checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 172)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 14.629.931
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 172
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 11:49:16
      Beitrag Nr. 85.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.132 von silvervision am 26.08.06 11:41:49:D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:08:27
      Beitrag Nr. 85.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.132 von silvervision am 26.08.06 11:41:49Sit back and relax - await the delivery of 43 101
      der arsch tut vom sitzen schon weh und action wär auch mal wieder angebracht :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:32:11
      Beitrag Nr. 85.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.620.900 von sugar_one am 26.08.06 11:10:13es hatte schon einige gratulanten zu ITH ;)

      aber gerne nochmals :look:

      moin neo :D

      zum konkreten vk : GW :D

      wie issis zu hause - alln`s paleddi :look:

      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:34:24
      Beitrag Nr. 85.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.334 von 1upandaway am 26.08.06 12:08:27aktion ... ok ... hier ist sie ...

      die carder:D wave >

      http://www.youtube.com/watch?v=wuw_W0SgIkQ
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:45:00
      Beitrag Nr. 85.505 ()
      :) Wir lernen: draufbleiben,
      auch wenn's ringsum arg schäumt.

      Taschenrechner :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:55:02
      Beitrag Nr. 85.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.334 von 1upandaway am 26.08.06 12:08:27Ich habe vor langen Jahren einmal im Zug einer Unterhaltung von zwei älteren Damen zuhören können.
      Die eine erzählte lang und breit über alle möglichen mißlichen Lebenslagen und wer denn daran schuld wäre. Danach verbreitete sie sich über ihre persönlichen Gebrechen.
      Die andere hat wenig gesagt. Nur am Schluß des Gesprächs ist sie sehr deutlich geworden. Da ihre Worte mir sehr weise erschienen und im Gespräch zwei grundsätzliche Lebenshaltungen zum Ausdruck kamen, habe ich mir sie genau eingeprägt:
      "Hast du denn überhaupt noch Spaß am Leben - wenn nicht, dann stelle doch gleich deinen Stuhl auf den Friedhof und warte ab."

      Cardero ist für mich nur eine Fasette, eine Chance! Aber vor allem nicht ein Anlass, Zeit totzuschlagen mit untätiger oder frustrierender Warterei.

      Leben bietet mehr als vor allem auf News von Aktiengesellschaften zu warten.
      Und Qualität ist vor allem eine Frage des persönlichen Standpunkts.

      Ich sehe es locker oder frei nach Monty Python:
      Always looking the bright side of live.
      ;)
      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 12:55:54
      Beitrag Nr. 85.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.620.653 von Neono am 26.08.06 10:35:18thx....habe auch gerade gesehen, dass du dies bereits gepostet hattest....lese den thread derzeit nur sporadisch mit!

      nice weekend 2 gether...bin jetzt gleich in den borussenpark

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 13:32:12
      Beitrag Nr. 85.508 ()
      morsche, mahlzeit und glückwunsch den ITH gewinnern:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 13:33:54
      Beitrag Nr. 85.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.675 von silvervision am 26.08.06 12:55:02genau so isses!

      zu deiner grosslägerstädte:
      sollte Cardero das nachweisen können, gibt es einen kleinen aber feinen unterschied zu Chile vor zig Jahren.
      Peru ist meiner meinung nach bereits fest in China hand, wo uns das hinführt werden wir sehen:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 13:43:41
      Beitrag Nr. 85.510 ()
      Hallo,

      ich bin absolut neu hier in diesem Thread. Ich habe Cardero zwar schon länger auf der Watchlist, habe mich aber noch nie mit dem Unternehmen beschäftigt. Ich selbst bin in Norsemont investiert, wo der Kurs nach einem langen Verfall von Januar bis zur vergangenen Woche Gott sei Dank extrem angezogen hat (war schon gut in den Miesen), weil eine Resource Estimate ins Haus steht, von der Einiges zu erwarten ist, da die bisher gemeldeten Bohrergebnisse hervorragend sind. Da der Kursverlauf von Cardero in diesem Jahr schon fast dem von Norsemont (bis auf den Anstieg der letzten Woche) gleicht, könnte ich mir gut vorstellen, dass im Zuge der Erholung der Explorer-Werte mit guten Nachrichten auch Cardero wieder steigen wird. Deshalb würde mich zumindest interessieren, was es mit "the delivery of 43 101" auf sich hat. Ich bin gerade dabei, die letzten News zu Cardero auf deren Homepage nachzulesen. Über weitere kurze und wesentliche Fakten, die ich auf der Homepage nicht finden kann, würde ich mich freuen, da ich wirklich keine Lust und vor allem nicht so viel Zeit habe, mich durch 8386-Threadseiten durchzuwühlen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 13:44:27
      Beitrag Nr. 85.511 ()
      Und achtet vor allem auf CDU und WML. Kursbewegende News sollte man dringenst zum Aufbau einer grossen Position oder zum Ausbau der bestehenden nutzen. Und es werden solche News kommen, denn es ist bald Herbst

      ich glücklicher "darf" nochmals zukaufen, die frage ist nur, CDU oder WML, CDU + WML:confused:

      werde diesmal wohl 1/2 / 1/2 machen und den erhofften gewinn in die stillgestandene stecken:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:13:12
      Beitrag Nr. 85.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.014 von Astroem am 26.08.06 13:43:41moin :) :)
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:16:41
      Beitrag Nr. 85.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.334 von 1upandaway am 26.08.06 12:08:27Im Glück verrennt die Zeit und im Unglück schleicht sie dahin :)

      Bon
      Kalt, regnerisch und einfach nur unwirtlich :cry:

      Im Oktober können wir den nächsten Inselstammtisch verantalten. Diesmal hoffentlich mit einem weiteren Gast :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:25:13
      Beitrag Nr. 85.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.217 von Neono am 26.08.06 14:16:41:cry: was für ein August:cry:

      Ich fang wohl bald schon mal mit dem Bau der Arche an :(

      Toller Sommer, hatte wie es scheint nur mit meinen 3 Wochen Urlaub Glück :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:25:28
      Beitrag Nr. 85.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.217 von Neono am 26.08.06 14:16:41Dein akt wedder :cry:

      ...Diesmal hoffentlich mit einem weiteren Gast :D

      jo¡o :D fein :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:27:31
      Beitrag Nr. 85.516 ()



      da kriegste ja Depressionen :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:28:31
      Beitrag Nr. 85.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.267 von gsx1100e am 26.08.06 14:25:13Nimm für den Rumpf eine Titanlegierung. Ich weiss wo Du den Dreck beziehen kannst :D :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:29:45
      Beitrag Nr. 85.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.299 von Neono am 26.08.06 14:28:31Titan :eek:


      :D si senor :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:36:32
      Beitrag Nr. 85.519 ()
      Mahlzeit, :D

      tröstet Euch damit, dass es im Moment auch an Orten regnet die es eigentlich garnicht gibt. Zum Beispiel hier in Bielefeld.

      Ich kaufe jetzt nur noch WML, in CDU bin ich bis zur Halskrause investiert, (obwohl ich die gleichnamige Partei noch nie gewählt habe).
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 14:59:19
      Beitrag Nr. 85.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.942 von sunhun am 26.08.06 13:33:54jo, und damit das hier im Thread wiederholt geschilderte Bild vollständig wird, ist es sicherlich wieder einmal von Interesse zu wissen das:
      - China seit dem Jahr 2000 93% zum Wachstum des weltweit verschifften Eisenerzes beitrug
      - die Schiffe dabei meistens aus Australien oder Brasilien von BHP oder CVDR auf die Reise geschickt wurden
      - just diese beiden letztes Jahr eben mal 70% Preiserhöhung durchsetzen konnten
      - Carderos mögliche Mine(n) zu Dumping Preisen erzeugen und vor allem CVRD in Sachen Pig Iron massiv ans Bein pinkeln könnte
      - China unabhängig von dieser Preis "willkür" werden möchte

      und deshalb ein Herr Jianzeng, beschäftigt bei der Firma Minmetals in Peking, und dort u.a. zuständig für die Beschaffung von Eisenerz, Mangan und Chrom, einmal im Monat ins Ausland reist. Bevorzugt führen ihn seine Reisen nach Südamerika, Afrika oder Nordkorea. Seine vornehmste Aufgabe dabei: er erkundet, welche "Bergwerke" sich als Investitionsobjekt für Minmetals eignen.

      Und da ihm keine nationalen Interessen im Fall von Cardero in Peru - deren Weltklassevorkommen mal dort unterstellt - von Canadiern oder Amerikanischen Patrioten (oder weitsichtigen Politikern?) wie beim versuchten Kauf von Noranda in die Quere kommen können, werden die Großkonzerne in diesem Fall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Nachsehen haben.

      Denn Herr Jianzeng meint: " Es ist nicht einzusehen, warum China als größter Konsument von Eisenerz den Preis für diesen Rohstoff nicht langfristig beeinflussen kann".
      Wer 850 Milliarden Devisenreserven hat, darf den Mund ruhig schon etwas voller nehmen.

      Und wer solche potentiellen Partner wie die ganz großen Konzerne und insbesondere China auf seiner Besucherliste hat, der darf dann auch schon etwas vorsichtiger mit (möglicherweise vorschnellen) Verlautbarungen sein (gell 1Upandawy;))

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:08:10
      Beitrag Nr. 85.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.497 von silvervision am 26.08.06 14:59:19Eine kleine Ergänzung noch: Minmetals ist eine 1950 gegründete Handelsfirma für Metalle und Erze. Die Firma residiert in den früheren Räumen des Handelsministeriums in Peking und hat eine möglicherweise zentrale Rolle bei der chinesischen Absicht, das Preismonopol der ausländischen Firmen zu brechen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:13:06
      Beitrag Nr. 85.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.621.675 von silvervision am 26.08.06 12:55:02Always looking the bright side of live.

      dithmarschen :look: das letzte abenteuer deutschlands :rolleyes:


      Erschossener Mann in Dithmarschen gefunden

      Itzehoe (ddp-nrd). Ein Mord gibt der Polizei in Itzehoe Rätsel auf. In der heutigen Nacht sei ein 41-jähriger Mann in der Nähe von Wesselburen bei Dithmarschen auf einer Landstraße erschossen aufgefunden worden, teilte die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen der Mordkommission war der Mann gegen Mitternacht auf dem Heimweg zu seiner Wohnung im Wesselburenerkoog. Später wurde er von Zeugen auf der Landstraße tot in seinem Auto sitzend entdeckt. Er sei mit mehreren Schüssen im Bereich des Kopfes getötet worden. Die Hintergründe der Tat sind zurzeit noch völlig unklar.



      Schütze von Wesselburen gesteht zweiten Mord

      Der mutmaßliche Mörder eines Autofahrers in Wesselburen (Kreis Dithmarschen) hat überraschend einen zweiten Mord gestanden. Während der Vernehmung durch einen Untersuchungsrichter gab der Mann den Mord an der 15-jährigen Sandra aus Wesselburen im August 2004 zu, teilte Polizeisprecher Reiner Holm mit. Zuvor hatte der Mann gestanden, in der Nacht zu Mittwoch einen 41 Jahre alten Autofahrer zwischen Wesselburen und Wesselburenerkoog erschossen zu haben. Als Motiv für die Tat habe der Mann Streitigkeiten im Straßenverkehr angegeben, teilte die Polizei mit. Der mutmaßliche Täter habe sich über zu engeres Auffahren geärgert. Auf der Straße zwischen Wesselburen und Wesselburenerkoog habe er den 41-Jährigen schließlich ausgebremst und zur Rede gestellt. Im Verlauf des Streit habe er dann die Waffe gezogen und durch das geöffnete Fenster auf sein Opfer gefeuert.


      Kunststoffteilchen führt Polizei auf Spur des mutmaßlichen Täters
      Ein Kunststoffteilchen auf der Straße, das von einem Unfall stammte, brachte die Ermittler auf die Spur des 21-Jährigen. Nach Polizeiangaben muss das Opfer nach den tödlichen Schüssen mit dem Fuß vom Kupplungspedal gerutscht sein. Da der Motor des Wagens noch lief, habe sich das Auto holpernd in Bewegung gesetzt und den davor stehenden Wagen des 21-Jährigen gerammt. Anhand des Plastikteils konnten die Beamten den Autotyp ermitteln und kamen so auf den 21-Jährigen als Tatverdächtigen.


      Durch Kopfschüsse getötet
      Die tödlichen Schüsse fielen am frühen Mittwochmorgen zwischen 0.00 Uhr und 0.20 Uhr. Das spätere Opfer war zuvor bei seinem Stiefbruder in Wesselburen gewesen und machte sich um Mitternacht auf den Heimweg nach Wesselburenerkoog. Kurze Zeit später hatte ein anderer Autofahrer den Wagen des 41-Jährigen auf etwa halber Strecke an der Landstraße gefunden. Das Fenster auf der Fahrerseite stand offen und die Warnblinkanlage war eingeschaltet. Im Wagen saß hinter dem Steuer der durch vier Schüsse in Kopf und Schulter Getötete.


      Verdacht gegen ehemaligen Lebensgefährten der Mutter entkräftet
      Die Schülerin Sandra war im August 2004 verschwunden. Erst Wochen später wurde die stark verweste Leiche des Mädchens 25 Kilomter entfernt bei Oldenswort (Kreis Nordfriesland) gefunden. Mit dem jetzigen Geständnis des 21-jährigen wird auch der Verdacht gegen den ehemaligen Lebensgefährten von Sandras Mutter entkräftet. Der Berufskraftfahrer hatte zugegeben mit Sandra ein sexuelles Verhältnis unter den Augen der Mutter begonnen zu haben. Das Landgericht Itzehoe hatte ihn deshalb zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt.
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:16:02
      Beitrag Nr. 85.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.576 von bonDiacomova am 26.08.06 15:13:06....da freut man sich doch, auf der "richtigen" Elbseite zu residieren :look:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:19:31
      Beitrag Nr. 85.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.622 von gsx1100e am 26.08.06 15:16:02stimmt......


      .....mehr als 600 km südlich :rolleyes: :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:32:52
      Beitrag Nr. 85.525 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:38:54
      Beitrag Nr. 85.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.576 von bonDiacomova am 26.08.06 15:13:06Ich stehe trotzdem dazu.

      Seit es Menschen gibt, gibt es Gräueltaten.
      Leider ist es so, das gerade das Schlechte immer betont wird und das Gute und Schöne in den Hintergrund rückt.
      Die Betonung des Grausamen und Bösen verstärkt aber das Böse.
      Wegdiskutieren will ich es nicht. Aber die Wiederholung und die ständige Auseinandersetzung damit verstärkt seine negative Wirkung!
      Wie viele vor allem junge Menschen haben Angst vor der Zukunft, weil sie durch Medien gebetsmühlenmäßig ihre angebliche Chancenlosigkeit gepredigt bekommen. Und weil durch Reizüberflutung oftmals eher unkritisch, wird die gefärbte Sicht der Welt (derjenigen, die an frustiertem, verängstigten und damit in ihrer Seelennot konsumorientierten "Stimmvolk" interssiert sind) leider nur zu oft ungefiltert übernommen.

      Chancenlos ist vor allem der, der sich dem beugt.

      Auch wenn ich jetzt ins metaphysische rücke: Beinahe jede(r) kann an sich selbst feststellen, das die Auseinandersetzung oder Konfrontation mit "Bösem" oder auch nur der Ärger über etwas, i.d.R. schlechte Gefühle auslöst: das Schlechte verstärkt das Schlechte.
      Im Gegensatz dazu bewirkt eine mir entgegengebrachte aufrichtige Freundlichkeit etwas ganz anderes: Freude - und die wiederum ist Treibstoff für Lebensfreude.

      Deshalb ist mein Ansatz z.B.: wenn alle im Kreis stehen und auf die Sünder zeigen oder schimpfen, das die Welt vor die Hunde geht, dann trete ich vor und pflanze einen Baum!
      Ich bin nicht so blauäugig, das ich mich opfere! Aber ich bin der Ansicht, das nur Toleranz, Respekt und auch vor allem Liebe uns langfristig ein würdiges Überleben sichern.

      Dieses Wissen darum (und die Gedanken dazu hier flüchtig ausgeführt) ist der tiefere Grund für mein "always looking the bright side of live"

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:44:06
      Beitrag Nr. 85.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.822 von silvervision am 26.08.06 15:38:54*daumen rauf*

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:46:06
      Beitrag Nr. 85.528 ()
      Der Gesamtmarkt sieht gut aus, Volumen kommt auch rein...


      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:50:19
      Beitrag Nr. 85.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.822 von silvervision am 26.08.06 15:38:54ist der tiefere Grund für mein
      "always looking the bright side of live"


      si señor :D

      dann trete ich vor und pflanze einen Baum!

      ich bin nach dithmarschen gezogen :look:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:52:28
      Beitrag Nr. 85.530 ()
      jungs und mädels

      nehmt mir mal die entscheidung ab:laugh: CDU oder WML. wenn man nur wüsste, welche zu erst galoppiert....

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:55:33
      Beitrag Nr. 85.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.929 von bonDiacomova am 26.08.06 15:50:19Dithmarschen hat ja auch schöne Seiten....:look:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:57:32
      Beitrag Nr. 85.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.945 von sunhun am 26.08.06 15:52:28Ist doch ganz einfach - du plazierst ein stop buy bei beiden.
      Im relativ unwahrscheinlichen Fall gallopieren sie gemeinsam los - und wenn, hast du die Qual der Wahl, welche du dann schnell mit Gewinn wieder abstößt, damit dein Konto nicht überläuft.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:57:52
      Beitrag Nr. 85.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.945 von sunhun am 26.08.06 15:52:28Tja, suhun.....dumm gelaufen, mach doch 50:50 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 16:34:53
      Beitrag Nr. 85.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.822 von silvervision am 26.08.06 15:38:54silvervision,

      das ist seit monaten das beste posting hier auf ganz WO!
      da können noch so gute unternehmensnews nicht gegen antreten!

      du rennst bei mir mit deiner einstellung offene türen ein...
      seit einem jahr befasse ich mich auch näher mit solchen "dingen" (ich drücke mich hier mal lieber so allgemein aus;)), leider schaffe ich es oft nicht, auch danach zu handeln...

      schönes wochenende wünscht
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 18:09:19
      Beitrag Nr. 85.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.822 von silvervision am 26.08.06 15:38:54Im Gegensatz dazu bewirkt eine mir entgegengebrachte aufrichtige Freundlichkeit etwas ganz anderes: Freude - und die wiederum ist Treibstoff für Lebensfreude
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 18:57:54
      Beitrag Nr. 85.536 ()
      ich kann im oktober nicht:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:12:39
      Beitrag Nr. 85.537 ()
      Und so ähnlich könnte das dann für den Anfang auch auf dem Sand aussehen:

      "
      22.02.2006 12:40
      China Minmetals, Chile's Codelco set up 2 bln usd JV - UPDATE
      (Updating with more details)

      BEIJING (AFX) - China Minmetals Corporation and Chile's Nacional del Cobre de Chile (Codelco), the world's largest copper company, said they have established a joint venture with a total investment of 2.0 bln usd, to develop Chilean copper resources, the official Xinhua news agency reported.

      China Minmetals Corp is the country's largest base metals trader.

      Under the agreement, Codelco will provide China Minmetals Non-ferrous Metals Co Ltd, a unit controlled by China Minmetals, 836,250 metric tons of copper through the joint venture over the next 15 years.

      China Minmetals also has the option to acquire sometime around the year 2009, a 25-49 pct stake in the GABY copper mine newly discovered by Codelco, Xinhua said.
      "

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:20:10
      Beitrag Nr. 85.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.437 von silvervision am 26.08.06 19:12:39China? Gibt's doch gar nicht :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:31:51
      Beitrag Nr. 85.539 ()
      Hallo neono

      sind wieder im verregnten deutschland war intresant mit euch

      alles gute
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:33:26
      Beitrag Nr. 85.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.496 von Neono am 26.08.06 19:20:10Ach stimmt - ist ja nur erfunden.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:37:39
      Beitrag Nr. 85.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.629 von silvervision am 26.08.06 19:33:26:cry:China auch:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:53:58
      Beitrag Nr. 85.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.437 von silvervision am 26.08.06 19:12:39ach, und noch ein Märchen:
      minmetals hat auch die richtige Größe für erwachsene Deals:
      Umsatz im Jahr 2005: umgerechnet knapp 18 Milliarden Dollar.
      Plan für 2010: umgerechnet 30 Milliarden Dollar
      Minmetals Präsenz: 50 Niederlassungen in 17 Ländern

      Minmetals vision: Become a world leading metals and minerals group based on trading and resources developement.
      Strategy: securing chinas resources supply domestically(...) and overseas (Copper, Aluminia, Nickel, Iron ore)

      Ende der Märchenstunde

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 19:59:08
      Beitrag Nr. 85.543 ()
      Hallo Neono,

      zu deiner Bemerkung: "Im Oktober können wir den nächsten Inselstammtisch verantalten."

      Auf welcher Insel könnte das denn sein? (Und auf welcher war der Letzte?):rolleyes:
      ;)

      zu #83845 von darcon:

      Zitat:
      "SCHANGHAI (Dow Jones)--Chinas Einfuhr von Eisenerz hat sich im Juli gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 14,5% auf 24,7 Mio t erhöht, wie die Allgemeine Zollbehörde des Landes mitteilte. Von Januar bis Juli ist der Import des Stahlrohstoffs um 21,7% auf 186,1 Mio t gestiegen. China bezieht den größten Teil seiner Eisenerzversorgung aus Australien, Brasilien und Indien. DJN/DJG/bdz/25.8.2006
      ...Zitat ende.

      ...Und in Zukunft auch aus Südamerika, wo Cardero gerade alles dazu Notwendige für die Chinesen vorbereitet! Und wo die Regierung gerade einen Tiefseehafen für 100 Mio. baut, damit die Schlitzaugen besser laden können. Danach wird dieser für die Chinesen der günstigste und am nächsten gelegene Weg nach Hause sein.

      Korrekt so?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 20:06:49
      Beitrag Nr. 85.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.885 von was am 26.08.06 19:59:08Nicht auf Deiner, sondern auf der grossen spanischen im Mittelmeer.

      Der nächste Cardero-Stammtisch findet unter besserne Voraussetzungen statt. Da bin ich mir doch ziemlich sicher :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 20:21:50
      Beitrag Nr. 85.545 ()
      Muss es denn immer am selben Ort sein?:rolleyes:

      Na ja, dann schreibt mir wenigstens eine Karte von der grossen spanischen im Mittelmeer!;)

      Schönes Wochenende gruss
      WAS
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 20:22:25
      Beitrag Nr. 85.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.989 von was am 26.08.06 20:21:50Ja, weil die Hälfte dort wohnt, einer dort wohnen will und ein anderer dort zu arbeiten hat.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 21:26:47
      Beitrag Nr. 85.547 ()
      Uumpf - heute habe ich eindeutig zu viele von den Mirabellen aus meinem Garten gegessen :rolleyes:

      Wer kommt denn alles nach Malle ?
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 21:31:01
      Beitrag Nr. 85.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.299 von Neono am 26.08.06 14:28:31:eek:....?...:D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 01:24:50
      Beitrag Nr. 85.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.999 von Neono am 26.08.06 20:22:25:look: :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 02:03:43
      Beitrag Nr. 85.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.628.823 von silbernd am 27.08.06 01:24:50:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 02:22:13
      Beitrag Nr. 85.551 ()
      Hallo KingKong,

      bist du denn auch auf der grossen spanischen
      im Mittelmeer wohnhaft? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 08:59:10
      Beitrag Nr. 85.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.624.999 von Neono am 26.08.06 20:22:25moin moin

      einer dort wohnen will

      zwei dort wohnen wollen:D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 10:01:10
      Beitrag Nr. 85.553 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 10:07:28
      Beitrag Nr. 85.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.631.223 von Neono am 27.08.06 10:01:10bon domingo :D ...... :look: ...... :yawn: ...... :eek: ...... :D meistro :D ...... der nullen und einsen :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 10:42:02
      Beitrag Nr. 85.555 ()
      Bom Domingo :)

      Rohstoff-Aktien
      Minenrallye stockt trotz Gewinnrekorden
      Analysten raten weiter zum Kauf von Bergwerkstiteln. Aber Anleger sehen den Sektor zunehmend skeptisch.

      Von Daniel Eckert


      Gigant in Goldmine: Jumbo-Lastwagen in Kalgoorlie (Australien)
      Foto: dpa Berlin - Die Rohstoffrallye geht weiter, aber die Aktien der Minenkonzerne fallen zurück. Besitzer von Ressourcen-Fonds oder Einzeltiteln wie BHP Billiton oder Rio Tinto müssen derzeit erleben, dass ihre Investments trotz weiter haussierender Metall- und Energie-Notierungen nicht mehr recht von der Stelle kommen. Während der Dow Jones AIG Industrial Metals Index seit Jahresanfang um 54 Prozent in die Höhe geschossen ist, konnten die Aktien der Branchengrößen im Schnitt nur um gut 20 Prozent zulegen - trotz des jüngsten Fusions- und Übernahmefiebers um Falconbridge, Inco und AngloAmerican.

      Grund für das Zurückfallen der Bergwerkstitel, die früher mit den Notierungen der von ihnen geförderten Rohstoffe zumindest parallel liefen, ist die veränderte Chancen/Risiken-Wahrnehmung der Anleger. "Generell erwarten Akteure in Zeiten eines zurückgehenden Wirtschaftswachstums sinkende Rohstoffnotierungen für die Zukunft", erläutert Michael Lewis, Stratege bei der Deutschen Bank, die Zurückhaltung. Das dämpft die Stimmung für die Digger-Aktien, die seit Beginn des Börsenzyklus oft mehrere hundert Prozent zugelegt haben.

      So half es der Nummer eins des Sektors, der australische BHP Billiton, nicht im Geringsten, dass der Konzern diese Woche einen Rekordertrag von 6,1 Mrd. Dollar für das erste Halbjahr vermeldete. Das war der größte Sechsmonatsgewinn, den je ein Bergwergskonzern erzielt hat, und der höchste Profit in der Wirtschaftsgeschichte Australiens. Der Kurs fiel dennoch um vier Prozent. "Selbst gute Nachrichten reichen bei vielen Branchenunternehmen derzeit nicht aus, um die Investoren noch zu Anschlusskäufen zu motivieren", diagnostiziert Tim Huff, Analyst bei ABN Amro.

      Als Stimmungstöter für die Rohstoffriesen wirkt sich aus, dass Bergwerke rund um den Globus immer häufiger von Streiks zum Stillstand gebracht werden. Für Aufsehen sorgt aktuell der Arbeitskampf in der chilenischen Kupfermine Escondida, mit einer Produktion von 1,1 Mio. Tonnen die weltweit größte. "Die Bergleute rund um den Globus wollen zunehmend von dem gewinnträchtigen Rohstoff-Boom profitieren", sagt Sandra Ebner von der DekaBank. Angesichts der Rekordgewinne könnten sich die Multis den Forderungen nach höheren Löhnen kaum dauerhaft verschließen. Nicht nur Arbeiter, auch Fachkräfte wollen ein größeres Stück von dem Kuchen abhaben. So verlangen Bergbauingenieure inzwischen oft Einstiegsgehälter von 100 000 Dollar - und können dies in den engen Arbeitsmärkten in der Regel durchsetzen.

      Lewis hat für den Herbst eine Reihe weiterer Konflikt-Brennpunkte ausgemacht. So drohen dem von CVRD umworbenen Nickelproduzenten Inco im September Produktionsverzögerungen durch Proteste in der Goro-Mine in Neukaledonien. Bei der kanadischen Teck Cominco laufen Tarifverträge aus, welche die Highland-Valley-Kupfermine betreffen. Falconbridge (jüngst von Xstrata übernommen) erwarten im Herbst, BHP Billiton Anfang 2007 neue zähe Lohnverhandlungen.

      Die höheren Personalkosten sind noch nicht alles. Auch für Ausrüstung und Energie müssen die Unternehmen immer mehr berappen. Ein einzelner Bulldozer-Reifen schlägt inzwischen mit rund 20 000 Dollar zu Buche. Beim Branchenprimus BHP kletterten die Ausgaben im zurückliegenden Geschäftsjahr um satte zwölf Prozent. Tendenz steigend. Ebners Fazit: "Den Konzernen laufen mehr und mehr die Kosten davon." Hinzu kommen die wachsenden Begehrlichkeiten der Staaten, in denen die Bergwerke liegen - oftmals autoritäre Regimes in Südamerika und Afrika. Hinter vorgehaltener Hand ist in der Branche von fiskalischer Erpressung durch einzelne Regierungen die Rede. Im Extremfall kann es zur Verstaatlichung von Minen kommen, wie in Simbabwe unter Robert Mugabe oder in Bolivien unter Evo Morales. Die Fülle stimmungsbelastender Faktoren hat zu dem paradoxen Zustand geführt, dass die Minentitel mit einem Kurs/Gewinn-Verhältnis von oft nicht einmal zehn optisch sehr billig sind. Aus Sicht vieler Branchenkenner verdienen die Konzerne indes selbst eingedenk der Risiken höhere Bewertungen. Merrill-Lynch-Fondsmanager Evy Hambro etwa schmettert dem vermeintlichen Rohstoff-Defätismus die Parole entgegen: "Minenaktien bieten auf dem aktuellen Niveau eine extrem gute Einstiegsgelegenheit, steht den Konzernen doch ein weiteres Jahr mit Spitzengewinnen bevor."

