checkAd

    Comdirekt - Kein Kundenberater erreichbar - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.02.00 22:56:54 von
    neuester Beitrag 26.02.00 09:18:49 von
    Beiträge: 36
    ID: 68.477
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 947
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 22:56:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute,
      ist von Euch mal jemand zu einem Kundenberater durchgekommen?? Ich habe heute zwischen 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr mind. 600 (!!)Versuche gestartet. Immer besetzt. Bin aber ungefähr 70 mal in den Servicecomputer gelangt, wurde aber nie zu einem Kundenberater durchgestellt. Muß unbedingt jemanden erreichen. Es gibt halt Dinge, die man nicht über Comhome oder den Servicecomputer machen kann. Hat jemand einen Tip, wie man dort mal durchkommt ?? Oder muss ich etwa mal persönlich hinfahren (wohne ca. 80km von Quickborn entfernt)??
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 23:03:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Natürlich mußt du hinfahren, denkst du etwa da geht jemand ans Telefon ?
      Die haben alle den Hörer daneben gelegt und trinken Kaffee von deinen Telefonkosten.
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 23:18:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hinfahren zu dem Saftladen. Und nimm` bitte `nen
      Baseballschläger mit und bestell` schöne Grüße von
      mir aus Köln.
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 23:22:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      es gab hier bei WO den Tip, mal per Fax den Auftrag zu senden (01803-336360), soll geholfen haben, bei mir bislang noch kein Erfolg..

      Selbes Problem: zahlreiche Versuche von 9:00 bis 21:00 Uhr, Service-Computer teilweise erreichbat, aber keine einzige Durchstellung zum Kundenbetreuer.

      Habe auch die Nummer der Internet-Hotline genutzt (04106/7041385), dort wurde mir vn einer freundlichen Dame ebenfalls der Tip mit dem Fax gegeben.

      Ach ja, ich vergass: e-Mails wurden natürlich auch nicht beantwortet.

      Komischer Laden...

      gruss P.
      Avatar
      schrieb am 22.02.00 23:24:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ach ja und wenn du hinfährst, zeigst du Ihnen bitte wie man den Höhrer abnimmt wenn das Klingelgeräusch kommt und wie man in den Hörer reinspricht. Danke!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 00:00:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      Versteht Ihr immer noch nicht? Comdirect verdient nebenbei mit euren Telefonanrufen. Wenn jeder min. halbe Stunde versucht durchzukommen und gibt letztendlich dann auf, dann hat Comdirect gewonnen, und ihr habt verloren. Ihr müßt mit EMAIL`s bombardieren.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 00:09:05
      Beitrag Nr. 7 ()
      Haben die den Server abgeschaltet?
      Ich bekomme keine Verbindung zum Comhomeserver.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 00:13:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Seit Wochen das gleiche Thema,

      kommt keiner von euch auf die Idee, bei CD zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln???

      Sorry, kann euer Gejammer nicht mehr ertragen
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 00:22:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ist doch bei den anderen Banken auch nicht besser.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 16:47:05
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mich würde ja mal interessieren, ob in den letzten Tagen wirklich mal jemand mit einem Kundenberater telefoniert hat. Heute habe ich schon wieder zahllose Versuche unternommen. Ohne Erfolg. Per Fax habe ich es heute auch schon probiert. Natürlich auch ohne Erfolg. Comhome funktioniert seitdem eigentlich ganz gut, aber das nützt mir nichts. Wutanfälle häufen sich und unbeschreiblicher Hass auf Kotzdirekt kommt auf. Auf jeden Fall werde ich mein Depot dort kündigen und ich kann nur jedem raten, der überlegt dort ein Depot zu eröffnen, laßt es lieber sein !!
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 16:53:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich kann dem leider nur zustimmen.

      Sag mal wie lange dauert eigentlich ein Depotübertrag von einer deutschen Sparkasse mit deutschen Aktien ?

      Ich warte schon 4 Wochen.

