checkAd

    Wealth Minerals - ab sofort nicht mehr nackt! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 73)

    eröffnet am 06.07.04 22:33:09 von
    neuester Beitrag 22.08.18 20:46:16 von
    Beiträge: 37.012
    ID: 877.666
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 2.457.206
    Aktive User: 0

    ISIN: CA9468852095 · WKN: A12C3D · Symbol: WMLLF
    0,0925
     
    EUR
    -1,60 %
    -0,0015 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    9,5000+7,71
    1,9800+6,45
    11,660+6,10
    WertpapierKursPerf. %
    2,3101-6,85
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,6030-18,51
    46,89-97,99

     Durchsuchen
    • 1
    • 73
    • 75

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.11 15:50:33
      Beitrag Nr. 36.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.030.922 von hingucker am 13.02.11 10:36:23Hallo hingucker,

      ja es berechtigt nach meiner Meinung zum Thema WML und den seltenen Erden zu Fragen. :rolleyes:
      Aber es ist genau das eingetreten was ich vorher schon bemängelt habe!

      Zitat "Ich gehe in vielen Aussagen mit dir konform."

      Mehr braucht man zum Thema nicht zu schreiben. :laugh:

      Thema seltene Erden:
      China hat die letzten Jahre bis heute alles richtig gemacht, die Krone oben drauf waren dann die Exportbeschränkungen für diese Rohstoffe. Diese Daumenschraube wird in den nächsten Jahren kräftig angezogen werden, was selbst wir als Kleinverbraucher merklich an unseren Geldbeutel sehen werden. Den Chinesen ist Ihr Vorteil klar bekannt und diesen werden Sie auch nutzen wollen, allein dafür Geld zu verdienen wozu wir alle unterwegs sind. Allein den Amis trau ich zu, dort Maßnahmen dagegen zu ergreifen.
      Wie diese aussehen könnten kann sich jeder denken.
      China ist für mich in der gleichen Lage wie zum Beispiel die Opec.
      Auch diese kontrolliert fast allein die Preise auf diesem Sektor. In diesem Sinn sollte man sich sein Investment im Sektor überlegen, da ich davon ausgehe, das dort in naher Zukunft Preise erzielt werden, wovon heute noch niemand spricht. Der Rest der Welt ist einfach zu spät dran, um das ganze zeitnah entschärfen zu können.
      Und da schließt sich auch der zu WML.
      Ich selber bin in WML investiert, da ich von möglichen Phantasie in diesem Bereich mit profitieren möchte. Allein heute ist WML gesehen auf Grundsubtanz in diesem Bereich für mich nichts wert.
      Was hat WML bis heute erreicht?
      Nüchtern betrachtet rein gar nichts!
      Oder siehst Du das anders? :confused:

      Bin gern zu einer Diskussion zum Thema bereit!

      Na denn ...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.11 22:10:06
      Beitrag Nr. 36.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.030.839 von illi1 am 13.02.11 09:34:41Sie stellt aber immer ihre hervorragenden Kaufkurse rein, so dass andere von ihr lernen können, wie man es RICHTIG macht.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 09:35:59
      Beitrag Nr. 36.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.031.585 von illi1 am 13.02.11 15:50:33..Ich selber bin in WML investiert, da ich von möglichen Phantasie in diesem Bereich mit profitieren möchte. Allein heute ist WML gesehen auf Grundsubtanz in diesem Bereich für mich nichts wert.
      Was hat WML bis heute erreicht?
      Nüchtern betrachtet rein gar nichts!
      ...

      Ich bin in einer Phase eingstiegen, als fundamental alles im grünen Bereich "schien". Leider waren es alles Blasen, die dann folgerichtig auch platzten.
      Die größte Hoffnung war ja die Reaktivierung von Don Otto weil WML den "Speckgürtel" rund um DO besitzt. Bis zum bitteren Ende wurde hier suggeriert, das DO jederzeit aktiviert werden könnte. Ja, man sah WML sogar schon als near term producer obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass WML für die Ausbeutung von DO gar nicht eingeplant war. Heute, etwas spät zwar, sind wir ernüchtert worden.

      Insofern gebe ich dir recht. WML hat bisher in der Tat nichts erreichen können. Man schiebt es natürlich auf die Administration. Aber gerade diese wurde ja in der Vergangenheit als äußerst WML-freundlich gepriesen. Ein weiterer hier vehement vertretener Trugschluss.

      Die mehr oder weniger "geschenkt" bekommene REE Liegenschaft reißt mich auch nicht vom Hocker. Das kann noch sehr, sehr lange dauern.

      Die einzige Fantasie, die ich hier sehe betrifft die Bororo Nuevo Property. Hier wartet man aber auch schon Jahre auf eine Bohrgenehmigung. Vielleicht kommt sie ja mal.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 09:53:55
      Beitrag Nr. 36.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.033.401 von hingucker am 14.02.11 09:35:59der investierte kritiker gibt mal wieder alles, um sein investment nieder zu schreiben!
      was auffällt, du machst das mit methode, gezielt. ein schelm wer ..... ..... ..... :p

      wer geht dir eigentlich noch auf den leim? :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 20:31:17
      Beitrag Nr. 36.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.033.523 von derschweizer am 14.02.11 09:53:55Ich würde mich sehr freuen, wenn du statt deiner persönlichen Angriffe auch mal eine Meinung zum Thema WML beisteuern könntest.

      Falls du das schon mal getan haben solltest, bitte ich schon mal im Voraus um Vergebung.

      Vielleicht habe ich es ja auch überlesen. Bei der Flut von Beiträgen in diesem doch sehr stark frequentierten Thread könnte das schon mal vorkommen. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 21:48:10
      Beitrag Nr. 36.006 ()
      Zitat von hingucker: Ich würde mich sehr freuen, wenn du statt deiner persönlichen Angriffe auch mal eine Meinung zum Thema WML beisteuern könntest.

      Falls du das schon mal getan haben solltest, bitte ich schon mal im Voraus um Vergebung.

      Vielleicht habe ich es ja auch überlesen. Bei der Flut von Beiträgen in diesem doch sehr stark frequentierten Thread könnte das schon mal vorkommen. :laugh:


      das sagt der richtige schreiberling! :keks:

      seid ich dich hier in verschiedenen cardero group threads lesen muss, hast du noch nie etwas supstanzielles beigetragen! deine beiträge triefen nur so vor (selbst)zweifel und negativem gedankengut. :rolleyes:
      guggerli, ich knippse dich einfach wieder ins nirvana zurück :D
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 21:57:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:08:19
      Beitrag Nr. 36.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.033.401 von hingucker am 14.02.11 09:35:59Ich bin in einer Phase eingstiegen, als fundamental alles im grünen Bereich "schien". Leider waren es alles Blasen, die dann folgerichtig auch platzten.

      alleine anhand dieser zwei sätze outest du dich leider als dummschwätzer!

      fundamental :confused: bei einem junior explorer davon zu reden ist einfach nur lächerlich.
      wealth war und ist eine high risk aktie und du hattest wie bei cdu nicht den mut die reißleine zu ziehen.
      nein, du schautest zu wie die (deine) blasen platzten, verspritzt nun gefrustet tag ein tag aus dein gift,
      suhlst dich mit wohlbehagen in deinem eigenen unvermögen! eine tolle nummer guggerli.

      :keks: :keks: :keks: :keks: :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:09:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:11:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:14:30
      Beitrag Nr. 36.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.038.931 von derschweizer am 14.02.11 22:08:19...fundamental :confused: bei einem junior explorer davon zu reden ist einfach nur lächerlich...

      Mann, Schweizer, mach die Lachnummer doch nicht noch schlimmer. Wenn das die Promotion liest, gibt es Saures. WML, CDU etc. keine fundamentalen Daten.... ???
      Avatar
      schrieb am 14.02.11 22:19:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 07:06:40
      Beitrag Nr. 36.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.038.953 von derschweizer am 14.02.11 22:11:32

      Warum sprichtst du mich an ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 07:09:16
      Beitrag Nr. 36.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.039.629 von married am 15.02.11 07:06:40
      Nehme ein " t " zurück.

      ( Noch unterliegen wir nicht der Schweizer Rechtschreib-
      Reform )
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 09:15:27
      Beitrag Nr. 36.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.039.636 von married am 15.02.11 07:09:16:yawn: <-- yawn!
      Avatar
      schrieb am 15.02.11 13:28:55
      Beitrag Nr. 36.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.031.332 von married am 13.02.11 14:02:07Darauf hier und jetzt einzugehen würde IMHO alle Ketten sprengen.

      Nur so viel.

      Es kommt IMHO auf jeden einzelnen an, so wie wir täglich im Kleinen wie im Großen handeln um die beschrieben Zenarien meistern zu könne oder auch nicht.

      Dabei sollte IMHO jeder (mich im besonderen eingeschlossen, weil ich immer wieder meine eigene Fehlerhaftigkeit und Unzulänglichkeit täglich erkennen muss) erstmal auf sein handeln schauen bevor überhaupt auf das der Anderen schaut oder gar anprangert.

      Ein paar praktische Beispiele/Fragen: Schaue ich bei meinen Einkäufen ausschließlich nach Schnäppchen, nach dem Motto "Geiz ist geil" oder schließe ich dieses Denken grundsätzlich aus und schau bei der Auswahl/Konsum vor allem nach recyclebaren, nach "Farethread" Produkten, oder noch besser, nach Produkten die Abfall grundsächlich vermeiden die es u.a. auch schon bei Textilien gibt usw.?

      Geht ich bei dem Metzger meines Vertrauens, vorausgesetz ich bin noch kein Vegetarier, einkaufen von dem ich weiß es kauft vor Ort bei Produzenten ein die, auch bei Massentierhaltung, auf artgerechte Haltung achten und ihre Tiere mit ökologischem Futter versorgen oder kaufe ich mein Fleisch beim Diskaunter wenn ein Pfund Schweinefleisch mal wieder im Angebot zu 0,99€ angeboten wird.

      Kurz gesagt, folge ich, in nach den mir gegebenen Möglichkeiten, meinem Gewissen oder schau ich nur nach meinem pers. Vorteil wobei das dabei natürlich immer von zwei Seiten aus zu betrachten ist, den es ist IMHO immer von Vorteil wenn wir global zu unser aller Vorteil handeln.

      Das Ganze ist natürlich ein täglicher Kampf mit unseren Unzulänglichkeiten, wobei wir uns IMHO, bei den immer wieder eintretenden Rückschlägen nicht in Gleichgültigkeit zurückziehen, sondern immer wieder auf unser Gewissen besinnen sollten.

      ...
      ...

      Damit habe ich sicher dieses alles umfassende Thema nicht mal angekratzt aber am Ende sollten wir uns IMHO u.a. auch durch unser Gewissen bei unseren Investmententscheidungen leiten lassen, denn nur so werden wir die Zukunft meistens können im Kleinen wie im Großen und damit ist natürlich WML mit eingeschlossen.

      Dabei ist es egal wo ich investiere wenn ich mir die Fragen stelle, welchen Vorgaben
      sich das Management eines Untenehmens setzt in das ich investieren möchte.

      Dabei soll Lynas nur als ein Beispiel dienen und nur veranschaulichen, welchen Vorgaben sich ein Mnagement IMHO setzen sollte bei der Erschließung einer Mine, bei der Förderung so wie bei der gesammten Infrastruktur bis hin zur Produktion.

      Wobei für mich noch ausschlaggebend war, dass die Rohstoffe der "Seltenen Erden/Metalle" IMHO immer unverzichbaren werden um u.a. mal von der Vernichtung der wertfollen fossilen Rohstoffen zur Energieerzeugung abzukommen so das wir die global anstehenden Probleme meistern zu können.

      http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=2&page_id=44
      übersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Dazu noch ein paar aktuelle Infos:
      http://www.reuters.com/article/2011/02/14/us-rareearths-idUS…
      Analysis: Investors get picky in rare earth race
      By Julie Gordon

      TORONTO | Mon Feb 14, 2011 4:14pm EST


      TORONTO (Reuters) - Rare earth stocks were the darlings of 2010. Now investors are casting a far more discerning eye over the sector, betting that only a handful of companies will survive in the race to supply the world with the high-tech metals of the future.
      ...
      übersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://www.reuters.com/article/2011/02/14/us-rareearths-uses…

      http://www.reuters.com/article/2011/02/14/us-rareearths-pick…

      http://www.bloomberg.com/news/2011-02-14/australia-blocked-c…
      Australia Blocked China Rare Earth Deal on Supply Concerns
      By Rebecca Keenan - Feb 15, 2011 6:51 AM GMT+0100
      ...
      übersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Video: http://www.bloomberg.com/video/66030402/
      Jan. 20 (Bloomberg) -- Chinese Commerce Minister Chen Deming said other countries with rare earth resources should step up production to ease pressure on Chinese producers. Chen also said the U.S. trade deficit with China isn’t a result of the value of the Chinese currency. Bloomberg's Peter Cook reports. (Source: Bloomberg)



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 14:37:06
      Beitrag Nr. 36.017 ()
      Herausgeber: Denkwerk Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung
      Verfasser: Ferdinand Lutz, Bonn, April 2010

      http://www.denkwerkzukunft.de/downloads/Verf%C3%BCgbarkeit_v…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.denkwerkzukunft.de/downloads/Verf%C3%BCgbarkeit_v…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 21:07:23
      Beitrag Nr. 36.018 ()
      Hier ich hatte es erst angesprochen:

      China will seinen Zugriff auf die für die Hightech-Industrie wichtigen Seltenen Erden stärken. Zugleich kündigte die Regierung an, sie werde für die umstrittenen Exportbeschränkungen "vernünftige" Quoten erheben und dabei die internationalen Märkte berücksichtigen. Ministerpräsident Wen Jiabao betonte im Staatsrat, die heimische Industrie sei durch illegalen Abbau und "chaotische" Exporte geschädigt worden.

      "Wir werden sowohl die heimischen Ressourcen, Produktion und Verbrauch, aber auch die internationalen Märkte voll berücksichtigen und vernünftige jährliche Quoten festlegen für den Umfang von Produktion und Export von Seltenen Erden", hieß es.
      Handelsstreit mit USA

      China will die Branche in den nächsten rund fünf Jahren umstrukturieren. Händler der Seltenen Erden gehen davon aus, dass dies die Vorherrschaft größerer staatlicher Betriebe in dem Sektor stärken dürfte. Die Regierung habe bereits die Kontrolle über den Abbau verschärft und striktere Umweltkontrollen eingeführt, sagte Ni Kunwei, der für die ostchinesische Firma Jinglong Seltene Erden vertreibt. "Dies klingt nun nach einer Ausweitung davon." Kurzfristig dürften die Preise für Seltene Erden in China steigen, sagte Ni.

      In der Volksrepublik werden 97 Prozent der weltweiten Menge der 17 Metalle gefördert, die unter dem Begriff Seltene Erden zusammengefasst werden. Die Regierung will die Ausfuhr in der ersten Jahreshälfte 2011 um 35 Prozent drosseln und beschwört damit einen Handelsstreit mit den USA herauf.

      Experten befürchten, dass die - für die Herstellung von Computern, Halbleitern, Elektromotoren und Windturbinen wichtigen - Metalle knapp werden und ihr Preise deutlich steigen könnten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 21:09:08
      Beitrag Nr. 36.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.053.593 von illi1 am 16.02.11 21:07:23Die Seltenen Erden sind eine Gruppe von 17 Metallen. Meist kommen sie am selben Standort vor.

      Sie werden in kleinen Mengen verwendet, sind aber unverzichtbar unter anderem für die Herstellung von Computern und Computer-Monitoren, DVD-Spielern, leistungsstarken Akkus, Hybrid-Autos, Halbleitern, Rüstungsgütern und Windturbinen. Eine besonders wichtige Rolle spielen sie bei Smartphones wie Apples iPhone oder den BlackBerrys von Research in Motion. Autozulieferer wie Bosch nutzen Seltene Erden bei der Herstellung von Elektromotoren.

      Die größten Verbraucher Seltener Erden sind China, Japan und die USA, die eine starke Technologiebranche haben. Wegen der zunehmenden Bedeutung der Umwelttechnologien wird mit einem steigenden Bedarf gerechnet.

      Der mit Abstand größte Produzent ist China. Im Jahr 2008 wurden dort 120.000 Tonnen gefördert, das waren 97 Prozent der weltweiten Menge. An Platz zwei lag Indien mit 2700 Tonnen.
      China setzt auf Eigenbedarf

      China senkt seine Exporte Seltener Erden seit 2005. In der zweiten Jahreshälfte 2010 will die Regierung nur noch knapp 8000 Tonnen ausführen. Das sind 72 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zwischen Januar und August sind die Preise für die Rohstoffe dramatisch gestiegen, für einzelne Elemente um das Siebenfache.

      Chinas Reserven an Seltenen Erden sind zwischen 1996 und 2003 um 37 Prozent geschrumpft. Laut dem Handelsministerium sind sie binnen 15 bis 20 Jahren erschöpft, wenn sie weiter im selben Maß gefördert werden wie bisher.

      Die USA waren bis in die 90er Jahre einer der größten Produzenten. Wegen ökologischer Bedenken und niedriger Preise wurde jedoch das wichtigste Bergwerk, die Mountain Pass Mine in Kalifornien, 2002 geschlossen. In den USA werden derzeit keine Seltenen Erden gefördert, was in Politik und Militär Besorgnis ausgelöst hat. Das Unternehmen Molycorp plant eine Wiedereröffnung von Mountain Pass im Jahr 2012.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 21:48:04
      Beitrag Nr. 36.020 ()
      Ihr habt noch vergessen:

      Auf dem Mond gibt es Vorkommen von sogenannten KREEP-Erzen (Kalium, Seltenen Erden und Phosphor), die Seltene Erden enthalten. Auch auf anderen Objekten im Weltraum, wie NEOs sind Metalle von Seltenen Erden vorhanden.

      Quelle: www.wikipedia.org
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 08:05:38
      Beitrag Nr. 36.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.053.930 von married am 16.02.11 21:48:04Und das löst wo unser Problem auf Erden?
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 08:38:04
      Beitrag Nr. 36.022 ()

      Interview: Elisabeth Tester
      http://www.fuw.ch/de/zeitung_archiv/aktuelle_ausgabe.html?SI…
      Aktuelle Ausgabe

      Don Bubar: «Nur Platz für drei bis vier neue Anbieter»
      Der CEO von Avalon Rare Metals betont die Unterschiede zwischen der Förderung seltener Erden und herkömmlicher Metalle und setzt auf Cleantech

      Seit China den Export seltener Erden (Rare Earth Elements, REE) einschränkt, sind die Metalle, respektive ihre Förderung, ein Dauerthema. Der Westen kann sich nicht länger auf China verlassen, das bislang mehr als 95% des Angebots gestellt hat, und muss eigene Produktionsstätten entwickeln. Don Bubar, Gründer und CEO der kanadischen Avalon Rare Metals, sieht dennoch nur Platz für drei bis vier Produzenten ausserhalb Chinas. Denn die Förderung seltener Erden unterscheidet sich grundsätzlich von herkömmlichen Minenprojekten.

      REE sind für viele neue Technologien unabdingbar und gelten als strategisch wichtig (vgl. FuW Nr. 40 vom 26. Mai 2010). Sie werden in sechs leichte (LREE) und neun schwere (HREE) Elemente unterteilt, wobei HREE in einer viel geringeren Konzentration im Gestein vorkommen und entsprechend wertvoller sind. Avalons Nechalacho-Mine in Thor Lake im Nordwesten Kanadas gehört zu den besten der Welt: Sie weist einen Anteil von 20 bis 30% an HREE im Verhältnis zu LREE aus. Übliche Werte bewegen sich zwischen 2 und 3%. Avalon ist eines der vielversprechendsten unter den fortgeschrittenen REE-Minenprojekten und setzt Standards im Bereich Social Responsibility und Umwelt.
      ...
      ...


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 08:52:20
      Beitrag Nr. 36.023 ()
      http://www.n-tv.de/wirtschaft/China-greift-hart-durch-articl…
      Preisanstieg bei Seltenen Erden

      China greift hart durch

      Illegaler Abbau, chaotische Exporte: China will seinen Zugriff auf Seltene Erden verbessern - Exportbeschränkungen inklusive. Genau dies sorgt aber für internationalen Zwist. Ein Handelsstreit mit den USA droht, ebenso wie weiter steigende Preise für die besonderen Metalle.

      China will seinen Zugriff auf die für die Hightech-Industrie wichtigen Seltenen Erden stärken. Zugleich kündigte die Regierung an, sie werde für die umstrittenen Exportbeschränkungen "vernünftige" Quoten erheben und dabei die internationalen Märkte berücksichtigen. Ministerpräsident Wen Jiabao betonte im Staatsrat, die heimische Industrie sei durch illegalen Abbau und "chaotische" Exporte geschädigt worden.

      ...


      Grüsse JoJo :)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 08:42:48
      Beitrag Nr. 36.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.055.243 von JoJo49 am 17.02.11 08:52:20@ jojo

      betr. : permanent artikel ueber seltene erden bei WML

      nun betrachten viele Anleger diesen Sektor genauer
      und wetten darauf, dass nur eine Handvoll Unternehmen das Rennen,
      die Welt mit den Hightech-Materialien der Zukunft zu versorgen, überstehen werden.

      Entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens dürfte dabei die Qualität seiner Erzvorkommen sein – sowie die technologischen Fähigkeiten bei der Extrahierung und Verarbeitung der Metalle. Analysten schätzen, dass rund ein halbes Dutzend Unternehmen die Chance haben, sich am Markt zu etablieren.


      http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/Anleger-schauen-Selt…

      hier bei wml - sie bohren noch nicht einmal....
      permanent und staendig irgendwelche internet copien einzustellen,
      ist meiner meinung nach, genauso wie das "kupfergedoens" im cardero faden ;
      - ziemlich ueberfluessig

      Die australische Lynas (WKN 871899) dürfte schon im kommenden Jahr zum ersten großen Produzenten außerhalb Chinas aufsteigen. Die Aktien des Unternehmens haben sich seit Anfang August vervierfacht. Neben Lynas ist auch Molycorp (Frankfurt: A1C2G7 - Nachrichten) (WKN A1C2G7) ebenfalls auf einem guten Weg. Molycorp verarbeitet bereits rund 3.000 Tonnen Seltene Erden pro Jahr aus eingelagertem Konzentrat und könnte schon 2012 damit beginnen, neues Material zu verarbeiten. Am 5. Januar verzeichneten die Aktien des in Colorado ansässigen Unternehmens ein Hoch bei 62,80 USD – nur fünf Monate, nachdem man an die NYSE gegangen war.

      dort waerern deine internetcopien passender ;)
      gruss
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 15:01:31
      Beitrag Nr. 36.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.063.205 von bonDiacomova am 18.02.11 08:42:48



      Darauf warte ich seit Jahren.

      Danke :keks:

      dafür:

      permanent und staendig irgendwelche internet copien einzustellen,
      ist meiner meinung nach, genauso wie das "kupfergedoens" im cardero faden ;
      - ziemlich ueberfluessig

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 16:28:43
      Beitrag Nr. 36.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.066.343 von married am 18.02.11 15:01:31Dein Freudenfeuerwerk kann ich nicht so richtig einordnen.

      Als bekennende "Nachkäuferin" der von dir so genannten WML II solltest du doch ein vitales Interesse daran haben, dass dieser Thread nicht völlig einschläft und damit in der Versenkung verschwindet.

      Um Missverständnissen vorzubeugen, auch ich war schon immer ein entschiedener Gegner der hier und anderswo seitenweise eingestellten Internetkopien. Ich habe andererseits nie gesagt, dass solche Artikel grundsätzlich hier und anderswo nichts zu suchen haben. Man sollte sich lediglich daran halten, einen oder zwei erklärende Sätze dem Quellen-Link voran zu stellen. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er sich die Lektüre reinziehen will oder nicht.

      Ich glaube, damit könnte JoJo leben. Ich untestelle ihm ja ein ehrliches Informationsbedürnis.

      Schönes Wochenende Allerseits.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 17:35:10
      Beitrag Nr. 36.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.067.191 von hingucker am 18.02.11 16:28:43solltest du doch ein vitales Interesse daran haben, dass dieser Thread nicht völlig einschläft und damit in der Versenkung verschwindet.


      Bin z.Zt. tagsüber viel ausser Haus.
      Und wenn ich mir dann doch zwischendurch Zeit nehme
      um kurz meine w : o Favoriten abzufragen
      und dann immer nur sich ähnelnde Kopien lesen muss,
      nervt mich das ungemein.
      Nicht lesen geht auch nicht, da der thread nach oben gewandert ist.
      Und vielleicht werden doch Mal durchschlagende news reingestellt.

      P.S. mein gestriger Beitrag # 35229
      ( Auf dem Mond gibt es Vorkommen von sogenannten KREEP-Erzen (Kalium, Seltenen Erden und Phosphor ... )
      sollte auf das Problem der vielen " internet copien " hinweisen
      bzw. was man zum Thema alles finden und kopieren kann.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 18:06:56
      Beitrag Nr. 36.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.067.863 von married am 18.02.11 17:35:10auf eine semiinteressante "kopie" kommen 4 -ääh- 5 sinnlose, themenfremde, langweilige, zensierende beiträge.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 18:16:26
      Beitrag Nr. 36.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.068.124 von gruenbob am 18.02.11 18:06:56kompletter Unsinn.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 18:20:45
      Beitrag Nr. 36.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.068.124 von gruenbob am 18.02.11 18:06:56

      Bon

      hat es schon richtig ausgedrückt.

      :p
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 18:42:46
      Beitrag Nr. 36.031 ()
      Ich denke, dass es bei WML III (jo, die isses in Wirklichkeit) ziemlich egal ist, was hier geschrieben wird. Das mag bei den Vorgängern I (Gold in 2004/2005) und II (Uran in 2007/2008) noch anders gewesen sein, aber den kommenden Uran/Rare Earth "mix-hype" wird man, wenn es denn so kommen sollte, in anderssprachigen Ländern aufziehen...

      ...von daher: Viel Wind um nix hier! Hier haben aktuell weder Kopien, noch deren Kritiker oder irgendwelche Dauer-Negativ/Positiv-Poster irgendeine signifikante Relevanz!

      Viel wichtiger hier bei WML: Die angekündigten Drilling-Starts:

      a) Uran und

      b) (wahrscheinlich nachfolgend) Rare Earth.

      Das ist die "Musik", die man andern Ortes gerne lesen wird bzw. aufgetischt bekommt, wenn auch vermutlich in der Muttersprache englisch. Von daher: Wer hier (schon etwas früher) aufgepasst hat, der kann für einen entgegengesetzen "Transferfluss" sorgen. I´m going to do it, that´s for sure!
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 19:21:29
      Beitrag Nr. 36.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.068.435 von to_siam am 18.02.11 18:42:46
      Das war jetzt ein guter Beitrag.

      Und bestimmt nicht kopiert.


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 19:33:38
      Beitrag Nr. 36.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.068.435 von to_siam am 18.02.11 18:42:46Mit Verlaub to_siam, du hast nun wirklich nicht die Kompetenz hier zu entscheiden, wer oder was Relevanz hat.

      Allein dein für dich relevanter Einwurf

      Viel wichtiger hier bei WML: Die angekündigten Drilling-Starts:

      a) Uran und

      b) (wahrscheinlich nachfolgend) Rare Earth.


      zeigt auf, dass du immer noch in den alten Verhaltensmustern verharrst.

      Ankündigungsweltmeister war WML schon immer.

      Ich lasse mich ja gerne überraschen. Aber auf die Bohrgenehmigung zu Bororo Nuevo warten sie nun schon mehr als zwei Jahre "currently".

      Und zu REE. Mitte Okt. 2010 sprach man von "...has initiated an aggressive exploration, resource verification and expansion program at its high-grade Rodeo de los Molles (RdlM) rare earth element project in San Luis Province...

      Dann die Meldung, dass man nochmal 6000 Hektar dazugekauft hat und dass man Experten für REE zur Mitarbeit gewinnen konnte.

      Keine Roadmap, geschweige denn irgendwelche Zwischenergebnisse.

      Aber man geht das Ganze extrem aggressive an. :rolleyes:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 20:25:57
      Beitrag Nr. 36.034 ()
      Zitat von hingucker: Mit Verlaub to_siam, du hast nun wirklich nicht die Kompetenz hier zu entscheiden, wer oder was Relevanz hat.

      Allein dein für dich relevanter Einwurf

      Viel wichtiger hier bei WML: Die angekündigten Drilling-Starts:

      a) Uran und

      b) (wahrscheinlich nachfolgend) Rare Earth.


      zeigt auf, dass du immer noch in den alten Verhaltensmustern verharrst.

      Ankündigungsweltmeister war WML schon immer.

      Ich lasse mich ja gerne überraschen. Aber auf die Bohrgenehmigung zu Bororo Nuevo warten sie nun schon mehr als zwei Jahre "currently".

      Und zu REE. Mitte Okt. 2010 sprach man von "...has initiated an aggressive exploration, resource verification and expansion program at its high-grade Rodeo de los Molles (RdlM) rare earth element project in San Luis Province...

      Dann die Meldung, dass man nochmal 6000 Hektar dazugekauft hat und dass man Experten für REE zur Mitarbeit gewinnen konnte.

      Keine Roadmap, geschweige denn irgendwelche Zwischenergebnisse.

      Aber man geht das Ganze extrem aggressive an. :rolleyes:


      Aber du hast die kompetenz?!
      Warum bist du eigtl hier Investiert?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 21:09:01
      Beitrag Nr. 36.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.069.208 von MarcusRWD am 18.02.11 20:25:57Aber du hast die kompetenz?!
      Warum bist du eigtl hier Investiert?


      live aussage guggerli:
      ... weil die fundamentalen fakten damals stimmig waren! :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 21:20:22
      Beitrag Nr. 36.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.069.427 von derschweizer am 18.02.11 21:09:01live aussage guggerli:
      ... weil die fundamentalen fakten damals stimmig waren!


      Du solltest mich nicht bewusst falsch zitieren. Ich schrieb:

      Ich bin in einer Phase eingstiegen, als fundamental alles im grünen Bereich "schien". Leider waren es alles Blasen, die dann folgerichtig auch platzten.

      Aber wenn wir schon mal beim Zitieren sind.

      Originalzitat derSchweizer aus Beitrag 41.038.931:

      ...fundamental :confused: bei einem junior explorer davon zu reden ist einfach nur lächerlich.

      :laugh: :laugh: :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 21:31:40
      Beitrag Nr. 36.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.069.464 von hingucker am 18.02.11 21:20:22du wirst es nie lernen, wie man mit aktien geld verdient.
      in der beziehung besitzt to_siam ganz sicher andere qualitäten als du! ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 22:01:04
      Beitrag Nr. 36.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.069.505 von derschweizer am 18.02.11 21:31:40du wirst es nie lernen, wie man mit aktien geld verdient...

      Das kann man lernen? Echt?

      So nach der goldenen Regel "am Tief kaufen und am Hoch verkaufen"?

      Du kannst im Juli dieses Jahres dein 10-jähriges WO-Jubiläum feiern. Ich hoffe bei bester Gesundheit. In dieser Zeit hast du also gelernt, wie man mit Aktien Geld verdient? Oder wusstest du es schon vorher?

      Dann musst du ja förmlich im Geld schwimmen und es wundert mich schon etwas, dass du dir immer noch täglich hier die Zeit vertreiben musst, statt deinen Geldberg endlich mal abzubauen.

      Gilt auch für andere Mitmenschen, die hier von großen Gewinnen sprechen und offenbar (fast) alles richtig machen.

      So, nun aber genug gealbert.

      Gute Nacht!

      Vielleicht doch noch eine letzte Bemerkung. Ich muss mein Geld, Gott sei Dank, nicht mit Aktien verdienen. Insofern kann ich, ob meiner geringen Einsätze ruhig schlafen (trotz der teilweise tiefroten Zahlen).
      Avatar
      schrieb am 18.02.11 22:24:56
      Beitrag Nr. 36.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.068.823 von hingucker am 18.02.11 19:33:38
      Mit Verlaub to_siam, du hast nun wirklich nicht die Kompetenz hier zu entscheiden, wer oder was Relevanz hat.

      Über Kompetenz entscheidet der Erfolg...

      ...über Relevanz der geneigte Leser.

      Jedoch entscheide ich für mich ganz alleine, dass ich mir von niemandem hier meine Meinung verbieten lasse, weder von (nachgewiesenen) bezahlten Pusher noch von (ebenso nachgewiesenen) zumeist substanzlosen (warum-auch-immer) Dauer-Bashern - also auch nicht von Dir!

      Trotz Konso bin ich mit meiner neuen Posi hier 150 % vorne und ich betone heute noch einmal, auch gerade in Anbetracht der aktuellen "Ruhephase", dass ich hier nicht gedenke, unter CAD 2,00 zu verkaufen. Eher mehr, denn das ist (erheblich) wahrscheinlicher... ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 13:12:14
      Beitrag Nr. 36.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.069.832 von to_siam am 18.02.11 22:24:56Über Kompetenz entscheidet der Erfolg...

      Einspruch Euer Ehren. Ich bezog mich beim Gebrauch des Wortes Kompetenz auf die Bedeutung Befugnis bzw. Zuständigkeit.

      ...über Relevanz der geneigte Leser.

      So ist es. Also überlass es auch dem geneigten Leser die Beiträge entsprechend zu bewerten.

      Deine Behauptung
      Viel Wind um nix hier! Hier haben aktuell weder Kopien, noch deren Kritiker oder irgendwelche Dauer-Negativ/Positiv-Poster irgendeine signifikante Relevanz!
      ist schlicht und einfach überheblich und anmaßend.

      ...Jedoch entscheide ich für mich ganz alleine, dass ich mir von niemandem hier meine Meinung verbieten lasse, weder von (nachgewiesenen) bezahlten Pusher noch von (ebenso nachgewiesenen) zumeist substanzlosen (warum-auch-immer) Dauer-Bashern - also auch nicht von Dir!...

      Ich bin der letzte, der hier Meinungen verbieten möchte. Und das weißt du auch.
      Dass du meine Einlassungen als „zumeist substanzlos“ bezeichnest ist dein gutes Recht. Ich vertraue da eher auf das Urteil der Mitleser. Ich lag in der Vergangenheit mit meiner „substanzlosen“ Kritik „zumeist“ nicht falsch. Dass du deine Beurteilung allerdings auch noch als „nachgewiesen“ bezeichnest gehört wieder in die Kategorie Selbstherrlichkeit. Besser wäre es, du würdest es mir wirklich nachweisen.

      ... noch von (ebenso nachgewiesenen) zumeist substanzlosen (warum-auch-immer) Dauer-Bashern - also auch nicht von Dir!...

      Danke für die klare Ziehung der Frontlinie. Ich bin also ein Dauer-Basher. Jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren, welchen Nutzen ich daraus ziehen könnte. Hast du da eine Idee?
      Bei Pushern ist das vermutlich einfacher zu erklären.

      Im Übrigen erspare ich es mir und den Mitlesern, deine Beiträge mal auf Substanz abzuklopfen.

      Schönes Wochenende!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 13:30:17
      Beitrag Nr. 36.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.107 von hingucker am 19.02.11 13:12:14
      Schönes Wochenende!

      Mit bestem Dank zurück! :)

      Und der Rest? Ich bleibe dabei: Viel Wind um nix... :yawn:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 13:55:06
      Beitrag Nr. 36.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.162 von to_siam am 19.02.11 13:30:17Moin :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 13:56:19
      Beitrag Nr. 36.043 ()
      Zitat von leeuw: Moin :D


      Moin. :D

      Habe gerade gepackt... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.11 14:13:14
      Beitrag Nr. 36.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.071.239 von to_siam am 19.02.11 13:56:19Bau nicht zu viel von Deinem Geldberg ab :laugh: ;)

      Viel Spaß :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.11 09:53:22
      Beitrag Nr. 36.045 ()
      Zitat von leeuw: Bau nicht zu viel von Deinem Geldberg ab :laugh: ;)

      Viel Spaß :D


      Wird genug zum "Explorer-Spielen" übrig bleiben... :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 18:31:15
      Beitrag Nr. 36.046 ()
      @JoJo

      Da der Thread zu veröden droht (aber nicht nur deshalb) möchte ich dir versichern, dass es nicht meine Intention war dich hier raus zu ekeln. Mir (und einigen anderen) war lediglich die Flut des kopierten Materials überdrüssig. Das heißt aber nicht, dass du nicht trotzdem weiterhin interessante Themen über URLs Verlinkung hier einstellst.
      Denk bitte mal darüber nach.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 18:53:06
      Beitrag Nr. 36.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.094.195 von hingucker am 23.02.11 18:31:15
      Mir (und einigen anderen) war lediglich die Flut des kopierten Materials überdrüssig.

      Einigen Großanlegern die sich nicht im www bewegen
      waren diese Kopien sicher wichtig
      vor einer Kaufentscheidung.


      ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 19:43:36
      Beitrag Nr. 36.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.094.412 von married am 23.02.11 18:53:06jetzt kommen sogar auf keine semiinteressante "kopie" von zum beispiel jojo
      2-ääh-3 sinnlose, themenfremde, langweilige, zensierende beiträge
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.11 19:52:12
      Beitrag Nr. 36.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.094.823 von gruenbob am 23.02.11 19:43:36Frust?

      Oder warum dieser wirklich absolut überflüssige Beitrag?
      Avatar
      schrieb am 24.02.11 16:08:55
      Beitrag Nr. 36.050 ()
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3107267-rohstoffe-…
      Rohstoffe
      3. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt
      Autor: Redaktion Community | 24.02.2011, 15:54

      ...
      ...
      u.a.
      Buchvorstellung Seltene Erden – unabdingbar für unsere Technologien von morgen

      Exklusiv stellt Herr Christoph Brüning sein neues Buch „Seltene Erden – der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Investieren Sie jetzt in den Rohstoff von morgen!“ vor. Kernpunkt dabei ist die stetig wachsende Nachfrage, die aufgrund der mangelnden Investitionen während der Finanzkrise und wirtschaftspolitischen Entscheidungen in China in Zukunft immer schwerer zu bedienen sein wird. Aber auch andere aufstrebende und etablierte Märkte, bspw. Indien oder Japan, sind ganz heiß auf die Metalle der Zukunft.

      ...
      ...

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 11:17:07
      Beitrag Nr. 36.051 ()
      http://e.nikkei.com/e/fr/tnks/Nni20110228D28JF987.htm
      Monday, February 28, 2011
      China January Rare Earth Export Value Up Fivefold On Year

      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      zum Tellerrand - ;)
      http://www.readers-edition.de/2011/02/27/oelwechsel-viel-gel…
      Ölwechsel – Viel Geld für wenig Öl
      Sonntag, den 27. Februar 2011 um 19:45 Uhr von Franz Alt


      IMHO immer beachtenswert die "Sponsored Links" unten rechts auf der folgenden Seite:
      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=LYC:AU


      @ eine erfolgreiche Woche

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 16:03:07
      Beitrag Nr. 36.052 ()
      Jetzt müßte sich langsam wieder etwas tun,im Kurs Go WML GO!
      Avatar
      schrieb am 28.02.11 17:54:06
      Beitrag Nr. 36.053 ()
      Bist du wieder eingestiegen bei WML ?


      Na denn.....
      Avatar
      schrieb am 03.03.11 12:33:56
      Beitrag Nr. 36.054 ()
      So ab heute steigt die Sau wieder(die Scheene)!
      bis heute abend mal!
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 18:04:09
      Beitrag Nr. 36.055 ()
      Beides sehr interessant:

      V:WML @12:01:19 [Hide Vertical Display]
      Price Size Orders
      Ask
      1.23 2,000 1
      1.22 325 1
      1.18 5,000 1
      1.06 200 1
      1.05 10,000 2
      Bid
      1.04 16,600 1
      1.03 4,000 1
      1.02 8,000 1
      0.98 16,000 1
      0.97 1,000 1


      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 18:26:10
      Beitrag Nr. 36.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.149.846 von Hard-Asset-Investor am 04.03.11 18:04:09Sehr interessant sogar: WML - V 10.0 1.07 · 1.18 5.0
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 18:30:12
      Beitrag Nr. 36.057 ()
      Zitat von Hard-Asset-Investor: Sehr interessant sogar: WML - V 10.0 1.07 · 1.18 5.0


      Entschuldigung bitte, aber man kommt wirklich nicht hinterher:


      V:WML @12:25:08 [Hide Vertical Display]
      Price Size Orders

      Ask
      1.25 9,000 1
      1.24 2,200 2
      1.23 2,000 1
      1.22 325 1
      1.18 5,000 1

      Bid
      1.08 1,000 1
      1.07 5,600 1
      1.06 3,800 1
      1.04 16,600 1
      1.03 20,000 2

      Wird auch das letzte Mal für heute gewesen sein, aber man wird das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Konsolidierung sehr nah vor dem Ende steht. Achtet auf den MACD, das Bis/Ask und möglicherweise wieder anziehende Umsätze... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 18:35:58
      Beitrag Nr. 36.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.150.041 von Hard-Asset-Investor am 04.03.11 18:30:12WEin kleines Bildchen reicht vielleicht auch:

      Avatar
      schrieb am 04.03.11 18:43:44
      Beitrag Nr. 36.059 ()
      Zitat von wasn: WEin kleines Bildchen reicht vielleicht auch:



      Nicht schlecht, vielen Dank. Und der "WEin" dazu gefällt auch... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 19:00:43
      Beitrag Nr. 36.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.150.162 von Hard-Asset-Investor am 04.03.11 18:43:44na klar, arum nicht.
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 22:03:48
      Beitrag Nr. 36.061 ()
      Am 7.,8. und / oder 9. März könnte dies fundamental untermauert werden:

      :eek:


      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.11 07:32:22
      Beitrag Nr. 36.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.151.337 von married am 04.03.11 22:03:48Du meinst im Hinblick auf eines der beiden Flag-Ship-Properties:

      http://www.wealthminerals.com/i/pdf/FactSheet.pdf

      Für beide Projekte war ja der Bohrstart noch für das I./2011 angekündigt, für Rare Earth jedoch für "late" I./2011... ...das wäre ja auch schon sehr bald hin. Aber meinetwegen kann es auch das II./2011 werden, Verzögerungen in diesem Geschäft sind hier an der Tagesordnung, weil eben viele Faktoren in einem Topf zusammen fallen und einige davon schlecht planbar sind.

      Also Geduld und lieber den Blick auf das Gesamtbild und gerade da habe ich gestern in Sachen U308 einen sehr interessanten Chart in einem Blog gesehen:

      3/4/11 - Chart of the day is....

      ...uranium, 2 year price chart for spot and long-term prices, courtesy of industry standard U web page UXC
      ( http://www.uxc.com/ )




      So spot has caught up with LT contract pricings and has levelled out. What happens next?


      Quelle: http://incakolanews.blogspot.com/2011/03/chart-of-day-is_04.…



      Yep, what could be happens next?


      Ich denke mal, dass der werte Blogschreiber meinen könnte, dass der kurzfristige Uranpreis sehr bald wieder über den langfristigen steigen könnte. Wie auch immer: Insbesondere den deutlichen Anstieg auch des langfristigen Uran-Preises halte ich für einen sehr interessanten Aspekt, der für WML deutliche Auswirkungen haben könnte.

      Denn ich denke, dass der geplante Bohrstart auf der in der o.a. Präsentation genannten High-Grade-Uran-Propertie für deutlicheres Anleger-Interesse sorgen könnte, als wir es vielleicht die letzten 6-8 Konsolidierungswochen gesehen haben.

      Für mich ist und bleibt WML mit meiner sehr komfortablen EK-Position von rund € 0,30 eine der interessantesten U308/RareEarth-Plays für die nächste Zeit, die ich kenne. Und wenn ich offen gestehe, dann kenne ich gar keinen zweiten in dieser sehr interessanten Rohstoff-Kombination...

      ...den der Markt noch gar nicht wirklich zur Kenntnis genommen hat, sprich: Der noch sehr deutliches Nach- bzw. Aufholpotenzial hat. :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.11 08:57:46
      Beitrag Nr. 36.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.151.797 von Hard-Asset-Investor am 05.03.11 07:32:22für Rare Earth jedoch für "late" I./2011... ...das wäre ja auch schon sehr bald hin.

      Wahrscheinlich sind sie bereits am bohren: The Issuer will commence Phase II of its aggressive exploration
      program upon completion of the detailed surface work, the aim of which is to increase the
      known mineralization and define a NI 43-101 compliant resource. The field portion of
      Phase II will begin with approximately 1,000 metres of diamond drilling and include
      additional mapping, sampling, and prospecting and metallurgical work. The program is
      expected to cost approximately $450,000 and take approximately two months to complete
      beginning on or about March 1st, 2011. The Issuesr has the funds to complete the program.


      http://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=14&issuerNo…
      Avatar
      schrieb am 06.03.11 09:48:05
      Beitrag Nr. 36.064 ()
      Zitat von married: für Rare Earth jedoch für "late" I./2011... ...das wäre ja auch schon sehr bald hin.

