checkAd

    Warum sind alle gegen die Allianz? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.04.03 18:58:51 von
    neuester Beitrag 27.04.03 15:10:49 von
    Beiträge: 46
    ID: 725.578
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.870
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008404005 · WKN: 840400
    260,50
     
    EUR
    +0,91 %
    +2,35 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    3,2950+22,04
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    1,7000+8,28
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    1,3450-16,72
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 18:58:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen,
      ich verstehe die ganze Aufregung um die Allianz gar nicht. Alle reden ständig von shorties und Panikverkäufen. Es ist doch eine einzigartige Chance ein Allianz zwischen 50 und 60€ zu bekommen. Folgende eindeutige Gründe sprechen dafür:
      1. Der Buchwert ist zwischen 80-120€ (je nach Methode)!!
      2. Das KGV lag in der Vergangenheit immer zwischen 18-30 und aktuell gerade zwischen 5-12 (je nach Schätzung)!!
      3. Der Kurs ist ausgebombt und hat dies mit sehr hohen Umsätzen getan (Wer verkaufen wollte hat verkauft).
      4. Wieso war die Kapitalerhöhung so gefragt, dass die Allianz den Emissionkurs erhöhen konnte!?!
      5. Die Allianz wird früher oder später von der Selbstvorsorge profitieren, oder glaubt noch jemand an die Regierungen?

      Technisch: Die Allianz hat im Chart auf Wochenbasis (nicht Tagesbasis) eine super!! Divergenz mit dem MACD! Dies führt in der Regel immer zu einem deutlichen Anstieg. Desweiteren sollte man bei Aktien immer zugreifen, wenn die Stimmung am Tiefspunkt ist. (siehe SAP(von 40 auf 90), MLP(von 5 auf 11) und Bayer ( von 10 auf 17). Sollte der Dax weiter steigen (was letzlich niemand genau weis), so wird die Allianz wohl sicherlich in die Richtung 100€ maschieren und den DAX deutlich outperform!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 19:34:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich gebe Dir voll recht.
      Wenn alle heulen und negativ sind ist das sichere Zeichen das es AUFWÄRTS geht. ;) ;) ;) ;) ;)
      Gruß von BANKENTIPP
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 20:22:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ #1 von GARDER

      1. Der Buchwert ist zwischen 80-120€ (je nach Methode)!!

      Der Buchwert ist uninteressant. Der Net Asset Value ist entscheidend. Und dieser ist ungefähr so hoch wie der aktuelle Kurs.

      2. Das KGV lag in der Vergangenheit immer zwischen 18-30 und aktuell gerade zwischen 5-12 (je nach Schätzung)!!

      Das KGV ist uninteressant, weil die Allianz über die Realisierung von Kursreserven eine sehr breite Gewinnspanne darstellen kann.

      3. Der Kurs ist ausgebombt und hat dies mit sehr hohen Umsätzen getan (Wer verkaufen wollte hat verkauft).

      Das ist nach der technischen Analyse ein eindeutig negatives Zeichen.

      4. Wieso war die Kapitalerhöhung so gefragt, dass die Allianz den Emissionkurs erhöhen konnte!?!

      Weil viele Marktteilnehmer der Meinung waren, die ALV sei jetzt ein Schnäppchen. Aber nur weil der Kurs optisch günstiger ist als von einem Jahr, ist noch nichts über die Bewertung ausgesagt wurden.

      5. Die Allianz wird früher oder später von der Selbstvorsorge profitieren, oder glaubt noch jemand an die Regierungen?

      Davon wird sie profitieren. Aber ich sehe sie auf dem derzeitigen Niveau fair bewertet.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:02:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      @LaersTvede

      Danke für die kostruktiven Antworten, aber ich teile deine Meinung nicht ganz.

      zu
      "Das KGV ist uninteressant, weil die Allianz über die Realisierung von Kursreserven eine sehr breite Gewinnspanne darstellen kann."

