checkAd

    INTERTAINMENT>>> ZEIT ZUM NACHDENKEN....+++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.07.03 13:42:33 von
    neuester Beitrag 21.07.03 17:23:52 von
    Beiträge: 191
    ID: 753.770
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.513
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006223605 · WKN: 622360
    0,3840
     
    EUR
    -7,69 %
    -0,0320 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    9,1000+30,00
    11,170+8,45
    0,5050+8,37
    0,7000+7,36
    120,70+7,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,8100-7,26
    1,3300-8,90
    1,3600-9,93
    1,6020-13,08
    0,5750-16,67

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:42:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      über folgende Zeilen der letzten Tage:


      Intertainment und OpenPictures setzen auf gemeinsame starke Zukunft
      - Zusammenarbeit bei US-Filmproduktionen
      - Positiver Abschluss der Intertainment-Prozesse erwartet

      Ismaning/München, 9. Juli 2003 - Die Medienunternehmen Intertainment AG, Ismaning bei München, und OpenPictures AG, München, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um ihr operatives Geschäft nachhaltig zu stärken. Zudem ist es auf mittlere Sicht denkbar, dass OpenPictures auch eine strategische Beteiligung an Intertainment erwirbt. Dies sagten die Vorstände beider Unternehmen heute der Presse in München.

      "Unsere Partnerschaft ist langfristig angelegt. Ihr Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem operativen Bereich", erklärte Rüdiger Baeres, der Vorstandsvorsitzende von Intertainment. "Wir gehen davon aus, dass wir mit OpenPictures einen sehr guten Partner gefunden haben, um unsere operativen Ziele umzusetzen." Geplant ist, dass sich OpenPictures bei der Entwicklung und der Produktion gemeinsamer Filme mit Intertainment engagiert. "Darüber hinaus beabsichtigt OpenPictures, auch einzelne Territorialrechte der gemeinsam produzierten Filme zu vertreiben", sagte Dr. Stefan Piech, der CEO von OpenPictures. Denkbar ist, dass sich OpenPictures bereits an Filmen beteiligt, die Intertainment zur Zeit entwickelt.

      Die beiden Unternehmen werden ihre guten Beziehungen zu großen Hollywood-Studios zum gegenseitigen Nutzen in die Partnerschaft einbeziehen.

      Bereits jetzt hat Intertainment OpenPictures das Recht eingeräumt, Filme aus der Intertainment-Filmbibliothek im deutschsprachigen Raum zu vermarkten. Dabei wird OpenPictures insbesondere die Free- und Pay-TV-Rechte dieser Filme auswerten.

      Baeres erläuterte auch ausführlich die Chancen in dem bevorstehenden Prozess gegen den US-Filmproduzenten Franchise Pictures sowie die weitere Klage gegen die anderen am Betrug Beteiligten, z. B. Versicherungsgesellschaften. Intertainment hat Franchise wegen überhöhter Budgets auf einen Schadensersatz in Höhe von mindestens 100 Millionen US-Dollar verklagt. Der Rechtsstreit ist seit Ende 2000 in Los Angeles anhängig. Durch zwei zugelassene RICO-Claims - diese sind eine amerikanische Besonderheit, die den Opfern organisierter Kriminalität den dreifachen Schadensersatz zubilligt - kann sich Intertainments Schadensersatzanspruch im Falle eines positiven Urteils auf über 300 Millionen Dollar erhöhen.

      Der Prozess gegen Franchise wird am 5. August beginnen und ist auf 16 Verhandlungstage angesetzt. "Wir gehen von einem positiven Ausgang für Intertainment aus", erklärte Piech. "Das für das Verfahren zuständige Gericht hat bereits entschieden, dass es bestimmte von Franchise angesetzte Budgetpositionen nicht gegeben hat. Und Elie Samaha, der CEO von Franchise, hat öffentlich zugegeben, mit unterschiedlich hohen Budgets gearbeitet zu haben", erläuterte Baeres.

      Im Rahmen der strategischen Partnerschaft besteht zudem die Möglichkeit, dass sich OpenPictures finanziell sowohl an den Prozesskosten gegen Franchise als auch den Kosten des möglichen Prozesses gegen die anderen an dem Betrug Beteiligten engagiert. "Wir werden Intertainment unterstützten, um auf diese Weise die weitere Zukunft in der gemeinsam strategischen Partnerschaft zu fördern, und wir werden es nicht zulassen, dass dieser bisher für die gesamte US-Filmindustrie einzigartige Vorfall nicht ausreichend entschädigt wird", so Piech. "Die Prozessfinanzierung steht aber unter dem Vorbehalt der Zustimmung von Intertainment." Baeres ergänzte: "Es gibt für uns zur Zeit keinen Grund, die Prozessfinanzierung aus der Hand zu geben, für die weiteren Verfahren ist es aber gut, einen starken Partner im Hintergrund zu haben."

      Baeres und Piech schlossen die Möglichkeit nicht aus, dass sich OpenPictures auch an Intertainment beteiligt. "Wir halten Intertainment für einen attraktiven Partner, streben allerdings keine Mehrheitsbeteiligung an", sagte Matthias Graf Batthyany, der COO von OpenPictures.


      NUN...kommt und schlachtet es aus...Piech hat scheinbar alles schon geprüft...jetzt seid ihr dran!

      ;)

      :kiss: grey
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:45:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      In der Erklärung heißt es:
      "...Sie forderte die Parteien auf, sich bis zum 21. Juli auf einen neuen Gerichtstermin entweder im März, April, Mai oder August 2004 zu einigen. ..."
      Zunächst ist ein zugesicherter Gerichtstermin nich einfach so kurzfristig zu verschieben, auch würde normalerweise das Gericht doch einen neuen Termin selbst festlegen.
      Für mich sieht das folgendermaßen aus:
      Es wird auf beiden Seiten versucht, einen außergerichtlichen Vergleich zu erzielen. Das hat man vielleicht dem Gericht mitgeteilt. Man weiß aber noch nicht genau, bis wann beide Parteien eine Einigung schaffen werden, also hat man den Termin zunächst mal auf unbestimmte Zeit verschoben, damit die laufenden Vergleichsverhandlungen nicht mit dem Gerichtstermin kollidieren. Sollte eine Einigung nicht möglich sein, dann ist ein erneuter Termin zu benennen. Intertainment oder erst recht Open Pictures kommt die Verschiebung des Termins gerade recht, die können sich jetzt noch vor einem möglichen Vergleich noch preiswert eindecken.
      Hinweis: Das sind reine Vermutungen, für mich aber recht schlüssig. Ich werde durchhalten.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:54:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      @greyhound_cc: Alle schön und gut.....dass einzige was micht zur Zeit an ITN stört, ist die Adhoc von gestern Abend.

      Diese Adhoc macht alles andere erstmal zu nichte.....LEIDER!
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:54:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      RICHTIG ERKANNT...und schafft Platz für OPEN´s Positionierung....

      Was auffällig ist und war, ist das insbesondere Piech von OPEN Statements abgegeben hat....

      Heute werden die mit Sicherheit gekauft haben...und als nächstes wird der Termin...wie Du schon erwähnst...aufgrund der Vergleichverhandlung mit Franchise, weil dann ruiniert,entweder doch stattfinden oder die Zahlen die schon erwähnten 80-90 Mill. USD doch noch und ITN...steht wieder bestens da...

      alerdings denke ich ein Vergleich bringt aufgrund der Verzögerung um die 130 - 160 MIll. und Franchise überlebt...

      Vorläufig braucht ITN lediglich rd.30 MILL... nächste Jahr...

      Die wird OPEN einbringen...und später amortisieren...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:55:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Vielleicht hat die Richterin gecheckt dass ihre ganze Arbeit so oder so für die Katz ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 13:55:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Aber klar!

      Jetzt einigt man sich schon außergerichtlich das man Gerichtstermine nicht braucht, und die Richterin macht das auch noch mit. :laugh:

      Schön was man sich in der Verzweiflung alles ausdenken kann.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:00:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Denkt doch logisch...

      Man suche sich einen Partner...und wie in der Ad-Hoc geschrieben einen STARKEN und demonstriert damit Überlegenheit....dann macht man Druck...

      So würde ich es auch machen, denn Franchise ist jetzt zum Handeln gezwungen....

      Aktl. sieht es besser aus als manch einer denkt...und wer denkt Piech hätte seine Juristen nicht auch mal drüber schauen lassen ...

      der dürfte sich extrem TÄUSCHEN!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:02:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die demontrieren Einheit und machen Druck....

      Insolvenz werden MILLARDÄRE unter sich und solch freundschaftlichen Verhältnis nicht zulassen...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:03:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Vorab: ich bin pro ITN.

      Hab nur zur Zeit mal meine Brille gewechselt ;)

      @greyhound: Wie kannst Du nur auf eine Summe von 80 Million rumreiten, die einem nicht bestätigtem Gerücht entspringen!

      Diese Terminverschiebung, ohne Angaben von Gründen :confused: und ITN weiß von nichts.
      Jetzt kommen Gerüchte auf, dass ITN selbst der Verursacher der Terminverschiebung sei.
      Aber ITN weiss von nichts und sind auch keine Gründe bekannt... das widerspricht sich dann aber irgendwie :rolleyes:

      Und wenn Openpicture sich aufgrund so einer Adhoc mal schnell paar Prozente von ITN sichert.... welche Aussagekraft hat so ein Vorgehen`??
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:08:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ ammoniten

      ich denke genauso wie du und für mich gibt es auch KEINE andere schlüssige erklärung. ein fest zugesagter gerichtstermin wird nicht einfach verschoben, darauf hat auch die gegnerische partei keinen einfluß, auch in amiland nicht.
      ich denke es geschehen zur zeit dinge, von denen wir bald hören werden, und das wird KEINE insolvenz sein, sondern irgend ein deal..
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:10:19
      Beitrag Nr. 11 ()
      ...damit sind wir am Punkt....

      In einem Artikel...war von rd. 50 Millionen die rede...

      in einem anderen....80 - 90 Mill. ....

      Schau Dir die Facts an....

      Baerer soll dankend abgelehnt haben....

      NUN....was ist dran...??? das wissen nur die Zeitungen die es schrieben....

      ich werde es raussuchen....aber bin nicht dafür zuständig die Arbeit anderer zu machen...

      Ich habs gelesen....und das stimmt!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:12:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      ...yap so ist es...

      es wird gerade gedealt....

      Franchise käme es entgegen und inter auch....

      denn schliesslich leidet INTER heftig unter den Bedingungen, auch UMSATZTECHNISCH...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:14:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      Richterin verschiebt Gerichtsprozess gegen Franchise Pictures erneut

      Ismaning b. München, 14. Juli 2003 - Alicemarie H. Stotler, die zuständige Richterin am Federal District Court in Los Angeles, hat den Gerichtsprozess zwischen der Intertainment AG und dem amerikanischen Filmproduzenten Franchise Pictures überraschend und ohne Intertainment oder die Anwälte von Intertainment zuvor zu konsultieren erneut verschoben. Gründe für die Verschiebung nannte die Richterin nicht. In einem Fax erklärte sie lediglich, die Entscheidung beruhe auf eigenem Antrieb des Gerichts ("the court´s own motion").

      Sie forderte die Parteien auf, sich bis zum 21. Juli auf einen neuen Gerichtstermin entweder im März, April, Mai oder August 2004 zu einigen.

      Bislang sollte das Hauptverfahren am 5. August diesen Jahres beginnen. Diesen Termin hatte die Richterin im Dezember 2002 festgelegt und erst im Juni 2003 im Rahmen einer Pretrial-Conference ausdrücklich bestätigt.

      Der vorgesehene Termin für die Hauptverhandlung ist damit bereits zum dritten Mal verschoben worden. Ursprünglich war die Hauptverhandlung für Sommer 2002 vorgesehen. Dieser Termin wurde nicht eingehalten, da der bis dahin zuständige Richter das Verfahren an Alicemarie H. Stotler abgab. Richterin Stotler legte dann den 19. November 2002 als Tag für den Beginn der Hauptverhandlung fest, verschob diesen Termin dann aber auf den 5. August 2003. Auch damals hatte sie den Gerichtstermin nur wenige Tage vor Verhandlungsbeginn aufgehoben, ohne Gründe für ihre Entscheidung zu nennen.

      Intertainment wird die Möglichkeiten prüfen, gegen die erneute Verschiebung des Hauptverfahrens vorzugehen.


      Warum sollte Intertainment die Möglichkeiten prüfen, gegen die Verschiebung anzugehen... wenn im Hintergrund Vergleichverhandlungen laufen :confused:
      Wenn man kein Arbeit hat, macht man sich welche... oder wie???

      Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wieso sich die beiden Streithähne über einen Termin einige werden sollen.... März oder Mai oder August...

      Na, dann nehmen wir doch einfach den August 2004... wird sich Franchise wohl sagen. Die anderen Termin sind völlig indiskutabel.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:16:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Es gibt EIN "offizielles" Vergleichsangebot von ca. 30-35 Millionen Anfang 2001.

      Und sonst gibt es nichts "offzizielles", sonder nur irgendwelche Zahlendreher oder Rechtschreibfehler von irgendwelchen Börsenheinis oder -analysten.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:17:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      Mein Gott, die fallen ja wie ein nasser Sack ins Unendliche...

      Wahnsinn, soviel Geld zu verlieren.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:19:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      @sooschn: Solche blöden Kommentare ohne jeglichen Inhalt ist das einzige was ich von Dir an Posting finde.

