checkAd

    Gericht in Nordkorea spricht fast alle US-Präsidenten schuldig - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.07.03 01:59:38 von
    neuester Beitrag 30.07.03 08:55:13 von
    Beiträge: 35
    ID: 758.108
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 802
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 01:59:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wie Reuters am Freitag berichtete, wurden am Freitag in Nordkorea in dem Verfahren gegen alle Präsidenten der USA seit der Amtszeit Harry Trumans am "Internationalen Gerichtshof in Pyongyang für US-Verbrechen" alle Angeklagten schuldig gesprochen.

      Das Gericht sprach die Angeklagten schuldig, Verbrechen gegen die Charta der Vereinten Nationen, Erklärungen der Menschenrechte und die "Prinzipien des Militärgerichts von Nürnberg" begangen zu haben.

      Zu den begangenen Verbrechen zählte das Gericht auch Taten wie Völkermord und Drogenschmuggel.

      "Die US-Regierung muß sich für all seine kriminellen Taten in Korea offiziell entschuldigen und Entschädigungen für die körperlichen, geistigen und materiellen Verluste leisten, die dem koreanischen Volk zugefügt wurden", so das Gerichtsurteil.

      Die für die Verbrechen Verantwortlichen sollten "verurteilt werden" und der US-Kongreß sollte "diese Angelegenheit untersuchen und behandeln", forderte das Urteil.

      Außerdem müsse Washington seine "feindselige Politik gegenüber der Demokratischen Volksrepublik Korea aufgeben, einen Nichtangriffspakt unterzeichnen und die Friedensverhandlungen in bilateralen Gesprächen führen" und umgehend seine 37.000 Soldaten aus Südkorea abziehen.

      Das erst am Mittwoch begonnene "Verfahren" könnte sicherlich ebensogut als Satire bezeichnet werden, wird aber sicherlich nicht zu einer Verbesserung der Beziehung der beiden Länder beitragen.

      Am Samstag warnte Nordkorea die Vereinigten Staaten erneut vor dem Beginn eines neuen Krieges, da die USA dann eine "jämmerliche Niederlage" erleiden würden.

      Die Armee und das Volk Nordkoreas würden "unverzüglich jeden ‚Präzisionsschlag`, ‚chirurgischen Schlag` und ‚präventiven Atomangriff` zurückschlagen", so der Generalstabsleiter der nordkoreanischen Armee, Kim Yong-Chun bei einem Regierungstreffen.

      In vorangegangenen Veröffentlichungen der nordkoreanischen Regierung wurden auch eine Seeblockade und ähnliche Sanktionen als "Angriff" bezeichnet, gegen die sich das Land "mit allen Mitteln verteidigen" würde.

      Wie die Süddeutsche Zeitung am Samstag berichtete, haben die USA in Zusammenarbeit mit anderen Ländern - auch Deutschland - mit den Vorbereitungen für den Aufbau einer solchen Seeblockade begonnen.

      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 02:07:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      auch dieses problem wird sich erledigen :)
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 02:16:34
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das geht ja dort zu wie bei Wallstreet- Online im Politik- Forum.

      Vielleicht sollte hier auch mal der eine oder die andere eine Forderung aufstellen, die USA mögen sich auch hier im Forum entschuldigen.

      SEP
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 02:17:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die provozieren auch wo sie können:rolleyes::D:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 03:39:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      die w:o-bushisten haben ihre waffen schon im anschlag ... für den kampf mann gegen mann! :laugh:


      das leben ist eigentlich nur noch als dorfdepp in kansas zu ertragen :cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 06:57:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      :laugh: :laugh: was haben die ein glück, dass sie klimatisch in einer besseren zone liegen als der irak...aber das problem wird sicher auch noch gelöst....:laugh: :laugh:

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 08:33:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nordkorea: Wendet euch an China! :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 08:59:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 09:16:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Langsam werden mir die Nordkoreaner symphatisch. :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 11:15:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      meine güte, die wissen doch, dass ihr land von der fläche her bestens geeignet ist im nuklearen fegefeuer zu verbrennen.


