checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 38)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.022.664
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 08:30:31
      Beitrag Nr. 18.501 ()
      Könnte heute ein neuerliches Blutbad bei GPC geben. Hoffentlich leidet nicht die ganze Biobranche...

      http://www.n-tv.de/873148.html
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 08:48:06
      Beitrag Nr. 18.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.212.712 von RichyBerlin am 31.10.07 08:30:31Damit ist GPC wohl in den Penny Bereich abgestürzt.
      Was habe ich Prügel bekommen, als ich auf die Gefahren von Satra hingewiesen habe.:cry:
      Hr. Hopp hätte sein Geld besser in MDG investiert, da gabs viel in der Pipe zu wenig Geld....:mad:

      Hoffe auch, dass die deutsche Biotech Branche da nicht heute mitgerissen wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 08:48:19
      Beitrag Nr. 18.503 ()
      ...kurzfristig sicher ja. Mittelfristig werden die restlichen
      Werte davon profitieren, da die Nr.1 kein Investment mehr wert ist.
      Ob die Gelder von GPC in Medigene/Morphosys/Evotec umgeschichtet
      werden darf anhand der Brandblasen bezweifelt werden.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 08:59:22
      Beitrag Nr. 18.504 ()
      die erkentniss das GPC ein zock ist, hat sich doch schon längst durchgesetzt. glaube nicht, das da was zu mdg rüberschwappt. :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:05:53
      Beitrag Nr. 18.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.024 von furyoku am 31.10.07 08:59:22arme gpcler. sieht echt übel aus...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:08:10
      Beitrag Nr. 18.506 ()
      Was Hopp bei GPC geritten hat, war mir auch ein absolutes Rätsel. Es ist natürlich schade für die deutsche Biotechlandschaft, war nach dem FDA-Debakel vor paar Monaten aber abzusehen.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:17:12
      Beitrag Nr. 18.507 ()
      Wollen wir hoffen dass das nicht auf die Biotech- Branche überschwappt und einen nachhaltigen Investitionstop nach sich zieht.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:17:17
      Beitrag Nr. 18.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.212.882 von FTaktuell am 31.10.07 08:48:06ich war lange in gpc investiert u. auch überzeugt davon, bin zum glück nur mit (wenn auch hohen) buchverlusten raus aus gpc nach dem odac-meeting!

      aber du bist der grösste heuchler den es gibt hier auf wo!!!!
      was hat den mdg bisher performance-technisch gebracht????
      nichts, ausser hohen verlusten für die meisten, trotz einem medikament auf dem markt u. eines zugelassen!!!!!

      wenn rhudex u./oder endo-tag ein erfolg wird, dann bravo, wenn nein ist es die gleiche luftblase!!!

      ich bin seit einiger zeit wieder mit einer kleinen position in mdg drin, aber es ist immer wieder absolut nervtötend wie es du schaffst mdg auch bei schlechten news schön zu reden!!!
      das letzte grosse bsp. war oracea!! auch wenn es hier nicht um wirklich viel geht, hat sich mdg hier doch wieder selbst belogen, klar macht es in 07 nicht viel aus, aber in 08 u. 09 schaut es schon wieder ganz anders aus, da fehlen dann wieder einige mios!!

      mulga geht da viel, wenn auch voll v. mdg überzeugt, objektiver an die sache.

      also lieber ft, sei froh, dass mdg bis dato so super performed :cry: hat u. spotte nicht noch über gpc........hier haben viele leute viel geld verloren (wie bei mdg übrigens auch!), da brauchst du dann nicht noch als grosskotzbesserwisser auftreten!!!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:21:43
      Beitrag Nr. 18.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.278 von vaprinz am 31.10.07 09:17:12ich persönlich glaube nicht, dass da viel rüberschwappt, weil eben schon sehr viele nicht mehr mit guten ergebnissen gerechnet haben.

      jetzt muss aber mdg endlich beweisen, dass sie auch blockbuster entwickeln können!!
      chancen dazu, sind ja mit rhudex u. endo-tag, da!!

      alles andere (ausser hsv) ist noch viel zu früh in der entwicklung, als man darüber spekulieren könnte!

      wer ausser mdg od mor (für mich aber eigentlich nur technologielieferant....) noch interessante biotechs sucht, sollte mal nach österreich schauen..........
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:27:36
      Beitrag Nr. 18.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.360 von mig33 am 31.10.07 09:21:43@mig

      Deine scharfen Worte sind absolut nicht angemessen.
      Schadenfreude?
      In welcher Zeile ließt Du das denn?

      Diese aggresive Argumentieren kannst Du laßen, bin froh das wir solche Leute wie FT..hier im Board haben.



      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:32:57
      Beitrag Nr. 18.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.474 von killerplauze am 31.10.07 09:27:36uiuiui...jetzt hab ich die jüngerfront gg mich aufgebracht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:34:04
      Beitrag Nr. 18.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.279 von mig33 am 31.10.07 09:17:17Immer locker bleiben. FT hatte vor den Risiken bei Satra gewarnt...na und ?? War doch gut so.
      -

      Ausserdem hast Du jetzt gar keine Zeit hier zu antworten; Du musst zum Patentamt und eine Anmeldung machen für den Traum jedes Aktionärs;
      "bin zum glück nur mit (wenn auch hohen) buchverlusten raus aus gpc"

      Wie macht man das ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:38:21
      Beitrag Nr. 18.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.584 von RichyBerlin am 31.10.07 09:34:04würde mich auch interessieren. hätte das zwei werte, die ich ebenso als buchverlust verbuchen würde, wenn ich sie nicht mehr habe...
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 09:42:59
      Beitrag Nr. 18.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.562 von mig33 am 31.10.07 09:32:57Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit anschließt

      Nenn es wie Du willst, hauptsache das Depot ist grün.:p

      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:06:31
      Beitrag Nr. 18.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.213.760 von killerplauze am 31.10.07 09:42:59grün mit mgd>??? hahaha

      uupss...habe ich die werte gesellschaft hier mit dem wort buchverlust überfordert???

      bin in gpc durchschnittlich mit 7,50 rein u. knapp darüber wieder raus.
      naja, wenn man hier langjähirge mdg-jünger ansieht, dann dürfte es wohl schlimmer aussehen!!

      aber wie gesagt, ich hoffe nun, dass mdg erfolgreich sein wird!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:08:49
      Beitrag Nr. 18.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.138 von mig33 am 31.10.07 10:06:31vielleicht solltest du mal nachlesen, was ein buchverlust ist. nur so nebenbei bemerkt.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:13:46
      Beitrag Nr. 18.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.138 von mig33 am 31.10.07 10:06:31ja du bist ein toller hecht! kannst du dich an dein geschreibsel von früher noch erinnern?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:14:19
      Beitrag Nr. 18.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.178 von aktentiger2 am 31.10.07 10:08:49hast recht!!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:22:06
      Beitrag Nr. 18.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.138 von mig33 am 31.10.07 10:06:31
      Was hast Du denn nur für ein Problem, dass Du die Leute angreifst und als Jünger bezeichnest die Dir Parole bieten.
      Ist das Deine Art von Reaktion auf nicht konforme Diskussionen?(Also von meiner Seite ist alles gsesagt, bringe Dich ein als Bereicherung.)

      Habe unter 4 nochmal kräftig gebucht und mein Schnitt liegt bei 6,65€ also nicht weit weg.
      Ich sprach vom Depot .....

      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:27:39
      Beitrag Nr. 18.520 ()
      Also um mal den Thread normal fortzusetzen;

      Die übrigen Bios sind tatsächlich vom GPC-Crash unberührt.
      z.B. MOR, 4SC und Medigene halten sich sehr gut. :)

      Nun schauen wir mal dem nächsten Gesamtmarkt-Kick von der FED heute Abend entgegen. Dann am 6.11.die Präsentation von Heinrich und am 09.11.die Q3-Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:36:59
      Beitrag Nr. 18.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.490 von RichyBerlin am 31.10.07 10:27:39Ich vermute einmal, dass die Meldung über den Veregen Start bald kommt.
      Allerdings ist diese Meldung erst an einem der nächsten Nachmittage zu erwarten, da der Iniziator der Meldung Bradley ist und der erst ab 14-15 h mit Meldungen rauskommt.

      PS. heute ist die FDA Zulassung genau 1 Jahr alt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:38:37
      Beitrag Nr. 18.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.646 von FTaktuell am 31.10.07 10:36:59soll natürlich heißen: Initiator:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:39:35
      Beitrag Nr. 18.523 ()
      ist bei einem solchen crash der MK eigentlich ein fast-exit aus dem TecDax vorgesehen ?

      wer steht denn im moment auf der liste vor mdg ?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:45:59
      Beitrag Nr. 18.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.406 von killerplauze am 31.10.07 10:22:06bin nach wie vor interessierter leser
      dieses threads.
      muss aber jetzt schon mal eine frage stellen.
      wer hätte gedacht dass eine gpc nach einem
      einstieg von hopp so abschmiert?
      ich will hier auf die strüngemänner hinaus, da
      ja einige an board denken der papst ist investiert.
      ich glaube man sollte auch mit mdg sehr, sehr
      vorsichtig sein.
      an richyberlin und killerplauze, also so unrecht
      hat mig33 sicherlich nicht wenn er die performance
      über jahre hinweg betrachtet.
      glaube nicht dass viele von euch im grünen bereich
      liegen.
      drum ball flach halten wie das bsp. gpc zeigt.
      und kommt mir nicht wieder mit dem argument, dass
      kann bei mdg nicht passieren da viel mehr in der
      pipline ist.
      ein investment in gpc oder mdg ist nichts anderes
      als eine wette.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:47:52
      Beitrag Nr. 18.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.695 von furyoku am 31.10.07 10:39:35Da müsste/könnte morgen eine aktualisierte Liste rauskommen.
      Hier die zum 30.09.

      http://www3.deutsche-boerse.com/INTERNET/IP/ip_stats.nsf/(KI…
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:55:30
      Beitrag Nr. 18.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.809 von Stepsi am 31.10.07 10:45:59Ich finde diese Diskussion ehrlich gesagt nicht sehr "Nährwerthaltug", aber ganz kurz;
      - Die Pipeline ist natürlich doch der Maßstab. Natürlich schmiert Mdg.ab wenn eine große Hoffnung wegfällt, aber eben niemals so wie eine 1-Produkt-Firma....
      - Klar, ist nicht jedes Investment eine Wette ??
      - Mit Mdg.im Plus ? Warum nicht, kommt darauf wie man vorgeht.
      Und einen Langfristinvestor sollte eine mehrjährige Minusphase nicht weiter stören/wundern, inbesondere bei einem Bio.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 10:55:44
      Beitrag Nr. 18.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.809 von Stepsi am 31.10.07 10:45:59@Stepsi

      Richtig eine Wette, aber mit weit gefächerten Risiko.



      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 11:05:46
      Beitrag Nr. 18.528 ()
      @Richy: danke

      @Stepsi: wer alle biotecs ungeprüft über einen kamm schert, sollte hier besser erst gar nicht investiert sein.

      für mich sind Strüngmanns viel weniger papst als für andere Hopp. Hopp hat außer SAP unternehmerisch nur flopps hingelegt (kann er sich ja leisten), sein chefberater qualifiziert sich durch eine spektakulär hingelegte fast-pleite.
      Strüngmanns sind nicht nur reich sondern auch vom fach ! und haben MEHRFACH erfolgreich pharmas hochgezogen.
      sorry, Hopp spielt nur in der 2. liga.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 11:12:33
      Beitrag Nr. 18.529 ()
      ein paar bios reisst es anscheinend doch mit: Sygnis, Jerini, Epigenomics, Evotec alle >5% minus
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 11:12:43
      Beitrag Nr. 18.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.214.959 von RichyBerlin am 31.10.07 10:55:30an richyberlin
      ich geh mal davon aus du bist auch noch
      in anderen werten investiert.
      wie sieht den hier der vergleich aus?
      ich habe es schon des öfteren geschrieben
      ich will an der börse geld verdienen wie
      jeder andere auch.
      wenn ich meine anderen werte über einen
      zeitraum von etwa 2 jahren mit mdg vergleiche
      ist das wahnsinn.
      soviel ist gar nicht mehre aufzuholen.
      ich will damit nur mal klarmachen rechtzeitig
      aus einem wert rauszugehen.
      kann dir allerdings auch ein anderes bsp. geben.
      halte eine kontron seit emission.
      habe nach und nach nachgekauft und bin bei einem
      einstandskurs von ca. 7,65.
      das stützt deine these wieder etwas.
      hinterfrage mich allerdings häufig ob ich von
      dieser aktie noch überzeugt bin und trage alle
      mir zugänglichen fakten zusammen.
      glaube trotzdem dass eine anlage in mdg viel riskanter
      ist als bei anderen aktien.
      so, hab viel zu viel gepostet, ziehe mich wieder zurück
      und beobachte mdg natürlich weiter.
      viel glück mdgler
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 11:26:00
      Beitrag Nr. 18.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.215.255 von Stepsi am 31.10.07 11:12:43Ein Investment in ein Unternehen wie MDG kann man nícht vergleichen mit einer bereits saturierten Firma. Eine Merck, Sanofi oder andere DAX, MDAX Unternehmen werden in Zukunft wachsen oder nicht und entsprechend ist die Aktienperformance.

      Bei MDG ist am Anfang einmal gar nichts vorhanden ausser ein paar Leute mit hoher Forscherkompetenz.
      Diese Kompetenz beginnt sich langsam in Entwicklungserfolge umzusetzen. (Erfolge wie Eligard, PolyE) können realisiert werden und beweisen, die Leute verkaufen nicht nur heiße Luft.

      Dann kommt die weitere Frühphase, wo nicht ein, sondern mehrere Medikamentenkanditaten in weit vorgerückten klinischen Phasen ihre Erfolge bestehen. Da beginnt Phantasie und Chancen....:look:

      Die jeweiligen Chancen müssen aber erst realisiert werden, daher ist die Aktie auch noch sehr billig.
      Wenn dann ein einziger dieser Kanditaten seine Marktreife hat, ist das Papier aus heutiger Sicht eben ein Tenbagger. MDG hat Kanditaten die Milliardenpotential besitzen und jeder kann nachschauen was ein Bio oder Pharmaunternehmen an Marktkapitalisierung hat, wenn es eine Milliarde Umsatz generiert.

      MDG ist in der Zwischenzeit immer sehr volatil, obwohl wir jetzt doch in eine Phase kommen wo wichtige Investoren und Produktreife und Umsatzwachstum nach Unten bereits neue Grenzen absteckt.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 11:58:22
      Beitrag Nr. 18.532 ()
      Ich würd jetzt da nicht allzuviel rumdiskutieren.

      Der größte Unterschied ist einfach, dass GPC eine Einproduktbude war, Medigene dagegen breiter aufgestellt ist und schon Umsätze durch Medikamentenverkäufe erzielt. Dadurch ist das Risiko von Haus aus schonmal geringer, wenn auch natürlich immer noch hoch.

      Aktien von Firmen wie Qiagen, Morphosys oder auch Medigene kann man sich als Biotechanleger in Deutschland ruhig mal anschauen, vom Rest bin ich aktuell leider weniger bis gar nicht begeistert.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:10:14
      Beitrag Nr. 18.533 ()
      Furyoku, zumindest spielen die Berater von Hopp in der 2. Liga! War einer dieser Herren nicht von Bohlen, der ehemalige Lion Bioscience CEO? Dass Syngis eines auf die Haube bekommt, kann man dann nachvollziehen.

      Falsch war definitiv, dass Hopp im August weiter in GPC investiert hat. Jeder von uns hätte da die Finger davon gelassen und auf die Ergebnisse gewartet.

      Als Investor wäre mir Hopp auch bei Medigene willkommen. aber nur, wenn er die Aktien am Markt kaufen muss. Wo sind denn jetzt noch die großen deutschen Biotechs? Potenzielle Investoren müssen sich beeilen, um preiswert mit dabei zu sein. Auch Herr Hopp wird sich jetzt neu orientieren müssen, will er in führenden deutschen Biotech zukünftig investiert sein.

      Im übrigen ist es keine 50:50 Wette die hier bei Medigene läuft. Veregen und Eligard sind zugelassene Produkte und generieren Umsätze, das darf nicht vergessen werden. Medigene hat zwei erfolgreiche P3 Studien abgeschlossen und für die Produkte die Marktzulassung erhalten. Die Basisfinanzierung steht, auch eine risikoreduzierende Strategie die sich bewähren wird!

      Früher las ich immer, Medigene müsse sich aufs Kerngeschäft fixieren und nicht tausende Baustellen aufreisen. Mit dem Erfolg von GPC wurde da argumentiert. Es wurde eingeworfen, es gäbe ja Gründe, weshalb denn Hopp in GPC investiere und nicht in Medigene.
      Da lobe ich mir doch eine eigene Meinung und eine gewisse Weitsicht.

      @mig33, gerade FTaktuell schaut gerne (hoffentlich wieder öfter) über den Deckelrand hinaus und das ist gut so! Visionen und Spekulationen sind immer hilfreich, wenn es darum geht, Veränderungen wahrzunehmen. Auch ich bin ein überzeugter "Jünger", der die Entwicklung und die langfristigen Kursziele ähnlich positiv einschätzt wie FT! Wenn Medigene mal 4 Euro nachgibt, ist das zwar schmerlich mit anzusehen, ändert aber an meiner Meinung zu den Chancen überhaupt nichts. Nachkaufen war deshalb angesagt!

      Es gibt also schon ernsthafte Gründe, weshalb viele der langfristigen Investoren hier im Thread eben nicht in GPC investiert waren und die ganze Aufregung an der Seitenlinie verfolgen konnten.

      Und nochmals, es ist die Pipeline die zählt oder wie Dr. Strüngmann zu sagen pflegte, die Leute die dahinter stehen und mit ihrem Wissen den Erfolg ermöglichen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:14:11
      Beitrag Nr. 18.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.048 von blb am 31.10.07 11:58:22GPC war eigentlich kein Biotech, da das Hauptprodukt ein herkömlich (hergestelltes?) Platinderivat war. Das würde ich eher unter Pharma einsortieren und nicht unter Biotech.

      MDG ist wirklich Biotech:
      - HSV ist Biotech im Quadrat!
      - mTcr

      Endtag ist da schon eher mehr konventionell vom Wirkmechanismus, eventuell ist die Herstellung Biotechmäßig. Die Produkte (Poly/Veregen) sind auch eher konventionell.

      GPC dürfte jetzt in etwa seinen Cash Wert sein minus
      den downsizing Kosten, außerdem dürfte es jetzt sicher erfolgreiche Class-Action Lawsuits in USA geben.

      Ich dachte immer die Wirksamkeit wird schon in der PIIb validiert
      und erst dann, wenn es statistisch signifikant ist wird die PIII gestartet? Das jetzt die Wirksamkeit in der PIII angezweifelt wird überrascht mich doch sehr. Dies sieht dann leider nach inkompetenz oder schönfärberei aus.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:25:13
      Beitrag Nr. 18.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.298 von butschi am 31.10.07 12:14:11Da bist du leider falsch informiert! Es gibt oft nach guten bzw. sehr guten Phase II Ergebnissen Rückschläge in Phase III Studien. Der letzte Fall, den ich beobachtet hatte war Sonus Pharma (SNUS). Hier wurde das bereits auf dem Markt erhältliche Taxol in einer neuartigen Form verabreicht, die Infusionsdauer von 2h konnte auf eine halbe Stunde reduziert werden. Nach super Phase-II-Daten kam dann der Schock in der Phase III. Die eigentliche Wirksamkeitsuntersuchung liefert eben diese Phase III, nicht die Phase II.

      Was du schreibst ist zwar richtig, trotzdem muss man GPC zur Biotechbranche zählen. Ich seh die einzige Chance bei der Firma in der Einlizensierung einen neuen Medikamentenkandidaten. Ansonsten dürften die Lichter dort bald ausgehen.

      Jetzt aber zurück zu Medigene.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:27:45
      Beitrag Nr. 18.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.298 von butschi am 31.10.07 12:14:11GPC hat auch noch einen anderen deutlichen Nachteil.
      Satra ist eben keine Plattform aus der ein Produkt gescheitert ist, sondern nur wirklich ein Produkt (zwar dann mit Line-Extensions weit ausbaubar). Aber Satra hätte nicht plötzlich auf andere Bereiche ausgebaut werden können. Zum Beispiel als Schlafmittel.

      MDG hat HSV, mTCR und Endotag. Die Wirkmechanismen der Plattformen sind für mich auch nachvollziehbar. Ob die ersten Produkte
      NV1020, Rhudex und Endotag-1 ein Erfolg werden muss man sehen.

      Rhudex ist für mich eigentlich der kritischste Kandidat, der auch gut noch in der sauteuren PIII scheitern kann, da hier wegen chronischen Krankheiten/Patienten die Ansprüche an das Medikament auch deutlich höher sind als bei HSV/Endotag. Endotag und HSV sollten doch eigentlich, wenn die PIIb eine Wirksamkeit nachweist weniger Risiko für eine Scheitern in der PIII haben.

      mTCR ist eine Basis-Technologie was hier rauskommt dürfte für die verschiedensten Medikamenten-Bereiche nutzbar sein.

      HSV ist wenn es etwas wird ein Kategoriekiller. HSV nimmt aber in der MDG Außendarstellunga aber auch keinen 100% Raum ein. Wenn HSV scheitert ist nicht MDG gescheitert. Die Wirkmechanismen von HSV finde ich sind auch gut dokumentiert in Tiermodellen. Ob es NV1020 wird oder es noch mehr Iterationen von Viren braucht wird man sehen. Ob es dann noch MDG ist wird man auch sehen, aber daß die ganze Technologie scheitern würde, da wäre ich doch sehr sehr überrascht.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 12:43:57
      Beitrag Nr. 18.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.192.165 von sandfurzz am 29.10.07 17:33:09Als ich heute morgen den Crash sah,war ich schon geschockt.Ich wollte zwar höher stehen als GPC,hoffte aber,dass man sich so bei 8 Euro trifft.Und obwohl Sentimentalitäten an der Börse nichts zu suchen haben,tun mir nun die Kleinanleger, welche es erwischt hat, aufrichtig leid.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:23:41
      Beitrag Nr. 18.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.684 von sandfurzz am 31.10.07 12:43:57Die Kleinanleger, die wie ich vor der FDA-Entscheidung evrarscht wurden, mit denen kann man man von mir aus Mitleid haben. Danach war die Kiste doch nur noch ein absolutes Zockerpapier, weshalb sich mein Mitleid sowohl bei Hopp, als auch den übrigen Anlegern in grenzen hält.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:24:54
      Beitrag Nr. 18.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.216.467 von blb am 31.10.07 12:25:13>The overall response rate in the Tocosol paclitaxel arm was 37%,
      >compared with 45% in patients given conventional paclitaxel.
      Sonus Pharma (SNUS) hatte versucht alten Wein(paclitaxel) in neuen Schläuchen zu verkaufen. Das Medikament war nicht neu, sondern nur neu geliefert worden. Das könnte auch bei Endotag passieren.

      Das Medikament hat gewirkt, aber leider nicht besser, sondern schlechter als das vergleichbare kostengünstige Medikament.
      Deshalb denke ich war dies auch eine schwierige Studie, da man ja nicht einen neuen Ansatz hatte, sondern nur etwas besser zustellen wollte. Das könnte ähnlich auch für Endotag gelten, da man dann hier sicher auch gegen einen paclitaxel-Teil der Studie vergleichen muss. Wenn der Vergleichsteil erst in PIII gemacht wird, kann man hier dann natürlich auch scheitern. Bei HSV sehe ich aber eine Bestätigung der Wirksamkeit in PIIb.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 13:59:57
      Beitrag Nr. 18.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.230 von butschi am 31.10.07 13:24:54Wollte nur ein Beispiel geben, dass gute Phase-II-Daten nicht überbewerten werden sollten. Vor allem in den letzten Monaten scheiterten in den USA zig Medikamente in Phase III oder im Zulassungsprozess. SNUS sollte nur ein Beispiel sein, die hat mit der Technologie von Medigene natürlich nix zu tun.

      Grundsätzlich hab ich es so im Gedächtnis, dass in Phase II die Suche nach der richtigen Dosierung im Vordergrund steht. Die wichtige Wirksamkeit wird dann vor allem in der dritten Phase getestet. Hatten wir glaub ich schonmal hier oder bei GPC als Diskussion. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

      Euch allen viele Grüße!
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:03:37
      Beitrag Nr. 18.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.230 von butschi am 31.10.07 13:24:54>In a recent review, ORRs from seven Phase 2-3 studies of weekly
      >single agent paclitaxel injection (Taxol® or generic equivalents)
      >in women with untreated and previously treated MBC ranged from
      >22% to 78%, and ORRs for ten Phase 2 studies of weekly single
      >agent docetaxel (Taxotere®) in previously treated patients
      >ranged from 29% to 68%.5 Excluding the highest and lowest ORRs
      >reported among the studies in this review, the remaining five
      >studies for paclitaxel reported
      >ORRs ranging from 38% to 53%, and for the remaining eight studies
      >for docetaxel
      >reported ORRs ranging from 30% to 42%. Likewise, the ORR
      >reported in the weekly treatment arm of CALGB 9840, a Phase 3
      >study that compared weekly treatment to that given every three
      >weeks in a mixed
      >population of first- and second-line MBC patients, was 40%.6
      > Thus, the investigator-reported ORR of 53%
      >and the independent radiologist-reported ORR of 49% achieved with >TOCOSOL Paclitaxel in this study are at the upper end of
      >published ORRs for weekly taxane
      >therapy in MBC. Furthermore, the concordance between investigator-
      >reported responses and the independent radiologist-reported
      >responses for the current study attests to the robustness of the
      >study conduct. Based on these results, a
      >Phase 3 trial using TOCOSOL Paclitaxel administered weekly for
      >the treatment of MBC has been initiated.

      Bei SNUS hat das Studiendesign der PII hat auch keine aussagekräftigen Daten hervorgebracht/bringen können. Die Wirksamkeit von Paxlitacel in Vitamin E war in der Schwankungsbreite von herkömmlichen Paclitaxel. Bei Endotag hat das zusätzliche Mittel(Liposomen) ja auch einen einleuchtenden Vorteil bei der Lieferung zu den Tumorblutgefäßen (hoffentlich). Bei einer Vitamin-E Emulsion schien mir jetzt kein Vorteil einleuchtend.

      >Kontrollierte, randomisierte Phase II Studie zur Untersuchung der
      >Verträglichkeit und der klinischen Wirksamkeit einer Erstlinien-
      >Kombinationstherapie mit Gemcitabin + lipid-komplexiertem
      >Paclitaxel (EndoTAG®-1) im Vergleich zu einer Gemcitabin
      >Monotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem und/oder >metastasiertem Pankreaskarzinom

      http://www.studien.de/includes/studien_ausgabe/studien_ausga…


      Das Studiendesign von Endotag gefällt mir vor dem SNUS-Hintergrund leider gar nicht, da es keine aussagekräftigen Daten hervorbringen kann, außer negative. Wenn es positive Daten gibt, können diese aus der Kombination von Gemcitabin mit Paxlitacel herkommen und haben kaum Aussagekraft, ob dies an Endotag oder dem "billigen" Paxlitacel liegt. Eventuell kann man die Daten mit schon vorhandenen Studien von Gemcitabin kombiniert mit Paxlitacel vergleichen.


      Wenn man schon einen Vergleichsarm macht,
      hätte man diesen auch mit Gemcitabin + Paxlitacel machen müssen.
      Anstatt nur Gemcitabin. Dann würde man sehen, ob es besser wirkt. Endotag muss deutlich bessser wirken als nur Paxlitacel, da dieses schon als Generika sehr billig ist und die Kombinationstherapie von Gemcitabin + Paxlitacel Standard zu sein scheint oder Standard zu werden scheint. Die PII Studie von Endotag-1 wird somit leider überhaupt/wenig keine Aussagekraft haben obs dann in der PIII klappt und kann nur zeigen, ob es Nebenwirkungen gibt. Ob es besser wirkt als Gemcitabin + Paxlitacel kann die Studie jetzt leider nicht zeigen.
      http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=Sho…
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:05:40
      Beitrag Nr. 18.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.726 von blb am 31.10.07 13:59:57dass gute Phase-II-Daten nicht überbewerten werden sollten

      Sehe bis jetzt noch keine Überbewertung im Kurs......


      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:13:53
      Beitrag Nr. 18.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.726 von blb am 31.10.07 13:59:57>Wollte nur ein Beispiel geben, dass gute Phase-II-Daten nicht
      >überbewerten werden sollten. Vor allem in den letzten Monaten
      >scheiterten in den USA zig Medikamente in Phase III oder im
      >Zulassungsprozess. SNUS sollte nur ein Beispiel sein, die hat mit
      >der Technologie von Medigene natürlich nix zu tun.

      SNUS war zwar nur ein Beispiel von dir, aber leider ein sehr gutes und warnendes Beispiel und passt auch sehr sehr gut zu MDG.

      SNUS hat sogar das gleiche Medikament Paxlitacel als Paxlitacel+Vitamin-E verbessern wollen, was MDG mit auch Endotag-1 (Paxlitacel in Liposomen) macht.

      Und das Studiendesign von Endotag in der PII gefällt mir wie unten beschrieben vor diesem Hintergrund leider nicht, da ich denke das Gemcitabin + Paxlitacel besser wirken sollte als nur Gemcitabi, ob dies dann an Endotag liegt kann die Studie leider aber nicht zeigen, außer es gibt eine wirklich vergleichbare Studie von Gemcitabin + Paxlitacel, was ich bezweifle, da doch viele Parameter im Studiendesign deutlich anders sein könnten.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:18:51
      Beitrag Nr. 18.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.217.832 von killerplauze am 31.10.07 14:05:40seh ich auch so...
      das ding ist komplexer als man denkt...ich denke es geht nicht um die beiden medikamente ...es geht um den transport der medikamente und das andocken ,infiltrieren und zerstören des tumorgewebes...laienhaft ausgedrückt....die beiden medikamente haben das ja in der chemotherapie schon bewiesen ...nur leider mit grossen nebenwirkungen...es geht darum nur tumorgewebe und evt. ableger zu zerstören...
      bitte berichtigen wenn ich falsch liege
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 14:43:00
      Beitrag Nr. 18.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.008 von borsalin am 31.10.07 14:18:51Dann sind wir jetzt der neue Stern am Biotech-Himmel:eek:
      Welcher Vorteile schließen sich daraus?

      Neues Intresse Großanleger/Fonds.
      Eventuelle TecDax-Aufnahme.
      .......
      .......
      .......



      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:01:57
      Beitrag Nr. 18.546 ()
      Stimmt!

      Fonds oft einen bestimmten Anteil an einer Branche halten müssen könnte da MDG wieder interessanter werden.

      Übrigens sind wir im +

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:08:42
      Beitrag Nr. 18.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.335 von killerplauze am 31.10.07 14:43:00vorteil durch umschichten wird es nicht geben, da es (so leid es mir wirklich für die kleinanleger tut) nichts mehr gibt.

      sehe leider eher größere skepsis gegenüber biotechs...mdg bleibt in diesem bereich aber mein absoluter favorit, weil (wie schon oft geschrieben) die risikostreuung enorm ist, genauso wie das kurspotential :)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:12:21
      Beitrag Nr. 18.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.686 von Sheep_2001 am 31.10.07 15:01:57Da aber oft auch eine bestimme Marktkapitalisierung als Investmentkriterium eine Rolle spielt kommen neben Qiagen als Flagschiff meiner Meinung nach aktuell nur Morphosys, Evotec und Medigene in Frage. BB Biotech als Quasi-Fond nehm ich mal aus.

      Jerini ist laut Comdirect über 100 Millionen schwer, hat aber nen gruseligen Chart! :eek::eek::eek:

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:21:38
      Beitrag Nr. 18.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.817 von mehrdiegern am 31.10.07 15:08:42Es gibt viele die so denken, darum bin ich der Meinung wenn die schmerzen erstmal verdaut sind, nicht heute und nicht morgen, dann hat man aus seinen Fehlern gelernt und investiert nicht mehr in ONE HIT Bio´s ?

      Fond´s(BIO) denken schneller/konsequenter, eine Versammlung am Nachmittag dann wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.

      Da sich die Reihen lichten ........kommt uns das Debakel auf kurz oder lang zu gute.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:22:27
      Beitrag Nr. 18.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.872 von blb am 31.10.07 15:12:21Gibt ja genug Small-/Midcap Fonds!! :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:57:22
      Beitrag Nr. 18.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.076 von Sheep_2001 am 31.10.07 15:22:27MDG ist leider nach der hier vorgestellten Definition noch nicht mal ein Small-Cap vielleicht wenn der Dollar noch weiter gen Süden rauscht oder wir nach ein paar Prozent steigen.

      Wenn du Millarden oder hunderte Millionen investieren musst, dann kannst du dich nicht mit MDG beschäftigen. Bei einer Millarde und ca. 20 Firmen im Fonds musst du ca. 50 Mio pro Firma investieren, da die meisten Fonds limits auf den maximalen Anteilen je Firma haben und bei MDG nicht viel geparkt werden kann ohne daß man direkt ein strategischer Investor ist. Außerdem ist das Handelsvolumen von MDG/MOR im internationen Vergleich sehr gering.

      In MDG/MOR dürfte es nach der Validierung einer langfristigen Story aber ca. $500 Mio MK dann eventuell auch deutlich schneller nach oben gehen, da dann eventuell international gespielt wird ;)
      Wenn die Zukunftsaussichten stimmen könnte das dann ein selbstverstärkender Prozess werden ;)

      http://www.investopedia.com/articles/analyst/010502.asp

      The current approximate definitions are as follows:

      Big Cap - Market cap of $10 billion and greater
      Mid Cap - $2 billion to $10 billion
      Small Cap - $300 million to $2 billion
      Micro Cap - $50 million to $300 million
      Nano Cap - Under $50 million
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:10:36
      Beitrag Nr. 18.552 ()
      Mal ne Frage; Hab mich gerade virtuell an die Uni Alabama verirrt, wo ja seit langem die P1 zu G207 läuft, bzw. laufen sollte. Wurden da noch keine, bzw.noch nicht alle Teilnehmer rekrutiert?
      Und kann man aus dem folgenden schliessen das die Studie nur bis zum 1.8.09 läuft/bezahlt ist? Wird sie dann eventl.nicht weitergeführt?
      "James Markert. A Staged Phase I Study of the Treatment of Malignant Glioma with G207, a Genetically Engineered HSV-1, Followed by Radiation Therapy.
      Medigene Inc $33,796, 10/19/2006-8/1/2009"

      http://main.uab.edu/show.asp?durki=101156
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:34:02
      Beitrag Nr. 18.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.790 von butschi am 31.10.07 15:57:22sei doch nicht päpstlicher als der papst:

      33,927 mio aktien x 1,445 $/€ x 6,11 € = 299,5mio US$ MK :D
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:50:15
      Beitrag Nr. 18.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.551 von furyoku am 31.10.07 16:34:02Der war gut:)
      Cool, dann sind wir jetzt offiziell ein "Small-Cap".

      Sofern uns die FED nicht den Abend versaut werd ich darauf mal anstossen :)
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:59:39
      Beitrag Nr. 18.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.814 von RichyBerlin am 31.10.07 16:50:15ist noch ein bischen kipplig, jeder penny zählt ;)

      momentaner favorit für ersatz von GPC im TecDax ist Drillisch.
      aber es gilt stand 30.11.
      immerhin kommt mdg langsam wieder in die engere auswahl.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:07:43
      Beitrag Nr. 18.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.982 von furyoku am 31.10.07 16:59:39Ja, mir gings aber gerade nur um den Begriff "Small-Cap" wg.der Fonds u.s.w.

      TecDax ergibt sich dann von alleine wenn da mal bezgl.Übernahme/Zusammenlegung Mdg./AiCuris/4SC passiert.

      -

      Mann, hab ich einen grünen Tag heute...das kann ja fast nicht so weitergehen... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:20:39
      Beitrag Nr. 18.557 ()
      Da stehen schon andere Schlange:

      Posting 2632/2644, Verfasst am: 31.10.2007, 17:10 Titel:

      --------------------------------------------------------------------------------

      Mittwoch, 31. Oktober 2007, 16:35 Uhr
      Analyse

      Drillisch könnte GPC im TecDax ersetzen


      dpa-afx FRANKFURT. Nach dem eklatanten Kurssturz der Aktien von GPC Biotech am Mittwoch dürfte das Unternehmen nach Ansicht von Experten vermutlich aus dem TecDax herausgenommen werden. Der Mobilfunkprovider Drillisch könnte das Unternehmen ersetzen, schrieb Aktienhändler Klaus Stabel von ICF Kursmakler am Mittwoch.

      GPC falle in den Ranglisten der Deutschen Börse für den Index bei der Freefloat-Marktkapitalisierung auf einen Platz schlechter als Rang 50 zurück, schrieb Stabel. Der Arbeitskreis Aktien Indizes können bei seiner Sitzung am 5. Dezember die sogenannte "Fast Exit"-Regel anwenden. Diese tritt ein, wenn ein Unternehmen bei einem der beiden Kriterien Börsenumsatz und Marktkapitalisierung schlechter als Rang 45 abschneidet. Voraussetzung sei, dass sich die Biotech-Aktie nicht nennenswert erhole.

      Nach der aktuellen Liste würde sich die Drillisch-Aktie dem Händler zufolge mit einer Platzierung auf Rang 35 bei der Marktkapitalisierung und Rang 31 beim Börsenumsatz als Aufsteiger am ehesten anbieten. Allerdings sei für die Auswahl des Aufsteigers die Rangliste mit Kurs und Umsatzdaten per 30. November relevant. Insofern könnten sich hier noch Veränderungen ergeben.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:46:49
      Beitrag Nr. 18.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.971.042 von eck64 am 13.10.07 18:27:34Hallo eck!
      könntest du bitte mal einen Chart mit aussichten reinstellen ;-)
      Danke
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:53:50
      Beitrag Nr. 18.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.221.692 von Frustinator am 31.10.07 17:46:49Guckst Du hier: Chart-Thread

      http://aktien.wallstreet-online.de/informer/community/thread…
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 18:07:54
      Beitrag Nr. 18.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.221.104 von RichyBerlin am 31.10.07 17:07:43so automatisch wird das mit dem Tecdax nix. zählt ja nur der freefloat und falls Santo nachlegt sinkt der ja eher.

      das 4SC thread ist ja schon ganz schön abgehoben. weder ist 4SC übernommen noch hat Santo bei mdg das sagen. selbst wenn das so wäre: würde mdg 4SC übernehmen obwohl ihre Rhudex studie läuft, sollten sie das ganze 3x bei ihren anwälten durchjagen, sonst haben die sofort ne klage an der backe.

      solange die PII von 4SC nicht positiv abgeschlossen wurde, kann ich mir auch kaum vorstellen, das Santo mehr als +/- 4€ bietet. da werden evtl. einige von ihrer wolke runterfallen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 18:16:46
      Beitrag Nr. 18.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.222.013 von furyoku am 31.10.07 18:07:54Naja, "abgehoben", "von der Wolke fallen" ...ganz so schlimm gehts ja nun nicht zu. Da wird eben hin-und her überlegt was passieren könnte. Und das ist ja nun normal wenn ein Übernahmeangebot bevorsteht. (auch normal, das man dann mit einem Gewinn rechnet).

      Ich steh grad auf'm Schlauch. Das mit den Anwälten und RhuDex ...wie meinst Du das??
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 19:25:52
      Beitrag Nr. 18.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.222.156 von RichyBerlin am 31.10.07 18:16:46wenn ich Sehnix´ angedachtes szenario richtig verstanden habe, übernimmt Santo 4SC ganz und nutzt den einfluss bei mdg damit diese wiederum 4SC übernimmt.
      schon ok - aber mit welcher strategie und v.a. zu welchem preis. wenn da ein rechte tasche - linke tasche spielchen eines hauptaktionärs zu lasten der übrigen aktionäre laufen würde, wäre das ein fall für anwälte.

      ich möchte erstmal sehen wie Santo 4SC übernimmt und seinen mdg anteil ausbaut. weiter reicht mein spekulativer horizont zur zeit leider nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 20:18:09
      Beitrag Nr. 18.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.223.336 von furyoku am 31.10.07 19:25:52Die Pipeline von Medigene ist im Vergleich zur 4SC Pipeline derzeit viel zu schlecht bewertet! Die Pipeline von 4SC passt außerdem nicht zur Medigene Strategie.

      Medigene wird in den kommenden beiden Jahren jede Menge P1 Studien aus der eigenen Präklinik und P2 Studien aus Line Extensions starten, sofern das finanzierbar ist und EndoTag erfolgreich ist. Warum sich also noch breiter aufstellen ohne das nötige Kleingeld dafür zu haben.

      Investiert wird sicher eher in den Vertriebsaufbau und in EU-Lizenzen marktnaher dermatologischer Produkte, damit der Vertrieb auch etwas zu verkaufen hat.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 21:59:50
      Beitrag Nr. 18.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.224.188 von mulga am 31.10.07 20:18:09So ganz habe ich diese 4SC - versus MDG Strategie nicht verstsnden.

      1. Strüngmann hat bis jetzt etwas über 9% an MDG und ein Strüngmann wird auch Aufsichtsratsmitglied.
      Damit besitzt man aber noch lange nicht MDG. Als Aufsichtsrat hat Strüngmann einmal "nur und zwar ausschließlich" MDG Interessen zu verfolgen.

      2. Sollte Strüngmann alle verfügbaren VC Shares aufkaufen, dann haben die noch immer nicht 30%, da nur ein Teil der Shares übertragbar sind. Sogar wenn alle Shares, auch jene die Treuhändisch hinterlegt sind an Strüngmann übergehen, dann kommen die an die 30%.

      3. Wenn dieser Fall eintritt, dann sind zuvor einige Meldungen zur Aktienverteilung fällig. Diese wiederum würden den Kurs nicht unberührt lassen.

      4. Mit Erreichen der 30% müßte Strüngmann allen anderen Aktionären ein Übernahmeangebot machen. Der Kurs würde mittlerweile schon in einer höheren Liega sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 22:25:17
      Beitrag Nr. 18.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.225.377 von FTaktuell am 31.10.07 21:59:50So ganz habe ich diese 4SC - versus MDG Strategie nicht verstsnden.

      Ich glaub das sollten wir auch erstmal vergessen. Wie Mulga auch schon dargestellt hat macht es keinen offensichtlichen Sinn.
      Lassen wir die Strüngmänner bei 4SC mal das Übernahmeangebot machen. Ist ja nicht ihre erste Übernahme/große Beteiligung. Die anderen versuchen wir ja auch nicht einzuordnen. Der Masterplan wird uns irgendwann per AdHoc vorgelegt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 10:20:17
      Beitrag Nr. 18.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.225.604 von RichyBerlin am 31.10.07 22:25:17Medigene rüstet auf der Personal Seite ganz schön auf. Ich bin schon neugierig wie mittlerweile der Personalstand aussieht. Das Ziel war ja insgesamt auf ca. 190 MA zu kommen.

      Vielleicht gar nicht so schlecht jetzt auch gute Leute von GPC abzuwerben!