      ...und Mahlzeit.... Du Schnellmerker :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:24:48
      Beitrag Nr. 17 ()
      Man Man...man!!!!!!!1

      Sätze auseinanderzunehmen und inhaltlich umzuformulieren ist keine Kunst....

      Seht die Fakten oder lasst es....

      Mir ist im Moment relativ egal...nur bitte dann auch keine BM´s ....

      :mad:

      Wer nicht will, soll es einfach lassen...und ich kann es drehen und wenden wie ich will, das ändert nichts...an dem was hier passiert...

      Angehen tun sie weil wir es indirekt verlangen...und dreh es jetzt nicht wieder um.....

      und...trotz eine EVENTUELLEN LAUFENDEN Vergleichs...muss Franchise sich erstmal an den Tisch setzen...und das geht nicht OHNE entsprechende Mittel...

      so das wars....

      wünsch was...

      grey..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:27:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      ..achso...

      und wenn hier schon Analogien verzettelt werden...

      Warum stellen die einen auf BUY und die ANDEREN auf SELL...

      :laugh: :laugh: :laugh:

      und soll ich Dir was sagen....

      ICH WEISS ES NICHT!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:31:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wenn du von BM redest, nenn bitte auch Namen.

      Von MIR hast DU noch keine BM erhalten. Bitte bestätigen!

      Ich weiss gar nicht was du willst, wie ich bereits schrieb, bin ich PRO ITN!!!

      ABER wenn DAS was ihr hier schreibt, wahr ist, hätte ich kein Vertrauen mehr zu ITN!!!

      Die können nicht SO EINE Adhoc rausgeben und so tun als ob sie von nichts wüßten!!!

      Immerhin ist die Adhoc doch sehr kursbeeinflussend.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:34:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      war auch nicht persönlich gemeint...

      Solche Sachen wie sie hier laufen...sind schon bekannt...siehe MOB...usw...

      Kurz danch löst sich alles in Wohlgefallen auf...und...dann sprechen wir uns wieder...

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:36:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich gehe davon aus, dass das Gericht der Klage keine nennenswerte Erfolgsaussicht beimisst. Ansonsten verschiebt man einen Verhandlungstermin nicht ins Unendliche. Würde die Richterin der Sache erfolg bei messen, würde sie auch Rechtsschutz und zwar rechtzeitigen gewähren und die Sache nicht durch Terminierung bis an die Grenze der Untätigkeit des Gerichtes totschlagen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:39:37
      Beitrag Nr. 22 ()
      ...nun bei der letzten Verschiebung war`s der Anwaltwechsel und jetzt sind`s eben "court`s own motion" - auch hierfür kann es erklärbare Gründe geben, einer davon wäre folgender: "...is the independent authority of the court to control its docket and to consider and promote judicial economy..." (gib das mal in google ein, da findet man reichlich Ausführungen dazu).

      Ich erwarte eher in den nächsten Stunden eine offizielle Erklärung/AdHoc seitens ITN diesbzgl.

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 14:41:21
      Beitrag Nr. 23 ()
      Naja, aber die "Rico-Klagen" sind ja schon durch.... und der Termin stand fest und wurde auch auf drängen von Franchise Anwälten NICHT verschoben.

      Und 300 Millionen sind nicht gerade ein Taschengeld.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:03:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Frenchaise selbst hat doch zugegeben, daß Budgets überhöht waren, auch das Gericht hat gwisse Budgets offenbar nicht zugelassen. Von "keinen Erfolgsaussichten des Gerichtes" kann doch keine Rede sein!!! Außerdem ist es ja die Aufgabe des Gerichtes, ein Urteil herbeizuführen... .
      Es wird auf einen Vergleich hinegarbeitet, da bin ich mir fast sicher... .
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:07:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ammoniten: Warum sollten PLÖTZLICH seit Tagen Vergleichsverhandlungen laufen, wenn der Gerichtstermin, nun endlich nach 3 Jahren, in absolut greifbarer Nähe war :confused:

      WARUM sollte eine Firma auf einen Vergleich hinarbeiten, wenn die Beweise so eindeutig sind?

      OK, ich sage damit nicht, dass NICHT an einem Vergleich gearbeitet wird.
      Der einzige Grund für einen Vergleich, wäre ein HOHER Vergleich für ITN.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:08:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      yap...

      würde allen mit gedient sein....

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:08:41
      Beitrag Nr. 27 ()
      soweit ich weiß werden Die Richter in den USA nicht sehr gut bezahlt, vielleicht hat Franchise die Richterin finanziell motiviert den Termin zu verschieben. Korruption wohin man sieht!
      Good By Itn
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:11:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      @1kontakt:
      Mögliche Erklärung:
      Frenchaise bekommt kalte Füsse, weil es ernst wird, und hat nochmal nachgelegt. ITN zeigt sich daraufhin vielleicht wieder verhandlungsbereit.
      Vielleicht hat auch das Gericht den Beteiligten nahegelegt, auf einen Vergleich hinzuarbeiten (das gibts bei uns ja auch), bevor es ein Fiasko gibt. Bei einem positiven Gerichtsurteil für ITN bliebe Frenchaise nichts anderes übrig, als das Urteil anzufechten. Und dann?
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:12:31
      Beitrag Nr. 29 ()
      #27 ... oder bedroht :eek: :(
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:15:51
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ammoniten: ...und deshalb wird einfach mal ein Gerichtstermin über 16 Verhandlungstage der schon seit Monaten feststeht, einfach mal OHNE GRÜNDE abgesagt???

      Bleibt doch mal realistisch....:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:17:10
      Beitrag Nr. 31 ()
      Alles falsch!!
      Die Richterin will Intertainment billig aufkaufen und danach spricht Sie ITN die 300 Mille zu!
      So läuft das in Amerika.
      Mein ich jedenfalls. :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:20:33
      Beitrag Nr. 32 ()
      dann hätte Sie sich selbst ein Eigentor geschossen. Hat ja lange genug Zeit zum Nachkauf gehabt, außerdem dauert es zu lange bis es dann soweit ist.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:20:50
      Beitrag Nr. 33 ()
      @derderdieschnauzeeigentlichschonlangevollhabenmüßte:

      DAS ist bisher die logischste Erklärung von allen :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:28:51
      Beitrag Nr. 34 ()
      Gut, dann warten wir auf die 300Mio.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:40:52
      Beitrag Nr. 35 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:45:55
      Beitrag Nr. 36 ()


      :D
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 15:51:13
      Beitrag Nr. 37 ()
      dat is die stotler...

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:05:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      @ammoniten,
      ja Sie hätte Zeit zum Nachkauf gehabt, aber nicht für
      20 Cent!! :(
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:12:15
      Beitrag Nr. 39 ()
      Inzwischen wurden heute über 1,1 Mio Aktien von ITN gehandelt. Das sind über 25% des Streubesitzes!!!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:27:05
      Beitrag Nr. 40 ()
      jo...stimmt...

      Hier ist mehr hinter....

      und...

      ICH FASSE NICHT WIE MASSIV DIE HIER DECKELN....

      die BANDE!!!!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:40:13
      Beitrag Nr. 41 ()
      @greyhound

      Wenn ich einsammeln wöllte, dann würde ich den Kurs auch von Zeit zu Zeit etwas zurückkommen lassen. Heute abend werden sicherlich noch viele Kleinaktionäre aussteigen wollen. Warum mehr zahlen als nötig?
      Nach meiner Einschätzung haben die starken Hände bereits seit Stunden nichts mehr gekauft.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:45:52
      Beitrag Nr. 42 ()
      Richtig....

      Aktl. Klickerkram....

      Warten...

      aber...Das Unternehmen hat für 2002 ein Eigenkapital von 73,93 Millionen Euro ausgewiesen....

      also rd. 6,70 je Share + Prozesschance--->>> mit voller Unterstützung von OPEN....

      Dennoch geht Baeres von einer Besserung aus, schließlich hat er einen Teil der Rechte für die anstehenden Filmprojekte bereits vorab verkauft.: "Es steht bereits jetzt fest, dass wir trotz des geringen Umsatzes im ersten Quartal im Gesamtjahr wesentlich höhere Umsätze erzielen werden als 2002."

      Die Fantasie der Anleger entfachte sich aber auch an OpenPictures, dem neuen Kooperationspartner von Intertainment. Besonders ein Name elektrisierte die Privatinvestoren: Dr. Stefan Piëch. Er gehört zur Familie des Volkswagen und Porsche-Automobilclans...

      Die werden Baerer aus der Lage helfen...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 16:53:39
      Beitrag Nr. 43 ()
      auch wenn ich auch immer Rechtschreibfehler mache, schreib doch statt Baerer endlich mal Baeres ..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:09:46
      Beitrag Nr. 44 ()
      ich hatte jetzt 4 Jahre Zeit zum nachdenken
      ::eek: :eek: :eek:

      Ich werde meine ITN heute auch erst einmal verkaufen,
      aber die Sache weiter beobachten und falls nötig auch wieder einsteigen.
      Eins würde mich aber noch interessieren, wer hat heute
      die Million ITN Aktien gekauft und wieso.

      Kommt Doch ein Vergleich???:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:16:47
      Beitrag Nr. 45 ()
      Kegelkönig,
      das mögen 25% freefloat sein, aber da heute die Aktie auf Teufel komm raus getradet wurde, dh. oft mehrmals ge- und verkauft wurde.
      Was wollt Ihr jetzt noch erwarten. Das Eigenkapital ist die Filmbibliothek, Geld fürs operative Geschäft ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden.
      Ich werd das Papier im Auge behalten und irgendwann bei 20 cent kaufen. Das ITN heute nicht vollends abgestürzt ist,
      liegt einzig und allein an den monatsgültigen Orders.
      Will hier nicht bashen, aber man muß den Tatsachen auch mal ins Auge sehen können. Die ganzen Spekulation beruhte doch nur auf die 300 Mio. und den Prozess. Das wäre die Retung gewesen. Aber so.
      War selbst mal in ITN investiert. Für 36 EURO!!
      Hab die dann allerdings nach 2 Tagen wieder verkauft. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:18:54
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ein Vergleich kann theoretisch schnell kommen. Die Meldung kommt dann sicherlich plötzlich und unverhofft. Dann wäre ein Einstieg plötzlich sehr teuer... .
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:25:07
      Beitrag Nr. 47 ()
      @ammoniten,
      hat denn der Laden, der die 300mio. bezahlen soll, überhaupt das Geld? Oder besser überhaupt welches?
      Ich halte das Geschreibsel, daß angeblich 80 mio. als Vergleich angeboten wurden, für ein fake.
      Es wird eben nicht nur hier in den Boards und Threads gepusht und gebasht, sondern auch auf "höherer"Ebene.
      Sprich Banken, Börsenbriefe usw.
      Trotzdem wünsche ich allen in ITN investierte, daß Sie so gut wie möglich aus der Story raus kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:29:00
      Beitrag Nr. 48 ()
      Quizfrage an lle Schnelldenker:

      Mit wieviel Geld ist Tutor bei FRanchise eingestiegen, bzw. ist bereit einzusteigen ?

      Zusatzfrge: Wieviel % der Firma will er dafür haben ?

      Masterfrage: Wieviel ist er außerdem bereit Franchise für`s operative GEschäft zur Verfügung zu stellen ??

      Nu aber mal los und Googeln *ggg
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:33:54
      Beitrag Nr. 49 ()
      Bumbelbee, was willst du uns damit sagen?

      Kommt es noch in diesem Monat zum VERGLEICH!
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:37:07
      Beitrag Nr. 50 ()
      Das war die ANtwort auf die Frage, ob der Laden überhaupt Geld hat. Mit einem Vergleich hat das erstmal nix zu tun.
      Man muss halt manchmal auch ein wenig die letzten Monate beleuchten, bevor man immer und immer wieder die gleichen FRagen in den Raum stellt ...
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:40:20
      Beitrag Nr. 51 ()
      Habdeischnaauzev.
      Jede Order kann zurückgenommen werden, bevor sie ausgeführt worden ist. :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 17:49:37
      Beitrag Nr. 52 ()
      ITN hat über 70.000.000,-- USD an Anzahlungen gezahlt und dafür bis jetzt keine Gegenleistung erhalten. Also sind diese >70 Mio irgendwo "inbedded" -weg sind sie mit Gewissheit nicht. So blöd ist Baeres nun auch nicht.
      Vor diesem Hintergrund ist gründsätzlich genügend Substanz vorhanden.

      Jedenfalls ist der heutige Tag der Tag von openpictures für einen günstigen Einstieg. Woher kommen sonst die hohen Umsatze?! Das wird das Engagement sicher enorm fördern!!
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:06:31
      Beitrag Nr. 53 ()
      @twisterfried,:confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:27:16
      Beitrag Nr. 54 ()
      LEUTE denkt doch nach.....

      Seht ihr nicht wie die hier zuschlagen????

      Eben erst wieder???

      :confused: :confused: :confused:

      TZTZ...
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:29:31
      Beitrag Nr. 55 ()
      die rd. 6000 die jetzt da liegen werden auch gleich aufgesaugt...

      passt mal auf...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:32:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      #54 ich seh nix :confused: wer sieht hier was :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 18:34:28
      Beitrag Nr. 57 ()
      ...und wer sind "die" :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:00:34
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ist Euch schon mal die Idee gekommen, daß man die 70 mio
      irgendwie "verschoben" hat? Für schlechte Zeiten sozusagen. Wär ja nicht die erste Sory dieser Art am NM.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:04:49
      Beitrag Nr. 59 ()
      Was heißt "verschoben" :rolleyes:

      Die tauchen in der Bilanz unter "Reinigungskräfte" auf, dort wo sie hingehören.

