checkAd

    EW - Allianz: Weitere Gewinne bis 130+ realistisch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.12.02 19:10:27 von
    neuester Beitrag 20.06.03 02:31:22 von
    Beiträge: 113
    ID: 677.018
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.841
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008404005 · WKN: 840400 · Symbol: ALV
    254,20
     
    EUR
    +0,36 %
    +0,90 EUR
    Letzter Kurs 13:14:39 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    2,7800+9,45
    4,7450+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6550-26,40

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 19:10:27
      Beitrag Nr. 1 ()

      Chart-Check Allianz


      Seit dem Allzeithoch im Jahr 200 hat die Aktie deutlich verloren. Mit dem Jahrestief 2001 endete ein erster Abwärtsimpuls. Bis zum Frühjahr bildete sich aber nur eine dreiwellige Gegenbewegung - also eine Rallye innerhalb des Abwärtstrends. Der zweite Downmove bis zum Jahrestief war wiederum impulsiv, aber deutlich länger als der erste Impuls.

      Wellentechnisch kann mit dem Low bei 75 Euro eine komplette Zigzag-Korrektur abgezählt werden. Dies hätte zu Folge, dass die Aktie in den nächsten 2 Jahren tendenziell nach oben blickt, unterbrochen von starken Gegenbewegungen. Der Anstieg im Oktober bestätigt bislang diese Sichtweise, da ein Aufwärtsimpuls vorliegt. In den vergangenen Wochen bildet sich eine dreiwellige Gegenbewegung, die als Wave 2 abgezählt werden kann.

      Nach einem Korrekturtief Anfang 2003 sollte mindestens noch eine weitere Aufwärtswelle starten. Das Mindestziel wäre die obere Begrenzung des mittelfristigen Abwärtstrends, die (abhängig vom Zeitpunkt) bei rund 130 verläuft. Sollte die Allianz an dieser Stelle wieder deutlich nach unten abdrehen, wird der Alternativ-Count aktiviert. In diesem Fall muss der Anstieg seit Oktober nur als Welle (4) abgezählt werden, so dass 2003 weitere Abgaben bis mindestens 70, idealerweise aber 52-54 Euro folgen.

      Momentan wird aber ein Bruch des Abwärtstrends favorisiert, so dass mittelfristig Gewinne bis 144/145 und 180 Euro realistisch sind. Notwendig dafür ist aber in den nächsten Wochen eine Bodenbildung oberhalb von 88 Euro.

      Fazit: Mit dem Jahrestief sollte der Downmove seit dem ATH beendet sein. Selbst im Minimalfall steht in den nächsten Monaten aber noch eine zweite Aufwärtswelle bis rund 130 auf der Tagesordnung. Kurzfristig wäre ein Move über 107+ positiv.


      Weekly-Chart ALV:


      Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),19:10 24.12.2002

      Avatar
      schrieb am 24.12.02 23:34:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      @Redaktion WO [W:O]
      "Seit dem Allzeithoch im Jahr 200 hat..."

      200 vor, oder nach Christi...
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 08:11:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      guten Morgne @ALL
      den schreibfehler solltet ihr ignorieren ABER das ziel 180 € sehe ich als favorit
      Andy
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 08:50:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      monatschart log. einstellung


      stochastic auf monatsbasis klar bullisch
      macd bei -100 nach oben drehend.
      wenn der macd unten kreuzt gibt es ein kursfeuerwerk.
      widerstände auf den weg nach oben sind:
      ma9 = 160€
      ma18= 210€
      ma 27= 260€
      oberes bollingerband 400€

      ich empfehle eine bull zertifikat mit basis 80€ zu kaufen.
      mfg
      andy



      @ALL frohe weihnachten und eine gesundes und erfolgreiches jahr 2003
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 11:00:19
      Beitrag Nr. 5 ()
      Allianz: Empfehlungsliste
      23.12.2002 10:28:34
      Das Analystenhaus Erste Bank setzt in einer Analyse vom 20.12 die Aktie des Finanzdienstleisters Allianz auf ihre Empfehlungsliste.
      Durch die Übernahme der Dresdner Bank sei einer der weltgrößten Finanzdienstleister entstanden, der als einer der größten Profiteuren der Rentenreform gehandelt werde. Höhere Prämien infolge des Terroranschlages sollten sich ebenfalls positiv auf den Unternehm

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 11:28:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      @liebemachtblind
      Schreibfehler ignoriere ich auch, aber Zahlenfehler nicht, das einzige auf was man sich hier verlassen sollte sind Zahlen, und die müssen stimmen.

      Hebelzertifikate würde ich jetzt nicht kaufen, dafür ist mir der VDAX zu hoch, da kann es schnell mal kurz unter die Barriere gehen, und schon ist das Geld weg. Ich kaufe da lieber die Aktie. Das Ziel 180€ sehe ich aber auch, ich würde aber nicht ausschließen das es bis 180€ vorher vielleicht auch noch mal ganz kurzfristig unter 80€ geht, momentan ist fast alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 14:06:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      liebemachtdooof

      hör bitte mit deinen Scheißpostings auf... die stinken ja vor
      Dummheit

      Allianz bald bei 3o € da kannste dich auf den Kopf stellen es kommt einfach so
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 14:48:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      #7

      Die 30 Euro kommen beim Jahrsesabschluzss für 2003, wenn der DAX dann bei 1497 P. stehen sollte und dann erheblicher WB-Bedarf vonnöten wäre :D

      Allianz soll ja angeblich die Aktienportfolios mit einem DAX Wert von ca. 4600 P. in den Büchern stehen haben, wenn ich richtig gehört habe.

      Ich denke, dass die Allianz evtl. erst mal auf ca. 80 Euro fällt mit UP-Move auf ca. 120 - 130 Euro und dann wird diese Aktie wahrscheinlich erbarmungslos den Weg in den Süden einschlagen !

      Auf dem Weg richtung 30 Euro sehe ich folgende wichtige charttechn. Marken, die erstmal genommen werden wollen :D :

      100 Euro
      77 Euro
      55 Euro
      40 Euro


      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 15:04:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      @DoktorKulka
      Das einzige was vor Dummheit stinkt sind deine Kursziele, so lange du keinen Grund nennen kannst, warum die Aktie um rund 60% fallen sollte, kann ich sowas nur als Frustschrei eines Kleinanlegers ansehen, dessen Aktien grade mit Verlust durch ein Stop-Loss verkauft wurden.

      Ab Januar gibt es keinen Grund mehr zu verkaufen, denn dann alles eingepreist, vom Irak-Krieg bis zur nächsten Flut. Da reicht dann nur eine kleine positive Meldung, z.b. die ersten zahlen zur Risterrente, die ja bekanntlich erst im Q4 so richtig in Fahrt gekommen ist, und schon geht es genau so schnell wieder ist die andere Richtung.
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 16:38:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9

      Drohende Abschreibungen auf die Aktienportifolios sind noch nicht ausreichend eingepreist !

      Theoretisch müsste die Allianz aufgrund dieser Tatsache und dem momentanen DAX-Stand kurstechnisch richtung 55 - 60 Euro konsolideren ! :D

      Ich vermute aber mal, dass im Extremfall, zunächst das ATL von ca. 77 Euro gestreift wird.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 17:47:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      @der.Hexer
      Die Nachricht mit den Abschreibungen ist doch ein alter Hut, die kramen die Medien oder "Marktbeobachter" immer aus, wenn ihnen nichts besseres einfällt.
      Sicher drohen da Abschreibungen, aber nicht in dem Umfang wie einige befürchten, der Aktienanteil der Allianz ist unter 30%.

      Warum die Allianz deshalb fallen soll, weil die auf die Vergangenheit was abschreibt, ist mir allerdings ein Rätsel. An der Börse geht es um die Zukunft, und wenn die Allianz im Q4 2002 vielleicht Abschreibungen vornimmt ist das im Q1 2003 sogar noch besser denn dann ist das Gewinnwachstum um so höher.
      Bei einen Momentanen KGV unter 8 kann man schon noch ein bissel abschreiben, ohne das das große negative Auswirkungen auf die Kurs hat, wie sagt man da immer so schon:

      "das ist doch alles schon längst eingepreist..."

      Wenn man sich die Umsätze heute ansieht scheint selbst der Kursrutsch heute kaum noch Anleger hinter den Ofen vorzulocken:
      27.12.2002 17:29
      Xetra 865.645
      Frankfurt 53.447
      Berlin 967
      Bremen 751
      Düsseldorf 743
      Hamburg 1.115
      Hannover 737
      München 612
      Stuttgart 7.521
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 18:36:52
      Beitrag Nr. 12 ()
      #11:

      So wie das aussieht muss die Allianz auf 4600 P. ca. 1600 -1700 P. abschreiben und das macht mehr als 33 % aus !

      Wenn die Allianz Glück hat, kann sie argumentieren, dass der DAX-Index-Wert per 31.12.2002 keiner dauerhaften Wertmind. von ca. 1600 - 1700 P entspricht ! Ich denke aber, dass ca. 1000 P. abgeschrieben werden müssten (dass würde dann einem DAX-Stand von ca. 3600 P. entsprechen).

      Wenn man sich jedoch den 1 oder 3jährigen DAX-Chart betrachtet, sollte man schon unterstellen, dass die 1600 - 1700 P. eine dauerhafte Wertminderung darstellen !

      Aber warten wir mal den Geschäftsbericht 2002 ab.

      Vielleicht gibts ja doch noch ein wenig Bilanzkosmetik :D

      O. g. Scenario ist ein hypothetisches Scenario, da mir die Zusammensetzung der Aktienportifolios der Allianz nicht bekannt sind ! Deshalb habe ich mich einfach grob an den Indexmarken orientiert !

