checkAd

    ich scheisse auf die deutsch-amerikanische freundschaft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.05.03 10:14:31 von
    neuester Beitrag 22.05.03 11:24:58 von
    Beiträge: 120
    ID: 733.270
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.911
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:14:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      gut, die amerikaner haben uns von den nazis befreit. aber, abgesehen davon dass sie das vestimmt nicht aus reinem altruismus getan haben, unad abgesehen davon, dassdabei einige der wichtigsten deutschen kulturdenkmäler zu bruch gingen, dankbarkeit hat auch ihre grenzen. und wer nach 50 jahren dankbarkeit mit vasallentreue verwechselt, macht einen fehler.

      gut, die amerikaner haben uns vor den russen beschützt. das ganze hat bloss den schönheitsfehler, dass im rahmen dieses "schutzes" deutschland im ernstfall als kriegsschauplatz hätte herhalten müssen, was die verwandlung deutschlands in eine atomare wüste bedeutet hätte. unter solchen umständen ist schutz doch eher zweifelhaft.

      aber vor allem, was ist eigentlich freundschaft als eine auf sympathie und gemeinsame interessen aufgebaute partnerschaft zwischen gleichen ?! wenn man sich die beziehung zwischen deutschland und den usa unter diesen bedingungen anschaut, wird merken, dass da von freundschaft wenig übrig bleibt.

      - sympathie: viele deutsche empfinden immer noch eine große faszination für amerika, für die amerikanische kultur. viele sind aber auch erschreckt über die blüten die amerikanishe politik treibt. sympathie, ja, aber die deutschen sind vorsichtig geworden...
      - gleiche interessen: vergisses. ich wüsste nicht, welches interesse deutschland am irak-krieg haben sollte, und dass amerikanische politik aus erzieherischen gründen mit dem gedanken spielt, die seutsche wirtschaft zu schädigen, ist schon des öfteren kolportiert worden. also wird klar: jeder verfolgt seine eigenen interessen, und wenn es eine funktionierende DAF gibt, stehen die amerikanischen interessen im vordergrund.
      - partnerschaft zwischen gleichen: da kann jawohl nicht die rede von sein. wenn unter nutzung von brutalsten mittel amerikanischen interessen durchgesetzt werden, wenn bei nichtbefolgung der amerikanischen anweisungen mit repressionen geantwortet wird, wenn sogar der eingriff in die inneren angelegenheiten deutschlands nicht ausgeschlossen wird, dann kann von gleichen partnern nicht die rede sein. präsident bush fragte im gespräch mit koch, warum die deutschen den standpunkt amerikas nicht verständen. hat er sich jemals die mühe gemacht, den standpunkt deutschlands zu verstehen ?

      insgesamt also die bankrotterklärung für die deutsch-amerikanische freundschaft. wer solche freunde hat, braucht keine feinde mehr. da kann deutschland getrost drauf verzichten. und der ausblick... wieder mal europa... die eu muss damit aufhören, sinnlos ihre erweiterung fortzuführen und erstmal die innere einigung auf die reihe zu kriegen, muss eine gemeinsame aussen- und verteidigungspolitk haben. die nato als instrument der usa hat fertig. langfristige perspektive: partnerschaft mit russland.
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:25:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      You are welcome,

      kuckuck:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:25:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:29:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      yarkssen,

      kann Deiner Analyse nur zustimmen! Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist am Ende.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:30:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:36:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:44:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:47:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      yarkssen,
      warum handelst du emotional mit Illusionen
      wo es doch die Realität gibt?:( :confused:

      Ich hör immer Beschimpfungen
      aber ich les nix von Alternativen:rolleyes:

      is ja aber auch verständlich
      die können die Realität auch nicht negieren;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:54:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      Auch wenn`s nicht ins Bild passt, aber die Befreiung von den Nazis haben wir an erster Stelle Rußland zu verdanken. Die haben ihre Bevölkerung im zweitstelligen Millionenbereich dafür geopfert. Was an der Westfront abging, war doch dagegen nur noch ein Spaß.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:57:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      D/A Freundschaft hat doch in erster Linie nichts mit Politik zu tun!

      das muss in den Menschen "drin" sein!

      ...

      die Leute machen zusammen Geschäfte(und das nicht zu knapp!)

      die Menschen besuchen sich gegenseitig (Urlaub!)

      Politisch waren wir eigentlich immer nach verbunden!
      Wenn wir keine Freundschaft hätten könnten wir auch nciht miteinander streiten(anderer Meinung sein!)

      Was übersehen?

      Mannerl
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 10:58:33
      Beitrag Nr. 11 ()
      ...und im übrigen könnte man einen Threadtitel ein wenig anders formulieren!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:04:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      # 1

      Wo sich allerdings bei yarkssen der bewusste Körper-
      teil befindet, muss nach seinem "Erguss" offen bleiben.

      Ich vermute aber, er befindet sich bei ihm weiter oben
      als bei der menschlichen Anatomie sonst üblich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:09:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      es ist schon sehr interessant zu sehen, wer hier nur die überschrift liest und wer noch zu mehr in der lage ist :rolleyes:

      :(
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:16:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      langfristige perspektive: partnerschaft mit russland

      NÖ, nö, lass mal gut sein,

      kuckuck:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:18:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ Kabbes,

      falls du mich meinen solltest, ich habe yarkssens Unsinn
      sehr wohl gelesen.
      Seine Ignoranz zeigt sich u. a. in folgendem Abschnitt:

      "gut, die amerikaner haben uns vor den russen beschützt. das ganze hat bloss den schönheitsfehler, dass im rahmen dieses "schutzes" deutschland im ernstfall als kriegsschauplatz hätte herhalten müssen, was die verwandlung deutschlands in eine atomare wüste bedeutet hätte. unter solchen umständen ist schutz doch eher zweifelhaft."

      Wer so etwas vo sich gibt, beweist, dass er von den geschicht-
      lichen Zusammenhängen während des Kalten Krieges wenig
      Ahnung hat.
      Letzten Endes meint yarkssen doch, wir hätten besser auf
      den Schutz der Amerikaner verzichten sollen.
      Dazu, welche Konsequenzen das gehabt hätte, schweigt er
      sich aus.
      Die Ungarn haben 1956 leidvoll erfahren, was fehlende Un-
      terstützung bewirkt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:21:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Einmal chat im Yahoo-board und ihr merkt wie sehr der Ami-Mob durch die Bush-Junta gegen uns aufgehetzt wurde.