      Das kann doch alles nicht war sein - Scheiß Beamtenbanker
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 16:54:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das ist wirklich nicht mehr feierlich! Von ca. 100 Anwählversuchen höchstens 10 mal reingekommen, dann jedoch gnadenlos an den Computer verwiesen. Früher hatte man noch die Chance auf die Warteschleife zu gelangen... . Außerdem wäre eine 0800-er Nr. nicht übel!
      Schlimm ist auch, daß ich nun schon ewig auf eine neue TAN-Liste warte. Ein bißchen könnte man sich vera... fühlen!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 17:04:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      wer macht mit: den thread ausdrucken und als anhang zu einem kleinen leserbrief an diverse zeitschriften u. tv-sendungen, die sich gerne mit verbraucherschutz beschäftigen.
      vorher können wir noch einige besonders nette comdirect-erlebnisse posten.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 17:15:50
      Beitrag Nr. 14 ()
      Da kann ich auch ein Lied von singen.
      Für die einfache Erweiterung meines Combikontos zu einem Depot (es musste schriftlich per Post!! geschehen) brauchten die Damen und Herren 14 (!) Tage. Nach mehreren Anrufen wurde mir etwas lapidar gesagt: "Was meinen Sie wieviele Anträge wir hier täglich reinbekommen?" Nach Rückfrage kam die Antwort:"Wir sind leider 14 Tage im zeitlichen Verzug!" Da frag ich mich doch, ob bei einer 24h Banking-Firma wenigstens 8 Stunden gearbeitet wird. Warum werden nicht Zeitarbeitskräfte bei erhöhtem Aufkommen eingestellt. Ich finde das nicht besonders kundenfreundlich!
      CleanSlate
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 18:34:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      Habe dieses Schreiben auch bekommen aber es tut sich doch nichts !

      Die sollten sich das Porto sparen und sich die Schreiben aufs Klo hängen oder in den Ar... schieben !

      Ist es wahr das dieser Sauladen an die Boerse gehen will ? Wenn ja, hoffe ich nur, dass die ordentlich auf die Fresse fallen !

      Mich kotzt der Laden echt an !

      Ich werde mein Konto bei denen auflösen !

      Habe heute sage und schreibe 5 Stunden probiert, bei denen tel. durchzukommen um eine Auslandsorder aufzugeben, UNMÖGLICH

      Das geht nun schon seit Tagen so.
      :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 18:51:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Also mir reichts comdirect!

      Kündigung ist unterwegs, nur wegen den Zeichnungsmöglichkeiten
      nehme ich nicht so einen Schrottservice, bzw. KEINE Erreichbarkeit,
      in Kauf!
      Consors ich komme!
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 19:07:00
      Beitrag Nr. 17 ()
      Einige werden sicher mein Thread "Leserbrief an die Telebörse" schon gelesen haben.
      Für die, die noch nicht, ein kleines Trostpflaster. Jedenfalls dann, wenn er veröffentlich wird.

      Hallo Telebörse-Team,

      in ihrer Ausgabe 8/2000 vom 17.2.2000 habe sie auf Seite 42 ff. ein Interview mit Herrn Bernt Weber, dem Chef der Comdirect Bank, gedruckt.

      Dabei sind sie auch auf die Probleme der Comdirect Bank eingegangen.
      Leider wird die wahre Dimension der Probleme in ihrem Artikel nicht deutlich. Dazu kommt die bewuste Verharmlosung durch Herrn Bernt Weber.

      Tatsache ist, das seit Monaten die Comdirect häufig nicht zu erreichen ist, weder per I-Net noch per Telefon.

      Originalton Weber: „Es ist richtig, daß die Comdirect Bank in den vergangenen Wochen schwer erreichbar war."

      Falsch. Die Probleme häufen sich schon seit November 1999. Das sind immerhin fast vier Monate.

      Originalton Weber: „Leider kamen drei Faktoren zusammen, die wir in dieser Form so nicht einkalkuliert haben: Das steigende Interesse an Discount Brokern, die Euphorie für Neuemissionen und der Höhenflug des Neuen Marktes. Für das Jahr 2000 hatten wir mit 10.000 bis 15.000 Neukunden pro Monat gerechnet. Im Januar waren es bereits 17.000".

