checkAd

    die alinghi und der AMERICAS CUP - ein thread für segelfreunde - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.02.03 12:40:57 von
    neuester Beitrag 03.03.03 21:14:53 von
    Beiträge: 30
    ID: 696.903
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 539
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 12:40:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      hi leute!

      ich mache mal einen thread für alle segelfreunde auf.
      die alinghi führt ja nun 2:0 gegen die neuseeländer.
      das ist doch genial!
      wäre echt fanastisch, wenn die den cup endlich mal nach europa holen.

      hier noch einige schöne fotos:



      Höhepunkt des neuseeländischen Debakels: Die Befestigung des Vorsegels reisst aus der Verankerung
      :laugh: :laugh: :p :p




      Kamen beim Kampf gegen Wind und Wasser besser zurecht: Die Alinghi-Crew im ersten Match im Hauraki Golf
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:07:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schöner Thread! :)

      Wollts mir heute morgen live anschauen. Bin ca. 1.30 Uhr eingeschlafen! :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:28:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na endlich, es gibt also doch ein paar Segelfreunde hier!

      Also ich setze natürlich auf die Alinghi - habe das glücklicherweise auch schon vor dem ersten Rennen gemacht und eine Quote von 25 bekommen - also bitte ihr Schweitzer, noch drei Siege!

      Das nächste Rennen ist am Dienstag, glaube ich. Und da auch schon etwas früher - so um die 1.00 Uhr Kölsche Zeit.

      Irgendwann heute abend kommt auch die Wiederholung auf Eurosport. Ist zwar sehr gekürzt - das letzte Überholmanöver sollte jedoch ungeschnitten dabei sein.

      So far...Loonax
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 15:27:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kannste um 15.40 auf ZDF sehen! :)

      7 Sekunden im Ziel!

      Bin übrigens aktiver Regattasegler!

      Hab mich auch schon mit Eiermann und Hösch duelliert, falls die wer kennt!
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 15:52:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      hi segelfreunde!

      3:0 für alinghi! genial, oder!?

      ich bin übrigens kein aktiver segler. ich habe nicht einmal einen segelschein. dashalb sagen mir eiermann und hösch nicht viel. wer sind die? wohl segelgrößen.

      ich kann mir außerdem gut vorstellen, dass wenn der cup endlich nach europa kommt, der segelsport ähnliche ausmaße, wie die formel-eins oder das skispringen, annehmen kann.
      es müßte sich deren nur ein großer fernsehsender annehmen. schließlich könnte man dann endlich auch zu christlichen zeiten die rennen sehen!:D


      Nicht zu stoppen: "Alinghi"

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 14:24:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn nicht bald gefahren wird, geht der Segel-Hype wieder verloren.
      Avatar
      schrieb am 25.02.03 14:37:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Da darf doch dieser Link mit Webcam nicht fehlen.

      http://www.alinghi.com/en/index.php

      Kaperfahrer
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 17:57:46
      Beitrag Nr. 8 ()
      Absagenflut bei America`s Cup - jetzt droht Verlängerung

      München - Aus der berühmtesten Segelregatta der Welt ist ein nervenzerrender Marathon geworden, dem nun sogar eine kostspielige Verlängerung droht.

      Zwar steht es vor dem offiziellen Ende des America`s Cup am 6. März im Duell zwischen den Schweizer Herausforderern der Alinghi Challenge und Verteidiger Team New Zealand vor Auckland 3:0 für die Eidgenossen, doch seit dem 18. Februar ist auf dem Hauraki Golf kein Rennen mehr ausgetragen worden.

      Bis zur Entscheidung im Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt kann es maximal noch sechs Wettfahrten geben.

      Alinghi will wieder segeln

      "Wir sind bereit und wollen endlich wieder segeln", sagte Alinghis Sportdirektor Jochen Schümann aus dem bayerischen Penzberg am Donnerstag nach der sechsten Absage.

      Kein Wunder, denn die Schweizer benötigen in der "Best-of-Nine-Serie" nur noch zwei weitere Siege, um erstmals in der 152-jährigen Geschichte den Cup nach Europa zu holen und somit auch die Probleme der Veranstalter zu lösen.

      Zähes Ringen um jedes Rennen

      In den nächsten Tagen müssen sich die beiden Teams auf einen neuen Zeitplan einigen. Diese Einigung kann von Tag zu Tag oder auch in Form der Festlegung eines neuen Wettfahrtkalenders erfolgen.

