checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 40)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 3.022.694
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 18:49:04
      Beitrag Nr. 19.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.848.711 von dasneueuniversum am 22.12.07 16:55:24"Man hört dieses Gerücht jetzt vermehrt."

      bitte quellen und nicht einfach nur pushen :mad:

      einen mitarbeiter vorzuschicken, um interna der konkurrenz auszuspionieren, wäre ein ziemlich dämlicher einstieg in eine übernahme.
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 19:27:15
      Beitrag Nr. 19.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.523 von furyoku am 22.12.07 18:49:04....vielleicht hat sich der eine oder andere auch schon gefragt, wieso ein GESCHÄFTSFÜHRER von Amgen D (mehr ma in D als mdg !!) als einfacher vorstand zur kleineren firma wechselt.

      Ist denn Dr. Mathias noch in der Amgen Geschäftsführung? Ich finde da nur noch Dr. Carsten Thiel, Rolf Hoffmann und Thomas Dittrich. Möglich, dass Dr. Mathias über die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen des Anfangsverdachts der Vorteilsgewährung gegenüber Ärzten gestolpert ist.
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 19:59:15
      Beitrag Nr. 19.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.619 von mulga am 22.12.07 19:27:15Auf alle Fälle scheint Matthias als Senats-Mitglied der Eliteakademie sowohl in Französisch als auch in Deutsch muttersprachlich zu Hause zu sein.

      Mit deutscher und französischer Staatsbürgerschaft ausgestattet
      Vater Franzose, Mutter Deutsche...:cool:

      Das wird sicher kein Nachteil bei der Vermarktung von MDG´s neuen Produkten zu sein.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 20:06:10
      Beitrag Nr. 19.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.711 von FTaktuell am 22.12.07 19:59:15Von seinen Qualitäten bin ich überzeugt! Allerdings glaube ich nicht, dass irgendeine Nachfolge eingeleutet werden könnte.

      Vor fast einem Jahr habe ich folgendes geschrieben:

      30.12.06 20:19:39 - Beitrag Nr.: 26.587.737

      .... Hier muss man hoffen, dass als Lead ein erfahrener Vertriebsmanager für die Firma gewonnen wird. So richtige Vertriebsspezialisten habe ich im Management nicht gefunden. Ich erwarte deshalb in Kürze eine Personalentscheidung. Ich könnte mir vorstellen, dass hier ein ausgezeichneter und erfahrener Vertriebsleiter sehr bald angeworben wird.
      [/b]

      Gedauert hat das dann doch fast ein Jahr. Die Verschiebung der Oracea Zulassung war somit ein glücklicher Umstand. Auch die Synchronisierung mit der Veregen EU Vermarktung wird jetzt einfacher sein, da die Produkte gemeinsam angeboten werden können.

      Mit Dr. Mathias ist Medigene jetzt für die großen Pharma Deals gerüstet. Die 6 Jahre Erfahrung bei Amgen sind extrem wichtig und hilfreich. Zenrales Thema ist nicht nur Marketing bzw. Vertriebsaufbau, sondern Business Development. Es war einfach notwendig den Vorstand hier zu verstärken.

      "Mich reizen die Aufgaben, neue Vertriebsstrukturen aufzubauen, Strategien für innovative Produkte zu entwickeln sowie Entwicklungs- und Lizenzabkommen abzuschließen. Ich freue mich sehr auf diese spannende Herausforderung in einem Unternehmen mit attraktiven Produkten und zukunftsweisenden Entwicklungsprojekten."

      CollaGenex erwartet übrigens keine Probleme bei der Oracea Zulassung im 1.Q.2008. Ein Poster wird im Januar auf der Caribbean Dermatology Symposium gezeigt. Hochdosis DOXYCYCLINE beginnt nach ca. 7 Tagen Resistenzen auszubilden. Diese sind nach 28 Tagen immer noch nachweisbar. Oracea zeigte in den Studien bei Resistenzbildungen kein anderes Verhalten als Placebo. Bei Collagenex ist man sehr optimistisch.

      "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!"
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 20:17:27
      Beitrag Nr. 19.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.732 von mulga am 22.12.07 20:06:10Entwicklungs- und Lizenzabkommen abschließen

      Das soll er machen. Ich denke das ist der fehlende Schlüssel im Moment für den Kurs.

      Da werden aus Kostenträgern plötzlich Mittelzuflüsse generiert, das verschiebt die Zahlen im Geschäftsbericht gleich doppelt und bietet für einzelne Projekte direkt eine Wertschätzung durch dritte.

      Im Moment wird gerätselt, was so eine P2a-Studie in Indikation x für Medigene wert ist. Kostet halt nur y mio im Jahr. Dann steht da plötzlich ein Vertrag im Raum:
      Kostet jetz nix mehr, aber bringt upfront 20 oder 50 mio und weitere 100 oder 200 mio bis Zulassung zuzüglich z% Tantieme am fertigen Produkt. (Als Beispiel)

      Und sowas bewirkt üblicherweise einen Kurssprung, weil der Markt vorher so blöd ist, diese Indikation und das Projekt nicht einzupreisen. Wäre der Markt "intelligent" genug, dann müsste sich bei einem fairen deal der Kurs gar nicht bewegen.

      Naja: In diesem Sinne wünsche ich allen viele Aha-Erlebnisse im Medigene-Kurs 2008 aber vorher noch eine frohe und gesegnete Weihnacht. :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 20:30:26
      Beitrag Nr. 19.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.732 von mulga am 22.12.07 20:06:10Die Zulassungsentscheidung die in wenigen Wochen fällig ist, beruht nunmehr auf einer "Mehrheitsentscheidung". Im Juli des vergangenen Jahres ging es noch um eine einstimmige Zusage.

      Insofern läuft jetzt alles auf Plan.
      Nächster Schritt sollte im März/April sein, für PolyE in Europa.
      Der Antrag ist immerhin bereits vor fast 9 Monaten gemacht worden und selbst die langsame FDA schafft es normalerweise in 12 Monaten eine Entscheidung zu fällen.

      Also:
      Oracea: im Februar
      PolyE /Veregen: im März oder April

      Wie ist das übrigens mit den 3 Zulassungsanträgen: Einer in Deutschland, einer in Österreich und einer in Spanien.
      Müssen die drei Länder nicht gemeinsam, zeitgleich zu einer Entscheidung kommen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 22:59:44
      Beitrag Nr. 19.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.846.297 von borsalin am 22.12.07 08:47:13AMGEN?
      Nee!
      Kooperationen?Viellecht!
      Übernahme?Weder Amgen noch sonst wer!
      Meine Meinung steht,Mdg bleibt selbstständig.
      Die bauen doch nicht alles langwierig auf(in letzter Zeit mit erhötem Tempo)um sich dann mir nichts dir nichts übernehmen zu lassen.Ich glaube das dieses Gespenst hier bei einigen unnötig in den Köpfen rumschwirrt.
      Was wäre möglich?
      Feindliches Ü-Angebot?
      Ohne Zustimmung von Mdg selbst für mich undenkbar!
      Und wenn doch,es gibt ja bekanntlich nichts was es nicht gibt!
      Dann liegts an den Shareholdern(also auch an uns)dies abzulehnen.
      Die Frage wäre dann nur:wo liegt die Schmerzgrenze?
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 00:19:18
      Beitrag Nr. 19.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.821 von FTaktuell am 22.12.07 20:30:26Wie ist das übrigens mit den 3 Zulassungsanträgen: Einer in Deutschland, einer in Österreich und einer in Spanien.
      Müssen die drei Länder nicht gemeinsam, zeitgleich zu einer Entscheidung kommen?


      Die Veregen Zulassung wurde bisher in drei Ländern im dezentralisierten Zulassungsverfahren beantragt. Die Zulassung erfolgt zeitgleich. Das Verfahren ist etwas komplex:
      http://www.hma.eu/uploads/media/dcp_sop.pdf

      Dezentralisiertes Verfahren (DCP):

      Der vom pharmazeutischen Unternehmer gewählte Reference Member State erstellt innerhalb von 120 Tagen den Entwurf eines Assessement Reports und sendet diesen wie bereits oben beschrieben zusammen mit Entwürfen für die SPC, Etikettierung und Packungsbeilage an die beteiligten Staaten. Die Concerned Member States könnnen bereits während dieser ersten Bewertungsphase ihre Kommentare bzw. Klärungsbedarf an den Referenzstaat weiterleiten. Spätestens jedoch in der zweiten Bearbeitungsphase bewerten sie die eingereichten Unterlagen auf Basis des Assessment Reports innerhalb von 90 Tagen. Danach wird die Zulassung ausgesprochen, es sei denn, ein CMS stellt eine „ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit“ (serious risk to public health) für das Präparat fest. In diesem Fall muss eine Klärung durch die Coordination Group for Mutual Recognition Procedures and Decentralised Procedures (CMD (h)) vorgenommen werden, die innerhalb von 60 Tagen eine Entscheidung herbeiführen soll. Gelingt es der CMD (h) nicht, einvernehmlich der Zulassung zuzustimmen, führt der Vorgang zu einem Schiedsverfahren vor dem Committe for Human Medicinal Products (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA. (Oracea ist derzeit in solch einem Schiedsverfahren)
      http://www.bfarm.de/nn_424278/DE/Arzneimittel/euVerf/DCP-MRP…

      Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um die max. Bearbeitungszeit der Behörden (5 Tage/Woche) also ist die Bearbeitungszeit ca. 1 Jahr, wenn es keine Rückfragen an das Unternehmen gibt. Ab Februar wird es schon spannend!
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 13:50:18
      Beitrag Nr. 19.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.850.619 von mulga am 22.12.07 19:27:15hast du recht. bezog mich auf die adhoc mit "bisher Geschäftsführer der Amgen GmbH"

      schnelle web suche belegt, dass er zumindest im oktober noch GF war.
      kann natürlich sein, dass Amgen sehr schnell auf den bevorstehenden wechsel reagiert hat.

      so aus der ferne sehe ich in seinem wechsel keine verbesserung. d.h. entweder gab es in der alten firma probleme, welcher art auch immer, oder in der neuen gibt es einen anreiz, der aus der pressemeldung nicht hervorgeht. das könnte natürlich ganz schlicht geld sein.

      btw was wurde beim abgang von Dexne alles spekuliert, was der verbrochen haben könnte, für seinen "rausschmiss".
      Dexne hat sich ganz klar verbessert, von No-Dax zu S-Dax,
      vermutlich mit erheblich mehr gehalt. in so einem klaren fall muss man nicht mehr spekulieren.
      es sei ihm gegönnt.
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 14:04:34
      Beitrag Nr. 19.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.851.145 von sandfurzz am 22.12.07 22:59:44mit 50% übernahmeaufschlag wären wir bei einem kurs von 7,60€. das reicht vielleicht einigen noch nicht, aber ich denke aktuell braucht es keine zweistelligen kurse für eine übernahme. der einzige langfristige investor, den ich sehe, ist Santo und die lassen sich vielleicht auch durch einen gewinn von 50-100% in wenigen monaten überzeugen (wenn sie nicht selber ein ü-angebot machen).

      das mdg management hat da doch überhaupt nichts zu sagen. da kann man ein bischen zappeln und wird dann vor die alternative gestellt, 7-stelliger betrag oben drauf oder deine tage als vorstand sind gezählt.

      und leute die bei WO posten, fallen überhaupt nicht ins gewicht :(;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 15:01:27
      Beitrag Nr. 19.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.852.152 von furyoku am 23.12.07 13:50:18Ich sehe in der Position des Marketing/Vertriebschefs der zusätzlich für die Agenta von Business Developement zuständig ist wohl eine Schlüsselstelle bei MDG.
      Wenn ich mir die Veränderungen im Vorstand so ansehe, dann sind eigentlich mit
      Delvos = F&E
      Klaue = Finanzen
      Matthias = MKTG & Business Developement

      die 3 Core - Positions abgedeckt.
      Wofür wird in Zukunft Heinrich als CEO zuständig sein?

      Ist das nicht schon eine Vorbereitung für seinen Ausstieg aus dem Vorstand?

      Aus meiner Sicht ist ein Vierer-Vorstand für ein Unternehmen dieser Größenordnung ohnehin sehr groß dimensioniert.
      Heinrich neben Winnacker als Begründer der Medigene könnte sich womöglich langsam aus der Vorstandsebene verabschieden, denn als reiner Koordinator der Vorstände wird er wohl nicht agieren.
      Auch altersmäßig scheint der Rückzug vorprogrammiert.
      Da scheint mir eher die Position als Aufsichtsratsvorsitzender für ihn vorprogrammiert zu sein. Mit seinen vielen anderen Aufsichtsratsmandataren und als Chef der Deutschen Bio, ist er sicher ein geachteter Wissenschaftler dessen Mitwirkung in etlichen Bio- und Nanotechunternehmen gefragt ist.

      Es würde mich also nicht wundern, wenn die beiden Vorstandsveränderungen in diesem Jahr letztendlich in den nächsten 12-24 Monaten auch den Aufsichtsrat völlig neu erscheinen lassen.

      Einige Schritte sind da ja schon passiert:
      Noble seit 2007 (ex Avidex)
      Strüngmann ab 2008
      Heinrich ab ???

      Damit schiene mir der Aufsichtsrat als äußerst kompetente Gruppe in seiner Leitungsfunktion wesentlich gestärkt die strategische Vorgabe für die Vorstände ergänzen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 20:03:10
      Beitrag Nr. 19.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.852.196 von furyoku am 23.12.07 14:04:34Natürlich fallen wir nicht ins Gewicht,sondern die Holder insgesamt.
      Zu sagen hat das Management sehr wohl was.Laut Aktiengesetz ist das Management unter anderem auch den Aktionären gegenüber verpflichtet.D.h. bei einem Ü-Angebot ist u.a. zu prüfen,ob dieses für die Aktionäre von Vorteil ist.Sollte also ein solches kommen,so ist vom Man. eine Empfehlung zu erwarten.Da diese um das Potiental von Mdg weiss, wird bei einem Angebot von sagen wir mal 12 Euro eine solche nicht ausgesprochen.Und ich gehe davon aus,dass sich die Mehrheit danach richten wird.Gefährlich wird es natürlich,wenn sich bei einem Angebot für die Führungsriege Vorteile ergeben.Dann darf man gespannt sein,was dann passieren würde.
      FT,19445
      deine Ansichten hierzu scheinen mir plausiebel zu sein.
      Avatar
      schrieb am 24.12.07 13:47:40
      Beitrag Nr. 19.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.856.747 von sandfurzz am 23.12.07 20:03:10Frohe Medigene und gute Kurse für 2008 ;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.07 15:56:13
      Beitrag Nr. 19.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.860.315 von butschi am 24.12.07 13:47:40Ebenso,und allen hier ein schönes Weihnachtsfest:)
      Avatar
      schrieb am 24.12.07 16:02:53
      Beitrag Nr. 19.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.860.315 von butschi am 24.12.07 13:47:40frohe weihnachten euch allen.

      hat dieses jahr sehr viel spass gemacht.

      2008 macht uns das auch der kurs:)

      ft danke, dass du diesen thread gegründet hast und an die vielen anderen, die ihn mit leben und infos (insbesondere mulga) füllen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.12.07 18:49:29
      Beitrag Nr. 19.516 ()













      Avatar
      schrieb am 26.12.07 13:10:21
      Beitrag Nr. 19.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.860.704 von mehrdiegern am 24.12.07 16:02:53Auf der Medigene Homepage wurde bereits die Vermarktung in USA registriert:

      Mit VeregenTM (Polyphenon® E-Salbe) verfügt MediGene über ein zweites Medikament, dessen klinische Entwicklung abgeschlossen ist. Im Dezember 2007 hat MediGenes Vermarktungspartner Bradley Pharmaceuticals VeregenTM (Polyphenon® E-Salbe) auf den amerikanischen Markt gebracht.

      Interessant wird in den nächsten Wochen aus meiner Sicht folgende Ankündigung werden:
      Über die Entwicklung des Produkts zur Behandlung weiterer Hauterkrankungen wird MediGene gemeinsam mit dem Vermarktungspartner entscheiden

      Bisher konnte Bradley verständlicherweise eine Entscheidung mit Verweis auf die Marktzulassung hinauszögern. Jetzt gibts keinen Grund noch Zeit verstreichen zu lassen. Ich meine die Entscheidung steht vor der Tür!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.12.07 13:27:37
      Beitrag Nr. 19.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.870.064 von FTaktuell am 26.12.07 13:10:21Kein Grund Zeit verstreichen zu lassen?
      Es gibt immer mehrere Sichtweisen.
      Bradley muss jetzt Markteinführung und Meilensteine sowie tantiemen aus Umsätzen finanzieren. Erst dann bleibt Geld übrig. Und darum ging es ja: Zunächst freien cashflow haben, und mit diesem freien cashflow wollen die dann erst in andere Indikationen investieren.
      Aber die Planung für AK kann man natürlich in Q1 bereits wieder anschieben.
      Avatar
      schrieb am 26.12.07 15:21:15
      Beitrag Nr. 19.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.870.122 von eck64 am 26.12.07 13:27:37Es gibt immer mehrere Sichtweisen.
      genau, und ich befinde mich gerade in der Phase neue zu entdecken:D

      Die AK Anwendung ist sicher die, um die es jetzt zuerst geht.
      Da könnte die Wiederaufnahme der P2 in wenigen Tagen/Wochen angekündigt werden.
      Bei Bradley hat bereits das Sagen Nycomed und die könnten großes Interesse haben, für die USA weitere Umsatzträger zu bekommen.
      Immerhin hat Veregen bereits tumorhemmenden Wirkung bewiesen.
      Zitat:

      "Zudem konnte MediGene bestätigen, dass VeregenTM (Polyphenon® E-Salbe) wichtige Funktionen des humanen Papillom-Virus hemmt und auch bestimmten Veränderungen in Tumorzellen entgegenwirkt (Wachstumsinhibition). Hierdurch soll der Tumor effektiv über mehrere Angriffswege bekämpft werden. Dies könnte Therapiemöglichkeiten für weitere Hauterkrankungen eröffnen."

      Ich nehem zwar nicht an, dass Bradley/ Nycomed, sofort mit der Anwendung gegen Basalkrebs starten wird, aber eben Step by Step, mit der bereits weit fortgeschrittenen P2 gegen AK, beginnen wird. Sicher ist da auch in den letzten 2 Jahren viel über den Mißerfolg aus dem Jahr 2005 nachgedacht worden und Lösungsansätze bereits vorhanden in der Schublade.
      Ausserdem dürfte Nycomed nicht das Problem mit der Finanzierung haben, da ein 2 stelliger Mio € Betrag für Forschung bei diesem Unternehme im bestehenden Budget beeinhaltet sein dürfte.
      Wie allgemein bekannt ist, kostet die weitere Entwicklung MDG anteilung nur einen geringen Betrag, da im Veregen Vertrag die Weiterentwicklung mehrheitlich von Bradley zu bezahlen ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.12.07 23:39:42
      Beitrag Nr. 19.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.871.327 von FTaktuell am 26.12.07 15:21:15MDG/Bradley sollte eigentlich mit Veregen schnell Umsatz generieren können.

      Der eigentliche Wettbewerber (vormals) 3M mit Aldara
      scheint ja deutliche Nebenwirkungen zu haben.

      Der Impfstoff Gardasil scheint teiweise ein Wettbewerber zu sein, da er auch gegen HPV wirkt.

      Bei Aldara läuft leider der Patentschutz Ende 2009 aus.
      Hier dürfte es dann zu Veregen sehr günstigen Wettbewerb als Generika geben. Ich hoffe Veregen ist so deutlich besser, daß die Leute trotzdem zu Veregen greifen.

      In den USA hat Aldara ca. $150 Mio Umsatz in 2003 in der Indikation von Veregen gemacht.

      In 2004 kam leider AK dazu, so daß man hier die Umsätze ab dann nicht mehr richtig abschätzen kann, da man diese dann ja auf verschiedenen Indikationen verteilen muss. Hier fehlen mir allerdings die Daten. In 2005 hat Aldara in allen Indikationen aber ca. $250 Mio Umsatz gemacht. In 2006 wurden Aldara von 3M leider an einen Venture verkauft, so daß man keine Zahlen mehr in den SEC-Berichten lesen kann.

      Es sollten aber in 2007 sicher ca $180-200 Mio in der Veregen-Indikation sein.

      Wenn Bradley sich in 2009 davon ca. 50% sichern könnte wären es $100 Mio x 15% für MDG = $15 Mio(= 10 Mio. Euro) für MDG + Meilensteine. Europa und ROW kommt dann natürlich noch oben drauf.

      Das wären dann als Gewinnbeiträge mit 15% von den reinen Umsätzen in 2009:
      - 10 Mio. Euro von Eligard (abgeleitet mit 15% aus den Astellas Prognosen)
      - 10 Mio. Euro von Veregen aus USA

      Obendrauf kommen natürlich noch:
      + Poly/Veregen in Europa+ROW
      + Meilensteine aus Eligard/Veregen
      + andere Projekte/Verpartnerungen

      Die Umsätze sind natürlich höher, da hier noch die Beschaffungskosten drin sind.

      Eligard ist ja bis mindestens 2017 geschützt. Veregen auch bis 2017 oder 2018.

      Eligard sollte für ca. 100 Mio. Gewinne für MDG bis 2017 gut sein.
      Auf 6 Jahre mit 15% abgezinst sind das dann ca. 50 Mio Euro als Bewertung.

      Vergen/Poly sollte auch für mehr als 100 Mio. Gewinn in den nächsten 10 Jahren gut sein, ansonsten hätte sich die Forschung ja auch nicht unbedingt gelohnt.

      Wenn man von 160 Mio. Gewinn auf 10 Jahre ausgeht und mit 6 Jahren und 15% rechnet dann ist man bei ca. 70 Mio. Bewertung. Poly/Veregen sollte auch mehr als Eligard bringen können, da man hier der Lizenzgeber für Europa+ROW ist und nicht wie bei Eligard der Lizenznehmer für Europa. AK habe ich noch nicht eingepreist.

      50 Mio Eligard
      70 Mio. Veregen/Poly
      53 Mio. Cash
      ================
      173 Mio innerer Wert

      Dieser Wert entspricht im Moment so ziemlich genau dem Börsenwert.

      Cash geht natürlich noch runter gegen Ende 2008 ohne Verpartnerungen.

      Durch Eligard und Veregen/Poly ist MDG aber nach unten doch bei ca. 4 Euro für ein Biotec sehr gut abgesichert.

      Bei 4 Euro muss man dann ja schon davon ausgehen, daß die liquiden Mittel bis Ende 2008 komplett ausgegeben werden, damit keine Werte geschaffen werden und die Pipeline und die Plattformen wertlos sind.

      Ein -80%-90% wie bei GPC sollte und kann eigentlich nicht mehr geben können (außer die Finanzmärkte kollabieren total).

      MDG ist eigentlich am unteren Ende der Bewertung angekommen.

      Die jetzige Bewertung sollte, wenn nicht Eligard oder Veregen doch noch floppen sollten (Rückruf, deutlich bessere Wettbewerber,Patentstreitigkeiten,...), eigentlich so ziemlich das untere Limit darstellen.

      In MDG ist im Börsenkus im Moment keinerlei Phantasie enthalten, wie bei fast allen anderen Biotecs.

      Mit MDG sollte man eigentlich einen schönen Zerschlagungsgewinn machen können. Deshalb ist ein Aktionär wie Santo auch nicht schlecht, da hier dann nicht einfach die Firma übernommen oder zerlegt werden kann.

      Wenn sich jemand mTCR, HSV oder Endotag einverleiben wollte, könnte er es, wenn der Aufschlag nur 20% betragen sollte, kostenlos oder fast geschenkt bekommen, wenn man überlegt, was hier schon investiert worden ist.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 00:18:03
      Beitrag Nr. 19.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.876.712 von butschi am 26.12.07 23:39:42Hoffe auf eine schnelle (kleine und lukrative) Verpartnerung eines Medikaments, damit mal Phantasie in den Kurs kommt, bevor MDG aufgekauft wird.

      Je teurer MDG ist umso besser, anderseits ist alles unter 2 Mrd. Bewertung für einen großen Pharma/Bio klein, wenn der in Aktien zahlt sind daß nur Peanuts im Bereich der Mitarbeiter-Optionen pro Jahr.

      Mit klein meine ich keine Verpartnerung á la MOR, wo man sich komplett an einen Partner bindet, sondern nur die Verpartnerung eines Medikaments ohne eine Verpartnerung einer ganzen Plattform oder direkt aller Plattformen.

      Entweder liege ich bei MDG komplett falsch oder der Kurs geht bald ab ;)

      Zum Glück bin ich mir bei MDG ziemlich sicher, daß uns MDG die nächsten Jahre noch viel Freude bereiten wird. Risiko ist eigentlich bei der jetzigen Bewertung nur noch wenig vorhanden.
      Es fehlt meiner Meinung nach nur noch ein Katalysator in Form einer guten PII Studie oder einer Verpartnerung und wir werden (endlich wieder) 2-stellig sein.

      MDG hat 3(!!!) hoch innovative Plattformen die noch NICHT verpartnert sind, daß müsste doch ein Fest für einen vorausschauenden Pharma-Konzern sein. Die Börsenbewertung ist wenn nur eine Plattform validieren sollte total lächerlich. In 2008 sollte man bei allen drei Plattformen schon genauer absehen können ab sie valide sind.

      Jede Plattform davon hat potentielle Umsätze von mehreren Millarden (nicht durch das erste Medikament, aber als Plattform).

      Ein Erwerber könnte sich auch eine Plattform raussuchen und die anderen Plattformen, die Medikamente am Markt und den sonstigen Rest weiterverkaufen und bekommt dadurch vielleicht noch Geld raus ;)

      Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich mir für 7-8 Euro MDG direkt zulegen oder wie Santo direkt mal 15% kaufen ;)

      MDG leidet leider an GPC und daran daß die Prognosen leider nicht immer eingehalten worden sind. MDG muss wieder eine Story werden, dann läuft der Kurs von alleine.

      Das erinnert mich ein bisschen an AMD, die waren auch jahrelang schlecht und damit nicht beachtet worden (oder negativ beachtet worden), dann hatten sie einen Killer im Opteron, aber es brauchte dann immerhin noch 1-2 Jahre bis dies dann positiv bei den Anlysten angekommen ist, als dann aber die Story bei allen angekommen war, gings auch richtig im Kurs ab. Bei AMD war die Story dann aber auch leider wieder schnell zu Ende.

      MDG muss sich mal aus dem Teufelskreis von niedrigem Börsenwert und niedrigem Börsenumsatz lösen. Hierfür müsste MDG aber eine "Story" á la Intercell werden.

      HSV könnte dies bringen, Krebs ist in aller Munde und Tumore "auflösen" ist schon ein bisschen wie eine Wunderwaffe die die sich auch in der breiteren Presse verbreiten könnte.

      Ein anderer kleiner Schritt wäre mal wieder die Tecdax-Aufnahme.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 08:16:09
      Beitrag Nr. 19.522 ()
      Medigene Das Biotechunternehmen hat den Deutschlandchef seines Rivalen Amgen :D als Vorstand verpflichtet. Frank Mathias werde zum 1. April 2008 als Vorstand für Marketing und Business Development zu Medigene wechseln. Er soll eine Vertriebsorganisation aufbauen, die erwartete Markteinführung der Medikamente Oracea und Veregen betreuen und das Produktportfolio ausbauen. Reuters

      http://ftd.de/koepfe/:/Personalien%20Tages/296773.html

      Die Nachricht hat auch unsere Freude in den US Foren aufgeweckt! :D

      .... on the other side I recommand you a very good drugmaker! it has everything that you wished ANX would have! they are german! and they are observed by the public! they have wellknown managers and 2 drugs on the market! its name is Medigene
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 09:42:31
      Beitrag Nr. 19.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.877.031 von mulga am 27.12.07 08:16:09...Deutschlandchef seines Rivalen Amgen...
      die Größenverhältnisse der Rivalen sind extrem unterschiedlich. Das erinnert an David und Goliath. Bekanntlich hat der "Kleinere" die Rivalität für sich entscheiden können.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 10:37:42
      Beitrag Nr. 19.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.877.323 von FTaktuell am 27.12.07 09:42:31Ich sehe heute nur wieder ein "Minus" bei Medigene von 1,72 % bei einem positiven Marktumfeld.....das gilt übrigens bereits für die letzten 2 Börsentage.........:mad:
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 10:47:07
      Beitrag Nr. 19.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.877.622 von schulzse am 27.12.07 10:37:42Jo, daß nervt echt ein bißchen! :(
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 12:11:27
      Beitrag Nr. 19.526 ()
      So, nun ist die Seite endlich nicht mehr "under construction";

      http://www.veregenrx.com/

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 12:12:52
      Beitrag Nr. 19.527 ()
      Ist der Zeitkorridor bekannt, bis wann das neue Gremium über Oracea entscheiden muss? Kann es nicht sein, dass Oracea gar nicht auf den MArkt kommt?
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 12:52:24
      Beitrag Nr. 19.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.878.367 von RichyBerlin am 27.12.07 12:11:27"available in early january" klingt auch besser als ein schwammiges "within a few weeks" :)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 15:28:45
      Beitrag Nr. 19.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.878.379 von Schimanski110 am 27.12.07 12:12:52

      01.08.2007 - Die MediGene AG wurde von CollaGenex Pharmaceutials Inc. informiert, dass sich die Entscheidung über die europäische Marktzulassung des Medikaments Oracea® gegen die Hauterkrankung Rosazea verschiebt. Das Komitee der am dezentralen Verfahren beteiligten neun Länder (Coordination Group for Mutual Recognition and Decentralised Procedures, CMD) ist nicht zu einer einstimmigen Entscheidung gelangt und verweist daher den Prozess an ein weiteres Gremium zur Entscheidung. Das für zentrale Zulassungsverfahren in Europa zuständige Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) wird durch einfache Mehrheitsentscheidung über die Marktzulassung von Oracea® befinden. Dieser Prozess benötigt normalerweise rund sechs Monate.
      -

      Die 6 Monate sind also ca. Anfang Februar um.
      Und wg.der einfachen Mehrheitsentscheidung ist eine Nichtzulassung ziemlich unwarscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 16:22:46
      Beitrag Nr. 19.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.876.712 von butschi am 26.12.07 23:39:42veregen, eligard und oracea haben patentschutz bis 2022 !!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 16:46:31
      Beitrag Nr. 19.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.877.622 von schulzse am 27.12.07 10:37:42Ich will ja nicht undankbar erscheinen........bin von der heutigen Performance mal positiv überrascht..........schaun ma mal, ob es sich nicht wieder um ein Strohfeuer handelt:D
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 16:57:51
      Beitrag Nr. 19.532 ()
      windowdressing nach oben - das ist gegen die regeln !
      wo ich doch unter 5 nachkaufen wollte ;):cool:
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 17:06:04
      Beitrag Nr. 19.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.878.379 von Schimanski110 am 27.12.07 12:12:52Kann es nicht sein, dass Oracea gar nicht auf den MArkt kommt?

      Möglich ist alles. Ich war auch sehr skeptisch, ob die Einwände der EMEA von CollaGenex widerlegt werden können. Collagenex rechnet mit der Zulassung in Q1.2008, so die Beantwortung einer Frage in der letzten Q3-Presskonferenz von Collagenex.

      Oracea EU-Prüfungsstatus 09.2007:

      Name of the product in the RMS: Oracea
      Active substance doxycycline monohydrate
      Pharmaceutical form Capsule
      Procedure number UK/H/0892/001/DC
      CMS AT, DE, FI, IE, IT, LU, NL, SE
      Legal basis Art 8.3(i) Dir 2001/83/EC - Full dossier
      Grounds for referral to CMD(h)
      The procedure was referred to CMD(h) because potential serious risks to public health concerns were raised in relation to the overall risk:benefit for Oracea, the insufficient evidence of safety and efficacy in the proposed indication, including the lack of a comparison of Oracea with an active treatment, and the potential for bacterial resistance. Further evidence associated with the mechanism and expression of effect was considered necessary.

      Day 60 27.07.2007
      Outcome
      At the CMD(h) meeting the RMS and the applicant presented their view on the product. During CMD(h) meeting it was discussed whether the available data indicated that the overall risk:benefit for Oracea had been sufficiently demonstrated; there was also a discussion on the insufficient evidence of safety and efficacy in the proposed indication, including the lack of a comparison of Oracea with an active treatment and that the specific issue of the potential induction of bacterial resistance by Oracea in its intended use had not been adequately addressed.
      There was a different opinion between MSs on whether the submitted data were sufficient to conclude that the product was approvable. The RMS and other involved Member States shared the position that the application is not approvable. As consensus was not reached a referral to CHMP in accordance with Article 29(4) has been made.
      ---------------------------------------------------------------------------------

      CollaGenex erwartet übrigens keine Probleme bei der Oracea Zulassung im 1.Q.2008, das haben sie auf der letzten Pressekonferenz mitgeteilt. Ein Poster wird im Januar auf der Caribbean Dermatology Symposium gezeigt. Hochdosis DOXYCYCLINE beginnt nach ca. 7 Tagen Resistenzen auszubilden. Diese sind nach 28 Tagen immer noch nachweisbar. Oracea zeigte in den Studien bei Resistenzbildungen kein anderes Verhalten als Placebo.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 17:10:39
      Beitrag Nr. 19.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.877.031 von mulga am 27.12.07 08:16:09Das Medigene den Amgen-Deutschland-Boss als Marketingchef verpflichten konnte ist echt eine Knallernachricht.
      Da bahnt sich GROSSES an !

      Hier auszugsweise ein älteres Statement über ihn (von der deutsche Eliteakademie);

      "Dr. Frank Mathias, München

      Mit deutscher und französischer Staatsbürgerschaft ausgestattet, führt ein wirklicher Europäer heute den international aufgestellten Pharmakonzern Amgen in Deutschland.
      Frank Mathias wurde 1962 in Paris geboren als Sohn eines französischen Arztes und einer deutschen Mutter. Nach dem Abitur studierte er Pharmazie und promovierte 1991 an der Faculty of Pharmacy, Paris V University mit dem Thema „Monoclonal Antibodies“. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über Hoechst, Albert-Roussel-Pharma und Servier Deutschland zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Amgen GmbH, München.

      Dr. Frank. Mathias, erhält die Ehrennadel der DEA

      Eine Persönlichkeit wie Dr. Frank Mathias in den Reihen des Senats der Deutschen Eliteakademie zu haben, ist für uns sehr wichtig."
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 17:19:18
      Beitrag Nr. 19.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.880.770 von RichyBerlin am 27.12.07 17:10:39deutsch + französisch ist ja ganz nett, aber als D-chef eines amis kann er bestimmt auch ordentlich englisch.

      da werden in zukunft hoffentlich die präsentationen besser :)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 17:20:26
      Beitrag Nr. 19.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.880.321 von mehrdiegern am 27.12.07 16:22:46mehrdiegern, Eligard habe ich in meinen Berechnungen mit einem Patentschutz bis 2017 eingerechnet. Habe ich da falsche Daten bzw. wurde der Patentschutz in der EU erweitert?
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:05:53
      Beitrag Nr. 19.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.880.864 von furyoku am 27.12.07 17:19:18Genau, davon würde ich auch mal ausgehen :)
      (Das er ab April -die wichtigen- Präsentationen durchführen wird)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:08:20
      Beitrag Nr. 19.538 ()
      Kann mir vielleicht jemand mal kurz mit den Tabellen der deutschen Börse helfen? Für Aufnahme in einen Index ist ja vor allem die Gewichtung nach Freefloat entscheidend. Ist das das was Die deutsche Börse in ihrer Tabelle als "Rank Turnover" bzw. "Turnover" für Freefloat bezeichnet?
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:24:05
      Beitrag Nr. 19.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.881.296 von Badtiming am 27.12.07 18:08:20Nein.
      Es gibt 2 Kriterien die theoretisch Gleichwertig nebeneinander stehen für eine Indexaufnahme, bzw. hinauswurf.

      Das ist der freefloat der Marktkapitalisierung sowie der 12-Moantshandelsumsatz auf Xetra und Frankfurt.

      Für eine Aufnahme sollte beides bei 35 oder weniger stehen und auch ein Abstieger bereit stehen.

      Medigene steht aktuell bei 44 und 43, da fehlt noch sehr viel....
      MarketCap in Mio 127,25 Platz 35 bei 201,49.
      Nur, bis Medigene auf über 200 mio steigt, ist meistens der Markt auch gestiegen und die Schwelle dann schon bei 240 mios .....

      Unter 10 Euro dürfte Medigene nicht zu den Aspiranten gehören.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:30:33
      Beitrag Nr. 19.540 ()
      DB gibt ja in einer Spalte die MarketCap an und Rank per MarketCap. Ist das schön die Marktkapitalisierung nach Freefloat oder muß man das noch mit dem Freefloatfaktor multiplizieren welcher auch angegeben wird?
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:32:48
      Beitrag Nr. 19.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.881.469 von Badtiming am 27.12.07 18:30:33Das ist nur der freefloat. Die 25 % bei den gemeldeten Großaktionären (Beispiel Medigene) sind da schon abgezogen.
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 18:40:00
      Beitrag Nr. 19.542 ()
      Mucho gracias (oder so ähnlich):)
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 22:39:13
      Beitrag Nr. 19.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.880.864 von furyoku am 27.12.07 17:19:18..da werden in zukunft hoffentlich die präsentationen besser ??..

      Ich denke es wird bald Zeit eine Lanze für Peter Heinrich zu brechen.
      So schlecht ist sein Englisch nicht, dass er nicht verstanden werden kann. Ich frage, wie gut ist das Deutsch des Vorstandes von Pfizer, Amgen, Genentech.... you name it..!
      Ein bischen mehr Selbstvertrauen würde ich meinen deutschen Kollegen hier im Board doch zumuten wollen.:D
      Ausserdem ist bei einer Präsentation nicht wichtig wer am besten eine Fremdsprache spricht, sondern wer die kompetenteste Person im Unternehmen ist. Im Moment ist das immer noch der CEO mit Namen Peter Heinrich. Wichtige Unternehmensnews will eine (Teil)-Öffentlichkeit immer aus dem Mund des Bosses hören, egal wie fließend sein Englisch sein mag.
      Natürlich ist es ein Vorteil für den neuen MKTG Vorstand auf zumindest 3 Sprachebenen seine Botschaften gut rüberzubringen.

      Ich sehe es aber nicht als einen Erfolg an, wenn man in eine Vorstandsetage einen Keil hineintreiben will. Hoffentlich ist diese Riege geeint, sonst braucht sie die Energie für ihre Reiberein anstatt etwas voranzubringen. Das ist ein physikalisches Gesetz!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.12.07 23:19:15
      Beitrag Nr. 19.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.883.764 von FTaktuell am 27.12.07 22:39:13sorry, deutsch ist als sprache völlig unwichtig.

      ich kreide ihm auch nicht sein englisch an sich an, aber ein guter CEO sollte in der lage sein, zu delegieren. er steht ja wohl auch nicht selbst im labor und zählt mäuse.
      IR präsentationen muß nicht der CEO halten. idealerweise ein vorstand, aber irgendeiner der´s gut kann und irgendeinen managertitel hat, tut es auch. erst wenn es ernst wird, in kleinem kreis, muss der CEO ran.

      gerade bei den amis hat kommunikationsfähigkeit einen hohen stellenwert, fehlen derselben wirft ein sehr schlechtes licht auf die ganze firma. ist banal, kann aber eine große hürde für den ersten kontakt sein.

      aber die zeiten sind ja hoffentlich bald vorbei :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 08:32:46
      Beitrag Nr. 19.545 ()
      Einschätzung...!!!

      MorphoSys will Studie für MOR103 beginnen
      München (BoerseGo.de) - Das Biotechnologieunternehmen MorphoSys hat einen Antrag zum Start einer klinischen Phase-1-Studie für den firmeneigenen HuCAL-Antikörper MOR103 zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis gestellt. Es werde beabsichtigt, am 16. Januar 2008 das Zielmolekül des Antikörperprogramms MOR103 zu benennen und weitere Informationen über das Design der klinischen Phase-1-Studie zu veröffentlichen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 09:00:04
      Beitrag Nr. 19.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.884.997 von borsalin am 28.12.07 08:32:46Was willst du einschätzen?

      Antikörpertherapien sind sehr teuer. Für Morphosys ein bedeutender Schritt in der Firmen-Entwicklung, dies in eigener Verantwortung und aus operativen Gewinnen zu stemmen.

      Richtig interessant werden die Details zum target und zum Studiendesign. Das RA eine große Indikation ist, ist klar.
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 09:22:41
      Beitrag Nr. 19.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.885.079 von eck64 am 28.12.07 09:00:04danke eck

      ich dachte natürlich sofort an rhudex...(einschätzung..vergleich)

      ich denke auch es hat viele fischer um den karpfenteich (bei RA rheumatoide artrithis)...
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 13:56:46
      Beitrag Nr. 19.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.885.194 von borsalin am 28.12.07 09:22:41Zunächst mal ist RA eine Riesenindikation. Hohe Patientenzahlen, sehr unbefriedigende Therapien bisher. Es sollte da auch künftig Platz für mehrere parallele Medikamente geben, insbesondere, wenn sie verschiedene Angriffspunkte haben.

      Ein Vergleich ist bisher nicht möglich, denn Morphosys hat das Zielmolekül und damit dasWirkungsprinzip nicht veröffentlicht, so dass es überhaupt nicht absehbar ist, ob und inwieweit sich MOR103 und Rhudex irgendwie in die Quere kommen, oder am Ende gar synergetisch wirken könnten. Das zu diskutieren geht dann ab 16.1., zumindest für die Wissenschaftler. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 14:03:14
      Beitrag Nr. 19.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.885.194 von borsalin am 28.12.07 09:22:41Falls dir das was sagt:

      Anti-GM-CSF
      Patent-link
      Granulocyten-Makrophagen Kolonie-…


      Ich könnte mir vorstellen, dass es bei MOR103 von Morphosys um Anti-GM-CSF geht, aber das ist nur meine Recherche und nix offizielles, näheres ab 16.1. . Und ob das irgendwie Rhudex-Chancen schmälert oder verbessert? Da habe ich auch keinerlei Ahnung. :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 16:34:59
      Beitrag Nr. 19.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.887.542 von eck64 am 28.12.07 14:03:14War heute verkürzter Handel bis 14h ?
      Wie ist das am Montag den 31.12., gibts da überhaupt einen Handel oder ist erst am 2.1. in Frankfurt wieder Börsenhaldel?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 16:41:49
      Beitrag Nr. 19.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.888.921 von FTaktuell am 28.12.07 16:34:59Neu auch auf der Homepage von Bradley jetzt sowohl bei Kenwood als auch bei Doak, Veregen als Produkt aufgelistet.

      http://www.bradpharm.com/products/Doak/prescription/index.ht…
      http://www.bradpharm.com/products/kenwood/prescription/index…

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 16:45:37
      Beitrag Nr. 19.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.888.921 von FTaktuell am 28.12.07 16:34:59Heute war letzter Handelstag 2007.
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 16:54:25
      Beitrag Nr. 19.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.885.194 von borsalin am 28.12.07 09:22:41Mit RhuDex und später EndoMTX ist Medigene bei RA gut aufgestellt.

      RhuDex soll vorerst in Kombination mit Methotrexat (Basismedikation) zur Behandlung der mäßigen bis schweren aktiven Rheumatoiden Arthritis bei Erwachsenen getestet werden, wenn das Ansprechen auf andere krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs, nicht ausreichend ist oder wenn diese nicht vertragen werden. RhuDex soll in Kombination mit Methotrexat die Progression der Gelenkschädigung reduzieren und die körperliche Funktionsfähigkeit verbessern.

