checkAd

    Welche Plattform nutzen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.07.04 21:57:47 von
    neuester Beitrag 21.07.04 01:01:17 von
    Beiträge: 6
    ID: 882.051
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 532
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.07.04 21:57:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo zusammen!

      Welche Plattform ist am besten geeignet, um schnell, unkompliziert und günstig in Fonds zu investieren?

      Zunächst geht es dabei nur um offene Immobilienfonds.

      Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir einige Empfehlungen
      mit kurzer Begründung geben könntet.


      Gruß
      think_trading
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 10:01:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich finde ebase sehr übersichtlich. Auf der Seite www.aav-fondsvermittlung.de gibt es einen Testzugang.
      Über AAV bekommt man oft 100 % Rabatt auf den Fondskauf, 36 € Depotgebühr/Jahr. Diese wird bei einem Guthaben über 25.000 € erstattet.

      Gruß
      twan
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 16:48:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Kann mich twan nur anschließen.
      Fragen an aav zur Depoteröffnung
      usw. wurden per e-mail und am Tel.
      immer prompt beantwortet.

      Gruß
      Valeris
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 21:56:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      wie sieht es eigentlich mit fondssparplänen aus?
      gibt es über aav sowas und wie hoch wären die rabatte auf die ausgabeaufschläge?
      Avatar
      schrieb am 20.07.04 23:30:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja gibt es.

      Es sind fast bei allen Fonds 100% Rabatt.

      Am besten einfach mal die AAV Informationsmappe anfordern. Diese ist sehr übersichtlich gestaltet.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 01:01:17
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo think trading,

      ich denke auch das ebase ne gute Lösung ist.
      Ich kann aber auch die Augsburger Aktienbank empfehlen.
      Vorteil:
      Du kannst Anleihen, Aktien und Fonds in ein Depot legen.
      Es gibt ein kostenfreies Girokonto mit Guthabenverzinsung und diversen Karten... wie bei einer normalen Bank auch.
      Depotkosten 33,-- Euro/Jahr
      Rabatte zwischen 50 und 80 Prozent.

      Der größte Vorteil ist allerdings (wenn Du ne Einmalanlage machen möchtest - sonst ebase) Du kannst den Siemens KAG Euroinvest Immobilien (offenen Immobilienfonds bekommen).
      Normal für Privatpersonen erst ab 350.000,-- Euro möglich.
      Ist der einzige Immofonds, den ich momentan empfehlen würde. Sonst wäre ich mit einer Investition in Immobilienfonds sehr kritisch. Die derzeitige Vermietungssituation und schlechte Wirtschaftslage wird meiner Meinung nach einem Großteil der Immofonds schwer zu schaffen machen. Wenn du Kosten (Agio + Verwaltung) und Rendite betrachtest wirst Du keine Freude haben.
      Fondsdaten findest Du auf der Homepage von Siemens.
      Grüsse,
      Torsten


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Welche Plattform nutzen?