checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 12)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.022.689
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 17:33:41
      Beitrag Nr. 5.501 ()
      [posting]20.183.710 von HaG am 13.02.06 17:22:07[/posting]
      Da die Börse keine Einbahnstraße ist, gibts immer wieder Gelegenheit zuzsteigen. Vor allem wenn ein Strauß von Widerständen voraus liegt.
      Aber schön sieht die Tageskerze nun doch aus. :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 17:50:40
      Beitrag Nr. 5.502 ()
      [posting]20.183.417 von mig33 am 13.02.06 17:08:26[/posting]Hm - ich habe gesagt, dass die hier angestellten Vergleiche schief seien wie der Turm von Pisa, wenn ich mich recht entsinne.

      Und damit meinte ich, dass immer nur EIN Aspekt herausgegriffen wird - z.B. Tantiemen oder die direkte Gegenüberstellung des Umsatzpotenzials eines Kandidaten (und selbst das nicht mal richtig).

      Wenn man vergleicht, dann muss das umfassend geschehen - und dazu ist man hier offenkundig nicht in der Lage (siehe deinen wiederholten Vorwurf an FT - die anderen Gesichtspunkte bleiben einfach außen vor).

      Von daher finde ich nicht, dass ich mich lächerlich mache mit der Forderung.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 17:53:05
      Beitrag Nr. 5.503 ()
      [posting]20.183.417 von mig33 am 13.02.06 17:08:26[/posting]Hm - ich habe gesagt, dass die hier angestellten Vergleiche schief seien wie der Turm von Pisa, wenn ich mich recht entsinne.

      Und damit meinte ich, dass immer nur EIN Aspekt herausgegriffen wird - z.B. Tantiemen oder die direkte Gegenüberstellung des Umsatzpotenzials eines Kandidaten (und selbst das nicht mal richtig).

      Wenn man vergleicht, dann muss das umfassend geschehen - und dazu ist man hier offenkundig nicht in der Lage (siehe deinen wiederholten Vorwurf an FT - die anderen Gesichtspunkte bleiben einfach außen vor).

      Von daher finde ich nicht, dass ich mich lächerlich mache mit der Forderung.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 18:38:25
      Beitrag Nr. 5.504 ()
      Vielleicht wars ein Fehler - aber ich bin mit 3/4 meiner Position heute ausgestiegen. Hatte letzte Woche nen (für meine bescheidenen Verhältnisse) großen Haufen eingesammelt.

      Bin immer noch investiert - aber nachdem mich dieses Ding in letzter Zeit dermaßen langweilt - habe ich beschlossen ein bisschen zu traden....und wenn wir nächste Woche wieder die 8,2x sehen (wie bei Medigene fast voraussehbar) bin ich wieder dabei... grrr - Mistviech
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 18:41:04
      Beitrag Nr. 5.505 ()
      Leute, HSV und EndoTag sind aktuell in den Kursen überhaupt nicht drin. Wir hatten vor der AK-Meldung Kurse bis 12EUR, AK scheint wieder im Rennen zu sein. Warum soll Medigene deshalb aktuell weniger wert sein? Ich weiß, das ist jetzt alles sehr einfach auf den Punkt gebracht, aber so seh ich das nunmal. Medigene wird mit Polyphenon und Eligard die Gewinnzone erreichen können, da seh ich keine Probleme. Der Rest ist aktuell "Dreingabe". Wenn wir bei 12-15EUR sind können wir uns gerne über EndoTag und Konsorten unterhalten, dann ist Medigene von mir aus vorerst fair bewertet.

      Schönen Abend nach einem erfreulichen Tag!
      blb

      PS: Möchte nochmal an das Down-Gap durch AK erinnern. Ich kann jedem raten zumindest den Gapclose abzuwarten und dann evtl. zu verkaufen. Ich seh dafür die Wahrscheinlichkeit bei weit über 50%...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 18:54:15
      Beitrag Nr. 5.506 ()
      ok biotecchi dann versuch ich mal beide firmen, medikamente u. die verträge miteinander zu vergleichen, wobei ich gleich den grössten unterschied nenne...einer zulassung von polyphenon steht praktisch nichts mehr im wege, satraplatin ist nach wie vor unsicher, aber genau dass verdeutllicht meiner meinung sehr genau, wenn man die vertragsdaten ansieht, um wie vieles attraktiver satraplatin im ggsatz zu polyphenon (ich bin immer noch der meinung, dass mdg durchaus probleme hatte einen partner zu finden, weil sonst hätte es a. nicht so lange gedauert u. b. wären sicherlich höhere royalties herausgekommen)ist.

      zu erst möchte ich natürlich auch noch darauf hinweisen, dass der vertrag für satraplatin für eur, also ex usa u. asien abgeschlossen wurde, dies ist also im vergelich zu den usa ein weitaus kleinerer markt, u. polyphenon wurde für die usa verpartnert.

      1. upfrontpayment für polyphenon bei vertragsabschluss 5mio $, für satraplatin 37,1 mio $, darüber hinaus kommen (für die weitere entwicklung v. satraplatin) noch mal 22,2 mio $ garantiert hinzu, bevor satraplatin zugelassen ist.

      2. zahlung bei zulassung für mdg 23mio $ (für diese zahl übernehme ich keine garantie), für gpc 30,5mio $.

      3. weitere meilensteinzulassungen, für mdg im optimalen fall 41mio $, für gpc im optimalen fall 180mio §

      4. meilensteinzahlungen insgesamt....mdg 69mio$, gpc 269,8mio $

      5. peaksales, polyphenon (inkl. aktin. keratose), 300mio $, satraplatin 500mio $. klar ist, dass die zahlen für polyphenon eher konservativ sind, für die prognosen für satraplatin gilt das gleiche, diese zahl v. 500mio $ ist nun bereits fast 3 jahre alt u. es wurde mehrfach v. gpc darauf hingewiesen, dass sich gerade der markt für prostatakrebs in den letzten beiden jahren aufgrund der zulasung v. taxotere drastisch vergrössert hat!

      klar ist, dass mdg schon gesicherte umsätze hat, gpc noch immer verluste einfährt! man muss aber auch beachten, dass gpc noch immer auf einem cashpolster v. 100mio euro sitzt.
      die marktkapitalisierung v. gpc gründet sich sich einzig u. allein auf die satraplatinfantasie.
      und gerade da ist meiner meinung nach wieder ein hinweis darauf versteckt, warum mdg probleme hatte polyphenon zu verpartnern....die sehr positiven phase 3 studien waren schon seit über 1 jahr abgeschlossen, mdg hat(te) auch zu diesem zeitpunkt schon eine relativ komfortable finanzdecke (über 40mio euro) u. gesicherte umsätze durch eligard (wenn auch nicht wirklich viel). tatsache ist, dass das ir-fiasko mit phase 2 ak sicher eine grosse rolle gespielt hat, weil anviseirte 100mio $ gesamtpeaksales sind halt nun mal nicht das gelbe vom ei!
      bei satraplatin hingegen ist die phase 3 zwar in den letzten zügen, ob eine zulassungswirksame wirksamkeit allerdings kommen wird steht noch immer in den sternen. und dies ist der wirklich grosse unterschied zu den beiden medikamenten......gpc konnte schon bevor ende phase 3 einen superdeal (sowohl royalties als auch meilensteinzahlungen) abschliessen, wozu mdg definitiv nicht in der lage war!!
      hervorheben muss man eben, dass gpc für eur (anteil ca. 30-40%, usa ca. 50%, rest asien u. restliche teile) einen solchen deal abschliessen konnte u. mdg eben für den viel wichtigeren usa-markt eben aufgrund der royalties keinen wirklich guten deal gemacht hat.

      mdg hat noch 2 medikamente in einer sehr frühen phase 2, gpc ein medikament in einer relativ späten phase 1. wobei man noch dazu sagen muss, dass es bei satraplatin erheblich mehr zusatzindikationen (zumindest was bis dato absehbar ist) geben wird als bei polyphenon.

      gpc hat sich bis dato dadurch hervorgetan, dass relativ konservative ausblicke gegeben werden, diese aber bis dato immer voll erfüllt worden sind (kann sich natürlich auch noch ändern!!).......mdg hat schon 2x die börse sehr negativ enttäuscht, einmal bei etoxmir (wobei dies bis zum ak-fiasko denk ich schon fast vergessen war) u. dann eben auch die sache mit phase 2 ak!

      klar ist, dass wenn satraplatin scheitern sollte gpc bis auf 3-5 euro abstürzen wird, bei einer zulassung geht es natürlich noch um einiges nach oben.
      bei mdg ist nach unten eigentlich alles abgesichert, potenzial seh ich erst mal bis 13-14 euro, mehr phantasie kommt da erst wieder rein, wenn bei endotag oder hsv positive phase 2 daten kommen.

      so biotecchi....hoffe dieser vergleich war ausführlich genug, zu den anderen aktien wo du einen vergleich haben wolltest kann ich nichts sagen, das ich sie praktisch nicht beobachte.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 18:54:45
      Beitrag Nr. 5.507 ()
      Nachdem die Wertberichtigung für die gehaltenen Anteile an der QLT Inc. das Nettoergebnis 2005 mit 1,5 Millionen Euro belastet haben, ist für 2006 ebenso auch ein positiver Durchschlag denkbar, wenn die QLT Inc. (die zum Jahresende 2005 bei 5,38 € - 2004 bei 11,81 € notierte) sich wieder deutlich erholen sollte. Die QLT Inc. notiert derzeit auf 6,63 US$ - mithin oberhalb des Kurses zum Zeitpunkt der Wertberichtigung ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 19:39:24
      Beitrag Nr. 5.508 ()
      #5456 Eck..
      das Ergebnis bei Umsatz ist erfüllt, bei Verlustabbau fehlen 2,5 MIO€.
      Die Abwertung der Qltinc ist uns leider entgangen, so wie uns vor einem Jahr die 2 MIO € Geldeingang überraschten als die Atrix Aktien in Qltinc gewandelt wurden und dabei diese Summe das Ergebnsi 2004 auf 13,7 Mio € gepusht hatte.
      Wenn wir daher die Umsatz und Gewinnsteigerung aus diesem Blickwinkel betrachten so ist in 2005 die Umsatzsteigerung noch höher zu bewerten.
      Dass es eine Herausforderung ist unter die 10 MIO € zu kommen habe ich vorgestern im Postin #5402 dargestellt.
      Zitat:
      Die Forschungs und Entwicklungskosten bei MDG waren bis zum 3.Quartal auf 11,8 MIo € angelaufen, wenn wir das 4.Quartal dazurechnen kommen wir auf ca. 16 MIO € F&E Aufwand für 2005. -Dazu kommen noch Personalaufwendungen, bis 3/05 6,9 MIO, das ergibt voraussichtlich bis Ende 05, ca. 9,2 MIO €. -Für Beschaffungskosten (Eligard) waren bis September 4 MIO € angefallen, das wird vorraussichtlich sicher .