      Mit EndoMTX zielt man auf den großen Markt der RA Basistherapeutika. Methotrexate in kationischen Liposomen (EndoTAG) gekapselt, soll höhere Dosen dieser Wirksubstanz transportieren und direkt an den Ort der entzündlichen Prozesse bringen können. Außerdem soll die Wirksubstanz über längere Zeit ohne Pausen nebenwirkungsfreier verabreicht werden können, zudem sollen geringere Methotrexate Dosen eine verbesserte anti-entzündliche Wirkung haben.


      Ziele EndoMTX: ........................... MTX ........ EndoMTX
      ---------------------------------------------------------------
      Zielgerichtete Verabreichung ............. nein ....... ja
      Konzentration der Wirksubstanz im Blut ... hoch ....... niedrig
      Nebenwirkungen ........................... stark ...... gering
      Ausscheidung ............................. schnell .... langsam
      Langzeitanwendung ........................ schwierig .. verbessert


      Ziel wird es sein, preiswerte aber wirksame und verträgliche Basistherapeutika (EndoMTX) zu entwickeln, um die noch recht teuren Antikörpermedikamente nur bei sehr schweren Verlaufsformen (ev. zusätzlich) einsetzen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 20:26:55
      Beitrag Nr. 19.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.889.023 von eck64 am 28.12.07 16:45:37Nachdem heute letzter Hamdelstag war ist es angebracht Bilanz zu ziehen.
      Friday, 29.12.2006

      Schlusskurs: 6,97

      Aktueller Kurs: 5,35
      Veränderung zum gewählten Schlusskurs: -23,24 %

      Das ist wohl schlechter als am Jahresbeginn die Pessimisten angenommen haben.:mad:
      Optimistische Anleger wie ich, waren wohl meilenweit mit den Erwartungen daneben.
      So gesehen war das Jahr für mich als MDG Anleger eine Pleite.!:mad:

      Wenn man allerdings die Meldungen des Unternehmes im Jahr 2007 liest, dann ist es eine einzige Erfolgsstory. Zwei Ausnahmen, die Kapitalerhöhung am Beginn des Jahres, aber selbst die war vorhersehbar und die Zulassungs - Verschiebung von Oracea.
      Ich denke das Gap zwischen Kurswert und Unternehmenswert geht wie eine Schere auseinander.

      Dr. Frank Mathias, Vorstand für Marketing und Business Development
      21-12-2007

      VeregenTM (Polyphenon® E-Salbe) kommt als zweites Medikament der MediGene AG auf den Markt
      14-12-2007

      MediGene und Celltrion geben Vereinbarung über gemeinsame Entwicklung eines monoklonalen Anti-L1-Antikörpers zur Krebstherapie bekannt
      28-11-2007

      MediGene erhält US-amerikanisches Patent für RhuDex®
      02-10-2007

      MediGene AG erhält 15,6 Mio. Euro durch Privatplatzierung von Aktien mit Santo Holding GmbH
      10-09-2007

      MediGene schließt Patientenaufnahme in klinische Studie mit krebszerstörenden Viren NV1020 ab
      05-09-2007

      MediGene: Europäisches Zulassungsverfahren für die Sechsmonats-Dosierung von Krebsmedikament Eligard® positiv abgeschlossen
      31-08-2007

      Entscheidung über europäische Marktzulassung von Oracea®* auf 2008 verschoben
      30-07-2007

      Europäische Gesellschaft für Internistische Onkologie (ESMO) präsentiert Daten aus Studie mit krebszerstörenden Viren der MediGene AG auf Pressekonferenz
      29-06-2007

      MediGene AG gewinnt Dr. Thomas Klaue als Finanzvorstand
      24-05-2007

      Vorstandsmitglied Alexander Dexne verlässt die MediGene AG
      08-05-2007

      MediGene schließt Patientenaufnahme in klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1
      25-04-2007

      Europäische Behörden nehmen MediGenes Zulassungsantrag für Polyphenon E®-Salbe* zur Bearbeitung an
      18-04-2007

      MediGene startet klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von hormonunabhängigem Brustkrebs
      13-04-2007

      MediGene AG und die Forschungsstiftung JDRF starten Zusammenarbeit bei der Entwicklung einer mTCR basierten Therapie gegen Typ I Diabetes
      05-04-2007

      MediGene AG reicht europäischen Zulassungsantrag für Polyphenon® E-Salbe ein
      28-03-2007

      MediGene: Sechsmonats-Dosierung von Krebsmedikament in Deutschland auf dem Markt
      01-03-2007

      MediGene erhält europäisches Patent für EndoTAG®-1
      16-02-2007

      MediGene AG schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
      15-02-2007

      MediGene startet klinische Phase IIa-Studie mit RhuDex® in rheumatoider Arthritis
      23-01-2007

      Medigene hat sich im letzten Jahr stark entwickelt und daher bin ich zuversichtlich, dass die Lücke die in diesem Jahr im Kurs zur Realen Bedeutung von MDG entstanden ist, sehr bald und sehr vehement geschlossen wird.
      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 21:05:14
      Beitrag Nr. 19.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.890.842 von FTaktuell am 28.12.07 20:26:55Wohl wahr. :keks:

      Vorstandsmitglied Alexander Dexne verlässt die MediGene AG 08-05-2007

      Alexander Dexne ist übrigens seither CFO bei der Alstria Office AG [url("the first german reit" ] http://investor-relations.alstria.de/cgi-bin/show.ssp?id=1111&companyName=alstria&newsID=98466&language=German[/url])
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 22:07:28
      Beitrag Nr. 19.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.890.842 von FTaktuell am 28.12.07 20:26:55Die Lücke ist wirklich enorm.Deshalb wünsche ich mir für o8, dass der Kurs von einem auf den anderen Tag in die Höhe schnellt(und nicht langsam u. kontiunierlich),so dass wir,die wir schon lange drinnen sind und "harte" Zeiten durchgemacht haben,auch was davon haben.Diejenigen,welche dann noch rein wollen,sollen ruhig einiges auf den Tisch blättern müssen.
      Falls ich mich dieses Jahr nicht mehr hier melde,wünsche ich jetzt schon allen ein gutes,gesundes und erfolgreiches 08.
      :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 00:12:41
      Beitrag Nr. 19.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.889.116 von mulga am 28.12.07 16:54:25eligard patent bis 2022

      steht in meinen unterlagen, habe aber die quelle nicht mehr.
      meine aber es wäre in einer präsentation von medigene gewesen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 02:33:38
      Beitrag Nr. 19.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.892.870 von mehrdiegern am 29.12.07 00:12:41Danke, werde die Produktlaufzeit in meiner rNPV Berechnung updaten!
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 03:32:41
      Beitrag Nr. 19.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.891.788 von sandfurzz am 28.12.07 22:07:28Kannst ja die Aktienzahl in 12 Monaten raten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 10:52:49
      Beitrag Nr. 19.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.056 von Friseuse am 29.12.07 03:32:41MDG steht zumindest vor einer Auslizenzierung bzw. Verpartnerung.
      EndoTag gegen BSDK wurde im April 07 abgeschlossen und die Daten werden jetzt ausgewertet. Ergebnis in den nächsten Monaten und danach voraussichtlich Auslizenzierung.
      Klaue hat sogar von möglicherweise zwei Auslizenzierungen in 08 gesprochen.
      Aber gehen wir zumindest einer Auslizenzierung mit einer upfront Zahlung von 30 - 40 MIO€ aus.
      Wird es unter diesen Umständen in 08 dann eine Kapitalerhöhung geben?

      Offen gestanden kann ich mir das unter diesen Umständen nicht vorstellen.
      Umsatz: Eligard + Veregen USA + Veregen Europa + Oracea+ Auslizenzierung... das sind dann doch zumindest 65 MIO€ oder mehr...

      Wir werden voraussichtlich sehr bald über die beiden reifen Produktkanditaten Ergebnisse hören. Wenn die negativ ausfallen, dann gibts Kapitalerhöhungen, wenn aber positiv, dann gibts viel Geld sehr bald und ohne Kapitalerhöhung und dann bleibt die Aktienanzahl wie sie ist.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 10:57:35
      Beitrag Nr. 19.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.415 von FTaktuell am 29.12.07 10:52:49Aber gehen wir zumindest einer Auslizenzierung mit einer upfront Zahlung von 30 - 40 MIO€ aus.
      Wird es unter diesen Umständen in 08 dann eine Kapitalerhöhung geben?


      Dann nicht. Aber sei dir nicht zu sicher mit der Höhe des upfronts. Bin selbst gespannt auf die möglichen deals.
      Andererseits, erinnere dich zurück. Auch für 2007 waren deals erwartet, wurde aber nichts draus, weil man später in der Entwicklung mehr kassieren kann. Und das ist auch 2008 noch genau so. Je weiter man die Entwicklung eigenständig finanziert, desto größer der eigene Erlösanteil.
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 11:42:00
      Beitrag Nr. 19.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.431 von eck64 am 29.12.07 10:57:35dr. klaue hat sich hier eindeutig zu diesem punkt geäußert:

      wir streben zwei partnerschaften an... (sinng. aus interview dr.klaue)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 12:43:55
      Beitrag Nr. 19.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.578 von mehrdiegern am 29.12.07 11:42:00Weiß schon das Auslizenzierungen ein Ziel für 2008 sind. War es aber für 2007 auch schon. Nicht immer kommt es auch so, wie man es vorher erwartet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 13:26:16
      Beitrag Nr. 19.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.773 von eck64 am 29.12.07 12:43:55nach guten pII - daten steigt die chance (und die interessenten) enorm...

      und nach meiner meinung haben wir drei kandidaten:

      rhudex

      endotag1 bsdk

      hsv 1020

      da kommt mindestens eine partnerschaft...

      wie gesagt bei guten daten (und die chancen dafür stehen gut:))

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 16:31:16
      Beitrag Nr. 19.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.889 von mehrdiegern am 29.12.07 13:26:16kaum vorstellbar, das die alles aus eigener kraft vorantreiben.

      im prinzip sind sie ja auch in einer hervorragenden verhandlungsposition: das projekt, für das man die besten bedingungen aushandeln kann, wird verpartnert. den rest finanziert man selbst.
      wenn es gut läuft auch gerne zusätzlich mit einer kleineren KE.

      aber vielleicht ist die nachfragelage nächstes jahr so gut, das sich 2 projekte günstig verpartnern lassen.
      es ist ja eh noch genug in der pipeline, für das man geld ausgeben kann.
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 17:30:49
      Beitrag Nr. 19.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.894.689 von furyoku am 29.12.07 16:31:16Eck hat natürlich damit Recht, dass eine Auslizenzierung, je später (bei Erfolg) desto teurer....
      Ist natürlich auch ein Risiko - Sharing, denn wenn man mit der Auslizenzierung wartet, dann hat man ja nicht nur mehr Chancen, sondern trägt auch alleine das ganze Risiko. Da das Risiko mit jeder Entwicklungsstufe geringer wird, steigt natürlich auch immer der Wert... usw.

      So gesehen wäre natürlich eine Rhudex Auslizenzierung die interessanteste, da hier auch das Risiko für Fehlschläge noch sehr hoch ist. Andererseits glaube ich gehört zu haben :confused:, dass man Rhudex erst nach einer P2 auslizenzieren möchte. Das wäre dann erst in 2009. Dann ist Rhudex allerdings (bei Erfolgreicher P2b) bereits sehr teuer. Die Chancen auf Erfolg liegen dann über 60-80%, bei einem BB von 1,5 MRD wird das nicht billig hergegeben werden.

      Ich erwarte daher eine Auslizenzierung für EndoTag BDSK(für USA, Europa könnte man mit eigenen Vertriebsmannschaft ja selbst machen) bald nach P2 Abschluss. Bezüglich der Höhe der Upfront Zahlung, sehe ich allerdings noch eine zusätzliche Chance.

      Die Bewertung für die BSDK Indikation wird bisher immer mit
      200 MIO € peak Umsatz angeführt. Ich erwarte hier noch eine Anhebung sobald die P2 abgeschlossen ist.
      Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Bei PolyE war es ebenso. Noch während die P2- P3 Studie lief, wurde der Peak Umsatz mit 100 MIO€ angegeben und dann auf 150€ erhöht.

      Gerade die Indikation BDSK ist nicht nur riesen groß, es gibt bisher auch fast keine erfolgreiche Behandlung. Sobald hier der Nachweis der Wirksamkeit kommt, ist hier mit einer Anhebung des Peak Sales zu rechnen. Ich gehe von mind. 300 MIO€ aus.
      Mit dieser Anhebung rechne ich sehr stark, sie wird aber erst nach erfolgreicher P2 oder am Beginn der P3 kommen, da im Zusammenhang damit auch die Upfront Zahlung ansteigt. Denn ein Medikament, dass große Umsatzchancen hat, wird auch höher abzulösen sein.
      Also bei mind. 300 MIO€ Umsatz eine Auslizenzierung mit allen Rechten ausserhalb Europas, das kostet in P3 schon was.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 19:26:38
      Beitrag Nr. 19.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.895.146 von FTaktuell am 29.12.07 17:30:49>>Eck hat natürlich damit Recht, dass eine Auslizenzierung, je später (bei Erfolg) desto teurer....

      Natürlich werden höhere Upfronts erziehlt, wenn man später verpartnert, dennoch geht es bei der Wirtschaftlichkeit nicht nur um die Höhe der Upfronts, sondern auch um die risikoadjustierte Bewertung des Assets, in die auch die Kosten des benötigten Kapitals eingehen.

      Medigene muss also rechnen, wie hoch die Finanzierungskosten der Studien, der Zulassung und des frühen Marketings dieser Assets sind und ob es wegen der hohen Riskozinsen bei der Geldbeschaffung nicht günstiger ist, sich Geld (da sofort verwendbar) über eine Partnerschaft zu besorgen. Da spielt natürlich auch der geplante Kapitalbedarf der nächsten Jahre ein große Rolle. Eine Auslizienzierung nach P2 sollte aber schon optimal sein.

      KEs sind für Aktionäre nur wirtschaftlich, wenn daraus in X-Jahren ein erheblicher Mehrwert entsteht, der die Verwässerung ausgleicht und zusätzliche Rendite bringt. Leider werden damit aber meist nur Finanzierungslücken gestopft.

      Bei Rhudex wird der Zeitpunkt der Partnerschaft von den Daten der P2a abhängen. Bei guten Daten kann man durchaus noch die P2b abwarten. Aus taktischen Gründen wird Dr. Klaue die Partnerschaften aber auf 2 verschiedene Jahre legen, damit in jedem der beiden Jahre Umsätze auf hohem Niveau eingefahren werden können. Ab 2010 könnte es dann aus dem EndoTAG Vertrag schon wieder Meilensteine geben (Start P3-Brustkrebs). Schon deshalb bin ich mir sehr sicher, dass es in 2008 zu einem Abschluss kommen wird. Der Break Even wird sicher in 2008 angestrebt. Ob es allerdings auch wirklich zu einem Abschluss kommt, hängt auch von den Angeboten ab.

      >>Ich erwarte daher eine Auslizenzierung für EndoTag BDSK(für USA, Europa könnte man mit eigenen Vertriebsmannschaft ja selbst machen) bald nach P2 Abschluss.

      Bei der EndoTAG Verpartnerung werden sicher alle Indikationen gegen Krebs als Paket verhandelt. Wenn MediGene selbst in der EU vermarktet, was ich auch annehme, sind die Peak Sales in US und RoW natürlich entsprechend geringer. Das muss man beim Vertragsvolumen berücksichtigen. Wenn der Partner auch die Entwicklungskosten in der EU durch Übernahme der Studienkosten vorfinanziert, muss man auch hier die anteiligen Kosten incl. Verzinsung abrechnen. Aber vielleicht wird ja Medigene diese Kosten auch über spätere Royalties finanzieren. Schwer zu sagen, wie hoch die Upfronts und Meilensteine dann werden.

      Mal schauen, was am Ende dabei rumkommt. Wäre schon Klasse, wenn mit dem Geld der Vertrieb durch den Einkauf zusätzlicher Produkte angeschoben werden könnte und Anti-L1-Antikörper, EndoTAG-NonCancer und HiDex in die frühe klinische Entwicklung eintreten könnten.
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 20:07:10
      Beitrag Nr. 19.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.896.230 von mulga am 29.12.07 19:26:38Mulga.

      ..Bei der EndoTAG Verpartnerung werden sicher alle Indikationen gegen Krebs als Paket verhandelt..

      Wie soll das aber gehen?
      So wie es jetzt bei EndoTag aussieht sind:

      -eine Studie gegen BSDK im Finale der P2 (die Ergebnisse dürften intern bereits vorliegen, denn die Studie wurde am 25.4.2007 mit der letzten Patientenaufnahme abgeschlossen. Von da an sollte, die Wirkung auf die 6-Monats-Überlebensrate ausgewertet werden, sowie das Ansprechen des Tumors auf die Therapie und der Einfluss der Therapie auf die Lebensqualität der Patienten. Inzwischen sind über 8 Monate vergangen.

      - eine Studie gegen Brustkrebs, Start am 13.4.2007
      - und eine weitere P2 Studie gegen Lebermethastasen steht bereits angekündigt da, mit Studienende Juni 2008 !!

      alleine die ersten 2 Studien werden zur Zeit mit 1200 MIO€ bewertet. Wie hoch das Potential gegen Lebermethastasen ist steht noch offen.
      Aber wie viele weitere Krebsarten lassen sich mit EndoTag behandeln? Das ist ja eine Technologie die weit ausgedehnt werden kann.

      Natürlich ist ein Erfolg bei der BSDK Anwendung auch bereits ein "positives Vorzeichen" für die anderen Krebsanwendungen.

      Bloss, wenn wir da über ein Potential von mehreren Milliarden € sprechen, die irgendwann in den nächsten Jahren dazu kommen spreichen, dann ist das wohl schwer bereits jetzt in Upfront Zahlungen zu bewerten, oder?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 02:44:39
      Beitrag Nr. 19.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.896.583 von FTaktuell am 29.12.07 20:07:10... dann ist das wohl schwer bereits jetzt in Upfront Zahlungen zu bewerten, oder?

      Nicht unbedingt vergleichbar mit der Situation von MediGene aber zumindest mal einige Beispiele aus der Branche:

      Avastin:Genentech\'s 10-K for 2005 This reports that Roche has licensed the right to market Avastin outside of the U.S. Roche paid $188 million up front and will pay 75% of the \"subsequent global development costs related to the metastatic colorectal cancer indication of Avastin and all others unless Hoffmann-La Roche specifically opts out of the development of certain other indications.\"

      OK, Roche hält selbst 60% an Genentech.
      -------------------------------------------------------------------------------

      Merck has agreed to help develop a cancer pill invented by tiny Ariad Pharmaceuticals of Cambridge, Mass., in a deal the little biotechnology says could be worth $1 billion.

      Merck will pay Ariad $75 million upfront and up to $450 million as AP23573 is tested in various cancer types. Ariad will get $200 million more if the drug hits undisclosed sales levels, and Merck will cover half the cost of testing AP23573 in various cancers, an estimated outlay of $200 million. Merck is also willing to advance Ariad cash for paying the biotechnology’s part of the partnership. The two companies will split U.S. profits on the drug, and Ariad will get a “substantial” royalty on sales outside the U.S.

      -------------------------------------------------------------------------------

      GlaxoSmithKline PLC And Synta Pharmaceuticals Corp. Announces Development And Commercialization Collaboration For STA-4783 In OncologyWed Oct 10 14:00:00 EDT 2007

      Synta Pharmaceuticals Corp. and GlaxoSmithKline PLC announced the execution of a global collaboration agreement for the joint development and commercialization of STA-4783 that is entering Phase 3 clinical development for the treatment of metastatic melanoma. Under the terms of the agreement, the companies will share responsibility for development and commercialization of STA-4783 in the United States and GlaxoSmithKline will have exclusive responsibility for development and commercialization of STA-4783 outside the United States. Synta will receive an upfront cash payment of $80 million. Synta will also be eligible to receive potential milestone payments of up to $135 million for events to approval of STA-4783 in metastatic melanoma, further development and regulatory milestones of up to $450 million across various indications and up to $300 million in potential commercial milestone payments based on achieving certain net sales thresholds.

      -------------------------------------------------------------------------------

      Antisoma announces global agreement with Novartis for cancer drug AS1404

      London, UK: 19 April 2007 – Antisoma plc announced today that it has signed an exclusive global licensing agreement with Novartis for its vascular disrupting agent AS1404 (DMXAA).

      Antisoma will receive near-term payments of USD 100 million. USD 75 million will be paid immediately and a further USD 25 million when AS1404 enters a phase III trial in lung cancer.

      Antisoma will be eligible for total upfront, development, regulatory and sales-related milestone payments of up to USD 890 million, contingent upon successful development and marketing of AS1404 in multiple indications, launch of back-up products in multiple indications, and achievement of sales milestones. Furthermore, if AS1404 is approved and commercialised, Antisoma will receive royalties on AS1404 sales and will have an option to co-commercialise AS1404 in the United States.

      Novartis will fund and conduct all future development of AS1404, and will also fund the outstanding costs of the phase II trials currently being completed by Antisoma. The agreement also includes the potential for Novartis to fund certain of Antisoma’s commercialisation costs.

      -------------------------------------------------------------------------------

      Global Collaboration with Merck & Co. to Jointly Develop and Commercialize Deforolimus: The companies are planning a broad-based global development program in which clinical trials and biomarker studies will be conducted concurrently in multiple cancer indications. The companies share overall responsibility for global commercialization and development - key components of ARIAD\'s strategy to build a sustainable oncology business. The agreement calls for up to $727 million in upfront and milestone payments to ARIAD and at least $200 million in estimated contributions by Merck to global development. Of note, ARIAD will distribute and sell deforolimus for all cancer indications and book all sales in the U.S. ARIAD\'s potential commercial return will be based on 50/50 profit sharing in the U.S. and royalties paid by Merck on sales of deforolimus outside the U.S.

      -------------------------------------------------------------------------------

      Phase 1/2a:

      Array BioPharma Gets $40M Upfront in Cancer and Inflammation Partnership with Celgene Sep 24 2007, 1:01 PM EST

      Celgene will make a $40 million upfront payment to Array BioPharma as part of a partnership focused on cancer and inflammation. Array stands to earn over $700 million more based on various milestones.

      Array will be responsible for all discovery and clinical development through Phase I or Phase IIa. Celgene has the option to select drugs developed under the collaboration that are directed to two of four mutually selected discovery targets. Celgene will then receive exclusive worldwide rights to those drugs, except for Array’s limited co-promotional rights in the U.S.

      Array also entitled to receive for each drug potential milestone payments of approximately $200 million if certain discovery, development, and regulatory milestones are achieved. An additional $300 million will be paid if certain commercial milestones are reached as well as royalties on net sales. Array will retain all rights to the other programs.
      -------------------------------------------------------------------------------

      Na denn, warten wir ab, was da so kommt. In 2008 wird es krachen, da bin ich mir sicher! Mit krachen meine ich - meine persönliche Erwartung: Break Even --> 2008!

      Das Auf und Ab an der Börse: Erbitux, heute eine Erfolgsstory, zumindest für die Patienten.
      http://www.ralph-heidenreich.de/boinbc_2.htm ;)
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 09:03:50
      Beitrag Nr. 19.570 ()
      danke mulga...
      eine superlektüre für einen verschlafenen 30.12. sonntagmorgen....
      zeit sich zurückzulehnen...zu träumen:laugh:

      ich ziehe einen hebel einer slotmachine und es will nicht mehr aufhören...es klingelt und klingelt...

      irgendwo schlägt eine wanduhr ..es ist 9 uhr...oh schreck

      der traum ist weg:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 10:37:02
      Beitrag Nr. 19.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.896.230 von mulga am 29.12.07 19:26:38ist mir gerade eingefallen:
      (von homepage medigene)


      Erste klinische Phase I-Studien mit Krebspatienten haben bereits ermutigende Ergebnisse gezeigt: Seit 2004 untersucht MediGene den Virus NV1020 in einer weiterführende Phase I/II-Studie gegen Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstehen. NV1020 wird in dieser Studie mit einer Standard-Chemotherapie kombiniert. 2005 begann eine Phase I-Studie mit einem weiteren HSV, G207, zur Behandlung von bösartigen Hirntumoren. MediGene kooperiert dabei mit der University of Alabama in Birmingham. Das Programm wird wesentlich durch das Spitzenforschungsprogramm SPORE des National Cancer Institute gefördert.

      brauchen wir da eigentlich einen partner??

      ist nicht ein großteil der kosten durch das spitzenforschungsprogramm abgedeckt??

      das SPORE gilt m.e. bis zum ende der entwicklung oder??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 12:54:46
      Beitrag Nr. 19.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.893.056 von Friseuse am 29.12.07 03:32:41Jetzt muss ich mich dieses Jahr doch noch mal melden.Dich gibts ja tatsächlich auch noch.Und immer noch kritisch und leicht sarkastisch.Hat sich deine Meinung bzgl.Mdg noch nicht gebessert?
      Fehlt nur noch,dass sich OB noch mal meldet:cry:Glaube aber, der hat keine Zeit,da er am einsammeln ist:DIn einem Jahr kommt er dann und sagt:"Ich habs schon immer gewusst":laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 14:25:02
      Beitrag Nr. 19.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.898.548 von mulga am 30.12.07 02:44:39danke Mulga..
      Es würde also ein einziger Deal mit EndoTag genügen um für Jahre die Einnahmen von diversen Meilensteinen zu lukrieren.:D

      In 2008 würden 30 - 40 MIO € bei Weitem ausreichen, weil dann MDG ohnehin mit den übrigen Einkünften bereits profitabel ist.
      Wir haben auf alle Fälle 4 Verpartnerungschancen für die nächsten Monaten vor uns:
      -Veregen: ROW
      -NV1020 Aulizenzierung
      -Rhudex Verpartnerung/Auslizenzierung
      -EndoTag Verpartnerung / Auslizenzierung

      da sollten doch einige Chancen aufgehen.:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 16:45:13
      Beitrag Nr. 19.574 ()
      Hey, wollen wir zusammenlegen? :)
      Hier gibts eine Diplomarbeit über "die Spezifika bei der Bewertung
      von Biotechunternehmen"..
      48,--€

      Schwerpunkt der Fallbeispiele ist Medigene!

      http://www.diplom.de/Diplomarbeit-l9888/Spezifika_bei_der_Be…
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 12:47:49
      Beitrag Nr. 19.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.898.548 von mulga am 30.12.07 02:44:39Die ganzen Medikamente die hier teuer verpartnert wurden sind im Gegensatz zu Onkolyse eigentlich sehr konventionell.

      HSV ist eine neue einzigartige Kategorie, es wird zwar nicht unbedingt NV1020 sein, wenn hier aber die Daten für eine Tumorauflösung gut sind, bei einem Tumor, der sonst nicht mehr behandelbar ist, dann dürfte es hier auch bei "leichteren" Fällen gut aussehen können. MDG/Vorfirmen haben sich sicher wegen den Anforderungen einen "schweren" Fall ausgesucht, da hier die regulativen Anforderungen sicher nicht so hoch sind, da es ansonsten kaum/keine Therapien mehr gibt.

      Weitere NVs sind ja in der Präklinik/Tierversuchen und dürften, wenn sich NV1020 bewähren sollte für multiple weitere Krebsindikationen in den Startlöchern scharren. NV1020 scheint ja auch auf Metastasen in der Lunge zu wirken, eventuell kann man NV1020 direkt Off-Label für weitere Indikationen nutzen oder direkt weitere PII/PIII/s machen. HSV braucht leider ein sehr lange Zeit bis es hier voran geht. Die NV1020 Studie sehe ich aber auch als Grundlagen-Studie für die gesamte Sicherheit/Wirkmechanismen der Herpes-Viren. Wenn diese gesichert ist, dürften weitere Studien auch schneller vorankommen.

      G207 hat wird ja zum Glück auch stark gefördert, da hier die Indikation sehr klein ist.

      Leider kann ich nicht abschätzen, welche/wieviel Prozent der Tumorarten/Zellen grundsätzlich mit NV1020 wegen dem(n) spezifischen Marker(n) behandelt werden können.
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 14:48:26
      Beitrag Nr. 19.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.904.195 von butschi am 31.12.07 12:47:49butschi, treffend dargestellt!

      Für mich ist das Problem an NV1020 und G207 die lange Entwicklungsdauer. Hier bereiten mir die verbleibenden Laufzeiten der zentralen Patente wegen des anstehenden Wettbewerbdrucks etwas Sorgen. Die Studien kommen nur sehr langsam voran, da die behördlichen Auflagen hinsichtlich der Sicherheit sehr hoch sind. Das wird sich das ändern, wenn die Sicherheit und Wirksamkeit in einer größeren P2 Studie bestätigt wurde.

      Bis dahin werden wahrscheinlich nur sehr schwere Fälle mit NV1020 behandelt werden. Es wird sehr auf die Flexibilität der Zulassungsbehörden ankommen, wie schnell es mit NV1020 voran geht.

      Die Spitzenforschung in den US Universitäten ist hier sehr innovativ. Es werden ständig neue Patente (meist auf Basis bestehender z.B. der Herstellung von NV1020) angemeldet. Ziel ist es dabei immer, die Infektionsrate der entarteten Zellen zu erhöhen und gesunde Zellen zu schonen.

      Heutiger Stand in der Klinik:
      ..... A significant disadvantage of these mutant HSV viruses is their poor replication, even in dividing cells. In experimental animal systems, the mutant viruses do not exhibit sustained lytic life cycles, with the loss of a potentially amplified response to a given therapeutic dose of the virus that would be expected upon re-infection of tumor cells by the multiplied viral progeny. Consequently, maximum killing of tumors cells requires high doses of virus. Given the poor growth of these mutant HSV viruses, even in dividing cells, production of virus pools large enough to yield efficacious inocula of >10<9 > plaque forming units (PFU) has remained a major obstacle. Moreover, indiscriminate binding of virus to non-tumor cells further diminishes the effectiveness of HSV virus dosages because mis-targeted viral particles do not contribute to the desired beneficial therapeutic effect of tumor cell destruction. One approach to overcoming these obstacles is to achieve a more thorough understanding of the HSV lytic life cycle and thereby facilitate the development of HSV mutants tailored for use as targeted therapeutic agents, such as targeted oncolytic agents.

      Hier mal eine Patentschrift aus 2007 von der University in Chicago (Roizman), die auch sehr eng mit Medigene zusammenarbeitet.

      Zusammenfassung von US2007243170

      The invention relates to engineered herpes simplex virus (HSV) particles that are targeted to one or more specific binding pair members, such as receptors. Also, recombinant vectors for producing such HSV particles are provided. By reducing the affinity of HSV for its natural receptor(s) and increasing the affinity for a selected receptor, the HSV particles of the invention are useful for targeting cells that express the selected receptor, which itself may be a product of genetic engineering. The ability to selectively target cells renders the HSV particles particularly useful in selectively diagnosing, treating, and imaging cells bearing the selected binding pair member, such as a receptor.

      Wenn die NV1020 Ergebnisse einschlagen, wird diese Technologie Medigene ein enormes langfristiges Wachstum bescheren. Eine Verpartnerung würde dann auch hier stetige Meilensteine bringen.
      Noch fehlt den großen Pharmas der Mut hier zu investieren, das sollte sich aber bei positiven Resultaten der NV1020 Studie schlagartig ändern.
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 13:37:28
      Beitrag Nr. 19.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.900.205 von FTaktuell am 30.12.07 14:25:02@all

      frohes neues jahr

      2008 = medigene-year

      für mich kristalisiert sich immer mehr heraus, dass die zulassungen oracea und veregen sehr gute chancen haben und medigene damit 100% rechnet.

      meine indikatoren :

      1. antwort medigene zur anfrage nach vertriebsstruktur im vergangenen sommer ....verträge sind vorbereitet, mitarbeiter definiert, aber natürlich kein aufbau vor zulassung

      2. interview dr. klaue zu den bevorstehenden news

      3. verpflichtung eines hochqualifizerten experten für marketing und development zum festen termin (01.04.2008)

      4. sorgfältigkeit des medigene-teams bei der einreichung von anträgen (hier veregen)

      5. die bestehenden zulassungen für oracea und veregen in usa

      6. bei oracea nur noch einfache mehrheit für zulassung


      eine funktionierende eigene vertriebsstruktur wird medigene für einlizensierungen äußerst interessant machen (interview dr. heinrich) und durch die internationalen kontakte (insbesondere des neuen vorstandes) wird da nach m.e. einiges kommen .

      hier lag ja auch die ankündigung von dr.heinrich .... jedes jahr zumindest ein neues medikament auf den markt zu bringen....

      hiernach sehe ich im lukrativen vertrieb weitere chancen der positiven entwicklung.
      diese ständig wachsenden einnahmen beruhigen mich ungemein:), weil ich mich für 2008 stark positioniert habe.

      ich denke, dass der markteintritt oracea und veregen schnell vollzogen wird (spätesten 4.Q 2008).

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 19:30:08
      Beitrag Nr. 19.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.908.935 von mehrdiegern am 01.01.08 13:37:28Danke gleichfalls,und allen anderen auch.
      Dann wollen wir mal sehen ob 08 wirklich unser Jahr wird.Die Voraussetzungen sind jedenfalls gegeben.Und irgendwann muss das dann ja mal so von der Börse honoriert werden.
      o3/o8 sind wir zweistellig(spätestens):)
      Avatar
      schrieb am 01.01.08 22:47:42
      Beitrag Nr. 19.579 ()
      ein gutes neues !

      www.mastertraders.de/biotech/?p=454

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:28:16
      Beitrag Nr. 19.580 ()
      Wünsche ebenfalls allen ein gesundes & erfolgreiches neues Jahr !

      Der Kursverlauf von heute gefällt schon mal :D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:47:55
      Beitrag Nr. 19.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.914.020 von RichyBerlin am 02.01.08 12:28:16Achtung - Ironie !!!

      wenn man jetzt den Kursanstieg von 0,25 Euro anlässlich des ersten Handelstags mit den restlichen Börsentage dieses Jahres multiplizert (ca. 252 Tage), wäre der Medigene-Aktienkurs dort, wo er hingehört.......
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 15:57:29
      Beitrag Nr. 19.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.806 von schulzse am 02.01.08 15:47:55du meinst doch sicherlich jeden tag 4,67 % anstatt 0,25 euro

      reguau
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:39:27
      Beitrag Nr. 19.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.929 von reguau am 02.01.08 15:57:29Hi reguau,

      ich wollte nicht so raffgierig erscheinen; 0,25 Euro würden mir im 1. Schritt langen........:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 17:41:01
      Beitrag Nr. 19.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.915.929 von reguau am 02.01.08 15:57:29Leider bleibt auch dieses Jahr Medigene seinem, teilweise sehr hohen Frustrationsimage treu, nuur noch 2 % im Plus:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 18:54:12
      Beitrag Nr. 19.585 ()
      Hallo, hat jemand von Euch eine Information wieviel heute Morgen ca. 9:00 Uhr Aktien gehandelt worden sind? Außerbörslich!

      Ich sehe nämlich hier bei mir auf OnVista außerbörslicher Chart, daß der Kurs kurzfristig auf 6,47 Euro stand.

      Im voraus besten Dank
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 19:15:17
      Beitrag Nr. 19.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.918.076 von Brisca am 02.01.08 18:54:12nur Taxe,ohne Umsatz

      http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_info.htm?s…
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 22:19:57
      Beitrag Nr. 19.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.911.444 von furyoku am 01.01.08 22:47:42Bei all den zu erwartenden News für die nächste Zeit, spricht niemand über die EndoTAg P2 Studie gegen Lebermethastasen. Dabei läuft diese Studie bereits, Patienten werden bereits in die Studie aufgenommen. Das Ende der Studie soll im Juni 2008, also bereits in spät. 6 Monaten sein.
      Von MDG gabs dazu keine Nachricht!:confused:

      Ist eine neue P2 Studie so uninteressant?
      Gibts dafür keinen Markt?
      Vielleicht weiß da jemand mehr darüber.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 07:27:36
      Beitrag Nr. 19.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.605 von FTaktuell am 02.01.08 22:19:57vielleicht sind es ja die dinge die später kursrelevant werden , die vorerst nicht erkannt werden...
      als vergleich_ _ _
      in der presse geisterte letzes jahr immer wieder der lookführerstreik und in den medien herum...
      man hat festgestellt dass nur 5% der streiktage auf dieses konto gehen...
      unsere wahrnehmung ist eben nicht immer objektiv..
      der beste marktschreier hat vielleicht die meisten leute um sich aber nicht erwiesenermassen das beste produkt..
      na ja...fröhliches eiersuchen...
      eines ist bestimmt,,, die nächsten festtage werden ostern sein...oder medigene:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:20:30
      Beitrag Nr. 19.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.922.038 von borsalin am 03.01.08 07:27:36Die Studie untersucht nicht die Wirksamkeit des Medikamentes sondern wie sich EndoTag1 im Körper verhält.

      ..Die Beantwortung der entsprechenden Fragen wird von den Behörden für die Zulassung eines jeden Präparats verlangt...

      Das geht schon in Richtung, Zulassungsunterlagen...!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:43:54
      Beitrag Nr. 19.590 ()
      ...sieht schwer danach aus das wir diese Jahr besser performen(vorsicht Ironie)als der Gesamtmarkt ......

      @FT gib doch mal bitte die Tabelle(Kursvoraussag. 07)
      rein das wir den Sieger krönen....

      Danke

      MFG
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 12:49:34
      Beitrag Nr. 19.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.150 von FTaktuell am 03.01.08 12:20:30Alles inclusive Präklinik ist Zulassungsrelevant.
      Das ist ein Schritt nach dem anderen, die aufeinander aufbauen.

      GPC hat z.B. bei Satraplatin rollierendes Zulassungsverfahren gehabt. Die haben ab Studienbeginn P3 ihre Produktionsgrundlagen, Präklinikergebnisse, P1 und P2 eingereicht. Zum Schluß kamen dann auch noch die eigentlichen P3 Ergebnisse.

      Also: Alles was Medigene macht geht in Richtung zulassungsunterlagen....

      Was unnötig ist, lässt macht man nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 14:10:29
      Beitrag Nr. 19.592 ()
      an dieser stelle stellt sich wieder die frage nach der unteren begrenzung ...was denkt ihr 5.20 wird es halten oder sind es 4.70...
      ich meine der gesamtmarkt ist ja auch nicht gerade berauschend:confused:
      und vor kursrelevanten news...kann es schon mal in die eine oder andere richtung rauschen
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 15:57:45
      Beitrag Nr. 19.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.605 von FTaktuell am 02.01.08 22:19:57woher habt ihr die info über pII EndoTAG-1 lebermetastasen???

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:06:04
      Beitrag Nr. 19.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.012 von mehrdiegern am 03.01.08 15:57:45Habe bei der IR angefragt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:18:25
      Beitrag Nr. 19.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.012 von mehrdiegern am 03.01.08 15:57:45danke ft,

      deutet doch wohl stark darauf hin, dass endoTAG-1 bsdk gute daten geliefert hat, sonst dürfte die pII in einer weiteren indikation wenig sinn machen :)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 16:45:03
      Beitrag Nr. 19.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.413 von mehrdiegern am 03.01.08 16:18:25Mehrdiegern..
      sehe ich auch so. Immerhin ein halbes Jahr nach der Patientenaufnahme zur BSDK Studie, schießen sie diese Studie nach. Das ist bereits die Vorbereitung für die P3 die sicher noch in diesem Jahr starten wird.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 19:21:35
      Beitrag Nr. 19.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.920.605 von FTaktuell am 02.01.08 22:19:57Von MDG gabs dazu keine Nachricht!
      Ist eine neue P2 Studie so uninteressant?
      Gibts dafür keinen Markt?



      So ganz versteh ich diesen Kommentar nicht. Die Studie ist uns doch seit 9.10.07 bekannt und wurde am 28.11.07 letztmalig upgedated..

      Damals hatte die PR auf Anfrage (so richtig) gesagt, daß man erst die Ergebnisse der Studie veröffentlichen wird.
      Ich finde das auch völlig o.k. . Ansonsten werden wir zu einem Zockerpapier wo eine Reaktion auf jede kleine Entwicklungsstufe kommt. Und der Fall wird dann schmerzhaft wenn die Masse nicht das erwartete Ergebnis vorgesetzt bekommt.


      Study ID Numbers: CT 4003
      First Received: October 9, 2007
      Last Updated: November 28, 2007
      ClinicalTrials.gov Identifier: NCT00542048


      Andererseits haben wir (hier) dadurch doch diesen schönen Informationsvorsprung....wo gibts das schon...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 19:24:35
      Beitrag Nr. 19.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.927.012 von mehrdiegern am 03.01.08 15:57:45http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00542048?term=Medigene…
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 20:13:57
      Beitrag Nr. 19.599 ()
      An der durchführenden Uni Freiburg gibt es derzeit nicht weniger als
      215 laufende Studien.
      Unsere kann ich aber nicht finden..:confused:
      Könnt ja mal mitsuchen.

      http://www.zks.uni-freiburg.de/uklreg/php/suchen_criteria.ph…
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 21:32:33
      Beitrag Nr. 19.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.930.764 von RichyBerlin am 03.01.08 19:21:35Richy..
      ich habe meine Frage auch an die IR gestellt und die Antwort ist eindeutig: "die Studie hat nicht den Zweck das Wirkprinzip von EndoTag in der Leber zu prüfen. Es geht nur darum wie sich das Medikament im Körper verhält. Es ist also eine reine ergänzende Untersuchung die für die Zulassung z.B. der BSDK Anwendung ergänzende Fragen beantworten muss.
      Ausdrücklich hat die IR darauf hingewiesen auch bei PolyE solche ergänzende Studien durchgeführt zu haben, über die nie berichtet wurde, die aber für die Zulassung von Veregen entscheidend waren.


      Ich finde daher, die Studie ist ein Zeichen für den Fortschritt bei EndoTag insgesamt (BSDK und Brustkrebsanwendung) weil damit die Basisarbeit für die Konzeption der P3 Studie vorbereitet wird.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 21:37:47
      Beitrag Nr. 19.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.924.345 von killerplauze am 03.01.08 12:43:54Auf Deine Anfrage hin, selbst die Pessimisten waren noch zu optimistisch.
      Sagen wir einmal, alle die unter 10€ schätzten, waren wohl am nächsten an der Realität.
      Ich hoffe in 2008 werden die Optimisten siegen.

      ciao

      Schätzungen zur Kursentwicklung vom 1.-4.1.2007



      vom 2.10. wurde Killerplauze ergänzt:

      6,50 Ville7
      7,12€ Friseuse (dann 2008 )
      8-9 € WuestenfuchsPL
      9,45 von Chomsee
      9,50 € Weihnachtspekulatius
      10,00€ OnkelBraesig
      10,00 Sheep_2001
      10,80 luckylost
      11,00 Dielenritzetwo
      11,50 eck64
      11,79 Hubertuss
      12 € med777
      12,50 Moyya
      12,85 Greymaster
      13,00 Schulzse
      13,59 stocksearch
      14 Euro Mehrdiegern
      14,50 butschi
      15 € FT aktuell (so richtig gehts erst in 2008 losbreites Grinsen)
      16 Euro Klaus 267
      16,70 rotbroker80
      17 EUR Harryzunder
      18 € Tzakalos
      22,50 Schollbrockhaus
      25 € jointhegame
      mehr als 25,01 // Uebernahme im september - dezember 2007
      9,99€ Killerplauze
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 21:57:04
      Beitrag Nr. 19.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.932.936 von FTaktuell am 03.01.08 21:32:33Naja, da sind wir uns doch einig!
      Genau deswegen hab ich Deinen Kommentar ja nicht verstanden..
      Was sollen Sie denn melden ?? "Wir sind auf dem richtigen Weg"...
      "wir werden den Krebs besiegen"???

