checkAd

    "Scholz: Die Rente ist sicher". - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.12.02 17:08:10 von
    neuester Beitrag 04.12.02 10:38:27 von
    Beiträge: 11
    ID: 668.018
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 325
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 17:08:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Zum 02.12.2002

      Wo verlaufen eigentlich die Gräben in Deutschland? Zwischen den Bürgern, z.B. zwischen arm und reich oder Vermögenden und Besserverdienenden oder Arbeitslosen und Arbeitenden? Nein! Der weiteste Graben verläuft zwischen den Politikern und den Wählern. Sichtbar zuallererst natürlich an den Witzen und Karikaturen über Schröder und sein Kabinett. Lesbar aber auch an Zeitungsüberschriften. Wie etwa dieser:

      „Scholz: Die Rente ist sicher". Wer’s nicht fassen kann: So stand es gestern in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". SPD-Generalsekretär Scholz ließ diesen „Brüller" los. Zumindest bis 2010, so meinte er, gebe es keinen Reformbedarf an der staatlichen Altersversorgung mehr. Nun: Am besten Scholz probiert es gleich aus und wird aufs Altenteil geschickt.

      Gleich unter diesem Beitrag war zu lesen: „Fehler ganz oben". Wem das Scholz-Bonmot noch nicht gereicht hatte, um sich von politischer und/oder administrativer Inkompetenz zu überzeugen, der konnte sich das am Beispiel des Planungsstabes im Bundesverteidigungsministerium in Sachen Fuchs-Transportpanzer für Israel zu Gemüte führen. Was für eine peinliche Angelegenheit! Und was für eine Lachnummer für’s Ausland!

      Aber: Läuft es etwa in der Opposition besser? Mitnichten! Dort streitet man sich gleich über 3 Themen: Die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses „Wahlbetrug", Neuwahlen und die Einführung der Vermögensteuer. Ach ja, zu erwähnen wäre vielleicht auch noch:

      Unser Land wird auch 2002 zu den EU-Schlußlichtern gehören.. die Budgets sämtlicher öffentlicher Haushalte laufen aus dem Ruder.. weshalb man sich zum 1.1.2003 leider gezwungen sieht, Steuern und Abgaben auf neue Höhen steigen zu lassen.. die Stimmung im Lande ist mies, vor allem bei den Unternehmern, deren Investitionsfreude gegen Null tendiert.. die Zahl der Firmenpleiten steuern schnurstracks auf einen neuen Rekordstand zu.. die der Arbeitslosen auch.. und in Berlin und München hat man nichts besseres zu tun, als Maulaffen feilzuhalten und auf Nebenschauplätzen zu streiten! Es heißt, jedes Land hat die politische Führung, die es verdient. Demnach steht es noch schlechter als vermutet.
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 17:26:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Seine Rente ist ja auch sicher !!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 17:28:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      also,wozu dann die aufregung.:D
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 17:47:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Genau!! Scholz hat verstanden: Von Nobbi Blüm lernen heißt siegen (kassieren) lernen. Blüm hat doch schon vor Jahren plakatiert: Meine Rente ist sicher! oder so ähnlich.
      "Denk` ich an Deutschland in der Nacht" (Alle in einen Sack und dann.........)
      Avatar
      schrieb am 02.12.02 17:51:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Norbert Blüm bekommt laut FAKT/ARD 10.000 Euro Rente, im Monat... :(

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 08:45:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Scholz will weitere Rentenreform erst nach Kommissionsbericht

      Berlin (dpa) - SPD-Generalsekretär Olaf Scholz bleibt dabei, er sieht keinen akuten weiteren Reformbedarf bei der Rente. Man werde abwarten, welche Vorschläge die Rürup-Kommission für Sozialreformen mache, Scholz im Deutschlandfunk. Die Wirkung der jüngsten Rentenreform dürfte aber nicht unterschätzt werden, sagte Scholz. Am Wochenende hatte er erklärt, in diesem Jahrzehnt gebe es keinen Reformbedarf mehr bei der Rente. Vor allem bei den Grünen gab es dazu heftige Kritik.

      ---------------------------------------------------------

      ... na bitte, Scholz rudert schon ein Stück zurück, aber von welcher Wirkung spricht der Mann eigentlich? Sicher meinte der die "Verbreiterung der Bemessungsgrundlage" zur Stopfung eines Rentenschlupfloches bzw. die Anhebung der Rentenbeiträge oder gar die Verstetigung (politisches Synonym für "Ausweitung") der Quersubventionierung durch die neu erfundene so genannte "Ökosteuer", ohne die die Rentenbeiträge schon heute bei knapp unter 22 % (!!!) lägen. Dass er sich aber auf Ullas laut angedachte "Zwangsverriesterung" bezogen haben könnte, glaube ich eher weniger. :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 08:55:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Sozis glauben, daß es uns immer noch gut geht und wir
      keine Reformen brauchen :laugh:

      Das ist echt krank ! Die werden nicht eine einzige Reform
      auf den Weg bringen und den Karren vollends in den Dreck
      fahren. Herzlichen Glückwunsch zu 6 Millionen Arbeitslosen
      und steigenden Sozialabgaben und Steuern.

      Deutschland sei stolz auf die SPD.
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 08:59:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Lifetrader

      SPD-Generalsekretär Olaf Scholz bleibt dabei, er sieht keinen akuten weiteren Reformbedarf bei der Rente. Man werde abwarten, welche Vorschläge die Rürup-Kommission für Sozialreformen mache

      Scholz freut sich auf das, was Stiegler kritisiert.
      Man scheint scheint sich richtig einig zu sein.
      Gut, das Gerhard ein Machtwort gesprochen hat.

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 10:33:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es wird es was getan, wenn es nicht mehr anders geht. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.

      Gruß Kosto
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 10:36:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bis 2010 ist die Rente doch sicher.

      Und wenn dann das System zusammenbricht, ist ja immer noch Zeit genug, zu verkünden, daß man es vor 20 Jahren hätte reformieren müssen und nun sowieso alles zu spät ist.

      Politikerlogik...
      Avatar
      schrieb am 04.12.02 10:38:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Gebts dem Blindgänger mal richtig:
      http://www.boesetaten.de/vsdtt.htm:mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Scholz: Die Rente ist sicher".