      "In Nordkorea dürften derzeit etwa 23 Millionen Menschen auf einer Fläche von etwa 120.000 Quadratkilometern leben. Da Gebirge einen Großteil des Landes ausmachen, konzentrieren sich Koreas Bewohner auf einem Fünftel der Fläche."


      nordkorea wäre also ein leichtes opfer für nukleare schläge.
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 11:19:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Mag man das Ganze als Farce, Witz oder sonstwas bezeichnen, nie wurde in einem Urteil soviel Wahres gesprochen.

      Der Weltverbrecher und Ausgangspunkt allen Übels sind die USA.

      Bedenken wir doch, dass der Großvater des heutigen Kriegsverbbrecher-Präsidenten Prescott Bush Hitler aufgerüstet und zum Krieg geradezu ermutigt hat.

      Bedenken wir doch, dass der Vater des heutigen Kriegsverbrecher-Präsidenten George W. Bush sen. Saddam Hussein aufgerüstet und in einen mörderischen Krieg mit dem Iran geschickt hat. Selbst der Einmarsch in Kuwait wurde von der amerikanischen Botschafterin im Auftrag der Regierung zunächst abgesegnet.

      Bedenken wir doch, dass Osama Bin Laden mit dem CIA zusammenarbeitet und die Taliban von den USA gegen die Russen aufgerüstet wurden.

      Bedenken wir die Lügen der Amerikaner um die Welt zu täuschen und die Völkergemeinschaft auszutricksen um einen verbrecherischen Angriffskrieg im Auftrag einer kriminellen und verkommenen Industrieklicke zu starten.

      Bedenken wir immer: Der Weltverbrecher heisst USA.

      Und freuen wir uns, dass es ein Nordkorea gibt, dass den Amis mal richtig auf die Schnauze hauen kann. Pönjang - Hauptstadt der freien, undegenerierten Welt.
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 11:25:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      :laugh:

      dann wander doch aus, wenn´s dir in "Nordkorea" besser gefällt.

      und dann wartest du sehnsüchtig auf getreidelieferungen "made in USA" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 11:42:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      #1

      Wie die Süddeutsche Zeitung am Samstag berichtete, haben die USA in Zusammenarbeit mit anderen Ländern - auch Deutschland - mit den Vorbereitungen für den Aufbau einer solchen Seeblockade begonnen


      :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.03 18:45:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Ausland
      24.07.2003 18:33 Uhr

      Seeblockade gegen Pjöngjang

      Zündeln am Pulverfass

      Die USA bereiten eine internationale Seeblockade gegen Nordkorea vor. Offiziell wird das nicht so genannt. Doch schon im Herbst sind gemeinsame Marinemanöver mehrerer Länder in der Nähe der koreanischen Halbinsel geplant. Hernik Bork


      mehr zum Thema

      Nordkorea
      Patt im Nuklear-Poker

      USA
      Genosse Gegner

      (SZ vom 25.7. 2003) - Die Manöver sind die erste praktische Umsetzung der so genannten „Proliferations-Sicherheits-Initiative“ (PSI), die US-Präsident George W. Bush im Mai vorgeschlagen hat, um den Export von Massenvernichtungswaffen aus den „Schurkenstaaten“ Nordkorea, Iran, Syrien und Libyen zu unterbinden.

      Als „notwendige Selbstverteidigung“ hat der amerikanische Diplomat John Bolton das Vorhaben bezeichnet. Doch der Plan ist sehr umstritten.

      Pjöngjang droht mit „totalem Krieg“
      Elf Staaten gehören zur PSI-Koalition Washingtons, darunter auch Deutschland.

      US-Beamte machen kein Hehl daraus, dass es im Fall Nordkoreas auch um eine wirtschaftliche Isolierung geht. Nicht nur Raketenexporte, sondern auch der Schmuggel von Drogen und Banknoten, an dem die nordkoreanische Regierung verdienen könnte, sollen erschwert werden.