      Falsch. Im Januar 1998 und im September/Oktober 1998 legte der Neue Markt ebenfalls stark zu. Auch damals kam es zu Problemen mit den gleichen Entschuldigungen. 1997 kam es am Neuen Markt zu 15 Neuemissionen, 1998 waren es 45 und 1999 waren es bereits 141 Neuemissionen. Wieviel hatten wir in den ersten anderthalb Monaten im Jahre 2000 ? Schauen sie selber nach. Auch der Hinweis auf 17.000 Neukunden statt 15.000 kann nicht unwidersprochen bleiben. Das sind gerade mal 13,3% über dem geplanten Höchstzahlen. Wird hier tatsächlich so eng kalkuliert, obwohl seit mehreren Jahren die I-Net Nutzerzahlen „explodieren"? Das weis inzwischen jeder Hinterwäldler.

      Originalton Weber: „Wer ins Call-Center nicht durchkommt, kann sehr bequem mit der Interactive-Voice-Response-Technik (IVR) Aktien über das Telefon ordern. Kunden können uns natürlich auch ein Fax schicken".

      Falsch. Die IVR Technik funktioniert nicht. Der Computer reagiert nicht auf die Tasten-Eingaben des Telefons, obwohl ich vorher das Telefon auf das Tonwahlverfahren umgestellt habe.Auch Faxe wurden nicht oder nur verspätet bearbeitet.

      Originalton Weber: „... An einzelnen Januartagen verzeichneten wir das Dreifache des sonst üblichen Orderaufkommens..."

      Meine Antwort Jeder Comdirect Kunde, der sich beschwerte, bekam das gleiche Antwortschreiben. Darin wird u.a. ausgeführt:
      „Im Oktober letzten Jahres wickelten wir 279.000 Orders ab, im November 99 waren es bereits 529.000, im Dezember 609.000 und im Januar 2000 konnten wir mehr als 1 Million Orders platzieren".
      Legt man 21 Arbeitstage zugrunde, komme ich bei einem 24 Stunden Tag auf 1,8 Millionen Sekunden pro Monat. Das waren im Januar dann 0,56 Aufträge pro Sekunde.
      Diese Rechnung würde der Sache aber nicht gerecht, so kalkulieren wir also mit dem Haupteil der Aufträge mit 10 Stunden pro Tag. Das sind 756.000 Sekunden oder 1,32 Aufträge pro Sekunde, die die Comdirect im Januar hat abwickeln müssen. Da sind meine EXCEL Datenbanken (und das ist ein Kalkulations- u. keine Datenbankprogramm) ja schneller. Selbst wenn man berücksichtigen muß, das jede Transaktion Prüfungen nach sich zieht und das Ganze übers Netz läuft. Hier muß ich die Frage stellen: Mit welcher Technik wird hier gearbeitet ?

      Fazit:
      Herr Bernt Weber arbeitet nach den bekannten Methoden diverser Vorstände und baut auf das schlechte Gedächnis der Leser.

      1. Probleme hat es zwar gegeben, wurden erkannt und die Lösung angegangen (Einstellung von 50 Leuten pro Woche) .War alles nicht so schlimm.
      2. Dazu ein Hinweis auf die Klasse Technik, die man verwendet. Interactive-Voice-Response Technik hört sich für einen Laien oder Neuling an, als hätte man sie gerade von einem UFO geschenkt bekommen. Muß einfach was tolles sein.
      3. Durch Verschweigen von Tatsachen oder deren Verharmlosung wird beim Leser ein falsches Bild erzeugt.
      4. Bernt Weber weis natürlich, das es seinen Kunden schwer fällt, den Beweis über einen finanziellen Schaden zu erbringen und nutzt dies für meine Begriffe schamlos aus.

      Der Gipfel der Frechheit oder besser die Verarschung der Kunden ist aber die Antwort auf ihre Frage, ob Herr Weber Anlass sieht, sich bei seinen Kunden zu entschuldigen.
      Der sieht diese Anlass nicht, obwohl viele tatsächlich Geld verloren haben Diese Arroganz ist schwer zu überbieten.
      Bedenkt man nun noch, daß die Probleme nicht nur bei den Mitgliedern des Aktienboards „Wallstreet Online" aufgetreten sind - obwohl eines der größten Communities im deutschen Internet - , so sehen wir hier nur die Spitze des Eisberges.

      Trotz allem wirbt die Comdirect weiterhin fleißig für Internetaktienhandel, Daytrading (wie soll das bloß gehen !), sprich sekundenschnellen Handel oder Tradematrix usw., ohne in der Lage zu sein, dieses Versprechen auch tatsächlich halten zu können.
      Im rechtlichen Sinne nennt man dies „Unlauterer Wettbewerb".