      #1: Zustimmung, mit der Einschränkung, dass es auch in Amerika nette, verantwortungsbewußte Menschen gibt. Aber im Moment regiert der arrogante, rücksichtlose, und dümmliche Größenwahn!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:24:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hier möchte ich noch einmal mein posting vom Dezember 2000 reinstellen:

      #1 von Stormy 13.12.00 15:46:10 Beitrag Nr.: 3.812.350.794 3812350794
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
      "Weiter so-Bush" hat den Sieg in der Tasche. Das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft ist damit abgehakt. Kann sein, dass die alten Rezepte (schlachtet die Kuh anstatt sie zu melken) noch einige Jahre tragen. Aber die Party ist bald zu Ende - vielleicht sogar sehr bald durch ein "hard landing". Bei Gore hätten die Systeme durch langsame Anpassung an die globalen Realitäten noch eine kleine Chance gehabt. Jetzt Lautet das Motto: Kampf um die fossilen Brennstoffe und Todesstrafe anstatt regenerative Energie und Menschenrechte!
      Bush wird durch Steuersenkungen noch einmal versuchen, die "Nimm was Du kriegen kannst" Ära zu verlängern und anzuheizen. Ein notwendiger "Paradigmenwechsel" wird verhindert. Er wird als politisches Fossil und verschleuderer des Tafelsibers in die Weltgeschichte eingehen. Wenn es den Amis erst schlecht geht, werden sie sich verhalten wie ein angeschossenes Wildschwein: rücksichtlos, taumelnd dem Abgrund entgegen - und viele andere werden sie dabei mitnehmen! Verzichten und zurückstecken wie die Russen ist den Amis nicht in die Wiege gelegt!

      Ihr dürft Euch fürchten - die goldene Nachkriegsära hat ihr Pulver verschossen. Ein Lichtblick könnte ein pragmatisches, vereintes Europa sein. Aber viel können wir dem amerkanischen Größenwahn, der jetzt im Niedergang ungeahnte Ausmaße annehmen wird, nicht entgegensetzten.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:28:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      16,weisst du,dass es gar keine nennenswerten Unterschiede zwischen den alternativ möglichen Regierungen in den USA gibt?:confused:
      Die Zeiten haben sich geändert,da hätte sich auch ein Clinton geändert.
      Oder nicht?
      Wirtschaftlich hat Clinton einen Schrotthaufen hinterlassen.Dieser ist somit nicht Bush`s Verdienst.
      Welche Alternativen hätte Clinton gehabt oder wären wir ohne eben diese gar schon pleite?Mit wir meine ich die Welt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:33:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      #18: meinst du den clinton, der das haushaltsdefizit abgebaut hat? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:34:18
      Beitrag Nr. 20 ()
      Stormy:cry: hättest du 17 gleich mitgepostet,hätt ich mir 18 ersparen können:cry:
      Das Resultat bleibt gleich,selbst wenn es Nuancen von Unterschieden in der Interpretation gibt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:38:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      19,genau den meinte ich:look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:38:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      ja das mit Clinton mußt Du uns erklären!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:40:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      # 16

      "Einmal chat im Yahoo-board und ihr merkt wie sehr der Ami-Mob durch die Bush-Junta gegen uns aufgehetzt wurde."

      stormy,
      kannst du dir vorstellen, dass US-Bürger, die gewisse Threads
      bei WO lesen, zu ähnlichen Ergebnissen kommen, allerdings
      mit anderen Vorzeichen.

      Gehörst du nicht selbst zu den Spezialisten, die den US-
      Präsidenten bildlich vorzugsweise als Affen darstellen?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:41:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      ja amerika hat uns über 50 jahre beschützt. und das ist fakt und gut so. das mit dem kriegsschauplatz D ist nur "wenn und aber...". waren die russischen atombomben denn auf berlin gerichtet? den USA vorzuwerfen das D an der kommunistischen grenze war, geht doch etwas zu weit.

      über 50 jahre konnte nicht nur D, sondern halb europa sich frei entwickeln. wir sind die nummer 3 in der wirtschaftkraft geworden, ohne dafür viel zu tun. nie mussten wir unseren reichtum nach außen absichern, eine einmaligkeit in der weltgeschichte. auch staaten wie kuweit, buthan oder katar existieren nur durch die USA.

      und vorallem das mit den unterschiedlichen interessen verstehe ich nie ganz. damit interessen unteschiedlich sein können, muß man erstmal welche haben. frage: welche interessen verfolgt den deutschland außenpolitisch? was waren unsere interessen im irak? geschäftemacherei?
      so langsam habre ich den eindruck, unser interessen ist die beschneidung der amerikanischen interessen.

      lächerlich finde ich wenn man die USA bei sachen kritisiert, die bei uns gang und gebe sind. kochs besuch bei bush z.b.
      wo wir von den USA unterdrückt werden, oder durch repressalien klein gehalten werden ist mir auch noch nicht klar. noch weniger die einmischung in innerdeutscher angelegenheiten.
      die USA fahren nach 9/11 einen anderen kurs. das viele das hier nicht verstehen und lieber in ihrer "alten welt" weiter leben möchten ist verständlich. man kann sicher über diesen kurs diskutieren, aber die blüten die hier zur zeit treiben sind einfach lächerlich. bedenkt, es gibt immer mehr als nur eine meinug. und daß die eigene immer die göttlich moralische richtige ist, ist illusion.

      den gedanken an einen partner rußland, kann ich mir nur als übersprungshandlung einiger user hier vorstellen. wer weiß wie viele kerben putin als kgb-mann in seine kalaschnikow gemacht hat? die pressefreiheit hat unter putin hart gelitten, weshalb man von tschetschenien so gut wie nichts mitbekommt.(vielleicht sollte bush sich hier etwas abkucken). und auch sonst wird putins führungsstil als diktatorisch beschrieben. aber wenn interessiert es, solange es noch die USA gibt.
      oder glaubt ihr, daß die russen anders handeln würden als die USA?
      AUFWACHEN!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:46:36
      Beitrag Nr. 25 ()
      22,da gibt es nix zu erklären:laugh:
      schaut euch mal den zeitlichen Zusammenhang des Börsencrashs und den Beginn von Bush `s Amtszeit an.
      Da konnte sich der Clinton gerade noch rechtzeitig aus dem Staub machen.
      Glaubt ihr tatsächlich,dass es einen relevanten Unterschied macht,ob die Rockefellers oder die Rothschilds
      regieren?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:51:23
      Beitrag Nr. 26 ()
      #24 von diggit
      Volle Zustimmung!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:52:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      #25: schade, ich dachte, da käme jetzt was fundiertes. :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 11:52:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      #1 Sicherlich würdest Du heute noch gerne in der DDR leben!

      Wieder ein großer Fehler der Amerikaner?

      Bekanntlich war die französische Regierung strikt gegen die deutsche Wiedervereinigung.
      Noch wenige Tage vor der eigentlichen Vereinigung haben die Franzosen mit allen möglichen Tricks versucht, die Amerikaner davon zu überzeugen, daß die Wiedervereinigung nur Nachteile bringt und die Amerikaner der Wiedervereinigung nicht zustimmen sollen!!!