      Artikel erschienen am Sa, 26. August 2006
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 10:50:35
      Beitrag Nr. 85.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.629.177 von zhzhzh am 27.08.06 02:22:13Ich :confused: Nein

      Nicht für viel Geld möchte ich dort wohnen :eek:

      Ich bleibe in Bayern :p
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 11:14:34
      Beitrag Nr. 85.557 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 12:48:54
      Beitrag Nr. 85.558 ()
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 13:08:45
      Beitrag Nr. 85.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.633.011 von mike_67 am 27.08.06 12:48:54danke mike
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 13:57:31
      Beitrag Nr. 85.560 ()
      Werner Ullmann:
      Zu diesen gehören in erster Linie YGC Resources, die mit einem Goldprojekt im Yukon wohl bis 2008/2009 in Produktion gehen werden. Die haben übrigens in den vergangenen Tagen mit einem Bohrergebnis von durchschnittlich 42,38 g/t Gold über 20,5 m fast vom Erdboden weg aus unserer Sicht eines der besten Bohrergebnisse in der jüngsten Vergangenheit geliefert.
      Daneben gefällt und Fortuna Silver sehr gut. Die haben zwar ihr Hauptptojekt in Peru, dürften aber noch im August oder September die Silberproduktion mit einer anfänglichen Jahresrate von 2 Mio. Unzen aufnehmen. Die Cash Costen dürften dabei aufgrund der Erträge der Basismetall-Nebenprodukte bei rund 0 liegen. Die Kapazitätsgrenze ist mittelfristig wohl erst bei 3,6 Mio. Unzen Silber erreicht.
      Im Uransektor sind Wealth Minerals unsere erste Wahl. Das Unternehmen hat zahlreiche Uranvorkommen in Argentinien in den letzten Monaten entdeckt, wobei vor allem das Diamante-Projekt in der argentinischen Provinz Salta mit Urankonzentrationen von bis zu 3,34% Uran viel Phantasie bietet.
      Übertrieben deutlich kam Cardero unter Druck. Das Unternehmen wird derzeit bereinigt um Beteiligungen und Cash in der Kasse von 48 Mio. CAD bewertet, obwohl Cardero über ein riesiges Eisensandprojekt in Peru verfügt, auf dem gerade gebohrt wird. Zudem wird auf dem Baja California Projekt gebohrt, einem riesigen neuen Eisenoxyd-Kupfer-Gold-Distrikt, wo mit Picale möglicherweise bereits eine erste kleine aber feine Mine gefunden sein könnte. Und in Argentinien beginnen derzeit aggressive Explorationsprogramme auf den zahlreichen Gold- und Kupfer-Lizenzgebieten.
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:07:24
      Beitrag Nr. 85.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.280 von 1upandaway am 27.08.06 13:57:31Ich verstehe das so...

      Übertrieben deutlich kam Cardero unter Druck. :)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:11:20
      Beitrag Nr. 85.562 ()
      So wieder aus dem Urlaub zurück ins kalte Deutschland!:(

      Kurs!:cry::cry::cry:

      Kann irtgendwer mal kurz zusammen fassen was in dieser Woche passiert ist?
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:17:15
      Beitrag Nr. 85.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.555 von Teffie am 27.08.06 14:11:20Jo.... --->

      NÜSCHT :kiss:


      welcome back mein Gutster !
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:21:01
      Beitrag Nr. 85.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.663 von gsx1100e am 27.08.06 14:17:15Danke,

      von 40*C auf 15*C:cry: und Nebel und Regen aufn Flughafen.:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 14:23:16
      Beitrag Nr. 85.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.743 von Teffie am 27.08.06 14:21:01:look: so ein bisschen mit dem Kurs vergleichbar :laugh:

      aber wie das Wetter, so wird auch der Kurs besser...
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 15:15:04
      Beitrag Nr. 85.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.743 von Teffie am 27.08.06 14:21:01Hi Teffie :)

      Nur 40° C ?
      Dann hat es wenigstens nicht gebrannt :cool:

      Ein Bekannter von mir wurde mitsamt seiner Family in Griechenland vor den herannahenden Waldbränden evakuiert :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 15:17:34
      Beitrag Nr. 85.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.635.764 von KingKong2 am 27.08.06 15:15:04Waren in Hurghada am roten Meer! Da kann nich viel brennen.

      War sehr schön nur zu heiß...
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 15:19:46
      Beitrag Nr. 85.568 ()
      morning board.
      ich hab grad keine cdu. kann ich trotzdem zum treffen kommen ? :(
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 15:51:41
      Beitrag Nr. 85.569 ()
      Hast Du denn wenigstens ein CDU-Käppi :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 16:14:35
      Beitrag Nr. 85.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.636.396 von KingKong2 am 27.08.06 15:51:41vielleicht kann ich es dort erstehen :confused:

      ich verspreche auch, mir ein packen cdu zu kaufen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 16:23:02
      Beitrag Nr. 85.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.636.804 von berrak am 27.08.06 16:14:35Mir mußt Du nichts versprechen...
      Ich bin ja gar nicht eingeladen :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 17:08:17
      Beitrag Nr. 85.572 ()


      Copper Declines After BHP Resumes Cathode Output in Chile
      By Feiwen Rong

      Aug. 25 (Bloomberg) -- Copper fell in Shanghai after BHP Billiton, the world's biggest mining company, resumed production of copper cathodes at the company's Escondida mine in Chile, where 2,052 workers went on strike Aug. 7.

      Production at Escondida, the world's largest copper mine, remains at 50 percent of normal and the cathode plant, which converts the ore to a metal for shipment, is running at about 10 percent, company spokeswoman Alejandra Wood said yesterday in a phone interview from Santiago.

      ``The focus remains on Escondida, if BHP can bring back some of the production, that's bearish for the copper prices,'' Wang Zheng, metal analyst at Dalu Futures Co. in a phone interview from Shanghai.

      full story: http://www.bloomberg.com/apps/news?...cxgI&refer=news
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 17:16:08
      Beitrag Nr. 85.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.634.787 von gsx1100e am 27.08.06 14:23:16Zur Wochenmitte hin soll es ja besser werden ;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 17:20:16
      Beitrag Nr. 85.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.638.006 von Neono am 27.08.06 17:16:08:cool: das sind doch mal Aussichten :look:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 17:26:49
      Beitrag Nr. 85.575 ()
      Tach zusammen,

      minemetals?:confused: Die gibt´s bestimmt auch nicht. Die ganzen basemetalpreise sind `ne Riesenblase und der Rest ist Märchenerzählerei. Genau wie dieser ganze Quatsch das Ende August irgendwelche Aktien "auf´s Gleis gestellt und angeschoben" werden. Angeblich verstärkt sich im September ja auch traditionell der newsflow wieder (lach, prust, schenkelklopf) - Gebrüder Grimm ist nicht´s dagegen!:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 17:29:25
      Beitrag Nr. 85.576 ()
      DJ Rio-Tinto-CEO zweifelt an "Superzyklus" - HB
      2006-08-27 12:52:29


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Leigh Clifford, CEO bei der Rio Tinto plc,
      bezweifelt, dass die Rohstoffpreise weiterhin auf breiter Front so dynamisch
      steigen werden. "Ich bin seit 36 Jahren in diesem Geschäft und weiß,
      dass es nicht immer so bleiben wird", sagte Clifford der Tageszeitung
      "Handelsblatt" (HB - Montagsausgabe). Er warnt vor Begriffen wie dem so
      genannten "Superzyklus". "Vorsicht, wenn die Leute von solchen
      Paradigmenwechseln reden. Was diesmal anders ist, ist der Ausschlag und die
      Länge des Zyklus, aber es bleibt ein zyklisches Geschäft. Manche
      sagen "stronger for longer", das ist vielleicht die richtige Beschreibung, aber
      gewiss nicht "stronger for ever", sagte er weiter. Dass die Rohstoffpreise aber
      wieder auf ein Niveau wie Ende der neunziger Jahre fallen glaubt Clifford
      allerdings nicht: "Es gibt ein neues Basisniveau, das höher ist als das
      vorige. Das gilt für eine ganze Reihe von Rohstoffen. Darin spiegelt sich
      aber auch die Kostenentwicklung, die wir haben. Einerseits müssen wir
      immer mehr Dreck zur Seite räumen, um an neue Lagerstätten
      heranzukommen. Und andererseits ist Öl dauerhaft teurer geworden, und der
      Ölpreis hat großen Einfluss auf unsere Kosten", fügte Clifford
      hinzu.

      DJG/cbr

      Quelle: Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 18:27:55
      Beitrag Nr. 85.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.638.149 von copperhead am 27.08.06 17:26:49:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 19:10:03
      Beitrag Nr. 85.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.638.180 von berrak am 27.08.06 17:29:25Einerseits müssen wir
      immer mehr Dreck zur Seite räumen, um an neue Lagerstätten
      heranzukommen.


      Die vielleicht, wir nicht:D...
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 19:32:01
      Beitrag Nr. 85.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.639.358 von sparplan_b am 27.08.06 19:10:03Es gibt sogar bisher fast unberührte Weltklassedeposits mit Machbarkeitsstudie, die auf dem Markt sind.... :eek: :D

      ....und kleinere, die auch auf dem Markt sind und zudem noch attraktiv :eek: :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 19:53:52
      Beitrag Nr. 85.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.639.682 von Neono am 27.08.06 19:32:01Wenn du sowas schreibst, weiß ich immer nicht so genau...
      Kauforder schon eintippen ? :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 19:59:50
      Beitrag Nr. 85.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.639.682 von Neono am 27.08.06 19:32:01Hi Neono,

      bin wieder im Lande.

      Es war eine sehr schöne, aber leider
      zu kurze Zeit.

      Du hast ja alle Daten vorliegen, kannst
      Dich ja mal melden.

      Gruss
      TOM
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 20:09:15
      Beitrag Nr. 85.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.640.089 von Plobby am 27.08.06 19:53:52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 20:47:02
      Beitrag Nr. 85.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.640.089 von Plobby am 27.08.06 19:53:52W : O ist eine feine Einrichtung. Wer in diesem Gold, Silber.... Forum aufmerksam mitliest, der findet manchmel Dinge, die gibt's gar nicht.

      Du solltest nicht auf was warten und schon gar keine Kauforder eingeben, bevor der Laden hier nicht ein vernünftiges Lebenszeichen von sich gibt ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 21:27:40
      Beitrag Nr. 85.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.640.963 von Neono am 27.08.06 20:47:02Danke Neono,
      anscheinend sehe ich in deinen Beiträgen schon grüne Männchen mit Schild in der Hand.... Cardero kaufen.....:cry:
      Aber wie du schon schreibst.... Forum aufmerksam mitliest....
      zB bei FVI 1905 letzter Absatz, da war ich auch schon wieder drauf und dran...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 21:52:20
      Beitrag Nr. 85.585 ()
      Nabend Leute,

      bin endlich auch wieder daheim. Das ganze Wochenende in Mainz gewesen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 21:53:51
      Beitrag Nr. 85.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.641.565 von Plobby am 27.08.06 21:27:40FVI kannst Du bedenkenlos kaufen. Deren Mine wird bald laufen und dann rollt der Rubel in ihre Kassen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 21:56:15
      Beitrag Nr. 85.587 ()


      Das Kaufsignal im MACD weekly ist da :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:01:14
      Beitrag Nr. 85.588 ()
      RSI und Stochi natürlich schwer überverkauft. Es gab schon schlechtere Indikatoren :)
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:06:45
      Beitrag Nr. 85.589 ()
      Herrlich, so ein fauler Sonntag ohne Termine und Verpflichtungen...

      Grade sind meine Mädels auch nach Hause gekommen. Total verdreckt mit Schlamm an den Gummistiefeln vom verregneten Reggea-Festival :D
      Aber es war angeblich total super :laugh:

      Jetzt sitzen sie in der Badewanne und wärmen sich auf...

      Meine einzige nennenswerte Aktivität heute war, Geld auf mein Brokerkonto zu überweisen...

      So long King Kong...2
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:20:41
      Beitrag Nr. 85.590 ()
      Gute Nacht
      ( . )
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:31:57
      Beitrag Nr. 85.591 ()
      seitdem ich cdu verkauft hab hat sie sich mehr als halbiert, mein blaues auge ist gut verheilt.
      ich steige wieder ein, wenn sich ein trendbruch andeutet. da achte ich eher auf linien und volumen, natürlich auf newS, macd finde ich nützlich, rsi ist mir egal.
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:42:15
      Beitrag Nr. 85.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.642.042 von KingKong2 am 27.08.06 22:06:45Mädels?
      Wieviele hast den denn?
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 22:48:33
      Beitrag Nr. 85.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.642.527 von CaptainBizeps am 27.08.06 22:42:152 Töchter im gefährlichen Alter :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 03:05:36
      Beitrag Nr. 85.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.642.633 von KingKong2 am 27.08.06 22:48:33Gefährlich für sie oder für alle anderen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 07:40:19
      Beitrag Nr. 85.595 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:00:27
      Beitrag Nr. 85.596 ()
      :D moin
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:24:25
      Beitrag Nr. 85.597 ()
      Guten morgen bon neo und alle carderos
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:35:46
      Beitrag Nr. 85.598 ()
      Guten Morgen! :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:43:35
      Beitrag Nr. 85.599 ()
      Guten Morgen
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:53:49
      Beitrag Nr. 85.600 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:57:44
      Beitrag Nr. 85.601 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:59:39
      Beitrag Nr. 85.602 ()
      ..Morgen .. Morgen ..
      ( . )
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:33:05
      Beitrag Nr. 85.603 ()
      Guten Morgen :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:41:53
      Beitrag Nr. 85.604 ()
      guten morgen:)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:44:41
      Beitrag Nr. 85.605 ()
      morgen gut dann ists gut :laugh:

      guntis :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:46:09
      Beitrag Nr. 85.606 ()
      Bom Dia :look:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:51:49
      Beitrag Nr. 85.607 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:57:10
      Beitrag Nr. 85.608 ()


      Ob Cardero da nackig hingeht?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:12:06
      Beitrag Nr. 85.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.293 von Neono am 28.08.06 09:57:10
      43-101 (+ JV-Partner) wären's,
      wenn's rechtzeitig fertig wird.
      (Picale wäre die zweite Wahl.)

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:15:10
      Beitrag Nr. 85.610 ()


      "was meint ihr beiden.... sollen wir die 43-101 zusammen mit der Bekanntgabe des Mio-Tonnen-Abnehmers, der getätigten Marcona-Übernahme sowie der Realisierung des "Abbauplans made by jojo" zur Abwechslung mal als eine news rausgeben?"
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:17:28
      Beitrag Nr. 85.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.548 von Taschenrechner am 28.08.06 10:12:06Für's 43-101 wäre es noch zu früh, denke ich.

      Picale ist denkbar, obwohl ja dort immer noch gebohrt wird und sie eher selten Teilergebnisse in der Vergangenheit veröffentlicht haben.

      In Argentinien geht es demnächst erst los, also auch von dort eher nix.

      Bleibt das Überschungspaket....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:19:28
      Beitrag Nr. 85.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.598 von silbernd am 28.08.06 10:15:10:D:laugh:
      ...Abbauplan made by jojo:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:26:24
      Beitrag Nr. 85.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.598 von silbernd am 28.08.06 10:15:10Guten Morgen!

      :laugh:

      so fängt der tag gut an....

      :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:31:29
      Beitrag Nr. 85.614 ()
      RWI sieht globale Rohstoffpreise auf zyklischem Hoch - NfA

      FRANKFURT (Dow Jones)--Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI Essen) rechnet für die kommenden Jahre mit einem Rückgang der Preise von mineralischen Rohstoffen. In einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegebenen Studie mit dem Titel "Trends der Angebots- und Nachfrageentwicklungen bei mineralischen Rohstoffen" kommt das Institut zu dem Schluss, dass sich die Rohstoffmärkte gegenwärtig mit großer Wahrscheinlichkeit in der Hochphase eines für die Branche typischen Zyklus befinden.
      Werbung
      So könnte der rasante Anstieg der Preise im Mai dieses Jahres und das darauf folgende langsame Absinken auf einen Wendepunkt hindeuten, wie Manuel Frondel, Projektleiter bei RWI, im Gespräch mit den "Nachrichten für Außenhandel" erklärte. Diese Entwicklung sei typisch für das Ende eines Hypes. Die Forward-Notierungen aller Basimetalle an der LME zeigten weiterhin nach unten. "Ich schließe nicht aus, dass die Preise noch einmal drastisch steigen könnten. Tendenziell sollten sie in den nächsten Jahren jedoch fallen", sagte er.

      Dies begründet er unter anderem damit, dass in Kürze eine große Zahl von Minen den Abbau aufnehmen werde, womit das Angebot allmählich steigen würde. Im Augenblick sei der Bedarf noch höher als das Angebot, dies könne sich jedoch in wenigen Jahren umkehren, schätzt Frondel. Dies hätte womöglich einen massiven Preiseinbruch zur Folge.

      Der Bedarf an Basisrohstoffen - in der Studie werden Agrar- und Energierohstoffe nicht untersucht - wird nach Einschätzung des RWI in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen. "Allerdings kann jede Nachfrage befriedigt werden", zeigt sich Frondel überzeugt. "Die Endlichkeit der Rohstoffe spielt dabei überhaupt keine Rolle." Die Erdkruste enthalte soviel Eisenerz und Kupfer, dass für Jahrhunderte kein Engpass zu erwarten sei.

      Als überzogen bezeichnete es Frondel, China als Hauptverantwortlichen für die Preisentwicklung zu sehen. Die hohe Nachfrage von dort habe es bereits in den 90er Jahren gegeben. Nur hätten die Bergbaukonzerne aufgrund der zum Teil sehr niedrigen Preise zu dieser Zeit ihre Kapazitäten nicht erweitert oder sogar unrentable Minen geschlossen, welche nun zum Teil wieder eröffnet würden.

      Nach Meinung des Wissenschaftlers sorgt insbesondere der technische Fortschritt für eine Erhöhung der Reserven. So wird die Aufschließung von Lagerstätten, die früher unrentabel waren, ermöglicht. Und nicht zuletzt stelle das Recycling eine alternative Rohstoffquelle dar. "Theoretisch ist Kupfer zu 100% wiederverwertbar", sagte Frondel. Mit zunehmenden Rohstoffpreisen steige die Attraktivität und die Bedeutung von Recycling.

      Selbst bei Stahl und Eisenerz könne im Augenblick nicht von einem nie da gewesenen Boom gesprochen werden. "Denn in den 50er und 60er Jahres des 20. Jahrhunderts waren die Produktions- bzw. Förderungssteigerungen noch höher als heute."

      Nach Beobachtung des Wissenschaftlers sind die enorm gestiegenen Stahlpreise nicht auf höhere Kosten für das Erz zurückzuführen. Vielmehr könne Stahl auf Grund der starken Nachfrage teurer verkauft werden, während die Erzpreise jährlich festgelegt würden, und sich deshalb erst mit Verzögerung dieser Entwicklung anpassten. Abzulesen ist dies an den Rekordgewinnen bei Thyssen-Krupp und dem Salzgitter-Konzern.

      "Auch die oftmals publizierte Aussage von einem Erz-Angebotsoligopol von drei Konzernen, die über 70% des Marktes unter sich aufteilen, halte ich für übertrieben", sagte Frondel. Die Angebotskonzentration hier sei längst nicht so hoch wie bei Strom und Erdgas auf dem deutschen Markt. So machte nach Angaben der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) der Anteil der drei Großen, CVRD, Rio Tinto und BHP Billiton, an der Eisenerzförderung 2003 weniger als 40% aus. Bei Kupfer halten die größten drei Anbieter nach Aussage von Frondel dagegen einen Anteil von unter 30%.

      Entwarnung gibt der Wissenschaftler auch hinsichtlich potenziell besonders knapper Rohstoffe. "Wir haben uns zwölf davon angeschaut, bei keinem ist die Lage wirklich kritisch." Dies trifft seiner Meinung auch für das Metall Tantal zu, ohne das Mikrokondensatoren für elektronische Kleingeräte, insbesondere Handys, nicht produziert werden können. Landläufig gilt die Tantal-Versorgung als fragil, weil nur wenige Anbieter und nur wenige große Minen existieren. "In den kommenden Jahren wird jedoch der Abbau in Ägypten, Grönland und Saudi-Arabien aufgenommen", sagte Frondel.

      Das RWI hat für die Studie, die in Kooperation mit der BGR und dem Fraunhofer-Institut entstanden ist, historische Daten seit dem Jahr 1950 ausgewertet. "Ein wesentliches Ergebnis ist, dass über diesen Zeitraum mit wenigen Ausnahmen alle Rohstoffpreise real, das heißt inflationsbereinigt, gesunken sind", erläuterte Frondel. "Entgegen der augenblicklich vorherrschenden Meinung könnte diese Entwicklung anhalten."

      Die Rohstoffpreise wurden dabei in US-Dollar berechnet, während als Inflationsmaß der US-Verbraucherpreisindex diente. Zahlreiche Prognosen aus der Vergangenheit - etwa eine für den US-Präsidenten aus dem Jahr 1980, die eine entgegensetzte Entwicklung vorhersahen, hätten sich letztlich als falsch erwiesen, so Frondel. Der Faktor Arbeit hingegen sei in den Industrieländern in der Vergangenheit sehr viel teurer geworden als der Produktionsfaktor Rohstoffe.

      Trotz des insgesamt positiven Grundtenors empfiehlt die für die Veröffentlichung im Oktober vorgesehene Studie, dass die Bundesregierung stärker Rohstoff- und Entwicklungspolitik miteinander verknüpft. Dies könne etwa durch die Förderung von Zertifizierungssystemen erfolgen, mit denen Bodenschätze aus Entwicklungsländern marktfähig gemacht werden können und die einen nachhaltigen Abbau gewährleisten. Damit könnte nicht nur der Konzentration der Förderung auf wenige Länder entgegengewirkt werden, sondern der in rohstoffreichen Entwicklungsländern besonders blühenden Korruption Einhalt geboten werden.

      -Von Lars Hoffmann, Dow Jones Newswires, +49 (0) 69/297 52-310,
      konjunktur.de@dowjones.com
      DJG/hab



      ...hmm, wie weit werden die Preise sinken? Sollte man langsam ans aussteigen denken oder werden die preise durch Übernahmen im Sektor oben gehalten?
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:33:38
      Beitrag Nr. 85.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.628 von Neono am 28.08.06 10:17:28
      Was könnte im Überraschungspaket sein:
      - eine zweite Tower Hill (Fe?)
      - Neues aus Argentinien
      - ... ???

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 10:34:28
      Beitrag Nr. 85.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.655 von trtemann am 28.08.06 10:19:28Du meintest doch den?:look:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:15:02
      Beitrag Nr. 85.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.646.598 von silbernd am 28.08.06 10:15:10Mitten im Metallzyklus
      Die UBS sagt bei Industriemetallen noch bis zu fünf Jahre Angebotsknappheit voraus. „Metalle sind immer noch interessant”, ergänzt die DWS. Anleger sollten trotzdem den Rohstoff-Zyklus im Auge behalten: Was hoch steigt, kann auch schnell wieder fallen.

      faz .net
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 12:37:52
      Beitrag Nr. 85.618 ()
      Gerangel um strategische Metalle

      Fusionswelle unter den internationalen Bergwerkskonzernen
      Unter den internationalen Bergwerkskonzernen ist eine Fusionswelle im Gang. Denn die Metallpreise sind in den letzten zwei bis drei Jahren massiv gestiegen – und Rohstoffe werden knapp.

      LuZian Caspar/Washington

      Vor kurzem hat eine Meldung aufmerksame Beobachter die Ohren spitzen lassen: Der brasilianische Bergwerkskonzern Companhia Vale do Rio Doce (CVRD) hat sich in den Übernahmekampf um Inco eingeschaltet. Inco ist ein traditionsreicher kanadischer Bergwerkskonzern und gegenwärtig zweitgrösster Nickelproduzent der Welt. Nachdem ein Übernahmeversuch Incos für den Rivalen Falconbridge gescheitert ist (Falconbridge ging Ende Juli an den britisch-schweizerischen Konzern Xstrata), ist Inco selbst zum Übernahmekandidaten geworden.

      Der Offerte von CVRD werden mehr Chancen eingeräumt als zwei früheren Offerten anderer Konzerne, weil sie zur Gänze aus Bargeld besteht und der brasilianische Konzern über viel mehr Kapital verfügt als der andere Bieter, der US-Konzern Phelps Dodge. Mitbieter Teck Cominco aus Kanada hat mittlerweile aufgegeben. Denkbar ist aber auch, dass andere Giganten – namentlich Rio Tinto und BHP Billiton – sich einschalten werden.

      Zu viel Geld in der Kasse
      Die Schlacht um Inco ist nicht die erste Übernahme, die sich in jüngerer Zeit in der Bergwerksbranche abgespielt hat. Um Falconbridge rissen sich gleich drei Bewerber. In den kommenden Monaten dürfte sich das Übernahmefieber noch intensivieren, erwarten die Experten. Laut einer Schätzung der Credit Suisse sind heute ein Viertel aller Bergwerks-konzerne in transnationale Fusionen involviert. Warum dieses Fieber? Der erste Grund ist, dass die Bergwerkskonzerne im Geld schwimmen. Die Preishausse auf den Metallmärkten hat riesige Mengen von Bargeld in die Kassen der Mineralkonzerne gespült. Laut einer Studie von Citigroup wird BHP Billiton in den nächsten vier Jahren rund 63 Mrd. $ an Betriebsgewinnen generieren. Ähnlich bei Rio Tinto: Der für seine konservative Unternehmensphilosophie bekannte Konzern dürfte laut Citigroup in den nächsten vier Jahren nach Auszahlung von Dividenden 19 Mrd. $ an Überschuss-Bargeld besitzen.

      Lieber kaufen als aufbauen
      Für die grossen Konzerne ist es einfacher und billiger, kleinere Rivalen zu übernehmen als in neue Minen zu investieren. Denn es wird immer schwieriger, aussichtsreiche neue Minen zu finden. Bei Nickel, Kupfer, Mangan und allen übrigen strategischen Metallen herrscht die gleiche Situation wie beim Öl und beim Gold: Nennenswerte neue Vorkommen sind rar, und ihre Ausbeutung wird immer teurer. Umgekehrt sind jene Konzerne, die über grosse Vorkommen verfügen, in einer beherrschenden Situation. Beim Eisenerz zum Beispiel dominieren drei Konzerne den Weltmarkt: Rio Tinto, BHP Billiton und CVRD. Wie ein Kartell diktieren sie den Weltmarktpreis, den die Stahlkonzerne rund um die Welt bezahlen.

      Wie zur Kolonialzeit
      Weltweit hat ein Gerangel um strategische Rohstoffe begonnen, das an die Kolonialzeit vor hundert Jahren erinnert. Nickel und Kupfer sind momentan die bekanntesten Beispiele, aber das Gleiche gilt im Prinzip für alle Metalle, und sogar für andere Rohstoffe, die strategisch sind, zum Beispiel Gummi.

      Mittal Steel, der weltgrösste Stahlkonzern, will bis 2010 genügend Eisenerz-Vorkommen erwerben, um zu 82% autark zu werden. Airbus hat im Mai Verträge mit Titan-Produzenten abgeschlossen, die den Bedarf des Flugzeugbauers bis 2015 sichern sollen. Bridgestone, der japanische Reifenhersteller, hat Gummiplantagen in Indonesien erworben und finanziert neue Plantagen auf anderen Kontinenten.

      Fast scheint es, als ob gewisse Konzerne versuchen wollten, sich wie Nationen aufzuführen. Denn eines hat sich seit 150 Jahren nicht geändert: Geld kann man unbegrenzt drucken, aber strategische Rohstoffe sind begrenzt.

      @tagblatt.ch
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:10:02
      Beitrag Nr. 85.619 ()
      Unsere Exporations-Empfehlung Cardero wurde Ende Juli bei unserem Stop_Loss-limit von 1,90 CAD ausgestopt. Wir sehen die fundamentale Unternehmensentwicklung aber in krassem Gegensatz zur Entwicklung des Kurses, denn, unbeirrt von den bisher weniger erfolgreichen Bohrarbeiten auf dem riesigen Projektgebiet der Baja California, laufen die Explorationsarbeiten auf dem Eisensandprojekt in Peru auf Hochtouren.

      Wir gehen davon aus, dass für das Eisensandprojekt bis ende des Jahres eine Ressource gemäß dem strengen kanadischen Minenstandard NI 43-101 ausgewiesen werden kan. Interessierte Abnehmer, besonders aus China, für das aus dem Eisensand gewonnene Eisenerz werden dann Schlange stehen. Wir gehen davon aus, dass dieses Projekz mittelfristig bis zu 3 Mio. t Eisenerz pro jahr bei einer Marge von mindestens 20 USD je Tonne produzieren könnte.

      Auch in Argentinien geht es bald los. Dort werden in Kürze die Explorationsarbeiten auf den zahlreichen Gold und Gold/Kupfer-Projekten beginnen und für zusätzliche Phantasie sorgen. Und bitte vergessen Sie nicht: Cardero besitzt in ganz Südamerika ein exzellentes Kontaktnetzwerk, mit dem auch künftig hochgradige Projekte akquiriert werden könen.