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 19:07:30
      Beitrag Nr. 13 ()


      #1 mal lesen und die indikatoren beachten

      andy
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 21:08:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      ACHTUNG:
      #1

      Momentan wird aber ein Bruch des Abwärtstrends favorisiert, so dass mittelfristig Gewinne bis 144/145 und 180 Euro realistisch sind. Notwendig dafür ist aber in den nächsten Wochen eine Bodenbildung oberhalb von 88 Euro.
      ------------------

      Somit hängt es von der 88 ab.
      Wird am Montag die 88 halten ?



      Andy
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 22:29:26
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14

      Das werden wohl die Amis am nachmittag indirekt zu entscheiden haben ! :D

      Da DOW + Nasi nicht über 2 % verloren haben, könnte ich mir vorstellen, dass die Amis den Rückwärtsgang auch am Mo. eingelegt lassen und demnach müsste die Allianz ca. 3 - 6 Euro am Mo. verlieren !

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 10:56:15
      Beitrag Nr. 16 ()
      @der.Hexer
      Was du schreibst ist unlogisch, da am Montag in Deutschland verkürzt gehandelt wird und die Börsen schließen bevor Amerika öffnet.

      Montag dürfte es eher nach oben gehen, da alle die verkaufen wollten schon vor dem letzten Tag im Jahr verkauft haben.
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 12:18:10
      Beitrag Nr. 17 ()
      millex

      da du ja eh alles besser weißt, brauche ich dir für die kursziele keine erklärung abgeben

      schau einfach zu wie allianz absäuft und denke, daß es einfach nicht stimmt und fertig

      für mich ist allianz einfach fertig und am montag geht es mit absoluter Sicherheit runter
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 12:33:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      nach stundenchart ist der stochastic an der "kotzgrenze" überverkauft.
      der macd wird bald drehen.
      dann gehts meiner meiung nach bis 130-145

      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 12:43:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      Jahrescandle


      Redet doch bitte nicht so unqualifiziert.
      Das war ein MEGA CRASH bei der ALV
      der liegt "hinter" uns
      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 17:52:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      @#17 DoktorKulka
      Mir brauchst du hier nichts zu erklären, ich bilde mir grundsätzlich meine eigene Meinung über alles und jeden. Und diese wird für die Börse allgemein immer positiver, um so mehr hier diese Untergangsstimmung zunimmt, die Leute wie du verbreiten.
      Wenn du meinst das Allianz für dich fertig ist na bitte, stört doch keinen, aber nur weil Allianz für DoktorKulka fertig ist rechtfertigt das keine Kursziele von 30€.

      Wo es am Montag hin geht kann heute keiner mit "absoluter Sicherheit" sagen, jeder der das behauptet ist in meinen Augen ein Spinner. Meiner Ansicht nach geht es am Montag nach oben, aber sicher bin ich mir da nicht, und schon gar nicht absolut.

      Wo es hin geht ist mir finanziell eigentlich egal, geht es hoch freue ich mich über den Zugewinn, geht es runter freue ich mich über den günstigen Einstieg, ich habe noch einige Limit-Orders drin, die noch bis Ultimo gültig sind und noch nicht ausgeführt wurden.
      So oder so mich ärgert das nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.12.02 18:22:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      #20
      So sehe ich das auch, wer jetzt noch genügend Geld hat
      kann sich beruhigt zurücklehnen und mal hier mal da was kaufen zu Schleuderpreisen.
      Verkaufen tun nur noch die Angsthasen die zu retten versuchen was nicht mehr zu retten ist.

      MfG Patrick
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 20:12:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      da sind wieder mal die marktschreier unterwegs:laugh: :laugh: :laugh:
      köstlich die kommentare von doktor kulka:laugh: :laugh: :laugh:
      bin derselben meinung wie liebemachtblind.
      allianz wird im laufe des jahres 2003 die 200 euro sehen:lick: :lick: :lick:
      es hat sich wirklich ausgebaissed :laugh: :laugh: :laugh:
      würde herrn doktor kulka empfehlen einen kleinen blick auf das xetra-handelsvolumen vom letzten freitag zu werfen.
      es war windowdressing+das negative nordkorea+iraksentiment.
      morgen montag gibt es noch ein restsisiko bis 88.50 euro und dann up zu 200:lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 21:07:20
      Beitrag Nr. 23 ()
      #16 bis #18

      Bin mal gespannt, wer von euch recht behält ! :D

      Zumindest ist der Nasd. Comp. Stanfd recht interessant (1348 P.) Könnte dort ein Doppelboden werden, wenn der Markt am Mo. dreht. Andererseits würde es mich nicht wundern, wenn der DAX bis Mitte Jan. 2003 nochmals die 2597 P. oder sogar die 2517 P (mit geringen HV antestet !

      Am Mo. ist doch erst der 30. Dez., warum haben die die Deutaschen Bösen nur verkürzt geöffnet. Müsstwe das nicht am 31. Dez. (Di.) sein ?


      Wie lange haben die Böresen am Mo. und Di. geöffnet ?

      Danke vorab für evtl. Info.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 22:12:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ der Hexer #23

      http://www.xetra.de/INTERNET/XETRA/index.htm

      Gehandelt wird an allen Werktagen. Am 1. Januar, 29. März, 1. April, 1. Mai, vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember findet kein Handel statt. Am 30. Dezember findet ein verkürzter Börsenhandel statt. Die Schlussauktion findet an diesem Tag um 14:00 Uhr statt.

      Gruß und viel Erfolg im neuen Jahr

      wotsch
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 22:20:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      #24

      Danke, ebenso.

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 22:23:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      :lick:

      :)Das Ding geht noch unter 80 Euro, dann haben wir allerdings ein leckeres Doppel-Tief bzw. W :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 22:24:18
      Beitrag Nr. 27 ()
      @wotsch--danke für die info
      frage: warum regt ihr euch über den kommenden montag so auf ?
      2003 wird ein sehr schönes trading jahr
      rauf runter rauf runter
      mit turbo zertis könnt ihr mit einem theoretischen anfangskapital von nur 1000 € "Millionär" werden.
      ihr müßt NUR "ständig" ""wechselweise"" den richtigen schein im depot haben
      :cool:
      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 00:15:49
      Beitrag Nr. 28 ()
      #27

      der Mo. ist an sich nicht schlimm.

      Schlimm ist nur, dass die Amis weniger Feiertage an der Börse haben.

      Wenn die Irak + Nordkorea-Thematik die nächsten Tage weiter köchelt, dann kann man mit dem Umstand rel. gut leben. :D

      Problem ist nur, wenn die Amis ausgerechnet an den Deutschen Feiertagen börsentechn. nach oben drehen.

      Wer greift jetzt schon gerne in ein fallendes Messer ?

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 10:04:13
      Beitrag Nr. 29 ()
      stundenchart dreht auf long.
      andy
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 13:10:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo,

      ich glaube die Allianz macht allein im Januar locker 20% Plus !

      Warum ? - 1. Weil jetzt noch viele die Allianz rausgeschmissen haben, um Verluste steuerlich geltend machen zu können - die decken sich im Januar wieder ein !

      2. Weil viele Fonds im januar Gelder anlegen, und da ist eine Allianz ( auf Jahressicht gesehen ) unter 110 Euro immer ein Kauf !

      3. Der Verkauf des Beiersdorfanteils für min. über 120 Euro !


      Mein 12 Monatsziel ( egal ob Irakkrieg oder nicht ) sind 140 Euro !

      Ein gutes Neues Jahr !

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 13:20:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      da ich mehrere allianz vertreter persönlich kenne, weiß ich vielleicht eine Spur mehr

      die Allianzmitarbeiter haben jeden falls alles glattgestellt.

      vor der 3o kommt natürlich die 8o :laugh:

      gruss aus der anstalt dr. k
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 13:24:30
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ein Allianz-Vertreter hat von der Entwicklung der Allians-Aktie ungefähr genausoviel Ahnung wie Du!

      Nämlich gar keine!:laugh: :laugh:

      so long SVB:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 13:32:38
      Beitrag Nr. 33 ()
      @DoktorKulka

      #17 ...und am Montag geht es mit absoluter Sicherheit nach unten...:laugh: :laugh: :laugh:

      Du bist mit absoluter Sicherheit ein Börsendummschwätzer!:D

      so long SVB:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 13:42:34
      Beitrag Nr. 34 ()
      Charttechnisch schaut die Allianz gar nicht so aus als
      wenn sie der nächste Highflyer wird.
      Meine Prognose.Der Kurs ging über das untere Bollingerband
      hinaus.Die Wahrscheinlichkeit, daß sich der Abwärtstrend
      fortsetzt ist also größer.So überverkauft ist das Ding
      auch noch nicht.Da ist noch Platz nach unten.
      Die Vola nimmt zu und spricht für einen Ausbruch aus
      der Seitwärtsbewegung.
      Was mir noch fehlt ist das passende Volumen zu Szenario.
      Aber schaun wir mal. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 14:34:27
      Beitrag Nr. 35 ()
      #29 - #34

      Letztendlich werden die Amis heute und morgen bestimmen, wie die Eröffnung am 02.01.2003 an den deutschen Börsen vonstatten gehen wird.

      Vielleicht sorgen Kriegsangst und steigende Erdölpreise weiterhin für Druck auf Nasdaq + DOW.

      Interessant ist, dass die Nasdaq Comp. am Fr. einen Doppelboden bei 1348 - 1349 P. gemacht hat !

      Wenn der heute und morgen nicht hält, könnte ich mir sogar vorst. dass die Nasd. bis 1300 P. und anschliessend sogar bis ca. 1240 - 1260 P. (DOW: < 8000 P. :D ) runterrauscht !

