checkAd

    EUROMICRON AG ( 566 000 ) - der Lichtwellenleiter - / Gla - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 15.06.03 09:43:32 von
    neuester Beitrag 23.02.22 08:18:53 von
    Beiträge: 7.314
    ID: 743.015
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 642.731
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1K0300 · WKN: A1K030
    0,0065
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 25.02.22 Baader Bank

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    6,0000+198,51
    1,7900+49,17
    0,6100+29,79
    0,5250+28,05
    14.716,60+17,24
    WertpapierKursPerf. %
    0,8686-10,03
    1,0900-12,80
    0,8144-13,26
    1,0000-16,67
    9,6000-32,39

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 15

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 17:26:01
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Heute startet der nächste Schub - bald wird die 20 Euro Marke geknackt.


      Hier die nächste Empfehlung:

      Gruß
      moneyholic


      Bankhaus Lampe - euromicron kaufen
      11:49 06.04.10

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Christoph Schlienkamp, Analyst vom Bankhaus Lampe, bewertet die euromicron-Aktie (Profil) weiterhin mit "kaufen".

      euromicron habe zuletzt die Geschäftszahlen für 2009 veröffentlicht, die auf der Ergebnisseite die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen hätten. So habe euromicron ein EPS von 2,36 Euro im Vergleich zu ihren Erwartungen von 1,95 Euro erreicht.

      Drei Gründe seien für diese Entwicklung verantwortlich gewesen: Die in Folge des Kostensenkungsprogramms verbesserte Kostenstruktur habe zu einem EBIT von 18 Mio. Euro geführt (2009e: 16,4 Mio. Euro). Insbesondere die Materialkostenquote (Treiber: bessere Einkaufspreise) habe sich im Konzern um 1,3 Prozentpunkte auf 49,4% reduziert.

      Das Finanzergebnis habe 2009 nur -2,8 Mio. Euro nach -4 Mio. Euro in 2008 betragen. In dieser Zahl komme die 2009 verfolgte Finanzierungsstrategie des Konzerns zum Ausdruck, angesichts der Zinsstrukturkurve und den Zinserwartungen vor allem nur kurzfristige Ausleihungen vorzunehmen. Das Management habe im Rahmen der Analystenkonferenz den durchschnittlichen Zinssatz für die Geldaufnahme mit 1,8% beziffert.

      Die Steuerquote habe mit 24,7% unter den Analysten-Erwartungen von 30% und der Vorjahresquote von 27,5% gelegen. Der Hauptgrund liege in der Nutzung von bislang nicht berücksichtigten Verlustvorträgen und lasse sich natürlich mit Blick auf 2010 ff. nicht so wiederholen.

      Nach den Ausführungen des Managements verfestige sich für die Analysten der Eindruck, dass aufgrund des Auftragsbuches mit einem Auftragsbestand von 70 Mio. Euro und deutlichen Zuwächsen im Ordereingang, der in Aussicht stehenden Projekte (Fiber to the Home (FTTH)-Netzausbauten der Kommunen, Sicherheitsüberwachung von Personen und Objekten (z. B. Bahn), Healthcare-Bereich (Altersbetreuung) und der 2009 erreichten Verbesserungen in der Kostenstruktur ihre bisherigen Schätzungen zu vorsichtig seien. Sie würden ihre Wachstumsschätzung für den Umsatz von bislang 5% auf 10% erhöhen. Ihre EBIT-Prognose erhöhe sich in der Folge von bislang 17,7 Mio. Euro auf 21,3 Mio. Euro. Die neue EPS-Prognose betrage 2,67 Euro (zuvor: 2,30 Euro) und liege damit um 16% höher.

      Nach dem Ausscheiden von Vatas aus dem Aktionärskreis habe sich das Problem des Aktienüberhangs verringert. Positiv sehe man auch, dass die NordLB ihr Aktienpaket an euromicron schon von 20% auf unter 15% verringert habe.

      Man glaube, dass mit den Verbesserungen in der Aktionärsstruktur der Unsicherheitsabschlag, der auf der Aktie gelastet habe, deutlich geringer geworden sei. Ein KGV von knapp 7 auf der Basis der Erwartungen für 2010, ein EV/EBIT von 6,4 sowie eine Dividendenrendite von deutlich mehr als 5% würden der Aktie aus der Sicht der Analysten weiteren Spielraum geben.

      Angesichts der niedrigen Bewertung und den deutlich vorhandenen Wachstumsoptionen erhöhen die Analysten vom Bankhaus Lampe ihr Kursziel für die euromicron-Aktie von 17,50 Euro auf 24,00 Euro und bekräftigen ihre Kaufempfehlung. (Analyse vom 06.04.2010) (06.04.2010/ac/a/nw)


      Quelle: Aktiencheck

      http://www.ariva.de/news/euromicron-kaufen-Bankhaus-Lampe-33…
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:15:32
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      Die 8.319 Aktien auf einen Streich hab ich mir geschnappt. Als letzter Deal auf Xetra fällt man damit wenigstens auf....:eek:

      Allerdings ist die Portokasse für diesen Monat jetzt leer. Gut, daß meine Frau ihr Haushaltsgeld von 2000 Euro bereits bekommen hat.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 18:51:44
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.289.203 von Sochi am 07.04.10 18:15:32Im Bier sollen angeblich weibliche Geschlechtshormone sein.

      Kaum trinkt ein Mann Bier redet er nur noch Blödsinn und kann nicht mehr Auto fahren

      na denn, Le'chájim!

      euer JEHU
      Avatar
      schrieb am 07.04.10 23:01:26
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Hallo zusammen,

      die 8.319 Stück hab doch ich gekauft:laugh:

      Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten bei der euromicron-Aktie ein Kauflimit bei 17,55 EUR zu platzieren. Der Stopp-Loss sollte bei 15,75 EUR gesetzt werden. Das Kursziel sehe man bei 25 EUR.(Ausgabe 13 vom 03.04.2010) (06.04.2010/ac/a/nw)

      Am 3. April war der Kurts nicht unter 18€ und in ein paar Wochen wird man von Einstiegskursen von 17,55€ schreiben.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 08:48:17
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.291.328 von Substanzsucher am 07.04.10 23:01:2617,55 Euro.......das war schon vor einiger Zeit.....:laugh:......die Analysten hinken ihrer Zeit oft hinterher.......allerdings wissen es viele von Ihnen einfach nicht besser......vielleicht schreiben sie von anderen ab......allerdings sollte man wenigstens zeitnah sein.

      Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 23:32:21
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Hallo zusammen,

      nach den hohen Umsätzen, bedingt durch die sehr guten 09er Zahlen, beruhigt sich das Geschäft ohne Kursrückgang.
      Nachbörslich geht es über die 19€ Marke und das stärste Signal ist die Ruhe hier im Board.

      Bei der EUC sind starke Kräfte am werkeln und wir Kleinanleger werden mit wesentlich höheren Kurse in Kürze davon profitieren.:D

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 08.04.10 23:37:30
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.298.882 von Substanzsucher am 08.04.10 23:32:21Genau so wird es sein ;)

      Grützi an den Substanzsucher, welche(r) als Threaderöffner(in) EUCG seit langem die Stange hält :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 03:40:32
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.298.903 von GOTOX am 08.04.10 23:37:30das stärste Signal ist die Ruhe hier im Board.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_427164

      Wie die Fed den Goldpreis manipuliert

      Berichte über die Manipulation des Goldpreises gab es schon häufiger. Doch nun gibt es neue Hinweise, dass der Goldpreis ein Spielball der internationalen Notenbanken ist. boerse.ARD.de sprach mit dem Analysten Dimitri Speck, der in seinem neuesten Buch die Goldpreisentwicklung analysiert.

      http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/201…

      Zensur der GoldSilber-Manipulation im Mainstream

      Immer wieder bekommt man als Mainstream-kritischer Blogger trotz der überwältigenden Beweislage Zuschriften à la "Ihr seid doch alle kranke/phobische Verschwörungstheoretiker: die Presse ist nicht gesteuert und kann auch nicht gesteuert werden." - zuletzt erst wieder heute durch einen Kommentator "George O." zu meinem Blogeintrag "Volksbelehrung und Umerziehung".

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 03:48:58
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.298.882 von Substanzsucher am 08.04.10 23:32:2127-29E mittelfr.und langfr.33:)
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 08:30:16
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.299.171 von Jehu am 09.04.10 03:40:32Was hat das jetzt mit Euromicron zu tun......:confused:

      Um 3.40 Uhr liegt man in der Kiste und schläft oder verwöhnt seine Freundinnen....:laugh:

      Jehu, Du bist schon ein schräger Vogel, aber das weißt Du ja.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 12:11:54
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      wow 19,3:laugh::):lick:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 14:23:02
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Scheint ein langer Weg bis zur 20 :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 17:05:00
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.299.459 von Sochi am 09.04.10 08:30:16Um 3.40 Uhr liegt man in der Kiste und schläft oder verwöhnt seine Freundinnen....



      Sochi,

      noch besser, man lässt sich von den Freundinnen verwöhnen! :lick:

      Gruß

      moneyholic
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 17:17:48
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      Euromicron heute wieder schön im Plus...

      Ich denke, nächste Woche fällt die 20 Euro Marke.

      Übrigens Börse-Online empfiehlt in der aktuellen Ausgabe zum Kauf von Euromicron als eines von "fünf renditestarken Small Caps".

      Gruß

      moneyholic
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 18:49:17
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.304.248 von moneyholic am 09.04.10 17:05:00Du hast recht, links eine, rechts eine und am Bettende kauert auch eine. Sie wollen mich eigentlich stets verwöhnen.

      Jehu wäre blaß vor Neid. Er träumt nur von einer, die er wohl nicht bekommen kann.....:rolleyes:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.04.10 19:24:09
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.305.259 von Sochi am 09.04.10 18:49:17Jehu wäre blaß vor Neid. Er träumt nur von einer, die er wohl nicht bekommen kann....

      blass??? gesunde weiße Hautfarbe

      Klar-TRAUM???

      Traum, in dem Bewusstheit über den Traumzustand herrscht.

      Trauminhalte können vom Träumer gesteuert werden.

      In der Tradition des tibetischen Buddhismus wird dies als Traumyoga praktiziert. Ziel ist wie bei allen buddhistischen Praktiken, die Gewahrsamkeit des Geistes zu schärfen und es ins Alltagsbewusstsein einfließen zu lassen.

      jehu
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 01:31:36
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Hoffentlich kommt hier die Tage noch ein Rücksetzer damit ich nochmal nachlegen kann :D

      19,30
      Avatar
      schrieb am 10.04.10 09:02:09
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.307.104 von Rennpferdchen am 10.04.10 01:31:36@Rennpferdchen :laugh: Richtige Rücksetzer gab es z.B. im Oktober 2008 bei Kursen um die 9 Euro woraus sich eine Dividendenredite von 11% ergibt ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 08:57:44
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.307.305 von Agio am 10.04.10 09:02:09

      http://www.theairportshow.com/exhibitors/exhibitor-list.aspx…

      auf der airport show in Dubai:

      Die airport show in Dubai (25.-27.04.) ist eine internationale Ausstellung im Bereich Technologie, Konstruktion, Betrieb und Dienste in Flughäfen. MICROSENS ist in diesem boomenden Markt bereits mit dem FTTO-Konzept vertreten und stellt dieses Jahr zum ersten Mal in Dubai aus.



      JEHU
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 12:15:45
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.307.104 von Rennpferdchen am 10.04.10 01:31:36jetzt gehen wir erst mal schnell auf die 25€ und dann gibt es einen Rücksetzer auf 22€. :D

      Frage an die Experten hier im Bord.

      Im Rahmen der Aktienrückkaufprogramme 2007 und 2008 wurden 157.234 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 18,70€ erworben. Der Jahresendkurs in 2009 lag bei 15,60€.

      Stehen die Aktien mit 15,60€ in den Büchern oder mit 18,70€? :confused:

      Falls die Aktien zum Jahresendkurs in die Bücher kommen, müßte mit dem aktuellen Anstieg ein schöner Zusatzertrag entstehen.

      Viele Grüße

      Substanzsucher (und nicht Substanzsucherin :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 13:19:08
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.309.402 von Jehu am 11.04.10 08:57:44Bei Elektro-Mayer in Tauberbeisheim gibt es ab Montag den Bosch 25 B mit Rabatt von 10 Prozent.

      Ein echtes Schnäppchen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 13:22:21
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.309.892 von Substanzsucher am 11.04.10 12:15:45Nehme an, daß die Aktien bei solchen Firmen zum Jahresendkurs in die Bücher kommen.

      Hat man nicht bei den großen Konzernen wie Banken wegen der Krise eine Ausnahme gemacht ?

      Gruß und nächste Wochenende bei 25 Euro....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 15:19:23
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.309.892 von Substanzsucher am 11.04.10 12:15:45Hallo Substanzsucher,

      Euromicron verrechnet Bestände an eigenen Aktien jeweils mit Ihren Anschaffungskosten erfolgsneutral mit dem Eigenkapital.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 11.04.10 17:31:26
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.310.078 von Sochi am 11.04.10 13:19:08HALLO Sochi.

      Bei Elektro-Mayer in Tauberbeisheim gibt es ab Montag den Bosch 25 B mit Rabatt von 10 Prozent.

      ;) ;) ;)



      JEHU
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 12:39:44
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Und sie steigt weiter und weiter...

      Sehr schön !

      Z. Zt. auf Tageshoch bei 19,65 Euro.

      Nur noch Frage der Zeit bis die 20 Euro Marke fällt (meine Meinung).

      Wenn man vom derzeitigen Kurs die 1,00 Euro Dividende abzieht die es bald gibt, bedeutet das bei einem geschätzten Gewinn für dieses Jahr von 2,45 Euro, immer noch ein sehr niedriges KGV von 7,61.

      (Alle Angaben ohne Gewähr)

      Gruß

      moneyholic
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 19:59:48
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Hallo zusammen,

      die Umsätze ziehen wieder an und der Kurs kennt nur noch eine Richtung. Anleger, was willst du mehr!

      Wir nähern uns mit kleinen (großen) Schritten der 22€ Marke und was das charttechnisch bedeutet brauche ich sicherlich nicht näher erläutern.:D

      Gruß Substanzsucher

      Avatar
      schrieb am 12.04.10 20:36:53
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.318.186 von Substanzsucher am 12.04.10 19:59:48und was das charttechnisch bedeutet brauche ich sicherlich nicht näher erläutern.

      Ich würds trotzdem gern hören wollen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 20:55:12
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.318.498 von AND_1 am 12.04.10 20:36:53Jehu bestimmt auch ! Zumindest hat er mal ein Bildle zu sehen bekommen, das nicht von ihm stammt.......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 21:08:29
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.318.498 von AND_1 am 12.04.10 20:36:53hi, ich habe mir den chart angeschaut!

      viel zeit investiert, viele überstunden ohne bezahlung,
      nachtarbeit
      und das alles ohne überstundenzuschläge.


      eines ist jetzt gewiss !!!

      die aktie ist ab den jahreswechsel 2006/2007 gefallen und das bis rund 8 euro.

      das aktien-paket des vorstandes DR. WILLIBALD SPAETH (einkaufspreiss so um die 14-15 euro ??)

      ist jetzt 19,58 euro pro stück wert, sonnst ist nix passiet.

      der chart sagt aber eineindeutig nur 15€ voraus
      und das über viele jahre.

      die dividendenjäger treiben derzeit den kurs, dass ist alles und wehe die sind wech.

      gruss vom JEHU.
      Avatar
      schrieb am 12.04.10 21:43:39
      Beitrag Nr. 2.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.318.751 von Jehu am 12.04.10 21:08:29Bist du nun Freund oder Feind? :laugh:

      PS: Ich will die Dividende auch nächstes Jahr, und Übernächstes, und Überübernächstes...und dabei sollte sich die MK möglichst im Jahr 2011/2012 dem hoffentlichen Jahresumsatz von 300 Mio angepasst haben (also KUV = 1). Dann sehen wir weiter... :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 05:00:13
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.319.027 von AND_1 am 12.04.10 21:43:39hi, mein freund ;)

      1 (ein) euro dividende kannst du auch bekommen wenn die aktie sich um die 15 euro seitwärts für die nächsten 10 jahre bewegt.

      was ja immer noch viel ist wenn alles um uns herum zusammen bricht.

      siehe griechenland u.s.w. USA ;)

      http://video.google.de/videoplay?docid=1352552668588051041&e…
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 17:43:05
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      Heute Schlusskurs Xetra = NEUES JAHRESHOCH auf 19,70 Euro.

      Die Aktie macht echt Spass! :)

      (Alle Angaben ohne Gewähr)

      Gruß

      moneyholic
      Avatar
      schrieb am 13.04.10 21:41:56
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.320.182 von Jehu am 13.04.10 05:00:13Hallo Jehu,

      die Zeit der langen Seitwärtsbewegung ist endlich vorbei! :D

      Grundsätzlich halte ich nichts von zu hohen Dividenden und vertrete eher die Meinung, daß das ausgeschüttetet Geld lieber für Wachstum investiert werden sollte. Der Aktionär profitiert durch die Verbesserung der Kennzahlen und folglich durch höhere Kurse.

      Da die Euromicron AG schon lange Zeit eine hohe Dividende ausschüttet, habe ich das Geld für mein persönliches Aktienrückkaufprogramm genutzt. :laugh:

      Morgen packen wir die 20€ Marke.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 03:52:17
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.327.780 von Substanzsucher am 13.04.10 21:41:56guten morgen Substanzsucher.

      ja geld schläft nicht ;) und kurse um die alten höchtstände von 40 euro sind ja schon länger im gespräch, aber ich vermisse immer noch die hammer-meldung in der die FIBER 2 the XXX kompetenz, Firmen wie COCA COLA oder MC Donalds wie kleine würstchenbuden aussehen lässt.

      bei den vergangenen CeBIt gab es von euromicron die volle fiber2X breitseite aber hier im quatschClub will keiner darüber reden.

      mich überzeugt das alles nicht, gut euc kann alles und hängt wie eine spinne in der mitte vom "NETZ" aber Milliarden umsätze oder Millarden Gewinne sehe ich nicht wirklich.

      ich verstehe das geschäftsmodel der AG noch nicht wirklich aber du kannst da mir sicher weiter helfen, ich sauge Informationen auf wie ein Schwamm.

      der Jehu
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 07:33:54
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.028 von Jehu am 14.04.10 03:52:17Hallo Jehu,

      ich bin scheinbar viel einfacher gestrickt als du. :laugh:

      Man kann auch glücklich und zufrieden leben, ohne dass man alles versteht. Mit einer Hammermeldung würde natürlich beim Kurs der Turbo eingeschalten werden, ich bin jedoch auch hier sehr geduldig und freue mich über eine stetige Entwicklung.

      Wenn der Umsatz jedes Jahr um weitere 10% steigt und der Ertrag mithalten kann ist dies doch eine tolle Geschichte!

      2009.......187 Mio. €
      2010.......206 Mio. €
      2011.......227 Mio. €
      2012.......250 Mio. €
      usw.

      und die Hammermeldung kann zusätzlich kommen.:D

      Heute sehen wir die 20€.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:13:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 16:14:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 17:20:44
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.150 von Substanzsucher am 14.04.10 07:33:54hallo Substanzsucher


      die erste hammermeldung kommt vom Boss selber ;)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-04/16623956…

      Umsatz bis 2014 auf ca. 500 Mio. EUR

      noch ein kleiner verdoppler und die milliarde ist DA

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 17:27:55
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.329.150 von Substanzsucher am 14.04.10 07:33:54die 20sehen wir erst, wenn die kack-bank ihre stücke verkauft hat ... dann sehen wir sogar vielleicht die 30 ... ich hoffe, dass diese penner die teile vielleicht an einen institutionellen im paket (also nicht über die börse) loswerden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 19:46:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 22:33:02
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.334.538 von Jehu am 14.04.10 17:20:44hallo Jehu,

      in dem von dir eingestellten Link sind tatsächlich Hammermeldungen enthalten.

      Jähriches organisches Wachstum von 5-10% geplant, und 300 Mio. € Marke bis 2011/2012 durch zusätzlichen Merger.

      Perspektive weiterhin bei 500 Mio. €.

      Aktueller Umsatz per anno bei rund 200 Mio. € was bei Dr Späths konservativer Sprachweise auf 2010Mio. € hindeuten.

      Heute haben wir die 20€ Marke im Brief gesehen und morgen werden wir sie überwinden.:laugh:

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 23:19:47
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.334.538 von Jehu am 14.04.10 17:20:44Jehu, wenn Dir der Konzern schon am A....runtergeht, frage ich mich, warum Du hier Deine Zeit vergeutest.

      Schau lieber nach Deiner "Flamme" und bagger sie endlich an.

      Gruß :yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 02:51:14
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.449 von Sochi am 14.04.10 23:19:47hi, sochi. du supertrader.

      wenn man sich in eine aktie verliebt kann es vorkommen, dass "plötzlich" T-Aktien zum kurs von 100 euro im depot liegen und die
      einfach mal so fallen.

      eine gewisse gleichgültigkeit verbunden mit weitblick schützt die investitionen und macht das leben einfach einfach ;)

      JA oder NEIN das ist alles.

      schlaf weiter.

      der jehu, einfach wach statt nur dabei.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 11:35:10
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.449 von Sochi am 14.04.10 23:19:47:confused:

      Wieso war doch ein guter Beitrag inkl. dem Link zum Interview. Ich kannte die Informationen noch nicht.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 14:42:38
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      tja, das interview hat wohl einige dazu bewogen sich von stücken zu trennen :rolleyes:

      mehr dividende ist nicht (m.E. sind 1 euro ja auch genug --- das ist langfristig sehr konservativ von EUC gedacht) --- und die prognose von 10% wachstum billigt der aktie auch scheinbar nur ein kgv von 9 bis 10 zu :( ... also kz 23,5 bis 24 ... mehr wird es wohl erst mal nicht ... und da haben heute halt einige geschmissen, weil sie sich woanders mehr erwarten :rolleyes:

      knackpunkt ist die nord-lb ... wenn die endlich die stücke los sind, dann geht es weiter hoch ... aber 15% sind halt noch eine menge holz :(
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:35:04
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.814 von Jehu am 15.04.10 02:51:14Ach Jehu, Du hast wohl hier den ganzen Aufwärtstrend verschlafen.......ich habe ihn mitgenommen und vorläufig mal bei 20 Euro Kasse gemacht......:laugh::cry:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 18:44:00
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.511 von Sochi am 15.04.10 18:35:04ach jetzt auf einmal ... womöglich noch bei 20,05 ... ist doch klar, dass leute wie du immer am tiefpunkt einsteigen und zum höchstkurs rausgehen :laugh::laugh::laugh:

      wie sind eigentlich die lottozahlen vom samstag ... kannste mir gerne per boardmail senden, falls hier nicht noch andere reich werden sollen :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 19:48:05
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.583 von graue eminenz am 15.04.10 18:44:00wie sind eigentlich die lottozahlen vom samstag ;)

      danke Danke DANKE

      Modernes Leben: Intelligenz ist Pflicht!

      klasse beitrag

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:05:58
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.344.128 von Jehu am 15.04.10 19:48:05Na hoffentlich verrät unser Schwarzmeerrusse ;) noch die Lottozahlen, wo er doch mit EUCG den Riesenreibach erzielt hat.

      :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:11:47
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.343.583 von graue eminenz am 15.04.10 18:44:00Auch nach Steuer wars ein leckerer Betrag....:cry:

      Eigentlich solltest Du mich inzwischen besser kennen....:yawn:......

      Die Lottozahlen vom Samstag sind: 3 98 24 151 1,5 Zusatzzahl ist garantiert 50 !

      Ups, Jehu hat das auch gelesen und rennt bestimmt morgen gleich zu Tante Emma um die Ecke um einzuzahlen.

      Gruß :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:20:14
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.344 von Sochi am 15.04.10 22:11:47Bleibst Du dem Thread trotzdem Threads treu und schreibst weiter.
      Wäre doch schade wenn nicht :p

      PS: Die Lottozahlen sind doof :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 04:35:31
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.345.441 von GOTOX am 15.04.10 22:20:14NEUIGKEITEN aus dem Sicherheitsbereich

      Schutzmaßnahmen für das neue Haus des CDU-Politikers in den Elbvororten kosten Steuerzahler eine Million Euro.

      http://www.taz.de/uploads/hp_taz_img/full/cyber_ahlhaus.jpg

      Eine Million Euro aus Steuermitteln fließen in die sicherheitstechnische Sanierung von Innensenator Christoph Ahlhaus' (CDU) Privatvilla in den Elbvororten. Diese Zahl legte Ahlhaus nach der vorangegangenen Abendblatt-Berichterstattung gestern selbst vor Journalisten offen. Dies tue er, auch wenn er es aus Sicherheitsaspekten nicht "machen müsse". Es sei aber eine "Frage der politischen Glaubwürdigkeit, größtmögliche Transparenz" an den Tag zu legen. Dass auch seine Privatwohnung in Heidelberg erst kürzlich für rund 200 000 Euro Steuergeld mit Sicherheitstechnik ausgestattet worden ist, behielt Ahlhaus in dem Gespräch zunächst für sich, bestätigte dem Abendblatt die Information aber auf Nachfrage.



      Auslöser für die Diskussion war eine Anfrage der SPD-Fraktion nach den genauen Kosten der Sicherheitsmaßnahmen. Der Senat erhöhe mit Hinweis auf die schlechte Finanzlage die Gebühren für die Kitas, kritisierte SPD-Innenexperte Andreas Dressel. Andererseits könnte der Eindruck entstehen, "der Innensenator ziehe zur Sanierung seiner neu erworbenen, renovierungsbedürftigen Immobilie in den Elbvororten den Steuerzahler heran".

      Diesen Vorwurf wies Ahlhaus entschieden zurück. "Durch die Sicherheitsmaßnahmen entsteht mir kein Vorteil", sagte der Innensenator und bezeichnete die Aussagen der Opposition als "Unverschämtheit" und "Stillosigkeit". Die Behauptung, er würde mit Staatsgeldern sein Haus finanzieren, sei absurd. Ahlhaus verwehrte sich zudem gegen die Vorwürfe der Opposition, eines "Mitnahmeeffekts". Vielmehr würden die vom Landeskriminalamt (LKA) empfohlenen Umbauten, wie die 200 Kilo schweren Sicherheitsfenster, Spezialtüren und der Sicherheitszaun eine "Komfortminderung" für ihn und seine Frau Simone bedeuten. Dies sei für einen möglichen Verkauf sogar "eher hinderlich".

      Eine Einschätzung, die der Hamburger Bund für Steuerzahler nicht teilt. Sprecher Marcel Schweitzer: "Die larmoyant monierte Komfortminderung wirkt sich bei einem späteren Verkauf der Immobilien nämlich wertsteigernd aus."

      Ursprünglich hatte das LKA nach der Begutachtung des Hauses ein Sicherheitspaket empfohlen, das rund 1,3 Millionen Euro gekostet hätte. Über diese Summe sei Ahlhaus "sehr erschrocken" gewesen und habe den Auftrag gegeben, "den Umfang der Maßnahmen kritisch zu überprüfen". Weil der Senator auf eigenes Risiko auf einige Umbauten verzichtet, hätten letztlich 250 000 bis 300 000 Euro eingespart werden können.

      Insgesamt wird die öffentliche Hand für spezielle Fenster und Türen rund 650 000 Euro ausgeben, für einen Sicherheitszaun 170 000 Euro und für Videokameras, Alarmanlagen und Schlösser rund 185 000 Euro.

      Seinen privaten Sanierungsaufwand bezifferte Ahlhaus auf einen sechsstelligen Betrag. Er hoffe, dass der Umbau "nicht eine Million erreicht", so der Bauherr.

      Die Kosten für den sicherheitstechnischen Umbau sind generell nicht im Haushalt eingeplant. Diese Mittel werden aus einem "Topf für Unvorhergesehenes" in der Finanzbehörde genommen. Darin würden etwa 60 bis 80 Millionen Euro vorgehalten, sagte Volker Schied, oberster Haushälter der Innenbehörde. Gemeinsam mit Martin Adler von der Bundesbauverwaltung - angesiedelt bei der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt - muss er darauf achten, dass eine möglichst günstige und praktikable Lösung gefunden und umgesetzt wird.

      Ahlhaus und seine Frau haben eigenen Angaben zufolge vier Jahre lang nach einem geeigneten Wohnhaus gesucht. Über mögliche Umbaukosten für die Sicherheit habe er sich vor dem Kauf der Villa im Hamburger Westen keine Gedanken gemacht.

      Unabhängig vom Objekt werde Ahlhaus ob seiner Gefährdungslage nach einem bundeseinheitlichen Standard eingestuft, sagte der Chef des Staatsschutzes, Detlef Kreutzer. Ahlhaus gelte demnach als gefährdete Person. Seine Einstufung sei vergleichbar mit der der vorherigen Innensenatoren.

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 07:07:52
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      euromicron AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      16.04.2010 07:00

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der
      Norddeutschen Landesbank Girozentrale, Hannover, Deutschland, mit folgendem
      Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Norddeutsche Landesbank
      Girozentrale, Hannover, Deutschland, am 14.04.2010 die Schwelle von 10 %
      Prozent der Stimmrechte an der euromicron AG, Frankfurt am Main,
      Deutschland, unterschritten hat. Die Höhe des Stimmrechtsanteils beträgt
      nunmehr 8,50 %. Dies entspricht 396.000 Stimmen.



      16.04.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      Internet: www.euromicron.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:12:34
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      Aktieninvestor unter 3% und NordLB nur noch bei 8,5%. Der Streubesitz ist damit deutlich vergrößert und speziell die Reduzierung bei der NordLB sehr erfreulich. Wenn die in den Tempo weiter machen, da sind sie in 2 Monaten bei 0.

      Nicht auszudenken, wo wir jetzt stünden, wenn all diese Teile nicht auf den Markt geschmissen worden wären.

      Mal schaun, wann die angekündigte Übernahme kommt. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für die hierfür notwendige KE.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:16:37
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.346.294 von Insider_Trader am 16.04.10 07:07:52Wennn NLB nur noch 8,5 % hält , müsste das Angebotsvolumen tendenziell geringer werden , oder sehe ich das falsch ??
      Habe meine SL ( 6 K bei 19€ ) sofort wieder gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:25:00
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.348.294 von global123 am 16.04.10 11:16:37"Tendenziell" ist ein dehnbarer Begriff. 8,5% ist immer noch ein recht großer Batzen. Es kommt halt drauf an, wie schnell sie hier raus wollen. Wenn man aber sieht, wie kursschonend die anderen 11,5% verkauft wurden, dann befürchte ich hier keinen großen Druck auf die Aktie. Insbesondere, wenn man bedenkt, daß hier Aktieninvestor gleichzeit stark reduziert hat.

      Dein SL war für einen Nebenwert aber ziemlich nah am Kurs. Sowas wird von den Profis gern mal abgefischt. ;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 11:45:37
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      Aktuell findet auch Prior unseren Wert "interessant":

      euromicron interessant

      16.04.2010
      Prior Börse

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Für die Experten der "Prior Börse" ist die euromicron-Aktie interessant.

      Der Dienstleister für Netzwerk- und Lichtwellentechnologie fahre trotz Rezession erstklassige Resultate in die Scheune. 2009 habe das Unternehmen bei einem Umsatzanstieg von 164 auf 187 Mio. Euro seinen Überschuss von 8,1 Mio. auf 10,7 Mio. Euro gesteigert. "Von der Finanzkrise waren wir als mittelständisches Unternehmen nicht betroffen. Unsere Kunden müssen ihre Netzwerke verfügbar halten. Die Datenübertragung muss funktionieren. Daran führt kein Weg vorbei", erkläre Unternehmensvorstand Willibald Späth in einem Gespräch mit den Experten.

      Während 15 bis 20% des Umsatzes von der Öffentlichen Hand stamme, erhalte euromicron das Gros seiner Aufträge von der Privatwirtschaft. 28 der 30 im DAX-gelisteten Unternehmen stünden auf der Kundenliste.

      Das EpS könne schon seit Jahren verbessert werden. Von 0,95 Euro im Jahr 2006 sei es auf zuletzt 2,39 Euro angestiegen. Der Börsenwert liege bei 92 Mio. Euro. Alle Kennzahlen würden weiterhin auf eine Unterbewertung hindeuten. So solle der Umsatz im laufenden Jahr organisch um 5 bis 10% auf rund 200 Mio. Euro ausgebaut werden. Bei der operativen Marge habe der Vorstandschef zwischen 8 und 11% anvisiert.

      Die Experten würden ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 22 Mio. Euro sowie einen Überschuss von 13 Mio. Euro prognostizieren. Daraus errechne sich ein KGV von spottbilligen 7. Die Dividende liege bei 1 Euro je Aktie, die Rendite bei knackigen 5%.

      Die Experten der "Prior Börse" halten die Aktie von euromicron für interessant. (Ausgabe 29 vom 16.04.2010)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 12:46:44
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.348.242 von Handbuch am 16.04.10 11:12:34Eben, weil die alle immer noch recht viele Stücke haben und wohl in den Anstieg alles abverkaufen wollen denke ich, wenn die Aktie nicht mehr so im Brennpunkt steht ist der Druck von oben noch größer.

      Deshalb habe ich mal verkauft.

      Habe bei GFT investiert. Nach einem kleinen Gemetzel von "Aktionärs"lemmingen ist dort richtig saubere Luft entstanden und es wieder nach oben gehen.

      Gruß und ich schau alleine wegen unserem Kabelfuzzi Jehu öfters mal rein, der Mann ist doch ein Buch der realen Welt......:yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 18:33:58
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      Es scheint Onkel Sochi hat gerade noch rechtzeitig verkauft.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 19:06:39
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.769 von Sochi am 19.04.10 18:33:58noch nix passiert, die 40 können noch in diesem jahr überwunden werden.



      der JEHU

      19.04.2010
      Hot Stocks Europe

      Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" empfehlen die Aktie von euromicron (ISIN DE0005660005 / WKN 566000) zum Kauf.

      Für 2009 habe das Unternehmen einen überraschend hohen Gewinn von 2,36 Euro je Aktie gemeldet. Dieser sei durch ein solides Umsatzwachstum und ein Kostensenkungsprogramm begünstigt worden. Das prall gefüllte Auftragsbuch mache eine Fortsetzung des Wachstums in diesem und dem kommenden Jahr wahrscheinlich. Die Analysten vom Bankhaus Lampe würden für 2010 und 2011 mit einem EPS von 2,67 bzw. 3,06 Euro rechnen. Damit wäre das Unternehmen nach Angaben der Experten aktuell mit einem KGV von 6 sehr günstig bewertet. Zudem werde für 2010 und 2011 mit einer Dividende von 1,20 bzw. 1,30 Euro gerechnet. Dies entspreche einer Dividendenrendite von 6 bzw. 6,6%.

      Die Experten von "Hot Stocks Europe" stufen die Aktie von euromicron als strategischen Kauf ein und sind der Meinung, dass sich das Papier optimal für eine "buy-and-hold"-Strategie eignet. (Ausgabe 8 vom 19.04.2010) (19.04.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 21:03:35
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.769 von Sochi am 19.04.10 18:33:58Kurzfristig schon - doch bestimmt nicht langfristig.

      Er kann ja jederzeit zurückkaufen. Spätestens dann, wenn der Kurs wieder anzieht...... :lick:

      Früher habe ich so etwas auch gemacht, bis ich gelernt habe,
      dass das ständige Hin-und Her einem auch nicht weiterbringt.:p
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 21:18:13
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.804 von Agio am 19.04.10 21:03:35Ich gehe ja wieder rein.......aber warte mal das vielleicht kleine Gewitter ab.

