checkAd

    FC Bayern München - 500 Beiträge pro Seite (Seite 22)

    eröffnet am 27.06.04 07:44:50 von
    neuester Beitrag 27.09.07 18:32:58 von
    Beiträge: 13.171
    ID: 874.367
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 182.341
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 27

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:48:23
      Beitrag Nr. 10.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.627 von Claptoni am 31.01.07 14:44:35sorry
      dass kannst Du sicherlich nicht beurteilen
      genauso wenig wie bei poldi...
      :p:p
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:48:25
      Beitrag Nr. 10.502 ()
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:48:54
      Beitrag Nr. 10.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.762 von bonDiacomova am 31.01.07 14:48:23Gut,bon

      Gruß aus Monaco!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:51:04
      Beitrag Nr. 10.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.762 von bonDiacomova am 31.01.07 14:48:23doch,doch,
      die beiden sind Pfeifen u.bleiben es.....
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:51:20
      Beitrag Nr. 10.505 ()
      bon du kannst dir schon mal gedanken über einen neuen threadtitel machen!;)

      Mittwoch, 31. Januar 2007
      Unbestätigter Medienbericht
      Bayern feuert Magath

      Nach Informationen der Bild-Zeitung hat sich Fußball-Rekordmeister Bayern München von Trainer Felix Magath getrennt. Der Coach hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten und führte die Mannschaft je zweimal zu Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Nachfolger bis zum Saisonende soll laut Bild möglicherweise ein alter Bekannter werden. Im Gespräch ist offenbar Ottmar Hitzfeld. Er hatte die Bayern bereits vom 1. Juli 1998 bis 30. Juni 2004 trainiert. Eine Bestätigung von Seiten des FC Bayern lag zunächst nicht vor.

      Magath gibt Titel verloren

      Nach dem gespenstischen Tiefpunkt gegen den VfL Bochum erklärte ein auch persönlich in Bedrängnis geratener Felix Magath den FC Bayern München zum deutschen Fußball-Meister auf Abruf. "Über den Titel brauchen wir überhaupt nicht mehr zu reden", erklärte der 53-Jährige am Dienstagabend nach einem 0:0, das den Rückrunden-Fehlstart der Münchner perfekt machte und alarmierende Züge trug. Nach dem Absturz auf den vierten Tabellenplatz rief Magath die Rettung der Champions-League-Qualifikation zum neuen Saisonziel aus: "Für uns geht es darum, dass wir vorne dabei bleiben. Wir müssen uns darum kümmern, dass wir um die Plätze zwei und drei dabei sind."

      Am Morgen nach dem Unentschieden, das einer Niederlage gleich kam, herrschte eine trügerische Ruhe auf dem Clubgelände. "Nein, nein", wehrte Manager Uli Hoeneß am Mittwoch Gesprächswünsche der lauernden Reporter-Schar ab. Zuvor hatte sich bereits Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wortlos in sein Büro zurückgezogen, während die Spieler locker auf dem Rasen auf vier kleine Tore kickten. Der Maulkorb, den sich die geschockten Bosse schon am Abend zuvor bei ihrer Flucht aus der Allianz Arena verpasst hatten, eröffnete Raum für Spekulationen - der Name Ottmar Hitzfeld machte hinter vorgehaltener Hand und sogar schon bei einem Radiosender die Runde

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:53:39
      Beitrag Nr. 10.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.856 von Schnellschuss am 31.01.07 14:51:20Schau mal weiter tiefer.
      Steht schon da.;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:56:20
      Beitrag Nr. 10.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.922 von borsalino1965 am 31.01.07 14:53:39dass bon einen neuen thread aufmachen muß:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:56:36
      Beitrag Nr. 10.508 ()
      und Magath sagte unisono mit Hoeness:
      wir hatten eine gute Vorbereitung....:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      wann fliegt endlich der Hoeness????????:(:eek:
      Hoffentlich bald!!!!!!!!!!
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:58:11
      Beitrag Nr. 10.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.856 von Schnellschuss am 31.01.07 14:51:20schneller, du bist einfach zu schnell. auch ich wollte bon gerade auffordern sich einen neuen thread-titel zu überlegen.

      der verein hat zwar offiziell noch nichts bestätigt, aber ich denke es wird heute noch eine kurzfristig einberufene pk geben;).

      warum aber hitzfeld bis saisonende verpflichten?
      der kaiser kanns doch auch, wie er schon einige male bewiesen hat:cool:.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:01:51
      Beitrag Nr. 10.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.856 von Schnellschuss am 31.01.07 14:51:20bon du kannst dir schon mal gedanken
      über einen neuen threadtitel machen!


      schsch :D

      das ueberlasse ich anderen :look: nun sind die colegas gefordert...

      das ende der aera felix magath kommt zur richtigen zeit.
      es war eine schoene zeit und hat vorwiegend spass gemacht :kiss:

      saludos y suerte :D bd
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:02:30
      Beitrag Nr. 10.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.320.778 von borsalino1965 am 31.01.07 14:48:54:eek: verspiel nicht alles ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:02:49
      Beitrag Nr. 10.512 ()
      Mittwoch, 31. Januar 2007
      Unbestätigter Medienbericht
      FC Bayern feuert Magath

      Nach Informationen der Bild-Zeitung hat sich Fußball-Rekordmeister Bayern München von Trainer Felix Magath getrennt. Der Coach hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten und führte die Mannschaft je zweimal zu Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. Nachfolger bis zum Saisonende soll laut Bild möglicherweise ein alter Bekannter werden. Im Gespräch ist offenbar Ottmar Hitzfeld. Er hatte die Bayern bereits vom 1. Juli 1998 bis 30. Juni 2004 trainiert. Eine Bestätigung von Seiten des FC Bayern lag zunächst nicht vor.

      Magath gibt Titel verloren

      Nach dem gespenstischen Tiefpunkt gegen den VfL Bochum hatte ein auch persönlich in Bedrängnis geratener Felix Magath den FC Bayern München zum deutschen Fußball-Meister auf Abruf erklärt. "Über den Titel brauchen wir überhaupt nicht mehr zu reden", so Magath nach einem 0:0, das den Rückrunden-Fehlstart der Münchner perfekt machte und alarmierende Züge trug. Nach dem Absturz auf den vierten Tabellenplatz rief Magath die Rettung der Champions-League-Qualifikation zum neuen Saisonziel aus: "Für uns geht es darum, dass wir vorne dabei bleiben. Wir müssen uns darum kümmern, dass wir um die Plätze zwei und drei dabei sind."

      Am Morgen nach dem Unentschieden, das einer Niederlage gleich kam, herrschte eine trügerische Ruhe auf dem Clubgelände. "Nein, nein", wehrte Manager Uli Hoeneß am Mittwoch Gesprächswünsche der lauernden Reporter-Schar ab. Zuvor hatte sich bereits Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wortlos in sein Büro zurückgezogen, während die Spieler locker auf dem Rasen auf vier kleine Tore kickten. Der Maulkorb, den sich die geschockten Bosse schon am Abend zuvor bei ihrer Flucht aus der Allianz Arena verpasst hatten, eröffnete Raum für Spekulationen - der Name Ottmar Hitzfeld machte hinter vorgehaltener Hand und sogar schon bei einem Radiosender die Runde.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:04:08
      Beitrag Nr. 10.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.196 von KKCS am 31.01.07 15:02:49München: Spektakulärer Trainerwechsel

      Hitzfeld beerbt Magath
      Der FC Bayern hat auf den miserablen Rückrundenstart reagiert und Trainer Felix Magath beurlaubt. Am Tag nach der Nullnummer gegen den VfL Bochum sickerte durch, dass der 53-Jährige am Freitag beim 1. FC Nürnberg nicht auf der Bank sitzen wird.

      Das Ende hatte sich bereits am Dienstagabend abgezeichnet, der Druck auf Trainer Felix Magath nahm immer mehr zu. Dass alles so schnell gehen würde, hatten dann doch die Wenigsten erwartet.

      Überraschend ist die Entwicklung jedoch keineswegs, schließlich starteten die Münchner ihre im Titelrennen angekündigte Aufholjagd mit zwei extrem schwachen Auftritten – mit dem 2:3 in Dortmund zum Rückrunden-Auftakt und dem 0:0 gegen Bochum hat der deutsche Rekordmeister vor den Mittwochsspielen der Bremer und Schalker sechs Punkte Rückstand.

      Sollten der Tabellenführer von der Weser heute Abend in Leverkusen und die zweitplatzierten "Königsblauen" gegen Aufsteiger Aachen gewinnen, wäre das Duo bereits neun Punkte weg.

      Schon am 12. Spieltag stand Magaths Job beim deutschen Rekordmeister auf des Messers Schneide. Damals bogen die Münchner in der Schlussphase ein 1:2 in Leverkusen noch in ein 3:2 um. Damals sagte Manager Uli Hoeneß, dass es im Falle einer Niederlage "sehr schwierig" für Magath geworden wäre.

      Die Bayern-Bosse verweigerten am Mittwochmorgen jeden Kommentar, es gab jede Menge Spekulationen rund um die Säbener Straße, bis die Entscheidung schließlich durchsickerte.

      Nachfolger wird ein alter Bekannter: Ottmar Hitzfeld, Bayern-Trainer zwischen 1998 und 2004, wird kurzfristig die Aufgabe übernehmen und versuchen, den FC Bayern wieder in die Erfolgsspur zu führen.

      Felix Magath hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten und führte die Mannschaft je zweimal zu Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. werden.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:04:16
      Beitrag Nr. 10.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.056 von Nachtfalkee am 31.01.07 14:58:11buenas NF* :)

      ---> nun sind die colegas gefordert...


      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:05:42
      Beitrag Nr. 10.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.236 von e_type1 am 31.01.07 15:04:08
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:09:40
      Beitrag Nr. 10.516 ()
      Hätte ich nicht gedacht, vor allem wenn man an die Worte zu Saisonbeginn denkt. Ein Armutszeugnis für den FCB. Jetzt haben Sie in meinen Augen auch die große Chance verspielt, die CL zu gewinnen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:10:12
      Beitrag Nr. 10.517 ()
      magath geht, hitzfeld kommt = schlaftablette geht, schlaftablette kommt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:11:54
      Beitrag Nr. 10.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.242 von bonDiacomova am 31.01.07 15:04:16wenns dann wirklich offiziell ist, schlage ich vor das wir eine sammlung möglicher thread-titel durchführen, und uns nach ablauf einer gewissen frist per abstimmung für einen entscheiden.

      gelebte demokratie, auch im internet:kiss:

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:13:54
      Beitrag Nr. 10.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.401 von Frodxin am 31.01.07 15:09:40mit oder ohne felix, die cl zu gewinnen wäre schon aufgrund des kaders eine riesen sensation

      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:14:35
      Beitrag Nr. 10.520 ()


      Alles Gute für deine Zukunft,Felix!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:15:13
      Beitrag Nr. 10.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.472 von Nachtfalkee am 31.01.07 15:11:54Guter Vorschlag NF.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:16:05
      Beitrag Nr. 10.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.472 von Nachtfalkee am 31.01.07 15:11:54Mein Vorschlag:

      Der Stern des Südens leuchtet wieder!:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:16:43
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Der FC Bayern München und die zweite Aera des Ottmar Hitzfeld !!!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:17:32
      Beitrag Nr. 10.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.401 von Frodxin am 31.01.07 15:09:40Ach, die CL hätten sie mit Maggath gewonnen?

      Du hast ja ne Ahnung...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:18:28
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.630 von borsalino1965 am 31.01.07 15:17:32streiche ein g
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:18:59
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      FC Bayern München - der rebound
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:19:17
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.415 von Schnellschuss am 31.01.07 15:10:12der schschnellschuss gefaellt :D

      magath geht, hitzfeld kommt

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:23:03
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.630 von borsalino1965 am 31.01.07 15:17:32Ja, habe ich. Es erinnert sehr an 1999. Ja, ich weiss ihr habt verloren.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:24:57
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Ich weiss nicht was ich sagen soll, wenn das stimmt. Ich mein, muss ich mich jetzt freuen das es Heynckes nicht geworden ist?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:26:55
      Beitrag Nr. 10.530 ()
      eine erklärung seitens des fcb auf die pressemeldung der bildzeitung wurde laut n-tv laufband angekündigt:look::look:


      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:29:39
      Beitrag Nr. 10.531 ()
      Als uns Franz zum UEFA-CUP Sieg geführt hat, waren die Situation dieselbe.... :look:

      Ich bin für Franz und die Champions League! :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:29:50
      Beitrag Nr. 10.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.838 von KKCS am 31.01.07 15:24:57udo lattek ist auch noch im markt, oder aber nicht vergessen dass bundes-berti auch aus seinem vertrag rausgekauft werden könnte, es hätte also noch schlimmer werden können.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:34:29
      Beitrag Nr. 10.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.995 von Nachtfalkee am 31.01.07 15:29:50tja, wenn jetzt der max merkel noch leben würde....
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:42:36
      Beitrag Nr. 10.534 ()
      Die einzig richtige Lösung wäre doch ein ausländischer Trainer,der unseren Jungs beibringt, wie man international spielt.
      Tempofußball von der ersten bis zur letzten Minute.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:54:39
      Beitrag Nr. 10.535 ()
      gönnt euch doch den Jupp ......... :laugh:

      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:55:13
      Beitrag Nr. 10.536 ()
      Ist heute der 1. April?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:55:56
      Beitrag Nr. 10.537 ()
      Dieser Thread hat jetzt wohl ein Ende.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:58:34
      Beitrag Nr. 10.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.872 von detektivrockford am 31.01.07 15:55:56jo :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:07:40
      Beitrag Nr. 10.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.957 von bonDiacomova am 31.01.07 15:58:34:cry:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:13:38
      Beitrag Nr. 10.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.322.957 von bonDiacomova am 31.01.07 15:58:34:cry:

      können wir nicht einfach so tun als ob nichts gewesen wäre :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:31:02
      Beitrag Nr. 10.541 ()
      Fussball - 31/01/2007 - 16:24
      Bayern bestätigt: Magath muss gehen
      Der FC Bayern München hat die Trennung mit sofortiger Wirkung von Trainer Felix Magath bestätigt. Ottmar Hitzfeld übernimmt bis Saisonende.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:31:33
      Beitrag Nr. 10.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.323.942 von KKCS am 31.01.07 16:31:02:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:37:25
      Beitrag Nr. 10.543 ()
      welcome back ottmar, danke felix und alles gute.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:38:49
      Beitrag Nr. 10.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.135 von Nachtfalkee am 31.01.07 16:37:25Mal sehen,was Ottmar aus dem Sauhaufen macht......
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:56:48
      Beitrag Nr. 10.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.186 von borsalino1965 am 31.01.07 16:38:49Schade dass nicht der "LODDA" als Trainer verpflichtet wurde.
      Den hätt ich den Bayern von Herzen gegönnt!!!

      Gruss aus Stuttgart!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 16:59:00
      Beitrag Nr. 10.546 ()
      wenn der länger bleibt, als bis zum saisonende, gehe ich:mad:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:09:11
      Beitrag Nr. 10.547 ()
      Hitzfeld kehrt zurück FCB trennt sich von Trainer Magath


      31.01.2007 Felix Magath ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern. Einen Tag nach dem 0:0 gegen den VfL Bochum beurlaubte der Rekordmeister am Mittwoch seinen Chefcoach, der noch einen Vertrag bis 30. Juni 2008 besitzt. Sein Nachfolger wird ein alter Bekannter: Ottmar Hitzfeld, der bereits von 1998 bis 2004 beim FCB auf dem Trainerstuhl gesessen hatte und jetzt einen neuen Vertrag bis Saisonende unterschrieb.

      „Wir bedauern diesen Schritt“, sagte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, „Felix Magath hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren beim FC Bayern sehr gute Arbeit mit großartigen Erfolgen, allen voran den zweifachen Double-Gewinn, geleistet. Dennoch müssen wir als Klub-Verantwortliche die aktuellen Entwicklungen sehen und darauf reagieren. Die Sorge um die Qualifikation für die Uefa Champions League in der kommenden Saison hat uns zur heutigen Entscheidung veranlasst.“

      'Bin stolz auf meine Bayern-Zeit'

      „Natürlich ist dies keine schöne Situation“, erklärte Felix Magath, „ich hatte hier zweieinhalb schöne und erfolgreiche Jahre, auf die ich stolz bin, Aber es war mir immer klar, dass dies ein Engagement auf Zeit ist. Ich wünsche dem FC Bayern und der Mannschaft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“

      Unter Magath, der seit 1. Juli 2004 beim Rekordmeister tätig war, erlebte der FC Bayern zwei äußerst erfolgreiche Spielzeiten. Als erster Trainer überhaupt gewann er gleich in seinem ersten Jahr in München das Double (2005), als erstem deutschen Verein gelang dem FCB im darauffolgenden Jahr die Verteidigung von Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg (2006).

      Missglückter Rückrundenstart

      In seiner dritten Saison in München konnte der 53-Jährige allerdings nicht mehr an seine Erfolge anknüpfen. Nach dem missglückten Rückrundenstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen und fünf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Werder Bremen, der am Mittwochabend auf acht Zähler anwachsen kann, zog der FC Bayern nun die Konsequenzen.

      Magaths Nachfolger auf dem Trainerstuhl wird sein Vorgänger Ottmar Hitzfeld. Der 58 Jahre alte Fußballlehrer, der mit Michael Henke auch seinen ehemaligen Assistenten mit nach München bringt, hatte in sechs Jahren beim FC Bayern acht Titel gewonnen, darunter 2001 Champions League und Weltpokal. Mit insgesamt 16 Titeln ist Hitzfeld der erfolgreichste deutsche Trainer überhaupt.

      Offizielle Vorstellung am Donnerstag

      Nach seiner Trennung vom FC Bayern im Sommer 2004 hatte Hitzfeld eine Auszeit genommen und als Fernsehkommentator gearbeitet. Immer wieder war er auch bei europäischen Top-Klubs im Gespräch, Angebote schlug er allerdings jedes Mal aus, zuletzt in der Winterpause vom Hamburger SV und Borussia Dortmund.

      Am Donnerstagmittag wird Hitzfeld offiziell vorgestellt. Danach wird er sein erstes Training beim Rekordmeister leiten, bevor er einen Tag später beim 1. FC Nürnberg erstmals wieder auf der Trainerbank Platz nehmen wird
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:11:54
      Beitrag Nr. 10.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.768 von Schnellschuss am 31.01.07 16:59:00eigentlich kann es doch nur besser werden,oder?
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:15:58
      Beitrag Nr. 10.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.162 von borsalino1965 am 31.01.07 17:11:54Tippe schon mal:laugh:

      Nürnberg -bayern 1:1
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:17:53
      Beitrag Nr. 10.550 ()
      Vorschlag für neuen Threadtitel:

      Der FC Bayern München und das Intermezzo Ottmar Hitzfeld
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:21:42
      Beitrag Nr. 10.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.162 von borsalino1965 am 31.01.07 17:11:54für den moment ja.
      aber nur bis saisonende.
      als hitzfeld ging, waren wir genauso froh wie jetzt!

      aber grds. denke ich, ist es richtig in der trainerfrage jetzt keinen schnellschuss zu nehmen...

      ...denn wie gesagt, ich fühle mich nicht berufen:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:23:06
      Beitrag Nr. 10.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.459 von Schnellschuss am 31.01.07 17:21:42:laugh:

      (hoffentlich warst du selbst nicht ein Schnellschuß;))
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:23:46
      Beitrag Nr. 10.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.343 von Fuller81 am 31.01.07 17:17:53sehr schön mit den Farben..
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:25:11
      Beitrag Nr. 10.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.501 von borsalino1965 am 31.01.07 17:23:06keine ahnung, aber so wie beim bobele bestimmt nicht:D;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:26:21
      Beitrag Nr. 10.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.580 von Schnellschuss am 31.01.07 17:25:11:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:27:00
      Beitrag Nr. 10.556 ()
      Not gegen Elend?

      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:27:39
      Beitrag Nr. 10.557 ()
      laß doch einfach umbenennen:

      Der FC Bayern München nach der Aera Felix Magath

      iss nich viel Arbeit für die MODs ......... :p :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:28:34
      Beitrag Nr. 10.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.648 von Elrond am 31.01.07 17:27:39auch nicht schlecht...
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:31:25
      Beitrag Nr. 10.559 ()
      FC Bayern und die 3 H`s: Hitzfeld,Hoeness, Henke!


      ha - ha - ha
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:37:32
      Beitrag Nr. 10.560 ()
      Der thread wir hiermit geschlossen, da die Aera beendet ist :D

      unlocker[MOD]
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:43:45
      Beitrag Nr. 10.561 ()
      das ist der unterschied zwischen bayern und dem hsv. beim fc
      bayern zerfleischt man sich wieder mal selbst und steht nicht
      zum trainer. beim hsv setzt man auf kontinuität und gute zusam-
      menarbeit mit dem trainer.:kiss::kiss:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:44:26
      Beitrag Nr. 10.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.185 von Tippgeber1 am 31.01.07 17:43:45...und steigt ab!:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:46:56
      Beitrag Nr. 10.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.208 von Schnellschuss am 31.01.07 17:44:26:laugh::laugh: bleib du mal bei deinen bayernversagern
      und lerne mal richtig zu tippen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:47:52
      Beitrag Nr. 10.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.283 von lassmichdoch am 31.01.07 17:15:58:laugh::laugh:du wirst ja im tippen schon mal bescheidener...:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:49:10
      Beitrag Nr. 10.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.324.700 von Datteljongleur am 31.01.07 16:56:48:laugh::laugh:
      bei den bayern ist alles möglich. selbst beckenbauer als
      übergangstrainer, halte ich für möglich. oder sie holen
      jupp heynckes :laugh::laugh::laugh:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:50:42
      Beitrag Nr. 10.566 ()
      dass ottmar zurückkommt, glaube ich erst,
      wenn ich ihn sehe.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:51:31
      Beitrag Nr. 10.567 ()
      so, da es nun amtlich ist..........


      mein vorschlag betreffend eines namens für unsern neuen bayern-thread.

      ideeensammlung bis morgen nachmittag 14.00.

      ich versuche dann bis 15.00 alle vorschläge zu bündeln

      dann kann jeder bis freitag 14.00 abstimmen, indem er 3 titel aus den vorschlägen auswählt .
      mit dem titel der die meisten stimmen erhalten hat soll bon dann vor dem nürnbergspiel unsern neuen thread eröffnen.

      gruss an alle bayern-fans und sympatiesanten
      aufi gehts

      NF*
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:55:02
      Beitrag Nr. 10.568 ()
      Zu dieser Mannschaft passt nur ein Trainer...


      Berti Vogts

      Nürnberg-Bayern 4:0
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:57:28
      Beitrag Nr. 10.569 ()
      Vollkommen unverständlich für mich! Der Trainer hatte
      m.M. nach als allerletztes Schuld an der Misere. Die
      Mannschaft ist wirklich international nur mittelmässig und viele
      Spieler sind weit über Ihrem Zenit. Ich traue es
      Otmar Hitzfeld nicht zu, das Ruder mit der Mannschaft
      herumzureissen. Der Trainerrauswurf war blinder
      Aktionismus vom Management um eigene Fehler zu über-
      tünchen. Bitte Uli, erkenne die Zeichen der Zeit und
      gehe bitte auch.

      Fazit : Ob Hitzfeld oder Magath Trainer ist spielt keine
      Rolle. In dieser Runde ist für Bayern München maximal
      der dritte Platz drinnen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:59:10
      Beitrag Nr. 10.570 ()
      Thread Titel : "" Der verzweifelte Kampf der Münchner Bayern um die Champagnerligue!""
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:27:12
      Beitrag Nr. 10.571 ()
      der Hoenes sollte gleich mitgehen:mad::mad:

      mom bekommt aber auch niemand was im Bayernland gebacken:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:33:06
      Beitrag Nr. 10.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.428 von Nachtfalkee am 31.01.07 17:51:31soweit ich bondia verstanden habe, wird er keinen Nachfolgerschräd mehr machen; ich hoffe schnuffi überlegt sich das nochmal ..
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:33:27
      Beitrag Nr. 10.573 ()
      WOMM ! :confused: Ja mußte denn Bayern heute unbedingt wieder eine Schlagzeile produzieren ... da hätte man doch auch Schweini und Poldi mal feste feiern schicken können.

      Warum denn Magath ?????????
      Hoeness hat doch selber gesagt, daß man diese Saison mal auf die Jungen setzt, eine neue Mannschaft aufbauen will ...

      ... dann hätte er halt kräftig einkaufen müssen ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:35:48
      Beitrag Nr. 10.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.325.648 von Elrond am 31.01.07 17:27:39:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:37:07
      Beitrag Nr. 10.575 ()
      Hoeneß go Home
      :rolleyes::O:rolleyes::mad:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:41:53
      Beitrag Nr. 10.576 ()
      Hoeneß ist der größte Spinner im deutschen Fußball.

      Aber es gibt Hoffnung:
      Wenn es mal so richtig laut knallt im Lande, stehen die Chancen nicht schlecht, daß er vor Wut - auf was auch immer - geplatzt ist, der alte Choleriker.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:48:13
      Beitrag Nr. 10.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.326.401 von Tippgeber1 am 31.01.07 17:50:42dass ottmar zurückkommt, glaube ich erst,
      wenn ich ihn sehe.


      Wieso, meinst du es gibt Probleme wegen der Ablösesumme ans Altersheim?:confused:










































      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:04:42
      Beitrag Nr. 10.578 ()
      2 titelvorschläge von mir:

      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?!

      FC Bayern München - Aufwärmen für einen Titel
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:07:47
      Beitrag Nr. 10.579 ()
      Ich würde jetzt gerne nochmal den Ausschnitt aus Doppelpass sehen wo vor einigen Wochen Hoeness und Lattek über Hitzfeld gesprochen hatten ... da ging es darum, ob Hitzfeld Trainer beim HSV für ein halbes Jahr o.ä. wird ... und Lattek meinte, er hätte gerade vor ein paar Tagen mit Hitzfeld telefoniert und der würde wieder gerne als Trainer arbeiten ... darauf meinte Hoeness, daß Hitzfeld ihn vor einer Woche besucht hätte (oder er ihn) und da war keine Rede davon, daß Ottmar wieder als Trainer arbeiten würde ...

      ... wer weiß was der listige Uli da schon wieder eingefädelt hatte ... ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:15:45
      Beitrag Nr. 10.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.328.626 von technostud am 31.01.07 19:07:47Man kann dem Hoeness unterstellen was man will, aber dumm war er noch nie!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:18:03
      Beitrag Nr. 10.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.327.932 von detektivrockford am 31.01.07 18:41:53hoeness ist in erster linie wurstfabrikant...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:22:24
      Beitrag Nr. 10.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.328.859 von Datteljongleur am 31.01.07 19:15:45Yep. Wobei er in dieser Doppelpass-Sendung sich auch wahnsinnig darüber aufgeregt hat, daß die Halbwertszeit im Fußball so kurz ist ... der FCB denkt langfristig ... etc.

      Ich glaube halt der Magath ist dann als Person schwierig, wenn es nicht so läuft ... wie er dann immer "untätig" auf der Trainerbank sitzt.
      Ob es was nützt, wenn da ein Trainer dann auf und abrennt und schreit sei dahingestellt ... es nicht zu tun wirkt dann eher untätig hilflos, wie gesagt: wirkt.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:31:38
      Beitrag Nr. 10.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.328.076 von Datteljongleur am 31.01.07 18:48:13:laugh::laugh:

      ob er sich heynckes als co holt....:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:32:51
      Beitrag Nr. 10.584 ()
      gleich auf DSF!!! Otmar der Hitzfeld
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:35:06
      Beitrag Nr. 10.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.364 von beacker38 am 31.01.07 19:32:51ja, wissen wir doch schon alles...:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:36:32
      Beitrag Nr. 10.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.044 von technostud am 31.01.07 19:22:24Meiner Meinung nach weiss jeder Trainer der bei den Bayern "anheuert", dass er bei Misserfolg (ab Tabellenplatz 4 ;)) mit dem Abgang rechnen muss. Leid tut mir da kein Trainer, denn finanziell muss niemand bedauert werden. Sportlich eventuell schon!!!

      "But that`s the buisness.."
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:38:53
      Beitrag Nr. 10.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.328.859 von Datteljongleur am 31.01.07 19:15:45Dattel,:)

      nunja, es lief nicht mehr rund. hoeness hat daher wohl konsequent
      gehandelt. der fc bayern war offenbar der meinung, dass magath
      nicht mehr in der lage ist, dem fc bayern neue impulse zu geben.

      ottmar ist natürlich ein anderes kaliber. ich traue ihm aber zu,
      den fc bayern wieder auf linie zu bringen. er ist ein brillanter
      taktiker und wird mehr aus der mannschaft rausholen als magath.

      heynches tritt auch zurück....



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:42:03
      Beitrag Nr. 10.588 ()
      er macht es aber auch nur 4 monate
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:42:42
      Beitrag Nr. 10.589 ()
      ottmar will nicht länger als 4 monate bei den bayern arbeiten....:eek::eek::eek:

      na, das ist natürlich schon ein hammer.....also sollte sich
      bayern schon mal nach einem neuen trainer umschauen.....


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:49:03
      Beitrag Nr. 10.590 ()
      Der Hoeness soll lieber die Schatule öffnen und starke Spieler holen, Magath hatte ja nur zweite Klasse Spieler Bommel,Pizza,Salami
      usw.
      entlässt lieber den Hoeness und Rummenige dazu
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:27:58
      Beitrag Nr. 10.591 ()
      ...."Auch Hoeneß als Sinnbild des verhassten, aber ebenso respektierten FC Bayern hat zunehmend Schwierigkeiten, die eigenen Grenzen zu erkennen. Jüngst ließ er sich als letzter glühender Stoiber-Verehrer in ganz Bayern von Sabine Christiansen vorführen, zuvor verkündete er einmal mehr der ganzen Welt, dass sein Club, also er, jetzt aber wirklich mal bereit sei, richtig viel Geld für einen "Knaller" von Weltformat hinzulegen. Verpflichtet wurde dann Jan Schlaudraff von Alemannia Aachen."

      auszug aus spiegel-online!

      leider sehen andere das auch so.....

      es ist zeit!!
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:36:03
      Beitrag Nr. 10.592 ()
      ..wenn ich die beiden Spiele nicht live gesehen hätte und vor der Winterpause die letzte Spiele auch(seit Dezember haben wir Arena) würde ich die Entlassung von Magath auch kritischer sehen.

      Aber die Entlassung war mit Sicherheit nicht die Folge der letzten beiden Spiele, sondern der Tendenz, die leider immer schwächer wird bei Bayern. Ich hatte gestern abend schon geschrieben, dass mir jegliches Kombinationsspiel fehlt, da sind keine Überraschungen, die nicht auf individuellen Geistesblitzen beruhen, die nicht der Trainer, sondern die Klasse eines Spielers hervorbringt.

      Das kann man besser machen und das ist die Aufgabe eines Trainers, dass man trainiert, wie man Konter sauber ausspielt, was international unglaublich schlecht war oder wie man mit einer 2-3-Pass-Kombination eine Beton-Abwehr knackt. Wenn die Mannschaft so hilflos und einfallslos zuhause gegen alle Abstiegskandidaten gespielt hat, Hannover, Cottbus (zwar gewonnen, aber wie) Aachen usw....auch gegen Wolfsburg usw., das ist einfach schwach und das ist auch Verantwortung des Trainers. Von den Ecken will ich gar nicht reden, man hat das Gefühl, die trainieren nur noch Fitness, aber der Ball wird immer mehr der Feind der Spieler.

      Insofern finde ich die Entlassung von Magath verständlich, trotz großer Erfolge. Das einzig gute Spiel dieser Saison haben sie in Mailand gemacht. Und das lag wohl auch daran, dass in Italien die Saison später begann und Inter noch außer Form war.


      Als Nachfolger für die nächste Saison hätte ich gern einen wie Klopp oder Schaaf, Rangnick, Löw oder Finke. Aber keinen von denen, sondern einen, der deren Fussball-Philosophie spielen lässt aber internationales Ansehen genießt. Wenger von Aresnal wäre so einer, aber den werden sie nicht kriegen.
      Hitzfeld spielt mir auch einen zu sehr in die Breite orientieren Fussball und war nicht unbedingt der Mann, der junge Spieler aufbauen konnte das war m.E. die große Stärke von Magath. Und das ist das einzige, weshalb ich seinen Weggang bedaure, dass er ein guter Mann war, junge Leute einzubauen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:43:45
      Beitrag Nr. 10.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.834 von oski am 31.01.07 19:49:03auch starke spieler müssen erst integriert werden.
      stichwort hackordnung! ich denke, dass die bayern-
      spieler, magaths system nicht verstanden hatten.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 21:45:58
      Beitrag Nr. 10.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.332.364 von Schnellschuss am 31.01.07 21:27:58schwachsinn von spiegel online. deutsche spieler sind gut und
      begehrt. spieler von weltformat helfen nicht immer. :keks:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 23:21:39
      Beitrag Nr. 10.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.476 von Datteljongleur am 31.01.07 19:36:32bei Misserfolg (ab Tabellenplatz 4

      Ja, wenn man Rehagel heißt sogar deutlich drüber ... waren die nicht Tabellenplatz1, als Rehagel entlassen wurde ? :look:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 23:30:01
      Beitrag Nr. 10.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.329.647 von Tippgeber1 am 31.01.07 19:42:42also sollte sich
      bayern schon mal nach einem neuen trainer umschauen.....


      Thomas Doll ?
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:00:36
      Beitrag Nr. 10.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.332.364 von Schnellschuss am 31.01.07 21:27:58lol, von chrisitansen vorführen lassen, muhahaha, der war gut, danke!

      So wie ich vermute hat es mit der mannschaft und dem trainer nicht mehr funktioniert, da scheinen zum ende zwei verschiedene welten aufeinander getroffen zu sein. Felix hatte auch kein rückhalt mehr bei der mannschaft.

      Ich danke dem Felix für seine gute arbeit und wünsche dem ottmar wieder eine gute zeit bei beim fcb! Es ist ein sehr schnell lebiges "geschäft" geworden, leider!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:19:01
      Beitrag Nr. 10.598 ()
      bisherige thread-titel vorschläge, annahmeschluss 1. februar 14 Uhr




      Der Stern des Südens leuchtet wieder!

      Der FC Bayern München und die zweite Aera des Ottmar Hitzfeld !!!!

      FC Bayern München - der rebound

      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?!

      FC Bayern München - Aufwärmen für einen Titel

      Der FC Bayern München und das Intermezzo Ottmar Hitzfeld

      Der FC Bayern München nach der Aera Felix Magath

      "" Der verzweifelte Kampf der Münchner Bayern um die Champagnerligue!""

      quo vadis fc bayern????????????????

      Stern des südens .....weil wir in guten und in schlechten zeiten zueinander stehn.....

      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:29:33
      Beitrag Nr. 10.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.931 von Nachtfalkee am 01.02.07 00:19:01Bayern München- meine grosse Liebe ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:34:45
      Beitrag Nr. 10.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.327.708 von KKCS am 31.01.07 18:33:06hallo kkcs


      soweit ich bondia verstanden habe, wird er keinen Nachfolgerschräd mehr machen; ich hoffe schnuffi überlegt sich das nochmal ..



      ich habe bon anders verstanden.
      ich denke er will nur nicht den schrääääd-titel auswählen.

      nicht bon, sondern magath wurde entlassen;).
      somit bleibt bon aus meiner sicht weiterhin als präsident der wo bayerngemeinde im amt.
      oder hat er in seinem vertrag eine klausel, welches sein schicksal mit dem irgendeines trainers oder spielers verbindet:confused::confused:


      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 00:39:56
      Beitrag Nr. 10.601 ()
      was eigentlich haltet ihr von auge als trainer für die neue saison?
      ein echtes bayern urgestein, der es als spieler noch verstand sich den ar.... aufzureissen.

      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 01:13:34
      Beitrag Nr. 10.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.931 von Nachtfalkee am 01.02.07 00:19:01FCB - ein Hizt-feld
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 01:17:12
      Beitrag Nr. 10.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.335.051 von Nachtfalkee am 01.02.07 00:39:56gar keine schlechte idee. die frage - wie kommt er mit den beiden zurecht??
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 01:38:41
      Beitrag Nr. 10.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.335.358 von miristegal am 01.02.07 01:17:12sollte recht einfach sein, zumindest schafskopf;) kann er spielen und auch ein weissbier :lick:wird er noch trinken können.

      aber im ernst; das wäre auszuprobieren.

      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 06:55:27
      Beitrag Nr. 10.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.335.533 von Nachtfalkee am 01.02.07 01:38:41Der Auge als Cheftrainer- das wäre schon etwas Besonderes - so rein emtional und so. Aber ich denke, es wird ein Internationaler, einer aus der "großen weiten Fußballwelt". Es muss ja nicht der Kotzbrocken Mourinho sein! ;)
      Auch von mir (hat etwas gedauert, bis ich das "1. April-Feeling" abgelegt und den Wechsel realisiert hatte) herzlichen Dank an Wolfgang für die geleistete Arbeit und alles Gute auf dem weiteren Weg. Ob das in dieser Sehsong noch etwas wird mit dem Meister, ist aber mehr als zweifelhaft. Na ja, JEDES Jahr Meister ist auch langweilig! :p
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 07:17:39
      Beitrag Nr. 10.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.846 von Zecher am 01.02.07 00:00:36:)

      :look:

      weltmeister und ex real madrid spielmacher Paul Breitner:
      „Ein richtiger und notwendiger Schritt! Es war offensichtlich, dass ein Teil der Mannschaft mit dem Trainer nicht mehr glücklich war und deshalb nicht mehr die Leistung bringen konnte, zu der sie eigentlich fähig ist. Die Berufung von Hitzfeld ist perfekt. Hitzfeld kennt Klub und Mannschaft, kann, wie es kein anderer könnte, nahtlos einsteigen. Ich erwarte, dass die Mannschaft ihr Niveau von zuletzt 60 % wieder auf die 80 bis 90 % schraubt.“

      Weltmeister und Bayern-Torwarttrainer Sepp Maier:
      „Bei uns ist halt immer was los! Schade für Felix, aber ein Trainerschicksal hängt nun mal auch sehr von der Mannschaft ab. Mit Ottmar war‘s immer eine prima Zusammenarbeit.“

      Weltmeister und Ex-Bayern-Star Andreas Brehme:
      „Dieser Rauswurf stimmt mich sehr traurig. Ich kann das nicht nachvollziehen.“

      DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger:
      „Mir tut es leid um Felix Magath. Allerdings: Angesichts der Herausforderung, der sich Bayern auch in der Champions League stellt, wollten die Verantwortlichen ein Zeichen setzen. Die Lösung mit Ottmar Hitzfeld hat mich überrascht.“

      Schalkes Ex-Manager Rudi Assauer:
      „Die Bayern sorgen immer wieder für eine Überraschung. Dass das mit Magath so schnell geht, hätte ich aber nicht gedacht.“

      Werder-Sportchef Klaus Allofs:
      „Das ist schon eine Überraschung für mich. In den letzten Tagen hörte man noch viel von einer guten Vorbereitung der Bayern. Aber für uns ist unerheblich, ob ein neuer Trainer neuen Schwung bringt. Uns ist egal, ob die Bayern zwei Trainer oder gar keinen haben.“

      Frankfurt-Trainer Friedhelm Funkel:
      „Sehr überraschend! Er hat doch gewonnen, was es zu gewinnen gab.“

      Winfried Schäfer (Trainer Al Ahli Dubai, sah Bayern im Trainingslager):
      „Den Bayern hat schon beim Dubai-Cup Kreativität und Struktur gefehlt. Kein Wunder, dass die ersten beiden Rückrundenspiele daneben gingen. Trotzdem wundert mich Magaths Rauswurf.“ [ :rolleyes: ]
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 07:57:36
      Beitrag Nr. 10.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.647 von technostud am 31.01.07 23:30:01also sollte sich
      bayern schon mal nach einem neuen trainer umschauen.....

      Thomas Doll ?


      Wohl kaum! Aber der HSV erbt Magath, was Sinn machen würde!
      Wenn da nicht überhaupt schon vorher zwischen HSV und Bayern gekungelt wurde und zwar mit(!) Wissen von Magath, dem wohl klar war, dass seine Halbwertszeit hier abgelaufen war. Bayern spart einen Batzen Geld und Magath ist wieder in einem Umfeld, dass ihm besser liegt wie München. Er ist ein guter Trainer aber ihm fehlte irgendwie der Münchner "Stallgeruch", er wirkte auf mich immer leicht verunsichert hinter den präpotenten Platzhirschen in der Vereeinsführung.