      Stellensuche gegenwärtig:

      Spezialist für die IT-Qualitätssicherung m/w

      Leiter Regulatory Affairs m/w

      Leiter Medical Affairs m/w

      Arzt oder Naturwissenschaftler für Medical Affairs m/w

      Praktikanten m/w für Bereich Forschung & Entwicklung

      Anwendungsentwickler m/w

      Legal Counsel m/w


      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 11:41:48
      Beitrag Nr. 18.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.228.206 von FTaktuell am 01.11.07 10:20:17Ich denke auch das es, allein schon durch die räumliche Nähe, und natürlich die Situation bei GPC, sehr naheliegend ist von dort ein paar Leute zu nehmen. Und wie sagen die Strüngmänner; Die Menschen sind das Kapital, o.s.ä. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:11:44
      Beitrag Nr. 18.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.228.206 von FTaktuell am 01.11.07 10:20:17der cash - bestand von mdg liegt nach m.e. bei ca. 60 mio .

      soviel hat auch gpc.

      kurs mdg ca. 6
      kurs gpc ca. 3

      die börse bewertet die produkte und die pipeline von mdg mit ca. 3 euro. meines erachtens ist das eine absolute fehleinschätzung.

      habe die news 2007 nochmal ausgewertet/zusammengefasst

      News 2007

      Rhudex rheumatoide Arthritis Start Phase IIa
      (23.01.2007)

      Barkapitalerhöhung abgeschlossen
      (15.02.2007)

      Endo-Tag-1 europäisches Patent
      (16.02.2007)

      Eligard 6-Monat-Dosierung/MSt
      (01.03.2007)

      Veregen Zulassungsanträge Sp,A, D
      (28.03.2007) (anschließend MRP-Verfahren )

      Jahresergebnis 2006 (31,2 mio Umsatz / 6,9 mio Verlust)
      (28.03.2007)

      Zusammenarbeit mit JDRF Entwicklung Typ1 gegen Diabetes
      bei mTCR gegen Diabetes Forschungsgelder auf 2 Jahre
      (05.04.2007)

      EndoTAG-1 Brustkrebs Start Phase II
      (13.04.2007)

      Veregen Annahme Zulassungsantrag
      (18.04.2007)

      EndoTag1 BSDK Aufnahme der Patienten abgeschlossen
      (25.04.2007)

      Quartalsergebnis 1/2007 6,9 mio Umsatz / 6,6 mio Verlust / 53,3 mio Barmittel
      (04.05.2007)

      Finanzvostand scheidet aus
      08.05.2007

      Finanzvostand neuer bestellt
      29.05.2007

      HSV NV 1020 Zwischenergebnis Phase I/II
      09.07.2007 vielversprechende Ergebnisse

      Oracea Zulassung verzögert sich ca. 6Monate
      31.07.2007

      Quartalsergebnis 2/2007 5,6 mio umsatz / 8,2 mio Verlust / 46,5 mio Barmittel
      03.08.2007

      Eligard Zulassung 6-Monat-Dosierung
      31.08.2007

      HSV NV 1020 Ende Patientenaufnahme (18)
      05.09.2007 vierwöchige Behandlung mit höchster Dosierung
      Auswertung im Laufe 2008

      Kapitalerhöhung 3 mio Aktien zu 5,05 an neuen Investor
      10.09.2007

      Rhudex Erteilung zentrales Patent in USA
      02.10.2007

      Quartalsergebnis 3/2007 09.11.2007

      mögliche News 2007

      Rhudex Zwischenergebnis Phase IIa

      Rhudex Partnerschaft

      Veregen Vermarktungsbeginn (USA 4.Q. 2007)

      EndoTag 1 BSDK Ende Studie Phase II / Auswertungsbeginn

      Dermatologie Einlizensierung

      Start Phase I/II Gebärmutterhalskrebs Virionics/Kooperationsgespräche mit DKFZ
      Projekt mit Partnerschaft

      HSV G 207 Weiterführung der Studie / Zwischenergebnisse

      Poly e AK Start Phase II (eher unwahrscheinlich)

      eigentlich nur oracea negativ
      antrag allerdings auch nicht von medigene

      2008 (e)

      Oracea TM Zulassung (zehn EU-Länder)
      Vertriebsgesellschaft Aufbaustatus
      Oracea TM Vertriebspartnerschaft Resteuropa
      Oracea TM Markteinführung 2.Halbjahr eigener Vertrieb
      HSV NV 1020 Ergebnis Phase II
      HSV G 207 Beginn Phase II
      Rhudex Beginn Phase II
      EndoTag-1 BSDK Phase II Ergebnis 2.Quartal 2008
      Veregen Zulassung/Markteinführung D/SP/Ö 2.Q 2008
      Anti-L1 Eierstockkrebs DKFZ Lizenzerwerb Juli 2008
      Veregen Vertriebspartnerschaft Resteuropa
      EndoTag Entwicklungspartnerschaft
      HSV Entwicklungspartnerschaft
      Projekte Präklinik
      mtcr Forschungspartnerschaft

      sollte der prozentuale anteil schlechter news so bleiben, wird mein kursziel von 14,50 euro (mitte 2008) möglich sein.


      und das alles gibt es für z.zt. 3 euro

      das sind prognosen ohne kaufempfehlung:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:31:57
      Beitrag Nr. 18.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.244 von mehrdiegern am 01.11.07 12:11:44das ist doch völlig normal, dass die pipeline nicht höher eingeschätzt wird!
      deshalb sind ja jetzt vor allem die phase 2 daten für hsv u. endo-tag so wichtig. wenn die gut ausfallen gehören die 3 € der vergangenheit an.
      bei rhudex sind die kommenden daten auch wichtig, aber aufgrund der sehr kleinen studie noch nicht wirklich aussagekräftig! wichtig sind sie vor allem für eine partnerschaft, weil soweit ich weiss möchte mdg rhudex ja sobald möglich auslizensieren.

      das pipeline-prdukte vor dem proof of concept nur sehr gering bewertet werden findest du sehr häufig u. ist m.e. auch absolut richtig. was nützen 10 phase 1 produkte ohne proof of concept????
      das hat man doch bei veregen u. ak sehr schön gesehen, hier wurde der proof of concept eigentlich schon mit eingepreist u. dann gabs die dicke schlechte überraschung.

      man kann nur hoffen, dass mdg in der lage ist, zukünftig bessere verträge abzuschliessen, als es bei den sehr schlechten für eligard u. veregen der fall war!
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:51:40
      Beitrag Nr. 18.570 ()
      Ihr sprecht hier von ambitionierten Zielen.
      Nachdem ihr vor ein paar Wochen alle meine MOR in Medigene getauscht und stark verbilligt hab, wäre ich ab8,80 Euro auch wieder Pari....
      Ob das heuer noch klappt???
      Vorallem werd ich ja hoffentlich bei MOR nichts versäumen
      Wer wird besser performen?

      Trotz gutem Umfeld stecken die AMrtinsrieder ja möchtig fest zur Zeit
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 12:56:29
      Beitrag Nr. 18.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.632 von mig33 am 01.11.07 12:31:57zustimmung

      ausschlaggebend ist jedoch, dass in den z.zt. 3 euro mehrere "wetten" drin sind:

      hsv

      endo

      rhudex

      mtcr

      d.h. drei technologien und einen möglichen bb

      mit den vertrag zu veregen gebe ich dir uneingeschränkt recht.
      aber sollte endlich die markteinführun kommen, werden zumindest umsätze generiert und in ca. 3 jahren 30-40mio an mst fällig.

      deshalb ist für mich persönlich auch die meldung der markteinführung kein non-event, auch wenn die umsätze zuerst spärlich sein dürften.

      mit den brüdern glaube ich, dass medigene in einer besserenverhandlungsposition bei zuünftigen verträgen ist.

      noch ein spannendes restjahr ist zu erwarten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:05:24
      Beitrag Nr. 18.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.068 von mehrdiegern am 01.11.07 12:56:29die markteinführung zu veregen ist für mich auch wichtig, nur sollte sie nun endlich auch kommen!
      deshalb hab ich mich auch bei der oracea verzögerung geärgert, dass mdg wieder alles schön geredet hat u. hier haben dann die meisten auch noch zustimmend genickt! dabei ist das ganze doch eine milchmädchenrechnung!! natürlich fehlt in 07 praktisch nichts, aber durch die verzögerung fehlen wichtige mios in 08 u. 09!

      naja....mtcr zählt für mich überhaupt nicht, weil das wirklich relativ weit weg ist.
      und wie gesagt, wenn von den 3en zumindest 2 ein erfolg (endo-tag muss dabei sein!!) werden ist erheblich mehr als 3 € fällig!!
      und das gpc-desaster macht so eine pipeline bewertung natürlich auch nicht einfacher! hier wurde v. gpc sehr viel kaputt gemacht!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:10:02
      Beitrag Nr. 18.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.068 von mehrdiegern am 01.11.07 12:56:29Meine bisherige Wahrnehmung ist, dass bei einigen Klinischen Tests die P1 und P2 Studien nicht besonders sorgfältig verlaufen. Daher kommt es dann auch in P3 Studien zu ausfällen. Wobei man doch sagen muss, die Ausfallsrate in der P3 liegt bei ca. 20% bis max.40%) und nicht höher. (MDG Angabe. wobei 40% ohnehin schon extrem hoch angelegt ist.)

      MDG ist auch bei PolyE gegen AK bereits in P2 gescheitert, was im Nachhinein gar nicht so schlecht ist, denn eine Weiterführung ohne frühzeitige "holdpoints" wird nur teuer.

      Der wesentliche Sinn der P2 Studie liegt ja darin, die Dosisfindung und die Nebenwirkungen unter den diversen Bedingungen zu finden. Der Proof of Concept hat noch untergeordnete Priorität und wird dann nachdem die in P2 getesteten Bedingungen festgelegt wurden, sehr breit in der P3 studiert.
      Allerdings hat MDG bei EndoTag1 gegen BDSK nach dem Dosisfindungsprozess und den Nebenwirkungsprofilen, bereits erste Wirksamkeitsergebnisse erhalten. Die Angabe, diese Ergebnisse sind noch nicht von statistischer Aussagekraft könnte demnächst bereits ausser Kraft gesetzt werden, da für die statistische Relevanz weitere 65 Patienten in derselben Dosisverabreichung einbezogen werden können.
      Damit stünde eine sehr aussagekräftige und meines Erachtens höher zu Bewertende Zulassungswahrscheinlichkeit angemessen.
      Wie auch immer, eine P3 wird möglicherweise dann eben, da es ohnehin ein Orphan Drug Medikament ist, beschleunigt durch eine P3 gehen könnnen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:24:36
      Beitrag Nr. 18.574 ()
      phase 2 studien in ihrer gesamtheit sind praktisch immer proof of concept studien!
      phase 3 studien sollen dann einen signifikanten wirkungsnachweis erbringen.
      wäre ja WAHNSINN wenn eine phase 3 erst einen proof of concept erbringen würde.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Klinische_Studie

      orphan drug hat keine auswirkung auf die dauer der studie, auch hat es keine auswirkung auf die zulassungsdauer.
      unterstützt wird hier bei regulatorischen dingen wie zb bei planungen v. studien u. dann fallen auch nicht so hohe gebühren wie bei medikamenten ohne orphan drug an.

      sorry, u. dann wieder ein neuer höhepunkt v. ft`s schönfärberei!!

      MDG ist auch bei PolyE gegen AK bereits in P2 gescheitert, was im Nachhinein gar nicht so schlecht ist

      sorry, aber das ist doch wohl völliger blödsinn!! auch wenn ich für diese bemerkung wieder haue v. anderen threadteilnehmern bekomme.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:27:18
      Beitrag Nr. 18.575 ()
      heute solar hui bio pfui :(

      doch noch ein kleiner GPC fallout ?
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:16:21
      Beitrag Nr. 18.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.293 von FTaktuell am 01.11.07 13:10:02Die Angabe, diese Ergebnisse sind noch nicht von statistischer Aussagekraft könnte demnächst bereits ausser Kraft gesetzt werden....

      Mit Sicherheit werden die Daten keinen Bestand haben denn...

      Medigene gibt im Zwischenergebnis von EndoTag in der Kontrollgruppe mit Placebo und Gemcatibin eine Ansprechrate von 50% an, was nach den bisher vorliegenden großen Gemcatibin Studien viel zu hoch ist. Hier wurden bei BSDP 24% bei ca. 1000 Patienten nachgewiesen, in kleinen P2-US-EU Kombistudien mit anderen Medikamenten bis zu 28%.

      Zu der 67% igen Ansprechrate von Endotag kann man noch nichts sagen, da diese Daten von ca. 12 Patienten gewonnen wurden. Allerdings zeigen die 17% Unterschied zur Kontrollgruppe schon eine positive Tendenz, die die Ergebnisse der P1 Studien und abgebrochenen MBT-P2 Studien bestätigen. Und es ist nicht gesagt, dass die EndoTag Gruppe mit der optimalen Dosis wie die Kontrollgruppe eine deutlich geringere Ansprechrate zeigen wird.

      Au0erdem möchte ich nochmal klarstellen, dass man das Risikomanagement und Controlling der Medigene Projekte nicht mit dem verglichen kann, was bei GPC mit Satraplatin gelaufen ist.

      Schaut man sich das Studiendesign und den Studienverlauf von Satraplatin mal näher an, sieht man einige wichtige Unterschiede zur Projektführung.

      Medigene hatte nach der Übernahme von Munich Biotech sämtliche laufende P2 und P1 Studien zu EndoTag angehalten und überprüft. EndoTag-2 wurde wieder in die Präklinik verdammt, bei EndoTag-1 hat man das Studiendesign vollständig überarbeitet bevor die BSDK-Studie mit 200 Patienten gestartet wurde.

      GPC hat große P3-Satraplatin Studie auf Basis einiger kleine P2 Studien mit wenig statistischer Aussagekraft zum Gesammtüberleben und nach einer von Bristol Meyrs Squibb abgebrochenen P3-Studie (das Marketing hatte die Studie beerdigt) mit geplanten 300 :confused: Personen, gestartet. In dieser P3 Studie waren zum Zeitpunkt des Abbruchs gerade mal 50 Patienten aufgenommen, In einer SEC Info von Spektrum? war dann irgendwann zu lesen, dass die Ergebnisse zulassungswürdig wären, wenn man die 50 Patienten auf den Gesammtumfang also 300 Patienten extrapoliert. :confused:

      War schon eine merkwürdige Aussage zum statistischen Verfahren seinerzeit.

      Medigene hat die Zahl der Patienten bei Brustkrebsstudie von 50, wie von Munich Biotech geplant, auf 135 errhöht. Bei Pankreaskrebs waren bei MBT 70 Patienten geplant, bei Medigene sind es 200.

      Bei Munich Biotech waren beide Studien Single Arm, wahrscheinlich alles auch wegen der knappen Finanzen. Obwohl diese Studien schon liefen, wurden sie gestoppt. Auch ein ganz wesentlicher Punkt: die Entwicklungsmanschaft wurde übernommen und konnte mit weniger Druck weiterentwickeln.

      Man muss also schon sehr unterscheiden, mit welcher Qualität frühe Studien durchgeführt werden. Spart man an der falschen Stelle, wird viel Zeit und Geld in den Sand gesetzt, wie du ja gerade angemerkt hast.

      Ob die AK Studie gescheitert ist oder nicht, da kann man sich drüber streiten! Der Proof-of-Concept wurde erbracht, der Endpunkt, die komplette Abheilung mit der Dosierung wurde aber nicht erreicht. Das Design dieser Studie (ohne Dosisfindung) verantwortete damals noch Frau Dr. Holldack, die durch Herrn Dr. Delvos ersetzt wurde.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:21:01
      Beitrag Nr. 18.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.547 von mulga am 01.11.07 14:16:21danke mulga,

      sehr informativ und aufschlussreich

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 14:51:52
      Beitrag Nr. 18.578 ()
      da wird eine welle geritten :(

      zitat handelsblatt von gestern:

      "Der aktuelle Kurssturz der GPC Biotech-Aktie, der bereits der zweite dieser Art in diesem Jahr war, zeigt, wie risikoreich ein Investment in Biotech-Aktien sein kann. Auch Morphosys ist in der Biotechnologie-Branche tätig. Die Aktie des Unternehmens war bereits im vergangenen Monat ein Favorit der Experten, der Kursverlauf zeigt jedoch, das die Aktie höchst volatil ist."

      bezieht sich zwar auf Morpho, aber eine derart fundierte aussage hätte auch mdg treffen können. :(:eek::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 15:31:09
      Beitrag Nr. 18.579 ()
      nach der heftigen shortattack bei mor
      ist jetzt wohl mdg dran.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 16:52:42
      Beitrag Nr. 18.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.547 von mulga am 01.11.07 14:16:21Mulga, Du bringst immer neue Facetten ein, die ich so noch nicht kannnte. Super.

      Soweit mir bekannt ist, hat MDG bei der BSDK Studie ja 4 Dosisarme untersucht, wovon eine Placebo war.
      Daher sind von den bis dahin von den 135 untersuchten Personen auch nur ein relativ geringer Teil (25%)von Patienten, in der am wirksamsten und damit von da an einzig weiterverfolgten Versuchsgruppe, gewesen.
      Du sagst es waren nur 12 Personen bei denen das Ergebnis mit 67% Ansprechrate herauskam. Kann es sein, dass Du das mit der HSV Anwendung verwechselst. Da waren tatsächlich bis zur Erweiterung der NV1020 Studie nur 12 Personen untersucht worden und danach die Studie um 18 Personen erweitert worden. Die Aufnahme ist ebenfalls im September 07 abgeschlossen worden.
      Nach meiner Rechnung müssten aber bei EndoTag ca. 25% von 135 Personen das positive Resultat gebracht haben und das wären dann etwa 35 Personen bis Nov, 06.

      Da von da an bis zum Projektabschluss im April 07 nur mehr ein Versuchsarm gelaufen ist, würde das dann bedeuten, dass insgesamt bis zu 100 Personen mit der optimalen Dosis behandelt wurden. (Ich weiß nicht ob die bei den restlichen 65 Personen noch weiter eine Plazebogruppe hatten, in dem Fall wären es immer noch zusätzlich 50 Personen die EndoTag 1 bekommen würden.) Mit 85 - 100 Personen in der Zielapplikation sollte doch eine statistische Aussagen bringen.
      Liege ich da richtig?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 17:12:47
      Beitrag Nr. 18.581 ()
      habe heute eigentlich eher auf eine Bradley meldung statt auf sippenhaft gehofft :(

      laut
      http://www.polyphenon.jp/en/info/index.html
      hat Mitsui bereits anfang ´05 angefangen in die Polyphenon produktion zu investieren. da sind schon ein paar tee ernten drübergegangen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 19:35:49
      Beitrag Nr. 18.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.235.900 von FTaktuell am 01.11.07 16:52:42Mist, jetzt war mir meine W:O Eingabeseite abgestorben, also nochmal alles schreiben, dafür etwas verkürzt, sorry:

      Wie kam ich denn auf meine Annahme....
      Aus der Adhoc: http://www.medigene.de/deutsch/pressemitteilungen.php?ID=220…

      - Bisher wurden 145 Patienten für die Studie rekrutiert
      - Die heutige Sicherheitsanalyse basiert auf den Daten von 73 Patienten
      - die Effizenzanalyse basiert auf 47 Patienten, deren Behandlungszyklus zum Zeitpunkt der Auswertung abgeschlossen war.

      Bei der Ansprechrate, die zur Wirksamkeitsanalyse zählt, ging ich von 47 Patienten also ca. 12 pro Gruppe aus. Die wirkliche Verteilung der Patienten auf die Gruppen kennen wir nicht, also ist das nur eine Schätzung. Ich denke nicht, dass weitere Daten hier eingeflossen sind, sonst wäre die Kontrollgruppe mit 50% Clinical Benefit doch etwas merkwürdig. Ausschließen kann ich es aber auch nicht.

      Ich ging bisher davon aus, dass 200 Patienten gleichmäßig auf die Gruppen verteilt werden also 50 pro Gruppe. Von einer Fortführung der Studie mit der optimalen Dosis ist mir nichts bekannt.

      Schon älter:
      Im DZ BANK Pipeline-Bewertungsmodell wird für Endotag-1 mit geringeren Entwicklungskosten gerechnet, da es mit dem Medikament Gemzar® von Eli Lilly seit fast zehn Jahren nur ein zugelassenes Medikament mit minimalem Überlebensnutzen gibt, so dass eine Patientenzahl von 500 in Phase III ausreichen sollte.

      Ich selbst glaube da nicht dran! Der Nachweis der Sicherheit von EndoTag-1 wird eine größere Patientenzahl notwendig machen. Vielleicht wird die Studie vorzeitig beendet, wenn das Data Monitoring Boards durch gute Ergebnisse den vielen Patienten eine längere Prüfung aus ethischen Gründen nicht mehr zumuten kann.

      Passendes Schaubild zur neuen Phase 2 Studie gegen Lebermetastasen:
      :cool: http://www.public-health.tu-dresden.de/dotnetnuke3/Portals/0…
      Aber Achtung: Leider war das keine Studie am Menschen sondern nur ein Tierversuch.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 20:07:08
      Beitrag Nr. 18.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.240.013 von mulga am 01.11.07 19:35:49Mensch Mulga, ich bewundere jetzt schon seit Wochen wie Du Dich da immer weiter in die Materie vertiefst und einarbeitest. Zum Nutzen für uns alle!!

      Falls Du gerade nichts zu tun hast, wie wärs mit einem Job bei Medigene? FT hat ja vorhin die freien Stellen gepostet.

      (Das würde den Nutzen für uns alle vielleicht noch weiter erhöhen... ;) )

      Gruß & Dank
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 22:16:09
      Beitrag Nr. 18.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.240.886 von RichyBerlin am 01.11.07 20:07:08:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 23:38:31
      Beitrag Nr. 18.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.547 von mulga am 01.11.07 14:16:21Tja, wenn man Käse schreibt, dann muss man das eben auch richtig stellen.

      Ich habe in #18520 immer wieder von der Ansprechrate bzw. dem Clinical Benefit gesprochen, der bei der Gemcitabine Studie mit 24%-27% deutlich unter dem Wert der Kontrollgruppe der EndoTag Studie (50%) lag.

      Ich ging davon aus, dass die Bestimmung dieses Wertes immer mit dem gleichen Verfahren erfolgt. (CR, PR, SD)
      Das ist aber wohl nicht so. Natürlich darf man nur die Werte gleicher Verfahren miteinander vergleichen.

      Ermittlung des Clinical Benefits bei CT 4001 - EndoTag BSDK:
      Clinical Benefit via Assessment of Quality of Life (QoL) (EORTC-C-30-Scale, PAN-26 module)

      Kommt davon, wenn man keine Ahnung hat und dann (recht überzeugend):mad: Müll schreibt. Sorry Leute! :cry: :rolleyes:
      Aber es wäre zu schön gewesen.....

      Das war's dann auch schon mit dem Job bei Mediene, Richy! :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 08:32:47
      Beitrag Nr. 18.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.240.013 von mulga am 01.11.07 19:35:49Mulga...
      da lag ich auch falsch!
      ..Bisher wurden 145 Patienten für die Studie rekrutiert. MediGene geht davon aus, die Patientenaufnahme im Frühjahr 2007 planmäßig abzuschließen. ..

      Ich hatte die 145 Patienten im Kopf, die bis Dezember bereits in Behandlung waren. Allerdings waren die Auswertungen nur auf 73 Personen bezogen, die bis August 06 ausgewertet wurden. Von dieser "Menge" liegt eine Wirkanalyse von 47 Personen vor. Daher natürlich eine wesentlich geringere Basis für die statistische Auswertung.
      Wenn allerdings die Wirkanalyse 47 Personen betraf, dann stellt sich die Frage ob die Plazebogruppe da nicht bereits herausgerechnet ist (in den 73 Personen) da diese Gruppe ja nicht die hohe Erfolgsquote auswies??
      Auf alle Fälle die Anzahl auf deren die Studie bisher beruhte liegt wesentlich niedriger. Bin mir nur nicht so sicher bezüglich der 12 Personen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 08:54:56
      Beitrag Nr. 18.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.244.129 von mulga am 01.11.07 23:38:31Naja, vielleicht reichts noch für die Praktikantenstelle.. ;)

      (Solche Analysen sollte man vielleicht in tabellarischer Form erfassen, wenn's geht. Als Text ist das eh sehr schwer zu überschauen)
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 10:46:45
      Beitrag Nr. 18.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.230.244 von mehrdiegern am 01.11.07 12:11:44>der cash - bestand von mdg liegt nach m.e. bei ca. 60 mio .
      >soviel hat auch gpc.
      >kurs mdg ca. 6
      >kurs gpc ca. 3
      MDG hat zwei Medikamente am Markt!

      Deshalb sehe ich die Pipeline und die Technologien eigentlich mit 0 oder höchstens 1-,1,50 Euro bewertet an.

      Wenn einen Medikament der Technologien validiert, dürfte die Technologie direkt mit 200+ Mio bewertet werden können.

      Obs mTCR, Endotag oder HSV wird muss man sehen. Nach unten sollte MDG bei -40% / 3 Euro eigentlich sehr gut abgesichert sein, da hier dann sicher schon ein Aufspaltungsgewinn zu erwarten ist.

      Die Technologien von MDG klingen auch einleuchtend, bei GPC war es nur ein (technologisch veraltetes) Medikament, was dann mit Gewalt durch eine PIII gepushed werden sollte. HSV sollte eigentlich seine Wirksamkeit in der PII beweisen können, da der Wirkmechanismus sich doch deutlich von anderen unterscheidet.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:11:06
      Beitrag Nr. 18.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.232.547 von mulga am 01.11.07 14:16:21>Medigene gibt im Zwischenergebnis von EndoTag in der
      >Kontrollgruppe mit Placebo und Gemcatibin eine Ansprechrate von
      >50% an, was nach den bisher vorliegenden großen Gemcatibin
      >Studien viel zu hoch ist. Hier wurden bei BSDP 24% bei ca. 1000
      >Patienten nachgewiesen, in kleinen P2-US-EU Kombistudien mit
      >anderen Medikamenten bis zu 28%.
      Das "Endotag + Gemcatibin" besser ist als nur Gemcatibin setze ich voraus, da ansonsten Endotag ein vorhandenes Medikament "Paxlitacel" verschlechtern würde!

      Endotag darf dies aber nicht nur verschlechtern oder gleich gut sein, sondern muss die Kombination verbessern, da es teurer wird, ansonsten gäbe es zwar ein neues Medikament, aber ohne Zusatznutzen! siehe SNUS (Paxlitacel in Vitamin E) war eben nicht besser (teilweise sogar etwas schlechter) und wäre natürlich deutlich teurer geworden, da neues Medikament und kein Generika!
      Deshalb wurde es eingestellt.

      "Gemcatibin + EndoTag"
      sollte besser sein als
      "Gemcatibin + Placebo"
      was es aber mit Endotag eigentlich zu zeigen gilt ist das

      "Gemcatibin + EndoTag-1 (=Paxlitacel in Liposomen)"
      besser anspricht als
      "Gemcatibin + Paxlitacel"
      oder deutlich weniger Nebenwirkungen hat / verträglich ist als die Standard-Therapie, da diese auch noch sehr billig ist, da Paxlitacel schon ein Generika ist!

      Meiner Meinung hätte man den Vergleichsarm mit "Gemcatibin + Paxlitacel" machen sollen, dann hätte man hier direkt den Härtetest gehabt. Leider weis ich nicht, ob dies nicht gemacht wurde, weil es nicht zulässig ist, oder aus von MDG zu vertretenden Gründen.

      Gemcitabin + Paclitaxel ist Standard in der Therapie,
      Endotag muss diesen Standard verbessern! Deshalb werden die Aussagen der PII statistisch schwer zu interpretieren sein.
      Da man sich nur gegen externe Studien von "Gemcatibin + Paclitaxel" vergleichen kann. Der Vergleichsarm von "Gemcatibin + Placebo" kann eigentlich nur als negative Untergrenze dienen, aber nicht für die Wirksamkeit von Endotag, die in der Verbesserung von Paclitaxel bestehen muss.

      http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=Sho…

      > Gemcitabin/Paclitaxel:
      > Neuer Standard beim metastasierten
      > Mammakarzinom
      > Die Kombination Gemcitabin/Paclitaxel bedeutet
      > für Patientinnen mit metastasiertem
      > Brustkrebs mehrfachen Benefit: Sie überleben
      > länger als unter einer Paclitaxel-Monotherapie
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:13:04
      Beitrag Nr. 18.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.921 von butschi am 02.11.07 10:46:45genau, deshalb heute bei 5,61 euro neue posi aufgebaut

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:15:02
      Beitrag Nr. 18.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.250.921 von butschi am 02.11.07 10:46:45Kursvergleiche gehen natürlich an der Realität vorbei.
      Wenn schon ist die Marktkap zu vergleichen.

      GPC hat im Moment noch gut 100mio€ Marktkap. da ist also noch was jenseits vom cahs eingepreist, wenn auch nicht besonders viel.

      Medigene hat aktuell 30,8 mio Aktien und damit eine Marktkap von ca. 173mio€. Was im Moment weit über 100 mio über dem aktuellen cashbestand liegt.

      Diese gut 100 mio€ sind der gesamte Wert, den die Börse aktuell Elligard und Co im Verkauf sowie der pipeline und den Technologien in Summe zugesteht.

      Im Moment würde ich sagen wird der pipelinewert nahe bei 0 eingepreist, kost ja einen Haufen Geld und ist so viel Risiko ..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:22:20
      Beitrag Nr. 18.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.463 von mehrdiegern am 02.11.07 11:13:04Gut so!
      Erfrischend auch zu sehen in welchem Maße da gestern nachmittag bei niedrigem Kurs zugelangt wurde :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:17:17
      Beitrag Nr. 18.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.652 von RichyBerlin am 02.11.07 11:22:20bei dem niedrigen kurs befürchte ich eine baldige übernahme.

      ich hoffe, dass jetzt die positiven news kommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:23:48
      Beitrag Nr. 18.594 ()
      ein kniefall des kurses vor der Rodman & Renshaw Healthcare Conference
      am 6.11.07
      hoffentlich erweist es sich als die falsche richtung...

      ein :confused: borsalin
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:39:11
      Beitrag Nr. 18.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.258.791 von borsalin am 02.11.07 17:23:48solche konferenzteilnahmen sind doch zu einem sehr grossen teil non-events.
      der kursverlust bei mdg hat sicher mehr mit gpc zu tun, auch wenn das sicher ungerechtfertigt ist zur zeit, so haben sich anscheinend doch wieder einige anleger erinnert, dass mdg doch den ein od andren flop hatte in den letzten jahren u. das vertrauen am markt in mdg ist sicher noch nicht ganz wieder hergestellt.
      hoffentlich kann dies durch rhudex, hsv bzw. endo-tag wieder geändert werden!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 17:43:33
      Beitrag Nr. 18.596 ()
      ist es wirklich so, dass bei pankreas gemcitabine+paclitaxel die standardtherapie ist u. es hier in der laufenden phase 2 keinen vergleich dazu gibt???

      wenn dem so wäre, wäre dies doch haarsträubend!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 18:45:41
      Beitrag Nr. 18.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.418 von butschi am 02.11.07 11:11:06butschi,
      meine Aussage musst du im Kontext meiner Postings davor sehen. Es ging mir um den Vergleich der Ansprechraten in der Kontrollgruppe von CT4001 (EndoTag-1 gegen BSDK) und der Phase III - Studie Gemzar(Gemcitabin) vs 5FU:. http://www.cancer.dartmouth.edu/gi/Pancreas.pdf#page=4

      Jetzt noch mal zu EndoTag:

      BSDK Studie:
      EndoTag-1 + Gemcitabine - 3 Dosisarme
      Kontrolle: Gemcitabine

      >>Der Vergleichsarm von \"Gemcatibin + Placebo\" kann eigentlich nur als negative Untergrenze dienen, aber nicht für die Wirksamkeit von Endotag, die in der Verbesserung von Paclitaxel bestehen muss.

      Ich stimme mit die nicht überein, dass man zeigen muss, dass EndoTag + Gemcitabin besser wirken muss als Paclitaxel + Gemcitabin. Paclitaxel spielt so weit mit bekannt ist, bei der Behandlung des Pankreaskarzinoms keine bedeutende Rolle. Nur im Zusammenspiel mit kationischen Liposomen wird aus Paclitaxel eine Waffe, die selektiv gegen die Endothelzellen des Tumors gerichtet ist und dort Mikrothrombosen verursacht.

      Brustkrebs Studie:
      EndoTag-1
      EndoTag-1 + Paclitaxel
      Kontrolle: Paclitaxel

      Hier gibt es keine Kontrollgruppe Gemcitabin + Placebo.

      EndoTag wird bei dieser Studie zum ersten Mal auch als Monotherapie getestet. In der P2 werden jetzt erst einmal Daten zur Wirksamkeit und vor allem auch Erfahrung gesamelt. Sollte sich herausstellen, dass es hier eine deutliche Verbesserung (Wirksamkeit, Nebenwirkungen) zur Paclitaxel Kontrolle gibt, kann EndoTag-1 zum neuen Standard werden, mit oder ohne Gemcitabine. Wie dann das Studiendesign einer P3 Studie aussieht, bestimmen letztlich auch die EU-US Zulassungsbehörden. In der Regel müssen sich neue Medikamente, wie du sagst, an der Standardtherapie messen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 18:46:00
      Beitrag Nr. 18.598 ()
      Der US-Biobranche scheint's ganz gut zu gehen;

      Biotech Continues Upward Climb in October

      SAN FRANCISCO, Nov. 1 /PRNewswire/ -- On the heels of a positive third quarter, the biotech industry continued its upward climb in October, even in the wake of eroding consumer confidence
      ....weiter--> http://www.bio-medicine.org/biology-technology-1/Biotech-Con…

      Sektor-Chart-->
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:05:38
      Beitrag Nr. 18.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.260.253 von RichyBerlin am 02.11.07 18:46:00sorry,

      http://dynamic.nasdaq.com/dynamic/IndexChart.asp?symbol=NBI&…
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:14:11
      Beitrag Nr. 18.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.259.142 von mig33 am 02.11.07 17:43:33http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=635

      hier wurde ein anderer ansatz gewählt...
      intressant ist der artikel allemal...

      http://www.medmix.at/set1.php?open=/artikel/1864content.php

      ich denke wenn die positiv geladenen liposome (endo tag1)
      den wirkstoff direkt zur tumorzelle transportieren und ihn dort ablegen können (wirkprinzip) dann wird es auch einen positiven effekt geben (bis abheilung auch bei metastasen wird gehofft)(egal ob mit gemicitabine oder paclitaxel)
      aber zuerst muss es noch bewiesen werden ...
      darum sind wir so nervös (aktionäre) und nicht nur die patienten...

      laienhaft ausgedrückt
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 19:56:25
      Beitrag Nr. 18.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.260.248 von mulga am 02.11.07 18:45:41Mulga..
      ich habe bei mir in der Ablage diese Zusammenfassug vom Dez.06 gefunden:
      ..Dezember 2006
      Vorläufiges Studienergebnis von 145 Patienten liegt vor. Entscheidung für den erfolgreich versprechenden Dosierungsarm fällt.
      Die Zwischenergebnisse sind sehr gut ausgefallen. Der effizienteste Dosisarm in der Zwischenanalyse zeigt eine Ansprechrate von 67% im Vergleich zu 50% in der Kontrollgruppe, aber aufgrund der niedrigen Patientenzahlen noch nicht statistisch beweiskräftig.
      Die weiteren Patienten sollen in dieser Dosierung behandelt werden. Die weiteren ca. 60 Patienten sollen bis zum Frühjahr dafür rekrutiert werden.

      Demnach stand fest, nur einen Dosisarm und zwar den erfolgversprechendsten fortzusetzen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 20:51:14
      Beitrag Nr. 18.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.261.370 von FTaktuell am 02.11.07 19:56:25Danke FTaktuell, gut dass du aufgepasst hast. Mit mehr Patienten in diesem erfolgversprechenden Dosisarm gibt es natürlich eine höhere statistische Relevanz!
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 21:29:01
      Beitrag Nr. 18.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.260.248 von mulga am 02.11.07 18:45:41> Paclitaxel spielt so weit mit bekannt ist, bei der Behandlung
      > des Pankreaskarzinoms keine bedeutende Rolle
      Da hast du sicher recht, da kenne ich mich nicht genau aus,
      vom Ansatz her ist dann aber die Frage wieso Paclitaxel dann überhaupt wirken sollte, oder wieso den Endotag-1 gerade hier angewendet werden soll.

      http://clinicaltrials.gov/show/NCT00448305
      Die Brustkrebsstudie ist deshalb meiner Meinung nach auch viel interessanter und der wirkliche "Proof of Concept", da sich hier Endotag gegen "reines" Paclitaxel beweisen muss und daß schon in der PII. Dieser Vergleich zeigt doch dann erst die richtigen Vorteile von Endotag-1.

      Diese Studie sollte deutlich Hinweise auf den Vorteil der Liposomen geben, wenn dieser vorhanden ist. Ich denke Endotag-1 wird wahrscheinlich auch erst in die PIII gehen, wenn es aus der Brustkrebsstudie positive Daten gibt. Das Studiendesign ist hier auf jeden Fall "härter" als bei der Pankreaskarzinoms-Studie. Und die Vergleichsarme geben einem dann auch richtigen Zahlen an die Hand zu Verträglichkeit und Wirksamkeit. Das Studiendesign geht hier außer eventueller Dosisfindung und Patientenanzahl schon eher in Richtung einer PIII ("Proof of Concept") Studie. Die Studienparameter können direkt mit dem Vergleichsarm verglichen werden und müssen nicht mit externen Studien unter eventuell anderenen Bedingungen (siehe SNUS) verglichen werden um dann erst mit Schwachen Daten in der PIII zu scheitern.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 21:52:39
      Beitrag Nr. 18.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.262.475 von butschi am 02.11.07 21:29:01http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?cmd=retrieve&db=pub…

      Hier gabs schon mal Versuche gemcitabine mit paclitaxel zu kombinieren bei "pancreatic cancer". Eine richtige Studie wars wohl nicht, es soll aber nicht ganz nutzlos gewesen sein ?

      Für eine Zulassung für "pancreatic cancer" sollte Endotag-1 sicher aber einen Vergleichskontroll-Arm gemcitabine mit paclitaxel in der PIII haben müssen. Wenn erst dann rauskommt, daß Endotag keinen Vorteil zu gemcitabine mit paclitaxel hat, dann wars eine teure Studie, evenutell hat man dann hier eben für lau die second-line therapie für gemcitabine mit paclitaxel validert.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 22:00:06
      Beitrag Nr. 18.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.262.633 von butschi am 02.11.07 21:52:39http://www.medmix.at/set1.php?open=/artikel/1864content.php

      >Gemcitabine/Paclitaxel
      >Eine Phase-III-Studie verglich die Kombination Gemcitabine und
      >Paclitaxel (GT) mit der alleinigen Paclitaxel-Administration (T)
      >in Bezug auf das progressionsfreie Intervall (Abb. 1). Die
      >Kombination ergab eine Gesamtansprechrate von 40% (vs. 22,1%
      >unter P alleine), ein mittleres progressionsfreies Intervall von
      >5,2 Monaten (vs. 2,9 Monate unter P) und verbesserte das
      >Gesamtüberleben. Durch die effektive Schmerzreduktion konnte auch
      >die Lebensqualität der Patientinnen verbessert werden.

      Hätte man dann eventuell bei Endotag-1 gegen Brustkrebs auch die Kombi Gemcitabine/Endotag<->Gemcitabine/Paclitaxel untersuchen sollen, wird dann aber wohl für die PIII reserviert sein, da man ansonsten wohl zu viele Untersuchungsarme hätte.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 22:36:11
      Beitrag Nr. 18.606 ()
      Hey Leute,wie man hier-vor allem die letzten 2 Tage-mit Informationen bombadiert wird,echt super?:)
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 22:48:50
      Beitrag Nr. 18.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.262.893 von sandfurzz am 02.11.07 22:36:11Kann mich nur anschließen, ist schon super, was hier an fundierten Wissen reingestelllt wird, allen die dazu immer wieder beitragen, danke, danke danke :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:24:04
      Beitrag Nr. 18.608 ()
      hier nnoch einmal anschaulich die wirkungsweise von endo tag1
      auf der medigene homepage zu finden...

      ich sage es noch einmal endo tag ist nur ein transportsystem oder ist nach dieser lektüre jemand noch anderer meinung...bitte melden


      Aushungern von Krebszellen


      EndoTAG® setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Werden diese Gefäße, sogenannte Endothelzellen, zerstört, gelangen zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe zur Krebszelle: Der Tumor wird "ausgehungert".

      Der Medikamentenkandidat basiert auf Lipiden - das sind Fettmoleküle wie sie auch in der Zellmembran vorkommen - und einem therapeutischen Wirkstoff. In EndoTAG® liegen die Komponenten als sogenannte Lipidkomplexe oder Liposomen vor, die man sich als winzige, hohle Kügelchen (zehntausend mal kleiner als ein Millimeter) vorstellen kann. In diese wird ein therapeutischer Wirkstoff eingeschlossen. Bei EndoTAG®-1 handelt es sich dabei um Paclitaxel®, eine der erfolgreichsten Substanzen im Bereich der Chemotherapie
      Die EndoTAG®-Liposomen sind positiv geladen, lagern sich dadurch gezielt an die negativ geladenen, neu entstehenden Endothelzellen des Tumors an (neovascular targeting) und zerstören diese (vascular disrupting). Dies soll die Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors hemmen.

      Damit knüpft EndoTAG® am erfolgreichen Therapieansatz der Anti-Angiogenese an (Hemmung der Neubildung von Tumor-Blutgefäßen), bietet jedoch durch das neuartige Wirkprinzip eine innovative Variante. Zudem liegt mit EndoTAG® eine neue, alternative Therapieform zur herkömmlichen Chemotherapie vor. MediGene geht davon aus, dass durch die direkte Zerstörung von Endothelzellen keine Resistenzen gegen den angewandten Wirkstoff entstehen. Damit würde ein häufiges Problem bisheriger Therapieformen gelöst. Auch ist das Prinzip von EndoTAG® voraussichtlich breit einsetzbar und könnte möglicherweise zur Bekämpfung aller solider Tumoren mit eigener Gefäßversorgung geeignet sein. Zudem gibt es deutliche Hinweise auf Synergien zwischen EndoTAG® und Chemotherapeutika in Kombinationstherapien. Dies untersucht MediGene derzeit in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs: In der 2005 gestarteten Phase II-Studie wird EndoTAG®-1 mit dem Medikament Gemcitabin® kombiniert.

      Ausblick:
      Ende 2006 sollen Zwischenergebnisse der laufenden Phase II-Studie vorliegen. Der Studienabschluss ist für 2007 geplant. Darüber hinaus plant MediGene Studienprogramme mit EndoTAG in weiteren Krebsindikationen. Eine entsprechende Phase II-Studie soll 2006 beginnen.
      EndoTAG® ist ein Markenzeichen der MediGene AG
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:28:56
      Beitrag Nr. 18.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.262.475 von butschi am 02.11.07 21:29:01@borsalin: da warst du schneller! Hier nochmal mit meinen eigenen Worten:


      vom Ansatz her ist dann aber die Frage wieso Paclitaxel dann überhaupt wirken sollte, oder wieso den Endotag-1 gerade hier angewendet werden soll.

      ...weil ganz gezielt die Endothelzellen des Tumors durch das transportierte Paclitaxel zerstört werden. Endothelzellen sind gesunde, neugebildete "Blutgefäßzellen", die in allen soliden Tumoren entstehen, um die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung des schnell wachsenden Tumors zu gewährleisten. EndoTag unterbindet den Aufbau des Gefäßnetzes im Tumorgewebe, stört die Blutversorgung und somit das weitere Wachstum und hemmt die Metastasierung des Tumors. Zusätzlich werden auch Tumorzellen durch das Paclitaxel zerstört.

      Man schießt also ganz gezielt mit geringer Dosis auf gesunde Zellen die sich im Tumor als winzige neue "Blutgefäße" bilden, um diesen mit Nährstoffen zu versorgen. Ebenfalls laienhaft ausgedrückt: Eine Infusion mit Paclitaxel in hoher Dosis wirkt auf den ganzen Körper mit dem Versuch die Tumorzellen zu erwischen.

      Das Chemotherapeutikum ist zwar gleich, der Therapieansatz ist aber ganz verschieden. Die Tierversuche und die Phase I Studien zeigen hier einen klaren Vorteil!

      Bei der BSDK EndoTag-1 Studie sind wir verschiedener Meinung. Ich sehe die P3 Studien für BSDK und Brustkrebs unabhängig voneinander durchführbar. Die BSDK Studie hat den Vorteil, dass ein dringender verbesserter Therapiebedarf besteht.