      Eine hohe Gewinnspanne hat jedes Unternehmen, aber jeder muß bei Realisierung von Kursreserven diese auch offenlegen. Also ist eine "Verschleiherung" des Gewinns gar nicht so einfach wie Du glaubst.

      zu
      "Der Buchwert ist uninteressant. Der Net Asset Value ist entscheidend. Und dieser ist ungefähr so hoch wie der aktuelle Kurs."

      Also der Buchwert ist sehr entscheident, denn dieser ist der einzige wie eun Unternehmen darsteht. Denn ein konstant steigender Buchwert (bei einer seriösen Firma), zeigt die Wirtschaftskraft eines Unternehmens.

      zu
      " Weil viele Marktteilnehmer der Meinung waren, die ALV sei jetzt ein Schnäppchen. Aber nur weil der Kurs optisch günstiger ist als von einem Jahr, ist noch nichts über die Bewertung ausgesagt wurden."

      Also diese Aussage kann leider überhaupt nicht stimmen! Es sind schließlich Großanleger die eine solche Kapitalerhöhung tragen und keine Ahnungslosen optisch geblendeten Anleger.

      zu
      "Das ist nach der technischen Analyse ein eindeutig negatives Zeichen"

      Das siehst Du leider falsch, denn keine Aktie die so eine schnelle Abwärtsbewegung hinter sich hat, kann ohne Ausverkauf steigen. Also ist dies sehr positiv (als Vergleich ist die MUV auch bei hohen Umsätzen auf 50€ gestürtzt und jetzt schon wieder bei 80€!!)


      Bleiben wir doch auf dem Teppich. Die Allianz hat so viel Beteiligungen (BASF,Bayer,Hypo,Beiersdorf,Münchener Rück, Daimler, Dt.Bank usw usw..)Dazu noch knapp 40.000!!! Wohnungen usw usw.. um nur einiges zu nennen. Mit die größte Versicherung der Welt, einen excellenten "Namen"(Ruf sollte eigentlich einen höheren godwill bei der Bewertung zulassen)....

      Wenn ich mir einen 10 Jahreschart anschaue, war die Allianz vor dem ganzen Börsenhype immer zwischen 100-200€!! Was hat sich denn seit dem so gravierend verschlechtert? Desweiteren ist es doch ziemlich unrealistisch das die Allianz ca. 17 Mrd. und die Dt.Bank rund 22 Mrd. Wert sind. Und dies obwohl die Allianz sich die Dresdner einverleibt hat. Also ehrlich, die Allianz ist lächerlich Bewertet!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:14:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      garder,

      der buchwert -unter anwendung der "armutsregelung" (nicht sofortiges abschreiben von kursverlusten) ist eine hausnummer.
      völlig wertlos als kennziffer.

      und das kgv ? nun ja, wie waren doch noch die schätzungen vor einem jahr für 2002 ? so 10-15 € ca. wohl. :D

      das kursniveau VOR der hype ist auch kein anhaltpunkt - die alv hat ja bekanntgegeben, wann sie die aktienbestände heruntergefahren hat - und das war nicht gerade optimal, um es vorsichtig auszudrücken. ;)

      meine arbeitshypothese ist, daß die alv nach der KE zumindest nicht weitersinkt. ich habe mir deshalb ein paar GS zugelegt.
      imho kann man alv kaufen - aber keine großen hoffnungen auf schnellen reichtum machen ! :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:21:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      @big_mac

      was sagst denn dazu"Desweiteren ist es doch ziemlich unrealistisch das die Allianz ca. 17 Mrd. und die Dt.Bank rund 22 Mrd. Wert sind. Und dies obwohl die Allianz sich die Dresdner einverleibt hat. Also ehrlich, die Allianz ist lächerlich Bewertet!"
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:27:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      garder,

      ich habe eine sehr persönliche meinung zur dresdner.
      und die läuft darauf hinaus, daß die allianz sie kaufen MUßTE, nachdem der deal mit der DBK geplatzt war.
      eine stille konkursabwicklung sozusagen.

