checkAd

    Wer ist so blöd und kauft Euro-Münzen für 350 EUR? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.12.02 12:43:44 von
    neuester Beitrag 22.12.02 15:07:23 von
    Beiträge: 22
    ID: 676.342
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.975
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 12:43:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      ich gucke heute morgen n-tv und dann ist auf einmal wieder tv-shopping.

      "Heute haben wir wieder was ganz besonders für Sie" sagt die unverschämte Tussi. D.h. man darf wieder Euro-Münzen für 350 EUR kaufen, die eigentlich höchstens 25 EUR kosten.

      Da frag ich mich, wer ist denn so blöd und bestellt so was?
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 12:54:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi!!

      Hast du die Münzen vom Vatikan gesehen, dafür wollen die gleich 3999 Eur haben. Das ist ja Wahnsinn, daß zahlt dir nie wieder jemand.:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:03:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      ;)

      Habe mir bei ebay einen kompletten Kursmünzensatz in Spiegelglanz (Polierte Platte) :) von 1979 ersteigert,
      ingesamt 4 Sätze aller Prägeanstalten.

      In jedem Satz sind nominal 12,68 DM drin - also insgesamt rund 25 € bei 4 Sätzen.
      Wenn ich Lust habe, kann ich die Teile zerkloppen
      und zur LZB bringen und bekomme immer noch die 25 €. ;)


      Preisfrage :D : Was habe ich dafür bezahlt ? :look:



      :D MTT :D
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:04:51
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ja, die Preise für die Münzen aus Monaco und San Marino sind auch der Hammer :eek:

      Da werden ganz legal ältere Leute abgezockt und um ihre Ersparnisse gebracht.
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:06:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hi Jungs, manche Münzen sind schon sehr gefragt und es werden auch hohe Preise bezahlt. Aber die vom TV-Shopping, das grenzt ja schon an Wucher. Das ist schlichtweg eine Frechheit.:eek:

      Wenn man bedenkt, daß ich selbst Münzen anbiete und für einen Monacosatz des 1 + 2 Euro-Stückes im Originalfolder verschweißt und einzeln durchnummeriert (limitiert auf 1.000 Stücke weltweit) nur 98 Euro verlange, na ja.

      Münzen kaufen ist nicht so einfach, da wird man schnell übers Ohr gehauen.

      Gruß und schönes Wochenende;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:24:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      ich dacht es gibt keine Preissteugerungen durch den EURO ;)

      seven
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:34:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      ja die Kursmünzem für 349 euro sind nicht schlecht gelle:D


      sonderangebot

      naja die werden leider von den staatlichen münzen angeboten zu etwa 170-180 euro:laugh:

      aber das sind sie auch wert

      bei ebay erzielt man imemrhin um die 230euro dafür

      :confused: aber möchte ma wissenw elcher uninformierte sich vom rtl shop abzocken lässt naja gibt bestimtm genug
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:53:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Interessant sind die englischen Test-Euros. Die dürfen in Deutschland nicht vertrieben werden, da die Bundeswertpapierverwaltung Angst hat, die könnten in Umlauf kommen:laugh:

      Wer bezahlt denn mit teuren englischen Euros :confused:

      Wer Interesse hat ;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 13:57:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      Servus!
      Wo könnte man denn solche Test-Euros herbekommen? Finde ich sehr reizvoll!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:03:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      Dauberus, Du hast Post;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:06:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ McGabriel ;)

      Was wäre denn Deiner Meinung nach ein angemessener Preis gewesen bei #3 ?

      Bei MDM werden die KMS für 183 € :eek: verkloppt..



      :) MTT :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:10:17
      Beitrag Nr. 12 ()
      Also denke, alles unter 50 Euro ist sicher ein guter Preis, wobei ich mich mit DM-Münzen nicht so gut auskenne, als mit Euro-Münzen.:)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:11:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Dann wars - wie gedacht ;) - ein Schnäppchen ! :yawn:


      Habe 40 € bezahlt - im Endeffekt also 15 € zum Effektivwert von 25 € aufbezahlt -
      für einen KMS, der 23 Jahre alt ist, sehr günstig... :) :)


      Danke ! :D




      :) MTT :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:14:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      MTT,

      kann Dir auch noch Schnäppchen besorgen. Habe 600 Folder von weltweit nur 1.000 limitierten Monaco-Foldern.