      Auge kann ich mir gut vorstellen, er ist ja auch damals von Beckenbauer mit sanfter Gewalt sozusagen "auf die Walz" geschoben worden, um Praxis auch in anderen Vereinen zu sammeln.
      Jedenfalls passt er vom Sentiment her nach München und das Gefühl hatte ich bei Magath (bei allen Qualitäten) eigentlich nie.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:10:16
      Beitrag Nr. 10.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.337.829 von Kaperfahrer am 01.02.07 07:57:36Der Schwede Sven-Göran Eriksson :look: Lyons Gerard Houllier :look:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:13:36
      Beitrag Nr. 10.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.931 von Nachtfalkee am 01.02.07 00:19:01Thema: Der FC Bayern München und die zeit nach Felix
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:28:19
      Beitrag Nr. 10.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.338.025 von bonDiacomova am 01.02.07 08:13:36FC Bayern - Linsensuppe schmeckt am Besten aufgewärmt!
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:32:21
      Beitrag Nr. 10.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.338.214 von humphy am 01.02.07 08:28:19:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 08:48:04
      Beitrag Nr. 10.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.337.981 von bonDiacomova am 01.02.07 08:10:16Keine Ahnung, wie sieht es denn mit deren Deutschkenntnissen aus?
      Ich bin kein Chauvinist, aber beim FCB ist man außer Trainer auch Öffentlichkeitsarbeiter und da wäre es schon von Vorteil wenn man sich gewandt bewegen könnte.
      Ok, ok Auge spricht in den Augen von Norddeutschen auch kein verständliches Deutsch aber sie glauben zumindest, dass es darunter firmiert. Und außerdem wäre er in München von lauter "native speakern" umgeben.

      Aber Scherz beiseite, ich glaube dass die Verpflichtung von Hitzfeld über das Saisonende hinaus geplant ist, sonst säße Henke nicht mit im Boot. Überhaupt, dass die beiden so aus der Hüfte geschossen gemeinsam dabei sind, lässt schon längere Vorplanung und Vorgespräche vermuten.

      Ich denke warten wir mal ein paar Tage ab, bis sich der Rauch verzogen hat und dann sieht man weiter. Hitzfeld ist ja nicht als loser abgegangen, ganz im Gegenteil, er war nach dem Stress nur ausgebrannt! Die Saisons unter ihm waren doch an Spannung kaum zu übertreffen!
      Dagegen hat Magath seine beiden Meisterschaften und Pokalsiege geradezu gemütlich nach Hause geschaukelt und dabei kaum vom Hocker gerissen. (gäähn) Irgendwie fehlte es an echten Highlights, das Ausscheiden in der CL war nicht dramatisch, sondern folgerichtig und hat keinen irgendwie so richtig aufgeregt. Unter ihm fehlte das Salz in der sonst eigentlich wohlbereiteten Suppe.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 09:23:32
      Beitrag Nr. 10.613 ()
      Houllier könnte ich mir sehr gut vorstellen. Auge müsste vermutlich aus Sicht der Bayern erst mal bei einem Spitzen-Club länger gute Arbeit leisten, allerdings hat er m.E. in Leverkusen ganz gut gearbeitet und wurde unverdient entlassen, weil er sich über die Neueinkäufe beschwert hatte, die völlig an seinen Wünschen vorbei verpflichtet worden sind.

      Frage ist natürlich auch immer, wen man kriegen kann.

      Solange es keine 2. Ära Trappatoni gibt, ist mir alles egal.


      Als Titel gefällt mir "...das Intermezzo Hitzfeld" bzw. "die 2. Ära Hitzfeld" bisher ganz gut.
      oder
      "Der FC Bayern im Neuaufbau - nach der Ära Magath"
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 09:25:15
      Beitrag Nr. 10.614 ()
      Der Daum soll et machen...;)

      Etwas besseres gibt es in Europa momentan nicht

      Dann soll der Uli eben seinen Stuhl verlassen;)

      Besser ist das:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 10:14:17
      Beitrag Nr. 10.615 ()
      Moin Bayern_Fan`s :)

      Bitte seinen Sie mir nicht böse,
      aber was Bayern, in Form von Rummenigge+Hoeness da abliefern,
      ist unterste Schublade und einfach nur peinlich.

      Da brennen offensichtlich alle Sicherungen durch, aus Angst,
      der "eigene" Ruf könnte Schaden nehmen.
      Wer bitte scön hatte denn über die letzten Jahre
      all die Spieler "abgegeben" obwohl F.Magath
      eindeutig "dagegen" gewesen ist.

      Natürlich ist es nicht schön,
      wenn eine Mannschaft wie Bayern "nur" 4`ter ist
      (im Moment wohlgemerkt).

      Rummenigge und Hoeness haben völlig den Überblick verloren,
      anders kann man diese Harakiri_Aktion nicht deuten,
      denn beide benehmen sich,
      als läge es an Bayern (oder Magath) alleine,
      dass sie nicht ganz oben stehen.

      Als könnte Bremen nicht wirklich Fussball spielen,
      was sie seit Jahren ja schon vorzüglich zeigen.
      So was könnte man auch durchaus als Grössenwahn bezeichnen,
      wenn Leute im Vorstand durchdrehen,
      nur weil die eigene Elf mal "nicht" ganz oben mitspielt.

      Hat denn keiner dieser "Experten" erkannt,
      dass Bayern im letzten Jahr nur Meister wurde,
      "weil" Bremen/Schalke ihre Leistung
      nicht über 34 Spieltage abrufen konnten?!

      Hat denn keiner erkannt,
      dass Bayern in der letzten Saison
      ganz bestimmt nicht die beste Mannschaft stellte
      und auch dort schon teilweise Grottenleistungen dargeboten hat?

      Und der Gipfel ist ja,
      dass ein Mann wie Magath
      durch einen Hitzfeld "ersetzt" werden soll,
      der vor 2 Jahren durch genau jene beiden Experten
      Rummenigge/Hoeness fortgelobt wurde,
      weil sie spürten,
      dass mit diesem Mann "Stagnation"
      eingetreten ist....!!

      Rummenigge+Hoeness benehmen sich
      wie die Vorsitzenden eines Dorfvereines.
      Musste Magath gehen,
      weil er in Bezug zur Realität benannte,
      was Fussballkenner seit langem wissen,
      dass Bayern diese Saison "nicht" mehr
      um die Meisterschaft mitspielen würden..?!

      Auf Dauer wird Magath eventuell sogar glücklich sein,
      dass er nicht mehr bei Bayern arbeiten muss.
      Ein Realist und langfristiger Arbeiter wie er,
      muss auf Dauer beim FC_Bollywood scheitern,
      wo Grössenwahn und Träumerei
      noch immer den Vorzug erhalten haben.

      Peinlich finde ich auch die sogenannten "Fan`s",
      die ausfällig werden,
      weil sie es nicht verkraften können,
      wenn`s mal nicht so läuft
      und die nicht sehen wollen,
      dass einige "Spieler"
      ihre Höchstleistung erst "nach" dem Spiel abrufen,
      wenn`s um`s Zocken geht..!!

      Glaubt denn jemand ernsthaft,
      dass Magath Schlaufdraff haben wollte,
      der wahrscheinlich gar nicht in sein Konzept passt.

      Auch noch ein wesentlicher Unterschied
      zu Mannschaften wie Bremen,
      denn dort feiern die Fans auch,
      wenn man "nur" Vizemeisterr wird
      und eingekauft wird nur
      was wirklich passt und nicht nur,
      weil sonst der Gegner zum Zug kommen könnte.

      Warum..?
      Weil ihre Mannschaft (meistens" ordentliche Arbeit abliefert,
      viele..viele..Tore macht, die Leute unterhält
      und weil dort Realisten arbeiten,
      die nicht seit Jahrzehnten glauben,
      wenn man nur allen anderen Mannschaften
      alle Leute wegkauft,
      ist das ein Selbstläufer mit der Meisterschaft.

      Über Bayern, deren irrgeleiteten Vorsitzenden
      und dem ganzen Umfeld,
      könnte man noch sehr viel mehr schreiben,
      was ich jetzt aber unterlasse.

      Aber einem echten Fussball_Fan und Kenner der Bundesliga
      sollte schlecht werden angesichts dessen,
      was diese grössenwahnsinnigen Irrlichter da abliefern.

      Mit 2X "Dopple" (Meister/Pokal) aufeinander folgend,
      würde jedem anderen Trainer ein lebenslanges Denkmal gesetzt.
      Bei Bayern ........siehe ...die ..Aktion ..gestern..

      Ich wünsche allen Bayern_Fan`s trotzdem noch schöne Tage
      und ein Ende dieser grössenwahnsinnigen Herrlichkeit
      eines Herrn Rummenigge/Hoeness,
      die sich seit vielen Jahre weigern,
      sich selbst mal zu reflektieren
      um eigene Mängel zu erkennen und sie abzulegen!

      HM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 10:31:25
      Beitrag Nr. 10.616 ()
      Also ich finde es Schade das Felix nun weg ist:(

      Mal schauen wer nach Ottmer kommt oder ob er länger bleibt
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 10:40:55
      Beitrag Nr. 10.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.340.687 von herr.motzki am 01.02.07 10:14:17Hat denn keiner erkannt,
      dass Bayern in der letzten Saison
      ganz bestimmt nicht die beste Mannschaft stellte
      und auch dort schon teilweise Grottenleistungen dargeboten hat?



      ....genau deshalb musste Magath ja gehen, weil spielerisch kein Vorankommen zu erkennen war.

      Letzte Saison hat Ballack viel zugedeckt von der spielerischen Schwäche, dann kam eine hohe Flanke oder eine Ecke und er macht das Kopfballtor.
      Diese Saison treten die spielerischen Defizite offen zutage, wenn man in mittlerweile 5-6 Spielen, gegen Mannschaften, die sich hinten rein stellen, kein Mittel findet die Abwehr zu knacken. Das liegt nicht am fehlenden Talent der Spieler.

      Und der Gipfel ist ja,
      dass ein Mann wie Magath
      durch einen Hitzfeld "ersetzt" werden soll,
      der vor 2 Jahren durch genau jene beiden Experten
      Rummenigge/Hoeness fortgelobt wurde,
      weil sie spürten,


      Deshalb soll Hitzfeld ja auch nur 4 Monate bleiben. Ich hoffe, danach findet man einen Trainer, der attraktiven schnellen Fussball spielen lässt. Die dafür nötigen Spieler hat Bayern.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:23:10
      Beitrag Nr. 10.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.340.687 von herr.motzki am 01.02.07 10:14:17der eigentliche hintergrund des durchbrennen der sicherungen ist nicht die derzeitige sportliche verfassung sondern das schonmal von mir erwähnte grössere finanzielle debakel was sich am horizont im zshg. mit der allianzarena zusammenbraut. denke man ist jetzt mittlerweiloe am punkt, dass man unbedingt auf die cl-einnahmen angewiesen ist.
      das war die fatalste fehlentscheidung. nicht, dass man die allianzarene quasi geschaffen hat, sondern dass man sich nicht schlau gemacht hat bzgl. des finanziell klinisch toten partners 1860. die sind definitiv in dieser hinsicht ein totalausfall.. das muss man jetzt alleine wuppen. da können der rummenigge und hoeness noch so laut tönen, dass die im sommer 30mio auf den tisch knallen werden für neue spieler. das wird garantiert nix, kann ich jetzt schon sagen. da ist bwl-mässig erstmal sammeln von rücklagen und nochmals rücklagen angesagt, womit man schon beim thema owen wäre;)

      man brauch jetzt m.M. nach längerfristig einen trainer der mit etwas "mittelmässigen spitzenspielern" es trotzdem hinbekommt auf sicht von meherern jahren bulispitze zu bleiben um so die cl quali irgendwie konstant hinzubekommen. vielleicht muss man jetzt auch viel mehr auf den eigenen zuchtbetrieb setzen.. wäre ja grundsätzlich sehr begrüssenswert, denn immerhin sollten da die bayern auf höchstem niveau arbeiten.

      aus uefa-wertungssicht, drücke ich den bayern aber alle daumen gg. real.
      könnte durchaus sein, mit dem neuen (übergangs-):confused: trainer,
      dass die bayern dann ihr potential in beiden spielen zu 100%ausschöpfen. ob das dann reicht wird man sehen. hauptsache man hat immer den eindruck das gesamte team hat alles gegeben. wenn man dann doch ausscheidet waren die anderen halt besser.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:23:14
      Beitrag Nr. 10.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.341.438 von xylophon am 01.02.07 10:40:55Ja gut, könnte ein Argument sein,
      "aber" diese Defizite waren schon vor "Beginn"
      der neuen Saison bekannt, oder..?!

      Barca, Real, Inter, etc..wechseln "während" der Saison
      keine Trainer aus,
      was einfach nur unsinnig wäre.

      Man hätte sich zum Saisonende trennen können,
      was man einem Trainer einräumen sollte,
      der in 2 Jahen 4 Titel geholt hat.

      Sicherlich waren die Leistungen zuletzt eher durchwachsen,
      aber ich darf daran erinnern,
      dass Bayern vor 1 Woche durchaus noch Chancen auf den Titel hatte.

      Wer hatte denn vor Monaten noch getönt,
      er wolle Magath einen "lebenslangen" Vertrag anbieten?!
      War dies nicht genau jener Hoeness,
      der jetzt von Panikattacken getrieben,
      jegliche Souveränität vermissen lässt.

      Bei Bayern hängen die Trauben bez. Ansprüche hoch,
      das wissen wir und natürlich auch Magath.
      Und eine Entlassung steht immer im Raum,
      für jeden Trainer.

      Aber von einem Club wie Bayern erwarte ich mehr Souveränität.
      Dass Rummenigge und Hoeness mit permanent volltönigen Sprüchen
      den eigenen Anspruch immer höher schrauben,
      damit den Trainer unter Druck setzen,
      dabei aber vergessen,
      dass der Trainer gegenüber anderen EU_Vereinen
      2`klassige Spieler hat,
      weil eben keine Verschuldung gemacht werden soll
      (was ich gut finde),
      ist doch auch ein Kardinalproblem in München.

      Deshalb mein Verweis auf den Grössenwahnsinn,
      eben weil genau jene beiden Herren nicht wahrhaben wollen,
      dass mit dieser Truppe nix erstklassiges zu reissen ist.

      Natürlich leben wir im Fussball in einer Leistungsgesellschaft,
      aber diese sollte in erster Linie von den Spielern eingefordert werden,
      oder gibt Magath denen vor,
      sie sollten ab jetzt bitte schön höchstens Unentschieden spielen?!

      Dennoch ist es unnötig
      einen erfolgreichen Trainer wie Magath so zu demütigen,
      nur weil einige Spieler nicht begreifen wollen,
      dass auch im vornehmen Bayern
      ein Spiel über Kampf gewonnen werden muss.

      Und jetzt soll ein Trainer,
      der bekannt ist durch seinen "Breitwand_Taktik",
      den Karren aus dem Dreck ziehen..?

      Ach ja, geht irgend wann auch mal jemand dieser Herren
      zum "Spielermaterial",
      um denen klar zu machen,
      dass sie für Leistung
      und nicht für`s Kartenspielen bezahlt werden...?!

      HM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 11:28:53
      Beitrag Nr. 10.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.342.598 von FCINTERSIBIU am 01.02.07 11:23:10mal so nebenbei bin ich der meinung das die bombe wohl ganz kurz nach den bayr. landtagswahen hochgehen wird...

      wer weiss welche bürschaften öffentl. hände da noch in den schubladen rumliegen von denen der mündige wähler bis dato noch gar nicht weiss... kann man ja nicht vor dem besagten termin veröffentlichen, sonst wären die 50% ernshaft in gefahr....

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:36:19
      Beitrag Nr. 10.621 ()
      Club - Bayern ===> 2:2 ;)

      sugar
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 13:42:53
      Beitrag Nr. 10.622 ()
      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?! :D

      der ist gut,also ich stimme dafür ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:04:08
      Beitrag Nr. 10.623 ()
      annahmeschluss!!!!!!!!!!!!

      nun nochmals zum weiteren prozedere.
      hier alle vorschläge zusammengefasst, ich hoffe ich habe keinen vergessen.



      Der Stern des Südens leuchtet wieder!

      Der FC Bayern München und die zweite Aera des Ottmar Hitzfeld !!!!

      FC Bayern München - der rebound

      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?!

      FC Bayern München - Aufwärmen für einen Titel

      Der FC Bayern München und das Intermezzo Ottmar Hitzfeld

      Der FC Bayern München nach der Aera Felix Magath


      "" Der verzweifelte Kampf der Münchner Bayern um die Champagnerligue!""


      quo vadis fc bayern????????????????


      Stern des südens .....weil wir in guten und in schlechten zeiten zueinander stehn….

      Bayern München- meine grosse Liebe

      FCB - ein Hizt-feld

      Der FC Bayern München und die zeit nach Felix

      FC Bayern - Linsensuppe schmeckt am Besten aufgewärmt!

      ...das Intermezzo Hitzfeld

      die 2. Ära Hitzfeld

      Der FC Bayern im Neuaufbau - nach der Ära Magath






      bis morgen, wiederum 14 uhr kann jeder seine 3 favoriten auswählen, der titel mit den meisten stimmen sollte dann unsre neue überschrift bis zum saisonende sein, falls die realität nicht ein früheres handeln erfordert.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:26:20
      Beitrag Nr. 10.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.340.687 von herr.motzki am 01.02.07 10:14:17moinmoin HM :D

      schoen von Dir zu lesen :D

      :look:

      doch - hier haben es so einige erkannt...
      der uli scheint schon laenger nicht mehr
      auf der hoehe zu sein.

      die weichenstellung wurde nicht
      zum rechten zeitpunkt vorgenommen...
      ...tiefschlaf der "fuehrungs"etage.

      das ganze als groessenwahn zu bezeichnen
      halte ich allerdings fuer verfehlt !

      mfg :D bd
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:27:11
      Beitrag Nr. 10.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.340.687 von herr.motzki am 01.02.07 10:14:17
      motzki,:)


      guter beitrag von dir. fundiert und durchdacht, allerdings
      vergisst du dabei einen entscheidenden punkt:

      "und ein Ende dieser grössenwahnsinnigen Herrlichkeit eines
      Herrn Rummenigge/Hoeness, die sich seit vielen Jahre weigern,
      sich selbst mal zu reflektieren um eigene Mängel zu erkennen
      und sie abzulegen"



      du vergisst, dass der fc bayern einer der erfolgreichsten vereine
      der welt ist und zwar auch und gerade wegen rummenigge und
      hoeness! dass dabei fans und verantwortliche mit der zeit erfolgs-
      verwöhnt und größenwahnsinnig werden, ist da fast schon nor-
      mal. dass rummenigge und hoeness ihre eigenen mängel nicht
      reflektieren, glaube ich nicht. rummenigge ist ein sehr sachlich-
      er und klarer denker, der eher bodenständig bayrisch wirkt, denn
      überheblich. es war allerdings in münchen, schon immer etwas
      schwieriger erfolg zu haben, weil ganz deutschland auf diesen
      verein schaut. in bremen arbeiten da schaaf und allofs wesent-
      lich ruhiger, entspannter und ungestörter.

      wenn rummenigge und hoeness nicht große ziele hätten, wären sie
      beim fc bayern verkehrt. es wird von allen verlangt, dass rumme-
      nigge diese ziele auch anstrebt. ich selber habe mit den bayern
      nichts am hut und bin mit dem hsv schon genug beschäftigt.





      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:28:27
      Beitrag Nr. 10.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.341.167 von Lintorfer am 01.02.07 10:31:25tja, felix wird jetzt wohl zum hsv kommen. felix
      heisst ja der glückliche. möge er den hsv den
      abstieg ersparen und mehr glück als dolli haben.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:38:54
      Beitrag Nr. 10.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.342.598 von FCINTERSIBIU am 01.02.07 11:23:10fc intersibiu,:)


      a) das mit der allianzarena, werden die bayern wuppen!

      b) hitzfeld ist für 4 monate der richtige trainer. einen arsen
      wenger müßte man holen, wie das beckenbauer schon vor
      jahren versuchte....

      c) cl: bayern dürfte die jetzige real mannschaft besiegen. aber
      danach dürfte endstation sein, weil barca, chelsea und O.Lyon
      einfach eine nummer zu groß sind.


      d) für die fernshgelder müßte die bundesliga mehr geld bekommen,
      siehe auch england spanien etc.


      e) beckenbauer sollte sich noch mehr einbringen als bisher und
      dichter beim club sein imho. er hat ein gespür dafür, was getan
      werden muss und wo genau es kriselt. das hat beckenbauer
      immer ausgezeichnet.


      f) langfristig sehe ich auch oliver kahn und memet scholl in
      führenden positionen beim fc bayern.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 14:46:51
      Beitrag Nr. 10.628 ()
      @alle


      keiner der titel gefällt mir von den unten geannnten.

      der beste titel lautet schlicht und einfach:



      FC BAYERN MÜNCHEN



      bodenständig, einfach und zeitunabhängig immer gültig imho!






      von den hier genannten titeln, gefällt mir kein einziger!



      Der Stern des Südens leuchtet wieder!

      Der FC Bayern München und die zweite Aera des Ottmar Hitzfeld !!!!

      FC Bayern München - der rebound

      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?!

      FC Bayern München - Aufwärmen für einen Titel

      Der FC Bayern München und das Intermezzo Ottmar Hitzfeld

      Der FC Bayern München nach der Aera Felix Magath


      "" Der verzweifelte Kampf der Münchner Bayern um die Champagnerligue!""


      quo vadis fc bayern????????????????


      Stern des südens .....weil wir in guten und in schlechten zeiten zueinander stehn….

      Bayern München- meine grosse Liebe

      FCB - ein Hizt-feld

      Der FC Bayern München und die zeit nach Felix

      FC Bayern - Linsensuppe schmeckt am Besten aufgewärmt!

      ...das Intermezzo Hitzfeld

      die 2. Ära Hitzfeld

      Der FC Bayern im Neuaufbau - nach der Ära Magath




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:02:24
      Beitrag Nr. 10.629 ()
      Magath neuer Trainer des HSV

      Wie deutsche Medien schreiben, steht Felix Magath als neuer Trainer beim HSV fest. Eine ähnliche Aussage machte schon Bayern-Manager Uli Hoeness bei der Hitzfeld-Pressekonferenz.

      Weiss Bayern-Manager Uli Hoeness mehr als alle anderen über den HSV? Die Kultfigur von Bayern München hat an der Pressekonferenz von Ottmar Hitzfeld verlauten lassen, dass er sich über Magaths neues Engagement freut.

      «Ich freue mich für Magath, dass er gleich in Hamburg weitermachen kann», so Hoeness, «ich bin überzeugt, dass Felix mit Hamburg den Abstieg verhindern kann.» Diese Aussagen machte der Bayern Funktionär am Rande der Pressekonferenz zur Vorstellung von Ottmar Hitzfeld. Hat sich der HSV schon bei Bayern München nach Magath erkundigt?

      Gemäss der Hamburger Morgenpost ist Felix Magath neuer Trainer der Hanseaten. Bereits am 2. Februar soll der neue Trainer das Abschlusstraining der Mannschaft vor dem Spiel bei Hertha BSC leiten. Wunschkandidat Magath war zu abschliessenden Vertragsverhandlungen mit der HSV-Führung in der Hansestadt eingetroffen. Der Verein wollte die Verpflichtung weder Dementieren noch Bestätigen.

      Der frühere HSV-Profi war bereits von Oktober 1995 bis Mai 1997 Trainer in Hamburg.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:04:10
      Beitrag Nr. 10.630 ()
      Münchens Manager Hoeneß hingegen gratulierte Magath bereits: "Ich freue mich für Felix. Mit seiner Art, Disziplin hereinzubringen, wird er beim HSV schnell Erfolg haben", sagte der 55-Jährige bei der Präsentation des neuen Coaches Ottmar Hitzfeld.

      Hoeneß kann sich gut vorstellen, dass Hitzfeld auch über das Saisonende hinaus Trainer beim deutschen Fußball-Rekordmeister bleibt. "Ich schließe das nicht aus, wir haben keine Pläne für den 1. Juli", sagte Hoeneß. Die Zukunft solle man offen lassen, fügte der Manager hinzu.

      Die Bayern wollten zunächst die Entwicklung der nächsten sechs bis acht Wochen abwarten, sagte Hoeneß, "aber es wäre ja geradezu bescheuert, wenn wir jetzt einen Trainer zum 1. Juli suchen würden". Hitzfeld seinerseits rechnet mit einem Engagement bis zum Saisonende: "Ich gehe davon aus, dass der FC Bayern dann einen Nachfolger findet."
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:07:30
      Beitrag Nr. 10.631 ()
      Wer sich am Dienstag um 19.15 Uhr, gleich nach Abpfiff des deutschen Handball-Erfolgs gegen Spanien, vom Fernseher aufmachte, um rechtzeitig um 20Uhr zum Anpfiff der Bundesligapartie der Bayern gegen Bochum im Stadion zu sein, der war akut in Gefahr - nämlich der, eine Art sportiven Kulturschock zu erleiden.

      Beides ist Mannschaftsballsport, beides zieht Vitalität aus dem Dialog zwischen Sportler und Publikum, und bei beidem sollte sich, so zumindest die Theorie, der Erfolg dank der Interaktion einer Spielgruppe einstellen. Nun gut, dies ist Theorie, in der Praxis war es so: In Köln lagen die 20000 mit den Handballern in einem schwarz-rot-goldener Rausch, in München, unter den 64000, war in der Stille der zweiten Halbzeit nur die Kleingruppe aus Bochum bei der Publikumsbeschimpfung ("Ihr seid leiser als Fortuna Köln") zu hören - und am Ende die bitteren Pfiffe der Übrigen für ein 0:0. In München war Alltag, in Köln ein Festtag, und deshalb ist der direkte Vergleich nicht ganz fair.

      In Teilen aber ist er durchaus zulässig, und deshalb war dieses letzte Spiel - im Kontrast zu den Handballern - exemplarisch dafür, warum die Beziehung der Bayern zu ihrem Trainer Felix Magath am Ende doch gescheitert ist. Gescheitert nach den eigenen Maßstäben, nach jenen von Trainer und Verein, denn Magath war in München im Sommer 2004 angetreten, "um eine Ära zu prägen". Und der Verein plante den Aufbruch zu neuen Ufern, an denen eine Flut an Titeln erwartet wurde.

      Die erste Welle kam, die zweite, und Magath verlässt den Verein nun in dem Ruf, der erste Trainer der Bundesliga-Historie zu sein, der das doppelte Double gewann, also zweimal hintereinander Meisterschaft und Pokal in einer Saison. Doch die anderen Sehnsüchte haben sich nicht erfüllt. Europäisch beispielsweise, auf jenem Markt, auf dem sich die Bayern als Wirtschaftsbetrieb definieren, sind sie längst nicht so vorangekommen wie erhofft.

      2005 scheiterten sie im Viertelfinale am FC Chelsea, und erste Zweifel an Magaths taktischem Geschick für die ganz großen Spiele wurden geäußert; 2006 war im Achtelfinale nach einem 1:4 beim AC Mailand Schluss. Wer nun in diesem erodierenden Prozess, der auch dieser Trainerentlassung vorausging, nach dem Anfang sucht, der wird wohl bei jenem Spiel in Mailand fündig. Magath suchte die Schuld energisch beim Schiedsrichter und galt damit als schlechter Verlierer.

      Trotz aller Zweifel verlängerten die Bayern im Sommer den Trainervertrag vorzeitig und mit warmen Worten bis 2008, um in Ruhe - und ohne den nach England abgewanderten Michael Ballack - einen neuen Anfang zu suchen. Doch der Trend konnte nicht mehr gestoppt werden.

      Die phantasiearmen Spiele, die trotz des Titelgewinns schon die Rückrunde 2006 geprägt hatten, wurden fortgesetzt, an Weihnachten standen in der Tabelle die Bremer und Schalker vorne. Besserung sollte das Wintertraining unter der Sonne Dubais bringen, doch es folgte der Fehlstart gegen Dortmund (2:3) und Bochum.

      "Manchmal brauchst Du Arschlöcher"

      Da bedurfte es nach Abpfiff am Dienstag auch gar nicht mehr der Kronzeugen Daniel van Buyten ("Wir müssen mehr mit Herz und mit Auge spielen") oder Mark van Bommel ("Wir haben gute Jungs, vielleicht zu viele gute Jungs. Manchmal brauchst du auch mal Arschlöcher- ich will nicht sagen, dass wir davon zu wenig haben, aber..."), um die Bestätigung zu erhalten, dass sich ein Team so wie die Handballer und anders als der FC Bayern darstellen muss.

      Die Bayern haben sich ja nicht nur Titel gewünscht, sie haben auch gehofft, dass Magath stilbildend wirkt. Dass er dem Klub in Europa Geltung verschafft auch durch einen Fußball, der unverwechselbar und originär münchnerisch sein sollte. Was aber bleibt? Vier Titel!

      Doch der beste Fußball unter Magath, der wurde schon in der Rückrunde 2005 gespielt, kraftvoll und unwiderstehlich legten sie im Endspurt 14 Punkte zwischen sich und die Schalker. Die Mannschaft wirkte topfit, von der Medizinball-Meisterschaft war die Rede, jeden Gegner, hieß es, hätten sie damals niederlaufen, niederkämpfen können - nur waren sie da in der Champions League schon gegen Chelsea ausgeschieden.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:10:22
      Beitrag Nr. 10.632 ()
      man o man, da ist ja was los in der bundesliga, felix zum hsv, was wird da wohl der hsv-fan und dauernerver tippi sagen.

      ich kann es leider nicht mitlesen, da ich ihn ausgeblendet habe.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:12:59
      Beitrag Nr. 10.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.588 von Nachtfalkee am 01.02.07 15:10:22gester hat er noch gelästert, dass das beim hsv nicht passieren würde.

      sie ständen zu ihrem trainer:D
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:14:04
      Beitrag Nr. 10.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.588 von Nachtfalkee am 01.02.07 15:10:22ich kann es leider nicht mitlesen,
      da ich ihn ausgeblendet habe.


      Tippgeber1

      - dito :D

      :look:

      Magath trägt nicht allein Schuld, Hitzfeld ist der richtige Mann
      Der Abschluss des Telefonats am Mittwochvormittag gegen zehn Uhr sollte eigentlich witzig gemeint sein. "Na dann, auf gute Zusammenarbeit demnächst wieder!" habe ich zu Ottmar Hitzfeld gesagt. Es hatte konkrete Hinweise gegeben, dass die Führung des FC Bayern die Reaktivierung des früheren Erfolgstrainers erwäge. Schon damals, Mitte November, vor dem wichtigen Spiel in Leverkusen, hatten die Münchner Macher diese Möglichkeit überlegt.

      Doch die Bayern-Mannschaft rettete mit einem 3:2-Sieg den Job ihres Chefs Felix Magath. Aufgeschoben war nicht aufgehoben, selbst wenn die Entlassung Felix Magaths zum jetzigen Zeitpunkt überrascht.

      Freilich treibt die Vorstände die Angst, dass in der Abschlussbilanz 2006/07 nicht einmal der Starterplatz in der Champions League 2007/08 steht. Die jüngsten Darbietungen wie zahlreiche Vorstellungen zuvor nähren diese Befürchtung.

      Die Schuld dafür liegt aber keinesfalls allein an Magath, der im Juli 2004 eingesetzt wurde, eine angeblich satte und untrainierte Mannschaft fit zu trimmen und zu neuen Erfolgen zu puschen. Es ist ihm national zweimal doppelt gelungen. Eine feine Leistung.

      Nun aber hätte eine spielerische Fortentwicklung folgen sollen, die ausblieb. Weil dieser Fußball-Lehrer strategisch zu viel voraussetzte oder sich damit nicht auseinandersetzen wollte; und weil die Belegschaft vor dieser Saison ausgedünnt wurde. Die in Ballack, Zé Roberto, Lizarazu und Jeremies abgegebene Routine und Substanz wurde nicht aufgebessert. Gut gemeint, aber naiv war der Glaube, dass die junge Garde diese Lücken schließen würde. Nur ein Beispiel: Ein Schweinsteiger ersetzt noch keinen Ballack. Ein Dribbler wie Zé Roberto fehlt im Kader, der insgesamt schwächer ist als in den Vorjahren.

      Hitzfeld soll nun die schnelle Korrektur bewirken. Mit seiner Persönlichkeit und Souveränität ist er der richtige Mann. Er möchte nur bis Saisonende bleiben. Für den Anschluss müssen Rummenigge und Hoeneß einen Trainer finden, der ihre und die hohen Ansprüche des Klubs insgesamt erfüllt.

      Karlheinz Wild
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:32:25
      Beitrag Nr. 10.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.346.625 von bonDiacomova am 01.02.07 14:26:20Die Mannschaft "hat" zuletzt" schlecht gespielt,
      keine Frage, und natürlich darf man "auch"
      den Übungsleiter mit in die Kritik einbeziehen.
      Aber Rummenigge/Hoeness sollten nicht vergessen,
      dass auch sie Anteile an der Miesere haben.

      Als 2XMeisterschaft+Pokal eingefahren wurden,
      liessen sie sich ja auch gerne mitfeiern, oder..!

      Mit "Grössenwahn" meine ich,
      dass Manager+VV erkennen müssen,
      dass ihre hehren Ziele
      ein wenig an der Realität vorbei gehen,
      und dass beide anerkennen,
      dass es Mannschaften geben kann
      (z.B.Bremen)
      die im Moment "besser" sind,
      obwohl sie nicht die Liga leer kaufen..!!

      Von Allofs/Schaaf hört man nie irgend
      einen dollen Spruch,
      um die Medien und sich selbst zu pushen.

      Da wird die Antwort "auf..dem..Platz" gegeben..;)

      HM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:43:03
      Beitrag Nr. 10.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.346.643 von Tippgeber1 am 01.02.07 14:27:11Hoeness+Rummenigge haben über Jahre
      einen guten Job gemacht
      und Rummenigge ist sachlich, keine Frage,
      aber genau deshalb bin ich über ihre,
      für mich "hektische" Reaktion, enttäuscht.

      Magath hatte über die letzten 2 Jahre
      ein Optimum an Titeln geholt.
      Der CH_Titel war nie real
      und fand nur in deren Träumen statt.

      Aber genau deshalb erwarte ich von ihnen,
      dass sie Magath die Stange halten
      und nicht gleich in Panik flüchten,
      denn anders kann ich diese Aktion nicht bezeichnen.

      Und die "Verwöhntheit" von Fans+Umfeld,
      haben ja gerade sie mit produziert.
      Wenn ich am Anfang der Saison sage,
      alles andere als der Meistertitel
      wäre eine "Enttäuschung" oder "Versagen",
      muss sich nicht über genau jene Reaktionen wundern.

      HM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:47:33
      Beitrag Nr. 10.637 ()
      Daß Magath gehen mußte,das war mir eigentlich schon nach der Pokalpleite in AAchen bewußt........
      Aber allein den desolaten Zustand an ihm festzuhalten,
      das hat andere Gründe...
      Der Weggang von Ballack wiegt schwerer alls zugegeben,Schweinsteiger als Nachfolger halte ich für eine Lachnummer,da ist er zu unkonstant u.in der Birne fehlt auch noch etliches......
      Die Lederhosenjungs sind nicht selbstkritisch....
      Bsp.Lahm,dem nach dem Spiel vom Reporter gefragt wurde was denn nun los sei antwortete ,die Mannschaft ist nicht in der Lage das umzusetzen was sie sich vornimmt.........
      Lieber Junge Lahm,
      nimm dich doch mal selbst in die Kritik und sage frei heraus,Mann war ich heute Schlecht,ich sah 2x zu wie mein Gegenspieler Frei 2Tore köpfte,außerdem sah ich zu,wie Frei auch noch das 3.Tor vorbereitete........
      So lieber Herr Lahm sieht Selbstkritik aus u.nicht immer alles auf die Mannschaft abwälzen....
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:56:10
      Beitrag Nr. 10.638 ()
      So ein Trainerwechsel kann der Mannschaft einen Schub geben. Ich halte die Bayern heute für gefährlicher als vorgestern. Da geht es gar nicht darum, wer der Neue ist und wer der Atle war, sondern einfach um das Wachrütteln allein durch die Tatsache des Wechsels.

      Nürnberg wird allerdings kein leichter Einstieg.

      Nürnberg Bayern 1:1
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 15:58:17
      Beitrag Nr. 10.639 ()
      Hitzfeld hat in der Winterpause
      Dortmund und Hamburg abgesagt

      bei Doll war es eine Frage der Zeit

      Magath wusste auch,das beim HSV der Baum brennt

      Hamburg und München pflegen ein ganz gutes Verhältnis

      also....

      Plan B lag schon längst inner Schublade,
      er wurde eben nur durch die letzten 2 Spieltage
      beschleunigt!

      meine Meinung ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:09:49
      Beitrag Nr. 10.640 ()
      allerdings lässt die
      Vollzugsmeldung aus Hamburg
      auf sich warten :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 16:25:45
      Beitrag Nr. 10.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.349.199 von ElMakaay am 01.02.07 16:09:49Logo,
      den Vertrag wird er auch frühestens Sonntag unterzeichnen,
      weil der HSV am Samstag nach Berlin muss,
      um sich die nächste Schlappe einzufangen.

      So blöd kann der Felix ja wohl nicht sein, oder..:D

      HM
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 20:57:36
      Beitrag Nr. 10.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.526 von bonDiacomova am 01.02.07 15:07:30nenn die quelle, sonst lass ich dein posting löschen. du
      schmückst dich wieder mal mit fremenden federn.


      grüssels
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 20:59:28
      Beitrag Nr. 10.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.588 von Nachtfalkee am 01.02.07 15:10:22du bist an konstruktiven auseinandersetzungen nicht interessiert,
      insofern bist du entbehrlich nachtfalke.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 21:03:07
      Beitrag Nr. 10.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.347.647 von Schnellschuss am 01.02.07 15:12:59du irrst dich auch da. gestern nach dem spiel, ging ich davon aus,
      dass es das für doll gewesen war. meinen äußerung war nach
      dem bayernspiel und vor dem hsv spiel!!! also bitte immer genau
      lesen und keinerlei lügen verbreiten.

      mir war sehr wohl klar--> gewinnt doll nicht, ist er weg. die
      abmachung mit hoffmann war klar.


      also erst nachdenken und dann posten und auch den zeitlichen
      aspekt immer mitberücksichtigen, anstatt lügen zu verbreiten.
      danke.:D



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 21:09:15
      Beitrag Nr. 10.645 ()
      :laugh:

      Die Schwachmaten sind am Drücker! :laugh: Gönnen wir´s ihnen. War nicht oft in den letzten Jahren und wird nicht lange so sein! :D
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 21:41:49
      Beitrag Nr. 10.646 ()
      einer für alle,alle für BAYERN
      nürnberg-BAYERN 1:3
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 21:49:03
      Beitrag Nr. 10.647 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      #10563 von Tippgeber1 01.02.07 21:03:07 Beitrag Nr.: 27.355.628
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      #10562 von Tippgeber1 01.02.07 20:59:28 Beitrag Nr.: 27.355.565
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      #10561 von Tippgeber1 01.02.07 20:57:36 Beitrag Nr.: 27.355.538
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben

      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet
      (bearbeiten | Posting für diese Sitzung anzeigen)


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:24:07
      Beitrag Nr. 10.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.348.346 von herr.motzki am 01.02.07 15:43:03
      hi motzki,:)

      danke für dein konstruktives posting.


      "Hoeness+Rummenigge haben über Jahre
      einen guten Job gemacht
      und Rummenigge ist sachlich, keine Frage,
      aber genau deshalb bin ich über ihre,
      für mich "hektische" Reaktion, enttäuscht"


      ja, da sind wir uns ja einig, dass beide über jahre einen guten
      job machten. aber war die reaktion wirklich hektisch? wenn wir
      uns die hinrunde anschauen, dann war man da schon in münchen
      nicht gerade erfreut mit 3 punkten in rückstand. es rumorte ein
      bissal. andererseits hatte magath in der cl sich in der gruppe
      durchgesetzt. ziel war es die beiden ersten spiele zu gewinnen.
      heraus kam 1 pünktchen. zu wenig für hoeness & co. gemessen
      an ihren zielsetzungen. hoeness dürfte wohl bemerkt haben, dass
      magath nicht der richtige mann mehr war. zu einfach zu bieder,
      nicht der motivator, den man sich wünscht.

      nach dem 0-0, belief sich der punktrückstand schon 8 punkte auf die
      führenden mannschaften. das ist natürlich viel und insofern muss
      man die verantwortlichen schon verstehen. die bayern spielten ideen-
      los und lethargisch und wirkten nicht frisch. dafür ist nach hoeness
      + rummenigge der trainer verantwortlich.

      magath konnte die mannschaft wohl nicht mehr so richtig moti-
      vieren, so deren eindruck. andererseits hast du recht, wenn du
      schreibst:


      "Magath hatte über die letzten 2 Jahre
      ein Optimum an Titeln geholt.
      Der CH_Titel war nie real
      und fand nur in deren Träumen statt.