      wie gesagt, nur eine meinung.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:31:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      p.s: ein bmw ist auch teurer als ein vw.
      soviel nur zum vergleich alv - dbk.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:38:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      @big_mac

      sorry habe mich vertan, die Dt.Bank ist derzeit 28 Mrd!!! und die Allianz 17 Mrd Wert, also rund das doppelte!
      Als deutlicher Vergleich: Aegon rund 14 Mrd(und dabei viel kleiner als Allianz) oder Axa-Uap rund 24 Mrd (noch stärker von der Börse abhäniger, aber minimal kleiner als Allianz)

      Ich kann mir nicht vorstellen, das die Dresdner eine "stillen Konkus" hingelegt hat. Denn selbst viel kleinere Banken wie die Commerz oder Hypo verdienen noch ein "bißchen" Geld. Die Allianz wir nach dem 30.04.03 deutlich durchstarten, denn dann ist die Handbremse Kapitalerhöhung beendet.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:43:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ #4 von GARDER

      Eine hohe Gewinnspanne hat jedes Unternehmen, aber jeder muß bei Realisierung von Kursreserven diese auch offenlegen. Also ist eine "Verschleiherung" des Gewinns gar nicht so einfach wie Du glaubst.

      GARDER, die ALV ist aber nicht "jedes Unternehmen" sondern eine Versicherung. ;)

      Das Ergebnis der Allianz ist für den Aktionär völlig uninteressant. Du hast hier nicht in ein Industrieunternehmen investiert sondern quasi in ein Beteiligungsunternehmen, das Prämien von Kunden bekommt, weil die ein Risiko versichern möchten, das dieses Geld dann anlegt und hofft, dass Prämie+Rendite durch Anlage von (Prämie-Kosten) auf den Kapitalmärkten größer als die Auszahlungen für die Schadensfälle ist. Der einzige Fall, wo das Ergebnis eine Rolle spielen würde, wäre die Liquidierung von ALV.

      Ansonsten ist das Ergebnis völlig uninteressant, weil der NAV steigen kann obwohl das Ergebnis negativ ist oder der NAV sinken kann obwohl das Ergebnis positiv ist.

      Also der Buchwert ist sehr entscheident, denn dieser ist der einzige wie eun Unternehmen darsteht. Denn ein konstant steigender Buchwert (bei einer seriösen Firma), zeigt die Wirtschaftskraft eines Unternehmens.

      Ich weiss leider nicht, von welchem Buchwert Du sprichst (IAS, HGB, US-GAPP). Jedoch selbst der BW nach IAS und US-GAAP ist für die Allianz uninteressant (z. B. wie bewertet man Ergo (ist bzw. war börsennotiert)? Zum EK oder höher oder niedriger). Was zählt ist eine Schätzung des NAV. Der BW kann den NAV über- oder unterschätzen.

      Also diese Aussage kann leider überhaupt nicht stimmen! Es sind schließlich Großanleger die eine solche Kapitalerhöhung tragen und keine Ahnungslosen optisch geblendeten Anleger.

      Naja, z. B. MüRü oder HVB haben nicht mitgezogen. Außerdem gab es viele Privatanleger, die BZR zugekauft haben. Natürlich habe auch viele institutionelle mitgemacht...

      Das siehst Du leider falsch, denn keine Aktie die so eine schnelle Abwärtsbewegung hinter sich hat, kann ohne Ausverkauf steigen. Also ist dies sehr positiv (als Vergleich ist die MUV auch bei hohen Umsätzen auf 50€ gestürtzt und jetzt schon wieder bei 80€!!)

      Das steht aber in jedem seriösen Lehrbuch der Chartanalyse.

      Desweiteren ist es doch ziemlich unrealistisch das die Allianz ca. 17 Mrd. und die Dt.Bank rund 22 Mrd. Wert sind. Und dies obwohl die Allianz sich die Dresdner einverleibt hat.