      Was machen die dummen Amerikaner: Sie sind für die Wiedervereinigung!!!!

      Die Folge ist, daß die Westdeutschen ins Verderben gestürzt wurden und nur noch für die Spätfolgen der maroden DDR zahlen müssen. Statt Dank den Amerikaner, ein massiver Antiamerikanismus.

      Milliarden-Transferleistungen in die Ex-DDR, Solidaritätszuschlag, laufend höhere Beiträge für die Sozialversicherungen, wir dürfen zahlen und zahlen!!!! Die Rentenkassen werden geplündert, damit die Ex-DDRler dicke Renten erhalten!!!

      40 Jahre im Kommunismus als Faulenzer gelebt, und jetzt den Westen abzocken!!!
      Wir können dies nicht mehr bezahlen – ist die aktuelle Devise.

      Polen und Tschechien haben ein weit höheres Bruttoinlandsprodukt als die ehemalige DDR - und dies trotz unserer Milliarden Transferleistungen in den Arbeiter- und Bauernstaat!!!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:04:24
      Beitrag Nr. 29 ()
      #28

      du bist weit und breit das größte A....loch hier.
      Arrogant, unwissend und dazu gefährlich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:06:26
      Beitrag Nr. 30 ()
      27
      Etwas Fundiertes will auch verstanden werden;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:07:04
      Beitrag Nr. 31 ()
      seit wann kann eigentlich adam riese nicht mehr bis 3 zählen? :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:11:18
      Beitrag Nr. 32 ()
      #30: dann fang mal an, herr oberschlau ... vielleicht kann ich dir ja folgen


      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:23:23
      Beitrag Nr. 33 ()
      # 27 ganz meine Meinung.
      Es ist nicht zu glauben, wieviel Dummköpfe sich hier wichtigtun.
      Die Mauer hätte 5 Meter erhögt werden sollen :( :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:25:32
      Beitrag Nr. 34 ()
      #23 makafko - neine zu dieser Spezies gehöre ich nicht. Bei WO ist auch nicht alles Gold was glänzt - aber das Niveau ist deutlich besser. Jeder möge selbst vergleichen!

      US-Bürger im WO-boaurd lesen. Erstens können die kein deutsch und zweitens wissen 2 Drittel übehaupt nicht, was in Europa los ist. Ich war 3 x in den Staaten, die wissen mehrheitlich nicht,was außerhalb der USA passiert. Selbst Bush hat da große Schwächen!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 12:45:21
      Beitrag Nr. 35 ()
      #24
      @diggit

      "ja amrika hat uns über 50 jahre beschützt."

      Einen größeren Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Das übertrifft sogar LauraGerhard und das will schon was heißen!!!

      Wo waren die US-Soldaten beim:

      Volksaufstand in der Ostzone 1953,
      Ungarnaufstand 1956,
      Bau der Mauer 1963,
      Niederküppeln des Pager Frühlings 1968 durch die Russen, als Dubcek die freie Welt vergeblich um Hilfe rief?

      Das kleine Vietnam hat man sich in der Zeit vorgenommen, und dabei nur immensen Schaden angerichtet!

      Einschließlich der Tatsache, dass in Kambodscha der Schlächter Pol Pot an die Macht kam, der 3,5 Mio. eigener
      Landleute ermorden ließ!!!


      Also wieder einmal Schwachmaten-Geschwätz nach Diggit-Art!!!

      Windei
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:01:39
      Beitrag Nr. 36 ()
      #35 Bist Du so dumm oder was?
      Es dürfte wohl auch Dir bekannt sein, daß alle diese Länder die Du hier erwähnst im ehemaligen Ostblock liegen.
      Was hätte wohl ein Eingreifen der Amis dort bedeutet
      ßßßß 3. Weltkrieg.
      Mein Gott was gibt es in Deutschland für Idioten.:cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:08:08
      Beitrag Nr. 37 ()
      windei was hast du denn gefrühstückt :laugh:

      tut mir leid, daß du als ostler die vorzüge der russischen besatzung kennen gelernt hast. bloß was hat das mit dem amis zu tun? auf "unserer seite" konnte man friedlich aufwachsen und sich der prosperität des eigenen staates widmen. ein klarer vorteil der amerikanischen anwesenheit.
      und das find ich gut so :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:12:36
      Beitrag Nr. 38 ()
      #36
      @williotto,

      Ihr Satz: " Mein Gott was gibt es in Deutschland für Idioten", kennzeichnet Sie völlig präzise!

      Schon einmal von der Kuba- Krise gehört und schon einmal das Verhalten der Amis in dieser Situation 1963 verglichen mit ihrem Verhalten in den in meinem Posting beschriebenen Situationen?

      Windei
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:16:26
      Beitrag Nr. 39 ()
      diggi hat vollkommen recht.
      Die Anwesdenheit der Amis hat den Westen freigemacht und beflügelt, wärend in der DDR die Russen Druck auf die Regierdenden ausgeübt haben und somit eine freie Entfaltung nie möglich war und nebenbei das Land ruiniert wurde. Daran werden wir noch lange kappern und noch kräftig zahlen müssen.
      Wäre der Ami nicht gewesen, wäre ganz Deutschland heute in russischer Hand.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:22:22
      Beitrag Nr. 40 ()
      #38
      Entschuldigung,
      es muss heißen 1962!

      @Williotto,

      Ich habe nicht vor, Ihnen zu helfen, Ihre dürftigen Geschichtkenntnisse zu verbessern!
      Ich verweise nur auf die Konferenzen von Jalta und Teheran und die Beschlüsse zur Aufteilung Osteuropas und Deutschlands!

      Alles im Internet nachlesbar!

      Windei
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:25:40
      Beitrag Nr. 41 ()
      opti!

      die Clintonregierung hat meiner Meinung nach schon "einen guten Haushalt" gehabt!

      ob die damalige Regierung etwas dazu beigetragen hat den Haushalt zum Besseren zu stellen kann ich natürlich nicht von meinen kleinen Schreibtisch hier beurteilen, aber tatsache ist doch unter dieser Zeit wurden massiv schulden abgebaut

      ob die Clintonregierung daran "schuld" ist ? oder einfach nur die gute wirtschaftliche Lage?

      aber es war unter Clinton! das steht fest!

      der jetztige macht wieder einen auf "was kostet die Welt-wir machen schulden was geht" wie unter Reagan!

