checkAd

    In Sachen Nabil um die Ecke denken: - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.03 00:08:10 von
    neuester Beitrag 29.04.03 22:56:57 von
    Beiträge: 21
    ID: 725.745
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.627
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 00:08:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      ist ein großes bubenstück in vorbereitung, bei dem nabil und zunehmend auch andere analysten unfreiwillig arrangieren?

      der aufmerksamkeitsgrad seiner logischen argumentation, der durch die vielen anti-treads erst so richtig befördert wurde, hat ihn bis in die sendungen bei n-tv getragen, wo ein breites publikum beeindruckt sein wird.

      genauso beindruckt sein wird wie 99/00 von der gaukelei - nur diesmal eben von der substanz der aussagen.

      sollten in der übrigen welt nun ebenfalls seriöse kommentatoren das wort erhalten können, erhielten die "big boys" eine perfekte vorlage im großen spiel zum abermaligen rasieren.

      ausgangslage diesmal eine seriöse, in der ein großer teil der kleinanleger vernünftigerweise short geht, ein anderer abwartet.

      big boy pumpt anschließend mit hilfe der "spielregeln" (soros)die "märkte" auf, die shortis sind viel geld los, die abwartenden gehen jetzt long.

      das publikum vertraut keinem mehr und schaut nur auf den real existierenden "markt", - und die kurse steigen ja, und wie sie steigen.

      dann bräuchten jene boys nur noch mit abgestufter geschwindigkeit die luft aus ihren blasen herauszulassen.

      und wieder wäre ein krieg gewonnen, mal wieder einer ohne schießprügel.

      würden sich die "boys" anders verhalten, wären sie doch keine.

      oder geht es diesmal noch um eine weitere ecke?

      jedenfalls macht mich das (negative) promotionsgeschei mißtrauisch.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 00:11:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Also ich habe ihn heute zum ersten mal live gesehen ... fast so gut wie die Bullypara.de ...

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 03:40:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wer nicht auf Spin Doctors wie Erika007 und Nabil hereingefallen ist, konnte mit Werten wie Swiss Life und AXA Konzern 100% innerhalb von ein paar Wochen machen.
      Und das ist auch gut so.
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 07:23:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Boardkomiker unter sich!!!
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Denn wo holzi ist da ist Klamauk!!!
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 14:40:38
      Beitrag Nr. 5 ()
      Klar ist, daß ossi es nicht verstehen kann, wie man an der Börse Gewinne machen kann :eek: :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 15:20:57
      Beitrag Nr. 6 ()
      # 1

      glaubst du wirklich,

      daß die Big Boys in USA sich darum kümmern

      was Herr Nabil auf NTV sagt?
      :laugh: :laugh:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 16:04:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      #6

      ich hoffe nicht, daß es sich um ein bewußtes mißverstehen handelt.

      es geht darum, daß zunehmend das sozio-ökonomische szenario, selbst im märchen-ntv, einem größeren publikum erstmals nachvollziehbar vorgestellt wird, das nachhaltige kurssteigerungen ausschließt.

      wenn so etwas in europa, gar im weltmaßstab, platz greift, werden sich die "big boys" die gelegenheit nicht entgehen lassen, 1. die kleinen wieder einmal zu rasieren und 2., sie vollends orientierungslos für alle zukunft zu machen.

      die möglichkeiten haben sie durch z. b. den betrügerischen "leerverkauf", nachdem sie die kurse vorher bar jeder rationalen begründung aufgeblasen hätten.

      die qlaceure würden wieder einfach schreien "der markt" hat recht.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 16:11:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Erika007 du scheinst sehr verbittert zu sein, dann lass das mit der Börse lieber sein.

      Leerverkaufen ist kein Betrug sondern nur eine Meinung und es ist gut da man sich auch in schlechten Zeiten so absichern kann. Ein Leerverkäufer ist immer im Nachteil da er immer auf Termin investiert was sehr riskant ist während ein Longtrader einfach einen Aktie kaufen kann und ohne Kosten 10 Jahre halten kann.:look:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 16:35:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hütet euch vor Spinndoktor-Erika!
      Sie ist eine Agentin der Banken und Big Boys, die die Anleger in 2%-Festgeld drängen wollen, um selber mit diesem Geld an der Börse die zigfache Rendite zu erwirtschaften.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 16:48:52
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo erika...
      diese immer mal wieder auftauchenden - auch ähnlichen - vermuteten szenarien bergen die große sehnsucht des menschen in sich, die überaus komplexe materie "börse" zu verstehen... so eine theorie macht es eben ein wenig einfacher und beruhigt. schließlich "weiß man ja, was gespielt wird".
      jedoch denke ich, daß die angelegenheit wohl kaum so einfach verstanden werden kann. der kurs eines instruments wie einer aktie, eines index` ist das resultat aus den entscheidungen sehr vieler verschiedener menschen. die handelsansätze werden von der anzahl her sich kaum von der summe der trader unterscheiden. und selbst aus Deiner - phantasievollen - idee kann sich ein prinzip, eine vorgehensweise ableiten lassen. dann gibt es zyklisch, antizyklisch investierende, mit dem trend oder gegen den trend handelnde, sich von charts oder sich von fundamentaldaten leitende börsianer. es gibt teilweise auch "investitionszwänge", beispeilsweise bei fonds, die kundengelder anlegen müssen, der charttechniker entdeckt dann reizvolle formationen, er interpretiert den entstehenden trend dann oft entsprechend seiner unbewußten absicht. dumm nur, wenn sich formationen nicht bestätigen, das passiert mindestens genausooft wie das gegenteil... :)
      was ich ausdrücken möchte ist, das der versuch, dieses "system" zu verstehen, nach meiner auffassung zum scheitern verurteilt sein muß. dieses geflecht aus überaus vielen einzeleinflüssen unterliegt keiner klaren strategie.
      man könnte sagen, daß der kurs selbst persönlichen launen, ehefrauen oder wetterverhältnissen im weitesten sinne, selbst wenn es sich nicht um katastrophen handelt, ausgesetzt ist. es spielt "alles" eine rolle. vorher weiß man nur nicht welche... im nachhinein findet man dann oft schlaue erläuterungen, diese erwecken immer wieder auufs neue den eindruck, es sei ja recht simpel. und beim nächsten mal weiß man ja, wie man vorgehen kann. und wieder wird es anders sein.