      Aus den oben erwähnten Gründen denke ich, dass ein Kontrollarm für Gemzar + Taxol(Paclitaxel) nicht notwendig sein sollte. EndoTag-1 in Kombitherapie mit Gemcitabin muss sich möglichst gegen Gemcitabin + Erlotinib (Tarceva®) in BSDK durchsetzen.

      Dass die Brustkrebsstudie mit EndoTag-1 als Monotherapie eine große Bedeutung hat, sehe ich auch so. Die von dir aufgeführte Studie muss ich mir gleich noch einmal anschauen auch unter: http://www.pslgroup.com/dg/24459E.htm. Ob die Studie wie bei EndoTag-1 für "triple negative metastatic breast cancer" konzipiert war? Für diese Indikation gibt es derzeit 16 laufende Kombistudien. SUCHST DU HIER: http://www.clinicaltrials.gov/ct/action/GetStudy mit "Triple Negative Breast Cancer" in der Suchmaske. Sozusagen "Wettbewerber".

      Wichtig ist nicht, dass EndoTag-1 Paclitaxel befördert. Das Wirkprinzip, das "Aushungern" des Tumors muss in der Klinik erfolgreich sein.

      Hier die Veröffentlichung der Phase I Studie Ende 2003 von Munich Biotech, damals mit niedriger Dosierung: http://www.journalonko.de/newsview.php?id=625
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:36:27
      Beitrag Nr. 18.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.268 von borsalin am 03.11.07 00:24:04damit muss auch nur dieses eine bewiesen werden...denn klappt das eindringen der positiv geladenen liposomen in die tumorzellen und die freisetzung des jeweiligen wirkstoffs müsste das ergebnis äusserst positiv sein denn beide wirkstoffe haben ja ihre wirkung schon bewiesen...
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 00:59:08
      Beitrag Nr. 18.611 ()
      mulga...ich denke ich verstehe langsam die wirkungsweise und den ansatz den man dabei verfolgt obwohl ich muss sagen das ganze sehr komplex ist...es ist nur zu hoffen dass am ende die annahmen auch das resultat ergeben...

      also die positiv geladenen liposomen mit einem wirkstoff docken an den negativ geladenen endothelzellen an und zerstören diese , das hungert den tumor aus...( ein teil des wirkstoffes zerstört dann auch die tumorzellen.. lieg ich da richtig?)
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 08:38:07
      Beitrag Nr. 18.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.349 von borsalin am 03.11.07 00:59:08ich nehme an diese liposomen gelangen über die blutbahn zum tumor, daher wird angenommen dass auch ableger vernichtet werden...
      ich denke wenn der transport, das andocken am tumor und aushungern klappt , geht es darum herauszufinden ob genügend liposomen mit genügend wirkstoff auf alle endothelzellen wirken und diese auch zerstören und den tumor aushungern können, mit möglichst kleinen nebenwirkungen...
      das wäre eine blockbustertechnologie...
      doch auch die nanotechnik schläft nicht und verfolgt ansatzweise dasselbe...
      dr heinrich sitzt ja bekanntlich in so einer bude, vielleicht lässt sich ja beides kombinieren...wer weiss
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 09:07:35
      Beitrag Nr. 18.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.673 von borsalin am 03.11.07 08:38:07von der logiok her müsste in der studie zuallererst die höchste (höchstmögliche)dosis an liposomen ,mit der höchstmöglichen ladung an wirkstoff verabreicht werden um das wirkprinzip zu testen...falls erfolgreich könnte dann immer noch schwächer dosiert werden (nebenwirkungen)
      ich nehme an im tierversuch wurde das getestet?

      nur ein denkansatz
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 09:17:28
      Beitrag Nr. 18.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.729 von borsalin am 03.11.07 09:07:35natürlich soll das heissen ...logik...
      schönes we:)
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 09:50:58
      Beitrag Nr. 18.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.281 von mulga am 03.11.07 00:28:56EndoTag-1 in Kombitherapie mit Gemcitabin muss sich möglichst gegen Gemcitabin + Erlotinib (Tarceva®) in BSDK durchsetzen.


      ist das derzeit also dann die standardtheraphie??

      wenn ja, frage ich mich schon sehr deutlich, warum es diesen arm dann in der derzeitigen phase 2 nicht gibt??

      wenn die jetzige phase 2 gut ist u. man dann gegen diese kombi in phase 3 zieht ist das doch wie ein versuch ins komplett dunkle...:keks:......man hätte doch dann null anhalt, ob man chancen hätte in dieser variante. alte studien dafür zu zitieren bringt für mich gar nichts, weil die meist schon jahre alt sind u. die menschen aufgrund der immer besser werdenden vorsorge immer "gesünder" (besserer gesundheitlicher zustand) mit der behandlung anfangen.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 10:47:29
      Beitrag Nr. 18.616 ()
      Leider gibt es auf WO keine Suchfunktion und das Zurückblättern im Formum ist auch sehr mühsam. Deswegen gebe ich jetzt einige Dinge die möglicherweise "Halbwissen" sind herein. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die Berichte und kann meine Aussagen ergänzen oder korrigieren:

      1. Es gibt zur Zeit keine "Standardtherapie" die besonders erfolgreich bei der Bekämpfung von BDSK ist. Nur 19% der betroffenen Patienten sind ein Jahr nach der Diagnose noch am Leben. Die mittlere Überlebenszeit beträgt 6 Monate.
      Das sind die Fakten, so stehts auch in der Ausgangslage zur EndoTag Studie.

      2.Das Wesentliche an EndoTag ist das Trägersystem, das einen "approbierten" Wirkstoff an das Zielobjekt bringt. Dieser Wirkstoff heißt Paclixtacel (Taxol).

      Ich erinnere mich unscharf, wir hatten erst vor einigen Monaten hier ein Thema, wo es um diesen Wirkstoff ging und Taxol als der bisher am besten wirkende Stoff beschrieben wurden. Es ging dabei um eine gescheiterte Studie eines Mitbewerbers, der einen anderen Wirkstoff einsetzte und gegen Taxol unterlegen blieb. Die Studie wurde daraufhin abgebrochen. Taxol hat sich bisher als wirksamstes Medikament erwiesen.

      3. Merck hatte bereits eine P3 Studie mit dem Antikörper Erbitux gegen BDSK laufen. Diese Studie wurde ebenfalls vor einigen Monaten eingestellt, da sie keine Verbesserung gebracht hatt. Auch dieses Thema wurde hier im Forum diskuttiert. Damals hatten wir diskuttiert ob damit nicht auch der Markt für EndoTag in dieser Anwendung gewachsen sei.

      4. Das Problem bei BDSK besteht darin, dass es eine hohe Rate an Patienten gibt die nicht auf die Therapei Ansprechen. Das, so scheint es, ist der große Vorteil von EndoTag.
      Für mich ist es vereinfacht dargestellt einfach so, dass andere Therapien wirken wie wenn mit einer "Schrotflinte" auf einen Hirsch gejagt wird und damit wenig erfolgreich ist, währenddessen EndoTag ganz gezielt die Volle Ladung wie mit einem Projektil den Tumor mitten im Herz erwischt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 11:44:18
      Beitrag Nr. 18.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.263.859 von mig33 am 03.11.07 09:50:58Ob das die Standardtherapie ist, kann ich nicht sagen. Die Kombi war letztes Jahr im Zulassungsverfahren der EU und ist jetzt auf dem Markt und wird in den Kliniken eingesetzt.

      Die Phase 2 für BDSK wurde schon 2005 gestartet. Man kann ja nur Therapien als Kontrolle verwenden, die auch zugelassen sind. Außerdem seh ich das nicht so

      Gemcitabine ist bisher die Basis für alle Kombitherapien. Man kann sehr wohl das mittlere Überleben, die mittlere Zeit bis zum Tumorprogress, die Tumoransprechrate, die Sicherheit und die Verträglichkeit von Gemctabin + XXX miteinander vergleichen. Man hat für die Wirkung von Gemcitabin sehr viele Daten gesammelt. Alle Kombistudien messen sich an diesem Vergleichswert.

      Nur sollten die Daten einer EndoTag Therapie besser sein als bei bestehenden Therapieformen. Es reicht vielleicht auch, wenn Gemcitabin + Endotag-1 die gleiche Wirkung wie bei einer anderen Kombistudie zeigt aber weitaus verträglicher ist. Das wird die P2-Studie zeigen.

      @Borsalin: Beim Tierversuch hat man das Prinzip auch schon mit optischen Verfahren (Anreicherung von EndoTag in den Tumorzellen) bestätigt. http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…

      @FTaktuell,all
      Passend zum Thema vom Juni 2007:
      Combination Chemotherapy in Advanced Pancreatic Cancer: Time to Raise the White Flag?
      http://jco.ascopubs.org/cgi/content/full/25/16/2159
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 11:49:50
      Beitrag Nr. 18.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.264.462 von mulga am 03.11.07 11:44:18danke, klar wenn diese kombi erst kürzlich zugelassen wurde, konnte sie in phase 2 natürlich nicht berücksichtigt werden.

      hier sind die studienergebnisse auch nicht so lange her, sodass man, wie du auch sagst, doch ziemlich gut vergleiche anstellen.
      kann man also nur hoffen, dass endo-tag dem vergleich stand hält.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 12:09:55
      Beitrag Nr. 18.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.264.137 von FTaktuell am 03.11.07 10:47:292.Das Wesentliche an EndoTag ist das Trägersystem, das einen "approbierten" Wirkstoff an das Zielobjekt bringt. Dieser Wirkstoff heißt Paclixtacel (Taxol).

      Genau! Und bei Krebszelltypen bei denen Paclitaxel nicht optimal wirkt, hilft dann vielleicht Camptothecin - die "Füllung" / der Wirkstoff bei EndoTag-2.

      Vielleicht kann es auch irgendwann Gemcitabin sein, wenn das Patent ausgelaufen ist. Kooperation oder Lizenzvereinbarungen mit potenziellen Herstellern von neuen/bestehenden Chemotherapeutika sind natürlich auch eine Option.

      Das Transportsystem EndoTag sollte schon für viele Pharmas von Interesse sein......
      .... wenn die Wirksamkeit beim Menschen bestätigt wird.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 14:13:09
      Beitrag Nr. 18.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.264.462 von mulga am 03.11.07 11:44:18Ich hoffe, dass die erzielten Zwischenergebnisse vom vergangenen Jahr, sich bei der breiteren Patientenanzahl bestätigen werden.
      Eine Ansprechrate statt 50% auf 67 % ist gerade vor dem Hintergrund wie frustrierend die letzten 10 Jahre BSDK in diversen Kombitherapien Fortschritte gemacht hat, ein riesen Erfolg.

      In dem von Dir angeführten Artikel werden die kleinen Schritte bei BDSK in 10 Jahren, die Überlebensrate nach einem Jahr von nur 2% auf 19% als Erfolg gepriesen.

      Wenn EndoTag sich so wie wir das hoffen durch sein Trägersystem bestätigt, dann kann man davon ausgehen, dass man keine so große Patientenanzahl für eine P3 benötigen wird.

      Zitat aus: Time to raise the white flag?
      In a disease where the median survival is so poor, it can be argued that, if 600 randomly assigned patients are required to demonstrate a difference, then the clinical significance of that result is debatable.17 Such large trials also limit the number of strategies that can be efficiently and economically evaluated. It is time to return to smaller randomized trials in advanced pancreatic cancer where a positive result would be clinically important and to engage in a discussion of what represents a clinically meaningful difference.

      Es ist unter diesen Umständen durchaus vorstellbar, dass man im Interesse der Patienten da wesentlich schneller die Tests durch die P3 unter geringeren Patientenauflagen laufen läßt.

      Alles natürlich nur dann, wenn der Erfolg wirklich so signifikant wie angedeutet, ist.

      ciao
      Das ist eine
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 14:22:22
      Beitrag Nr. 18.621 ()
      ziel erreicht...man spricht vom transportsystem endoTag...einer technologieplattform die für fast alle bösartigen tumorsyteme eingesetzt werden könnte...dabei find ich besonders bemerkenswert aus diesem artikel...

      http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 20:12:25
      Beitrag Nr. 18.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.265.734 von borsalin am 03.11.07 14:22:22Praktikanten m/w
      (oder Bachelor-/Diplomarbeit)
      Ihre Perspektive
      • Eine vielseitige Tätigkeit in einem Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
      • Kennenlernen eines Biotech-Unternehmens
      Mögliche Fragestellungen und jeweils verwendete Methoden
      • Herstellung und Charakterisierung wirkstoffbeladener liposomaler
      Formulierungen mittels physikalisch-chemischer Methoden wie
      z.B. Lichtstreuung, UV/VIS-Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie,
      Herstellung von Liposomen
      • Determinierung und Charakterisierung der therapeutischen
      Wirksamkeit liposomaler Arzneimittel bei entzündlichen
      Erkrankungen mittels Histologie, Immunohistochemie, Zellkultur,
      Fluoreszenzmikroskopie


      Untersuchung des pharmakokinetischen Verhaltens bzw. der
      biologischen Aktivität von monoklonalen Antikörpern mittels
      Zellkultur, Durchflusszytometrie, ELISA,Westernblot etc.


      Interessantes Aufgabengebiet für den neuen Praktikanten:
      EndoTag weitere Anwendungen und Eierstockkrebs.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 21:38:15
      Beitrag Nr. 18.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.268.592 von FTaktuell am 03.11.07 20:12:25Habe heute mal einige weitere deutsche Bios "gesurfed".
      - Wilex
      - Jerini
      - Epigenomis
      - SYGNIS
      - Paion
      ...

      Wenn ich mir diese "Bios" so anschaue auf
      - Cash
      - Pipeline
      - Plattform/Technologien
      - Management
      - Produkte am Markt
      auch wenn diese natürlich zum Teil deutlich andere Anwendungsgebiete/Businessmodelle/Bewertungen als MDG haben, steht MDG doch jetzt als "kleines" Bios doch eigentlich sehr gut da und ist mit Sicherheit eines der aussichtsreichsten und interessantesten.

      Teilweise wundert mich es, wie bei Wilex, daß hier die Produkte noch nicht/nicht mehr verpartnert (US/Japan/EU außer Süd-Eu) sind. Daß ist zwar im Erfolgsfall sicher attraktiv auch für einen kompletten Verkauf der Firma, im Mißerfolgsfall hat man aber die Kosten selbst getragen.
      Ich finde MDG sollte nach PII die Projekte lieber verpartnern und das gesparte Geld dann in neue Projekte stecken.

      MDG sollte nach unten eigentlich durch Cash,Produkte am Markt und die Plattformtechnologien sehr gut abgesichert sein, bei den meisten anderen hängt die Bewertung stark vom Lead Medikament ab, daß dann zwar schon eventuell in PIII ist, aber auch das Unternehmen "killt" wie GPC, wenn es durchfällt.

      GPC ist jetzt doch klinisch tot. Wenn man das Geld von GPC hätte würde man doch besser ein neues Unternehmen gründen als jetzt die Umstrukturierungskosten und die Rechtskosten zu tragen. Die besten Leute von GPC dürften auch bald weg sein.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 21:50:05
      Beitrag Nr. 18.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.268.963 von butschi am 03.11.07 21:38:15nur du darfst eins nicht vergessen...diese firmen sind von der geschichte her in einer viel früheren phase wie mdg das ist.

      auch wenn es keine deutsche firma ist u. auch noch nicht so lange an der börse ist wie mdg, sollte hier doch auch eindeutig intercell erwähnt werden. das ist, zumindest bis dato, eine wirklich tolle firma!!
      die sind auch technologielieferant (wie mor es bis dato auch nur ist), entwickeln aber eben auch hochinteressante produkte u. haben zudem einen riesencashberg der auch vom normalen geschäft nicht aufgefressen wird, weil die firma ab 07 schwarze zahlen schreibt!
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 22:44:48
      Beitrag Nr. 18.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.004 von mig33 am 03.11.07 21:50:05Intercell ist ziemlich interessant, aber mit 1,2 Mrd auch schon deutlich größer als MDG. Hat mit Novartis einen starken Partner und jetzt ca. 300 Mio. Cash.

      Den JVE Impfstoff setzt Intercell mit Peak-Sales ? bei ca:
      € 250 ‐ € 350
      an. Daran sollte wohl dann aber auch noch Novartis mitverdienen.

      Intercell kann ich nicht so abschätzen, da mir für Impfstoffe die Basis fehlt, sowohl vom Markt als auch Wirkungsweise/vergleichbare Impfstoffe her.

      Novartis scheint aber sehr davon überzeugt zu sein und mit Grippe und Hepatitis sind auch Blockbuster anvisiert, die sich Novartis gesichert hat. Auch andere wie Merck investieren ziemlich in Intercell-Impfstoffe. JVE dürfte sicher für Intercell ein Knackpunkt sein, wenn dieser nicht zugelassen wird, dürfte das Vertrauen in die Pipeline doch deutlich sinken.
      Leider weiß ich nicht, wie schnell die Impfstoffe von PI zur Zulassung gebracht werden können. Aber eventuell doch deutlich schneller als die MDG-Medikamente, diese würde natürlich auch die PI-Impfstoffe von Intercell dann wertvoller werden lassen. Eventuell sind ja auch die Abbruchraten bei den Impfstoffen deutlich geringer als bei den Medikamenten.

      http://www.intercell.co.at/images/content/binaries/e71b0920-…
      >Strategic partnership with Novartis (closed July 2, 2007)
      >» Intercell to receive € 270 million in upfront payments and
      >equity investment ‐ 4.8 million
      >new shares at a share price of € 31.25 ‐ exclusive Partnership
      >for IC31® in influenza
      >vaccines ‐ co‐development in HCV therapeutic vaccines ‐ certain
      >options for not‐partnered
      >vaccine candidates to Novartis ‐ closing of the transaction
      >expected in Q3 2007
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 23:02:14
      Beitrag Nr. 18.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.160 von butschi am 03.11.07 22:44:48zu den 300 mio kommen nächstes jahr nochmal 60 mio upfront v. nov hinzu.
      bei jev erhält intercell ca. 60% v. umsatz...hier bleiben ca. 40% als gewinn hängen.
      die zulassung ist wohl nur noch formsache...phase 3 ergebnisse waren top!

      du hast recht. impfstoffe sind normalerweise auf jeden fall schneller in der entwicklung als krebsmedikamente. vor allem sind gerade bei profilaktischen impfstoffen schon phase 1 ergebnisse erheblich aussagekräftiger als es bei mdg u. krebsmedikamenten ist.
      zu den impfstoffen kommen nächstes jahr zumindest 2 ak (beide wohl mit blockbusterpotential bzw nahe dran) gegen bakterielle infektionen (verpartnert) in phase 1.
      icll wird nächstes jahr wohl 1 medikament auf dem markt haben u. ca. 10 in der klin. entwicklung (v. phase 1 bis phase 2/3).

      aber ist natürlich auch erheblich teurer als mdg, wobei der unterschied wohl auch gerechtfertigt ist. das blöde bei mdg eben ist, dass wohl erst endo-tag richtig geld bringen könnte u. dies ist vor 2011 sicher nicht auf dem markt. hoffentlich kommt vorher schon geld durch gute kooperationen rein, dann ist mdg sicher auch schnell über 500 mio wert.....voraussetzung natürlich bei endotag zeichnet sich ein erfolg ab u. rhudex kann nach hoffentlich guten phase 2a daten gut verpartnert werden.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 00:13:34
      Beitrag Nr. 18.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.268.592 von FTaktuell am 03.11.07 20:12:25.......Determinierung und Charakterisierung der therapeutischen Wirksamkeit
      liposomaler Arzneimittel bei entzündlichen Erkrankungen...............................

      Wie wir wissen, teilweise gesponsort von der Bayerischen Forschungsstiftung
      http://www.forschungsstiftung.de/download/BFS_Jahresbericht-…

      Es soll untersucht werden, inwieweit therapeutische, auf kationischen Nanopartikeln basierende Wirkstoffe gezielt an proliferierende Endothelzellen des Blutgefäßsystems im Entzündungsgewebe oder Tumor transportiert werden können. Hierbei sollen zwei unterschiedliche, technologische Konzepte auf ihre prinzipielle Eignung überprüft werden. Zum einen soll die gezielte intrazelluläre Aufnahme von Wirkstoffen in die Endothelzellen des betroffenen Gewebes ermöglicht und auf ihr Potential für die Medikamentenentwicklung überprüft werden. Zum anderen sollen neue kationische Trägersysteme identifiziert werden, die nach Bindung an das Endothel ihre Wirkstoffe in das gesamte umliegende, erkrankte Gewebe und Gefäßsystem freisetzen. Dadurch würden ganz unterschiedliche Zielzellen für einen Therapieansatz zugänglich, was das therapeutische Potential der Technologie enorm ausweiten würde.[/i]
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Mit Unterstützung von Munich Biotechnology (jetzt Medigene):
      Brill, Boris: Dissertation Gießen 2001
      Inhibition der Angiogenese durch kationische Liposomen:
      Ein neuer Zugang zur Unterdrückung des Tumorwachstums
      http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963904329&dok_var…
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Jahresbericht 2004 des Klinikums der Universität München
      Tumormikrozirkulation/Angiogenese
      http://www.klinikum.uni-muenchen.de/en/pdf/jahresbericht.pdf…
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Übersicht und Herstellung - in Zusammenarbeit mit Munich Biotechnology (jetzt Medigene):
      Gruber, Friedrich: Dissertation Münschen 2004
      Untersuchungen zur Enkapsulierung von Paclitaxel in kationische Liposomen
      http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00003007/01/Gruber_Fr…
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Bode, Christian Hans: Dissertation Heidelberg 2006
      Insulin-like growth factor-II zur Diagnostik und Paclitaxel in kationischen Liposomen als neuer therapeutischer Ansatz beim Prostatakarzinom
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Für alle, die tiefer einsteigen wollen, viel Spaß beim Querlesen! Auch wenn der Text im Detail nicht zu verstehen sein wird, sind einige Absätze der wissenschaftlichen Arbeiten (Einleitung, Ziele, u.s.w.) doch einigermaßen verständlich.

      Schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 09:19:01
      Beitrag Nr. 18.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.839 von mulga am 04.11.07 00:13:34bereits nach dem ersten überfliegen des artikels der forschungsstiftung finde ich meine annahme betätigt...nähmlich die fokussierung auf das trägersystem und die freisetzung des wirkstoffes in das umliegende gewebe...deshalb muss nur diese funktion (nicht wenig) bewiesen werden...das jeweilige medikament kann man auswählen...

      mich würde aber intressieren wie kommen die liposomen an den tumor und nicht an das übrige gesunde gewebe...wird das mit markern gemacht,dann wäre das eine weitere hürde? oder unktioniert das schon...ich meine auf und unter der haut ist das kein problem man kann gezielt eincrémen aber über die blutbahn zum tumor ist das weit komplizierter...
      ich weiss das sind laienhafte fragen aber so kann ich die schwierigkeiten besser einschätzen (und das potential und einen möglichen positiven endpunkt was sich wiederum im börsenwert bemerkbar macht und für das sind wir ja fast alle da:laugh:na ja)
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 10:55:31
      Beitrag Nr. 18.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.278 von mig33 am 03.11.07 23:02:14Bei den Impfstoffen, könnte MDG möglicherweise sehr bald auch viel stärker mitspielen. Es gibt da seit Dez.06 :
      MediGene und Sanofi Pasteur vereinbaren Forschungskooperation zur Entwicklung monoklonaler T-Zell Rezeptoren zur Validierung von Impfstoffen
      Da sollte ohnehin demnächst eine Meldung über den Verlauf kommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 11:06:57
      Beitrag Nr. 18.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.462 von FTaktuell am 04.11.07 10:55:31kann mir nicht vorstellen, dass hier so schnell ergebnisse präsentiert werden können....interessant wird es hier sicher erst in ein paar jahren, sowas dauert halt leider.
      icll u. sanofi haben übrigens auch eine kooperation. ein impfstoff mit noch unbekannter indikation (aber ganz sicher blockbusterpotential) geht in 08 in phase 1, wobei hier die royalties wohl nur bei ca. 8% liegen.

      mdg muss sehen, dass mit veregen, eligard u. hoffentlich auch oracea soviel geld verdient wird, sodass nicht jedes jahr eine ke fällig wird, weil wie gesagt, der nächste kandidat mit hohem potential, endo-tag, kommt wohl sicher nicht vor 2011 auf den markt.

      vor allem bei rhudex bin ich gespannt, ob mdg, nach hoffentlich guten ergebnissen, endlic mal in der lage ist einen auch für mdg attraktiven vertrag abzuschliessen?
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 11:59:20
      Beitrag Nr. 18.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.273.515 von mig33 am 04.11.07 11:06:57Es stimmt, dass die sogenannten "Spezialpharma" für die rasche Geldbeschaffung vorangetrieben werden müssen. Wichtig vor allen Dingen jetzt Veregen in USA und in Europa und ROW....

      Aber, realistischerweise muss man sagen, es braucht auch eine wirklich große Verpartnerung oder Auslizenzierung, weil die vielen Projekte kann MDG nicht ohne zusätzliches Kapital in den nächsten 3-4 Jahren alleine stemmen.
      Entweder aus Rhudex oder HSV oder aber EndoTag, sollten in nächster Zeit (Horizont ein Jahr)ca. 50 MIO€ in die Kassa kommen. Damit wäre es bis zur Zulassung des nächsten großen Medikaments (ev. EndoTag) geschafft und die Finanzierungsprobleme gehören dann der Vergangenheit an.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 12:18:55
      Beitrag Nr. 18.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.272.716 von borsalin am 04.11.07 09:19:01mich würde aber intressieren wie kommen die liposomen an den tumor und nicht an das übrige gesunde gewebe...wird das mit markern gemacht,dann wäre das eine weitere hürde?

      Nicht Marker sondern Wirkprinzip von EndoTag: Die EndoTAG®-Liposomen sind positiv geladen, lagern sich dadurch gezielt an die negativ geladenen, neu entstehenden Endothelzellen des Tumors an (neovascular targeting) und zerstören diese (vascular disrupting).

      Schau dir mal das Prinzip der Tumor (Anti-) Angionese in der Präsentation von Norbert Fusenig vom DKFZ in Heidelberg an:
      http://www.life-science-lab.org/content/e3101/e2468/e3129/No…
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 19:28:53
      Beitrag Nr. 18.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.264.493 von mig33 am 03.11.07 11:49:50...kann man also nur hoffen, dass endo-tag dem vergleich stand hält.

      Viele, die daran arbeiten, sind ja davon überzeugt. Und Patienten hoffen.....

      Behandlungsstandards:
      Universitätsklinikum Ulm, Zentrum für Innere Medizin,
      S3-Leitlinie „Exokrines Pankreaskarzinom“ 2006
      http://www.krebsgesellschaft.de/download/s3-leitlinie_exokri…

      Studienkurzprotokolle der Arbeitgemeinschaft Internistische Onkologie 3.AIO-Herbstsymposium 2006:
      Z.B. http://aio-portal.de/websiteaioherbst/pdf/handout2006.pdf#pa…

      Wichtige offene Fragestellungen die durch laufende Studien beantwortet werden sind a) der Nutzen einer neoadjuvanten Radiochemotherapie bei potentiell kurablen Patienten; b) die Optimierung der palliativen Chemotherapie z.B. durch Rezeptorblockade (mit Trastuzumab), durch Angiogenesehemmung (mit liposomal verkapseltem Paclitaxel), oder Antioagulation (mit Enoxaparin) bzw. durch Kombination mit Mitomycin
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 21:15:24
      Beitrag Nr. 18.634 ()
      Nächstes Jahr wird ein ganz spannendes Jahr für Medigene! Bei guten Ergebnissen sind die News von enormen Kurspotenzial. EndoTag, Rhudex und NV1020 stehen vor einem Proof-of-Concept.
      Biotech Fonds werden im Erfolgsfall nicht mehr an einem Investment in Medigene vorbei kommen. Fragt sich nur, wer dann noch seine Aktien zu 12 Euro verkauften wird?

      Das entscheidende Medigene Jahr 2008
      - Studienresultate (Rhudex wenn nicht schon dieses Jahr, EndoTag, ev. NV1020, L1-DKFZ Präklinik, mTCR Präklinik)
      - Zulassung Veregen EU, vielleicht Oracea
      - Die erste große Partnerschaft?
      - Erste Erträge aus dem eigenen Vertrieb
      - Erste Erträge aus Rest of World Verpartnerungen für Veregen?
      - Beginn neuer P1 und P2 Studien, Line Extensions
      - Vorbereitung der P3 Studie EndoTag?
      - Neues aus der Liposomen- HSV- und mTCR-Werkstatt

      04. November 2007: Kaum zu glauben! Kurs 5,64 :confused: - Wo stehen wir am 31.12.2007?

      Worst Case:
      - Rhudex scheitert, NV1020 scheitert, EndoTag scheitert.........
      - L1-Antikörper und PolyE-Line Extensions und mTCR in der Pipeline.
      - 2 Produkte am Markt
      - radikaler Stellenabbau (HSV, EndoTag)

      Was ist Medigene dann wohl wert, 3,30 Euro? Was ist GPC heute noch wert, 3,00 Euro?

      Sind Rhudex, EndoTag, HSV und die Produkte am Markt heute dann gerade mal 2,35 Euro/Aktie wert? So richtig scheint das Kursverhältnis von Medigene und GPC immer noch nicht zu passen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 21:57:58
      Beitrag Nr. 18.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.283.427 von mulga am 04.11.07 21:15:24Sicher ist, diese kommende Woche bringt auf alle Fälle News.

      Am Dienstag die Rodman Renshow in New York. Werden sehen ob da schon etwas neues ist. Bei solchen Gelegenheiten kommen oft, einige Neuigkeiten ans Tageslicht, die zumindest die "Eingeweihten" zu deuten wissen.

      Am Donnerstag die Q3 Zahlen. Was wird als gut, was als schlecht bewertet werden. Sicher ist, der Verlust im Q3 liegt bei
      ca. 10 MIO€. An sich etwas was geplant ist, aber man weiß nicht wie die Anlegerschaft das honoriert.
      Andererseits, der Umsatz. Schätze so um die 6,7 MIO€.
      Ist das viel, oder wenig?
      Werden sehen, was die Analysen/Anleger dazu meinen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 06:55:36
      Beitrag Nr. 18.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.284.177 von FTaktuell am 04.11.07 21:57:58ft,mulga ....

      ich denke, die q3 zahlen werden keine überraschung bringen.

      spannend ist für mich die frage, wie will mdg die noch am 03.08. bestätigte prognose von 35 mio umsatz erfüllen???

      da fehlen nach m.e. noch ca. 8-10 mio umsatz.

      die können eigentlich nur aus verträgen (welcher art auch immer) kommen und die müssten dann am 03.08. für medigene absehbar gewesen sein. ich hoffe, dass medigene nicht auf "lücke" gesetzt und nur auf verträge spekuliert hat.
      dann käme nämlich eine umsatzwarnung und einhergehend wäre das aufkommende vertrauen wieder zerstört.

      bin zwar optimistisch , dass das management von mdg. cleverer geworden ist und vielleicht hier positiv überrascht (vertrag mit mst. über 10 mio).
      dann würden mal die eigenen prognosen übertroffen!!!!

      ihr kennt meine absolut positive einstellung zu mdg für den f&e bereich. hoffe, dass diese sich jetzt auch auf die führung übertragen lassen kann. haben ja noch zwei monate zeit:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 08:59:14
      Beitrag Nr. 18.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.285.908 von mehrdiegern am 05.11.07 06:55:36Bei den Q3 Zahlen muß aber MDG dazusagen:
      Prognose für 2007 bestätigt oder Umsatzwarnung!!

      Wenn die Prognose bestätigt wird, dann sind 7-10 MIO€ aus Lizenzen fällig.:D


      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:20:36
      Beitrag Nr. 18.638 ()
      Klar könnte auf der 9.RodmanRenshawConference eine nette Nachricht zwischen den Zeilen oder auch direkt kommen.
      Andererseits nehmen da über 350 (!) Firmen aus dem Sektor teil. Jeder hat 20Minuten Zeit, verteilt auf 6 Säle u. 3 Tage. Dabei wird dann klar das die ja nicht zufällig alle was "zu melden haben". Das ist wohl mehr ein Schaulaufen.

      Als Mdg.letztes Mal dabei war waren es nur 170 teilnehmende Firmen (15.05.07 / 4.Conference)

      Von Amgen über Morphosys, Dendreon, Epigenomics, Evotec, Jerini bis zu Paion ist alles vertreten...
      Teilnehmer;
      http://www.rodmanandrenshaw.com/conferences?id=6&link=presen…
      Siehe dort auch unter "Program".
      Wünsche auf jeden Fall dem Heinrich viel Spass & Erfolg.
      (min.495,-$ pro Nacht. Bei dem $-Kurs, geschenkt.. ;) )
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:23:22
      Beitrag Nr. 18.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.286.378 von FTaktuell am 05.11.07 08:59:14Bei den Q3 Zahlen muß aber MDG dazusagen:
      Prognose für 2007 bestätigt oder Umsatzwarnung!!


      Schau dir nochmals den 9-Monatsbericht von 2005 an.
      Als wichtige Ereignisse im Jahr 2005 erwartet MediGene den Abschluss einer Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E-Salbe sowie Markteinführungen von Eligard® in weiteren europäischen Ländern.

      Dann die Meldung vom 19.12.2005 so nebenbei....
      Dieser Vertragsabschluss (Glaxo) und die Erlöse aus MediGenes erstem Medikament** stellen das Erreichen der Umsatzprognose für das Jahr 2005 mit einem Umsatz von ca. 20 Mio. EUR sicher. Das MediGene Management hat nun beschlossen, den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für die Polyphenon® E-Salbe* zu verschieben

      Ich glaube mal, Medigene wird sich bei einer Verschiebung gar nicht rühren vor Dezember..... :mad:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:42:52
      Beitrag Nr. 18.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.286.651 von mulga am 05.11.07 09:23:22Wenn zu den Quartalszahlen kein Kommentar bezüglich der verbleibenden 10M. kommen sollte, werte nicht nur ich das als unausgesprochene Umsatzwarnung.

      Noch sind es ja ein paar Tage, entweder es ist noch nichts durchgesickert was ich aber nicht glaube oder man ist noch in Verhandlungen.....der Kurs/Volumen sagen mehr als 1000 Worte.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:47:24
      Beitrag Nr. 18.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.286.651 von mulga am 05.11.07 09:23:22Mulga..
      aber die Prognose hat MDG damals gehalten, indem aus der Pipeline die nicht exclusive Lizenzvergabe an BMS erfolgte.
      Die für die Prognoseerreichung "erwartete" Verpartnerung von PolyE erfolgte auf dem Fuß, ein Monat später.


      Es sollte mir eigentlich egal sein, wie MDG im 4.Quartal die
      16 MIO€ Umsatz schafft, ob mit Veregen, HSV, EndoTag oder Rhudex!:D

      Wichtig ist, die 35 MIO€ werden erreicht, denn dann gibts im 4Quartal keinen "Cashtrain", denn mit 16 MIO€ Umsatz, geht sich ein ausgeglichenes Quartalsergebnis aus. Damit bringt MDG mit einem vernünftigen Sockel Cashbestand eine immer reifere Pipeline ins nächste Quartal.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:44:16
      Beitrag Nr. 18.642 ()
      oha.. gerade 50k ins bid geworfen :)
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:48:13
      Beitrag Nr. 18.643 ()
      Nach der Prognoseanhebung für die Eligardverkäufe von Seiten QLTs geh ich davon aus, dass Medigene starke Quartalszahlen präsentieren wird. Ob und wieweit da dann noch was fehlt zur Jahresprognose kann ich aktuell leider nicht genügend abschätzen.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 14:12:01
      Beitrag Nr. 18.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.289.353 von furyoku am 05.11.07 12:44:16Ja, die stehen da immernoch, bei 5,65
      Und das Ask wie festgemauert auf 5,67.
      Hab gerade die 400 zu 5,67 genommen und sie aber zu 5,669 bekommen.
      Und schwups waren wieder 400 zu 5,67 drin. Das gleiche ist gerade mit den 1000 zu 5,67 passiert. Jemand kauft 300 und bekommt sie zu 5,669

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 14:23:55
      Beitrag Nr. 18.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.290.908 von RichyBerlin am 05.11.07 14:12:01in der mittagsauktion standen 17k bei 5,67 - die werden jetzt anscheinend stückchenweise abgearbeitet.

      immerhin, nach einigen tagen mit schwachem orderbuch und entsprechendem kursverlauf :( lässt sich heute die käuferseite wieder blicken :)

      das weckt bei mir immer gleich hoffnungen, dass endlich mal ne nachricht kommt - ich sollte es eigentlich besser wissen :cry:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 14:34:33
      Beitrag Nr. 18.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.291.119 von furyoku am 05.11.07 14:23:55Wird schon werden :rolleyes:
      Nun ist die 5,67 auch erstmal weg.. :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 15:35:47
      Beitrag Nr. 18.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.286.996 von FTaktuell am 05.11.07 09:47:24ft,

      ich hoffe das der umsatz aus lizenzen kommt, allein aus eligard ist das m.e. nach unmöglich, auch mit der 6-monats-dosierung.

      wir hätten dann einen doppelten effekt:

      umsatzziel erreicht und

      der verlust müsste erheblich geringer sein als prognostiziert, denn nehmen wir einen q3-verlust von 10 mio an, liegt der neunmonatsverlust bei ca. 25 mio.

      wo sollen dann nochmal 10 mio als verlust in q4 anfallen, denn den angenommenen lizenzeinnahmen stehen keine kosten gegenüber.

      denke ich zu sehr um die ecke oder steigen die f&e - kosten so immens???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 15:59:59
      Beitrag Nr. 18.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.292.296 von mehrdiegern am 05.11.07 15:35:47Mehrdiegern, blb,..

      Leider wird sich die Eligard Steigerung nicht so besonders auf das Ergebnis von MDG auswirken.
      Umsatz QlTI
      2.Quartal 25 MIO US$
      3.Quartal 27,7 MIO US$

      das sind gerade gut 10% Steigerung.
      Umsatz MDG (incl. Förderungen) 2.Quartal 5,6 MIO€
      Schätzung 3.Quartal incl. Förderungen: +20% = 6,7 MIO€

      Da gehen aber noch fast 5 MIO€ für Beschaffung an Qlti ab.

      Mehrdiegern,
      ich sehe das auch so mit dem Verlust. Wenn MDG ca. 10 MIO€ Auslizenziert dann gibts im 4.Quartal ein ausgeglichenes Ergebnis und mit den Verlustvorträgen aus den vorangegangenen Quartalen einen deutlich unter 30 MIO€ Jahresverlust.
      Diese frohe Bostschaft wird sich MDG aufbehalten, wenn einmal die Katze im Sack ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 19:42:01
      Beitrag Nr. 18.649 ()
      heute wurden über 7mio € in GPC versenkt.
      die haben schon wieder 2/3 der mdg MK - für heiße luft :confused::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 22:45:54
      Beitrag Nr. 18.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.297.865 von furyoku am 05.11.07 19:42:01Wenn ich ein paar Euros übrig gehabt hatte,wäre ich vielleicht auch einen Zock eingegengen.Mehr messe ich dem heutigen GPC-Kurs nicht bei.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 22:54:20
      Beitrag Nr. 18.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.111 von sandfurzz am 05.11.07 22:45:54"eingegangen"
      habe aber heute keinen Alkohol getrunken!!!:)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:00:07
      Beitrag Nr. 18.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.223 von sandfurzz am 05.11.07 22:54:20versteht das einer? da gewinnt gpc einen prozess und muss keine strafe zahlen. aber das medikament selbst liegt in der mülltonne, wird also nicht auf den markt kommen können.
      und was macht der kurs?? + 20 %!!!!! ich gebe zu, daß ich für die börse zu dämlich bin...
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:06:22
      Beitrag Nr. 18.653 ()
      Da möchte aber jemand noch zu 5,65 rein!

      Verstehe ich, denn heute abend sehen wir wieder die 6 vor dem

      Komma.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:09:37
      Beitrag Nr. 18.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.759 von aktentiger2 am 06.11.07 11:00:07Der Unterschied ist hierbei, dass GPC zur absoluten Zockeraktie mutiert ist und Medigene ein Investment dastellt. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:14:09
      Beitrag Nr. 18.655 ()
      im GPC prozess ging es um forderungen von 9mio€ = 0,25€/aktie. seit gestern aber schon um 1€ gestiegen :confused::eek:

      und wenn der ballon dann wieder platzt reisst es uns wieder mit ??
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 11:58:51
      Beitrag Nr. 18.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.923 von blb am 06.11.07 11:09:37Vielleicht steckt hinter dem hohen Kursanstieg bei GPC Hopp Jun.. Kann wohl am besten den Anstieg und den Absturz mitbestimmen und damit einen Teil seines verlorenen Vermögens wieder einspielen.:laugh:

      Schade nur, dass MDG und MOR beim Absturz so heftig mitgemacht haben, aber beim Anstieg nicht so recht partizipieren können.:confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:04:29
      Beitrag Nr. 18.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.305.722 von FTaktuell am 06.11.07 11:58:51Bald isse wieder mehr wert als Medigene! Ich liebe die Börse! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:21:41
      Beitrag Nr. 18.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.301.111 von sandfurzz am 05.11.07 22:45:54Wäre ein Super-Zock geworden.Mehr ist es m.E. nach wie vor nicht.Was hat sich denn geändert?Nichts!
      Am Ende werden wieder die Kleinanleger-die jetzt gelockt werden-bluten.Aber diesmal ohne mein Mitgefühl.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:46:48
      Beitrag Nr. 18.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.306.098 von sandfurzz am 06.11.07 12:21:41Werden bald sehen, obs eine schöne Bullenfalle war!:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:48:52
      Beitrag Nr. 18.660 ()
      Hi Medigene Aktionäre,

      hatte mich schon lange nicht mehr gemeldet.
      Wie seht ihr die Aktie in der nächsten zeit?

      Hab immer noch irgendwie die 100 Euro im hinter Kopf !

      Ich weiß, das ist schon sehr, sehr weit nach vorne geschaut,
      aber meint ihr, das dies ein Ziel in den nächsten 10 jahren sein kann ?

      Die Pipeline find ich zumindest ja gar nciht so schlecht !

      Schönen Tag noch

      ONYX:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:50:58
      Beitrag Nr. 18.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.306.098 von sandfurzz am 06.11.07 12:21:41Da werden keine Kleinanleger in GPC gelockt.
      Das ist das reine Zocker- und Lemmingvolk.
      Alle Analysten raten ab und niemand lockt, ausser der volatile Kurs als traderparadies.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 13:41:42
      Beitrag Nr. 18.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.306.582 von eck64 am 06.11.07 12:50:58GPC Biotech lebt
      GPC Biotech sendet ein Lebenszeichen: Das kriselnde Biotechunternehmen hat einen Rechtsstreit in den USA gewonnen. Die Aktie machte einen mächtigen Sprung - was viele Händler absurd fanden.
      ANZEIGE
      Hier klicken!

      Bei dem Verfahren ging es um einen Rechtsstreit. Ein US-Schiedsgericht habe einstimmig alle Forderungen von Spectrum Pharmaceuticals zurückgewiesen und keine Vertragsverletzungen durch GPC Biotech festgestellt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das Gremium habe Schadensersatzforderungen von Spectrum abgewiesen und den Amerikanern das Recht abgesprochen, den Entwicklungs- und Lizenzvertrag mit GPC Biotech zu kündigen. Für die Kosten für den Rechtsstreit steht GPC allerdings kein Ersatz zu.

      GPC hatte die weltweiten Vermarktungsrechte an dem Krebsmedikament Satraplatin 2002 von Spectrum erworben. Ende 2006 forderte Spectrum einen Anteil an der Erstattung von Entwicklungskosten, die GPC von seinen Vermarktungspartnern erhielt. Dabei ging es zunächst um 9 Mio. Euro, später weitete Spectrum die Forderungen noch aus.