      Wir gehen davon aus, dass sich schon jetzt neue Projekte in der Akquisitionspipeline befinden, und haben Cardero daher im Startegie-Papier vom 04.08 bei einem Kurs von 1,39 Euro wieder ins Depot aufgenommen. Quelle: Rohstoff Investor

      Die Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:50:23
      Beitrag Nr. 85.620 ()
      Mahlzeit,

      In der Industrie wächst die Sorge vor einer Verknappung wichtiger Rohstoffe. "Die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Deutschland ist gefährdet", sagte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Karl Heinz Dörner, dem Tagesspiegel (Montagausgabe).

      BERLIN (Dow Jones)--"Eine Vielzahl von Arbeitsplätzen ist bedroht." Dörner ist auch Leiter der Präsidialgruppe Internationale Rohstofffragen im BDI.

      In den vergangenen zwei Jahren waren die Rohstoffpreise weltweit gestiegen. So verteuerte sich Wolfram um 332%, Titan um 364% und Vanadium um 646%. Viele Rohstoffe kommen nur in wenigen Ländern vor, so stammt Wolfram zu 78% aus China. "Durch die starke regionale Konzentration bestehen geostrategische Risiken", sagte Dörner. Er forderte deshalb die Politik zum Handeln auf. "Wir brauchen eine integrierte, strategische Rohstoffpolitik", sagte Dörner. Dies betreffe das Wirtschafts-, das Umwelt-, das Außen- und das Entwicklungshilfeministerium.

      24.07.2006

      Die Preisentwicklung beim Vanadium gefällt mir gut! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:53:02
      Beitrag Nr. 85.621 ()
      so nochmal nachgekauft..jetzt reicht es aber auch!:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:53:35
      Beitrag Nr. 85.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.616 von viena am 28.08.06 14:53:02Mein Bogen ist auch gespannt, aber geschossen wird erst mit News ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:54:25
      Beitrag Nr. 85.623 ()
      Verfasst von Theodore Butler am 26.08.2006 um 8:14 Uhr
      Wöchentlicher Kommentar: Erst Nickel, dann Silber?
      In dieser vergangenen Woche wurde die Finanzwelt Zeuge eines Ereignisses, das in der Vergangenheit nur selten vorkam. Ich spreche von den außergewöhnlichen Entwicklungen im Nickelmarkt an der London Metals Exchange (LME), der größten Basismetallbörse der Welt. Aufgrund einer noch nie da gewesenen Knappheit bei Metallen musste die LME die Liefervereinbarungen für ihre Nickelkontrakte revidieren. Bei Lieferverzügen von Leerverkäufern wird eine Pönale in Höhe von etwa 1% des Vertragswertes gegenüber den Käufern fällig.


      Hier sind ein paar Auszüge aus der Pressemitteilung der LME vom 16. August:

      "Diejenigen, die Shortpositionen in Nickel mit Fälligkeit am Freitag, 18. August 2006 und an den folgenden Fälligkeitsterminen halten und nicht in der Lage sind, physisch zu liefern oder sich Metall mit einer Backwardation von weniger als 300 $ pro Tonne und Tag zu borgen, sollten ihre Lieferung für eine Pönale von 300 $ pro Tonne um einen Tag hinausschieben können. Jene, die Longpositionen mit Fälligkeit an diesen Tagen halten und ihre Lieferung verspätet erhalten, sollten eine Kompensation von 300 $ pro Tonne und Tag erhalten."


      Bezugnehmend auf diese Meldung sagte Simon Heale, CEO von LME:

      "Die Nickelbestände liegen auf historisch niedrigem Niveau und es herrscht derzeit eine wirkliche Materialknappheit. Unsere erste Priorität ist es, sicherzustellen, dass der Handel weiter ordentlich verläuft und den Risiken von Zahlungsverzügen vorzubeugen."


      Obwohl es in allen populären Medien weit verbreitete Berichte über dieses Ereignis gab, war ich doch wie vom Blitz getroffen als ich sah, wie fast all diese Berichte die entscheidenden Fakten im Kern dieser Sache verfehlten. Die entscheidende Tatsache ist, dass die LME im Grunde nur erklärt hat, dass es bei ihren Nickelkontrakten Ausfälle gab.

      Während Herr Heale behauptet, dass die Maßnahmen der Börse darauf ausgerichtet sind, Ausfälle zu verhindern, ist die vorliegende Handlung nichts anderes als die Bekanntgabe eines Ausfalls, was seine Behauptung absurd erscheinen lässt. Ausfall ist ein einfaches Wort. Immer wenn die Inhalte und Konditionen eines rechtmäßigen Vertrages einseitig verletzt oder missachtet werden, zerfällt der Vertrag. Punkt.

      Darüber hinaus zeigt eine einfache Analyse, dass die LME im Interesse der ungedeckten Shortverkäufer von Nickel handelt, denn wie Ihnen Ihr Hausverstand sagen sollte, bat kein Long-Investor die Börse, die Lieferpflicht der Shortverkäufer aufzuheben.

      Ich muss sagen es macht mir Sorgen, dass bei einer derart weit verbreiteten Berichterstattung über dieses Ereignis die Information über die wichtigste Tatsache, nämlich die Lieferausfälle, anscheinend verloren ging. Machen Sie aber keinen Fehler; Diese Ausfälle sind ein äußerst ernstes Thema. Tatsächlich sind Ausfälle, wie ich schon früher beschrieben habe, das schlimmste was einer Börse passieren kann. Ein Lieferausfall rückt eine Börse sofort in ein schlechtes Licht. Es macht keinen Unterschied, ob diese Börse seit Jahrhunderten besteht oder nicht, ein Lieferausfall kann auch die beste Reputation innerhalb kürzester Zeit zerstören. Das ist das gravierende Risiko, das das Debakel mit Nickel für die LME darstellt.

      Die größte Sorge für den Nickelmarkt und die LME ist, dass die Aufhebung der Lieferverpflichtung für die Shortverkäufer das Problem nicht endgültig löst, sondern sogar das Ende der LME selbst bedeuten könnte. Der Grund dafür ist, dass legitime Käufer, speziell industrielle Kunden, durch die verspäteten Lieferungen des eigentlichen Metalls im Stich gelassen werden. Was werden die industriellen Verbraucher von Nickel nun machen?

      Die Legitimation jedes Vertrages beruht auf allen Konditionen und Verpflichtungen, die aufrechterhalten werden und nicht gebrochen werden, wenn es für eine der Parteien vorteilhaft erscheint. Im Fall eines Futures- oder Forwardkontraktes für physische Rohstoffe sind vor allem jene Konditionen und Pflichten entscheidend, die garantieren und regeln, wie der Vertrag zur tatsächlichen Lieferung führt.

      Auch wenn normalerweise nur ein sehr kleiner prozentueller Anteil von Futureskontrakten mit einer tatsächlichen Lieferung des physischen Rohstoffes endet, ist es eindeutig der Mechanismus der Lieferung, der die Legitimation dieser Kontrakte darstellt. Nehmen Sie den Liefervorgang aus dem Kontrakt und Sie nehmen ihm auch die Legitimation. Nehmen Sie den Liefervorgang aus dem Kontrakt und alles was übrig bleibt, ist ein Papiervertrag ohne Verbindung zum involvierten Rohstoff. Das ist es, was mit den Nickel-Kontrakten der LME passiert ist – da die Börse den Shortverkäufern die Verantwortung für die eigentliche Lieferung des Metalls erlassen hat, wurde der Kontrakt für industrielle Kunden im Grunde wertlos.

      Der entscheidende Punkt ist hier nicht, dass jeder Kontrakt mit Long- und Shortpositionen zu einer tatsächlichen Lieferung führt, aber dass er dann zu einer Lieferung führt, wenn es von einer der beiden Parteien gewünscht wird. Jede Vertragspartei, Long und Short, ging diesen Vertrag freiwillig ein. Niemand hielt irgendjemanden eine Waffe an den Kopf und zwang ihn, irgendeinen Kontrakt einzugehen. Es ist unfair und illegal, dass irgendeine Autorität (die LME) zugunsten einer der Parteien interveniert und den Vertrag, der freiwillig eingegangen wurde, im Nachhinein verändert.

      Die LME hat die Leerverkäufer von Ihrer Verpflichtung befreit, entsprechend ihren Versprechen in den Kontrakten Metall bereitstellen zu müssen. Sie verschob damit die Verpflichtungen aus dem Kontrakt einseitig zu den Käufern, den industriellen Verbrauchern. Diese und andere Käufer gingen ihre Verträge über die Lieferung von Nickel freiwillig und legal ein und sicherten sich damit eine Option auf die Lieferung des Metalls. Nun sagt man ihnen, ohne jegliche Warnung, dass sie diese Lieferung nicht in Anspruch nehmen können und sich ihr benötigtes Metall anderswo besorgen müssen. Die Leerverkäufer müssen sich nicht um das Metall kümmern, das sie zu liefern versprochen hatten, und die Käufer müssen zusehen, wo sie das Metall herbekommen, dessen Lieferung ihnen versprochen wurde. Nichts könnte ungerechter sein als das.

      Außerdem gibt es für einen industriellen Verbraucher keinen guten Grund, Kontrakte der LME zu kaufen, so lange die Leerverkäufer ihrer Verpflichtung, Nickel zu liefern, nicht nachkommen müssen. Dies ist die größte Gefahr für die LME. Diese Situation betrifft aber nicht nur jene Käufer, die tatsächlich eine Lieferung in Anspruch nehmen wollen. Dadurch, dass der Liefervorgang bei Nickel wegfällt, fällt auch die Verbindung zwischen dem Preis von realem Metall und dem Kontrakt der LME weg. Ohne den Anspruch auf die Lieferung verliert der Preis eines Nickelkontraktes der LME die Abhängigkeit vom realen Nickelpreis. In diesem Fall ist der Preis von LME-Nickel nur noch eine Einbildung, ein Produkt der Phantasie. Was bringt es einem industriellen Käufer, sich an der LME abzusichern, wenn es keine Sicherheit gibt, dass sein Kontrakt am Tag der Lieferung dem Preis des eigentlichen Metalls entsprechen wird? Ohne den Liefervorgang gibt es keine Verbindung zwischen Papierkontrakt und eigentlichem Metall.

      Das ist die wirkliche Bedeutung des Lieferausfalls an der LME, und auch mit der Manipulation des Silberpreises an der COMEX ist es dasselbe. Es ist ein Zufall, dass dieses Desaster bei LME-Nickel genau zu der Zeit passierte, als ich und andere den Verdacht über eine Manipulation von COMEX-Silber aussprachen. Es gibt jedenfalls nichts, was unsere Vermutung deutlicher bestätigen könnte.

      Mit einer Long-Manipulation, die durch konzentrierte Longpositionen und höhere Preise als ohne diese Positionen gekennzeichnet ist, haben die Regulierungsbehörden viel Erfahrung. Während Long-Manipulationen zwar den Markt stören und illegal sind, dauern Sie üblicherweise nicht lange an und sind leicht zu zerschlagen. Die konzentrierten Käufer, üblicherweise Spekulanten, werden zum Verkauf ihrer Positionen gezwungen, wodurch die Preise kollabieren und damit die Manipulation beendet ist.

      Eine Short-Manipulation, so wie jene bei LME-Nickel und COMEX-Silber, ist durch eine konzentrierte Shortposition und niedrigere Preisen als ohne diese Position gekennzeichnet. (Über die konzentrierte Shortposition bei Nickel wurde in den Nachrichten berichtet, während die CFTC über die konzentrierte Shortposition bei Silber berichtet). Die Regulierungsbehörden haben wenig bis gar keine Erfahrung im Umgang mit Short-Manipulationen, und da die konzentrierten Leerverkäufer eher Insider als externe Spekulanten sind, gibt es für die Regulierungsbehörden wenig Anreiz, gegen ihre eigenen Leute vorzugehen.
      Das wirkliche Problem mit Short-Manipulationen ist, dass es sehr schwierig ist, diese ohne größeren Schaden zu beenden, da sie eine lange Laufzeit haben. Wenn eine Short-Manipulation zerschlagen wird, so wie bei LME-Nickel, droht eine große und lang anhaltende Störung der zugrunde liegenden Märkte, da die resultierende Materialknappheit eine schwierige und komplexe Situation erzeugt, die nicht leicht zu lösen ist. Dies kommt noch zu dem Schaden hinzu, der für eine Börse entsteht, wenn solch eine Short-Manipulation zu einem Lieferausfall führt.

      Die Regulierungsbehörden in Großbritannien und die Vertreter der LME haben mit der Auflösung dieser Short-Manipulation von Nickel deutlich zu lange gewartet. Wenn sie verantwortungsvoll gehandelt hätten und die konzentrierten Shortverkäufer gezwungen hätten, ihre manipulierenden Handlungen zu unterlassen, hätte der Lieferausfall vielleicht abgewendet werden können. Jetzt ist es zu spät für Nickel, denn der Schaden ist bereits entstanden. Ist es auch zu spät für Silber?

      Ich denke, es könnte für die Regulierungsbehörden in den USA immer noch früh genug sein, bei Silber einzugreifen und einen Lieferausfall bei COMEX-Silber zu verhindern. Ich habe aber auch meine Zweifel, denn die Vertreter der CFTC und der NYMEX/COMEX verfolgten das Thema der konzentrierten Shortpositionen nur sehr schleppend. Anstatt prompt auf die Manipulationsvorwürfe und den möglichen Lieferausfall zu reagieren, zögern sie noch immer. Dieses Zögern führte bei LME-Nickel aber nicht zum Erfolg, sondern machte die Sache noch viel schlimmer.

      Tatsächlich ist der größte, wenn nicht sogar der einzige Unterschied zwischen Nickel und Silber, das die Regulierungsbehörden nie sagen können werden, dass sie bei Silber nicht gewarnt wurden. Und wenn die Verantwortlichen für Silber noch immer nicht sehen, wie die letzten Ereignisse bei Nickel direkt vorzeigen, was bei COMEX-Silber passieren wird, dann verdienen sie es nicht, weiterhin als Regulierungsbehörde aufzutreten.

      Obwohl ich weiter versuchen werde, (mit Ihrer Hilfe) die Silbermanipulation zu beenden, ist es durchaus möglich, dass staatliche Regulierungsbehörden und die Vertreter der COMEX sich weiter ihrer rechtlichen Pflichten entziehen und diese Manipulation weiter zulassen. Dies würde zum unvermeidlichen Lieferausfall bei Silber führen. Das wird tragisch werden, aber es wird auf die Verantwortlichen zurückkommen.

      Glücklicherweise gibt es etwas, das Sie tun können. Sie können das Debakel in LME-Nickel als weitere Bestätigung dafür sehen, was bei Silber passieren wird, und sich entsprechend positionieren. Wenn es jemals ein klares Zeichen gab, um reales Silber zu kaufen und zu halten, dann wurde Ihnen dieses durch das Verhalten der LME bei Nickel präsentiert. Wenn eine Börse, die seit hunderten Jahren besteht, plötzlich Lieferverpflichtungen ihrer Kontrakte aufheben kann, was denken Sie, wie schwierig wird es dann für jene Institutionen sein, die Pool- and Hebelkonten in Silber ausgeben, genau dasselbe zu tun? Ich denke, dass jeder der solche Konten hält, seine Zurechnungsfähigkeit in Frage stellen sollte.

      Die stärkste Botschaft durch den Ausfall an der LME geht aber an die industriellen Silberverbraucher, denn die größten potentiellen Verlierer sind auch bei Nickel die industriellen Verbraucher. Wenn die LME mit der Auflösung der Lieferverpflichtungen in Nickel davonkommt, wie schwer wird es dann für die COMEX sein, die Lieferverpflichtungen bei Silber aufzulösen? Denken Sie, dass Ihnen die CFTC zu Hilfe kommen wird? Dieselbe CFTC die im Fall der konzentrierten Leerverkäufe von Silber immer noch zögert? Noch mehr als jene Investoren und Spekulanten, die mit Papierkontrakten handeln, verliert hier vor dem Hintergrund der Vorgänge an der LME jeder industrielle Verbraucher den Anschluss, wenn er keine Lagerbestände an realem Silber anhäuft.

      Ich hoffe, dass die CFTC und die NYMEX im Falle dieser konzentrierten Silber-Shortpositionen richtig handeln und gegen die Manipulatoren vorgehen. Aber auch wenn dies nicht geschieht, gibt es keinen guten Grund für Investoren und industrielle Verbraucher, sich nicht selbst abzusichern und reales Silber zu kaufen. Wie viele Weckrufe brauchen Sie?


      © Theodore Butler
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 14:55:56
      Beitrag Nr. 85.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.661 von Neono am 28.08.06 14:53:35--->Mein Bogen ist auch gespannt, aber geschossen wird erst mit News

      :rolleyes: das fällt ja schon fast unter die Rubrik "sexueller Inhalt"

      :laugh:

      man gut dass Mopedmuddi gerade Tiroler plattfährt :look:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 15:05:19
      Beitrag Nr. 85.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.703 von gsx1100e am 28.08.06 14:55:56wenn ich kohle hätte, würde ich schon heute kaufen, egal ob ich noch einige "zittertrage" hätte. man könnte auch sagen; nichts gelernt hier:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:12:49
      Beitrag Nr. 85.626 ()
      Fakten: Kurs Ffm 1,22
      CDU 1,67
      CDY 1,51

      ( . )
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:17:28
      Beitrag Nr. 85.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.389 von 3M_2011 am 28.08.06 16:12:49CDU 1,67:confused:
      CDY 1,51
      :confused:

      Musst ab und zu auf aktualisieren drücken!

      CDY - 1,53
      CDU - 1,70
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:29:08
      Beitrag Nr. 85.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.389 von 3M_2011 am 28.08.06 16:12:49
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:30:22
      Beitrag Nr. 85.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.389 von 3M_2011 am 28.08.06 16:12:49
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:31:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:35:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:36:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:41:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:42:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:43:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:45:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:53:25
      Beitrag Nr. 85.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.653.154 von Bybbi am 28.08.06 16:45:38Und jetzt bitte den Nachweis, für das was Dennis Wheeler geschrieben haben soll. Einen Toten so zu blamieren ist starker Tobak, schliesslich hat er Wealth bis zum seinem Tod immer wieder empfohlen (ÖFFENTLICH!) und war noch einem Monat vor seinem Ableben in Argentinien.

      Eine Entschuldigung für Deine Hass- und Drohmails kannst du Dir schenken. Darum kümmert man sich bereits, wie du ja weisst :D

      Schreib doch mal was Dir Moriarty und Ullmann antworten, oder passt das nicht in Dein Konzept? :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:55:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:02:11
      Beitrag Nr. 85.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.653.358 von Bybbi am 28.08.06 16:55:42Wealth has some excellent exploration uranium and gold properties....

      ....and the iron sands project in Peru looks potentially huge....

      Beste Werbung :laugh:

      Er hat Dir 2 genannt und ich 12, die ALLE gut im Plus sind. So neu ist das diversifizieren also offensichtlich nicht.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:05:14
      Beitrag Nr. 85.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.653.358 von Bybbi am 28.08.06 16:55:42Wobei diese mail jeder geschrieben haben könnte.

      Aber weil es eine gute Werbung für WML und CDU ist, lass ich das mal gelten :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:28:59
      Beitrag Nr. 85.641 ()



      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:35:08
      Beitrag Nr. 85.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.650.661 von Neono am 28.08.06 14:53:35Nabend,

      die anderen 200k (?) hast du aber schon noch?
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:37:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:40:45
      Beitrag Nr. 85.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.123 von killlaruna am 28.08.06 17:35:08So wie Anfang des Jahres ist es in meinem Depot auch heute noch.

      Naja, a bisserl leichter halt :cry: :laugh:

      ABER das wird sich wieder ändern und CDU wird auch geldmässig wieder die grösste Position :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 17:52:07
      Beitrag Nr. 85.645 ()
      Das klingt gut. Wenn man mal überlegt, was deine Anteile bei 4,25€ so für einen Wert hatten... :D;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:08:00
      Beitrag Nr. 85.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.481 von killlaruna am 28.08.06 17:52:07Eine nette Villa auf Malle ;)

      Und weil ich genau da hin will, habe ich auch nicht verkauft. Geld kommt und geht und kommt wieder :D, aber anpissen lasse ich mich nicht von gewissen Herren ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:08:48
      Beitrag Nr. 85.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.770 von Neono am 28.08.06 18:08:00Here we go :D

      Cardero Resource Corp.: Baja California Norte Mexico IOGC Project Update
      Aug 28, 2006 12:06:00 PM

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Aug. 28, 2006) - Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") (TSX:CDU)(AMEX:CDY)(FWB:CR5) is pleased to provide an update on its Iron Oxide Copper-Gold (IOCG) exploration program in Baja California Norte, Mexico. Exploration to date has only partially drill tested three targets, two of which contain potentially significant mineralization. Highlights of the exploration include the intersection of copper mineralization, varying from trace to significant accumulations in every borehole, over a 38 kilometre strike length associated with intense IOCG alteration. Cardero plans to continue to aggressively explore the district during the remainder of 2006.

      As part of its ongoing exploration program, Cardero is currently drill-testing the Picale Manto target. The 2,500 metre, sixteen borehole, drill program is testing for extensions of the newly discovered copper bearing magnetite manto, where initial drilling has intersected high-grade copper mineralization over an area of approximately 250 square metres (four intercepts which average 6.35 metres @ 2.7% Cu and 0.2 g/t Au - see press releases of January 5th and March 29th, 2006 for details). To date, fifteen of the sixteen boreholes have been completed and samples from the target interval are en-route to the laboratory for geochemical analysis, the results of which are expected in late September.

      Immediately following the completion of the Picale Manto drilling, an initial four borehole program of approximately 1,200 metres will test the El Cuervito IOCG target. Located approximately 40 kilometres southeast of Picale, the El Cuervito target is comprised of a series of northeast trending IOCG veins and numerous minor multiphase replacements (copper oxide - magnetite - specularite - mushketovite - tourmaline - orthoclase - +/- biotite - quartz) which define a zone of structural dilatency in excess of several hundred meters wide along a regional fault zone. The aim of the drilling is to ascertain whether the system coalesces at depth.

      Additional drill testing is also scheduled to occur at San Fernando West, El Gato and San Jose targets by year end.

      At San Fernando West, copper mineralization remains open (SF-05 31 metres @ 0.96% Cu), and is spatially associated with 'permissive' potassic alteration which extends approximately 2.5 kilometres to the west and requires drill-testing. On the southern-most fringe of the main San Fernando geophysical anomaly, the El Gato magnetite manto is related to a large zone of intense potassic alteration and a conspicuous colour anomaly containing magnetite-sulphide lenses. Finally, at San Jose, well-developed, intrusion hosted, potassic - specularite breccias containing box-work after sulphide sit subjacent to an 800 metres north-south by 1,000 metre east-west Induced Polarity anomaly (+27 milliseconds). Pending the results of a recently completed geochemical survey, the anomaly will be drill tested at the earliest opportunity.

      Elsewhere, geological mapping and geochemical sampling is ongoing and continues to groom additional targets for drill testing.

      "Our Mexican exploration team will continue to aggressively test high priority targets," stated Henk Van Alphen, President of Cardero. "We continue to be optimistic about the potential of the Baja IOCG district and are looking forward to additional drilling at several targets throughout the remainder of 2006."

      EurGeol Dr. Mark D. Cruise, Cardero's Vice President-Exploration and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release.

      Cardero is well financed and positioned to continue to explore its projects in Mexico, Peru, and Argentina. The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the American Stock Exchange (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). The Company is actively evaluating new gold, copper and iron projects, and continues to maintain an active pipeline of prospects.

      For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of

      CARDERO RESOURCE CORP.

      Hendrik van Alphen, President

      This press release contains forward-looking statements within the meaning of Section 27A of the Securities Act and Section 27E of the Exchange Act. Such statements include, without limitation, statements regarding future anticipated exploration program results, the discovery and delineation of mineral deposits/resources/reserves, business and financing plans, business trends and future operating revenues. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend estimate, postulate and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward looking statements as a result of various factors, including, but not limited to, variations in the nature, quality and quantity of any mineral deposits that may be located, the Company's ability to obtain any necessary permits, consents or authorizations required for its activities, to produce minerals from its properties successfully or profitably, to continue its projected growth, to raise the necessary capital or to be fully able to implement its business strategies.

      All of the Company's public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.

      The Toronto Stock Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of the content of this news release, which has been prepared by management.

      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT:
      Cardero Resource Corp.
      Quentin Mai
      Manager - Corporate Communications & Investor Relations
      1-888-770-7488 or (604) 408-7488
      Fax: (604) 408-7499 (FAX)
      qmai@cardero.com
      www.cardero.com

      Source: Cardero Resource Corp.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:10:45
      Beitrag Nr. 85.648 ()
      nett :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:12:14
      Beitrag Nr. 85.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.770 von Neono am 28.08.06 18:08:00;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:13:32
      Beitrag Nr. 85.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.818 von e_type1 am 28.08.06 18:10:45Hitzman scheint jedenfalls nicht aufgeben zu wollen :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:14:08
      Beitrag Nr. 85.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.787 von Neono am 28.08.06 18:08:48zum glück keine blitze:laugh: will ja noch nachkaufen

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:17:12
      Beitrag Nr. 85.652 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:18:20
      Beitrag Nr. 85.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.654.818 von e_type1 am 28.08.06 18:10:45News am Montag sind erstmal sehr ungewöhnlich und lassen Spielraum für eine weitere vor der Goldkonf. in Las Vegas.

      We will see :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:18:22
      Beitrag Nr. 85.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.652.803 von Neono am 28.08.06 16:29:08

      :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:19:40
      Beitrag Nr. 85.655 ()
      Baha----> Totgesagte leben länger :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:21:50
      Beitrag Nr. 85.656 ()
      :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:22:09
      Beitrag Nr. 85.657 ()
      :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:22:19
      Beitrag Nr. 85.658 ()
      :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:22:20
      Beitrag Nr. 85.659 ()
      die news sagt ja nun wirklich nix aus.. die Baja kann für Cardero zum Genickbruch werden wenn sie sich da festbeissen und nur Geld verballern. Wo nix ist werden sie kaum was finden. Ich kann mich ehrlich kaum freuen wenn man jetzt auf Picale weiterbohrt. Die paar meter Kupfer die man da gefunden hat werden sicher nicht über Nacht zu nem fetten Deposit. Aber man soll ja nicht zu pessimistisch sein.

      Auffällig ist auch das im Abspann der News nicht wie sonst der Kassenbestand von Cardero angegeben ist. So langsam müssen was mitm Substanz bringen ...


      ...ich hoffe weiter auf den Eisensand und das sie nen Partner für Pampa De Pongo auftreiben...
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:22:44
      Beitrag Nr. 85.660 ()
      :look: und W_O spinnt mal wieder:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:27:50
      Beitrag Nr. 85.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.024 von German2 am 28.08.06 18:22:20Definitiv ein non-Event diese News, aber auch ein Lebenszeichen. Ein Lebenszeichen von der Firma und eins von der Baja. Vielleicht will man damit auch Gerüchten entgegenwirken, wonach sie die Baja eigentlich schon aufgegeben haben. Das dürfte jetzt nicht mehr Bestand haben.

      Interessanter finde ich den Montag. Sehr aussergewöhnlich und in der Tat Plat für eine weitere News vor Las Vegas.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:28:03
      Beitrag Nr. 85.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.024 von German2 am 28.08.06 18:22:20Das war doch nur der "Aufwärmer".
      Merke: Kein IOCG ohne Mine!

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:28:29
      Beitrag Nr. 85.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.023 von e_type1 am 28.08.06 18:22:19Congi e-Type1/8400 ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:29:49
      Beitrag Nr. 85.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.103 von Neono am 28.08.06 18:27:50Ich finde interessant, dass Sie SF bohren werden bzw. tun. Das hat mich schon sehr überrascht! :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:46:29
      Beitrag Nr. 85.665 ()
      Ein Lebenszeichen von Cardero, ein Lebenszeichen von der Baja, nicht mehr - nicht weniger :look:

      Avatar
      schrieb am 28.08.06 18:47:54
      Beitrag Nr. 85.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.190 von KKCS am 28.08.06 18:29:49Mich hatte damals überrascht, dass sie kein Loch in El Gato gesteckt haben :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 19:21:43
      Beitrag Nr. 85.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.545 von Neono am 28.08.06 18:47:54 El Gato gehörte doch schon immer zu deinen lieblingszielen auf sf


      oder habe ich das falsch in erinnerung?:look:;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 19:35:09
      Beitrag Nr. 85.668 ()
      Da hatte ich ja schon kurz Kaufpanik als ich "Phyllis Alexander <palexander@cardero.com>" in meiner Inbox gesehen hab...:eek::eek:

      Aber zum Glück kein Grund das Pulver zu verschiessen :cool:....ich denke definitiv das wir hier zu denjenigen gehören, die die eventuelle Dimension einer "richtigen" News als erste einschätzen können...

      :cool:

      ..."well financed" finde ich ziemlich untertrieben... :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 19:52:10
      Beitrag Nr. 85.669 ()
      Die Sache über XXX wird aber noch 3 Wochen dauern.........:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 19:59:21
      Beitrag Nr. 85.670 ()
      Glaube das wird wohl kaum reichen, die Mühlen mahlen eben
      ein bißchen langsamer, als wir das gerne hätten...

      Hi Timo,

      Thank you for the email. Hope you are enjoying your summer. From what I understand (and you can see) everything is moving very slowly at the iron sands project. Drilling was completed a few weeks ago but our technical people have not provided a revised schedule. The thing to keep in mind is that sand- based mineralization is not that common globally and new issues keep popping up. We can resolve the issues, but everything takes time. Since we embarked on the independing 43-101 report, we have to be certain that everything is completed 100% correctly because if we make any kind of error in that we will have huge credibility problems in the future. We continue to believe in the merits of the iron sand project. As soon as we get a revised schedule we will issue a follow up release.

