checkAd

    Daytrading-Thread (Reunion) v. 15.03.-31.03.2003 - 500 Beiträge pro Seite (Seite 16)

    eröffnet am 15.03.03 13:56:41 von
    neuester Beitrag 24.12.03 21:00:13 von
    Beiträge: 11.574
    ID: 708.240
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 695.643
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 16
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:14:49
      Beitrag Nr. 7.501 ()
      @Kirius
      Bin im P782582.
      Sollte der nicht reichen, wechsle ich in einen höheren Schein hab ich mir vorgenommen. Bin mal gespannt ob ich dann auch so konsequent bin.
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:20:02
      Beitrag Nr. 7.502 ()
      @lego
      Danke, Glück können wir echt brauchen.
      Alles Gute auch für deinen nächsten Trade.
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:21:43
      Beitrag Nr. 7.503 ()
      meine katze hat mich zu meiner einschätzung zur us-börse
      inspiriert:
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:25:22
      Beitrag Nr. 7.504 ()
      @lego
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:26:22
      Beitrag Nr. 7.505 ()
      @f21

      augenblicklich wirklich ne ganz verzwackte situation.
      usa schaukelt sich richtung tageshoch - wir wären heute
      am liebsten schon über die 3.000 geklettert...

      naja, schaun wa mal - denke, die dell zahlen nachher werden
      nicht ganz unwesentlich sein..

      jetzt bin ich noch der meinung, dass wir max. auf die 3035 zulaufen, aber .....

      du wirst es schon richtig machen

      mfg
      kirius

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:29:48
      Beitrag Nr. 7.506 ()
      hi lego - was geht bei dir?

      zuschauen od. put put put? call kann ja bei dir nicht sein
      :-))))))))

      mfg
      kirius
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:31:01
      Beitrag Nr. 7.507 ()
      Servus!

      Hier der aktuelle Chart-Signal Tradingbrief

      Freitag, 16.05.2003

      Am Donnerstag kämpfte sich der Dax Punkt für Punkt nach oben, zu Handelsende notierte er mit einem Plus von 2,16% bei 2989,38 Punkten.

      Zur technischen Lage:

      Auf Tagesebene notieren das DSS-Blau7/Kama3-System und der Parabolic Price/Time zwar noch auf Verkauf, doch könnten sie bereits am Freitag im Falle eines weiteren Kursanstieges auf Kauf wechseln. Nach Elliott-Wave betrachte ich die Aufwärtsbewegung von 2860 bis 2989 mit Skepsis, da sie aus jetziger Sicht nicht impulsiv gelabelt werden kann. Aus diesem Grund rechne ich in den nächsten Tagen nicht mit einer Fortsetzung der Rallye, sondern mit einer Abwärtsbewegung bis in den Bereich von 2800 Punkten. Wichtige Widerstände auf dem Weg nach oben bilden die Marke von 2990 und vor allem das letzte Top bei 3068 Punkten, Unterstützung erhält der Dax bei 2900, 2810 und insbesondere bei 2730 Punkten.


      Handelsanweisungen für das Musterdepot:

      StopBuy für eine Long-Position bei 3070 Punkten auf Schlusskursbasis (19:55 Uhr): WKN: 299649, Anzahl: 300, Preis: Kurs von 19:55 Uhr

      StopBuy für eine Short-Position bei 2900 Punkten auf Schlusskursbasis (19:55 Uhr): WKN: 163105, Anzahl: 300, Preis: Kurs von 19:55 Uhr

      kostenlos anmelden unter: http://www.chart-signal.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:31:51
      Beitrag Nr. 7.508 ()
      @Canadian
      Vielen Dank für den link.
      @all
      Die kommenden Wirtschaftszahlen und Unternehmensdaten für den nächsten Tag, die laufende Woche und so kann man doch auch irgendwo einsehen. Weiß zufällig jemand wo ?
      Good trades,
      f21
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:33:33
      Beitrag Nr. 7.509 ()
      hi,

      hat einer infos über dell? schätzungen usw.
      ansonsten bin ich auch short, denke das es bals in die andere richtung geht.

      vh
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:39:23
      Beitrag Nr. 7.510 ()
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:42:18
      Beitrag Nr. 7.511 ()
      zu den dell- zahlen: wahrlich ihr ungläubigen ,wir -greenie
      und dollar-milliardärsfreunde - werden dem herren wohlgefällig sein und sagen euch: dell wird 1 cent über
      den erwartungen der ungläubigen sein. sehet das wunder!:eek:
      euer greenie:
      :laugh:

      kirius@
      ich habe schon gepostet. halte mich jetzt grösstenteils
      raus-abgesehen von der relativ kleinen position sap-puts
      bin ich cash und bleibe es.;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:42:55
      Beitrag Nr. 7.512 ()
      ...

      Puh, grad vom Sport zurück und gesehen,
      daß mein Verkauf richtig war. Wenn ich
      nach meinem Feeling gehen würde und
      müßte mir über N8 was ins Depot legen,
      würde ich jetzt nen Call holen. Der DAX will
      über die 3000.

      Und wenn Dell heute gute Zahlen meldet,
      wovon ich ausgehe, stehen die Ampeln eh morgen
      auf Grün.

      Aber ich kaufe nichts mehr. Ist halt alles im
      Moment Glücksspiel. Kann ich auch zum Hbf fahren
      und alles beim Roulette Opta verzocken.

      :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:48:19
      Beitrag Nr. 7.513 ()
      wünsch euch einen schönen abend

      guts nächtle
      kirius
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:54:08
      Beitrag Nr. 7.514 ()
      @distroia
      gar nicht schlecht, danke Dir !
      Auch Dir good trades,
      f21
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 21:57:24
      Beitrag Nr. 7.515 ()
      @lego
      Jaja, hier wird man ja schon zum Superbullen wenn man nicht täglich den

      1.,2.,3.,4. Puteinstieg posaunt! ;)

      Wenn Du genau hinsiehst hab ich 2 Möglichkeiten gegeben. Eine Superbärische und eine Superbullishe!

      Ich finde es nur lustig wenn hier über die Volkswirtschaftliche Entwicklung von mehreren Jahren philosophiert wird!

      Wer kann schon so weit in die Zukunft sehen?

      Und hey, evt. nehm ich die Abzweigung in ein anderes Universum wo Milch in den Flüssen fliesst und gebratene Hühnchen durch die Luft direkt in den Mund fliegen(Ohne Geflügelpest ;) ).

      Und Du wählst den Weg in das Paraleluniversum des ewigen Baisseszenarios....


      :D


      Prinzipiell:

      Es geht vieles in eine persönliche Einschätzung der Märkte ein. Die eigene persönliche Markt-Geschichte ist sehr entscheidend für zukünftige Handlungen und Einschätzungen! Wir hören oft nur das was wir gern hören wollen und verdrängen geflissentlich Gegenteiliges und Kritisches!
      Nur wer das geschafft hat zu verhindern, dem öffnet sich der Markt ein Stück mehr!
      Ganz wird er sich keinem öffnen!
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:05:21
      Beitrag Nr. 7.516 ()
      Schönen Abend:)

      Donnerstag, 15.05.2003, 20:09
      TecDAX-Schluss: Biotechs heute sehr beliebt, mobilcom notiert leichter
      Der TecDAX kämpfte am heutigen Donnerstag lange mit den Vorzeichen. Erst am späten Mittag begann der Index, seine Gewinne zu festigen bzw. auszubauen.


      Vor allem die deutschen Biotechs waren bei den Anlegern sehr beliebt. GPC Biotech und Evotec standen zusammen mit T-Online an der Spitze. Die Börsianer honorierten auch in der heutigen Sitzung die gestern vorgelegten Zahlen der Telekom-Tochter. Außerdem gaben die am Morgen veröffentlichten Ergebnisse der Deutschen Telekom AG zusätzliche Kaufimpulse für das Papier.


      Etwas schwächer notierten dagegen mobilcom-Aktien. Nachdem das Unternehmen gestern wieder schwarze Zahlen für das erste Quartal präsentiert hatte, musste sich die Aktie heute mit Gewinnmitnahmen begnügen.


      TecDAX: 397 (+1,8%)


      Technology All Share: 465 (+1,9%)


      Tops des Tages: GPC, T-Online, Qiagen, Evotec, Jenoptik


      Flops des Tages: SCM, Singulus, Plambeck, MediGene, mobilcom


      Unternehmensnachrichten:


      Evotec schloss einen 3-Jahres-Servicevertrag in der Wirkstoffforschung mit der Artesian Therapeutics Inc., einem biopharmazeutischen Unternehmen, das sich auf Herz-Kreislauferkrankungen spezialisiert hat. Beide Unternehmen werden bei der Optimierung von chemischen Substanzen zur Behandlung der Herzinsuffizienz zusammenarbeiten. Sie wollen die erste Generation von Therapeutika zur Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen entwickeln, die in den Krankheitsverlauf eingreifen.



      LION bioscience bestellte den selbständigen Unternehmensberater Richard Roy zum Aufsichtsrat. Damit besteht das Gremium jetzt satzungsgemäß wieder aus sechs Mitgliedern. Der frühere Microsoft-Manager Roy wird damit Nachfolger von Klaus Tschira, der den LION-Aufsichtsrat Ende vorigen Jahres verlassen hatte, um sich verstärkt seiner Stiftung zu widmen.


      MacroPore erzielte im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 73,8 Prozent. Nach vorläufigen Zahlen kletterten die Umsatzerlöse von 1,110 Mio. Dollar im Vorjahresquartal auf 1,929 Mio. Dollar. Der Bruttogewinn stieg im Vorjahresvergleich um 130,4 Prozent auf 1,290 Mio. Dollar und die Bruttomarge erhöhte sich von 50,5 auf 66,9 Prozent. Jedoch wurde der Nettoverlust von 2,934 Mio. Dollar in der Vorjahresperiode auf 3,280 Mio. Dollar ausgeweitet.


      Der IT-Dienstleister EMPRISE konnte im ersten Quartal 2003 einen Umsatz von 7,5 Mio. Euro verglichen mit 8,3 Mio. Euro im Vorjahr erzielen. Das EBIT lag in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres bei 196.000 Euro, was eine Steigerung um 92 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Das EBITDA belief sich auf 314.000 Euro nach 240.000 Euro. Verantwortlich für die positive Ergebnisentwicklung ist das im zweiten Halbjahr 2002 gesenkte Kostenniveau.


      AUGUSTA gab bekannt, dass das Unternehmen im ersten Quartal 2003 einen Umsatz von 56,5 Mio. Euro nach 57,2 Mio. Euro im Vorjahr erwirtschaften konnte. Bei der Auftrags- und Ertragsentwicklung konnte der Vorjahreswert jedoch nicht erreicht werden. Das EBITDA betrug -1,4 Mio. Euro gegenüber 3,3 Mio. Euro im Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2003 geht die Gesellschaft weiterhin davon aus, bei einem Umsatz auf Vorjahresniveau zu einer positiven operativen Ertragslage zurückzukehren.


      TRIA IT-solutions meldete, dass man im ersten Quartal ein Konzernergebnis vor Steuern und Firmenwert-Abschreibungen von 0,1 Mio. Euro nach 0,1 Mio. Euro im Vorjahr erreicht hat. Somit konnte man das Quartal wie prognostiziert abschließen. Der Umsatz im den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2003 belief sich auf 5,6 Mio. Euro gegenüber 7,4 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2002. Damit liegt man im angestrebten Planungskorridor. Die Personalaufwendungen verringerten sich von 3,7 Mio. Euro auf 2,8 Mio. Euro.


      Der österreichische Notebook-Hersteller GERICOM teilte mit, dass er den Umsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent auf 125,0 Mio. Euro gesteigert hat. Das EBIT konnte von 4,3 Mio. Euro auf 4,9 Mio. Euro verbessert werden. Der Quartalsüberschuss nahm von 3,1 Mio. Euro auf 3,7 Mio. Euro zu, der Gewinn pro Aktie von 0,29 Euro auf 0,34 Euro. Für das Gesamtjahr 2003 erwartet das Unternehmen weiterhin eine Umsatzsteigerung von rund 15 Prozent.


      Aktuelle Ratings:


      Wedeco – Reduce, HSBC Trinkaus & Burkhardt


      T-Online – Underperform, HypoVereinsbank


      T-Online – Halten, Independent Research


      T-Online – Outperform, Goldman Sachs



      info@finance-online.de
      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      AUGUSTA TECHNOLOGIE AG AKTIEN O.N. 1,17 -8,59% 15.05., 19:50
      EMPRISE MANAGEMENT CONSULT.AG AKTIEN O.N. 0,78 -4,88% 15.05., 20:06
      MICRONAS SEMICONDUCTOR HLDG AGNAM.-AKTIEN SF 1 18,95 +2,05% 15.05., 19:45
      GPC BIOTECH AG AKTIEN O.N. 4,99 +6,40% 15.05., 20:05
      T-ONLINE INTERNATIONAL AG NAMENS-AKTIEN O.N. 7,49 +5,34% 15.05., 20:05
      MacroPore Biosurgery Inc. SHARES (REG.S) DL -,001 2,92 +0,34% 15.05., 17:26
      GERICOM AG Inhaber-Aktien o.N. 13,95 -2,45% 15.05., 20:06




      Das Volumen kann es mit einem Dax-Wert durchaus aufnehmen:eek:

      aktuelle Kursdaten


      15.05. Zeit Kursfeststellungen 1.211

      Aktuell 7,49 20:05 Gehandelte Stück 3.797.607

      Eröffnung 7,18 Handelsvolumen 28,05 Mio. !!!

      Hoch 7,61 52W Hoch 11,75

      Tief 7,17 52W Tief 4,98

      Schluss Vortag 7,11 Jahreshoch 7,34

      Jahrestief 5,18






      aktuelle Kursdaten


      15.05. Zeit Kursfeststellungen 57

      Aktuell 1,17 19:50 Gehandelte Stück 65.152

      Eröffnung 1,19 Handelsvolumen 77.188,38

      QIAGEN N.V. AANDELEN EO -,01 7,25 15.05., 20:05 +5,22% 2,85 Mio :)



      JENOPTIK AG AKTIEN O.N. 9,83 15.05., 19:45 +3,47% 518.174,50



      Ja, nicht schlecht!

      Die war doch heute im Minus, oder?
      UNITED INTERNET AG NAMENS-AKTIEN O.N. 14,30 15.05., 19:56 +2,66% 2,95 Mio.



      Auch nicht schlecht, kein Vergleich zu Rösch;), aber beachtliche 110%!!!
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:06:28
      Beitrag Nr. 7.517 ()
      bigm@7506
      es reicht, wenn man täglich nur eine neue wahrheit hinzulernt.
      ich habe heute etwas ganz wichtiges gelernt:

      das wusste ich nicht.:cry: :cry: :cry: ich habe schon
      hunderte oder sogar tausende kleine kätzchen auf dem
      gewissen.:cry: was zählt da börse? :eek: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:09:46
      Beitrag Nr. 7.518 ()
      ich hau mir noch ein paar licher rein
      und hoffe das dell in die krütze haut

      wünsche ice ein nice we;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:14:08
      Beitrag Nr. 7.519 ()
      kake

      Der weltgrößte PC-Fabrikant Dell (WKN: 875403, US: DELL) meldet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2004 einen Gewinn von $598 Millionen oder 23 (Consensus: 23) Cents je Aktie nach $457 Millionen oder 17 Cents je Aktie im Vorjahr. Dell, die Hewlett-Packard (WKN: 851301, US: HPQ) im ersten Quartal vom ersten Platz im PC-Sektor verdrängten, erreichte einen Umsatz von $9.53 Milliarden, nach $8.03 Milliarden im Vorjahr. Im zweiten Quartal rechnet das Unternehmen mit einem anhaltend starken Trend bei der Entwicklung des Ergebnisses. Das EPS soll bei 24 Cents und der Umsatz über $9.7 Milliarden liegen. Im Q2 soll darüber hinaus die Absatzmenge um 25% gegenüber dem Vorjahr steigen.
      :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:22:26
      Beitrag Nr. 7.520 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:23:08
      Beitrag Nr. 7.521 ()
      Donnerstag, 15.05.2003, 20:34
      Aktien Frankfurt Schluss: Kursgewinn bei T-Aktie gibt DAX Auftrieb - fester
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutliche Kursgewinne nach Unternehmenszahlen der Deutschen Telekom, E.ON und ThyssenKrupp haben dem Börsenbarometer DAX am Donnerstag Auftrieb gegeben. Allerdings bremsten laut Händlern schwache Konjunkturdaten den Aufschwung an den Märkten.

      Nach anfänglichen Verlusten stieg der DAX bis Handelsschluss um 2,17 Prozent auf 2.989,38 Punkten und schloss damit auf seinem Tageshoch. Der MDAX gewann 0,54 Prozent auf 3.318,58 Zähler. Der TecDAX rückte um 1,89 Prozent auf 397,38 Punkte vor.

      "Die positiven Zahlen der Deutschen Telekom und E.ON drücken die schwachen Konjunkturdaten in den Hintergrund", sagte Martin Siegel, Händler bei Sal. Oppenheim. Im frühen Handel hatten Meldungen über riesige Steuerausfälle und eine schrumpfende Wirtschaft zum Jahresbeginn die Börse belastet. Deutschland steht am Rande der Rezession. Entgegen allen Prognosen ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Jahresanfang zurückgegangen.

      DAX-Schwergewicht Deutsche Telekom führte mit einem Plus von 5,62 Prozent auf 12,40 Euro die Liste der DAX-Gewinner an. Der Bonner Telekomkonzern ist unerwartet schnell in die Gewinnzone zurückgekehrt. Analyst Theo Kitz von Merck Finck & Co sprach von einer "positiven Überraschung". Zugleich hob er die deutlichen Fortschritte beim Schuldenabbau hervor.

      Der Ausblick des Energiekonzerns E.ON kam an der Börse gut an. Das Papier verteuerte sich bis zum Börsenschluss um 3,41 Prozent auf 43,95 Euro. Das Unternehmen peilt für das Gesamtjahr ein neues Rekordbetriebsergebnis an. Im ersten Quartal hatte E.ON beim Betriebsergebnis die Analysten-Erwartungen übertroffen. Die Anteilsscheine des Konkurrenten RWE legten um 3,17 Prozent auf 26,05 Euro zu.

      ThyssenKrupp-Aktien rückten um 3,05 Prozent auf 9,46 Euro vor. Der Stahl- und Industriegüterkonzern hat wegen Effizienzverbesserungen im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnet. Dagegen fielen Linde-Titel um 5,47 Prozent auf 30,60 Euro und bildeten damit das Schlusslicht im DAX. Der Industriekonzern und Gase-Spezialist blickt nach einem herben Gewinneinbruch im ersten Quartal pessimistischer in die Zukunft.

      Im MDAX legten KarstadtQuelle-Aktien um 5,36 Prozent auf 16,50 Euro zu. Der Kaufhauskonzern hat im ersten Quartal bei leicht rückläufigem Umsatz seine Verluste deutlich verringert./ep/hi



      info@dpa-AFX.de
      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      DAX Performance-Index 2.989,38 +2,17% 15.05., 20:15
      MDAX Performance-Index 3.318,58 +0,54% 15.05., 20:15
      TecDAX Performance-Index 397,38 +1,89% 15.05., 20:15
      DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 12,40 +5,62% 15.05., 20:05
      E.ON AG AKTIEN O.N. 43,95 +3,41% 15.05., 20:05
      RWE AG STAMMAKTIEN O.N. 26,05 +3,17% 15.05., 20:05
      THYSSENKRUPP AG AKTIEN O.N. 9,46 +3,05% 15.05., 20:05
      LINDE AG AKTIEN O.N. 30,60 -5,47% 15.05., 19:59
      KARSTADT QUELLE AG AKTIEN O.N 16,50 +5,36% 15.05., 19:59



      Sie müsste morgen auf die 3100 laufen, dann ist der Teufelskreis durchbrochen!!

      INFINEON TECHNOLOGIES AG NAMENS-AKTIEN O.N. 7,03 15.05., 19:59 +5,08% 70,93 Mio :)



      DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 12,40 15.05., 20:05 +5,62% 474,59 Mio


      #
      BAYER AG AKTIEN O.N. 18,34 15.05., 20:05 +5,52% 135,76 Mio




      METRO AG STAMMAKTIEN O.N. 25,69 15.05., 20:05 +4,43% 41,12 Mio.



      TECHEM AG AKTIEN O.N. 9,54 15.05., 20:05 +5,41% 2,01 Mio.

      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:24:18
      Beitrag Nr. 7.522 ()
      mensch lego ...was bist du denn für einer ?

      schmeißt den Put obwohl alles auf Crash steht ?

      Hoffe Du bist morgen gleich in einem Call damit ich endlich meínen Aldi Fernseher kriege :laugh:

      warum ? weil ich die Waves gekauft habe um exakt 759,00 € zu machen ...dafür benötige ich 37 Cent pro Schein.

      und glaube mir ...das werde ich schaffen :laugh:

      und dann gehe ich in den Aldi und hol mir das Teil mit 100 Herz und 82er Flat Bildschirm und werde mir per Laptop auf ganz großen Bild den Untergang Amerikas anschauen.:D

      Fehlen nur noch Schipps und Bier daher kauf ich morgen noch ein wenig SAP Puts nach :p

      AW
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:30:02
      Beitrag Nr. 7.523 ()
      @Aktienwatcher
      Gefällt mir gut was du da sagst.
      Was sagstn du dazu, daß der Dow ständig hochrennt obwohl schlechte Zahlen und Attentate sind ?
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:33:39
      Beitrag Nr. 7.524 ()
      ...

      warum sind hier so viele short?...und das seit tagen? :confused:

      habt ihr die freedon-fries-fresser immer noch nicht verstanden? :D


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:46:19
      Beitrag Nr. 7.525 ()
      ...

      na dann trink ich halt noch ein kühles hefe! :lick:

      a guat´s nächtle!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:46:41
      Beitrag Nr. 7.526 ()
      aktienwatcher@7513
      den sap-put habe ich ja noch und der bleibt auch drin.
      aber ich bin durchaus fähig meine momentane einstellung
      zu überdenken und mich von grossen put-investments fern-
      zuhalten. die amis zerren alles nach oben und das daxl
      folgt natürlich. den grössten fehler den ein wave-trader
      begehen kann versuche ich zu vermeiden: das beharrliche
      und verbissene festhalten an der eigenen meinung und
      damit die vorausgesetzte selbstverständlichkeit, dass
      sich die börse gefälligst daran halten soll. dies führt
      im schlimmsten fall zum totalverlust des kapitals. deshalb
      halte ich mich jetzt raus und selbst wenn die börsen noch
      20% zulegen ist mir das wurst, da meine puts nur billiger
      werden. falls die kurse ab morgen fallen , ist dies auch
      super. dann steige ich eben irgendwo zwischendrin ein.
      mein motto ist: im moment keine grossen investments.:rolleyes: ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:48:42
      Beitrag Nr. 7.527 ()
      börse und frauen: wer versteht die schon?:p
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:52:12
      Beitrag Nr. 7.528 ()
      @allgäuer
      Guten Durst zu deinem Hefe

      @all
      auch guts Nächtle
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:54:33
      Beitrag Nr. 7.529 ()
      @ lego

      ...für´s erste reichte es, die börse zu verstehen!...zumindest einigermassen!

      frauen sind nur für fortgeschrittene geeignet! ;)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:56:27
      Beitrag Nr. 7.530 ()
      @ f21

      ...danke, den hab ich! ;)

      guat´s nächtle!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:56:33
      Beitrag Nr. 7.531 ()
      jute frage f21 :)

      KGV im S&P 500 derzeit bei ca. 29 ... bei historischem Mittelwert von 15-16.
      In schlechten wirtschaftlichen Zeiten bei 6 - 8 :eek:

      Da wir die z.Z. haben und immer noch bei 29 im KGV stehen gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten :

      1. der Markt geht davon aus das Amerika durch sein militärische Übermacht tatsächlich die ganze Welt in Kürze unter seiner Kontrolle bringt ...weitere Worte erspare ich mit hier :mad:

      2. Die Amis wissen ganz genau was alles an ihrem Aktienmarkt hängt und versuchen durch ständige Manipulationen den Einbruch zu vermeiden um nicht das eigene System zu gefährden und was noch viel wichtiger ist das ausländische Kapital zu halten oder gar noch anzulocken.

      Ich favorisiere eindeutig 2. und gehe davon aus das man schon seit Monaten versucht den geordneten Rückzug aus Amerika durchzuführen ohne das die große Panik ausbricht was für die Aussteiger äußerst kontraproduktiv wäre.

      Am Euro/Dollar kann man diese Entwicklung sehr schön erkennen !

      Ich gehe davon aus das wir schon sehr bald einen Dynamikzuwachs sehen werden bei der Flucht aus dem Dollar bzw. der amerikanischen Wirtschaft !

      AW
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 22:57:53
      Beitrag Nr. 7.532 ()
      ...

      oh, oh, oh...allianz mit dollen :eek: zahlen!

      könnte morgen lustig werden!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:01:21
      Beitrag Nr. 7.533 ()
      @ aw

      zu punkt 1: jawoll, zumindest die amimärkte!...kurzfristig reicht das auch! ;)

      gruss :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:06:01
      Beitrag Nr. 7.534 ()
      allgäuer@7520
      ...ich verstehe beides nicht.
      :rolleyes: zu frauen gibt es wenigstens ein plastisches beispiel:


      gute nacht...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:07:44
      Beitrag Nr. 7.535 ()
      @lego

      na klar ...verstehe ich schon :)

      meine richtige Kohle steckt nicht in KO Scheinen !!!

      wie ich schon schrieb habe ich nur eine Miniposition in dem Wave ! ( 2K zu 1.32 € KO 3100 )

      ich will doch den Aldi-Fernseher :)

      @allgäuer

      mach Dich ruhig lustig über uns Realisten !!! :mad:

      wirst schon sehen was du davon hast ....aber vermutlich wirste davon in deinem Hefeweizendilirum kaum etwas mitkriegen :laugh:

      wo warste denn eigentlich die ganze Zeit ?

      2 oder 4 Beiner schauen ? :rolleyes:

      Gruß
      AW ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:08:15
      Beitrag Nr. 7.536 ()
      @ lego

      :laugh: ...kann ich bestätigen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:11:32
      Beitrag Nr. 7.537 ()
      @Allgäuer

      :eek: :eek: :eek:

      Wieder im Lande???:) :) :)

      Du kommst scheinbar zur rechten Zeit:) ;) - morgen geht es aufwärts;)!
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:11:51
      Beitrag Nr. 7.538 ()
      Dann bin ich schon auf morgen gespannt :D :D




      Neueste Meldung von dpa-AFX Donnerstag, 15.05.2003, 22:58
      ROUNDUP: Deutsche Börse lässt DAX-Zusammensetzung unverändert - MLP bleibt
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Heidelberger Finanzdienstleister MLP AG hat eine weitere Gnadenfrist im DAX erhalten und darf vorerst im wichtigsten Index der deutschen Standardwerte bleiben. Das hat der Arbeitskreis Aktienindizes am Donnerstagabend in Frankfurt beschlossen. Der DAX bleibt somit unverändert.

      Nach der Fast-Exit-Regel hätte der Arbeitskreis die Herausnahme von MLP aus dem Leitindex beschließen können, da das Unternehmen sein wichtiges Verbleibekriterium nicht mehr erfüllt. Die Regelung wurde im vergangenen Jahr eingeführt und besagt: Wenn ein DAX-Unternehmen bei Börsenumsatz oder Marktkapitalisierung unter Rang 45 rutscht, kann es aus dem Index herausgenommen werden.

      MLP belegte in Punkto Marktkapitalisierung am 30. April, dem Stichtag Rang 51, sich aber im Vergleich zum Monat März von Platz 59 wieder hochgearbeitet. Beim Börsenumsatz steht das Unternehmen auf dem 25. Platz.

      FIELMANN: BESTE CHANCE AUF MDAX

      Im MDAX hingegen wurden zwei Vorratsbeschlüsse getroffen: Sollten der Heizungshersteller Buderus oder der Haarpflegemittelhersteller Wella übernommen werden und der Anteil der frei handelbaren Aktien unter fünf Prozent sinken, werde zunächst die Optikerkette Fielmann auf den frei werdenden Platz nachrücken. Sie war mit Stand vom 30. April bei der Marktkapitalisierung auf Platz 44 und beim Börsenumsatz auf Platz 54 vorgerückt.


      Im Falle einer zweiten Übernahme werde die Beteiligungsgesellschaft INDUS Holding in den MDAX aufrücken (Marktkapitalisierung 54 /Börsenumsatz 60). Im SDAX würden zuerst die Deutsche Euroshop und dann Leifheit für Fielmann und INDUS nachrücken. Sobald eines der Unternehmen seine Übernahme bekannt mache, würden die Änderungen in den Indizes nach zwei vollen Handelstagen umgesetzt.

      QSC FÜR UMWELTKONTOR

      Das Telekommunikations-Unternehmen QSC werde den Windparkanlagenhersteller Umweltkontor im NEMAX 50 ersetzen. Der TecDAX bleibt unverändert.

      Alle Indexentscheidungen werden am 23. Juni wirksam. Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 19. August. Dann greift für die DAX-Kandidaten die strengere 35/35-Regel. Aktienstrategen zufolge bedeutet dies dann voraussichtlich den Rauswurf von MLP aus dem Blue-Chips-Index./ck/ak/





      info@dpa-AFX.de

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      MLP AG STAMMAKTIEN O.N. 10,95 +0,64% 15.05., 20:05
      WELLA AG STAMMAKTIEN O.N. 90,81 -0,04% 15.05., 19:43
      BUDERUS AG AKTIEN O.N. 29,50 +0,00% 15.05., 19:34
      FIELMANN AG AKTIEN O.N. 35,00 +1,24% 15.05., 17:42
      INDUS HOLDING AG AKTIEN O.N. 18,85 +1,62% 15.05., 20:05
      MLP AG STAMMAKTIEN O.N. 10,95 +0,64% 15.05., 20:05
      DAX Performance-Index 2.989,38 +2,17% 15.05., 20:15
      MDAX Performance-Index 3.318,58 +0,54% 15.05., 20:15
      BUDERUS AG AKTIEN O.N. 29,50 +0,00% 15.05., 19:34
      WELLA AG VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N. 66,79 -0,13% 15.05., 20:05
      FIELMANN AG AKTIEN O.N. 35,00 +1,24% 15.05., 17:42
      INDUS HOLDING AG AKTIEN O.N. 18,85 +1,62% 15.05., 20:05
      SDAX Performance-Index 2.021,68 +1,45% 15.05., 20:15
      DEUTSCHE EUROSHOP AG NAMENS-AKTIEN O.N. 32,00 B +0,31% 15.05., 13:00
      LEIFHEIT AG AKTIEN O.N. 23,40 -0,21% 15.05., 16:53
      QSC AG NAMENS-STAMMAKTIEN O.N. 1,07 -0,93% 15.05., 19:43
      UMWELTKONT.RENEWABLE ENERGY AGAKTIEN O.N. 1,34 +2,29% 15.05., 19:42
      NEMAX 50 PERFORMANCE-INDEX 400,39 +1,70% 15.05., 20:15
      TecDAX Performance-Index 397,38 +1,89% 15.05., 20:15











      aktuelle Kursdaten


      15.05. Zeit Kursfeststellungen 40

      Aktuell 1,07 19:43 Gehandelte Stück 74.074

      Eröffnung 1,08 Handelsvolumen 79.373,95

      Hoch 1,09 52W Hoch 1,29

      Tief 1,04 52W Tief 0,32

      Schluss Vortag 1,08 Jahreshoch 1,29

      Jahrestief 0,33
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:15:44
      Beitrag Nr. 7.539 ()
      @ aw

      :laugh: ...gute frage...ich sag mal 2-beiner sowohl wie 4-beiner! ;) ...war viel unterwegs in der letzuten zeit!

      realist bin ich auch, glaub ich zumindest...jedoch spielt derzeit die psyche die börsenmusik..die amis dirigieren!

      bin long im dax seit 2905 mit stopp bei 2965!...weitere long-position bei break der 3050 bis 3070...1. short-position bei klarem break der 2900 mit minimalziel 2820 bis 2800!

      länger als 2 tage traue ich dem markt allerdings auch (noch) nicht! ;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:16:55
      Beitrag Nr. 7.540 ()
      @allgäuer

      irgendwie hast Du gefehlt :rolleyes:



      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:20:53
      Beitrag Nr. 7.541 ()
      @ aw

      ...ich empfehle das 2. von links! :lick: :laugh:



      @ actr

      immer im lande, nur wieder mal hier! :)
      mit morgen würd ich erst mal abwarten...irgendwie ist alles möglich...wir sprechen uns wieder nach der sa! ;)

      gruss :cool: nach vienna
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:23:47
      Beitrag Nr. 7.542 ()
      @allgäuer

      jetzt enttäuschst du mich aber :(

      ich dachte wir wären Freunde :rolleyes:

      wie kannst du dich nur gegen mich positionieren obwohl du seit Wochen neue Tiefststände vorher gesagt hast ?

      woher der Optimismus ?

      der Glaube an den Amipush oder gar pure Überzeugung ? :eek:

      ich weiß du bist Realist daher kann ich an letzteres nicht glauben !!!!

      AW
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:30:33
      Beitrag Nr. 7.543 ()
      Neueste Meldung von dpa-AFX Donnerstag, 15.05.2003, 23:14
      Devisen: Euro unter 1,14 Dollar
      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist auch im späten New Yorker Handel weiter gesunken und sogar unter die Marke von 1,14 Dollar gefallen. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1382 Dollar. Im Tagesverlauf war sie bis auf 1,1491 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1458 (Mittwoch 1,1499) Dollar festgesetzt. Der Dollar wurde damit für 0,8728 (0,8696) Euro gehandelt.

      Angesichts des vierten Verlust bringenden Handelstages des Euro sprachen Devisenhändler von einer technischen Korrektur. Außerdem hätten die Erwartungen an die Europäische Zentralbank, die Zinsen zu senken, den Glanz des Euro getrübt. Auch die Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal überraschend um 0,2 Prozent zum Vorquartal geschrumpft ist, habe nicht gerade zur Stimmungsverbesserung beigetragen./FX/ak/hi



      info@dpa-AFX.de

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      EUR/USD Spot 1,1383 -0,85% 15.05., 23:25

      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:32:57
      Beitrag Nr. 7.544 ()
      @ aw

      ...ich poste seit wochen neue tiefststände? :eek:
      ich habe seit wochen gar nichts gepostet!

      ja, ich bin realist, und ich trade das was ich sehe...und das sind starke amis! (auch wenn ich die entwicklung ob der schwachen daten nicht nachvollziehen kann!)

      noch steht der trend, und gegen den sollte man sich NIE stellen!

      aber wie geschrieben...meine positionierung steht...gewinnn bereits gesichert...aber länger als max. 2 tage traue ich dem braten nicht!...ein switch in shorts kann schneller gehen als ne kuh milch gibt! :laugh:


      aber freunde sind wir doch trotzdem!? :)


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:41:25
      Beitrag Nr. 7.545 ()
      @allgäuer

      ...na klar :)

      schlaf gut !

      AW
      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:43:11
      Beitrag Nr. 7.546 ()
      Gute Nacht:):)

      B Ö R S E N - N E W S
      ROUNDUP: Dell trifft Markterwartungen - Aktie nachbörslich im Minus

      Der US-Computerhersteller Dell Computer Corp. hat am Donnerstag mit seinen Geschäftszahlen für das erste Quartal die Markterwartungen getroffen. Beim Ausblick auf den Umsatz im laufenden Quartal blieb das Unternehmen aber etwas unter den Prognosen der Aktienexperten. Einige Analysten hatten erwartet, dass Dell die durchschnittlichen Schätzungen übertreffen würde.

      Im nachbörslichen Handel verlor die Aktie bis 22.57 Uhr 1,74 Prozent auf 31,62 US-Dollar und war mit mehr als 4,3 Millionen Stücken der meistgehandelte Wert. Aus dem regulären Handel hatte sich der Titel mit minus 0,22 Prozent auf 32,18 Dollar verabschiedet.

      BESTES ERSTES QUARTAL DER UNTERNEHMENSGESCHICHTE

      Für Dell war es nach eigenen Angaben das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte, wurde bei einem Umsatz von 9,5 Milliarden US-Dollar ein Gewinn pro Aktie (EPS) in Höhe von 23 Cent erwirtschaftet. Im vergleichbaren Vorjahresquartal hatte der Computerhersteller bei einem Umsatz von 8,07 Milliarden Dollar ein EPS von 17 Cent ausgewiesen.

      Der operative Gewinn kletterte von 590 Millionen auf 811 Millionen Dollar - ein Wachstum von 37 Prozent. Der Überschuss stieg um 31 Prozent von 457 Millionen auf 598 Millionen Dollar.

      Für das laufende zweite Quartal stellte Dell einen Umsatz von "mehr als 9,7 Milliarden Dollar" in Aussicht. Damit zeigte sich das Unternehmen nicht ganz so zuversichtlich wie von Analysten erwartet. Die von Thomson Financial/First Call befragten Aktienexperten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 9,8 Milliarden Dollar gerechnet. Das EPS soll bei 24 Cent liegen.

      65% UMSATZWACHSTUM BEI DATENSPEICHERPRODUKTEN

      Der Umsatzbeitrag des Wachstumssegments Datenspeicherprodukte (Storage) legte um 65 Prozent zu. Dell hatte im abgelaufenen Quartal im Zuge der Zusammenarbeit mit dem Marktführer EMC mit der Produktion des Speichersystems CX200 begonnen. Die Zahl der ausgelieferten Server erhöhte sich um 40 Prozent.

      Gleichzeitig drückte das Unternehmen den Anteil der Betriebskosten am Umsatz von 9,9 auf 9,8 Prozent./hi/ak/





      15.05.2003 - 23:13
      Quelle: dpa-AFX

      Dell Computer Corp. Nasdaq 2261526 32,18 -0,07 -0,22% 847,58 Mio. 22:00/15.05



      Avatar
      schrieb am 15.05.03 23:47:34
      Beitrag Nr. 7.547 ()
      @ eiche rustikal ;)


      guat´s nächtle!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 00:00:18
      Beitrag Nr. 7.548 ()
      Passt nicht zu Bier:D! Aber ich kenne da eine Naschkatze:laugh::laugh::laugh:, die da irgendwo am "Berg" lebt;)




      Milchreis mit Himbeeren

      Zutaten für 4 Personen:

      1/2 l Milch
      1 Prise Salz
      4-5 EL Zucker
      abgeriebene Schale von
      1/2 unbehandelten Zitrone
      125 g Milchreis
      250 g Himbeeren
      5 EL roter Fruchtsaft (zum B. Kirschsaft)
      evtl. Kokos-Chips (gibt’s zum B. im Reformhaus)
      und Zitronenmelisse
      zum Verzieren
      Zubereitung:
      1. Milch, Salz, 3 EL Zucker und Zitronenschale aufkochen. Reis einstreuen und aufkochen. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 40-45 Minuten ausquellen lassen.
      2. Himbeeren verlesen und evtl. waschen. Einige zum Verzieren beiseite legen. Himbeeren und Saft pürieren. Evtl. durch ein Sieb streichen. Mit 1-2 EL Zucker abschmecken.
      3. Milchreis in 4 kalt ausgespülte Förmchen (à ca. 150 ml Inhalt) oder 1 Schüssel füllen. Abkühlen lassen, mind. 1 Stunde kalt stellen.
      4. Milchreis auf 4 Dessertteller stürzen. Himbeersoße darüber verteilen. Mit restlichen Himbeeren, evtl. Kokos-Chips und Zitronenmelisse verzieren.

      EXTRA-TIPP
      Wenn Sie Milchreis gerne sämig mögen, können Sie ihn mit 600 ml Milch kochen. Er lässt sich jedoch nicht stürzen.

      Zubereitungszeit: 1 Std.

      kcal kJ Eiweiß Fett KH Vorspeise
      160 670 5 g 5 g 23 g
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:08:19
      Beitrag Nr. 7.549 ()
      @all
      Guten Morgen.:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:19:59
      Beitrag Nr. 7.550 ()
      einen schönen guten morgen zusammen

      mfg
      kirius
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:32:42
      Beitrag Nr. 7.551 ()
      Guten Morgen zum kleinen "Verfallstag"! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:37:09
      Beitrag Nr. 7.552 ()
      Guten Morgen:),
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:42:54
      Beitrag Nr. 7.553 ()
      Guten Morgen,

      gibts Meinungen zu ALV? Verlust höher als erwartet,
      sollte also rauf gehen....:laugh:

      Gruß

      Slim
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:49:20
      Beitrag Nr. 7.554 ()
      Guten Morgen aus einer schönen Kurstadt. :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 08:52:32
      Beitrag Nr. 7.555 ()
      Guten Morgen :)

      16.05.2003
      **************************************************

      Dell: Gut ist nicht genug

      Die Kursgipfel der jüngsten Vergangenheit spiegeln eine Erwartungshaltung wider, die vom Unternehmen enttäuscht worden ist

      Auf recht hohem Bewertungsniveau kommt die Aktie von Dell Computers daher: Der Anteilsschein ist im Vorfeld des Quartalsberichts von Hoch zu Hoch gestürmt, die Anleger spekulierten auf außerordentliche Ergebnisse und vor allem einen optimistischen Ausblick. In dieser Hinsicht ist der Markt enttäuscht worden.

      Dell wird im laufenden zweiten Quartal einen Umsatz von 9,7 Mrd. Dollar anpeilen und will einen Gewinn von 24 Cent je Aktie erzielen. Das wären 5 Cent mehr als im vergleichbaren Vorjahresviertel. Gut, aber nicht genug, denn die Gewinnschätzung trifft exakt die Prognosen der Analysten, während die Experten sogar einen leicht höheren Umsatz von 9,8 Mrd. Dollar erwarten.