      Lassen wir das. Wenn es was zu melden gibt werden wir dabei sein..:)

      -

      @ Ville; Glückwunsch zum Tip
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 23:10:33
      Beitrag Nr. 19.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.932.936 von FTaktuell am 03.01.08 21:32:33wir sollten uns auch nochmal in erinnerung rufen, dass endoTAG-1 bsdk
      den

      Orphan Drug Status

      hat.
      D.h. sowohl schnellere und kostengünstige bearbeitung, als auch enge zusammenarbeit mit den zulassungsbehörden. die zusatzstudie könnte wirklich auf eine vorbereitung/auflage für pIII hindeuten.

      bekräftigt die annahme der positiven pII-daten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 13:55:58
      Beitrag Nr. 19.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.335 von mehrdiegern am 03.01.08 23:10:33Was für ein Start ins neue Jahr, so wie es aussieht schließen wir ans alte Jahr an(unverständlich).....was nicht in meinen Kopf will ist das Anlegerverhalten, man verkauft am tief obwohl die Nachrichtenlage gut bis sehr gut in den nächsten Monaten sich entwickeln dürfte.

      Wie weit sind die Anleger mit der Firma Medigene überhaupt vertraut, sind wir(diesen Forum) die einzigen die den wahren Wert erkennen....einfach nur Kopfschütteln


      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:11:39
      Beitrag Nr. 19.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.938.726 von killerplauze am 04.01.08 13:55:58Also ich harre schon noch ein bißchen aus, aber irgendwann ist dann auch Schluß. Wenn sich die nächsten 6 Mon. kursmäßig nichts tut fällt der Vorhang für mich bei Medigene. Schweren Herzens zwar, aber MG ist scheinbar ein Wert, der ob der eigentlich "guten" Lage einfach nicht angenommen wird. Das wird sich nun scheinbar dann auch nicht mehr wesentlich ändern. Schade. :(
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:26:49
      Beitrag Nr. 19.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.938.726 von killerplauze am 04.01.08 13:55:58Hat doch gar nichts zu bedeuten.Schau dir mal die Umsätze an.Kaum mehr als ich im Depot habe.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:38:47
      Beitrag Nr. 19.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.059 von sandfurzz am 04.01.08 14:26:49@sanfurzz
      selbst in den kleinen Umsätzen erkennt man das Vertrauen....(an Systemtrader glaube ich nicht mehr)

      @dieselweasel
      sehe ich genauso, sollte bis Juni die kommenden Nachrichten keinen Downtrendbruch bilden bin ich weg

      Wir sollten eine neue Liste für 08 machen:
      Eintragen und weiter kopieren.


      8€ Killerplauze
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:47:06
      Beitrag Nr. 19.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.230 von killerplauze am 04.01.08 14:38:47Schaut Euch die 5€ nochmal gut an, nur noch eine Frage der Zeit bis wir uns wieder mit 4€ abfinden müssen...
      was für ein Trauerspiel ......
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:50:20
      Beitrag Nr. 19.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.940.002 von killerplauze am 04.01.08 15:47:06Ich würde das heute als gute Nachkauf-Gelegenheit sehen.

      :cool:lucky
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:51:22
      Beitrag Nr. 19.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.938.726 von killerplauze am 04.01.08 13:55:58ob die nachrichtenlage gut oder schlecht ist wird sich erst noch zeigen. sicher ist bislang nur das demnächst einge nachrichten kommen werden. gruß pit
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:51:38
      Beitrag Nr. 19.611 ()
      das sind immer noch ferien-umsätze, orderbuch fast leer.

      habe bei 4,xx eine kauforder gelegt :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:45:52
      Beitrag Nr. 19.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.230 von killerplauze am 04.01.08 14:38:47Auch wenn der Kurs nicht "lustig" ist,so lässt mich das dennoch kalt.Die jetzt verkaufen sind m.E. kleine "Hosenscheisser",welche nur auf den Gesamtmarkt schauen.Ich bleibe dabei,spätestens 03/08 zweistellig.Aufs Jahresende erwarte ich eine Range zwischen 10 bis 25.Die goldene Mitte wäre dann 17,50.Das kann man für mich in die Liste eintragen.:)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:51:32
      Beitrag Nr. 19.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.940.993 von sandfurzz am 04.01.08 16:45:52Wir sollten eine neue Liste für 08 machen:
      Eintragen und weiter kopieren.


      8,00€ Killerplauze
      17,50€ Sandfurzz
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:51:48
      Beitrag Nr. 19.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.940.993 von sandfurzz am 04.01.08 16:45:52Es gab heute den Versuch unter 5€ zu fischen, was misslungen ist.
      Bei 5 € sind nicht einmal 1000 Stk über den Tisch gegangen und für die Trader ist, wen man sich das Volumen ansieht das, Investment nicht den Köder wert gewesen.
      Die Kurse sind praktisch ohne Umsatz runter und rauf gegangen.

      Inzwischen steigt aber der innere Wert von MDG permanent an.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:57:21
      Beitrag Nr. 19.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.086 von killerplauze am 04.01.08 16:51:32Wir sollten eine neue Liste für 08 machen:
      Eintragen und weiter kopieren.


      8,00€ Killerplauze
      13,50 lucky
      17,50€ Sandfurzz
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:00:02
      Beitrag Nr. 19.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.167 von luckylost am 04.01.08 16:57:21Meine Prognose!


      8,00€ Killerplauze
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:15:04
      Beitrag Nr. 19.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.088 von FTaktuell am 04.01.08 16:51:48Alles momentan nur "Spielereien" und für mich nicht relevant bzgl. Mdg.Interresant für uns wirds m.E etwa ab Mitte Januar.Ab dann und bis in den März hinein erwarte ich eine Flut von Meldungen,und ich gehe unbedingt von positiven aus.
      Wenn der Kurs mal nicht gut läuft fallen einige schon wieder in ein Jammertal.Habt ihr denn schon wieder die"hervorragenden" neuen Personalien und den Str. Einstieg vergessen.Was glaubt ihr wohl warum die in Mdg investieren bzw. zu Mdg kommen.Wegen der schlechten Aussichten?
      Und selbst wenn es bis März noch nicht klappt mit 2st. Kursen,ich gebe nicht eine einzige Aktie her.Denn eines ist sicher.Jede Aktie wird irgendwan so bewertet wie sie es verdient.Und Mdg wird schrittweise im inneren Wert immer mehr an Substanz gewinnen.
      Also mein Rat,immer schön locker bleiben
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 17:28:41
      Beitrag Nr. 19.618 ()
      Große Kursreaktion wg.unterschreiten einer Chartmarke. Aber ohne Volumen ist das wohl nicht von langer Dauer !!

      --

      Prognose zum 31.12.08

      8,00€ Killerplauze
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz

      --
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 18:08:28
      Beitrag Nr. 19.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.941.618 von RichyBerlin am 04.01.08 17:28:41Prognose zum 31.12.08

      8,00€ Killerplauze
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      22,00 mehrdiegern

      ciao
      --
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 18:42:33
      Beitrag Nr. 19.620 ()
      Das wird(muss) das Jahr von MDG(werden),deshalb bleibe ich bei meiner 2007er Prognosse:


      8,00€ Killerplauze
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      22,00 mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 19:06:07
      Beitrag Nr. 19.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.942.663 von tzakalos am 04.01.08 18:42:33wenn es dieses jahr mit rhudex u. endo-tag nichts wird, dann ist mdg sowieso auf jahre hin tot....naja so wie die letzten jahre halt auch!
      aber noch bin ich guter hoffnung, deshalb:

      8,00€ Killerplauze
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      19,70 mig33
      22,00 mehrdiegern

      übrigens...........

      http://www.mastertraders.de/biotech/?cat=4
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 19:10:46
      Beitrag Nr. 19.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.942.949 von mig33 am 04.01.08 19:06:07So viel optimismus hier!

      8,00€ Killerplauze
      9,00 med777
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      19,70 mig33
      22,00 mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 20:35:44
      Beitrag Nr. 19.623 ()
      Habe in den letzten Monaten einen Großteil meiner
      Medigene-Verluste mit Rohstoffwerten ausgleichen können.
      Daher, gut gelaunt:


      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      9,00 med777
      12,50 RichyBerlin
      13,50 lucky
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      19,70 mig33
      22,00 mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 20:43:12
      Beitrag Nr. 19.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.944.139 von OnkelBraesig am 04.01.08 20:35:44Ich habe mir noch einige Zusatz-Informationen geholt - bin ja
      nicht so am laufenden wie viele andere hier. Muß mich daher korrigieren:


      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      9,00 med777
      12,50 RichyBerlin
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      19,70 mig33
      21,50 lucky
      22,00 mehrdiegern

      :cool:lucky
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 22:36:11
      Beitrag Nr. 19.625 ()
      da bin ich auch mal wieder und nehme natürlich auch sehr gerne an der Jahresprognose für 2008 teil:

      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      9,00 med777
      12,50 RichyBerlin
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00 € Tzakalos
      19,70 mig33
      21,50 lucky
      22,00 mehrdiegern
      12 € keanu5769

      ist meiner Meinung nach ein vorerst realistisches Kursziel was in diesem Jahr mal wieder auf jedenfall zu packen sein müßte nach einem sehr schlechten Jahr 2007 aber das hatten wir ja so ähnlich schonmal in der Vergangenheit, wenns mehr wird natürlich auch ok:D, aber wäre mit erreichen von 12 Euro in diesem Jahr echt hoch zufrieden:lick:
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 00:57:58
      Beitrag Nr. 19.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.944.222 von luckylost am 04.01.08 20:43:12lucky, bitte noch mehr infos einholen...:)

      News 2008 (von mir e)

      Oracea TM Zulassung (zehn EU-Länder) Febr.2008
      EndoTAG-1 BSDK Phase II Ergebnis 1.Q / 2008
      Eigener Vertrieb Aufbau Marketing Dr. Mathias April 2008
      Rhudex Phase IIa Ergebnis 2.Q / 2008
      Veregen Zulassung D/SP/Ö 2.Q / 2008
      Eligard 6-Monat-Dosierung Markteinführung RestEU / MSt 2.Q / 2008
      Oracea TM V.-Partnerschaft RestEU / MSt 3.Q / 2008
      Oracea TM Markteinführung 3.Q / 2008
      Phase I/II Gebärm.-Krebs Virionics/Kooperation DKFZ 3.Q / 2008
      Poly e AK Start PII / MSt 3.Q / 2008
      HSV NV 1020 Phase II Ergebnis 3.Q / 2008
      EndoTAG-1 Lebermetastasen Ergebnisse Zusatzstudie PII 3.Q / 2008
      Rhudex Entwicklungspartnerschaft/MSt 4.Q / 2008
      Veregen Markteinführung 4.Q / 2008
      Veregen V.-Partnerschaft RestEU/MSt 4.Q / 2008
      Veregen V.-Partnerschaft RestOW/MSt 4.Q / 2008
      EndoTAG Entwicklungspartnerschaft/MSt 4.Q / 2008
      L1 Antikörper (Celltrion) Beginn PI Eierstockkrebs 4.Q / 2008
      Tec-Dax Aufnahme 4.Q / 2008

      Sanofi (mTCRs) Erkennen von Impfstofftarges
      HiDex (mTCR) Beginn PI Typ1 Diabetes (JDRF)

      denke, dass meine prognose greift:)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 02:36:36
      Beitrag Nr. 19.627 ()
      Wo ist mein Tipp von heute mittag hin? :confused:

      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 14:15:16
      Beitrag Nr. 19.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.946.457 von eck64 am 05.01.08 02:36:36Hi ,
      mein Tipp

      15,00E DNU

      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 14:21:29
      Beitrag Nr. 19.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.949.491 von dasneueuniversum am 05.01.08 14:15:16Es kann noch gesetzt werden!:D
      (habe DNU ergänzt)

      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 14:56:09
      Beitrag Nr. 19.630 ()
      Gute Ergebnisse bei Endo und Rhudex und keine KE dann sehe ich die 20 €. Nur ein Flop und noch ne KE dann sehen ich die 2,50 €.

      Gruß Solar
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 15:28:06
      Beitrag Nr. 19.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.949.551 von FTaktuell am 05.01.08 14:21:296,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 18:12:37
      Beitrag Nr. 19.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.950.222 von AlfredHerrhausen am 05.01.08 15:28:06
      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 18:14:56
      Beitrag Nr. 19.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.951.762 von Schubbe am 05.01.08 18:12:376,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 18:38:50
      Beitrag Nr. 19.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.951.784 von Schubbe am 05.01.08 18:14:56Wird es endlich den Durchbruch geben? Ich bin noch vorsichtig.


      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 18:58:38
      Beitrag Nr. 19.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.951.762 von Schubbe am 05.01.08 18:12:377,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 19:27:38
      Beitrag Nr. 19.636 ()
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 20:45:53
      Beitrag Nr. 19.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.952.717 von x4m am 05.01.08 19:27:387,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 21:11:28
      Beitrag Nr. 19.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.954.279 von jointhegame am 05.01.08 20:45:53Hi friends,

      ich habe den Eindruck, dass ich ein personifizierter Kontraindikator bin. Nachdem ich, wie Ihr Alle, letztes Jahr optimistisch war was die Kursentwicklung angeht angeht, und der Kurs sehr viel niedriger war, mach ich es dieses Jahr anders herum: Ich schätze den Kurs auf EUR 5,00 in der Hoffnung, dass ich nicht gewinne........

      Kann einer meinen Kurs einstellen ? Ich weiss nicht wie ich die Liste kopieren kann.....Sorry.....Schönes Wochende noch an Alle...Die Kursvorgaben aus den USA sind ja nicht sonderlich prinkelnd.....:mad:
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 21:43:05
      Beitrag Nr. 19.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.954.735 von schulzse am 05.01.08 21:11:28Bitteschön: ;)

      5,00€ schulzse :cry:
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 22:39:33
      Beitrag Nr. 19.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.955.328 von dieselweasel am 05.01.08 21:43:05Habe Schmimanski ergänzt. Solarblase, Du must Dich für einen Wert entscheiden. Mußten wir alle. Sonst scheinst Du nicht hier auf.

      5,00€ schulzse
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern


      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 03:10:52
      Beitrag Nr. 19.641 ()
      Prognose zum 31.12.08

      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 07:19:04
      Beitrag Nr. 19.642 ()
      Prognose zum 31.12.08

      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 09:54:34
      Beitrag Nr. 19.643 ()
      Hallo FT Aktuell
      Bin ja investiert. Also 20 €
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:20:50
      Beitrag Nr. 19.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.957.736 von solarblase am 06.01.08 09:54:34Danke Solarblase.
      Jetzt fehlt eigentlich noch Dieselweasel, hat gestern keine konkrete Zahlenangabe geleistet.

      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:22:43
      Beitrag Nr. 19.645 ()
      ich halte nichts von kursprognosen auf einen gewissen zeitpunkt...
      mein bauchgefühl sagt mir solange nicht übenahmefantasie entsteht wird der kurs auch ende 08 zwischen 4 und 9.70 stehen..
      meine prognose wäre also 9.70..-in der hoffnung auf gute nachrichten und den einstieg oder das aufstocken eines nahmhaften investors...ich denke auf 3 meldungen kommt eine schlechte meldung und das wird den kurs für zocker intressant machen...ich werde wohl einen teil traden...im moment unter 5 euro kaufen bei 5.9 verkaufen...
      dies ist keine empfehlung nur eine persönliche einschätzung
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:24:21
      Beitrag Nr. 19.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.957.971 von FTaktuell am 06.01.08 11:20:50OK, bin dabei, irgendwie fehlt noch die dreizehn ;).

      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 12:03:02
      Beitrag Nr. 19.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.957.988 von dieselweasel am 06.01.08 11:24:21Bist also mit 9,7 € dabei borsalin.

      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 12:11:46
      Beitrag Nr. 19.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.135 von FTaktuell am 06.01.08 12:03:02Sanofi Aventis setzt auf Impfstoffmarkt
      Sonntag 6. Januar 2008, 10:50 Uhr

      Düsseldorf (AP) Das französische Pharmaunternehmen Sanofi Aventis setzt große Hoffnungen in den Impfstoffmarkt. Hier werde ein Wachstum von 10 bis 15 Prozent pro Jahr erwartet und damit doppelt so viel wie für den Pharmasektor, sagte Hanspeter Spek vom Vorstand des drittgrößten Pharmakonzerns der Welt der «Wirtschaftswoche». Damit werde der Anteil der Impfstoffe am Gesamtumsatz von Sanofi Aventis innerhalb der nächsten Jahre von derzeit unter 10 Prozent auf etwa 15 Prozent steigen. Dabei schließt Spek auch Zukäufe nicht aus: «Wir schauen nach allem, was verfügbar ist.» Gerüchte über eine mögliche Übernahme des US-Konzerns Bristol Myers Squibb wies der Pharmachef von Sanofi Aventis aber zurück: «Diese Frage stellt sich nicht.»


      Da bekommt die Kooperation von Medigene mit Sanofi Pasteur bald auch zusätzlich Speed....
      Die beiden Unternehmen haben vereinbart, die neuartige monoklonale T Zell Rezeptor (mTCR) Technologie für die Validierung der Präsentation von T-Zell-Antigenen zu entwickeln. Ein solcher Test ist wichtig für die Entwicklung und die klinische Testung von Impfstoffen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 12:14:50
      Beitrag Nr. 19.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.135 von FTaktuell am 06.01.08 12:03:026,85€ AlfredHerrhausen wurde vergessen.




      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern


      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 12:18:53
      Beitrag Nr. 19.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.177 von killerplauze am 06.01.08 12:14:501,50€ wuestenfuchsPL
      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 13:39:22
      Beitrag Nr. 19.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.189 von wuestenfuchsPL am 06.01.08 12:18:53@wüstenfuchsPL

      du hast gegenüber dem Vorjahr die extremste Werstellung, von 8-9€ auf 1,50€ wodurch siehst Du so einen Verfall?
      Danke

      MFG
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 17:10:44
      Beitrag Nr. 19.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.505 von killerplauze am 06.01.08 13:39:22ich geh davon aus, das 2008 ein bärenmarkt wird. es wird wohl alles fallen. ich denke das eine stagflation in usa nicht ganz unbeschadet am NASDAQ BIOTECHNOLOGY INDEX vorbei gehen wird.
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 18:09:45
      Beitrag Nr. 19.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.960.124 von wuestenfuchsPL am 06.01.08 17:10:44>ich geh davon aus, das 2008 ein bärenmarkt wird. es wird wohl
      >alles fallen. ich denke das eine stagflation in usa nicht ganz
      >unbeschadet am NASDAQ BIOTECHNOLOGY INDEX vorbei gehen wird.
      Von einem sinkenden Markt gehe ich auch aus. Leider bin ich beim Top (Dax 8100) am Dienstag nicht short gegangen.

      Aber MDG bei 1,50 wäre deutlich unter einer DCF-Bewertung von Poly/Vergen. Deshalb glaube ich daran eigentlich nicht. Daß kann ich mir nur vorstellen, wenn alle drei Programme in der Pipeline floppen würden oder einer Depression.

      Ich denke wir werden demnächst eher eine Zeit erhöhter Inflation in USA/Europa sehen (3-6%), damit werden die Schulden(Häuser,LBO,...) Jahr für Jahr entwertet und tragbarer, anders kommt man aus dem Schlamassel auch nicht mehr raus. Die Zinsen werden sicher rapide nach unten gehen in 2008.

      Europa muss auch mit nach unten gehen, ansonsten killt es den Dollar und dies ist auch nicht zum Vorteil von Europa. Im Moment kochen Europa/China noch ihr eigenes Süppchen und warnen vor Inflation/USA vor einer zu starken Zinssenkung. Ohne koordinierte Maßnahmen wirds aber ein Desaster.

      Die FED wird sicher, die Zinsen im Jan nochmals senken, mal schauen wie stark. Kommt sicher auch auf die Verluste der Banken und die GDP-Zahlen an.
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 18:10:22
      Beitrag Nr. 19.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.189 von wuestenfuchsPL am 06.01.08 12:18:531,50€ wuestenfuchsPL
      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,00 butschi
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 20:21:08
      Beitrag Nr. 19.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.961.057 von butschi am 06.01.08 18:09:45Ich denke wir werden demnächst eher eine Zeit erhöhter Inflation in USA/Europa sehen (3-6%), damit werden die Schulden(Häuser,LBO,...) Jahr für Jahr entwertet und tragbarer, anders kommt man aus dem Schlamassel auch nicht mehr raus. Die Zinsen werden sicher rapide nach unten gehen in 2008.


      sorry, aber weisst du, was du da von dir gibst????
      inflation von 3-6% wäre gift, von dem mal ganz abgesehen, dass dadurch schulden ganz sicher nicht tragbarer würden. sorry, aber das ist völliger humbug.
      und die zinsen werden bei weiter steigender inflation in eur ganz sicher NICHT fallen.

      wobei in einem hast du recht, 1,50 kann ich mir noch nicht mal bei mdg vorstellen, ausser kurzzeitig bei dem von dir beschriebenen szenario. aber ich will mal hoffen, dass auch diese firma endlich mal einen big-point landet, deshalb auch mein tip, der natürlich vor allem durch zweckoptismus getragen wird u. nicht meine realen erwartungen an mdg widerspiegelt.
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 20:46:37
      Beitrag Nr. 19.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.062 von mig33 am 06.01.08 20:21:08Hihi,
      bei steigender Inflation setzen die Zentralbanker die Zinsen runter. Wäre mal ein nettes Szenario für Heli Ben....
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 22:02:41
      Beitrag Nr. 19.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.958.189 von wuestenfuchsPL am 06.01.08 12:18:53Scherzkeks!:D
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 08:34:18
      Beitrag Nr. 19.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.459 von sandfurzz am 06.01.08 22:02:41Published: 08:30 07.01.2008 GMT+1 /HUGIN /Source: MediGene AG /GER: MDG /ISIN: DE0005020903

      MediGene fokussiert Forschungsaktivitäten und prüft externe Finanzierung für mTCR-Programm


      Martinsried/München, 07. Januar 2008. Die MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) plant, ihre Projekte im frühen Forschungsstadium sowie in der präklinischen Entwicklung zu fokussieren. MediGenes Management geht davon aus, dass diese Fokussierung spätestens im Jahr 2009 zu einer spürbaren Entlastung der Forschungsausgaben führen wird. Das Unternehmen prüft dazu alternative Finanzierungsmöglichkeiten für das mTCR-Forschungsprogramm seiner britischen Tochtergesellschaft MediGene Ltd. Eine mit potentiellen Investoren diskutierte Möglichkeit der Fremdfinanzierung bietet die Ausgründung des Programms in ein eigenständiges Forschungsunternehmen. MediGene geht in einem solchen Fall davon aus, über MediGene Ltd. größter Einzelgesellschafter des neuen Unternehmens zu werden und sich zusätzlich die Option zu sichern, ausgewählte Projekte zu einem späteren Zeitpunkt klinisch selbst zu entwickeln.

      "Ziel dieses Vorgehens ist es, unser Geschäftsmodell weiter zu schärfen. Dabei legen wir den Fokus auf die Kommerzialisierung unserer Medikamente und auf die bereits weit entwickelten klinischen Projekte im Bereich Onkologie und Autoimmunerkrankungen. Mit diesem Schritt sollen spätestens im Jahr 2009 die Forschungsaufwendungen reduziert werden. Gleichzeitig erhalten wir uns die Möglichkeit, von der Weiterentwicklung der hoch innovativen mTCR-Technologie langfristig zu profitieren," kommentiert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      Das mTCR-Programm ist heute Teil der MediGene Ltd. in Oxford, UK. Auch nach der Ausgliederung des Programms verbleibt die MediGene Ltd. mit ihrem eigentlichen Hauptprojekt, dem Blockbusterkandidaten RhuDex® , zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, als 100%ige Tochtergesellschaft im MediGene-Konzern. MediGene wird die weitere Entwicklung von RhuDex® planmäßig vorantreiben.

      Über mTCR : Die mTCR-Technologie (monoklonale T-Zell-Rezeptoren) ermöglicht die Produktion vollständig humaner, löslicher T-Zell-Rezeptoren mit hoher Affinität für spezifische Peptid-Antigene. Die mTCRs können diese Peptid-Antigene wie Krebsmarker, die vom Major Histocompatibility Complex (MHC) präsentiert werden, erkennen und binden. Für monoklonale Antikörper sind diese Antigene dagegen nicht erreichbar. Lösliche T-Zell-Rezeptoren eröffnen deshalb neue Optionen zur Bekämpfung von Krebs, Autoimmunerkrankungen, Allergien und anderen Infektionskrankheiten. MediGenes mTCR-Programm enthält mehrere Medikamentenkandidaten in der Forschung und vorklinischen Entwicklung für unterschiedliche Indikationen. Der am weitesten fortgeschrittene Medikamentenkandidat kann voraussichtlich ab 2009 in der klinischen Entwicklung getestet werden.



      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene TM ist ein Markenzeichen der MediGene AG, RhuDex ® ist ein Markenzeichen der MediGene, Ltd.

      - Ende -


      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard: MDG) Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen über Medikamente auf dem Markt. Im Jahr 2008 plant MediGene den Start eigener Vertriebsaktivitäten in ausgewählten europäischen Ländern. MediGenes Medikamenten-pipeline enthält mehrere Produkte in der klinischen Entwicklung, darunter zwei Medikamentenkandidaten mit einem geschätzten Umsatzpotenzial von über einer Milliarde Euro. Darüber hinaus verfügt MediGene über verschiedene Forschungsprojekte sowie Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung.


      Kontakt MediGene AG
      Email: investor@medigene.com,
      Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920,
      Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317
      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 08:52:17
      Beitrag Nr. 19.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.447 von killerplauze am 07.01.08 08:34:18"Focussiert" ist gut: Denen geht das Geld aus. Vorsicht, vorsicht!!!
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:05:42
      Beitrag Nr. 19.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.523 von Cichla am 07.01.08 08:52:17klar geht denen das geld aus, wenn sie ihre ganze pipe alleine vorantreiben wollen :cool:

      prinzipiell eine gute sache, aber warum gackert man über ein ungelegtes ei ?

      provozieren von alternativen angeboten ?
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:38:19
      Beitrag Nr. 19.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.587 von furyoku am 07.01.08 09:05:42Eine mit potentiellen Investoren diskutierte Möglichkeit der Fremdfinanzierung bietet die Ausgründung des Programms in ein eigenständiges Forschungsunternehmen. MediGene geht in einem solchen Fall davon aus, über MediGene Ltd. größter Einzelgesellschafter des neuen Unternehmens zu werden und sich zusätzlich die Option zu sichern, ausgewählte Projekte zu einem späteren Zeitpunkt klinisch selbst zu entwickeln.

      Das mTCR Programm ist wie wir wissen riesengroß. Ein Diabetes Programm läuft, ein Impfstoff Programm läuft, all die möglichen Einsätze gegen Autoimunkrankheiten und natürlich alle möglichen Krebsbehandlungsmethoden, das sind "Dutzende" Projekte.
      Die mit Eigenfinanzierung zu heben ist sicher unmöglich.
      Mit permanenter KE führt zu ständiger Verwässerung was die Anleger nicht honorieren würden. Immerhin sind das Projekte die über 10 Jahre Entwicklung voraussetzen.
      Eine Ausgliederung, wobei MDG größter Einzelgesellschafter bleibt, könnte da sicher den Aktionsradius des Unternehmens Medigene verbessern.
      Bin nur neugierig wer die sogenannten potentiellen Investoren sind.

      Könnte da Strüngmann nicht selbst Interesse daran haben sich mit seinem Geld da zusätzliche Claims abzusichern?
      Strüngmann sitzt seit einigen Tagen bereits im Aufsichtsrat. Das ist meines Erachtens bereits seine Handschrift.
      Strüngmann braucht auch sein Geld nicht so anlegen, dass er bereits in diesem Jahr einen Retourn of Invest hat. Bei so viel Geld hat man ein Interesse an "Nachhaltigkeit", da soll auch die nächste Generation noch ernten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:44:04
      Beitrag Nr. 19.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.587 von furyoku am 07.01.08 09:05:42So sehe ich das auch:
      Es geht darum zu testen, ob es Finanzgeber gibt die sich an einer mTCR-Entwicklungsgeselschaft beteiligen würden mit XX mios.

      Also Versuchsballon. Heinrich will doch lieber seine fortgeschrittenen Projekte behalten und frühe Projekte ausgliedern. Nur das wird nicht so viel Geld bringen. :look:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:59:15
      Beitrag Nr. 19.663 ()
      fakt ist wohl ...die nächsten 10 jahre kostet es nur geld
      diese kosten (und auch risiko)auszugliedern ist sicher ein cleverer schachzug...wenn er denn gelingt...
      medigene sitzt hier am längeren hebel und kann sich so wesentliches aus dieser technologie sichern...
      risikokapitalgesellschaften sind ja dazu da solche investments zu hebeln und sich milliardendeals in einer frühen phase zu sichern...
      für beide seiten ist das nicht unintressant...denk ich mal
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:23:22
      Beitrag Nr. 19.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.004 von borsalin am 07.01.08 09:59:15Langsames Herantasten.Wer wäre bereit wie und wieviel zu investieren.So stellt sich das für mich dar.Konturen werden immer klarer.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:29:41
      Beitrag Nr. 19.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.447 von killerplauze am 07.01.08 08:34:18Vor dem Hintergrund des Mißtrauens der Anleger, was das Thema Kapitalerhöhungen bei Medigene betrifft, bewerte ich die Nachricht positiv - wie immer aber, bewertet der Markt diese Nachricht nicht nur als "Non-Event" sondern kurstechnisch sogar einen Hauch negativ.....Nach den starken Kursrückgang vom Freitag, in Verbindung mit dieser NAchricht, hätte man zumindest sich eine postive Gegenreaktion erwarten können, vorallem vor dem o.g. Hintergrund des Mißtrauens des Marktes bezüglich den in der Vergangenheit gezeigten Liquiditätshungers von Medigene.....

      Ich kann nur wieder den "Kopf schütteln":mad:....

      Hoffentlich halten die EUR 5,00......
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:32:01
      Beitrag Nr. 19.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.166 von eck64 am 06.01.08 20:46:37>sorry, aber weisst du, was du da von dir gibst????
      >inflation von 3-6% wäre gift, von dem mal ganz abgesehen, dass
      >dadurch schulden ganz sicher nicht tragbarer würden. sorry, aber >das ist völliger humbug.
      >und die zinsen werden bei weiter steigender inflation in eur ganz >sicher NICHT fallen
      Ansonsten müssen in USA die Hauspreise im Schnitt um ca. 25-30% fallen, was in etwas $6 Trillionen an Wertverlusten bei den US-Bürgern entspricht.

      Wenn man aber 4% Inflation für 5 Jahre hat, dann hat man auch >20% Real-Wert-Verlust. Da die Schulden nominal sind, werden dadurch die Schulden entwertet. Wenn die Inflation bei 0 oder es sogar eine Deflation sein sollte machts kabum!

      Nicht alle haben Hypotheken, aber die welche haben, werden dann häufig bei den fallenden Werten mehr Schulden haben, als das Haus Wert ist.

      Die USA waren ja jetzt schon bei einer Inflation von 3-4% wenn man nicht nur "core"-Inflation betrachtet und Öl fängt erst jetzt langsam an durchzusickern. China wird auch teurer und der Dollar fällt, eigentlich müssten deshalb die USA die Zinsen erhöhen, was Sie aber nicht machen, sondern Sie haben die Zinsen gesenkt und müssen Sie auch weitere senken. Ich denke die nächsten Jahre werden wir eine höhere Inflation sehen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:36:39
      Beitrag Nr. 19.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.826 von FTaktuell am 07.01.08 09:38:19>Könnte da Strüngmann nicht selbst Interesse daran haben sich mit
      >seinem Geld da zusätzliche Claims abzusichern?
      >Strüngmann sitzt seit einigen Tagen bereits im Aufsichtsrat. Das
      >ist meines Erachtens bereits seine Handschrift.
      >Strüngmann braucht auch sein Geld nicht so anlegen, dass er
      >bereits in diesem Jahr einen Retourn of Invest hat. Bei so viel
      >Geld hat man ein Interesse an "Nachhaltigkeit", da soll auch die
      >nächste Generation noch ernten.

      Vielleicht sieht Strüngmann ja den Wert in mTCR, dann würde er sicher gerne mehr Anteile an dieser Technologie halten.
      Soll Rhudex dann in MDG bleiben oder zur Tochter gehen?

      Insgesamt würde eine komplette Auslagerung von mTCR+Rhudex+sonstige Dex eigentlich einem Teilverkauf von Avidex entsprechen. Da bin ich ja mal gespannt, ob Sie dafür dann mehr Geld/Kapital für die Anteile bekommen, als MDG in Aktien gezahlt hat.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:43:54
      Beitrag Nr. 19.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.272 von schulzse am 07.01.08 10:29:41@schulzse

      Hatte eigentlich genauso wie Furyoku die ersten Tage als nicht aussagekräftige Handelsumsätze gesehen und eine schnelle Korrektur auf die phsychologische Marke von 5,50€ am Montag erwartet.:mad:

      Dieses Jahr ist alles drin von 2,50€-25€, dass wir auf den besten Weg sind die obere Marke zu erreichen wurde heute von Medigene bestätigt.....(heutige ADHOC)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:49:10
      Beitrag Nr. 19.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.272 von schulzse am 07.01.08 10:29:41Vor dem Hintergrund des Mißtrauens der Anleger, was das Thema Kapitalerhöhungen bei Medigene betrifft, bewerte ich die Nachricht positiv - wie immer aber, bewertet der Markt diese Nachricht nicht nur als "Non-Event" sondern kurstechnisch sogar einen Hauch negativ....

      ist ja auch ein non-event. Kann kommen, kann auch nicht kommen. Und spart maximal ein paar mios im Jahr bringt aber nichts in ie Kasse, denn Medigene will ja die Mehrheit behalten.

      Also wird Medigene die Technologie in die Tochter einlegen und die anderen Geld in die mTCR-Kasse. Das deckt aber nichts vom klinischen Finanzbedarf, sonern schiebt höchstens ie notwendigkeit zur Auslizenzierung ein Quartal nach hintn....
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 11:11:19
      Beitrag Nr. 19.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.491 von eck64 am 07.01.08 10:49:10Wie auch immer, ich stelle nur mal wieder ernüchternd fest, dass wir innerhalb von 2 Handelstagen von EUR 5,50 auf nunmehr knapp EUR 5,00 gefallen sind, was einem Minus von knapp 10 % entspricht... Es dürfte nicht allzu viele deutsche TecDax-Werte, S-Dax-Werte oder Biotechwerte in geben, die eine solche negativ Performance hinelegt haben, wohlgemerkt ohne nennenswerte Meldung

      Und wie immer frage ich mich, wo den der Kurs heute wohl läge, wenn es tatsächlich mal eine negative Nachricht von der Forschungsfront gibt - Mein negatives Feeling geht ja inzwischen schon soweit, dass ich mir Kurse von über EUR 6,00 erhoffe, nicht um dann von Kursen von EUR 8,00 zu träumen, sondern um ein entsprechendes Polster für schlechte Nachrichten nach unten zu haben um zu vermeiden, dass wir wieder die Tiefstkurse von EUR 3,90 testen müssen...... Ein echter Sch....Montag :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 11:14:32
      Beitrag Nr. 19.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.491 von eck64 am 07.01.08 10:49:10..Kann kommen, kann auch nicht kommen..?

      Natürlich sind noch viele Dinge im Konjunktiv. Aber die Meldung wurde sicher nicht ohne Vorbereitung in den Markt gesetzt.
      "The company is in early talks with one or more investors..."
      Es heißt noch nicht einmal, dass es sich um Pharmaunternehmen handelt. Medigene wird als sein Kerngeschäft die Rhudex Entwicklung und die EndoTag Entwicklung vorantreiben. Das ist so einmal festgeschrieben und wie ich meine, mehr als genug an Projekten und klinischen Studien für die nächsten 10 Jahre sind da zu schultern. (EndoTag hat sicher noch neben den bereits laufenden 2 Studien, etliche weitere Anwendungen. Neben Krebs sind auch Autoimunkrankheiten in Planung.

      Eine Ausgliederung der mTCR Technologie gibt dem Standort Oxford einen viel höheren Stellenwert als eigenständiges Unternehmen. Kulturdifferenzen können damit auch besser überbrückt werden. Man darf ja nicht übersehen, dass bei jeder Unternehmensübernahme viel Energie, Geld und Zeit alleine mit Kulturdifferenzen vergeudet werden. Der Standort Oxford hat damit seine Identität im Unternehmen eingenommen.
      Für Investoren ist es auch klarer, wo sie einsteigen. Im Grunde ist es natürlich für MDG nicht anders als Upfrontzahlungen in eine Technologie die noch in der Präklinik ist.
      Die wesentliche Frage ist wer könnten die Investoren sein und da kann ich mir eine ganze Reihe davon vorstellen, die an Medigene als gesamtem Unternehmen kein Interesse haben, aber an mTCR ein sehr großes Interesse bekunden:

      Strüngmann /Santo Holding insgesammt für sein Unternehmenskonklomerat als strategisches Investment.

      Jacobson (der Gründer von Avidex)

      Synthega - die ja in einer strategischen Partnerschaft sind.

      Sanofi Pasteur - die bereits Impfstoffe gemeinsam entwickeln

      ?? - ein Diabetes Medikamentenanbieter

      usw.

      Man wird also sehen wer da aufspringt. Wenn man jetzt sagt man ist im frühen Stadium der Gespräche, dann ist zumindest klar, es gibt Interessenten aber das Konzept des Finanzgefüges hängt doch sehr von der Summe der Interessenten ab. Dazu braucht es aber einer offiziellen Meldung an alle die in Frage kommen um den Zug ins Fahren zu bekommen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 11:26:10
      Beitrag Nr. 19.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.729 von schulzse am 07.01.08 11:11:19So aussergewöhnlich ist das nicht.
      Z.B. Solarworld:


      Hast du nicht mitbekommen, dass sehr viele Werte heftig korrigieren?
      Auch Morphosys hat heftig verloren....
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 12:19:11
      Beitrag Nr. 19.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.964.881 von eck64 am 07.01.08 11:26:10Hi eck64,

      natürlich ist es nicht soo aussergewöhnlich - nur bei Solarworld liegt ja wohl eine andere Performance in 2007 zugrunde als bei Medigene. Ferner dürfte das Thema "Conergy" auch bei Solarworld indirekt eine Rolle gespielt haben....
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 12:22:52
      Beitrag Nr. 19.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.965.396 von schulzse am 07.01.08 12:19:11Du sprachst von Einbrüchen in den letzten 2 Handelstagen. Nicht von der Jahresperformance.

      Und die letzten tage ist jede Menge Zeugs abgestürzt.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 13:27:54
      Beitrag Nr. 19.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.965.443 von eck64 am 07.01.08 12:22:52Hi eck64,

      ich zweifele ja auch nicht Deinen Vergleich als solches an; ich meine nur, dass man bei einer Solarworld, nach einer solchen Performance, auch mit Gewinnmitnahmen rechnen muss und im Hinblick auf Conergy auch zumindest einen "vagen" Grund gibt für einen solchen Kursrückgang. Bei Medigene sieht die Lage halt ander aus..

      Aber es sieht ja schon wieder ein bisschen besser aus......
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 14:11:13
      Beitrag Nr. 19.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.966.033 von schulzse am 07.01.08 13:27:54mach´s doch nicht an solarworld fest, z.b. morpho ist ein viel besserer vergleich.
      fast identischer verlauf mit mdg. auf ein besseres bio-sentiment werden wir wohl noch ein paar tage warten müssen :(

      klar der kursverlauf ist (mal wieder) enttäuschend. aber die 5 hält bis jetzt. trotz üblem gesamtmarkt und fast leerem orderbuch (am freitag 3,5€ gesehen :eek: ).

      macht eh keinen sinn, die nachrichtenlosen tagesschwankungen von mdg interpretieren zu wollen.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 14:32:21
      Beitrag Nr. 19.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.966.455 von furyoku am 07.01.08 14:11:13Die ganze Diskussion ist nach den letzten Ereignissen bereits ohne Wert. Kann sich zwar immer noch ändern, aber so wie es jetzt aussieht kann MDG in einem schlechten Umfeld bei den Nebenwerten, gut zulegen.

      Schaun wir mal.
      Grundsätzlich ist die Idee nach meinem Dafürhalten gut, da das ständige Drohen vieler weiterer KE damit weitgehend wegfällt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 17:00:41
      Beitrag Nr. 19.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.966.708 von FTaktuell am 07.01.08 14:32:21denkt denn keiner mal positiv????

      fokussierung doch nur weil die guten daten das indizieren!!!
      (meine these)

      endo (ggfls. rhudex) haben so viel potential, dass medigene die kräfte(personell und materiell) bündeln muss, um hier im fortgeschrittenem stadium erfolge zu erzielen.

      die meldung ist kein non-event, da ist nach m.e. was in vorbereitung.
      denn medigene meldet sehr ausgewählt und keine luftblasen.

      das potential von mTCR teilweise zu erhaltren und das risiko von mTCR zu minimieren, ist bei dieser pipeline nicht nur sinnvoll, sondern gut durchdacht.
      allerdings müssen auch entsprechende gelder (zur finanzierung der forschung) durch den deal herausspringen.

      wenn geschrieben wird, spätestens 2009 werden dadurch die kosten gesenkt, steckt -wie gesagt- nach m.e. mehr dahinter.

      ich glaube an die "profitruppe" von medigene.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 17:12:56
      Beitrag Nr. 19.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.969.050 von mehrdiegern am 07.01.08 17:00:41selbstverständlich ist es positiv, das mdg versucht die pipeline zu geld zu machen.
      es ist "zu selbstverständlich" und eigentlich keine meldung wert, v.a. wo mdg sich sonst mit nachrichten eher zugeknöpft gibt.

      wozu spesen für investorentreffen ausgeben, wenn man dann doch über das internet kommuniziert :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 17:25:43
      Beitrag Nr. 19.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.969.050 von mehrdiegern am 07.01.08 17:00:41Ich habe bereits heute morgen geschrieben wie ich die Lage beurteile. Die war ziemlich positiv.
      Es gibt zumindest Interessenten für das mTCR Entwicklungsprojekt.
      Wenn es heißt die Gespräche sind noch am Anfang, dann ist das auch nicht verwunderlich. Wenn ein Investor da z.B. einen 2 - 3 stelligen Mio € Betrag in die Hand nimmt, dann will er ja genau wissen was er damit anstellt.
      Wieviel wird ihn das noch in den nächsten Jahren zusätzlich kosten?
      Wie groß ist das Potential?
      Was startet als P1 im Jahr 2009?
      Wird die Gruppe in Oxford da weiter verstärkt?
      Wer wird die Gruppe leiten?
      usw.

      Auf alle Fälle kann MDG in Ruhe seine Produkte am Markt vorantreiben. Veregen und Oracea sind für dieses Jahr keine Kleinikeit!
      Danach soll ja auch noch PolyE für weitere Anwendungen kommen...

      EndoTag, Rhudex und HSV weiter in der Pipeline in die nächste Runde bringen und ebenfalls vermarkten.

