checkAd

    GeneScan erwirbt Pharmakogenetik-Patent von LGC - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.11.02 12:46:04 von
    neuester Beitrag 19.12.02 11:49:40 von
    Beiträge: 13
    ID: 655.100
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 829
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 12:46:04
      Beitrag Nr. 1 ()

      Die GeneScan Europe AG teilte am Montag mit, dass sie vom britischen Analytiklabor LGC eine nicht-exklusive, weltweite Testlizenz für die pharmakogenetisch bedeutende Genvariante CYP2D6*4 erhalten hat, die im Arzneimittelstoffwechsel eine Rolle spielt.

      LGC besitzt die exklusiven Vermarktungsrechte für die patentierte Diagnostik dieser Genvariation, die für einen langsamen Stoffwechseltyp („poor metaboliser“) verantwortlich sein kann. Entsprechend der Lizenzvereinbarung erhält GeneScan das Recht, den Test auf diesen CYP2D6*4 Genotyp in seine Pharm-O-Kin ® Biochip-Plattform zur umfassenden pharmakogenetischen Typisierung zu integrieren.

      Die Pharmakogenetik untersucht, wie individuelle genetische Unterschiede (Polymorphismen) das Ansprechverhalten eines Probanden oder Patienten auf Testsubstanzen und Medikamente in Bezug auf Wirksamkeit, Sicherheit und Toxizität beeinflussen. Das CYP2D6 Gen codiert für ein Enzym in der Leber, das an der Verstoffwechslung und Entgiftung von etwa 20 Prozent der am häufigsten verschriebenen Medikamente beteiligt ist. Zwischen 5 und 10 Prozent der kaukasischen Bevölkerungsgruppe sind, bedingt durch Variationen in diesem Gen, dem langsamen Stoffwechseltyp zuzurechnen. Unter diesen ist CYP2D6*4 eine häufige Genvariante, deren Ausprägung zu einem verringerten Entgiftungs- und Ausscheidungsvermögen für viele Arzneimittel und einem erhöhten Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen führt.

      Der Pharm-O-Kin ® Chip identifiziert ein breites Spektrum von pharmakokinetisch relevanten Polymorphismen mit bekannten Schlüsselfunktionen im Arzneimittelstoffwechsel und -transport. Dieflexible hochdurchsatzfähige Biochip-Plattform wird durch die Erweiterung um neue DNA-Sonden kontinuierlich an den aktuellen Wissensstand in der Pharmakogenetik angepasst. Der Biochip dient als Basis für GeneScan’s einzigartigen validierten Pharm-O-Kin ® Screen, einen kundenorientierten Komplettservice für die pharmakogenetische Typisierung.

      Die Aktie von GeneScan Europe gewinnt aktuell 13,33 Prozent auf 1,02 Euro.

      Wertpapiere des Artikels:
      GENESCAN EUROPE AG O.N.
      GENESCAN EUROPE AG O.N.


      Autor: (© wallstreet:online AG / SmartHouse Media GmbH),12:38 04.11.2002

      Avatar
      schrieb am 04.11.02 12:58:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi

      gleich gehts los

      dickes orderbuch
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 13:09:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist denn sowas ein Grund für ne AdHoc?????

      Spin
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:40:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nur wenn das Patent seeeehr viel Geld kostet!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:47:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      hi

      genescan wird bis ende des jahres auf seine cashposition explodieren.

      als da wären exakt 3,47 €

      ein bischen phantasie nach den sehr guten zahlen im november
      dann dürfte der kurs sich richtung 4 € bewegen.

      mfg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 17:48:09
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die GeneScan Europe AG teilte am Montag mit, dass sie .... bedeutende Genvariante CYP2D6*4 erhalten hat!

      Kann man aber auch so lesen, dass die diese Lizenz einfach so bekommen hat, weil so eine sympathische Firma!!!
      Denn als Kind habe ich auch immer Süssigkeiten erhalten - ohne dafür was abdrücken zu müssen!!!
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 18:20:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Ultimo,

      wie, immer noch keine Cash-Parität? Das sollte den Kurs bald aber hoch gehen lassen. Im November müssen doch noch Zahlen kommen oder?
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 16:36:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      vieleicht werden wir im november feststellen,dass wir schon auf cash-parität sind.
      nur statt kurs hoch cash runter?
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 23:41:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      blödsinn
      eher bei 3 euro!
      morgen kommen q3 zahlen!
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 14:09:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      wann kommen die Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 06.11.02 17:33:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      7.11.2002 !
      Avatar
      schrieb am 07.11.02 13:03:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      #6

      Betonung liegt auf "nicht-exklusive...Lizenz"
      War also nicht teuer und alle anderen können
      auch diesen genabschnitt testen
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 11:49:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      nicht exklusiv = nicht teuer ? :rolleyes:

      Was wurde tatsächlich gezahlt ?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GeneScan erwirbt Pharmakogenetik-Patent von LGC