checkAd

    DEUTSCHE TELEKOM MASSIV HOCHGESTUFT - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.08.03 12:25:35 von
    neuester Beitrag 18.08.03 18:44:30 von
    Beiträge: 5
    ID: 765.220
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.027
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 12:25:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sämtliche Analystenhäuser haben Telekom nach den
      überraschenden Zahlen hochgestuft.
      Momentan ist die Aktie stark noch unterbewertet,
      da sie von gewissen Interessierten gedeckelt wurde.

      Lehman hebt Prognosen und Kursziel für Telekom - `Gute Zahlen`
      Freitag 15. August 2003, 11:04 Uhr

      LONDON (dpa-AFX) - Nach Vorlage von Quartalszahlen der Deutschen Telekom hat die Investmentbank Lehman Brothers ihre EBITDA-Prognosen für die Jahre 2003 bis 2005 angehoben. Das Kursziel der Aktie wurde von 15,50 auf 17,00 Euro erhöht und die Einstufung mit "Overweight" bestätigt, teilte die Bank am Freitag in London mit.



      Deutsche Telekom Kursziel 20,50 Euro
      Der Analyst der WGZ-Bank, Oliver Pfluger, sieht die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN ) weiter als Kauf.

      Die Deutsche Telekom habe heute die Zahlen zum H1/03 bekannt gegeben. Die guten Zahlen würden damit im Rahmen der Erwartungen der WGZ-Bank und über dem Konsensus liegen, wobei der starke Euro (insbes. gg. USD und GBP) zu umsatzmindernden Effekten geführt habe. Die Nettofinanzverschuldung sei, stärker als von den Analysten erwartet worden sei, weiter auf 53,0 Mrd. Euro (Q2/02: 64,5 Mrd. Euro) gesenkt worden. Man gehe daher davon aus, dass die Telekom ihr Ziel, die Verschuldung zum Ende des laufenden Jahres auf das dreifache des EBITDA zu reduzieren, erreichen werde.

      Das Unternehmen habe zudem bekannt gegeben, für das Jahr 2004 (zahlbar in 2005) die Ausschüttung einer Dividende anzustreben.

      Die Analysten der WGZ-Bank sehen ihr Anlageurteil bestätigt und empfehlen die Aktie der Deutschen Telekom mit einem Kursziel von 20,50 Euro weiterhin zum Kauf.
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 12:52:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      Eine massive Unterbewertung kann ich bei der DTAG nicht erkennen. Aktuell ist der Wert ausserdem völlig überkauft.


      MORGAN STANLEY

      Deutsche Telekom "equal-weight" Datum: 15.08.2003

      Die Analysten der Investmentbank Morgan Stanley stufen die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) unverändert mit Âäequal-weight“ ein und sehen das Kursziel bei 14,60 Euro. Die Quartalszahlen hätten eine starke Entwicklung aufgezeigt. T-Mobile USA habe ebenfalls starke Zahlen geliefert, was die Zweifler herausfordere. Das Management scheine für das zweite Halbjahr vorsichtiger zu sein, obwohl die Guidance unverändert geblieben sei. Entweder wolle das Management die Erwartungen niedrig halten oder es würden tatsächlich Bedenken im Hinblick auf das zweite Halbjahr bestehen. Nach Ansicht der Analysten könnte sich die Nachrichtenlage verschlechtern. Der US-Wettbewerb werde intensiver. Die Marktanteilsverluste im inländischen Festnetzbereich würden sich beschleunigen. Der Abbau von Arbeitsplätzen hänge hinter dem Ziel zurück. Man bevorzuge derzeit eher France Telecom. Der Markt werde wahrscheinlich aber die EBITDA-Prognosen für die Deutsche Telekom auf 18 Mrd. Euro in 2003 und auf 19 Mrd. Euro in 2004 anheben. Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Morgan Stanley die Aktie der Deutschen Telekom weiterhin mit dem Votum Âägleichgewichten“.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 20:12:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Heute gab`s mal einen kurzen Ausreisser auf 13,93 €, dann wieder ein kleiner Rücksetzer. Wird wohl erst wieder Musik in die story von DTAG kommen, wenn die T-Mobile an die Börse bringen
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 18:30:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      finanzen.net
      Analyse - Deutsche Telekom: Buy
      Montag 18. August 2003, 14:54 Uhr

      Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt halten an dem Buy-Rating für die Deutsche Telekom fest.

      Die Deutsche Telekom bleibe im europäischen Telekommunikationssektor der Titel mit der besten Hebelwirkung. Mit einem 2004er KGV von 17 sei das Papier zwar nicht billig, in den kommenden drei Jahren dürfte das Unternehmen aber nach Einschätzung der Analysten ein höheres Wachstum erreichen als die meisten anderen europäischen Telekommunikationsdienstleister.

      finanzen.net
      Analyse - Deutsche Telekom: Outperform
      Montag 18. August 2003, 14:54 Uhr
      Die Analysten der HypoVereinsbank vergeben für die Aktie der Deutschen Telekom derzeit die Einschätzung Outperform.
      Die Analysten passen ihre Schätzungen für 2003 und 2004 nach oben an. Sie erwarten jetzt einen Umsatz von 55,416 Mrd. Euro für 2003 und 57,615 Mio. Euro für2004. Beim EPS gehen sie für 2003 jetzt von 0,25 Euro aus. Darin würden sich neben den höheren EBITDA-Schätzungen vor allem niedrigere Erwartungen bei Abschreibungen und Ertragssteuern auswirken.

      Die Analysten heben ihr Kursziel von 15 auf 16 Euro an. Insbesondere die guten Zahlen von T-Mobile würden zur Anhebung ihres Kursziels beitragen. Mit einem WACC von 9,7% hätten sie ihrer Meinung nach weiterhin einen vorsichtigenBewertungsansatz

      dpa-afx
      ANALYSE: HSBC Trinkaus & Burkhardt stuft T-Aktie weiter als `Buy` ein
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) -

      Die Investmentbank HSBC Trinkaus & Burkhardt hat ihre Kaufempfehlung für die Aktie der Deutschen Telekom AG erneuert. Das Kursziel wurde bei 16 Euro gesetzt. Die Unternehmensstrategie für das Festnetzgeschäft bezeichneten die Experten als richtig, wie es in einer am Montag in Düsseldorf vorgelegten Analyse hieß. Gleichzeitig werde diese Strategie von einem starken Wachstum in anderen Geschäftsbereichen flankiert. Dazu zählt HSBC T-Mobile, insbesondere die Töchter in Großbritannien und in den USA sowie die Internetsparte T-Online .
      Die Deutsche Telekom bleibe die entscheidende Wachstumsgeschichte unter den europäischen Telekom-Unternehmen. Zwar sei die Aktie nicht billig bewertet, folgerten die Analysten, über die kommenden drei Jahre sei aber im Vergleich zum Sektor ein überdurchschnittliches Wachstum zu erwarten. Zudem seien in der nicht zu fern liegenden Zukunft regelmäßige Dividendenausschüttungen zu erwarten.

      Als "Buy" eingestuft wird sich die T-Aktie zum Sektor/Markt mit mindestens plus 15 Prozent besser entwickeln./mnr/ne
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 18:44:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Soviel Lob...

      Auch aus technischer Sicht ist der Markt derzeit
      kaufenswert, zumindest kurzfristig,
      s.a. DAX-Analyse http://www.Profit-Station.de/


      Gruß tf


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DEUTSCHE TELEKOM MASSIV HOCHGESTUFT