      Personally I can see it is not easy to do my job with the lack of news. So I understand your frustrations. Cardero has been active on the corporate front for the past 3-4 months and hopefully we will have a very busy fall until Christmas with many press releases.


      Regards
      Quentin
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:02:38
      Beitrag Nr. 85.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21Dann hoffen wir mal, dass wealth vorher durchstartet :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:04:02
      Beitrag Nr. 85.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.656.397 von meislo am 28.08.06 19:21:43Richtig, weil dort die Mineralisation an die Oberfläche kommt und grossflächig sichtbar ist. Verstanden hatte ich nie, dass sie dort nur aufgrund er etwas schlechteren IP-Ergebnisse nicht gebohrt hatten. We will see.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:06:06
      Beitrag Nr. 85.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21Gut Ding braucht weile........
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:08:00
      Beitrag Nr. 85.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21Nein Reden....

      Lieber ein paar Löcher mehr gebohrt und damit auf der sicheren Seite für eine 43-101 compliant indicated or meassured Resource, als wegen ein paar Dollar nochmal damit anfangen.

      Man zuckt halt bei Cardero immer zusammen, wenn was nicht nach Plan läuft :rolleyes:

      Dabei isses normal und zieht sich quer durch dieses Gold, Silber.... Forum und alle Threads hier.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:10:14
      Beitrag Nr. 85.675 ()
      wir wohl bis oktober dauern bei cardero bis wir was kursbewegendes bekommen
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:10:42
      Beitrag Nr. 85.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21danke :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:11:07
      Beitrag Nr. 85.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.174 von Neono am 28.08.06 20:04:02 Verstanden hatte ich nie, dass sie dort nur aufgrund er etwas schlechteren IP-Ergebnisse nicht gebohrt hatten




      manchmal befällt mich der glaube cardero hätte wenig interesse gehabt richtig zu treffen.


      anglo ist nun out.


      zufall?
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:16:32
      Beitrag Nr. 85.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.314 von meislo am 28.08.06 20:11:07da ist doch meine verschwörungstheorie:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:20:48
      Beitrag Nr. 85.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.412 von sunhun am 28.08.06 20:16:32Nabend Mädels. :D

      News am Montag :confused:
      Sind die aufm Kalender in die falsche Spalte gerutscht? :laugh:

      Gold Show ist am 6.09 oder? Meint Ihr da könnte vielleicht vorher noch was zum Sand kommen? :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:25:09
      Beitrag Nr. 85.680 ()
      Vielleicht trägt das zum Verständnis bei, warum AA sich von der Baja entzogen hat.Manche glauben so ein Unternehmen muß doch wissen was es tut, und setzen Größe gleich mit Qualität und Kompetenz.


      ]http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=23203][b


      By Tim Cohen and Charlotte Mathews
      28 Aug 2006 at 09:07 AM EDT

      JOHANNESBURG (Business Day) -- These are extraordinary times for Anglo American [Nasdq:AAUK; LSE:AAL]. In the midst of the biggest commodity boom in a generation, Anglo American has never seemed weaker. Once a colossus that bestrode the JSE, it is now reduced to acid “no comments” at rumours of being bought by rivals, and smaller rivals to boot. At the very time its rivals are putting billions of dollars on the table in a dramatic bout of consolidation, Anglo is effectively leaderless and plans to move in exactly the opposite direction. In contrast to competitors’ decisions to bulk up quickly, Anglo is to undergo a dramatic slimming, paring it down for the umpteenth time.

      Xstrata [LSE:XTA] and CVRD’s [NYSE:RIO] recent multi-billion-dollar purchases will not see them overtake Anglo in size, but they have changed the scene. From being the three-horse race at the top of the mining sector, all of a sudden there will be five horses. With this larger clump, the chances of Anglo surviving independently are much reduced.

      Yet weirdly, at the very moment of apparent weakness, Anglo has much to gloat about. Profits are exceptional, money is washing through the doors, and projects are coming on stream with clocklike regularity.

      The toughest questions are not absolute but relative, and it is in the relative sense that Anglo has underperformed. BHP Billiton [NYSE:BHP; LSE:BLT] and Rio Tinto [NYSE:RTP; TSX:RIO] have both outperformed Anglo on the stock exchange over the past five years (see graph). They have had their feet more firmly on the accelerator for longer, and are reaping the benefits of these boom times disproportionately (see graph).

      How did this depressing turn of events come about? Who is responsible? As always, the reasons are multifaceted and have much to do with Anglo’s history, predicament and heritage, particularly its heritage as a force intertwined in South Africa's history and present. The short answer is that Anglo has become a group effectively run not by its management but by its shareholders. Many would argue trenchantly that this is how things should be, but, in fact, it is more complicated than that.

      In Anglo’s case, the situation is dire because in the face of ambivalent leadership, shareholders inevitably opt for the safest, quickest and most short-term benefit. That has meant breaking up the group and disgorging cash at a truly frightening pace.

      Anglo has increased its already huge special dividend from $0.33 last year to $0.67 this year. The takeover rumours will hasten this disgorgement (and perhaps already have) as the more cash flush the company, the better the takeover numbers look. Speculation last week was that one or more rivals may be planning a bid for, or even a merger with, Anglo.

      It has been four months since Anglo CEO Tony Trahar announced his intention to stand down. But the company is yet to announce a successor, which means all major decisions are on ice. Candidates for the job are plentiful, so the delay can only mean some infighting about the direction of the company, with the board trying to match its view of Anglo’s future with the most appropriate candidate.

      This infighting reflects a long history of sharp differences in approach on Anglo’s culture in its now British-dominated board and management.

      According to an informed observer, the factions fall essentially into three groups: the “colonialists”, a group who think Anglo should become a truly British company and are deeply sceptical about SA, particularly its dysfunctional mining dispensation; the “true globalisers”, who have an expansive view of the company’s future and have been frustrated by Trahar’s “negativity”; and the South Africans, trying desperately to ensure that Anglo remains a force for development in South Africa's economy and future.

      “Anglo has never found itself in terms of culture,” the observer says, suggesting the move to London, though necessary, tended to worsen these underlying tensions.

      Each of the three groups has strong arguments and a roughly equal hold on Anglo’s ethos, but they have worked against each other. Each blunder by South Africa's amateurish mining regulators has strengthened the hand of the colonialists who argue Anglo should diversify away from South Africa and “balance” its global operations. Anglo has been doing so. For example, SA’s contribution to operating profit fell from 45% at June 30 last year to 39.7% at the end of this June in dollar terms.

      But the process of “balancing” its global portfolio — a notion that the colonialists just love because it harks back to the hallowed days of the red globe — has also meant increased friction with the South African government and the South Africans, as the recent departure of the former CEO of the South African business, Lazarus Zim, surely illustrates.

      In a way, government has much to answer for in Anglo’s decline. The huge amounts of management time required to deal with new licensing laws, black economic empowerment, vague regulations, and obstructive officials whose view of the world is, frankly, Cuban, has led to the absurd situation that during the biggest commodity boom in a generation, South Africa’s mining production in terms of actual tons of ore hauled out of the ground is declining. Meanwhile, every other mining house in the world has been pumping up production at a furious rate, and this is reflected in greater profitability and higher turnover.

      But Anglo’s failures go beyond SA’s mining dispensation and the minerals and energy department’s socialists. Failures lie within the company too. The judgment of one observer is brutal: “There has been a failure of strategic vision and imagination.” Ouch.

      And the buck must stop where it always stops — at the top. Trahar’s biggest mistake was massively to underestimate the prospects for global metals prices. He was in good company here, and practically no mainstream miner predicted the extent of the current price boom. In some commodities, prices were at critical lows just a few years ago. But very few industry players were as pessimistic as Anglo, and it seems conceivable that Trahar’s lack of mining experience played a part.

      But most observers don’t blame the lack of a mining heritage (Trahar was executive chairman of Mondi before becoming CEO of Anglo American). They blame his accountant’s soul. He famously began his term with a rather brutal staff retrenchment programme, which, in the light of the massive expansion of the industry, now looks just plain silly.

      More importantly, project after project got turned down because they were based on the “prudent” planning requirements of the accountants. But mining is the game of visionaries and gamblers. It requires brave bets and pure guts, which is perhaps why the “pioneer nations” — Australia, Canada, Brazil and South Africa — lead the way. The gap between project approval and fruition is huge, and the capital expense of starting significant operations is enormous.

      Yet from the gloom of London’s tired sophistication, the numbers just never seemed to add up. Anglo claims a substantial programme of greenfields and brownfields projects, but the rise in metals prices detracts from this argument since the projects coming on line have obviously not matched demand.

      What about acquisitions? Surely, here at least, the colonialists and globalists would readily agree? But acquisitions have been another problem area for Anglo. Under pressure from shareholders to “not overpay”, Anglo has backed off from several acquisitions at crucial points, starting with the bid for Australian iron-ore producer North in 2000, early in Trahar’s term. Anglo, desperate to enter meaningfully into the iron-ore industry, bid aggressively for North but was trumped by Rio, presumably under pressure from the Australian government, which did not want such a strategic company to fall in the hands of the “japies”.

      Anglo’s executives bragged at the time that Rio’s much-vaunted reputation for never overpaying was blown in this battle. But, as it turns out, North has been a godsend for Rio and put the company at the centre of the Asian development boom.

      Meanwhile, Anglo was forced back to South Africa to make its iron-ore acquisition, by wrestling at length for a significant stake in Kumba. This meant being at the tender mercies of South Africa’s fastidious regulators, who have managed to approve the acquisition only now, four years after Anglo’s interest became substantial.

      Anglo argues that it made its acquisitions when metals prices were low, as opposed to the current buyers, who are now buying at the peak. This may well be true, who knows? But it is also reflective of Anglo’s pessimism. Who says this is a peak? Anglo is going to look silly (again) if the current prices end up being a new plateau. And although it’s true Anglo made some acquisitions at lower prices, the truth is they were rather incremental and often involved buying more of what it already owned, like increasing its stake in Anglo Platinum.

      Its largest fresh acquisitions were made in Europe (low growth) on behalf of Mondi (Trahar’s old stamping ground) in one of the few areas of the commodity spectrum where prices have been flabby (paper and pulp). Was that just bad luck?

      One of Anglo’s biggest headaches actually came from the only mould-breaking acquisition during Trahar’s term, AngloGold’s acquisition of Ashanti. Here was a dramatic acquisition, executed with fabulous dexterity, significantly from outside of the London headquarters. But it was a poser for Anglo, which was under pressure to follow its rights to get the deal away. Gold mining, with all its weird connections with global finance, often follows a different investment logic and cycle to mining in general. And Anglo’s decision to follow its rights has now effectively been reversed just three years later.

      The necessity to split gold mining from “other mining” was something that former Gencor boss Brian Gilbertson recognised early on and a principle he executed with vigour in his reformulation of that group. So it is strange but not totally surprising that Gilbertson himself has actually played a cameo role in Anglo’s current travails.

      It is fairly well known in mining circles that in 2003-04 Gilbertson and old mining financier Roddy Fleming presented a “friendly” bid for the purchase of Anglo. Gilbertson now demurs on the issue, but a bid of this audacity is right up his street.

      The bid was founded on the sum of the parts being greater than the whole — in other words, an asset strip. But it was also founded on a more positive (and correct, as it turns out) view of the commodity cycle.

      Anglo quietly rejected the bid and Gilbertson backed off after judging that the chances of a hostile bid succeeding were low.

      But this astounding bid by Anglo’s old bête noire clearly set the cat among the pigeons, and was part of the motivation for conducting a “strategic review”, outsourced to McKinsey. A review was obviously an attempt to find common ground in the executive, which was obviously not there. But gradually, and perhaps unknowingly, Anglo management was conceding the initiative.

      The advisers came back with a recommendation ironically not dissimilar to Gilbertson’s original proposal — dismemberment. The dismemberment they proposed was perhaps not as dramatic as Gilbertson probably had in mind, but it is was dismemberment nevertheless. After Mondi, AngloGold Ashanti, Highveld and Tongaat are ousted from Anglo, its turnover will decrease from $34.5 billion last year to about $23 billion — as will its role in South Africa decrease.

      After some foot shuffling about exactly what Anglo intended doing (reflecting again the disunity), Trahar, at last, showed some backbone and objected. But it was too late, and he was pressured into leaving the company while 10 years younger than his predecessor.

      For all this, Anglo’s story is far from being played out. Trahar’s fastidiousness may have set the group back, but in some ways caution provides fertile ground for future expansion. Anglo has lagged its peers, but not by enormous margins, and what is often forgotten in the comparisons of market caps is that Anglo’s turnover is larger than Rio’s and close to the mining interests of BHP Billiton (excluding its oil interests).

      And there are some signs that the minerals and energy department is at last recognising South Africa’s lagging global position. Now all that remains is for someone to do something about it.

      Almost since apartheid ended, Anglo has been enormously focused on structural issues as it swapped its South African industrial interests for international mining interests. The sale of the stake in the upstream businesses — AngloGold Ashanti [NYSE:AU] and Mondi — means the restructuring curse is now finally behind it.

      Ironically, jumping this structural hurdle makes Anglo more attractive to predators. A quick comparison of Rio and Anglo’s geographic and industry splits now makes the idea of a merger suddenly much more attractive. The overlap is huge. But despite the recent rumours, a quick bid by Rio is probably unlikely.

      Down the line, though, don’t be surprised if Anglo and Rio find that common sense dictates they merge as they have so much more in common with each other than with other potentials in the industry. And don’t be surprised either if the bid comes from Rio and not from Anglo.

      But for South Africa, however, the way the Anglo story has unfolded is simply a tragedy. South Africa has effectively lost its corporate flag bearer — the one company with the heft and experience to shine on the global stage. The blame for this failure lies equally with Anglo’s quasi-colonial ethos and government’s dysfunction.

      With real leadership from both, Anglo could have become a showcase for South African business prowess. But government’s enduring attachment to exchange controls and Anglo’s confused corporate culture have cruelly embittered this potentially strategic relationship — a failure for which the ordinary South African will yet pay an unseen price.


      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:33:19
      Beitrag Nr. 85.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.314 von meislo am 28.08.06 20:11:07Ich glaube nicht, dass sich Anglo "rausbescheissen" lässt.

      Mir egal. Es gab hier mal ein Posting indem alle Weltklassentdeckungen aufgezeigt wurden, die vorher einem Major gehörten und von denen wieder abgegeben wurde.... VOR der Entdeckung.

      Die heutigen News sind für mich ein klares Signal. Die stillen Tage sind vorbei, oder um es mit den Worten von Q zu sagen:

      Cardero has been active on the corporate front for the past 3-4 months....

      TSX-Listing, 2 neue Mitarbeiter und viel travelling :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:33:53
      Beitrag Nr. 85.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.655.103 von Neono am 28.08.06 18:27:50`n Abend!

      Bin auch immer noch dabei, wenn ich auch bei den Runden nicht mehr da war. Aber da werden ja noch welche kommen. ;)

      Als "outsider" sehe ich dies als kurze und treffende Interpretation an (Neono).

      Hab früher viel Schach gespielt (würd mal sagen "geduldiger Positionsspieler") und werde auch hier weiter (defensiv) abwarten, auch wenn es (zugegeben schon etwas) Nerven kostet. Aber immerhin noch etwas weniger als das derzeitige Wetter. :rolleyes:
      Dauerregen seit sonst wie viel Stunden :mad: . Aber lt. Regenradar hört auch der bald wieder auf!

      See You
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:37:45
      Beitrag Nr. 85.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.702 von Neono am 28.08.06 20:33:19Ich glaube nicht, dass sich Anglo "rausbescheissen" lässt.

      Schon schwer vorstellbar, aber andererseits... Wir haben Henk, Marc und Hitzi... und Anglo wirkt etwas "orientierungslos"...

      Wenn Henk die tatsächlich aus dem Projekt gebluffed hat, werden wir die Geschichte noch in zwanzig Jahren erzählen... :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:44:11
      Beitrag Nr. 85.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.774 von cwn am 28.08.06 20:37:45So richtig rund würde die Sache werden, wenn Cardero die Klage vom Tisch kriegen würde.... :look:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:46:16
      Beitrag Nr. 85.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.877 von michel74 am 28.08.06 20:44:11Kenn mich mit dem US Recht nicht aus, aber ewig kann das doch auch nicht anhängig sein, wenn nichts voran geht...
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 20:59:23
      Beitrag Nr. 85.686 ()
      Nabend Carder:look:s

      Richtig, weil dort die Mineralisation an die Oberfläche kommt und grossflächig sichtbar ist.

      Neono


      Welche Showings Fe oder Cu ? Hatte El Gato immer mit "strotzt vor Eisen" in Verbindung gebracht :confused:

      Die Warterei hat für mich auch positives. Immer mehr Stücken werden steuerfrei und bald hammer Spass dabei :D

      Lennon.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:10:15
      Beitrag Nr. 85.687 ()
      news.....
      immerhin, die firma lebt noch und zeigt es endlich mal
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:28:03
      Beitrag Nr. 85.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21Nabend Carderos:),

      @ 7911793: Danke fürs Einstellen der Mail :)

      and hopefully we will have a very busy fall until Christmas with many press releases.

      Da hoffe ich aber mal kräftig mit :D

      Gruß
      sparplan_b

      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:32:30
      Beitrag Nr. 85.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.111 von Lennon. am 28.08.06 20:59:23Die alten Schächte sind Kupfer und waagerecht reingetrieben. "Weiter unten" ist es Eisenerz an der Oberfläche. Die Anomalie hat auf El Gato die höchste Dichte. Es deutet also eher auf Eisenerz hin.

      Vielleicht haben sie ja inzwischen eine Idee, wie das Gelump geflossen ist.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:36:55
      Beitrag Nr. 85.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.328 von alex63 am 28.08.06 21:10:15moin alex,

      zwei stälerne dinge hätt ich fertig...
      komme in kürze zum gläsernen...

      wie ist dein bedarfsstand?
      willst du noch, oder hast du von dem laden genug? :laugh:

      grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:39:11
      Beitrag Nr. 85.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.709 von Neono am 28.08.06 21:32:30Der Hitzi wirds schon finden... sonst...



      :D
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:40:52
      Beitrag Nr. 85.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.842 von cwn am 28.08.06 21:39:11ich esse meine Kappe nicht, nein meine Kappe ess ich nicht


      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:41:30
      Beitrag Nr. 85.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.803 von mr.alzheimer am 28.08.06 21:36:55die auftragsbücher sind voll , wie? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:44:33
      Beitrag Nr. 85.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.893 von e_type1 am 28.08.06 21:41:30von wegen...
      nur ein gaaaanz klitzekleiner teil gaaaaanz unerschrockener carderos hat sich in den letzten monaten dazu durchringen können, eine bestellung abzuschicken! :laugh:
      ...halt einfach keine zeit...;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:44:38
      Beitrag Nr. 85.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.803 von mr.alzheimer am 28.08.06 21:36:55Also zwei Tassen aus der Konkursmasse würd ich auch nehmen... :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:45:29
      Beitrag Nr. 85.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.973 von mr.alzheimer am 28.08.06 21:44:33also ICH bin nachwievor mit der Tasse sehr zufrieden :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 21:53:51
      Beitrag Nr. 85.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.973 von mr.alzheimer am 28.08.06 21:44:33die bestellung steht weiterhin, alzi
      allerdings bedenke bitte, dass ich von 29SEP bis 22OCT im urlaub bin (endlich)
      als, entweder husch husch oder gaaaaaaaaaaanz in ruhe!
      wie bei unserer gefallenen cardero göttin
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 22:07:09
      Beitrag Nr. 85.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.709 von Neono am 28.08.06 21:32:30Vielleicht haben sie ja inzwischen eine Idee, wie das Gelump geflossen ist.

      Wenn jemand in der Lage ist Ideen zu entwickeln, dann Hitzmann. Das gibt Hoffnung. Ohne ihn würde ich an die Baja einen Haken machen.
      Jetzt wo er freie Hand hat, wird er schon wissen, warum er wo bohren lässt. Vielleicht erwartet uns eines Tages doch noch der Motherload.
      Schließlich lernt CDU mit jedem neuen Loch dazu :)

      Time will tell ...

      Lennon.
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 22:31:40
      Beitrag Nr. 85.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.658.709 von Neono am 28.08.06 21:32:30Die IP-Nessung auf EL Gato war doch nur oberflächlich. eine dreidimensionale struktur konnte doch aufgrund fehlender bohrlöcher nie erstellt werden.

      richtig?!
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 22:33:46
      Beitrag Nr. 85.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.659.887 von meislo am 28.08.06 22:31:40Ja :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 00:18:06
      Beitrag Nr. 85.701 ()
      Es muss einen Motherload geben und
      ich hoffe, Hitzman findet ihn auch.
      Merke: Kein IOCG ohne Mine!

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 00:28:44
      Beitrag Nr. 85.702 ()
      Sehr schön, die Baja lebt, Hitzman ist weiter dabei und vielleicht gelingt Cardero in Mexiko ja doch noch der große Wurf. Ich würde mich freuen und ich werte diese Non-Event-News sehr positiv.

      Aber ich hoffe inständig, dass vor der Konferenz noch andere News rausgelassen werden. Ich würde Cardero trotz dieser Meldung noch immer als deutlich underdressed bezeichnen, um auf so eine Veranstaltung zu gehen. Der Sand wird es nicht sein, denke ich. Aber es gibt ja vielleicht andere Dinge, die über Nacht geschehen... Warten wir es ab.

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 04:56:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 05:12:42
      Beitrag Nr. 85.704 ()
      :confused:
      Die Dummheit kennt irgendwie keine Grenzen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 06:17:45
      Beitrag Nr. 85.705 ()
      Moin Carderos,

      ...guuut, daß wir den Klotz am Bein los sind:laugh:...

      (Vollständiger Artikel hier: http://www.resourceinvestor.com/pebble.asp?relid=23203 )

      Anatomy of a Corporate Tragedy

      By Tim Cohen and Charlotte Mathews
      28 Aug 2006 at 09:07 AM EDT

      JOHANNESBURG (Business Day) -- These are extraordinary times for Anglo American [Nasdq:AAUK; LSE:AAL]. In the midst of the biggest commodity boom in a generation, Anglo American has never seemed weaker. Once a colossus that bestrode the JSE, it is now reduced to acid “no comments” at rumours of being bought by rivals, and smaller rivals to boot. At the very time its rivals are putting billions of dollars on the table in a dramatic bout of consolidation, Anglo is effectively leaderless and plans to move in exactly the opposite direction. In contrast to competitors’ decisions to bulk up quickly, Anglo is to undergo a dramatic slimming, paring it down for the umpteenth time.

      Gruß
      sparplan_b:cool:
      Member of Cardero Resource Group

      ITH Gold - a Cardero Resource Group Company
      Cardero Copper - a Cardero Resource Group Company
      Cardero Iron - a Cardero Resource Group Company
      Wealth Uranium - a Cardero Resource Group Company

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 07:03:09
      Beitrag Nr. 85.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.657.077 von 7911793 am 28.08.06 19:59:21vielen dank fuers einstellen
      der mail von quentin :kiss:

      jedoch mit Deinem satz zur einleitung :

      ... die Mühlen mahlen eben
      ein bißchen langsamer,
      als wir das gerne hätten...


      bin ich ueberhaupt nicht einverstanden...
      von diesem wir moechte ich mich klar distanzieren...

      im april schrieb ich schon :
      viele samples, viele bohrungen, shipping
      labor und behoerde ... so¡o einige monde
      wird es dauern...fruehhestens september...

      und in der discussion mit silvervision
      sand bohrergebnisse vor weihnachten ein muss
      43 101 ein kann... :look: zitat Q :
      and hopefully we will have a very busy fall
      until Christmas with many press releases.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 07:21:28
      Beitrag Nr. 85.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.661.597 von bonDiacomova am 29.08.06 07:03:09
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 07:25:42
      Beitrag Nr. 85.708 ()
      ]http://www.faz.net/s/Rub034D6E2A72C942018B05D0420E6C9831/Do…

      Von Thomas Schmitt
      28. August 2006



      Die Preise von Rohstoffen schwanken sehr stark. Läßt man - inflationsbereinigt - die vergangenen hundert Jahre Revue passieren, fallen zwei Grundmuster auf: Lange Baisse-Phasen lösen meist eine rasante Hausse ab (siehe Grafik); für einen Preissprung brauchen die Märkte ein großes Thema, wie einen Weltkrieg oder eine Ölkrise. Derzeit ist es vor allem der Energie- und Rohstoffhunger Chinas und Indiens, aber auch anderer bevölkerungsreicher Schwellenländer.

      Die starke Nachfrage aus Asien treibt die Preise vieler Rohstoffe, weil die Unternehmen ihr Angebot nicht rasch und beliebig erhöhen können und wollen. Bleiben wir bei den Metallen. Als die Preise vor 20 Jahren verfielen, investierten die Minengesellschaften nur verhalten. Seit sie steigen, freuten sie sich zunächst über die hohen Gewinne. Die zweite Reaktion ist derzeit: Aktien zurückkaufen und Konkurrenten übernehmen. Damit halten die Bergbauunternehmen ihre Aktionäre bei Laune. Zudem verspricht der Kauf eines Konkurrenten kurzfristig eine höhere Wertsteigerung als eine neue Mine. Schließlich sind fast alle Minengesellschaften immer noch günstig - mit Kurs-Gewinn-Verhältnissen von rund 10. Deshalb hat nicht nur der auf unterbewertete Aktien spezialisierte Fondsmanager Frank Lingohr fast alle schon länger auf seiner Kaufliste. „Die meisten Rohstoffaktien haben noch immer außerordentlich hohes Kurspotential“, sagt er.

      „Metalle sind immer noch interessant“

      Zwar sind die meisten Metalle auf der Erde reichlich vorhanden. In den nächsten 200 Jahren stelle sich daher die Frage gar nicht, ob Eisen- oder Nichteisenmetalle zur Neige gehen könnten, schreibt die Schweizer Bank UBS in ihrer neuen Studie „Rohstoffe: Knappheit im Überfluß“. Es dauert jedoch mindestens sieben Jahre, manchmal mehr als ein Jahrzehnt, bis eine neue Mine richtig läuft. Die Unternehmen sind vorsichtig: Sie wollen sicher sein, daß sich eine neue Mine auch bei einem stärkeren Preisverfall noch rechnen würde.

      Zwar verzeichnen die Rohstoffexperten der UBS weltweit eine „verstärkte“ Investitionstätigkeit. „Doch das dürfte innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre kaum zu einer wesentlichen Verbesserung der Angebotssituation führen“, sagt Christian Hefti, Leiter des deutschen UBS-Vermögensmanagements-Research in Frankfurt. Pierre Martin, Fondsmanager der Deutsche-Bank-Tochter DWS, ergänzt: „Metalle sind immer noch interessant: Die Preise sind hoch, die Nachfrage fest.“

      „Mitten in einer ausgeprägten zyklischen Hausseperiode“

      Fragt sich nur: wie lange? Experten gehen derzeit etwa davon aus, daß die weltweite Nachfrage nach Kupfer bis 2025 von 21,5 auf 25,8 Millionen Tonnen steigt. Bei einem starken Wachstum in den Schwellenländern ergebe sich 2030 aber ein Bedarf von 44 Millionen Tonnen, meinen die UBS-Spezialisten. Die Gründe: das Wachstum der Bevölkerung und das höhere Pro-Kopf-Einkommen in Schwellenländern.

      „Rohstoffe befinden sich zur Zeit mitten in einer ausgeprägten zyklischen Hausseperiode“, folgert Hefti. Das werde die Rohstoffpreise über ihre langfristigen Durchschnittswerte treiben. Darin liegt für Anleger sowohl Chance wie Gefahr: Einerseits können sie mit gutem Grund auf weitere Preisanstiege setzen, weil viele Metalle vorerst knapp bleiben. Andererseits sollten sie den Rohstoff-Zyklus im Auge behalten: Was hoch steigt, kann auch schnell wieder fallen.


      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 07:35:27
      Beitrag Nr. 85.709 ()
      moin :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 08:47:32
      Beitrag Nr. 85.710 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 08:54:05
      Beitrag Nr. 85.711 ()
      wer meldet als erste? CDU oder WML?

      bin mir immer noch unschlüssig aber: CDU braucht dringend tolle news um die sharholder glücklich zu machen, wie erwartet ist ja von der sand front in den nächsten tagen noch nix zu erwarten.

      der baja update war ein schöner non event, hilft dem kurs aktuell aber nicht auf die sprünge!

      Henk schick blitze:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:08:12
      Beitrag Nr. 85.712 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:09:48
      Beitrag Nr. 85.713 ()
      guten Morgen:)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:25:35
      Beitrag Nr. 85.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.299 von sunhun am 29.08.06 08:54:05WML Politk

      CDU Las Vegas

      mein tipp CDU

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:28:58
      Beitrag Nr. 85.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.810 von sunhun am 29.08.06 09:25:35Ich tendiere eher zu Wealth :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:31:52
      Beitrag Nr. 85.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.513 von Neono am 29.08.06 09:08:12Schon bekannt???????????????????
      Cardero Resource Corp.: Baja California Norte Mexico IOGC Project Update
      12:06 EDT Monday, August 28, 2006



      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Aug. 28, 2006) - Cardero Resource Corp. ("Cardero" or the "Company") (TSX:CDU)(AMEX:CDY)(FWB:CR5) is pleased to provide an update on its Iron Oxide Copper-Gold (IOCG) exploration program in Baja California Norte, Mexico. Exploration to date has only partially drill tested three targets, two of which contain potentially significant mineralization. Highlights of the exploration include the intersection of copper mineralization, varying from trace to significant accumulations in every borehole, over a 38 kilometre strike length associated with intense IOCG alteration. Cardero plans to continue to aggressively explore the district during the remainder of 2006.