      Zwischenzeitlich mach ich mal bei Sixt mit.....mal sehen, was da noch geht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.04.10 23:32:37
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.362.981 von Jehu am 19.04.10 19:06:39Freund ! :D ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 00:03:49
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      so bin jetzt auch dabei
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 09:43:29
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.363.911 von Sochi am 19.04.10 21:18:13Zwischenzeitlich mach ich mal bei Sixt mit....

      du sollst keine anderen götter neben mir haben
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:07:31
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      Der eine geht der andere kommt ;)

      __________________________________________

      20.04.2010 15:30
      DGAP-Stimmrechte: euromicron AG (deutsch)

      euromicron AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      euromicron AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      20.04.2010 15:30

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Deutschland, mit folgendem Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §21 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der euromicron AG, Frankfurt am Main, Deutschland, am 15.04.2010 die Schwelle von 3 % überschritten hat und per diesem Datum 3,06 % der Gesamtmenge der Stimmrechte der genannten Gesellschaft (dies entspricht 142.459 von insgesamt 4.660.000 Stimmrechten) beträgt.

      Von unserem Stimmrechtsanteil sind uns 3,06 % der Gesamtmenge der Stimmrechte (dies entspricht 142.459 von insgesamt 4.660.000 Stimmrechten) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

      20.04.2010 15:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:42:48
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      Hallo zusammen,

      das war aber eine kurze Konsolidierung. :D

      In den letzten Monaten gab es eine Stimmrechtmitteilung nach der Anderen und der Tenor war durchweg Abbau/Reduzierung.

      Trotz dieser massiven Verkäufe, die fast 1 Mio. Aktien betraf, ist der Kurs auf 20 € geklettert.

      Heute nun die Meldung der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main mit 3,06%.

      Die Allianz ist sicherlich eine der besten Adressen weltweit und mit dem Einstieg ein Signal in Richtung neue Wahrnehmung.

      Falls die Börse in naher Zukunft nicht abschmiert, ist das kurzfristige Potential enorm hoch.

      Gruß Substanzsucher

      Unser Sochi ist sicherlich bei 18,20 € wieder massiv eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 20:55:41
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.519 von Substanzsucher am 20.04.10 20:42:48Freu Dich da mal nicht zu früh. Die Allianz springt bei Kontron andauernd über und unter die 3 % Grenze. Aber zum traden sehr schön. :D
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 23:24:23
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      morgen fallen die 20:kiss::lick:
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 07:44:53
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.542 von jameslabrie am 20.04.10 23:24:23Zur Kursprognose gibt es auch eine passende Nachricht::)

      DGAP-News: euromicron realisiert für NetCologne hochleistungsfähiges Glasfasernetz für über 1.500 Gebäude

      euromicron AG / Sonstiges

      21.04.2010 07:00

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG (Xetra: 549416 - Nachrichten) . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      - euromicron als Generalübernehmer für eines der modernsten Breitbandkabelnetze in Europa bestätigt
      - NetCologne-Kunden in Köln-Braunsfeld und -Sülz Süd profitieren von hochleistungsfähigen Übertragungsraten von 100MBit/s

      Frankfurt am Main / Köln, April 2010 - Der Frankfurter Technologiekonzern euromicron wurde von der NetCologne GmbH, einem Regional-Carrier im Wirtschaftsraum Köln/Bonn, mit den Planungs- und Ausführungsleistungen für ein schlüsselfertiges Fiber to the Building-Netz (FTTB) für über 1.500 Gebäude in Köln-Braunsfeld und Köln-Sülz Süd beauftragt. Damit bestätigt die NetCologne die Generalübernehmerschaft der euromicron bei der Aufrüstung von Teilen des 'CityNetCologne' zu einer hochleistungsfähigen Netzwerkinfrastruktur auf Glasfaserbasis. 'Die an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossenen NetCologne-Kunden profitieren von Bandbreiten von 100 Mbit/s', erklärt Knut Didrigkeit, der für die euromicron das Projekt vor Ort verantwortet. 'Dies sind Übertragungsraten und -geschwindigkeiten, die auch im internationalen Vergleich nur wenigen kunden von ihrem Provider angeboten werden können', so der euromicron-Projektleiter.

      Zukunftssicherheit: Unkomplizierte Aufrüstung möglich Aufgrund des robusten Aufbaus der Microtube-Kabel kann hier eine direkte Verlegung im Erdreich erfolgen, ohne weitere Schutzmaßnahmen zu treffen, so erfolgt ein zügiger und unkomplizierter Aufbau des Netzes. Durch die flache Netzhierarchie, bei dem eine direkte Verbindung zwischen dem zentralen Verteilerraum und dem Hausanschluss entsteht, können die Glasfasern zudem nachträglich durch höhere Faserbündel oder andere Fasertypen ausgetauscht werden. Das kann ohne erneute Tiefbauarbeiten, sondern durch Einblasen der Fasern in das errichtete Rohrsystem auf Basis der Spezialtechnologie ,MTC Systemverrohrung' realisiert werden. Die Einblastechnik funktioniert dabei auf bis zu einem Kilometer Länge. 'Das erlaubt eine unkomplizierte und kostengünstige Aufrüstung von ,CityNetCologne' auf noch höhere Bandbreiten.' betont Didrigkeit. Seit 2007 arbeitet euromicron bereits für NetCologne am Ausbau von 'CityNetCologne'. Die erneute Beauftragung als Generalübernehmer für ein weiteres Ausbaugebiet bestätigt das Unternehmen in seinem FTTX-Know-how: 'Wir sind stolz über die erneute Beauftragung zum Ausbau eines der modernsten Breitbandkabelnetze in Europa', betont Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied der euromicron AG. 'Dies unterstreicht und bestätigt uns in unserer umfassen FTTX-Kompetenz', so Hoffmann.

      Mit der Generalübernehmer-Funktion für einige Ausbaugebiete der NetCologne begannen die Planungen des FTTB-Netzes aus dem eigens errichteten Projektbüro. 'Die Nähe zum Kunden ist für euromicron mit seinem flächecken Niederlassungsnetz schon immer von großer Bedeutung. Mit unserem Projektbüro direkt im Ausbaugebiet garantieren wir dem Kunden die größtmögliche Verlässlichkeit und Flexibilität, die notwige Schnelligkeit in der Führung der Subunternehmer und bei den täglichen Herausforderungen des Projektes vor Ort', so Projektleiter Didrigkeit.

      Das Projektteam, besteh aus Planern, Teilprojektleitern, Bauleitern und Vermessern, führt die rund 100-köpfige Mannschaft und koordiniert die Arbeiten mit NetCologne, der Stadt Köln, den Eigentümern und den Anwohnern, die gesamten Tiefbautätigkeiten sowie die Glasfaser-Einblas- und -Montagetätigkeiten. Allein 25 Tiefbaukolonnen müssen gesteuert und überwacht werden.

      'Unsere akribische Projektplanung sichert den möglichst reibungslosen Bauablauf, unter Wahrung der Interessen der Stadt, der Hauseigentümer und der Anwohner und bringt die größtmögliche Sicherheit, den engen Zeitrahmen einzuhalten', erläutert Didrigkeit.

      Zitat/Fazit NetColgone: 'Die Erfahrung und die umfassen FTTB-Kompetenzen von euromicron waren mit die Gründe von NetCologne, euromicron erneut zu beauftragen. Wir haben den Anspruch, unseren Kunden beste Leistungen und Services zu bieten - und deshalb erwarten wir dies auch von unseren Dienstleistern. euromicron hat sich in dem bereits abgeschlossenen Projekt als zuverlässiger Partner bewährt', erklärt Dr. Thomas Vollert, Leiter Netzbau bei der NetCologne.

      Das Projekt im aktuellen Ausbaugebiet soll im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein. Dann können NetCologne-Kunden einen hochleistungsfähigen Breitband-Kabelanschluss nutzen, der ihnen alle verfügbaren Kommunikations-, Entertainment- und Service-Möglichkeiten sowie -Applikationen eröffnet.

      über NetCologne: Mit äußerst günstigen Tarifen und bemerkenswerten technischen Innovationen hat sich NetCologne zu einem der erfolgreichsten Regional-Carrier in Deutschland entwickelt - zum Nutzen der Kunden im Wirtschaftsraum Köln/Bonn. Technische Grundlage bildet das eigene flächecke Glasfasernetz. Es ist eines der modernsten Europas und bietet Kapazitäten für die weitere dynamische Entwicklung des Faktors Kommunikation in der Region. Mit rund 770 Mitarbeitern und einem engen Netz von Shops und Fachhandelspartnern sichert NetCologne seinen Kunden beste Produkt-, Service- und Beratungsqualität. Weitere Infos: www.netcologne.de

      über euromircon: euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron ihre marktführen Applikationen wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oder Überwachungssysteme auf. Basier auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

      Für weitere Fragen wen Sie sich bitte an: euromicron AG Speicherstraße 1 60327 Frankfurt am Main Public Relations Jörg Peter Telefon: 069 / 631583- 21 Mobil: 0173 / 66 060 31 Telefax: 069 / 631583-20 peter@euromicron.de wwww.euromicron.de
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 17:23:12
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.371.983 von Wertesucher am 21.04.10 07:44:53Dr. Willibald hat´z wieder mal geschaft !

      und auch _Knut_ ist gut ;)



      Die erneute Beauftragung als Generalübernehmer für ein weiteres Ausbaugebiet bestätigt das Unternehmen in seinem FTTX-Know-how. Das Projektteam, bestehend aus Planern, Teilprojektleitern, Bauleitern und Vermessern, führt die rund 100-köpfige Mannschaft und koordiniert die Arbeiten mit NetCologne, der Stadt Köln, den Eigentümern und den Anwohnern, die gesamten Tiefbautätigkeiten sowie die Glasfaser-Einblas- und -Montagetätigkeiten.

      ...

      das mit NetCologne war ja Eingeweihten bzw. Insidern schon bekannt, aber die BRD hat noch meer grosse metropolen und das heisst Fieber 2 AND seX and the CITY.

      jetzt aber Ü 40 für alle, oder was.

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 11:04:29
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Super Firma, super Kursziele, Dax im Plus und Euromicron - dümpelt...:(
      Avatar
      schrieb am 22.04.10 11:29:05
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.381.670 von Rainbowfu am 22.04.10 11:04:29Wieviele Minuten bist du denn schon investiert?? :D

      Ansonsten ergibt doch dein Statement selbst bei einem nur flüchtigen
      Blick auf den Chart keinerlei Sinn nach den letzten Wochen und Monaten!!!
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 19:05:14
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.519 von Substanzsucher am 20.04.10 20:42:48Neeee.....bin ich nicht.......warte mal ab bis hier abverkauft ist, das kann aber noch ne Weile dauern...:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 18:31:48
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      ....ausführliche Empfehlung für euromicron im nebeneffectenBrief (www.neben-effecten.de) von GSC Research....
      Avatar
      schrieb am 27.04.10 10:40:46
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.370.519 von Substanzsucher am 20.04.10 20:42:48:confused::confused::confused::confused:

      die haben doch gestern mitgeteilt, dass sie stücke verkauft haben und nun wieder unter den meldepflichtigen 3% liegen !!!!

      es wird also in die stärke hinein verkauft :(

      schön wäre es, wenn mal ein "dicker" das nord-lb paket abnimmt und noch über die börse dazukauft ;)

      wahrscheinlich kommen alle erst wieder aus denlöchern, wenn wir über 20 stehen ... oder dividendenjäger kurz vor der HV

      naja, wenn die nächstes jahr wirklich 2,70 je aktie verdienen, dann geht es 'eh richtung 30 :D:D:D:D ... da können die von mir aus auch die dividende bei 1 euro belassen (ist sowieso alles steuerpflichitg :( )
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 10:49:14
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.406.700 von graue eminenz am 27.04.10 10:40:46jetzt sieht es wieder übel an den märkten aus --- da interessieren auch keine guten zahlen von EUC mehr

      20 sind passe' --- die banken haben jetzt andere probleme als aktien von kleinunternehmen zu kaufen (... die schmeißen eher noch was das zeug hält ---- tja schade, die krise hat uns wieder :( )

      wo setzt ihr abstauberlimits ???
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 16:05:37
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.415.360 von graue eminenz am 28.04.10 10:49:14antizyklisch bei 17,6 nachgekauft-polit.börsen haben kurze beine:laugh::look:
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:11:04
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.418.554 von jameslabrie am 28.04.10 16:05:37habe auch bei 17,50 zugelangt ... aber "politisch" ist die börse diesmal nicht ... es sind immer noch "systemprobleme", die hoffentlich nicht wieder einen dominoeffekt auslösen

      ... man sieht ja, wie S&P hier wieder für unruhe sorgt mit ihren herabstufungen (portugal und spanien gleich noch hinterhergeschoben) ---- das ganze könnte man auch schön sachte und nicht so melodramatisch lösen, aber nein, man will ja wieder "panik"

      .... ohne mord, totschlag, titten-op, promi-news, "wer mit wem" und sonst noch all der scheiß von dsds, durchgeknallten usw. scheint heute keine medienwelt mehr zu funktionieren :(
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 21:28:33
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      Ich hab das gegenteil getan, bin mit der hälfte raus und werde erstmal abwarten, was passiert...den zug verpasst man im moment sicherlich nicht. Weitere hiobbotschaften sind jederzeit möglich und das ist mir zu unsicher...wir sind wieder dort, wo wir des öfteren schon waren. Der markt macht keinen unterschied zwischen gut und schlecht...bei 14 € lege ich nach.
      mfg
      skipper
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 13:50:29
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.421.323 von skipper2004 am 28.04.10 21:28:3314:laugh:dann kgv ca 4 und div 15% geh wieder in die schule.wenn 14 dann kauf ich fuer 20mille:laugh::look:
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 20:14:43
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      Ich wüsste nicht was daran so Lustig ist. Zum einen haben wir dann kein KGV von 4 bei 14 und zum anderen wenn es an den Märkten knallt und Panik herrscht dann kann es passieren dass es sogar noch billiger wird schau dir doch mal an was bis März 2009 passiert ist. Lass da mal noch schlechte Nachrichten den Markt erschüttern dann macht es hier ordentlich Plumbs und unten sind wir denn was am ersten und härtesten fällt sind Small Caps da spielt die Bewertung keine Rolle mehr sondern nur noch totale Panik
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 20:46:40
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Mist - es kommt eine Kapitalerhöhung...

      Hier die Meldung

      Ad hoc: euromicron AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital
      20:31 29.04.10

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Kapitalerhöhung

      euromicron AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem
      Kapital

      Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
      AG.Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------

      Frankfurt am Main, 29.04.2010- Der Vorstand der euromicron AG hat am
      29.04.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 29.04.2010 beschlossen, das
      Grundkapital der Gesellschaft von EUR 11.914.000,00, das eingeteilt ist in
      4.660.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien, um EUR 1.191.397,44 auf bis
      zu EUR 13.105.397,44 gegen Bareinlagen zu erhöhen. Ausgegeben werden sollen
      bis zu 465.999 auf den Inhaber lautende Stückaktien mit voller
      Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2010. Das Bezugsrecht der
      Aktionäre wird aufgrund der Ermächtigung in § 5 Abs. 4 Satz 4 der Satzung
      ausgeschlossen.
      Die bis zu 465.999 neuen Stammaktien werden im Wege des beschleunigten
      Bookbuilding-Verfahrens deutschen und internationalen institutionellen
      Investoren angeboten.

      Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sind Bestandteil des
      Finanzierungsrahmens für das Wachstum des Unternehmens und des
      Innovationsprogramms für neue Produkte und Systeme, und dienen in einem
      wesentlichen Umfang dem Ausbau der Kapitalstruktur, der Stärkung der
      Eigenkapitalquote sowie der Reduzierung von Fremdmitteln. Die Gesellschaft
      erhöht damit ihre finanzielle Flexibilität für die nächste Stufe der
      Unternehmensstrategie.

      Die Frankfurter Investmentbank equinet AG fungiert bei der Transaktion als
      Sole Lead Manager und Sole Bookrunner.


      Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

      euromicron AG
      Speicherstraße 1
      60327 Frankfurt am Main
      Kontakt: Investor Relations
      Telefon: 069 / 631583-0
      Telefax: 069 / 631583-20
      IR-PR@euromicron.de
      www.euromicron.de


      (c)DGAP 29.04.2010
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      Telefon: +49(0) 69 631583-0
      Fax: +49(0) 69 631583-20
      E-Mail: info@euromicron.de
      Internet: www.euromicron.de
      ISIN: DE0005660005
      WKN: 566000
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      http://www.ariva.de/news/Ad-hoc-euromicron-AG-beschliesst-Ka…
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 20:47:59
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Eben news - KapErh. unter Ausschluß des Bezugsrechts - ich denke Einnahme so um die 7,5 Mill. € , Wachstumskapital für ne größere Übernahme? :)

      Liquidatätssorgen sollten die sonst doch eigentlich nicht haben oder? :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 21:15:10
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.428.509 von moneyholic am 29.04.10 20:46:40Zufälle gibt es :mad::

      26.04.2010 19:12

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Deutschland, mit folgendem Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §21 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der euromicron AG, Frankfurt am Main, Deutschland, am 21.04.2010 die Schwelle von 3 % unterschritten hat und per diesem Datum 2,78 % der Gesamtmenge der Stimmrechte der genannten Gesellschaft (dies entspricht 129.400 von insgesamt 4.660.000 Stimmrechten) beträgt.
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 22:36:05
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.428.517 von Naschi am 29.04.10 20:47:59bein ner Bookbuilding-Spanne von 17 bis 19 euro sind das nich nur
      7 millionen oder was ;)

      jehumathe
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 22:38:24
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      TradeCentre Börsenbrief Nr. 358 stellt heute die vorzüge einer Euromicron heraus:

      -- breites kundenportfolio
      -- in allen kundenbranchen aktiv
      -- 28 der 30 DAX-unternehmen sind kunden von E.
      -- E. deckt die gesamte breite des netzwerkgeschäfts ab
      -- und ist in der lage, jede technik anzubieten (komplettanbieter)

      wachstumstreiber sind sicherheits-, kontroll-, healthcare- und überwachungssysteme
      neu: ausrüstung und vernetzung hochtechnologischer windkraftanlagen auf land und offener see

      angestrebtes umsatzniveau 300 mio:
      zukauf kleinerer unternehmen ist aus dem cashflow finanzierbar
      unternehmen mit 50-80 mio umsatz sind auf der watchlist
      bei zukauf größerer unternehmen ist kapitalerhöhung (unter beteiligung der aktionäre) nicht ausgeschlossen, aber nicht geplant

      kgv 7 (bzw. 8 nach der heute beschlossenen kapitalerhöhung)
      6% dividendenrendite
      Avatar
      schrieb am 29.04.10 22:41:09
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.428.729 von Tamakoschy am 29.04.10 21:15:10mit bezugsrecht hätten die keine stücke abgegeben, sondern die KE mitgemacht ... aber solche "besseren Anleger" wissen manche dinge halt schon früher als wir "elenden" mistkerle :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 08:30:26
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      Hallo zusammen,

      ich habe noch nicht erlebt, dass die Ankündigung einer Kapitalerhöhung den Kurs einer Aktie beflügelt hat.

      Bei der Euromicron ist die KE nur konsequent und dient ausschließlich dem weiteren Wachstum.
      Vor wenigen Tagen wurde noch diskutiert, wie lange das übrig gebliebene Paket der Nord LB den Kurs noch belasten würde und heute sieht sich die EUC Führung in der Lage 465.999 Aktien bei institutionellen Investoren zu plazieren.

      Vielleicht werden auch die Aktien aus den Rückkaufprogrammen gleich mit angeboten, was auf ein Mittelzufluß von über 10 Mio. € führt.

      Heute wird noch die KE beklagt und morgen wird eine 50 Mio. € Übernahme bejubelt.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 09:10:16
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.429.358 von graue eminenz am 29.04.10 22:41:09Generell bin ich auch kein Freund von KE mit Bezugsrechtsausschluß, aber der hier gewählte Weg ist i.d.R. schneller und billiger.

      Ich gehe davon aus, daß die angedeutete Übernahme kurz nach Abschluß der KE über den Tisch gehen wird.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 10:47:57
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      DGAP-Adhoc: euromicron AG (deutsch)
      30.04.10 / 09:45 dpa-AFX (4 mal gelesen)

      euromicron AG schließt Aktienplatzierung erfolgreich ab

      euromicron AG / Kapitalerhöhung

      30.04.2010 09:45

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------



      Frankfurt am Main, 30.04.2010- Die euromicron AG hat heute eine Aktienplatzierung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens bei deutschen und internationalen Investoren erfolgreich durchgeführt. Platziert wurden Stück 465.999 Aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2010 zum Preis von 16,50 EUR je Aktie. Der Bruttomittelzufluss für die Gesellschaft beträgt rund 7.689.000,00 Mio EUR. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sind Bestandteil des Finanzierungsrahmens für das Wachstum des Unternehmens und des Innovationsprogramms für neue Produkte und Systeme, und dienen in einem wesentlichen Umfang dem Ausbau der Kapitalstruktur, der Stärkung der Eigenkapitalquote sowie der Reduzierung von Fremdmitteln. Die Gesellschaft erhöht damit ihre finanzielle Flexibilität für die nächste Stufe der Unternehmensstrategie.

      Das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 11.914.000,00, das eingeteilt ist in 4.660.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien, wird um EUR 1.191.397,44 auf EUR 13.105.397,44 erhöht. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde aufgrund der Ermächtigung in § 5 Abs. 4 Satz 4 der Satzung ausgeschlossen. Bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über die Gewinnverwendung des Geschäftsjahres 2009 beschließt und voraussichtlich am 17. Juni 2010 stattfinden wird, werden die neuen Stückaktien in einer separaten ISIN notiert.

      Die Frankfurter Investmentbank equinet AG fungierte bei der Transaktion als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner.



      Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

      euromicron AG Speicherstraße 1 60327 Frankfurt am Main Kontakt: Investor Relations Telefon: 069 / 631583-0 Telefax: 069 / 631583-20 IR-PR@euromicron.de www.euromicron.de



      30.04.2010 09:45 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: euromicron AG Speicherstr. 1 60327 Frankfurt Deutschland Telefon: +49(0) 69 631583-0 Fax: +49(0) 69 631583-20 E-Mail: info@euromicron.de Internet: www.euromicron.de ISIN: DE0005660005 WKN: 566000 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 11:29:15
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      warum zum Vorzugspreis von 16,50 ?
      wird da was verschoben?
      gruß dukati01
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 11:35:13
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.431.886 von dukati01 am 30.04.10 11:29:15Großabnehmerrabatt
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 11:41:43
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.431.886 von dukati01 am 30.04.10 11:29:15Die neuen Aktien sind erst ab 2010 am Gewinn beteiligt. Die Dividende für 2009 entfällt hier, was in etwa der Differenz Ausgabekurs zum Tiefstkurs der letzten Tage entspricht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 12:01:04
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.432.016 von whodini am 30.04.10 11:41:43ok. hab ich übersehen, guter hinweis
      gruß dukati01
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 12:12:21
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      Hallo zusammen,

      diese KE ging aber schnell über die Bühne.:D

      Eine KE mit Bezugsrecht hätte sich über Wochen hingezogen und an Kapital wäre eher weniger in die Kasse gewandert. So ist der belastende Faktor KE innerhalb von einem Tag abgehakt und der Markt kann sich über eine größere Übernahme Gedanken machen.

      Mit den nahen Q1 Zahlen, der HV und einer in Kürze erwartenden Übernahme ist der Newsflow in den nächsten Wochen sehr vielversprechend.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 12:37:15
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.432.016 von whodini am 30.04.10 11:41:43Danke auch von mir. Damit kann ich auf jeden Fall leben. Der Markt sieht die Kapitalerhöhung wohl auch positiv.
      Avatar
      schrieb am 30.04.10 13:25:42
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.428.729 von Tamakoschy am 29.04.10 21:15:10Es würde mich nicht wundern, wenn Allianz Global Investors jetzt wieder das Überschreiten der 3% meldet.

      Fonds und andere Großanleger bekommen meist vorab die Anfrage von der mit der KE beauftragten Bank, ob Interesse an solch einer Platzierung besteht. So können sie die Bestände vorab verkaufen, drücken damit gleichzeitig den Ausgabekurs für die neuen Aktien und kaufen dann günstiger die Stücke wieder zurück.

      Könnte jedes mal ko...., wenn ich solche Spielchen ohnmächtig von der Seitenlinie mit anschauen muß.

      Trotzdem ist die KE ein voller Erfolg. Da gab es in den letzten 18 Monaten deutlich schlechtere Zeitpunkte für diese Verwässerung.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 08:32:36
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.432.351 von Substanzsucher am 30.04.10 12:12:21Der Bruttomittelzufluss für die Gesellschaft beträgt rund 7.689.000,00 Mio EUR. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sind Bestandteil des Finanzierungsrahmens für das Wachstum des Unternehmens und des Innovationsprogramms für neue Produkte und Systeme, und dienen in einem wesentlichen Umfang dem Ausbau der Kapitalstruktur, der Stärkung der Eigenkapitalquote sowie der Reduzierung von Fremdmitteln.

      Der Bruttomittelzufluss für die Gesellschaft beträgt rund 7.689.000,00 Mio EUR. Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sind Bestandteil des Finanzierungsrahmens für das Wachstum des Unternehmens und des Innovationsprogramms für neue Produkte und Systeme, und dienen in einem wesentlichen Umfang dem Ausbau der Kapitalstruktur, der Stärkung der Eigenkapitalquote sowie der Reduzierung von Fremdmitteln.

      --- Holzauge, sei wachsam! ---

      AKTIENOPTIONSPROGRAMM

      Mit Hauptversammlungsbeschluss vom 23. Juni 2006 wurde der Vorstand der euromicron AG ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 31. Dezember 2009 im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 2006 bis zu 466.000 Aktienoptionen mit Bezugsrecht auf Stückaktien der euromicron AG auszugeben. Die Aktienoptionen sind ausschließlich zum Bezug durch Mitglieder des Vorstands der euromicron AG, Mitglieder der Geschäftsleitungsorgane der mit der euromicron AG nachgeordnet verbundenen Unternehmen und ausgewählte Angestellte der euromicron AG in leitender Position (einschließlich der Assistenzen der Vorstandsmitglieder) vorgesehen.

      Im Geschäftsjahr 2009 wurden keine Aktienoptionen ausgegeben.

      2010 OPTIONEN ???

      im weiteren ist ja jetzt reichlich flüssiges geld in der hand des vorstandes um dividenden, provisionen oder abfindungen zu zahlen.

      ganz blöd ist aber, dass mit 7 millionen eine 50 millionen "übernahme" nur noch mehr schulden anhäuft und die euromicron zu wachstum wachstum wachstum werdammt ist.

      wir "1 Euro-Arbeiter" sind bereit 25 stunden pro Tag ohne Überstundenzuschläge zu arbeiten um den Schuldenberg UNSERER Euromicron abzutragen.

      DAS VERSPRECHEN WIR, gut, die "Anderen" hab ich nicht gefragt.

      hauptsache arbeit.


      http://www.youtube.com/watch?v=AdVUWfgv8-E

      JEHU, "arbeit adelt! "
      Avatar
      schrieb am 01.05.10 16:42:34
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      Analyse im NebeneffectenBrief (Potenzial 26 €)

      Sehr gute Analyse bzw. Überblick über das Unternehmen! Ich würde allerdings sagen, dass deutlich mehr Potenzial als die 26 € bestehen bzw. dies nur das kurzfristige Potenzial darstellen dürfte ;-)

      www.neben-effecten.de/aktuelle-pdf-ausgaben/...uelle-ausgabe…

      Einfach auf das .pdf-Dokument klicken (Analyse auf Seiten 4-5)...

      Grüße AND1 :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 17:34:11
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.439.029 von AND_1 am 01.05.10 16:42:34Tippe auf 30 EURO. 30 Euro hätten wir einen PE von etwa 12. Zur Zeit sowieso zu günstig!!
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 19:46:41
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.437.883 von Jehu am 01.05.10 08:32:36wir "1 Euro-Arbeiter"..........:rolleyes::eek:........Du auch ???

      Kabel hoch :kiss:
      Dein Sochi
      Avatar
      schrieb am 02.05.10 20:36:41
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.441.466 von Sochi am 02.05.10 19:46:41hi,

      war doch 1. mai.
      also reinste Provokationen.

      aber das mit den neuen, druckfrischen, euromicron aktien verstehe ich nicht.

      überall werden die euc-pakete "geparkt" sogar recht grosse siehe nordLB die "Firma" kauft sogar eigene aktien zurück und nun aus dem nichts werden frech neue papiere bedruckt und anonym für 16,50 verkauft.

      Geldschöpfung aus dem Nichts!

      jehu
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 21:20:26
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.441.586 von Jehu am 02.05.10 20:36:41also die 16,50 gefallen mir auch überhaupt nicht, es sei denn, das der käufer auch noch stücke der nord-lb übernommen hat und weiter bereit ist seinen anteil an EUC kontinuierlich aufzustocken !!!

      keine kurzfristanleger bitte !!!!!!!!

      apropos kurz- bzw. langfrist :rolleyes: ... wann werden die erstinvestoren denn überhaupt ihren einstandskurs wiedersehen ???

      seit mehr als 11 jahren an der börse und hätte es keine dividenden gegeben, dann wäre EUC eine katastrophe :p

      aber die weichen scheinen gestellt zu sein und so langsam muss die aktie ihr langfristpotezial beweisen ... wenn man von durchschnittlich 8% rendite p.a. ausgeht dann haben wir noch mächtig was aufzuholen ;)

      also die 30 binnen 18 monaten will ich hier schon sehen :cool:

      mal sehen, was auf der HV los ist :rolleyes: ??
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 21:36:13
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.448.060 von graue eminenz am 03.05.10 21:20:26hi,

      mal sehen, was auf der HV los ist "augen verdrehen" ??

      die IMhintergrund und die grossen werden die dividende als geschenk betrachten und die (1.mai) kleinen werden da4bluten müssen.

      irrgendwas passt da nicht.

      der jehu
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 22:00:53
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.448.060 von graue eminenz am 03.05.10 21:20:26wie oft gab es denn in der vergangenheit schon ne kapitalerhöhung?
      Avatar
      schrieb am 03.05.10 22:16:30
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      Ich gehe davon aus, dass auf der Hauptversammlung schon gesagt wird, was man mit dem Zufluss aus der Kapitalerhöhung vor hat. Die Maßnahme unterstreicht jedenfalls, dass für sinnlose Dividendenanhebungen während der Hauptversammlung und gegen den Verwaltungsvorschlag kein Geld in der Kasse ist. Hoffentlich haben die Austria-Raubritter dieses mal nicht die Präsensmehrheit. Also Leute, keine Stimme verschenken!

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 10:23:34
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      Ich halte die KE für gut. Sie zeigt, dass die NordLB offenbar nicht gezwungen ist ihren Restbestand rasch zu verkaufen. Ausserdem ist eine gute Kapitalausstattung in diesen Zeiten kein Nachteil. Und letztlich erhöht die Maßnahme die Marktkapitalisierung in Richtung 100 Mio - eine Größenordnung ab der die Aktie für viele Institutionelle erst beginnt interessant zu werden.

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 15:41:08
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      DJ EANS-Adhoc: AvW Invest AG / Masseverwalter schließt AvW Invest AG

      =-------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
      Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      =-------------------------------------------------------------------------------

      05.05.2010

      Der Masseverwalter hat beschlossen, den Betrieb der AvW Invest AG zu schließen.

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      =-------------------------------------------------------------------------------

      (END) Dow Jones Newswires
      May 05, 2010 09:26 ET (13:26 GMT)
      Quelle: Dow Jones 05.05.2010 15:26:00
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 16:34:24
      Beitrag Nr. 2.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.203 von Stoni_I am 05.05.10 15:41:08Danke Stoni_I für den Hinweis!


      Na da schau her die golden Boys aus Austria ......;)



      Die Börse Stuttgart veröffentlicht die Aktionärsstruktur aktuell wie folgt:


      Streubesitz  	66,91%  	
      Norddeutsche Landesbank Girozentrale 8,50%
      AvW Gruppe AG 5,52%
      Wyser-Pratte, Guy 5,36%
      eigene Anteile 3,05%
      Erste-Sparinvest KAG 3,04%
      Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH 2,78%
      Aktieninvestor.com AG 2,69%
      Prime One AGmvK 2,15%


      Demnach hält die AvW Gruppe 5,52% die Frage ist natürlich ob das so noch stimmt.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 17:12:02
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.824 von Agio am 05.05.10 16:34:24Hallo Freunde!

      Auf der einen Seite eine stattliche Dividende - und dann eine KE. Das schmeckt mir überhaupt nicht, da die Dividende hoch versteuert wird. Dazu kostet die KE Geld.
      Den selben Unfug hab ich bei Gesco erlebt.
      Meine Interventionen blieben (erwartungsgemäss) erfolglos.
      Auch wurde bei Gesco damals arguemntiert, man bekäme einen stabilen Grossaktionär an Bord - zu Ausverkaufskursen.
      Fazit: ich bin nicht happy mit der Aktion und von Dividenden, die ich mir per KE (an der sich meist Dritte laben) selbst bezahle, halte ich schon gar nix.

      Gruss, €
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 17:29:17
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.462.219 von Mant am 05.05.10 17:12:02hi,

      Fazit: ich bin nicht happy mit der Aktion und von Dividenden, die ich mir per KE (an der sich meist Dritte laben) selbst bezahle, halte ich schon gar nix.

      super fazit und scharf beobachtet, manchem hier ist der dividenden-zahlungs und aktien-druckungs zusammenhang leider noch nicht aufgefallen.

      VERMUTUNG: der euromicron geht das BARgeld aus.

      TIPPP: wenn den angesellten keine überstunden bezahlt werden und zuschläge für wochendendarbeit gestrichen werden, könnte die dividende glatt 3 euro betragen. die provisionen der bosse könnte auch gleich mal verzehnfacht werden.

      gruss JEHU, ich glaub ich hab recht.
      Avatar
      schrieb am 05.05.10 22:12:45
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.461.824 von Agio am 05.05.10 16:34:24Es sollen näherungsweise 6 % sein.

      http://www.avw.at/avw-gruppe/beteiligungen/aktuelle-beteilig…

      Mal schauen, ob sich außerhalb der Börse ein Käufer findet. Müsste eigentlich so sein, wenn man die Aktie in der Notsituation ggf. zum Kurs der letzten KE bekommen könnte. Auswirkungen auf den Kurs also eher null. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 06:34:07
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      Elabo startet Verkauf zweier neuer Produktlinien

      Verfasst von effective am Mi, 2010-05-05 11:49.

      Anlässlich der Hannover Messe 2010 präsentierte Elabo seine neue Prüfgeräte-Serie BestPerformance sowie das neu gestaltete Programm TaCom SP für Leitstände

      12 Gerätetypen für Hochspannungs-, Isolationswiderstands- und Schutzleiterwiderstandsprüfung sowie 4 feste Tischvarianten, 3 höhenverstellbare Tischvarianten und zahlreiche Eckkombinationen für die Planung und Implementierung von Leitstellen, Messwarten und Prozessüberwachungsplätzen wurden hausintern entwickelt und stehen nun zum Verkauf.

      An gleich zwei Messeständen in zwei Hallen konnten Besucher dieses Jahr in Hannover die Elabo-Produkte näher in Augenschein nehmen. Dabei war die Entscheidung, die neue Geräteserie BestPerformance in Halle 12 zu zeigen, goldrichtig. „Wir haben dort an einem Tag mehr Besucher mit Interesse an Testsystemen gezählt als während der gesamten Hannover Messe 2009," betonte Geschäftsbereichsleiter TestSysteme Thomas Seeger.

      Zudem konnten so in Halle 7 auch mehr Exponate aus dem Bereich Arbeitsplatzsysteme ausgestellt werden. Highlight war dabei neben der neuen Programmlinie TaCom SP auch die Beistellung einer weiteren Neuheit aus dem Hause Jungmann Systemtechnik. Der 8fach Monitortisch von Elabo sowie das Bildsystem von Jungmann mit dem MultiCenter© war dabei nicht nur ein Blickfang, sondern zeigte auch eine typische Arbeitsplatz-Komplettlösung für die Einrichtung von Sicherheitszentralen, Rechenzentren und anderen Überwachungszentralen.