      Aber genau deshalb erwarte ich von ihnen,
      dass sie Magath die Stange halten
      und nicht gleich in Panik flüchten,
      denn anders kann ich diese Aktion nicht bezeichnen"



      magath ist ein harter arbeiter und ihn nach seinen erfolgen so
      schnell abzuschiessen, ist natürlich hart. ein bissal mehr kredit
      hätte man ihm gewünscht. andererseits hatte bayern in der hin-
      runde schon mehr verloren als in der gesamten vorsaison!!!



      "Und die "Verwöhntheit" von Fans+Umfeld,
      haben ja gerade sie mit produziert.
      Wenn ich am Anfang der Saison sage,
      alles andere als der Meistertitel
      wäre eine "Enttäuschung" oder "Versagen",
      muss sich nicht über genau jene Reaktionen wundern."



      also wenn man das double holt und so erfolgreich ist wie die
      bayern, dann ist es eigentlich eine selbstverständlichkeit zu
      sagen...wir, der fc bayern, wollen auch im nächsten jahr meister
      werden. insofern kann ich die gemachten aussagen nachvoll-
      ziehen. stell dir vor, was die fans sagen würden, wenn die bayern
      das nicht sagen würden!!!:keks:


      bezüglich der CL hatte hoeness damals glaube ich geäußert, dass
      aufgrund von einigen superreichen fussballclubs/freunden, es immer
      schwieriger werden würde, die CL zu gewinnen. daher sind für hoeness
      auch die geringen fernsehgelder ein übel.




      grüssle
      geberchen;)

      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:39:19
      Beitrag Nr. 10.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.348.489 von Claptoni am 01.02.07 15:47:33claptoni,

      ich sagte schon seit viele monaten, dass den bayern ohne
      ballack der kopf fehlte, was sich auch nachdrücklich bestätigte.
      die mannschaft ist für mich daher in europa nur durchschnitt.


      deine lahmkritik, verstehe ich allerdings nicht so ganz. gerade
      philipp lahm ist selbstkritisch und sieht fehler ein. wenn er aller-
      dings ein kopfballduell gegen einen 20 cm größeren spieler ver-
      liert, dann sollte man dem lahm keine vorwürfe machen. am boden
      verliert er kaum zweikämpfe! also ich finde ihn gut, der sagt das,
      was er denkt und hat für deutschland viele getan.:)

      schau, ich bin 2,06 m, ein van bouyten spuke ich also auf den kopf
      und er würde gegen mich jedes kopfballduell verlieren, weil ich 10
      cm größer bin. jeder nach seinen möglichkeiten, darum sei nicht zu
      streng mit lahm.;)



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:42:45
      Beitrag Nr. 10.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.348.738 von technostud am 01.02.07 15:56:10technostud,:)

      ottmar muss die mannschaft erstmal wieder wecken.:rolleyes:
      wie will er aber kompensieren, dass den bayern ein
      spielmacher fehlt? ich gehe davon aus, dass er den
      spielern, teilweise andere aufgaben zuordnen wird.

      er wird das sytem der bayern umkrempeln!:keks:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:43:29
      Beitrag Nr. 10.651 ()
      Nürnberg - Bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:47:48
      Beitrag Nr. 10.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.348.789 von ElMakaay am 01.02.07 15:58:17FALSCH!

      du musst den fall magath und doll getrennt voneinander betrachten.
      außerdem wußte weder doll noch magath, wann sie gefeuert werden
      würden und ob überhaupt. wenn der hsv gegen cottbus gewonnen
      hätte, wäre er heute noch da.

      insofern sind deine gedankengänge nicht zutreffend. du unterstellst
      den leuten dinge, die nicht stimmen. übrigens, auch hitzfeld ist erst
      nach der kündigung eingeschaltet worden!



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:55:20
      Beitrag Nr. 10.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.349.672 von herr.motzki am 01.02.07 16:25:45
      interessant ist, dass hoeness auf der pressekonferenz verlauten
      lies, dass er die situation als fast aussichtslos ansah und nun
      mit ottmar wieder hoffnung hat. er sprach auch davon, dass jeder
      ein zocker sei.....sonderbare einstellung von hoeness.:rolleyes:

      magath scheint einfach die spieler nicht mehr erreicht zu haben....


      grüssle
      geberchen;)


      hoeness nach abschuss von hitzfeld damals: "ottmar war zu brav zu
      den spielern..." tja jungs, so ändern sich die zeiten..:rolleyes:


      hitzfeld war immerhin zweimal welttrainer des jahres....:keks:

      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:56:34
      Beitrag Nr. 10.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.349.199 von ElMakaay am 01.02.07 16:09:49gleich im dsf interview mit felix...mal schaun,
      ob er der neue ist oder doch h.stevens...:eek::eek:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:59:49
      Beitrag Nr. 10.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.356.518 von lassmichdoch am 01.02.07 21:49:03dann habe ich ja mitten ins schwarze getroffen. trotzdem
      wette ich, dass du dir jedes posting durchliest.....:laugh::laugh:

      lassunsdochinruhe...:laugh:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 00:00:24
      Beitrag Nr. 10.656 ()
      habe gedacht es findet ein intensiver gedankenaustausch statt;), als ich sah wie viele postings reingekommen sind, seit ich dass letzte mal geschaut habe.
      aber es scheint sich da jemand allein mit sich selber zu amüsieren:rolleyes::rolleyes::rolleyes:.


      hier noch mein tipp

      fcn-fcb 1:3


      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 06:00:48
      Beitrag Nr. 10.657 ()
      Zwei Bayern für Deutschland
      Bundestrainer Joachim Löw hat am Donnerstag seinen Kader für das Testländerspiel am kommenden Mittwoch in Duisburg gegen die Schweiz bekannt gegeben. Vom FC Bayern sind dabei: Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm. Lukas Podolski gehört wegen einer Rot-Sperre nicht zum Aufgebot. Für den Bayern-Stürmer berief Löw erstmals den Stuttgarter Mario Gomez. Zudem feiert Kevin Kuranyi nach 14 Monaten sein Comeback in der Nationalmannschaft. Auch Christoph Metzelder, der letztmals im Spiel um WM-Platz 3 für Deutschland aktiv war, steht für das erste Länderspiel des Jahres nach langer Verletzungspause wieder im 20-köpfigen DFB-Aufgebot.

      Van Buyten für Belgien, Willy für Frankreich
      Auch Daniel van Buyten und Willy Sagnol sind in der nächsten Woche mit ihren Nationalteams unterwegs. Van Buyten wurde vom belgischen Nationalcoach Rene Vandereycken für die Partie gegen Tschechien in Brüssel berufen. Sagnol gehört zum Aufgebot von Vize-Weltmeister Frankreich für das Testspiel in Paris gegen Argentinien. Bereits vor einer Woche erhielt Lucio eine Einladung des brasilianischen Verbandes zum Spiel gegen Portugal in London.

      Weiner pfeift in Nürnberg
      Michael Weiner ist der Schiedsrichter für das bayrische Derby am Freitagabend zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern. Der Polizeibeamte aus Giesen hat die Münchner in dieser Saison erst ein Mal gepfiffen: Am 8. November beim 2:1-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart.

      Gelbe Gefahr für Willy und 'Schweini'
      Willy Sagnol und Bastian Schweinsteiger müssen im Spiel in Nürnberg aufpassen. Die beiden FCB-Profis gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in den 20. Spieltag. Sehen Sie gegen den Club Gelb, sind sie am Sonntag, den 11. Februar, beim Heimspiel gegen Bielefeld gesperrt.

      Zitate des Tages
      „Premiere hat mich ohne Ablösesumme freigestellt.“
      (TV-Experte Ottmar Hitzfeld nach seiner Rückkehr ins Trainer-Geschäft)

      „Normalerweise wäre ich jetzt auf der Skipiste.“
      (Hitzfeld an seinem ersten Arbeitstag beim FC Bayern)


      bullshit 4 : 0
      Claptoni 5 : 2
      lassmichdoch 1 : 1
      sugar_one 2 : 2
      Fuller 1 : 2
      N F * 1 : 3
      oski 1 : 3
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 06:12:08
      Beitrag Nr. 10.658 ()
      Hoeneß lässt Zukunft offen

      Mit einer Kampfansage an die Titelaspiranten Werder Bremen und Schalke 04 hat ein nach zweieinhalb Jahren Auszeit blendend erholter Ottmar Hitzfeld seine zweite Trainer-Mission beim FC Bayern München angetreten. Der Vorgänger und Nachfolger von Felix Magath entfachte am Donnerstag bei seinem Amtsantritt beim deutschen Rekordchampion eine Aufbruchstimmung, die den Tabellenvierten trotz acht Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze doch noch zum 21. Meistertitel führen soll.

      "Wir kämpfen nach wie vor darum, deutscher Meister zu werden. Es ist reizvoll, etwas Unmögliches zu schaffen", verkündete Hitzfeld vor seinem ersten Punktspiel an diesem Freitag in Nürnberg. "Ich habe das Gefühl, dass ich nie weg war", sagte Hitzfeld im Blitzlichtgewitter der Fotografen vor dem ersten Training mit den Bayern-Profis, von denen er die Hälfte noch aus seiner ersten, sechsjährigen Ära (1998- 2004) beim FC Bayern kennt.

      Der zusätzliche Anreiz, in der Champions League noch einmal gegen Real Madrid antreten zu können, gab den endgültigen Ausschlag dafür, dass Hitzfeld nach der kürzlichen Absage bei Borussia Dortmund doch noch einmal ins stressige Trainer-Geschäft zurückkehrt. Die Millionen-Gage als Nothelfer ist angeblich weniger wichtig. "Es geht nicht ums Geld. Es geht um den Stolz und die Ehre. Das werde ich auch den Spielern sagen", erklärte Hitzfeld. Als am Mittwoch - noch vor Magaths Entlassung - der Anruf von Uli Hoeneß kam, sagte Hitzfeld dem dem Manager sofort zu. "Es kam ein entschlossenes Ja in etwa drei Sekunden", frohlockte Hoeneß.

      Bei Hoeneß war nach der Depression der letzten Tage ein totaler Stimmungswandel zu verspüren. "Jetzt spürt man, dass man aus einer fast aussichtslosen Situation noch etwas gewinnen kann", meinte der Manager: "Ich bin nicht der Mensch, der aufgibt. Mindestziel ist der dritte Platz, Traumziel der Titel. Wenn wir alle eng zusammenstehen, ist alles möglich." Hitzfeld sei wieder der richtige Mann, auch wenn er 2004 vorzeitig gehen musste: "Ottmar war damals ausgebrannt. Er war müde, und die Mannschaft war über den Zenit", meinte Hoeneß.

      Aufbruchstimmung will Hitzfeld auch beim Team auslösen, das er gleich in die Pflicht nahm: "Mir hat nicht gefallen, dass die Spieler zuletzt nicht mehr die Spielfreude gezeigt haben. Aber nur über Willen und Leidenschaft kann man Leistung bringen." Die erwartet er schon in Nürnberg: "Es geht darum, sofort positive Ergebnisse zu liefern. Wir müssen zurück in die Erfolgsspur." Die Nürnberger hätten zwar einen guten Lauf: "Aber wir sind immer noch der FCBayern!"

      Kräfte bündeln, Teamgeist stärken, nach vorne schauen - das ist Hitzfelds Gebot für die ersten Wochen: "Wir haben einen Neuanfang für mich, für die Spieler, für alle zusammen." In Gesprächen mit den Führungsspielern wie Oliver Kahn und Mark van Bommel wollte er am Donnerstag zunächst erkunden, "wo es Baustellen innerhalb des Teams gibt". Wer in Nürnberg aufläuft, ließ er dagegen offen. Willy Sagnol, Owen Hargreaves und Lukas Podolski könnten aber im Vergleich zum 0:0 gegen den VfL Bochum neu in die Startformation kommen.

      Den Anruf des FC Bayern hatte Hitzfeld erwartet: "Wenn man bei Bayern auf den vierten Platz abrutscht, schrillen die Alarmglocken." Seine Rückkehr ist für ihn zeitlich begrenzt. "Ich möchte nur die nächsten vier, fünf Monate zusagen." Hoeneß schloss dagegen eine längere Zusammenarbeit nicht aus: "Es wäre bescheuert, wenn wir fünf Spiele hintereinander gewinnen und sagen, der Ottmar hört auf."

      Obwohl in den Medien schon erste Kandidaten wie Bernd Schuster (FC Getafe/Spanien), Gerard Houllier (Olympique Lyon) oder Englands Ex- Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson gehandelt werden, sagte Hoeneß: "Wir haben keinerlei Verbindungen zu anderen Trainern."
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 06:23:06
      Beitrag Nr. 10.659 ()

      Avatar
      schrieb am 02.02.07 06:29:07
      Beitrag Nr. 10.660 ()
      Frankfurter Rundschau:

      „Er (Felix Magath) hat es nicht geschafft, dem Team einen erkennbaren Spielstil zu vermitteln und aus begabten Profis wie dem frustriert nach nur einer Saison wieder entschwundenen Torsten Frings, oder aus Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski das Maximum ihrer Leistungsfähigkeit herauszuholen. Zudem ist es ihm gemeinsam mit Uli Hoeneß nicht gelungen, mit einer strategischen Planung sinnvolle Verstärkungen zu holen. "

      Spiegel:

      „So wie ein ganz normaler Fußballverein, sagen wir mal Hannover 96 oder Borussia Dortmund, haben die Bayern nach einem mißglückten Rückrundenstart einfach das getan, was auch jedem Dorfmanager als Erstes einfallen würde: Sie haben den Trainer gefeuert. Das ist nicht nur einfallslos, sondern auch eine sportliche Bankrotterklärung.“

      „Magath wollte sich gegenüber seinen Vorgesetzten nicht verbiegen – eine Eigenschaft, die ihn schon bei seinen bisherigen Vereinen trotz guter Resultate am Ende immer den Job kostete. Als er öffentlich bekannte, daß die Meisterschaft abgehakt sei, übte er – ob gewollt oder nicht – Majestätsbeleidigung."

      Süddeutsche Zeitung:

      "Felix Magath und Jupp Heynckes haben auf unterschiedliche Weise Probleme gehabt mit dem Transfer ihrer Werte in die Neuzeit. Wer die Bayern zuletzt spielen sah, dem drängte sich der Eindruck auf, daß Magaths strategisches Potential vor allem darin bestand, wie Happel zu schweigen und aufs strategische Potential der Spieler zu vertrauen. "

      "Magath hat die Spieler zu wenig entwickelt, er hat darauf vertraut, daß sie sich schon von selbst entwickeln, wenn man ihnen nur die Fitness zur Verfügung stellt. Heynckes dagegen hat den Schritt auf die moderne Strategie-Ebene mit Leichtigkeit geschafft; es war eher die pädagogische Ebene, die diesem veranlagten Taktiker Schwierigkeiten bereitete. Für ihn waren Fußballer stets Fußballer, keine Unternehmer mit eigenen Interessen.“ "

      Tagesspiegel/Berlin:

      "Und dann sind da die Finanzstrukturen des Vereins. Der FC Bayern ist der mit Abstand finanzstärkste Klub hierzulande, aber eben nur hier. Auch ist der FC Bayern der mit Abstand progressivste Klub in Deutschland. In Europa, verglichen mit den anderen nationalen Spitzenklubs, ist er der konservativste. Er gibt das Geld für die Spieler nämlich erst aus, wenn er es hat. Das ist gewiß vernünftig. Allerdings schießt Vernunft keine Tore, sondern nur die besten Spieler der Welt, und die sind zu teuer für eine konservative Finanzpolitik.“
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 06:32:07
      Beitrag Nr. 10.661 ()
      technostud 1 : 1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 07:28:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 07:33:38
      Beitrag Nr. 10.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.360.652 von bonDiacomova am 02.02.07 07:28:07:lick:

      Nürnberg - Bayern 1:2 :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 07:35:13
      Beitrag Nr. 10.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.358.145 von Nachtfalkee am 02.02.07 00:00:24irgendwann wird er schon merken, dass sich niemand für ihn interessiert. er muss nur mitbekommen das "niemand" keine person ist.:laugh:

      humphy
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 07:37:44
      Beitrag Nr. 10.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.360.652 von bonDiacomova am 02.02.07 07:28:07muchas gracias, bon. aber deine blonden sin auch hübsch:lick: du weist doch, ob blond, ob schwarz , ob braun - wir lieben alle frauen:D

      humphy

      fast vergessen: ich wage mal ein ängstliches 2:1 für uns
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 08:07:31
      Beitrag Nr. 10.666 ()
      nürnberg-bayern 1-3
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 08:19:07
      Beitrag Nr. 10.667 ()
      «Vielleicht gelingt uns gegen den hohen Favoriten eine Überraschung», sagte FCN-Sportdirektor Martin Bader vor dem 48. bayerischen Bundesligaderby im Nürnberger WM-Stadion angriffslustig. Doch Ottmar Hitzfeld will mit einem Sieg in seine zweite Trainer-Mission in München starten: «Die Nürnberger haben einen guten Lauf, aber wir sind immer noch der FC Bayern und brauchen uns vor ihnen nicht zu verstecken.»

      Kräfte bündeln, Teamgeist stärken, nach vorne schauen - das ist Hitzfelds Gebot für die ersten Wochen. In Nürnberg fordert er von seiner verunsicherten Mannschaft «Leidenschaft und Willen. Es geht darum, sofort positive Ergebnisse zu liefern», sagte der 58-Jährige, der in München als Nachfolger des Tags zuvor entlassenen Felix Magath vorgestellt wurde. In Einzelgesprächen mit Führungsspielern wie Oliver Kahn und Mark van Bommel will Hitzfeld vor dem Duell mit dem «Club» erkunden, «wo es Baustellen innerhalb des Teams gibt».

      Über Taktik oder Spielsystem will er sich zunächst nicht äußern, «denn das wäre indirekt Kritik an Magath». Aber in Nürnberg soll seine Handschrift schon erkennbar sein. Beim ersten Training war klar, welche elf Spieler Hitzfeld in die Startelf holt und dass er im Mittelfeld zur Viererkette zurückkehrt. Dabei soll Owen Hargreaves bei seinem Comeback nach über vier Monaten Verletzungspause eine zentrale Rolle spielen. Willy Sagnol, der bei der 0:0-Blamage gegen den VfL Bochum pausiert hatte, kehrt auf seine Stammposition als rechter Verteidiger zurück. Im Angriff dürfte Claudio Pizarro erneut den Vorzug vor Lukas Podolski bekommen.

      Der FCN nahm den Trainertausch in München überrascht zur Kenntnis, zog daraus aber keinerlei Schlüsse für das traditionsreiche Derby. «Für uns ändert sich dadurch überhaupt nichts», sagte Bader und tat das Gerede über mögliche Vor- oder Nachteile für den FCN als «reine Kaffeesatzleserei» ab. Trainer Hans Meyer geht nicht davon aus, «dass Ottmar etwas Überraschendes macht» und betonte, dass ihm die Entwicklung in München völlig egal sei, «auch wenn die Bayern drei Mal in der Woche den Trainer wechseln.»

      Die Nürnberger, die am 15. September 1999 ihren letzten Heimsieg (2:0) gegen die Bayern feierten, genießen wie immer ihre Außenseiterrolle. Daran werde ich auch in den kommenden zehn Jahren nichts ändern, meinte Meyer, schließt aber einen Sieg nicht aus: «Die heutige Mannschaft hat natürlich eine Chance.» Der missratenen Rückrundenstart des bayerischen Rivalen ist für Meyer aber kein Freifahrtschein. «Ich glaube nicht, dass der FC Bayern auf Grund der momentanen Situation verängstigt ist.» Vielmehr geht er davon aus, «dass Hitzfelds Präsenz, seine unglaubliche Ausstrahlung und sein Wort zählen werden.»

      Personell macht sich Meyer Sorgen um Raphael Schäfer. Der Torhüter laboriert seit dem 0:0 in Mönchengladbach an einer Sprunggelenksverletzung. Über seinen Einsatz wird wohl erst am Spieltag entschieden. Fehlen wird womöglich auch Innenverteidiger Marek Nikl (Oberschenkelprellung) - für ihn steht der Australier Michael Beauchamp bereit.

      :look:

      Herr Basler,
      kam die Entlassung von Felix Magath für Sie überraschend?

      Mario Basler: Natürlich ist es irgendwie überraschend. Allerdings: Wenn die Bayern aus den ersten beiden Spiele nach der Rückrunde nur einen Punkt holen, ist es klar, dass der Verein bei seinen hohen Ansprüchen irgendwie reagiert.

      Wie bewerten Sie die Rückkehr von Ottmar Hitzfeld?

      Basler: Er hatte ja offenbar schon im Winter überlegt, bei Dortmund anzufangen. Von daher ist seine Rückkehr ins Trainergeschäft nicht so überraschend. Er ist ein hervorragender Coach und ich hätte auch keinen anderen gesehen, der Bayern momentan helfen kann.
      Was kann Hitzfeld jetzt in der kurzen Zeit bewegen? Sie kennen ihn ja gut, haben lange unter ihm gespielt.
      Basler: Schauen Sie, die Mannschaft des FC Bayern ist sehr gut besetzt. Ottmar Hitzfeld kann da mit seiner Persönlichkeit sicher noch was rauskitzeln.
      Trauen Sie ihm auch den Meistertitel zu?
      Basler: Mit dem FC Bayern muss man immer rechnen.
      Dazu ist aber ein Sieg in Nürnberg Plicht. Gelingt der?
      Basler: Das ist schwer zu sagen, der 1. FC Nürnberg ist gut drauf. Es wird sicherlich ein interessantes Spiel, bei dem ich keine Prognose wage.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 08:49:06
      Beitrag Nr. 10.668 ()
      Nürnberg 0 Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:29:46
      Beitrag Nr. 10.669 ()
      nürnberg-bayern 1:2
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:41:48
      Beitrag Nr. 10.670 ()
      mein tipp - jetzt extra:

      0 . 5

      see you later;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 09:51:59
      Beitrag Nr. 10.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.362.516 von Schnellschuss am 02.02.07 09:41:48:rolleyes:

      0 : 5
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 10:14:56
      Beitrag Nr. 10.672 ()
      Nürnberg - Bayern 2:1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:09:54
      Beitrag Nr. 10.673 ()
      Nürnberg - Bayern 2:2 :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:23:07
      Beitrag Nr. 10.674 ()
      Nürnberg 0
      Bayern 2
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:50:09
      Beitrag Nr. 10.675 ()
      Nürnberg gegen Bayern ... 1 - 2 !!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 11:52:44
      Beitrag Nr. 10.676 ()
      Gut gemacht, Felix!

      Gut,daß du diese Versagertruppe voller charakterlosen Söldnern nicht trainieren willst.

      ;) gell?
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:09:39
      Beitrag Nr. 10.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.365.157 von borsalino1965 am 02.02.07 11:52:44da hat wohl seine Frau
      gestern Abend noch ein
      Machtwort gesprochen

      ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:12:20
      Beitrag Nr. 10.678 ()
      Club-Neuanfang
      1:1
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:19:37
      Beitrag Nr. 10.679 ()
      Nürnberg-Bayern München 1:3
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:20:15
      Beitrag Nr. 10.680 ()
      Nürnberg : Bayern 2:1 :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:25:01
      Beitrag Nr. 10.681 ()
      Bratwurst : Weißwurst 1:1 :p
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:33:40
      Beitrag Nr. 10.682 ()
      :laugh::laugh::laugh:

      Wenn es danach ginge würde ich die Bratwurschd
      bevorzugen!:lick::rolleyes::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 12:56:22
      Beitrag Nr. 10.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.346.186 von Nachtfalkee am 01.02.07 14:04:08Mein Favorit, um mich mal an der Abstimmung zu beteiligen:

      Der FC Bayern im Neuaufbau - nach der Ära Magath

      2. Wahl sind:

      Der FC Bayern München und das Intermezzo Ottmar Hitzfeld
      oder
      FC Bayern München - alte Zöpfe - neuer Schwung?!?!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 13:24:55
      Beitrag Nr. 10.684 ()
      ohne kommentar:

      Freitag, 2. Februar 2007
      "Größere Lücke als gedacht"
      Bayern weint Ballack hinterher

      Franz Beckenbauer hat nach dem Fehlstart des FC Bayern München in die Bundesliga-Rückrunde erstmals eingeräumt, dass der Verlust von Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack den deutschen Fußball-Meister sportlich erheblich geschwächt hat. "Eines ist klar: Der Abgang von Michael Ballack hat eine größere Lücke hinterlassen als gedacht. Da hieß es immer wieder: Ja, wir haben doch von 22 Spielen ohne Ballack 21 gewonnen. Na schön, nun sehen wir: Uns fehlt auf dem Platz ein Mann, der das Kommando übernimmt", sagte der Präsident des deutschen Rekordmeisters in einem Interview der "Bild"-Zeitung.

      Ballack war vor Saisonbeginn nach vier Jahren in München ablösefrei zum englischen Meister FC Chelsea gewechselt. Die Bayern hatten auf die kostspielige Verpflichtung eines Nachfolgers verzichtet, weil sie meinten, den Abgang des torgefährlichen Mittelfeldspielers mit dem vorhandenen Personal auffangen zu können. Doch weder Roque Santa Cruz noch Ali Karimi oder Nationalspieler Bastian Schweinsteiger konnten Ballack gleichwertig ersetzen. Der in dieser Woche entlassene Trainer Felix Magath versuchte es zeitweise auch mit einem Systemwechsel und ließ mit drei Stürmern spielen.

      Die Entscheidung des Bayern-Vorstandes, sich von Magath zu trennen und dessen Vorgänger Ottmar Hitzfeld als Nachfolger zu verpflichten, trägt Beckenbauer "voll mit". Die erneute Verpflichtung von Hitzfeld bezeichnete der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Bayern als "sehr weise". Beckenbauer könne sich auch eine Verlängerung der zunächst bis Saisonende befristeten Zusammenarbeit mit dem 58-Jährigen vorstellen. "Es müssen ja nicht wieder sechs Jahre sein."
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 13:50:09
      Beitrag Nr. 10.685 ()
      4:1 für Bayern! :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:05:49
      Beitrag Nr. 10.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.366.377 von xylophon am 02.02.07 12:56:22hallo zusammen

      nun ist also die frist zur auswahl eines neuen thread-titels abgelaufen
      aufgrund der regen teilnahme an der abstimmung kann ich nach stundenlanger;) auswertung feststellen, dass es ein klares 100% ergebniss gibt, nämlich

      FC Bayern München- alte Zöpfe- neuer Schwung (danke elmakaay und xylophon), dieser titel stand auch auf meiner liste.

      nun also schiebe ich den kelch an bon weiter, damit er entscheidet was zu tun ist.
      oder aber wir lassen, als dank für die beiden ersten felix-jahre, bis saisonende alles beim alten.

      warum eigentlich nennen wir unseren thread ab der neuen saison nicht einfach FC Bayern München ?!
      somit wären wir gegen alle zukünftig aufkommenden ereignisse gewappnet.(ausser einer namensänderung, zum beispiel durch eine fusion mit 1860:cry::cry:)


      Gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:15:57
      Beitrag Nr. 10.687 ()
      ich erlaube mir mal eine kleine anregung bzgl des neuen srädtitels

      bei der wahl sollte man evtl die "halbwertszeit" des sräds mitbedacht werden.

      möchte man einen langfristigen sräd - etwas mit kontinuität - eine ständig präsente anlaufstelle für geplagte fan-seelen , hocherfreute anhänger des ballsports oder auch bayernhasser , dann sollte man den titel wohl allgemein halten und nicht an personalien festmachen.

      oder aber "man" will in wenigen monaten "schon" wieder einen neuen sräd

      mir wäre es am liebsten dieser sräd würde einfach weiterlaufen - scheiss auf den srädtitel !
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:19:41
      Beitrag Nr. 10.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.367.941 von e_type1 am 02.02.07 14:15:57man könnte ja auch einfach bei den MOD´s nachfragen den Titel zu ändern und diesen thread weiterzuführen!

      Das wär mir auch am liebsten!;)

      Auf zum FCB Sieg Heute!:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:30:35
      Beitrag Nr. 10.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.367.713 von Nachtfalkee am 02.02.07 14:05:49FC Bayern München- alte Zöpfe- neuer Schwung
      (danke elmakaay und xylophon),
      dieser titel stand auch auf meiner liste.


      neono - 0 : 2 - jaeg und teffie moechten dasis so bleibt
      wenn ich KKCS richtig verstanden habe - der auch :look:

      beejay & humphy enthaltung oder :look:

      schlage vor :
      lassen wir es erstmal bis zum ende der saison
      und falls wir dann handlungsbedarf sehen
      koennen wir das sommerloch damit fuellen :D

      oki :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:31:28
      Beitrag Nr. 10.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.367.713 von Nachtfalkee am 02.02.07 14:05:49Den Titel "FC BAYERN MÜNCHEN" finde ich auch echt klasse.So wird er ewig bestehen !!!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:32:22
      Beitrag Nr. 10.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.021 von Teffie am 02.02.07 14:19:41yepp

      bon , überlegs dir noch mal.:cry:

      es ist als würde man uns ein organ entreissen wollen , eines unserer gliedmaßen abtrennen oder uns ein kind nehmen.

      ich denke ich empfinde das nicht allein so......:cry:

      lasst uns eine petition schreiben

      titel des volksbegehren : scheiss auf den srädtitel ! bon bleib !
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:33:01
      Beitrag Nr. 10.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.307 von bonDiacomova am 02.02.07 14:30:35Genau so machen wir es:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:33:50
      Beitrag Nr. 10.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.307 von bonDiacomova am 02.02.07 14:30:35schlage vor :
      lassen wir es erstmal bis zum ende der saison
      und falls wir dann handlungsbedarf sehen
      koennen wir das sommerloch damit fuellen



      JJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !!!!!!!!!!

      DANKE :kiss::kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:36:35
      Beitrag Nr. 10.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.021 von Teffie am 02.02.07 14:19:41Die Idee finde ich auch prima !!!! Fragen kostet ja nichts !!!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:39:04
      Beitrag Nr. 10.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.307 von bonDiacomova am 02.02.07 14:30:35Ich hatte Dir 5000€ geboten, dass ich den Shräd weiter führen darf, aber nein.... :laugh:

      *spass


      Bin ich froh, dass Du erstmal weiter machst und ohne Dich wäre der Shräd nicht so genial wie er ist. :D
      Daher stimme ich allen Entscheidungen Deinerseits bezüglich diesen Shräd in vollen Umfang zu! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:44:31
      Beitrag Nr. 10.696 ()
      fcn - fcb

      bullshit 4 : 0
      Claptoni 5 : 2
      Tamakoschy 2 : 1
      borsalino 2 : 1
      technostud 1 : 1
      ElMakaay 1 : 1
      lassmich 1 : 1
      Elrond 1 : 1
      KKCS 2 : 2
      sugar_one 2 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      Prof.Dr. 1 : 2
      bondia* 1 : 2
      humphy 1 : 2
      Fuller 1 : 2
      michel 1 : 2
      neono 0 : 2
      xylophon 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      N F * 1 : 3
      oski 1 : 3
      e_type 1 : 3
      go2hell 1 : 3
      Teffie 1 : 4
      schsch 0 : 5
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:47:19
      Beitrag Nr. 10.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.482 von KKCS am 02.02.07 14:39:04babe :kiss: & jaeg :kiss:

      &

      zu elrond & teffie & c.v.th.w. :
      "man könnte ja auch einfach bei den MOD´s
      nachfragen den Titel zu ändern"


      ich werde einen mod fragen :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 14:55:02
      Beitrag Nr. 10.698 ()
      Hitzfelds Debüt



      FCB mit 'viel Optimismus' nach Nürnberg

      Mit neuer sportlicher Führung und frischem Wind will sich der FC Bayern ausgerechnet im 175. bayrischen Derby am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg für den Rückrundenfehlstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen rehabilitieren. Gut 36 Stunden nach seiner Rückkehr auf die FCB-Trainerbank soll Ottmar Hitzfeld den Rekordmeister wieder zurück in die Erfolgsspur führen.

      „Wir sind immer noch der FC Bayern und müssen uns vor Nürnberg nicht verstecken. Wir fahren mit viel Optimismus nach Nürnberg“, sagte der 58 Jahre alte Fußballlehrer bei seiner Vorstellung am Donnerstag an der Säbener Straße. Gegen die Franken fordert der „General“ von seiner verunsicherten Mannschaft „Leidenschaft und Willen. Es geht darum, sofort positive Ergebnisse zu liefern.“

      Keine Eingewöhnungszeit

      Das sieht auch Mark van Bommel so, der auch unter Hitzfeld die Position des Leitwolfs einnehmen soll. „Wir müssen unbedingt die drei Punkte holen - egal wie. Ob wir mit neun Mann spielen oder sich der Trainer selbst aufstellt“, meinte der Niederländer, der an die Mannschaft appellierte, die Ruhe zu bewahren. „Jede Mannschaft hat mal eine Phase, in der es nicht so läuft. Wir dürfen uns nicht davon verrückt machen lassen, was andere sagen.“

      Viel Zeit zur Vorbereitung auf das Duell mit dem zuletzt stark aufspielenden „Club“ hat Hitzfeld freilich nicht. In Einzelgesprächen mit Führungsspielern wie Kapitän Oliver Kahn und Van Bommel will der neue Übungsleiter erkunden, „wo es Baustellen innerhalb des Teams gibt.“ Eine lange Eingewöhnungszeit erwartet er allerdings nicht. „Ich kenne ja noch viele Spieler aus der Vergangenheit.“

      Hargreaves und Sagnol wieder fit

      Seine primäre Aufgabe sieht Hitzfeld darin, den „dritten Tabellenplatz zu sichern“, ohne dabei die Titelverteidigung aus den Augen zu verlieren. „Wir kämpfen nach wie vor darum, Deutscher Meister zu werden. Acht Punkte sind zwar viel, aber durch die Dreipunkteregel kann sehr schnell viel passieren“, so Hitzfeld, der in Nürnberg auf Martin Demichelis (Wadenprobleme) verzichten muss.

      Dafür stehen ihm gegen den 1. FCN mit Willy Sagnol, Owen Hargreaves und Ali Karimi drei neue Alternativen zur Verfügung, von denen zumindest die ersten beiden in der Startelf stehen dürften. Hatte Hargreaves vor dem Bochum-Spiel noch auf ein Comeback verzichtet, scheint Englands frisch gewählter „Fußballes des Jahres“ nun „fit und spielbereit zu sein“, wie Co-Trainer Michael Henke nach dem Abschlusstraining feststellte.



      Ein gutes Gefühl

      So wird Hitzfelds erster Auftritt bei den heimstarken Nürnbergern („Sie spielen am oberen Limit, das ist für uns eine große Herausforderung.“) für den FC Bayern in jeder Hinsicht ein „Neuanfang für alle“, wie Hitzfeld sagte. „Ich habe ein gutes Gefühl. Die Mannschaft ist gewillt, Leistung zu bringen.“

      So könnten sie spielen:

      1. FC Nürnberg:
      Schäfer - Reinhardt, Wolf, Nikl, Pinola - Mnari, Gresko, Galasek - Vittek, Schroth, Saenko

      FC Bayern:
      Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Hargreaves, Van Bommel, Schweinsteiger - Makaay, Pizarro

      Im Kader: Rensing, Ottl, Scholl, Karimi, Lell, Santa Cruz, Podolski

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen) - Heimbilanz: 7 - 4 - 12; 36:36 Tore
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:10:25
      Beitrag Nr. 10.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.831 von bonDiacomova am 02.02.07 14:55:02alles klar, so machen wir es.
      auch die idee einen mod betreffend der titeländerung zu fragen ist sehr gut.
      sollte dies möglich sein könnten wir jedesmal wenn es nötig wird so verfahren.



      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:17:46
      Beitrag Nr. 10.700 ()
      Ich finde auch, daß der Sräd-Gründer entscheiden soll,wie (wenn..)der neue Titel heißen soll.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:18:37
      Beitrag Nr. 10.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.180 von Nachtfalkee am 02.02.07 15:10:25:look:
      & vielen dank :kiss:
      fuer Deine hilfe :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:22:00
      Beitrag Nr. 10.702 ()
      dann sag ich auch noch was dazu:

      ideal wäre es wenn bon den titel in

      "FC Bayern München"

      umändern läßt und dann können wir es immer so belassen!

      aus allem auch für mich das beste!

      da hat der tippgeber seinem nick dann auch mal alle ehre gemacht!:D;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:03:20
      Beitrag Nr. 10.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.502 von Schnellschuss am 02.02.07 15:22:00:look::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 16:55:56
      Beitrag Nr. 10.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.368.616 von bonDiacomova am 02.02.07 14:44:31Sind das dieselben Tipp`s,
      die Ihr auch in die BULI_RUNDE
      einpflegen werdet...;)

      HM
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 17:15:25
      Beitrag Nr. 10.705 ()
      Als ThreadTitel finde ich
      Der FC Bayern München nach der Aera Felix Magath
      nicht schlecht - ist aber eigentlich nebensächlich (der Titel mein ich)

      FCN 2 : FCB 5
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 17:40:43
      Beitrag Nr. 10.706 ()


      Aus sportlicher Sicht:

      Möge der Bessere gewinnen! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 19:14:02
      Beitrag Nr. 10.707 ()
      FCN-FCB 0:1

      Titel:

      Der FCB präsentiert: Ottmar Reloaded
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 19:15:34
      Beitrag Nr. 10.708 ()
      FCN 2 : FCB 3

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 19:18:05
      Beitrag Nr. 10.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.369.502 von Schnellschuss am 02.02.07 15:22:00sitimme auch zu !!!


      "FC Bayern München"

      akat:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 19:28:31
      Beitrag Nr. 10.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.372.935 von herr.motzki am 02.02.07 16:55:56ich glaube ich hab da
      weil schon donnerstag frueh
      abgegeben ein 1:1 getippt :)
      und hadde keine lust zu aendern ;) bd
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:01:10
      Beitrag Nr. 10.711 ()
      1:0:cry: für Nürnberg
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:03:21
      Beitrag Nr. 10.712 ()
      dass nun mein Tipp

      FC Bayern München

      als titel umgesetzt wird,

      halte ich für richtig.

      eigentlich müßte ich den thread eröffnen.:D:D


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:06:50
      Beitrag Nr. 10.713 ()

      Zwischenergebnis:

      1.FC Nürnberg 1

      FC Bayern München 0


      es sieht nicht gut aus. hans maier ist ein guter trainer
      und nürnberg schwer zu schlagen. eine niederlage liegt
      im bereich des möglichen........


      "Ottmar ist zu brav zu den spielern"..zitat uli hoeness :rolleyes:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:09:05
      Beitrag Nr. 10.714 ()
      wie ich sehe, sind die jungs schon vorsichtiger geworden....:D:D


      bullshit 4 : 0
      Claptoni 5 : 2
      Tamakoschy 2 : 1
      borsalino 2 : 1
      technostud 1 : 1
      ElMakaay 1 : 1
      lassmich 1 : 1
      Elrond 1 : 1
      KKCS 2 : 2
      sugar_one 2 : 2
      c.v.th.w. 1 : 2
      Prof.Dr. 1 : 2
      bondia* 1 : 2
      humphy 1 : 2
      Fuller 1 : 2
      michel 1 : 2
      neono 0 : 2
      xylophon 0 : 2
      Lintorfer 0 : 2
      N F * 1 : 3
      oski 1 : 3
      e_type 1 : 3
      go2hell 1 : 3
      Teffie 1 : 4
      schsch 0 : 5
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:37:21
      Beitrag Nr. 10.715 ()
      wieviel punkte waren es noch, die wir brauchen um nicht abzusteigen???????????????