      As part of its ongoing exploration program, Cardero is currently drill-testing the Picale Manto target. The 2,500 metre, sixteen borehole, drill program is testing for extensions of the newly discovered copper bearing magnetite manto, where initial drilling has intersected high-grade copper mineralization over an area of approximately 250 square metres (four intercepts which average 6.35 metres @ 2.7% Cu and 0.2 g/t Au - see press releases of January 5th and March 29th, 2006 for details). To date, fifteen of the sixteen boreholes have been completed and samples from the target interval are en-route to the laboratory for geochemical analysis, the results of which are expected in late September.

      Immediately following the completion of the Picale Manto drilling, an initial four borehole program of approximately 1,200 metres will test the El Cuervito IOCG target. Located approximately 40 kilometres southeast of Picale, the El Cuervito target is comprised of a series of northeast trending IOCG veins and numerous minor multiphase replacements (copper oxide - magnetite - specularite - mushketovite - tourmaline - orthoclase - +/- biotite - quartz) which define a zone of structural dilatency in excess of several hundred meters wide along a regional fault zone. The aim of the drilling is to ascertain whether the system coalesces at depth.

      Additional drill testing is also scheduled to occur at San Fernando West, El Gato and San Jose targets by year end.

      At San Fernando West, copper mineralization remains open (SF-05 31 metres @ 0.96% Cu), and is spatially associated with 'permissive' potassic alteration which extends approximately 2.5 kilometres to the west and requires drill-testing. On the southern-most fringe of the main San Fernando geophysical anomaly, the El Gato magnetite manto is related to a large zone of intense potassic alteration and a conspicuous colour anomaly containing magnetite-sulphide lenses. Finally, at San Jose, well-developed, intrusion hosted, potassic - specularite breccias containing box-work after sulphide sit subjacent to an 800 metres north-south by 1,000 metre east-west Induced Polarity anomaly (+27 milliseconds). Pending the results of a recently completed geochemical survey, the anomaly will be drill tested at the earliest opportunity.

      Elsewhere, geological mapping and geochemical sampling is ongoing and continues to groom additional targets for drill testing.

      "Our Mexican exploration team will continue to aggressively test high priority targets," stated Henk Van Alphen, President of Cardero. "We continue to be optimistic about the potential of the Baja IOCG district and are looking forward to additional drilling at several targets throughout the remainder of 2006."

      EurGeol Dr. Mark D. Cruise, Cardero's Vice President-Exploration and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release.

      Cardero is well financed and positioned to continue to explore its projects in Mexico, Peru, and Argentina. The common shares of the Company are currently listed on the Toronto Stock Exchange (symbol CDU), the American Stock Exchange (symbol CDY) and the Frankfurt Stock Exchange (symbol CR5). The Company is actively evaluating new gold, copper and iron projects, and continues to maintain an active pipeline of prospects.

      For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.cardero.com), Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com and United States regulatory filings on EDGAR at www.sec.gov.

      On Behalf of the Board of Directors of

      CARDERO RESOURCE CORP.

      Hendrik van Alphen, President
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:33:08
      Beitrag Nr. 85.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.907 von Dersisco am 29.08.06 09:31:52Jo, die Luftpumpe kennt man hier schon :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:36:07
      Beitrag Nr. 85.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.863 von Neono am 29.08.06 09:28:58Las Vegas ist aber schon sehr nahe:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:48:52
      Beitrag Nr. 85.719 ()
      Bist du jetzt aktiv ins Minengeschäft eingestiegen Neono?:)

      Unbekannter Goldproduzent vor Riesenakquisition!
      Leser des Artikels: 1230

      Für Schnellleser die Fakten auf einen Blick:

      Firma: Neo Alliance Inc.
      WKN A0KEXN / Kürzel: N8H
      Handel in Frankfurt
      Anzahl der ausgegebenen Aktien: 32,55 Mio.
      Aktueller Börsenwert: rund 13(!) Mio. CAD
      Aktuell: 0,29 Euro
      Kurspotenzial von über 300 Prozent - Kursziel: 1,30 Euro
      Zeithorizont: 6 Monate
      Kaufen bis 0,40 Euro in Frankfurt
      Stop-Kurs 0,21 Euro

      Neo Alliance - Sie bekommen fast 2(!) Mio. Unzen Gold (davon 73.440 Unzen entsprechend NI 43-101) für 13 Mio. CAD! Ja, ist denn heute schon Weihnachten? Sieht so aus! An der Börse werden Minengesellschaften, die in China aktiv sind, mit rund 32,18 CAD pro Unze im Boden bewertet. Normalerweise wird Explorationsunternehmen ein Wert von 50 USD (57,11 CAD) pro Unze zugestanden. Bei der Übernahme von Afcan Mining durch das kanadische Unternehmen Eldorado Gold wurden sogar 84 USD pro Unze bezahlt!

      Bei Neo Alliance sind es lächerliche 6,75 CAD bzw. 5,87 USD pro Unze Gold! Wäre Neo Alliance nur mit dem oben angeführten Durchschnittswert von 32,18 CAD bewertet, dann stände die Aktie bei 1,90 CAD! Ein Kurspotenzial von über 300 Prozent!

      Sie werden es nicht glauben, aber es stimmt! Neo Alliance hat vor wenigen Wochen beim Majiahe-Projekt das erste Gold aus dem Boden geholt! Das Management möchte mittelfristig 50.000 Unzen Gold pro Jahr und mehr fördern. Der entscheidender Vorteil von Neo Alliance ist die Mischung aus chinesischem(!) Management und westlicher Technologie sowie die Konzentration auf fortgeschrittene Projekte in bereits nachgewiesenen Goldgürteln in China, die dann kurzfristig in Produktion genommen werden können!

      Dabei sucht das Unternehmen nach Projekten, die das Potenzial haben, mehrere Millionen Unzen Gold zu umfassen. Interessanterweise kann Neo Alliance bei seinen Projekten chinesische Kreditlinien in Anspruch nehmen, was die Rendite für die Aktionäre erhöht.

      Die Testproduktion beim Majiahe-Projekt besteht aus drei Tagebauen mit einer Kapazität für 30.000 Tonnen und ist ein wichtiger Schritt zur Erstellung einer wirtschaftlichen Machbarkeitsstudie. Im Rahmen des parallel laufenden Explorationsprogramms wurden zwei neue mineralisierte Goldzonen entdeckt. Insgesamt sind es nun acht mineralisierte Goldzonen, wobei nur fünf davon in die Ressourcenkalkulation des letzten Jahres einbezogen wurden. Die unabhängigen Gutachter bestätigten dem Majiahe-Projekt ein großes Explorationspotenzial, zumal die Mineralisierung sowohl in die Tiefe als auch nach allen Seiten offen ist.

      Aktuell steht Neo Alliance vor einer bedeutenden Akquisition, die eine Neubewertung des Unternehmens erforderlich macht! Gehen Sie auf die Homepage von Neo Alliance und schauen Sie sich die Präsentation aus dem Mai 2006 an. Dort ist die Rede von zwei möglichen Übernahmezielen. Und das Management ist gerade dabei Nägel mit Köpfen zu machen!

      Es geht dabei unter anderem um das Hunan Xuefeng Goldprojekt (Fläche: 720 Quadratkilometer mit drei Minenlizenzen und kleiner Produktion!), bei dem bereits 2,12 Mio. Unzen Gold (chinesische Angaben, nicht entsprechend NI 43-101) nachgewiesen wurden. Durchschnittlich 9,76 Gramm je Tonne Erdreich können sich sehen lassen. Hier wurde schon über eine Länge von 36.700 Metern gebohrt - das Projekt ist also recht weit fortgeschritten.

      Noch mal zu den Zahlen: der 51%ige Anteil am Majiahe Projekt entspricht 73.440 Unzen Gold (entsprechend NI 43-101) - dieser kann übrigens weiter aufgestockt werden. Dazu könnten nun weitere 1,855 Mio. Unzen Gold (chinesische Angaben, nicht entsprechend NI 43-101) kommen, wenn sich Neo Alliance einen 81 Prozent Anteil an diesem neuen Projekt sichert! Zusammen wären das 1,928 Mio. Unzen Gold. Was bleibt mir da noch zu sagen? Natürlich: KAUFEN!

      Firma: Neo Alliance Inc.
      WKN A0KEXN / Kürzel: N8H
      Handel in Frankfurt
      Anzahl der ausgegebenen Aktien: 32,55 Mio.
      Aktueller Börsenwert: rund 13(!) Mio. CAD
      Aktuell: 0,29 Euro
      Kurspotenzial von über 300 Prozent - Kursziel: 1,30 Euro
      Zeithorizont: 6 Monate
      Kaufen bis 0,40 Euro in Frankfurt
      Stop-Kurs 0,21 Euro
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:49:22
      Beitrag Nr. 85.720 ()
      soll kein Spam sein;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 09:50:19
      Beitrag Nr. 85.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.663.177 von Gania am 29.08.06 09:48:52Na klar :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 11:20:06
      Beitrag Nr. 85.722 ()
      die hab ich mir heut als Langfristanlage gegönnt: (für alle die bei Novagold nicht dabei waren)


      Northern Orion Resources Inc.

      Wird dieser Wert eine weitere Novagold Gut möglich, den die vorhandenen Ressourcen sind gigantisch. Der Wert, vor kurzem zum 3. Mal in der Wirtschaftswoche vorgestellt, ist ein noch relativ unentdecktes Schmuckstück.

      Hat zwei Wahnsinnsprojekte:

      1.) 12,% Beteiligung an Kupfer- und Goldmine Bajo de la Alumbrera

      - Ownership interests: Northern Orion 12.5%, Xstrata Plc. 50%, Goldcorp 37.5%
      - Located in northwest Argentina at a 2600m (8500 ft) elevation,
      - Project capital cost of US $1.3 billion, including associated infrastructure
      - Commenced operations in 1997
      - Open pit mining operation
      - One of the world\'s largest copper and gold mining operations, and among the world\'s lowest cash cost copper producers
      - Collapse of Argentine peso in 2001 greatly improved cost structure and profit
      - Production: Northern Orion\'s 12.5% share since its acquisition date of June 24, 2003 through September 30, 2005: 113,612,000 pounds of copper and 172,291 ounces of gold
      - June 2004: increased ore reserves raises contained metal reserves by more than 20%, equating to an additional 350,000 tonnes of contained copper and 1.2 million ounces of gold over the life of the mine
      - Forecast production 2006:
      (100%): 400 million pounds of copper and 600,000 ounces of gold
      (NNO\'s 12.5% share): 50 million pounds of copper and 75,000 ounces of gold
      - Proven and probable reserves (December 2005): 3.8 billion pounds of copper and 6 million ounces of gold

      - Wert der Reserven: 5,8 Mrd. US-$ (Anteil NNO: etwa 750 Mio US-$)
      - Gewinn für NNO in QI/06: 21,5 Mio US-$


      2.) 100% an der der noch zu entwickelnden Mine Agua Rico

      - 100% Northern Orion owned
      - Located in northwest Argentina
      - Only 34 km (20 miles) from Alumbrera
      - Drill defined metal inventory of 21.8 billion pounds of copper, 13.3 million ounces of gold and 1.7 billion pounds of molybdenum
      - Estimated mine life of at least 20 years
      - Agua Rica\'s estimated rock value makes it one of the world\'s most significant undeveloped copper/gold/moly deposits known today
      - No back-in rights to any third party
      - More than $55 million spent by Northern Orion and BHP Billiton between 1994 and 2002 to define the deposit\'s resource and complete redevelopment
      - More than 176 holes drilled in excess of 65,000 metres


      - Wert der Reserven: 35,0 Mrd. US-$ !!!!!


      (Bei der Wertberechnung wurden folgende Preise angenommen: 0,95$ je pound Cu, 375$ je oz. Au, 6,00$ je pound Molyb.)

      Weiterhin hat Northern Orion einen Cashbestand in Höhe von 180 Mio. US-$! ..der Letzte Quartalsgewinn betrug über 30 Mio US$!

      Dieses ganze Paket (sicherer Cashflow in den nächsten 10 Jahren + unentwickelte riesen Kupfer/Gold-Mine) gibt es für nur etwa 650 Mio. US-$ Marktkapitalisierung!!!

      Ich denke, dass sich NNO ähnlich entwickeln wird wie Novagold, auf die es Barrick derzeit abgesehen hat, nur mit dem Unterschied, dass NNO schon sichere, hohe Cashflows hat.

      Also: zugreifen, bevor die Großen NNO entdecken - dann wird\'s teuer.

      Weitere Infos: www.northernorion.com



      ...ich finde die Beweretung einfach Wahnsinn in Relation zu den Werten und des bereits vorhandenen Cashflows..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 11:21:10
      Beitrag Nr. 85.723 ()
      Text ist aus dem NO-board geklaut;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 11:37:59
      Beitrag Nr. 85.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.662.977 von sunhun am 29.08.06 09:36:07Stimmt, aber Wealth ist auch da. :) Mal schauen, wer sich zuerst äußern darf. Ich bin da flexibel. Hauptsache irgendeiner von den beiden tut es auch :eek:

      Moin zusammen! :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 11:41:06
      Beitrag Nr. 85.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.664.771 von greenhorn1998 am 29.08.06 11:37:59ich hab mir heute beide gegönnt:D

      schon pervers, als wärs die einzige sorge im leben:mad:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 14:04:51
      Beitrag Nr. 85.726 ()
      In der ruhe liegt die kraft die richtigen meldungen kommen
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 14:50:46
      Beitrag Nr. 85.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.667.003 von fckler am 29.08.06 14:04:51In der ruhe liegt die kraft

      jo¡O - mein reden ;)

      der kurs von heute ist sicherlich
      nicht der kurs vom fruehjahr 2007
      es kommt der herbst :look: und wie wir alle wissen
      na ja :look: fast alle ;) passt das ende vom herbst
      until Christmas - vor weihnachten
      irgendwie auch zu q`s aussage :look:

      and hopefully we will have a very busy fall
      until Christmas with many press releases.


      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:44:37
      Beitrag Nr. 85.728 ()
      habe das dumpfe Gefühl, als ob es ab heute mal endlich und unwiederruflich hoch gehen könnte

      aber Vorsicht, ist nur meine Meinung

      Avatar
      schrieb am 29.08.06 15:51:02
      Beitrag Nr. 85.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.669.146 von guntis am 29.08.06 15:44:37schau mer mal,dann seng mas scho.;)

      Ehrlich gesagt hab ich da noch wenig Hoffnung für heute:look:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 16:40:44
      Beitrag Nr. 85.730 ()
      Bläst der Huba schon die Tuba :confused:

      Bei Wealth liegen jetzt auch fette Bids in Canada drin :D

      Be ready for take off :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 16:54:20
      Beitrag Nr. 85.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.670.433 von Neono am 29.08.06 16:40:44In Frankfurt möchte jemand 110.000 Stk. zu 1,20 Euro haben;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 16:58:51
      Beitrag Nr. 85.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.670.782 von URANI am 29.08.06 16:54:20Wenn er die hochzieht.... :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 17:54:21
      Beitrag Nr. 85.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.670.880 von Neono am 29.08.06 16:58:51dann macht es .............................BUMM
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:02:26
      Beitrag Nr. 85.734 ()
      Bei mir hat es schon BUMM gemacht...meine TA ist im A....:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:08:40
      Beitrag Nr. 85.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.200 von Gania am 29.08.06 18:02:26ist jemand hier an Board der sich mit Telekomunikationsanlagen auskennt?
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:17:32
      Beitrag Nr. 85.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.299 von Gania am 29.08.06 18:08:40Ich gehe mal davon aus, Du hast keine kombinierte Anlage mit Telefon und DSL, da Du ja noch surfen kannst...

      Was genau ist an der Anlage denn hin? Geht gar nix mehr? Oder spinnen nur einige Leistungsmerkmale?
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:34:07
      Beitrag Nr. 85.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.481 von cwn am 29.08.06 18:17:32Hallo cwn
      Die Anlage hat das Problem,dass ohne zutun hin und wieder alle beide
      Kanäle aufleuchten obwohl kein Endgerät in Betrieb ist.
      Hin und wieder leuchtet auch nur ein Kanal auf.
      Wenn einer dieser beiden Fälle eintritt,dann ist der jeweilige oder auch beide Kanäle Blokiert und nichts geht mehr.
      Ich muss das teil dann resetten und das klappt auch nicht immer sofort.
      Ich hab so ein uralt Teil Eumex 302 PC.
      Da ich ausser ISDN auch noch DSL habe spiele ich mit dem Gedanken mir etwas neues anzuschaffen.

      Am liebsten wäre mir ein Kombigerät über das ich sowohl meine analogen Endgeräte Telefon/Fax-Kombi als auch mein All in One Fax betreiben kann. Es sollte zudem Voice over IP unterstützen über PC und auch seperates Telefon und WLAN Routerfunktion haben. Wenn ich daran auch meine All in One drahdlos
      ansprechen könnte wäre ich restlos glücklich.

      Kennst du dich da aus und könntest mich eventuell beraten?
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:41:19
      Beitrag Nr. 85.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.811 von Gania am 29.08.06 18:34:07Die Rechtschreibfehler sind gewollt*lach*
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 18:55:25
      Beitrag Nr. 85.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.811 von Gania am 29.08.06 18:34:07http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=O1SA1… ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:11:10
      Beitrag Nr. 85.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.154 von KKCS am 29.08.06 18:55:25Oh! Danke KKCS:kiss:

      Der Bericht liest sich ganz gut. Ich glaube das ist genau das
      was ich brauche.:D Leider habe ich aus der Beschreibung nicht erkennen können ob damit auch Voice over IP betreiben kann.

      Weist du ob man darüber einen Drucker von mehrern PC,s aus ansteuern kann?
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:15:41
      Beitrag Nr. 85.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.384 von Gania am 29.08.06 19:11:10ich habe gerade ein bisschen auf der Seite gestöbert.

      Die 7170 wäre vielleicht die geeignetere Alternative.:)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:21:45
      Beitrag Nr. 85.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.454 von Gania am 29.08.06 19:15:41Stimmt..schein zu passen (7170) :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:23:33
      Beitrag Nr. 85.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.672.811 von Gania am 29.08.06 18:34:07So wie sich das anhört, könnte es evtl. ein Feuchtigkeitsproblem sein...

      Wenn Du ISDN und DSL von der Telekom hast, wäre es günstiger auf eine Kombination DSL/Analog umzusteigen. Das kostet einmal Gebühr für die Umstellung, dafür ist es dann monatlich günstiger.

      Als Bestandskunde wirst Du aber keine neue Hardware abgreifen können. Evtl. beim Wechsel auf einen schnelleren DSL-Zugang. Die lassen da manchmal mit sich reden...

      Wenn Du ISDN behalten willst, könntest Du zu Arcor oder einem anderen Carrier wechseln. Die sind meist mit DSL/ISDN billiger als die Telekom mit DSL/Analog und beim Wechsel lässt sich bei den meisten ne neue Anlage abstauben. Kommt halt drauf an wo Du wohnst. Auf dem Land ist oft nur die Telekom verfügbar...


      Bevor hier falsche Gerüchte aufkommen, ich bin KEIN Telekomiker... :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:45:01
      Beitrag Nr. 85.744 ()
      Bon
      Was hältst Du von einem Testkauf?

      7,7k liegen im Ask bis und auf 1,80. Ich kauf' jetzt mal 7,8k bis 1,80. Wie gehabt = Research Capital ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:49:37
      Beitrag Nr. 85.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.592 von cwn am 29.08.06 19:23:33:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:51:59
      Beitrag Nr. 85.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.911 von Neono am 29.08.06 19:45:0113:46:36 100 1.80 + 083/019
      13:46:36 5000 1.80 + 083/062
      13:46:36 2000 1.79 + 083/001
      13:46:36 700 1.79 + 083/001

      Mal sehn, wielange Haywood noch durchhält ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:52:39
      Beitrag Nr. 85.747 ()
      Gleichstand CDU + WML :look:

      wer wird in Führung gehen:look:


      also dass es mal SO kommt, das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht:look:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:54:17
      Beitrag Nr. 85.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.037 von gsx1100e am 29.08.06 19:52:39Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Wealth Cardero bei 7 Dollar mit Schwung überholt hätte :laugh:

      value
      Hast du noch mal den netten Chart von neulich?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:56:37
      Beitrag Nr. 85.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.068 von Neono am 29.08.06 19:54:17tschä, that´s Börse :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:58:51
      Beitrag Nr. 85.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.592 von cwn am 29.08.06 19:23:33hmm....das isdn werd ich wohl behalten müssen,da ich bei analog ja nur noch eine nummer zur verfügung habe.allen Kunden eine neue dls nummer mitzuteilen wäre wohl doch sehr aufwendig da ich von einen großteil der altkunden lediglich nur die rechnungsadressen besitze.

      wechseln möchte ich eigentlich auch nicht,da ich mit der telekom und deren service eigentlich schon sehr zufrieden bin. auch wenns ein bisschen teuerer ist.... aber solange man es absetzen kann*lach* ist das ja nicht sooo schlimm;)

      ch hab mir jetzt einmal die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 (VoIP)
      angeschaut und bin mir im unklaren ob ich hiermit ganz normal
      mein isdn nutzen kann,oder ob ich hierfür noch zusätzlich eine TA
      brauche um wie gewohnt mit meinem Ttelefon und dem fax arbeiten zu können.

      Wewist du da bescheid
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 19:59:12
      Beitrag Nr. 85.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.068 von Neono am 29.08.06 19:54:17
      Nun wird's anders herum*. :D
      * bei Unterschrift

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:01:51
      Beitrag Nr. 85.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.155 von Taschenrechner am 29.08.06 19:59:12:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:04:10
      Beitrag Nr. 85.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.155 von Taschenrechner am 29.08.06 19:59:12Nabend,

      steigt hier zufällig jemand ab un zu in den Hilton Hotels ab?

      Welches ist als schönstes in Deutschland zu bezeichnen? Ja, ich weiss mal wieder voll OT :P
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:04:54
      Beitrag Nr. 85.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.217 von killlaruna am 29.08.06 20:04:10:cry: Hilton:cry:

      dat dauert wohl bei mir noch n büschen:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:05:34
      Beitrag Nr. 85.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.037 von gsx1100e am 29.08.06 19:52:39aber spannend iss es:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:07:48
      Beitrag Nr. 85.756 ()
      http://www.theglobeandmail.com/servlet/story/LAC.20060829.IB…Meanwhile, China Metallurgical Construction Corp., a government-owned mining equipment and construction company, may build an iron-ore plant with Venezuelan state-run iron ore company CVG Ferrominera Orinoco. Last week the two companies signed a preliminary contract during Mr. Chavez's visit to China, Venezuela's heavy industries ministry said. No investment figure was given.

      Venezuela is the world's eighth-largest iron ore producer and has an estimated 2.8 billion tons of high-grade iron ore reserves in its southeastern region. Ferrominera, an unit of state heavy industries holding company Corporacion Venezolana de Guayana, is the country's sole iron ore producer.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:09:38
      Beitrag Nr. 85.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.144 von Gania am 29.08.06 19:58:51Moin,

      schau mal auf die avm-Seite
      http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN/index.html
      Der WLAN-Router hat 4 LANs, 3 analoge und 1 ISDN-Anschluss sowie eingebautes DSL-Modem. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau.

      Dann brauchst du auch keine Terminaladapter mehr, um analoge Telefone/Fax anzuschliessen. Es sei denn, du brauchst mehr als 3 analoge.

      Gruss
      Multi :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:13:25
      Beitrag Nr. 85.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.345 von Multimarc am 29.08.06 20:09:38Musst den Link frisieren, funktioniert so nicht
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:20:00
      Beitrag Nr. 85.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.673.911 von Neono am 29.08.06 19:45:01:eek: du wolltest doch noch warten ;)
      :kiss: du weisst ich war/bin fuer kaufen :D
      :rolleyes: hab mir sagen lassen in D is herbst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:22:11
      Beitrag Nr. 85.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.518 von bonDiacomova am 29.08.06 20:20:00010
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:25:26
      Beitrag Nr. 85.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.144 von Gania am 29.08.06 19:58:51M.W. gibt es nicht allzu viele Geräte, die ISDN-Telefonanlage und DSL-Modem + Router + W-LAN bieten. Da musst Du Dich wirklich beraten lassen. Vorallem wenn es geschäftlich genutzt wird...

      Hab mit dem Support für die Business-Kunden bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Es gibt auch extra T-Punkte für Geschäftskunden. Da wird nicht nur schnell der Standardschnickschnack verscherbelt sondern anständig beraten.

      Musst mal auf der T-Com Seite suchen. Nennt sich T-PunktBusiness oder so. Vielleicht gibt es einen in Deiner Nähe...
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:26:46
      Beitrag Nr. 85.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.217 von killlaruna am 29.08.06 20:04:10@Killa
      Das schönste Hilton steht in Budapest ;)

      Und gar nicht so teuer... 3 Übernachtungen im DZ kriegst Du da schon für 330,- Euronen

      So long King C. Kong
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:26:58
      Beitrag Nr. 85.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.518 von bonDiacomova am 29.08.06 20:20:00Es war ein Test. Ich wollte nur sehen, was Haywood macht. 300k sind jetzt bald durch ;)

      Interessant ist auch, dass seitdem der Sauladen an der TSX notiert, dort das Volumen steigt und öfter mal die Amex "schlägt".

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:27:16
      Beitrag Nr. 85.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.614 von KingKong2 am 29.08.06 20:26:46pro Person :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:29:42
      Beitrag Nr. 85.765 ()
      Hi Männers,

      Gott sei Dank, ich bin wieder Online! :D
      Mein tolles Notbook hat die Flügel gestreckt, das Main-Board war total zerschossen (schluchz).
      Seit Tagen laufe ich wie ein Tiger durch die Gegend um einen neuen PC an Land zu ziehen. Die Aktion ist jetzt abgeschlossen und alle Installationsarbeiten liegen hinter mir (Bierflasche köpf).
      Werde mir mal die letzten Tage reinziehen um auf den aktuellen Stand zu kommen. ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:33:15
      Beitrag Nr. 85.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.658 von derschweizer am 29.08.06 20:29:42Du hast nur EINEN Computer... :eek:

      Kaum vorstellbar... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:35:11
      Beitrag Nr. 85.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.716 von cwn am 29.08.06 20:33:15jaaaaaaaaaaaa :laugh:
      Meine ganze Kohle steckt doch in, na Du weisst schon! :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:35:35
      Beitrag Nr. 85.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.345 von Multimarc am 29.08.06 20:09:38Danke Multimarc.

      Im Prinzip ist es da selbe was auch hinter dem Link von KKCS zu finden ist,aber für mich *am Kopf kratz* wesentlich verständlicher.