      Konsequenzen für den DAX und damit für die Allianz braucht nicht näher erläutert zu werden ! :D

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 15:42:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      allianz geht runter --- was schreit ihr denn so...

      seid ihr dann doch schizophren???

      meine prognose war wie üblich richtig ............... also was wollt ihr denn ihr klugscheisser???

      dr k
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 16:13:23
      Beitrag Nr. 37 ()
      "...wie üblich richtig...":laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Du bist wohl eher ein Insasse in der Klinik und nicht der Doc!:D :D

      Les mal Deine Threads durch!:laugh: :laugh:

      so long SVB:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 16:17:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      Und was hat das mit schizophren zu tun wenn man anderer Meinung als Du ist?:confused:

      Studium in Pisa gemacht?

      Du bist so blöd, du schwimmst sogar in Milch!:laugh: :laugh:

      so long SVB:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 16:46:06
      Beitrag Nr. 39 ()
      svb entspann dich
      das hat dieser thread nicht verdient

      #34 der ausbruch kommt immer näher, denn die oberkante vom abwärtstrend kommt immer tiefer.
      der bruch wird mit einem kursfeuerwerk begrüßt.
      die linie liegt bei pi mal daum 105€
      wenn ALV drüber schließt bekommen die shortseller gänsehaut und kaufen was das zeug hält.

      mein ziel 200€ auf sichet von 3 monate.
      mfg
      andy


      p.s. mein bruder hat eine eigene vertretung und ich kenne die internen news
      was die ALV in der welt so einkauft ist der blanke wahnsinn
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 16:48:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      @lmb

      alles klar, nichts für ungut, aber bei solchen Aussagen, die keinen Hintergrund haben werde ich einfach sauer!:mad:

      Hat Dich ja auch schon mal getroffen!;) ;)

      so long SVB:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 18:09:56
      Beitrag Nr. 41 ()
      @lmb
      meinst Du, daß 200 nicht etwas übertrieben ist?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 18:33:55
      Beitrag Nr. 42 ()
      nein die 200 ist der ausgleich für das extreme verprügeln
      ab 140 kaufen nämlich "in der gier" die ausländer
      dann wenn man merkt, die ALV ist global tätig und unabhängig vom euro.
      ALV gewinnt immer.
      so z.b. hat die ALV seit dem 11.09.01 die prämien stark erhöht
      jeder tag ohne terroranschlag ist ein gewinnertag.
      UND
      die dresdner hat in 2003 ein turnaround, das wird dann die begründung der "fundamental ANAL-Lysten" sein warum die ALV bis 200 gestiegen ist.
      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:14:24
      Beitrag Nr. 43 ()
      @lmb
      sind wir hier im Fundi- oder im Chartieboard?:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:59:56
      Beitrag Nr. 44 ()
      #42

      Hallo Andy,

      Wie hoch ist deiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass die Allianz in der nächsten Wo. die ATL`s vom Okt. erneut antestet bzw. wie verhält sich die Charttechnik dazu ?

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 12:41:46
      Beitrag Nr. 45 ()
      meine analyse in der antwort

      stunde

      tag

      woche

      monat
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 13:02:48
      Beitrag Nr. 46 ()
      Stundenchart
      Macd bei -4 und bereit zur technischen gegenbewegung
      Tageschart
      Williams und stochastic unten, aber der macd geht durch die -0- linie
      Wochenchart
      Williams und stochastic am boden, macd seitlich aber noch positiv und der kurs ist auf wochenbasis an einer unterstützung angekommen, ( parabolic SAR )
      und nun kommt etwas wichtiges
      Monatschart
      Williams unten aber stochastic positiv "UND" der macd bei -100 "VIEL VIEL" tiefer als in der übertreibung im hype 1998 bis 03/2000
      Genau dieser tiefe MACD macht mich extrem bullisch, denn wenn der MACD bei -100 kreuzt gibt es im Januar und im Februar ein Kursfeuerwerk.


      Fazit: betrachtet man die indikatoren von "stundenchart bis monatschart" sieht "ein blinder mit einem krückstock", die ALV ist extrem "überverkauft", eine technische gegenreaktion ist mehr als überfällig und müßte 100 % kursgewinn bringen.
      Mein ziel 200€ ist realistisch.


      Guten rutsch @ALL
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 13:18:43
      Beitrag Nr. 47 ()
      @lmb
      kannst du bitte bei deinen charts nicht mal die (durchgezogenen)gitternetzlinien und die hintergrundfarbe rausnehmen? sonst kriege ich noch augenkrebs, bei der unübersichtlichkeit deiner charts...:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 09:43:50
      Beitrag Nr. 48 ()
      gerade die gitter und linien zeigen doch sehr schön die widerstände und unterstützungen.


      stunden macd dreht = chance zur trendwende auf intraday basis

      andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 10:44:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      aber o.k.
      dein wunsch soll erledigt werden

      stundenchart


      tageschart
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:40:13
      Beitrag Nr. 50 ()
      nun zündet Longstufe 3 auf intraday basis
      ma9 kreuzt ma 27
      dann ab in den orbit bis 120€
      andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:46:09
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ Andy
      es wäre fast ein Doppeltief dann......
      Also Ziel eher 130-140

      MfG Patrick
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:46:54
      Beitrag Nr. 52 ()
      Oder vielleicht noch höher
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 13:50:20
      Beitrag Nr. 53 ()
      lt. dr. schulz soll das zweite tief höher sein als die basis.
      somit sind die 89 eine schöne basis für den kursanstieg.
      tages stochastic nun schön auf long ( fast realtime )
      der macd muß noch herumgebogen werden :)

      andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 19:15:24
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ähm, ich meinte das erste Tief bei 76 das zweite bei 89.
      Der Bruch der 120 würde dann weiters Potential freigeben,
      eigentlich bis 140....

      MfG Patrick
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 19:26:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      war doch ein netter jahresauftakt :cool:
      hourly kam von -4 und ist nun bei +2
      somit bekommt er meine persönliche erlaubnis bis +4 zu laufen :)
      aber ! jetzt ist die höhere tradingschule nach dem 5 minutenchart angesagt.
      grundrichtung bleibt long

      andy







      alles 5 minuten perioden jedoch andere zeitfenster

      beim letzten chart sieht man eindeutig die heutige trading richtung
      fmg
      andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 19:32:29
      Beitrag Nr. 56 ()
      Charttechnischer Leckerbissen

      Candleperiode 5 Minuten
      Zeitfenster 1 Tag



      Candleperiode 1Tag
      Zeitfenster 6 Monate



      Der Kommentar kommt gleich
      Andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 20:22:54
      Beitrag Nr. 57 ()
      so der leckerbissen ist der direkte vergleich zum macd
      intraday chart ( danach=> exakt diese einstellung handeln die fetten trader beim dax future, wo mal so locker 18 mrd übern tisch gehen )
      seht auf die tageszeit von heute 3 uhr bis 4 uhr
      der macd ging durch die -0- (von oben nach unten zur bärenfalle )der macd drehte dann aber wieder
      das ist meistens in einer seitwärtsbewegung so.
      denn von 12 bis 3 uhr ging es seitwärts
      ------------
      nun seht auf den aktuellen tageschart.
      stochastic schon long und der macd dreht bald zum long.

      daher, verkaufen um 18:30 war richtig, aber nicht short gehen
      morgen gehe ich zum kurs, den ich jetzt noch nicht exakt abschätzen kann, wieder long.
      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 20:27:49
      Beitrag Nr. 58 ()
      sehe ich genauso.
      vielleicht bekommt man die allianz morgen nochmals zu 95-96,das wäre weitere schöne kaufgelegenheiten.
      halte auch weiterhin an meinem kursziel vonn rund 200 euro fest auch wenn wir beide ich und liebemachtblind verlacht werden sollten:laugh: :laugh: :laugh:
      200 euro sehen wir in diesem jahr das ist so sicher wie das amen im gebet:laugh: :laugh: :laugh:
      3 jahre baisse sind wirklich genug
      auch shorties müssen mal sterben und viel geld verlieren :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 20:44:32
      Beitrag Nr. 59 ()
      seht mal auf den bull turbo zerti 160621
      low 1,21
      high 1,89
      56 %
      aber in den 1,5 stunden vom schnitt stochi und macd (um 15.30) ging der schein von 1,39 bis 1,89
      35%

      mfg
      andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 10:06:38
      Beitrag Nr. 60 ()
      Moin @ALL
      bin LONG bei 96,5
      war sehr hektisch.
      nur ein paar sekunden zum kaufen dann warn se wech :)
      andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 10:10:54
      Beitrag Nr. 61 ()
      WOW Wochenchart sieht genial aus.
      Williams mega long
      Stochastic kreuzt bald
      Wenn das bis 96 die Gewinnmitnahmen waren, dann stehen noch sehr viel Käufer am Zuschauerrand.
      Die wolln erst über 105€ kaufen

      :cool:
      Andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 10:13:09
      Beitrag Nr. 62 ()
      200 sind unrealistisch.Aber 120 bis 130 im Bereich
      des Möglichen:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 10:29:55
      Beitrag Nr. 63 ()
      der markt ist heute artig
      zweiter nachkauf :cool:
      andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 12:02:04
      Beitrag Nr. 64 ()
      Allianz Leben 2002: Stärken bewähren sich
      03.01.2003

      Das zurückliegende Jahr war aus Sicht der Allianz Lebensversicherungs-AG von zwei Extremen geprägt: Auf der einen Seite verzeichnet die Allianz Leben bemerkenswerte Erfolge im Neugeschäft. Auf der anderen Seite beherrschten die schwachen Aktienbörsen die Kapitalmärkte.