      Dabei betonte Vertriebs- und Marketingleiter Horst Maywald, dass die Lösungskompetenz noch darüber hinaus gehe: „Durch die Zugehörigkeit zum euromicron-Konzern und die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der euromicron systems und solutions besteht für unsere Kunden die Möglichkeit, alles aus einer Hand zu erhalten." Zum Beispiel auch Zutrittskontrollen oder Brandmeldeanlagen.

      ELABO GmbH - ein Unternehmen der euromicron Gruppe
      Frau Sina Specht
      Marketing & PR
      sina.specht@elabo.de
      Rossfelder Str. 56
      74564 Crailsheim
      Tel. +49 7951 307-226
      Fax +49 7951 307-5226
      www.elabo.de
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 15:42:45
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Wieder eine sehr positive Empfehlung:

      euromicron bis 20 EUR kaufen

      06.05.2010
      FOCUS-MONEY

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen die euromicron-Aktie bis 20,00 EUR zu kaufen.

      Das Unternehmen profitiere davon, dass aus Geschwindigkeitsgründen beim Internet zunehmend Glasfasertechnologie eingesetzt werde. Es habe trotz der Krise seinen Umsatz im vergangenen Jahr um fast 14% steigern können. Trotzdem erscheine der Einstieg auf den ersten Blick ungünstig, da der Anteilsschein schon fast wieder auf Vorkrisenniveau notiere. Aber auch die Gewinne lägen weit über dem damaligen Niveau. 2007 habe das EPS bei 1,53 EUR gelegen und 2009 seien es schon 2,39 EUR gewesen. Analysten würden für das laufende Jahr mit einem EPS von 2,70 EUR rechnen. Mit einem 2010er-KGV von 7,7 sei das Unternehmen günstig und verspreche obendrein eine verlockende Dividendenrendite von 6,4%.

      Die Aktie habe den von der Wirtschaftskrise verursachten Abwärtstrend überwunden. Charttechnisch gesehen bestehe also freie Bahn bis zum Allzeithoch von 1998 von 40,00 EUR.:look:;)

      Gemäß den Experten von "FOCUS-MONEY" sollten Anleger die euromicron-Aktie bis 20,00 EUR kaufen. Ein Stoppkurs werde bei 16,60 EUR empfohlen. (Ausgabe 19) (06.05.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 16:18:00
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.469.787 von Wertesucher am 06.05.10 15:42:45Die Empfehlungen lesen sich sehr schön und ich glaube auch an eine gute Zukunft für Euromicron in diesem Jahr und darauf folgend. Spannend wird natürlich die anstehende Übernahme.

      Allerdings sind die Ergebnisziele einfach zu hoch gesteckt und könnten später zu Enttäuschungen führen. Das Ergebnis letztes Jahr, war ohne positive Steuereffekte leicht besser als 2 Euro. Die positiven Steuereffekte werden sich so erstmal nicht wiederholen. Darauf ca. 10%, sind wir bei realistischen 2,25 Euro in 2010. Ob die Aquise gleich einen positiven Effekt beisteuern kann, zumal die KE ja auch aufgefangen werden muss, sollte abgewartet werden.

      Zusammenfassend, ist Euromicron weiter sehr günstig bewertet und hat schöne Perspektiven, gleich 40 Euro anzupeilen, tut nicht gut.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 16:49:38
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.470.121 von allavista am 06.05.10 16:18:00hallo,

      ja die Ü 40 euro stehen schon lange an ;)

      aber die euc war auch schon mal Ü 20 um dann zurück
      nach Ü 8 über los auf Ü 16 zu laufen.


      natürlich gings von Ü 40 auch mal erdrutschartig auf

      Ünter 7 euro.

      sowas wird aber sehr schnell vergessen und kann sich jederzeit wiederholen.

      JEHU. An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 06.05.10 16:54:56
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 16:24:42
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.469.787 von Wertesucher am 06.05.10 15:42:45Amtsgericht Essen Aktenzeichen: HRB 19561:

      07.05.2010

      euromicron systems GmbH -ein Unternehmen der euromicron Gruppe-, Essen, II. Hagen 7, 45127 Essen.Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Essen/Haan, 42781 Haan, Geschäftsanschrift: Landstraße 27-29, 42781 Haan. Nach Änderung der Geschäftsanschrift der Zweigniederlassung Hamburg nunmehr: Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Hamburg, 22435 Hamburg, Geschäftsanschrift: Borsteler Chaussee 53, 22435 Hamburg. Prokura erloschen: Fuselbach, Volker, Voerde, *24.08.1956; Settnik, Lutz, Banzkow, *07.02.1959. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen beschränkt auf die Zweigniederlassung 13407 Berlin: Eschler, Frank, Altlandsberg, *06.02.1958.

      Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.03.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften jeweils vom 23.03.2010 mit der Engel Technik GmbH mit Sitz in Haan (Amtsgericht Wuppertal, HRB 20357) und der Engel Vermietungs- und Servicegesellchaft mbH mit Sitz in Haan (Amtsgericht Wuppertal, HRB 19623) verschmolzen.

      Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 17:50:54
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.470.543 von Jehu am 06.05.10 16:54:56Wie gehts hier weiter ? Antizyklisch investieren und bei unter 17 € nachkaufen (auf die Gefahr weiterer Kursverluste hin), oder stillhalten und hoffen, dass bald wieder Vernunft an den Märkten einkehrt ?
      Avatar
      schrieb am 08.05.10 18:36:13
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.485.633 von proktofantasmist am 08.05.10 17:50:54hallo pro...

      einfach kaufen bis 20 euro und warten bis die 40 € auf dem bildschirm aufblitzen.

      schnell reich geht auch schneller ;)

      Zahlreiche Kunden der zum Commerzbank-Konzern gehörenden Comdirect Bank konnten sich am Freitag wie Dagobert Duck fühlen: Ihre Wertpapier-Depots wiesen teilweise Guthaben in Billiardenhöhe aus.

      und die schnellsten unter uns konnten im richtigen moment mal schnell ein paar 100.000 euro umschichten, den bei den vielen billiarden haben die das nicht einmal mitbekommen. DANKE liebe Bankprofis


      http://www.heise.de/newsticker/meldung/Comdirect-Bank-macht-…
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 16:51:04
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      JA da sindse JA.

      aber nur für kurze Zeit ;)

      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der equinet AG, Frankfurt am Main, Deutschland, mit folgendem Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §21 Abs. 1 mit, dass der Stimmrechtsanteil der equinet AG, Frankfurt am Main, Deutschland, an der euromicron Aktiengesellschaft communication and control technology, Frankfurt am Main, Deutschland, am 7. Mai 2010 9,09% (dies entspricht 465.999 Stimmrechte) betragen und damit die in § 21 Abs. 1 WpHG angeführten Schwellen von 3% und 5% überschritten hat.

      Schließlich teilen wir Ihnen gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mit, dass der Stimmrechtsanteil der equinet AG, Frankfurt am Main, Deutschland, an der euromicron Aktiengesellschaft communication and control technology, Frankfurt am Main, am 7. Mai 2010 die angeführten Schwellen von 3% und 5% unterschritten hat und nunmehr 0,00% (0 Stimmrechte) beträgt.

      Die Aktien wurden im Rahmen der Abwicklung der Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht der euromicron Aktiengesellschaft communication and control technology, für einen befristeten Zeitraum von der begleitenden Konsortialbank equinet AG, Frankfurt am Main, gezeichnet und übernommen.

      klasse, big player

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:02:07
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.493.217 von Jehu am 10.05.10 16:51:04Da kannst Du wetten, dass in ein paar Tagen sich der entgültige Käufer (wenn er die ganzen 9% hat) zeigen wird.
      IMHO gibt es für die WpHG-Meldungen so eine 2-Wochen-Frist.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 18:34:38
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.493.780 von GOTOX am 10.05.10 18:02:07Wie geht es den Rambo-Raider Guy Wyser-Pratte?

      im übrigen hat der dow ne fette kopf schulter ausgebildet.

      Die Goldenen Zwanziger sind wohl vorbei ;)


      ... Deshalb wird unter anderem von einer Scheinblüte gesprochen, da diese Schulden irgendwann zurückgezahlt werden mussten ...

      DER JEHU
      Avatar
      schrieb am 10.05.10 20:49:32
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.494.039 von Jehu am 10.05.10 18:34:38Guy Wyser-Pratte wird sicher zugreifen! Ist sowieso von Euromicron begeistert!
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 07:40:01
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.495.097 von emovere am 10.05.10 20:49:32News - 12.05.10 07:00

      DGAP-News: euromicron AG (deutsch)

      euromicron im ersten Quartal 2010

      euromicron AG / Quartalsergebnis

      12.05.2010 07:00

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------



      - Konzernumsatz: Steigerung um 12,6 % auf 45,2 Mio. EUR
      - Konzern-EBIT: Steigerung um 14,7 % auf 3,1 Mio. EUR
      - Ausschüttung einer Dividende von 1,00 EUR geplant


      Frankfurt am Main, 12. Mai 2010 - Die euromicron Gruppe konnte sich zu
      Beginn des neuen Geschäftsjahres gut gegen den Markttrend behaupten und
      setzt auch im ersten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs fort.

      'Development - Integration und Weiterentwicklung' unseres Konzerns stehen
      als Motto über dem neuen Geschäftsjahr 2010, teilt der Vorstandsvorsitzende
      Dr. Späth mit. In den ersten drei Monaten verzeichnet der Finanzmarkt
      wieder eine Konzentration auf solide Werte mit Wachstumspotential.
      Besonders hier konnte die euromicron nach Abschluss der Buy-and-Build-Phase
      Ende 2008, sowie der seit dem Jahr 2009 laufenden Build-and-Integrate-Phase
      die Aufmerksamkeit im Anlegerbereich deutlich ausbauen. Eine solide
      Bilanzstruktur mit ausreichenden Eigenmitteln ergänzt durch die gute
      Liquiditätssituation mit freien Finanzierungslinien ist das Fundament, das
      das Unternehmen gegen Schwankungen im Markt absichert.

      Kapitalstruktur und Finanzierung euromicron fühlt sich einem soliden
      Finanzprofil verpflichtet, das es uns ermöglicht, durch finanzielle
      Flexibilität unsere Wachstums- und Portfoliodevelopmentziele zu erreichen.
      Um die Eigenkapitalstruktur der euromicron auf die derzeitige Größe von
      jährlich ca. EUR 200 Mio. Umsatz anzupassen, hat der euromicron-Vorstand am
      29. April 2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats von der Ermächtigung zur
      Nutzung des genehmigten Kapitals gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom
      23. Juni 2005 Gebrauch gemacht. Hierbei wurde das Grundkapital von TEUR
      11.914 eingeteilt in 4.660.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien, um
      TEUR 1.191 Euro auf TEUR 13.105 gegen Bareinlagen erhöht. Die Nachfrage
      nach euromicron Aktien war so erfolgreich, dass die Ausgabe neuer Aktien
      bereits am kommenden Handelstag vollständig abschlossen werden konnte.
      Diese Kapitalerhöhung war ein wichtiger Schritt, um sowohl dem organischen
      Wachstum der Gruppe, als auch dem Ziel der Reduzierung der
      Nettofinanzverbindlichkeiten und der Liquiditätssicherung Rechnung zu
      tragen.


      Konzernumsatz Der euromicron Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal 2010
      einen Umsatz von EUR 45,2 Mio. Dies ist eine Steigerung um 12,6 % gegenüber
      dem Vorjahr. Die Gesamtleistung der euromicron Gruppe stieg zum 31. März
      2010 um 7 % gegenüber dem Vergleichszeitraum auf EUR 47,8 Mio.

      Konzernergebnis Das Konzern-EBIT stieg im Berichtszeitraum auf EUR 3,1 Mio.

      Das operative Ergebnis der Beteiligungsgesellschaften liegt im Rahmen
      unserer Erwartungen bei EUR 4,2 Mio., nach EUR 3,8 Mio. im Vorjahr. Bei
      einem Jahresüberschuss von EUR 1,7 Mio. (VJ EUR 1,4 Mio.) wurde ein
      unverwässertes Ergebnis pro Aktie von EUR 0,38 (VJ EUR 0,31) erzielt.



      Auftragssituation im Konzern Das nachhaltige operative Wachstum zeigte sich
      auch in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010. Auftragseingang
      (EUR 52,8 Mio.) und Auftragsbestand (EUR 83,2 Mio.) konnten erneut
      gesteigert werden.

      Bilanzstruktur Die Bilanzsumme des euromicron Konzerns blieb zum 31. März
      2010 mit EUR 185,6 Mio. gegenüber dem 31. Dezember 2009 (EUR 185,9 Mio.)
      nahezu konstant.

      Personal Der euromicron Konzern beschäftigte in den ersten drei Monaten
      des Geschäftsjahres 2010 1.069 Mitarbeiter, ohne Auszubildende. Dies
      entspricht etwa dem Wert zum Zeitpunkt des Jahresabschlusses 2009.

      Eigenkapital Das Eigenkapital (EUR 81,1 Mio.) liegt zum 31. März 2010 mit
      rd. EUR 0,8 Mio. über dem Niveau des Jahresabschlusses 2009. Die
      Eigenkapitalquote liegt bei
      43,7 %.

      Aktie Durch den guten Geschäftsverlauf des Jahres 2009 konnte sich die
      euromicron Aktie in den ersten Monaten des Geschäftsjahres 2010 deutlich
      gegen den Markttrend abheben. Die Aktie lag Ende April bei einem Kurs von
      EUR 18,29, einer Steigerung gegenüber dem Schlusskurs des Jahres 2009 von
      17 %.
      Durch eine Reihe von Analystenkonferenzen, Roadshows und
      One-on-One-Gesprächen in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres ist
      das Interesse am Unternehmen und das Vertrauen in der euromicron Aktie
      erheblich gesteigert worden.

      Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 17. Juni 2010
      vorschlagen, im Sinne einer kontinuierlichen Dividendenpolitik EUR 1,00 je
      Stückaktie auszuschütten. Somit ist die Dividende weiterhin stabil, trotz
      schwächeren konjunkturellen Umfeldes.

      Ausblick Die euromicron ist unverändert eine attraktive Investment Story
      mit Perspektive. Dem Motto 'Wir füllen Visionen mit Leben' folgend, gehen
      wir gezielt Entwicklungsprojekte in für uns wichtigen Wachstumsmärkten z.B.
      im Bereich der Gesundheit und Pflege an, um vorausschauend Veränderungen
      und Entwicklung neuer Segmente frühzeitig zu erkennen und an deren Ausbau
      teilzunehmen.
      Die langfristige Stellung als verlässlicher Partner sowohl bei unseren
      Kunden und unseren Partnerbanken als auch bei unseren Investoren steht auch
      2010 im Fokus unseres Handelns, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Späth. Wir
      werden die Phase der Unternehmensentwicklung 'Build and Integrate' auch in
      2010 mit dem Ziel der weiterführenden Optimierung von Konzernstrukturen
      fortführen. Wir werden auch im Rahmen der Integrationsphase Cashflow,
      Finanzierung, Kapitalfluss, Eigenkapital und Fremdverbindlichkeiten zu
      einer ausgewogenen Struktur entwickeln, die sowohl unser strategisches wie
      operatives Wachstum gewährleistet und auch der weiteren Optimierung der
      Bilanzrelationen dient.

      Unser Ziel für das Geschäftsjahr 2010 ist es, die Marke euromicron weiter
      zu etablieren als Synonym für Qualität, lösungsorientierte Kompetenz und
      Know-how in allen Bereichen der netzgestützten Informations-,
      Kommunikations- und Sicherheitsbedürfnisse.

      Wir sind überzeugt, mit unserem Geschäftsmodell einer konservativen
      Finanzierungsbasis und der unverändert guten Eigenkapitalquote solide
      aufgestellt zu sein, um die langfristige Unternehmens- und Valueentwicklung
      des Unternehmens sicherzustellen und weiterhin ein attraktives Investment
      zu sein, führte Dr. Späth aus.




      Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für
      Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die
      Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und
      Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels
      Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen
      baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-,
      Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.

      Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von
      Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG heute eine wachstums- und
      ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt,
      fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere
      Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

      __________________________________________________________________________




      Kontakt:
      euromicron AG
      Investor&Public Relations
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt am Main
      Telefon: 069-631583-0
      Telefax: 069-631583-17
      E-mail: IR-PR@euromicron.de
      http://www.euromicron.de
      ISIN DE0005660005
      WKN 566000

      12.05.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      Telefon: +49(0) 69 631583-0
      Fax: +49(0) 69 631583-20
      E-Mail: info@euromicron.de
      Internet: www.euromicron.de
      ISIN: DE0005660005
      WKN: 566000
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 09:25:31
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.504.329 von Muckelius am 12.05.10 07:40:01das sieht doch gar nicht so schlecht aus

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 14:40:34
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      leute, ich habe heute noch mal hinzugekauft. viel bessere alternativen gibt es im moment gar nicht.

      wächst, ist günstig und zahlt ne dividende von 5,5 %.

      außerdem wüsste ich auch nichts anderes mit meinem geld anzufangen, oder hat einer noch ne gute idee?
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:11:50
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.713 von mxm am 12.05.10 14:40:34Datagroup, ist auch nicht schlecht. Kurs. ca. 4,90 Euro, EpS 09 ca. 0,61 konservativ, 2010/11 sollten schon 0,85 hängen bleiben. Wachstum durch kürzlich getätigte Übernahme. Div. dieses Jahr erstmals 0.15. Homepage liefert gute Infos. Prognosen werden eigentlich immer übertroffen. Branche läuft.
      Was hast Du noch auf der Watchlist?
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 15:48:37
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.713 von mxm am 12.05.10 14:40:34Ich habe Freitag Vtion aufgestockt und gestern eine erste Position Freenet ins Depot gelegt.

      Das Sonderangebot bei Asian Bamboo ist leider schon wieder vorbei, nachdem heute die Ergebnisse für Q1 gemeldet wurden.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.10 16:07:08
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.507.713 von mxm am 12.05.10 14:40:34schau dir doch mal allgeier und telegate an...
      gruß dukati01
      Avatar
      schrieb am 13.05.10 17:19:29
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      ich bin schon länger bei drillisch dabei.

      habe mir rechtzeitig in usa ein paar hong kong highpower (hpj) und knightsbridge tankers (vlccf) zugelegt. kurz nach dem ich eingestiegen bin, hat vlccf direkt wieder angefangen eine dividende zu zahlen. da komme ich, wenn die so weiter machen, auf ca. 10% p.a. und der kurs lief auch gut. dann noch gerade bei elexis, indus und intica eingestiegen. schaue mir eure tipps mal an. vielen dank dafür.

      mxm
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 06:53:28
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.515.753 von mxm am 13.05.10 17:19:29hi, ich habe all mein geld in folgende papiere gesteckt:

      Neosino
      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/meldung124742.html

      Metabox
      http://de.wikipedia.org/wiki/Metabox

      der jehu
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 11:48:20
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.988 von Jehu am 14.05.10 06:53:28:laugh::laugh::laugh:

      Ich bin fett drin bei Gigabell - da geht die Sonne 2x auf :cool:

      http://www.gigabell.de/

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:04:18
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.515.753 von mxm am 13.05.10 17:19:29Bin bei Honkong Translater drin, Mayawest sollen aber auch gut sein....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 21:07:27
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.988 von Jehu am 14.05.10 06:53:28Wieviel Geld ist investiert ? Habe immer gedacht Du hättest heimlich auch noch 846 Euro bei Euromicron geparkt...:eek::rolleyes:

      Sultan eventation wäre noch ein Geheimtipp, mir aber zu spekulativ, wäre aber für so einen erfahrenen Kabelmenschen durchaus ein Investment wert....

      Grüßle :kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 23:28:55
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.517.988 von Jehu am 14.05.10 06:53:28Hallo Jehu,

      fällt Dir auf dieser Seite etwas auf?

      http://de.wikipedia.org/wiki/Entrepreneur_des_Jahres

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 15.05.10 15:14:55
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.147 von Sochi am 14.05.10 21:07:27Wieviel Geld ist investiert ? Habe immer gedacht Du hättest heimlich auch noch 846 Euro bei Euromicron geparkt...

      hi,

      so 30.000 euro ES waren mal 50.000 euro ich besitze jetzt also noch ein wenig silber und gold, keine schulden keine anleihen und keine weiteren papiere!!!

      jehu
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 23:12:11
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.519.676 von GOTOX am 14.05.10 11:48:20Kleine mobile Poliermaschine für LWL-Kabel

      Mittenaar, 17.06.2008 - Die EUROMICRON Werkzeuge GmbH, der Spezialist für LWL-Verbindungstechnik, stellte kürzlich seine neue portable Poliermaschine SPM 2 für den Feldeinsatz vor.

      Der ständig wachsende Bandbreitenbedarf bei höchsten Datenraten führt seit einigen Jahren immer häufiger zur Glasfaser-Anbindung von Privathaushalten an die weltweite Datenautobahn.

      Bei Einsatz von Glasfaser in sogenannten FTTH Applikationen (Fiber to the Home) müssen oft nur ein bis zwei Stecker angeschlagen werden. In diesen Fällen lohnt sich der Einsatz von industriell konfektionierten Kabeln oft nicht – oder ist sehr aufwändig. Aus diesem Grund entwickelte EUROMICRON die handliche mobile Poliermaschine SPM 2 um eine reproduzierbare hohe Qualität auch beim Einsatz vor Ort zu gewährleisten.

      „Der starke Zuwachs von LWL-Verkabelungen in Privathaushalten stellt Installateure vor neue Herausforderungen bei der Konfektionierung von Kabeln,“ so Dr. Nehler, Geschäftsführer der EUROMICRON GmbH. „Bei der Entwicklung haben wir besonders auf einfache Handhabung und höchste Qualität geachtet.“

      Die SPM 2 eignet sich bestens für die Politur aller gängigen Stecker- und Ferrulentypen (LC, SC, SMA) geeignet. Das komplette Set mit universell einsetzbaren Polieraufnahmen im kleinen handlichen Koffer wird entweder über ein externes Netzteil oder über ein Akkupack versorgt und ist die ideale Lösung für Installateure, die FTTH/D-Lösungen vor Ort installieren, Reparaturen durchführen oder Sonderkabel polieren müssen.


      JEHU, kabel-stecker-und-söhne
      Avatar
      schrieb am 17.05.10 23:33:54
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      Q1 2010

      Bericht gelesen :p

      Interessant:

      Euromicron Mobile Care Center

      http://www.ad-hoc-news.de/dgap-news-euromicron-mobile-care-c…

      auch für den Strafvollzug geeignet :rolleyes:

      e-home & smart living / Elektromobilität

      http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Stromnetz

      natürlich last but not least FTTH (eFOS).

      Das ist die Zukunft.

      Aus Q1 imho negativ:

      Bilanzrelationen (besonders Goodwill)
      Cash Flow (operativ)
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 15:45:21
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      euromicron kaufen

      20.05. - 10:25

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Close Brothers Seydler Research, Martin Decot, rät nach wie vor zum Kauf der euromicron-Aktie (ISIN DE0005660005/ WKN 566000).

      Die Analysten-Erwartungen an die Umsatz- und Ergebnisentwicklung seien im Auftaktquartal 2010 erfüllt worden. Der Umsatz habe um 12,6% auf 45,2 Mio. EUR zugelegt und die Rohmarge habe sich von 46,1% auf 48,8% verbessert. Das EBIT sei von 2,7 Mio. EUR (6,0% Marge) auf 3,1 Mio. EUR (6,4%) gestiegen, und das unverwässerte EPS von 0,31 EUR auf 0,38 EUR. Der Auftragseingang sei yoy um 16,7% auf 52,8 Mio. EUR und der Auftragsbestand um 4,1% auf 83,2 Mio. EUR angewachsen. Der operative Cashflow habe bei -3,7 Mio. EUR gelegen. Aufgrund eines Abflusses von 3,0 Mio. EUR für bereits in früheren Perioden getätigte Übernahmen habe der Free Cash Flow -7,0 Mio. EUR betragen.

      Am 29. April 2010 sei das Grundkapital von 11,9 Mio. EUR um 10% auf 13,1 Mio. EUR gegen Bareinlagen erhöht worden. Es seien 465.999 Aktien zum Preis von 16,50 EUR je Anteilsschein platziert worden. Daraus habe sich ein Bruttomittelzufluss von knapp 7,7 Mio. EUR ergeben. Es werde nun wieder eine höhere Eigenkapitalquote von mind. 50% angestrebt.

      Wegen der Kapitalerhöhung würden die Analysten einerseits ihre Zinsergebnis-Schätzungen anpassen, andererseits steige sich die Anzahl der ausstehenden Aktien, wodurch sich geringere Gewinne je Anteilsschein für 2010e-2012e ergäben.

      Die Analysten von Close Brothers Seydler Research passen ihr Kursziel von 27,00 auf 25,00 EUR an und empfehlen die euromicron-Aktie weiterhin zum Kauf. (Analyse vom 19.05.2010) (19.05.2010/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:36:11
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      chartechnisch ein Leckerbissen nach dem heutigen Rücksetzer :lick:!!
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:51:10
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.708 von BrokerPK am 20.05.10 17:36:11Leider weiß man nicht, ob es beim "heutigen Rücksetzer" bleibt.

      "Die Märkte" spielen verrückt und viele Kleinanleger lassen sich anstecken.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 17:56:53
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.858 von erfg am 20.05.10 17:51:10charttechnisch ist heute bei etwa 17,20 eine Unterstützung gefallen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 18:01:47
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.929 von crimson am 20.05.10 17:56:53die viel größere Unterstützung ist ja bei 16,40 EUR...
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 20:48:39
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.557.858 von erfg am 20.05.10 17:51:10hi,

      kLeinanleger wirste nicht mehr viele finden,
      schon garnicht in euromicron.

      vieleicht gibt es bald aktien bewertungen mit kgv unter eins.

      übertreibungen gehen auch indie andere richtung.

      den substanzwert einer firma spiegelt das aber alles natürlich nicht wieder.

      der JEHU, Taghänler.
      Avatar
      schrieb am 20.05.10 21:34:34
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.559.411 von Jehu am 20.05.10 20:48:39kLeinanleger wirste nicht mehr viele finden,
      schon garnicht in euromicron.

      Hast Du sie schon gezählt, die Wenigen die übriggeblieben sind?

      Ich meine natürlich die Unbedarften, die sich "anstecken" lassen.

      Die anderen bleiben cool umd warten bis die Chinesen, Russen und Inder die Konkursmasse unserer Wohlstandsgesellschaft aufkaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.10 10:48:26
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      Tageshoch auf dem w:o Chart bei 18,65 EUR :eek:!?
      Avatar
      schrieb am 27.05.10 09:34:50
      Beitrag Nr. 2.649 ()


      Aufwärtstrend intakt
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 12:34:03
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.590.573 von Raymond_James am 27.05.10 09:34:50helo,

      euromicron: wie wir alle wissen behauptet die euc führung, dass der einzige bedeutende wettbewerber, im markt der grossen fische, die siemens ag ist.

      JETZT hat die Grosse Euromicron auch noch die "FED" ;) komplett eingeschmolzen !!!

      "Der Börsianer hat hohes Fieber.
      "40" liest die Schwester vom Thermometer.
      Murmelt der Kranke: "Bei 42 verkaufen!"


      und das ist sicher noch nicht das ende der fahnenstange. ich mache noch ein paar überstunden um den chart zu analysieren, da sind sicher noch 25 - 100 Prozent mehr drin.

      versüsst mit der arbeiter freundlichen 1 euro dividende ist euromicron ne -fette monster hand-

      all in

      JEHU ;)

      ---

      Amtsgericht Mainz Aktenzeichen: HRB 41275: 10.05.2010


      euromicron solutions GmbH - ein Unternehmen der euromicron Gruppe, Mainz, Robert-Koch-Straße 43, 55129 Mainz.Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.03.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 29.03.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 29.03.2010 mit der

      FED Gesellschaft für Fernmeldetechnik Elektrotechnik und Datentechnik mit beschränkter Haftung mit Sitz in Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt - HRB 5631) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 18:09:55
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.259 von Jehu am 30.05.10 12:34:03Wie ist deine Einschätzung ? Ziel ?
      Avatar
      schrieb am 30.05.10 19:16:32
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.605.848 von emovere am 30.05.10 18:09:55@ em over ;)

      wenn ich mir die "Verbindlichkeiten" der Euromicron ansehe dann denke ich an Griechenland.

      wenn ich den gewinn dagegen stelle und die dividende abziehe denke ich an angela m.

      euromicron bleibt nichts anderes übrig umsatz dazuzukaufen.

      im übrigen habe ich nicht verstanden warum die aktie von acht auf 20 euro gelaufen ist,
      ich hab einfach mitgemacht.

      (der jahres-chart sieht etwas zu künstlich aus)

      ich kenne die "hole Cards" von euc nicht wirklich,
      warten wir mal auf den "flop"

      ----------------------------------------------
      Spiel nicht Karten gegen Leute mit Goldzähnen.
      ----------------------------------------------

      bei 40+++ euro kannste dein geld mehr als verdoppeln, die warscheinlichkeit das du alles verlierst ist sehr gering. wenn doch mach die finanzkrise verantwortlich.

      ein paar dicke pakete könnten ja mal den fetten Widerstand testen,
      ü 20 ist dann ja alles möglich.

      Meine Strategie: alles geld rein und gelangweilt gucken ;)

      der Jehu
      Avatar
      schrieb am 31.05.10 11:17:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 20:19:53
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.524.981 von Substanzsucher am 14.05.10 23:28:55
      Regierungsumsturz am Wochenende? Neuwahlen? FDP exit !
      03. 06 2010

      In Berlin kursieren Gerüchte, dass es am Wochenende in der Politik „knallt“. Umbildung des Kabinetts gilt als sicher. Möglich auch Ausstieg der FDP aus der Koalition. Neuwahlen in der Diskussion. Staatskrise in Deutschland und damit auch in Europa?



      Wie MMnews aus zuverlässigen Quellen erfuhr, hat das ARD Hauptstadtstudio eine Urlaubssperre verhängt. Hintergrund: man rechnet mit „gravierenden politischen Ereignissen in den kommenden Tagen“ – wahrscheinlich schon am Wochenende.


      Demzufolge soll schon am Wochenende ein weiterer Umbau im Kabinett bekannt gegeben werden. Beobachter rechnen außerdem mit einem möglichen Ausstieg der FDP aus der Koalition. Dieser sei seit heute, Donnerstag "beschlossene Sache". Die FDP will offiziell wegen des Gerangels um die Gesundheitsreform aussteigen.

      Weiterhin hört man, dass Bundeskanzlerin Merkel eventuell Brüderle rauszuwerfen will und ihn durch Solms ersetzen möchte.

      Neuwahlen?

      Hinter verschlossenen Türen soll es auch eine erbitterte Diskussion um Neuwahlen gegeben haben. Der regierenden Koalition soll dabei klar geworden sein, dass sie mit ihren Wahlversprechen und Zielen gescheitert ist. Die nun folgende Periode dürfte hart für jede Regierung sein mit der Folge, dass sie im nächsten Jahrzehnt wohl nicht mehr gewählt würde. Aus diesem Grunde werden auch Neuwahlen diskutiert. Motto: Das unvermeidliche und bittere Ende dieser Krise sollen Rot/Rot/Grün übernehmen. Jeder, der in den nächsten Jahren noch am Ruder sei, könne nur verlieren.

      Sollte dies jedoch so kommen, ist eine Staatskrise nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa programmiert. Allein schon die Ankündigung von Neuwahlen in Deutschland dürfte zu erheblicher Verunsicherung weltweit führen.



      Ebenfalls am Wochenende treffen sich auch die Bilderberger bei Barcelona.

      Bilderberg: Liste der Teilnehmer

      Zu den deutschen Teilnehmern der früheren Bilderberg-Konferenzen gehörten in den letzten Jahren unter anderem:


      Top-Manager Gerhard Cromme, Axel-Springer-Vorstand Matthias Döpfner, Ex-Diplomat und Allianz-Lobbyist Wolfgang Ischinger, Zeit-Herausgeber Josef Joffe, Ministerpräsident Roland Koch, Auto-Lobbyist Matthias Wissmann, Guido Westerwelle und der damalige außenpolitische Sprecher der CDU/CSU und jetzige Staatsminister im Kanzleramt, Eckart von Klaeden.


      © MMnews - Weiterverbreitung nur auszugsweise und mit Link gestattet.

      http://www.mmnews.de/index.php/politik/5690-regierungsumstur…
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 22:50:07
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      Wie sagten meine Großeltern immer: Am 30.Mai ist der Weltuntergang, wir leben nicht mehr lang...!!!
      Übrigens, jeder zweite Deutsche soll zu dick sein, da kann doch wirklich mal angesetzt werden.
      be.
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 03:52:23
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.635.112 von Jehu am 04.06.10 20:19:53Scheint ja ein richtiges Horror-Kabinett zu sein.
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 12:45:30
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.635.112 von Jehu am 04.06.10 20:19:53Und übermorgen soll Deutschland im Meer versinken und im Öl aus dem Golf von Mexiko ersticken. Frau Merkel soll sich da bereits in Griechenland befinden und von unserem Geld einen schönen Sommer dort verbringen. Bezahlt ist ja auch schon alles.

      Gruß und Kabel hoch

      Sochi
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:49:55
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      Von wegen Weltuntergang, es geht vorwärts:

      euromicron baut autorisierte DIALOCK-Servicepartnerschaft mit Häfele aus

      euromicron Gruppe überzeugt mit flächendeckender Service-Kompetenz
      (PresseBox) Frankfurt am Main / Nagold, 10.06.2010, Die euromicron Gruppe und die Häfele GmbH & Co. KG aus Nagold haben eine Ausweitung der DIALOCK-Servicepartnerschaft in weite Teile des Bundesgebietes vereinbart.

      Dialock ist das intelligente Identifikations- und Schließsystem von Häfele. Die Transponder-Technologie ermöglicht berührungsloses Öffnen und Schließen und garantiert optimale Sicherheit selbst bei Schlüsselverlust.

      Das System des schwäbischen Familienunternehmens kommt überall dort zum Einsatz, wo Zugangskontrollen und sicherheit erforderlich sind: In Hotels und Resorts, bei Industrie- und Bürogebäuden, in Kliniken und Seniorenresidenzen oder auch im Einzelhandel und im Möbelbau.

      "Die Partnerschaft mit dem deutschen Traditionsunternehmen unterstreicht unsere Ausrichtung in der Sicherheitstechnik ein führender Marktakteur zu sein und gibt uns die Möglichkeit, unsere Netzwerkkompetenzen für Gesamtlösungen mit einzubringen", so euromicron Vorstand, Thomas Hoffmann.

      Die euromicron Tochtergesellschaft ssm euromicron GmbH begründete mit ihrer Erfurter Niederlassung bereits vor Jahren die Zusammenarbeit mit Häfele in weiten Teilen Mittel- und Ostdeutschlands.

      Mit der Ausweitung der autorisierten DIALOCK-Servicepartnerschaft auf die euromicron systems Niederlassung in Hannover-Langenhagen sowie die euromicron solutions Niederlassungen in Mainz und Grünstadt betreut euromicron jetzt auch Häfele-Kunden in Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

      "Wir freuen uns sehr mit und für die Häfele GmbH & Co. KG zu arbeiten und deren Kunden den gewohnt optimalen euromicron Service in der Rundum-Betreuung ihrer Häfele DIALOCK-Anlage zu bieten", sagt Karl-Josef Hackmann, Niederlassungsleiter der euromicron systems-Niederlassung Hannover-Langenhagen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:10:36
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.971 von erfg am 10.06.10 10:49:55tolle info,

      da steht aber nicht, dass euromicron da ganz allein am Ball ist sondern "nur" eine autorisierte Servicepartnerschaft.

      aber alles in allem, mit FTTX FussfesselX WindparX usw, sollte euromicron noch einmal 1000 mann anstellen um die vielen Projecte auch zu bewältigen.

      da ja die euc in grossen metropolen wie hamburg, hannover, berlin oder münchen zu HAUSE ist, sollten diese FEAR ;) stützpunkte alsbald mit je 25 millionen euro zum 300 millionen umsatz beitragen und das ist noch untertrieben ich traue münchen sogar 50 millionen zu.

      wenn dann noch austria voll reinhaut könnte mann den euc-arbeitern auch noch Überstundenzuschläge zahlen, die irrgendwie immer vergessen werden, dann würden die Mahner und Aufarbeiter ;) hier im quatschclub auch mal alle neune gerade sein lassen und die rosarote brille aufsetzen.

      aber ich möchte die hammermeldung nicht wieder klein reden, sicherheit ist ja gross IM kommen.