      Nicht gerade für Freudensprünge dürfte zudem die Aussage aus der Konzernleitung bewirkt haben, nach der von einer Erholung des Technologie-Sektors keine Rede sein könne. Stabile Verhältnisse herrschen nach Worten von CFO Jim Schneider, man erwarte keine kurzfristige Erholung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      Die gute Nachricht ist, dass Dell trotzdem wächst. Auf Kosten der Konkurrenz wohlgemerkt: Die Gesellschaft erringt ihr Wachstum, indem sie dem Wettbewerb Marktanteile abspenstig macht. HP, IBM und Gateway sehen sich regelmäßig aggressiven Preisvorstößen aus dem Hause Dell gegenüber. Hinzu kommt, dass sich die Gesellschaft in neue Bereiche wagt: Handhelds und Drucker sind zu nennen.

      So hat das Unternehmen im ersten Quartal den Umsatz auf 9,53 Mrd. Dollar steigern können. Im vergleichbaren Vorjahresquartal waren es noch 8,07 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn beläuft sich auf 598 Mio. Dollar bzw. 23 Cent je Aktie. Das liegt auf der Linie dessen, was Analysten erwartet hatten.

      Auf der Basis der Gewinnschätzungen ist Dell mit dem 32fachen des für 2003 erwarteten Gewinnes bewertet. Das KGV für 2004 beläuft sich auf 27. Das Gewinnwachstum wird also mit 18 Prozent vorhergesagt, wodurch sich ein dynamisches KGV (PEG) von 1,5 ergibt. Das signalisiert eine Überbewertung der Aktie. Oder anders formuliert: Die Erwartungen an die Gewinnentwicklung eilen der tatsächlichen voraus. (aa)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:00:48
      Beitrag Nr. 7.556 ()
      Hoffe, daß der Markt heute erstmal richtig runter geht, bevor dann die 3000er und 3025er Scheine wahrscheinlich gekillt werden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:16:10
      Beitrag Nr. 7.557 ()
      16.05.2003, 09:11 Uhr
      DAX-Future, Marken angepasst
      Hamburgische LB
      Die Handelsexperten der Hamburgischen Landesbank haben ihre Trading-Marken für den heutigen Handel im DAX-Future (FDAX) angepasst.

      Zurzeit werde keine Position gehalten. Die Start-buy-Marke sei unverändert bei 3.020 Punkten, das Ziel für diese mögliche Long-Position liege auf 3.140 Zähler. Gestoppt würde dieses Aufwärtsengagement gegebenenfalls bei 2.980 Punkten. Die Start-sell-Marke für einen möglichen Leerverkauf werde auf 2.925 Zähler nachgezogen. Das Ziel dafür sei die 2.840, der Stop läge bei 2.955 Punkten.

      Das Aufgeld des Futures mit einer Restlaufzeit bis Juni 2003 zum DAX in der Kasse betrage derzeit noch 7,0 Zähler.

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:22:27
      Beitrag Nr. 7.558 ()
      servus zusammen,

      ich bräuchte dringend hilfe:
      suche einen wenn es geht etwa 10-jahres-chart vom DAX, der die entwicklung der DIVIDENDENRENDITE wiedergibt!
      (so ähnlich eben wie den DAX-KGV-CHART)

      vielleicht ist jemand z.b. über taipan in der lage, mir diesen per boardmail zu senden!??


      das wäre große klasse!!!!!!


      viele grüsse
      tdwzb
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:22:37
      Beitrag Nr. 7.559 ()
      moin,

      der dax kommt nicht so richtig hoch heute, ist vielleicht nur ne frage der zeit.
      ich bleib auf jeden fall weiterhin short

      was denkt ihr?

      allianz hat ja ein super ergebnis hingelegt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:33:48
      Beitrag Nr. 7.560 ()
      **************

      Wirtschaftsdaten US 16.05.2003

      Verbraucherpreisindex, April, 14.30 Uhr, zuletzt:0,3%, Prognose:-0,2%

      Baubeginne/Genehmigungen, April, 14.30 Uhr, zuletzt:1,78 Mio./1,692 Mio., Prognose:1,8 Mio./1,81 Mio.

      Verbraucherstimmung, Universtät Michigan, Mai, 15.45 Uhr, zuletzt:86,0, Prognose:88,0


      Quartalszahlen US

      Keine


      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:46:04
      Beitrag Nr. 7.561 ()
      DAX akt. 2971 Pkt. -0,59% -17,02 Pkt.

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:49:49
      Beitrag Nr. 7.562 ()
      Allianz weiter unter Druck....66,59 -0,61 -0,91%


      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:52:13
      Beitrag Nr. 7.563 ()
      DTE weiter freundlich nach den Zahlen...12,53 0,13 +1,05%

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:54:02
      Beitrag Nr. 7.564 ()
      Zusammenfassung der Wirtschaftswoche 21/03

      S. 150 Titel: War´s das schon?


      ...Um die Aktienrally der vergangenen Wochen als fundamental untermauert einordnen zu können, hätte die kürzlich erreichten Indexhochs - Nasdaq & S&P500 sogar auf Jahreshoch - von neuen Renditehochs an den Bondmärkten bestätigt werden müssen. Nach dem Motto: raus aus Anleihen - rein in Aktien. (Hintergrund: Normalerweise sind Aktien und Anleihen wie die beiden Enden einer Wippe: Wenn die eine unten sind, sind die anderen oben.) Massive Umschichtungen blieben aber aus.

      Wer liegt nun falsch? Die Akteuere am Anleihenmarkt oder die am Aktienmarkt?
      In der Vergangenheit bewies der Bondmarkt das bessere Gespür für gesamtwirtschaftliche Entwicklungen. (Wahrscheinlich, weil hier die Mehrzahl diplomierte Volkswirtschaftler sind.) So dürfte es auch diesmal sein. Denn dem hohen Abwärtspotential der Anleihenrenditen von 4,1 Prozent der zehnjährigen US-Staatsanleihen im März drohen noch im Sommer auf unter 3 Prozent zu fallen, was eine entsprechende Gefahr für Aktien gegenübersteht.

      ENDE


      Fortsetzung von S.166 Barron´s Kommentar: Nur einer hat recht
      ...Eine ähnlich paradoxe Entwicklung ist im Währungsmarkt zu beobachten. Seit Beginn der Baisse ist es den US-Aktien nie gelungen, Boden gutzumachen, während der US-Dollar nachgab. Bis jetzt. Dieses Mal legten die Aktien zu, während der Dollar massiv abrutschte. In den vergangenen drei Jahren bewegten sich die Aktien 90 Prozent der Zeit in die selbe Richtung wie der Greenback.
      ...Als die Zentralbank vor zu geringer Inflation warnte, hat das einen Run auf Anleihen losgetreten. Die Aktienanleger allerdings zeigten sich überraschend wenig beeindruckt von den Deflationsgefahren (dazu später mehr) für Gewinn- und Umsatzwachstum.
      Welcher Markt bewegt sich nun zuerst und sorgt für die Wiederherstellung des Gleichgewichts?
      Die Korrektur könnte wohl wieder zulasten der Aktienmärkte gehen. Zahlreiche Wall-Street-Experten sehen keinerlei gerechtfertigten Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Kursgewinne und den wirtschaftlichen Aussichten: "Diese Rally wird von den Fundamentaldaten nicht unterstützt", meint beispielsweise Donald Straszheim von Straszheim Global Advisors. "Sie wird als böse Erfahrung enden, sofern sich die Wirtschaftsdaten nicht verbessern."

      ENDE


      Hier die Fortsetzung zu der "angeblichen" Deflationsgefahr - dazu Markus Koch auf S. 152 Street Talk, Geschicktes Spiel:

      Eine Verschwörungstheorie geht an der New Yorker Wall Street um. Die Notenbank befürchtete entgegen eigener Aussagen gar keine Deflation und habe lediglich einen Geheimpakt mit dem Finanzministerium geschlossen, um die Märkte zu stützen. Alan Greenspan und Finanzminister John Snow spielten sich dabei die Bälle zu.
      "Das Risiko einer unerwünscht stark sinkenden Inflation ist, wenn auch minimal größer als das einer aufkommenden Inflation," so Greenspan. Diese eingesetzten Worte hielten die Renditen der Anleihen niedrig, da der Rentenhandel gelähmt auf das bewusst heraufbeschworene Deflationsgespenst starrte. Greenspan hält den Rentenhandel mit seinen Aussagen als künstlich bei Laune und die Renditen im Keller. Deshalb haben zuletzt Renten- und Aktienkurse historisch im ungewohnten Gleichschritt zugelegt.

      Finanzminster Snowübt sich derweil in einem Schauspiel anderer Art:
      Offiziell wird an der Politik eines starken Dollar zwar festgehalten, tatsächlich aber Interesse an einem schwachen Greenback signalisiert. "Ein schwacher Dollar treibt die Exporte an" (eigene Anmerkung: fragt sich nur welche, wo die Amerikaner wesentlich mehr importieren als exportieren, daher auch das riesige Handelsbilanzdefizit), signalisierte Snow eine Abkehr von der Politik des starken Dollar. Dies trifft den Nagel auf den Kopf, da diese Politik nicht nur im Interesse der Bush-Regierung , sondern auch Greenspan ist. Man hofft durch die währungsbedingte international steigende Wettbewerbsfähigkeit die US-Exporte anzufachen und somit das Ertragswachstum der US-Unternehmen zu stärken, während die Verteuerung der Importe den deflationären Trend zu bekämpfen.

      ENDE


      Wie´s der Zufall so will: Dazu heute auch Germa´s Thread:
      "16.05.03: Das Ammenmärchen der Deflation, welche gar nicht existent ist."
      Auszugsweise: "An den Börsen und quer durch alle Analystenhäuser war die drohende Deflation das Hauptschlagwort des Tages, denn mit den absoluten Zahlen der Erzeugerpreise und tags zuvor Importpreise scheinen sich nun alle Prophezeihungen Greenspans zu erfüllen, der in den letzten Tagen permanent vor einer Deflation warnte. Traurig das sich die Welt in solch eine haltlose Illusion treiben lässt, denn das Amerika im Herstellungsbereich nachweislich keine Deflation, sondern eine gewaltige Inflation aufzuweisen hat, dass ist für jeden überprüfbar stich- und hiebfest belegbar! Allan braucht jedoch eine deflationäre Stimmung, denn nur mit dieser lassen sich Aktieninterventionen, Geldmengenausweitung und vor allem FED-Käufe von Staatsanleihen erklären, mit denen die Zinsen am langen Ende gesenkt werden. Käme nun eine nachgewiesene Inflation, müssten quer durch alle Laufzeiten die Zinsen steigen, was eine gigantische Insolvenzwelle der höchstverschuldeten Unternehmen zur Folge hat. Ergo ist Amerika absolut bedingungslos von einer ununterbrochenen Liquiditätsflutung abhängig, die logischerweise nur bei abnehmenden Preisen möglich ist. Amerika ist ein Importland im Güter- und vor allem Kapitalverkehr. Letzterer ist seit einigen Monaten nicht mehr existent und hatte eine unentwegte Dollarentwertung zur Folge. Aufgrund dieser müssen die Amis immer mehr Dollars aufbringen, um einen realen Gegenwert zu erzielen. Sprich die Preise im Einkaufsbereich steigen unentwegt & vor allem immer stärker. Dies wird über kurz oder lang vollautomatisch zu einer Weitergabe an den Verbraucher und damit steigenden Zinsen führen. Das wiederum löst die nächste grosse Insolvenzwelle aus & ruckzuck ist aus dem hohen Angebotsüberhang, eine ordentliche Verknappung geworden. Dies wird dann die mustergültige Grundlage für eine klassische Inflation viel Geld & wenig Waren sein. Zeitraum? Sollte die FED weiter so exzessiv den Markt mit künstlicher Liquidität fluten, u.U. bereits in wenigen Monaten. Realistischer erscheinen jedoch 1-2 Jahre.

      ENDE
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 09:55:40
      Beitrag Nr. 7.565 ()
      @trad1

      was denkst du bis wohin der dax heute laufen wird?

      vielen dank

      vh
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:02:28
      Beitrag Nr. 7.566 ()
      ~~~~~~~~~~~~~

      @Verlusthasser

      der Dax könnte max. bis in den Bereich 3040/45
      laufen bevor eine Korrektur kommt in
      Richtung 2920/40.

      Der Dax zeigt heute eine relative Stärke
      gegenüber den jetzigen Futures, obwohl die
      nicht so aussagefähig sind um diese Uhrzeit.

      Ich gehe nach dem kurzen Ausflug über der
      3000er Marke von einer Korrektur aus bis
      mind. in den genannten Bereich.

      Die obere Marke ist eine gute Shortmöglichkeit.

      gruss
      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:08:21
      Beitrag Nr. 7.567 ()
      ...

      vk dax-call bei 2999...kauf war bei 2905! :)

      bin jetzt bis nachmittags unterwegs...dax könnte weiter steigen...aber sicher ist sicher...deshalb gewinn eingesackt und cash! :lick:


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:09:14
      Beitrag Nr. 7.568 ()
      bei Parsytec kommt der Typ mit den 50.000er Paketen wieder zurück und zieht sie im Bid nach oben !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:09:18
      Beitrag Nr. 7.569 ()
      danke trad1

      welchen schen würdest du nehmen 3100/3150?
      sollte es nicht weiter runter gehen in den nächsten tagen

      gruss

      vh
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:15:47
      Beitrag Nr. 7.570 ()
      kauf 1. pos short
      zu 1,55
      citi 740958
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:16:34
      Beitrag Nr. 7.571 ()
      Dow, Nasdaq, Dax, TecDax...??? :confused: :confused: :confused:

      Ich glaube, ich habe die Lösung. Man "verkauft" Träume, Wünsche, Hoffungen! Ja, so wird es sein, raus aus der (harten) Alltagswirklichkeit, rein in Aktien. Hier ist die amerikanische (Börsen-)Welt noch heil (siehe nur die Resonanz, ob nun Konjunkturzahlen gestern oder Unternehmenszahlen wie die von Dell schwach waren) und dank Greenspan ungefährdet - wie ein amerikanischer Goldfisch im Glasaquarium. Täglich kommt Greenspan zweimal zur Fütterung vorbei, das Glas wird vom Fensterbrett weggenommen, damit die Goldfische bloss nicht einen Blick nach draußen in die ungeschminkte Realität nehmen können.
      TecMüll erneut im Plus. Wenn ich mal so die letzten 12 Wochen (= ca. 60 Handelstage aufführe, dürften die in etwa so ausgesehen haben: +2%, +1,5%, +3,1%, +0,5%, -0,7%, +1,9%, +0,8%, +2,5%, -1%, +2,1%, +3,4%, +1,7%... usw. Also auf 3-4 dicke Plustage kommt ein Tag mit leichter Konsolidierung - wenn überhaupt.)

      Im Dax werden auch wieder Gebrüder Grimm´s Märchen "verkauft": Kosten einzusparen bei den Firmen (was wir z.Zt. erleben wie Stellenabbau, ....Weitergabe an Lieferanten) ist eine Sache, Rückkehr zum Wachstum hingegen eine ganz andere Sache! (Kosten kann man nicht beliebig einsparen, dass geht direkt auf Kosten des Wachstums.) Bin mal gespannt, wie die große Ernüchterungsrally ausfallen wird. Ob wir da auch im umgekehrten Sinne jeden Tag dick-rote Minuszeichen sehen werden und was die Dumpfbacken der Fondsmanager dann macht? Ob sie dann auch so mutig aggieren und ständig gegen jedliche wirtschaftliche Entwicklung kaufen? (Dann überbieten sich die Tuppese im Raushauen des Mülls, den sie jetzt in wirtschaftlicher-ignoranter Gier kaufen!)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:23:07
      Beitrag Nr. 7.572 ()
      Parsytec 1,91/1,96 :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:28:49
      Beitrag Nr. 7.573 ()
      irgenwie will er nicht so richtig drüber unser aller freund

      allianz doch ziemlich stark, hätte ich nicht gedacht

      die amis werden es wieder einmal richten (müssen)

      :p
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:40:07
      Beitrag Nr. 7.574 ()
      ~~~~~~~~~~~~~

      @Verlusthasser

      ich würde hier eine weiter KO Zone
      nehmen z.b. 952551 KO 3275..hier
      muss man die LZ beachten (18.06.).

      akt. 2,84

      DAX 2998 Pkt.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:46:17
      Beitrag Nr. 7.575 ()
      Auch hier sieht man´s einmal mehr:
      United Internet mit KGV = 23. Nicht mehr billig. Komisch, als das Ding bei 5-7 Euro stand und billig war, hat sich keine Sau dafür interessiert. Jetzt, wo´s über 14 steht, da muss noch der letzte Tuppes von Fonds rein... Nicht anders schaut´s bei unzähligen Aktien im TecDax (siehe Drägerwerk) oder MDax, Dax aus.
      Nur für deren Gier, wünsche ich zu sehen, was passiert, wenn´s nichts wird mit der daily Hoffnungskarte Aufschwung. Mal schauen, wie schnell die sich aus den gleichen Aktien verabschieden, die sie jetzt in unerschütterlicher Ignoranz an die Realität (an die sich unter Rot-Grün erst recht nichts ändert, was auch alles wissen, ebenso wenig wie bei den Amis unter der Bush-Dumpfbacke) kaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:48:34
      Beitrag Nr. 7.576 ()
      Wenn Ihr Geld verdienen wollt, dürft Ihr im "Orchester" nicht "falsch" mitspielen!!! ;)


      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:49:22
      Beitrag Nr. 7.577 ()
      Moin :)

      was feiern wir heute eigentlich im Dax ? :rolleyes:

      hat eine Daxbude etwa schlechte Zahlen gebracht ????

      war da nicht was mit der Allianz ?

      halte die Waveputs ( Zockerposition ) weiter ....mal schauen ob es heute noch was wird mit dem AldiTV :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:52:38
      Beitrag Nr. 7.578 ()
      16.05.2003, 10:34 Uhr

      DAX-Future, aktuelle Trading-Marken
      terminmarktservice.de

      Die Händler bei terminmarktservice.de berichten weiter, Long-Positionen bei 2.960-2.975 zu eröffnen, falls der Future nach deren Prognose in den Handel startet. Alternativ würden 10-25 Punkte unter der Eröffnung die Longs eingegangen. Short-Positionen gehen die Handelsexperten, Eigenangaben zufolge, bei 3.023–3.038 ein.


      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:52:42
      Beitrag Nr. 7.579 ()
      Warum sollte die Allianz heute im Boden versinken. :confused:

      Da hätten die heute schon die Pleite verkünden müssen.....


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 10:58:01
      Beitrag Nr. 7.580 ()
      Zudem hat Klaus "Die Matrix" Kinski wohl sowieso den Markt auf Grün geeicht im Moment. :laugh:


      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:02:00
      Beitrag Nr. 7.581 ()
      @Big.M,

      ich hasse das Orchester, denn es hat weder Klasse, noch Anstand, noch Stil. Dazu ist die Musik lausig, und weißt Du auch warum?

      Weil´s nur Playback ist! (Kommt nur vom Band, mal soll aber denken, es wäre live! Damit habe ich richtige Probleme!)

      Dann kann ich gleich umschalten auf: Deutschland sucht den Superstar.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:03:23
      Beitrag Nr. 7.582 ()
      So, hier noch die passende Muse dazu.... :D

      http://real.amazon-de.eu2.speedera.net/ramgen/real.amazon-de…
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:04:46
      Beitrag Nr. 7.583 ()
      na ja,
      auf jeden fall ist es heute richtig langweilig.
      erstmal frühstücken

      weißwurst und nen erdinger:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:05:33
      Beitrag Nr. 7.584 ()
      ne Big.M ...dann wäre die ALV heute nen klarer Verdoppler gewesen :D

      Börse ist nun mal irrational :) ;)

      man haben da welche die 3000 im Dax nötig :rolleyes:

      werde im Bereich 3040 ( so sie denn kommen ) Puts ausbauen aber mit KO 3800 !

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:05:56
      Beitrag Nr. 7.585 ()
      Dann bau Dir eine Wassermühle und werde Müller, oder werd Landwirt!!! ;)

      Wenn Du das Börsenkonzert nicht leiden kannst musst Du es Dir ja auch nicht antun!!!! :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:06:09
      Beitrag Nr. 7.586 ()
      :)

      Kaufe

      Put (739513) zu 0,12 auf die DBK



      Gruß

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:07:54
      Beitrag Nr. 7.587 ()
      Wen wollen die Volltrottel von Emitenten eigentlich noch bescheissen?
      Glauben die eigentlich, dass die Inhaber von Derivaten pennen und selig schlafen, während sie ihre Scheine rasieren?

      Wer Scheine mit Knock-Out 3.000 hat, der hat sie schon längst gegeben. Aber es ist für die Händler der Banken bestimmt "ziemlich billig" den Dax mal wieder über 3.000 zu treten, weil es nächste Woche ja erst recht durch alle Widerstände direkt aus der Börsenbaisse in den Himmel läuft.
      Das Pack sollte man unverzüglich entlassen. Da kann man gleich jeden x-beliebigen Affen an die Bildschirme der Handelsräume dran lassen. Schlechter können die das auch nicht machen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:09:50
      Beitrag Nr. 7.588 ()
      Wenn wir wirklich heute noch bis 3040 steigen sollten steht das P/C-Ratio wohl bei 3!

      ;)

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:11:45
      Beitrag Nr. 7.589 ()
      Guten Morgen!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:13:49
      Beitrag Nr. 7.590 ()
      @Whistleblower
      Wenn du deinen missionarischen Eifer fürs Traden
      verwenden würdest, könntest du vielleicht einen
      Teil deiner horrenden Verluste die du in den letzten
      Jahren gemacht haben musst, kompensieren.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:16:19
      Beitrag Nr. 7.591 ()
      @Whistle
      so wies aussieht ist bis zu den Verfallsterminen um 12 bzw 13 Uhr der Dax bei 3225. Futures sind nur leicht im Plus und können noch gezogen werden. Dann wäre der nächste Schein gekillt. Und der Dax gerademal eineinhalb Prozent im Plus. Bin bei 3000 ausgestiegen mit schmerzlichem Verlust. Wenn Amis den Dow noch auf 9000 treiben, geht unser Daxl bis 3200. Das muß ich mir nicht antun.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:24:48
      Beitrag Nr. 7.592 ()
      Guten Morgen @Moneywolf :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:27:01
      Beitrag Nr. 7.593 ()
      @7581:

      Trigger Whistle

      And the Winner is?

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:29:36
      Beitrag Nr. 7.594 ()
      Whistle,
      die Smilies sind cool.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:32:22
      Beitrag Nr. 7.595 ()
      guten tag! :)
      das sieht ja heute wieder so aus wie all die letzten
      tage: frühmorgens schwache us-futures die gegen mittag
      ins grüne hochgezogen werden und nachmittags eine
      positive us-eröffnung - wobei unternehmens- und wirtschaftsmeldungen keinen interessiert.:rolleyes:
      eines ist aber sicher: so wird es nicht jeden tag weitergehen. falls heute der dax wirklich bis auf 3040
      läuft könnte so ein kleines pütchen schon reizen.:lick:
      bis dahin lieber zugucken.:p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:33:03
      Beitrag Nr. 7.596 ()
      @ Trigger,

      war auch rein sportlich gemeint. :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:43:20
      Beitrag Nr. 7.597 ()
      so die 2 .....3025er sind gekillt :cool:

      als nächstes folgen 2 .....3050er und dann kommen bereits die 3100er wo von ganze 9 Stück im handel sind :)

      das lohnt sich richtig !!!

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:45:36
      Beitrag Nr. 7.598 ()
      ...dax 3025 :eek: das lassen sich die emis nicht entgehen.
      da wird ein wave-put nach dem anderen in grube geschoben.
      :laugh: da kann ich echt nur hoffen, dass keiner hier
      noch in diesen beschisscheinchen war. das geht meist
      schief, denn die emis helfen gerne mal ein paar dax-
      pünktchen nach wenn es sich lohnt. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:46:39
      Beitrag Nr. 7.599 ()
      aw@
      zwei blinde- ein gedanke! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:50:49
      Beitrag Nr. 7.600 ()
      Älterer Bericht aus der Wiwo 19 oder 20/02

      Bulle is back

      Mission erfüllt: Die Befreiung ist gelungen, die Verluste halten sich in Grenzen, und es geht wieder aufwärts.

      Die Rede ist ausnahmsweise nicht vom Irak, sondern von den US-Aktienbörsen. Die Befreier sind auch keine GIs, sondern die Profis unter den US-Anlegern. Sie vertrieben die Furcht vor schwindsüchtigen Gewinnen, Schwindel erregenden Bewertungen und der lähmenden Kriegsangst.

      "The Bull is back" titelt "Barron’s" diese Woche - das Ende der dreijährigen Baisse. Jüngst trafen in der US-Redaktion die Ergebnisse der jüngsten Umfrage unter Profiinvestoren wie Fondsmanagern und Vermögensverwaltern ein. Die Antworten waren von Euphorie geprägt.

      60 Prozent der Befragten sind "optimistisch" oder "sehr optimistisch" für die weitere Kursentwicklung auf dem Aktienmarkt 2003. Insgesamt erwarten die Geldmanager für die US-Aktien bis Jahresende einen Kursanstieg um zehn Prozent. Van Harissis, Manager des Sentinel Common Stock Fund, sieht den Dow Jones bis Jahresende bei 10 700 Punkten und den Nasdaq Composite bei 1850 - das wäre ein Plus von fast 23 Prozent. Harissis: "Jetzt muss man Kaufgelegenheiten nutzen und auf Zykliker setzen."

      Konsumentenvertrauen im Aufwind

      Woher kommt diese Zuversicht? Für die Bullenstimmung nennt jeder Fondsmanager einen anderen Grund. Harissis verweist darauf, dass die Unternehmen nun ihre Bilanzen und ihre Bilanzierungspraktiken in Ordnung bringen. Das Konsumentenvertrauen sei im Aufwind, die Ergebnisse des ersten Quartals fielen überraschend gesund aus.

      Andere sehen historische Präzedenzfälle für eine baldige Erholung. In zwei von drei Jahren, die vor US-Präsidentschaftswahlen lagen, sowie in der Mehrzahl der Wahljahre selbst legten die US-Börsen um bis zu elf Prozent zu - die nächste Wahl ist 2004. Eine weitere Erklärung liefere der gesunde Menschenverstand: "Das Geld muss wieder raus aus den Anleihen und aus dem Geldmarkt", meint der Portfoliomanager Kevin Moore von Killian Asset Management unter Hinweis auf die mageren Renditen dieser Anlageformen, "sobald die Märkte in Bewegung geraten, werden die Leute auf den fahrenden Zug aufspringen.

      Um diesen Markt in Schwung zu bringen, genügt schon ein kleiner Anstoß." Andere wappnen sich bewusst für alle möglichen Szenarien. Viele Profis decken sich mit Standardwerten ein, die hohe Dividenden abwerfen. Dabei erwarten 70 Prozent von ihnen gar nicht, dass der US-Kongress den Vorschlag der Regierung Bush, mit der Doppelbesteuerung von Dividenden Schluss zu machen, annehmen wird. Doch eine Dividende belohnt die Geduld, die man braucht, meint John Gustafson, Investmentchef bei der Vermögensverwaltung Beacon Trust.

      Wenn es um Branchen und einzelne Aktien geht, klaffen die Meinungen der Anlageprofis weit auseinander. Fast 22 Prozent der befragten Asset-Manager erwarten, dass die Marktdynamik 2003 vor allem die Technologiewerte antreiben wird. Andererseits glauben 20 Prozent, dass die Technologie zu den schwächsten Branchen an der Börse zählen wird; elf Prozent sagen eine strahlende Zukunft für Energiewerte voraus, während 12,6 Prozent der entgegengesetzten Meinung sind.

      Größte Einkaufstour seit September 2001

      Robert Rodriguez, Investmentchef des FPA Capital Fund, kaufte Anfang März üppig Einzelhandelsaktien ein - und damit genau zu jenem Zeitpunkt, als die Meinung vorherrschte, der US-Verbraucher habe seine Rolle als Wirtschaftslokomotive endgültig ausgespielt. Rodriguez verringerte die Bargeldbestände von 22 auf 9 Prozent des Gesamtfondsvermögens und investierte hauptsächlich in Michaels Stores, Foot Locker, Big Lots, Charming Shoppes und die Schmuckkette Zale. "Das war meine größte Einkaufstour seit dem 17. September 2001", erzählt Rodriguez.

      Die kühnsten unter den Bullen nehmen schon wieder Medien- und Telekommunikationswerte aufs Korn. Defensive Werte ignorieren sie dagegen. Robert Turner von Turner Investment Partners in Philadelphia setzt darauf, dass zum Beispiel Nokia mit den jüngsten Neuerungen der Mobiltelefontechnik, etwa MMS, eine neue Kundengeneration erschließen wird. Für seinen Berufskollegen Harissis werden Medienunternehmen wie AOL Time Warner die Marktrally anführen, sobald die Werbeausgaben wieder anspringen.

      Die Aussicht auf Umsatzzuwächse animiert die Manager von Wachstumsfonds dazu, bei den Internetaktien wieder kräftig zuzulangen. Andererseits sind für fast alle Manager Ebay, Amazon und Yahoo die am stärksten überbewerteten Aktien. Der Portfoliomanager David Ware von Barrington Capital erwartet Kursverluste insbesondere bei Yahoo und Ebay, die schon wieder ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 71 beziehungsweise 65 aufweisen. "Langfristig gesehen ist ein Kauf dieser Aktien zu den gegenwärtigen Kursen praktisch eine Garantie für eine niedrige Rendite", meint Ware.

      Verlierer Cisco

      In diese Verlierergruppe gehört laut Rick Doucette von George Weiss Associates, einem New Yorker Hedge-Fonds, auch Cisco Systems. Doucette meint, dass viele Tech-Unternehmen in den späten Neunzigerjahren voll auf die Expansion der Telekommunikationsbranche gesetzt und damit ihre Zukunft mit einer schweren Hypothek belastet haben. Angesichts enormer Schuldenberge haben die Telekomunikationsunternehmen jetzt aber kaum noch Möglichkeiten, ihre Investitionstätigkeit zu steigern.

      Allerdings kommt auf jeden Profianleger, der diese Meinung teilt, auch wieder jemand wie Kevin Moore von Killian Asset Management. Der überzeugte Bulle, der den Dow Jones bis Jahresende bei 11 000 Punkten sieht, verweist auf die starke Marktpräsenz von Cisco, wachsende Marktanteile und die grundsolide Bilanz mit 26 Milliarden Dollar Cash. Angesichts dieser gut gefüllten Kriegskasse sind die Aktien seiner Meinung nach "angemessen bewertet".

      Doch die meisten Profiinvestoren haben die Gelder ihrer Kunden weitaus konservativer geparkt - Pfizer, Citigroup, General Electric und Johnson & Johnson heißen die bevorzugten Werte der konservativeren Manager in der Big-Money-Umfrage. Zum gegenwärtig schwachen Kurs wurde der Pharmariese Pfizer mit großem Vorsprung zum Sieger gekürt. Pfizer ist zurzeit zum 17,4fachen des für 2003 geschätzten Gewinnes und damit etwa zum gleichen KGV wie der marktbreite Index S&P 500 zu haben. "Pfizer hat ein gutes Management, eine ausgezeichnete Produktentwicklung und für die nächsten Jahre gute Gewinnaussichten", meint Fred Shockley, leitender Portfoliomanager bei Intrepid Capital. "Die Aktie sieht einfach sehr günstig aus."

      Blick nach Europa

      Michael Farr von Farr Miller & Washington, einer Firma, die 320 Millionen Dollar verwaltet, hat Citigroup gekauft, weil die Bank über "ein seriöses Management" verfügt und auf die jüngsten Skandale an der Wall Street mit Geschick reagiert hat. "Citi ist es gelungen, in einer schwierigen Zeit zu expandieren", erklärt er. "Wenn es mit der Konjunktur und den Zinsen wieder aufwärts geht, ist die Bank jedenfalls gut positioniert."

      John De Gan, der Investmentchef von Harbor Advisory, entschied sich angesichts der Wachstumsaussichten und der Dividendenpolitik für Citigroup und Pfizer. "Mit diesen Aktien kann man eine Dividendenrendite verdienen, die der Verzinsung einer drei- oder vierjährigen US-Staatsanleihe entspricht, und sich in Unternehmen einkaufen, die in den nächsten fünf Jahren erfolgreich wirtschaften werden", meint er.

      Der Exot unter den Portfoliomanagern ist Ben Inker von Grantham, Mayo, van Otterloo in Boston. Einer der wenigen, die auch über den Großen Teich nach Europa schauen. Er kauft Werte, die die meisten seiner Kollegen nicht einmal buchstabieren könnten. Besonders die Österreicher haben es ihm angetan: die Stahlaktie Böhler Uddeholm und die Erste Bank.

      In einem Punkt sind sich alle Manager einig: Man muss ständig handeln. Das lehrte sie ein Blick auf die Baissecharts von 1929 bis 1949 und 1961 bis 1982, als Aktienkurse inflationsbereinigt kaum ihr Niveau hielten. Die Maxime "kaufen und liegen lassen" will sich keiner auf die Fahnen schreiben.

      JACK WILLOUGHBY , 9.5.2003, http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sf...ot/0/index.html
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 11:59:35
      Beitrag Nr. 7.601 ()
      FINANZ-SCHOCK

      Eichels Milliarden-Bombe erschüttert die Republik


      Eine unfassbare Zahl: 126 Milliarden Euro fehlen Bund, Ländern und Gemeinden bis Ende 2006. So das Ergebnis der jüngsten Steuerschätzung. Wirtschaftsvertreter fordern einen Befreiungsschlag, die Opposition den Rücktritt des Finanzministers. Doch die Bundesregierung hält unverdrossen an Wachstumsprognosen fest, die Analysten als "utopisch" bezeichnen.

      mehr: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,248824,00.html

      tja ...Die Börse findet s´ GEIL :laugh:

      ach ich vergaß ......alles längst eingepreist :rolleyes:

      AW:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:00:21
      Beitrag Nr. 7.602 ()
      Engelbert Hörmannsdorfer

      Rezession – und keine Börsenreaktion?

      In der Spitze schaffte der DAX seit seinem Tief Anfang März immerhin knapp über 40%. Wer daraus den Schluss zog, dass die Börse eine bessere Wirtschafts- und Konjunkturlage vorwegnimmt, wird nun arg enttäuscht. Statt positiver Nachrichten müssen Sie heute einstecken, dass Deutschland im ersten Quartal in die Rezession abtauchte.

      Die Börse stört das – bislang – wenig. Zumindest heute gibt’s keine nennenswerte Reaktion darauf. Möglich, dass es schon vorweggenommen wurde. Denn in die gleiche Richtung wiesen bereits in der Vorwoche die sinkenden Auftragseingänge in der Industrie und die weiterhin schockierende Arbeitsmarktbilanz. Auch bleiben trotz des raschen Endes des Irakkrieges die ersehnten konjunkturellen Impulse aus. Sie sind aber die Voraussetzung für eine Fortsetzung des jüngsten Aufwärtstrends, der in den letzten Tagen schon an Kraft verloren hatte.

      Aber mit den Daten zum deutschen Bruttoinlandsprodukt verdüstert sich die Lage nun zumindest kurzfristig. Denn auch die EZB verweigerte der Wirtschaft in Europa zuletzt die ersehnte Verbilligung des Geldes. Und der Anstieg des EUR gegenüber dem USD bleibt für die exportorientierte Wirtschaft ein ernstes Problem.

      Woher der Börsenwind in der kommenden Woche wehen wird, bleibt deshalb unklar. Aber eine Reihe von Markttechnik-Indikatoren haben nun ihre Ampeln auf Gelb geschalten – und damit erhöht sich das Risiko, dass es ein paar Wochen Pause gibt. Rechnen Sie in diesem Zeitraum mit DAX-Rückgängen in den Bereich bis 2.700 Punkte – es wäre für die Markttechnik sogar gesund. Denn sollte Deutschland auch im zweiten Quartal in der Rezession stecken, dann hat’s der Markt – wieder mal – vorweggenommen, ohne dass anschliessend allzu viel darauf passiert.

      Ich bleibe deshalb bei meiner Einschätzung, dass 2003 gar nicht so schlecht werden wird. Die heissgelaufenen Indikatoren sorgen dafür, dass etwas Luft abgelassen wird, mehr aber auch nicht. Und wer die erste Rallye verpasste, für den ergeben sich dann Chancen, zumindest im zweiten Teil dabei sein.

      Engelbert Hörmannsdorfer


      http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=5fadd62b
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:04:21
      Beitrag Nr. 7.603 ()
      Tja, die Börse ist schon nicht so einfach..... :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:11:03
      Beitrag Nr. 7.604 ()
      :yawn: :yawn: :yawn: :yawn: :yawn: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:22:18
      Beitrag Nr. 7.605 ()
      irgend wie errinnert mich der Tag heute an den Grönemeyersatz : die feiern heut ne Party und du bis nicht dabei :look: :( :D

      mal schauen ob ich noch reinkomme :rolleyes: !!!!

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:32:23
      Beitrag Nr. 7.606 ()
      Puma läuft (siehe TI-Postings neulich u. heute)!

      Kurzfr. AUT erfolgreich getestet v. 2 Tagen u. nun wieder nach oben-SL aber eng,da permanente Gefahr des Trendbruchs!(steiler Trend)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:35:38
      Beitrag Nr. 7.607 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:39:22
      Beitrag Nr. 7.608 ()
      DE/Pkw-Neuzulassungen im April rückläufig

      Flensburg (vwd) - In Deutschland sind die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) weiter rückläufig. Im April 2003 seien mit 287.350 Einheiten 5,6 Prozent weniger neue Pkw zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat, teilte das Flensburger Kraftfahrt-Bundesamt am Freitag mit. Im Vergleich zum März 2003 wurde sogar ein Rückgang von 9,8 Prozent verzeichnet. In den ersten vier Monaten beträgt die Veränderung gegenüber Vorjahr 2,6 Prozent auf insgesamt 1.074.204 Pkw.

      Sofern keine gravierende Trendwende einsetze, zeichne sich somit ein Jahresergebnis von maximal 3,2 Mio Pkw ab, hieß es weiter. Denn nach Ablauf der ersten vier Monate seien erfahrungsgemäß etwas 34 Prozent der gesamten Jahresmenge gemeldet.
      +++ Kirsten Bienk
      vwd/16.5.2003/kib/apo

      tja ...es geht tatsächlich voran :rolleyes:

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:40:07
      Beitrag Nr. 7.609 ()
      @lego,@aktienwatcher
      Wenn man schon bei 3020 ist, dann ist 3050 nicht mehr weit zum killen. Bei 3040 einzusteigen-weiß nicht.
      Heute ist Freitag. Der Dow kann auf Wochenbasis durchaus noch ein bischen vertragen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:51:27
      Beitrag Nr. 7.610 ()
      @f21

      ich habe kein KO 3050 und lego so weit ich weiß auch nicht.
      Gebe dir aber recht ...die Amis könnten heute noch was laufen ...ist doch Freitag und da ist Pumpen AL besonders aktiv geworden in den letzten Wochen.

      Werde ab 14.30 Uhr genau auf die Konjunkturzahlen schauen und bei keiner negativen Überraschung aus dem KO in einen normalen OS zwitschen .

      hab keine Bock auf Totalverlust :rolleyes:

      @trad1,money

      wie hoch würdet ihr die Wahrscheinlichkeit ( aus technischer Sicht ) einschätzen das der DAX heute noch die 3100 nimmt ?

      Angabe bitte in Prozent !

      Dank im voraus :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:52:08
      Beitrag Nr. 7.611 ()
      alle zocken schrott- und müllwerte.:rolleyes: ich zocke
      jetzt auchmal mit so einem rohrkrepierer mit. ein alter
      bekannter-fantastic wkn 924382- eigentlich sollten
      die schon längst konkurs sein und man munkelt, dass dies
      ihr letztes quartal sein soll. dagegen spricht aber der
      kursverlauf. wissen hier einige mehr, oder warum steigt
      das ding so konstant?
      habe mir mal ein paar ins depot gelegt.:laugh:


      :lick: :lick: :lick: :p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 12:59:36
      Beitrag Nr. 7.612 ()
      @ was hat ein Emittent denn davon ,wenn er die waves " plattmacht " ??:look: :look:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:01:44
      Beitrag Nr. 7.613 ()
      13.00 Uhr Auktion läuft :rolleyes:

      wie wird es wohl danach weiter gehen ?

      @lego

      schäm dich !!

      alter Leichen..... :D

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:08:44
      Beitrag Nr. 7.614 ()
      @aw

      30-40%!
      3100 ist schon möglich,weil ja die absolute Extremindikation bei 3250-3300 liegt!

      Mass. Resist nach 3060/78 erst wieder bei 3136-3160!

      Ich beachte derzeit eher die US-Indizes!

      VDAX-Entwicklung ist hochinteressant finde ich!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:08:51
      Beitrag Nr. 7.615 ()
      @AW

      im Extremfall sehe ich eine Ausdehnung bis 3060,
      dies ist als eine Korrektur anzusehen bevor die
      Richtung gewechselt wird. Die Bärischen
      Divergenzen sind klar und eindeutig (Volumen/Stärke - Schwäche Verhältnis/ und zuletzt nicht die Indikationen)..!

      Das Nervern zerreibende für manche ist das hin und her,
      da muss ich sagen, Pulver trocken halten um evtl. Intraday agieren zu können und zu Hedgen oder einfach anderes
      zu Traden. Möglichkeiten gibt es ohne Ende. Alleine was
      man mit den Einzelwerten machen kann ist einfach unglaublich. Ich persönlich habe meine Hauptpos. und
      der Rest wird getradet in Form von Future Kontrakten
      oder Aktien Leerverkäufe oder einfach Long sich angagieren
      in Form von Aktientrades. Und nicht zu Vergessen Gold und Euro, es war einfach hervorragend hier etwas mitzunehmen.

      Ich bleibe dabei dass das Ziel bei 2750/700 Pkt,
      sein wird, mann muss sich diesbezüglich gute
      scheine mit einem Ordentlichen Puffer raussuchen, damit man
      immer auf der Sicheren Seite ist.

      Intraday kann man mit Scheinen Traden die einen
      Abstand von ca. 300 Pkt. haben, aber Längerfristig
      würde ich hier Scheine nehmen mit mind. 400-500 Pkt.
      Abstand zur KO Zone.