      ZUM THEMA

      * MDax & TecDax am Mittag: GPC Biotech sorgt für Hochstimmung (http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/:MDax%20TecD…
      * Scheitern von GPC Biotech schlägt Wellen (http://www.ftd.de/unternehmen/gesundheitswirtschaft/:Scheite…
      * Leitartikel: Biotech - Zeit für Profis (http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Leitartikel%20Biotech%…
      * GPC Biotech droht weiterer Prozess (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:GPC%20Biotech%20Pro…
      * US-Investor verklagt GPC Biotech (http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:US%20Investor%20GPC…
      * Diesen Artikel jetzt anhören

      Allerdings hat GPC das Zulassungsverfahren für Satraplatin in den USA vergangene Woche zunächst gestoppt. Nach einer Studie verlängert Satraplatin das Überleben von Prostatakrebs-Patienten im Vergleich mit einem Scheinmedikament nicht.

      Deshalb sahen Händler den Anstieg der GPC-Aktie am Dienstag auch skeptisch. Die im Technologieindex TecDax notierten Anteilsscheine gewannen knapp 30 Prozent auf 4,30 Euro. "Immerhin ist das mal eine gute Nachricht", kommentierte ein Händler. "Aber das ist etwas übertrieben. Hoffnung auf Satraplatin hat das Urteil nicht ausgelöst." Nach dem Fehlschlag in der Studie hatte sich der Kurs halbiert. Analysten haben den einstigen Hoffnungsträger, dem GPC Spitzenumsätze von mehr als 500 Mio. $ zutraute, schon abgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 13:46:37
      Beitrag Nr. 18.663 ()
      Wo steht Medigene in einem Jahr??
      die antwort wüßte ich auch gerne!
      Einschätzungen, Tips, Vermutungen, Hinweise?
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 13:55:06
      Beitrag Nr. 18.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.382 von Linker_Verteidiger am 06.11.07 13:46:37> 18000 postings im thread - da sollte sich doch was finden lassen ?
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:29:11
      Beitrag Nr. 18.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.307.517 von furyoku am 06.11.07 13:55:06stell doch bitte mal jemand unsere kursprognosetabelle ein...

      finde sie schon wieder nicht mehr, danke !!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:19:29
      Beitrag Nr. 18.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.998 von mehrdiegern am 06.11.07 15:29:11am freitag also die zahlen...
      ob danach die kursprognosetabelle noch relevant ist...?
      wir werden sehen...
      ich frage mich ob nach der ankündigung der q3 zahlen noch eine umsatzwarnung möglich ist oder haben wir das überstanden???
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:41:19
      Beitrag Nr. 18.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.310.207 von borsalin am 06.11.07 16:19:29ich befürchte, wenn keine prognosebestätigung mit q3-zahlen kommt, hat medigene noch keinen lizenzkäufer.

      allerdings haben sie ja noch 6 wochen bis weihnachten zeit.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:56:18
      Beitrag Nr. 18.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.998 von mehrdiegern am 06.11.07 15:29:11Schätzungen zur Kursentwicklung vom 1.-4.1.2007


      6,50 Ville7
      7,12€ Friseuse (dann 2008 )
      8-9 € WuestenfuchsPL
      9,45 von Chomsee
      9,50 € Weihnachtspekulatius
      10,00€ OnkelBraesig
      10,00 Sheep_2001
      10,80 luckylost
      11,00 Dielenritzetwo
      11,50 eck64
      11,79 Hubertuss
      12 € med777
      12,50 Moyya
      12,85 Greymaster
      13,00 Schulzse
      13,59 stocksearch
      14 Euro Mehrdiegern
      14,50 butschi
      15 € FT aktuell (so richtig gehts erst in 2008 losbreites Grinsen)
      16 Euro Klaus 267
      16,70 rotbroker80
      17 EUR Harryzunder
      18 € Tzakalos
      22,50 Schollbrockhaus
      25 € jointhegame
      mehr als 25,01 // Uebernahme im september - dezember 2007


      vom 2.10. wurde Killerplauze ergänzt:


      Damit meine Schätzung aufgeht muß wohl noch einiges in den nächsten Wochen passieren,oder?:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:57:26
      Beitrag Nr. 18.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.310.953 von FTaktuell am 06.11.07 16:56:18etwas, wir werden wohl nur meine erreichen:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 17:48:33
      Beitrag Nr. 18.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.310.980 von mehrdiegern am 06.11.07 16:57:26Jetzt in der Schlussauktion stehen 40.000 Stk zu 5,79 € im Bid.
      Da möchte einer aber gleich mit anständigen Mengen rein!:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 17:57:39
      Beitrag Nr. 18.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.025 von FTaktuell am 06.11.07 17:48:33hat aber nicht geklappt: 152 stück zu´81 ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:08:42
      Beitrag Nr. 18.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.215 von furyoku am 06.11.07 17:57:39Astellas Zahlen sind heute gekommen.
      1. Halbjahr (beginnt im April bis Ende September)
      Eligard Umsatz 26 MIO € das entspricht einem Plus von 64,6%
      Der Jahresforecast liegt bei 60 MIO€


      Damit dürfte ich mit meiner Prognose für MDG 14,2 MIO € im 3.Q ziemlich gut liegen.:)


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:12:40
      Beitrag Nr. 18.673 ()
      folien zum webcast sind da
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:30:55
      Beitrag Nr. 18.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.470 von furyoku am 06.11.07 18:12:40Liest sich schön, hab aber nichts ungewöhnliches entdecken können. Sonst jemand ?
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:37:43
      Beitrag Nr. 18.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.470 von furyoku am 06.11.07 18:12:40Alles "On Track"! Sogar RhuDex soll noch dieses Jahr kommen: "Optimazion ongoing". Co-development partnerships planned.

      Medigene macht jetzt sogar Werbung mit Strüngmann und Santo. Na wenn das schon nötig ist? :confused: Schaden kann es nicht.

      Nix wirklich Neues.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:40:55
      Beitrag Nr. 18.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.912 von mulga am 06.11.07 18:37:43Was war das bei NV1020? Lebensverlängerung von "austherapierten" Patienten 12 - 16 Monate??
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:50:19
      Beitrag Nr. 18.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.963 von mulga am 06.11.07 18:40:55hatte ich auch so verstanden (allerdings war ton miserabel)

      btw gut das sie mit Strüngmann werben. Hopp dürfte seinen status als anführer der lemminge verloren haben. Wilex + Sygnis gingen ziemlich in den keller. (GPC ja sowieso wenn man vom kleinen hüpfer heute absieht) ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:50:43
      Beitrag Nr. 18.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.312.963 von mulga am 06.11.07 18:40:55Lt. Charts gibts keine Abweichungen von der geplanten Route.

      Das mit NV1020 habe ich nicht deutlich genug verstanden,aber wenn das 12 - 16 Monate Lebensverlängerung gibt, ist da schon eine versteckte "Bombe" gelegt worden.
      Solche Sprünge sind heute fast nicht mehr erreichbar.

      Das kann ja noch wirklich spannend werden.
      Also wenn ich La Roche oder so wäre, da würde es mir auf ein paar 100 MIO an Vorauszahlung nicht darauf ankommen.....:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 18:55:04
      Beitrag Nr. 18.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.123 von FTaktuell am 06.11.07 18:50:43Auf der Folie (26) steht "median survival 12 month"
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:20:21
      Beitrag Nr. 18.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.199 von RichyBerlin am 06.11.07 18:55:04In der Präsentation vom Nov. 06 wurden die durchschnittlichen Überlebenszeiten noch mit "hervorragenden 9 Monaten" genannt.

      Median averall survival 9 Month
      Median survival 10 Month
      Mean survival (all patients)11 Month+

      Man kann sichs aussuchen.:confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 19:21:05
      Beitrag Nr. 18.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.123 von FTaktuell am 06.11.07 18:50:43hab das mit der lebensverlängerung auch so verstanden......

      furyoku....der ton war nicht schlecht...heinrichs vortrag war schon wie gewohnt ein schon fast peinliches gestottere!!
      hier machen uns die österreicher wieder mal etwas vor....intercells präsentation wurde um längen besser vorgetragen!!
      ich weiss, das das nicht wirklich wichtig ist, aber die sollten halt wirklich jemanden vortragen lassen, der sich und damit mdg etwas besser verkaufen kann!!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 20:07:33
      Beitrag Nr. 18.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.613 von mig33 am 06.11.07 19:21:05Naja, am liebsten ist der Mann wohl Wissenschaftler.
      Aber eigentlich kann ich gar nicht glauben das er (sich) nicht verkaufen kann...bei der Laufbahn und den aktuell 8 Nebenjobs musste/muss er sicher ne Menge reden... ;)

      Avatar
      schrieb am 06.11.07 20:14:57
      Beitrag Nr. 18.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.314.365 von RichyBerlin am 06.11.07 20:07:33wie gesagt nicht wirklich wichtig, aber in englisch eben schon fast peinlich.............:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 20:17:24
      Beitrag Nr. 18.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.313.613 von mig33 am 06.11.07 19:21:05Es gibt sie doch, die "hidden agentas". Es dauert oft, aber dann sickert es im Gehirn durch....:laugh:

      1. Cash Bestand am Ende des Jahres wurde mit ca. 46 MIO € angegeben.
      Damit hat Heinrich bereits durchblicken lassen, dass es im 4.Quartal praktisch keinen Cashtrain mehr gibt.....!:cool:

      2. codevelopement partnership is planned.:cool:
      Ist das PolyE?
      Er hat heute auffallend viel über PolyE Anwendungen, vor allen Dingen AK und Basal Krebs gesprochen. Die GW Anwendung ist durch ect. Aber die anderen Anwendungen hat er sehr stark in den Mund genommen.
      Da gehe ich jetzt fast eine Wette ein, dass noch in den nächsten Wochen (GW wird "in a couple of weeks" in USA starten, also noch 2007), unmittelbar danach diese Ankündigung kommen wird.

      Wie habt Ihr das gehört?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 22:13:02
      Beitrag Nr. 18.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.314.525 von FTaktuell am 06.11.07 20:17:24Was soll ein "Cashtrain" sein???
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 22:18:44
      Beitrag Nr. 18.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.316.757 von Cichla am 06.11.07 22:13:02Cashtrain----negativer Cash-Flow


      Cash-Flow [Bearbeiten]Der Cash-Flow in seiner einfachsten Form (auch Brutto-Cash-Flow und damit der gesamte vom Unternehmen erwirtschaftete Cash-Flow) ist:

      Jahresüberschuss/-fehlbetrag
      + Abschreibungen (- Zuschreibungen)
      + Zunahme (- Abnahme) der langfristigen Rückstellungen (inklusive Pensionsrückstellungen und Sonderposten mit Rücklagenanteil)
      = Cash-Flow
      Der Begriff Cash Flow stammt aus dem angelsächsischen Sprachraum und steht für eine Gewinnkennzahl zur Unternehmensanalyse. Er beschreibt den Zugang an den flüssigen Mitteln in einer Abrechnungsperiode. Im Wesentlichen ergibt sich seine Höhe aus der Addition von Jahresüberschuss, Steuern vom Ertrag und Einkommen, Abschreibungen sowie Veränderungen der langfristigen Rückstellungen. Aus seiner Höhe und Entwicklung lassen sich Rückschlüsse auf das Finanzierungspotential eines Unternehmens ziehen.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 23:03:09
      Beitrag Nr. 18.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.314.525 von FTaktuell am 06.11.07 20:17:24letzten endes war es eine standard präsentation und wir sollten vorsichtig sein, zuviel hinein zu interpretieren.

      wenn tatsächlich alle versprechungen für ´07 gehalten werden, wäre ich hoch zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 01:50:50
      Beitrag Nr. 18.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.314.525 von FTaktuell am 06.11.07 20:17:24Zur Präsentation:

      Ziemlich am Anfang des Vortrags hat Dr. Heinrich von "current 46 Mio." Cash gesprochen, am Ende sprach er von "45 Mio. at the end of the year". (Time: 18:00)

      Ich fand überigens nicht, dass PolyE (AK und Baselzellkarzinom) von Dr. Heinrich besonders hervorgehoben wurde. Wäre aber schon, wenn bei den PolyE Line Extensions etwas mehr Bewegung hinein käme.

      Am Ende sagte Heinrich, dass Medigene Co-Development Partnerschaften in den Schlüsselentwicklungen anstrebt. (18:32) Die R&D Ausgaben in den kommenden Jahren werden wieder fallen, da die P2 Studien auslaufen. (18:40) P3-Studien werden mit Partnern durchgeführt!!! (As far as Phase 3 studies are concerned.... 18:50)

      Also, KEs zur Finanzierung der P3 Studien wird es vorerst nicht geben müssen, wenn mit EndoTag alles glatt läuft! P3 Studien werden nicht alleine gestemmt.

      Von Veregen und Oracea EU-Vermarktungspartnerschaften habe ich im Vortrag nichts mehr gehört, vom eigenen EU-Vertrieb war auch nur am Rande die Rede.

      Bei NV1020 muss man abwarten, da die Anzahl der Patienten recht klein war. Im 1.Hj 2008 kommen die Daten. Auch hier kann es Überraschungen geben.

      Ich erwarte den Break Even bei einem Proof-of-Concept durch Upfronts in 2008, spätestens aber in 2009! :)
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 07:15:49
      Beitrag Nr. 18.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.318.700 von mulga am 07.11.07 01:50:50Die Passage von NV1020 war doch interessant. Ich habe mir die noch einmal angehört:

      ...Heinrich sagt da, es handelt sich um Personen die man nach Hause geschickt hätte um zu sterben. Bei diesen Patienten konnte eine Lebensverlängerung von 12 - 16 Monaten erreicht werden...

      Das läßt aber schon aufhorchen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 09:46:16
      Beitrag Nr. 18.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.318.919 von FTaktuell am 07.11.07 07:15:49Die Kursentwicklung der letzten Tage stimmt mich positiv - früher viel der Aktienkurs immer im Vorfeld von Quartalszahlen. Es wäre schön, wenn wir morgens einen Kurs über EUR 6,00 erreichen könnten und wenn sich dieser Kurs länger als 2 Tage über EUR 6,00 halten könnte.....
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:01:51
      Beitrag Nr. 18.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.318.919 von FTaktuell am 07.11.07 07:15:49Das hört sich mit dem Vorsatz schon ganz anders an, FT. Dazu passend eine Sammlung der neusten Beröffentlichungen:

      Die HSV Forschung geht weiter:

      Die letzten Publikationen von Varghese, Rabkin und Martuza zeigen in der Präklinik mit NV1023 und NV1042 gute Sicherheit und vor allem auch Wirksamkeit gegen aggressive Tumorarten wie z.B. das metastasierenden Prostata-Karzinom.
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      Leider wird das Prostata- Karzinom meist erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium entdeckt, weshalb es dann oft nicht mehr mit Heilungsabsichten behandelt werden kann. Die Lebenserwartung beträgt in diesen Fällen noch einige Monate bis zu einem Jahr.
      http://www.eesom.com/de/prostatakarzinom.php

      Ganz wichtig und erwähnenswert ist der Artikel über die Behandlung von Tumoren, die in Nervengewebe wachsen, den furyoku letztens gefunden hat. Gil und Kollegen haben unter der Leitung von Yuman Fong gezeigt, dass NV1023 in der Lage ist, den Tumor zu behandeln, die Nervenzellen aber zu schonen. Wenn durch den Tumor bedingte Lähmungserscheinungen bzw. andere neurologische Ausfälle den Leidensdruck der Patienten stark erhöht, sind auch unkonventionelle Therapieansätze gefragt.
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      Aber NV1023 wirkt auch in anderen Tumorzelllinien, wie in der Januarausgabe der International Journal of Cancer zu lesen sein wird. Reid, Yuman Fong und Kollegen untersuchten die Wirksamkeit von NV1023 in einer Studie mit verschiedene Tumorzelltypen der Speicheldrüse.
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      In einem Artikel von ToDo in der Januarausgabe des "Frontiers of Bioscience" wird ein Ableger von G207 vorgestellt. Eine Studie mit G47? an Patienten mit progrossivem Glioblastom ist in Vorbereitung! Das "?" von G47? könnte ev. auch ein Delta sein, das im Schriftsatz nicht erkannt wird.
      Das wäre neben der angekündigten NV1023 Studie gegen Tumore an Nervenzellen, eine weitere geförderte Studie innerhalb kürzester Zeit. Anscheinend werden öffentlichen Mittel nach der Medigene Präsentationen im Sommer und nach den Zwischenergergebnissen der NV1020 Studie etwas leichter vergeben.

      Based on these advances, we anticipate that oncolytic virus therapy using oncolytic HSV-1 will soon be established as an important modality of cancer treatment.
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      Medigenes Studien belegen eindrucksvoll die Sicherheit dieser Therapieform. Scheint aber so, als gehörten NV1020 und G207 schon nicht mehr zur ersten Wahl. Bin gespannt, ob es nach den vielen Meldungen der letzten Zeit und der Ankündigung weiterer Studien am Menschen gelingt, die Technologie zu verpartnern. Mit einer entsprechenden finanziellen Ausstattung könnten parallel mehrere kleinere Studien in verschiedenen Indikationen angeschoben werden. Man schaut noch zu sehr auf öffentliche Gelder zur Finanzierung dieser Studien. Innovation ist gefragt bei den Pharma Riesen, das Risiko für die frühe Entwicklung will aber keiner übernehmen. Es bleibt spannend.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 10:16:46
      Beitrag Nr. 18.692 ()
      Hab ich mich verhört oder spricht Heinrich tatsächlich von Eligardverkäufen in Höhe von 17 Millionen Euro in Q3?

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:00:15
      Beitrag Nr. 18.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.898 von blb am 07.11.07 10:16:46Bei 5:14 hat er was von: "and as up today the in-market-sales are totally up to almost 70 Mio. Euro" gesagt. Von 17 Mio. in Q3 habe ich nichts gehört.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 11:37:10
      Beitrag Nr. 18.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.321.795 von mulga am 07.11.07 11:00:15Ach ok mulga, dann hab ich seventeen statt seventy verstanden! Naja Ende der Woche wissen wir mehr! :)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:37:44
      Beitrag Nr. 18.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.322.468 von blb am 07.11.07 11:37:10Das HSV wieder in den Präsentationen auftaucht finde ich sehr ermutigend. Dies war vor 6-9 Monaten nicht immer so.

      MDG "feuert" jetzt immerhin auf mindestens 5 Zylindern:
      - Poly
      - Eligard

      - NV1020
      - Endotag-1
      - Rhudex

      + den entsprechenden Technologien!

      Ich hoffe nur daß MDG bei HSV auch genug Patente hat oder exklusiv lizenziert hat + Vorkausrecht für weitere Patente der US-Forscher.

      Wenn man bei HSV nicht an MDG vorbeikommt und die Zahlen aus den Vorstudien, die immer mal wieder durcksickern, sich bestätigen, wird HSV ein Milliarden-Markt.

      NV1020 wird nicht bei allen Tumoren wirken oder auch nicht bei den gleichen Tumorarten 70%+, aber in Kombination mit anderen NVxxxx kann man sicher vielen Tumoren den gar aus machen. Endotag ist dagegen doch vor allem eine Tumor aushungern Strategie!

      Die weiteren Viren scheinen von der Nomenklatur her ja auch mit MDG in Zusammenhang zu stehen. NVxxxx und Gxxx

      P.S.
      Wenn ich Yen<->Dollar nach GM Warnung ansehe würde ich auf einen kleinen Ausverkauf heute setzen. TecDax scheint sich davon ja ziemlich abzukoppeln ;) Hoffentlich kann sich MDG durch positive News vom Gesamtmarkt absetzen. Wenn man die Bilanzen der Finanzinstitutionen (Citi, CFC, MER, GS, BSC, ...) anschaut sieht es doch ziemlich schwarz für die nächsten Jahre aus. Level 3 Assets bis zum Abwinken, da lobe ich mir eine MDG mit "verstehbaren" Bilanzen und nachvollziehbaren Bewertungen und vor allem ohne tausende Subfirmen, JointVenturs und Off-Balance-Sheet-Vehicle. Meistens ist es doch so, wenn daß wenn es zu viele "Subfirmen" gibt, es viele negative Überraschungen gibt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:54:41
      Beitrag Nr. 18.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.316.882 von killerplauze am 06.11.07 22:18:44> Cashtrain----negativer Cash-Flow

      soweit mein Englisch noch halbwegs in schuß ist würde ich doch sagen heißt es

      "cashdrain"

      mit "d" das es von "drain" Abfluss/Ablauf und nicht von
      "train" Zug herkommt.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 15:22:02
      Beitrag Nr. 18.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.325.364 von butschi am 07.11.07 14:54:41@butschi

      korrekt!!!

      Cashtrain hat sich aber schon eingebürgert.....also richtig cashdrain.

      @all
      bin mal gespannt was die Analysten aus den Quartalszahlen machen(wenn sie im Rahmen der Erwartungen liegen)...????

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 15:36:57
      Beitrag Nr. 18.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.320.620 von mulga am 07.11.07 10:01:51Es mag sein, dass NV1020 vom Wirkprinzip nicht der letzte Schrei ist. Aber dieses Virus ist am Weitesten vorangeschritten.

      Bei der Anwendung geht es um Patienten, die nicht mehr operabel sind und die leider, wie Heinrich sagt, normalerweise nach Hause geschickt werden um zu sterben. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn sich die Ergebnisse auch bei der erweiterten Patientengruppe bestätigt, dass man eine so hohe Auflage für P3 Studien legt wie sonst üblich. Die Risken bei den Patienten liegen bei 0 und die Chancen bei 12 - 16 Monaten, Leben ohen Schmerzen.

      Damit könnte MDG auf alle Fälle rasch in die Anwendung von NV1020 gelangen und in einer sogenannten P4 weitere Werte für modifizierte Viren bei anderen Krebsarten sammeln. Auf diese Art könnte schon rasch eine sehr effiziente und hoffnungvolle Behandlungsart in die Krebsbehandlung Eingang finden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 16:12:12
      Beitrag Nr. 18.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.326.123 von FTaktuell am 07.11.07 15:36:57>Bei der Anwendung geht es um Patienten, die nicht mehr operabel
      >sind und die leider, wie Heinrich sagt, normalerweise nach Hause
      >geschickt werden um zu sterben. Ich kann mir nicht vorstellen,
      >wenn sich die Ergebnisse auch bei der erweiterten Patientengruppe
      >bestätigt, dass man eine so hohe Auflage für P3 Studien legt wie
      >sonst üblich. Die Risken bei den Patienten liegen bei 0 und die
      >Chancen bei 12 - 16 Monaten, Leben ohen Schmerzen.
      Sehe ich ähnlich, der Nutzer ist sehr hoch und das Risiko doch sehr gering.

      Rhudex zum Beispiel ist gegen eine chronische Erkrankung, hier sind dann ähnlich wie bei Schlagmitteln, Life-Style-Medikamenten(Übergeicht, Bluthochdruck,...) doch sehr hohe Anforderungen PIII mit großer Patientenanzahl etc...
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 17:21:29
      Beitrag Nr. 18.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.326.858 von butschi am 07.11.07 16:12:12etwas zur börsenpsychologie

      gpc hat uns bald wieder,

      aber daran kann man ausmachen, wie sich der kurs von medigene bei guten pII studien entwickeln wird....:yawn:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 17:43:04
      Beitrag Nr. 18.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.328.153 von mehrdiegern am 07.11.07 17:21:29ich habe nur die sorge, daß alle schwachköpfe jetzt in gpc rein gehen. dann stürzt die wieder ab und die schwachköpfe haben kein geld mehr um mdg zu kaufen...:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:34:04
      Beitrag Nr. 18.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.328.573 von aktentiger2 am 07.11.07 17:43:04Die spinnen doch total,in FFm schon wieder über 5.Ob sich Dietmar den Laden über die Börse einverleibt?
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:40:11
      Beitrag Nr. 18.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.328.573 von aktentiger2 am 07.11.07 17:43:04Schwachköpfe braucht Medigene als Aktionäre nicht. :laugh:
      Es haben ja auch welche zu höheren Kursen verkauft. Die sollten sich mal so langsam sputen und Medigene preiswert kaufen. :D Über 5 Mio. gehandelte Aktien heute bei GPC. :confused:

      Warum Hopp im Sommer nicht in Medigene investieren wollte, erschließt sich mir nicht. Was hab ich hier um seine Hilfe gebettelt. Irgendwann ist auch die Zeit der Sonderangebote vorbei. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:42:30
      Beitrag Nr. 18.704 ()
      Genau wie vor 1 Monat.

      Da möchte wieder jemand mit hohen Summen rein.

      Diesmal wirds wohl von 5,75 auf 8 gehen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:26:39
      Beitrag Nr. 18.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.329.463 von sandfurzz am 07.11.07 18:34:04was macht ihr euch jetzt über gpc gedanken? nach dem desaster ist dieser wert nur mehr ein reiner spielball von spekulanten u. zockern.
      kann mir nicht vorstellen, dass es hier noch wunder gibt (die bei diesen kursen schon wieder eingepreist sind.....:rolleyes:)!!

      man kann jetzt nur hoffen, dass mdg auch im restlichen jahr überzeugt u. die anleger nicht wieder enttäuscht durch zb. eine umsatzwarnung od. zb durch schlechte rhudexdaten.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 20:20:38
      Beitrag Nr. 18.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.330.346 von mig33 am 07.11.07 19:26:39Man schaut sich halt in der Branche um.Könnte uns im schlimmsten Fall auch mal so treffen.In der NTV-Telebörse wurde gesagt,es gäbe Mutmaßungen,Hopp kauft den Laden um ihn dann von der Börse zu nehmen.Heisst dann er finanziert deren Forschung und kassiert im Erfolgsfall allein.
      Nun aber gut mit GPC,schliesslich sind wir hier im MDG-Thread.
      Schlechte Rhudex-Daten sind natürlich nicht vollkommen auszuschliessen,wenn man sich aber die letzten Daten von MDG dazu hernimmt,ist nicht davon auszugehen.Und von einer Umsatzwarnung ist auch nicht auszugehen,immerhin wurde zum 2.Q die Umsatzprognose bestätigt.Es wäre schon dilletantisch würde diese jetzt zum 3.Q ohne jegliche Vorankündigung ausgesprochen.Denm schliesslich haben wir jetzt einen Finanzvorstand von dem ich sehr viel halte.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 10:34:46
      Beitrag Nr. 18.707 ()
      BioPartner UK:
      There are a number of UK companies and research organisations who have indicated that they are potentially interested in entering into collaborative arrangements with partners overseas.

      Avidex / Medigene UK - Dr. Neil Moray MacKenzie, Senior Vice President Buisiness Development & Corporate Strategy
      http://87.106.64.224/gwoservice/pages/TwoColumns.aspx?PageID…

      Areas for Potential Collaboration
      - Development partners for autoimmunity programmes (RhuDex, HiDex, YOurDex)
      - Development partners for mTCR, EndoTAG and HSV cancer programmes
      - Companies pursuing tumour antigen targeted vaccines & antibodies – epitope target validation collaborations
      - Companies with effector molecule technologies – especially antibody fragments – in-licensing collaborations
      - Research Institutions with tumour antigen-specific T cell clones - in-licensing collaborations
      - Other innovative cancer therapy in-licensing opportunities
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 12:00:51
      Beitrag Nr. 18.708 ()
      Wieso geben Analysten bei Medigene vor den Q-Zahlen keine preview ab?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 12:27:12
      Beitrag Nr. 18.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.338.684 von killerplauze am 08.11.07 12:00:51zu klein, zu unwichtig.
      kein tecdax und small cap sind wir leider immer noch nicht :(
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 13:39:39
      Beitrag Nr. 18.710 ()
      Hopp zieht mit seinen harakiri investments die ganze branche in den dreck:

      de.biz.yahoo.com/08112007/345/harte-probe-dietmar-hopp.html
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:02:44
      Beitrag Nr. 18.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.340.182 von furyoku am 08.11.07 13:39:39Allen Ernstes: Hopp's Ansehen würde es nur gut tun, wenn er schleunigst aus dieser "Skandal-Bude" aussteigt und vor allem seinen Berater wechselt! Auch wenn es finanziell wehtut. Sonst wird's nur noch peinlich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:49:07
      Beitrag Nr. 18.712 ()
      Wenn das kein Insider ist!!!!! :laugh:;)

      Peter Heinrich, Chef von Medigene (Xetra: 502090 - Nachrichten) , ist gerade in den USA und spricht dort mit Investoren: "Dieser Rückschlag ist vielen bitter aufgestoßen." Andere Firmenchefs bestätigen den erheblichen Vertrauensverlust.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:58:49
      Beitrag Nr. 18.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.300 von Sheep_2001 am 08.11.07 14:49:07Na hoffentlich hat er Strüngemann im Gepäck......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:01:07
      Beitrag Nr. 18.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.340.540 von dieselweasel am 08.11.07 14:02:44Ja der ehemalige Lion Biotch CEO Herr von Bohlen und Halbach, der da mit Herrn Hettich die Vorauswahl getroffen hat. Die hätten besser Medigene als Investment vorschlagen sollen. :confused:

      Passend dazu der Hopp Artikel im Manager Magazin:
      http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,495094,…

      Hopps Biotech Welt: Wir - also vor allem meine Berater Friedrich von Bohlen und Christof Hettich - suchen die Unternehmen nicht nur nach der Qualität im Einzelfall aus. Genauso wichtig ist es uns, dass sie zueinander passen und so voneinander lernen können.

      ....Die Auswahl, die Herr von Bohlen und Herr Hettich getroffen haben, war aus meiner Sicht immer exzellent.


      Und nochmals zur Motivationslage mancher Großinvestoren, auch schon Thema hier:
      Und natürlich gibt es eine ethische Komponente: Stellen Sie sich vor, wenn tatsächlich einer mit meinem Geld etwas Tolles findet oder entwickelt, das der Menschheit weiterhilft! :D
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:13:49
      Beitrag Nr. 18.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.501 von mulga am 08.11.07 15:01:07auch ein schöner artikel.

      synergieeffekte seiner beteiligungen:
      "So treffen sich unsere Unternehmen zweimal im Jahr hier auf meinem Golfplatz in St. Leon-Rot"

      was von ihm in erinnerung bleiben wird:
      "Nichts jedoch wird die Erinnerung so prägen wie der Fußball."

      :laugh::laugh::laugh:

      im ernst: der hat viele kleine in riskante invests gelockt, die jetzt wahrscheinlich so schnell kein bio mehr anrühren.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:49:14
      Beitrag Nr. 18.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.697 von furyoku am 08.11.07 15:13:49Schon wieder ein 50000er Block bei 5,70€:eek:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:33:54
      Beitrag Nr. 18.717 ()
      Umsatzprognose auf 24 Millionen Euro gesenkt... Wie von uns befürchtet... :(
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:36:20
      Beitrag Nr. 18.718 ()
      MediGenes Management erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2007 Gesamterlöse von insgesamt ca. 24 Mio. . Im Gegensatz zu den Vorjahren werden die Erlöse hauptsächlich aus Produktumsätzen bestehen, die aus der Vermarktung von Eligard® stammen. Hinzu kommen Zahlungen im Rahmen von Forschungskooperationen sowie öffentliche Fördermittel. In der ursprünglich für das Jahr 2007 abgegebenen Prognose in Höhe von 35 Mio. waren Einnahmen aus ersten Produktverkäufen für das Medikament Oracea® enthalten, dessen Zulassung nunmehr im Jahr 2008 erwartet wird, sowie zusätzliche Erlöse aus neuen Kooperationen, mit deren Abschluss MediGene im Jahr 2007 nicht mehr rechnet.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:40:35
      Beitrag Nr. 18.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.012 von blb am 09.11.07 08:36:20Ich schätze, da gibt es eine Neuausrichtung bei der Veregen/Oracea Vermarktung! Strüngmann wird neue Pläne haben.....
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:42:24
      Beitrag Nr. 18.720 ()
      20 Mios mehr in der Kasse als geplant.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:42:48
      Beitrag Nr. 18.721 ()
      Positiv:

      Dennoch geht das Management für das Gesamtjahr 2007 von einem geringeren Verlust als geplant aus. Gegenüber dem ursprünglich prognostizierten Verlust auf EBIT-Basis in Höhe von 35 Mio. wird jetzt ein Verlust von ca. 32 Mio. erwartet. Obwohl die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gegenüber dem Vorjahr deutlich ausgeweitet wurden, stiegen die operativen Ausgaben nicht in dem zunächst erwarteten Umfang an.

      Aufgrund von niedriger als geplant ausfallenden operativen Kosten und erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen soll der Barmittelbestand zum Jahresende 2007 voraus-sichtlich bei ca. 45 Mio. liegen (ursprüngliche Prognose: 25 Mio. ).

      Damit droht zumindest vorerst keine weitere Kapitalerhöhung...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:45:18
      Beitrag Nr. 18.722 ()
      09.11.07 08:31 - HUGIN AD-HOC/MediGene AG: MediGene steigerte Umsatz in den ersten neun Monaten 2007 deutlich




      * Deutlicher Anstieg der Gesamterlöse auf 18,6 Mio. Euro
      gegenüber
      13,4 Mio. Euro (9M-2006)
      * Ausweitung des Verlusts auf EBIT-Basis auf -23,2 Mio. Euro
      gegenüber
      -10,9 Mio. Euro (9M 2006)
      * Barmittelbestand zum 30. September 2007: 54,6 Mio. EUR
      (31.12.2006: 52,5 Mio. Euro)
      * Aktualisierung der Jahresprognose

      Martinsried/München 9. November 2007. Das Biotechnologie-Unternehmen
      MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat in den ersten neun
      Monaten und im dritten Quartal 2007 eine deutliche Umsatzverbesserung
      erzielt. Gleichzeitig ist der Periodenverlust aufgrund erhöhter
      Ausgaben für Forschung und Entwicklung stark angestiegen.
      Die Gesamterlöse stiegen in den ersten neun Monaten 2007 um 39 % auf
      18,6 Mio. Euro gegenüber 13,4 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2006.
      Besonders deutlich war der Anstieg im dritten Quartal: die
      Gesamterlöse stiegen um 64 % auf 6,2 Mio. Euro (Q3 2006: 3,7 Mio.
      Euro). Die Erlöse stammen hauptsächlich aus den mit Eligard® in
      Europa erzielten Produktumsätzen, während in den ersten neun Monaten
      2006 eine Einmalzahlung vom Partner Bradley Pharmaceuticals in Höhe
      von 4,1 Mio Euro zum Ergebnis beigetragen hatte.
      Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg im
      Neunmonatsvergleich um 113 % auf
      -23,2 Mio. Euro (9M 2006: -10,9 Mio. Euro). Im dritten Quartal 2007
      stieg der Verlust auf EBIT-Basis um 30 % auf -7,5 Mio. Euro (Q3
      2006: -5,8 Mio. Euro). Die Erhöhung erklärt sich hauptsächlich aus
      der Konsolidierung der MediGene Ltd. seit September 2006 sowie einer
      Ausweitung der klinischen und vorklinischen Entwicklungsprogramme.


      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      Q3-2007 Q3-2006 Verän-derung 9M-2007 9M-2006 Verän-derung
      in TEUR

      Gesamterlöse 6.151 3.743 64 % 18.605 13.356 39 %


      Beschaffungskosten
      der Erlöse -4.541 -2.843 60 % -14.181 -6.430 121 %


      Bruttoergebnis 1.610 900 79 % 4.424 6.926 -36 %


      Allgemeine
      Verwaltungs- und -2.052 -1.640 25 % -6.836 -4.588 49 %
      Vertriebskosten


      Forschungs- und
      Entwicklungskosten -7.068 -5.016 41 % -20.788 -13.250 57 %


      Betriebsergebnis -7.510 -5.756 30 % -23.200 -10.912 113 %
      (EBIT)


      Ergebnis vor -7.371 -5.444 35 % -22.280 -9.983 123 %
      Steuern (EBT)


      Periodenverlust -7.249 -5.444 33 % -20.041 -9.983 101 %


      Der Barmittelbestand ist in den ersten neun Monaten durch
      Finanzierungstätigkeit gegenüber dem Stichtag 31.12.2006 um 4 % auf
      54,6 Mio. Euro gestiegen. Der Mittelabfluss aus laufender
      Geschäftstätigkeit lag im gleichen Zeitraum bei -26,2 Mio. Euro.

      Wichtigste Ereignisse seit Jahresbeginn 2007:


      * Europäisches Zulassungsverfahren für Sechsmonatsdepotformulierung
      von Eligard® abgeschlossen, Markteinführung in Deutschland
      erfolgt
      * Einreichung des Antrags auf Marktzulassung der Polyphenon®
      E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen bei den
      Zulassungsbehörden in Deutschland, Österreich und Spanien
      * Entscheidung über europäische Marktzulassung von Oracea® auf 2008
      verschoben
      * Beginn einer weiteren Phase II-Studie für EndoTAG®-1 in der
      Indikation dreifach-rezeptornegativer Brustkrebs
      * Start einer klinischen Phase IIa-Studie mit RhuDex® in
      rheumatoider Arthritis


      Ausblick und Prognose 2007:

      MediGenes Management erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2007
      Gesamterlöse von insgesamt ca. 24 Mio. EUR. Im Gegensatz zu den
      Vorjahren werden die Erlöse hauptsächlich aus Produktumsätzen
      bestehen, die aus der Vermarktung von Eligard® stammen. Hinzu kommen
      Zahlungen im Rahmen von Forschungskooperationen sowie öffentliche
      Fördermittel. In der ursprünglich für das Jahr 2007 abgegebenen
      Prognose in Höhe von 35 Mio. EUR waren Einnahmen aus ersten
      Produktverkäufen für das Medikament Oracea® enthalten, dessen
      Zulassung nunmehr im Jahr 2008 erwartet wird, sowie zusätzliche
      Erlöse aus neuen Kooperationen, mit deren Abschluss MediGene im Jahr
      2007 nicht mehr rechnet.

      Dennoch geht das Management für das Gesamtjahr 2007 von einem
      geringeren Verlust als geplant aus. Gegenüber dem ursprünglich
      prognostizierten Verlust auf EBIT-Basis in Höhe von 35 Mio. EUR wird
      jetzt ein Verlust von ca. 32 Mio. EUR erwartet. Obwohl die Forschungs-
      und Entwicklungsaktivitäten gegenüber dem Vorjahr deutlich
      ausgeweitet wurden, stiegen die operativen Ausgaben nicht in dem
      zunächst erwarteten Umfang an.


      Aufgrund von niedriger als geplant ausfallenden operativen Kosten und
      erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen soll der
      Barmittelbestand zum Jahresende 2007 voraus-sichtlich bei ca. 45 Mio.
      EUR liegen (ursprüngliche Prognose: 25 Mio. EUR).

      MediGene rechnet mit weiteren positiven Impulsen für den
      Eligard®-Umsatz durch die Vermarktung der
      Sechsmonatsdepotformulierung in Deutschland. Außerdem geht MediGene
      von einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe in den USA durch
      den Partner Bradley Pharmaceuticals bis zum Jahresende aus. Mit einem
      Entscheid über den Zulassungsantrag für Oracea® rechnet MediGene im
      ersten Halbjahr 2008.

      Im Bereich Forschung und Entwicklung rechnet MediGene mit dem
      Abschluss des klinischen Studienteils der Phase IIa-Studie mit dem
      Medikamentenkandidaten RhuDex® zur Behandlung rheumatoider Arthritis
      in diesem Jahr. Die Studiendaten werden nunmehr in der ersten
      Jahreshälfte 2008 erwartet. Die Ergebnisse der ersten Phase II-Studie
      mit EndoTAG®-1 sollen im ersten Halbjahr 2008 veröffentlicht werden.
      Der vollständige Neunmonatsbericht 2007 der MediGene AG ist im
      Internet abrufbar unter
      http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
      Aussagen. Diese Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum
      dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten
      Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen
      Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die
      Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene® ist ein
      Markenzeichen der MediGene AG, RhuDex® ist ein Markenzeichen der
      MediGene Ltd.

      - Ende -


      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com,
      Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920,
      Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 -
      85 65 - 3317
      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65
      - 2946



      =-- Ende der Mitteilung ---

      MediGene AG
      Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München

      WKN:
      502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All
      Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX;
      Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Niedersächsische Börse zu Hannover,
      Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de
      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.





      (END) Dow Jones Newswires

      November 09, 2007 02:31 ET (07:31 GMT)



      Der guten Ordnung halber!
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:46:42
      Beitrag Nr. 18.723 ()
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:58:26
      Beitrag Nr. 18.724 ()
      ich denke mal laut voraus

      break even...voraus im jahre 08???

      das sollte den kurs doch treiben
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:58:31
      Beitrag Nr. 18.725 ()
      Umsatz von 35 auf 24 runter.
      MediGenes Management erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2007
      Gesamterlöse von insgesamt ca. 24 Mio. EUR. Im Gegensatz zu den
      Vorjahren werden die Erlöse hauptsächlich aus Produktumsätzen
      bestehen, die aus der Vermarktung von Eligard® stammen. Hinzu kommen
      Zahlungen im Rahmen von Forschungskooperationen sowie öffentliche
      Fördermittel. In der ursprünglich für das Jahr 2007 abgegebenen
      Prognose in Höhe von 35 Mio. EUR waren Einnahmen aus ersten
      Produktverkäufen für das Medikament Oracea® enthalten, dessen
      Zulassung nunmehr im Jahr 2008 erwartet wird, sowie zusätzliche
      Erlöse aus neuen Kooperationen, mit deren Abschluss MediGene im Jahr
      2007 nicht mehr rechnet.


      xxxxxxxxxxxxx

      Kann sich nicht wenigstens ein mal an seine Ziele halten? :rolleyes:
      Und Begründung mit Oracea? Das las sich doch neulich fast positiv, dass die Verschieben. Naja, Kosten der Markteinführung 2007 gespart. Kommen zwar dann 2008 (hoffentlich) aber was solls.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:59:34
      Beitrag Nr. 18.726 ()
      Rhudex-Ergebnisse verschieben sich auch auf 2008.

      Man hat als jahrelanger Beobachter des Unternehmens immer wieder das Gefühl, dass es das Management nicht so auf die Reihe bekommt.

      Die letzten Jahre waren meist nur durch Verzögerungen und Rückschläge bestimmt.

      Naja, zumindest der Kurs zieht an, warum auch immer!

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:08:49
      Beitrag Nr. 18.727 ()
      schon interessant wer einem immer so einreden mag, dass es sich alles gar nicht so toll anhört.
      Ich bin da anderer Meinung, gebe aber auch zu, dass ich investiert bin.
      Na ja...ich denke, dass diejenigen die Interesse an dieser Aktie haben wissen, wie sich der Horizont zu klären scheint ;)

      Stay long..
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:09:01
      Beitrag Nr. 18.728 ()
      grottenschlecht.

      kein termin wird eingehalten. keine realistischen infos ans aktionärsvolk. wäre da nicht eigentlich eine gewinnwarnung fällig gewesen? oder verbucht man jetzt KE unter erlöse?

      habe mich gerade von einem größeren mdg paket getrennt :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:15:04
      Beitrag Nr. 18.729 ()
      na komm furyoku...denke zwar, dass Du etwas faules verbreitest, aber falls Du wirklich Dich getrennt haben solltest (wir beide wissen, dass dem nicht so ist)
      ----->:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:17:35
      Beitrag Nr. 18.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.497 von BigNylle am 09.11.07 09:15:04für mich ist das das wichtigste in der meldung:

      MediGene erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2007 nunmehr nur noch Gesamterlöse von insgesamt ca. 24 Millionen Euro. Im Gegensatz zu den Vorjahren werden die Erlöse hauptsächlich aus Produktumsätzen bestehen, die aus der Vermarktung von Eligard stammen, erläuterte das Unternehmen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:18:33
      Beitrag Nr. 18.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.497 von BigNylle am 09.11.07 09:15:04der mdg vorstand verbreitet etwas faules. und was ich mit meinen aktien mache, weiss ich wohl besser als du :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:19:08
      Beitrag Nr. 18.732 ()
      Bin enttäuscht nicht wegen der nur 24 MIOs sonder wegen den Rhudex Studiendaten.

