checkAd

    Die Wahrheit über die US Wirtschaft und darum steigt GOLD - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.10.03 16:10:55 von
    neuester Beitrag 16.10.03 07:40:12 von
    Beiträge: 9
    ID: 784.884
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.601
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 16:10:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Für alle auf den Punkt:cool:

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag… :D

      So und jetzt zählt alle fackten zusammen und denkt in ruhe nach:cool:

      Gruß Capten

      PS::cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 17:40:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es gibt Leute die denken seit Jahrzehnten über diese Fakten nach, manche sind darob sogar verzweifelt, dann gibt es Leute die seit Jahrzehnten Geld machen und sich nicht einmal wundern das sich die Erde immer noch dreht.:eek:

      Erstens kam/kommt es meist anders und zweitens als es ist.;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 18:54:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das war nur zum nachdenken nicht umdenken;) der aber noch daran erinnern will das nichts unmöglich ist und es in den zwanzigern einen totalen zusammenbruch des kapitals schon mal gab.

      Gruß Capten:cool:

      Ps. Der etwas ablenken wollte von der unsachlichkeit in diesem Thread:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 20:14:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      CHICAGO (CBS.MW) -- A tricky planetary set-up -- along with political/economic events and an ongoing slump in the U.S. dollar -- could put an end to the stock market`s recent heavenly performance as early next week, according to one star/stock watcher.


      On Friday, market astrologer Henry Weingarten warned that Mercury will be at a 90-degree angle to Saturn during a key earnings week. That positioning means investors` recent bullish thinking " will be challenged by realities," including the dollar`s weakness against the euro, a bond auction and a " possible war event."

      Coupled with a rising full moon that heightens emotions, Weingarten says, the Dow Jones Industrials could lose 300-plus points by end of trading Tuesday -- and possibly even do a repeat of the crash of October 1987.

      There " are certain times astrologically when you must act," he said. " If you are aggressive on the long side, you must reverse that between now and Tuesday."

      " The fundamentals are out of whack," Weingarten continued, notably the price-to-earnings ratios of two companies that reported third-quarter profits this week: Alcoa (AA: news, chart, profile) and Yahoo (YHOO: news, chart, profile). In addition, " there is no job growth, the country is overspending...and we have the same margin levels we had in March of 2000."

      While the market risk is greatest until early Wednesday, the longer-term view is hardly encouraging, by Weingarten`s reckoning.

      He noted that Saturn will be in Cancer for the next few years. This could hit the strongest remaining pillar of the economy since the Crab is both the birth sign of the country and rules housing.

      To back that up, he said that when Saturn was in Gemini -- the astrological sign that rules communications -- " look what happened to the telecoms."

      Whenever Mercury is squared with Saturn, which happens several times a year, " it is a yellow-alert day but when it is backed-up by other things happening, it makes it that much more volatile. There have to be both celestial and terrestrial events [at the same time] for a crash."

      All in the correlation

      Weingarten`s specialty is " correlating planetary events with market activity," an approach that has both a small following and plenty of detractors.

      In a September 2002 " Stockpickers" feature on CBS.MarketWatch, he tagged three equities as near-term outperformers: IBM, Tyco International and penny stock International Hi-Tech Industries.

      At the time, IBM (IBM: news, chart, profile) was trading at $73 and change, Tyco (TYC: news, chart, profile) was $15.15 and International Hi-Tech (IHITF: news, chart, profile) was 24 cents.

      In recent trading Friday, IBM was flat at $92.45, while Tyco tacked on about 1 percent to $21.91. International Hi-Tech was unchanged at 26 cents.

      William Spain is a reporter for CBS.MarketWatch.com in Chicago.
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 20:24:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie soll man jemanden vertrauen, der die "fackten von den Nackten" noch nicht mal richtig zusammenzählen kann :laugh:
      fack the german language, is very havy schwer !
      Nisch für unjut.
      J2

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.03 20:42:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Korrektor:
      jemandem vertrauen war wohl gemeint?
      Avatar
      schrieb am 13.10.03 13:08:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Vieleicht passt dieser Artikel von Heinz Brestel dazu,