      Mit freundlichem Gruß

      Roland Derkum
      eMail: Ronny_D.@gmx.de

      PS: Ich weis das aus platzgründen Leserbriefe häufig gekürzt werden. Im Namen aller geschädigten Comdirectkunden und den Usern von Wallstreet Online bitte ich sie, den Brief ungekürzt zu veröffentlichen.
      Im Sinne der Kunden und der immer noch fehlenden Aktionärskultur.
      Danke.



      Mal sehen ob es was nützt.

      Ronny
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 19:26:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Leute!

      Da Ihr hier offenbar alle das selbe Problem mit Eurem online-broker habt, möchte ich hier auch kurz Stellung nehmen:

      Ich bin Österreicher und habe schon öfter überlegt, zu einem "Eurer" broker zu wechseln (comdirekt, consors, fimatex, etc..).
      Es gibt EINE HAUPTGRUND, warum ich es noch nicht getan habe, und zwar:
      Ich zahl hier bei meinem onlinebroker zwar 43,60E Mindestgebühr pro Order für ausl.Orders (und für mich ist ja D z.B. ein "ausländ." order) (wieviel zahlt Ihr? wesentl. weniger, ist mir klar), ABER dafür gibts hier eine hotline, die von 7h bis 20h ständig (und zwar wirklich bie JEDEM Anruf) erreichbar ist, UND ZWAR KOSTENLOS!! (0800-Nummer). Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und erledigen auch tel. Ordern für gute Kunden jederzeit zu online-order-Konditionen.
      Außerdem sehr kompetent.
      Zugegeben: das online-Anbot dieser Bank (obwohl eine der renommiertesten und größten Banken des Landes) ist zwar mehr als bescheiden (um nicht zu sagen echt beschissen *g*), aber Kurse, charts usw. hol ich mir einfach bei comdirekt, die m. E. noch immer das absolut beste frei zugängliche Anbot haben.
      D. h. MEIN österr. Onlinebroker bringt mir bei Orderaufgabe sogar noch den Schlußkurs von gestern (!!!), was ja wirklich DER Horror schlechthin ist, was aber eigentlich nichts weiter macht, denn 15 Min. verz. Kurse hol ich mir aus dem net und wenn ich es ganz genau brauche, hol ich mir realtime-bid und ask von der kostenlosen hotline.
      Direktorder im Börsensaal ist (noch) nicht möglich, dauert etwas 10 Min. bis die Order beim MM ist.
      Aber all diese Dinge sind nicht so bedeutend wie dieser eine, wichtige Punkt: DAS MAN JEDERZEIT ORDERN KANN - und wenns übers net nicht funktioniert, dann SICHER über die AUSGEZEICHNETE KOSTENLOSE HOTLINE. Und das ist mir bis jetzt die Mehrkosten (höhere Dep.Geb, Ordergeb.) allemal wert! Das ist der Grund, warum ich noch nicht zu einem dieser "Billiganbieter" aus D oder gar USA gegangen bin: weil Du an der Börse aufgeschmissen bist, wenn Dein broker gerade, wenn alle verkaufen wollen, nicht mehr für Dich da ist - und das kostet dann mitunter soviel, als was Du Dir in 20 Jahren durch billigere Gebühren erspart hast.

      Soviel hierzu - bin gespannt auf weitere Stellungnahmen, weil ich wie gesagt auch immer nach einer Verbesserung auf diesem Sektor strebe.
      Vielleicht kennt ja irgendwer den PERFEKTEN Onlinebroker.

      Gruß - Jeff
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 19:34:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi Jeff,

      jetzt hast du uns alle neugierig gemacht !

      Dann sage uns auch bitte, von wem du redest.

      Danke.