      Wahrscheinlich sind sie bereits am bohren: The Issuer will commence Phase II of its aggressive exploration
      program upon completion of the detailed surface work, the aim of which is to increase the
      known mineralization and define a NI 43-101 compliant resource. The field portion of
      Phase II will begin with approximately 1,000 metres of diamond drilling and include
      additional mapping, sampling, and prospecting and metallurgical work. The program is
      expected to cost approximately $450,000 and take approximately two months to complete
      beginning on or about March 1st, 2011. The Issuesr has the funds to complete the program.


      http://www.sedar.com/GetFile.do?lang=EN&docClass=14&issuerNo…



      Stimmt, interessanter Punkt, der da in der News vom 17.01.2011 eingebaut war:


      Wealth Minerals appoints Mariano, Lira as consultants

      2011-01-17 11:20 ET - News Release

      Mr. Hendrik Van Alphen reports

      WEALTH MINERALS LTD.: RARE EARTH ELEMENT EXPERT DR. MARIANO AND ARGENTINA REE SPECIALIST DR. LIRA JOIN MR. NEILL TO FORM SPECIAL ADVISORY BOARD ON RARE EARTH ELEMENTS

      Wealth Minerals Ltd. has retained Dr. Anthony Mariano and Dr. Raul Lira as consultants and will join Alastair Neill in the formation of a special advisory board on rare earth elements (REE) to advise the company in developing its Rodeo de los Molles rare earth element (REE) project in San Luis province, Argentina.

      Dr. Anthony (Tony) Mariano

      With over 50 years of field- and laboratory-based experience, Dr. Mariano is the global authority on the mineralogy, geochemistry and geology of REE deposits. Throughout his extensive career as a consulting geologist, Dr. Mariano has been involved with the research and development of the majority of the world's significant REE projects (such as Molycorp's Mountain Pass deposit and Lynas Corp.'s Mt. Weld deposit) and currently serves as an adviser to several companies developing advanced REE projects such as Rare Element Resources Ltd. and Tasman Metals Ltd. Dr. Mariano received his PhD in geology from the University of Boston and his main area of expertise is the mineralogy, petrography, geochemistry and metallurgy of REE systems.

      Dr. Raul Lira

      Dr. Raul Lira is the foremost expert on the REE mineralization and geology of Argentina, and is credited with the discovery and the early-stage development of Wealth's Rodeo de los Molles rare earth deposit. Dr. Lira has dedicated over 25 years to research and teaching focused on the genesis and discovery of mineral deposits. In addition to serving as an independent consultant to South American governmental agencies and mining companies such as BHP Billiton, he currently holds positions as professor of economic geology (Universidad Nacional de Cordoba) and independent researcher (Consejo Nacional de Investigaciones y Tecnicas de la Republica Argentina -- CONICET). Dr. Lira received his PhD in geological sciences from the Universidad Nacional de Cordoba and his main area of expertise is the mineralogy, petrology, geochemistry and metallogenesis of felsic calc-alkaline and alkaline igneous systems.

      Special advisory board on rare earths

      Dr. Mariano and Dr. Lira will join Alastair Neill -- an REE specialist with in excess of 15 years experience with downstream end-users in Korea, Japan, Europe, North America and with suppliers in China (see news in Stockwatch on Oct. 21, 2010) -- in the formation of a special advisory board on rare earth elements. The board will serve to provide technical expertise support to the company as it rapidly advances its Rodeo de los Molles project.

      Commenting on the recent appointments, Wealth Minerals' president and chief executive officer, Henk Van Alphen, stated: "It is very encouraging at this early stage to have such highly respected and sought after individuals agree to join our technical advisory board. Dr. Mariano's extensive experience with the world's foremost rare earth deposits, together with Dr. Raul's intimate first-hand, working knowledge of our Rodeo de los Molles project is a formidable combination that I have no doubt will be invaluable in the development of our rare earth assets."

      Rodeo de los Molles rare earth deposit

      Rodeo de los Molles rare earth deposit is the largest undeveloped rare earth element (REE) project in Argentina with a historical resource of 5.6 million tonnes at 2.1 per cent total rare element oxide. The historical geologic resource estimate for Rodeo was prepared in 1992 (including metallurgical testwork), and is based on approximately 6,000 metres of RAB drilling. This historical resource estimate is considered relevant by the company given the global concerns regarding secure future supplies of REEs, and for the purposes of the company's decision to acquire the property and to guide the company in formulating an exploration program for the property. However, the company cautions that the resource estimate was prepared before the introduction of NI 43-101, and is therefore historical in nature, and the company is not treating such resource as a current resource under NI 43-101. Investors are further cautioned that a qualified person has not yet completed sufficient work to be able to verify the historical resource, and therefore they should not be relied upon.

      REE mineralization at the Rodeo deposit has only been tested to very shallow depths of approximately 35 to 50 vertical metres. The mineralization discovered to date remains open for expansion in all directions, including at depth. Previous metallurgical testwork suggests a relatively straightforward metallurgical process for the deposit type similar to the formerly producing (bastnasite-hosted) Mountain Pass REE deposit in California, which contains total proven reserves of 88.0 million pounds of rare earth oxide and which produced most of the world's REEs from 1965 to 1985 (source: Molycorp Inc.).

      The Rodeo property may be worked all year-round, and infrastructure is excellent -- a paved road is within two kilometres of the deposit, and power and water are within eight kilometres.

      Initial results from a continuing campaign of extensive surface sampling, mapping and preliminary metallurgical investigations (phase I), which began in late 2010, are anticipated imminently. The company will commence phase II of its aggressive exploration program upon completion of the detailed surface work, the aim of which is to increase the known mineralization and define an NI 43-101-compliant resource. The field portion of phase II will begin with approximately 1,000 metres of diamond drilling and include additional mapping, sampling, and prospecting and metallurgical work. The program is expected to cost approximately $450,000 and take approximately two months to complete beginning on or about March 1, 2011. The company has the finances to complete the program.

      For further details on the company, readers are referred to the company's website and its Canadian regulatory filings on SEDAR.

      We seek Safe Harbor.




      Im Zusammenhang mit dem Datum 01.04.2011 (ohne Aprilscherz / News vom 22.12.2010) könnte es in der Tat sehr bald handfeste Dinge hier zu lesen geben... :look:


      Und dazu wiederhole ich mich auch sehr gerne noch einmal mit dem aktuellen WML-Chart:





      Looks fine... :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.11 12:36:16
      Beitrag Nr. 36.065 ()
      Sendedaten
      •makro - Wirtschaft in 3sat
      "Globale Schatzsucher"
      Freitag, 4. März 2011, 21.30 UhrMediathek•Sehen Sie hier die komplette Sendung in unserer

      Mediathek.Moderation•Eva Schmidt

      Seltene Erden•
      "Der mittlere Osten hat Öl, China hat seltene Erden." Das sagte Chinas großer Modernisierer Deng Xiaoping schon 1992. Heute ist die Welt abhängig von seltenen Erden aus China.

      Gefördert werden sie vor allem in Bayan-Obo, der größten Mine der Welt, 400 km westlich von Peking. Viel mehr als Satellitenbilder gibt es nicht zu sehen, China hütet die Mine wie ein Staatsgeheimnis.
      •In Bayan-Obo werden beinah alle der insgesamt 17 seltenen Metalle abgebaut, ohne die es weder Festplatten noch Katalysatoren gäbe. Aus China kommen 97% der weltweit benötigten seltenen Erden, doch die Chinesen drosseln die Exporte drastisch.

      2006 exportierte China rund 60.000 Tonnen der seltenen Erden, 2010 war es nur noch die Hälfte. Dabei wächst der weltweite Hunger auf seltene Erden ständig, vor allem in China selbst. Ab 2015 wird das Angebot stagnieren, die weltweite Nachfrage aber weiter steigen, genauso wie die Preise.

      China ist zum wichtigsten Produzenten der seltenen Erden aufgestiegen, weil es die begehrten Rohstoffe billiger abbaut als jedes andere Land, das sie ebenfalls besitzt. Denn China betreibt Raubbau. An der Gesundheit der Menschen und an der Umwelt.


      http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/magazin/152043/index…
      Globale Schatzsucher
      Die Jagd nach seltenen Rohstoffen

      Das neue Wirtschaftsmagazin "makro" unternimmt in seiner ersten Sendung eine Expedition in den globalen Rohstoffdschungel, zu den modernen Schatzsuchern des 21. Jahrhunderts.

      Der Hunger der weltweiten Industrie nach raren Bodenschätzen ist gigantisch. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um Erdöl oder Gas. Im Hightech-Zeitalter bestimmen exotische Stoffe wie Europium, Germanium, Indium oder Neodym die Zukunft vieler Schlüsselindustrien. Hunderte Hightechprodukte, von grüner Technologie bis zu elektronischen Waffen, würde es ohne diese "neuen" Rohstoffe nicht geben.

      Der weltweite Konsumhunger macht viele dieser Metalle zu rarer Ware. Zumal einige überwiegend aus einem einzigen Land kommen: China. Aus dieser Abhängigkeit wollen die Industrieländer ausbrechen, denn die Volksrepublik setzt ihr Quasi-Monopol strategisch ein. Immer wieder drosselt China Förder- und Exportmengen, reduziert so künstlich die ohnehin knappen Ressourcen.

      Rund um den Globus sind deshalb moderne Schatzsucher auf der Jagd nach bislang unentdeckten Lagerstätten. Kaum erkundete Gebiete in Zentralafrika oder in der kanadischen Wildnis versprechen plötzlich ungeahnte Zukunftschancen. Selbst in heimischen Mülldeponien schlummern scheinbar verborgene Schätze, die nur darauf warten, geborgen zu werden.

      http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/magazin/152394/index…
      Der Rohstoffhändler

      Gunther Maassen wacht über rund 850 verschiedene Metallartikel. Besonders gefragt bei Maassens Kunden aus der High-Tech-Industrie sind die Seltenen Erden - 17 chemische Elemente mit ganz besonderen Eigenschaften.
      ...
      ...


      http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/magazin/152386/index…
      Rohstoffmine Mülltonne

      Auch ausgediente Handys können noch nützlich sein - vorausgesetzt, sie landen in der Rohstoffmine der Zukunft. "Urban mining" - städtischer Bergbau nennen die Experten, was im belgischen Hoboken praktiziert wird.
      ...
      ...


      @ noch einen schönen Sonntag


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.11 14:42:24
      Beitrag Nr. 36.066 ()
      http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc…
      TMR Advanced Rare-Earth Projects Index

      ...
      ...


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 06.03.11 21:33:19
      Beitrag Nr. 36.067 ()
      Danke fuer die guten Beitraege :)
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 17:14:05
      Beitrag Nr. 36.068 ()
      0.83622 Euro
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:16:12
      Beitrag Nr. 36.069 ()
      Zitat von MarcusRWD: 0.83622 Euro


      Irrelevant, es zählt weiterhin die TSX-V. Aber auch da schaut es gut aus! ;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.11 18:41:48
      Beitrag Nr. 36.070 ()
      Hallo siam,

      das war der Pari wert heute frueh (bei mir frueh) :D. Als TSX-V bei 1.12 stand waers umgerechnet das in Euro gewesen :).
      Ich bin mir 100% sicher das eingegeben zu haben, aber diese neuen Unicomputer machen ehhh immer alle wase wollen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.11 20:37:50
      Beitrag Nr. 36.071 ()
      09.03.2011, 15:41 Uhr

      Seltene Erden: China trickst mit der Export-Statistik

      China drosselt den Export seiner Seltenen Erden - und zwar weitaus schärfer als in der Statistik angegeben. Einer Analyse zufolge kürzte das Land die Ausfuhr der wertvollen Metalle um 89 Prozent.
      ...

      Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/international/china-tric…

      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 10:56:14
      Beitrag Nr. 36.072 ()
      zu den REO-Preisen:
      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/
      http://www.asianmetal.com/price/initPriceListEn.am?priceFlag…

      http://article.wn.com/view/2011/03/09/China_trickst_mit_der_…
      ;) - ...und sogar Hartz IV
      und eine kurze Betrachtung zum Thema seltene Erden
      ist schon dabei ein Thema: http://www.flegel-g.de/HIV-und-seltenerdmetalle.html



      Thursday, March 10, 2011
      PDAC Interview with Dudley J. Kingsnorth & John Kaiser on Rare Earths

      March 9, 2011 -- BNN talks to Dudley Kingsnorth, executive director, Industrial Minerals Company of Australia and John Kaiser, editor, Kaiser Research Online, about which rare earth projects are actually worthwhile and discusses the latest estimates on the supply-demand situation. Dudley Kingsnorth was the keynote speaker for the Rare Earth 2011 reception hosted on Sunday, March 6th that had over 600 people attend.
      http://www.raremetalblog.com/2011/03/pdac-interview-with-dud…


      weitere Berichte zu unterschiedlichen REE-Explorer:
      http://www.techmetalsresearch.com/2011/03/march-2011-updates…

      http://www.techmetalsresearch.com/metrics-indices/tmr-advanc…


      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 11:13:31
      Beitrag Nr. 36.073 ()
      Vielleicht ganz gut dass WML nicht mehr vorrangig als ( kommender )URAN - Förderer gehandelt wird:


      Kyodo - Feuer am AKW Onagawa im Nordosten Japans ausgebrochen


      Tokio, 11. Mär (Reuters) - Am Atomkraftwerk Onagawa im Nordosten Japans ist nach dem schweren Erdbeben am Freitag ein Feuer ausgebrochen. Das meldete die Agentur Kyodo. Das AKW gehört dem Unternehmen Tohoku Electric Power. Zuvor hatte Kyodo berichtet, der Betreiber habe keine Informationen über irgendwelche Probleme mit seinem Atomkraftwerk.

      Widersprüchliche Meldungen gab es über das AKW Daiichi des Energieunternehmens Tokyo Electric Power. Die Agentur Jiji meldete, dort seien die Kühlsysteme ausgefallen, Radioaktivität sei aber nicht ausgetreten. Später meldete Jiji unter Berufung auf die Regionalbehörden in Fukushima, die Kühlsysteme seien intakt.

      Die japanische Regierung hat Medienberichten zufolge beschlossen, den atomaren Notstand auszurufen. Dieser tritt dann ein, wenn der Austritt von Radioaktivität sich bestätigt oder ein Kühlsystem eines AKW ausfällt.

      (Reporter: Chikako Mogi, geschrieben von Sabine Ehrhardt, redigiert von Boris Berner)

      Quelle ... online Tagespresse von heute
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 16:46:26
      Beitrag Nr. 36.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.184.345 von married am 11.03.11 11:13:31Vielleicht ganz gut dass WML nicht mehr vorrangig als ( kommender )URAN - Förderer gehandelt wird:

      Als was wird WML denn dann gehandelt? Als REE Lieferant? In wieviel Jahren, wenn überhaupt?

      Im Ernst, selbst wenn WML als Uran-Lieferant gehandelt werden würde, hätten die Vorkommnisse in Japan überhaupt keinen Wirkung auf Uran-Explorer oder -Lieferanten. Oder willst Du andeuten, es würden aus Sicherheitsgründen keine AKWs mehr gebaut?

      Doch wohl kaum.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.11 19:11:24
      Beitrag Nr. 36.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.187.102 von hingucker am 11.03.11 16:46:26Als was wird WML denn dann gehandelt? Als REE Lieferant? In wieviel Jahren, wenn überhaupt?



      Das interessiert mich nicht.

      Ich habe nicht vor WML II bis ( falls ) zum Produzentenstatus zu halten.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 09:20:30
      Beitrag Nr. 36.076 ()
      Zitat von married: Als was wird WML denn dann gehandelt? Als REE Lieferant? In wieviel Jahren, wenn überhaupt?



      Das interessiert mich nicht.

      Ich habe nicht vor WML II bis ( falls ) zum Produzentenstatus zu halten.


      Ob ihn das interessiert bzw. ob er so eine Anlagestrategie verstehen kann?

      Nun, mir ist es gleich, ich halte mich lieber an mein "Beobachtungsumfeld" (Stockwatch), denn dieses war diese Woche wieder höchst interessant.

      Begleitend von der schlechtesten PDAC-Woche, die ich in meiner aktiven (Explorer-)Laufbahn diese Woche beobachten "musste", hielt sich WML mehr als wacker. Und noch besser: Das (Verkaufs-)Volumen bei WML finde ich so niedrig, dass ich folgendes (persönliches) Testat mache möchte: CLEAN and nearly finished for the next upmove:

      Avatar
      schrieb am 13.03.11 17:58:01
      Beitrag Nr. 36.077 ()
      Wie geht es weiter ?

      Hier eine interessante Meinung ( die nicht unbedingt mit meiner Meinung in allen Punkten übereinstimmen muss ) aus einem w : o Nachbarthred:

      Ein Schluss aus dieser Katastrophe sollte sein, dass sich die Menschheit wieder vermehrt den alternativen Technologien widmet: Solarenergie, Windkraft, Geothermie, Kraft-Wärme-Kopplung, Energieeffizienz, postfossile Mobilität usw.
      Die Atomkraft hatte noch nie eine Zukunft: Entsorgung völlig unklar und Uranvorräte fast verbraucht. Ein Umschwenken ist zwangsläufig unabwendbar. Übrigens ist Gas seit Jahren total billig. Viel zu billig. Schaut auch mal den Gas-Future an, Natural Gas.

      Ich bin in Seltenen Erden investiert, weil mit diesen die Zukunft gemacht werden. Wir sind am Scheidepunkt. Das Atomzeitalter ist seit Tschernobyl vorbei und was wir jetzt sehen, sind die apokalyptischen Zuckungen einer völlig veralteten Technologie des letzten Jahrtausends.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1164540-61-70/nik…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.03.11 18:04:16
      Beitrag Nr. 36.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.193.841 von married am 13.03.11 17:58:01

      Fast vergessen, bzw. für die Board-Statistiker:

      Im Beitrag enthalten eine Äußerung

      vom 13.03.2011 um 17:58:01 Uhr.

      married


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 08:28:50
      Beitrag Nr. 36.079 ()
      Zitat von married: Wie geht es weiter ?

      Hier eine interessante Meinung ( die nicht unbedingt mit meiner Meinung in allen Punkten übereinstimmen muss ) aus einem w : o Nachbarthred:

      Ein Schluss aus dieser Katastrophe sollte sein, dass sich die Menschheit wieder vermehrt den alternativen Technologien widmet: Solarenergie, Windkraft, Geothermie, Kraft-Wärme-Kopplung, Energieeffizienz, postfossile Mobilität usw.
      Die Atomkraft hatte noch nie eine Zukunft: Entsorgung völlig unklar und Uranvorräte fast verbraucht. Ein Umschwenken ist zwangsläufig unabwendbar. Übrigens ist Gas seit Jahren total billig. Viel zu billig. Schaut auch mal den Gas-Future an, Natural Gas.

      Ich bin in Seltenen Erden investiert, weil mit diesen die Zukunft gemacht werden. Wir sind am Scheidepunkt. Das Atomzeitalter ist seit Tschernobyl vorbei und was wir jetzt sehen, sind die apokalyptischen Zuckungen einer völlig veralteten Technologie des letzten Jahrtausends.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1164540-61-70/nik…


      Da bin ich wirklich mal gespannt, ob Nationen wie beispielsweise China ihre sehr ehrgeizigen Atompläne einfach so über den Haufen werfen werden.

      Ich denke eher nicht, man wird vermutlich versuchern, die AKW´s (noch) sicherer - hier: Erdbebensicherer - zu bauen.

      Wer schreibt, dass die Atomernergie seit 1986 "tot sei", hat schlicht und ergreifend nicht mitbekommen, was insbesondere in vielen aufstrebenden Schwellenländern passiert ist.

      Mir ist es aber letztendlich auch egal, da ich WML in Bezug auf mein Investment noch nie als Uranproduzenten betrachtet habe.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 09:25:39
      Beitrag Nr. 36.080 ()
      Wer sich einmal etwas abseits der Massenmedien über den Vorfall in Japan informieren möchte, den empfehle ich einmal folgenden Artikel aus einem Blog entnommen.

      Quelle: http://morgsatlarge.wordpress.com/2011/03/13/why-i-am-not-wo…

      Lasst Euch weder von der Länge noch vom Englisch abschrecken, es lohnt sich!!!


      ***


      What happened at Fukushima

      I will try to summarize the main facts. The earthquake that hit Japan was 5 times more powerful than the worst earthquake the nuclear power plant was built for (the Richter scale works logarithmically; the difference between the 8.2 that the plants were built for and the 8.9 that happened is 5 times, not 0.7). So the first hooray for Japanese engineering, everything held up.

      When the earthquake hit with 8.9, the nuclear reactors all went into automatic shutdown. Within seconds after the earthquake started, the control rods had been inserted into the core and nuclear chain reaction of the uranium stopped. Now, the cooling system has to carry away the residual heat. The residual heat load is about 3% of the heat load under normal operating conditions.

      The earthquake destroyed the external power supply of the nuclear reactor. That is one of the most serious accidents for a nuclear power plant, and accordingly, a “plant black out” receives a lot of attention when designing backup systems. The power is needed to keep the coolant pumps working. Since the power plant had been shut down, it cannot produce any electricity by itself any more.

      Things were going well for an hour. One set of multiple sets of emergency Diesel power generators kicked in and provided the electricity that was needed. Then the Tsunami came, much bigger than people had expected when building the power plant (see above, factor 7). The tsunami took out all multiple sets of backup Diesel generators.

      When designing a nuclear power plant, engineers follow a philosophy called “Defense of Depth”. That means that you first build everything to withstand the worst catastrophe you can imagine, and then design the plant in such a way that it can still handle one system failure (that you thought could never happen) after the other. A tsunami taking out all backup power in one swift strike is such a scenario. The last line of defense is putting everything into the third containment (see above), that will keep everything, whatever the mess, control rods in our out, core molten or not, inside the reactor.

      When the diesel generators were gone, the reactor operators switched to emergency battery power. The batteries were designed as one of the backups to the backups, to provide power for cooling the core for 8 hours. And they did.

      Within the 8 hours, another power source had to be found and connected to the power plant. The power grid was down due to the earthquake. The diesel generators were destroyed by the tsunami. So mobile diesel generators were trucked in.

      This is where things started to go seriously wrong. The external power generators could not be connected to the power plant (the plugs did not fit). So after the batteries ran out, the residual heat could not be carried away any more.

      At this point the plant operators begin to follow emergency procedures that are in place for a “loss of cooling event”. It is again a step along the “Depth of Defense” lines. The power to the cooling systems should never have failed completely, but it did, so they “retreat” to the next line of defense. All of this, however shocking it seems to us, is part of the day-to-day training you go through as an operator, right through to managing a core meltdown.

      It was at this stage that people started to talk about core meltdown. Because at the end of the day, if cooling cannot be restored, the core will eventually melt (after hours or days), and the last line of defense, the core catcher and third containment, would come into play.

      But the goal at this stage was to manage the core while it was heating up, and ensure that the first containment (the Zircaloy tubes that contains the nuclear fuel), as well as the second containment (our pressure cooker) remain intact and operational for as long as possible, to give the engineers time to fix the cooling systems.

      Because cooling the core is such a big deal, the reactor has a number of cooling systems, each in multiple versions (the reactor water cleanup system, the decay heat removal, the reactor core isolating cooling, the standby liquid cooling system, and the emergency core cooling system). Which one failed when or did not fail is not clear at this point in time.

      So imagine our pressure cooker on the stove, heat on low, but on. The operators use whatever cooling system capacity they have to get rid of as much heat as possible, but the pressure starts building up. The priority now is to maintain integrity of the first containment (keep temperature of the fuel rods below 2200°C), as well as the second containment, the pressure cooker. In order to maintain integrity of the pressure cooker (the second containment), the pressure has to be released from time to time. Because the ability to do that in an emergency is so important, the reactor has 11 pressure release valves. The operators now started venting steam from time to time to control the pressure. The temperature at this stage was about 550°C.

      This is when the reports about “radiation leakage” starting coming in. I believe I explained above why venting the steam is theoretically the same as releasing radiation into the environment, but why it was and is not dangerous. The radioactive nitrogen as well as the noble gases do not pose a threat to human health.

      At some stage during this venting, the explosion occurred. The explosion took place outside of the third containment (our “last line of defense”), and the reactor building. Remember that the reactor building has no function in keeping the radioactivity contained. It is not entirely clear yet what has happened, but this is the likely scenario: The operators decided to vent the steam from the pressure vessel not directly into the environment, but into the space between the third containment and the reactor building (to give the radioactivity in the steam more time to subside). The problem is that at the high temperatures that the core had reached at this stage, water molecules can “disassociate” into oxygen and hydrogen – an explosive mixture. And it did explode, outside the third containment, damaging the reactor building around. It was that sort of explosion, but inside the pressure vessel (because it was badly designed and not managed properly by the operators) that lead to the explosion of Chernobyl. This was never a risk at Fukushima. The problem of hydrogen-oxygen formation is one of the biggies when you design a power plant (if you are not Soviet, that is), so the reactor is build and operated in a way it cannot happen inside the containment. It happened outside, which was not intended but a possible scenario and OK, because it did not pose a risk for the containment.

      So the pressure was under control, as steam was vented. Now, if you keep boiling your pot, the problem is that the water level will keep falling and falling. The core is covered by several meters of water in order to allow for some time to pass (hours, days) before it gets exposed. Once the rods start to be exposed at the top, the exposed parts will reach the critical temperature of 2200 °C after about 45 minutes. This is when the first containment, the Zircaloy tube, would fail.

      And this started to happen. The cooling could not be restored before there was some (very limited, but still) damage to the casing of some of the fuel. The nuclear material itself was still intact, but the surrounding Zircaloy shell had started melting. What happened now is that some of the byproducts of the uranium decay – radioactive Cesium and Iodine – started to mix with the steam. The big problem, uranium, was still under control, because the uranium oxide rods were good until 3000 °C. It is confirmed that a very small amount of Cesium and Iodine was measured in the steam that was released into the atmosphere.

      It seems this was the “go signal” for a major plan B. The small amounts of Cesium that were measured told the operators that the first containment on one of the rods somewhere was about to give. The Plan A had been to restore one of the regular cooling systems to the core. Why that failed is unclear. One plausible explanation is that the tsunami also took away / polluted all the clean water needed for the regular cooling systems.

      The water used in the cooling system is very clean, demineralized (like distilled) water. The reason to use pure water is the above mentioned activation by the neutrons from the Uranium: Pure water does not get activated much, so stays practically radioactive-free. Dirt or salt in the water will absorb the neutrons quicker, becoming more radioactive. This has no effect whatsoever on the core – it does not care what it is cooled by. But it makes life more difficult for the operators and mechanics when they have to deal with activated (i.e. slightly radioactive) water.

      But Plan A had failed – cooling systems down or additional clean water unavailable – so Plan B came into effect. This is what it looks like happened:

      In order to prevent a core meltdown, the operators started to use sea water to cool the core. I am not quite sure if they flooded our pressure cooker with it (the second containment), or if they flooded the third containment, immersing the pressure cooker. But that is not relevant for us.

      The point is that the nuclear fuel has now been cooled down. Because the chain reaction has been stopped a long time ago, there is only very little residual heat being produced now. The large amount of cooling water that has been used is sufficient to take up that heat. Because it is a lot of water, the core does not produce sufficient heat any more to produce any significant pressure. Also, boric acid has been added to the seawater. Boric acid is “liquid control rod”. Whatever decay is still going on, the Boron will capture the neutrons and further speed up the cooling down of the core.

      The plant came close to a core meltdown. Here is the worst-case scenario that was avoided: If the seawater could not have been used for treatment, the operators would have continued to vent the water steam to avoid pressure buildup. The third containment would then have been completely sealed to allow the core meltdown to happen without releasing radioactive material. After the meltdown, there would have been a waiting period for the intermediate radioactive materials to decay inside the reactor, and all radioactive particles to settle on a surface inside the containment. The cooling system would have been restored eventually, and the molten core cooled to a manageable temperature. The containment would have been cleaned up on the inside. Then a messy job of removing the molten core from the containment would have begun, packing the (now solid again) fuel bit by bit into transportation containers to be shipped to processing plants. Depending on the damage, the block of the plant would then either be repaired or dismantled.

      Now, where does that leave us? My assessment:

      * The plant is safe now and will stay safe.

      * Japan is looking at an INES Level 4 Accident: Nuclear accident with local consequences. That is bad for the company that owns the plant, but not for anyone else.

      * Some radiation was released when the pressure vessel was vented. All radioactive isotopes from the activated steam have gone (decayed). A very small amount of Cesium was released, as well as Iodine. If you were sitting on top of the plants’ chimney when they were venting, you should probably give up smoking to return to your former life expectancy. The Cesium and Iodine isotopes were carried out to the sea and will never be seen again.

      * There was some limited damage to the first containment. That means that some amounts of radioactive Cesium and Iodine will also be released into the cooling water, but no Uranium or other nasty stuff (the Uranium oxide does not “dissolve” in the water). There are facilities for treating the cooling water inside the third containment. The radioactive Cesium and Iodine will be removed there and eventually stored as radioactive waste in terminal storage.

      * The seawater used as cooling water will be activated to some degree. Because the control rods are fully inserted, the Uranium chain reaction is not happening. That means the “main” nuclear reaction is not happening, thus not contributing to the activation. The intermediate radioactive materials (Cesium and Iodine) are also almost gone at this stage, because the Uranium decay was stopped a long time ago. This further reduces the activation. The bottom line is that there will be some low level of activation of the seawater, which will also be removed by the treatment facilities.

      * The seawater will then be replaced over time with the “normal” cooling water

      * The reactor core will then be dismantled and transported to a processing facility, just like during a regular fuel change.

      * Fuel rods and the entire plant will be checked for potential damage. This will take about 4-5 years.

      * The safety systems on all Japanese plants will be upgraded to withstand a 9.0 earthquake and tsunami (or worse)

      * (Updated) I believe the most significant problem will be a prolonged power shortage. 11 of Japan’s 55 nuclear reactors in different plants were shut down and will have to be inspected, directly reducing the nation’s nuclear power generating capacity by 20%, with nuclear power accounting for about 30% of the national total power generation capacity. I have not looked into possible consequences for other nuclear plants not directly affected. This will probably be covered by running gas power plants that are usually only used for peak loads to cover some of the base load as well. I am not familiar with Japan’s energy supply chain for oil, gas and coal, and what damage the harbors, refinery, storage and transportation networks have suffered, as well as damage to the national distribution grid. All of that will increase your electricity bill, as well as lead to power shortages during peak demand and reconstruction efforts, in Japan.

      * This all is only part of a much bigger picture. Emergency response has to deal with shelter, drinking water, food and medical care, transportation and communication infrastructure, as well as electricity supply. In a world of lean supply chains, we are looking at some major challenges in all of these areas.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 10:22:02
      Beitrag Nr. 36.081 ()
      Uranium One (UUU) heute 30 Prozent eingebrochen!

      Die Produzenten trifft es wohl am stärksten. Obwohl ja z.B. China an seinen Atommeiler-Plänen unbeirrt festhält.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 10:27:10
      Beitrag Nr. 36.082 ()
      Zitat von hingucker: Uranium One (UUU) heute 30 Prozent eingebrochen!

      Die Produzenten trifft es wohl am stärksten. Obwohl ja z.B. China an seinen Atommeiler-Plänen unbeirrt festhält.


      Ich wage heute schon mal eine Prognose: Das werden nahezu alle tun!
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 12:33:43
      Beitrag Nr. 36.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.187.102 von hingucker am 11.03.11 16:46:26hätten die Vorkommnisse in Japan überhaupt keinen Wirkung auf Uran-Explorer oder -Lieferanten.

      Es ist Fakt, dass am Sonntag eine Welle der Verkaufsempfehlungen wg. der Vorkommnisse in Japan loegetreten wurde. U.a. vom Oxford Club, der seine "Uran"-Verkaeufe auf Bestens zum Frankfurter Boersenbeginn gestellt hat. WML war aber nicht dabei (war auch keine Empfehlung).

      BL
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 12:39:46
      Beitrag Nr. 36.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.033 von boersenbrieflemming am 14.03.11 12:33:43Es wird wie immer maßlos übertrieben,denke und hoffe der Kurs zeigt uns heute ein kleines Plus,aber noch sind die Märkte nicht auf!Bis denne
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:08:09
      Beitrag Nr. 36.085 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: hätten die Vorkommnisse in Japan überhaupt keinen Wirkung auf Uran-Explorer oder -Lieferanten.

      Es ist Fakt, dass am Sonntag eine Welle der Verkaufsempfehlungen wg. der Vorkommnisse in Japan loegetreten wurde. U.a. vom Oxford Club, der seine "Uran"-Verkaeufe auf Bestens zum Frankfurter Boersenbeginn gestellt hat. WML war aber nicht dabei (war auch keine Empfehlung).

      BL


      Jo, das ging so als " fette Sondermeldung" an die Aktionäre raus:

      ***

      Verkaufen Sie diese 5 Aktien!

      Liebes OXFORD CLUB-Mitglied,

      angesichts der Katastrophe um Japan empfehle ich Ihnen morgen, am 14. März, gleich zu Börsenbeginn, den Verkauf folgender fünf Aktien bestens, also ohne Verkaufslimit:

       Uranium One, Börse Frankfurt,

       Denison Mines, Börse AMEX,

       Munich Re (Münchener Rück), Börse Frankfurt,

       Swiss Re (Schweizer Rückversicherung), Börse Frankfurt,

       Uranerz Energy, Börse AMEX.

      Über die Ergebnisse werde ich im Mai-Communiqué berichten...

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:18:08
      Beitrag Nr. 36.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.283 von to_siam am 14.03.11 13:08:09An die Abonnenten natürlich... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:21:25
      Beitrag Nr. 36.087 ()
      :eek:

      Minus 15% bei
      einer Aktie die noch nie ernsthaft

      ( den Schreiber des ChubutChubutTralala - Songs
      und
      den Märchenerzähler Otto Don davon ausgenommen )


      zu den Uran - Aktien gezählt wurde.
      Mal sehen ob die Canadians
      genau so ( dumm ? ) reagieren.

      Vielleicht gibt es dort einen
      normal funktionierenden Taschenrechner.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:39:07
      Beitrag Nr. 36.088 ()
      Zitat von married: :eek:

      Minus 15% bei
      einer Aktie die noch nie ernsthaft

      ( den Schreiber des ChubutChubutTralala - Songs
      und
      den Märchenerzähler Otto Don davon ausgenommen )


      zu den Uran - Aktien gezählt wurde.
      Mal sehen ob die Canadians
      genau so ( dumm ? ) reagieren.

      Vielleicht gibt es dort einen
      normal funktionierenden Taschenrechner.

      :laugh:


      Bislang 27.500 Aktien in Frankfurt gehandelt. Schaun mer mal, was davon tatsächlich noch in Kanada abgearbeitet werden muss. Würde mich aber wundern, wenn sich nicht spätestens da mutige Käufer finden würden:


      Wealth Minerals Ltd. Registe..(Börse: Frankfurt)

      Datum / Zeit Kurs Volumen
      14.03.2011 13:16:30 0,6300 5.000
      14.03.2011 13:16:21 bG 0,6300 4.000
      14.03.2011 11:15:33 bG 0,6250 2.300
      14.03.2011 11:04:17 bG 0,6250 5.000
      14.03.2011 10:47:18 0,6260 1.400
      14.03.2011 10:17:25 0,6400 1.250
      14.03.2011 10:10:00 0,6600 4.000
      14.03.2011 09:23:56 0,6260 1.000
      14.03.2011 09:03:51 0,6220 1.000
      14.03.2011 09:03:43 0,6830 2.200

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 15:10:46
      Beitrag Nr. 36.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.507 von to_siam am 14.03.11 13:39:0709:40:38 V 0.85 -0.16 500 2 RBC 9 BMO Nesbitt K
      09:35:06 V 0.85 -0.16 24,100 2 RBC 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 2,000 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.87 -0.14 1,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.89 -0.12 400 46 Macquarie 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.90 -0.11 2,500 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 9,200 79 CIBC 7 TD Sec K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 1,000 79 CIBC 7 TD Sec K
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 15:15:03
      Beitrag Nr. 36.090 ()
      Zitat von brori: 09:40:38 V 0.85 -0.16 500 2 RBC 9 BMO Nesbitt K
      09:35:06 V 0.85 -0.16 24,100 2 RBC 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 2,000 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.87 -0.14 1,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.89 -0.12 400 46 Macquarie 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.90 -0.11 2,500 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 9,200 79 CIBC 7 TD Sec K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 1,000 79 CIBC 7 TD Sec K


      Vielen Dank, aber ich schau mir lieber alle Trades bis eben an:


      Trades for C:WML on 20110314 - 21 trades displayed
      Time ET Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
      10:06:01 V 1.00 -0.01 80 85 Scotia 46 Macquarie E
      10:06:01 V 1.00 -0.01 5,000 85 Scotia 83 Mackie K
      10:06:01 V 1.00 -0.01 3,100 85 Scotia 59 PI K
      10:05:13 V 1.00 -0.01 200 15 UBS 59 PI K
      10:05:13 V 0.97 -0.04 1,000 15 UBS 7 TD Sec K
      10:05:13 V 0.95 -0.06 800 15 UBS 7 TD Sec K
      10:05:13 V 0.90 -0.11 1,000 15 UBS 124 Questrade K
      10:04:43 V 0.85 -0.16 500 14 ITG 9 BMO Nesbitt K
      09:59:34 V 0.83 -0.18 6,000 7 TD Sec 2 RBC K
      09:40:38 V 0.85 -0.16 500 2 RBC 9 BMO Nesbitt K
      09:35:06 V 0.85 -0.16 24,100 2 RBC 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 2,000 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.85 -0.16 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.87 -0.14 1,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.89 -0.12 400 46 Macquarie 1 Anonymous K
      09:30:02 V 0.90 -0.11 2,500 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 9,200 79 CIBC 7 TD Sec K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 1,000 79 CIBC 7 TD Sec K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 8,800 79 CIBC 2 RBC K
      09:30:00 V 0.95 -0.06 6,200 74 GMP 2 RBC KL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 15:30:03
      Beitrag Nr. 36.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.199.370 von to_siam am 14.03.11 15:15:03:)
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 23:22:33
      Beitrag Nr. 36.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.033 von boersenbrieflemming am 14.03.11 12:33:43Wann hätte Wealth auch je ein Lot Uran Ressourcen ausgewiesen? Fast schon ein Treppenwitz, dass sie heute mit in Gruppenhaftung genommen werden.
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 08:25:49
      Beitrag Nr. 36.093 ()
      Zitat von valueinvestor: Wann hätte Wealth auch je ein Lot Uran Ressourcen ausgewiesen? Fast schon ein Treppenwitz, dass sie heute mit in Gruppenhaftung genommen werden.


      bla bla bla, husch husch, geh einfach weiter! :p
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 08:58:57
      Beitrag Nr. 36.094 ()
      Fast schon ein Treppenwitz, dass sie heute mit in Gruppenhaftung genommen werden.

      Zustimmung !

      Dieser " Irrsinn " ( nicht Treppenwitz ) begann aber schon in Europa .......
      Avatar
      schrieb am 15.03.11 13:38:38
      Beitrag Nr. 36.095 ()
      Ein Auszug aus einem ausführlichen 7-seizigen Berich zu "Seltene Erden/Metalle.

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Verfasst von Prof. Dr. Hans J. Bocker am 15.03.2011 um 8:06 Uhr

      Werden Seltene Erden bald selten teuer?

      ...

      Leicht und schwer

      Die ganze Angelegenheit wird noch komplexer, denn es gibt "schwere" und "leichte" SEE. Die "schweren Jungs" der Gruppe sind grundsätzlich seltener in der Natur dazu wesentlich teurer und waren in der Vergangenheit stärker nachgefragt. Im letzten Jahr kehrte sich dieser Trend allerdings vorübergehend um: Die "leichten Mädchen", besonders Lanthanum und Cerium, verteuerten sich um 600 bis 700% während die "schweren Jungs“ sich im Preis in etwa verdoppelten. Für 2011 und 2012 rechnen die Experten mit starkem Preis-Nachholbedarf der "Schweren".

      Zur Gruppe dieser Schweren gehören: Ytterbium, Holmium, Yttrium, Lutetium, Thulium, Europium, Terbium, Gadolinium and Dysprosium. Der verbleibende Rest von acht leichten Schwestern gehört zur anderen, früher weniger nachgefragten und preiswerteren Gruppe. Da sich im Hochtechnologie-Sektor jedoch beinahe wöchentlich neue Anwendungsgebiete erschliessen und diese scheinbar nach dem Zufallsprinzip bald dieses, bald jenes Element betreffen und damit dessen spezifische Nachfrage steigern, ist eine auch nur annähernd korrekte Prognose der elementspezifischen Preiszunahmen unmöglich. Dennoch steht eines fest: ALLE 17 Preistrends weisen nur in eine Richtung: Nach oben! Und die Kurven der verfügbaren Reserven kennen nur eine andere Trendrichtung: Nach unten! Der im März 2001 verabschiedete neue Vierjahresplan Chinas trägt diesen Umständen Rechnung.


      Neuer Vierjahresplan

      Natürlich enthält dieser auch Planzahlen im Bereich der SE. Schon bald werden entweder die Exportquoten gekürzt, die Ausfuhrzölle angehoben oder die Preise direkt erhöht - oder man läßt alle drei Maßnahmen zugleich greifen. Bisher zeigten die Export-Zolltarife klare Steigerungen. 2006 wurde eine pauschale Ausfuhrsteuer von 10% eingeführt, die 2008 auf 15% für leichte - und auf 25% für schwere REE anzog. Für 2011 dürften zumindest auch die leichten REE ebenfalls mit 25% belastet werden. Aber auch schärfere Maßnahmen sind möglich.

      Peking wird als sich rasch entwickelndes ehemaliges Schwellen-Land, welches den Sprung zur Hochtechnologie ohne die Zwischenstufen, die der Westen einst durchlief, schaffen will, dringenden "Eigenbedarf" geltend machen. In der Tat bedeutet diese Strategie Schaffung oder Erhaltung von Millionen Arbeitsplätzen, die die Führung so dringend braucht, um regime-gefährdende Volksaufstände wegen grassierender Unterbeschäftigung zu vermeiden.

      ...


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 09:06:15
      Beitrag Nr. 36.096 ()
      http://noir.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=ah2g…
      China May Start Importing Rare Earths to Meet Demand, Mining Official Says

      By Gopal Ratnam - Mar 15, 2011 6:23 PM GMT+0100

      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://www.reuters.com/article/2011/03/15/usa-rareearth-idUS…
      Rare earth price could fall after Japan quake-exec

      Tue Mar 15, 2011 1:13pm EDT
      * Japanese demand has paused after quake
      * Prices still likely to remain high over next few years

      * China could become net importer of rare earths

      By Scott Malone

      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      ... und die REO-Preise kennen weiterhin kein halten: http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths//


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.03.11 09:29:24
      Beitrag Nr. 36.097 ()
      Zitat von JoJo49: http://noir.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=ah2g…

      ...

      ... und die REO-Preise kennen weiterhin kein halten: http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths//


      Grüsse JoJo :)


      Ähnliches las ich gestern im neuen Dines, die RareEarth-Preise gehen weiterhin durch die Decke. Die RareEarth-Aktien würden aktuell aber eher noch verschnaufen, diese Situation, so im Dines weiter, würde sich aber bald auflösen und das mit hoher Sicherheit gen Norden.

      Nun, WML hat bzgl. RareEarth ja noch kaum einer auf dem Zettel. Bin mal gespannt, was hier passiert, wenn handfeste Explorationsaktivitäten/-Resultate veröffentlicht werden.

      Zur "internen" WML-Strategie: Ich könnte mir gut vorstellen, dass das RareEarth-Projekt jetzt erstmal den Frontrunner machen wird und die (möglichweise) doch noch folgenden Aktivitäten auf den Uran-Liegenschaften dann später erfolgen/released werden.

      Die Stückzahlen gestern und vorgestern an der Heimatbörse TSX-V waren eher sehr überschaubar, das waren in der Summe keine 400k, also nicht mal 1 % der aktuell frei handelbaren Shares. Panik sieht anders aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.11 11:50:50
      Beitrag Nr. 36.098 ()
      http://www.forexyard.com/en/news/says-joint-action-needed-on…
      EU says joint action needed on China rare earths curbs-UPDATE 1-INTERVIEW
      Trade the NewsThursday March 17, 2011 03:41:05 AM GMT

      ...

      http://www.foxbusiness.com/industries/2011/03/17/eu-trade-co…
      EU Trade Commissioner Urges Pushes China On Rare Earths

      By Enda Curran and David Fickling

      Published March 17, 2011
      | Dow Jones Newswires


      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://my.news.yahoo.com/1-lynas-sees-malaysia-rare-earth-ex…
      UPDATE 1-Lynas sees Malaysia rare earth exports hitting $2.6 b/yr

      By Niluksi Koswanage | Reuters – Fri, Mar 18, 2011 7:56 PM MYT..

      * Malaysia rare earths plant to start production in Sept 2011

      * Exports could hit 8 billion ringgit ($2.6 billion) a year

      * Forecast is over 9-fold increase from earlier projections

      * Plant to meet about a third of 2013 demand outside China

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      @ eine erfolgreiche Woche

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 16:27:08
      Beitrag Nr. 36.099 ()
      By Tom Miles

      BEIJING | Tue Mar 22, 2011 4:53am EDT

      BEIJING (Reuters) - China's exports of rare earth metals burst through the $100,000-per-tonne mark for the first time in February, up almost ninefold from a year before, while the volume of trade stayed far below historical averages.

