checkAd

    Dax: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Mai um `rund 150.000` - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.06.03 23:11:40 von
    neuester Beitrag 05.06.03 09:06:25 von
    Beiträge: 16
    ID: 739.643
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 576
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:11:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der Dax erhält morgen weitere Unterstützung von der
      Arbeitsfront.
      Im Mai sollen es 150`000 weniger Arbeitslose geben!!:cool:


      dpa-afx
      `Presse`: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Mai um `rund 150.000`

      Mittwoch 4. Juni 2003, 19:07 Uhr

      LEIPZIG (dpa-AFX) - Kreise der Bundesanstalt für Arbeit erkennen nach einem Pressebericht "eine vorsichtige Trendwende" auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wie die Leipziger Volkszeitung (Donnerstagausgabe) vorab berichtet, sank die Zahl der Arbeitslosen im Monat Mai im Vergleich zum Vormonat um "rund 150.000". Im April lag die Zahl der Arbeitslosen noch bei 4,495 Millionen. Saisonbereinigt sei darüber hinaus die Arbeitslosenzahl im Mai erstmals "deutlich niedriger" ausgefallen als die Zahl für den vergleichbaren Vormonat, heißt es in dem Bericht./jkr/she

      http://de.biz.yahoo.com/030604/36/3h7l5.html
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:14:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Lächerlich:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:18:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Lächerlich, du Vollarsch ?!
      Das ist das schönste und positivte was ich seit Monaten lese...:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:22:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ mountainbiker

      schon klar das dies rentner2010 nicht interessiert
      der sitzt morgens um 9.00 Uhr am liebsten beim Bier ;) :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:25:38
      Beitrag Nr. 5 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:27:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5 das meinte ich:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:33:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn ihr 3.4 % weniger Arbeitslose als "Nichts"
      hinstellt, ist euch wirklich nicht mehr zu helfen...
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:34:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Tippe mal das die 150.000 Arbeitslose durchs Netz bzw.zum Sozialamt gegangen sind und somit aus der Arbeitslosenstatistik drausen sind.
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 23:59:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      .....noch was anderes.....auch nicht ganz
      unwichtig zu wissen.

      dpa-afx
      Umsätze an Terminbörse Eurex
      Mittwoch 4. Juni 2003, 20:38 Uhr

      FRANKFURT(dpa-AFX)-DieUmsätzemitAktienoptionenander Terminbörse Eurex sind am Mittwoch gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 743.169 (Dienstag: 805.749) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 496.155 (551.237), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 247.014 (254.512). Das Verhältnis Calls zu Puts betrug 2,00 zu eins.
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 00:00:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      Interessant wäre die saisonbereinigte Zahl, so ist das nicht sehr aussagekräftig.
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 00:07:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ Bukarest

      Es steht ja:

      .....Saisonbereinigt sei darüber hinaus die Arbeitslosenzahl im Mai erstmals "deutlich niedriger" ausgefallen als die Zahl für den vergleichbaren Vormonat....
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 08:35:50
      Beitrag Nr. 12 ()
      Man hat doch die Statistik wieder geschönt und ein paar Hunderttausend rausfallen lassen.

      Zweitens zählt nicht der Vormonat, sondern der Vergleich mit Mai im letzten Jahr. Wie ist da die Zahll???????
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 08:45:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ kewil

      Es zählt der Vergleich zum Vormonat und so ist dies
      auch im Schreiben erwähnt.

      Die Arbeitslosenzahl ist zum Vormonat April 3.33% tiefer!

      Ich weiss nicht auf was Du hinaus willst? :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 08:56:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      Luckmann,
      Arbeitslosenzahlen etc werden IMMER hauptsächlich mit dem demselben Monat im Vorjahr verglichen. Man vergleicht nicht den Dezember mit Juni und sowas!
      Ausserdem stimmen Deine Zahlen und Schlüsse sowieso nicht. Siehe Auszug aus Spiegel von heute morgen:

      Nürnberg - Nach Berechnungen von Fachleuten waren im vergangenen Monat rund 4,42 Millionen Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Dies wäre ein Rückgang um lediglich 70.000 gegenüber dem Vormonat. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre war die Zahl der Arbeitslosen von April auf Mai knapp doppelt so stark gesunken.

      Die Zahl der Erwerbslosen lag damit weiterhin um rund 470.000 über dem Vorjahreswert. Ein so hoher Vorjahresabstand wurde zuletzt im Krisenjahr 1997 registriert. Die offiziellen Zahlen will die Bundesanstalt für Arbeit (BA) an diesem Donnerstag bekannt geben.
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 08:57:50
      Beitrag Nr. 15 ()
      Man kann die Zahlen vergelichen wie man will - das Ergebnis ist leider immer das Gleiche:

      Es sieht verdammt schlecht aus auf dem Arbeitsmarkt!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 09:06:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      Könnt Ihr alle nicht lesen oder was? Nix ist mit Aufschwung.

      SPIEGEL ONLINE - 05. Juni 2003, 7:48
      URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,251587,00.html
      Kaum Frühjahrsaufschwung

      Auf dem Arbeitsmarkt ist weiter Winter

      Die Zahl der Menschen ohne Job ist im vergangenen Monat leicht gesunken - aber viel weniger deutlich, als in dieser Jahreszeit üblich. Der oberste Verwalter der Arbeitslosigkeit, Florian Gerster, wird heute wohl die höchste Mai-Quote seit 1990 melden müssen.


      AP

      Heißer begehrt ist nur der neue Job: Wartenummer im Arbeitsamt




      Nürnberg - Nach Berechnungen von Fachleuten waren im vergangenen Monat rund 4,42 Millionen Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Dies wäre ein Rückgang um lediglich 70.000 gegenüber dem Vormonat. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre war die Zahl der Arbeitslosen von April auf Mai knapp doppelt so stark gesunken.

      Die Zahl der Erwerbslosen lag damit weiterhin um rund 470.000 über dem Vorjahreswert. Ein so hoher Vorjahresabstand wurde zuletzt im Krisenjahr 1997 registriert. Die offiziellen Zahlen will die Bundesanstalt für Arbeit (BA) an diesem Donnerstag bekannt geben.

      Bereinigt um saisonale Einflüsse stieg die Zahl der Erwerbslosen im Mai nach Experten-Berechnungen im Vergleich zum April sogar um 30.000 bis 40.000 auf rund 4,5 Millionen. Die Fachleute sehen darin einen Hinweis, dass die übliche Frühjahrsbelebung weiterhin durch die schwache Konjunktur und den Abbau von Arbeitsplätzen überlagert wird.

      Positiv sei derzeit allenfalls, das die saisonbereinigte Arbeitslosenzahl nicht mehr so stark steige, sagte der Arbeitsmarktexperte bei der DZ-Bank, Bernd Weidensteiner.

      Im April waren nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit 4,495 Millionen Menschen ohne Arbeit gewesen. Das waren zwar 112.700 weniger als im März, aber 471.100 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote war als Folge einer leichten Frühjahrsbelebung von 11,1 auf 10,8 Prozent gesunken. Die saisonbereinigte Erwerbslosenzahl war dagegen im April um 44.000 auf 4,460 Millionen gestiegen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dax: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im Mai um `rund 150.000`