      Ronny
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 20:16:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo Leute,
      die perfekte Direktbank gibt es nicht. Aber einige sind schon ganz passabel (Consors). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die Comdirekt Bank sicherlich an letzter Stelle steht wenn es um Service und Kundenfreundlichkeit geht. Diese "Bank" hat mich in letzter Zeit mehrfach an meine Belastungsgrenze geführt. Zukünftige Nervenzusammenbrüche nicht ausgeschlossen. Ich versuche schon seit Tagen dort jemanden zu erreichen. Ohne Erfolg. Es ist einfach nicht zu fassen. Es geht hier schließlich nicht um Spielgeld.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 20:23:42
      Beitrag Nr. 21 ()
      Jaja, die Comdirect. Mir gehts genauso. Ich komm auch nicht immer über Homebanking rein. Anrufen werd ich da auch nicht mehr. Man kommt einfach nicht durch.
      Letztens bin ich aber über die technische Hotline reingekommen.
      Ihr glaubt es nicht: Dort konnte ich sogar eine Order abgeben. Wahnsinn.
      Beschwert hatte ich mich ueber die Zuteilung von Web.de. Ich hatte Affiniti und bekam trotzdem keine Aktie von Web.de.
      War ich sauer am telefon.
      Auch gestern hab ich wieder und wieder probiert dort anzurufen, ist aber immer besetzt wie bei euch auch. Wenn ich mal durchkomm, sagt Stimme: alle Ansprechpartner sind im Gespräch, rufen sie späüter nochmal an.
      Und raus ist man.
      Wie teuer ist so eine Nummer überhaupt??? Bitte mal um Antwort.
      Was mach ich im Notfall?? wenn ich wirklich unter druck was verkaufen will?? und nichts geht dann??. Dann kann ich wohl nen Strick nehmen.
      Fax bringt auch nichts.
      Nichts bringt hier was. Mein Gott, es geht doch um viel Geld hier, und dann kein durchkommen.
      Scheissladen die Comdirect. Aber es gibt wohl nichts besseres.

      Android
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 20:28:22
      Beitrag Nr. 22 ()
      die comdirectbank erbringt ihre leistung nicht.

      egal was in den agb`s steht - die comdirectbank begeht eine beharrliche verweigerung ihrer bereitstellungspflicht.

      die leistung, mit der wir als kunden und vertragspartner geworben wurden und die wir mit fug und recht von einer online-brokerbank erwarten können - nämlich angemessene Instrumente für den börsenhandel bereitgestellt zu bekommen wird definitiv nicht erbracht.

      deshalb halte ich eine (sammel)klage nicht für generell aussichtslos.

      wieauchimmer - ich schliesse mich memyselfandi an:

      CONSORS - ICH KOMME!!!
      (nach comdirect-börsengang)

      gruß,
      guter
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 20:36:28
      Beitrag Nr. 23 ()
      Wow, da scheine ich ja glück gehabt zu haben.

      zwar 4 mal aus der Warteschleife rausgeschmissen worden, und insgesamt eine Stunde gebraucht aber dann hatte ich doch jemand dran und konnte meine außerbörlsiche Order platzieren (Infor).

      Aber es ist im Moment wirklich übel.

      Wer hat denn konkrete Erfahrungen mit Consors zur Zeit?

      Gibt`s dort ähnliche Probleme?
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 21:12:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      Heute hat die Comdirect einer Ihrer letzten Trümpfe bei mir verspielt.
      Der große Vorteil war doch bisher, daß man zum zeichnen von Neuemissionen keine Kontodeckung vorweisen musste. War schon eine erhebliche Erleichterung erst bei Zuteilung das Konto auszugleichen. (Sei es durch Verkauf oder Überweisung). Gerade in der Zeit dieser Flut an Neuemissionen ein unschätzbarer Service um sich nicht (gilt wahrscheinlich nur für den Kleinanleger) für die Chance von 1 zu 50 die Finger wundzuüberweisen. Geschweige denn von der Zeit. die diese Überweisungen jedesmal dauern. So, daß war der wichtigste Punkt. Es gibt aber auch andere:

      1. Das Service-Team ist so gut wie gar nicht zu erreichen - entweder man verliert die Nerven, oder ein paar Mark in der Warteschleife.
      2. Die gleiche Erfahrung hab ich schon mehrmals mit comhome gemacht.
      3. Für Neuwerbungen (Ich bin kein Klinkenputzer oder Drückerbandenangehöriger) die sich nach Einsicht der hompage für GetItAll entscheiden (verständlich!) hab ich umsonst (eigentlich hab ich sogar draufgezahlt) den Laufburschen gemacht. Eine Prämie entfällt!!! Bitte liebe Comdirect! Gern geschehen!
      4. Den zu erst angesprochenen, mittlerweile enrtfallenen Vorteil kombiniert mitdem Service, der zum Himmel stinkt machen mich bei Empfehlungen unter Bekannten zum Arsch.

