checkAd

    Interpretiere ich den folgenden Chart richtig ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.01.04 18:14:30 von
    neuester Beitrag 04.01.04 01:43:37 von
    Beiträge: 3
    ID: 807.691
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 487
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.04 18:14:30
      Beitrag Nr. 1 ()


      Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob der Chart hier überhaupt angezeigt wird oder ob er nach einer Weile nicht mehr angezeigt wird. Also entschuldigt, wenn es nicht funktioniert.

      Rechne ich richtig, wenn ich für den Zeitraum vom 01.06.1988 bis 02.01.2004 für den SDAX (Perf.) auf eine pro-Anno-Rendite von ca. 5,5 % komme ( (230/100)^(1/15,5) ) ?
      Da es sich um den Performance-Index handelt, sind da doch schon die Dividenden mit drin ?

      MichaJ
      Avatar
      schrieb am 03.01.04 18:23:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die rechnerische Rendite von ca. 5,5% kommt zwar hin aber ein Blick auf den Chart verrät ja schon, dass dieser Wert im grunde absolut keine Aussagekraft besitzt. Die Zeitspanne ist ja auch völlig willkürlich.

      mfg
      Money
      Avatar
      schrieb am 04.01.04 01:43:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Na, ein Blick auf den Chart zeigt aber auch, dass er wenige `willkürliche` Beginnzeitpunkte hätte festlegen können, bei der die Rendite besser gewesen wäre.

      Und ja, wenn es der Performance-SDAX ist, sind die Dividenden schon drin. Es ist eigentlich wirklich eine traurige Performance, vgl. die amerikanischen smallcaps.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Interpretiere ich den folgenden Chart richtig ?