      Naja den Kurs scheint es nicht zu stören fast kein Handel.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:19:24
      Beitrag Nr. 18.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.548 von aktentiger2 am 09.11.07 09:17:35und alles andere ist aufgeschoben und wird in 2008 kommen. im grunde sehe ich das alles nicht so negativ.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:26:24
      Beitrag Nr. 18.734 ()
      Da ich dem Unternehmen und seiner Zukunft gegenüber sehr positiv eingestellt bin, interessiert mich in dieser Meldung hauptsächlich, wie es mit dem Barmittelbestand und dem Verbrauch desselben bestellt ist.
      Und da bin ich erstmal mehr als beruhigt.
      Auf den Rest warte ich gerne weiter!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:36:54
      Beitrag Nr. 18.735 ()
      Medigene wird nicht eingehen, man hat ja genug Geld eingenommen durch Kapitalerhöhungen. :laugh:

      2008 kommt dann der Turbostart, wenn nicht mal wieder alles verschoben werden muss, die angestrebten Kooperationen nicht abgeschlossen werden usw....

      Standen nicht drängende Kooperationspartner Schlange, oder hatte ich das falsch verstanden?
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:51:46
      Beitrag Nr. 18.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.877 von eck64 am 09.11.07 09:36:54Dein Sarkasmus ist durchaus angebracht...ich bin stocksauer....
      eine fehlende Umsatzwarnung, ein verschobenes Orecea, noch immer kein Veregen und nun noch Sudiendaten Rhudex erst im 1.Halbjahr 08 ....
      Ganz zu schweigen von den seltsamen Kursmanipulationen in der Aktie.
      :(
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:00:05
      Beitrag Nr. 18.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.113 von RichyBerlin am 09.11.07 09:51:46welche kursmanipulationen denn?
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:01:08
      Beitrag Nr. 18.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.113 von RichyBerlin am 09.11.07 09:51:46Hier wird zu gunsten eines Herrn Strüngemanns gehandelt, weil er kein Erfolg hatte bei den VC.

      Den Kurs schön niedrig halten .....Verschiebungen die dann erfüllt werden werden Strüngemann richtig an Bord ist.

      Meine Meinung ....

      Oder wie würdet Ihr Euer Investment aufstocken mit der Macht?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:02:25
      Beitrag Nr. 18.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.262 von eck64 am 09.11.07 08:58:31Und Begründung mit Oracea? Das las sich doch neulich fast positiv, dass die Verschieben.....

      Ist doch wohl auch so, es wird ja mit weniger Verlust gerechnet und das trotz fehlender Meilensteine in 2007!

      Prognose Eligard war bei 24 Mio Euro. Die lassen sich anscheinend nicht erreichen!

      ca. 7-9 Mio. waren an Meilensteinen eingeplant. Oracea Umsätze spielen im Vergleich zu den Kosten, die beim Vertriebsaufbau angefallen wären dabei wirklich nur eine untergeordnete Rolle!

      Hier geht es vielleicht um einen Stratgiewechsel.

      Lernen müssen wir alle nochmal, dass Studien abgeschlossen werden, die Daten aber erst dann zusammengestellt und später veröffentlicht werden! Im 3- und 6-Monatsbericht hies es ja nicht, dass die Ergenisse bis zum Ende des Jahres erwartet werden, sondern dass die Studie abgeschlossen wird. Allerdings ging man beim Start der Studie davon aus, dass die Ergebnisse zum Ende des Jahres vorliegen werden. Dem ist nicht so.

      Fragt sich jetzt eigentlich, wo die ausgefallenen Meilensteine eingespart wurden!? Der Vertriebsaufbau war doch nur mit 3 Mio. angesetzt in diesem Jahr. :confused:

      Wenn jetzt eine neue Strategie zur europäischen Vermarktung unter dem Einfluß von Thomas Strüngmann angedacht wird, so sehe ich das nicht negativ. Warum sollte Medigene nicht ganz Europa bedienen, auch wenn die Umsetzung etwas länger dauern sollte. Die Rendite steigt doch dadurch. Mit Rhudex, HSV und EndoTAG gibt es noch genügend Medikamente die verpartnert werden. Im Prinzip muss man die kurzfristige Finanzierung sicherstellen, wie, das sollen mal die Manager auf die Reihe bekommen.

      Und ja, eck, es werden Pharmakonzerne schlange stehen, wenn sich in den Studien herausstellt, dass die Medikamente wirksam sind.

      Dein Sarkasmus ist überhaupt nicht angebracht! Fass dich mal an die eigene Nase mit deinen VC Theorien!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:08:34
      Beitrag Nr. 18.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.113 von RichyBerlin am 09.11.07 09:51:46Kann ich nachvollziehen! Diese ewige "Anlegerverarsche" - damals hatte ich drei Kapitalerhöhungen in einem Jahr mitgemacht - kostet dem Aktionär einfach tierisch Nerven. War auch mit ein Grund, warum ich damals ausgestiegen bin.

      Hatte jetzt wieder überlegt, ne Anfangsposition einzugehen, aber vorerst drängt sich das nicht auf. Man kann nur (mal wieder) hoffen, dass im nächsten Jahr alles besser wird. Das war aber auch schon 2005 und 2006 der Fall. Lest euch einfach nochmal die Prognose für das laufende Jahr an, die mit dem Geschäftsbericht 2006 im März rauskam und vergleicht das mit heute. :rolleyes:

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:11:20
      Beitrag Nr. 18.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.282 von mulga am 09.11.07 10:02:25Fass dich mal an die eigene Nase mit deinen VC Theorien! :confused:
      Was meinst du damit?
      Ich meinte und meine, dass VCs keine Dauerinvestoren sind, sondern ihren Schnitt machen wollen. Sobald sie woanders bessere Chancen sehen, machen sie ihren Abgang. Und was ist daran falsch?
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:16:42
      Beitrag Nr. 18.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.436 von eck64 am 09.11.07 10:11:20das gleiche verhalten hat jeder kleinaktionär, egal ob zocker oder nicht...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:19:55
      Beitrag Nr. 18.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.516 von aktentiger2 am 09.11.07 10:16:42Es ging bei den Diskussionen aber um die Masse.
      Klar verkaufen auch Kleinaktionäre irgendwann.

      Aber bei VCs ist es Geschäftszweck Firmen aufzubauen, um dann Kasse zu machen und eine neue Junge Firma hochzubringen.

      Und wenn man VCs an Board hat, weiß man das es mittelfristig Verkaufsdruck durch Große Pakete gibt. Wenn sie am Markt vorbei bei Strüngmann landen, dann natürlich nicht. Diese Option war aber früher noch nicht in der Diskussion. Abgesehen davon, dass es für den Kurs besser wäre die Strüngmanns müssten sich 30% von Medg an der Börse zusammenkaufen.....
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:38:08
      Beitrag Nr. 18.744 ()
      da werden wohl noch einige rausgedrückt...
      ich meine wir waren im august unter 4 euro...
      bei denen die damals reingingen , denkt manch einer schon ans kasse machen !!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:39:05
      Beitrag Nr. 18.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.567 von eck64 am 09.11.07 10:19:55Ich bin nicht drin in der Medigenematerie. Trotzdem wundert mich die geringe Kapitalisierung von Medigene. Bei Erlösen von 18 Mio (39% Wachstum)
      Kann es sein, dass die Verluste falsch interpretiert werden? Steigende F&E- Kosten sind doch eher positiv als geldwerte Investition in die Zukunft zu bewerten. :confused:

      Gruß

      Richard
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:42:29
      Beitrag Nr. 18.746 ()
      Dieser dicke Wander-Bid-Block der hier den Kurs bestimmt verursacht teilweise Spreads von 12 bis 14 Cent...Das ist übelst viel.

      -
      200-Tage-Linie hat dem ersten Angriff widerstanden
      Ein Consors-Widerstand liegt bei 5,55

      --

      Ärgere mich nur im Namen meiner Tradingpositionen.
      Auf longe Sicht bleibe ich Long...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 10:54:34
      Beitrag Nr. 18.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.357.888 von RichyBerlin am 09.11.07 10:42:29Hi Jungs,

      ich warte jetzt mal die 4 Euro und dann schlage ich auch
      mal zu.

      Wo sind eigentlich bei Medigene die stärksten Widerstände nach unten ?

      Nicht falsch verstehen, auf lange Sicht halte ich auch zu Medigene,
      nur möchte ich noch einigermasen billig rein.

      GRU? ONYX:yawn:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:07:50
      Beitrag Nr. 18.748 ()
      6123 im Bid und 6123 im Ask
      -
      So, wer hat da vorhin wg.der Kursmanipul.gefragt ????
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:21:35
      Beitrag Nr. 18.749 ()
      Oracea verschoben
      Rhudex verschoben
      auslizenzierung (von was auch immer ) verschoben
      Veregen angekündigt für 2. hälfte 07, jetzt dezember (wenn wir glück haben)
      .....

      die zugehörigen umsätze / gewinne sind zwar nicht weg, aber reduzieren die prognosen aller folgenden GJ

      deshalb v.a. breakeven verschoben !

      kann mir kaum vorstellen, das sich jemand wie Strüngmann von Heinrich mit derart schwammigen, ungenauen prognosen hat abspeisen lassen.
      "gleicher informationsstand aller aktionäre" :rolleyes::laugh::mad:

      was die 4€ angeht: wir sind in der ära NACH Strüngmann einstieg. die kursreaktion auf die zahlen ist mmn bisher auch äußerst sanft ausgefallen. sehe allerdings zumindest auf grund des offiziell angekündigten newsflows auch kein potential, dieses jahr die 6€ deutlich zu überschreiten.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:32:33
      Beitrag Nr. 18.750 ()
      Rot, röter, Medigene

      boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_260816

      börse ARD ist aber generell immer sehr negativ gegen mdg eingestellt.
      vieleicht war da ein redakteur mal investiert ??
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:33:38
      Beitrag Nr. 18.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.358.515 von furyoku am 09.11.07 11:21:35Ich muss Dir leider Recht geben - 2007 ist medigenetechnisch gelaufen....

      Der einzige Trost ist vielleicht, dass aufgrund der Verschiebungen nunmehr das GJ 2008 vermutlich eines der entscheidensten Geschäftsjahre für Medigene überhaupt wird.......ich hoffe, dass der News flow eher positiv sein wird.......Ferner fällt nunmehr mit GPC Biotech einer der "härtesten" deutschen Biotech-Konkurrenzaktien als seriöse Aktienanlage weg, sodass Medigene in 2008 davon profitieren kann, wenn wieder Biochtech "on vouge" sind..............

      Nichtsdestotorz bin ich sehr enttäuscht - aufgrund der Kursentwicklung in den letzten Wochen konnte man darauf hoffen, dass positive Nachrichten bei Medigene im 3. Quartal anstehen..... und nun das........:-(

      Trotzdem, allen ein schönes Wochenende !
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:36:17
      Beitrag Nr. 18.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.358.515 von furyoku am 09.11.07 11:21:3509.11.2007 10:45
      Rot, röter, Medigene

      ...

      http://www.boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_260816
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:49:42
      Beitrag Nr. 18.753 ()
      So können sich Überschriften unterscheiden....
      -

      MediGene steigerte Umsatz deutlich

      http://www.aktienmarkt.net/?template=fn&ide=dw2007-11-09-251…
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 11:58:47
      Beitrag Nr. 18.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.358.074 von ONYXLeader am 09.11.07 10:54:34Also 4 €. Na gut. Vllt auch noch 1 € gefällig.
      Schei... Börse !!!!!!!!!!!!!!!
      Wenn etwas total irrational ist, dann Börse. Die Kurse reagieren
      mitunter völlig absurd. So hier bei MDG. Wer soll so einen Schwachsinn noch nachvollziehen. Die Aktie ist mittlerweile völlig unterbewertet und müßte normalerweise einen großen Sprung nach oben machen. Der
      Markt zeigt eigentlich nur, dass es zu viele Sp.. gibt, die den Kurs
      nachhaltig beeinflussen. Ich habe die gesamte Zeit bei GPC mitgemacht und weiß ein Lied zu singen. Schaut man jetzt mal bei der Aktie rein,
      ist man überrascht welche Zocker noch mit dem Papier hausieren.
      Die Börse ist einfach ein unbeschriebenes Blatt.
      Wahrscheinlich bin ich nur blöd, aber wenn ich sehe, wie die Dax-Aktien abgegangen sind, dann halte ich den Kurs für MDG für völlig daneben. Na ja, verrückte Welt - voller Chaos - und natürlich Verwirrten.
      Das musste einfach mal gesagt werden.
      Gruss an alle MDG-Aktionäre. Besonderen Gruss für seine Hartnäckigkeit an FTAktuell!!!
      Ich halte weiter durch.

      mfg jointhegame
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:00:32
      Beitrag Nr. 18.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.114 von jointhegame am 09.11.07 11:58:47kann dir leider nur zustimmen!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:01:23
      Beitrag Nr. 18.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.358.969 von RichyBerlin am 09.11.07 11:49:42die wahrheit liegt meistens irgendwo dazwischen :confused:

      zu börse ARD:
      bei den letzten quartalszahlen hieß es noch ~ "medigene SCHOCKT die anleger mit verlusten in höhe des umsatzes" - dabei war das damals voll im plan und bereits im GJ06 so angekündigt. schon ein bischen merkwürdig.

      trotzdem an den heutigen zahlen kann ich nichts gutes finden - höchstens das mdg nicht ALLE ihre angekündigten ziele zurückgenommen hat.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:06:43
      Beitrag Nr. 18.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.114 von jointhegame am 09.11.07 11:58:47aber wenn ich sehe, wie die Dax-Aktien abgegangen sind...

      Die sind aber mit Gewinnsteigerungen abgegangen. Fast alle im Dax haben von ordentlichem Gewinnniveua nochmal zweistellige Gewinnzuwächse draufgepackt.

      Insofern kannst du das nicht vergleichen.

      Hätte Medg seine Kooperationspartner mit MS an Land gezogen, könnte Oracea vermarkten usw. usf. dann würde Medg auch ordentliche Sprünge hinlegen.

      Werden die Ziele geschoben, dann werden auch die Kurssprünge verschoben.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:06:54
      Beitrag Nr. 18.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.179 von furyoku am 09.11.07 12:01:23Wann sollten Sie Ihre Ziele zurücknehmen, bei 3,90€?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:13:11
      Beitrag Nr. 18.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.256 von killerplauze am 09.11.07 12:06:54wenn die entwicklung damals absehbar war: JA !
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:16:20
      Beitrag Nr. 18.760 ()
      Medigene bleibt (eben) Medigene.
      Irgendwie tröstlich. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:23:34
      Beitrag Nr. 18.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.254 von eck64 am 09.11.07 12:06:43
      Ich denke die Verluste werden falsch interpretiert.
      Steigende F&E- Kosten sind doch eher positiv als Investition in die Zukunft bzw. geldwertes Wissenskapital zu werten.
      Nur weil das buchhalterisch zu Verlusten führt muß man als Aktionär doch in der Lage sein zu differenzieren.
      Ist doch super so. Keine Steuern bei gleichzeitiger Vergrößerung des geldwerten Potentials.
      Die Aktie muß man einfach ins Depot legen bevor den Leuten ein Lich aufgeht. :eek:

      Gruß

      Richard
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:34:38
      Beitrag Nr. 18.762 ()
      Dein Sarkasmus ist durchaus angebracht...ich bin stocksauer....
      eine fehlende Umsatzwarnung, ein verschobenes Orecea, noch immer kein Veregen und nun noch Sudiendaten Rhudex erst im 1.Halbjahr 08 ....


      kann da absolut nur zustimmen, das ist ein absoluter drecksladen, die haben überhaupt nichts im griff, u. hier wundern sich dann immer die leute warum die aktie mit den achso tollen zukunftsaussichten nicht steigt. dieser q3-bericht hat wieder einmal hervorragend gezeigt, warum grosse investoren so wenig vertrauen (wenn es da wäre, wäre der kurs ganz woanedrs), mdg bekommt es seit jahren nicht hinbekommen irgendwelche am anfang des jahres gesetzte prognosen/voraussagen auch nur annähernd einzuhalten!!!
      und da wundert es mich dann doch gewaltig, warum es hier so gar heute leute gibt, die das management noch immer verteidigen??? :confused:

      natürlich sind prognosen nur prognosen, aber dieses idiotenpack bei mdg sollte es doch nach all den misserfolgen der vergangenen jahre gelernt haben, dass man so eine prognose auch erzkonservativ anlegen kann, um dann auch mal positiv zu überraschen. mdg hat es aber geschafft, zumindest bei den wichtigen dingen, regelmässig zu enttäuschen!!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:42:43
      Beitrag Nr. 18.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.652 von mig33 am 09.11.07 12:34:38Strüngemanns, sollten schleunigst handeln sonst geht's "Back to the lows"!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:44:29
      Beitrag Nr. 18.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.492 von Richardundzdf am 09.11.07 12:23:34Also, da reduziert Medigene die Prognose für den Verlust am Jahresende, bringt 4,5 Mio. mehr Cash als geplant in das neue Jahr und alles ohne Partnerschaften abzuschließen.

      Dass man von den beiden Verschiebungen enttäuscht ist, kann ich ja nachvollziehen, nicht aber, dass sich an der Perspektive etwas ändert.

      Bei Rhudex hatte ich nach dem Beginn der P1 Studie, die bis Dezember laufen soll, schon in die Richtung Verschiebung argumentiert. Bei der Verpartnerung könnte Strüngmann schon die Finger im Spiel haben.

      Stellt euch dochmal vor, Medigene würde bis zum Jahresende einen Partner für die Vermarktung von Veregen und Oracea bringen. Dann wären hätte man 10-12 Mio. mehr Cash als geplant bei deutlich reduzierter Verlustprognose.

      Ich versteh das Geschrei nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:47:07
      Beitrag Nr. 18.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.652 von mig33 am 09.11.07 12:34:38Ich habe gehofft noch mal günstig aufzustocken,klappt ja nun:p
      Mir ist es doch lieber bestimmte Sachen werden verschoben und funktionieren dann auch,als übereilig etwas(siehe GPC)voranzutreiben um dann schief zu gehen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:51:54
      Beitrag Nr. 18.766 ()
      Wäre zur Eröffnung heute ein schöner Short geworden. Hatte mich auch gewundert, warum der Kurs nicht reagiert. Jetzt heißt es abwarten, das erste Gap ist auch zu...
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:52:13
      Beitrag Nr. 18.767 ()
      Aus gegeb.Anlass schnell auch in diesem Thread;
      Consors von heute 11Uhr

      Unterstützung: 4.59 / 4.81 / 5.03
      Widerstand: 5.91 / 6.07 / 6.45

      Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.07.
      Unsere Meinung: solange 6.07 einen Widerstand bilden, sind 4.81 das Ziel
      Alternatives Szenario: ein Anstieg über 6.07 öffnet den Weg auf 6.68
      Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist positiv. Der MACD muss die Null-Linie überwinden, um weiteres Abwärtspotenzial erwarten zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumina seit einigen Tagen fallen.

      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:52:40
      Beitrag Nr. 18.768 ()
      700 5,070 5,220 216
      6.775 5,060 5,230 5.000
      6.000 5,050 5,240 3.000
      3.000 5,040 5,260 177
      2.092 5,000 5,300 2.000
      600 4,920 5,320 1.000
      2.000 4,900 5,440 2.000
      200 4,450 5,450 440
      900 4,350 5,540 751
      1.000 4,250 5,550 1.000


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 12:56:55
      Beitrag Nr. 18.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.359.818 von mulga am 09.11.07 12:44:29einen Partner für die Vermarktung von Veregen und Oracea bringen. Dann wären hätte man 10-12 Mio. mehr Cash als geplant bei deutlich reduzierter Verlustprognose.

      Versteh ich jetzt nicht. Ich denke das machen wir selber ? Und fahren besser damit ?!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:01:48
      Beitrag Nr. 18.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.001 von RichyBerlin am 09.11.07 12:56:55Ich habe nochmals im 9-monatsbericht nachgeschaut. An Medigenes Plänen hat sich hinsichtlich der Vertriebsplanung nichts geändert. Also wird DE und UK + ? selbst bedient und der Rest verpartnert.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:07:44
      Beitrag Nr. 18.771 ()
      Ein paar relevante Marken:
      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2424417[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2424417[/URL]

      Und für diejenigen die nicht verstehen, was passiert:
      Oftmals wird mangels Gewinnen bei Biotecs das KUV hilfsweise als Bezugsgröße zur Bewertung herangezogen.

      Der Umsatz landet nun bei 24 statt 35. Mit den entsprechenden Konsequenzen fürs KUV. Auch alle Wachstumskennzahlen in %, die sich auf Umsatz beziehen in den Analomodellen sind gerupft.

      Da ist zunächst mal Platz, auch wenn 2008 natürlich alles besser sein könnte. Aber dieses "nächstes Jahr wird dafür alles besser" ist eine der wenigen Konstanten seit Jahren bei Medigene. :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:08:40
      Beitrag Nr. 18.772 ()
      Also ich glaub das reicht jetzt...ich hol mir die Tradingposition jetzt wieder die ich heute früh geschmissen habe.

      (Das ergibt dann sozusagen einen gefühlten und tatsächlichen Buchgewinn..., zumindest vorübergehend ;) )
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:11:36
      Beitrag Nr. 18.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.080 von mulga am 09.11.07 13:01:48der Rest verpartnert
      -
      Jau, jetzt versteh ichs. Du hast das nur auf den Rest bezogen. Ja das stimmt. Das kann noch ganz plötzlich (und dann wie ein warmer Regen) kommen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:12:25
      Beitrag Nr. 18.774 ()
      Da ist zunächst mal Platz, auch wenn 2008 natürlich alles besser sein könnte. Aber dieses "nächstes Jahr wird dafür alles besser" ist eine der wenigen Konstanten seit Jahren bei Medigene

      trifft den nagel auf den kopf!!!!! aber einige schönredner hier, werden das nie eingestehen....:keks:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:15:40
      Beitrag Nr. 18.775 ()
      news.onvista.de/tv.html?ID_NEWS=62431018

      der stotterer muss weg !

      wurde nach BE gefragt :laugh::laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:21:08
      Beitrag Nr. 18.776 ()
      weil hier ja doch so einige vereinzelte schönredner rumschwirren!!

      - anfang 07 wurden ergebnisse rhudex ganz klar für 07 angekündigt!
      - oracea empfinde ich als grösste frechheit!! die nichtzulassung laste ich keinenfalls mdg an, aber dann stellen sie sich frech hin u. sagen das hätte keine auswirkung auf die 07 ergebnisse..:mad:
      vergessen haben sie dabei natürlich zu erwähnen, dass wichtige umsätze in 08 u. 09 dann natürlich fehlen! und jetzt stellen sich sich hin u. gestehen ein, dass wegen der nichtzulassung auf einmal doch einige umsatzmios fehlen...manno, was für ein würstchenmangement!
      - und dann stellt sich immer mehr heraus, dass veregene keiner haben will, vor allem dann nicht, wenn sich mdg in eur die rosinen rauspickt....träumer kündigen hier seit monaten praktisch täglich ein deal an, bei dem auch noch einige mios upfront rausspringen sollen.....lächerlich!!!
      - das sind die gleichen träumer die damals den bradley-deal so toll geredet haben!!!

      bin gespannt, wann bei mdg endlich mal die positiven news die negativen in den schatten stellen werden???
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 13:25:58
      Beitrag Nr. 18.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.372 von mig33 am 09.11.07 13:21:08bin gespannt, wann bei mdg endlich mal die positiven news die negativen in den schatten stellen werden???

      Genau das is seit Jahren das Problem...
      Naja die Hoffnung stirbt zuletzt! :)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:14:52
      Beitrag Nr. 18.778 ()
      auf jedenfall eines ist wiedermal sicher, wenn man jetzt wieder die Kurse von Medigene jetzt wieder nur kanpp oberhalb von 5 Euro leider:cry: und den Kurs von GPC die immer noch auf 3,5 Euro stehen zur Zeit und absolut null Pipe haben dann ist das ganze wiedermal ein Witz und absolut irrsinnig aber so ist halt leider Börse meist absolut irrsinnig leider......:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:20:18
      Beitrag Nr. 18.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.440 von blb am 09.11.07 13:25:58Wie man es dreht und wendet ist eines einfach mal Fakt. Die Erwartungen der Anleger wurde mal wieder enttäuscht - sonst wäre der Aktienkurs nicht da, wo er heute ist.....

      Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass nach Paion und GPC Biotech die Analysten und die Anleger besonders sensibel sind, was Zahlen bzw. Verschiebungen von Zulassungen/Projekten bei Biotechwerten betrifft. Diese Tatsache, sowie den Umstand, dass man sich bei Medigene nach soviel Kapitalerhöhungen mal etwas mehr "Konkretes" erhofft - und gerade diese Erwartung mal wieder mit Füssen getreten wurde, für meines Erachtens zu dem Kursrückgang.....

      Duch die ganze Verschieberei von Zulassungen und Studienergebnissen sowie fehlender Abschluss von Vermarktungspartnerschaften ergibt sich m.E. eine generelle Verschiebung der Umsatz- und Ertragszahlen von Medigene nach hinten an - mit allen daraus sich ergebenen Nachteilen hinsichtlich Liquidität und Ertrag.....

      Für mich ist der Kursverfall heute nachvollziehbar - ich glaube auch nicht mehr an eine kfr. Kursverbesserung.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:35:06
      Beitrag Nr. 18.780 ()
      Ja aber eines ist auch klar das immer noch was überraschendes dieses Jahr plötzlich wieder kommen kann, denn ich erinnere nur bei den letzten Zahlen im August daran wo auch alles sehr sehr schlecht für die kommenden Wochen aussah und dann eine überraschende Wendung nahm durch den Einstieg der Strüngmanns, wo der Kurs zuvor schon explodierte vor der Bekanntgabe dann der Kapitalerhöhung, keiner weiß also nun wirklich was noch kommt würde nämlich plötzlich doch noch dieses Jahr z.B. eine bis jetzt noch unbekannte Einnahmequelle gemeldet, dann würden die Karten wieder völlig neu gemischt......;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:39:40
      Beitrag Nr. 18.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.360.193 von RichyBerlin am 09.11.07 13:08:40hab mir die tradingposition von heute morgen auch zurückgeholt.
      hoffe inständig, dass Strüngmann möglichst bald Heinrich erklärt, wie man ein unternehmen führt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 14:42:23
      Beitrag Nr. 18.782 ()
      denn eines ist für mich sicher das die gegenwärtige negative Kursreaktion völlig überzogen ist, denn an den positiven Aussichten hat zur Zeit absolut nichts geändert, selbst wenn das eine kleine Verschiebung mit sich führt das entscheidende sind dann die Daten und lieber etwas mehr Zeit lassen als so ein Harakiri Spiel wie es bei GPC leider geschehen ist das ist meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 16:29:04
      Beitrag Nr. 18.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.361.616 von Keanu5769 am 09.11.07 14:42:23hatte noch gestern von dem fehlenden umsatz gepostet,
      war eigentlich klar...
      oracea verschoben, partnerschaften verschoben

      das auch noch rhudex ergebnisse verschoben werden, bringt natürlich wieder keine partnerschaften....

      befürchteter vertrauensverlust..

      habe ich geahnt, aber leider nicht danach (mit aktienverkauf) gehandelt.

      jetzt steht man wieder am einstiegskurs der letzten posi.

      eigentlich kein bock mehr, aber ich finde die aussichten viel zu faszinierend.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:07:08
      Beitrag Nr. 18.784 ()
      Leider total unpressionell,
      waren eigentlich in der Präsi von Anfang Nomveber noch Umsatzzahlen drin für 2007, kann mich daran leider nicht erinnern ?
      Wenn welche drin waren, dann hat MDG ein Problem, ansonsten hätte
      mir daß eine Warnung sein sollen :(

      Ich hoffe es kommen mal schnell positive Studienergebnisse und eine richtige Partnerschaft, am liebsten mehrere kleine für Präklinik mit mTCR und eine richtig große bei Rhudex oder ein Knaller bei HSV ;)

      Die Prognosen für 2007 auf erhoffte Partnerschaften für Q4 aufzubauen ist leider nicht konserativ sondern Zocken vom Vorstand, wenigstens hat jetzt Santo Holding noch günstige Kurse zum nachkaufen, hieran wird man dann sehen, wie die es sehen und ob Sie davon überrascht wurden.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:17:56
      Beitrag Nr. 18.785 ()
      bin mal gespannt, ob unser freund aus der schlussauktion heute noch dabei ist :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:21:39
      Beitrag Nr. 18.786 ()



      Ich würde mal sagen, der übergeordnete Abwärtstrend bleibt weiterhin voll intakt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:24:00
      Beitrag Nr. 18.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.364.309 von butschi am 09.11.07 17:07:08Könnte ja sein,dass Partnerschaften drin gewesen wären,diese aber auf anraten von Strüngman(zwar noch nicht offiziell im Amt,aber sicher schon beratend tätig)nicht getätigt wurden.Mögliche Gründe:zu früh,zu billig .
      Mein Optimismus ist auch nach dem heutigen Tag ungebrochen.Und meine persönliche Kursprognose hat auch weiter Bestand.(sp.03/08 zweistellig)
      Was mir heute sauer aufstösst sind schon wieder Ausdrücke wie "Sauladen"usw.Ich dachte wir wären mit dem Thema Bio-Investment durch,also man glaubt daran und hat Geduld oder man lässt es bleiben.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:31:37
      Beitrag Nr. 18.788 ()
      wenn die ihre PII nicht gebacken kriegen, gibts auch keine verpartnerung - ganz einfach
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 17:57:52
      Beitrag Nr. 18.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.364.482 von furyoku am 09.11.07 17:17:56im bid der schlussauktion: 45k :D:D

      (tatsächlicher umsatz: 10 stück :confused:)
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 18:00:17
      Beitrag Nr. 18.790 ()
      das ganze ist eben passiert vor dem hintergrund des gpc desasters...
      einerseits wurde gpc zur zockeraktie und zieht das kapital auf sich ( wenn man innerhalb eines tages 30% gewinnen oder verlieren kann!!)
      andererseits trauen sich langfristanleger nicht mehr in biotechwete hiein...egal welches potential sie langfristig bieten...

      dann sind da noch die investoren , denen es ganz gelegen kommt ein investment zu verbilligen ( man verhindert kurzfristig mögliche verpartnerungen indem man suggeriert der zeitpunkt wäre im moment nicht günstig...egal was für fadenscheinige gründe herangezogen werden....seien wir ehrlich der zeitpunkt scheint immer ungünstig...und von den deals bekommt man sowieso nur die spitze des eisberges zu sehen...
      gut glück medigene und ein bisschen mehr mut...na ja
      man wird ja noch hoffen dürfen
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 18:36:12
      Beitrag Nr. 18.791 ()
      MediGene AG mit geplantem Verlust im dritten Quartal

      Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG hat seinen Umsatz im dritten Quartal 2007 zwar gesteigert, der Verlust auf EBIT-Basis stieg jedoch um 30 Prozent auf minus 7,5 Mio. Euro. Finanzvorstand Dr. Klaue sprach im Interview über die Gründe dieser Geschäftsentwicklung.

      :laugh::laugh::laugh:

      geplanter Verlust

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 18:56:08
      Beitrag Nr. 18.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.364.571 von sandfurzz am 09.11.07 17:24:00Genauso ist es!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 18:57:34
      Beitrag Nr. 18.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.364.537 von Fruehrentner am 09.11.07 17:21:39Bleib bei Paion!!!
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 19:28:36
      Beitrag Nr. 18.794 ()
      Die Vorschauf für 2007 lautet jetzt: 24 mio €???
      Heißt das, MDG macht im 4.Quartal absichtlich nur 5,4 MIO€ Umsatz??
      Also kein Wachastum mehr, sondern schrumpfen?

      Verstehe das nicht.

      Grüße aus Athen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 19:38:50
      Beitrag Nr. 18.795 ()
      bei L&S :laugh:Bid 5,35 ASK 5,41 na da wollen aber jetzt plötzlich noch mal ziemlich viele rein doch Panik bald was zu verpassen oder was geht da jetzt auf einmal noch ab......:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 19:43:49
      Beitrag Nr. 18.796 ()
      bei tradegate viel tiefer also irgendetwas stimmt da wohl nicht jetzt so ganz:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 20:55:06
      Beitrag Nr. 18.797 ()
      Das hat sich am Ende in FRA noch jemand erbarmt...
      (1400 Stck.)



      :rolleyes:

      --

      Hallo FT,
      neeee, hier schrumpft nix....vielleicht will man sich doch mal Raum für eine positive Überraschung lassen... ;)

      Gruss aus S nach GR
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 22:01:55
      Beitrag Nr. 18.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.366.126 von stephan101010 am 09.11.07 18:56:08Die letzten Mohikaner!!!???:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 10:47:37
      Beitrag Nr. 18.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.370.387 von sandfurzz am 09.11.07 22:01:55@all
      Im Bereich Forschung und Entwicklung rechnet MediGene mit dem
      Abschluss des klinischen Studienteils der Phase IIa-Studie mit dem
      Medikamentenkandidaten RhuDex® zur Behandlung rheumatoider Arthritis
      in diesem Jahr. Die Studiendaten werden nunmehr in der ersten
      Jahreshälfte 2008 erwartet.


      Von wen hängen die Verschiebungen ab?
      Haben solche Studien nicht ein festes Zeitfenster +/-2 Wochen.
      Könnte es zu Komplikationen gekommen sein, die diese Verschiebung rechtfertigen und der Kleinanleger erfährt es kurz vor Schluß?
      Medigene hinterläßt Fragen, die uns Anleger vorsichtiger/ängstlicher machen, aber wieso gibt man nicht die dazugehörigen Antworten?
      Man könnte doch einen gewissen Teil der Schuld von sich weisen.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 14:50:04
      Beitrag Nr. 18.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.374.618 von killerplauze am 10.11.07 10:47:37Im Bereich Forschung und Entwicklung rechnet MediGene mit dem Abschluss des klinischen Studienteils der Phase IIa-Studie mit dem Medikamentenkandidaten RhuDex® zur Behandlung rheumatoider Arthritis in diesem Jahr.
      -

      Hört sich fast so an als wenn die Studie länger dauert als gedacht und sich daraufhin auch die Ergebnisse verschieben.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 16:22:00
      Beitrag Nr. 18.801 ()
      das ergibt wieder eine sowohl als auch möglichkeit und das ist etwas was börsianer gar nicht lieben...
      vielleicht hat ja eine sekretärIn irgendwo gerade den elternurlaub genommen...:laugh::confused::laugh:
      und das dokument liegt in ihrer,seiner schublade...na ja
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 16:56:14
      Beitrag Nr. 18.802 ()
      Ich hab mal die guten und schlechten Seiten der momentanen Lage gegenübergestellt.
      Sucht euch aus was überwiegt.

      (Was der Markt sagt haben wir ja gesehen....der Biomarkt ist
      gerade eh schlecht und der Gesamtmarkt leidet auch)

      Aber der Tag ist nicht fern das die vielen grünen Fakten wieder in den Mittelpunkt rücken und weitere positive Meldungen uns erreichen und dann gehören wir zusammen mit dem Heinrich, dem Thomas und dem Stefan zu den Erleuchteten die bereits im Besitz dieser Aktie....
      ich glaub Bier am Nachmittafg bekommt mir nicht... ;) sorry

      Avatar
      schrieb am 10.11.07 17:33:11
      Beitrag Nr. 18.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.376.779 von RichyBerlin am 10.11.07 16:56:14was in den zahlen klar zu sehen ist: KE ersetzt kooperation.
      das hat wohl auch den druck herausgenommen Rhudex PII zügig abzuschliessen.

      falls das hilft, bessere konditionen herauszuhandeln, ist das ja ok.
      aber das passt leider auch ins bild der Martinsrieder. die (aktuelle) profitabilität spielt keine rolle, weil man ja "später" als "großer" pharma umso höhere gewinne einfährt.
      mit dieser denke wäre es dann nur logisch, die PIII auch selbst zu stemmen - nach einer kräftigen KE natürlich.

      mein großer roter fleck bei mdg ist der CEO :(
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 18:18:45
      Beitrag Nr. 18.804 ()
      man muss den gestrigen Kursrutsch der eigentlich erst komischerweise plötzlich zur Mittagszeit dann schnell und heftig einsetzte halt einfach so betrachten für alle uns schon länger investierten ist es zwar jetzt wiedermal kurzfristig schade, aber wenn es in ein paar Wochen und Montaen dann nur "good news" gibt wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann stehen wir sowieso um einiges viel höher, wie hoch kann dann keiner so richtig abschätzen, von dem her ist mir das ganze jetzt absolut wurscht und ich hoffe jetzt schon auf ein super Medigene Jahr 2008 und das könnte es ja dann in der tat auch endlich wiedermal werden und wäre auch höchste Zeit das die gesamte Pipe dann mal ordentlich bewertet wird, denn zur Zeit ist es ja so als wäre da überhaupt nichts vorhanden und das ist ja eigentlich ein "Witz".Strüngmann ist ja dann aktiv ab 2008 auch noch im Aufsichtsrat vertreten mit seinem langjährigen und erfahrenen Know How in der Branche wird das dann sicherlich schon was werden sehe also deshalb auch ganz positiv und gelassen die nächsten Monate.....:D:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 19:00:20
      Beitrag Nr. 18.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.377.157 von Keanu5769 am 10.11.07 18:18:45http://www.mastertraders.de/biotech/?cat=4

      09Nov17:53 Uhr - zu Medigene
      Thema: Medigenealso hat Medigene nun doch die Umsatzprognose für 2007 zurückgenommen, damit sind auch, ausser der Veregen Markteinführung in USA, keine aufregenden News mehr in 2007 zu erwarten.

      Kursmässig überrascht mich der Rutsch gestern und heute überhaupt nicht, mich hat eher überrascht, dass es so lange gedauert hat. Offenbar haben einige doch noch auf überraschende News spekuliert.
      Wo sich jetzt ein Nebentief bildet ist für mich im Moment völlig offen, das kann durchaus noch einmal ganz runter gehen, zumindest bis 4,5 , wird wohl auch vom Gesamtmarkt abhängen, ist auch egal, die überschaubare Perspektive wird dann sowieso im 1.HJ durch die HSV, Rhudex und Endo Ergebnisse entschieden !

      Der Kurs wird sich dann im Vorfeld sicher wieder “aufbauen” und charttechnische Signale anzeigen.
      Bei Oracea werden von der europ. Zulassungsbehörde nach meinen Infos Resistenzen diskutieren, also so ganz 100%ig sicher ist die sofortige Zulassung offenbar noch nicht, obwohl es in USA zugelassen ist. Abwarten ! Bis dahin kommen dann auch schon noch wichtigere News !

      aus dem Quartalsbericht:
      * Deutlicher Anstieg der Gesamterlöse auf 18,6 Mio. Euro
      gegenüber
      13,4 Mio. Euro (9M-2006)
      * Ausweitung des Verlusts auf EBIT-Basis auf -23,2 Mio. Euro
      gegenüber
      -10,9 Mio. Euro (9M 2006)
      * Barmittelbestand zum 30. September 2007: 54,6 Mio.
      (31.12.2006: 52,5 Mio. Euro)
      * Aktualisierung der Jahresprognose

      Die Erlöse stammen hauptsächlich aus den mit Eligard® in
      Europa erzielten Produktumsätzen, während in den ersten neun Monaten
      2006 eine Einmalzahlung vom Partner Bradley Pharmaceuticals in Höhe
      von 4,1 Mio Euro zum Ergebnis beigetragen hatte.
      Die Erhöhung erklärt sich hauptsächlich aus
      der Konsolidierung der MediGene Ltd. seit September 2006 sowie einer
      Ausweitung der klinischen und vorklinischen Entwicklungsprogramme.

      Ausblick und Prognose 2007:MediGenes Management erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2007
      Gesamterlöse von insgesamt ca. 24 Mio. . Im Gegensatz zu den
      Vorjahren werden die Erlöse hauptsächlich aus Produktumsätzen
      bestehen, die aus der Vermarktung von Eligard® stammen. Hinzu kommen
      Zahlungen im Rahmen von Forschungskooperationen sowie öffentliche
      Fördermittel. In der ursprünglich für das Jahr 2007 abgegebenen
      Prognose in Höhe von 35 Mio. waren Einnahmen aus ersten
      Produktverkäufen für das Medikament Oracea® enthalten, dessen
      Zulassung nunmehr im Jahr 2008 erwartet wird, sowie zusätzliche
      Erlöse aus neuen Kooperationen, mit deren Abschluss MediGene im Jahr
      2007 nicht mehr rechnet.

      Dennoch geht das Management für das Gesamtjahr 2007 von einem
      geringeren Verlust als geplant aus. Gegenüber dem ursprünglich
      prognostizierten Verlust auf EBIT-Basis in Höhe von 35 Mio. wird
      jetzt ein Verlust von ca. 32 Mio. erwartet.
      Aufgrund von niedriger als geplant ausfallenden operativen Kosten und
      erfolgreich durchgeführten Kapitalerhöhungen soll der
      Barmittelbestand zum Jahresende 2007 voraus-sichtlich bei ca. 45 Mio.
      liegen (ursprüngliche Prognose: 25 Mio. ).

      MediGene rechnet mit weiteren positiven Impulsen für den
      Eligard®-Umsatz durch die Vermarktung der
      Sechsmonatsdepotformulierung in Deutschland. Außerdem geht MediGene
      von einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe in den USA durch
      den Partner Bradley Pharmaceuticals bis zum Jahresende aus. Mit einem
      Entscheid über den Zulassungsantrag für Oracea® rechnet MediGene im
      ersten Halbjahr 2008.

      Im Bereich Forschung und Entwicklung rechnet MediGene mit dem
      Abschluss des klinischen Studienteils der Phase IIa-Studie mit dem
      Medikamentenkandidaten RhuDex® zur Behandlung rheumatoider Arthritis
      in diesem Jahr. Die Studiendaten werden nunmehr in der ersten
      Jahreshälfte 2008 erwartet. Die Ergebnisse der ersten Phase II-Studie
      mit EndoTAG®-1 sollen im ersten Halbjahr 2008 veröffentlicht werden.

      Posted
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 20:10:57
      Beitrag Nr. 18.806 ()
      Synergism of Toll-like receptor-induced interleukin-12p70 secretion by monocyte-derived dendritic cells is mediated through p38 MAPK and lowers the threshold of T-helper cell type I responses.Bohnenkamp HR, Papazisis KT, Burchell JM, Taylor-Papadimitriou J.
      Cancer Research UK, Breast Cancer Biology Group, Thomas Guy House, 3rd floor, Guy's Hospital, London SE1 9RT, UK. h.bohnenkamop@medigene.com

      Toll-like receptors (TLRs) recognise specific molecular signatures of pathogens and trigger antimicrobial defence responses. Thereby, two independent signalling pathways can be distinguished: The inflammatory signalling pathway acting via the adapter molecule MyD88, leading to the activation of nuclear factor-kappaB (NF-kappaB) and mitogen activated protein kinases (MAPK) such as SAPK/JNK and p38 MAPK and the interferon (IFN) dependent pathway that signals via TRIF and results in the production of IFN-alpha/beta. Several evolutionarily conserved molecular patterns are expressed by pathogens, leading to the question if concerted targeting of different TLRs may induce exaggerated immune responses by signalling via both TLR pathways. Here we report that monocyte-derived dendritic cells (MoDCs) combine and integrate signals received via the IFN-dependent pathway by engagement of TLR3 (poly I:C) and activation of TRIF with the MyD88-dependent pathway by ligation of TLR2 (PGN), TLR2/TLR6 (zymosan) and TLR5 (flagellin). The generally low IL-12p70 inducers resulted in combination of both pathways in cytokine levels similar to LPS, which acts via TLR4 and induces recruitment of MyD88/Tirap and TRIF/TRAM adapter proteins. The combination of TLR3 (poly I:C) or TLR4 (LPS) engagement with TLR8 (R848) ligation induced synergistic effects on cytokine production with a boost especially in IL-12p70 secretion. SB203580, a specific p38 MAPK inhibitor, completely blocked TLR ligand mediated IL-12p70 secretion, whereby specific inhibitors for SAPK/JNK (SP600125) and NF-kappaB (PDTC) only repressed partially the IL-12p70 secretion. Enhanced phosphorylation in poly I:C and R848 activated MoDCs revealed the critical contribution of p38 MAPK in synergistically induced IL-12p70 induction. Further investigation of primary and recall CD8+ T cell responses to the MUC(12-20) M1.2 peptide LLLLTVLTV and the influenza A virus matrix(58-66) peptide GILGFVFTL proved that synergistically activated MoDCs were superior compared with LPS or R848 alone. The results indicate that dendritic cells process, combine and integrate signals delivered by pathogens to launch effective adaptive immune responses.