      FAZIT:1.Depot übertragen, aber noch nicht kündigen.
      Empfehlungen aussprechen, durch Neukunden Nutzung vortäuschen lassen, Prämie einsacken und Neukundenkonto wieder kündigen (sofern dieser will) - wenn die mich verarschen wollen kann ich das auch.
      2. Mit der Depotkündigung midestens bis zum Börsengang warten. Vielleicht gibt es bei denen ja eine garantierte Zuteilung wie bei der DAB (ein bischen mehr könnte es doch sein)
      3. ... ach ich hab jetzt kein Bock mehr mich aufzuregen...

      Musste aber mal sein!
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 21:36:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      Also ich finde die Comdirect sehr gut - allerdings wenn man nur Zahlungsverkehr über die abwickelt und alle Zeichnungen mitnimmt. Habe jedenfalls schon mehrmals Zuteilung bekommen. Für Wertpapiergeschäfte sollte man aber auf jeden Fall nicht dort sein. Ich war Kunde von Anfang 95 (also von Beginn an) und mit dem Laden gab es wirklich nur Probleme. Da ist die Nichterreichbarkeit noch harmlos. Ich kann mich noch erinnern, daß die in den Anfangszeiten des Neuen Marktes mitgestritten haben, daß z.B. SER nicht handelbar ist, obwohl die längst in Berlin notiert wurden..... Jedenfalls bin ich vor 1,5 Jahren zu Consors gewechselt und finde die um Klassen besser. Und wie gesagt für Emissionen kann man ja ein Konto bei der Comdirect lassen. Aber verdienen können die an mir nichts mehr. (Wenn man übrigens bei denen sein Depot übertragen läßt, erhält man irgendwann einen Anruf, ob man denn nicht wieder Geschäfte machen wolle, schließlich wären sie Marktführer und sowieso die besten. Ich habe dankend abgelehnt. Tombstone
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 22:04:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      Es ist schon o.k. das die Comdirekt bank jetzt zum Zeichnen von Neuemissionen eine Deckung des Kontos verlangt. Viele können nun eben nicht mehr zeichnen. Und das ist gut so, denn schließlich sind es zum großen Teil die Neuemissionen, die das Chaos bei Comdirekt verursachen. Bestes Beispiel Web.de, als die Aktie letzte Woche an den Markt kam brach bei Comdirekt das komplette System zusammen. Den ganzen Tag über war kein Handel möglich. Fakt ist, das die Nichterreichbarkeit z. Zt. das Hauptproblem ist. Ich versuche es nun schon seit 3 Tagen intensiv. Jeden Tag ca. 500 - 600 Versuche. Es ist mir immer noch nicht gelungen einen Kundenberater an die Strippe zu bekommen. Wenn tatsächlich einer von Euch mal durchgekommen ist (ich glaub´s eigentlich nicht) dann war das verdammt viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 22:19:10
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hi

      also ich hatte ähnliche Probleme! Am Samstag habe ich Ifco als gezeichnete
      Neuemission wieder streichen lassen, aber mein Geld war bis Dienstag
      nicht verfügbar. Gestern schrieb ich dann ein FAX mit DICKER Überschrift
      EILT EILT EILT :) an die o.g. Faxnummer und siehe da, innerhalb von
      20 Minuten war das alles erledigt. Zufällig bin ich dann auch noch
      per Telefon durchgekommen! Aber die Faxnummer müsste funktionieren.
      Allerdings habe ich mich in dem Fax auch schwer beschwert ;) - vielleicht
      hats geholfen.
      TAN´s habe ich übrigens auch geordert und nach 3 Tagen per Post erhalten!

      Take Care
      Monney.Penny
      Avatar
      schrieb am 23.02.00 22:26:17
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi!