      ...und Reagan hat der wirtschaft nachhaltig gut getan!

      was übersehen?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:26:36
      Beitrag Nr. 42 ()
      Windei, ich habe die Kubakriese als junger Bursche sehr wohl mitbekommen, ebenso die Situation beim Mauerbau, den Prager Frühling, ( da war ich bei der Bundeswehr als Rekrut und wir wurden damals in alletrhöchste Alarmbereitschaft versetzt und jeder wußte damals, wenn es in Richtung Osten geht dann wird es Ernst.) Ich habe mir aus den Geschehen,welche ich selbst erlebt habe meine Meinung gebildet.
      Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt was der Ami macht, aber wir Deutschen können dem Ami nur dankbar sein. Und die Lansleut im Osten wohl erst recht.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:27:31
      Beitrag Nr. 43 ()
      #40 - ziehn wir noch`n Jährchen ab, dann ist`s ok :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:29:00
      Beitrag Nr. 44 ()
      Wäre der ami nicht gewesen,wäre ganz Russland heute in deutscher Hand.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:31:34
      Beitrag Nr. 45 ()
      Was ein Windei!

      "Ich habe nicht vor, Ihnen zu helfen, Ihre dürftigen Geschichtkenntnisse zu verbessern!

      "Entschuldigung,
      es muss heißen 1962!"

      "ziehn wir noch`n Jährchen ab, dann ist`s ok"



      :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:38:46
      Beitrag Nr. 46 ()
      Optimalisti, gewisse Mindestkenntnisse wären nicht schlecht wenn man über die Clinton-Ära redet. Private Spekublasen bitte nicht mit Wirtschaftspolitik verwechseln!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:40:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      #18 Opti. clinton hatte natürlich als einer der letzten "Schön-wetter-Kapitäne" auch den Vorteileder Gnade der "noch nicht zusäten Regierungsverantwortung".

      Dennoch die "bush-junta" reagiert archaisch, wie ein angeschossenes Wildschwein"!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:45:27
      Beitrag Nr. 48 ()
      #43 und 45
      @makaflo, Peterich,

      damit auch Sie die Fakten richtig einordnen:

      1961 Desaster Schweinebucht
      1962 Kubakrise(Sommer: UDSSR landet auf Kuba Raketen an!)

      Windei
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:45:28
      Beitrag Nr. 49 ()
      Eine kleine Hilfe

      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:48:56
      Beitrag Nr. 50 ()
      kann jemand das selbe für die BRD und die EU hereinstellen?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 13:55:16
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ich schließe mich dem meisten aus #1 an, teile aber auch Mannerls Einwände aus #10 und #11.

      Nichtsdestotrotz - ich bin, wie vermutlich so mancher hier, von einem begeisterten Anhänger der USA in jungen Jahren zu einem - zurückhaltend formuliert - großen Skeptiker geworden, was amerikanische Politik, Wirtschaft und Kultur angeht, und dies umso deutlicher, je mehr ich über das Land lernte.

      Ein polnischer Politiker hat in den dreißiger Jahren, als Polen von der Sowjetunion ein Bündnis (potentiell gegen das nationalsozialistische Deutschland gerichtet) angeboten wurde, einmal gesagt:

      "Mit den Deutschen würden wir unsere Unabhängigkeit verlieren, mit den Russen aber unsere Seele."

      Letzteres läßt sich meiner Meinung nach mit gewissen Abstrichen, aber in der Tendenz zutreffend, auf das Verhältnis Deutschland - USA anwenden.

      Kultur:
      Vergleicht mal tschechische, schwedische, ungarische Jugendfilme mit amerikanischen (ich rede hier natürlich vom Durchschnitt; "Ausreißer" in positiver wie negativer Hinsicht gibt es auf "beiden Seiten" )!
      Ich bin immer wieder "berührt" und begeistert von der Warmherzigkeit und der Echtheit der Gefühle in Filmen dieser europäischen Länder und andererseits abgestoßen von der Oberflächlichkeit, Klischeehaftigkeit Banalität amerikanischer "Popcorn"-Filme (RTL, SAT1 etc.). Aus Japan kommt übrigens z.T. richtiger Dreck.
      Was Hollywood seit Jahren an B- und C-Filmen wirklich übler Machart auf den internationalen Markt losläßt, hat Wirkungen auf den Massengeschmack in vielen Ländern, gegen die sämtliche Lehrer dieser Welt auf verlorenem Posten stehen.

      Wirtschaft:
      Diese Art von Turbokapitalismus, der mit härtesten Bandagen, mit unfairen, teils brutalen Mitteln ("dritte" Welt) Konkurrenz niederkämpft, Gewinne über alles stellt, soziale und Umweltaspekte ignoriert und keinerlei Verantwortung mehr wahrnimmt (und, weil in der mächtigsten Nation der Welt verwurzelt, die anderen Volkswirtschaften systembedingt zwingt, seinem Beispiel zu folgen), ist menschenverachtend und hochgefährlich.
      Wie weit sich auch Deutschland schon von der sozialen Marktwirtschaft entfernt hat, ist vielen gar nicht bewußt.
      Woher rühren denn die seit langer Zeit schon beklagte und zunehmende "Kälte" in der Gesellschaft, die Verrohung, die Vereinzelung und die Feigheit in der anonymen Masse, wenn ein einzelner Mensch in Not ist?
      Betrachtet Euch mal ein Album mit Fotos aus den fünfziger, sechziger oder siebziger Jahren: merkt Ihr den Unterschied zu heute?
      Einige werden spotten und von Gartenzwergidylle und Nachkriegsspießertum reden, und natürlich ist auch da etwas dran.
      Aber die Bilder verraten auch etwas von der seelischen Befindlichkeit und dem Gemütszustand der Menschen damals...

      Ja, wir haben in den nun fast 60 Jahren "Abhängigkeit" schon viel von dem verloren, was die Individualität dieses Landes ausmachte. Vergleichbares (nicht Gleiches! ) gilt natürlich für andere europäische Länder auch.
      Und deshalb gibt es für mich nur 2 Zukunftsoptionen:
      Entweder läuft alles weiter wie bisher, dann endet jedes europäische Land in politischer und kultureller Bedeutungslosigkeit, wird noch mehr zum Reservoir beliebig manipulierbarer Konsumentenmassen, oder europäische Länder finden den Weg zurück zu ihren Wurzeln und schöpfen daraus neue Kraft im 21.Jahrhundert...


      zu #15, makaflo:

      Ich erinnere mich an einen Spiegel-Titel, der irgendwann zu Zeiten Maggie Thatchers erschien und erhebliches Aufsehen erregte: Durch eine Indiskretion wurden Einzelheiten eines Treffens von ihr mit dem engsten Zirkel konservativer Parteifreunde auf einem Landsitz bekannt, das dem Thema "Welche Optionen ergäben sich im Falle einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Nato und Warschauer Pakt?" gewidmet war.
      Schockierend zu lesen waren die Mitleidlosigkeit und Kaltschnäuzigkeit, mit der Deutschland als atomares Schlachtfeld bestimmt und die weitgehende Auslöschung der deutschen Zivilbevölkerung "vorgesehen" war....