      „2002 war kein Jahr der Aktie, aber es war ein Jahr, in dem sich die Stärken der Lebensversicherung bewährt haben“, resümiert Gerhard Rupprecht, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherungs-AG.

      Im Neugeschäft verzeichnete der Lebensversicherer in 2002 Jahr ein Plus von über 30 Prozent und übertraf damit das durchschnittliche Marktwachstum bei weitem. Der Marktanteil konnte von 14,4 Prozent auf 17,4 Prozent ausgebaut werden. Dies bestätigt die Attraktivität der Lebensversicherung als Altersvorsorge und des Anbieters Allianz Leben.

      Allerdings musste Allianz Leben bedingt durch die außerordentlich niedrigen langfristigen Zinsen und die anhaltend schwachen Aktienmärkte 2002 die Überschussbeteiligung ihrer Lebens- und Rentenversicherungsprodukte von 6,8 auf 5,3 Prozent senken.

      Als Komplettanbieter in der betrieblichen Altersvorsorge konnte sich Allianz Leben im zu Ende gehenden Jahr hervorragend positionieren. Mit drei Viertel der DAX-Unternehmen bestehen Geschäftsbeziehungen, über 5000 Abschlüsse mit Unternehmen konnten allein in der Pensionskasse erzielt werden.

      Bei MetallRente, dem Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie, beteiligt sich Allianz Leben als Konsortialführer und auch für die Pensionskasse des Presseversorgungswerks erhielt sie den Zuschlag.

      Pensionsfonds komplettiert Angebot

      Bis 2010 wird ein Fünftel des Neugeschäfts der Allianz in der betrieblichen Altersversorgung auf den Pensionsfonds entfallen. Erste Voraussetzungen dafür schaffte der Allianz Dresdner Pensionsfonds, der im Mai diesen Jahres genehmigt wurde und gemeinsam von Allianz Leben und Allianz Dresdner Asset Management getragen wird.

      Damit bietet die Allianz in der betrieblichen Altersversorgung alle Durchführungswege an: Neben dem Pensionsfonds sind das die Direktversicherung, die Pensionskasse, die Unterstützungskasse und die Rückdeckung von Pensionszusagen.

      Jahresendboom bei der Riester-Rente

      Mit einem Marktanteil von 20 Prozent hat Allianz Leben auch beim Riester-Geschäft die Marktführerschaft inne.

      Trotzdem konnten die Erwartungen in die staatlich geförderte Rentenversicherung nicht erfüllt werden. Der Großteil der Förderberechtigten konnte im zurückliegenden Jahr noch nicht von den Vorzügen der Riester-Rente überzeugt werden.

      Allerdings nahm die Abschlussbereitschaft in den letzten Wochen des Jahres spürbar zu: "Pro Tag schließen wir 3000 bis 4000 Policen ab. Die Mitarbeiter legen Sonderschichten ein, auch Führungskräfte arbeiten an der Ausstellung von Policen mit", sagte Rupprecht Ende Dezember.

      Forcierung der Baufinanzierung
      Allianz Leben und die Dresdner Bank haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Marktanteil im privaten Baufinanzierungsgeschäft bis Ende 2006 auf fünf Prozent zu verdoppeln.

      Eine von Allianz Leben in Auftrag gegebene Marktforschungsstudie von NFO Infratest hatte ergeben, dass 77 Prozent aller Deutschen das eigene Haus als wichtigen Teil der Altersvorsorge ansehen.

      Dieses Marktpotential soll genutzt werden. Eine schnelle Entscheidung über die Kreditgenehmigung kann dabei das Kundenverhalten wesentlich beeinflussen. Aus diesem Grund arbeitet Allianz Leben mit einer EDV-unterstützten Kreditfabrik, die eine Vielzahl von Vorgängen automatisiert und dadurch über die Kreditvergabe in wenigen Minuten entscheiden kann.

      Gesellschaftspolitisches Engagement
      Allianz Leben hat im April 2002 einen Beirat für Zukunftsfragen der Altersvorsorge gegründet. Das mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Sozialwesen besetzte Gremium beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen der Altersvorsorge und soll in diesem Bereich Lösungsansätze erarbeiten.

      Corporate Responsibility
      Seit Juli 2002 unterstützt Allianz Leben das Generationenhaus im Stuttgarter Westen. Die Einrichtung versteht sich als Nachbarschaftszentrum und Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters. Das Engagement der Allianz Lebensversicherungs-AG geht dabei über Geldspenden weit hinaus, auch Mitarbeiter und Auszubildende bringen sich mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten in diesem sozialen Projekt ein.

      Das familienfreundliche Engagement von Allianz Leben innerhalb des Unternehmens wurde im Oktober des Jahres gewürdigt. In dem vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgeschriebenen Landeswettbewerb 2002 „Gleiche Chancen für Frauen und Männer im Betrieb“ belegte Allianz Leben den ersten Platz unter den Großunternehmen. Das Preiskomitee hob besonders wurde die Bemühungen des Lebensversicherers hervor, individuelle Lösungen für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erarbeiten.

      Ausblick
      Vorstandsvorsitzender Rupprecht blickt optimistisch auf die Aussichten seines Unternehmens im Jahr 2003: "Die Erfolge im Neugeschäft zeigen, dass die Verbraucher auch weiterhin vom Produkt Lebensversicherung überzeugt sind. Diesem Vertrauen will Allianz Leben auch im kommenden Jahr als kostengünstiger Serviceversicherer gerecht werden."
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 14:27:13
      Beitrag Nr. 65 ()
      über 100 € geht es ab zur 110
      polizeiruf der shortseller incl. krankenwagen :D
      andy
      p.s.
      für einen long trade ist ALV die beste aktie vom DAX
      fundamental sauber abgesichert
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 15:55:00
      Beitrag Nr. 66 ()
      Interessanter Optionsschein (Allianz CALL/170.0 2003/09 (COBA), der bei großem Gesamtmarktvolumen verhältnissmäßig gut gehandelt wird.Ich denke durch die Laufzeit bis September wird er noch gute Möglichkeiten bieten. Äußerst volatil, da er momentan eben weit aus dem Geld notiert. Deshalb sollte man auch den starken Hebel nach unten nicht verkennen.

      mfg cyberworker:-)
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 15:57:46
      Beitrag Nr. 67 ()
      Upps... WKN vergessen... 681411
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 16:44:44
      Beitrag Nr. 68 ()
      also heute muß keiner sagen es gab keine chancen :)
      zwar etwas hektisch aber es funktioniert
      andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 19:32:19
      Beitrag Nr. 69 ()
      Allianz hat Beteiligungsbesitz konzernintern neu geordnet

      Die Allianz AG hat kurz vor Jahresende ihren Beteiligungsbesitz konzernintern neu geordnet. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, bestätigte ein Allianz-Sprecher auf Anfrage: "Dass es Verschiebungen gab, ist richtig. Es handelt sich dabei um ein aktives Portfolio-Management, wie es regelmäßig betrieben wird." Damit bestätigte er einen entsprechenden Vorab-Bericht der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe).

      Wie das Blatt unter Berufung auf Münchner Finanzkreise meldet, seien davon die BMW AG , Fresenius AG , Deutsche Börse AG , HeidelbergCement AG und KarstadtQuelle AG betroffen.

      ZEITUNG: HOHER BUCHGEWINN BEI DRESDNER BANK

      Die Aktienpakete wanderten großteils aus den Büchern der Dresdner Bank zur Allianz Leben und zur Allianz AG, so dass bei der Banktochter im Jahr 2002 ein Buchgewinn in wohl dreistelliger Millionen-Euro-Höhe entstanden sein dürfte. Dieser Effekt werde jedoch auf Gruppenebene ausgeglichen. Er verändere den Allianz-Jahresgewinn nicht. Ein Allianz-Sprecher machte laut "Börsen-Zeitung" darauf aufmerksam, dass der Großteil der Pakete an den langfristig orientierten Investor Allianz Leben gegangen sei.

      Im Einzelnen wechselten laut der Zeitung die BMW-Stammaktien - das Paket hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zuletzt auf 5,05 Prozent beziffert - von der Dresdner Bank zur Allianz Leben. Das Fresenius-Paket, das das Bad Homburger Unternehmen selbst mit 9,74 Prozent angebe, sei ebenfalls zur Allianz Leben gewandert.

      Die Anteile an HeidelbergCement, die der jüngsten BaFin-Aufstellung zufolge 20,4 Prozent betragen, seien großteils an die Allianz AG gegangen. Sie halte demnach nun 11 Prozent, der Rest sei künftig bei der Allianz Leben aufgehängt. Die Anteile an der Deutschen Börse (5,47 Prozent) wechselten von der Dresdner an die Allianz AG. Die Dresdner Bank halte nun andererseits 13,61 Prozent der Stimmrechte an KarstadtQuelle, die zuvor bei anderen Gruppen-Gesellschaften lagen


      Grüße Serang

      PS: Frage ist nun warum das alles....:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 20:18:25
      Beitrag Nr. 70 ()
      stundenchart sieht nach untere SKS aus



      96-89-96
      nacken 100

      nur mal so ne idee
      andy
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 22:06:19
      Beitrag Nr. 71 ()
      wer sich mal sehr gut informieren will, der soll hier mal raufklicken.

      http://www.allianz.com/Vx/cda/0,,84289-49,FF.html

      überblick

      Allianz Gruppe: Jahresrückblick 2002

      Neue Strukturen – teilweise im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss mit der Dresdner Bank -, ein schwieriges Marktumfeld und das Jahrhunderthochwasser prägten das Jahr 2002 für die Allianz Gruppe. Ein Überblick in Stichworten.