      Heute wollte ich M+S bei Comdirect zeichnen. Auf dem Konto war genügend Geld - dachte ich mir zumindest. Also Comhome aufgerufen (funktionierte ausnahmsweise sogar mal) und Zeichnungsorder eingegeben: "Für ihren Auftrag ist keine ausreichende Deckung vorhanden". Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, daß es wohl an der IFCO-Zeichnungsorder liegen muß. Nichts leichter als das - da streiche ich sie doch einfach, hat ja noch etwas Zeit: "Die Änderung oder Streichung von bestehenden Zeichnungsaufträgen ist HIER zur Zeit nicht möglich. Zeichnungsaufträge können TELEFONISCH geändert oder gestrichen werden" *LOL*

      Arbeitet in der EDV-Abteilung bei CD nur einer? Ich meine, CD hat schon Ewigkeiten gebraucht, um Zeichnungen in Comhome zu integrieren und jetzt funktioniert immer noch nicht alles.

      Tja, Telefon, da war wieder eins von meinen vielen Problemen. Da ging heute nichts, aber wirklich gar nichts. Trotz mehrerer Versuche habe ich kein einziges mal wenigstens die "...es dauert mindestens 5 Minuten..."-Ansage erwischt.

      Im nächsten Geschäftsbericht fehlt nur noch der Spruch: "Erfreulicherweise konnten die Personalkosten dieses Jahr deutlich gesenkt werden. Die EDV-Technik hat sich als äußerst zuverlässig und leistungfähig erwiesen und mußte dieses Jahr nicht erneuert oder erweitert werden. Deshalb konnten wir das Gehalt unseres Firmenchefs Bernt Weber, der für die erfolgreichen Einsparungsmaßnahmen verantwortlich zeichnet, verdoppeln."

      MfG
      Manager

      Tip: Benutzt die 04106/7082500 um die CD anzurufen. Da könnt ihr einen Telefonprovider eurer Wahl vorwählen. Das ist auf jeden Fall billiger als die 01803er Nummer.
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 09:20:17
      Beitrag Nr. 29 ()
      Morgen Leute,
      ihr werdet es nicht glauben. Ich bin tatsächlich gerade eben von einem Comdirect Mitarbeiter angerufen worden !!!! Hatte heute morgen erneut ein Fax geschickt, daraufhin kam der Anruf. Meine Aufträge sind nun endlich entgegengenommen worden (nach 4 Tagen).Der Mitarbeiter war sehr freundlich, er gab zu das z. Zt. die Chance telefonisch durchzukommen äußerst gering ist. Man sollte lieber ein Fax schicken. Die werden so nach und nach abgearbeitet.
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 10:20:17
      Beitrag Nr. 30 ()
      Guten Morgen!
      Fairness muss sein! Gestern habe ich mich noch sehr geärgert, über die Zustände bei der CD. Ich habe daraufhin mehrere Fax-Order aufgegeben. So auch heute. Alle Order wurden innerhalb kürzester Zeit bearbeitet. Trotzdem halte ich den jetzigen Zusatnd für unzumutbar. Hoffentlich hilft das neue Service-Center in Kiel, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Soviel ich gehört habe, verfügt die CD über 180 T-Leitungen. Bei dieser Anzahl von Leitungen ist es kein Wunder, dass es zum Kollaps kommt.

      akku1
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 15:33:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      So nun bin ich endgültig gallig!
      M+S zeichnen ging nicht angeblich nicht genügen Geld auf dem KJonto was aber nicht stimmte.
      U N D N u n k o m m t e s r i c h t i g h e f ti g!

      Man hat mit einfach 150 -Zeichnung IFco in mein Orderbuch gestellt.
      -Ich brauch nen Anwalt
      -ich brauch die Bildzeitung---HHHHIIIILLLFFFEEE!

      Fassungslos AZH
      Avatar
      schrieb am 25.02.00 15:19:53
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo!

      Na, auch grün und schwarz über die Comdefekt geärgert?

      NICHT GEFALLEN LASSEN!!

      Beschweren wo es geht! Leserbriefe schreiben!

      Schlechte Presse ist der beste Habel gg. d. CD!

      Ein schlechter Ruf kostet viel mehr als ein paar zusätzl. Telefone,
      das werden sie dann merken!

      P.S.: ich kann nicht mal wechseln, weil ich nicht durch komme um zumindest einen Teil meines Gledes aus
      dem WPK abzuziehen!
      Überweisung ist nur telefon. mgl...