      ES GEHT NICHT DARUM, BÖRSE ZU VERSTEHEN, ES MUß DARUM GEHEN, AUCH OHNE SIE VESTANDEN ZU HABEN, GELD ZU VERDIENEN! :D :D :D

      im leben sonst ist es oft ein wenig anders... :laugh:


      viele grüße und viel erfolg!

      s. :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 17:29:57
      Beitrag Nr. 11 ()
      #10

      oh my budda,

      börse ist mehr noch als früher ein oligopol, dessen ausschließlichkeitsanspruch noch durch eigene "spielregeln" (soros) und durch tausende qlaqueure der vereinigten verblödungsindustrie abgesichert ist.

      siehe zum kuckuck 99/00 mit seinen sommers und co.

      dieses oligopol daß sich auch der zuhälterei sogenannter wirtschaftswissenschaften erfreuen kann, hat alle möglichkeiten zu machen was es will.

      nun leite du einmal ab von dem, was du an gaunerei allein aus den usa gehört hast.

      übrigens hat soros ganz allein, abgesehen von der beihilfe des iwf, weltbank, us-finanzministerium, die asiatische geschäftsleute in dollarschulden getrieben haben, asien, besonders thailand in den bankrott getrieben - und mrd. "verdient"!

      wenn du von einem "markt" mit vielen händen und motiven ausgehen willst, dann glaube den milton friedman-jüngern an den unis, die dir etwas über märkte märchenerzählen.

      #8

      wenn "leerverkauf" kein betrug ist, dann bist du ein spin doc!

      wer etwas verkauft, was ihm nicht gehört, macht sich des betruges schuldig.

      und die "verleihenden" banken der untreue und der beihilfe zum betrug.

      deshalb war es auch in deutschland verboten. allerdings, seit koch-weser im finanzministerium sitzt, darf es nicht mehr so eng gesehen werden.

      und die staatsanwaltschaften beschützen allenfalls noch den verfassungswidrigen "raubtierkapitalismus" (helmut schmidt).

      verräterisch allerdings eure überzeugung (eurer anerzogenen egozentrik entsprechend?), daß eine kritische auseinandersetzung mit den sozialschädlichen gegebenheiten unbedingt einer persönlichen betroffenheit entspringen muß.

      seid ihr subjekte oder nur objekte dieses schrecklichen us-verordneten hedonismusses (bezieht sich nicht auf#10)?
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 17:52:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      @erika007

      allein das du leerverkauf als betrug bezeichnest zeigt den gehalt deiner postings. was ich von dir hier im board schon an phrasen, luftblasen, verschwörungstheorien und müll gelesen habe läßt dich bei w:o in der kategorie "spinner ohne ahnung" ganz oben mitspielen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 18:19:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Weiter so ist lustig
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 19:30:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

      oh gott was bin froh, dass dieser wichtige thread nicht ungeschrieben blieb ............:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 19:49:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      ha,ha,ha, schlagen sich die hofschranzen gegenseitig auf die schultern: der kaiser soll nackt sein, - wo er doch die schönsten neuen kleider anhat!

      ha,ha,ha, wer ohne auftrag fremdes eigentum verkauft, soll ein betrüger sein, kriegen sich die spins nicht mehr ein vor lachen.