      Gruss
      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:09:51
      Beitrag Nr. 7.616 ()
      aw@
      der chart von fantastic sieht doch gut aus.:rolleyes:
      aktl. 0,28, bei o,30 könnte es schnell richtung 0,35
      gehen, darüber ist alles offen:eek: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:14:48
      Beitrag Nr. 7.617 ()
      @AW

      Nachtrag zu 7606

      65 zu 35 das der Index die 3060 heute noch sieht..in %..
      die 3100 sehen wir heute nicht mehr....man sollte heute
      auch den Verfallstag nicht vergessen, der Meiner Meinung
      nach den Schub über der 3000er Marke verursacht hat...den
      andere Gründe sehe ich nicht dafür!

      Weder Futures noch die Vorgaben noch die Zahlen die
      bekannt gegeben wurden, hierbei sollte man sich auch
      mal das Volumen anschauen, das ganze gleicht einer
      Luftpumpe aber der Wind kommt von ganz wo anders;).

      trad1:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:24:29
      Beitrag Nr. 7.618 ()
      so jetzt erstmal weg,
      bis später..

      gruss
      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:25:00
      Beitrag Nr. 7.619 ()
      Schaut euch mal das Orderbuch von Parsytec an


      100.000 bei 1,92 im Bid


      Wann wirds da losgehen :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:37:25
      Beitrag Nr. 7.620 ()
      # money,

      wenn ich mir den v-dax anschaue, dann komme ich mehr und mehr zu der überzeugung, dass wir in die obere extremindikation laufen. würde auch passen zu kurszielen von einigen daxziehern. nicht zu vergessen telekom, die gerade dabei sind bis 14,50 gas zu geben.
      wenn ich ew`s anlege, komme ich sogar auf 3400, bzw.3500,
      bin aber nicht so der meister in ew´s.
      noch kontraindikativer ist für mich, wie alle auf die 3060 warten, um sich in shorts zu werfen.;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:49:44
      Beitrag Nr. 7.621 ()
      jetzt sind die US-Futures wieder auf dem Stand von heute Morgen wie zu Börsenbeginn, interessant ...!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:50:25
      Beitrag Nr. 7.622 ()
      noch kontraindikativer finde ich das z.Z. jeder und alles ein Kontraindikator sein soll :)

      @trad1

      mache ich ja auch !
      Bin überall aktiv ( Gold , Euro , Aktien shorten usw. )
      z.Z aber noch eher mittelfristig da Tagsüber durch den Wechsel von der Selbstständigkeit ins Freizeitleben stark beschäftigt. ( Pferdestall , Koppel , Hühnerzucht )
      Will mir einen guten Ausgleich zur Börse schaffen :)

      Werde aber nach Abschluß der Arbeiten ebenfalls verstärkt Waves mit hohen Puffer zum KO traden.

      @money

      ich halte die 3100 zwar auch heute noch für möglich aber unter 10% für wahrscheinlich.
      Es werden wohl die zahlen die gleich kommen nicht ganz unwesentlich für den weiteren Tagesverlauf sein.

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 13:54:45
      Beitrag Nr. 7.623 ()
      Wie in Thread: Lasse es jetzt drauf ankommen... Hop oder Top! Wer gewinnt? und Thread: Die Rally ist zu Ende offenbart, schwenke ich die weise Fahne. Soll der Dax, MDax, TecDax weitersteigen..., von mir aus auf den Himalaya. Ich kann´s eh nicht ändern, solange Pate(r) Greenspan und Mafia-Komplize Snow die Strippen ziehen, hat man eh keine Chance.

      Wer weiß, vielleicht muss ich mir entgegen meiner Überzeugung noch irgendwas (---> ja, richtig gelesen: irgendwas) kaufen, kommt eh nicht darauf an, jeder Müll explodiert, dann habe ich außer Ärger auch noch was davon.
      Und sollte es dann tatsächlich widererwartend runtergehen, wär´s mir auch scheißegal! (Dann wäre halt mein Ego befriedigt, das wär doch auch schon mal was?)

      Man kann´s wirklich nicht mehr mitansehen. Jeden Tag das gleiche Spiel: Wirtschaftszahlen schlecht und es steigt dennoch stereotypisch. Was kann man da schon verlieren, wo die Börse z.Zt. unverlierbar ist? Ich würde nicht mal unruhig werden, wenn der Dow 1 Prozent im Minus wäre, da er ja spätestens am Folgetag wieder hochläuft.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:02:42
      Beitrag Nr. 7.624 ()
      und wieder ein schöner Kontraindikator :) ????

      ein weitere Bär wirft das Handtuch :D

      Rally damit beendet ?

      werde mein Wave wohl halten :laugh:

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:07:40
      Beitrag Nr. 7.625 ()


      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:10:34
      Beitrag Nr. 7.626 ()
      Aktienwatcher:

      Ein Neubulle fragt an: Um welchen Chart handelt es sich um #7616? Ich stehe heute etwas auf der Leitung. Die letzten Wochen waren einfach zu viel für mich. :cry: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:10:52
      Beitrag Nr. 7.627 ()
      Euro u. Gold läuft !!!

      sehen wir heute noch den Dax weit unter 3000 ? :eek:

      mal schauen was für Daten gleich kommen !!!

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:14:32
      Beitrag Nr. 7.628 ()
      denke die zahlen werden etwas besser als erwartet
      michigan setzt noch einen oben drauf
      und die märkte feiern weiter

      ich geh jetzt in hefeweizen long
      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:14:48
      Beitrag Nr. 7.629 ()
      @Whistleblower

      dat is der Euro zum Dollar !

      nun bleib doch mal ruhig !

      schaff dir doch auch ein paar Hühner an ! :laugh:

      kann dich aber gut verstehen :rolleyes: nur sollten Emotionen an der Börse möglichst gering gehalten werden da kontraproduktiv für die Objektivität !!!!

      allet nich so einfach gell ?

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:15:28
      Beitrag Nr. 7.630 ()
      Mahlzeit !

      Hatten wir das schon ?

      USA bestätigen Verwicklung in Guatemala-Putsch


      Die USA haben erstmals offiziell eingestanden, dass ihr Geheimdienst CIA in den Guatemala-Putsch vor 49 Jahren verwickelt war. Das US-Außenministerium veröffentlichte einen Band mit bislang geheim gehaltenen Dokumenten, die die Rolle der CIA beim Sturz des linksgerichteten guatemaltekischen Präsdenten Jacobo Arbenz 1954 dokumentieren.

      Aus den Papieren geht hervor, dass der Geheimdienst den Staatsstreich als Teil seines Kampfes gegen den Kommunismus geplant hatte. Bereits 1951 habe der CIA einen Plan zur Entmachtung von Arbenz ausgearbeitet.

      Ein vor 20 Jahren vom Außenministerium veröffentlichter Dokumentenband zur Guatemala-Politik der USA hatte die Rolle des CIA bei dem Putsch verschwiegen. Die Bände erschienen in der Reihe "Foreign Relations of the United States", in der das Ministerium regelmäßig Dokumente zu diplomatischen Missionen und zur Außenpolitik veröffentlicht. Darin werden auch vormals geheim gehaltene Dokumente nach Ablauf langjähriger Fristen zugänglich gemacht.

      http://www.tagesschau.de/aktuell/me...M1_REF1,00.html
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:16:27
      Beitrag Nr. 7.631 ()
      @ Aktienwatcher,

      ist doch eh egal, was für Zahlen gleich kommen. Ich schaue sie mir gar nicht mehr an. Warum auch?
      Es wird ja eh steigen. Und wenn heute mal seitwärts, dann steigt´s halt am Montag umso mehr. Ist mir diese Woche schon aufgefallen. Nachdem es letzte Woche Do. + Fr. in den Staaten nicht recht wollte, explodierte es halt am Mo.
      Dax macht eh nicht schlapp.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:22:39
      Beitrag Nr. 7.632 ()
      na dann schaun mer mal

      Wirtschaftsdaten US 16.05.2003

      Verbraucherpreisindex, April, 14.30 Uhr, zuletzt:0,3%, Prognose:-0,2%

      Baubeginne/Genehmigungen, April, 14.30 Uhr, zuletzt:1,78 Mio./1,692 Mio., Prognose:1,8 Mio./1,81 Mio.

      Verbraucherstimmung, Universtät Michigan, Mai, 15.45 Uhr, zuletzt:86,0, Prognose:88,0

      Quartalszahlen US

      Keine
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:22:50
      Beitrag Nr. 7.633 ()
      #7614

      whist,

      was sollen die patres von der anderen fakultät denn machen?

      40% der us-haushalte sind faktisch pleite; sie wären es doch sonst auch ganz konkret in ihrem kühlschrank, für den der strom auch alsbald abgestellt werden würde. sie müßten sich aufs stehlen verlegen.

      und für polizei ist nach den vielen steuersenkungen für die reichen doch jetzt schon kaum noch geld da.

      wer sollte den noträubern denn entgegentreten - und mit welchem ergebnis?

      die pusherei verschafft ihnen immerhin noch für einige stunden einkunftsmöglichkeit als tütenpacker bei walmart.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:29:19
      Beitrag Nr. 7.634 ()
      @Whistleblower

      das Problem beim Dax ist wohl das mit überschreiten der 3000 Punkte nun auch die optische Bestättigung da ist das Baisse nun ( laut Analos ) endgültig vorbei ist.

      Wir sehen m.M. nach i.M. eine reine Gefühlsbörse die jeden Tag durch die Dollarpresse neu angeschoben wird.

      Würden wir uns nach den Wirtschaftsaussichten richten müßten wir den Geiersturzflug einlegen.

      Nur das darf eben nicht sein da dann der Amitod sofort eintritt !!

      es hängt einfach zu viel an den Börsen in Amiland :)

      Also wird gehalten u. gestützt !!!

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:34:23
      Beitrag Nr. 7.635 ()
      so, zahlen sind raus und nun sind wir alle schlauer:laugh:

      na ja, um 15.45 gibts ja noch was

      kaufe 2. pos. hefeweizen-long
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:37:50
      Beitrag Nr. 7.636 ()
      8:30am 05/16/03 MARCH HOME STARTS REVISED DOWN TO 1.748M RATE

      8:30am 05/16/03 APRIL CPI -0.3% VS -0.1% FORECAST; CORE FLAT VS. +0.1%

      8:30am 05/16/03 APRIL HOME STARTS DOWN 6.8% AT 1.63M ANNUAL RATE

      8:30am 05/16/03 ENERGY PRICES -4.6%; BIGGEST DROP SINCE NOV. 2001

      8:30am 05/16/03 FOOD PRICES -0.1%; TRANSPORTATION -1.7%

      8:30am 05/16/03 YEAR-OVER-YEAR CORE CPI +1.5%; SMALLEST SINCE 1966

      ja ja..... die Inmoblase in Amiland :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:39:29
      Beitrag Nr. 7.637 ()
      @Verlusthasser

      würde mich aber mit Aspirin absichern !!! :eek: :laugh:

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:42:06
      Beitrag Nr. 7.638 ()
      @aw

      danke für den tip

      kaufe 1.pos wave call auf apirin +c:laugh: :laugh:

      wl
      rumpsteak mit zwiebeln und kräuterbutter
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:44:17
      Beitrag Nr. 7.639 ()
      Bei solchen Bewegungen brauche ich keine Börse setzte ich lieber in den Garten!;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:46:25
      Beitrag Nr. 7.640 ()
      Na denn viel Glück beim traden!:look: und nicht die Charts aus den Augen lassen!:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:48:05
      Beitrag Nr. 7.641 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:49:34
      Beitrag Nr. 7.642 ()
      sieht doch gut aus. wenn michigan noch in die grütze geht wirds noch ein richtig guter tag für die shorties:lick:

      aber nie den tag vor dem abend loben


      frage an alle:

      wer von euch ist denn short und in welchen scheinen?
      (würde mich mal interessieren)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:49:56
      Beitrag Nr. 7.643 ()
      ~~~~~~~~~

      WL: eine Stunde schlafen bis dann:D....:yawn:

      den Rest macht der Markt.....:yawn:

      gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:52:01
      Beitrag Nr. 7.644 ()
      Short, erstmal Amis eröffnen lassen!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:55:53
      Beitrag Nr. 7.645 ()
      @VH

      also ich bin im 237593 zu 1,32€

      Ziel ist 1,79€ :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:58:46
      Beitrag Nr. 7.646 ()
      Futures im Überblick___:

      *******Ticker (Streaming Futures&more)**************

      S&P 500 Future: -3.10 Punkte - Preis: 944 (-0.44%)
      Nasdaq 100 Future: -6.50 Punkte - Preis: 1157 (-0.49%)
      DoW Jones Future : -32 Punkte - Preis : 8670


      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 14:59:08
      Beitrag Nr. 7.647 ()
      verlusthasser@
      ich bin short- put 952551 seit dax 3016 und nachkauf
      sap-put. wenn es heute nicht runter geht, dann eben nie mehr.:laugh: es ist mir wurst.ich lasse alles stehen,
      weil ich jetzt für ein paar stunden weg muss.sollen
      die amis mit ihrem wirtschaftswunder doch machen was
      sie wollen-machen sie ja sowieso.:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:00:13
      Beitrag Nr. 7.648 ()
      16/05/2003 14:34
      TABELLE-Zahl der US-Wohnbaubeginne im April stark gesunken~

      Washington, 16. Mai (Reuters) - Das US-Handelsministerium
      hat am Freitag in Washington folgende Daten für die Entwicklung
      der US-Wohnbaubeginne im April veröffentlicht:

      APR 2003 MÄR 2003

      Wohnbaubeginne 1,630 Mio 1,748 Mio
      (aufs Jahr (rev. v. 1,780)
      hochgerechnet)
      Veränderung
      gegenüber Vormonat - 6,8 vH + 6,6 vH
      (rev. v. + 8,3)

      NOTE - Von Reuters befragte Volkswirte hatten im Schnitt für
      die Wohnbaubeginne im Berichtsmonat aufs Jahr hochgerechnet
      1,736 Millionen Einheiten vorausgesagt.
      fri/bek
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:01:26
      Beitrag Nr. 7.649 ()
      16/05/2003 14:35
      TABELLE-US-Realeinkommen im April gesunken~

      Washington, 16. Mai (Reuters) - Die durchschnittlichen
      preis- und saisonbereinigten Wochenlöhne der US-Arbeitnehmer sind
      im April im Vergleich zum Vormonat gesunken. Das
      US-Arbeitsministerium veröffentlichte am Freitag in Washington
      folgende Zahlen:

      APR 2003 MÄR 2003
      Realeinkommen
      Veränderung gg. Vormonat - 0,3 vH + 0,1 vH
      (rev. v. + 0,2)

      fri/bek
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:03:03
      Beitrag Nr. 7.650 ()
      Parsytec 508990 jetzt 135.000 im Bid
      nur eine Frage der Zeit, wann es da los geht !!!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:05:53
      Beitrag Nr. 7.651 ()
      so ...das sollten genug schlechte Nachrichten sein zur Fortsetzung der Rally !!!

      gleich noch das Verbrauchervertrauen um 15.45 Uhr wo man 250 Personen befragt hat und dann kann die Party weitergehen :laugh:

      erste Kaufpanik gerade wieder im Dax :D

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:09:28
      Beitrag Nr. 7.652 ()
      DAX akt. 2.996,56 7,18 +0,24%



      3 Monats Chart



      Der Macd ist hier immer noch ganz eindeutig
      auf VERKAUFEN, das Volumen ist rückläufig bei
      anziehenden Kursen.

      Man beachte den Money Flow Index, der ist rückläufig;).

      Fazit:
      Ein Schlusskurs unter Vortageskurs ist als eindeutig
      Short anzusehen, und wird für weiter fallende Kurse
      sorgen.

      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:38:28
      Beitrag Nr. 7.653 ()
       #756 von THECANADIEN   16.05.03 15:23:12  Beitrag Nr.: 9.473.541   9473541
       Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben



      Fällt negativ auf in den letzten Tagen!



      Schon bedenklich,was so an Werten ohne Hintergrund zur Zeit gehandelt wird.Es fehlt hier häufig an Handelsvolumen,einer fundamentalen Story sowie auch einer techn. Analyse!Vielfach eine unseriöse Art irgendwelche Werte nach oben zu treiben...-hier stehen in Kürze massive Verluste/Rückschläge für viele Anleger an.

      Aber es heißt ja weiterhin,Gier frisst Hirn!

      Soweit ein kurzer Denkansatz/Einwurf am Rande!


      MfG


      THE CANADIEN
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:39:50
      Beitrag Nr. 7.654 ()
      :eek: :eek:

      sap schwächelt

      akt. 90,95
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:42:15
      Beitrag Nr. 7.655 ()
      archiv

      Es ist gerade bei solchen Werten eher mit Vorsicht zu geniessen,wenn im Bid solche gr. Orders offensichtlich drinstehen!

      Geht man mal v. der rein log. Seite heran,dann würde ich,so ich vorhabe 100000 St. v. einer best. Aktie zu erwerben,versuchen diese so günstig,wie möglich zu bekommen.

      Also würde ich eine solche Order stückeln u. nicht sichtbar (Eisberg) reinstellen!
      Denn so lockt man doch nur andere Käufer,die das ganze verteuern.

      Im gegenteil-ich würde sogar eher 20 Cent weiter oben 100000 ins Ask stellen,um den Kurs zu drücken u. dann unten einzusammeln........

      So geht man im Normalfall vor...........

      Mehr Erklärungen bedarf es wohl kaum.
      Und verdoppelt hat sich die Aktie ja schon-Umsätze mau.......kein Handlungsbedarf würde ich sagen!

      Schmiess doch mal einer ne kl. Order auf das Bid drauf-dann sieht man ja,ob es echt ist!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:56:13
      Beitrag Nr. 7.656 ()
      ~~~~~~~~~~~~

      Sell and May and go away

      or

      FUCK YOU EVERY DAY....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:57:01
      Beitrag Nr. 7.657 ()
      DAX akt. 2.996,56 7,18 +0,24%



      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:58:04
      Beitrag Nr. 7.658 ()
      keine feier heute? bei den spitzendaten?:laugh:

      @money

      wie siehst du den markt die nächsten tage

      danke dir
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 15:58:29
      Beitrag Nr. 7.659 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:01:41
      Beitrag Nr. 7.660 ()
      #7646 von moneywolf 16.05.03 15:42:15 Beitrag Nr.: 9.473.913 9473913
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      archiv

      Es ist gerade bei solchen Werten eher mit Vorsicht zu geniessen,wenn im Bid solche gr. Orders offensichtlich drinstehen!

      Geht man mal v. der rein log. Seite heran,dann würde ich,so ich vorhabe 100000 St. v. einer best. Aktie zu erwerben,versuchen diese so günstig,wie möglich zu bekommen.

      Also würde ich eine solche Order stückeln u. nicht sichtbar (Eisberg) reinstellen!
      Denn so lockt man doch nur andere Käufer,die das ganze verteuern.

      Im gegenteil-ich würde sogar eher 20 Cent weiter oben 100000 ins Ask stellen,um den Kurs zu drücken u. dann unten einzusammeln........

      So geht man im Normalfall vor...........

      Mehr Erklärungen bedarf es wohl kaum.
      Und verdoppelt hat sich die Aktie ja schon-Umsätze mau.......kein Handlungsbedarf würde ich sagen!

      Schmiess doch mal einer ne kl. Order auf das Bid drauf-dann sieht man ja,ob es echt ist!


      @ money

      Ist schon passiert.Da wurde hineinverkauft und trotzdem wurde sie hochgezogen. Beobachte schon den ganzen Tag.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:06:25
      Beitrag Nr. 7.661 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:07:53
      Beitrag Nr. 7.662 ()
      ~~~~~~~~~

      Die Shorts auf N100 und S+P 500 gehen gerade
      durch die Decke;).

      gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:09:14
      Beitrag Nr. 7.663 ()
      PARSYTEC

      Eisberg bei 1,98 geknackt !!!!!!!!
      aktuell 2,04


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:15:38
      Beitrag Nr. 7.664 ()
      Parsytec 508990



      Fette Order im Bid nun auf 1,97 hochgezogen !!!!


      Schaut euch das Orderbuch an

      lecker!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:25:42
      Beitrag Nr. 7.665 ()
      @archiv

      ;)

      @verlusthasser

      Bin weiter bearish eingestellt!
      An der grundsätzl. Einschätzung,dass wir dabei sind ein mittelfr. Top zu bilden hat sich nix geändert!

      Gerade vorhin wieder schönes VK-Signal im Hourly!

      GD 200 bleibt weiter ne harte Nuss!
      US-Indizes sind im oberen Zielbereich u. haben nunmehr nur noch begrenztes Potenzial-dann Korr.!

      Der dax müsste nach Lage der Dinge irgendwo bei 2810-2731 rauskommen,wenn das bisherige Top im dax nicht überwunden werden kann!

      Siehe Charts bei TI u. Kommentare!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:26:02
      Beitrag Nr. 7.666 ()
      DAX 2975 Pkt. -0,45% -13,56 Pkt.

      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:28:00
      Beitrag Nr. 7.667 ()
      man hat dat gedauert :laugh:

      SAP Shorts ausgebaut :p

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:29:54
      Beitrag Nr. 7.668 ()
      ~~~~~~~~~~~~~~~

      DAX TT



      Es dominiert ein Angebots Überhang wie desöfteren
      schon erwähnt...!

      trad1
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:30:10
      Beitrag Nr. 7.669 ()
      Parsytec !!!!!!!



      10000 zu 2,03 auf Xetra gekauft !!!!

      Steiigende Umätze

      Gesamt heute 165.000 gehandelt

      Im Bid stehen 143.000 St.

      Schaut euch das PAQ-Orderbuch an!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:33:27
      Beitrag Nr. 7.670 ()
      Weiter auf Talfahrt...:



      Was auffällt ist das die Amer. Indizes nicht
      hochgekauft werden....!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:33:55
      Beitrag Nr. 7.671 ()
      @ money

      vielen dank für deine einschätzung

      @aw

      sap short läuft gut :)

      eventuell stocke ich auch noch auf
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:35:23
      Beitrag Nr. 7.672 ()
      16.05. 16:26
      US Markt gerät unter Abgabedruck


      Die leichte Eröffnung wurde diesmal nicht gekauft. Stattdessen kommt nun zum Ende der ersten Handelsstunde Verkaufsdruck auf.

      Aktuelle Kursliste der US Indizes

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:36:25
      Beitrag Nr. 7.673 ()
      16.05. 16:26
      US Markt gerät unter Abgabedruck


      Die leichte Eröffnung wurde diesmal nicht gekauft. Stattdessen kommt nun zum Ende der ersten Handelsstunde Verkaufsdruck auf.

      Aktuelle Kursliste der US Indizes

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:36:35
      Beitrag Nr. 7.674 ()
      V-Programme im DAX...!!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:37:09
      Beitrag Nr. 7.675 ()
      Parsytec !!!!!!!



      aktuell 2,07 !!!

      Steiigende Umätze

      Gesamt heute 165.000 gehandelt

      Im Bid stehen 143.000 St.

      Schaut euch das PAQ-Orderbuch an!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:38:14
      Beitrag Nr. 7.676 ()
      Ich finde es immer wieder phänomenal,
      wie sich das Kasperletheater an der Börse wiederholt!
      Der Markt fällt u fällt ist überverkauft ohne Ende,
      doch die ganzen Analysten erzählen v. Vorsicht u.
      passen ihre KZ nach unten an!
      (siehe damalige Kommentare zu MUV2 u. ALV)

      Dann steigt der markt-die ersten 10-15% hört man nix!
      Dann nahe der Resists u. d. überkauften bereichs
      kommen die Suppenkasper angekrochen u. erzählen,wie
      günstig alles ist u. wie gut die Aussichten sind.
      Bärenmarkt ist nun zum 17. mal als beendet erklärt
      worden,wobei es streng genommen nicht ein einziges
      Indiz dafür gibt.

      Das wäre z.B. einstell. KGV,Schuldenfrei,Umsatzanstiege,
      steigendes BIP,usw.!

      Nix null komma nix davon haben wir!
      Die Instis betreiben Distribution ohne Ende u. brezeln drauf u. viele lassen sich wie so oft am Zwischenhoch verunsichern!

      Für mich gibt es da garkein vertun-ich versetze mich einfach in den moneywolf,der früher nur long konnte u. nur long dachte!
      Hätte ich soviel Glück,dass meine Aktien,wenn ich sie aus Gier u. Angst was zu verpassen am Resist kaufe (MUV2 fast 100% zugelegt) trotz sämtl. Anzeichen,dass der Bärenmarkt nicht beendet ist weiter steigen????

      Wohl kaum!
      Sowas gibt es nicht u. basta!
      Klar laufen Börsen vorweg u. ich sehe tendenziell auch einen steigenden Markt bis nä. Jahr,aber jetzt gehts erstmal in Richtung süden-ob das heute startet,nä. Woche od. in 2 Wochen ist mir Wurscht!

      Ich muss nur wissen,dass ich jedes Hourly-Shortsignal handeln sollte u. irgendwann springt mehr,als nur 50-60 Punkte raus,denn dann erwishct man das Top!
      Zumind. im groben Bild -genau das Top erwishct man nat. nicht!
      Aber wer z.B. zw. 2400-2200 Longs gesammelt hat,der hat im Prinzip das Tief ziemlich erwischt!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:38:42
      Beitrag Nr. 7.677 ()
      Während sich der versucht zu erholen
      fallen die N-Futures auf neue Tiefs___:

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:47:36
      Beitrag Nr. 7.678 ()
      @trad1
      @money

      würdet ihr aktuell noch neue shorts aufbauen?

      dank euch

      gruss

      vh
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:48:07
      Beitrag Nr. 7.679 ()
      ************

      Ich Trade nach dem Prinzip:

      Die Hunde Bellen und die Karavane zieht weiter...!!!!


      Irgend wann mal muss man es begriffen haben, aufgrund der
      Erfahrung die man über Jahre gesammelt hat, ansonsten
      denke ich hat man noch nicht genügend Schmerzensgeld
      gezahlt.

      Ohne Strategie und ein sehr gutes Risk and Money Management
      das über die Jahre entwickelt und ausgefeilt ist und immer wieder verfeinert werden muss, geht gar nichts...an der Börse.

      Wer denkt Erfolg zu haben an der Börse einfach mal so,
      der kann gleich sein Grab Schaufeln.

      Ich denke das musste mal raus....!

      Gruss
      trad1:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:48:29
      Beitrag Nr. 7.680 ()
      Kann mal bitte jmd. was zu Parsytec schreiben?
      Hab lange nix v. d. Wert gelesen;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:48:45
      Beitrag Nr. 7.681 ()
      Na prima.
      Hatte meine Shorts bei 3025 wieder gekauft, aber schon bald drauf wieder gegeben, deshalb höchstens ein Viertel des Verlustes aufgefangen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 16:55:49
      Beitrag Nr. 7.682 ()
      Kann mir mal bitte jemand erzählen, warum ein Tag mit so vielen Zahlen, schlechten Zahlen wie gestern den Dax ins Plus rennen läßt, und ein Tag wie heute mit gemischten Zahlen den Dow so absacken läßt ?
      War das jetzt der Häuslebauerindex oder von was kam das jetzt ?
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:06:53
      Beitrag Nr. 7.683 ()
      DGAP-News: Parsytec AG <PAQ> english

      Announcing the Parsytec Dual Sensor(TM).

      Corporate-news announcement sent by DGAP.
      The sender is solely responsible for the contents of this announcement.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Announcing the Parsytec Dual Sensor(TM).

      New category of surface inspection solutions: targeting highest demands

      The best of matrix and line scan cameras: combining robustness and sensitivity
      even for the most critical products

      Aachen, 16 May 2003. Parsytec AG - the world`s leading supplier of surface
      inspection systems for strip products such as steel and paper - announces a new
      dimension of sensor technology for the metals inspection system series HTS. This
      new technology is targeting the highest demands in surface quality, where
      computeraided surface inspection systems have been unthinkable before. Having
      completed successful field tests now, the product will be demonstrated at METEC
      2003 and serial shipments will start on 30 September 2003.

      With Parsytec`s Dual Sensor, surface inspection quality makes a leap especially
      for automotive exposed, color-coated, or bright annealed metals - material, that
      was deemed to be nearly uninspectable with traditional automated systems.

      The benefit of the Dual Sensor fully materializes at highest quality grades. As
      a result, Parsytec solutions now become available for new challenging
      applications like aluminum coating, steel color coating, stainless steel or
      copper/brass bright annealing.

      The Dual Sensor is a new sensor category, integrating two complementary
      detection technologies, (a) in terms of lighting (diffuse light and direct
      light), and (b) in terms of cameras (video cameras and line scan cameras). In
      combining these two mainstream technologies, Parsytec now achieves an
      unprecedented inspection accuracy.

      Typical pseudo defect flooding and insufficient robustness of classical line
      scan implementations are now compensated, maintaining the sensitivity for 3D
      defects. Commissioning a direct light line scan sensor to handle a wide range of
      materials has often led to poor results - such compromises are now history.
      Using state-of-the-art components and introducing several exclusive innovations,
      line scan technology now for the first time meets Parsytec`s exacting
      requirements for high-end surface inspection. Blending this with the proven
      diffuse light technology finally handles the full spectrum of requirements.

      The new Dual Sensor is supported by the full range of Parsytec`s advanced
      software functionality. Parsytec`s classification technology assures
      transferring the detection data into the information suitable for quality
      personnel. This is implemented by tools like the Control Panel, the Visual
      Classifier, Expert Rule Macro Library, and the on- and offline post-processing
      capabilities. Finally, the DRIVE cycle methodology offers the industry`s best
      practice procedures of implementing and commissioning a surface inspection
      system. Parsytec`s unique Dual Mode software enables to commission the direct
      light sensor (line scan camera) without affecting the ongoing inspection
      performance of the diffuse light sensor (video camera), even if a customer
      chooses to upgrade from a standard sensor to Dual Sensor later. The scalability
      of Parsytec`s software and Dual Sensor concept protects investments and opens
      new opportunities.

      The Parsytec Dual Sensor marks the begin of the end of the first phase in
      surface quality technology. Up to now the focus was on inspection and single
      defect recognition. The next phase of surface quality will be characterized by a
      shift of focus from data gathering to data analysis. The quality of a defined
      area of surface as a whole will become accessible for the first time.


      end of message, (c)DGAP 16.05.2003
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:08:12
      Beitrag Nr. 7.684 ()
      #7671
      Parsytec sieht gut aus ;)

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:08:21
      Beitrag Nr. 7.685 ()
      Ich wünsche ein

      Schönes Wochenende;):



      Obstteller mit Himbeer-Schmand

      Zutaten für 4 Personen:

      125 g TK-Himbeeren
      2 rosa Grapefruits
      1 Orange
      3 Kiwis, 1 Banane
      3–4 EL Orangenlikör (ersatzw. Orangensaft)
      1 EL flüssiger Honig
      100 g Schlagsahne
      1 Päckchen Vanillin-Zucker
      5 EL Schmand oder Crème fraîche
      evtl. Physalis (Kapstachelbeeren) und Melisse
      zum Verzieren
      Zubereitung:
      1. Himbeeren auftauen. Zitrusfrüchte schälen, sodass die weiße Haut dabei vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, Saft dabei auffangen. Filets evtl. halbieren. Kiwis und Banane schälen, in Scheiben schneiden. Den Zitrussaft, Likör und Honig verrühren und mit den Früchten mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
      2. Sahne steif schlagen, Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen. Schmand glatt rühren und die Sahne unterheben. Himbeeren zerdrücken und unterziehen.
      3. Früchte und Himbeer-Schmand auf Desserttellern anrichten. Evtl. mit Physalis und Melisse verzieren.

      EXTRA-TIPP
      Einfacher geht`s, wenn Sie statt der Himbeeren 2-3 EL fertige Dessertsoße oder Konfitüre, z. B. aus Erdbeeren, Brombeeren oder Aprikosen, unter den Schmand ziehen.

      Zubereitungszeit: 30 Min.
      kcal kJ Eiweiß Fett KH Broteinheiten Hauptgericht Vorspeise
      320 1340 4 g 14 g 36 g
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:12:16
      Beitrag Nr. 7.686 ()
      @f21

      Zumind. ich (ob das die anderen u. insbes. die Amis auch so tun weiss ich nicht) schenke den Daten zum Immobilienmarkt die höchste Aufmerksamkeit.
      Denn wie schon neulich mehfach erklärt ist das der letzte Hoffnungsfunken in der Todesspirale US-Wirtschaft!

      Bricht der Immo-Markt weg,bevor die Wirtschaft anspringt bzw. die Börse richtig läuft,so haben die Amis echte probleme,weil dann der Konsum wegbricht!

      Damit wäre ein mass. Einbruch die Folge!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:13:40
      Beitrag Nr. 7.687 ()
      @verlusthasser

      Erholung abwarten!
      5er steht auf Long,hourly short!

      Neue Pos. gehe ich jetzt nicht ein!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:22:19
      Beitrag Nr. 7.688 ()
      Der Rest vom Handelstag wird seitwärts verlaufen oder was meint Ihr????
      2980-2960
      :look:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:22:35
      Beitrag Nr. 7.689 ()
      @ money:

      Deine strateg. Shorts bleiben aber nohc drin ? Oder ? Danke.:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:24:02
      Beitrag Nr. 7.690 ()
      danke money

      werde noch warten.
      stellt die 2960 ein widerstand dar oder sehe ich das falsch? :rolleyes:

      gruss
      vh
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:24:06
      Beitrag Nr. 7.691 ()
      @moneywolf
      Danke für die Erklärung, money. Scheinbar sehen auch die anderen auf die Zahlen, denn sonst wärs wohl kaum so runtergerasselt. Seh mal wieder, daß ich gut beraten bin mir was sagen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:25:10
      Beitrag Nr. 7.692 ()
      @daxwaver

      Aber 100%ig!
      hab ja noch was in Reserve f. weitere Zukäufe!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:27:26
      Beitrag Nr. 7.693 ()
      @verlust

      Resists aktuell 2980,2993-2997

      (Support zw. 2950-2966)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:32:17
      Beitrag Nr. 7.694 ()
      2980 ist eine harte Nuss:(
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:39:58
      Beitrag Nr. 7.695 ()
      @ money:

      Traust du dir eine einschaetzung/prognose zu, ob der dax heute die 3000 noch mal packt. die muster der letzten tage haben immer wieder eine erholung gezeit. oder wird korrektur 28xx jetzt kommen deiner meinung nach ? danke.:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:42:22
      Beitrag Nr. 7.696 ()
      Ob der Dax die 3000 heute wieder sieht, hängt sicher von den Amis ab
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:44:43
      Beitrag Nr. 7.697 ()
      jetzt schieben (biemen)die Amis wieder gewaltig:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:44:59
      Beitrag Nr. 7.698 ()
      @daxwaver

      Im Moment würde ich sagen,dass spät. bei 3000 (ca.) feierabend sein dprfte f. heute,aber das kann sich ändern,falls die Amis nochmal anziehen,aber das sieht akt. auch nicht so aus!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:50:50
      Beitrag Nr. 7.699 ()
      ******************

      Ich verabschiede mich für heute und
      wünsche euch einen erfolgreichen
      Abend und viel Spaß weiterhin.

      Gruss und bis nächste Woche.

      trad1:)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:51:30
      Beitrag Nr. 7.700 ()
      @ money:

      Weekly stehe wir im rsi recht weit oben, so dass ich auch von einer weiteren konsolidierung ( entpr. usa ) aus gehe. nur die daily tendenz hat mich doch etwas unsicher werden lassen. schoenes wochenende und zank dich bitte nicht zuviel mit den " Zwischenrednern " auf TI.:) ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:53:46
      Beitrag Nr. 7.701 ()
      @daxwaver

      Naja-es sind immer die Gleichen,aber da muss man durch!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 17:56:43
      Beitrag Nr. 7.702 ()
      50.000er Kauf-Order bei Parsytec jetzt
      auf 2,00 hochgezogen!!!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:00:07
      Beitrag Nr. 7.703 ()
      mal wieder ein paar Points runter:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:00:29
      Beitrag Nr. 7.704 ()
      Parsytec 2,11

      :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:10:24
      Beitrag Nr. 7.705 ()
      Down under:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:12:34
      Beitrag Nr. 7.706 ()
      Auch ohne Amis runter??????? WAS ist passiert???
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:48:11
      Beitrag Nr. 7.707 ()
      noch jemand da????:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 18:55:39
      Beitrag Nr. 7.708 ()
      alles wird gut! :rolleyes: irgendwie könnten die amis
      ihren dreck wieder ins plus ziehen-wer weiss.:confused:
      ich weiss, dass ich nach meinem dax-put verkauf,sap-put
      verkauf(gesamte portion nach mk) und dem absoluten
      bluechip fantastic :laugh: unterm strich ein nettes plus
      habe und wieder 100% cash bin. nun kann ich wieder entspannt zugucken-ist momentan sowieso das beste.
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:11:25
      Beitrag Nr. 7.709 ()
      der markt will rauf, auf teufel komm raus, charttechnik hin oder her

      dow steigzt schon wieder, und das bei diesen daten,

      und dann die analysten, der markt kann ja auf 2700 fallen aber dann gehts wieder hoch,

      da verkauft doch keienr und jeder hält .. kauft sogar dazu

      das habe ich dicke satt,

      habe meine puts gegeben, zum bullen reichts noch nicht..

      but the trend wasn`t my friend...


      unser aller guru der money hatr mal bei daxstand 2500 geschrieben in stärke shorten,

      nun sollte er wirklich schreiben in schwäche callen

      aber die charttechnik...
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:23:40
      Beitrag Nr. 7.710 ()
      finanzen.net
      FONDEX-Kolumne: Die Bullen geben sich noch nicht geschlagen von -dl-


      Gestern haben wir feste Aktienkurse gesehen, Dow (^DJI - Nachrichten) , NASDAQ (NASDAQ: Nachrichten) , S&P 500 (Nachrichten) und DAX (Xetra: ^GDAXI - Nachrichten) ANZEIGE
      [AD]
      konnten allesamt im Plus schließen. Der DAX konnte sogar knapp 2,2 Prozent zulegen. Dieses robuste Verhalten des DAX angesichts schwacher konjunktureller Nachrichten überrascht überzeugte Bären dann doch etwas. Schließlich zeigten sich die Volkswirte der Großbanken quer durch die Bank überrascht, dass Deutschland mit einem BIP-Wachstum von 0,2 Prozent im ersten Quartal, mit einem Bein in der Rezession steht. Die Märkte scheint dies ebenso wenig zu überraschen, wie der höhere Verlust der Allianz, der uns heute morgen präsentiert wird. Sie werden sich wohl erst auf den Weg gen Süden entscheiden, wenn wirklich der letzte Pessimist resigniert und seine Shorts gecovert hat.
      Die neusten Sentiment Daten von Investors Intelligence verdeutlichen uns, dass von dieser Spezies ohnehin nicht mehr viele übriggeblieben sind. In den USA sind es aktuell noch 25,3 Prozent der Marktteilnehmer. In Deutschland sind es mit 29 Prozent nur unwesentlich mehr, wie uns der Stimmungsindikator der Deutschen Börse anzeigt.

      Nach wie vor Käufer...

      Auch gestern konnte man wieder erkennen, wie sehr es momentan am Markt brodelt. Nachdem die US-Indizes mit einem Gap (NYSE: GPS - Nachrichten) nach oben eröffneten, hielt die Aufwärtsdynamik zunächst nicht lange an und die Indizes lösten sich von den Tageshochs. Diese Tageshochs haben wir in Dow, S&P 500 und NASDAQ bereits innerhalb der ersten halben Handelsstunde gesehen, was die Bullen aufmerksam registrieren sollten. Sicherlich muss man anerkennen, dass immer noch genügend Käufer an den Sidelines stehen, die mutiger werden und ihre Dollars auf den Tisch legen, denn die Märkte erholten sich wieder von ihren Tagestiefs.


      Irgend wann muss den Käufer doch das Geld ausgehen?????
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:38:36
      Beitrag Nr. 7.711 ()
      Sell in May and go away
      an den Börsen zählen dei alten Grundsätze nicht mehr????

      .
      Ob sich der Kostalany da noch auskennen würde????
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:40:45
      Beitrag Nr. 7.712 ()
      Sell in May stimmte fast nie:D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:41:16
      Beitrag Nr. 7.713 ()
      @ bödel

      es ist sicher gemeint sell ende may and go far away:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:44:30
      Beitrag Nr. 7.714 ()
      Kann man im Chart genau erkennen:laugh: :laugh:
      ausser 97 und 98

      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:45:48
      Beitrag Nr. 7.715 ()
      n abend allerseits.

      click-auction -9 :D


      ansonsten keinerlei veränderungen im depot.
      bin nach wie vor short in DAX, nasdaq 100 und USD/JPY.

      liegen lassen und arsch küssen lassen :p

      S+P-short würde mich auch reizen.

      euro-call-KL lag bei 1,1350...pech gehabt :confused:


      grüsse
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:52:48
      Beitrag Nr. 7.716 ()
      hai kiwi

      sehe ich im Grunde auch so.

      nur ist diese schöne Strategie ein ziemlich teurer Spass, wenn sich der Dax dochmal entschliesst, mit Schmackes durch die 200d Linie zu gehen.... war schon schockierend, wie immun er (und die anderen Indices) gegen die schlechten Nachrichten gewesen sind....

      würde sich Deine Sichtweise wesentlihc ändern, wenn das passieren würde?

      oder bleibst dann Bär aus Prinzip?

      Plus 4 am Ende.
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:55:04
      Beitrag Nr. 7.717 ()
      Der DAX müsst Kasper heissen denn der kaspert heute wieder rum:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:58:28
      Beitrag Nr. 7.718 ()
      +20 :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 19:59:21
      Beitrag Nr. 7.719 ()


      Tradingchance EPCOS

      Am Supportbereich 11,11,3 Euro angelangt u. erstmal bestätigt.
      Hourly überverkauft u. mit einem Doppeltief.
      Bei 11,06 liegt zudem noch das 62%-Retr. des Upmoves der letzten Wochen.