      Ich wäre mal für ne HV..... oder nen NEUEN Aktionärsbrief... wie das ganze weitergehen soll, und was man sonst noch so im Ärmel hat.

      OFFENE WORTE, für ein OFFENES OHR!

      Diese Gerüchteküche geht mir auf`n Keks.
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:07:37
      Beitrag Nr. 60 ()
      #58 ...in die rechte oder linke Ecke ? ... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:10:09
      Beitrag Nr. 61 ()
      #58 ... vielleicht hat man sie vergraben und nicht verschoben ... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:11:45
      Beitrag Nr. 62 ()
      #58 ... oder hat man sie verloren ? ... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:14:18
      Beitrag Nr. 63 ()
      #58 ... am besten zu jeder Frage #60-62 einen Thread ! ... :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:17:57
      Beitrag Nr. 64 ()
      Vielleicht solltet ihr mal überlegen warum Barry schon in den USA ist :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
      Angeblich um sich auf den Prozeß vorzubereiten:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

      :confused:
      :confused: Ich glaube das da was anderes hinter steckt:p ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:45:05
      Beitrag Nr. 65 ()
      @nicole: Schau mal in den anderen Thread, da ist noch was "offen"
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:47:32
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo Leute,

      ihr könnte spekulieren wie ihr wollt, keiner wird auf den wahren Grund kommen! Und auch ich hatte jetzt 4 Jahre Zeit zum nachdenken. Und jedesmal kam alles ganz anders wie alle und ich gedacht haben!:rolleyes:

      Gell Kegelkönig! ;)

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 19:50:43
      Beitrag Nr. 67 ()
      @albatossa,
      Du hältst die tatsächlich seit 4 Jahren? Hätteste besser auch den Zeichnungsgewinn mitgenommen!
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 20:34:50
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo derdieschnautzelangsamvollhat,

      wo denkst du hin!:D Habe mit itn sehr viel Geld verloren das ich mir jetzt langsam zurückhole. Selbst an so ein Tag kann man Gewinne mit itn machen!:rolleyes:

      Ich wollte damit nur sagen das ich schon so lange, als Aktionäre oder wenn ich mal wieder short bin, mit itn tanzen gehe!:rolleyes:

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 15.07.03 20:39:31
      Beitrag Nr. 69 ()
      Na, ich wünsche allen das Beste hier! Hab 2001/2002 auch ganz schön geblutet, bin aber kein trader oder jemand der
      von puts auf calls hüpft und umgekehrt.
      Was bei ITN die letzten 2 Wochen abgelaufen ist nenne ich Hardcore-Zock, ich meine einfach fundamental und nur auf den Prozess bezogen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:12:37
      Beitrag Nr. 70 ()
      Rettender Engel
      Kurz vor der schlechten Nachricht der Prozessverschiebung zauberte die Unternehmensführung zur Beschwichtigung der Aktionäre einen strategischen Partner aus dem Hut. Die Filmfirma OpenPictures soll dem angschlagenen Unternehmen zur Seite stehen. Eine Kooperation wurde angekündigt und eine mögliche strategische Beteiligung von OpenPictures an Intertainment in Aussicht gestellt. Hinter dem „rettenden Engel“ stehen finanzkräftige Namen wie Burkhard von Schenk, der seine Beteiligung an Beck?s Bier für rund zwei Mrd. Euro verkauft hat. Wie die Zusammenarbeit genau aussieht und ob auch mit finanzieller Unterstützung zu rechnen ist, ist bisher allerdings unklar.
      Wie man in einschlägigen Börsen-Foren im Internet lesen kann, hoffen die Aktionäre auf eine mögliche Übernahme von Intertainment durch OpenPictures.
      ;)

      AUSZUG AUS EINER ERNEUTEN STELLUNGNAHME....eines Blattes...
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:19:20
      Beitrag Nr. 71 ()
      ...dann nenn auch das Blatt !, am besten gleich die Quelle .
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:26:16
      Beitrag Nr. 72 ()
      @bumblbe

      hier die URL für diese Meldung

      http://boerse.ard.de/meldung.jsp?id=21771

      gruß Memo
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:32:01
      Beitrag Nr. 73 ()
      Danke schön, hier zum Lesen ...

      Intertainment strapaziert seine Aktionäre

      Der Aktienkurs von Intertainment ist am Dienstag zeitweise um mehr als 50 Prozent auf 2,33 Euro eingebrochen. Am Montag hatte der Filmrechtehändler einen Rückschlag in dem Rechtsstreit gegen den früheren US-Partner Franchise mitgeteilt: Der für Anfang August geplante Prozessbeginn gegen den US-Partner Franchise wurde erneut verschoben.


      Das deutsche Unternehmen fordert von dem US-Studio einen Schadenersatz von mindestens 100 Millionen Dollar. Franchise Picture soll bei der Budgetierung von Filmen geschummelt haben. Dadurch soll Intertainment ein Schaden von mindestens 75 Millionen Dollar entstanden sein.

      Auf dem Prozess ruhen alle Hoffnungen
      Bereits Ende 2000 hatte der Münchener Filmrechtehändler den US-Filmproduzenten verklagt und seine Anleger auf die Gerichtsentscheidung vertröstet. Der Ausgang des Verfahrens habe "erhebliche Auswirkungen auf Umsatz und Gewinn für das laufende und folgende Geschäftsjahre", meldete die Unternehmensführung damals. Seither warten die Anleger auf den Prozessbeginn. Der Streit hat für Intertainment unabhängig vom angeblich schon zugefügten Finanzschaden erhebliche Konsequenzen. Der Prozess-Gegner war der Haupt-Filmlieferant von Intertainment. Mehr als zwei Drittel aller Filme wurden von diesem Studio bezogen. Im Mai 1999 schlossen die beiden Partner einen Vertrag über fünf Jahre und 60 Filme ab. Bislang wurden nach Firmenangaben 15 Streifen geliefert. Zahlungsgarantien gab Intertainment aber bereits für 26 Franchise-Filme ab.


      Die Bilanz 2002 ist enttäuschend
      Die guten Nachrichten bleiben aus. Am vergangenen Freitag legte das Unternehmen nach dreimaliger Terminverschiebung endlich die Bilanz 2002 und die Zahlen für das erste Quartal vor. Demnach ist die Situation mehr als ernst. Das Unternehmen benötigt dringend die erwarteten Schadenersatzzahlungen aus dem Prozess. Den 32,5 Millionen Euro Zahlungsverpflichtungen, die innerhalb eines Jahres fällig werden, stehen gerade mal 3,8 Millionen Euro an liquiden Mitteln gegenüber. Gemäß der Entscheidung des Gerichts ist vor März 2004 kein Prozesstermin zu erwarten. Damit stellt sich die Frage, wie Intertainment seinen Zahlungsverpflichtungen ohne die erwarteten Ersatzzahlungen aus dem Prozess begleichen will. Im ersten Quartal lagen die Umsätze bei 0,7 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 2,5 Millionen Euro gewesen. Für den Umsatzrückgang macht die Unternehmensführung ebenfalls den „Betrug“ von Franchise Pictures verantwortlich.

      Rettender Engel
      Kurz vor der schlechten Nachricht der Prozessverschiebung zauberte die Unternehmensführung zur Beschwichtigung der Aktionäre einen strategischen Partner aus dem Hut. Die Filmfirma OpenPictures soll dem angschlagenen Unternehmen zur Seite stehen. Eine Kooperation wurde angekündigt und eine mögliche strategische Beteiligung von OpenPictures an Intertainment in Aussicht gestellt. Hinter dem „rettenden Engel“ stehen finanzkräftige Namen wie Burkhard von Schenk, der seine Beteiligung an Beck?s Bier für rund zwei Mrd. Euro verkauft hat. Wie die Zusammenarbeit genau aussieht und ob auch mit finanzieller Unterstützung zu rechnen ist, ist bisher allerdings unklar.
      Wie man in einschlägigen Börsen-Foren im Internet lesen kann, hoffen die Aktionäre auf eine mögliche Übernahme von Intertainment durch OpenPictures.



      BKR
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:47:21
      Beitrag Nr. 74 ()
      @bumbelbee,

      na da hat sich wohl nichts geändert in den letzten Jahren: die Fachpresse bezieht Ihre "Insider-Infos" aus den Börsen-Foren:
      "Wie man in einschlägigen Börsen-Foren im Internet lesen kann, hoffen die Aktionäre auf eine mögliche Übernahme von Intertainment durch OpenPictures."

      Bin auch Aktionär von ITN und denke keineswes an eine Übernahme durch OP - da gibt`s ja wohl intelligentere Partnermodelle...

      Vediamo,
      ciao
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:51:15
      Beitrag Nr. 75 ()
      ...vor allem hoff ich das ganz und gar nicht !!!

      Was will ich denn mit nem Übernahmeangebot bei 2,9 EUR ????

      ...nee nee, das wär die zweitschlechteste Variante für mich :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 08:58:22
      Beitrag Nr. 76 ()
      Habt ihr schon gelesen dass Intertainment außer einer Wette nichts zu bieten hat?
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:10:17
      Beitrag Nr. 77 ()
      DOCH ...

      ein ASSET von rd. 74 MILLIONEN EURO zum Abschluss 2002!;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:18:05
      Beitrag Nr. 78 ()
      ...abgesehen davon....

      die Übernahme dürfte nicht so abwegig sein wie hier viel gesagt, sondern würde auf aktl. Niveau ein Kinderspiel sein und die 6 Monatige Verschiebung des Termins...NOCH NICHT EINPREISEN...aber für den Übernehmer SEHR SEHR LUKRATIV SEIN....

      In Anbetracht der Aussichten von ITN und den anstehenden weiteren Infos zum 21. Juli...SPÄTESTENS....und aufgrund der vielen, vielen Verkaufsempfehlungen....

      werde ich meine Position weiter ausbauen....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:19:42
      Beitrag Nr. 79 ()
      Anzeige Mindestpreise

      Die Datenbank enthält 85 Mindestpreise zu dem Wertpapier:

      ISIN: DE0006223605
      WKN: 622360
      Bezeichnung: INTERTAINMENT O.N.
      Stand vom: 16.07.2003

      Stichtag Mindestpreis in € Gültig
      08.07.2003 2.90 Ja
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:21:15
      Beitrag Nr. 80 ()
      ....natürlich wäre das für den Übernehmer lukrativ, dann müsste aber Barry seine Stücke auch hergeben, sonst is nix mit Übernahme. Und was viel wichtiger ist, was hast Du denn von einer Übernahme ??? Du stockst jetzt auf, der Kurs läuft nach Deine rAussage eher zurück in den nächsten Tagen/wochen, was es für OP ja interesanter macht und was bekommst Du dann geboten ??? Mehr für "Deine" Aktien oder weniger ?
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:26:04
      Beitrag Nr. 81 ()
      ...und hat schon mal jemand darüber nachgedacht das der Termin auf Druck des OBERSTEN GERICHTSHOFes, doch noch stattfinden könnte....

      Also, meines Erachtens steht die Chance nicht schlecht...denn die Amerikanische Gesetzgebung zieht insbesondere zur weiteren Schadensbegrenzung...harte Linien!

      Es muss schon etwas besonderes passiert sein...das der Court den Termin absagt...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:27:45
      Beitrag Nr. 82 ()
      + die Tatsache das hier offenbar MASSIV gedeckelt wird....

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:29:58
      Beitrag Nr. 83 ()
      @greyhound: schön und gut, dass etwas passiert sein muss, ABER:

      "Alicemarie H. Stotler, die zuständige Richterin am Federal District Court in Los Angeles, hat den Gerichtsprozess zwischen der Intertainment AG und dem amerikanischen Filmproduzenten Franchise Pictures überraschend und ohne Intertainment oder die Anwälte von Intertainment zuvor zu konsultieren erneut verschoben. Gründe für die Verschiebung nannte die Richterin nicht. In einem Fax erklärte sie lediglich, die Entscheidung beruhe auf eigenem Antrieb des Gerichts ("the court´s own motion")."

      Es muss etwas sein, was selbst ITN NICHT weiss.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 09:38:24
      Beitrag Nr. 84 ()
      :rolleyes:

      Bitterer Tag für die Fans von Intertainment: Um zeitweise mehr als 40 Prozent bricht der Kurs der Münchner Medienfirma ein. Der Grund war eine Frau: Alicemarie H. Stotler, Richterin am Federal District Court in Los Angeles.

      Intertainment: Ein Investment, das Nerven wie Drahtseile erfordert. :laugh:

      Sie hat den für Intertainment so wichtigen Gerichtstermin ohne nähere Gründe zu nennen verschoben. Zuletzt war der 5. August als Termin vorgesehen.
      In der Verhandlung wollte Intertainment-Chef Rüdiger "Barry" Baeres endlich zu seinem Recht kommen. Hintergrund: Intertainment und der frühere Partner Franchise Pictures liegen wegen angeblich betrügerisch überhöhter Budgets seit zig Monaten im Clinch.

      Elie Samaha, der Gründer von Franchise Pictures, steht im Zentrum der Anklage. Die erneute Verschiebung des Prozesses trifft alle Anleger, die zuletzt auf eine positives Gerichtsurteil gesetzt haben, wie ein Schlag ins Gesicht.
      Immerhin ging es um bis zu 330 Millionen Dollar Schadenersatz. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Intertainment beträgt derzeit gerade einmal 35,8 Millionen Dollar.

