checkAd

    SZ TESTSYSTEME - HEISSE XXX % SPEKULATION - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.09.03 15:10:39 von
    neuester Beitrag 11.09.03 17:22:11 von
    Beiträge: 6
    ID: 774.786
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 590
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 15:10:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      .
      SZ Testsysteme; Wkn: 506730

      Innerhalb 2er Tage steigt SZ Testsysteme stark an. Gestern wurden knapp 1 Million Aktien (Frankfurt) gehandelt. Heute stabilisiert sie sich auf "hohem" Niveau.

      Irgendwie ist da was los. Hab allerdings keinerlei Infos. Könnte sich allerdings um einen riesigen Zock handeln.

      Habe gekauft und Stopps gesetzt. Mal abwarten. Aktien für 0,20 Euro sind jedenfalls selten, welche mal einen Umsatz von 50 Millionen im Quartal hatten. Riecht mir irgendwie nach Kauf oder Rettung oder Kapitalgeber....
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 16:01:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich tippe auf eine Mantelspekulation. Mit dem bekannten Namen möchte man neu an die Börse gehen. So spart man sich enorme Kosten der Zulassung, hat es einfacher und ist schneller.
      Sollte es eine Mantelspeku sein, dann hat man die Chance auf mehrere 1000%.
      Spekulativ kann man sich ja so etwas mal mit ins Depot legen als "Dynamit" fürs Depot.
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 16:41:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schwachsinn

      SZ ist Teil von Credence die werden nie und nimmer auferstehen!

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 16:48:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      hat der ehemalige sz-chef nicht lediglich die assets von sz an credence "verschenkt"? soweit ich mich erinnere, wurden die assets in eine andere gesellschaft des (wie hiess er noch gleich?) übertragen, von wo aus er sie an credence verkauft hat. stimmt`s?
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 17:08:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Unglaublich welche Leute mit Begriffen wie "Mantelspekulation" um sich werfen.

      Nein, aber mal im Ernst, SZ Testsysteme ist jetzt, wie KASTOR schon sagte jetzt Credence. Da ist Fundamental nicht wirklich viel Musik drin im Moment. Das ist reines gepusche.

      Übrigens, von meinem PC aus kann ich das Firmenschild, das vor kurzem durch CREDENCE ausgewechselt wurde gut sehen, also glaub mir....;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.09.03 17:22:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      wer lesen kann, ist im vorteil (nicht das, was auf dem firmenschild steht ;) ):
      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
      KCPenner Vermögensverwaltungs GmbH tritt als Auffanggesellschaft für die SZ Testsysteme AG am Markt auf
      Amerang, 20.12.2002

      Im Anschluss an die Gläubigerversammlung, die die Stillegung des Geschäftsbetriebs beschloß, gab der Gläubigerausschuss der SZ Testsysteme AG am 13. Dezember 2002 Herrn Klaus-Christian Penner und seiner Frau Gabriele den Zuschlag fürden Erwerb aller Vermögensgegenstände der SZ Testsysteme AG. Am 16.12.02 morgens vereinbarte der Insolvenzverwalter der SZ Testsysteme AG, Dr. Miersch, mit dem Betriebsrat einen Interessenausgleich und legte unmittelbar danach den Betrieb der SZ Testsysteme AG still. Fast alle 205 Mitarbeiter unterzeichneten daraufhin einen Aufhebungsvertrag mit der SZ Testsysteme AG und wurden sofort von der PTG Projekt- und Trainingsgesellschaft gGmbH eingestellt.

      Am 17.12.02 erwarben die Eheleute Penner vom Insolvenzverwalter alle Vermögensgegenstände der SZ Testsysteme AG, darunter auch den Namen und das Logo. Außerdem stellte die KCPenner Vermögensverwaltungs GmbH, Wasserburger Str. 44, 83123 Amerang 145 Mitarbeiter neu ein, die fast ausschließlich aus den 205 von der PTG übernommenen Mitarbeitern der ehemaligen SZ Testsysteme AG rekrutiert wurden.

      Geschäftsführer der Gesellschaft ist Klaus-Christian Penner, der über 52% des Grundkapitals verfügt. Seine Frau Gabriele verfügt über die restlichen 48% des Grundkapitals der Gesellschaft.

      Herr Penner hatte die damalige SZ Testsysteme GmbH bereits im letzten Abschwung des Halbleitermarktes 1997/98 durch Erhöhung des Kapitals von DM 800.000 auf DM 8.000.000 vor der drohenden Insolvenz gerettet und erfolgreich umstrukturiert, saniert und in eine AG umgewandelt. Im Jahre 1999 brachte er die Gesellschaft als Finanzvorstand an den Neuen Markt.

      Herr Penner, der 18 Jahre lang für BMW gearbeitet hat, davon unter anderem auch vier Jahre in den USA als Finanzchef der dortigen BMW-Tochter, kann auf einen großen Erfahrungsschatz in der Halbleiterbranche zurückgreifen. Er kennt sowohl die Kunden, als auch die Wettbewerber und Lieferanten der ehemaligen SZ Testsysteme AG. Es wird vermutet, daß er mit seiner Auffanggesellschaft das exzellente technische Know-how von SZ retten und weltweit vermarkten will. Dem Vernehmen nach haben ehemalige Kunden von SZ großes Interesse an der Inanspruchnahme von Dienstleistungen dieser Gesellschaft gezeigt und bereits innerhalb weniger Tage Aufträge in erheblichem Umfang für die Lieferung und die Wartung von Testsystemen erteilt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SZ TESTSYSTEME - HEISSE XXX % SPEKULATION