checkAd

    29.11.03 DGAP-Ad hoc: Gauss Interprise AG <DE0005532907> deutsch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.11.03 02:50:06 von
    neuester Beitrag 05.12.03 17:06:10 von
    Beiträge: 5
    ID: 800.208
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 364
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 02:50:06
      Beitrag Nr. 1 ()



      Gauss Interprise AG veröffentlicht Konzern-Neunmonatsbericht 2003

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Hamburg, den 29. November 2003 - Die Gauss Interprise AG (Prime Standard: GSO,
      ISIN DE0005532907) hat heute den Konzern-Bericht über das dritte Quartal und den
      Neunmonats-zeitraum 2003 veröffentlicht. Die Gauss Gruppe erwirtschaftete in Q3
      einen Umsatz von EUR 4,4 Mio. (Vj. EUR 6,8 Mio.), hiervon Lizenzen mit EUR 1,2
      Mio. (Vj. EUR 2,5 Mio.) und Services mit EUR 3,0 Mio. (Vj. EUR 4,0 Mio.). Im
      Neunmonatszeitraum belief sich der Umsatz auf EUR 14,7 Mio. (Vj. EUR 22,8 Mio.)

      Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr ist auf eine Verschlechterung des
      Investitionsklimas, die weiterhin weltweit anhaltenden schwierigen ökonomischen
      Rahmenbedingungen, die finanzielle Lage der Gauss Gruppe und damit einhergehende
      Unsicherheiten über deren langfristige Rentabilität, sowie Unsicherheiten wegen
      des am 27. August 2003 veröffentlichten Angebotes von Open Text Corporation,
      alle Stückaktien der Gauss Gruppe zu kaufen, zurückzuführen.

      Zum 15. Oktober 2003 hat Open Text Corporation 75% der Stückaktien von Gauss
      gekauft und hat sein öffentlichen Angebot für Gauss Stückaktien zum 18. November
      2003 geschlossen. Open Text besitzt nunmehr rund 86% der Gauss Stückaktien.
      Die Ergebnisse, die von Gauss für den Berichtszeitraum zum 30. September 2003
      veröffentlicht werden, haben keine Wirkung auf die finanziellen Ergebnisse der
      Open Text Corporation zum 30. September 2003.

      Der operative Verlust (EBITDA) im dritten Quartal betrug EUR 1,5 Mio. und lag
      damit EUR 0,1 Mio. unter dem Wert des Vorquartals. Der EBITDA im
      Neunmonatszeitraum betrug EUR 4,1 Mio. und liegt damit EUR 2,5 Mio. über dem
      entsprechenden Wert des Vorjahres. Die anwachsenden Verluste im
      Neunmonatsvergleich sind im wesentlichen auf das reduzierte Umsatzniveau
      zurückzuführen. Die operativen Kosten für das Quartal bewegen sich auf dem
      Vorjahresniveau, weil erzielten Kosteneinsparungen Einmalaufwendungen
      gegenüberstehen.

      Der Verlust pro Aktie belief sich für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres
      auf EUR 1,35 (Vj. EUR 1,20). Per Ende September 2003 verfügte die Gauss-Gruppe
      über liquide Mittel von EUR 0,7 Mio. (Ende Juni 2003 EUR 1,1 Mio.).


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.11.2003

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Der vollständige Neunmonatsbericht ist auf der Internet-Seite www.gaussvip.de
      der Gesellschaft unter der Sektion Investor Relations veröffentlicht.

      Gauss Interprise AG, Investor Relations, Kathrin Schuchard, Weidestraße 120a,
      22083 Hamburg
      Tel.: +49-40-3250-1218, Fax: +49-40-3250-19-1218, E-Mail: investor@gaussvip.com,
      www.gaussvip.de

      Release Disclaimer
      Forward-looking statements in this press release are not promises or guarantees
      and are subject to risks and uncertainties that could cause our actual results
      to differ materially from those anticipated. The Company cautions you not to
      place undue reliance upon any such forward-looking statements, which speak only
      as of the date made. Forward-looking statements relate to, among other things,
      the future performance of Open Text, the strength of the Companys pipeline, the
      Companys growth and profitability prospects, the Companys position in the
      market, and future opportunities therein, the benefits of the Companys products
      to be realized by customers, the demand for the Companys products, the benefits
      of any acquisition and the deployment of Livelink and Livelink MeetingZone by
      customers. Forward-looking statements may also include, without limitation, any
      statement relating to future events, conditions or circumstances. The risks and
      uncertainties that may affect forward-looking statements include, among others,
      risks involved in the completion and integration of acquisitions, the
      possibility of technical, logistical or planning issues in connection with
      deployments, the continuous commitment of the Company´s customers, demand for
      the Companys products and other risks detailed from time to time in the
      Company´s filings with the Securities and Exchange Commission (SEC), including
      the Company´s Form 10-K for the year ended June 30, 2003, and Form 10-Q for the
      period ending September 30th, 2003. Forward-looking statements are based on
      management´s beliefs and opinions at the time the statements are made, and the
      Company does not undertake any obligations to update forward-looking statements
      should circumstances or management´s beliefs or opinions change.