      ---------------------------------------------------------
      viel spass am gerät IM biergarten, JEHU.
      ---------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:39:09
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.050 von Jehu am 10.06.10 17:10:36News - 11.06.10 13:08

      DGAP-DD: euromicron AG

      DGAP-DD: euromicron AG deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen
      Name: Dr. Späth
      Vorname: Willibald
      Firma: euromicron AG

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005660005
      Geschäftsart: Kauf
      Datum: 08.06.2010
      Kurs/Preis: 17,75
      Währung: EUR
      Stückzahl: 300
      Gesamtvolumen: 5325
      Ort: Frankfurt am Main

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      ISIN: DE0005660005
      WKN: 566000


      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 11.06.2010

      Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt

      Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die
      DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      href='#'>www.dgap.de

      ID 11493

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 16:46:01
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.669.241 von Muckelius am 11.06.10 13:39:09Stichwort 1 (Ein) euro Dividende:

      5.125.999 Stimmrechte (Aktien) geteilt durch rund 1000 Mitarbeiter sind so über den Daumen gepeilt 5000 Euro je Mitarbeiter.

      Jeder Euromicron Mitarbeiter könnte mit den 5000 € dem Beispiel vom Boss folgen und sich an der "Firma" beteiligen, gut dat könse ja net weil die Scheine ine andre tasche fliessen.

      irrgendwas is ja immer ;)

      die 300 neu gekauften papiere von uns willi sind ja auch wieder Dividenden berechtigt also fliessen 300 mücken zurück, ein Schelm könnte auf der suche nach den verschwundenen überstundenzuschlägen auf ganz komische gedanken kommen.

      tschüss, bis neulich.

      JEHU.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 17:43:40
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.670.612 von Jehu am 11.06.10 16:46:01Die Woche Zahltag!!
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 18:58:01
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.208 von emovere am 13.06.10 17:43:40;) zahltag

      der big boss hat ja schon einmal ein paar tausend aktien erworben und der kurs ist dann etwas stärker gefallen.

      jetzt nur 300 am stück da hätte er besser keine gekauft.

      vertrauen sieht anders aus, aber vieleicht fällt der kurs nach dividende jetzt nicht, wie immer, sondern steigt auf 40 euro und die 300 sind somit eine kampfansage.

      die info mit welcher grössen firma sich die euromicron vermischen möchte steht ja auch noch aus, das ergebniss könnten ja 400 millionen euro umsatz sein.

      also dann bis frankfurt, JEHU.

      Avatar
      schrieb am 13.06.10 23:56:50
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.311 von Jehu am 13.06.10 18:58:01Hi jehu,
      bist Du bei der HV?
      Wenn ja, geb doch bitte ausführlich Bericht (gutes bzw. sehr gutes Beispiel gibt es über "Advanced Inflight Alliance AG"), kannst ja mal reinsehen.
      Im Voraus, wenns klappt, herzlichen Dank
      Gruß dukati02
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:11:18
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.675.762 von dukati01 am 13.06.10 23:56:50nein, ich war aber auch noch nie bei einer HV.

      ich glaube bei BERKSHIRE HATHAWAY muss mann sich sein essen auch noch selber kaufen und bei der Teelekom ;) gabs immer nur ein wiener würstchen.

      aber wegen der infos ruf mal die euromicron an, vieleicht bringen se die hv per Streaming in netz.

      aber ich glaube da sind die überfordert.

      die klugen reden dann wie immer in HTMLx oder PDFx oder .doX

      WebCam Service LTD, JEHU.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 21:08:07
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      14.06.2010 14:02

      Primacom stellt Insolvenzantrag

      Die Holdinggesellschaft des Mainzer Kabelnetzbetreibers Primacom muss Insolvenz anmelden.

      Das teilte der Vorstand des zahlungsunfähigen Unternehmens am Montag in einer Pflichtmeldung aus Berlin mit.

      In der Nacht zum Montag hätten die Kreditgeber einen Kompromissvorschlag der Hauptgesellschafter des Unternehmens zurückgewiesen, heißt es zur Begründung: "Der Vorstand wird daher zeitnah Insolvenzantrag bei der PrimaCom AG stellen."

      Die Gläubiger hatten zuvor Forderungen von insgesamt NUR
      29 Millionen Euro
      fällig gestellt, woraufhin Primacom die Zahlungsunfähigkeit erklärt
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 14:41:07
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Der "Micro"-Cap schlägt sich ja heute wieder gut.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 23:15:16
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Hallo zusammmen,

      morgen ist HV und und wir können gespannt auf die sicherlich guten Aussichten warten.
      Der Kurs hat sich nach der gesunden Konsolidierung wieder auf knapp 19€ heran gearbeitet und mit guten Prognosen wird der Dividendenabschlag schnell vergessen sein.

      In der Vergangenheit war die HV oft das Jahreshigh, wobei ich in diesem Jahr von weiter steigenden Kursen ausgehe.

      Die 300 Aktien, die Dr Späth noch kurz vor der Hv abgegriffen hat sind sicherlich nur symbolisch zu betrachten, zeigen jedoch die Richtung an.

      Gruß Substanzsucher

      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:36:01
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      die HV scheint wohl niemanden vom hocker zu hauen ... zumindest wenn ich mir den kurs heute ansehe :rolleyes:

      na mal sehen, wo wir morgen nach den dividendeabschlag stehen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:52:24
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.734 von graue eminenz am 17.06.10 15:36:01ja man könnte meinen, dass es die euromicron nur in der Matrix gibt.

      ... sicher nur die ruhe vor dem STURM...

      eure BieneMaya2012
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 21:44:00
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Kurzbericht von der HV

      Es könnte schon bald losgehen mit Akquisitionen. Euromicron hat 5 Unternehmen (Umsatzgröße zwischen 50 und 80 Mio. Euro) auf dem Radar. Gegebenenfalls kommt es zu einer aquisitionsbedingten Kapitalerhöhung (mit Bezugsrecht für die Altaktionäre) Time will tell.

      Der aktuelle Freefloat wurde mit ca. 70% angegeben. Die Belgier, die mit ca. 11% drin waren haben vollständig verkauft.

      Forderungen wurden an eine Faktoringgesellschaft zur Optimierung der kurzfristigen Liquidität zu guten Konditionen abgetreten.

      Die Finanzierung wurde in Zusammenarbeit mit den Hausbanken optimiert und verdient meinen Respekt!

      Dr. Willibald Späth brillierte sowohl mit seiner Rede als auch durch seine Antworten.

      Ruhige, sachliche, angenehme Atmosphäre, kein Vergleich zum Vorjahr.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 21:46:57
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.536 von Agio am 17.06.10 21:44:00Danke für den Bericht von der HY!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 21:51:08
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.536 von Agio am 17.06.10 21:44:00danke ebenfalls, konnte leider nicht selbst dabei sein.
      gruß dukati02
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 22:47:41
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.536 von Agio am 17.06.10 21:44:00Hallo Agio,

      danke für die Info.

      Vielleicht schaffe ich es doch mal nach Frankfurt zu kommen, in diesem Jahr war es mir leider nicht möglich.

      Grüße

      Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:15:48
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      HV - Bericht von GSC (Auftragsarbeit !)

      http://www.euromicron.de/downloads/downloads_d/2009d/GSC-eur…
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:18:05
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.249 von sandbanker am 18.06.10 10:15:48Das ist der Bericht vom letzten Jahr.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:25:44
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.280 von pantarhei am 18.06.10 10:18:05sorry, ich hatte beide geöffnet und den alten reingestellt. Hier jetzt hoffentlich der aktuelle Bericht:

      http://www.euromicron.de/downloads/downloads_d/2009d/GSC-eur…
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:32:52
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.331 von sandbanker am 18.06.10 10:25:44sorry, es bleibt beim alten Bericht. Ich bin mir ganz sicher, dass der neue Bericht bereits auf der website erschienen ist, habe ihn bereits gestern abend gelesen. Warum der sich nun nicht wieder finden läßt weiß vielleicht der Teufel. Der Bericht der HV 2009 ist mit einem dicken Stempel "neu" versehen, daher jetzt mein missverständliches Posting.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:49:42
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.701.536 von Agio am 17.06.10 21:44:00was denn, was denn .... schon wieder eine KE :eek::eek::eek: wir hattten doch erst eine :rolleyes: damals eine quicki-KE ohne bezugsrecht der aktionäre :rolleyes:

      also das würde mir selbst mit bezugsrecht überhaupt nicht schmecken ... immer wieder verwässerung --- finde ich nicht gut !!!

      was haben die denn mit der KE des letzten mal gemacht ??? nur stärkung des EK oder was ??? ... aber so wie es aussieht wachsen die organisch wohl nicht mehr, dass sie auf einkaufstour gehen wollen :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 14:00:25
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.518 von graue eminenz am 18.06.10 10:49:42Es kommt immer darauf an, was mit KE geschehen soll!
      Wenn ein anderes profitables Unternehmen zu einem angemessen Preis übernommen werden kann, trägt dies ja zu Umsatz und EBIT bei.
      Somit kann man nicht zwangsläufig von Verwässerung sprechen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 14:07:01
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      18.06.2010 12:28

      Equinet hebt Ziel für Euromicron auf 32 (31) EUR - 'Buy'

      Die Investmentbank Equinet hat das Kursziel für Euromicron nach der Hauptversammlung von 31 auf 32 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Auftragseingang des Netzwerkanbieters entwickle sich eindeutig positiv, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Freitag. Insofern habe er seine Umsatz- und Ergebnisprognosen angehoben. Die Papiere böten mittelfristig ein Potenzial von mehr als 70 Prozent.

      AFA0044 2010-06-18/12:27

      © 2010 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 15:50:47
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.704.865 von erfg am 18.06.10 14:07:0170% :eek::eek::eek::eek:

      na dann hoffen und warten wir mal :cool:

      p.s. scheiß spanischer schiri, hat unser spiel verpfiffen :mad: ... die gönnen uns nichts, nachdem ihre mannschaft auch verloren hat :(
      kann mir bei der gelegenheit mal einer sagen, warum wir zig-Jahre nach ende des krieges in jugoland immer noch "flüchtlinge" bei uns hier haben :mad: ... unter dem aspekt ist die kürzung (bzw. streichung für hartz4-leute) des elterngeldes ja wohl doch die richtige entscheidung :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 16:27:00
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      Noch einige Anmerkungen zur im Frühjahr vorgenommenen Kapitalerhöhung:

      Im Rahmen der Aktienumplatzierung gab es eine hohe Nachfrage nach Aktien so dass Vorstand und Aufsichtsrat schnell zugriffen. Das ganze hatte ein Vorspiel. Euromicron versuchte das Paket der NordLB (Vatas) durch eine gebündelte Umhebung des gesamten Volumens mittels eines Agenten abzuwickeln. Dies ist allerdings an der unnachgiebigen Haltung der Gegenseite gescheitert.

      Innerhalb kürzester Zeit übrigens war die KE untergebracht und 100% überzeichnet. Unter anderem hat sich eine große Fondsadresse bedient, deren Namen man allerdings nicht nennen wollte, da man es dem Erwerber selbst überlassen will, dies zu tun. Spätestens bei Erreichen der Meldegrenze wird uns das aber bekanntgegeben werden müssen. An den funkelnden Augen des verehrten Herrn Späth konnte man erkennen, dass es sich dabei um keine Konkursbude a la Austria handelt.

      Von daher finde ich es richtig, nachhaltigen Investoren, mit denen im Zuge der gescheiterten Paketabnahmen verhandelt wurde, wenigstens über diesen Weg, kleinere Pakete zukommen zu lassen. Es kommt nicht allzu oft vor, dass gute Adressen einem die Aktien aus den Händen reißen. Diese Karte musste also schnell gespielt werden.


      Gruß Agio

      P.S. @Substanzsucher, schade, dass es nicht geklappt hat. Ich bin sicher, der Fotograf hätte von uns beiden ein besonders schönes Foto geschossen.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 17:49:34
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      DJ DGAP-PVR: euromicron AG: Veröffentlichung gemäß..


      17:02
      § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


      euromicron AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1
      WpHG (Aktie)

      18.06.2010 17:02

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------


      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der
      Norddeutschen Landesbank Girozentrale, Hannover, Deutschland, mit folgendem
      Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Norddeutsche Landesbank
      Girozentrale, Hannover, Deutschland, am 17.06.2010 die Schwelle von 5
      Prozent der Stimmrechte an der euromicron AG, Frankfurt am Main,
      Deutschland, unterschritten hat. Die Höhe des Stimmrechtsanteils
      beträgt
      nunmehr 4,93 . Dies entspricht 252500 Stimmen.


      18.06.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      --------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      Internet: www.euromicron.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      --------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      June 18, 2010 11:02 ET (15:02 GMT)

      061810 15:02 -- GMT
      © DJV
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:28:45
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Pressemitteilung

      euromicron AG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

      Umsätze auf 187 Millionen Euro gesteigert / Ergebnis steigt um 13 Prozent auf 18 Millionen Euro / 1. Stufe des Konzernausbaus abgeschlossen

      Frankfurt am Main, 18. Juni 2010 - Die euromicron AG, ein führender Anbieter von Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologie, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 zurück: Die Umsätze des Unternehmens sind um 14 Prozent auf 187 Millionen Euro gestiegen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verbesserte sich um 13 Prozent auf 18 Millionen Euro, und das Ergebnis je Aktie ist von 1,78 auf 2,39 Euro gestiegen. „Damit haben wir unsere operativen Ziele, die wir uns für das vergangene Jahr gesteckt haben, erreicht“, erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Willibald Späth auf der Hauptversammlung des Unternehmens.

      Die von der euromicron AG im Vorjahr akquirierten Unternehmen haben dabei 5,6 Millionen Euro an Umsätzen beigesteuert, so dass das Unternehmen ein organisches Wachstum von 10,6 Prozent erreicht hat. Die Auslandsengagements haben rund 25 Millionen Euro Umsatz zum Konzernerfolg beigesteuert. Das Segment euromicron Nord hat seine Umsätze um rund 15 Prozent auf 92,5 Millionen Euro gesteigert, das Ergebnis ist um 4,8 Prozent gestiegen. Das Segment euromicron Süd hat trotz des durch die Wirtschaftskrise bedingten schwachen Auslandsgeschäfts ihre Umsätze um 13 Prozent auf 102 Millionen Euro gesteigert, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ist gegenüber dem Umsatz überproportional angestiegen, nämlich um 50 Prozent.
      Ausblick für 2010 positiv

      Auch für 2010 zeichnet sich Späth zufolge eine gute Geschäftslage ab: Der euromicron Konzern erwirtschaftete im ersten Quartal 2010 einen Umsatz von 45,2 Millionen Euro; ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtleistung der euromicron Gruppe stieg zum 31. März 2010 um 7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum auf 47,8 Millionen Euro. Die guten Perspektiven zeigen sich auch im Auftragseingang. Der Auftragseingang und der Auftragsbestand stieg jeweils bis zum 31. Mai 2010 auf rund 90 Millionen Euro. „Besonders positiv an dieser Entwicklung ist, dass vor allem unsere großen Systemhäuser bereits jetzt auf gut gefüllten Auftragsbüchern sitzen. Damit ist ein wesentlicher Teil der Umsätze für das laufende Jahr bereits vertraglich fixiert“, erläuterte Späth der Hauptversammlung.
      Erfolgreiche Aktie

      Der Unternehmenserfolg der euromicron AG spiegelt sich Späth zufolge auch im Kurs der Aktie wider: Diese hat auf Jahresfrist rund 50 Prozent zugelegt. Neben den guten Unternehmenszahlen habe die Aktie auch von der Änderung des Gesellschafterkreises profitiert: Der Streubesitz erhöhte sich auf 70 Prozent, das reduzierte den Unsicherheitsabschlag, der zuletzt auf der Aktie lastete. Attraktiv sei die Aktie auch aufgrund ihrer hohen Dividendenrendite, erklärte Späth: Wie in den vergangenen Jahren wolle das Unternehmen Kontinuität wahren und bis zu 50 Prozent des operativen Anteils des Ergebnisses je Aktie an die Aktionäre ausschütten; die Dividende beträgt nach Beschluss der HV für das Geschäftsjahr 2009 einen Euro je Stückaktie. Rein rechnerisch ergibt sich damit eine Dividendenrendite von rund sechs Prozent.

      Mit Blick auf die deutsche und europäische Zinslandschaft des Jahres 2009 hat das Unternehmen seine Finanzierungsstruktur erfolgreich optimiert, wie Späth weiter erklärte: Aufgrund der extrem niedrigen Zinsen und einem vorausschauenden Zinsmanagement habe man bei der Finanzierung rund 1,2 Millionen Euro gespart. Ein weiterer Schritt zur Optimierung der Kapitalstruktur sei die kürzlich erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhung, die dem Unternehmen rund 7,7 Millionen Euro frisches Eigenkapital gebracht habe. Dadurch habe sich die Eigenkapitalquote auf rund 47 Prozent erhöht, das stärke die Kapitalstruktur und erhöhe die finanzielle Flexibilität für die nächste Stufe der Unternehmensstrategie.
      Flächendeckende Unternehmenspräsenz

      Diese nächste Stufe hat die euromicron AG fest im Blick: Neben der weiteren Integration der einzelnen Unternehmenseinheiten und der Optimierung der Konzernstrukturen werde man den Ausbau des Unternehmens nicht vernachlässigen, erklärte Späth. Aktuell prüfe man die Übernahme von fünf Unternehmen in der Größenordnung zwischen 50 und 80 Millionen Euro, möglicherweise werde man diese Übernahmen auch mit einer weiteren Kapitalerhöhung verbinden. Im vergangenen Jahr habe man mit Blick auf das mittelfristige Umsatzziel von 200 bis 215 Millionen Euro drei bis vier Akquisitionen mittlerer Größe sowohl im In- als auch im Ausland angestrebt – dies sei aber nicht gelungen, da die zur Auswahl stehenden Unternehmen nicht attraktiv genug gewesen seien. „Wir bleiben unseren Vorsätzen treu: Wir werden keine Akquisitionen um jeden Preis tätigen“, erklärte Späth dazu.

      Die euromicron AG hat im vergangenen Jahr lediglich vier kleinere Übernahmen getätigt, mit dem Ziel, in Deutschland ihr Profil zu schärfen und flächendeckend alle VOICE-Technologien ihr Profil zu schärfen und anzubieten. Mit der SSM Service GmbH, der FED Gesellschaft für Fernmeldetechnik und Datentechnik mbH, der Engel Vermietungs- und Servicegesellschaft und der Skyline Communications GmbH habe man die Kompetenzen des Unternehmens im Bereich Sprachübermittlung, speziell für NEC-Philips-Telekommunikationsanlagen vervollständigt und sei nun bundesweit einziger autorisierter Partner für Sprachübermittlung via NEC-Philips. „Wir können unseren Kunden Sprachübermittlungssysteme aller namhaften Hersteller anbieten und sind flächendeckend, herstellerunabhängig in allen Technologien präsent – genau das war unser Ziel“, erklärte Späth.
      300-Millionen-Marke im Blick

      Späth zufolge werden die Technik und das Marktwachstum den euromicron-Konzern in den kommenden Jahren prägen, und wenn die aktuelle Strategiephase, die build-and-integration-Phase, abgeschlossen sei, werde man den Konzern weiter ausbauen, mit dem Ziel, Umsätze in Höhe von 300-Millionen zu erwirtschaften. Diese Marke werde man durch organisches Wachstum, vor allem gezieltes Wachstum im In- und Ausland, durch Kooperationen und Partnerschaften, durch Zusammenschlüsse oder weitere Übernahmen erreichen, erklärte Späth weiter.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 14:34:58
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.539 von Substanzsucher am 19.06.10 13:28:45Pressemeldung ist aber schon einen Monat alt.

      Rede zur HV:

      http://www.euromicron.de/downloads/downloads_d/2010d/euromic…
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 14:53:04
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.696 von GOTOX am 19.06.10 14:34:58Hallo GOTOX

      es ist doch erst 14 Uhr ! :laugh:

      Die Pressemeldung ist von Heute.

      ...erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Willibald Späth auf der Hauptversammlung des Unternehmens.

      Schönes Wochenende

      Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 16:13:55
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.729 von Substanzsucher am 19.06.10 14:53:04:laugh::laugh::laugh:


      Unser guter GOTOX hat bestimmt seine Dividende gleich in "Späthlese Weine" umgesetzt :laugh:

      Nix für ungut, aber dieser Kalauer musste jetzt sein.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 19:42:57
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.729 von Substanzsucher am 19.06.10 14:53:04Sorry aber auf der Homepage stand 18.05.2010, siehe:

      http://www.euromicron.de/presse/pressemitteilungen.php

      Den Satz in der Mitteilung hatte ich überlesen. Prost!

      :look:
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 14:31:50
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.901 von Agio am 19.06.10 16:13:55Moin Agio,

      ich habe meine Dividende in einen Kasten Bier investiert :D

      Bier gehört mir,
      Wein lass ich lieber sein ;)

      NordLB verlässt das Schiff aber es sinkt nicht :)

      Zur Zeit anscheinend sehr gutes Eigenkapitalmanagement. KE an neue Investoren. Derweil baut die NordLB signifikant ab, ohne den Kurs in den Keller zu treiben. Mal schauen, wer die Pakete übernommen hat.

      Schönen Fußballsonntag :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 17:12:43
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.710.593 von GOTOX am 20.06.10 14:31:50hallo,

      bei derzeit rund 5000 euro anteil an der dividende pro mitarbeiter gibt es keinerlei protest der belegschaft.

      warten wir mal die nächste dividendenverdopplung ab, dann brennt die LUFT.

      nagut, kann sein dass die euromicron mietarbeiter keine zeitung lesen im internet, aber bei gleichbleibendem lohn ist des eine enteignungsspirale nach dem lehrbuch.

      ja irrgenswehr muss die schulden bezahlen

      http://www.youtube.com/watch?v=i0o3vFx5DKE

      JUHU ;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 18:30:35
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Wirtschaftsblatt.at
      Bank Austria verwertet das AvW-Aktienportfolio

      19.06.2010 | 19:18 | Kid Möchel (wirtschaftsblatt.at)

      Im 400-Millionen-€-Insol­venz­verfahren um die Krumpendorfer AvW-Gruppe wurden die Weichen für die Verwertung des Aktienportfolios gestellt. Für den Verkauf wurde nach einem Hearing ein Team zusammengestellt, das vom Gläubigerausschuss bereits seinen Segen erhalten hat. Dazu zählt die Bank Austria als Investmenthaus, die kapitalmarkt- und börse­rechtlichen Belange übernimmt der Welser Rechtsanwalt Ernst Chalupsky und als Sachverständiger wird der Wiener Vermögensberater Oliver Lintner beigezogen. Das bestätigen die AvW-Insolvenzverwalter Gerhard Brandl und Ernst Malleg im Gespräch mit dem WirtschaftsBlatt: „Wir brauchen zwei bis drei Jahren, um die Aktien zu einem Preis, den wir erwarten, geordnet zu verkaufen.“ Bereits Ende August, beziehungsweise Anfang September, werde das Verwertungsverfahren beginnen.

      Mit Stand Freitag hat das Portfolio von AvW einen Kurswert von rund 95,11 Millionen €. Das größte Asset sind die 1,316 Millionen RHI-Aktien mit einem Kurswert von 26,846 Millionen €. Gefolgt von den 1,422 Millionen C-Quadrat-Papieren mit einem Wert von 17,59 Millionen € und von 1,094 Millionen Binder & Co-Aktien im Wert von 12,74 Millionen €. Dazu kommen noch 1,06 Millionen S&T-Papiere mit einem Kurswert von 11,33 Millionen €. Die restlichen 26,61 Millionen € entfallen auf Aktien der Realtech AG, der Cash Group sowie auf Papiere von Euromicron und GFT.

      Bereits am Freitag wird die 100 Kilogramm schwere Goldmünze „Marple Leaf“ aus dem Besitz von AvW im Wiener Dorotheum versteigert. Goldwert: 3,2 Millionen €.


      ----------------------------------------------------------

      Fürs erste klingt das man nicht nach einem Abverkauf auf Teufel komm raus.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 19:10:20
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      Hallo zusammen,

      der Dampfer "Euromicron" fährt weiterhin unter Volldampf in die richtige Richtung. :D

      Ich wundere mich nur etwas über eine Dividendenzahlung von rund 4,5 Mio. €, wenn man gleichzeitig über eine KE nachdenkt.
      Gibt es dazu vielleicht steuerliche Gründe?

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 04:43:44
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      In Kürze wird noch ein ausführlicher HV-Bericht von GSC Research erscheinen (eventuell für den Leser kostenpflichtig).
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:53:25
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      euromicron kaufen

      21.06.10 | 09:54 Uhr

      Guy Wyser-Pratte sei an dem Unternehmen beteiligt und Allianz Global Investors habe seinen Anteil vor wenigen Wochen angehoben. Auch euromicron-Vorstandschef Willibald Späth habe vor wenigen Tagen weitere Anteilsscheine seines Unternehmens erworben.

      München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "EURO am Sonntag" empfehlen die euromicron-Aktie (ISIN DE0005660005 / WKN 566000) zu kaufen.

      Guy Wyser-Pratte sei an dem Unternehmen beteiligt und Allianz Global Investors habe seinen Anteil vor wenigen Wochen angehoben. Auch euromicron-Vorstandschef Willibald Späth habe vor wenigen Tagen weitere Anteilsscheine seines Unternehmens erworben.

      Das Unternehmen habe seinen Umsatz im Auftaktquartal um 12,6% auf 45,2 Mio. EUR gesteigert. Das EPS habe von 0,31 auf 0,38 EUR zugelegt. Das KGV liege bei 7 und die Dividendenrendite betrage rund 6%.

      Die Experten von "EURO am Sonntag" raten die Aktie von euromicron zu kaufen. Ein Stoppkurs werde bei 13,80 EUR empfohlen. (Ausgabe 25) (21.06.2010/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 16:27:20
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      NordLB unter 5%! :eek:


      euromicron AG / Korrektur: Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      21.06.2010 15:44

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -----------------------------------------------------------------------


      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der
      Norddeutschen Landesbank Girozentrale, Hannover, Deutschland, mit folgendem
      Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Norddeutsche Landesbank
      Girozentrale, Hannover, Deutschland, am 15.06.2010 die Schwelle von 5 %
      Prozent der Stimmrechte an der euromicron AG, Frankfurt am Main,
      Deutschland, unterschritten hat. Die Höhe des Stimmrechtsanteils beträgt
      nunmehr 4,93 %. Dies entspricht 252500 Stimmen.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 17:31:19
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.714.718 von Handbuch am 21.06.10 16:27:20Ist doch der Schnee von letzter Woche!

      Schau Dir mal Posting #2661 an!
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 21:58:06
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      So, arbeite mich mal langsam in den Wert ein. Der müsste doch auch zu schaffen sein, oder erfg ? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:18:46
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.716.933 von Procera am 21.06.10 21:58:06Pfui ! :eek:
      Auf jeden Fall verlegt EUCG dicke Kabel ;)
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:29:17
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.087 von GOTOX am 21.06.10 22:18:46wassenlos?

      die glasfaserkabel und die fasern selber sind total dünne.

      ich hatte mal vermutet des euromicron nur durch permanente zukäufe schnell wachsen kann, kapitalverwässerungen waren aber nicht auf meinem bildschirm.

      kaufmer mal wieder was, kosste es was es wolle.

      eins is klaar, aus den micron mitarbeitern kann mann noch mehr rausholen.

      is doch wirtschaftskrieeeeeese ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:31:34
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.065 von Substanzsucher am 20.06.10 19:10:20...das kann und will ich nicht verstehen, oder kann mir jemand den Sinn derartiger Aktionen erklären ?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:10:53
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.705 von erfg am 21.06.10 04:43:44hallo substanzsucher,

      ja da dividende - dort kaptialerhöung, geht mir gegen dem strich.
      einerseits 'kostet' mir die dividende rund 1/3 an steuern - und letztlich bezahlen wir sie über eine kaptialerhöhung, die auch kosten.
      sinnhaftigkeit: keine
      genauso gelaufen bei gesco und anderen.
      die firma verweist auf die kontunuität der dividenen.
      ich verweise auf ein minus im meiner gesamtrechnung.

      schönen tag noch, €
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:05:08
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.705 von erfg am 21.06.10 04:43:44Inzwischen liegt der HV-Bericht von GSC Research vor: http://www.gsc-research.de/index.php?tx_ttnews%5Btt_news%5D=…
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:27:13
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.058 von Wertesucher am 22.06.10 17:05:08Hab ihn mir gerade durchgelesen. Es steht gegenüber dem, was hier bereits zu lesen war, allerdings kaum etwas Neues drin.
      Interessant fand ich die Regeln, nach denen Unternehmenskäufe vorgenommen werden. Entscheidend ist die GuV-Rechnung der letzten 3 Jahre, dass das Unternehmen schuldenfrei sein muss sowie dessen Marktzugang. Übernommene Unternehmen tragen von Anfang zum Gewinn bei.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:08:56
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.198 von erfg am 22.06.10 17:27:13super Strategie!

      ich wusste aber noch nicht dass euromicron über eine unerschöpfliche Barschaft verfügt.

      Kapitalerhöhung oder Zinsbehaftete Kredite.

      beides trägt nicht wirklich zum gewinn bei.

      aber ne fette übernahme macht fette presse, bis dann wieder irrgendein Edgar Bernardi gehen muss.

      manchmal habe ich die befürchtung dass bei den euromicron gmbh´s so 95 prozent einfach nur im büro "arbeiten" vorm Compjuter ;)
      (vertrieb eingeschlossen) und die niederlassungsleiter oder einige projectleiter nicht unbedingt aus dem technikuniversum stammen.

      ich kann mir bei euromicron sogar vorstellen, dass ein baustellenverantwortlicher monteur material bestellt und das auch nach vielen wochen nicht auf der "baustelle" ankommt.
      bei jeder anderen firma aber in 24 stunden schon angebaut ist.

      der JEHU.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:30:55
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.080 von Jehu am 22.06.10 20:08:56Sag mal Jehu bist Du eigentlich Ex-Mitarbeiter von Euromicron :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 21:00:09
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.200 von GOTOX am 22.06.10 20:30:55hallo go 2 x

      ein oder zwei OUZO mit guten Freunden sonnst nix ;)

      wenn du wüsstet wie wir schon gelacht haben.

      aber jetzt ist fussball, Argentinien und so ;)

      bis denne, der JEHU
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 21:42:07
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.385 von Jehu am 22.06.10 21:00:09OUZO :confused:

      Griechenland fliegt doch gleich raus :p
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 22:35:35
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.633 von GOTOX am 22.06.10 21:42:07aber hallo aber jetzt ist fussball, Argentinien und so

      gut ist das getränk aber die wetten laufen auf die messi truppe.

      ja der wettengott, schon wieder gewonnen.

      JUHU ;)
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 02:27:24
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.080 von Jehu am 22.06.10 20:08:56Gegen eine Kapitalerhöhung ist unter solchen Umständen nichts einzuwenden.
      Es ist dann eine Investition, die von Beginn an Zinsen trägt.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 11:11:54
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.312 von erfg am 23.06.10 02:27:24Na hoffentlich :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:25:41
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 12:44:13
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      aufgepasst !
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 12:57:18
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.923 von Jehu am 22.06.10 22:35:35Du bist der Euromicrongott, der Herr über alle Kabel in Deutschland.....

      Gruß und Italien wird Weltmeister
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 14:11:57
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      was ist los?
      durchgerutscht auf 16,80,
      ist das nun wieder Kaufzeit oder kippt die Firma ins Nirwana?
      2 Euro sind ganz schön happig
      weiß jemand näheres?
      Gruß dukati02
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 15:48:59
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.693 von dukati01 am 25.06.10 14:11:57oder kippt die Firma ins Nirwana

      Die Firma nicht, aber vielleicht das Gehirn einiger Anleger?!
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 16:20:02
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.738.427 von erfg am 25.06.10 15:48:59KE´s in kurzen Abständen, ob mit oder ohne Bezugsrechteverwertung,
      kommen halt nun mal nicht so tolle an,
      ganz besonders wenn der "Laden brummt", wenn er denn brummt.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 16:41:08
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.738.639 von TigerWutz I am 25.06.10 16:20:02Wenn das Geld aus den KE sinnvoll und nach klaren Aquisitionsregeln eingesetzt wird, können sie soviel KE durchführen wie sie wollen.
      Das dies der Fall ist, hat der Vorstand bei der HV erläutert.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 20:06:24
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.104 von Sochi am 25.06.10 12:57:18Italien wird Weltmeister

      ja, weltmeister der herzen.

      Benito Amilcare Andrea M-Duce im sturm ;)

      übrigens sind die engländer auch bald wech vom the fenster, entweder nach the game gegen die germans oder dank klimaerwärmung und wegschmelzender polkappen.

      Land Unter, der Film - in 3D

      ja, Meer gibs heut nicht.

      der jehu
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 20:10:44
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.693 von dukati01 am 25.06.10 14:11:57hi,

      ja. ich weiss näheres darfs aber nicht sagen.

      noch eins!

      aktien steigen nur wenn sie gekauft werden und fallen durchs eigene gewicht.

      gruss dein Jehu Isaac Newton.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 23:43:55
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.798 von Jehu am 25.06.10 20:10:44wenn alle alten Gesetze so weiter gelten würden...
      .... dann hilft wohl doch nur weiter kaufen...
      ...irgendwann gehört sie uns.... und was dann?
      gruß dukati02
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 06:31:51
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.740.439 von dukati01 am 25.06.10 23:43:55


      Klar, wer die Leistung bringt hat oft auch den Spott.

      mann kann das auch in die "grosse politik" übertragen.

      Es ist bekannt, dass den Abgeordneten auch einfachste Tätigkeiten schwer fallen.

      Die BRD-Konjunktur ist wie ein Ruderboot, in dem nur noch auf einer Seite gerudert wird, bemerkte unlängst ein Marktbeobachter ;)

      Die Seite, die ausgefallen ist, sind die vielen "LEITER" ( verhältnis derzeit 1 zu 10 )

      Der, der noch rudert, ist ein Arbeiter.

      viele grüsse Jehu.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 10:17:50
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.740.608 von Jehu am 26.06.10 06:31:51Ganz schön schwierig, dich einzuschätzen :look:

      Tip: Du arbeitest bei denen und hättest in dieser Eigenschaft gern mehr vom Kuchen ab. Andererseits bist du auch Anteilseigner und freust dich über steigende Kurse. Nur so kann ich mir die Stimmungsschwankungen / doppeldeutigen Postings von dir erklären :D :keks:

      PS: Ohne dich wäre der Thread hier nur halb so interessant ...
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 15:52:10
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.740.833 von AND_1 am 26.06.10 10:17:50hi, and_1

      ja, bis heute sind schizophrene Störungen nicht im eigentlichen Sinne "heilbar" ;) ;) ;)

      http://www.youtube.com/watch?v=u3LbMVKFfdk

      grüsse, JEHU aus SchizophrenieA
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 18:42:34
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.507 von Jehu am 26.06.10 15:52:10Polen wird wohl ins Endspiel kommen, eigentlich hab ich ja auf Nordkorea gegen Neuseeland getippt aber die haben ja letztlich nix zu Wege gebracht.