      China's squeeze on rare earths, which are used in a wide range of hardware including precision-guided weapons, hybrid car batteries and iPads, has forced prices up dramatically since July last year, when each tonne fetched a mere $14,405 on average.

      The apparent price rises have averaged $10,000 per tonne per month but accelerated in February, galloping ahead by $34,000 per tonne, according to Reuters calculations based on data from China's Customs office.

      Last month each tonne of exports was valued at $109,036, including the cost of insurance and freight, almost half as much again as the average value in January.

      The explosion in export values has coincided with a collapse in volumes coming out of China, the source of almost all the world's rare earth supplies, which has cut export quotas of the 17 rare earth metals and raised tariffs on exports.

      China's actions have infuriated its trading partners but lifted the shares of the few mining and prospecting companies outside China that are well-placed to capitalize on the constriction of Chinese supply.

      They include U.S. miner Molycorp Inc, Canada's Rare Element Resources and Neo Material Technologies and Australia's Arafura and Lynas.

      But those firms' share prices have been under pressure this month because Japan's earthquake and tsunami are expected to temporarily slash demand from China's biggest customer. In February, 281 tonnes of Chinese exports went to Japan, valued at $38.9 million or $138,406 per tonne.

      China exported a total of 750 tonnes in February, slightly more than the 647 tonnes shipped in January but otherwise the lowest monthly volume since February 2009, when demand was hit by the global financial crisis.

      China's Customs office changed its method of presenting rare earths exports in its headline data this year, boosting the reported volume by including products made from rare earth metals in the total.

      By that method, exports were 2,976 tonnes in February, up by 132 percent from a year before, when the figure did not include rare earth products.

      (Editing by Ken Wills)
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 16:37:42
      Beitrag Nr. 36.100 ()
      Die China Story ist Geschwaetz.

      Massgebend sind die Insider und die verkaufen:

      http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 16:56:52
      Beitrag Nr. 36.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.248.478 von derivatus am 22.03.11 16:37:42Es kann nur so sein dass du da richtig liegst.

      mit Geschwätz kennst du dich ja aus wie kein zweiter.
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 17:31:49
      Beitrag Nr. 36.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.248.478 von derivatus am 22.03.11 16:37:42Die China Story ist Geschwaetz.


      Da kannst du leicht kontern,
      auf solche - unkommentierte -
      www - Kopien.

      ;)

      Keine Sorge, WML II hat m.E. dieses Jahr - ab jetzt betrachtet -
      einiges mehr Kurspotenzial als andere CDU - Familienmitglieder,
      wie z.B. eine ITH oder DRI.

      :keks:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 17:49:17
      Beitrag Nr. 36.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.248.478 von derivatus am 22.03.11 16:37:42verzieh dich einfach und halte es wie mr. schlappschuh :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 17:50:27
      Beitrag Nr. 36.104 ()
      Derivatus is heut anscheinend wieder auf kreuzzug
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 18:30:47
      Beitrag Nr. 36.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.248.852 von married am 22.03.11 17:31:49...Keine Sorge, WML II hat m.E. dieses Jahr - ab jetzt betrachtet -
      einiges mehr Kurspotenzial als andere CDU - Familienmitglieder,
      wie z.B. eine ITH oder DRI.

      Das lässt sich genau so leicht dahersagen wie eine unkommentierte Kopie einzustellen.

      Interessant wäre es für mich, von dir zu erfahren woran du das zukünftige Kurspotential festmachst. Doch nicht etwa an der REE-Fantasie?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 18:47:29
      Beitrag Nr. 36.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.249.235 von hingucker am 22.03.11 18:30:47um Unklarheiten zu vermeiden hier nochmal korrekt:

      ...Keine Sorge, WML II hat m.E. dieses Jahr - ab jetzt betrachtet -
      einiges mehr Kurspotenzial als andere CDU - Familienmitglieder,
      wie z.B. eine ITH oder DRI.


      Das lässt sich genau so leicht dahersagen wie eine unkommentierte Kopie einzustellen.

      Interessant wäre es für mich, von dir zu erfahren woran du das zukünftige Kurspotential festmachst. Doch nicht etwa an der REE-Fantasie?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 20:11:43
      Beitrag Nr. 36.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.249.322 von hingucker am 22.03.11 18:47:29woran du das zukünftige Kurspotential festmachst. Doch nicht etwa an der REE-Fantasie?

      Von einer angenommenen Kurssteigerung von 100 %
      würde ich im laufenden Jahr
      80 Prozentpunkte der REE - Fantasie
      zuschreiben.

      IMHO
      Avatar
      schrieb am 22.03.11 20:17:53
      Beitrag Nr. 36.108 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 03:17:19
      Beitrag Nr. 36.109 ()
      Jetzt gehts erstmal runter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 07:57:31
      Beitrag Nr. 36.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.250.722 von derivatus am 23.03.11 03:17:19zum Bier holen in den Keller? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 14:10:18
      Beitrag Nr. 36.111 ()
      oder doch erst uran?

      Wealth Minerals Ltd.

      TSX VENTURE: WML
      FRANKFURT: EJZ


      Mar 23, 2011 09:01 ET
      Wealth Commences Discovery Drilling Campaign on Its Bororo Nuevo Uranium Property, San Jorge Basin, Argentina

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - March 23, 2011) - Wealth Minerals Ltd. (the "Company" or "Wealth") (TSX VENTURE:WML)(FRANKFURT:EJZ), is pleased to announce that diamond drilling has commenced on the Company's 100% owned Bororo Nuevo property ("BN") located in Chubut Province, Argentina. The diamond drill program now underway at BN will consist of a minimum of 30 holes (approximately 2,000 metres) targeting on- and near-surface uranium mineralization at several high-priority target zones - the Alpha, Beta, Gamma and Delta zones.

      Bororo Nuevo Exploration Highlights

      9 large mineralized zones discovered on only 12% of the overall BN property package.
      Uranium values from 608 surface rock samples average 2.41 lbs/ton U3O8 (0.102% uranium)
      Continuous chip sampling results of 7.33 lbs/ton U3O8 (0.311% uranium) over 10.0 metres and 4.01 lbs/ton U3O8 (0.170% uranium) over 12.5 metres.
      25+ year old drill cuttings assayed 4.22 lbs/ton U3O8 (0.179% uranium)
      Extensive un-explored property package in what has been described as the last and least-explored sandstone-hosted uranium district in the world.
      Bororo Nuevo Property Overview

      The Bororo Nuevo property is the flagship of the Company's five uranium properties in the productive San Jorge Basin, which is host to the past-producing Cerro Condor and Los Adobes deposits as well as the 10.3 million pound U3O8 Cerro Solo uranium deposit. The San Jorge Basin lies within the Patagonian Provinces of Santa Cruz and Chubut and is readily accessible via an all-season paved road and a network of well-maintained gravel roads. The Company currently owns, or has the exclusive right to acquire, 76 'minas' and 'cateos' (concessions) that total approximately 600,000 hectares (6,000 square kilometres) representing the largest land position in the San Jorge Basin.

      The BN property consists of 4 minas and 6 cateos that total approximately 35,500 hectares (355 square kilometres). To date, nine large zones of mineralization have been discovered within a uranium fairway measuring 12 by 4 kilometres and less than 12% of the property has been mapped and prospected. The stratigraphy is known to be productive and the continued success of surficial exploration programs at BN clearly highlights the uranium-rich and underexplored nature of the San Jorge Basin.

      To view the map associated with this press release, please visit: http://media3.marketwire.com/docs/wml-map.pdf.

      Qualified Person & QA/QC Controls

      R. Scott Heffernan, M.Sc., P.Geol., Wealth's Vice-President, Exploration, and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release. Mr. Heffernan is not independent of Wealth by virtue of being an officer and shareholder and a holder of incentive stock options.

      Wealth's work programs are supervised by R. Scott Heffernan, P.Geol., Wealth's Vice-President, Exploration, who is responsible for all aspects of the work, including the quality control/quality assurance program. On-site personnel at the project rigorously collect and track samples which are then sealed and shipped to Alex Stewart Assayers Argentina S.A. (ASA) laboratory facilities in Mendoza, Argentina for analysis. ASA's quality system complies with the requirements for the International Standard ISO 9001:2000. Analytical accuracy and precision are monitored by the analysis of reagent blanks, reference material and replicate samples. Quality control is further assured by the use of international and in-house standards. Finally, representative blind blank and duplicate samples are forwarded to ASA for additional quality control.

      Laboratory results are received in parts per million uranium. The conversion factor used to convert parts per million uranium to pounds per short ton U3O8 is 1.179, which was verified with the Saskatchewan Research Council (ppm uranium x 1.179 = ppm U308; 10,000 ppm uranium = 1% = 20 lbs/ton uranium).

      About Wealth Minerals Ltd.

      Wealth is an early stage mineral exploration company with approximately 47.3 million shares issued and listings on the TSX Venture and Frankfurt Stock Exchanges. The Company's focus is the acquisition and exploration of prospective uranium and rare earth element properties, primarily in Argentina and Peru. In addition to ongoing work programs on its existing properties, it continues to actively evaluate new potential uranium and rare earth projects in these and other countries.

      For further details on the Company readers are referred to the Company's web site (www.wealthminerals.com) and its Canadian regulatory filings on SEDAR at www.sedar.com.

      On Behalf of the Board of Directors of WEALTH MINERALS LTD.

      Hendrik Van Alphen, President & CEO

      Cautionary Note Regarding Forward-Looking Statements

      This press release contains forward-looking statements and forward-looking information (collectively, "forward-looking statements") within the meaning of applicable Canadian and US securities legislation. All statements, other than statements of historical fact, included herein including, without limitation, statements regarding the anticipated content, commencement and cost of exploration programs, anticipated exploration program results, the discovery and delineation of mineral deposits/resources/reserves, business and financing plans and business trends, are forward-looking statements. Although the Company believes that such statements are reasonable, it can give no assurance that such expectations will prove to be correct. Forward-looking statements are typically identified by words such as: believe, expect, anticipate, intend, estimate, postulate and similar expressions, or are those, which, by their nature, refer to future events. The Company cautions investors that any forward-looking statements by the Company are not guarantees of future results or performance, and that actual results may differ materially from those in forward looking statements as a result of various factors, including, but not limited to, variations in the nature, quality and quantity of any mineral deposits that may be located, dilution, the volatility of the Company's common share price and volume; variations in the market price of any mineral products the Company may produce or plan to produce, the Company's inability to obtain any necessary permits, consents or authorizations required for its activities, the Company's inability to produce minerals from its properties successfully or profitably, to continue its projected growth, to raise the necessary capital or to be fully able to implement its business strategies, and other risks and uncertainties disclosed in the Company's Management Discussion and Analysis filed with certain securities commissions in Canada, and other information released by the Company and filed with the appropriate regulatory agencies. All of the Company's Canadian public disclosure filings may be accessed via www.sedar.com, and readers are urged to review these materials, including the technical reports filed with respect to the Company's mineral properties.

      Cautionary Note Concerning Similar or Adjacent Mineral Properties

      This press release contains information with respect to adjacent or similar mineral properties in respect of which the Company has no interest or rights to explore or mine. The Company advises US investors that the US Securities and Exchange Commission's mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the SEC. Readers are cautioned that the Company has no interest in or right to acquire any interest in any such properties, and that mineral deposits on adjacent or similar properties are not indicative of mineral deposits on the Company's properties.

      This press release is not, and is not to be construed in any way as, an offer to buy or sell securities in the United States.


      Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this press release, which has been prepared by management.

      For more information, please contact

      Wealth Minerals Ltd.
      John Kocela
      604-331-0096
      604-408-7499 (FAX)
      info@wealthminerals.com
      www.wealthminerals.com

      http://www.marketwire.com/press-release/Wealth-Commences-Dis…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 15:00:45
      Beitrag Nr. 36.112 ()
      Wie kann man nur .....


      in diesen Zeiten
      eine breite - aber skeptische -
      Anlegerschaft daran erinnern
      dass man groß in uranium properties
      engagiert ist.

      Eine REE news wäre mir lieber gewesen.

      :confused:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 16:47:51
      Beitrag Nr. 36.113 ()
      Zitat von married: Wie kann man nur .....


      in diesen Zeiten
      eine breite - aber skeptische -
      Anlegerschaft daran erinnern
      dass man groß in uranium properties
      engagiert ist.

      Eine REE news wäre mir lieber gewesen.

      :confused:



      Oh je, und in Stuttgart hat vor Schreck gleich einer versucht, auf gute News hin zu verkaufen. Ist auch (fast) gelungen. Umrechnungskurs würde bei ca, CAD 0,71 liegen, also nur "sehr leicht" unter pari:


      Wealth Minerals Ltd. Registe..(Börse: Stuttgart)

      Datum / Zeit Kurs Volumen
      23.03.2011 15:15:17 0,5090 2.500


      Die Oxen werden niemals aussterben... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 17:30:32
      Beitrag Nr. 36.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.620 von married am 23.03.11 15:00:45"dass man groß in uranium properties
      engagiert ist."

      Die undifferenzierten Meinungen deutscher Oekospiesser interessieren weltweit nur bedingt - Uran wird noch lange ein Thema bleiben und wie man sieht setzt der Erholungsprozess der Uranaktien ein.

      BL
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 17:47:14
      Beitrag Nr. 36.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.254.665 von boersenbrieflemming am 23.03.11 17:30:32...Die undifferenzierten Meinungen deutscher Oekospiesser interessieren weltweit nur bedingt...

      Nur gut, dass es an Ignoranten keinen Mangel hat. Gratuliere zu dieser peinlichen Aussage.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 17:58:10
      Beitrag Nr. 36.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.254.665 von boersenbrieflemming am 23.03.11 17:30:32Die undifferenzierten Meinungen deutscher Oekospiesser interessieren weltweit nur bedingt - Uran wird noch lange ein Thema bleiben und wie man sieht setzt der Erholungsprozess der Uranaktien ein.



      Eben ...

      dann kann man immer noch
      ein evtl. Momentum
      mit solchen news unterfüttern.


      Das timing ..... ich bemängele nur das timing !

      :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:09:30
      Beitrag Nr. 36.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.254.803 von hingucker am 23.03.11 17:47:14Hier kann man die Meinung unseres bayrischen "Ökospießers" Horst Seehofer nachlesen:

      Seehofer warnt vor einem "Weiter so"

      Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) kündigte unterdessen an, auch nach dem Ende des dreimonatigen Moratoriums nicht wieder zur alten Atompolitik der Bunderegierung zurückkehren zu wollen. "Das Thema Atom wird nicht mehr verschwinden", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Er wollen nicht ausschließen, dass manche in den eigenen Reihen mit einem zeitlichen Abstand oder bei einem Ausbleiben der totalen Katastrophe in Japan versuchen könnten, wieder zu den alten Positionen zurückzukehren. Das aber sei mit ihm nicht zu machen. "Davon wird mich niemand mehr runterbringen", sagte der CSU-Chef.

      Seehofer hatte zuvor angekündigt, dass Bayerns ältestes Atomkraftwerk Isar I wohl dauerhaft vom Netz genommen werden soll.

      http://www.n-tv.de/politik/Seehofer-hat-genug-von-Atomkraft-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.n-tv.de/politik/Seehofer-hat-genug-von-Atomkraft-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:16:48
      Beitrag Nr. 36.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.254.912 von married am 23.03.11 17:58:10Ich finde das Timing gar nicht so übel. Nun lass wir die mal ihre 2km bohren. Ich meine Dich damit jetzt nicht: Monatelang wird immer wieder moniert, dass keine News zu einem Bohrbeginn kommen. Nun ist das " unmögliche" da. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:24:16
      Beitrag Nr. 36.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.255.026 von boersenbrieflemming am 23.03.11 18:16:48...Monatelang wird immer wieder moniert, dass keine News zu einem Bohrbeginn kommen...

      Falsch. Jahrelang!

      Am 2.2.2009 schrieb mir Glenn "We are currently awaiting permitting on the Bororo Nuevo...
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:27:33
      Beitrag Nr. 36.120 ()
      Zitat von hingucker: ...Monatelang wird immer wieder moniert, dass keine News zu einem Bohrbeginn kommen...

      Falsch. Jahrelang!

      Am 2.2.2009 schrieb mir Glenn "We are currently awaiting permitting on the Bororo Nuevo...


      Die scheint ja nun da zu sein, ansonsten würden sie ja wohl nicht bohren. :)




      Aber der "Zwischenzeilenleser" konnte hier schon länger vermuten, dass diese vorliegen wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:30:19
      Beitrag Nr. 36.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.254.978 von hingucker am 23.03.11 18:09:30... Wenn Du mit mir über Politik diskutieren möchtest, dann schreibe mir eine BM. Hier hat das wenig zu suchen und interessiert auch keinen. Ich bleibe dabei: Uran bleibt noch jahrzehntelang ein Thema.

      BL
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:33:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:39:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:45:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:47:42
      Beitrag Nr. 36.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.255.261 von derschweizer am 23.03.11 18:45:31na wenigstens wird hier gratis hingeguggt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 18:53:59
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 19:11:18
      Beitrag Nr. 36.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.255.280 von wasn am 23.03.11 18:47:42:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 19:39:07
      Beitrag Nr. 36.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.253.299 von gruenbob am 23.03.11 14:10:18:look: Bororo Nuevo

      ach was :kiss:

      :keks: fuer die ...


      ihr wisst ... die boardregeln

      an married ---> :keks:
      auch da verbieten ....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 20:17:21
      Beitrag Nr. 36.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.255.647 von bonDiacomova am 23.03.11 19:39:07

      auch da verbieten

      Sollen sie doch einfach machen lassen,
      ansonsten Stühle rücken
      bis an die Koloniegrenze.


      :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.03.11 22:24:30
      Beitrag Nr. 36.130 ()
      Diesen Artikel fand ich ganz bemerkenswert - auch wenn ich zugeben muss, dass ich die angesprochene ethische Frage differenzierter betrachte und in der Tat vieles in D fuer Taktierei und Spinnerei halte.

      Man sollte sich nicht wundern - WML ist bei dem ebenfalls erwaehnten UBS Uranium Basket nicht dabei, was mich unter fundamentalen Gesichtspunkten derzeit nicht wundert. WML bekommt dann einen groesseren Fokus, wenn Explorationserfolge eintreten oder Partnerschaften oeffentlich werden - zugleich wie immer der dauerhafte Spezialbrenner REE.

      ---
      "Viele gehen davon aus, dass das Ende des Atomzeitalters eingeläutet ist. Die Titel stürzten bis zu 50 Prozent ab.

      Die Abgesänge könnten verfrüht sein. Denn mit Ausnahme von Deutschland strebt bisher kein Land den Ausstieg aus der Kernenergie an. „Die spinnen, die Deutschen!“, schreibt etwa die Französin Cécile Calla, frühere Berlinkorrespondentin der Tageszeitung „Le Monde“, in einem Essay. Sie hält die Reaktion der Deutschen für emotional und völlig überzogen und gibt damit die Meinung der meisten Franzosen wieder."

      http://www.boerse-online.de/zertifikat/nachrichten/:Uran-Akt…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 08:00:16
      Beitrag Nr. 36.131 ()
      http://www.cnbc.com//id/42206745
      China Rare Earth Prices Explode as Export Volumes Collapse
      Published: Tuesday, 22 Mar 2011 | 3:51 AM ET
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Chinas-seltene-E…
      23.03.2011 08:47
      Chinas seltene Erden bleiben knapp, Gewinne und Aktien steigen kräftig
      ...


      http://www.marketwatch.com/story/quantum-announces-additiona…
      March 23, 2011, 8:59 a.m. EDT
      Quantum Announces Additional Rare Earth Element Results
      ...


      http://online.wsj.com/article/SB1000142405274870446130457621…
      MARCH 23, 2011

      Rare Earths Stay Hot

      BY JAMES T. AREDDY
      SHANGHAI—Prices for rare-earth metals continue to soar despite the prospect of short-term market disruption from the disasters in Japan, the No. 1 global importer.

      China's exports of rare earths in the first two months of 2011 came to 7,084 metric tons, according to data published Tuesday by Hong Kong-based Economic Information & Agency, which publishes statistics it gets from China's General Administration of Customs. That is up just 0.3% from the first two months of 2010 but about half of what Beijing said would be permitted for sale overseas in the first six months of 2011. And at an average ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.theaustralian.com.au/business/mining-energy/rare-…
      Rare earths topped Foreign Investment Review Board agenda Enda Curran and David Fickling

      From: Dow Jones Newswires March 22, 2011 12:37PM

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Zwischen den einzelnen Explorern ist ein Depositvergleich in Bezug auf den prozentualen REE-Anteil IMHO sehr hilfreich.


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 08:42:58
      Beitrag Nr. 36.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.256.683 von boersenbrieflemming am 23.03.11 22:24:30Denn mit Ausnahme von Deutschland strebt bisher kein Land den Ausstieg aus der Kernenergie an.

      politisch gesehen, für mich ein rein taktisches manöver ;)


      24.03.2011

      Atom-Moratorium
      Brüderle begründet AKW-Notstopp mit Wahlkampf
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,752847,00.h…
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 13:56:22
      Beitrag Nr. 36.133 ()
      UBS?! :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 15:05:27
      Beitrag Nr. 36.134 ()
      Zitat von to_siam: UBS?! :laugh: :laugh: :laugh:


      Überheb dich mal mit den verbliebenen 2k nicht total, schon gar nicht "short"... :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 16:22:53
      Beitrag Nr. 36.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.260.399 von to_siam am 24.03.11 15:05:27Überheb dich mal mit den verbliebenen 2k nicht total, schon gar nicht "short"...

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 16:28:17
      Beitrag Nr. 36.136 ()
      Zitat von leeuw: Überheb dich mal mit den verbliebenen 2k nicht total, schon gar nicht "short"...

      :laugh::laugh::laugh:


      Hast Du das Orderbuch gegen 14.00 Uhr gesehen? Da hatte "er" geschätzte 20 Kleinstorder ab 500 Stück im Ask drin. Wen "er" da wohl mit erschrecken wollte? Waren dann aber recht fix wieder raus... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 16:37:18
      Beitrag Nr. 36.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.260.969 von to_siam am 24.03.11 16:28:17Hast Du das Orderbuch gegen 14.00 Uhr gesehen?

      Natürlich - hätte er mal stehen lassen sollen - schaaade:(:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 10:00:40
      Beitrag Nr. 36.138 ()
      MOrgen nach der News(die in meinen Augen nicht geeignet war,z.P.)!
      Kommt heute eine Erholung,Chartexperten werden es bestätigen können!
      Range 0,73-0,8 heute!
      Natürlich in Can Dollar!
      Bis denne nilsson
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 16:41:33
      Beitrag Nr. 36.139 ()
      Wealth grants options to buy two million shares
      Ticker Symbol: C:WML

      Wealth grants options to buy two million shares

      Wealth Minerals Ltd (C:WML)
      Shares Issued 49,969,471
      Last Close 3/24/2011 $0.68
      Friday March 25 2011 - Options Proposed

      Mr. Hendrik Van Alphen reports

      WEALTH GRANTS 2,000,000 STOCK OPTIONS

      Wealth Minerals Ltd., pursuant to its 2004 incentive stock option plan, has granted incentive stock options to directors, officers, employees, consultants and affliates of the company to purchase up to a total of two million common shares in the capital stock of the company. The options are exercisable on or before March 25, 2013, at a price of 68 cents per share.

      ---
      Nicht unklug.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 19:26:16
      Beitrag Nr. 36.140 ()
      ...Nicht unklug.

      Wegen guter Leistungen ist dieser stock option plan durchaus gerechtfertigt. :laugh:

      Man beachte auch den Termin 25.3.2013 (!).

      Die Quelle liefere ich als Service für meinen Vorschreiber noch nach:

      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=44…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 20:11:57
      Beitrag Nr. 36.141 ()
      hmmm.... so richtig.... naja...
      Avatar
      schrieb am 26.03.11 04:18:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 27.03.11 06:11:22
      Beitrag Nr. 36.143 ()
      Seltene Erden
      Verlockend und tückisch
      Wenn Rohstoffe als Anlageklasse insgesamt im vergangenen Jahr die vielleicht spannendste Investmentgeschichte zu bieten hatten, waren die Seltenen Erden davon die allerbeste. Doch das chinesische Monopol birgt Risiken.


      http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE64F1890E34F4803239F4D/Doc…
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 08:54:53
      Beitrag Nr. 36.144 ()
      Diese Tage werden die Shares aus dem 0,36er-PP (4 Mio. Stück) frei und da weiß man eigentlich nie so genau, was dann passiert. Ich denke aber, dass die handverlesenen Zeichner wissen werden, was sie tun. Kaufgelegenheiten halte ich aber nicht für ausgeschlossen.

      Wichtiger für mich ist allerdings das, was in den heute Nacht veröffentlichten neuen Filings in Bezug auf aktuelle Projektarbeiten steht:

      Mineral Property Activities

      Argentina

      Rodeo de los Molles Project


      ...but the Company now plans on extending this phase to include
      additional work, including ground geophysics and it should be completed in early May. Results from an
      extensive surface sampling and mapping initiative carried out as part of Phase I are anticipated shortly.
      The Company anticipates commencing Phase II in early April. The aim of Phase II is to increase the
      known mineralization and define a NI 43-101 compliant resource. The field portion of Phase II will
      consist of approximately 2,000 metres of drilling and is expected to cost approximately $450,000 and take
      approximately two months to complete. The Company has the funds to complete the program.

      San Jorge Basin Uranium Project (includes Bororo Nuevo Project

      During the 2009-2010 field season, the Company conducted a Phase I program consisting of detailed
      geological mapping at the Bororo Nuevo target. The primary focus of the program was the design,
      planning and organization for the Phase II initial drill testing program of the mineralized zones at the
      Bororo Nuevo property during the 2010-2011 field season. The drilling is now underway, and the field
      portion of the Phase II program is anticipated to be completed in May, 2011. The anticipated budget for
      this Phase II program is $450,000. The Company has the funds to complete the Phase II program. No
      results have yet been received.



      Mai/Juni könnten also wichtige/interessante Monate bei WML werden.
      Avatar
      schrieb am 31.03.11 11:14:15
      Beitrag Nr. 36.145 ()
      Ja, so schauts aus - bin echt neugierig was die RMR-Property in sich birgt...
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 12:34:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 03.04.11 17:21:58
      Beitrag Nr. 36.147 ()
      Ehm????????????????? Und das sagt uns jetzt was?
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 04:48:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 04.04.11 19:16:09
      Beitrag Nr. 36.149 ()
      in der letzten News (vor der großzügigsten Optionsgewährung) gab Wealth folgendes kund

      -- Uranium values from 608 surface rock samples average 2.41 lbs/ton U3O8
      (0.102% uranium)
      -- Continuous chip sampling results of 7.33 lbs/ton U3O8 (0.311% uranium)
      over 10.0 metres and 4.01 lbs/ton U3O8 (0.170% uranium) over 12.5
      metres.

      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=42…

      Das Verhältnis von Rockchip Samples und Bohrergebnissen sieht in der Regel bei Wealth so aus:
      . Of the 788 rock samples collected to date, which range from geochemically anomalous to 87 lb/t U3O8 (33,400 ppm U), the top 15% of these samples (118) average 5.87 lb/t U3O8 (2,260 ppm) U.
      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=42…

      aus diesen 5,87lbs wird im Trenching dann:
      Beginning with the Bingo Zone, where trenching intersected 12.0 metres averaging 0.332% uranium (7.84 lbs/ton U3O8) within a wider interval that averaged 0.150% uranium (3.53 lbs/ton U3O8) over 30.0 metres (see NR07-08, June 27, 2007), the exploration program has been designed to rapidly test the major zones of surficial uranium mineralization in order to prioritize the systematic testing of the large zones.
      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=42…

      und bei den Bohrungen in diesem Gebiet werden dann Werte zwischen 0,15 lbs und 0,25 lbs gefunden mit einem Ausreisser bei 0,35lbs (nur Intervalle über 10 m Länge.
      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=42…

      Die Bohrergebnisse lagen also bei unter 5% des Wertes aus den Chip samples.

      Es würde mich daher nicht überraschen, wenn bei den Bohrungen wieder einmal nur Ergebnisse um 0,35 lbs oder weit darunter gefunden würde. Dies läge im Bereich der historischen Verhältnisse Rock Chip zu Bohrergebnis bei dieser Company.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 00:59:23
      Beitrag Nr. 36.150 ()
      Uranium Prices – And Producers – Are Poised to Rebound



      http://moneymorning.com/2011/04/04/uranium-prices-and-produc…
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 04:21:35
      Beitrag Nr. 36.151 ()
      Klar... Nach Japan erstmal alle "aaahhh" schreien. Das Deutschland wieder nen voellig Idiotischen alleingang macht ist auch nicht neues. Wenn in Frankreich oder irwo anders in Europa was mit AKW's passiert wird Deutschland davon schon keinen Schaden tragen, wir haben ja keine AKW's mehr. Idiots....
      Uran wird meines erachtens nach wieder deftig an fahrt gewinnen. Schliesslich bauen andere Laender noch Atomkraftwerke, die dieses nette Strahlezeug brauchen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 07:57:03
      Beitrag Nr. 36.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.625 von MarcusRWD am 05.04.11 04:21:35Sie als "Idiots" abzutun und zu beschimpfen, kommt dumm überheblich rüber und ist sehr einseitig betrachtet. Der "Idiotische" Alleingang ist zum einen noch gar nicht beschlossen und außerdem benötigt es immer einen der zeigt, das es auch anders geht.
      Vom "nette(n) Strahlezeug" zu sprechen, zeigt doch eher wie abgenarbelt du bist vom Zeitgeschehen.

      F.N.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 08:20:37
      Beitrag Nr. 36.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.625 von MarcusRWD am 05.04.11 04:21:35da gab es auf WO schon intelligentere Postings.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 10:09:58
      Beitrag Nr. 36.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.625 von MarcusRWD am 05.04.11 04:21:35"Idiotisch" ist ein Nachdenken ueber neue Energiekonzepte nie. Aber: das Thema Uran wird uns mit Sicherheit und aus unterschiedlichen Gruenden noch laengere Zeit beschaeftigen - hier stimme ich Dir zu.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 17:52:51
      Beitrag Nr. 36.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.869 von F.Nietsche am 05.04.11 07:57:03Gratuliere zu diesem engagierten Posting (ohne jegliche Ironie). Ist mir den dritten Daumen wert.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 18:45:01
      Beitrag Nr. 36.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.318.809 von boersenbrieflemming am 05.04.11 10:09:58...- hier stimme ich Dir zu.

      Das ist nur konsequent deinerseits.

      Schließlich bezeichnest du die Befürworter der sofortigen Abschaltung älterer AKWs als"Ökospinner".

      Töpfer, Geißler, Seehofer, Söder (um mal nur die Konservativen zu nennen) als Ökospinner zu verunglimpfen, dazu braucht es schon eine gehörige Portion Ignoranz.

      Aber da herrscht bei dir ja kein Mangel.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 19:33:21
      Beitrag Nr. 36.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.322.979 von hingucker am 05.04.11 18:45:01Befürworter der sofortigen Abschaltung älterer AKWs als"Ökospinner".

      Das ist gelogen. Ich schrieb "Oekospiesser" und bezog das zudem auf Menschen mit undifferenzierten Meinungen. Du willst mich vermutlich provozieren ... :)



      Töpfer, Geißler, Seehofer, Söder


      Geissler hat mir einmal (als ich Kind war) den Platz im Flugzeug weggenommen, da er wegen einer Autopanne mit seinem Stab umbuchen musste. Vor ein paar Tagen sass ich neben ihm im Flugzeug, als er vermutlich wieder zu einer Talkshow jettete - ich kommentiere das nicht. Seehofer und Soeder kenne ich nicht - meine Bewunderung gilt lediglich zwei bayrischen Politikern:

      a. Franz Josef Strauss (der hat einhoffnungslos rueckschrittliches Bundesland zum technologischen Fortschritt gefuehrt und war ein Charaktertyp).

      b. Koenig Ludwig von Bayern(der verstand es schoene Dinge zu schaffen).

      Aber das gehoert hier nicht her und geht am Thema vorbei, es ist doch vielmehr so, dass es mich wundert, dass es in Uran-Explorer Investierte gibt, die wiederum beim Uranoxid-Marktpreis keine Steigerungsmoeglichkeiten sehen.

      BL
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 21:12:05
      Beitrag Nr. 36.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.349 von boersenbrieflemming am 05.04.11 19:33:21Das ist gelogen. Ich schrieb "Oekospiesser"...

      Ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich für diese "Lüge".

      Ein Ökospinner ist natürlich im Gegensatz zu dem harmloseren Begriff "Oekospiesser" eine unzulässige Übertreibung.

      Tatsache ist aber, dass der von dir gebrauchte Begriff auf die Befürworter der Abschaltung alter AKWs angewendet wurde.

      Und zur Aufklärung. Seehofer ist bayerischer Ministerpräsident und Söder sein Umweltminister. Bayern ist das südlichste Bundesland. Ist in Hoyerswerda vielleicht nicht so geläufig.

      Im Übrigen wird mir jetzt einiges klar. Geissler hat dir mal den Platz im Flugzeug streitig gemacht. Solche Traumata wirken natürlich lange nach. Da könnte man jetzt eine pseudopsychologische Studie erstellen, wie ihr es gern mit mir veranstaltet. Aber ich überlasse dies lieber den Fachleuten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 01:23:44
      Beitrag Nr. 36.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.323.961 von hingucker am 05.04.11 21:12:05Tatsache ist aber

      Falsch. Aber lassen wir das und konzentrieren wir uns lieber ein wenig auf WML.

      Ist in Hoyerswerda

      Wie Du immer auf Hoyerswerda kommst ist mir nicht ganz klar, auch wenn die Lausitz einer der schoensten Flecken in D ist. :)
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 15:00:21
      Beitrag Nr. 36.160 ()
      Diesen Artikel fand ich ganz interessant (es ist zumindest einmal eine andere Sichtweise):

      "Schädlicher als die Strahlung selbst ist die Angst vor ihr."

      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754931,00.html
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 16:52:27
      Beitrag Nr. 36.161 ()
      01. April 2011

      Seltene Metalle und Seltene Erden

      Rohstoffe für das 21. Jahrhundert

      http://www.criticalmetals.de/midasresearch/pdf/seltene_metal…

      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 17:41:26
      Beitrag Nr. 36.162 ()
      Christoph Brüning
      Heiko Böhmer

      Seltene Erden
      Der wichtigste Rohstoff des 21. Jahrhunderts


      http://www.financebooks.de/upload_financebooks_sr01_alless01…

      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 17:43:15
      Beitrag Nr. 36.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.328.136 von boersenbrieflemming am 06.04.11 15:00:21"Schädlicher als die Strahlung selbst ist die Angst vor ihr."

      Das der Spiegel diesem Atomlobbyisten mit einer solch volksverdummenden Aussage eine Bühne bietet enttäuscht mich maßlos.

      Aus dem Pamphlet ein weitereres unsägliches Zitat:

      Selbst regenerative Arten der Energiegewinnung sind nicht ungefährlich: Wer zum Beispiel weiß schon, dass auch bei der Gewinnung von Sonnenenergie Radioaktivität freigesetzt wird? Solarkraftwerke benötigen nämlich Kupferrohre, und bei der Kupfergewinnung entweicht Uran. Auch die Flussblindheit, die sich beim Bau des Assuan-Staudamms in Ägypten verbreitete, ist eine unerwartete Folge der Nutzung scheinbar "grüner" Energiequellen: Weil sich die Mücke, die diese Krankheit überträgt, im aufgestauten Wasser massiv vermehren konnte, verloren mehr als eine Million Menschen ihr Augenlicht.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 20:07:42
      Beitrag Nr. 36.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.329.331 von hingucker am 06.04.11 17:43:15diesem Atomlobbyisten

      Unsinn. Der Mann ist ein Onkologe und weltweit fuehrend in seinem Gebiet, er kuemmert sich um die betroffenen Menschen. Der Mann hat so herausragende Kenntnisse, dass er sogar von der Sowjetunion als Berater nach Tschernobyl eingesetzt wurde.

      volksverdummenden Aussage

      Warum nicht auch gleich volksverhetzend? Meinungsfreiheit passt nicht jedem. :keks:

      Denk mal darueber nach,

      BL

      P.S.: Bitte erklaere mir einmal, warum Du bei Deiner Einstellung bezueglich Uran in einen Explorer investierst, der nach Uran sucht. Dein zweites Investment betrifft CDU, eine Company, die wiederum an WML beteiligt ist - auch dieses koenntest Du erklaeren.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 21:29:54
      Beitrag Nr. 36.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.134 von boersenbrieflemming am 06.04.11 20:07:42...Unsinn. Der Mann ist ein Onkologe und weltweit fuehrend in seinem Gebiet, er kuemmert sich um die betroffenen Menschen. Der Mann hat so herausragende Kenntnisse, dass er sogar von der Sowjetunion als Berater nach Tschernobyl eingesetzt wurde....

      Er wurde von der Sowjetunion als Berater eingesetzt? Klingeln da bei dir nicht alle Alarmglocken? Gerade die Sowjets, die bis zum bittteren Ende alles vertuschen und verharmlosen wollten. Du suchst dir deine Zeugen auch so aus wie sie dir in den Kram passen. Unter Volksverdummung zähle ich auch folgendes Zitat:

      Ich bin damals als Leiter des internationalen Ärzteteams nach Kiew gereist - übrigens mitsamt meinen drei Kindern, die damals noch klein waren. Vor allem in der Ukraine, in Weißrussland und in Russland erlitten die Menschen gesundheitliche Schäden. Dort haben wir nach dem Unfall 6000 Fälle von Schilddrüsenkrebs vor allem bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, ausgelöst durch Jod 131 in Milch und Milchprodukten.

      Doch selbst hier waren die Folgen der Strahlung für die menschliche Gesundheit weitaus weniger drastisch, als es bis heute fast alle glauben. Es gab in den 25 Jahren, die seit dem Unfall vergangen sind, keine überzeugend dokumentierte Zunahme von Leukämiefällen oder anderen Krebsarten. Um das Ausmaß der Folgen abzuschätzen, greifen wir deshalb zurück auf Daten, die zeigen, wie sich das Krebsrisiko der Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki entwickelt hat. Demnach ist damit zu rechnen, dass innerhalb von 50 Jahren nach der Explosion in Tschernobyl insgesamt 2000 bis 15.000 Menschen zusätzlich an Krebs sterben.


      Heute wissen wir aus neuesten Fernsedokus, dass Tschernobyl immer noch höchst gefährlich abstrahlt (trotz der makabren Touristenbusse, die auf eigene Verantwortung Katastrophentouristen dorthin karren).

      Nee, nee, mein Lieber. Ein verantwortungsvoller Onkologe verharmlost Strahlenschäden nicht in dem er sie mit Mückenstichen vergleicht. Aber dir soll es recht sein.

      Im Übrigen würde ich heute natürlich nicht mehr in Uranwerte investieren. Auch ich glaubte mal an "sichere" AKWs. Besonders hier in D. Aber im Gegensatz du dir bin ich lernfähig, wenn auch manchmal nur aus bitterer Erfahrung. So wie Millionen anderer Menschen auch.

      Volksverdummung und Volksverhetzung gleich zu setzen kann auch nur dir einfallen.

      Ganz zu Schweigen von deiner Entrüstung, ich würde Meinungsfreiheit nicht achten.

      Dies Argument ausgerechnet von einem, der jede nicht in sein Weltbild passende Meinung als Unsinn abqualifiziert.

      Gute Nacht nach Hoyerswerda in der schönen Lausitz.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 22:02:24
      Beitrag Nr. 36.166 ()
      Zurück zu WML ...

      die gerade neuen Anlauf nehmen:

      :eek:






      :)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 22:18:52
      Beitrag Nr. 36.167 ()
      Dreht!



      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 22:26:36
      Beitrag Nr. 36.168 ()
      Wealth Minerals 0,76 CAD +0,08 CAD +11.76% 203,550
      Avatar
      schrieb am 06.04.11 22:37:08
      Beitrag Nr. 36.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.740 von married am 06.04.11 22:02:24...die gerade neuen Anlauf nehmen:

      Na ja, neuer Anlauf. Der wievielte ist es denn?

      Painting mit den letzten 2000 Stücken?

      Warten wir mal den morgigen Tag ab.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 00:21:14
      Beitrag Nr. 36.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.568 von hingucker am 06.04.11 21:29:54Im Übrigen würde ich heute natürlich nicht mehr in Uranwerte investieren.

      Gut, dann hast Du also Deine Konsequenzen gezogen und bist anscheinend nicht mehr in "Uranwerte" investiert. Warum dann diese Muehen hier?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 07:02:28
      Beitrag Nr. 36.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.925 von hingucker am 06.04.11 22:37:08Painting mit den letzten 2000 Stücken?



      Da muss man durch.

      Bei CDU z.B. hatten wir das 1 Jahr lang
      ( in die andere Richtung )
      und es könnte dort bereits wieder so weit sein.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 07:06:19
      Beitrag Nr. 36.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.331.194 von boersenbrieflemming am 07.04.11 00:21:14nein hat er nicht, sein hoher einstandskurs verbietet das!
      mit verlust geht er nie aus einem wert.
      sein motto lautet: aussitzen und weiter meckern! :yawn:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 07:16:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 07:29:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 10:41:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 12:52:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 17:45:14
      Beitrag Nr. 36.177 ()
      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 17:50:10
      Beitrag Nr. 36.178 ()




      Endlich!:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 18:06:40
      Beitrag Nr. 36.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.335.661 von Teffie am 07.04.11 17:50:10:lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 18:19:27
      Beitrag Nr. 36.180 ()
      sie atmet noch :laugh:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 18:47:04
      Beitrag Nr. 36.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.740 von married am 06.04.11 22:02:24Zurück zu WML ...
      die gerade neuen Anlauf nehmen


      ;) Wer zwischen den Zeilen und
      hinter den Zahlen lesen kann,
      kam heute noch gut rein:





      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 19:11:50
      Beitrag Nr. 36.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.335.878 von keusix am 07.04.11 18:19:27sie atmet noch

      Sieht fast nach Hyperventilation aus. Soll mal nicht übertreiben. Nicht das sie noch kollabiert.

      Die Frage ist, was hat sie so gegen 17:30 dermaßen außer Atem gebracht?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 19:15:56
      Beitrag Nr. 36.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.336.184 von hingucker am 07.04.11 19:11:50

      was hat sie so gegen 17:30 dermaßen außer Atem gebracht

      hm .... nach 17:30 Uhr ?

      Ich nicht.


      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 19:30:50
      Beitrag Nr. 36.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.336.208 von married am 07.04.11 19:15:56wer hat sich die cdu tochter zur brust genommen und ihren puls derart in die höhe getrieben? :laugh:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 20:37:12
      Beitrag Nr. 36.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.336.184 von hingucker am 07.04.11 19:11:50bestimmt haben die gerade mit dem bohren begonnen um die ehemaligen gemessenen Ergebnis nach aktuellem Standard bestätigen zu können (war das nicht so geplant late QI zu starten; verschiebt sich bei der Carderowirtschaft sowieso immer nach hinten).

      Married hat dann gleich die Info bekommen, das "soon" die Bohrergebnisse kommen,

      und darauf hin hektisch den Sofort-egal-was-es-kostet-kaufen-Knopf gedrückt.:)

      oder war es der, der genau hinschaut.


      Soll und doch recht sein, wenn der Kurs steigt. Weiter kaufen!

      Ich wünsche mir eine gleichmäßige Mineralisierung von Anfang an, in alle Richtungen offen und bitte viel viel viel viel von dem HREO zeugs.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 20:56:06
      Beitrag Nr. 36.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.336.625 von putzig am 07.04.11 20:37:12
      Ohne Anschlussorders geht es heute nicht höher.

      Aber diese Umsätze - so ganz ohne news -
      wecken schon die Sinne der Anleger.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.11 22:25:48
      Beitrag Nr. 36.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.330.925 von hingucker am 06.04.11 22:37:08
      Heute kannst selbst du
      mit den Umsätzen der letzten 4 Minuten zufrieden sein:

      :eek:




      .



      15:59:35 V 0.89 0.13 2,000 79 CIBC 7 TD Sec K
      15:58:15 V 0.89 0.13 1,000 99 Jitney 7 TD Sec KW
      15:58:13 V 0.88 0.12 1,000 99 Jitney 54 Global KW
      15:56:51 V 0.88 0.12 8,000 85 Scotia 54 Global K
      15:56:51 V 0.88 0.12 2,000 85 Scotia 58 Qtrade K
      15:56:42 V 0.88 0.12 3,000 85 Scotia 58 Qtrade K
      15:56:42 V 0.88 0.12 4,000 85 Scotia 54 Global K
      15:56:42 V 0.88 0.12 5,000 85 Scotia 62 Haywood K
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 04:42:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 08:38:53
      Beitrag Nr. 36.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.337.196 von married am 07.04.11 22:25:48Heute kannst selbst du
      mit den Umsätzen der letzten 4 Minuten zufrieden sein


      Ja, das kann ich in der Tat. Hoffen wir, dass der Anstieg in Kürze durch entsprechende News unterfüttert wird.