      Bei der Übernahme der DreBa hat die ALV quasi für etwas Geld ausgegeben, das einen negativen Marktwert hat. Die DreBa heute ohne ALV-Übernahme wäre (möglicherweise) bereits insolvent.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:44:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich sehe Paralleln der Allianz zu France Telekom und KPN.
      Durch die Kapitalerhöhung wurden Insolvenzängste beseitigt.
      Das ist psychologisch und fundamental ein großer Schritt nach vorne.
      France Telekom und KPN hatten sich danach in kurzer Zeit mehr als verdoppelt.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 21:52:51
      Beitrag Nr. 12 ()
      Garder sehe viele Punkte genau wie du !!!
      Und zu Lars Tvede und co :
      Nein es wird die Allianz nicht mehr für unter 50 Euro
      geben aber ihr könnt meine Aktien in 12 Monaten zu 200 Euro kaufen!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:02:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Also ich kann das gar nicht glauben, wie man hier über die Dresdner (immerhin die zweit größte Bank Deutschlands) schreibt "insolvenz" oder "negativer Marktwert"! Desweiteren solche Antworten wie:"Die MUV und HYPO hätten die Kapitalerhöhung aus "Angst" nicht mitgenmacht. Der Grund liegt doch auf der Hand, MUV:Sie Plant zusammnen mit der Allianz eine Entflechtung der Überkreuzbeteiligung also warum sollten sie bei der Kapitalerhöhung mitmachen? Die Hypo steht doch selbst fast vor einer Kapitalerhöhung, also woher sollen die Geld für Allianz Aktien nehmen?

      Zum Ausverkauf: Natürlich MUß!!! eine Aktie einen Ausverkauf hinnehemn, um wieder stabil steigen zu können.Das steht in jedem Lehrbuch.

      Die Aussage das die Allianz nicht Bewertbar sei, weil Sie keine "greifbaren" Werte hat, ist doch total absurd. Die ganze Börse basiert doch auf "nicht greifbaren Werten", denn sonst würde jede Aktie sich nach ihrem Buchwert bewegen!

      Also wenn jeder hier so über die Allianz denkt, bin ich mit meinen Aktien sehr beruihgt.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:03:05
      Beitrag Nr. 14 ()
      garder,

      es geht nicht darum, wie groß (nach welchem maßstab überhaupt ??) eine firma ist, es geht darum, wieviel sie verdient ! speziell bei banken ist größe nicht automatisch ein vorteil.

      (und daß die hvm gewinne macht ist auch eine neue erkenntnis)

      bmann,

      prinzipiell zustimmung. im detail sind allerdings schon gewaltige unterschiede zwischen den telekomms und versicherungen zu beachten.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:07:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      garder,

      die deutsche bahn ist auch die größte bahn in D.
      sagt aber nichts brauchbares über den börsenwert aus.

      nemaxfire,

      das wären für die "alten" aktien also knappe 300 :D:D
      sei froh, wenn du die in 12 JAHREN siehst. :):)
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:08:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      Also ich kann das gar nicht glauben, wie man hier über die Dresdner (immerhin die zweit größte Bank Deutschlands) schreibt "insolvenz" oder "negativer Marktwert"! Desweiteren solche Antworten wie:"Die MUV und HYPO hätten die Kapitalerhöhung aus "Angst" nicht mitgenmacht. Der Grund liegt doch auf der Hand, MUV:Sie Plant zusammnen mit der Allianz eine Entflechtung der Überkreuzbeteiligung also warum sollten sie bei der Kapitalerhöhung mitmachen? Die Hypo steht doch selbst fast vor einer Kapitalerhöhung, also woher sollen die Geld für Allianz Aktien nehmen?

      Zum Ausverkauf: Natürlich MUß!!! eine Aktie einen Ausverkauf hinnehemn, um wieder stabil steigen zu können.Das steht in jedem Lehrbuch.

      Die Aussage das die Allianz nicht Bewertbar sei, weil Sie keine "greifbaren" Werte hat, ist doch total absurd. Die ganze Börse basiert doch auf "nicht greifbaren Werten", denn sonst würde jede Aktie sich nach ihrem Buchwert bewegen!

      Also wenn jeder hier so über die Allianz denkt, bin ich mit meinen Aktien sehr beruihgt.



