checkAd

    Donnerstag Zahlen Tomorrow Focus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.11.02 12:39:00 von
    neuester Beitrag 19.11.02 14:48:17 von
    Beiträge: 4
    ID: 662.032
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 170
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 12:39:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer ist dabei??:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 13:09:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH positioniert sich als der führende Content Technology Integrator im Markt.

      TOMORROW FOCUS Technologies entwickelt, realisiert und betreibt anspruchsvolle und contentorientierte Websites mit höchsten Anforderungen an die Performance, Stabilität und Sicherheit. Hierfür bietet TOMORROW FOCUS Technologies die notwendigen Technologien mit einem der erfolgreichsten Content Management Systeme auf dem deutschen Markt (HPS), das bei bekannten Websites wie FOCUS Online, SAT1, playboy.de, BLICK Online, LBS und DGZ Deka Bank zum Einsatz kommt. Damit auch komplexe Online-Projekte zuverlässig und aus einer Hand umgesetzt werden können, gehören natürlich auch Dienstleistungen wie Beratung, Konzeption, Projektmanagement, Grafik, Produktion, Softwareentwicklung, -support und -training sowie der technische Betrieb ins Angebotsportfolio der TOMORROW FOCUS Technologies GmbH.

      TOMORROW FOCUS Technologies ist aus dem Zusammenschluss der iCPro Interactive Content Production GmbH (Tochter der FOCUS Digital AG) und der HEXMAC Software Systems AG (seit April 2001 Tochter der FOCUS Digital AG) hervorgegangen. Beide Unternehmen waren bereits seit 1995 erfolgreich am Markt tätig - der Zusammenschluss war die logische Konsequenz aus fünf Jahren enger Zusammenarbeit. Während sich die iCPro GmbH als Dienstleister großer Web Portale wie z.B. FOCUS Online und BLICK Online einen Namen gemacht hat, hat HEXMAC AG mit HPS eines der erfolgreichsten Content Management Systeme auf dem deutschen Markt entwickelt.
      Im Rahmen der Fusion der FOCUS Digital AG mit der TOMORROW Internet AG ist der technische Bereich der TOMORROW Internet AG hinzugekommen und verstärkt die TOMORROW FOCUS Technologies mit weitreichendem und langjährigem Know-how im Aufbau und Betrieb großer Contentportale wie MAX Online, TV SPIELFILM Online und TOMORROW Online.
      Die beiden Geschäftsführer Dr. Peer Lodbrok und Frank Penning arbeiten zusammen mit 120 Mitarbeitern an den Standorten München, Hamburg und Kempten.

      Weitere Informationen über die TOMORROW FOCUS Technologies GmbH finden Sie im Internet unter www.tomorrow-focus-technologies.de.
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 14:45:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Online trifft ins Schwarze: debitel steigert Image und Markenbekanntheit mit Online-Kampagne „Schьtzenkцnig“

      Kampagnenbegleitende Wirkungskontrolle der TOMORROW FOCUS Sales belegt signifikante Steigerung der Bekanntheits- und Sympathiewerte von debitel

      Hamburg, 15.11.02 - Der Mobilfunkanbieter debitel hat aufgrund einer dreiwцchigen Werbekampagne mit Sonderwerbeformen im Online-Netzwerk der TOMORROW FOCUS Sales GmbH sein Image und die Markenbekanntheit bei Online-Nutzern deutlich verbessert. So ermittelte die kampagnenbegleitende Wirkungskontrolle „BrandEffects“ des Online-Vermarkters eine Steigerung der debitel-Markenbekanntheit (ungestьtzt) um 50 Prozent. Bei den Sympathiewerten legte debitel um bis zu 15 Prozentpunkte zu. Der Untersuchung, in der Marken- und Werbe-Awareness, Werbe- und Markenbeurteilung sowie Kaufinteresse beurteilt wurden, liegt eine Online-Befragung von 401 Nutzern zu Grunde.