      Gruß;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:22:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      @McGabriel ;)


      *duck*

      Bei MDM kostet der Monaco-Satz nur 49 € ... :p :p :p


      *g*



      :) MTT :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 14:25:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      Der beste Test, den Wert von Münzen zu erfahren ist:
      Ein Verkaufsversuch! Das Ergebnis sieht man doch bei
      Ebay. Es werden sich eh immer weniger Leute mit Münzen
      u. Briefmarken abgeben. Infolge dieses gesunkenen
      Interesses wird es wohl in Zukunft trotz höheren Gold-
      preises nicht mehr so doll mit Wertsteigerungen, erst
      recht nicht bei Kursmünzen, von einzelnen Ausnahmen mal
      abgesehen.
      Früher fragte der junge Mann bei seiner Anmache mal die
      "Angebetete": Kann ich Dir mal meine tolle Briefmarken-
      sammlung zeigen? Diese wird sich heutzutage kaputtlachen
      u. sich fragen, ob der Typ noch alle Tassen im Schrank hat?
      Und Münzen sammeln in der Tat auch fast nur noch Omas u.
      Opas, die noch von Wertsteigerungen wie in alten Zeiten
      träumen. Und was ist, wenn diese Hinterlassenschaften mal
      von deren Erben lieber "normales Geld" sehen wollen?
      Dieser Umwandlungsprozess hat bereits begonnen u. wird
      sich noch verstärkt fortsetzen.
      Deshalb finde ich das N-TV-Verkaufsprogramm auch als
      unverschämte Abzocke - typisch RTL, die ja jetzt auch
      Teilhaber sind.
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 15:11:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      MTT, bei MDM bekommst Du diese Sätze gar nicht:D

      Wenn Du diese bekommen könntestd, dann nicht unter 180 Euro:eek:

      Das sind Folder rot-weiße von der PRINCIPAUTE DE MONACO LIMITED EDITION 2002, nur 1.000 Stücke weltweit und ich habe 600 und kenne einige, die haben auch noch welche und die meisten von den 400 übrigen sind bereits in den Sammlerschubladen:D
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 15:21:49
      Beitrag Nr. 18 ()
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 15:41:06
      Beitrag Nr. 19 ()
      MTT, da sieht mans, Du hast keine oder nur wenig Ahnung von Münzen:laugh:

      Schau mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26521&…

      dann siehst Du den Unterschied. Die bei MDM sind ganz normale Monaco 1 + 2 Euro-Münzen. Die bekommt man für ca. max 15 - 18 Euros anstatt 49 bei MDM:D
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 15:49:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      :eek: :eek: :eek:


      ups... :D


      *g*



      ;) MTT ;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.02 16:07:39
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo Münzsammler!


      Also ich hab vor 4 Jahren von einem Freund der in Finanzschierigkeiten war

      25 mal 5 Mark in Stempelglanz von 1995 gekauft. Alle in so einer Noppenfolie. Das ist der ganz seltene Jahrgang,wo nie in den Umlauf kam.

      Die habe ich für je 25 Mark bekommen.

      Wenns an der Börse so laufen würde bei mir, wäre ich reich!!!


      Schöne WEIHNACHT von SPATZ
      Avatar
      schrieb am 22.12.02 15:07:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      eine gute frage!!!
      wie wärs mit der frage (vor 2 jahren):
      wer kauft em.tv für 100 Euro usw.
      lass doch jeden entscheiden was er für wieviel geld kauft...
      ist doch noch gar nicht so schlimm wie die em.tv oder intershop, etc. zum preis von vor 2 jahren!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer ist so blöd und kauft Euro-Münzen für 350 EUR?