      Ähnliches läßt sich wohl von der Sowjetunion und, mit Abstrichen, von Frankreich (atomare Kurzstreckenraketen auf das potentielle Schlachtfeld des süddeutschen Raumes gerichtet) und den USA sagen.


      Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:09:35
      Beitrag Nr. 52 ()
      #47: ich mag Schön-Wetter-Kapitäne, die auch für das schöne Wetter gesorgt haben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:09:41
      Beitrag Nr. 53 ()
      Bitte Mafalko
      Seite 5 Vergleich EU USA

      http://www.ikb.de/objekte/Unternehmerthemen/Mitteilungen_EUR…

      Vicco gutes Statement!!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:15:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      # 53

      Danke, Joerver.

      Hab` ich zwar gar nicht bestellt, aber wahrscheinlich meinst
      du auch gar nicht mich, sondern einen mir unbekannten User
      namens Mafalko.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:17:46
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ViccoB (oder wie Misiker sich sonst heutzutage zu nennen pflegen :kiss: ):
      oder europäische Länder finden den Weg zurück zu ihren Wurzeln und schöpfen daraus neue Kraft

      Welche "glorreichen" Wurzeln sollen es denn gewesen sein ???????? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:18:29
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Makaflo
      Ich hatte die Brille nicht auf. Und was heißt das ?
      J.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:20:35
      Beitrag Nr. 57 ()
      #53
      ist für Mannerl
      J.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:22:04
      Beitrag Nr. 58 ()
      # 57

      Ist ja auch logisch!

      J = Mannerl!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:27:41
      Beitrag Nr. 59 ()
      apiru:

      Dazu empfehle ich Dir das Standardwerk "Kulturgeschichte der Menschheit" von Will Durant.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:33:37
      Beitrag Nr. 60 ()
      danke fürs hereinstellen!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 14:47:09
      Beitrag Nr. 61 ()
      der berg ruft !
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 15:14:34
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Vicco: das war wie immer eine mehr als nebulöse uneindeutige Antwort auf meine präzise Frage.
      Typisch Bülow. Oder Musiker...:laugh:
      Ich habe auch nicht nach irgendwelchen geistig vernebelnden
      philosophischen Theorien gefragt, die sowieso niemals Realtität waren, sondern nur nach den angeblich glorreichen Wurzeln, die die europäischen Länder in deinen Augen so hoch moralisch über die USA und den Rest der Welt zu stellen vermögen :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 16:00:44
      Beitrag Nr. 63 ()
      Mein Kommentar zu allen diesen Threads:

      :yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 16:11:59
      Beitrag Nr. 64 ()
      #63: hier gehts halt genauso banal zu, wie in all DEINER threads ...



      Avatar
      schrieb am 18.05.03 18:59:34
      Beitrag Nr. 65 ()
      49;Jörver+Vicco,
      ist dies nun ein Bedenkenträger-thread oder geht es um die
      Kenntnisnahme der Fakten?

      Wie kann man Clinton hochjubeln und den Turbo-Kapitalismus verurteilen?

      Jörver,wie interpretierst du deine Graphik?

      Stormy,ich teile deine Einschätzung,bezweifle jedoch,dass es ohne Bush eine wesentlich andere Politik gäbe.
      Auf meine Ausführung Rockefeller/Rothschild seid ihr nicht eingegangen,könnt ihr ja nun nachholen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:18:50
      Beitrag Nr. 66 ()
      #49, Opti: Klar wer da die Fäden zieht und dass die Politiker jeder Coleur daran hängen. Allerdings mit den richtigen Prjekten, z.B. Vormarsch regentrativer Energien, lassen sich Probleme lösen und viel Geld verdienen. Man muss nur mit der Begeisterung rangehen, wie damals beim Apollo-Projekt!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:31:38
      Beitrag Nr. 67 ()
      #62 apiru,

      ich habe eben keine Lust, für eine Frage, die wie meistens nicht den Eintritt in eine ergiebige Diskussion, sondern einzig die Suche nach "Schwachstellen" in meinem argumentativen Zusammenhang signalisiert (in denen Du ggfs. dann genüßlich herumbohren möchtest), die nötige Zeit aufzuwenden.
      Für manchen anderen User hier würde ich´s tun.

      Beantworte sie Dir selber oder laß es bleiben.

      Wenn Du übrigens in einem Standardwerk der Kulturgeschichte nur irgendwelche geistig vernebelnden philosophischen Theorien erwartest, dann hast Du leider offensichtlich keine Ahnung, was in solchen "dicken Büchern" steht :laugh: ...

      Und dies ist nun typisch Apiru:
      Mehrere Beiträge nach dem Ursprungsposting schreibst Du nochmals angeblich glorreichen Wurzeln - es sind Deine Worte, klar, aber ich möchte nicht wissen, wieviele Leser hier durch diese Art des Schreibens die Worte irrtümlicherweise mir zuschreiben (könnten).
      Jetzt natürlich nicht mehr.

      Und genauso typisch: angeblich glorreichen Wurzeln, die die europäischen Länder in deinen Augen so hoch moralisch über die USA und den Rest der Welt zu stellen vermögen ist eine Ausweitung und Verschärfung meiner Darstellung durch Dich.
      Aber das machst Du ja gerne, ein bißchen verschärfen, verbiegen, am Sinn herumdrehen...

      Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:33:14
      Beitrag Nr. 68 ()
      Halt ein Meister der unfairen Dialektik!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:37:57
      Beitrag Nr. 69 ()
      # 65, optimalisty:

      Ich antworte nicht gern auf rhetorische Fragen oder solche, die als Antwort nur vorformulierte Alternativen zulassen.

      Zu Clinton habe ich gar nichts geschrieben.
      Den Turbokapitalismus lehne ich ganz entschieden ab, aus bereits genannten Gründen.
      Dagegen halte ich die soziale Marktwirtschaft für die beste aller bisher erfundenen Wirtschafts"welten".

      Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:44:09
      Beitrag Nr. 70 ()
      Siehste,Vicco,wir sind uns einig;)
      Manchen dürfte jedoch gerade dadurch bezüglich Clinton ein Licht aufgehen,hoff ich;)
      Clinton bejubeln und Shareholder-Value negieren,da passt was nicht so recht zusammen!
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:48:32
      Beitrag Nr. 71 ()
      @Vicco: pseudogeistiger Schwachsinn ohne Anfang und ohne Ende. Du hast gar keinen Standpunkt, sobals du den Mund aufmachst, kommt nur Nebel heraus :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 19:57:07
      Beitrag Nr. 72 ()
      optimalisty,

      na dann iss gut :laugh: ...