      About Open Text
      Since 1991, Open Text Corporation has delivered innovative ECM software that
      brings people together to share knowledge, achieve excellence, deliver
      innovation, and enhance processes. Its legacy of innovation began with the
      successful deployment of the worlds first search engine technology for the
      Internet. Today, as the leading global supplier of collaboration and content
      management software for the enterprise, Open Text supports fifteen million seats
      across 10,000 corporate deployments in 31 countries and 12 languages throughout
      the world. As a publicly traded company, Open Text manages and maximizes its
      resources and relationships to ensure the success of great minds working
      together. For more information, visit www.opentext.com.

      Trademark
      Copyright © 2003 by Open Text Corporation. LIVELINK and OPEN TEXT are trademarks
      or registered trademarks of Open Text Corporation in the United States of
      America, Canada, the European Union and/or other countries. This list of
      trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product
      names, company names, brands and service names mentioned herein are property of
      Open Text Corporation or other respective owners. Gauss and Gauss VIP are
      trademarks or registered trademarks of Gauss, Inc. All other trademarks are the
      property of their respective owners.

      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 553290; ISIN: DE0005532907; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),02:47 29.11.2003

      Avatar
      schrieb am 02.12.03 15:29:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Einige Anmerkungen & Fragen zum veröffentlichten Konzern-Neunmonatsbericht 2003

      Die Gauss Interprise AG hat heute den Konzern-Bericht über das dritte Quartal und den Neunmonatszeitraum 2003 veröffentlicht. Die Gauss Gruppe erwirtschaftete in Q3 einen Umsatz von 4,4 Mio. EUR (Vj. 6,8 Mio. EUR), hiervon Lizenzen mit 1,2 Mio. EUR (Vj. 2,5 Mio. EUR) und Services mit 3,0 Mio. EUR (Vj. 4,0 Mio. EUR). Im Neunmonatszeitraum belief sich der Umsatz auf 14,7 Mio. EUR (Vj. 22,8 Mio. EUR).

      Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr ist nach Unternehmensangaben auf eine Verschlechterung des Investitionsklimas, die weiterhin weltweit anhaltenden schwierigen ökonomischen Rahmenbedingungen, die finanzielle Lage der Gauss Gruppe und damit einhergehende Unsicherheiten über deren langfristige Rentabilität, sowie Unsicherheiten wegen des am 27. August 2003 veröffentlichten Angebotes von Open Text Corporation, alle Stückaktien der Gauss Gruppe zu kaufen, zurückzuführen.

      ANMERKUNG zum obigen Text!
      Wenn dem so ist wie oben ausgeführt, dann frage ich
      mich warum Open Text Corporation an Gauss Interprise überhaupt Interssiert ist???
      Es wird doch sicherlich einen plausiblen Grund
      geben warum die Herrschaften von OTC die
      Gauss Interprise AG schlucken wollen.
      Nur welcher Grund könnte das sein???





      Zum 15. Oktober 2003 hat Open Text Corporation 75% der Stückaktien von Gauss gekauft und hat sein öffentlichen Angebot für Gauss Stückaktien zum 18. November 2003 geschlossen.
      Open Text besitzt nunmehr rund 86% der Gauss Stückaktien.

      Anmerkung zu den 86%:
      Am 27.08.2003 wurde per AdHoc die Übernahmeabsicht
      der OTC vermeldet. Der Anteil wurde mit mindestens
      73,18 % beziffert.
      Damit haben nur knapp 13% der Aktionäre das Angebot
      der OTC zu 1,06 € Angenommen.Erstaunlich Wenige!!!
      Wie ich finde, hat man erstaunlich wenig
      Aktionäre gefunden die bereitwaren zu verkaufen.
      Da bleibt mit Spannung abzuwarten was bis/auf zur
      Hauptversammlung noch so passieren wird?
      Denn um die Sqeeze Out-Marke zu erreichen müßte
      die OTC auf 95% aller Aktien kommen.
      Aber dazu fehlen der OTC noch gut 9%!!!
      Es würde mich nicht wundern, wenn es zu
      einer Nachbesserung des Angebotes kommen
      würde, falls die Aktionär weiterhin eisern
      ihre Aktien in ihrem Depot behalten!






      Die Ergebnisse, die von Gauss für den Berichtszeitraum zum 30. September 2003 veröffentlicht werden, haben keine Wirkung auf die finanziellen Ergebnisse der Open Text Corporation zum 30. September 2003.