      Die größe eines Unternehmens ist leider doch sehr entscheident, denn die großen haben einen längeren Atem um solche schwierigen Jahre zu überstehen. Wenn die Welt entlich wieder "normal tickt", dann wird die Allianz wieder gutes Geld verdienen (hat Sie früher ja auch geschafft).
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:14:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das wären keine 300€ pro Altaktie, sondern 260€!!

      Also ein Staatliches Unternehmen wie die Bahn (hat noch nie Geld verdient und wird von jedem Steuerzahler subventioniert) mit der Allianz (eine der größten Versicherungen der Welt, mit großer Substanz und in der Regel mit Mrd Erlösen) zu vergeleichen, muß wohl nicht kommentiert werden. Ich vergleiche die Allianz schließlich mit Aegon oder Axa!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:17:34
      Beitrag Nr. 18 ()
      garder,

      den längeren atem haben die, die cash haben (und gut geführt sind).
      mit größe hat das nichts -REIN GAR NICHTS- zu tun.

      woher hätten die muv und die hvm eigentlich das bare für das volle mitziehen bei der KE nehmen wollen ?
      die muv hat ja selbst neue anleihen ausgeben müssen, und die hvm dementiert solche gerüchte auch nicht mehr.

      übrigens - das märchen, die fusion dresdner-deutsche wäre wegen dkw gescheitert glaubt doch wohl niemand ernsthaft.
      ein vorwand - sonst nichts.
      warum ist eigentlich walter(?) zurückgetreten, und nicht breuer, der es nicht geschafft hat, die "perle" dresdner zu übernehmen ???
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:22:30
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ #13 von GARDER

      Die DreBa war schon immer die drittgrößte Bank.

      Der Marktwert der DreBa bestand zu ca. 80-90% aus stillen Reserven auf Industriebeteiligungen. Diese wären jetzt komplett weggeschmolzen. Das EK wäre durch die hohen Verluste im operativen Geschäft jetzt vermutlich nahe bei null.

      Ich bin immer erschüttert, wie wenig sich Anleger mit ihren Aktien auseinandersetzen.

      Die Aussage das die Allianz nicht Bewertbar sei, weil Sie keine "greifbaren" Werte hat, ist doch total absurd. Die ganze Börse basiert doch auf "nicht greifbaren Werten", denn sonst würde jede Aktie sich nach ihrem Buchwert bewegen!

      Das habe ich nie gesagt. Ich habe nur immer davon gesprochen, dass die Methoden wie KGV oder BW völlig nutzlos sind. Im Versicherungsbereich bewertet man nunmal mit appraisal value, embedded value oder Preis/NAV aber das interessiert hier bei dieser oberflächlichen Diskussion sowieso niemand.

      Absurd ist lediglich, dass sich hier jeder einbildet, die ALV wäre billig aber keiner mal einen vernünftigen Bewertungsansatz präsentieren kann.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:27:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ big_mac,

      warum Walter weis ich auch nicht, aber wo ist denn Breuer? Komischerweise wechselt die Dt.Bank ihre Chefs wie Nokia seine Handys. Und Bitte sag nicht so was, das die Allianz schlecht geführt sei und am rande einer Pleite steht. Wenn das so wäre, würden in Frankfurt die Lichter aber rasch ausgehen. Gib mir doch bitte einen plausiblen Grund, warum die allianz nicht bei 100 stehen kann!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:28:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      garder,

      die ganzen bahnhöfe, gleisanlagen, strecken KEINE substanz ??? :eek::eek:
      das fehlen der bahn würden allerdings manche leute merken - das der allianz eher nicht.

      es ehrt dich sehr, die alv mit aegon und axa zu vergleichen - vielleicht solltest du bei denen einen blick auf die gewinne werfen ! (die haben tatsächlich sowas :D )
      so gesehen ist der vergleich mit der bahn -der eigentlich nur die wertlosogkeit der "größe" als bewertungskriterium zeigen sollte - gar nicht so verkehrt. :D:D

      260 ordne ich auch noch unter "knapp 300" ein. DER unterschied ist nicht wesentlich. allerdings ist 200 mal 22 neue durch 15 alte aktien bei mir 293,33 € :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:30:35
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ #17 von GARDER

      Allianz (eine der größten Versicherungen der Welt, mit großer Substanz und in der Regel mit Mrd Erlösen) zu vergeleichen, muß wohl nicht kommentiert werden.