      Bei 32 MIO € Kostenpositionen die ich geschätzt habe, ist das Ergebnis auch in Ordnung. Da ist nichts auszusetzen.

      Zur Prognose ist hier von mir nicht einmal sondern immer wieder darauf hingewiesen worden, dass MDG nicht mehr als 30 MIo € abgeben wird.
      Zu allen die jetzt Enttäuscht tun, seit dem Jahr 2003 wo MDG noch 1,7 Mio € umgesetzt hatte und dann im Jahr 2004 das Umsatzergebnis vervielfacht hatte und jetzt permanent 50% wächst, die sollen sich wirklich anderswo orientieren.

      Dass MDG das Potential in 2006 für mind. 40 MIO € hat, ist eine inoffizielle Annahme von Spekulanten wie ich es bin.
      Weil es läßt sich sehr schwer bei einem sehr wahrscheinlichen Eligard Umsatz von mindestens 28 MIO € und bereits kassierten 4,2 MIO € für PolyE von nur 30MIO € rechnen.
      Aber als Vorstand von MDG hätte ich auch 30 MIO € Prognose genannt. 50%iges Jahresumsatz Wachstum in dieser Höhe ist ja kein Pappenstiel.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 19:42:18
      Beitrag Nr. 5.509 ()
      [posting]20.186.534 von FTaktuell am 13.02.06 19:39:24[/posting]*Beschaffungskosten sollten auf 6 MIo € geschätz werden.

      Dieser Teil ist leider im letzten Posting untergegangen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 19:58:14
      Beitrag Nr. 5.510 ()
      [posting]20.185.641 von mig33 am 13.02.06 18:54:15[/posting]Gut - GPC Biotech hat ein höheres Potenzial und ein höheres Risiko (wenn man HSV und EndoTag außen vor lässt - was sich bis Jahresende ändern wird.)

      Die Qualität des Poly-Deals für die USA beurteile ich nach wie vor anders als du - aus meiner Sicht ist der sehr gut, (der GPC-Deal btw. auch). Für mich zählen eben neben Tantiemen u.a. auch Gelder, die nicht mehr ausgegeben werden müssen.

      Vier Sachen hast du noch vergessen bzw. werte ich anders:
      1. GPC trägt zusätzliche Entwicklungskosen fast selbst, Medigene nicht. Das reduziert das Risiko weiter bei Medigene, aber zugleich sinkt natürlich auch das theoretische Potenzial.

      2. Medigene und GPC Biotech werden 2006/2007 den größten Sprung umsatzttechnisch machen. Medigene wird dazu 2007 aber vielleicht noch einen größeren Schatz (EndoTag) heben können, als es Satraplatin jemals sein wird (zuzüglich HSV). So "sehr früh", wie du sagst, sind die Projekte eben nicht mehr. GPC Biotech hat nach Satraplatin erstmal nix mehr im Köcher.

      3. GPC Biotech hat mehr Cash, kann aber (noch!) nicht die Aufwendungen selbst aus dem Cash-Flow finanzieren (kann sich 2006 ja schon ändern) - Medigene schon. Da die Finanzierung eines Unternehmens immer DER entscheidende Punkt ist, sehe ich hier einen weiteren Vorteil für Medigene zum jetzigen Zeitpunkt.

      4. Und: Der strategische Fokus liegt bei Medigene nicht auf Polyphenon E (und schon gar nicht auf Eligard), sondern auf EndoTag (und mit Abstrichen HSV). Das ist einer der Gründe, warum man PolyE/Eligard (und die damit anhängigen Kooperationen) nicht mit Satratplatin eins-zu-ein gleichsetzen kann bzw. sollte. Die haben für die mittel- und langfristige Unternehmensstrategie einen gänzlich unterschiedlichen Stellenwert. Hier liegt übrigens der Kern unserer Meinungsverschiedenheit.

      Trotzdem: Das Potenzial von Satraplatin ist sehr hoch - keine Frage, kommt das Teil durch, wird GPC sehr schnell sehr viel Geld verdienen und eine sehr schöne Kursentwicklung durchmachen.

      Erweitern wir aber doch einmal den Vergleich mit Blick auf die Marktkapitalisierung:

      367 Mio. Euro - 100 Mio. Euro Cash
      150 Mio. Euro - 38 Mio. Euro Cash

      also:

      267 Mio. Euro versus 112 Mio. Euro

      GPC Biotech bringt aktuell das 2,5fache von Medigene auf die Waage. Das sollte man nicht vergessen, wenn man vergleicht - der Ausgangspunkt von GPC Biotech ist ein ganz anderer als bei Medigene. Eine Kursverdopplung bläst den Wert von GPC um 367 Mio. Euro auf, bei Medigene sind es 150 Mio. Euro. Und 150 Mio. Euro (Kursverdopplung) wäre allein EndoTag wert, wenn die Phase-2 anständige Ergebnisse bringt, mindestens!

      Das Hauptproblem, das ich mit GPC Biotech habe [und der Grund für eine relativ kleine Position im Depot], ist die enorme Abhängigkeit. Vom Verhältnis RISIKO-CHANCEN her betrachtet ist Medigene wesentlich attraktiver als GPC Biotech. Selbst wenn EndoTag und HSV scheitern würden, wäre die Luft aus Medigene nicht raus. Anders GPC Biotech: Ohne Satraplatin ist der Laden auf Jahre mausetot. Aus Portfolio-Gründen darf man GPC nicht zu hoch gewichten.

      In einem Punkt gebe ich dir recht: Der Nimbus von Medigene ist zerstört (IR), daher auch die faktische Null-Bewertung von EndoTag und HSV. (Vielleicht hatten sie auch Schwierigkeiten, einen Partner zu finden... obwohl Bradley keine Notlösung ist.) GPC haben die bisherigen "Versager" (die Pipeline ist faktisch leer, außer Satraplatin - und das sollte längst nicht mehr der Fall sein) nicht geschadet.

      Bei GPC habe ich manchmal das Gefühl, dass viele ein Scheitern von Satraplatin defacto nicht einkalkulieren. Das ist m.E. Glücksspiel. Ich habe die Aktie in meinem Depot untergewichtet.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 20:02:51
      Beitrag Nr. 5.511 ()
      ediGene akkumulieren (AC Research)

      Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien des Biotechnologieunternehmens MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zu akkumulieren.

      Die Gesellschaft habe vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005 veröffentlicht.

      Demnach habe das Unternehmen im Geschäftsjahr 2005 die Gesamterlöse um 6,6 Millionen Euro auf 19,7 Millionen Euro steigern können. Gleichzeitig habe sich der EBIT-Verlust von 14,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2004 auf nun 11,5 Millionen Euro verringert. Der Nettoverlust habe sich aber nur geringfügig um 0,7 Millionen Euro auf 12 Millionen Euro verringert. Ursächlich hierfür sei eine Wertberichtigung für die gehaltenen Anteile an der QLT Inc. gewesen. Hierdurch sei das Nettoergebnis mit 1,5 Millionen Euro belastet worden.

      Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit habe sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 auf 10,4 Millionen Euro belaufen. Damit habe das Unternehmen zum Geschäftsjahresende 2005 noch über einen Bestand an Barmitteln in Höhe von 37,6 Millionen Euro verfügt.

      Die vorgelegten Zahlen hätten leicht über den Erwartungen der Analysten von AC Research gelegen. Dabei habe das Unternehmen von einer Einmalzahlung im Rahmen einer Lizenzvereinbarung mit GlaxoSmithKline in Höhe von 4 Millionen Euro und von erhöhten Umsätzen des Medikaments Eligard® profitiert.

      Für das laufende Geschäftsjahr 2006 rechne die Konzernleitung mit einem Anstieg der Umsatzerlöse auf rund 30 Millionen Euro. Gleichzeitig solle auf EBIT-Basis die Gewinnschwelle erreicht werden. Entscheidend für das Erreichen dieser Ziele sei neben einer Steigerung der Produktumsätze und dem planmäßigen Fortschritt der Markteinführungen von Eligard in Europa auch die US-Zulassung der Polyphenon E-Salbe innerhalb des Geschäftsjahres 2006. Das Umsatzpotenzial der Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen werde auf bis zu 100 Millionen Euro geschätzt.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 8,60 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von rund 160 Millionen Euro. Damit erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research noch relativ moderat bewertet. Entscheidend für die weitere Kursentwicklung werde vor allem die wahrscheinliche Zulassung der Polyphenon E-Salbe sein. So erscheine eine Marktzulassung dieses Medikamentes im laufenden Jahr möglich. Sofern die Zulassung doch noch scheitern sollte, sehe man ausgehend vom derzeitigen Aktienkurs allerdings Abwertungspotenzial für die Aktie. Bei einer erfolgreichen Marktzulassung sehe man hingegen noch Kurssteigerungspotenzial für das Papier. Insofern erscheine ein Investment in die Aktie derzeit nur für spekulative Investoren geeignet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktie von MediGene zu akkumulieren.
      Analyse-Datum: 13.02.2006

      Analyst: AC Research
      Rating des Analysten: akkumulieren


      Quelle:aktiencheck.de 13/02/2006 17:22

      Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 20:37:13
      Beitrag Nr. 5.512 ()
      AKTIE IM FOKUS: MediGene sehr fest - Vorläufige Zahlen positiv aufgenommen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - MediGene haben am Montag von überraschend veröffentlichten, vorläufigen Zahlen für 2005 und dem Ausblick für 2006 profitiert. Die Aktien des Biotech-Unternehmens verteuerten sich gegen 15.30 Uhr um 3,73 Prozent auf 8,61 Euro. Der TecDAX gewann 0,35 Prozent auf 705,79 Punkte. MediGene hatte den Umsatz im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gesteigert, der Verlust vor Steuern und Zinsen (EBIT) reduzierte sich den vorläufigen Zahlen zufolge um 22 Prozent auf 11,5 Millionen Euro.

