checkAd

    Niederländisches Tages-/Termingeld -- Sicher?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.04.03 13:06:51 von
    neuester Beitrag 23.05.03 17:10:40 von
    Beiträge: 6
    ID: 725.881
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 709
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 13:06:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Leute,

      ich habe mich mal ein wenig mit den Zinssätzen, die bei Direktbanken für Tages- und Termingeld geboten werden beschäftigt. Fazit: Die Niederländer liegen immer deutlich vor den Deutschen.

      So bietet z.B die Finansbank 3,90% bei 180 Tagen Laufzeit, die beste deutsche Bank (Daimler) bietet hingegen nur 3,00%.

      Laut web-Infos sind die Konten bis 20.000 Euro über den niederländischen Einlagensicherungsfonds abgesichert.

      Ich habe darufhin einmal die deutschen Hotlines zweier niederländischer Direktbanken angerufen, eine überhaupt nicht erreicht ( :confused: ), die andere zwar erreicht, aber das angeforderte Infomaterial habe ich nie bekommen.

      Das erscheint mir alles ziemlich unseriös, die Zinsen sind aber sehr verlockend.

      Deshalb postet doch hier einmal Eure positiven und negativen Erfahrungen und Infos bezüglich niederländischem Tages- und Termingeld sowie der Sicherheit des Geldes.

      Thx
      fc
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 00:53:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      So weit ich weiß, sind nur 90% bis 20000.- EUR abgesichert. Kurz gesagt, ich würde die Finger davon lassen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.03 12:24:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      @Stromgegner

      beim deutschen Einlagensicherungsfond sind nur 90 % abgesichert, beim niederländischen bis 20 K Euro 100 %.

      Gruß :)

      S.B.
      Avatar
      schrieb am 30.04.03 00:16:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Stimmt tatsächlich, in den Niederlanden sind 20000.- zu 100% abgesichert, in Deutschland (gesetztlich) nur zu 90%. Mein Fehler. Allerdings sollte jede ernstzunehmende deutsche Bank dem (freiwilligen) Einlagensicherungsfonds angehören, dort sind dann der Gegenwert von 30% des Eigenkapitals der Bank zu 100% abgesichert, d.h. im allgemeinen eine sehr viel höhere Summe.
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:03:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      ABN Amro halte ich für bombensicher. Eher geht die Deutsche Bank hops.

      Bei der FINANSBANK würde ich nicht mehr als 20.000 pro Konto anlegen. Aber dazu hat man ja Verwandte. :)

      :mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8450EUR +127,15 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.03 17:10:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      "Rentepercentage
      Internet
      Spaarrekening
      Saldo t/m EUR 1.200.000,-: 3,60%
      Saldo boven EUR 1.200.000,-: 3,20%.
      Rentepercentage
      InternetPlus
      Spaarrekening
      Saldo tot EUR 1.200.000,- dat een kwartaal op de
      rekening staat: 4,00%
      In alle overige gevallen: 1,50%.

      In het kwartaal dat de rekening wordt geopend,
      ontvangt u altijd de hoge rente.
      Eerste inleg
      Minimaal EUR 100,-
      Opnemen
      Overboeking via Internet Bankieren naar de
      tegenrekening bij ABN AMRO.
      Bijzonderheden
      Alleen mogelijk in combinatie met Internet Bankieren,
      en voor verenigingen en stichtingen voor zover zij
      geen onderneming drijven.
      Rentebijschrijving
      Elk kwartaal."

      aus www.abnamro.nl


      ---

      3.6 % bei bis zu 1.2 Mio Euro. Im ersten Quartal gibt es sogar 4.0 %.

      :mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Niederländisches Tages-/Termingeld -- Sicher??