checkAd

    Der Aufschwung in den USA - wird - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.09.03 14:46:04 von
    neuester Beitrag 25.09.03 17:53:23 von
    Beiträge: 12
    ID: 779.898
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 887
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 14:46:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      nicht kommen.


      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung: Veröffentlichung der Zahlen zu den Auftragseingängen für langlebige Wirtschaftsgüter (Durable Goods Orders) für August 2003


      aktuell:

      Die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sind um 0,9 % zurückgegangen:eek: :eek: . Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 1,5 % nach zuvor 1,5 % (revidiert von 1,0 %).

      -----------------------------------------------------------

      Uhrzeit: 14:30 (MEZ)
      Ort: Washington, D.C.
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:30
      Beschreibung: Veröffentlichung der Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (Initial Jobless Claims) für die Woche 38


      aktuell:

      Die Zahl der Erstanträge ist auf 381.000 zurückgegangen. Erwartet werden 400.000 bis 410.000 neue Erstanträge nach zuvor 400.000 (revidiert von 399.000).

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Aber da die US-Börse nach solchen Zahlen ja gewöhnlich steigt, dürfte die Richtung für heute klar sein.

      Allan und sein Team werden die Scheiße schon hochkaufen.

      Gruß
      DmComeBack
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 14:59:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Achtung auf den Zusatzhinweis!
      (Quelle:boerse-go)
      Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fiel in der vergangenen Woche um 19,000 auf 381.000 (Prognose: 400.000). Die Hälfte dieses Rückgangs sei durch den Hurrikane verursacht worden, da viele Anträge nicht berücksichtigt werden konnten, hieß es in einer Stellungnahme.
      Gruß
      :cool: _X_
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:00:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Erstanträge sind wegen des Hurricans nichtssagend,eher schlecht, in vielen Bundesstaaten waren die Behörden geschlossen.
      Nächste Woche 440000.:laugh: :laugh:

      Greenhorn ist auch schon aktiv, mal sehen gestern sind die 9Mrd. ja wirkungslos verpufft oder er musste seine Bond selber kaufen.

      Penia
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:05:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      eigentlich müsste der nasi weiter abschmieren....
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:05:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Der ganze Ami-Aktienmarkt ist doch eine einziges Luftschloss.

      Die Amis werden schon eine Begründung :D :D finden, warum es (heute) hochgeht.

      Gruß
      DmComeBack

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:19:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Sonst Zustimmung, aber heute zappeln mir die Futures zu nervös nach der Packung gestern.
      Lass mal noch Verkäufe neuer Häuser sinken und die bestehender wieder so stark steigen, dann ist Schluss mit lustig.

      Penia
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:30:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Arbeitslosenzahlenzahlen in den USA sind genauso viel wert, wie die in Deutschland - nämlich NICHTS.
      Geschönt ohne Ende !
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:37:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      es geht weiter aufwärts!
      wer die börse an hand solcher daten beurteilt hat keine
      ahnung.
      die stimmung ist zur zeit einfach anders.
      die leute wollen ihr geld loswerden, die rally wird bis weihnachten auf alle fälle weitergehen!




      p.s.: kleiner hinweis...kauft von GPC was ihr kriegen könnt...
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 15:42:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind selbstkritisch gemessen. Kritischer als die EU misst.

      6,x USA entsprechen etwa 10,x Deutschland deutsche Messung. Das Thema hatten wir hier schon mal, aber gern noch mal.

      Netterweise hat auch einer im Board angegeben wie England zu seinen 3,1% kommt. So ähnlich wie zu seinen Waffen-Dossiers.

      Diese Zahlen werden von den deutschen Medien stumpfsinning nebeneinander gestellt. Ähnlich wie die US BIP Zahlen gern unkommentiert neben europäische gestellt werden.
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 17:40:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wie ich es mir gedacht habe.

      Die Amis sind einfach doof.

      Gruß
      DmComeBack
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 17:47:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      In den Staaten wieder manipulierte Drecksbörse, was denn sonst?

      Das war/ist wirklich mit Ansagen. *kotz*

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.09.03 17:53:23
      Beitrag Nr. 12 ()


      Man muß sich das einmal anschauen... die gesamte Rally wurde über Kredit gekauft.:eek: :eek:
      Akt. Stand höher als zu Blasenzeiten. :mad:


      Aktuell:

      Die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sind um 0,9 % zurückgegangen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,5 bis 1,5 % nach zuvor 1,5 % (revidiert von 1,0 %).

      Und was machen die US-Deppen: Die Vollidioten steigen natürlich. Schaut ja - siehe Arbeitsmarkt - alles bestens aus. :mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der Aufschwung in den USA - wird