      Siehe dazu auch die Charts bei TI!
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 20:10:27
      Beitrag Nr. 7.720 ()
      spinnen die amis jetzt total
      .
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 20:15:46
      Beitrag Nr. 7.721 ()
      Die amis haben eine an der Latte so schön im minus und jetzt kämpfen die sich ins plus:confused: :confused: :confused: :( :( :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 20:17:54
      Beitrag Nr. 7.722 ()
      Das ist das letzt aufbäumen vor den totalen untergang???
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 20:58:49
      Beitrag Nr. 7.723 ()
      Nabend :)

      jetzt hat das doch tatsächlich genau geklappt mit den WavePuts und ich habe fast auf den Cent genau das Fernsehergeld reinbekommen.:D
      Ich auch gleich los ( daher auch nicht mehr gepostet hier )und den nächsten Aldi gestürmt :cool:
      Mir nen Hubwagen geben lassen und das Riesenteil ins Auto gewuchtet ...
      zu Hause ausgepackt und aufgestellt ....und was soll ich euch sagen :( ....so ein Schrott :mad: :mad: :mad:
      Jetzt kann ich den ganzen Müll morgen wieder dahin schaffen !:confused:

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 21:21:40
      Beitrag Nr. 7.724 ()
      wozu braucht man eigentlich ne armbanduhr, wenn man die tageszeit an den ami-futures ablesen kann?
      :laugh:

      diese aktion um 20 uhr war ja wieder so n ding.


      @fra:
      war es nicht auch schockierend, wie schwach der DAX noch vor einigen tagen gegenüber den amis war, die jeden tag stiegen und stiegen?
      in relation dazu hätte der DAX da schon bei 3150 sein müssen.

      woher soll denn ab jetzt die grosse aufwärtsdynamik ohne vorherige korrektur kommen?

      ich nix glauben.
      bearishe keile, angebotsüberhänge, bearish divergente indikatoren, sehr bullishe sentiments, laut www.trimtabs.com deutlichst !! angestiegene insiderverkäufe in USA (vor allem DIE !!) in april/mai gegenüber der zeit bis märz, US-fonds mit nur 5 % cashquote (was sollen die denn noch kaufen und wovon sollen sie die tendentiellen kapitalabflüsse finanzieren, wenn nicht durch verkäufe?),
      bullishe medienberichte, neue wahnsinnskursziele für die indizes bis jahresende, vola in grund und boden...
      was denn noch alles?

      da baut sich eine ganz üble spannung von vielen noch zu realisierenden gewinnen auf.

      schon vergessen, wie schnell der DAX heute von 3020 bis 2952 gefallen war?
      anders ausgedrückt:
      der DAX hat immensen respekt vor seinem aktuellen kursniveau. auch auf der neu-longseite findet sich also erhebliche skepsis, ob das derzeitige marktgeschehen noch mit rechten dingen zugeht....aber irgendwie will man noch kurz vor dem top dabei sein und schnell noch was zusammenfrimeln. das ist reine psychologie.
      es ist nicht nur die 200er-linie allein.

      alles negative wird weggeschoben, es wird fast schon postuliert, dass die märkte eh täglich weitersteigen, und wenn sich keiner mehr shorten traut, krachts, dass sich die balken biegen.


      wie gesagt:
      wäre der DAX und das übrige europa bis vor einigen tagen gegenüber USA nicht so schwach gewesen, wäre die chance auf neue mittelfristige kaufsignale höher gewesen als jetzt - so hat der DAX noch die schwierigsten hürden vor sich, aber fast keine schwungkraft mehr dazu.
      bis 3150 liegt ein dickes widerstandsband.
      dazu bedarf es aber einer gewissen kursdynamik, damit es kein false-break wird.


      die gefahr einer SKS mit rechter schulter um die 3000 auf sicht von noch 1-2 tagen ist also immer noch akut vorhanden.



      was ist, wenn sich die geringe schwungkraft auf der oberseite also per SKS auf die unterseite entlädt und alle - dann aber wirklich ALLE - gleichzeitig wieder raus wollen, so dass auch endlich die noch vorhandene aufwärtstrendlinie seit mitte märz, die inzwischen schon bei knapp unter 2900 verläuft und täglich mit 16 punkten steigt, mit einem satz durchschlagen wird und noch ganz andere stops auslöst?
      2860-2880 ist immerhin auch noch ein support, der aber inzwischen schon quasi ausserhalb des aufwärtstrends liegt - so gesehen wird der jeden tag weniger wert, weil er schon ganz bald keine KREUZunterstützung mehr ist...

      wir werden sehen.

      bestenfalls könnte der DAX auch im aktuellen bereich auf tagesbasis seitwärts in einen vola-engpass hineinlaufen und somit auch auf wochenebene konsolidieren.



      und was kommt danach?

      im besten fall eine bessere wirtschaftslage, die dann irgendwann in einigen monaten neues geld in den markt lockt oder ein DAX bei 2200-1900, wenn der S+P auf monatsbasis den schwung holt, um irgendwann DAS zu machen:



      das ist jedoch noch absolute zukunftsmusik. den chart hab ich allerdings schon vor über 4 wochen gemalt.



      sei es wie es sei:
      meine DAX-shorts haben noch 600 punkte bis zum K.O.
      die N 100-shorts noch 200 punkte
      und die USD/JPY-shorts sind eine reine wette darauf, dass der dollar unter die 115 yen-marke fällt und damit potential bis 105-100 entwickelt. hop oder top mit winzigem einsatz. 30-50% verlust oder 300% gewinn.


      auf daytrading hab ich derzeit keine lust mehr.
      es sei denn, es ergibt sich zufällig was im vorbeigehen.
      und weil ich nicht 10 stunden am stück vor der glotze hocke, beeindruckt es mich auch nicht sonderlich, wenn der DAX per SK nochmal 10 punkte mehr schafft oder nicht oder die amis ihre indizies wieder hochkaufen und letztendlich doch keinen impulsiven ausbruch geschweige denn neue höchststände hinkriegen.

      vor nicht allzulanger zeit waren es jedenfalls noch 100 punkte im DAX im vergleich zum vortag :p

      die bullen-show ist meiner meinung nach kurz vor dem ende und die fette lady singt bereits.

      die charttechnik spricht NOCH kurzfristig eine andere sprache, die marktpsychologie aber nicht.

      topbildungen ziehen sich nunmal länger hin und erfordern etwas geduld.

      die verkäufer werden verkaufen, wenn sie auf keine käufer mehr treffen und die käufer werden sich endgültig zurückhalten, wenn sie feststellen, dass ihnen eine potentielle rallye mit jeder up-welle undynamischer und weniger weit davonläuft.

      und dann kommt die trendwende und die medienberichterstattung wird ihren bullishen bias wieder zurückschrauben - wie immer halt.


      grüsse vom spielverderber und strategischen bären :)


      übrigens:
      der euro gewinnt heute mal eben schlappe 2 cents gegenüber dem dollar. zufall? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 21:22:40
      Beitrag Nr. 7.725 ()
      @aktienwatcher:
      :laugh: :eek:

      was istn los mit dem teil?
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 21:40:30
      Beitrag Nr. 7.726 ()
      # 7715

      Ganz einfach. Greenspan hat versprochen, keinen Crash mehr zuzulassen.
      Greenspan wird fallende Kurse verhindern.

      Der druckt eben unendlich neue Dollars :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 21:46:57
      Beitrag Nr. 7.727 ()
      Greenspan hat Bush bis zur nächsten Wahl Dow 12500 versprochen ;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 21:52:43
      Beitrag Nr. 7.728 ()
      @Kiwi

      eigentlich nix ......

      sieht auch gut aus !!!

      aber:

      der Sound ist mit 2 Wegeboxen ( 100 Watt max. ) und Dolby Virtual so was von grottig .....

      der Kasten brummt ...hört sich an wie nen Trafo

      erkennt als 16:9 Kiste die unterschiedlichen Formate nicht ( mußt also immer manuell umschalten )

      das Format 4 : 3 ist unerträglich wegen schwarzen Rand und totaler Verzerrung links u. recht

      Das Teil ist ne Zumutung !

      Wurde auch sehr schnell von 759,00€ auf 699,00€ gesenkt.

      AW
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 22:37:19
      Beitrag Nr. 7.729 ()
      das problem für uns shorthies ist,
      da´ß ein steigender markt manifestiert wujrde

      es kann nicht mehr fallen wir wetrden einfach kurse unm die 4000 wieder sehen und das rasch:D :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.03 23:20:23
      Beitrag Nr. 7.730 ()
      ************

      @kiwi

      im Bezug auf das Posting #7715

      besser hätte ich das nicht ausdrücken
      können..!!!

      Grüsse und ein schönes WE wünsche ich dir;)

      trad1
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 04:15:35
      Beitrag Nr. 7.731 ()
      Vergleich: DRAM Preise/Semiconductor Index - 15/05

      Der DXI DRAMeXchange Index basiert auf den Preisen der verschiedenen gebräuchlichsten DRAMs.
      Es handelt sich also quasi um einen gewichteten Durchschnittspreis, um einen Trend der gesamten DRAM Industrie anzuzeigen. An dem DXI DRAMeXchange Index zeigt also den Trendverlauf der DRAM Industrie an.

      Anbei ein Vergleich des DXI DRAMeXchange Index mit dem Semiconductor Index (SOX). Tendenziell korrelieren beide Charts. Der Semiconductor Index reagiert phasenweise recht träge auf die Preisentwicklung der DRAMs.

      Chartstand : 15.05.03 : 835,45 Punkte

      Seit einigen Wochen fällt der DXI DRAMeXchange Index, der den durchschnittlichen Preis der DRAMs darstellt, nach unten ab. Der US Halbleiterindex (SOX) steigt hingegen noch immer dagegen an.



      Das Book-to-Bill Ratio lag im Halbleiter Equipment Sektor im April bei 0.86, was deutlich unter dem Consensus von 1.01 liegt. Die Ratio gibt das Verhältnis von erfüllten Aufträgen zu neuen Auftragseingängen an. Eine Ratio unter 1 bedeutet, dass weniger neue Aufträge in den Unternehmen eingingen, als erfüllt wurden – ein Hinweis auf zukünftig fallende Umsätze. Die Analysten von Fulcrum rechnen damit, dass aufgrund der enttäuschenden Ratio ein Verkaufsdruck bei Wafer Fabrikations Equipment Anbietern wie Applied Materials (WKN: 865177, US: AMAT), Novellus (WKN: 875715, US: NVLS), KLA-Tencor (WKN: 865884, US: KLAC), Lam Research (WKN: 869686, US: LRCX) und Cymer (WKN: 902900, US: CYMI) entstehen könnte, der jedoch als Einstiegsgelegenheit genutzt werden könne. Die stärkere Book-to-Bill Ratio von 1.21 bei den Herstellern von Back-End Equipment könnte bei den Aktien von Credence Systems (WKN: 888397, US: CMOS), LTX Corporation und Teradyne (WKN: 859892, US: TER) stützend wirken




      30 jährigen Staatsanleihen vs Dow




      lange geht das nicht mehr gut.....
      Don`t believe the hype:D
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 04:47:39
      Beitrag Nr. 7.732 ()
      schrottwerterallye
      :eek: :laugh:






      strong buy
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 08:37:38
      Beitrag Nr. 7.733 ()
      Guten Morgen
      Vergleich DAX Dow:
      .

      .
      Vergleich DAX S&P:
      .

      ..
      .
      also ich würde Sagen wir laufen mit Amis gleich
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 08:40:46
      Beitrag Nr. 7.734 ()
      Nur Nasquark zieht dem DAX davon kann man aber nicht direkt vergleichen!
      .
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 08:48:59
      Beitrag Nr. 7.735 ()
      ftd.de, Fr, 16.5.2003, 16:08, aktualisiert: Fr, 16.5.2003, 22:12
      US-Börsenschluss: Konjunktursorgen bremsen Aufwärtstrend
      Von Heino Reents, Hamburg

      Die New Yorker Aktienmärkte sind mit Kursverlusten ins Wochenende gegangen. Dell litten unter einer schwachen Prognose, General Motors belasteten eine Verkaufsempfehlung.




      Der Dow Jones verlor 0,4 Prozent auf 8678,97 Stellen. Der Nasdaq Composite verschlechterte sich um 0,8 Prozent auf 1538,53 Punkte. "Die Wirtschaftsdaten scheinen die jüngste Kursrally der Aktien nicht zu unterstützen", sagte Harry Michas, Händler bei manmarketmonitor.com. "Der Markt ist derzeit offenbar etwas müde, weil wir keine Konjunkturdaten bekommen, die zu den guten Geschäftszahlen der Unternehmen passen."

      Die US-Verbraucherpreise sind im April vor allem wegen niedrigerer Energiekosten überraschend stark zurückgegangen. Wie das Arbeitsministerium kurz vor Handelsbeginn mitteilte, sanken die Preise zum Vormonat um 0,3 Prozent nach plus 0,3 Prozent im März. Volkswirte hatten mit einem Rückgang von lediglich 0,1 Prozent gerechnet.


      Dagegen ist das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes im Mai nach vorläufigen Berechnungen der Universität Michigan stärker gestiegen als von Analysten erwartet. Der entsprechende Index der Universität kletterte auf 93,2 Punkte nach 86,0 Punkten im April.



      Dell unter Druck


      Dell büßten mehr als drei Prozent ein. Der weltgrößte PC-Herstellers hatte am Donnerstag nach Börsenschluss zwar Zuwächse bei Quartalsgewinn und -Umsatz bekannt gegeben. Eine baldige deutlich Erholung der Branche erwartet das Unternehmen aber nicht. Zudem konnten die Geschäftsprognosen des Unternehmens Händlern zufolge nicht überzeugen.


      Papiere des Autobauers General Motors sackten 1,3 Prozent ab, nachdem die Analysten von Prudential die Aktie von "Halten" auf "Verkaufen" zurückgestuft hatten. Im Dow zählten außerdem Intel (minus zwei Prozent) und Microsoft (minus 0,5 Prozent) zu den Verlierern.



      Gewinnmitnahmen belasten IBM


      IBM -Anteilsscheine verloren 0,7 Prozent. Nach optimistischen Äußerungen des IBM-Vorstand Samuel Palmisano hatte die Aktie am Donnerstag zugelegt und nahezu den gesamten Tech-Sektor beflügelt.


      Wyeth fielen 2,5 Prozent. Der Pharmakonzern hatte mitgeteilt, es drohten weit mehr Klagen von Patienten als erwartet wegen angeblicher Schädigungen durch die Einnahme des Diätmittels Fen-Phen. Das Medikament ist mittlerweile vom Markt genommen worden.
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 08:59:14
      Beitrag Nr. 7.736 ()
      Mindestens 24 Tote bei Bombenanschlägen in Casablanca

      Zuletzt aktualisiert: 17 May 2003 07:30 CEST Drucken Sie diesen Artikel

      - von Souhail Karam -
      Casablanca (Reuters) - Bei einer Serie von Bombenanschlägen in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca sind in der Nacht zum Samstag nach Angaben der Regierung mindestens 24 Menschen getötet worden.

      Innenminister Al Mustapha Sahel sagte marokkanischen Medien, bei den Toten handele es sich zumeist um Marokkaner. Auch könnten bis zu zehn mutmaßliche Attentäter umgekommen sein. 60 Menschen seien bei den fünf Explosionen verletzt worden. "Der internationale Terrorismus hat heute Nacht Casablanca angegriffen", sagte der Minister im Fernseh-Sender 2M.

      Die staatliche Nachrichtenagentur MAJ zitierte den Innenminister mit den Worten, je eine Autobombe sei vor einem Zentrum der jüdischen Gemeinde, dem belgischen Konsulat und dem in der Altstadt gelegenen Hotel Safir explodiert. Eine vierte Bombe, die offenbar nicht in einem Auto versteckt gewesen sei, sei nahe dem spanischen Kulturzentrum in die Luft gegangen. Die Explosionen ereigneten sich um 22.00 Uhr (24.00 Uhr MESZ). Die meisten Toten soll es nach Berichten marokkanischer Journalisten beim spanischen Kulturzentrum gegeben haben. Nach den Selbstmordanschlägen in Saudi-Arabien am Montag hatten die Behörden weltweit vor einem erhöhten Anschlagsrisiko durch die El-Kaida-Organisation des Moslem-Extremisten Osama Bin Laden gewarnt.

      Die belgische Botschaft in Rabat teilte mit, zwei Polizisten, die das belgische Konsulat in Casablanca bewacht hätten, seien getötet worden. Das stark beschädigte Gebäude liege einem von einem Juden betriebenen italienischen Restaurant gegenüber. Ein Polizist vor dem jüdischen Gemeindezentrum sagte Reuters, die Anschläge seien offenbar von Selbstmordattentätern ausgeführt worden. Über die Zahl der Opfer vor Ort konnte er keine Angaben machen. Das einstöckige Gebäude wurde durch die Explosion stark beschädigt. An der Fassade waren Blutflecken selbst noch in fünf Meter Höhe zu erkennen.

      Sahel sagte dem Sender 2M, er vermute, Personen mit Verbindungen zu internationalen Terroristengruppen hinter den Anschlägen in Casablanca. Drei verdächtige Männer seien festgenommen worden. Einer von ihnen habe offenbar einen Selbstmordanschlag geplant.

      "Dort auf dem Platz sind überall Leichenteile", sagte ein marokkanischer Journalist, der dem britischen Sender BBC die Situation vor dem spanischen Kulturzentrum schilderte.

      Im spanischen Rundfunk hieß es, ein Selbstmordattentäter habe am spanischen Kulturzentrum eine Granate gezündet, die er an seinem Gürtel getragen habe. Spanien war einer der Befürworter des US-geführten Irak-Krieges.

      Casablanca ist mit drei Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos. Sie ist das Wirtschaftszentrum des Landes.

      Das US-Außenministerium erklärte, eine US-Einrichtung sei nicht getroffen worden. Aus US-Regierungskreisen verlautete, die koordinierten Anschläge ließen auf El Kaida als Drahtzieher schließen. Für eine endgültige Beurteilung sei es aber zu früh.

      Mit drei aufeinander abgestimmten Anschlägen in der saudiarabischen Hauptstadt Riad hatten am Montag mutmaßliche Mitglieder der El Kaida mindestens 34 Menschen getötet. Die Attentäter hatten sich den Weg in ein überwiegen von Ausländern bewohntes Viertel freigeschossen und dann Autobomben gezündet. El Kaida gilt als Experte für aufeinander abgestimmte Anschläge. Die Gruppe gilt als Drahtzieher der Flugzeug-Anschläge vom 11. September 2001 in den USA, bei den rund 3000 Menschen getötet wurde. Zudem machen die USA El Kaida für die fast zeitgleichen Anschläge auf ihre Botschaften in Kenia und Tansania 1998 verantwortlich, bei denen 224 Menschen getötet wurden.

      Viele Regierungen hatten in den vergangenen Tagen vor neuen Anschlägen der El Kaida gewarnt. So empfahl das Auswärtige Amt in Berlin am Freitag wegen aktueller Hinweise auf Anschläge von Reisen nach Kenia abzusehen. Die britische Regierung setzte am Donnerstag alle Flüge britischer Fluggesellschaften von und nach Kenia aus und warnte ihre Bürger am Freitag auch vor Terrorgefahren in sechs weiteren ostafrikanischen Ländern. Die USA hatten ebenfalls vor Keniareisen gewarnt, wo eine "glaubwürdige Bedrohung durch terroristische Anschläge" bestehe. Australien und Neuseeland warnten vor Reisen nach Südostasien.
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:00:19
      Beitrag Nr. 7.737 ()
      Weltweit Terrorwarnungen aus Furcht vor Anschlägen

      Zuletzt aktualisiert: 16 May 2003 16:52 CEST Drucken Sie diesen Artikel


      Singapur (Reuters) - Nach den jüngsten Selbstmordanschlägen in der saudiarabischen Hauptstadt Riad haben die Behörden weltweit vor einem erhöhten Anschlagsrisiko in Urlaubsländern gewarnt.
      Das Auswärtige Amt empfahl am Freitag wegen aktueller Hinweise auf mögliche Terroranschläge von Reisen nach Kenia abzusehen. Australien und Neuseeland gaben Reisewarnungen für Südostasien aus. Viele Regierungen rechnen mit weiteren Anschläge der Organisation El Kaida von Moslem-Extremist Osama bin Laden. El Kaida wird auch hinter den Anschlägen am Montag in Riad mit mindestens 34 Toten vermutet.

      Das Auswärtige Amt riet auf seiner Website Reisenden in Kenia, ihre Ausreise in Erwägung zu ziehen. Die USA hatten am Donnerstag vor Reisen nach Kenia in Ostafrika gewarnt, wo eine "glaubwürdige Bedrohung durch terroristische Anschläge" bestehe. US-Reisende in der Region sollten wachsam und vorsichtig sein, da Anhänger der radikal-islamischen El Kaida und anderer Extremistengruppen in der Region agierten. Wenige Stunden zuvor hatte Großbritannien aus Furcht vor einem Anschlag alle Flüge britischer Fluggesellschaften von und nach Kenia ausgesetzt. Kenia hat die Sicherheitskräfte im Land seit Mittwochabend in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Es sei zu befürchten, dass eines der meistgesuchten Mitglieder der El Kaida einen Anschlag vorbereite, hieß es.

      Das australische Außenministerium erklärte, Australier sollten bei Reisen nach Malaysia, Thailand, Singapur, den Philippinen, Osttimor und Brunei extrem vorsichtig sein. "Wir erhalten weiterhin Berichte, dass terroristische Elemente in der Region Anschläge planen", hieß es in einer Erklärung. Der neuseeländische Außenminister Phil Goff empfahl Reisenden in Südostasien, sich bei der Botschaft registrieren zu lassen und Orte zu meiden, an denen sich viele westliche Staatsbürger aufhielten. Die USA hatten bereits am Mittwoch von Reisen nach Malaysia abgeraten.

      Ein Sprecher des kenianischen Ministeriums für Nationale Sicherheit sprach von einer bedauerlichen Situation. Die erhöhte Sicherheit im Land sei nur als Reaktion auf die jüngsten Anschläge weltweit zu sehen. Malaysias Ministerpräsident Mahathir Mohamad kritisierte die US-Reisewarnung gegen sein Land. "Sie tun dies, weil sie andere getötet und unterdrückt haben, und daher haben sie jetzt Angst vor ihrem eigenen Schatten", sagte er der amtlichen Nachrichtenagentur Bernama.
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:05:36
      Beitrag Nr. 7.738 ()
      Grüne Haushaltsexpertin: Eigenheimzulage ganz abschaffen

      Zuletzt aktualisiert: 17 May 2003 07:33 CEST Drucken Sie diesen Artikel

      Hamburg (Reuters) - Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im Deutschen Bundestag, Antje Hermenau, hat sich für eine drastische Verschärfung des Sparkurses im Haushalt ausgesprochen.
      Der "Bild am Sonntag" sagte Hermenau, jetzt müsse man Subventionen streichen, "und zwar viel radikaler, als SPD und Union sich das vorstellen". Die Eigenheimzulage gehöre ganz abgeschafft, sagte die Grünen-Politikerin weiter. Auch müssten die Kohlesubventionen abgebaut werden. Man müsse jetzt die Notbremse ziehen, "sonst fährt Deutschland an die Wand", sagte sie zu Haushaltslage des Bundes. "Finanzminister (Hans) Eichel kann man im Nachhinein vorwerfen, nicht entschieden genug umgesteuert zu haben", sagte Hermenau laut Vorabbericht weiter.

      Wann fliegt das Pack endlich aus der Regierung???? .
      .
      Bauen ist schon so teuer bei uns, Bauwirtschaft am Boden die ehemalige Stütze der DEUTSCHEN WIRTSCHAFT!!!
      .

      Das Politiker so blind sein können???????
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:08:19
      Beitrag Nr. 7.739 ()
      Porsche verlängert Werksferien im Stammwerk Stuttgart

      Zuletzt aktualisiert: 17 May 2003 07:32 CEST Drucken Sie diesen Artikel

      Hamburg (Reuters) - Der deutsche Sport- und Geländewagenhersteller Porsche verlängert wegen einer schwächeren Nachfrage im Sportwagen-Segment die Werksferien im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen.
      Der "Bild"-Zeitung (Samstagsausgabe) sagte Unternehmenssprecher Christian Dau, statt der üblichen drei Wochen werde die Produktion im Sommer über vier Wochen ruhen. Durch die Verlängerung der Werksferien könnten die sich auf den flexiblen Arbeitszeitkonten angehäuften vielen Überstunden aubgebaut werden.

      So, jetzt bricht auch die Lügen AG zusammen es kann nicht nur aufwärts gehen in solchen Konjukturzeiten!!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:10:03
      Beitrag Nr. 7.740 ()
      Schlechtes Image schreckt Unternehmen ab

      17. Mai 08:35

      Der frühere Deutsche-Bank-Chef Kopper befürchtet eine Halbierung der Auslandsinvestitionen in Deutschland. Schuld sei das schlechte Image.


      Der Bundesbeauftragte für Auslandsinvestitionen, Hilmar Kopper, rechnet für dieses Jahr mit einer Halbierung der Investitionen ausländischer Unternehmen in Deutschland: «Ich glaube, dass wir angesichts der weltwirtschaftlichen Schwäche noch einen Einbruch sehen werden», sagte Kopper der Zeitung «Welt am Sonntag».
      «Ich wäre sehr froh, sollten wir in diesem Jahr 20 Milliarden Euro Direktinvestitionen erreichen», sagte der frühere Chef der Deutschen Bank. Im vergangenen Jahr lagen die Auslandsinvestitionen bei 40 Milliarden Euro.


      Image: Deutschland ohne Dynamik

      Nach Ansicht Koppers «leiden wir hinsichtlich des Images schon darunter, dass man uns jetzt fehlende Dynamik nachsagt». Man assoziiere sich natürlich immer gern mit einem Land, das erfolgreich sei. «Sollte das jetzige Erscheinungsbild nachhaltig werden, dann erschwert das auch das Einwerben ausländischer Investitionen», sagte Kopper. (nz)
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:12:06
      Beitrag Nr. 7.741 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 09:16:18
      Beitrag Nr. 7.742 ()
      Porsche verlängert Sommerferien

      17. Mai 08:29

      Porsche schickt seine Mitarbeiter im Stammwerk Zuffenhausen länger in die Sommerferien. Grund ist die sinkende Nachfrage bei Sportwagen.


      Der Sportwagenhersteller Porsche verlängert wegen einer schwächeren Nachfrage im Sportwagen-Segment seine Werksferien im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen. Die «Bild-Zeitung» (Samstagausgabe) zitierte Porsche-Sprecher Christian Dau mit den Worten, statt der üblichen drei Wochen werde die Produktion in diesem Sommer für vier Wochen ruhen.
      Durch die Verlängerung der Werksferien könnten die «enorm vielen Überstunden» auf den flexiblen Arbeitskosten abgebaut werden, sagte Dau.

      Schleppende Nachfrage bei 911 und Boxster

      Schon über Ostern hatte Porsche die Werksferien in Zuffenhausen um fünf Tage verlängert. Hintergrund ist der zuletzt schleppende Absatz vor allem auf dem wichtigen US-Markt. Nur allein durch den neuen Gelände-Sportwagen Cayenne war dort ein Absatzplus erreicht. Die Modelle 911 und Boxster dagegen verkaufen sich schlechter. (nz)
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 11:54:13
      Beitrag Nr. 7.743 ()
      hi trad:
      sag ich doch, dass wir wohl seelenverwandt sein müssen ;)

      naja, wir motivieren uns halt gegenseitig, bis wir auf der short-seite endlich mal zum zug kommen :laugh:

      dir auch ein schönes wochenende :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 11:56:35
      Beitrag Nr. 7.744 ()
      hola ;)

      wuensche allen ein schoenes wochenende ;)



      an allgaeuer :) ;)

      wollte Dich ueber indra
      auf dem laufenden halten ;)

      saludos :) bd




      Madrid, 14 may (EFECOM).

      - Indra ganó(verdiente) 23,3 millones de euros durante el primer trimestre del año,(1.q. 2003)
      lo que supone un incremento(anstieg) del 72 %
      respecto al mismo periodo de 2002,

      aunque si no se tuvieran en cuenta los resultados extraordinarios,(abzuegl. extra posten)
      este incremento habría sido del 24 %.

      De hecho, la empresa española de tecnologías de la información informó hoy de que su beneficio habría sido de 16,9 millones €,
      si no se hubieran contabilizado los 6 millones € obtenidos por cuestiones de tipo de cambio relacionadas con la cobertura de un proyecto en Latinoamérica y los 2,6 millones ingresados por la venta de activos inmovilizados.


      Las ventas(verkaeufe) de Indra aumentaron(stiegen) un 14 %, hasta 233,5 millones €,
      informó hoy la empresa española de tecnologías de la información,
      que destaca el aumento del 33 % de los ingresos obtenidos en el extranjero.(anstieg ausl.)

      El beneficio neto de explotación se incrementó un 16 %, hasta 24,9 millones €. (netto gew. anstieg.)

      En cuanto a la contratación lograda por Indra en los primeros tres meses del año,(umsatz)
      que con 297,1 millones de € superó a la del mismo periodo de 2002 en un 9,8 %,( umsatzanstieg zum vorjahres Q )
      la compañía destaca el incremento registrado en el área de tecnologías de la información (el 21 por ciento(%) más).

      Este incremento de la contratación hizo que la cartera de pedidos aumentara hasta 1.237 millones de euros, lo que supone 1,37 veces la cifra de ventas de los últimos doce meses.(auftragsbestand)

      Ante estos resultados, Indra asegura estar en disposición de ratificar su plena confianza en la consecución de sus objetivos para este año(aussichtsbestaetigung): crecimiento de doble dígito en las ventas y en la contratación en el área de tecnologías de la información, un margen del beneficio de explotación (EBIT) del 11 por ciento y un incremento del resultado neto superior al de la facturación.

      aussichten weiter positiv

      sind doch imposante zahlen fuers 1. Q

      kurs 8,40 €

      kursziel bleibt die 10 ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 12:17:22
      Beitrag Nr. 7.745 ()
      p.s. kleine korrektur :rolleyes:

      En cuanto a la contratación lograda por Indra en los primeros tres meses del año,(auftrageingang 1.q.2003)

      que con 297,1 millones de € superó a la del mismo periodo de 2002 en un 9,8 %,( anstieg zum vorjahres Q )
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 12:47:17
      Beitrag Nr. 7.746 ()
      Hi,

      Ist es vielleicht möglich, dass es um den Aktienmarkt (im speziellen Dax) bestellt ist, wenn der Bund-Future seine alten Höchststände überwindet, denn dieses Gleichlaufen von Aktien-und Rentenmarkt kann und wird nicht mehr lange Bestand haben?

      An die Makroökonomie-Experten: sollte ich bei Beginn der nächsten Zinserhöhungsphase raus aus dem Rentenfonds, da die Anleihenkurse ja dann logischerweise fallen oder federt der Fonds das ganze via Laufzeitenumschichtung ab ?

      Alternativ hätten wir da natürlich noch den Crash am Rentenmarkt und einen Dax bei 5000, wie es mir vor kurzem ein Fondsmanager der MEAG prophezeit hat :eek: na ja, der soll wohl mal lieber seine Hausaufgaben machen und das Portfolio der MuRe Group auf Vordermann bringen ;)

      Für eine ausführliche Analyse verweise ich an dieser Stelle auf Kiwi ein paar Postings weiter unten :rolleyes:

      Im Depot :

      DWS Vermögensbildungsfonds R
      Brau und Brunnen (Übernahme sehr wahrscheinlich)
      Holsten (s.o.)
      684260 (Call auf Aareal Bank; Zahlen am 21.5, die einmal mehr tadellos sein werden)
      759975 (Dax Wave Put)


      Grüsse
      Anna
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 16:17:49
      Beitrag Nr. 7.747 ()
      geht es jetzt runter???

      technische verkaufssignale in hülle und fülle!
      dazu passend terrornachrichten aus marokko.
      dow und nasdaq mit einem schwachen wochenausklang!
      das war nun die wende, nächste woche gibt es den von den shorties herbeigesehnten crash! oder???:D

      ich denke nicht, habe mir mal den nemax 50 angeschaut und werde dabei das gefühl nicht los, dass er dem dax schon ein ganzes stück voraus ist, ich schätze mal etwas mehr, als ein ganzes jahr. die gleiche chartsituation wie jetzt beim dax, hatten wir beim nemax 50 im november 2001. ziemlich verblüffend die ähnlichkeit des rsi, macd`s und der bollingerbänder.
      somit steht für mich eines ganz klar fest, die luft ist verdammmt dünn geworden
      trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass wir vom jetzigen niveau abtauchen. die shorts sind sich in der momentanen situation einfach zu sicher. montag morgen wird sich erst mal alles in shorts stürzen. ich kann mir nur vorstellen, dass erst bei nachhaltigm überschreiten der 200 tage linie und einem neuen hoch der weg nach unten frei wird.
      # felix
      hast du schon mal ew-technisch den dax mit dem nemax verglichen??
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 18:24:22
      Beitrag Nr. 7.748 ()
      kiwi 7715 - respekt

      ich weiss auch, warum ich auf shorts sitze...

      aber bist Dir mit dem Sentiment so sicher?
      die fitten chart- und "sentimenttechniker" bei wo sagen alle "short" und "topbildung"

      leverkusen siegt
      hannover gerettet
      bvb praktisch sicher 2.
      und bielefeld steigt hofffntlich ab

      ein wirklich guter Samstag!!!

      Grüsse
      Fra
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 20:16:25
      Beitrag Nr. 7.749 ()
      @fra diabolo:














      die amerikanischen sentiments sind sehr bullish, die put/call-ratio sinkt, die risikoprämien (vola) sind so niedrig wie schon lange nicht mehr.
      was hat das aber in den vergangenen vielen monaten jeweils bedeutet?


      die bären (bei W.O.), die du meinst, ziehen also bereits die konsequenz aus diesen bullishen daten und setzen gegen den (noch?) bestehenden trend auf fallende kurse.

      mal sehen, ob sie falsch gedacht haben :p
      Avatar
      schrieb am 17.05.03 23:28:30
      Beitrag Nr. 7.750 ()
      F U N D A M E N T A L - Ü B E R B L I C K













      Hypothekenzinsen noch recht niedrig.........


      Baubeginne rückläufig.........







      Die Immobilienpreise sind noch immer ziemlich hoch......

      Wir befinden uns da auf einem Niveau,wo es sehr wahrscheinlich drehen dürfte.......




      Die Wirtschaft muss also schleunigst anspringen,wenn die hohe Bewertung der US-Indizes bei (erwartet) rückläufigen Immopreisen kompensiert werden soll.............


      ....doch die Industrie signalisiert da nicht viel in der Hinsicht.........




      .......es fehlt einfach die grosse Nachfrage..........

      Die langlebigen Güter machen hier die Musik.........u. da sieht es nicht so gut aus......


      Konsumentenpreise rückläufig........


      Erzeugerpreise....


      Immerhin scheint die Inflation erstmal unter Kontrolle zu sein...........



      Die Verschuldung ist absolut horrend u. von der Seite ist die Sache ziemlich ausgereizt......



      Realeinkommen steigen..........



      Import vs. Export......





      Lohnstückkosten steigen u. die Produktivität sinkt.......


      Frühindikatoren.........




      Es ist kein Bild des Horrors (bislang),aber die Anzeichen f. einen Aufschwung,der die aktuellen Indexstände v. Dow u. Co rechtfertigte muss man mit der Lupe suchen!
      Die Inflation scheint unter Kontrolle,somit könnte nochmal Zinsmässig was gemacht werden.
      Doch die ewige Ausweitung der Geldmengen ist kein Patentrezept u. kann mittelfr. zu grossen Problemen führen.

      Mein hauptaugenmerk liegt derzeit auf d. Arbeitsmarkt,sowie dem Immoblienmarkt!
      Ich pers. sehe es so,dass der verbraucher das letzte Standbein der Amis ist.
      Dieses wurde in den letzten 2 Jahren durch die hohen Immopreise stabil gehalten.
      Man muss wissen,dass ein Grossteil der Amerikaner Immobilien besitzt u. die sind dort hoch beliehen......

      Daher konnte trotz rückläufiger Wirtschaft u. Aktienmärkte (wo die Amis ebenfalls hoch investiert sind u. darüber ihren Konsum finanzieren ) der Kosnum stabil gehalten werden.
      Doch die Daten aus d. Industrie geben wenig Anlass zur Hoffnung u. das Gleiche gilt f. den Arbeitsmarkt.
      Ohne diese Komponenten ist eine Wirtschaftserholung ausgeschlossen,zumal die Verschuldung in priv. haushalten,Unternehmen u. Wirtschaft immens ist u. eigentlich kaum noch erweiterbar ist-zumind. nicht nach gesundem Menschenverstand!


      Man könnte noch Stunden jeden Sektor untersuchen u. nach Anhaltspunkten suchen........aber das führt zu nichts!
      Ich sehe die Sache so,dass die Amis ein labildes Gebilde haben (Wirtschafts u. Finanzsystem),welches auf sehr wackeligen Säulen steht.
      Und immer,wenn an einer Ecke was wegbricht stopfen die die Lücke halt mit irgendwas,was gerade da ist!

      Mit grosser Weitsicht sind die Aktionen v. Greenspan u. Co in den letzten 13 Jahren kaum zu begründen-ganz im gegenteil!
      Die Blase an der wir immer noch knabbern ist meiner meinung nach ein grosser "Verdienst";) v. Greeny.

      Und selbst,wenn wir eine leichte Belebung der Wirtschaft im 2. halbjahr sehen würden,was ich f. garnicht so unwahrscheinlich halte......die grossen Probleme der USA bleiben.........

      Hohe Bewertung der Aktienmärkte,horrende Verschuldung,riesiges Defizit,schwacher Dollar-dessen Verwässerung ein Zeichen f. Kapitalabflüsse ist.......usw.!

      Mal abgesehen v. niedrigen Zinsen u. noch stabilem Konsum gibt es eben nicht die klass. Voraussetzungen f. einen nachhaltigen Aufschwung!
      Nach oben ist der Deckel drauf.......das ist einfach so u. ich pers. rechne f. 2004 nochmal mit einer Überraschung,die sehr sehr viele auf d. falschen Fuss erwischen dürfte!

      Denn mich überzeugen selbst die wenigen pos. Daten kaum.
      Nehmen wir einmal die Unternehmensgewinne:
      Da sieht man derzeit eine leicht pos. Entwicklung,wenn man das oberflächlich betrachtet-doch schaut man genau hin,wie die akt. Zahlen zustandekommen .
      Die Unternehmen drehen an der Kostenschraube u. machen das Meiste über Einsparungen.........aber das geht auch nicht unendlich......und dann???
      Interessant ist,dass bei sehr vielen Unternehmen dabei die Umsätze rückläufig sind u. bei manchen stagnieren,aber grosse Umsatzsteigerungen......Fehlanzeige!!!

      Und die Spirale dreht sich weiter,wenn nicht ein Wunder geschieht.
      Da Staat,Verbraucher u. Unternehmen hoch verschuldet sind bleiben die gr. Investitionen aus (sieht man auch an den langleb. Gütern).
      Bleiben die Investitionen aus,so werden weiter die lagerbestände geräumt u. die Produktion gleichgehalten.
      Daher ist infolge dessen auch keine nachhaltige Besserung am Arbeitsmarkt zu erwarten u. wenn da keine Besserung eintritt,wird der Verbraucher so optimsitisch sein könne,wie er will------er wird ohne Geld nicht konsumieren-zumind. nicht ausreichend,um der Wirtschaft einen Schub zu verleihen.
      Natürlich wird Greeny weiter manipul.......ähhh eingreifen u. versuchen die Wirtschaft anzukurbeln.

      Zinsen noch ein wenig senken,den Dollar schwächen,aber das sind zweischneidige Schwerter,die (im falle d. Zinsen nichtmal kurzfr. geholfen haben) keine nachhaltige Verbesserung bringen!

      Durch die Ausweitung der Geldmenge (Greenspan wird die Geldmenge weiter ausweiten) macht man die Situation nicht besser!
      Die Währung wird weiter geschwächt,was ausl. Investitionen zurückhalten bzw. dämpfen dürfte.
      Kaum positiv also!

      Die Schulden üssen runter,aber wie??
      Verschuldet man sich doch permanent mehr.......

      Es ist hochbedenklich,dass Greenspan alle Mittel wohl voll ausreizen muss .......u. dabei keinerlei Wirkung érzeugt wird.
      (Sämtl. Zinssenkungen haben kaum Wirkung gezeigt)

      Die sache bleibt eine Zitterpartie die nach oben gedeckelt u. nach unten offen ist.
      Im Bestfall geht es über Jahre seitwärts-im Schlimmstfall erleben wir 2004 einen Einbruch an den Märkten,der sich gewaschen hat u. ungeahnte Ausmasse haben wird!

      KGV´s über 15 [(normal 7-9) -aktuell 25-35- ] u. eine hohe Verschuldung sind f. ein Ende eines Bärenmarktes so untypisch,wie ein Fisch beim Geräteturnen.

      Die Zahl der Insolvenzen ist immer noch hoch-nun hat sich das aber auf die kl. Betriebe verlagert.


      Und wir dürfen nicht vergessen,dass gerade die Finanzbranche noch lange nicht über den Berg ist.
      Überkreuzbeteiligungen,viele faule Kredite bei Banken,angespannte Finanzlage bei Banken u. Versicherungen......da hat noch keine richtige Bereinigung stattgefunden.

      Und genau die Branche wird im Falle einer nur leicht negativen Entwicklung die sache verschlimmern u. uns nochmal richtig runterreissen.

      Wer sich mit der Branche u. den Restriktionen u. Eigenheiten auseinandergesetzt hat,der weiss,was ich meine!

      Man stelle sich mal vor,dass der tech. bedingt eingeleitete pos. Trend sich nach einer Sommerkons. im herbst/Winter fortsetzt u. die Indizes nochmal weiter steigen lässt-durchaus wahrscheinlich u. in meinem Szenario impliziert u. Hauptbestandteil!