      Gruß und Kopf hoch
      S.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 19:44:29
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.748 von Sochi am 26.06.10 18:42:34ja, aber hallo.

      die polnische regierung ist ja nun an den Bilderberger´n zerschellt und das polnische volk ist nun auch den "Finanz-Eliten" ausgeliefert.

      wahrscheinlich wird wohl eher der Danziger Fussball Club die Affrikanische WM gewinnen.

      aber ich würde keinen Schizo darauf verwetten ;)

      http://www.megavideo.com/?v=JUH3WODQ


      oh, gott JEHU.
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 19:46:16
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.841 von Jehu am 26.06.10 19:44:29Da die Polen heute rausgeflogen sind tippe ich wieder auf meinen immer geheimen Geheimfavoriten und das ist.....Südkorea.
      An denen werden sich noch manche die Zähne ausbeißen und wenn nicht dieses Jahr dann in 4 Jahren oder in 8 Jahren oder noch später.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 27.06.10 20:36:11
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.743.262 von Sochi am 27.06.10 19:46:16ja, aber hallo.

      polen rausgeflogen,

      ganz schön böse, gespensterhaft, geheimnisvoll, schaurig, dämonisch, gräulich, geisterhaft, Furcht erregend, gruselig.

      polen rausgeflogen.

      HEUTE sind wir alle Messi!!!

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 21:31:41
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.743.336 von Jehu am 27.06.10 20:36:11Wer ist Messi ? Arbeitet der auch bei Euromicron ?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:18:46
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 12:06:49
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      das Aktienrückkaufprogramm hat noch nicht begonnen und wird dann vorab kommuniziert. Bezüglich Aktienpreisvolatilität und Gründe für schwachen Kursverlauf der letzten Tage liegen uns keine fundamentalen Informationen vor.

      Freundliche Grüße

      Ihr Investor Relations Team

      (Antwort von Euromicron)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 12:36:06
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.750.558 von dukati01 am 29.06.10 12:06:49versehentlich falsch eingestellt - gehört natürlich zu telegate
      sorry - dukati02
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 17:27:15
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.133 von Sochi am 28.06.10 21:31:41Ja,

      Messi wettet auf zwei Tore gegen Deutschland‎.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 11:12:34
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      28.06.2010 16:45

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, has received the voting rights announcements according to sec 21 para. 1 WpHG with the following contences:

      Pursuant to sections 21 (1), 24 WpHG ('German Securities Trading Act') in conjunction with section 32 (2) InvG ('German Investment Act'), we hereby notify that the percentage of voting rights of our subsidiary DWS Investment GmbH, Frankfurt am Main, Germany, in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, crossed above the tresholds of 3% and 5% on 07 May 2010 and amounts to 5,657% (290.000 voting rights) as per this date.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 12:40:43
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Hallo Leute !

      Also heute hat mein Kauflimit gegriffen...16,55 Euro :look:
      Jetzt bin ich natürlich interessiert an einem steigenden Kurs...ist doch klar!!!
      Wer ist noch mit dabei und schätzt dieses Unternehmen als ertragreichen Zukunftsmarkt neben der Solarwirtschaft ein?

      Schönen Sommer!:)

      zotty:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 12:55:40
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.169 von zotty am 07.07.10 12:40:43Kennst Du den Bericht von der HV (von GSC Research)? Da kannst Du einiges nachlesen!
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 16:43:10
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      Heute wieder anziehende Umsätze bei fallender Tendenz. Ich glaube, die Norddeutschen sind final am auskehren. Danach dürfte Ruhe einkehren. :cool:

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 18:16:48
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.272 von erfg am 07.07.10 12:55:40Was schreibt denn GSC Research? Lass mal hören!
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 18:26:28
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.789.585 von willendlichreichwerden am 07.07.10 18:16:48Lesen musst Du ihn schon selber:;)

      http://www.gsc-research.de/gsc/research/hv_berichte/detailan…
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:22:58
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      euromicron Geschäftsmodell mit Wachstumspotenzial

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Dr. Norbert Kalliwoda, CEFA von DR. KALLIWODA Research, stuft die Aktie von euromicron (ISIN DE0005660005/ WKN 566000) mit "kaufen" ein.

      euromicron sei mit guten Ergebnissen durch die wirtschaftlich schwierige Phase des ersten Quartals gekommen. Der Umsatz habe um 12,6 Prozent gegenüber Q1 2009 gesteigert werden können. Nahezu 90 Prozent der Umsätze seien in Deutschland erzielt worden. Die Kosten seien ebenfalls gestiegen, teilweise aufgrund der Akquisitionen des letzten Jahres.

      Das Konzern-EBIT sei um 14,7 Prozent gestiegen, was dem guten Ergebnis des Segments euromicron Süd zu verdanken sei (Wachstum ggü. Q1 2009: 53 Prozent). Das Segment Nord habe 6,6 Prozent verloren. Das Quartalsergebnis sei von 1,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf 1,7 Mio. Euro in Q1 2010 gestiegen. Dies entspreche einem Ergebnis je Aktie von 0,38 Euro gegenüber 0,31 Euro ein Jahr zuvor.

      Im Laufe des zweiten Quartals 2010 habe euromicron eine Kapitalerhöhung durchgeführt, um die Kapitalstruktur zu stärken und das organische Wachstum der nächsten Jahre zu sichern. Es seien 465.999 Aktien zu einem Ausgabekurs von 16,50 Euro ausgegeben worden, so dass euromicron einen Bruttomittelzufluss in Höhe von 7,69 Mio. Euro habe verzeichnen können.

      Mit der technologischen Fokussierung auf zukunftsträchtige Marktsegmente sei die Gesellschaft für die Zukunft bestens gerüstet. Als Impulsgeber würden sich für die Gesellschaft die Trends Smart Grid, e-Energy, ambient assisted living, Elektromobilität und e-home erweisen. Der beträchtliche Nachholbedarf an Informations- und Kommunikationslösungen in diesen etablierten Märkten würden der Gesellschaft zahlreiche vielversprechende Anwendungsfelder eröffnen, die bereits seit einiger Zeit aktiv vorangetrieben würden.

      In ihrer Bewertung würden die Analysten zu einem fairen Wert von 23,51 Euro gelangen, was einem Aufwärtspotenzial von 31,4 Prozent entspreche.

      Die Analysten von DR. KALLIWODA Research empfehlen die euromicron -Aktie mit einem Kursziel von 23,50 Euro zum Kauf. (Analyse vom 07.07.2010) (07.07.2010/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 08:35:07
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.852 von erfg am 08.07.10 13:22:58so long :cool:

      zumal die Charttechnik geradezu nach einem Einstieg schreit...;)!
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:38:57
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.852 von erfg am 08.07.10 13:22:58dr. kalliwoda ... das ist doch der mit "gehirnjogging" für nintendo, oder ? :laugh::laugh::laugh::laugh:

      ach nein, kawajima oder doch kirota :laugh: .... ist ja nun auch egal, ob gamekonsole, probiotischer joghurt oder eine sich nicht bewegende aktie nach anlayse eines nobodys :keks:

      war bestimmt eine auftragsarbeit, so symbolisch wie die 300 aktien von dr. späth :p

      .... so langsam könnten wir uns aber der sommerhausse anschließen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 20:19:28
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.673 von graue eminenz am 09.07.10 09:38:57helas. werden wir alle bald auf den zahnfleisch griechen?

      Der IWF geht davon aus, dass die Weltwirtschaftskrise überwunden ist, und die Weltwirtschaft die Rezession überwinden wird. Anderer Meinung ist Professor Fredmund Malik. Er rechnet mit einem "dritten Akt" der Finanzkrise, welche den totalen Kollaps der Weltwirtschaft mit sich bringen wird.

      Er rechnet damit, dass der Dow Jones sich zwischen 1000 und 3000 Punkten einpendeln wird. Das wäre ein gigantischer Wertverlust und würde eine unvorstellbare Deflation mit sich ziehen. Die bisherigen "Akte" spiegeln nach Maliks Auffassung genau das Muster der großen Krise von 1929 wieder.

      Dass der totale Kollaps im Vergleich zu 1929 zeitlich gesehen erst später eintrifft, begründen Wissenschaftler damit, dass der bevorstehende Zusammenbruch eine Dimension größer ausfallen wird, als der am "schwarzen Freitag".

      ..euromicron wird aber noch schnell die 40,00€ erReichen und ganz oben auf der welle des erfolgs surfen..

      vielleicht kommt ja alsbald auch werbung EM.TV ;)

      euer JEHU
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 20:37:02
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.731 von Jehu am 10.07.10 20:19:28Liefert Prof. Malik auch Begründungen für seine Weissagungen? Welches sind den die Muster der großen Krise von 1929, die sich jetzt widerspiegeln?
      Ich kann jedenfalls keine Börsenhausse bzw. Spekulationsblase wie in der Zeit vor 1929 erkennen.
      Möglicherweise ist der Herr ein Zeuge Jehovas?
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 14:24:27
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.750 von erfg am 10.07.10 20:37:02Löw erhält das Bundesverdienstkreuz

      Silbernes Lorbeerblatt für die Spieler (für das Spiel gegen Serbien ;)

      Nach dem Halbfinal-K.o. gegen Spanien müssen sich die 23 deutschen WM-Kicker mit 100 000 Euro Urlaubsgeld pro Mann begnügen. 250 000 Euro hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Titelprämie ausgelobt. 150 000 Euro hätte es bei einer Finalteilnahme gegeben.

      Fürs Erreichen des Halbfinals wird der DFB mit 15 Millionen Euro belohnt.

      Der neue Weltmeister - Spanien oder die Niederlande - kassiert in Südafrika die WM-Rekordsiegprämie von 20,5 Millionen Euro. Der Verlierer bekommt immerhin noch 16,5 Millionen Euro.

      Also ich sehe überall nur Blasen und ich glaube mal, dass die WM in 4 Jahren wegen Weltweitem Chaos erstmal ausfällt.

      JA wir können stolz sein auf unsere Jungs
      und die anderen Bonibanker oder Abgeordneten-Diäten-Abzocker.

      und rate mal wer das alles zahlt mit immer mehr abgaben steuern oder GEZ gebühren.

      ein verwegener ritt auf einer kopf-schulter formation

      achso, noch mehr Blasen gefällig:

      Verbraucherschützer haben kalkuliert, dass ein Durchschnittshaushalt schon
      heute etwa 7 Euro im Monat für die Solarförderung zahlt. 2011, so die Prognose,
      wird sich der Solaranteil an der Stromrechnung auf bis zu 14 Euro monatlich verteuern.

      der JEHU
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 16:32:18
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.496 von Jehu am 11.07.10 14:24:27Verbraucherschützer haben kalkuliert,...

      Ist ja eine echte Horrormeldung! Ich glaube, dass da eher die Atomlobby dahintersteckt.
      Bei mir kann das nicht stimmen, ich zahle nur 30€ im Monat. :)

      Das andere ist natürlich eine Sauerei. Aber Merkel braucht offenbar Helden, um von der eigenen desaströsen Politik abzulenken.
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 18:47:41
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.496 von Jehu am 11.07.10 14:24:27Der große Arbeiterführer JEHU ist zum Nachbeter der Märchen der Atomlobby mutiert.

      omg

      Dabei dürften Dich als Anhänger diverser Weltuntergangstheorien solche Nebenkriegsschauplätze doch eigentlich gar nicht interessieren.

      ;)

      Mal ein paar Fakten zum Thema:

      http://www.solar-und-windenergie.de/blog/?p=197

      "Immer wieder wurde Solarstrom in der letzten Zeit als Sündenbock für steigende Strompreise hingestellt. Fakt ist jedoch, dass der Anteil von Solarstrom, an der EEG-Umlage 2010 gerade mal 0,8 Cent je kWh ausmacht. Insgesamt macht die EEG-Umlage 2,047 Cent je kWh aus. Im Jahr 2009 betrug die EEG-Umlage noch 1,1 Cent je kWh.

      Weiterhin muss man festhalten, dass die Strompreise in den letzten 10 Jahren um satte 9,4 Cent auf aktuell ca. 23,2 Cent je kWh. Im gleichen Zeitraum hat sich die EEG-Umlage hingegen nur von 0,2 Cent auf 2,047 Cent je kWh erhöht."

      Jetzt kannst Du ja mal nachrechnen, ob 0,8 Cent pro kWh bei Deinem Verbrauch 7 Euro pro Monat ausmachenen. Wenn ja, dann einfach mal im nächsten Winter die Elektorheizung für den Außenpool abschalten.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 19:41:53
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.865 von Handbuch am 11.07.10 18:47:41hallo ihr vordenker.

      in meinem BREITaufgestellen mit Schreibkompetenz garnierten beitrag steht ja auch nicht, dass der VolkssoliSolarbeitrag durch den wahrheitsgehalt der stromrechnung voll zum tragen kommt.

      es wird einfach der "atomstrom" mit endlagerproblem billig gerechnet,
      die DifferenzEuro mit abgaben aufgefüllt und es wird verschwiegen
      dass die solarzellen auch nur giftiger elektronikschrott sind.

      der strompreis wird einfach aus dem hut gezaubert
      und die masse wundert sich wie die das machen

      die gigantische weltverschuldung kann mann im übrigen auch mit zum teil sinnlosen projekten, hier mal a bissi wind oder a bissi sonne, abtragen.

      wir wohnen ja in der windreichsten sonnenverwöhntesten gegend.
      das ganze kann ja noch von einer CO2 steuer gekrönt weden ;)

      da heist es dann das ausatmen einstellen und den pflanzen
      ihre lebesgrundlage einfach wegnehmen.

      ja schöne neue welt :(

      P.S.: bin mal gespannt was der sippe einfällt wenn
      wir bei 100 prozent steuern und abgaben angelangt sind?

      Ha, ich hoffe den querdenkern unter euch läuft bei der FRAGE ein kalter schauer über den rücken, mit dem wissen das die 100 % schon lange gefallen sind.

      so und jetzt schönrechnen!

      http://www.youtube.com/watch?v=_DvdS2B6JtA

      der seher. JEHU
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 23:34:01
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.935 von Jehu am 11.07.10 19:41:53"dass die solarzellen auch nur giftiger elektronikschrott sind"

      Leider schon wieder nicht in Schwarze getroffen. Bei Dir hat die Propaganda der Atomlobby ganze Arbeit geleistet und offenbar ein williges Opfer gefunden.

      Deine Behauptung trifft nur für einen Teil der Dünnschichtmodule zu. Kristalline Module, wie sie hier in D überwiegend verbaut werden und wurden sind hingegen völlig unbedenklich und können vollständig recycelt werden.

      Aber Du hast schon recht. Atomstrom ist viel billiger und wen interessieren schon solche Kleinigkeiten wie erhöhte Krebsraten in der Nähe von AKWs, fehlende Endlager oder mögliche Super-GAUs. Und hast Du Dich mal damit beschäftigt, unter welchen Bedingungen in der 3. Welt teilweise Uran abgebaut wird? Hauptsache billig.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 12:43:12
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      euromicron AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      12.07.2010 11:21

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      =--------------------------------------------------------------------------


      Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der
      Norddeutschen Landesbank Girozentrale, Hannover, Deutschland, mit folgendem
      Inhalt erhalten:

      Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Norddeutsche Landesbank
      Girozentrale, Hannover, Deutschland, am 09.07.2010 die Schwelle von 3 %
      Prozent der Stimmrechte an der euromicron AG, Frankfurt am Main,
      Deutschland, unterschritten hat
      . Die Höhe des Stimmrechtsanteils beträgt
      nunmehr 2,83 %. Dies entspricht 145000 Stimmen.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 13:05:47
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      Hallo zusammen,

      am 7.7. hat AGIO eine richtige Vermutung angestellt.

      Heute wieder anziehende Umsätze bei fallender Tendenz. Ich glaube, die Norddeutschen sind final am auskehren. Danach dürfte Ruhe einkehren.

      Mit der heutigen Meldung sind wir der Null-Linie schon sehr nahe gekommen.

      Die vorletzte Stimmrechtsmitteilung vom 15. 6. zeigte noch 4,93%, bzw. 252.500 Aktien.

      In den letzten drei Wochen wurden somit über 100.000 Aktien vom Markt aufgenommen.

      Hochgerechnet auf das Restvolumen müsste die ärgerliche NordLB Gechichte in gut vier Wochen der Vergangenheit angehören.

      Was anschließend der Kurs macht kann ich mir gut vorstellen. :D

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 13:30:14
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.806.748 von Handbuch am 12.07.10 12:43:12Ob die da einen Werkstudenten beschäftigen, der Dinger kleckerweise in den Handel gibt?:confused::D
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 22:18:24
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.807.000 von erfg am 12.07.10 13:30:14Das sind i.d.R. Computerprogramme. Da kommen dann solche trades bei raus.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 22:59:40
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      Hallo zusammen,

      heute wurden ca. 40.000 Aktien bei steigendem Kurs gehandelt. Wenn das so weiter geht, dauert der NordLB Ausstieg keine vier Wochen, sondern nur noch bis Freitag.
      Die Aktien werden scheinbar wie von einem trockenen Schwamm aufgesaugt.

      Ich werde immer bullischer.:D

      Gruß Substanzsucher

      Avatar
      schrieb am 14.07.10 13:41:55
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.613 von Substanzsucher am 13.07.10 22:59:40heute (bis jetzt) mal ein kleiner rücksetzer .... aber vielleicht kommen heute nachmittag ja wieder die 17,55 EUR orders in stückelungen von 66, 105, 37, 201, usw. ... aber dafür im sekundentakt :D:D:D

      18 bis freitag ist sehr realistisch :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 18:53:14
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.819.419 von graue eminenz am 14.07.10 13:41:55Grauer hättest doch mal vor Tagen noch ein paar Schaltbauaktien kaufen sollen......:rolleyes::kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 18:40:46
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.821.489 von Sochi am 14.07.10 18:53:14hab meine heute für 48 verkauft ... habe jetzt nur noch deren genussscheine .... die scheinen bei den aussichten ja bis 2014 stetig ihre 3 euro je anteil abzuwerfen .... nur die steuern und der soli stören mich, da sind gleich mal 26,375 % weg :mad:

      ich denke nach dem ritt bei SLT gestern, ist nun die zeit bei EUC gekommen und wenn die nordLB endlich ihren rest los ist, dann schwindet der ask-druck und 20er kurse kommen ;)

      außerdem 1 EUR dividende werden die ja wohl auch min. in den kommenden jahren zahlen :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 19:57:05
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.827.807 von graue eminenz am 15.07.10 18:40:46neue Insidergerüchte aus dem Auditorium der Commerzbank AG
      Große Gallusstraße 19, 60311 Frankfurt am Main


      widersprüchliche gerüchte behaupten, dass das nordLB packet
      bei der halbvollstaatlichen commerzbank geladen wurde.

      von einer staatsbank zur anderen staatsbank das würde aber sinn machen
      und bei diesen gerechtgefertigten kurszielen ein staatliches gewinnsümmchen produzieren.

      neues dann wohl im nächsten 5 jahr-plan.

      ---

      Equinet empfiehlt Euromicron

      25. Juni 2010

      Die Aktie von Euromicron zu kaufen, empfiehlt Equinet.

      Das mittelfristige Kursziel wurde von 31 Euro auf 32 Euro angehoben.

      ---

      Jehu der Prächtige
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 16:10:10
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.222 von Jehu am 15.07.10 19:57:05also bei 17 euro haben die erst mal einen dicken gullideckel draufgelegt :(

      sieht nach seitwärtsbewegung aus (erst mal) ---- sommerloch und ferien :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 21:49:10
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.733 von graue eminenz am 21.07.10 16:10:10seitwärtsbewegung aus (erst mal) ---- sommerloch und ferien

      ja, genau

      immer das selbe

      über euromicron redet keine sau, aber alle über bp.

      der jehu
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:14:23
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.874 von Jehu am 21.07.10 21:49:10wer oder was ist BP :confused:

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      oder meinst du die, die mein beach-anwesen am golf von mexico verdrecken :mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 12:59:15
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.859.856 von graue eminenz am 22.07.10 11:14:23glückwunsch! JA, besser golfstrom ;) als nix meer.

      Europa verlassen, bevor es zu spät ist?



      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulf…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulf…


      ich finde BP super !!!

      der JEHU. scheissegal tankt aral ;)
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 13:03:54
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      ACHTUNG der link in meinem aktuellen beitrag wurde zensiert

      hier die neu verfilmung:

      http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/udo-ulf…
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:44:10
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.860.710 von Jehu am 22.07.10 13:03:54Junge, Junge - wenn Du den ganzen Tag solchen Müll liest, dann kann ich Deine "Verwirrtheit" durchaus verstehen.

      :laugh:

      Da weiß man ja echt nicht, vor welcher Weltuntergangstheorie man zuerst Angst haben soll.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 20:23:56
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.793 von Handbuch am 22.07.10 15:44:10wieso angst???

      das alles ist doch nicht neu.

      Arizonas neues Einwanderungsgesetz

      Das Gesetz SB 1070 erlaubt der Polizei von Arizona nach eigenem Ermessen, Personen ohne Arrestbefehl zu verhaften und zu verhören, wenn sie „berechtigte“ Verdachtsmomente haben, dass diese Personen illegale Einwanderer sind.

      Zudem kann die Polizei alle Personen, die sich nicht ausweisen können, büssen – auch solche, die sich legal in Arizona aufhalten.

      Ausserdem ist es verboten, illegale Einwanderer einzustellen oder diese auch nur im Auto mitfahren zu lassen. Selbst wenn es Verwandte sind.

      Das Gesetzt tritt am 22. Juli in Kraft.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 12:28:18
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.793 von Handbuch am 22.07.10 15:44:10geringe Fluktuationsrate Kennzeichen für ein erfolgreiches Unternehme

      Fachkräfte händeringend gesucht

      Crailsheim. Der Firma Elabo stattete der Crailsheimer OB Rudolf Michl einen Besuch ab. Geschäftsführer Dr. Jürgen Nehler stellte das Unternehmen vor.


      Dr. Jürgen Nehler (links) stellte OB Rudolf Michl die Firma vor. Privatfoto

      Das Unternehmen ist führender Hersteller von Arbeitsplatzsystemen. Geschäftsführer Dr. Jürgen Nehler gab bei einem Besuch von Oberbürgermeister Rudolf Michl und Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Ludwig einen Einblick in die Arbeit der Firma. Wesentlich für den Erfolg des Unternehmens seien die 150 Mitarbeiter. Kritisch beleuchtet Nehler die Zuganbindung und die schwierige Suche nach Fachkräften, trotz Wirtschafts- und Finanzkrise.

      Der Geschäftsführer zeigte sich zufrieden mit der aktuellen Auftragslage. Dazu trägt auch der Export, zum Beispiel in den Mittleren Osten bei. Das Kerngeschäft von Elabo, das zur Frankfurter Euromicron-Gruppe gehört, sind Arbeitsplatzlösungen für vernetzte Ausbildungsplätze, Laborarbeitsplätze, Prüfsysteme, Servicewerkstätten und Leitstände.

      Anwendung finden die Einrichtungen und Geräte von Elabo zum Beispiel bei der Endkontrolle von Waschmaschinen oder der Prüfung von Solaranlagen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liege daher stärker an der elektrotechnischen Ausstattung als am eigentlichen Arbeitsplatzbau.

      Gerade der nationale und internationale Kundenkontakt, so das Fazit von OB Michl, erfordere eine sehr gute Zuganbindung. Die IC-Verkehre nach Crailsheim seien daher zu erhalten und auszubauen. Die Zulieferer für die Produktion von Elabo in Crailsheim in den Bereichen Elektronik, Metall und Möbel stammen dagegen weitgehend aus der Region Crailsheim. Probleme bereitet Elabo die Verfügbarkeit von Fachkräften, vor allem in den Bereichen Konstruktion und Vertrieb. Allerdings bildet Elabo selbst durchschnittlich zehn bis zwölf junge Menschen zu Kaufleuten oder Elektrotechnikern aus. pm
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:27:03
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Kann den mal jemand bannen?
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:56:07
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.589 von Rennpferdchen am 23.07.10 14:27:03Den kannst Du nicht bannen....nicht mal verbannen.....der ist sogar in Moschalde im Sudan noch online und berichtet Dir von unterdrückten Sudanesen, eben Minderheiten, die die Welt nicht beachtet. Dazwischen gibt es noch einen Bericht über die Verkabelung zwischen dem Sudan und dem Nachbarland. Die frage ist doch kann man Kabel in der Wüstengegend von Forzalade verlegen und wer finanziert das.

      Gruß und renn Pferdchen !
      Dein Sochi
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:58:49
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.827.807 von graue eminenz am 15.07.10 18:40:46Grauer, Du hast keine Geduld......wenn die Pferdchen wie gerade bei Schaltbau am Rennen sind muß man sie nicht gleich verkaufen, wenn sie mal zum Saufen anhalten.
      Heute laufen sie schon wieder weiter.....wie ich Dir einst vorhergesagt habe.
      GFT könnte auch noch so ein Pferdchen sein, daß mit den Hufen bereits kratzt.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 16:33:48
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.589 von Rennpferdchen am 23.07.10 14:27:03kann dehn mall jemand bahnanen

      was bist du den für ein einzeller????????

      Das Kerngeschäft von Elabo, das zur Frankfurter Euromicron-Gruppe gehört,

      wenn du lesen könntest würdes du ja warscheinlich Seepferdchen heissen.

      ach hottehü, Menschen in psychiatrischen Anstalten
      Jede Menge rund ums Pferd erleben.
      Erfahren, warum ein Esel. kein Pferd mit langen Ohren ist?

      wo hast du denn deinen internetführerschein gemacht???

      viele grüsse nach klopsdorf, dein jehu
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:33:41
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      XETRA-Schlusskurs 18,38€!

      Sieht mehr nach Kaufpanik aus, als nach Seitwärtsbewegung, wie noch vor 2 Tagewn jemand meinte!
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 18:40:48
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.760 von Sochi am 23.07.10 14:56:07:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 18:51:27
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Hallo zusammen,

      nächste Woche kommt die 0% Meldung der Norl LB und dann gibt es kein Halten mehr.:D

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 19:50:58
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.868.533 von Jehu am 23.07.10 16:33:48Für diesen Fall magst Du sogar recht haben aber im Grunde wilderst Du oft in anderen Gefilden.....und das interessiert hier kein Schwein.....such Dir einen Job bei der Telefonseelsorge.

      Gruß nach......?
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 21:15:46
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.774 von Sochi am 23.07.10 14:58:49wieso, EUC war doch seitdem schneller :D ... ich will einen galopper und keinen traber ;) .... bei SLT hat nur die heutige empfehlung mit KZ 52 gewirkt, bei EUC soll das KZ aber 32 sein ... also wo sind die chancen besser ??? außerdem zahlt EUC 1 EUR Div. und SLT 0,5 EUR Div. .... und für den cash-flow habe ich ja den A0D66Z :cool:

      @ JEHU oder Jesus (bist du das vielleicht ?) ---->>>> es reicht, lade deinen müll woanders ab, du versaust jeden thread hier bei W.O. :mad::mad:

      @all ... die nordLB scheint jetzt raus zu sein ... darauf einen obstler :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 14:57:37
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.870.222 von graue eminenz am 23.07.10 21:15:46Na ja, die Euromicron hab ich ja vor einiger Zeit gerade richtig verkauft und kann durchaus das Pferdchen bei EM wieder reiten. Aber im Moment nutz ich mal die SB aus. Die EM wird gerade nicht so recht empfohlen.....gut wenn diese Chaotenbank wirklich raus ist, dann hab ich ja noch Cash.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 20:40:16
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.871.633 von Sochi am 24.07.10 14:57:37achtung! NICHT LESEN

      nicht mehr ganz neu aber das ist mal ein beispiel für schnelles

      handeln und kundenfreundlichkeit.


      Chefin wollte Standort über Nacht schließen

      Ein schlechtes Wintermärchen überraschte die etwa 40 Beschäftigten der Euromicron Systems GmbH, als sie am 3. Advent erfuhren, dass ihr Standort

      innerhalb einer Woche geschlossen werden soll.

      Ohne Wenn und Aber sollten alle Beschäftigten ab Januar in der 45km entfernten Gartenstadt Haan bei Wuppertal arbeiten. Doch ganz so einfach geht es nicht, dass musste auch die Geschäftsführerin Dr. Hesselbarth erfahren.

      Der Betriebrat suchte bei der IG Metall Rat und Tat. Ein Rechtsanwalt wurde beauftragt, hier einen Interessenausgleich und Sozialplan durchzusetzen. Zwei Tage vor Heiligabend gelang der Durchbruch und eine Betriebsvereinbarung wurde abgeschlossen. Die mit der Versetzung verbundenen Nachteile werden für mindestens 18 Monate ausgeglichen. In besonders gravierenden Fällen sogar dauerhaft ;)

      :die frau hat auch noch humor:

      http://netkey40.igmetall.de/homepages/essen/jahresbersicht/2…
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 19:53:16
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.872.227 von Jehu am 24.07.10 20:40:16Mausibär wir lesen inzwischen wieder alles, was Du uns mitteilen möchtest. Vielleicht würden wir Dich hier auch vermissen, wenn Du gegangen worden wärest.
      Zumindest hat das Bezug zu Euromicron, fragt sich nur aus welchem Jahr das stammt....:rolleyes:

      Übrigens solltest Du mal über die soziale Benachteiligung der Näherinnen in Moldawien berichten. Nachdem das gleiche bereits in Rumänien vorkam. Auch im textilen Umfeld von Vietnam ist sozialer Sprengstoff. In Ostvietnam rumort es sozial ist es nicht und der Kapitalismus macht alles wieder kaputt. vielleicht solltest Du dort als Streikführer einfliegen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 21:01:31
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.736 von Sochi am 25.07.10 19:53:16wie aus welchem jahr?? ich glaube 2022 ;) (drück auf den link)

      euromicron hat doch noch keine niederlassungen in den mir unbekannten ländern.
      oder nähen die dort mit glasfasern?

      ja der kapitalismus, frag mich nur wo es den noch gibt, in amiland übernimmt bald die von der fed gesteuerte armee und der brüssler kommunismus mit planwirtschaft ala merkel breitet sich unaufhaltsam aus mit ISO norm geschwindigkeit.

      jehu
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 10:52:13
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.873.860 von Jehu am 25.07.10 21:01:31In WO klick ich eigentlich auf keinen Link..........das ist mir bei den Kerlen, die zum Teil hier rumlaufen zu risikoreich.......sogar bei Dir nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 23:02:38
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      da hat einer bei 19 euronen eine bremse eingebaut :(

      naja, limit-profis halt ;)

      ob wir die 30 noch dieses jahr sehen :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 00:13:06
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.879.738 von graue eminenz am 26.07.10 23:02:38hohoho

      ob wir die 30 noch dieses jahr sehen

      für euromicron kann ich grad nicht orakeln,

      aber irgendein Dow Jones richtung 1500 kann ich in den karten sehen.

      die gleiche richtung gilt auch führn schwarzweissen ;)

      eine inflation sehe ich keine!
      alles wird billiger
      und die mittelschicht
      geht richtung hartz fear (in usa gibt es schon lange keine mehr)
      nur super arme und super reiche und eine "Gefährliche Brandung"

      JEHU


      Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), gibt in seiner Pressemitteilung vom 5. März 2008 an, dass die „Mittelschicht in Deutschland schrumpft“. Nach Angabe des Instituts ist „die Mittelschicht in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2006 um rund fünf Millionen Personen geschrumpft“
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:15:58
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      Ich habe mir euromicron angeschaut für mein Langfristdepot und habe einen recht positiven Eindruck. Der Vorstandsvorsitzende und die Strategie überzeugen, die Zahlen sehen recht gut aus. Was mich zögern lässt, sind die (Bilanz 2009) immateriellen Vermögenswerte von 93.623 bei langfristigen Aktiva von 107.211 T€. Hat das einmal jemand genauer analysiert?
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:21:45
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.900 von hglandes am 27.07.10 12:15:58www.moneymoney.de

      27.07.2010, 11:44 Uhr
      Euromicron: Wann kann man wieder einsteigen??

      Liebe Leser,

      gute Zahlen gab es im ersten Quartal bei der Euromicron AG. Der Umsatz konnte um 12,6 Prozent gegenüber Q1 2009 gesteigert werden. Nahezu 90 Prozent der Umsätze sind in Deutschland erzielt worden.
      Das Konzern-EBIT ist um 14,7 Prozent gestiegen, was dem guten Ergebnis des Segments euromicron Süd zu verdanken ist. Das Segment Nord hat 6,6 Prozent verloren. Das Quartalsergebnis ist von 1,4 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 1,7 Millionen Euro in Q1 2010 gestiegen. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,38 Euro gegenüber 0,31 Euro ein Jahr zuvor.

      Im Zuge einer Kapitalerhöhung konnte Euromicron einen Bruttomittelzufluss in Höhe von 7,69 Millionen Euro verzeichnen.

      Mit der technologischen Fokussierung auf zukunftsträchtige Marktsegmente ist die Gesellschaft für die Zukunft bestens gerüstet. Als Impulsgeber erweisen sich für die Gesellschaft die Trends Smart Grid, e-Energy, ambient assisted living, Elektromobilität und e-home.

      Kurse um 16,00 Euro könnten hier interessant für einen Einstieg sein.
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 12:49:29
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.941 von Jehu am 27.07.10 12:21:45Finde in den Daten nichts, was meine Frage beantwortet. :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:11:02
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.094 von hglandes am 27.07.10 12:49:29Finde in den Daten nichts, was meine Frage beantwortet.

      hi,

      das ist ja auch nur eine neue kaufempfehlung.
      wenn die analysten sagen dass alles gut ist.
      ist es gut.

      verbindlichkeiten sind kein problem ( zur not globaler rettungsschirm ;)

      Was mich zögern lässt, sind die (Bilanz 2009) immateriellen Vermögenswerte von 93.623 bei langfristigen Aktiva von 107.211 T€.

      die immateriellen werte sind auch kein problem, die brauchen nur weitere 1000 gut ausgebildete fachkräfte zu den anderen 1000 dazu einstellen oder kaufen und die immaterialen Vermögen verdoppeln sich schlagartig.

      in einer informationsgesellschaft braucht mann gute "software"
      und die gebäude werden geleast ;)

      viel spass beim einkaufsbummel

      dr. jehu
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 21:33:37
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      na toll, und wer bitte soll zu 16 welche abgeben :confused::confused::confused:

      können doch bei 20 einsteigen :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 21:43:17
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.900 von hglandes am 27.07.10 12:15:58hallo hglandes,

      ich finde leider nicht mehr die genaue Quelle in den Zwischenberichten, aber euromicron hat mitten in der Finanzkrise 2009 seine good will Positionen extern prüfen lassen. Alles wurde als werthaltig bestätigt und euromicron erhält weiterhin die günstigen Konditionen (investment grade) der finanzierenden Banken. Die Ertragstärke der Beteiligungen war hier sicher ausschlaggebend.

      Ob wir einen vergleichbaren stresstest wie die überstandene Finanzkrise nochmal erleben werden, steht in den Sternen. Ich mache mir bei euromicron jedenfalls keine Sorgen mehr um den godd will.
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 21:51:49
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.885.809 von graue eminenz am 27.07.10 21:33:37na toll, und wer bitte soll zu 16 welche abgeben

      hi,

      dürfen die neu ausgegebenen papiere und die euromicron
      eigenen aktien jederzeit verkauft werden?

      ;) dr.doom jehua

      ---
      sollen die doch bei 16 kaufen und bei 40 verkaufen, eeeeggal.
      ---

      ich bin beim dow 1500 mit dabei, wenn die weltfinanzbande bald keine bäume mehr hat um geld zu drucken.
      ich hoffe, dass mann dann noch auf fallende kurse setzen darf.

      - jehu, short Message Service -
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 09:29:18
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      der jehu nennt sich jetzt schon dr.......der stockt wohl bald auf und nennt sich bald Professor und wartet bis der DAX bei 4000 ist um dann massiv einzusteigen. Derweil scheffle ich mal noch einiges Geld in mein Depot......:yawn:

      Jehu, nicht vergessen, die Minderheiten sind überall und brauchen Deine Hilfe. Auch auf Südostasien solltest Du mal ein Auge werfen, denn die Kapitalisten sind dort sehr ausgeprägt zugange. Vor allem legen sie immer neue Kabel in den Boden, kapitalistische ausl. Untenehmen sind auch hier zugange. Schöne Welt, es wird enden wie bei uns die Sozialisten werden wieder die Oberhand gewinnen und wir werden alle gleich sein.....umgeben von Kabel.