      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 21:45:00
      Beitrag Nr. 10.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.379.917 von Nachtfalkee am 02.02.07 21:37:2140 punkte benötigt man, um nicht abzusteigen.
      bayern dürfte 33 punkte haben. na 7 punkte aus
      den letzten 15 spielen, dürften selbst der fc
      bayern münchen gerade noch schaffen.:laugh::laugh:


      fazit: der bayern fan nachtfalke, traut seinen
      jungs nicht wirklich viel zu....:laugh:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:03:27
      Beitrag Nr. 10.717 ()
      Zwischenstand:

      1.FC Nürnberg 2

      FC Bayern München 0


      das dürfte es gewesen sein.

      vermutlich erneute niederlage für die bayern ....:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:07:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:08:28
      Beitrag Nr. 10.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.379.917 von Nachtfalkee am 02.02.07 21:37:214 vll :rolleyes: heude jibbet wohl keinen :look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:18:05
      Beitrag Nr. 10.720 ()
      3:0 Nürnberg :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:20:35
      Beitrag Nr. 10.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.380.659 von lassmichdoch am 02.02.07 22:07:09das hilft dir auch nicht die klatsche zu vermeiden


      1.FC nürnberg 3

      FC Bayern München 0



      boah was für ne klatsche...:cry::cry:


      denke die bayern fans hier werden

      leiser werden müssen......


      mit magath wäre das wohl nicht so passiert....


      arme bayern, ich habe mitleid....:D


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:20:54
      Beitrag Nr. 10.722 ()
      mein tipp lautete übrigens 3-0 :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:20:57
      Beitrag Nr. 10.723 ()
      Live-Kommentar 2. Halbzeit

      90+1' Das Spiel ist aus. Der FC Bayern verliert bei Hitzfelds Premiere mit 0:3 beim 1. FC Nürnberg.
      89' ERNEUT EINE GROßE CHANCE FÜR DEN "CLUB"! Saenko geht links durch, passt quer an den Fünfmeterraum, aber Lahm rettet vor dem einschussbereiten Vittek.
      89' DIE CHANCE ZUM 4:0!! Aber Kahn pariert gegen Vittek.
      86' TOOR für Nürnberg! Robert Vittek macht das 3:0 - die Entscheidung, wieder nach einem Konter. Saenko passt an der Strafraumgrenze quer zu Vittek, der sich gegen drei Bayern durchsetzt und Kahn aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
      85' Direktabnahme von Lucio im rechten Strafraum...aber über das Tor.
      84' Letzter Wechsel beim "Club": Ivica Banovic kommt für Jaouhar Mnari.
      81' Die Bayern starten die Schlussoffensive. Scholl scheint noch einmal frischen Wind ins Spiel zu bringen.
      80' Hitzfeld wechselt zum letzten Mal: Mehmet Scholl kommt für Bastian Schweinsteiger.
      77' Gute Flanke von van Bommel, aber Santa Cruz kommt nicht richtig hinter den Ball. Sein Kopfball geht über das Tor.
      75' Gelbe Karte für Owen Hargreaves.
      75' Dem FC Bayern bleiben 15 Minuten, um vielleicht noch einmal heranzukommen.
      72' Zweiter Wechsel beim FCB: Roque Santa Cruz kommt für Claudio Pizarro.
      71' TOOOR für Nürnberg! Markus Schroth macht das 2:0. Und so ist es passiert: Fehlpass von Lahm im Mittelfeld, Wolf dribbelt sich durchs Zentrum, passt hinaus auf den linken Flügel, Flanke von Gresko und Schroth vollendet am Fünfmeterraum per Kopf. Keine Chance für Kahn.
      67' Chance für Makaay! Aber der lange Ball von Sagnol ist schwer zu nehmen. Makaay trifft die Kugel dann auch nicht richtig. Abstoß für Nürnberg.
      66' Die Partie ist in diesen Minuten wieder sehr zerfahren mit vielen Fouls und Ballverlusten auf beiden Seiten.
      64' Gelbe Karte für Robert Vittek nach Foul an Sagnol.
      61' Distanzschuss von Gresko...deutlich vorbei.
      59' Die Bayern sind weiterhin klar feldüberlegen. Sie drängen die Nürnberger in die eigene Hälfte, kommen aber nicht zum Torschuss.
      56' ...30 Meter vor dem Tor liegt die Kugel bereit...Hargreaves läuft an...schießt direkt...schön aufs Tor gezirkelt...Schäfer hechtet...streckt sich und lenkt den Ball um den Pfosten. Eine klasse Aktion - von Hargreaves und von Schäfer.
      55' Gelbe Karte für Andreas Wolf. Der Nürnberger hat Podolski festgehalten. Gute Freistoßmöglichkeit für den FCB...
      54' Saenko trifft das Außennetz! Das war knapp! Vittek flankt auf den zweiten Pfosten, wo Saenko lauert. Aber aus spitzem Winkel zielt der Russe nicht genau genug.
      52' Durch die Einwechslung von Podolski hat der FCB in der zweiten Halbzeit drei Stürmer auf dem Platz. Einer davon lässt sich immer wieder ins rechte Mittelfeld zurückfallen und füllt dort die Lücke, die durch Salihamidzics Auswechslung entstanden ist.
      51' Weite Freistoß-Flanke von Sangol in den Strafraum...Kopfball Schweinsteiger...vorbei.
      49' Gelbe Karte für Bastian Schweinsteiger wegen Foulspiels. Es ist "Schweinis" fünfte Gelbe in der laufenden Saison. Damit fehlt er am nächsten Spieltag gegen Bielefeld.
      46' Auch Nürnberg hat zur Pause gewechselt: Michael Beauchamp ist für Matthew Spiranovic ins Spiel gekommen.
      46' Der FC Bayern hat in der Pause gewechselt: Lukas Podolski spielt nun für Hasan Salihamidzic.
      46' Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
      HZ' Die Spieler kommen auf den Rasen zurück. Gleich geht es weiter in Nürnberg.
      HZ' Die knappe Halbzeitführung für den "Club" geht in Ordnung. Die Nürnberger agierten zu Beginn entschlossener und wurden dafür belohnt. Saenko traf zum 1:0 (13.). Die Bayern waren bemüht, ihnen war aber die Verunsicherung anzumerken. Besonders nach dem Rückstand wurden sie immer dominanter und Schäfer verhinderte gegen Lucio und Makaay den Ausgleich. Hoffentlich gibt es in der zweiten Halbzeit Grund zum Jubeln für den FCB.
      45+1' Halbzeit in Nürnberg. Der FC Bayern liegt 0:1 hinten.
      45' Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Das Spiel plätschert dahin, unterbrochen von vielen kleinen Fouls.
      43' Gelbe Karte für Philipp Lahm wegen Foulspiels.
      43' Wieder Freistoß für den FCB im rechten Mittelfeld, wieder flankt Sagnol in den Strafraum, wieder pfeift Schiri Weiner. Van Buyten soll sich regelwidrig eingesetzt haben.
      39' Die Bayern drängen den "Club" im Moment in die Defensive. Aber noch springen keine zwingende Aktionen vor dem Tor heraus.
      37' Unnötiger Ballverlust in der FCB-Defensive. Vittek schießt aus spitzem Winkel...ans Außennetz.
      35' Aussichtsreiche Freistoßposition für den FCB: Der Ball liegt halbrechts 30 Meter vor dem Tor...Sagnol flankt...Schiri Weiner pfeift. Da war einer Abseits. Schade.
      33' Das Spiel wirkt sehr zerfahren. Auf beiden Seiten geht nicht viel zusammen.
      29' Die Bayern erhöhen den Druck, müssen aber aufpassen. Der "Club" lauert auf Konter.
      27' Pizarro schießt aus spitzem Winkel...Fußabwehr von Schäfer.
      24' Fernschuss von Hargreaves...kein Problem für FCN-Keeper Schäfer.
      22' RIESENCHANCE FÜR MAKAAY!! Van Bommel schickt seinen Landsmann Richtung Nürnberger Tor...Makaay gewinnt das Laufduell gegen Spiranovic...Flachschuss von der Strafraumgrenze!! Schäfer kommt mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkt die Kugel um den Pfosten. Um ein Haar!
      20' LATTENTREFFER für den "Club"! Vittek setzt sich am Fünfmeterraum gegen Sagnol durch und köpft die Kugel an die Latte! Glück für den FCB.
      19' Erster Wechsel bei Nürnberg: Jan Polak kommt für Javier Pinola. FCN-Trainer fürchtet wohl eine gelb-rote Karte für den Argentinier.
      18' Eckball für Nürnberg von der rechten Seite: Saenko flankt...Kopfball Spiranovic, aber Gresko steht im Abseits. Freistoß für den FCB.
      16' Gute Freistoß-Möglichkeit für den FCB: Sagnol flankt in den Strafraum, aber Schäfer hat aufgepasst und boxt den Ball weg.
      15' Gelbe Karte für Nürnbergs Javier Pinola nach Foul an Hasan Salihamidzic.
      15' Eckball für den FCB, wieder Schweinsteiger von rechts: Der Ball segelt an den Fünfmeterraum...Kopfball Lucio!!! Schäfer hält bravourös! Das wäre um ein Haar der Ausgleich gewesen.
      13' TOOOR für Nürnberg! Saenko umdribbelt Kahn und schießt die Kugel ins leere Tor. Lucio kommt einen Schritt zu spät, um zu klären. Schroth hatte Saenko mit einem Steilpass in Szene gesetzt.
      11' Erster Eckebball für den FCN: Gresko flankt...nah ans Tor gezogen...die Bayern können klären.
      10' Hargreaves foult Gresko im Mittelfeld. Freistoß für Nürnberg von rechts...die Flanke kommt in den FCB-Strafraum...Kahn kommt aus dem Tor...und boxt die Kugel zur Ecke.
      09' Die Bayern werden immer spielbestimmender. Bisher gab es aber noch keine gefährliche Aktion vor dem FCN-Tor.
      07' ...Brazzo ist zurück im Spiel.
      07' Hasan Salihamidzic wird am Spielfeldrand behandelt. Der Bosnier hat wohl einen Schlag aufs Sprunggelenk bekommen. Die Bayern in Unterzahl...
      04' Schöne Kopfball-Vorlage von Pizarro auf Salihamidzic, aber Brazzo kommt einen Schritt zu spät.
      04' Erster Eckball für den FCB: Schweini führt von links aus...Andreas Wolf klärt per Kopf.
      03' Die ersten Minuten gehören dem "Club". Die Bayern warten ab und stehen erst einmal sicher.
      02' Die Bayern spielen ganz in Weiß, Nürnberg trägt Schwarz-Rot.
      01' Anpfiff! Das 175. bayerisch-fränkische Derby läuft.
      -01' Schiedsrichter der Partie ist Michael Weiner aus Giesen. Pfeift er heute einen Sieg des FCB? Die letzte Niederlage für den Rekordmeister gegen Nürnberg ist sieben Jahre her. Seitdem sind die Münchner in neun Spielen unbesiegt (6 Siege, 3 Remis). Ottmar Hitzfeld hat als Trainer nur zwei von 12 Spielen gegen den "Club" verloren.
      -02' Die Mannschaften kommen auf den Rasen. Für einen Bayern ist der FCN übrigens ein gutes Omen: Roy Makaay hat in vier Spielen gegen den "Club" vier Tore erzielt und drei weitere vorbereitet.
      -03' Ein kleines Handicap für die Franken ist der Ausfall von Innenverteidiger Marek Nikl, der wegen eines Blutergusses pausieren muss. Für ihn spielt der erst 18-jährige Matthew Spiranovic.
      -04' Aber Achtung: Der 1. FC Nürnberg ist nicht zu unterschätzen. Seit acht Spielen sind die "Clubberer" ungeschlagen. Nur der FC Schalke hat eine längerer Serie (10). Außerdem hat Nürnberg in dieser Saison erst zweimal verloren und verfügt über die beste Abwehr der Liga (17 Gegentore).
      -07' Mit Hitzfeld will der FC Bayern jetzt die Wende schaffen. Nach dem schlechtesten Rückrundenstart seit elf Jahren zählt heute nur ein Sieg, um im Kampf um den dritten Tabellenplatz zu bleiben und den Abstand auf die Tabellenspitze zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte zu verkürzen. Am Sonntag treffen die beiden Spitzenreiter Bremen und Schalke im direkten Duell aufeinander. Der VfB Stuttgart, der einen Punkt vor dem FCB auf Rang drei rangiert, muss bei Borussia Dortmund antreten.
      -09' Apropos Hargreaves: Der Engländer feiert heute nach viereinhalb Monaten Pause wegen eines Wadenbeinbruchs sein Comeback. Im Vergleich zum 0:0 gegen Bochum vor drei Tagen kehrt auch Willy Sagnol in die erste Bayern-Elf zurück. Dafür fehlt Martin Demichelis aufgrund von Wadenproblemen.
      -11' Gespannt sind natürlich alle auf die erste Aufstellung Hitzfelds. Der "Gentleman" hat nur wenig geändert. So wird Bastian Schweinsteiger nicht mehr zentral im Mittelfeld spielen, sondern auf der linken Seite. In der Zentrale übernehmen Owen Hargreaves und Mark van Bommel als Doppel-Sechs das Kommando.
      -13' Viel Zeit zur Vorbereitung auf sein Comeback hatte Hitzfeld nicht. Nur ein Training konnte er gestern leiten, jetzt steht bereits das erste Punktspiel auf dem Programm. Sein Schwerpunkt vor dem Spiel lag auf Einzelgesprächen. "Mit Leistungsträgern und besonders verunsicherten Spielern" wolle er sprechen, hat er erzählt.
      -15' In einer Viertelstunde ist es soweit: Ottmar Hitzfeld kehrt auf die Trainerbank des FC Bayern zurück. 33 Monate nach seinem letzten Spiel (22. Mai 2004, 2:0 gegen Freiburg) ist der "General" wieder in der sportlichen Verantwortung beim deutschen Rekordmeister.
      -30' Herzlich willkommen Bayern-Fans! Um 20.15 Uhr beginnt unser Liveticker vom Auswärtsspiel des FC Bayern beim 1. FC Nürnberg. Bis gleich!


      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:22:35
      Beitrag Nr. 10.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.380.696 von bonDiacomova am 02.02.07 22:08:28ne du, heute gibts keinen:cry:

      wo sollen wir die 4 punkte nur noch holen:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:




      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:25:27
      Beitrag Nr. 10.725 ()
      bayern ist demontiert worden......:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:26:08
      Beitrag Nr. 10.726 ()
      bayern münchen in dieser form nur ein spielball für die konkurrenz!

      bald schon 11 punkte rückstand.....:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:27:54
      Beitrag Nr. 10.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.380.937 von Fuller81 am 02.02.07 22:18:05das haben sich die bayern verdient...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:28:38
      Beitrag Nr. 10.728 ()
      Immerhin spielen Schalke und Bremen am Sonntag gegeneinander. Glück für Bayern.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:29:33
      Beitrag Nr. 10.729 ()
      mit 3-0 sind die bayern noch gut bedient. :cool:
      leicht wäre auch ein 6-0 möglich gewesen....;)

      spätestens hier sollte bayern platz 1+2 abschreiben.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:33:18
      Beitrag Nr. 10.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.381.166 von Fuller81 am 02.02.07 22:28:38naja, aber der rückstand wird auf platz 1 später
      11 oder 9 punkte betragen. nicht aufholbar gegen
      eine mannschaft wie bremen!

      bayern fehlt der kopf, die rennen wie ein wilder
      hühnerhaufen durch die gegend. ohne ballack läuft
      wenig. das war vorhersehbar. wobei ballack in eng-
      land nicht gut spielt. die spielen dort viele mehr, das
      ist ballack gar nicht gewohnt.:keks:




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:34:42
      Beitrag Nr. 10.731 ()
      watn hier los :p

      warum spielt Bayern wie ein Absteiger? :laugh:

      Aber dafür rollt Mainz nun das Feld von hinten auf
      Uefa Cup ist noch zu schaffen :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:43:25
      Beitrag Nr. 10.732 ()
      Wirklich peinlich,
      vor allem nach all dem Geschrei+Gedöns,
      welches Hoeness+Hitzfeld
      gestern von sich gaben.

      Und es kam wie es kommen musste,
      =grosse Klappe und tiefer Absturz.

      Wie lange wollen die ihren Grössenwahn
      (jetzt greifen wir an = wir glauben an die Meisterschaft)
      eigentlich noch durchziehen
      und dem Volk in Bayern mitteilen,
      der König würde tolle Kleider tragen,
      obwohl doch jeder sehen kann,
      dass er nackig+frierend
      in der einsamen Wüste steht!

      Bayern hat nun endgültig
      nix mehr mit der Meisterschaft zu tun
      und auch in München,
      werden dies einige noch begreifen..;)

      HM
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:46:50
      Beitrag Nr. 10.733 ()
      Auf Wiedersehn !!!

      Auf Wiedersehn !!!

      Auf Wiedersehn !!!


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:47:21
      Beitrag Nr. 10.734 ()
      ...das war der nächste Beweis, dass die Entlassung Magaths richtig war.

      Wieder kein Flügelspiel, wieder völlig konfuser Aufbau. Natürlich ist es auch ein Fehler des Managements gewesen, dass man die Elf überschätzt hat und glaubte, ohne eine neue Zentralfigur auskommen zu können. V.Bommel war dann eine Notlösung, ist aber einfach kein Spielgestalter.

      Und was in der Abwehr los ist, versteh ich überhaupt nicht mehr. Dienstag war Lahm völlig von der Rolle, heute hätte sogar ich besser gespielt als Sagnol.

      Natürlich spielt da auch der Kopf eine Rolle. Aber wie gesagt, es wäre Aufgabe des Trainers im "besten Trainingslager aller Zeiten" gewesen, die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten und insbesondere darauf, dass man, um eine Abwehr zu knacken vielleicht ab und zu mal einen Ball auf den Flügel spielen könnte. Was allerdings auch voraussetzt, dass irgendwer bereit ist, auch mal auf den Flügel zu gehen.
      Am besten sogar ein drittes Mal, obwohl er die ersten beiden Male nicht angespielt wurde....:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 22:55:01
      Beitrag Nr. 10.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.381.469 von xylophon am 02.02.07 22:47:21die bayern agierten aber insgesamt anfängerhaft.
      wenn man schon einen trainer auswechseln will,
      dann natürlich zur halbserie.

      warum?


      weil auch ein herr hitzfeld zeit braucht, mit der
      mannschaft warm zu werden. die zeit hätte
      man ihm fairerweise geben müssen.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:36:30
      Beitrag Nr. 10.736 ()
      auch wenns schwer fällt und ungewohnt ist, ich glaube fast man sollte als ziel die teilnahme am internationalen wettbewerb ausgeben.
      wenn herta gewinnt, sind sie auch nur noch 1 pünktchen hinter uns



      0:3 in Nürnberg Bayern vermasseln Hitzfeld-Comeback




      02.02.2007 Auch unter Ottmar Hitzfeld hat der FC Bayern nicht in die Erfolgsspur zurück gefunden. Am 20. Spieltag verlor der Rekordmeister das 175. bayrischen Derby beim 1. FC Nürnberg mit 0:3 (0:1) und bleibt damit auch im dritten Spiel nach der Winterpause ohne Sieg.

      Vor 47.000 Zuschauern im ausverkauften easycredit-Stadion sorgte Club-Stürmer Ivan Saenko für die frühe Führung (13.). Die Bayern hatten anschließend einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich, scheiterten aber meist am überragenden Nürnberger Schlussmann Raphael Schäfer. Kaltschnäuziger im Abschluss waren an diesem Abend die Hausherren, bei denen Markus Schroth nach 72. Minuten die Weichen auf Sieg stellte und Robert Vittek in der 86. Minute sogar noch das 3:0 gelang.

      Hargreaves feiert Comeback

      In seinem ersten Spiel auf der Bayern-Bank seit dem 22. Mai 2004 (2:0 gegen SC Freiburg) nahm Hitzfeld zwei Änderungen gegenüber dem 0:0 am Dienstag gegen Bochum vor. Willy Sagnol kehrte auf seine angestammte Rechts-Verteidiger-Position zurück, für den Franzosen musste Youngster Andreas Ottl weichen. Zu seinem ersten Einsatz seit seinem Wadenbeinbruch vor viereinhalb Monaten in Bielefeld kam Owen Hargreaves. Der englische Nationalspieler übernahm gemeinsam mit Mark van Bommel die Mittelfeldzentrale. Martin Demichelis fehlte aufgrund von Oberschenkelproblemen.

      Es entwickelte sich vom Anpfiff eine muntere und kampfbetonte Partie, in der sich die Hausherren zunächst Feldvorteile erspielten. Den Bayern war eine gewisse Verunsicherung anzumerken, der Club agierte dagegen mit breiter Brust. Sicher lief der Ball in den eigenen Reihen, der FCB war bemüht, kompakt zu stehen.

      Saenko mit der frühen Führung

      Das erste Ausrufezeichen setzte Javier Pinola nach zehn Minuten, als er einen Freistoß von der rechten Flanke scharf aufs Bayern-Tor brachte. Oliver Kahn lenkte den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte. Wenig später musste der Bayern-Kapitän aber hinter sich greifen. Nach einem feinen Steilpass von Vratislav Gresko steuerte Ivan Saenko frei auf Kahn zu, umkurvte geschickt den Münchner Schlussmann und schoss aus spitzem Winkel ein. Das 1:0 in der 13. Minute.

      Fast im Gegenzug wäre Lucio beinahe der Ausgleich geglückt. Seinen Kopfball nach einer Ecke konnte Raphael Schäfer im Club-Tor mit einem Reflex aus dem rechten unteren Eck fischen (15.). Auch in der 22. Minute parierte Schäfer bravourös gegen Roy Makaay, der nach einem Steilpass von Mark van Bommel aus 18 Metern mit links abzog. Aber auch der Club kam weiterhin zu guten Chancen. In der 20. Minute scheiterte Robert Vittek nach einem Konter über die rechte Seite und einer scharfen Flanke des kurz zuvor eingewechselten Jan Polak nur an der Latte.

      Podolski kommt nach der Pause

      Das Spiel wurde nun immer intensiver. Beide Mannschaften kämpften in jedem Zweikampf verbissen um jeden Ball, das Geschehen fand aber weitestgehend zwischen beiden Strafräumen statt. Echte Torchancen waren bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Michael Weiner nicht mehr zu verbuchen.

      Hitzfeld reagierte zu Wiederanpfiff und brachte mit Lukas Podolski für Hasan Salihamidzic eine dritte Spitze. Die erste Chance der zweiten Hälfte hatte Bastian Schweinsteiger, als er nach Sagnol-Freistoß knapp am Tor vorbeischoss (51.). Noch enger ging es wenig später auf der Gegenseite zu, als Saenko aus kurzer Entfernung den Ball ans Außennetz setzte (54.).

      Schroth sorgt für die Entscheidung

      Dass Schäfer als absoluter Meister seiner Zunft gilt, bewies der zukünftige Stuttgarter in der 56. Minute. Einen gefühlvollen Freistoß-Schlenzer von Hargreaves lenkte er mit den Fingerspitzen um den rechten Pfosten. Elf Minuten später bot sich Makaay eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, doch der sonst so treffsichere Stürmer ließ diese aus sechs Metern ungenutzt.

      Die Bayern entblößten nun immer mehr die Defensive, was die Nürnberger zu gefährlichen Kontern nutzten. In der 71. Minute kam Gresko auf dem linken Flügel frei zum Flanken und der in der Mitte sträfliche freie Markus Schroth köpfte aus fünf Metern sicher ein. Das 2:0 für den Club, mehr als eine Vorentscheidung

      Vittek macht alles klar

      Hitzfeld versuchte mit den frischen Kräften Roque Santa Cruz und Mehmet Scholl dem Spiel noch mal eine Wende zu geben, doch im Stile einer Spitzenmannschaft brachten die Nürnberger das Ergebnis routinert über die Runden. Vier Minuten vor dem Ende gelang Vittek sogar noch das 3:0. Der erste Sieg der „Clubberer“ über den FCB seit 1999 war endgültig perfekt, Hitzfelds Einstand nach 986-tägiger Pause auf der Bayern-Bank dagegen gründlich verpatzt.

      Für fcbayern.de in Nürnberg: Dirk Hauser

      1. FC Nürnberg - FC Bayern 3:0 (1:0)

      1. FC Nürnberg: Schäfer - Reinhardt, Wolf, Spiranovic (46. Beauchamps), Pinola (19. Polak) - Mnari (84. Banovic), Gresko, Galasek - Vittek, Schroth, Saenko

      FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, Van Buyten, Lahm - Salihamidzic (46. Podolski), Hargreaves, Van Bommel, Schweinsteiger (80. Scholl) - Makaay, Pizarro (72. Santa Cruz)


      Ersatz: Rensing, Ottl, Karimi, Lell

      Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

      Zuschauer: 47.000 (ausverkauft)

      Tore: 1:0 Saenko (13.), 2:0 Schroth (71.), 3:0 Vittek (86.)

      Gelbe Karten: Pinola, Wolf, Vittek / Lahm, Schweinsteiger, Hargreaves

      NF*
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 23:59:48
      Beitrag Nr. 10.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.381.567 von Tippgeber1 am 02.02.07 22:55:01die bayern agierten aber insgesamt anfängerhaft.
      wenn man schon einen trainer auswechseln will,
      dann natürlich zur halbserie.


      :D so wie der HSV oder wie soll ich die Aussage deuten? :D
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 00:29:26
      Beitrag Nr. 10.738 ()
      Bayern-Derby Die Stimmen zur Pleite beim 'Club'




      Die Interviews nach dem Spiel

      02.02.2007 Ottmar Hitzfeld hatte sich sein Comeback als Bayern-Trainer sicher anders vorgestellt. 0:3 verloren die Münchner am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg. Nach dem Schlusspfiff war der neue FCB-Chefcoach „enttäuscht, dass wir am Schluss untergegangen sind. Dass wir zwar bemüht waren, aber oft einen Schritt zu spät gekommen sind. Dass wir im Abwehrbereich viele Fehler gemacht und uns viele Undiszipliniertheiten geleistet haben.“ Aber auch Nürnbergs Trainer Hans Meyer war nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft.

      Die Stimmen im Überblick:

      Ottmar Hitzfeld: „Jetzt weiß ich, dass noch viel Arbeit auf mich wartet. In der ersten Halbzeit hatten wir zwar ein paar Chancen, aber es war noch viel Sand im Getriebe. Ich bin enttäuscht, dass wir am Schluss untergegangen sind. Dass wir zwar bemüht waren, aber oft einen Schritt zu spät gekommen sind. Dass wir im Abwehrbereich viele Fehler gemacht und uns viele Undiszipliniertheiten geleistet haben. Es war auch enttäuschend, dass die Mannschaft mit wenig Selbstbewusstsein gespielt hat. Wir haben viele Abspielfehler und viel zu wenig Kreativität. Wir haben gute Spieler, nur muss man das Potenzial besser ausnutzen. Man muss akribisch vorgehen und einiges einstudieren. Ich freue mich trotzdem auf diese Aufgabe. Es ist klar, dass wir noch nicht abgestimmt sind. Das werden wir jetzt trainieren.“

      Hans Meyer (Trainer Nürnberg): „Die Bayern wirken ja nicht erst seit vorige Woche verunsichert. Da kann man erwarten, dass man zu Hause unentschieden spielt oder vielleicht gewinnt. Dass es dann 3:0 ausgeht, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir gerade in der ersten Halbzeit nach unserer schnellen Führung richtig in Schwierigkeiten geraten sind. Da haben wir uns das Heft des Handelns total aus der Hand nehmen lassen. Die Bayern haben da sehr aktiv gespielt und uns in der Abwehr durcheinandergebracht. Es ist dabei zwar nicht ständig Torgefahr herausgekommen, aber es gab eine ganze Menge Situationen, in denen ich nicht ganz ruhig war. In der zweiten Halbzeit haben uns die Bayern nicht mehr so in Schwierigkeiten gebracht.“

      Markus Schroth (Torschütze Nürnberg): „Die ersten 20, 25 Minuten haben wir sehr gut und konzentriert gespielt. Danach sind die Bayern ein bisschen aggressiver geworden und haben es uns schwerer gemacht. Da hatten wir ein bisschen Probleme. Aber ich denke, wir haben das Spiel verdient gewonnen.“

      NF*
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 02:32:00
      Beitrag Nr. 10.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.382.277 von Tamakoschy am 02.02.07 23:59:48
      tamakotschy,:)

      nein, die äußerung bezog sich eigentlich auf bayern oder die
      anderen 16 club in der bundesliga, aber nicht auf den hsv.
      warum nicht auf den hsv, wirst du und die anderen besorgt
      fragen.

      die antwort ist einfach: weil der hsv die einzige mannschaft ge-
      wesen ist, die nicht einmal in bestbesetzung hat spielen können.
      10 spieler, also fast eine komplette mannschaft, fehlten am ende
      der hinserie. verletzungspech, sperren etc., spielten da eine we-
      sentliche rolle. da war es richtig, das mit zu berücksichtigen
      und doll die chance zu geben, noch weiterzumachen.

      allerdings fehlte in den letzten beiden partien van der vaart!!
      ich bin davon überzeugt, dass wir beide spiele gewonnen hätten,
      wenn van der vaart dabeigewesen wäre. ich persönlich hätte
      doll noch gerne gegen berlin auf der trainerbank gesehen und
      dann mit van der vaart und dem neuen russen stürmer. leider
      ist ihm das nicht mehr vergönnt geblieben.


      fazit: denke, dass doll in 2-3 jahren wieder trainer beim hsv
      sein wird.;)



      grüssle
      geberchen;)


      übrigens ist natürlich van der vaart, genau der spielertyp,
      leader, der den bayern fehlt, aber er wird beim hsv bleiben.

      Avatar
      schrieb am 03.02.07 02:37:46
      Beitrag Nr. 10.740 ()


      "Ottmar Hitzfeld: „Jetzt weiß ich, dass noch viel Arbeit auf mich
      wartet. In der ersten Halbzeit hatten wir zwar ein paar Chancen,
      aber es war noch viel Sand im Getriebe. Ich bin enttäuscht, dass
      wir am Schluss untergegangen sind. Dass wir zwar bemüht waren,
      aber oft einen Schritt zu spät gekommen sind. Dass wir im Abwehr-
      bereich viele Fehler gemacht und uns viele Undiszipliniertheiten
      geleistet haben. Es war auch enttäuschend, dass die Mannschaft mit
      wenig Selbstbewusstsein gespielt hat. Wir haben viele Abspielfehler
      und viel zu wenig Kreativität. Wir haben gute Spieler, nur muss
      man das Potenzial besser ausnutzen. Man muss akribisch vorgehen
      und einiges einstudieren. Ich freue mich trotzdem auf diese Auf-
      gabe. Es ist klar, dass wir noch nicht abgestimmt sind. Das werden
      wir jetzt trainieren.“



      dies hitzfeld äußerung nach dem spiel, stellt m.e. ein
      armutszeugnis für den ehemaligen trainer magath aus!!!




      grüssle
      geberchen;)

      Avatar
      schrieb am 03.02.07 05:49:06
      Beitrag Nr. 10.741 ()

      ... mehr als 1000 worte
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 06:01:59
      Beitrag Nr. 10.742 ()
      tippchamp fehlanzeige

      e_type 61
      N F * 54
      Lintorfer 54
      c.v.th.w. 54
      garion 53
      akat 52
      schsch 51
      xylophon 51
      michel 49
      Teffie 48
      Prof.Dr. 48
      humphy 47
      KKCS 46
      neono 46
      Tamakoschy 44
      bondia* 43
      borsalino 43
      beejay 40
      lassmichdoch 32
      ElMakaay 30
      heinz 29
      Fuller 27
      Kaperfahrer 25
      go2hell 14
      charly 14
      bullshitvestor 10
      Claptoni 10
      oski 7
      newman 4
      superschweini 3
      TrueRambo 3
      Bachalor 0
      Pressekodex 0
      Boersenkrieger 0
      FrankLorb 0
      baerbu 0
      Hunter 0
      muhakel 0
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:29:47
      Beitrag Nr. 10.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.385.890 von bonDiacomova am 03.02.07 05:49:06nee,fällt einem nix mehr zu ein
      da fehlen einem die Worte

      :keks:

      erinnert sehr an die Saison 74/75
      auch nach der WM

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:35:47
      Beitrag Nr. 10.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.487 von ElMakaay am 03.02.07 11:29:47

      Abschlusstabelle
      Verein R S U N Tore Diff. Punkte
      1. Borussia Mönchengladbach 34 21 8 5 86:40 +46 50:18
      2. Hertha BSC Berlin 34 19 6 9 61:43 +18 44:24
      3. Eintracht Frankfurt 34 18 7 9 89:49 +40 43:25
      4. Hamburger SV 34 18 7 9 55:38 +17 43:25
      5. 1. FC Köln 34 17 7 10 77:51 +26 41:27
      6. Fortuna Düsseldorf 34 16 9 9 66:55 +11 41:27
      7. FC Schalke 04 34 16 7 11 52:37 +15 39:29
      8. Kickers Offenbach 34 17 4 13 72:62 +10 38:30
      9. Eintracht Braunschweig 34 14 8 12 52:42 +10 36:32
      10. FC Bayern München 34 14 6 14 57:63 -6 34:34 :eek::rolleyes:
      11. VfL Bochum 34 14 5 15 53:53 0 33:35
      12. Rot-Weiss Essen 34 10 12 12 56:68 -12 32:36
      13. 1. FC Kaiserslautern 34 13 5 16 56:55 +1 31:37
      14. MSV Duisburg 34 12 6 16 59:77 -18 30:38
      15. SV Werder Bremen 34 9 7 18 45:69 -24 25:43
      16. VfB Stuttgart 34 8 8 18 50:79 -29 24:44
      17. Tennis Borussia Berlin 34 5 6 23 38:89 -51 16:52
      18. Wuppertaler SV 34 2 8 24 32:86 -54 12:56
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:38:05
      Beitrag Nr. 10.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.487 von ElMakaay am 03.02.07 11:29:47das erstemal, dass ELMAK und BON sprachlos sind.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      die bayern haben dermassen schlecht gespielt, dass
      selbst ihnen nichts mehr einfiel.:D:D


      so ein tag, so wunderschön wie heute....:laugh:


      grüssle
      geberchen;)


      die letzten 3 bayern spiele tippte, ich allesamt richtig.:D
      wehe wehe, wenn ich auf das ende sehe....:O
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:41:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:43:09
      Beitrag Nr. 10.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.584 von ElMakaay am 03.02.07 11:35:47Titelverteidiger Bayern München konnte zwar den europäischen Titel verteidigen und gewann erneut den Europapokal der Landesmeister, ;) in der Bundesliga landeten sie aber nur auf Platz 10 - und Trainer Udo Lattek wurde noch während der laufenden Saison entlassen.

      Also läuft alles auf einen Gewinn
      der Champions-League hin

      :kiss:

      noch Fragen? :D
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:49:09
      Beitrag Nr. 10.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.708 von ElMakaay am 03.02.07 11:43:09moin elma :D

      noch Fragen?

      wovon traeumst Du nachts :look: ;)

      &

      watt macht berta heude :look:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:51:01
      Beitrag Nr. 10.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.708 von ElMakaay am 03.02.07 11:43:09man man man, wer gegen nürnberg verliert, muss froh sein, wenn er
      gegen real madrid bestehen kann. warum backen die bayern nicht mal
      kleinere brötchen--> allen voran ELMAKA?



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:01:59
      Beitrag Nr. 10.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.708 von ElMakaay am 03.02.07 11:43:09so langsam legt sich bei mir der Frust.
      Ihr müßt es mal so sehen:
      Dies ist mal eine ganz neue Situation,in der sich auch unser Vorstand und das Management mal beweisen müssen.Nur einfach mal den Trainer entlassen nach dem Motto"Der wirds schon richten" wird wohl nicht hinhauen nach dem jetzigen Stand der Dinge.
      Alle Strukturen sollten doch wenigstens einmal geprüft werden.
      Scouting.Einkaufspolitik u.s.w.
      Hier steht die Vereinsführung in der Verantwortung!
      Man kann doch nicht nur 20-jährige Talente (dos Santos,Santa Cruz,Podolski, Deissler,Lahm,Karimi..u.s.w.)
      Zu Schweinsteigers Leistungsvermögen sage ich lieber nichts.....
      Man hat es nicht geschafft,innerhalb von mehreren Jahren eine schlagkräftige Truppe aufzubauen,die auch international etwas reißen kann.
      Könnte mir schon vorstellen,daß ein Frings in Bestform,so wie bei Werder,der Mannschaft weitergeholfen hätte.Aber er hatte nie eine richtige Chance,sich hier zu etablieren.
      Sicher hat er schlecht gespielt,aber er hatte nicht die Möglichkeit es wieder gutzumachen.

      Ich bin wirklich gespannt,wie es weitergeht.

      Meine Herren Hoeneß und Rummenigge:

      Lassen Sie sich etwas einfallen, sonst wackelt der Thron!
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:02:13
      Beitrag Nr. 10.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.801 von bonDiacomova am 03.02.07 11:49:09von der Champions-League :laugh:
      3:1 ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 14:14:27
      Beitrag Nr. 10.752 ()
      SPIEGEL ONLINE - 03. Februar 2007, 12:54
      URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,464109,00.html
      HITZFELD-INTERVIEW
      "Kahn wird schon bald wieder explodieren"

      Er gab sich nach der Pleite in Nürnberg gelassen, aber Ottmar Hitzfelds Miene sagte mehr als Worte: Seine Rückkehr zum FC Bayern hatte er sich anders vorgestellt. Im Interview spricht Hitzfeld, 58, über Abstimmungsfehler, Abwehrprobleme und die baldige Rückkehr eines zornigen Torwarts.

      Frage: Herr Hitzfeld, bereuen Sie schon Ihre Rückkehr auf die Trainerbank?

      Hitzfeld: Dass die Aufgabe schwer wird, wusste ich. Dass es so schwer wird, ist etwas überraschend, vor allen Dingen, wenn man ein 0:3 bei der Rückkehr erleiden muss. Aber es ist mir so lieber; da kann man gewisse Fehler klarer ansprechen, als wenn man mit sehr viel Pech verliert. Ich habe große Fehler in der Abstimmung gesehen, auch Undiszipliniertheiten.

      Frage: Auf welche Spieler kommt es besonders an?

      Hitzfeld: Ich möchte nicht totale Einzelkritik üben. Aber man hat gesehen, dass in der Innenverteidigung einige Fehler passiert sind, die bei der Klasse dieser Abwehrspieler nicht passieren dürfen. Man muss auch als Innenverteidiger erst einmal für Sicherheit im Zentrum sorgen und darf sich nicht zu sehr in die Offensive einschalten. Das primäre Ziel ist immer, gut zu stehen. Das haben wir vernachlässigt.

      Frage: Welche Spieler müssen die Führungskräfte sein?

      Hitzfeld: Wir haben genug Köpfe im Team, die Impulse geben können. Van Buyten war ein Leader in Hamburg, aber er ist die erste Saison hier. Lucio müsste hinten ein Leader sein, aber dafür muss er ein Stabilisator im Abwehrbereich sein. Im Mittelfeld ist Mark van Bommel einer, der sich einbringt, der auch von der Körpersprache eine Mannschaft mitreißen kann. Owen Hargreaves hat zum ersten Mal wieder gespielt nach viereinhalb Monaten, aber auch er ist nicht umsonst zum Spieler des Jahres in England gewählt worden. Auch Willy Sagnol kann mehr, aber er hat mehr mit sich selbst zu kämpfen.

      Frage: Sie haben von der Raute auf ein klassisches 4-4-2-System umgestellt. Erhofften Sie sich so mehr Stabilität? Oder leitete Sie die Erkenntnis, dass dem FC Bayern ein Spielmacher fehlt?

      Hitzfeld: Beides. Ich wollte mehr Stabilität und Kompaktheit im Mittelfeld haben. Ich traue Schweinsteiger die Rolle hinter den Spitzen schon zu, aber er ist zurzeit auch nicht in der optimalen Verfassung von der Spritzigkeit her, was für mich etwas verwunderlich ist. Vielleicht hat er auch Probleme, mit der Kritik zu leben. Die Jungen wurden hochgejubelt, sie haben eine fantastische WM gespielt. Jetzt lernen sie die andere Seite des Jobs kennen. Wir haben im Moment zu viele Baustellen, das summiert sich im Ergebnis.

      Frage: Was sagen Sie zu Oliver Kahn? Der regt sich ja gar nicht mehr auf.

      Hitzfeld: Olli hat sich ein bisschen ein anderes Image angeeignet, dass er ruhiger und besonnener ist, eine väterliche Rolle spielt und nicht mehr der Aggressiv-Leader sein will.

      Frage: Wäre es besser, wenn er wieder der "alte" Kahn würde?

      Hitzfeld: Ich glaube, der wird schon bald wieder explodieren, wenn es so weitergeht.

      Frage: Sie wollten noch in den Titelkampf eingreifen. Geht es ab jetzt nur noch um die Champions-League-Qualifikation?

      Hitzfeld: Ich stecke mir immer hohe Ziele, und wir wollen noch ein bisschen träumen von der Meisterschaft. Trotzdem geht es primär darum, einen Champions-League-Platz zu erkämpfen. Der dritte Platz ist wichtig für das wirtschaftliche Potenzial des FC Bayern. Generell geht es darum, dass wir jetzt Bielefeld schlagen im nächsten Spiel.