      Ab 3200 dürfen/müssen die Versicherer rein.......das bringt den Markt dann rasch 400-500 Punkte weiter hoch u. dann kommt der tech. u. fundamentale Deckel.
      Auf dem Niveau währen sowohl tech.,als auch fundamental wieder die Shorties auf den Plan gerufen-wer dann nicht shorten würde ,dem wäre nicht mehr zu helfen.
      Da sehr wahrscheinlich (siehe obige Begründungen) eine gr. nachhaltige Erholung der Wirtschaft ausbleiben wird u. es eigentlich eher um die Frage geht "wie schlimm wird es?" -Inflation?,Deflation???........ ist oben der Deckel drauf u. das wird zu einem raschen Abverkauf führen.....und ehe man sich versieht sind neue Schieflagen produziert u. die verschärfen die Lage,dann in bekannter Form!

      Und mal pos. gedacht-angenommen es geht weiter rauf......das würde (was man aus Adhocs u. Äusserungen herauslesen kann) v. Versicherern u. anderen Finanzwerten dazu genutzt werden um Beteiligungsgeflechte zu entstricken .

      Einfaches Beispiel MUV2 u. ALV..........
      Bei Erholungen kloppt die Allianz einen teil d. MUV2 raus u. umgekehrt....wieder haben wir einen Deckeleffekt!

      Man kann es drehen u. wenden,wie man will.......nach oben ist das Potenzial beschränkt,wobei ich nochmal betonen möchte,dass trotz eines erwarteten Rücksetzers in den nä. Wochen die eingeschlagene pos. Grundtendenz durchaus bis 2004 anhalten kann u. bis 3800-3900 im Dax führen kann-das währe dann lediglich ein Pullback an die nackenlinie der SKS!!!

      Die Bäume wachsen nicht in den Himmel.

      Ich könnte mich noch weiter darüber auslassen u. Szenarien durchspielen,aber die Kernaussage ist klar-Potenzial nach oben beschränkt-Bärenmarkt noch lange nicht vorüber!

      Tech. Analysen u. jew. Kommentare sind ja ausreichend bei TI in meinem Thread vorhandenm,bzw. werden da aktualisiert...

      Morgen werde ich nach Lage der Dinge noch eine ausführlichere Sentimentanalyse erstellen u. reinstellen-wenn ich es zeitl. schaffe!

      Schönen Abend noch-jetzt gehts erstmal auf die Piste-Tschö

      Gruss Moneywolf
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 00:47:12
      Beitrag Nr. 7.751 ()
      Moneywolf

      Da Du mir von allen Bären ans Herz gewachsen bist:look: eine kleine Korrektur:eek: MUV2 und ALV haben Ende März die langfristig gewollten Beteiligungsquoten erreicht* und dort lagen die Tiefkurse nicht aus Zufall signifikant nach dem Daxtief. Der Weg dorthin führte von der Ankündigung in 2000 bis heute zu folgender relativer Entwicklung zur amerikanischen AIG:eek:



      * http://www.dgap.de/act/db00_volltext.htm?doc=DADHOC_20030401… Sieht man von der Rückzahlung der Milesanleihe in MüRü Aktien ab, jedenfalls wird es keine Entflechtungsverkäufe über die Börse geben, die Entflechtung ist abgeschlossen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 01:00:21
      Beitrag Nr. 7.752 ()
      hi moneywolf:
      respekt vor so einer detaillierten darstellung deiner generellen markteinschätzung.
      ich könnte mir gut vorstellen, dass es irgendwie in dieser art tatsächlich so kommt (vielleicht nicht bis auf den letzten indexpunkt, aber vom grundsatz...)

      ich glaube übrigens, so ein ausführliches posting habe ich von dir noch gar nie gelesen.

      und diese mühe, die sich manche hier machen, ist es glaub ich auch, die unseren thread heimlich zum favoriten hier bei W.O. macht :cool:


      grüsse vom betrunkenen kiwi :rolleyes: :p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 02:14:08
      Beitrag Nr. 7.753 ()
      @friseuse

      Es ist mir bekannt,dass offiziell die Entflechtung der Überkreubeteiligung abgeschlossen ist,aber inoffiziell sieht es da,wie so oft etwas anders aus!

      Es ist klar,dass die ganzen verflechtungen (MUV2 u. ALV war nur ein ausgewähltes Beipsiel v. mir) eine enorme Belastung sind u. bleiben,wenn da nicht weiter entflochten wird!
      ALV knabbert z.B. noch an der Dresdner-beteiligung u. das ist nur ein beispiel-es gibt in der ganzen Branche teilweise idiotische Beteiligungskreuzungen,die immense Risiken mit sich bringen,wenn die Indizes eben nicht steigen,wie viele erwarten!

      Und ich BÄR???

      Ich bin kein Bär u. kein Bulle,deshalb kann man meine Beiträge als recht objektiv ansehen!
      Bei 3300 sagte ich,dass wir bald fallen.......es ging runter!
      Zw. 2500-2200 habe ich permanent auf eine anstehende gr. gegenbewegung hingewiesen (Bulle)........und beim tagesgeschäft ist es mir ebenso wurscht,ob ich Long od. short bin,solange es vertretbar ist!

      Ist der Markt unten gehe ich long u. sehe ich ihn oben shorte ich eben-dabei habe ich keine Präferenz u. ich kann Dir jetzt schon sagen,dass ich irgendwann zw. Sept u. Okt wieder f. 8-12 Wochen auf die Bullenseite wechseln werde-so keine externen Ereignisse (Terroranschläge,Krieg o.ä.) das ganze stören!

      Ich mag diese Klassifizierung nicht.....ich bin Trader u. analysiere den Markt-u. bin f. beide Seiten gleichmässig offen!

      Es ist z.B. sehr interessant in Bärenmärkten die Erholungsrallyes zu traden,da diese mit enormen Momentum einhergehen.
      Siehe aktuelle Rallye!
      Doch mittlerweile zeigen nahezu alle meine tech. Frühindikatoren ,die ich entwickelt habe bzw. nutze Divergenzen an bzw. eine bevorstehende Topbildung!
      Mass. Kreuzresists sind vor uns etc.!

      Das hab ich ja alles schon zig mal geschrieben!
      Auch die Volumenentwicklung deutet glasklar auf eine Topbildung hin!
      Die US-Indizes treten unter erhöhtem Volumen seit tagen auf der Stelle!
      das deutet auf nabils Lieblingswort hin-Distribution u. davon bin ich überzeugt!

      Stimmungindikatoren sprechen auch f. bald fallende Kurse-dazu aber morgen mehr!

      Also keineswegs Bär-ich bitte dieses Vokabular in Zusammenhang mit meiner Person abzulegen;)-es stimmt nämlich einfach nicht!

      Diese Analyse hier zeigt es Eindrucksvoll,inwieweit ich Bär bin-nämlich genauso wenig,wie ich Bulle bin:


      moneywolf
      TradeSociety



      Beiträge: 116
      Wohnort: offenbach
      Beitrag 11 von 15, Verfasst am: Fr Feb 07, 2003 4:58 pm Titel:

      --------------------------------------------------------------------------------

      MIDTERM-UPDATE DAX

      Um mal einen kurzen Ausblick zu geben,über die nä. Wochen hinaus möchte ich hier mal etwas in die Zukunft blicken.
      Es gibt im Prinzip 2 Varianten für den weiteren Verlauf:

      Variante 1 (Grün):
      Hält die aktuelle Supportzone bei 2518-2600,so dürfte es eine Erholung bis mind. 3640 folgen!
      Alternativ sind dann sogar Kurse um 3900 möglich!

      Variante 2 (Rot):
      Wird das Falling Wedge ausgereizt u. der Dax fällt bis ca. 2000 Punkte,so folgt dann eine Erholungsrallye bis mind. 3386-alternativ sogar bis ca. 3700.

      Der übergeordnete ABT bliebe in beiden Fällen unberührt.
      Als Einstiegssignal gilt das Überwinden der ABT-Linie (Rot-gestrichelt) innerhalb des gr. ABT!
      (Oberkante des fall. Dreiecks)
      Als mittelfr. strateg. kaufzone sehe ich generell den Bereich v. 2370-1960.
      Hier liegt auch ein schöner massiver Supportbereich,was im langfr. Daxchart deutlich wird!
      Mit einem guten Moneymanagement kann man also antizykl. Käufe tätigen in den entspr. Bereichen!
      Interessant dürfte auch die betrachtung der Fibo-Times sein.
      Da steht in Kürze ein Fibo-Termin an (siehe Chart) u. da könnte/dürfte schon eine Entscheidung fallen.



      Das war Anfang Februar u. danach hätte ich ja als Megabulle bezeichnet werden müssen;)!
      Ganze Analyse u. zusätzl. Postings sind im Charttechnik-Forum v. www.moeglichetradingchancen.de drin!


      @kiwi

      Ja hab für mich pers. mal upgedatet u. einen mittelfr. Ausblick erstellt (charttech. hab ioch das ja schon reingestellt)!
      Und da es viel Arbeit war dachte ich mir,dass es blödsinnig ist,wenn ich das f. mich behalte!

      Bei TI werde ich morgen mal ein paar interessante Topbildungscharts reinstellen-also jene mit d. Indikatoren,die bereits Divergenzen aufweisen......usw.!
      Sentiment mach ich auch morgen-hab gerade Besuch bei mir u. wenn die geduscht ist......;)

      Wäre übrigens eine feine Sache,wenn mancher dieses Posting zum Anlass nehmen würde seine Erkenntnisse (möglichst objektiv) niederzuschreiben bzw. eine Diskussion zustande käme.
      Entspr. Charts wären da nicht schlecht od. Statistiken!



      Naja-ich werde gerufen-bis morgen ihr Buben u. Mädels!

      Gruss Money
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 02:18:32
      Beitrag Nr. 7.754 ()
      aber eine anmerkung zur nackenlinie hätte ich noch:
      meiner meinung nach verläuft sie nicht bei 3900 punkten, sondern ist aus der verbindung des 1998er-lows bei 3822 und des 2001er-lows bei 3539 punkten entstanden.
      demnach ist sie - genau wie die ganze mehrjährige SKS - leicht abwärts geneigt und fällt mit 8 punkten/monat, liegt also per mai 2003 bei 3378 punkten.
      dieser bereich erscheint mir ohne neue, bessere wirtschaftsdaten als das wirklich obere ende der fahnenstange.
      und vorher wartet ja noch die 200er-linie, die 3060 und last but not least die 3150er-marke von januar...und das alles bei nachlassender dynamik auf der oberseite, wohlgemerkt.



      rein vom monatschart-bild wäre zwar aufgrund der leicht bullishen divergenzen von RSI und stochastik sogar wirklich noch aufwärtspotential vorhanden, die kurs-umsatzverteilung der tiefs von oktober 2002 und märz 2003 entspricht jedoch nur bedingt den musterbedingungen für eine trendumkehr.
      wären die märz-umsätze geringer gewesen und die april-umsätze höher, würde es mir besser gefallen.

      wenn aber trotzdem aus irgendwelchen gründen alle bearishen stränge reissen und sogar die nackenlinie vorübergehend gebrochen würde, würde bei ca. 3700 ein widerstandniveau erreicht, welches äusserst schwer zu knacken sein dürfte:
      es entstand durch die kursverläufe der monate 07-09/2002 und dürfte signifikanten charakter besitzen.

      was in diesem monat bei grob 3950 verläuft, ist der primäre abwärtstrend auf monatsbasis.
      dieser fällt mit ca. 110 punkten pro monat, kommt also im juli/august im besagten 3700er-bereich an.

      allerspätestens dort würde ich also wieder short gehen, FALLS !! - und die antwort dafür kommt vermutlich intermarketmässig aus USA - die potentielle bevorstehende technische abwärtskorrektur nur moderat ausfällt und die wirtschaftsdaten im juni wieder besser werden, was ich persönlich noch bezweifle.

      lassen wir uns also überraschen.

      gedankenspiele und theoretische kursziele kann man ja viele anstellen.
      obs dann auch so kommt, ist eine ganz andere sache :p


      ich schlage daher folgende strategie vor:
      vollinvestition in den markt, und zwar:
      50% in den DAX-short 739999 (K.O. bei 3960)
      und die anderen 50% in den DAX-long 948154 (K.O. bei 1870).

      wird zuerst die 3700 erreicht, verkauft man die longs mit 700 punkten gewinn und verdoppelt die anzahl der shorts auf neuen mischkurs 3300 und anschliessendem kursziel 2200.
      wird zuerst die 2200 nochmal getestet, verkauft man die shorts mit 800 punkten gewinn und verdoppelt die longs auf neuen mischkurs 2600 und anschliessendem kursziel 3700.
      so kann eigentlich gar nix mehr schiefgehen und man erspart sich unendliche viele stunden und nerven im intraday-handel :p :p :laugh: :laugh:

      erreicht der markt allerdings weder die 3700 noch die 2200, hat man eben pech und kaum was verdient.
      so ist börse nunmal :D

      na, bin ich jetzt ein finanzgenie oder einfach noch betrunkener als vorhin? :laugh:


      guts nächtle allseits :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 05:20:41
      Beitrag Nr. 7.755 ()
      Angeregt durch moneys Posting in 7744 schreibe ich zur später Stund meine Gedanken zum Dow (fasse mich aber kurz, meine Augen fallen zu ;) )

      Im ersten Chart sind Fiboretracements und Fibo times eingezeichnet.
      Retracement 1 : erste große Bewegung 1997 bis anfang 1998. Das 261,8% Retracement bei 11360 wurde zwischen 1999 und 2001 viermal mal exakt getestet, einmal ging es drüber bis knapp 11800. Im Chart ist zu sehen, dass die Retracements nach wie vor Bedeutung haben.
      Die Time zones haben es in sich : Am ATH war ein fibo time, das nächste im sept. 2001, das nächste ist im Juni 2004.

      Die 2.te Fibo times traf das bisherige 5-Jahres-Tief bei 7200, die nächste ist ebenfalls im Juni 2004!

      Retracement 2 u. 3 geben meine Kursziel für mitte 2004 wieder (161,8% von 11350-8060 und 138,2% von 10670-7200). Der Punkt trifft fast den unteren Trendkanal. Ob wir in der jetzigen Bewegung bzw. in der erwarteten bis zum Jahresende noch mal die obere Trendlinie erreichen, bezweifle ich. Ich vermute eher die 9000, alles was da drüber ist, ist für mich absolute Shortzone.
      Vielleicht gibt es bis dahin ein Openend-Shortzertifikat auf den DOW ;)

      Die blauen Kreise markieren Punkte, wo entweder zwei Fibos (Kreis 1,2,4) oder ein Fibo mit den Hilfslinien aus dem zweitem Chart aufeinander treffen (1,3).

      Meine Strategie lautet folglich : Ab 9000-9450 Shortzone, Ziel 6200-5800 zur zweiten Jahreshälfte 2004!




      Ob dieser Chart empirisch nachweisbar ist, weiß ich nicht...das Original ist drunter, ich habe im TI-Chart die nächste Zone markiert.
      Interessant jedenfalls : der blaue Pfeil rechts im Original wurde exakt mit dem Tiefpunkt im Oktober 2002 getroffen :eek:
      Nach der 72-Wochen Spanne ist das nächste Tief im März 2004. Allerdings habe ich auch schon nachgewiesene Spannen mit 78 Wochen gesehen, ebenso mit
      53 Wochen usw. Ich nehme es als Hilfestellung.



      Avatar
      schrieb am 18.05.03 09:59:50
      Beitrag Nr. 7.756 ()









      Das HIER demnächst ziemlich was abgeht sieht ein Blinder mit Krückstock.....! Zuerst mal zum Chart:

      Ein großes steigendes Dreieck bildet sich aus, Ausbruch nach oben ab 1,53 €uro... :eek:

      GD 38 und GD 100 kreuzen sich demnächst sehr wahrscheinlich, theoretischer Schneidepunkt 1,53 €uro... :eek:

      Die Slow Stochastik geht bald auf KAUFEN (wahrscheinlich bereits VOR 1,53 €uro... :eek:

      Der Langfrist-MACD müßte bald ein KAUFsignal schicken...

      OBV und MFI sind zumindest "verdächtig".....

      Nun zum Sentiment: Erste Pushversuche, die NICHT von Pennyzockern sondern Leuten mit "Potenz" kommen, stehen anscheinend in den Startlöchern.... (GODMODETRADER weist schon mal "dezent" auf die Aktie hin (das taten die auch bei LPX, kurz danach kam ein Übernahmeangebot, das weit überm aktuellen Kurs lag...)/ Der unseelige MF (nein, NICHT Motherfucker sondern MarkusF, hahaha) hat NDX glaube ich als 300%er im N-TV-Laufband....usw.usw.

      Fazit: Die Börse lebt von Gerüchten und Kurse natürlich auch. Ob bei NORDEX tatsächlich (wie bereits häufig in diversen Boards spekuliert) eine Übernahme ansteht ist erstmal 2trangig! Schön wäre es aber, wenn diese "Spekulation" dem Wert helfen würde, die oben mehrfach genannte Marke von 1,53 in Angriff zu nehmen und zu knacken. Dann würde der Wert sehr schnell eine starke Eigendynamik entwickeln und höchstwahrscheinlich binnen weniger Tage in die Zone 2,50 wenn nicht sogar bis 3 Euro vordringen. Meiner Meinung nach sollte man bereits jetzt ein paar Stücke im Depot haben (SL ca. 1,10/1,15) und spätestens nach dem Bruch der 1,53 massiv Positionen aufbauen. Auf aktuellem Niveau (1,25 €uro) besteht anscheinend wirklich die Möglichkeit, sich einen "VERDOPPLER" ins Depot zu packen.....



      :D :D :D :D

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 16:44:39
      Beitrag Nr. 7.757 ()
      Leider ist Seite schon etwas alt aber immer noch Aktuell bzw. zutreffend mehr als Juni 2002
      http://www.evotrade.de/Glossar/Adjustierung/Regress_to_the_M…
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 16:53:07
      Beitrag Nr. 7.758 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 17:03:10
      Beitrag Nr. 7.759 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 17:07:39
      Beitrag Nr. 7.760 ()

      .
      .
      Sell in May and go away!
      .

      .
      Die Baisse dauert an!

      Der S&P 500 traded um die 30 KGV. In einem kürzlichen Interview mit Business Week sagte Mr. Minter von Comstock Partners voraus, daß wir erst einen neuen Bullmarkt starten, wenn das KGV um die 10 liegt, wie 1932,1949,1974 und 1982. Der SPX wird weiter abnehmen bis in die Region von 600, vielleicht sogar 585. Sieben von 10 Insidern verkaufen gegenwärtig, sagt Richard Russel. Während das "dumme Geld" in eine Bear Rally hinein kauft. Das "Smart Money" verlässt den Markt.

      U.S. Securities Firmen haben in den letzten 22 Monaten 80.000 Jobs abgebaut, bis Februar 2003, sagt die Securities Industry Association. Die New Yorker Brokerfirmen haben noch mehr abgebaut, 20% der Analystenstellen.

      Einige "Geschichenerzähler" müssen noch erhalten bleiben, denn die Leute wollen belogen werden.

      Offensichtlich wird an den Börsen nur noch Intraday gehandelt. Die Kurse haben wir schon zum xten Mal gesehen. Es ist ein langweiliges Geplänkel. Die Märkte zeigen ein “müdes Gesicht”, was eine gewisse Interesselosigkeit veranschaulicht. Diese Low Volatility Phase ist der Vorbote für einen plötzlichen Einbruch. Gold hat inzwischen couragiertes Ansteigen gezeigt und liegt bei 355 USD/OZ.

      Bei einem S&P 500 KGV von mehr als 30 kann man nicht von billigen Aktien sprechen und der Mai ist naturgemäß ein schlechter Monat für Engagements.

      Solange die 40 Tagelinie die 200 Tagelinie nicht nach oben durchfährt, solange bleiben wir im Bärenmarkt eingeschlossen. Wichtiges Fibodatum 30. Mai 2003! (Tief) Sell in May and go away!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 17:10:01
      Beitrag Nr. 7.761 ()
      junge Welt vom 10.10.2002

      Ausland
      USA – Lokomotive ohne Dampf
      Selbst ein Krieg gegen Irak würde die Krise nicht stoppen. Stehen wir vor einer langen Stagnation der Weltwirtschaft?
      Karl Unger

      Die Mythen über Globalisierung, »New Economy« und das US-Wirtschaftswunder sind zählebig, doch beginnen sie sich langsam zu verflüchtigen. Die Globalisierung war das Mittel einer bis dahin nicht gekannten Konzentration der Finanzströme in Richtung Wallstreet. Die Liberalisierung des Welthandels hat sich als versteckter Protektionismus im Interesse der USA entpuppt. Nichts wurde vom Markt bestimmt oder war gar unabhängig von Politik. Die Entwicklung vollzog sich auf der Basis der von der US-Notenbank (Fed) und dem US-Finanzministerium verfolgten Politik.

      Die Krise an der Peripherie war ein blendendes Geschäft für die USA: Der Rückfluß des Kapitals hielt die Zinsen niedrig und die Aktienkurse hoch; die verstärkte Nachfrage nach dem Dollar als Reserve- und Fluchtwährung stützte die Finanzvorherrschaft, und die krisengeschüttelten Länder boten Raum für strategische Unternehmenskäufe, um neue Märkte zu erschließen. Die Stabilitätspakte des IWF und die von der Weltbank verbreitete Ideologie garantierten, daß die neoliberale Politik nicht in Frage gestellt wurde. D.h. die Kosten der Krise hatte die lokale Bevölkerung zu tragen und nicht Banken, Konzerne und Spekulanten aus den kreditgebenden Staaten, also vornehmlich aus den USA.



      Der Boom und die Blase


      Das ist weder erstaunlich noch überraschend. Seit den siebziger Jahren haben die USA größte Anstrengungen unternommen, um im Währungs- und Finanzbereich die führende Stellung einzunehmen und sich eine militärische Überlegenheit zu sichern. Das Ziel war, den Akkumulationsprozeß des Kapitals quasi weltweit zu steuern und die Hegemonie in den Bereichen Produktivität und Technologie wiederzugewinnen. 1985 brachte das Plaza-Abkommen der großen Zentralbanken Europas, der USA und Japans eine drastische Abwertung des Dollars. Damit wurde die internationale Wettbewerbssituation grundlegend verändert. Während Europa und vor allem Japan versuchten, die Nachfrage über den Binnenmarkt anzukurbeln, konnte die Wirtschaft der USA über steigende Exporte wieder an Stärke gewinnen. Es kam zu einer Restrukturierung des Produktionsapparates, flankiert durch öffentliche Investitionen und den Ausbau der Infrastruktur. Gleichzeitig erhöhten sich die Profite durch den erfolgreichen Angriff auf die Arbeiterklasse, dessen Ergebnis Reallohnsenkungen und prekäre Arbeitsverhältnisse waren.


      1995 wurde der »Washington Consensus« formuliert. Dieses von Politikern und Finanzinstitutionen erstellte Konzept ist seither weltweit das Credo aller Wirtschaftspolitik: Marktliberalisierung, Privatisierung, Minimierung des Staatsinterventionismus und restriktive Finanzpolitik. Im gleichen Jahr wurde der Dollar erheblich aufgewertet, was zu sinkenden Exporten führte. Deshalb und weil er eine internationale Depression fürchtete, änderte Notenbankchef Alan Greenspan 1998 radikal die Politik der Fed. Um die Nachfrage zu stimulieren setzte er auf wachsende private Verschuldung (Unternehmen und Haushalte) anstelle der bis dahin praktizierten pseudo-keynesianischen Strategie, die öffentlichen Ausgaben zu erhöhen.


      Niedrige Zinsen, hohe Konsumausgaben und steigende Aktienkurse standen am Beginn des Booms und verstärkten sich gegenseitig. Auch nachdem die US-Notenbank, um eine Überhitzung der Konjunktur zu vermeiden, den Leitzins anhob, kletterten, genährt von den Verheißungen der »New Economy«, die Aktienkurse weiter. Schon Ende 1999 überstieg die Marktkapitalisierung (Börsenkurs mal Anzahl der Aktien) der Konzerne den Wert aller weltweit produzierten Güter und Dienstleistungen. Selbst nach dem Platzen der Spekulationsblase im März 2000 lag in den USA die Börsenkapitalisierung noch beim Anderthalbfachen des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Ein solcher Wert war das letzte Mal vor der großen Depression 1929 erreicht worden und seine Absurdität ist offensichtlich.


      Die steigenden Kurse hatten das Vermögen der Aktienbesitzer – und das sind in den USA rund ein Drittel aller Haushalte – von 4500 Milliarden (1994) auf die fiktive Höhe von 11500 Milliarden Dollar gebracht. Das Gefühl von Reichtum ließ den Konsum explodieren. 1999 war das Wachstum des BIP zu 73 Prozent sein Produkt. Gleichzeitig sank die Sparquote auf nahezu null und die Schulden erreichten nach Berechnungen des Historikers Robert Brenner 97 Prozent des verfügbaren Familieneinkommens. Auch die Verschuldung der Unternehmen (ohne Finanzsektor) stieg massiv auf über 1200 Milliarden Dollar. Mehr als die Hälfte davon wurde für Aktienkäufe verwendet, was die Börsenkurse zusätzlich in die Höhe trieb.


      Ihre Stellung als Leitwährungsland, die durch den weltgrößten Kapitalmarkt und die militärische Ausnahmestellung noch unterstrichen wird, führte dazu, daß die Zufuhr ausländischen Kapitals trotz steigender Verschuldung der USA nie zum Erliegen kam. Dieser Kapitalimport wurde stets weniger als Zeichen wirtschaftlichen Niedergangs, sondern als Beweis des internationalen Vertrauens in die Leistungsfähigkeit der US-Ökonomie gesehen. Er ist eine der Ursachen der heute existierenden enormen Überkapazitäten, da während des Booms die Nettokapitalimporte zur Finanzierung neuer Produktionsanlagen verwendet wurden. Gleichzeitig wurden die Deviseneinnahmen, die mit der Kapitalzufuhr verbunden sind, zur Finanzierung von Güterimporten verwendet. So fungierten die USA als Lokomotive der globalen Wirtschaft und förderten gleichzeitig weltweit die Schaffung von Überkapazitäten. Der britische Economist machte dies schon Anfang 1999 zum Thema einer Untersuchung und kam zu dem Ergebnis, daß die Differenz zwischen industrieller Kapazität und Nachfrage wesentlich höher ist als in den Jahren der Weltwirtschaftskrise.



      Der 11. September 2001


      In dieser instabilen Situation, in der die USA auch nicht mehr als Konjunkturlokomotive funktionierten, erfolgte der Anschlag auf das World Trade Center. Im Gegensatz zu der von den Massenmedien verbreiteten Meinung ist, wie der Chefökonom der Unctad, Heiner Flassbeck, sagt, der Einfluß von Katastrophen auf die Ökonomie nicht allzu hoch: »Einzelwirtschaftlich betrachtet ist zwar ein gewaltiger Schaden entstanden. Gemessen an der gesamtwirtschaftlichen Dimension, dem Bruttoinlandsprodukt also, sind die unmittelbaren Kosten in der Regel gering.«


      Für viele bürgerliche Ökonomen war der Anschlag jedoch ein Geschenk des Himmels, hatten sie jetzt doch ein Ereignis, das sie für die wirtschaftliche Unsicherheit und das mangelnde Wachstum verantwortlich machen konnten. Denn selbst unter den liberalen Wirtschaftswissenschaftlern waren inzwischen Zweifel am US-Modell laut geworden. Der in St. Gallen, einer der Kaderschmieden der internationalen Konzerne, lehrende Fredmund Malik meinte sogar: »Das Wirtschaftswunder in den Vereinigten Staaten war lediglich ein Medienereignis, ein Meisterwerk der Desinformation. In der ökonomischen Realität hat es nie stattgefunden.«


      Im März 2000 platzte die Spekulationsblase an der Börse und auch danach gingen die Aktienkurse beständig nach unten. Unternehmen, Banken und Verbraucher sitzen seither auf riesigen Schuldenbergen. Die Fed mußte reagieren, denn auch die Vernichtung fiktiver Werte verknappt das Geld. 2001 wurden die Leitzinsen elfmal gesenkt und liegen mit 1,75 Prozent auf dem tiefsten Stand seit vierzig Jahren. Doch die Effekte einer solchen Maßnahme sind gering. Während Zinserhöhungen, weil sie die Kredite verteuern, dazu beitragen, eine konjunkturelle Überhitzung zu bremsen, führt billiges Geld nicht notwendig zu neuen Investitionen. Solange die Lager voll sind und der Absatz stockt, gibt es für die Unternehmer keinen Grund, Kredite für Investitionen aufzunehmen – auch nicht, wenn diese Kredite noch so billig sind. Schließlich beträgt nach Berechnungen des Nobelpreisträgers Joseph Stiglitz der Wert der wegen mangelnder Nachfrage nicht produzierten Güter die Summe von 350 Milliarden Dollar, was das Ausmaß der Überkapazitäten in den USA annähernd verdeutlicht.


      Die Wirtschaft stürzte nicht nach dem 11. September, sondern schon im März 2001 in eine Rezession. Zwar hat das billige Geld einen Kollaps der Schuldner verhindert und auch die Konsumausgaben stabilisiert, doch zu einem leichten Aufschwung kam es erst nach dem 11. September, weil Bush sich vom Sparwahn der Clinton-Ära verabschiedete und zu einer ausgabenorientierten Wirtschaftspolitik zurückkehrte. Diese interventionistische Politik im Zeichen des unendlichen Krieges gegen den internationalen Terrorismus stellt keinen radikalen Bruch mit dem neoliberalen Dogma dar. In gefährlichen Situationen (z.B. Mexiko-Krise 1994/95 oder Zusammenbruch des LTC Hedge Fund 1998) haben Politik und Notenbank immer ohne Zögern interveniert. Doch die Effekte der Rüstungspolitik auf die Wirtschaft sind heute nicht nur wegen der technologischen Entwicklung wesentlich geringer als früher. Das Primat der Rüstungsindustrie während des Zweiten Weltkrieges hatte auf dem Konsumsektor (Automobile, Haushaltsgeräte etc.) zu Produktionseinschränkungen geführt. Hier bestand ein gewaltiger Nachholbedarf, zudem hatten die Haushalte während dieser Jahre quasi zwangsweise Ersparnisse angesammelt. Selbst ein Krieg gegen den Irak würde keinen ökonomischen Stimulus darstellen, da angesichts dessen militärischer Schwäche vielleicht gerade einmal die Arsenale der US-Flugzeugträger aufgefüllt werden müßten. Und der dann notwendige Wiederaufbau des Landes bringt die Konjunktur ebenfalls nicht in Schwung, denn die Akkumulationsfähigkeit wird durch den Stand der Produktivkräfte bestimmt und nicht durch den äußeren Umfang der Produktion.



      Bushs Rezepte bringen nichts


      Die Effekte der Wirtschaftspolitik von Bush sind gering. Das BIP ist im zweiten Quartal um 1,3 Prozent gestiegen, aber nur weil die Unternehmer wieder ihre Lager auffüllen. Ohne diesen Effekt hätte es sogar einen minimalen Rückgang gegeben. Hinzu kommt, daß den aktuellen Zahlen aus den USA nie zu trauen ist. Für 2001 hatten die Statistiker ein Wachstum von 1,2 Prozent behauptet. Nunmehr haben sie es auf 0,3 Prozent reduziert und mitgeteilt, daß die Rezession neun Monate gedauert hat. Die revidierten Zahlen zeigen, daß die Wirtschaftsleistung und das vielgepriesene Beschäftigungswunder der prekären Arbeitsverhältnisse im langfristigen Vergleich nicht sonderlich beeindruckend sind: Im Schnitt der letzten zehn Jahre hat das BIP um 3,2 und die Beschäftigung um 1,25 Prozent zugenommen. Für die Jahre 1982-1992 lauten die Zahlen hingegen 3,6 bzw. 1,8.


      Die Zukunftsaussichten sind trübe. Die Pleitenwelle ist nach wie vor ungebrochen und eine Kapitalvernichtungsmaschine von bisher nicht gekannter Dimension. Allein die Konkurse von Worldcom, Enron, Global Crossing und Adelphia Communications haben ein Volumen von über 200 Milliarden Dollar. Die Industrieproduktion war im August wieder rückläufig und das bei ohnehin geringer Kapazitätsauslastung. Mit 76 Prozent lag diese nicht nur unter dem Wert des Vorjahresmonats, als die USA mitten in der Rezession steckten, sondern markierte auch den tiefsten Stand seit 17 Jahren. Und inzwischen ist auch den letzten Optimisten klar, daß von der »New Economy« keine wesentlichen Impulse kommen werden. Fed-Chef Alan Greenspan hatte sich zwar zu ihrem Cheerleader gemacht und die Börsenkurse hochgetrieben, doch seine Behauptung vom Produktivitätswunder kann man sich, wie die Financal Times Deutschland verbittert bemerkte, »langsam in die Haare schmieren«.


      In diesem Jahr wird das Leistungsbilanzdefizit der USA 4,6 Prozent des BIP erreichen. Damit liegt es dicht an der Fünf-Prozent-Grenze, die Ökonomen für die Schwelle zur Instabilität halten. Der Boom war begleitet von einem Höhenflug des Dollar. Durch den permanenten Zustrom ausländischen Geldkapitals (2001: 400 Milliarden Dollar) konnten die ständig akkumulierten Handels- und Leistungsbilanzdefizite der USA finanziert werden. Mit dem niedrigen Zinsniveau und dem Ende des Börsenbooms sind aber die entscheidenden Anreize verschwunden. Das hat bereits zu einer Schwächung des Dollar gegenüber Euro und Yen geführt. Dem positiven Aspekt einer damit einhergehenden verbesserten Exportfähigkeit steht jedoch die Tatsache gegenüber, daß auf Grund mangelnder Ersparnisse und der hohen Binnenverschuldung die USA auf den ungebremsten Zustrom ausländischen Kapitals angewiesen sind. Die Fed steht somit vor einem unlösbaren Problem, da sich binnenwirtschaftliche Stimulation (niedrige Zinsen) und Anreize für ausländisches Finanzkapital (hohe Zinsen) gegenseitig ausschließen. Der Konsum allein ist nicht in der Lage, einen Aufschwung zu bewirken.


      Inzwischen haben selbst die weltgrößte Warenhauskette Wal-Mart, der Fast-Food-Riese McDonald’s und der Tabak- und Lebensmittelkonzern Philip Morris Gewinnwarnungen veröffentlicht. Das sind eindeutige Indizien für die wegen steigender Arbeitslosigkeit und fehlender Reallohnzuwächse sinkenden Konsumausgaben. Ein weiterer Grund liegt in der durch den massiven Einbruch der Unternehmensgewinne bedingten Talfahrt der Aktienkurse. Der Dow Jones hat seit Januar 20 Prozent eingebüßt. Beim Technologieindex Nasdaq ist die Entwicklung noch dramatischer: Er verlor im vergangenen Jahr 20 und in diesem fast 40 Prozent seines Wertes. Insgesamt ist seit Anfang 2000 an den US-Börsen rechnerisch ein Vermögen von acht Billionen Dollar vernichtet worden, was gut dreimal so viel ist, wie die Bundesrepublik in einem Jahr erwirtschaftet. Kann es da verwundern, daß das Verbrauchervertrauen auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken ist? Der tiefe Fall der Aktien bremst nicht nur die Konjunkturerholung. Wegen einer Gesetzesänderung im System der Altersversorgung müssen die US-Bürger seit den achtziger Jahren zwangsweise Aktien erwerben und deshalb stehen jetzt wie Fredmund Malik lapidar meint, »die Ersparnisse von zwei Generationen im Risiko«.


      Gegenwärtig werden die durch die Aktienbaisse hervorgerufenen Verluste beim Geldvermögen durch den Wertzuwachs bei den Immobilien kompensiert. 68 Prozent der US-Haushalte sind Eigenheimbesitzer. Im vergangenen Jahr sind die Hauspreise je nach Region um acht bis 39 Prozent gestiegen. Gleichzeitig fielen die Hypothekenzinsen auf einen seit 1963 nicht mehr gesehenen Tiefstand, weshalb der Hauskauf zum größten Teil auf Pump finanziert wird. Die Banken bieten in verstärktem Maß zweifelhafte Finanzierungen an, wie den sogenannten 125-Prozent-Kredit. Der deckt nicht nur den kompletten Kaufpreis ab, sondern auch die Umzugskosten sowie die Ausgaben für neue Möbel. Im Durchschnitt betragen Anzahlungen nur noch drei Prozent des Kaufpreises. Bisher waren es zehn Prozent. Die Hausbesitzer müssen inzwischen 42 Prozent ihres Bruttogehalts für ihre Immobilie verwenden, als normal gelten 28 Prozent. Eine auch nur leichte Zinserhöhung könnte die Blase des überhitzten Immobiliensektors zum Platzen bringen.



      Wie Japan vor zehn Jahren?


      Dann stünden die USA da, wo Japan vor einem Jahrzehnt stand. In den achtziger Jahren erlebte der Inselstaat einen beispiellosen Aktien- und Immobilienboom. Die Preise für Grundstücke stiegen ins Unermeßliche und der Nikkei, der heute unter 10000 Punkten liegt, kletterte auf über 35000. Beide Phänomene gaukelten den Japanern einen Reichtum vor, den sie gar nicht besaßen. Dann platzen die Spekulationsblasen und seither leidet das Land unter einer Deflation, d.h. einem anhaltenden Rückgang des Preisniveaus verbunden mit einem nachhaltigen Rückgang der Wirtschaftsaktivitäten.


      Diese ist mit der Zinspolitik der Notenbank nicht in den Griff zu bekommen. Wegen der fallenden Preise investieren die Unternehmen nicht, und die Notenbank kann keine Anreize schaffen, da die Zinsen nicht unter null Prozent gesenkt werden können. Auslöser einer deflationären Entwicklung in den USA könnte der labile Zustand des Bankensystems sein. Weil die meisten Finanzinstitute nach den Exzessen an den Börsen ihre Bilanzen systematisch von Risiken bereinigen müssen, gewähren sie den Unternehmen, die ihrerseits hoch verschuldet sind, kaum noch Kredite. Der Aktienmarkt fällt wegen seiner Schwäche als Kapitalgeber aus. Mit jedem weiteren Fall der Börsenkurse spitzt sich die Lage für Banken und Unternehmen zu, so daß ein sich selbst verstärkender Abwärtstrend entsteht.


      Hinzu kommt die desolate Lage an der Peripherie des kapitalistischen Weltsystems: Argentinien, Brasilien und Uruguay stehen praktisch vor dem Bankrott. Weltweit, und davon sind die US-Finanzinstitute besonders betroffen, galten schon Anfang des Jahres Anleihen in Volumen vom 34 Milliarden Dollar als notleidend. Und die Bush-Administration hat ihr Pulver bereits weitgehend verschossen: Weitere Zinssenkungen bringen, wie Japan zeigt, wo seit Jahren eine Null-Zins-Politik gefahren wird, kaum noch Effekte, und die Schuldenpolitik ist bereits zur Stabilisierung eingesetzt. Was dem US-Kapitalismus und der Weltwirtschaft droht, ist nicht eine große Krise wie 1929, sondern das, was die Financal Times in einem Leitartikel Ende August als Gefahr ausgemacht hat: »Das Risiko der Stagnation ist real.« Die Stagnation wird diesmal lange dauern.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 17:23:21
      Beitrag Nr. 7.762 ()
      Private Verschuldung
      Wie der Herr so das G`scherr und nach uns die Sintflut

      von Rudolf Sponsel, Erlangen, 28.12.2001

      Der Sachverhalt: Ein Viertel der verschuldeten deutschen Haushalte ist überschuldet, 2,8 Millionen Haushalte können ihre Kredite nicht zurückzahlen. Und wie es scheint, steigen die Zahlen weiter.

      Deutschland wird regiert von Finanz- und Wirtschaftschaoten, wobei das Prinzip herrscht: wer Mist macht, wird - gegen jedwede Pädagogik, Vernunft und Psychologie - gnadenlos belohnt, als ob sich alle verschworen hätten, damit ja kein Lernprozeß in die richtige Richtung stattfindet. Was Schmölders - Der Wohlfahrtsstaat am Ende - Adam Riese schlägt zurück - schon 1983 vor knapp 20 Jahren prognostizierte, wird allmählich bittere und unabwendbare Wirklichkeit: das deutsche Wirtschaftswunder war in seiner 2. und Fortsetzungsphase ab den 1974iger Jahren [siehe bitte Graphik] auf Sand, d.h. überwiegend auf den gesellschafts- und medienpolitisch veranlaßten Kaufrausch und auf Schulden aufgebaut (mehr zur Staatsverschuldung).


      Man sieht, daß etwa bis zur Rezession (Ölkrise) 1974 ein mäßiger Anstieg zu verzeichnen war. Hier kommt der erste qualitativ bedeutsame Anstieg, der zweite dann mit der Vereinigung 1989/90 und die letzte große Steigerung 1995. Genaue Zahlen siehe bitte hier. Im Jahr 2000 mußte 1/6 des Bundeshaushalts, 80 Milliarden allein für Zinszahlungen aufgewendet werden. Der Verschuldungswahn ist im übrigen völlig unabhängig von der politischen Partei: ob gelb, grün, rot oder schwarz: im Geldausgeben, das ihnen nicht gehört, sind alle Meister: Nach uns die Sintflut, heißt das Motto.
      .
      Daher wundert es natürlich niemand, daß die verantwortungs- und hemmungslose Verschuldungspolitik, die uns BürgermeisterInnen, Abgeordnete und Regierungen, MinisterpräsidentInnen und Kanzler vormachen, auf die privaten Haushalte und Menschen durchschlägt. Allerorts müssen Schuldnerberatungen (Hilfe hier) eingerichtet werden, weil dieses Land und Volk offenbar nicht weniger partiell verrückt ist als seine politische Führungsspitze: Ein Volk, viele Führer, doch ein Schulden- Wahnsinn. Natürlich war es keiner, kann keiner was dafür: Da ist es die Rezession, dort die Ölkrise, hier die Vereinigung, und als Generalentschuldigung läßt sich inzwischen die Globalisierung anführen. Ein anständiges deutsches Unternehmen zahlt eben keine Steuern hierzulande. Und es produziert eben dort, wo es am billigsten ist. Leistung heißt vor allem, andere für sich arbeiten und - zahlen zu lassen, das ist die neue Globalisierungs- und allgemeine Staatsmoral. Damit nicht genug, muß man auch noch Unerfahrene in die neuen Märkte jagen (60 % Prozent Verlust dieses Jahr, streckenweise über 90 % seit dem Sturz - längst vor dem WTC): die Börse braucht Kanonenfutter, wer könnte sich besser eignen als die KleinaktionärIn. Und wieder sind die Seifenblasen vom schnellen großen Geld geplatzt
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:36:31
      Beitrag Nr. 7.763 ()
      Aktuelle Charts zu Dax,Dow Nasdaq u. S&P 500 ,welche die Divergenzen aufzeigen,die wir bereits haben......

      http://www.technical-investor.de/content.asp?p=cmy/forum/thr…
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:47:27
      Beitrag Nr. 7.764 ()
      also dieser beitrag ist extraklasse und regt zum "verarbeiten" an

      dies führt dann zum nachdenken und macht so manchen:confused:

      bravo und danke für deinen beitrag
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:51:28
      Beitrag Nr. 7.765 ()
      Resists,Stimmung,Long-Short......