      PMID: 17927969 [PubMed - in process]
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 20:31:07
      Beitrag Nr. 18.807 ()
      also das was der schreibt stimmt aber auch nicht so ganz es hat einen Tag zuvor keinen Kursrutsch gegeben und am Tag der Berichts ja dann auch erst am Mittag so nach 12 Uhr ging es los.In einem bin ich allerdings gleicher Meinung das sich der Kurs die nächsten Wochen und Monate wieder aufbauen wird das ist ja logisch und sowieso einleuchtend bei dem was dann in der ersten Jahreshälfte 2008 so alles an Meldungen anstehen wird und bei postiven ist es mit den Kursen auf die wir jetzt nochmals gesehen haben sowieso dann endgültig vorbei.Das wir allerdings nochmals unter 5 fallen glaube ich allerdings eher nicht rechne eher mit einer Stabilisierung auf diesem Niveau zumindest, vielleicht stehen wir aber auch bald schon wieder gegen 6 Euro.Jedenfalls für viele war und ist das sicherlich nochmals eine hervorragende Chance auf den Zug aufzuspringen bevor er endgültig dann abgefahren ist so sehe ich das und ist meine Meinung sehr wahrscheinlich werden die Strüngmanns jetzt auch nochmals kräftig zuschlagen sollte es eine Weile um 5 Euro wieder verharren.Ja und ob nicht doch noch was anderes positives dieses Jahr noch kommt weiß doch ehrlich gesagt keiner von uns, das beste Beispiel war da ja wohl Mitte august als viele schon davon ausgegegangen waren blad stehen wir bei 2,50 Euro und so Mist wurde hier zum Teil geschrieben ja und was kam dann genau das womit doch ehrlich gesagt keiner gerechnet hatte ein Super Einstieg durch die Strüngmanns die sich auf dem Gebiet ja bestens auskennen, also das wird schon werden.......:D:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 20:48:21
      Beitrag Nr. 18.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.074 von Keanu5769 am 10.11.07 20:31:07Wieder zurück....:rolleyes:

      Also, zumindest wäre es fair zu sagen, die Zahlen sind durchwachsen.

      Negativ, OK, die Umsatzzahlen im 3.Quartal und die zurücknahme des Umsatzzieles, auf 24 MIO (die ich übrigens nicht glauben kann, da zumindest im 4.Quartal 6,5 MIO € als unterste Latte kommen und dann heist der Umsatz eben 25 MIO €)

      Dass der Verlust auf 32 MIO € reduziert wird, obwohl beim Umsatz 11 MIO€ fehlen, ist aber zumindest sensationell. Denn letzten Endes ist es ja wohl wichtig was unter dem Strich herauskommt, oder?

      Wenn MDG bei Rhudex die Ergebnisse 2008 veröffentlicht, finde ich da sollte man doch aus dem GPC Desaster gelernt haben und lieber 1-2 Monate zuwarten als ein Milliardengrab schaffen.
      Dasselbe gilt für EndoTag.

      Ob eine Verpartnerung sich um einige Monate verzögert, muss nicht zwangsläufig daran liegen, dass man keine Interessenten hat, sondern kann genau auch am umgekehrten Effekt liegen, dass man eben verschiedene Möglichkeiten ausloten muss.

      Kein einziges der anstehenden Projekte ist zu Grabe getragen worden. Da in Wirklichkeit sogar Umsätze sich ins kommende Jahr verlagern, erhebt sich sogar die Frage obs nicht schon im kommenden Jahr den Break even gibt. Den die Verpartnerungen waren kommen nun zwangsläufig im kommenden Jahr und deshalb wird MDG auch sein Umsatzziel möglicherweise im kommenden Jahr wesentlich höher sehen können.

      Ich weiß schon, der Markt hat gestern anders reagiert, aber das Pulver von MDG ist noch immer trocken.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 21:18:47
      Beitrag Nr. 18.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.377.895 von killerplauze am 10.11.07 20:10:57Ist Dr. Chem. Hermann Richard Bohnenkamp ein neuer Mitarbeiter bei Medigene? Diplomarbeit 2001, Promotion 2004. Arbeit an T-Zellen: Präsentation von T-Zellrezeptoren auf T-Zellen mit dem Fusionsprotein IL2 (mTCR läßt grüßen). Außerdem arbeitete er in seiner Dissertation an einem Protein, das als Ziel für die Therapie von bestimmten Krebsarten gilt (Antitumorimpfstoffe).

      Keine Ahnung um was es bei dem Artikel geht. :confused: Die Veröffentlichung bezieht sich wohl noch auf seine Arbeit am Guy's Hospital in London.

      Ganz schön clevere Mitarbeiter, die Medigene da anwirbt!
      http://hss.ulb.uni-bonn.de/ulb_bonn/diss_online/math_nat_fak…

      Sollten den die fähigen Medigene Wissenschaftler wirklich kein positives Ergebnis in einer der wichtigen Studien zu Stande bringen? Dann wäre es eh um den Biotech Standort Deutschland geschehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 21:23:02
      Beitrag Nr. 18.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.074 von Keanu5769 am 10.11.07 20:31:07wir bei 2,50 Euro und so Mist wurde hier zum Teil geschrieben ja und was kam dann genau das womit doch ehrlich gesagt keiner gerechnet hatte ein Super Einstieg durch die Strüngmanns

      Mist ?
      Was wäre denn ohne den Strüngmann-Einstieg mit dem Kurs passiert??

      Erst gabs noch einen Rücksetzer (KE) und dann die Euphorie.


      -

      Ich glaube 2008 wird ein tolles Jahr für uns.
      Aber da wohl nicht alles klappen kann was so geplant ist wird es wohl auch ziemlich volatil werden. (Mir graut es ein bischen wg.Veregen und Oracea, was ja vermutlich die nächsten beiden Meldungen sind. Wenn da die 1.Meldung ein Rückschlag ist....aber auch gut.. Nachkaufen :lick: )

      Wir können ja bald mal einen Thread aufmachen für Jahresendtips08
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 21:55:29
      Beitrag Nr. 18.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.368 von RichyBerlin am 10.11.07 21:23:02ja ich meinte ja auch hauptsächlich nur damit das schnell wieder was überraschendes kommen kann was jetzt noch niemand weiß und auch niemand damit wieder rechnet, darum ging es mir hauptsächlich das ist auch das spannende daran;):D
      Ja können wir sehr gerne machen so einen Tip Thread wäre jedenfalls dabei......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 22:27:28
      Beitrag Nr. 18.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.244 von FTaktuell am 10.11.07 20:48:21Hier mal mein Prognoseupdate für 2007/2008 sozusagen als Antidot zur Behandlung der toxischen Enttäuschungsphobie. :D

      Die Zahlen sind anhand der Q3-Erträge/Kosten für 2007 hochgerechnet. Astellas erwartet für das Geschäftsjahr (März 2008) 60 Mio. Euro, bisher sind "nur" ca. 26 Mio. umgesetzt. +15% in Q4 rechne ich für Medigene schon.

      Die Kosten für F&E sollten sich reduzieren, da die P2 Studien für NV1020 und EndoTAG-1 BSDK beendet werden. Der Vertriebsaufbau wird wohl erhöhte Kosten bringen. Barmittel Ende 2008 30 Mio. wäre doch nicht schlecht mit der Aussicht auf einen EndoTAG Partner spätestens in 2009. Bei guten EndoTAG-1 Ergebnissen wird der F&E Posten in 2008 höher ausfallen. Auch ohne Meilensteine ist die Cash Position Ende 2008 solide. Bei PolyE stehen Meilensteine aus EU-Rest of World für Oracea + Veregen und ev. Upfronts für PolyE-Line Extension an. Da sollten incl. Bradley Milestones 10-16 Mio. eingenommen werden können.

      Zumindest ist das mal eine Grundlage, wie es finanziell weitergehen könnte.
      Avatar
      schrieb am 10.11.07 23:28:39
      Beitrag Nr. 18.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.595 von mulga am 10.11.07 22:27:28Hupps, die Veregen Umsätze und Kosten sind mir um einen Faktor 1000 zu klein geraten! ;)
      Was schätzt ihr für die USA? 6 Mio. USD für Bradley im ersten Jahr d.h. ca. 2 Mio. Euro Umsatz für Medigene? Davon 60% Kosten? Veregen EU ca. 1 Mio. Euro mit 60% Kosten? Oracea lass ich mal weg.
      Das sollte doch konservativ geschätzt sein?
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 09:26:51
      Beitrag Nr. 18.814 ()
      meine sicht der dinge...

      nachdem meine annahme dass medigene ende 2007 übernommen wird, zu einem kurs von um die 13 euro,nicht oder nur zum teil eingetroffen ist (strüngmanns),nehme ich an dass sich der kurs zum jahresschluss um die 7 euro einpendeln wird...
      grund: die erwartung dass die verschobene auslizenzierung in 08 verwirklicht wird und bei guten daten in den einzelnen projekten eine weitere KE zu weit höheren kursen(jenseits 10 euro) den weg für einen übernehmer (ohne bezugsrecht für altaktionäre,wie gehabt) vorbereitet.so wird der cashbestand von medigene sprunghaft ansteigen und einen weiteren vertriebsaufbau ermöglichen...damit ist die möglichkeit geschaffen ende 08 mit einer oder zwei guten auslizenzierungen den break even zu schaffen...
      denn irgendwann müssen ja die neuen impulse der strüngmanns ja auch werte generieren...:lick:
      danke mulga für die prognose 08 mit -16 mio miese...ich nehme an ohne auslizenzierung angedacht
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 10:50:34
      Beitrag Nr. 18.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.378.356 von mulga am 10.11.07 21:18:47Mulga...
      ist Hermann Richard Bohnenkamp jetzt ein Mitarbeiter von MDG??
      Wie kommst Du darauf?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 11:06:09
      Beitrag Nr. 18.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.379.271 von borsalin am 11.11.07 09:26:51Meine Umsatzprognose in Euro war:

      Eligard..................... 26,2 Mio.
      Meilensteine Veregen........ 10,0 Mio.
      - EU Partner +
      - Bradley-Line Extension
      - Rest of World Meilensteine

      Veregen US Umsatz Medigene.. 2,0 Mio.
      Veregen EU Umsatz........... 1,0 Mio.
      mTCR Projekte/Kooperationen. 1,8 Mio.

      Oracea habe ich derzeit weder bei den Umsätzen noch bei den Kosten berücksichtigt.

      Der Break Even wird in 2008 nur erreicht, wenn Upfronts aus NV1020, EndoTAG-1 oder Rhudex kommen. EndoTAG-1 ist für mich der TOP-Kandidat für eine Partnerschaft in 2008/2009. Dann ginge es aber auch schon ordentlich in die Gewinnzone.
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 11:10:15
      Beitrag Nr. 18.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.379.672 von FTaktuell am 11.11.07 10:50:34killerplauze hatte doch den Pubmed Artikel reingestellt.
      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entrez?Db=pubmed&Cmd=ShowD…

      Daraus und aus der Verbindung (Dissertation) zu Prof. Taylor-Papadimitriou

      Bohnenkamp HR, Papazisis KT, Burchell JM, Taylor-Papadimitriou J. Cancer Research UK, Breast Cancer Biology Group, Thomas Guy House, 3rd floor, Guy's Hospital, London SE1 9RT, UK. h.bohnenkamop@medigene.com
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 11:34:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 11:39:54
      Beitrag Nr. 18.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.379.894 von mulga am 11.11.07 11:10:15@Mulga
      Sorry habe ich nicht absichtlich nochmal reingestellt!
      Trotzdem hat es uns erst jetzt eine Erkenntnis mehr eingebracht, da wahrscheinlich Deine 1st Einstellung im Newsfluß unter gegangen ist.

      @all
      wie schon ein paar Seiten weiter vorne, hatte ich geschrieben das Strüngemanns Ihre Position voll ausschöpfen.
      Sie brauchen erstmal Zeit um den Deal 4SC AG mit der Deutschen Bank zu verhandeln......
      Dann kommt die jetzige Situation das alles verschoben wird doch mehr als recht-der Kurs läuft nicht weg und das wichtigste ein beachtlicher Zeitgewinn.
      Nur meine Meinung, aber wo es um Geld geht ist alles Möglich und man sollte vor sochen Strategien nicht seine Augen verschließen.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 11:42:16
      Beitrag Nr. 18.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.379.894 von mulga am 11.11.07 11:10:15Der Stern von EndoTag schein aufzugehen. Immer mehr an positiven Meldungen über diese "Plattform".:cool:

      Die Weiterentwicklung von EndoTag geht voran.
      Die Studie untersucht die Aktivierung von Blutblättchen innerhalb der Tumor Mikrozirkulation auf einen antivascularen Effekt gerichtet auf vasckulare Ziele bei der Chemotherapie.

      Da gehts offensichtlich schon um EndoTag-2

      Int J Cancer. 2007 Oct 4; : 17918179
      Tumor-selective vessel occlusions by platelets after vascular targeting chemotherapy using paclitaxel encapsulated in cationic liposomes.
      [My paper] Sebastian Strieth , Claudia F Nussbaum , Martin E Eichhorn , Martin Fuhrmann , Michael Teifel , Uwe Michaelis , Alexander Berghaus , Marc Dellian
      Paclitaxel encapsulated in cationic liposomes (EndoTAG-1) significantly impairs tumor growth by a significant reduction of functional tumor microcirculation and induction of endothelial cell apoptosis. The aim of the study was to analyze whether platelet activation within the tumor microcirculation contributes to the antivascular effects of vascular targeting chemotherapy using EndoTAG-1. In vitro, FACS analysis revealed a significant activation of platelets upon treatment with EndoTAG-1. In vivo, using A-Mel-3 tumors in Syrian Golden hamsters equipped with dorsal skinfold chamber preparations, the contribution of platelets to the antivascular effects of EndoTAG-1 was evaluated by fluorescence and laser-scanning microscopy. Immediately after a single treatment with EndoTAG-1 or cationic liposomes devoid of paclitaxel, an increase of platelet adherence in tumor microvessels was observed. This was accompanied by an acute impairment of the microcirculation within the treated tumors leading to reduced tumor perfusion. After repetitive therapy, an increase of platelet adherence and subsequent tumor microvessel occlusions occurred only after treatment with EndoTAG-1. Comparing to "tumor free" normal tissue controls these microthromboses were tumor selective. Significantly disbalancing the coagulation system within tumors by targeted induction of microthromboses within the tumor microcirculation appears to be an important mechanism of EndoTAG-1 therapy. (c) 2007 Wiley-Liss, Inc.

      siehe auch:

      Camptothecin enkapsuliert in kationische Nanopartikel (EndoTAG®-2) verbessert signifikant die antitumorale Effektivität durch einen antivaskulären Wirkmechanismus
      Buchreihen Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
      ISSN 1432-9336
      Volume Volume 36
      Buch Chirurgisches Forum 2007
      Verlag Springer Berlin Heidelberg
      DOI 10.1007/978-3-540-71123-0
      Copyright 2007
      ISBN 978-3-540-71122-3 (Print) 978-3-540-71123-0 (Online)
      Teil II.
      DOI 10.1007/978-3-540-71123-0_8
      Seiten 25-26
      Subject Collection Medizin
      SpringerLink Date Mittwoch, 24. Oktober 2007


      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 12:00:58
      Beitrag Nr. 18.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.158 von killerplauze am 11.11.07 11:39:54Sorry habe ich nicht absichtlich nochmal reingestellt!

      killerplauze, da musst du mich missverstanden haben, das war keine Kritik von mir. Ich habe diesen Artikel in deinem Posting zum ersten Mal gesehen (wahrgenommen: @medigene.com) und weiterverfolgt. Dnake nochmals!
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 12:07:03
      Beitrag Nr. 18.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.298 von mulga am 11.11.07 12:00:58@Mulga
      Wenn hier einer zu Danken hat dann wir/ich.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 13:19:29
      Beitrag Nr. 18.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.327 von killerplauze am 11.11.07 12:07:03@mulga
      hoffe kein Doppelposting.
      http://clinicaltrials.gov/ct/show/NCT00247728;jsessionid=EC1…


      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 13:23:27
      Beitrag Nr. 18.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.733 von killerplauze am 11.11.07 13:19:29Sorry falsche Inf. Link nicht beachten.
      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 13:59:59
      Beitrag Nr. 18.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.753 von killerplauze am 11.11.07 13:23:27killerplauze...
      bin ganz schön verwirrt gewesen als ich diese Studie sah...:confused:

      Aber: Medigen ist nicht Medigene;)

      Daher keine Verbindung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:12:53
      Beitrag Nr. 18.826 ()
      ohh, neues Erscheinungsbild bei clinicaltrials.gov

      Leider immernoch ohne "Datum der letzten Veränderung" auf der Übersichtsseite...grummel...

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/results?term=Medigene
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:15:12
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:16:40
      Beitrag Nr. 18.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.102 von FTaktuell am 11.11.07 13:59:59@ft
      ich war auch total verwirrt, ein kleiner Fehler bei der Suche.
      Den habe ich zum Glück noch selbst bemerkt.(siehe ein Posting weiter oben).
      niemand ist perfekt .......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:23:43
      Beitrag Nr. 18.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.273 von mig33 am 11.11.07 14:15:12@mig33
      laß die Anfeindungen, die Art und Weise wie Du Deine Meinung verbreitest solltest Du Dir vielleicht nochmal überlegen.
      Der Ton macht die.....

      Gruß FTJünger
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:33:47
      Beitrag Nr. 18.830 ()
      upps...das kann man ja einstellen über "Options"...
      Last updated u.s.w. :)

      http://www.clinicaltrials.gov/ct2/results?flds=Xn&flds=a&fld…
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:34:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 14:47:06
      Beitrag Nr. 18.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.473 von mig33 am 11.11.07 14:34:02Jeder hier hat sich über die Zahlen im positiven wie im negativen ausgelassen...jeder !
      FT's "sensationell" bezog sich (wie es ja da auch steht) auf die Tatsache das Mdg.mit deutlich weniger Umsatz trotzdem einen geringeren Jahresverlust machen wird.

      Das ist doch wohl mal eine gute Nachricht ?! Oder?

      Last call.
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:09:29
      Beitrag Nr. 18.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.600 von RichyBerlin am 11.11.07 14:47:06Jeder hier hat sich über die Zahlen im positiven wie im negativen ausgelassen...jeder !

      dann solltest du mal posting #18752 etwas genauer lesen....da war die rede von durchwachsenen zahlen.........
      ansonsten wurde da nur wieder versucht schön zu reden!
      und das ist genau das, wo ich denke das es völlig lächerlich ist.....mdg q3-bericht u. die darin enthaltenen news waren definitiv schlecht, nur werden sie wieder völlig an der realität vorbei schön geredet...oder willst du das etwa bestreiten???

      das absolut beste bsp von ft`s völliger bilndheit ggüber mdg, war doch vor ein tagen sein ausspruch.........das phase 2 schlecht war, war im nachhinein gar nicht das schlechteste....sorry, habe aber selten so einen stuss gelesen!!!!
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:12:44
      Beitrag Nr. 18.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.600 von RichyBerlin am 11.11.07 14:47:06ist ja wohl klar, dass weniger verlust gemacht wird...die oraceanichtzulassung spart natürlich einiges an kosten!! klar das man sich da etwas kohle einsparen konnte!!
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:13:58
      Beitrag Nr. 18.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.770 von mig33 am 11.11.07 15:09:29uups

      meinte phase 2 aktinische keratose........
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:21:15
      Beitrag Nr. 18.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.770 von mig33 am 11.11.07 15:09:29Genau auf diese Art von persönlichen Angriffen können wir hier aber locker verzichten. Du kannst Deine Meinung zu den Zahlen sagen und dann von mir aus Medigene anfeinden. Besser Du passt Dich dem Thread an. Das ist einer der Besten und informativsten die es hier in w.o. so gibt.
      Willst Du Teil dessen sein oder lieber Deinen eigenen Thread aufmachen ?

      (Und schon ist die ganze Seite vollgelabert. Die informativen Sachen stehen jetzt also schon weiter hinten... :( sorry about that)
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:25:54
      Beitrag Nr. 18.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.822 von RichyBerlin am 11.11.07 15:21:15was nützt die besten information, wenn immer alles schön geredet wird u. die realität völlig aussen vor gelassen wird???? siehe der spruch zu phase 2 ak....:keks:
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:30:35
      Beitrag Nr. 18.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.839 von mig33 am 11.11.07 15:25:54ach ja richy....ich verfolge diesen thread seit anfang an, also sicher länger wie du.....und seit sehr langer zeit ist es so, dass vor allem ein user alles immer schön redet u. es nie auch nur halbwegs objektiv sieht....ich könnte hier zig-postings reinstellen, bei denen nach schlechten news alles schön geredet wurde.
      und das leider immer von der person, die sich unbestritten sehr viel mit mdg auseinandersetzt, aber genau solche leute sollten dann aber mal die rosabrille absetzen u. auch mal ohne wenn u. aber zugeben, dass etwas scheisse war u. das ist noch nie!!! passiert.
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 15:53:02
      Beitrag Nr. 18.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.177 von FTaktuell am 11.11.07 11:42:16FT, den EndoTAG-1 Artikel haben wir vor kurzem schon mal diskutiert (siehe #18278 18.10.). Medigene ist da auf einem guten Weg! Ich bin auf die Studienergebnisse gespannt.

      EndoTAG-2 hatten wir mit killerplauze in #15660 am 5.6. besprochen. Damals wurden die Untersuchungsergebnisse der EndoTAG-2 Studie im Abstract veröffentlicht.

      Siehe auch #18386 vom 28.10.: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. München, 01.-04.05.2007.
      http://www.egms.de/de/meetings/dgch2007/07dgch064.shtml
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 16:00:12
      Beitrag Nr. 18.840 ()
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 16:49:54
      Beitrag Nr. 18.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.381.934 von mulga am 11.11.07 15:53:02Zu den abgeschlossenen Studien (EndoTag1 gegen BSDK und NV1020 gegen Lebermethastasen) würde mich interessieren, warum die Auswertung so lange dauert.:confused:

      Besonders bei BDSK ist es ja so, dass es hieß die Patienten werden 7Wochen mit EndoTag behandelt und insgesamt über ca. 6 Monate beobachtet.

      Das war im April 07.

      Inzwischen ist diese Beobachtungszeit sogar schon beim letzten Patienten im Oktober abgelaufen.

      Was passiert jetzt eigentlich?
      Es scheint mir, da geht es nicht nur um Überlebensdaten und Vergleiche, sowie Patientenzustand (schmerzfrei ect.) zu gehen, denn das schiene mir als rasch erhebbar zu sein.
      Solche Daten werden doch schon wärend der gesamten Testphase in einer zentralen Datenbank verglichen.

      Kann es sein, dass da mehr dahinter steht, z.B. Auswertung und Strategie für die P3 Studie???
      Bedingungen, Vorbereitungen die dann mit den Ergebnissen der abgeschlossenen Studie als weitere Vorgangsweise in accordierter Form gemeldet werden?


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 19:00:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 19:03:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 19:18:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 19:23:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 19:31:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 22:04:05
      Beitrag Nr. 18.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.382.186 von FTaktuell am 11.11.07 16:49:54Ich glaub da macht man sich falsche Vorstellungen; Das müssen ja Unmengen von Daten sein die da zu verarbeiten und aufzubereiten und zu beurteilen sind.
      Und sicher müssen sie sich vor Veröffentlichung über das weitere Vorgehen bereits im Klaren sein.
      Das braucht wohl Zeit.

      (Und ; Letztens war ein Interview auf Bloomberg mit irgendeinem Pressesprecher eines Großkonzerns über seine Tätigkeit. Da meinte er auch, mehr oder weniger versteckt Augenzwinkernd, dass ja jegliche Ergebnisse vor Veröffentlichung erst durch Gremien und über mehrere Schreibtische laufen und so ja mehr oder weniger ein Zeitpunkt der Veröffentlichung beeinflussbar wäre) ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 09:17:42
      Beitrag Nr. 18.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.385.692 von RichyBerlin am 11.11.07 22:04:05@Ritchey


      Realtime-Kurs Geld (bid) 5,10 09:13:42
      Realtime-Kurs Brief (ask) 5,06 09:13:42 :laugh:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 10:00:44
      Beitrag Nr. 18.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.006 von killerplauze am 12.11.07 09:17:42Auch wenn das Ask unterm Bid steht...Der Markt hat immer Recht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:24:48
      Beitrag Nr. 18.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.454 von RichyBerlin am 12.11.07 10:00:44Irgendwas :laugh: sagt mir das diese Woche noch eine Hammermeldung kommt, die uns nachhaltig über die 6 € Marke katapultiert.

      Das ganze Pulver liegt ja jetzt im trocknen......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 12:58:35
      Beitrag Nr. 18.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.292 von killerplauze am 12.11.07 12:24:48Nachdem Börsenkurse selten der Logik folgen, ist Dein Gefühl (hoffe es haben noch mehr ein Solches!) ein ganz wichtiger Indikator. :laugh:
      Da kanns nur mehr nach Oben gehen.:lick:


      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 13:04:42
      Beitrag Nr. 18.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.292 von killerplauze am 12.11.07 12:24:48Ja, Ich will auch was von dem weißen Pulver!!!:cool:

      Das macht so glücklich!!!:lick::laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 13:21:24
      Beitrag Nr. 18.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.391.890 von vaprinz am 12.11.07 13:04:42@Prinzchen
      Als kleines Prinzchen sollte es doch kein Problem sein!
      Freut mich wenn ich zu Deiner Aufheiterung beitragen kann(in schriftlicher Form):laugh:

      Merke Dir das Posting #18786


      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 17:59:47
      Beitrag Nr. 18.854 ()
      der 50k bieter in der SA ist immer noch da :) ich denke die 5 werden halten.

      bei 6,x€ rechnete ich damit, das Veregen schon eingepreist ist. aber auf diesem niveau bringt die vollzugsmeldung vieleicht nochmal 10% +.

      auf was ich immer noch warte: stimmrechtsmeldungen :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:55:52
      Beitrag Nr. 18.855 ()
      Hallo zusammen,

      nun mal wieder zurück zum Slogan des Threads !!

      Wo steht Medigene in einem Jahr ???

      Gruß ONYX:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 21:03:35
      Beitrag Nr. 18.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.396.461 von furyoku am 12.11.07 17:59:47An diese Stimmrechtsmeldung hattest du ja nicht gedacht, furyoku......
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-11/artikel-…

      Die ehemaligen Hexal-Besitzer haben sich mit knapp 11 Prozent an dem Immobilienkonzern IVG beteiligt. Das Paket hat einen Börsenwert von rund 350 Millionen Euro.
      http://www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,516970,0…

      Wie soll man bei so einem gewaltigen Engagement das Aufsichtsratsmandat von Dr. Thomas Strüngmann und die Beteiligung von Santo an Medigene bewerten. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 23:14:40
      Beitrag Nr. 18.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.399.000 von mulga am 12.11.07 21:03:35wow, das ist die größenordnung in der ich die Strüngmanns eigentlich sehe.

      die 15mio€ beteiligung bei mdg entsprechen ca 2,5 promille = 1/400-stel ihres vermögens.
      bei vergleichbarer relation würde ich 2x im jahr nach dem aktienkurs sehen = 2min zeitaufwand.

      aber ein AR-mandat ???
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 07:22:21
      Beitrag Nr. 18.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.400.801 von furyoku am 12.11.07 23:14:40:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:10:23
      Beitrag Nr. 18.859 ()
      35k im ask bei 4, 7 in F ?
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:35:46
      Beitrag Nr. 18.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.186 von furyoku am 13.11.07 09:10:23Ich hatte gehofft, dass Kurse unter EUR 5,00 der Vergangenheit angehören würden :mad:

      Diese Kurse kotzten mich wirklich langsam an !!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:41:49
      Beitrag Nr. 18.861 ()

      Da hat offensichtlich jemand gehörig die Schnauze voll von Verschiebungen und Vertröstungen.

      2005 2006 2007
      Umsatz 19,6 30,5 24,0

      Und auch wenn es noch 25 oder 26 werden sollte. Im Moment ist die Eigenprognose eine Umsatzwachstum von 20% in 2 Jahren von niedrigem Niveau aus.

      Selbst wenn man die Kostenlage völlig aussen vor lässt: Die Vermarktung des bisher vorhandenen zuzüglich der Einlizenzierungen hat bisher noch nicht gezogen....
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 09:55:13
      Beitrag Nr. 18.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.657 von eck64 am 13.11.07 09:41:49Vor diesem Hintergrund wird der Einstieg
      von Strüngmann immer rätselhafter.
      War das eine Gefälligkeit unter guten Freunden?
      Zu verdienen ist doch (praktisch) nichts mit
      dieser Klitsche, die von Lügenbaronen geleitet
      wird, wie ich seit Jahren hier festzustellen mir
      erlaube.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:00:39
      Beitrag Nr. 18.863 ()
      sieht nach allgemeinem TecDax massaker aus :(
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:02:03
      Beitrag Nr. 18.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.882 von OnkelBraesig am 13.11.07 09:55:13Aufsichtsratsmandat von Dr. Thomas Strüngmann, Gefälligkeit?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:07:53
      Beitrag Nr. 18.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.402.975 von furyoku am 13.11.07 10:00:39Hauptsächlich ein regeneratives Massaker. :look:

      Der Ölpreis korrigiert von ATH, da gehen dann die Nordex und die Solaren in die Knie. Sind ja auch spitze gelaufen in letzter Zeit.

      Heute flop:
      ERSOL SOL. 76,02 € -5,07%
      SolarWorld 45,39 € -5,34%
      NORDEX AG 35,40 € -5,71%
      Q-Cells 87,00 € -6,58%

      Der Rest muss schauen wo er bleibt. Und direkt an Indexverkäufen leidet Medigene nicht!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:22:36
      Beitrag Nr. 18.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.096 von eck64 am 13.11.07 10:07:53klar, ist bei mdg besonders heftig.
      orderbuch ist auch besonders besch...

      nach Q3 wäre eine entsprechende anal-abstufung nicht verwunderlich. seltsamerweise ist bei den Consors-analystenmeinungen (taugt nix) ein "kaufen" dazugekommen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:54:38
      Beitrag Nr. 18.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.003 von killerplauze am 13.11.07 10:02:03Großaktionäre können einen Platz im AR fordern. Ist es keine feindliche Übernahme und derjenige Kompetent, dann kriegt er auch einen Sitz. Also wo ist das Problem?

      Zur Kursentwicklung:

      Im Vorfeld des Einstiegs ging der Kurs hoch. Das wussten wohl wieder einige vorher und Strüngmanns haben damals einen Zuschlag zum Marktpreis bezahlt. Allerdings kam der Kurs dann hoch. Jetzt geht der Kurs mit den Enttäuschungen wieder runter.

      Das der Umsatz noch nicht im Kasten war, konnte jeder Wissen, allerdings durfte jeder, solange Heinrich nichts anderes sagte, davon ausgehen, das es was wird aus den 35 mios.

      Jetzt ist einiges verschoben nach 2008, und Verschiebungen sind nie gut. Wenn oracea nicht in Q4 07 anläuft sondern erst Q2 08 vielleicht, dann fehlt eben auch 2008 gleich wieder Umsatz usw....

      Und jedes Studienergebnis das ein paar Monate später gemeldet wird, führt entsprechend später zum Auslizenzierungspartner und zur nächst-Höheren Stufe und dann kommt es eben statt 2012 erst 2013 auf den Markt. Alles nicht schlimm, aber den Kurs drückt es halt doch massiv. :(

      Aber da ich gerade an der Seitenlinie bin, kriege ich meine Chance noch und wieder. :look:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 10:57:24
      Beitrag Nr. 18.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.329 von furyoku am 13.11.07 10:22:36Stehen aktuell noch irgendwelche Veröffentlichungen an ?

      Seit der Bekanntgabe der Zahlen beträgt das aktuelle Minus 25 %; kann das wirklich nur an den Zahlen des 3. Quartals liegen ? Der überwiegende Teil des Kursrutsches kam heute und gestern, also 2 Börsentage nach Bekanntgabe der Zahlen........
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:03:50
      Beitrag Nr. 18.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.874 von schulzse am 13.11.07 10:57:24Ich habe mich ehrlich gesagt gewundert, dass die massive zurücknahme der Umsatzprognose bei gleichzeitiger Verschiebung lang erwarteter positiver Ereignisse so wenig im Kurs ausmachte.

      Da haben wohl welche noch auf ein direktes Angebot von Strüngmann gewartet und dann erst verkauft.

      Eine Umsatzwarnung von 32% erst nach dem halben Q4 kriegt man wirklich nicht alle Tage. Mir fällt jedenfalls keine Firma ein, die schon mal 7 Wochen vor Jahresende die Umsatzprognose um 32% zurückgenommen hat.

      Hat jemand ein Beispiel? Ansonsten bitte an die Liste der Medigene-Superlative anhängen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:10:38
      Beitrag Nr. 18.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.971 von eck64 am 13.11.07 11:03:50Aufsichtsratsmandat übernimmt man nicht aus reiner Gefälligkeit.

      Strategiemöglichkeit:

      Alles läuft nach Plan, Strüngemann´s haben die Verschiebung veranlaßt(meine Meinung, im Kapitalismus ist alles Möglich).

      Jetzt kann man nochmal verhandeln mit den VC´s und ein angenehmen Preis veranschlagen.:laugh:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:22:11
      Beitrag Nr. 18.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.078 von killerplauze am 13.11.07 11:10:38Strüngmannsche Allmacht?

      Die Zulassungsbehörden verschieben Oracea-Zulassung weil Strüngmann billig nahctanken will?

      Strüngmann der Aufsichtsrat werden will (nicht ins operative Geschäft!) mit einer Miniposition seines Vermögens drin in Medigene, sorgt für Verschiebungen der Vertriebslizenzgespräche, wo es jeweils um Umsatz von ein paar hundert k€ bis ein paar mios€ jährlich geht?

      Um dann als Aufsichtsrat solche kleckerlesverhandlungen selbst zu führen?

      Was ihr dem Kerl alles zutraut.

      Strippen ziehen heißt nicht jeden Furz selber lassen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:23:03
      Beitrag Nr. 18.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.971 von eck64 am 13.11.07 11:03:50warum sollte man auf eine reaktion der Strüngmanns auf die quartalszahlen warten ?

      ist wohl schon in kombination mit fallendem gesamtmarkt zu sehen. da steigen einige trader halt aus.

      in anbetracht des ausmasses des kursrückgangs der letzten tage halten sich die volumina sogar noch einigermassen in grenzen. waren wohl nicht alles trader, die in den letzten monaten gekauft haben.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:24:33
      Beitrag Nr. 18.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.403.971 von eck64 am 13.11.07 11:03:50Umsatz aus einem/zwei Meilenstein(en), Hopp oder Flop! So viel kaufmännisches Wissen hast du, um das beurteilen zu können! :confused:

      Geht ja nicht um 2.500 Autos die weniger verkauft werden und das übers Jahr absehbar war. Mich hätte noch nicht mal gewundert, wenn diese Meldung erst im Dezember gekommen wäre, aber das haben sie sich jetzt wohl nicht mehr getraut, nachdem FT die Vorgehensweise hier im Thread angemahnt hatte. :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:26:33
      Beitrag Nr. 18.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.323 von furyoku am 13.11.07 11:23:03Hier war doch permanent davon die Rede, dass die Strüngmann%e nur ein Anfang seien und praktisch täglich mit den Meldungen zur Anteilsübertragung der VCs auf Strüngmann zu rechnen sei.

      Am besten bis 30% und Übernahmeangebot.....

      Aber offensichtlich sitzt er in der Hinterhand und wartet ab. Und unter 5 stockt er lieber auf, als über 6.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 11:38:14
      Beitrag Nr. 18.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.358 von mulga am 13.11.07 11:24:33Aber diese hopp oder flop-Prognose ist doch genau die Kritik.

      Man macht das erreichen einer Prognose nicht von sehr unsicheren Ereignissen abhängig.

      Dann hätte er gleich am Jahresanfang nur die 24 mio ansagen müssen und dazu sagen, das um den Jahreswechsel herum noch weitere 10 mio upside Potential habe.

      So wie das gelaufen ist, mag das die Börse nicht.

      Mal als Gegenbeispiel:
      Morphosys hat im Februar die Jahresprognose im EBIT von 7 bis 10 mios angegeben und 1 bis 3 Klinische Meilensteine von Partnern erwartet.

      Er wurde dann gefragt, ob 3 klinische Meilensteine in die Prognose reinpassen: "Eher nicht". Jetzt gab es bisher 2 Klinikstarts von Partnern. Und sollte im November oder Dezember noch ein weiterer Klinikstart gemeldet werden, dann ist die Gewinnprognose Oberkante erreicht oder gar überschritten.

      Falls nicht ist man trotzdem im Prognosebereich und hat im frühen 2008 eine schöne Meldung.

      Bei der Anküdigung von 3 Klinikstarts und 10 mio Gewinn hätte man das ganze Jahr über zittern müssen, obs auch was werden kann mit der Prognose. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:02:48
      Beitrag Nr. 18.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.570 von eck64 am 13.11.07 11:38:14Dann hätte er gleich am Jahresanfang nur die 24 mio ansagen müssen und dazu sagen, das um den Jahreswechsel herum noch weitere 10 mio upside Potential habe.

      Wie du das beschreibst wäre die Vorgehensweise richtig gewesen.
      Allerdings hätte dann die Kostenseite im Verhältnis zu den Umsätzen überhaupt nicht mehr gestimmt. Irgend etwas außer dem Vertrieb müssen sie ja geplant haben. Immerhin sind die Kosten seit Jahresbeginn (fast) gleichmäßig auf die Quartale verteilt.

      Alles in allem ist dieses Jahr enttäuschend. Schon zu Beginn des Jahres kaum Meilensteine und am Ende viel Wirbel um nichts. Jetzt warte ich nur noch auf die Veregen Verschiebung und auf mäßige Erfolge bei EndoTAG, dann wars das. Die nächsten 9 Monate entscheiden ob Medigene überhaupt eine Chance hat die Pipeline zum Erfolg zu führen.

      Noch habe ich gedämpfte Hoffnung, bin aber schwer enttäuscht vom Kursverlauf.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:10:49
      Beitrag Nr. 18.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.404.400 von eck64 am 13.11.07 11:26:33auch ich bin überzeugt, das Strüngmanns aufstocken werden. natürlich nur zu einem preis der ihnen vernünftig erscheint. wobei mir mdg im moment nicht gerade überbewertet scheint.

      aber wann ? einen zusammenhang mit qartalszahlen sehe ich jedenfalls nicht.

      zum thema prognose: das primäre problem bei mdg ist, dass sie ihre PROJEKT ziele nicht einhalten.
      ich weiss nicht, wie so etwas bei mdg abläuft. aber nur z.b. veregen vermarktung: egal ob es bei Bradley oder Mitsui hängt: da muss sich einer bei mdg drum kümmern und druck machen, am besten der CEO.
      kann natürlich sein, das es tatsächlich so läuft und es halt nicht besser hinzukriegen ist. aber das solche verzögerungen ständig, z.b. auch bei Rhudex auflaufen, spricht klar für mangelhaftes projekt-management bei mdg. das "projekt" im vorigen satz kann man auch weglassen.

      ein erfolgreicher vertriebsstart von Veregen ist basis für den abschluss weiterer vertriebspartnerschaften in EU.
      ein abschluss von PII ist basis für verpartnerung von Rhudex.

      wenn man die basics nicht hinkriegt, ist natürlich auch die prognaose am ar.. :(
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:33:49
      Beitrag Nr. 18.878 ()
      Ein weiterer Aspekt heute, 2 KO-Zertifikate auf Medigene wurden abgeschossen.
      4,45 das Tief, mit 4,45 war der 2. Ko.....
      Natürlich auch reiner Zufall. :rolleyes:

      Knock-Outs auf MEDIGENE NA WKN Emittent Besondere
      Merkmale Typ Basispreis Knock-Out
      -Schwelle Bez.-
      Verh. Währung
      der Grenze Fälligkeit Brief Veränd. Brief Datum
      +/- %

      CB7JNN Commerzbank C 4,01 4,47 1,00 EUR open end n.a. 0,00 0,00% 13.11.
      SG0CUD Société Généra ... C 4,04 4,63 1,00 EUR open end 0,75 -0,45 -37,50% 13.11.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:41:53
      Beitrag Nr. 18.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.677 von eck64 am 13.11.07 12:33:49für uns beide kein trost :keks: aber:

      seit qIII zahlen von mdg:

      mdg -17%
      morpho - 9%
      .
      .
      .

      ein paar prozent gehen auch bei mdg auf den markt :cry:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:58:44
      Beitrag Nr. 18.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.811 von furyoku am 13.11.07 12:41:53Da täuscht du dich. MOR hat seit den Q3-Zahlen schon 15% verloren.

      Insofern ists bei MOR noch schlimmer. Denn MOR hat Rekordzahlen für Q3 vorgelegt. Durchgehend Gewinne seit 4 Jahren. Deutliche Fortschritte in allen Sparten und der Kurs ist 20% unter Vorjahr.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 12:59:52
      Beitrag Nr. 18.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.811 von furyoku am 13.11.07 12:41:53http://www99.mh-hannover.de/kliniken/gastro/gas_onko.htm

      Hier kann man telefonisch erfragen wie Endotag so funktioniert, ich trau mich nicht....


      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 13:12:56
      Beitrag Nr. 18.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.406.096 von eck64 am 13.11.07 12:58:44bezog sich auf mdg´s QIII vom 9.

      so oder so eine unerfreuliche entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:04:00
      Beitrag Nr. 18.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.276 von furyoku am 13.11.07 12:10:49aber das solche verzögerungen ständig, z.b. auch bei Rhudex auflaufen, spricht klar für mangelhaftes projekt-management bei mdg.

      furyoku, ich denke, bei frühen klinischen Studien in frühen Phasen sind Verzögerungen Teil des Geschäfts, siehe NV1020 mit bald 18 Monaten Verzögerung. Bei der Planung der Veregen Vermarktung bzw. Produktion, der Umsetzung von Vertragsinhalten sieht es da anders aus. Hier teile ich auch deine Meinung zum Management. Leute mit einer großen Erfahrung bei Produktion und Vertriebsaufbau scheint es dort nicht zu geben. Immerhin hat man das Problem erkannt :D und sich im AR Unterstützung eingekauft. :lick: Jetzt muss Strüngmann die richtigen Leute für das Tagesgeschäft werben.

      Im Vergleich zu Rhudex:
      Biogen Idec's Baminercept, the First Lymphotoxin-(beta) Pathway Inhibitor in Development, Shows Promise in Patients with Rheumatoid Arthritis:

      Aus ClinicalTrials.gov:
      Total Enrollment: 50
      Study start: November 2005
      Study completion: (May 2007) - wurde erst nach Abschluss kommuniziert!

      Präsentiert wurden die Studiendaten am 09.11.2007 mit Beginn der Phase 2b Studie. Allerdings hat Biogen Idec keine Vorhersage über die Studiendauer verbreitet.

      Sollte Medigene zukünftig besser keine Hausnummern für die geplante Studiendauer veröffentlichen?