      Gruß
      Dr.Dr.med.Sochi
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:12:50
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.885.871 von pantarhei am 27.07.10 21:43:17Danke.
      Goodwill ist größer als bei vergleichbaren Firmen, deswegen stelle ich mir Fragen. Da ich die Position langfristig halten will, spielen mittelfristige Kursschwankungen (1-2 Jahre) weniger eine Rolle (langfristig soll es natürlich hoch gehen). Allerdings bin ich an kontinuierlicher Dividendenzahlung interessiert (so es der Gesamtmarkt zulässt). Wenn die mir durch unerwartete Goodwillabschreibungen vermasselt werden (oder diese gar das EK fressen), wäre das ärgerlich.
      Kapitalerhöhungen bei hohen Dividenden bei hohem Goodwill: das ist eine von außen sehr undurchdringliche Trinität.
      Vielleicht fange ich mit einer kleineren Position an, um mir auf der nächsten HV ein Bild von den Verantwortlichen zu machen.
      Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Sommer.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:28:36
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.887.398 von Sochi am 28.07.10 09:29:18ja, richtig:

      Seid umschlungen, Millionen


      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:38:36
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.887.831 von hglandes am 28.07.10 10:12:50undurchdringliche Trinität ;)

      um zur HV zu gelangen reicht eine aktie.

      gruss, Trinity ;)

      Avatar
      schrieb am 28.07.10 12:16:54
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.887.398 von Sochi am 28.07.10 09:29:18JUHU !!!

      euromicron errichtet Netzwerk für die Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei des Saarlandes

      im Auftrag des Generalunternehmers Swissphone Telecom AG mit Sitz in der Nähe von Zürich in der Schweiz.

      Swissphone ist eine mittelständische, unabhängige Schweizer Unternehmensgruppe mit ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

      Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter mit über 1000 arbeitern ;)



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-07/17533375…
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 16:50:01
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      bei 16,5 kauf ich 3.tranche mit ziel 25:)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:35:16
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.891.031 von jameslabrie am 28.07.10 16:50:01Stimmrechtsmitteilung der Universal Investment, Frankfurt am Main

      Hiermit teilen wir Ihnen gemäß §§ 21 Abs. 1, 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG mit, dass unser Stimmrechtsanteil an der euromicron AG, Frankfurt am Main, Deutschland, (ISIN DE0005660005) am 23.07.2010 die Schwelle von 5% überschritten haben und seit diesem Zeitpunkt 5,035% (258.116 Stimmrechte) beträgt.

      Wir halten 0,805% (entspricht 41.267 Stimmrechte) direkt und nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG (Spezialfonds) werden uns 4,230% zugerechnet (entspricht 216.849 Stimmrechte).

      ---

      Universal Investment Frankfurt am Main, hatte? ja mal einen Fondspromoter Bernd Förtsch ;)

      alle DonalDAC fonds wurden ja wohl geschlossen.

      wer bei universal jetzt die entscheidungen trifft ist mir nicht bekannt.

      jehu
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 14:18:24
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.888.065 von Jehu am 28.07.10 10:38:36Wie heißt die Braut auf dem Bild.....die würde mich interessieren. Hat die auch mit Kabel zu tun ?
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 15:16:13
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.509 von Sochi am 29.07.10 14:18:24Wie heißt die Braut auf dem Bild.....die würde mich interessieren. Hat die auch mit Kabel zu tun ?


      ich weiss nicht, Trinity vieleicht :eek:

      für weitere 23 fragen stehe ich heute gerne noch zur verfügung.

      dein NEO, eh alter.

      ----

      http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?docum…

      ---
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:27:56
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.509 von Sochi am 29.07.10 14:18:24wie das Zentralorgan MDR berichtet,

      sollen Fußfesseln Sicherungsverwahrung ersetzen.


      Gefährliche Straftäter, die aus der Sicherungsverwahrung entlassen werden, sollen künftig mit elektronischen Fußfesseln überwacht werden. Das Bundesjustizministerium reagiert mit diesem Vorschlag auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes

      http://www.mdr.de/nachrichten/7532301.html

      ---

      Umsatzexplosion????

      RemoteMDx and euromicron AG



      07/13/09 - RemoteMDx, Inc. (OTCBB: RMDX) und EUROMICRON AG hat über sechs Jahre eine zusätzliche Vereinbarung mit vier Jahren der optionalen Verlängerung Perioden (10 Jahre insgesamt), die Gewährung von EUROMICRON eine exklusive Lizenz zur Herstellung, Vermarktung und Vertrieb der TrackerPAL Portfolio von Produkten und Dienstleistungen, die Überwachung und den damit verbundenen Service-Angebote in achtzehn (18) Europäische Länder.


      J
      E
      H
      U
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:36:26
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.963 von Jehu am 30.07.10 10:27:56RemoteMDx and euromicron AG
      07/13/09


      Ist das eventuell der "Schnee" von vor 12 Monaten? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:40:03
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.897.087 von Jehu am 29.07.10 15:16:13Ich klick doch nichts an......den Link kannst Du Dir sparen...

      Dein
      S o
      c
      h i Dr. Prof. med. von Kabels Ehren
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:36:27
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.040 von erfg am 30.07.10 10:36:26die MDR nachricht ist neu.

      fusfesse-news lief auch schon bei N-TV in meinem IE-Fenster neben der exel-tabelle

      der rest ist, hier ein bischen polizei-nachricht, vodafone oder kontrollzentrum ;)

      JE
      HU
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:22:31
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.509 von Sochi am 29.07.10 14:18:24Hat die auch mit Kabel zu tun ?

      Ne aber die:



      Schönes WE :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 15:07:32
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.909 von GOTOX am 30.07.10 12:22:31dein bild ist schon etwas älter ;)



      J
      E
      H
      U
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 21:07:29
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.904.043 von Jehu am 30.07.10 15:07:32:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 08:27:54
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.904.043 von Jehu am 30.07.10 15:07:32Das ist ja meine Holde ! Wie kommst du an das Gesicht ?
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 13:10:59
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.908.765 von Sochi am 01.08.10 08:27:54Das ist ja meine Holde ! Wie kommst du an das Gesicht ?

      nawiwol?

      http://www.blackhat.com/html/bh-us-10/bh-us-10-home.html

      J
      E
      H
      U
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 18:53:32
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Lest mal was Vernünftiges! Einige Aussagen sind auch für Euromicron-Aktionäre interessant:

      http://www.smartinvestor.de/news/interview/index.hbs
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 00:28:05
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.776 von erfg am 01.08.10 18:53:32interessantes interview, dank
      gruß dukati
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 08:43:58
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      Hier noch ein paar technische Einzelheiten zum Saarlandauftrag. Vielleicht wollen die anderen das demnächst auch so haben?:

      euromicron errichtet Netzwerk für die Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei des Saarlandes

      Neuste Medientechnik und Systemmonitoring auf zukunftssicherem Netzwerk zentralisiert

      (PresseBox) Frankfurt am Main / Saarbrücken, 28.07.2010,

      Die Polizei des Saarlandes ist mit seiner neuen Führungs- und Lagezentrale (FLZ) zeitgemäß für eine effiziente und effektive Führung professioneller Lagen sowie einer optimierten Koordination von Einsatzmaßnahmen gerüstet und Euromicron konnte dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Die euromicron solutions, ein 100%iges Tochterunternehmen der euromicron AG, verantwortete im Auftrag des Generalunternehmers Swissphone Telecom AG mit Sitz in der Nähe von Zürich in der Schweiz, die Aufrüstung des Aktiven Netzwerkes sowie die Medientechnik und das Systemmonitoring für die Vollzugspolizei des Saarlandes.

      "Unsere Aufgabe umfasste die gesamte Abstimmung mit dem Kunden und den Verantwortlichen der anderen Teilgewerke, die das Netzwerk tangierten sowie deren Integration. Der konkrete Auftrag betraf die Herstellung der technischen Funktions- und Betriebsfähigkeit der Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei des Saarlandes mit den Losen passives und aktives Datennetz, Netzwerk- und Systemmanagement, Medientechnik und steuerung sowie die Visualisierungs- und Komprimierungssoftware", erläutert Ingo Friese, Niederlassungsleiter der euromicron solutions in Stuttgart.

      Neue hochredundante aktive Netzinfrastruktur mit Systemmonitoring

      Es wurde eine komplett neue aktive Infrastruktur für die Leitstelle unter Verwendung von HP ProCurve Switchen aufgebaut. Diese war hochredundant auszulegen, um die geforderte Netzwerkverfügbarkeit von 99,99% zu gewährleisten.

      Eine bestehende Kupferverkabelung, die in einem vorangegangenen Projekt ebenfalls von der euromicron solutions errichtet wurde, konnte als passive Grundlage des Netzwerkes genutzt werden. Dieses Netzwerk wurde im Zuge des Projektes um weitere Kupfer- und LWL- Kabelkapazitäten im tertiären und sekundären Bereich erweitert.

      Netzwerk erlaubt professionelle Medientechnik und Steuerung

      Die medientechnische Anlage zur Darstellung, Wiedergabe, Aufzeichnung und Bearbeitung von Bild- und Tonsignalen sowie zur automatisierten Steuerung und Bedienung der Anlage ist das Herzstück der neuen medientechnischen Ausstattung. Eine umfangreiche Visualisierung verschiedenster Medienstreams kann in der Einsatzzentrale an großflächigen Visualisierungsflächen von Panasonic zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus verfügt die Anlage über ein Multi-Image-System mit integrierter Kreuzschienenfunktionalität, zwei Touchpanels, die an den Regiearbeitsplätzen die Steuerung der anzuzeigenden Medienstreams übernehmen sowie Tonver- und bearbeitungssysteme (DSP-System).


      "Ein Aufzeichnungsserversystem sowie zugehörige Komponenten werden von der projektspezifischen Systemsoftware gesteuert und visualisierbar gemacht - ein insgesamt hochmodernes und zukunftssicheres Medienzentrum", so Friese.


      Die Visualisierungs- und Komprimierungssoftware VisKom (VISualisierung und KOMprimierung), die in Zusammenarbeit mit IBM speziell auf die Bedürfnisse der FLZ zugeschnitten wurde, dient zur Darstellung von Daten aus unterschiedlichsten Quellen. Neben Fernsehbildern und Kamerasignalen, bereitet VISKOM die Daten aus dem Einsatzleitsystem secur.CAD der Swissphone Systems GmbH auf und stellt diese in speziellen Layouts auf den Visualisierungsflächen dar.

      Monitoring

      Für das Netzwerkmonitoring kam der ProCurve Manager 3.0 als Plus Version zum Einsatz. Dieser dient zur Sicherung der Switchkonfigurationen, sowie der Überwachung der einzelnen Switche. Des Weiteren stehen über den ProCurve Manager eine Menge an Features zur Verfügung, die unter anderem die Auslastung der einzelnen Switchports, die Überprüfung der redundanten Links oder die Auslastung der Komponenten beinhalten. Auch eine graphische Darstellung der Netzwerktopologie ist darüber abzurufen. Server und Storagesysteme werden über ein integriertes Systemmonitoring überwacht.

      Die geforderte Verfügbarkeit des Netzwerkes von 99,99 Prozent wurde einmal durch sogenannte Performancetests (Lastmessungen) sowie mit umfangreichen Testszenarien geprüft. Bei den Lastmessungen wurden sowohl die zum Einsatz kommende Software auf den Servern als auch die Hardware getestet. Bei den Testszenarien konnte die eingesetzte Hardware ihr Redundanzverhalten und das der konfigurierten Features unter Beweis gestellt werden.

      "Neben dem sehr straffen Zeitplan des Gesamtprojektes war die individuell auf die Bedürfnisse der Polizei abzustimmende Visualisierungssoftware eine besondere Herausforderung", erläutert Friese. Die hohen Richtlinien der Polizei bezüglich Sicherheit stellten für das euromicron Team weder technisch noch personell eine Hürde dar: "Die Forderungen hinsichtlich Datensicherheit und Dokumentation oder der Verschlüsselung der Korrespondenz wurden umfassend erfüllt - von Kollegen, die wiederum den Sicherheitscheck der Polizei mit Bravour bestanden haben", erklärt der Niederlassungsleiter.

      Swissphone ist eine mittelständische, unabhängige Schweizer Unternehmensgruppe mit ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Pionier im Bereich der Funkrufalarmierung hat sich Swissphone seit Gründung im Jahre 1969 im Laufe der Zeit zu einem führenden Anbieter von Mobilkommunikationslösungen entwickelt, der sich für Kunden aus den Segmenten Industrie, Gesundheitswesen, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Pharma und Finanzdienstleistungen engagiert. Die Entwicklung, Produktion und der Betrieb von Kommunikationstechnologien für den mobilen Bereich ist das Hauptgeschäftsfeld. Die Zusammenarbeit mit der euromicron AG im Projekt „Führungs- und Lagezentrale der Vollzugspolizei des Saarlandes“ erfolgte durch die Swissphone Systems GmbH, dem Kompetenzzentrum für Leitstellensystem-Lösungen innerhalb der Swissphone-Gruppe.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 11:06:49
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.776 von erfg am 01.08.10 18:53:32na toll, liest zwar sehr schön, aber das gespräch ist von 2008 !!! .... will sagen, der schweizer käse ist nochmal fast 2 jahre gereift :laugh:

      ... nun könnten wir aber endlich mal die 18 nachhaltig überwinden :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 15:45:35
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.910.734 von erfg am 02.08.10 08:43:58Viele Worte, aber wenig das den Aktienkäufer interessieren könnte:

      Wieviel Umsatz bringt dieser öffentliche Auftrag? Und in welchen Kalenderjahren?

      Und warum bestellen die anderen Bundesländer nichts? Das Saarland ist doch nur eine Mücke im Vergleich zu einer fetten Taube wie NRW oder Bayern.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 16:11:08
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.913.355 von Erdman am 02.08.10 15:45:35Ich habe ja bereits über den Artikel geschrieben, dass es um technische Details des Projektes geht und nicht um die bilanzielle Auswirkung. Deshalb ist auch nicht so wichtig, ob der Inhalt schon 1 oder 2 jahre alt ist
      Hier geht es um die technologische Leistungsfähigkeit der Euromicron-Gruppe.

      Ob die anderen Bundesländer so etwas auch bestellen wird sich ja noch zeigen.
      Vielleicht wollten sie erst mal abwarten, wie zufrieden das Saarland mit dem Ergebnis ist und welche Vorteile es in der Praxis bringt. Die Kommunikation dazu wird schon über die Innenministrien erfolgen. Es gibt ja auch eine Innenministerkonferenz.
      Dann erfolgt die Vergabe solcher Aufträge im öffentlichen Dienst nicht ebenmal durch Beauftragung, sondern durch europaweite Ausschreibungen. Die kann man aber so gestalten, dass die Anforderungen den Eigenschaften eines solchen Pilotprojektes weitesgehend entspricht. Die Folge kann dann wiederum sein, dass nur der die Anforderungen erfüllen kann, der die Leistung schon erbracht hat.
      Das ist aber reine Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 17:03:06
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.913.556 von erfg am 02.08.10 16:11:08hi,

      sondern durch europaweite Ausschreibungen.

      europaweite ausschreibungen "gewinnt" immer der billigste und der lässt einen noch billigeren für sich arbeiten.

      es est natürlich ein vorteil wenn mann referenzen nachweisen kann und folgeaufträge kommen dann vonjanzvonselbst. aber viel wichtiger im aktien/Hoolding geschäft, umsatz umsatz umsatz.

      euromicron wird sicher auch nicht alle Sicherheitsrelevanten geschäfte frei ausplappern dürfen dass lockt auch bloss den wetbewerber aus dem "loch"

      A gentleman never tells ;) und Poker_Face

      http://www.myvideo.de/watch/5825916/Lady_Gaga_Poker_Face


      JeHu
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 17:56:36
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.914.048 von Jehu am 02.08.10 17:03:06Das ist ein bekanntes Klischee, dass "immer der "Billigste" gewinnt und war und ist sicher ein Merkmal der Ausschreibungspraxis der "Öffentlichen".

      Ich habe aber versucht zu erklären, wie das nicht "immer" der Fall sein muss.
      Die Ausschreibung wird so gestaltet, dass es nur der kann der es können soll! dann ist natürlich auch der Billigste.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 18:25:04
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      Wer sagt es denn? Es gibt doch noch große Käufer, die ihr Geld sinnvoll und gewinnbringend anlegen:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-08/17580847…
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 19:55:01
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.914.674 von erfg am 02.08.10 18:25:04Wer sagt es denn? Es gibt doch noch große Käufer, die ihr Geld sinnvoll und gewinnbringend anlegen:

      naja, sinnvoll. ein poker turnier zu gewinnen und ein anschliessender besuch im puff ist sicher besser angelegtes geld.

      ich binn erst glücklich wenn eine firma die derzeit massiv werbung, auch im internet betreibt,http://www.ergo.de/ massiv einsteigt.

      ALI anz globall, hin und her macht taschen leer ;)

      jehu
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 22:32:16
      Beitrag Nr. 2.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.915.226 von Jehu am 02.08.10 19:55:01man sieht aber schon am chart und den umsätzen, dass da profis mit limit-orders arbeiten !!!

      die wollen auf dem niveau erst sammeln .... dann geht es mit geringeren umsätzen irgendwann bergauf bis sie den kurs da haben, wohin er soll ... meist noch ein wenig weiter, dass genug zeit und luft bleibt um mit gewinn abzuladen !!

      anererseits als langfristinvestor (fonds) bist du auch an cash-flow interessiert und zwar nicht nur in erster linie aus mittelzuflüssen, sondern auch aus deinen investments an sich und EUC zahlt kontinuierlich gute Dividenden ;)

      fazit: buy and hold strategie !!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 14:18:43
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      ziehe aufstockung in betracht.vielleicht bei 17,7:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 11:22:05
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      langsam wirds billig-hab schon finger drauf zum aufstocken:):laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:08:50
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Die Zahlen kommen an einem Freitag, den 13. :rolleyes:. Wenn das mal gut geht. :laugh:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:53:03
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      09.08.2010 Update der Empfehlung

      Equinet belässt Euromicron auf 'Buy' - Ziel 32 Euro

      FRANKFURT - Equinet hat Euromicron vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 32,00 Euro belassen. Der Umsatz des Herstellers von Netzwerkkomponenten dürfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar nur um 1,5 Prozent, im Vergleich zu den ersten drei Monaten aber um 6,9 Prozent auf 48 Millionen Euro gewachsen sein, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Montag. Die Auftragseingänge dürften mit 56 Millionen Euro deutlich darüber liegen. Der Titel sei aufgrund des profitablen Wachstums des Unternehmens und der niedrigeren Bewertung attraktiv. (dpa-AFX Analyser)
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 18:32:12
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      Sochi ist heute wieder bei Euromicron eingestiegen hat euch auch mal empfohlen Schaltbau und GFT zu kaufen, wer das gemacht hat wird heute nicht undankbar sein. Alleine GFT hat heute mit 10 Prozent Kursplus mein Herz erfreut. Denke bei GFT ist noch weit mehr drin......wie sagen ein paar Scherzkekse auf WO immer "das soll aber keine Empfehlung sein".....:yawn:

      Euromicron müßte von der stark anzieh. Konjunktur in Deutschland auch profitieren, KBV und KGV sind eigentlich sehr günstig, der Fonds kauft auch immer.......na da sollte doch was gehen....und da ich schon Großaktionär von Schaltbau und GFT bin muß ich mich breiter aufstellen....:laugh:

      Gruß und Kaufen !
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 20:31:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 21:28:28
      Beitrag Nr. 2.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.953.629 von Sochi am 09.08.10 18:32:12
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 22:37:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 22:40:42
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.954.795 von pantarhei am 09.08.10 21:28:28:kiss::kiss::kiss:........danke mein Guter, danke !

      Gruß
      Dein Sochi
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 11:16:31
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      Ich frage mich wer so kurz vor den Zahlen schmeißt.
      Wissen einige hier schon wieder vorher mehr? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 11:42:01
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.955.314 von Sochi am 09.08.10 22:40:42Scheinst ja ein Kontraindikator zu sein :D

      SCNR :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 13:26:26
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.953.629 von Sochi am 09.08.10 18:32:12mit jeweils 100 stück ist man noch kein großaktionär ;) da musst du noch jeweils 25 stück dazukaufen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 13:43:15
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      ziemliche scheiße heute :(

      es wurde ja schon mal angesprochen hier, .... ob freitag der 13. ein guter termin ist :confused::confused::confused:

      keine relative stärke der aktie zu erkennen ... heute mal eben fast einen 1 euro abzugeben ist nicht gerade ermunternd :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 14:15:03
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.965.798 von graue eminenz am 11.08.10 13:43:15Einfach nicht nachzuvollziehen, wie der Kurs mit lächerlichen Positionen an einem Tag soweit heruntergezogen wird. Als wenn da Schüler am traden sind.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 14:19:59
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.965.687 von graue eminenz am 11.08.10 13:26:26.....bekomme von meiner lieben Mutter 100 Euro in der Woche zur freien Verfügung und kaufe davon immer Schaltbau nach.....:yawn:.....bald kann ich mir ein kleines Moped kaufen...:) Später kaufe ich mir mal ein Auto, wenn ich einen Beruf erlerne.

      Gruß an den Alten mit den grauen Haaren
      Dein kleiner Sochi

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 14:22:44
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.020 von erfg am 11.08.10 14:15:03Denke wohl Jehu bekommt die Düse und verkauft seine Positionen um sie nach dem Ergebnis wieder zurückzukaufen, er nennt das "sozial gerechtfertigt und vertretbar". Übrigens ist der DAX eingeknickt.....für den Fall, daß Du das noch nicht gemerkt hast.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 14:52:51
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.020 von erfg am 11.08.10 14:15:03Andererseits solltest du bedenken, dass nach oben bisher
      auch kleinste Volumina ausreichten, um den Kurs jedesmal
      wieder locker und in kürzester Zeit nordwärts zu treiben.
      Bei dieser Aktie funktioniert das Spiel wenigstens noch.
      Bei Kontron dagegen bekommst du die Krätze, leider.
      Hier gibt es wenigstens ne kltzekleine Story zu erzählen
      und nicht nur Gesülz.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 15:05:32
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.067 von Sochi am 11.08.10 14:19:59so ein junger hüpfer bist du, na dann ist es recht so ;) ...mach weiter so, das ist die richtige strategie :D

      @all ... das wird wohl der rest der nordLB gewesen sein :rolleyes: die verkaufen immer sehr glücklich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 15:09:40
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.534 von graue eminenz am 11.08.10 15:05:32die verkaufen immer sehr glücklich

      der CEO sprach, glaube ich, von kursschonend :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 15:35:36
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.572 von AND_1 am 11.08.10 15:09:40Die holen sich ihr Geld von anderen :cool:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherunge…
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 15:55:39
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      aktuelle Empfehlung im Aktionär:

      10.08.2010 Euromicron
      ISIN: DE0005660005
      Quelle: Der Aktionär

      „‚Von 30 DAX-Unternehmen zählen 28 zu unseren Kunden’, erklärt Euromicron-Vorstand Dr. Willibald Späth gegenüber dem Aktionär. Nicht ohne Grund. Der Netzinfrastruktur-Spezialist hat sich über die Jahre durch Zukäufe erfolgreich als Komplettanbieter in einem Zukunftsmarkt positioniert. ‚Auf technologischer und unternehmerischer Ebene passen wir unsere Ausrichtung konsequent den Erfordernissen des Marktes an’, so Dr. Späth.
      Breit aufgestellt
      Neben dem Wachstum in den Kerngeschäftsfeldern profitiert Euromicron vom zunehmenden Ausbau von Breitbandnetzen. Auch von den neu akquirierten Bereichen der Sicherheitsüberwachung sowie im Healthcare-Sektor sind frische Impulse zu erwarten. Zudem hat sich die Gesellschaft im boomenden Bereich des Windenergieanlagenbaus positioniert. ‚Die hochtechnologischen Anlagen - auf offener See oder an Land - müssen zur Steuerung und Überwachung mit leistungs- und zukunftssicheren Datennetzen ausgerüstet und vernetzt sein, um die Stromproduktion effizient und sicher zu garantieren - ein ideales Betätigungsfeld für uns’, erklärt der Vorstand. Derzeit arbeitet die Gesellschaft daran, die unterschiedlichen Unternehmen organisch zusammenzuführen. Mit Erfolg. Im ersten Quartal wurde der Umsatz um rund 13 Prozent auf 45 Millionen Euro gesteigert. Unter dem Strich steht ein Gewinn je Aktie von 0,38 Euro (Vorjahr: 0,31 Euro).
      Weitere Zukäufe geplant
      Nach der Integration und Weiterentwicklung der neuen Einheiten will der Unternehmenslenker wieder verstärkt Firmen zukaufen. Um wie geplant im kommenden Jahr den Umsatz über die 300-Millionen-Euro-Marke zu katapultieren, verhandelt Dr. Späth derzeit mit Unternehmen, die die Umsatzlücke von 50 bis 80 Millionen füllen können - und dabei vor allem von Anfang an profitabel arbeiten.
      In den Startlöchern
      Euromicrion sollte auch bei zunehmender Größe die eigene Qualität und damit den Gewinn dauerhaft I steigern können. Mit einem 2011er-KGV von 7 ist die Aktie deutlich unterbewertet. Derzeit blockiert eine Verkaufsorder der NordLB den Kurs. Die Norddeutschen sollten ihre Beteiligung aber schon bald abgebaut haben. Dann steht einem Kursaufschwung nichts im Weg“, so die Experten von Der Aktionär.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 17:39:52
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.967.027 von BrokerPK am 11.08.10 15:55:39hi, Kommune.

      wer kauft denn die vielen nordLB teile?

      hab noch nix grossen im internetradio gelesen.

      immerhin ist das neuste kursziel 32 euro, was ja bei 15 ein verdoppler seinkönnte.

      ein hunderttausender auf Blau ;)

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:53:47
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.967.886 von Jehu am 11.08.10 17:39:52die haben doch gar nicht mehr so viele anteile ... also das ding sollte nun wirklich bald kein thema mehr sein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:55:45
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      Ich denke, nach Unterschreiten der 3% Schwelle kommt jetzt keine Meldung mehr von der Nord LB.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 19:11:43
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.468 von pantarhei am 11.08.10 18:55:45Eine Meldung fehlt noch. Nämlich, dass die Nord LB 0,00% am Grundkapital der euromicron AG hält :lick:

      Dieses Jahr wird sie kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 19:29:12
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.447 von graue eminenz am 11.08.10 18:53:47ok anderster formuliert.

      die nordLB hatte ja mal total viele anteile und ein grosser käufer müsste viele prozente melden. NIX.

      viele kleine glaub ich nicht.

      allso wo sind die aktien.

      und vom "Napalm-Investor" kommt auch nix mehr.

      ich bin verzweifelt. JEHU.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 19:59:48
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.689 von Jehu am 11.08.10 19:29:12Ich fang gerade an wieder alles aufzukaufen......wie bei Schaltbau....:yawn:.....dort hängt mit mir die Deutsche Bank (Fond) drin, also bin ich dort in guter Gesellschaft.....:laugh:

      Gruß nach Hinterzotteln zum Kabel-Jehu
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 20:29:33
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.879 von Sochi am 11.08.10 19:59:48ok, ich kaufe jetzt den rest von euc.

      mit mir hängt nur noch ein toitscher pank drinnn.

      zwei und dreisssig, glaubs mir pald isses soooweit.

      jedenfalz nach der quantenteori ;)

      4alle in einem schwarzen loch und wir erinnern uns an die zukunft.

      bo, jehu
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 20:34:20
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.689 von Jehu am 11.08.10 19:29:12also die letzten beiden die aufgestockt haben und damit nordLB anteile abgekauft haben sind AGI und Universal Frankf. beide haveb jetzt über 5 % ... da AGI vorher 3% hatte müssen sie der NLB ca. 1 bis 1,8 prozent abgekauft haben, denn euch allen hier fehlt doch die kohle dafür :laugh::laugh: ... mir leider auch :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 21:16:08
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.969.099 von graue eminenz am 11.08.10 20:34:20JA, super.

      Wer einmal eine Depression durchlebt hat, hat ein erhöhtes Risiko, dass die Krankheit erneut auftritt.

      Continuierlich, oder so. ich bin arm und scheisse drauf.

      wieso glauben alle des ich arm bin?

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 22:36:56
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.969.362 von Jehu am 11.08.10 21:16:08Du bist ne arme Sau.....:rolleyes:........wer kann Dich noch retten ? Komm in meine Behandlung ich würds auch ohne Karte machen.....ist doch ein Angebot, oder ?!
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 10:18:39
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.969.921 von Sochi am 11.08.10 22:36:56Nun lass doch mal Anaconda in Ruhe :keks:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:09:08
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      DER AKTIONÄR
      Börsenwelt Presseschau: Technotrans, Euromicron, Advanced Battery und Edel unter der Lupe

      Euromicron entwickelt, erstellt und wartet Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke auf Glasfaser-, Kupfer- und drahtloser Basis und die Experten des stellen fest: Das Geschäft brummt. Da ein Großteil der Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor kommt, ist der Konzern kaum von Konjunkturschwankungen abhängig, wie die Ergebnisse der Jahre 2008 und 2009 eindrucksvoll gezeigt haben. Morgen, Freitag, 13. August, berichtet Euromicron über das zweite Quartal, wobei sich das zweistellige Wachstum fortgesetzt haben sollte. Die Experten gehen zudem von positiven Nachrichten im zweiten Halbjahr aus, wobei dazu auch eine profitable Akquisition gehört, welche den Umsatz deutlich erhöhen werde. Die Aktie ist mit einem KGV von 7 für 2011 sehr niedrig bewertet und zudem notieren die Anteilscheine nur auf dem Niveau des Buchwertes, da die NordLB ihren prozentual zweistelligen Anteil über den Markt verkauft hat. Gerüchten zufolge soll die in Schieflage geratene Bank ihre komplette Position jetzt abgebaut haben, weshalb die Euromicron-Aktie in den nächsten Wochen durchstarten dürfte.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:21:12
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      Im Aktionärsbrief heute auch Empfehlung für Euromicron:
      Fazit darin: Die Aktie sollte in den nächsten Wochen durchstarten....;)!

      Details folgen noch
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:52:07
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      12.08.2010 EUROMICRON
      ISIN: DE0005660005
      Quelle: Der Aktionärsbrief

      „Als besonders interessant stufen wir EUROMICRON ein. Das Unternehmen ist ein Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke mit Herstellerkompetenz in der Glasfasertechnologie. EUROMICRON entwickelt, implementiert und wartet also Netzwerke auf Glasfaser-, Kupfer- und drahtloser Basis. Das Geschäft brummt. Da ein Großteil der Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor kommt, ist man zugleich konjunkturresistent, wie die Jahre 2008 und 2009 eindrucksvoll gezeigt haben. Am 13. August berichtet man über das zweite Quartal. Das zweistellige Wachstum sollte sich fortgesetzt haben. Zudem ist im zweiten Halbjahr mit positiven Nachrichten zu rechnen. Dazu gehört auch eine profitable Akquisition, die den Umsatz signifikant erhöhen wird. Die Bewertung ist mit einem 2011er KGV von unter 7 sehr niedrig. Auch notiert die Aktie lediglich auf Buchwertniveau. Zuletzt wurde der Wert gedeckelt. Grund war die NordLB, die ihren zweistelligen Anteil über den Markt verkauft hat. Gerüchten zufolge soll die Bank nun ihre komplette Position abgebaut haben. Fazit: Die Aktie sollte in den nächsten Wochen durchstarten“, so die Experten von Der Aktionärsbrief.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 15:26:18
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      AKTIONÄR nimmt das Teil ins Online-Musterdepot, bucht natürlich zu 17,60 Euro ein, zu dem Kurs konnte keiner der Lemminge kaufen...
      Guckt schon mal vorsorglich auf die Werte, die dann später aus diesem depot wieder rausfliegen, dann gehts wieder Richtung Süden....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 15:57:27
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.974.384 von belliora am 12.08.10 15:26:18Diese Aktie bewegt der AKTIONÄR m.E. niemals
      nachhaltig, weder nach Norden noch nach Süden.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 16:02:13
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.974.728 von TigerWutz I am 12.08.10 15:57:27glaube ich auch, ich meinte nur: kurzfristig hoch, dann wieder down...
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 16:14:29
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.974.728 von TigerWutz I am 12.08.10 15:57:27Ich hoffe auch, dass das Unternehmen irgendwann mal selbst in der Lage ist, die guten Ergebnisse an Mann/Frau bzw. Anleger/Anlegerin zu bringen ! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 16:52:36
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Das nennt man gut informiert.

      DGAP-Adhoc: euromicron AG (deutsch)

      euromicron AG: Außergewöhnliche Geschäftsentwicklung der euromicron im ersten Halbjahr 2010

      euromicron AG / Halbjahresergebnis

      12.08.2010 16:42

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      Anzeigen von Google Dax Prognose 2010, Gratis
      Haben Sie ein Vermögen über 250T€? Für Sie wichtige Studie anfordern!
      Gruener-Fisher.de/DAX-Prognose-2010

      ---------------------------------------------------------------------------

      Frankfurt am Main, 12. August 2010 - Die euromicron hat im ersten Halbjahr 2010 eine außergewöhnlich gute Entwicklung hingelegt.

      Die euromicron erzielte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010 einen Auftragseingang von 108,9 Mio. EUR. Dies ist eine Steigerung zum Vorjahr von 23,0 %. Der Auftragsbestand erreichte mit 100,8 Mio. EUR, gegenüber 71,3 Mio. EUR im Vorjahr, eine Steigerung von 41,3 % und überschritt damit erstmals in der Firmengeschichte die 100 Mio. Euro-Marke. Auch der Konzernumsatz erreichte mit einer Größenordnung von 96,2 Mio. EUR eine Steigerung von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr. Das Konzern-EBIT erreichte mit 7,1 Mio. EUR eine Steigerung von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr.
      Anzeigen von Google Dax Prognose 2010, Gratis
      Haben Sie ein Vermögen über 250T€? Für Sie wichtige Studie anfordern!
      Gruener-Fisher.de/DAX-Prognose-2010

      Das Unternehmen geht davon aus, dass es damit die Marken 200 Mio. EUR Umsatz und 20 Mio. EUR Konzern-EBIT zum Jahresende deutlich überschreiten wird.

      Den Halbjahresbericht 2010 finden Sie ab 13. August 2010 auf unserer Homepage unter http://www.euromicron.de/unternehmen/publikationen.php.

      Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 17:03:13
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.975.236 von allavista am 12.08.10 16:52:36Merkwürdig?
      Zahlen sollen doch erst morgen kommen. Auf der Homepage ist auch noch kein Bericht o.ä.

      Naja Meldung klingt ja gut :D
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 17:06:00
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.975.329 von GOTOX am 12.08.10 17:03:13Kaum ist Onkel Sochi eingestiegen fährt der Zug schon ab.....:yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 18:10:10
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.975.329 von GOTOX am 12.08.10 17:03:13Du weißt doch, dass Onkel Späth jedem
      Risiko aus dem Weg geht.
      So wohl auch Freitag dem 13. :D
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 18:45:16
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Wenn jetzt noch unser aller Guru named Jehu the great seinen Senf zum besten gibt, dann ist der Abend gerettet....:cool::D

      S.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 18:48:13
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.975.857 von TigerWutz I am 12.08.10 18:10:10GFT hat seine Topmeldung über eine nochmalige Anhebung der Jahresprognose auch früher rausgebracht......das ist bei guten Nachrichten üblich geworden !