      Kein Wunder, dass sich die Intertainment-Aktie in den vergangenen Wochen zum Liebling der Zockergemeinde entwickelt hatte. Die Story klang einfach zu gut: Der rettende Gerichtstermin nahte und die Chancen auf einen Erfolg standen gar nicht einmal so schlecht.

      Am 9. Juli informierte Baeres sogar die Presse über die Hintergründe der Geschehnisse rund um Intertainment, Franchise Pictures und die beteiligten US-Banken und -Versicherungen. In der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 12. Juli war denn auch von einem "Kartell der Gierigen" und "aberwitzig aufgeblähten Budgets" zu lesen.

      Die Fantasie der Anleger entfachte sich aber auch an OpenPictures, dem neuen Kooperationspartner von Intertainment. Besonders ein Name elektrisierte die Privatinvestoren: Dr. Stefan Piëch. Er gehört zur Familie des Volkswagen und Porsche-Automobilclans.
      Im Netzwerk von Piëch sahen etliche Anleger die Basis für neue Betätigungsfelder von Intertainment. Außerdem ging es um die drohenden Kosten der Prozesslawine. Hier schien OpenPictures wie eine Rückversicherung. "Für die weiteren Verfahren ist es gut, mit OpenPictures einen starken Partner im Hintergrund zu haben," zeigte sich Baeres noch vor wenigen Tagen erfreut.

      Jetzt hat sich seine Stimmung verständlicherweise eingetrübt. "Wir bedauern die Entscheidung der Richterin zutiefst." Gleichzeitig schüttelte er den Kopf über die Beschluss: "Es ist absolut nicht nachvollziehbar, dass so ein wichtiger Prozess nun schon zum dritten Mal verschoben wird." Neue Terminvorschläge der Richterin sind März, April, Mai oder August 2004.

      Auch wenn über die Gründe der Prozessverschiebung nur spekuliert werden kann, eines ist sicher. Der Aktienkurs von Intertainment wird sich wieder stärker am direkten Geschäftsverlauf orientieren.

      Die mit reichlich Verspätung am 11. Juli vorgelegten Zahlen offenbaren schnell das ganze Dilemma. Das Filmgeschäft scheint unter dem Einfluss des Gerichtstermin fast wie gelähmt. Lediglich der kleine Merchandisingbereich florierte.
      Der Konzernumsatz sank 2002 um fast 40 Prozent auf 19 Millionen Euro. Immerhin hat sich der Verlust je Aktie im vergangenen Jahr von minus 7,36 Euro auf minus 1,37 Euro verringert.

      Gleichwohl: Im ersten Quartal 2003 türmte sich ein Mini-Umsatz von gerade einmal 0,7 Millionen Euro auf. Im vergleichbaren Vorjahresquartal waren es noch 2,5 Millionen Euro.

      Dennoch geht Baeres von einer Besserung aus, schließlich hat er einen Teil der Rechte für die anstehenden Filmprojekte bereits vorab verkauft.: "Es steht bereits jetzt fest, dass wir trotz des geringen Umsatzes im ersten Quartal im Gesamtjahr wesentlich höhere Umsätze erzielen werden als 2002."

      Angesichts der völligen Unsicherheit hat die Aktie für eher konservativ eingestellte Anleger keine Investmentqualität. Der herbe Kurseinbruch von heute demonstriert auch, dass sich eine spekulative Blase aufgebaut hatte. So hatte sich das Papier allein im Juni 2003 verdoppelt. Kurzfristig sollten sich aber auch spekulative Anleger von dem Papier trennen.

      Ganz von der Watchlist sollte man die Intertainment-Aktie aber nicht nehmen. Die Kooperation mit OpenPictures kann die Fantasie der Anleger durchaus wieder entfachen. Außerdem weist das Unternehmen für 2002 ein Eigenkapital von 73,93 Millionen Euro aus. Dennoch war Baeres eventuell doch ein wenig zu voreilig im Jubeln: Die Süddeutsche Zeitung zitiert ihn mit den Worten, "dass die Luft für uns niemals mehr dünn wird."



      Empfehlung: VERKAUFEN
      Kurs am 15. Juli: 2,90 Euro
      Rückschlagspotenzial: 30 Prozent

      Intertainment: Dank Alice im Alptraumland
      [ 15.07.03, 14:49 ]
      Von Gereon Kruse BörseOnline
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:25:06
      Beitrag Nr. 85 ()
      LOL...:laugh: :laugh: :laugh:

      Der Bericht war wirklich witzig....

      NUN...aber zur Realität....

      Das NVI sinkt dramtisch seit gestern....bzw. exakt mit ´Meldung....

      Nun abschliessend... folgender Schluss....

      PVI mit rd. 250.000 negativ zu Beginn gegen 9.30...

      Aber ab dann.....leicht steigend mit weiter sinkendem NVI..

      Mit anderen Worten---->>> die real gehandelte Aktienzahl FRA und X rd. 1,3 Mill. Shares....

      davon Negativ....unterm Strich so rd. 400.000....

      Postitiv rd. 700 -800 tsd.

      rest schieberei....

      bzw. nicht definierbar....

      Auch heute sinkt der NVI weiter bzw. ist neutral...bis jetzt....


      meines erachtens sehr auffälige Bewegungen in Richtung STARKER HÄNDE....

      und glaube mir nach dem gestrigen Kursrutsch habe ich die Zahlen insbesondere die T&S bis ins kleinste ausgewertet...

      war kurz nach eins erst im Bett....

      Spekulationen in Boards, über eine Übernahme seitens OPEn gibts schon....denn aktl. wäre es billiger als ganzes als die Koop. auch hinsichtlich der Erfolgsaussichten...

      Stütze die These einer baldigen Einigung mit franchise...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:35:26
      Beitrag Nr. 86 ()
      NVI

      PVI

      :confused: :confused: :confused:

      Was bedeutet das??
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:38:58
      Beitrag Nr. 87 ()
      NVI-Negativ Volumen Index
      PVI-Positiv Volumen Index

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:39:52
      Beitrag Nr. 88 ()
      aha. wieder was gelernt.;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:40:56
      Beitrag Nr. 89 ()
      @Oasenfreund: Kennst Du etwa nicht NVI und PVI???

      D.h. z.B. das gl. als wenn Du akt. alles was KKI ist nach PLI shiftets.

      Im Przp. versucht sich g_cc gl. zu schrb.
      Vermtg. über geh. Akt.

      Scotty beam me up.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:43:56
      Beitrag Nr. 90 ()
      Ja, daran glaube ich auch. Amerika ist doch keine Bananenrepublik, in der ein Richter nach Gutdünken entscheidet......

      Ich favorisiere eine ÜBERNAHME von FP durch ITN/op. Das wäre die win/win-Lösung: Elie´s Weste bleibt einigermaßen sauber, macht mit Dante weiter oder zieht sich in seinen Waschsalon zurück und Rüdi+Stephan können nach Herzenslust jede Menge Filme drehen, was sie ja auch unbedingt wollen. Und die Aktionäre schauen sich jeden Film 2 x an und zu, wie der Gewinn von Jahr zu Jahr steigt....Prost, Intertainment!
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:49:51
      Beitrag Nr. 91 ()
      siehste was ich meine....

      Da werden Riesen Blöcke gekauft...bei sinkendem NVI und fallendem Kurs....

      Gekauft und direkt wieder DOWN-TAXE....

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 10:59:44
      Beitrag Nr. 92 ()
      seltsam...was hier INSGESAMT ABLÄUFT....

      Ich warte und lege STück für Stück nach...

      Habe mich bisher immer auf diese Indis stützen können und denke werde jetzt auch nichts ändern....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:01:19
      Beitrag Nr. 93 ()
      @ grey

      2,40 könnte ein brauchbarer Boden gewesen sein!;)

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:10:53
      Beitrag Nr. 94 ()
      Könnt ihr Euch noch an Mogelcom erinnern???

      die stand bei 0,90 ct. und ich kurz vor dem Nervenzussamenbruch....und mein finger schwebte über dem SELL BUtton....

      ...insolvenz....Mob...vor Pleite....Verfahren...bla,bla,....BLA!

      UND ...ich ließ mein Gefühle aussen vor...und verkaufte bei...6,50...

      Mein EK...0,97....und 1,44...


      Toll wie die Zeitungen es immer einseitig beleuchten...je nach Geldmangel...in die eine oder andere Richtung....

      Hier steht ebenfalls etwas an...und SPEKULATIV war ITN schon vor dem Prozess.....

      UND SOLL ich EUCH WAS SAGEN....

      SIE BEFINDET SICH IMMER NOCH DAVOR....


      ;) ;)...

      AN ALLE DIE EIN VERMÖGEN VERLOREN HABEN....zumindest auf dem PAPIER....sollten jetzt oder in den nächsten Tagen die Suppe verdünnen...und abwarten....

      Denn mit der aktl. Entwicklung ....wird das RICO-Claim GESETZ....

      NICHT MEHR ABZUWENDEN SEIN...und FRANCHISE in HANDLUNGSBEDRÄNGNIS BRINGEN......weil der Termin...somit nur noch OBLIGATORISCH stattfinden wird und die SCHADENSERSATZSUMME MIN. 300 MILL. beträgt...und bzw. also MIN....100-150 MILLIONEN bringt.....

      Helfen wird OPEN....und der Rest nächstes Jahr...

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:12:55
      Beitrag Nr. 95 ()
      ES wird ein HEISSER RITT....

      ES IST ABER AUCH EINE GIGANTSICHE SUMME!!!!!!

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:21:15
      Beitrag Nr. 96 ()
      An den kreisenden Finger über dem Sell-Button bei MOB zu Kursen um die 80 Cent kann ich mich auch sehr physisch erinnern. So etwas gab es vorher nicht und seit dem auch nicht wieder.:D

      Es wird definitiv ein heisser Ritt, aber die Chance ist ebenso fett!

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:22:08
      Beitrag Nr. 97 ()
      ...und das ausgeweisene EIGENKAPITAL zum ABschluss ist ...

      über 70 Mill. EUR....

      UND DAMIT weit über aktl. Kurs....

      von mir aus liquidiert sie....denn dann sind 6 EUR je Share drin...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:23:59
      Beitrag Nr. 98 ()
      Geh mal kalt duschen.... :rolleyes:

      Und der Vergleich mit der Mobilcom hinkt ja gewaltig.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:28:44
      Beitrag Nr. 99 ()
      BOAAAH..KONTAKT...DIES IST KEIN VERGLEICH....

      ...höchstens eine ANALOGIE...und ein Hinweis auf Zusammenhänge innerhalb der verbreitenden Medien...

      übrigens...wird in den Medien von einer nicht zu FINANZIERENDEN 32 Mill. Kreditlinie gesprochen und Umsätzen von rd. 0,7 Mill....

      Was gleichzeitig allein dadurch relativiert wird...:

      Dennoch geht Baeres von einer Besserung aus, schließlich hat er einen Teil der Rechte für die anstehenden Filmprojekte bereits vorab verkauft.: "Es steht bereits jetzt fest, dass wir trotz des geringen Umsatzes im ersten Quartal im Gesamtjahr wesentlich höhere Umsätze erzielen werden als 2002."


      MMHH??? OK?!;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:34:43
      Beitrag Nr. 100 ()
      @greyhound: Dein Zitat von Baeres war VOR!!! der Adhoc der Richterin!!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:37:37
      Beitrag Nr. 101 ()
      Boooahhhh greyhound....

      Der Vergleich zwischen Intertainment und Mobilcom hinkt....
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:38:55
      Beitrag Nr. 102 ()
      Umsatz ist aber nicht gleich Gewinn, wird ja manchmal auch durcheinander geworfen ...
      ...durch die Verbuchung des Umsatzes wird auch die Forderung verbucht, kann mir nicht vorstellen, dass die Laufzeit unter 6 Monaten liegt, so dass daraus nur wirklich Cash fließt, wenn man die Forderung verkauft ....
      ...dann allerdings dürfte auch wieder Luft sein, das ein oder andere Wöchelchen zu überbrücken.

      also nicht imemr nur Schwarz sehen, bevor es zur Insolvenz kommt, werden schon noch die ein oder anderen Möglichkeiten ausgelotet, sich "Geld" zu beschaffen ...
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:41:16
      Beitrag Nr. 103 ()
      ...desweiteren...und das mein letztes Statement:

      Gibt es noch viele, viele offene Punkte....

      1. OPEN wird sich beteiligen, steht fest, NUR WIE!
      2. am 21. Juli...MUSS EIN SATEMENT SEITENS FRANCHISE oder ITN vorliegen über den weiteren Verlauf....
      3. WIrd OPEN aufgrund der geänderten LAGE..ITN stützen???
      4. Ist Open an einem klassischem Investement interessiert oder will es Teile des 300 Mill. KUCHEN?

      5....usw. usw...

      Klar kann sie sinken...aber...macht das nicht eine Aktie aus???

      Die Fakten überwiegen hier eindeutig....was solls...no investment, no risk---->>>

      Selbst bei einer Einigung um 50 - 100 Mill. steht einem Kursanstieg auf über 9 EUR nichts mehr im WEGE und das wichtigste...INTERTAINMENT....wäre liquide bis dort hinaus...

      UND das es NEUE Erkenntnisse gibt scheint wohl klar zu sein...denn ohne weiteres verschiebt US keine Termine...