      Zu tun eine ganze Reihe, und wir alle wollen lieber keine KE´s sehen.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 17:50:30
      Beitrag Nr. 19.681 ()
      +/-0 bei Tecdax -4,2% - damit gehören wir dieses jahr bereits zu den outperformern ;)

      nochmal zu den news:
      wenn das der anfang einer aktiveren und transparenteren IR ist, sehe ich das natürlich sehr positiv :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 19:24:51
      Beitrag Nr. 19.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.969.826 von furyoku am 07.01.08 17:50:30Bisher wurde die Pipeline bei MDG mit 0 € bewertet!

      Ein geniale Schachzug, wenn man jetzt bereits die Präklinik der mTCR Technologie in Geld verwandelt.
      Wieviel wird die mTCR Technologie zu bewerten sein?
      Ein höherer 3stelliger Mio € Betrag? (vielleicht 200 -300 MIO€?)

      Wenn MDG als größter Einzelgesellschafter, ca. 30% hält, könnten da 150 - 200 MIO€ plötzlich sprießen!
      Zusätzlich hält MDG mit seinem Anteil alle Möglichkeiten offen die Ergebnisse der Entwicklungen für seine eigene Weiterentwicklung zu nützen.

      Man darf gespannt sein, denn die Sache soll noch dieses Jahr über die Bühne gehen. Im kommenden Jahr soll schon das erste mTCR Produkt in die Klinikphase gehen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 22:26:35
      Beitrag Nr. 19.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.969.050 von mehrdiegern am 07.01.08 17:00:41"Profitruppe"
      sehe ich genau so!
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 05:06:45
      Beitrag Nr. 19.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.971.210 von FTaktuell am 07.01.08 19:24:51Wieviel wird die mTCR Technologie zu bewerten sein?
      Ein höherer 3stelliger Mio € Betrag? (vielleicht 200 -300 MIO€?)

      :laugh::laugh::laugh:
      Was ist Medigene insgesamt Wert?

      mTCR ist gerade erst von Medigene mit gekauft worden, als Bestandteil eines Paketes mit sehr viel fortgeschrittenerem Projekt.
      Avidex kostete vor 1,5 Jahren 50 mio€ inclusive Rhudex.
      http://www.medigene.de/deutsch/pressemitteilungen.php?ID=211…

      Rhudex 40, Mtcr für 10 mio? Oder eher 35 zu 15 mio€?

      Und jetzt hat sich der Wert ca. verzehnfacht bis verzwangisfacht in 1,5 Jahren. Nur der Kurs von Medigene ist nebenbei kollabiert.

      Wenn Medigene 30 mio€ einsammeln kann für mTCR und dann 50% behalten, das würde ich als extrem gut einschätzen. Aber 200 bis 300 mio€? Schau dir nochmal die MK von Medigene an, so werden frühe Projekte zur Zeit bewertet.....

      Dann noch zu:
      Bisher wurde die Pipeline bei MDG mit 0 € bewertet!
      Schwieriges Thema:
      Bisher macht Medigene 0,0 Gewinn, im Gegenteil, sogar jahrelang verluste, was ja auch für ein forschendes Biotec mindestens eine zeitlang normal ist.
      Wo kommt also die aktuelle Marktkap her? Da kann man schon mal verzweifeln, wenn man einzelne Punkte zusammenzählt und die Summe so gar nicht mit der Marktkap übereinstimmen will.

      Insofern: Auslizenzieren vom einen oder anderen und zwar gegen cash und nicht gegen Beteiligung. Dann wird auch neu bewertet.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 08:36:27
      Beitrag Nr. 19.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.974.820 von eck64 am 08.01.08 05:06:45eck..
      für Dich lachhaft, aber ich will es einmal aus meiner Sicht erklären und dann sind wir in Wirklichkeit nicht viel auseinander!

      Ich nehme Dein Beispiel:
      Wenn Medigene 30 mio€ einsammeln kann für mTCR und dann 50% behalten


      Bei diesem Beispiel wäre die mTCR schon immerhin 60 MIO€ bewertet, OK?

      Dazu kommt, dass diese Firma dann ja den Auftrag hat die Produkte voranzutreiben und das kostet.

      Die ersten 30 MIO€ die in der Kassa liegen, reichen dann für ein Jahr, wobei dann durch die F&E die Projekte natürlich teurer zu bewerten sein dürften.
      Aber nach einem Jahr oder 1,5 Jahren braucht diese Firma weiter Geld und das kommt dann von den Anteilseignern, wovon MDG nur mehr 50% zu bezahlen hat, der Rest kommt von Seite derer die eingestiegen sind, eben mit einem Jahr zeitverzögert.

      Dann sind wir eben verteilt auf 2 Jahre bei einer Zahlung für mTCR von 60 MIO€ Investitionspartner wovon dann MDG erst dann anteilig einzahlen muss, 15MIO€ = 50%.

      aber insgesamt dann doch zumindest 90MIO€
      Als reines Forschungsunternehmen representieren die eingesetzten Gelder auch den minimalen Wert des Unternehmens. Das ist zumindest der Unternehmenszweck als Forschungsunternehmen, die eingesetzten Gelder durch Innovationen zu vermehren.

      2.Variante:
      Oder eben man geht davon aus gleich zu Beginn zumindest 50 MIO€ von neuen Anteilseignern einzuholen und MDG braucht ja nicht 50% zu halten, sondern vielleicht nur ein 1/3, dann ist die ganze mTCR bereits mit 75 MIO€ jetzt zu bewerten und die Gelder reichen zumindest für 2 Jahre. Auf alle Fälle ist MDG dann erst in 2 Jahren wieder gefordert F&E Gelder mit nur mehr ca. 33% des gesamten Bedarfes zu decken.
      Es geht auch darum, wieviel ist eine Technologie wie die mTCR wert. Da bin ich bei Deiner eigenen Argumentation, die wir vor wenigen Monaten bei der Übernahme eines Biounternehmens das lediglich Präklinik anzubieten hatte. Dieses Unternehmen wurde um über 300 MIO $ verkauft und Deine Argumentation war damals auch, die Käufer haben eben kalkuliert wieviel sie bezahlen müssten wenn sie später für all die bestehenden Patente aufzukommen hätten. Das selbe gilt auch bie mTCR. Es gibt viele Patente und KNOW HOW. Ist dieses Asset das Wert.
      Die Börsenmenschen sind nicht in der Lage das zu beurteilen, das ist der Punkt.
      Deshalb kann man solche Assets auch besser Investoren verkaufen die sich intensiv mit den Chancen und Risken vertraut machen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 09:09:26
      Beitrag Nr. 19.686 ()
      Schönes Neues Jahr an alle!

      Im April 2007 hatte ich im Beitrag #14530 geschrieben:

      Vision:
      Die mTCR-Technologie bietet sich an, umsatzbringende Kooperation in Bereichen, die Medigene mit der eigenen Kernkompetenz nicht abdecken will/kann, schon in einem frühen Stadium abzuschließen. Wie bei der Kooperation mit Sanofi wären dies u.a. Anwendungen in der Diagnostik, Blut- und Gewebetests, Prüfverfahren für Labor und Klinik, Qualitätssicherung u.s.w., also alles riesige Märkte!


      Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich diese Meldung gestern bewerten soll. Sieht so aus, als wolle da jemand noch schnell am Markt vorbei in eine erfolgversprechende Technologie investieren. Fragt sich nur, ob diese Strategie auch für die langfristigen Aktionäre von Medigene eine Wertsteigerung bringt. Oder ist alles etwa nur eine Taktik, um bei Erfolgsnachrichten schneller Partner für die Einzelprojekte zu finden? :confused:

      So habe ich mir den Einfluß von Dr. Strüngmann nicht vorgestellt. Dr. Heinrich sollte seine Linie nicht verlassen.

      ...plant, ihre Projekte im frühen Forschungsstadium sowie in der präklinischen Entwicklung zu fokussieren

      Das trifft auch auf HSV und die frühe EndoTAG Entwicklung zu. Allerdings denkt man nur an die externe Finanzierung der mTCR Technologie.

      MediGenes Management geht davon aus, dass diese Fokussierung spätestens im Jahr 2009 zu einer spürbaren Entlastung der Forschungsausgaben führen wird.

      Sollten Partnerschaften durch Upfront-Zahlungen in 2008 und 2009 nicht jede Menge Geld in die Kasse spülen? So hoch sind die Forschungsausgaben für mTCR derzeit auch nicht, dass dies ein Grund für die Suche eines Beteiligungspartners für die Gesamttechnologie sein sollte.

      So eine Begründung gab es zuletzt bei Etomoxir in 2003:

      Durch die heute vollzogene Ausgründung kann MediGene die im Geschäftsplan 2003 vorgesehene finanzielle Entlastung von rund 6,5 Millionen Euro realisieren. Mit der Gesellschaftsgründung hat MediGene den im vergangenen Jahr angekündigten Beschluss zur Ausgliederung des Geschäftsbereichs Kardiologie umgesetzt. Dieser ermöglicht dem Unternehmen die Fokussierung auf seine Kernkompetenz, die Entwicklung von Therapien gegen Tumorerkrankungen.


      Na ja, immerhin will MediGene ja größter Einzelgesellschafter bleiben!

      MediGene geht in einem solchen Fall davon aus, über MediGene Ltd. größter Einzelgesellschafter des neuen Unternehmens zu werden und sich zusätzlich die Option zu sichern, ausgewählte Projekte zu einem späteren Zeitpunkt klinisch selbst zu entwickeln.

      Unter Geschäftsmodell schärfen stelle ich mir etwas anderes vor und größter Einzelgesellschafter heißt nicht zwangsläufig auch Mehrheitsgesellschafter! Dr. Heinrich hatte ja vor etwas über einem Jahr gerade die Entscheidung einer Übernahme getroffen, jetzt will er diese Technologie im ganz frühen Stadium auslagern und knapp die Hälfte oder sogar mehr des Zukunftspotenzials abtreten, obwohl sie derzeit noch kaum etwas kostet? Partner mit in das Boot zu holen bei so einer aussichtsreichen Technologie bedeutet auch die Gefahr als trotz Sperrminorität ausgebootet zu werden. Und Weg ist der indirekte Zugriff auf die schönen Patente und andere machen das große Geld.

      ...legen wir den Fokus auf die Kommerzialisierung unserer Medikamente und auf die bereits weit entwickelten klinischen Projekte im Bereich Onkologie und Autoimmunerkrankungen.

      Kommerzialisierung ist neu, den Rest kennen wir ja schon. Hat man denn Avidex nur übernommen, um an RhuDex heranzukommen? Ich dachte die mTCR Technologie ist das, was Dr. Heinrich so begeisterte hat. Welch seltsame Wandlung geht hier ab? Wer führt denn jetzt diesen Laden?

      Wenn die mTCR Forschung ausgegliedert und nur noch RhuDex bei Medigene UK "verwaltet" wird, kann man Medigene LTD UK bald dicht machen und die RhuDex Entwicklung in Deutschland weiterführen.

      Schwerpunkt bei Avidex war und ist die mTCR Entwicklung, auch wenn das in der Adhoc ("Hauptprojekt") etwas anders dargestellt wird. Ich denke mal, dass nur ein kleiner Teil der Mitarbeiter an RhuDex arbeitet, da dieses eigentlich zur Finanzierung der mTCR Technologie gedacht war.

      Hätte der Vorstand damit argumentiert, dass man die mTCR Technologie ausweiten will und dafür Kapital braucht, das man sich kurzfristig beschaffen muss, dann wäre diese Entscheidung zumindest plausibel. Jetzt aber die paar (6-8?) Millionen mTCR Forschungskosten pro Jahr einsparen zu wollen ist einfach völlig daneben als Begründung. Schließlich gibt man xx% Zukunftspotenzial und Entscheidungsfreiheit ab. Die klinische Entwicklung und damit die Kosten ausgesuchter Projekte will Medigene ja weiter selbst tragen.

      Also warum ist man jetzt schon auf der Suche, wenn das Potenzial der Technologie durch eine P1 Studie, die in Kürze anstehen könnte erheblich aufgewertet werden würde. Warum hat Medigene nach etwas über einem Jahr schon wieder Bedarf, die damalige Entscheidung zur Stärkung der Forschung zu revidieren? Dieser Schlingerkurs gefällt mir nicht! Da fragt man sich wohin die Reise geht und wer das Sagen hat im Vorstand.

      Im Jahresbericht 2006 hieß es noch: Avidex' Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bewegen sich in einem überaus interessanten Bereich: Therapien mit T-Zell-Rezeptoren gehören zu den modernsten biotechnologischen Ansätzen im Kampf gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen. Medigene geht davon aus, auf Basis dieser Technologie wettbewerbsstarke Medikamente zu entwickeln und weitere Partnerschaften abschließen zu können. Durch die Übernahme von Avidex gewinnt MediGene erstklassiges Know-How hinzu und verstärkt insbesondere den Forschungsbereich des Unternehmens. Damit investiert Medigene konsequent in die Zukunft.

      Mit der mTCR-Technologie bewegt sich Medigene im Hightech-Bereich der Biotechnologie. Hier wird Spitzenforschung betrieben, die bereits erste Schritte in die Produktentwicklung zurücklegte. Der Innovationsgrad von mTCR ist enorm. Entsprechend groß ist das Zukunftspotenzial.


      OK! Es geht ja auch um die externe Geldbeschaffung zur Weiterentwicklung dieser Technologie. Zuständig ist also Dr. Klaue. Bisher waren frühe mTCR-Partnerschaften geplant, die diese Entwicklungen finanzieren sollten. Soweit in Ordnung, damit hat man ja nicht 50% des gesamten Potenzials dieser Technologie abgegeben.

      Der Wert hätte sich über die Jahre hinaus vervielfachen und das eigentliche Potenzial langsam aufdecken können. In 6-8 Jahren könnte man diese 50% der mTCR Technologie erheblich teurer verkaufen. Das wären Forschungskosten von ca. 25 - 40 Mio. Euro, die bis dahin mit unterstützenden Partnerschaften anfallen würden. Sollte es für uns Aktionäre wirklich wirtschaftlich sinnvoll sein, schon in einem so frühen Zeitpunkt ev. mehr als 50% der mTCR Technologie abzugeben, wenn die Ausgaben dafür gar nicht mal so wahnsinnig hoch sind?

      Welcher Investor sollte denn an einem solchen Deal Interesse haben, wenn Medigene ein Optionsrecht zur Entwicklung von ausgesuchten Produkten hat? Pharmas doch wohl eher nicht! Noch vor 1-1/2 Jahren war Avidex in Not und hatte Geldsorgen, da fand sich auch kein weiterer Geldgeber.

      Sieht mir fast wie ein öffentliches Angebot aus, um Santo einen Weg zu eröffnen, Anteile an einer super Technologie "am Markt vorbei zu erwerben. Da Dr. Strüngmann im Aufsichtsrat sitzt, muss man ja darauf bedacht sein, ein Geschmäckle zu vermeiden.

      Bin mal gespannt, ob es demnächst Erfolgsmeldung bei der mTCR Technologie gibt oder ob die erst nach einer Transaktion bekannt gemacht werden.

      Mit der Begründung in der Adhoc muss ich jetzt erst einmal davon ausgehen, dass sich MediGene bald in finanzieller Not befinden wird, wenn die Finanzierung der mTCR-Forschung in den nächsten Jahren problematisch ist. :cry: Was will man denn an Aktivitäten anschieben? :D Ist der Aufbau des Europavertriebs so teuer, dass man sich die paar Millionen Avidex Forschung nicht mehr leisten kann? Oder spekuliert man doch auf Kapital in enormer Höhe zur Entwicklungs- und Vertriebsfinanzierung?

      Sich Kapital für die Ausweitung der mTCR-Forschung zu beschaffen wäre für mich sicher eine Begründung gewesen, nicht aber die Sparziele des Vorstands. Vor kurzer Zeit hat man noch erwähnt, dass in 2008 viele Studien auslaufen und dadurch die Ausgaben zur Finanzierung dieser enorm sinken würden. Warum es für uns Aktionäre günstiger sein soll, die mTCR Technologie nicht durch die Verpartnerung einzelner Projekte zu finanzieren, muss MediGene irgendwann begründen. Schließlich gibt es auch andere Wege der Geldbeschaffung.

      OK, wenn jetzt für mTCR-Anteile ordentlich Knete in die Kasse von Medigene und in das neue Forschungsunternehmen gespült werden würde (das müsste schon in der Größenordnung von FTaktuell sein, damit es sich lohnt) und der Medigene Anteil schnell und sinnvoll reinvestiert werden könnte, dann sollte dies vielleicht langfristig einen Mehrwert für uns Aktionäre bringen können. Gleichzeitig würde dies auch den Avidex Deal in 2006 aufwerten.

      Aber nochmals, den anstehenden Strategiewechsel mit Sparmaßnahmen zu begründen ist ein ausgesprochen hilfloser Versuch einer Rechtfertigung vorausgegangener Entscheidungen. Da muss also mehr dahinterstecken, als die Adhoc preisgibt. Wenn man den Kontext, dieser Entscheidung nicht kennt, fällt die Beurteilung der Adhoc leider recht schwer.

      Für mich kommt eine Teilveräußerung dieser Technologie viel zu früh!

      Nicht vergleichbar mit der Adhoc von gestern aber hier nochmal der Originaltext der Adhoc aus 2003 mit der Auslagerung des Kardiologiebereiches. Schon deshalb hätte man die Adhoc jetzt sorgfältiger formulieren und begründen müssen! :mad:

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der heutigen Firmengründung eine zukunftsweisende Lösung zur Fortsetzung und Intensivierung des hochwertigen Kardiologie-Programms geschaffen haben. Als Gesellschafterin der LARNAX GmbH soll MediGene künftig von deren Weiterentwicklung mit profitieren. Zugleich bedeutet die Ausgliederung des Kardiologiebereichs für MediGene eine ganz erhebliche Kostenentlastung und ermöglicht uns die strategisch sinnvolle Konzentration auf den Bereich Tumorerkrankungen. Es freut mich besonders, dass auf diese Weise das zukunftsträchtige Know-how dieses Bereiches erhalten bleibt und weiterentwickelt werden kann.“
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 09:41:34
      Beitrag Nr. 19.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.975.477 von mulga am 08.01.08 09:09:26
      Danke Mulga für die neue Perspektive

      Santo wird sich mit seinen 15,6M Investment nicht abfinden....aber welche Möglichkeit hat man .... die Rosinen raus picken...und das für ein paar Millionen.
      Wer hat das nachsehen der langfristig orientierte Kleinakt....Wir haben uns da jemanden reingeholt der uns aussaugt und wir dummen finanzieren .....und jetzt kriegen wir Ihn nicht mehr los.
      :mad:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 10:11:44
      Beitrag Nr. 19.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.975.889 von killerplauze am 08.01.08 09:41:34Die Stimmung kippt ?

      Seit Santo bei 4SC dabei ist gehts dem Kurs an den Kragen. Das Pflichtangebot (3,25...damals als Spassgebot a la Porsche bezeichnet)
      ist per heute tatsächlich als Kurs erreicht !! (Angebotsfrist endet heute)


      ohne Worte
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 11:17:55
      Beitrag Nr. 19.689 ()
      Bin mal gespannt ob wir heute die 5,30 die gestern schon einmal getestet wurden, nach oben überschritten werden können.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 11:19:48
      Beitrag Nr. 19.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.975.477 von mulga am 08.01.08 09:09:26Diesen Text sollte man vielleicht so an die IR schicken,und um eine Erklärung bitten!
      Immerhin sind wir heute,wenn ich das richtig gesehen habe,die einzige Bio-Aktie im plus.Vielleicht setzt sich am Markt langsam die Erkenntnis durch,dass Mdg in D das grösste Potiental besitzt.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 11:23:16
      Beitrag Nr. 19.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.977.162 von sandfurzz am 08.01.08 11:19:48
      Von der IR dürften in diesem Fall sicherlich keine konkreten weiterführenden Aussagen kommen, sondern nur Allgemeinplätze wie "selbstverständlich haben wir das wohl aller Aktionäre gleichermaßen im Visier".
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 12:21:16
      Beitrag Nr. 19.692 ()
      Der Markt bewertet keine unfertige Technologie-richtig, aber wenn sie uns für ein paar € genommen wird gehe ich von einen massiven Kurseinbruch aus....Der Deal riecht nach Verarschung hoch 10 ....Heinrich und Co. was macht Ihr nur für schxxße, Ihr tretet uns mit Füßen und verlangt das wir noch Danke sagen...gehts noch?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 12:27:24
      Beitrag Nr. 19.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.977.968 von killerplauze am 08.01.08 12:21:16Ähnliche Bemerkungen haben mich hier zum
      enfant terrible gemacht. Also sei vorsichtig
      mit solchen Affekten! :D:laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 12:54:53
      Beitrag Nr. 19.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.976.280 von RichyBerlin am 08.01.08 10:11:44entspricht bestimmt nicht den wünschen der kleinaktionäre und ich verstehe auch nicht, was Santo getrieben hat, überhaupt knapp über 30% zu gehen, aber:

      - erst wenige monate vorher haben sie bei der KE nur 2,65 gezahlt (d.h. aufschlag darauf 22% - das entspräche bei mdg jetzt einem kurs von 6,1€ :( )

      - noch wichtiger: die ergebnisse der (einzigen!) PII waren nur durchwachsen !

      MK von 4SC damit bei 62mio€. das ist im vergleich zu anderen gar nicht übel (35% von mdg, 20% von morpho!!). muss ja auch keiner annehmen.

      @killer: viel zu früh sich aufzuregen, ist doch gar nichts passiert.
      mdg MUSS einen teil der pipeline zu geld machen. sonst gibt es irgendwann KE zu 1€ oder die forschung wird komplett eingestellt.
      ich hoffe sie machen das beste draus, optionen/projekte haben sie ja zum glück reichlich :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 13:01:40
      Beitrag Nr. 19.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.975.186 von FTaktuell am 08.01.08 08:36:27Ich nehme Dein Beispiel:
      Wenn Medigene 30 mio€ einsammeln kann für mTCR und dann 50% behalten

      Bei diesem Beispiel wäre die mTCR schon immerhin 60 MIO€ bewertet, OK?


      Was soll so eine Verdrehung?
      In Meinem Beispiel ist mtcr die 30 mio wert. Wenn man 30 mio cash dazupackt, dann 60 mio. Aber doch nicht vorher.

      Und sollte eine mtcr geschäftseinheit dann Aufträge bekommen und dies und das anschieben, dann wird es durch die Geschäftsaktivitäten eben noch mehr oder auch weniger Wert, je nachdem.

      Jedenfalls ist es illusorisch jetzt(!!!) einen Wert für mtcr mit 200 bis 300 mio anzunehmen, wenn man mtcr vor 18 Monaten als Rhudex-Dreingabe für in Summe 50 mio€ bekommen hat. Und damals wurde das von vielen als zu teuer eingeschätzt....

      Und natürlich hat so eine Geschäftseinheit dann Entwicklungschancen.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 13:28:21
      Beitrag Nr. 19.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.969.447 von FTaktuell am 07.01.08 17:25:43>Ich habe bereits heute morgen geschrieben wie ich die Lage
      >beurteile. Die war ziemlich positiv.
      >Es gibt zumindest Interessenten für das mTCR Entwicklungsprojekt.

      Den Schachzug mit der Ausgliederung kann man noch nicht abschätzen.
      Es kommt im wesentlichen auf die Partner und den Preis an:

      Szenario 1: +-0
      Finanz-Partner kommen ins Boot, diesen Zug sehe ich NEGATIV, da man dann nicht mehr an Verpartnerungen der anderen Produkte bis zum positiven Cash-Flow glaubt! Besser kann der Zug aussehen, wenn man >75-100 Mio an Geld für ca. <40% Abgabe der Anteile bekommt und direkt mal 20-30 Forschungsprogramme auflegen kann. Also hängts hier vom Preis ab.

      Szenario 2: --
      Sollte hier Strüngmann mit ins Boot kommen, sehe ich es SEHR NEGATIV. Dies würde MDG insgesamt intransparent machen und Interessenskollisionen aufreißen, zwischen den beiden Unternehmen und den teilweise gleichen Eignern der Unternehmen. Dies ist eine SCHLECHTE Corporate Governance und würde eigentlich gegen das Image sprechen, das die Strüngmann von sich aufgebaut haben, oder sie sind so gierig auf mTCR als Basistechnologie, daß Sie die moral sausen lassen. Dieses Szenario ist meiner Meinung nach FAST IMMER SEHR NEGATIV für MDG/(-Aktionäre), ansonsten könnten Strüngmann auch in MDG direkt investieren, das Geld dafür haben Sie, außer sie wollen sich die Rosinen rauspicken.

      Diese Szenario könnte man nur positiv zu sehen, wenn die Strüngmanns richtig Geld auf den Tisch legen würden etwa >50 Mio. für weniger als 20% der Anteile der neuen Firma. Also eine Bewertung >als 250 Mio.

      Szenerio 3: ++
      Sollten einige der Partner Pharmas/Bios sein, die auch eine Entwicklung ausgewählter Medikamente finanzieren und Upfronts/Milestones zahlen und je kleine Anteile <5-10% bekommen, wäre dies positiv zu sehen, da MDG dann das alte MOR-Geschäftsfeld mit positiven Cash-Flow besetzen würde mit breitem Geschäftsfeld und zusätzlich noch eigene Targets rauspicken könnten. Dies würde aber nicht unbedingt eine Ausgründung erforderlich machen, anderseits kann man durch eine Ausgründung auch besser Leute finden/binden, die Spezialisten für dieses Thema sind. Hier könnte man dann mit einer Ausgründung auch "heißer" durchstarten.



      Wenn mTCR aber eine ähnliche Basis-Technologie wie AK ist, dann könnte MDG sich auch locker darauf konzentrieren und die restlichen Projekte verpartnern. mTCR scheint ja neben AK die Zukunft zu werden.

      MDG hat insgesamt 3 Basistechnologien:
      - mTCR
      - HSV
      - Endotag
      was scheinbar zu viel ist, um in allen drei immer vorne mit dabei zu sein.

      Deshalb müssen Partnerschaften wohl sein, da diese Basistechnologien in der Entwicklung doch viel Geld kosten und wenn man die Technologien nicht breit und schnell besetzt andere Firmen mit mehr Geld an einem Vorbeiziehen werden.

      Zusätzlich könnte man auch ein weiteres Szenario sehen:

      Szenario 4
      Ausgründung mit Szenario 1-3 und hoher Bewertung als Zwischenschritt für einen Börsengang.

      Wie es auch wird, spannend bleibt es.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 13:34:10
      Beitrag Nr. 19.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.978.498 von eck64 am 08.01.08 13:01:40>Jedenfalls ist es illusorisch jetzt(!!!) einen Wert für mtcr mit
      >200 bis 300 mio anzunehmen, wenn man mtcr vor 18 Monaten als
      >Rhudex-Dreingabe für in Summe 50 mio€ bekommen hat. Und damals
      >wurde das von vielen als zu teuer eingeschätzt....
      Wert ist es was gezahlt wird.

      Wenn das Potential von mTCR als Zukunft nach/neben AK von mehreren Partner gesehen wird, und diese befürchten, daß andere sich den Kuchen schnappen kann die Bewertung noch zu niedrig sein.

      Wenn jemand 5% davon kauft auf einer Bewertung von 200-300 Mio. dann ist es ja auch nicht viel Geld (siehe MSFT und Facebook). Der Anteil kann somit auch einen "strategischen" Karakter haben. 100% zu dem Preis würde wohl keiner kaufen.

      Es kann natürlich auch nur 10 Mio Euro für 50% der Anteile geben, damit wäre daß Potential von mTCR verschenkt.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 13:40:01
      Beitrag Nr. 19.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.975.477 von mulga am 08.01.08 09:09:26mulga, hast du nicht früher mehrfach die mtcr-Technologie mit der HuCAL-Plattform von Morphosys verglichen?

      Also vorausgesetzt, mtcr ist eine leistungsfähige Technologie um Wirkstoffe zu finden, dann gibts viele Punkte um da Geld reinzustecken und vorläufig wenige um Geld zu erhalten.

      Morphosys hat jahrelang viel Geld und Entwicklungskapazitäten reingesteckt, um eine Bibliothek aufzubauen und optimierungstechnologien. Bis sich das ordentlich vermarkten liess. Soll Medigene jetzt das Geld alleine da reinstecken?

      Wenn Partner für Projekte gewonnen werden soll, dann muss man einen Projektvertrieb an BigPharma anleiern. Eine Ochsentour mit Anschubzeiten je Projekt von 1 Jahr und mehr. Partner überzeugen von der Leistungsfähigkeit, dann Auftrag kriegen, dnn Projekt anschieben und später auf MS und Tantieme hoffen. Das ist das MOR-Modell und das brauchte einen sehr langen Atem, bis das ins plus gelaufen ist.

      Und mtcr nur für ein paar eigene Projekte anwenden? Dann braucht man kein Geld in die OPtimierung der Technologie stecken, schiebt 2 bis 5 eigene Projekte in der Präklinik an und hat auch wieder nur neue und steigende Kosten auf Jahre.

      Das sind Szenarien für Alternativen.
      Medigene macht ein anderes Angebot:
      Abgabe der Technologie an ein selbstständiges Unternehmen. Einlage Medigene ist Technologie und Patente sowie die entsprechenden Mitarbeiter. Die zu suchenden Partner und Investoren bringen das Geld mit.

      Im Prinzip wie bei einer IPO: Wieviel Geld will/muss man einsammeln, um eine vernünftige Startbasis zu haben. Und will Medigene eine hohe Beteiligungsquote für die Technologie oder auch noch cash rausnehmen.

      Ich erläutere mal kurz wie ich das meine, jeder darf mit anderen Zahlen rumspielen. Natürlich muss man auch noch Kosten für Notare, Gebühren abwicklung usw. abziehen.

      Ich setze den Technologiewert von mtcr fikitv mit 30 mio€ an.

      Beipiel 1: Einsammeln von 90mio€
      mtcr hat dann 120 mio Marktkap bei 90 mio in der Kasse und Medigene eine Beteiligung von 25% und keinen cash erhalten.

      Beipiel 2: Einsammeln von 60mio€
      mtcr hat dann 90 mio Marktkap bei 60 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 33,3% und keinen cash erhalten.

      Beipiel 3: Einsammeln von 30mio€
      mtcr hat dann 90 mio Marktkap bei 30 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 50% und keinen cash erhalten.

      Beipiel 4: Einsammeln von 90mio€
      mtcr hat dann 105 mio Marktkap bei 75 mio in der Kasse und Medigene eine Beteiligung von 14,3% und nimmt 15mio aus IPO mit.

      Beipiel 5: Einsammeln von 60mio€
      mtcr hat dann 75 mio Marktkap bei 45 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 20% und nimmt 15mio aus IPO mit.

      Beipiel 6: Einsammeln von 30mio€
      mtcr hat dann 45 mio Marktkap bei 15 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 33,3% und nimmt 15mio aus IPO mit.

      Beipiel 7: Einsammeln von 60mio€
      mtcr hat dann 80 mio Marktkap bei 50 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 25% und nimmt 10mio aus IPO mit.

      Beipiel 8: Einsammeln von 60mio€
      mtcr hat dann 85 mio Marktkap bei 55 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 29,4% und nimmt 5mio aus IPO mit.

      Beipiel 9: Einsammeln von 25mio€
      mtcr hat dann 50 mio Marktkap bei 20 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 50% und nimmt 5mio aus IPO mit.


      xxxxxxxxxxxx
      Also: sowohl meine Wertannahme 30 mio, als auch der Rest sind fiktiv. Aber ich wollte mit den Beispielen deutlich machen:

      Medigene hat eine Technologie, deren Potential sie im Moment nicht alleine heben kann.
      Da kann eine Parntersuche zur Finanzierung sinnvoll sein. Die Investition direkt in Medigene will im Moment niemand sehen, (schon wieder KE!), aber die Mittel um bei mtcr angemessen Gas zu geben hat man eben nicht. Und ab und zu ein Präparat auszulizenzieren, das bringt es nicht, siehe frühe Morphosys, da muss man mindestens 5 Jahre auf return warten. Und Morphosys macht immerhin etablierte Antikörper und nicht eine Molekülklasse noch unbewiesener Funktionalität.

      Ich würde es für einen Erfolg halten, wenn man 30 bis 60 mios irgendwoher einsammeln könnte, gerade so wie der Gesamtmarkt steht. Und dann hätte Medigene eine wesentliche Beteiligung an einem aussichtsreichen startup. Etwas Kosten weniger und möglicherweise ein paar mios in cash dazu. Und sollte es die mtcrler schaffen eigene Projekte oder Entwicklungspartner zu finden, dann wird der Beteiligungswert von Medigene entsprechend anziehen.

      Also: Ich halte es nicht für so schlecht, das schlummernde Potential von mtcr über eine Kapitalspritze anzukurbeln. Und wer will dafür eine KE bei Medigene sehen? Ich nicht. Dann schon lieber den klar abgegrenzten Bereich auslagern.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 14:07:49
      Beitrag Nr. 19.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.978.985 von eck64 am 08.01.08 13:40:01eck...
      Dein letzter Beitrag ist grob gesagt, dass was ich auch festgehalten habe:

      Dein Beispiel:
      Beipiel 3: Einsammeln von 30mio€
      mtcr hat dann 90 mio Marktkap bei 30 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 50% und keinen cash erhalten.

      Warum Du da 90 MIO€ Marktkap siehts verstehe ich noch nicht, sehe da 60 MIO€. Bitte um Aufklärung, bei den anderen Beispielen von Dir sind die Beträge nachvollziehbar.
      Ansonst vergleiche mein Beispiel:

      Wenn Medigene 30 mio€ einsammeln kann für mTCR und dann 50% behalten

      Bei diesem Beispiel wäre die mTCR schon immerhin 60 MIO€ bewertet, OK?


      Mit der von Dir generellen Feststellung gehe ich auch ziemlich
      d ´accordo. Das sind:

      1.) Die gesamte Oxford Beteiligung die MDG 8 MIO Aktien / entsrpechend 50 MIO€ gekostet hat, wurde vom Markt mit Wertrücknahme honorierd.
      Der Grund: Das kann MDG nicht heben.
      MDG nimmt jetzt ein riesen Asset heraus und macht es im frühen Stadium zu Geld. Die für mich einzig relevante Frage ist nur: wieviel sind sie in der Lage da herauszuholen. Dabei wäre obenstehendes Szenario die "Minimalanforderung".

      2.) Bei diesem Modell behält sich MDG aber weit in die Entwicklung hinein die Chance selbst davon zu profitieren und entweder selbst weiterzuentwickeln oder mit rel. hohen Upfronts/Tantiemen zu verkaufen.


      3.) Oxford kostet pro Jahr jetzt bereits mind. 10 MIO€ (hauptsächlich F&E). Damit kann man aber kein weiteres Projekt in eine Klinikphase führen auch Rhudex wird in der weiteren P2 teurer werden, geschweige in einer P3, da werden sicher die Kosten pro Jahr auf an die 50 MIO€ ansteigen.
      Das heißt: auch bei Erfolg von EndoTag, NV1020, Rhudex und PolyE, keine Chance um mTCR selbst zu heben.
      mTCR bleibt also auf Jahre in der Präklinik hängen und dümpelt dahin, bis andere in der Entwicklung weiter sind. Damit kann man die Technologie abhacken.

      4.) Auslizenzierung, Verpartnerung
      Das ist die einzige Chance. Aber bei einer Auslizenzierung bleibt bei MDG sicher weniger hängen als beim neuen Modell. Denn wenn etwas ganz auslizenziert wird, dann bleiben vielleicht
      5% Tantiemen am Ende hängen. Diese Projekte sind dann für MDG für immer weg.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 15:44:29
      Beitrag Nr. 19.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.979.307 von FTaktuell am 08.01.08 14:07:49Mein Beispiel 3 ist ein Schreib- bzw. Kopierfehler, deshalb nicht nachvollziehbar.

      Beipiel 3: Einsammeln von 30mio€
      mtcr hat dann 60 mio Marktkap bei 30 mio in der Kasse und Medigene hat eine Beteiligung von 50% und keinen cash erhalten.

      xxxxxxxxxxxxxx

      Und wenn andere Kapitalgeber der mtcr-Technologie jetzt mehr als 30 mio Verrechnungswert zugestehen, dann würde es mich wundern. Bei besser Biomarktstimmung wären vielleicht auf 60 mio drin, aber nicht 200 oder 300 mio€.

      Morphosys mit laufenden Gewinnen, erprobter Technologie, breitem Kundenstamm, 50 Projekten, über 100 mio in der Kasse und festen Aufträgen über über einer Milliarde € ist gerade etwas über 300 mio€ Wert. Das sind die vergleichsmaßstäbe.

      Und mtcr + Rhudex kann man für 50 mio kaufen (vor 18 Monaten. Und die Preise sind allgemein eher billiger geworden. Solche Bioklitschen mit etwas Technologie und pipeline gibts zuhauf.....
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:01:57
      Beitrag Nr. 19.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.980.714 von eck64 am 08.01.08 15:44:29OK, eck...
      wenn Du jetzt sagst eventuell sind sogar 60 MIO€ drinnen, dann ist das ja schon 120 MIO€ in der Gesamtrechung. Das fände ich natürlich eine super Sache, denn immerhin sind das
      120 MIO€ "aus dem Hut gezaubert".

      Ich klammere mich nicht an die 150 - 200 MIO aber wie oben beschrieben, ist die Tatsache bemerkenswert, dass möglicherweise etwas was vom Markt mit NULL (in Ziffern: 0) bewertet wird, als Asset durchaus hohe Bewertung finden kann.


      Als Nachsatz zu den Bewertungen:
      Unternehmensbewertungen sind für Börsenleute oft nicht nachvollziehbar.
      Wir sehen permanent Übernahmen von Pharmaunternehmen zu Preisen die das Doppelt oder ein Vielfaches von dem ausmachen, wie die Unternehmen an der Börse bewertet werden.
      Auch im Fall von mTCR bei Medigen LTD kann ich nicht beurteilen, wieviel die Patente wert sind. Selbst Du, ich betrachte dich als Börsianer durchaus als Bioexperte, kannst das aus den verschiedensten Gründen nicht.
      Als Großinvestor hat man da sicher bessere Möglichkeiten. Da kann man sich mehrere Biotechniker, Kaufleute ect. engagieren. Einsicht in die Unterlagen machen und dann eine echte Risikoanalyse durchführen.
      Meine Bewertung geht sicher nur von der Vorstellung aus, dass der Sinn eiener solchen Maßnahme nur dann nachzuvollziehen ist, wenn dahinter mind. 30 MIO€ (unterer Level) eingehen und MDG dann noch immer an die 50% hält.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:09:13
      Beitrag Nr. 19.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.024 von FTaktuell am 08.01.08 16:01:57OK, eck...
      wenn Du jetzt sagst eventuell sind sogar 60 MIO€ drinnen, dann ist das ja schon 120 MIO€ in der Gesamtrechung. Das fände ich natürlich eine super Sache, denn immerhin sind das
      120 MIO€ "aus dem Hut gezaubert".


      Nein. ftaktuell, das steht bei mir absolut und überhaupt nicht.

      Sollte jemand 30 mio dazugeben, dann hätte Medigene 50% von 60 mio. Und nicht 120mio.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:21:19
      Beitrag Nr. 19.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.153 von eck64 am 08.01.08 16:09:13Also wenn ich das mißverstanden habe, dann OK
      Du sagst aber doch in Deiner Auflistung der Modelle:
      Beipiel 1: Einsammeln von 90mio€
      mtcr hat dann 120 mio Marktkap bei 90 mio in der Kasse und Medigene eine Beteiligung von 25% und keinen cash erhalten.

      usw. da kommen alle möglichen Ziffern zusammen.

      Wie auch immer, Du und auch ich werden den Preis nicht bestimmen. Werden sehen was die Experten da aushandeln.

      Für mich gilt aber: alles was mehr als 30 MIO € bringt ist super.

      Und der wesentliche Faktor:
      Jetzt ist mTCR für die Börse nicht Null (in Ziffern 0) Wert, denn die Avidex Übernahme hat die MDG Kurse in den Keller geschickt, da die Mehrheit der Anleger davon ausging, dass MDG dadurch in den Konkurs geht. Anders kann man sich die Bewertung nicht erklären.
      Wir liegen heute bei 130 MIO€ Gesamtbewertung Medigene.
      Bei knapp 50 MIO€ Cash und bereits 2 Produkten im Handel.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:23:43
      Beitrag Nr. 19.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.024 von FTaktuell am 08.01.08 16:01:57Abgesehen davon wäre in meinen Beispielen die Technologie immer 30 mio Wert, der unterschied ist nur, das sich Medigene die visibilität beschafft und das mtcr Entwicklungspotential bekäme, dass Medigene im Moment nicht finanzieren kann.

      Ich sehe das kann Haar anders, als ein P2 Projekt, dass man auslizenzieren will/muss, weil man eben zu viele Eisen im Feuer hat, die man nicht alle schmieden kann. Sobald Partner sich am Risiko beteiligen und Geld mitbringen gehts eben nicht mehr zu 100% an Medigene. Egal ob man für mtcr oder endotag Partner sucht.

      Und da jetzt so viele meinen, dann soll Strünmen eben direkt an Medigene löhnen. Ja wie denn das? Nochmal 10 mio Aktien von Medigene an Strüngmen zu 5€, damit Medigene mtcr eigenhändig anschieben kann und der BE damit weit und noch viel weiter in die Ferne rückt? Dann wären alle glücklich?

      Nein. Ich werte die Meldung as Versuch zu signalisieren, das mtcr einen vermarktbaren (und bisher weitgehend ignorierten!) wert hat. Und wenn Sanofi und andere 30 mio€ springen lassen um mit mtcr Gas zu geben, dann wollen die auch entsprechend davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:26:02
      Beitrag Nr. 19.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.335 von FTaktuell am 08.01.08 16:21:19Na klar, wenn jemand eine Milliarde in cash mitbringt in eine mtcr-Firma, dann ist die Firma eine Milliarde wert.

      Aber wertbestimmend ist dann doch nicht die Technologie, sondern der einliegende cash.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:29:22
      Beitrag Nr. 19.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.335 von FTaktuell am 08.01.08 16:21:19Wir liegen heute bei 130 MIO€ Gesamtbewertung Medigene.
      Bei knapp 50 MIO€ Cash und bereits 2 Produkten im Handel.


      Ja, Biotecbewertungen haben aktuell was grausliges. Aber das ist Medigene nicht der einzige. Billige Bios gibts reihenweise.

      Viele notieren unter ihren Kurswerten von 2 oder 3 Jahren, ohne negative news und mit 2 Jahren fortschritten.

      Und genau deshalb wird es schwierig eine nicht erprobte Technologie ohne jeden klinischen Nachweis für 100e mio€ in diesem Markt zu platzieren.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 16:48:40
      Beitrag Nr. 19.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.494 von eck64 am 08.01.08 16:29:22Es entspricht nicht der Strategie von MDG alle Präklinischen Produkte selbst weiter zu entwickel. MDG sagt, sie wollen in allen Phasen von der Entwicklung bis zur Vermarktung am Ergebnis zu partizipieren.
      Es gibt etliche Biotechs die lediglich Präklinik machen und dann auslizenzieren.

      Bei MDG heißt es im Strategiepapier:
      MediGene besitzt eigene Technologien zur Wirkstoffsuche und -entwicklung, die sowohl die eigene Produktentwicklung speisen als auch für Partnerschaften zur Verfügung gestellt werden

      Es ist daher nicht notwendig permanent darauf zu verweisen, dass MDG nicht alles selbst für die Entwicklung stemmen kann.