      Frage: Ist die Mannschaft vielleicht im Vergleich zur Konkurrenz so zusammengestellt, dass sie gar nicht titelfähig ist?

      Hitzfeld: Ich möchte keine Kritik üben am Einkauf. Man hat Hoffnungen gesetzt auf einige Offensivspieler, die die Erwartungen noch nicht so erfüllt haben. Es gab viele Umstellungen auf der Position hinter den zwei Spitzen. Santa Cruz spielte da, Karimi, auch Schweinsteiger hat die Chance bekommen. Felix Magath hat nicht die optimale Nummer 10 gefunden, aber das ist schwierig. Das ändert nichts: Wir werden mit diesem Kader spielen. Wir haben keinen Diego in unserer Mannschaft. Wir müssen mit anderen Mitteln spielen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:02:13
      Beitrag Nr. 10.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.390.023 von borsalino1965 am 03.02.07 12:01:59Auch Hoeneß nicht schuldlos


      Nochmals Günther Koch: "Auch Uli Hoeneß muss sich fragen lassen: Wer hat diese Mannschaft zusammengestellt?" Der Langzeit-Manager, der seine aktive Karriere 1979 in Nürnberg als Absteiger in die 2. Bundesliga beendet hatte, packte sichtlich angefasst und beeindruckt nach genau 90 Minuten seine Brille ins Etui. "Ich bin enttäuscht, dass wir am Schluss untergegangen sind", gab Hitzfeld bei Pay-TV-Sender Arena nachher Einblick in sein Seelenleben. Mit "wenig Selbstbewusstsein" hätten seine Mannen agiert, dazu mit vielen Abspielfehlern, aber vor allem "undiszipliniert".
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:07:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 20:20:47
      Beitrag Nr. 10.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.398.248 von Tippgeber1 am 03.02.07 17:07:351 Bremen 19 +30 42
      2 Schalke 19 +15 42
      3 Stuttgart 19 +7 35
      4 B. München 20 +7 34
      5 Hertha BSC 20 +1 33
      6 Nürnberg 20 +11 30
      7 Leverkusen 20 +2 28
      8 Hannover 20 -5 26
      9 Dortmund 19 0 25
      10 Bielefeld 20 +1 23
      11 Wolfsburg 20 -4 23
      12 Cottbus 20 -4 22
      13 Frankfurt 20 -8 22
      14 Bochum 20 -9 20
      15 Aachen 20 -10 19
      16 M'gladbach 20 -10 19
      17 Mainz 20 -17 18
      .
      .
      .

      18 Hamburg 20 -7 15
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 22:32:15
      Beitrag Nr. 10.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.402.315 von e_type1 am 03.02.07 20:20:47jo richtig, bayern kann kein meister mehr werden und hatte gegen
      nürnberg ne klatsche gefangen. der hsv war besser als berlin,
      hatte allerdings verloren.

      fazit: hsv hätte den sieg verdient gehabt, bayern nicht.
      so einfach ist es manchmal.;)




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 22:41:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 07:24:19
      Beitrag Nr. 10.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.402.315 von e_type1 am 03.02.07 20:20:47bon domingo :D

      der hsv schafft es noch :)
      waere doch schadé ...
      nebenbei bemerkt :
      atletic bilbao is auch ein dino
      spielt nur mit basken...
      watt osram ja nu auch weiss ;)


      'Wir sind am Ende untergegangen'



      Als Ottmar Hitzfeld spät in der Nacht von Freitag auf Samstag in sein Hotel-Zimmer kam, war sein Arbeitstag noch nicht beendet. Der 58-jährige Fußballlehrer hatte aus Nürnberg eine Video-Kassette mitgebracht: Die vollen 90 Minuten vom Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. „Es war nicht so schön anzuschauen, da hat sich der FC Bayern blamiert“, gestand ein enttäuschter Hitzfeld ein paar Stunden später an der Säbener Straße.

      Einen ruhigen Schlaf hatte er sicherlich nicht, denn das, was er am Bildschirm noch mal in aller Ruhe analysieren konnte, hatte ihm schon nach dem Schlusspfiff im Nürnberger WM-Stadion die eine oder andere Sorgenfalte auf die Stirn getrieben. „Dass die Aufgabe schwer wird, wusste ich. Dass es so schwer wird, ist etwas überraschend. Wir sind am Ende untergegangen“, sagte Hitzfeld nach dem 0:3 (0:1) bei seiner Rückkehr auf die Bayern-Bank, die er sich sicherlich ganz anders vorgestellt hatte.

      Große Fehler und Undiszipliniertheiten

      „Viele Baustellen“, hatte Hitzfeld gesehen, und zählte anschließend die Fehler Mannschaftsteil für Mannschaftsteil auf. „Es sind in der Innenverteidigung einige Fehler passiert sind, die bei der Klasse dieser Abwehrspieler einfach nicht passieren dürfen“, sagte der Bayern-Coach. Bei allen drei Toren des Nürnberger Sturm-Trios Ivan Saenko (13.), Markus Schroth (71.) und Robert Vittek (86.) offenbarte die Viererabwehkette mit Willy Sagnol, Lucio, Daniel van Buyten und Philipp Lahm wie schon beim 2:3 in Dortmund „große Fehler in der Abstimmung, auch Undiszipliniertheiten.“

      Besonders Lucio mit seinen „unklugen Ausflügen“ (Hitzfeld) wurde von seinem neuen Coach in die Pflicht genommen. „Man muss auch als Innenverteidiger erst einmal für Sicherheit im Zentrum sorgen und darf sich nicht zu sehr in die Offensive einschalten. Das primäre Ziel ist immer, gut zu stehen. Das haben wir vernachlässigt.“ Owen Hargreaves sah es bei seinem Comeback nach viereinhalb Monaten genauso. „Es geht erst mal wieder darum, keine Tore zuzulassen, dann wird auch die Offensive wieder besser.“

      Zu wenig Kreativität

      Im Mittelfeld, das Hitzfeld extra von der Raute zu einer Kette umfunktionierte, um mehr Kompaktheit zu erlangen, vermisste er den Mut, auch mal einen Risikopass zu spielen. „Wir haben viel zu wenig Kreativität“, so Hitzfeld, der das übertriebene Sicherheitsspiel auch auf die Verunsicherung der Spieler zurückführt. Verwundert war ob der Erkenntnis, dass einigen Spielern wie zum Beispiel Bastian Schweinsteiger die Spritzigkeit fehlte. „Wir hatten im Mittelfeld nicht die optimale Verfassung.“

      Auch im Sturm lag einiges im Argen. Von den vier eingesetzten Anfreifern trat lediglich Roy Makaay vor dem gegnerischen Tor einmal gefährlich in Erscheinung. In der 22. Minute vergab der Niederländer die große Chance zum Ausgleich. „An einem guten Tag mach Roy den rein“, meinte Hitzfeld. Die meisten Torschüsse hatte noch Hargreaves (3), der im zweiten Abschnitt mit einem tollen Freistoß am Nürnberger Schlussmann Raphael Schäfer scheiterte. „Einige Spieler rufen nicht die Leistung ab, zu der sie fähig sind“, lautete Hitzfelds Fazit.

      Schlechtester Rückrundenstart seit 1975

      Die große Euphorie nach dem Trainerwechsel von Felix Magath zu Hitzfeld ist jedenfalls erst mal gebremst. Statt mit einem Sieg in die Erfolgsspur zurück zu kehren und vielleicht doch noch mal ernsthaft ins Titelrennen einzusteigen, kassierten die Bayern die höchste Niederlage der laufenden Saison. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen erlebte der Titelverteidiger den schlechtesten Start in die Rückrunde seit 1975. Damals landeten die München am Ende auf Platz zehn.

      „Ich stecke mir immer hohe Ziele, und wir wollen noch ein bisschen träumen von der Meisterschaft“, sagte Hitzfeld, um aber gleich einzuschränken: „Es geht primär darum, einen Champions-League-Platz zu erkämpfen. Der dritte Platz ist wichtig für das wirtschaftliche Potenzial des FC Bayern.“ Dem nächsten Spiel kommt da schon eine ganz besondere Bedeutung zu. Hargreaves sagte: „Gegen Bielefeld geht es um alles für uns.“

      Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser


      Magen-Darm-Virus stoppt Görlitz
      Ohne Andreas Görlitz fand das Training des FC Bayern am Samstagmorgen an der Säbener Straße statt. Der 25-Jährige leidet derzeit an einem Magen-Darm-Virus und gehörte auch beim Spiel am Freitag in Nürnberg nicht zum Kader. Bis zum nächsten Training am Montagnachmittag könnte Görlitz aber wieder trainingsbereit sein.

      Demichelis vor Rückkehr
      Auch Martin Demichelis muss momentan pausieren. Der Argentinier leidet seit ein paar Tagen schon an Wadenproblemen und fehlte ebenso in Nürnberg. Drei Tage zuvor gegen Bochum hatte er noch 90 Minuten auf dem Platz gestanden. „Martin möchte am Dienstag wieder mittrainieren“, sagte Co-Trainer Michael Henke, der aber erst einen Tag später wieder mit dem Mittelfeldmann im Training rechnet.

      Hitzfeld im Blickpunkt
      Nach dem Training am Montagnachmittag ist für Ottmar Hitzfeld noch nicht Feierabend. Der neue, alte Bayern-Coach ist ab 21.45 Uhr zu Gast in der Sendung „Blickpunkt Sport“ des bayrischen Fernsehens. Moderator im Studio ist Markus Othmer.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 09:55:36
      Beitrag Nr. 10.759 ()
      Ich bin mal gespannt, wie diese Saison noch verlaufen wird. Erinnerung an die Horror-Saison, als Wouters nach verpflichtet wurde, werden bei mir wach. Dürfte 91/92 gewesen sein.

      Auffällig fand ich in der Hinrunde, dass Sie anscheinend nur Vollgas über die erste Halbzeit gehen können. War jedenfalls mein Eindruck und das scheint sich noch verschlechtert zu haben...

      Naja..wat solls..wie sagte Franz gestern im Sportstudio;
      Otmar ist nach 2 1/2 Jahren Urlaub(Pause) zurück gekehrt :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 10:24:20
      Beitrag Nr. 10.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.409.449 von bonDiacomova am 04.02.07 07:24:19ich hoffe es , denn viel reizvoller als so ein spiel gegen schalke , wie heute , ist so ein richtig zünftiges nordderby .
      nur wenns gegen bayern geht ist es ähnlich :)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 11:15:07
      Beitrag Nr. 10.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.402.315 von e_type1 am 03.02.07 20:20:47NEEEIIIINNNN!


      Da versuch ich seit Tagen einer Tabelle aus dem Weg zu gehen:(:cry:

      Hier beim FCB hätte ich sie nicht erwartet:eek:

      Naja, kommt ja auch von nem Meister:look:;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 11:23:26
      Beitrag Nr. 10.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.411.892 von FriFli am 04.02.07 11:15:07ihr steigt nicht ab,
      du merkst,
      Zuspruch aus ganz Deutschland :kiss:

      Doll ist ja jetzt weg :p
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:01:51
      Beitrag Nr. 10.763 ()
      schalke gewann heute überraschend in bremen mit 2-0 und
      ist neuer tabellenführer der bundesliga. :eek::eek::eek:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:13:47
      Beitrag Nr. 10.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.412.025 von ElMakaay am 04.02.07 11:23:26
      ELMAKA,

      es geht nicht um zuspruch, sondern darum, die punkte zu holen!
      für zuspruch kann man sich nichts kaufen. 3 spiele aachen, biele-
      feld, berlin, wo man 9 punkt hätte holen müssen. tatsächlich holte
      man nur 2 punkte. alle tore ziemlich am schluss. schaut man sich
      die gesamte saison bisher an, so gab es in der bundesliga seit
      1963, noch kein team, dass dermassen viel pech hatte. das sagt
      schon einiges.

      das pech kann nicht ewig anhalten und im grunde genommen weiß
      jeder, der von fussball ahnung hat, dass der hsv bei normalen ver-
      lauf, nunmehr mindestens 25 punkte hätte haben müssen.

      abstieg? nein, kann ich mir trotz derzeitiger plazierung nicht wirklich
      vorstellen. wir brauchen eine serie und siege!




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:14:25
      Beitrag Nr. 10.765 ()
      schalke liegt 11 punkte vor bayern münchen...:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:45:57
      Beitrag Nr. 10.766 ()
      na dann wird Bayern noch Meister:p
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:46:42
      Beitrag Nr. 10.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.426.294 von oski am 04.02.07 19:45:57:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:31:26
      Beitrag Nr. 10.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.412.025 von ElMakaay am 04.02.07 11:23:26ihr steigt nicht ab...




      Dein Wort in Fußballgottes Ohr


      *zidder*
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:44:06
      Beitrag Nr. 10.769 ()
      BAYERN-TRAINER
      Hitzfeld will nicht länger in München bleiben

      Ist es schon Desillusionierung? Oder hat die Aussage nichts mit dem schlechten Einstand zu tun? Ottmar Hitzfeld schloss heute jedenfalls eine Verlängerung seines Vertrages in München über das Saisonende hinaus aus. Die Bayern-Bosse hatten eigentlich andere Pläne.

      München - "Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich das total ausschließen", sagte Hitzfeld im DSF. Er verschwende daran keinen Gedanken, sondern denke im Augenblick nur von Spiel zu Spiel, so der 58-Jährige, der erst vor vier Tagen als Trainer zum kriselnden FC Bayern München zurückgekehrt war.

      Bayern-Trainer Hitzfeld: Keine Verlängerung des Vertrages
      Auf dem Ball des Sports gestern Abend in Wiesbaden hatte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer seine Hoffnung auf ein Bleiben des Coaches geäußert. "Ich denke, wenn Ottmar das Feuer beibehält, dann wäre es wünschenswert, wenn er länger bleibt. Ich würde das befürworten, denn einen besseren Trainer kann ich mir nicht vorstellen." Auch Manager Uli Hoeneß erklärte, er sei bei "entsprechenden Erfolgen" für eine Verlängerung des Vertrages Hitzfelds.

      Schon bei seiner Vorstellung am vergangenen Donnerstag hatte der Trainer jedoch betont, er wolle nur seine Mission bis zum Ende der laufenden Saison erfüllen. Am Freitagabend hatte Hitzfeld, bereits von 1998 bis 2004 Chefcoach in München, in seinem Premierenspiel im Derby beim bayerischen Rivalen 1. FC Nürnberg eine 0:3-Niederlage hinnehmen müssen.

      goe/sid
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:05:46
      Beitrag Nr. 10.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.429.290 von Tamakoschy am 04.02.07 21:44:06jo, 4 monate und dann war´s das und bayern hat ein neues problem.
      aber auf mich will ja niemand hören und später beginnt hier wieder
      das kollektive jammern....;)


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 08:19:58
      Beitrag Nr. 10.771 ()
      bon dia :D

      Real Madrid - Levante 0 : 1

      Casillas - Michel Salgado, Sergio Ramos, Helguera,
      Torres - Guti, Diarra - Reyes, Higuain, Raul - van Nistelrooy


      :D

      deutschland handballweltmeister 007

      Avatar
      schrieb am 05.02.07 08:34:14
      Beitrag Nr. 10.772 ()
      Real Madrid

      Real Sociedad Sa 10.02. A
      Real Betis So 18.02. H
      Bayern München Di 20.02. H

      ---

      Bayern München

      Arminia Bielefeld So 11.02. H
      Alemannia Aachen Sa 17.02. A
      Real Madrid Di 20.02. A
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:19:33
      Beitrag Nr. 10.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.429.858 von Tippgeber1 am 04.02.07 22:05:46
      Wie wärs, wenn Du Dich einfach mehr um Deinen Vereins kümmerst, anstatt hier besserwisserisch Sprüche wie "aber auf mich will niemand hören" abzugeben.

      Und um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin nicht Bayern- sondern Club-Fan und hätte die einmalige Gelegenheit, das ganze Wochenende höhnische und besserwisserische Kommentare abzugeben.

      Für mich ist es aber eine Charakterfrage, sich nicht über andere Vereine lustig zu machen, die gerade in Schwierigkeiten sind, da ich als Clubfan solche Situationen zu Genüge kenne.

      Vielleicht solltest Du Dich etwas näher mit dem Kantschen Imperativ beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 09:24:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:14:04
      Beitrag Nr. 10.775 ()
      05.02.2007

      Altintop mit Bayern wohl einig

      Mit Schalke 04 könnte Hamit Altintop in der nächsten Saison in der Champions League spielen. Doch der Türke hat sich laut "kicker" für den FC Bayern München und damit womöglich für den Uefa-Cup entschieden.
      Dem 24-Jährigen liegen einige Angebote aus der Bundesliga und dem Ausland vor. Zwar will sich der ablösefreie Mittelfeldspieler erst Ende April entscheiden, wo er in Zukunft spielen wird, doch über ein Drei-Jahres-Vertrag mit dem Rekordmeister soll bereits Einigkeit bestehen.

      Wo der wohl zum Einsatz kommen wird... :confused:

      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:41:35
      Beitrag Nr. 10.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.438.493 von michel74 am 05.02.07 10:14:04die drittklassige Einkaufspolitik unserer Bayernmacher geht unvermindert weiter.....:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:49:17
      Beitrag Nr. 10.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.438.999 von borsalino1965 am 05.02.07 10:41:35traurig ein schläger mehr, man uli was ist los, hast du dazumal das spiel türkey - schweitz nicht gesehen
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 10:54:50
      Beitrag Nr. 10.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.006 von bonDiacomova am 05.02.07 08:34:14Wird Zeit, dass Bayern nach Aachen kommt. Die brauchen mal wieder nen Aufbaugegner. :D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:20:17
      Beitrag Nr. 10.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.437.646 von AlfredHerrhausen am 05.02.07 09:19:33merk dir mal eins für die zukunft:

      1. zuerst solltest du mal den namen von einem ermordeten ablegen
      und dich schämen, solch einen namen überhaupt zu benutzen. in
      WO hätte ich dich schon längst gesperrt, weil solch ein name einfach
      geschmacklos ist und sich nicht gehört. das hatte ich dir aber
      schon wiederholt geschrieben.


      2. was ich schreibe oder worüber ich schreibe und wessen fan ich
      bin oder nicht, geht dich einen feuchten kehricht an und diesbezüg-
      liche beurteilungen stehn dir nicht zu. punkt!


      3. für mich ist es freie meinungsäußerung, wenn ich über andere
      vereine meine meinung schreibe. natürlich ist es hin und wieder
      ganz angenehm, gerade die bayern, wieder auf den boden der tat-
      sachen zurückzuholen. schon vor monaten sprach ich davon, dass
      diese bayern mannschaft nur durchschnitt ist. das ist nun eindrucks-
      voll bestätigt worden.


      4. vielleicht solltest du mal langsam lernen, andere meinungen, egal
      von welchen fans, zu akzeptieren, anstatt hier den ordinären zeige-
      finger zu heben.



      fazit: nach deinen eigenen aussagen, dürftest du doch nur im club
      thread schreiben. na dann halt dich mal dran und lege mal deinen
      unangemessenen nick von einem ermordeten ab, dann klappt´s auch
      mit dem verständnis besser. ansonsten gilt, dass du wieder mal den
      kürzeren gezogen hast. und nun schleich dich und mache mich nicht
      nochmal von der seite an. danke.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:28:38
      Beitrag Nr. 10.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.635 von Tippgeber1 am 05.02.07 12:20:17ja , nervige klugscheisserei , langweilige schadenfreude , dämliche kommentare.....ja , diese meinungsfreiheit ist schon was tolles .

      ansonsten gilt, dass du wieder mal den
      kürzeren gezogen hast. und nun schleich dich und mache mich nicht
      nochmal von der seite an.


      du wirst von posting zu posting lächerlicher .
      hoch lebe die meinungsfreiheit .
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:29:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:35:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:38:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:38:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:40:15
      Beitrag Nr. 10.785 ()
      Fussball - 05/02/2007 - 11:10
      Mourinho zum FC Bayern?
      Der FC Bayern München ist angeblich an einer Verpflichtung von Jose Mourinho oder Gerard Houllier interessiert.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:41:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:44:46
      Beitrag Nr. 10.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.958 von KKCS am 05.02.07 12:38:57tja, andere meinungen zu schlucken,
      fällt einem KKCS halt schwer. :p
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:45:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:46:38
      Beitrag Nr. 10.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.985 von KKCS am 05.02.07 12:40:15du scheinst erkannt zu haben, dass hitzfeld ende der saison nicht
      weitermachen wird. immerhin einer, der das wahrgenommen hat.:p


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:52:28
      Beitrag Nr. 10.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.985 von KKCS am 05.02.07 12:40:15Montag, 5. Februar 2007
      Mourinho oder Houllier
      Bayern auf Trainersuche

      Der FC Bayern München sucht offenbar bereits einen Nachfolger für den erst in der vergangenen Woche verpflichteten Trainer Ottmar Hitzfeld. Wie die britische Tageszeitung "The Times" am Montag berichtete, will der deutsche Rekordmeister im Sommer den Portugiesen José Mourinho verpflichten, falls der den FC Chelsea verläßt.

      Bayern-Manager Uli Hoeneß habe bereits Mourinhos Berater Jorges Mendes kontaktiert. Zugleich sollen die Münchener auch ihre Fühler nach dem Franzosen Gérard Houllier ausgestreckt haben. Der 59-Jährige trainiert derzeit den französischen Meister Olympique Lyon und war zuvor sechs Jahre Coach des FC Liverpool.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 12:57:13
      Beitrag Nr. 10.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.066 von Tippgeber1 am 05.02.07 12:44:46Falsch. Deine Meinung interessiert mich nicht, ich denke eigentlich fast keinen hier. ;)

      Hier haben sich ein paar Leute gefunden und eine kleine Tipprunde gegründet; nebenbei das Thema "FC Bayern", dass Du mit diesen Umstand nicht klar kommst, hast Du zweifelsfrei eindeutig bewiesen.

      ---->
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:04:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:06:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:09:28
      Beitrag Nr. 10.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.440.635 von Tippgeber1 am 05.02.07 12:20:171. zuerst solltest du mal den namen von einem ermordeten ablegen
      und dich schämen, solch einen namen überhaupt zu benutzen. in
      WO hätte ich dich schon längst gesperrt, weil solch ein name einfach
      geschmacklos ist und sich nicht gehört. das hatte ich dir aber
      schon wiederholt geschrieben.

      genau, deswegen sollten wir alle Internetforen daraufhin überprüfen, ob sich jemand z.B. als Che Guevara etc. ausgibt. Und vor allem diese geschmacklosen brasilianischen Fußballspieler, die sich als Künstlernamen Julio Cesar gegeben haben:laugh::laugh:. Die müsste die FIFA lebenslang sperren

      2. was ich schreibe oder worüber ich schreibe und wessen fan ich
      bin oder nicht, geht dich einen feuchten kehricht an und diesbezüg-
      liche beurteilungen stehn dir nicht zu. punkt!

      Aha, der große Verfechter der Meinungäußerungsfreiheit.


      ansonsten gilt, dass du wieder mal den
      kürzeren gezogen hast.

      Mit dieser Meinung stehst nun leider ziemlich alleine da. Du warst ja im Herbst auch noch der Meinung der HSV sei weiterhin ein CL-Kandidat, was Deine Einschätzungsfähigkeit realistisch untermalt.
      Aber ich lasse Dir Deine Meinung, weil ich Gegensatz zu Dir die Meinungsfreiheit achte.

      Deswegen auch für mich: Tippgeber auf Ignore.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:31:14
      Beitrag Nr. 10.795 ()
      Mit dieser Bitte wandte ich mich an W : O



      Es ist geschmacklos diesen Namen als ID zutragen.....
      Ich fordere W : O auf den
      Usernamen zu sperren....
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:46:23
      Beitrag Nr. 10.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.485 von e_type1 am 05.02.07 13:06:30hi e_type1

      mit diesem posting hat er sich doch selbst ein Armutszeugnis ausgestellt.
      Nimm es doch bitte nicht ernst,am Anfang hab ich das auch immer getan.
      Es gibt halt Menschen, auf dessen Meinung man überhaupt keinen Wert legen sollte und anscheinend hat sich solch einer in unseren Bayernthread verirrt.
      Bleib bitte so,wie Du bist.Ich lese Deine postings immer sehr gerne.
      Gruß
      borsalino
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:47:04
      Beitrag Nr. 10.797 ()
      meine güte , das ganze ist an lächerlichkeit ja kaum noch zu überbieten .
      so viel langeweile kann es auf der welt doch gar nicht geben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:51:14
      Beitrag Nr. 10.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.219 von KKCS am 05.02.07 12:52:28@KKCS

      Hoffentlich bringt der nicht Ballack mit.....
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:53:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:55:26
      Beitrag Nr. 10.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.225 von borsalino1965 am 05.02.07 13:51:14:laugh:

      ich dachte ballack wechselt zu real? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:57:17
      Beitrag Nr. 10.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.287 von e_type1 am 05.02.07 13:55:26wieso,suchen die noch Regalauffüller?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:58:10
      Beitrag Nr. 10.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.324 von borsalino1965 am 05.02.07 13:57:17kasse 3 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 13:59:16
      Beitrag Nr. 10.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.335 von e_type1 am 05.02.07 13:58:10"Herr Ballack bitte an die Information,Herr Ballack bitte!":laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:00:11
      Beitrag Nr. 10.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.259 von AlfredHerrhausen am 05.02.07 13:53:20Bleib doch ruhig...wir haben hier schon ganz andere überlebt..:laugh:


      Borsa
      Lampard wäre mir lieber :laugh:




      Rummenigge zur DFL?
      Karl-Heinz Rummenigge soll bereit sein, die Nachfolge des verstorbenen Ligapräsidenten Werner Hackmann anzutreten, das berichtet die Bild-Zeitung. Unterstützung erhält der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern dabei von Franz Beckenbauer. Der DFL-Vorstand tritt in den nächten Tagen zusammen.

      Bei der außerordentlichen Sitzung soll die Frage der Hackmann-Nachfolge geklärt werden. "Ich würde mich freuen, wenn Kalle die Verantwortung übernimmt. Er ist der beste Mann für diese Position, er besitzt auch international eine große Reputation. Gerade im Ausland kann die Liga noch stärker ihr Potenzial ausschöpfen", erklärte Beckenbauer gegenüber der Zeitung.

      Bei der DFL ist man vorsichtiger, was Spekulationen angeht und möchte zunächst die Vorstandssitzung abwarten. "Deshalb möchte ich mich nicht zu Spekulationen über Personalien äußern", sagte der Vizepräsident des Ligaverbands Wolfgang Holzhäuser. Auch ob es vorgezogene Neuwahlen gibt oder eine Entscheidung erst bei der turnusmäßigen Sitzung im August fällt, steht noch nicht fest.

      Eurosport - Fabian Kunze - 05/02/2007 13:09
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:00:53
      Beitrag Nr. 10.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.324 von borsalino1965 am 05.02.07 13:57:17regalauffüller:confused:

      ich dachte, der putzt alles weg;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:01:45
      Beitrag Nr. 10.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.368 von KKCS am 05.02.07 14:00:11genau so ein Typ fehlt uns!
      Frank Lampard!
      Im Tausch gegen Owen !
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:01:52
      Beitrag Nr. 10.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.354 von borsalino1965 am 05.02.07 13:59:16
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:02:19
      Beitrag Nr. 10.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.384 von Schnellschuss am 05.02.07 14:00:53:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:03:01
      Beitrag Nr. 10.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.401 von e_type1 am 05.02.07 14:01:52:laugh: Ich schmeiß mich gleich weg!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:03:55
      Beitrag Nr. 10.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.219 von KKCS am 05.02.07 12:52:28Montag, 5. Februar 2007
      Mourinho oder Houllier
      Bayern auf Trainersuche

      Der FC Bayern München sucht offenbar bereits einen Nachfolger für den erst in der vergangenen Woche verpflichteten Trainer Ottmar Hitzfeld. Wie die britische Tageszeitung "The Times" am Montag berichtete, will der deutsche Rekordmeister im Sommer den Portugiesen José Mourinho verpflichten, falls der den FC Chelsea verläßt.

      Bayern-Manager Uli Hoeneß habe bereits Mourinhos Berater Jorges Mendes kontaktiert. Zugleich sollen die Münchener auch ihre Fühler nach dem Franzosen Gérard Houllier ausgestreckt haben. Der 59-Jährige trainiert derzeit den französischen Meister Olympique Lyon und war zuvor sechs Jahre Coach des FC Liverpool.


      --------------------------------------------------------------------

      Ganz schön wilde Spekulation und Quellenangabe
      wäre auch nicht schlecht.

      Mourinho zu verpflichten,
      wäre die einfachste+schnellste Art
      die Kasse zu leeren,
      und höchstemögliche Schulden aufzunehmen!
      Oder plündert der Bayern_Vorstand
      ala` R.Abramowitsch
      jetzt die Privatkasse..?

      Davon abgesehen, würde Jose
      niemals nie nach München kommen.
      Das ist ne Nummer zu klein
      nach Chelsea+unendlichen Geldmitteln
      vom schwarzen Gold.

      Ausserdem würde der sich von Hoeness, Rummenigge+Franz
      einen Scheissdreck sagen lassen,
      was deren Ego nicht verkraften würde.

      Dass Houllier eine seit Jahren
      souverän spieldene Elf wie Lyon verlässt,
      kann ich auch nicht glauben.
      Wer verlässt so einen Verein ohne Not,
      um zu Bayern zu gehen,
      die International (temporär gesehen),
      im Orchestergraben angesiedelt ist..?!

      HM
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:05:24
      Beitrag Nr. 10.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.259 von AlfredHerrhausen am 05.02.07 13:53:20Auf Nimmer-Wiedersehen.......
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:05:26
      Beitrag Nr. 10.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.428 von herr.motzki am 05.02.07 14:03:55Volle Zustimmung,außer "Bayern ist ne Nummer zu klein".;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:10:31
      Beitrag Nr. 10.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.428 von herr.motzki am 05.02.07 14:03:55Ganz schön wilde Spekulation und Quellenangabe
      wäre auch nicht schlecht.


      Wie die britische Tageszeitung "The Times" am Montag berichtete

      ausserdem
      www.kicker.de
      www.sport1.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:10:46
      Beitrag Nr. 10.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.428 von herr.motzki am 05.02.07 14:03:55http://n-tv.de/762280.html :look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:11:01
      Beitrag Nr. 10.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.451 von Claptoni am 05.02.07 14:05:24Und was hat Dich in unseren Thread verschlagen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:15:48
      Beitrag Nr. 10.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.559 von borsalino1965 am 05.02.07 14:11:01Ich bin in den letzten Wochen der erfolgreichste Tipper.....
      Niederlage beim BVB getipt
      Unentschieden gegen Bochum
      und auch die klare Niederlage in Nürnberg(mein Tip war 5:2)
      ist das nichts...????:eek:;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:23:58
      Beitrag Nr. 10.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.428 von herr.motzki am 05.02.07 14:03:55ich würds lustig finden, wenn Murinho in der Winterpause von Uli auf die Schnelle 80mio für neue Spieler will :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:24:28
      Beitrag Nr. 10.818 ()
      FC Schalke: Vertrag bis 2010 ist längst vereinbart
      Hamit wechselt zu Bayern

      Diese Frage gilt noch immer als nicht entschieden, bis Ende April soll die Antwort gefunden sein. Weil zwischen mehreren Angeboten zu wählen sei, in der Bundesliga wie im Ausland. So lautet die offizielle Version.

      In Wahrheit ist längst alles klar: Hamit Altintop (24) wird in der kommenden Saison für den FC Bayern München spielen.

      Die künftige Zusammenarbeit soll sich über drei Jahre erstrecken und ist längst vereinbart. Der Vertrag des türkischen Nationalspielers beim FC Schalke 04 läuft aus, er kommt also ablösefrei und kann auf der rechten Seite und im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden.

      Der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga bot dem 24-Jährigen, der 2003 von der SG Wattenscheid 09 zu den Schalkern gewechselt ist, eine Vertragsverlängerung um vier Jahre bis 2011 an. Hamit Altintop hatte laut türkischen Medienberichten auch eine Offerte des Traditionsklubs Galatasaray Istanbul vorliegen.

      In der laufenden Spielzeit wurde der schussgewaltige Türke in 19 Bundesliga-Spielen eingesetzt, wobei er jedoch auch elf-mal von der Bank kam. In diesen Partien machte er zwei Tore, legte drei weitere Treffer für die Slomka-Elf auf und kann auf eine kicker-Durchschnittsnote von 3,41 in elf bewerteten Partien verweisen.

      Im UEFA-Cup erwischte Altintop im Auswärtsspiel bei Nancy (1:3) einen rabenschwarzen Tag und kassierte die kicker-Note 6.

      Quelle www.kicker.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:27:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:28:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:29:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:32:58
      Beitrag Nr. 10.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.835 von borsalino1965 am 05.02.07 14:27:34Keine Sorge,
      Bayern wird nicht absteigen.....
      Gruß
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:34:22
      Beitrag Nr. 10.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.454 von borsalino1965 am 05.02.07 14:05:26Volle Zustimmung,außer "Bayern ist ne Nummer zu klein".

      -------------------------------------------------------------

      Natürlich aus Sicht Mourinhos.
      Durfte der über die letzten Jahre
      nicht mehr als 300Mill. €
      für "Spielermaterial verpulvern..?!

      Und hat nicht eben jener Jose`
      einen völlig überteuerten Ballack gekauft.!!
      So handelt jemand,
      der nicht weiss wohin mit all dem Geld.

      Nach dieser Orgie
      würde ihm Hoennes
      wie als Sinnbild eines Geizkragens erscheinen..;)

      Nix gegen die Qualitäten von Mourinho,
      aber so jemanden kann Hoeness unmöglich holen.
      Ich glaube hier wird übersehen,
      dass da noch ein teures Stadion
      abbezahlt werden muss.

      HM
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:36:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:38:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:38:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:39:22
      Beitrag Nr. 10.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.003 von Tippgeber1 am 05.02.07 14:36:42aber wenn Deine Meinung doch hier niemanden interessiert,warum willst Du sie dann posten?:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:48:40
      Beitrag Nr. 10.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.441.532 von AlfredHerrhausen am 05.02.07 13:09:28alf,

      "genau, deswegen sollten wir alle Internetforen daraufhin
      überprüfen, ob sich jemand z.B. als Che Guevara etc. ausgibt. Und
      vor allem diese geschmacklosen brasilianischen Fußballspieler, die
      sich als Künstlernamen Julio Cesar gegeben haben. Die müsste die
      FIFA lebenslang sperren"


      was willst du uns damit sagen:confused: dass du auch von fussball
      keinerlei sachverstand hast und poltitik mit sport vermischt? fakt
      bleibt, dass dein name mehr als unpassend ist.



      "Mit dieser Meinung stehst nun leider ziemlich alleine da. Du
      warst ja im Herbst auch noch der Meinung der HSV sei weiterhin
      ein CL-Kandidat, was Deine Einschätzungsfähigkeit realistisch
      untermalt.Aber ich lasse Dir Deine Meinung, weil ich Gegensatz
      zu Dir die Meinungsfreiheit achte. "


      ach, du kannst auch über das eigentliche thema schreiben? du bist
      hier im bayern thread und schreibst mir zum hsv? warum schreibst
      du mir nicht im hsv thread zum hsv? das weißt du wohl selber
      nicht. zum hsv: der hsv hat eine gute mannschaft. wer konnte
      denn damit rechnen, dass der hsv seine besten spieler verkauft
      und solch großes pech habe würde(10-15 spieler verletzt!)? keine
      bundesliga mannschaft hatte seit 1963 soviel pech mit verletzugen
      sperrungen. davon scheinst du aber offensichtlich nicht den blasses-
      ten schimmer zu haben.

      also erst überlegen und dann posten. dass ich die letzten bayern
      resultate allesamt als einziger richtig tippte, sollte reichen. :p




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:49:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:49:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:50:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:51:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:52:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:53:59
      Beitrag Nr. 10.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.428 von herr.motzki am 05.02.07 14:03:55mourinho wird in chelsea seinen vertrag erfüllen.
      er wird also nicht zu den bayern kommen.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:55:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:55:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:57:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 14:59:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:00:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:01:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:03:24
      Beitrag Nr. 10.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.259 von AlfredHerrhausen am 05.02.07 13:53:20:look: no prob ;) bist immer willkommen :D
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:04:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:05:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:05:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:06:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:08:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:10:29
      Beitrag Nr. 10.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.442.785 von Lintorfer am 05.02.07 14:24:28Ich frag mich ja ob Hamit Altintop uns weiterhilft:rolleyes:

      Wobei man ja noch abwarten muss ob es stimmt was im Kicker steht
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:14:44
      Beitrag Nr. 10.848 ()
      'Viele Baustellen' Hitzfeld zieht die Zügel an


      04.02.2007 Mit großen Hoffnungen und viel Optimismus hatte der FC Bayern die Reise zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg angetreten, mit leeren Händen kehrten Verantwortliche und Spieler des Rekordmeisters nach München zurück. Statt mit einem Sieg beim „Club“ wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, kassierte der FCB ausgerechnet im ersten Spiel unter Ottmar Hitzfeld die höchste von inzwischen sechs Saisonniederlagen.

      „Dass die Aufgabe schwer wird, wusste ich. Dass es so schwer wird, ist etwas überraschend, vor allen Dingen, wenn man ein 0:3 bei der Rückkehr erleiden muss“, sagte Hitzfeld nach der deftigen Premieren-Niederlage in Nürnberg. „Jetzt weiß ich, dass noch viel Arbeit auf mich wartet“, so der 58 Jahre alte Fußballlehrer, der von „zu vielen Baustellen“ in der Mannschaft sprach (eigener Bericht).

      Sieben Spieler auf Länderspielreise

      Diese Baustellen zuzuschütten gilt es nun in der kommenden Woche. Bis zu seiner Heimpremiere in der Allianz Arena am nächsten Sonntag gegen Arminia Bielefeld wollen Hitzfeld und sein Assistent Michael Henke die erkannten Defizite klar ansprechen und ausmerzen. „Wir müssen vor allem an der Spritzigkeit arbeiten“, meinte Hitzfeld.

      Doch ausgerechnet in dieser wichtigen Phase muss der „General“ auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Gleich sieben Spieler aus der Anfangsformation gegen Nürnberg sind in Sachen Nationalmannschaft unterwegs, darunter die gesamte Vierer-Abwehrkette sowie zwei Mittelfeldakteure und ein Angreifer.

      Hargreaves wird nicht spielen

      Willy Sagnol gehört zum Aufgebot von Vize-Weltmeister Frankreich für das Testspiel in Paris gegen Argentinien, der Belgier Daniel van Buyten wurde für die Partie gegen Tschechien in Brüssel berufen. Lucio tritt mit der „Selecao“ in London gegen Portugal an, Philipp Lahm und der gegen Bielefeld gesperrte Bastian Schweinsteiger bestreiten mit der DFB-Auswahl ein Testspiel in Düsseldorf gegen die Schweiz. Auch der gesperrte Lukas Podolski reiste nach Düsseldorf, wo er sich mit den DFB-Kollegen auf das wichtige EM-Qualifikationsspiel am 24. März in Prag gegen Tschechien einstimmen soll.

      Schließlich steht der gerade erst von einem Wadenbeinbruch wieder genesene Owen Hargreaves im englischen Aufgebot für die für die Partie gegen Spanien am kommenden Mittwoch in Manchester. „Ich werde das Länderspiel nicht machen“, stellte Hargreaves am Samstag in München klar. Er wolle sich nach fünfmonatiger Abwesenheit „mal wieder bei der Nationalmannschaft sehen lassen“ und „ein, zwei Trainingseinheiten“ bestreiten.