      Die Zahlen sind etwas schlechter ausgefallen, als von Analysten im Durchschnitt prognostiziert, sagte ein Händler. Gleichzeitig habe sich MediGene aber etwas höher als erwartete Ziele gesteckt, und vor allem der in Aussicht gestellte Ausblick auf ein positives EBIT stimme positiv. Entscheidend dürften für die weitere Kursentwicklung aber der Zulassungsprozess für Polyphenon und die Fortschritte in der Pipeline des Biotech-Unternehmen sein.

      "Abgesehen von der leichten Verzögerung in der Polyphenon-E-Partnerschaft haben die Zahlen über unseren Erwartungen gelegen", betonte Rüdiger Weseloh, Analyst bei Sal. Oppenheim. Auch der Ausblich sei etwas besser als erwartet. Weseloh bewertet MediGene-Aktien mit "Buy" beim fairen Wert 11 Euro./fat/sc

      Quelle: dpa-AFX vom 13.02.2006, 15.41 Uhr

      :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 20:39:30
      Beitrag Nr. 5.513 ()
      biotecchi....in einem hast du recht, bei scheitern v. satraplatin ist gpc erst mal tot, in einem stimme ich dir nicht ganz zu...wenn hsv u. endo-tag scheitern würden wäre mdg, zumindest kurstechnisch gesehen auch erst mal tot, da ginge es sicher nicht mehr über längere zeit über 12 euro hinaus, weil dann eben jegliche phantasie draussen wäre.....wobei ein scheitern von beiden projekten seh ich nicht als wahrscheinlich.
      übrigens wenn du meine postings aufmerksamer gelesen hättest!! wäre dir aufgefallen, dass ich nie die beiden deals direkt verglichen habe sondern nur auf die völlig absurden royaltie-erwartungen v. ft verwiesen habe in dem ich sagte, dass wenn gpc nur 26-34% für satraplatin erhalten hat es für mdg bei polyphenon absolut unmöglich wäre 35-45% zu erhalten. ich habe auch darauf hingewiesen, dass man beide deals bzw medikamente nicht miteinander vergleichen könnte, weil dann müsste man auch die s-klasse mit einem smart vergleichen!!! ob endo-tag mal mit satraplatin mithalten kann oder sogar besser sein kann ist jetzt noch nicht mal annähernd absehbar. wie schon mal gesagt wird eine zulassung v. endo-tag frühestens in 2011 kommen eher aber erst in 2012....!!

      und du sagst auch noch eins ganz richtig (wenn ich auch das mit 150mio mehr nicht ganz teile), richtig interessant wirds wenn endo-tag gute ergebnisse bringt....und das ist genau das was ich auch schon desöfteren geschrieben habe...auch hier...du solltest manchmal vielleicht auch mal genauer lesen!!

      und ich bin auch der meinung dass das risiko-chancen verhältnis zu zeit absolut nicht so für mdg spricht wie du es darstellst...und warum ist gpc ein glücksspiel, die wirksamkeit von satraplatin wurde schon nachgewiesen, die zulassungshürden sind sehr niedrig...das hat mit glücksspeil sicher nichts zu tun, auch wenn satraplatin natürlich auch scheitern kann u. wenn du mal den gpc-thread aufmerksam verfolgen würdest, dann würdest du auch merken, dass alle, die die auch schon länger in gpc drin sind, auch immer wieder gerade darauf hinweisen!!

      und noch einmal auf die faktische nullbewertung von hsv u. endo-tag...ich habe schon ein paar mal mit beiden ir-abteilungen gesprochen...die haben auch bestätigt, dass solange der proof of concept nicht gegeben ist, medikamnete auch fast keine bedeutung bei der unternehmendbewertung haben....also hört endlich auf euch dauernd darüber zu beschweren, weil das nervt auch!!!! wartet den proof of concept ab, dann ändert sich das auch schlagartig!!
      die pipeline von gpc ist bis dato wirklich nicht allzu prall, aber du wirst sehen, dass sich das innerhalb der nächsten 24 mon definitiv ändern wird (nur bei zulassung v. satraplatin), weil dann auch sicher 1-2 interne medikamentenkandidaten in phase 1 kommen (wenn auch nicht bewertungsrelevant), aber aufgrund des dann sehr hohen cashberges ist gpc dann locker in der lage das ein od. andere medikament einzulizensieren, u. da macht es dann auch nicht viel aus, dass man event. mehr abgaben an die abgebende firma abgeben muss, weil gpc eben den wahnsinnigen vorteil hat, dass sie dann eine vertriebsmannschaft in den usa haben u. somit dann später keinen partner für die usa an bord holen müssen.
      mdg denk ich hat diese möglichkeit erst mal nicht, weil durch poly u. eligard wird nicht recht viel mehr möglich sein als eine phase 3 für endo-tag zu finanzieren (das dies ohne ende geld kostet sieht man bei gpc (von 01/04-09/05 ca. 70 mio)....da muss es bei poly u. eligard schon gut laufen um da +/- null rauszukommen!!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 21:11:24
      Beitrag Nr. 5.514 ()
      noch eins biotecchi...jetzige vergleiche lassen sich nur sehr schwer ziehen...lass uns darüber noch mal in 11 od 12/06 diskutieren, weil dann weiss man mehr über hsv u. endo-tag u. die entscheidung über satraplatin ist dann auch gefallen. dann können wir auch erheblich ähnlicherem niveau (was die beiden firmen angeht) da´rüber miteinander diskutieren.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 21:43:33
      Beitrag Nr. 5.515 ()
      [posting]20.186.910 von Biotecchi am 13.02.06 19:58:14[/posting]Biotecchi..
      super argumentiert. Wichtiger Punkt den viele nicht verstehen wollen:
      . Und: Der strategische Fokus liegt bei Medigene nicht auf Polyphenon E (und schon gar nicht auf Eligard), sondern auf EndoTag (und mit Abstrichen HSV). Das ist einer der Gründe, warum man PolyE/Eligard (und die damit anhängigen Kooperationen) nicht mit Satratplatin eins-zu-ein gleichsetzen kann bzw. sollte. Die haben für die mittel- und langfristige Unternehmensstrategie einen gänzlich unterschiedlichen Stellenwert. Hier liegt übrigens der Kern unserer Meinungsverschiedenheit.

      Und obwohl Eligard und PolyE nicht die Langfriststrategie representieren, so tragen sie doch die Verwirklichung der Pipeline die EndoTag und HSV heissen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 21:59:21
      Beitrag Nr. 5.516 ()
      [posting]20.187.867 von mig33 am 13.02.06 20:39:30[/posting]Wir kommen nicht auf einen Nenner - aber gut. So frage ich mich, warum MDG nur eine Phase-3-Studie von EndoTag finanzieren können wird - HSV wird m.E. mit absoluter Sicherheit verpartnert, wenn der Proof-of-Concept klappt. Damit werden reichlich finanzielle Reserven frei bzw. neue geschaffen. Und Phase-3 kommt frühestens Ende 2007. Das gehört mit zu meiner Kritik, dass die Dinge hier nicht ausreichend miteinander in Beziehung gesetzt werden.

      Nur noch mal ein kleiner Hinweis:
      Du selbst siehst Medigene bei nicht mehr als 12 Euro (also ein Plus von jetzt) bei Scheitern von HSV und EndoTag und GPC Biotech bei 3 bis 5 Euro (also 60 Prozent weniger als jetzt) bei Scheitern von GPC Biotech.

      Und das soll kein Glücksspiel sein? Es mag ja unwahrscheinlich sein, dass es zum Scheitern kommt. Aber es ist doch nicht unmöglich. Dem muss man doch per Portfolio-Management vorbeugen, oder nicht?

      Actelion hat vor ein paar Jahren über Nacht 60 Prozent verloren, weil völlig unvermutet eine Phase - 3 Studie daneben gegangen ist. Der Witz: Das war nur noch der zweite Teil der Studie, der erste hat geklappt. Und: Nur ein Endpunkt wurde verfehlt. Trotzdem gescheitert und 60 Prozent runter.

      Es gibt zwei Regeln an der Börse:
      1. Kapital sichern.
      2. Erste Regel beachten.
      (Von wem ich das geklaut habe, verrate ich aber nicht.)

      Für GPC Biotech heißt das: Sehr kleine Position, bis Phase-3 durch ist, dann heulen oder aufstocken.

      Bei Medigene ist das aktuell einfach nicht nötig - und das wird nur klar, wenn man sich die gesamte Struktur anschaut und nicht nur einzlene Faktoren.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 10:43:02
      Beitrag Nr. 5.517 ()
      Hallo Ihr Drei ! (Biotecchi, FDaktuell und Mig33)

      Ich persönlich sehe bei Medigene den Vorteil in dem Mix von verschiedenen Medikamenten in den unterschiedllichsten Entwicklungsstadien begründet. Dadurch finanziert das Medikament die Entwicklungs- und Forschungskosten der anderen Medikamente bzw. verringert zumindest den Kapitalbedarf. Gerade dieser Punkt ist m.E. das Problem bei vielen Biotechfirmen, dass die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die Zeit bis zur Medikamentenzulassung unterschätzt wird.

      Diese "realative" Finanzsicherheit bei Medigene, begründet durch die Zahlungen aus bereits bestehenden Lizenzvereinbarungen, die gute Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung sowie die Perspektive ab 2006 zumindest eine schwarze "Null" zu schreiben, veranlasste mich in Medigene zu investieren. Für diesen Vorteil habe ich im Verhältnis zu GPC Biotech bewusst den Nachteil in Kauf genommen, dass die bereits in der Vermarktung befindlichen Medikamente bzw, in Phase III befindlichen Medikamente keine "Blockbuster" im herkömmlichen Sinn sind.

      Wie bereits von den Vorrednern erwähnt sehe ich vorallem in der aktuellen moderaten Bewertung bei Medigene die Perspektive für weitere Kurssprünge begründet.