      Allianz Group
      München, 23. Dezember 2002





      1. Januar 2002 Allianz Global Risks: Mehr Transparenz und Disziplin Industrieversicherungen unter einem Dach: Die Allianz Global Risks startet als zentrale Einheit der Allianz Gruppe für das weltweite Industrieversicherungsgeschäft


      >mehr...



      1. Januar 2002 Start der Allianz Suisse Die Schweizer Versicherungen „Berner“, ELVIA und Allianz (Schweiz) präsentieren sich erstmals gemeinsam als Allianz Suisse


      >mehr...



      1. Januar 2002 MetallRente geht an den Start Die Allianz hat die Konsortialführerschaft für die MetallRente, das größte Versorgungswerk für betriebliche Altersversorgung in Deutschland


      >mehr...



      Januar 2002 RAS gründet Stiftung Italien - RAS gründet "Umana Mente". Die soziale Stiftung unterstützt die Arbeit von gemeinnützigen Organisationen


      >mehr...



      31. Januar 2002 Zusammenschluss von EULER und HERMES Allianz und AGF bündeln mit der Gründung von EULER & HERMES ihre Kreditversicherungsaktivitäten und übernehmen damit die weltweite Marktführerschaft in diesem Bereich


      >mehr...



      6. Februar 2002 Allianz Venture Partners Deutschland - Mit der Gründung der Corporate Venture-Gesellschaft Allianz Venture Partners (AVP) baut die Allianz AG ihr Engagement im Bereich Private Equity weiter aus


      >mehr...



      4. April 2002 Europäischer Spezialversicherer für Terrorrisiken Als Antwort auf das gestiegene Terrorrisiko wird in Luxemburg die Special Risk Insurance and Reinsurance Luxembourg S.A. gegründet. Am Spezialversicherer ist auch die Allianz beteiligt


      >mehr...



      18. April 2002 Private Equity Aktivitäten zusammengefasst Weitere Stärkung des Private-Equity-Bereichs: Die Allianz Gruppe fasst ihre Aktivitäten in der neuen Allianz Private Equity Holding zusammen


      >mehr...



      April 2002 Pilotprojekt im Sozialsponsoring Allianz Mitarbeiter können sich in ihrer Arbeitszeit für soziale Projekte engagieren. Ermöglicht wird dies durch ein Pilotprojekt im Sozialsponsoring


      >mehr...



      8. Mai 2002 Allianz Dresdner Pensionsfonds genehmigt Mit dem neuen Allianz Dresdner Pensionsfonds deckt die Allianz als erster Anbieter alle Formen der betrieblichen Altersversorgung ab


      >mehr...



      29. Mai 2002 HERMES gründet regionales Kompetenzzentrum in Wien In Wien eröffnet die HERMES Südosteuropa Versicherungsholding GmbH (HSEE) als regionales Kompetenzzentrum. Gründer sind die HERMES Kreditversicherungs-AG und die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)


      >mehr...



      1. Juli 2002 Neue Allianz Dresdner Bauspar AG Deutschland - Bündelung der Bausparaktivitäten: Rückwirkend zum 1. Januar 2002 verschmelzen Allianz Bauspar AG und Dresdner Bauspar AG zur neuen Allianz Dresdner Bauspar AG mit Sitz in Bad Vilbel bei Frankfurt


      >mehr...



      3. Juli 2002 Volle IT Power für den Integrierten Finanzdienstleister Deutschland - Im Zuge ihrer Integration führen Allianz und Dresdner Bank ihre IT-Töchter zusammen: Mit Wirkung zum 1. Januar 2003 entsteht die Allianz Dresdner Informationssysteme GmbH in Unterföhring bei München


      >mehr...



      15. Juli 2002 Neuer Marktauftritt im Bereich Marine & Aviation Mit der Allianz Marine & Aviation richtet die Allianz ihre Geschäftsbereiche Marine, Aviation und Transport in Europa neu aus. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg


      >mehr...



      25.-27. Juli 2002 Allianz veranstaltet "Olympics" Zum vierten Mal organisiert die Allianz "Allianz Olympics"; erstmals finden sie außerhalb Deutschland, in Mailand, statt. Mitarbeiter aus 35 Ländern nehmen an den Wettkämpfen teil


      >mehr...



      Mitte August 2002 Jahrhundert-Hochwasser in Mitteleuropa Deutschland/Österreich/Tschechische Republik: Ein Jahrhunderthochwasser verursacht Schäden, die die Allianz Gruppe netto mit über 600 Millionen Euro belasten


      >mehr...


      Allianz spendet für den Wiederaufbau Die Allianz unterstützt die Wiederherstellung von sozialen Einrichtungen in überfluteten Regionen Mitteleuropas mit drei Millionen Euro


      >mehr...



      September 2002 Corporate Responsibility Magazin Die Allianz veröffentlicht das neue "Corporate Responsibility Magazine - Edition One"


      >mehr...



      3. September 2002 GDV gründet Spezialversicherer Extremus Die Extremus Versicherungs-Aktiengesellschaft wird als Spezialversicherer gegen Terrorismusschäden in Köln gegründet; die Allianz gehört zu den Aktionären


      >mehr...



      4. September 2002 Riester-Zwischenbilanz bei Allianz Leben Die Allianz Leben begrüßt ihre 500.000. Riester-Kundin; bei der Riester-Rente hat die Allianz einen Marktanteil von 20 Prozent


      >mehr...



      13. September 2002 Allianz stärkt Fireman`s Fund USA - Die Allianz AG stockt bei ihrer amerikanischen Gruppengesellschaft Fireman’s Fund die Reserven für Asbest- und Umweltrisiken um 750 Millionen US-Dollar auf


      >mehr...



      26. September 2002 Turnaround-Programm der Dresdner Bank Deutschland - In Frankfurt stellt der Vorstandvorsitzende der Dresdner Bank Bernd Fahrholz das Turnaround-Programm vor


      >mehr...



      2. Oktober 2002 Fusion dit und Allianz KAG Deutschland - Die Fusion von dit (Deutscher Investment Trust) und Allianz KAG ist abgeschlossen – damit wird das komplette Asset Management der Allianz in Deutschland über den dit abgewickelt


      >mehr...



      16. Oktober 2002 PIMCO-Team in München Das PIMCO Investmentteam mit Bill Gross präsentiert seine Markterwartungen auf einer Pressekonferenz von Allianz Dresdner Asset Management (ADAM)


      >mehr...



      16. Oktober 2002 Fondslizenz in China China - Guotai Junan Allianz Fund Management Co., ein Joint Venture zwischen Guotai Junan Securities und der Allianz AG, erhält die erste Fondsmanagementlizenz mit ausländischer Beteiligung


      >mehr...



      21. Oktober 2002 Grundstein der "Allianz Arena" gelegt Im Rahmen ihres Engagements für das neue Münchner Fußballstadion hat die Allianz AG das Namensrecht


      >mehr...



      31. Oktober 2002 Management-Schule in Berlin Deutschland - Führende Wirtschaftunternehmen, darunter die Allianz, rufen in Berlin die European School of Management and Technology ins Leben


      >mehr...



      12. November 2002 130 Jahre Dresdner Bank Deutschland - Zu ihrem 130-jährigen Jubiläum gründet die Dresdner Bank die "Eugen-Gutmann-Gesellschaft e.V.", die sich mit ihrer Geschichte und der Geschichte der deutschen Banken im allgemeinen befasst


      >mehr...



      November 2002 Führungsspitze für IRU Mit Jan Kvarnström als CEO geht die Institutional Restructuring Unit (IRU) für das nichtstrategische Kreditgeschäft der Dresdner Bank an den Start


      >mehr...



      23. November 2002 Dachmarkenkampagne Die Allianz Gruppe lanciert ihre neue Dachmarkenkampagne; erstmals wird für verschiedene Marken unter dem gemeinsamen Dach geworben


      >mehr...



      18. Dezember 2002 Schwerpunkt Corporate Governance Im Internet präsentiert die Allianz einen eigenen Bereich zum Thema "Corporate Governance"


      >mehr...



      18. Dezember 2002 Führungswechsel angekündigt Henning Schulte-Noelle kündigt an, sein Mandat als Vorstandsvorsitzender nach der Hauptversammlung im April 2003 niederzulegen; Michael Diekmann wird sein Nachfolger


      >mehr...
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 22:49:40
      Beitrag Nr. 72 ()
      ;) Ich denke dass die Allianz mit ihren ganzen Beteiligungen stark an der Entwicklung der Kapitalmärkte hängt (Dresdner hin oder her).

      Der grosse Teil der Werbung die ich zur Zeit von Banken bekomme, rät zum Kauf von Immobilien und Rentenfonds bzw. zu Gold. Das alles nachdem Gold, Anleihen und Immobilien schon drei Jahre gut gelaufen sind. Sollten die Experten denn dieses mal Recht behalten?

      Ich glaube dieses Jahr an Aktien, was einer Allianz überdurchschnittlich helfen sollte.

