checkAd

    Was ist eigentlich mündelsicher? brauch mal eine Definition davon... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.03 19:18:54 von
    neuester Beitrag 05.09.03 09:31:04 von
    Beiträge: 5
    ID: 772.339
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.993
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.03 19:18:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      vielen dank!

      Gruß

      Barney
      Avatar
      schrieb am 04.09.03 19:24:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      hier guckst Du:

      http://www.sebimmoinvest.de/010106.html

      diverse links auch zu Gesetzestexten.
      Avatar
      schrieb am 04.09.03 19:26:04
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gesetzestexte zur Anlage von Mündelgeld

      Hier finden Sie die wichtigsten Texte der Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), welche die Mündelgeldanlage regeln:

      § 1806 BGB
      § 1807 BGB
      § 1811 BGB

      § 1806 BGB [Anlegung von Mündelgeld]

      Der Vormund hat das zum Vermögen des Mündels gehörende Geld verzinslich anzulegen, soweit es nicht zur Bestreitung von Ausgaben bereit zu halten ist.

      zurück

      § 1807 BGB [Regelmäßige Anlegung]

      (1). Die im § 1806 vorgeschriebene Anlegung von Mündelgeld soll nur erfolgen:

      1. in Forderungen, für die eine sichere Hypothek an einem inländischen Grundstücke besteht, oder in sicheren Grundschulden oder Rentenschulden an inländischen Grundstücken;

      2. in verbrieften Forderungen gegen das Reich oder einen Bundesstaat sowie in Forderungen, die in das Reichsschuldbuch oder in das Staatsschuldbuch eines Bundesstaats eingetragen sind;

      3. in verbrieften Forderungen, deren Verzinsung von dem Reiche oder einem Bundesstaate gewährleistet ist;

      4. in Wertpapieren, insbesondere Pfandbriefen, sowie in verbrieften Forderungen jeder Art gegen eine inländische kommunale Körperschaft oder die Kreditanstalt einer solchen Körperschaft, sofern die Wertpapiere oder die Forderungen von der Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrats zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklärt sind;

      5. bei einer inländischen öffentlichen Sparkasse, wenn sie von der zuständigen Behörde des Bundesstaats, in welchem sie ihren Sitz hat, zur Anlegung von Mündelgeld geeignet erklärt ist, oder bei einem anderen Kreditinstitut, das einer für die Anlage ausreichenden Sicherungseinrichtung angehört.

      (2). Die Landesgesetze können für die innerhalb ihres Geltungsbereichs gelegenen Grundstücke die Grundsätze bestimmen, nach denen die Sicherheit einer Hypothek, einer Grundschuld oder einer Rentenschuld festzustellen ist.

      zurück

      § 1811 BGB [Andersartige Anlegung]

      Das Vormundschaftsgericht kann dem Vormund eine andere Anlegung als die in § 1807 vorgeschriebene gestatten. Die Erlaubnis soll nur verweigert werden, wenn die beabsichtigte Art der Anlegung nach Lage des Falles den Grundsätzen einer wirtschaftlichen Vermögensverwaltung zuwiderlaufen würde.
      Avatar
      schrieb am 04.09.03 19:43:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      ganz einfach sparkassenbuch mit 2%.dann klappts auch mit dem richter.mussten wir auch machen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.09.03 09:31:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      vielen dank jungs!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was ist eigentlich mündelsicher? brauch mal eine Definition davon...