      Pjöngjang hat verkündet, es betrachte die geplanten Maßnahmen als „Sanktionen“, und warnt vor dem Ausbruch eines „totalen Krieges“.

      De facto haben mehrere Länder in Asien bereits damit begonnen, den nordkoreanischen Seeverkehr einzuschränken. Im April brachte die australische Marine den nordkoreanischen Frachter Pong Su auf, dessen Besatzung zuvor 50Kilogramm Heroin an einem Strand vergraben haben soll.

      Und die einzige Fährverbindung zwischen Nordkorea und Japan, eine der wichtigsten Lebensadern des kommunistischen Landes, ist seit Monaten unterbrochen, weil an Bord angeblich Waffenteile nach Pjöngjang geschmuggelt wurden.



      Unkalkulierbare Risiken
      Politische Beobachter warnen vor den unkalkulierbaren Risiken der neuen Politik.

      Nicht nur dürfte sie Nordkoreas Verhandlungsbereitschaft in Sachen Nuklearprogramm schwächen, sondern sie birgt auch die Gefahr einer militärischen Eskalation.

      „Eine solche Strategie könnte genau die Art von Katastrophe provozieren, die man ursprünglich vermeiden wollte“, sagt der australische Marineexperte Sam Bateman. Australiens Premier John Howard hat dennoch die Teilnahme seiner Marine an den Seemanövern zugesagt.

      Auch rechtlich ist das Vorgehen umstritten.

      Bislang haben die USA nicht den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen angerufen, der als einzige Institution das Aufbringen nordkoreanischer Schiffe auf hoher See legitimieren könnte.

      Ohne ein UN-Votum wäre dies nach internationalem Seerecht Piraterie. Kritiker befürchten denn auch, mit der PSI wollten die USA weiter den Status der Vereinten Nationen aushöhlen.

      „Das internationale Recht hinkt einfach noch hinter den internationalen Gefahren her, denen wir gegenüberstehen“, konterte ein US-Beamter.

      Der Auslöser für die PSI war ein Vorfall im Dezember vergangenen Jahres, als spanische und amerikanische Matrosen einen Frachter mit 15 nordkoreanischen Scud-Raketen an Bord aufbrachten, die für den Jemen bestimmt waren.

      Doch weil Nordkorea mit dem Geschäft gegen keinerlei Recht verstoßen hatte, mussten die USA das Schiff zu ihrer Enttäuschung weiterfahren lassen.



      Zweifelhafte Strategie
      Ob die neue Strategie wirken kann, ist mehr als fraglich. Zum einen ist die aktive Teilnahme Chinas ungewiss, über dessen Territorium ein Großteil aller nordkoreanischen Frachtlieferungen läuft.

      Zum anderen wird die Weisheit einer Politik bezweifelt, die versucht, das Regime in Pjöngjang wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. „Man sollte Nordkorea nicht in eine Ecke drängen“, warnte der russische Präsident Wladimir Putin. „Das schürt nur weiter die Flammen.“

      http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/176/15161/
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 09:00:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wie krank muß man eigentlich sein, irgendwelche Willkürurteile, egal welche, eines Folter- und Massenmörderstaates wie Nordkorea ernst zu nehmen? Habt ihr denn vergessen, wie die DDR mit ihren "Musterprozessen" oder die UdSSR mit ihren Schauprozessen Propaganda betrieben hatten? Ich bin auch erstaunt, daß sich überhaupt irgendeien Zeitung dazu herabläßt, solches nichtige Geschwätz einer Diktatur zu veröffentlichen. Wer hätte denn erwartet, daß Nordkoreas Diktatur zu einem anderen Schluß kommt? Ich finde es gut, daß Deutschland an der Blockade Nordkoreas teilnimmt, und sich hier nicht aus der Verantwortung stiehlt. Ich halte jeden, der gegen Sanktionen gegen Nordkorea ist, für jemanden, der sich zum Komplizen am dortigen Regime macht, eines Regimes, das nach meiner Schätzungweit über 5 Millionen Menschen hat umkommen lassen (1,6 Millionen durch Folter, Mord, Hunger, in Lagern bis 1986, die Millionen Toten im Koreakrieg und die ca. 2 bis zu drei Millionen Hungertoten seit 1990) und seinen Nachbarn ständig mit Krieg bedroht und dem Ersteinsatz von Atomwaffen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 09:38:21
      Beitrag Nr. 16 ()
      #15 dein Geschwafel ist gute US-Propaganda!