      Klickraten von ьber 14 Prozent / Werbung hebt debitel von anderen Anbietern deutlich ab

      debitel schaltete von Ende September bis Mitte Oktober 2002 Sonderwerbemittel im Netzwerk der TOMORROW FOCUS Sales GmbH, um auf das interaktive Gewinnspiel „Schьtzenkцnig“ hinzuweisen. Dabei erzielten die geschalteten „Pop-Ups“ eine ьberdurchschnittlich hohe Klickrate von ьber 10 Prozent, in themenaffinen Umfeldern sogar von ьber 14 Prozent. Die Hдlfte der Befragten empfanden die debitel-Werbemittel als „sehr gut“ oder „gut“. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe wurde die ungestьtzte Werbe-Erinnerung um 15 Prozentpunkte verstдrkt (gestьtzte Werbeerinnerung 27 Prozentpunkte). Die Werbung von debitel hob sich nach Meinung der Befragten von der anderer Mobilfunkanbieter deutlich ab und fьhrte zu einer eigenstдndigen Image-Ausbildung von debitel. So wird das Unternehmen als seriцs, modern und sympathisch eingeschдtzt.

      Christian Roos, Werbeleiter debitel

      Christian Roos, Werbeleiter von debitel, zur erfolgreichen Kampagne: „Online-Werbung ist fьr die Marke debitel das innovative Marketing-Tool, um zielgruppenorientierte Werbung mit Entertainment zu verbinden.“

      Wirkungskontrolle mit „BrandEffects“

      „BrandEffects“ der TOMORROW FOCUS Sales GmbH ist eine Reihe kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien. Die Ergebnisse geben den Werbekunden Hilfestellung bei der Planung, Durchfьhrung und Optimierung ihrer Online-Kampagnen. Zu den Auftraggebern der Studienreihe gehцren Markenartikel-Unternehmen wie Masterfoods oder LґOrйal.

      Ьber TOMORROW FOCUS Sales GmbH

      Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH gehцrt zu Deutschlands bedeutendsten Online-Werbevermarktern. Werbepartnern aus Agenturen und Unternehmen bietet die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ein Portfolio, das durch fest definierte Themenumfelder bei gleichzeitig hoher Markenbekanntheit und Reichweite geprдgt wird. Parallel dazu werden crossmediale Werbepakete mit den Titeln der Medienhдuser Hubert Burda Media und Verlagsgruppe Milchstrasse geschnьrt. Diese Struktur fьhrt zusammen mit den 24 markenbekannten Online-Titeln und einer dezentralen Vertriebsstruktur zu einer einzigartigen Positionierung. Seit 1. Oktober 2002 ist MSN, das Online-Portal von Microsoft, in das Vermarktungsnetzwerk integriert. Die TOMORROW FOCUS Sales GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TOMORROW FOCUS AG. Die Gesellschaft (rund 40 Mitarbeiter) mit Bьros in Hamburg, Mьnchen, Dьsseldorf und Frankfurt wird von den Geschдftsfьhrern Torsten Ahlers und Martin Lьtgenau geleitet.

      Rьckfragen:
      Kay Oberbeck, TOMORROW FOCUS AG, Tel.: +49 (0) 40 / 44 11-70 20,
      Fax: -79 02, E-Mail: koberbeck@tomorrow-focus.de



      :look: :look: :look: :look: :look: :look: :look: :look:
      Avatar
      schrieb am 19.11.02 14:48:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Tomorrow-Focus lässt Ziele für 2002 nicht aus den Augen (Korr.)
      07.11.2002 13:11:00



      Geändert wurde auf Wunsch des Unternehmens, dass Tomorrow Focus zwar sein Ziel für dieses Jahr bei behält, dies aber nicht als Bestätigung der Prognosen zu sehen ist.
      ____

      Jörg Bueroße, CEO der am Neuen Markt notierten Tomorrow-Focus AG, sagte in einem Interview mit der Medien-Zeitung Horizont "Wir haben unsere (Umsatz-)Prognosen bereits nach dem 1. Halbjahr auf 40 Mio. Euro korrigiert. Dieses Ziel behalten wir bei, gleichzeitig reduzieren wie drastisch unsere Kosten."

      Dies könnte auch weitere Stellenstreichungen im Bereich der Tochtergesellschaft Tomorrow Focus Technologies bedeuten. Man müsse hier Ende des Jahres noch einmal genau hinschauen, so Bueroße.

      Im kommenden Jahr will das Unternehmen im Werbe-Bereich 20 Prozent zulegen. Hier soll vor allem die Kooperation mit Microsoft hilfreich sein.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Donnerstag Zahlen Tomorrow Focus