      Genauer schreibt es das Regelwerk, die so genannte "Notice of Race", nicht vor. Damit könnte es eine unabsehbare Fortsetzung des zähen Ringens um jedes Rennen geben.

      Teams von Alinghi und New Zealand uneinig

      Seitens Alinghis Anwalt Hamish Ross gibt es von den Schweizern wie schon in den vergangenen Wochen grundsätzlich grünes Licht: "Wir werden an jedem Tag segeln, an dem das physisch irgendwie möglich ist", kündigte der Alinghi-Jurist an.

      Anders haben sich zuletzt die Neuseeländer entschieden, die mit ihrem Veto gleich mehrere Renntage kippten. Sollte es unter den Rivalen keine Einigung bezüglich eines neuen Regattaprogramms geben, kann auch die Internationale Jury einschreiten.

      Internationale Jury kündigt harten Kurs an

      Ihr britischer Vorsitzender Bryan Willis kündigte angesichts der Absagenflut eine harte Welle an: "Die Jury kann die beiden Parteien im Streitfall zur Einigung zwingen."

      Nur theoretisch von Bedeutung ist ein weiterer Paragraf, der im ursprünglichen Regelwerk des America`s Cup, der "Deed of Gift" vom 24. Oktober 1887, niedergeschrieben wurde.

      Spätestens am 1. Mai ist Schluss

      Danach ist es nicht erlaubt, America`s Cup- Rennen in der südlichen Hemisphäre zwischen dem 1. Mai und dem 1. November auszutragen. Jury-Vorsitzender Bryan Willis ist sich jedoch sicher: "So lange wird es nicht mehr dauern..."
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 09:19:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      4:0

      Neuseeland verliert nach Mastbruch
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 09:30:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      Schön für Alinghi, aber sportlich bedauere ich das.



      :(
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 09:30:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 09:32:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das ist doch kein Pech mehr.
      Die Neuseeländer scheinen sich ja einen richtigen Schönwettersegler gebaut zu haben, ausreichend für einen schönen Sommertag auf dem Deininger Weiher.
      Das Wichtigste wenn man ein Rennen gewinnen will ist, man muß erstmal ankommen.

      Kaperfahrer
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 10:15:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      Heute `mal nicht aufgestanden/wachgeblieben, und dann wird gefahren. :mad:
      Das 4:0 freut mich. Und wenn den Neuseeländern im vierten Rennen zum zweiten Mal der Mast bricht, sind sie genauso selber Schuld, wie wenn in der Formel 1 ein Team ständig wegen Motorschaden ausscheidet. Das ist kein Grund für Mitleid - die Entwicklung des Bootes gehört zum Sport. Abgesehen davon war die Alinghi zu diesem Zeitpunkt wohl schon vorne. Ich werde mir die Zusammenfassung um 21:45 auf Eurosport ansehen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 11:03:53
      Beitrag Nr. 14 ()
      @pitu
      Sehe ich genauso!
      Wahrscheinlich schon Verzweiflung des Skippers, wenn er sein Schiff so weit im roten Bereich segelt, dass der Mast runterkommen muss!
      Für die Neuseeländer ein Debakel.

      Kaperfahrer
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:09:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      #10

      Alinghi lag auch vor dem Mastbruch kompfortabel in Führung - denke, die hääten das sowieso nach hause gesegelt...
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:30:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wann geht es eigentlich weiter?
      Gab es überhaupt schon einmal eine 5:0 Niederlage für ein Team?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:41:05
      Beitrag Nr. 17 ()
      Es gab noch nie jemand der mit einer 4:0 Führung noch verloren hätte !
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:48:29
      Beitrag Nr. 18 ()
      dumme zwischenfrage eines ahnungslosen in sachen segeln:

      wo wird eigentlich der nächste america`s cup gefahren, wenn die schweizer gewinnen ?
      am genfer see ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:57:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wenn der genug Platz hat für eine Regattastrecke in Form eines gleichseitigen 3-Eck´s mit 20sm Kantenlänge dann ist er geeignet.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 13:47:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich meine der Genfer See wurde schon seitens Alinghi ausgeschlossen. Am wahrscheinlichten sind wohl Mallorca oder Monte Carlo...
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 14:59:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      danke für die infos ! :)
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 18:20:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      hi freunde!

      konnte leider auch diese nacht nicht schaue.

      aber ich lach mich fast tot über den mastbruch!!! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      :p :p :p


      America`s Cup: Mastbruch beim Team New Zealand

      dank auch an EcCo65HH für die schönen bilder:D

      heute abend 21:45 uhr auf eurosport die zusammenfassung!
      ich freu mich riesig drauf!:D
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 20:17:42
      Beitrag Nr. 23 ()
      Tja !

