checkAd

    porsche - ein ewiger gewinner? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.09.04 20:40:59 von
    neuester Beitrag 26.09.05 19:25:40 von
    Beiträge: 15
    ID: 906.975
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 952
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 20:40:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Erstmals mehr als eine Milliarde Gewinn

      ...Auch wenn der Konzern konkrete Ergebniszahlen erst nach der Aufsichtsratssitzung im November veröffentlichen will, ist bereits jetzt klar, dass das vergangene Geschäftsjahr Porsche einen erneuten Rekord beschert hat. "Wir werden beim Vorsteuergewinn die Milliarden-Grenze überspringen", erklärte Vorstandschef Wendelin Wiedeking.
      ...
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,319357,00.html
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 20:50:39
      Beitrag Nr. 2 ()



      Avatar
      schrieb am 22.09.04 21:19:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...einer von den werten, wo man sich mit saurer miene sagt: wär ich man bloß vor zwei drei jahren rein...

      aber jetzt:confused: charttechnik sieht mir gar nicht so gut aus, einsteigen würde ich da erst bei kursen ab 630 oder so...

      noch eine frage: ist porsche in den mdax aufgenommen worden??? - lang&schmächtig führen porsche als mdax-wert:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 21:36:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo boersenblasen so weit ich weiß kann Porsche nicht im MDax aufgenommen werden da sie keine pünklichen Quatalszahlen bringen wollen!
      Sabrina
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 18:30:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      PORSCHE-CHEF WIEDEKING
      "Wir sind der Alptraum für GM"

      Porsche-Vorstandschef Wendelin Wiedeking hat sich in die Diskussion um die Sanierungspläne vom Konkurrenten General Motors eingemischt: Mit Kostensenkungen allein schaffe der Konzern die Sanierung nicht. Vielmehr müsse GM das Geschäft mit Produkten zum Brummen bringen, so sein gut gemeinter Ratschlag.

      Pörtschach - "Ansonsten frisst GM die Fixkosten auf", sagte der Porsche-Chef. Angesichts des starken Absatz des Geländewagens Cayenne fügte er hinzu: "Wir sind der Alptraum für die General Motors und Fords."

      Wiedeking kündigte für den Cayenne zudem eine Entscheidung über die vierte Baureihe für Anfang nächsten Jahres an. Die Produktion des Geländewagens sei derzeit voll ausgelastet. Porsche komme mit der Fertigung im Leipziger Werk kaum nach.

      Mit vollen Auftragsbüchern für die Modelle 911 und Boxster will der Autobauer im laufenden Geschäftsjahr 2004/2005 erneut Rekordzahlen erreichen. Die nach dem Pariser Autosalon vorgenommene Vertriebsschätzung für die beiden überarbeiteten Sportwagenmodelle sei sehr gut, sagte der Vorstandschef. Eine konkrete Aussage, ob der Konzern die Zuwachsraten des Vorjahres bei Umsatz und Absatz erneut erreichen werde, vermied Wiedeking aber.

      quelle: spiegel.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.04 12:00:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      BLICKPUNKT/LRP rät zur Vorsicht bei Porsche

      Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) rät zur Vorsicht bei Porsche. "Die auslaufenden Währungssicherungen werfen ihre Schatten voraus", konstatiert LRP-Analyst Michael Punzet im Gespräch mit Dow Jones. Einem Zeitungsinterview mit Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zufolge laufen 2007 die Sicherungsgeschäfte für den Dollar aus, das Unternehmen plant Kostensenkungen. Mit einem US-Exportanteil von 50% sei Porsche am stärksten von den Währungsschwankungen betroffen, so Punzet. Bei welchem Kurs das Unternehmen den Dollar abgesichert hat, ist wie bei anderen Automobilherstellern ein gut gehütetes Geheimnis. Der LRP-Analyst schätzt ein Hedge-Verhältnis nahe der Parität, was dem Unternehmen derzeit noch gute Gewinne beschere.

      Wieviel Anteil der Währungsgewinn am Ergebnis ausmacht ist nicht bekannt, die Schätzungen reichen von 200 Mio bis 700 Mio EUR. 700 Mio EUR seien aber die absolute Obergrenze, sagt ein weiterer Automobil-Analyst einer großen deutschen Bank. Während Porsche einen Währungsverlust von 200 Mio EUR noch leicht mit Produktivitätssteigerungen ausgleichen könne, dürfte das Aufholen von 700 Mio EUR "schon recht weh tun". Allerdings habe das Unternehmen bis 2007 noch drei lange Jahre Zeit, um mögliche Währungsverluste aufzufangen, so der Analyst. Porsche habe bereits mehrfach geäußert, dass der Profit auch 2007 nicht einbrechen werde.
      Etwas skeptischer ist LRP-Analyst Punzet. Für ihn bleibt die Porsche-Aktie ein "Underperformer" mit einem Kursziel von 550 EUR. Porsche expandiere mittlerweile auch in Länder außerhalb des Dollar-Raums, aber auch Währungen wie der Yen oder das Pfund Sterling hätten im Sog der Dollar-Abwertung zum Euro an Wert verloren. Die Expansion berge daher neben den Chancen auch Risiken. Darüber hinaus bleibe abzuwarten, ob eine mögliche vierte Baureihe eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie der Cayenne haben werde. Mit vier Baureihen sei Porsche kein Nischenplayer mehr. Der derzeitige Bewertungsaufschlag sei nicht mehr gerechtfertigt, wenn es keine Erträge aus der Währungssicherung gebe und Porsche seinen Status als Nischenplayer verliere.
      Von Vera Schrader, Dow Jones Newswires, +49(0)69/913 039 33 vera.schrader@dowjones.com
      (ENDE) Dow Jones Newswires/20.10.2004/ves/gos
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 09:51:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      So, die Zahlen sind nun veröffentlicht, die Analysten hätten gerne ein paar Millionen mehr gesehen -wer nicht?- aber dennoch sehe ich die Geschichte weiter gehen..!