      Die USA sind ein skrupelloser Verbrecherstaat geworden, speziell unter der jetztigen Bush Administration.

      Völkerrechtswidrige Kriege unter Täuschung und Lüge der Weltgemeinschaft. Schwächung und Ignorierung der UN. Aufkündigung des Kyoto Abkommens um die Weltresourcen noch weiter ausbeuten zu können und um den Energieverbrauch für Luxus und Schrotttechnologie weiter zu steigern zum Wohle einer verkommenen, charakterlosen Industrieverbrecher-Mafia.

      Am internationalen Gerichtshof können alle Kriegsverbrecher abgeurteilt werden, nur nicht die zahlreichen Kriegsverbrecher der USA. Da hat man sich nicht nur vorsichtshalber ausgeklinkt, nein man erpresst auch noch andere Staaten um gegenseitige Abkommen zu unterzeichnen.

      Der fette, degenerierte Ami verbraucht 440 Liter Trinkwasser am Tag, währen in der Sahalzone die Menschen nicht mehr auf das lebenswichtige Minimum von 1,5 Litern kommen.

      In US-Milttärlobors gezüchtete Viren (Aids etc.) geiseln die Menschheit.

      Nur und einzig von den USA geht eine Gefahr für die Welt aus. Bush ist der Welt-Terrorist Nr. 1.

      Die von den USA verursachten Umweltschäden haben mehr Menschen umgebracht als deine unwahren Aufzählungen. Jeder dritte Krebsfall geht auf amerikanischen Ursprung zurück (Umweltschäden, Materialien, Drecks-Essen, etc.)

      Seien wir froh dass es wenigstens ein Nordkorea gibt dass diesen US-Vampiren etwas entgegenhält.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 09:42:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nymphomanin: "Der fette, degenerierte Ami...", an dieser Ausdrucksweise erkennt man schon den latenten Rassismus.

      Davon abgesehen, wenn Dich der Trinkwasserverbrauch der Amerikaner mehr stört als die Ermordung von Millionen ihrer Bürger durch das nordkoreanische Regime, braucht man mit Dir gar nicht weiter zu diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 09:45:04
      Beitrag Nr. 18 ()
      Pardon, mit Millionen ihrer Bürger meinte ich die Bürger Nordkoreas. Die Angaben über die Toten bis 1986 werden im Schwarzbuch des Kommunismus belegt, die Toten durch Aushungern seitdem unter anderem von Amnesty International gemeldet. Wer die Existenz Nordkoreas gut findet, der begeistert sich für die schlimmsten noch amtierenden Massenmörder der Erde.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 10:19:21
      Beitrag Nr. 19 ()
      also ich habe das ganze so verstandeen, dass wir einen haufen kranker staaten auf dieser erde haben ... und mit dem putsch der chunta bush haben wir halt einen mehr ... :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 10:23:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      Kabbes, Putschisten müssen sich normalerweise nicht nach Ablauf der Amtszeit zur Wahl stellen. 2004 sind in den USA wieder Präsidentschaftswahlen. Und es sieht wieder mal danach aus, daß Bush um die Wiederwahl bangen muß (verdient). Und Nachwahlen zum Kongreß sind ohnehin alle 2 Jahre.

      In Nordkorea andererseits haben wir inzwischen eine Erbdiktatur und wer das in Nordkorea kritisieren möchte ist tot oder in Haft.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 10:45:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 11:02:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      Okay, Nymphomanin, danke, daß Du Deine Religion erläutert hast. Es ist alles Schwachsinn, was Du schreibst, und meine Zeit zu schade, um darauf weiter einzugehen.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 11:29:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Mein lieber for4zim, deine Antwort ist sypmtomatisch für alle Schwätzer die den kriminellen Amis die Stange halten. Nur McDonald und Hoola-Hoop Reifen im Kopf.

      Wenn mal glasklar die Wahrheit über die sogenannte "amerikanische Demokratie" gesagt wird, kommt nichts mehr aus der dummen Ami-Anhänger Ecke.

      Hinzuzufügen wäre noch, dass amerikanische Präsidenten auch mal vor Ablauf der Wahlperiode abgeknallt werden, wenn es den Hintermännern gerade so passt.

      Oder bestreitest Du den sachlichen Inhalt des postings der Nymphomanin (über den Stil kann man sich streiten)? Das würde ich Dir auch noch zutrauen mit deiner vernebelten Ami-Brille. Ich glaube Du kennst noch nicht einmal Katherin Harris und die Hintergrundstories bezüglich des Bush-Bruders und ihr. Stimmt`s?
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 11:32:07
      Beitrag Nr. 24 ()
      #23: stell´ diese hintergrundstory doch mal rein, bitte!
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 11:38:43
      Beitrag Nr. 25 ()
      # 11

      In der "Hauptstadt der freien, undegenerierten :laugh: :laugh: :laugh: Welt" sind
      Nymphomaninnen wahrscheinlich herzlich willkommen.
      Besonders der "liebe Führer" ist dem Vernehmen nach besonders
      scharf auf sie.
      :D
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 11:40:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      BeateRiccioni, hats Du mal gelesen, was Nymphomanin da schreibt? Die stellt sich allen Ernstes auf die Seite von einer Diktatur von Massenmördern.

      Und was schreibst Du da eigentlich? Wer nicht die Meinung Deiner Sekte vertritt, ist gleich "Ami-Anhänger"? Dazu noch ein "dummer", ein "Schwätzer"?

      Also, Dich kann ich auch nicht ernst nehmen. Schreib, was Du willst, aber erwarte keine qualifizierte Anwort. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 13:17:17
      Beitrag Nr. 27 ()
      @for4zim
      Du meintest sicher "Wer die Existenz des kommunistischen Regimes in Korea gut findet" und nicht "wer die Existenz Nordkoreas gut findet"

      Ich bin aus jahrelanger Erfahrung ein Antikommunist geworden, kann aber trotzdem aus ebensolanger Wissensaneignung die US-Politik nicht gutheißen.
      Die USA betreiben seit endlosen Jahrzehnten einzig und allein Politik aus nationalem Eigennutz.
      Man sollte mal die Bücher von Zbigniew Brzezinski und Samuel Huntington lesen. Das sind die Vordenker der jetzigen US-Politelite. Dort wird ganz klar und offen ausgesprochen, daß es immer nur darum geht, konkurrierende Mächte auszuschalten. Und wer glaubt, daß gegen Deutschland wegen Hitler und dem Nationalsozialismus Krieg geführt wurde, dem ist eh nicht zu helfen. Zur selben Zeit, als in Deutschland die Nürnberger Gesetze entstanden, gab es schon Jahrzehnte rassistische Gesetze gegen Schwarze in den USA. Die letzten davon wurden überhaupt erst in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts vom Obersten Gerichtshof der USA aufgehoben. Zur selben Zeit, als die Ami-Moralisten gegen Hitlers Deutschland Propaganda machten, konnte man inden US-Südstaaten überall Schilder lesen "Nur für Weiße". Die Lebensraum-Theorie stammt nicht von den NS-Ideologen, sondern zum Beispiel von dem hochgeehrten Friedensnobelpreisträger US-Präsident Theodore Roosevelt (erläutert in seinem epochalen Werk "Winning The West")Ich bewundere Amerika wegen vieler Dinge, aber wenn ich dessen Politiker salbungsvoll über die göttliche Berufung der USA labern höre, kann ich nur lachen. Es gab schon mal einen, der von der Vorsehung auserwählt war.

      Und was den Nordkorea-Fall angeht. 1964 gab es mal einen Zwischenfall, der zum Krieg gegen Nord-Vietnam führte.
      Vorraussetzung für den angeblichen Beschuß eines Bootes der Amis durch die Vietnamesen im Golf von Tonking war eine Flottenpräsenz, die jetzt auch vor Nordkorea aufgebaut wird.
      Noch was zur völligen Verlogenheit der US-Politik. Als vor ein paar Tagen vor der Küste von Miami kubanische Flüchtlinge durch die Amis zurück geschickt wurden, da konnte ich diesen ungeheurlichen Akt der Unmenschlichkeit zuerst gar nicht fassen. Da versuchen Menschen, die wahrscheinlich jahrelang an diesem großartigen Gefährt zur Flucht gebastelt haben, in die Freiheit zu entkommen. Als Lohn für das Gelingen werden sie vom US-Regime zurück nach Kuba in den Knast oder zu Schlimmerem geschickt.
      Das sagt mehr aus als alle verlogenen Reden der US-Großkopfeten.
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 13:23:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ Kappes

      Dass Der Bruder von George W. Bush seine Innenministerin bummst und die dort Karriere macht, weiss jedes Kind in einem amerikanischen Kindergarten. Gleichzeitig arbeiten die amerikanischen Verbrecherorganisationen darauf hin, dass die Angelegenheit unterdrückt wird.

      Der Bruder von George W. Bush jun. und seine Innenministerin waren gleichzeitig die Hauptakteure in dem Wahlbetrug, dass den Weltterroristen Nr. 1, George W. Bush, an die Macht brachte.

      Tja wenn sich der user for4zim mal richtig mit den Amerikanern beschäftigen würde, würde ihm wahrscheinlich auch das Licht aufgehen. Aber er plappert ja lieber Ami-Propaganda nach.

      z.B.:
      Certified Bedfellows?
      The rumors about Jeb Bush and Katherine Harris the media is suppressing
      by Tamara Baker

      Thursday, Nov. 30, 2000 -- SAINT PAUL, MINNESOTA (AmpolNS) -- How quickly do you think it would take for a rumor about Bill Clinton having an affair with, say, Madeline Albright, his Secretary of State, to go from the right-wing rumor mills at Free Republic and/or Lucianne.com, to Matt Drudge`s website, and from there to the legitimate media?

      Judging from how Michael Isikoff used Drudge as a way to put the initial CoupGate stories in play back in January of 1998, I`d guess it would take maybe less than a day. If that.

      Yet for well over a week, I have been hearing persistent reports, from sources as far-flung as KGO Radio and The New York Observer, that CNN and Newsweek and The New York Times all have the goods, at least in part, pertaining to an alleged sexual relationship between Florida Governor Jeb Bush and HIS Secretary of State, Katherine Harris -- yet very little has actually made it into print on this matter.

      mit Bezug auf eine angebliche sexuelle Beziehung zwischen dem Gouverneur von Florida Jeb Bush und SEINE Innenministerin, Katherine Harris

      According to Ron Rosenbaum in the December 4, 2000 edition of The New York Observer, much of the East Coast media establishment, including the Washington Post and the New York Times, is buzzing like crazy over this story, a story which they are not allowed to cover, except in the most oblique and sanitized fashion.

      … eine Geschichte über die sie nicht berichten dürfen, ausgenommen in sehr diskreter und gereinigter Form

      Rosenbaum even points out two paragraphs, one from the NYT and one from the New York Post, as examples of how reporters in both papers are being forced to `sanitize` their references to Harris` alleged sexual affair with Jeb Bush.

      Rosenbaum weist sogar auf zwei Paragraphen hin, einer von NYT (New York Times) und ein anderer von der New York Post. As Beispiele wwie Reporter beider Zeitungen gezwungen wurden ihre Referenzen zu „reinigen“ bezüglich der Sex-Affäre von Harris und Jeb Bush

      A story in today`s New York Daily News seems to follow the pattern of oblique, sanitized references mentioned by Rosenbaum. While the article itself does not refer to the alleged affair, the accompanying photo -- which shows married woman Katherine Harris apparently being goosed by married man Jeb Bush -- has the following semi-suggestive caption: "Jeb Bush and Katherine Harris pal around before the start of a cabinet meeting in Tallahassee yesterday."

      The speculation about the affair is not confined to the East Coast print and electronic media. Ray Taliaferro, at San Francisco radio station KGO, has been referring to the alleged affair and its coverup on his graveyard-shift radio show. And Bev Conover of Online Journal has also reported on the alleged affair and its coverup. At the end of an article dealing mostly with another story the mainstream media has largely embargoed -- namely, the compelling evidence of nationwide orchestrated Republican efforts to prevent black voters from voting, or to prevent their votes from being counted -- she includes this:

      If the disenfranchisement of tens of thousands of voters wasn`t enough, another source alleges, "Newsweek is sitting on allegations that Jeb Bush and Kat Harris have had an adulterous affair" and that CNN has instructed its newswriters "not to report the affair."

      The source claimed the following was issued "Tuesday in cnni.readme (a constantly updated file on CNN`s computer network):"

      >Guidance

      >Newsweek has an item on an alleged personal relationship among
      >two of the top players in Florida. Under NO circumstances should
      >this be reported on CNN without the approval of senior management.

      >We`d also recommend that we be prepared in case this gets brought
      >up during a live interview or news conference.

      If this allegation proves to be true and even the Bushes can`t keep it buried forever, it doesn`t take a rocket scientist to figure out why George W. and the Republicans are screaming for Gore to concede. Surely even William Bennett would scream, "Where`s the outrage?" if Jeb Bush, who promised to deliver Florida to his big brother, and Katherine Harris, who had the gall to tell the Florida Supreme Court it was wrong as she brazenly certified the election results to give George W. Florida`s 25 electoral votes, were sleeping together.

      "CNN and the rest of the media are digging hard -- but they`re squelching it from the public until they can cover their tails," said our source.

      I anticipate that my Republican readers are already typing furious e-mails to me, pointing out what they will call my hypocrisy in defending Bill Clinton`s goings-on with Monica Lewinsky while denigrating Jeb Bush for playing around with his own Secretary of State. To those not-so-gentle readers I reply: since when was Monica Lewinsky in charge of certifying vote tallies for her Presidential boyfriend?
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 15:28:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 16:25:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 16:33:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 16:59:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      seid Ihr gemein zu unseren amerikanischen Vorbildern und Freunden. Schließlich sind die Club-Veranstaltungen des CFR, der Bilderberger, sowie den Trilateralen doch nur dazu da die neue Weltordnung zu zementieren und die Versklavung der Menschheit endgültig festzuschreiben. was soll denn daran schlimmes sein ? Das zum erreichen dieser Ziele ein paar hundert Millionen Menschen draufgegangen sind, ist doch schließlich nur notwendig zum erreichen des großen "Endzieles" und das müßte es uns doch allen schließlich wert sein nicht wahr ? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 20:14:25
      Beitrag Nr. 33 ()
      @for4zim: Wie krank muß man eigentlich sein, irgendwelche Willkürurteile, egal welche, eines Folter- und Massenmörderstaates wie Nordkorea ernst zu nehmen?
      Bitte erklär mir mal, wie krank man sein muss, irgendwelche Willkürurteile, egal welche, eines Folter- und Massenmörderstaates wie die USA ernst zu nehmen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 08:32:13
      Beitrag Nr. 34 ()
      Der_Nordfriese, wenn Du über ein Mindestmaß an politischer Bildung verfügest, kämest Du gar nicht auf die Idee, Nordkorea und die USA auf eine Stufe zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 08:55:13
      Beitrag Nr. 35 ()
      das problem ist, dass sich die bushisten mit großen schritten auf diese stufe zubewegen.

      in quantanamo haben sie diese wohl auch schon erreicht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gericht in Nordkorea spricht fast alle US-Präsidenten schuldig