      ...und das geht nicht, weil man nicht durchkommt, Toll.
      Avatar
      schrieb am 25.02.00 16:47:24
      Beitrag Nr. 33 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Ansturm der Kleinanleger auf neue Aktien legt bei
      Direktbanken zunehmend die Leitungen lahm. Die Häufung von Kundenklagen darüber
      hat nun auch das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) auf den Plan
      gerufen. Mit einem Rundschreiben an eine Reihe von Direktbanken und
      Discount-Brokern versucht die Behörde zu ermitteln, "wie diese Unternehmen auf
      das stark gestiegene Interesse der Anleger an Wertpapieren vorbereitet
      sind". Dies teilte das BAWe am Freitag in Frankfurt.

      Das BAWe weist auf die laufenden Zeichnungsfristen für Neuemissionen und
      andere publikumswirksame Börsengänge im Laufe dieses Jahres hin. Dazu zählen
      beispielsweise der Siemens-Ableger Infineon und die Telekom-Tochter T-Online.
      Schon jetzt monierten die Anleger "insbesondere die unzureichende telefonische
      und elektronische Erreichbarkeit der Unternehmen", berichtet die Behörde.

      Das Aufsichtsamt nimmt dies zum Anlass, die Institute offiziell zu ihrer
      gesetzliche Verpflichtung "zur ordnungsgemäßen Durchführung der von ihnen
      angebotenen Wertpapierdienstleistungen" zu ermahnen. In dem Rundschreiben
      verlangen die Aufseher unter anderem Angaben, "welche Vorkehrungen die
      Unternehmen im Hinblick auf Systemkapazitäten, Erreichbarkeit,
      Personalausstattung und Beschwerdemanagement ergreifen bzw. ergriffen haben".

      Erst in der vergangenen Woche hatte zum Beispiel das enorme Kundeninteresse
      am Börsengang der Internetfirma WEB.DE sämtliche Telefon- und Internetsysteme
      der Commerzbank-Tochter <CBK.ETR> comdirect blockiert. Vom frühen Morgen an war
      die Quickborner Direktbank für mehrere Stunden nicht erreichbar.

      Im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) werden Wertpapierdienstleister
      verpflichtet, für "eine ordnungsmäßige Durchführung" des Geschäftes die
      "notwendigen Mittel und Verfahren vorzuhalten und wirksam einzusetzen" (Paragraf
      33 Absatz 1). Dazu zählen nach einer dazu erst vor kurzem ergangenen Richtlinie
      Vorkehrungen, "um bei Systemausfällen und -störungen Verzögerungen bei der
      Auftragsausführung oder -weiterleitung möglichst gering zu halten"./kf/mb/xs/DP





      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.
      Vielen Dank für Ihr Abonnement
      Avatar
      schrieb am 26.02.00 00:46:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      Trommeln anschaffen - Freunde,
      Quickborn liegt in Ostfriesland und die Deutsche Telekom schaltet angeblich manchmal die Leitungsfrequenzen herunter, damit in Quickborn Feuerwehr und Sanitäter noch zu erreichen sind.
      Avatar
      schrieb am 26.02.00 02:40:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      ANLEITUNG!!!!!!!!!!!!!!

      Wenn Ihr wirklich einen Kontakt zum Kundenbetreuer herstellen müßt, solltet Ihr:


      I. im Computer 1 (Direct Brokerage) + Zahlencode für "Hilfe anfordern" drücken
      II. bleiben und auf message "...sind beschäftigt" warten
      III. sich zurück zum Computer verbinden lassen
      IV. drücke Tastenfolge wie I.
      dann spätestens seid Ihr in der zwar langen Warteschleife (5-6 min), aber Ihr seid drin und werdet nicht rausgeschmissen



      DrDollar
      Avatar
      schrieb am 26.02.00 09:18:49
      Beitrag Nr. 36 ()
      DrDollar!

      Danke für den Tip, hab ich aber auch schon ca. 3 Stunden versucht, hat nicht geklappt.

      Was manchmal geht, ist morgens, ca. 7.58 in Computer rein, dann bis 8.00 warten und dann "Kundenberater" drücken...

      Viel Glück (bzw. ne andere Direktbank als die CD, was das Gleiche ist...)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Comdirekt - Kein Kundenberater erreichbar