      Vielleicht hat ITN den TERMIN selbst verzögert...

      denn Rico ist nach Ablauf dieses Jahres....fester Bestandteil...dieses Prozesses....

      naja...ich wünsch mir und allen anderen Glück...

      ;)

      denn es schmerzt schon derartige Verluste zu sehen....
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:46:29
      Beitrag Nr. 104 ()
      und ...habe gerade durchgerechnet

      wir liegen seitens PVI...wieder mit weit über 80.000 Stück auf X....

      Nvi 24.700

      NÄ?:p
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:50:43
      Beitrag Nr. 105 ()
      @bumbelbee: Ich glaube auch nicht, dass ITN Insolvenz anmeldet...wozu hätte man sonst so einen Partner gebraucht?

      Ich kann mich aber gut an die Zeit zwischen dem ersten Gerichtstermin, der NICHT stattfand erinnern, und dem zweiter Gerichtstermin, der nicht stattfinden soll.

      Dazwischen war ITN recht unspektakulär..... im Kurs, in den Geschäfttätikeiten... eigentlich in allem.



      Nur diese Gerüchtküche, die hier von einigen ständig ans kochen gebracht wird......

      Selbst in die überraschende Adhoc der Richterin, wird soviel reingedichtet, dass wir eigentlich glücklich sein müßten, über die Verschiebung des Termin um ein Jahr.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:52:21
      Beitrag Nr. 106 ()
      greyhound: Du rechnest Dich ja auch glücklich.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 11:58:22
      Beitrag Nr. 107 ()
      ......
      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Experten von "Der Börsendienst" die Aktie von Intertainment zu verkaufen und nennen ein Zweiwochen-Kursziel von 3 Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:06:12
      Beitrag Nr. 108 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:

      die sind eh die besten....

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:09:28
      Beitrag Nr. 109 ()
      ...da brauchte die Börse 1 tag für um 3 EUR zu erreichen....

      leider sind wir drunter....

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 12:52:50
      Beitrag Nr. 110 ()
      Vergeßt nicht bei all den Betrachtungen, dass im Herbst 2003 BLACKOUT in die Kinos kommt. Und zusammen mit den pre-sales kommen hohe Umsätze, Gewinne und die Liquidität steigt wieder. ZUr Erinnerung: die letzten 10 Kopi-Filme brachten allein in der Kinoverwertung
      2 Milliarden USD, macht 200/Film. Wenn der Film überdurchschnittlich ist, kommt noch mehr rein!!:D
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 13:25:26
      Beitrag Nr. 111 ()
      yap...und wird falsch gesehen...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 14:14:47
      Beitrag Nr. 112 ()
      Mal schauen was am 21.juli...bzw. nächste Woche passiert...

      Ich sehe den Termin noch nicht, nicht stattfinden!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 16:47:51
      Beitrag Nr. 113 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:11:55
      Beitrag Nr. 114 ()
      schön...das wenige begreifen das der Termin nur verschoben ist....und das damit die Chancen auf 300 Mill. weiter steigen...

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:14:43
      Beitrag Nr. 115 ()
      ...warum steigen die dadurch, wenn selbst die IR der Presse sagt, dass mittelfristig dadurch erhebliche Gefahren auf ITN zukommen könnten ?

      ...immer dieses haltlose Zeuch hier ....
      ....hoffentlich wird`s bald wieder ruhiger hier ....
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:16:27
      Beitrag Nr. 116 ()
      HE ich habe gerade eine Mail erhalten von Intertainment!

      ;)

      Momentan werden die rechtlichen Möglichkeiten geprüft, daß der Prozess doch noch stattfindet!

      Was das für den Kurs besdeuten würde, ist wohl klar!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:18:58
      Beitrag Nr. 117 ()
      ...das haben sie bei der letzen Verschiebung auch getan, hat`s was gebracht ????

      wo warst Du eigentlich die ganze Zeit, bevor du zu 5 EUR gekauft hast und jetzt krampfhafst versuchst wenigstens wieder in der Nähe raus zu kommen ?
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:21:18
      Beitrag Nr. 118 ()
      @ alle

      weiss jemand ob ein genauer termin für BLACKOUT

      schon feststeht . ich höhre immer nur "herbst , spätjahr ,
      ende 2002, früjahr ".

      gibt es irgendwo quellen


      Danke
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:23:19
      Beitrag Nr. 119 ()
      MMMHH???

      ich will nur daruaf hinweisen...das geprüft wird....und lt. amerikanischer Gesetzgebung stehen die Chancen gut!

      Kramphaft???

      Mir ist doch egal ob ich 6 Monate daruaf sitze...und Dir kann es egal sein...

      ABGESEHEN DAVON ...mit progressiver Verdopplung der AAktien zahl auf diesem Niveau lag ich vorgestern wieder im Plus...aber halte immer noch.....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:40:48
      Beitrag Nr. 120 ()
      @bumbelbee: Wie kommst Du nur darauf, dass greyhound bei 5€ gekauft haben soll??

      Ich verstehe nicht, wie du greyhound so etwas einfach unterstellen kannst???

      Was macht Dich da so sicher???

      Merkst du was???
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:44:37
      Beitrag Nr. 121 ()
      Na, wieder auf Anmache?
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 09:55:35
      Beitrag Nr. 122 ()
      stimmt, auch eine Unterstellung,mein Fehler ... nur is es halt komisch, dass man nie was hört und sobald einer einsteigt so tut als hätte er andere Infos, die "sicher" sind.

      Alles nur Gerüchteküche, nur soll man`s dann halt auch so darstellen
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 10:09:21
      Beitrag Nr. 123 ()
      HE..HO....

      IMMER SCHÖN GESCHMEIDIG BLEIBEN!

      FAKT IST, und das wirst selbst du zugeben "BUMBLE"...

      1. der Termin MAXIMAL nur verschoben ist!! (Nicht er findet garnicht statt!)

      2. Pflege ich enge Beziehungen/Kontakt zu den IR´s der Unternehmen die mich interessieren!

      3. ICH bin immer investiert bis ich meinen Ausstieg bekanntgebe...(ironisch) ja! Mit richtigem Geld!

      4. Das der Termin doch noch stattfinden kann, ist meines Erachtens, genauso viel Spekulation wie, ob und in welchem Umfang noch Kasse gemacht werden kann.

      und 5.

      Intertainment wird meines Erachtens bald, mit News und insbesondere im Hinblick auf OpenPicture, mit Nachrichten kommen müssen, nicht zuguterletzt durch die Terminierung auf den 21. JULI diesen Jahres....

      achso...und 6.

      Wenigstens bemühe ich mich hier Fakten aufzutreiben, logisch nicht uneigennützig, aber ich kann das was ich schreibe immer beweisen, wie es ineterpretiert wird, kann man mir doch nicht anlasten...

      im Gegensatz zu anderen die hier mit zahlen und, und...und...rumwerfen...habe ich Bilanzen, Abschlussberichte usw.usw. vor mir liegen....und schrei nicht wie manch anderer....

      Hilfe, kann einer mal das Orderbuch reinstellen....
      :laugh: :laugh:

      und am besten sind die die in diesem Zusammenhang denn noch einen Thread aufmachen: " Vor Rebound+++ Orderbuch fast leer....

      NÄ??

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 10:40:57
      Beitrag Nr. 124 ()
      @bumbelbee: Ich stimme Deinem Posting #117 und #122 VOLL UND GANZ ZU!

      Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, wo dieser Greyhound her kommt und urplötzlich "unser" ITN-Experte ist.

      Schon alleine diese Aussage:
      "HE ich habe gerade eine Mail erhalten von Intertainment!
      Momentan werden die rechtlichen Möglichkeiten geprüft, daß der Prozess doch noch stattfindet!"


      Diese Aussage steht bereits in der Erklärung von vor paar Tagen. Tut aber so, als wäre es etwas ganz neues..... damit die Gerüchteküche auch in Gang bleibt.





      @11up: Ist bei Dir eine Diskussion die du weit unterlegen bist, gleichzeitig eine "Anmache"???
      Oder bist Du Fan von greyhound :D
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:03:32
      Beitrag Nr. 125 ()
      1kontakt
      wie bist du drauf gekommen dass du gemeint wars?
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:06:55
      Beitrag Nr. 126 ()
      Dann sag wer gemeint war.

      Wenn ich es nicht war... kommt noch ein Posting... ansonsten :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:08:02
      Beitrag Nr. 127 ()
      OH..jetzt ahbe ich aber jemand auf den "schlips" getreten!

      :p

      Wie Fähnchen im Wind....


      :laugh: :laugh: :laugh:

      Mir egal..da ich ja "experte" bin....(iro) TZTZ...


      Naja..zumindest kann ich danke sagen....also!

      DANKE!

      ;)

      Wünsch was.....
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:11:35
      Beitrag Nr. 128 ()
      @greyhound: Lies erstmal die anderen Posting zu ITN, bevor du voreilige Schlüsse ziehst.

      Lies #120 mal mit Ironie :D und schau auf diese komischen Zeichen "?" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:12:43
      Beitrag Nr. 129 ()
      #119 - #127

      äh , entschuldigung ich will ja nicht unhöflich sein ,

      und die durchaus interessante unterhaltung der fachleute unterbrechen ,

      aber könnte mir mal jemand einen tip geben

      bezüglich #118


      Danke
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:22:36
      Beitrag Nr. 130 ()
      @coskun,

      ursprünglich geplanter US - Start war 19.9.2003.

      Verschiebung wurde aber bereits angedeutet.
      http://movies.yahoo.com/shop?d=hp&cf=prev&id=1808417130&intl…

      Bin mir allerdings relativ sicher, daß der Film im Herbst 2003 startet und zwar nicht nur in den USA, sondern kurzfristig danach weltweit möglichst flächendeckend...

      vediamo,
      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:25:31
      Beitrag Nr. 131 ()
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:58:39
      Beitrag Nr. 132 ()
      1kontakt
      Der, der sich angesprochen fühlt, der war gemeint!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:59:56
      Beitrag Nr. 133 ()
      Siehst, bin doch gar nicht so doof, wie du aussiehst.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 12:03:32
      Beitrag Nr. 134 ()
      dann lern was draus!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 12:44:12
      Beitrag Nr. 135 ()
      übrigens...2 von 3 Rico Klagen waren 2002 zugelassen....

      also..was aktl. läuft weiss keiner...aber Franchise kommt durch die Verzögerung in Bedrängnis...und wird handeln müssen...

      Wo es hingeht weiss keiner aber der PROZESS wird stattfinden...wann??? Nun das werden wir wohl spätestens am 21. ten erfahren...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 12:46:23
      Beitrag Nr. 136 ()
      "übrigens...2 von 3 Rico Klagen waren 2002 zugelassen...."

      WAT, WIE, WO :eek: :eek: :eek:

      Hat Dir ITN, dass per Mail geschickt :D

      Kann jemand diese "Insiderinformation" bestätigen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 12:50:42
      Beitrag Nr. 137 ()
      SEITE 7 ...ist besonders interessant!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:39:11
      Beitrag Nr. 138 ()
      Ich finde es schon auesserst Bemerkenswert, dass Intertainment heute bei einem so schwachen Gesamtmarkt gegen den Trend laufen...! Weiter so.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:43:16
      Beitrag Nr. 139 ()
      Hast Du schon mal auf die Umsätze geschaut?
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:51:59
      Beitrag Nr. 140 ()
      ...grey sich niemals nich..sich als experte aufspielt..."nä? kontakt!" ...aber zumindest habe ich den Geschäftsbericht gelesen....

      UND...da steht alles was du brauchst.....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:54:50
      Beitrag Nr. 141 ()
      @1 Kontakt - kann ich bestätigen, dass 2 von 3 Rico-Claims durchgegangen sind. Ist aber eine alte Info aus dem letzten Jahr.

      Auch gegen Comerica und eine Versicherung glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 13:58:46
      Beitrag Nr. 142 ()
      Das war schon ein wenig ironisch gemeint...! Mal schauen, was und die Herren am 21.07. zu sagen haben. - Mein Tipp und nur meine persoenliche Vermutung: 100 Mio. Vergleichssumme.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:01:01
      Beitrag Nr. 143 ()
      @grey: ich brauche den Geschäftbericht gar nicht zu lesen :rolleyes:

      Du als "Frischling" musst Dir die natürlich noch reinziehen um mitreden zu können :p

      Posting#136 war mal wieder ironisch gemeint.
      Schade schade, dass man Dir jedes Posting in zwei neuen Posting erklären muss.

      Rico.... ***ggäääähnnnnn*** so`n alten Hut wieder aufzuwärmen ***ggäääähnnnnn***
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:12:33
      Beitrag Nr. 144 ()
      @kramerrex: Überleg mal, würdest Du einfach mal so auf 200 Millionen US$ verzichten, weil vielleicht eine Richterin im August ihre Tage bekommt???

      Also für 200 Millionen kann man schon mal paar Tage kämpfen.