      Ansonsten - siehe Chart der letzten 3 Monate.

      Avatar
      schrieb am 08.04.11 11:26:27
      Beitrag Nr. 36.190 ()
      ...hab ich was verpasst oder warum läuft der Kurs nun wieder in die Richtung wo er hingehört... :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 11:27:40
      Beitrag Nr. 36.191 ()
      @hingucker

      Hoffen wir, dass der Anstieg in Kürze durch entsprechende News unterfüttert wird.


      Muss wegen mir nicht sein.

      Kann von mir aus auch ohne news weiter steigen.

      ;)

      @nilsson

      WML wieder zurückgekauft ?
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 12:36:34
      Beitrag Nr. 36.192 ()
      WML hat sich bisher schneller verhohlt als meine anderen Uranwerte im Depot und auf der WL. Jetzt kann man mit Spannung weiteres zu SE erwarten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 15:43:29
      Beitrag Nr. 36.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.339.745 von boersenbrieflemming am 08.04.11 12:36:34WML hat sich bisher schneller verhohlt als meine anderen Uranwerte im Depot und auf der WL...

      Warum stellst du statt dieser Behauptung mit doch sehr magerem Informationsgehalt nicht einen Vergleichs-Chart der einzelne Uranwerte ein? Damit könnte man was anfangen.

      Value kann so etwas. Du auch?
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 16:54:48
      Beitrag Nr. 36.194 ()
      ... ich fuehre kein oeffentliches Mustderdepot. :p

      Mir wuede vor nichts mehr grauen, wenn Du mich fuer irgendwelche finanziellen Entscheidungen verantwortlich machen wuerdest.

      ---
      Unabhaengig davon kennst Du meine Meinung ueber dieses MM, die Mutter und die beiden interessanten Properties.

      BL
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 18:18:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 18:43:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 18:52:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 18:59:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:01:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:03:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:07:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 08.04.11 19:45:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 12:54:52
      Beitrag Nr. 36.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.339.745 von boersenbrieflemming am 08.04.11 12:36:34
      Avatar
      schrieb am 09.04.11 12:59:14
      Beitrag Nr. 36.204 ()
      @hingucker

      Am 11. Maerz war uebrigens das traurige Ereignis in Japan (Zerstörung der Reaktorblöcke 1 bis 4).
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 14:15:35
      Beitrag Nr. 36.205 ()
      http://www.criticalmetals.de/midasresearch/pdf/seltene_metal…
      Seltene Metalle und
      Seltene Erden

      Rohstoffe für das 21. Jahrhundert
      45 lesenswerte Seiten

      ... Seite 24

      Lynas Corporation
      Der nächste Seltene-Erden-
      Produzent
      Unternehmen und Strategie


      Das australische Rohstoff-Unternehmen Lynas
      Corporation besitzt das am weitesten
      fortgeschrittene Seltene Erden-Projekt
      außerhalb Chinas. Das im australischen Sydney
      ansässige Unternehmen baut aktuell an einer
      Mine auf seinem westaustralischen Mount Weld-
      Projekt. Trotzdem die Produktion noch nicht
      gestartet wurde, gehört Lynas Corporation mit
      einer Marktkapitalisierung von mehr als drei
      Milliarden AUD schon jetzt zu den 100 größten
      an der australischen ASX notierten
      Unternehmen.
      Das Mount Weld-Projekt inWestaustralien
      Das Mount Weld-Projekt besitzt aktuell bekannte
      Vorkommen von etwa 1,4 Millionen Tonnen an
      Seltene Erden-Oxid. Der durchschnittliche
      Seltene Erden-Gehalt am gesamten Gestein
      beträgt dabei rund 8%, die Cut-Off-Rate liegt
      bei 2,5%. Die Anlage zur Herstellung eines
      Seltene-Erden-Konzentrats befindet sich noch im
      Bau und soll Ende März 2011 fertiggestellt sein.
      Ab diesem Zeitpunkt soll auch eine erste
      Produktionsphase gestartet werden. Das auf
      Mount Weld produzierte Konzentrat wird dann zum etwa 1.000 Kilometer entfernten Hafen
      Fremantle transportiert und von dort zur unternehmenseigenen Endverarbeitungsanlage ins
      malaysische Gebeng verschifft. Die Transportkosten machen dabei etwa 9% der gesamten
      Produktionskosten aus.

      Seite 25

      Eigene Anlage zur Endverarbeitung garantiert hohe Marge
      In Gebeng/Malaysia entsteht aktuell die so genannte „Advanced Materials Plant“. Diese soll
      spätestens im dritten Quartal 2011 die Produktion aufnehmen und in einer ersten Phase etwa
      11.000 Tonnen Seltene Erden jährlich produzieren. In einer zweiten Phase soll diese
      Produktionsrate auf bis zu 22.000 Tonnen jährlich erhöht werden. Die recht hohen Grade machen
      es Lynas Corporation bereits im Vorfeld möglich, die Infrastruktur der gesamten Anlage auf die
      doppelte Verarbeitungskapazität auszulegen. Das Ziel soll bis zum Jahr 2014 erreicht werden. Die
      Anlage in Gebeng kommt Lynas gleich doppelt zugute: Erstens lässt sich das in Westaustralien
      hergestellte Konzentrat so effektiv in einem Niedriglohnland weiterverarbeiten; zweitens kann
      durch die Trennung in die einzelnen Elemente den Kunden ein hochwertiges Einzelprodukt
      angeboten und verkauft werden kann. Denn die Preise für die einzelnen Elemente liegen
      verständlicherweise weit höher als für ein Konzentrat aus mehreren Seltene Erden–Elementen.
      Abnahmeverträge und strategische Allianz garantieren hohe Renditen
      Parallel zum Bau der Mine und der Konzentrationsanlage auf Mount Weld sowie der
      Weiterverarbeitungsanlage in Malaysia hat sich die Lynas Corporation im Vorfeld auch lukrative
      Abnahmeverträge gesichert. Lynas konnte dabei bereits sechs feste Abnahmeverträge sowie zwei
      Absichtserklärungen zur Abnahme von Seltenen Erden abschließen. Diese sind zum Großteil
      langfristig ausgelegt und besitzen ein Volumen von mehr als einer Milliarde USD. Zudem
      konnte die Lynas Corporation eine strategische Allianz mit der Sojitz Corporation, einem
      japanischen Großhandelsunternehmen, eingehen. Die Sojitz Corporation zählt zu den 100 größten
      Unternehmen Japans und wird innerhalb von 10 Jahren zwischen 80.000 und 90.000 Tonnen an
      Seltenen Erden von Lynas abnehmen und auf dem japanischen Markt weiterverkaufen. Die
      strategische Allianz bedeutet dabei für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Das stark vom
      ehemaligen Erzfeind China abhängige Japan erhält somit einen direkten Zugang zu den
      wichtigen Seltenen Erden. Die Lynas Corporation sichert sich die Abnahme von mindestens 40%
      der Gesamtproduktion (bei Erreichung der vollen Produktionskapazität von 22.000 Tonnen
      jährlich) und könnte damit innerhalb von nur 10 Jahren bei den aktuellen Seltene Erden-Preisen
      einen Umsatz von knapp 10 Milliarden USD generieren - und das allein durch den Deal mit der
      Sojitz Corporation.
      Fazit und Ausblick
      Die Lynas Corporation ist lediglich einen Schritt vom Produktionsstart auf seinem Mount Weld-
      Projekt entfernt. Dieses besitzt sehr gute Grade und eine exzellente Verarbeitungsstrategie. Sofern
      die aktuelle Planung bis 2014 eins-zu-eins umgesetzt werden kann, sollte es mit einer
      Produktionskapazität von 22.000 Tonnen Seltene Erden pro Jahr zum drittgrößten Seltene Erden
      Projekt weltweit und zum größten außerhalb Chinas ausgebaut werden. Damit dürften auf Mount
      Weld ab 2014 rund 11% aller Seltenen Erden weltweit gefördert werden. Das Mount Weld-Projekt
      ist schon jetzt zu einem Projekt von nationaler und internationaler Wichtigkeit geworden,
      Australien bezeichnet es als „strategische Ressource“. Beide Produktionsphasen sind bereits voll
      durch finanziert, Abnahmeverträge über mehrere Jahre im Milliarden-USD-Bereich konnten
      gesichert werden. Ein hoher Cashflow ist von Anfang an garantiert. Das führende australische
      Brokerhaus Patersons Securities sieht den Wert von Lynas Corporation bei den aktuellen
      Preisen für Seltene Erden bei bis zu 11 AUD je Aktie.
      Trotz der aktuellen Krisensituation in
      Japan, Heimatland des strategischen Kooperationspartners Sojitz, gehört die Lynas Corporation
      angesichts der langfristigen Planungen des Unternehmens u.E. in jedes Rohstoff-Portfolio.

      ...


      http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=1&page_id=25
      What are their prices?The first point to note about Rare Earths prices is that there is significant variance in the relative market value for selected Rare Earths oxides. Secondly, the price of Rare Earths depends on the purity level, which is largely set by the specifications for each application.

      The table below shows the average annual price for a 'standard' 99% purity of individual elements and for the generic composite of Rare Earths equivalent to the Rare Earths distribution at Mt Weld. Prices are quoted in US$/kg on an FOB China basis. Note that higher purity oxides and other value added properties will attract higher prices than those shown.

      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/

      http://www.asianmetal.com/price/initPriceListEn.am?priceFlag…




      @ eine erfolgreiche Woche

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 15:22:52
      Beitrag Nr. 36.206 ()
      Wealth Minerals Ltd.: Initial Sampling Confirms Presence of High-Grade Rare Earth Element Mineralization at Wealth's Rodeo de los Molles Project, Argentina
      Samples returned values up to 28.9% TREO
      Highlights include 8.7 metres at 1.34% TREO; 2.2 metres at 3.53% TREO; and 3.2 metres at 3.06% TREO

      http://finance.yahoo.com/news/Wealth-Minerals-Ltd-Initial-cc…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 15:27:59
      Beitrag Nr. 36.207 ()
      To view maps associated with this release, please visit the following link

      http://media3.marketwire.com/docs/WML411d.pdf
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 16:13:13
      Beitrag Nr. 36.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.349.080 von gruenbob am 11.04.11 15:22:52Nett. :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.11 18:31:33
      Beitrag Nr. 36.209 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Nett. :)


      Ja wirklich sehr nett.

      Aber um die Kauflaune anzukurbeln reicht es offensichtlich nicht, dass die News nur "nett" sind.

      Hat man da gar mehr erwartet?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 13:44:05
      Beitrag Nr. 36.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.350.253 von hingucker am 11.04.11 18:31:33Hat man da gar mehr erwartet?

      Nein, meine Erwartungen wurden zum Beispiel bereits in der Ueberschrift der News bestaetigt - wenn Du Dir einmal die Kursbewegung anschaust, dann wirst Du erkennen das WML einen schoenen Sprung hingelegt hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 16:11:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 17:00:43
      Beitrag Nr. 36.212 ()
      der puls legt sich wieder, die krücke taucht ab.
      ich warte aufs nächste zucken,
      dann dreh ich der tochter auch endlich den rücken.
      hier hat es einfach keinen sinn,
      bei anderen explorern ist mehr performance drin.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 17:05:40
      Beitrag Nr. 36.213 ()
      Zitat von McGier: Wealth Minerals ist zwar wieder 3,5% im Minus aber BBL ist hoch zufrieden.
      Den habe ich in all den Jahren überhaupt noch nie unzufrieden gesehen, (ausser
      mit den Statements von hingucker).

      Dem könntest du das letzt Hemd stehlen und er wär sehr zufrieden. :laugh:


      Du urteilst m.E. ein bißchen vorschnell.
      BL hat hier stets die Meinung vertreten, dass Uran auch weiterhin eine wichtige Energiequelle sein wird.

      Am 23.03. schrieb er u.a. :

      "Ich bleibe dabei: Uran bleibt noch jahrzehntelang ein Thema."

      So wie ich ihn kennengelernt habe, hat er mit hanseatischer Gelassenheit seine Analysen gemacht, danach gehandelt und anschl. seine Meinung dazu konsequent vertreten. Nicht mehr und nicht weniger.

      Ergo sollte er um 0.45 EUR herum nachgekauft haben und somit hat er die Chance genutzt, die der Markt den Anlegern geboten hat.

      Ich an meiner Stelle kann da nur den Hut ziehen, zu diesem Zeitpunkt nachgelegt zu haben.

      Illex
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 17:17:46
      Beitrag Nr. 36.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.356.001 von Illex08 am 12.04.11 17:05:40Du wirst auch bald wieder Gelegenheit kriegen billig zu kaufen.
      Ist schon zu 0.77 zu haben.

      Nützt ja auch nichts wenn man billig kauft und dann vor lauter Zufriedenheit oben nicht
      gibt. Jetzt steht WML wieder unten, und ausser Spesen nix gewesen. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 18:43:35
      Beitrag Nr. 36.215 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Hat man da gar mehr erwartet?

      Nein, meine Erwartungen wurden zum Beispiel bereits in der Ueberschrift der News bestaetigt - wenn Du Dir einmal die Kursbewegung anschaust, dann wirst Du erkennen das WML einen schoenen Sprung hingelegt hat.


      Lieber Herr Boersenlemming,

      ich kann beim besten Willen keinen Kursanstieg oder gar einen Kurssprung nach Veröffentlichung der von Ihnen als "nett" bezeichneten News feststellen. Im Gegenteil, seit Veröffentlichung kennt der Kurs nur noch die Richtung Süden.

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sie den Kurssprung am 7. April mit den News in Verbindung bringen wollen.

      Denn dann befänden wir uns ja in einer der Parallelwelten, in denen Sie nicht leben wollten (siehe Ihr Posting im CDU-Thread).

      Denken Sie bitte einmal darüber nach.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 18:49:49
      Beitrag Nr. 36.216 ()
      Zitat von keusix: der puls legt sich wieder, die krücke taucht ab.
      ich warte aufs nächste zucken,
      dann dreh ich der tochter auch endlich den rücken.
      hier hat es einfach keinen sinn,
      bei anderen explorern ist mehr performance drin.

      keusix:D


      Lieber keusix,

      du machst ganz einfach etwas falsch. Bon wird nicht müde uns hier vorzurechnen wieviel Kohle wir mit WML in der letzten Zeit hätten verdienen können.

      Und Illex deutet ja auch schon wieder an, das eine Koryphäe in hanseatischer Gelassenheit bei 0,45 Euro nachgekauft haben soll.

      Siehst du, nur so geht es. Beim Low einsteigen und beim High verkaufen.

      Wenn du konsequent so handelst (und nichts ist leichter als das!) dann kannst du vor dir selbst den Hut ziehen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 20:26:20
      Beitrag Nr. 36.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.356.777 von hingucker am 12.04.11 18:49:49nö...falsch gemacht habe ich nichts. habe auch geld mit wml verdient.
      mich nervt einfach, dass unternehmenstechnisch wenig passiert, was
      mit sicherheit zwangsläufig zu kurssteigerungen führen sollte.
      wenn wml so hervorragende explorationsziele hat, dann haben sie bis dato nichts
      daraus gemacht und/oder schlampig gemanaged.
      selbst viele hinterprovinzler one target explorer haben eine deutlich bessere performance aufs parkett gelegt. nicht mehr und nicht weniger denke ich darüber.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 20:28:57
      Beitrag Nr. 36.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.356.777 von hingucker am 12.04.11 18:49:49ich mache es wie ein gewisser hingucker.Kaufe am High, halte und ärgere mich 10 Jahre darüber.Nur das erscheint mir sinnvoll:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 21:01:50
      Beitrag Nr. 36.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.357.327 von explorgaby am 12.04.11 20:28:57:laugh::laugh::laugh:

      @keusix

      dann haben sie bis dato nichts
      daraus gemacht


      Ich kann da nur fuer mich sprechen - meine Uranwerte haben alle seit Japan abgegeben (insbesondere am folgenden Handelsmontag). Ich bin aber trotzdem nicht unzufrieden, da sich immer wieder Chancen eroeffnen und ich somit ein wenig mehr Aktien fuers gleiche Geld halte. Bei WML sehe ich deutlich die REE als "Bonus". Mal schauen ... ich denke mit Sicherheit etwas anders ueber das MM als Du.

      BL
      Avatar
      schrieb am 12.04.11 23:42:57
      Beitrag Nr. 36.220 ()
      Zitat von explorgaby: ich mache es wie ein gewisser hingucker.Kaufe am High, halte und ärgere mich 10 Jahre darüber.Nur das erscheint mir sinnvoll:laugh:


      Nee, du bist kauft EUGS, und wartest bis sie restlos ausgebucht werden, war das nicht so?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 07:05:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 07:05:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 07:13:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 10:18:15
      Beitrag Nr. 36.224 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Es waere schoen, ein einziges Mal etwas zu den jeweiligen Aktien von Dir zu lesen. Bisher - wie so haeufig - nur Spam.


      Dito.

      Marrieds Bemerkung Die Empfehlungen - seit Jahren - lauteten: Min.:Festhalten entspricht der Wahrheit und hat einen Bezug zum Posting von MarcusRWD, der sich wiederum auf das SPAM-Posting von explorergaby bezog. Welches Sie, Herr Boersenbrieflemming, immerhin mit einem Lachsmiley belohnten (übrigens wie jede solcherart Einlassung die gegen mich gerichtet ist, mag sie auch noch so plump ausfallen).

      Was ist für Sie SPAM. Der fehlende Bezug zu WML? Oder bezieht sich das bei bestimmten Personen immer auf den Verfasser? Ich vermute Letzteres.

      Vielleicht wäre es besser für Sie, den Ball etwas flacher zu halten. Die Nervosität ist verständlich, kann aber nicht für alle Entgleisungen als Entschuldigung herhalten.
      Kein User ist für den unbefriedigenden Kursverlauf verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 10:34:07
      Beitrag Nr. 36.225 ()
      "Die Kurse der Uranaktien haben sich nach den Katastrophen in Japan noch längst nicht erholt. Doch der Markt ist insgesamt nicht sonderlich beunruhigt.



      Seit den Katastrophen in Japan haben sich Uranaktien teilweise im Preis halbiert. ... ... Anleger, die jetzt den Mut haben, in Uran zu investieren, könnten sich jedoch freuen.

      Denn am Markt geht niemand ernsthaft davon aus, dass Uran künftig nicht mehr gefragt sein wird. Allerdings kann es zu einer Verschiebung bei der Nachfrage kommen. Daher prüfen momentan verschiedene Companies, ob sie die Wiedereröffnung von Minen verschieben sollen. Außerdem lässt der günstige Preis für Uran nicht mehr jeden Abbau lukrativ erscheinen. Doch auch dies ist nur eine Momentaufnahme. Vor der Krise kostete Uran je Pfund mehr als 66 Dollar, inzwischen liegt der Preis bei 58,50 Dollar, eine Durchgangsstation, wenn man Experten glaubt. Bei RBC Capital Markets hält man Sportpreise von 69 Dollar für das laufende Jahr und 77,50 Dollar für 2012 für erreichbar. Allerdings reagieren die Analysten auf die Entwicklungen in Japan. Denn bisher lagen ihre Schätzungen bei 80 Dollar bzw. 100 Dollar. So wundert es nicht, dass einige Uranproduzenten lieber auf Halde abbauen, als den wertvollen Rohstoff zu günstigen Preisen auf den Markt bringen.

      Die derzeitige Reserviertheit gegenüber Uran ist nach Meinung vieler Marktbeobachter nur ein vorübergehendes Ereignis. Bei Scotia Capital ist man überzeugt, dass China, Indien, Südkorea und Russland ihre Atomkraftwerkspläne weiter verfolgen werden. Es wird zu Verzögerungen kommen, der Trend soll jedoch weiter nach oben gehen. Das hat entsprechende Auswirkungen auf den Preis von Uran und den Kurs von Uranaktien. Mittelfristig sollten beide wieder nordwärts tendieren. ..."


      http://www.goldinvest.de/index.php/uran-das-japan-desaster-h…

      ---------------------------------------

      "Entschlossen: Iran setzt weiter auf Atom"

      http://www.factum-magazin.ch/wFactum_de/aktuell/2011_04_12_A…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 10:52:13
      Beitrag Nr. 36.226 ()
      KURIER-Interview: UNO-Chef setzt auf Atomenergie
      UN-Generalsekretär Ban Ki-moon über die Notwendigkeit der Atomenergie, Libyen und seine Liebe zu Wien.

      Kommen wir zu einem anderen Krisenzentrum: Hat die sogenannte Kernindustrie nach dem Unglück von Fukushima noch Zukunft?
      Die friedliche Nutzung der Kernkraft ist sehr nützlich. Atomkraft ist sauber, so lange wir ordentlich damit umgehen. Atomenergie ist sogar besonders wichtig, wenn wir den Klimawandel in Griff bekommen und den -Ausstoß verringern wollen. Die nationalen Regierungen sollten aber ihre Sicherheitsstandards überprüfen und wir als internationale Organisationen sollten die Sicherheitsvorschriften noch verschärfen. Am 19. April wird es in Kiew eine Tagung zu diesem Thema geben. Dort werden Staatschefs, aber auch der Präsident der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Yukiya Amano, zusammenkommen.


      http://kurier.at/nachrichten/2089720.php
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 18:38:21
      Beitrag Nr. 36.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.359.514 von boersenbrieflemming am 13.04.11 10:34:07..."Entschlossen: Iran setzt weiter auf Atom"...

      Na das stimmt den WML-Anleger doch sicher etwas mehr zuversichtlich.

      Was die Amerikaner und vor allem Israel von den Atom-Aktivitäten des Iran halten, sollten wir wohl verdrängen? Um des lieben Kurses Willen?

      Eine etwas taktvollere Auswahl Ihrer Zitate, Herr Boersenbrieflemming, sei Ihnen dringend angeraten.

      Denken Sie einmal darüber nach.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.04.11 19:48:47
      Beitrag Nr. 36.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.046 von hingucker am 13.04.11 18:38:21Nun, dann hier die Planung fuer Argentinien - aktuell (Stand: 31. Maerz 2011).

      http://www.world-nuclear.org/info/inf96.html

      ---
      Noch einmal zur deutschen Kernenergiediskussion - gerade mit Bezug zu Bayern .

      Die bayrische Loesung ist es vermutich vorher als sicher deklarierte Meiler abzuschalten und dann den Atomstrom aus Tschechien und Frankreich zu importieren. Das erinnert mich teilweise an die "Diskussionen" hier.

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/import-von-atomstrom-t…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 11:19:18
      Beitrag Nr. 36.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.363.441 von boersenbrieflemming am 13.04.11 19:48:47Solche Arguementation kann man IMHO auch mit dem Spruch beschreiben damit wird "Der Teufel mit dem Beelzebub ausgetreiben"

      Bei all der Diskussion um die Risiken/Changen zur Nutzung der Atomenergie finde ich kommt das Thema Energieeinsparung unter Einbezug intensiever Forschung bzw. mit bereits vorhanden (teiweise bereits in Schubladen verschobenen) Techniken viel zu kurz.

      Laut einer Studie der WHO ist den Industrieländern ein Einsparpotential von jetzt schon bis zu 50% vorhanden nur genutzt wird es bisher im Großen mit viel Werbung bisher nur bei den Energiesparlampen.

      Alles andere wird immer noch von den großen Energieanbietern unterm Tisch gehalten u.a. weil beim Einsatz weltweit in den nächsten Jahren alle AKWs ohne Nachteile für die Verbrauchen überflüssig bzw. abgeschaltet werden könnten.

      Nur wer aus dem Bereich der Energieerzeugen und deren Lobbyverbänden will das schon?

      Da sind IMHO unsere Volksvertreter in die Pflicht zu nehmen und wir alle als Verbraucher.

      Leider ist auch hier die Denkweise "Nach mir die Sinnflut" sehr verbreitet und stimmt mich immer sehr traurig, denn kein Befürworter von AKWs konnte mir auch nur ansatzweise einen Energieträger oder sonstige Gefahrenquelle benennen die auch nur ansatzweise so viel Unheil weltweit über Generationen von Menschheit bringen kann wie ein atomarer Unfall.

      Nicht nur millionen von Menschen können dabei umkommen sondern ganze Länder (Landstriche im Umkreis von bis zu 500km) unbewohnbar werden mit weiteren Folgen für Versorgung der Weltbevölkerung mit Nahrungsmittel vom Land so wie aus unseren Meeren.
      Zusätzlich wird immer mehr hochradioaktiver und hochgiftiger atomarer Müll wie u.a. Plutonium erzeugt der millionen von Jahren strahlt und für die es weltweit immer noch keine verläßliche Entlagerung oder sonstige Lösung gibt.

      Was hindert uns daran, gerade auch bezogen auf die ganzen Generationen von Menschen die nach uns hier auf unserer Erde in Frieden und Wohlstand leben wollen, alles daran zu setzen die Techniken mit allen Mitteln zu fördern solche Energieträger aufzubauen die ohne diese unwegbaren Gefahren uns mit Energie versorgen kann zum Nutzen der gesammten Menschheit??

      Denn eins ist auch sicher weder Kohle, Öl, Gas, Uran oder Thorium stehen uns unendlich zur Verfügung, einige vielleicht nur noch für 30 bis 50 Jahre, im Gegensatz zur Sonne die uns in einer Stunde so viel Energie zur Erde schickt wie die gesammte Menschheit z.Z. im ganzen Jahr benötigt, dazu kommt noch die Wind-, Wasser- u.a. mit Gezeitenkraftwerken usw.

      http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/schwierige_…
      4. April 2011, Neue Zürcher Zeitung

      Schwierige Zeiten für Frankreichs Atombranche


      Die Nuklearkatastrophe in Japan trübt die Perspektiven für EdF und Areva erheblich

      Frankreichs Nuklearbranche stehen schwierige Zeiten bevor. Die Exportaussichten für die Branche sind getrübt, und zugleich drohen den Unternehmen teure Nachbesserungen zur Erhöhung der Sicherheit.

      ...
      ...


      http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,754719,00.h…
      NRW-Regierung vermisst 2285 Brennelementkugeln

      Die strahlenden Abfälle stammen aus einer Forschungseinrichtung bei Aachen - und könnten im Bergwerk Asse gelandet sein.

      usw.

      Zum Thema noch ein Bericht des Tschernobyl-Forums (IAEO in Kooperation mit UNO-Organisationen): http://www.iaea.org/Publications/Booklets/German/chernobyl_g…
      Der geschätzte ökonomische Schaden wird, wie meistens in unserer materiell eingestellten Gesellschaftordnung, im Endeffekt hauptsächlich wieder mal im Cash angegeben und soll in den 30 Jahren nach Tschernobyl 235 Milliarden Dollar betragen wobei die Schäden für alle nachfolgenden Generationen nicht berücksichtigt wurden, auf den aktuellen Fall auf Japan bezogen könnte es allerdings wesentlich teurer werden.



      Grüsse JoJo :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 11:47:41
      Beitrag Nr. 36.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.366.411 von JoJo49 am 14.04.11 11:19:18Sehr guter Beitrag.

      Hebt sich stark von dem ignoranten Geschwafel der unverbesserlichen AKW-Befürworter ab.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 13:24:47
      Beitrag Nr. 36.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.366.411 von JoJo49 am 14.04.11 11:19:18Ich pflichte Dir in vielen Bereichen bei, wobei ich weiterhin bei der festen Überzeugung bleibe, dass Uran und die (Kern)energiefrage wichtige Zukunftsthemen bleiben. Ih rechne sehr deutlich mit weiter steigenden Uranpreisen.

      ---
      Was mich insbesondere an der deutschen Politik erschüttert ist die Wechselhaftigkeit, das scheinbar komplette Fehlen von energiepolitisch verlaesslichen Vorgaben. Ich gebe Dir einmal ein Beispiel: Zunaechst wurde unter Rot-Grün ein Ausstieg im Konsens beschlossen, dieser wurde dann ohne vernommenen Protest aufgehoben (Stichwort:Laufzeitverlaengerung) und nun werden Atommeiler abgestellt, die Monate/Wochen vorher noch als sicher galten und der Ausstieg soll nun erneut geplant werden.

      Sobald die notwendigen 3-4.000 km E.-Trassen und die Landschaft verschandelnden, lauten und fuer Voegel gefaehrlichen Windanlagen ernsthaft fuer die Energieerzeugung geplant werden (um auch den Süden Deutschlands mit Energie zu versorgen) kommen erneut die "Wutbürger" ins Spiel und werden derartige Baumassnahmen verhindern. Die Niederländer quaelen sich schon seit vielen Jahren mit Windenergiekonzepten (und den damit verbundenen Widerständen) herum.

      Energieeinsparungen sind für die deutsche Volkswirtschaft nur eine sehr bedingte Option - vielmehr ist es notwendig ausreichend Energie zu kalkulierbaren und im Rahmen liegenden Kosten bereit zu stellen.

      Nein, bisher fehlt der Diskussion weitgehend die Sachlichkeit und der Willen einmal nachzudenken.

      BL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:21:43
      Beitrag Nr. 36.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.367.294 von boersenbrieflemming am 14.04.11 13:24:47...Nein, bisher fehlt der Diskussion weitgehend die Sachlichkeit und der Willen einmal nachzudenken.


      Wer mit Verunglimpfungen wie "Oekospiesser" und "Wutbürgern" um sich wirft, darf für sich nun wirklich nicht in Anspruch nehmen hier als einziger eine sachliche Diskussion zu führen. Ein Wille zur Nachdenklichkeit ist bei ihm ebenfalls nicht zu erkennen.

      Die japanischen AKWs galten bis zum Supergau auch als sicher. Bis die Tsunami-Wellen höher hereinschlugen als für diese angenomme Sicherheit vorausberechnet wurde.

      Die deutschen AKWs waren vorher nicht sicher und sind es erst recht jetzt nicht. Terroristische Anschläge durch gezielte Flugzeugabstürze sind nur ein Beispiel. Menschliches Versagen (wie in Tschernobyl) ist auch bei uns nicht mit jedem denkbaren oder besser undenkbaren Sicherungsmechanismus abgesichert. Ein Restrisiko bleibt immer. Und das kann verheerende Folgen haben. Lediglich die Betreiber reiten auf der sicheren und sauberen Energiequelle herum. Weil die Laufzeitverlängerung eine Gelddruckmaschine bedeutet hat. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, dass die deutschen AKWs mit hohen Milliardenbeträgen subventioniert wurden. Also mit unserem Geld.
      Energiesparmassnahmen bergen ein riesiges Energie- und Arbeitsbeschaffungspotential. Nicht umsonst sieht man immer häufiger eingerüstete Häuser, die mit einer dicken Isolierschicht versehen werden um nur ein Beispiel zu nennen.
      Ich selbst spare jährlich fast die Hälfte der Heiz- und Warmwasserkosten seit ich auf dem Dach eine solarthermische Anlage montiert habe.
      Geothermie ist eine weitere, noch viel zu wenig angewandte Methode der Energiegewinnung.
      Windkrafträder in der oberbayrischen Landschaft sind natürlich undenkbar (und auch nicht notwendig). Sie sind aber auch nicht das Nonplusultra der erneuerbaren Energieträger. Dort wo sie hinpassen (Offshore, weithin unbesiedelte Landflächen) sollte man sie aber auch bauen dürfen. Strommasten Richtung Bayern sind Totschlagargumente. Hier in Bayern kann mit Sonnen- und Wasserkraft noch eine ganze Menge an Energie gewonnen werden. Auf vielen riesigen Scheunendächern fehlen diese Solarzellen immer noch. Aber es werden immer mehr.
      Mir wird jedenfalls nicht Bange, wenn wie vorgesehen bestimmte AKWs abgeschaltet werden. Die Zeiten, als ein FJS noch durch die Lande reiste und das Horrorscenario der mit Kerzen beleuchten Wohnhöhlen an die Wand malte, die sind ein für allemal vorbei.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:31:25
      Beitrag Nr. 36.233 ()
      hier zur Ergänzung eine seriöse und sehr informative, anschauliche Abhandlung über regenerierbare Energiequellen:

      http://www.das-energieportal.de/startseite/geothermie/
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 15:56:19
      Beitrag Nr. 36.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.136 von hingucker am 14.04.11 15:31:25Schick, da gibt aber auch Risiken. In diesem Fall von mir als besonders bitter empfunden, da mir der Breisgau und insbesondere die Fauststadt Staufen wohlbekannt sind.

      http://www.staufenstiftung.de/risse-bildserie.html

      Eine beinahe komplett broeckelnde Stadt, vermutlich fast dreistelliger Millonenschaden - alles nur, weil man ein bischen Alternativ sein und das Rathhaus mittels Geothermie heizen wollte. Aber bei w:o gibt es ja Experten fuer alles.
      BL
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 18:35:55
      Beitrag Nr. 36.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.326 von boersenbrieflemming am 14.04.11 15:56:19...Aber bei w:o gibt es ja Experten fuer alles.

      Ja, die gibt es wohl.

      Für Sie, Herr Boersenbrieflemming, trifft dies nicht zu, zumindest bezogen auf eine konstruktive Diskussionskultur.

      Wer anhand eines möglicherweise fahrlässig oder auch unvorhersehbar herbeigeführten Schadens eine an sich unbestritten zukunftsfähige Technologie in Frage stellt, der kann nur Scheuklappen aufhaben, die nur noch den Blick auf die Atomenergie zulassen. Links und rechts ist nicht zu sehen.

      Aber was hätte ich auch anderes erwarten können.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 19:21:31
      Beitrag Nr. 36.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.369.607 von hingucker am 14.04.11 18:35:55Das Problem bei der Geothermie ist doch, das selbst bei signifikantem Ausbau nur wenig Strom erzeugt werden kann. Gibt es noch geologisch unguenstige Strukturen, dann vergibst der Untergrund (40-50 fache) und hebst sich wie in Staufen geschehen um 30 cm an. Das ist zwar schön, wenn man ein Seegrundstück hat, jedoch für Städte und Gemeinden eher ungünstig. Im Rahmen der großen Koalition wurde 2008/9 ein massiver Ausbau der Technologie geplant, was 2020 immerhin zu einem optimistischem Potential von 1,9 Mrd. KWh pro Jahr geführt hätte. Nur werden in Deutschland ca. 550 Mrd. KWh verbraucht. :look:

      http://www.enviam.de/welt/energie_und_wissen/energie_statist…

      Du schriebst, dass Windanlagen in die bayrische Landschaft nicht so recht passen. Wo sollen die denn dann hin? In die Lausitz?
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 19:32:10
      Beitrag Nr. 36.237 ()
      Ausbau = 40-50 fache
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 19:42:22
      Beitrag Nr. 36.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.368.326 von boersenbrieflemming am 14.04.11 15:56:19...Eine beinahe komplett broeckelnde Stadt, vermutlich fast dreistelliger Millonenschaden...

      Auch diese "Vermutung" spricht für Ihre Unseriösität. Man rechnet nach neuesten Quellen mit 50 - 60 Millionen Euro. Und das wissen Sie.

      Viel Geld, in der Tat. Aber Fliegenschiss im Bezug auf Schäden besonders gesundheitlicher Art, die im Umfeld der deutschen Atomkraftwerke bereits jetzt vermutet werden bzw. im Falle eines GAU in ungeahntem Ausmaß noch entstehen könnten.

      Jetzt habe ich aber genug gegen eine Wand geschrieben.

      Einen schönen Abend wünsche ich Ihnen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.11 19:54:56
      Beitrag Nr. 36.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.370.065 von hingucker am 14.04.11 19:42:22Zu den Kosten: Der Boden hebt sich weiterhin. Es gibt da unterschiedliche Angaben - nur eins ist sicher, die Schäden nehmen zu.

      Viel Geld, in der Tat. Aber Fliegenschiss

      Denke immer daran: dort sollte nur ein Rathaus alternativ beheizt werden und da ich die Stadt kenne: es handelt sich eher um ein kleines Rathaus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.11 13:14:08
      Beitrag Nr. 36.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.370.120 von boersenbrieflemming am 14.04.11 19:54:56Ein paar globale Infos für @ die sich zum Thema und über das Thema globale Energieversorgung informieren möchten.

      @ ein schönes WE


      Grüsse JoJo :)


      http://www.eia.doe.gov/oiaf/ieo/world.html
      International Energy Outlook 2010

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.worldenergyoutlook.org/docs/weo2010/WEO2010_es_en…
      World Energy Outlook 2010

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 09:50:00
      Beitrag Nr. 36.241 ()
      Zur Kernenergie habe ich eigentlich nur eine Frage, wer bezahlt die Entsorgung von sowohl Kraftwerken, wie auch atomaren Abfällen. Wie kann man dies zukünftig mit in die Strompreise einbringen, und wo steht er dann im Bezug zu anderen Energieträgern. Bezahlbar oder nicht?

      Ein anderes Thema ist dann natürlich noch, ob bei einer weltweiten Betrachtung und Anwendung dieser Preisfindung noch jemand Lust hat die Atomenergie langfristig zu nutzen.

      Zur Sicherheit der Atommeiler, gehen wir einfach mal vom Gesetz der Wahrscheinlichkeit aus, daß es in den nächsten 25 Jahren bei gleichbleibender AKW Population mindestens wieder einen Supergau geben würde. Da bei vielen AKW's das Alter gewaltig ansteigt, und Nachbesserungen im Bezug auf Sicherheit nur noch bedingt möglich sind, auch die Population deutlich ansteigt, gehe ich eher von 10 - 15 Jahren aus, in denen mit Sicherheit der nächste Super GAU einsetzen wird...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 11:11:05
      Beitrag Nr. 36.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.789 von lale93 am 16.04.11 09:50:00
      Da bei vielen AKW's das Alter gewaltig ansteigt, und Nachbesserungen im Bezug auf Sicherheit nur noch bedingt möglich sind, auch die Population deutlich ansteigt, gehe ich eher von 10 - 15 Jahren aus, in denen mit Sicherheit der nächste Super GAU einsetzen wird...

      Du hast den letzten Satz nicht zu Ende geschrieben...
      Wärst du bitte so freundlich ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 12:20:09
      Beitrag Nr. 36.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.958 von married am 16.04.11 11:11:05Du hast den letzten Satz nicht zu Ende geschrieben...
      Wärst du bitte so freundlich .
      ..

      Was sollte den Ausführungen des Users denn noch folgen? Betrachte die Pünktchen vielleicht als Aufforderung selbst über die komplexe Problematik weiter zu denken...
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 12:24:00
      Beitrag Nr. 36.244 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Ausbau = 40-50 fache


      Schon irgendwie rührend, wie hier die Daumen verteilt werden. Sogar eine Korrektur des vorangegangenen Postings wird hier benotet.

      Scheint eine gewisse Automatik in Kraft zu treten, wenn bestimmte User posten. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 12:29:48
      Beitrag Nr. 36.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.377.789 von lale93 am 16.04.11 09:50:00Die Kosten werden vergesellschaftet, ebenso die Kosten für die "Energiewende".

      Ich bleibe dabei: ich halte Uran in den nächsten Jahrzehnten für dien wesentlichen Energierohstoff und gehe sogar davon aus, dass die Preise anziehen werden. Es ist absurd, die Geothermie als Lösung der Energiefragen anzubringen. Mich hat das an den w: o Experten erinnert, der in einem anderen Thread (CDU - Mutter von WML) Glasbrücken als Alternative zum Werkstoff Stahl propagierte.

      Die Atomdiskussion hat nur bedingt etwas mit WML zu tun und ich bin eigentlich mit dem derzeitigen Kurs recht zufrieden, wenn ich Japan im Hinterkopf behalte.

      BL

      P.S. interessanter Artikel

      http://www.boerse-online.de/aktie/nachrichten/ausland/:Verso…

      VERSORGUNGSENGPASS
      Atomunfall setzt Uranschürfern zu
      [17:02, 13.04.11]

      Von Tobias Bayer

      Die Katastrophe von Japan stellt die Kernkraft infrage. Die Finanzierung neuer Uranprojekte dürfte schwerer werden - und langfristig zu Versorgungsengpässen führen.

      Anzeige

      DENISON MINES CORP....

      WKN
      A0LFYS
      Aktueller Kurs
      1,68 €
      Veränd. z. Vortag
      1,75 %

      Die Atomkatastrophe in Japan erschwert die Finanzierung neuer Uranprojekte - und könnte mittelfristig zu Versorgungsengpässen führen. "Die Kapitalkosten sind für die Branche gestiegen.
      In den nächsten sechs bis zwölf Monaten dürften nur noch die aussichtsreichsten Explorationsvorhaben Geld anziehen", sagte Amir Adnani, Vorstandschef der US-Minengesellschaft Uranium Energy Corp. (UEC), der FTD. "Das ist ein schwerer Rückschlag für die Industrie", stellte er fest.
      Wegen des geringeren Angebots seien in den kommenden zwei Jahren Preisspitzen bei Uran wahrscheinlich. "Das Rekordhoch aus dem Jahr 2007 könnte erreicht werden", sagte Adnani. Uran hatte sich damals auf 136 Dollar je Pfund verteuert. Derzeit notiert es bei 58,50 Dollar.
      Die Ereignisse in Fukushima haben die Nuklearindustrie in die tiefste Vertrauenskrise seit dem Unglück in Tschernobyl 1986 gestürzt. Am Aktienmarkt kam es zu regelrechten Panikverkäufen. Die Kurse von Uranminengesellschaften wie Cameco, Denison Mines, Paladin Energy, First Uranium oder UEC, die ihren Ausstoß an Energieversorger zur Stromerzeugung verkaufen, brachen im Schnitt um rund 30 Prozent ein. Der Kollaps hat gravierende Folgen. Gerade kleinere Unternehmen finanzieren ihre Projekte über die Emission neuer Anteilscheine. Verfällt der Kurs, verteuert sich die Kapitalerhöhung, die Anteile von Altaktionären werden stärker verwässert.
      Aus Sicht von Experten handelt es sich bei den Kursstürzen um eine "emotionale Überreaktion". An der Nachfrage nach Uran habe sich nichts Wesentliches geändert, so Jonathan Hinze von der Beratungsgesellschaft Ux Consulting: "Wir haben unsere Prognose für die Erzeugung von Kernenergie nach Fukushima gegenüber dem ersten Quartal nur um fünf Prozent gesenkt." Mit den Moratorien in Japan und Deutschland ist die Zahl der aktiven Reaktoren weltweit nur von 443 auf 425 gesunken. China, Indien und Russland investieren im großen Stil in den Bau neuer Anlagen. Während die Industrieländer ihre Nuklearkapazität bis 2016 von 306 auf 322 Gigawatt ausbauten, verdoppele sie sich in den Schwellenländern von 69 auf 132 Gigawatt, so die Analysten von Morgan Stanley.

       
      Wird die Finanzierung für die Minengesellschaft erschwert, kann das Angebot nicht mehr die Nachfrage decken. Das Schürfen ist kapitalintensiv. Es braucht Jahre, bis die Gewinnschwelle erreicht ist. UEC wurde 2003 gegründet und fuhr bis Ende Januar 2011 einen Verlust von 84 Mio. Dollar ein. Die Ausgaben wurden gedeckt durch Aktienemissionen an der US-Börse Amex und die Ausgabe von Optionen. Erst Ende 2010 startete die Produktion der Mine Palangana in Texas. Es war der erste Start einer Uranmine in den USA seit fünf Jahren. Angepeilt ist mittelfristig ein Ausstoß von einer Million Pfund Uran.
      Minengesellschaften, die noch keine eigene Produktion vorzuweisen hätten, seien in dem aktuell negativen Umfeld Übernahmeziele, sagt der UEC-Chef. "Wir schauen uns momentan mehrere Unternehmen an. Vielleicht können wir in den kommenden Wochen bereits eine Akquisition verkünden" , so Adnani. UEC verfügt über Barmittel von 33 Mio. Dollar. Üben Anleger ihre im Juni und November fälligen Optionen aus, könnten 25 Mio. Dollar hinzukommen.
      Aktiv auf der Suche nach Zukäufen sind China und Russland. China Guangdong Nuclear Power Group übernahm im vergangenen Monat Vital Group Holdings und greift nach Kalahari Minerals. Russlands Staatsholding Rosatom buhlt um den Zuschlag für Mantra Resources aus Australien. Wegen Fukushima senkten die Russen ihre Offerte für die in Sydney gelistete Firma um zwölf Prozent.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 12:40:58
      Beitrag Nr. 36.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.378.125 von boersenbrieflemming am 16.04.11 12:29:48...Es ist absurd, die Geothermie als Lösung der Energiefragen anzubringen....

      Nein, absurd und böswillig ist es, jemanden eine solche Behauptung zu unterstellen. Aber das kennen wir ja von Ihnen, lieber Herr Boersenbrieflemming.

      Jeder einigermaßen intelligente User weiß, das Geothermie nur ein Teil der vielfältigen Möglichkeiten ist, mit regenerativen Energiequellen die AKWs auf lange Sicht hin zu ersetzen.

      Eines Tages werden auch Sie zu dieser Überzeugung kommen (müssen).
      Avatar
      schrieb am 16.04.11 12:47:33
      Beitrag Nr. 36.247 ()
      kleiner Nachtrag noch.

      Die Kosten werden vergesellschaftet, ebenso die Kosten für die "Energiewende".