      Vorhersehbar ist der Studienverlauf nicht, wie in der Vergangenheit immer wieder auf Schaubildern der Patientenrekrutierung (Überzeugungsarbeit und Motivation der Prüfärzte, Kliniken, Wettbewerb mit anderen Studien u.s.w.) zu sehen war. Entwicklungsprognosen sind immer recht schwierig, denn sie werden in der Regel über Iterationsschritte zum Ziel geführt. Jeder weitere Schritt hängt vom Ergebnis eines abgeschlossenen Meilensteins ab. Im Prozess selbst hängen viele Entscheidungsträger, die den Zeitplan beeinflussen. Eingreifen können die Sponsoren in den Verlauf einer Studie recht wenig. Sie haben doch eher einen unterstützenden und werbenden, zum Teil nur "politischen" Einflusss auf den Ablauf oder irre ich mich da? Aber auch da muss man erfahrene Mitarbeiter haben, die Tendenzen erkennen und entsprechend lenkend eingreifen können.

      Das Medigene Management muss zusehen, dass die Veregen Vermarktung zügig angeschoben und dass endlich mal der Bradley PolyE-Vertrag incl. Weiterentwicklung daraus, umgesetzt/abgeklärt wird. Man hat mit der Avidex-Pipeline in die Zukunft investiert, dann muss man vorher auch seine Hausaufgaben machen, damit die Finanzierung steht. Warum man Bradley im Zeitplan der Weiterentwicklung von Veregen so sehr entgegengekommen ist, verstehe ich bis heute noch nicht. In der SEC Info zum Vertrag waren klare zeitliche Vorgaben definiert.

      Es wird höchste Zeit, dass es hier endlich Bewegung gibt, in welche Richtung auch immer! Warum sich allerdings Strüngmann freiwillig mit dem Management auseinandersetzen will ist für viele unerklärlich, macht aber Hoffnung auf bessere Zeiten. Irgend einen Lichtblick muss es da ja geben, sonst würde er seine kostbare Zeit nicht mit so einem bedeutungslosen Nebenwert verschwenden. Für einen Zock braucht man kein AR-Mandat und das Geld braucht er auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 14:41:55
      Beitrag Nr. 18.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.191 von mulga am 13.11.07 14:04:0012-11-2007 - 14-11-2007
      Hamburg
      BIO-Europe
      Präsentation von Dr. Christine Lemke, Vice President Business Development


      MFG
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 15:30:22
      Beitrag Nr. 18.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.191 von mulga am 13.11.07 14:04:00gebe zu, dass ich keine ahnung vom ablauf solcher studien habe.
      wenn dem so ist, wie du es beschreibst, sollte man doppelt vorsichtig sein umsatzerwartungen an solche termine zu koppeln.
      v.a. wenn der termin am jahresende liegt, mit hohem risiko einer verzögerung.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 18:37:51
      Beitrag Nr. 18.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.407.191 von mulga am 13.11.07 14:04:00Ich dachte heute schon es sei etwas bei MDG passiert, dabei ist nur der Kurs nach Unten gerutscht!:laugh:

      Schade dass ich keine Milliardär bin, sonst hätte ich meine reine Freude an dieser Anlage.
      Es ist richtig, MDG muss jetzt wieder einmal ein Projekt abschließen, dabei wäre jetzt Veregen zeitlich höchst an der Reihe.
      Alles andere (Rhudex, HSV- NV1020 und EndoTag läuft fast auf Plan. Da stimme ich Mulga völlig zu, bei Studien gibts immer nicht vorhersehbare Hindernisse, aber wichtig ist es zu wissen dass es keine Sackgassen (Flops) sind, die die ganze Arbeit die gemacht wurde für den Mistkübel werden lassen.

      Kurs ist míes, ich lege meine Anlage unter den Polster und schlafe eben noch einmal eine Woche, dann sieht alles wieder anders aus.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 19:51:33
      Beitrag Nr. 18.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.405.101 von mulga am 13.11.07 12:02:48Das Management von MDG hat das schon ziemlich unprofessionell hinbekommen.

      Das sich Oracea verschiebt und damit auch Umsätze war doch klar,
      daß man dann aber keine Warnung gemacht hat und auf Prinzip Hoffnung(Verpartnerung) bis zuletzt gesetzt hat und die Prognose für 2007 nicht runtergenommen hat, außer als es gar nicht mehr ging, ist leider sehr schlecht gemacht.

      Klar kann man bis zum Schluß hoffen, aber Prognosen MUSS man an der Börse sehr konserativ machen und übererfüllen. Alles andere ist schlechte IR und vergrätzt die Aktionäre.

      Bei einer Firma wie MDG ist dies aber auch nicht ganz einfach, da sich Studienergebnisse sicher schlechter planen lassen als Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 20:45:56
      Beitrag Nr. 18.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.414.081 von butschi am 13.11.07 19:51:33Die Enttäuschung sitzt mal zu Recht wieder tief. Besonders nach so einem Tag wie heute. Aber als Medigene-Aktionär ist man ja mittlerweile einiges gewohnt:D. Selbst hatte ich beim sich abzeichnenden Rutsch unter die 6 vor den Zahlen schon den Finger am Abzug, aber im letzten Moment mal wieder nicht gehandelt. Nun sind wir mal wieder alle schlauer (gemacht worden).

      Es heißt ja immer so schön im Kurs ist schon einiges eingepreist. Das war letzten Endes auch meine Überlegeung vor den Zahlen nicht zu verkaufen. Deswegen wundere ich mich schon ein bißchen über Aussagen, die den Kursverfall noch heftiger erwartet hätten. Warum eigentlich?

      Wie butschi schon schreibt -
      1) Oracea - war klar - also woher sollten die Umsätze kommen? Dass Kommunikation nicht gerade die Stärke des MDG-Managements ist, war auch klar.

      Ich füge noch hinzu
      2) Veregen - hier hat wohl BDY hauseigene Probleme (Übernahme), weswegen ich auch gar nicht mehr mit dem Verkaufsstart 2007 gerechnet habe und wenn, schon gar nicht als Mitteilung bei der Veröffentlichung der Zahlen. Ich denke mal ich bin nicht der Einzige der Veregen-Start schon nach 2008 abgeschrieben hat.
      3) Aussagen zu aktuellen Studien - o.k. Verschiebungen sind nicht wirklich vorhersehbar. Was hätte denn mit den Zahlen veröffentlicht werden sollen?, was nicht vorher schon adhoc-pflichtig gewesen sein sollte.

      Eligard-Umsätze entwicklen sich, geringere Kosten als erwartet (nun ja zwar nicht der Hammer, aber wahrscheinlich stünden wir jetzt noch 5 % tiefer, wären es ca. 3 Mio mehr an Kosten), Cash-Bestand zum Jahresende akzetabel und für MDG-Verhältnisse sogar erfreulich.

      Aber was solls GAP geschlossen, jetzt wieder steil nach oben bitte, naja vielleicht geht es aber auch weiter nach unten. Veregen-Verschiebungs-Meldung steht ja noch aus ...
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 21:14:37
      Beitrag Nr. 18.889 ()
      Hallo ihr da,

      ich schlage bei 3,90 gnadenlos zu.

      Will unbedingt zu in s Boot.

      Dann darf es schnell Richtung zum zweistelligen Kurs gehen.

      Gruß ONYX:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:10:11
      Beitrag Nr. 18.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.414.081 von butschi am 13.11.07 19:51:33Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Oracea Umsätze maximal 5%-10% der fehlenden Gesamtumsätze in 2007 ausgemacht hätten. Die Kosten für die Vermarktung und den Vertriebsaufbau wären aber deutlich höher gewesen. Das Ergebnis hätte sich also bei etwas höheren Umsätzen erheblich verschlechtert.

      Dass man die fehlenden Oracea Umsätze jetzt so sehr im Fokus hat, liegt auch an Medigenes mangelhafter Kommunikation des Sachverhalts. Die fehlenden PolyE/Oracea Meilensteine sind für die Umsatzwarnung maßgebend. Die Oracea Umsätze wären in 2007 so oder so im Rauschen untergegangen, die Kosten für diese Umsätze sicher nicht.

      Bei Oracea tun mir bisher eigentlich nur die 4 Mio. Euro leid, die von MDG schon gezahlt wurden. Das Managenemnt hätte besser mal 2 Mio. als Upfront und weitere 2 Mio. für die Zulassung vereinbart. So waren es neben den Royalties eine Upfront Zahlung von 4 Mio. Euro und später Umsatzmeilensteine. http://www.secinfo.com/d11MXs.v2hfp.d.htm#1stPage

      @GelbeSeiten: Eine Verschiebung des US-Vermarktungsstarts dürfte jetzt eigentlich nicht mehr kommen. Hätte die FDA Probleme gemacht, könnte man schon absehen, dass der Start in diesem Jahr nicht mehr klappt. Dann hätte man diese Verschiebung jetzt veröffentlichen müssen. Ob die schon produzierte Menge ausreicht um über die ersten 6 Monate zu kommen, ist doch eigentlich zweitrangig für den Startzeitpunkt. Natürlich ist auch meine Theorie nur eine Spekulation unter vielen. Warten wir es ab!
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:12:34
      Beitrag Nr. 18.891 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 02:16:11
      Beitrag Nr. 18.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.416.231 von mulga am 13.11.07 22:12:34#18735 von primaabzocker - Audio Link nachgereicht:
      Das Vorstandsinterview mit Finanzvorstand Dr. Klaue
      http://isht.comdirect.de/html/audio/audiofile.html?lSP=f1a1d…
      Läuft bei mir mit dem RealPlayer! Hoffe den Link gibt es auch die nächsten Tage noch.

      Das für mich Wesentliche:
      >>Gibt es Partner, die man im Visier hat?
      Wir sind permanent in Gesprächen mit potenziellen Partnern weltweit, am Ende ist es aber wie bei jeder Transaktion eben eine Verhandlungssache, es dauert mal länger, mal geht es schneller, und natürlich noch die Frage, wann hat man schließlich eine Transaktion verhandelt, die auch von beiden Seiten die Interessenlagen dann berücksichtigt.

      >>Was sind ihre nächsten persönlichen Meilenstein, die sie da kommen sehen?
      Das nächste Jahr wird für Medigene ein sehr wichtiges Jahr werden. Bei zwei großen Lead Produkten, die auch wichtig sind für unsere Bewertung, nämlich wie bei Rhudex, RA und bei der EndoTAG Plattform im Bereich BSDK erwarten wir Daten von Phase 2 Studien. Phase 2 Studien sind typischerweise sehr wichtige Datenlieferanten für die Verpartnerung denn sie sind ja erstmals auch im Menschen, haben zwar noch keine unbedingt statistisch endgültig aussagekräftige Daten, haben aber zumindest schon Indikationen und Trends, wo die Reise hingeht, d.h. wenn sie gute Phase 2 Daten haben, dann besteht einfach eine gute Chance auch eine vorteilhafte Verpartnerung abzuschließen. Das denke ich, sind die beiden ganz wichtigen Punkte fürs nächste Jahr. Ein anderer wichtiger Punkt ist der Aufbau des eigenen Vertriebs. Wir erwarten ja die Zulassung in Europa für unsere Polyphenon Salbe und für Oracea und mit diesen beiden Dermatologieprodukten planen wir ja einen eigenen Vertrieb aufzubauen, um damit zu einer voll integrierten Biopharmafirma zu werden. Das sind für mich so die drei wichtigsten Meilensteine, die wir im nächsten Jahr erreichen möchten.

      >>Was dürfen die Aktionäre in abschließenden Schlagworten also alles erwarten?
      Dass wir in die nächsten 3 Monaten zunächst mal beschäftigt sind einfach unsere Hausaufgaben zu machen, d.h. Studien weiter bringen, d.h. die Planung für die nächsten Jahre zu machen, Vertrieb soweit schon mal vorbereiten, was man machen kann, was sinnvoll ist vor einer Zulassung und dann, wenn die Zulassungen da sind und wenn die Daten da sind, diese auch entsprechend wertsteigernd umzusetzen, durch vorteilhafte Verpartnerungen und bei den beiden Vermarktungsprodukten eben durch ein möglichst schnelles Hochfahren des Vertriebs, um eben schnell zu vernünftigen Verkaufszahlen zu kommen.

      Auf die US-Markteinführung von Veregen und NV1020 als Meilenstein ist er im Interview gar nicht eingegangen. Außerdem könnte man herausdeuten: Vermarktung von Rhudex und EndoTag mit Partnern, Veregen und Oracea ev. ohne Partner. Doch.....

      ... es hörte sich an manchen Stellen so an, als wären teilweise angehängte Sätze von Dr. Klaue zu hören, die in der Stimmlage nicht richtig passen. Ich schätze das war eine geschnittene also nachbearbeitete Audioversion. Bei den Interpretationen also vorsichtig sein. Schade, dass man nicht das Original hören kann.

      Ich fand das letzte Heinrich Interview beim DAF im Vergleich umfassender, kompakter, präziser und vitaler.
      http://news.onvista.de/tv.html?DATE_RANGE=week&NEWS_LANG=de&…
      (Nach dem ersten Werbetrailer: "Play"-Taste klicken!)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:59:37
      Beitrag Nr. 18.893 ()
      Stellenangebote Medigene AG:

      http://www.medigene.com/deutsch/stellenangebote_kontakt.php

      Ingenieur Instrumentelle Analytik:
      Zur Verstärkung unseres Bereichs Formulierungstechnik kolloidaler Wirkstoffträger(ENDOTAG).......


      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 09:21:31
      Beitrag Nr. 18.894 ()
      http://www.phillyburbs.com/pb-dyn/news/147-11072007-1436812.…
      Sales of Oracea will be between $50 million and $51 million; early projections had sales at $54 million.

      In Europa sind Verkaufspreise für Oracea in dieser Höhe leider nicht zu erzielen!
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:43:58
      Beitrag Nr. 18.895 ()
      Meine Güte, Santo ist inzwischen echt Hyperaktiv...
      Übernahmeangebot 4SC läuft gerade und jetzt 350Mio. in Immobilien gepumpt. Hoffe da bleibt genug Zeit sich mit Mdg.zu befassen...

      (Aber wer weiss wer da in den umsatzstarken Talfahrttagen so erfreut zugegriffen hat..) :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:54:54
      Beitrag Nr. 18.896 ()
      Habe gerade nochmal angeschubst.
      Also gebt euch mal Mühe... ;)

      Mein PC geht alle 30min.von alleine aus...werde wahnsinnig. Kann also nicht oft hier sein...schnieeff. Ausserdem zieh ich endlich um...wieder nach Deutschland.
      Bis denne
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:22:42
      Beitrag Nr. 18.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.099 von RichyBerlin am 14.11.07 15:54:54@Ritchey

      Bist Du sicher das Du von der Insel wegkommst, alle 30min den Rechner neu starten, erinnert mich stark an LOST:laugh:.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 16:52:18
      Beitrag Nr. 18.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.628 von killerplauze am 14.11.07 16:22:42 :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 17:09:43
      Beitrag Nr. 18.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.425.628 von killerplauze am 14.11.07 16:22:42das wäre dann ungefähr so...wie von medigene wegzukommen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 23:42:48
      Beitrag Nr. 18.900 ()
      Study sheds new light on cause of rosacea; tests halted on one new therapy
      http://www.dermatologytimes.com/dermatologytimes/Special+Rep…

      In September, CollaGenix Pharmaceuticals announced that it was halting research on incyclinide for rosacea indications. In a Sept. 26 CollaGenix press release, chief medical officer Klaus Theobald, M.D., Ph.D., says, "We are surprised and disappointed that the results of this large, well-controlled phase 2 study did not support the findings of an earlier, much smaller pilot study in rosacea patients. On the basis of these results, we will not be pursuing further clinical development of incyclinide in rosacea patients."

      CollaGenix also manufactures Oracea, a relatively new drug that dermatologist William Philip Werschler, M.D., lists as being among the most effective treatments for rosacea, especially in light of Dr. Gallo's study. Oracea is an extended-release capsule that contains an anti-inflammatory dose of doxycycline, Dr. Werschler says, and does not work like an antibiotic.

      "Oracea is consistent with the new research, which I think is breakthrough research," he says. "Oracea looks like a treatment that may become a standard for some forms of rosacea."
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:09:52
      Beitrag Nr. 18.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.431.767 von mulga am 14.11.07 23:42:48Was von Klaue, konnte es mir noch nicht anhören ....

      http://www.financial.de/newsroom/experten/123838.html

      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 10:36:09
      Beitrag Nr. 18.902 ()
      Medigenes Weg zum vollintegrierten Bio-Pharma-Unternehmen



      Schön zu sehen, warum das Management die Forschung und präklinische Entwicklung durch den Zukauf von Avidex gestärkt hat. Immerhin hat man frühzeitig erkannt, dass die Innovationskraft in der Forschung und damit die für die Pharmabranche wichtige IP-Position (Patente) beim Mutterkonzern, durch fortgeschrittene klinische Studien sowie durch eine Konzentration auf die Weiterentwicklung der Lead-Technologien, zunehmend geschwächt wird.

      Während bei Medigene zur Hälfte Erweiterungen bestehender, älterer Patentschriften eingereicht wurden, füllt Medigene UK (Avidex) diese Lücke, indem die Patentposition bei der innovativen mTCR-Technologie, zügig ausgebaut wird. :) Leider ist es vom Patentantrag bis zum Produkt ein ganz langer Weg mit vielen Verlusten. :cry:

      Stärkung der Innovationskraft war neben der Entscheidung für den Vertriebsaufbau wichtig für die Firmenentwicklung. Investoren sehen wegen der Marktferne nur die Kosten und das Risiko dieser Entwicklung, auch geprägt durch die Erfahrung mit der HSV-Technologie, deren klinische Entwicklung trotz erster Erfolge nur sehr langsam fortschreitet.

      Partnerschaften, wie vor einem Jahr mit Sanofi-Pasteur und im April dieses Jahres mit der Juvenile Diabetes Research Foundation, könnten schon in frühen Phasen der Entwicklung dazu beitragen, die Chancen dieser neuartigen Technologie zu vermitteln.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:00:22
      Beitrag Nr. 18.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.364.571 von sandfurzz am 09.11.07 17:24:00Nachdem nun einige Zeit seit den Q 3 Zahlen vergangen ist,möchte ich nochmals meine Sicht der Dinge zum Besten geben.Es wurde ja wieder von nicht gehaltenen Versprechen bzw. Prognosen gesprochen und es fielen wieder Aussagen wie "Drecksladen"usw.
      Grundsätzlich glaube ich,dass MDG aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat,insbesondere seit dem Einstieg der Strüngmanns.(auch wenn noch ohne AR-Posten,so doch sicher schon beratend tätig)Bei Bekanntgabe der Q 2 Zahlen wurde der Jahresausblick ja noch bestätigt.Da gab es noch keinen Strüngmann.Ich bin mir relativ sicher,dass irgendeine Verpartnerun dieses Jahr möglich gewesen wäre.Die fehlenden 10 ML. Umsatz 07 stammen mit Sicherheit aus diesem Bereich,und nicht aus der Verschiebung von Oracea.Könnte mir sehr gut vorstellen,dass die Bedingungen einer Verpatnerung für MDG nicht das gelbe vom Ei waren,und dies hauptsächlich auf Intervention von Strüngmann gekänzelt(richtig geschrieben?) wurde.Dies kann man auch aus dem Interview mit Klaue herausinterpretieren(es dauert halt manchmal etwas länger um eine für beide Seiten zufriedenstellende....usw.).Dies auch unter dem Aspekt des Bradley-Deals,was ja nicht gerade eine kaufmännische Meisterleistung war.Und nach wie vor bin ich der Meinung,je länger man wartet,desto besser die Position von MDG.Gute Daten natürlich vorausgesetzt.Gehen wir aber mal davon aus,dass das Managemnt schon erheblich mehr weiss den wir.Und finanziell besteht ja momentan und die nächste Zeit kein Handlungsbedarf.
      Und zur allgemeinen Kritik am Management möchte ich noch folgendes anmerken.Ich denke schon,dass da keine "Dilletanten"am Werk sind.Es wird schon alles seinen Sinn und Zweck haben,auch wenn man manchmal nicht alles nachvollziehen kann.Die werden sich auch in langen Sitzungen und Gesprächen so ihre Gedanken über den weiteren Verlauf machen.
      Ich jedenfalls bin und bleibe positiv für MDG.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:18:57
      Beitrag Nr. 18.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.542 von sandfurzz am 15.11.07 13:00:22Die evtl. Entscheidung eine Verpartnerung zu verschieben könnte man natürlich auch Hr. Klaue zuordnen.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:39:32
      Beitrag Nr. 18.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.440.890 von sandfurzz am 15.11.07 17:18:57Völlig undenkbar, dass die potentiellen Partner keine Verpartnerungsverträge abschliessen wollten, weil die versprochenen Studienergebnisse noch nicht vorlagen?:eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:49:27
      Beitrag Nr. 18.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.441.250 von eck64 am 15.11.07 17:39:32Natürlich nicht!
      Aber als positiv denkender Mensch hoffe ich natürlich auf meine Theorie.
      Sollte aber deine zutreffend sein hoffe ich,dass es sich nur um ein zeitliches Problem handelt.
      Bei anderen Ursachen hätten wohl wir Investierten ein Problem:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 19:16:18
      Beitrag Nr. 18.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.436.542 von sandfurzz am 15.11.07 13:00:22...Ich bin mir relativ sicher,dass irgendeine Verpartnerun dieses Jahr möglich gewesen wäre.Die fehlenden 10 ML. Umsatz 07 stammen mit Sicherheit aus diesem Bereich,und nicht aus der Verschiebung von Oracea.Könnte mir sehr gut vorstellen,dass die Bedingungen einer Verpatnerung für MDG nicht das gelbe vom Ei waren...
      Das sehe ich genau so. Selbst wenn Oracea bereits Mitte des Jahres in den Vertrieb gekommen wäre, dann hätten wir vielleicht von 2-3 MIO € Umsatz und mindestens dieselbe Höhe als zusätzliche Aufwendung für den Vertriebsaufbau und weitere Kosten für Materialbeschaffung gehabt....
      Eine Verschiebung der Verpartnerung kann man aus zwei Sichtweisen aableiten. Die eine Sichtweise wurde bereits publiziert und offensichtilch vielfach angenommen, MDG war nicht in der Lage, eine Verpartnerung innerhalb der gesetzten Zielfristen einzugehen.

      Die ander Sicht ist natürlich die, MDG muss nicht auf Teufel komm raus Verpartnern, sondern kann durchaus auch auf Zeit setzen und für sich die besseren Konditionen ausverhandeln. Es besteht zumindest eine 50% Chance, dass es so ist.

      Es kommt noch dazu, dass im Februar wo das Gremium zusammenkommt um über den Oracea Zulassungsbescheid zu befinden, nicht mehr ein Einstimmigkeitsbeschluss mehr notwendig ist, sondern bereits ein Mehrheitsbeschluss für die Freigabe des Medikamentes ausreichend ist.
      Ich denke die Chancen dafür sind als sehr hoch anzusehen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:30:31
      Beitrag Nr. 18.908 ()
      Das ist ja alles sehr schön reschhaschiert, aber der Kurs muss Ersteinmahl wieder Runter, so das Investoren (Strüngmann oder, oder....) billig zu neuen Aktienpaketen kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:20:52
      Beitrag Nr. 18.909 ()
      http://de.biz.yahoo.com/16112007/36/pfizer-biotech-unternehm…

      Pfizer will Biotech-Unternehmen Coley für 164 Millionen Dollar übernehmen
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 01:26:55
      Beitrag Nr. 18.910 ()
      Ein chinesischer Artikel über Veregen und dessen Entwicklung (seit 1980), ausgehend von den Untersuchungen des chinesischen Professors Cheng Shujun für jene, die der chinesischen Sprache mächtig sind, im Original:
      http://bbs.muwen.com/topic681/680683.htm und in der maschinellen englischen Übersetzung: (dauert etwas) :D
      http://babel.altavista.com/babelfish/trurl_pagecontent?lp=zh… :confused: Schwer zu lesen, aber mit etwas Fantasie geht alles! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 11:13:44
      Beitrag Nr. 18.911 ()
      New study analyze efforts for improved treatments of melanoma
      Medigene ist in der Liste der analysierten Unternehmen aufgeführt!
      http://www.medicallead.com/new-study-analyze-efforts-for-imp…

      Leider ist der Artikel nur eine Werbung für diese kommerzielle Studie ohne nähere Information zu Medigene!
      Für Interessierte eine Aufstellung der kommerziellen Studien in der BioSeeker Datenbank: --> Suche nach "Medigene" bzw. "Avidex" unter http://www.bioseeker.com/index.php
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 12:56:15
      Beitrag Nr. 18.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.462.557 von mulga am 17.11.07 11:13:44Der momentan größte Hoffnungsträger bei MDG ist EndoTag1 in der Anwendung gegen BDSK. Diese Studie wurde bereits im April abgeschlossen und die Patienten sollten 6 Monate weiter beobachtet werden.
      MDG ist seit Wochen mit der Auswertung beschäftigt. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es schnell gehen müsste die Ergebnisse zu Placebo bzw. den herkömmlichen Standardtherapien herauszuarbeiten.
      Es geht aber offensichtlich nicht "nur" um Erkenntnisse die den Tumorrückgang betreffen. Ein ganz besonderer Vorteil von EndoTag ist das Nebenwirkungsprofil. Da hat sich bereits bei den Tests in der P1 herausgestellt, dass die Patienten signifikant weniger Schmerzen litten als mit vergleichbaren Chemotherapien.
      ..As many patients experienced a reduction of the pain associated with end-stage cancer at the very onset of treatment, 8 patients have remained on the treatment after the trial terminated...
      Ausserdem wurde EndoTag in fünf P1 Studien für folgende Anwendungen untersucht:..Data has now been gathered from a total of five Phase I trials that have enrolled over 150 patients with different types of cancer, including breast, prostrate, colorectal and melanoma.

      Es zeigt sich, dass EndoTag auch für den Wiederholten Einsatz sich viel besser geeignet ist als herkömmliche Therapien und das behandelnte Personal beeindruckt war von der gesteigerten Lebensqualität der Patienten, die in diesem Stadium des Krebses mit vergleichbaren Therapien, höllische Schmerzen empfunden haben.


      Die Auswertung dieser Nebenwirkungsprofile und die Dokumentation der Ursachen für mögliche Verbesserungen, bedarf einer wasserdichten Beweislage, damit das Medikament dann auch für eine P3 erfolgreich vorbereitet und umgesetzt werden kann.

      Geduld ist leider eine Eigenschaft die man ala MDG Anleger mitbringen muss. Allerdings steht sehr viel auf dem Spiel.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 20:07:58
      Beitrag Nr. 18.913 ()
      http://www.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/344063/in…

      artikel mit einschätzungen einiger fondsmanager zu bio/pharma.
      tendenz: z.zt. interessant als antizyklisches invest. hoffe ich ja auch :rolleyes:

      > Fondsmanager Laurent van Tuycom favorisiert aktuell europäische Small Caps aus dem Biotech-Bereich. Hier könne man viele stark unterbewertet Aktien finden, so der Experte. „Europäische Large Cap Pharmas finden wir dagegen weniger attraktiv, da sich die Fundamentaldaten weiter verschlechtern“, meint er.

      Potenzielle Anleger würden derzeit aber ein attraktives Umfeld vorfinden: „Der Sektor ist so gut wie immun gegenüber der derzeitigen Krise im Finanzsektor, Stichwort US-Subprime“.<
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 09:15:59
      Beitrag Nr. 18.914 ()
      noch ´ne interessante übernahme:

      Celegene übernimmt Pharmion für $2,9 Mrd
      http://de.biz.yahoo.com/19112007/389/celegene-uebernimmt-pha…

      Pharmion:
      ca 250mio$ sales 07e, verlust 36mio$ 9mo 07
      pipeline: 2 x markt, 3xP3 (inc Satraplatin!)
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 13:36:19
      Beitrag Nr. 18.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.476.314 von furyoku am 19.11.07 09:15:59@all

      Was für eine Aufgabe haben die 6000er ASK/BID Order´s?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 17:22:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 17:44:25
      Beitrag Nr. 18.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.482.848 von Klafrantz am 19.11.07 17:22:15So ähnlich sehen gerade viele Aktien aus....
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 17:52:00
      Beitrag Nr. 18.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.483.205 von eck64 am 19.11.07 17:44:25Mit 54000 Stk zu 5,63 € möchte jemand schnell noch anständig aufstocken...:cool:

      Insgesamt sehen die Nebenwerte wohl sehr schlecht aus heute.:confused:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:10:06
      Beitrag Nr. 18.919 ()
      das einige solar und halbleiterwerte kräftig federn lassen müssen, ist überfällig. das biotec an so einem tag zumindest bei den schlimmsten looserplätzen(*) nicht dabei ist, lässt auf antizyklisches verhalten hoffen.

      -1% für mdg an so einem tag: :cool:

      (*) ausnahme morpho :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 07:30:18
      Beitrag Nr. 18.920 ()
      Wenigstens hat der NIKKEI heute mal wieder ins Plus gedreht. Vielleicht lassen sich die Unseren etwas davon anstecken (bis Nachmittag, bis sie den Ami's wieder hinterher laufen)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 08:16:17
      Beitrag Nr. 18.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.483.675 von furyoku am 19.11.07 18:10:06Hast du eigentlich auch ein paar morphos im Depot?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:05:38
      Beitrag Nr. 18.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.489.398 von eck64 am 20.11.07 08:16:17aktuell nicht, ist aber bei den kursen auf jedenfall ein hingucker.

      die biotech performance ist ja querbeet besch.., das lässt sich nicht nur durch GPC erklären :confused:

      bleibt nur die hoffnung auf nächstes jahr. der öko- und solarhype kriegt ja langsam macken, da wird vielleicht mal wieder die bio-sau durchs dorf getrieben.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:31:31
      Beitrag Nr. 18.923 ()
      20.11.2007 07:01 EQS/Original-Research: 4SC AG

      ....Stattdessen will man schneller und auf erweiterter Front Medikamente entwickeln - was heißt, dass der Verlust vorübergehend ansteigen wird. Das überaus wichtige Projekt SC12267 soll jedoch- bei Vorlage von erfolgreichen Phase-2a-Daten - schon in 6 Wochen verpartnert werden. Für spannenden Newsflow ist gesorgt.

      SC12267 wird derzeit zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis in einer klinischen Studie (P2a) getestet.

      Sollte das dann auch bei Medigene mit einer RhuDex Verpartnerung so schnell gehen können?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:39:45
      Beitrag Nr. 18.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.493.736 von mulga am 20.11.07 13:31:31@Mulga

      Da Du die kompetenz hast, könntest Du RhuDex und SC12267 vergleichen-Vorteile und Nachteiel abwägen.Danke

      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 15:16:40
      Beitrag Nr. 18.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.493.857 von killerplauze am 20.11.07 13:39:45bin absoluter laie, aber offensichtlich sind

      1. die ursachen der krankheit nur unzureichend bekannt und deshalb
      2. eine unmenge medikamente am markt und in entwicklung, jeweils mit diversen wirkmechanismen und nebenwirkungen.

      von daher wird man mmn sowieso erst nach vorlage ausreichender empirischer daten etwas genaues sagen können, d.h. nach abschluss PIII.
      beide kandidaten müssen sich dann noch gegen zig andere mittelchen durchsetzten.

      @Mulga: auch noch interessant in dieser studie:
      "Mit über 31 % hält nun die Santo Holding die Mehrheit an 4SC, eine Komplettübernahme scheint aber nicht geplant."

      "Der erste Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dürfte also nicht mehr in diesem Jahr, sondern nach Erachten der Analysten erst 2008 zu buchen sein.... Die Analysten sähen darin aber nicht ein Anzeichen der Schwäche, sondern - im Gegenteil - ein Zeichen der (Verhandlungs-)Stärke."
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 15:31:41
      Beitrag Nr. 18.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.495.374 von furyoku am 20.11.07 15:16:40RhuDex/SC12267 Santo Holding - Risikostreuung (VC)?
      Wirkungsart/Darreichung/Verträglichkeit/Kombination hoffe das sich die Experten äußern.
      Damit evt. eine Strategie für uns Laien erkennbar wird....

      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 16:00:32
      Beitrag Nr. 18.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.493.736 von mulga am 20.11.07 13:31:31bei Vorlage von erfolgreichen Phase-2a-Daten - schon in 6 Wochen verpartnert werden.

      Das kannst du nicht verallgemeinern.
      Für mich hört sich das nach Vorvertrag an.
      "Wenn gute Daten, dann Abschlußverhandlung und Unterschrift."

      Ob Medigene bezüglich Rhudex bereits sowas angeleiert hat, wird sich noch rausstellen, aber darauf unbedingt setzen?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 16:26:28
      Beitrag Nr. 18.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.495.633 von killerplauze am 20.11.07 15:31:41Muss ich passen, killerplauze. Ich kenne auch nur die Aussagen von Medigene und 4SC. Rhudex kann man am ehesten mit Abacept(Orencia) vergleichen. Rhudex hat den Vorteil, dass es oral eingenommen werden kann, während Orencia als Kurzinfusion gegeben werden muss.

      Da müsste man schon einen Rheumatologen fragen, bzw. einen Einblick in RA Marktforschungsberichte haben, die ja bekanntlich recht teuer sind.

      Vielleicht kann man sich noch einige Infos aus dem Blog von Dr. Josef Strohmeier holen, der mal zu Rhudex recherschiert hat. (vom 21.08.2007) http://www.mastertraders.de/biotech/?cat=4&paged=3
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 16:40:27
      Beitrag Nr. 18.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.496.631 von mulga am 20.11.07 16:26:28@mulga
      Danke Dir, werde mich mal bei Doc Strohmeier belesen.
      MFG
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 20:09:40
      Beitrag Nr. 18.930 ()
      http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/281243.html

      "Die Preise für Biotechdeals sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen", sagte Michael Yeomans von Bayer Schering Pharma....

      "Die Allianzpartner wollen mehr Mitspracherecht bei der Entwicklung oder Vermarktung, verlangen mehr Geld für ihre Vorleistungen und wollen hohe Gewinnbeteiligungen", sagte er. Das und die hohen Preise für Lizenzen führten dazu, dass Konzerne verstärkt über Akquisitionen nachdächten.

      hoffen wir mal, dass die Rhudex verzögerung auf einen vorteilhaften deal für mdg hinausläuft :look:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 09:35:21
      Beitrag Nr. 18.931 ()
      21. November 2007 | 07:51 MediGene eine Halteposition

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" ist die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) eine Halteposition.

      MediGene habe die Umsatzerwartung für 2007 von 35 auf 24 Millionen Euro zurückgeschraubt. Der Fehlbetrag solle hingegen niedriger als erwartet ausfallen. Der Aktienkurs habe nach dieser Information deutlich abgegeben, die Verluste hätten mittlerweile aber wieder ausgeglichen werden können. Nach Ansicht der Experten von "Der Aktionär" ist die MediGene-Aktie momentan nur eine Halteposition, da neue Impulse fehlen.


      Das Kursziel werde bei 8,50 Euro gesehen. Zur Absicherung sollte ein Stopp bei 4,30 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 48) (21.11.2007/ac/a/nw).
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 09:47:01
      Beitrag Nr. 18.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.463 von mulga am 21.11.07 09:35:21"Das Kursziel werde bei 8,50 Euro gesehen"

      Ist ja schon fast ne Kaufempfehlung beim heutigen Kurs:D

      Gruss an alle Investierten
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:01:44
      Beitrag Nr. 18.933 ()
      Nur mal zur Erinnerung:
      Der Aktionär sieht das Kursziel schon seit
      vielen Jahren bei 8,50€ und mehr. Aufgrund solcher
      Empfehlungen haben viele gekauft, die jetzt auf
      Kursverlusten von 50% und mehr hocken. Leider
      ist diese Kleinkriminalität von Börsenblättern noch
      kein Straftatbestand.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:23:32
      Beitrag Nr. 18.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.905 von OnkelBraesig am 21.11.07 10:01:44Da gebe ich dir ausnahmsweise mal recht.Wer auf Analystengeschwätz hört ist selbst schuld.Meistens rennen die mit ihrer Meinung eh dem Kurs hinterher.
      Kriminell ist es aber wohl doch nicht,denn schliesslich zwingen die niemanden zum Kauf.
      Und nochmal kurz zu MDG.Der momentane Kurs ist total egal.Ich denke wir sind uns alle darüber einig ,dass es auf die Ergebnisse der Studien ankommt,wo der Kurs nächstes Jahr hinläuft.Und wenn man alles was man bisher so hört zusammen nimmt(u.a. auch Meinungen der behandelten Ärzte)so denke ich,darf man mit gutem Grund optimistisch sein.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:48:05
      Beitrag Nr. 18.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.506.255 von sandfurzz am 21.11.07 10:23:32Der momentane Kurs ist total egal.

      Diesen Satz kennen wir leider auch schon seit Jahren.
      Er wird durch Wiederholung nicht wahrer. :keks:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:03:37
      Beitrag Nr. 18.936 ()
      http://www.newscientistjobs.com/insider/article.action?artic…

      Biotech - 17 November 2007
      Biotechnology career opportunities in Germany are better than ever

      Germany's biotechnology sector has come a long way in the past decade creating lots of new jobs for scientists.


      ...."It takes such a long time to get a permanent position," says Eric Guenzi, who moved to Berlin from France in the early 1990s to do his PhD and postdoc. "It makes it very risky, because the older you are, the less opportunity you have to switch to other careers." Guenzi elected to leave academia, and worked in Italy and Germany before taking up his current position at MediGene in Munich, as associate director for immunology research.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:11:16
      Beitrag Nr. 18.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.506.633 von OnkelBraesig am 21.11.07 10:48:05:keks:

      Hallo O.B. schon lange nicht mehr gelesen(seit dem letzen Schwung auf 6,25€), freut mich echt das Du wieder hier bist.
      Wir brauchen einen gewissen Ausgleich auf die arg positiven Aussichten.:lick:
      Sonst würden uns die antizyklischen Käufer weg laufen.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:23:49
      Beitrag Nr. 18.938 ()
      #14615 08.04.2007 17:02
      6,50 Ville7
      7,12€ Friseuse (dann 2008 )
      8-9 € WuestenfuchsPL
      9,45 von Chomsee
      9,50 € Weihnachtspekulatius
      10,00€ OnkelBraesig
      10,00 Sheep_2001
      10,80 luckylost
      11,00 Dielenritzetwo
      11,50 eck64
      11,68 GelbeSeiten
      11,79 Hubertuss
      12 € med777
      12,50 Moyya
      12,85 Greymaster
      13,00 Schulzse
      13,59 stocksearch
      14 Euro Mehrdiegern
      14,26 € Meganonn zzgl. Hypeaufschlag im Falle einer grösseren Biotech-Übernahme (z.B. MOR, GPC, QIA) in - D -
      14,50 butschi
      15 € FT aktuell (so richtig gehts erst in 2008 losbreites Grinsen)
      16 Euro Klaus 267
      16,70 rotbroker80
      17 EUR Harryzunder
      18 € Tzakalos
      22,50 Schollbrockhaus
      25 € jointhegame mehr als 25,01 // Uebernahme im september - dezember 2007 ag0001
      -----------------------------------------------------------------------------------


      In 2008 wird sich entscheiden, wohin der Weg von Medigene geht. Top oder Flop!
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:31:36
      Beitrag Nr. 18.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.507.188 von mulga am 21.11.07 11:23:49In 2008 wird sich entscheiden, wohin der Weg
      von Medigene geht. Top oder Flop!


      2004 - alles wird gut
      2005 - alles wird besser
      2006 - alles wird wirklich gut
      2007 - alles wird sensationell gut
      2008 - alles hätte gut gehen können
      2009 - alles hätte besser gehen können
      2010 - noch jemand da?

      Die einzige Konstante bei Medigene sind
      wir Idioten im WO-Chat. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:00:17
      Beitrag Nr. 18.940 ()
      Der Einstieg eines starken Investor scheint nichts Wert zu sein....
      Wir korrigieren mehr als GPC.............
      Wir haben in ein paar Tagen mehr 60M MK verloren ohne News.....
      Börse...suche nach der Logik.......


      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:03:43
      Beitrag Nr. 18.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.760 von killerplauze am 21.11.07 13:00:17das ganze ist doch nur noch ein witz und lächerlich was hier so kursmässig die letzten Tage wieder gespielt wird bei den meisten Werten, ist ja nicht nur bei Medigene so:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:07:46
      Beitrag Nr. 18.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.760 von killerplauze am 21.11.07 13:00:17korrigieren mehr als GPC? :confused:

      Blau die GPC:









      Also Neid auf GPC-performance ist doch fehl am Platz....
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:13:15
      Beitrag Nr. 18.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.875 von eck64 am 21.11.07 13:07:46@eck
      Today!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 13:16:36
      Beitrag Nr. 18.944 ()
      schön das der aktionär gemerkt hat, das mdg vor 2 wochen zahlen veröffentlicht hat :laugh:

      wenn man dem analyse-durchschnitt von Onvista oder Consors glauben kann, war die anal-reaktion auf die zahlen übrigens relativ neutral, sogar mit leicht positiver tendenz.
      ist auch konsequent: was nicht eingepreist ist, wird auch nicht ausgepreist.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 14:16:08
      Beitrag Nr. 18.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.994 von furyoku am 21.11.07 13:16:36Jetzt werden wir sehen ob die Santo weiteres Intresse hat.....Tranchen abzugreifen/Kurs zu stabilisieren.
      Oder der Kurs am A.... vorbei geht und ein potenzieller Übernehmer sowieso nicht an den Hexal-Brüdern vorbei kommt.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 14:46:29
      Beitrag Nr. 18.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.509.864 von killerplauze am 21.11.07 14:16:08ich glaube kaum, dass Santo aktiv den kurs stabilisiert. wenn sie ihren anteil ausbauen wollen, vielleicht bis zum übernahmeangebot, kann ihnen ein niedriger kurs nur recht sein.

      mittelfristig wird der kurs profitieren, wenn aktien von zockern zu langfristinvestoren wandern.

      bei dem aktuellen umfeld und dem dünnen orderbuch reichen jetzt schon ein paar 1000 aktien für heftige kursausschläge :(
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:21:53
      Beitrag Nr. 18.947 ()
      21.11.07 15:18 - HUGIN NEWS/Stimmrechte: MediGene AG: Veröffentlichung gem. §26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung




      Mitteilungspflichtige:
      1) Gesellschaft bürgerlichen Rechts Dr. Andreas und Susan Strüngmann,
      Deutschland;
      2) Gesellschaft bürgerlichen Rechts Nicole und Florian Strüngmann,
      Deutschland;
      3) Gesellschaft bürgerlichen Rechts Dr. Thomas und Cornelia
      Strüngmann, Deutschland;
      4) Gesellschaft bürgerlichen Rechts Janina, Fiona, Felix und Fabian
      Strüngmann, Deutschland;

      Angaben zum Emittenten:
      Name: MediGene AG
      Adresse: Lochhamerstr. 11, 82152 Planegg/Martinsried
      Sitz: Martinsried
      Staat: Deutschland
      Inhalt der Mitteilung:

      Die vorstehend unter 1) - 4) genannten Mitteilungspflichtigen haben
      uns im Hinblick auf ihre Beteiligungen an der MediGene AG,
      Lochhamerstr. 11, 82152 Planegg/Martinsried, Deutschland, gemäß §§ 21
      Abs. 1, 22 WpHG folgendes mitgeteilt:

      Der jeweilige Stimmrechtsanteil der unter 1) - 4) genannten
      Mitteilungspflichtigen an der MediGene AG hat aufgrund einheitlicher
      Stimmrechtsausübung der Mitteilungspflichtigen am 19.9.2007 die
      Schwellen von 3 % und 5 % überschritten und betrug zu diesem
      Zeitpunkt 9,09 % der Stimmrechte. Dies entspricht 3.084.282
      Stimmrechten.