      Disclaimer: Ja ich besitze Allianz Aktien und hoffe, daß sie steigen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 08:14:42
      Beitrag Nr. 73 ()
      moin @ALL
      nur ein gedanke
      profitiert die allianz von dem usa programm ?
      und gestern kamen wieder EZB zinssenkungsphantasien auf
      das dürfte doch der allianz auf die füße helfen
      andy
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 09:05:57
      Beitrag Nr. 74 ()
      Was sind das denn für Überlegungen? Das ist doch den Charttechnikern alles egal - steckt doch alles im Chart drin!? Wozu diese fundamentalen Überlegungen? Es kommt doch auf jeden Fall die 2. Aufwärtswelle, egal ob die ganze Wirtschaft vor die Hunde geht oder nicht, den Elliott-Wellen ist das doch egal. :laugh: :laugh:

      An Deinen Überlegungen erkennt man, wie absurd die obige Analyse ist. :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 09:30:47
      Beitrag Nr. 75 ()
      prosi
      HANDELN d.h. traden ist die eine sache
      ich bin heute mit 17 % dax "baer" zerti vom markt beglückt worden
      9 uhr bis 9:10
      mein trading tag ist im sack
      schneller kann man kein geld verdienen
      ABER und nun das große ABER
      das hier ist ein Finanzboard.
      und kein MANIPULATIONSVEREIN
      hier darf man mal laut denken, um zu checken welche strategie man fährt
      WANN jeder kauft oder verkauft bleibt JEDEM selbst überlassen.

      andy
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 10:45:50
      Beitrag Nr. 76 ()
      O.K. - ich kann mich ja irren,aber ich sehe beim ALV-Chart folgendes : Mit dem unterschreiten der 94,5 zum Jahresende ist eine ,zugegeben nicht perfekte, S-K-S nach unten durchbrochen worden . Die Nackenlinie von 95-100 ist nochmal erfolglos getestet worden und jetzt drehen die Indikatoren,allen voran die Stochastik,Richtung Süden . Sind scheinbar in einer 3. Abwärtswelle seit dem Hoch von 120 Euro vom Novemberende .Schätze diese Welle wird mindestens bis 80 Euro laufen,jedoch die alten Tiefststände von 75 nicht mehr unterschreiten . Man kann die Allianz von heute nicht mehr mit der alten Allianz OHNE Dresdner Bank vergleichen . Dieser Klotz am Beim wird die Aktie noch lange bremsen . Werde meine These sofort in die Tonne kloppen ,falls die 100 Euro überschritten werden ohne vorher unter 90 gefallen zu sein .
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 13:37:52
      Beitrag Nr. 77 ()
      die basis 90-94 bildet eine massive unterstützung derzeit, der nächste pullback wir in den bereich 117-120 gehen, mit großer wahrscheinlichkeit noch im januar. dort gibt es leichte widerstände, kleiner rückschlag in den bereich 105-108, und anschließend bis ende märz zwischenhoch von 130-150. da wird es dann sehr schwierig und das gesamte marktumfeld wird entscheidend sein. auf jeden fall stellt die alv derzeit auf deutlich unterbewertetem niveau eine klassische alternativ-anlage zu einem gesamt-mix bzw. branchen-mix, denn das eigene portfolio der alv ist neben dem urbanen versicherungsgeschäft ein nicht zu unterschätzender faktor bei einer gesamtmarkterholung, und das top in diesem jahr sollte mindestens 4200 punkte betragen, alv dann 150-180....
      viel glück bei jedweder anlage
      cu
      schorsch l. aus mh
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 16:36:13
      Beitrag Nr. 78 ()
      Die Allianz bekommt heute ja wieder mal ihr
      Fett ab. Ich habe die Schnauze voll und
      habe die Dinger heute hergegeben, da man
      sie ja eh noch mal billiger bekommt.
      Auf jedenfall laufen die einem so schnell
      nicht weg. Bei Kurse unter 80 EUR werde
      ich erste Positionen wieder aufbauen.

      Kommt allerdings auch auf die Entwicklung im Irak an.

      Cash ist King !!!
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:26:21
      Beitrag Nr. 79 ()
      habe soeben gekauft allianz-turbo 741583,morgen +20%
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:35:38
      Beitrag Nr. 80 ()
      @bullybaer "Ich habe die Schnauze voll und habe die Dinger heute hergegeben"

      Das ist ein gutes Zeichen, die letzten zittrigen steigen aus...
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:56:39
      Beitrag Nr. 81 ()
      wird schon,geht ja hoch auf 92,30 , event heute noch 93.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 22:11:49
      Beitrag Nr. 82 ()
      @Millex

      Ich habe mit Sicherheit keine zittrigen Hände, da auch ich
      in den letzten 3 Jahren so einiges erlebt habe. Aber
      wenn Markt nach unten will, dann will er eben nach unten
      und man sollte sich nicht mit aller Gewalt gegen den Markt stemmen. Ich blaube ja nicht, dass die Allianz nie
      mehr steigen wird, aber ich bekomm sie auf jedenfall jetzt
      schon günstger als heute morgen. Und morgen wirds noch mal billiger. ich muss die Scheisse nicht unbedingt aussitzen.

      The Trend is your friend. So handelt ja auch unser
      Schlaumeier Kayhat o.ä. von Seite 1.

      Ich scha ma die Allianz bei 100 EUR an Weihnachten 2003
      und dann ist das meiner Meinung nach noch optimitisch.

      Da kommt schon noch was, dass es die Allianz so noch
      mal so richtig zerfetzt. Erst dann ist Kauftag.

      Ich hoffs nicht für die Investierten. Aber wir werden ja sehen.

      Cash is eben doch King
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 22:15:59
      Beitrag Nr. 83 ()
      hätts fast vergessen, aber die Zittrigen sind schon
      vor eineinhalb Jahren ausgestiegen.

      Und das mit der Antizyklik und 100 Jahre pennen und
      dann reich sein ist Schnee von gestern. Die Profis
      von heuten handeln meisten mit dem Trend.

      Die Japse warten ja auch schon 17 Jahre das sie
      reich werden !
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 22:17:01
      Beitrag Nr. 84 ()
      könnte schon sein dass die allianz ag ende 2003 bei 100 euro steht nur im laufe des jahres sieht sie 200 euro:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 22:27:08
      Beitrag Nr. 85 ()
      @Sano schön wärs ja.

      allien mir fehlt der Glaube.

      Die Hoffnug eben stirbt zuletzt.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:02:56
      Beitrag Nr. 86 ()
      @bullybaer
      Du gehst jetzt davon aus, daß die Allianz nach unten geht, warum hast du sie dann überhaupt noch im Depot gehabt? Es gab doch die letzte Zeit keine negativen Nachrichten zur Allianz. Nun hat dich also jetzt der Chart dazu gebracht zu verkaufen, und genau das nennt man zittrige Hände. Wenn der Markt wirklich nach unten will, dann wären die Umsätze höher.
      Auch wenn du jetzt die Allianz günstiger bekommen kannst als gestern, wirst du sie nicht kaufen, weil du jetzt der Meinung bist morgen bekommst du sie ja noch billiger, und wenn sie mal etwas anzieht dann kaufst du sie auch nicht weil sie war ja vor kurzem so billig, da wartest du lieber noch bis sie wieder fällt. Wenn du darauf spekulierst das jetzt noch was kommt was den Kurs nach unten treibt, dann kaufst du da sicher auch nicht, denn dann hättest du sogar einen Grund nicht einzusteigen.
      Das Ende des Spieles kenne ich, du hast irgendwann keine Aktien mehr und kuckst hinterher wenn der Markt anzieht, und wartest bis er wieder fällt... Ist auch eine Möglichkeit, seine Verluste zu begrenzen, aber Gewinne bekommt man so auch nicht.

      Ich glaube nicht, daß zum Jahresende 2003 die Allianz immer noch um 100€ pendelt, denn dann sind die Restrukturierungen wesentlich weiter, die Dresdner Bank hat vielleicht auch die Gewinnschwelle erreicht und weil einige kleine Versicherungen ausgefallen sind ist das Versicherungsgeschäft bei der Allianz das beste seit bestehen, auch die Risterrente wird ab diesen Jahr eine größere Rolle spielen, die Hochwasser und andere Katastrophen haben viele Neukunden zur Allianz gebracht, was stetige Einnahmen für die Versicherung bedeutet.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:16:07
      Beitrag Nr. 87 ()
      @Millex

      Die Allianz hab ich im Depot gehabt, weil ich davon ausgegangen bin, das sie den DAX outperformt. Leider
      hab ich in der Zwischenzeit das Gefühl, das der DAX mit Hilfe der Allianz so hin und her geschoben wird, wie
      es gewisse Institutionelle eben gerne haben möchten.

      Die Gründe für einen positiven Verlauf der Allianz,
      die Ihr hier postet sind mit Sicherheit richtig, nur
      ist das den Investoren scheissegal (zumindest im Moment).
      Allein 5 Analystenhäuser empfehlen zum Verkauf.

      Ich seh deshalb im Moment überhaubt keinen Grund mein
      Geld in Aktien zu stecken. Kaufgelegenheiten haben wir
      schon 3 Jahre lang (Bodenbildung, Trendwende usw.)

      Warum soll dann ausgerechnet die Allianz steigen ?
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:18:49
      Beitrag Nr. 88 ()
      #76
      wenn das wahr ist was ich sehe dann verbinde mal die tiefs
      oktober
      dezember
      heute :eek:

      andy
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 23:33:21
      Beitrag Nr. 89 ()
      Bin mal gespannt, wo die Allianz steht, wenn der
      Dow unter die 6.000 kracht. Und das tut er dieses
      Jahr noch. Nur weil Europa angeblich so billig bewertet ist, heisst das noch lange nicht, dass der DAX
      seigt, wenn die Amis abkacken. Aber zuerst müssen
      Sie ja noch im Irak abkacken. Es wird jeden Rally genutzt um zu verkaufen. So war das auch Anfang November - Nichts
      als eine Bärenmarktrally.

      Wie lange reicht euer Geld eigentlich noch zum verbilligen ? :(

      Vom kaufen und halten, dann wieder aussitzen um nachzukaufen macht man ebenfalls keine Gewinne.