      COT







      Insider-Trades-Entwicklung.......
      http://insider.thomsonfn.com/tfn/tearsheet/market.asp?linkco…
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:28:13
      Beitrag Nr. 7.766 ()
      Schönen Sonntagabend:)

      , 18.05.2003, 19:16
      CHART-KOLUMNE: Sekundärer Aufwärtstrend im DAX besitzt ünverändert Gültigkeit
      FRANKFURT - Europas Aktienindizes setzten auch in der vergangenen Handelswoche ihr Bewegungsverhalten der letzten Wochen fort, das heißt Range-Trading intraday mit einem Schlußkurs, der nur um wenige Punkte vom Vortagesschluß abwich. Erst zum Wochenende hin, setzte sich die Nachfrageseite etwas stärker durch und schob per Freitag-Schlußkurs die Indizes in Richtung ihrer oberen Begrenzungszonen der jeweiligen Konsolidierungsbereiche.

      Weiter laufende Bewegungstendenzen sehen wir in der Vorwoche weiterhin an den Rentenmärkten (hervorzuheben sind hier die US-T-Bonds), im Ölpreis, sowie in der Entwicklung des Euro gegenüber dem US-Dollar. Die technischen Ausgangsbedingungen für die nächsten Handelstage an den internationalen Märkten sind damit aus unserer Sicht wie folgt:

      (1) das dominante Bewegungsverhalten der beurteilten europäischen Aktienindizes ist noch immer in Form einer seitwärts ausgerichteten Konsolidierungsphase zu definieren, es setzte sich bisher keine anhaltenden Impulse durch; inwieweit der Aufschwung vom Freitag Substanz zeigt, muß sich nun erst zeigen; die mittelfristige Bewegungsdynamik ist weiterhin absinkend, die Schwungkraft rückläufig; in der Konsequenz bleiben wir in unserer Beurteilung für die Börsen Europas weiterhin bei neutral, d.h. in der praktischen Umsetzung, daß aus technischer Sicht strategisch ausgerichtete Positionierungen noch immer nicht auf der Tagesordnung stehen und die Schwerpunkte jeglicher Handelsstrategien in erster Linie in daytrading-Aktivitäten liegen sollten;

      (2) an den US-Aktienbörsen liegen uns aktuell noch immer charttechnisch intakte sekundäre Aufwärtstrends vor; ausgeprägte, noch immer ansteigende Bewegungsdynamiken (mittelfristig relevant), zeigen uns S&P 500 Index und beide NASDAQ´s, im Dow Jones ist dagegen ein unverändertes, niedrig dynamisches Bewegungsverhalten feststellbar; die Schwungkraft (für die Beurteilung der Bewegungsqualität im kurzfristigen Zeitfenster relevant) ist dagegen in allen vier beurteilten Indizes rückläufig, ausgeprägte negative Divergenzen zwischen Kursverlauf und Oszillatorkurven liegen uns im S&P 500 Index, sowie in beiden NASDAQs vor; damit steigt die Reaktionsanfälligkeit der Aufwärtstrends;

      (3) an den Rentenmärkten (beurteilt über die Renten-Futures Bund, US-T-Bonds), wurden in der Vorwoche neue Bewegungshochs innerhalb der laufenden, ghochdynamisch verlaufenden Aufwärtstrends markiert; damit setzte sich die Rallye in den US-Renten-Futures fort;

      (4) der Euro gegen US-Dollar stieg in der Vorwoche ebenfalls weiter kräftig an, ging zur Wochenmitte jedoch in eine technische Reaktionsbewegung über, welche den Bestand der unteren sekundären Trendbegrenzungslinie bestätigte und den Trendverlauf damit nicht gefährdete; DAX


      Widerstände: 3000 / 3004, 3068, 3145;
      Unterstützungen: 2870 (Trendlinie), 2824 / 2814, 2696 / 2685;

      TENDENZ

      Sekundärer Aufwärtstrend unverändert intakt, Trendlinie verläuft aktuell im Bereich um 2870 / 2900; kurzfristig unterstellen wir Tradingmarkt zwischen 2824 /2814 auf Unterseite und 3000 bis 3068 auf Oberseite; dies umso mehr, mit Verweis auf nachlassende Schwungkraft im Kursverlauf; auf der Oberseite verliert DAX jedoch zunehmend an Kraft;

      TECHNISCHE AUSGANGSLAGE

      Zum Wochenende hin, erreichte und überschritt der DAX kurzzeitig das 3.000er Niveau und testete damit die obere Begrenzung der aktuell noch vorliegenden Konsolidierungszone. Damit können wir weiterhin davon ausgehen, daß unter technischen Gesichtspunkten der sekundäre Aufwärtstrend unverändert Gültigkeit besitzt, die eingebettete Konsolidierungszone jedoch ebenfalls noch von Bestand ist. Kann der DAX in der Folgewoche den jüngsten Impuls nicht fortsetzen, sollte der Sekundärtrend in den nächsten Tagen zur Disposition stehen.

      Sehen wir uns Dynamik- und Schwungkraftentwicklung im deutschen Aktienindex an, fällt auf, daß Dynamik und Schwungkraft aktuell weiterhin auf niedrigem Niveau liegen, womit wir noch immer ein gesteigertes Reaktionsrisiko unterstellen müssen. Lustlosigkeit der Marktteilnehmer scheint aktuell das prägende Bild zu sein, die Mehrzahl der im DAX agierenden Trader ist im kurzfristigen Zeitfenster aktiv.

      SCHLUSSFOLGERUNGEN

      Mittelfristig weiterhin eingeschränkt positiv, jedoch mit deutlich nachlassender Erwartungshaltung, kurzfristig neutral mit Blick auf den Bestand der beschriebenen Trading-Range.

      Halten wir mittelfristig noch am Bestand des sekundären Aufwärtstrends fest, da die Eckpunkte, an denen wir dessen Definition festmachten, alle noch Gültigkeit besitzen, so orientieren wir uns im kurzfristigen Zeitfenster an einem neutralen DAX aus. Neutral im Sinne des Bestandes einer niedrig dynamischen Trading-Range mit den o.g. Begrenzungen im weiteren Sinne bei 2824 / 2814 (untere Begrenzung) und 3000 / 3004 (obere Begrenzung).

      Die letzten Tage zeigten, daß es bisher richtig war, auf den Aufbau von strategischen Neupositionierungen zu verzichten und den Aktivitätsschwerpunkt auf kurzfristige daytrading-Strategien zu legen. An dieser Herangehensweise halten wir auch weiterhin fest, solange sich keine grundsätzliche Änderung der technischen Gesamtverfassung des DAX ergibt.


      --- von Uwe Wagner, Deutsche Bank ---




      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 23:22:08
      Beitrag Nr. 7.767 ()
      Dann

      Gute Nacht:)




      Milchreis mit Himbeeren

      Zutaten für 4 Personen:

      1/2 l Milch
      1 Prise Salz
      4-5 EL Zucker
      abgeriebene Schale von
      1/2 unbehandelten Zitrone
      125 g Milchreis
      250 g Himbeeren
      5 EL roter Fruchtsaft (zum B. Kirschsaft)
      evtl. Kokos-Chips (gibt’s zum B. im Reformhaus)
      und Zitronenmelisse
      zum Verzieren
      Zubereitung:
      1. Milch, Salz, 3 EL Zucker und Zitronenschale aufkochen. Reis einstreuen und aufkochen. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 40-45 Minuten ausquellen lassen.
      2. Himbeeren verlesen und evtl. waschen. Einige zum Verzieren beiseite legen. Himbeeren und Saft pürieren. Evtl. durch ein Sieb streichen. Mit 1-2 EL Zucker abschmecken.
      3. Milchreis in 4 kalt ausgespülte Förmchen (à ca. 150 ml Inhalt) oder 1 Schüssel füllen. Abkühlen lassen, mind. 1 Stunde kalt stellen.
      4. Milchreis auf 4 Dessertteller stürzen. Himbeersoße darüber verteilen. Mit restlichen Himbeeren, evtl. Kokos-Chips und Zitronenmelisse verzieren.

      EXTRA-TIPP
      Wenn Sie Milchreis gerne sämig mögen, können Sie ihn mit 600 ml Milch kochen. Er lässt sich jedoch nicht stürzen.

      Zubereitungszeit: 1 Std.

      kcal kJ Eiweiß Fett KH Broteinheiten Hauptgericht Vorspeise
      160 670 5 g 5 g 23 g -
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 23:59:46
      Beitrag Nr. 7.768 ()
      wat geht denn hier ab ??? :eek: :eek:




      sind die Amis nun auch offiziell pleite ????

      ach so...nach kurzer Konsolidierung ist das wieder ein richtig toller Thread geworden ... dank der guten bis sehr guten Beiträge besonders von money , trad1 und kiwi ! :)

      wollen wir hoffen das es so bleibt und nicht durch Neid und Frustpostings zerstört wird !!!!!!

      Wünsche allen aktiven und passiven Nutzern dieses Threads eine erfolgreiche neue Handelswoche :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 00:03:25
      Beitrag Nr. 7.769 ()
      @money

      steigende Umsätze bei gleichbleibenden Kursen muss nicht Distribution heissen. Dafür wäre es vielleicht auch noch zu früh.

      Kann es sich nicht einfach um eine kursneutrale Konsolidierung handel: Mittelfristige Short-Positionen werden heimlich eingedeckt und von strategischen Long-Investoren 1:1 absorbiert.

      Wenn jetzt immer noch viele mittelfristige Short-Positionen im Markt sind - und so sieht es aus - kann es sehr schnell wieder hochdynamisch werden: nach oben.

      Mittelfristige Shorts erkennen jetzt, dass sich ein mittelfristiger uptrend gegen sie etabliert. Die müssten folglich jetzt raus.

      Konsoldierung der Überkauftheit dann weiter oben: ab 3.450?oder erst 3.700?

      Gruss rald
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 00:09:59
      Beitrag Nr. 7.770 ()
      beim Dollar vs. Yen sieht es auch nicht viel besser aus :



      @kiwi

      WKN von deinem Schein ?

      dank im voraus :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 00:19:50
      Beitrag Nr. 7.771 ()
      @aktienwatcher:
      739629
      KK 4,73
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 00:43:02
      Beitrag Nr. 7.772 ()
      sollen wir eigentlich auch mal click-opening spielen?

      ich sage:
      der DAX wird morgen früh vorbörslich mit höchstens 2965 indiziert.

      guts nächtle allseits.
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 04:16:08
      Beitrag Nr. 7.773 ()
      @rald

      Wüsste nicht,warum noch immense Shorts offen sein sollten,die gedeckt werden könnten/müssten!

      Wer sich die Investitionsquote bzw. die Cashquote der Fonds u. Instis angesehen hat,der weiss,dass 5% cash praktisch nix sind.
      Entsprechend ist klar,(sieht man auch am Verlauf) dass die akt. Rallye durch Shortcoverings u. nicht "echte Käufe" getrieben wurde!

      Und der Shortie,der direkt an massivsten Resists,bei überkauftem Markt,bei schlechten Daten u. horrender Bewertung,sowie eine Deflation vor Augen seine Shorts glattstellt,den muss man mir noch zeigen.

      Übrigens ist der Verlauf des Upmoves ein kl. Bearmarketrallye-Verlauf.
      Echte Käufer stürmen nicht so irre in den Markt-die kaufen sich sanft ein u. das keinesfalls um jeden Preis!

      Es wird immer wieder übersehen bzw. ignoriert,dass wir direkt auf eine Deflation zusteuern-wenn man sich mal umschaut im privaten Bereich,dann sieht man es ganz klar!

      Wer davor die Augen verschliesst,dem muss es sehr gut auf einer einsamen Insel gehen!

      Was ich hier schreibe ist nicht aus einer Sektlaune heraus entstanden,sondern Ergebnis reiflicher Überlegung,Recherche u. Analysearbeit über Monate!
      Und dass wir massivst Deflationsgefährdet sind schreibe ich nicht erst seit heute od. gestern-das hab ich schon letztes Jahr geschrieben,dass wir darauf zusteuern u. die Gefahr steigt wieder!

      Nenne mir einen Grund,warum sich irgendwer jetzt mit Aktien eindecken sollte?

      Terrorgefahr wieder sehr präsent,Wirtschaft im Ar...,Schulden,Defizite horrend,Kapitalabflüsse aus USA (siehe Dollar),horrende Bewertung der Unternehmen,mangelnde Investitionsbereitschaft der Unternehmen......................usw.!

      Es gibt weder tech. noch fundamental Gründe f. neuerliche Investitionen u. die Insiderstatistik sagt einiges aus.
      (klar gibt es immer wieder versch. Gründe,aber etliche fallen derzeit einfach weg)
      7 v. 10 Insidern verkaufen derzeit u. das teilweise massiv!


      Und was auch viele vergessen,was aber u.a. Warren Buffett angesprochen hat-die enorme Entwicklung auf dem Derivatemarkt ist eine tickende Zeitbombe!

      Letztlich möchte ich nochmals darauf hinweisen,dass in einer der wichtigsten Branchen der Wirtschaft die Marktbereinigung noch weitestgehend aussteht-der Finanzbranche-da dürfte es noch hoch hergehen in den kommenden Monaten/Jahren!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:16:06
      Beitrag Nr. 7.774 ()
      Guten Morgen

      DAX von DB auf 2953 gestuft:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:23:03
      Beitrag Nr. 7.775 ()
      guten morgen! :yawn:
      an dieser stelle mal ein dickes lob an die db-bank.:kiss:

      da funktioniert seit wochen wirklich alles einwandfrei.
      heute morgen haben sie sogar ein wenig gepennt.:eek:
      da war sap um 7.55h bei ca.89,70 und die db taxt ihren
      sap-put 953388 noch zu 1,47/1,50. da habe ich eben um
      7.59h mal die kaufmaske fertig gemacht und um punkt
      8.00h zu kaufen. tatsächlich habe ich den put zu 1,47
      bekommen :laugh: und 20 sek. später haben die 1,53/1,56
      getaxt.:D
      und heute sieht es aus wie all die tage vorher-schwache
      us-futures, japaner mit durchfall, starker euro-und
      dax wohl mit ca. -30 pt. eröffnung. nach der regie sollten
      also die us-futures im tagesverlauf hochgezogen werden
      und der dax folgen um gegen mittag ins plus zu laufen.die
      amis fangen durchwachsen an um komfortabel ins plus zu
      ziehen und der dax wird weit über 3000pt stehen.:eek:

      aber heute könnte alles ganz anders kommen: der dax fängt
      schwach an, versucht sich zu erholen um dann richtig
      abzukacken, weil von den amis kein rückenwind kommt.

      ich gucke! :p :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:26:32
      Beitrag Nr. 7.776 ()
      Guten Morgen:):)


      17.05.2003
      **********************************************************

      4investors-Wochenbericht: Pennystocks werden hochgezockt

      Enttäuschung und Enthusiasmus lagen in der abgelaufenen Handelswoche eng beieinander. Hans Eichel sieht nur noch Steuerlöcher, Rösch-Aktionäre konnten sich dagegen eine goldene Nase erzocken.


      Hund Dax folgt Herrchen Dow Jones. So etwa könnte sich das Bild darstellen, wenn man die Entwicklung des Dax in dieser Woche ins reale Leben überträgt. Mit den steigenden Kursen beim „Herrchen“ Dow Jones war es den deutschen Anlegern völlig egal, das die deutsche Wirtschaft erneut in die Rezession abgleitet (die USA übrigens nicht…, zum Bericht hier klicken!), dass Dax-Riese Allianz nach wie vor massive Probleme hat und der weiter feste Euro die Bilanzen der Konzerne weiter massiv belastet. Und so preist die deutsche Börse langsam einen Aufschwung ein, der nirgendwo zu sehen ist. Nicht in den Wirtschaftdaten, nicht in der Zinsentwicklung.

      Doch es gibt nicht nur negatives zu berichten vom deutschen Aktienmarkt. Die beiden T-Aktien, die Deutsche Telekom und T-Online, konnten besser als erwartete Zahlen berichten. Dax-Wert Deutsche Telekom hat operativ auf Ebitda-Basis mit 4,5 Mrd. Euro 0,25 Mrd. Euro mehr Gewinn eingefahren als von Analysten erwartet. Der Schuldenabbau geht voran: Netto liegen die Verbindlichkeiten nun noch bei 56,3 Mrd. Euro nach 61,1 Mrd. Euro. Auch bei T-Online liefen die Geschäfte besser als erwartet: Der Internet-Anbieter Anbieter hat im ersten Quartal 2003 erstmals auf Basis des Ergebnis vor Steuern schwarze Zahlen geschrieben. Bei einer Umsatzsteigerung von 22 Prozent auf 445 Mio. Euro ist das operative Ergebnis um 87 Mio. Euro auf ein Plus von 59 Mio. Euro gestiegen. Damit hat die Telekom-Tochter das Ergebnis deutlich stärker verbessert, als Analysten im Konsens erwartet haben. Die Aktien steigen im Wochenvergleich um rund 6 bzw. 8 Prozent.

      Auch bei Mobilcom deutliche Fortschritte: Der Büdelsdorfer Telekom-Konzern hat deutlich früher als von vielen erwartet wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für das erste Quartal kann Unternehmenschef Thorsten Grenz einen Konzerngewinn von 0,5 Mio. Euro melden, nachdem das Minus im Vorjahr noch bei 116 Mio. Euro lag. Die Aktie steigt im Wochenvergleich leicht an, nachdem auch die Verkaufsverhandlungen über das UMTS-Netz angeschlossen wurden: Das geht für 20 Mio. Euro an E-Plus. 2 Mio. Euro des Verkaufspreises wandern in die Mobilcom-Kassen. Mehr zu Mobilcom lesen Sie in unserer Topstory vom 14. Mai: hier klicken!

      Zur Enttäuschung der Woche: Die Allianz hat das Minus im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr noch einmal rund verdoppelt. Netto haben die Münchener in den ersten drei Monaten 520 Mio. Euro in den Sand gesetzt, was vor allem auf Belastungen in Zusammenhang mit der Dresdner Bank und weiteren Abschreibungen im Aktienportfolio zurückzuführen ist. Der Verlust liegt damit rund 30 Prozent über den Analystenschätzungen.

      Kräftige Gewinne verzeichnete in den vergangenen fünf Handelstagen die Aktie von GPC Biotech. Bis kurz unter die Marke von 5,20 Euro führt die Rallye der Aktie, die damit zuletzt einend eutlichen Aufwärtstrend etabliert hat. In der aktuellen Ausgabe unseres Börsenbriefes „4investors weekly“ haben wir die Aktie als sehr chancenreich herausgestellt, aber auch deutliche Risiken genannt (Die aktuelle Ausgabe können Sie hier aufrufen!). Die Aktie ist der Gewinner der Woche im TecDax.

      So richtig Musik drin war bei den Pennystocks, die wieder einmal aufgrund von Gerüchten hin und her gezockt wurden. Allen voran Rösch: Hier hatten Gerüchte um eine angebliche Mantelübernahme durch einen Investor für eine Explosion der Aktie gesorgt. Zwar halbierte sich der Aktienwert am Freitag um 50 Prozent auf 90 Cent, allerdings lag die Aktie Ende April noch bei 19 Cent. Der Insolvenzverwalter zeigte sich dabei nicht besonders informationsfreudig: Trotz mehrmaliger schriftlicher wie telefonischer Nachfrage von www.4investors.de ist die Antwort auf die Frage, ob tatsächlich mit einem potenziellen Mantelkäufer verhandelt werde, nach wie vor offen. (mic)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:33:52
      Beitrag Nr. 7.777 ()
      guten morgen u. eine erfolgreiche woche
      euch allen

      mfg
      kirius
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:34:19
      Beitrag Nr. 7.778 ()
      19.05.2003, 07:59 Uhr
      DAX, der sekundäre Aufwärtstrend
      Deutsche Bank
      Nach Beurteilung von Uwe Wagner, Händler bei der Deutschen Bank, ist der sekundäre Aufwärtstrend im DAX zumindest unter charttechnischen Gesichtspunkten unverändert intakt.

      Die Trendbegrenzungslinie seien weiterhin unverletzt, markttechnisch läge ein differenziertes Bild vor. Die Trendfolger wiesen long-set-up aus, die Oszillatoren signalisierten noch immer rückläufige bis seitwärts gerichtete Schwungkraft.

      Somit gelte nach Angaben des Handelsexperten weiterhin eine mittelfristig konsequenterweise noch optimistische Einschätzung, jedoch bereits mit Einschränkungen (eintrübende Markttechnik). Kurzfristig hält Uwe Wagner, Eigenangaben zufolge, ein Szenario eines fortgesetzten Trading-Marktes für am wahrscheinlichsten






      19.05.2003, 08:05 Uhr
      DAX, die technische Ausgangslage
      Deutsche Bank
      Die technische Ausgangslage des DAX definiert Uwe Wagner, Händler bei der Deutschen Bank, wie folgt:

      Der sekundäre Aufwärtstrend sei noch immer im Sinne seiner Definition intakt. Die Trendbegrenzungslinie sei unverletzt und verlaufe per heute im Bereich um 2.906 Indexpunkten.

      Innerhalb dieses Trendverlaufes läge noch immer eine Konsolidierungszone mit Begrenzungen um 2.824 / 2.814 auf der Unterseite sowie 3.000 / 3.004 auf der Oberseite vor.

      Die obere Begrenzung der Konsolidierungszone wäre per Freitag angehandelt und kurz überstiegen (Tageshoch bei 3.029) worden, jedoch per Schlusskurs nicht bestätigt werden können.

      Im Ergebnis der Freitagsentwicklung läge nun ein Doji-Tagesmuster (neutrales Muster) vor.

      In der Konsequenz daraus orientiert sich der Profitrader des Nostro-Handels der Deutschen Bank kurzfristig an den Tagesextremen als kurzfristige Trigger- bzw. Orientierungsmarken. Diese lauteten 3.029 auf Oberseite und 2.952 auf Unterseite. Falle eine der beiden Marken, werde dies als Indikation für folgenden, kurzfristigen Bewegungsimpuls gewertet.

      Die Markttechnik gebe ein differenziertes Bild. Das set-up sei long, wobei dies nicht überbewertet werden solle, da häufiger ein Wechsel des set-up´s innerhalb einer Schiebe- / Konsolidierungszone nicht ungewöhnlich sei. Die Schwungkraft und Dynamik sei ausgeglichen; es lägen hier keine Auffälligkeiten vor.
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:38:42
      Beitrag Nr. 7.779 ()
      ...und seit tagen nur grippewetter. meine hausärztin
      hat mir schnupfenspray verschrieben.
      :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:43:16
      Beitrag Nr. 7.780 ()
      Guten Morgen:),

      hoffe Ihr hatte ein gute WE;),

      wünsche euch einen Erfolgreichen Tag...!

      Gruss euer trad1:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:46:36
      Beitrag Nr. 7.781 ()
      Guten Morgen !

      wünsche :cool:e Woche !


      :D ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 08:51:11
      Beitrag Nr. 7.782 ()
      Montag, 19.05.2003, 08:42
      Aktien Tokio Schluss: Verluste - Euro in Fernost legt weiter zu
      TOKIO (dpa-AFX) - Die Aktienbörse in Tokio hat am Montag schwächer geschlossen. Unter dem Eindruck der am Wochenende angekündigten Rettungsaktion des Staates für Japans fünftgrößte Bankengruppe Resona gab der Nikkei-Index am dritten Handelstag in Folge nach. Das Kursbarometer für 225 führende Werte konnte sich aber bis Handelsschluss wieder über die zwischenzeitlich durchbrochene Marke von 8.000 Punkten retten. Zum Schluss notierte der Nikkei einen Verlust von 78,16 Punkten oder 0,96 Prozent bei 8.039,13 Punkten.

      Der breit angelegte TOPIX büßte 8,68 Punkte oder 1,06 Prozent ein und schloss mit 810,49 Zählern. Am Devisenmarkt notierte der Dollar unterdessen um 15.00 Uhr (Ortszeit) leichter mit 115,24-27 Yen nach 116,28-30 Yen am Vortag. Der Euro präsentierte sich im fernöstlichen Handel deutlich fester bei 1,1686-89 Dollar, nachdem er am Freitag zur gleichen Zeit noch 1,1398-1,1401 Dollar gekostet hatte./ln/DP/sit



      info@dpa-AFX.de
      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      Nikkei 225 8.039,1 -0,96% 19.05., 08:12
      Tokyo TOPIX 819,17 -1,21% 16.05., 10:11

      Avatar
      schrieb am 19.05.03 09:01:26
      Beitrag Nr. 7.783 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 09:11:00
      Beitrag Nr. 7.784 ()
      Guten Morgen!

      Hourly weiter short!

      Erholungen weiter zum shorten nutzen!
      strateg. Shorts bleiben drin u. werden noch ausgebaut bei entspr. VK-Signalen in USA!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 09:15:35
      Beitrag Nr. 7.785 ()
      finger auf dem put-kaufknopf.:p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 09:36:03
      Beitrag Nr. 7.786 ()
      Ultrakurzfr. Support (5MIN) bei 2928-2932!
      Siehe 5er im akt. TI-Posting!

      Gegen den Hourly muss man aber nicht handeln-denn da haben wir gerade ein weiteres VK-Signal bekommen (siehe Hourly-MOM!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 09:47:16
      Beitrag Nr. 7.787 ()
      moin die damen und herren,

      ausbau meiner short positionen:)

      die 2900 müssten heute geknackt werden
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:02:02
      Beitrag Nr. 7.788 ()
      Guten Morgen und einen schönen Tag! :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:22:00
      Beitrag Nr. 7.789 ()
      Mass Support bei 2900/2903 u. 2890!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:32:43
      Beitrag Nr. 7.790 ()
      ja money

      ziemliches Gestrüpp aus Unterstützungen...
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:41:52
      Beitrag Nr. 7.791 ()
      ************

      Verkaufe hier die 3275er Pos. mit Kschnitt von

      2,85 zu 3,66:):)....der Rest der 3400er und 3800er

      Puts bleiben drinn..!

      3275er PUT___:



      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:42:36
      Beitrag Nr. 7.792 ()
      SMH wird von allen Seiten gepusht doch es hilft nix!
      Naja-wenigstens weiss man nun,wer sich so beim Kursanstieg eingedeckt hat!
      Frick u. Co-die anderen Börsenbriefe will ich namentl. garnicht benennen -die meisten sind das Papier nicht wert,auf dem sie gedruckt sind!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:46:11
      Beitrag Nr. 7.793 ()
      Wie immer-Schema F!
      Die Empfehlungen hagelt es nach 150% Kurssteigerung!

      Klar,denn vorher mussten sich Fricki-Boy u. Co eindecken!

      Lächerlich u. armselig,aber was soll man machen-es ist halt so!

      Solche Buden nehme ich bei solch mass. Pushs schon aus prinzip nicht ins Depot,denn selbst ohne ein entspr. Handelssystem weiss man hier,von wem man gerade kauft!:)

      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:48:29
      Beitrag Nr. 7.794 ()
      Bei 2900/03 kann man mal ne kl. Longspek. Intraday versuchen!

      Ist aber gegen den egrade eingeschl. Trend u. daher ziemlich spek.!
      Daher nur Minipos.!

      Abs. Tagesextrem sollte im Schlimmstfall bei 2873 liegen!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:51:26
      Beitrag Nr. 7.795 ()
      @trad1

      guten morgen

      warum verkaufst du jetzt schon? sollte eigentlich noch weiter runter gehen

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:57:15
      Beitrag Nr. 7.796 ()
      sap-put raus mit 1,61 (k 1,47) :lick:

      und dax-put raus (k bei 2934pt) aktl.2904 :laugh:

      da kann man nicht meckern.:laugh: :laugh: :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:57:41
      Beitrag Nr. 7.797 ()
      joh, wenn wir jetzt mal nicht zumindest die untere Grenze bei 2800 testen wäre ich echt überrascht!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:59:34
      Beitrag Nr. 7.798 ()
      @BigM

      Meinst Du 2.800 oder 2.900?
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:00:08
      Beitrag Nr. 7.799 ()
      ***************

      @Verlusthasser

      Weil dieser Schein ein Spek. ist und die LZ
      zum 18.06 begrenzt ist und den Schein sehr Volatil macht, hinzu
      kommt noch das ich über 7000 Stücke hatte und
      damit fast 29% gemacht habe.

      Die anderen Puts laufen ja weiter, und die sind
      stärker gewichtet..!

      Gruss
      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:01:58
      Beitrag Nr. 7.800 ()
      @trad1

      Wow... Ich handel max. 2000 Stück von den Dingern. Das reicht mir schon vom kick :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:05:10
      Beitrag Nr. 7.801 ()
      *************

      Meine Cash Quote habe ich jetzt auf 68%
      hochgefahren...!

      Der 3400er und 3800er bleiben drinne
      nach wie vor.

      @Mario

      Hallo Mario;)...ich musste strategisch
      Nachkaufen, auf anhieb handele ich auch
      nicht die Stückzahl es sei denn ich bin
      noch gar nicht investiert und ich muss
      in den Markt.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:07:01
      Beitrag Nr. 7.802 ()
      gratuliere trade!
      ...gibt ein tolles französiches essen mit freundin.

      ...und übrig bleibt auch noch was.:lick: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:07:21
      Beitrag Nr. 7.803 ()
      @trad1
      Gratulation
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:11:02
      Beitrag Nr. 7.804 ()
      @lego

      mittlerweile mit Frau;)...bin nämlich seit dem
      23.03 verheiratet und das mit 27 Jahren:eek:..
      aber man muss sich im Leben irgendwann einmal
      entscheiden.

      Früher sagte ich wenn der eine Zug abgefahren ist
      kommt der nächste:D..., aber in diesem Zug musste
      ich einfach einsteigen und wollte Ihn für keinen
      Preis der Welt verpassen:).

      Danke dir...!

      @f21

      auch dir ein Dank;).

      gruss
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:13:05
      Beitrag Nr. 7.805 ()
      trade,
      wer sagt bei der braut nein?
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:13:49
      Beitrag Nr. 7.806 ()
      @trad1


      Glückwunsch nachträglich zur Hochzeit!

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:16:01
      Beitrag Nr. 7.807 ()
      @trad1

      alles, alles gute auch von mir :) :)

      gruss

      vh
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:16:26
      Beitrag Nr. 7.808 ()
      ~~~~~~~~

      @lego

      wenn ich mit der Braut so vor dem Altar
      gegangen wäre, dann hätte mich mein Vater
      in die Sahara gejaaaaaaaagt...:laugh:...
      und meine Mutter hätte mich wahrscheinlich
      nach allen Regeln der Kunst verflucht:D.

      Aber es ist sehr nett wie die Dame gekleidet ist,
      da kann man sich schon mal zum Kinderkriegen
      überreden:eek:..lassen...!


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:18:07
      Beitrag Nr. 7.809 ()
      Mahlzeit alleman!:)

      Mal was anderes.

      WL. 703003


      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:18:19
      Beitrag Nr. 7.810 ()
      @Moneywolf und Verlusthasser

      Danke euch das ist ganz Lieb von euch...hoffe

      das Ihr auch irgendwann mal die Richtige zweite

      Hälfte findet..!

      gruss
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:19:58
      Beitrag Nr. 7.811 ()
      ...und noch ein tip für alle frischvermählten:

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:23:10
      Beitrag Nr. 7.812 ()
      @trad1

      schon vor ein paar jahren gefunden und festgehalten.
      sogar nen stammhalter der unser leben versüßt (ok, manchmal nicht:cry: )

      gruss


      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:24:20
      Beitrag Nr. 7.813 ()
      @trad 1
      wünsche Dir auch alles Gute mit Deiner Frau. Hoffe für Dich es wird dein bester Trade. Den größeren Glückwunsch deshalb natürlich dazu.;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:24:45
      Beitrag Nr. 7.814 ()
      und trad...

      mit Ehevertrag oder Zugewinngemeinschaft?


      (vielleicht an diesem Punkt eine etwas doofe Frage, könnte in Deinem Fall aber mal relevant werden...)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:26:22
      Beitrag Nr. 7.815 ()






      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:30:34
      Beitrag Nr. 7.816 ()
      @trad1

      Die hatte ich schon-habs aber erst zu spät gemerkt!:(

      Aber wie heisst es so schön-man sieht sich immer 2x im Leben!;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:33:27
      Beitrag Nr. 7.817 ()
      @Fra Diabolo

      in unserer Zeit ist das mit Sicherheit nicht
      Ohne, aber ich habe mir bis dato noch keine
      Gedanken darüber gemacht.

      Geld kommt und geht, ich habe aufgehört nach einiger
      Zeit dem GELD hinterher zu rennen, seit dem klappt
      es schon viel besser, davor habe ich im Bezug Trading
      die Pferde Kotzen sehen und das überall. Ich habe
      diesbezüglich unheimlich viel Geld verloren an der Börse
      und das weil ich unbedingt und mit aller Macht Reich
      werden wollte, aber wie der Zufall das will hat es mich
      regelrecht zerrissen. Eins habe ich dabei gelernt "Geld
      kannst du immer machen, wenn du die Disziplin und dein
      Now How mitbringst denn das kann dir keiner nehmen..!

      gruss
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:38:04
      Beitrag Nr. 7.818 ()
      WL. HEN3



      aktuell 52.7

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:38:33
      Beitrag Nr. 7.819 ()
      @Verlusthasser

      na dann alles gute weiterhin:).

      @f21

      Danke Dir;).

      @Moneywolf

      man darf sich in so einer Entscheidung manchmal
      nicht auf den Stolz festbeissen, den jeder von
      uns macht Fehler und derjenige der die Fehler
      auch einsieht und erkennt, der hat meiner Meinung
      nach Charakter und Stärke...!

      Aber du hast recht man sieht sich zwei mal, so oder so...

      Gruss
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:46:18
      Beitrag Nr. 7.820 ()
      ------Futures sehen schlecht aus---------

      Ticker (Streaming Futures&more)
      S&P 500 Future: -8.20 Punkte - Preis: 936 (-0.87%)
      Nasdaq 100 Future: -9.00 Punkte - Preis: 1147 (-0.78%)
      Dow Jones Future : -78 Pkt. - Preis: 8597


      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:50:45
      Beitrag Nr. 7.821 ()
      ...die 2900pt im dax sind , wie letzte woche schon, ein
      harter support.:rolleyes:
      falls das daxl noch an die 2930 ranlaufen kann kaufe
      ich ein paar puts.:lick:
      bei sap bin ich wieder dabei, falls die 90 angeknappert
      wird.
      nach 14.00h kaufe ich aber nichts mehr, weil die amis
      mich sowieso immer ärgern.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:51:03
      Beitrag Nr. 7.822 ()
      **********************

      DAX akt. 2913 -75.4 Pkt. -2,53%



      Der Dax ist weiterhin schwach und wird mit hoher
      Wahrscheinlichkeit auch bald die 2900er Marke
      nehmen, dort liegt der eine oder ander Stoploss..!

      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:00:28
      Beitrag Nr. 7.823 ()
      @moneywolf
      #7775

      sorry, ich war heute zu spät dran mit Puts!
      DAx 2907 aktuell . Gilt DEin Satz : "Erholungen weiter zum short nutzen !" momentan noch bitte ?
      Danke und Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:03:33
      Beitrag Nr. 7.824 ()
      @rebecca

      Ja-der Trend ist erstmal down!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:06:49
      Beitrag Nr. 7.825 ()
      money kann immer alles so schön erklären.:laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:07:32
      Beitrag Nr. 7.826 ()















      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:18:10
      Beitrag Nr. 7.827 ()




      @lego

      bin auch bei 89€ raus ( K 90,85€ am Fr. ) und hoffe ebenfalls bei 90€ wieder reinzukommen :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:19:00
      Beitrag Nr. 7.828 ()
      moin allerseits.



      parsytec hat sich in eine interessante konstellation gebracht:
      entweder 2,30 wieder als das ende der fahnenstange oder mittelfristiges kursziel 3 € ?

      der erste vola-ausbruch vor einiger zeit wurde nur unter mässigen umsätzen korrigiert, insbesondere die lange weisse kerze 1,62-2,02 von mitte april dabei per SK nicht mehr als die hälfte, bevor vergangenen freitag ein zweiter aufwärtsschub einsetzte.

      schau mer mal.
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:20:54
      Beitrag Nr. 7.829 ()
      @ kiwi

      schau bei paq mals in bid ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:21:19
      Beitrag Nr. 7.830 ()
      WKN
      703003
      Name
      RHEINMETALL VZ
      BID
      15.58 EUR
      ASK
      15.72 EUR
      Zeit
      2003-05-19 12:18:25 Uhr



      Na, hat jemand mitgemacht?

      :D


      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:26:27
      Beitrag Nr. 7.831 ()
      .aw@
      schaun wir mal. um die 90 zu shorten sollte kein allzu
      grosses risiko sein. support bei ca. 87,40 und bei bruch
      80-82 :confused:
      sap ist für mich die riskoreichste aktie im dax. die
      erinnern mich an mlp. die hatten auch nie enttäuscht,
      immer beste zahlen...bis die erste gewinnwarnung kam-
      sap wandelt auf einem schmalen grad. wehe es kommt nur
      einmal auch nur der hauch einer schlechten meldung...
      :laugh: :lick: :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:26:43
      Beitrag Nr. 7.832 ()
      VDAX + 10% :eek:

      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:27:23
      Beitrag Nr. 7.833 ()
      verkauf 3150er von heute vormittag
      rest bleibt im depot

      sap short bleibt auch

      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:29:08
      Beitrag Nr. 7.834 ()
      @moneywolf
      #7815
      ja ... vielen Dank für DEine Antwort :)

      Schöne Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:31:20
      Beitrag Nr. 7.835 ()
      3. Anlauf die 2900 nachhaltig zu durchbrechen;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:32:49
      Beitrag Nr. 7.836 ()
      @BSP:
      das bid von parsytec?
      du meinst, die 100.000 bzw. 150.000 stücke, die da von zeit zu zeit erscheinen?
      och, die wärens gar nicht.

      aber ab 2,30 € wirds interessant, wenns der wert soweit schafft.
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:33:55
      Beitrag Nr. 7.837 ()
      was haltet ihr davon die deutsche bank zu shorten?

      danke schon mal
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:35:57
      Beitrag Nr. 7.838 ()
      @ kiwi

      2,30/2,35 vor chart her interessant ist richtig

      nur was soll der bid-käse ?? :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:37:27
      Beitrag Nr. 7.839 ()
      stimmt lego :)

      da sind ne Menge Risiken in der Aktie aufgrund der sehr hohen Bewertung.
      Enttäuscht SAP ....gehen die Vorschußlorbeeren ratz fatz flöten !!

      die Hälfte der Bewertung ist für mich reine Fantasie und die kann durch eine schlechte Nachricht sehr schnell schwinden !!

      KZ : kurzfristig 78-82€

      langfristig um die 50€


      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:46:52
      Beitrag Nr. 7.840 ()
      ich bleibe wohl cash.:rolleyes: es würde mich echt wundern
      , wenn die amis nicht versuchen würden ihren dreck nach-
      her über die futures hochzuzerren.:mad: dann werden die
      puts billiger. :lick: und wenn nicht: kaufen kann man
      immer noch, wenn die richtung eindeutig feststeht.:D
      wenn ich nur aufstehen könnte:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 12:59:41
      Beitrag Nr. 7.841 ()
      19.05. 11:32
      eBay Aktien steigen über $100
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Die Aktien des Online Auktionshauses eBay (WKN: 916529, US: EBAY) stiegen im Handelsverlauf am Freitag über die Marke von $100 und erreichten im Hoch $100.02, ein Kurs, der zuletzt im März 2000 zum Beginn des Bärenmarktes gesehen werden konnte. Die Aktie schloss niedriger bei $99.01 – ein Plus von 0.95%. Bill Gross, Manager des größten Aktienfonds der Welt bei PIMCO, äußerte sich in einem CBS-Interview besorgt um die jüngsten Kursanstiege der eBay-Aktie.

      es ist mal wieder soweit !!!

      Bubbletime !!!





      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:01:35
      Beitrag Nr. 7.842 ()
      werde heute noch Yahoo Puts ausbauen :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:14:04
      Beitrag Nr. 7.843 ()
      ~~~~~~~~~~~~

      19.05. 13:03
      Deflationsgefahr in Deutschland
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Externe Quelle:

      Originalmeldung der DPA

      IWF sieht in Deutschland beträchtliche Deflationsgefahr

      Washington (dpa) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht in Deutschland eine «beträchtliche» Deflationsgefahr, wenn das Wachstum so schwach bleibt wie befürchtet. Sollte die deutsche Wirtschaft in die Rezession abrutschen, steige das Risiko noch, heißt es in einer Studie, die der IWF am Sonntag veröffentlichte.

      «Deutschland leidet unter einem schwachen makroökonomischen Umfeld, einem hohen und wachsenden Output-Gap (NYSE: GPS - Nachrichten) , hoher Arbeitslosigkeit, Problemen des Bankensektors und hat wenig Handlungsspielraum», schreibt der IWF. Mit dem Output-Gap wird die Differenz zwischen möglichem und realem Bruttoinlandsprodukt beschrieben.