      Stormwatch (#68),

      wenn man Deinen Satz noch mit einer bestimmten Ergänzung versehen würde (Du kennst sicher das bekannte antisemitische Klischee), dann könnte man höchst effektiv argumentatives Harakiri begehen.

      Den Gefallen wollen wir apiru aber nicht tun :laugh:.

      Sep freilich, den von uns Gegangenen, würde allein die Nennung dieses Zusammenhangs zu allerhand Nettem inspiriert haben...


      Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:01:04
      Beitrag Nr. 73 ()
      apiru,

      ich hätte mir nie verziehen, wenn mein Geschreibsel zu irgendwelchen Rissen in Deinem Weltbild geführt hätte :rolleyes: ...

      pseudogeistiger Schwachsinn - ist das eigentlich Pleonasmus oder Tautologie? Oder gar noch etwas anderes? Was meinst Du?

      Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:05:48
      Beitrag Nr. 74 ()
      und mit gar keinen Standpunkt meinst Du sicherlich: nicht Deinen :laugh: ...
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:10:08
      Beitrag Nr. 75 ()
      @Musiker: weder Pleonasmus noch Tautologie - leider nur pseudointellektueller Schwachsinn ohne geistigen Hintergrund und ohne Realitätsbezug :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:11:26
      Beitrag Nr. 76 ()
      P.S: den Bezug zum Antisemitismus musst du mir schon erklären - unter uns alten Antisemiten gehört sich das doch :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:16:13
      Beitrag Nr. 77 ()
      apiru,

      ich halte fest:

      pseudogeistiger Schwachsinn ist also pseudointellektueller Schwachsinn.

      Das hast Du schön erklärt :laugh: ...
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:18:56
      Beitrag Nr. 78 ()
      apiru, #76:

      Ich halte Dich doch nicht für einen Antisemiten, wo denkst Du hin...:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:32:56
      Beitrag Nr. 79 ()
      @vicco: ich dich auch nicht - wo denkst du hin...:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:36:25
      Beitrag Nr. 80 ()
      # 78/79

      Was ist eigentlich der Gegensatz zu "Antisemit"?

      Seid ihr beiden am Ende gar selbst Semiten?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:38:28
      Beitrag Nr. 81 ()
      @makaflo: ein Philosemit. ein Möchtegernbeschnittener. Ist mir ebenso zuwider. Einer der sagt: "meine besten freunde sind Juden"...
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:40:57
      Beitrag Nr. 82 ()
      @maka..: die Pointe mit "ihr seis beide semiten" kannst du vergessen. Musiker alias Vikko ist keiner. Er ist Wagnerianer. Sagt dir das etwas?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:48:27
      Beitrag Nr. 83 ()
      # 83

      apiru,
      das war nur eine Frage, aus Ignoranz geboren.
      ;)

      Aber "Wagnerianer" sind mir per se alle verdächtig!

      Ich hab` da einen Kollegen, der heißt auch Wagner!
      Ein echter Ekelbrocken kann ich dir nur sagen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:55:49
      Beitrag Nr. 84 ()
      Zu dem Thema:
      "Wagners Hitler" von Joachim Koehler, ein Buch, das allerdings nicht nur positiv rezensiert wird (http://www.google.de/search?q=%22Wagners+Hitler%22&ie=ISO-88…),
      und das Spiegel-Buch "Wagner - ein deutsches Ärgernis".

      Vielleicht hat apiru ja eines von beiden gelesen.

      War es Barenboim oder ein anderer jüdischer Dirigent, der vor einiger Zeit Musik von Wagner in Israel spielte?

      Merke: Man kann Wagners Musik lieben, auch wenn man seine gesamte Geisteshaltung nicht teilt.

      Ersteres tue ich, bin aber deshalb noch kein "Wagnerianer" - das ist etwas anderes, nicht wahr, apiru?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 20:58:20
      Beitrag Nr. 85 ()
      @Kabbes

      Besser banal, als ... naja! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:00:52
      Beitrag Nr. 86 ()
      @Vikko: du bist rehabilitiert :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:05:54
      Beitrag Nr. 87 ()
      # 86

      Aber ein bisschen masochistisch müssen die Leute schon sein,
      die sich sieben Stunden (oder noch viel mehr?) einen Ring anhören.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:08:45
      Beitrag Nr. 88 ()
      apiru,

      wirklich? Dann kann ich mich ja jetzt beruhigt verabschieden - muß nämlich noch arbeiten ;) .

      Bis morgen, Vicco
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:12:33
      Beitrag Nr. 89 ()
      Nix Masochismus - sie wollen in ihr Walhalla. Das liegt übrigens irgendwo bei Nürnberg. Muss ziemlich scheuslich sein, wettermässig gesehen. Naja, die alten germans sind halt nicht welterfahren gewesen. sonst hätten sie ihr Walhalla womöglich irgendwo auf Hawaii angelegt.
      aber was wäre dann mit Pearl Harbor? :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:16:31
      Beitrag Nr. 90 ()
      @vicco: ich war mal in Bayreuth - Frust pur und Onanie ohnegleichen. da hilft ein Barenboim auch nicht weiter :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:26:43
      Beitrag Nr. 91 ()
      # 89

      @ apiru,

      die Walhalla liegt bei Kelheim.
      Das liegt ein ganzes Stück südlich von Nürnberg.
      Und das Wetter dort ist eigentlich ganz ordentlich.

      www.learn-german.com/freizeit-ausfluege/ regensburg-donau.ht…
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:28:54
      Beitrag Nr. 92 ()
      Einem "Semiten" sei die Unkenntnis urgermanischer Heiligtümer im sacre bavaria doch verziehen :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:46:29
      Beitrag Nr. 93 ()
      @ apiru,
      was ich noch gerne von dir wissen möchte:

      In # 81 verwendest du den Ausdruck "Möchtegernbeschnittener".

      Das versteh ich nun gar nicht.

      Wenn nämlich einer unbedingt und "gern" "möchte", dann
      spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder?

      Und gibt es da eigentlich Abstufungen?
      Also mir ist schon klar: Ein Semit hat überhaupt keine
      Vorhaut.

      Hat nun vielleich ein Antisemit eine besonders lange und
      ein Philosemit eher eine kurze Vorhaut?
      :eek:

      Wäre doch eigentlich ganz praktisch.
      Man müsste nicht lange rumdiskutieren, sondern einfach
      sagen: Zeig mal ......
      ;)

      Blöd ist halt nur, dass nun aber auch ausgeprägte Antisemiten
      wie die Palästinenser ebenfalls beschnitten sind.
      Hier müsste man sich irgendwie ein Unterscheidungsmerkmal
      ausdenken.
      :(

      Ich grüble mal ein wenig.