      Können wir denn in nächster Zeit von der Produkt-/ Medikamentenseite bei Medigene noch neue Nachrichten erwarten, die den Kurs antreiben ? Ich hoffe, dass zumindest in der nächsten Zeit, z.B. anlässlich der HV, zumindest die Planzahlen nach oben revidiert werden...

      In dieser m.E. bevorstehenden nachrichtenarmen Zeit bei Medigene sehe ich andererseits die Risiken für die weitere Kursentwicklung bei Medigene begründet, nachdem nicht einmal die in den letzten Monaten veröffentlichten positiven Nachrichten bei einem positiven Marktumfeld zu starken Kurssteigerungen geführt haben....

      Eine erfolgreiche Börsenwoche wünscht euch

      Schulze
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 10:47:13
      Beitrag Nr. 5.518 ()
      Totenstille hier - hat es allen die Sprache verschlagen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 11:04:30
      Beitrag Nr. 5.519 ()
      [posting]20.194.208 von Biotecchi am 14.02.06 10:47:13[/posting]Das mit dem reinrassigen Biotech in Verbindung zu Medigene war schon heftig:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 12:04:31
      Beitrag Nr. 5.520 ()
      @Biotecchi

      Es wurde in den letzten Tagen so viiiiiel geschrieben, dass alle mit dem Lesen beschäftigt sind!
      :D

      @schulze
      Neue Nachrichten könnten kommen:
      15.2.06 New York
      3.3.06 San Francisco
      22.3.06 Frankfurt

      Jederzeit:
      Bei Eligard-Start in neuen europäischen Ländern.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 12:24:08
      Beitrag Nr. 5.521 ()
      Wurde doch schon alles geschrieben, der Kurs tummelt sich heute zwischen 8,70€ und 8,80€ nichts spektakuläres!
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 16:07:16
      Beitrag Nr. 5.522 ()
      [posting]20.194.143 von schulzse am 14.02.06 10:43:02[/posting]Gute Nachrichten können in den nächsten drei Monaten reichlich kommen - z.B. Wiederaufnahme der Ak-Studie, Einreichung des Zulassunganstrages für Europa, Vermarktungspartner für Europa, Zahlen Q1 (die dürften ziemlich gut sein).

      Das Problem im Augenblick ist: An Nachrichten mangelt es eigentlich nicht, gute Nachrichten führen nicht zu nachhaltigen Kursgewinnen. Über die Gründe ist hier ja ausreichend spekuliert worden.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 16:14:59
      Beitrag Nr. 5.523 ()
      Als es vor einem Jahr Probleme mit der AK-Studie gab und der Kurs einbrach, da hieß es, total übertriebener Einbruch, Verzögerung der Indikation AK maximal ein Jahr. Nur ein bischen anders dosieren und schon ist die Sache geritzt. :rolleyes:

      Jetzt ist ca. ein Jahr rum und eine wiederaufnahme der Studie wäre gut news. So ändern sich die Zeiten.....

      Dem chart fehlt jedenfalls der positive kick.:look:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 16:49:00
      Beitrag Nr. 5.524 ()
      [posting]20.200.836 von eck64 am 14.02.06 16:14:59[/posting]Es wäre eine gute Nachricht im Zusammenhang mit der Bradley-Kooperation.

      Es ist übrigens Februar - zum vollen Jahr fehlt noch ein bisschen... :D Aber recht hast du schon: Es hätte früher was von MDG zurückkommen müssen.

      Der Kursabschlag seinerzeit war maßlos übertrieben.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 17:14:56
      Beitrag Nr. 5.525 ()
      [posting]20.201.716 von Biotecchi am 14.02.06 16:49:00[/posting]Das Neue an der Sache ist, MDG wird nicht von sich alleine aus mit der AK Phase beginnen, sondern nur mehr in gemeinsamer Aktion mit Bradley.
      Das ist Teil des Vertrages.

      Insofern wird es noch ein paar Tage dauern, allerdings nehme ich an, dass schon allein Bradley auch in Interesse hat die Sache bald zu starten. Sind ja letztendlich interessante Umsätze für ein kleines Biotech – Unternehmen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 17:20:49
      Beitrag Nr. 5.526 ()
      [posting]20.189.535 von Biotecchi am 13.02.06 21:59:21[/posting]Mit Dir ist ja, auch wenn wir meinungsmäßig weit auseinander liegen, eine vernünftige Diskussion möglich, im Gegensatz zu Deinem Freund FT, der alle Risiken bei Medigene ausblendet.

      Ganz so undifferenziert kann man allerdings die Chancen/Risiken (Zulassungswarscheinlichkeiten) der Hoffnungsträger beider Biotechs nicht betrachten.

      Satraplatin kommt aus der Medikamentenklasse der Platinum-Derivate.
      Die Wirksamkeit dieser Medikamentenklasse ist seit Jahren nachgewiesen, viele Medikamente dieser Klasse sind seit Jahren in Anwendung am Patienten!
      Das ergibt, zusammen mit der Fachkompetenz von M. Rozencweig, der diese Medikamentenklasse in und auswendig kennt und viele Medikamente (Blockbuster) dieser Klasse bei BMS zur Zulassung gebracht und den relativ niedrigen Zulassungsschranken eine relativ hohe Warscheinlichkeit der Zulassung.

      Wie ist das bei den Hoffnungsträgern bei Medigene, wie beurteilst Du deren Zulassungswarscheinlichkeit?

      Ich denke das ist ein entscheidender Punkt, dies Zulassungswarscheinlichkeit von Medikamentenkandidaten zu beurteilen wenn man in Biotechs investiert, oder siehst Du das anders?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 18:05:11
      Beitrag Nr. 5.527 ()
      [posting]20.194.143 von schulzse am 14.02.06 10:43:02[/posting]Schulzse...
      Können wir denn in nächster Zeit von der Produkt-/ Medikamentenseite bei Medigene noch neue Nachrichten erwarten, die den Kurs antreiben ? Ich hoffe, dass zumindest in der nächsten Zeit, z.B. anlässlich der HV, zumindest die Planzahlen nach oben revidiert werden...

      Die Hauptversammlung ist denke ich erst im Juni und bis dahin ist es sicher nicht nachrichtenarm.

      Wie ich schon ausgeführt habe, wird es sicher bald eine Meldung zum Start der Phase 2 zu PolyE für AK geben.
      MDG hat jetzt einen Partner der in Hautanwendungen kompetent ist und die PolyE Anwendung auf diese Krankheit erweitert sehen will. Dass da natürlich jetzt die richtigen Leute miteinander reden müssen und das Projekt nocheinmal genau abgestimmt werden muss ist klar. Aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir bis im März dazu etwas erfahren werden.

      Zu Eligard hat es geheissen soll bis Juni die Vermarktung in 23 EU Staaten angelaufen sein. Die letzte Meldung bei der 4 EU und ein nicht EU Staat einbezogen wurden, stammt vom November. Ich nehme sehr stark an, dass es in diesem Quartal dazu etwas Neues gibt.

      Morgen ist Heinrich auf der Bio Investor Konferenz in New York und wird dort präsentieren. Ich nehme an es wird möglich sein, zu erfahren was er dort erzählen wird.
      Auf alle Fälle sind dort auch viele Invest-Fonds sodass durchaus das Interesse an der Aktie in den USA ansteigt.

      Ausserdem sind einige Pfeile im Köcher bei MDG über die jetzt öffentlich noch nicht so gesprochen wird, die aber sicher in den nächsten Monaten für uns interessant sein werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 18:49:05
      Beitrag Nr. 5.528 ()
      [posting]20.202.389 von GundV am 14.02.06 17:20:49[/posting]Mit Aussagen über die Wahrscheinlichkeit, dass ein Medikamenten-Kandidat die klinischen Tests übersteht, würde ich mich sehr zurückhalten. Sicher, die Argumentation, die auch von GPC Biotech öffentlich vertreten wird, ist mir bekannt und klingt schlüssig. Nicht zuletzt deshalb habe ich auch Aktien von GPC Biotech - das sollte man nicht vergessen.

      Doch - und das sollte man beachten - die Wahrscheinlichkeit mag gering sein, dass GPC Biotech mit Satraplatin auf die Nase fällt, sie ist aber doch da! Und daher muss man - v.a. wegen der horrenden Folgen für die Aktie - vorbauen, indem man nur eine kleine Position kauft.

      Was die personelle Komponente anbelangt: Es ist zweifelsfrei von großem Vorteil, wenn man jemanden mit Know-How an Bord hat. Aber hier gilt das Gleiche wie oben: Sicherheit kriegt man so nicht.

      Ein Medikament kann NIEMAND vollständig beurteilen, sonst gäbe es nicht die Notwendigkeit, klinische Studien durchzuführen oder gar Medikamente, die nach einer Zulassung und Markteinführung noch durchfallen (um nur mal eines zu nennen: Tysabri).

      Die HSV-Technologie ist sicher wesentlich riskanter, weil innovativer als herkömmliche Platin-Medikamente. Medigene versucht hier aber mit dem Studien-Design vorzubauen, denn in den neuen Studien wird das Mittel ja in Kombination mit herkömmlichen Therapie-Formen getestet.

      Im Grunde gilt das Gleiche für EndoTag: Kombination mit einem herkömmlichen, bewährten Chemotherapeutikum, zudem ist das Grundprinzip der Anti-Angiogenese durch Avastin belegt. EndoTag muss aber durch den Proof-of-Concept, das ist klar.

      Sowohl HSV als auch EndoTag sind hoch interesant, aber völlig offen hinsichtlich des Ausgangs klinischer Studien. Statistisch auch sicher weniger zulassungs-wahrscheinlich als Satraplatin. Trotzdem können alle drei scheitern, das darf man nicht vergessen!

      Fazit:
      Für mich heißt das, wenn niemand die Zulassungswahrscheinlichkeit eines Medikamentes "richtig" beurteilen kann, muss man immer damit rechnen, dass die klinischen Studien schief gehen. Und sich taktisch hinsichtlich des Portfolio-Managements richtig aufstellen.