      «Deutschland befindet sich in der Hochrisiko-Kategorie», heißt es in der Studie weiter. «Die Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten zwölf Monaten milde Deflation einsetzt, ist beträchtlich.» Fallende Preise in Deutschland Anzeige

      könnten die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und damit die Exporte stimulieren, räumt der IWF ein. Das brauche aber Zeit. Anders als andere Länder habe Deutschland wenig Handlungsspielraum: einerseits wegen der Maastricht-Kriterien, die eine Reduzierung des Defizits verlangen, andererseits, weil die Europäische Zentralbank (EZB) wegen möglicher Inflationsgefahren in anderen Ländern keine umfangreiche Zinssenkung in Erwägung ziehe.

      «Deflation ist selten gut. Bei anhaltender Deflation besteht das Risiko einer deflationären Spirale fallender Preise, fallender Produktion, fallender Gewinne und Arbeitslosigkeit», hieß es. Wichtigste Instrumente seien eine Rücknahme der Zinsen und Steueranreize, um Investitionen zu fördern und damit Wachstum zu ermöglichen.

      In der Euro-Zone außerhalb Deutschlands sei die Deflationsgefahr wesentlich geringer. Auch in den USA sei die Gefahr niedrig. Der fallende Dollar habe dazu beigetragen. Zudem seien die Politiker willens und bereit, präventiv einzugreifen, um Wachstumsanreize zu schaffen: sowohl mit einer weiteren Zinssenkung als auch mit Steuersenkungen als Konjunkturspritze.

      Im Gegensatz zum IWF hält EZB-Vizepräsident Lucas Papademos das Risiko einer Deflation in Deutschland für sehr gering. Allerdings müsse die Situation beobachtet werden, sagte Papademos im Gespräch der «Süddeutschen Zeitung» (Wochenendausgabe). Außerdem müsse es wieder Wachstum geben. «In unserer Definition der Preisstabilität haben wir klargestellt, dass wir mittelfristig eine Preissteigerungsrate nahe bei, aber unter zwei Prozent akzeptieren», so Papademos weiter. Damit sollten das Risiko einer Deflation minimiert und die Inflationsunterschiede berücksichtigt werden.


      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:14:38
      Beitrag Nr. 7.844 ()
      SAP nun unter Druck
      akt. 88,25 :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:17:10
      Beitrag Nr. 7.845 ()
      Nicht,dass Ebay schrott wäre o.ä.!
      Das ist ein sehr gutes Geschäftsmodell u. läuft prima-kein Thema,aber wenn man sich mal anschaut,dass wir hier bereits wieder auf absolutem Boom u. Hausse-Niveau sind......:confused:


      Die Luft wird dünn.......
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:18:56
      Beitrag Nr. 7.846 ()
      ******************************

      19.05. 10:56
      DAX - "Knusper, knusper knäuschen ..."
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)






      " ... wer knabbert an meinem Häuschen".

      Oder besser an "meinem Aufwärtstrend seit März 2003".

      DAX

      Intraday aktuell -2,85% auf 2.906 Punkte

      Aktueller Tageschart als Kurzupdate.

      Der DAX steht intraday merklich unter Abgabedruck. Intraday ist die Aufwärtstrendlinie seit März dieses Jahres nach unten durch. In den letzten Tagen ist der DAX erneut an dem Widerstand bei 3.000 Punkten nach unten abgeprallt.



      DAX und die 3.000er Marke - Update
      16.05. 16:56


      DAX

      Intraday aktuell 2.965 Punkte

      Wochenchartupdate. Seit 2-3 Wochen oszilliert der Index in einem schmalen Kurskorridor bei 3.000 Punkten seitwärts. Der 3.000er Widerstand ist als enrom stark einzustufen.



      Tageschartupdate. In dieser Woche ist es dem Index gelungen, seine Aufwärtstrendlinie seit März dieses Jahres nochmals zu verteidigen.



      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:20:16
      Beitrag Nr. 7.847 ()
      @AW

      Short auf eBay

      WKN 953049 (DB), Barrier 110, LZ 07.07.03, Hebel 8,06
      Kurs 1,05/1,02

      Gruß

      Slim
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:23:42
      Beitrag Nr. 7.848 ()
      @ real:

      Habe ebay nicht verfolgt. Heute Zahlen ? danke und gruss
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 13:48:12
      Beitrag Nr. 7.849 ()
      @daxwaver

      nö, soviel ich weiß, kamen die am 22.04.!
      Ohne Gewähr

      Gruß

      Slim
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 14:19:05
      Beitrag Nr. 7.850 ()
      bin am überlegen spek. short zu gehen
      dax kommt nicht über die 2915 und aus usa sollte heute nix pos. kommen

      was denkt ihr?

      gruss vh
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 14:26:31
      Beitrag Nr. 7.851 ()
      Kommt heute aus den USA überhaupt nennenswerte News????
      .
      Was aus den USA kommt ist MCDONALD:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 14:33:31
      Beitrag Nr. 7.852 ()

      Bin jetzt auch Short aber nicht mit Wave:)
      Die seitwärts Bewegung (45 Min.)verheißt nichts gutes:look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 14:36:21
      Beitrag Nr. 7.853 ()
      bödel, denkst du nicht gerade weil die 2900 so lange halten und der euro fällt das sich der dax noch mal erholt???
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 14:59:29
      Beitrag Nr. 7.854 ()
      Schneeflitchen, nö glaube ich nicht
      .
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:01:08
      Beitrag Nr. 7.855 ()
      @AW

      Wie oft hast Du denn jetzt schon Yahoo-Puts nachgekauft???


      ;)


      Bei Ebay waren wohl zu viele Short. Und denen geht jetzt halt die Muffe!!!

      Da ist es egal ob dem Stuhlmann das mulmig vorkommt oder nicht, keiner weiss wann da mal Schluss ist!!!!
      Klar ist die Entwicklung "ungesund" und kann zum Krach führen, aber Du kannst auch das ganze Leben lang saufen und Deine Leber bekommt trotzdem keine Zirrhose. Das gibts auch! ;)

      :D

      :rolleyes:

      Shorties sind halt auch nur Menschen!!!! :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:05:40
      Beitrag Nr. 7.856 ()
      Weitere Gründe warum DAX sich heute nicht mehr Nennswert erhöht:
      Montag, 19.05.2003, 14:30
      Aktien NASDAQ Ausblick: Dollar und Terror belasten Futures für US-High-Tech
      NEW YORK (dpa-AFX) - Für den Handelsstart am Montag wird an der Computerbörse NASDAQ mit einem rückläufigen Index gerechnet. Mit Sorge werde derzeit besonders zum Devisenmarkt geblickt, hieß es. Dort befand sich der Dollar gegenüber dem Euro weiter im Rückwärtsgang und hatte sich bis auf 0,85 Dollar weiter verbilligt.

      Auch in Asien waren die teils stark technologieorientierten Börsen zum Wochenbeginn unter Druck geraten. Neben steigenden Deflationssorgen wurden auch die Terrorakte in Marokko genannt, bei denen bei fünf offenbar koordinierten Selbstmordanschlägen in der mehrere Dutzend Menschen getötet wurden.

      Der US-Mobilfunkausrüster QUALCOMM Inc. hat seine Prognosen für das laufende Quartal vor einem Analystentreffen bekräftigt. Es sei weiterhin ein Ergebnis pro Aktie (EPS) von 30 bis 31 Cent im dritten Geschäftsquartal zu erwarten. Für das Gesamtjahr wurde ein Umsatzwachstum von 27 bis 30 Prozent und ein EPS von 84 bis 87 Cent in Aussicht gestellt.

      Der NASDAQ-Composite beendete den Handelstag am Freitag mit minus 0,83 Prozent bei 1.538,53 Punkten. Der NASDAQ-100-Index verlor 0,73 Prozent auf 1.154,48 Zähler. Im Wochenverlauf legten die Indizes um 1,21 bzw. 0,96 Prozent zu. Seit Jahresbeginn verzeichnete der NASDAQ Composite ein Plus von 15,20 Prozent. Der NASDAQ 100 kletterte um 17,28 Prozent./mnr/ne
      .
      .

      Montag, 19.05.2003, 14:30
      Before the Bell: Acclaim -21%, Transmeta +15%, Genentech +24%
      Die amerikanischen Börsen werden heute mit leichten Abschlägen in den Handelstag starten. Im vorbörslichen Handel verliert der NASDAQ Future aktuell 9,5 Punkte auf 1.147, der S&P Future gibt 6,7 Punkte ab auf 937.


      Deutlich nach unten geht es bei der Aktie von Acclaim mit 21,0 Prozent. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es seine Quartalszahlen nicht pünktlich veröffentlichen wird und dass es im entsprechenden Zeitraum einen Verlust erwartet.


      Die Aktie von Transmeta gewinnt dagegen 15,3 Prozent. Der Konzern hat bekannt gegeben, dass seine Prozessoren bei der IBASE Technology Inc. zum Einsatz kommen werden.


      Das Biotechnologieunternehmen Genentech hat heute erfreuliche Resultate von Tests mit dem Medikament Avastin gemeldet. Die Aktie gewinnt aktuell 24,0 Prozent.


      .
      Montag, 19.05.2003, 14:19
      Aktien New York Ausblick: Handel stark im Minus erwartet - Dollarschwäche
      NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den teils markanten Kursverlusten der europäischen Börsen werden am Montag auch die Aktienmärkte in den USA schwach erwartet. Das vorbörsliche Geschäft deute Verluste an der Wall Street an, sagten Händler. Mit Sorge werde derzeit besonders zum Devisenmarkt geblickt. Dort befand sich der Dollar gegenüber dem Euro weiter im Rückwärtsgang und hatte sich auf 0,8573 Euro verbilligt.

      Auch in Asien waren die Börsen zum Wochenbeginn teils stark unter Druck geraten. Neben steigenden Deflationssorgen wurden auch die Terroranschläge in Marokko genannt. Bei den fünf offenbar koordinierten Selbstmordanschlägen wurden mehrere Dutzend Menschen getötet.

      Am Freitag hatten die US-Leitbörsen mit Verlusten geschlossen. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gab bis zum Handelsschluss um 0,39 Prozent auf 8.678,97 Punkte nach. Der S&P-500-Index büßte 0,25 Prozent auf 944,30 Zähler ein.

      Nicht alle Titel indessen wurden im vorbörslichen Geschäft schwächer gesehen. Einige wichtige High-Tech-Schwergewichte wie Microsoft befanden sich im Plus. Zudem könnte sich der Versorgersektor als Stütze erweisen, nach dem Merrill Lynch den Sektor von "Market weight" auf 2 Overweight" herauf gestuft hat. Es seien positive Unternehmensdaten zu erwarten, hieß es./mnr/ne
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:08:10
      Beitrag Nr. 7.857 ()
      Die aufwärtsgerichtete Trendlinie, die im unteren Tageschart an den beiden Tiefpunkten von Mitte März und Anfang April anliegt, wurde mit dem Kursverlauf der Vorwoche in Frage gestellt. Weder der Ausbruch nach unten noch die anschließende Rückkehr über diese Linie sorgten für deutliche Kursbewegungen, vielmehr oszillierte die Notierung die Woche über um die Aufwärtstrendlinie. Das Verkaufsignal des MACD schwächt sich schon wieder ab, der Stochastik drehte im Wochenverlauf im neutralen Bereich nach oben, ist aber noch nicht wieder überkauft. Die Bollinger Bänder haben sich stark verengt, was auf eine baldige kräftigere Bewegung hindeutet.

      Aus charttechnischer Sicht sind nun das Hoch der Vorwoche bei 3068 Punkten sowie die Unterstützung bei 2820 Punkten interessant. Sollte der DAX zu deutlicher bröckelnden Notierungen neigen, könnte die Kursentwicklung seit Mitte April auch als kurzfristige Schulter-Kopf-Schulter-Formation gedeutet werden. Die leicht steigende Nackenlinie verläuft im Bereich um 2900 Punkte. Mit einem Durchbruch nach unten wäre der seit März bestehende mittelfristige Aufwärtstrend beendet.

      Noch aber ist diese mögliche Formation nicht abgeschlossen und Anleger dürfen sich durchaus Hoffnungen auf in der kommenden Woche steigende Kurse machen. Widerstände sind der GD200 bei 3015 Punkten und der nächsthöhere Widerstand bei rund 3060/70 Punkten. Darüber wäre dann die Luft bis 3235 Punkte frei.
      .
      Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:14:31
      Beitrag Nr. 7.858 ()
      Schieben Korrektur der Märkte auf Anschläge, was daran Schuld ist die Wirtschaftliche Lage, wann begreifen das unsere Politiker und Bänker

      .
      .
      .

      Montag, 19.05.2003, 15:07
      KORREKTUR/HINTERGRUND: Terrorakte in Casablanca treffen Börsen unerwartet hart
      (Korrigiert wurde der Name der Bank im 3. Absatz. Es handelt sich um die Baden-Württembergische Bank rpt. Baden-Württembergische Bank.)

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Selbstmordanschläge in Casablanca haben am Montag die Börsen europaweit unerwartet hart getroffen. In Frankfurt brach der DAX zeitweise um knapp 3 Prozent ein und entfernte sich damit deutlich von der psychologisch und charttechnisch wichtigen Marke von 3.000 Punkten. Auch in Paris und London standen die meisten Standardwerte im Minus.

      "Die jüngsten Terrorakte zeigen, dass die Anschlaggefahr wieder größer geworden ist - auch auf europäische Ziele", sagte Aktienstratege Christian Schmidt von der Helaba. Dabei hatten sich am Wochenende die meisten Analysten noch optimistisch gezeigt, dass der DAX die Attentate in Marokko - wie schon die Anschläge im saudi-arabischen Riad - ignoriert.

      Am Wochenende waren bei einer Serie von fünf Selbstmordattentaten in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca mehrere Dutzend Menschen getötet und etwa Hundert verletzt worden. Nach Worten von Raed Mustafa, Aktienhändler der Baden-Württembergischen Bank, verdeutlicht die Anschlagserie, dass "das Terrornetzwerk noch lange nicht zerstört und jederzeit und überall mit weiteren Attentaten zu rechnen ist". Auch das Auswärtige Amt und der Bundesnachrichtendienst (BND) warnen eindringlich vor weiteren Terroranschlägen.


      TERRORANGST LÄHMT DIE REISELUST

      An der Börse traf es vor allem die Werte aus der Touristik- und Luftfahrtbranche - denn, so sind sich Experten einig, Terrorangst lähmt die Reiselust. Aber auch die Finanzwerte gehörten zu den schwächsten Titeln, die wegen ihrer großen Aktienbeteiligungen traditionell bei einem fallenden Gesamtmarkt überproportional nachgeben.

      Händler Oliver Opgen-Rhein von HSBC Trinkaus & Burkhardt relativierte indes die Kursverluste. Denn bereits kleinere Verkäufe ließen wegen der dünnen Umsätze die Aktienkurse ins Minus rutschen. Daher seien die Kursbewegungen nicht überzubewerten. "Von einer Panik wie nach dem 11. September kann keine Rede sein." Auch charttechnisch sähen Titel wie die Allianz schwach aus.

      IWF SIEHT IN DEUTSCHLAND DEFLATIONSGEFAHR

      Händler Mustafa verwies zudem auf negative Konjunkturnachrichten. So sieht der Internationale Währungsfonds (IWF) in Deutschland eine "beträchtliche" Deflationsgefahr, wenn das Wachstum so schwach bleibt wie befürchtet. Sollte die deutsche Wirtschaft in die Rezession abrutschen, steige das Risiko noch, heißt es in einer Studie, die der IWF am Sonntag veröffentlichte.

      Auch der starke Euro lastet laut Händlern auf den Kursen der exportorientierten Unternehmen, insbesondere der Automobil-Hersteller. Mit jedem Cent, den der Euro gegenüber dem Dollar gewinnt, verliere etwa Volkswagen 38 Millionen Euro beim Vorsteuerergebnis, sagte Mustafa. Allerdings gibt es nach Einschätzung von WestLB-Analyst Michael Winkler mit adidas-Salomon auch einen Konzern, der tendenziell von der Dollar-Schwäche profitiert./tw/mw/ne

      ---Von Till Weber, dpa-AFX---
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:25:39
      Beitrag Nr. 7.859 ()
      @Big.M.

      ich habe 6 Käufe und einen Verkauf !

      warum fragst Du ? :rolleyes:

      AW

      PS: Goldcalls 50% raus ( K schnitt 344$ ) Goldminen 50% raus ( Gewinn zwischen 5 - 10 % )

      im Depot : SAP Puts , Yahoo Puts mit LZ jeweils ende 2003 und Rest an Goldcalls u. Minen :)

      35% Cash !
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:29:33
      Beitrag Nr. 7.860 ()
      na jetzt werden wir nochmal schön abtauchen;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:32:17
      Beitrag Nr. 7.861 ()
      dow -0,6%
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:36:06
      Beitrag Nr. 7.862 ()
      @AW
      Und keine Stops??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:45:04
      Beitrag Nr. 7.863 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:46:28
      Beitrag Nr. 7.864 ()

      dax neues TT 2894
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:47:45
      Beitrag Nr. 7.865 ()
      SAP :) :) :)

      ziel 82,50
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:50:12
      Beitrag Nr. 7.866 ()
      @Big.M

      ich sitze doch jeden Tag vor der Kiste was soll ich denn da mit Stops ?

      Aber du brauchst dir um mich wirklich keine Sorgen zu machen ...echt nich !!! :)

      Habe dieses Jahr im Short/Putbereich mit meiner Nachkaufstrategie bisher großen Erfolg gehabt da der mittelfristige Trend auf meiner Seite war und ist :)

      Ich halte die Yahoo Puts mit K Schnitt 0,33€ bis sie über 50 Cent stehen ...wetten ? :)

      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:52:22
      Beitrag Nr. 7.867 ()
      kurze Erholung und weiters Tiefseetauchen:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 15:59:24
      Beitrag Nr. 7.868 ()
      @AW
      Ich wette nie auf Aktien! Optionen nutze ich nur zur Absicherung! ;)

      Und ich kauf auch nie nach. Entweder der Trade klappt, oder er klappt nicht. Deshalb setze ich mentale Stops. Das Risiko ist mir sonst zu gross.

      Du siehst ja was in der letzten Hausse passiert ist. Da haben auch viele auf biegen und brechen nachgekauft und bis zum bitteren Ende gehalten.....



      Ich wünsch Dir aber viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:01:44
      Beitrag Nr. 7.869 ()
      neues tt 2893
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:08:20
      Beitrag Nr. 7.870 ()
      ************2880 Pkt...!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:09:59
      Beitrag Nr. 7.871 ()
      Na es geht ja munter runter....


      bis 2860 erstmal zumindest.... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:12:44
      Beitrag Nr. 7.872 ()
      jaja, so kanns gehen mit dem DAX, wenn sie auf einmal alle raus wollen :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:15:01
      Beitrag Nr. 7.873 ()
      *************

      halte außer den Dax- PUTS nichts mehr....!

      Habe gerade die PUTS auf N100 und S+P500

      Verkauft mit einem Durschnitts Profit von

      45%...:):):)...

      Im Depot noch 3400er und 3800er PUTS..!

      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:17:21
      Beitrag Nr. 7.874 ()
      SAP :laugh: :laugh:

      TT 86,50

      short läuft erste sahne :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:18:53
      Beitrag Nr. 7.875 ()
      DAX weiter auf Talfahrt__________:



      akt. 2872 -3,92 -117Pkt.

      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:20:31
      Beitrag Nr. 7.876 ()
      Geht genau so schnell wie wenn alle zusammen rein wollen! :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:21:36
      Beitrag Nr. 7.877 ()
      50% d. kurzfr. Shorts gebe ich zw. 2864-2873,da hier EXT u. Supports zusammenlaufen!

      Rest bleibt,wie auch die strateg. Shorts.weiter im Depot!
      Amis gerade mit Trendbrüchen u. VK-Signalen auf STD-Basis u. erste Daily-Shortsignale,die aber noch bestätigt werden müssen!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:24:18
      Beitrag Nr. 7.878 ()
      hi, was ist denn mit dem biotech-index in amiland (+6% )los , oder habe ich hier falsche daten...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:26:57
      Beitrag Nr. 7.879 ()
      7869

      Genentec hat einen Durchbruch gehabt....

      mfg

      Save
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:29:56
      Beitrag Nr. 7.880 ()
      habe meine shorts auch gegeben:(
      war wohl ein fehler naja morgen ist auch noch ein Tag;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:30:42
      Beitrag Nr. 7.881 ()
      @saveearth, danke dir!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:32:56
      Beitrag Nr. 7.882 ()


      3400er PUT...heute nur ein PLUS von 30% :):):)....
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:34:11
      Beitrag Nr. 7.883 ()
      *****************

      65% der 3400er werde ich bei 2850/40 glattstellen

      akt. 2860....

      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:36:57
      Beitrag Nr. 7.884 ()
      ************

      Werde hier kontinuirlich bis zum Ziel
      von 2750/700 die Pos. abbauen und
      die Cash Quote auf 100% fahren.

      gruss
      trad1
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:43:26
      Beitrag Nr. 7.885 ()
      **********

      Pos. sind abgesichert durch Stops,

      den die Amis sind wahnsinnig, da hat

      man schon die dollsten Dinger erlebt..!

      bis heute Abend;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:51:32
      Beitrag Nr. 7.886 ()
      komme gerade zurück und was sehe ich?
      dax :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 16:56:57
      Beitrag Nr. 7.887 ()
      mit der 2853 wird nach meiner rechnung für heute exakt der aufwärtstrend getestet.

      ich eröffne hiermit eine klitzekleine antizyklische long-position 773765.

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:24:26
      Beitrag Nr. 7.888 ()
      wer hält denn den dow fest?

      wie angenagelt:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:24:35
      Beitrag Nr. 7.889 ()
      *********************

      der DAX gibt alles____:



      :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:28:08
      Beitrag Nr. 7.890 ()
      da sieh mal einer an... wie schnell das geht mit dem Pelztier...

      kiwi

      vielleicht war ich etwas nervös, weil ich eine Spur zu hoch investiert war in den Shorts....
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:47:16
      Beitrag Nr. 7.891 ()

      "DAX ist NICHT unter 3.000!" "Es gibt keine Bären in der Innenstadt!! Bullen haben alles völlig unter Kontrolle!!" "Baissiers begehen reihenweise Selbstmord!!"
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:48:06
      Beitrag Nr. 7.892 ()
      @trad1

      bist du dir sicher die 2750/00 noch zu sehen?
      wenn ja verstehe ich nicht warum du langsam deine pos. glattstellst

      gruss

      vh

      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:54:45
      Beitrag Nr. 7.893 ()
      aktienwatcher@
      du hast heute mittag erwähnt, dass du deine yahoo-puts
      aufstockst. da du schon mehrfach yahoo erwähntest habe ich
      mir mal den chart und die kennzahlen angesehen. leider war
      ich schon knapp mit der zeit, da ich weg musste. also habe
      ich bei der db geschaut was es so an yahoo-puts gibt. nur
      einen einzigen. :eek: 953063, ko 30 (us-dollar)! der aktl.
      kurs war beim live-trading 2,56, also habe ich mal blind
      1k gekauft und bin dann weg.
      eben habe ich den schrott für 3,41 zurückgegeben.:lick:
      dafür könnte ich dich stundenlang knuddeln.:laugh: :laugh: :laugh: :p :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 17:58:58
      Beitrag Nr. 7.894 ()
      SAP TT 86,25

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:00:22
      Beitrag Nr. 7.895 ()
      @verlusthasser

      naja-sicher ist sich da keiner........aber so ist die richtige Vorgehensweise-man kauft sich gestaffelt in den Markt u. gibt entspr. auch gestaffelt seine Pos.!

      So hat man schon früh einen teilgewinn sicher u. verpasst den Gesamtverlauf nicht!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:02:40
      Beitrag Nr. 7.896 ()
      @lego

      Dir scheint echt die Sonne aus dem Hintern;)
      Glückwunsch
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:05:34
      Beitrag Nr. 7.897 ()
      2840 scheint boden zu sein fast 5% minus
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:09:31
      Beitrag Nr. 7.898 ()
      money@
      heute ist der tag der bären.:laugh: und endlich bekommen
      die amis auch mal ordentlich was auf die ohren. ich sehe
      dies positiv. das ständige unrealistische und dummignorante hochhalten ihrer indizizes kann auf dauer
      nur schädlich sein. sehen wir mal weiter.;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:11:07
      Beitrag Nr. 7.899 ()
      @money, ist der boden heute bei 2840?
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:23:46
      Beitrag Nr. 7.900 ()
      @bödel

      Supports liegen bei 2840,2833,2825,2820...........

      Ist also eine mass. Zone aus kurzfr. Sicht (Intraday)!
      Siehe dazu Charts bei TI!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:26:35
      Beitrag Nr. 7.901 ()
      @money
      es ist eben die Frage wer hält von den Supports
      Danke für die Auskunft;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:27:07
      Beitrag Nr. 7.902 ()
      indu-trin bei über 3,14:eek:

      kaufe hochspekulativ dax-call 952478 zu 1,14.:look: :lick:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:32:17
      Beitrag Nr. 7.903 ()
      kauf zockposition 2775er

      techn gegenreaktion sollte noch einsetzen
      mehr aber auch nicht
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:46:50
      Beitrag Nr. 7.904 ()
      wenn zock dann richtig 2825 KO 952499 naja minipos. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:49:54
      Beitrag Nr. 7.905 ()
      nee laß ma stecken, ist mir zu heftig das teil
      in peru fällt ne flöte vom schrank und das ding ist weg

      ich drück uns die daumen

      :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:54:35
      Beitrag Nr. 7.906 ()
      dow nochmal unter 8500
      und dann up bis über 8550

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 18:56:39
      Beitrag Nr. 7.907 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:03:17
      Beitrag Nr. 7.908 ()
      dax übertreibt zum Schluß wieder:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:03:18
      Beitrag Nr. 7.909 ()
      habe jetzt einen Teil meiner Puten notgeschlachtet.

      Manchmal werden die in ganz kurzer Zeit viel zu fett...

      überlege eine Long Posi ab 21:30... nicht vergessen, ist ein 80/20 day aller Wahrscheinlichkeit nach
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:07:34
      Beitrag Nr. 7.910 ()
      2840 ist eine harte nuss:look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:08:33
      Beitrag Nr. 7.911 ()
      soderle.
      der aufwärtstrend wurde zum ersten mal seit anfang april getestet und leicht unterboten.

      endlich !!, möchte ich als strategischer bär hinzufügen :p
      (auch die amis können sich zum glück
      nicht ewig über gewisse marktgesetze hinwegsetzen).
      ein erster pullback in kürze ist jedoch nicht ausgeschlossen.

      dennoch wage ich zu behaupten:
      die 3400 bekommt der DAX in diesem frühjahr wohl doch nicht mehr zu gesicht.
      und wenn das ganze tatsächlich mittelfristig eine symmetrische SKS im DAX wird...:
      bei 2450 ist im stundenchart immer noch ein gap zu schliessen :p


      mit einem 739998 im gepäck und jeweils zusätzlichen intraday-scheinen ist es mir auch ziemlich schnuppe, wann es denn soweit ist.


      das was der DAX da heute nach unten geboten hat, war die power, die nach oben hin die ganze letzte zeit schon fehlte.
      keinerlei technische muckser nach oben. verkaufsdruck den ganzen tag durch die bank.

      heute war wieder so ein tag, der die skepsis geschürt haben dürfte, dass die rallye möglicherweise doch schon beendet ist und keine kurse mehr nach oben abhauen, ohne, dass man dabei ist/war.



      aus technischer sicht haben wir derzeit wie gesagt eine potentielle SKS mit 3000/3070/3020 als eckdaten und 2800-2820 als nackenlinie.
      die indikatoren dazu passen auch.
      ich gehe somit und aufgrund der überverkauften stundenebene von einer aufwärtskorrektur im bereich 2820 aus.
      ausserdem wären dann die shortstrecken 3070-2860 und die jetzige 3030-2820 gleich lang.

      andererseits kann man die candles der letzten 3 tage durchaus als neuen evening-star bewerten (schon der zweite !!. die linke schulter war auch schon einer) , so dass sich aufwärtsreaktionen möglicherweise doch in grenzen halten.

      dass die abwärtsbewegung von letzter woche mittwoch/donnerstag kein impulsiver einzelfall war, wurde desweiteren durch die nachfolgenden 6 tagescandles insofern bestätigt, als diese die 3070 nicht mehr zurückerobern konnten (schon gar nicht auf SK-basis).
      die heutige lange rote kerze ist somit irgendwie nachvollziehbar und war nur eine frage der zeit.
      sie wirkt (abwärts)trendbestätigend.
      die in den letzten tagen in USA aufgestaute spannung war dafür nur förderlich.



      somit steht für mich voreilig fest:
      der aufwärtstrend seit mitte märz ist in seiner reinform seit heute beendet.
      er hat jetzt ne macke, die vermutlich einen pullback nach sich ziehen wird. wann und wie weit? keine ahnung.
      dennoch dürften sich seit heute die shorties nicht mehr allzuweit vom schauplatz vertreiben lassen :p
      die massenpsychologie ist schliesslich wieder ein stück auf ihre seite gerutscht...und auch die zeit.


      kursziele resultierend aus der SKS wie gesagt:
      2820, 2700 und 2450 irgendwann halt... :p



      durch den heutigen handelsverlauf sehe ich das jedenfalls so und richte mich mit meiner momentanen strategie zunächst nach nichts anderem...und zwar deshalb, weil ich nix anderes erkennen kann :laugh:

      any opinions?

      die N100-shorts habe ich übrigens eben verkauft.
      DAX reicht glaub ich in den nächsten monaten doch aus.
      USD/JPY leider derzeit wieder nur zu null - pech :confused:


      hallo trad. viele grüsse :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:10:10
      Beitrag Nr. 7.912 ()
      dia, was ist ein 80/20 day?
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:19:12
      Beitrag Nr. 7.913 ()
      schnee

      ein Tag mit einer Veränderung von mindestens plus (minus) vier Prozent und einem Eröffnungskurs in den unteren (oberen) 20% der Kursspanne sowie einem Schlusskurs in den oberen (unteren) 20% der Tageskursspanne.

      Ein antizyklischer Kauf zum Schlusskurs hat eine statistisch stark erhöhte Erfolgswahrscheinlichkeit... ich glaube, bei einem Verkauf zum ersten am folgenden Tag bei über 71%.

      Beispiel:

      Letzter Close: 2989
      Open: 2976
      High: 2976
      Low: 2841
      Close: (?)

      hiesse: Differenz zwischen Letztem und Low: ca 4,5%... 80/20 für Eröffnung erfüllt, für Schlusskurs bei unter 2868

      (bei so einem Stand würde ich mir allerdings gut überlegen, noch long zu gehen, wie gesagt, der übergeordnete Trend dürfte erstmal klar sein.... siehe Tagescandles)
      Gruss
      Fra
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:23:46
      Beitrag Nr. 7.914 ()
      danke
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:25:04
      Beitrag Nr. 7.915 ()
      amis geben nochmal Gas!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:27:14
      Beitrag Nr. 7.916 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:30:43
      Beitrag Nr. 7.917 ()
      @lego

      :) :) :) ....ich freue mich für Dich !

      hab aber auch nen paar Gewinne mitgenommen ! :)

      Gold 364,55 $ :D

      da geht noch was !

      AW
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:37:18
      Beitrag Nr. 7.918 ()
      v dax-call 952478 zu 1,27 (k 1,14) :laugh: :laugh: :laugh: die firma dankt! :cool: :D

      ein toller tag. werde mich evtl. ab 21.00h nochmal positionieren-bis dahin 100% cash.:kiss: :laugh:

      ich bin jetzt wieder in meinem waldhaus in den vogesen
      und da kommt immer eine wilde katze zum fressen (die lässt
      einem höchstens auf 3 m ran). aber heute habe ich lecker kitte-
      katt. :laugh: :laugh: :laugh: mal sehen ob ich 2m
      schaffe. :p :rolleyes: :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:38:04
      Beitrag Nr. 7.919 ()
      Kauf 1.000,000 DEUT.BANK KOS03 DAX 952499
      OS
      EUR
      17:07:18
      19.05.03
      Stuttgart
      0,50
      tagesgültig
      0,49 ausgeführt

      Verkauf 1.000,000 DEUT.BANK KOS03 DAX 952499
      OS
      EUR
      17:14:05
      19.05.03
      Stuttgart
      0,50
      ultimo Mai
      0,50 ausgeführt
      DB hat mich wieder mal besch..... Kurs Stu. 0,52 aber ohne verlust raus!!!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:40:02
      Beitrag Nr. 7.920 ()
      legoguennes hat die Katze 2 oder 4 Beine:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:40:26
      Beitrag Nr. 7.921 ()
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

      Sendungsbewusste Amerikaner

      Seitdem die Iraker nicht mehr die aberwitzigen Auftritte ihres Informationsministers Mohammed Saïd al-Sahhaf im staatlichen Fernsehen beobachten können, informieren sich die meisten über Satellit beim arabischen Sender al-Dschasira. Den Amerikanern ist diese Informationsquelle offenbar zu einseitig, weshalb das Weiße Haus nun mit einem eigenen Nachrichtenkanal in arabischer Sprache gegensteuern will.

      62 Millionen Dollar haben Präsident George W. Bush und der Kongress dafür genehmigt. Verantwortlich für den Sender ist Norman Pattiz vom staatlichen Broadcasting Board of Governors (BBG), das auch Radio Free Europe betreibt.

      Eine erste Kostprobe des journalistischen Selbstverständnisses lieferte BBG mit Radio Sawa ab, einem arabischsprachigen Programm, das von Stationen in Nachbarländern ausgestrahlt wird. Es spielt Popsongs und überträgt Bush-Reden. Der neue Kanal, so Pattiz, solle den Irakern nun zeigen "was eine freie Presse ist". Die ersten Sendungen ließ man in den Washingtoner Studios von Grace Digital Media produzieren - einer Firma fundamentaler Christen, die sich laut Internet-Seite dem "Beleg von Gottes Präsenz in der heutigen Welt" verpflichtet fühlen.

      Die Einseitigkeit der ersten Sendung war so offenbar, dass nun sogar frühere irakische Nachrichtenmoderatoren auf den Bildschirm zurückkehren und es besser machen wollen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:45:04
      Beitrag Nr. 7.922 ()
      auf die SA bin ich ja mal gespannt:look: :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:49:45
      Beitrag Nr. 7.923 ()
      bödel, glaubst du die prügeln den dax noch mal runter?
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:55:16
      Beitrag Nr. 7.924 ()
      so jetzt aber unter die 8500 :) :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:55:57
      Beitrag Nr. 7.925 ()
      @big.m.:
      ich weiss ja, du bist kein freund davon, die vola als orakel für mögliche kursverläufe heranzuziehen.
      guck trotzdem mal:



      ausbruch aus dem bullishen keil.
      pullback am freitag und lange weisse kerze heute.

      wenn das ein aktienchart wäre...!!


      N 100-vola ähnlich:





      click-auction: -12
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 19:58:36
      Beitrag Nr. 7.926 ()
      @ Schneeflitchen schaue Dir doch einfach Chart an!

      .
      Dow sieht auch nicht so rosig aus
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:02:33
      Beitrag Nr. 7.927 ()
      zur SA nochmals 20Points tiefer und morgen grüne Eröffnung;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:06:13
      Beitrag Nr. 7.928 ()
      das ist das was ich nicht glauben will, das die den 2825`er in sa killen
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:06:38
      Beitrag Nr. 7.929 ()
      na das hätte ich nicht erwartet
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:09:55
      Beitrag Nr. 7.930 ()
      952499 AB bei DB jetzt günstig 0,29 0,32 total falsch getaxt:confused: :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:12:57
      Beitrag Nr. 7.931 ()
      ihr habt echt ne meise mit eurem lottospiel und den scheinen, die schon scheintot sind ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:17:47
      Beitrag Nr. 7.932 ()
      @Kiwi

      Lieber Scheine mit weiterem Abstand zum K.o. nehmen. Bei den Harakiri Scheinen sacken die Emis im ko Fall den Zeitwert einfach ein....
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:17:49
      Beitrag Nr. 7.933 ()
      habe doch keinen, verfolge nur die Spielchen der DB!;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:19:48
      Beitrag Nr. 7.934 ()
      mit den Waves bin ich im Januar ein paarmal böse auf die Schnauze gefallen, handele lieber mit Optionsscheinen auf Indizes:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:30:39
      Beitrag Nr. 7.935 ()
      :cry:

      ich glaub das wird nix mehr bei den amis

      werde vor handelsschluß eventuell noch was machen

      bin jetzt erst mal long in hefeweizen :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:41:29
      Beitrag Nr. 7.936 ()
      @Verlusthasser

      ******************************Frage_____:

      #7883 von Verlusthasser 19.05.03 17:48:06 Beitrag Nr.: 9.494.190 9494190
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      @trad1

      bist du dir sicher die 2750/00 noch zu sehen?
      wenn ja verstehe ich nicht warum du langsam deine pos. glattstellst

      *********************************


      Antwort____________:

      Im Bezug auf das obige Posting, muss ich sagen das ich in
      den letzten Tagen sehr gut gefahren bin und Schritt für Schritt die Gewinne sichere bis zu der genannten Marke von 2750/730-00.

      Weil das Volumen das ich in diesen Scheinen Trade für meine Verhältnisse einfach
      sehr hoch ist und dem entsprechend auch die Gewinne. Ich arbeite strikt nach meiner Strategie die ich mit der Zeit festgelegt habe und damit bin ich *unheimlich gut gefahren*...die Strategie wird immer verfeinert in die
      Richtung der Kapitalsicherung..!

      Wenn bestimmte Ziele erreicht sind wird ein Teil glattgestellt, ich verliebe mich nie in einen Trend.
      Wenn das Ziel vollständig erreicht wurde dann wird
      erstmal gründlich Analysiert und neue Investments
      definiert.

      Ich habe mit den letzten Trades eine Performance gemacht,
      die ich mir eigentlich auf Sicht von 3Mon. vorgenommen
      habe.

      Mit anderen Worten "Take what you have and Start a new Time;)".

      Der Dax kann ohne Probleme entweder durchrutschen
      bis 2730 oder sich erstmal erholen bis 2912/30, und
      das erwarte ich diese Woche noch...das dass Ziel von 2750/700 erreicht wird..!

      Gruss
      trad1;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 20:58:10
      Beitrag Nr. 7.937 ()
      Am Mittwoch spricht doch wieder Alan Green. der wird den Karren schon wieder aus dem Dreck ziehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:01:28
      Beitrag Nr. 7.938 ()
      Chart-Signal.de Tradingbrief

      Dienstag, 20.05.2003

      Nach einem schwachen Handelsbeginn wurde die Abwärtsbewegung am Montag ununterbrochen fortgesetzt, der Dax schloss mit einem Minus von 4,63% bei 2850,68 Punkten. Beim Stande von 2850 wurde folgende Long-Position eingegangen: WKN: 237254, Anzahl: 300, Preis: 5,13 Euro

      Zur technischen Lage:

      Auf Tagesebene tendieren die Indikatoren uneinheitlich. Während der Parabolic Price/Time ein erneutes Verkaufsignal generiert hat, notieren das DSS-Blau7/Kama3-System und der Volatility Index noch knapp auf Kauf. Nach Elliott-Wave wurde die von uns favorisierte Abwärtswelle gestartet, die idealerweise im Unterstützungsbereich zwischen 2800 und 2820, spätestens jedoch bei ca. 2700 ihr Ende nehmen sollte. Bei einem signifikanten Bruch der Marke von 2700 würde sich das Chartbild erheblich verschlechtern, so dass auch neue Jahrestiefs nicht mehr ausgeschlossen werden könnten. Für die Bullen unter uns befindet sich am Dienstag die entscheidende Marke bei 3020 Punkte. Deren Bruch würde neues Aufwärtspotential bis deutlich über 3200 generieren.

      Handelsanweisungen für das Musterdepot:

      StopBuy für einen Nachkauf der Long-Position bei 3020 Punkten auf Schlusskursbasis (19:55 Uhr): WKN: 237254, Anzahl: 300, Preis: Kurs von 19:55 Uhr

      die bestehende Long-Position wird voerst nicht durch SL abgesichert

      kostenlos per EMail: http://www.chart-signal.de

      wuensche Euch allen einen schoenen Abend,
      Felix
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:15:29
      Beitrag Nr. 7.939 ()
      hi felix:
      findet die tatsache, dass die abwärtsbewegungen 3070-2860 und jetzt 3020-2840 recht impulsiv waren, keine bewertung, was die hauptrichtung des gegenwärtigen trends angeht?

      für mich sah die 2860-3020-bewegung eher wie eine aufwärtskorrektur des vorherigen impulses aus...
      von daher könnte eine potentielle aufwärtsbewegung wieder nur korrektiver natur sein, bevor dann auf der long-seite wirklich nichts mehr geht...


      welche bedingungen müssten denn erfüllt sein, dass aus elliot-wellen-sicht von einer trendumkehr gesprochen werden kann?

      grüsse
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:20:04
      Beitrag Nr. 7.940 ()
      der war echt gut, bödel, ziemlich gut :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:23:22
      Beitrag Nr. 7.941 ()
      gute Frage kiwi

      irgendwie juckt es mir in den Fingern, in der letzten halben STunde noch ein long zu holen...wegen 80/20... aber vielleicht auch keine cochones dafür...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:34:28
      Beitrag Nr. 7.942 ()
      ich glaub das wird nix mehr heute
      wollte eigentlich noch long gehen, bin mir aber etwas unsicher

      was macht ihr?

      gruss und danke

      vh

      ps: starker tag dank dax und sap

      :lick: :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:36:10
      Beitrag Nr. 7.943 ()
      Hi Kiwi!

      Sorry, glaube immer noch nicht das der Schwanz mit dem Hund wedelt!!! :D ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:45:22
      Beitrag Nr. 7.944 ()
      Hat noch jemand Highlight auf der WL?

      SK 2,75 XETRA! Und das heute bei dem Markt!!!!
      Neues 52 W-High auf SK-Basis mit herber W-Formation!