      Dein 100 Millionen sind ja gerade mal der Schaden....ohne die zwei Jahre danach..... :cry:

      Ich persönlich wäre eher enttäuscht, wenn ITN plötzlich so kleinbei geben würde.... bei 200 Millionen!!!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:20:33
      Beitrag Nr. 145 ()
      Na ich fände es total geil wenn durch Vergleich am 21.Juli 100 Millionen Dollars in ITN´s Kassen fließen würden und dadurch der Kurs auf 10 Euros steigt
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:31:05
      Beitrag Nr. 146 ()
      Da schiebt jemand immer zu 2,52 bzw. 2,53 neue Pakete ins Bid...
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:32:09
      Beitrag Nr. 147 ()
      @1Kontakt - Der Spatz in der Hand....! Klar hast du Recht, aber irgendwann muss diese ganze Sache mit dem Prozess auch mal abgeschlossen werden und das operative Geschaeft wieder im Vordergrund stehen. Und mit frischen 100 Mio. waeren die Perspektiven gar nicht mal so schlecht.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:32:44
      Beitrag Nr. 148 ()
      Heisst das, dass am 21. juli ein Vergleich stattfindet :rolleyes: oder soll es uns das nur suggerieren :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:43:41
      Beitrag Nr. 149 ()
      nein, das ist Spekulation, mit anderen Worten Börse
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:48:42
      Beitrag Nr. 150 ()
      @kramerrex: Ich fände es am besten, wenn Openpicture noch klarer Stellung zu ITN beziehen würde, auch in finanzieller Hinsicht.

      Dann sollten sie sich um das operative Geschäft kümmern.

      Und es sollte sich ein Team bilden, dass ich weiterhin um die Klage kümmert, mit dem Ziel 300-Millionen-Urteil oder 200-Millionen-Vergleich.

      Das Insolvenz-Gespenst muss als erstes vom Tisch.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 14:59:42
      Beitrag Nr. 151 ()
      Passt irgendwie zum Thema :mad: :mad: :mad:


      manager magazin 7/2003, Seite 130
      http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,253689,…

      J U S T I Z

      Richter im Blindflug

      Von Jonas Hetzer und Dietmar Palan

      Ahnungslos, unsicher, befangen - warum viele Richter die Klagen geprellter Anleger abweisen. Und wie Sie sich gegen die Justizirrtümer zur Wehr setzen können.

      Infomatec , EM.TV , Bayerische Hypotheken- und Wechselbank. Eine marode Augsburger Softwarebude und ihre fantasiebegabten Gründer; eine niederbayerische Filmklitsche mit Hollywood-Ambitionen; eine Münchener Regionalbank, die gern eine nationale Größe geworden wäre.

      Ahnungslos, unsicher, befangen: Warum viele Richter die Klagen von Anlegern abschmettern


      Drei Firmen mit großen Visionen und laxen Moralvorstellungen.

      Infomatec verkündete laut Staatsanwaltschaft Aufträge, die es nicht gab. EM.TV hatte Zahlen in der Bilanz, die nicht stimmten. Und die Hypobank half beim Verkauf von Wohnungen, die ihr Geld nicht wert waren.

      Bezahlt haben für die halbseidenen Praktiken, die entweder mit dem Wertpapierhandelsgesetz, dem Aktienrecht oder dem Haustürwiderrufsgesetz kollidieren, stets andere. Ein paar hundert Aktionäre im Fall Infomatec, ein paar tausend Anleger bei EM.TV und wohl mehr als 10.000 Immobilienkäufer in Sachen Hypobank.

      In allen drei Fällen setzte sich das Desaster vor Gericht fort: Die Klagen wurden abgewiesen oder hängen im Instanzenweg fest. Zu Schadensersatz sind bis heute weder Infomatec noch EM.TV oder gar die HypoVereinsbank (als Rechtsnachfolgerin der Hypobank) verurteilt worden.

      "Die Begründungen der Richter stecken vielfach voll bizarrer Annahmen und absurder Schlussfolgerungen", ärgert sich der auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Münchener Rechtsanwalt Wilhelm Lachmair: "Sie erfassen weder die Realitäten an der Börse, noch werden sie den komplexen Zusammenhängen gerecht, die hinter dem Massenvertrieb überteuerter Wohnungen stehen."

      Manches Gericht weiß noch nicht einmal, auf welcher Rechtsgrundlage es urteilen soll. "Mir hat ein Richter in der schwäbischen Provinz kürzlich erklärt, dass er von einem Wertpapierhandelsgesetz noch nie etwas gehört hat", erinnert sich Andreas Tilp, Anlegeranwalt aus Kirchentellinsfurt bei Tübingen. Das Gesetz gibt es seit 1994.

      Die Urteile von Amts- und Landgerichten in Anlegerprozessen lösen bei Kapitalmarktexperten häufig nur Kopfschütteln aus. Selbst wenn Vorstände oder Aufsichtsräte gegen das Handels- oder das Aktienrecht verstoßen haben, heißt das noch lange nicht, dass die Anleger ihr Geld zurückverlangen können.

      So wies das Landgericht München eine Klage gegen Ex-Comroad-Chef Bodo Schnabel ab, obwohl die Telematikfirma knapp 98 Prozent der Umsätze erfunden hatte und Schnabel wegen Bilanzbetrugs zu sieben Jahren Haft verurteilt worden war.

      Heillos überfordert

      Das Landgericht Bonn lehnte die Ansprüche eines Aktionärs der Refugium AG ab. Das Management hatte die Jahresabschlüsse 1997 und 1998 manipuliert, die Bilanzen sind inzwischen ungültig.


      Der lange Marsch durch die Instanzen

      Überforderte Richter: Oft urteilen Wirtschaftslaien über weit reichende Vermögensfragen.

      Voreingenommene Kammern: In den Augen vieler Robenträger sind Anleger nichts als gierige Zocker.

      Teure Gerechtigkeit: Häufig müssen Kläger bis vor den Bundesgerichtshof ziehen - Erfolg äußerst ungewiss.


      "Beide Urteile sind falsch", bringt es der renommierte Frankfurter Aktienrechtler Professor Theodor Baums auf den Punkt: "Diese Art von Rechtsprechung kann man nicht dem deutschen Kapitalanlagerecht anlasten. Das geht auf das Konto der Richter."

      Nach mehreren hundert Klagen gegen die dubiosen Immobiliengeschäfte renommierter Banken oder die Falschspieler vom Neuen Markt zeigt sich: Viele Richter sind mit der komplexen Materie heillos überfordert. Für Anleger wird der Rechtsweg zum Glücksspiel. Nur wer es mit seiner Klage schafft, Bank oder Unternehmen massiv unter Druck zu setzen, hat Aussicht auf Erfolg.

      Vor allem in den unteren Instanzen, wo es nur wenige Spezialkammern für Börsen- oder Bankrecht gibt, scheitern viele Anleger an der mangelnden Wirtschaftskompetenz der Richter. Und diese Situation wird sich noch verschärfen. Denn nach der Reform der Zivilprozessordnung endet der Instanzenweg oft schon beim Oberlandesgericht (OLG). Der Bundesgerichtshof (BGH) kann künftig häufig nicht mehr eingreifen.

      An dieser Stelle rächt es sich, dass kein Jurist, der in Deutschland Richter werden will, ökonomisches Basiswissen nachweisen muss - keine Vorlesungen in Bilanzierung und Rechnungswesen, keine Praktika bei Banken oder Börsenbrokern.

      Außerdem fehlt das Eigeninteresse. Als Beamte auf Lebenszeit müssen Richter keine Vermögensbildung betreiben. Sie sind versorgt - in ihrer aktiven Zeit unkündbar, anschließend mit ordentlichen Pensionen ausgestattet.

      Entsprechend dürftig ist die Qualität vieler Urteile. "Die deutsche Kapitalmarktrechtsprechung liegt deutlich hinter dem international erreichten Stand", stellt Professor Hanno Merkt von der Bucerius Law School in Hamburg fest. Hinzu kommt, dass den Richtern der Verbraucherschutz, den sie etwa im Miet- oder Arbeitsrecht exzessiv ausgebaut haben, in Geldanlage- und Vermögensfragen völlig unbedeutend erscheint.

      Die Folgen sind nicht weniger bizarr als viele Urteile. In manchen Gerichtssälen stoßen die geprellten Kläger schon zu Beginn des Verfahrens auf eine Mauer von Vorurteilen und Unwillen.

      "Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft Richter meinen Mandanten schon vorgehalten haben: `Erst habt ihr gezockt, und jetzt sollen wir euch das Geld wiederbeschaffen`", erzählt der Münchener Anwalt Klaus Rotter.

      "Es gibt Fälle, die sind verloren, bevor das Verfahren überhaupt eröffnet wird", ergänzt der Düsseldorfer Anwalt Jens Graf. "Wenn ich beweisen will, dass eine Bank meinen Mandanten falsch beraten hat, und der Richter mir antwortet: `Sie glauben doch selbst nicht, dass eine Bank so etwas tut`, dann kann ich einpacken."

      Gepflegte Vorurteile

      Andere Gerichte formulieren ihren Widerwillen gegen die lästigen Wirtschaftsverfahren noch drastischer: "Wenn ich das alles lesen soll, was Sie mir aufgeschrieben haben", meierte ein Mitglied des Hamburger Landgerichts den Berliner Anwalt Wolfgang Schirp ab, "dann müsste ich mir drei Wochen Sonderurlaub nehmen."


      Fall 1: Wenig Erfolg

      Die Klage: Comroad-Gründer Bodo Schnabel trieb die Aktie seiner Telematikfirma mit frei erfundenen Meldungen über Großaufträge und Umsätze in astronomische Höhen. Als der Schwindel im Jahr 2001 aufflog, implodierte der Kurs. Anleger fordern den Ausgleich ihrer Verluste.

      Das Urteil: Schnabel wurde 2002 wegen Bilanzfälschung zu sieben Jahren Haft verurteilt. Aber erst Ende Mai sprach das Landgericht Frankfurt einem Comroad-Aktionär wegen der falschen Ad-hoc-Mitteilungen Schadensersatz zu. Die Anleger brauchen Geduld: Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. In ähnlichen Verfahren gegen EMTV und Infomatec gingen die Anleger stets leer aus.


      Wenn in solchen Angelegenheiten überhaupt ein ordentliches Verfahren zustande kommt. So genannte Gürteltiere, Juristenjargon für voluminöse Akten, die sich nur noch mit Spanngurten zusammenhalten lassen, werden oft so schnell wie möglich entsorgt.

      So wies das Hamburger Landgericht die Klage von 20 Anlegern gegen die Investor- und Treuhand-Beratungsgesellschaft von Fonds-Tycoon Mario Ohoven ab. Der Richter erklärte sich kurzerhand für nicht zuständig, obwohl den Klägern die Steuersparmodelle in Hamburg verkauft worden waren.

      Den Versuch, den Fall in Richtung Düsseldorf, Sitz der Ohoven-Firma, abzuschieben, stoppte allerdings das OLG Hamburg.

      Viele Gerichte finden andere Wege, die unbequemen Verfahren einem schnellen Ende zuzuführen. Wer als Anleger etwa einer Bank Falschberatung nachweisen will, muss sich auf eine wahre Materialschlacht einstellen.

      Die Gerichte wollen wissen, wann und wo die Beratung stattgefunden hat und was exakt der Bankmitarbeiter erzählt hat. Der Kunde sollte Zeugen auftreiben und nachweisen können, warum er sich über die Risiken des fraglichen Geschäfts nicht im Klaren gewesen sein konnte. Und schließlich muss er belegen, dass er die Finger von dem Deal gelassen hätte, wenn er richtig beraten worden wäre.

      Schafft es der Anleger nicht, die Belege zu beschaffen, läuft er Gefahr, wegen "unsubstantiierten Sachvortrags" abgewiesen zu werden. "Diese intensive Form der Beweisführung ist weltfremd, und sie ist vielfach nicht durch das Gesetz gedeckt", zürnt Anwalt Graf. Nichtsdestotrotz waren es die hohen Anforderungen an die Beweisführung, die bislang alle Klagen wegen falscher Ad-hoc-Mitteilungen zum Scheitern brachten.

      In Fällen wie Comroad oder Infomatec wollten die Richter den Zusammenhang zwischen den irreführenden Unternehmensinformationen und dem Kauf der Aktien exakt belegt haben. Ein Nachweis, der praktisch nicht zu führen ist - er geht schlicht an den Realitäten der Wertpapiermärkte vorbei.


      Aktienschwindel: Comroad-Aktie vom Börsengang bis zu Schnabels Rücktritt


      "Kein Mensch kauft Aktien, weil er eine Ad-hoc-Mitteilung gelesen hat", analysiert Aktienrechtler Baums. "Anleger kaufen, weil sie der Studie eines Analysten oder der Empfehlung ihres Beraters vertrauen, in dessen Urteil die falschen Zahlen eingeflossen sind. Dieser Zusammenhang allein reicht schon aus, um die Kausalität nachzuweisen."

      Ende Mai schloss sich mit dem Landgericht Frankfurt erstmals ein Richtergremium dieser Argumentation an und verurteilte Comroad wegen eines Trommelfeuers von Falschmeldungen zu Schadensersatz.

      Solche Einsichten sind keineswegs die Regel. "Börsen gelten vielen Richtern noch immer als Spielkasino", beklagt sich Anwalt Rotter, "wer sich da hineinbegibt, ist in den Augen dieser Leute selbst schuld."

      Was sich Richter unter der Börsenwirklichkeit vorstellen, lässt sich in vielen Urteilen nachlesen. Das Landgericht Hannover etwa bezweifelte in einem Prozess, in dem es um mangelhafte Beratung bei einem Fondsinvestment ging, dass überhaupt ein Schaden entstanden sei. Schließlich, so die Sicht der Richter, könne der Wert der Investmentzertifikate künftig wieder steigen.

      "Viele Richter haben schlicht Angst, durch ein falsches Urteil eine Lawine loszutreten, unter der die verklagte Firma begraben wird", beschwert sich der Münchener Anwalt Tobias Pielsticker, "die Schwierigkeit, solche Prozesse zu gewinnen, wächst mit der Größe des Gegners."