      Der operative Verlust (EBITDA) im dritten Quartal betrug 1,5 Mio. EUR und lag damit 0,1 Mio. EUR unter dem Wert des Vorquartals. Der EBITDA im Neunmonatszeitraum betrug 4,1 Mio. EUR und liegt damit 2,5 Mio. EUR über dem entsprechenden Wert des Vorjahres. Die anwachsenden Verluste im Neunmonatsvergleich sind im wesentlichen auf das reduzierte Umsatzniveau zurückzuführen. Die operativen Kosten für das Quartal bewegen sich auf
      dem Vorjahresniveau, weil erzielten Kosteneinsparungen Einmalaufwendungen gegenüberstehen.

      ANMERKUNG!
      Um welche Einmalaufwendungen handelt es sich
      hierbei "liebe" Gauss-Vorstände???






      Der Verlust pro Aktie belief sich für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres auf 1,35 EUR (Vj. 1,20 EUR). Per Ende September 2003 verfügte die Gauss-Gruppe über liquide Mittel von 0,7 Mio. EUR (Ende Juni 2003 1,1 Mio. EUR).

      ANMERKUNG:
      FAZIT / meine Meinung!
      Erst wenn der letzte Drops gelutscht, die
      letzte Kleinaktionärs-Aktie verkauft ist hat
      der Aktionär verloren!
      Und solange die Open Text Corporation nicht
      mehr Aktionäre dazu bewegen kann ihre Aktien
      zu 1,06 € an sie zuverschleudern, solange
      wird der "Schwarzen Peter" auf Seite der
      PTC liegen! Das wiederum könnte bedeuten, dass
      sie ein Nachbesserungsangebot an die restlich verbleibenden Aktionäre anbieten müssen, wenn
      sie alle Rest-Aktien vom markt haben wollen!

      Ich bin mal gespannt wie die verbleibenden
      Aktionäre reagieren werden, und ob die OTC
      ein besseres Angebot auf den Tisch legen
      werden?

      Wie heißt es doch so schön: "Erst am Ende wird die Rechnung aufgemacht!"


      Gruß WAD
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 15:49:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo WAD,

      du unterschlägst aber das 13% Anteil etwa der Hälfte der freien Aktionäre zu Beginn der Übernahmefrist ist. Dann vergisst Du, dass die den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag auch so durchboxen könnnen.

      Wenn Du mich fragst, dann ist Open Text an den Kunden von Gauss interessiert. Ob die dann in zwei, drei Jahren, wenn die Kleinaktionäre schön ausgehungert sind, die Kunden migriert und Gauss nur noch eine leere Hülle (das Geschäft wird zu Ixos nach München verlegt) ist Geld für ein neues Abfindungsangebot ausgeben, wage ich zu bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 02.12.03 21:19:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      moin moin nußloch,

      na, na ich hab nix unterschlagen, das kann doch jeden nachrechnen was sache ist. ich hab lediglich hervorgehoben
      was OTC / Gauss in den 2 monaten ihres angeboten nicht geschafft haben. hab eigentlich damit gerechnet das die weit über 90% erreichen können. das sie es nicht geschafft haben erstaun wohl nicht nur mich, sondern auch die herrschaften dort oben.
      begeisterung wird bei denen sicherlich nicht ausgebrochen sein. und das fatale ist, das sich der kurs auch noch bei 1,06€ hält, was sicherlich viele anleger davon derzeit abgehalten hat das handtuch zu schleißen, sie ja schon an andere stelle vermutet wurde.

      und mal ehrlich, was nutzt ein beherrschungsvertrag, wenn sie (in deren augen...) "läßtige kleinanleger" für jeden pups zur hauptversammlung einladen müssen, was zig tausende euros kostet.
      und da bin ich mir sicher, genau das wurmt die da oben gewaltig. die würden doch viel lieber unter sich ihr eigenes süppchen kochen und nicht noch andere hobbyköche an den topf lassen, die dann mit gegenanträge und widersprüche deren (uns unbekannten) vorhaben ausbremsen.
      von daher bleibe ich mein meiner meinung wie oben forumuliert.
      Meine Meinung kann aber genauso wie deine meinung am ende richtig oder aber falsch sein kann. letztendlich können wir beide nicht hellsehen, sondern nur die sachlage beleuchten und daraus das eine oder andere ableitungen und mutmaßungen anstellen.

      warten wir die hv einfach mal ab.
      die wird sicherlich mehr licht ins dunkle bringen.
      meinst du nicht auch?

      WAD
      Avatar
      schrieb am 05.12.03 17:06:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie lange ist denn dieser MEGA-Schrott NOCH an der Börse notiert ???:laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      29.11.03 DGAP-Ad hoc: Gauss Interprise AG <DE0005532907> deutsch