      Der Hinweis, dass die Stimmung für Biotechs grauslich ist, ist eher ein Versuch alle Dinge über einen Kamm zu scheren, der hier zu einer Verfälschung der Sichtweise führt.
      Es mag sein, dass viele unterbewertet sind, da redet man aber um einige Prozente Entfernung vom fairen Wert.
      Bei MDG stehe ich nicht alleine da mit der Auffassung, da ist eine extreme Unterbewertung vorhanden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 18:28:46
      Beitrag Nr. 19.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.981.794 von FTaktuell am 08.01.08 16:48:40Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich eigentlich nachrichtenlos schwer mit Kursen über 6 E gerechnet.Ich bin zwar ein geduldiger Typ,es wird aber langsam mal Zeit für "Hammermeldungen" von der Forschungsfront.Ich rechne fest ab Mitte Monat damit.Was meint ihr?
      Zur heutigen Diskussion bleibe ich bei meiner Meinung.Ein vorsichtiges Herantasten seitens Mdg,um zu schauen was gehen könnte.Aus taktischen Gründen finde ich das Vorgehen nicht das schlechteste.Man bringt sich selbst ins Gespräch.Und mit der Aussage schon mit pot. Investoren gesprochen zu haben könnte man ev. andere Interresenten etwas locken.Schliesslich darf davon ausgegangen werden,dass diese Techn. in Fachkreisen nicht "ganz unbekannt" ist.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 18:31:49
      Beitrag Nr. 19.709 ()
      was mir heute beim durchsehen der tops + flops auffiel:

      Jerini hat jetzt ca die gleiche MK wie mdg. heute +12%, weil die zulassung von Icatibant fast sicher scheint.

      exp. peak sales: 300mio$ = 200mio€

      das ist weniger als exp peak der bereits zugelassenen + gestarteten! medikamente von mdg :confused:

      ich weiss, der vergleich hinkt wie immer - trotzdem: frust :(
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 18:43:18
      Beitrag Nr. 19.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.983.287 von furyoku am 08.01.08 18:31:49Ja der vergleich……


      Kauf Dir Jerini dazu, so billig sind bald nicht mehr zu haben!!!


      Das ist natürlich keine Empfehlung.
      Avatar
      schrieb am 08.01.08 18:43:26
      Beitrag Nr. 19.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.983.287 von furyoku am 08.01.08 18:31:49Auf die Hammermeldung in den nächsten Tagen warte ich ebenfalls..:D

      An dieser Stelle möchte ich festhalten, die Beiträge die heute hier hereingekommen sind, waren durchwegs super (auch jene die nicht meine Meinung wiedergeben.:laugh:), und ich danke allen Schreibern dafür.
      Ich finde es in diesem Zusammenhang echt schade, dass es bei WO keine Suchfunktion gibt um Beiträge älteren Datums herauszufinden. Persönlich ist es für mich zu mühsamm, da im 5er Rhytmus zurückzublättern, was ohnehin nur für die letzten paar Tage Sinn gibt.
      Ich weiß z.B. nicht mehr ob ich up to date bin was unsere Prognosen betrifft. Zur Sicherstellung gebe ich meinen letzten Wissenstand noch einmal herein und bitte jene die es untergegangen sind bzw. sich noch nicht beteiligt haben ihre Prognose zu ergänzen.

      v.6.1.2008
      1,50€ wuestenfuchsPL
      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 10:05:27
      Beitrag Nr. 19.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.983.443 von FTaktuell am 08.01.08 18:43:26Als stiller Beobachter bin ich immer wieder über die Qualität dieses threads beeindruckt und möchte mich auf diesem Weg für die Beiträge bedanken, die sehr informativ sind.
      Ich bin in Medigene investiert, weil meiner Meinung nach die Firma in ihrer Forschung auf neue Wege der Wirkstoffanwendung setzt. Allerdings ist derzeit - auch wenn zwei Präparate am Markt sind - von den neuen Technologien kein greifbares Ergebnis zur Hand. Dies spiegelt sich (sehr zu meinem Leidwesen - ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, der noch lange auf die Einstiegskurse warten muss)auch im Kurs wieder. Letztlich ist es wahrscheinlich früh genug, bei Bekanntwerden von guten Ergebnissen einzusteigen (auch wenn man damit den ersten Anstieg versäumt), weil nur in dem Fall die Entwicklung nachhaltig nach oben geht.
      Grundsätzlich erwarte ich 2008 ein schwieriges Börsenjahr mit allgemein sinkenden Kursen, wobei eher auf Nebenwerte geachtet wird. Deshalb könnte sich Medigene als eine der vielversprechendsten deutschen Biotechnologiefirmen - gegen den allgemeinen Trend - gut halten, aber ich erwarte keine "Hammernachricht". Deshalb meine persönliche Kursprognose: 6,5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 10:09:20
      Beitrag Nr. 19.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.989.488 von turbovernichter43 am 09.01.08 10:05:27Willkommen turbvern..., aktuallisierte Prognose!

      1,50€ wuestenfuchsPL
      5,00€ schulzse
      5,50€ techno...
      6,50€ Turbovernichter43
      6,85€ AlfredHerrhausen
      7,00€ OnkelBraesig
      7,95€ pit111
      8,00€ Killerplauze
      8,50€ eck64
      8,75€ Moyya
      9,00€ med777
      9,70€ borsalin
      10,20€ Schimanski110
      11,50€ x4m
      12,00€ keanu5769
      12,50€ RichyBerlin
      13,13€ dieselweasel
      14,00€ Jointhegame
      15,00€ DNU
      16,00€ FTaktuell
      16,50€ Schubbe
      17,50€ Sandfurzz
      18,00€ Tzakalos
      19,70€ mig33
      20,00€ Solarblase
      21,50€ lucky
      22,00€ mehrdiegern


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 12:18:35
      Beitrag Nr. 19.714 ()
      Zur Erinnerung;

      Unterstützung: 4.29 / 4.82 / 5.02
      Widerstand: 6.08 / 6.41 / 6.73

      Unser Pivot-Punkt liegt bei 4.82

      Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 4.82 hält, sind
      6.41 das Ziel

      Alternatives Szenario: ein Fall unter 4.82 würde einen weiteren Rückgang auf 3.97 auslösen

      (Consors-analyse)
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 16:44:04
      Beitrag Nr. 19.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.991.338 von RichyBerlin am 09.01.08 12:18:35Ich warte sehnsüchtig auf unseren Tag!
      Welcher Tag?
      Ich gehe irgendwann im Laufe des Tages ins Internet.Und was sehe ich?
      Eine Kursverdoppelung:):):)
      Die Realität sieht momentan leider anderst aus:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 16:48:03
      Beitrag Nr. 19.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.149 von sandfurzz am 09.01.08 16:44:04Na hoffentlich nicht von 2,50€....
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 16:52:42
      Beitrag Nr. 19.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.222 von killerplauze am 09.01.08 16:48:03:cry::mad::cry::mad::cry::mad::cry::mad:
      :D
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 17:43:40
      Beitrag Nr. 19.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.991.338 von RichyBerlin am 09.01.08 12:18:35puh, hat gehalten. hätt ich heute echt nicht gedacht.

      aber bei 5,01 wurde ja schönstens gepflegt. :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 19:32:50
      Beitrag Nr. 19.719 ()
      in frankfurt 4,83€, da geht noch mehr
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 19:39:00
      Beitrag Nr. 19.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.997.565 von medigene101 am 09.01.08 19:32:50Realtime-Kurs Geld (bid) 4,50 19:38:01
      Realtime-Kurs Brief (ask) 5,00 19:38:01
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 20:08:02
      Beitrag Nr. 19.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.995.311 von sandfurzz am 09.01.08 16:52:42:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Was wird den da gespielt?
      So langsam machts kein Spass mehr,und selbst ich bin langsam frustriert.Und das will was heissen.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 20:16:11
      Beitrag Nr. 19.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.998.117 von sandfurzz am 09.01.08 20:08:02laßt uns die 4,50€ testen, dann wirds doch erst interessant wo die reise hingeht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 21:06:43
      Beitrag Nr. 19.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.998.229 von medigene101 am 09.01.08 20:16:11Da verzichte ich gerne drauf:(
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 21:46:01
      Beitrag Nr. 19.724 ()
      @mulga,.....schon gelesen??

      MFG

      1: Int J Cancer. 2008 Jan 15;122(2):452-60. Links
      Tumor-selective vessel occlusions by platelets after vascular targeting chemotherapy using paclitaxel encapsulated in cationic liposomes.Strieth S, Nussbaum CF, Eichhorn ME, Fuhrmann M, Teifel M, Michaelis U, Berghaus A, Dellian M.
      Institute for Surgical Research, University of Munich (LMU), Germany. sebastian.strieth@med.uni-muenchen.de

      Paclitaxel encapsulated in cationic liposomes (EndoTAG-1) significantly impairs tumor growth by a significant reduction of functional tumor microcirculation and induction of endothelial cell apoptosis. The aim of the study was to analyze whether platelet activation within the tumor microcirculation contributes to the antivascular effects of vascular targeting chemotherapy using EndoTAG-1. In vitro, FACS analysis revealed a significant activation of platelets upon treatment with EndoTAG-1. In vivo, using A-Mel-3 tumors in Syrian Golden hamsters equipped with dorsal skinfold chamber preparations, the contribution of platelets to the antivascular effects of EndoTAG-1 was evaluated by fluorescence and laser-scanning microscopy. Immediately after a single treatment with EndoTAG-1 or cationic liposomes devoid of paclitaxel, an increase of platelet adherence in tumor microvessels was observed. This was accompanied by an acute impairment of the microcirculation within the treated tumors leading to reduced tumor perfusion. After repetitive therapy, an increase of platelet adherence and subsequent tumor microvessel occlusions occurred only after treatment with EndoTAG-1. Comparing to "tumor free" normal tissue controls these microthromboses were tumor selective. Significantly disbalancing the coagulation system within tumors by targeted induction of microthromboses within the tumor microcirculation appears to be an important mechanism of EndoTAG-1 therapy. Copyright 2007 Wiley-Liss, Inc.

      PMID: 17918179 [PubMed - indexed for MEDLINE]

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17918179?ordinalpos=1&ito…
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 22:22:47
      Beitrag Nr. 19.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.999.476 von killerplauze am 09.01.08 21:46:01Wenn ich das mit meinen Englischkenntnissen und mit Hilfe eines Übersetzungsprogrammes richtig sehe,sind das wieder gute News.
      Aber was sagt der Kurs?:cry:
      med 101,
      würde lieber mal die 10 E testen!:D
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 22:28:37
      Beitrag Nr. 19.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.000.422 von sandfurzz am 09.01.08 22:22:47Kommando zurück,
      Meldung ist zwar gut,aber m.W. nichts Neues!
      Avatar
      schrieb am 09.01.08 22:43:52
      Beitrag Nr. 19.727 ()
      Grüne Vorzeichen


      NASDAQ BIOTECHNOLOGY IDX

      848,99 +1,47 %
      +12,30
      NASDAQ (USD), 09.01.08 | 22:24
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 01:30:51
      Beitrag Nr. 19.728 ()
      was war denn da in F los ?

      wenn man den kurs auf xetra nicht drücken kann, weil einer dagegenhält, versucht man es in F ??? :mad:

      bei meiner suche nach nachrichten noch folgendes gefunden:
      http://www.stock-world.de/nachrichten/fonds/1672454-Universa…

      "Die Hamburger Andreas Meißner Vermögensmanagement manage den AM Fortune Fund Offensive (ISIN DE000A0M8WS9 / WKN A0M8WS). Im Portfolio würden sich vor allem Finanz-, Konsum- und Gesundheitswerte befinden. Die drei größten Titel seien die deutsche Friseurkette Essanelle, das Biotech-Unternehmen Medigen und der Finanzdienstleister MLP."
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 08:13:43
      Beitrag Nr. 19.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.001.595 von furyoku am 10.01.08 01:30:51Furyoku..
      ...das Biotech-Unternehmen Medigen...
      es kann ja ein Schreibfehler sein wenn da Medigen (e) angeführt ist, aber der Unterschied mit dem (e) macht ein völlig anderes Unternehmen, zwar auch Biotech, aber nicht Medigene aus. Das hatten wir hier schon.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 08:54:25
      Beitrag Nr. 19.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.001.938 von FTaktuell am 10.01.08 08:13:43klar, medigen/e gibt es wie sand am meer. aber bei einem fond der sich anscheinend auf deutsche werte spezialisiert (Essanelle, MLP) gehe ich von einem schreibfehler aus und nicht das medigen in Taiwan gemeint ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 09:56:55
      Beitrag Nr. 19.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.002.203 von furyoku am 10.01.08 08:54:25Welchen Grund könnt es haben den Kurs so abschmieren zulassen ohne nennenswerte Nachricht?(aus der Sicht von Santo die ja bekanntlich bei 5,50€ zugegriffen haben)
      Intresse abgeflaut oder kommen da große Nachrichten und man will uns Kleinanleger vorher rausquetschen?


      Solche Firmen schrecken zukünfige Geldgeber ab und lassen langsam aber sicher den Ideenstandort Deutschland versiegen.:mad:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:05:03
      Beitrag Nr. 19.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.002.818 von killerplauze am 10.01.08 09:56:55Leider ist MDG immer noch eine Zocker Firma.
      Es wird immer wieder versucht, den Kurs mit ganz geringem Volumen unter strategisch entscheidende Marken zu bringen und schon schmiert die Aktie ab.
      Jetzt ist nach unten wieder alles möglich, ob Sinn oder nicht Sinn, keiner möchte kaufen wenn morgen vielleicht noch um 10% billiger.
      Wenn neue Nachrichten kommen, was soll schon so wichtig sein, dass der Kurs da um 20% anhebt? Daher kann man später ohneweiteres mitfahren wenn es wieder aufwärts geht.

      Schade, aber da wird Porzellan zerschlagen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:32:59
      Beitrag Nr. 19.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.002.922 von FTaktuell am 10.01.08 10:05:03Wenn neue Nachrichten kommen, was soll schon so
      wichtig sein, dass der Kurs da um 20% anhebt? Daher
      kann man später ohneweiteres mitfahren wenn es wieder
      aufwärts geht.


      Richtig. Darum halte ich Kursziele (2008) von 9€+x
      auch für sehr ambitioniert (= realitätsfern).

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:41:33
      Beitrag Nr. 19.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.002.922 von FTaktuell am 10.01.08 10:05:03@FT

      Mag sein das wir ein Zockerpapier sind, dachte die Situation ändert sich mit Santo an Bord....da wurde ich wieder eines besseren belehrt....

      Die Frage die ich mir stelle wieso läßt man seine(Santo) Medigeneanteile so verfallen ....und öffnet pot. Übernehmern damit die Tür, für ein dumping Angebot?

      Oder sieht die Situation so aus, dass Santo gezielt den Kurs verfallen läßt und sich wieder billig ein größeres Paket sichert?

      Wir brauchen unbedingt einen großen Gegenspieler!!!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:41:56
      Beitrag Nr. 19.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.002.818 von killerplauze am 10.01.08 09:56:55Mich quetscht hier keiner raus,auch wenn sich die Stimmung dem Nullpunkt nähert:mad:
      Die Frage ist nur,wird der Kurs wirklich absichtlich nach unten manipuliert oder ist einfach kein Interresse bzw. Vertrauen vorhanden?
      Ft,
      Porzellan wird hier sicherlich zerschlagen.Ich habe für dieses Jahr 100 pro mit steigenden Notierungen gerechnet.Es wäre zu verstehen,wenn viele entnervt aufgeben.
      Auf der anderen Seite sehe ich schon Nachrichten welche 20 und mehr Prozent Kurssteigerung wert wären.Da wären z.B. überzeugende Rhudex bzw. Endo Daten,oder eine Verpartnerung(diese wohl eher nicht in nächster Zeit.)
      Aber bei Mdg ist zur Zeit leider alles möglich,auch dass solche Meldungen nicht honerriert werden.
      Sei es wie es wolle,noch habe ich 8 Jährchen Zeit:D
      Scheisse ist nur,ich habe 14 Tage Urlaub,also massenhaft Zeit den derzeitigen Verfall in aller Ruhe zu "geniessen":cry:
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:42:01
      Beitrag Nr. 19.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.003.307 von OnkelBraesig am 10.01.08 10:32:59Ich war auch erstaunt, wie viele Leute im Tippspiel ganz locker 100 bis 300% Kursgewinn für 2008 annehmen. :eek:


      Mehr als die Hälfte geht von Endkurs über 100% plus bzw. jenseits 10 Euro aus. Dabei ist der Downtrend leider noch intakt und jede Menge massive Hürden voraus.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:46:26
      Beitrag Nr. 19.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.003.307 von OnkelBraesig am 10.01.08 10:32:59..Richtig. Darum halte ich Kursziele (2008) von 9€+x
      auch für sehr ambitioniert (= realitätsfern)..

      das ist Deine Meinung, ich habe da eine andere.
      Für mich ist mein Mail kein Widerspruch zu den von mir gesetzten Erwartungen.
      Das, was insgesamt in diesem Jahr an News kommen wird (meine Erwartung), Mehrdiegern hat das auch schön aufgelistet, ist schon so dass hohe 2stellige Kurse erwartet werden dürfen.
      Aber jetzt im Jänner und im Feber stehen lediglich an:

      Oracea
      ev. Rhudex P2a Ergebnisse
      ev. PolyE AK

      mehr ist in den nächsten 6 Wochen nicht zu erwarten. Diese Meldungen lassen eben jeweils gerade einmal jeweils max. <20% Zuwachs zu. Da meine ich eben, können Trittbrettfahrer leicht aufsteigen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:47:37
      Beitrag Nr. 19.738 ()
      5,30 1.500
      5,25 15.000
      5,10 100
      5,05 1.800
      5,00 2.545
      4,98 200
      4,97 2.050
      4,95 200
      4,94 2.000
      4,90 200

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      1.000 4,87
      2.200 4,82
      10.737 4,80
      200 4,79
      149 4,78
      4.545 4,70
      250 4,65
      50 4,51
      2.250 4,50
      650 4,45

      Wird hier etwa manipuliert?
      :p


      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 10:55:58
      Beitrag Nr. 19.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.003.519 von killerplauze am 10.01.08 10:47:37Wird hier etwa manipuliert???
      Darauf kannst du Gift nehmen!

      RichyBerlin, hat noch vorgestern hereingegeben:
      Zur Erinnerung;

      Unterstützung: 4.29 / 4.82 / 5.02
      Widerstand: 6.08 / 6.41 / 6.73

      Unser Pivot-Punkt liegt bei 4.82
      Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 4.82 hält, sind
      6.41 das Ziel

      Alternatives Szenario: ein Fall unter 4.82 würde einen weiteren Rückgang auf 3.97 auslösen



      Das Kursdrücken war die ganze Zeit schon zu beobachten, aber auf Xetra funktionierte das nicht wie gewünscht.
      Bei Schlusskurs sind interessanterweise auch bis zu 50.000 STk zur Absicherung oberhalb der 5€ drinnengelegen.
      Das was Erfolg hatte, war nach Börsenschluss ein Scheinverkauf in Frankfurt mit niedrigem Volumen unten ein paar Stopp loss auslösen und schon steht in der Früh der Kurs unterhalb des Pivot-Punktes.

      Damit ist MDG dem Verfall vorläufig ausgeliefert.

      Also, es gibt da jemand der damit seine Taschen füllt und Santo kann das meines Erachtens eher Recht sein, denn wirklich strategische Mengen sind ja nicht über den Tisch gegangen und dazwischen verdienen einige ein bischen Taschengeld.

      Nur dumm, dass es für uns mehr ist als "Taschengeld."

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:27:08
      Beitrag Nr. 19.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.003.606 von FTaktuell am 10.01.08 10:55:58Wird hier etwa manipuliert???
      Darauf kannst du Gift nehmen!


      So viel Wahrhaftigkeit hätte ich dir garnicht
      zugetraut. Chapeau! :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:28:09
      Beitrag Nr. 19.741 ()
      Wenn man es so betrachtet ist es beinahe wurscht ob wir bei 3,97 oder 6,12 stehen. Hier muss grundsätzlich mal etwas passieren !
      2008 sollte es zumindest den Startschuss geben. Noch hab ich ihn nicht gehört... aber es ist ja noch Zeit

      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:36:54
      Beitrag Nr. 19.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.042 von RichyBerlin am 10.01.08 11:28:09Es gibt Unteerschiede im Einstieg, die kann man nicht vernachlässigen.
      Die Rükeroberung der Mehrjährigen Tiefs hat halt immer noch nicht geklappt.
      Im Moment baut sich da ein Dreick auf, das hoffentlich kein Trendbestätigendes wird.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:44:20
      Beitrag Nr. 19.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.173 von eck64 am 10.01.08 11:36:54Allen Unkenrufen zum Trotz,ich bleibe dabei,03/08 zweistellig.
      Wie Phönix aus der Asche!!!
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:48:46
      Beitrag Nr. 19.744 ()
      Ihr solltet alle mal eure Kurse für 2008 nach unten korrigieren.
      USA + Japan bald Rez. dann der Rest der Welt, hab ich heut gelesen.
      Und so wird auch kommen, da die meisten ja bekanntlich nicht davon ausgehen. Wer 2008 mit Aktien Geld verdiehnen will, sollte sich mit Short-Strategien beschäftigen. Bei MDG tuen sich da 1000 Möglichkeiten auf. Die Aktie steht Ende Q1 bei 3,50€ und den Rest kennt man dann ja.
      Dies ist sicherlich nicht fund. begründet, sondern wird nur die Angst der Anleger wiederspiegeln.
      Sobald wieder weltweites Wachstum vorhanden ist, gehts auch mit MDG wieder rauf, aber sicherlich nicht über 10€ die nächsten 10 Jahre.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:54:28
      Beitrag Nr. 19.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.316 von wuestenfuchsPL am 10.01.08 11:48:46Wüstenfuchs..
      Du hast Deine Schätzung abgegeben und fast alle haben diese Schätzung wenn auch mit Kopfschütteln als Deine Meinung akzeptiert.
      Ich und viele Andere haben da eine andere Auffassung, bei mir steht 16€, und das solltes Du ebenfalls akzeptieren, meinetwegen auch mit Kopfschütteln.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 11:57:06
      Beitrag Nr. 19.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.316 von wuestenfuchsPL am 10.01.08 11:48:46du solltest mal weiterlesen: pharma gehört zu den nicht-zyklikern - biotech erst recht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:02:04
      Beitrag Nr. 19.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.316 von wuestenfuchsPL am 10.01.08 11:48:46aber sicherlich nicht über 10€ die nächsten 10 Jahre.

      100% plus sind ein Katzensprung im Verklauf von 10 Jahren, solche Kursspannen werden schon von langweiligeren Werten in so einer langen Phase möglicherweise mehrmals durchlaufen.
      Drei Jahre 26% und schon sind es 100% bzw. 10 Euro im Kurs. Und 10 Jahre Rezession wäre echt mal was neues.

      Wenn von den Entwicklungsprojekten ein Treffer dabei ist, dann ergebn sich die 10Euro zwangsläufig, als tiefes Zwischenziel. Wenn die komplette pipeline floppt, dann eben nicht. Aber dieser theoretisch denkbare Totalflop der Pipeline hat wiederum rein gar nichts mit der 10-Jahres-Rezession zu tun.....
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:22:39
      Beitrag Nr. 19.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.506 von eck64 am 10.01.08 12:02:04von meinen 1,50€ zu 10€ sind es aber keine 100%!
      aber egal, will mich nicht streiten.
      ihr müsst aber auch mal akzeptieren, das kurse nicht von meldungen gemacht werden, sondern von stimmungen. und die stimmung wird richtig schlecht, egal ob zykliker oder nicht. die leute wollen cash und keiner phantasie in solchen zeiten hniterher laufen. und bei euren KZ für MDG müsstet ihr doch alle zugreifen, tut ihr aber nicht, denn die umsätze in MDG-AKTIEN sind total gering. und deshalb wird irgendjemand bald die dinger an der börse shorten und die aktie in das tal der tränen führen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:28:31
      Beitrag Nr. 19.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.747 von wuestenfuchsPL am 10.01.08 12:22:39tal der tränen ?

      da bin ich schon lange :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:29:40
      Beitrag Nr. 19.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.316 von wuestenfuchsPL am 10.01.08 11:48:46Rezzession?Vielleicht!
      Bärenmarkt?Zumindest das nächste halbe Jahr warscheinlich!
      Aber genau darin sehe ich,im Gegensatz zu dir,die grosse Chance für Mdg.Sollte sich nämlich in nächster Zeit herauskristaliesieren dass Mdg eine Erfolgsstorry werden könnte,so steigen unsere Möglichkeiten in einem Bärenmarkt m.E. enorm.In einem Bullenmarkt wird doch quer Beet gekauft,im Bärenmarkt lautet die Devise:Stockpicking.Ideales Beispiel dafür im letzten Bärenmarkt war Puma.Kurz vor dem Bankrott und dann eine fast bespiellose Erfolgsstorry(für D Verh.)
      Warten wir also auf die Initialzündung.Ich denke bald ist es soweit!:)
      Hoffentlich:D
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:29:42
      Beitrag Nr. 19.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.428 von furyoku am 10.01.08 11:57:06pharma gehört zu den nicht-zyklikern - biotech erst recht.

      Okay. dann soll hier aber auch niemand mehr den "Gesamtmarkt"
      bzw. das "schlechte Umfeld" für fallende Kurse verantwortlich
      machen. :laugh:

      Im Ernst: Eine Rezession wird alle Kurse pulverisieren.

      Und Medigene ist in den letzten Jahren nicht gerade als
      "antizyklisch" aufgefallen. Im Gegenteil! :cry:

      Aber es geht mir nicht eigentlich um den worst case.
      Anzunehmen, daß Medigene (auch unter optimalen Voraussetzungen)
      seinen Aktienwert binnen Jahresfrist verdoppeln könnte,
      ist imho nolens volens "Manipulation".

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:35:54
      Beitrag Nr. 19.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.822 von OnkelBraesig am 10.01.08 12:29:42stehen deine charts auf dem kopf ???

      mdg war in den letzten jahren nicht nur nicht-zyklisch sondern sogar anti-zyklisch !
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:39:45
      Beitrag Nr. 19.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.900 von furyoku am 10.01.08 12:35:54Stell dich nicht dümmer als du bist! :D
      Wenn Medigene schon unter extrem günstigen
      Bedingungen fällt, was erwartet du denn dann
      im extrem ungünstigen Fall? Die Auferstehung?

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:44:02
      Beitrag Nr. 19.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.951 von OnkelBraesig am 10.01.08 12:39:45genau das ist die definition von anti-zyklisch. gut mitgedacht !

      "extrem günstige Bedingungen" heisst bei mdg positive studienergebnisse. einem krebskranken ist doch der benzinpreis wurscht.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 12:54:20
      Beitrag Nr. 19.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.005.011 von furyoku am 10.01.08 12:44:02"extrem günstige Bedingungen"

      Für mich heisst das:

      Drastische Reduktion der Ausgaben!
      Drastische Erhöhung der Einnahmen!

      v.a. durch gewinnbringende Auslizensierungen/
      Verpartnerungen.

      Keine weitere KE!

      "Positive Studienergebnisse" sind schön, aber
      bislang leider kaum wertsteigernd.

      Und tschüß, muß wieder woanders das Geld verdienen,
      das Medigene mich gekostet hat.

      OB.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 13:04:31
      Beitrag Nr. 19.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.005.167 von OnkelBraesig am 10.01.08 12:54:20viel spass mit Grizzly :D
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 13:13:20
      Beitrag Nr. 19.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.005.299 von furyoku am 10.01.08 13:04:31Grizzly? Längst passé.
      Ich investiere nicht mehr in Explorer,
      sondern seit mehr als einem Jahr nur noch
      in Rohstoff-Produzenten oder direkt in
      Gold und Silber. Riesengewinne! Das nur als
      kleiner Tip off the record. Viel Spaß noch
      im Tal der Tränen.

      Jetzt aber nix wie weg...

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 13:43:35
      Beitrag Nr. 19.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.004.951 von OnkelBraesig am 10.01.08 12:39:45Antizyklische Biotecs?
      Vergleich Nasi-Biotecs zum Marktbreiten S&P 500, 6 Jahre und 6 Monate:




      Im letzten Halbjahr haben sich die Biotecs wieder deutlich positiver entwickelt als der Gesamtmarkt, ca. 12% besser.
      Der Nasi-Biotec ist in der Baisse früher und schärfer gefallen als der Gesamtmarkt. Viele Werte waren 2002 im Herbst schon deutlich unter cashbestand gefallen. Während sich die Biotecs bereits vom Tief erholt haben, haben sehr viele Firmen ihre Tiefs erst im März 2003 gemacht, als ca. 6 Monate später.
      In 2003 haben sich die Biotecs teilweise sehr schnell und heftig erholt, Dafür ist seit 2004 kaum mehr was gegangen im Kurs.
      Der S&P ist dagegen gleichmässiger gestiegen, hat aber 2007 offensichtlich ein lokales top ausgebildet, an dem wir jetzt zu knabbern haben mit den Rezessionsängsten, Kreditkrise, Ölpreis usw....

      Bin sehr gespannt, ob sich Biotecs jetzt mal wieder antizyklisch entwickeln. :look:
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 14:00:26
      Beitrag Nr. 19.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.005.803 von eck64 am 10.01.08 13:43:35gibt keine harten gründe für anti- oder zyklisch bei bio.
      eben nicht-zyklisch. pharma läuft ja auch unter "defensiv" aber das ist für bio sicher keine passende bezeichnung ;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 14:56:25
      Beitrag Nr. 19.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.006.034 von furyoku am 10.01.08 14:00:26@all
      bin der Meinung man sollte einen trading-thread aufmachen wo wir ein paar Verluste ausbügeln .....(Diskussionen pivot-points oder so)


      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 16:19:47
      Beitrag Nr. 19.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.006.780 von killerplauze am 10.01.08 14:56:25Ja, hatte ich auch schon mal angesprochen. Bin auch immer auf der Suche nach MDG-ausgleichenden Trades...!

      Hatte z.B.gerade mal wieder ein Gold-Zerti, 42% in 52 Tagen. :)
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 16:33:54
      Beitrag Nr. 19.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.008.177 von RichyBerlin am 10.01.08 16:19:47Wie das mit dem Goldkauf so funktioniert (ohne daß man sich die Barren in den Keller legen muß :D), würde mich auch mal genauer interessieren.

      Ciao.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 16:38:00
      Beitrag Nr. 19.763 ()
      Gerade aktualisiert..

      Unterstützung: 3.75 / 4.01 / 4.28 :(
      Widerstand: 5.23 / 5.41 / 5.88

      Unser Pivot-Punkt liegt bei 5.41

      Unsere Meinung: solange 5.41 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz
      Alternatives Szenario: über 5.41 liegen die nächsten Ziele bei 5.88 und 6.15
      Analyse: der RSI liegt unter 30. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumina seit einigen Tagen fallen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 16:44:23
      Beitrag Nr. 19.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.008.486 von RichyBerlin am 10.01.08 16:38:00Das letzte mal hat es mit Ihrer p. Meinung nicht gepasst...

      Wir brauchen noch einen Namen für den Trading-Thread sollte was mit Medigene drin stehen, dass auch alle leid geplagten den Thread finden.....


      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 16:48:12
      Beitrag Nr. 19.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.008.599 von killerplauze am 10.01.08 16:44:23Na mach doch ;

      Medigene //..Trading-Thread..//
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 17:58:20
      Beitrag Nr. 19.766 ()
      Neues Patent mit 1.1.2008 , Mutation basierend auf AAV Patent von 1999
      AAv scleroprotein, production and use thereof

      Also Patente die bei MDG veröffentlicht werden, gibts im Abstand von 10 Tagen :cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 18:01:12
      Beitrag Nr. 19.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.009.878 von FTaktuell am 10.01.08 17:58:20und bitte was sollen die 50.000 Stück im ask zu 4,92€ hineingestellt um 17.30 h und sicher morgen wieder weg?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.01.08 18:27:52
      Beitrag Nr. 19.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.009.912 von FTaktuell am 10.01.08 18:01:12spielchen

      immerhin scheint ein starker spieler long zu sein - wie man den kurs mal schnell 5% in den keller schickt, haben wir ja gestern in F gesehen. auf xetra funktioniert das nicht - auch nicht in der SA :D

      heute mdg -1,8 Tecdax -2,4% schlecht, aber kein spezielles mdg phänomen
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 08:28:30
      Beitrag Nr. 19.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.003.606 von FTaktuell am 10.01.08 10:55:58Den vielen Technikern, Spekulanten und Charttechnikern sei doch empfohlen, auch mal auf die zahlreichen Zertifikate ( insbes. Dikos)zu achten. Bei deren Fälligkeit werden die angedienten Aktien häufig verkauft. Das gibt also zu diesen Terminen Kursdruck!
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 13:05:54
      Beitrag Nr. 19.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.015.178 von Mistelzweig am 11.01.08 08:28:30@R.Berlin
      Mit dem Medigene Trading Thread spielen wir noch einfacher Informationen an die Banken .... glaube das ist keine gute Idee.
      Die sind momentan die einzigen die den Kurs nach Ihren intressen bewegen können .......



      Wenn ich den Kurs so sehe und die positiven Aussichten gegenüber stelle könnte ich mich in meine Wuthöhle zurück ziehen.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 13:14:01
      Beitrag Nr. 19.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.018.839 von killerplauze am 11.01.08 13:05:54Ruhig Brauner, es läuft!

      Die Lunte ist gelegt.
      Es fehlt nur noch der Funke der Rakete zum starten bringt!
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 13:14:13
      Beitrag Nr. 19.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.018.839 von killerplauze am 11.01.08 13:05:54"Wenn ich den Kurs so sehe und die positiven Aussichten gegenüber stelle...."

      -
      Na wenn Du Dir da so sicher bist ist doch alles gut.
      Noch etwas warten ob sich die Godmode-Vorhersage (Chart-thread) erfüllt und dann nachkaufen..
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 13:26:03
      Beitrag Nr. 19.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.018.962 von RichyBerlin am 11.01.08 13:14:13Was intressant wäre, wenn man (kenne mich leider damit nicht aus)
      die OS/Zertifikate/Knockouts der verschiedenen Banken gegenüber stellt damit man die Richtung besser bestimmen kann in nachrichtenloser Zeit.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 15:12:03
      Beitrag Nr. 19.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.019.127 von killerplauze am 11.01.08 13:26:03Sollte man mal tun, aber die Zeit wird eh nicht lange nachrichtenlos bleiben..

      OS .. ich glaub es gibt 1 Put und 62 Calls
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 18:23:44
      Beitrag Nr. 19.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.020.567 von RichyBerlin am 11.01.08 15:12:03 Es ist echt bemerkenswert wie hier mit dem Kurs gespielt wird.
      Am Abend exakt in der Schlussauktion, noch schnell 54000 Stk ins ask.
      Die Verschwinden aber später wieder, haben nur den Sinn damit der Kurs nicht unter eine magische Grenze stürzt.
      Aber so richtig gestützt wird auch nicht, denn da hat jemand Zeit:cry:
      ciao

      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von MEDIGENE NA O.N.
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      ..... 5,20 961
      ..... 5,19 1.005
      ..... 5,10 100
      ..... 5,03 2.000
      ..... 4,95 2.064
      ..... 4,94 2.202
      ..... 4,93 2.000
      ..... 4,90 1.500
      ..... 4,88 328
      ..... 4,87 747

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MDG.aspx

      . 1.480 4,83
      54.000 4,82
      . 1.000 4,81
      . 8.150 4,80
      . 2.000 4,79
      . 3.452 4,75
      . 2.000 4,70
      . 2.000 4,61
      ... 50 4,51
      ..2.250 4,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      76.382 1:0,17 12.907
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 18:34:22
      Beitrag Nr. 19.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.023.774 von FTaktuell am 11.01.08 18:23:44Jetzt verstehe ich dich, du verwechselt bid und ask!
      bid ist unterm Kurs ask oberhalb.
      Bid ist das stehende Gebot.
      Ask hätte gerne jemand als Preis für seine Aktien.

      Hab mich schon ab und an gewundert, wie man Kurse im ask stützen soll.

      Die 54 000 Stücke sind im bid. Und verhindern, dass in der Schlussauktion der Kurs nach unten abverkauft/manipuliert werden kann.
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 19:01:03
      Beitrag Nr. 19.777 ()
      oder die 54 000 im bid saugen die aktien auf die als best hineingestellt wurden ?
      z.b. best mit limite 4.80 und am morgen sind sie weg ?
      vielleicht sammelt da ja einer (bank) oder wer auch immer die krümel für einen investor ...wer weiss was sich da das ganze jahr zusammenläppert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.08 19:19:20
      Beitrag Nr. 19.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.023.945 von eck64 am 11.01.08 18:34:22danke, aufmerksam wie ein Luchs :D

      Also um diesen Bieter, der da regelmäßig, war ja nicht bloss heute, der in der Schlussaktion die großen Positionen reinstellt gehts.
      Wer ist der?
      Warum hat er ein Interesse, dass der Kurs nicht abschmiert, wobei es ihm nicht darum geht, dass der Kurs deutlich steigt.
      Er ist offensichtlich daran interessiert, dass der Kurs immer schön zwischen 4,82 - ca. 5,50 € herumpendelt.

      Warum?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 09:07:19
      Beitrag Nr. 19.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.024.532 von FTaktuell am 11.01.08 19:19:20warum....
      fakt ist...er ist sicher nicht mein good friend...
      ein freund für kleinaktionäre verhält sich sicher anders...nähmlich... in einem besseren angebot:laugh:
      hab übrigens nachgekauft...nicht zu 4.84 sondern zu 4.9...wenn das nur gutgeht:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 12:40:50
      Beitrag Nr. 19.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.024.532 von FTaktuell am 11.01.08 19:19:20Also angenommen du hättest einen Fond und schon für deine Verhältnisse ordentlich viele Medigene. Was machst du dann?

      Der schützt seinen Bestand vor wertverfall, hat aber nicht unbedingt Lust hochzukaufen, weil er eh schon genug oder bereits zu viele Medigene hat.

      Oder du willst als Altaktionär deinen Bestand an Medigene an Strüngmann verkaufen, der kauft aber nur zu irgendeinem Durchschnittskursder letzten Zeit. Schaust du jetzt zu, wie der Kurs abstürzt, dann kostet dich das Geld, weil du billiger abgeben musst. Also stabilisierst du den Kurs.

      Ich finde es ein sehr gutes Zeichen für Medigene, dass es starke Hände gibt, die den Kurs vor weiterem Verfall schützen.

      Leider gibt es z.B. bei Morphosys niemand, der einen sichtbaren Boden einzieht. Da werden dann oft mit geringen Verkäufen wichtige Marken durchschlagen und per SL-Welle abverkauft. Das wird dann zwar wieder hochgekauft, macht die Sache aber sehr nervös.

      Ich finde es eher seltsam, das man sich über jemanden ärgert, der einen erneuten Verfall auf 4€ verhindert....
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 13:00:09
      Beitrag Nr. 19.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.028.614 von eck64 am 12.01.08 12:40:50@eck64


      Ich finde es eher seltsam, das man sich über jemanden ärgert, der einen erneuten Verfall auf 4€ verhindert

      Weil es unterschiedliche Meinungen gibt und was er/sie vor hat können wir nur raten....

      Leider gibt es z.B. bei Morphosys niemand, der einen sichtbaren Boden einzieht. Da werden dann oft mit geringen Verkäufen wichtige Marken durchschlagen und per SL-Welle abverkauft. Das wird dann zwar wieder hochgekauft, macht die Sache aber sehr nervös.

      Bei unter 40€ baue ich mir einen kleinen Bestand auf der kommt dann in sehr sichere Hände:D

      MFG
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 15:17:29
      Beitrag Nr. 19.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.028.707 von killerplauze am 12.01.08 13:00:09Und ich hoffe das bei Morphosys die 40€ nie mehr kommen. Denn die aktuellen Kurse sind lächerlich niedrig. Ich denke im Vergleich noch einiges niedriger als der Medigene-Kurs.

      Rein nach statistischen Wahrscheinlichkeiten ist MOR an 7 künftig zugelassenen Produkten per Tantieme beteiligt, jeder mit Umsatz von jenseite 500 mio USD jährlich. Der Markt schafft es das weitgehend zu ignorieren und Morphosys mit einem KGV 2009 von 20 zu bewerten bei ca. 30 bis 50% Umsatzwachstum, nur weil große Teile des Gewinns in eigene Pipeline investiert werden,deren Wert in obiger Rechnung auch mit 0,0 dabei ist.

      Also: Biotecbewertungen sind zur Zeit zum heulen. Und wenn derjenige bei Medigene die Stütze zu 4,80 sein lässt, dann rauscht der Kurs nochmal uaf 4 runter und irgendwelche trader freuen sich über die Supechance und kaufen zu 4 bis 4,20 und verkaufen dann mit 20% Gewinn wieder. Und was hast du als Medigene langfrist-Anleger davon? Rein gar nichts.

      Der Kurs steigt erst in einem dauerhaften Trend, wenn sich die Erkentnis durchsetzt, dass es die Schnäppchenkurse nicht mehr geben wird. Also wenn Leute die Medigene zu 5€ kaufen, weil eben bei 4,80 jemand den Kurs verteidigt. Und wenn er dann mal auf 5,80 steht, wäre es nett, wenn jemand die 5,50 verteidigt usw. und wenn dann jemand bei 12,50€ die 12€ verteidigt.....
      "Unter 12 kriege ich sie eh nicht mehr, da kann ich ja gleich 12,50 zahlen!"

      Bis jetzt sitzen bei allen billig-Biotecs die Leute rum und lauern auf den nächsten Einbruch, um dann billig ein paar %e mitzunehmen. War ja auch bei vielen Werten die bessere Alternative als auf den nicht vorhanden Anstieg im Trend zu setzen.

      Also: Mittlefristig gut wirds erst wieder, wenn deine Taktik (Mor kauf ich erst bei 40, Medigene kauf ich zu 4,20...) zu keinem Erfolg mehr führt, weil irgendwelche Investoren die Schnauze voll haben von Billigkursen und weitere Kursrückgänge verhindern.
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 17:28:27
      Beitrag Nr. 19.783 ()
      nach guten rhudex oder endo tag1 daten sind solche kurse sowieso hinfällig und brauchen auch nicht gestützt zu werde ( an stützungskäufe glaub ich eh nicht...wenn einer solche orders reinstellt dann ist das eh eigennutz und vielleicht mit einem bisschen rückenwind mit insiderwissen...hoffen wir mal....wer will kann sich ja einklinken...ich hab mich schon:laugh:)
      ansonsten rauschen wir auch bei4.20 durch:(
      Avatar
      schrieb am 12.01.08 20:29:16
      Beitrag Nr. 19.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.029.867 von borsalin am 12.01.08 17:28:27Ich bin da mit Eck ziemlich einer Meinung. Denn mit den Erfolgen selbst hat der Kurs leider in den letzten Monaten keine Verbindung gezeigt. Könnte sogar bei positiven Rhudex Meldungen noch weiter gebasht werden. So lange das Spiel funktioniert machen einige immer wieder ihre 20% wenn sie günstig reinkommen.

      Das einzige was hilft ist, es muss das ask (habe jetzt hoffentlich keine Verwechslung) leer sein bis weit nach oben. Wobei da noch immer einige Scheinhandel erfolgen, aber wenn ´niemand zu solchen Kursen verkaufen möchte, trocknet der Handel ein.