      PS:
      apiru, wie schauts denn mit deiner Vorhaut aus?
      Und wie schätzt du die von ViccoB ein?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 21:57:28
      Beitrag Nr. 94 ()
      @maka: bei mir ist alles noch dran :D :D
      da hat schon mancher rabbi sich die zähne ausgebissen..
      Bei Vicco vermute ich eher, dass der gegenstand für die geografische platzierung insgesamt zu klein für das phänomen der vorhaut ist. spiegelkrankheit. Soll vom vielen Biersaufen in Bayreuth kommen. obwohl mir das Weizenbier auch durchaus duftet...:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:05:22
      Beitrag Nr. 95 ()
      # 94

      Ja macht denn das ein Rabbi?

      Und mit den Zähnen?! Igitt!!!

      Kann ich mir gut vorstellen, dass er sich bei einem alten
      und zähen Teil leicht die Zähne ausbeißt.

      Aber wenn du ihn mal wieder triffst, kannst du ihn darauf
      hinweisen:

      Thread: Zahnimplantate, gut und günstig. Wo?
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:07:38
      Beitrag Nr. 96 ()
      @mak: P.S. deinen tiefgemeinten Sinn, die Pathie oder Antipathie den Juden (Semiten) gegenüber an der Länge der Vorhaut zu messen wäre ein wirklicher Durchbruch in den deutsch-jüdischen Beziehungen. Fürchte nur, dass dann sich mancher erklärter Antisemit plötzlich zu den Semiten zählen müste und manch ein Jude sich plötzlich im antisemitischen Lager wiederfinden würde :D :D :D
      Vorhautmässig gesehen... :D :D
      bezüglich der Vorhautlänge der Palestinenser kann ich dir nix definitives sagen. Allah scheint da die gleiche scharfe Klinge anzusetzen wie Elohi. das werden wir als juden natürlich niemals offen zugegen - unsere Vorhäute sind doch erklärtermassen ein bissl "gleicher" als deren...:laugh: :laugh: Hat schon Moses behauptet...
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:22:49
      Beitrag Nr. 97 ()
      wohin ein Thread führen kann...
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:29:56
      Beitrag Nr. 98 ()
      makafloh, apiru

      Die Walhalla steht bei Regensburg, bei einem Ort namens Donaustauf.
      In Kelheim steht die Befreiungshalle.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:32:40
      Beitrag Nr. 99 ()
      ich wusste es doch... Regensburg.. der Name sagt alles.. Mieses Wetter.. Hawaii wäre besser. Eilath würde es auch tun... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:32:45
      Beitrag Nr. 100 ()
      # 98

      Gibt es in Kelheim auch einen Rabbi?

      Wovon kann man sich eigentlich in der Befreiungshalle
      befreien (lassen)?
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:35:24
      Beitrag Nr. 101 ()
      vielleicht kann man sich dort vom Schröderianischen Wirklichkeitverlust freisprechen laasen. Für zehn Ave Maria und einen Ave Gerhard :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:41:59
      Beitrag Nr. 102 ()
      Nun der Name und seine Begründung ist etwas wirr. Es soll ein Denkmal der Befreiungskämpfe gegen Napoleon sein.


      http://www.amberger-fremdenverkehrsverein.de/fluss/halle.htm
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:45:00
      Beitrag Nr. 103 ()
      # 102

      Also dann eine Napoleons- oder Franzosenbefreiungshalle!

      Und ich dachte, da hätten vielleicht die Türken eine Vorhaut-
      Befreiungshalle gebaut.

      ;)

      Wäre vielleicht eine Marktlücke.
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:47:03
      Beitrag Nr. 104 ()
      Zu dumm. Wären sie lieber Franzosen geblieben. Ein Adolf wäre uns erspart und die positive Einstellung zu oralem sex sicher gewesen :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.03 22:49:42
      Beitrag Nr. 105 ()
      @maka: deine absolut negative Einstellung gegenüber türkischen Vorhäuten musst du mir schon erklären :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 10:11:58
      Beitrag Nr. 106 ()
      # 105

      Dass ich türkischen Vorhäuten "negativ gegenüberstehe" muss
      ich energisch dementieren.

      Meine Einstellungen gegenüber allen Vorhäuten dieser Welt
      ist gewissermaßen neutral.

      (Eigentlich dumm! Wie kann ich eine Einstellung zu etwas
      haben, was nicht mehr vorhanden ist?)

      Wenn du allerdings wirklich Vorhaut-Skeptiker suchst, wirst
      du eher bei der FDP fündig.
      Die hat nämlich gestern beschlossen, dass die Türken erst
      dann in die EU aufgenommen werden sollen, wenn sie sich
      europäischen Normen angepasst haben.
      Das wird - Vorhauttechnisch gesehen - sicher sehr schwierig.
      Denn was weg ist, ist nun mal weg.
      Aber vielleicht gibt es ja Übergangsfristen.
      Und die plastische Chirurgie könnte ja diesbezüglich auch
      tätig werden. Da tun sich viele Arbeitsplätze auf!
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 11:01:10
      Beitrag Nr. 107 ()
      Also Guido an die Front. Rette die türkischen Vorhäute:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:30:20
      Beitrag Nr. 108 ()
      moin auch... war´auf vorstellungstour durch nrw, deswegen keine reaktion bisher. aber ihr wart ja auch ohne mich fleißig. da werde ich je ainiges zu tun haben...

      @diggit #24,
      guter beitrag und einige harte nüsse...

      dass sich auf der westlichen seite der ein freier welthandel entwickeln konnte, entsprang nicht vollständig dem willen der amerikanischen politik, sondern lag daran, dass alle staaten politisch auch eine alternative hatte, die u.a. von syrien und dem irak auch genutzt wurde. dadurch wurde die us aussenpolitik zur mässigung gezwungen. dass sich der westliche teil deutschlands wirtschaftlich entwickeln konnte, lag so ebenso im interesse des bündnis... so hatte der osten immer das gegenmodell vor der nase.

      welche interessen verfolgt die deutsche aussenpolitik... ja, wäre es nicht mal gut, wenn die außenpolitik nur ziele wie menschenrechte und verbesserung der lage der dritten welt hätte ? muss die politik der industriestaaten denn immer weltweit den büttel ihrer großindustrie spielen ?

      repressalien... wenn du einen boykott für deutsche und französische produkt normal findest, ok... und die sprüche des herrn rumsfeld waren auf der diplomatischen ebene seit jahrzehnten auch nicht mehr gehört worden. die usa fahren einen anderen kurs, gut, das bleibt ihnen unbenommen. nur war es seit 50 jahren uso, einen solchen kurs, sowie er interessen der uno berührt, nicht ohne votum des un-sicherheitsrat zu fahren. dieser ist in diesem falledadurch brüskiert worden, dass eine un-resolution in einer art und weise genutzt wprde, in der sie den offen geäußerten intentionen des un-sicherheitsrat widersprach. und dieses verfahren kann als beispiel für kommende aktionen gesehen werden.

      zu den russen... natürlich verfolgt jeder seine interessen, mit dem unterschied, dass die russen militärisch ((konventionell) und wirtschaftlich bei weitem nicht so stark sind und sich daher nicht so viel rausnehmen können wie die usa.