      Ich hab mich für die 7170 entschieden:)

      Ade Kabelsalat:D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:36:11
      Beitrag Nr. 85.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.601 von Neono am 29.08.06 20:26:58ich hoffe sehr, dass der sauladen :laugh:
      ich hab den klang im ohr ;)
      des oeffteren die amex schlaegt :yawn:

      300 k - hoff. hadder bald ferddich :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:38:00
      Beitrag Nr. 85.770 ()
      Nabend,Neono bist Du jetzt auch bei Nam?Oder ist das nur ein Saftladen?;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:40:29
      Beitrag Nr. 85.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.795 von nilsson am 29.08.06 20:38:00Ich denke, meine Vorlieben dürften klar sein. Zu Neo kann ich dir rein gar nichts sagen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:42:24
      Beitrag Nr. 85.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.749 von derschweizer am 29.08.06 20:35:11Gut, das Argument lass ich gelten... :D

      Aber irgendwie trotzdem erschreckend... Man stelle sich das vor, tagelang Offline... :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:49:08
      Beitrag Nr. 85.773 ()
      Was ist denn bei EDR heute los :confused:
      Das kostet mich mehr als eine Übernachtung im Hilton :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:55:02
      Beitrag Nr. 85.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.852 von cwn am 29.08.06 20:42:24Wenigstens einer der meine Schmerzen nachempfinden kann! :laugh:
      Meine Frau fand die Tage Offline klasse (Weiber) :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 20:56:33
      Beitrag Nr. 85.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.035 von derschweizer am 29.08.06 20:55:02frag mich mal im Urlaub :cry:

      2 Wochen offline bis auf EINE Stunde auf Hiddensee:O
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:01:25
      Beitrag Nr. 85.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.063 von gsx1100e am 29.08.06 20:56:33Wir waren auf Zypern, konnte mich in zwei Wochen nur eine Stunde ins Internet-Cafe abseilen, aber nur mit viel murren und knurren von seiten meiner Allerliebsten. :cry:
      Beim sonstigen, üblichen shoping hatte Sie keine Probleme. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:08:33
      Beitrag Nr. 85.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.063 von gsx1100e am 29.08.06 20:56:33Ich glaub sojemanden nennt man maso...:)
      Wir fliegen nächste Woche für 2 Wochen nach Portugal:( Wetter ist wohl besser, aber kein Notebook weit und breit, bleibt nur noch Prinzip Hoffnung, Daumen drücken und Internet per Fon, hoffentlich funkts!
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:09:17
      Beitrag Nr. 85.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.129 von derschweizer am 29.08.06 21:01:25Ein Hotel ohne eigene Internetecke ist für mich eine NO-GO Area... :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:11:20
      Beitrag Nr. 85.779 ()
      ich hatte ja glücklicherweise einen verlässlichen Carderoianer, der mir schlimmsten oder bestenfalls sofort Bescheid gesagt hätte und auch auf die annern Schätzkens ein wachsamem Auge hatte :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:13:00
      Beitrag Nr. 85.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.674.621 von KingKong2 am 29.08.06 20:27:16ich meine eigentlich eher innerhalb deutschlands. da kann man so schön kostenlos wohnen :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:16:13
      Beitrag Nr. 85.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.283 von gsx1100e am 29.08.06 21:11:20Ich hab ja keine Angst für die, die ich habe, aber über das, was ich verpassen kann, fliege am 06.09. und Neono macht heute schon Testkäufe und spricht die ganze Zeit vom Kaufen nach Fakts, gestern waren es nicht die! Fakts. Ich wette ich werde es wieder sauber verpassen :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:19:41
      Beitrag Nr. 85.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.223 von jogila am 29.08.06 21:08:33Ich war eine Woche auf Malle.... Kriterium für's Hotel war ein High Speed I-Net-anschluss auf dem Zimmer. Ein paar wenige hatten das laut Katalog. Wir entschieden uns für eins und versicherten uns am Telefon direkt beim Hotel wegen dem High Speed I-Net Anschluss. Angekommen, am nächsten Tag nach I-Net gefragt und der Clown zeigt Richtung Keller (Businesscenter). "Klasse, was soll der Scheiss...." Gleich zur TUI-Tante, die an die Rezeption, "natürlich haben wir I-Net anschluss auf dem Zimmer. Sie müssen nur den Stecker aus dem Telefon nehmen und ihn in ihr Notebook stecken. Hier haben sie eine CD. Installieren sie bitte dieses Programm....." Super 56k High Speed Anschluss :cry:

      Am Ende habe ich meine D2 Datenkarte im Vodafone.es Netz genutzt. 1MB schlappe €3,50.... Am Ende waren es in etwa 200 Teuros für eine Woche. Es lebe der Süden :cry:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:24:23
      Beitrag Nr. 85.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.407 von Neono am 29.08.06 21:19:41lauter banditen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:26:35
      Beitrag Nr. 85.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.407 von Neono am 29.08.06 21:19:41Ja, aber bei dem Wetter hier in D versteh ich meine Frau auch wieder, aber warum habe ich nur gesagt, ok such du das Hotel aus, ich dussel:cry: Also bitte erst am 21.09. die NEWS, dann bin ich voll dabei und Haltezit ist bei einigen Positionen auch rum;) Und bist dahin muss halt das Sony Fon den teuren Dienst tun, falls Verbindung!
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:26:41
      Beitrag Nr. 85.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.349 von jogila am 29.08.06 21:16:13:laugh: wat ne Zwickmühle:laugh:


      tja da gibts nur 2 Möglichkeiten-->

      jetzt kaufen oder

      nach dem Urlaub:look:

      also persönlich würde ICH lieber VOR dem Urlaub kaufen, wenn ich von der Firma überzeugt bin...
      Aber ich bin auch ein Zocker:rolleyes:

      tja. jogila, jetzt musst Du Dich entscheiden...
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:27:55
      Beitrag Nr. 85.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.407 von Neono am 29.08.06 21:19:41so n Flop :laugh:


      Bandidos, jawoll:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:29:40
      Beitrag Nr. 85.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.497 von gsx1100e am 29.08.06 21:26:41Das mit dem Z.. bin ich auch, sagt meine Frau! Aber ich bin ja auf dem Weg der Besserung, bin ja jetzt Carderoianer:laugh: Werde es mir kurzfristig am 05.09. überlegen, bringt dann meinen Schnitt etwas nach unten:look:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:31:33
      Beitrag Nr. 85.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.495 von jogila am 29.08.06 21:26:35Es war ein Testkauf und nicht mehr. Um genau zu sein, waren es 14k der 15k, die mir ITH gemacht hat :)

      Mit anderen Worten: Die Stücke waren umsonst!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:32:47
      Beitrag Nr. 85.789 ()
      Mit anderen Worten: Die Stücke waren umsonst!

      oder kostenlos:confused:;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:37:15
      Beitrag Nr. 85.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.407 von Neono am 29.08.06 21:19:41Servicewüste Europa :cry:

      In den Staaten kann Dir das nicht passieren...

      Ich war letztes Jahr in den Wyndham Resorts abgestiegen und habe keinen Cent extra für Highspeed Internet gezahlt :cool:

      So long King C. Kong
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:37:28
      Beitrag Nr. 85.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.563 von Neono am 29.08.06 21:31:33Umsonst ist nichts im Leben, sagte mal ein weiser Mann. Aber in dem Fall kann man es so sehen. Leider kann ich das bei meinem bisherigen Angagement nicht sagen, aber es bleibt hoffentlich noch genügend vom Urlaubsgeld über;). Oder falls am 05.09. etwas dazukommt, etwas weniger für den Urlaub über. Nur nicht an meine Frau weitersagen:rolleyes::look::D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:37:37
      Beitrag Nr. 85.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.540 von jogila am 29.08.06 21:29:40Ich wünsche Dir ein glückliches Händchen bei der Entscheidung :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:41:25
      Beitrag Nr. 85.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.653 von gsx1100e am 29.08.06 21:37:37Danke!;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:42:21
      Beitrag Nr. 85.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.648 von KingKong2 am 29.08.06 21:37:15Sag das nicht....

      Weder über D1 noch über D2 konnte man sich in Alaska in ein Mobilfunknetz einloggen. E-Plus ging allerdings.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:47:24
      Beitrag Nr. 85.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.706 von Neono am 29.08.06 21:42:21Alaska :rolleyes:
      Gibt es da ein Wyndham :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:54:02
      Beitrag Nr. 85.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.762 von KingKong2 am 29.08.06 21:47:24Keine Ahnung. Wir waren im Westmark in Fairbanks.

      Jeden Morgen hunderte von Rentnern, die in Busse gepackt wurden und von dort irgendeine Rundreise antraten. Was für eine Massenabfertigung. Das war industrialisierter Tourismus.

      Moriarty sagte, "wenn Du wieder mal hierher kommst und siehst mich in so einen Bus einsteigen, dann erschiess mich bitte!"

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 21:56:52
      Beitrag Nr. 85.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.842 von Neono am 29.08.06 21:54:02:laugh:
      Rentner (Vorruheständler)
      Und viele Fahrradfahrer auf dem Alaska-Highway gibt's auch...
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:01:34
      Beitrag Nr. 85.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.675.882 von KingKong2 am 29.08.06 21:56:52Ich untertreibe bestimmt.... es waren tausende!

      Nichtraucherhotel - militante Nichtraucher :mad:

      10 Stunden Zeitunterschied, also wacht man um 4 Uhr morgens auf. Soätestens um 5h ist der Nikotinspiegel auf einem bedenklich niedrigem Niveau angekommen. Also raus und vor's Hotel. Da standen sie schon. Jeder Umlauf 3 Busse. Jede halbe Sunde ein Umlauf. Um 8h beim Frühstück war die Lobby immer noch voll....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:06:41
      Beitrag Nr. 85.799 ()
      Du rauchst :confused:
      Respekt... das ist ein Luxus, den ich mir nicht mehr leiste(n kann) :(
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:12:15
      Beitrag Nr. 85.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.676.010 von KingKong2 am 29.08.06 22:06:41Versuchs mal mit einem Garni, anstatt dem Hilton. Dann klappt das mit dem Rauchen auch wieder :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:16:57
      Beitrag Nr. 85.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.676.075 von Neono am 29.08.06 22:12:15Im November fahre ich nach Brasilien...
      Wir wohnen in einer billigen Pousada am Strand. Da werde ich mir auch mal wieder ein Friedenspfeifchen gönnen :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:36:23
      Beitrag Nr. 85.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.676.010 von KingKong2 am 29.08.06 22:06:41ließt du diesen Thread nicht? Neono hat hier schon oft beschrieben, wie er geht mehrmals am Tag zu seinem Gartenhäuschen geht, um zu


      F.N.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:45:34
      Beitrag Nr. 85.803 ()
      Ich lese den Thread...und ich arbeite mit sehr subtilen Erziehungsmaßnahmen...die leider manchmal fehlschlagen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 22:52:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 23:05:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 07:14:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 07:30:35
      Beitrag Nr. 85.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.676.124 von KingKong2 am 29.08.06 22:16:57Bom Dia :)


      Im November fahre ich nach Brasilien...
      Wir wohnen in einer billigen Pousada am Strand. Da werde ich mir auch mal wieder ein Friedenspfeifchen gönnen


      Wohin denn genau? Kenne mich da ein "wenig" :D aus.

      Und mit dem "Friedenspfeifchen" sei sehr vorsichtig, Knast in Brasil ist seeehr unagenehm :eek:

      Gruß Bahiano
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 08:06:55
      Beitrag Nr. 85.808 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 08:31:36
      Beitrag Nr. 85.809 ()
      Guten Morgen Carderos ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 08:33:07
      Beitrag Nr. 85.810 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:04:21
      Beitrag Nr. 85.811 ()
      :) Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:10:16
      Beitrag Nr. 85.812 ()
      Guten morgen.

      vielen dank neono.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:25:04
      Beitrag Nr. 85.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.678.172 von fckler am 30.08.06 09:10:16Guten Morgen FCKler,

      viele Grüsse TOM-NW
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:48:46
      Beitrag Nr. 85.814 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:59:58
      Beitrag Nr. 85.815 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:00:34
      Beitrag Nr. 85.816 ()
      Guten Tag :D

      Bybbi
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:04:25
      Beitrag Nr. 85.817 ()
      Hallo zusammen!

      In einer Woche ist die Konferenz, Cardero und Wealth stehen an der Startrampe und für meinen Geschmack läuft der Countdown. Vielleicht kriegen wir diese Woche noch News.

      Neono, ich ertappe mich mit jedem Tag, den es in Richtung September/Herbst geht, dabei zu beobachten, wie du Guten Morgen sagst :laugh:

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:15:03
      Beitrag Nr. 85.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.680.224 von greenhorn1998 am 30.08.06 11:04:25Guten Morgen, es war aber nur ein smily von neono. Es waren auch an wichtigen Tagen schon einmal drei.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:15:30
      Beitrag Nr. 85.819 ()
      Santiago de Chile


      Der Kupferminenbetreiber Antofagasta hat im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 652 Millionen Dollar erzielt. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 78 Prozent. Getragen wurde diese Entwicklung durch die deutlich gestiegenen Preise für Kupfer und Molybdän. Die Analystenerwartungen hatten lediglich bei einem Gewinn von 509 Millionen Dollar gelegen. Der chilenische Konzern mit Hauptsitz in London hob zugleich die Kupfer-Förderungsprognose für das Gesamtjahr von 440.000 auf 455.000 Tonnen an. Die Molybdän-Prognose von 10.200 Tonnen wurde bekräftigt. Das Unternehmen geht weiterhin von Kupferpreisen oberhalb des langjährigen Mittels aus.


      © www.Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:37:12
      Beitrag Nr. 85.820 ()
      so bin jetzt auch endlich
      mit 2000 stück dabei
      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:38:46
      Beitrag Nr. 85.821 ()
      lese diese thread schon seit 18 monaten mit
      und habe mich nun endlich entschlossen auch
      zu kaufen.
      vielen dank an alle poster hier!!!
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:50:00
      Beitrag Nr. 85.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.680.882 von Bjoern17 am 30.08.06 11:38:46hola bjoern :)
      :look:
      saludos y suerte :) bd
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:01:18
      Beitrag Nr. 85.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.680.882 von Bjoern17 am 30.08.06 11:38:46Maaahlzeit Carderos:),

      @Bjoern17: Willkommen "im Club";)

      Gruß
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:16:41
      Beitrag Nr. 85.824 ()
      Mahlzeit :D

      Neuer Virus: "Haxdoor" soll Windows zerstören können

      Mittwoch 30. August 2006, 10:11 Uhr

      Ein neuer Computer-Virus, der sich derzeit in Umlauf befindet, soll angeblich Windows zerstören können. Wie das Sicherheitsunternehmen F-Secure mitteilt, kann "Haxdoor.Kl" im PC solche Schäden anrichten, dass das Betriebssystem nach seiner Infizierung nicht mal mehr in der Lage sei zu booten . Eine Reparatur des Systems sei danach so gut wie unmöglich.

      "Haxdoor" kommt offenbar aus Schweden, wird nach Angaben der Sicherheitsexperten via E-Mail verbreitet und steckt dabei als ausführende Datei in einem Zip-Archiv im Anhang der Spam. Beim Öffnen des schadhaften Programms werden manipulierte Anzeige
      System- und Log-Dateien in Unterverzeichnisse von Windows und von dort aus in den Arbeitsspeicher kopiert, die daraufhin jeden weiteren PC-Start unterbinden. Zuvor setzen sie die Sicherheitsprozesse außer Kraft, damit PC und Windows gleichermaßen die Infektion weder verhindern noch beheben können.

      Die mit "Haxdoor" verseuchten Dateianhänge heißen "rechnung.zip" und "rechnung.exe" - beziehungsweise "rakningen.zip" und "rankningen.exe", die schwedische Übersetzung davon. Im Betreff der E-Mail sowie im Mailtext wird mehr nicht verraten; der Anwender soll nach dem Willen der Betrüger den Anhang öffnen, um scheinbar mehr zu erfahren. Dann ist es jedoch schon zu spät und der PC ist infiziert. Die Experten raten daher dringend, der Neugier nicht zu erliegen und E-Mails mit unbekannter Herkunft ungeöffnet zu löschen.

      Also aufgepasst Männer, irgendwie reagiere ich zur Zeit sehr sensibel auf dieses Thema!:rolleyes:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:19:22
      Beitrag Nr. 85.825 ()
      Hallo zusammen,

      wann ist bei Indico mit einer Bewegung zu rechnen bzw. mit Ereignissen allgemein?
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:34:06
      Beitrag Nr. 85.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.615 von killlaruna am 30.08.06 13:19:22moin killa,

      ab september soll Jerry Pogue das ruder übernehmen...
      vielleicht kommt ja auch noch was vor der show?

      who knows?

      grüße
      mr.alzheimer

      PS:
      bei IDI sind die stücke wirklich schwer zu bekommen...
      gestern haben sie mir in can ganze 500 stück in 'ner teilausführung zukommen lassen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:42:15
      Beitrag Nr. 85.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.909 von mr.alzheimer am 30.08.06 13:34:06Hai Herr alzheimer,

      bei IDI sind die stücke wirklich schwer zu bekommen...

      jetzt sei mal nicht so kniepig ;), ist doch alles nur eine Frage des Preises :laugh:

      Gruß
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:45:21
      Beitrag Nr. 85.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.048 von sparplan_b am 30.08.06 13:42:15is ja nich für mich....
      bei meinen stücken hab ich mich wirklich nicht lumpen lassen! :laugh:

      is für meinen vater, der nicht wirklich viel geld übrig hat! :look:
      also lass mich mal machen... :laugh:;)

      grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:49:00
      Beitrag Nr. 85.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.048 von sparplan_b am 30.08.06 13:42:15Wer oder was ist IDI :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:49:59
      Beitrag Nr. 85.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.909 von mr.alzheimer am 30.08.06 13:34:06gestern haben sie mir in can ganze 500 stück in \'ner teilausführung zukommen lassen...

      bist du sicher? schau nochmal nach
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:54:44
      Beitrag Nr. 85.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.103 von mr.alzheimer am 30.08.06 13:45:21:laugh: ach sooo, als eine karitative Tat sozusagen ein paar Rentenpapiere gekauft;)
      Sei Ihm gegönnt !
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:00:49
      Beitrag Nr. 85.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.183 von e_type1 am 30.08.06 13:49:59im orderbuch steht bei mir, dass sie zu 0,92 CAD ausgeführt worden sind... 500 Stügge...

      mhhh... allerdings stehen diese noch nicht im depot.... :rolleyes:

      ??? hab ich die falsche gekauft ???


      Ihre folgende Order mit der Auftragsnummer XYZ haben wir am 29.08.2006 um 08:13 ausgeführt:

      Geschäftsart: Kauf
      Wertpapierkennnummer: A0HMFA
      ISIN: BMG4762G2068
      Wertpapierbezeichnung: INDICO TECHNOLOGIES LTD.REG.SHS.NEW
      Börsenplatz: Kanada (NCT)
      Stückzahl/Nominal: 500,00
      Währung: CAD
      Limit: 0,92
      Devisenkurs:
      Gültig bis: 29.09.2006
      Ausführungskurs: 0,92
      Ausführungsdatum: 29.08.2006
      Ausführungsuhrzeit: 08:13
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:04:17
      Beitrag Nr. 85.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.393 von mr.alzheimer am 30.08.06 14:00:49doch , dann stimmt es !
      aber danach wurden doch noch welche zu 0,90 verkauft !?
      deshalb frage ich ! bei 0,92 lag danach keine order mehr drin !
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:04:33
      Beitrag Nr. 85.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.146 von URANI am 30.08.06 13:49:00IDI = Indico Technologies
      Ein Börsenmantel unter Beteiligung von Jerry Pogue und Henk Van Alphen
      unter http://www.indicotechnologies.com/press%20releases.htm findest Du die letzten Pressemeldungen.
      Ansonsten findet Du hier im Faden immer mal weider ein paar Informationen, einfach mal ein paar Seiten zurücklesen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:12:20
      Beitrag Nr. 85.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.482 von e_type1 am 30.08.06 14:04:17kannst du mir da mal 'nen screenshot schicken?
      wäre super, dann lauf ich mal bei meiner bank auf...

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:14:39
      Beitrag Nr. 85.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.652 von mr.alzheimer am 30.08.06 14:12:20gib mal deine mail adresse - per bm
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:15:42
      Beitrag Nr. 85.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.486 von sparplan_b am 30.08.06 14:04:33Bei Indico läuft derzeit noch der Change of Business Prozess. Das erklärende Papier hat 70 Seiten oder mehr und ist 25MB gross. Der Sauladen hat rund eine Million Dollar Cash, eine Property mit einem 43-101 und sicherlich hat Henk schon entsprechende Projekte in der Pipeline für Indico. Marketcap unter 6mio. Bis CAD1 kann man locker kaufen ;)

      Pogue wird Indico so eng wie nur irgend möglich halten.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:33:52
      Beitrag Nr. 85.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.714 von Neono am 30.08.06 14:15:42Bis CAD1 kann man locker kaufen

      schon erledigt ;) (fürs erste zumindest :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:35:09
      Beitrag Nr. 85.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.046 von sparplan_b am 30.08.06 14:33:52Ein Geschenk, wie man diesem Herbst klar erkennen wird :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:38:21
      Beitrag Nr. 85.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.067 von Neono am 30.08.06 14:35:09Habe für 80€ Cent gekauft. Ist recht teuer, wenn man den momentanen Kurs betrachtet.
      Es kann nicht jeder zu den Legenden gehören, die am Tief kaufen ;)

      Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen...:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:48:16
      Beitrag Nr. 85.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.134 von killlaruna am 30.08.06 14:38:21Wie schnell ging es plötzlich bei ITH und Du hattest 3000 Dollar mehr, oder so ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:52:58
      Beitrag Nr. 85.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.340 von Neono am 30.08.06 14:48:16recht du hast ;)

      Besonders weil ich davon ausgehe bzw. überzeugt bin, dass ich bei IDI den Zug schon früher erwischt habe als bei ITH. Da konnte ich erste Positionen zu 1,15€ aufbauen, richtig zugeschlagen habe ich aber erst etwas später.

      Dieses mal sollte es also noch besser klappen :) Und das alles dank DIR :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:12:01
      Beitrag Nr. 85.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.443 von killlaruna am 30.08.06 14:52:58GMP seit langem wieder auf der Käuferseite :)

      10:08:48 2500 1.84 + 074/001
      10:08:48 5000 1.81 + 074/062

      5k liegen noch bei 1,80!

      Amex 11,64 +3,80% 37k
      TSX 1,83 +3,39% 20k

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:17:23
      Beitrag Nr. 85.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.109 von Neono am 30.08.06 16:12:01ich hab gekauft und es geht hoch:eek: kann eigentlich gar nicht sein:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:21:32
      Beitrag Nr. 85.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.109 von Neono am 30.08.06 16:12:01Amex 11,64?:eek: Sind wir jetzt schon zweistellig?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:22:46
      Beitrag Nr. 85.846 ()
      Merci Bon:)

      BM
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:32:50
      Beitrag Nr. 85.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.377 von Gania am 30.08.06 16:22:46immer gerne :D obwohl KKCS dafuer :look:
      sicherlich besser zu gebrauchen ist :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:36:14
      Beitrag Nr. 85.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.594 von bonDiacomova am 30.08.06 16:32:50Um was für einen Schweinekram gehts? :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:40:14
      Beitrag Nr. 85.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.668 von KKCS am 30.08.06 16:36:14:look: Konfiguration :D von dem schweinkram den gania macht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:41:08
      Beitrag Nr. 85.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.751 von bonDiacomova am 30.08.06 16:40:14:laugh: ok
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 17:04:40
      Beitrag Nr. 85.851 ()
      Halo Jungs, kurz die die besten Gruesse aus einem internet point im Trentino. 10 Tage hier und nur 1 Tag Regen. Strengt euch Mal etwas mehr an mit Cardero, ich gebe hier mehr Geld als geplant!

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 18:13:31
      Beitrag Nr. 85.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.687.279 von Motorcyclemama am 30.08.06 17:04:40...wart bis morgen, ab dann kaufe ich ca. 20K shares nach...sollte den Kurs etwas bewegen. :D:D:cool: ....
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 20:03:20
      Beitrag Nr. 85.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.686.751 von bonDiacomova am 30.08.06 16:40:14hoho!! Schweinkram?? Da müsst ich doch was wissen von:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 20:06:19
      Beitrag Nr. 85.854 ()
      Das sollte man auf jeden Fall im Auge behalten.

      ]http://www.kitco.com/ind/laird/aug302006.html][b

      By Chris Laird

      August 30, 2006


      In most of the gold analysis I see now, it appears that most of the bullish assessments are based on the world economic growth of recent years, but little regard is given to a coming severe US economic contraction. That is to begin in earnest by about Jan 2007.

      The US and West are going to find a world hostile to their intent, and become enmeshed in a deconstruction of the great World War 2 Western Prosperity Bubble. The world will have to reorganize economically, in great pain, to replace this prosperity bubble.

      The US will lead the heavily indebted west, the EU and Japan into a deep recession. The rest of the world, even gangbusters China and India, will follow soon after.

      But, continuing on the economic front, the US is fast about to begin a depression. The housing bubble will lead to a once in a century depression like the 1930’s. Japan and China and India might not take it as bad, but they might also grind down with us too. I expect they will follow us into Depression.

      Europe is stagnating, hopelessly socialistic.

      In short, we are about to witness the ‘post prosperity’ world in the West.

      The beginning of the next US recession/depression will find the West with few financial reserves to cope. The trade partners of the US are also going to find tough slogging starting after Jan 2007, but delayed some perhaps.

      Post WW2 Western Prosperity Bubble

      After WW2, the West, led by the US, totally dominated the world economically. The West defined then was Europe, Japan, and the US. Since then, we have all accumulated massive public and private debts. This was done as the children of the baby boomers attempted to live at a standard of their parents, and the victor generation of WW2.

      At that time, China was an economic basket case. Russia was a blustering but bankrupt command economy, and Latin America a constant political mess. But the resource bull of recent years has filled Latin America’s coffers, and they are breaking away from the Western economic/political juggernaut. Russia is finding itself financially again, now with close to $300 billion of reserves, largely built from the resource boom. China is exploding economically, as we all know.

      But Japan is mired in a seeming constant battle with deflation, their recent economic prosperity aside. Europe is socialistic. The US is a finance basket case. The next serious recession will deconstruct into a depression for the West.

      Then all the other players, China, India, Russia, Latin America, Asia, will deconstruct. The whole prosperity of those nations is very dependent upon the post WW2 prosperity regime in the West. When it lets go, for various and sundry reasons, they will have to create a new way to function economically. In the meantime, I foresee riots and deep economic depression for them too.

      What is the big question about gold now?

      It has taken all my powers to try and get a picture of what gold is doing right now.

      Firstly, gold is horizontal for the last month or so. Sure, there is a ten dollar up or down day. But no major trends have been established or even continued. Rather the trend right now is horizontalism. But gold is acting atypically, like there is some giant hand over the markets. Stock markets are also very stagnant, or falling, recent rises are not showing much traction.

      I am quite sure that many gold investors feel the same way right now. Of course, quiet periods are usually a harbinger of major action.

      The entire world is balancing between gangbuster growth in the East and an actual depression about to emerge in the US. It is the last gasp of the finance bubble worldwide that seems to be centered in the US now, but actually started in Japan in the 1980’s. I’m going to cut that part of the discussion short so I can get to the point.

      The big gold story right now is the impending economic recession or depression coming right now upon the US, and the end of the post WW2 prosperity boom in the West.

      I don’t feel that it is a large jump for me to say the US is just about to enter a depression. Not a recession but a depression. Whether the rest of the world follows is another issue. To give you an idea of what a depression is, look at the recession of the early ‘90s. That was quite severe, but in no way a real depression. Or look at the micro recession post 911 - severe and deep world wide but short. The depression I foresee for the US, commencing about Jan 2007, is a long deep contraction that will ultimately be called the greatest US downturn since the 1930’s. It might even exceed that in severity.

      Gold is reflecting this sentiment in the horizontal prices of the last month or two. The US housing bubble is clearly collapsing fast. The news out now about it is not sporadic bad news, its just very bad all around. If the US was showing better economic health, gold right now would be about $50 higher at least and probably $100 higher. I think gold first, and the commodity market in general, is going to reflect declining world economic demand that will become more clear by Jan 2007. Gold is by far the most forward looking ‘commodity’. My previous articles on coming stock drops coming and gold anticipating this also speak to the same issue.

      If the US were to fall into the recession and depression that I foresee will start about Jan 2007, about 70% of US economic activity will pull back greatly- the US consumer. Considering the fact that the US accounts for about 30% of the entire world GDP…. That US consumer retraction will spell doom for the world economy as well.

      Gold is reflecting this expectation. The fact is, if economic activity- in the world’s largest economy by far- collapses, as I suspect it will beginning in 2007, gold will find that inflation vanishes, industrial production drops precipitously, and all those expensive commodities now are going to tank starting in 2007.

      Greatest gold force now

      The single greatest force on gold right now is an expectation of a collapsing US economy due to the collapsing housing bubble. That expectation is overriding every major gold bullish force now. Even war fears in the Middle East. The expectation of a coming US economic contraction is a great hand over the gold and commodities markets now.

      Now, there are seasonal reasons for gold to rise this winter/fall. But if war fears barely even kept gold up in the Middle East, who is to say that seasonal gold purchases in the Fall/Winter will keep gold up either?????

      Frankly, I smell a weak or horizontal gold market this winter. It is primarily based on a dropping US economy, and dropping economic activity means deflation forces and a weakening gold market. Gold has repeatedly tested the 600 mark recently.

      Lots of gold analysts are saying we will see 725 or so gold by December. If the world economy was to hold in place at its present economic activity, maybe that will happen. But, I think we are going to see worse and worse economic stats out of the US, a pausing US and Japanese interest rate environment, due to economic sickening. That will translate into weaker commodities. Do you know that a typical new house has something like 1200 lbs of copper? Imagine the drop in copper demand if new real estate construction halts.

      Of course, China appears to be able to consume all the copper they can buy, but if the US slows greatly and their exports to us drop, and their own out of control building bubble pops, how much will copper drop? A lot.

      These financial writers forecasting strong gold into December are frankly looking at the recent economic past, but not the turning economic situation in the US now. It would seem that predictions for 725 gold by December are ignoring the severely weakening US economy. Often, financial writers stay caught up in the latest financial trends and miss the changes afoot.

      The financial trends of recent memory are:

      * Rising inflation

      * Commodity shortages

      * World economic boom from finance bubbles and the mother of them all – a world real estate bubble.

      Changing financial trends afoot now are:

      * Collapsing US and world housing bubbles

      * Weakening interest rate environment and inverted yield curve

      * Coming US economic contraction and loss of US consumer confidence

      The fact is, we are just about to witness the end of the gigantic post World War Two prosperity bubble in the West. But, the markets have not quite realized the extent of this change coming upon the world, nor the clear effects it will have on stocks and commodities too, once the US finally drops into a serious recession beginning about Jan 2007.

      In other words, the financial and gold markets are not quite cognizant of this huge shift in world economics. But gold might indeed be smelling the implications- hence, gold is very weak on the upside, and normally bullish news barely takes hold.

      A weakening US economy is going to cause higher federal deficits yes. It will not cause higher interest rates however. It will not cause higher US inflation either. Of course there are some inflationary forces in the pipeline, but once that is let out, I foresee a weakening inflation environment in the world in 2007. Unless you think that China is ready to take over the role of the US right now… something I don’t think is quite ready to happen, to say the least. China has about 20 to 30% of the size of US GDP.