      na ja, deutschland ist wohl endlich dran, intellektuell voll und ganz ausgezehrt zu werden, sonst wird man die "uneingeschränkte solidarität mit amerika" wohl nicht recht glauben.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 20:14:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      @erika007

      einfach wahllos falsche behauptungen aufstellen die wunderschön in dein schon vorher gefertigtes weltbild passen kannst du wirklich gut. meiner ansicht nach übrigens eine eigenschaft die ein absolutes muß für jeden spitzenpolitiker ist :D. aber zurück zum thema: bei einem leerverkauf verkauft man kein fremdes eigentum. die aktien werden vorher ausgeliehen und sind damit bis zum verkauf eigentum des entleihers.
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 20:42:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Was Erika über die Big Boys eingangs des Threads sagt, finde ich zumindest sehr plausibel. Wie in der Politik, Wissenschaften, Kultur usw. haben wir an den Börsen immer einige mächtige , d.h. hier finanzstarke Akteure, die die Märkte sicher partiell und temporär steuern können, z.B. das schöne Spiel, wenn die Instis "kleine" Posis verkaufen bei entsprechend geringem Marktvolumen, die Trader short reinspringen und der ganze Bettel dann unvermittelt hochrennt.
      Es kommt so zu temporären gemeinsamen Interessen und Aktionen, die kurz danach wieder zerfasern können. So denke ich mir, daß man Trends auch immer über hohe Handelsvolumina definiert, wo solche Spiele sicher nicht so schnell greifen.

      Die Konsequenz daraus ist, daß ein Mann wie Soros partiell und zeitweise einerseits undurchschtige, vielleicht mafiöse Verbündete haben konnte, andererseit auch seriöse Finanzgruppen und/ oder sogar Notenbanken gleichermaßen.

      Nö, auf diesen Ebenen gibts keine Demokratie und Glasnost, sondern Raubtierkämpfe und hochgezüchteten Lobbyismus.

      MEINE Beispiele könnte ich v.a. aus den Naturwissenschaften und der Medizin anführen.

      G,T., Ser. :)
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 00:06:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Na das ist ja mal richtig interessant, ein wenig Philosophie...

      Machen wir es doch einmal andersherum: Wer ein System kritisiert, sollte doch auch in der Lage sein erstens zu erkennen, dass nur eben dieses ach so boese System es ihm gestattet, hier vor einer High-Tech-Maschine zu sitzen, und Thesen im Internet zu Diskutieren.
      Zum zweiten sollte man in der Lage sein, nicht nur zu kritisieren, sondern auch mal etwas Positives vorzuschlagen wie koennte denn ein besseres System aussehen?

      Aber ich habe auch eher den Eindruck, dass es hier bei Einigen mehr ein Problem mit dem seelischen Gleichgewicht ist, als ernsthaft vorgetragene Systemkritik.

      Um ein System zu kritisieren, muss man es erst einmal verstanden haben, und genau dieses scheint mir hier bei Einigen bei allem Respekt und auch ein wenig Nachsicht mit den jungen Pferden nicht gegeben zu sein.


      "Sol lucet omnibus"

      um mal ein wenig Philosphie hier reinzubringen oder anders gesagt Intoleranz war schon mehr als einmal der Anfang ziemlich trauriger Geschichten...


      Gruß an die Vernuenftigen die es m.E. auch hier in der Mehrzahl gibt


      nawibo
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 00:57:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      Goethe würde sagen...ich sehe nicht die Spur Geist in dir,
      alles ist nur Dressur,dein Kassus macht mich lachend:D
      "Quantum potenzia valere creature!"...der Lateiner
      Die Börse ist und bleibt:die Verwirrungen der Verwirrungen!
      Geld wird schließlich auch auf Baustellen verdient.
      Geld im Sitzen verdienen,that´s börse!
      Die Philosophie der Börse ist ganz einfach,Die big boys,die Gier,die Angst,etc. zu durchschauen und
      Geld zu verdienen!...auch wenn es schwer fällt. :D
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 22:39:17
      Beitrag Nr. 20 ()
      # 18, nawibo, bist du Südafrikaner ?

      Nein, im Ernst, wo wären wir denn da, wenn wir ein System erst dann kritisieren dürften, wenn wir es verstanden haben ? Die Kritik entsteht NORMALERWEISE dort, wo etwas für einen nicht funktioniert, aus schlechter Befindlichkeit heraus, aus Ärger und Frust. Sagen wir auch: wegen mangelnder Vorteile. Und Ärger und Frust gibt es reichlich beim großen und kleinen Börsenspiel.. Natürlich- und da geb ich dir recht- gerade im Falle der Börse sollte man sich auch um Durchblick und Verstehen bemühen, wovon du schon vielleicht einigen hast (jedenfalls ne Menge Fachwissen).

      Verstehen der Börse ist glaube ich nur bis zu einem gewissen Grade möglich, für jeden: das zeigen schon die drolligen Erklärungen der Medienleute, warum es rauf oder runter geht; also von Leuten, die bestimmt nicht dumm oder ganz unbeleckt sind.

      Für mich am wichtigsten ist es dabei nicht, möglichst viele Bücher zu lesen und alle Abläufe zu verstehen, sondern diejenigen Trigger zu suchen und zu finden, die mir mehr Erfolg als Mißerfolg ermöglichen.

      Übrigens kenne ich niemanden, dessen Seelenleben bei der Beschäftigung mit diesen Dingen schön ausgeglichen wäre.

      G.T., Ser. :)
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 22:56:57
      Beitrag Nr. 21 ()
      #14

      :laugh::laugh::laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      In Sachen Nabil um die Ecke denken: