checkAd

    Immer mehr Arbeitslose - die Börse steigt. Geht das gut? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.07.03 16:33:37 von
    neuester Beitrag 31.07.03 11:21:39 von
    Beiträge: 16
    ID: 759.526
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.143
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:33:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe gerade in einem Börsenbrief die Überschriften gelesen. Da fragt man sich, warum die Börse steigt, wenn die Situation der Menschen immer schlimmer wird.

      SAP-Kagermann: Wir kommen um einen Stellenabbau nicht herum!

      Software AG: Leidet unter geringer Nachfrage und Preisdruck

      Microsoft: entläßt im Bereich Game Studios 3% der Entwickler

      Sony/Ericsson: Betriebsrat versucht weitere Entlassungswelle zu stoppen

      SAP S/I: Kein Wachstum bis Ende 2003. US_Geschäft bricht ein.

      Verizon: will in diesem Jahr 5000 Arbeitsstellen vernichten.

      USA: Jeder 10. IT-Job soll in Billiglohnländer ausgelagert werden.

      Nvidia: sackt ab ! Flucht aus Wert nach Gewinnwarnung.

      Das war die Ausbeute nur von heute nachmittag.
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:45:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das mit den Arbeitslosen hat fast nichts mit der Börse zu tun.
      Rationalisieren Unternehmen sinken die Kosten und Steigen die Gewinne.

      Guck dir einfach mal die einzelnen Daxwerte an und du wirst verstehen warum es steigt.
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:46:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Polemik, Schwarzmalerei, Verallgemeinerung, Engstirnig.....

      Los Angeles, 24. Jul (Reuters) - Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft will im laufenden Geschäftsjahr bis zu 5000 Arbeitsplätze schaffen .....

      "Die Situtation der Menschen immer schlimmer wird"

      Den Menschen (in der BRD) ging es noch nie so gut wie jetzt!
      Beispiel: Wenn beide (er und sie) sehr gut verdienen, warum soll dann nicht einer von beiden mal ein Jahr Arbeitslos machen??? Klar, wird dann gejammert, weil man eben nur noch zwei mal in Jahr in Urlaub kann und nicht mehr vier mal.

      Ist das System am Ende? von berndniquet

      Wir hören es immer wieder. Von überall her und zu jeder Zeit. Das System ist nicht mehr zu retten, das System ist am Ende. Das Gesundheitssystem und das Sozialsystem sowieso. Wir haben es schon so oft gehört, dass es beinahe schon eine Alltagsweisheit geworden ist, die jeder glaubt. Mit einer Ausnahme – und das sind die Politiker.

      Doch muss man angesichts der wirtschaftlichen Situation der Bundesrepublik Deutschland an dieser Stelle nicht stutzen? Noch niemals in der Geschichte unseres Landes ist das Sozialprodukt so hoch gewesen. Noch niemals wurde so viel hergestellt, geleistet und verdient. Noch niemals war die Summe der Einkommen, die in unserem Lande erzielt worden sind, so groß. Und genau in dem Moment des geschichtlich größten Wohlstandes sollen wir pleite sein? Ist das nicht ein bisschen merkwürdig?

      Natürlich ist die Arbeitslosigkeit ebenfalls auf einem Spitzenwert der Nachkriegszeit angelangt. Doch den Gesamtkuchen hat das nicht zum Schrumpfen gebracht, was durchaus bemerkenswert ist. Wir stagnieren zwar, aber wir stagnieren auf sehr hohen Niveau. Und wir stagnieren bei einem Null-Komma-Wachstum.

      Wie passt das alles zusammen?

      Es passt folgendermaßen zusammen: Wir sind keinesfalls pleite und mitnichten auch nur annähernd am Ende. Wir haben es schlicht und einfach mit einem Verteilungsproblem zu tun. Die Einkommen, die wir erzielen, sind hoch genug, um uns alles zu leisten, was wir uns leisten wollen. Leider wird es von den falschen Leuten bezogen, nämlich denen, die nicht in die Sozialkassen einzahlen.

      Wer klug ist und sein Geld nicht in irgendwelche dümmlichen Realinvestitionen steckt, sondern an den Finanzmärkten investiert, bekommt alle Einkommen steuerfrei und steuersubventioniert – und das, ohne auch nur einen Euro in die Sozialkassen einzuzahlen. Denn Kursgewinne von Wertpapieren sind steuerfrei, die Dividenden nur halb besteuert, wohingegen der Arbeitnehmer voll besteuert wird und zusätzlich Sozialabgaben zahlen muss. Das ist die deutsche Wirklichkeit unter der rot-grünen Bundesregierung. Doch bald wird uns diese Wirklichkeit auch die Bürgerversicherung bringen. Das wird hart, doch dann sind wir plötzlich nicht mehr pleite und keinesfalls mehr am Ende.

      berndniquet@t-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:53:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      sehe dir doch einfach mal die Allianz an
      die steigt und steigt und steigt

      und es gibt kein Grund dsfür

      Wenn man hier jetzt die Untenehmensbeteiligung der
      Allianz als Grund benennt dürfte die Allianz nur
      soviel steigen wie diese


      Schätze mal da treiben einige Banken und Fonds den Kurs hoch
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:55:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      @erinwrsf1: ... ich hoffe... ich hoffe :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 16:59:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      #1

      Das geht solange gut bis es kracht.

      Ich prognostiziere:
      Weiterer DAX Anstieg bis etwa 3.800/4000

      Mini Crash im Oktober auf etwa 3.200

      Erneute Rally ab 12/03

      KD:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:01:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das Gleiche haben wir doch seit Jahrzehnten mit der Überschuldung der Öffentlichen Hand, Staaten usw. Jeder meint seit Jahrzehnten das kann so nicht weiter gehen. Jeder erzählt seit Jahrzehnten dass das System bald zusammenbricht usw usf... Aber eigentlich hat sich bisher kein Mensch darum geschert, am wenigsten die Börse. Natürlich wird das alles irgendwann zusammenbrechen, aber ob das heute, morgen oder in 10 Jahren geschieht weiss kein Schwein. Und deshalb ist es müßig über diese Dinge nachzudenken. Was hilft ist nur sich das Unternehmen und seinen Markt anzuschauen. Alles andere steht in den Sternen...
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:02:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Siemens heute 2300 MA ICN/ICM
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:02:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      #1

      Wenn viele der Scheinarbeitslosen ihr schwarz verdientes Geld in Aktien anlegen, wird die Börse wohl noch weiter steigen...

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:10:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      Uns allen geht es doch so gut, wie noch nie zuvor!

      Wir haben zu essen, ein Dach überm Kopp und können auch noch zum Arzt gehen, wenn man mal den Reiher hat!

      Anderen..ihr Unzufriedenen...anderen geht es noch viel viel schlechter!
      Eritrea....Schwarzafrika.....Laos...Burma....usw.

      Also seid froh und glücklich in diesem schönen Land des Grauens und des Schreckens leben zu dürfen!

      Haltet immer euer Maul, zeigt Respekt, macht euch klein...dann gehts schon.

      Und vor allem schnallt endlich mal euren Gürtel enger!
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:16:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die Arbeitslosigkeit ist schlecht für die Volkswirtschaft. Den Aktien muss das aber noch lange nicht schaden.

      Mir macht die Pusherei in den USA viel mehr Kopfschmerzen als die Arbeitslosenzahlen.

      Der Crash im Oktober ist gar nicht so unwahrscheinlich. Allerdings wird er bedeutend weiter runter gehen, als bis auf 3200.

      Dieser Crash könnte in Amerika zu neuen Tiefständen führen. Bei einem DOw unter 7000 steht der DAX garantiert nicht über 2000.

      Go long-go short-but go
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 17:40:51
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich erwarte, dass der DAX von knapp 4.000 um 20% fällt.

      Der Dow wird nicht bis auf 7.000 fallen, sondern von etwa 9.600/800 bis auf 8.500.
      Das reicht als Mini Crash und bereinigt den Markt für den nächsten Anstieg,
      der im wesentlichen in 2004 erfolgt.

      Natürlch hätte der Markt auch das Potential für eine größere Bewegung.

      Aber ihr glaubt doch nicht im Ernst, das PPT und die US Administration
      würde so etwas riskieren in dem Zeitraum vor einer Wahl?!;)

      Die wissen jetzt wie es geht,
      und die werden die Kontrolle vorerst nicht aus der Hand geben. :D

      KD:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 22:10:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Arbeitslosigkeit als Massenerscheinung spricht nicht gegen steigende Aktienkurse Thread: DAX feiert heute Arbeitslosenrekord
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 22:31:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      BMW stellt 2100 neue Leute ein - na das ist doch ein Anfang !
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 22:40:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      #14,

      stellt BMW demnächst 2100 neue Leute ein? Oder stellt BMW neue Leute 2100 ein?
      Avatar
      schrieb am 31.07.03 11:21:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hartz IV
      "Der Bund weitet seine fiskalische Macht aus, erklärt sich selbst zum besten Jobvermittler und stattet die Bundesanstalt für Arbeit mit 12.000 neuen Stellen aus." FAZ von heute, Wirtschaft. Der Steuerzahler als Arbeitgeber, macht mal eben wieder ca € 600.000.000.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Immer mehr Arbeitslose - die Börse steigt. Geht das gut?