      Mit rechtzeitigem verkaufen vermeidet man wenigstens
      Verluste. (Kauf im Oktober bei 88 und Verkauf heute bei 93)Und eine ruhige Nacht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 00:39:32
      Beitrag Nr. 90 ()
      @bullybaer "Warum soll dann ausgerechnet die Allianz steigen ?"
      Weil die Kennzahlen, KGV und Dividendenrendite sie momentan als günstig einstufen. Das ist zwar keine Garantie für Kursgewinne, aber sichert immer gut nach unten ab.

      Wer auf Analysten hört ist verlassen.
      Beispiel Allianz:

      07. Jan 2003 "Der Aktionär" sehen für die Allianz-Aktie ein Kursziel von 145 Euro
      06. Jan 2003 Allianz kaufen so die WGZ Bank
      19. Dez 2002 Die WGZ-Bank bekräftigt ihre Anlageempfehlung für Allianz: "Kaufen"
      19. Dez 2002 Merrill Lynch: Allianz "Sell"
      11. Dez 2002 Der Aktionär: Allianz aufwärtstrend
      03. Dez 2002 "Der Aktionär" empfiehlt, Allianz-Aktien zu halten
      19. Nov 2002 Die WGZ-Bank bekräftigt ihre Kaufempfehlung für Allianz
      18. Nov 2002 Merrill Lynch: Allianz "Sell"
      15. Nov 2002 Morgan Stanley: Allianz-Aktie weiterhin mit "Underweight"
      14. Nov 2002 Merrill Lynch: Allianz "Sell"

      Die Amis sagen Sell und dei Deutschen kaufen, wer hat wohl recht? Ich weiß es auch nicht, aber Merrill Lynch und Morgan Stanley lagen in letzter zeit nicht so gut, grade wenn es um europäische Aktien geht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 08:01:15
      Beitrag Nr. 91 ()
      frage an die expertenrunde

      warum ist ein niedriger kurs für die allianz gut ?

      man denke an die anleihen. je niedriger der kurs, desto
      weniger muss die alv ausschütten.
      es gibt da noch einige hochprozenter, die bedient werden müssen.
      ich schätze, dass mit den auf und ab geht noch eine
      weile weiter. unter 80 gibts nur noch turbos mit
      wenig einsatz. wenn er verpufft, hab ich immer noch
      luft.
      weitere marken wären die tiefststände.

      741583, strike liegt bei 85

      mal sehen, ob dieser schein diese woche überlebt.

      wenn er am freitag noch exitiert, werde ich 1.000 EUR
      setzen. bin aber eher der meinung, dass er verbrennt.

      grüße
      rob
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 10:51:40
      Beitrag Nr. 92 ()
      @Millex

      So jetzt fallen gleich die 90 EUR !!!!!!!!!!!!!!!!

      Wenn ich jetzt kaufen würden hätte ich ja schon was
      für die Performance getan. Ich warte aber lieber
      noch. Meinen Neueinstieg in die Allianz werden ich
      rechtzeitig mitteilen (80 EUR +/- 2%). Das wären
      dann ca. 15%
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 11:32:21
      Beitrag Nr. 93 ()
      @bullybaer
      Genau daß ist das Problem, was ich weiter oben gemeint habe, auch wenn die Allianz vielleicht unter 90€ fällt, kaufst du nicht, weil du bei 80€ kaufen willst, sollte sie aber auf 80€ fallen, bist du der erste der hier schreibt, ja bei 75€ kaufe ich...
      Man muß von Anfang an eine feste Strategie verfolgen, sonst kommt da nie was raus.
      Meine Strategie sieht bei der Allianz momentan so aus:
      Mein Einstiegskurs liegt bei 96,55€.
      Wenn sie jetzt fällt kaufe ich bei 77,24€ nach (20% unter dem Einstieg).
      Wenn sie jetzt steigt, verkaufe ich bei 125,52€ (30% über den Einsteig).
      Durch den Nachkauf würde sich der Ausstieg übrigens auf rund 115€ verringern.
      Sollte sich in der Zeit irgendwas fundamentales an der Allianz ändern, werden die Prozente dementsprechend angepaßt.
      Diese Strategie ist sicher nicht Perfekt, aber funktioniert besser als alles was ich vorher ausprobiert habe.
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 11:34:17
      Beitrag Nr. 94 ()
      Die Anträge auf Arbeitslosenhilfen in den USA und
      der Grosshandelsumsatz heute Nachmittag werden die
      Reise nach unten noch ein wenig beschleunigen.

      kann mir nicht vorstellen, dass diese Zahlen gut
      ausfallen werden
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 11:36:32
      Beitrag Nr. 95 ()
      #88  liebemachtblind - wenn ich die Tiefs von Oktober und Dezember verbinde,dann sehe ich,daß wir heute knapp durch die untere Linie des entstandenen Aufwärtstrends laufen . Siehst du da mehr ? Wäre natürlich eine W-Formation denkbar ,falls die 88,5 halten . Da dürften auch einige SL liegen . Die Indikatoren sprechen aber noch eine andere Sprache . MACD läuft weiter abwärts und Stochastik fällt auch,von RSI garnicht zu sprechen . Keine tolle Aussicht . und logar. betrachtet ist der Trend sowieso im Eimer .Würde mich schwer wundern,wenn wir nicht doch bald in den unteren 80er Bereich gehen . Nicht heute oder morgen,aber noch vor Mitte Februar.
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 12:08:36
      Beitrag Nr. 96 ()
      Bingo

      89,50

      auf zu 80 EUR und eine Gruss an alle Daueroptimisten
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 13:38:22
      Beitrag Nr. 97 ()


      hier eine bessere ansicht
      andy
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 16:23:50
      Beitrag Nr. 98 ()
      hab den 741583 heute noch zu 0,66 nachgekauft, auf $$$$$$$$$$$
      Avatar
      schrieb am 10.01.03 16:15:39
      Beitrag Nr. 99 ()
      habe heute den allianz-schrott 741583 zu 1,10 verkauft, montag wird wieder billig eingekauft .

      schönes woe.
      Avatar
      schrieb am 10.01.03 20:49:26
      Beitrag Nr. 100 ()
      Wenn die Börse immer so einfach wäre, wie gestern...

      DAX im Minus, Allianz dreht wieder über 90 und US-Futures grün. Was hätte da schon schief gehen können ? Und der Ausstieg bei 95 vor den riskanten US-Daten war auch nicht schwer zu finden.
      :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.01.03 23:04:56
      Beitrag Nr. 101 ()
      ich habe den eindruck die shortys verlieren die lust
      soooo viele blaue nasen tuen auch ....aua..

      andy
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 10:15:51
      Beitrag Nr. 102 ()
      über 96 dürfte der kurze AbT geknackt werden.
      dann über 98-99 gehts ab zur 130

      der große AbT kommt tiefer und die ausbruchgefahr wird immer größer.
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 11:08:13
      Beitrag Nr. 103 ()
      München (vwd) - Die Allianz AG, München, hat die Integration der Vereinten Versicherungen mit dem Eintrag des neuen Namens der Krankenversicherungs-Sparte ins Handelsregister Anfang Januar abgeschlossen. Damit firmiert die frühere Vereinte Krankenversicherung AG nunmehr unter Allianz Private Krankenversicherungs-AG, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Vereinte Versicherung, die Vereinte Lebensversicherung und die Vereinte Rechtsschutzversicherung waren bereits rückwirkend zum 1. Januar 2002 auf die jeweiligen Allianz-Gesellschaften verschmolzen worden. Die Allianz hatte die Vereinte 1994 von der Schweizer Rück übernommen.


      vwd/10.1.2003/rne/rio
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 16:03:54
      Beitrag Nr. 104 ()
      Allianz: Kaufen
      13.01.2003 14:46:09
      Die Analysten der WGZ-Bank stufen in ihrer Analyse vom 10. Januar die Aktie der Allianz mit „Kaufen“ ein.
      Der Vorstandsvorsitzende Schulte-Noelle werde im April 2003 in den Aufsichtsrat wechseln. Der neue CEO Michael Diekmann werde die bisherige Strategie des Konzerns fortsetzen. Die Allianz zeige sich sehr gut positioniert und ausreichend kapitalisiert, um die Aufgaben der Zukunft zu meistern und erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.



      grus lupos
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 16:30:53
      Beitrag Nr. 105 ()
      Analysten sind für mich vollkommen irrelevant - allenfalls Kontra-Indikatoren . Als ALV im Herbst bei 75 Euro stand haben die selben Leute verkaufen und Finger weg gerufen und selber gekauft . Die sollen jetzt nur Lemminge in den Wert locken,um selber getarnt zu verkaufen . Das unterschreiten der 95 Euro war ein Wink mit dem Zaun und nicht nur mit dem Pfahl .
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 12:34:48
      Beitrag Nr. 106 ()
      so M.O. exakt 88 € getroffen.
      Wenn es nun zur 130€ geht, dann ist er ein WAHRSAGER

      Andy

      p.s.
      ich habe mal mutig nachgekauft
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 13:02:53
      Beitrag Nr. 107 ()
      Frankfurt bleibt sich treu. Die zwei Schwachstellen sind unverkennbar: Finanzaktien aus grundsätzlicher Sicht und Technologietitel aus markttechnischer Sicht. Alle schauen natürlich auf ALLIANZ, die bis 88 E. verloren haben, nachdem die Nr. 3, AMB GENERALI, rd. 1 Mrd E. Abschreibungen auf Wertpapierbestände inkl. Beteiligungen bekannt gab. Das Thema war schon im Oktober bekannt. Lesen Sie die Begründung, die in der Presse stand, bitte sorgfältig. Mit dem Kerngeschäft hat es nichts zu tun. Damit ist ALLIANZ "der Chart des Tages".