      Die Kosten zur Errichtung von AKWs wurden zu einem großen Teil mit Steuergeldern subventioniert.

      Die Erwähnung, hier hätte jemand ernsthaft die Alternative von Brücken aus Glas statt aus Stahl oder Stahlbeton ins Gespräch gebracht ist einfach nur noch peinlich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 09:05:02
      Beitrag Nr. 36.248 ()
      Es ist sehr interessant zu lesen, dass die Uran-Hauptverbraucher China und Indien auf Importe angewiesen sind. Das gilt natuerlich auch im kleineren Masstab fuer das ambitionierte Nuclearprogramm in Argentinien.

      BL

      --

      Namibia remains among top 5 uranium producers
      By: STAFF REPORTER

      NAMIBIA remained the world's fourth biggest uranium producer in the world last year, while Rio Tinto's Rössing Uranium is still the third largest uranium mine globally.

      A total of 4 496 tonnes of uranium in 2010, steadily increasing from 4 626 tonnes in 2009 and 4 366 the year before.
      Kazakhstan was the world’s top producer last year with 17 803 tonnes of contained uranium, followed by Canada and Australia.
      China and India, two large fast-developing emerging economies with ambitious nuclear programmes, produced only 827 tonnes and 400 tonnes respectively, Old Mutual Namibia group economist Robin Sherbourne said.
      Cameco overtook Areva, the owner of Trekkopje mine currently under construction, as the world’s number one uranium producing company followed by Kazatomprom, Rio Tinto and ARMZ, while Paladin, the owner of Langer Heinrich, stayed in ninth position.
      Rössing mine was still ranked the world’s third largest uranium producing mine after McArthur River in Canada and Ranger in Australia.

      http://www.namibian.com.na/news/marketplace/full-story/archi…
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 15:12:10
      Beitrag Nr. 36.249 ()
      Da hier sehr emotional Meinungen ausgetauscht aber keine Diskussion zustande kam, hier ein SPIEGEL-Beitrag, der recht interessant ist und mir aufgrfallen ist:

      Wer raus will, muss leiden

      Von Jan Fleischhauer

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,757648,00.h…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:07:51
      Beitrag Nr. 36.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.424 von boersenbrieflemming am 18.04.11 15:12:10Da hier sehr emotional Meinungen ausgetauscht aber keine Diskussion zustande kam...

      Wenn sie auf meine letzten zwei Beiträge eingegangen wären, hätten wir trefflich diskutieren können.

      Aber Sie bevorzugen offensichtich copy und paste.

      Langweilig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 19:12:10
      Beitrag Nr. 36.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.383.424 von boersenbrieflemming am 18.04.11 15:12:10Übrigens ein übles Machwerk a la FJS.

      Die Lichter weren an den Fließbändern ausgehen. Ja genau so hat es FJS vorausgesehen.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 21:25:07
      Beitrag Nr. 36.252 ()
      Schon irgendwie seltsam, dass man ohne jegliche Vorwarnung den Thread unserer Muttergesellschaft Cardero vorläufig (vermute ich mal) schließt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 21:29:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 21:43:06
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 21:49:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.04.11 22:12:19
      Beitrag Nr. 36.256 ()



      hallo zusammen,
      hier gilt das gleiche wie im CARDERO Forum.
      Ab sofort werden user die uns hier Mehrarbeit erzeugen (auch durch übertriebene Beitragsmeldungen) und gegen die Boardregeln verstoßen ohne weitere Vorwarnung von der Diskussion ausgeschlossen.

      Hier posten ausschließlich "alte Hasen" die die Boardregeln bestens kennen.
      "Wußte ich nicht" wird nicht toleriert.

      Ihr seid Gäste hier bei WO - also benehmt euch bitte wie solche.
      HotMod


      [/quote]
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 07:37:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 09:35:19
      Beitrag Nr. 36.258 ()
      Ich moechte einmal die Franz Josef Strauss (den ich als Politiker ausserordentlich schaetzte) Diskussion unterbrechen und naeherungsweise an WML herantasten:

      Uranium Prices Ease Slightly
      FNArena News - April 19 2011

      - Spot uranium prices fell slightly last week
      - Activity remains subdued, buyers cautious
      - Mid and long-term price indicators unchanged


      By Chris Shaw

      Last week was another exceptionally quiet week in the spot uranium market, reports industry consultant TradeTech. The consultant suggests this is reflecting cautious activity by both buyers and sellers.

      As TradeTech notes, buyers remain reluctant to commit to purchases at higher prices, which is forcing sellers to lower prices in order to finalise sales. The week saw four transactions totaling 400,000 pounds of material, TradeTech's weekly spot price indicator falling US$0.75 to US$57.00/lb.

      TradeTech's daily spot price indicator also finished April 15 at US$57.00/lb, down US$1 from the April 14 daily price.

      There was no new activity in the term uranium market, TradeTech noting offers are due on June 1 for a non-US utility seeking up to 2.9Mlb of material for deliveries beginning in 2012. Another non-US utility is seeking offers for about 2.2Mlb for delivery between 2012 and 2019, while a US utility is chasing up to 5Mlb of uranium for delivery over a five-year period.

      Both the conversion and enrichment markets were also quiet last week, which contributed to no changes to TradeTech's mid-term or long-term price indicators. These stand at US$62/lb and US$68/lb respectively.
      http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=6B1809…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=6B1809…

      BL
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 12:27:46
      Beitrag Nr. 36.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.387.354 von boersenbrieflemming am 19.04.11 09:35:19Ich moechte einmal die Franz Josef Strauss (den ich als Politiker ausserordentlich schaetzte) Diskussion unterbrechen und naeherungsweise an WML herantasten

      Lieber Herr Boersenbrieflemming, Sie müssen mir schon noch erlauben ein paar Sätze zu Artikeln zu schreiben, die Sie hier eingestellt haben.

      Eine Diskussion hat übrigens nicht stattgefunden. Was ich bedaure.



      Außerdem frage ich mich, was der von Ihnen eingestellte Artikel über die Uranpreisentwicklung mit WML zu tun hat. Hat WML Uran zu verkaufen? Stehen sie kurz davor Producer zu werden? Sind sie bei den Probebohrungen bereits zu ersten Ergebnissen gekommen? Hat der Uranpreis also irgendwelche Auswirkungen auf WML?

      Im Übrigen ist die URL nicht aufrufbar (zumindest nicht für mich).
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 12:36:03
      Beitrag Nr. 36.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.388.450 von hingucker am 19.04.11 12:27:46Die Uranpreisentwicklung hat definitiv Auswirkungen auf die Akzeptanz und den Kurs auch von Uranexplorern, auch von denjenigen, die definitiv und bekanntermaßen niemals ein Gramm Uran fördern werden. Im allgemeinen. WML traue ich derzeit nichts zu. Im Speziellen.

      Wenn du WML-Kurs und Uranpreise korrelierst dann kannst du Deine Vermutung überprüfen statt dich öffentlich selber zu fragen, wie wärs?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 12:57:35
      Beitrag Nr. 36.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.388.496 von wasn am 19.04.11 12:36:03...WML traue ich derzeit nichts zu...

      Das war auch der Hintergrund der Fragen an mich selbst. :D
      Avatar
      schrieb am 19.04.11 13:37:40
      Beitrag Nr. 36.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.388.496 von wasn am 19.04.11 12:36:03Es ist im Moment nicht entscheidend, ob und wie in absehbarer Zeit Uran in Patagonien gefoerdert wird oder nicht. Im Moment wird dort exporiert.

      Den naechsten Schub sehe ich bei einer generellen Erholung der Uranexplorer (WML hst sich da gut gehalten), da ist noch einiges an Potential und dann bleibt noch der "Joker" REE.

      BL
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:38:14
      Beitrag Nr. 36.263 ()
      Jetzt kommen die Meldungen uener Planungen und Kooperationen der Nuclearindustrie:


      Bulgarian cooperation agreement for Areva
      14 April 2011

      France's Areva has agreed to cooperate with state-owned Bulgarian Energy Holding (BEH) to develop clean energy projects in Bulgaria, including nuclear power plants.


      http://www.world-nuclear-news.org/C-Bulgarian_cooperation_ag…

      Russian-UAE partnership eyes Indian market
      14 April 2011

      Russia's AtomEnergoMash (AEM) and UAE-based Dodsal Group could begin jointly producing nuclear power plant equipment in India following the signing of a memorandum of understanding (MoU).

      http://www.world-nuclear-news.org/C-Russian_UAE_partnership_…
      Avatar
      schrieb am 20.04.11 08:58:53
      Beitrag Nr. 36.264 ()
      Zitat von wasn: Die Uranpreisentwicklung hat definitiv Auswirkungen auf die Akzeptanz und den Kurs auch von Uranexplorern, auch von denjenigen, die definitiv und bekanntermaßen niemals ein Gramm Uran fördern werden. Im allgemeinen. WML traue ich derzeit nichts zu. Im Speziellen.

      Wenn du WML-Kurs und Uranpreise korrelierst dann kannst du Deine Vermutung überprüfen statt dich öffentlich selber zu fragen, wie wärs?


      In der April Ausgabe des Gloom Boom Doom Reports ist eine Analyse zu Uranminen und Explorern. Es werden dort etwa 30 Firmen genannt. WML ist dort nicht drunter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.04.11 12:04:38
      Beitrag Nr. 36.265 ()
      In weiser Voraussicht:

      „Höhere Energiepreise in einem einzelnen Land können dessen Wettbewerbsfähigkeit sogar steigern, weil sie einen Anreiz zur Modernisierung der Wirtschaft darstellen.“- Dennis L. Meadows (* 7. Juni 1942 in Montana) ist ein US-amerikanischer Ökonom. Anhand einer rechnergestützten Simulation ermittelte Meadows in seiner vom Club of Rome beauftragten Studie Die Grenzen des Wachstums (1972, engl. Originaltitel: The Limits to Growth) das Systemverhalten der Erde als Wirtschaftsraum bis zum Jahr 2100.


      In diesem Sinn wünsche ich @ erholsame, schöne und besinnliche Feiertage

      Grüsse JoJo :)

      Avatar
      schrieb am 22.04.11 14:43:50
      Beitrag Nr. 36.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.392.790 von derivatus am 20.04.11 08:58:53In der aktuellen BILD ist auch nichts über WML.

      Und nun?
      Avatar
      schrieb am 22.04.11 21:54:20
      Beitrag Nr. 36.267 ()
      Avatar
      schrieb am 25.04.11 09:29:12
      Beitrag Nr. 36.268 ()
      Interessantes Interview mit Neil Fergusson

      http://www.wealthtrack.com/video_player-01.html

      Sein Trade zur Zeit waere Short in Rohstoffen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.11 11:38:30
      Beitrag Nr. 36.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.408.052 von derivatus am 25.04.11 09:29:12Trade zur Zeit waere Short in Rohstoffen

      Ich habe da aber nichts zum Thema Uran/REE gehoert. Man kann da nicht alles ueber einen Kamm scheren. Gerade Uran hat ja bereits heftig wegen der Ereignisse in Japan nachgegeben und bleibt auf Jahrzehnte ein sehr nachgefragter Rohstoff, der sich unter Umstaenden weiter verknappen koennte.

      Ob man nun generell bei Rohstoffwerten short traden sollte oder nicht - ich persoenlich habe bei dem Silberboom vereinzelt letzte Woche Gewinne abgeschoepft - bzw. handele noch in der jetzt kommenden Woche.

      Ich glaube aber, dass die Rohstoffpreise in diesem Segment mittelfristig noch weiter steigen werden.

      BL
      Avatar
      schrieb am 25.04.11 16:12:52
      Beitrag Nr. 36.270 ()
      BBL, was du mit dem ueberhaupt noch diskutierst?! Er bringt nichts zur Frima und die einzigen Sachen die er anbringt sind Artikel wo immer nur ueber andere sachen berichetet wird. Derivatus, mach dich doch einfach vom acker und nerv nicht weiter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 10:17:43
      Beitrag Nr. 36.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.408.810 von MarcusRWD am 25.04.11 16:12:52Sorry. :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 20:26:31
      Beitrag Nr. 36.272 ()
      Ich will ja die WML nicht als zu uranlastig beschreiben (wir haben ja noch REE) - der Artikel war interessant:

      Energiehungriges China setzt auf Atomkraft

      26.04.2011, 13:55 Uhr
      Wer viel Energie verbraucht, muss auch Lösungen finden, um den Bedarf zu decken: China hat für seine enorme Energienachfrage vor allem die Nuklearenergie im Fokus. Auch die Uranaufbereitung sollen helfen. ...

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/energiehun…
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 20:33:52
      Beitrag Nr. 36.273 ()
      Auch spannend:


      Leaking radioactive material from the Fukushima I Nuclear Power Plant has poisoned the entire global uranium market.

      Every nuclear- and uranium-related asset on the market has suffered drastic devaluations.

      The price of uranium oxide (U3O8) — the most commonly-traded physical form of the nuclear fuel — fell some 32% from $74 to nearly $50/pound in the spot market immediately following Tohoku earthquake.

      Since that time, however, uranium prices have recovered a little bit. But the price of U3O8 remains 24% lower than it was right before the Fukushima disaster.


      Uranium stocks have fared no better.
      Companies involved in all aspects of the uranium industry — from exploration to production and processing — have also suffered serious market losses. In the past six weeks alone:

      Cameco (NYSE: CCJ: 29.09, 0.12) has fallen 37%
      Denison Mines (AMEX: DNN: 2.35, -0.06) is down 44%
      Uranerz Energy (AMEX: URZ: 2.99, 0) dropped 36%
      Uranium One (TSX: UUU: 7.9, 0.4) has lost 39%
      USEC (NYSE: USU: 4.67, 0.17) is off 33%
      Uranium Resources (NASDAQ: URRE: 1.92, 0.005) has slumped 38%
      Ur-Energy (AMEX: URG: 1.64, -0.03) fell 42%
      For a broader look, the Global X Uranium ETF (NYSE: URA: 14.77, -0.03) — which tracks 23 of the largest uranium companies — plummeted 31% on the day of the earthquake and is still some 28% below pre-crisis levels.



      Fearful investors have hurried to sell off their uranium assets, fearing the Fukushima disaster will force governments to tighten industry restrictions or worse, abandon their pursuit of nuclear power as an alternative energy source all together.

      But the knee-jerk reaction in the uranium market has been grossly overdone.

      You see, uranium has only been a publicly-traded commodity for only a few years...

      In May 2007, the NYMEX began trading uranium futures in monthly contracts. This introduced a much higher degree of speculation into the uranium market as trading became available to investors outside of the mining industry.

      And it was these very emotional speculators who oversold the uranium market following the Fukushima disaster.

      But it's only a matter of time until investors snap back to reality and the uranium market begins to rapidly recover.

      It's at this point that investors recognize the truth: The Fukushima disaster does not fundamentally alter the global demand for uranium oxide.

      The Nuclear Renaissance Will Continue to Power Forward

      There are still over 440 nuclear power plants around the world that will continue demanding the energy fuel. Each year, these plants require approximately 79,000 tonnes of U3O8; but current mine production is only able to supply 60,000 tonnes of U3O8 annually.

      The near 20,000-tonne supply deficit has been covered by secondary sources, including stockpiled uranium held by governments and utilities. But it's well-known that many civil uranium stockpiles — including those from the once-massive stockpiles of ex-Soviet warheads — have been largely depleted.

      And with over 50 new nuclear power plants under construction right now (and 200 more planned in spite of the Fukushima disaster), global demand for uranium will soon begin to greatly exceed available supplies.

      There's no doubt in my mind that nuclear industry will soon rapidly recover.

      You know as well as I do that people have very short memories. Call to mind the following recent examples:

      Massey Energy (NYSE: MEE) didn't stop mining coal after a massive explosion killed 29 miners at the company's Upper Big Branch in April 2010.
      Chile only briefly halted mine production following a cave-in that left 33 miners trapped 2,000 feet vertically underground at the Copiapo copper/gold mine in August.
      British Petroleum (NYSE: BP) didn't stop producing oil from the Gulf of Mexico after the oil spill last summer.
      And those are just recent examples that are specific to natural resource industry. The Fukushima disaster is the same sort of situation.

      Global nuclear energy interests will spearhead cleanup efforts in Japan and continue to promote new technologies. Governments will mandate new safety inspections, and they'll write laws to include more frequent safety reviews and stricter standards for new nuclear power plants.

      These moves should help alleviate most of the mainstream fears and quiet any loud, uninformed voices...

      Then the industry can go back to business as usual.

      China has already announced it will resume nuclear plans in just a few months. Here's the latest from MarketWatch:

      China's Nuclear Plans Could Resume by Summer
      April 22, 2011
      By Chris Oliver HONG KONG (MarketWatch) — China's plan to build more nuclear power stations to meet the nation's growing energy needs could soon be back on track after a safety review is set to completed this summer, according to a mainland news report Friday.

      The central government will assess the report and decide if safety improvements are needed, though Chinese experts believe Beijing will resume its nuclear-power ambitions, perhaps with some minor changes, the China Daily reported. The report cited former industry regulator and Nuclear Power Technology Corp's senior official Lin Chengge as saying the pace and scale of China's building will be adjusted, but dramatic changes are unlikely.

      The Chinese government has laid plans to increase the country's nuclear capacity from the current 10 gigawatts (GwE) to 80 GwE in the next nine years. And the country is clearly moving its nuclear sector forward as it needs to, despite the Fukushima disaster.

      Besides, it's foolish to think that other world governments, major financial institutions, and corporations (all of which have billions tied up in the nuclear industry) are not going to let the nuclear sector fall without a decent fight...

      There's just too much money at stake.

      The Diagnosis is Worse than the Ailment

      There's no doubt that the radiation leaking from Fukushima has created serious risks.

      But the hard truth is, there is no current form of energy production that is without risk: Mining for coal is dangerous, oil rigs and pipelines can explode, and hydroelectric dams can be breached.

      In the end, the market's overreaction to the Fukushima disaster may be worse than the accident itself if it delays the nuclear renaissance.

      With all the wars, uprisings, and general violence in the region, the need to reduce our dependence on Middle Eastern oil has never been greater. With oil prices rising past $120 and $130 per barrel, uranium investments will once again be seen as a hedge against the Middle East...

      And today's investors will be rewarded from a power rebound in the market as the majority of the heavy selling seems to be drying up.

      Remember, it's still expected there will be some 700 nuclear reactors operating worldwide within the next few years. These reactors will nearly double the demand for global uranium supplies.

      If you can think ahead a bit, it's not difficult to see how panic in the uranium market right now is making for an incredible buying opportunity.

      Fear has created a frenzy in the uranium market; we've seen investors irrationally sell off their assets without considering market fundamentals or intrinsic value. And everything we know from history tells us that the market will eventually recover to come back stronger than ever.

      It's a no-brainer. And all investors need to do now is step up to the plate and take a swing at a slow, easy pitch.

      Right this very second, the uranium market is panicking. As you know, uranium companies have seen their market valuations nearly cut in half!

      There's still a lot of fear sloshing around in the market. But this sell-off has naturally created an unprecedented opportunity for us as investors.

      That's why for the past three weeks, I've been scrambling to put together a new report...

      My #1 Uranium Stock for 2011

      A veteran geologist recently told me about a rapidly developing uranium district in Argentina's Rio Negro Province, where property was being snapped up by major names in the mining industry.

      Experts recently discovered this region is geologically similar to other regions known to host world-class uranium deposits. That means there could be billions of dollars in untapped uranium reserves waiting to be discovered...

      And since the whole story has been kept such a secret, a small handful of companies have staked most of the prime exploration land.

      In fact one small exploration company was able to get its hands on a massive 1.2 million acres of prime uranium property. This 25-cent stock was worth over $1.00 before the Fukushima disaster; once the fanaticism dies down, I expect share prices to strongly rebound.

      That's why, for the past three weeks, I've raced to put together a new video report that details this small uranium exploration company. In this video, I give you the whole story — including more details on the Argentinean uranium region and exactly why I'm so excited about this opportunity.

      The tragedy in Japan and subsequent fear in the market have presented us with an incredible opportunity to take a position in the uranium market.

      The Wall Street investment houses and financial institutions are still under pressure not to own uranium assets; but growth prospects for nuclear power continue to remain strong, as do the prospects for its yellow cake fuel.

      The uranium market will survive the Fukushima catastrophe. And once the fear and emotion settle down, I expect uranium prices to rebound from their current lows to their pre-Japan crisis highs of over $70 per pound.

      Sooner or later, the money that was taken out of uranium stocks will be put back in.

      And that makes right now one of the single best times to invest in uranium.

      There are plenty of great opportunities in the market now for investors to buy uranium stocks. But some are better than others...

      Be sure to check out my #1 uranium stock of 2011.

      Good Investing,



      Luke Burgess
      Editor, Wealth Daily
      Investment Director, Hard Money Millionaire and Underground Profits


      http://www.istockanalyst.com/finance/story/5085687/the-nucle…
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 22:39:34
      Beitrag Nr. 36.274 ()
      Guter interessanter Artikel, danke fuers einstellen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 11:44:23
      Beitrag Nr. 36.275 ()
      Nur ein Beipiel, das zeigt das "erneuerbare" Energien viele Facetten haben.

      Windräder sorgen für Umweltzerstörung in China

      Getriebelose Windräder sorgen für Umweltzerstörungen in China. - Bei der Trennung des Neodyms vom geförderten Gestein entstehen giftige Abfallprodukte, radioaktives Uran und Thorium.

      ...


      http://www.mmnews.de/index.php/etc/7730-windraeder-sorgen-fu…
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 11:46:09
      Beitrag Nr. 36.276 ()
      Mahlzeit @ all,es wird jetzt mal wieder spannend!
      Wml dreht wieder!

      mfg nilsson
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 11:53:14
      Beitrag Nr. 36.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.422.234 von nilsson am 28.04.11 11:46:09Na, das will ich wohl auch hoffen. :)
      Avatar
      schrieb am 29.04.11 08:58:09
      Beitrag Nr. 36.278 ()
      MD & A ist nun veroeffentlicht:

      SEDAR MD & A

      Wealth Minerals Ltd (C:WML)
      Shares Issued 50,044,471
      Last Close 4/27/2011 $0.72
      Thursday April 28 2011 - SEDAR MD & A

      Rodeo de los Molles Project ... The Company now plans on extending this phase to include additional work, including ground geophysics
      and anticipates completion in early May. Additional results from the extensive surface sampling and
      mapping initiative carried out as part of Phase I are anticipated shortly. The Company anticipates
      commencing Phase II in late May. The aim of Phase II is to increase the known mineralization and define
      a NI 43-101 compliant resource. The field portion of Phase II will consist of approximately 2,000 metres
      of drilling and is expected to cost approximately $450,000 and take approximately two months to
      complete. The Company has the funds to complete the program. ....


      San Jorge Basin Uranium Project (includes Bororo Nuevo Project)
      During the 2009-2010 field season, the Company conducted a Phase I program consisting of detailed
      geological mapping at the Bororo Nuevo target. The primary focus of the program was the design,
      planning and organization for the Phase II initial drill testing program of the mineralized zones at the
      Bororo Nuevo property during the 2010-2011 field season. The drilling is now underway, and the field
      portion of the Phase II program is anticipated to be completed in May, 2011. The anticipated budget for
      this Phase II program is $450,000. The Company has the funds to complete the Phase II program. No
      results have yet been received.
      Avatar
      schrieb am 03.05.11 13:16:09
      Beitrag Nr. 36.279 ()
      http://www.nytimes.com/2011/05/03/business/03rare.html

      Supplies Squeezed, Rare Earth Prices Surge

      By KEITH BRADSHER
      Published: May 2, 2011


      HONG KONG — Rare earth prices are reaching rarefied heights.

      World prices have doubled in the last four months for rare earths — metallic elements needed for many of the most sophisticated civilian and military technologies, whether smartphones or smart bombs.

      And this year’s increases come atop price gains of as much as fourfold during 2010.

      The reason is basic economics: demand continues to outstrip efforts to expand supplies and break China’s chokehold on the market.

      Neodymium, a rare earth necessary for a range of products including headphones and hybrid electric cars, now fetches more than $283 a kilogram ($129 a pound) on the spot market. A year ago it sold for about $42 a kilogram ($19 a pound).

      Samarium, crucial to the manufacture of missiles, has climbed to more than $146 a kilogram, up from $18.50 a year earlier.

      While the price inflation is a concern to manufacturers, consumers in many cases will barely notice the soaring cost of rare earths. Even though the materials are crucial to the performance of everyday equipment like automotive catalytic converters and laptop computer display screens, rare earths are typically are used only in trace quantities.

      One exception is the Toyota Prius hybrid car, whose manufacture uses a kilogram of neodymium.

      Toyota has been raising prices for the Prius, but has cited demand for the car and economic conditions. While acknowledging that rising prices for raw materials in general have affected the company’s overall financial results, Toyota has declined to provide a breakdown of the role of rare earths. (Production problems stemming from the Japanese earthquake and tsunami have also crimped supplies of Prius cars, which are made only in Japan.)

      The high prices for rare earths reflect turmoil in the global industry that mines and refines them. China, which controls more than 95 percent of the market, has further restricted exports so as to conserve supplies for its own high-tech and green energy industries. That is despite the World Trade Organization’s ban on most export restrictions.

      Meanwhile, an ambitious effort to open the world’s largest rare earth refinery in Malaysia, which had seemed certain to begin operating by this autumn, is tied up over regulatory reviews of the disposal plans for thousands of tons of low-level radioactive waste the plant would produce annually. Public opposition to the refinery is evident in the weekly protest demonstrations now being held.

      At the same time, Japanese companies are finding it harder than originally hoped to recycle rare earths from electronics and to begin rare earth mining and refining in Vietnam.

      Although rare earths are crucial to the supply chains of some of the world’s biggest manufacturers, the industry that mines and refines them has long been characterized by small, entrepreneurial companies. Lately, though, soaring prices have contributed to industry consolidation.

      Last month, for example, Solvay, a big Belgian chemical-industrial corporation announced that it would pay $4.8 billion to acquire Rhodia of France, a technological leader in making complex chemicals based on rare earths.

      That same day, April 4, Molycorp, the only American company currently producing rare earths, said it had paid $89 million for a more than 90 percent stake in Silmet of Estonia, a much smaller company that is Rhodia’s only European rival in rare earth processing.

      In Malaysia, where the giant rare earth refinery is under construction near the eastern port of Kuantan, regulators are delaying approval for an operating permit amid public concern about naturally occurring low-level radioactive contamination of the rare earth ore, which will be mined in Australia.

      Raja Dato Abdul Aziz bin Raja Adnan, the director general of the Malaysian Atomic Energy Licensing Board, said the board had asked the Lynas Corporation of Australia, which is building the refinery, to provide additional documentation before accepting its application for an initial operating permit. It will take up to six months to review the application, Raja Adnan said, and Lynas will not be allowed to bring any raw material to the plant until a permit is issued.

      But Nicholas Curtis, Lynas’s executive chairman, said that he believed the company could obtain the necessary approvals before September and that his company was sticking to its plan to begin feeding Australian ore into the Malaysian refinery’s kilns by the end of that month.

      The Malaysian government also announced last week that it would appoint a panel of international experts to review the safety of Lynas’s plans. The company said it welcomed the move.

      But Fuziah Salleh, an opposition legislator who represents downtown Kuantan and has been leading weekly protests, is mistrustful.

      “The people’s concerns are that the independent panel will be formed by the government to prove that they are right,” she wrote in an e-mail message.

      Toyota Tsusho, a materials purchasing unit of the Toyota Group, has separately encountered complex local regulations as it seeks to open rare earth mining and processing operations in Vietnam. The project was announced last October during a Chinese embargo on rare earth shipments to Japan. Takeshi Mutsuura, a spokesman, said that Toyota Tsusho now hoped to reach a contract in Vietnam this summer and start production in early 2013.

      1 2 Next Page »
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 16:01:10
      Beitrag Nr. 36.280 ()
      Abhaken und auf die weiteren Ergebnisse warten:


      Wealth drills 5.05 m of 2.19 lb/t U3O8 at Bororo Nuevo


      2011-05-04 09:30 ET - News Release


      Mr. Hendrik Van Alphen reports

      WEALTH MINERALS INTERSECTS POTENTIALLY LARGE, BULK TONNAGE, URANIUM SYSTEM AT BORORO NUEVO PROJECT IN SAN JORGE BASIN, ARGENTINA

      Wealth Minerals Ltd. has provided initial diamond drill results from its 100-per-cent-owned Bororo Nuevo uranium project (BN) located in Chubut province, Argentina.

      Initial Drill Results

      Seven drillholes (B11-A-01 to -07) targeting the recently discovered paleo-channel at Alpha Zone each intersected uranium mineralization (Table 1) including drillhole B11-A-07 which returned 5.05 metres @ 2.19 lbs/ton U3O8 (0.094% uranium) including 1.85 metres @ 4.58 lbs/ton U3O8 (0.194% uranium). Discovery drilling to date has successfully traced mineralization for over 300 metres from east to west across a north-south trending paleo-channel that dips shallowly (approximately 5 degrees) to the south (Figure 1 - http://media3.marketwire.com/docs/694126_fig_1.pdf). Uranium mineralization consists of autunite, carnotite and rare uraninite hosted in pebble conglomerates, sandstones and siltstones of the productive Los Abodes Formation - host to the past-producing Cerro Condor and Los Adobes deposits as well as the 10.3 million pound U3O8 Cerro Solo uranium deposit. Grade and thickness of the mineralization progressively increase to the west possibly reflecting increased organic carbon content when moving from channel to overbank facies within the paleo-channel system. Mineralization remains open to the north, south and west.



      Table 1: Alpha Zone Drill Intersections
      ----------------------------------------------------------------------------
      Hole From (m) To (m) Interval (m) U3O8 (ppm) lbs/ton U3O8 U (%)
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-01 104.7 105.6 0.9 140.5 0.28 0.012
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-02 6.4 8.2 1.8 126.7 0.25 0.011
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-03 9.65 18 8.35 365.6 0.73 0.031
      incl. 15 18 3 593.6 1.19 0.050
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-04 12.2 13.9 1.7 164.0 0.33 0.014
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-05 15.8 18.3 2.5 248.1 0.50 0.021
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-06 16.1 19.1 3 901.5 1.80 0.076
      incl. 16.75 19.1 2.35 1103.8 2.21 0.094
      B11-A-07 9.6 14.65 5.05 1092.9 2.19 0.093
      incl. 12.2 14.65 1.85 2291.9 4.58 0.194
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-08 no significant intersections
      ----------------------------------------------------------------------------
      B11-A-09 no significant intersections
      ----------------------------------------------------------------------------

      Two drillholes, B11-A-08 and -09, targeting anomalous radon gas levels to the south and north of the primary section at Alpha zone did not intersect significant uranium mineralization (Figure 1). Three drillholes targeting anomalous radon at the Mesa area of Beta zone did not intersect any significant mineralization (Figure 2 - http://media3.marketwire.com/docs/694126_fig_2.pdf).

      Bororo Nuevo Property Overview

      The Bororo Nuevo property is the flagship of the Company's five uranium properties in the productive San Jorge Basin, which is host to the past-producing Cerro Condor and Los Adobes deposits as well as the 10.3 million pound U3O8 Cerro Solo uranium deposit. The San Jorge Basin lies within the Patagonian Provinces of Santa Cruz and Chubut and is readily accessible via an all-season paved road and a network of well-maintained gravel roads. The Company currently owns, or has the exclusive right to acquire, 76 'minas' and 'cateos' (concessions) that total approximately 600,000 hectares (6,000 square kilometres) representing the largest land position in the San Jorge Basin.

      The BN property consists of 4 minas and 6 cateos that total approximately 35,500 hectares (355 square kilometres). To date, nine large zones of mineralization have been discovered within a uranium fairway measuring 12 by 4 kilometres and less than 12% of the property has been mapped and prospected. The stratigraphy is known to be productive and the continued success of surficial exploration programs at BN clearly highlights the uranium-rich and underexplored nature of the San Jorge Basin.

      Future Work

      With over 30 diamond drillholes (greater than 2,000 metres) now complete and the winter season approaching, the discovery drill program at Bororo Nuevo is nearly finished. The Company will use the winter season to review the highly successful results while designing an expanded drill campaign to continue advancing the project towards a potential NI 43-101 uranium resource estimate at Alpha Zone. The program is anticipated to commence in the Argentinean spring (Q4 2011).

      Upon completing the remaining few drillholes at Bororo Nuevo, the Company plans to move the drill rig and crew to Rodeo de los Molles, its advanced-stage rare earth element project in San Luis Province where it will commence an aggressive drilling program, the aim of which is to increase known mineralization and define a NI 43-101 compliant resource. Climatic conditions allow work year-round at Rodeo de los Molles and the drilling is anticipated to commence on or about the middle of May, 2011.

      Qualified Person & QA/QC Controls

      R. Scott Heffernan, M.Sc., P.Geol., Wealth's Vice-President, Exploration, and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release. Mr. Heffernan is not independent of Wealth by virtue of being an officer and shareholder and a holder of incentive stock options.

      Wealth's work programs are supervised by R. Scott Heffernan, P.Geol., Wealth's Vice-President, Exploration, who is responsible for all aspects of the work, including the quality control/quality assurance program. On-site personnel at the project rigorously collect and track samples which are then sealed and shipped to Alex Stewart Assayers Argentina S.A. (ASA) laboratory facilities in Mendoza, Argentina for analysis. ASA's quality system complies with the requirements for the International Standard ISO 9001:2000. Analytical accuracy and precision are monitored by the analysis of reagent blanks, reference material and replicate samples. Quality control is further assured by the use of international and in-house standards. Finally, representative blind blank and duplicate samples are forwarded to ASA for additional quality control.

      Laboratory results are received in parts per million uranium. The conversion factor used to convert parts per million uranium to pounds per short ton U3O8 is 1.179, which was verified with the Saskatchewan Research Council (ppm uranium x 1.179 = ppm U308; 10,000 ppm uranium = 1% = 20 lbs/ton uranium).

      We seek Safe Harbor.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 18:53:54
      Beitrag Nr. 36.281 ()
      Die Bews kommen nicht so gut an:

      0,402 Euro
      -16,25 %
      -0,078
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 19:45:14
      Beitrag Nr. 36.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.453.427 von derivatus am 04.05.11 18:53:54Schätze mal, da hat einer mit der sprichwörtlichen hanseatischen Gelassenheit seine zu 0,45 gekauften 10k mit 0,46 wieder verkauft. Gratuliere.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 20:27:02
      Beitrag Nr. 36.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.453.790 von hingucker am 04.05.11 19:45:14Nein, ich hätte mir gewünscht das WML nach der Zwischenerholung nachlegt. Das ist nicht passiert und die heute veröffentlichten BE sind nicht, bzw. nur mit Interpretationswillen inspirierend.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 10:13:37
      Beitrag Nr. 36.284 ()
      Für @ die immer aktuell über Lynas und die LAMP in Malysia informiert sein möchten: http://www.themalaysianinsider.com/search/tag/lynas

      Daraus der neuste Bericht: http://www.themalaysianinsider.com/bahasa/article/isu-lynas-…
      Isu Lynas: IAEA tubuh panel pakar nasihat Malaysia

      May 04, 2011

      VIENNA, 4 Mei — Agensi nuklear Pertubuhan Bangsa-Bangsa Bersatu (PBB) akan membentuk panel bebas bagi menasihat kerajaan Malaysia berhubung potensi risiko yang akan diterima kesan daripada projek loji pemprosesan nadir bumi oleh syarikat perlombongan Australia, Lynas Corporation, kata agensi itu.

      Pendirian itu dibuat selepas Malaysia meminta Agensi Tenaga Atom Antarabangsa (IAEA) di Vienna untuk membantu mengesan kesan yang akan diterima penduduk setempat terutamanya membentuk panel bebas bagi mengkaji tahap kesihatan dan keselamatan sekiranya projek itu diteruskan.

      Ekoran projek loji pemprosesan nadir bumi itu, ia mendapat bantahan keras daripada aktivis yang mengatakan Malaysia akan menjadi lokasi pembuangan sisa radioaktif selain akan menyebabkan tahap kesihatan terjejas.

      “Melalui program kerjasama teknikal IAEA, agensi akan menyokong usaha misi pakar antabangsa untuk mengkaji projek Lynas agar ia mematuhi piawaian keselamatan antarabangsa dan keperluan yang baik akan memberikan faedah terhadap aspek keselamatan projek Lynas,” katanya dalam satu kenyataan.

      “Misi itu dijadualkan bermula pada 29 Mei 2011,” katanya.

      Bulan lalu, Lynas berkata Malaysia hanya memerlukan kajian selama satu bulan berhubung kesan radioaktif dan tidak akan menangguhkan pembinaan loji pemprosesan itu.

      Bernama sebelum ini melaporkan Menteri Perdagangan Antarabangsa dan Industri Datuk Seri Mustapa Mohamed berkata satu panel bebas akan ditubuhkan secepat yang mungkin bagi menjalankan kajian terhadap aspek kesihatan dan keselamatan loji itu bagi menolak kebimbangan bahawa ia menimbulkan ancaman radioaktif, yang berpotensi menyekat bekalan dari China.

      Kajian itu dijangka siap dalam tempoh sebulan.

      Lynas Malaysia berkata loji pemprosesan itu menerima bahan mentah dari firma Mount Weld di Barat Australia.

      Pemprosesan nadir bumi digunakan untuk mencipta alat berteknologi tinggi termasuk telefon pinta dan kenderaan hidbrid.

      Pembeli termasuk dari China, Amerika Syarikat dan negara-negara Eropah bergantung kepada bahan mentah yang mana kini mereka bergantung sehingga 95 peratus bekalan dari China.

      Cadangan pembinaan loji pemprosesan nadir bumi di Gebeng dekat Kuantan akan mejadikan ia sebagai pengeluar terbesar selepas China.

      Pegawai syarikat berkenaan berkata keuntungan yang akan diperoleh dari projek loji pemprosesan nadir bumi Malaysia akan mencecah sehingga 22,000 tan, dan ia akan memenuhi keperluan selain China menjelang 2013.

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ms&tl=de&u=htt…


      Goldman Sachs rechnet mit weiteren Exportbeschränkungen von REO durch China auf Grund des stark steigenden Bedarfs im eigenen Land was für uns eigendlich nichts neues darstellt.
      http://www.bloomberg.com/news/2011-05-05/china-may-further-r…
      China May Further Reduce Rare Earth Quotas, Goldman Sachs Says

      By Rebecca Keenan - May 5, 2011 2:22 AM GMT+0200

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Wohl auch aus diesen Gründen hat Goldman Sachs ein neues kursfristiges Kursziel auf 3,75 $ hochgeschraubt.
      Wer den kpl. Bericht einsehen möchte kann sich auf dem folgenden Link anmelden: http://afr.com/p/markets/market_wrap/lynas_corporation_07nkt…

      Lynas Corporation
      PUBLISHED : -1 hours -54 minutes ago | UPDATED: -7 hours -25 minutes ago PUBLISHED: 05 May 2011

      Goldman Sachs has initiated coverage of rare earths company Lynas Corporation with a “buy” recommendation and a price target of $3.75, but says the stock represents “above-average” risk.




      Grüsse JoJo :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 17:34:07
      Beitrag Nr. 36.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.456.324 von JoJo49 am 05.05.11 10:13:37Bald ist es ja fuer WML soweit:

      "plans to move the drill rig and crew to Rodeo de los Molles" :)

      Nun, die 1,85 Meter mit 4,48 Pfund kann man auch als 200-Dollar pro Tonne beschreiben - wir brauchen allerdings mehr davon, allerdings steht der ueberwiegende Teil der Drillings ja noch aus. :)

      BL
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 19:49:21
      Beitrag Nr. 36.286 ()
      Einfach unglaublich, wie lange dieses Team nun schon seine Unfähigkeit unter Beweis stellen darf. Bezeichnend, wenn selbst die Marketingabteilung die ergebnisse nicht mehr schönreden kann.

      92% unter dem all time high, eine enorme Kapitalvernichtung.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 19:55:18
      Beitrag Nr. 36.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.459.875 von boersenbrieflemming am 05.05.11 17:34:07...plans to move the drill rig and crew to Rodeo de los Molles...

      Aus dieser "Planung" zu schließen Bald ist es ja fuer WML soweit ist aus den Erfahrungen der Vergangenheit schon eine sehr gewagte Aussage.

      Für Ihre gewohnt optimistischen Einstellung aber nicht ungewöhnlich.

      Nochmal Gratulation zum rechtzeitigen Verkauf. Der ja nun wohl kaum von einer wie oben geäußerten optimistischen Überlegung veranlasst wurde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 20:28:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 20:30:34
      Beitrag Nr. 36.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.460.742 von valueinvestor am 05.05.11 19:49:21siehe seegurke
      wo soll da nur die kohle herkommen

      tssssssss
      und hier so einen ... schreiben
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 20:41:51
      Beitrag Nr. 36.290 ()
      Zitat von brori: siehe seegurke
      wo soll da nur die kohle herkommen

      tssssssss
      und hier so einen ... schreiben


      von Coal Hunter?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 20:46:24
      Beitrag Nr. 36.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.461.029 von valueinvestor am 05.05.11 20:41:51wenn das geschieht werde ich sofort meinen bestand auf 0 setzen

      das waere ja wie perlen vor die saeue werfen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 21:42:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 23:17:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 05.05.11 23:55:57
      Beitrag Nr. 36.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.461.948 von hingucker am 05.05.11 23:17:14Bla Bla Blubber. :rolleyes:


      Deine im Vorfeld getätigten Äußerungen, in denen du den Einkauf seiner Shares anzweifelst, haben dich längst enttarnt.
      Verneinen um des Kontras Willen.

      Meinst du eigentlich, dass hier alle blöd sind und dein Posting System nicht erkennen?
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 00:03:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 06:49:06
      Beitrag Nr. 36.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.461.948 von hingucker am 05.05.11 23:17:14a. Ich brauche keine sprachlichen Belehrungen von Dir.
      b. Ich erwarte, dass mir nicht Dinge in den Mund gelegt werden, die ich nicht geschrieben habe.
      c. Ich mochte mich hier über WML austauschen.

      Denk mal darüber nach,

      BL
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 09:00:19
      Beitrag Nr. 36.297 ()


      Gestern erreichte Wealth ein neues 6-Monatstief.
      Ich befürchte, dass der Unwert jetzt bis auf die 12-Monatstiefststände durchgereicht wird.
      Aktuell schon 60% Verlust seit Mitte Januar.

      Ich muss schon sagen - der Herr Pontius und der Herr van Alphen hatten ein feines Gespür dafür, wann ein Verkauf sinnvoll ist,
      http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?…
      nicht so perfekt wie Henderson bei Dorato, aber doch sehr lukrativ, zumal man sich vorher mit billigen optionen eingedeckt hatte 830 Cent) während Cardero seine 60 Cent Optionen zog. Letztere sind mittlerweile auch wieder unter Wasser.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 09:08:04
      Beitrag Nr. 36.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.462.699 von valueinvestor am 06.05.11 09:00:19Morgen Wml hat kräftig abgegeben,heute wird es drüber nicht weiter runtergehen!
      Das Volumen bei Wml nimmt wieder zu(auch wenn Leute verkaufen,es gibt auch Käufer),heute noch mehr Volumen und es wird heute ein guter Tag!
      Damit meine ich es geht nicht weiter runter,vll.sehen wir nach der schlechten
      News nun die Wende!
      0,6 Can Dollar müssen heute her,um sagen zu können es geht auch wieder in eine
      andere Richtung!
      Demnächst kommen wieder News,die müssen allerdings gut bis top sein!

      so bis denne Nilsson,Du haust auch nur auf die Aktien der Groupe drauf!
      Bitte mal andere Wert vorstellen,die sich in der letzten Zeit i.gleichen
      Sektor sich nicht verschlechtert haben!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 09:19:55
      Beitrag Nr. 36.299 ()
      Die Financial Time titelt Ausverkauf am Rohstoffmarkt

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:heissgelaufene…

      Meines Erachtens hat die Korrektur erstwhile angefangen
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 09:49:16
      Beitrag Nr. 36.300 ()
      Zitat von nilsson: Das Volumen bei Wml nimmt wieder zu(auch wenn Leute verkaufen,es gibt auch Käufer)
      :kiss:

      ein alter Neono-Spruch!
      Auch Enrons, Cargolifters und Comroads Aktien hatten zu jeder Zeit einen Eigentümer, daraus lässt sich also nichts ableiten.
      Ansonsten erinnert dein Verhalten an lautes Pfeiffen im Wald, dabei sollte der Kursverlauf an deinem Vertrauen in diesen Wert nagen.

      Zu alternativen Investitionsvorschlägen bitte ich dich, in die entsprechenden Threads zu schauen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.11 11:42:45
      Beitrag Nr. 36.301 ()
      Der erste Artikel beschreibt ein IMHO interssantes Thema (Recycling) und zeichnet damit auf wie brisant die Versorgungslage weltweit mit REO imzwischen ist und sich wohl die nächsten Jahre steigern wird, nur wenn man zum Ende kommt zeigt sich auch wiederum wie weit viele der sogenannten Experten sich immer noch nicht von der aktuellen Lage von Lynas überzeugt haben.