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 18:50:40
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.113 von Sochi am 12.08.10 18:48:13nochmal in aller freundschaft und weil du ja noch ein "junger hüpfer" bist ;) ... GFT, Schaltbau und XYZ ... haben in diesem thread nichts zu suchen :mad: alles klar :p
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 20:30:22
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.134 von graue eminenz am 12.08.10 18:50:40nochmal in aller freundschaft und weil du ja noch ein "junger hüpfer" bist Zwinkern ... GFT, Schaltbau und XYZ ... haben in diesem thread nichts zu suchen verrückt alles klar.

      !JA aber hallo! jetzt aber mal den horizont ("horizein" = begrenzen) erweitern und vergleichen und bewerten. die mauer muss weg. in diesem quatschclub hat alles was zu suchen, bis die revolution kommt.

      na dann kommune, einsteins-kurse

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 21:03:14
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.134 von graue eminenz am 12.08.10 18:50:40....in aller Freundschaft, was ist denn XYZ für eine Firma....die hab ich nicht...:rolleyes:......alles klar !!:mad::(:confused::p

      ;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 21:06:05
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.725 von Jehu am 12.08.10 20:30:22Daß Du immer schon ein ganz Besonderer warst hast Du uns mit dieser Stellungsnahme bewiesen, nur weiß ich immer noch nicht, wo man Dich in der Arbeitswelt einsetzen kann......a bissel wirr isch bei Dir immer, gell ?

      S.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 21:25:51
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.134 von graue eminenz am 12.08.10 18:50:40Hallo Eminenz,

      an einem Tag wie heute kann man doch generöser sein als sonst. Selbst ich habe nach den HJ-Zahlen den Faber Sekt im Kühlschrank belassen und ne Flasche Dom Perignon geköpft.

      Der Hinweis auf die Schaltbau hat schon gewisse Züge zu unserer Euromicron. Beide Firmen gehörten vor vielen Jahren zum selben Laden (Berliner Elektro bzw. AdCapital), zum Anderen ist die Kursentwicklung ähnlich.

      Die Schaltbau wollte in den schlechten Jahren keiner haben und der Kurs pendelte über Jahre zwischen 2,50€ und 10€ mit kleinsten Umsätzen. Ich selbst bin mit Teilmengen zu 4€ eingestiegen. Als das Unternehmen die schlimmsten Zeiten hinter sich hatte und der Kurs endlich über die 20€ ging gab es kein Halten mehr. Heute ist das Unternehmen bei Kursen oberhalb der 50€ nicht mehr billig, doch der Markt kauft weiter.

      Der Markt glaubte lange nicht an den erfolgreichen Umbau der Euromicron vom Gemischtwarenladen zum LWL- und Glasfaserkonzern und zudem belastete das 20% Paket der NordLB.

      Wir stehen bei der Euromicron heute, wo die Schaltbau bei 10€ war. Der Markt glaubt endlich an die Neuausrichtung und die NordlB hat abverkauft.

      Ohne die NordLB würden wir jetzt schon bei 30€ stehen.

      Wenn in einer Euromicron Adhoc folgendes steht,

      Außergewöhnliche Geschäftsentwicklung der euromicron im ersten Halbjahr 2010

      Das Unternehmen geht davon aus, dass es damit die Marken 200 Mio. EUR Umsatz und 20 Mio. EUR Konzern-EBIT zum Jahresende deutlich überschreiten wird.


      wissen wir Insider wie das Geschäft brummen muß!

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:20:22
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.999 von Substanzsucher am 12.08.10 21:25:51Noch ein kleiner dezenter Hinweis zu Deinem Posting: Ich glaube nicht, daß Schaltbau auf dem Niveau von 51 Euro schon teuer ist, das KGV ist immer noch sehr günstig. Die Planzahlen wurden die letzten beiden Jahre meist sogar übertroffen.

      Euromicron wird heute wohl weiter nach oben gehen.....zumindest in allernächster Zeit.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:23:16
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      hm erstmal verhaltener Auftakt heute 18,20 EUR....44.000 Stück wurden gehandelt....vielleicht veräußert NordLB doch noch paar Stücke.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:30:45
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.543 von BrokerPK am 13.08.10 09:23:16So ein Saftladen gehört geschlossen, wenn es so wäre!:mad:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:53:47
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      @substanzsucher:

      Schade, dass dieser Satz

      "Das Unternehmen geht davon aus, dass es damit die Marken 200 Mio. EUR Umsatz und 20 Mio. EUR Konzern-EBIT zum Jahresende deutlich überschreiten wird."

      im offiziellen Halbjahresbericht nicht mehr drin dteht. Da hätte er m.E. mehr Relevanz.

      Dass im HJ-Bericht zudem "Der Aktionär" ausdrücklich erwähnt wird, finde ich komisch. Habe ich noch in keinem Bilanzbericht gesehen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 09:54:43
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.543 von BrokerPK am 13.08.10 09:23:16Hallo BrokerPK,

      im HJ-bericht ist zu lesen, dass die NordLB mit Wirkung zum 11. August alle Euromicron Aktien verkauft hat.

      Im Rahmen der Nutzung des genehmigten Kapitals sind folgende Investoren neu eingestiegen:

      DWS Investment 5,66%
      Allianz Global Invest 5,18%
      Universal Investment 5,04%

      Wenn das keine Reverenzen sind! :D

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:43:29
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      Die Pusher vom Aktionär haben mal wieder etliche Lemminge ins Verderben gezogen....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:48:22
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      Wer zum Geier verkauft denn hier so massiv, wenn die Nord LB seit Mittwoch draussen ist? Der Verkaufsdruck und die Umsätze sind ja heute immens:(.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:30:25
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.978.543 von BrokerPK am 13.08.10 09:23:16Vermutlich hast Du recht ! Die Nord-LB hat wohl doch noch einige Stücke !

      Geduld, Geduld meine Herren, das ist an der Börse immens wichtig.....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:33:51
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.979.693 von belliora am 13.08.10 11:43:29........ins Verderben gezogen........junger Mann jetzt nicht übertreiben.......Du hast nicht die Geduld, die man an der Börse halt nun mal braucht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 12:54:25
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.061 von Sochi am 13.08.10 12:33:51Nicht eine einzige Aussage deines Posts stimmt leider....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:36:29
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.215 von belliora am 13.08.10 12:54:25Ach soooooo.......von meinem "Posts".....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 13:59:47
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.593 von Sochi am 13.08.10 13:36:29...falsch: jetzt hättest du das "s" weglassen müssen....
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 15:59:27
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      euromicron in H2'2010 positive Nachrichten erwartet

      13.08.2010
      Der Aktionärsbrief

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten von "Der Aktionärsbrief" ist die euromicron-Aktie (ISIN DE0005660005 / WKN 566000) ein interessantes Investment.

      Das Geschäft des Unternehmens brumme. Ein Großteil der Auftraggeber komme aus dem öffentlichen Sektor. Aus diesem Grund sei euromicron konjunkturresistent. Die Jahre 2008 und 2009 hätten dies eindrucksvoll bewiesen. Am 13. August werde das Zahlenwerk für das 2. Quartal 2010 veröffentlicht. Das zweistellige Wachstum sollte sich fortgesetzt haben. Zudem seien in der 2. Jahreshälfte positive Nachrichten zu erwarten. Dazu gehöre auch eine profitable Übernahme, die den Umsatz deutlich steigern werde. Mit einem 2011er-KGV von unter 7 sei die Bewertung sehr niedrig und der Anteilsschein notiere lediglich auf Buchwertniveau.

      Zuletzt sei der Wert gedeckelt worden, da die NordLB ihren zweistelligen Anteil über den Markt veräußert habe. Gerüchten zufolge solle das Finanzinstitut nun seine komplette Position abgebaut haben.

      Die euromicron-Aktie sollte in den nächsten Wochen durchstarten, so die Experten von "Der Aktionärsbrief". Das Kursziel werde bei 28,00 EUR gesehen und ein Stoppkurs werde bei 14,90 EUR empfohlen. (Ausgabe 32 vom 12.08.2010) (13.08.2010/ac/a/nw)
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:03:13
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      Immer wieder mal schaut man den Laden an wegen der Gewinnschätzungen:
      Aber nach wie vor hat man mehr Goodwill als Eigenkapital, d.h. negativen Buchwert, und das ganze bei einer Finanzverschuldung, die wirklich nicht ohne ist, und nach wie vor wird faktisch kaum Geld verdient. Seit zig Jahren ist der freie Cashflow negativ und der operative Cashflow kleiner als der Gewinn. Sowas kenne ich nur von Buden, wo ganz offensichtlich was nicht stimmt, wie Singulus. Im Halbjahr jetzt sogar der operative Cashflow negativ.
      In H1 wurden auch netto keine 80 Cent verdient.

      Was soll ich davon halten?
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:29:48
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.980.769 von belliora am 13.08.10 13:59:47Ach soooooo.......ich bin halt noch sehr jung und Du mußt mir das halt alles erklären......danke, danke....:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:31:42
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.667 von immerso am 13.08.10 16:03:13Du kannst ein Unternehmen, dass seinen Schwerpunkt im Projektgeschäft hat (die i.d.R. in Q4 abgerechnet werden) nicht nach dem Halbjahresbericht bewerten. Da muss vieles vorfinanziert werden.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 16:41:13
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.913 von Handbuch am 13.08.10 16:31:42Stimmt, H2 war auch ergebnisseitig deutlich besser.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 17:26:27
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Eines müsst ihr euch merken, sobald der Aktionär bei einem Wert die Finger im Spiel hat ist ndie Aktie erstmal nicht mehr zu gebrauchen. Beim Einstieg gehts 10% nach oben, dann verkaufen die Insider (2 Tage vor dem Einkauf steigen die Umsätze immer an) und wenn der Aktionär die Aktie aus dem Depot wirft, fällt der Wert zusammen. Tja, bei guten Aktien kann man nur hoffen, dass der Aktionär die Finger von dem Wert lässt.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 17:48:01
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.982.338 von Million99 am 13.08.10 17:26:27Was Du dabei vergessen hast ist, daß sich eine fundamental unterbewertete Aktie letztlich durchsetzen wird, es ist nur eine Frage der Zeit. Außerdem, warum soll "Der Aktionär" schlechte Aktien empfehlen und die guten außen vor lassen ? Ist doch nicht logisch, oder ?

      Sicher, es liegt an den Aktinären, die wir hier auch bei WO zu Hauf finden, die Aktien nach 5 Prozent Plus gleich wieder verkaufen und dabei glatt 125 Euro Gewinn nach Steuern mitnehmen......:yawn:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 18:34:45
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      bei 18 5.posi gekauft und danke fuer billig:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 18:53:24
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.981.973 von immerso am 13.08.10 16:41:13Hallo zusammen,

      kann dazu bitte einer der Euromicron Insider etwas sagen- ich finde den Einwand von immerso sehr interessant.

      Vielen Dank+schönes WE

      TN
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 19:57:47
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.982.968 von TOPPNEWS am 13.08.10 18:53:24ist ja schon halbwegs gemacht worden !!
      stichwort PROJEKTGESCHÄFT ;)

      das meiste wird nun mal in q4 an ertrag generiert, wärend die kosten schon gleich bei auftragsausführung verbucht werden müssen. also von daher haben die 80cent gar nichts zu sagen, kann man einfach nicht linear hochrechnen.

      zur verschuldung und zum cash-flow ist zu sagen, wenn EUC die ganzen jahre nicht die sehr stattliche dividende gezahlt hätte, dann wären sie so gut wie schuldenfrei. bei weiter steigenden erträgen rechne ich auch in den kommenden jahren wieder mit "nur" ;) 1 euro dividende, so dass die verschuldung kontinuierlich abgebaut werden sollte --- steht nur die vielbeschworene übernahme eines unternehmens zur frage (wenn die bude natürlich wieder ordentlich schotter kostet, dann dauert er länger --- jedoch hat herr dr. späth ja ein glückliches händchen, so dass die neue bude auch dazu beitragen sollte ihren kaufpreis wieder zu erwirtschaften)

      bei goodwill lässt sich als außenstehnder immer nicht so viel sagen --- dafür kennen wir die bilanz und das /bzw. die unternehmen nicht gut genug

      bei einem kgv von 7 sind m.E. jedoch (außer globaler turbulenzen) so gut wie alle risiken eingepreist. die fondsaktionäre sind sowohl segen als auch fluch zugleich, hängt halt immer davon ab, ob sie standhaft sind oder nicht und welche ziele sie verfolgen (kurz oder langfristigen gewinn ? )

      fazit: auf dem niveau kann man (wenn man 20% abwärtpontenzial in schwächephasen verdauen kann) auf mittelfristige sicht nicht viel falsch machen --- mein pers. KZ 28 - 29 EUR auf 18-24 monate (und 1-2 mal dividende) :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 20:43:08
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.983.388 von graue eminenz am 13.08.10 19:57:47Selbst für Trader müßte da was gehen, normalerweise greift hier nicht nur "Der Aktionär" die Aktie auf meist werden auch andere aufmerksam oder sind schon aufmerksam geworden.

      Es gibt derzeit nur ein Hindernis den Verkäufer, der noch einige Stücke in den Markt schmeißt. Ich hab das Gefühl die Nord-LB hat halt doch noch was.... gehabt. Ansonsten wäre mir unklar, warum einer auf diesem doch niedrigen Niveau die Aktien schmeißt, geschweige denn die neu zugestiegenen schmeißen, die bisher ja noch viel abgesahnt haben.

      Warten wir die nächste Woche ab, der Verkäufer hat die 2 Tage eine Menge verkaufen können könnte mir vorstellen ist es doch noch die Nord-LB dann ist nächste Woche wohl wirkllich alle, wenn es mit dem Umsatz so weitergeht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 07:47:31
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.976.889 von Sochi am 12.08.10 21:06:05hi, sochi.

      das mit der arbeitswelt ist der relative Standpunkt des Betrachters ;)

      Avatar
      schrieb am 14.08.10 07:58:54
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.585 von Jehu am 14.08.10 07:47:31Das Haus kenne ich doch.

      Zugegeben es ist schön dort, mein Haus steht ganz in der Nähe, ich habe Dich aber dort noch nie gesehen. Hätte nicht gedacht, daß man mit Hartz IV soooo schön wohnen kann.

      :eek::rolleyes::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 10:08:29
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.595 von Sochi am 14.08.10 07:58:54hi, sochi. ja der frühe vogel fängt den wurm ;)

      nachbar, da hast du sicher ein bischen geflunkert,

      um Aotearoa so zu erleben nutzt auch kein bildungschip oder ein von leiengutschein.

      The Giant Paeroa, JEHU.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 12:05:00
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.765 von Jehu am 14.08.10 10:08:29Zumindest sieht das Haus genauso aus wie das das ich meine. Allerdings war ich früher immer der Ansicht da wohne Til Schweiger hin und wieder drin.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 13:23:13
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.065 von Sochi am 14.08.10 12:05:00naja, des liegt mehr an den essgewohnheiten.
      es gibt bei uns sehr viele KEINOHRHASEN.

      der jehu
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 14:22:47
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.984.585 von Jehu am 14.08.10 07:47:31Sehr schöne Hütte, wo befindet die sich?
      Hoffentlich reichen meine EUC-Anteile aus :D
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 19:01:10
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.374 von Rennpferdchen am 14.08.10 14:22:47Sehr schöne Hütte, wo befindet die sich?

      Aotearoa

      Hoffentlich reichen meine EUC-Anteile aus?

      NEIN! 23 millionen euro mit grundstück.

      deine 500? aktien reichen nicht mal für nen neuen golf ;)

      JEHU, Wasserman
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 20:35:27
      Beitrag Nr. 2.899 ()
      Hmm, da müssen die EUCs noch ein bisschen zulegen :(
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 23:40:15
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.797 von Jehu am 14.08.10 19:01:10Die meisten hier haben wohl 133,25 Aktien angelegt. Das reicht immerhin für die Hundehütte neben dem Haus.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 20:30:38
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.986.090 von Sochi am 14.08.10 23:40:15Nach den Tierschutzgesetz stehen einem Schäferhund die Mindestgrösse von 10 qm im Zwinger zu. Nach neuen Plänen sollen einem Hartz 4 - Empfänger maximal des 2.5 -fache an Wohnfläche zustehen. Da sind aber mal pfiffige Architekten gefragt, die in dieser Fläche eine Küche, ein Badezimmer und einen Wohn - Schlafraum planen.

      aber mit sicherheit gibt es in deutschen Großstädten schon weniger quadratmeter für mehr vom geringen netto.

      ja die politiker sind schon extrem wichtige superverteiler, SCHÄFERHUND, HARTZ4Krieger und zu letzt kommt dann der arbeiter.

      als nächstes kommt dann damerkel mit mehr brutto vom netto.

      schon übel, JEHU. ich bin auf eurer seite.

      Kapitalisten – Knick Knack – Boom!
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 21:46:06
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.987.582 von Jehu am 15.08.10 20:30:38Schwenkt die Fahne, Kommunisten aller Länder vereinigt euch, nieder mit den Kapitalisten, die Planwirtschaft führt euch ins Paradies.

      Knick, zack, bum....wir treffen uns am 30. August 2010 bei Jehu.

      Aber vorher gieren wir noch alle nach höheren Kursen und frönen nochmals ausgiebig dem Kapitalismus.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 14:07:44
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      schon seltsam unser AG, oder?

      Jetzt wird heute fast exakt diesselbe adhoc wie letzten Donnerstag nochmals veröffentlicht, bloß der interessanteste Satz


      "Das Unternehmen geht davon aus, dass es damit die Marken 200 Mio. EUR
      Umsatz und 20 Mio. EUR Konzern-EBIT zum Jahresende deutlich überschreiten
      wird."



      fehlt auf einmal.


      Gilt diese Prognose damit als zurückgezogen?
      Weshalb wurde sie nicht wiederholt, wenn man schon überflüssigerweise sonst die gesamte adhoc wiederholt?

      Würd mich schon mal interessieren...
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 16:40:22
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      vielleicht hat ja einige das wort "außergewöhnlich" in seiner wortwörtlichen bedeutung verstimmt :confused: es würde demnach ja nur dieses mal ein so gutes ergebnis erreicht und nicht gewöhnlich also stetig :rolleyes:

      also man muss doch scheinbar jedes wort auf die goldwage legen bevor man es kommuniziert :(
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 16:42:26
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.990.495 von sebiggestbos am 16.08.10 14:07:44Die erste Aussage hat nach wie vor Bestand.....es wird sich innerhalb von zwei Werktagen wohl kaum was geändert haben. Sehr viele Firmen schrauben ihre Prognose derzeit nach oben, ich hab ja schon vor Tagen gesagt, daß nicht davon auszugehen ist, daß Euromicron hier ne Ausnahme macht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 16:42:47
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.990.495 von sebiggestbos am 16.08.10 14:07:44Die erste Aussage hat nach wie vor Bestand.....es wird sich innerhalb von zwei Werktagen wohl kaum was geändert haben. Sehr viele Firmen schrauben ihre Prognose derzeit nach oben, ich hab ja schon vor Tagen gesagt, daß nicht davon auszugehen ist, daß Euromicron hier ne Ausnahme macht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 16:45:25
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 20:53:43
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      aus neutraler quelle (FAZ.NET):

      Bei Euromicron stimmen Bewertung und Rendite

      Von der Vorlage guter Geschäftszahlen kann die Aktie von Euromicron zum Wochenauftakt nicht profitieren. Aber dank einem einstelligen KGV und einer ansehnlichen Dividende ist das Systemhaus langfristig trotzdem interessant.

      16. August 2010 Ein Konzernumsatz von plus 9,6 Prozent auf 96,2 Millionen Euro, den Gewinn vor Steuern und Zinsen im Konzern von 6,1 auf 7,1 Millionen Euro gesteigert, das operative Ergebnis der Beteiligungsgesellschaften von 9,8 auf 10,1 Millionen Euro verbessert und beim Jahresüberschuss ein Zuwachs von 3,3 auf 4,1 Millionen Euro verbucht. Das liest sich alles eigentlich ganz gut, was die Euromicron AG an Zahlen für das Halbjahr 2010 vorgelegt hat.

      Der Aktienkurs kann davon aber trotzdem nicht profitieren. Vielmehr fällt er zum Wochenauftakt sogar um fast ein Prozent zurück auf 17,83 Euro. Damit verharrt der Titel weiter in einem seit mehreren Monaten gültigen Seitwärtstrend. Das kann als wohlverdiente Verschnaufpause interpretiert werden, nachdem der Wert zuvor einiges an Kursboden gut gemacht hatte. Und natürlich belastete auch der Ausstieg der Nord/LB, die ihr Aktienpaket veräußerte.

      Rekordhoher Auftragsbestand und Auftragseingang

      Doch diese Abgaben auch dieser Ecke sind seit dem 11.08. abgeschlossen, was die Chancen erhöht, dass die Notiz mittel- und langfristig wieder anziehen kann. Der Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke, dessen Netzwerk-Infrastrukturen Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien integrieren, ist im Zukunftsmarkt für Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologie jedenfalls gut positioniert.

      Für bis auf Weiteres gut laufende Geschäfte sprechen auch Auftragsbestand und Auftragseingang. So konnte der Auftragseingang im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010 um 23,0 Prozent auf 108,9 Millionen Euro erhöht werden und der Auftragsbestand erreichte ein Plus von 41,3 Prozent auf 100,8 Millionen Euro. Das entspricht jeweils den höchsten Niveaus in der Unternehmensgeschichte. Als solide kann zudem auch das um 6,3 Millionen auf 86,6 Millionen Euro erhöhte Eigenkapital bezeichnet werden, ergibt sich daraus doch immerhin eine Eigenkapitalquote von 45,9 Prozent.

      PR- und Investor Relationsarbeit soll verstärkt werden

      Doch damit nicht genug. Trotz der Ausgabe neuer Aktien ist es in den ersten sechs Monaten gelungen, ein Ergebnis pro Aktie von 0,82 nach 0,74 Euro zu erwirtschaften. Legt man die Prognose des Bankhaus Lampe zu Grunde, dann sind im Gesamtjahr beim Gewinn je Aktie sogar 2,53 Euro drin. Schenkt man dem Glauben, würde sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis nur auf gut sieben belaufen.

      Hinzu kommt eine von den dortigen Analysten auf 1,20 Euro taxierte Dividende je Aktie. Das würde einer sehr ansehnlichen Dividendenrendite von 6,7 Prozent entsprechen. Es gibt also Argumente genug, um der Aktie ein höheres Kursniveau zuzutrauen. Die Lampe-Analysten halten aktuell 23 Euro für erreichbar und die günstigen Bewertungsrelationen würden einen Anstieg in diesen Bereich durchaus zulassen. Allerdings muss dazu erst der jüngste Seitwärtstrend beendet werden. Doch wenn der Vorstand wie angekündigt im zweiten Halbjahr tatsächlich die PR- und Investor Relationsarbeit verstärken wird, dann sollte er dabei schon einige Investoren überzeugen können.

      http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc…
      Avatar
      schrieb am 16.08.10 21:01:55
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.993.313 von Raymond_James am 16.08.10 20:53:43"Allerdings muss dazu erst der jüngste Seitwärtstrend beendet werden"

      immerhin: der primär-trend ist ein aufwärts gerichtet:

      Avatar
      schrieb am 16.08.10 21:06:55
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      Top Holders:

      DWS Investment GmbH 290.00k 6.22% as of 28 Jun 2010

      Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft 265.30k 5.69% as of 02 Aug 2010

      Universal-Investment GmbH 258.12k 5.54% as of 28 Jul 2010

      Wyser-Pratte Management Co., Inc. 250.00k 5.37% as of 31 Jul 2010

      (Source: FactSet Research Systems Inc)
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 13:40:01
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      bei den umsätzen und engen handelsspannen ist davon auszugehen, das profis im moment noch sammeln und an keinen höheren notierungen interesse haben :rolleyes:

      jeden tag das gleiche spiel ... früh gleich ein paar tausend in richtung tageskurs und dann umsätze auf diesem niveau ... heute 17,60 :rolleyes:

      denn mehr als 50k umsatz ist für EUC nicht der regelfall ---- zur zeit hat hier kein keliaktionär den kurs in der hand :(

      man dieses warten ist aber auch wirklich stressig :O
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 14:47:01
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.997.011 von graue eminenz am 17.08.10 13:40:01Da werden Teile des Nord LB Paketes, die nicht über die Börse gelaufen sind, langsam abverkauft. Das kann dauern. Hoffen wir auf einen institutionellen Investor.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 17:35:16
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.997.513 von marvikev am 17.08.10 14:47:01Ich kann aber nicht alles aufkaufen...:rolleyes:.....vielleicht hilft mir der Sozialist Jehu...:confused::cool:
      Er könnte ja die Parteikasse plündern und später kann er alles mit gutem Gewinn wieder auffüllen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 19:01:10
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.999.012 von Sochi am 17.08.10 17:35:16wie bei den LINKEN :laugh::laugh::laugh::laugh:

      musste so lachen, als ich las, dass der schatzmeister in bayern selbst keinen beitrag bezahlt hatte :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 19:35:54
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.999.012 von Sochi am 17.08.10 17:35:16Euromicron: Über 40 Prozent in einem Jahr - wieviel ist noch drin?

      http://www.daf.fm/video/euromicron-ueber-40-prozent-in-einem…



      JUJU ;) Sozialarbeiter
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 20:08:28
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.000.182 von Jehu am 17.08.10 19:35:54Jehu Du solltest net so viele Bildle einstellen, das sieht der Onkel des "Überwachungsteams" von WO net gern. Die haben bereits einen ganzen Schrank voll von Deinen beschlagnahmten Bildern. .....schrecklich sie hätten nicht archiviert und alles gelöscht, alle Arbeit von Dir wär dann dahin....:rolleyes:

      Zu EU: Es gibt einen, der immer noch einiges abgibt aber auch einen Großen, der alles aufnimmt. Und dazwischen ein paar Kleine, die die Hosen voll haben und verkaufen.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 04:33:33
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.000.451 von Sochi am 17.08.10 20:08:28hi, SOchi

      OK :) dann gibs eben wieder einen Links.

      250 Aktien von Euromicron hat Michael Schröder neu ins Depot genommen - warum und wie viel Potenzial noch in der Aktie steckt, verrät er exklusiv in Teil 2 von DER AKTIONÄR TV

      http://www.daf.fm/video/der-aktionaer-tv-neuer-titel-im-must…

      BND: Eine exotische Behörde sucht IT-Spezialisten, nicht nur Bilderlöscher ;)

      http://www.computerwoche.de/karriere/hp-young-professional/i…

      "Mitarbeiter, die ihre eigene Identität auch vom Status des Unternehmens abhängig machen, sind bei uns nicht richtig"
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 05:11:11
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      Auf die 30 Unternehmen des Deutsche Aktienindex (Dax) rollt eine Schuldenlawine zu.

      Die Unternehmen müssen künftig alle Leasingschulden auf ihre Bilanz nehmen.

      http://www.wiwo.de

      ---

      Daytrader machen am CrashDay ein Vermögen ;)
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 13:28:33
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      knastauftrag, musterdepot und scheinbares auslaufen der 17,60er-order :D = kursplus vorprogrammiert :cool: hoffentlich geht es jetzt wirklich los :rolleyes:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 22:53:13
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.012.509 von graue eminenz am 19.08.10 13:28:33Ich kauf fast alles auf.......allerdings wird mein Taschengeld langsam knapp.

      :rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 05:53:56
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.017.355 von Sochi am 19.08.10 22:53:13Die Durchführung eines Aktiensplit muss in der Hauptversammlung beschlossen werden.

      wenn jetzt alle euromicron aktien in "festen händen" sind dann wird keiner unter 40 verkaufen und niemand die möglichkeit haben ein solches papier zu erwerben.

      aktien steigen aber nur wenn sie gekauft werden und da sollte es auch verkäufer geben, dumm nur wenn alle festhalten.

      wenn also weiter eine dividende gezahlt wird kann die euromicron aktie niemals steigen.

      wenn keine dividende mehr gezahlt wird ???

      ich glaube die katz beisst sich da mal in den schwanz ;)

      Jehu, ö
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 12:04:38
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      bin seit gestern auch mit dabei und fiebere mit euch .... wobei es eigentlich jetzt abwärts gehen müsste, da ich meist als Neueinsteiger in einem Wert, solches Pech habe :(

      liebe Grüße u schönes we
      rabimmel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 12:26:16
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.019.607 von rabimmel am 20.08.10 12:04:38Dann verkaufe deinen Aktienbestand bitte wieder :cry: ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 12:28:16
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.017.768 von Jehu am 20.08.10 05:53:56Jehu Du solltest nachts lieber mehr schlafen :eek:
      Oder postest Du aus Kuba
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 16:48:24
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.019.781 von GOTOX am 20.08.10 12:28:16ja hi, gotox.

      ein bischen zeitverschiebung, sonnest nix. ;)

      ?wie sind die 40 prozent mehr aufträge bei euc den zu bewerten.

      projekte, wiederverkauf bringen sicher nicht die millionen.

      etwas genauere infos bitte liebe euromicron ;)

      naja is ja auch egal, hauptsache kohle.

      jehu
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 16:50:12
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.019.781 von GOTOX am 20.08.10 12:28:16Ich vemute mal der wohnt in Berlin....da gibts so abgefahrene Typen, die um kurz vor sechs nach Hause kommen kurz den Computer hochfahren und dann den Tag durchschlafen um am Abend wieder auf die Piste zu gehen. Zugegeben er könnt aber auch in Obermahlsungen kommen, denn dort gibt es eine sehr aktive Ortsgruppe der Sozialisten. Kuba glaub ich nicht wie käme er dorthin ? Und dort gibt es nicht so viele Kabel wie im guten alten Germany.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 17:00:36
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      dieser thread ist vollkommen verblödet
      totzdem ... CEO Dr. Willibald Späth auf http://www.daf.fm/video/euromicron---sicherheit-auch-fuer-de…
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 17:11:53
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      Institutional Shareholders
      Top Holders
      DWS Investment GmbH 290.00k 6.22% as of 28 Jun 2010
      Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft 265.30k 5.69% as of 02 Aug 2010
      Universal-Investment GmbH 258.12k 5.54% as of 28 Jul 2010
      Erste-Sparinvest Kapitalanlage GmbH 141.66k 3.04% as of 31 Jul 2010
      Union Investment Privatfonds GmbH 62.00k 1.33% as of 31 Mar 2010
      (Source: FactSet Research Systems Inc)
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 17:29:59
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      Unter folgendem Link gibt es ein aktuelles Interview mit Herrn Späth
      http://www.daf.fm/video/euromicron---sicherheit-auch-fuer-de…
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 17:34:46
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.021.681 von Raymond_James am 20.08.10 17:00:36dieser thread ist vollkommen verblödet


      sorry, ich bin wohl der Beweis für deine Behauptung, denn ich hab dein vorheriges Posting leider übersehen. :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 19:32:26
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.021.681 von Raymond_James am 20.08.10 17:00:36Du hast recht, aber deshalb sind wir doch alle da....:cool:......alle gegen einen unseren herzallerliebsten Jehu.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 20:15:17
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.021.681 von Raymond_James am 20.08.10 17:00:36kenn ich schon und habe ich alles schon einmal gehört!

      bei ü 20 euro und dann gings abwertZ :)

      aber nu würth alles anderst.

      wie wärs mal mit dem Cehf in der tagesschau um 20:00,
      im internet kann ja jeder ;)

      jehu
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 20:16:36
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.021.681 von Raymond_James am 20.08.10 17:00:36neee, nur beiträge die nicht lustig sind

      _jehu_
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 20:17:13
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.022.724 von Sochi am 20.08.10 19:32:26DANKE!

      das war lustig ;)

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 21:04:14
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.021.952 von unruhhr am 20.08.10 17:34:46Börsencrash wahrscheinlich

      Von Cheffe | 19.August 2010

      Ich hatte es bereits angekündigt und mit historischen Daten belegt, dass die Börsen aktuell an der Klippe stehen. In den deutschen Medien werden Gutelaunebär-Nachrichten publiziert, aber lassen Sie sich nicht täuschen.

      Alles spricht für einen Crash, und da rede ich nicht von einem Crash wie 2007/2008 . Dieser wird es richtig in sich haben und er wird auch andere Assets nicht verschonen. Es wird hierzulande das Loblied auf einen Turboaufschwung gesungen, doch ich glaube nicht daran.

      Man könnte es die gutelaune “Bären” nennen.
      Es werden Deppen gesucht die den Mist kaufen und in den Markt gehen, um den Müll zu schlucken.

      Jetzt können Sie sagen : Was interessiert es mich ob die Märkte crashen, ich habe keine Aktien. Da möchte ich anmerken: falsch gedacht. Der kommende Crash wird in eine Schockstarre führen, die auch Sie betreffen wird.

      Die USA merken offensichtlich nicht einmal dass die Depression da ist, wenn Sie bereits darin versinken. Die “50 Stars” werden in kürze zu Sternschnuppen, sie werden nämlich kläglich verglühen.

      Selbstverständlich könnten Sie jetzt kontern : Was interessieren mich die USA, aber auch hier werden Sie direkt die Folgen spüren. Mehr als uns allen lieb ist.

      In den kommenden Wochen, wird das Blutbad an den Börsen stattfinden, wovon ich bereits geschrieben habe und alle die dann im Markt investiert sind, werden “erhebliche Verluste” erleiden.

      Es ist nicht auszuschließen dass noch kleine Rallys stattfinden, allerdings ist die Richtung klar vorgegeben und die zeigt nicht nach oben. Die große Frage ist, ob die FED dann abermals mit einem Billionenabwurf etwas retten kann. China hat sich bereits als Kreditgeber distanziert und andere sind nicht in Sichtweite.

      Gleichen Sie einfach die Realität mit den Nachrichten ab und entscheiden Sie selber was Sie tun wollen, ich für meinen Teil gehe ganz fest von einem sehr heftigem Bums aus.

      Carpe diem

      Wie immer ist das nur meine Meinung und keine Anlagempfehlung. Bei Fragen zu Ihrem Aktiendepot, fragen Sie Ihren Friseur oder Taxifahrer :D

      http://www.infokriegernews.de/wordpress/2010/08/19/boersencr…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 21:51:37
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.023.214 von Jehu am 20.08.10 21:04:14Die Welt geht unter an einem Donnerstag. Die Börsen werden am 13. September um 14.38.15 Uhr crashen. Ich sag es euch, ich kündige es euch an, rettet euch bereits heute und verfallt rechtzeitig in eine Schockstarre, sodaß ihr nicht überrascht werdet, wenn sie dann kommt.

      Euer Cheffe aus Cheffenhausen
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 23:04:32
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      @ SOCHI und JEHU !!!

      IHR nervt !!!

      hört endlich auf den thread hier vollzumüllen :mad::mad::mad:

      ich will mich hier informieren und lese nur quark von euch beiden --- GELBE KARTE :p
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 13:20:58
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.023.873 von graue eminenz am 20.08.10 23:04:32Eigentum ist in den meisten Verfassungen als Grundrecht geschützt, aber nicht inhaltlich bestimmt.

      Es gibt also noch soetwas wie meinungsfreiheit.

      Ich möchte natürlich auch nicht, dass sich die firmenpolitik der euromicron nach diesem thread richtet.

      Totales Chaos währe die Folge, och nö jetzt verstehe ich endlich ;)

      Mein Lieber -graue eminenz- wenn du diese infoseite gekauft hasst, stelle bitte den kaufvertrag online oder gib mir ne IP in deinem VPN-netz. den rest kann ich dann schon selber :)

      gruss, der JEHU.
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 16:26:21
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.023.873 von graue eminenz am 20.08.10 23:04:32ich will mich hier informieren und lese nur quark von euch beiden

      Halo, noch einmal.

      informieren kannste dir bei die www.euromicron.de und artverwanten seiten. eine gute quelle ist auch news.google.de und alsbald www.wikileaks.org (die ,de, seite ist immer etwas überlastet)

      neue Propaganda.pdf von den Close Brüdern im netz gesichtet.

      http://www.euromicron.de/downloads/downloads_d/2010d/close-b…

      TORalf Schmittt

      : JEHU :D
      bitte lass uns nur reden
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 11:07:49
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.023.873 von graue eminenz am 20.08.10 23:04:32Grauer, dann bring doch selbst mal was Neues.....das aufgewärmte interessiert mich nicht....:yawn:

      Und unseren herzallerliebsten Jehu mußt Du schon etwas vergaggeiern, denn dafür ist der ein geeignetes Opfer.