      Die Mrd Erlöse sind uninteressant, weil, wenn die ALV stille Reserven hat, sie soviel Gewinn zeigen kann, wie sie möchte. Das ändert aber den NAV nicht, es sei denn man muss Steuern auf den Gewinn zahlen (wurde 1999/2000 in Deutschland abgeschafft), dann würde das den NAV sogar noch verringern!!!

      Aber Fakt ist einfach, dass die Allianz in den letzten Jahrzehnt (en???) deutlich mehr Geld von ihren Aktionären über KE`s eingenommen hat, als sie ausgeschüttet hat. Das muss sich irgendwann mal ändern.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:32:09
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ LarsTvede
      Dann rechne uns doch bitte den "waren Wert" vor! Übrigens müsstest Du ja Milliardär sein, wenn alles so berechenbar wäre wie Du glaubst. Nenn mir doch bitte deine Unterbewerteten Perlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:34:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ #16 von GARDER

      Die größe eines Unternehmens ist leider doch sehr entscheident

      Als Pauschalaussage im Bezug auf den Erfolg eines Unternehmens (z. B. definiert über RoE) halte ich das für falsch.

      Für den Versicherungsbereich stimme ich dir aber voll zu. Dort existieren economies of scale (z. B. Werbung) und economies of scope (bei ALV: Versicherung und Bank oder Lebensbereich und Nichtlebensbereich).
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:39:53
      Beitrag Nr. 25 ()
      garder,

      ich habe nicht die allianz in die nähe der insolvenz gestellt (wäre sehr peinlich für meine genußscheine), sondern die dresdner.

      breuer sitzt als vorsitzender im aufsichtsrat der dbk - wie es sich für einen verdienten vv gehört. walter ist in der versenkung verschwunden - warum auch immer.

      und ein unternehmen, daß einen problemfall nach dem anderen kauft (dresdner, firemen`s fund, pimco, etc.) anstatt den reichtum seiner aktionäre zu mehren, bezeichne ich als schlecht geführt.
      man kann es natürlich auch aufs pech schieben ...
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:40:49
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ LarsTvede

      Bist Du eigentlich VWL-Student?
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:43:32
      Beitrag Nr. 27 ()
      @ #23 von GARDER

      Dann rechne uns doch bitte den "waren Wert" vor! Übrigens müsstest Du ja Milliardär sein, wenn alles so berechenbar wäre wie Du glaubst.

      Ich verstehe dich nicht. Erst schreibst du, man könnte ALV bewerten und jetzt kann man es plötzlich nicht mehr. :confused:

      Und angenommen ich könnte es, wieso wäre ich dann Milliardär? Das würde z. B. voraussetzen, dass die Börse meine Einschätzung teilt. Das würde voraussetzen, dass es keine Reflexivität gibt. Das würde voraussetzen... So einfach ist es leider nicht. ;)

      Um ALV ungefähr bewerten zu können müsste ich mich vielleicht eine Woche damit auseinandersetzen und müsste Schätzungen/Prognosen abgeben, über die man lange diskutieren könnte.

      Nur warum sollte ich etwas analysieren, in das ich nicht investieren möchte? (weder long noch short) :rolleys:

      Ich wehre mich nur gegen Sprüche wie: ALV ist billig. Warum ist sie denn billig? KGV oder BW zählt nunmal nicht.