      Dazu ist es m.E. wichtiger, auf die finanziellen Folgen eines Fehlschlages zu schauen und sich danach bei der Anlage-Entscheidung zu richten als sich der Zulassungswahrscheinlichkeit allein zu widmen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 18:51:00
      Beitrag Nr. 5.529 ()
      [posting]20.202.280 von FTaktuell am 14.02.06 17:14:56[/posting]Stimmt - rechnest du mit einer Meilensteinzahlung bei Beginn der Studie Phase 2? Wahrscheinlich aber doch erst am Ende.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 19:10:47
      Beitrag Nr. 5.530 ()
      [posting]20.204.113 von Biotecchi am 14.02.06 18:49:05[/posting]Kann Dir in vielem zustimmen, manches sehe ich differenziert etwas anders, aber das gehört zu Diskussion.

      Ich gebe der Zulassungswarscheinlichkeit doch mehr Gewicht als Du, aber das muss jeder für sich bei seiner Investition selber entscheiden, ist ja sein Cash das er riskiert!
      Ich spiele zum Beispiel kein Lotto weil 6 hoch 49 statistisch gegen null geht.
      Dass eine klinische Studie immer auch scheitern kann darf man nie vergessen, alles andere wäre fahrlässig, das betont die IR von GPC auch immer wieder.
      Wichtig ist, positives und negatives einer AG vorurteilsfrei zu gewichten, jeder mit seinen Gewichten.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 19:21:56
      Beitrag Nr. 5.531 ()
      [posting]20.204.152 von Biotecchi am 14.02.06 18:51:00[/posting]Biotecchi...
      Meilensteine gibts erst danach, nehme ich mal an. Aber wie sieht man Entwicklungskosten für die Bradley aufkommen wird.
      Das ist vielleicht dasselbe wie Meilensteine und die gibts sicher in diesem Jahr. Die Frage ist, wieviel wird das sein?
      1-2 MIO € oder mehr im Jahr 2006? Es sollen ja nicht nur die Entwicklungskosten von Bradley kommen sondern auch die Kosten für die Zulassung für andere Indikationen.

      Mich würde auch deine Meinung zur Prognose von Heinrich interessieren.
      Die Umsatzprognose habe ich nicht anders erwartet. Bemerkenswert war aber folgender Satz:
      ...Entscheidend für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA noch innerhalb des Geschäftsjahres 2006. Weitere Annahmen für die Erreichung der Finanzprognose sind der planmäßige Fortschritt der Markteinführungen von Eligardâ in Europa und damit einhergehend ein weiterer Anstieg der Produktumsätze. ..

      Meine bisherige Kostenrechnung hat bisher ganz gut gestimmt, demnach hat MDG ungefähr
      Entwicklungskosten von ca. 16 MIO €
      (da kommt jetzt sogar ein Zuschuß von Bradley)
      Personalkosten von ca. 9 MIO €
      Beschaffungskosten Eligard ca. 6-8 MIO €
      Das macht insgesamt einen Aufwand von 31 bis 33 MIO€.

      Warum muss für ein ausgeglichenes Ergebnis unbedingt noch in diesem Jahr die PolyE Salbe zugelassen werden, damit die Prognose aufgeht. Ich würde annehmen, dass damit bereits ein deutlicher Gewinn möglich ist.

      Begründung:
      Der Eligard Umsatz liegt in diesem Jahr sicher um die 25 MIO€. ( Das ist sowieso nicht befriedigend, vielleicht wirds doch einmal stärker wachsen.)
      Eligard sollte bis 30.6. überall eingeführt sein, wie auch immer, wenn es erst im 3.Quartal sein sollte, es fehlen noch 4 MIO € restl. Meilensteine wenn das erreicht ist.

      4,2 MIO € sind am 31.1 06 bereits für Poly E überwiesen worden.
      An der Vermarktung von PolyE für Europa wird gerade mit Hochdruck gearbeitet und der Partner wird gesucht. Da kommen sicher auch noch einige MIO € Meilensteine.

      Allein damit sind in diesem Jahr garantierte Einnahmen von
      25 + 4 + 4,2 + 3 (?) = 36,3 MIO €
      Wenn Poly E in den USA die Zulassung noch in diesem Jahr erhält dann sind doch mindestens wieder 5 MIO$ wenn nicht wesentlich mehr fällig. Damit wären wir alleine damit bei einem Umsatz von mindestens >40 MIO €.

      Frage: Hat MDG auf der Ausgabenseite Aquisitionen im Sinn, oder sieht man wieder weitere Steigerungen auf der F&E Seite?

      Bin an der Lösung dieses Rätsels interessiert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 19:39:34
      Beitrag Nr. 5.532 ()
      [posting]20.203.235 von FTaktuell am 14.02.06 18:05:11[/posting]Siehste Bio, solche Postings ärgern mich, weil nicht so gut informierten Lesern einfach (mutwillig/naiv/wider wesseren Wissens) Nonsens erzählt wird.
      Und die klatschen dann auch noch Beifall.

      "Sicher wird bald eine Meldung zum Start einer klinischen Phase II zu Poly-AK kommen".

      Aktuelleste Meldung von Medigene hierzu ist meines Wissens: Beide Partner prüfen zur Zeit die Möglichkeit einer Studie II Poly-AK.
      Da steht prüfen!!! FT macht daraus, dass alles schon klar ist!
      Das ist nicht mal auf dem Niveau der Bild Zeitung, das ist ganz einfach Nachrichtenfälschung.
      Kurzfristig (bald) wird es ganz sicher diese Nachricht nicht geben!!

      Habe mich mit klinischen Phasen intensiv beschäftigt, darum soviel dazu:

      Sollte der Denkprozeß der beiden Partner positiv sein, das steht aber noch nicht fest , die Möglichkeit dazu schätze ich aber nicht mal gering ein, wurden ja sogar Meilensteine für den Erfolgs-Fall vereinbart, dauert der Beginn der Klink II dann noch eine ganze Zeit.

      Da muss sicher ein neues, besseres Verabreichungsschema erstellt werden, das alte war ja nur suboptimal. Wie lange wird das wohl dauern.
      Dann müssen die ganzen Formalien der erneuten Zulassung zur Phase II durchgeführt werden und das kann dauernnnnnnnn!

      Warum schreibt FT so einen Nonsens, obwohl er offensichtlich nicht fachkundig ist?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 19:53:42
      Beitrag Nr. 5.533 ()
      [posting]20.205.135 von GundV am 14.02.06 19:39:34[/posting]FT wie stellst Du Dir die Findung des neuen Verabreichungsschemas für Poly-AK vor.

      1. Vorgehensweise?

      2. Zeitspanne?

      3. Welche Formalien muss Medigene für die neue Phase II erledigen?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:10:04
      Beitrag Nr. 5.534 ()
      [posting]20.204.759 von FTaktuell am 14.02.06 19:21:56[/posting]Eine andere Möglichkeit wäre, dass Bradley defacto die Studie durchführt und Medigene einen Anteil daran zahlt. Es ist aber wohl wahrscheinlicher, dass MDG die Studie zumindest in der Phase-2 leitet, denn die Infrastruktur ist grundsätzlich schon vorhanden. Kann aber auch sein, dass Bradley die Studie ausweitet usw. Interessant wird m.E. auch sein, ob es gleich weiter geht mit anderen Indikation - Basalzellhautkrebs usw.

      Im Rahmen der vereinbarten Entwicklungspartnerschaft wird Bradley einen Großteil der anfallenden Kosten übernehmen, wenn die Polyphenon® E*-Salbe für weitere dermatologische Indikationen entwickelt wird.

      Zum Thema Studienbeginn:

      Eine grundsätzliche Wirksamkeit der Polyphenon® E Salbe in Aktinischer Keratose konnte gezeigt werden. Das weitere Vorgehen zur Optimierung des Behandlungsschemas werden wir nach Auswertung aller histologischen, immunologischen, und genetischen Daten sowie nach Konsultation mit führenden dermatologischen Zentren festlegen und sorgfältig mit unserem künftigen Entwicklungs- und Vermarktungspartner abstimmen So P.Heinrich im Sommer 2005.

      Ich gehe davon aus, dass es relativ rasch zu einer Neuaufnahme der Studien kommen wird. Denn Bradley und Medigene werden schon im Zuge der Verhandlungen über das Thema ausführlich gesprochen haben und die Auswertung der Daten durch Medigene selbst dürfte vollzogen sein.

      Angesichts der Vertragsgestaltung dürfte ein jetziges Ende der AK-Indikation von PolyE eher unwahrscheinlich sein.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:16:12
      Beitrag Nr. 5.535 ()
      [posting]20.205.751 von Biotecchi am 14.02.06 20:10:04[/posting]Das sehe ich auch so.
      Bradley wird Einblick in die Auswertungen genommen haben, denn auf die Katze im Sack haben sie nicht geboten.
      Insofern wird das weitere vorgehen zwischen beiden schon vorgeklärt sein.

      Trotzdem bleibt die Frage: In welcher Zeit kriegt man die formale Erlaubnis wieder mit P2 starten zu dürfen, oder ist die praktisch immer noch erteilt? Kann sowas auch sein?
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:23:30
      Beitrag Nr. 5.536 ()
      [posting]20.205.863 von eck64 am 14.02.06 20:16:12[/posting]Gute Frage - da zumindest eine Studie schon gelaufen ist, dürfte das Prozedere nicht so heftig sein. Bleibt halt die Frage, ob Bradley Zeit braucht für eine Ausweitung der Studie - mehr Studienzentren, mehr Patienten.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:29:15
      Beitrag Nr. 5.537 ()
      Biotecchi..

      Kann aber auch sein, dass Bradley die Studie ausweitet usw. Interessant wird m.E. auch sein, ob es gleich weiter geht mit anderen Indikation - Basalzellhautkrebs usw

      Kannst du mir auch deine Meinung zur Prognose Annahme mitteilen?
      Danke.

      GundV..
      Bin leider nicht in der Lage dir fundierte Angaben zu deinen Fragen zu machen. Wie dir bekannt ist, bin ich kein Experte sondern nur Laie der für deine Auffassung für Nonsens zuständig ist.
      Daher lassen wir das.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:31:02
      Beitrag Nr. 5.538 ()
      [posting]20.206.121 von FTaktuell am 14.02.06 20:29:15[/posting]Biotecchi..
      der Text ist mir hinuntergefallen, wollte sagen, die von dir angenommene Variante scheint mir die Wahrscheinlichste zu sein.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:41:59
      Beitrag Nr. 5.539 ()
      [posting]20.205.863 von eck64 am 14.02.06 20:16:12[/posting]Eck, Bradley geht bei Poly-AK überhaupt kein Risiko ein.

