checkAd

    Finanzvertriebe - geschlossene Fonds - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.12.02 14:17:43 von
    neuester Beitrag 15.06.03 21:16:46 von
    Beiträge: 9
    ID: 677.394
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 864
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 14:17:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      gibt es eine Liste mit Finanzvertrieben für geschlossene Fonds, die in der Vergangenheit negativ aufgefallen sind? Ist diese Liste im Netz verfügbar? Wenn jemand so eine Liste hat und nicht veröffentlichen will, würde ich gerne zwei Unternehmen abfragen. Bitte meldet Euch mal. Auch ja - beschränkt sich auf den Hamburger Raum.

      Noch ne kleine Frage. Was ist davon zu halten diese Produkte ausschließlich übers Telefon zu verkaufen. Natürlich ergeben sich enorme Vertriebskosteneinsparungen, aber kann auch die Kundenzufriedenheit garantiert werden?Muss das grundsätzlich negativ sein?

      Danke

      P.S. Angebote braucht Ihr mir bitte keine machen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 18:36:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      es gibt meines Wissens keine Liste von Finanzvertrieben, die negativ aufgefallen sind. Da alle Finanzdienstleister aber die Branchennews des DFI, Frankfurt bzw. des kmi, Düsseldorf zu lesen haben, und negative Berichterstattungen dem Interessenten und Endkunden mitzuteilen haben, sind die meisten "schwarzen Schafe" bekannt.

      Reine Telefonverkäufer sollte man nicht als Berater wählen.

      Es gibt von der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre e.V. in deren Newsletter eine Auflistung von Namen und Firmen des grauen Kapitalmarktes, die negativ aufgefallen sind.

      Vielleicht kann ich Dir auch weiterhelfen.

      hugoausfdorf
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 01:10:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Hugoausfdorf

      Hallo,

      ich bin ein sog. "reiner Telefonverkäufer" (finde ich übrigens eine grausige Bezeichnung)...
      Warum sollte man mich bzw. Telefonverkäufer im allgemeinen nicht als Berater wählen?...ist das nicht eine zu pauschale Aussage?

      Aus meiner langjährigen Beratertätigkeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass sehrwohl sehr gute Beziehungen zu meinen Kunden (und dies nur über das Telefon) entstanden ist...natürlich bei dem einen mehr und bei dem anderen etwas weniger. Ich mußte sogar feststellen, dass der eine oder andere diese Art der Kommunikation und Kontaktaufnahme, einem Treffen und einer Terminvereinbarung bevorzugt.
      Das Vorurteil, dass Telefonverkäufer keine Berater sein können begegne ich natürlich sehr oft in der Praxis. Ich zwinge niemanden sich mit mir zu unterhalten. Und außerdem kommt es immer auf die Art der Kontaktaufnahme an.
      Zumindest kann ich bei meinen Gesprächen mit Kunden bzw. Interessenten diesen nicht gleich den Kugelschreiber zur Unterschrift in die Hand drücken....
      Man sollte schon zwischen den unterschiedlichen Verkäufer- bzw. Beratertypen differenziern, so wie ich auch zwischen Beratern bzw. Verkäufer differenziere denen ich persönlich gegenüber sitze......

      Eine Liste mit Finanzvertrieben die negativ aufgefallen sind kenne ich auch nicht.
      Aber wie schon Hugoausfdorf erwähnt hat sind vielleicht die entsprechenden "Fachdienste" wie kmi etc. in der Lage Dir Auskunft geben zu können.
      Ebenso vielleicht der "Direkte Anlegerschutz", der auch über eine entsprechende Internetseite verfügt...
      Gruß
      BERND
      Avatar
      schrieb am 29.12.02 11:37:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hugo:

      KMI-Report kannst Du vergessen. Die lassen sich schmieren, was seit Jahren bekannt ist.

      Gegen KMI sind bereits mehrere rechtskräftige Urteile ergangen.

      Derzeit ist eine weitere Millionenklage wegen falscher Berichterstattung und Verleumdung in Vorbereitung.

      Es ist fraglich, ob es dem KMI-Report künftig überhaupt noch geben wird.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 14:46:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      meine Aussage ist als Grundsatz zu verstehen, das heißt nicht, daß es keine qualifizierten Telefonverkäufer gibt.

      Es kann ja handfeste Gründe geben, warum man als Vertriebsmann nur alles per Telefon oder Internet macht z.B. weil man schwerbehindert ist und die Kunde nicht besuchen kann.

      Dann könnte man aber sehr wohl einen informativen Internet-Auftritt erstellen lassen, um dem Endverbraucher mehr Vertrauen entgegenzubringen.

      Ich hoffe, jetzt verstehst Du meine Aussagen besser. Ich für meinen Teil, kaufe in der Regel bei keinem Telefonverkäufer, trotzdem ist es schon einige Male vorgekommen, daß der Ersttermin übers Telefon zustandegekommen ist, obwohl dies ja heute gesetzlich verboten ist.

      hugoausfdorf

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 21:49:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nach der Liste von Schwarzen Schafen würde ich mich mal bei Finanztest erkundigen.

      Nach meiner Erinnerung haben die von Zeit zu Zeit zumindest Auszüge au sso etwas veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 17:16:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      Danke für die Antworten.

      @Hugo
      Habe Dir nochmal eine BoardMail reingelegt.

      Danke
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 21:08:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Hugo

      Wäre super, wenn Du Dich noch mal melden könntest.
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 21:16:46
      Beitrag Nr. 9 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Finanzvertriebe - geschlossene Fonds