      Now, what does this mean for the price of gold? It would mean more horizontal price activity now, but as more bad economic news comes out of the US gold will find this suppressive. I think the gold bugs who are forecasting gold to rise to 725 or higher this year are not seeing the impact a slowing US economy will have on commodities and gold, and are really looking only at the recent several years where the housing bubble has dominated the US and world economy and of course has driven commodities over the moon. IN fact, financial writers and investors are not seeing the coming end of the great post World War 2 prosperity bubble in the West either.

      If China were to follow the US into recession, as I expect, I foresee a very large scale drop in commodity prices as well beginning in 2007 possibly by January, but definitely by June.

      Now there is one major caveat to all this, the US economic decline and gold dropping. That is major war news. War news is big for commodities and gold too.


      darcon
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:14:34
      Beitrag Nr. 85.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.690.129 von darcon am 30.08.06 20:06:19Jo, das sollte man auf jeden Fall im Auge behalten. Dieser Oktober könnte kurzfristig etwas Bauchgrummeln verursachen. Spätestens nächstes Jahr um diese Zeit ist aber auf jeden Fall soweit.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:35:00
      Beitrag Nr. 85.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.211 von Neono am 30.08.06 22:14:34Nanana, nächstes Jahr um diese Zeit :confused: :confused: :confused:

      Hab ich da was verpasst :cry: :cry: :cry:

      Noch vier Monate, Gruß Seinfeld ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:39:50
      Beitrag Nr. 85.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.550 von seinfeld am 30.08.06 22:35:00Erst lesen, dann denken und dann schreiben* :D :laugh:

      Das bezieht sich natürlich auf das Posting von darcon (olgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 23690129 von darcon am 30.08.06 20:06:19) und die Furcht vor einer Rezession in den USA. Für das zweite Halbjahr 2007 sehe ich schon seit Monaten schwarz und schreibe das auch immer wieder ;)

      Neono
      * Scherz
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:51:39
      Beitrag Nr. 85.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.630 von Neono am 30.08.06 22:39:50Erst lesen, dann denken und dann schreiben

      Das ist jetzt aber ein bißchen viel verlangt :yawn: ;) :cry:

      Ach, übrigens, hab hier schon lange keinen Chartvergleich zwischen FRG und CDU gesehen :D ;) :D ;) :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:55:17
      Beitrag Nr. 85.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.781 von seinfeld am 30.08.06 22:51:39Wart' noch ein paar Tage damit :D

      Und dann schaun mer mal, was nachhaltiger ist :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 22:57:23
      Beitrag Nr. 85.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.799 von Neono am 30.08.06 22:55:17Und mach den Schlips wieder ran. Wie siehst Du denn aus, so ganz ohne :rolleyes:

      Noch 3 US-Börsentage bis zur Las Vegas Show. Noch zwei bis der Labour Day rum ist. Herbst ick liebe Dir :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:00:03
      Beitrag Nr. 85.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.819 von Neono am 30.08.06 22:57:23Und mach den Schlips wieder ran. Wie siehst Du denn aus, so ganz ohne :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:04:22
      Beitrag Nr. 85.862 ()
      Nabend,

      da gucke ich grade nach längerer Zeit mal wieder in mein Depot und sehen einen durchschnittlichen EK von 1,86 Euro. Habe ich ja noch gut verbilligen können.
      Es zahlt sich doch immer wieder aus häufiger zu Sammeln, als einmal ganz groß einzusteigen. :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:07:20
      Beitrag Nr. 85.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.819 von Neono am 30.08.06 22:57:23Noch 3 US-Börsentage bis zur Las Vegas Show. Noch zwei bis der Labour Day rum ist

      Und was soll das dann bringen :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:18:08
      Beitrag Nr. 85.864 ()
      Warum hat heute eigentlich noch niemand geschrieben das wir:

      - steigende Kurse
      - steigendes Volumen
      - ein Kaufsignal der Stochi
      - einen ansteigenden RSI

      daily haben?

      Sieht echt gar nicht mal so schlecht aus. Bei 1,50$ haben wir scheinbar wirklich den Boden gefunden :lick:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:22:17
      Beitrag Nr. 85.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.896 von seinfeld am 30.08.06 23:07:20Liest du auch manchmal was ich an geistigen Ergüssen von mir gebe???? :cry:

      Das Labour Day Wochenende ist in den USA das Ende der Urlaubssaison. ALLE Jahre wieder geht es ab dann in die kleine Herbstralley. Deshalb sagt der Onkel Neo auch immer, dass Ende August das Ende der miesen Zeit ist. Die Show in LV ist immer direkt nach dem Labour Day. Es ist die erste nach langer Zeit. Die Explorer und Juniorminer sehen sich dort das erste Mal nach langweiligen Wochen wieder und tauschen Urlaubsbilder aus :D

      Nächste Show dann New Orleans im November und dann San Francisco auch im November.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:23:01
      Beitrag Nr. 85.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.966 von killlaruna am 30.08.06 23:18:08- Wir haben steigende Kurse
      - Wir haben ein steigendes Volumen
      - Wir haben ein Kaufsignal der Stochi
      - Wir haben einen ansteigenden RSI

      :look:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:25:18
      Beitrag Nr. 85.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.987 von Neono am 30.08.06 23:22:17Mag ja für (fast) alle Explorer gelten ... aber auch für Cardero :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:28:12
      Beitrag Nr. 85.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.012 von seinfeld am 30.08.06 23:25:18Sei Dir mal ganz sicher, dass sie diesen Bullen reiten wird und zwar wie nie zuvor. Sie hatten viel Zeit und sie waren nicht faul.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:28:55
      Beitrag Nr. 85.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.966 von killlaruna am 30.08.06 23:18:08Lass uns drüber reden, wenn wir den Grund kennen :D
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:30:09
      Beitrag Nr. 85.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.692.987 von Neono am 30.08.06 23:22:17Apropos Urlaubsbilder ... bin den kompletten September im Ausland ... habt dann wieder Ruhe vor meinen unqualifizierten Fragen ... ach ja, vielleicht noch eine ... welchen Kurs darf ich denn dann Anfang Oktober erwarten :keks: :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:34:35
      Beitrag Nr. 85.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.051 von seinfeld am 30.08.06 23:30:09Erwarten darfst du jeden Kurs :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:40:07
      Beitrag Nr. 85.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.088 von Neono am 30.08.06 23:34:35Da mein Urlaub gen Norden geht, hoffe ich mal, daß der Kurs in die selbe Richtung tendiert :rolleyes:

      Time is running so fast :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:43:46
      Beitrag Nr. 85.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.115 von seinfeld am 30.08.06 23:40:07Einen ganzen Monat frei :eek:

      Na ich wünsch Dir jedenfalls einen schönen und erholsamen Urlaub. Wenn Du wiederkommst, wirst du wieder Lächeln (und hoffentlich wieder Schlips tragen) :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:47:56
      Beitrag Nr. 85.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.142 von Neono am 30.08.06 23:43:46Nee, keinen ganzen Monat ... sind sogar 5 1/2 Wochen :D :D :D

      Siehst Du, ich lächel doch immer ... selbst wenn es unter einen Euro geht ... schließlich weiß ich ja, daß wir zum Jahresende zweistellig sind :cool: ;) :laugh: ... vielleicht sitzt dann auch mal wieder ´ne Krawatte drin :p
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:49:31
      Beitrag Nr. 85.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.165 von seinfeld am 30.08.06 23:47:56Vielleicht vergeht Dir der Hohn und spott ja noch im Urlaub :D :laugh:

      Komm' gesund wieder du Dauerurlauber!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 23:56:29
      Beitrag Nr. 85.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.693.174 von Neono am 30.08.06 23:49:31Danke für die guten Wünsche ... werde die Zeit nutzen mich ganz und gar von der Börse fernzuhalten ... naja, vielleicht schau ich mal bei Bloomberg oder N-TV rein :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 06:34:54
      Beitrag Nr. 85.877 ()
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 06:36:55
      Beitrag Nr. 85.878 ()
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 08:19:55
      Beitrag Nr. 85.879 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 08:28:07
      Beitrag Nr. 85.880 ()
      @seinfeld

      Avatar
      schrieb am 31.08.06 08:29:39
      Beitrag Nr. 85.881 ()
      @seinfeld
      2. versuch

      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:04:45
      Beitrag Nr. 85.882 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:17:52
      Beitrag Nr. 85.883 ()
      Guten morgen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:20:45
      Beitrag Nr. 85.884 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:25:50
      Beitrag Nr. 85.885 ()
      Guten Morgen :D

      Bybbi
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:32:14
      Beitrag Nr. 85.886 ()
      Gebohrt soll Ende September werden:

      Cerro Juncal Property

      Project

      Cardero entered an option agreement with Minera Cerro Juncal S.A, a private Argentinean company, to explore the Cerro Juncal copper-gold project in the province of Salta, northwestern Argentina.

      The project covers a total of 2600 hectares and is located 75 kilometers southwest of the town of San Antonio de los Cobres, 160 kilometers by road to the west of Salta, the capital city of the province, at a maximum altitude of 4400 meters above sea level. The main railway to the port of Antofagasta and a high tension power line are 60 kilometers to the northwest of the project.

      Mineralization

      The project lies near the intersection of the regional north-south trending Cerro Galan - Tuzgle fault zone and northwest - southeast trending Cerro Ratones Lineament which contains several significant deposits and mineral occurrences such as Diablillos (inferred resource of 46Mt @ 69.5 g/t Ag and 1 g/t Au), Condor Yacu, Inca Viejo and Centenario.

      Geologically, Cerro Juncal is comprised of Ordovician aged, interbedded marine arenites, wackes and shales intruded by Miocene calc-alkaline porphyritic intrusions.

      The main part of the property is dominated by an intense colour anomaly which covers an area of approximately 4.5 square kilometers and reflects the exposed alteration zone. Within this zone the Ordovician sediments are intensely altered by quartz sericite and associated limonite-quartz veins after pyrite. Alteration in the poorly exposed porphyritic intrusions is broadly zoned from propylitic in the west to phyllic and potassic towards the east. Additionally, the porphyry has some well developed stockworks with A- and B- type quartz veins, indicative of porphyry style mineralization, and associated leached iron-oxide box-works (jarosite, goethite and hematite) and copper-oxides after pyrite-chalcopyrite.

      History

      Gencor originally staked Cerro Juncal on the basis of the known alteration and limited rock chip sampling which yielded gold values of up to 1.86g/t in the capping sediments. In 1995, following a corporate amalgamation, the property passed to Goldfields who completed two small Mobile Metal Ion (MMI) soil grids, the results of which confirmed the pervious alteration mapping and lithogeochemical sampling. Goldfields relinquished the property following a corporate restructuring. No previous geophysical surveying or drill testing has occurred.

      Ownership Details

      The terms of the agreement require that Cardero, in order to acquire 100% interest, make an initial payment of US$25,000, with an additional US$335,000 to be paid incrementally over the following thirty months. After thirty-six months from the date of the initial payment, a final payment of US$2,000,000 is required to exercise the option for a total of payment of US$2.36M. The property is subject to a NSR of 0.5%.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:34:00
      Beitrag Nr. 85.887 ()
      Bohrbeginn für Ende Oktober geplant:

      Huachi Property

      Project

      Located in the San Juan Province in northwestern Argentina, the 100% owned 432 hectare Huachi property consists of 72 pertenencias in 30 claim blocks. Huachi is located in the Precordillera Range of Argentina, over elevations varying from 2800 to 3250 metres. The property has good access and exploration can be carried out on a year-round basis.

      Mineralization

      Geologically, the Huachi property is comprised of a high-level porphyry complex that displays all the characteristics of a high sulfidation, epithermal gold system. The property is also prospective for porphyry copper mineralization, the underlying intrusive phases are cross-cut by a well-developed quartz - sulphide stockwork and, locally, copper oxides (in addition to bornite - chalcopyrite - quartz - magnetite - 'shreddy' biotite and potassium feldspar) are present.

      The hydrothermal system at Huachi measures approximately 3 km in diameter. The main stockwork zone, which is the principal bulk tonnage gold target identified to date, measures up to 700 metres wide (E-W) and at least 1700 metres long (N-S) and is exposed over a vertical extent of approximately 400 metres. The system is partly oxidized with the thickness of the oxidized zone varying from 30 to approximately 100 metres or more locally.

      During the initial property examination and due diligence Cardero geologists collected 47 rock samples within the "Main Stockwork Zone" at Huachi. Anomalous gold grades were returned from every area sampled, with an average of all samples returning 0.88 g/t gold. In addition, a 135 metre long continuous chip sample, collected in a distal portion of the system, averaged 0.38 g/t gold (within which a 10 metre chip sample returned 4.18 g/t gold).

      History

      Previous exploration work at the Huachi property appears to have been very limited, and there are no records or evidence of any extensive modern exploration. Accounts of sporadic mining activity at the Huachi property date back to Pre-Columbian times and small scale artisanal exploitation of the peripheral gold-base metal veins was conducted during the late 1800's and early to mid 1900's. In 1979-80, the San Juan Provincial District of Mines completed a sampling program on the adjacent peripheral veins and old workings, reportedly, a total of 406 samples were taken which returned an average grade of 4.75 g/t gold.

      Most recently, in 1999, a Japanese co-operative mission completed studies in the Huachi area and recognized the property's bulk tonnage gold potential. In 2000, SEGEMAR (the Argentina Federal Geological Survey) conducted an airborne geophysical survey of the district. It was not until mid-2003 that the Huachi property became available for acquisition.

      Ownership Details

      The terms of the agreement with the underlying owners (an arm's length private Argentine company) are as follows:

      Payments:
      On signing (paid) US$70,000
      10 months $70,000
      24 months 200,000
      36 months 600,000
      48 months 1,000,000
      60 months 3,500,000
      Total US$5,440,000

      In addition, Cardero is required to incur minimum exploration expenditures of not less than US$ 750,000 within the first 30 months, and not less than an additional US$ 1,250,000 within the second 30 months. The owners retain a 2% NSR, which provides for minimum advance royalties (not deductible from actual production royalties).



      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:43:51
      Beitrag Nr. 85.888 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:48:53
      Beitrag Nr. 85.889 ()
      Drilling läuft nach wie vor und es wird noch monate dort gebohrt werden:

      Main Alisitos Property

      Background

      Cardero's Mexico iron-oxide copper gold (IOCG) project represents a massive exploration venture with numerous indications of potential multiple, large scale mineral deposits.

      Ownership

      The project is 100% owned by Cardero.

      Project Area

      Cardero has examined a 50,000 square - kilometre area and defined approximately 200,000 hectares of the most prospective ground along the Lower Cretaceous Alisitos Arc in Baja California Norte. This belt shows striking geologic similarities to the Central Andean coastal IOCG belts of Chile and Peru, which host several producing IOCG deposits.

      Massive Exploration

      During 2003, Cardero undertook an aggressive regional targeting program utilizing a combination of regional geophysical, geological and geochemical datasets in conjunction with remote sensing (Landsat/Aster) and structural analyses which highlighted 31 target areas for ground acquisition and follow-up. Several large hydrothermal systems with associated IOCG were identified.

      Targets

      San Fernando

      Initial drilling, predominantly geophysically focused (combined magnetic - chargeability ± gravity anomalies), resulted in the intersection of thick intervals of 'barren' IOCG magnetite - sodic - pyrite mineralization (drill holes 05-SF-01 to -03). The most recent drill holes targeted more subtle geophysical anomalies associated with potassic alteration and resulted in the intersection of significant copper mineralization in the northwest quadrant of the target zone (diamond drill holes 05-SF-05, and -09).

      The copper (chalcopyrite) mineralization is intimately related to pervasive potassic alteration (biotite and orthoclase) as is seen at other large copper bearing systems (for example, Candelaria in Chile). Detailed borehole logging, supplemented by petrographic studies, demonstrates that at least three phases of copper-bearing potassic alteration are present. Chalcopyrite mineralization occurs as both en-echelon and sheeted veinlets in addition to fine disseminations, suggesting that the property is prospective for both vein and disseminated-type IOCG mineralization. See attached pictures for details.

      Mineralization remains open in all directions. Specifically to the west (where potassic alteration has been mapped for a minimum of 2.5 km from the westernmost drill hole, 05-SF-05, and remains open); to the south, where it extends approximately 1 km south (dips below younger cover sequences); to the east (approx. 600-800 m), along the northern faulted contact of the magnetic anomaly; and at depth (drill hole 05-SF-08 finished at 438m in pervasive potassic alteration containing disseminated pyrite and chalcopyrite mineralization).

      Following a recent property examination on behalf of the Company by IOCG specialists Dr. M.W. Hitzman and G. Lopez from the Colorado School of Mines, Dr. Hitzman concluded "It is apparent that the San Fernando Prospect represents a robust iron oxide-copper-gold (IOCG) system. San Fernando is comparable in terms of alteration style and intensity to the Candelaria deposit in Chile." He further noted that "Only a very small portion of the prospect has been tested to date [and] additional drilling is the only reliable means of testing the prospect. The drilling results at San Fernando are very encouraging for further exploration within the district."

      Other target areas include:

      Picale

      During the first quarter of 2006, Cardero completed an additional 700 meters of diamond drilling in six boreholes in order to test the geophysical anomaly subjacent to the discovery borehole 05-PC-03. Drilling to date indicates good to excellent manto continuity and the presence of very attractive copper accumulations. To date only a very minor portion of the 6-kilometre strike length manto horizon has been tested

      Phase I drill testing in late 2005 by Cardero on behalf of exploration partner Anglo American successfully intersected significant hypogene copper mineralization associated with a flat-lying magnetite manto at the Picale target:

      Borehole 05-PC-03 intersected 6.5m of massive to semi-massive magnetite - chalcopyrite mineralization that graded 4% Cu & 0.4 g/t Au, within which 4.2m returned 5.5% Cu and 0.56 g/t Au (see press release dated Jan 5th 2005 for details).

      In January 2006, Cardero conducted a series of 3D-Induced Polarization (IP) surveys on the San Fernando, Picale and San Jose targets. The Picale 3D - IP survey successfully mapped the shallowly dipping magnetite (± copper) manto mineralization. The anomaly dips to the North and West and covers an area of one kilometre square; it remains open.

      Subsequently boreholes 06-PC-04 to -07 were collared to the SE, SW, NW and NE, respectively, of the initial discovery intersection in 05-PC-03 (see figure for collar locations). In summary, all four boreholes tested the target horizon and significant copper was intersected in boreholes 06-PC-04 and -07.

      Borehole 06-PC-05 contains geochemically anomalous copper concentrations and the Delta Manto occurrence, located some 350m to the South, contains some of the most abundant copper oxide mineralization discovered on the property to date and is interpreted to indicate that copper-bearing manto mineralization may extend at least this far South.

      In borehole 06-PC-06, the mineralized manto is structurally attenuated by a post-mineral hanging wall fault the extents of which are presently unknown; however, the geophysical model and drill intersections (06-PC-08) together indicate that the target horizon extends to the North and West of the collar location.

      In order to test the geophysical model, borehole 06-PC-08 was collared approximately 650m N of 05-PC-03. It intersected the target horizon within 15m of the predicted target depth and contains several geochemically anomalous intervals. Similarly, it is worth noting that borehole 05-PC-03 was collared 200m North of 05-PC-02, which contained a broadly similar geochemical response. Finally, borehole 06-PC-09 was collared toward the leading edge of the outcropping magnetite mineralization and is interpreted to reflect metal zonation within the manto horizon.

      Highlights of recent drilling include:

      -----------------------------------------------------------------------
      From To Interval
      Borehole (m) (m) (m) Grade
      -----------------------------------------------------------------------
      05-PC-03 56.4 63 6.6 4% Cu & 0.4 g/t Au
      Inc. 58 62.2 4.2 5.54% Cu & 0.56 g/t Au
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-04 25 34.8 9.8 2.77% Cu & 0.21 g/t Au
      Inc. 29.5 32 2. 5 10.1% Cu & 0.64 g/t Au
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-05 52.5 61.2 8.7 0.4% Cu & 0.03 g/t Au
      Inc. 59.8 61.2 1.4 1.77%Cu & 0.13 g/t Au
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-06 89.7 90.8 1.1 2.2% Cu & 0.12 g/t Au
      (note faulted hanging wall contact)
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-07 66.5 74.4 7.9 2%Cu & 0.19g/t Au
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-08 Geochemically anomalous varying from
      1.08 to 2.16m intervals in the 0.3 to
      0.8% Cu range
      -----------------------------------------------------------------------
      06-PC-09 68 71.5 3.5 0.21%Cu & 0.03g/t Au
      -----------------------------------------------------------------------



      Amargosa

      Located 35 kilometres due south of the San Fernando IOCG system, the Amargosa area formed part of one of the initial thirty-one (31) high priority regional scale targets generated by Anglo's 2003 belt scale targeting initiative.

      First pass geological reconnaissance identified significant alteration associated with undocumented IOCG mineral occurrences. Subsequent stream sediment geochemistry and geological follow-up resulted in the discovery of previously unknown and unworked hematite-chalcopyrite-pyrite mineralization outcropping over 350 metres in Amargosa Creek. Chip Sampling returned grades of 10 metres @ 1.45% Cu.

      The majority of the showings are hosted by a thick (10s to 100 metres), permeable volcaniclastic unit and considered to be controlled by a complex interplay of the large regional Catarina fault zone (+30 kilometre strike) and second-order Amargosa and Specularite Creek faults.

      Preliminary interpretation and modelling of the IP results by Anglo is highly encouraging:

      The Amargosa IP Anomaly, as presently defined, extends over an area of 900 metres N - S by 350 metres E - W. This anomaly is centered on the outcropping Amargosa Creek mineralization and the mapped structural intersection of the Catarina and Amargosa fault zones (Figure 1). The anomaly has chargeabilites ranging from 28 to 42 milliseconds (ms) and appears to extend from subcrop to depths in excess of 200 metres.

      The Central Anomaly occurs at the intersection of the Catarina and Specularite Creek faults zones and occurs over a 600 by 400 metre area (Figure 1). The anomaly is modeled to occur at depths of approximately 200 metres to 470 metres; it remains open at depth and has chargeabilites ranging from 30 to 40 ms.

      The Amargosa NW anomalies are associated with and centred on the regional scale Catarina fault zone, a broad zone of anomalous copper geochemistry and intense, high level, alteration. They are comprised of two large IP anomalies (30 - 40 ms) which range from 1000 to 1200 metres strike length and over widths of 400 to 500 metres. They are modeled to occur at depths which vary from subcrop to approximately 500 meters deep and modeled thicknesses of plus 150 metres (Figure 1). They remain open to the NW.

      Finally a single 28 to 42 ms anomaly occurs on the NE section of the northwestern most line at modeled depths of approximately 150 to 330 metres, it remains open to the NW (Figure 1).

      El Cuervito

      At the El Cuervito prospect steeply dipping magnetite - silica veins occur within a wide (up to 1700 metres) N-S trending shear zone. The intrusive and volcaniclastic hosted veins vary from 1 to 10 metres wide and are traceable intermittently along strike for up to 2 km. Alteration associated with these showings is typical of that associated with iron oxide copper-gold deposits. A composite dump sample from one of these occurrences (Santa Maria 1) returned the following values: >10% Cu, 2.6 g/t Au, 15.4 g/t Ag, 13.9% Fe and anomalous Co and Mo.

      El Encanto Fault Zone

      This is a major northeast trending fault zone traceable for a minimum of 8 km along strike and averaging 150-250 metres in width. This structure is locally associated with broad zones of epidote alteration and frequently copper oxide. Locally, close to specific fault structures, alteration is dominated by chlorite and copper mineralization, which is localized in discrete breccia zones that are associated with pervasively silicified and alkali feldspar altered rocks. Mineralization is comprised of secondary copper minerals associated with quartz and specular hematite. Chip samples from one showing (Llanito Colorado) returned the following values: 3 metres (minimum) grading 4.7% Cu, 176 ppb Au and 49 g/t Ag.

      This type of mineralization is typical of distal or high level mineralization within an IOCG system which has undergone oxidation and supergene enrichment.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:50:08
      Beitrag Nr. 85.890 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:51:04
      Beitrag Nr. 85.891 ()
      Drilling für Ende des Jahres geplant:

      SHV Gold District



      Highlights

      * Twelve new gold properties located in the provinces of Jujuy and Catamarca in northwest Argentina. The properties cover an aggregate area of approximately 580 square kilometres and are a combination of 100% Cardero owned (staked) ground and land being acquired through option agreements with local third parties (presently being finalized).

      * The discovery and acquisition of these properties is the result of an aggressive year long multidisciplinary regional exploration program targeting a Sedimentary Hosted Vein (SHV) model in the 61,000 square kilometre Ordovician Santa Victoria Basin.

      * The 2005/2006 regional exploration program carried out by Cardero consisted of regional scale target generation based on the structural interpretation of Landsat, regional magnetic, geologic, and geochemical datasets of the entire 61,000km2 prospective belt.

      * A total of fifty-one targets areas were delineated for follow-up field work. To date, a total of 2220 rock samples have been collected for gold assay and the results received to date have outlined the presence of numerous gold-bearing systems within the belt. Cardero has discovered five new gold endowed properties in addition to four historically worked properties yet to be systematically sampled. The Company is also securing three other properties that exhibit large-scale hydrothermal features associated with quartz veining. These large hydrothermal systems require further work to assess their potential to host gold mineralization.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:56:04
      Beitrag Nr. 85.892 ()
      Bom Dia
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 09:57:18
      Beitrag Nr. 85.893 ()
      4 Bohrprogramme in den letzten 4 Monaten dieses Jahres, inklusive aller notwendigen Arbeiten, wie zum Beispiel trenching, zur Vorbereitung der Properties für die Bohrungen.

      Dazu das 43-101 für den Sand, weitere Akquisitionen, potenziell "neue ITH's" und alles was dazu gehört.

      Weg mit der sommerlichen Resignation - aufgerichtet und den Blick nach vorne in einen geilen Herbst :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:00:55
      Beitrag Nr. 85.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.535 von Neono am 31.08.06 09:57:18und man bedenke, Cardero weiss viel mehr als wir:laugh: oder so

      die zeit des "findens" ist gekommmen, nur meine meinung.

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:08:30
      Beitrag Nr. 85.895 ()
      Nur damit der Thread wieder in meine Liste kommt:

      Guten Morgen !

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:09:22
      Beitrag Nr. 85.896 ()
      Guten Morgen, :)

      tolle Stimmung hier und "Onkel Neo" schon unter Volldampf - so liebe ich das! Ich bin bereit für einen geilen Herbst!

      Allen Carderos einen schönen Tag! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:09:30
      Beitrag Nr. 85.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.535 von Neono am 31.08.06 09:57:18Das alles - und noch viel meeeehhhrrr...... :D :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:12:25
      Beitrag Nr. 85.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.594 von sunhun am 31.08.06 10:00:55Vielleicht trauern viele diesen Tagen des Sommers 2006 nochmal hinterher, weil es unter Umständen die beste Kaufgelgenheit der letzten 2 Jahre war. You never know ;)

      Bis auf Passport sind alle faulen Eier raus und die haben auch nicht wirklich mit Schwung im zweiten Quartal verkauft. Schaun mer mal, wieviele Stücke uns Haywood noch um die Ohren haut. So richtig Schwung ist da auch nicht hinter :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:13:49
      Beitrag Nr. 85.899 ()
      Sie hatten genügend zeit jetz kommt der erfolg.

      fckler
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:13:52
      Beitrag Nr. 85.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.773 von Neono am 31.08.06 10:12:25ich hatte die möglichkeit zum nachlegen und habe sie genutzt.

      bald steht golfen auf dem programm:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:15:06
      Beitrag Nr. 85.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.742 von copperhead am 31.08.06 10:09:22Bei aller (begründeten) wieder aufkommenden Euphorie, sollte man diesen Beitrag nicht vergessen:

      #84193 von darco 30.08.06 20:06:19 Beitrag Nr.: 23.690.129

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:22:42
      Beitrag Nr. 85.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.856 von Neono am 31.08.06 10:15:06Ist schon klar, von der Gesamtmarktentwicklung kann sich natürlich auch die Cardero Group nicht abkoppeln...we will see
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:23:52
      Beitrag Nr. 85.903 ()
      Guten M :) rgen !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 10:35:03
      Beitrag Nr. 85.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.856 von Neono am 31.08.06 10:15:06a propos nicht vergessen.....

      (bin ja in letzter Zeit etwas mehr im Stress; was kaum einer besser als Neono weiß :rolleyes: :D )


      hier mal wieder die "wöchentlichen" Kupferdaten:
      Preis: Bid/Ask 3,4471 - 3,4539 USD
      Veränderung: +0,0726 USD (+2,15%)
      LME-Bestände: 125.350t
      Veränderung: -875t

      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:43:02
      Beitrag Nr. 85.905 ()
      Guten M:Drgen!

      e_type und andere:
      habe am 25.8. eine kauforder in Can für 800 stück zu 0,92 CAD eingegeben...
      am 29.8. um 11:02 uhr dann die 1. teilausführung 500 stück zu 0,92 CAD

      danach kam 2x ein weiterer handel zustande (nein nicht meine restlichen 300!):
      29.8. 14:43 uhr 350 stück zu 0,87 CAD
      29.8. 15:31 uhr 500 stück zu 0,90 CAD

      (gestern) am 30.8. gingen dann meine restlichen 300 stück zu 0,92 CAD durch...

      ich darf nun wohl über 90 euro ordergebühren für 2 teilausführungen bei einem gesamtordervolumen von ca 520 euro zahlen...
      ist das handeln des MM in canada normal und zulässig?