      Zwei Doppelschichten

      Mitte der Woche will Hargreaves aber wieder in München sein, um sich konzentriert auf die Partie gegen Bielefeld vorzubereiten. „Da geht es für uns um alles“, so Englands „Fußballer des Jahres“, der ankündigte: „Wir werden uns anders präsentieren. Es kommen wieder andere Zeiten für uns. Das war nicht unser Maßstab, was gegen Nürnberg passiert ist.“

      Bis auf die sieben Nationalspieler hat Hitzfeld („Ich hoffe, dass die Spieler ein Erfolgserlebnis haben und mit Selbstbewusstsein zurückkommen“) den gesamten Kader zur Verfügung, wenn er ab Montagnachmittag um 15.30 Uhr damit beginnen wird, der Mannschaft seine Handschrift zu verpassen. Mit insgesamt acht Einheiten, davon jeweils zwei am Dienstag und Donnerstag, will Hitzfeld seine Truppe in der nächsten Woche wieder auf Kurs bringen.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:34:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:34:51
      Beitrag Nr. 10.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.443.663 von Nachtfalkee am 05.02.07 15:08:13dass du heimlich mitliest, bleibt aber unter uns.;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:38:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:38:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:41:19
      Beitrag Nr. 10.853 ()
      @ bayern fans,

      wenn euer uli hoeness, sich vor der saison dermassen aufbläht, dann
      darf man sich nicht wundern, wenn man die bayxern beim wort nimmt.
      damit scheinen aber die bayern fans nicht klarzukommen.

      fakt ist, dass bayern bisher alles schuldig geblieben ist. dass dann ganz
      deutschland schadenfreude hat, liegt auch an den ausgegebenene un-
      realistischen zielsetzungen und an der überheblichkeit vieler bayernfans.

      am besten mal kleinere brötchen backen und bescheidener werden und
      den mund nicht mehr so voll nehmen. nicht wahr herr hoeness?;)




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:43:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 15:45:45
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:06:48
      Beitrag Nr. 10.856 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:15:43
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:38:34
      Beitrag Nr. 10.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.445.363 von borsalino1965 am 05.02.07 16:15:43ne bärenstark, dich mit dir selbst zu konfrontieren.
      darauf fällt dir schon nichts mehr ein. herrlich.:laugh::laugh:


      und das publikum ruft borsi borsi,
      denn merke--> borsi spricht für die masse....:laugh:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:40:24
      Beitrag Nr. 10.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.445.952 von Tippgeber1 am 05.02.07 16:38:34meine Beiträge löschen zu lassen,findest Du bärenstark?
      ganz schwach.....
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:43:02
      Beitrag Nr. 10.860 ()
      kann mir jemand erklären was in meinem Beitrag Nr.: 27443631 am 05.02.07 15:06:56 gegen die boardregeln war ?
      warum wurde dieses posting gelöscht?
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:44:18
      Beitrag Nr. 10.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.072 von e_type1 am 05.02.07 16:43:02weil hier jemand sehr gute Beziehungen hat.....
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:45:19
      Beitrag Nr. 10.862 ()
      Ich verabschiede mich schon mal und grüße alle Bayernfans.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:49:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 16:58:30
      Beitrag Nr. 10.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.072 von e_type1 am 05.02.07 16:43:02hallo Fußballfans,

      ihr habt hier heute etwa soviel Arbeit verursacht wie 50.000 Randalierer nach einem verlorenen Länderspiel :eek: :rolleyes:

      Es wurden einige Beiträge gelöscht, sowie die korrespondierenden postings

      Ich würde euch bitten die verbalen Schlägereien einzustellen;
      ansonsten sehen wir uns gezwungen einen Fan-Beauftragten einzustellen oder UndercoverMods einzusetzen :eek:

      Gruss HotMod
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:24:39
      Beitrag Nr. 10.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.444 von HotMod am 05.02.07 16:58:30nun übertreib mal nicht!;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:25:27
      Beitrag Nr. 10.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.444 von HotMod am 05.02.07 16:58:30:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:28:28
      Beitrag Nr. 10.867 ()
      Das ist das Schöööne beim FC Bayern!
      Hier gibt es nur verbale Schlägereien.
      Wir haben halt die besten Fans.
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 18:50:53
      Beitrag Nr. 10.868 ()
      Mourinho nicht zu Bayern

      Der FC Bayern München hat Gerüchte über angebliche Kontakte zu möglichen Nachfolgern von Coach Ottmar Hitzfeld zurückgewiesen. "Wir stellen in aller Deutlichkeit fest, dass bis zum heutigen Tag kein Trainer kontaktiert wurde oder irgendwelche Gespräche diesbezüglich geführt wurden", so der Verein.

      Sämtliche aufkommenden Namen oder Spekulationen würden "jeglicher Grundlage entbehren". Zuvor hatte die "Times" berichtet, der deutsche Rekordmeister habe Interesse an einem Engagement von Jose Mourinho ab der kommenden Saison bekundet, falls der Portugiese den FC Chelsea verlassen sollte. Bayern-Manager Uli Hoeneß habe zu diesem Anlass bereits dessen Berater Jorges Mendes kontaktiert. Dieser soll laut "Times" von Mourinho beauftragt sein, möglichst viele Angebote anderer Vereine zu sammeln, um Druck auf die Verantwortlichen des FC Chelsea auszuüben. Mourinhos Vertrag bei den Engländern läuft noch bis 2010.

      Zugleich hätten die Münchener auch ihre Fühler nach dem Franzosen Gerard Houllier ausgestreckt. Der 59-Jährige trainiert derzeit den französischen Meister Olympique Lyon und war zuvor sechs Jahre Coach des FC Liverpool.

      Altintop kommt im Sommer

      Bayern-Trainer Hitzfeld hatte am Wochenende versichert, dass er seine zweite Bayern-Mission als zeitlich befristet ansieht und weiterhin "nicht länger als vier Monate" das Zepter übernehmen will. Die Bayern-Verantwortlichen von Hoeneß bis Franz Beckenbauer haben dagegen eine Weiterverpflichtung nicht ausgeschlossen.

      Unterdessen wurde bekannt, dass sich der FC Bayern München und Mittelfeldspieler Hamit Altintop von Schalke 04 offenbar über einen Wechsel zum Saisonende einig sind. Das berichtet der "kicker". Demnach sollen sich der Rekordmeister und der türkische Nationalspieler bereits auf einen Dreijahresvertrag bis 2010 verständigt haben. Da Altintops Vertrag bei den Königsblauen ausläuft, kann der 24-Jährige ablösefrei wechseln.

      Eurosport - . - 05/02/2007 16:52
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:11:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:13:59
      Beitrag Nr. 10.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.447.066 von borsalino1965 am 05.02.07 17:24:39na borsa,:)

      HOT hatte aber recht. nimm´s nicht zu persönlich
      und denke mal an den undercover MOD alias maulwurf....:laugh:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:15:28
      Beitrag Nr. 10.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.448.732 von KKCS am 05.02.07 18:50:53hatte ich vorhin doch schon zu motzki geschrieben, der kommt
      niemals! und tatsächlich, jetzt die bestätigung. grins.:D


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 06:49:54
      Beitrag Nr. 10.872 ()
      bon dia :D

      Ultimatum für Capello - Real-Coach unter Druck

      Fabio Capello, Trainer des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, muss offenbar im nächsten Spiel in der Primera Division gegen Real Sociedad San Sebastian gewinnen, ansonsten droht dem erst vor der Saison verpflichteten Italiener die Entlassung. Dies ist laut einhelligen spanischen Medienberichten das Ergbnis einer Krisensitzung des Vorstandes nach der 0:1-Heimniederlage gegen den Abstiegskandidaten UD Levante.

      "Ob ich entlassen werde? Ich habe sicher eine Teilschuld, will aber meinen Vertrag erfüllen. Aber der Präsident ist derjenige, der entscheidet", sagte Capello zu seiner prekären Situaion. Der Achtelfinalgegner von Bayern München in der Champions League rutschte durch die vierte Niederlage aus den letzten sechs Spielen auf Platz vier der Tabelle ab. Als kommissarischer Nachfolger ist Reals Ex-Trainer Vicente Del Bosque im Gespräch.

      Avatar
      schrieb am 06.02.07 06:52:19
      Beitrag Nr. 10.873 ()
      Schalke plant schon die Meisterfeier

      Nach dem 2:0-Triumph bei Werder sind die „Königsblauen“ Titelfavorit Nr. 1 – und der Kult-Klub plant schon die Meister-Feier.

      Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies (50) verriet BILD, dass dann vor dem Rathaus-Balkon in Gelsenkirchen-Buer sogar drei große Bäume gefällt werden.

      Tönnies lächelnd: „Ja, ich habe mit Oberbürgermeister Frank Baranowski bereits alles geklärt. Die Bäume kommen weg, damit die Fans unsere Jungs mit der Schale auch richtig sehen können. Ich spende der Stadt dafür drei neue.“ Die werden dann nach der Party eingepflanzt.

      Ganz Schalke träumt von der ersten Meisterschaft seit 1958 – weil Lincoln (28) und Peter Lövenkrands (27) Werder von der Spitze sägten. Der geniale Brasilianer war an beiden Toren beteiligt, der blitzschnelle Däne machte seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga. Sie sind das neue Traum-Paar auf Schalke.

      Lövenkrands (vor der Saison ablösefrei von den Glasgow Rangers gekommen) selig: „Ein Super-Spiel! In Schottland wurde ich zweimal Meister. Jetzt will ich auch in Deutschland den Titel holen.“

      Peter Lövenkrands in Meister-Form – und endlich ohne Papa-Kummer. Hintergrund: Seine hochschwangere Freundin Teresa musste im Januar mit Komplikationen ins Krankenhaus. Nach schon zwei Fehlgeburten waren beide in Angst, auch das dritte Kind zu verlieren. Doch nun ist Teresa wieder zu Hause und freut sich mit Peter auf das Baby.

      Erst ein artistischer Seitfallzieher zum 1:0, dann ein eiskalter Flachschuss zum 2:0 (Saisontore vier und fünf) – Schalke Löven-stark und auf Titel-Kurs. Drei Punkte vor Werder, sieben vor Stuttgart und satte elf vor den Bayern...

      Lincoln: „Wir haben bewiesen, dass wir das Potenzial haben, Meister zu werden.“ Demonstrative Entschlossenheit statt übertriebener Euphorie, durch die Schalke 2005 brutal von der Spitze und aus allen Titel-Träumen stürzte.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 07:50:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:17:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:18:52
      Beitrag Nr. 10.876 ()
      easy BAYERN wird nochmals zurückkommen, schalke und bremen werden noch ins flattern kommen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 08:41:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 10:52:14
      Beitrag Nr. 10.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.446.444 von HotMod am 05.02.07 16:58:30warum werden dann völlig
      harmlose postings gelöscht :confused:

      und bist du nicht der Meinung,das hier mit
      2 erlei Mass gemessen wird :(

      kopfschütteln und enttäuscht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:15:19
      Beitrag Nr. 10.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.454 von AlfredHerrhausen am 06.02.07 08:17:16Glückwunsch nach Nürnberg und Alfred! ;):lick:

      Meyer bindet sich an den Club

      Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg plant längerfristig mit Trainer Hans Meyer und hat am Montag die Weichen für die Zukunft gestellt.

      Meyer soll dem Club bis mindestens 2009 zur Verfügung stehen. Bislang war er mit einem unbefristeten Kontrakt, der jederzeit von beiden Seiten kündbar war, bei den Franken tätig. Bis 2010 verlängerte auch Sportdirektor Martin Bader seinen Vertrag.
      "Für uns steht die kontinuierliche sportliche Weiterentwicklung beim 1. FC Nürnberg im Vordergrund, dabei wollen wir Sicherheit haben, und genau das bieten diese neuen Verträge. Wir freuen uns, dass Martin Bader und Hans Meyer die Situation genauso sehen und weiter mit uns arbeiten", sagte FCN-Präsident Michael A. Roth.
      Erfolgsgarant Meyer
      Meyer ist seit dem 9. November 2005 Chef-Trainer in Nürnberg und führte den Verein in der vergangenen Saison auf den achten Tabellenplatz.
      Der 1. FCN belegt nach 20 Spielen in dieser Saison den sechsten Tabellenplatz und stellt mit nur 17 Gegentoren die beste Defensive der Bundesliga.
      "Freude an der Arbeit"
      "Vorweg: Ich bin sehr gerne in Nürnberg. Dass ich hier jetzt quasi verlängert habe, daran haben die Freude an der Arbeit mit dieser Mannschaft und auch mit den Mitarbeitern den größten Anteil, sicher aber auch meine veränderten persönlichen Verhältnisse", begründete Meyer seinen Entschluss.
      Für Bader entsprechen die neuen Verträge "dem Wunsch beider Seiten, den sportlichen Erfolg kontinuierlich weiter nach vorne zu bringen". Bader ist als Sportdirektor auch hauptamtlicher Vizepräsident.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:25:07
      Beitrag Nr. 10.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.060 von bonDiacomova am 06.02.07 06:52:19Never :laugh:

      hinten sind die Enten fett :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:31:30
      Beitrag Nr. 10.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.458.376 von ElMakaay am 06.02.07 11:15:19
      Vielen Dank!

      Aber was ist eigentlich bei Euch mit Pizarro los ?

      Der spielte am Freitag gg. einen 18-jährigen Australier, der eigentlich IV Nr. 5 (nach Wolf, Glauber, Nikl und Beauchamp) ist und der Anfang Januar nach einem Freunschaftsspiel gg. Ostrau vor 2000 Zuschauern meinte, er habe noch nie vor einer so großen Kulisse gespielt.

      Irgendwie wirkte Pizarro auf mich ziemlich lustlos.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:01:12
      Beitrag Nr. 10.882 ()
      Fussball - 06/02/2007 - 11:56
      Bayern würde 15 Mio. verpassen
      Der FC Bayern München bangt angesichts der drohenden Nicht-Qualifikation für die neue Saison in der Champions League um mindestens rund 15 Millionen Euro. "Das täte uns weh, aber bringt uns nicht um", sagte Bayern- Manager Uli Hoeneß.

      Eurosport


      AlfredHerrhausen
      Einzelne brauchste nicht rauspicken, trifft doch fast auf jeden zu..
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:05:08
      Beitrag Nr. 10.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.459.355 von KKCS am 06.02.07 12:01:12
      Aber zwischen Makaay und Pizarro ist meines Erachtens (selbst in Nürnberg und erst recht auf die ganze Saison bezogen) schon ein deutlicher Leistungsunterschied festzustellen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:24:06
      Beitrag Nr. 10.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.459.438 von AlfredHerrhausen am 06.02.07 12:05:08Sehe ich auch so; ich schrieb ja auch "fast" ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 12:39:17
      Beitrag Nr. 10.885 ()
      Pizza war aber in der ChampionsLeague der Mann für die ganz wichtigen Tore.
      Die 3 Spiele der Rückrunde, die ich von ihm gesehen habe, waren aber sehr mäßig. Leider hat Poldi aber nicht gezeigt, dass er in der Startelf eine Alternative wäre.

      Ich hoffe mal, dass die Nationalspieler jetzt ein paar Tage Abstand gewinnen und danach eventuell mit besseren Nerven zurückkommen. Nur fürs "Einspielen" ist die Unterbrechung natürlich nicht so günstig.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:25:24
      Beitrag Nr. 10.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.457.956 von ElMakaay am 06.02.07 10:52:14warum werden dann völlig
      harmlose postings gelöscht


      buenas elma :)

      wenn Dein "harmloser beitrag"
      bezug genommen hat
      auf ein geloeschtes posting
      wird es gegebenenfalls auch geloescht;
      hat in diesem fall
      nichts mit dem inhalt
      Deines beitrages zu tun ;)

      saludos :) bd

      dank an den MOD :kiss:
      fuer die sraedtitelaenderung :look:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:29:23
      Beitrag Nr. 10.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.120 von bonDiacomova am 06.02.07 14:25:24dank an den MOD
      fuer die sraedtitelaenderung


      :D jo , danke auch von mir
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:29:57
      Beitrag Nr. 10.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.120 von bonDiacomova am 06.02.07 14:25:24hi bon.

      hat ja prima geklappt;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 14:45:02
      Beitrag Nr. 10.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.120 von bonDiacomova am 06.02.07 14:25:24:eek::eek::eek:

      also ich habe mich gestern nicht dran beteiligt
      habe lediglich zum Thema FC Bayern München gepostet

      und trotzdem weg
      wolln wa mal festhalten!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 15:18:15
      Beitrag Nr. 10.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.462.506 von ElMakaay am 06.02.07 14:45:02wenn Du datt sachst
      denn glaube ich Dir :kiss:
      daenn bleibt wohl nur
      " beim ueberwienern rausgewischt " :laugh:

      ---

      schsch :kiss:

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:23:26
      Beitrag Nr. 10.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.463.205 von bonDiacomova am 06.02.07 15:18:15auch ich will mich dem dank anschliessen, also danke bon und danke MOD

      nun also ein thread für die ewigkeit:kiss::kiss::kiss:


      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:26:14
      Beitrag Nr. 10.892 ()
      ich möchte mich bei allen bedanken, dass man
      meinen titelvorschlag angenommen hat.


      FC BAYERN MÜNCHEN


      zeitlos und immer aktuell.



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:29:48
      Beitrag Nr. 10.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.060 von bonDiacomova am 06.02.07 06:52:19was schreibst du über schalke 04 hier? dies ist der thread des
      FC BAYERN MÜNCHEN!! also bitte nur zu bayern münchen schreiben.
      was kümmert die bayern denn schalke 04 :confused:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 16:31:39
      Beitrag Nr. 10.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.455.468 von oski am 06.02.07 08:18:52im augenblick muss man davon ausgehen, dass bayern münchen
      nicht stuttgart überholen kann und nicht dritter werden kann.
      warten wir´s einfach mal ab. platz 1 und 2 sind aber m.e. sicher
      vergeben.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:17:38
      Beitrag Nr. 10.895 ()
      06.02.2007

      Hoeneß kocht vor Wut

      München - Das Thema passte nicht so recht zur Aktualität. Über "Bayern München - eine Erfolgsgeschichte" referierte Manager Uli Hoeneß am Montagabend im Bayerischen Hof vor rund 600 Gästen aus Politik und Wirtschaft.

      Uli Hoeneß ist seit 1979 Manager des FC Bayern München


      Dabei ist der Deutsche Meister von einer Erfolgsstory derzeit meilenweit entfernt.
      Beim Bundesliga-Vierten geht sogar die Angst um, sich erstmals seit elf Jahren nicht für die Champions League zu qualifizieren.
      "Wir haben Sorge um die aktuelle Entwicklung. Wir brauchen eine Teilnahme an der Champions League aus Image- und auch aus finanziellen Gründen. Daraus mache ich keinen Hehl", hatte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge bereits vor dem 0:3 beim 1. FC Nürnberg zugegeben.
      20 bis 30 Millionen Euro könnten dem deutschen Rekordmeister in der Kasse fehlen.
      "Wir müssen den Schnitt tiefer machen"
      Angesichts der prekären und größtenteils selbst verschuldeten Situation wird den Verantwortlichen in München immer deutlicher, dass es so nicht weitergehen kann.
      Während der neue Trainer Ottmar Hitzfeld verzweifelt versucht, die "vielen Baustellen" zu schließen, sieht Hoeneß die Chance zu einer Erneuerung: "Wir müssen den Schnitt wohl tiefer machen, als wir uns das vorgestellt haben."

      Allerdings befinden sich die erfolgsverwöhnten Münchner in einem Teufelskreis. Vor allem die ungeklärte Trainersituation zur neuen Saison könnte die Planungen für die Zukunft belasten. Der Verein würde "etwas in der Luft hängen", meinte Hitzfeld, der jedoch deutlich machte, "dass es jetzt nicht darum geht, was nächste Saison sein wird, sondern darum, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden".
      Viele offene Fragen
      Eins ist für Hoeneß auf jeden Fall klar: "Wir erleben zweifellos schwierige Zeiten. Man müsse auch das Verlieren lernen." Aber Hoeneß wäre nicht Hoeneß, wenn er daraus nicht neue Motivation ziehen würde: "Ich spüre so eine Wut in mir. Wir bei Bayern werden in den nächsten zwölf Monaten richtig Gas geben, ich spüre in mir eine richtige Aufbruchstimmung. Das wird interessant."
      Momentan gibt es jedoch noch viele offene Fragen. Etliche Spieler sollen weg, sind schon weg, wollen weg oder hören auf (Scholl, Salihamidzic, dos Santos, Pizarro, Santa Cruz, Lucio, Hargreaves, Karimi, Deisler). Über allem thront jedoch die Frage, wer neuer Trainer wird.
      Mourinho unvorstellbar
      Während Präsident Franz Beckenbauer und Hoeneß sich eine weitere Zusammenarbeit mit Hitzfeld durchaus vorstellen können, schließt der 58-Jährige eine Vertragsverlängerung "derzeit total aus".
      Entsprechend schießen die Spekulationen ins Kraut: Jose Mourinho oder Gerard Houllier wurden in dieser Woche genannt, der Verein hat aber sofort reagiert.
      "Alles Lüge", polterte Hoeneß, der von "lächerlichen Spekulationen" sprach. Einen Mourinho etwa, könne er sich als Trainer in München "nie vorstellen".
      Prinzip Hoffnung
      Für Hitzfeld ist dies ohnehin zweitrangig. Der Nachfolger von Felix Magath ist vielmehr bemüht, der Mannschaft wieder Selbstvertrauen zu geben - allerdings unter erschwerten Bedingungen.
      Bis Donnerstag fehlt wegen diverser Länderspiel-Verpflichtungen ein Großteil des Kaders. Bis zum Spiel am Sonntag gegen Bielefeld bleibt deshalb nur wenig Zeit und das Prinzip Hoffnung.
      "Die Mannschaft ist stark verunsichert"
      "Die Mannschaft ist stark verunsichert. Wir müssen vor allem wieder in der Defensive zu einer Ordnung finden. Und dann hofft man darauf, dass sich auch spielerische Fortschritte einstellen. Die Gegner müssen wieder Angst vor dem FC Bayern haben", sagte Hitzfeld, für den der dritte Tabellenplatz, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt, "höchste Priorität" genießt.
      Weiter nach hinten will der Coach des Viertplatzierten nicht schauen. Noch wollen sich die Bayern-Verantwortlichen nicht mit dem Thema Uefa-Cup auseinandersetzen, schon gar nicht mit dem UI-Cup. Denn dafür hat der FC Bayern bisher noch nie gemeldet.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:24:13
      Beitrag Nr. 10.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.497 von Nachtfalkee am 06.02.07 17:17:38der kommentar war zutreffend. bayern münchen hat sich das größten-
      teils selber eingebrockt. m.e. ging es mit dem weggang von ballack
      los. solange der fc bayern münchen, keinen gleichwertigen ersatz
      für ballack findet, kann bayern nicht mehr ganz oben mitspielen.


      "Angesichts der prekären und größtenteils selbst verschuldeten
      Situation wird den Verantwortlichen in München immer deutlicher,
      dass es so nicht weitergehen kann."




      fazit: erfolg kann man sich nicht kaufen, das muss der fc bayern
      nunmehr schmerzlich feststellen. die wahrscheinlichkeit im uefa
      cup zu landen, liegen m.e. bei 80%.




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:51:09
      Beitrag Nr. 10.897 ()
      muss uli hoeness zurücktreten?
      ist er nicht für die jetzige situation
      der hauptverantwortliche?


      zeit zu handeln und auszumisten!


      eure meinung....



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:11:52
      Beitrag Nr. 10.898 ()
      solche Situationen hat es in meiner Zeit als Bayern-Fan schon 2-3 mal gegeben, man ist immer wieder daraus gekommen und ich bin zuversichtlich, dass sie auch dieses Mal da raus kommen.

      Das erste Mal war die Saison noch dem ersten Europapokalsieg, wo sie das Auftaktspiel der neuen Saison mit 0:6 verloren haben.
      Später die Saison, wo Lerby kam, der am Anfang als totaler Fehleinkauf galt, aber in der 2. Saison seine Qualität zeigte.

      Dann die erste gesamtdeutsche Saison, wo Rostock in München gewann. War da nicht Lerby sogar zwischendurch mal Interims-Trainer oder spielt mir da die Erinnerung einen Streich???


      (Auch die Saison, wo Schalke Meister der Herzen wurde, war von Bayern sehr sehr schwach im Verlauf, ganz schlechte Spiele, aber am Ende 2 Titel.....und ein sehr wichtiges Tor von Santa Cruz in Leverkusen, damals galt er noch nicht als ewiges Talent. An die Saison kann ich mich besonders gut erinnern, weil wir eine DVD haben von Premiere über den Saisonverlauf und speziell die letzten beiden Spieltage).

      Bayern hat auf jeden Fall das Potential, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Und wenn 30 Mio fehlen sollten - muss man halt Hargreaves verkaufen. Dann noch 10 Mio für Lucio und 5 für Santa Cruz und schon ist der Verein gesund genug, einen starken Mittelfeldmann zu holen. Sollte der HSV absteigen, wird man vdVaart sehr billig kriegen, ich gönne dem HSV aber, dass sie drin bleiben.
      International wird Hamburg aber nicht spielen und dann ist van der Vaart weg, ich vermute mal, nach München.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 19:17:39
      Beitrag Nr. 10.899 ()
      ..die Saison vor dem Verkauf von Matthäus und Brehme nach Mailand und Michael Rummenigge nach Dortmund war auch schwach, es hieß, dass der Kader in 2 Gruppen zerstritten war, man hat dann die eine Gruppe komplett verkauft, darunter eben auch Matthäus, Brehme; geblieben ist die andere um Augenthaler und damals hat man offenbar auf die richtigen gesetzt.

      Das sollte wohl wieder gelingen.

      Wichtig wird aber vor allem die Trainerentscheidung sein, ich hoffe, dass Hitzfeld seine Ankündigung wahr macht und nach 4 Monaten geht. Ich will guten Fussball sehen, das ist mir noch wichtiger als Titel, solange die CL-Qualifikation geschafft wird. Die Titel kommen mit dem guten Fussball früher oder später ohnehin, wie Bremen zeigt.
      Ich glaube ziemlich sicher, dass Bremen es noch schafft und hoffe es auch. Schalke hat diese Saison noch keine echte Krise gehabt (nur interne selbst geschaffene Diskussionen, die aber in der Bundesliga keine sportlichen Folgen hatten). Das wird nicht ewig so bleiben und dann werden wir sehen, wie gut deren Nerven sind.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:16:01
      Beitrag Nr. 10.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.468.983 von xylophon am 06.02.07 19:11:52xylo,:)

      dein gedächnis täuschte dich nicht, lerby war mal trainer,
      allerdings nur kurz und ohne lizenz.;)



      "01.02.2007

      Wenn der Kaiser an Dreikönig auftaucht

      Trainer-Wechsel beim FC Bayern laufen immer anders -­ sind aber stets unterhaltsam

      München -­ Trainer-Entlassungen beim FC Bayern können schiedlich-friedlich ablaufen, eine wochen- bis monatelange Vorgeschichte haben oder ­- siehe gestern -­ ziemlich zügig über die Bühne gehen. Ein Überblick über die spektulärsten Trennungen an der Säbener Straße in den letzten 15 Jahren:

      Als die Fans „Stümper” und „Versager” riefen
      Im Herbst 1991 steuert der FC Bayern in eine seiner größten Krisen. Ein 1:4 gegen die Stuttgarter Kickers macht das Maß voll. Die Fans skandieren „Stümper” und „Versager”, tags darauf ist Jupp Heynckes‘ Dasein als Bayern-Trainer beendet. Die Vereins-Bosse geben dabei eine fragwürdige Figur ab. Vor dem Spiel hatten sie noch Pro-Trainer-Erklärungen publik gemacht, doch später gibt Uli Hoeneß zu, dass man schon seit dem Pokal-Aus gegen Zweitligist Homburg Mitte August einen Trainer-Wechsel erwogen hat. Allerdings erzählt der Manager bis heute auch, dass die damalige Trennung von Spezl Heynckes „mein größter Fehler” gewesen ist. Wunschkandidat Franz Beckenbauer sagt ab: „Mein Terminkalender ist zu voll.” Der Kaiser war damals schon viel beschäftigt.

      Als die Bayern Hoeneß an 1860 erinnerten
      Für Heynckes übernimmt Sören Lerby, ein absoluter Anfänger auf dem Trainer-Parkett. Doch dass er nicht mal eine Lizenz hat, schert die Bayern nicht. Ein Jahr zuvor hatte Beckenbauer ebenfalls lizenzlos Deutschland zum Weltmeister gemacht ­- warum soll es also nicht auch mit dem Dänen bei Bayern klappen? Lerby verliert gleich zum Auftakt 0:3 gegen Dortmund und ist fortan überfordert. Zwischenzeitlich schmeißt er Stars wie Laudrup, Berthold und Thon raus, Hoeneß‘ Ziel, man müsse „endlich mal ohne Hektik arbeiten”, rückt Woche für Woche weiter in die Ferne. Zwischendurch fühlt sich der Bayern-Manager gar an „den TSV 1860 zu seinen schlimmsten Zeiten erinnert”. Die Mannschaft verliert gegen Kellerkinder wie Dresden und Kaiserslautern, und die an der Säbener Straße gehandelten Personalien sind teilweise abenteuerlich: Als Trainer Otto Rehhagel (kam etwas später) und Uwe Reinders (kam nie), dazu die Spieler Schupp (kam), Büskens (kam nicht), Gaudino (auch nicht) und Oleg Protassow (schon gleich gar nicht). Mitte März ist Schluss für Lerby. Seine letzte Analyse lautet: „Wir sind zur Schlachtbank geführt worden.”

      Als Ribbeck in der Gunst des Kaisers fiel
      Nach dem Experiment Lerby vertraut man Routinier Erich Ribbeck, der allerdings eigentlich gar nicht mehr Trainer, sondern Opel-Repräsentant sein will. Auf der Cebit ist er in dieser Funktion Beckenbauer über den Weg gelaufen, und da fiel dem Kaiser auf, dass das ein Mann für Bayern sein könnte. Eineinhalb Jahre später sieht Beckenbauer ein: ist doch keiner. Ribbeck kommt zwar kämpferisch aus seinem Weihnachtsurlaub zurück nach München (Präsident Fritz Scherer: „Er ist hartnäckig, das ehrt ihn”), doch in einem zweistündigen Gespräch erklärt Beckenbauer seinem ehemaligen Messe-Mitbringsel, dass er lieber selber übernimmt. Der Kaiser führt ab Dreikönig 1994 Regie -­ TV-Teams aus Südkorea und Mexiko reisen extra an.

      Als Rehhagel in der Gunst des Kaisers fiel
      Im Sommer 1995 ist an der Säbener Straße die Schirmmütze mit dem Aufdruck „Otto... find ich gut” der Renner. Beckenbauer stellt Rehhagel als „besten Trainer der Bundesliga vor”, doch es dauert nur wenige Wochen, dann findet Otto keiner mehr gut. Der Ex-Bremer („meine Meinung ist immer richtig”) bringt in seiner oberlehrerhaften Art jedermann gegen sich auf. Seine Zeit bei Bayern prägen weniger sportliche Erfolge als eine Debatte um sein „Rubens”-Klingelschild und Dauerscharmützel mit Papin und Scholl. Im Frühjahr titelt die „Bild” über die Bayern: „Vom Dreamteam zum Sauhaufen.” Nach 294 Tagen, nach einem 0:1 gegen Rostock, löst Beckenbauer Rehhagel ab. Um zu zeigen, wer wirklich der beste Trainer der Bundesliga ist.

      ANDREAS WERNER"



      quelle: http://www.merkur-online.de/nachrichten/sport/fcbayern/art30…



      grüssle
      geberchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 21:55:02
      Beitrag Nr. 10.901 ()
      Bastian Schweinsteiger
      "Ich ärgere mich so sehr, dass ich kaum schlafen kann"
      Vor dem ersten Länderspiel des Jahres am Mittwoch gegen die Schweiz (20 Uhr, ZDF) gilt Bastian Schweinsteiger als Synonym für die Krise der Bayern. WELT.de sprach mit ihm über seine Rolle im Mittelfeld, seinen Freund Lukas Podolski und die Probleme des Rekordmeisters.
      Von Ralf Köttker

      http://www.welt.de/data/2007/02/07/1202937.html
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:30:10
      Beitrag Nr. 10.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.415 von Tamakoschy am 06.02.07 21:55:02und noch was aus der "welt"


      Sterne des Südens
      Auf Hitzfeld folgt ein Ausländer
      Der FC Bayern München hat einen neuen Trainer verpflichtet, der keine Eingewöhnungszeit brauchen wird. Zur neuen Saison ist dann etwas mehr Mut wünschenswert: Warum sollten es die Bayern nicht mal Marcello Lippi, Marco van Basten oder Guus Hiddink versuchen?
      Von Markus Lotter


      Hitzfeld beim ersten Training
      Foto: APDie Bayern verfolgen dich bis in den Schlaf. In der Nacht nach seiner Entlassung, in einem Traum, steht plötzlich Felix Magath neben dir. Er jammert: "Das gibt es doch nicht. Das ist doch der Hammer." Es kommen ihm die Tränen. Es ist einem peinlich ...

      Beim Erwachen bräuchte man Freud, denn so einfach lässt sich die Traumsequenz nicht deuten. Hatte man unterbewusst Mitleid mit einem, den man selbst schon mal heftig kritisiert hat? Das schlechte Gewissen. Die Realität heißt Ottmar Hitzfeld. Da ist er wieder. Er sagt: "Das ist ja so, als wäre ich nie weg gewesen."

      Für einen Tagtraum mit Italiens Weltmeistertrainer Marcello Lippi, mit den Niederländern Marco van Basten und Guus Hiddink oder einem anderen Traumtrainer hat der FC Bayern einem keine Gelegenheit gegeben. Nur kein Vakuum. Da haben sie eben Fakten geschaffen - langweilige. Dementsprechend unaufgeregt nahm das Ausland den Münchner Personalwechsel zur Kenntnis. Nur unter "altri articoli" (Gazzetta dello Sport) und "mas noticias" (Marca, AS), also unter der Rubrik "Weitere Meldungen", informierten die italienischen und spanischen Sportblätter ihre Leser über die Rückkehr von Hitzfeld. Kein Kommentar. Auch nicht aus England. Nur die "Marca" bemerkte im Hinblick auf das anstehende Champions-League-Achtelfinale, dass die Bayern unter Hitzfeld in zehn Aufeinandertreffen sechs Mal erfolgreich waren. In einem Nebensatz.


      Alles rund um Ihren Lieblingssport finden Sie in unserem Online-Shop


      Bayern München hat auf Grund der prekären Situation einen Trainer ohne Bedarf nach Eingewöhnungszeit gesucht, und in Ottmar Hitzfeld gefunden. Schon gut, mal wieder auf Nummer sicher. Hat ja bei den Bayern schon zweimal geklappt, einem Übungsleiter die zweite Chance zu geben, mit Udo Lattek und sogar mit Giovanni Trapattoni. Mutig ist das aber alles nicht. Auch wenn Manager Uli Hoeneß sagt: "Wir sind doch alle ein bisschen Zocker." Und: "der Ottmar sieht doch aus wie das blühende Leben". Es war nur eine Rolle rückwärts in den flüchtigen Handstand. Stehende Ovationen durften die Münchner dafür nicht erwarten.

      Hitzfeld bleibt Hitzfeld, der neue ist ein alter Bekannter, ein Freund des Vereins eben. Und die Bayern bleiben halt die Bayern. Üben sie sich in Imagination, kommen halt immer wieder die alten Bayern raus. So lenkte schließlich heute auch Klubpräsident Franz Beckenbauer ein, obwohl er die Kritik an Magath sogar noch nach der Partie gegen Bochum als "So ein Schmarrn" bezeichnete hatte. Beckenbauer: "Kalle Rummenigge und Uli Hoeneß stecken im Tagesgeschäft, sind dichter dran. Ich trage ihre Entscheidung voll mit. Ja mei, wenn es halt nicht mehr passt, muss man halt was machen." So sind die "Drei von der Bayern-Geschäftsstelle" wieder einer Meinung: "Ein Freund, ein guter Freund, das ist das beste, was es gibt auf der Welt ... Sonniger Tag, Wonniger Tag! ... Rom und Madrid nehmen wir mit ... So ging das Leben im Taumel zu dritt ..."

      Wie der Traum mit Hitzfeld wohl aussieht?



      NF*
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:49:20
      Beitrag Nr. 10.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.415 von Tamakoschy am 06.02.07 21:55:02tama,:)

      schweinsteiger sagt das, was er denkt und versteckt sich nicht.
      trotzdem ist er für viele der sündenbock, dabei ist er erst 22 jahre
      alt. er braucht noch zeit, um zu reifen. :keks:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 22:52:46
      Beitrag Nr. 10.904 ()
      war es eigentlich sinnvoll, einen trainer zu verpflichten, der nur
      4 monate bleibt? dann hätte man magath auch seine arbeit beenden
      lassen können und in der neuen saison, einen neuen holen können.
      also doch ein hektischer schnellschuss, wie motzki mal ausführte....:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 00:39:48
      Beitrag Nr. 10.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.474.415 von Tamakoschy am 06.02.07 21:55:02hi tamakoschy
      du auch in kbc:confused::confused:

      ja ja, wir wissen halt was gut ist der fcb und kbc;););)

      gruss
      NF*
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:11:03
      Beitrag Nr. 10.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.497 von Nachtfalkee am 06.02.07 17:17:3806.02.2007

      Hoeneß kocht vor Wut


      06.02.2007

      Hoeneß verspürt 'richtige Aufbruchstimmung'

      Es gab schon bessere Momente, um zum Thema „FC Bayern - eine Erfolgsgeschichte“ einen Vortrag zu halten. Platz vier belegt der Rekordmeister zurzeit in der Bundesliga-Tabelle, die Meisterschaft scheint bei elf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Schalke 04 außer Rechweite, und auch die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison ist in Gefahr.

      Uli Hoeneß tat dies aber trotzdem. Der Bayern-Manager sprach am Montagabend in der Palaishalle des Bayerischen Hofs vor 600 Gästen aus Politik und Wirtschaft und zeigte sich dabei kämpferisch und optimistisch wie zu besten (FCB-)Zeiten. „Ich spüre so eine Wut in mir. Wir bei Bayern werden in den nächsten 12 Monaten richtig Gas geben, ich spüre in mir eine Aufbruchstimmung - das wird sehr interessant“, sagte Hoeneß.

      Hoeneß plant tiefen Schnitt

      Der 55-Jährige bezeichnete den aktuellen Tabellenplatz „gewöhnungsbedürftig. Jetzt haben wir schwierige Zeiten.“ Genau darin sieht Hoeneß aber eine gute Ausgangslage für eine erfolgreiche Zukunftsplanung. „Diese Situation gibt uns die Chance zur Erneuerung, wir müssen den Schnitt wohl tiefer machen, als wir uns das vorgestellt hatten.“

      Einblick in die aktuellen Personalplanungen des FC Bayern wollte Hoeneß aber nicht gewähren, „so lange nichts juristisch wasserfest ist.“ Auch in der Trainerfrage hielt sich der Manager bedeckt. „Es wäre das falsche Signal an die Mannschaft, jetzt schon zu sagen, wer ab dem 1. Juli Trainer sein wird.“ Lediglich zur Personalie Franck Ribéry gab er Auskunft.
      Die Chancen auf eine Verpflichtung des französischen Nationalspielers seien „gleich Null“.

      CL-Aus bingt FCB nicht um

      Im aktuellen Kader habe er eine „gewisse Selbstzufriedenheit“ und einen „Schlendrian“ festgestellt. „Wir sind verdient da unten. Wir haben uns das selbst eingebrockt und müssen das selbst auslöffeln.“ Die Entlassung von Felix Magath sei notwendig geworden, „vielleicht haben wir das zu spät erkannt. Deswegen hatte ich viele schlaflose Nächte.“

      Dass der FC Bayern möglicherweise die Qualifikation für die Champions League verpasst, bringt Hoeneß indes nicht um den Schlaf. „Das täte uns weh, aber bringt uns nicht um. Es wäre für die Reputation problematisch, würde den FC Bayern aber wirtschaftlich nicht sehr beeinträchtigen.“ Auf 15 Millionen Euro bezifferte Hoeneß den Einnahmeverlust für den FC Bayern, falls für das kommende Jahr kein Platz in der „Königsklasse“ erobert wird. Doch noch ist die Saison ja noch nicht zu Ende. Uli Hoeneß jedenfalls hat seinen Angriffslust wiedergefunden.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:17:06
      Beitrag Nr. 10.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.468.983 von xylophon am 06.02.07 19:11:52solche Situationen hat es in meiner Zeit
      als Bayern-Fan schon 2-3 mal gegeben,


      als breitner ging...
      als kalle ging
      als auge ging...

      si - lerby war auch mal trainer
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:21:33
      Beitrag Nr. 10.908 ()
      und damit humphy`s tag mit einem laecheln anfaengt :



      Beobachter Henke 'Man muss Real attackieren'

      Michael Henke war am Dienstag bei den Medienvertretern ein gefragter Mann an der Säbener Straße. Der Co-Trainer war nämlich am Sonntag Augenzeuge der 0:1-Heimschlappe von Real Madrid gegen das abstiegsbedrohte UD Levante. Für die „Königlichen“ war es die vierte Niederlage in den vergangenen sechs Partien. Nur vier Tore haben sie zudem in den vergangenen acht Begegnungen zustande bekommen.

      Zwei Wochen vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League scheint sich Real - ähnlich wie der FC Bayern - nicht gerade in Bestform zu präsentieren. „Es ist aufgefallen, dass auch die Madrilenen Probleme haben. Bei denen ist auch eine gewisse Verunsicherung zu spüren“, berichtete Henke.