      Das hamse nun davon Mastbruch bei einer Windgeschwindigkeit von 25sm/h. :D

      Aber an den sogenannten Flautetagen wollten sie ja nicht mal Paddelboot fahren.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 22:54:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      heute 1:35 uhr ard - ggb. das 5 und letzte rennen!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.03 11:22:48
      Beitrag Nr. 25 ()
      war ja leider gestern wieder nix!

      aber sonntsg ist ein neuer tag!
      Avatar
      schrieb am 01.03.03 13:00:29
      Beitrag Nr. 26 ()
      Heute waren es angeblich die Schweizer, die nicht fahren wollten. Ich war natürlich wieder wach. :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.03.03 02:44:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      bruch des spinaker- baums!:eek: :laugh: :laugh: :laugh: :p :p :p
      genial!:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.03 10:47:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      Alinghi Wins the America`s Cup
      2/03/2003

      Alinghi sweeps Team New Zealand 5 - 0, to take the America`s Cup to Europe...
      http://americascup.yahoo.com/story2130.html
      The America`s Cup

      By Peter Rusch

      Alinghi won Race Five of the XXXIst America’s Cup Match in Auckland on Sunday and, for the first time in its 152-year history, the America’s Cup is going back to Europe.



      Ernesto Bertarelli’s Swiss Alinghi Team swept away Team New Zealand in five consecutive races, becoming the first Challenger to win the America’s Cup on its initial attempt.



      With his 14th America’s Cup win, Alinghi skipper Russell Coutts broke Dennis Conner’s record of 13 America’s Cup race victories, adding the five wins of 2003, to the nine he earned with Team New Zealand in the 1995 and 2000 campaigns.
      Coutts has also now equalled the legendary Charlie Barr and Harold Vanderbilt by winning three consecutive America’s Cups.
      The Hauraki Gulf delivered conditions America’s Cup aficionados had hoped for, and Sunday’s race was sailed in ideal weather, with a steady 12 to 15-knot Northeasterly, blue sunny skies, and fair weather cumulus clouds providing an idyllic backdrop for the drama on the water.
      As they have throughout the 2002/2003 America’s Cup season, the Alinghi Team turned in a dominant performance, winning the start, and converting that early advantage into a solid lead that they protected ferociously.
      Team New Zealand tried everything they could to break through, but the black boat continued to be plagued by gear failure, this time breaking a spinnaker pole on the second run. In the end, Alinghi was too strong, and proved to be well deserving of the most prestigious trophy in the sport.
      The America’s Cup will be collected by Alinghi in the Eastern Viaduct immediately as the boats return to port. The Official Prizegiving and closing ceremony will be at the AmericanExpressViaductHarbour on Monday afternoon at 16:00.
      The Alinghi Team has announced it will hold a press conference on Tuesday afternoon to reveal details of the XXXIInd America’s Cup.
      A full match report, and photos from the ceremony in the Eastern Viaduct will follow.


      Und hier gibts die Rennanalysen der letzten 4 Rennen:

      http://www.nice-prizes.de/americascup/acfinalday1.htm
      http://www.nice-prizes.de/americascup/acfinalday2.htm
      http://www.nice-prizes.de/americascup/acfinalday3.htm
      http://www.nice-prizes.de/americascup/acfinalday4.htm
      Avatar
      schrieb am 02.03.03 15:04:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      hallo segelfreunde!

      die schweiz freut sich über den sieg :)

      es wird eine sonder-post-marke gedruckt...

      Mit einer Sondermarke ehrt die Schweizer Post die Sieger des America`s Cup. Das Unternehmen gratuliert damit zur «sportlichen und technischen Meisterleistung». Erstmals hat ein Binnenland die prestigeträchtige Segelregatta gewonnen.

      http://www.tagesanzeiger.ch/ta/taOnlineArtikel?ArtId=261861

      ich werde solche marken besorgen! falls jemand von euch segel-fans eine solche marke mag,
      ich schick dir einen brief!! adresse bitte per bm an mich :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.03 21:14:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Stimmt das Illbruck will 90 Millionen in den A-Cup investieren!

      Wer ist dann der Bootskonstrukteur ?

      Bleibt Vrolijk bei den Schweizern ?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      die alinghi und der AMERICAS CUP - ein thread für segelfreunde