      Gut wäre auch, wenn noch ein zweiter größerer Aktionär ins Spiel kommt, denn sonst kann Santo sein eigennütziges Spiel noch lange weitertreiben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 09:30:42
      Beitrag Nr. 19.785 ()
      laut consors´ "analystenmeinung" gibt es eine zusätzliche kaufempfehlung. gemitteltes kursziel wurde um 1€ auf 7,1 heraufgesetzt.

      orderbuch sieht grauenhaft aus :(
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 17:36:18
      Beitrag Nr. 19.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.037.380 von furyoku am 14.01.08 09:30:42beeindruckend schlechter kurs

      ich bin gespannt was oder wer unsere medigene auch mal im kurs bewegt...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 18:05:28
      Beitrag Nr. 19.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.043.580 von mehrdiegern am 14.01.08 17:36:18So siehts aus.Ist leider die bittere Realität.:mad:
      Unsere Leidensfähigkeit wird weiterhin auf eine harte Probe gestellt.:cry:
      Nichts desto trotz:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 18:09:55
      Beitrag Nr. 19.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.043.580 von mehrdiegern am 14.01.08 17:36:18also MDG wird zur Zeit im engen Kanal gehalten. Der Kurs darf nur nicht abstürzen, das haben wir jetzt seit einer Woche. Siehe unsere Postings vom Freitag!!
      Fakt ist aber, seit dieser Woche läuft unser 2.Produkt in den Drugstores!! Damit ist die 2.Einnahmequelle einmal offen.

      In ca. 2 Wochen wird es bereits wieder sehr heiß, denn da heißt es Oracea Zulassung!!:D
      Dann kann man schon mal anfangen zu rechnen.
      Oracea pro Quartal dann ca. 5 MIO €
      Veregen pro Quartal (nach Zulassung im März/April) pro Quartal
      ca. 7 -9 MIO €
      Das ergibt dann sehr bald pro Quartal zusammen mit Eligard:
      20 MIO€

      ciao
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 19:18:21
      Beitrag Nr. 19.789 ()
      lasst uns bitte die 4,50€ testen, dann kann es nach oben gehen
      Avatar
      schrieb am 14.01.08 21:05:49
      Beitrag Nr. 19.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.044.855 von medigene101 am 14.01.08 19:18:21Das mit den 4,50 sehe ich genauso.
      Innerhalb eines Dreiecks.
      Nach oben hin dann später Ausbruchsmöglichkeit bei ca. 5,5

      Avatar
      schrieb am 15.01.08 08:46:49
      Beitrag Nr. 19.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.046.318 von RichyBerlin am 14.01.08 21:05:49Wie weit(ohne News)müsste es mindestens bzw. darf es höchstens runter gehen um diesen Chart zu erfüllen?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 08:55:29
      Beitrag Nr. 19.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.048.814 von sandfurzz am 15.01.08 08:46:49@sandfurzz

      siehe letztes posting von Ritchey da ist die Rede von 4,50€....


      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 09:42:02
      Beitrag Nr. 19.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.044.081 von FTaktuell am 14.01.08 18:09:55Umsatz in mio€
      2004 12,5
      2005 19,6
      2006 30,5
      2007e 24,0 (18,6 nach 9 Monaten)
      2008 ?

      Kannst du ergänzen?

      Und 2008 bist du schon bei 4 mal 20 = 80 mio Umsatz? Ist das realistisch? Wäre es nicht besser mit Zahlen zu hantieren, die mehr Chancen haben einzutreffen? Vermarktungsbeginn und Marktdurchdringung ist ein zäher Prozess.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 09:49:49
      Beitrag Nr. 19.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.452 von eck64 am 15.01.08 09:42:02die 80 MIO beziehen sich nicht auf 2008, zumindest nicht aus den Umsätzen aus den 3 voraussichtlich vermarkteten Produkten, das klar.
      Die 80 MIO € beziehen sich auf die Umsätze die MDG alleine mit diesen 3 Produkten in voraussichtlich 2 Jahren generieren könnte.
      Natürlich gibt es eine Anlaufkurve, aber die gibt es bei allen Medikamenten und die Börse handelt normalerweise auch nicht die Gegenwart oder Vergangenheit, sondern die Zukunft.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 09:54:01
      Beitrag Nr. 19.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.547 von FTaktuell am 15.01.08 09:49:49Also, was erwartest du 2007/2008 an Umsatz?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 10:08:18
      Beitrag Nr. 19.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.607 von eck64 am 15.01.08 09:54:012007 ist gelaufen:
      1.Q: 6,9 MIO
      2.Q. 5,6 MIO
      3.Q. 6,2 MIO
      4.Q. 6,8 MIO (geschätzt)
      ----------------------
      Summe: 25,5 MIO€
      (Heinrich hat auf 24 Mio€ zurückgenommen, da dürfte man noch etwas, gegenüber dieser Prognose zulegen können, denn 5,3 MIO € im 4.Quartal wäre sehr unwahrscheinlich, denn da müsste der Verkauf stark rückläufig sein.)

      2008 Prognose:
      30,0 MIO € Eligard
      1,5 MIO€ Veregen US (das ist netto da Bradley selbst für die Beschaffung aufkommt).
      1,5 MIO€ Oracea (Eigenvertrieb)
      2,5 MIO€ Eligard EU (Eigenvertrieb)
      -----------------------
      35,5 MIO € Produktumsätze ohne Meilensteine, Förderungen ect.
      ========================


      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 10:23:19
      Beitrag Nr. 19.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.778 von FTaktuell am 15.01.08 10:08:18Also:

      Umsatz in mio€
      2004 12,5
      2005 19,6
      2006 30,5
      2007e 25,5
      2008e 35,5-40?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 10:45:23
      Beitrag Nr. 19.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.049.969 von eck64 am 15.01.08 10:23:19Eck...
      ganz so kann man es nicht stehen lassen.
      2004 -12,5 MIO€(Umsatz bestand hauptsächlich aus MSteinen für Elig
      2005 - 19,6 MIO€ (Umsatz wie oben plus 3,5 MIO von BMS für Patent)
      2006 - 30,5 MIO€ davon 19 MIO€ Meilenstein (PolyE und Eligard)
      2007 - 25,5 MIO€ NUR PRODUKTUMSÄTZ und ein bischen Förderung
      2008 - 35,5 MIO€ NUR PRODUKTUMSÄTZE



      In 2008 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die UP Front Zahlungen für eine Verpartnerung (EndoTAG, HSV und oder Rhudex) einen ganz erheblichen Anteil am Umsatz ausmachen.
      Meine Erwartungen liegen bei ca. 30 - 40 MIO€ wovon zumindest 20 MIO€ noch in diesem Jahr kommen werden.
      Ausserdem:
      POLY E : da gibts noch den Vertrag für die Weiterentwicklung. Da sollten zumindest nocheinmal 2-4 MIO€ an F&E Zuschüssen kommen.
      Dazu noch die mögliche Ausgliederung der F&E in Oxford, die bringt zumindest Einsparungen bei den Ausgaben bzw. läßt Marktkapitalisierung real werden.

      Also: Minimum Umsatz in 2008
      Produkte und Förderungen: 35,5 MIO€
      UP Front Zahlungen in 2008: 20,0 MIO€
      -----------------------------------------
      Summe: 55,5 MIO€
      ====================================

      Das sollte reichen um den Break even zu erreichen, wenn die F&E Ausgaben etwa auf dem Niveau von 2007 bleiben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 10:50:49
      Beitrag Nr. 19.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.050.278 von FTaktuell am 15.01.08 10:45:23Also:

      Umsatz in mio€
      2004 12,5
      2005 19,6
      2006 30,5
      2007e 25,5
      2008e 50-60 (Quelle FTaktuell)

      So wirds wesentlich glaubwürdiger wie die "bald 20 mio im Quartal". Dann ist das bals noch länger hin. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 11:06:08
      Beitrag Nr. 19.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.050.345 von eck64 am 15.01.08 10:50:49Mir gings bei dem von Dir genannten Mail wie schon erwähnt nicht um den Umsatz 2008, da gibts die Zahlen wie von Dir übernommen.

      Ich wollte damit folgendes vermitteln.
      Bei den bisherigen Umsätzen, das trifft auch auf 2008 und voraussichtlich auch auf 2009 zu, ist ein ausgeglichenes oder profitables Ergebnis, wenn man einen F&E Aufwand von >30 MIO€ pro Jahr betreibt nur mit Upfront Zahlungen bzw. Meilensteinzahlungen möglich.
      Damit gibts auch immer viel Unsicherheit, denn diese Zahlungen kann man schwer kalkulieren, hängen sehr von den Partnern und dem Verhandlungsgeschick, Timing usw ab.

      Ab 2010 dürften die ca. 80 MIO€ Umsatz aus den 3 Produkten für MDG realisierbar werden. :)
      Das bedeutet dann in jedem Fall, ein positives Ergebnis. Selbst Rückschläge aus Studienergebnissen sind dann nicht mehr so wie bisher, Existenzbedrohend.
      (Siehe GPC).
      Bis dahin hoffe ich natürlich auf einige erfolgreich verlaufenden P2 und dann auch P3 Studien, die MDG schon vorab profitabel machen können.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 11:13:15
      Beitrag Nr. 19.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.050.345 von eck64 am 15.01.08 10:50:49@eck
      welches Ergebnis, ziehst Du aus dem Umsatz 2008<xxxx, erwägst Du einen Kauf..... ?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 11:42:58
      Beitrag Nr. 19.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.050.600 von killerplauze am 15.01.08 11:13:15Was sind denn das heute für Umsätz?
      Das absolute Desinterresse oder die Ruhe vor dem Sturm?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 12:06:44
      Beitrag Nr. 19.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.050.600 von killerplauze am 15.01.08 11:13:15Ich hatte nachgefragt, weil Bald 20 mios im Quartal mir doch zu weit weg war.

      Im übrigen: Ich habe Stücke zu 5,00 im Depot. Weil ich die Pipelinechancen sehe.

      Und den Durchbruch für den Kurs erwarte ich mir mit dem ersten Auslizenzierungsdeal. Weil dann bewiesen wäre, dass Heinrich mehr kann als KEs und neu hinzukaufen, sondern eben auch mal konsolidieren und Einnahmen aus der Pipeline zu generieren. Das gibt sowohl eine Bewertung direkt für den Projektumfang, als auch möglicherweise einen Blick auf den Rest der schlummernden Werte.

      Und insofern fände ich auch einen Erfolg in der Ausgliedrung von mtcr super. Medigene kann nicht alles finanzieren, was angeschoben ist. Die Forschung ist ausgefranst und zu breit und wird immer teurer je weiter sie fortschreitet. Also muss man es auch schaffen was abzugeben und eben von neuen Partnern einvernehmlich bewerten zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 12:08:07
      Beitrag Nr. 19.804 ()
      off-topic:

      15.01.2008 11:35:02

      Umfrage: Biotech-Branche sieht sich im Aufwärtstrend


      BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Biotech-Unternehmen gehen optimistisch in das Jahr 2008. Dies geht aus einer Umfrage des Wirtschaftsverbandes der
      Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland, in Kooperation mit dem
      Branchenmagazin 'transkript' hervor, deren Ergebnisse am Dienstag in Berlin
      vorgestellt wurden.

      Trotz gravierender Rückschläge bei GPC Biotech und Paion , die zu starken
      Kursverlusten aller an der Börse notierten Unternehmen führten, gäben 61 Prozent
      der befragten Biotech-Unternehmen an, ihre derzeitige Geschäftslage sei gut. Ein
      Drittel beurteilt die eigenen Geschäfte mit 'befriedigend'. Auch ihre
      mittelfristige Zukunft schätzen die Firmen mehrheitlich positiv ein, so die
      Umfrage. 55 Prozent gehen von einer günstigen Entwicklung der eigenen Lage aus.
      Dies führe zu einer erfreulichen Entwicklung bei der Beschäftigung: Nach den
      Steigerungen der vergangenen Jahre wollen auch 2008 annähernd drei Viertel der
      Unternehmen weiteres Personal einstellen (72 Prozent).

      „Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat die deutsche Branche im Jahr 2007
      Quantensprünge vollzogen', sagte Andreas Mietzsch, Herausgeber von 'transkript'.
      'Es gab so viele Finanzierungsrunden oberhalb von 20 Millionen Euro wie seit
      2001 nicht mehr. MorphoSys konnte den weltweit fünftgrößten Biotech-Pharmadeal
      der Geschichte abschließen. Idea hat den größten Lizenzvertrag eines deutschen
      Medikamentenentwicklers abgeschlossen. Mit Removab steht der erste in
      Deutschland entwickelte therapeutische Antikörper vor der Zulassung', so
      Mietzsch.

      Den Ergebnissen der Umfrage zufolge werden allerdings die Investitionen in
      Forschung und Entwicklung weniger stark wachsen als im Vorjahr: Planten für 2007
      immerhin 56 Prozent der Firmen ihre Investitionen in diesem Bereich zu erhöhen,
      so sind es im laufenden Jahr 2008 nur noch 47 Prozent. Jens Katzek,
      Vorstandsmitglied der BIO Deutschland, sagte die Umfragergebnisse zeigten den
      Wunsch nach einer Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen:
      „Die deutschen Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend
      robuster aufgestellt und ihre Geschäftsmodelle angepasst. Wenn Deutschland sich
      einen internationalen Technologie-Spitzenplatz sichern möchte, ist allerdings
      auch Rückenwind aus der Politik nötig. Den haben wir im vergangenen Jahr
      vermisst“, so Katzek./ep/wiz

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 13:07:57
      Beitrag Nr. 19.805 ()
      für ihn sind 5 euro bereits 20% kursgewinn...
      das sieht schon positiv aus:laugh:
      er kann schon ans verkaufen denken:laugh:
      die frage ist wird er bei 5 oder 6 euro nachkaufen:confused:
      das würde mich intressieren
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 14:34:49
      Beitrag Nr. 19.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.048.888 von killerplauze am 15.01.08 08:55:29O.K.
      Anderst gefragt,soweit meine Chartkenntnisse ausreichen,braucht ein gewisser Fixpunkt(hier 4,50) nach unten nicht unbedingt erreicht werden bzw. kann auf der Unterseite sogar um einige Prozentpunkte(10 ?)unterschritten werden,ohne die Charttechnik zu "verletzen".
      Ist das richtig?
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 14:54:39
      Beitrag Nr. 19.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.053.329 von sandfurzz am 15.01.08 14:34:49Ich kann dich da beruhigen:
      Gar nichts muss und alles kann.
      Steigt Strüngmann heute aus, marschiert der Kurs ab in Keller.

      Steigt ein 2. Investor a la Strüngmann ab jetzt über die Börse bei Medigene ein, weil die Chancen so toll stehen, dann marschiert der Kurs ziemlich viele %e nach oben, wenn er entsprechend dringend kauft.

      Wenn allerdings eine Unterstützung ziemlich genau getroffen wird und als umkehrmarke dient, dann gewinnt diese Marke an "Gewicht". Aber das bedeutet nicht, dass sie deshalb auf ewig hält.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 15:14:29
      Beitrag Nr. 19.808 ()
      ohne nachrichten denke ich werden wir 4.70 testen...
      bei diesem schlechten börsenumfeld sind aber auch 4.30 möglich...das wären für mich aber wieder kurse zum nachkaufen
      ...keine empfehlung...
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 16:19:49
      Beitrag Nr. 19.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.053.958 von borsalin am 15.01.08 15:14:29Heute sind wir ja mal ein Fels in der Brandung:)(auf jeden Fall bis jetzt:D)
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 17:37:57
      Beitrag Nr. 19.810 ()
      Endlich ist dieser schei...Börsentag vorbei. (Zumindest auf Xetra)
      Hab heut Mittag 1/3 meiner Medigenes verhökert. Aber selbst das damit gekaufte Gold (AA0MV6) knickt gerade wieder ein.

      Ich glaub jetzt wär ein Urlaub schön... :(
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 18:16:20
      Beitrag Nr. 19.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.056.754 von RichyBerlin am 15.01.08 17:37:57Bei so einem Umfeld kann man nur noch weinen....:cry:

      MDG seit Weihnachten praktisch jeden Tag etwas weniger wert, obwohl die Nachrichtenlage genügend positve Signale auslösen hätte sollen:
      - Veregen Zulassung
      -Marketing Vorstand Superstar;)
      - mTCR Forschungsunternehmen eigene Finanzierung...

      trotzdem 20% Verlust:mad:

      Ich denke heute hätte MDG nicht einmal bei einer 20 MIO€ Upfrontzahlung ein Plus gemacht..:rolleyes:

      Die Anleger vermuten anscheinend MDG ist eine Bank und hängt da im Immobilienscrash mit drinnen.:(

      GPC gleich um 23% runter..

      Was soll´s, den Tag abhacken, (vermutlich die ganze Woche) und weiterträumen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 18:20:11
      Beitrag Nr. 19.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.057.381 von FTaktuell am 15.01.08 18:16:20Wenn Medigene einen Käufer bzw. eher Finanzpartner für mTCR präsentiert hätte, dann hätte es auch ein plus gegeben, ganz sicher.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 18:31:48
      Beitrag Nr. 19.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.057.446 von eck64 am 15.01.08 18:20:11Eck..
      vielleicht, aber nicht sicher..
      denn da waren sicher nicht alle schlecht unterwegs die heute unterschiedslos alle gestraft wurden.
      http://indizes.wallstreet-online.de/tecdax/enthaltenewerte.h…


      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:23:30
      Beitrag Nr. 19.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.057.610 von FTaktuell am 15.01.08 18:31:48Aber es ging ja darum, ob es Medigene mit einer Super-adhoc geschafft hätte ins plus zu kommen.

      Erstmals cash aus der pipeline ziehen, Finanzbedarf selbst decken können. Das gabs noch nie.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:25:34
      Beitrag Nr. 19.815 ()
      ich verstehe nicht warum es bis zur 4,50€ und dann weiter bis 4€ so zögerlich voran geht. alle warten auf diese beiden limits, mir dauert es zu lange. ich hoffe das bis freitag endlich die 4,50€fällt
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:32:13
      Beitrag Nr. 19.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.458 von medigene101 am 15.01.08 19:25:34sehr fundierte analyse !

      du hast die limits bei 3,50€, 3,00€ und natürlich 1,00€ vergessen. die sollten dann nächste woche kommen.

      aber danach geht es direkt auf dausend :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 19:34:02
      Beitrag Nr. 19.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.058.458 von medigene101 am 15.01.08 19:25:34Troll dich.....hier im Forum überwiegen langfristanleger die mit Deinen kurz angebunden Betrachtungsweisen sehr wenig anfangen können.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:43:44
      Beitrag Nr. 19.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.056.754 von RichyBerlin am 15.01.08 17:37:57Haste die als Tradingposition?Wohl n´bisschen viel!
      Oder bist du einer der ersten altgedienten,welche langsam weichgekocht wurden/werden?:(
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:47:36
      Beitrag Nr. 19.819 ()
      Hier noch eine kleine Motivationsspritze für alle (incl.mir);


      MediGene fokussiert Forschungsaktivitäten und prüft externe Finanzierung für mTCR-Programm

      MediGene gewinnt Dr. Frank Mathias, Deutschland-Chef von Amgen, als Vorstand für Marketing und Business Development

      Veregen(TM) (Polyphenon® E-Salbe) kommt als zweites Medikament der MediGene AG auf den Markt mehr


      ...trotzdem seit 2 Wochen fallender Kurs ?!

      Unser Chance/Risiko-Verhältnis verbessert sich stetig :D
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:48:52
      Beitrag Nr. 19.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.624 von sandfurzz am 15.01.08 20:43:44Nee nee, keine Sorge. Das war ne Tradingposition !
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 20:56:57
      Beitrag Nr. 19.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.687 von RichyBerlin am 15.01.08 20:48:52Ist aber ne happige Tradingposition.Meine beträgt 15 % .Haste wenigstens Gewinn gemacht oder willste billiger wieder rein?
      Ich war eigentlich 100 pro sicher,meine Tr.Pos. von 5,07 nie mehr von unten zu sehen.Hätte vielleicht vorher Eck fragen sollen.Na ja,nächstes mal.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 21:01:19
      Beitrag Nr. 19.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.788 von sandfurzz am 15.01.08 20:56:57Ich werd dir nie irgendwas 100%ig sicher versprechen. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 21:05:05
      Beitrag Nr. 19.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.788 von sandfurzz am 15.01.08 20:56:57Also für einen Bio find ich 1/3 nicht zu groß als Tradingposition.

      Etwas Verlust war auch dabei.
      Das lief aber in den letzten Monaten manchmal wesentlich besser.
      Avatar
      schrieb am 15.01.08 22:21:08
      Beitrag Nr. 19.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.059.831 von eck64 am 15.01.08 21:01:1999% würden mir auch schon reichen!:)
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 08:20:48
      Beitrag Nr. 19.825 ()
      @all

      Wieso werden wir jetzt nicht mehr gestützt?(50000St. -Bid)
      Irgendwie macht das keinen Sinn....

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 10:16:43
      Beitrag Nr. 19.826 ()
      Wir laufen mit dem Markt.
      So übel das derzeit ist...immernoch besser als überproportional...



      --

      Und kurz den Gesamtmarkt betrachtet;
      Nun kommen endlich die Ersten Stimmen zu Problemen bei den Kreditkarten-Schuldnern....später dann zu den PKW-Finanzierungen..
      Das alles wird noch länger so weitergehen und die Märkte belasten. Technisch gesehen sind wir eh fast schon in einem Bärenmarkt.

      Uns kann da nur der hoffentlich positive Newsflow von Mdg.retten.
      Das kann uns schon doch vom Markt abkoppeln !
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 10:43:21
      Beitrag Nr. 19.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.063.888 von RichyBerlin am 16.01.08 10:16:43Der TecDax ist in einem Bärenmarkt. Bei einem Kursverfall von über 20% spricht man vom Bärenmarkt und den hat dieser Index bereits überschritten.

      Leider hat MDG da voll mitgemacht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:28:10
      Beitrag Nr. 19.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.064.325 von FTaktuell am 16.01.08 10:43:21wartet mal ab wenn die ersten mal nen paar größere brocken schmeissen!!! noch habt ihr glück das die umsätze so gering sind.
      meine kz kennt ihr ja: 31.03.08 3,50€ / 31.12.08 1,50€.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:29:38
      Beitrag Nr. 19.829 ()
      Die 4,50 hat erstmal gehalten. Schön zu sehen:)
      Aber der Tag ist ja noch lang..
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:32:15
      Beitrag Nr. 19.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.101 von wuestenfuchsPL am 16.01.08 11:28:10Meine Einschätzung zu Medigene ist hier hinlänglich
      bekannt. Aber zu Häme, Rechthaberei und Schadenfreude
      würde ich mich denn doch nicht hinreissen lassen.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:36:41
      Beitrag Nr. 19.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.157 von OnkelBraesig am 16.01.08 11:32:15Chapeau, O.B. wird zum Edelmann.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 11:49:10
      Beitrag Nr. 19.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.157 von OnkelBraesig am 16.01.08 11:32:15dann muss ich mich wohl mal entschuldigen: als häme sollte dies selbstverständlich nicht verstanden werden.

      da dieser thread im ganzen sachlich geführt wird (hinsichtlich zulassungen usw.), finde ich es nur angebracht, das allgemeine börsenregeln doch auch angesprochen werden dürfen. es steht doch jeden frei sich mit optionen oder zertifikaten abzusichern.

      2008 wird wohl kein super börsenjahr und wird sich auch bei mdg zusehen sein.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 12:36:21
      Beitrag Nr. 19.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.064.325 von FTaktuell am 16.01.08 10:43:21Was jetzt gefragt ist,vor allem für Longies,ist gutes Sitzfleisch.Man sieht doch heute an Mor.,dass es durchaus möglich ist gegen den Markt zu schwimmen.Dies wird zwar wohl auch nicht allzu lange anhalten,dazu war die heutige News nicht "stark genug".
      Man könnte bei Mdg zwar pokern indem man raus geht und hofft zu niedrigeren Kursen wieder rein zu kommen.Was passiert aber dann in der Regel?Gute Ad- hoc oder sonst was,du musst,wenn du willst,teurer wieder rein oder schaust dem Kurs hinterher.Dieses meiner Meinung nach für jeden Anleger "Horrorszenario" möchte zumindest ich mir ersparen.Und jeder der an den Erfolg glaubt,sollte dies auch tun.
      Dass Mdg sich momentan nicht gegen das aktuelle Marktumfeld behaupten kann ist eigentlich logisch.Momentan ist der mögliche (von mir natürlich erwartete) Erfolg erst in die Wege geleitet.Was fehlt ist die eine oder andere Vollzugsmeldung bzw. der eine oder andere feststehende Fakt.(Die Anleger haben scheinbar viel aus der N.M. Zeit gelernt)Ich persönlich habe eigentlich ab dem 15. dieses Monats mit solchen Erfolgsmeldungen gerechnet.Leider ist es scheinbar noch nicht so weit.So sie aber dann hoffentlich bald mal über den Ticker laufen,wird Mdg mit Sicherheit auch gegen einen Bärenmarkt steigen und m.M. nach von einem solchen sogar noch profitieren können.Warum?Wie kürzlich schon mal gepostet.Im Bullenmarkt wird quer Beet gekauft,im Bärenmarkt wird Stockpicking betrieben,wobei diese Werte dann überproportional profitieren.Vorraussetzung bei Mdg natürlich - es müssen starke Meldungen sein.Davon gehe ich nach wie vor aus.:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 12:50:03
      Beitrag Nr. 19.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.065.101 von wuestenfuchsPL am 16.01.08 11:28:10Nur so als Gegenpol und allen momentanen Widrigkeiten zum Trotz,meine Prog. hat sich nicht geändert:
      31.03.08 = zweistellig
      31.12.08 = 17,50
      Allen Pessimisten viel Spass beim kopfschütteln oder lachen:D
      Allen Optimisten :cool: bleiben
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 12:56:47
      Beitrag Nr. 19.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.350 von sandfurzz am 16.01.08 12:50:03ROUNDUP: Brüssel nimmt Pharmabranche ins Visier - Durchsuchung bei Sanofi

      PARIS (dpa-AFX) - Die EU-Wettbewerbshüter nehmen die europäische Pharmabranche wegen vermuteter Absprachen und Wettbewerbsbehinderungen ins Visier. EU-Ermittler durchsuchten dazu die Geschäftsräume mehrerer Hersteller, wie die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel ohne Nennung von Firmennamen mitteilte. Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis bestätigte daraufhin am Mittag Durchsuchungen durch die Wettbewerbshüter der EU: 'Sanofi-Aventis werde mit der Wettbewerbsaufsicht kooperieren', sagte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage. Neben dem französischen Pharmakonzern bestätigte mit GlaxoSmithKline auch der weltweit zweitgrößte Pharmakonzern Untersuchungen durch die EU. Auch AstraZeneca ist nach eigenen Aussagen kontaktiert worden. Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer ist dagegen offenbar nicht von den jüngsten Kartelluntersuchungen betroffen. 'Uns liegt keine Anfrage vor', sagte ein Sprecher von Bayer Schering Pharma. Ein Sprecher des Schweizer Pharmakonzerns Roche hat nach eigenen Aussagen keine Kenntnis von Untersuchungen. Das Unternehmen sei nicht angesprochen worden. Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA ist bisher nach Angaben eines Sprechers ebenfalls nicht von Untersuchungen betroffen. Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VfA) lehnte am Mittwoch einen Kommentar ab. Die Kommission moniert, dass weniger neue Arzneimittel auf den Markt kommen. Zudem geht sie dem Verdacht nach, dass Nachahmermedikamente, sogenannte Generika, mitunter verzögert eingeführt werden. Dies sind wirkstoffgleiche Kopien von Originalmedikamenten und in der Regel preisgünstiger als das Arzneimittel des Erstanbieters. Falls die Kommission förmliche Kartellverfahren gegen die Hersteller eröffnet, drohen hohe Bußgelder von bis zu zehn Prozent eines Jahresumsatzes./cb/DP/FX/ep/tw

      Da ist einiges an Zündstoff drinnen. Wir dauch Konsequenzen haben.
      Bisher konnten es sich einige Große richten und haben mit Erfolg die Kleinen Entwickler vom Tisch gestoßen.
      ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 13:35:46
      Beitrag Nr. 19.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.448 von FTaktuell am 16.01.08 12:56:47@all
      Arbeite gerade an einer intressanten Pharmadatenbank, vielleicht kann die in Zukunft hilfreich sein.

      Einkaufspreise/Verkaufspreise/Anbieter/Hersteller/Gesamtumsatz/u.s.w.

      ist aber noch im Aufbau...

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 15:33:58
      Beitrag Nr. 19.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.137 von sandfurzz am 16.01.08 12:36:21nicht mal 40000 umgesetzt, deshalb geht es auch schnell wieder hoch.

      allerdings reichen ja auch noch 50000 im verkauf um gegen 4 euro zu laufen.

      nur nicht die nerven verlieren:)

      und zur beruhigung etwas nachkaufen (nur meine meinung)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 15:54:35
      Beitrag Nr. 19.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.068.736 von mehrdiegern am 16.01.08 15:33:58Schön ist ja das die 4,50 hält.

      Aber 11 Börsentage in 2008 = 11x Minus für MDG...grumpff...
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 18:50:19
      Beitrag Nr. 19.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.066.983 von killerplauze am 16.01.08 13:35:46Killerplauze das ist sicher interessant, Du sagst: Einkaufspreise/Verkaufspreise/Anbieter/Hersteller/Gesamtumsatz/u.s.w.

      Mich interessiert vor allen Dingen:
      Umsatz, Segment und Marktbewertung, ev. Pipeline P3 und P2 !!


      Seit Beginn dieses Jahres hat sowohl der TecDax als auch MDG
      ca. 16% verloren. Ob sich der TecDax so schnell wieder erholt bezweifle ich, aber ich sehe zumindest Anzeichen dafür, dass jetzt das Stockpicking beginn. Ich nehme an, es wird nicht mehr alles über einen Kamm gescheert werden. Darin sehe ich eine Chance für MDG.
      Geld das wieder flüssig gemacht wurde (das meiste ist zwar vernichtet worden), wird wieder investiert werden müssen.....

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 19:30:26
      Beitrag Nr. 19.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.072.375 von FTaktuell am 16.01.08 18:50:19@FTAktuell
      Boardmail!!!!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 20:10:48
      Beitrag Nr. 19.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.072.919 von killerplauze am 16.01.08 19:30:26Bitte für alle!:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 20:51:29
      Beitrag Nr. 19.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.073.544 von sandfurzz am 16.01.08 20:10:48Genau!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 20:54:46
      Beitrag Nr. 19.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.072.375 von FTaktuell am 16.01.08 18:50:19kann gar nicht anders sein dass die Kohle in mdg geht wenn das Stockpicking anfängt.

      Gibt ja sonst keine Substanzwerte mit günstiger Bewertung mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 21:25:40
      Beitrag Nr. 19.844 ()
      Im Deutschen Anlegerfernsehen gibt es mal wieder ein Interview von Dr. Heinrich.

      Er hat nochmals darauf hingewiesen, dass es trotz der schlechten Nachrichten im Biotec Bereich auch Erfolge gezeigt werden konnten.

      MediGene ist als erstes deutsches Biotec Unternehmen mit einem selbstentwickelten Medikament am Markt! Veregen hat somit eine Signalwirkung am deutschen Markt. (Die man aber nicht sieht :laugh: ) Trotz der Sektor Rückschlage im letzten Jahr setzte MediGene ein positives Zeichen und zeigte, dass es in der Branche nicht nur Risiken sondern auch Chancen gibt. Das macht uns stolz und den Anlegern sollte das Mut machen, sagte er. Veregen hat in US ein Marktgröße von 200 Mio. USD/Jahr. Mit dem starken Partner Bradley rechne man mit einem erheblichen Marktanteil.

      Mit der Zulassung und Markteinführung von Oracea und Veregen in Europa wird eine neue Ära eingeleutet, so Dr Heinrich. MediGene wird die Medikamente selbst vermarkten und damit profitabler machen. MediGene hat dafür Dr. Matthias davor Amgen/Deutschland Chef als neues Mitglied im Vorstand gewonnen. Mit seiner langjährigen Erfahrung ist er zuständig für den Vertriebsaufbau und das Marketing.

      Oracea wird zuerst in den Markt eingeführt, einige Monate später rechnet man mit der Markteinführung von Veregen. Angesprochen auf die Risiken, dass doch noch etwas schiefgehen könnte sagte Dr. Heinrich: Medigene hatte betreits mehrere Gespräche mit den Behörden und dabei positive Signale erhalten". Außerdem sind beide Medikamente bereits in den USA eingeführt.

      Danach noch ein paar Sätze zur L1 Partnerschaft.

      Wann wird Medigene profitabel? Hängt von der Marktentwicklung von Eligard, Veregen und Oracea ab, deshalb bittet er um Verständnis, wenn er kein genaues Datum geben kann.

      Da hat er immerhin etwas gelernt!
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 22:06:59
      Beitrag Nr. 19.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.074.580 von mulga am 16.01.08 21:25:40Danke Mulga, es tut gut in diesen tristen Zeiten, einen guten Bericht zu lesen....:cry:

      Man kann es gar nicht glauben, seit der
      -Vereibarung über die gemeinsame Entwicklung mit dem L1 Antikörper
      -Veregen Vermarktungsbeginn in USA
      -neuem Marketingvorstand /ehemals Amgen Geschäftsführer
      -Finanzierungsprojekt mTCR Technologie
      hat MDG von einem "extrem niedrigen" Niveau weitere 20% verloren.

      es braucht echte Stehrqualitäten um weiter mit MDG zu gehen.
      Ich hoffe das wird bald einmal belohnt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.01.08 22:15:41
      Beitrag Nr. 19.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.075.140 von FTaktuell am 16.01.08 22:06:59Neuester Stand von EndoTag gegen Brustkrebs.
      bis auf eine einzige Klinik (Paris) läuft jetzt bereits in 20 Kliniken die Patientenaufnahme!!

      Recruiting
      Nice, France

      Recruiting
      Villejuif, France

      Recruiting
      Tours, France

      Not yet recruiting
      Paris, France

      Recruiting
      Lille, France

      und in Deutschland sind jetzt auch alle Kliniken mit der Rekrutierung befasst.


      Das ist doch ein Fortschritt oder?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 11:11:33
      Beitrag Nr. 19.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.075.295 von FTaktuell am 16.01.08 22:15:41und neuester Stand EndoTAG gegen Leberkrebs;

      Germany, Baden-Würtemberg
      Klinik für Internistische Onkologie in der KTB Klinik für Tumorbiologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Recruiting
      Freiburg im Breisgau, Baden-Würtemberg, Germany, 79106

      (Das Wort "recruiting" an der Stelle ist neu)

      -
      und das ist dazugekommen;
      "Estimated Primary Completion Date: June 2008 (Final data collection date for primary outcome measure)"
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 11:38:49
      Beitrag Nr. 19.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.079.126 von RichyBerlin am 17.01.08 11:11:33Richy..
      das recruiting bei deiser Studie in Freibung ist schon ein gutes Monat alt. Ich habe nähmlich an Nettersheim damals geschrieben warum sie den Studienbeginn nicht einmal meldenn. Die Antwort war, das ist nur eine ergänzende Studie, die belegen soll, wie EndoTAg im Körper wirkt.
      Es gab damals auch einen Schriftverkehr hier, weil diese Studie als Ergänzung zu Einreichung der BSDK Studie an die FDA und EMEA ergänzend dazu kommen muss, wenn es um deren Zulassung geht.

      Insofern ist diese Studie einfach ein Beleg dafür dass EndoTag jetzt so aufberetet wird, dass alle Unterlagen die die Behörden brauchen bereitgestellt werden.

      EndoTAG P2 Studie gegen BSDK ist ja im April 07 mit der Patientenaufnahme abgeschlossen worden. Inzwischen wird seit 9 Monaten die Studie ausgewertet und ich nehme an in spät. 3 Monaten sollte die Studie offiziell abgschlossen und der Start von P3 angekündigt werden. Vielleicht läuft es dann auch so wie damals bei GPC, dass man während der P3 Studie bereits alle Unterlagen in einem beschleunigten Verfahren der Behörde übermittelt damit der Zulassungsprozess abgekürzt werden kann.
      Das scheint mir durchaus eine Variante zu sein, die eine Wahrscheinlichkeit besitzt, da die BSDK Anwendung ja den Orphan Drug Status hat.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 11:52:45
      Beitrag Nr. 19.849 ()
      aber melden, dass man daran denkt, vielleicht, irgendwann mtcr auszugründen, falls man investoren findet. :rolleyes:

      wird wohl doch nichts mit der besseren IR.

      hat der kurs ja wohl auch nicht nötig :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 11:56:06
      Beitrag Nr. 19.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.079.503 von FTaktuell am 17.01.08 11:38:49hmm...sorry,
      aber was wurde dann am 15.1.geändert ?
      Nur dieses;
      "Estimated Primary Completion Date: June 2008 (Final data collection date for primary outcome measure)"
      ?
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 12:09:26
      Beitrag Nr. 19.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.079.503 von FTaktuell am 17.01.08 11:38:49Beschleunigtes Verfahren und GPC.Mir wird schlecht:mad:
      Lieber langsam,ordentlich und vor allem erfolgreich!:)
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 13:30:55
      Beitrag Nr. 19.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.079.921 von sandfurzz am 17.01.08 12:09:26bitte nicht alles verkürzen und damit alle Möglichkeiten ausschließen...:(


      Zum besseren Verständnis, EndoTag1 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde unter anderem Namen schon von der Munich Biotech in der Klinik positiv in einer P1 abgschlossen. Als MDG die Firma übernahm hat man das Projekt auf größerer Patientenbasis in einer P2 weiterverfolgt und damit am 24.8.2005, also vor 2,5 Jahren gestartet: Pressemitteilung von damals:

      MediGene AG startet klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1* zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs
      24-08-2005


      Wenn man also vielleicht in der 2.Jahreshälfte mit einer P3 beginnt, dann kann man ohnehin erst frühestens mit 2010 mit einem Abschluss rechnen und die Zulassung, selbst wenn sie bereits parallell verläuft wäre dann 2011 möglich. Dann sind aber seit Klinikbeginn (also nicht Präklinik und Forschung eingerechnet) mindestens 8 Jahre vergangen. Das alles noch unter dem Orpha Drug Status der einige Vorteile bei KOsten und Schutz für das Medikament garantiert.
      Das ist dann sicher nicht so schnell!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 13:46:59
      Beitrag Nr. 19.853 ()
      Beschleunigtes Zulassungsverfahren ist schon ok, wenn MediGene und nicht GPC dieses Verfahren durchführt. Der GPC Schock sitzt anscheinend immer noch tief.

      Jetzt mal wieder eine gute Nachricht zu Oracea:

      Eine P4 Studie bescheinigt, dass Oracea die gleiche Wirkung zeigt wie Antibiotika, jedoch deutlich! geringere Nebenwirkungen zeigt. Das sollte doch die EU Behörden zusätzlich überzeugen können.

      CollaGenex Pharmaceuticals Announces Results of Phase 4 Clinical Study Showing Oracea Equally Effective as 100 mg Doxycycline in Treatment of Rosacea.

      Doxycycline at much higher doses is often prescribed off-label by dermatologists for the treatment of rosacea. The study demonstrated that the higher, antimicrobial dose does not provide a greater clinical benefit than the anti-inflammatory dose of 40 mg, controlled release. However, the higher dose was associated with a significantly higher incidence of adverse events.

      The primary endpoint was mean change in total inflammatory lesion count from baseline to the week 16 visit. Patients in the Oracea group had an average of 19.8 inflammatory lesions at baseline and experienced a decrease in lesion count of 12.5 lesions, compared with 17.7 lesions at baseline and a decrease of 12.2 lesions in the doxycycline, 100 mg group. The difference between the treatment groups is neither clinically nor statistically significant (p-value = 0.83). In addition, there were no differences observed between the treatment groups regarding the secondary endpoints of Investigators Global Assessment and Clinician's Erythema Assessment with (p-values of 0.86 and 0.50, respectively).

      In contrast, a clear difference was observed between the two treatment groups in the incidence of adverse events, primarily gastrointestinal reactions. Gastrointestinal adverse events, including nausea, vomiting, diarrhea and stomach discomfort, were observed in 26% of patients administered 100 mg of doxycycline versus only 5% in the Oracea group.

      Klaus Theobald, M.D., Ph.D., chief medical officer of CollaGenex, said, "We are extremely pleased with the outcome of our Phase 4 study. The study clearly demonstrates that increasing the dose of doxycycline above the anti-inflammatory levels provided by Oracea does not provide any additional benefit but significantly adds to the adverse event profile."

      "These data are clinically important as clinicians strive to provide the most effective treatment while reducing the potential for side effects," said James Q. Del Rosso, D.O., the lead principal investigator of the study. "This study has demonstrated that, in patients with rosacea, increasing the daily dose of doxycycline to 100 mg does not lead to greater efficacy than Oracea, but has a much greater incidence of gastrointestinal side effects. In addition, Oracea's onset of action was not different from the 100 mg doxycycline dose."

      Colin Stewart, president and chief executive officer of CollaGenex, stated, "The results of this trial provide sound clinical evidence that Oracea provides maximum benefit with minimal adverse events. These data will help clarify the inflammatory nature of rosacea and the need for the anti-inflammatory dose of doxycycline that Oracea provides."

      http://www.tradingmarkets.com/.site/news/Stock%20News/998629…
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 15:15:48
      Beitrag Nr. 19.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.081.107 von mulga am 17.01.08 13:46:59wenn dem so ist ,muss man sich fragen wieso das medikament in eu nicht schon bewilligt wurde...
      antibiotika gilt ja als wundermittel und wenn ein meidikament ebenso gut ist, weniger nebenwirkungen hat und die antibiotikaresistenzbildung umgehen kann...
      dann müsste es ja potential haben...oder?
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 15:18:47
      Beitrag Nr. 19.855 ()
      Stehen die Balltreter wenigstens gut:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:40:13
      Beitrag Nr. 19.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.082.426 von Friseuse am 17.01.08 15:18:47Immer noch Kreisliga:cry:
      Aber egal:D
      Hauptsache der Sponsor spielt bald Bundesliga:kiss:
      Oder vielleicht sogar Championsliga?:lick:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 16:53:25
      Beitrag Nr. 19.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.082.377 von borsalin am 17.01.08 15:15:48Entscheidung war ja wie bekannt nicht einstimmig.War damals m.M. Retourkutsche einiger Europäer auf "gewisse" Entscheidungen der FDA.
      Es menschelt und "stinkt" halt überall.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:01:18
      Beitrag Nr. 19.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.145 von sandfurzz am 17.01.08 16:53:25Börse ist doch manchmal wirklich bescheuert.Schaut euch heute mal Mor. an.Und die sind momentan wohl im Bio-Sektor was den Fakt betrifft am besten aufgestellt.
      Wir halten uns ja heute ganz wacker,bis jetzt.Umsätze sind nat. zu vernachlässigen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:09:44
      Beitrag Nr. 19.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.268 von sandfurzz am 17.01.08 17:01:18Börse ist doch manchmal wirklich bescheuert.Schaut euch heute mal Mor. an.Und die sind momentan wohl im Bio-Sektor was den Fakt betrifft am besten aufgestellt.

      naja, intercell ist wohl mindestens auf augenhöhe.

      ansonsten hoffe ich nur, dass bald positive news kommen, die auch kurstechnisch mdg voran treiben können.
      oracea, rhudex, endo-tag............
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:21:56
      Beitrag Nr. 19.860 ()
      das lässt nach wie vor nur einen schluss zu:

      biotech ist immer noch megaout :cry:

      nicht unbedingt ein schlechter zeitpunkt, hier zu investieren. wenn man genug zeit + geduld mitbringt :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:31:13
      Beitrag Nr. 19.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.414 von mig33 am 17.01.08 17:09:44Augenhöhe hin oder her. Es ist schon übel.