      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)


      http://www.resourceinvestor.com/News/2011/4/Pages/Recycling-…

      Recycling of Rare Earth Minerals Picks Up

      Roman Baudzus
      Published 4/27/2011


      ...
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://online.wsj.com/article/SB1000142405274870399270457630…

      ASIA TECHNOLOGY* MAY 5, 2011, 12:55 P.M. ET

      A Warning on Rare Earth Elements

      By DAVID FICKLING

      SYDNEY—Demand for rare earth elements that has driven up prices more than tenfold since 2009 is likely to be met by a surplus of supply by 2013, as Western companies start up new mines to compete with the Chinese firms that now dominate the market, Goldman Sachs analysts predicted Thursday.
      ...
      Prices of rare earths hovered between $5 a kilogram and $20 a kilo from the early 1990s until 2010. But a 40% cut in export quotas by China, which accounts for 90% of global rare earth production, sent prices soaring. The basket price of rare earths held in Lynas Corp. Ltd.'s Mount Weld deposit in western Australia—the largest non-Chinese mine, due to come to production in the next few years—has jumped to an average of $162.66 kilos from just $10.32 kilos in 2009.

      Goldman's view differs from that of miners. In a presentation last month, Lynas forecast that global demand for rare earths, which include neodymium, cerium and lanthanum, will outstrip supply this year by 35,000 tons this year and in 2012. Annual supply shortfalls of around 20,000 tons are expected in 2013 and 2014, it added. It predicted long-term prices in the $120/kg-to-$180/kg range.

      Lynas Chief Executive Nicholas Curtis says China is on the verge of becoming a net importer of the elements, a transformation that would be similar to those that drove major shifts in global markets for coal in 2009 and oil in the mid-1990s, and could accentuate the current price spike.

      "China will become a net importer because its consumption for its own domestic value-added industry is going to drive very high [demand] growth for these resources. They've explored every inch of China for what's available and if they had more rare earths deposits of any size, it would be being developed now," he said in a recent interview.

      Lynas shares have risen fourfold since China announced the quota cuts in July 2010.

      Goldman Sachs analyst Malcolm Southwood, however, said the price boom is nearing its peak. The supply deficit will peak at 18,734 tons this year, equivalent to 13.2% of a forecast 141,524 tons of demand, before the market slips into a slight surplus in 2013, he said in the report published Thursday. The surplus will rise to 5,860 tons or 3.2% of projected demand in the following year, the report said.

      Initially, at least, prices will likely continue to rise, he said. The basket price for the Mount Weld rare earths should climb to $227 a kilogram next year, a gain of about 40%. Prices may eventually moderate to an average of $82 a kilogram, but that will happen only in 2015, the third consecutive year of a global surplus, the report said.

      ....
      "Lynas has said their production costs are $10 per kilogram. If they think they can sell their material at $150 a kilogram, a markup of 15 times, I don't know customers are going to be prepared to pay for it," said Dudley Kingsnorth, executive director of Industrial Minerals Company of Australia, a rare earths analysis house.

      "Once these new mines come onstream, there will be a fall in price, and if miners insist on multiples of 15-20, they're going to face more competitors. They're going to have to face a little bit of reality."
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 14:12:18
      Beitrag Nr. 36.302 ()
      http://www.theaustralian.com.au/business/news/lynas-shares-s…

      Lynas shares soar as rare earths continue to shine


      Michael Bennet From: The Australian May 06, 2011 12:00AM

      RARE earths prices are expected to continue their extraordinary rise in the next 18 months before "some softening" from 2013, sending shares in leading producer Lynas Corporation soaring.

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      @ eine erfolgreiche Woche


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 11:26:37
      Beitrag Nr. 36.303 ()
      http://www.spiegel.de/thema/seltene_erden/
      Seltene Erden

      Alle Artikel, Hintergründe und Fakten


      Hightech-Metalle

      Lanthan, Europium, Neodym und 14 weitere Metalle umfasst die Gruppe der Seltenen Erden. Zur Herstellung zahlreicher Elektro-Produkte sind sie unverzichtbar, darunter Akkus, Turbinen und Motoren. China, der wichtigste Lieferant, hortet die begehrten Bodenschätze. Bedrohen Versorgungsengpässe wichtige Zukunftsindustrien?

      Seltene Erden

      Die Seltenen Erden sind eine Gruppe von 17 Metallen, darunter Lanthan, Europium und Neodym. Meist kommen sie am selben Standort, im selben Gestein, vor. Sie werden in kleinen Mengen verwendet, sind aber unverzichtbar unter anderem für die Herstellung von Computern und Computer-Monitoren, DVD-Spielern, leistungsstarken Akkus, Hybrid-Autos, Halbleitern, Handys, Rüstungsgütern und Windturbinen. Autozulieferer nutzen Seltene Erden bei der Herstellung von Elektromotoren. Die größten Verbraucher Seltener Erden sind China, Japan und die USA, die eine starke Technologiebranche haben. Wegen der zunehmenden Bedeutung der Umwelttechnologien wird mit einem steigenden Bedarf gerechnet. Der mit Abstand größte Produzent ist China. Im Jahr 2008 wurden dort 120.000 Tonnen gefördert, das waren 97 Prozent der weltweiten Menge. China exportierte gut 30.000 Tonnen. Das Land senkt seine Exporte Seltener Erden seit 2005.

      ...

      Grüsse JoJo :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 15:15:14
      Beitrag Nr. 36.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.477.529 von JoJo49 am 10.05.11 11:26:37:D
      Wealth Minerals starts trading on OTCQX International

      .


      Wealth Minerals Ltd(C:WML)
      Shares Issued 50,044,471
      Last Close5/9/2011
      .58
      Tuesday May 10 2011 - News Release

      .

      Mr. Henk Van Alphen reports

      .

      WEALTH MINERALS JOINS OTCQX

      .

      Wealth Minerals Ltd. is now trading on the OTC market's highest tier, OTCQX.

      .

      "Companiesuse OTCQX to expand their access to investors, engage them with qualitydisclosure of their financials and provide trading transparency tostimulate liquidity," said R. Coulson, president and chief executiveofficer of OTC Markets Group. "We are pleased to welcome WealthMinerals to OTCQX."

      .

      Wealth Minerals began tradingtoday on the OTC market's prestigious tier, OTCQX International.Investors can find current financial disclosure and real-time level 2quotes for the company on the OTCQX and OTC market websites. "As Wealthadvances the development of our Rodeo de los Molles rare earth project,we are pleased to provide U.S. investors with an improved platform toaccess our equity market," stated Wealth's president and chief executiveofficer, Henk Van Alphen. "The OTCQX has garnered a positivereputation for providing investors improved liquidity, transparency andsuperior information along with easy access through their U.S. regulatedbroker dealers."

      .

      Berenbaum Weinshienk LLP willserve as Wealth Minerals' principal American liaison on OTCQX,responsible for providing guidance on OTCQX requirements.

      .

      © 2011 Canjex Publishing Ltd.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 15:34:26
      Beitrag Nr. 36.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.479.063 von brori am 10.05.11 15:15:14:)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 15:42:41
      Beitrag Nr. 36.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.479.229 von boersenbrieflemming am 10.05.11 15:34:26:)
      Recent Trades - All 0 today
      Time ET Ex Price Change Volume
      09:38:40 Q 0.629 0.035 5,000
      09:38:21 Q 0.63 0.036 2,500
      09:38:06 Q 0.629 0.035 2,500
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 17:56:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.05.11 22:17:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 15:04:51
      Beitrag Nr. 36.309 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20217201…
      12.05.2011 13:50


      Marktstimmung: Anlagealternativen (II) - Seltene Erden sind die heimlichen Rohstoff-Stars (Kutzers Bauchgefühl)


      Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

      "Rare Earth" hieß nicht nur eine Insidern wohlbekannte Rockgruppe in den späten 60er/frühen 70er Jahren. Seltene Erden und Sondermetalle sind seit einiger Zeit die geheimnisvollen und heimlichen Stars der Metallmärkte. Es gibt gute Gründe, dass dies noch lange so bleiben wird. Deshalb sollte sich der fortgeschrittene und an Rohstoffen interessierte Anleger auch damit auseinandersetzen. Internationale Banken haben in den vergangenen Monaten hierzulande diverse Zertifikate aufgelegt, die auf Aktien entsprechender Minengesellschaften basieren. Es gibt inzwischen aber auch die – wie ich finde – höchst attraktive Gelegenheit, diese Metalle (bzw. ihre Oxide) in physischer Form zu erwerben und beim Händler zu lagern.

      Seltene Erden kommen zumeist nur jeweils in kleinen Mengen, in sehr vielen, weit verstreut lagernden Mineralien sowie als Beimischungen in anderen Mineralien vor. Ein Großteil der industriellen Gewinnung geschieht daher vorwiegend als Nebenprodukt durch die chemische Aufbereitung bei der Gewinnung anderer, stärker konzentriert vorliegender Metalle aus deren Erzen. Die großen Umweltprobleme, die dabei entstehen, wurden erst kürzlich in einer TV-Dokumentation gezeigt – das bedeutet enorme Kosten und lange Genehmigungsverfahren.

      Daher zählen sie zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt. Doch sind so selten gar nicht, wie es ihr Name sagt, aber ziemlich rar und knapp. China steuert bis auf Weiteres die Verfügbarkeit des Weltmarkts. Seltene Erden, strategische und Sondermetalle gehören zu unserem modernen Leben wie der Punkt auf das i: kein iPod, kein Handy, kein PC, kein Hybridfahrzeug, kein Flachbildschirm und kein Windrad kann ohne Seltene Erden hergestellt werden. Allein in einem Hybridauto sind 20 Kilogramm Seltene Erden verbaut. Es gibt kaum ein IT-Produkt, das ohne Seltene Erden hergestellt werden kann. Seltene Erden sind ein Treibstoff der Moderne. Nicht immer war die Welt bei Seltenen Erden so abhängig von China wie heute. Noch vor zehn Jahren deckten die USA sämtliche Stufen in der Produktion ab. Aber 2002 war es dann soweit. Die bis dahin weltweit größte Fördermine von Molycorp Minerals stellte die Produktion ein. Sie hatte im Vergleich zu ihrer chinesischen Konkurrenz deutlich höhere Kosten. Der Grund: steigende, immer kostspieligere Umweltauflagen. Jetzt diktiert China die Spielregeln, kontrolliert die Mengen und damit die Preise. China besitzt rund 30 % der Weltreserven, beliefert den Weltmarkt mit rund 95 % der Seltenen Erden, hat aber seine Exporte stark gedrosselt. Ein weiterer deutlicher Preisanstieg ist nach Meinung führender Händler bei nahezu allen Hightech-Produkten programmiert. So äußerte Commerzbank-Rohstoffexperte Eugen Weinberg kürzlich: "China drosselt die Ausfuhr in die westlichen Industrieländer zugunsten der eigenen Industrie zunehmend." Von den rund 100 000 Tonnen, die China produziert, gehen schon jetzt nur noch 40 000 in den Export. Diese Menge benötigen allein Japans Autohersteller. Gleichzeitig steigt die Nachfrage. So führt die Politik Chinas zu einer künstlichen Verknappung auf dem Weltmarkt. Gerade bei den Seltenen Erden ist dieser Effekt gut zu beobachten. Denn die 17 Elemente mit so exotischen Namen wie Praseodym oder Dysprosium sind gar nicht so selten. Thulium zum Beispiel, das seltenste Element der Seltenen Erden, kommt im Erdreich häufiger vor als Gold oder Platin. Und es gibt mehr Neodym, Cer und Yttrium als Blei. "Doch China hat als erstes Land die Chancen für diese Grundstoffe erkannt und entsprechend gehandelt", beschreibt Weinberg die aktuellen Probleme der Industrieländer und deren Produzenten. So kontrolliert China nicht nur die chinesischen Minen, sondern auch eine Reihe von Minen im Ausland. Deshalb fließen die internationalen Rohstoff-Warenströme immer mehr in eine Richtung: nach China.

      Als Investment sind derzeit die Seltenerdmetalle Dysprosium, Europium, Neodym, Terbium und Yttrium besonders geeignet, schreibt die zu Europas führenden Händlern gehörende Tradium GmbH mit Sitz in Frankfurt. Sie gelten für viele Zukunftstechnologien als unverzichtbar.

      Wie gesagt, die Möglichkeit, in Seltenerdmetalle anlegen zu können, ist relativ neu. Dabei investiert man nicht in die reinen Metalle, sondern in ihre Oxide. Mich haben Firmen- und Lagerbesichtigungen sowie Gespräche mit Händlern und nordamerikanischen Minenvertretern auf der Deutschen Anlegermesse überzeugt: Wegen der Besonderheiten ihrer Gewinnung und Weltmarktverfügbarkeit handelt es sich beim zum Teil extrem steilen Preisanstieg der Seltenen Metalle nicht um eine typisch zyklische Erscheinung. Wer sich selbst ein Bild machen möchte: www.selteneerden.de.

      Machen Sie weiter mit – und machen Sie’s gut!
      Ihr

      Hermann Kutzer



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 19:20:39
      Beitrag Nr. 36.310 ()
      Wahnsinn.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 20:57:49
      Beitrag Nr. 36.311 ()


      Hier wurde gerade die Nackenlinie einer mächtigen Schulter Kopf Schulter Formation nach unten durchbrochen. Dies ist ein äußerst bedenkliches Zeichen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 21:22:00
      Beitrag Nr. 36.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.494.692 von valueinvestor am 12.05.11 20:57:49ich habe mir gestern den schulter-nacken bereich gezerrt, echt schlimm :look:
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 21:54:24
      Beitrag Nr. 36.313 ()
      montag gehts los .... :)

      Upon completing the remaining few drillholes at Bororo Nuevo, the Company plans to move the drill rig and crew to Rodeo de los Molles, its advanced-stage rare earth element project in San Luis Province where it will commence an aggressive drilling program, the aim of which is to increase known mineralization and define a NI 43-101 compliant resource. Climatic conditions allow work year-round at Rodeo de los Molles and the drilling is anticipated to commence on or about the middle of May, 2011.

      http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=45…
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 06:52:07
      Beitrag Nr. 36.314 ()
      "on or about the middle of May,2011" ....

      Terminangaben nehme ich nicht mehr ernst bei der Cardero-Group. Mitte Mai kann auch Anfang Juli heißen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 09:04:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 09:54:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 09:58:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 10:28:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 11:28:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:37:44
      Beitrag Nr. 36.320 ()
      May 11/11 May 10/11 Heffernan, Robert Scott Direct Ownership Options 50 - Grant of options 165,000 $0.680
      May 11/11 May 10/11 Strong, Maurice Direct Ownership Options 50 - Grant of options 300,000 $0.680
      May 11/11 May 10/11 Michael, Bartlett Direct Ownership Options 50 - Grant of options 300,000 $0.680
      May 11/11 May 10/11 Pontius, Jeffrey A. Direct Ownership Options [Amended Filing] 50 - Grant of options 200,000 $0.680
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 16:38:47
      Beitrag Nr. 36.321 ()
      Avatar
      schrieb am 13.05.11 17:08:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 20:17:42
      Beitrag Nr. 36.323 ()
      Uran dreht

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 20:20:29
      Beitrag Nr. 36.324 ()
      AKW-Bauer Areva sieht Atomkraft nicht in Gefahr

      Um die Zukunft der Atomenergie ist AKW-Bauer Areva nicht bange. Seit Fukushima bekommt er sogar mehr Aufträge, gerade aus dem Ausland.

      Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13373296/AKW-Ba…
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 20:46:58
      Beitrag Nr. 36.325 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.11 22:14:38
      Beitrag Nr. 36.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.516.674 von married am 17.05.11 20:46:58:laugh: suchst du den exit?
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 09:40:06
      Beitrag Nr. 36.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.516.534 von ixilon am 17.05.11 20:17:42WML nicht!



      Da WML in Sachen Uran auch nichts vorzuweisen hat - keine Ressourcen, keine Reserven - ist das nicht weiter verwunderlich.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 10:18:14
      Beitrag Nr. 36.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.518.459 von valueinvestor am 18.05.11 09:40:06ot

      52 week range:

      25.16 to 40.00

      aktuell 27.77

      vom hoch über - 30% :(

      wie kann das sein, haben die auch nichts vorzuweisen, oder an was liegt es?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 10:54:56
      Beitrag Nr. 36.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.518.714 von derschweizer am 18.05.11 10:18:14oh bitte.

      Ich hatte gehofft dass diese Spielchen endlich aufhörn :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 11:12:11
      Beitrag Nr. 36.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.518.969 von wasn am 18.05.11 10:54:56sprech mal mit value über das thema, er wird es sicherlich verstehen!

      du hast trotzdem recht, soll er ruhig die threads zumüllen, was soll`s!
      Avatar
      schrieb am 18.05.11 12:19:05
      Beitrag Nr. 36.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.518.969 von wasn am 18.05.11 10:54:56Ich weiss nicht, ich halte die Postings von value zum Thema Cardero-Group allesamt fuer gezielte Provokationen und eine konsequente Zumuellung von den entsprechenden Threads - dafuer gibt des doch einen eigenen (Group)-Thread ("Kursziel 10 cent").

      BL
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 20:19:23
      Beitrag Nr. 36.332 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Ich weiss nicht, ich halte die Postings von value zum Thema Cardero-Group allesamt fuer gezielte Provokationen und eine konsequente Zumuellung von den entsprechenden Threads - dafuer gibt des doch einen eigenen (Group)-Thread ("Kursziel 10 cent").

      BL


      Jetzt ist das Einstellen eines Charts einschließlich der Begründung für den unbefriedigenden Chartverlauf schon Provokation? Warum kann man solche Postimgs nicht mit Fassung lesen? Entsprechen sie nicht der Wahrheit?

      Von "Zumüllen" kann ganz abgesehen davon, bei den 1 - 2 Statements/Monat schon gar nicht die Rede sein.

      Man sollte nicht die Beherrschung verlieren, auch wenn der Kurs noch so grottenschlecht ist.

      Der Verweis auf den Thread "Kursziel 10 cent" ist völlig deplatziert (schließlich geht es hier um WML) aber auch dieser Verweis wird ab morgen nicht mehr zur Verfügung stehen.

      Entspannt euch etwas, das Wochenende steht vor der Tür. :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 21:16:47
      Beitrag Nr. 36.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.528.859 von hingucker am 19.05.11 20:19:23

      Entspannt euch etwas, das Wochenende steht vor der Tür.

      Warum ?

      Dreht Uran schon wieder ?


      :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 21:32:03
      Beitrag Nr. 36.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.529.082 von married am 19.05.11 21:16:47"... Spot market uranium price climbs

      Last Friday, the weekly uranium spot price closed at $57.00 per pound. Trade tech reported 8 transactions during the week with a range of spot market uranium prices increasing $1.00 per pound above those concluded at the beginning of the week. The increase in the price for recent transactions was attributed primarily to rumors that a supplier had reached an agreement for the purchase of a considerable quantity of approximately 2,000 tonnes of uranium being transferred by the US Department of Energy (DOE) under a Secretarial Determination issued on March 2. The Secretarial Determination authorized the uranium transfers to fund accelerated cleanup activities at the Portsmouth enrichment facility in Piketon, Ohio, through the third quarter of calendar year 2013. The market responded to the rumors that such a large block of material had been removed as potential lack of inventory. In
      turn, buyers exhibited a willingness to pay higher prices in order to secure material. ..."


      http://uraniuminvestingnews.com/7743/potential-expansion-of-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 21:53:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.11 22:38:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 20.05.11 13:38:57
      Beitrag Nr. 36.337 ()
      Peking 20.05.2011 www.emfis.com

      China dreht weiter an der seltenen Erden Schraube, Molycorp & Co steigen

      Quelle: http://www.emfis.de/asien/asien/nachrichten/beitrag/id/China…

      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 23.05.11 15:13:22
      Beitrag Nr. 36.338 ()
      http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=1&page_id=25
      23/05/11
      Av. Mt Weld Composition 168.30 US$/kg on an FOB China basis.

      http://seekingalpha.com/article/270969-rare-earth-stocks-not…
      Rare Earth Stocks Not Reflecting Supply Demand Constraints

      by: Jeb Handwerger May 20, 2011

      The prices of rare earth oxides are blasting through the stratosphere. Manufacturers are driving prices in their haste to involve the materials in production of hybrid vehicles, wind turbines, and the most high tech applications of which many sophisticated investors are unaware. These producers need the rare earth ore and are willing to pay for it on the world markets.

      China (FXI) has the right stuff, but are claiming -- perhaps rightfully -- that they need the materials for themselves. In fact, they are in the forefront of venturing abroad to take over promising heavy rare earth mines all over the world. Do not forget China’s bid to control Lynas (LYSCF.PK) in 2009. America once commandeered this mining area, but over the years, China co-opted it and became the world leaders, supplying over 97% of the world’s rare earth supply. North America and Europe need to move fast to develop their own supplies.

      One of the great demands for rare earths is coming from manufacturers of hybrid cars. Toyota (TM) and Honda (HMC), in order to produce these fuel efficient vehicles, require a large amount of rare earths in each automobile. Toyota has raised the price of the Prius, which is no surprise as each one uses at least 1kg of neodymium which has recently soared in value. These new hybrid models are driving sales and one can be sure that the major manufacturers will gain supplies for several years to come.

      Never has there been such a divergence between the price of the rare earth ores and the developing rare earth miners as there is now. The current commodity correction has caused the high flying rare earth sector (REMX) to plunge. I believe we are currently seeing a transition of ownership from weak holders on margin to strong holders with cash who are buying these world class heavy rare assets for pennies on the dollar. Many of the rare earth stocks such as Avalon (AVL), Rare Earth Elements (REE), and Molycorp (MCP) are down more than 30% from their highs. This is quite normal for highly speculative mining investments.

      We may begin to see a race to control these heavy rare earth assets in mining friendly jurisdictions while this divergence exists between the price of ore and the mining shares. These manufacturers -- through the support of their governments -- will find available supply by strategic acquisitions and agreements. Personally, I am looking for the critical heavy rare earths outlined by the US Department Of Energy -- such as dysprosium, terbium, and europium -- which are seeing critical supply constraints.

      The West is struggling to gain supply for the next few years and some of the undiscovered gems with the crucial heavy rare earths will not last long at these price levels. Molycorp had better move fast to gain assets before people realize that their Mountain Pass deposit does not contain the critical heavy rare earths, just the light rare earths which Goldman Sachs recently revealed there may be a surplus of. Not all mines are created equal.

      It is important for investors to realize that companies in the rare earth sector are advancing rapidly in developing projects all over the world. Prominent among them is Lynas Corporation -- an Australian entity in which Japanese interests have taken large positions. They announced the establishment of a proposed production plant in Malaysia and insist they are still on target for commencing production by September 2011. Malaysian environmentalists are protesting this as they remember being badly burned by Mitsubishi, which left Malaysia holding a radioactive bag after producing rare earths.

      Lynas management is assembling a panel of experts from all over the world to calm Malaysian fears and at the same time prevent any unfortunate reoccurrence. Lynas welcomes the one month review to ensure the project is safe and presents no danger to the workers. Lynas also hopes to have its Australia Mt. Weld project up and running. Japan (EWJ) is so desperate to obtain product for their high tech industries on which their economic survival is based, it has bankrolled the building of this project. Lynas is hoping to transport the ore from Australia to Malaysia for processing. This contract was signed by both sides in September 2008.

      Little noticed is the acquisition by Lynas of a large rare earth deposit in Malawi, Africa. They have the approval of the Malawi government to commence development of this major project. Interestingly, the deposit has extremely low natural radiation levels, unusual for a rare earth deposit.



      Lynas appears to be reaching extremely oversold levels and long term support. This is an area in which we have seen major reversals higher. I am confident about the progress of the facility in Malaysia and believe Lynas will truly be the first miner to the market outside of China. It is on sale and should hit our short term targets shortly.

      The rare earth supply constraint continues to elevate prices sharply both inside and outside of China. Investors will not be asking much longer why rare earth mining stocks aren't moving in tandem. I believe we will see major gains in the second half of 2011 in these stocks and a large amount of strategic acquisitions by end users.

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      @ eine erfolgreiche Woche

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 09:02:02
      Beitrag Nr. 36.339 ()
      http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=26649&seite…

      Individuelle Einschätzung von Angebot und Nachfrage für die verschiedenen Selten-Erd-Metalle

      21.05.2011 | 7:51 Uhr |

      Seit Anfang des Jahres 2006 äußere ich mich zu dem Thema Seltene Erden; anfangs war man halt sozusagen fast konkurrenzlos mit diesem Thema beschäftigt, denn die meisten Teilnehmer in den Metallmärkten beachteten zu dieser Zeit die Metalle der Seltenen Erden noch nicht. Meine damalige Warnung vor der chinesischen Strategie (das erste Mal im Oktober 2004 veröffentlicht) wurde nur von wenigen ernst genommen. Das hat sich inzwischen sehr geändert.

      ...

      Auszug von Seite 3:

      ...
      Selbst die attraktivsten REO-Körbe haben keinen Wert, wenn der Gehalt an Seltenen Erden in der gesamten explorierten Erzmenge so niedrig liegt, dass ein ökonomisch sinnvoller Abbau und eine ebenso sinnvolle Separation der einzelnen Seltenen Erden stattfinden können. Wenn man sieht, welches Kapital Lynas aufwenden musste, um seine Konzentratproduktion nahe Mount Weld und seinen Separationskomplex in Malaysia zu finanzieren und wenn man berücksichtigt, dass die Lynas-Lagerstätte so ca. 10% REO-Bestandteile im Roherz aufweist, dann weiß man, dass Lagerstätten mit weitaus geringerer REO-Konzentration bei den heutigen Preisen kaum eine wirtschaftliche Existenzberechtigung haben.

      Die ebenso wichtige vierte Frage ist, ob die Explorationsunternehmen sowohl finanziell, als auch technologisch in der Lage sind, die Trennung der immer "im Bündel" auftretenden sich sehr ähnlich darstellenden Seltenen Erden zu schaffen. Das hierzu erforderliche Know-How ist seit Jahrzehnten durch die chinesische Marktstrangulationspolitik außerhalb Chinas nicht mehr auf dem notwendigen Stand. Und so –da die ökonomisch vertretbare Separation der Seltenen Erden voneinander unbedingt für die Marktversorgung erforderlich ist - muss jede Firma, die als potentieller Produzent in die Zukunftsbetrachtung einbezogen werden will, einen Nachweis erbringen, dass sie unter diesen Gesichtspunkten in der Lage ist, diese Auflagen überhaupt zu erfüllen, bevor man das von den betreffenden Firmen bereits jetzt vollständige oder nur vermutete Metallexplorationspotential überhaupt in die Marktversorgungskalkulation ab dem Jahre 2012 einbezieht.

      Dudley Kingsnorth hat im Jahre 2008 hierzu eine Darstellung eines 10-Schritte-Programms veröffentlicht. Lassen Sie mich zusammenfassend feststellen, dass von den damals von ihm untersuchten Firmen zu deren damaligen Lagebeschreibung mit Ausnahme von Molycorp und Lynas kaum wesentliche Fortschritte erzielt wurden, die die Hoffnung stützen könnten, dass eines oder mehrere der dort untersuchten Unternehmen in der Lage sein wird, vor 2015 nachhaltig in die Marktversorgung einbezogen werden zu können.

      Eine ergänzende Kommentierung von mir: Kingsnorth hatte damals als Schritt neun die Auflage "Bank Feasibility Study und Funding", also die bankorientierte Machbarkeitsstudie und die daraus resultierende Finanzierungssicherheit aufgeführt. Selbst weit fortgeschrittene Firmen wie Lynas und MOlycorp sind danach beinahe an der Erfüllung dieser wesentlichen Auflage gescheitert, dank der Finanzkrise, die meiner Meinung nach noch lange nicht ausgestanden ist.
      ...


      Grüsse JoJo :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 18:14:51
      Beitrag Nr. 36.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.546.273 von JoJo49 am 24.05.11 09:02:02Mon May 23, 2011 12:03pm GMT Print | Single Page[-] Text [+] By Tom Miles

      BEIJING May 23 (Reuters) - China's exports of rare earths fell by more than half in April from a year previously, detailed Customs data showed on Monday, despite headline official data that indicated a rise of 46 percent.

      China exported 1,819 tonnes of rare earths in April, figures supplied to Reuters by China's General Administration of Customs showed, a 53 percent decline from April 2010 and a 12.6 percent slip from the volume exported in March.

      The exports were valued at $221.8 million free on board, giving an average of $121,933 per tonne according to a Reuters calculation.

      That is almost a tenfold rise from the average export value a year previously, although it shows the first sign of export values levelling off since they began to soar last August, with a mere 2.4 percent month-on-month increase in the average value per tonne since March.

      Previously the value per tonne had jumped by an average of more than $13,000 per month for eight months in a row, as China choked off exports of the minor metals, which are used in a wide range of high-tech applications, from aerospace to wind turbines to Apple's i-Phone.

      China, which controls about 97 percent of rare earth output, has angered customers in Japan, the United States and Europe by clamping down on production and sale of the 17 rare earth elements, citing a need to clean up highly polluting production processes and to stop illegal exports.

      The crackdown, which cut exports by 62 percent in the first four months of 2011 compared to a year earlier, has been a windfall for rare earth miners and prospectors outside China, such as U.S. firm Molycorp Inc .

      China's Customs office has changed its treatment of rare earths exports in its standard "headline" data release to include products made from rare earths, making for a total of 5,675 tonnes in April and 18,614 tonnes in the first four months of the year.

      But the year-on-year comparisons provided by Customs are based on last year's exports of rare earths alone, resulting in an apparent 46 percent rise in exports and lower values per tonne.

      The Reuters figures and value per tonne calculations are based on exports of rare earths excluding products. (Reporting by Tom Miles, editing by Chris Buckley)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.11 18:19:12
      Beitrag Nr. 36.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.550.090 von brori am 24.05.11 18:14:51...noch ein paar Infos, Buchempfehlungen usw. zum Thema:

      1. ein Auszug aus dem Lehrbuch der anorganischen Chemie
      Die Übersetzung ist zwar nicht ganz Fehlerfrei allerdings IMHO dennoch sehr informativ.
      http://www.ebooksread.com/authors-eng/karl-andreas-hofmann/l…

      2. Eine Übersicht: Die Vorräte der Welt -
      Wo Seltene Erdoxide vorkommen (in Millionen Tonnen)

      http://www.greenpeace-magazin.de/fileadmin/user_upload/Wieso…

      3. Ein Artikel aus Finanz und Wirtschaft aus der Samstagsausgabe vom Nov. 2010
      http://www.ree-fund.com/2010_11.20_F_W___Artikel_L.Krull_2.p…
      ...
      Auszug: Umwelt berücksichtigen

      Die grösste Herausforderung für Bergbau und Metallurgiekonzerne heute ist, ausserhalb
      Chinas wirtschaftlich ausbeutbare Lagerstätten an schweren seltenen Erden
      zu finden. Damit sich ein Vorkommen wirtschaftlich nutzen lässt, müssen zum
      einen günstige mineralogische Rahmenbedingungen gegeben sein. Zum anderen
      muss es realistische Werte für Gehalt und Menge an ausbeutbaren REE aufweisen.
      Eine Voraussetzung sind zudem kosteneffiziente Abbau- und Aufbereitungsverfahren.
      Und nicht zuletzt darf der Gehalt an Thorium, Uran und anderen Verunreinigungen
      gewisse Schwellenwerte nicht überschreiten, damit die Belastung für die Umwelt tragbar bleibt.

      In Mineralien gefangen

      Für Diamantvorkommen hilft die Grössen-Häufigkeitsverteilung, für den Goldabbau
      der Erzgrad verbunden mit einer konventionellen mineralogischen Analyse
      sowie den Erfahrungen aus standardisierten Aufbereitungsverfahren, das wirtschaftliche
      Potenzial eines Projekts abzuschätzen.
      Die im Bereich seltene Erden verwendete Kennziffer TREO (Total Rare Earth Oxydes) hingegen – sie gibt den Gehalt sämtlicher in einer Gesteinsprobe enthaltener Seltene-Erden-Oxide an – bezieht sich auf einen ganzen Korb von Elementen und gibt allein deshalb
      keinen Aufschluss über das wirtschaftliche Potenzial des Vorkommens.
      Zudem kann der TREO-Wert vielfältige gesteinsbildende Mineralien und Nebengesteine umfassen; die REE sind also nicht in einem bestimmten Mineral konzentriert, sondern in einer Vielzahl davon eingebettet. Allfällige Aussagen zur Wirtschaftlichkeit eines Projekts setzen angesichts dieser Komplexität deshalb eine gründliche vorangehende Mikroanalyse voraus.
      Die Wirtschaftlichkeit des Abbaus hängt in hohem Mass von den mineralogischen Gegebenheiten der Lagerstätte ab. usw.
      ...

      4. Ein Bericht zum Thema:
      Umweltbedenken führt zu eingeschränkter Gewinnung von Seltenen Erden

      2011-03-01 10:45:52 cri
      ...
      ...
      übersetzt und Gesprochen von Xi Jing

      http://german.cri.cn/1833/2011/03/01/1s152849.htm



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 25.05.11 10:17:00
      Beitrag Nr. 36.342 ()
      Auf weitere REO-Preissteigerungen kann gewartet werden:

      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/#

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 11:45:03
      Beitrag Nr. 36.343 ()
      http://www.events-actually.com/wreic2011.html


      ...
      ...
      Rare earths market is potentially a growing industry with some 15% annual growth over the next five years…..Get latest update on the impact of rare earths industry policy, the growing challenge of procuring rare earths elements, update on rare earths processing plants as well as latest prospect in investing in rare earths supply chain across Asia Pacific, Middle East, Europe and the region.


      The demand for rare earths has grown enormously in recent times as they have become essential for many new technologies. Rare earths have recently moved to the top of the EU’s list of critical raw materials as European companies have focused on supply security for their industries. Rare earths industries in countries such as Australia and the United States have begun to increase production and to develop alternative rare earths supply chains. There is large amount of reserves of rare earths minerals in the world. China holds the leading position among producers of the rare earths elements, or lanthanide elements. Rare earths are also produced in India, Russia, Kazakhstan, Kyrgyzstan, Thailand, Malaysia, Russian Federation, Brazil, Canada and India, Vietnam, South Africa, Indonesia, Sri Lanka, Mongolia, North Korea, Saudi Arabia, Turkey, Norway, Greece, Nigeria, Kenya, Tanzania, Burundi, Madagascar, Mozambique and Egypt. Most recently, it was discovered that Afghanistan may have large deposits of rare earth metals, estimated to be worth US$89 billion. The rare earth deposits are on the south bank of the Helmand River in southern Afghanistan. Against this development, World Rare Earths Industry Conference 2011 is designed as an alternative a platform for business dialogue as well as for sharing of perspective, idea and discussion on rare earths resources, production, environment, protection, application, market and trade so as to further enhance market visibility of rare earths industry worldwide. In addition, this conference will focus on the impact of rare earths industry policy, overview of the world rare earths resources, the relation between new energy industry and the rare earth industry, the status and the trends of rare earths new materials, the influence of rare earths industry on the environment as well as other key issues to be discussed including:

      • Exploration methods for identifying rare earths deposits
      • Determining if you have an economically viable material
      • Overcoming the hurdles: gaining access to capital and equity
      • Dealing with environmental challenges of processing rare earths
      • Methods and strategies for the processing and extraction of rare earths
      • Improving the supply chain
      • A focus on the metallurgical side of rare earths

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 26.05.11 15:56:49
      Beitrag Nr. 36.344 ()
      25.05.2011

      Rohstoffe
      Uran vor dem Comeback


      Quelle: http://www.capital.de/finanzen/aktien/:Rohstoffe--Uran-vor-d…
      Avatar
      schrieb am 27.05.11 10:39:42
      Beitrag Nr. 36.345 ()
      Nur eine Randnotiz (wen es interssiert):

      Energiehunger der Volksrepublik
      China lockt deutsche Atom-Fachkräfte

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,765204,00.h…
      Avatar
      schrieb am 27.05.11 12:52:56
      Beitrag Nr. 36.346 ()
      http://home.pfaffenhofen.de/bund.naturschutz/Themen/fakten_z…
      Fakten zur Atomenergie

      Zusammengestellt durch die Elektrizitätswerke Schönau GmbH

      Friedrichstraße 53/55, 79677 Schönau/Schw., www.ews-schoenau.de


      Gibt es eine weltweite Renaissance der Atomenergie?

      Weltweit versucht die Atomlobby, mit Ankündigungen eine „Renaissance der Atomenergie“ herbeizureden. Doch der Marktanteil der Atomenergie ist rückläufig seit 1990.Weltweit befinden sich 29 Meiler im Bau, der Großteil davon in Asien, nur eines in Europa und kein einziges in den USA, wo seit 30 Jahren kein AKW in Auftrag gegeben wurde. Von diesen 29 Meilern wird an 14 seit mindestens 17 Jahren nicht weiter gebaut, es handelt sich also eher um Bauruinen als um neue AKWs1.

      Kein EU-Land, das bisher auf Atomkraft verzichtet hat, wie etwa Dänemark und Österreich, plant den Einstieg2. Deutschland ist mit seinen Ausstiegsplänen - wie oft behauptet - auch nicht allein: Belgien und Schweden haben den Ausstieg festgeschrieben, ähnliches plant Spanien3. Hinzu kommt, dass Atomenergie dort dauerhaft Marktanteile verliert, wo Elektrizitätsmärkte liberalisiert werden4.

      ...
      ...


      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.11 21:20:06
      Beitrag Nr. 36.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.566.792 von JoJo49 am 27.05.11 12:52:56Ich habe Dir einen Daumen gegeben, weil recht informativ. Du weisst aber, dass es eine recht "radikale Anti-AKW"-Seite ist, die diese Statements zur Verfuegung stellt - oder? :)


      http://home.pfaffenhofen.de/bund.naturschutz/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 16:21:17
      Beitrag Nr. 36.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.569.837 von boersenbrieflemming am 27.05.11 21:20:06Ja - nur leider ist es IMHO so das ausführlich die Seiten der Gegner einer Nutzung der Kernenergie mir allen Begleiterscheinungen und Nutzungen ausführlich und umfangreich von allen Seiten informieren.

      Bei den Beführworten sehe ich mehr die Verharmlosung und Verschwiegen zu den relevanten Gefahren auf den unterscheidlichsten Ebenen, von der sogenannten friedlichen Nutzung, der militärischen Nutzung bis zu einer immer wieder behaupteten sicheren Entlagerung bei weglassen von den tatsächlichen Kosten für die Steuerzahler.

      Dabei werden Gegern alles mögliche Unterstellt von Ideologie, Dummheit bis zu üblen Beschimpfungen.

      Da mußte du mal in die unterschiedlichen Foren hier lesen wie u.a.
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1159347-1-10/bren…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 17:24:15
      Beitrag Nr. 36.349 ()
      Seltene Erden: Chinas Exporte im freien Fall

      Peking 30.05.2011 (www.emfis.com) China lässt den Ankündigungen, die Ausfuhren an Seltenen Erden spürbar zu senken, Taten folgen.

      Kürzlich wurde bekannt, dass das „Reich der Mitte“ im April dieses Jahres lediglich 1.819 Tonnen Seltene Erden exportierte. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeutet dies einen Rückgang um sage und schreibe 53 Prozent und um 12,6 Prozent gegenüber dem Monat März 2011. Ganz offensichtlich macht Peking nunmehr ernst mit den bereits vor längerer Zeit in Aussicht gestellten Export-Reduzierung, diese begehrten Rohstoffe betreffen.

      China ist „Quasi-Monopolist“ im Bereich Seltene Erden

      Die Meldung ist insbesondere für die wenigen nichtchinesischen Seltene-Erden-Unternehmen tendenziell „bullisch“ zu werten, da das „Riesenreich“ im Bereich der „Rare Elements“ eine „Quasi-Monopolstellung“ innehat. Schließlich werden rund 97 Prozent des globalen Outputs an Seltenen Erden dem chinesischen Erdreich „abgerungen“. Obwohl die Preise für die meisten Metalle dieser Gattung teilweise bereits Schwindel erregende Höhen erreicht haben, hält sich das asiatische Land mit Verkäufen zunehmend zurück. Grund: In China werden immer mehr Hightech-Produkte wie beispielsweise hochwertige Elektronik oder Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien hergestellt, für die Seltene Erden unbedingt benötigt werden. Die Zeiten als „Werkbank der Welt“ für billige Plastik-Erzeugnisse scheinen also endgültig vorbei zu sein. Und da ein Ende dieser Entwicklung nicht abzusehen ist, muss damit gerechnet werden, dass sich das Reich der Mitte auch künftig mit Ausfuhren von Seltenen Erden zurückhalten wird.

      Ungeachtet der Tatsache, dass der Bereich „Seltene Erden“ bereits außergewöhnlich gut gelaufen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die „Rallye“ noch ein bisschen weiterläuft, zumindest sofern die Weltwirtschaft nicht in eine neuerliche Rezession zurückfällt, wovon zur Stunde jedoch nicht auszugehen ist.

      Quelle: http://www.emfis.de/global/global/top-stories/beitrag/id/Sel…

      LG ixilon:)
      Avatar
      schrieb am 30.05.11 17:44:54
      Beitrag Nr. 36.350 ()
      Ungeachtet der Tatsache, dass der Bereich „Seltene Erden“ bereits außergewöhnlich gut gelaufen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die „Rallye“ noch ein bisschen weiterläuft

      Du hast dir zu dieser - hier wiedergegebenen -
      Info bestimmt ( wie immer ) Gedanken gemacht.

      Was ist in deinen Augen " noch ein bisschen " ?

      Wann profitiert WML davon ?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.11 13:01:17
      Beitrag Nr. 36.351 ()
      http://asx.com.au/asxpdf/20110601/pdf/41yz61qbp7bdrg.pdf

      11. Juni 2011
      ASX/Media Announcement
      Rare Earth Market and Price Update


      ...
      ...


      Googlrübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 15:20:03
      Beitrag Nr. 36.352 ()
      nur mal eben meinungslos und tumb hier reinkopiert

      Wealth Commences Drilling on Its Rodeo de los Molles Rare Earth Element Project, Argentina
      marketwire


      Press Release Source: Wealth Minerals Ltd. On Friday June 3, 2011, 9:01 am

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - June 3, 2011) - Wealth Minerals Ltd. (TSX VENTURE:WML - News; OTCQX:WMLLF)(FRANKFURT:EJZ - News; the "Company" or "Wealth") - is pleased to announce that diamond drilling has commenced on the Rodeo de los Molles property ("Rodeo") located in San Luis Province, Argentina. This, the initial drill campaign on the property, will consist of a minimum of 30 holes (approximately 2,000 metres) and will first target high-grade rare earth element (REE) mineralization at the main Mina Norte and La Juli zones before stepping out to test newly defined areas.

      hier geht es stumpf weiter
      http://finance.yahoo.com/news/Wealth-Commences-Drilling-on-c…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 18:36:05
      Beitrag Nr. 36.353 ()
      Zitat von JoJo49: Ja - nur leider ist es IMHO so das ausführlich die Seiten der Gegner einer Nutzung der Kernenergie mir allen Begleiterscheinungen und Nutzungen ausführlich und umfangreich von allen Seiten informieren.

      Bei den Beführworten sehe ich mehr die Verharmlosung und Verschwiegen zu den relevanten Gefahren auf den unterscheidlichsten Ebenen, von der sogenannten friedlichen Nutzung, der militärischen Nutzung bis zu einer immer wieder behaupteten sicheren Entlagerung bei weglassen von den tatsächlichen Kosten für die Steuerzahler.

      Dabei werden Gegern alles mögliche Unterstellt von Ideologie, Dummheit bis zu üblen Beschimpfungen.

      Da mußte du mal in die unterschiedlichen Foren hier lesen wie u.a.
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1159347-1-10/bren…


      Grüsse JoJo :)


      Sehr gute Analyse der Aktivitäten und Sichtweisen von Atomkraftbefürwortern und -Gegnern.

      Vielleicht könnte der BBLemming mal versuchen darüber nachzudenken.
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 19:30:31
      Beitrag Nr. 36.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.599.832 von gruenbob am 03.06.11 15:20:03nur mal eben meinungslos und tumb hier reinkopiert...

      Das musstest du nun wirklich nicht einleitend so formulieren.

      Anders kennen wir dich doch gar nicht. Du bist halt ausschließlich der News-Poster. Woher bekommst Du eigentlich immer so schnell die Information, dass es eine News gibt?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.11 19:54:44
      Beitrag Nr. 36.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.601.317 von hingucker am 03.06.11 19:30:31

      Woher bekommst Du eigentlich immer so schnell die Information, dass es eine News gibt?

      Er hat VDSL
      ( im Gegensatz zu den anderen w : o Mitgliedern )

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 08:05:59
      Beitrag Nr. 36.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.599.832 von gruenbob am 03.06.11 15:20:03Danke. Alles somit im Plan.



      Somit bliebe ja zu hoffen, dass sich die historischen Explorationen, sowie Samples (http://www.wealthminerals.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=45…) bestaetigen und zu erwarten, dass wir hier in den naechsten Monaten nicht nur Uranthemen sehen werden.