      Die gedopte Gesellschaft,

      Wer kennt noch Donald Duck, aus dem Bilderbuch der 50 er Jahre?. Ermusste auf der Farm seines Onkels hart arbeiten und war darüber erbost.Der Onkel ar heizig.Er hortete in einem grossen Speicher Dollarnoten im Gewicht von vielen Zentnern.Eines Tages gab es ein grosses Unwetter.Die Scheune mit dem vielen Geld wurde weggespült.Donald Duck brachte nur zuzugreifen.Über Nacht wurde er zum Millionär.Er beschloss, auf Wanderschaft zu gehen und für den Rest seines Lebens zu faulenzen.Aber er kam nicht weit.An der Taankstelle stand ein Schild Wegen Reichtum geschlossen.Im Restaurant gab es kiene Bedienung mehr.Das Hotelzimmer ,in dem er übernachten wollte,war nicht gerichtet.Bald kapierte er, dass sich viele ,die er traf, mit Onkel Dagoberts Geld bedient hatten und alle nun nicht mehr arbeiten wollten.
      Donald Duck kehrte reumütig auf die Farm seines Onkels zurück. Bald klopften Leute ans Tor der Farm und bettelten um Brot.Sie zahlten schliesslich eine Million Dollar für " etwas zu essen".Onkel Dagobert musste seine letzten versteckten Reserven an Nahrungsmitteln aus dem Keller holen.Es blieb ihm nichts weiter übrig,als die Schippe in die Hand zu nehmen und von vorne anzufangen.Nach einiger Zeit wurde auf der Farm wieder neues Geld verdient.Und wen er nicht gestorben ist ,dann dürfte sich seine Geschgichte- nicht nur im Märchen - wiederholen.
      Gewisse Assoziationen zur Wirklichkeit unserer Tage drängen sich auf. Als Ende der 90 er Jahre schon viele glaubten,sie könnten an der Börse und anderen Spekulationsmärkte schnell reich werden, platzte schliesslich die Blase.Manche Aktien sind nur noch so viel wert, wie das Papier weigt,auf dem sie mal gedruckt waren.Nicht alle ,aber immer mehr gehen nun beim Staat betteln.
      In Amerika wird schon von einer " gedoppten Gesellschaft" gesprochen.Dollar in schindelerregender Menge werden im Schnellverfahren wie Briefmarken gedruckt und verteilt.Die Zentralbanken verschenkt die Kredite zum einem Erinnerungswert von 1 %,dem geltdnden Diskontsatz.Aber vieles,was man für $ in Amerika kaufen kann,muss schon aus dem Ausland kommen.Dem Ameerikaner werden Waren verkauft.Als Gegenleist ung erhalten die Esporteuere frisch gedruckte Dollar.Solange die Lieferranten an den Dollar glauben,funktionert das Geschäft.
      Genaugenommen werden in Amerika mit Hilfe von immer mehr Schulden Aufputschmittel für die Wirtscahft verteilt:Wer eine Überdosis Drogen schluckt,wird für eine Weile high,dann aber kommt der Katzenjammer.So etwa könnte es mit der gedopten Wirtschaft enden,
      aus Perspektiven von Heinz Brestel
      gruß hpoth
      Avatar
      schrieb am 15.10.03 01:43:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo,

      es gibt einen weiteren Artikel bei TI, der das momentane Szenario beschreibt. Nichts neues, aber dennoch lesenswert:

      http://www.technical-investor.de/content.asp?P=anl/analyse.a…

      Mit freundlichen Grüßen

      ZiosErbe
      Avatar
      schrieb am 16.10.03 07:40:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist ein üblicher Maßstab bei der Aktienbeurteilung. Bei Goldförderern mit ihren erschöpfbaren Minen hat diese Kennziffer aber nur begrenzte Aussagekraft. Die meisten Experten prüfen die Goldvorkommen, die Förderkosten und den Goldpreis. Dabei berücksichtigen sie, ob Goldvorkommen gehedgt, also im Voraus zu einem bestimmten Preis verkauft sind. Der Net Asset Value – der Inventarwert – ergibt sich aus dem abdiskontierten Wert der Vorkommen minus Förderkosten. Nachteil: Goldvorkommen, die beim jetzigen Goldpreis nicht profitabel fördern, fallen bei diesem Modell
      heraus.

      Markus Mezger von der Baden-Württembergischen Bank entwickelte ein
      Neues Bewertungsmodell. Er sieht die ungehedgten Goldreserven wie eine Kaufoption auf Gold an. Basispreis sind die gesamten Produktionskosten. Übersteigt der
      Optionswert der Förderung den Kurs, sind Goldaktien gegenüber Goldoptionsscheinen
      die günstigere Alternative.




      Name KGV 2004 Dividende Goldressouren
      in Tsd. Unzen gehedgter
      Anteil in % gesamte
      Förderkosten Buchwert
      pro Aktie Optionswert
      pro Aktie
      Barrick Gold 69 0,23 123 300 25 273,00 13,17 18,01
      Newmont Mining 42 0,16 208 700 10 255,00 30,65 48,93
      Placer Dome 34 0,11 113 800 24 255,00 14,84 22,56
      Goldcorp 33 0,02 5900 0 120,00 7,91 6,3
      Meridian Gold 33 0 5400 0 157,00 9,51 9,86
      Agnico Eagle 39 0,03 8300 0 279,00 10,59 25,89
      Kinross Gold 55 0 14 300 10 319,00 2,11 2,38
      Glamis 85 0 7900 0 247,00 9,44 15,66
      Iamgold 28 0,03 4100 2 246,00 4,3 4,94
      Bema Gold 72 0 13 700 8 335,00 2,22 k.A.
      Newcrest Mining 25 0,03 52 700 21 247,00 6,22 13,93
      Lihir Gold 31 0 34 000 16 297,00 1,01 2,61
      Sons of Gwalia 12 0,17 13 800 75 318,00 k.A. 5,03
      Anglogold 20 1,77 409 200 22 221,00 35,71 37,69
      Gold Fields 23 0,49 264 700 0 208,00 23,95 34,66
      Harmony Gold 17 0,72 294 400 3 246,00 27,75 43,17
      Avgold 41 0 75 000 39 221,00 1,26 1,79
      Western Areas 24 0 76 800 6 238,00 15 29,06
      Durban Roodeport neg. 0 86 700 3 245,00 8,26 13,1
      Golden Star 20 0 1616 0 233,00 2,05 2,19




      in Dollar; Optionswert, basierend auf einem Goldpreis von 355 Dollar; Quellen: IIBES, Bloomberg, BW-Bank, eigene Berechnungen


      wann sehen wir Tournigan Gold in der aufgeführten Liste??


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Wahrheit über die US Wirtschaft und darum steigt GOLD