checkAd

    Die Fehler von G W Bush bringen die Menschen auf die Strasse - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.02.03 14:24:50 von
    neuester Beitrag 16.02.03 19:00:02 von
    Beiträge: 11
    ID: 696.926
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 321
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:24:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die meisten Demonstranten haben gegen einen möglichen Krieg demonstriert, von dessen Notwendigkeit niemand überzeugt ist, und nicht für Saddam, von dem alle wissen, dass er zur übelsten Sorte Mensch gehört, die auf diesem Planeten rumläuft.
      Es war eine erbärmliche psychologische Kriegsvorbereitung. Wie kann eine Regierung nur so dämlich sein und erst den Gegner zu benennen und dann mit Beweisen für seine Gefährlichkeit zu kommen? Alle diese Beweise wurden entwertet, da sie dem Ziel der Legitimation eines Krieges dienen. Zudem sind da noch die an die Öffentlichkeit gekommenen Pläne einiger Think tanks zur Neugestaltung des Ölmarktes. Unterm Strich bleibt, ob richtig oder falsch, kein Blut für Öl.
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:27:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1: Gut erkannt.

      Und nicht vergessen: Kriegsbefürworter sind die eigentlichen Terror-Sympathisanten. Denn jeder Kriegstote wird etliche neue potenzialle Attas heraufbeschwören.
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:32:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      Korrigiere "potenzielle".

      Nationen, die auf internationales Recht keine Rücksicht nehmen (USA: Boykott des internationalen Gerichtshofes; Erklärung im vorwege, auch ohne Uno Angriffskrieg zu führen), verstärken den in #2 genannten Effekt zusätzlich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:41:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Attas gab es auch vor euren Kriegstoten, und wird es auch danach geben. Es waren keine verzweifelten Palästinenser die sich in das WTC gestürzt haben. Es waren und sind schlicht und einfach fanatische islamistische Welteroberer. Ob mit oder ohne Krieg, sie werden weiter ihre Schläge gegen den Westen durchführen.
      Der islamistische Terror an sich kann kein Argument sein, ob man in den Irak einmarschiert.
      Nur wenn sich für die Menschen in der Region das Leben zum besseren ändern würde nach einem Krieg(Freiheit und besserer Lebensstandard), wäre dieser Krieg vertretbar.
      Hätten die Amis doch gegen den Eintritt in den WW2 demonstriert und ihre Regierung davon abgebracht, ach wie lustig es doch heute im 3.Reich wäre......
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:48:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      Vielleicht habe meine Gedanken falsch ausgedrückt. Jetzt mal etwas plakativer: Zur Zeit haben mehr Menschen Angst vor einen Krieg, als vor Saddam. Um in der öffentlichen Meinung mit einem Krieg bestehen zu können, müssten aber mehr Menschen Angst vor Saddam als vor einem Krieg haben. Und dass ist klar auf das totale Versagen der britisch- amerikanischen Propaganda zurückzuführen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:55:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5: Zu deinem letzten Satz: Es wäre allerdings auch eine zulässige Schlussfolgerung, zu sagen, dass die eigentlich effektive und erprobte Propaganda der Briten und Amerikaner, die zudem deutlich mehr Verbreitung als die von Hussein findet, schlichtweg nicht die Fakten übertünchen kann. Die Bevölkerung ist also gegen den Krieg, weil die zugrundelegenden Argumente und Tatsachen für ihn äußerst schwach sind.
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 14:59:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die folgende Umfrage stützt deine Beobachtung:

      -----
      UMFRAGE ZUM WELTFRIEDEN

      Deutsche halten Bush für gefährlicher als Saddam

      Hamburg - Jeder zweite Deutsche sieht in US-Präsident George W. Bush eine Gefahr für den Weltfrieden. Einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger "Greenpeace Magazins" zufolge halten 54 Prozent der Befragten Bush für eine Gefahr. Auf die Frage, wer von beiden den Weltfrieden stärker gefährde, nannten 38 Prozent Bush und 37 Prozent den irakischen Diktator Saddam Hussein. 16 Prozent antworteten, beide gefährdeten den Frieden in gleichem Maße. Forsa befragte 1002 Deutsche.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,235071,00.html
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 15:02:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      #neonjäger

      das ist keine angst vorm krieg - das ist pure lust am demonstrieren :laugh: :laugh: :laugh: - wahrscheinlich gibt`s derzeit nirgends irgendwelche anderen demos; aber macht nix in den nächsten wochen marschieren sie bei irgendwelchen karnevalsumzügen - da ist dann krieg wieder egal; wahrscheinlich würde es hier keiner merken, wenn die amis in den nächsten 2 wochen den irak auslöschen würden - erst viel später: "war da nicht mal was?..."

      angst vorm krieg??? nochmal: nein! wenn`s um wien,zürich oder straßburg gehen würde hätte ich verständnis dafür - aber vor einem krieg im irak haben hier mit sicherheit die wenigsten angst. den meisten wird es egal sein - wir haben hier größere probleme, als uns damit zu beschäftigen was im irak geht; und bei den paar die bei den demos rummarschieren kann man nicht allen ernstes von einer überzeugenden mehrheit sprechen - schätzungsweise sind viele dabei, die gar nicht wissen um was es geht (o.k. - wer weiß das schon so genau)...trotzdem würde ich sagen, daß es ziemlich verwegen ist nach dem motto "he, laßt den armen, armen saddam in ruhe..." vorzugehen.
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 15:03:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      #7

      ach doch so VIELE deutsche wurden befragt - alle achtung! aber die waren nicht zufällig alle auf irgend so einer demo???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 15:25:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      #7
      Diese Umfrage zeigt wieder mal, dass man den Deutschen wegen erwiesener Dummheit keine Volksbefragung (wie in der Schweiz oder Dänemark usw)zugesteht. Sie sind in der Masse einfach zu dumm, um richtig abzustimmen (siehe auch die letzte Bundestagswahl). :D
      Avatar
      schrieb am 16.02.03 19:00:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Was mir übrigens nicht so richtig einleuchten will: Da wird versucht dem Irak der Besitz von Massenvernichtungswaffen nachzuweisen, bisher ohne Erfolg, warum zum Teufel setzt man den Hebel nicht bei den Raketen an? Mal im Ernst ob die Dinger zu weit fliegen oder nicht ist eigentlich irrelevant! Wie sagte Asis doch über seine Raketen: wir können sie nicht richtig steuern, sie fliegen 10 km zu weit/ zu kurz oder 5 km nach links/ rechts. mit einem konventinellen Sprengkopf ist der militärische Wert dieser Dinger nahe NULL, was gibt es den schon für Ziele, die man mit so ungenauen Dingern bekämpfen kann, mit ausnahme von grossen Städten? Nur mit Bio oder Chemie Sprengkopf wären diese Raketen wirklich gefährlich, aber ohne nur Geldverschwendung.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Fehler von G W Bush bringen die Menschen auf die Strasse