      :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:59:17
      Beitrag Nr. 7.945 ()
      @big.m.:
      tja, dann musst du halt doch mal lernen, umzudenken :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 22:04:01
      Beitrag Nr. 7.946 ()
      sieht in der Tat ziemlich geteert aus...



      hab mich leider nicht getraut, um 21:59 ein paar Calls zu kaufen... obwohl eine kleine Gegenbewegung morgen schon drin sein sollte...

      naja, wer weiss wofürs gut ist
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 22:33:02
      Beitrag Nr. 7.947 ()
      Montag, 19.05.2003, 20:07
      DAX-Schluss: Blue-Chips auf Talfahrt, Versicherer und TUI unter Druck
      Der Deutsche Aktienindex musste zu Wochenbeginn deutlich Federn lassen und verbuchte den größten Tagesverlust seit Monaten. Die jüngsten Terroranschläge, eine starke europäische Einheitswährung, welche fast den EZB-Referenzkurs aus dem Jahr 1999 erreicht hat, und die aktuellen Konjunktursorgen drückten den DAX30 am Montag massiv in den Keller. Gewinner gab es heute nicht.


      Unter Druck standen in dieser Sitzung vor allem Titel, die sich in der Vergangenheit bei Terroranschlägen als besonders anfällig erwiesen. So mussten sich die Versicherer Allianz und Münchener Rück, sowie die Papiere des Touristikkonzerns TUI mit herben Abschlägen abfinden.


      Am morgigen Dienstag werden aus Deutschland von Seiten der Unternehmen keine Zahlen erwartet. In den USA veröffentlicht Home Depot vor Börsenbeginn seine Zahlen, während es für die Anleger von Hightechs erst im Laufe des Wall Street-Handels spannend wird. Hewlett-Packard wird ebenfalls seine Ergebnisse veröffentlichen.


      DAX 30: 2841,2 (-4,95%)


      MDAX: 3273,19 (-1,78%)


      Tops des Tages: -


      Flops des Tages: HypoVereinsbank, Allianz, Münchener Rück


      Konjunktur und Wirtschaft:


      Der Internationale Währungsfonds hat Deutschland vor Deflationsgefahren gewarnt. Bei einer schwachen Konjunktur erhöhe sich für Deutschland das Risiko, in eine Deflation zu geraten. Zudem kletterte der Euro heute erstmals seit mehr als vier Jahren über die Schwelle von 1,17 Dollar. Bei seiner Einführung am 04. Januar 1999 lag der EZB-Referenzkurs des Euros bei 1,1789 Dollar.


      Unternehmensnachrichten:


      Wie der Konzernchef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke gegenüber der „Welt am Sonntag“ mitteilte, schließt das Unternehmen eine außergerichtliche Einigung mit den klagenden Aktionären aus. Ein Vergleich komme nicht in Frage, so Ricke. Da sich die Telekom nichts vorzuwerfen habe, wäre dies nicht im Sinne der übrigen Aktionäre. Am vergangenen Montag hatten ca. 1.500 Aktionäre eine Sammelklage gegen die Telekom eingereicht. Europas größtem Telekommunikationskonzern wird vorgeworfen, im Verkaufsprospekt der dritten Aktien-Emission Risiken verschwiegen und falsche Angaben gemacht zu haben.


      Bayer plant derzeit voraussichtlich keine weiteren Anleihen. Dies sagte der Finanzvorstand des Konzerns, Klaus Kühn, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Der Pharmakonzern habe den Refinanzierungsbedarf für 2003 abgedeckt, so Kühn . Er rechnet zudem im Monat Juni mit einer Entscheidung bezüglich der Kreditwürdigkeit und hofft dabei auf ein stabiles Rating. Vor allem aufgrund des Schuldenabbaus, der schneller voran komme als geplant, hoffe er auf ein gutes Rating seitens der Rating-Agenturen.


      ThyssenKrupp will sich von Tochterfirmen trennen, um so die Schulden von derzeit 5 Mrd. Euro zu reduzieren. Durch Verkäufe sollen bis zu 1 Mrd. Euro eingenommen werden. „Die Welt“ berichtet, dass unter anderem die Beteiligung am TV-Sport-Sponsor Novoferm auf der Verkaufsliste stehe. Am heutigen Montag tritt der Aufsichtsrat des Konzerns zusammen, so dass man gespannt sein darf, welche Entscheidung dann getroffen werden.


      Der Konzernbereich SBS der Siemens AG will weitere Sparmaßnahmen durchführen und relativiert zugleich die Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr. In einem Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“ sagte der Chef der IT-Dienstleistungssparte, Paul Stodden, er erwarte nicht, dass es in diesem Jahr schon wieder aufwärts gehe. SBS rechne jetzt für das laufende Geschäftsjahr 2002/03 mit einem Ergebnis etwa auf Vorjahresniveau. Noch vor Monaten hatte Stodden einen Ergebniszuwachs erwartet. Dennoch verbreitet Stodden Optimismus. Er gehe davon aus, dass SBS die von der Konzernleitung bis 2004 gesetzten Renditevorgaben erfüllen werde.


      Henkel hat aktuellen Presseberichten zufolge erneut einen Dämpfer bezüglich der Übernahme der Beiersdorf AG bekommen. Demnach seien Gespräche, welche zwischen Henkel und Beiersdorf-Großaktionär Tchibo, die auf eine Zusammenlegung der Kosmetikgeschäfte abzielten, gescheitert. Weitere Gespräche mit der Allianz, welche ebenfalls 44 Prozent am Nivea-Konzern hält, seien auch erfolglos geblieben. Laut der FTD habe tchibo beispielsweise die bisherigen Henkel-Vorschläge nicht akzeptiert und sei eher an einer Aufstockung des Anteils als an einer Trennung von Beiersdorf interessiert.


      Aktuelle Analysen-Ratings:


      Deutsche Bank – Akkumulieren, WGZ-Bank


      Fresenius Medical Care - In-Line, Goldman Sachs


      E.ON – Outperform, Goldman Sachs


      MLP – Sell, Commerzbank Securities


      Allianz – Overweight, JP Morgan


      DaimlerChrysler – Overweight, JP Morgan


      Allianz – Reduce, Pictet & Cie


      BMW – Overweight, JP Morgan



      info@finance-online.de
      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      ALLIANZ AG VINK. NAMENS-AKTIEN O.N. 61,90 -8,09% 19.05., 20:05
      THYSSENKRUPP AG AKTIEN O.N. 9,01 -4,25% 19.05., 20:05
      DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 11,59 -5,77% 19.05., 19:59
      E.ON AG AKTIEN O.N. 43,30 -1,50% 19.05., 20:05
      DAIMLERCHRYSLER AG NAMENS-AKTIEN O.N. 26,15 -4,07% 19.05., 20:05
      LINDE AG AKTIEN O.N. 28,97 -4,39% 19.05., 20:05
      SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N. 40,29 -4,14% 19.05., 20:05
      BEIERSDORF AG AKTIEN O.N. 111,75 +0,18% 19.05., 20:06
      MUENCHENER RUECKVERS.-GES. AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N. 85,37 -7,96% 19.05., 20:05
      BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG STAMMAKTIEN EO 1 27,08 -5,61% 19.05., 20:05






      Fresenius hatte nur -1,20%, 41,86
      EON nur -2,14%, 43,02
      Schering nur -2,14%, 42,60
      Henkel nur -2,19%, 53,11
      Adidas nur -2,77%, 75,11
      Altana nur -1,65%, 50,06
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 22:44:16
      Beitrag Nr. 7.948 ()
      sieh mal einer an.

      JP morgan hängt anscheinend noch schön in BMW, daimler und allianz drin.

      guten morgääään. :laugh:

      es war doch jetzt wirklich zeit genug, um zu verkaufen :p
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 23:03:39
      Beitrag Nr. 7.949 ()
      @Kiwi

      Du meinst doch, gute Nacht;):)!



      Neueste Meldung von dpa-AFX Montag, 19.05.2003, 22:36
      Aktien NASDAQ Schluss: Sehr schwach - Dollarschwäche belastet Technologiewerte
      NEW YORK (dpa-AFX) - Die technologielastige NASDAQ hat am Montag wegen der Dollarschwäche unter der psychologisch wichtigen Marke von 1.500 Punkten geschlossen. Der NASDAQ Composite ging mit minus 2,97 Prozent auf 1.492,77 Punkten aus dem Handel. Der Auswahlindex NASDAQ-100 verlor 3,64 Prozent auf 1.112,50 Zähler.

      Die Aktie des Softwareherstellers SCO Group verzeichnete mit plus 43,16 Prozent auf 6,80 US-Dollar mit die größten Kursgewinne am Gesamtmarkt. Wie das Unternehmen zuvor mitgeteilt hatte, wird der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft die Lizenzrechte für seine UNIX-Technologie erwerben.

      Die Papiere des Mobilfunkausrüsters QUALCOMM verloren 0,10 Prozent auf 30,27 Dollar, nachdem sie sich lange gegen den Trend im Plus gehalten hatten. Das Unternehmen hatte vor seiner Frühjahrs-Analystenkonferenz seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt.

      Die Aktie des Computerherstellers Sun Microsystems haben lediglich vorbörslich von Übernahmespekulationen profitiert. Das Papier verlor im regulären Handel 3,70 Prozent auf 4,14 Dollar.Der niedrige Börsenwert mache das Unternehmen zu einem interessanten Übernahmekandidaten, war in der Montagsausgabe der "New York Times" zu lesen. An der Wall Street werde bereits spekuliert, dass andere Computerhersteller wie IBM oder der Internetausrüster Cisco Systems oder aber auch eine Investmentfirma zuschlagen könnte.

      Das Unternehmen selbst hatte für diesen Montag um 11 Uhr Ortszeit eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Softwarehersteller Oracle in San Francisco angesetzt, auf der "wesentliche Ankündigungen" gemacht werden sollen. Oracle verloren 3,11 Prozent auf 12,17 Dollar.

      Die Aktien der Roxio Inc. kletterten um 17,25 Prozent auf 8,09 Dollar. Das Unternehmen hat den Online-Vertriebskanal "Pressplay" der beiden Musikkonzerne Universal Music Group und Sony Music Entertainment übernommen. Zuvor hatte Roxio den Namen und die Vermögenswerte der Online-Musiktauschbörse Napster erworben. Damit ist der Weg für eine ganz legale Wiederbelebung von Napster bereitet.

      Die Aktien des Chipentwicklers Transmeta verbesserten sich um 1,54 Prozent auf 1,32 Dollar. Das Unternehmen hatte zuvor mitgeteilt, die taiwanische Ibase Technology werde den von ihm entwickelten Crusoe-Prozessor für eines ihrer Produkte verwenden.

      Die Aktien des Biotechnologieunternehmens Protein Design Labs legten um 18,25 Prozent auf 13,80 Dollar zu. Das Unternehmen hatte zuvor mitgeteilt, dass die Phase zwei der klinischen Erprobung für zwei der von ihm entwickelten Antikörper gegen Darmentzündungen begonnen und für ein weiteres Präparat die erste Phase ermutigende Resultate geliefert habe./hi/af



      info@dpa-AFX.de

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      NASDAQ COMPOSITE INDEX 1.492,77 -2,97% 19.05., 22:36
      NASDAQ-100 INDEX 1.112,49 -3,64% 19.05., 22:36
      Caldera International, Inc. - Common Stock 6,80 +43,16% 19.05., 22:00
      Caldera International Inc. Shares DL -,01 5,74 -T +41,73% 19.05., 19:30
      Microsoft Corporation 24,80 -3,01% 19.05., 22:01
      MICROSOFT CORP. Shares DL -,0000125 21,55 B -3,02% 19.05., 19:32
      QUALCOMM, Inc. 30,27 -0,10% 19.05., 22:00
      QUALCOMM INC. SHARES DL -,0001 26,20 G -1,87% 19.05., 19:43
      Sun Microsystems, Inc. 4,14 -3,70% 19.05., 22:00
      SUN MICROSYSTEMS INC. SHARES DL -,0006 3,62 -BT +1,97% 19.05., 19:34
      INTL BUSINESS MACH 86,45 -2,85% 19.05., 22:01
      INTL BUSINESS MACHINES CORP. SHARES DL -,20 74,55 -2,77% 19.05., 16:30
      Cisco Systems, Inc. 15,94 -4,15% 19.05., 22:00
      CISCO SYSTEMS INC. SHARES O.N. 13,85 -T -3,48% 19.05., 19:30
      Oracle Corporation 12,17 -3,11% 19.05., 22:00
      ORACLE CORP. SHARES DL -,01 10,45 -GT -4,13% 19.05., 19:33
      Roxio, Inc. - Common Stock 8,09 +17,25% 19.05., 22:00
      ROXIO INC. SHARES DL -,001 6,30 -T +8,62% 19.05., 16:42
      Transmeta Corporation 1,32 +1,54% 19.05., 22:00
      TRANSMETA CORP. (DEL.) SHARES DL -,00001 1,12 G -2,61% 19.05., 19:35
      Protein Design Labs, Inc. 13,80 +18,45% 19.05., 22:00
      PROTEIN DESIGN LABS INC. SHARES DL -,01 11,65 +12,02% 19.05., 19:36

      Roxio, Inc. - Common Stock Nasdaq 2754985 8,09 +1,19 +17,25% 26,18 Mio. 22:00/19.05



      Caldera International, Inc. - Common Stock Nasdaq 2855907 6,80 +2,05 +43,16% 12,32 Mio. 22:00/19.05


      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:16:58
      Beitrag Nr. 7.950 ()
      guten morgen

      na, da bin ich echt mal gespannt wo die dax-reise
      hingeht. ob die 2800 wohl halten?

      wünsche einen erfolgreichen tag

      kirius
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:29:36
      Beitrag Nr. 7.951 ()
      Moin! :)

      @kiwi
      Nö, denke nicht um. Ich denke halt anders.

      ;)

      Ein Sprichwort heisst, wer die Vergangenheit nicht kennt, kennt gar nichts.....

      Und in der Vergangenheit hat mir die Charttechnik des V-Dax noch nie Aufschluss über die Marktentwicklung gegeben..... :D
      Laut Deiner Theorie hätten wir ja schon beim V-Dax von 33 drehen sollen. Er ging aber noch bis 28! Jetzt sag nicht das war eine Toleranzgrenze!!! ;)

      Ich konzentrier mich halt lieber auf den Markt selbst. Und da hat der DAX EXTREME Anzeichen einer Überhitzung gezeigt die zumindest konsolidiert werden mussten.
      Das hatte ich schon bei 2950 gesagt noch bevor er zum 1. Mal die Nase über die 3000 steckte. Das musste man dann auch nicht jeden Tag wiederholen!!!! :D

      Aber es steht jedem frei das zu tun und danach zu handeln was er für richtig oder vorteilshaft hält um Geld zu verdienen. Auf Unterstützungslinien des V-Dax zu gucken halt ich aber für Würfeln!!! :p
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:31:06
      Beitrag Nr. 7.952 ()
      Moin @ all, :)

      hänge seit gestern (2850) im 952478 (2750).
      Bin im Moment unschlüssig, ob ich noch halten soll
      oder umtauschen in einen Call mit niedrigerem Strike,
      tauschen in Put oder...hmmm...

      Hat jemand eine Anregung parat?

      Gruß

      Slim
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:41:48
      Beitrag Nr. 7.953 ()
      moin allerseits.

      @big.m.:
      laut charttechnik hätte die münchener rück auch schon bei 59 drehen sollen.
      laut charttechnik hätte der DAX nicht unter 2260 fallen sollen.
      laut charttechnik....

      und trotzdem ist die gegenbewegung gekommen und hat ihre zielzone erreicht oder getoppt.

      ich betrachte den V-DAX im kurzen zeitfenster einfach als reinen chart.
      aber egal.
      mein kommentar von gestern war nicht so ernst gemeint ;)

      im übrigen:
      wenn man kleinlich ist, und nicht will, dass der schwanz mit dem hund wedelt, dürfte man gar nicht börsenaktiv sein.

      hier wedelt der börsen-schwanz auch immer mit dem wirtschafts- oder politik-hund :p

      grüsse :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:54:24
      Beitrag Nr. 7.954 ()
      moin, moin ! :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:55:15
      Beitrag Nr. 7.955 ()
      guten morgen :)

      vorb. sieht nicht schlecht aus, erwarte eine gegenreaktion bis in den bereich 2880/90.
      max. pot. nach unten 2830.

      deshalb kurzfristig long eingestellt

      gruss;)

      vh


      ps: moin ice, alles klar?
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:57:42
      Beitrag Nr. 7.956 ()
      Guten Morgen:)


      Tec-Daily-Chartanalyse 20.05.2003
      **********************************************************
      Noch ist der Bulle nicht tot



      Letztlich war die 200-Tage-Linie für den TecDax vorerst zu hoch. Der Index ist klar an einem nachhaltigen Break über diese Marke gescheitert und ebenso deutlich unter die Widerstandsmarke zurück gefallen. Geschlossen hat der TecDax knapp unterhalb der Unterstützung von 388 Punkten. Die deutlich schwächere Nasdaq-Vorgabe macht einen weiteren Abwärtstrend wahrscheinlich, der intraday durch Zwischenerholungen unterbrochen werden kann. Letztlich sollte die 200-Tage-Linie, die zurzeit bei rund 396 Punkten verläuft, allerdings ein schwer zu überwindendes Hindernis sein. Eher in den Blickpunkt geraten kann da die Aufwärtstrendlinie im TecDax, die zurzeit bei rund 381 Punkten verläuft. Ein Break unter diese Marke wäre ein deutliches Verkaufssignal.
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 08:59:16
      Beitrag Nr. 7.957 ()
      ~~~~~~~~~~~~~~~~

      Guten Morgen:):)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:00:36
      Beitrag Nr. 7.958 ()
      @kiwi
      :laugh:

      Joh, wie dem auch sei. Man muss halt nur versuchen den Schwanz gepackt zu kriegen oder man wird einfach mitgewedelt..... :D

      Scheisse... Hab an meiner linken Hand ein extremes Doppeltop....

      Was hat das wohl zu bedeuten? Sollte ich jetzt erstmal konsolidieren???? :D



      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:08:13
      Beitrag Nr. 7.959 ()
      guten morgen !:yawn:

      wl dax-put 782582. kauf im bereich 2860. :rolleyes: :p :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:16:23
      Beitrag Nr. 7.960 ()
      @big.m.:
      wo denn?
      ich seh keins.
      versuchs mal mit dem vola-index deiner linken hand :p
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:25:58
      Beitrag Nr. 7.961 ()
      20.05.2003, 08:06 Uhr
      DAX, der Trend ist neutralisiert
      Deutsche Bank
      Nach Angaben von Uwe Wagner, Händler bei der Deutschen Bank, wurde im gestrigen Tagesverlauf die sekundäre Trendbegrenzungslinie im DAX unterschritten und damit im Sinne ihrer Definition neutralisiert.

      Der DAX habe im gestrigen Handelsverlauf 4.63 % verloren und wäre im Tagestief bis auf 2.841 Indexpunkte abgerutscht (Schlusskurs 2.850). Damit wäre die noch bis gestern gültige sekundäre Trendbegrenzungslinie unterschritten und im Sinne ihrer bisherigen Definition neutralisiert worden.

      Im Sinne der Dow-Theorie sei der jüngste sekundäre Aufwärtstrend jedoch weiterhin intakt. Erst mit einem Unterschreiten der 2.814 Indexpunkte, wäre der Trend, dem Regelwerk folgend, gebrochen.

      Der Konsolidierungsbereich, der sich bereits Mitte April herauszubilden begonnen habe und im engeren Sinne im Bereich um 2.824 / 2.814 (untere Begrenzung) und 3.000 / 3.004 (obere Begrenzung) definiert worden wäre, sei ebenfalls noch immer gültig.

      Halte man sich konsequent an diese Regeln, so Uwe Wagner weiter, müsse man hervorheben, dass noch der DAX charttechnisch, mittelfristig als neutral zu beurteilen sei. Noch läge ein Trading-Markt vor, dessen charttechnischen Eckpfeiler die Begrenzungen der Konsolidierungszone sind. Erst ein Unterschreiten der 2.814 eröffne aus analytischer Sicht ein weiterführendes Abwärtspotential in Richtung 2.696 / 2.685 und schaffe damit Platz für die Entfaltung eines neuen tertiären Abwärtstrends.

      Aus markttechnischer Sicht würde dem DAX aktuell ein neutrales set-up ausgewiesen. Dieser häufige Wechsel der set-up´s sei ein Ergebnis der grundsätzlich neutralen Verfassung des Index innerhalb der noch gültigen Schiebezone, da hier die als Richtungsfilter unterlegten Trendfolger mit unterschiedlichen Zeitfenstern sehr eng beieinander lägen und rasch auf Kursveränderungen regierten. In der Konsequenz sollten innerhalb der noch bestehenden Konsolidierungszone die set-up´s nicht überbewertet werden.

      Viel wichtiger erscheint dem Profihändler die Entwicklung der Schwungkraft. Diese sei deutlich rückläufig, damit signalisierten die Oszillatoren einen nachhaltigen Verlust des Kurses an Kraft auf der Oberseite. In Kombination mit einem unverändert rückläufigen ADX (nachlassende Dynamik), würde hier aus Sicht der Markttechnik jedes mittelfristig positive Erwartungselement für die Kursentwicklung des DAX derzeit beerdigt.

      Als Schlussfolgerungen hält der Handelsexperte bei der Deutschen Bank fest, dass oberhalb der 2.814 der sekundäre Aufwärtstrend dem Regelwerk der Dow-Theorie nach noch intakt sei, doch die Argumente schwinden, an einer mittelfristig optimistischen Erwartungshaltung festhalten zu wollen.






      20.05.2003, 08:19 Uhr
      DAX, Konsequenz aus der Technik
      Deutsche Bank
      Nach Angaben von Uwe Wagner, Händler bei der Deutschen Bank, lässt sich aus den derzeitigen technischen Ausgangsbedingungen für den DAX folgendes schlussfolgern:

      Solange die 2.814 nicht unterschritten sei, bliebe die Konsolidierungszone gültig. Ebenso behalte der jüngste sekundäre Aufwärtstrend seine Gültigkeit, auch wenn sein bisheriger Anstiegswinkel nun nachhaltig Geschichte sei. Mit Blick auf die Markttechnik steige jedoch das Risiko eines Bruches der 2.824 / 2.814 deutlich an, womit sich ein Potential bis (zunächst) 2.696 / 2.685 eröffne.

      Uwe Wagner hält es, Eigenangaben zufolge, somit für sinnvoll, sich nach einer Periode erstaunlicher Stabilität im Kursverlauf des DAX nun wieder auf der Unterseite zu orientieren. Selbstverständlich würden noch immer die Kurse die Fakten machen, d. h. oberhalb der 2.814 bliebe der DAX ein Trading-Markt und kein Trend-Markt. Im Gegensatz zu den Überlegungen der Vortage und –wochen, in denen der Experte eher bereit war die Long-Seite aggressiver anzugehen als die Short-Seite, sollten seit gestern die Prioritäten wechseln.

      Innerhalb der Konsolidierungszone bleibt der Handelsexperte aber dabei, dass der Schwerpunkt der Handelsaktivitäten im intraday-Handel liegen sollte; lediglich über abgeschlossene Handelssysteme sollten Positionen auch over-night gehalten werden.

      Nach Beurteilung von Uwe Wagner, ergäbe sich somit folgende Konsequenz:

      Nach oben hin würden Kursanstiege nun als technische Reaktionen betrachtet. Man könne aktuell mit Kursabschwächungen in Richtung 2.696 / 2.685 mit einer hohen Wahrscheinlichkeit erwarten. Orientierungspunkt sei die 2.814er Marke, an der die mittelfristige Ausrichtung der Erwartungshaltung von aktuell „neutral“ auf „negativ“ geändert worden wäre.
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:29:38
      Beitrag Nr. 7.962 ()
      @kiwi
      Meine rechte Hand hat eine höhere Vola!!!

      :D

      Shit, bullishe Divergenz!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:36:57
      Beitrag Nr. 7.963 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:41:17
      Beitrag Nr. 7.964 ()
      dax kennt noch nicht dir richtung

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 09:52:50
      Beitrag Nr. 7.965 ()
      Rentenmarkt Rulez!

      Euro Bund Future:



      Die Umlaufrendite wurde gestern mit 3,49% berechnet!

      :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 20.05.03 10:02:16
      Beitrag Nr. 7.966 ()
      kauf 740962
      :)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 10:11:28
      Beitrag Nr. 7.967 ()
      US-30jährige...

      Avatar
      schrieb am 20.05.03 10:58:18
      Beitrag Nr. 7.968 ()
      Richtig viel los hier...

      @BIG.M

      Was hätst Du von einem Short auf:



      Gruß

      Slim
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:01:16
      Beitrag Nr. 7.969 ()
      ...

      ein hallo an die zockerbrut! :D


      EIE3

      ...noch! :lick:



      vorsicht bei bruch der 12!


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:09:25
      Beitrag Nr. 7.970 ()
      Analyse 20.05.2003 - 10:26
      Ausblick Nasdaq Composite KW 21
      von Holger Galuschke, SEB AG

      Zum Zeitpunkt der Analyse vom 12. Mai testete der Nasdaq Composite den Widerstand bei 1.521 Punkten. Das technische Umfeld präsentierte sich ganz im Zeichen eines intakten Aufwärtstrend-Szenarios. Die Trendindikatoren bescheinigten dem Nasdaq Composite einen hohen positiven Überhang, der weitere Ausbau auf dem hohen Niveau schien dem Index jedoch zunehmend schwerer zu fallen. Die Overbought/Oversold Indikatoren wiesen auf ein Überkauft-Szenario hin, negative Impulse von dieser Seite konnten sich jedoch bis dato nicht durchsetzen. Somit war die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch über die 1.521 Punkte Marke und dem Verbleib innerhalb des vorläufigen Aufwärtstrendkanals gegeben. In der Folge bestätigte sich dieses Szenario, allerdings konnte der Nasdaq Composite die Dynamik der vorangegangenen Aufwärtsbewegung nicht aufrecht erhalten. Der Test des Widerstands bei 1.560 Punkten erfolgte nicht mehr. Gestern setzte sich schließlich das Überkauft-Szenario durch, der Nasdaq Composite leitete eine technische (Abwärts-)Gegenbewegung ein, die den Index zum Handelsende unter die 1.521 Punkte Unterstützung brachte. Der Test der unteren Begrenzung des vorläufigen Aufwärtstrendkanals wurde jedoch noch nicht eingeleitet.

      Das technische Umfeld hat sich abgeschwächt, jedoch überwiegen aus mittelfristiger Sicht noch die positiven Impulse. Die Trendindikatoren MACD und Momentum bescheinigen dem Nasdaq Composite den Abbau des Überhangs von Aufwärtspotenzial und –dynamik. Der MACD ist gestern weit im positiven Bereich nach unten abgedreht und hat seinen Trigger geschnitten. Eine ausgeprägte (negative) Differenz hat sich noch nicht entwickelt. Das Momentum tendiert dagegen im positiven Bereich bereits deutlich abwärts. Eine Aufwärtsdynamik von +89 (+149) Punkten / 20 Tage wird angezeigt. Der Indikator verläuft unterhalb seines Triggers, eine ausgeprägte (negative) Differenz hat sich inzwischen entwickelt. Folgt der MACD der Entwicklung des Momentums, wird sich der Abbau des positiven Überhangs beschleunigt fortsetzen, womit die mittelfristigen positiven Impulse dann allerdings deutlich abnehmen würden. Die Overbought/Oversold Indikatoren RSI und Stochastiks sind aus den Überkauft-Bereich ausgebrochen und tendieren in den neutralen Zonen steil abwärts. Somit wird eine starke Abwärts-Bewegungsdynamik angezeigt. Bis zum Erreichen der Überverkauft-Bereiche besteht noch Luft. Die Volatilität ist nur noch leicht zurückgegangen und liegt bei 26,43 (26,50) Punkten, was einer statistisch maximalen Tagesrange von 1,77 (1,74) Prozent entspricht.

      Auf Grund des Bildes der Overbought/Oversold Indikatoren erwarten wir zunächst die Fortsetzung der technischen (Abwärts-)Gegenbewegung. Die untere Begrenzung des vorläufigen Aufwärtstrendkanals liegt bei 1.472, die nächste Unterstützung bei 1.467 Punkten. Der Test dieser Marken ist wahrscheinlich. Die Frage wird dann sein, ob der Nasdaq Composite sein Aufwärtstrend-Szenario auflösen wird oder ob er sich "nur" in der zweiten Korrektur innerhalb des weiterhin intakten Aufwärtstrends befindet. Behauptet sich innerhalb der technischen (Abwärts-)Gegenbewegung der positive Überhang bei den Trendindikatoren und gelingt es dem Nasdaq Composite sich schließlich wieder zu stabilisieren (Overbought/Oversold Indikatoren), könnte daraus die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung eintreten, wodurch sich aus dem vorläufigen ein endgültiger Aufwärtstrendkanal ergeben würde. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist auf Grund des derzeitigen mittelfristigen technischen Umfeldes noch gegeben. Kann der Nasdaq Composite die 1.467 Punkte zwar verteidigen, der Index jedoch nur eine Stabilisierung einleiten, wird sich das Aufwärtstrend-Szenario zunächst auflösen und ein Verbleib innerhalb der Unterstützungs-/Widerstandszone zwischen 1.467 und 1.521 Punkten ist wahrscheinlich. Kippt das technische Umfeld dagegen von positiv in negativ, wird also der positive Überhang nicht nur abgebaut, sondern wird ein negativer Überhang aufgebaut, kommt eine technische Abwärtskorrektur in Richtung 1.427 / 1.352 Punkte in Betracht. Auf Grund des derzeitigen technischen Umfeldes ist die Wahrscheinlichkeit für letzteres Szenario niedriger als die der beiden zuvorgenannten.

      NASDAQ COMPOSITE INDEX





      Indikatoren






      Unterstützungen / Widerstände
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:17:37
      Beitrag Nr. 7.971 ()
      dax long läuft
      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:19:01
      Beitrag Nr. 7.972 ()
      @Real
      Wenn Du auf ein Doppelbottom bei der Umlaufrendite a la 99 spekulierst kannst Du mit einem langfristigen BF-Put gewiss einiges Verdienen.

      Allerdings sehe ich trotz der erneuten Überhitzung des Rentenmarktes eher die Tendenz zu neuen Kaufsignalen!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:40:37
      Beitrag Nr. 7.973 ()
      teilverkauf 740962

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:52:28
      Beitrag Nr. 7.974 ()
      wie weit läuft es heute noch?
      was denkt ihr?

      will meine restl. longs noch verkloppen:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:59:40
      Beitrag Nr. 7.975 ()
      2900 wohl vorerst!


      Die 2800 wurden erfolgreich getestet. Ehem. Unterstützung und ehem. Widerstand bei 2860(Jetzt wieder Unterstützung ;) ) wurde erfolgreich überwunden.



      Irgendwie befinden wir uns noch immer im techn. Patt.

      Als Tradingrange kann man immer deutlicher die 2800-3000 betrachten!
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:04:20
      Beitrag Nr. 7.976 ()
      danke big.m, sehe ich fast genauso, allerding gleube ich nicht mehr an die 2900
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:08:56
      Beitrag Nr. 7.977 ()
      Man kann ja sagen, was man will, aber man hat es hierzulande mit den größten Vollidioten weltweit zu tun!!!

      Beweis:

      http://www.rp-online.de/public/article.tng.hbs/politik/7976

      Dazu bin ich mir sicher, ohne den Euro könnte die Bundesbank die Zinsen senken. Eine einheitliche Währung und gleicher Lombardsatz für verschiedene Wirtschafträume, das passt einfach nicht.

      Im Grunde genommen bezahlt Deutschland mehrfach:

      1. Mit Abstand gr. Nettozahler der EU!
      2. Euro hat die deutsche Wettbewerbsfähigkeit beschnitten.
      3. Zinsen sind für Deutschland zu hoch, müssten radikal runter! Geht aber so nicht, wegen Irland, Spanien....

      USA werden auch immer radikaler:
      http://www.rp-online.de/public/article.tng.hbs/politik/7944
      Vielleicht ständ Deutschland mehr Egoismus gut zu Gesicht?


      Neues von der tollen Deutschen Bank AG:

      http://www.rp-online.de/public/article.tng.hbs/wirtschaft/79…

      Wie gut, dass der Mehdorn zum Dank bleiben darf. Der hat das gescheiterte Tarifsystem natürlich überhaupt nicht zu verantworten.

      Hierzulande hat man es wirklich immer mehr mit Rindviehchern zu tun!!!!! :( :( :(
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:19:30
      Beitrag Nr. 7.978 ()
      @Whistle
      Hast Du geglaubt das wir von der EU und durch die Währungsunion profitieren?

      ;)

      Das Gegenteil ist/war richtig!
      Das war und ist "Sozialhilfe" für Staaten die nicht ganz so gut prosperiert haben in der Vergangenheit und jetzt des lieben Friedens Willen aufgepeppelt wurden/werden...


      siehe Irland+Portugal!

      Und demnächst gehts mit Polen und Ungarn weiter.... ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:34:17
      Beitrag Nr. 7.979 ()
      #7968

      whist.,

      ist dir auch nur eine öffentliche außerung bekannt, die auch nur den eindruck erweckt, es mit deutschland gut zu meinen?

      das gegenteil ist doch allenthalben der fall:

      in den 90ern wurde bereits schrempp im spiegel zitiert:
      "ich habe mit deutschland nichts am hut!"

      auf der dokumentationsseite der "fr" stand in 95 zu lesen, daß olaf henkel, bei gewerkschaftens studiert, gegen kommentartexte zum grundgesetz anzeige beim generalbundesanwalt wegen kommunistischer volksverhetzung und vorbereitung zum hochverrat gestellt hatte.

      nach der dokumentation befand er sich in "guter" gesellschaft mit großen teilen der bundestagsabgeordneten und der ministerialen.

      und wie sieht es mit den board spin doctors aus?
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:38:08
      Beitrag Nr. 7.980 ()
      Schon lang nix mehr gehört von den Spin Doctors!!! :D

      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:39:38
      Beitrag Nr. 7.981 ()
      Hallo Big.M :) , Hallo @ All,

      nein, daran, dass wir von dem Euro profitieren, daran habe ich nie gelaubt. Dass wir hingegen so sehr leiden, hingegen auch nicht.
      Wobei, dabei fällt mir noch was passendes ein:

      In Spanien gönnen sie sich ein neues Schnellbahnschienennetz (ich meine, es wäre zw. Madrid und Sevilla). Kostenpunkt: 55 Mrd. Euro (richtig gelesen)!!!! Dreimal dürft Ihr raten, wer´s bezahlt? (Klaro, geht zum größten Teil über die EU. Wer ist der größte Nettozahler der EU? Wer bezahlt sogesehen jeden vierten Euro daran?)

      In Deutschland hingegen haben sie schon extrem gestöhnt, die vergleichweise kurze und "billige" Neubaustrecke von Köln nach Frankfurt/Main zu bauen. Unterer einstelliger Mrd-Betrag. (Kein Wunder, das bezahlen wir ja auch aus eigener Tasche.)

      Hier gibt´s Sachen, die gibt´s gar nicht: Das wäre so, als ob der FC Bayern (wertfrei zu betrachten!) Real Madrid die Zidanes, Figos, Ronaldos finanzieren müsste, und anschließend würden sich die Fans hierzulande beschweren, dass die Champions-League immer nach Madrid ginge, während unsere Mannschaften nach der Vorrunde ausscheiden.

      Demnächst steht also Aufbau Ost auf dem Programm (damit meine ich die 10 neuen Mitgliedländer, nicht Ostdeutschland!).

      Manchmal frage ich mich schon, welchen Preis Deutschland aufgrund seiner Vergangenheit eigentlich noch bezahlen muss? Reparationszahlungen, EU-Aufbau finanziert, Truppenabzug an Rußland, ersten Golfkrieg, Asylmissbrauch,
      Zuwanderung, div. finanz. Verpflichtungen an die Nato (besser gesagt: USA), EU-Osterweiterung, irgendwann wahrscheinlich Beitritt Türkei.... usw. usw.

      Und hier hab´m mer nicht mal das Geld für Rente, Gesundheitsvorsorge, Bildung, Infrastruktur, echten Sozialfällen....

      Es ist einfach unglaublich!!!!! Warum hier eigentlich noch Steuern zahlen?
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 12:47:06
      Beitrag Nr. 7.982 ()
      ich sags ja immer

      die spin-nen die doctors

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 13:10:21
      Beitrag Nr. 7.983 ()
      Dax wieder übermütig. Denken wohl, es beginnt das gleiche Spiel wie vor einer Woche, wo der Dow nach einem Tag im Minus anschließend zurückkehrte. Kann den Optimismus nicht nachvollziehen, da der kurzfr. Aufwärtstrend klar gebrochen wurde (Evening Star).....
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 13:12:25
      Beitrag Nr. 7.984 ()
      Servus!

      Solange der Eurostoxx oberhalb der Nackenlinie der inversen SKS, dessen Kursziel von ueber 2600 noch lange nicht erreicht worden ist, befindet, bleibe ich auf der Bullenseite



      Die Aufwaertsbewegung im Dax und Eurostoxx entwickelt sich erfreulicherweise impulsiv. Bei Bruch der 3020 gaebe es kein halten mehr *g*
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 14:01:21
      Beitrag Nr. 7.985 ()
      @whistle
      #7972
      Hast Recht, wir werden ausgenommen und verarscht.
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 15:01:14
      Beitrag Nr. 7.986 ()
      Uli Hoeneß fordert staatliche Hilfe für die Bundesliga.

      http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,249423,00.html

      Wenn´s schon so ist und doch zu viel Kohle rumliegt, will ich mal nicht so sein: Ich fordere auch staatliche Hilfe! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 15:03:35
      Beitrag Nr. 7.987 ()
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 15:21:47
      Beitrag Nr. 7.988 ()
      Guten Tag in USA grün heute zu Handelsbeginn!:)
      .
      Dienstag, 20.05.2003, 14:50
      Before the Bell: Home Depot +7%, Cisco +1%
      Nach den Kursverlusten vom gestrigen Tag scheinen sich die Märkte heute zunächst einmal wieder zu erholen. Der NASDAQ Future gewinnt aktuell 5,0 Punkte auf 1.119, der S&P Future klettert 2,0 Punkte auf 924.



      Dienstag, 20.05.2003, 15:14
      Aktien NASDAQ Ausblick: Etwas fester erwartet - Zimmer und Chiron im Fokus
      NEW YORK (dpa-AFX) - An der technologieorientierten Computerbörse NASDAQ wird am Dienstag mit einer etwas festeren Eröffnung gerechnet. Darauf deuteten vor Handelsbeginn die Indikatoren des vorbörslichen Geschäfts.

      :)
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 15:33:29
      Beitrag Nr. 7.989 ()
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 15:35:55
      Beitrag Nr. 7.990 ()
      na will denn der Future hin??
      .
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:10:19
      Beitrag Nr. 7.991 ()
      Im Drecks-Dow läuft die ganze Zeit wieder das altbewährte Push-Spielchen. 1 Tag Alibi-Konsolidierung, dann schmeißt Greenspan, der Ober-Tuppes, wieder alle Kohlen rein, damit es ja nicht weiter runter geht. US-Wirtschaft ist auch wirklich top, muss man sagen..... Nicht, dass jemand denkt, die hätten drüben ebenfalls ´ne Krise. Sowas kennen die Ami-Idioten nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:12:48
      Beitrag Nr. 7.992 ()
      Clement warnt USA vor doppeltem Defizit

      Washington (vwd) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die USA vor einer längerfristigen Fortsetzung ihrer Politik eines doppelten Defizits gewarnt. Die Kombination eines Defizits sowohl im Haushalt als auch in der Leistungsbilanz sei "auf Dauer nicht zukunftsfähig", sagte Clement am Dienstag auf einem deutsch-amerikanischen Wirtschaftstreffen in Washington. Anspielend auf das Vorgehen der USA im Irak-Konflikt betonte der Minister, politische und militärische Stärke bedürften eines "dauerhaft soliden ökonomischen Fundaments" in weltwirtschaftlicher Verankerung.

      Clement sieht aber auch für Deutschland und Europa Nachholbedarf in der Weltwirtschaft. Wenn Europa nicht wieder "flott gemacht" werde, könne es nicht die Rolle spielen, die zur "Entlastung" der USA in der globalen Ökonomie notwendig sei. Deutschland müsse wieder kräftige Wachstumsimpulse aussenden. Er sei aber "nicht ohne Zuversicht", dass es wie geplant gelingen werde, Europa bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt zu machen.

      Zum bilateralen Verhältnis zu den USA betonte Clement: "Amerika und Deutschland sind seit vielen Jahren enge Partner und Freunde." Zwar gebe es in der Außen- und Sicherheitspolitik wie in Wirtschafts- und Umweltfragen "Klärungsbedarf". "Diese Unterschiede gehen aber nicht an den Kern unserer Freundschaft", sagte der Minister. Er äußerte sich auf einem Gipfeltreffen führender Vertreter der deutschen und amerikanischen Wirtschaft und Industrie.
      vwd/20.5.2003/stm/apo
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:18:35
      Beitrag Nr. 7.993 ()
      dax muß sich langsam entscheiden wohin:mad:
      bzw. auch die anderen Märkte
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:20:14
      Beitrag Nr. 7.994 ()
      range ca. 2850 - 2865
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:43:04
      Beitrag Nr. 7.995 ()
      @moneywolf
      Welche WKN nimmst du für Gold-short?
      Good trades, f21
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:45:04
      Beitrag Nr. 7.996 ()
      versuch Nr.4 über 2570 zu kommen seit US Eröffnung
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:46:58
      Beitrag Nr. 7.997 ()
      Staaten werden wieder massiv angeschoben: 5,5 Mrd. Dollar heute im Offenmarkt. Diese dumme Green**** Grrrrrrrr!
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:47:48
      Beitrag Nr. 7.998 ()
      laufen die USA heute dem DAX nach?????:laugh:
      .
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:48:03
      Beitrag Nr. 7.999 ()
      warum dumm?

      wenn ich investiert wäre, wäre ich Greeni dankbar :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 16:50:47
      Beitrag Nr. 8.000 ()
      @f21

      der is heiss 724286
      • 1
      • 16
      • 24
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Daytrading-Thread (Reunion) v. 15.03.-31.03.2003