      Auch intercell hat eine ganze Reihe guter news bei sicherer Finanzierung seit einem halben Jahr nicht mehr in kursgewinne umsetzen können.
      Darf jeder selbst raussuchen:

      Ob intercell, Morphosys oder Medigene. Schenkt sich seit 6 Monaten alles nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 17:46:24
      Beitrag Nr. 19.862 ()
      Erster PLUS-Tag dieses Jahr :) YIPPPIIEH
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 20:28:54
      Beitrag Nr. 19.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.084.911 von RichyBerlin am 17.01.08 17:46:24Jetzt gehts los :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 23:13:23
      Beitrag Nr. 19.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.087.158 von sandfurzz am 17.01.08 20:28:54Aber den US- Börsen folgend wohl in die falsche Richtung.:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.01.08 23:30:45
      Beitrag Nr. 19.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.089.637 von sandfurzz am 17.01.08 23:13:23so ist es leider morgen weiter Richtung 4..........:mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 01:09:34
      Beitrag Nr. 19.866 ()
      Also was da alles in nächster Zeit an Meldungen und Newsflow ansteht, da ist der Kurs wiedermal ein absoluter Witz und absolut irrational aber so ist Börse und das war leider schon immer so und plötzlich stehen wir dann plötzlich mal von heute auf morgen auf dem doppelten so wird es wahrscheinlich irgendwann mal kommen, wenn alles super weiterlaufen sollte

      Aber zur Zeit leider halt nur......:cry::mad:

      Hier nochmals zur Verdeutlichung von der IR Abteilung, was alles in nächster Zeit auf dem Programm steht.Ich jedenfalls bleibe weiter dabei, denn irgendwann muß sich das dan auch mal lohnen, denn wie heißt es doch so schön nur die ganz Hartgesottenen kommen durch, wenn es zur Zeit auch schon frustrierend ist, aber aufgeben in der Phase wäre vermutlich jetzt der falsche Weg......


      haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Auch wir würden uns natürlich freuen, wenn sich die positiven Nachrichten unseres Unternehmens deutlicher im Kurs spiegeln würden.
      Einen Ausblick auf das Jahr finden sie im letzten Quartalsbericht:

      OraceaÒ – Entscheid über den Zulassungsantrag für das Jahr 2008 erwartet, Vermarktungsbeginn
      ca. sechs Monate nach Zulassung vorgesehen



      MediGene hat im Dezember 2006 die europäischen Vermarktungsrechte des dermatologischen Produkts OraceaÒ vom US-Unternehmen CollaGenex Pharmaceuticals Inc. erworben. Das Medikament zur Behandlung der Hauterkrankung Rosazea befindet sich im europäischen Zulassungsprozess, in den USA ist es bereits auf dem Markt. Wie Ende Juli berichtet, rechnet MediGene mit einem Entscheid über den vom Lizenzgeber CollaGenex gestellten Zulassungsantrag im ersten Halbjahr 2008. Die Markteinführung und erste Umsätze aus der Vermarktung von OraceaÒ werden ca. sechs Monate nach der Zulassung erwartet. OraceaÒ wurde von CollaGenex entwickelt und in diesem Jahr mit viel versprechenden Anfangsumsätzen im US-amerikanischen Markt eingeführt.





      Aufbau einer eigenen Vertriebsorganisation zur Vermarktung von OraceaÒ und der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2008



      MediGene plant, in ausgewählten europäischen Ländern die Polyphenon® E-Salbe und OraceaÒ selbst zu vermarkten. Für beide Medikamentenkandidaten wird mit dem Abschluss der in Europa laufenden Zulassungsprozesse im Jahr 2008 gerechnet. Der Aufbau einer Vertriebsorganisation für beide Produkte ist in Abhängigkeit vom Verlauf der Zulassungsverfahren für das Jahr 2008 vorgesehen. MediGene wird sich zunächst auf wenige Märkte mit großem Potenzial konzentrieren, für weitere europäische Länder werden Vertriebspartnerschaften angestrebt. MediGene schätzt die mit OraceaÒ und Polyphenon® E in Europa erzielbaren jährlichen Spitzenumsätze auf insgesamt über 50 Mio. €.



      EndoTAG®-1 – Bekanntgabe der Studienergebnisse in der ersten Jahreshälfte 2008



      Im Dezember 2006 hat MediGene positive Zwischenergebnisse der laufenden klinischen Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidat EndoTAG®-1 in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs erzielt. MediGene hat im Frühjahr 2007 die Patientenaufnahme planmäßig abgeschlossen. Mit den Endergebnissen der Studie rechnet MediGene im ersten Halbjahr 2008.



      RhuDex® – Ergebnisse einer klinischen Phase IIa-Pilotstudie



      Eine klinische Phase IIa-Studie, an der insgesamt 35 Patienten mit rheumatoider Arthritis teilnehmen sollen, wurde zum Jahresanfang 2007 begonnen. Der klinische Studienteil soll zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Die Studiendaten werden nunmehr in der ersten Jahreshälfte 2008 erwartet.



      NV1020 – Bekanntgabe der Studienergebnisse für das Jahr 2008 vorgesehen



      Die Patientenrekrutierung in den Phase II-Abschnitt der laufenden klinischen Studie mit dem krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen bei Dickdarmkrebspatienten wurde planmäßig abgeschlossen.

      ______________________________________________________________________________________

      Wie immer wird eine aktueller Ausblick auf das Jahr 2008 im Geschäftsbericht erscheinen.

      Nach wie vor ist vorgesehen, dass Herr Strüngmann im MediGene Aufsichtsrat tätig wird, es sind aber noch einige Formalitäten zu regeln bevor er dieses Amt antreten kann. Ein genaues Datum steht daher nicht fest.

      Ich hoffe, diese Antworten helfen Ihnen,

      mit freundlichen Grüßen,
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 07:38:48
      Beitrag Nr. 19.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.089.756 von Keanu5769 am 17.01.08 23:30:45L & S stellt Medigene EUR 4,41 zu EUR 4,56....vermutlich eröffnen wir heute unter EUR 4,50.... Wir Deutschen werden wieder "beweisen" müssen, dass auf uns "Verlass" ist, d.h. ich vermute mal das unsere Kursverluste in ähnlicher Grössenordnung anfallen werden; d.h. ich gehe im Laufe des Tage bei Medigene von Kursen von unter EUR 4,40 aus...:mad: Einfach Sch....e, wir wären damit wieder in der Nähe des Tiefstkurses von EUR 3,90.....:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 08:34:47
      Beitrag Nr. 19.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.090.613 von schulzse am 18.01.08 07:38:48Vorbörsliche L&S Kurse kannste meistens in der Pfeiffe rauchen,vor allem bei Mdg.;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 08:40:27
      Beitrag Nr. 19.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.090.904 von sandfurzz am 18.01.08 08:34:47willst Du mir mit dieser Aussage Hoffnung :D oder Angst:mad: machen ?
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 08:54:55
      Beitrag Nr. 19.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.090.950 von schulzse am 18.01.08 08:40:27Das kannst du dir selbst aussuchen:kiss:
      Nein im Ernst.Für mich zählt an der Börse nur was im Handel wirklich passiert,und nicht solche L3S Kurse oder ähnliches.Ich traue Mdg durchaus schon jetzt ,auch ohne News,eine gewisse Stabilität(auch bei weiter sinkendem Markt)zu.Vielleicht haben wir uns der Zittrigen und Zocker schon erledigt.Dafür sprächen eigentlich die geringen Umsätze der letzten Tage.Also von grossem Verkaufsdruck überhaupt nichts zu spüren.Auf der anderen Seite,sollten solche noch zu Genüge vorhanden sein,kann der Kurs natürlich auch mit kleinen Orders gedrückt werden.
      So oder so.Wir machen unseren Weg.Früher :) oder später :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:15:11
      Beitrag Nr. 19.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.091.083 von sandfurzz am 18.01.08 08:54:55Das mit den äußerst geringne Umsätzen ist wirklich ein wesentlicher Punkt. Seit nun über einem Monat sind die Umsätze in Wirklichkeit lächerlich gering.
      Zumindest seit Jahresbeginn sehe ich da keine Paralelle zum Gesamtmarkt, wo wirklich anständig verkauft wurde und damit die Kurse gepurzelt sind.
      Bei MDG sind die Kurse im Durchschnitt mit
      lächerlichen 40-50000 Stk pro Tag nach unten gedrückt worden. Also kein wirklicher "Verkaufsdruck", kein Ausverkauf...:cool:

      Das kann dann schon bei entsprechender Nachfrage von einigen Hunderttausend pro Tag, ausgelöst durch eine Nachricht zu einer extremen Veränderung führen.

      Wollen wir uns eben noch in Geduld fassen.:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 09:47:52
      Beitrag Nr. 19.872 ()
      interessant ist auch das handelsmuster der letzten 2 wochen:

      fette verkaufsorders im ask die zumindest teilweise wohl eine funktion als drohkulisse haben, gibt´s bei mdg leider öfter.
      neu ist, das jemand im bid mit kleinen kauforders arbeitet, die ständig nachgefüllt werden. das hat uns z.b. ein paar tage bei 4,8 gehalten.

      entweder arbeitet da einer auf beiden seiten, um billig einzusammeln oder wir sehen hier tatsächlich einen kleinen kampf long vs short.

      auf jeden fall hätten wir bei vergleichbaren orderbüchern im sommer längst wieder die 3 vorm komma gesehen.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 14:46:26
      Beitrag Nr. 19.873 ()
      Sagt mal; kennt nicht jemand von euch jemanden den wir bei MDG als Insider einschleusen können ??

      Auszubildende/r zur/m Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
      Scientist Research m/w
      Teamassistent Personal & Organisationsentwicklung m/w
      Ingenieur Instrumentelle Analytik m/w
      Leiter Regulatory Affairs m/w
      Leiter Medical Affairs m/w
      Arzt oder Naturwissenschaftler für Medical Affairs m/w
      Praktikanten m/w für Bereich Forschung & Entwicklung

      Besonders der 1. und der letzte Job müsste doch durch uns besetzbar sein...

      (Nicht ganz ernst gemeint)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 15:27:40
      Beitrag Nr. 19.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.096.057 von RichyBerlin am 18.01.08 14:46:26Ich könnte mich als Fensterputzer bewerben,da sehe ich alles glasklar!:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 15:37:17
      Beitrag Nr. 19.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.096.716 von sandfurzz am 18.01.08 15:27:40bist Du Fensterputzer?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:30:50
      Beitrag Nr. 19.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.096.927 von killerplauze am 18.01.08 15:37:17Nööö,
      meinst du die verlangen ne Reputation oder ähnliches?
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:39:48
      Beitrag Nr. 19.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.858 von sandfurzz am 18.01.08 16:30:50Hast Du ein Problem mit Deiner Reputation?:eek:

      In Deinen Papieren wird nicht stehen, dass Du unser Sprachrohr werden wirst.(spielst Du ernsthaft mit den Gedanken?)


      MFG
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:45:17
      Beitrag Nr. 19.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.097.974 von killerplauze am 18.01.08 16:39:48Ich glaub das war ein Spässchen....

      "Fensterputzer"/"Glasklar sehen" = An Insider-Infos kommen.

      Darum ging es doch.
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 16:55:15
      Beitrag Nr. 19.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.046 von RichyBerlin am 18.01.08 16:45:17Fokus Bericht:
      http://de.biz.yahoo.com/18012008/341/fokus-biotech-branche-h…
      Auszug...
      Neben einer positiven Entwicklung bei Jerini könnten im weiteren Jahresverlauf weitere Zulassungen in Europa den Kursen der Branche helfen: 2008 stehen auch Produkte der Biotech-Unternehmen Intercell aus Österreich sowie Basilea, Arpida und Santhera aus der Schweiz vor der Zulassung. Erfolge hier könnten die Stimmung für den deutschen Sektor ebenfalls verbessern, sagt Analyst Markus Metzger.

      Bisher hat als einziges deutsches Biotech-Unternehmen die MediGene AG aus Martinsried zwei Arzneien im Angebot - das Prostatakrebs-Medikament "Eligard" und eine Salbe gegen Genitalwarzen. Der neue Hoffnungsträger "Icatibant" von Jerini wirkt gegen eine potenziell lebensbedrohliche Erbkrankheit, das vererbliche Angioödem, und ist sowohl in Europa wie in den USA zur Zulassung eingereicht. Die Krankheit verursacht schmerzhafte Schwellungen; im Kehlkopfbereich können sie zu lebensbedrohlichen Erstickungsanfällen führen.


      die positiven Meldungen wurden vom Markt noch nicht gemerkt...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:07:48
      Beitrag Nr. 19.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.186 von FTaktuell am 18.01.08 16:55:15Da kann man ja nur hoffen das dieses Jerini-Produkt die Zulassungen schafft...
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:14:08
      Beitrag Nr. 19.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.363 von RichyBerlin am 18.01.08 17:07:48Das war offensichtlich ein Jerini Interview, in dem kam eben auch MDG vor, weil es sonst nichts an Zulassungen gibt.

      Ansonst ist mir schon lieber es kommt bald Oracea und dann Veregen in Europa und zwar sehr sehr bald.

      Oracea in 3-4 Wochen und dann im Monatstakt danach Veregen..:D

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:25:58
      Beitrag Nr. 19.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.474 von FTaktuell am 18.01.08 17:14:08Da kann man ja nur hoffen das dieses Jerini-Produkt die Zulassungen schafft... damit die ganze Bio-branche wieder auf die Füsse kommt, bzw. keinen Rückschlag erleidet

      Ansonsten liegen mir die MDG-Zulassungen naturgemäß auch mehr am Herzen als Jerinis Produkte..
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:32:41
      Beitrag Nr. 19.883 ()
      unser 50k freund aus der SA ist wieder da :confused: :)
      Avatar
      schrieb am 18.01.08 17:38:31
      Beitrag Nr. 19.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.098.046 von RichyBerlin am 18.01.08 16:45:17:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 10:27:53
      Beitrag Nr. 19.885 ()
      habe mal nachgeschaut ...in den letzten jahren kamen die ersten meldungen von medigene immer erst ende januar(haben wohl lange anlaufzeiten)
      ich hoffe medigene kann im februar vorläufige zahlen zu 07 melden und einen ausblick auf 08 geben (hoffentlich mit der vorstellung eines partners,investors...zusätzlich zu santos )
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 10:48:54
      Beitrag Nr. 19.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.103.631 von borsalin am 19.01.08 10:27:53Bei den Zahlen für das 3.Quartal aber auch für das gesamte Jahr muß man realistisch sein.
      Ich habe bereits vor einigen Tagen meine Prognose abgegeben:+
      6,7 MIO€ Q3 - Eligard Umsatz incl. 0,2 MIO € Fördermittel.
      ergibt 25,4 MIO€ Jahresumsatz.
      Dafür ist MDG schon abgestraft worden, denn der ursprüngliche Forcast lag bei >35 MIO€ Jahresumsatz und der wäre nur mit einer Upfrontzahlung möglich gewesen, die aber 2007 nicht realisiert wurde.:cry:
      Das einzig Positive daran war die Verringerung des Verlustes auf unter 25 MIO€, das ist aber immer noch
      Verlust = gleich Umsatz!:rolleyes:

      Es braucht also weiter Nachrichten, die zeigen dass MDG am richtigen Weg ist und die Investitionen der Vergangenheit jetzt in Ergebnisse umgesetzt werden.

      Veregen Vermarktungsbeginn im Jänner 08 war da schon die richtige Meldung.
      Mathias Frank Mktg Chef mit Beginn 1.4. ebenso eine gute News.

      Jetzt brauchts:
      1) Wie gehts mit PolyE und Bradley weiter. Da ist jetzt die Entscheidung fällig. Bisher galt das Argument, erst einmal Veregen auf den Markt bringen, dann weitermachen. So, wie schauts damit aus?:confused:

      2) Oracea möglichst in der ersten Hälfte Feber

      3. Veregen eventuell im März, spätestens im April

      Das ist die Sparte: Spezialpharma, die im Übrigen bereits profitabel arbeitet und damit anständige Gewinne machen soll damit alles andere wieder angeschoben werden kann.

      EndoTag1 gegen BSDK Ergebnisse der Studie
      Rhudex und
      NV1020 und
      G207

      da gehe ich davon aus, dass diese Termine für eine Präsentation heiß sind: (Medigene hat diese Veranstaltungen bereits auf seinem Konferenzkalender.
      Ergebnisse brauchen auch ein Medienspektakel und einen Knaller gibts wenn viele Brancheninsider present sind. Da kann man auch gleich seine Brötchen verkaufen...:D



      03-02-2008 - 05-02-2008
      Vancouver
      6th Annual BioPartnering North America

      11-02-2008 - 13-02-2008
      New York
      BIO CEO&Investor Conference


      14-02-2008
      Paris
      Health and Biotechnology Conference



      -------------------------------------------------------------------
      18-05-2008 - 20-05-2008
      Monaco
      Rodman&Renshaw 5th Annual Global Healthcare Conference

      --------------------------------------------------------------------------------

      30-05-2008 - 03-06-2008
      Chicago
      ASCO 2008 Annual Meeting



      17-06-2008 - 20-06-2008

      BIO International Convention


      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:03:55
      Beitrag Nr. 19.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.103.706 von FTaktuell am 19.01.08 10:48:54Worstcase und Medigene

      Mein schmerzempfinden hat Dank Medigene eine starke Hornhaut bekommen.


      Wir sollten uns auf den Bruch der 4,50€ sowie den späteren Bruch der Marke 3,90€ in Betracht ziehen.Stopp bei 2,50€.



      Aber wir Langfristanleger werden auch diese Zeit überstehen.:rolleyes:


      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:04:54
      Beitrag Nr. 19.888 ()
      gute nachrichten von mdg alleine werden es nicht richten.

      wir sind im moment im beginn einer baisse phase, da wird unterschiedslos überall geld abgezogen. das sieht man ja auch daran, das mdg in einklang mit dem tec/solardax abgibt. das bio insgesamt nicht hip ist, sieht man vielleicht am besten an morpho :eek:

      irgendwann wird das abgezogene geld aber auch wieder angelegt. und dann gibt es branchenrotation und stockpicking.

      einzelne nachrichten werden für kleine hüpfer sorgen, einen stabilen aufwärtstrend werden wir wahrscheinlich erst sehen, wenn das sentiment für bio insgesamt dreht (ich hoffe dieses jahr , sonst wäre ich ja nicht dabei (hoffte ich schon letztes jahr :( )).

      übernahme durch pharma/finanzinvestor bleibt natürlich auch eine wertsteigernde option.

      noch zu morpho:
      ich weiss nicht, ob es hier schon angesprochen wurde:
      morpho hat jede menge kohle und sucht nach aquisitionen im AK bereich. eck hat dazu bemerkt, das mdg´s mtcr ein mögliches ziel sein könnte.
      das wäre die geniale lösung: geld + know how von morpho
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 14:39:42
      Beitrag Nr. 19.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.104.540 von killerplauze am 19.01.08 14:03:55soo pessimistisch bin ich dann doch nicht. ich sehe uns eher noch eine weile zwischen 4 und 6€ pendeln.

      das volumen dieses jahr ist übrigens wirklich schwach. trotz schwachem gesamtmarkt und schwachem orderbuch wird recht wenig abgegeben. das kann auch schnell wieder nach oben gehen.

      bei konstanter fundamentallage würde ich bei 2,5€ nachkaufen nicht stoppen. aber hoffentlich kommt es nicht soweit :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 15:14:41
      Beitrag Nr. 19.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.104.684 von furyoku am 19.01.08 14:39:42Mit Stopp meinte ich kein ausstoppen (stopp jetzt mit zwei p), sondern das wir bis in den Breich kommen könnten im schlimmsten Fall.

      Die 4,50€er Marke bei MDG sehe ich parallel zu Mor. mit den Bruch der 40€er.

      Nur eine Frage der Zeit bis sie durchstoßen wird.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 15:30:41
      Beitrag Nr. 19.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.104.546 von furyoku am 19.01.08 14:04:54...morpho hat jede menge kohle und sucht nach aquisitionen im AK bereich. eck hat dazu bemerkt, das mdg´s mtcr ein mögliches ziel sein könnte.
      das wäre die geniale lösung: geld + know how von morpho


      Darüber hat Eck hier sicher nie geschrieben, vielleicht im MOR Thread? Für etwas Erklärung, bzw. welche Phantasie dahinter steht wäre ich echt dankbar.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 17:51:50
      Beitrag Nr. 19.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.104.906 von FTaktuell am 19.01.08 15:30:41korrekt, ist aus dem mor thread und wie immer bei w:o nicht wiederzufinden.

      ich lese dort immer nur passiv mit und bin kein echter experte. mor hat - selbst ohne Novartis deal - mehr als 100mio cash und hat wohl erklärt im AK bereich zukaufen zu wollen. ob mtcr da von der substanzklasse gut reinpasst weis ich nicht. aber für das von mdg angedachte vorgehen - teilverkauf mit erhalt langfristiger beteiligung - wäre das fast ideal: nicht nur finanzierung sondern auch ein partner der know-how einbringt und auch dadurch den wert der verbleibenden beteiligung steigert.
      leicht vorstellbar, dass H + M sich darüber schonmal unterhalten haben.

      aber eck kann da vielleicht selber mehr zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 20:18:22
      Beitrag Nr. 19.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.105.562 von furyoku am 19.01.08 17:51:50Die mtcr-Technologie bzw. Molekülklasse ist eine an den AK-Bereich angrenzende Technologie.

      Morphosys will weiter sein Angebot ausbauen, auch weil z.B. bis in 10 Jahren die Patente auf die HuCAL-Bibliothek auslaufen dürften. Morphosys hat Vertriebspower und Kontakte in fast alle BigPharmas hinein und vor allem auch einen bekannten Namen.

      Das könnte also sowohl dazu passen als Partner eigene bzw. gemeinsame mtcr-Projekte zu finanzieren, als auch eine mtcr-Tochter zu etablieren, die als Präklinik-Dienstleister Big Pharma mit Projekten versorgt, analog zum alten Morphosys-Geschäftsmodell.

      Aber: Ist natürlich alles rein spekulativ und dem Pressemitteilung-Luftballon von neulich geschuldet, dass Medigene für mtcr Partner sucht um diese Sparte in eine selbständige Tochter einzubringen.

      Als Komplettübernehmer von Medigene kommt Morphosys nicht in Frage. Aber einen deal rund um mtcr könnte ich mir schon vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.08 23:18:30
      Beitrag Nr. 19.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.106.179 von eck64 am 19.01.08 20:18:22danke für die info.

      auf jeden fall eine sehr interessante idee. was mich ein bischen irritiert, ist die quasi öffentliche aufforderung an investoren, sich hier zu engagieren. klingt nicht nach Martinsried-interner lösung :confused:

      für komplettübernahme sehe ich eher eine größere pharma mit schwacher pipe oder einen finanzinvestor, der die stillen reserven durch zerlegen hebt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 15:37:58
      Beitrag Nr. 19.895 ()
      Seit Dezember Mdg auch im Wiki.
      Aber sehr wenig Information... und seltsame Formulierungen wie "Im Jahre 2000 ging das Unternehmen an die Börse und wird in Frankfurt im Prime Standard, TecDax und MDG gehandelt."

      Hoffe das wird mal verbessert/erweitert

      http://de.wikipedia.org/wiki/MediGene
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 18:03:10
      Beitrag Nr. 19.896 ()
      hab soviel gefunden...und zu morhosys gibts ein wenig mehr...


      Die MediGene AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen aus Martinsried bei München und ist 1994 aus der Ausgründung des Münchener Genzentrums hervorgegangen. Einer der Gründer der Firma war der Biochemieprofessor Horst Domdey.Im Jahre 2000 ging das Unternehmen an die Börse und wird in Frankfurt im Prime Standard, TecDax und MDG gehandelt.

      Seit dem Börsengang hat die MediGene AG übernommen:

      2001: Übernahme des US-Biotech-Unternehmens NeuroVir (San Diego/USA)
      2004: Übernahme der Produkte und Technologien der Munich Biotech AG (Deutschland)
      2006: Übernahme der Avidex Limited (Oxford/Großbritannien)
      Die MediGene AG hat sich auf die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten spezialisiert, die zur Bekämpfung von Krebs- und Autoimmunerkrankung dienen. Medigene ist die erste deutsche Biotechnologiefirma, die ein Arzneimittel erfolgreich durch die Arzneimittelzulassung gebracht hat. Für Eligard (Wirkstoff: Leuprorelin-Acetat) zur Behandlung von Prostatakrebs wurden 2001 die Vermarktungsrechte für Europa erworben. 2004 erhielt Medigene die Zulassung für 24 europäische Länder. Eligard wird in Europa durch Astellas vertrieben.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 18:19:13
      Beitrag Nr. 19.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.109.280 von borsalin am 20.01.08 18:03:10Was kann MDG da für Augendiagnose und Behandlung wohl anbieten?
      neuestes Patent vom 17.1.2008
      USE OF A CATIONIC COLLOIDAL PREPARATION FOR THE DIAGNOSIS AND TREATMENT OF OCULAR DISEASES


      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 20:45:03
      Beitrag Nr. 19.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.109.335 von FTaktuell am 20.01.08 18:19:13Danke FT!

      Es gibt anscheined eine enge Kooperation von Medigene mit der Uni Klinik Freiburg:

      neben der EndoTAG Studie zu Lebebermetastasen werden auch Forschungen im Bereich Augenheilkunde (Angiogenese) mit EndoTAG durchgeführt.

      Hier die in der Patenschrift aufgeführten Anmelder von der Uni Freiburg:

      http://www.uniklinik-freiburg.de/augenklinik/live/homede/mit…

      http://www.uniklinik-freiburg.de/augenklinik/live/homede/mit…

      http://www.uniklinik-freiburg.de/augenklinik/live/homede/Ang…

      http://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbu…
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 20:59:29
      Beitrag Nr. 19.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.110.080 von mulga am 20.01.08 20:45:03Agostini, Martin und Hansen haben u.a. auch Veröffentlichungen über die Anwendung von Bevacizumab (Avastin anti-VEGF) durchgeführt:

      http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17356824?ordinalpos=3&ito…

      Department of Ophthalmology, University of Freiburg, Killianstrasse 5, 79106 Freiburg, Germany.

      BACKGROUND: Macular edema is the main reason for decreased visual acuity (VA) in early retinal vein occlusion (RVO). Bevacizumab (Avastin, Genentech) is an anti-VEGF substance to treat macular edema triggered by hypoxia-induced expression of vascular endothelial growth factor (VEGF). Initial reports showed a significant reduction of central retinal thickness and improved visual acuity (VA) after bevacizumab injection.



      http://www.glgroup.com/News/GENETECH-BACKTRACKS-ON-ITS-DECIS…

      Avastin seems poised to become the most widely used treatment for macular degenration once ongoing studies publish convincing and definitive results that it is safe and effective. From anecdotal responses from top retinal specialists around the world, it is likely to be eventually FDA approved and have widespread use due to its low cost. Given that it may cost billions of dollars to treat macualr degenration, a cheaper treatment that is just as effective will be a very important factor in its success.
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 21:31:36
      Beitrag Nr. 19.900 ()
      ft aktuell und mulga...
      je breiter medigene aufgestellt ist umso besser...
      ich freue mich über jede möglichkeit die sich da auftut..
      da war es auch nicht billig die genitalwarzen anzugehen...das hat geklappt(schon mal in den usa)
      denken wir daran nur jedes zehnte medikament oder plattform wird einmal positiv(bindet mich an dieser zahl nicht fest)...
      da ist es doppelt wichtig immer wieder neue anwendungsmöglichkeiten zu finden...
      big pharma hat nachholbedarf in ihren piplines
      meistens stimmt es ja momentan auf der ertragsseite (siehe novartis)
      da werden auch mal wieder alte sachen verhökert...vielleicht kommen ja bald neue dazu:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.01.08 22:52:12
      Beitrag Nr. 19.901 ()
      die passende meldung zum thema mtcr + morpho:

      http://de.biz.yahoo.com/20012008/36/morphosys-erwaegt-zukaeu…
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 09:48:43
      Beitrag Nr. 19.902 ()
      da darf man nicht mehr hinschauen
      -5% im tec dax
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 09:53:35
      Beitrag Nr. 19.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.112.491 von borsalin am 21.01.08 09:48:43Bald fängt die Übernahmewelle an....


      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 10:52:55
      Beitrag Nr. 19.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.112.553 von killerplauze am 21.01.08 09:53:35Mologen wird heute mächtig abgestraft......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 10:59:05
      Beitrag Nr. 19.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.113.370 von killerplauze am 21.01.08 10:52:55Na, die wurden aber von ihrem Ex-CEO auch verar...
      Nur meine pers. Meinung.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 11:02:20
      Beitrag Nr. 19.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.113.460 von Brisca am 21.01.08 10:59:05Das ist nicht nur Deine pers. Meinung das ist Tatsache....

      Das tut der Biobranche nicht gut.....:mad:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 11:13:45
      Beitrag Nr. 19.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.110.889 von furyoku am 20.01.08 22:52:12Interessante Meldung!

      Vielleicht kaufen sie sich ja gerade bei GPC ein.... (+17% !)
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:03:48
      Beitrag Nr. 19.908 ()
      Korrektur!!! KZ 3,50€ bis 31.01.08

      Ist das ne sch.... heute:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:06:35
      Beitrag Nr. 19.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.113.653 von RichyBerlin am 21.01.08 11:13:45Bin mal gespannt ob die 3,90€ hält....4SC wird auch extrem abgestraft....ivg hält...

      seid Ihr alle erstarrt?


      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:10:31
      Beitrag Nr. 19.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.430 von killerplauze am 21.01.08 13:06:35Leider erfüllt Medigene mal wieder nur im negativen Sinne die Erwartungen......

      Medigene -7,76 % während der TecTax mit -7,53 % geringfügig weniger gefallen ist - Anfangs hielt sich ja der Verlust gegenüber dem Gesamtmarkt noch in Grenzen.... aber jetzt ? :mad: Einfach alles Scheisse !
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:19:38
      Beitrag Nr. 19.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.430 von killerplauze am 21.01.08 13:06:35Sehr sehr übel. Vielleicht sogar ganz gut das USA heute geschlossen...sonst würde es wohl wirklich ein BlackMonday werden.

      Der Griff in (irgendein) fallendes Messer ist schon verlockend..
      z.B. Solarworld oder Allianz oder MOR ...
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 13:29:48
      Beitrag Nr. 19.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.652 von RichyBerlin am 21.01.08 13:19:38bei MDG kommen ja leider wieder Kaufkurse.

      Mein Depot sieht leider nicht nett aus.
      Hätte die bei ca. 4,20 gekaufen Aktien besser bei 6 Euro wieder verkauft. Aber jetzt wird ja leider ein round-trip. Die bei 6 Euro gekauften sind dann leider im Verlust :(

      UMS/Geneart/Mor habe ich auch noch auf der Watch-Liste.
      Bin gespannt, wann der lokale Tiefpunkt diese Woche ist.

      Erwarte eigentlich eine Stützung der Märkte durch FEB/EZB diese Woche, wenn USA am Dienstag auch richtig Crashen sollten. Ansonsten könnte man in eine negative Spirale kommen.
      Wenn auch noch die Aktien-Werte (unkontrolliert) runter gehen, dann haben die Banken auch noch weitere Verluste.

      Bin gespannt, wer die Verlierer und Gewinner aus den Optionen/Futures beim heutigen Crash sein werden.

      Werde mir vielleicht noch ein paar MDG-Optionen für Ende 08/09 zulegen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 14:05:42
      Beitrag Nr. 19.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.115.813 von butschi am 21.01.08 13:29:4831.08.2007 Ernst-Ludwig Winnacker AR V K 5.000 4,23 21.150
      17.08.2007 Thomas Klaue V F K 3.000 3,99 11.970

      Kauft man nach?
      Bin mal gespannt....

      Bald dürfen wir Friseuse bei uns begrüßen.:keks:

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:24:05
      Beitrag Nr. 19.914 ()
      ist das der sell out...ich glaube nein
      amerika wird morgen nachlegen:confused:

      nur jetzt keine meldung...die würde eh verpuffen
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:33:11
      Beitrag Nr. 19.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.561 von borsalin am 21.01.08 15:24:05Ich glaube ja.
      Und auch wenn unser Kurs genau so beschissen ist wie der Gesamtmarkt,eines bleibt festzuhalten.Es sind wohl lt. Telebörse gigantische Umsätze heute.Bei Mdg jedoch nicht.Also trotz Kursverfall keine Panik bei Mdg.Dies darf man getrost als gutes Zeichen werten,oder?
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:35:17
      Beitrag Nr. 19.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.713 von sandfurzz am 21.01.08 15:33:11Medigene ist in keinem Index, insofern kannst du das mit der Panik nicht direkt übertragen.

      Wenn man jetzt Dax oder TecDax verkauft, dann tangiert das Medg halt nicht direkt, während alles Indexaktien dann einen Volumenverkauf bekommen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 15:43:35
      Beitrag Nr. 19.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.750 von eck64 am 21.01.08 15:35:17mdg´s umsätze sind heute wie auch die letzten tage stark unterdurchschnittlich.

      der kurs ist zwar besch.... aber panik sehe ich bei mdg (noch???) nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 16:23:11
      Beitrag Nr. 19.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.117.890 von furyoku am 21.01.08 15:43:35Also wer nach diesen 3 Jahren bisher nicht panisch geworden ist,
      der wirds nimmermehr... :laugh:



      Der RSI schreit nicht gerade nach einem Kauf. Aber wenn man sich
      die Firmen-Entwicklung von Mdg in den letzten Jahren anschaut
      und die Möglichkeiten für 2008 dann ist ein "beinahe-3-Jahres-tief" schon grausam...
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 16:26:23
      Beitrag Nr. 19.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.118.458 von RichyBerlin am 21.01.08 16:23:11Ich seh gerade, im Jahreschart ist der RSI unter 20 .
      Das ist gut.

      Winterschlussverkauf 2008...mit unglaublichen Rabatten :D

      Also, ran an den Speck !!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 17:41:34
      Beitrag Nr. 19.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.118.487 von RichyBerlin am 21.01.08 16:26:23Ich wollte eigentlich nicht,dass MDG die TecDax Aufnahme auch mit so niedriger Marktkapitalisierung schafft, weil man schon mit
      100 MIO € jetzt in den Index kommt.:cry:

      Wenn nicht bald auf den Märkten Ruhe einkehrt, dann kommen wirklich noch viele in Schwierigkeiten, weil dann die Banken und Fonds nichts mehr wert sind.
      Vielleicht sind dann defensive Werte wie Biotech und Pharma wieder oben auf.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 17:46:39
      Beitrag Nr. 19.921 ()
      Leztes Mal. als sich der Kurs der 4 Euro Marke annäherte, war ich zu zögerlich und habe zu lange gewartet. Heute habe ich zugegriffen. Mal schauen wo die Reise morgen hingeht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:17:18
      Beitrag Nr. 19.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.119.489 von mulga am 21.01.08 17:46:39Wäre ich noch flüssig,hätte ich mit Sicherheit auch noch mal zugelangt.Für mich war das heute der finale Sell off.Ein paar Prozente wirds wohl in den nächsten Tagen noch runter gehen, bevor eine Stabilisierung mit anschließend wieder steigenden Kursen folgt.
      Und wieder muss man feststllen,dass Börse manchmal pervers ist.Nur weil viele Banken und ihre Manager den Hals nicht voll bekommen haben,leiden nun alle in Sippenhaft mit.Da gehört einfach mal das Börsengesetzt geändert.Die Manager müssten bei offensichtlicher Misswirtschaft mit min. 90% ihres Privatvermögens (natürlich nur das von der jeweiligen Firma erhaltene) haftbar gemacht werden können.
      Zum Mdg- Kurs kann ich nur sagen,als "Super-Longie" lässt mich das relativ kalt.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 18:26:39
      Beitrag Nr. 19.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.119.955 von sandfurzz am 21.01.08 18:17:18Nicht gerade neu,aber ich stells mal rein.
      DJ FOKUS: Biotech-Branche hofft auf Rückenwind durch Jerini-Arznei



      Von Richard Breum
      DOW JONES NEWSWIRES



      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Nach Rückschlägen für deutsche Biotech-Unternehmen im vergangenen Jahr hofft die Branche nun auf eine positive Nachricht im Frühjahr: Mit der Arznei "Icatibant" des Berliner Unternehmens Jerini AG könnte in wenigen Wochen wieder ein Medikament aus dem Sektor auf den Markt kommen. 2007 war der Index der Branche hinter der allgemeinen Entwicklung zurückgeblieben - jetzt könnte die neue Arznei gegen Schwellungen die Stimmung wieder aufhellen.

      Eine positive Entscheidung der Zulassungsbehörden könnte dem Sektor in Deutschland nach Einschätzung von Analysten wieder Rückenwind geben. "Das wäre für die Branche sicher ein sehr gutes Zeichen, weil es wieder ein Produkt auf dem Markt gäbe", sagt zum Beispiel Analyst Markus Metzger von der Bank Vontobel. Denn bisher schlagen sich nur wenige Forschungsanstrengungen in Umsatz nieder: "Icatibant" wäre die dritte Arznei eines deutschen Biotech-Unternehmens auf dem Markt.

      2007 waren die deutschen Biotech-Kurse nach Rückschlägen bei den Unternehmen GPC Biotech und Paion vor allem im zweiten Halbjahr stark unter Druck geraten. GPC hatte nach enttäuschenden Studiendaten den US-Zulassungsantrag für das hochgehandelte Krebsmedikament "Satraplatin" zurückgezogen. "Satraplatin" hatten Analysten Spitzenumsätze von 500 Mio EUR zugetraut; es galt als Vorzeigeprojekt der Branche. Bei dem Aachener Unternehmen Paion zeigte eine Studie mit einem Schlaganfall-Wirkstoff keine Überlegenheit gegenüber einem Scheinpräparat.

      Seitdem werden Biotech-Projekte von Investoren europaweit wieder zurückhaltender beäugt. Die Branche ist klein, Misserfolge in einem Land werden auch jenseits der Grenzen wahrgenommen. Daher war der europäische Biotech-Sektor insgesamt 2007 hinter den breiten Indizes zurückgeblieben. Bei rund 70% der fast 100 börsennotierten Biotech-Unternehmen in Europa hatten die Aktien das Jahr 2007 tiefer beendet, als sie es begonnen hatten.

      Von diesen 70% hatte rund die Hälfte der Kurse mehr als 40% verloren, wie aus einer Studie der Investmentbank Lehman Brothers hervorgeht. Vor allem Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung rutschten ab. Davon war auch Jerini betroffen: Der Kurs der Berliner, die sich auf so genannte peptidbasierte Medikamente spezialisiert haben, verlor zeitweise mehr als 50% und sackte auf 1,74 EUR ab.

      In den vergangenen Wochen erholte sich der Kurs im Vorfeld der Zulassungsentscheidungen jedoch wieder auf rund 3 EUR. Der Trend könnte sich fortsetzen, erwarten die Analysten von Credit Suisse und nennen ein Kursziel von 5,20 EUR, ihr Anlagevotum lautet "Outperform". Bei PiperJaffray liegt das Kursziel sogar bei 6,90 EUR; sie raten zum "Kaufen".

      Neben einer positiven Entwicklung bei Jerini könnten im weiteren Jahresverlauf weitere Zulassungen in Europa den Kursen der Branche helfen: 2008 stehen auch Produkte der Biotech-Unternehmen Intercell aus Österreich sowie Basilea, Arpida und Santhera aus der Schweiz vor der Zulassung. Erfolge hier könnten die Stimmung für den deutschen Sektor ebenfalls verbessern, sagt Analyst Markus Metzger.

      Bisher hat als einziges deutsches Biotech-Unternehmen die MediGene AG aus Martinsried zwei Arzneien im Angebot - das Prostatakrebs-Medikament "Eligard" und eine Salbe gegen Genitalwarzen. Der neue Hoffnungsträger "Icatibant" von Jerini wirkt gegen eine potenziell lebensbedrohliche Erbkrankheit, das vererbliche Angioödem, und ist sowohl in Europa wie in den USA zur Zulassung eingereicht. Die Krankheit verursacht schmerzhafte Schwellungen; im Kehlkopfbereich können sie zu lebensbedrohlichen Erstickungsanfällen führen.

      Mit einer Entscheidung in Europa wird zwischen Ende Februar und Ende April gerechnet", sagte Jerini-Sprecherin Stacy Wiedenmann zu Dow Jones. Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hatte im August ein beschleunigtes Prüfverfahren angekündigt. In den USA wird die US-Behörde FDA voraussichtlich am 26. April über die Zulassung entscheiden. Auch hier wurde ein verkürztes Verfahren zugestanden. Wegen der derzeit vorsichtigen Politik der FDA ist die Zulassung in den USA nach Einschätzung von Analysten eine größere Hürde als das Okay in Europa.

      Jerini will das Medikament noch im laufenden Jahr in den USA und Europa unter dem Namen "Firazyr" auf den Markt bringen. Der Einsatzbereich soll später über diese erste Indikation hinaus ausgedehnt werden; derzeit wird das Mittel vorklinisch auch gegen eine Komplikation bei Verbrennungen und Sepsis getestet.

      Eine Erwartung für das Umsatzpotenzial nennt das Unternehmen nicht. Sprecherin Wiedenmann verweist aber auf Analystenstudien, die den jährlichen Spitzenumsatz für den ersten Anwendungsbereich in den USA und der EU meist in der Spanne von 300 Mio bis 500 Mio EUR sehen. Es gibt aber auch zurückhaltendere Prognosen. So schätzt die Investmentbank Credit Suisse den Spitzenumsatz auf 213 Mio USD im Jahr 2014.

      Und noch ist auch dieser Erfolg keineswegs sicher: In der Analyse der Bank heißt es auch, der Status der beschleunigten Prüfung durch die FDA sei noch keine Aussage zur Qualität der von Jerini eingereichten Daten. Der so genannte Priority Review Status sei erteilt worden, weil es in den USA bisher kein zugelassenes Medikament gegen diese Erkrankung gibt - und die Ergebnisse der letzten klinischen Phase seien gemischt ausgefallen.


      Webseite: http://www.jerini.de

      - Von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15,
      Richard.Breum@dowjones.com
      DJG/rib/kgb/nas


      (END) Dow Jones News
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 19:10:19
      Beitrag Nr. 19.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.119.489 von mulga am 21.01.08 17:46:39Ich glaub das war eine gute Idee.
      Bin bei 4,24 auch wieder reingetradet.
      Heute etwas mehr Volumen als "normal" und nicht am Tiefpunkt geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 20:16:17
      Beitrag Nr. 19.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.760 von RichyBerlin am 21.01.08 19:10:19Spruch des Tages, zur aktuellen Situation:

      gewinne werden privatisiert, verluste solidarisiert


      Weiterhin starke Nerven allen investiert.......

      MFG
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 20:50:28
      Beitrag Nr. 19.926 ()
      Hallo ,
      unabhängig der Kursentwicklung würde mich
      die Übernahme von Bradley Interresieren und dessen Auswirkung auf Medigene.
      Medigene hatte bei Vertragsabschluß sich die Möglichkeit
      einräumen lassen sich mit bis zu 30% an Bradley,
      in den nächsten Jahre , beteiligen zu können.