      Danke
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:58:43
      Beitrag Nr. 85.906 ()
      Hallo zusammen!

      Dass der Gesamtmarkt mitspielen muss, ist klar und ist auch immer wieder hier zu lesen gewesen. Trotzdem: Morgen ist SEPTEMBER :D

      Der Sand ist fertig, wir warten auf Ergebnisse und ich hoffe und glaube es ist eine Mine. Mexico wird bebohrt und bislang hatte jedes IOCG eine Mine. In Argentinien geht es im Herbst richtig los. Und es gibt andere Dinge - ich habe keine Ahnung welche - die über Nacht passieren können. Das wäre dann z.B. auch das mögliche Überraschungspaket, um in Vegas ein bisschen was präsentieren zu können.

      Leute, es geht los. Bei Cardero, bei Wealth und anderen.

      Aber jetzt nicht ständig vorm Rechner hängen. Das Leben geht auch weiter und das Leben ist schön :)

      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 11:59:11
      Beitrag Nr. 85.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.604 von mr.alzheimer am 31.08.06 11:43:02Zumindest der zu 87ct war ein ungültiger Trade

      14:43:30 350 0.87 - 046/062 OL (F)

      Der mit 500 Stücken könnte über TD Waterhouse direkt zwischen 2 Kunden abgewickelt worden sein.

      15:31:15 500 0.90 + 007/007

      Nix genaues weiss man leider nicht. Ich bin mir aber sicher, dass das Bid an diesen Tagen bei 92ct lag. Der 90ct Käufer war eh e_type :laugh:

      Aber auch Dein Trade ist ein ungültiger ;)

      14:55:09 300 0.92 + 080/046 OL (F)

      Welche Bank ist das bitte?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:06:57
      Beitrag Nr. 85.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.871 von Neono am 31.08.06 11:59:11Moin Neono,

      warum war/ist mein trade ungültig?

      brokerage-system der VR-banken...


      danke
      mr.alzeheimer

      PS:
      warum hat e_type zu 0,90 bekommen :cry: *jetzt-rumschmoll* :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:09:09
      Beitrag Nr. 85.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.697.604 von mr.alzheimer am 31.08.06 11:43:02ich finde das sehr ungewöhnlich !

      mein bid zu 0,90 wurde gestern auch , nach ca 3 wochen und 4 teilausführungen , bedient. :D
      nun wünsche ich einem freund der noch etwas tiefer liegt viel glück !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:12:22
      Beitrag Nr. 85.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.695.856 von Neono am 31.08.06 10:15:06Tja, die vertrackte Sache mit dem Zeitfenster:(

      Und die Eskalation im Libanon könnte ja auch der Absicht einer Seite gedient haben, eine Flanke frei zu bekommen.
      Denn jetzt ist ja schon einiges an Pulver verschossen.

      Jeder tut gut daran, in Zukunft auf die Wortwahl der Repräsentanten amerikanischer Politik zu achten.
      :(

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:13:49
      Beitrag Nr. 85.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.008 von mr.alzheimer am 31.08.06 12:06:57ehm...der Trade ist aus meiner Sicht nicht ungültig:

      V 2006-08-29 11:02:46 0.92 0.02 500 80 National Bank 7 TD Sec KL

      KL:
      K Sets the Last Price
      L Sets the Open Price

      Der Trade zu 0.87 war ein Non Boardlot. D.h...Quantity of shares is not sufficient to comprise a boardlot.

      Solche Trades werden zum Vol dazu gezählt sind aber nicht zeitgerecht und können z.B. aus der Vergangenheit resultieren; sprich bei no Limit Käufen, die noch nicht komplett ausgeführt wurden und eine geringe Anzahl an Aktien jetzt getradet werden..
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:16:44
      Beitrag Nr. 85.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.142 von KKCS am 31.08.06 12:13:49Deine restl. 300 waren dann ebenfalls ein:
      2006-08-30 14:55:11 0.92 0.00 300 80 National Bank 46 Blackmont E

      E:Non Boardlot (Oddlot) Quantity of shares is not sufficient to comprise a boardlot.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:22:36
      Beitrag Nr. 85.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.142 von KKCS am 31.08.06 12:13:49das komische ist - am 29. wurde alzi gegen mittag mit 500 stück bedient , danach stand das bid bei 0,90 , da bin ich mir ziemlich sicher ! die restlichen 300 zu 0,92 waren nicht mehr zu sehen !
      die nächsten 500 am späten nachmittag gingen dann an mich - lag ja lt OB auch ganz oben !
      allerdings in ich mir nicht sicher ob überhaupt 800 bei 0,92 im bid lagen . ich meine ich habe von anfang an nur 500 gesehn - da bin ich mir aber nicht sicher !
      sei es drum , da ist auf jeden fall irgendwas schief gelaufen !
      ich würde deinem broker nochmal druck machen !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:28:11
      Beitrag Nr. 85.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.318 von e_type1 am 31.08.06 12:22:36Ja klar sind die nicht mehr zu sehen!
      Ist der Aktienpreis unter 1CAD, dann ist das Board Lot bei 500 Aktien. Da bei Ihm allerdings eine Teilausführung von 300 ausstand, vielen diese Aktien unter die Rubrik Non Boardlot! ;)
      Hat nix mit seinem Broker zu tun!
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:28:27
      Beitrag Nr. 85.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.318 von e_type1 am 31.08.06 12:22:36da hab ich heute angerufen, die verweisen mich an die bafin...
      sie könne da nix machen...:rolleyes:

      vielleicht liegt's ja am system meines brokers, dass nach einer teilausführung der "orderauftrag" noch mall mit der verbliebenen stückzahl neu gestellt wird???
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:28:51
      Beitrag Nr. 85.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.389 von KKCS am 31.08.06 12:28:11Jo, genau so isses :)

      Board Lot unter CAD1 = 500

      Board Lot ab CAD1 = 100

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:30:52
      Beitrag Nr. 85.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.427 von Neono am 31.08.06 12:28:51ich dachte das man die dann aber trotzdem im bid sieht , auch wenns ein Non Boardlot ist.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:31:56
      Beitrag Nr. 85.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.464 von e_type1 am 31.08.06 12:30:52zumindest im OB !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:37:12
      Beitrag Nr. 85.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.464 von e_type1 am 31.08.06 12:30:52Jo, man sollte sie trotzdem sehen in einem RT-System. Auf Seiten wie Stockhouse siehst du bei tatsächlichen 500 nur 100 in der Anzeige.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:39:49
      Beitrag Nr. 85.920 ()
      alzi
      Nachdem die TSX rein elektronisch ist, kommen solche Teilausf�¼hrungen sehr oft vor! Eher das Problem, dass Dein Broker es Dir berechnet!

      E_type
      Du brauchst das komplett OB bei Stockwatch ;)
      Guck mal bei IDI jetzt ins OB:

      Bid
      Spec Time Broker Volume Price
      A 08-14 13:34 7 300 0.90 <----Non Boardlot..
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:52:55
      Beitrag Nr. 85.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.625 von KKCS am 31.08.06 12:39:49jo , hab ich doch;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:56:53
      Beitrag Nr. 85.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.625 von KKCS am 31.08.06 12:39:49einen dank an die herren aufklärer...

      jetzt muss die gute idi aber ordentlich performen, damit ich bei 517 euro investition dann die 140 euro kauf- und verkaufsgebühren reinhole (und dann darf es beim verkauf nicht zu teilausführungen kommen!) :laugh:

      grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:57:50
      Beitrag Nr. 85.923 ()
      man da geht ja heute mal wieder einiges
      und der herbst hat noch nicht einmal begonnen :lick:

      wirklich letze eisenbahn um so günstig heranzukommen
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:59:58
      Beitrag Nr. 85.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.922 von mr.alzheimer am 31.08.06 12:56:53(und dann darf es beim verkauf nicht zu teilausführungen kommen!):laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:07:42
      Beitrag Nr. 85.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.698.922 von mr.alzheimer am 31.08.06 12:56:53wenn ich Dir :kiss:
      noch einen hinweis geben darf ;)

      es gibt in der kaufmatrix ein : fill or kill
      also soviel wie : alle oder keine...

      hat Deine matrix diese option nicht
      oder nimmt es nicht an - obwohl angeklickt

      besteht die moeglichkeit
      mit Deinem broker direkt
      ueber dieses thema zu verhandeln;
      und zumindest das ganze
      fuer kuenftige auftraege zu klaeren ;)

      argument :
      fuer ihn sind die kosten gleich
      egal wie canada ausfuehrt...

      saludos :) bd
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:15:57
      Beitrag Nr. 85.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.092 von bonDiacomova am 31.08.06 13:07:42danke bon...

      fill or kill hab ich vor längerer zeit schon ein paar mal ausprobiert...
      der hat dann einfach gekillt und gut wars... bekommen hab ich da nie was...
      in meinem fall hätte ich hier dann wohl auch keine 800 bekommen, hätten mir meine order gestrichen und gut isses... wären hier dann nicht auch gebühren angefallen (mind. die limitgebühren)?

      wollt zwar schon mal wechseln, aber eigentlich ist das brokerage-system der vr-banken wirklich nicht schlecht (bisher immer sehr zuverlässing und sehr schnell!) und im vergleich mit (guten!) anderen brokern auch nicht sooooo viel teurer...

      nochmals danke und grüße
      mr.alzheimer
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:23:51
      Beitrag Nr. 85.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.226 von mr.alzheimer am 31.08.06 13:15:57und im vergleich mit (guten!) anderen brokern auch nicht sooooo viel teurer...

      also schon etas teurer?
      und dann auch nicht besser?

      vor allem LIMITGEBÃœHREN ?? :eek:
      wenn du nur dax werte kaufst wäre es ja wurscht , aber bei diesen werten , wo man immer mit limit arbeitet ..... du solltest über einen wechsel nachdenken !
      vor allem wenn du mehrheitlich in can handelst !

      90 euro ordergebühren für 2 teilausführungen
      das ist schon krass , bei der gesamtsumme !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 13:46:27
      Beitrag Nr. 85.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.699.360 von e_type1 am 31.08.06 13:23:51ich werde meine gebühren des letzten jahres und die des diesjährigen mal ausrechnen und vorstellig werden... entweder möchten sie mich weiter als "umsatzbringer" halten oder... dann halt wechseln.

      limitgebühr 3,75 euro, egal an welchem börsenplatz...
      wie gesagt -> super zuverlässig!

      idi ist der einzige wert, den ich in can handel...
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:12:41
      Beitrag Nr. 85.929 ()
      Gold und Silber ziehen mächtig an :D

      625,40 +1,31%
      12,73 +2,09%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:20:56
      Beitrag Nr. 85.930 ()
      China will System für Rohstoff-Preisverhandlungen schaffen
      PEKING (Dow Jones)--China will ein einheitliches System bei Verhandlungen mit ausländischen Partnern über Rohstoffpreise schaffen. Das betreffe Rohöl, aber auch Aluminium und Kupfer, sagte ein Regierungsmitglied laut der Tageszeitung „Economic Daily“. Das System, das derzeit entwickelt werde, solle so schnell wie möglich gestartet werden. Bei der Entwicklung wolle China auch auf Erfahrungen aus den Verhandlungen über die Eisenerzpreise zurückgreifen. Die Entwicklung eines derartigen Systems gehöre zu den Aufgaben, die China erledigen müsse, um den internationalen Handel bewältigen zu können. Weitere Einzelheiten nannte der Offizielle nicht.
      @vwd
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:25:17
      Beitrag Nr. 85.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.359 von silbernd am 31.08.06 15:20:56Dieses Posting MERKEN :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:25:20
      Beitrag Nr. 85.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.359 von silbernd am 31.08.06 15:20:56Das betreffe Rohöl, aber auch Aluminium und Kupfer

      Über Eisenerz müssen sie ja vielleicht in Zukunft nicht mehr verhandeln...

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:38:30
      Beitrag Nr. 85.933 ()
      Bullischer Keil, MACD Kaufsignal und zunehmends Momentum :)



      Lauf Cardoso lauf :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:41:58
      Beitrag Nr. 85.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.754 von Neono am 31.08.06 15:38:30:confused::confused::confused::D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:44:55
      Beitrag Nr. 85.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.845 von trtemann am 31.08.06 15:41:58Jo, der hat mal bei Freiburg stark angefangen und ist beim HahahaSV kümmerlich untergegangen, so wie Cardoso auf der Baja eben :laugh:



      RSI hat im weekly schon gedreht und der MACD wird bald folgen. Ein Funke genügt..... :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 15:48:52
      Beitrag Nr. 85.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.919 von Neono am 31.08.06 15:44:55jetzt wirste aber bescheiden, früher waren es mal noch blitze:laugh:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:00:39
      Beitrag Nr. 85.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.702.012 von sunhun am 31.08.06 15:48:52Blitze werden vom Himmel regnen und tiefe Gräben in die Erde reissen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:03:24
      Beitrag Nr. 85.938 ()
      gr gr gr
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:13:09
      Beitrag Nr. 85.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.702.313 von Neono am 31.08.06 16:00:39Mensch Neono,helf mir mal warum ist immer noch kein Kurs in Can?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:15:33
      Beitrag Nr. 85.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.701.919 von Neono am 31.08.06 15:44:55cardoso hat damals den hsv in die champions league geführt,danach immer verletzt und ist jetzt beim hsv im nachwuchsbereich als trainer engagiert. danke für alle infos von dir, aber lass bitte den fussball aussen vor.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:15:40
      Beitrag Nr. 85.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.702.313 von Neono am 31.08.06 16:00:39Gelbe Blitze natürlich :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:18:15
      Beitrag Nr. 85.942 ()
      Ich bin wahrlich kein Freund von Charttechnik. Muss natürlich zugeben, dass ich micht nicht wirklich damit auseinander gesetzt habe. Aber eigentlich denke ich, dass es mehr Sinn macht Unternehmen unter fundamentalen Gesichtspunkten zu betrachten. Erst recht solche, die ihre Geschichte noch vor sich haben, wenn ich das mal so formulieren darf.

      Aber manchmal finde ich das schon bemerkenswert, wie charttechnische Konstellationen mit möglichen fundamentalen Szenarien zusammenfallen. Oder besser: zusammenfallen könnten.

      GO CARDERO! :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:22:55
      Beitrag Nr. 85.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.702.683 von gruenbob am 31.08.06 16:15:33:laugh:

      Vielleicht spielt Cardoso auch bald Championsleague.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:31:13
      Beitrag Nr. 85.944 ()
      Gold Forecaster - Global Watch
      The Central Bank Gold Agreement & why Germany keeps a firm grip on its gold
      Julian D.W. Phillips
      Aug 31, 2006

      Latest sales under the C.B.G.A
      In the week ended the 25th August, sales of gold by one signatory of the Central Bank Gold Agreement amounted to 1 tonne of gold.

      Still no appetite for selling anywhere near the 'ceiling' levels, it is becoming clear to all slowly that the Central Banks are unlikely to drop large tonnages of gold onto the market at this stage of the Central Bank Gold Agreement year. We hold to our expectation that the C.B.G.A. signatories will sell only what has already been announced, that is around 300 tonnes each year for the next two years only. The balance will then be sold in the last year.

      Why Germany keeps a firm grip on its gold
      We have been waiting for some sort of announcement from Herr Axel Weber, the President of the German Bundesbank. It seems as he is learning the political skill of being as clear as mud on the question of future gold sales, making the Bundesbank's position absolutely clear on the fact that he will not sell gold for any reason connected to the political argument that gold should be sold to finance the budget deficit. But commentators could not resist the opportunity to take this out of context. He was asked to comment on gold sales with reference to assisting the government in its budget plight, a discussion that has been going on for years now. Weber has insisted as did his predecessor that the gold reserves were not to be dipped into in place of sensible and practical means to cut the budget deficit of the government. So see the statements below in the context of this discussion, not in the context of will the Bundesbank be selling gold in the next years.

      What he has just said is the following:

      "The Bundesbank reserves the right to reallocate some of its gold reserves into foreign currencies but does not plan to sell any to help overhaul Germany's public finances. We've never said that we don't want to sell gold in general. It's conceivable that our reserves could be reallocated somewhat -- from gold into foreign currencies. [In the context of selling to support the deficit] But we don't want to draw on Germany's currency reserves.

      It's not a good idea to touch the substance. It would be better to consequently push for the reduction of debts. Gold is an important factor for the confidence in the stability of the €.

      He did not detail any concrete plans by Germany's central bank to restructure its gold reserves.

      In addition to the gold holdings, the Bundesbank held foreign currency reserves [which included U.S. dollars and Yen, worth around €28 billion.

      So we have to wait, still, for a statement from Axel Weber on its intentions in terms of the Central Bank Gold Agreement option it has been given to sell up to 600 tonnes. Our expectations are that he will retain the position he has held for the last two years, not to sell.

      The basis of this belief lies in the statement he made above, "Gold is an important factor for the confidence in the stability of the €." With such a belief, it seems contradictory to sell even some of Germany's gold. Gold is clearly moving into the position we have expected it to for some years, of supporting currencies where they are vulnerable to a loss of confidence!

      We expect an announcement from the Bundesbank towards the end of September after the meeting of the Bundesbank then.

      Gold Forecaster is shortly to enter the fund management field specializing in outperforming the gold price, as we have done in the past. Any Investors of size, [$5m+] who are interested, are welcome to contact us.

      August 29, 2006
      -Julian D.W. Phillips


      Gruß, greenhorn
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 16:48:36
      Beitrag Nr. 85.945 ()
      Hoffentlich weht es uns das Bohrgerät nicht weg:rolleyes:

      Wenn der Motherload freigeschwemmt würde hätte ich aber absolut nix dagegen;)



      Hurrikan John bedroht Urlaubsorte in Mexiko



      Mit viel Regen und Windböen sind die Ausläufer des Hurrikans John an der mexikanischen Pazifikküste angekommen. Der Wirbelsturm erreichte nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami am Mittwochabend Windgeschwindigkeiten von bis zu 215 Kilometern in der Stunde. Er wurde zu einem Sturm der zweithöchsten Kategorie vier hochgestuft. Die Meteorologen rechneten zwar damit, dass das Zentrum des Sturms über dem Pazifik bleiben wird. Schon eine leichte Richtungsänderung könne ihn jedoch ins Landesinnere tragen und mehrere Urlaubsorte bedrohen.

      Entwurzelte Bäume und Erdrutsche
      Am Mittwochabend befand sich John rund 135 Kilometer südwestlich der Hafenstadt Lazaro Cardenas. Winde von Hurrikan-Stärke wurden noch 95 Kilometer vom Zentrum des Sturms entfernt gemessen. Für den Sturm, der sich mit einer Geschwindigkeit von 22 Stundenkilometern in Richtung Nordwesten bewegte, galt die Stufe vier von fünf auf der Saffir-Simpson-Skala. In dem bei Touristen beliebten Küstenort Acapulco wurden durch Wind und Niederschläge Bäume entwurzelt, es gab mehrere Erdrutsche. Die mexikanischen Behörden alarmierten die Anwohner der Küstengebiete von Michoacan und Jalisco. In Jalisco forderten die Behörden 8000 Menschen auf, ihr Zuhause zu verlassen.

      Baja California in Gefahr
      Voraussagen gehen davon aus, dass John noch die Südspitze des mexikanischen Bundesstaates Baja California treffen könnte, bevor er westwärts auf den Pazifik abdreht. Das Nationale Hurrikan-Zentrum im US-Staat Florida warnte vor Regenfällen, die "lebensbedrohliche Springfluten und Schlammlawinen" auslösen könnten. "Große und gefährliche Wellen" würden in der Nähe des Hurrikans erwartet. John ist der sechste Pazifik-Hurrikan der Saison.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 17:05:57
      Beitrag Nr. 85.946 ()
      Tach :eek:

      was is denn hier los:eek:

      1,34 EUR :look:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:05:42
      Beitrag Nr. 85.947 ()
      20k zu 1,37, da hatte wohl jemand angst zu spät zu kommen:look:

      allerdings werde ich auch langsam ein wenig nervös und hab mei Tan immer am mann:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:09:45
      Beitrag Nr. 85.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.871 von trtemann am 31.08.06 18:05:42schön, dass es auch wieder mal dicke grüne tage gibt... :lick:

      Tans hab ich auch....
      ....aber keine kohle... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:11:33
      Beitrag Nr. 85.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.871 von trtemann am 31.08.06 18:05:42Du hast Deinem Broker Deine Tans gegeben :confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:14:59
      Beitrag Nr. 85.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.025 von KKCS am 31.08.06 18:11:33die wurden eingezogen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:16:02
      Beitrag Nr. 85.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.105 von e_type1 am 31.08.06 18:14:59:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:26:15
      Beitrag Nr. 85.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.704.871 von trtemann am 31.08.06 18:05:42 ... hab mei Tan immer am mann

      chinesin?
      thailänderin?

      *hier lesen einige ja immer alles raus, wie'ses brauchen...
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:31:29
      Beitrag Nr. 85.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.353 von mr.alzheimer am 31.08.06 18:26:15klingt eher nach was zu essen !
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:34:26
      Beitrag Nr. 85.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.471 von e_type1 am 31.08.06 18:31:29mich erinnert das an---->




      Maitai
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:36:02
      Beitrag Nr. 85.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.548 von gsx1100e am 31.08.06 18:34:26mich erinnert das an
      nach maitai kann ich mich immer an gar nichts erinnern !
      so wie alzi
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:40:55
      Beitrag Nr. 85.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.471 von e_type1 am 31.08.06 18:31:29Kaum is der Kurs mal grün, schon wird wieder nur an Hochprozentiges gedacht... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:41:23
      Beitrag Nr. 85.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.710 von cwn am 31.08.06 18:40:55Oh, Nabend allerseits... :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:43:49
      Beitrag Nr. 85.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.710 von cwn am 31.08.06 18:40:55das kam von gsx - und das hat bei dem nix mit irgendwelchen kursen zu tun :laugh:
      wenn du den zum kaffee einlädst dann bucht er sich gleich ein hotel und kommt mit dem taxi :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:46:11
      Beitrag Nr. 85.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.710 von cwn am 31.08.06 18:40:55:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:48:38
      Beitrag Nr. 85.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.853 von cwn am 31.08.06 18:46:11Aber wenn ichs mir so überlege, mich erinnert das auch an was...







      ... wo ist Teffie?



      :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:49:35
      Beitrag Nr. 85.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.792 von e_type1 am 31.08.06 18:43:49:rolleyes: Petze:cry:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:49:54
      Beitrag Nr. 85.962 ()
      das ist wohl ein ausbruchsversuch aus dem seit januar währenden abwärtstrend.;)

      hoffentlich klappts
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 18:49:55
      Beitrag Nr. 85.963 ()
      Nabend :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:05:26
      Beitrag Nr. 85.964 ()
      Das momentane Volumen ist natürlich noch recht mager. Schade.

      Wir bräuchten mal wieder Besuch von dem Käufer, der im Mai ein bisl was genommen hat ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:05:39
      Beitrag Nr. 85.965 ()
      wenigstens steigt dat Dingen langsam an der Amex aktuell 1,71;););)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:06:49
      Beitrag Nr. 85.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.792 von e_type1 am 31.08.06 18:43:49wenn du den zum kaffee einlädst dann bucht er sich gleich ein hotel und kommt mit dem taxi

      schlimm sowas!:rolleyes:


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:07:24
      Beitrag Nr. 85.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.931 von gsx1100e am 31.08.06 18:49:35:laugh:


      Guten Abend Carderos! :D


      F.N.
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:10:33
      Beitrag Nr. 85.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.285 von FriFli am 31.08.06 19:06:49...und schluggt fuer 3 :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:11:39
      Beitrag Nr. 85.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.548 von gsx1100e am 31.08.06 18:34:26:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:14:35
      Beitrag Nr. 85.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.366 von bonDiacomova am 31.08.06 19:10:33:cry: mein guter Ruf ist dahin :cry:

      muchas gracias:cry:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:15:08
      Beitrag Nr. 85.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.366 von bonDiacomova am 31.08.06 19:10:33jo 3mal ist bremer recht:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:15:18
      Beitrag Nr. 85.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.285 von FriFli am 31.08.06 19:06:49:( auch DU mein Sohn Brutus, äh FriFli:(
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:17:29
      Beitrag Nr. 85.973 ()
      Ich hab mir schon ne Cola-Rum gemacht vor Freude über den heutigen bisherigen Kursverlauf.

      Vor ein paar Monaten hätte ich mich über 1,34 noch geärgert*lach*

      Iss schon ertstaunlich dass man sich über den ein und den selben Kurs freuen und ärgern kann;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:25:23
      Beitrag Nr. 85.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.461 von gsx1100e am 31.08.06 19:14:35de nada :kiss:

      denn ist der ruf erst ruiniert :laugh:
      dann lebste frei & ungeniert :D

      3 mal is bremer rech :look:
      is auch nich schlaech :yawn:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:25:43
      Beitrag Nr. 85.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.909 von cwn am 31.08.06 18:48:38war abendbrot essen!:mad:

      GW!;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:26:05
      Beitrag Nr. 85.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.475 von gsx1100e am 31.08.06 19:15:18nanana mein lieber gsx,

      wir haben doch wohl kein gestörtes Verhätniss zu Wahrheit, oder?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:26:19
      Beitrag Nr. 85.977 ()
      moin2
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:28:20
      Beitrag Nr. 85.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.366 von bonDiacomova am 31.08.06 19:10:33:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:32:45
      Beitrag Nr. 85.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.718 von FriFli am 31.08.06 19:26:05:look: nun ja, bester FriFli :look: also ehrlich gesagt..

      kann ich mich an den Weg zum Hotel nur schwer erinnern :rolleyes:

      Aber ich gebe zu Protokoll, dass ich etype´s Adresse noch komplett und fehlerfrei dem Taxifahrer mitteilen konnte :cool:


      @bon---->

      is auch wat dran, schiet wat opn Ruf, wann seid Ihr wieder in HB :D :kiss:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:48:10
      Beitrag Nr. 85.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.867 von gsx1100e am 31.08.06 19:32:45ich war heute erst in bremen

      morgen wird bremen4 darüber brichten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:58:30
      Beitrag Nr. 85.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.705.471 von e_type1 am 31.08.06 18:31:29 klingt eher nach was zu essen !

      kann man doch auch vernaschen... ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:18:33
      Beitrag Nr. 85.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.707.208 von toohell am 31.08.06 19:48:10oha :eek: dann will ich morgen früh mal besonders gut zuhören..:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:36:26
      Beitrag Nr. 85.983 ()
      Morgen Abend mal wieder einen gießen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:39:56
      Beitrag Nr. 85.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.708.306 von killlaruna am 31.08.06 20:36:26
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:44:43
      Beitrag Nr. 85.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.708.429 von killlaruna am 31.08.06 20:39:56:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:56:23
      Beitrag Nr. 85.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.707.913 von gsx1100e am 31.08.06 20:18:33beim dicken und dünnen:D
      bist du aus bremen
      der schönen stadt des neuen deutschen fußballmeisters;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 20:58:31
      Beitrag Nr. 85.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.708.429 von killlaruna am 31.08.06 20:39:56@killa

      :laugh: genau den Anstieg will ich sehen!

      @Cardero Bande :kiss:

      :D die Stimmung schwenkt langsam in den grünen Bereich!

      ...ach ja, Tach zusammen

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:14:48
      Beitrag Nr. 85.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.708.932 von toohell am 31.08.06 20:56:23toohell------> BM :look:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:18:51
      Beitrag Nr. 85.989 ()
      OMG
      CAN: 2.00 + 9.28%
      Amex: 1.82 + 10.30%
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:19:46
      Beitrag Nr. 85.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.709.632 von KKCS am 31.08.06 21:18:51:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:25:47
      Beitrag Nr. 85.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.708.429 von killlaruna am 31.08.06 20:39:56killa

      warum hast nicht bis 60 cad durchgezogen.....das wäre die "faire" bewertung!;)


      naaaaaaabbbeeeeeennnndddddddddddd!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:26:04
      Beitrag Nr. 85.992 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:29:21
      Beitrag Nr. 85.993 ()
      91,6k VOL an der Amex :D

      +12.72% 1.86USD
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:29:34
      Beitrag Nr. 85.994 ()
      wir sind auf dem weg des ausbruchs;)

      der downmove war ohne grosses volumen, eben nur kontinuirlich

      warum solltes der upmove sich anders verhalten?:D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:31:08
      Beitrag Nr. 85.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.709.958 von KKCS am 31.08.06 21:29:21obermegagrins :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:41:46
      Beitrag Nr. 85.996 ()
      Nabend Carderos:),

      :eek::eek:2stelliges plus:eek::eek:

      ...und das ohne News...

      ...uuuuuuuuuuunglaubich:D

      Gruß
      sparplan_b
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:45:42
      Beitrag Nr. 85.997 ()
      das kann bis märz ruhig so weitergehen:D

      gruss sunhun

      leider werden auch wieder :mad: tage kommen
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:45:53
      Beitrag Nr. 85.998 ()
      wow, das war ein tag...

      auch die creme de la creme is hier heut abend anwesend!

      einen schönen guten abend und gute nacht (mit schönen träumen, die nicht nur von aktienkursen und geld handeln) wünscht euch das kleine licht
      mr.alzheimer

      weils so schö is: :D
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:48:01
      Beitrag Nr. 85.999 ()
      nett :)
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 21:49:41
      Beitrag Nr. 86.000 ()
      what happened?
      und good night, alzi
      • 1
      • 172
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!