      Wenn erstmal die sportliche Limousine da ist... dann sollte die Richtung doch wieder klar sein.

      650,00 EUR per Jahresmitte 05 - mal so als Prognose.

      Gibt es hier noch "Porsche" - Aktivisten?
      Avatar
      schrieb am 04.12.04 12:04:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Jepp. Mich z.B. Aber ich bin auch schon seit 97 dabei. Damals 1500 DM *traeum* ... zwischendurch immer mal kurz raus und gleich wieder rein. Jetzt versuch ich, die Rueckschlaege mit Puts etc. zu nutzen. Verkaufen werd ich wohl nicht mehr so schnell ...
      Avatar
      schrieb am 05.12.04 18:49:14
      Beitrag Nr. 9 ()
      an Peter das Männchen:

      Bin erst seit kurzem dabei - ausschliesslich über Call´s.

      Bin derzeit leider zu hoch eingestiegen.. wird wieder.

      Was hältst Du von, bzw. weisst Du bezgl. der vierten Baureihe?

      Gruss
      NOMOS
      Avatar
      schrieb am 06.12.04 11:02:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Naja, ich hab mich mit dem Gelaendewagen schon schwer geirrt. Wenn das Marketing meint, ne Limosine is gut, dann wird das wohl so sein. Schlecht is das Porsche-Marketing ja nicht ... ganz im Gegenteil. Aber warum die kein Diesel bauen? Jetzt denken sie wohl ueber Hybrid nach.
      Mehr Sorgen machen wohl bald die fehlenden Devisenabsicherungen ...
      Falls du meinst, dass sie die 470 nicht erreichen: DB0F00
      pm.
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 10:05:58
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nach den neuesten Nachrichten heute, scheint es ja wieder aufwaerts zu gehen. Nur ne kleine Korrektur?
      Den von mir genannten Schein hats leider ganz kurz ausgenocked - ein Schelm, wer boeses denkt!
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 13:12:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ja, heute geht es endlich mal wieder in gewohnter Porsche-Manier nach oben.

      Kann nur sagen:

      SCHEISSE!

      Hätte ich gestern genug "Eier in der Hose" gehabt... Schein 899853 - habe mir bei Stand von Geld 0,036 überlegt wieder in das Ding reinzugehen - hatte ihn früher schon mal... leider mit Verlust.
      Jetzt steht das Teil bei 0,07.. im Brief!

      MIST

      ---------------------------

      Vierte Baureihe - wann tut endlich jemand Info´s dazu raus.

      Wo sind die Erlkönigsjäger?
      Avatar
      schrieb am 08.12.04 23:37:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      Porsche im Red Shoes Service-Musterdepot!

      Technische Analyse

      Die Aufnahme erfolgte gestern antizyklisch bei 470 Euro.

      Die Gründe dafür waren im Wesentlichen folgende:
      Die Aktie hatte Ende 2002 begonnen, eine relativ scharfe V-Formation zu konstruieren.
      Das ist im Regelfall ein sehr starkes bullisches Muster, wenn es bestätigt wird. So geschah es und die Aktie konnte im Sommer diesen Jahres ein neues Allzeithoch generieren. Danach setzte eine Konsolidierung auf höchstem Niveau ein.


      Der steile Anstieg seit dem zyklischen Tief in 2003 ist durch eine kontinuierliche langfristig bullische Auffächerung gekennzeichnet. Wichtig ist vor allem, daß eine langfristige innere Trendlinie mit steigendem Charakter bisher alle Tests in diesem Jahr erfolgreich bestanden hat.

      Die Konsolidierung entspricht etwa einer 23,6%igen Fibonacci-Korrektur. Die gesamte Bewegung seit dem Allzeithoch läßt sich, wenn auch fast unmerklich, innerhalb eines bullischen Keiles eingrenzen.


      Die bullische Keilform gilt ebenso für die Korrektur der letzten 2 Monate. Die letzten 3 Tageskerzen bilden einen - noch - unbestätigten Morning Star. Eine weiße Kerze am morgigen Handelstag, deren Schlußkurs möglichst über dem heutigen liegt, würde ein kurz- bis mittelfristiges Potential generieren, das etwas oberhalb des nächsten wichtigen Horizontalwiderstandes bei 545 Euro läge.

      Mit dem heutigen Tag wurde auch der mittelfristige Kapitalabfluß in die Aktie gestoppt und eine erste erkennbare Wende produziert. Zudem waren die letzten Abschwünge im Kurs durch klare Übertreibungsmerkmale begleitet worden.

      Die Musterdepot-Position ist als langfristige Anlage vorgesehen. Wenn sich die Kraft, welche sich hinter dem bullischen V-Muster verbirgt, voll entfalten kann, sind auf diesem Zeithorizont Kursziele zu erwarten, die weit über dem bisherigen Allzeithoch bei 588 Euro liegen!

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 09:15:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      einfach nur top!

      Avatar
      schrieb am 26.09.05 19:25:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      da ging es heute ja
      schön zur sache.:eek::D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      porsche - ein ewiger gewinner?