      Weitere Forschungen sollten außerdem auch von Bradley bestritten werden .

      Die übernehmende Firma aus Atlanta, wie verhält Sie sich
      zu den Verträgen ?
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 22:24:04
      Beitrag Nr. 19.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.760 von RichyBerlin am 21.01.08 19:10:19:D Richy, da hast du ja den gleichen Kurs erwischt wie ich. Zufälle gibts! :laugh:

      So ein Pech mit Medigene kann man doch nicht haben. Kaum zu glauben, was die letzten Monate abgeht. Da muss man eben Nerven bewahren. Jetzt ist bei mir aber definitiv Schluss mit nachlegen!
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 22:32:24
      Beitrag Nr. 19.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.122.122 von zyxo am 21.01.08 20:50:28Eine 30% Beteiligungsoption von Medigene an Bradley sind mir absolut neu! Hast du da Links, wo man dies nachlesen kann?

      Ansonsten besteht eine Option von Bradley die Polyphenen Studien in weiteren Indikationen durchzuführen und PolyE-AK in US zu vermarkten. Bisher wollte Bradley erst die Markteinführung erreichen und dann über die Entwicklung entscheiden. Wie es hier weitergeht ist offen. Klar ist aber, wenn Bradley (unter neuer Führung) absagt wird Medigene einen neuen Partner suchen und finden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Medigene hier selbst weiterentwickelt, weil jetzt doch andere Aufgaben anstehen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 03:46:21
      Beitrag Nr. 19.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.375 von mulga am 21.01.08 22:32:24Hallo Mulga,
      ja Du hast recht Medigene besitzt keine 30 % an Bradley.
      Mir war so , eine solche Vereinbarung gelesen zu haben , welche
      im Zusammenhang nach der Einführung des 1. Medikaments
      auf den US Markt,wonach Medigene sich in laufe der Zeit sich bis zu 30 % an Bradley beteiligen könne.
      In der Pressemitteilung von dem Bradley Vertrag steht nichts drin,
      http://www.medigene.com/deutsch/pressemitteilungen.php?ID=19… .
      Leider verfüge ich über keine Medigene - Mappe mehr
      vom Eigenkapitalforum 27-11-2006 - 29-11-2006 in Frankfurt ,
      wo es vielleicht gestanden hat.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 07:50:57
      Beitrag Nr. 19.930 ()
      Heute wird es nochmal rau..........


      http://finance.yahoo.com/intlindices?e=asia


      MFG
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:47:25
      Beitrag Nr. 19.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.124.527 von zyxo am 22.01.08 03:46:21Medigene hatte 2006 die CVLP Technologie an Virionics lizenziert. Im Zuge dieses Deals erhält Medigene stufenweise einen bis zu 15%igen Anteil an Virionics, darüber hinaus Umsatzbeteiligungen und Anteile an späteren Meilensteinzahlungen. Außerdem erhält Medigene die europäischen Vermarktungsrechte.

      Virionics wollte noch Ende 2007/Anfang 2008, wie mit Medigene vereinbart, eine Phase 2/3 Studie mit PapViRx starten.

      Vielleicht meintests du diese Beteiligungsvereinbarung.

      http://www.virionics.com/about.php
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:12:18
      Beitrag Nr. 19.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.256 von mulga am 21.01.08 22:24:04Waren wir doch (mind.) 1 Tag zu früh dran mit dem (letztmaligen) Aufstocken... :rolleyes:

      -
      Aber die hier im w.o. genannten 3,01 im Tagestief sind ja wohl falsch oder?? Selbst im Chart ist dieser Peak nach unten zu sehen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:19:56
      Beitrag Nr. 19.933 ()
      Unterstützung: 3.72 / 3.93 / 4.14
      Widerstand: 4.8 / 4.94 / 5.29

      Das waren die aktuellen Marken aus der Consors-Analyse.
      Gestern hat der Bereich 4,14 "gehalten".
      Heute, bis jetzt, die 3,72
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:55:31
      Beitrag Nr. 19.934 ()
      uppss..., :eek:
      kommt jetzt Volumen rein ? :)

      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:58:02
      Beitrag Nr. 19.935 ()
      ähm ... was ist denn nun los???

      Realtime-Kurse
      Kurs Uhrzeit
      Realtime-Kurs Geld (bid) 4,52 10:57:30
      Realtime-Kurs Brief (ask) 4,59 10:57:30
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:00:10
      Beitrag Nr. 19.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.126.517 von RichyBerlin am 22.01.08 10:19:56Was geht denn jetzt ab. Realtime über 4,50.Gibts News.Muss leider arbeiten gehen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:10:45
      Beitrag Nr. 19.937 ()
      tja... heute ein könig... :D

      unverhofft kommt schließlich oft... mit sicherheit news im anrücken...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:23:20
      Beitrag Nr. 19.938 ()
      Gerücht:
      Citigroup beantragt Chapter11
      EZB senkt die Zinsen

      Beides wäre wohl traumatisch für die Börsen..

      -

      Aber Mdg. hat was zu feiern...aber was ??

      (Oder doch nur den Abpraller an der 3,72 ?)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:33:10
      Beitrag Nr. 19.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.183 von Johannesfor am 22.01.08 11:10:45Tja, Tief 3,71 Hoch 4,64. Man muß halt nur richtig einsteigen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:33:30
      Beitrag Nr. 19.940 ()
      Was für ein Mist hier... w.o.verschluckt Beiträge ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:48:04
      Beitrag Nr. 19.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.583 von dieselweasel am 22.01.08 11:33:10und wieder aussteigen:laugh:...

      das timing ist das wichtigste...

      wollte auch bei 3.90 rein...dann flitze der kurs schon hoch und nach der mittagspause ist er wieder unten....

      ich denke 4.20 wären einstandskurse...was denkt ihr?
      "keine empfehlung"
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:49:12
      Beitrag Nr. 19.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.587 von RichyBerlin am 22.01.08 11:33:30stimmt!!!!
      habs auch probiert
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:27:38
      Beitrag Nr. 19.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.129.347 von borsalin am 22.01.08 13:49:12Fed CUT 0,75%
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:33:54
      Beitrag Nr. 19.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.129.347 von borsalin am 22.01.08 13:49:12Vor allem kann mal die neuesten Beiträge nicht lesen, wohl die Warteschleife etwas lang? :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:48:42
      Beitrag Nr. 19.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.129.771 von butschi am 22.01.08 14:27:38am schluss wird es ein nullsummenspiel...
      die FED sinkt ihre zinsen und es wird wieder jede menge geld in das system reingepumpt...
      was bringt das für medigene?
      grundsätzlich wenig ...denn die kleinen umsätze die da gehandelt wurden, zwischen 5 und 3.7 euro die waren für ein paar wenige gute einstandskurse....
      noch immer hoffen wir auf den guten deal , der da kommen soll
      aber wie andere schon ausführten ist da schon einiges am laufen und wenn wieder ruhigere börsenzeiten anbrechen ,sollten wir uns fragen was die beteiligungen wert sind die medigene bereits ausgehandelt hat...eine liste wäre da von nutzen
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:26:53
      Beitrag Nr. 19.946 ()
      Am Ende doch im Plus ?!! :)

      Komischer Tag heute...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:37:48
      Beitrag Nr. 19.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.132.597 von RichyBerlin am 22.01.08 17:26:53von wegen

      17:36:03 4,25 12763 :cry::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:02:43
      Beitrag Nr. 19.948 ()
      Ich geb ja eigentlich nicht so viel auf Frankfurt...aber immerhin dort jetzt 3,3% im Plus...wenig Vol., aber immerhin
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:19:52
      Beitrag Nr. 19.949 ()
      Sagt mal, betr. dieser eventl.Ausgründung des mTCR-Programms....
      Gibt es da nicht eine Forschungskooperation mit Sanofi-Pasteur bezgl.Impfstoffen ?!?

      Sollte mit der kürzlichen News vielleicht die Mutter Sanofi-Aventis ein wenig angschubst werden die Kooperation zu vertiefen, bzw.Partner der neuzugründenen Firma zu werden ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:29:45
      Beitrag Nr. 19.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.133.463 von RichyBerlin am 22.01.08 18:19:52Ich vermute, die haben einfach einen Luftballon steigen lassen, um zu sehen, ob jemand reagiert.

      Das betrifft natürlich auch Sanofi.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 18:49:53
      Beitrag Nr. 19.951 ()
      Nur mal so am Rande;
      (auch weil vorhin nach dem Wert von Mdg-Beteiligungen gefragt wurde)

      18.01.2008 20:06:00
      QLT entlässt 45 Prozent seiner Mitarbeiter

      Vancouver (aktiencheck.de AG) -
      Der kanadische Pharmakonzern QLT Inc. (ISIN CA7469271026 / WKN 877927) hat am Freitag massive Stellenstreichungen angekündigt.

      Wie das Unternehmen mitteilte, wurden ungefähr 115 Mitarbeiter entlassen. Dies entspricht ungefähr 45 Prozent der Belegschaft. Durch die Stellenstreichungen wird das Ergebnis im laufenden mit 7,5 Mio. Dollar belastet. Die Entlassungen sind ein Teil eines Umstrukturierungsprogramms, mit dem der Shareholder Value gesteigert werden soll. QLT will sich auf sein umsatzstärkstes Medikament Visudyne, das zur Behandlung von Sehschwäche im Alter eingesetzt wird, konzentrieren. Das Unternehmen plant, Visudyne künftig für weitere Anwendungen einzusetzen.

      Die Aktie von QLT gibt an der Nasdaq aktuell um 7,04 Prozent auf 3,96 Dollar nach. (18.01.2008/ac/n/a)

      --
      Medigene hat 233.918 QLT-Aktien
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:16:51
      Beitrag Nr. 19.952 ()
      danke richy

      Inventar MEDIGENE beteiligungen...


      1) 233.918 QLT-Aktien (momentan(22.01.2008) rund 1 million dollar wert)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:20:55
      Beitrag Nr. 19.953 ()
      na das war doch super, am freitag zu 4,50€ rein und heute zu 4€. was will man mehr? läuft doch ideal
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:55:26
      Beitrag Nr. 19.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.134.200 von borsalin am 22.01.08 19:16:51und die "bis zu 15%" an Virionics lassen sich schwer beziffern, da glaube ich weder der momentane Prozentanteil bekannt ist, noch der Wert des Unternehmens. (Nicht Börsennotiert)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 20:33:30
      Beitrag Nr. 19.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.134.271 von medigene101 am 22.01.08 19:20:55Ist das ironisch gemeint? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 21:31:05
      Beitrag Nr. 19.956 ()
      Um auch im Auge zu behalten das unsere Freunde von Bradley nicht untergehen;


      Bradley Pharmaceuticals Announces Filing of Definitive Proxy Statement for Special Meeting of Stockholders to Approve Merger With Nycomed.

      BDY announced today that it has filed a definitive proxy statement with the Securities and Exchange Commission for a special meeting of stockholders to be held on February 21, 2008 at 9:30 a.m., Eastern Time at the offices of Morrison & Foerster LLP, 1290 Avenue of the Americas, New York, NY 10104 for the purpose of voting on a proposal to approve the merger agreement with Nycomed US Inc.,

      http://www.marketwatch.com/news/story/bradley-pharmaceutical…
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:14:09
      Beitrag Nr. 19.957 ()
      Advent hat über 500 Investments gemacht, davon 140 an die Börse gebracht.
      (Hier kann man schön sehen was das genau war und unter "read more" z.T. das Ergebnis des Investments sehen.
      http://www.adventinternational.com/Investments/Investments.a…

      Die sitzen ja auch in London.....
      also,

      MDG - mTCR ->

      (mTCR + X + Adventanteil) = Neugründung --> Listing LSE ==> x% für MDG
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:15:52
      Beitrag Nr. 19.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.136.644 von RichyBerlin am 22.01.08 22:14:09Hab am Ende des Beitrags ein "?!" oder " :rolleyes: " vergessen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:36:09
      Beitrag Nr. 19.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.136.667 von RichyBerlin am 22.01.08 22:15:52Neu bei MDG ist die Zusammensetzung des Aufsichtsrates. Scholz ist krankheitsbedingt zum Jahreswechsel ausgeschieden. An seiner Stelle sollte bereits Strüngmann sein. Ist aber noch nicht drinnen. Es gibt angeblich noch irgendwelche Hindernisse.
      Hat das einen speziellen Hintergrund?
      Weiss da jemand mehr?

      Dieser Tag war vielleicht stressig.
      Mit ganz wenigen Stücken um fast 14% gedrückt und dann mit über 50.000 Stk auf einmal um 25% nach oben gebusht. Leider hats nicht gereicht bis zum Börsenschluss aber, sieht die Kerze heute nicht wie eine extrem starke bullishe engulfing line aus?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:50:15
      Beitrag Nr. 19.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.136.935 von FTaktuell am 22.01.08 22:36:09Ich glaub für ein bullish engulfing hätten wir über der gestrigen Kerze schliessen sollen.

      Strüngmann wird vielleicht einfach noch keine Zeit für den Job haben da er ja erst für später (April?) geplant war.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 23:00:54
      Beitrag Nr. 19.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.134.271 von medigene101 am 22.01.08 19:20:55
      Ein Anleger fragt seinen Anlageberater: "Ist jetzt wirklich all mein Geld weg? Alles weg?"
      "Aber nein, das ist doch nicht weg. Es gehört jetzt nur jemand anderem!"
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 00:45:05
      Beitrag Nr. 19.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.136.935 von FTaktuell am 22.01.08 22:36:09Ich habe mir die neue Patentschrift angeschaut. Auch bei der Behandlung von Augenkrankheiten wieder das EndoTAG Prinzip in Diagnostik und Therapie.

      - EndoTag wirkt schon ohne Beladung
      - Verbesserte Diagnostik schon im frühen Stadium der Krankheit
      - Im Tierversuch bestätigt sich wiederum das Wirkprinzip
      - Einfache und gezielte Verabreichung
      - Gezieltes Transportsystem für u.a. bevacizumab (Avastin) und andere VEGF Antagonisten, Entzündungshemmer und andere Wirksubstanzen

      Nach EndoTAG-1 kommen EndoTAG-2, EndoMTX, EndoTAG-SPA, EndoTAG-A, EndoTAG-B, EndoTAG-C! Mal schauen, ob ein Patent daraus wird. Die Chancen stehen wie schon bei EndoTAG-1 gut.

      \"Biological Agents that are rather cost intensive in their production can be applied in lower amounts if the dosing gegimen can be optimised based on improved diagnostics\"

      \"Administration by intravitreal injection might be avoided, consequently also avoiding the related major side effects\"


      Speziell im diagnostischen Bereich ( u.a frühzeitige AMD Erkennung) könnte es ganz schnell Fortschritte in der klinischen Entwicklung geben. Diese Entwicklung wird sicherlich ein Partner übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 05:02:00
      Beitrag Nr. 19.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.136.644 von RichyBerlin am 22.01.08 22:14:09Inventar MEDIGENE beteiligungen...


      1) 233.918 QLT-Aktien (momentan(22.01.2008) rund 1 million dollar wert)
      2) virionics...15%...noch nicht bezifferbar (annahme...bei börsendebüt 1.5 mill dollar)
      3)astellas pharma...recherchieren???
      4)bradley....recherchieren???


      richy...was genau interpretierst du mit mtcr,,,advent und listing hinein ( willst du etwas in die wege leiten:laugh:)
      ich dachte der mtcr deal ist noch nicht gemacht?


      http://www.medigene.de/upload/200604/Press_Release_060404__V…
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:54:05
      Beitrag Nr. 19.964 ()
      es ist bereits ende januar...
      die fed hat ihre zinsen gesenkt und die märkte beruhigt...
      jetzt darf die erste meldung von medigene kommen...
      jetzt wird sie auch wahrgenommen:laugh::lick::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:21:39
      Beitrag Nr. 19.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.137.750 von mulga am 23.01.08 00:45:05Nach EndoTAG-1 kommen EndoTAG-2, EndoMTX, EndoTAG-SPA, EndoTAG-A, EndoTAG-B, EndoTAG-C! Mal schauen, ob ein Patent daraus wird. Die Chancen stehen wie schon bei EndoTAG-1 gut.

      Nach all den Meldungen zu dieser Technologie muss man davon ausgehen, dass hier eine wirklich breite Anwendung schon sehr nahe an die Marktreife herangeht.
      MDG kooperiert da auch mit den Univesitäten in Bari und noch einer weiteren ital. Uni bzgl. des Aufbaues der Liposomen für den Transport. Zusätzlich gibts da noch die enge Verbindung mit der Nano - Firma wo Heinrich auch Aufsichtsrat ist.
      Man kann davon ausgehen, dass bei der EndoTAg Technologie neben den bereits weit fortgeschrittenen Krebsanwendungen (BSDK und Brustkrebs) weitere klinische Studien in den kommenden Monaten die Pipeline füllen werden und damit EndoTAg zu einem Megaprojekt werden lassen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:20:13
      Beitrag Nr. 19.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.137.903 von borsalin am 23.01.08 05:02:00MDG - mTCR -> (mTCR + X + Adventanteil) = Neugründung --> Listing LSE ==> x% für MDG

      Ich weiss auch noch nicht genau was ich damit meine.. :laugh:

      Gemeint war; Vielleicht wird ja diese angedachte Neugründung an die
      Börse (z.B.LSE) gebracht. Advent wäre ja in der Lage das zu begleiten.
      Und MDG profitiert dann in Form einer Beteiligung (und dem Recht an weiterführenden F+E)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:27:06
      Beitrag Nr. 19.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.487 von RichyBerlin am 23.01.08 10:20:13und hoffentlich einem grossen anteil an dieser neugründung...die später an die börse gebracht werden soll..
      ( find ich positiv...mittelbeschaffung oder auszahlung von altaktionären (medigene)
      so ungefähr könnte der deal ablaufen
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:32:08
      Beitrag Nr. 19.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.575 von borsalin am 23.01.08 10:27:06Ist ja nur eine Idee !
      Und da sich FT, Eck und Mulga nicht dazu äussern hake ich das mal unter "zu weit hergeholt" ab ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:47:28
      Beitrag Nr. 19.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.403 von RichyBerlin am 23.01.08 11:32:08Wieso zu weit hergeholt?
      Die Pressemeldung von neulich ist doch offen in alle Richtungen formuliert. Man sucht Investoren, die zu irgendwelchen nicht spezifizierten Konditionen und Beteiligungsmodellen mehr aus dem Potential der mTCR-Technologie herausholen. Denn wenn das eine Basis für therapeutische Projekte ist, dann muss man diese auch anschieben, damit sie wertvoll werden.

      Wer da wie viel einbringt und ob das dann Börsennotiert wird oder nicht, das kommt dann zum Schluss heraus.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:02:42
      Beitrag Nr. 19.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.606 von eck64 am 23.01.08 11:47:28Das wäre auch eine schöne Begründung dafür das Advent überhaupt noch "dabei ist".

      We will see
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 12:30:04
      Beitrag Nr. 19.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.806 von RichyBerlin am 23.01.08 12:02:42Advent wollte die mTCR Technologie von Avidex nicht mehr weiter finanzieren. Die Verluste waren zu hoch und die Verwässerung (Syngenta) nahm stetig zu. Also entschloss man sich, die Firma in Medigene einzubringen.

      Medigene scheint die Weiterentwicklung auch nicht selbst finanzieren zu können also sucht man auch hier Partner.

      Warum sollte Advent jetzt in mTCR wieder investieren? Ohne Rhudex ist das Risiko damit deutlich höher als damals bei Avidex.

      Entweder es gibt Investoren die viel "Spielgeld" übrig haben - daran glaube ich weniger - oder man sucht ein finanzstarkes Pharmaunternehmen, vornehmlich in US, um den EU Markt aus mTCR Produkten zumindest teilweise selbst bedienen zu können, der jetzt bereit ist jetzt kräftig in diese Technologie zu investieren. Mal schauen, was dabei herauskommt. Leider scheint die mTCR Technologie von der finanziellen Seite derzeit eine Nummer zu groß für MediGene. Schade! Aber das Management muss versuchen die optimale Rendite aus diesem Asset herauszuholen.

      Medigene ist halt nach wie vor klamm, aber das sollte sich die nächsten zwei Jahre ja grundlegend ändern! Hoffentlich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:38:29
      Beitrag Nr. 19.972 ()
      Gibt es Gründe für die heutige Stabilität?

      Komischerweise wenn ich nochmal kaufen will.....


      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:15:20
      Beitrag Nr. 19.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.774 von killerplauze am 23.01.08 14:38:29Noch ist der Tag nicht zu Ende.Aber echt beachtlich bis jetzt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:53:57
      Beitrag Nr. 19.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.774 von killerplauze am 23.01.08 14:38:29Na dann los.... endlich im Minus
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:03:42
      Beitrag Nr. 19.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.946 von RichyBerlin am 23.01.08 15:53:57Was wirklich ärgert, es braucht 100.000 Stk um 3% nach oben zu gehen. Es reichen 1500 Stk um 6% einzubrechen....:mad:
      Die Käufer und Anleger bei MDG ziehen sich zurück und überlassen es einigen Aktionären die nicht einmal mit 10.000 Aktien die Kurse ruinieren können.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:06:46
      Beitrag Nr. 19.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.125 von FTaktuell am 23.01.08 16:03:42Das nennt man einsammeln. Ist doch das normale vorgehen.
      Gemütlich und möglichst viel einsammeln. Und wenn es der gleiche schafft mit ein paar gezielten verkäufen den Kurs zu drücken, dann ist das doch ideal um noch mehr zu günstigen Preisen zu bekommen.

      Steigen wird der Kurs erst, wenn die zittrigen ausgezahlt sind.

      Und nach den Einbrüchen gibts in den Aktien wieder jede Menge zittrige. Neu eingestiegene Messergreifer und Altaktionäre die den Absprung verpasst haben.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:17:47
      Beitrag Nr. 19.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.186 von eck64 am 23.01.08 16:06:46Gemütlich und möglichst viel einsammeln

      Schon richtig, aber ich für meinen Teil bin damit schon fertig. Also wohl zu früh nachgekauft....z.B. Allianz + MDG + MOR

      Also muss ich abwarten bis sich der Markt so richtig ausgekot.. hat.
      Das kann dauern...Jetzt steig ich nicht mehr aus...

      Vielleicht mach ich nochmal kleines Geld frei für einen Dow-Put o.ä.

      Dann zurücklehnen und auf das Ende der Krise warten. Ende 2008?

      Am wichtigsten bleiben aber MDG-Meldungen !! :)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:25:30
      Beitrag Nr. 19.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.186 von eck64 am 23.01.08 16:06:46Wie man es nennt, wird schon stimmen. Ich sehe nur das Tageschart, die Umsätze, dargestellt durch die Mengenbalken die bei relative anständiger Menge kaum etwas bewegen.
      Dann geht der Index in die Knie, es genügen 15 Stk Verkauf um den Kurs von 4.28€ auf 4,15€ herunterzudrücken.
      Das sind ja nicht zittrige Hände, weil die 15 Stk sind sicher nicht existenzbedrohend.
      Aber wenn dann der Kurs einmal da unten ist, schauen alle wie die Maus vor der Schlange hypnotisiert was der Akteur als nächstes macht.:mad:


      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:31:01
      Beitrag Nr. 19.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.565 von FTaktuell am 23.01.08 16:25:30Hier sieht das mit dem Absturz und dem dazugehörigen Volumen aber etwas anders aus.
      Egal, um MDG mach ich mir am wenigsten Sorgen. Lass sie doch rumspielen...wenn mal die nächste Meldung kommt gehts eben schneller wieder rauf. Dieses runterdrücken spiegelt ja eben nicht den Firmenwert wieder. Der wird dann nach einer Meldung neu bestimmt

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:31:54
      Beitrag Nr. 19.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.565 von FTaktuell am 23.01.08 16:25:30könnt ja froh sein das nur wenige fonds die aktien in größeren mengen halten. hat manchmal auch vorteile, an der börse gemieden zu werden.....
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:45:47
      Beitrag Nr. 19.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.606 von eck64 am 23.01.08 11:47:28die mTCR technologie hat riesiges potential, ist aber noch in einem sehr frühen entwicklungsstadium (vorklinik).

      schon durch die kooperation mit sonafi wurden die kommerziellen möglichkeiten angedeutet.

      auch die entwicklung von HiDex -typ 1 diabetes- (kooperation mit JDRF) zeigt, dass die mTCR in kooperationen voran gebracht werden bzw. werden sollen. der verkauf dieser technologie erbringt für medigene ein finanzielles polster für die entwicklung der
      bb - kandidaten und der endoTAG - technologie.

      die hsv - technologie wird weiter "nebenbei" laufen, da hier die kosten weitestgehendst aus forschungsgelder finanziert werden.

      die generierung der einnahmen aus eligard, veregen und oracea aus umsatz, meilensteinen und eigenen vertrieb, das vorhandene cash-polster, auslizensierungen und der "verkauf" der mTCR- technologie, sichert finanzielle unabhängigkeit und somit eine sehr gute verhandlungsbasis bei der verpartnerung von endoTAG-1 und rhudex.

      die strategie diese bb-pipelineentwicklung durch verschiedene kooperationen zu sichern, spricht für die solidität von medigene.

      mittlerweile bestehen schon folgende partnerschaften:

      - bradley weiterentwicklung poly in verschiedenen indikationen
      - sanofi pasteur erkennen von impfstofftargets
      - jdrf entwicklung von hidex gegen typ 1 diabetes
      - virionics entwicklung clvp gegen gebärmutterhalskrebs
      - dkfz forschungskooperation
      - celltrion L1 antikörper (1. indikation eierstockkrebs)
      - active biotech collaboration to develop fusion proteins
      - dow agree to develop biotargeted radiopharmaceuticals

      mit geringen kosten werden noch sehr viele türen offen gehalten,
      da nicht nur meilensteine zu erwarten sind, sondern auch (zwar erst in einigen jahren) die vermarktung von medikamenten und umsatzbeteiligungen.

      durch diese meldung (absichtserklärung) soll nach meiner einstellung den aktionären ein signal gesetzt werden, dass medigene dieses jahr etwas aus "den hervorragenden news" (interiew dr.klaue) macht, nämlich nachhaltige steigerung der marktkapitalisierung durch höhere angemessene kurse......

      und der avisierte break even

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:31:45
      Beitrag Nr. 19.982 ()
      also der Kursverlauf macht langsam keinen Spass mehr das rum und numm geschiebe von ein paar Stücken als, die zum Kursdrücken immer wieder leider ausreichen ist echt zum k...... das ganze.
      Na hoffentlich kommen da mal richtig gute News bald wo der Kurs dann mal endlich nachhaltig steigt und nicht nur wieder für kurze Zeit und dann stehen wie wieder bei 4 ist doch auf Dauer nicht normal so was, denn mit der derzeitigen Marktschwäche hängt das ja schliesslich nicht alleine zusammen , da das ganze ja schon 2007 genauso war als alles sonst noch bei anderen Werten top gelaufen ist, außer hier natürlich was auch gemeldet immer das gleiche Spiel, wielange also noch so ein Mist, nervt also echt langsam.....:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:08:24
      Beitrag Nr. 19.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.673 von Keanu5769 am 23.01.08 17:31:45..denn mit der derzeitigen Marktschwäche hängt das ja schliesslich nicht alleine zusammen ..:confused:

      Hängt nicht zusammen? Was ist bei MDG anders? Ach ja GPC hat heute nicht verloren...:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:23:31
      Beitrag Nr. 19.984 ()
      Heute hat Medigene Ihre Web Seite bearbeitet.
      Unter der Rubrik Medikamentenpipeline,
      ist jetzt das Medikament Veregen,
      mit einen "roten Haken" versehen, was für "am Markt" steht .
      Allerdings nicht wie vor kurzen noch mit einem Umsatzpotential
      von 150 Mio. sondern 100 Mio,
      mag es wohl hier an der Dollarschwäche liegen ?
      Verwundert mich nur das dahinter die 3 steht,
      offenbar ein Druckfehler.
      Denn 3 steht für "3 Vermarktungspartnerschaft mit Astellas Pharma".
      Oder hat man die Angaben versehentlich von Eligard mitübernommen ?
      Gruß
      zyxo
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:35:02
      Beitrag Nr. 19.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.125 von FTaktuell am 23.01.08 16:03:42Mit 5000 Stückchen von 4,19 auf3,95."Perverses" Spiel :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:41:46
      Beitrag Nr. 19.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.298 von sandfurzz am 23.01.08 19:35:02Bin froh heute nicht zugegriffen zu haben....die 3,90€ wird fallen, da will man noch ein bischen schütteln-bis jetzt klappt es für den Kassierer ganz gut.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:06:13
      Beitrag Nr. 19.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.152 von zyxo am 23.01.08 19:23:31Die Homepage wurde endlich updated, war schon höchste Zeit dafür. (den kleinen Fehler werden Sie hoffentlich auch korrigieren).

      Für mich immer unwahrscheinlicher für eine positive Nachricht:

      ..bradley weiterentwicklung poly in verschiedenen indikationen ..
      Da steht seit bald 3 Jahren eine P2 Studie und es gibt keine Meldung dazu. Bradley ist für mich ein unzuverlässiger Partner. Die ganze Kooperation mit Bradley ist wahrscheilich wirklich so gestaltet, dass MDG alle Pflichten und Bradley alle Rechte hat. So etwas kenne ich kaum aus vergleichbaren Verträgen.

      In Anbetracht davon, dass der Patentschutz für Poly E endend wollend ist, halte ich die bisherige Verschleppung für kaufmännisch unverantwortlich.


      ..virionics entwicklung clvp gegen gebärmutterhalskrebs..
      Ebenfalls eine Ankündigung die Jahrelang "heiß machen soll" und dann nur frustrierte Hoffende gibt. Gibts die Firma? Arbeitet die wirklich? Eine Homepage die endlich vor einem Jahr erstellt wurde aber die auf mich wie ein Grabstein wirkt.:rolleyes:

      ..G207....
      Jahrelanges dahinsudern. Was soll so etwas. Es kostet und bringt nichts. Sollte man doch wirklich lassen.


      Verpartnerung von Veregen in ROW..
      Jetzt wird nirgendwo mehr erwähnt, dass Veregen in anderen europ. Ländern von einem anderen Partner vertrieben wird. Also keine Auslizenzierung, keine Meilensteine, das scheint jetzt gewiss.
      Selbst wird man diese Länder auch nicht so schnell angehen, denn man wird die ersten Jahre mit den Hauptmärkten (D,A,CH, UK, E) beschäftigt sein.
      In Asien, Südamerika ect. scheint die Vermarktung kein Thema zu sein. Jedenfalls wäre eine Verpartnerung schon längst fällig gewesen, aber anscheinend springt da keiner auf.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:17:02
      Beitrag Nr. 19.988 ()
      jedenfalls eines ist für mich Fakt, wenn es dieses Jahr nichts entscheidendes mit der Kursentwicklung wird, dann bin ich ich nach jahrelanger treue raus, hat dann ämlich keinen Sinn mehr und wird dann nämlich eh hier iemehr was, morgen vermutlich dann Kurs wieder Richtung 3,70.......:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:03:24
      Beitrag Nr. 19.989 ()
      HeHe, und das was übrig bleibt Geld wird dann in sowas investiert. DR4P2W Hätte man mal zu 0,37 kaufen sollen.
      Aber wieder zu Thema zurück, ob dieses jahrelange Siechtum nun bald ein Ende findet ist und bleibt fraglich. Schade eigentlich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:02:31
      Beitrag Nr. 19.990 ()
      die europäischen börsen haben wirklich keinen pepp und die stimmung ist grottenschlecht...trichet macht bloss auf gutwetterkonjunktur,als dass er sagen würde gegebenenfalls würden wir auch die zinsen senken...bernanke macht es vor und die börsen in usa honorieren das schnelle handeln
      auch die stimmung hier im board ist schlecht ...siehe ft aktuell usw...jetzt werden die letzten rausgeschüttelt , dann kann es wieder aufwärts gehen...
      eine gesunde skepsis wäre schon lange vonnöten gewesen...ich hoffe die skepsis wird bleiben
      zum thema weiterentwicklung in den einzelen indikationen ( auch von seiten der partnerunternehmen)...
      es ist mir lieber es wird nur das weiterentwickelt was auch eine chance auf erfolg hat (immense kosten)
      es ist nur zu hoffen sie haben in der auslese ein gutes händchen...
      so wie wir mit den aktien...
      ein call auf den dow jones wäre heute wohl die richtige wahl gewesen
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:37:19
      Beitrag Nr. 19.991 ()
      Welche Aufgabe hat der 50.000er Block der sporadisch in die Schlußauktion eingestellt wird?

      Folgende Theorie dazu:

      Vielleicht schüzt er den schnellen Verfall, der siehe vor ein paar Tagen einen pullback auslöst und er wieder von oben anfangen muß zu drücken.

      Denke am Freitag werden die Märkte nochmals schwächer......vielleicht ein kurzes durchstoßen der 6000er Marke im Dax....

      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:17:40
      Beitrag Nr. 19.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.699 von FTaktuell am 23.01.08 20:06:13Hi FTaktuell,

      ich gratuliere Medigene mal wieder für eine ausserordentliche negative Kursperformance an den letzten schwierigen Börsentagen... insbesondere heute begeistert mich Medigene, wo die Aktie gegen den allgemeinen Kursanstieg sich mit kleinen Kursverlusten stemmt, vermutlich gehen wir wieder mit dem Markt, wenn der Markt fällt...

      Nachdenklich macht mich nur, wenn sogar DU, unser fachlicher Medigene-Optimist, Dich negativ äusserst....
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:06:40
      Beitrag Nr. 19.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.174 von killerplauze am 24.01.08 10:37:19Auch vorstellbar sind Verkäufe von VC´s......aber irgendwann haben auch die fertig.


      MFG
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:22:08
      Beitrag Nr. 19.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.403 von killerplauze am 24.01.08 12:06:40Dachte ich mir auch ... darum hab ich nachgelegt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:01:01
      Beitrag Nr. 19.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.681 von schulzse am 24.01.08 11:17:40es macht tatsächlich nachdenklich, wenn heute GPC 2stellig zulegen kann und bald dieselbe Marktkapitalisierung hat wie MDG!

      Keine Nachrichten bzgl. längst fälliger Positionen.

      Was ist mit PolyAK?
      Wie lange will MDG das noch in der Pipeline führen, wo doch die Studie im Jahr 2005!! gescheitert ist und mit Bradley offensichtlich nichts zustande kommt?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:49:49
      Beitrag Nr. 19.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.681 von schulzse am 24.01.08 11:17:40Die Medigene "begeistert" mich wirklich...

      im DAX performen heute nur 3 Werte im TECDAX nur 5 Werte sowie im MDAX nur 8 Werte schlechter als die Medigene....

      wahrscheinlich haben diese 16 Werte in den letzten Tagen nicht soviele "Federn" lassen müssen, weshalb die Anleger diese WErte umschichten....

      Wahrscheinlich kommt für Medigene heute nachmittag die Gunst der Stunde, wenn der Dow nach anfänglichen Gewinnen wieder ins Minus rutscht - Medigene wird dann diesem Trend überproportional folgen....

      Es kotzt mich wirklich langsam an:mad:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:56:52
      Beitrag Nr. 19.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.096 von FTaktuell am 24.01.08 13:01:01Warum ist nur die Stimmung jetzt so trübe? Ich war froh noch einige preiswerte Aktien zu bekommen. An den Aussichten für dieses und nächstes Jahr jat sich nichts geändert.

      Dass man bei den mTCR Forschungsausgaben sparen will, stimmt zwar (zumindest mich) nachdenklich, andererseits wird jetzt eine neue, konservativere Richtung eingeschlagen. Der Stratgiewechsel, weg von der frühen Forschung, hin zum Eingenvertrieb ist eine gewaltige Herausforderung, die aber mit Dr. Strüngmann im AR und Dr. Matthias im Vorstand extrem ambitioniert angegangen wird.

      PolyE-AK hat damals das Studienziel nicht erreicht, trotzdem gab es aber ein Proof of Concept Ergebnis. Zur vollständigen Abheilung der Läsionen hat es halt mit diesem Studiendesign nicht gereicht.

      Welche Studien wurden in der Zwischenzeit (vielleicht von Bradley) schon durchgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit Pole-AK gar nichts mehr lief. Im Übrigen hatte Medigene im Vertrag mit Bradley ein enges Zeitraster gesetzt. Warum dies im gegenseitigen Einvernehmen aufgeweicht wurde, kann ich nicht beurteilen.

      Ich gehe weiter davon aus, dass das gesammte Potential von PolyE gehoben werden wird. Nach der Veregen Markteinführung sollte es neue Nachrichten geben. So einfach eingestellt wird die PolyE Line-Extension nicht, davon kann man schon ausgehen.

      Virionics ist eine kleine Klitsche die gegenwärtig mit NULL zu bewerten ist. Dennoch hatte man im vergangenen Jahr Kontakte zum indischen Pharmaunternehmen Intas aufgebaut, um die Studien zu finanzieren.

      http://www.expresspharmaonline.com/20070630/market05.shtml

      According to Dr Dhananjay Patankar, Chief Technical Officer and Head of IBPL's research, "The development programme will have milestones related to drug development, manufacturing, patenting, regulatory affairs and all other relevant activities. IBPL has been given right to use programme assets during the agreement period to conduct the development programme. During the term of agreement, Virionics and IBPL will jointly own all rights, titles and interests in any joint discoveries in their respective territories."

      Und Medigene profitiert neben den anteiligen Meilensteinen am EU Vertrieb, wenn es denn was wird.

      Mit EndoTag hat man eine Technologie, die anscheinend auf vielen Gebieten sehr preiswerte Medikamente hervorbringen kann. Gerade beim gegenwärtigen Kostendruck ist dies eine alternative Strategie um schon bewährte Medikamente sicherer und Nebenwirkungsfreiher dazu noch preiswert als Basistherapien auf den Markt zu bringen.

      Bei fast allen entzündlichen Prozessen docken die kationischen Liposomen am Endothel an und bringen etablierte Wirksubstanzen schonender und damit Nebenwirkunsfreier in geringeren Dosen zum Ziel. Da werden in nächster Zeit noch mehr Patente kommen.

      Kopf hoch Leute, preiswert einkaufen, teuer verkaufen! Und mit dem preiswert Einkaufen wird es bald vorbei sein.

      Der Kurs ist doch ganz leicht in eine Richtung zu drücken. Mich verwundert es nicht, dass ein Interesse besteht, die Aktie preiswert einzukaufen. Bei dieser Aussicht im laufenden Jahr ......
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:18:37
      Beitrag Nr. 19.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.752 von mulga am 24.01.08 13:56:52Hi Mulga,

      mal ganz ehrlich - ICH KANN DIESE DURCHHALTEPAROLEN AN DEN GLAUBEN DES ENDSIEGES bald nicht mehr hören !

      Seit über 2 Jahren bin ich in diese Aktie überproportional investiert, andauernd denke ich mir, nicht verkaufen, diese Aktie wacht aus ihrem Dornröschenschlaf auf und geht ab wie eine Rakete !
      Fachliche Gründe hierfür lieferst Du und FTaktuell zu genüge.

      Jedesmal aber hat sich diese Hoffnung als "Fata Morgana" herausgestellt - während meine "geistigen" Alternativaktien, ob damals eine SGL Carbon oder in den letzten Monaten die überlegte Umschichtung in eine Aixtron oder Singulus (vor ca. 10 Tagen) als Renner herausgestellt haben. Ferner denke ich mir, wo wäre denn der Kurs von Medigene wenn es den mal tatsächlich negative Nachrichten gibt ? Ich könnte eine solche negative Nachricht bei einem aktuellen Aktienkurs von EUR 7,00 besser verkraften als bei einem Kurs am All-Time Low, und dies trotz angeblicher guter Nachrichten ! Und dann die Angst von weiteren Kapitalerhöhungen...

      Wo bleben denn die Auslizensierungen ? Wo bleiben den die Partnerschaften ? Alles nur "warme" Luft ? oder ist das Produkt obder die Forschungsergebnisse so unwichtig ? Es mag ja sein, dass der Aktienmarkt kein Interesse an Medigene hat bzw. deren Wert nicht zu schätzen weiss - aber die Konkurrenz wird es wohl wissen ! Wo bleiden die ach so oft zitierten "Übernahmeangebote" ?

      Die Frage ist für mich ferner, wer drückt den dauernd diesen Kurs ? Des weiteren habe ich den Eindruck, dass die Kursentwicklung generell die Medigene einen S.......reck interessiert, trotz des Personalwechsels in den letzten Monaten..
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:49:28
      Beitrag Nr. 19.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.990 von schulzse am 24.01.08 14:18:37In einem Punkt kann ich dich verstehen.Wenn ich Zeit habe und an den Computer gehe,rufe ich immer zunächst die Homepage von Mdg auf.Dann auf News, in der Hoffnung auf die endlich nachhaltig Kurs treibende "Supermeldung".Leider wars bis jetzt noch nichts.Aber - scheinbar - im Gegensatz zu dir,bin ich nach wie vor guter Dinge,und vor allem geduldig.
      Zur Kursentwicklung kann man zudem konstatieren,dass sich Mdg in letzter Zeit im Einklang mit den anderen Bios entwickelt hat.Eher noch einen Tick besser.Wieso sollte es auch momentan besser als bei anderen Bios laufen?Die Aussichten sind zwar vielversprechend,was fehlt sind jetzt einfach Fakten.Ich denke,wir müssen nicht mehr allzu lange warten.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:58:42
      Beitrag Nr. 20.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.990 von schulzse am 24.01.08 14:18:37Die Durchhalteparolen musst du dir auch nicht anhören bzw. lesen und von einem Endsieg habe ich nie gesprochen.

      Sollen doch alle die die Nase von Medigene gestrichen voll haben verkaufen. Dann wird es für mich noch preisgünstiger. Faire Kurse werden über kurz oder lang auch wieder erreicht. Qualität setzt sich eben durch.

      Wer letztes Jahr in anderen Aktien investiert war, ist eben meist besser gefahren. Trotzdem ist Medigene für mich so heiß gelaufen, dass ich nicht aussteigen sondern nachkaufen möchte. Wenn man die Zeit hat zu warten und die habe ich, dann braucht man sich um diese ständigen Kurskapriolen nicht zu kümmern. Fakten sind das einzige, was mich interessiert.

      Die Auslizenzierungen werden kommen, wenn der richtige Zeitpunkt dafür da ist, also bestimmt nicht vor der Bekanntgabe der Studienergebnisse. Pharmas brauchen den Proof of Concept für ihre Investitonsentscheidung. Je nach Güte der Daten wird sich MediGenes Verhandlungsposition dann auch ändern. Wettbewerber werden ev. auch noch laufende Verhandlungen beeinflussen.

      Von Übernahmeangeboten will ich gegenwärtig noch nichts wissen. Mir reicht es, wenn die nach 6-8 Jahren kommen.

      Im Endeffekt muss doch jeder selbst wissen ob er dabei bleibt. Zumindest kann der Vorstand für diese Kurse rein gar nichts! Positive Meldungen sind und bleiben eben positive Meldungen, unabhängig davon was Anleger dann aus dem Kurs machen.

      Wenn alle anderen die Lage eben anders einschätzen als ich, fällt der Kurs halt weiter. Darauf aber zu hoffen, scheint mir viel zu riskant. Also sehe ich solche Kurse als Schnäppchen. Und wenn wir in einem Monat wieder bei 4 Euro stehen, kaufe ich vielleicht erneut nach, sofern es keine negativen Meldungen gibt.

      Die Samen sind in der Erde, die Ernte wird schon noch eingeholt.
      • 1
      • 40
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??