      Nenn mir doch bitte deine Unterbewerteten Perlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Welche unterbewerteten Perlen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:45:57
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ #26 von GARDER

      Nö, leider nicht. :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:49:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      Big Mac

      allerdings ist 200 mal 22 neue durch 15 alte aktien bei mir 293,33 €

      Könntest du mir den Satz übersetzen:confused:

      Danke
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:49:20
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ bic_mac
      wieso investierst du in ein Unternehmen was deiner Meinung nach Vermögen vernichtet mit Genußscheinen. Soviel ich weis hängen Genußscheine an den Verlusten der Gesellschaft in Form einer Herabsetzung des Rückzahlungsbetrages.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 22:59:00
      Beitrag Nr. 31 ()
      @LarsTvede

      ich sage nicht die allianz ist billig. Ich arbeite nur nach der Charttechnik und sehe das die Börse bei Allianz nach unten übertreibt. Bei Bayer war es so, oder bei MLP usw. Ich rede mir die Allianz nicht persönlich schön weil ich sie erst Freitag gekauft habe und nicht wie die meisten auf riesigen Verluste sitze. Bei der Charttechnik muß man nicht immer alles fundamental untermauern können, sondern technisch "sehen"!
      Schau in meine alten Threads, da habe ich Aktien wie Quiagen,Epcos,Hypo und Stada, SAP genau im richtigen technischen Moment empfohlen!! Nur bei Steag Hamatech lag ich daneben. Bei Allianz hat sich in meinen Augen ein Kaufkurs mit Potential 80€ ergeben. Wie oder aws ein Unternehmen macht ist mir egal, Hauptsache ich verdiene mit Ihnen Geld!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:11:40
      Beitrag Nr. 32 ()
      garder,

      mit verlusten hat der rückzahlungsbetrag beim genußschein hier gar nichts zu tun :)
      der wird nur bei veränderungen im grund- bzw. genußkapital angepaßt.
      nur pleite darf sie nicht gehen, die alv :rolleyes:

      friseuse,

      es geht um eine sehr theoretische rechnung:
      kurs 200 für die "neuen" (d.h. alte+neue) aktien wären (15+7)/15 *200 = 293,33 für die alten aktien (wäre die KE nicht durchgeführt worden).
      ich wiederhole : reine theorie ;):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:14:40
      Beitrag Nr. 33 ()
      @ #31 von GARDER

      Wenn das so ist, GARDER, dann könntest Du recht haben. Mir wäre dies charttechnisch allerings noch zu früh. Du weisst ja, die ersten 15% oder 25% sind die riskantesten...
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:16:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      garder,

      80 ist jederzeit möglich. damit holst du keinen hund hinter dem ofen hervor. gääääähhhnn.
      aber #1 hat ambitionierter geklungen.
      und nemaxfire träumt sowieso vom plötzlichen reichtum :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:21:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      Big Mac

      eine andere Theorie mal vereinfacht wird Allianz an die Nackenlinie rebounden:look:



      Das Ziel von 80/90 ist das Mindestkursziel nach Bruch der 60, für eine Diskussion wenig ambitioniert und könnte ganz kurzfristig Realität werden. Dreistellig++ braucht schon einen Dax von 4000 und den gibts dieses Jahr auch noch.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:24:12
      Beitrag Nr. 36 ()
      @LarsTvede und Big_Mac

      Erstmal Lob an Euch, das Ihr sachlich und mit Euch eine gute Diskussion möglich war(ist ja hier nicht immer möglich).

      80€ wären immerhin knapp 40% und das kann schnell passieren. Zu meinen 120€ glaube ich das die in 1 Jahr möglich sind. Ich habe Eure Meinungen aufgenommen und bin gespant wer recht behalten wird. Wäre nett wenn wir uns in 2 Monaten hier wieder treffen und schauen wo die Allianz zwischenzeitlich war!
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:28:13
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ #36 von GARDER

      Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage! ;)

      Möge die Allianz explodieren.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:29:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      Der Kurs der Allianz soll natürlich nur explodieren... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:31:21
      Beitrag Nr. 39 ()
      :laugh: Wollen Wir es hoffen:lick: !
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:37:09
      Beitrag Nr. 40 ()
      Garder

      Mit mir diskutierst du nicht sachlich:confused:

      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:43:02
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ #40 von Friseuse

      Wir haben Dich doch alle lieb!!! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:44:46
      Beitrag Nr. 42 ()