      BL
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 12:17:03
      Beitrag Nr. 36.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.601.317 von hingucker am 03.06.11 19:30:31möchtest du mich mundtot machen? soll ich lieber keine news, die die aktie im jeweiligen thread betreffen, posten?
      soll ich lieber mutmaßungen über andere user von mir geben? soll ich lieber beschimpfungen, polemik oder anderes themenfremdes in den verschiedenen aktiendiskussionsforen posten? was möchtest du denn, wie ich mich verhalten soll, dass DU nur zufrieden bist und mich in frieden läßt? Du warst mal für eine kurze zeit - vor ein paar jahren - threadopfer, täter bist du schon viel länger.

      wenn du dir ein musterdepot, zum beispiel bei finance.yahoo.com zulegst, kannst auch du in den genuss zeitnah veröffentlicher news zu wealth minerals oder anderer aktien kommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 13:24:40
      Beitrag Nr. 36.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.602.708 von gruenbob am 04.06.11 12:17:03Bitte stelle nun das Posten von News nicht ein. Immer genial zeitnah. Dafür noch einmal einen Dank. :)
      Avatar
      schrieb am 04.06.11 15:46:12
      Beitrag Nr. 36.359 ()
      Zitat von gruenbob: möchtest du mich mundtot machen? soll ich lieber keine news, die die aktie im jeweiligen thread betreffen, posten?
      soll ich lieber mutmaßungen über andere user von mir geben? soll ich lieber beschimpfungen, polemik oder anderes themenfremdes in den verschiedenen aktiendiskussionsforen posten? was möchtest du denn, wie ich mich verhalten soll, dass DU nur zufrieden bist und mich in frieden läßt? Du warst mal für eine kurze zeit - vor ein paar jahren - threadopfer, täter bist du schon viel länger.

      wenn du dir ein musterdepot, zum beispiel bei finance.yahoo.com zulegst, kannst auch du in den genuss zeitnah veröffentlicher news zu wealth minerals oder anderer aktien kommen.



      Nun wisch dir mal den Schaum wieder vom Mund. Es gibt überhaupt keinen Anlass für dich hier so vom Leder zu ziehen.

      Zur Erinnerung, du hast die Polemik begonnen in dem du deine News mit den provozierenden Worten nur mal eben meinungslos und tumb hier reinkopiert... eingeleitet hast.

      Nicht dass ich dir die Gelegenheit nicht gönnen würde, sehr zur Freude von BBL gegen mich solch eine solche Suada an Unterstellungen abzusondern. Aber von "mundtot machen wollen" kann (zumindest von meiner Seite) nun wirklich keine Rede sein. Das versuchen andere hier schon seit Jahren vergeblich mit mir.

      Also beruhige dich wieder. Ich bin nach wie vor Mitglied einer kleinen Minderheit. Die ist aber ganz offensichtlich der Mehrheit ein Dorn im Auge.

      Aber das ist auch gut so.

      Wenn du dich, statt nur und ausschließlich hier News einzustellen, auch an der Diskussion beteiligen würdest, könnte man sich ein Bild von dir machen.

      Aber um Gottes Willen, das musst du natürlich nicht. So wie viele hier nur mitlesen und ab und an mal kurz erscheinen um den Kritikern eins um die Ohren zugeben. Das ist das gute Recht eines jeden bei WO angemeldeten Users. Damit kann ich bestens leben.

      Schönes Wochenende noch.

      Und vielen Dank für die Information, wie man am schnellsten an News kommt. ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 10:56:23
      Beitrag Nr. 36.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.603.091 von hingucker am 04.06.11 15:46:12Ich bin nach wie vor Mitglied einer kleinen Minderheit. Die ist aber ganz offensichtlich der Mehrheit ein Dorn im Auge.

      Aber das ist auch gut so.


      Das liest sich nicht so, als wolltest Du dich zukuenftig einmal mit der Aktie (und weniger mit WO-Usern beschaeftigen).

      Du hast doch Deinen eigenen Kritiker-Thread fuer die Cardero Group gegruendet, warum schreibst Du nicht dort und packst gleichzeitig die mehrfach erwaehnten "haarstraeubenden" Enthuellungen mit herein, die "urlaubsbedingt" ja bisher noch nicht gepostet wurden.

      Ich bin wirklich etwas verwundert - es wuerde mich freuen, wenn es hier etwas weniger persoenlich zuginge und man sich mehr auf WML konzentrieren koennte.

      BL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 22:37:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 00:49:40
      Beitrag Nr. 36.362 ()
      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoffhandel…

      29.05.2011, 19:
      Rohstoffhandel

      China heizt Preise für seltene Erden an

      Seltene Erden sind zwar gar nicht so selten, wie der Name vermuten lässt. Die Preise sind in den vergangenen Monaten aber kräftig gestiegen. Mithilfe einer Börse in der Inneren Mongolei soll das so weitergehen. von Michelle Röttger, Hamburg

      Chinas größter Produzent von seltenen Erden, Baotou Steel Rare Earth, will eine Börse für die begehrten Hightech-Rohstoffe eröffnen. Die Regierung des autonomen Gebiets Innere Mongolei hat dem Konzern Berichten in Staatsmedien zufolge schon grünes Licht für eine Handelsplattform mit Sitz in Baotou gegeben.

      Seltene Erden sind etwa in der Autoproduktion oder für industrielle Katalysatoren unverzichtbar. Mit einer Handelsplattform könnte China die Preise der wertvollen Rohstoffe noch stärker kontrollieren. Das Land verfügt über die weltweit größten Vorkommen an seltenen Erden und kontrolliert 97 Prozent der Produktion.
      ...
      ...


      @ eine erfolgreiche Woche


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 08:43:40
      Beitrag Nr. 36.363 ()
      Guten Morgen,nach der News könnte es wieder aufwärts gehen,kommen nicht noch Ergebnisse??????

      Mfg nilsson:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 11:27:02
      Beitrag Nr. 36.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.605.636 von nilsson am 06.06.11 08:43:40Ja, es kommen mit Sicherheit noch Ergebnisse - aber erst einmal Uran. Hier stehen die Ergebnisse von 24 Löchern noch aus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 13:50:32
      Beitrag Nr. 36.365 ()
      Nicht wirklich off topic:

      Die Bundesregierung hat heute beschlossen die bereits abgeschalteten 8 (acht!) AKWs nicht wieder an's Netz zu nehmen. Eines davon soll wohl als Reserve für Engpässe stand-by gehalten werden.

      Quelle: http://www.faz.net/artikel/C32436/energiewende-bis-2022-kabi…

      Ich hoffe für den Börsenlemming, dass er sich ausreichend mit Kerzen versorgt hat. Denn jetzt werden wohl langsam die Lichter ausgehen. So hat das sein Idol Franz-Joseph Strauß ja zu Lebzeiten schon vorausgesagt.

      Nein, nein, diese Ökospießer. Haben alle keine Ahnung. :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 14:34:10
      Beitrag Nr. 36.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.607.203 von hingucker am 06.06.11 13:50:32das posting offenbart deinen wohl eingeschränkten blick im thema atomenergie!
      global gesehen interessiert das abschalten der brd reaktoren nicht sonderlich.

      im übrigen kannst du dir deine bescheuerte häme gerne schenken. :keks:

      ot
      wer in einem öffentlichen forum von "meinem thread" und "meinen gästen" redet,
      leidet an geltungssucht, sorry da kann ich nur herzhaft lachen :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 14:45:16
      Beitrag Nr. 36.367 ()
      Tatjana Heid
      Ausstieg hier, Einstieg dort

      KERNENERGIE

      Weltweit liefern 443 Atomreaktoren Strom - der größte Teil davon steht in den USA und in Europa

      http://www.das-parlament.de/2011/12/Thema/33820854.html

      extra für dich lieber hingucker, lesen bildet
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 15:26:01
      Beitrag Nr. 36.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.607.474 von derschweizer am 06.06.11 14:34:10 wer in einem öffentlichen forum von "meinem thread" und "meinen gästen" redet,
      leidet an geltungssucht
      ...

      und diese ist kaum zu überbieten... :laugh:


      F.N.
      Avatar
      schrieb am 06.06.11 19:07:21
      Beitrag Nr. 36.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.607.554 von derschweizer am 06.06.11 14:45:16...extra für dich lieber hingucker, lesen bildet...

      Da kann ich dir nur zustimmen. Also greif ab und an mal zu einem guten Buch...

      Und Danke für den Link zum Artikel. Kleiner Auszug:

      ...Zehn von 27 EU-Staaten haben bislang keine Atomenergie verwendet. Österreich und Italien sind bereits ausgestiegen, Belgien, die Niederlande, Schweden und Deutschland haben den Ausstieg beschlossen...

      Mehr als die Hälfte aller EU-Staaten verwendet keine Atomenergie bzw. schalten sie successive ab. Das stimmt mich froh. Wenn diese Länder, wovon ich optimistischer Weise mal ausgehe, auch ohne Atomstrom auskommen (also weder eigenen noch gekauften), werden die Stillegungen auch in den restlichen Ländern nicht auf sich warten lassen.

      Nur das ist für mich vorerst relevant. Was in China, Russland und USA sich in Zukunft entwickelt, wird man abwarten müssen. So tragisch das Ganze auch ist. Erst durch schwere Störfälle wie in Japan werden auch den militantesten Atomkraftbefürwortern die Augen geöffnet.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 08:39:54
      Beitrag Nr. 36.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.607.203 von hingucker am 06.06.11 13:50:32Ich hoffe für den Börsenlemming, dass er sich ausreichend mit Kerzen versorgt hat.

      Privatverbraucher wird es vermutlich nicht treffen, eventuell jedoch Unternehmen. Ich halte die Politik fuer ein Land auf diesem Niveau fuer unwuerdig.

      http://www.handelsblatt.com/netzagentur-will-notfalls-den-st…

      Siehe auch:

      http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1931/DE/Sachgebiete/Elek…

      International spielt das jedoch keine wirkliche Rolle.

      ---
      Was ich nicht verstehen kann:

      Ein Atomkritiker investiert in Uranaktien.
      Ein Humalafreund in Aktien, die Projekte in Peru haben.
      Menschenrechtsverbrechen werden (zurecht) als etwas Negatives empfunden (Fujimori) - Mord (Humala) jedoch nicht.
      http://www.titel-magazin.de/artikel/167/9094/zu-den-wahlen-i…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.titel-magazin.de/artikel/167/9094/zu-den-wahlen-i…

      :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 09:59:47
      Beitrag Nr. 36.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.611.334 von boersenbrieflemming am 07.06.11 08:39:54...Was ich nicht verstehen kann:

      Ein Atomkritiker investiert in Uranaktien.
      Ein Humalafreund in Aktien, die Projekte in Peru haben.
      Menschenrechtsverbrechen werden (zurecht) als etwas Negatives empfunden (Fujimori) - Mord (Humala) jedoch nicht.



      Da will ich dir mal weiterhelfen, wenngleich ich deine Thesen schon als recht einfältige Provokation empfinde.

      1. Zum Zeitpunkt meines Engagements in WML habe ich Tschernobyl noch für einen Einzelfall gehalten, der durch systemimmanente Schlamperei verursacht wurde. Unsere Meiler erschienen mir sicher. Heute sieht das eine Mehrheit einschl. der Administration etwas realistischer. Du magst die Ausstiegsentscheidung für "unwürdig" halten. Ich halte sie für mutig und zukunftsweisend. Und sie schafft jede Menge Arbeitsplätze.

      2. Als ich in CDU investiert habe, wusste ich noch nicht, das es einen Humala gibt.

      3. Fujimori war mir aber damals schon ein Begriff. Könntest du bitte eine aufrufbare Quelle für den Mordvorwurf an Humala liefern? Danke.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 10:21:57
      Beitrag Nr. 36.372 ()
      Ich habe den Link inzwischen aufrufen können und das Machwerk dieses Herrn JOSEF BORDAT kurz überlesen.

      Nach einer relativ kurzen Characterisierung von Keiko und ihrem Hintergrund geht er ganz schnell auf sein ganz offensichtlch persönliches Feindbild ein.

      Der von dir unterstellte Mord ist unbewiesen. In dubio pro reo.

      Jeder weitere Kommentar ist hier überflüssig, wenn man sieht wie dieser Herr Bordat sich nicht entblödet, Humala mit Hitler zu vergleichen. Widerlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 13:44:54
      Beitrag Nr. 36.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.612.040 von hingucker am 07.06.11 10:21:57Das Thema koennen wir hier an der Stelle auch beenden, da WML mit Peru nichts am Hut hat.

      Kurz zur Aufklaerung: Antauro, der Bruder von Humala wurde zu 25 Jahren Haftstrafe (u.a. wegen Mordes) verurteilt (und sitzt diese ab), sofern Du Keiko in "Sippenhaft" nimmst, so muesstest das auch fuer Ollanta gelten. Es sei denn, Mord hat fuer Dich keinen moralischen Sgellenwert - mich wunderten nur Deine Jubelarien fuer diesen hier dargelegten Politikstil. Ich fand beide Kandidaten (aus meiner Sicht) nicht besonders ueberzeugend).


      Avatar
      schrieb am 07.06.11 14:49:28
      Beitrag Nr. 36.374 ()
      $203.73 per kg - http://https//sites.google.com/site/4lynasheads/
      http://www.asianmetal.com/partner/pelemountain.html
      http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/
      ---------------------------------------------------------------------------------------------

      Video zum Thema Japan und die Versorgung mit REO = http://www.youtube.com/watch?v=q-M0SUQE0Y4&feature=feedu

      ---------------------------------------------------------------------------------------------

      Wohl IMHO eines der Gründe warum die REO-Preise weiterhin steigen werden:
      http://business.globaltimes.cn/industries/2011-06/662758.htm…

      Baotou Steel Rare Earth replaces rival processors in Inner Mongolia
      Source: Globaltimes.cn [17:58 June 07 2011] Comments


      Inner Mongolia Baotou Steel Rare-Earth (Group) Hi-Tech Co.,Ltd, the largest rare earth production and processing enterprise in the world, will replace its competitors in Inner Mongolia to become the only firm running upstream operations of rare earth in northern China, the Inner Mongolia Autonomous Region Government Office said recently, according to People.com.cn on Thursday.
      The other 35 upstream companies in the rare earth industry in Hohhot, Baotou and Bayan Nur -- cities in Inner Mongolia -- will face restructuring or closure. The restructuring work will be finished by the end of June.
      Through the integration of upstream rare earth companies, a unified system will be formed under Baotou Steel Rare Earth and will comprise all operations including mining, mineral separation, smelting and trading, according to Ya Saning, director of the Inner Mongolia Autonomous Region Economic and Information Technology Commission.
      "At the current scale of production, only Baotou Steel Rare Earth can satisfy the control index of total mining for the Ministry of Land and Resources, the mandatory production plan of the Ministry of Industry and Information Technology and the export quota of the Ministry of Commerce ," said Liu Jingchun, a researcher at the same commission as Ya.

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 15:38:46
      Beitrag Nr. 36.375 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Das Thema koennen wir hier an der Stelle auch beenden, da WML mit Peru nichts am Hut hat.

      Kurz zur Aufklaerung: Antauro, der Bruder von Humala wurde zu 25 Jahren Haftstrafe (u.a. wegen Mordes) verurteilt (und sitzt diese ab), sofern Du Keiko in "Sippenhaft" nimmst, so muesstest das auch fuer Ollanta gelten. Es sei denn, Mord hat fuer Dich keinen moralischen Sgellenwert - mich wunderten nur Deine Jubelarien fuer diesen hier dargelegten Politikstil. Ich fand beide Kandidaten (aus meiner Sicht) nicht besonders ueberzeugend).





      Es ist wirklich erstaunlich wie gekonnt du auf der Klaviatur der Verdächtigungen und Unterstellungen spielen kannst.

      Plötzlich ist es also der Bruder von Humala. Vorher erst mal nur den Namen Humala mit Mord in Verbindung bringen. Oh Mann.

      Und dann unterscheide ich schon noch, ob es Opfer im Verlauf eines Kampfes zwischen Rebellen und Polizei gibt (die Ursachen für diese Rebellion sind mir unbekannt) oder ob dies im Zusammenhang mit einem gezielten Tötungsvorhaben durch eine Todesschwadron steht.

      Der Gipfel deiner Unverschämtheiten ist aber die Bemerkung:

      Es sei denn, Mord hat fuer Dich keinen moralischen Stellenwert.


      Du wirst dich nie ändern. Deshalb werde ich auf deine Postings, mögen sie noch so beleidigend sein, nicht mehr antworten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 16:41:12
      Beitrag Nr. 36.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.607.554 von derschweizer am 06.06.11 14:45:16Die Auswirkungen der politischen Entscheidung in der BRD scheinen marginal.


      Uranium Goes Quiet
      FNArena News - June 07 2011

      By Greg Peel

      As noted in Nuclear Ist Verboten last week, May ended with the uranium spot price down US50c to US$56.50/lb from its earlier price but US$1.50 higher than the April close. The market was left to contemplate the implications of Germany's post-Fukushima decision to phase out nuclear energy in the country by 2022.

      There was very little activity in the week with only three transactions totalling 375,000/lbs of U3O8 equivalent noted by industry consultant TradeTech, and the spot price remained at the US$56.50/lb level. No new business was transacted in the term markets.

      The week was impacted by the US Memorial Day holiday on the Monday, TradeTech notes, and also by preparations for this week's World Nuclear Fuel Market conference in Spain which had market participants in transit.

      In a last minute update, released shortly before the publication of this story, TradeTech reports its spot price has fallen US25c to US$56.25/lb.

      http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=675653…

      ---
      Wobei WML auch erst einmal BE in signifikanten Konzentrationen melden muss. :)
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 16:51:36
      Beitrag Nr. 36.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.614.096 von hingucker am 07.06.11 15:38:46Deshalb werde ich auf deine Postings, mögen sie noch so beleidigend sein, nicht mehr antworten.

      Gut so.
      Dann müssen wir alle etwas weniger von deinem Geschwurbel zur Kenntnis nehmen.

      Hier hat dich niemand beleidigt.
      "Sippenhaft" trifft m.E. zu.
      Beide haben in ihrer Verwandschaft Personen mit "Dreck am Stecken".
      Ich weiß also nicht, warum du wieder alles auf dich beziehst.
      So wichtig bist du nicht und niemand möchte deinen Käse lesen.


      Es mag ja vielleicht etwas ernüchternd für dich sein aber ich sollte mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
      Du weisst sicherlich, dasss sich einige der Cardero Group Shareholder regelmäßig Treffen um an diesem gemeinsamen Abend gemeinsam über unsere Investments zu plaudern. Hier nehmen nicht nur aktive User teil sondern auch stille Mitleser sind herzlich willkommen.

      An einem solch langen Abend redet die Welt natürlich auch über dich.
      Die aktiven User weniger, die stillen Mitleser etwas mehr.
      Geschätzte 5 - 7 Minuten wäre hierbei als Zeitaufwand schon übertrieben - es ist weniger.
      Wobei "reden" auch der falsche Begriff ist.
      Ich würde eher sagen, die stillen Mitleser lachen über dich und winken ab!

      Dies nur mal so als Feedback.
      Das ist real und das kannst du dir als Spiegel einmal vorhalten.

      DU versuchtst nun die Schärfe wieder in einen Thread der Group hinein zu tragen,
      was eine deutliche Verletzung der Regularien rund um die Cardero Group darstellt. Ich darf dich daran erinnern, dass auch bzw. gerade DU diese neuen Regeln als BM vom Mod erhalten hat.

      Lass es doch einfach mal oder hast du wirklich nichts Besseres zu tun?

      Illex
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 18:56:42
      Beitrag Nr. 36.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.614.699 von Illex08 am 07.06.11 16:51:36...So wichtig bist du nicht und niemand möchte deinen Käse lesen.


      Es mag ja vielleicht etwas ernüchternd für dich sein aber ich sollte mal etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
      Du weisst sicherlich, dasss sich einige der Cardero Group Shareholder regelmäßig Treffen um an diesem gemeinsamen Abend gemeinsam über unsere Investments zu plaudern. Hier nehmen nicht nur aktive User teil sondern auch stille Mitleser sind herzlich willkommen.

      An einem solch langen Abend redet die Welt natürlich auch über dich.
      Die aktiven User weniger, die stillen Mitleser etwas mehr.
      Geschätzte 5 - 7 Minuten wäre hierbei als Zeitaufwand schon übertrieben - es ist weniger.
      Wobei "reden" auch der falsche Begriff ist.
      Ich würde eher sagen, die stillen Mitleser lachen über dich und winken ab!

      Dies nur mal so als Feedback.
      Das ist real und das kannst du dir als Spiegel einmal vorhalten
      ....


      Wie ich meine, der bezeichnendste Teil deines überflüssigen Postings. Glaubst du wirklich, du könntest mich mit solch einer Kindergartenattitüde auch nur im Entferntesten treffen?

      Aber das Zitat passt gut zu deinen daran anschließenden Ausführungen:

      DU versuchtst nun die Schärfe wieder in einen Thread der Group hinein zu tragen,
      was eine deutliche Verletzung der Regularien rund um die Cardero Group darstellt. Ich darf dich daran erinnern, dass auch bzw. gerade DU diese neuen Regeln als BM vom Mod erhalten hat.

      Lass es doch einfach mal oder hast du wirklich nichts Besseres zu tun?



      Fällt dir was auf? Ich fürchte Nein.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 20:40:36
      Beitrag Nr. 36.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.614.096 von hingucker am 07.06.11 15:38:46Deshalb werde ich auf deine Postings, mögen sie noch so beleidigend sein, nicht mehr antworten.

      Das freut mich ausserordentlich.

      BL
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 21:04:51
      Beitrag Nr. 36.380 ()
      Zitat von boersenbrieflemming: Deshalb werde ich auf deine Postings, mögen sie noch so beleidigend sein, nicht mehr antworten.

      Das freut mich ausserordentlich.

      BL


      Danke für das Kompliment, denn deine Freude ehrt mich.

      Es könnte dir ja auch gleichgültig sein.

      Mach dir aber bitte keine falschen Hoffnungen. Ich gehe zwar nicht mehr auf deine Provokationen ein aber deine Äußerungen werde ich im Anti-Euphorie-Thread nach wie vor kritisch begleiten (aber dort ohne Zitat :laugh: ).

      Hier darf ich dich aber noch einmal zitieren:

      Die Auswirkungen der politischen Entscheidung in der BRD scheinen marginal.

      In Hoyerswerda mag man ja noch in alter Verbundenheit von der BRD sprechen. Inzwischen solltest du aber langsam mal die Bezeichnung Deutschland in deinem Wortschatz verinnerlichen. Alles geht irgendwann mal vorbei.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 22:33:05
      Beitrag Nr. 36.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.616.356 von hingucker am 07.06.11 21:04:51Bitte halte Dich doch einmal an Deine eigenen Worte. Ich waere wirklich erfreut, wenn Du das stete antworten auf meine Postings unterlassen wuerdest.
      In Hoyerswerda mag man ja noch in alter Verbundenheit von der BRD sprechen.

      Ich werde nie begreifen, was Dich an Lausitz und Sorben stoert.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland

      ... Die Bundesrepublik Deutschland ist gemäß ihrer Verfassung eine Republik, die aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Sie ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat[9] und stellt als Bundesstaat die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. ...

      So, jetzt hast Du gelernt, wie das Land heisst in dem Du wohnst. Vielleicht koennen wir es nun hierbei belassen.

      BL


      BL
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 23:01:59
      Beitrag Nr. 36.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.616.863 von boersenbrieflemming am 07.06.11 22:33:05Mein lieber BBL,

      ich habe dir nur versprochen auf provokante und beleidigende Postings nicht zu antworten. Also mach da mal nicht ein generelles Versprechen draus. :laugh:

      Und nun zu deinem (so hoffe ich doch) Heimatland.

      Heute spielte Deutschland erfolgreich gegen Aserbaidschan.

      BRD ist eine nichtoffizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland, verwendet im wissenschaftlichen und insbesondere politischen Kontext analog zum Kürzel „DDR“ während der Phase zwischen 1949 und 1990.[1] In amtlichen Verlautbarungen der Bundesrepublik wird die Abkürzung seit Anfang der 1970er-Jahre nicht mehr gebraucht.

      Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/BRD

      Die Lausitz ist eine schöne Landschaft in Deutschland. Ohne Zweifel.

      (aber nicht halb so schön wie Bayern :D )


      So und nun entspann dich. WML kommt schon wieder auf die Beine.

      Gute Nacht.
      Avatar
      schrieb am 07.06.11 23:05:31
      Beitrag Nr. 36.383 ()

      guten Abend,
      ich lasse alle Beiträge zunächst einmal stehen.
      Ich bin aber geneigt diesen thread (und alle weiteren wo ihr euch balgt) zu schließen aus den euch bekannten Gründen.
      Die Regeln sind bekannt.
      Gutes Gelingen
      HotMod
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 00:13:10
      Beitrag Nr. 36.384 ()
      Koennt ihr den Kinderkram nicht lassen und euch einfach auf Ignore setzen, oder per PM klaeren?

      Waere fuer die mitleser hier, die ausschliesslich an WML interessiert sind, und auch fuer euch beide (weil sperrgefahr umgangen) warscheinlich vorteilhafter.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 06:16:31
      Beitrag Nr. 36.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.616.863 von boersenbrieflemming am 07.06.11 22:33:05Ich habe mit eurem Dauerstreit nichts am Hut.

      Aber ich möchte darauf verweisen, daß wir keine Verfassung haben.

      Siehe Art. 146GG, sollte man schon kennen.
      Isi
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.06.11 10:42:27
      Beitrag Nr. 36.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.617.307 von Isengrad am 08.06.11 06:16:31Das Thema Verfassung, die von dem deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen werden sollte, wird auch zukuenftig leider nicht angefasst werden. Zu heiss das Eisen - ich bleibe somit bei der Bezeichnung "BRD".
      ---

      Zu WML, bzw. Uran (der ganze Artikel lohnt sich):

      ... Global Uranium Market

      The forces driving the global growth of nuclear energy are the same now as they were before this terrible natural disaster in Japan. Energy demand and the desire for internal country energy security from a low-carbon, base-load supply will mean continued growth in the industry.

      In the short term, demand for uranium from currently operational nuclear plants will fall slightly due to potential excess uranium inventories from the current shutdowns. Future demand is forecast to remain positive, as evidenced by the uranium prices re-bounding after initial market reactions. The spot price for uranium is currently at US$57.50 per lb U₃O₈, still some 37% higher than its „lows‟ last year. In particular, the long term price of around US$68-70 per lb U₃O₈ has eased only around 4-5% post Fukushima, and is still 20% higher than its level last year.

      A check of reactor numbers under construction or planned just prior to Fukushima, and those listed now, show zero reactors being halted out of 61 under construction, and an estimate of 15 to 20 out of 158 planned reactors being potentially halted or delayed. Planned estimates still include the lowest build rate scenario for Chinese reactors, which they have been surpassing in recent years.

      While there may be a short term (one to two years) impact on uranium demand, there may be a bigger impact on uranium supply. The new uranium mines being approved, advanced or planned will require financing, and while nuclear plant finance generally comes from a combination of Government and major nuclear corporation sources, the funding for uranium mines generally comes from the equities markets. It is likely that it will take longer to source financing for new uranium mines, which may exacerbate the expected uranium supply shortages in coming years.

      In summary, Toro expects the uranium market to be volatile and perhaps a little suppressed in the short term but believes fundamental market and social forces will continue to drive the market higher in the medium to longer term. ...

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page674?oid=1…

      ----

      Mir faellt aber insgesamt auf, dass die Uran-Meldungen wieder anziehen - mich hatte es ja wirklich genervt, dass die WML-IR kurz nach dem Japan-Desaster die Shareholder mir Uran-News beglueckt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 08:01:03
      Beitrag Nr. 36.387 ()
      U.a. zeigen die folgenden Berichte der Deutschen Rohstoff AG IMHO deutlich die Bemühungen der Industrieländer einschließlich China auf sich weltweit den weiterhin steigenden Rohstoffbedarf zu sichern hier wie u.a. auch in Bezug auf Brasilien:

      http://www.geopowers.com/energie/neue-allianzen-gegen-chinas…

      Auszug:


      Karbonatite als wichtige Lieferanten für Nb und Seltene Erden


      Als wirtschaftlich interessantester Lagerstättentyp für Nb-Vorstoffe hatten sich in der Vergangenheit vor allem Karbonatitkomplexe und damit assoziierte residuale Anreicherungen erwiesen. Letztere bilden die produktive Lagerstätte Araxá im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien, die einen Cluster aus mehreren Einzelvorkommen mit einem Gesamtdurchmesser von 4,5 Kilometern im Bereich des Barreiro Karbonatit-Komplexes repräsentiert. Dieser Lagerstättenkomplex weist zurzeit Reserven und Ressourcen von über 460 Mio. Tonnen Roherz mit einem Durchschnittsgehalt von 2,5 Prozent Nb2O5 und 4,4 Prozent SEO und sowie lateritische Erze mit bis zu 2 Prozent Nb2O5 und 13,5 Prozent SEO auf. Damit gilt diese Lagerstätte als das zurzeit zweitgrößte Vorkommen dieser Art weltweit. Die Nb-haltigen Minerale, die in diesen Vorkommen an karbonatitische Gesteine gebunden sind, gehören der Pyrochlor-Gruppe (chem. (Na, Ca)2(Nb, Ti, Ta)2O6(OH, F, O)) an, einer Serie verschiedener kubisch-würfelförmig kristallisierender Oxide, die zumeist größere Mengen von Nb, Ta und Ti enthalten. Karbonatite bestehen zu mehr als 50 Prozent aus Karbonatmineralen wie Kalzit, Dolomit, Ankerit sowie Siderit und enthalten silikatische Minerale wie Forsterit, Melilith, Diopsid, Ägirin, Wollastonit, Alkali-Amphibole, Phlogopit, Titanit, Zirkon, Alkalifeldspäte sowie weitere Oxidminerale wie Magnetit, Ilmenit, Rutil, Perowskit sowie Phosphate.

      ...
      ...

      http://www.geopowers.com/energie/problematische-versorgungsl…
      geschrieben von sn am 22. Mai 2011


      Seit einigen Jahren steht die Versorgung mit mineralischen Rohstoffen wieder verstärkt im Blickfeld der Wirtschaft, der Politik und auch der Öffentlichkeit. Besonders intensiv wurde im vergangenen Jahr seitens der deutschen Medien über Elektronikmetalle und über die Gruppe der Seltenen Erden oder Seltenen Erdoxide (SEO) berichtet.
      Zu beiden Rohstoffgruppen liegen neuere Einschätzungen in der Reihe "Commodity Top News" vor von LIEDTKE & ELSNER (2009) und ELSNER et al. (2010), die von der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften & Rohstoffe (BGR) publiziert wurden.

      Vor dem Hntergrund von befürchteten Versorgungsengpässen bei SEO stellt der Autor der nunmehr am 20. April 2011 veröffentlichten Einschätzung in der Reihe "Commodity Top News", Ausgabe Nr. 36 (siehe PDF-Dokument) heraus, dass die Problematik der Versorgung der deutschen Wirtschaft mit SEO weiterhin anhält. Für die gesamte Untergruppe der so genannten leichten SEO wie Cer und Lanthan sei jedoch ab Anfang/Mitte 2012 eine deutliche Entspannung der Marktlage abzusehen. Dagegen würde sich nach Ansicht des Autors der Kurzstudie, Harald Elsner, die Versorgung mit schweren SEO (etwa Dysprosium und Europium), die in vielen „Grünen Technologien“ Verwendung finden, weiter verschärfen. Die Einschätzung in den Commodity Top News weist auf die kritische Versorgungslage bei schweren SEO hin und diskutiert mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung „Grüner Technologien“.


      http://www.geopowers.com/energie/sites/default/files/images/…

      Kritische Versorgungslage mit schweren Seltenen Erden –
      Entwicklung „Grüner Technologien“ gefährdet?

      Harald Elsner



      da ich erst nach Pfingsten wieder online sein kann wünsche allen jetzt schon schöne, erholsame Feiertage


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.06.11 09:37:38
      Beitrag Nr. 36.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.624.048 von JoJo49 am 09.06.11 08:01:03...da ich erst nach Pfingsten wieder online sein kann wünsche allen jetzt schon schöne, erholsame Feiertage

      Danke, wünsch ich Dir auch.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 13:22:23
      Beitrag Nr. 36.389 ()
      Gerade auch die Kommentare am Ende zum folgenden Artikel sind IMHO beachtenswert.

      Lynas Malaysia and the rare earth controversy
      http://www.asiasentinel.com/index.php?option=com_content&tas…

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Der neue Mix-Preis http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=1&page_id=25
      http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      13/06/11 Av. Mt Weld Composition Mt Weld Zusammensetzung 203.60 US$/kg auf FOB Chinabasis.
      ... ein preisvergleich zu 2007 siehe Link.

      World Rare Earths Industry Conference 2011
      http://www.events-actually.com/wreic2011.html

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.11 14:34:09
      Beitrag Nr. 36.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.643.731 von JoJo49 am 14.06.11 13:22:23


      Jetzt hoffe ich,
      dass sich deine - wie immer gut recherchierten - Funde im www
      so langsam auch auf den Aktienkurs auswirken.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.11 11:26:21
      Beitrag Nr. 36.391 ()
      http://www.businessinsider.com/richard-karn-50-specialty-met…
      No Less Than 50 Specialty Metals Face A Supply Threat

      The Gold Report|Jun. 14, 2011, 9:37 AM


      The Critical Metals Report: Let's start with the basics. In general terms, what exactly are "specialty" metals?

      ...
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 16.06.11 19:38:05
      Beitrag Nr. 36.392 ()
      http://www.techmetalsresearch.com/2011/06/implications-for-i…
      Implications For Investors Of The Dramatically Increasing Chinese Virtual Demand For Rare Earths

      by Jack Lifton on June 15, 2011 · 20 comments

      in China,News Analysis,Rare Earths

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      http://online.wsj.com/article/BT-CO-20110615-703713.html
      JUNE 15, 2011, 6:06 A.M. ET.
      China To Set Up Strategic Reserve For Heavy Rare Earths -Sources

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 10:22:37
      Beitrag Nr. 36.393 ()
      http://www.bloomberg.com/news/2011-06-17/rare-earth-prices-d…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.bloomberg.com/news/2011-06-17/rare-earth-prices-d…


      Rare Earth Prices Double in Two Weeks as China Seeks to Increase Control

      By Jason Scott - Jun 17, 2011 7:47 AM GMT+0200

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      @ ein schönes WE


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 15:50:04
      Beitrag Nr. 36.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.660.533 von JoJo49 am 17.06.11 10:22:37danke

      und heute geht es ja schon ganz ordentlich los

      schaun wir mal
      09:31:20 V 0.47 0.07 3,000 1 Anonymous 79 CIBC K
      09:31:16 V 0.47 0.07 5,000 1 Anonymous 79 CIBC K
      09:31:07 V 0.46 0.06 2,000 1 Anonymous 46 Macquarie K
      09:30:36 V 0.46 0.06 10,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.43 0.03 4,000 7 TD Sec 2 RBC K
      09:30:00 V 0.43 0.03 5,000 79 CIBC 2 RBC K
      09:30:00 V 0.43 0.03 3,000 83 Mackie 2 RBC K
      09:30:00 V 0.43 0.03 6,500 7 TD Sec 2 RBC K
      09:30:00 V 0.43 0.03 1,500 7 TD Sec 85 Scotia K
      09:30:00 V 0.43 0.03 1,000 7 TD Sec 85 Scotia K
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 16:45:41
      Beitrag Nr. 36.395 ()
      Das geht auch gut weiter. :)

      Auch wenn das ASK derzeit bei der 0.50 verstellt zu sein scheint.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 18:10:50
      Beitrag Nr. 36.396 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 18:47:08
      Beitrag Nr. 36.397 ()
      Viele alte Gesichter im thread ! ?

      Es scheint aufwärts zu gehen.

      ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 21:01:36
      Beitrag Nr. 36.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.663.881 von married am 17.06.11 18:47:08Viele alte Gesichter im thread ! ?

      Einer fehlt noch.

      Aber ich vermute mal auch er könnte jederzeit hier wieder auftauchen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 21:13:16
      Beitrag Nr. 36.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.664.447 von hingucker am 17.06.11 21:01:36na ja, auf manche könnte ich sicher liebend gerne verzichten :look:
      Avatar
      schrieb am 17.06.11 23:34:16
      Beitrag Nr. 36.400 ()
      Wealth Minerals 0,49 +0,09 +22,50% 191.101
      Avatar
      schrieb am 20.06.11 15:23:46
      Beitrag Nr. 36.401 ()
      Mahlzeit @ all,heute der schöne Durchbruch bei 0,50 und wir können
      ganz schnell die 0,6 sehen(vll. heute)!
      Kommen nicht bald News?!?
      mfg nilsson
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 09:37:59
      Beitrag Nr. 36.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.671.593 von nilsson am 20.06.11 15:23:46Fuer Rodeo de los Molles ist es noch ein wenig frueh - siehe News vom 3. Juni . Bezueglich Uran werden ja meines Wissens noch die Ergebnisse aus 24 Drillings erwartet.

      BL
      Avatar
      schrieb am 21.06.11 14:25:00
      Beitrag Nr. 36.403 ()
      http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Boerse/Preis-fuer-se…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Boerse/Preis-fuer-se…

      Hightech-Metalle
      Preis für seltene Erden steigt deutlich

      Erschienen am 20.06.2011 | Financial Times Deutschland

      Die Preise für einige seltene Erden haben sich binnen drei Wochen verdoppelt. Grund sind Exportbeschränkungen in China, die Sorgen geschürt haben, das weltweite Angebot könnte knapp werden.

      ...
      ...




      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 22.06.11 13:07:32
      Beitrag Nr. 36.404 ()
      Das ist schon eine Woche alt - allerdings interessant:

      TGR: As I noted earlier, you don't limit yourself to any one specific commodity-you write about whatever suits your fancy. In Wealth Daily, you wrote about Wealth Minerals Ltd. (TSX.V:WML; OTCQX: WMLLF) being beat up in the market because it was considered a uranium play, even though it has the largest rare earth project in South America. What's going on there?

      LB: I really like the story, even though the events surrounding it are unfortunate. After the earthquake and tsunami disaster at Japan's Fukushima Dai-Ichi nuclear plant, uranium prices took a dive-and uranium equities got hurt even worse. The market perceives Wealth Minerals as a uranium miner because that's the way the company started. It remained a uranium company for a very long time, but recently acquired the Rodeo de Los Molles REE-uranium deposit, which not many people know about.

      When uranium prices fell, the market punished Wealth Minerals, even though the company is not exploring for uranium as much as it is for rare earths. REE stocks have gone higher and higher, yet WML remains in the gutter due to market perception.

      TGR: So, as Wealth Minerals begins to rebrand itself as a rare earth play, it could start to see some of the same appreciation a number of the REE equities have experienced over the last two or three years.

      LB: That's exactly what it's trying to do right now. The company is about to drill the Rodeo de Los Molles Project in Argentina, if it hasn't started already. The last time I talked with the guys there, they planned 30 holes of 2,000m each. As you said, this will rebrand the company for the better. I believe the retail market will realize that Wealth Minerals is not a uranium play anymore-it's a rare earth play.

      TGR: Wealth Minerals is one of the Cardero Group of Companies, based in Vancouver. With the resources at their disposal, it shouldn't take them long to rebrand the company.

      LB: No, it won't. CEO and President Henk Van Alphen is a very sharp guy. I like him a lot. In addition, the project already has a historic resource of, I believe, 5 million tons (Mt.) at 2% rare earth oxide (REO). But the historic resource isn't NI 43-101-compliant. Wealth Minerals needs to go in and bring it up to NI 43-101 compliance to find out what it really has.

      TGR: Van Alphen is the former president of Pacific Rim Mining Corp. (TSX:PMU; NYSE.A:PMU) and Fresnillo PLC (LSE:FRES)-another guy with a lot of experience.

      LB: Yes. Like I said, I want to invest with management that has had past successes. They always have good friends in the market, friends that are willing to give them money for bridge financing.

      TGR: What's the next step at Rodeo de Los Molles?

      LB: For Wealth Minerals, I think the next step is to find out what resources it has from the drill results. That's going to drive the company's next step. It's a waiting game right now.

      http://www.theaureport.com/pub/co/327

      --

      Bald sollte REE mehr in den Focus ruecken. Das ist ja das Angenehme bei WML - nach Uran die REE-Option.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 12:31:11
      Beitrag Nr. 36.405 ()
      http://www.bernama.com/bernama/v5/newsgeneral.php?id=596332
      Radiation in the Daily Life of Man

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://www.ariva.de/Seltene_Erden_Das_Monopol_Chinas_wird_in…
      Seltene Erden: Das Monopol Chinas wird innerhalb von zwei Jahren fallen

      ...



      @ ein schönes WE


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 19:32:21
      Beitrag Nr. 36.406 ()
      Den setze ich mal rein, weil es gut aussieht. :)

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 19:41:36
      Beitrag Nr. 36.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.697.423 von boersenbrieflemming am 24.06.11 19:32:21wie meinen ?
      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 23:30:59
      Beitrag Nr. 36.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.697.464 von brori am 24.06.11 19:41:36:)


      Ein sehr versoehnlicher Wochenschluss von WML: 0.53 +0.10 + 23.3 % Volumen: 80.7
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 11:53:36
      Beitrag Nr. 36.409 ()
      http://www.stockhouse.com/Bullboards/MessageDetail.aspx?s=CC…

      http://www.investor-verlag.de/besonders-interessant-schwere-…

      http://www.dowjones.de/site/2011/06/rasanter-preisanstieg-be…

      http://www.tradium.com/fileadmin/newsletter/Newsletter_Nr11_…

      Die folgende Untersuchung ist zwar schon ein paar Jahre alt und bezogen auf Lynas nicht mehr aktuell gibt aber IMHO für alle die sich über die Explorer und deren Ressourcen interssieren eine gute Übersicht.

      http://www.mmta.co.uk/uploaded_files/Rare%20Earths.pdf


      Googleüebrsetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Ein Rückblick auf dem 8.März zu den ausführlichen Artikel der New York Times http://query.nytimes.com/search/sitesearch?query=Taking+a+Ri…
      http://www.nytimes.com/2011/03/09/business/energy-environmen…
      Taking a Risk for Rare Earths


      http://www.nytimes.com/slideshow/2011/03/09/business/global/…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.nytimes.com/slideshow/2011/03/09/business/global/…


      By KEITH BRADSHER
      Published: March 8, 2011
      ...
      ...

      http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9D03E1D61E3FF…

      http://online.wsj.com/article/SB1000142405270230333990457640…

      http://thestar.com.my/news/story.asp?file=/2011/6/25/nation/…

      http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/Molycorp-Jetzt-losge…

      http://finance.yahoo.com/news/Molycorp-Primed-For-A-indie-31…

      http://www.miningweekly.com/article/molycorp-sees-sumitomo-d…

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:seltene-erden-energiewen…

      http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2011/…

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoffboom-p…
      20.06.2011, 11:27
      Preis für seltene Erden steigt deutlich

      http://www.theaustralian.com.au/business/mining-energy/rare-…


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.11 17:48:21
      Beitrag Nr. 36.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.709.864 von JoJo49 am 28.06.11 11:53:36queslle stockhouse

      James Dines Predicts Rare Earth Buying Panic Over the Next Five Years





      By James J Puplava CFP06/24/2011



      The following is a partial transcript of Jim Puplava's interview with legendary investor and analyst James Dines. You can listen to the full audio interview or access the full transcript here <http://www.financialsense.com/financial-sense-newshour/guest… .



      Jim Puplava: Let's move on to rare earth minerals because we see our politicians including those in Europe advocating wind and solar. The two problems I see with both is night time and the persistence of wind, not to mention a few others, but let's talk about it. Most people don't realize the amount of rare earth metals that goes into a wind turbine, that goes into solar panels, that goes into hybrid cars, and we have one country in the world now that monopolizes 95 percent of the world's rare earth minerals. So Germany may talk about going green and getting rid of nuclear but they don't have natural gas, they don't have oil, they may have some wind, they may have solar but they're going to have to get rare earths and, once again, like natural gas and oil, they're going to be dependent on a foreign power for that.



      James Dines: Yeah. These rare earths-I was the originally uranium bug but also the original rare earth bug. It was very hard for me to explain to people years ago what they were because it sounds like something exotic. They're not. They're just 17 elements on the periodic table and these oxides-well, the oxidation facet of these elements-are vital in all kinds of things that permeate our society right down to the ones you mentioned, right down to your cell phone in your pocket which makes them able to be so small to tanks and night vision goggles and all kinds of green things. These are the elements of the future and I've led my subscribers into these stocks in order to drink upstream from the herd. I've been on your show from the beginning repeatedly recommending them. I congratulate you for allowing me to discuss that to try to reach the world. It's also true that I've been predicting the coming rare earth buying panic. Well, you know, just this week, as I mentioned already, the Chinese have announced that they might just be cutting off their remaining five percent they're exporting. At some point you're going to see—one of my radical predictions-automobile plants closing down (due to lack of supply).