      Wenn man zu der Entscheidung kommt Poly-AK durchzuziehen, bezahlt Bradley Meilensteine und Entwicklungskosten.
      Kommt Bradley zu anderen Erkenntnissen vermarkten sie Poly in ihrem Marktgebiet und haben trotzdem einen guten Deal gemacht.

      Wenn ich den Entstehungsprozeß des Deals richtig in Erinnerung habe, dann sind Medigene und Bradley eben noch nicht so lange in intensiven Verhandlungen.
      Das war Medigene wohl mit einem anderen Partner.

      Warum hat Bradley nicht schon vorher mit Nachdruck auf einen schnellen Vertragsabschluss mit Medigene hingearbeitet, wenn das Potential und die Vorgehensweise Poly-AK schon klar war?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:46:01
      Beitrag Nr. 5.540 ()
      [posting]20.206.121 von FTaktuell am 14.02.06 20:29:15[/posting]Na ja, wenigstens bist Du Experte im Herauswinden, ist ja auch eine wichtige Eigenschaft!
      Schade

      MFG
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:55:42
      Beitrag Nr. 5.541 ()
      [posting]20.206.121 von FTaktuell am 14.02.06 20:29:15[/posting]Ich hatte ja schon mal prognostiziert - allerdings nicht Umsatz/Beschaffungskosten, sondern mit 15 Prozent Tantiemen gerechnet.

      25 Mio. Euro an Kosten für Personal und Entwicklung kommt gut hin. Vielleicht wird es mit den beiden EndoTag-Studien auch etwas mehr. Eine Akquisition ist natürlich immer drin, Medigene sucht aktiv - wenn es nicht die leidige Patent-Frage gäbe, würde es wohl schon Zukäufe gegeben haben.

      2006 stehen dem an Tantiemen und Meilensteinzahlungen gegenüber:
      5 Mio. Eligard Tantiemen (nicht Umsatz, d.h. keine " Beschaffungskosten" !) Astellas müsste dafür rund 33 Mio. Euro mit Eligard erzielen - das werden sie wohl hinkriegen.
      7,5 Mio. Eligard Meilensteinzahlungen (Markteintritte Q1 - Q3)
      4 Mio. Poly-E Upfront (schon da)
      10 Mio. Poly-E FDA-Zulassung (Q4)
      Das sind schon 26,5 Mio. Euro.


      Ich rechne mit einem geringeren Eligard-Umsatz als du (33 Mio. Euro insgesamt, davon rund 11 Mio. Euro an Medigene) - nur zur Vorsicht. Astellas misstraue ich mittlerweile. Dafür rechne ich mit einer höhren Zahlung für Poly-E FDA-Zulassung in Q4 und mit 7,5 Mio. Euro an Meilensteinen für Eligard (bisher sind doch von den 20 Mio. Euro weniger als 10 Mio. Euro geflossen, oder?).

      Die 30 Mio. Euro Umsatz würden auch bei dieser Rechnung übertroffen, nach oben gibt es reichlich Spielraum. Vielleicht legt Astellas ja doch endlich richtig los mit Eligard. Die Vermarktungspartnerschaft Europa hab ich nicht berücksichtigt, auch nicht eventuelle Zahlungen für die Entwicklung von Poly-E.

      Wie du sehe ich die Prognose als sehr konservativ.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:59:21
      Beitrag Nr. 5.542 ()
      [posting]20.206.375 von GundV am 14.02.06 20:41:59[/posting]Der Entstehungsprozess des Deals liegt im Dunkeln, daher auch wer mit wem wann verhandelt hat.

      Bradley hat aber mit absoluter Sicherheit AK geprüft, die hätten sich sonst niemals darauf eingelassen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 21:11:04
      Beitrag Nr. 5.543 ()
      [posting]20.206.675 von Biotecchi am 14.02.06 20:55:42[/posting]Biotecchi..
      wir liegen so weit nicht auseinander. Ich habe einen höheren Anteil für Eligard gerechnet als du, aber dafür nur mehr 4 Mio Meilensteine.
      Bezüglich Astellas bin ich ebenfalls nicht sehr optimistisch. Ich denke aber auch bei Qlt läuft im Moment alles falsch. Abgesehen von anderen verpatzten Phase 2 Studien haben die auch mit Eligard irgendwelche Prozessstreitigkeiten. Andererseits ist die 6monats Dosierung für Eligard schon seit vergangenen Februar in den USA zugelassen. Davon hat man sich große Wettbewerbschancen ausgerechnet.
      Diesbezüglich hat es immer geheißen in Europa ist die Zustimmung des Vermarktungspartners notwendig. Da bekommt man schon das Gefühl, dass es Astellas nicht besonders wichtig nimmt dieses Medikament auch anständig zu vermarkten.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 11:54:05
      Beitrag Nr. 5.544 ()
      [posting]20.207.034 von FTaktuell am 14.02.06 21:11:04[/posting]Hinsichtlich Astellas sind wir einer Meinung. Mir scheint auch, dass es am Engagement hapert, warum auch immer. Die Fusion hat sicher nicht dazu beigetragen, den strategischen Stellenwert von Eligard zu erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 16:49:10
      Beitrag Nr. 5.545 ()
      bin seit 12 monaten drin aber ganz ehrlich: dieses investment ist die letzte scheiße. :mad:
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 17:16:57
      Beitrag Nr. 5.546 ()
      Hier treibt einer ein böses Spiel mit den zittrigen Händen.
      Eben waren 15k im Ask bei 8.55 und jetzt sind sie wieder verschwunden. :confused:

      Da will jemand den Kurs drücken. :O
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 17:24:57
      Beitrag Nr. 5.547 ()
      @MegaMotzer: Du machst Deinem User-Namen ja wirklich alle Ehre ... ;)

      Kann Deine Verbitterung / Enttäuschung aber durchaus nachvollziehen - einen derartigen Kursverlauf nach so zahlreichem und vor allen Dingen positiven Newsflow hätte ich mir niemals erträumen lassen ... :rolleyes: Schade.

      Trotzdem wünsche ich uns allen das (notwendige) Durchhaltevermögen!

      Viele Grüße,
      Leopodo ( :( )
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 17:39:58
      Beitrag Nr. 5.548 ()
      @hag,
      das ist kein böses Spiel, für viele ist das der Broterwerb.
      Halt Trader.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 18:05:24
      Beitrag Nr. 5.549 ()
      sorry für das "böse" wort, aber so langsam verlier ich medigenemäßig die nerven.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 18:21:25
      Beitrag Nr. 5.550 ()
      Uns wird hier überhaupt nichts passieren, da bin ich mir sicher. Mitte des Jahres bei 13 und Ende des Jahres mindestens 16. Aber vieleicht reicht das ja auch Einigen nicht. Nerven lass ich wo anders, hier nicht.:):):)
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 18:22:50
      Beitrag Nr. 5.551 ()
      Wenn ich das richtig einschätze beginnt in wenigen Minuten die Präsentation von Heinrich in New York, 19 h MEZ/13 h ET
      February 15, 2006 at 1 p.m. local time at the New York Waldorf Astoria Hotel.

      die Präsentation solls zum mitverfolgen geben, schaut da jemand rein?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 20:19:23
      Beitrag Nr. 5.552 ()
      Habe mich in Dr. Heinrichs Präsentation bei der Bio Ceo eingelinkt!!

      Obwohl ich nicht viel Neues erwartete, so kam doch einiges Interessantes!:cool:

      Heinrich hat die Umsatzentwicklung seit 2003 dargestellt, wonach weit über 50% zum Jahr 2004 erfolgten und danach gehts immer um mehr als 50% weiter bis 2006!

      Die Entwicklungspipeline ist interessant. (Angaben in €!)
      Eligard > 100 MIO € für MDG
      Poly E für Genitalwarzenanwendung > 150 MIO €
      Poly E für AK >200 Mio €
      NV 1020 für Lebermetastasen > 300 Mio €
      G 207 >200 MIO €
      EndoTag 1 f. Pankrea >200 MIO €
      EndoTag 1 f. Brustkrebs > 500 Mio €
      weitere Krebsindikationen > 400 Mio €


      Sehr viele weitere Details (es gab 31 Charts) wenns interessiert, melden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 20:23:09
      Beitrag Nr. 5.553 ()
      [posting]20.224.575 von FTaktuell am 15.02.06 20:19:23[/posting]Ergänzend zur Pipeline, es befinden sich nur die beiden letzten Indikationen in der Phase 1. Alles andere ist bereits Phase 2, 3 bzw. Zulassung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 20:29:56
      Beitrag Nr. 5.554 ()
      Meint ihr die Konferenz wirkt sich positiv auf den aktienkurs aus!?
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 21:04:49
      Beitrag Nr. 5.555 ()
      Das ist doch schön, viele harte Fakten. Je näher an der Zulassung bedeutet exponentielles Wertwachstum der immateriellen Vermögen. Wenn die Amis das riechen, passiert das Gleiche wie den Sonnenmännern.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 21:17:27
      Beitrag Nr. 5.556 ()
      [posting]20.225.407 von stocksearch am 15.02.06 21:04:49[/posting]Die Börse hat bereits reagiert, ich denke wir sehen morgen bald Kurse über 9.00€

      1. Eligard Prognose anstieg des Verkaufs in 2006 >70% d.h. gegenüber 2005 von ca. 10 MIO € (rest war Meilensteine) auf 17 MIO Umsatz +4 Mio € Meilensteine. Das sollen bei durchschnittlich 44 % Jahreswachstum bis zum Jahr 2010 45 MIo€ Umsatz für MDG werden.

      2. Poly E Meilensteine in Q/1 bereits 5 MIO $ bezahlt
      -danach Q/2-Q/3 2006 (PDUFA Date, bitte was heist das?)
      -danach Q/3 -Q/4 2006 Vorlage EU MAA (nehme an das ist der Zulassungsantrag in der EU) aber wer soll da die Meilensteine bezahlen?
      -Q/1 07 US Lounch , das ist wieder klar
      -Q/2 07 EU Partnership

      Dann interessant der Vergleich von Poly E mit Imiqimod wo PolyE wesentlich bessere Heilungschancen aufweist, besonders bei Männern.
      Dazu habe ich vor einigen Tagen den Focus Artikel hier hereingestellt, wo man bei diesen Salben von einem riesigen Verkaufspotential ausgeht und den Vergleich mit der Erfindung von Penicilin gleichgestellt hat.