      Gutes Nächtle
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 23:46:44
      Beitrag Nr. 43 ()
      Schlaf gut!!!
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 11:04:04
      Beitrag Nr. 44 ()
      Was war das denn für ein Threat? ... Folks: Die Allianz steht da, wo sie heute steht, weil sie keinen Cent mehr wert ist. Der wahre Preis eines Unternehmens, nun, dass ist der, den die Börse bezahlt. Da schreibt ein Spaßvogel ich könne seine Aktien in 12 Monaten für 200 Euro haben ... na klar, denn macht der immer noch einen Gewinn von über 100 % auf den Kurs ... Die Dresdner Bank klebt im Portfolio der ALV wie Schxxxxx am Stiefel. Die Bank pfeift aus dem letzten Loch. Einigen Banken in Deutschland geht es so: Co-Bank, HVB etc.; die Deutsche Bank hat in den letzten 10 Jahren viel gemacht ... leider alles zum falschen Zeitpunkt, mit den falschen Partnern und zu viel zu hohen Preisen. Wie Banking geht: Schaut Euch die englischen Banken an, z.B. Royal Bank of Scotland. Zurück zur Allianz: Die Bewertung ist z.Zt. wirklich kein Kaufargument, kann es auch nie sein. Die Bewertung ist mehr ein Timingindikator. Damit Bewertung seriös funktioniert, dafür muss auch der restliche Kapitalmarkt halbwegs intakt sein, was wir bei rekordniedrigen Zinsen schon vergessen können ...
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 13:38:43
      Beitrag Nr. 45 ()
      big_mac,

      kurs 200 für die "neuen" (d.h. alte+neue) aktien wären (15+7)/15 *200 = 293,33 für die alten aktien (wäre die KE nicht durchgeführt worden).
      ich wiederhole : reine theorie


      Das is aber eine schlechte Theorie. Wenn überhaupt, muß man ja die Einzahlung für die neuen Aktien berücksichtigen. Wenn also behauptet wird, Allianz nach KE sei 200 pro Aktie wert, dann würde dies bedeuten: 22 Aktien sind 4400 wert, davon sind 7 mit 38 eingezahlt, also 266, die restlichen 4134 verteilen sich auf 15, also € 275,60 pro Aktie, wäre die Kapitalerhöhung nicht durchgeführt worden. Die Wahrheit liegt also etwa in der Mitte. Das ist aber immer noch etwas pessimistisch gerechnet, weil es annimmt, dass 38 Euro frisches EK für die Allianz nur 38 Euro wert sind. Ist vielleicht nicht so, wenn tatsächlich damit eine Stabilisierung der Ratings möglich ist.

      Im übrigen halte ich Kurse in diesen Regionen in absehbarer Zukunft auch für unmöglich - jedenfalls wäre ich dann längst ausgestiegen. Die 80 Euro von Gardner erscheinen aber nicht aus der Welt...

      brad,

      bashst ja fleißig, frische Puts geladen? Tip, bei der Allianz hilft das nicht wirklich.

      Der wahre Preis eines Unternehmens, nun, dass ist der, den die Börse bezahlt.

      Einer der dümmsten Sprüche, den man leider immer wieder lesen muß. Entweder eine Tautologie oder falsch.
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 15:10:49
      Beitrag Nr. 46 ()
      pfandbrief,

      die problematik der theorie ist mir bewußt. die 38€ einzahlung könnten allerdings auch weniger wert werden :rolleyes:
      vorläufig ist es nur geld in der kasse - bis und wie es sich auf die gewinne auswirkt werden wir sehen.

      der punkt ist allerdings, daß sich die ganzen gewinnschätzungen noch auf die ALTE aktienanzahl beziehen.
      die kgv-fetischisten sollten nicht darauf vergessen, mit 22/15 zu multiplizieren :D:D

      und ja, der wahre PREIS ist der, den die börse bezahlt.
      ob sich der als fair bewertet oder nicht herausstellt ist eine andere frage.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +1,30
      +0,37
      +0,72
      +0,75
      0,00
      +0,52
      +1,47
      +0,66
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Warum sind alle gegen die Allianz?