      One of the things I'm not sure is that the closure of some of the automobile plants in Japan after the Fukushima tragedy is the fact that I've wondered whether or not the closing of Japan's automobile factories were entirely due to the tragedy of Fukushima. I think-personally I think that a lot of that is due to the fact that they're running out of rare earths. That prediction I made in my annual forecast issue in January I said that I thought that it would probably happen in Germany first but I'll give you another example. Just this week the glass polishing association in Seattle, Washington announced that they were running out of rare earths. They will no longer be able to polish glass. So you remember the old days if they wanted to etch something on glass they would sandblast it which, of course, leaves it cloudy. The beauty of using cerium, one of the rare earths, is that you can get an actual polish on the glass and that's going to be over. You're not going to be able to get that anymore outside of China or at least not in the near future until we can begin to get production going. So we're just beginning to get to the stage where we're running out of them and we're getting to the buying panic stage. The last Dines Letter on the front page I have a chart of one of the rare earths is neodymium oxide. I've never seen any chart like it. I mean I'm one of the founders of technical analysis. I have never seen a chart this vertical-not only vertical but the gaps between each trade are actually expanding.



      That to me is evidence of the coming buying panic we've published on May 22nd, 2009 in the Dines' Letter right on the front page. I think because of things like that it's going to be on the front page headlines. At that point people all around the world are going to start asking what are these rare earths and how do I buy one of those stocks and which stocks should I buy? Well, I spent years studying them before I made the announcement and I've picked what I think are the best ones in the group and they are, of course, leaders and one of them had an announcement just this morning of a large expansion in their reserves. Those are the ones-I'm trying to pick the winners-the ones that will be first to production because I think they'll be the ones that will have the biggest and soonest rises. Eventually there'll be more production in about five years but between now and then we're going to have a terrific buying panic on a level commensurate with a hostile OPEC. Just imagine if OPEC were really hostile, if Venezuela and Iran were having their way and really cutting off our oil. That's the kind of buying panic we're having from out of China.



      As you said you know one country is supplying 95 percent of it and right now I want to also talk-I mentioned I just brushed against mass psychology. One more thing I'd like to mention if I may Jim. The mass psychology of stocks as opposed to the actual product is based on the psychology of each type of buyer. The type of person who buys uranium who owns a nuclear facility is different from the guy who buys or invests in a uranium or mining stock. The same is true for rare earths. The people who are buying rare earths and sending them skyward-I just mentioned neodymium oxide-are hysterical trying to get a hold of this stuff but the stocks are fluctuating and they're down now. This is the opportunity to grab these things while they're down. If you miss the opportunity to get in at rock bottom this is the time, your last chance, to load up, to back up the truck.
      Avatar
      schrieb am 29.06.11 11:23:29
      Beitrag Nr. 36.411 ()
      http://rareearthdigest.com/ree-news/news-asia.html
      Asian Rare Earth News
      Restrictions, reductions, more of same

      Wednesday, 22 June 2011 06:44

      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://english.ruvr.ru/2011/06/28/52516576.html
      Russia to foray into rare earth metals market

      Tags: exports, natural resources, Business, China, Russia, Commentary, World
      Chernitsa Polina Jun 28, 2011 18:48 Moscow Time


      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://properties.btimes.com.my/Current_News/BTIMES/articles…
      Lynas review to be announced tomorrow

      The Malaysian government will make an announcement tomorrow on Lynas Corp.’s planned rare-earth refinery in Kuantan state following a health and safety review by a panel of experts appointed by the International Atomic Energy Agency.

      A briefing will be held at 11 a.m. local time in Kuala Lumpur, the government said in a statement.- Bloomberg

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 03.07.11 19:19:43
      Beitrag Nr. 36.412 ()
      Fuer RE geht es jetzt sogar schon in die Tiefsee. :)


      Suche nach Seltenen Erden
      Tiefseeschlamm birgt Metallschatz




      http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,772057,00.ht…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.11 10:30:20
      Beitrag Nr. 36.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.735.695 von boersenbrieflemming am 03.07.11 19:19:43http://www.shareribs.com/rohstoffe/metalle-und-minen/news/ar…
      Südkorea meldet bedeutene Seltene Erden-Vorkommen
      (shareribs.com) Seoul 05.07.2011 - Südkorea hat bedeutende Vorkommen an Seltenen Erden festgestellt.


      http://www.bloomberg.com/news/2011-07-05/underwater-rare-ear…

      Underwater Rare-Earths Mining Economically Unviable, CFR Says
      By Jason Scott - Jul 5, 2011 4:38 AM GMT+0200
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.dowjones.de/site/2011/06/-lynas-h%C3%A4lt-an-zeit…
      Lynas hält an Zeitplan für Selten-Erd-Anlage fest

      http://www.theaustralian.com.au/business/mining-energy/japan…
      Japan's Mitsubishi UFJ Financial Group buys $324m stake in Lynas Corp

      David Fickling
      From: Dow Jones Newswires
      July 05, 20119:06AM

      JAPANESE bank Mitsubishi UFJ Financial Group has taken a 9.99 per cent stake in rare earths developer Lynas Corp.



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 14:16:21
      Beitrag Nr. 36.414 ()
      07.07.2011

      Deal mit Australiern
      Siemens will sich Hightech-Metalle sichern

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,772977,0…
      Avatar
      schrieb am 07.07.11 23:40:09
      Beitrag Nr. 36.415 ()
      für an der Aktie Interessierte

      Wealth Minerals Ltd.: Surface Sampling Expands Known Zones of High-Grade Rare Earth Element Mineralization at Wealth's Rodeo de los Molles Project, Argentina

      mehr: http://finance.yahoo.com/news/Wealth-Minerals-Ltd-Surface-cc…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 00:24:35
      Beitrag Nr. 36.416 ()
      Dank Dir!
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 07:06:21
      Beitrag Nr. 36.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.759.053 von gruenbob am 07.07.11 23:40:09
      Danke !

      Immerhin hat das MM inzwischen auch erkannt,
      derzeit nicht in jeder news vorrangig ( oder erneut ) auf
      WML's uranium properties hinzuweisen.

      Einen weiteren Daumen von mir auch für BBL
      ..... für's durchhalten ( 00:24 Uhr ) ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.11 10:12:04
      Beitrag Nr. 36.418 ()
      http://www.themalaysianinsider.com/business/article/gebeng-r…

      Gebeng raw material headed for Lynas joint venture

      July 08, 2011

      KUALA LUMPUR, July 8 — Raw material from Lynas Corporation’s proposed Gebeng rare earth plant in Kuantan are to be used in a joint venture that the Australian company signed with a component unit of Siemens.

      Lynas yesterday signed a letter of intent to form a joint-venture company with the German Siemens Drive Technologies Division to produce magnet.
      ...
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Ein paar aktuelle Infos mit Rückschau zum Thema: http://www.mining.com/tag/rare-earth/
      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=…

      u.a.: http://www.ibtimes.com/articles/175686/20110707/make-mine-ra…
      July 7, 2011 1:13 AM EDT

      (This story was originally published on 28th June 2011. It has now been re-published to make it available to non-paying members at FNArena and to readers elsewhere).

      - Rare earth metals prices have soared - Usage is very 21st century - There is a window of global supply constraint - Not all claimants will reach production

      ...
      ...

      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=…


      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.11 10:32:11
      Beitrag Nr. 36.419 ()
      Merkel soll in Afrika für Rohstoff-Interessen eintreten
      Deutsche Wirtschaft fordert Zugang zu seltenen Erden

      http://de.nachrichten.yahoo.com/merkel-afrika-f%C3%BCr-rohst…
      Avatar
      schrieb am 13.07.11 19:03:04
      Beitrag Nr. 36.420 ()
      Uransektor zeigt erste Zeichen der Erholung

      Geschrieben von Björn Junker • 13. Juli 2011 •

      Vier Monate sind vergangen seit der Katastrophe in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Jetzt zeigt der Uransektor endgültig erste Zeichen der Erholung.
      ...

      Quelle: http://www.goldinvest.de/index.php/uransektor-zeigt-erste-ze…
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 19:16:14
      Beitrag Nr. 36.421 ()
      China hebt Export-Grenze für Seltene Erden an



      Die chinesische Regierung überdenkt offenbar ihre Ausfuhrpolitk: Peking verdoppelt den Grenzwert für Exporte von Seltenen Erden. Ohne den Rohstoff würden keine Flachbildschirme oder Mobiltelefone funktionieren. Die WTO hatte die Ausfuhrbeschränkungen zuvor kritisiert.

      ...

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,774507,0…
      Avatar
      schrieb am 14.07.11 19:26:52
      Beitrag Nr. 36.422 ()
      Ohne den Rohstoff würden keine Flachbildschirme oder Mobiltelefone funktionieren

      Wird dank WML das nicht so weit kommen ?

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.07.11 13:16:56
      Beitrag Nr. 36.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.790.642 von married am 14.07.11 19:26:52http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page72103?oid…
      Three reports define Critical Minerals and Materials

      An analysis of three reports which identify those metals and minerals seen as critical to the technology and industries of the major Western economies
      Author: Richard (Rick) Mills
      Posted: Friday , 15 Jul 2011

      ...
      ...

      CONCLUSION

      The REEs, PGEs, Lithium and Cobalt are all truly critical to the functioning of our modern society. It's easy to see why they are classified as critical or strategic. Scandium will increasingly find its way into our everyday lives and undoubtedly take its place on the various critical metal lists.

      Access to raw materials at competitive prices has become essential to the functioning of all industrialized economies. Cobalt is one of those raw materials, so too will be Scandium.
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,774507,0…
      14.07.2011

      Rohstoffe
      China hebt Export-Grenze für Hightech-Metalle an


      http://stocknessmonster.com/news-item?S=LYC&E=ASX&N=640657
      13 July 2011

      Lynas and Toyo-Thai sign Letter of Award for Phase 2 Expansion of the Lynas Advanced Materials Plant
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      Die Video: http://www.finnewsnetwork.com.au/archives/finance_news_netwo…
      http://thelynasperspective.com/


      http://thestar.com.my/news/story.asp?file=/2011/7/11/nation/…
      Monday July 11, 2011

      Lynas to fix minor problem

      By ONG HAN SEAN
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&pre…


      http://www.bernama.com.my/bernama/v5/newsindex.php?id=600355
      Published: Sunday July 10, 2011 MYT 5:17:00 PM

      Lynas will install special equipment to monitor radiation
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&pre…


      http://www.techmetalsresearch.com/2011/07/chinese-rare-earth…

      Chinese Rare-Earth Export Quotas for H2-2011

      by Gareth Hatch on July 14, 2011 · in China,News Analysis,Rare Earths
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.chinadaily.com.cn/cndy/2011-07/15/content_1290714…

      Rare earths export quota unchanged

      Updated: 2011-07-15 07:36

      By Zhang Qi, Ding Qingfen and Fu Jing (China Daily
      )

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=…

      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 13:48:24
      Beitrag Nr. 36.424 ()
      http://www.wealthdaily.com/articles/historic-rare-earth-disc…
      Historic Rare Earth Discovery

      Bet On the Giant Squid Instead

      By Ian Cooper
      Thursday, July 14th, 2011

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.youtube.com/watch?v=4Su6jUafoGA&feature=player_em…
      Video: PM Najib CNN UK Interview
      CNN's John Defterios talks with Malaysia's prime minister Najib about financial concerns regarding the Eurozone and the U.S.

      In this interview, he gives his comments talks about the US debt and the recent Bersih rally.

      At the 2:05 point of the interview, CNN's John Defteriosto asks Najib why there was 'such a high level of protests'

      Gogleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://english.kyodonews.jp/news/2011/07/103550.html
      China eyes curbing rare earth price surges amid inflation fears

      ...
      Chinese Commerce Minister Chen Deming indicated Monday that Beijing will study measures to address sharp price increases in rare earth minerals.

      ''Surges in rare earth prices are not desirable for the Chinese economy as they will induce import inflation,'' Chen was quoted by Japanese trade minister Banri Kaieda as telling him in a meeting in Beijing. ''China would like to address speculative price movements.''

      It is unusual that a senior Chinese official expresses concern about rises in rare earth prices.
      Kaieda told reporters after the meeting that he and Chen shared a view that a surge in rare earth prices would lead to higher prices in parts using rare earths that China imports from Japan and that could negatively affect the Chinese economy whose biggest risk is inflation.

      Kaieda, minister of economy, trade and industry, asked that China ensure a stable supply of rare earths to Japan without reducing export quotas.

      ...


      Updatetseite: http://wotnews.com.au/news/Lynas_Corporation/
      ....................News mentioning 'Arafura Corporation'
      Recent Highlights
      •Signed a Letter of Award with Toyo-Thai for the construction of its ...
      •Team with Siemens in a joint venture that will help the German ...
      •The International Atomic Energy Agency (IAEA) has confirmed that the Lynas Advanced ...



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 00:15:41
      Beitrag Nr. 36.425 ()
      Der hein hat gemeint, vielleicht interessiert das die Lieben hier:

      http://www.theaureport.com/pub/co/327

      extra für den JoJo googletranslated: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 06:55:51
      Beitrag Nr. 36.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.813.201 von uny1989 am 20.07.11 00:15:41

      extra für den JoJo googletranslated

      Und wo bleibt unsere Translation ?


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 07:05:58
      Beitrag Nr. 36.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.813.201 von uny1989 am 20.07.11 00:15:41Thanks - fein zu lesen... :)
      Avatar
      schrieb am 20.07.11 12:03:39
      Beitrag Nr. 36.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.813.201 von uny1989 am 20.07.11 00:15:41Danke - das entspricht wohl in etwas dem, was schon Mitte Juni im "theaureport" stand. Ist aber positiv, dass WML etwas offensiver auf die "Seltenen Erden" hinweist. Gut, dann warten wir einmal. :)

      BL
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 14:18:05
      Beitrag Nr. 36.429 ()
      http://www.raremetalblog.com/2011/07/breaking-news-hitachi-s…
      Wednesday, July 20, 2011

      Breaking news: Hitachi succumbs to China REE power

      Another Japanese domino has fallen in the face of China’s rare earth power. Hitachi Metals will begin manufacturing neodymium-based magnets in China from 2013, according to the Nikkei news service. The move is being portrayed as Hitachi having to work within China’s export restrictions on REE, including neodymium.
      ...

      ;) - für @ Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.11 14:41:12
      Beitrag Nr. 36.430 ()
      (Faßt) alle Infos zu "Seltene Erden" Explorer/Firmen deren Kursentwicklung sowie die Preisentwicklungen zu den einzelnen REO und wo wieviel Ressoucen in welchem Land exploriert wurden/werden usw. findet ihr gebündelt als Charts und in Diagrammen aufgeschlüsselt auf dem folgenden Link:
      http://www.kaiserbottomfish.com/s/Education.asp?ReportID=362…


      http://www.pahang.gov.my/index.php/en/Kamar-Korporat/majlis-…
      Majlis Taklimat Projek Lynas Malaysia Sdn Bhd Kepada Pegawai dan Kakitangan Agensi Kerajaan Di Negeri Pahang

      Bagi meredakan kebimbangan masyarakat terutama penduduk di negeri Pahang berhubung pembinaan kilang Lynas yang memproses bahan tanah jarang atau rare earth, satu taklimat diadakan kepada pegawai dan kakitangan agensi kerajaan negeri Pahang.
      ...

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 11:34:07
      Beitrag Nr. 36.431 ()
      Bin zwar kein Anhänger von JL aber der Bericht zeichnet bezogen auf die "Seltenen Erden" IMHO auf das auf Grund des weiterhin stark ansteigenden Bedarfs/Nachfrage neben LYC , MCP und ARU zukünftig noch für weiter Produzenten ausreichend Platz ist:
      http://www.resourcestockdigest.com/archives/articles/rare_ea…
      Jack Lifton: A Global Perspective on Critical Metals
      by Jack Lifton - The Critical Metals Report
      July 20, 2011
      ...
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      http://www.raremetalblog.com/2011/07/q-a-japans-rare-earth-m…
      Friday, July 15, 2011
      Q & A Japan's rare earth market

      July 14, 2011 (Source: Reuters) -- Higher prices of rare earths from China, which controls 97 percent of global supply of the material used in batteries and high-powered magnets, have hit Japan hard, driving users to hunt for alternatives and reduce usage.
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://www.reitaglobal.org/
      Rare Earth Minerals' Scarcity Worrisome for Growing Tech Sector
      PBS Newshour broadcast. June 14, 2010
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://www.metalevents.com/events/7th-international-rare-ear…
      7th International Rare Earths Conference
      Kowloon Shangri-La Hotel, Hong Kong
      November 15-17 2011

      natürlich mit dabei:
      Session 2 – Outlook for future supply
      11:15 “New sources of supply – Lynas”, by Nicholas Curtis, Executive Chairman, Lynas Corporation Ltd., Australia;
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…



      @ ein schönes WE

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 22.07.11 15:28:36
      Beitrag Nr. 36.432 ()
      Wealth Minerals Arranges $1,100,000 Loan

      http://finance.yahoo.com/news/Wealth-Minerals-Arranges-ccn-3…
      Avatar
      schrieb am 23.07.11 11:27:43
      Beitrag Nr. 36.433 ()
      Das ist interessant, da WML ja ein potentiellesn grosses Vorkommen von Seltenen Erden exploriert.

      China's ‘increased' rare earths export quotas may not be quite what they seem with their make-up not directly comparable with previous years. The world will still remain in very short supply.

      http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page72102?oid…
      Avatar
      schrieb am 25.07.11 15:37:56
      Beitrag Nr. 36.434 ()
      http://www.seismicresearch.com.au/research/seis-matters-blog…


      Rare-Earth-Elements-Part-V: Lynas Corporation




      To conclude this week's focus on rare earth metals Seismic Research spoke with Lynas Corporation's Dr Mathew James on the future of the rare earths industry and Lynas' position as a first mover.

      ...

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      What are their prices?
      http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=1&page_id=25


      @ eine erfolgreiche Woche

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 11:14:13
      Beitrag Nr. 36.435 ()
      http://www.thebull.com.au/articles/a/21463-stocks-to-watch:-…
      26.07.2011 12:02 AM
      Top Gainer: Lynas Rare Earths (LYC)
      ...
      the latest half-year report by clicking here
      http://www.lynascorp.com/content/upload/files/Reports/Lynas_…

      Chart: Share price over the year to 26/07/2011 versus ASX200 (XJO)

      Stock code: LYC


      Charts: Lynas Rare Earths Limited


      More news: Lynas Rare Earths Limited

      Investor Centre: Lynas Rare Earths Limited

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      http://www.austrade.gov.au/Invest/Investor-Updates/2011/0725…
      Lynas Corporation and Siemens join forces on rare earths production

      25 July 2011

      Australia’s Lynas Corporation and Germany’s Siemens have signed a letter of intent to establish a joint venture for the production of rare earth magnets.
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      http://ictsd.org/i/news/biores/111203/
      25th July 2011

      Tensions Build over Chinese Rare Earth Quotas
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      Bezugnehmen auf die Ankündigung von MCP bin ich jetzt schon auf die Art und Höhe der Dividende bei Lynas gespannt.
      http://finance.yahoo.com/news/Molycorp-Declares-Preferred-bw…
      Molycorp Declares Preferred Dividends
      Press Release Source: Molycorp, Inc. On Monday July 25, 2011, 7:30 am EDT
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.11 13:44:54
      Beitrag Nr. 36.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.844.706 von JoJo49 am 26.07.11 11:14:13Auch wenn Spiegel Online hier viele durcheinander wirft - nicht uninteressant:

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,776621,00.ht…
      Avatar
      schrieb am 29.07.11 09:22:45
      Beitrag Nr. 36.437 ()
      IMHO eine zwar relativ kurze aber gute Arbeit zum Thema, insbesonder beachtenswert die Seiten 23/24 mit der Übersicht der einzelnen Unternehmen mit u.a. Einschätzungen/Angaben über Ressorcen/Reserven so wie deren Entwicklungsstand hin zum Produzenten.

      Grüsse JoJo :)


      http://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/The-rare-earths-rac…
      Technology minerals

      The rare earths race is on!

      April 2011

      Introduction

      This paper builds on our analysis of the
      technology minerals1 sector contained in
      our previous paper, “Material risk: Access
      to technology minerals.” In that paper we
      considered the critical minerals supply risk
      issue for the high-tech industry. We concluded
      that there is an urgency for projects to
      be brought into production if they are to
      participate in the period of elevated prices.

      ...
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 13:32:52
      Beitrag Nr. 36.438 ()
      http://au.news.yahoo.com/thewest/business/a/-/business/99672…
      Lynas 'comfortable' with Malaysian plant

      KATE EMERY, The West AustralianAugust 3, 2011, 12:23 pm

      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      http://www.benzinga.com/11/08/1827284/rare-earths-separating…
      Rare Earths: Separating Fact From Fiction
      By Jeb Handwerger
      August 02, 2011 2:35 PM
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…

      http://online.wsj.com/article/SB1000142405311190334140457648…
      AUGUST 2, 2011, 3:09 P.M. ET.
      China Considers Tightening Rare-Earth Quotas
      ...
      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…
      Avatar
      schrieb am 03.08.11 18:20:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von MaatMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 17:34:34
      Beitrag Nr. 36.440 ()
      Heute mal wieder schöne Umsätze. ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 17:54:58
      Beitrag Nr. 36.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.914.487 von hingucker am 08.08.11 17:34:34Hallo Hingucker, schön dich wieder mal zu lesen.

      zu WML: So was sollte man sowieso nicht haben, genau so wenig
      wie eine DRI. Dann hätte man auch solche Sorgen nicht.

      (Und das weis ich nicht erst seit heute) ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 18:09:50
      Beitrag Nr. 36.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.914.703 von McGier am 08.08.11 17:54:58...zu WML: So was sollte man sowieso nicht haben, genau so wenig
      wie eine DRI. Dann hätte man auch solche Sorgen nicht....


      Ich habe sie nun aber mal gekauft. Damals, als Don Otto noch als Near-Term-Producer gehandelt wurde.

      Seit langem soll ja laut hiesigen Insidern Don Otto wieder eröffnet worden sein. Ich habe darüber zwar nichts gelesen aber es kann ja sein, dass dort ein paar Hansel die Altlasten beseitigen. Die Weltbank hat ja einige Milliönchen bereitgestellt, damit die ganzen aufgegebenen ehemaligen Minen umweltgerecht hergerichtet werden.

      Ich habe WML abgeschrieben. Die Neue-Erden-Geschichte überzeugt mich überhaupt nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 18:49:07
      Beitrag Nr. 36.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.914.839 von hingucker am 08.08.11 18:09:50Ja damals, - das waren noch Zeiten,- da hatte ich sie auch noch. Aber seit bekannt ist dass sich Neono verdrückt hat, und Henk fast nur Krücken in die Welt stellt, habe ich mich von dem ganzen Schrott verabschiedet.
      Jetzt habe ich noch etwa 10% der ursprünglichen Carderos und ein paar ITH

      Mit dem Rest aus der Cardero-Group wünsche ich dir viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 21:23:22
      Beitrag Nr. 36.444 ()
      Das ist nun mal wieder ein schöner Tannenbaumchart:


      Meiner Meinung nach Pump and Dump in Reinkultur. Allein die Ausgestaltung der letzten 1 Mio Dollar Finanzierung spricht Bände.


      Heute Verluste epischen Ausmaßes.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 21:24:14
      Beitrag Nr. 36.445 ()
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 22:49:19
      Beitrag Nr. 36.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.916.790 von valueinvestor am 08.08.11 21:23:22

      leckere Einkaufskurse!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 22:53:30
      Beitrag Nr. 36.447 ()
      Nachkaufkurse, mein Lieber, Nachkaufkurse!
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 23:13:29
      Beitrag Nr. 36.448 ()
      2 Regeln für Schrottpapiere wie Wealth

      Die Rohstoffpreise beeinflussen den Kurs nicht, denn Wealth hat keine.
      Finanzmarktkrisen schaden dem Kurs dagegen sehr, denn das Hauptprodukt von Wealth (gleiches gilt für CDU, DRI etc) ist Papier, sie wollen Aktien verkaufen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.11 23:19:47
      Beitrag Nr. 36.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.917.785 von valueinvestor am 08.08.11 23:13:29Du musst nicht von deinem Wert 1:1 auf andere Explorer schließen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 10:41:54
      Beitrag Nr. 36.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.917.810 von Illex08 am 08.08.11 23:19:47Wer kommt den sonst noch auf 19,5% Tagesverlust?

      CA:WML
      Wealth Minerals Ltd. (CVE)
      8/8/2011 04:50 PM
      Last
      0.35
      Change:
      -0.085

      Open:
      0.42
      High:
      0.42
      Low:
      0.35

      Volume:
      195,028
      Percent Change:
      -19.54%

      52 Week Range:
      0.27 to 1.34



      http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?s…
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 17:31:56
      Beitrag Nr. 36.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.917.785 von valueinvestor am 08.08.11 23:13:29Schrottpapiere wie Wealth

      Du solltest einmal über Deine Wortwahl nachdenken,

      BL
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 18:21:37
      Beitrag Nr. 36.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.923.483 von boersenbrieflemming am 09.08.11 17:31:56da erwartest du zuviel von ihm
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 22:25:28
      Beitrag Nr. 36.453 ()
      WML: 0.39 +0.04 +11.4% 43.7k
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 15:41:26
      Beitrag Nr. 36.454 ()
      NUn, wenigstens einmal keine News mit dem Schwerpunkt Uran:

      Wealth Minerals drills 8.7 m of 1.34% TREO at Rodeo

      Wealth Minerals Ltd (C:WML)
      Shares Issued 50,734,471
      Last Close 8/12/2011 $0.36
      Monday August 15 2011 - News Release

      Mr. Hendrik Van Alphen reports

      WEALTH COMPLETES FIRST PHASE OF DIAMOND DRILLING AT RODEO DE LOS MOLLES RARE EARTH ELEMENT PROJECT, ARGENTINA

      Wealth Minerals Ltd. has completed the first phase of diamond drilling at its Rodeo de los Molles rare earth element (REE) project in San Luis province, Argentina.

      The Phase I drilling consisted of 26 drill holes (975.5 metres) targeting outcropping, high-grade REE mineralization confirmed by channel saw sampling results (see Wealth News April 11, 2011 and July 7, 2011).

      The program was designed to test the distribution and continuity of the mineralization at the two main zones of mineralization, such that a larger, more-aggressive, multi-rig drill program can be initiated to systematically test the 1.5 kilometre by 500 metre core of the property in the most optimal fashion (Figure 1).

      Rodeo de los Molles Exploration Highlights:

      Two main zones, La Juli and Mina Norte, of outcropping high-grade REE mineralization confirmed by channel sampling and a newly identified third zone, El Rulo emerging:
      La Juli Zone: 8.5 metres at 1.54% TREO;
      Mina Norte Zone: 3.3 metres at 1.90% TREO;
      El Rulo Zone: 8.7 metres at 1.34% TREO.
      Rare Earth Mineralization is on surface and open in all directions.
      Average of 136 representative samples of stockpiled material average 1.70% TREO.
      Attractive REE distribution with neodymium (Nd) and praseodymium (Pr) combining for approx. 24% of the total REE content.
      Rodeo de los Molles Rare Earth Deposit Overview

      The Rodeo REE deposit is the largest undeveloped REE project in Argentina with an historical resource of 5.6Mt at 2.1% total rare element oxide. The historical geologic resource estimate for Rodeo was prepared in 1992 (including metallurgical testwork) and is based on approximately 6,000 metres of RAB drilling. This historical resource estimate is considered relevant by the Company given the global concerns regarding secure future supplies of REEs and for the purposes of the Company's decision to acquire the property and to guide the Company in formulating an exploration program for the property. However, the Company cautions that the resource estimate was prepared before the introduction of NI 43-101, and is therefore historical in nature and the Company is not treating such resource as a current resource under NI 43-101. Investors are further cautioned that a qualified person has not yet completed sufficient work to be able to verify the historical resource, and therefore it should not be relied upon.

      Historical exploration at the Rodeo deposit has only tested REE mineralization exposed on surface and to very shallow depths, typically less than 35 vertical metres. The mineralization discovered to date remains open for expansion in all directions.

      The Rodeo property may be worked all year round and infrastructure is excellent - a paved road is within 2 kilometres of the deposit and power and water are within 8 kilometres.

      Looking Ahead

      Phase I diamond drilling results are anticipated imminently. Resource definition Phase II diamond drilling is expected to consist of a minimum 10,000 metres of drilling with the aim to expand the areas of known mineralization and to define a NI 43-101 compliant resource. The Phase II program is anticipated to commence once all results from Phase I have been received and analyzed in conjunction with the data from other recent fieldwork.

      Wealth's field crews remain busy with compilation of data from recently completed stream sediment sampling, surface geophysics (magnetic and radiometrics) and structural and alteration interpretation from satellite imagery. These data will provide a solid framework for identification and prioritization of other REE targets across the Company's dominant 6,000 hectare land position.

      In addition, expert REE geologist and Wealth Advisory Board member Dr. Tony Mariano is nearing completion of his initial process tests investigating optimization of physical REE recovery from the predominantly coarse-grained bastnasite REE mineralization at Rodeo.

      Qualified Person & QA/QC Controls

      R. Scott Heffernan, M.Sc., P.Geol., Wealth's Vice-President, Exploration, and a qualified person as defined by National Instrument 43-101, has supervised the preparation of the scientific and technical information that forms the basis for this news release and has approved the disclosure herein.

      Wealth's activities to date at Rodeo have been supervised by R. Scott Heffernan, P.Geol., Wealth's Vice-President Exploration, and Diego Charchaflie, P.Geo, Principal of LPF Consulting SRL, who are responsible for all aspects of the work, including the quality control/quality assurance program. On-site personnel at the project rigorously collect and track samples which are then sealed and shipped to the Activation Laboratorios Ltda. laboratory facilities in Coquimbo, Chile for preparation and then forwarded to Activation Laboratories Ltd. ("Actlabs") of Ancaster, Ontario for geochemical analysis by '8-REE Assay Package by Fusion ICP & ICP/MS'. Actlabs' Quality System is accredited to international quality standards through the International Organization for Standardization/International Electrotechnical Comission (ISO/IEC) 17025. Analytical accuracy and precision are monitored by the analysis of reagent blanks, reference material and replicate samples. Quality control is further assured by the use of international and in-house standards.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 17:54:13
      Beitrag Nr. 36.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.953.157 von boersenbrieflemming am 15.08.11 15:41:26Richtig,der Kurs springt nachher noch an,die News ist nicht der Hammer!
      SK heute über 40 Can $:)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 18:52:02
      Beitrag Nr. 36.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.953.942 von nilsson am 15.08.11 17:54:13Die News sagt lediglich: Wir sind noch da und haben ein REE-Projekt. :)
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 21:57:25
      Beitrag Nr. 36.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.953.942 von nilsson am 15.08.11 17:54:13Nee, mit den 40CadCent hat es leider nicht hingehauen - aber die Haelfte des Weges...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 22:02:34
      Beitrag Nr. 36.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.953.942 von nilsson am 15.08.11 17:54:13
      die News ist nicht der Hammer!
      SK heute über 40 Can $


      Diese Logik ? Wohin soll das noch führen ?
      ( Selbst 0.40 CAD wären dazu nicht passend )

      Oder

      " Du warst auch schon Mal besser "



      Avatar
      schrieb am 17.08.11 01:22:17
      Beitrag Nr. 36.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.953.942 von nilsson am 15.08.11 17:54:13Du hast die beste Trefferquote bei allen Vorhersagen - auch wenn mit einem Tag Verzögerung und nur im BID/ASK. :)


      .    Sym-X	Bid - Ask	        Last	Chg	%Ch	Vol	$Vol	#Tr	Open-Hi-Lo	Year Hi-Lo	Last Tr	News	Delay
      WML - V 1.0 0.40 · 0.41 0.5 0.385 +0.035 10.0 53.1 19 12 0.34  0.385  0.34 1.34  0.30 14:48:43 Aug 15 realtime
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 16:06:47
      Beitrag Nr. 36.460 ()
      Wealth Minerals Ltd.: Drilling Expands Mineralized Channel System at Bororo Nuevo Project in San Jorge Basin, Argentina

      http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=43975861&qm_sym…
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 16:12:09
      Beitrag Nr. 36.461 ()
      Auszug aus der News, der eindeutiger nicht sein kann.

      Man legt m.M.n. das Uran-Flagship Bororo Nuevo auf Eis.

      The Company is actively seeking joint venture partners to advance the Bororo Nuevo project while its efforts and resources are concentrated on the high-grade, advanced stage Rodeo de los Molles rare earth element project.

      Kurs reagiert z.Zt. entsprechend.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 17:44:30
      Beitrag Nr. 36.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.970.191 von hingucker am 18.08.11 16:12:09???
      wo steht denn da bitte sie legen das projekt aufeis

      na mogeln wir mal wieder ein wenig

      um komm jetzt nicht mit meines erachtens

      du bist im verdrehen der tatsachen kaum zu überbieten !!

      denk mal drüber nach
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 17:52:31
      Beitrag Nr. 36.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.970.191 von hingucker am 18.08.11 16:12:09vor allem das volumen beunruhigt mich

      wenn das mal gut geht

      10:31:46 V 0.34 -0.04 1,000 1 Anonymous 79 CIBC K
      10:31:43 V 0.35 -0.03 1,000 2 RBC 79 CIBC K
      09:46:58 V 0.33 -0.05 2,000 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:46:58 V 0.33 -0.05 2,500 1 Anonymous 1 Anonymous K
      09:46:58 V 0.345 -0.035 500 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:32:41 V 0.36 -0.02 10,000 7 TD Sec 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.40 0.02 1,000 58 Qtrade 1 Anonymous K
      09:30:00 V 0.40 0.02 1,000 58 Qtrade 46 Macquarie KL

      :laugh::laugh::laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:04:05
      Beitrag Nr. 36.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.970.976 von brori am 18.08.11 17:44:30...wo steht denn da bitte sie legen das projekt aufeis

      na mogeln wir mal wieder ein wenig
      ...

      Du musst offensichtlich noch lernen, Meinungen als solche zu werten. Wenn sie deinen Vorstellungen nicht entsprechen, kannst du ja deine Meinung dagegen halten. Das gehört zu einer normalen Gesprächskultur.

      Die dir aber leider abgeht. Insofern wundert es mich nur wenig, wenn du mir mogeln unterstellst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:11:49
      Beitrag Nr. 36.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.971.121 von hingucker am 18.08.11 18:04:05Auszug aus der News, der eindeutiger nicht sein kann.


      !!!
      und was bitte ist das hier ?

      eine Meinung ???


      junge junge du bis sowas von ...
      den rest spar ich mir lieber

      aber ich bleibe dabei

      du verdrehst bewusst die tatsachen -- vorsichtig ausgedrückt


      :mad:
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:12:48
      Beitrag Nr. 36.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.971.043 von brori am 18.08.11 17:52:31vor allem das volumen beunruhigt mich

      wenn das mal gut geht
      ...

      Ja, lustig, gell?

      0,02 CAD noch bis zum 52-Wochen-Tief mit bisher 68,000 Stücken.

      Scheinst nicht investiert zu sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:14:58
      Beitrag Nr. 36.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.971.184 von hingucker am 18.08.11 18:12:48bist du investiert ?
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:39:40
      Beitrag Nr. 36.468 ()
      Ein Loch mit 11,8 Metern a 0,044% Uran und darin einem Intervall von 3 Metern mit 0,152% Uran.

      http://tmx.quotemedia.com/article.php?newsid=43975861&qm_sym…

      Mit dem Anwenden eines Dreisatzes errechnet sich für den restlichen Intervall von 8,8 Metern eine Uran (oder um genau zu sein U3O8 Konzentration von 0,00718% oder 0,157 lbs je Tonne.

      Dieses Residuum als Uranmineralisierung zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt.
      Der Uranpreis sollte daher künftig nicht mehr als wesentliche Determinante des Kurses von Wealth herhalten dürfen.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 18:52:18
      Beitrag Nr. 36.469 ()
      Fourteen drillholes (711.45 metres) targeting outcropping high-grade uranium mineralization at Delta, Gamma and Beta zones did not intersect any significant uranium mineralization
      (gleiche Quelle)
      Ich würde in Folge dessen die Qualifikation der handelnden Geologen ernsthaft in Frage stellen wollen.

      Sie suchen "high grade" und finden nicht signifikante Werte, wobei Grade von 0,00718% schon als signifikant und meldenswürdig gelten (siehe oben)
      auweia.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 20:26:23
      Beitrag Nr. 36.470 ()
      Ich bin jedenfalls etwas erfreut, dass die News nun raus ist und das naechste nun REE sein wird.

      Die BE sind maessig - keine Frage, ein User valueinvestor haette aber bei anderen Explorern bei den Angaben "11.8 metres of 1.03 pounds per ton triuranium octoxide (0.044 per cent uranium) including 3.0 metres of 3.59 pounds per ton" sich bei der Umrechnung der Werte im Gestein gar nicht mehr eingekriegt.

      BL
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.11 22:50:01
      Beitrag Nr. 36.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.971.862 von boersenbrieflemming am 18.08.11 20:26:23Die Werte sind nicht massig, sondern sachlich nur scheisse
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.11 06:01:51
      Beitrag Nr. 36.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.972.675 von putzig am 18.08.11 22:50:01Werte sind nicht massig

      Ich schrieb maessig und meinte das auch so (schau Dir die Uranpreise an und rechne das auf die knapp 12m um und recherchiere einmal auf WO wie häufig das getan wird). Ich fand da die letzte Uranmeldung schon eher ungluecklich.

      Die Kooperation mit einem Partner war meines Wissens nach für die Property schon vorher einmal im Gespräch und ich begrüsse es ausdrücklich, dass sich WML nach Ausweitung der mineralisierten Zonen nun REE mit seinen verfügbaren Explorations-Ressourcen zuwendet. Das Thema ist derzeit weitaus interessanter als Uran. :)

      BL
      Avatar
      schrieb am 19.08.11 16:11:22
      Beitrag Nr. 36.473 ()
      Momentaufnahme:

      V:WML Depth by Price @10:08:24
      Bid Ask
      Price 0.30 0.305 0.32 0.33 0.34 0.36 0.38 0.40 0.445 0.455
      Size 25,000 10,000 11,000 10,000 37,500 2,000 6,000 10,000 6,000 530
      Orders 2 1 1 3 2 1 2 1 1 1
      Avatar
      schrieb am 19.08.11 16:44:59
      Beitrag Nr. 36.474 ()
      und zur Momentaufnahme das große Bild:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.11 17:05:12
      Beitrag Nr. 36.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.977.101 von valueinvestor am 19.08.11 16:44:59schönes bildchen, danke :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 15:27:34
      Beitrag Nr. 36.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.977.101 von valueinvestor am 19.08.11 16:44:59Thanks - ich handele aber nicht mit der Vegangenheit. :)
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 15:47:12
      Beitrag Nr. 36.477 ()
      ... sondern mit der Zukunft:

      Wealth Drills High-Grade Rare Earth Element Mineralization at Rodeo de los Molles Project, Argentina
      R11-N-01: 0.73% TREO over 27.45 metres including 1.36% TREO over 13.70 metres R11-N-02: 0.83% TREO over 44.50 metres including 1.31% TREO over 25.00 metres


      http://www.marketwatch.com/story/wealth-drills-high-grade-ra…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 18:00:40
      Beitrag Nr. 36.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.985.352 von boersenbrieflemming am 22.08.11 15:47:12kommt wohl gut an
      schaun wir mal
      11:01:05 V 0.40 0.06 3,500 15 UBS 7 TD Sec K
      10:53:52 V 0.40 0.06 10,000 15 UBS 1 Anonymous K
      10:37:34 V 0.40 0.055 200 7 TD Sec 46 Macquarie E
      10:31:10 V 0.395 0.055 3,000 15 UBS 7 TD Sec K
      10:24:30 V 0.39 0.05 2,500 15 UBS 85 Scotia K
      10:02:42 V 0.38 0.04 1,000 15 UBS 85 Scotia K
      09:51:41 V 0.38 0.04 2,000 9 BMO Nesbitt 85 Scotia
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 18:20:22
      Beitrag Nr. 36.479 ()
      Dieser Satz von Henk ist dazu wesentlich:

      They clearly show that the strong TREO mineralization on surface has a significant third dimension that remains open at depth.

      Mal schauen, was passiert - vielleicht erfreut uns die WML jetzt ja ein wenig mehr, als sie es in der letzten Zeit tat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 19:23:37
      Beitrag Nr. 36.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.986.147 von brori am 22.08.11 18:00:40kommt wohl gut an
      schaun wir mal


      Der zweifellos erfreuliche Kurssprung steht leider auf tönernen, nämlich sehr umsatzschwachen Füßen.

      Die Ergebnisse scheinen also nicht sooo berauschend zu sein.

      Warten wir den Schlusskurs ab.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 19:26:26
      Beitrag Nr. 36.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.986.245 von boersenbrieflemming am 22.08.11 18:20:22Dieser Satz von Henk ist dazu wesentlich:

      They clearly show that the strong TREO mineralization on surface has a significant third dimension that remains open at depth.


      Solche Sprüche kennen wir von Henk ja nun schon zur Genüge. Warten wir lieber die nächsten Bohrergebnisse ab. Denn die und nur die sind wesentlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 21:10:47
      Beitrag Nr. 36.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.986.559 von hingucker am 22.08.11 19:26:26Wenn Henk von strong mineralization spricht, dann ist das für mich maßgeblicher als deine Postings.
      Avatar
      schrieb am 22.08.11 22:08:01
      Beitrag Nr. 36.483 ()
      Zitat von hingucker: Warten wir den Schlusskurs ab.


      WML: 0.40 +0.06 +17.6% 38.2k
      Avatar
      schrieb am 23.08.11 17:05:22
      Beitrag Nr. 36.484 ()
      Go Wml Go mit mini Umsatz,bitte!
      :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.11 17:12:42
      Beitrag Nr. 36.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.991.238 von nilsson am 23.08.11 17:05:22Mit fetten Umsatz ins Minus,juhu!
      Auf Wml ist verlass!
      Die 0,45 Can $ will ich trotzdem heute noch sehen,mit Zug zur 0,5Can$!
      Bis denne
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.11 21:18:24
      Beitrag Nr. 36.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.991.292 von nilsson am 23.08.11 17:12:42Hellseherische Faehigkeiten. ;-)
      Avatar
      schrieb am 23.08.11 21:19:22
      Beitrag Nr. 36.487 ()
      ...Die 0,45 Can $ will ich trotzdem heute noch sehen,mit Zug zur 0,5Can$!

      Nilsson, Du bist der Größte! ;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.11 23:06:12
      Beitrag Nr. 36.488 ()
      0.41 -0.04 -8.9% k 30.7
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 10:11:40
      Beitrag Nr. 36.489 ()
      neue präsentation mit voller konzentration auf das "rare earth" projekt.

      http://www.wealthminerals.com/i/pdf/Presentation.pdf
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 10:22:30
      Beitrag Nr. 36.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.000.045 von derschweizer am 25.08.11 10:11:40aber nur so lange bis sie eine Kohle- Gold- oder Speiseeisproperty akquirieren...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 10:31:27
      Beitrag Nr. 36.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.000.108 von wasn am 25.08.11 10:22:30echt, ich dachte die machen nächstes jahr einen auf katzenfutter :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 11:55:29
      Beitrag Nr. 36.492 ()
      Henk&Kumpel auf kleiner Einkaufstour.....

      Aug 24/11 Aug 24/11 Van Alphen, Hendrik Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $0.420
      Aug 24/11 Aug 24/11 Van Alphen, Hendrik Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $0.430
      Aug 23/11 Aug 23/11 Cross, David Allen Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $0.457

      Quelle: www.canadianinsider.com

      bs
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 17:08:26
      Beitrag Nr. 36.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.000.770 von boersensoldat am 25.08.11 11:55:29Ein schoenes Signal.
      Avatar
      schrieb am 25.08.11 22:21:15
      Beitrag Nr. 36.494 ()
      0.45 +0.04 +9.8% k 92.8
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 12:02:03
      Beitrag Nr. 36.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.004.366 von derschweizer am 25.08.11 22:21:15Mahlzeit @ all!
      Heute sollten mal die 0,50 Can $ fallen mit guten Umsatz!
      Hoffe darauf das WML bis Mitte Oktober-Mitte November den 1 Can$ wieder hat,nur meine M.!

      mfg:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 12:34:13
      Beitrag Nr. 36.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.006.216 von nilsson am 26.08.11 12:02:03du bist ein Sonnenschein... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 13:33:30
      Beitrag Nr. 36.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.006.216 von nilsson am 26.08.11 12:02:03Hoffe darauf das WML bis Mitte Oktober-Mitte November den 1 Can$ wieder hat,nur meine M.!:eek:

      Wäre ein schöner Anfang.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 16:16:28
      Beitrag Nr. 36.498 ()
      ....noch schöner wäre es wenn P.M. auch mal paar WML einsacken würde.

      bs
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 21:15:10
      Beitrag Nr. 36.499 ()
      Dieser Umsatz heute ist der Wahnsinn!Gleich gehts hop!

      mfg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 21:20:17
      Beitrag Nr. 36.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.009.387 von nilsson am 26.08.11 21:15:10:laugh::laugh::laugh:
      • 1
      • 73
      • 75
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wealth Minerals - ab sofort nicht mehr nackt!