      Werden 75/76 E. noch einmal getestet? Das ist nicht unmöglich, je nachdem, wer sich heute dazu noch wie äußert. Das Ganze läuft bei deutlich bescheideneren Umsätzen (unterer Teil der Grafik). Was sollten Sie tun? Wer weiterdenkt, bleibt drin. Wer Angst hat, kann verkaufen, muß aber bei 75 E. wieder zurückkaufen. Ob dies optimal gelingt, ist etwas fraglich. Selbstverständlich ändert sich an den von mir genannten Zahlen nichts. Sie lasen sie in der AB. Damit ist ALLIANZ eine Art Zweitauflage von DT. TELEKOM vor einem Jahr. Was daraus geworden ist, wissen Sie. Mein Vorschlag: Wer engagiert ist und leicht schief liegt, baut die Position auf der eingetragenen Ebene aus. Wer ganz sicher gehen will, legt 2 E. niedriger einen Stopkurs für alle Fälle. Beachten Sie aber den Langfristvergleich im oberen Teil der Grafik, also den Verlauf seit 1989.
      INFINEON wird aufgeteilt. Wieder etwas Neues von Schumi dem Zweiten. Ein solcher Spin-off ist grundsätzlich nicht falsch, bedarf aber einer sehr sorgfältigen Prüfung. Ich neige dazu, bei dem Limit 7,50/8 E. zu bleiben, wie in der letzten AB begründet. Alles Nähere in der nächsten AB, denn heute gibt es eine Telefonpressekonferenz zum 1. Quartal und morgen ist HV.
      Damit zu den Terminen: Heute kommt LOEWE mit den Eckdaten, die m. E. einen neuen Kauf rechtfertigen werden. Kommentar dazu morgen. MAN kommt morgen mit den vorläufigen Daten für 2002 und am Mittwoch sind TUI und BHW HOLDING dran. Am Donnerstag folgt SIEMENS mit der HV und zahlreichen Umgruppierungen im AR sowie mit den Quartalszahlen. Ihr Hauptinteresse bleibt indes die oben zitierte ALLIANZ-Aktie.
      Die veränderte Einschätzung der Telekomaktien greift weiter um sich. Plötzlich sind die Telekombonds die Favoriten am Bondmarkt. Wie lautete das Urteil der Analysten vor genau 6 Monaten, nämlich im Juni 2002? Totaler Verkauf, Pleitekandidat und Abstufung der Anleihen. Das war damals bei DT. TELEKOM bei einem Kurs von 8,50 E. Inzwischen 14 E. in 6 Monaten mit Zwischentest im Sept./Okt. auf gleichem Niveau. So ähnlich könnte es bei ALLIANZ kurzfristig laufen, wie erwähnt, aber mit anschließender Perspektive in gleicher Form.
      Das wäre der Einstieg in diese Woche. Ich hoffe, Sie machen daraus etwas Konkretes. Morgen geht es weiter.

      Quelle: AB-Daily
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 13:25:22
      Beitrag Nr. 108 ()


      die GD 200 liegt bei ca. 170 €
      Das ist eine Entfernung von ca. 93 % vom aktuellen Kurs 88 €.


      Wer jetzt noch verkauft, dem ist nicht mehr zu helfen.

      Was ich verstehe ist das Warten der noch nicht investierten Anleger auf eine Chance.
      Aber wer Bestand hat und jetzt verkauft ( Grübel ), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

      Andy
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 13:38:02
      Beitrag Nr. 109 ()
      gottseidank ist jetzt das strong sell von marry lüntsch:laugh: raus.
      bisschen schwächer kann allianz noch notieren,weil zittrige noch bisserl ausschütten müssen aber dann gehts ab richtung 200:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 20:17:04
      Beitrag Nr. 110 ()
      Alleine das Inventar ist ca. 40 Mrd. wert. Der Börsenwert liegt bei ca. der Hälfte. Das sagt doch alles.

      Richtig verrückt da noch zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 23:57:43
      Beitrag Nr. 111 ()
      #101
      Ich glaube die Shorties haben jetzt Blut geleckt. KZ: 45,46 Euro :D

      Allianz wird die zweite SAP :laugh:

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 08:11:01
      Beitrag Nr. 112 ()
      Allianz erhöht Transportprämien für 2004
      Von Herbert Fromme, Hamburg

      Die deutsche Wirtschaft muss sich auf weiter steigende Preise für die Transportversicherung von Waren einrichten. Nachdem die Versicherer für 2003 Preiserhöhungen von 10 bis 15 Prozent durchgesetzt haben, erwartet Heinz-Werner Hof vom Marktführer Allianz für 2004 noch einmal 15 bis 20 Prozent.

      "Das Prämienniveau ist lange nicht ausreichend", sagte Hof der FTD. Gleichzeitig gibt es trotz des Megaschadens aus dem World Trade Center (WTC) in der Luftfahrtversicherung schon wieder Aufweichungstendenzen. "Wir haben einzelne Preisreduzierungen von 10 bis 15 Prozent erlebt. Das halten wir für sehr leichtfertig", sagte Hof. Die Allianz habe sich deshalb aus einem großen Airline-Risiko zurückgezogen.

      Hof ist Chef der Allianz Marine & Aviation, die nach langwierigem Umstrukturierungsprozess jetzt konzernweit für die Transport-, Schiffs- und Luftfahrtversicherung zuständig ist. Hofs Dienstsitz ist London.


      Die Allianz-Gruppe hatte in den letzten Jahren wenig Freude am Industrie- und Transportgeschäft. In den meisten Jahren produzierten diese Sparten Defizite. Das soll sich zumindest für den Transportbereich im Jahr 2003 ändern. "2001 war katastrophal, vor allem wegen des World Trade Centers", sagte Hof. Die zentrale Messgröße der Branche, die Schaden-Kosten-Quote (Combined Ratio), betrug 130 Prozent - das Unternehmen gab für Schäden und Kosten 30 Prozent mehr aus als es an Prämien einnahm.



      Versicherungsgeschäft soll profitabel werden


      Neun Punkte davon stammten aus dem WTC-Schaden Das habe sich 2002 schon deutlich gebessert, sagte Hof. Einzelheiten will er noch nicht nennen, die Combined Ratio habe "knapp über 110 Prozent" gelegen. Wegen Erträgen aus Kapitalanlagen war das Gesamtergebnis sogar leicht positiv."Ende 2003 werden wir auch im eigentlichen Versicherungsgeschäft profitabel arbeiten", sagte Hof weiter.


      Dafür ist die Allianz auch bereit, verlustbringendes Geschäft aufzugeben. Das hat sie 2001 bewiesen, als sie aus der hochdefizitären Speditionsversicherung für große Transportkonzerne ausstieg. Inzwischen haben sich die Bedingungen auf Druck der Versicherer verbessert. Hof bleibt skeptisch: Ob die Allianz das Geschäft wieder aufnimmt, will er erst sorgfältig prüfen.


      Die 470 Mitarbeiter der Allianz MA erwirtschafteten 2001 Brutto-Prämieneinnahmen von 1,32 Mrd. Euro. "2002 verzeichneten wir rund zehn Prozent Wachstum", sagte Hof. Hauptverlustbringer war in den letzten Jahren die Luftfahrtversicherung, auf die rund 800 Mio. Euro der Prämie entfallen. Das hängt mit dem Terrorschaden vom 11. September 2001 zusammen, aber auch mit den niedrigen Prämien. "In den Vertragserneuerungen für 2002 gab es deshalb deutliche Preissteigerungen. Aber als im Dezember 2002 die Verträge für 2003 verhandelt wurden, zeigten sich schon wieder Aufweichungstendenzen", beklagte Hof. Im Moment sei das Luftfahrtgeschäft für die Allianz zwar profitabel. "Aber das kann morgen vorbei sein. Das Jahr 2002 ist bei den Schäden zufällig gut verlaufen."



      Schaden durch "Tridor" - Untergang


      Die Schiffskaskoversicherung ist mit etwa 200 Mio. Euro Prämie der kleinste Bereich neben Luftfahrt und Warenversicherung (350 Mio. Euro). Die Seekatastrophen der letzten Wochen treffen auch die Allianz: Sie ist einer der Versicherer des Autotransporters "Tricolor", der am 14. Dezember 2002 nach einer Kollision im Ärmelkanal sank. Genaue Summen für die Allianz wollte Hof nicht nennen, der Gesamtschaden aus der "Tricolor" (Ladung und Schiff) wird auf 130 Mio. Euro geschätzt. Die Allianz ist weltweit an der Deckung für rund 1000 Schiffe beteiligt, bei mehr als 600 davon ist sie führender Versicherer.


      "Wir schauen sehr genau auf den Zustand der Schiffe, die wir versichern, und das Unternehmen, das sie betreibt." An der Versicherung des Tanker "Prestige", dessen Ladung die Küsten Spaniens verdreckt, sei die Allianz nicht beteiligt.


      An der "dringend nötigen" Konsolidierung des deutschen Transportversicherungsmarktes will sich die Allianz nicht durch Übernahmen beteiligen - auch wenn mehrere Gesellschaften wie Wüba oder Darag zum Verkauf stehen. "Unternehmen oder ihre Aktionäre, die in diesem Geschäft jahrelang Verluste produzierten, werden es aufgeben", sagte Hof. Das Geschäft werde dann bei den Spezialisten landen, wie bei der Allianz Marine & Aviation. "Dafür brauchen wir keine Übernahmen."
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 02:31:22
      Beitrag Nr. 113 ()
      :rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      -2,78
      +0,39
      +0,59
      +0,19
      +0,44
      -0,18
      +0,30
      +0,48
      +0,89
      EW - Allianz: Weitere Gewinne bis 130+ realistisch