      Insgesamt finde ich eine beeindruckende Präsentation.
      Auch der Ausblick für 2006 liest sich spannend.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 21:20:57
      Beitrag Nr. 5.557 ()
      beeindruckend.....typische reaktion des betriebsblinden......dabei war es eine völlig normale präsentation ohne irgendwelche sachen, die nicht schon bekannt waren.........:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 21:27:40
      Beitrag Nr. 5.558 ()
      Vieles was mir bisher nicht so klar war, scheint nun geklärt.

      1. Eligard wird in diesem Jahr zumindest 70% Wachstumg gegenüber 2005 erwartet. Umsatz von ca. 10 MIO € (Rest waren Meilensteine) auf ca. 17 MIO € plus 4 Mio € Meilensteine.
      Bis 2010 Soll der Umsatz für MDG dann im Durchschnitt um 44% wachsen und bis dorthin bei 45 MIo € für MDG pro Jahr einbringen.

      Damit kann man schon seine Pipeline finanzieren.

      2.Die Meilensteinzahlungen für Poly E
      im 1.Quartal wurden bereits 5Mio $ kassiert.
      im 2.-3.Quartal 06 soll ein PDUFA Date (was ist das, was soll da bezahlt werden) erfolgen
      im 4.Quartal soll der Zulassungsantrag EU erfolgen
      im 1. Quartal 07 soll die US Vermarktung erfolgen
      im 2.Quartal 07 soll der EU Partner stehen.

      Offensichtlich sind zu diesen Terminen Meilensteine eingeplant, allerdings müssen das unterschiedliche Zahler sein.

      3. Poly E im Vergleich mit Imiquimod zeigt wesentliche Wettbewerbsvorteile bei den Heilchancen bes. bei Männern und geringere Rückfallquoten.
      Über Imiquimod stand erst vor wenigen Tagen ein Artikel im Focus, wo diese Salben mit der Erfindung von Penicilin von der Bedeutung und dem Potential gleichgesetzt wurden.

      Das sieht ja alles super aus.

      Die Börse hat nach der Präsentation auch bereit reagiert. Wir werden morgen Kurse über 9,00 € sehen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:07:28
      Beitrag Nr. 5.559 ()
      @mig33:

      Habe ich richtig gelesen? Aus Deinem Munde "... normale Präsentation ..." zu hören?! Dann müssen wir uns sicherlich allesamt auf ein regelrechtes Kursfeuerwerk einstellen. :laugh::laugh::laugh:

      Viele Grüße,
      Leopodo
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:12:13
      Beitrag Nr. 5.560 ()
      [posting]20.225.820 von FTaktuell am 15.02.06 21:27:40[/posting]L+S taxt Medigene um 21.45

      8,42 : 8,60 !!!!!!

      Alles sieht super aus, die Börse hat schon reagiert???
      Morgen werden wir Kurse über

      9,00 Euro sehen????

      Du bist und bleibst ein Nachrichtenfälscher,

      jeder der es sehen will sieht es jetzt überdeutlich!
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:22:59
      Beitrag Nr. 5.561 ()
      Es gibt zwei Personen die möchte ich hier nicht mehr kommentieren und auch lieber nicht mehr sehe.
      Das sind GundV und Mig33.

      Diese beiden Personen verletzen die Regeln wie man miteínander umgeht. Nach eigenen Angaben besitzen sie keine Anteile an MDG, haben auch nicht vor welche zu erwerben, warum auch da sie nur hierherkómmen um zu lästern. Ihr schadet dem Wert und dem Klima.
      Ich bitte Euch diesen Thread zu verlassen, ihr seid nicht mehr willkommen. Sollte das nicht eintreten werde ich diesen Thread schließen lassen oder mich verabschieden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:31:16
      Beitrag Nr. 5.562 ()
      [posting]20.225.820 von FTaktuell am 15.02.06 21:27:40[/posting]FT

      Weiterhin:

      L + S taxt

      8,42 : 8,60

      Alles sieht toll aus, die Börse hat auch schon reagiert?

      An welcher Börse hat sich der wahnsinnige Kursanstieg heute abend abgespielt?

      Börse Honolulu, oder Börse Stromboli (da bricht immer was aus und zwar gewaltig)???
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:44:52
      Beitrag Nr. 5.563 ()
      [posting]20.226.893 von FTaktuell am 15.02.06 22:22:59[/posting]Das schlägt dem Fass den Boden aus!

      FT, es ist verboten hier bei WO-Threads Unwahrheiten zu verbreiten!

      Sei ehrlich und es greift Dich niemand an.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 22:48:46
      Beitrag Nr. 5.564 ()
      [posting]20.225.820 von FTaktuell am 15.02.06 21:27:40[/posting] Das sieht ja alles super aus.

      Die Börse hat nach der Präsentation auch bereit reagiert.

      Würde mich auch interessieren, wie du das gemeint hast.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 23:04:46
      Beitrag Nr. 5.565 ()
      Ich würde meinen, dass sich hier mal einige Leute zurückhalten und sich nicht als Beschützer von Witwen und Waisen aufspielen. Ich darf an das Recht der Meinungsfreiheit erinnern - und an das Recht zu schweigen... :D

      @FT: Danke für die Infos - kann man das irgendwo herunterladen? Oder war es nur eine Tele-Konferenz ohne Präsentationsmaterial.

      Zwei Sachen finde ich außerordentlich positiv:

      1. Poly-E 150 Mio. Euro Umsatzpotenzial für Genitalwarzen (mal eben 50 Prozent mehr als bislang angepeilt).

      2. EndoTag allein eine halbe Milliarde Euro Umsatzpotenzial bei Brustkrebs (ich hoffe, du hast die nicht verhört).

      Das dürfte dann die nächste Studie sein, die MDG in die Phase - 2 bringt.

      Was mich ein bisschen verstimmt ist die späte Einreichung der Zulassungsunterlagen von Poly-E in Europa - Q4. Wie von mir erwartet kein Partner hier im laufenden Jahr.

      Insgesamt bin ich sehr zufrieden, ob es dem Kurs was nützen wird?
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 23:12:25
      Beitrag Nr. 5.566 ()
      [posting]20.227.477 von Biotecchi am 15.02.06 23:04:46[/posting]Ich glaube Du verwechseltst da was,

      Unwahrheiten zu verbreiten hat aber auch gar nichts mit Meinungsfreiheit zu tun!!!
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 23:19:40
      Beitrag Nr. 5.567 ()
      [posting]20.227.552 von GundV am 15.02.06 23:12:25[/posting]Die Frage ist, was eine Unwahrheit ist. Wenn FT meint, MDG geht morgen über 9 Euro, ist das genauso rechtmäßig, wie das Gegenteil zu behaupten. Das kann man glauben oder nicht.

      Bleibt mal auf dem Teppich.

      @FT: PDUFA-DATE.

      Prescription Drug User Fee Act (PDUFA)

      Gesetz zur Erneuerung des Nutzungsentgeltes verschreibungspflichtiger Medikamente (PDUFA)

      Hier in dem PDF auf Seite 26 steht was dazu.

      http://www.bioplex.de/levin/pdf/GMP_in_USA.pdf
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 08:30:04
      Beitrag Nr. 5.568 ()
      [posting]20.227.477 von Biotecchi am 15.02.06 23:04:46[/posting]http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=128628&p=confere…
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 09:58:58
      Beitrag Nr. 5.569 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:09:12
      Beitrag Nr. 5.570 ()
      [posting]20.226.893 von FTaktuell am 15.02.06 22:22:59[/posting]FTAktuell, es bringt nicht, wenn du dich immer mehr auf eine Seite der Waagschale begibst und die Realitäten nicht mehr richtig erkennst. GrundV und mig33 wollen nur ihre Sicht der Dinge darlegen, diese sind bestimmt nicht weiter an der Realität vorbei als deine Sichtweise. Diese beiden aus dem Thread werfen zu wollen halte ich für extrem schlechten Stil. Akzeptiere einfach auch andere Meinungen und erkenne Potential aus ihnen (wenn du sicher bist, dass die Mehrheit falsch liegt, dann wird dies irgendwann auch für die Börse erkennbar.

      Aber: Die Börse interessiert sich für Medigene derzeit überhaupt nicht. Punkt aus, basta.

      Im Übrigen siehst du auch meines Erachtens viele Dinge viel zu positiv. Wenn du lernfähig bist prognostizierst du - auch zu deinem eigenen Wohl - etwas konservativer.

      Medigene wird wahrscheinlich auch wieder ihre Zeit an der Börse haben, nur gerade jetzt nicht.

      Und: was nützen mir mehrere 100Mio Chance, wenn die Zulassungswahrscheinlichkeit dieser Medis bei <=10% liegt? Dadurch auch der extreme Risikoabschlag bei Medigene.

      Trotzdem bleibe ich investiert. Eine Unterbewertung ist durch mich nach wie vor zu erkennen. Aber nur meine persönliche Meinung, andere können das anders sehen und das akzeptiere ich dann auch.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:11:40
      Beitrag Nr. 5.571 ()
      Hallo Medis,
      hörte sich doch recht gut an. Möglicherweise für 2006 etwas zu tief gestapelt. Natürlich blöd, dass für Europa kein Vertragspartner angedeutet wurde, aber die Aussichten bzw. die Fantasie sind doch klar ersichtlich. Börse lebt doch von Fantasie. Trotzdem geht es wieder runter. :confused::confused:Zulassungen, Partnertschaft, gute Aussichten, was will man eigentlich mehr. Normal sollte es doch nach oben gehen. Wenn das noch einige Zeit so weiter geht, muß ich wohl mit kleinem Plus aussteigen. Dann lohnt sich diese Aktie wohl doch nicht.:mad::mad:
      Gruß Rathaus01
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:15:33
      Beitrag Nr. 5.572 ()
      Bom Dia :)

      Indischer Pharmakonzern schlägt in Deutschland zu

      Dr. Reddy`s hat nach eigenen Angaben eine Vereinbarung zum Kauf des Augsburger Herstellers von Nachahmer-Medikamenten, Betapharm, unterschrieben. 480 Mill. Euro in bar sollen fließen. Damit kommt der indische Pharmakonzern einem Konkurrenten aus dem eigenen Land zuvor. Denn derzeit zieht es die Inder nach Europa.