      Davon waren den Mitteilungspflichtigen 9,09 % der Stimmrechte (dies
      entspricht 3.084.282 Stimmrechten) gemäß § 22 Abs. 1 S.1 Nr. 1 WpHG
      zuzurechnen. Zugerechnete Stimmen werden über folgende, von den
      Mitteilungspflichtigen gemeinsam kontrollierte Unternehmen, deren
      unmittelbarer oder mittelbarer Stimmrechtsanteil an der MediGene AG
      9,09 % (dies entspricht 3.084.282 Stimmrechten) beträgt, gehalten:

      a) Santo Holding AG
      Sitz: Zollikon, Schweiz (HR des Kantons Zürich, CH-020.3.025.151-2)
      Geschäftsanschrift: Alte Landstrasse 106, 8702 Zollikon
      (unmittelbare Kontrolle der Mitteilungspflichtigen aufgrund
      Inhaberschaft der Mehrheit der Aktien an der Santo Holding AG und
      einheitlicher Stimmausübung);
      b) Santo Holding (Deutschland) GmbH
      Sitz: Stuttgart, Amtsgericht Stuttgart, HRB 22519
      Geschäftsanschrift: Königinstrasse 1 A, 70173 Stuttgart
      (mittelbare Kontrolle der Mitteilungspflichtigen, da die Santo
      Holding AG mehrheitlich an der Santo Holding (Deutschland) GmbH
      beteiligt ist).
      Planegg-Martinsried, im November 2007
      Der Vorstand

      Ansprechpartner für Rückfragen: Investor Relations Dr. Michael
      Nettersheim, Tel.: 089/85652946; E-Mail: investor@medigene.com



      =-- Ende der Mitteilung ---

      MediGene AG
      Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München

      WKN:
      502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All
      Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX;
      Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
      in Bayerische Börse München,
      Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart,
      Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr
      in Niedersächsische Börse zu Hannover,
      Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de
      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.





      (END) Dow Jones Newswires

      November 21, 2007 09:18 ET (14:18 GMT)





      Gruß
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:37:13
      Beitrag Nr. 18.948 ()
      wieso kommt das nochmal ?? ist doch längst gemeldet ???
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:23:16
      Beitrag Nr. 18.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.511.194 von furyoku am 21.11.07 15:37:13Die verschiedenen Strüngann GdbRs hatten die Medigene Beteiligung noch nicht gemeldet.

      Strüngmann Familien GdbRs (einheitliche Stimmrechtsausübung) -> Santo Holding AG (Schweiz) -> Santo Holding GmbH Deutschland -> Medigene.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:08:47
      Beitrag Nr. 18.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.162 von mulga am 21.11.07 16:23:16bei wichtigen meldungen hält sich mdg zurück und dann so ein pipifax als Hugin :rolleyes:

      kalter kaffee und falls es nur um die formelle einhaltung des meldegesetzes geht: selbiges schreibt eine meldung innerhalb weniger tage vor - nicht 2 monate :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:29:42
      Beitrag Nr. 18.951 ()
      meine laune ist heute sowieso nicht besonders, da reagiere ich auf so einen mist leicht gereizt. die IR ist nicht nur intransparent und unzuverlässig sondern auch noch erratisch.
      und dafür arbeiten meines wissens 3 leute inc eines Dr. kein wunder das mdg nicht profitabel ist :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:52:21
      Beitrag Nr. 18.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.142 von furyoku am 21.11.07 17:08:47:cry:
      Das dürfte nicht an Medigene gelegen haben! Wahrscheinlich wurde die Transaktion mit Santo erst jetzt abgeschlossen. Kommt ja darauf an, wann die neuen Aktien im Handelsregister eingetragen sind u.s.w. Medigene veröffentlicht und übermittelt die Daten zur Eintragung und Speicherung an das Unternehmensregister, sobald die Meldung von Santo eingegangen ist. Medigene hat hierfür eine 3-Tages Frist.

      http://www.bafin.de/schreiben/87_2007/070206.htm

      Mein Frustpotenzial steigt ebenfalls gewaltig, liegt aber auch teils an meiner Fehleinschätzung zur Strüngmann Spekulation (Advent), die bisher noch nicht gezogen hat. Außerdem sehe ich die RhuDex Entwicklung skeptisch. Hierfür gibt es zwar keine ausreichenden Hinweise, die Verzögerung der P2a zeigt aber, dass nicht alles nach Plan läuft. Ist aber mehr ein Bauchgefühl, bedingt durch die dramatische Kursentwicklung. :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:06:01
      Beitrag Nr. 18.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.000 von mulga am 21.11.07 17:52:21..Hinweise, die Verzögerung der P2a zeigt aber, dass nicht alles nach Plan läuft. Ist aber mehr ein Bauchgefühl, bedingt durch die dramatische Kursentwicklung...

      Perception läuft nach Stimmuli ab die in Wirklichkeit keinen Bezug zur Realität haben.
      Beispiel: Die Ratte die einen Stromschlag bekommt und kurz davor ein akkustisches Signal erhält, geht davon aus, das das akkustische Signal mit dem Stromschlag zusammenhängt und wird daher vor diesem Signal jeweils panisch reagieren....:D


      Im Fall von Rhudex sehe ich eher die Handschrift von MDG die eine P2 wasserdicht abschließen wollen und die aus der P1 von Avidex erhaltenen Fakten durch Tests an gesunden Propanten zusätzlich erhärten.
      Siehe auch EndoTag, wo der Vorgänger Munich Biotech von einer wesentlich geringeren Anzahl von Testpatienten für eine geplante P2 ausgegangen ist, als MDG das dann in der Umsetzung getan hat.

      Die zusätzliche Rhudex Studie an 10 Personen, kostet max. ein zusätzliches Monat, gibt aber dem gesamten Projekt einen wesentlich höheren Sicherheitswert.
      Ob das nicht gerade für eine Auslizenzierung ein besseres Verhandlungspotential einräumt???:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:12:14
      Beitrag Nr. 18.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.000 von mulga am 21.11.07 17:52:21Santo hat fristgemäss im september gemeldet. das Santo Strüngmanns gehört ist nun auch keine überraschung mehr. ist aber auch wirklich nicht wichtig.

      was Strüngmann / Advent angeht :confused::confused:
      die späte meldung von heute lässt mich auch wieder die variante >nichteinhalten der meldefrist< auf meine liste setzen.

      die dramatische kursentwicklung gefällt mir natürlich auch nicht, ist aber völlig im einklang mit gesamtmarkt und insbesonders biotec :cry:

      2007 ist schon abgeschrieben.
      habe mich anfang 2007 nicht an den spekulationen zum kurs am jahresende beteiligt, weil ich nicht soweit sehen kann ;)
      aber diesmal lehne ich mich weit aus dem fenster und sage: anfang!´08 stehen wir 50% höher als jetzt (=6,58€ :cry:)
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:16:58
      Beitrag Nr. 18.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.255 von FTaktuell am 21.11.07 18:06:01"Stimmuli" und "Propanten".

      So spricht der Experte! Ist das noch
      Dada oder doch schon gaga? :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:37:18
      Beitrag Nr. 18.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.428 von OnkelBraesig am 21.11.07 18:16:58Killerplauze schrieb heute bzgl. OB.
      ..Wir brauchen einen gewissen Ausgleich auf die arg positiven Aussichten..

      Auf das was OB zu schreiben hat, kann ich persönlich gerne verzichten, denn es handelt sich ausschließlich um persönliche Angriffe. Dazu noch: Für einen OB bin ich nicht hier im Forum, ganz im Gegenteil, er ist ein Grund sich zurückzuziehen.
      :O

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:45:45
      Beitrag Nr. 18.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.711 von FTaktuell am 21.11.07 18:37:18Das sind doch leere Versprechungen. Du würdest
      einen Rückzug nicht einmal eine Woche
      psychisch verkraften! Aber in dieser Zeit
      würde hier sicherlich ein wenig mehr Realismus
      und Objektivität vorherrschen!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:01:25
      Beitrag Nr. 18.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.863 von OnkelBraesig am 21.11.07 18:45:45OB, Du verstößt permanent gegen die Regeln die eine Teilnahme hier erfordert.

      Daher empfehle ich Dir:
      Gründe Dein eigenes Forum.
      Ich werde Dich (versprochen) nie stören.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:04:28
      Beitrag Nr. 18.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.428 von OnkelBraesig am 21.11.07 18:16:58O.B.
      ich sehe solche posts auch nicht als besonders produktiv an. Und FT hat recht: Das ist gegen die Boardregeln.

      Es gibt hier ein Thema und das ist Medigene und nicht einzelne user, gegen die du deinen persönlichen Hass pflegst.

      Man kann auch kontra geben ohne so was.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:08:08
      Beitrag Nr. 18.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.863 von OnkelBraesig am 21.11.07 18:45:45 Aber in dieser Zeit
      würde hier sicherlich ein wenig mehr Realismus
      und Objektivität vorherrschen!


      Objektivität/Realismus wünscht man sich von Dir, schau Dich um es ist kein Medigene Prob. (derzeitige Kurs).

      Wo warst Du wo es aufwärts ging von 3,90€ - 6,25€ geärgert hast Du Dich das Du eine gr. Pos. liquidiert hast.

      Und jetzt wie ne Ratte aus dem Loch kriechen ...... und den langfrist. Investierten nochmal richtig ins Gesicht treten.
      Das isser unser 0.B.

      P.S.
      Unterm Strich wird abgerechnet.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:14:01
      Beitrag Nr. 18.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.515.268 von killerplauze am 21.11.07 19:08:08Übrigens: "wie ne Ratte aus dem Loch kriechen" über einen anderen user schreiben, ist genauso gegen die Boardregeln.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:19:12
      Beitrag Nr. 18.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.515.371 von eck64 am 21.11.07 19:14:01@eck
      hast recht!

      Entschuldige mich in aller höchsten Form O.B.(ich kann sowas)

      Zurück zum Thema:Medigene

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:25:44
      Beitrag Nr. 18.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.515.371 von eck64 am 21.11.07 19:14:01Man kann auch kontra geben ohne so was.

      Bist du sicher? Es gibt eine Form der
      blinden Affirmation, die (vielleicht nicht nur)
      für mich auf lange Dauer schlicht unerträglich ist.
      Was muß denn noch passieren, damit eine gewisser
      User seine Nibelungentreue zu Medigene wenigstens
      gelegentlich einer kritischen Revision unterzieht?
      Andere treue Vasallen (z.B. Mulga) können das doch
      auch.

      Sollte ich tatsächlich gegen die Boardregeln
      verstoßen haben, was ich nicht erkennen kann,
      bitte ich um Pardon!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:55:58
      Beitrag Nr. 18.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.515.458 von killerplauze am 21.11.07 19:19:12ja zurück zum thema:

      hat jemand etwas von der markteinführung veregen usa gehört??

      habe fast das gefühl wir haben die salbe hier eher auf dem markt...

      muss doch etwas im marketing-bereich us-markt laufen. es wird doch kein produkt mit stillschweigen eingeführt.

      nervend:mad:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 21:03:35
      Beitrag Nr. 18.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.516.065 von mehrdiegern am 21.11.07 19:55:58aus dem q3-Bericht von Bradley (mit hoffentlich freundlicher Genehmigung)
      http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=70567&p=irol-new…
      Our Kenwood Therapeutics sales force began promoting ELESTRIN(TM) to physicians in June 2007 and we expect to launch VEREGEN(TM) at the end of 2007. VEREGEN(TM) will be promoted to physicians by both our Doak Dermatologics and Kenwood Therapeutics sales forces. In connection with the launch of these products, the Company has increased Kenwood's sales force to 63 representatives at October 31, 2007 and will incur a corresponding amount of additional sales, marketing and related expenses in subsequent periods.

      SalesForce nun 63 - keine Ahnung wieviele vorher im Einsatz waren. Die müssen ja erst mal geschult werden. Es bleibt weiter spannend. Noch gut 4 Wochen bis Weihnachten
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 21:30:19
      Beitrag Nr. 18.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.517.062 von GelbeSeiten am 21.11.07 21:03:35Es gibt zu Veregen bereits eine ganze Anzahl von Seiten mit Anwendungshinweisen, Verpackungdarstellungen ect. (siehe z.B.) http://www.rxlist.com/cgi/generic/veregen_ids.htm

      Warum die Einführung noch nicht erfolgte ist tatsächlich nervend. Woran es liegt ist aber schwer zu sagen, denn Bradley hatte schon über ein Jahr Zeit seine Vertriebsmannschaft zu schulen und vorzubereiten. Ob es eine Verzögerung bei Bradley war, läßt sich schwer sagen. Leider ist Bradley gerade vor ungefähr einem Monat von Nycomed übernommen worden. Vielleicht hat das eine Rolle gespielt.
      Andererseits könnte die Verzögerung auch beim Partner Mitsui Norin, der für die Herstellung des PolyphenonE aus Grünem Tee zuständig ist, passiert sein.

      Wie auch immer, 1 Jahr und 1 Monat nach der FDA Zulassung ist es sicher hoch an der Zeit, dass endlich die US Einführung kommt.
      Ich persönlich sehe mit dieser Meldung eine sehr starke positive Kursreaktion einhergehen, denn immerhin wäre die Meldung: Medigen nun mit 2 Medikamenten am Markt, einmalig in Europas Biotechbranche und "sehr vertrauenserweckend".

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 23:16:39
      Beitrag Nr. 18.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.517.673 von FTaktuell am 21.11.07 21:30:19Warum dauert die Veregen Markteinführung so lange? Z.B.:

      Die Qualität des Produkts muss gegenüber der FDA vom Anbau in China über die Herstellung des Rohprodukts in Japan, der Formulierung in Deutschland und der Verpackung, Registrieung und Lagerung in regelmäßigen FDA Audits nachgewiesen werden. Gibt es in dieser Kette irgendwo eine schwerwiegende Schwachstelle im Herstellungsprozess bzw. im QA System, wird die FDA jede Menge Ärger machen. Die FDA kann auch nach dem "Approval" über ein "go" oder "no go" entscheiden. Man kann nur hoffen, dass die Vertragspartner in der Kette genügend Erfahrung zur Sicherstellung der weitreichenden FDA Qualitätsanforderungen haben! http://www.fda.gov/cber/gdlns/qualsystem.pdf

      FDA Compliance und Qualitätssicherung
      http://www.fda-konferenz.com/daten/training/FDA_Compl_QS_07.…
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 09:45:34
      Beitrag Nr. 18.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.519.191 von mulga am 21.11.07 23:16:39Schon beeindruckend mit welcher geringen Stückzahl der Kurs in die eine oder andere Richtung gedrückt wird.

      München - Die weltweit als Zukunftsbranche geltende Biotechnologie hatte es hierzulande noch nie leicht. Als erste deutsche Firmen Mitte der 90er Jahre das Licht der Welt erblickten, wurde in US-Labors schon seit einem Jahrzehnt geforscht und entwickelt.

      Die Börsenkrise nach dem Jahr 2000 brachte das für die Branche so wichtige Wagniskapital fast zum Versiegen. Mitte 2007 griff endlich wieder Zuversicht um sich - aber nur bis zum Fall der Münchner GPC Biotech. „Das hat die ganze Branche in Sippenhaft genommen“, sagt Thomas Strüngmann. Der Milliardär, der die mit seinem Bruder gegründete Generika-Firma Hexal 2005 für 5,6 Milliarden Euro an Novartis verkauft hatte, hat einen Teil seines Geldes in Biotech-Unternehmen angelegt.

      „Selbstverständlich wird die Branche den Rückschlag verdauen“, sagt Strüngmann optimistisch und lässt Taten folgen. In rascher Folge haben sich die Brüder zuletzt an Vertretern der heimischen Krisenbranche beteiligt. In die Münchner Biotechs Medigene und 4SC sowie die Mainzer Ganymed steckten sie soeben rund 35 Millionen Euro.

      Andere potenzielle Geldgeber sind deutlich zurückhaltender. „Jeder wartet ab und hofft, dass es ein anderer tut“, sagt Horst Domdey, Chef der Koordinierungsstelle Bio M am Biotechzentrum Martinsried bei München, der bundesweit bedeutendsten Ansammlung junger Biotechfirmen. Auch große Finanzkonzerne wie Allianz oder Deutsche Bank böten der Branche in Deutschland kaum noch Wagniskapital an. Statt Tauwetter ist Eiszeit angesagt.

      Dabei waren die Hoffnungen groß. GPC wollte als erster heimischer Branchenvertreter ein selbst erforschtes Biotech-Medikament auf den US-Markt bringen. Dem Krebsmittel Satraplatin sagte die US-Investmentbank Lehman Brothers per annum ein Umsatzpotenzial von mindestens einer halben Milliarde Euro voraus. Das wäre ein riesiger Sprung für die deutsche Biotechnologie gewesen, denn deren 400 Firmen setzten 2006 insgesamt nur eine Milliarde Euro um.

      Die US-Gesundheitsbehörde hat den Hoffnungsträger aber als unwirksam eingestuft. GPC kämpft nun um das Überleben. Das Personal wird auf rund 100 Beschäftigte halbiert. Der GPC-Börsenwert hat sich von einstmals über einer halben Milliarde Euro nahezu in Nichts aufgelöst. Gäbe es mit SAP-Mitgründer Dietmar Hopp nicht einen weiteren Milliardär, der in Deutschland in Biotech investiert, stünde GPC wohl vor dem Aus. Hopp hat seinen Anteil an der Krisenfirma auf gut 17 Prozent aufgestockt und Rückendeckung signalisiert. Über 300 Millionen Euro hat er in 16 deutsche Biotech-Firmen investiert und gilt damit als ihr größter Geldgeber.

      Schuld am sonstigen Geldmangel der Branche hätten aber nicht vor allem die Firmen, sagt Strüngmann. Vielmehr erwarteten Börsianer zu viel von einer Branche, die bei der Medikamentenentwicklung in Zeiträumen von etlichen Jahren rechnet. Allerdings hätten auch Manager, getrieben von Geldnot, zu viel versprochen. Vielfach hätten die Finanzen nur zur Entwicklung eines einzigen Mittels gereicht. „Da kann man gleich Roulette spielen“, sagt Strüngmann.

      Seine Santo-Holding sei dagegen ein Investor mit langfristigem Horizont. „Wir haben eine Menge Geduld“, versichert er. Ob die von Tiefschlägen gebeutelte Biotechbranche in Deutschland aber jemals zu den international führenden USA aufschließen kann, daran hat langsam auch der Optimist seine Zweifel.


      http://www.ksta.de/html/artikel/1195247804092.shtml

      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 10:06:48
      Beitrag Nr. 18.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.520.936 von killerplauze am 22.11.07 09:45:34Ob die 3,90€ hält? Denke mal es ist nur eine Frage der Zeit dann rutschen wir durch ......

      3,90€----2,xx€ Worst case damit muß man rechnen, da wo Angst regiert ist alles möglich und hebt jede Art von Logik auf.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:10:38
      Beitrag Nr. 18.970 ()
      cool bleiben. wenn das tief getestet ist, haben wir ein schönes W und zusammen mit drehendem gesamtmarkt und/oder Veregenmeldung geht es dann ganz fix wieder hoch (zumindest auf die 5:cry:).
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:24:29
      Beitrag Nr. 18.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.175 von furyoku am 22.11.07 11:10:38Der Gesamtmakt ist schlecht. Und ob er noch einmal
      signifikant drehen wird, weiß niemand. Die mittelfristigen
      Indikatoren signalisieren eigentlich das Gegenteil.

      Es soll übrigens Aktien geben, die sich auch in
      fallenden Gesamtmärkten gut behaupten können.
      Medigene gehört offensichtlich nicht dazu. Der
      Wert fällt überproportional. Obwohl doch gerade
      erst ein Großinvestor eingestiegen ist, die VCs (noch)
      nicht verkauft haben, und die (pipeline-)Aussichten
      angeblich grandios sind. Sicher ist eigentlich nur eines:
      die nächste KE kommt bestimmt!

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:26:09
      Beitrag Nr. 18.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.175 von furyoku am 22.11.07 11:10:38@eck
      Danke! #67 Chartforum

      @furyoku
      Wir sind zwar nicht bei Pippi L. aber durch das geringe Volumen der letzen Tage könnte Dein Szenario ziehen.
      Mich ärgert nur das ich das nicht schon vorher gewußt/reagiert habe 6,25€-4,0X€.
      Medigene ist nicht erfolgreich zu Traden! (nicht für mich)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:04:10
      Beitrag Nr. 18.973 ()
      OFF TOPIC

      GPC aktuell über 34 % plus - Voll Zocker
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:09:17
      Beitrag Nr. 18.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.524.627 von Brisca am 22.11.07 14:04:10GPC hat nun baldd wieder einen genauso hohen Börsenwert wie Medigene aber absolut null Pipe und lange nichts in der Hinterhand an Entwicklungen, also so langsam wird die Sache wieder lächerlich handelt sich zwar dort mal wieder um sehr wahrscheinlich nur rumgezocke aber trotzdem ein absoluter Witz wieder das ganze, da sieht man mal wieder den absoluten unverstand der an der Börse manchmal gespielt wird absolut fern von jeglicher Realität
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:28:38
      Beitrag Nr. 18.975 ()
      Wie war das doch gleich? GPC Hoch heute bei 3,80 <=> MK 140 Mio. Euro!
      Medigene Tief heute bei 4,09 <=> MK 139 Mio

      So, so! Rhudex, EndoTag, HSV scheitern also in 2008, Eligard bekommt Wettbewerb und Veregen wird wegen Nebenwirkungen vom Markt genommen. Ausgesprochen lächerlich, was da abläuft!

      Und dann meinten manche Boardteilnehmer in der Vergangenheit, die MK würde den Wert einer Firma ausdrücken. :laugh:

      Sorry, da kann ich dann auch eine Gegenposition zu aufbauen....

      ...auch ohne Rhudex, EndoTag und HSV erreicht Medigene 2010 den Break Even mit 15 Mio. Cash in der Kasse auch ohne weitere KEs und das mit P1b/P2-mTCR und L1-Antikörper Studien in der Pipeline.

      Da muss sich GPC aber schon strecken. :D
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:32:20
      Beitrag Nr. 18.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.380 von Keanu5769 am 22.11.07 15:09:17Der Großaktionär Strüngmann hat leider seine Anteile nicht an der Börse erworben sondern durch eine KE bezogen. Dadurch wurden eben keine Anteile dem Markt entzogen...:mad:
      Es fehlt eben noch an echten Investoren die Medigenes Vision erkennen.
      Dabei gibt es genügend freies Geld das nach sinnvollen Anlagen sucht. Dieses Geld (Ölgeld ect.) konnte bisher von MDG nicht für sich gewinnen.
      Dazu ist MDG leider noch zu klein oder zu unbekannt.

      Es wäre sicher eine Herausforderung für die IR sich besser in diesen Kreisen zu verkaufen. Dabei verstehe ich ohnehin nicht die vielen Roadshows wo hunderte Biotechs zusammenkommen und dabei doch nichts bewegt wird. Da sollte man vielleicht auch einmal andere Wege suchen....:confused:

      Eine bedeutende abgeschlossene P2 kann natürlich Berge versetzen....:yawn:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:38:51
      Beitrag Nr. 18.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.606 von mulga am 22.11.07 15:28:38Danke mulga für den super ausführlichen Vergleich, das ganze was da nämlich abläuft ist nur noch ein Witz, denn die ganzen in der Pipe befindlichen Technologien werden mit null bewertet oder man könnte es auch einfach so sagen als gebe es die garnicht und hat noch nie jemand was davon gehört.Ich sag nur eins Strüngmanns werden wohl wissen und sich sehr genau angeschaut haben warum sie gerade hier eingestiegen sind, weil es sich noch und darauf liegt die Betonung um eine unentdeckte Perle handeln könnte, aber 2008 sind wir darüber dann sowieso alle schlauer und wenns dann alles hinhaut einigermassen dann zahlen auf einmal andere das doppelte und dreifache wieder, obwohl sie es eine zeitlang zu einem spottpreis hätten haben können ist doch immer das gleiche:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:46:38
      Beitrag Nr. 18.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.648 von FTaktuell am 22.11.07 15:32:20@Mulga;FT

      Das Gesamtpaket stimmt noch nicht, der Herr Heinrich verköpert zu wenig Sicherheit mit seinen gebrochnen Englisch/Deutsch hört man nach dem 2.Satz weg.(außer man ist Akt.)

      Klaue sollte man solche öffentlichen Auftritte bestreiten laßen...sei es drum "alles gut ist nie beinander"-dann muß man halt mit Inovationen überzeugen früher/oder später sollte man den Wert tatsächlich heben können-Wäre Medigene zu 100% im Amiland dann sehe die Geschichte ganz anders aus und wir würden nicht mit GPC´s MK kämpfen.

      Mulga/FT
      Wo könnte Eurer Meinung nach bei RhuDex was schief gehen?
      (Darreichung?-Wirkung wohl nicht...)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:55:09
      Beitrag Nr. 18.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.731 von Keanu5769 am 22.11.07 15:38:51Für mich ein klarer Siedeverzug! Was passieren kann, wenn man Wasser auf über 130 Grad Celsius erhitzt, ohne dass sich Dampfblasen ausbilden, ist wohl jedem klar! Bums!

      Medigene ist in einem metastabilen Zustand, dementsprechend führen kleinste Störungen im System explosionsartig in die stabile Gleichgewichtslage! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:56:38
      Beitrag Nr. 18.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.844 von killerplauze am 22.11.07 15:46:38Wäre Medigene zu 100% im Amiland dann sehe die Geschichte ganz anders aus und wir würden nicht mit GPC´s MK kämpfen:rolleyes:

      Nasi Biotec:

      Im Frühjahr 2004 waren die Kurse höher als heute. Alle Sektoren sind seither massiv angestiegen, nur Biotec krebst jetzt im 4. Jahr in den USA herum.
      Nicht zu vergessen der Währungsverlust: 1000EUro im Nasibiotec vor 3,5 Jahren angelegt wäre jetzt gerade noch 600Euro wert.

      Auch in den USA werden für Biotecs vor Gewinnen kaum mehr gute Bewertungen gezahlt. Und nach Break even werden sie sofort per KGV-Keule eingebremst.

      Deshalb gibt es ja zur Zeit so gigantische Premiums bei Übernahmen. Pharmas picken sich die mies bewerteten Rosinen raus und kaufen mit 60%, 100% und zuweilen noch höheren Zuschlägen die Stocks auf. Wenn sie ordentlich bewertet wären, dann gäbe es nur 20 bis 40% Übernahme-Zuschlag, wie das früher üblich war.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 16:02:02
      Beitrag Nr. 18.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.975 von mulga am 22.11.07 15:55:09ja so wird es wohl dann mal sein monate und jahrelang nigs und dann von null auf 300 oder so ähnlich wie es ja schon bei vielen anderen Werten so ähnlich war ist manchmal echt schon komisch und seltsam dann.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 16:37:39
      Beitrag Nr. 18.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.992 von eck64 am 22.11.07 15:56:38eck..
      ...nur Biotec krebst jetzt im 4. Jahr in den USA herum...

      ich meine die USA haben doch bei Biotech einen 10 (?) Jahresvorsprung. So wird das ja immer kolportiert.
      Aus diesem Grund sehen ich auch den Vergleich der letzten 4 Jahre, USA / Europa nicht so. Da haben doch die Amis in den 90ern kräftig die Kurse nach oben getrieben und jetzt sind sie eben in einer Konsolidierung.
      Mir scheint jedenfalls, dass Biotechs in den USA die bereits eine Technologie Plattform mit Medikamenten in P2 besitzen dort mindestens doppelt so hoch bewertet werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:38:02
      Beitrag Nr. 18.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.582 von FTaktuell am 22.11.07 16:37:39kein sachlicher beitrag:

      medigene hat noch kein vertrauen.

      oracea war wieder ein dämpfer.
      resultierend die nicht-umsätze.

      veregen ist wieder ein vertrauenspunkt.
      us-markteinführung muss dieses jahr kommen.
      sonst ....

      die studienergebnisse werden (falls positiv) nicht den ausreichenden verstärker haben.

      andersherum (wünschenswert):

      veregen einfürung
      oracea zulassung
      pII ergebnisse pos.
      veregen zulassung
      eigener vertrieb... es könnte allesso schön sein:)

      2008 wird sich zeigen, ob mein gestriger kauf richtig war:p

      aber der kurs ist zu verlockend....;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:38:18
      Beitrag Nr. 18.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.582 von FTaktuell am 22.11.07 16:37:394,2 Euro ... so langsam kommen wir in "Kauf-Kurs" - Regionen:rolleyes::rolleyes:
      bei 3,5 Euro würde ich sagen: "Strong Buy" oder ?! ... Was wäre unter den erheblich schweren Bedingungen aktuell ein "fairer Wert" ??? Eure Meinung ..
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:51:36
      Beitrag Nr. 18.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.582 von FTaktuell am 22.11.07 16:37:39Wenn wir in o´Germany nicht so viele pseudo-konservative Armleuchter in Führungspositionen und so viele pseudo-intellektuelle Theoretiker (Spinner) hätten und mehr Praxis orientierte Macher, dann wäre Deutschland ganz schnell wieder die No.1 in der Welt. und das auf vielen Gebieten...
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:55:46
      Beitrag Nr. 18.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.330 von technophilosoph am 22.11.07 17:38:18also falls Du es noch nicht gemerkt hast haben wir Kuafkurse doch schon längst wieder erreicht, dachte zwar echt nicht das es nochmals soweit kommt, aber wie man nun sah halt leider doch.Also der faiere Wert mit der Pipe und allem drum herum wären sicherlich mindestens so um die 8 Euro rum, aber ist halt leider nicht immer so:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 17:57:04
      Beitrag Nr. 18.987 ()
      die analysen die ich aus "seriösen" quellen kenne (LBBW, GS..), bewerten mdg bei ca 6€ EXCLUSIVE pipeline, Cash.

      d.h. basierend auf eli + poly am markt mit immerhin 250mio€ peaksales.

      das ist eigentlich die bottom-line bei mdg. was zocker dann daraus machen :confused::confused:


      was ich nicht verstehe: seit vielen tagen / wochen sind immer ca 50k in der SA, ia mit fast keinem umsatz. am nächsten tag werden dann bei fallenden kursen wieder panikartig große stücke geschmissen.

      also entweder ich brauche schnell cash oder nicht - was sind das für leute ???
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 18:14:11
      Beitrag Nr. 18.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.582 von FTaktuell am 22.11.07 16:37:39Die Firmen die 10 Jahre Vorsprung haben sind Amgen, dna Genentech und ein paar andere und die machen 100 mio Quartalsgewinne und kosten zweistellige Milliarden Beträge an der Börse.

      Die jetzt immer noch kleinen Biotecs sind auch nicht älter als die deutschen. Abder die ganze Brnache hat natürlich Vorsprung und es wird insgesamt ein ordentliches Geld bewegt.

      Also wenn ein deutscher Anleger einen deutschen Biotec-Fonds kauft, dann wandert 80 bis 90% des Geldes in die USA und nur der Rest wird in Europa angelegt.

      Und Firmenalter, pipelinereife usw. alles schmuh. Die Kurse gehen zur Zeit nicht.

      Ich zeig mal einen Vergleich Morphosys zu Medarex, allerdings Medarex mit Frankfurter Euro-Kursen, nicht der US-chart:

      9 Jahre MOR (schwarz) zu Medarex in Euro:

      Da hält so ein ebenfalls unbefriedigender Verlauf wie Morphosys aber ordentlich mit.

      Und jetzt nur der Medarex-Kurs, weil Medarex einfach 5 Jahre älter ist als MOR und eine längere US-Historie hat:

      1992 wurde für die Idee der humanen Maus-AK Technologie bereits fast 10 USD je Aktie gezahlt. Die 90er dümpelten, es kam der Jahrtausendhype, der Einbruch und jetzt ist der Kurs etwas höher als 1992. Mit 30 oder 40 Projekten in der Klinik, davon 7 in der P3, als Antikörperprojekte sind fast alles potentielle Blockbuster, bzw. wenigstens 500 mio USD. Dazu 400 mio cash und der ganze Laden kostet 1,5 mrd USD. macht allerding auch 30 mio Quartalsverlust. So eine fette Pipe will bezahlt sein.

      Das in der USA laufend fette Preise an der Börse gezahlt werden für Biotecs sehe ich nicht so. Bei Übernahme wird dann 100% draufgepackt werden müssen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 18:19:13
      Beitrag Nr. 18.989 ()
      Es scheint fast so zu sein,dass ich der einzige bin, dem der momentane Kurs "wurscht" ist.
      Nochmals,beim Erfolg eines BBK haben wir in die Goldkiste gegriffen(egal wie lange es noch dauert),bei worst case haben wir halt in die "Scheisse" gelangt.
      Entweder man glaubt an den Erfolg(wie ich),oder eben nicht.Und dann sollte man halt die Konsequenzen ziehen.
      Alternative zur Markteinführung eines BBK durch MDG.Ab Datum "guter P2 St." mögliche Übernahme.Ich schätze mal nicht unter 12 Euro.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 18:34:34
      Beitrag Nr. 18.990 ()
      Moment da bist Du sicherlich nicht der einzige bin auch nach wie vor postiv gestimmt trotz des wiedermal sehr bitteren abstürzens auf den Stand vom August, aber wie schon gesagt das alles entscheidende Jahr 2008 für Medigene steht ja nun bevor und da wird sicherlich schon das erste Quartal die ersten 3 Monate dann von sehr sehr großer Bedeutung sein und dann heißt es in der Tat wie Du Gold odeer Blech ein dazwischen gibt es dann sicherlich nicht mehr, bin aber nach wie vor guter dinge und deshalb auch nach wie vor investiert......:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 18:57:08
      Beitrag Nr. 18.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.818 von sandfurzz am 22.11.07 18:19:13> bei worst case haben wir halt in die "Scheisse" gelangt <

      wir sind doch nicht GPC !!?

      im worst case bleiben eli + poly und ein "fairer" ? wert von ~6€ / aktie !
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 19:08:02
      Beitrag Nr. 18.992 ()
      für die, die an Medigene glauben folgender Call: DB65A6
      läuft bis 12/2008 ,Kurs /Emittent : 0,26 zu 0,36. An der
      Euwax Ask z.Zt. 0,31. braucht jemand heute noch Geld.
      viel spass beim traden
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 19:45:19
      Beitrag Nr. 18.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.844 von killerplauze am 22.11.07 15:46:38Wo könnte Eurer Meinung nach bei RhuDex was schief gehen?
      @killerplauze:
      - Die Wirksamkeit von Rhudex wurde bisher noch nicht am Menschen getestet. Es gibt bisher Untersuchungen an einem RA-Mausmodell bei intravenöser Gabe von 10 und 30mg/kg. Es wurden Plasmalevel von 1500ng/ml gefunden. Beim Versuch an gesunden Männern fand man ähnliche Rhudex-Konzentrationen im Blut. Diese Dosis wurde gut vertragen.

      In der neuen P1 Studie wird jetzt folgendes untersucht:
      - Wie lange dauert es nach oraler Aufnahme, bis die optimale Rhudex Blutkonzentration erreicht ist.
      - Welches ist die beste Meglumine und Rhudex Dosis für die gefundene optimale Rhudex Blutkonzentration
      - Wie schnell wird Rhudex im Körper abgebaut, wann hört es auf zu wirken.
      - Sind die gefundenen Werte mit den Daten der beiden P1-Studien stimmig
      - Gibt es bei der optimalen Dosis Nebenwirkungen (Blutbild u.s.w.)


      P.S. Dr. Klaue hat mich bisher noch nicht überzeugen können, dazu hatte er zu wenige Auftritte.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 19:46:19
      Beitrag Nr. 18.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.528.224 von furyoku am 22.11.07 18:57:08Geb ich dir schon recht.Aber gemessen an meinen Erwartungen wäre es halt-mal etwas anderst ausgedrückt-nicht gerade das gelbe vom Ei.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 20:04:42
      Beitrag Nr. 18.995 ()
      Mal by the way. Ich hoffe doch nicht, daß diese zur Bumsbude verkommene GPC-Bio. hier nochmal an uns vorbeizieht. Unglaublich, was da abgeht! :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 20:14:14
      Beitrag Nr. 18.996 ()
      Genau so ist es Wort Case wäre was anderes, wenn alles nur von einem einzigen Medikamentenkandidaten abhängen würde und das ist nunmal bei Medigene unbestreitbar und eindeutig nunmal nicht der Fall zur Zeit wieder schlechter Aktienkurs hin oder her.
      Ein Medikament schon etabliert am Markt mit Eligard und das zweite mit Polyphenon E wird so denke ich doch wie vor kurzem dieses Jahr noch in USA eingeführt, deshalb rechne ich nun auch täglich mit der Meldung was sich dann sicherlich auch wieder etwas im Kurs sicherlich spiegeln dann wird und dürfte.

      Ja und das erste Halbjahr 2008 wird ja dann sowieso sehr sehr interessant darum sage und bleibe ich auch dabei jetzt muss man investiert sein wenn man an Medigene glaubt das ist halt nunmal Fakt:

      Denn von den Ereignissen stehen folgende sehr wichtigen News an und müßte nun schon nun wirklich mit dem Teufel zu gehen, wenn das alles negativ wäre das wäre dann im Bezug auf das dann Wortcase und deshalb wird das ganze auch absolut zur Zeit wieder einfach unter den Tisch fallen gelassen:

      1. Entscheid über die Zulassung von Oracea
      2. Daten aus der klinischen Phase II- Bauchspeicheldrüsenkrebsstudie von EndoTAG-1
      3. Daten aus der klinischen Phase IIa-Pilotstudie für RhuDex

      Punkt 1 wäre übrigens dann das dritte Produkt am Markt auch wenn es sich nur in anführungszeichen um ein kleineres Nischenprodukt handelt mit kleinerem Umsatzpotenzial aber alleine die Vermarktung und Zulassung für Europa würde sicherlich trotzdem dann einen erheblichen Kursschub für Medigene dann bedeuten.

      Punkt 2 und 3 wären dann aber ganz sicher und bestimmt die goldigen und waren Kurstreiber das dürfte hinlängst ja bekannt sein, der sich schon längere Zeit mit Medigene beschäftigt.......:yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 21:57:06
      Beitrag Nr. 18.997 ()
      eck...
      Dein Posting kommt nicht voll herüber, die Seiten sind beschnitten. Liegt das an meinem Bildschirm? Ist aber nur bei Dir der Fall!

      Ich bin ja mal froh, wenn Du Amgen und Genentech ect. als jene mit den 10 Jahren Vorsprung einreihst, denn da haben wir ja bald die Zeitverzögerung wettgemacht und können dann auch mit 2stelligen MRD Marktkapitalisierung rechnen.:D
      Das wären dann für mich ...x 150 = xxxyyy gar nicht
      schlecht.:laugh:

      Mulga...
      ...Die Wirksamkeit von Rhudex wurde bisher noch nicht am Menschen getestet..
      In der von Avidex durchgeführten Studie wurde doch an gesunden Patienten die Wirksamkeit getestet,oder?
      Auch jetzt die Studie an 10 weiteren Patienten in Edinborough, soll doch die Mengenaufnahme über den Verdauungsapparat messen. (?)

      Ich nehme an, dass die zusätzliche Studie die bessere Lösbarkeit des Medikamentes in und unter den Magensäurebedingungen untersucht, wieweit man da noch in der Dosis steigern muss um den optimalen Effekt zu erzielen.

      Keanu...
      Der worst case bei MDG wäre doch zumindest "nur Eligard" und angefangen von Poly E (Veregen), über Oracea, EndoTag, NV1020, G207, Impfstoffe, Antikörper gegen Gebärmutterhalskrebs, mTCR gegen Diabetes und Impfstoffe mit Sanofi, alles Flops....

      Aber da bliebe immer noch Eligard und das würde dann sicher Übernahme heißen. Da gibts dann noch einen fetten Aufschlag und 6€ pro Share.
      Meine Meinung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 23:59:09
      Beitrag Nr. 18.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.530.823 von FTaktuell am 22.11.07 21:57:06FT, ich wüßte nicht, wie die Wirksamkeit an gesunden "Patienten" getestet werden sollte? Ich denke bei den P1 Studien ging es um die Sicherheit und in der erweitereten P1, um erste Untersuchungen zur besseren Aufnahme (Löslichkeit) durch den Säurepuffer.

      In March 2006, RhuDex® successfully concluded two Phase I studies in which the product's safety, tolerance and pharmacokinetic properties in healthy volunteers was monitored. The purpose of the study was to examine the drug's safety and its pharmacokinetic properties as well as the interaction between RhuDex® and other drugs.

      Wirksamkeit bei RA kann man nur testen, wenn auch Krankheitssymptome auftreten. Der CRP-Level ist ein Indikator für die Aktivität der Krankheit. Er sollte bei Behandlungsbeginn schon eine bestimmte Größe (w.g. RA-Entzündungen) überschritten haben. CRP - Ein Entzündungsmarker im Blut, high-sensitive C-reactive Protein, ein Eiweiß, das in der Leber gebildet wird. Rhudex muss u.a. diesen Wert gegenüber der Kontrollgruppe deutlich senken.

      Es gibt bisher nur Hinweise der Wirksamkeit am Tiermodell, zumindest habe ich bei meinen Recherchen keine anderen Erkenntnisse gewonnen. Das RA-Mausmodell sollte aber schon ein erprobtes Verfahren zur Wirksamkeit sein, das überall auf der Welt bei Versuchen eingesetzt wird.

      Die P1-Studie läuft genau aus dem von dir ausgeführten Gund. Im Prinzip wird in der p1 jetzt analytisch untersucht, wieviel Rhudex und Meglumine oral verabreicht werden muss und in welchen Zyklen das zu erfolgen hat. Außerdem nochmals die Sicherheit (Leberwerte, Nebenwirkungen u.s.w.) bei der nun gefundenen Dosierung. Aber auch hier keine Wirksamkeit, da es sich bei den Probanden um gesunde Männer handelt.

      Eigentlich ist nur die Frage, wie gut hat Rhudex bei den Patienten gewirkt. War die Wirkung vergleichbar mit Orencia. Statistisch belastbare Resultate gibt es dann eh erst nach der P2b.

      Man wird bei Medigene sicher schon an der Organisation der weiterführenden P2b-Studie arbeiten. Je breiter diese angelegt wird, desto schneller sind auch Ergebnisse da. Mal schauen, ob dieser Studienteil auch an Kliniken in Westeuropa durchgeführt wird. Das war bei Avidex anscheinend aus Kostengründen nicht geplant. Dann würde die Rhudex P2 Studie endlich auch in den EU/US Datenbanken auftauchen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:40:58
      Beitrag Nr. 18.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.532.957 von mulga am 22.11.07 23:59:09Mulga Du hast natürlich Recht, bisher wurde ausschließlich an gesunden Menschen untersucht wieweit das System über die orale Einnahme funktioniert. Dabei geht es um die Pufferung im Medium der Magensäure und wieviel an Megluminen/ Rhudex verabreicht werden kann bzw. muss.

      Als Laie von mir dazugefügt, wenn die richtige Menge ankommt, dann sollte aber auch das Wirkprinzip stimmen, den das ist ja schon beim Konkurrenzprodukt das eben nicht oral verabreichbar ist, erprobt und am Markt!!
      Orencia heißt das Medikament das auf dieselbe Wirkweise ausgerichtet ist und lediglich per Infusionen abgegeben wird.:cool:

      Insofern könnte das Thema Nebenwirkung ect. von der Medikamentenseite her nicht so eine große Rolle mehr spielen. Wichtig wie gesagt, die Steuerung der Medikamentenzufuhr in der vergleichbaren Menge an den Ort des Geschehens (RA). Das ist eigentlich der ganze Vorteil von Rhudex gegenüber Orencia.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:06:22
      Beitrag Nr. 19.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.606 von mulga am 22.11.07 15:28:38GPC ist jetzt wieder ganz locker und weit an Medigene vorbeigesprungen, denn immerhin wäre es ja möglich, dass sie noch mit Subgruppenanalyse 100 bis 300 mio€ peaksales aus Satraplatin herauskitzeln könnten? Aber alles unsicher, nur fürs Zockervolk sehr lukrativ.....
      • 1
      • 38
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??