checkAd

    Stopkurse bei Königen ?!? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.02.00 20:13:03 von
    neuester Beitrag 22.02.00 08:37:39 von
    Beiträge: 6
    ID: 66.097
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 403
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 20:13:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Max schrieb dieser Tage in einem anderen thread
      "was raus muß muß raus", oder so ähnlich.
      Nun hat mein Pfizer-Päckschen abgesehen von einem peak
      im Frühjar 1998 seit Kauf im Dez 1998 in einem Kanal
      von +/- 5% "geschoben". Damit hat es die Königsvorgabe
      von ca +25% p.a. deutlichst unterlaufen.
      Kann man nun sagen, Pfizer ist unter den dynamischen
      Stopkursgelaufen? und raus damit?
      Das wäre vielleicht die bequemere Art,
      als sich hinzusetzen und eine Analyse zu schreiben...
      Was aber wenn Nokia (im selben Zeitraum +290%) nun
      das selbe Spielchen macht und für 12 Monate "schiebt",
      und Pfizer dann durch die Decke geht....?

      Wenn ich mir da gegen anschaue, daß aus ca 20TDM frisch
      eingesetztem Geld im Dezember mit Biotech inzwischen ca 55TDM
      geworden sind, komme ich wieder insgrübeln, ob das mit
      meinem Königsportfolio nicht "Resourcenverschwendung" ist.

      Kann mich mal jemand hier etwas aufmuntern?

      Gruß
      Forticus
      Avatar
      schrieb am 19.02.00 15:20:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      Forticus -

      bitte, bitte behalten, wenn Du davon überzeugt bist!!!

      (Ich habe das nur geschrieben, weil Volker mit einem System von Stop-Losses arbeitet. Jeder soll sein eigenes System verfolgen.)

      Aber ich bin absoluter Gegner von Stop-Losses. Schau´ Dir zur Aufmunterung nur Wal-Mart in meinem Königsportfolio oder Ebay in meinem Revoluzzer Portfolio an.

      Der Sinn der Langfristanlage ist es ja gerade, auch schwierige Zeiten auszusitzen.

      Also: Du verstehst was von Pharma: Pfizer behalten! Wenn Du nun einen Wert hast,<in den Du unbedingt investieren willst, kaufen!

      Max
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 00:27:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      Habe heute gesehen, das Pfizer mit extremen Schwankungen in den
      letzten 8 Jahren auf ein durchschnittliches
      Gewinnwachstum von 17% p.a. kam. Bei einem derzeitigen KGV von ca 34
      ist nach klassischen Kriterien auch dieses Jahr keine Kurssteigerung
      zu erwarten. Allerdings habe ich eine gewisse Phantasie, was
      Pfizer angeht, die schon bis Frühjahr zum Tragen kommen könnte.
      Nein, nicht wegen der Fusion. Was die für Konsequenzen hat weis ich nicht.
      Für meine Phantasie reicht eigentlich die Kenntnis des
      Annual Report der USA Gesellschaft von 1998...

      Ich werde Pfizer sicherlich behalten, möglicherweise untergewichtet,
      und mal eine Analyse versuchen.

      Gruß
      Forticus
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 10:12:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Forticus,

      da ich Pfizer bis Ende letzten Jahres selbst insgesamt anderthalb Jahre praktisch erfolgsneutral gehalten und wenig Ansatzpunkte für einen neuerlichen nachhaltigen Anstieg gesehen habe, habe ich mich im Dezember letzten Jahres schließlich davon getrennt.

      Gründe:

      Pfizer ist Bestandteil des Rule Maker-Depots von Motley Fool und wird dort ausgiebig besprochen und quartalsweise mit dem Rule Maker Ranking-System bewertet. Während des letzten halben Jahres hat das Bewertungssystem deutliche Defizite bei der Umsetzung der erzielten Gewinne in Cash ausgewiesen, d.h. es ist ein signifikanter Anstieg der DSOs (Days Sales Outstanding, d.h. durchschnittlicher Zeitraum in Tagen, die es dauert, bis wirklich Geld in der Kasse klingelt) zu verzeichnen gewesen. Ursache ist der überdurchschnittlich gute Erfolg der vom Unternehmen co-vermarkteten Mittel Celebrex und Lipitor im Vergleich zu Pfizers eigenen Medikamenten; offensichtlich hat Pfizer den betreffenden Unternehmen sehr großzügige Zahlungsziele eingeräumt.

      Im Fall von Lipitor löst sich das Problem jetzt durch die Fusion mit Warner Lambert von allein, allerdings ist zu vermuten, dass der von Pfizer bezahlte Kaufpreis in der nächsten Zeit die Unternehmensergebnisse deutlich schmälern könnte.

      Nimmt man jetzt noch dazu, dass der Pharmabereich im Interesse der Investoren mittlerweile völlig hinter der Biotechnologie verschwunden ist - fundamental völlig gesunde Unternehmen wie Schering Plough bewegen sich ebenfalls seit über einem Jahr nur noch seitwärts - glaube ich auf mittlere Sicht nicht an eine überdurchschnittliche Kursentwicklung bei Pfizer.

      Wenn es sinnvolle Alternativen mit besserer Kursphantasie gibt - etwa Amgen - warum sollte man dann eine derartige Schwächephase aussitzen?

      Entgangene Kursgewinne bedeuten immer auch Performanceverluste im Depot.

      Mit spekulativen Grüßen

      Bernd
      Avatar
      schrieb am 21.02.00 12:54:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Dr. Max,

      WalMart ist raus aus dem Depot Wolke 7. Ebenso AOL. So ist das nun mal im Leben.

      Ich hoffe, Du freust Dich jetzt wieder ein wenig über Deinen Einstieg in Celera. Da haben wir auch einen deutlichen Unterschied. Ich habe den Kursrückgang wegen meiner klar definierten Signale ganz locker ausgesessen. Du hast in der gleichen Zeit schon ziemlich panisch reagiert und Deine Kaufentscheidung als überhastet und nicht hinreichend durchdacht in Frage gestellt.

      Forticus,

      was besser ist, weiss man immer erst hinterher. Ich habe vor das Depot Wolke 7 zum Jahresende in doppelter Hinsicht auszuwerten. Zum einen auf die Frage, ob eine reine Kaufen und 1 Jahr halten Entscheidung besser gewesen wäre. Zum anderen auf die Frage, ob das Depot ohne die Reverse Scale Nachkäufe besser gelaufen wäre. Meine Stoppgrenzen liegen nun einmal bei -30% seit Einstand bzw. letztem Nachkauf und wer das verletzt filegt in der Regel raus. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel, ich habe Qualcomm dringelassen, mal sehen, ob das eine vernünftige Entscheidung war.

      Gruß, Volker

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 08:37:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Volker

      - über Celera freue ich mich. AOL ist ja schon länger raus bei mir, weil es weder Revolutionär noch König ist.

      Wal Mart wird behalten, weil es der absolute König den Einzelhandels ist.

      Max


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Stopkurse bei Königen ?!?