      Raul als Reals Antreiber

      Der Hitzfeld-Assistent hat bei Real im 1000. Spiel im Bernabeu-Stadion eine hohe Fehlpassquote beobachten können. „Selbst ein gestandener Spieler wie Guti hat vier von fünf Pässen zum Gegner gespielt. Das war auffällig.“ Insgesamt habe Real kein gutes Spiel abgeliefert, sagte Henke.

      Trotzdem hätte die Mannschaft von Fabio Capello die Partie gewinnen können. „Sie haben nie aufgesteckt, obwohl sie gemerkt haben, dass es nicht gut läuft. Also: Sie wollen.“ Besonders Kapitän Raul sei als Führungsspieler hervor gestochen: „Er ist vorneweg marschiert.“

      Real nicht ins Spiel kommen lassen

      Das Erfolgsrezept für den FC Bayern in den beiden Spielen hat Henke so formuliert: „Man muss sehen, dass man diese Verunsicherung ausnutzt, dass man sie nicht ins Spiel kommen lässt, dass man sie attackiert. Die größte Chance ist, dass sie einfach diese spielerisch-technische Selbstverständlichkeit, die Real Madrid immer ausgezeichnet hat, im Moment nicht so haben.“ Henke hofft, dass Reals Formtief noch eine Weile anhält.

      Zumindest in finanzieller Hinsicht braucht sich der spanische Rekordmeister keine Gedanken zu machen. Laut eines Berichts des spanischen Wirtschafts-Fachblattes „El Economista“ haben die „Königlichen“ von einem Wettanbieter ein Angebot als Trikotsponsor für fünf Jahre über 100 Millionen Euro vorliegen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:24:50
      Beitrag Nr. 10.909 ()


      Für 715 Millionen Euro - US-Duo übernimmt FC Liverpool

      Die Übernahme des englischen Fußball-Rekordmeisters FC Liverpool durch die US-Investoren George Gillett und Tom Hicks ist perfekt. Der Klub teilte mit, dass man sich auf einen Preis von rund 715 Millionen Euro geeinigt hätte. Der FC Liverpool, derzeit Tabellendritter in der Liga, ist nach Manchester United und Aston Villa bereits der dritte Premier-League-Klub in amerikanischem Besitz.

      Mit Michael Ballacks Verein FC Chelsea, der dem russischen Öl-Milliardär Roman Abramowitsch gehört, FC Portsmouth (Alexandre Gaydamak/Russland), FC Fulham (Mohamed Al Fayed/Ägypten) und West Ham United (Eggert Magnusson/Island) sind weitere vier Erstliga-Clubs ins ausländischer Hand.

      Der derzeitige Wert des Champions-League-Siegers von 2005 wird mit 255 Millionen Euro beziffert. Weitere 375 Millionen Euro sollen in ein neues Stadionprojekt außerhalb des traditionsreichen Klubgeländes an der Anfield Road fließen. Die Restsumme entspricht den momentanen Verbindlichkeiten der "Reds". Gillett und Hicks werden sich den Kaufpreis teilen, begeistert von ihrer Neuerwerbung sind sie schon jetzt: "Liverpool ist ein fantastischer Club mit einer bemerkenswerten Geschichte und einer leidenschaftlichen Fan-Gemeinde."

      "Ich glaube, dies ist ein großer Schritt nach vorne für den FC Liverpool, seine Anteilseigner und seine Fans", sagte David Moores, der bislang 51 Prozent der Aktien hielt und künftig Ehrenpräsident sein wird. Das US-Duo besitzt bereits Profiklubs in Nordamerika. George Gillett junior gehört Rekordmeister Montreal Canadiens aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL, Hicks ist Besitzer der Dallas Stars aus der NHL sowie das Baseballteam der Texas Rangers.

      Zuvor waren Übernahmeverhandlungen von Moores mit einem Finanzkonsortium aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) abgebrochen worden, woraufhin Gillett den Bieterwettstreit neu eröffnet und Moores ein verbessertes Angebot gemacht hatte. Dieses soll um 22,5 Millionen Euro über der Offerte aus Dubai gelegen haben.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:27:35
      Beitrag Nr. 10.910 ()
      Real-Gerüchte um Schuster - Capello bleibt vorerst im Amt

      Der krisengeschüttelte spanische Fußballrekordmeister Real Madrid hält vorerst an seinem umstrittenen Trainer Fabio Capello fest. "Wir vertrauen unserem Coach", sagte Sportdirektor Pedrag Mijatovic nach einer Krisensitzung der Vereinsführung. Allerdings ließ er offen, wie weit das Vertrauen in den Italiener reicht, der bei den "Königlichen" noch bis 2009 unter Vertrag steht.

      Der Real-Manager wollte laut Presseberichten nicht garantieren, dass Capello bis zum Ende der laufenden Saison im Amt bleibt. "Im Fußball weiß man nie, wie die Dinge sich entwickeln", sagte Mijatovic, "wir haben uns keine Fristen gesetzt." Nach Angaben der Sportzeitung "As" will Real den Trainer bis zum Saisonende im Amt halten und im Sommer Bernd Schuster als Nachfolger verpflichten.

      Real-Präsident Ramón Calderón hatte ursprünglich den Deutschen, der in Diensten des spanischen Erstligisten FC Getafe steht, schon für diese Saison zum Trainer der Madrilenen machen wollen. Er entschied sich dann aber für den "Meistermacher" Capello als vermeintlichen Erfolgsgaranten.

      Die Presse schloss nicht aus, dass der Italiener im Falle einer hohen Real-Niederlage am Samstag bei Real Sociedad San Sebastián oder eines Ausscheidens im Achtelfinale der Champions League gegen Bayern München schon früher entlassen wird. Zumal die Mehrheit der Real-Profis nach Angaben des Sportblatts "Marca" bereits gegen den Trainer sei: "Der Kader hat von Capello die Nase voll."
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:30:55
      Beitrag Nr. 10.911 ()


      Na so was! - Tore von Pauli und HSV zu klein

      In den Stadien von Fußball-Bundesligist Hamburger SV und Regionalligist FC St. Pauli sind die Tore offenbar zu klein. Nach einem vom Hamburger Abendblatt in der Dienstagsausgabe veröffentlichten Test ist in der Arena des HSV ein Gehäuse nur 2,39 Meter statt der vorgeschriebenen 2,44 Meter hoch. Am Millerntor auf St. Pauli erreicht ein Tor sogar nur eine Höhe von 2,38 Meter.

      HSV-Pressesprecher Jörn Wolf reagierte überrascht auf das Testergebnis. "Wir werden das natürlich einmal ausmessen. Falls die Zahlen stimmen sollten, werden wir natürlich dafür sorgen, dass die Tore beim Spiel gegen Borussia Dortmund die regelkonforme Höhe haben werden", sagte Wolf und fügte hinzu: "Glücklicherweise hat in der vergangenen Woche im Spiel gegen Energie Cottbus niemand die Latte getroffen."

      Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erwartet keine nachträglichen Einsprüche gegen Spielwertungen aufgrund der Messungen durch die Zeitung. "Wenn wir so etwas in der Bundesliga mitbekommen, dann werden wir dafür sorgen, dass die Tore wieder die richtige Größe bekommen. Mit Protesten rechne ich aber nicht", erklärte DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:36:35
      Beitrag Nr. 10.912 ()
      bild : Die Fehler-Analyse

      Der Pizarro-Fehler

      Zweimal mit 1,1 Promille erwischt, forderte 4 Mio Euro netto pro Jahr, „klaute“ Makaay unkollegial einen Elfer und verschoss. Zuletzt dreimal BILD-Note 6! Sein Abschied war beschlossen (Vertrag läuft aus). Jetzt die Kehrtwende. Nächste Woche Verhandlungen. Ein fatales Signal an die anderen: Disziplin unwichtig!

      Der Wechsel-Fehler

      Der Trainer-Wechsel von Magath zu Hitzfeld nach zwei Rückrunden-Spielen wirkte panisch. Und warum Hitzfeld, der 2004 gefeuert wurde, plötzlich der Retter sein soll, ist schwer nachvollziehbar. Hitzfeld will nur vier Monate bleiben, ein Nachfolger steht nicht fest. Das schwächt die Trainer-Position gegenüber der Mannschaft. Und es erschwert Verhandlungen mit neuen Spielern, die wissen wollen, wer ihr Trainer wird.

      Die Einkaufs-Fehler

      30 bis 40 Millionen Euro stehen angeblich zur Verfügung. Der argentinische Spielmacher Riquelme (28) sitzt bei Villarreal auf der Tribüne. Man hätte ihn jetzt zumindest ausleihen können – spätestens, als Deisler (26) zurücktrat. Schlaudraff (23, für 1 Mio aus Aachen) und Hamit Altintop (24, ablösefrei, Schalke) stehen als Zugänge fest. Angst machen die keinem Gegner.

      Sogar Bayern-Aufsichtsrat Herbert Henzler kritisierte via „Spiegel“: „Die Verpflichtung von spektakulären Spielern mit Ausstrahlung ist zu kurz gekommen.

      Der Ballack-Fehler

      Als er 2006 ging, versäumte Bayern, Ersatz zu holen. Auch Zé Roberto und Lizarazu wurden nicht ersetzt, obwohl die Nach-WM-Probleme (müde Spieler) vorhersehbar waren.

      Der Widerspruch-Fehler

      Vorstands-Chef Rummenigge nannte in der Winterpause die angekündigte Aufholjagd „Zweckoptimismus“, während „Vize“ Uli Hoeneß betonte: „Der Kader ist stark genug für unsere Ziele.“ Nur ein Beispiel für die (öffentliche)

      Der Treue-Fehler

      Zu viele Spieler sind über ihren Zenit hinaus (Salihamidzic, Scholl) – oder haben ihn nie erreicht (Santa Cruz, Demichelis). Aber sie bekamen langfristige Verträge. Bei Sagnols Verlängerung bis 2010 machte Bayern beim Gehalt „wahnsinnige Dinge“ (Hoeneß). Das schürte Neid.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 07:44:20
      Beitrag Nr. 10.913 ()
      Troll (Netzkultur)

      http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

      aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

      Im Internet werden jene Menschen als Troll bezeichnet,
      die Beiträge verschicken, mit denen sie erkennbar provozieren wollen,
      ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten.

      Ihr Ziel ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen,
      ohne wirklich am Thema interessiert zu sein,
      wütende Antworten zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung
      zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren,
      indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird.


      Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet,
      die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten,
      sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind
      und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen
      auf dieser bestehen.

      Avatar
      schrieb am 07.02.07 08:18:43
      Beitrag Nr. 10.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.427 von bonDiacomova am 07.02.07 07:21:33morsche bon,

      ein kleines lächeln am frühen morgen und schon ist die welt ein paar nuancen schöner;) - dazu habe ich gerade den neuen urlaub gebucht:lick:

      zu riquelme:
      da er bereits im laufenden europ. wettbewerb gespielt kann er in der cl nicht eingesetzt werden. bringt uns nichts.

      humphy

      ps.: du hast natürlich recht, ging mir nur auf den berühmenten a.....
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 08:58:56
      Beitrag Nr. 10.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.567 von bonDiacomova am 07.02.07 07:36:35moin bon!

      tja, da hat bild diesmal nicht ganz unrecht;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 08:59:40
      Beitrag Nr. 10.916 ()
      :D

      eh teffie wach wird:D;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:16:09
      Beitrag Nr. 10.917 ()
      So,
      dann kommen wir mal zum Tippen

      FC Bayern-Arminia Bielefeld 2:3
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 09:21:59
      Beitrag Nr. 10.918 ()
      Bayern - Arminia 4:3
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 11:38:07
      Beitrag Nr. 10.919 ()
      Bayern-Bielefeld 1:0
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 11:44:53
      Beitrag Nr. 10.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.482.461 von borsalino1965 am 07.02.07 11:38:07Bayern-Bielefeld 4:0
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:00:40
      Beitrag Nr. 10.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.646 von bonDiacomova am 07.02.07 07:44:20sehr gut recherchiert,bon ;) :kiss:

      Troll hoch 10 :p
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:14:46
      Beitrag Nr. 10.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.478.567 von bonDiacomova am 07.02.07 07:36:35ausnahmsweise mal ein sehr guter Bericht in der Bildzeitung.
      Sie spricht mir aus dem Herzen.
      Wenn wir tatsächlich mit Pizza verlängern,macht Uli sich lächerlich.Nicht zum ersten Mal in der letzten Zeit.Die Fassade bröckelt.
      Schade,daß man hier nicht direkt mit ihm chatten kann,das wärs doch,oder?
      Gruß
      borsalino
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:53:38
      Beitrag Nr. 10.923 ()
      Magath wollte nach Milan-Pleite hinschmeißen
      Hamburg/München - Der in der letzten Woche bei Bayern München entlassene Trainer Felix Magath stand bereits im vergangenen Jahr kurz vor einem Rücktritt beim deutschen Rekordmeister.



      Auslöser sei eigenen Angaben zufolge die Kritik an ihm nach dem Champions-League-Aus gegen den AC Mailand gewesen.
      "Ich hörte aus dem Verein und dem Umfeld Stimmen, die sagten, der Magath steht noch immer auf dem Prüfstand - und das nach zwei Jahren und vier Titeln", sagte der 53-Jährige in einem Interview mit dem Magazin "stern".
      In diesem Zusammenhang habe er nach der vergangenen Saison Manager Uli Hoeneß seinen Rücktritt angeboten.

      Hoeneß wollte Magath nicht gehen lassen
      "Aber Uli hat das nicht gewollt, er sagte: 'Nein, ich lasse dich nicht weg'", sagte Magath. Die Ansprüche seiner Vorgesetzten hielt er für nicht angemessen: "Natürlich wollte ich die Champions League gewinnen, aber realistisch gesehen war und ist der FC Bayern nicht in der Lage, die Champions League zu gewinnen."
      Der Trainer, der 2006 mit dem FC Bayern erstmals in der Bundesliga-Geschichte das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal verteidigen konnte, war in der vergangenen Woche nach zweieinhalb Jahren an der Isar entlassen und durch seinen Vorgänger Ottmar Hitzfeld ersetzt worden.

      Magath über Zeitpunkt überrascht
      habe ihn überrascht, nicht jedoch "dass sie kommen würde".
      Dennoch hege er keinen Groll gegenüber seinem Ex-Arbeitgeber: "Ich habe mit der Entscheidung der Bayern ja kein Problem. Ich weiß doch, dass im Fußball irgendwann Situationen entstehen, wo es zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr funktioniert."
      "Ohne Bayern hätte ich keinen Titel gewonnen"
      Er sei sogar dankbar, dass der Verein "schnell gehandelt und mir eine längere Leidenszeit erspart hat", sagte Magath.
      Zudem merkte er an: "Ohne den FC Bayern hätte ich wahrscheinlich keinen Titel gewonnen. Ich bin ihm dankbar, dass er mir diese Chance gegeben hat."
      Magath will sich Auszeit nehmen
      Wann er wieder ins Trainergeschäft einsteigt, wollte der Franke noch nicht terminieren. Es sei sehr froh, dass er dem Hamburger SV abgesagt habe und habe sich weiter noch keine Gedanken gemacht.
      "Ich weiß nicht, ob ich ins Ausland will, ob ich überhaupt wieder so schnell arbeiten möchte", so der Ex-Nationalspieler.
      Rückkehr nach München nicht ausgeschlossen
      Der Erfolg, den er in München hatte, gebe ihm aber Gelassenheit und Selbstsicherheit: "Ich habe einen guten Job gemacht. Ich gehe weg mit einem reinen Gewissen. Ich kann jedem Fan, jedem im Klub in die Augen schauen."
      Eine Rückkehr nach München schloss er deshalb nicht aus: "Ich hoffe natürlich, dass der FC Bayern irgendwann sagt: 'Du Felix, meinste nicht, willste nicht, könnste nicht...'"
      An seiner autoritären Art will Magath aber auch künftig nichts ändern: "Ich möchte nicht und ich werde auch nicht in Zukunft der liebe Onkel für die Spieler sein. Dann soll mich ein Verein nicht holen, wenn er das nicht akzeptiert."

      sport1.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 13:58:01
      Beitrag Nr. 10.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.485.188 von KKCS am 07.02.07 13:53:38das spricht für magath - geradeheraus und direkt.;)


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:05:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:20:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:30:55
      Beitrag Nr. 10.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.485.757 von KKCS am 07.02.07 14:20:26;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 14:38:22
      Beitrag Nr. 10.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.485.923 von ElMakaay am 07.02.07 14:30:55;)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:41:28
      Beitrag Nr. 10.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.485.188 von KKCS am 07.02.07 13:53:38Die Ansprüche seiner Vorgesetzten hielt er für nicht angemessen: "Natürlich wollte ich die Champions League gewinnen, aber realistisch gesehen war und ist der FC Bayern nicht in der Lage, die Champions League zu gewinnen."

      ------------------------------------------------------------------

      Magath bestätigt hier, was Kenner der CH_Szene
      längst erkannt hatten.
      Ein Gewinn mit disem Kader
      käme einer (kleinen-mittleren) Sensation gleich,
      wobei es natürlich niemals unmöglich wäre,
      völlig klar.

      Aber Hoffnung und "Voraussetzung"
      liegen doch sehr weit auseinander.
      Und alten Kämpen wie Hoeness+Rummenigge,
      sollte kein solcher Fehler unterlaufen,
      Hoffnung mit Voraussetzung gleich zu setzen.

      Und wenn,
      dann sollen sie es im "Stillen" machen.
      Aber diese Dinge in die Öffentlichkeit zu kolportieren,
      geht am Ziel vorbei
      und ist nicht geeignet,
      "gesunden" Druck
      auf die Mannschaft auszuüben..!!

      HM
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 16:24:51
      Beitrag Nr. 10.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.487.622 von herr.motzki am 07.02.07 15:41:28dann hätte er das mal klar und deutlich sagen sollen!
      Vielleicht hätten wir dann eine andere Truppe zusammen.
      Ich habe immer nur von ihm gehört:
      Der Kader,den ich habe,ist gut genug!
      Lächerlich:mad:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 16:29:01
      Beitrag Nr. 10.931 ()
      Laufwege und Torabschluss




      Hitzfeld setzt Schwerpunkt auf Offensive

      Mit 32 Toren aus bislang 20 Spielen weist der FC Bayern die schlechteste Bilanz seit 15 Jahren auf. Damals, in der Saison 1991/92, standen nach dem 20. Spieltag sogar nur 27 erzielte Tore zu Buche, am Ende belegte der Rekordmeister nur den zehnten Tabellenplatz. Es war zugleich die schlechteste Platzierung der letzten 30 Jahre.

      Ganz so schlimm sieht es diesmal freilich nicht aus, trotz des Fehlstarts in die Bundesliga-Rückrunde mit nur einem Punkt aus drei Spielen und lediglich zwei eigenen Treffern. Die Abschlussschwäche der Mannschaft ist eine der Baustellen, die Rückkehrer Ottmar Hitzfeld in seiner ersten Trainingswoche zuzuschütten versucht.

      FCB hat Anti-Lauf

      Vor allem das Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Angriff bildete am Mittwochmorgen den Trainingsschwerpunkt. Laufwege einstudieren, Automatismen bilden, Abläufe verfeinern und dazu den Torabschluss suchen - immer wieder instruierten Hitzfeld und Co-Trainer Michael Henke die Spieler, wie sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten haben.



      „Manchmal ist es gut, zur Basis zurückzukehren und Standardübungen zu absolvieren“, sagte Roy Makaay und ergänzte umgehend: „Natürlichhaben wissen wir noch, wie man Tore schießt. Im Moment haben wir aber einen Anti-Lauf, das nagt auch ein wenig am Selbstvertrauen.“ Durch intensives Üben (Makaay: „Diese Woche können wir Gas geben“) soll sich das aber schon bald ändern. „Es geht darum, dass wir zu alter Stärke zurückkehren.“

      Aus stabiler Defensive nach vorne

      „Im Angriff haben wir heute viele Laufwege einstudiert“, erklärte auch Hitzfeld nach der Einheit, wo es in der ersten Wochenhälfte anzusetzen galt. Wenn am Donnerstag die Nationalspieler und damit auch die etatmäßige Viererabwehrkette zurück an der Säbener Straße sind, will der 58-jährige Fußballlehrer damit beginnen, „die Abwehr schulen, um wieder stabil zu sein.“

      „Wir kriegen zu viele Gegentore. Früher war es eine Stärke des FC Bayern, wenig Gegentore zu bekommen“, weiß auch Roy Makaay, dass es nur mit einer Verbesserung der Angriffsleistung nicht getan ist. Der Niederländer ist sich sicher, dass der Rekordmeister schon bald wieder „aus einer stabilen Defensive nach vorne spielen“ wird. Am liebsten schon kommenden Sonntag gegen Bielefeld. „Es ist wichtig, zu gewinnen, damit der Abstand zu Platz drei nicht größer wird, sondern eher kleiner.“



      Niederlage für Lucio

      FCB-Innenverteidiger Lucio ist mit einer Niederlage ins neue Länderspieljahr gestartet. Am Dienstagabend verlor die „Seleçao“ in London ein Testspiel gegen Portugal mit 0:2 (0:0). Lucio, der die Brasilianer als Kapitän aufs Feld führte, wäre dabei kurz vor der Halbzeit beinahe der Führungstreffer gelungen, er scheiterte jedoch an der Querlatte. Nach der Pause kamen dann die Portugiesen durch Simao (82.) und Carvalho (90.) zu einem nicht unverdienten Erfolg, der gleichzeitig die erste Niederlage für Brasilien im sechsten Spiel unter Nationaltrainer Carlos Dunga darstellt.

      Pause für Kahn - Poldi und Hargreaves zurück
      Ohne Oliver Kahn fand am Mittwoch das Vormittagstraining statt. Der Bayern-Kapitän setzte wegen einer Verspannung im Nacken mit der Einheit aus. Auch Michael Rensing fehlte weiter krankheitsbedingt. Dafür waren Lukas Podolski und Owen Hargreaves wieder dabei, da sie früher von ihren Nationalmannschaften zurückgekehrt sind. Auch Martin Demichelis nahm nach überstandenen Wadenproblemen zumindest teilweise wieder am Mannschaftstraining teil.

      Junger Trainingsgast
      Am Mittwochvormittag tauchte in unbekanntes Gesicht im Bayern-Training auf. Es handelte sich dabei um Toni Kroos. Der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte schon am Vortag eine Trainingseinheit mit den Profis absolvieren dürfen. Eigentlich gehört Kroos, der seit Saisonbeginn das FCB-Trikot trägt, zur U 19 des Rekordmeisters. Er könnte aber auch noch in der U 17 eingesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:03:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:20:14
      Beitrag Nr. 10.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.488.792 von borsalino1965 am 07.02.07 16:24:51Es ist doch bekannt
      welche "Politik" der FC_Bayern betreibt,
      vor allem was die Aussendarstellung angeht.

      Und "übertreiben" ist eine gängige Art in München,
      die Dinge schön zu reden,
      natürlich auch vom Trainer.

      In München lernen Übüngsleiter sehr schnell
      zu sagen was das Umfeld wünscht
      und die eigene Überzeugung
      ein wenig hinten an zu stellen.

      Man stelle sich nur vor,
      wie ein ehrlicher Arbeiter wie z.B. T.Schaaf
      in München arbeiten könnte.
      Also für mich ist das ausgeschlossen
      und macht damit natürlich deutlich,
      woher der Wind in Mümchen weht..;)

      Aber letztendlich ist egal
      wer was wann und wo gesagt hat.
      Unterm Strich bleibt für diese Saison,
      dass die Träumerei letzthin
      ein wenig zu viel Raum eingenommen hatte.

      Bayern hat nix, aber auch gar nix
      mit dem Ausgang der Meisterschaft zu tun,
      da muss man kein Prophet sein..

      HM
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 18:36:59
      Beitrag Nr. 10.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.222 von herr.motzki am 07.02.07 17:20:14da magst du recht haben, aber wir sollen ja auch nicht jedesmal meister werden.
      klar ist man es als bayern-fan gewohnt auf der erfolgswelle zu schwimmen, aber schwierige zeiten gab es immer und wird es immer geben.
      die hauptsache ist, dass der trend stimmt, und der fcb seit vielen jahren immer oben dabei ist.
      andere mannschaften wie z.b gladbach oder der bvb hatten auch super zeiten, aber kein verein konnte sich so lange in der spitze halten wie der fcb.
      dies ist eine der tatsachen, die ich ulli hoch anrechne. er hat seit er in amt und würden ist dafür gesorgt, dass alle einen klaren kopf behielten.
      auch wenn er in letzter zeit etwas nachzulassen scheint.


      NF*
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:39:51
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 20:45:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:12:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:28:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:31:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:02:13
      Beitrag Nr. 10.940 ()
      Endstand

      Deutschland 3

      Schweiz 1


      ergebnis spricht für sich.:D


      grüssle
      geberchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:03:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:09:14
      Beitrag Nr. 10.942 ()
      Warum haben die Deutschen gegen die Schweiz eine schwarz Armbinde getragen ??? :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:18:49
      Beitrag Nr. 10.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.497.379 von jaujazu am 07.02.07 22:09:14weil sie laufend e-mails von tippgeber erhalten:laugh:

      nee, wegen dem tod von hackmann.

      humphy
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:20:28
      Beitrag Nr. 10.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.495.964 von bonDiacomova am 07.02.07 21:12:31jau, schönen abend nach malle. hoffe das wetter ist gut;)

      humphy
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:23:14
      Beitrag Nr. 10.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.497.379 von jaujazu am 07.02.07 22:09:14wegen werner hackmann...


      http://www.presseportal.de/story.htx?nr=937293&ressort=3




      grüssle
      geberchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 23:13:24
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 06:16:53
      Beitrag Nr. 10.947 ()
      ...ist mal wieder ein typisches Beispiel für die "journalistische Freiheit". Wie der Schmierfink von den Aussagen von Henke (seine Analyse des Spiels von Real, die sachlich und durch Fakten belegt ist) auf die Überschrift kommt, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich findet sich jetzt sofort wieder ein anderer Schmierakler, der über die "Arroganz der Bayern" fabuliert. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man beinahe drüber lachen! :rolleyes:

      Henke macht sich über Real lustig
      München/Madrid - Am 20. Februar steigt der Champions-League-Kracher zwischen Bayern München und Real Madrid. Bis dahin finden Sie bei Sport1.de die tägliche Rubrik "Königliche Nachrichten".
      Nimmt man die zuletzt gezeigten Leistungen als Maßstab, droht der Klassiker zwischen Bayern und Real zum Duell der Krisenklubs zu werden.
      Bayern holte im Jahr 2007 erst einen mageren Punkt und die "Königlichen" erzielten in den letzten acht Ligaspielen lächerliche vier Tore, kassierten dafür aber fünf Niederlagen - zuletzt im Heimspiel gegen Levante (0:1).
      Und als hätte der FC Bayern nicht genug eigene Sorgen, macht sich Co-Trainer Michael Henke über die aktuelle Form der Madrilenen lustig.
      "Real hat große Probleme. Da ist totale Verunsicherung zu spüren", sagte Henke nach intensiver Beobachtung der Partie gegen Levante.
      Schwachpunkt Guti
      Henke hat eklatante Schwächen in Reals Offensivspiel ausgemacht.
      "Die Fehlpassquote ist enorm hoch. Extrem war es bei Spielmacher Guti. Der bringt vier von fünf Pässen nicht zum eigenen Mann. Die spielerische Selbstverständlichkeit, die Real jahrelang ausgezeichnet hat, ist weg."
      Real in der Champions League top
      28 Toren aus 21 Spielen bedeuten Reals zweitschlechteste Trefferquote in der Geschichte der Primera Division.
      Doch der FC Bayern ist dennoch gewarnt: In der Champions-League-Gruppenphase waren die "Königlichen" mit 14 Treffern am erfolgreichsten.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 06:19:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 06:28:09
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 06:31:10
      Beitrag Nr. 10.950 ()
      Rummenigge sagt der DFL ab

      Die Deutsche Fußball Liga (DFL) soll nach dem plötzlichen Tod von Werner Hackmann in den kommenden Monaten kommissarisch vom derzeitigen Vizepräsidenten Wolfgang Holzhäuser geleitet werden. Bei der Generalversammlung am 6. und 7. August in Berlin wird dann der neue Liga-Präsident gewählt, der aber nicht Karl-Heinz Rummenigge heißen wird. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern wird nicht als Kandidat zur Verfügung stehen.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 06:58:25
      Beitrag Nr. 10.951 ()
      Frankreich und England kriseln

      Der frühere deutsche Nationalspieler Uli Stielike bleibt als Trainer der Elfenbeinküste weiter in der Erfolgsspur und gewann zum dritten mal. Am Abend kam der EM-Gastgeber Österreich nur zu einem 1:1 auf Malta. England verlor zu Hause gegen Spanien und auch Frankreich konnte nicht gewinnen - 0:1 gegen Argentinien. Tschechien indes bezwang Belgien klar und die Elftal setzte sich letztlich deutlich gegen Russland durch.
      -------------------------------------------------------------------------------
      Tschechien hat vor dem Gipfeltreffen mit der deutschen Auswahl in der Qualifikation zur EM 2008 eine perfekte Generalprobe absolviert. Das Team von Trainer Karel Brückner bezwang Belgien im ersten Test-Länderspiel des Jahres in Brüssel mit 2:0 (1:0) und tankte Selbstvertrauen für das Duell um die Tabellenführung in der EM-Qualifikationsgruppe D am 24. März in Prag. Jan Koller hatte Tschechien in Brüssel früh in Führung gebracht. Der ehemalige Dortmunder Bundesliga-Profi sorgte bereits nach sechs Minuten für das 1:0 des Europameisters von 1976, der in der EM-Qualifikation punktgleich hinter der deutschen Mannschaft auf Platz zwei liegt. Marek Kulic (75.) von Sparta Prag machte den Sieg der Tschechen perfekt.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Beim Fußball-Zwerg Malta kam das Team von Österreichs Nationaltrainer Josef Hickersberger nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus und präsentierte sich in schwacher Form. Ein Tor von Andreas Ivanschitz (49.) bewahrte die Österreicher, die zusammen mit der Schweiz das Endturnier 2008 ausrichten, im Nationalstadion von Ta'Quali vor einer Niederlage. Gilbert Agius hatte Malta nach acht Minuten überraschend in Führung gebracht.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Uli Stielike weist als Trainer der Elfenbeinküste weiterhin eine weiße Weste auf. Unter der Regie des Deutschen haben die "Elefanten" auch das dritte Spiel gewonnen. Gegen Guinea ging die Elfenbeinküste dank eines Tores von Stürmerstar Didier Drogba vom englischen Meister FC Chelsea im französischen Rouen erneut als Sieger vom Platz. Der frühere DFB-Trainer und Assistent von Teamchef Erich Ribbeck hatte seinen Posten Mitte September 2006 angetreten. Bei Stielikes Premiere gab es am 8. Oktober 2006 in einem Qualifikationsspiel zur Afrikameisterschaft 2008 einen 5:0-Erfolg gegen Gabun. Am 15. November 2006 hatte es einen 1:0-Erfolg der Ivorer gegen WM-Teilnehmer Schweden gegeben.
      --------------------------------------------------------------------------------
      England verlor den "Krisengipfel" in Manchester gegen Spanien mit 0:1 (0:0). Andres Iniesta vom FC Barcelona stürzte England, das um sein Ticket für die EM-Endrunde bangen muss, noch tiefer in die Krise und rettete seinem Trainer Luis Aragones den Job. Iniesta schoss in Old Trafford nach 63 Minuten das Tor des Tages.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Und auch Vize-Weltmeister Frankreich ist noch nicht für die anstehenden Aufgaben gerüstet. Die Equipe Tricolore unterlag Argentinien inParis ebenfalls 0:1 (0:1). Argentinien genügte im Pariser Stade de France ein früher Treffer von Javier Saviola (15.) zum Prestige-Erfolg. Roberto Ayala stieg mit dem 107. Einsatz für sein Heimatland zum argentinischen Rekordnationalspieler auf.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Einen überzeugenden Sieg verbuchte dagegen die Niederlande beim Wiedersehen mit dem früheren Bondscoach Guus Hiddink. Oranje setzte sich dank einer Galavorstellung in der zweiten Hälfte mit 4:1 (0:0) gegen Russland durch.Hiddink, dem wegen Steuerhinterziehung eine Gefängnisstrafe droht, musste in Amsterdam hilflos mitansehen, wie Ryan Babel (68.), Wesley Sneijder (72.) und die Hamburger Bundesliga-Legionäre Joris Mathijsen (80.) und Rafael van der Vaart (89., Elfmeter) seine Mannschaft in der zweiten Hälfte förmlich überrollten. Waleri Bystrow (77.) gelang vor nur 22.000 Zuschauern zwischenzeitlich das 1:2.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Der deutsche Gruppengegner Zypern verlor das Endspiel des Vier-Nationen-Turniers in Nikosia gegen Bulgarien mit 0:3 (0:1), während Trainer Klaus Toppmöller mit der georgischen Auswahl einen Achtungserfolg verbuchte. Die Georgier bezwangen die Türkei im Test-Länderspiel in Tiflis durch ein Tor von David Siradse vom Zweitligisten Erzgebirge Aue mit 1:0 (0:0). Für die bulgarische Auswahl erzielte der frühere Leverkusener Bundesliga-Stürmer Dimitar Berbatow zwei Tore (45./87.) und sicherte seinem Team damit den Turniersieg. Blazoj Georgiew (68.) steuerte vor 50.000 Zuschauern den dritten Treffer bei.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 07:07:48
      Beitrag Nr. 10.952 ()
      Die Premiere AG und der Bundesliga-Bezahlsender arena schließen eine umfangreiche Vermarktungspartnerschaft ab. Premiere wird arena künftig auch über ihre Satellitenplattform verbreiten, teilten beide Unternehmen am frühen Donnerstagmorgen mit.

      lachen oder weinen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 08:13:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 08:22:10
      Beitrag Nr. 10.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.502.340 von bonDiacomova am 08.02.07 08:13:57:kiss:

      ...und der morgen ist direkt ein stück schöner gestimmt;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:04:27
      Beitrag Nr. 10.955 ()
      BAYERN - bielefeld 3:0
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 09:06:01
      Beitrag Nr. 10.956 ()
      Bayern - Bielefeld 1:1
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 10:59:30
      Beitrag Nr. 10.957 ()
      leider etwas lang, aber sicherlich interessant.

      8.02.07


      Drei deutsche Bundesliga-Clubs unter den Top 20

      Düsseldorf/München/Manchester (ots) -
      Real Madrid und der F.C. Barcelona führen "Deloitte Football Money League" an
      In der diesjährigen "Deloitte Football Money League" von Deloittestellen die englischen Clubs acht Vertreter. Auf den weiteren Plätzen
      rangieren vier Clubs der italienischen "Serie A", drei Clubs der
      deutschen Bundesliga - FC Bayern München, FC Schalke 04 und Hamburger
      SV -, zwei Vereine der spanischen "Primera Liga" sowie jeweils ein
      Club der französischen, portugiesischen und der schottischen Liga.
      Die 20 umsatzstärksten Clubs der Saison 05/06 erwirtschafteten nach
      Recherchen der Sport Business Gruppe von Deloitte einen Gesamtumsatz
      von fast 3,35 Milliarden Euro. Die aktuellen Top-20-Clubs steigerten
      damit ihre Erlöse um durchschnittlich 9,8 % gegenüber der Vorsaison.
      "Die Einnahmen eines Proficlubs dürfen nicht allein zur
      Beurteilung der wirtschaftlichen Lage eines Vereins herangezogen
      werden, denn die Kostenseite und damit die Fähigkeit, ein positives
      Ergebnis zu erzielen, sind nicht zu vernachlässigen", erläutert
      Stefan Ludwig, Verantwortlicher der Sport Business Gruppe bei
      Deloitte.
      "Dennoch stellen die Umsätze einen Indikator für das
      wirtschaftliche Potenzial des Vereins dar, das im Optimalfall durch
      ein konsequentes Kostenmanagement begleitet wird."
      Angeführt wird die Tabelle von Real Madrid. Mit 292,2 Millionen
      Euro verfehlte Real die Schallmauer von 300 Millionen Euro nur knapp
      und konnte den Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.
      Vizemeister wurde dank eines fast 25-prozentigen Umsatzwachstums der
      UEFA-Champions-League-Gewinner und spanische Meister F.C. Barcelona
      mit Gesamterlösen von 259,1 Millionen Euro.
      Auf dem dritten Platz liegt Juventus Turin mit einem Umsatz von
      251,2 Millionen Euro, wobei Juventus nach dem Zwangsabstieg für die
      Saison 06/07 wirtschaftliche Einbußen in Kauf wird nehmen müssen.
      Damit ist zum ersten Mal seit Erhebung der Studie in der Saison 96/97
      Manchester United von den drei ersten Plätzen (Rang 4; 242,6
      Millionen Euro) verdrängt worden. Aufgrund der Fertigstellung der
      Stadionbaumaßnahmen sowie des neuen Vertrags über die
      Übertragungsrechte in England spricht jedoch viel für ein zukünftiges
      Comeback des Vereins unter die ersten Drei.
      Bayern vor Schalke und HSV
      Mit dem erstmaligen Sprung über die 200-Millionen-Euro-Umsatzmarke
      (204,7 Millionen Euro) festigt der FC Bayern München seine Position
      in den Top 10 (Rang 8).
      Wesentlichen Anteil an dem Umsatzwachstum
      hatte die Nutzung der neuen Allianz Arena, die den Zuschauerschnitt
      von 53.000 auf mehr als 67.000 steigen ließ.
      Der FC Schalke 04 verteidigte dank eines 25-prozentigen
      Umsatzwachstums auf 122,9 Millionen Euro seinen 14. Rang.
      Mitbegründet wurde der Erlösanstieg durch die Teilnahme an der
      Champions-League-Vorrunde sowie das Erreichen des
      UEFA-Cup-Halbfinales und die daraus resultierenden Mehreinnahmen aus
      Übertragungsrechten und Zuschauereinnahmen.
      Erstmals seit der Saison 00/01 schaffte der Hamburger SV mit einem
      Umsatzwachstum von etwa 36 % auf 101,8 Millionen Euro wieder den
      Sprung unter die Top 20. Dies ist ähnlich wie beim FC Schalke 04
      insbesondere auf die Teilnahme an der Champions League in der Saison
      05/06 zurückzuführen.
      "Mit drei Clubs unter den Top 20 und weiteren vier Vereinen mit
      Einnahmen zwischen 60 und 85 Millionen Euro bestätigt die Bundesliga
      ihre positive wirtschaftliche Entwicklung", betont Stefan Ludwig.
      Die "Deloitte Football Money League" 05/06 (in Euro)
      Position Verein Einnahmen
      (Position im vergangenen Jahr) (in Mio. EUR)
      1 (1) Real Madrid 292,2
      2 (6) F.C. Barcelona 259,1
      3 (4) Juventus Turin 251,2
      4 (2) Manchester United 242,6
      5 (3) AC Mailand 238,7
      6 (5) Chelsea London 221,0
      7 (9) Inter Mailand 206,6
      8 (7) Bayern München 204,7
      9 (10) Arsenal London 192,4
      10 (8) F.C. Liverpool 176,0
      11 (15) Olympique Lyon 127,7
      12 (11) AS Rom 127,0
      13 (12) Newcastle United 124,3
      14 (14) Schalke 04 122,9
      15 (13) Tottenham Hotspur 107,2
      16 (neu) Hamburger SV 101,8
      17 (17) Manchester City 89,4
      18 (neu) Glasgow Rangers 88,5
      19 (neu) West Ham United 86,9
      20 (neu) Benefica Lissabon 85,1
      Quelle: Deloitte Football Money League 2007
      Ergänzende Erläuterungen zu den Ergebnissen
      Seit der Saison 03/04 hat sich die Zusammensetzung der Top 10 der
      "Deloitte Football Money League" nicht mehr verändert es gab
      lediglich Verschiebungen. Hingegen ist der Abstand der Top 10 auf den
      nachfolgenden Rang 11 im Vergleich zur Vorsaison von etwa 40 auf
      knapp 50 Millionen Euro angewachsen.

      Copyright © 2007 Deloitte & Touche GmbH
      Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 12:17:29
      Beitrag Nr. 10.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.501.309 von bonDiacomova am 08.02.07 06:28:09zu deinem hinweis. genomo ist im anderen thread gesperrt worden,
      weil er dem hsv präsidium aussagen unterstellt hatten, die nicht
      zutreffend waren. ergo ist er zurecht aus dem verkehr gezogen
      worden. gleiches würde hier passieren, falls user falschaussagen
      tätigen würden, die nachweislich nicht stimmen. also immer schön
      bei der wahrheit bleiben.