      Also Leute ich bin froh, wenn hier jemand mal was neues weiß, Grauer Du könntest Dich auch mal anstrengen.

      :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 13:30:45
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.977 von Sochi am 22.08.10 11:07:49hi, sochi.

      so ganz vom Grauen ;) abwenden brauchen wir uns nicht, wen EMInemz sich ein paar jahre mit dem internet beschäftig, dann wird sicher noch ein guter WIKI-Informant aus ihm.

      eine hand voll suchtools auf nem wLAN-teil und die infos tropfen nur so aus dem LED-Beamer.

      ---

      Die WTG Unternehmensgruppe hat eine neue Niederlassung in München gegründet.

      Als Geschäftsführer konnte das Unternehmen den Branchenexperten Uwe Schwellenberg (49) gewinnen.



      Der neue Geschäftsführer der WTG SOLUTIONS GmbH in München ist in der ITK-Branche kein Unbekannter:

      Uwe Schwellenberg kommt von der euromicron solutions GmbH, wo er als Münchener Niederlassungsleiter tätig war. Zuvor war er langjähriger Geschäftsführer der Telefonbau Schneider GmbH und neben dem ITK-Bereich zuständig für Verwaltung, Finanzen und Controlling. Uwe Schwellenberg bringt wertvolle Branchenkenntnisse, gepaart mit Führungs-qualitäten und kaufmännischem Geschick mit – für uns der ideale Mann



      WTG Solutions GmbH

      Pressemitteilung vom 03. Mai 2010

      http://bit.ly/cD36Zm

      Avatar
      schrieb am 22.08.10 18:05:51
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.075 von Jehu am 21.08.10 16:26:21Hallo Jehu,

      ich kenne die CloseBrother nicht, kann die Empfehlung jedoch nicht als Propaganda akzeptieren.

      Am 19.09.2008 gabs eine CloseBrother Studie zur Euromicron mit folgenden Schätzungen:

      Umsatz 2009: 193,8 Mio. € (IST: 187,3 Mio.€)
      EBITDA 2009: 21,2 Mio. € (IST: 21,1 Mio.€)
      EPS 2009: 2,37€ (IST: 2,39€)

      Für 2010 wurden im September 2008 folgende Werte prognostiziert:

      Umsatz 2010: 204,5 Mio. €
      EBITDA 2010: 22,5 Mio. €
      EPS 2010: 2,63€


      So schlecht waren die Prognosen am 19.09.2008 nicht!!

      Gruß Substanzsucher
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 18:47:57
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.026.666 von Substanzsucher am 22.08.10 18:05:51hallo,

      ich kenne die CloseBrother nicht.

      Ich schon:

      Close Brothers Seydler AG ist der Designated Sponsor der Euromicron, die Nord/LB darf ja nicht mehr.

      Propaganda ist sicher das falsche wort, aber das pdf ist eine wunderschöne "auftragsarbeit".

      wen die aktie erst mal mit hohen umsetzen über die 22,00 hüpft ist der weg richtung 40,00 sowiso freigesprengt,
      dafür brauche ich die vielen Tabellen nicht die sind nur was für BWLer.

      JEHU
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 22:51:02
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.026.747 von Jehu am 22.08.10 18:47:57Hallo Jehu,

      Deine Einschätzung zur weiteren Kursentwicklung und zu den wunderschönen pdf's kann ich unterschreiben.

      Um das Niveau des Threads hoch zu halten, noch ein paar Kennwerte:

      Umsatzrelation 1. HJ zu 2. HJ

      2008
      1. HJ: 74,2 Mio. € (45%)
      2. HJ: 90,4 Mio. € (55%)

      2009
      1. HJ: 87,7 Mio. € (46%)
      2. HJ: 99,6 Mio. € (54%)

      2010
      1. HJ: 96,2 Mio. €

      Bei gemittelt (2008 / 2009) 45,5% würde ich auf einen Jahresumsatz in 2010 von 211,4 Mio. € kommen.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 22:51:36
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.026.747 von Jehu am 22.08.10 18:47:57wen = wenn........umsetzen = umsätzen........:laugh:

      "freigesprengt"......ups, der Mann hat ja ganz radikale Gedanken...:eek:

      Und ich dachte, der hat nur Kabel im Kopf...:rolleyes:

      :(
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 17:06:50
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.027.185 von Sochi am 22.08.10 22:51:36hi,

      "freigesprengt"......ups, der Mann hat ja ganz radikale Gedanken

      Guy Wyser-Pratte liest hier mit und dem gefallen kämpferische worte.
      warte mal die Grosse übernahme ab, dann ist der kurs nicht mehr zu bremsen und 40 prozent umsatzsteigerungen Peanuts. übrigens sind 40 euro nicht aus der luft gegriffen, ich wünsche die mir schon lange.

      das ist ja das schöne an der börse, mann kann 1000 prozent gewinnen aber nur 100 prozent verlieren. sozusagen fast null risiko, nicht so wie im casino.

      da setzt man auf rot und es kommt schwarz, dan denkt mann nu alles auf schwarz dann kommt nur immer rot oder grün und die kohle ist einfach weg. eee ne hat nur ein anderer
      ;)

      JEHU
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 16:34:38
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.030.535 von Jehu am 23.08.10 17:06:50mit dem "Freisprengen" durch Guy Wyer-Pratte wirds wohl nix...denn offenbar war das der nervige Verkäufer auf der 17,6 vor einigen Tagen...


      euromicron AG: Release according to Article 26, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution

      25.08.2010 16:31

      Dissemination of a Voting Rights Announcement, transmitted by
      DGAP - a company of EquityStory AG.
      The issuer is solely responsible for the content of this announcement.
      ---------------------------------------------------------------------------


      The euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, has received with letter of
      20th of August 2010 the voting rights announcements according to sec 21
      para. 1 WpHG with the following contences:

      1.
      Wyser-Pratte Management Co., Inc., New York, United States of America,
      ('Notifying Party') hereby give notice pursuant to sec 21 para. 1 WpHG that
      the Notifying Party has fallen below the threshold of 5 percent of the
      voting rights in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, on the 16th of
      August 2010 (based on transfer of ownership). The Notifying Party now has
      4.8859 percent of the voting rights (250,453 votes). These voting rights
      are attributed to the Notifying Party pursuant to sec. 22 para. 1 sentence
      1 no. 6, WpHG. The attributed voting rights are partially held by the
      following shareholder, which holds 3 per cent or more of the voting rights:
      - WYSER-PRATTE EUROVALUE FUND LTD., George Town, Grand Cayman, Cayman
      Islands, BWI

      2.
      Guy P. Wyser-Pratte, New York, United States of America, ('Notifying
      Party') hereby give notice pursuant to sec 21 para. 1 WpHG that the
      Notifying Party has fallen below the threshold of 5 percent of the voting
      rights in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, on the 16th of August
      2010 (based on transfer of ownership). The Notifying Party now has 4.8859
      percent of the voting rights (250,453 votes). These voting rights are
      attributed to the Notifying Party pursuant to sec. 22 para. 1 sentence 1
      no. 6, sentence 2 WpHG. The attributed voting rights are partially held by
      the following shareholder, which holds 3 per cent or more of the voting
      rights:
      - WYSER-PRATTE EUROVALUE FUND LTD., George Town, Grand Cayman, Cayman
      Islands, BWI

      3.
      Guy P. Wyser-Pratte, New York, United States of America, ('Notifying
      Party') hereby give notice pursuant to sec 21 para. 1 WpHG that the
      Notifying Party has fallen below the threshold of 3 percent of the voting
      rights in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, on the 18th of August
      2010 (based on transfer of ownership). The Notifying Party now has 2.9017
      percent of the voting rights (148,744 votes). These voting rights are
      attributed to the Notifying Party pursuant to sec. 22 para. 1 sentence 1
      no. 6, sentence 2 WpHG.

      4.
      Wyser-Pratte Management Co., Inc., New York, United States of America,
      ('Notifying Party') hereby give notice pursuant to sec 21 para. 1 WpHG that
      the Notifying Party has fallen below the threshold of 3 percent of the
      voting rights in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, on the 18th of
      August 2010 (based on transfer of ownership). The Notifying Party now has
      2.9017 percent of the voting rights (148,744 votes). These voting rights
      are attributed to the Notifying Party pursuant to sec. 22 para. 1 sentence
      1 no. 6 WpHG.

      5.
      Wyser-Pratte EUROVALUE FUND LTD., George Town, Grand Cayman, Cayman Islands
      BWI, ('Notifying Party') hereby give notice pursuant to sec 21 para. 1 WpHG
      that the Notifying Party has fallen below the threshold of 3 percent of the
      voting rights in euromicron AG, Frankfurt am Main, Germany, on the 18th of
      August 2010 (based on transfer of ownership). The Notifying Party now holds
      2.9017 percent of the voting rights (148,744 votes).



      25.08.2010 16:31 Ad hoc announcement, Financial News and Press Release distributed by DGAP.
      Media archive at www.dgap-medientreff.de and www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Language: English
      Company: euromicron AG
      Speicherstr. 1
      60327 Frankfurt
      Deutschland
      Internet: www.euromicron.de

      End of News DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 17:08:19
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.043.870 von Insider_Trader am 25.08.10 16:34:3840 prozent auftrags-plus sind dem Pratte wohl zu wenig, der hat von unterbewerteten firmen garkeine ahnung.

      Gordon-Gekko-Trading hat aber interesse ;)

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 05:50:21
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.043.870 von Insider_Trader am 25.08.10 16:34:38hi, ist der Guy nu wirklich ausgesiegen? warum es keine meldung in deutscher sprache?

      schon
      eigenartig

      jehu
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 07:52:13
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.053.302 von Jehu am 27.08.10 05:50:21Zur Aktionärsstruktur gibt es eine aktuelle Unternehmensnachricht:

      DGAP-News: euromicron AG: Aktienüberhang bei der euromicron beseitigt - Aktionärskreis sortiert sich neu

      Freitag, 27. August 2010, um 7:00
      euromicron AG / Sonstiges

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG (Xetra: 549416 - Nachrichten) . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------
      Frankfurt am Main, 27. August 2010 - Finanz- und Kapitalmarkt nehmen das Ende der Ära Nord/LB und Vatas Belgique SA, Brüssel bei der euromicron positiv auf und schreiben der Aktie für die Zukunft weiteres Potential zu. Nach den Meldungen der Vatas Belgique SA, Brüssel, im Februar 2010 und der Information durch die Nord/LB im August 2010, dass keine Anteile mehr an der euromicron gehalten werden, haben - wie erwartet - weitere Anleger aus dem ehemaligen Umfeld der Jahre 2005 und 2006 ihre Anteile an euromicron-Aktien deutlich reduziert. So liegt die Aktieninvestor AG, Österreich, nunmehr bei 2,69 % (Veröffentlichung vom 16.04.2010), CAIAC Fund Management, Liechtenstein, bei 2,15 % (Veröffentlichung vom 01.04.2010) sowie Guy Wyser-Pratte bei 2,90 % (Veröffentlichung vom 25.08.2010).

      Neue Investoren wie die DWS Investment GmbH mit 5,66 %, die Allianz Global Investors mit 5,18 %, die Universal Investment mit 5,035 % prägen den aktuellen Aktionärskreis der euromicron AG und geben der Aktie eine neue nachhaltige Perspektive. Diese Aktionäre bauen auf die ausgewiesene Strategie des Unternehmens und wollen die euromicron aktiv unterstützen. Eine Reihe von positiven Faktoren begleitet seither die Entwicklung der euromicron im Kapitalmarkt. Trotz der Ausnutzung des genehmigten Kapitals und der Erhöhung auf nunmehr 5.125.999 Stückaktien hat sich der Kurs deutlich nach oben entwickelt. Research-Häuser wie equinet AG, Close Brothers Seydler AG, Lampe Research oder Dr. Kalliwoda Research stellen die Aktie weiterhin auf 'Kaufen' und ordnen ihr attraktive Kursziele zu. 'Der Aktionär' nimmt euromicron ins Muster-Depot auf. 100 Mio. Marktkapitalisierung stehen im Focus (aktuell rund 95 Mio. EUR) und sind auch das Ziel der Gesellschaft.

      Diese erfolgreiche Entwicklung lässt den Vorstand für das zweite Halbjahr 2010 zusätzlich in die Kapitalmarkt- und /-IR-Arbeit investieren und diese ausbauen. Die euromicron wird sich verstärkt auf Roadshows und Kapitalmarktkonferenzen präsentieren. Das Unternehmen strebt an, seinen Bekanntheitsgrad weiter auszubauen und zukunftsorientierte Investoren für sich zu gewinnen. Die derzeit große Nachfrage nach der Aktie wird untermauert durch eine starke Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr, die einige Highlights wie 100 Mio. EUR Auftragsbestand, rund 16 % EBIT- und fast 10 % Umsatzsteigerung aufweist. 'Die Jahresziele von 200 Mio. EUR Umsatz und 20 Mio. EUR EBIT sollten bei einem positiven Marktumfeld erreicht werden', betont der Vorstandsvorsitze Dr. Späth...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 08:58:12
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.053.434 von Wertesucher am 27.08.10 07:52:13"100 Mio. Marktkapitalisierung stehen im Focus"
      Die Steigerung des Bekanntheitsgrades soll wohl mit einem Indexwechsel zusätzlich gepusht werden...
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 12:25:04
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      Hallo zusammen,

      an folgenden Veranstaltungen ist unsere Euromicron vertreten.

      27. August 2010 Roadshow Solventis, Düsseldorf
      31. August 2010 Small Cap Conference DVFA Frankfurt/M.


      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 16:41:18
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 16:55:20
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      Dann scheint es bei den Investoren ja durchaus weitere Interessenten zu geben. Jedenfalls scheint die Aktie heute den Widerstand bei 19,00 EUR zu knacken und das bei gar nicht mal schlechten Umsätzen. Kurziel kurzfristig dann 20,00. Dort kann man dann gespannt sein, ob das Hoch aus dem April geknackt werden kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 19:03:21
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.057.853 von Million99 am 27.08.10 16:55:20Muß die erste Schwelle bei 3 Prozent bald melden......:eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 20:17:34
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      ...das EBIT Ziel von 20 Mio wird nun auch wieder genannt.

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 22:18:47
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      euromicron AG, Unternehmenspräsentation im Rahmen der 8. SCC_ Small Cap Conference 2010 (Analystenkonferenz) am 31.08.010
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 07:53:55
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.057.719 von Raymond_James am 27.08.10 16:41:18
      JEHU
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 08:58:50
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.512 von Jehu am 28.08.10 07:53:55Wenn die ca. 22 (?) mal überschritten wären, dann ist der Weg charttechnisch so richtig frei.

      Mal ein gutes Posting von unserem herzallerliebsten Jehu.

      Er wird sich doch nicht steigern wollen...:yawn:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 09:32:57
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.600 von Sochi am 28.08.10 08:58:50Er wird sich doch nicht steigern wollen?


      Die "Weltwirtschaftskrise" (eigendlich, Sinnkrise) war/ist ja zwischen 2008 und 2010 am schlimmsten. geschaft ;)

      die weltwirtschaftskrise von 2010 bis 2014 ist nicht mehr ganz so schlimm und eine selektive Wahrnehmung als psychologisches Phänomen.

      ja ich kann mich noch steigern :)

      da die euromicron, nach chart, wohl erst seit 2006 existiert ist eine V-formation deutlich zu erkennen. V steht ja bekanntlich für Victory = engl. Sieg

      jehu, http://www.mfiles.co.uk/mp3-downloads/Beethoven-Symphony5-1.…
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 12:19:52
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.600 von Sochi am 28.08.10 08:58:50hi, noch bester geht nicht. schneller höher weiter. :D

      Avatar
      schrieb am 28.08.10 12:42:48
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      Warum kommt denn beim Handelsblatt bei der Kursabfrage 782600 (Westafrikanische-
      Pflanzungsgesellschaft Victoria Ag) der Kurs der Westfälischen Provinziale Versicherung?
      und das zu 0, 15 cts?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 12:49:09
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.061.039 von halleluhjah am 28.08.10 12:42:48und mit WKN: 542270 kommt:

      BIODATA Inform.Technology AG

      0,015 EUR

      schon komisch ;)

      viele grüsse an den aktionär.

      jehu
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 11:10:54
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      Hallo zusammen,

      vor knapp zwei Wochen haben wir uns noch über die 17,60€ Order gewundert und heute stehen wir an der Seitenlinie und schauen die 19,25€ Pakete an.

      Auch die sind bald verbucht und dann gehts über die 20€ Marke mit Ziel 25€ + XX

      Gruß Substanzsucher
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 16:51:10
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.812 von Substanzsucher am 30.08.10 11:10:54hi,

      heute stehen wir an der Seitenlinie und schauen

      naja, nicht alle stehen nur an der seitenlinie und schauen.
      einige sind mittendrinn statt nur dabei und dafür braucht mann schon einen kräftigen magen.

      bei dem wort ausbrechen kommen ganz komische gefühle in mir hoch,
      aber mann soll ja auch mal über den beckenrand schauen ;)

      JEHU

      :
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 18:06:11
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.068.480 von Jehu am 30.08.10 16:51:10Hi, Hi....keine Panik auf der Titanic, wenns so weitergeht mit den Umsätzen haben die alten Fonds, die rauswollen und Cash brauchen abverkauft und ich habe die 3 Prozentschwelle endlich überschritten. Ich verkaufe erst bei 32 Euro....hi, hi.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 19:12:41
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.069.062 von Sochi am 30.08.10 18:06:11Hallo Sochi,

      jetzt bist Du schon bei der Schaltbau knapp unterhalb der 3% und nun auch noch bei der Euromicron.:laugh:

      Nicht dass Du Prozent schreibst und Stückzahl meinst.:laugh:

      Gruß Substanzsucher

      Ich habe übrigens einen vierstelligen Prozentanteil ähhh :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 20:15:08
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.069.522 von Substanzsucher am 30.08.10 19:12:41besser hätte das die zukünftige ehemalige kanzlerin auch nicht sagen können ;)

      Parodie Angela Merkel - Mathias Richling - brutto und netto

      http://www.youtube.com/watch?v=jinpybTHFq4

      JEHU
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 20:20:29
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      von 250stk auf 500 aufstocken oder alles heisse luft?ich bin fan hier und auch in vietnam:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 20:36:47
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.069.970 von jameslabrie am 30.08.10 20:20:29hi, from the nah palm strand.

      wenn du nicht mindestens 5000 10000 oder 15000 aktien im depot hasst wirst du nie das gefühl kennenlernen wenn das papier fällt oder steigt und die welle wird dich einfach ÄÄÄäää pakistan :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 21:04:31
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.069.522 von Substanzsucher am 30.08.10 19:12:41Hab ne reiche Frau, keine Kids und bin bei GFT auch nah dran.....die Schwellen fallen bald überall.

      Brauch ich weiter Kohle hab ich ja die Bank meiner Frau. Waren vor kurzem auf den Seychellen unter Palmen, denke im Winter müssen wir wohl etwas exklusiver verreisen...hmmmmh. Kaufen und urlauben, ein Leben das mich inzwischen nicht mehr ausfüllt. Ich sehn mich nach dem einfachen Leben von Jehu, der schätzt noch das trockene Brot am Morgen.

      :kiss:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 21:35:02
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.070.255 von Sochi am 30.08.10 21:04:31euch beide sollte man mal auf brot und wasser setzen :laugh::laugh:

      bei dem geschreibe hier denke ich immer an volltrunken oder mit paris hilton eine nase gezogen :D:D:D


      ..... netter umsatz heute wieder bei EUC :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 01:13:40
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      566000- der Lichtwellenleiter

      hier haben aber einige eine ordentliche nase genommen ?!
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 07:55:55
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.070.474 von graue eminenz am 30.08.10 21:35:02:confused::confused:.....kenn nur Sekt und mindestens Edel-Lachs zum Frühstück. Danach ne Brise Kokain.....reicht bis zum Mittagessen. Dazwischen Aktien kaufen.

      Ein Leben, das schöner ist als als alt und grau, gell Grauer....

      Recht haste mit dem Umsatz, war ja auch mächtig dabei.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 07:58:12
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.071.317 von turtle3 am 31.08.10 01:13:401:13:40.......:confused::eek:

      Du solltest in der Nacht schlafen, dann kannst Du auch früh zum Arbeiten gehen. Net immer erst um 9.30 Uhr anfangen wolle...

      :kiss::cool:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 22:07:24
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.071.528 von Sochi am 31.08.10 07:58:127:58:12 :eek::eek::eek: ... da schläft der normale mensch doch noch ;););)

      wecker klingelt immer fünf vor neun (aber nur an börsentagen) :D
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 23:06:39
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.241 von graue eminenz am 31.08.10 22:07:24Hallo Grauer,

      mit dem Anstieg unserer Euromicron Richtung 20€ bist Du immer besser drauf.:laugh:

      Die roten Smilies gehören wohl der Vergangenheit an.

      Heute war die Small Cap Conference DVFA Frankfurt/M. und morgen werden die Damen und Herren der Institutionellen ordern.

      Vielleicht sehen wir in dieser Woche noch die 20€.

      Gruß Substanzsucher
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 05:24:52
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.241 von graue eminenz am 31.08.10 22:07:24ja und dann irgendwelches zeugs kaufen .den stoploss automatich nachziehen und weiter schlafen bis mittag. pünktlich klingelt dann die edel pizza am hause und dann mal schnell noch in eine flasche vodka beissen, zum handelsschluss das zeugs verkaufen und ein bildschirmfoto vom bankkonto für das Poesiealbum ;)

      Hat irrgendeiner von euch ne Vorstellung davon warum es bei euromicron immer mehr Vertriebsmitarbeiter gibt und immer weniger Serviceorientierte Techniker ?

      http://www.euromicron.de/jobs/jobs.php

      JEHU
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 08:28:12
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.855 von Jehu am 01.09.10 05:24:52Solange der Kurs der Aktie steigt können die die Mitarbeiter sogar als Putzkolonne verwenden.....:yawn:........
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 08:32:20
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.855 von Jehu am 01.09.10 05:24:52...immer mehr Vertriebsmitarbeiter gibt und immer weniger Serviceorientierte Techniker ?

      Woher willst Du das wissen? Zählst Du sie monatlich ab?
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 08:32:26
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.241 von graue eminenz am 31.08.10 22:07:24Eben - ich bin einer der wenigen, die zu diesen Zeiten schon arbeitet, damit Kerle wie Jehu zum ersten jeden Monats ihre Kohle bekommen...... :laugh:

      Kurz mal zu Euch geschaut wie heute - eine Sucht, die ich auch hier nicht ganz lassen kann - ihr fehlt mir halt schon am frühen Morgen.....:laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 12:57:58
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.078.855 von Jehu am 01.09.10 05:24:52mittags klingelt immer die nutte :laugh::laugh::laugh: pizza gibt es danach --- irgendwie bin ich dann immer hungrig ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 13:01:32
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.079.138 von Sochi am 01.09.10 08:32:26vielleicht solltest du während der arbeit nicht so viel surfen, dein chef hat schon ein query beim systemadministrator angefordert ;)

      oder bist du selber der chef :rolleyes: :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 13:33:59
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.081.357 von graue eminenz am 01.09.10 13:01:32Zum Surfen geh ich erst am Wochenende, aber nur bei Wind !

      Was interessiert mich Chefe ? Chefe ist froh, daß er mich hat sonst könnt er den Laden schließen, er ist frühmorgens immer noch bei einer seiner Sekretärinnen zu Hause sie nehmen da stets gleich ein Diktat auf, sagt er zumindest.

      :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.10 16:15:25
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.081.544 von Sochi am 01.09.10 13:33:59ja, der hat das leben verstanden ;) rechtschreibung ist wichtig :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 10:10:49
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      euromicron AG: Neuer Geschäftsführer bei der MICROSENS GmbH & Co. KG

      euromicron AG / Personalie

      02.09.2010 07:00

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Ehemaliger HeLi NET-Chef Thomas Wald ist neuer Geschäftsführer der MICROSENS GmbH & Co. KG Mit Glasfaser-Know-how den Technologiestandort Hamm stärken

      Frankfurt am Main, September 2010 - Der ehemalige HeLi NET-Geschäftsführer Thomas Wald übernahm am 1. September 2010 die Geschäftsführung der MICROSENS GmbH & Co. KG in Hamm, die zu den erfolgreichsten Entwicklern und Herstellern von Glasfaser-Übertragungssystemen zählt. Mit dem neuen Geschäftsführer will das Unternehmen seine Marktposition stärken und den Technologiestandort Hamm weiter ausbauen.

      Mit Thomas Wald steht ein Experte aus dem Bereich der praktischen Anwendung von Glasfaser-Know-how an der Spitze des Unternehmens, das am Hauptsitz in Hamm ca. 60 Mitarbeiter beschäftigt. Glasfasern, auch Lichtwellenleiter genannt, gelten als das weltweit leistungsstärkste Medium zur Datenübertragung: Ihre einzigartigen physikalischen Eigenschaften ermöglichen stabile Bandbreiten bei theoretisch unbegrenztem Datenübertragunsvolumen. Thomas Wald war bis zu seinem Ausscheiden bei der HeLi NET für das Glasfaserprojekt city2020 in Hamm, Kamen und Lünen verantwortlich'. Wir freuen uns, mit Thomas Wald einen Fachmann aus Hamm für die MICROSENS gefunden zu haben', so der Vorstandsvorsitzende des Hauptgesellschafters euromicron AG, Dr. Späth.

      Der Fokus des neuen Geschäftsführers der MICROSENS GmbH & Co. KG liegt auf der Markt- und Produkterweiterung des Technologie-Vorreiters: 'Der Bedarf an schnellen und wirtschaftlichen Kommunikationslösungen wird global weiter wachsen. Die Erschließung weiterer Märkte und zielgruppenspezifischer Produkte ist daher das primäre Ziel. Daran will ich mich messen lassen', so Wald. In Frankreich und Polen verfügt die MICROSENS bereits über Vertriebsniederlassungen; 'der Ausbau der internationalen Aktivitäten ist eines unserer wesentlichen Ziele. Von der weltweit gefragten Zukunftstechnologie soll auch der Standort Hamm profitieren. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, Hamm und die Region als Standort mit interessanten Technologieunternehmen bekannt zu machen', so Dr. Späth.

      Thomas Wald's berufliche Laufbahn begann nach dem Studium der Nachrichtentechnik an der Fachhochschule der Deutschen Telekom in Berlin. Erste Berufserfahrungen sammelte er als Projektierungs-Ingenieur für Tonregie-Anlagen bei der Georg Neumann GmbH in Berlin. Parallel zu seiner Tätigkeit als Projektierungs-Ingenieur studierte er an der Technischen Fachhochschule Berlin Betriebswirtschaft und setzte seine berufliche Laufbahn nach Abschluss des Zweitstudiums als Produktmanager fort - zuerst bei dem Mobilfunknetzbetreiber DeTeMobil D1 in Bonn, später beim neuen Festnetzbetreiber RWE Telliance in Essen. Nachdem RWE Telliance in die neue Telefongesellschaft o.tel.o integriert wurde, übernahm Thomas Wald eine leitende Position und zeichnete sich in der Folge für das Tarifmanagement Consumer verantwortlich. Der 45-jährige Ingenieur und Wirtschaftsingenieur verantwortete von 2000 bis August 2010 das Management des regionalen Netzbetreibers HeLi NET in Hamm. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Realisierung der Glasfaserprojekte City 2020 in Bergkamen, Hamm, Kamen und Lünen beteiligt, bei denen insgesamt über 6000 Haushalte mit direkten Glasfaseranschlüssen versorgt werden.

      Die 1993 gegründete MICROSENS GmbH & Co. KG steht für Glasfaser-Know how made in Germany. Das Unternehmen ist einer der führenden Produzenten von Übertragungssystemen auf Lichtwellenleiter-Basis. Am Hauptsitz in Hamm/Westf. arbeiten ca. 60 Mitarbeiter an der Entwicklung und Produktion leistungsstarker und wirtschaftlicher Glasfaser-Komponenten in allen Anwendungsbereichen - von unternehmensinternen Netzwerken (LAN) über Zugangsnetze (Access) bis zu Metronetzen (MAN). Über Niederlassungen in Polen und Frankreich vertreibt die MICROSENS ihre Produkte auf den internationalen Märkten Europas und der ganzen Welt. Unternehmensbasis ist die permanente Weiterentwicklung von Highend-Lösungen, die infrastrukturelle Ansprüche auf höchstem Niveau erfüllen und größtmögliche Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit garantieren. Die MICROSENS GmbH & Co. KG gehört zur börsennotierten euromicron AG in Frankfurt am Main.

      Die euromicron AG (www.euromicron.de) ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen zukunftssicheren Netzwerk-Infrastrukturen baut euromicron marktführende Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.

      Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG heute eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

      Kontakt: euromicron AG Investor&Public Relations Speicherstr. 1 60327 Frankfurt am Main Telefon: 069-631583-0 Telefax: 069-631583-17 E-mail: IR-PR@euromicron.de http://www.euromicron.de ISIN DE0005660005 ISIN DE000A1EMGE2 WKN 566000 WKN A1EMGE

      02.09.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 17:27:16
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      bald fliegt der deckel bei 20 weg:lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 19:56:23
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.086.973 von willendlichreichwerden am 02.09.10 10:10:49hallo, willendlichreichwerden ;)

      MICROSENS ist alleine schon geschätzte 100 millionen wert ;)

      ich wünsche dir alles gute.

      willalberreichbleiben, JEHU
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 08:31:13
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.091.444 von Jehu am 02.09.10 19:56:23"Willaberreichbleiben".....Jehu, von was bist Du reich geworden ..:confused:.....wohl nur reich an Erfahrung bleiba....:yawn:......

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 08:36:13
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 08:39:42
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      03.09.2010 07:00

      euromicron übernimmt das NEC-Telefoniegeschäft für Deutschland

      euromicron AG / Sonstiges

      03.09.2010 07:00

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      euromicron Vorstand Thomas Hoffmann: 'euromicron optimiert das Portfolio seiner Unified Communications-Lösungen weiter'

      Frankfurt am Main, September 2010 - Die euromicron Gruppe hat von NEC, dem laut Gartner Group weltweit drittgrößten Anbieter von Kommunikationssystemen im Geschäftskundensegment, deren Repräsentanz des Telefoniegeschäfts in Deutschland übernommen. Die euromicron gewährleistet absolute Kundennähe durch den Aufbau des NEC Know hows in allen Niederlassungen. Kompetenzzentrum für NEC Technologien ist die Niederlassung Hamburg. Von dort aus wird auch das Großkundengeschäft (Large Enterprise Business) mit NEC-Technik verantwortet und ausgebaut.

      Der NEC Masterdistributor für Deutschland ist die SKM Skyline GmbH (www.skyline.cs.de). Die SKM Skyline GmbH bietet ihren Kunden neben den NEC TK-Lösungen auch ein umfassendes Spektrum an aktiven und passiven Netzwerkkomponenten sowie eine langjährige Beratungsexpertise. Darüber hinaus eröffnet sie ihren Kunden als Masterdistributor jede technische und marktbezogene Unterstützung. Zudem verantwortet sie innerhalb der euromicron Gruppe die Intensivierung der guten Beziehungen zur NEC Europazentrale. Das Unternehmen bedient mit seinem Leistungsportfolio sowie der NEC Kommunikationslösung UNIVERGE SV8100 ausschließlich den indirekten Vertriebskanal.

      'Durch die Partnerschaft zu NEC und deren Univerge Serie konnten wir unser Portfolio um eine wesentliche VoIP und Unified Communications Komponente für IP- aber auch Hybrid-Systeme erweitern. Wir sind damit umso besser in der Lage, individuell auf unsere Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln und zu integrieren', erklärt euromicron Vorstand Thomas Hoffmann. 'Als Netzwerkspezialist und Systemintegrator haben wir damit unser Gesamtangebot im Kommunikationsumfeld nochmals optimiert', so Hoffmann weiter. Paul Kievit, Präsident der NEC Unified Solutions, sagt: 'Die euromicron-Gruppe ist ein starker strategischer Partner, mit dem wir unsere Wachstumsstrategie in Deutschland konsequent umsetzen können.'

      NEC Corporation und NEC Unified Solutions Die NEC Corporation mit Hauptsitz in Tokio / Japan, gegründet 1899, ist ein führender Anbieter von IT- und Netzwerklösungen, ITK Produkten und Elektronikkomponenten. 150.000 Mitarbeiter weltweit, über 50.000 Patente - Zahlen, die die globale Präsens und Innovationskraft von NEC belegen. Im Bereich Telekommunikation ist NEC einer der weltweit größten Hersteller. Das umfangreiche Portfolio setzt Unified Communications für jede Unternehmensgröße um, mit klassischer als auch IP-Telefonie-Lösung. Die NEC Unified Solution (Hilversum, Niederlande) betreut die TK Vertriebspartner im Raum EMEA. Entstanden aus einem Joint Venture wurden nun die Philips-Anteile von NEC übernommen, die NEC Unified Solutions ist seit dem 1. April 2010 eine 100-prozentige NEC Tochter. Weitere Informationen finden Sie unter www.nec-unified.com.

      Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien. Auf diesen Netzwerk-Infrastrukturen baut die euromicron seine marktführenden Applikationen wie E-Health-, Sicherheits- Kontroll- oder Überwachungssysteme auf. Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.

      Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: euromicron AG Speicherstraße 1 60327 Frankfurt am Main Public Relations Jörg Peter Tel.: +49 (0) 173 / 66 060 31 peter@euromicron.com www.euromicron.com

      03.09.2010 07:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: euromicron AG Speicherstr. 1 60327 Frankfurt Deutschland Telefon: +49(0) 69 631583-0 Fax: +49(0) 69 631583-20 E-Mail: info@euromicron.de Internet: www.euromicron.de ISIN: DE0005660005 WKN: 566000 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 11:01:46
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.093.170 von erfg am 03.09.10 08:39:42mmhhhh, da müssen sich wohl erst mal analysten mit beschäftigen, welche vorteile dieser kauf bringen kann :rolleyes:

      auf den ersten blick klingt das nicht sooooo spannend, aber man muss wohl auf den sachverstand der EUC vertrauen, sonst hätten sie das ding nicht gekauft ;)

      dem kursverlauf jeute folgend, macht sich auch erst mal ratlosigkeit anstelle jubel breit --- zum kaufpreis wurde nichts gesagt, oder ???
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:18:53
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.094.199 von graue eminenz am 03.09.10 11:01:46Von einem Kauf steht in der Meldung nix drin.

      :cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:22:59
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.094.759 von Handbuch am 03.09.10 12:18:53Es handelt sich wohl um den Abschluss eines Dientsleistungsvertrages.

      Euromicron erbringt Serviceleistungen für das NEC-Telefoniegeschäft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 13:32:51
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.094.789 von erfg am 03.09.10 12:22:59Genau so isses. Zugegeben ich habs mit der Überschrift auch erst anders gelesen.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:10:58
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:02:08
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      Charttechnisch im Moment ein klarer Kauf ! Habe nochmals nachgelegt. Eigentlich müßten jetzt erst die Profis bzw. Trader aufspringen, da die 20 Euro geknackt sind.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:56:32
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      Na ist denn heut schon Weihnachten :)
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 18:12:13
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.561 von Rennpferdchen am 03.09.10 17:56:32Nein aber bald ! Ich muß 5 hungrige Mäuler stopfen und bis Weihnachten meiner Frau einen Porsche kaufen.......wär ich nur Single wie Jehu geblieben....:rolleyes::confused:
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 19:20:57
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.097.659 von Sochi am 03.09.10 18:12:135 inkl. frau ??? oder 5 + frau und + freundin ;) ???
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6
      • 15
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,39
      +0,94
      +1,05
      +0,48
      +0,58
      -0,37
      -2,73
      +0,20
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      EUROMICRON AG ( 566 000 ) - der Lichtwellenleiter - / Gla