      @Adam Riese,
      ich bin wessi und im fulda-gap aufgewachsen... sagt dir das was ?

      so jetzt mach ich pause, bevor mir das ding abstürzt... gleich mehr.
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 21:47:07
      Beitrag Nr. 109 ()
      @diggit,
      natürlich übersieht #35 von windei, dass ein eingreifen im osten unmöglich war... die hilferufe, waren wohl auch eher symbolisch... andereseits enthält sein posting eine wichtige wahrheit: die vietnamesen haben es am eigenen leibe erlebt, was es heißt, tatkräftig von den usa vor dem kommunismus geschützt zu werden... da haben wir noch viel glück gehabt, dass honecker keine trupps über die grenze geschickt hat...

      dazu nochmal, ich bin froh, dass deutschland nicht in seiner gesamtheit im osten lag und dass ich nicht in der ddr aufgewachsen bin. dazu stellt sich aber die frage, ob eine ähnliche wirtschaftliche entwicklung nicht auch bei neutralität gesamtdeutschlands, wie sie adenauer von den russen angeboten worden war, möglich gewesen wäre.

      @mannerl #41,
      tatsache ist aber doch, dass ein schuldenabbau langfristig positive effekte für die wirtschaft hat, während eine schuldenpolitik die wirtschaft langfristig lähmt... kurzfristig ist das vielleicht anders, aber vielleicht sollten politiker wirklich nicht nur an die nächste wahl denken...

      @old hag #44,
      pfui... oder wie kaya janar sagte, wenn die amis sihc nicht eingemischt hätte, würde ganz europa heute perfekt deutsch sprechen...

      @vicco,
      dein beifall ehrt mich... zum thema wirtschaft kann man noch hinzufügen, dass der wirtschaftliche imperialismus der usa ja durch die verfolgung eigener interessen der amerikanischen außenpolitik unterstützt und durch eine protektionistische handelspolitik nach innen abgesichert wird.

      nächste staffel weg... ihr hört von mir.
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 22:02:45
      Beitrag Nr. 110 ()
      @opti #65,
      du bezweifelst, ob es ohne bush eine andere politik gäbe... dann schau dir mal die alternative gore genauer an... ein himmelweiter unterschied. der hätte das kyoto-protokoll noch ausgeweitet anstatt abgelehnt. die ganzen rechten think tanks hätten zurück an die uni gehen können...

      @apiru #42,
      nimm das wort seele das vicco ja auch gebrauchte... wenn man eine seele verkauft, verdorrt sie.

      so ab #70 habt ihrs dann wieder geschafft, zum antisemitismus überzugehen. dazu möchte ich bemerken, dass ich mit meinem thread keine irgendwie gearteten gedanken in dieser richtung verknüpfe. im gegenbteil, von den weiteren ausflüssen zu beschneidung u.ä. distanziere ich mir nach allen regeln der kunst (nur so nebenbei, ich bin`s...).

      alles was ich grundsätzlich aussagen möchte, ist, dass "freundschaften" auch dissens überstehen können müssen. tun sie das nicht, werden freundschaften in zeiten verschiedener meinung einseitig für gestört erklärt, ist was faul...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 19.05.03 22:06:00
      Beitrag Nr. 111 ()
      Hallo yarkssen,

      danke für die freundliche Ansprache und einen guten Abend :) !

      Vicco
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:29:58
      Beitrag Nr. 112 ()
      also, wie ist das jetzt.. hat euch apiru wieder erfolgreich in die irre geführt und es gibt kein zurück mehr ? da hätte ich aber mehr erwartet...

      ich versuche mal einen anderen ansatz... auf germanystinks.com heißt es als begründung für den irak-krieg "cowboys sometimes have to kick ass". die amerikaner (hoffentlich nicht die mehrheit) sehen sich als als cowboys, die eben manchmal den bösen buben in den arsch treten müssen. wer böse buben sind, bestimmt die intuition, es wird erst geschossen bzw. getreten, gefragt wird später. mütter, holt eure töchter rein, wenn die cowboys in die stadt reiten...

      im vergleich dazu sind wir die piefigen stadtmenschen, die sesselpuper, buchhalter und farmer, die sich noch nie getraut haben, wirklich ein risiko einzugehen. auf denen kann der cowboy denn auch getrost rumtrampeln, wenn er in die stadt reitet... und jetzt wollen die stadtfräcke auch noch bestimmen, wie sich die cowboys auf der prairie benehmen... unglaublich. da solln die sich mal schön raushalten...

      könnt ihr euch zwischen den beiden eine freundschaft vorstellen ? eher nicht...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 11:39:48
      Beitrag Nr. 113 ()
      @ll

      Ich durfte mal wieder ein wenig einkürzen, wer Wert auf die Bezüge zu den Postingzahlen legt, alles minus 4 bis hier.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 20:26:13
      Beitrag Nr. 114 ()
      @boardmod,
      ich muss die systematik, nach der du löscht nicht verstehen... entweder ganz oder garbicht, würde ich sagen...
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 20:34:01
      Beitrag Nr. 115 ()
      Unsinn, yarkssen!

      Warum sollen sinnvolle Beiträge gelöscht werden, bloß weil
      jemand sich einen Ausrutscher leistet?!
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 21:06:38
      Beitrag Nr. 116 ()
      @ #90

      Ja ist es denn... ich seh das jetzt erst

      kaum dreht man dem Kerl den Rücken zu, da hat er doch schon wieder ... :mad: :mad: :mad:

      apiru, unter meine Gürtellinie lasse ich nur Wasser und CD, aber nicht Deine Kommentare :(

      Viccämeichdazu:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 21:18:26
      Beitrag Nr. 117 ()
      @Vicco:
      was, du spielst CDs in deinen Unterhosen ab ? :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.03 21:20:56
      Beitrag Nr. 118 ()
      Nix CD...

      ich werd Dir was husten, und zwar in TBC-Dur :mad: :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 10:20:17
      Beitrag Nr. 119 ()
      @makaflo,
      wenn du mich fragst, könnte die ganze beschneidungsdiskussion gelöscht werden. ist ziemlich peinlich und hat mit dem thema nichts zu tun.
      yarkssen
      Avatar
      schrieb am 22.05.03 11:24:58
      Beitrag Nr. 120 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ich scheisse auf die deutsch-amerikanische freundschaft