      Heimliche Ängste

      Die Ängste der Richter lassen sich vor allem in den Verfahren um die Göttinger Gruppe beobachten. Die über lange Jahre laufenden Sparpläne des Finanzkonglomerats stehen unter dem Dauerbeschuss vieler Verbraucherschützer. Der Vorwurf: Das Geld von über 150.000 Anlegern, insgesamt über 800 Millionen Euro, würde nicht wie versprochen in Immobilien, Wertpapiere und Firmenbeteiligungen investiert, sondern zur Anwerbung immer neuer Sparer ausgegeben. Vulgo: für den Aufbau eines "modifizierten Schneeballsystems", wie die Kläger argumentieren. Ein Vorwurf, dem die Gruppe stets widersprochen hat.


      Fall 2: Viel Verständnis

      Die Klage: Obwohl er von drohenden Milliardenverlusten der Bankgesellschaft Berlin bereits gewusst haben muss, stellte Ex-Vorstandschef Wolfgang Rupf das Institut im Geschäftsbericht für 1999 und auf der Hauptversammlung im Juni 2000 noch als solides Geldhaus mit Potenzial dar. Ein Anleger will nun Schadensersatz für seine Verluste mit der Bank-Aktie.

      Das Urteil: Die Richter am Landgericht Berlin zeigten durchaus Verständnis für den Kläger. Dennoch wiesen sie seine Forderung zurück. Wohl auch, um das Geldhaus zu schützen, denn: Eine Verurteilung der Bank könne "zu einer uferlosen Haftung der Gesellschaft führen".


      In der Tat ist aber schwer nachvollziehbar, wie die Firma ihre Versprechen jemals einhalten will. Dem Investmentpool sind zwischen 1998 und dem Jahr 2000 rund 470 Millionen Euro zugeflossen. Dennoch schmolz das Vermögen des Finanzkonglomerats laut den Bilanzen in der gleichen Zeit von 410 Millionen auf 287 Millionen Euro zusammen.

      Sobald die Gerichte den ersten Anlegern ein Kündigungsrecht zugestehen, droht das System wegen der dann wohl unausweichlichen Kündigungswelle zusammenzubrechen.

      Allen Klagen zum Trotz hat bis heute kein Richter den Damm brechen lassen. Stets wird in den Urteilen damit argumentiert, es sei nicht hinreichend belegt, dass die Investmentpläne nicht aufgehen könnten. Dass den Richtern die Stabilität der beklagten Firma oft wichtiger ist als der Schutz der Anleger, wird besonders deutlich durch ein Urteil des Landgerichts Berlin illustriert.

      Die Richter wiesen die Ansprüche eines Aktionärs gegen die Bankgesellschaft Berlin ab. Der Mann hatte sich auf die scheinbar stabile Bilanz des Jahres 1999 und die optimistischen Verheißungen des Bankchefs Wolfgang Rupf auf der Hauptversammlung 2000 verlassen und die Aktie gekauft.

      Ein Fehler. Die Lage des Unternehmens hatte schon lange nichts mehr mit den positiven Verlautbarungen zu tun, die Rupf weiter verbreitete; fast wäre die Bank Pleite gegangen.

      Der Aktionär reichte Klage ein. Für die Richter waren die Argumente durchaus nachvollziehbar. Recht geben mochten sie ihm trotzdem nicht, denn: Eine Verurteilung der Bank könne "zu einer uferlosen Haftung der Gesellschaft führen". Mit anderen Worten: Soll die Bank nicht Pleite gehen, muss sie vor Schadensersatz geschützt werden.

      Das Berliner Landgericht kann sich mit dieser Grundhaltung auf den 11. Senat des Bundesgerichtshofs berufen, jenes Richtergremium, das in letzter Instanz über Bankenrecht und damit über viele der für Anleger relevanten Fragen entscheidet.

      Der Vorsitzende Richter des so genannten Bankensenats, Gerd Nobbe, machte in einem Festvortrag für die Uni Leipzig klar, worum es ihm geht: Für den BGH könne nicht allein die Gerechtigkeit im Einzelfall zählen; das Gericht müsse auch stets "gesunde volkswirtschaftliche Verhältnisse" im Auge haben.

      Bankenfreunde in Roben

      Für die Kritiker Nobbes heißt das nichts anderes, als dass der Richter im Zweifel gegen die Anleger entscheidet. Und tatsächlich stehen viele Urteile des 11. BGH-Senats in bemerkenswertem Einklang mit der herrschenden Meinung in den Rechtsabteilungen der Banken.


      Fall 3: Kein Anspruch

      Die Klage: Unter Eberhard Martini kooperierte die Hypobank (heute: HypoVereinsbank) mit halbseidenen Finanzvertrieben, die völlig überteuerte Wohnungen als Kapitalanlage und Steuersparmodelle verkauften. Obwohl klar war, dass den Käufern massive Verluste drohen, finanzierte die Bank gut 100.000 Apartments. Tausende verlangen heute ihren Einsatz von dem Geldhaus zurück.

      Das Urteil: Der Bundesgerichtshof entschied im April 2002, dass Wohnungskauf und Kredit grundsätzlich getrennte Geschäfte sind. Die Entscheidung macht es Anlegern sehr schwer, ihre Ansprüche gegen den Konzern durchzusetzen.


      Wie beispielsweise im Fall der so genannten Aktienanleihen. Nobbe und Kollegen lehnten es ab, die hochriskanten Papiere als Termingeschäfte zu klassifizieren. Wären die Richter anderer Meinung gewesen, dann hätten die Banken beim Verkauf der Aktienanleihen weit intensiver beraten müssen, als sie es vielfach tatsächlich getan haben. Bei einem anders lautenden Urteil wären die meisten Deals unwirksam geworden, und die Banken hätten immense Summen an die Anleger zahlen müssen.

      Dieser Spruch war wie einige andere Urteile zuvor in den "Wertpapier-Mitteilungen" vorgezeichnet, der vom BGH wohl am meisten zitierten Bankrechtspublikation.

      Drei Aufsätze, die dezidiert die Meinung der beklagten Bank vertraten, waren kurz vor der Entscheidung in dem Blatt platziert worden. Das Fachorgan wird unter anderem von der "Interessengemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute" herausgegeben; Stefan Frisch, ehemals Justiziar der Deutschen Bank, bezeichnet die Zeitschrift als "Kampfblatt der Banken", mit dem die Geldhäuser massiv Einfluss auf die herrschende Rechtslehre und damit auch auf die Entscheidungen des BGH nehmen.

      In eine noch viel fragwürdigere Position manövrierte sich der Nobbe-Senat bei der Prozessflut gegen die HypoVereinsbank (HVB).

      Seit Anfang der 90er Jahre hatte die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, die später in der HVB aufging, in großem Stil und mit fragwürdigen Methoden ihr Immobiliengeschäft massiv ausgebaut. Die Bank kooperierte mit windigen Finanzvertrieben, die vor allem Kleinanlegern völlig überteuerte Wohnungen verkauften. Über 100.000 dieser später von Verbraucherschutzorganisationen nur noch als "Schrottimmobilien" bezeichneten Apartments finanzierte die damalige Hypobank.

      Schnell wurde klar, dass zwischen dem Wert der Wohnungen und dem von Bank und Finanzvertrieben ermittelten Verkaufspreis riesige Lücken klafften. Nun versuchten viele Anleger, den Geldkonzern in die Haftung zu nehmen.


      Bis heute ohne Erfolg. In sämtlichen Fällen lehnte es der 11. BGH-Senat ab, den Konzern für die Sünden seiner Vertriebsleute zu verurteilen. Dabei hat sich das Gremium dermaßen in seine Rechtsauffassung verrannt, dass einzelnen Richtern schwere handwerkliche Fehler unterliefen.

      Im Frühjahr 2001 deutete etwa der zwischenzeitlich pensionierte stellvertretende Vorsitzende, Joachim Siol, auf einem Bankenrechtsseminar laut Aussage zweier Teilnehmer an, dass der BGH drei für die Anleger positive Entscheidungen des OLG Bamberg korrigieren werde. Nach Ansicht der Anwälte von geschädigten Hypobank-Kunden ergriff Siol damit während eines laufenden Verfahrens massiv zugunsten der HVB Partei. Für einen Richter eine Todsünde, weil er mit diesem Verhalten seine Unabhängigkeit infrage stellt.

      Als der BGH die Urteile des OLG Bamberg tatsächlich kassierte, versuchte der Göttinger Anwalt Reiner Fuellmich, den Richter Siol von weiteren HVB-Verfahren auszuschließen. Sein Befangenheitsantrag wurde von Siols Kollegen abgeschmettert. Unter anderem, weil Siol bestritt, sich jemals so geäußert zu haben.

      Fazit

      Absurde Argumente, überforderte Richter, abstruse Entscheidungen - für Anleger erscheint der Rechtsweg als ein beinahe unkalkulierbares Risiko. Vor allem finanziell. Wer 50.000 Euro einklagen will, muss nach drei verlorenen Instanzen mit Kosten von 30.000 Euro rechnen.

      Nicht zuletzt deshalb raten viele Anwälte, auf Teile der Forderung zu verzichten und sich außergerichtlich zu vergleichen. "Gut drei Viertel unserer Mandate regeln wir, noch bevor es zum Prozess kommt", sagt Anwalt Andreas Tilp.

      Doch selbst auf diesem Weg bekommen Anleger nur dann ihr Geld zurück, wenn sie sich generalstabsmäßig vorbereiten. Dazu gehört ein auf Kapitalmarktrecht spezialisierter Anwalt ebenso wie eine mit Beweisen gespickte Argumentationskette.

      Dies ist der sicherste Weg, die Geldhäuser zum Einlenken zu bewegen. Die Banken versuchen alles, um imageschädigende Verfahren zu vermeiden. Je größer die Bedrohung durch einen öffentlichkeitswirksamen Prozess wird, umso eher werden sie einem Vergleich zustimmen.

      Von den Richtern können sich die Anleger kaum mehr erhoffen. "An der Situation vor Gericht wird sich erst etwas ändern, wenn die Jurastudenten in die Richterämter hineingewachsen sind, die selbst Geld am Neuen Markt verloren haben", spottet Anwalt Graf. "Diese Generation weiß dann wenigstens, worüber sie urteilt."


      Kräfte bündeln!
      Wie Sie Ihre Chancen vor Gericht erhöhen

      Fakten schaffen: Wurden Sie falsch beraten, warten Sie ab, bevor Sie mit einer Klage drohen. Vereinbaren Sie zunächst einen neuen Termin mit Ihrem Berater. Bei dieser Gelegenheit erscheinen Sie mit einer Vertrauensperson und lassen die Empfehlungen nochmals Revue passieren. Damit können Sie Ihre Aussage mit einem Zeugen belegen. Fassen Sie das Gespräch noch einmal schriftlich zusammen, und schicken Sie es dem Berater per Einschreiben. So machen Sie Ihre Version bei der Bank aktenkundig.

      Ansprüche abtreten: Klagen Sie nicht selbst, sondern treten Sie Ihre Ansprüche zum Beispiel an Ihren Ehepartner ab. Auf diese Weise können Sie selbst in einem Prozess als Zeuge aussagen. Diesen Trick akzeptiert sogar der BGH.

      Mitstreiter suchen: Suchen Sie, etwa per Zeitungsannonce, weitere Geschädigte, um Ihre Forderungen gegen die Bank oder das Unternehmen zu untermauern. Im Fall einer Falschberatung wird Ihnen ein Richter umso eher Glauben schenken, je mehr Zeugen bestätigen können, dass sie mit derselben Masche geködert wurden.

      Schaden verdeutlichen: Sie müssen den Zusammenhang ("Kausalität") zwischen der Pflichtverletzung und Ihrem Schaden exakt belegen. Warum war die mangelhafte Risikoaufklärung der Grund für Ihre Verluste? Wie hat eine falsche Ad-hoc-Meldung Sie zum Kauf einer Aktie animiert?

      Druck ausüben: Je überzeugender und dichter Sie Ihre Beweiskette aufbauen, desto eher ist die Bank zu einer außergerichtlichen Einigung bereit. Bedenken Sie, dass die Banken nichts mehr fürchten als lange öffentlichkeitswirksame Prozesse.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:04:32
      Beitrag Nr. 152 ()
      Welches Insolvenz Gespenst? Sicher, eine klare Aussage seitens OP beuzuegl. ITN waere wirklich wichtig, bin mir aber auch sicher, dass sich ITN bis zum naechsten Jahr und dem dann anstehenden Prozess ueber die Runden schleppen wuerde. Fuer mich stellt sich halt die Frage, ob es nicht ein wenig kurz Gedacht ist, nur aufgrund der Aussicht auf einen positiven Prozessverlauf in ITN zu investieren?!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:08:33
      Beitrag Nr. 153 ()
      @ kontakt...

      SOVIEL WIDERSPRÜCHE WIE DU sie HIER PRÄSENTIERST ...ist ein absoluter Witz....

      Du brauchst ihn nicht zu lesen???

      Warum fragst du denn wo die Info her ist....???

      :confused:

      ;)..die Disku...viel zu banal ist...

      ausser bezüge auf # 118 #123 ++++++...kommt garnichts...

      du bist zum :cry: ....

      :p
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:13:17
      Beitrag Nr. 154 ()
      ...und damit jeder weiss das ich nicht erst einen Thread aufmache wenn es rollt....

      eine Empfehlung zum schauen....und PARALLELEN zu EDEL MUSIC´s Zahlen ziehen....