      "1. Man sollte auch im Internet auf rechtliche Bestimmungen
      achten. Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im
      Internet strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet. "





      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:06:17
      Beitrag Nr. 10.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.501.699 von bonDiacomova am 08.02.07 07:07:48Lachen Hombre,
      dein Aussitzen hat sich bezahlt gemacht ;)

      gibt ja 6 Live-Spiele Samstags....
      falls Bayern weiter so'n Grottengekicke abgibt ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:14:28
      Beitrag Nr. 10.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.514.361 von ElMakaay am 08.02.07 16:06:17Premiere: Bundesliga wieder bundesweit

      Arena steigt ein und überlässt Satellitenübertragung

      München - Der Bezahlsender Premiere hat sich die Fußball-Bundesliga zurück geholt. Nach einem neuen Vertrag mit dem Konkurrenzsender Arena, der die Live-Rechte vor einem Jahr ersteigert hatte, kann Premiere die Spiele ab sofort wieder in ganz Deutschland auch über Satellit verbreiten. Dafür bekommt Arena eine Aktienbeteiligung ohne Stimmrecht bei Premiere, wie Vorstandschef Georg Kofler am Donnerstag in München erklärte. Die Börse reagierte mit einem Kursfeuerwerk. Die Aktie schoss am Vormittag um 18 Prozent nach oben.

      Premiere ist im vergangenen Jahr mit einem Verlust von 161,5 Millionen Euro tief in die roten Zahlen gerutscht. Nach dem neuen Vertrag mit Arena sagte Kofler ein kräftiges Wachstum von Abonnentenzahlen und Betriebsergebnis in diesem und im nächsten Jahr voraus. Das flächendeckende Angebot über Satellit, Kabel und Internet sei Grundlage für weiteres Wachstum. "Premiere wird durch den neuen Vertrag mit Arena wieder zum wichtigsten Pay-TV-Vermarkter von Bundesliga-Fußball in Deutschland", sagte Kofler.

      In NRW und Hessen wieder über Kabel

      Neben der Ausstrahlung über Satellit sicherte sich Premiere durch eine Vereinbarung mit der Arena-Muttergesellschaft, dem Kabelnetzbetreiber Unity Media, auch die Verbreitung seiner Programme über Kabel in Nordrhein-Westfalen und Hessen bis Ende 2017. Im Gegenzug erhält Premiere eine Umsatzbeteiligung. In den anderen Bundesländern können Kabelkunden direkt bei Premiere abonnieren.

      Zugleich übernahm der Pay-TV-Sender die Arena-Vermarktungsrechte für die Ausstrahlung der Fußballspiele in Gaststätten und betreut künftig die Arena-Satellitenplattform. Dafür gibt Premiere im Zuge einer Kapitalerhöhung 16,4 Millionen neue Aktien an Arena aus. Arena parkt die Aktien aber bei einer Bank: Jede Einflussnahme von Arena auf Premiere sei damit ausgeschlossen, betonte Kofler. Die neue strategische Aufstellung werde die Kundenbindung stärken und das Neugeschäft ankurbeln.

      Umsatz war eingebrochen

      Im vergangenen Jahr war bei Premiere die Zahl der Abonnenten um 4,4 Prozent auf 3,41 Millionen gesunken, der Umsatz um 1,8 Prozent auf 1,055 Milliarden Euro zurückgegangen und das Betriebsergebnis (Ebitda) auf 47,9 Millionen Euro eingebrochen. Unter dem Strich blieb - nach einem Gewinn von 48,7 Millionen Euro im Vorjahr - nur ein Verlust von 161,5 Millionen Euro. Ein neues flexibles Angebot ohne Vertragsbindung hatte aber zu einer Trendwende bei den Abozahlen im Weihnachtsgeschäft beigetragen.

      Im laufenden Jahr erwartet Kofler einen Anstieg auf über 3,7 Millionen Abos, einen leichten Umsatzanstieg auf 1,1 Milliarden Euro und eine Verdreifachung des Betriebsgewinns auf 120 bis 140 Millionen Euro. Für nächstes Jahr sagte er über 4,0 Millionen Abonnenten und über 200 Millionen Euro Betriebsgewinn voraus. (fw/AP)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:26:30
      Beitrag Nr. 10.961 ()
      Van Bommel fordert Aussprache


      Mark van Bommel ist die "Maulwurf-Affäre" noch nicht erledigt. Nachdem die Sport-Bild Interna aus einem Halbzeit-Streit beim Spiel auf Schalke zwischen dem Niederländer und dem damaligen Trainer Felix Magath erfahren haben will, sieht der Mittelfeldmann noch Klärungsbedarf - innerhalb des Teams.

      "Wir müssen mit der Mannschaft reden", so van Bommel. Die Zeitschrift hatte berichtet, der 29-Jährige hätte sich beim 2:2 gegen Schalke 04 in der Halbzeit gegen den Trainer und vor die Mannschaft gestellt. Als Magath in der Pause den fehlenden Siegeswillen und das schwache taktische Verhalten des Teams anprangerte, soll van Bommel gesagt haben: "Welche Taktik?" Von da an, so "Sport-Bild", sei das Ende von Magath in München besiegelt gewesen.

      "Auf die Fresse hauen?"

      "Wenn jemand diese Sachen erzählt hat, dann ist das nicht richtig - ob das nun wahr ist oder nicht - aber das müssen wir in der Mannschaft klären", sagte der Niederländer. Welche Folgen die Plauderei für den "Maulwurf" hat, ließ der 40-malige Nationalspieler offen. "Soll ich ihm auf die Fresse hauen?", fragte van Bommel lachend in die Journalistenrunde. Der beste Weg, die Art von Berichterstattung zu vermeiden, seien Erfolge. "Wenn du oben stehst, werden solche Geschichten nicht geschrieben. Aber wir sind Vierter, und das ist schlecht für uns."

      Gegen Arminia Bielefeld soll der erste Schritt nach oben gemacht werden. "Es ist unser erstes Ziel, dass wir wieder gut Fußball spielen, und gegen Bielefeld haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen", erklärte der Niederländer. Sein Trainer Ottmar Hitzfeld fordert noch mehr vom Team. "Bielefeld ist eine Mannschaft, die man schlagen muss", so der Coach. Körperlich sollte das kein Problem sein, doch ob der Kopf mitspielt, weiß auch der Welt-Trainer des Jahres 1997 und 2001 nicht. "Die physische Verfassung der Mannschaft ist sehr gut. Ob wir Fortschritte gemacht haben, wird sich am Sonntag zeigen."

      Eurosport - Fabian Kunze - 08/02/2007 18:08
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 18:28:15
      Beitrag Nr. 10.962 ()
      Schweinsteiger war gestern beim Länderspiel unter einer Kanone,mit Lahm war auch nicht viel los....
      :eek::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:16:37
      Beitrag Nr. 10.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.519.490 von Claptoni am 08.02.07 18:28:15schau lieber das der stinkstiefel im norden gereinigt wird und hör auf auf die deutschen rumzuhacken:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:19:08
      Beitrag Nr. 10.964 ()
      Bayern Bielefeld 2:0

      Magath & Bayern
      2x Rücktritt abgelehnt
      Von JÜRGEN SCHNITGERHANS

      Felix Magath war vom 1.7.2004 bis 31.1.2007 Trainer bei den Bayern
      PizarroStürmer
      droht den
      Bayern-BossenWankender RieseMacht Bayern
      nur noch
      Fehler?Bayern MünchenMourinho als
      Coach? Hoeneß:
      „Alles Lüge!“

      Felix Magath (53) gewöhnt sich gerade an sein neues Leben ohne Fußball.

      Da gibt es plötzlich neue Enthüllungen aus seiner Bayern-Zeit. Die „Sport-Bild“ berichtet von einem Kabinen-Krach auf Schalke am 5. November. 1:2 zur Pause, Magath schimpft: „Kein Siegeswille. Kein taktisches Verhalten.“ Ein Spieler brüllt zurück: „Welche Taktik“? Van Bommel soll der Vorredner sein. Die Mannschaft lässt den Trainer stehen, geht raus...

      BILD hakte beim doppelten Double-Gewinner nach: Was war da los auf Schalke?

      http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/02/08/…
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:30:08
      Beitrag Nr. 10.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.519.490 von Claptoni am 08.02.07 18:28:15claptoni,:)

      ja, die bayern spieler wirkten total verunsichert. und van buyten
      war gegen tschechien (er spielte für belgien) auch ein totalaus-
      fall. gegen koller und verlor nahezu alle zweikämpfe. :eek::eek:

      dieses schlechte deckungsverhalten von van buyten, machte sich auch
      in der bundesliga bemerkbar. überhaupt gefällt mir die bayern- abwehr
      nicht wirklich gut. die geforderte aussprache von van bommel ist überfällig.


      es sieht so aus als wenn van bommel, der neue kopf der bayern werden
      könnte...von oliver kahn, sehe und höre ich viel zu wenig...:rolleyes:


      grüssle
      geberchen :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 05:33:20
      Beitrag Nr. 10.966 ()


      Zwischen Training und Kennenlernen

      Die Zeit ist schon eine eigenwillige Größe. Hat man wenig zu tun, scheint sie gar nicht zu vergehen, und dann, wenn man gar nicht genug von ihr haben kann, läuft sie einem davon. So ist es auch Ottmar Hitzfeld ergangen. „Richtig. Es ist schon eine Woche…“, stellte er am Donnerstag leicht erstaunt fest, wie viel Zeit seit seiner Rückkehr zum deutschen Rekordmeister vergangen ist. „Es ging rasend vorbei.“

      Der neue Bayern-Chefcoach hatte ja auch alle Hände voll zu tun. „Wir haben sehr intensiv trainiert und viele Gespräche geführt“, erzählte Hitzfeld. Neben der Trainingsarbeit musste der „General“ zudem einen Teil der Mannschaft erst einmal kennen lernen. 14 der 23 FCB-Profis haben zwar bereits während seiner ersten Amtszeit in München unter ihm gespielt, neun allerdings noch nicht.

      Positiver erster Eindruck

      „Um mir einen Eindruck zu machen von den Spielern, die ich noch nicht so gut kenne, habe ich mir Videos von früheren Spielen angeschaut“, berichtete Hitzfeld. So konnte er sich auch ein erstes Bild von den „Neulingen“ machen, die unter der Woche bei ihren Nationalmannschaften waren. Erst seit Donnerstag hat der „General“ wieder seine komplette Mannschaft zusammen.

      Insgesamt hat er einen positiven ersten Eindruck von seinem Kader gewonnen. „Die physische Verfassung ist sehr gut. Felix Magath hat eine intakte Mannschaft hinterlassen. Dass eine Verunsicherung da ist, ist normal, wenn man aus drei Spielen nur einen Punkt holt“, meinte er. Im Training wären die FCB-Profis „gut gelaunt“ und „sehr engagiert“ zu Werke gegangen.

      Bayern nicht kaputt

      Dass das Training Spaß macht, bestätigte auch Mark van Bommel. „Ich spüre, dass sich die Mannschaft bei den Übungen wohl fühlt“, sagte der Holländer. Jeder habe sein Niveau „enorm steigern“ können. Auch Hitzfeld selbst ist mit viel Freude bei der Arbeit. „Die Arbeit macht sehr viel Spaß“, sagte er.

      Nur eines hat dem „General“ in seiner ersten Arbeitswoche nicht gefallen: „Dass Interna ausgeplaudert wurden.“ Damit spielte Hitzfeld auf einen Bericht in der „Sportbild“ an, in dem Details aus der Kabine preisgegeben worden waren. „Bayern ist kaputt“, hatte die Zeitschrift getitelt. „Da liegen sie ganz falsch. Wir sind voll da“, betonte Van Bommel. Die FCB-Profis diskutieren nun, wie sie auf die Berichterstattung reagieren. „Was da drin steht, geht zu weit“, sagte Van Bommel.

      90 Minuten Konzentration

      Hitzfeld will der Mannschaft zudem „einimpfen, dass wir auf und außerhalb des Platzes als Team auftreten müssen.“ Schon am Sonntag gegen Arminia Bielefeld wollen die Bayern diese Einheit an den Tag legen. „Unser Ziel muss sein, als kompaktes Team aufzutreten, wo jeder ohne Wenn und Aber seinem Mitspieler hilft“, sagte Hitzfeld. Das liegt ganz im Sinne von Oliver Kahn. „Wir laufen teilweise herum wie Freiwild. Es fehlt die taktische Disziplin“, analysierte der Kapitän in einem „kicker“-Interview.

      An der Ordnung auf dem Platz arbeitet Hitzfeld auch noch in den kommenden Tagen. „Mein Ziel ist es, dass die Mannschaft 90 Minuten konzentriert durchspielt, geordnet ist und gezielt angreift“, sagte der Chefcoach, „ob wir Fortschritte gemacht haben, wird sich am Sonntag zeigen.“ Dieser Tag könnte schneller kommen als erwartet.

      Für fcbayern.de berichtet: Nikolaus Heindl

      Kahn nimmt Jungstars in die Pflicht
      Nach dem schwachen Rückrundenstart des FC Bayern hat Kapitän Oliver Kahn vor allem die Jungstars des Rekordmeisters in die Pflicht genommen. „Die jungen Leute müssen zeigen, dass sie mit ihrer Art erfolgreich sind. Sie müssen es jetzt bei uns beweisen und wissen, dass bei Bayern auf Platz drei keiner feiert“, sagte Kahn im Fachmagazin „Kicker“ mit Blick auf die jüngeren Spieler im Kader des deutschen Meisters. „Wenn Du das nicht kapierst, bist Du ganz schnell weg hier. Dann kommt ein anderer Spieler.“

      Schonung für Nationalspieler
      Ohne die am Mittwoch im Einsatz gewesenen Nationalspieler fanden am Donnerstag die beiden Trainingseinheiten des FC Bayern an der Säbener Straße statt. Für Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Willy Sagnol und Daniel van Buyten stand stattdessen Pflege und Regeneration auf dem Programm. Am Freitagmorgen wird das Quartett dann aber wieder aktiv ins Geschehen eingreifen.

      Japanisches TV an der Säbener
      Der Bekanntheitsgrad des FC Bayern in Japan wird immer größer. Dazu trägt die Kooperation mit Double-Gewinner Urawa Red Diamonds ebenso bei wie die beiden Japan-Reisen in den vergangenen zwei Jahren sowie die japanische Version der www.fcbayern.de. Seit Donnerstag nun weilt sogar ein Reporterteam des japanischen Fernsehsenders TV Asahi an der Säbener Straße, um in den nächsten Tagen Aufnahmen für eine große Dokumentation über den FC Bayern zu machen.

      Paulo Sergio wird Funktionär
      Der frühere Bayern-Profi Paulo Sergio hat eine Karriere als Fußball-Funktionär eingeschlagen. Der 37 Jahre alte Weltmeister von 1994, zwischen 1999 und 2002 für den deutschen Rekordmeister aktiv, ist seit vergangener Woche Präsident des Fußball-Verbandes von Sao Paulo.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 05:37:22
      Beitrag Nr. 10.967 ()
      Altintop verlässt Schalke

      Hamit Altintop wird Tabellenführer FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen. Dies teilte der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler dem Fußball-Bundesligisten am Donnerstag nach seiner Rückkehr vom Länderspiel der Türkei in Georgien (0:1) mit.

      "Ich habe auf Schalke viel gelernt und mich durch Höhen und Tiefen weiterentwickelt. Jetzt habe ich mich entschieden, den Verein zu verlassen", sagte der türkische Nationalspieler, dem ein lukratives Angebot vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München vorliegen soll. Offiziell wollte der Profi den Wechsel an die Isar aber noch nicht bestätigen.

      Altintop, der seit 2003 bei den "Königsblauen" spielt, kann Schalke zum Ende der Saison ablösefrei verlassen. "Ich möchte mich auf Schalke unbedingt mit der Meisterschale verabschieden", sagte Hamit Altintop, dessen Bruder Halil vor Beginn dieser Spielzeit vom 1. FC Kaiserslautern zum Revierclub wechselte. Schalke hätte den Vertrag mit Hamit Altintop gerne verlängert. "Für mich ist er ein Stammspieler. Leider hat er sich nun anders entschieden. Das bedauern wir sehr", sagte Schalke-Manager Andreas Müller.
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 05:38:05
      Beitrag Nr. 10.968 ()
      Geldmaschine Fußball - Real umsatzstärkster Klub



      Real Madrid ist weiter der umsatzstärkste Fußball-Club der Welt. Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Rangliste der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hervorgeht, führen die "Königlichen" die Tabelle vor dem Erzrivalen FC Barcelona an. Insgesamt nahm Real 292,2 Millionen Euro in der Saison 2005/2006 ein. Unter den Top 20 rangieren auch drei Bundesligisten. Während der FC Bayern München gegenüber der Vorsaison mit einem Umsatz von 204,7 Millionen Euro um einen Rang auf den achten Platz zurückfiel, blieb Schalke 04 an 14. Stelle. Auch Bundesliga-Schlusslicht Hamburger SV ist auf Rang 16 vertreten.

      Neben den drei Bundesligisten sind in der Rangliste acht englische Clubs, vier Vereine aus der italienischen Serie A, zwei Clubs aus Spanien sowie jeweils ein Club der französischen, portugiesischen und der schottischen Liga. Insgesamt erwirtschafteten die 20 umsatzstärksten Clubs der Vorsaison laut der Erhebung einen Gesamtumsatz von fast 3,35 Milliarden Euro und steigerten damit ihre Erlöse um durchschnittlich 9,8 Prozent gegenüber der Vorsaison.

      Wie rentabel die Clubs arbeiten, geht aus dem Ranking allerdings nicht hervor. "Die Einnahmen eines Proficlubs dürfen nicht allein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage eines Vereins herangezogen werden, denn die Kostenseite und damit die Fähigkeit, ein positives Ergebnis zu erzielen, sind nicht zu vernachlässigen", sagt Stefan Ludwig von Deloitte. "Dennoch stellen die Umsätze einen Indikator für das wirtschaftliche Potenzial des Vereins dar, das im Optimalfall durch ein konsequentes Kostenmanagement begleitet wird."

      Hinter Real machte Champions-League-Sieger FC Barcelona einen großen Sprung von Platz sechs auf zwei. Der HSV schaffte erstmals seit der Saison 2000/01 mit einem Umsatzwachstum von etwa 36 Prozent auf 101,8 Millionen Euro wieder den Sprung unter die Top 20. "Mit drei Clubs unter den Top 20 und weiteren vier Vereinen mit Einnahmen zwischen 60 und 85 Millionen Euro bestätigt die Bundesliga ihre positive wirtschaftliche Entwicklung", sagt Stefan Ludwig.

      Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge, der die Umsatz-Rangliste im vergangenen Jahr wegen der fehlenden Aussagekraft als "Blödsinn" kritisiert hatte, beklagte in einem Interview die finanziellen Nachteile des deutschen Rekordmeisters gegenüber der internationalen Konkurrenz. "Bayern ist in Deutschland das Maß aller Dinge, international aber nicht. Real Madrid bekommt an TV-Geldern 159 Millionen Euro, wir 25 Millionen -da kriegt in England der Tabellen-Sechzehnte mehr", sagte Rummenigge der "TV Movie". "In diesem Umfeld sind wir eine kleine Mickymaus."
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 05:49:10
      Beitrag Nr. 10.969 ()
      Bayern - Arminia

      claptoni 2 : 3
      Fuller 1 : 1
      borsalino 1 : 0
      lassmichdoch 4 : 3
      oski 3 : 0
      Heinz 4 : 0
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 05:52:55
      Beitrag Nr. 10.970 ()
      schsch :)

      da hat doch tatsaechlich jemand
      dafuer gesorgt, dass das bild
      der beiden girlies gestern
      verschwunden ist :laugh:

      wer das wohl war ¿¿¿
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 06:01:23
      Beitrag Nr. 10.971 ()
      3:1 für Bayern!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 06:02:07
      Beitrag Nr. 10.972 ()
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 06:53:32
      Beitrag Nr. 10.973 ()
      Bayern jagt 10-Mio-Star Sosa

      Klappt es diesmal oder geht es schief wie bei van Nistelrooy, Lincoln und Co?

      Von JÖRG ALTHOFF

      Die Bayern suchen einen Spielmacher: Deisler ist weg, Scholl zu alt, Schweini zu unbeständig. Zaubert nun bald José Ernesto Sosa (21) im Münchner Mittelfeld?

      Klappt‘s denn diesmal mit dem Neuzugang?

      Der FC Bayern hat dem argentinischen Klub Estudiantes de la Plata ein Angebot für José Ernesto Sosa (21) unterbreitet.

      Der Spielmacher soll rund 10 Millionen Euro Ablöse kosten.

      Sosa war bereits in der Winterpause auf dem Sprung zu Bayern.

      Doch dann wurde Estudiantes Meister und Präsident Eduard Abadie verfügte einen Transferstopp bis Juni: „Alle müssen bleiben. Wir wollen die Copa Libertadores gewinnen!“

      Nach Informationen aus Buenos Aires hat Bayern aber für Sommer 2007 ein Vorkaufsrecht auf Sosa.

      Oder zerreden die Bayern auch diesen Transfer?

      In der Münchner Abendzeitung berichtete Manager Uli Hoeneß (55) über Debatten im Vorstand: „Viele Spieler waren dabei anfangs schon gekauft und nach drei Stunden kein Thema mehr.“

      Fakt ist: Bayern signalisierte nach der WM, dass van Nistelrooy (ManU) kommt – er ging zu Real Madrid. Ribéry (Marseille) war ein heißer Kandidat, aber Bayern zögerte zu lange.

      Hoeneß: „Jetzt gingen unsere Chancen gegen Null.“

      Die argentinischen Stürmer Agüero (jetzt Atletico Madrid) und Higuain (jetzt Real) fanden die Bayern toll, konnten sich aber nicht auf den Kauf einigen.

      Gleiches gilt für den Schalker Lincoln (war Bayern mit 8 Mio. zu teuer) und Riquelme, der sich jetzt für 1,5 Mio von Villarreal zu Boca Juniors ausleihen ließ.

      Schlagen die Bayern bei Sosa endlich rechtzeitig zu?

      Avatar
      schrieb am 09.02.07 07:43:11
      Beitrag Nr. 10.974 ()
      2-1 für bayern :)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 08:52:59
      Beitrag Nr. 10.975 ()
      Bayern 2
      Bielefeld 0
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 08:55:57
      Beitrag Nr. 10.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.521.784 von oski am 08.02.07 19:16:37ändrt nichts daran,daß schweini total daneben liegt.......
      wenn bayern diese position nicht bald mit einem wirklich guten spieler besetzt,sind sie bald im niemansland,
      gelle oski.....
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:02:01
      Beitrag Nr. 10.977 ()
      um mal`ne antwort auf alles zu geben:

      5 : 1

      schönes wochenende, wo immer ihr auch seit!;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:08:17
      Beitrag Nr. 10.978 ()
      Bayern 3 Bielefeld 1
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:09:54
      Beitrag Nr. 10.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.538.438 von bonDiacomova am 09.02.07 06:53:32..ich kenn diesen Sosa nicht, aber ich hoffe mal, dass er kein 2. Fall "dos Santos" wird....
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:10:13
      Beitrag Nr. 10.980 ()
      Bayern:Bielefeld 1:0 :)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:12:08
      Beitrag Nr. 10.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.539.975 von xylophon am 09.02.07 09:09:54geht mir genauso;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:19:43
      Beitrag Nr. 10.982 ()
      Mein Tipp ... Bayern gegen Bielefeld ... 2 - 0 !!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 09:57:39
      Beitrag Nr. 10.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.539.723 von Claptoni am 09.02.07 08:55:57ich bin mir im augenblick nicht sicher, ob bayern überhaupt das
      potenzial hat, bielefeld zu schlagen. im hinspiel haben sie dort
      ja verloren......wehe wehe, wenn ich auf das ende sehe...:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 17:51:34
      Beitrag Nr. 10.984 ()
      Pizarro im Interview
      'Würde gerne in München bleiben'






      09.02.2007 Mit zehn Toren, allein vier davon in der Champions-League-Gruppenphase, ist Claudio Pizarro derzeit Bayerns zweitbester Torschütze hinter Roy Makaay. Schlagzeilen machte der Peruaner, der seit seinem Wechsel zum FC Bayern im Jahr 2002 in der Bundesliga immer zweistellig getroffen hat, zuletzt aber weniger wegen seiner Tore als wegen seines im Sommer auslaufenden Vertrages. Mit fcbayern.de sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Trainerwechsel beim Rekordmeister, die erste Woche unter Ottmar Hitzfeld und den aktuellen Stand in Sachen Vertragsverlängerung.

      Das Interview mit Claudio Pizarro:

      fcbayern.de: Claudio, wie habt Ihr in der Mannschaft den Trainerwechsel von Felix Magath zu Ottmar Hitzfeld erlebt?
      Claudio Pizarro: „Uns hat es auch überrascht, vor allem, dass es so schnell ging. Die Ergebnisse haben nicht gestimmt, darauf hat der Vorstand reagiert. Wir wussten auch nicht, dass Ottmar Hitzfeld, unter dem viele von uns ja noch gespielt haben, zurückkommen würde. Wir Spieler müssen uns schnell auf die neue Situation einstellen und nach vorne schauen, denn wir sind in einer schwierigen Situation.“

      fcbayern.de: Wie ist Dein Eindruck nach der ersten Trainingswoche unter Hitzfeld?
      Pizarro: „Sehr gut. Der Trainer ist mit großer Motivation bei der Sache. Gut, er hatte vor dem Spiel in Nürnberg nur einen Tag, um sich einzufinden, da ist es natürlich sehr kompliziert, etwas zu ändern. Das hat er aber in der letzten Woche getan. Er hat schnell erkannt, welche Fehler wir in welchen Mannschaftsteilen gemacht haben und gezielt daran gearbeitet, diese zu unterbinden. Ich glaube, dass wir das gegen Bielefeld auch schon gut umsetzen werden.“

      fcbayern.de: Trägt diese Arbeit bereits Früchte?
      Pizarro: „Ich denke, dass man diese Veränderungen sehen wird. Wir werden sicherlich nicht von einem Spiel zum anderen den berauschenden Fußball spielen, aber wir werden uns auf jeden Fall anders präsentieren als zuletzt. Hoffentlich finden wir dann schnell unseren Rhythmus und damit zurück in die Erfolgsspur. Es ist jetzt wichtig, gut zu spielen und zu gewinnen.“

      fcbayern.de: Ist es von Vorteil, dass ein Großteil der Mannschaft schon unter Hitzfeld gearbeitet hat?
      Pizarro: „Ja, ich glaube schon. Er kennt die meisten Spieler und hat dadurch bereits eine genaue Vorstellung, welche Spieler in der Mannschaft stehen können. Er braucht keine lange Anlaufzeit, das ist sehr wichtig.“

      fcbayern.de: Glaubst Du, dass sich Deine Rolle im Spiel ändern wird?
      Pizarro: „Nein, das denke ich nicht. Hitzfeld lässt in der Regel mit zwei Stürmern spielen, einer davon vielleicht etwas zurückgezogen. Das war unter Magath auch so. Wichtiger ist ohnehin, dass die Mannschaft kompakt steht, wir als Kollektiv gut verteidigen. Wenn wir das umsetzen, werden wir im Spiel nach vorne auch unsere Möglichkeiten bekommen. Der Trainer kennt meine Spielweise und deswegen werde ich auch nicht verzweifeln, wenn ich nicht gleich das Tor treffe, denn im Vordergrund steht meine Arbeit für die Mannschaft.“

      fcbayern.de: Ein großes Thema in den Medien war immer wieder Dein am Saisonende auslaufender Vertrag. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?
      Pizarro: „Da gibt es im Moment nichts Neues. Mein Berater kommt in den nächsten Wochen nach Deutschland, dann werden die nächsten Gespräche geführt. Ich hoffe, dass wir dann eine Einigung erzielen.“

      fcbayern.de: Woran ist diese Einigung bisher gescheitert?
      Pizarro: „Es ist doch immer so, dass es bei Verhandlungen zwei unterschiedliche Positionen gibt. Dann muss man miteinander sprechen und sich irgendwo treffen. Und wenn das nicht der Fall ist, dann kommt man eben nicht zusammen.“

      fcbayern.de: Wirst Du beim FC Bayern verlängern?
      Pizarro: „Das hoffe ich, ich würde sehr gerne hier bleiben. Ich bin sehr glücklich, meine Familie fühlt sich wohl. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns einigen. Ich möchte aber betonen, dass ich bisher mit noch keinem anderen Klub gesprochen habe. Der FC Bayern ist mein erster Ansprechpartner. Erst wenn wir zu keiner Einigung kommen sollten, werde ich mich mit Alternativen beschäftigen.“

      Das Interview führte: Carsten Zimmermann


      NF*
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:00:39
      Beitrag Nr. 10.985 ()
      Der dritte Punkt für die Dritte Welt
      Viele Fußballfans haben sich schon oft gefragt: Was passiert eigentlich mit dem dritten Punkt bei einem Unentschieden? Leider wandern diese Punkte bisher ungenutzt in den Müll, eine verantwortungslose Vergeudung wertvoller Ressourcen. Hier Wohlstand und Überfluß, auf der anderen Seit gibt es Länder, die so arm sind, dass sie sich keinen Punktspielbetrieb leisten können. Damit ist jetzt Schluß. Der DFB hat zusammen mit der UNESCO und der FIFA die Initative “Der dritte Punkt für die Dritte Welt” ins Leben gerufen. Jeder ungenutzte dritte Punkt bei einem Unentschieden wird nicht mehr weggeschmissen, sondern aufgehoben. Das gilt für alle Ligen des DFB bis hinunter in die Kreisklasse. Spieltag für Spieltag wächst das Punktekonto und am Ende der Saison erhalten bedürftige Fußballverbände ein Kontingent dieser Punkte, um einen Punktspielbetrieb starten zu können. Ein Sprecher des DFB erklärt: “Viele Fans hierzulande mögen sich über die häufigen Unentschieden ärgern, aber wenigstens tut man damit etwas Gutes. Hilfe zur Selbsthilfe darf kein leeres Gerede bleiben.” Im ersten Jahr wird es schwerlich gleich für die Drei-Punkte-Regel bei einem Sieg reichen. Man orientiert sich zunächst am Schach, wo es für einen Sieg einen Punkt und ein Unentschieden einen halben Punkt gibt. Auch wenn die Tabelle dann vielleicht für europäische Augen etwas merkwürdig aussieht, die ärmeren Mitgliedsverbände der FIFA können es kaum erwarten. Und die Initiative hat hellhörig gemacht. Die Premier League und die Primera Division diskutieren, ob sie sich beteiligen sollen. Für den Fußball als Weltkultur in sozialer Verantwortung sicherlich eine gute Sache. Also ran an die Unentschieden an diesem 21. Spieltag, auch ein torloses 0:0 kann glücklich machen.

      also ich könnte nach den letzten Niederlagen am Sonntag durchaus mit einem 0:0 leben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 19:48:20
      Beitrag Nr. 10.986 ()
      FCB 4 - Arminia 1
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 22:31:15
      Beitrag Nr. 10.987 ()
      Nachdem der Spieltag einigermaßen positiv begonnen hat - Lautern nicht gewonnen, Auge nicht verloren - hoffe ich auf ein sattes 6:0! :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:06:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:50:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:54:25
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 01:56:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 06:21:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 06:55:11
      Beitrag Nr. 10.993 ()

      Ismael-Comeback rückt immer näher
      Fünf Monate nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch rückt das Comeback von Valerien Ismael immer näher. Wie der 31 Jahre alte Abwehrspieler am Freitag auf Anfrage von fcbayern.de mitteilte, hofft er, in zwei bis drei Wochen ins Mannschaftstraining einsteigen zu können. „Ich bin sehr zufrieden, ich bin gut im Plan“, sagte der Franzose, der derzeit mit Reha-Trainer Oliver Schmitdlein ein Spezialprogramm absolviert. „Die Arbeit mit Olli läuft sehr gut, das Bein fühlt sich gut an.“ Im Moment stehe noch allgemeine Konditionsarbeit im Vordergrund, ehe er in absehbarer Zeit wieder mit den Kollegen üben kann.

      Bangen um Sagnol und Hargreaves
      Zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld bangt der FC Bayern um den Einsatz von Willy Sagnol und Owen Hargreaves. Sagnol kehrte mit einer Knie-Prellung vom Länderspiel gegen Argentinien nach München zurück und musste am Freitag ebenso mit dem Training aussetzen wie Owen Hargreaves, den derzeit eine Grippe plagt. Trainer Ottmar Hitzfeld hofft, dass beide Profis bis zum Spielbeginn am Sonntag wieder fit sind.

      Trainer-Prominenz in München
      Ottmar Hitzfelds Premiere in der Allianz Arena wird nicht nur von den Bayern-Fans ganz genau beäugt werden. Wenn der deutsche Rekordmeister am Sonntag auf Arminia Bielefeld trifft, wird auch ein Großteil der Bundesliga-Trainer auf der Tribüne sitzen. Im Vorfeld einer am Montag stattfindenden Tagung der Übungsleiter, an der auch der Trainerstab der Nationalmannschaft um Bundestrainer Joachim Löw teilnehmen wird, trifft das Gros der Fußballlehrer bereits am Sonntag in der bayerischen Landeshauptstadt ein, um Hitzfelds erstes Heimspiel auf der Bayern-Bank seit Mai 2004 zu verfolgen.

      Capello 'begnadigt' Beckham
      Knapp zwei Wochen vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Bayern hat Real Madrids Trainer Fabio Capello Superstar David Beckham „begnadigt“ und in das Aufgebot für das Ligaspiel am Samstag bei Real Sociedad San Sebastian berufen. Capello hatte nach dem bekannt gewordenen Wechsel Beckhams am Saisonende zu Los Angeles Galaxy in die USA angekündigt, den ehemaligen englischen Nationalmannschaftskapitän nie wieder aufzubieten. Sein letztes Spiel für die „Königlichen“ bestritt Beckham Anfang Januar, seitdem verfolgte er die Spiele des spanischen Rekordmeisters von der Tribüne.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 07:01:58
      Beitrag Nr. 10.994 ()
      Bayern - Arminia

      claptoni 2 : 3
      thetoto 0 : 0
      Fuller 1 : 1
      KKCS 1 : 0
      borsalino 1 : 0
      e_type 2 : 1
      lassmichdoch 4 : 3
      Tamakoschy 2 : 0
      c.v.th.w. 2 : 0
      xylophon 2 : 0
      Lintorfer 3 : 1
      Teffie 3 : 1
      oski 3 : 0
      Garion 4 : 1
      bondia* 4 : 1
      Heinz 4 : 0
      schsch 5 : 1
      beejay 6 : 0
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 07:07:30
      Beitrag Nr. 10.995 ()
      Mit Geduld und Spucke



      Es geht aufwärts für Bayerns WM-Helden

      Als das Training am Freitag bereits beendet war, ließ Bastian Schweinsteiger noch einmal seine Klasse aufblitzen. Per Übersteiger nahm er einen Flachpass elegant mit, lupfte den Ball mit der Hacke des linken Fußes an und schoss mit rechts aufs Tor, alles in einer fließenden Bewegung. Nur eines störte das Gesamtkunstwerk: Der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Man traut sich fast wetten: Im vergangenen Sommer hätte er wohl noch im Netz gezappelt.

      Die paar Zentimeter zwischen Tor und Nicht-Tor machen im Moment den Unterschied zwischen dem Bastian Schweinsteiger des Sommers 2006, der die deutsche Nationalmannschaft im „kleinen“ WM-Finale fast im Alleingang auf Platz drei schoss, und dem Bastian Schweinsteiger der Zeit danach, der spielt, rennt und sich bemüht, aber am Ende oft glücklos ist. Und da neben „Schweini“ auch Philipp Lahm und Lukas Podolski von dieser Glücklosigkeit betroffen sind, muss die Ursache dafür irgendwie mit der WM zusammenhängen.

      Ein Lernprozess

      „Ich weiß, was es bedeutet, sich nach einer Weltmeisterschaft, in der man in den Himmel gehoben worden ist, wieder zu finden“, hat Oliver Kahn Verständnis für die Situation der drei WM-Helden des FC Bayern, die mit der Rückkehr in den Alltag mehr als erwartet zu kämpfen haben. Die körperlichen Folgen des Turniers hat das Trio durch die Winterpause überwunden, jetzt gilt es noch, den Kopf für neue Taten frei zu bekommen.

      „Die Spieler müssen lernen, ihre Leistung auch unter schwierigen Umständen abrufen zu können“, sagte Kahn. Von „den negativen Dingen, die permanent von außen hereingetragen werden“, dürfe man sich nicht beeinflussen lassen. Den Umgang mit dieser Situation hält Kahn für „eine der wichtigsten Erfahrungen, die ich als junger Spieler machen kann: solche schwierigen Situationen zu durchleben und zu versuchen, daraus zu lernen und stärker zu werden.“

      Hartes Training

      Das geht nur mit viel Arbeit, weiß Kahn. „Ich muss im Training und im ganzen Auftreten zeigen, dass ich bereit bin, Dinge zu lernen und zu verbessern“, sagte der FCB-Kapitän. Diesen Ratschlag scheinen Lahm, Podolski und Schweinsteiger zu beherzigen. „Mit sehr viel Selbstvertrauen“ treten sie laut Kahn zurzeit im Training auf. Ottmar Hitzfeld stellte „aufsteigende Form“ und „sehr gute Ansätze“ fest. Jetzt gelte es, Geduld zu haben, sagte Kahn. Irgendwann zappelt der Ball dann auch wieder im Netz.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 07:11:39
      Beitrag Nr. 10.996 ()
      bild
      Wie kriegt der FC Bayern nach dem schlechtesten Rückrundenstart seit 32 Jahren die Kurve?

      Trainer Ottmar Hitzfeld (58) hat sich für seine Arena-Premiere einen besonders verwegenen Plan zur Rettung ausgedacht: Oldie Mehmet Scholl (35) und Krisen-Prinz Lukas Podolski (21) stehen morgen gegen Bielefeld in der Startelf!

      Hitzfeld hat zehn Tage mit der Mannschaft gearbeitet.

      Wie Anfänger schob er die Bayern-Millionäre im Training hin und her, erklärte Laufwege, Spielzüge und Abwehrverhalten.

      Weil Bastian Schweinsteiger gesperrt ist, außerdem ohnehin total außer Form, soll Scholl nun im linken, offensiven Mittelfeld für Wirbel sorgen.

      Hitzfeld: „In der Abteilung Kreativität haben wir ein Manko. Aber der Mehmet wird mit 40 noch die Freistöße unter die Latte hauen.“

      Im Sturm hat sich Pizarro mit Katastrophen-Leistungen für die Bank aufgedrängt.

      Das ist Poldis Chance! Und tut ihm richtig gut nach der harten Kritik, u.a. von Kapitän Kahn.

      Im Training haute er sich gestern voll rein.

      Hitzfelds Rettungsplan geht aber noch weiter!

      Sagnol fliegt aus der Viererkette, Salihamidzic übernimmt den Posten.

      Gaucho-Grätsche Demichelis verstärkt das defensive Mittelfeld.

      Hitzfeld: „Bielefeld ist eine Mannschaft, die man schlagen muss.“
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 07:16:59
      Beitrag Nr. 10.997 ()
      rpo
      Der türkische Nationalspieler Hamit Altintop vom Bundesliga-Tabellenführer Schalke 04 hat dementiert,
      bereits einen Vertrag beim deutschen Meister Bayern München unterschrieben zu haben.

      Entsprechende Gerüchte habe er in einem Gespräch mit Schalkes Trainer Mirko Slomka ausgeräumt,
      so der gebürtige Gelsenkirchener.

      Altintop war zuletzt bei Slomka nicht mehr erste Wahl. Am Freitag traf sich sein Berater Reza Fazeli mit Schalkes Manager Andreas Müller. Altintops Vertrag auf Schalke läuft zum Saisonende aus, er könnte damit ablösefrei wechseln.
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 10:22:37
      Beitrag Nr. 10.998 ()
      Bayern München - Arminia Bielefeld 2:1
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 11:08:32
      Beitrag Nr. 10.999 ()
      Bayern 2
      Bielefeld 0
      Avatar
      schrieb am 10.02.07 13:03:10
      Beitrag Nr. 11.000 ()


      Trainer Hitzfeld macht Edel-Joker Scholl wieder zum Stammspieler



      Lukas Podolski durfte zum letzten Mal am 25.10. im Pokal-Spiel gegen Lautern von Beginn an spielen
      • 1
      • 22
      • 27
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FC Bayern München