      JACK WHITE...508750

      NEWSCHECK!;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:19:50
      Beitrag Nr. 155 ()
      @grey: Lies doch mal ein Posting bis zum Ende....

      Jetzt kommt wieder ein Posting, in dem ich Dir vorherige Postings erklären müsste :cry:

      ... werde es aber nicht tun.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:28:09
      Beitrag Nr. 156 ()
      Kommen wir wieder zum Kern....

      Aktl. sehe ich Käufe, Käufe und Käufe--->>>>..nicht viel aber Käufe...

      Insbesondere die Transfers in FRA der letzten 2 Tage in FRA ..in der Summe sind interessant....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:29:00
      Beitrag Nr. 157 ()
      SAGT AUSGERECHNET DER KONTAKTLOSE
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:29:47
      Beitrag Nr. 158 ()
      @kramerrex:
      [Zitat]"Fuer mich stellt sich halt die Frage, ob es nicht ein wenig kurz Gedacht ist, nur aufgrund der Aussicht auf einen positiven Prozessverlauf in ITN zu investieren?!"[/Zitat]



      Nenne mir EINEN der zwei Tage länger als ich in ITN investiert ist....nur EINER würde reichen.

      Welches Insolvenz-Gespenst fragst du :confused:

      Wenn ITN die anderen kleinen Klagen- und Gegenklagen (Hong kong) verliert und die Kreditinstitute auf Rückzahlung bestehen, dann sind die schneller Insolvent, als Dir lieb ist.

      Ich verweise der einfachheitshalber mal auf den Geschäftsbericht Seite 34: Risiken der künftigen Entwicklung..
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 15:37:48
      Beitrag Nr. 159 ()
      Deinen Anlagehorizont kenne ich nicht. Bin aber der Meinung, dass ein Vergleich (wahrscheinlich irgendwas zwischen 90-120 Mio.) fuer alle Beteiligten das Beste waere. Und wie gesagt, ein Insolvenz-Gespenst sehe ich nicht!
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:09:14
      Beitrag Nr. 160 ()
      @#159,

      1Kontakt hat schon Recht: die Insolvenzgefahr ist klar im GB wie auch im letzten QB beschrieben. Interessant ist ja, daß die Insolvenzgefahr für die "AG" nicht aus Prozess und Schiedsverfahren, die eventuell verloren werden könnten, droht, da hier ja einzig die "GmbH" betroffen ist...

      Die "AG" ist für den noch lfd. Bankkredit in der Verantwortung und wenn dieser nicht beglichen werden kann...

      Andererseits sind ja auch die Einnahmequellen dort in GB und QB beschrieben und auch die kürzliche adHoc bzgl. OP ist ja nicht ohne Grund und Interessen veröffentlicht worden...

      ...ist halt ein bisserl "standing" gefragt bei diesem Papier, no risk no fun...

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:13:00
      Beitrag Nr. 161 ()
      Hallo Zen
      Siehst du noch Chancen für einen Vergleich bis 21 July?
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:14:57
      Beitrag Nr. 162 ()
      Noch ne blöde Frage an Zen
      Wie siehst du die Chancen dafür dass der Prozess doch noch stattfindet? Intertainment bemüht sich ja darum.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:20:15
      Beitrag Nr. 163 ()
      ...mal kurz einwirft!

      Chancen stehen 50/50 ...denn hier hat der Oberste Gerichtshof noch was mitzureden....denn schliesslich muss Stotler es begründen...

      Gibt Raum für einen Vergleich....um die 100 - 130 Mill. auf die Schnelle....

      Natürlich nicht ohne aktl. Risiko einzugehen...

      Morgen ist die Woche um

      und

      am Montag muss was vorliegen----->>>

      Mal schauen.....



      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:21:39
      Beitrag Nr. 164 ()
      Dein Posting #160 ist natürlich erste Sahne, diese Konstrucktion der GmbH ist natürlich super.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:25:17
      Beitrag Nr. 165 ()
      Greyhound du meinst am Dienstag muß was vorliegen, denn in Califoria beginnt der Tag am Abend
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 17:38:57
      Beitrag Nr. 166 ()
      oder halt so....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 21:22:51
      Beitrag Nr. 167 ()
      @11up,

      die genauen Hintergründe des jüngsten Manövers kenne ich natürlich auch nicht. Aber eines ist sicher: entweder settlement oder eben Prozess. Chancen/Risiken zu quantifizieren - vor allem , wenn man die 2 1/2 jährige Vorgeschichte kennt - ist schlichtweg nicht seriös...

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:31:13
      Beitrag Nr. 168 ()
      Ich glaube, dass der Kurs anzieht. Na, wer hat denn da noch vor Toresschluss gekauft?
      Habe heute einige Teilaufträge bei insg. 1000 gehabt.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 22:33:54
      Beitrag Nr. 169 ()
      Hallo Leute,

      ich hätte euere Gewinne besser in Alnoaktien investieren soll!:D

      Werde nach diesem Deal den Kurs von itn einwenig stützen!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 07:23:45
      Beitrag Nr. 170 ()
      @ Zen
      Seriösität - ein starkes Wort in diesen Zeiten!
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 08:43:20
      Beitrag Nr. 171 ()
      @11up,

      passende Meldung zum Thema "Seriösität":

      Für Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones war Elie Samaha/Franchise Pictures wohl nicht seriös genug...
      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=137126&Biz=mediabiz&…

      ...dann haben die beiden ja jetzt Zeit den nächsten Film mit ITN/OP/Kopelson zu machen... ;)

      ciao,
      zentrader
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 08:54:31
      Beitrag Nr. 172 ()
      Der arme Elie!
      Noch ne Faust aufs Auge.
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 09:46:41
      Beitrag Nr. 173 ()
      Sind das jetzt die ersten spekulativen Kauefe, in der Hoffnung, dass es am Montag positive Nachrichten gibt?
      - Keine Prozessverschiebung oder Vergleich....
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 09:15:57
      Beitrag Nr. 174 ()
      EHER VERGLEICH....

      Nach einem 2. ten Telefonat....mit ziemlich viel Action im Back...sehe ich aktl. ne gute Chance...auf 100 - 120 Mille....

      OPEN steht nach wie vor hinter Intertainment...

      Viel Glück uns allen....;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 09:22:50
      Beitrag Nr. 175 ()
      Ich gehe auch von einem Vergleich in Höhenregionen 110 Millionen aus (dürften dann einen Kurswert von 12 Euro gerechtfertigen), da ITN gut beraten ist, sich wieder geschäftsfähig zu machen, um ihre alten Kontakte aus 2000 und 1999 noch nutzen zu können. Sollten sie noch ein Jahr warten, würden nämlich die Kontakte von ITN nichts mehr wissen wollen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 09:32:24
      Beitrag Nr. 176 ()
      @grey: ... mit wem hast Du den telefoniert??? Mit Deiner Mutter???

      Kann aber nicht viel bei rumgekommen sein, bei Deinem Telefonat, sonst würdest Du es doch hier brühwarm pusehn. :cry: :cry:

      Du erinnerst mich irgendwie an "Kajuscha".... als der investiert war, hat der hier auch Selbstgespräche geführt.... und natürlich gepusht.

      Jezt hat er schon ne Zeitlang verkauft....und :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 09:53:41
      Beitrag Nr. 177 ()
      ...nun...ausser (sorry) dummes gerede kommt nichts bei Dir rum...

      Geh zu metabox oder ähnlichem--->>>

      NÄ?

      OK!?

      ;)

      @OTHER´s

      Frau Birner ist kurz angebunden um es salopp zu sagen und ..ja es gäbe etwas zu pushen???!!! Aktl. sehe ich grosse Käufe.....5000 er Packages---->>>

      Ansonsten warte ich auch auf eine offizielles Statement---->>>

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 10:00:24
      Beitrag Nr. 178 ()
      #174 Hast du heute angerufen?
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 10:10:01
      Beitrag Nr. 179 ()
      Keine Frage!

      Sage nur:" Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben!"

      Thats all...

      Wünsch was...

      See ya....
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 10:25:56
      Beitrag Nr. 180 ()
      Dieser Satz "Nach einem 2. ten Telefonat....mit ziemlich viel Action im Back...sehe ich aktl. ne gute Chance...auf 100 - 120 Mille...." :laugh: :laugh: :cry:

      Heisse Luft... sonst nichts.

      War Frau Birner kurz angebunden oder sehr kurz angebunden???

      Bei kurz angebunden < 100 Mill.

      bei sehr kurz angebunden > 100 Mill.

      oder seh ich das falsch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 10:31:39
      Beitrag Nr. 181 ()
      Wenn es zu einem Vergleich kommt, sind das auf jeden Fall Schnäppchenkurse.
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 10:51:34
      Beitrag Nr. 182 ()
      @greyhound_cc

      Wo siehst Du 5000er Packages???

      MH24
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 12:46:35
      Beitrag Nr. 183 ()
      auf X....

      keine Ahnung was hier läuft....aber wenn man die T&S anschaut wird einiges zusammengefasst....und dann die 35 St. und 20 Stk. und 34 Stück in den BID Schmeisserei...

      Werde nicht schlau aus dem was hier passiert....schliesslich will OPEN auch billig rein... denke ich....

      Heute müsste ja rein theoretisch... was kommen, da Terminierung aussteht...

      aber ist alles sehr undurchsichtig....und das "euRams" sie zum Verkauf empfohlen hat, hat auch nicht gross was bewirkt....


      NAJA...still wait....:confused:

      Sehe keinen wirklichen Verkaufsdruck...und das NVI sinkt seit einer Woche extrem...was eigentlich positiv ist....PVI...leicht steigend bzw. neutral...aber immer High VOL in einzelnen Schüben...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 12:47:49
      Beitrag Nr. 184 ()
      Schau mal auf CANCOM...541910:eek:

      Muss jetzt esrt mal weg....
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 12:50:51
      Beitrag Nr. 185 ()
      Musst Du wieder telefonieren ....:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 16:23:44
      Beitrag Nr. 186 ()
      Schon seltsam wie hier zum "verkauf" geblasen....WIRD!

      ;)

      Nicht das wieder eine Masche ist.....

      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 16:39:11
      Beitrag Nr. 187 ()
      #186

      Jaja, schon seltsam, vielleicht wissen einige
      wieder einiges mehr....schon seltsam.....:D

      so long
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 16:48:32
      Beitrag Nr. 188 ()
      CANCOM rechnet mit positiven Umsatz-Impulsen ab September 2003


      Vorgestern präsentierte Apple anlässlich der in San Francisco stattfindenden World Wide Developers Conference offiziell die lang erwartete neue Rechnergeneration Apple Power Mac G5. Kernstück des derzeit leistungsstärksten Personal Computers der Welt, ist ein neuer PowerPC 970-Chip von IBM, der mit Taktraten zwischen 1,6 und 2 GHz angeboten wird.

      Weitere Highlights sind ein bis auf 8 GB aufrüstbarer Arbeitsspeicher, ein 1-Gigahertz-Prozessor-Bus und ein 64 Bit-Prozessor. Die bisherigen Apple-Rechner arbeiteten mit 32-Bit-Chips von Motorola und IBM. 64-Bit-Computer werden bisher nur in den leistungsstärksten Servern eingesetzt und sind deutlich schneller als 32-Bit-Systeme, da wesentlich mehr Hauptspeicher angesprochen und viel mehr Arbeitsschritte innerhalb eines Chips gleichzeitig abgewickelt werden können. Dies macht sich beispielsweise bei rechenintensiveren Datenbank-Anwendungen oder Grafik-Programmen deutlich bemerkbar.

      Mit der Auslieferung der Rechner an Händler in den USA und Europa soll im August begonnen werden.

      Aufgrund der enormen Leistungssteigerung des Apple G5 Rechners gegenüber dem Vorgängermodell G4 und der damit verbundenen deutlichen Effizienzsteigerung im täglichen Arbeitseinsatz, insbesondere in Verbindung mit dem neuen Apple-Betriebssystem OS X „Panther“ und der neuen Layout-Software Quark XPress 6.0, rechnet CANCOM, als größter Partner von Apple in Europa, nach einem schwachen 1. Halbjahr 2003 mit einer spürbaren Nachfragebelebung und mit positiven Umsatzimpulsen für das 2. Halbjahr 2003.

      Hierfür sprechen auch die seit gestern bei CANCOM sehr rege eingehenden Voranfragen und Vorbestellungen.

      Daher rechnet CANCOM nach wie vor mit einem für das Gesamtjahr 2003 positiven Ergebnis und darüber hinaus mit entsprechend positiven Effekten für das Geschäftsjahr 2004.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 17:00:06
      Beitrag Nr. 189 ()
      @grey: Hab ich Dir schon gesagt, dass du ein Dummpusher bist :D
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 17:19:28
      Beitrag Nr. 190 ()
      TZTZ....

      Nicht eine Aktie halten....aber dummes Zeug reden...

      :kiss: my ".s!"

      Nicht :cry:

      kontakt...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 17:23:52
      Beitrag Nr. 191 ()
      Woher willst DU wissen, ob ich eine Aktie halte oder nicht :confused:

      Ich hab`s nicht nötig, Dir oder anderen, jede Transaktion brühwarm zu posten.

      Ruf lieber mal Deine Mami an.... :laugh: damit Du wieder sagen kannst... "Habe eben telefoniert .... " :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      INTERTAINMENT>>> ZEIT ZUM NACHDENKEN....+++