      HB BOMBAY. Dr. Reddy`s übernehme 100 Prozent des deutschen Unternehmens, teilte die Firma am Donnerstag in Bombay mit. Verkäufer ist die britische Beteiligungsgesellschaft 3i, die Betapharm erst 2004 für rund 300 Mill. Euro übernommen hatte. Der Weiterverkauf soll in der ersten März-Woche abgeschlossen werden. Betapharm war 1993 gegründet worden und hatte sich auf die Produktion von Nachahmer-Medikamenten spezialisiert. Bei diesen so genannten Generika ist der Patentschutz abgelaufen.

      Mit der Übernahme schlug Dr. Reddy`s den indischen Mitbewerber Ranbaxy Laboratories aus dem Feld. Die indische Wirtschaftszeitung "Business Standard" hatte berichtet, auch die israelische Teva und der französische Sanofi-Aventis-Konzern seien im Rennen.

      Die indische Pharmaindustrie drängt derzeit mit aller Macht auf den globalen Markt. In den vergangenen Monaten war wiederholt über einen Zukauf spekuliert worden. Dass indische Pharmakonzern an einem deutschen Generikahersteller interessiert waren, stand fest. Nur der Name des Wunschkandidaten in Deutschland war unbekannt. Unter anderem fielen die Namen der beiden im TecDac vertretenden Biotechnologieunternehmen Evotec und Medigene. Auch der weit größere Generika-Konzern Stada war immer wieder genannt worden.

      In der Generikabranche gab es zuletzt einige Großübernahmen. So erwarb Teva den US-Wettbewerber Ivax für 7,4 Mrd. Dollar. Noch größer war die Übernahme der Holzkirchener Hexal AG und seiner US-Tochter Eon Labs durch den Schweizer Novartis-Konzern für mehr als 8 Mrd. Dollar. Und auch im Kleinen gab es Zukäufe, nicht zuletzt durch indische Unternehmen. So übernahm Wockhardt die Magdeburger Esparma und Ranbaxy kaufte AventisŽ französische Generika-Tochter RPG.

      Beim Produktionsvolumen ist Indiens Pharmabranche die viertgrößte weltweit, setzt wegen niedriger Preise aber nur 6 Mrd. Dollar um. McKinsey erwartet, dass es dank steigender Generika-Exporte 2010 25 Mrd. Dollar sein werden.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:18:18
      Beitrag Nr. 5.573 ()
      [posting]20.229.248 von FTaktuell am 16.02.06 08:30:04[/posting]Danke - ich höre das auch gerade mal an.

      Ein paar Ergänzungen:

      Polyphenon E: MAA in Europa "mid-year" 2006.

      Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird Medigene die Studien von Poly-E weiterführen, Bradley v.a. Geld zahlen - "support".

      EndoTag: Wie schon gedacht: Brustkrebs ist die nächste Indikation, für die eine klinische Studie aufgelegt wird. Und Leberkrebs, wenn ich es richtig verstanden habe.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:22:51
      Beitrag Nr. 5.574 ()
      [posting]20.227.552 von GundV am 15.02.06 23:12:25[/posting]Nur mal so am Rande:

      beeindruckend.....typische reaktion des betriebsblinden......dabei war es eine völlig normale präsentation ohne irgendwelche sachen, die nicht schon bekannt waren.......

      Wenn FT hier als "Nachrichtenfälscher" benannt wird, was bitte ist denn das, was Mig hier geschrieben hat? Nichts Neues in der Präsentation?

      Aber: Regt euch vor allem ab. Ich kann das Geheule hier nicht mehr hören. Und lasst FT doch seine Euphorie, dazu hat er ein gutes Recht, ob sie nun berechtigt ist oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:30:27
      Beitrag Nr. 5.575 ()
      [posting]20.229.248 von FTaktuell am 16.02.06 08:30:04[/posting]bei den news und aussichten können wir gegenüber den skeptikern viel toleranter bleiben.
      kritische stimmen können nie schaden, bevor man betriebsblind wird. wenn sich nur ein teil der prognosen erfüllt sind wir auf der sicheren seite.

      mig und grund:
      meine anregung kritik natürlich, nur nicht persönlich

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:38:08
      Beitrag Nr. 5.576 ()
      [posting]20.231.486 von Rathaus01 am 16.02.06 10:11:40[/posting]durch diese mentalität (mit kleinem plus raus) verstärkst du doch die negative entwicklung. wenn viele verkaufen sinkt nun mal der kurs...

      ist natürlich dein gutes recht, jeder möchte ja an der börse nicht verlieren.

      du machts kurzfristig ein kleines plus , die investiert bleiben vielleich ein größeres .... (vielleicht)

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:50:21
      Beitrag Nr. 5.577 ()
      Mal ein Blick in die Zukunft - sprich 2007. Die meisten Analysten erwarten ja einen Verlust.

      Umsatzträger werden Eligard und Poly-E sein.

      Aus der Präsentation geht ein Umsatz bei Eligard von rund 24 Mio. Euro für 2007 hervor.

      Wie wird Poly-E in den USA starten? Ich sage mal: 5 Mio. Euro (rund 6 Mio. Dollar) Umsatzzuwachs je Quartal - das erscheint mir nicht aggressiv als Annahme, denn Poly-E hat massive Vorteile gegenüber der Konkurrenz - denkt bitte auch daran, dass die wichtigste Behandlung akutell die Chrirurgie ist! Und damit kann man die Viren nicht entfernen.

      Neben der Dermatologen-Truppe wird Bradley eine Sondertruppe aufstellen, die sich gezielt Gynäkologen und Urologen vornehmen soll. Wegen der Bedeutung, die Poly-E für Bradley hat, dürfte es hier rasch zur Sache gehen.

      Q1: 5 Mio. Euro
      Q2: 10 Mio. Euro
      Q3: 15 Mio. Euro
      Q4: 20 Mio. Euro
      => Gesamt: 50 Mio. Euro Umsatz in den USA nächstes Jahr. Das wären bei 17 Prozent Royalties schon 8,5 Mio. Euro Einnahmen aus den USA.

      + Meilensteinzahlung USA-Markteintritt 4 Mio. Euro
      + Europa-Vermarktungspartner: Upfront-Payment und Meilenstein für Zulassung (~10 Mio. Euro)
      + Markteintritt Europa: (zur Vorsicht mal: 0 Mio. Euro)
      + Tantiemen Europa für ein Quartal. (zur Vorsicht mal: 0 Mio. Euro)

      Damit käme man auf rund 46,5 Mio. Euro an Umsatz.

      Zur Kostenseite:
      Zahlungen für klinische Tests durch Bradley will ich mal nicht als Umsatz nehmen, obwohl das wahrscheinlich so verbucht wird.

      1. Im Kostenblock 2005 waren noch Teile enthalten, die mittlerweile weggefallen sind bzw. 2006 wegfallen werden: Phase-2-Studie Aktinische Keratose und HSV NV1020 (endet dieses Jahr)

      2. Aktinische Keratose wird wohl 2006 wieder beginnen, doch das muss MDG nicht wieder allein stemmen. 2007 könnte im Erfolgsfall dann eine Meilensteinzahlung fällig werden, die ich hier aber mal mit 0 Euro ansetze.

      3. Bei HSV hängt es von den Ergebnissen ab, wie es weiter geht. Ich würde aber sagen, dass für eine Phase-3-Studie und weitere Phase-1-Studien nach einen Proof-of-Concept ein Partner gesucht wird. Wenn hier weitere Kosten entstehen, dann werden die durch eine Verpartnerung überkompensiert.

      4. Neue Kosten durch Phase-2-Studien von EndoTag: Ich rechne mit zwei in 2006 und mindestens einer weiteren in 2007. Hinzu könnten Phase-1-Studien kommen. Ich glaube nicht, dass schon 2007 eine Phase-3-Studie beginnt. Selbst wenn, wäre das für das gesamte Jahr nur ein Klacks.

      Fazit: Selbst wenn die Kosten für F&E von 16 auf 20 Mio. Euro ansteigen und die Personalkosten auf 10 Mio. Euro zulegen, wird doch ein schöner Gewinn bleiben ( ~4,5 Mio. Euro nach dieser Rechnung: Beschaffungskosten 12,0 Mio. Euro).
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 10:51:07
      Beitrag Nr. 5.578 ()
      [posting]20.231.766 von Biotecchi am 16.02.06 10:22:51[/posting]biotecchi,

      kannst du helfen ???

      nach den letzten prognosen aus der konferenz habe ich folgende zahlen:
      eligard 17 Mio umsatz + 4 mio mst
      zahlung poly e 4 mio

      sind schon 25 mio

      für das erreichen des umsatzziels 2006 (30 Mio) wäre die zahlung zulassung poly e in usa notwendig. die beträgt m.m. nach ca. 14 mio.

      das wären ca. 39 mio umsatz.

      denkfehler?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 11:07:49
      Beitrag Nr. 5.579 ()
      [posting]20.232.322 von Biotecchi am 16.02.06 10:50:21[/posting]Wie wird Poly-E in den USA starten? Ich sage mal: 5 Mio. Euro (rund 6 Mio. Dollar) Umsatzzuwachs je Quartal - das erscheint mir nicht aggressiv als Annahme, denn Poly-E hat massive Vorteile gegenüber der Konkurrenz - denkt bitte auch daran, dass die wichtigste Behandlung akutell die Chrirurgie ist! Und damit kann man die Viren nicht entfernen.

      Sorry wenn ich mich auch mal fachlich äußere, da ich mich sehr sehr intensiv mit der Unternehmung beschäftigt habe.

      Diese Aussage von dir ist falsch. Die wichtigste Therapieform ist derzeit schon eine Salbe, Aldara. Diese haben den first mover advantage und sind dann schon Jahre am Markt.

      Deine optimistische Sichtweise für Polyphenon vertrete ich daher nicht. M.E. wird alles langsamer von statten gehen. Begründe ich rein mit Erfahrungswerten aus Beobachtungen von Markteinführungen von Nischenprodukten dieser Art bei Vorhandensein eines Platzhirsches.

      Ansonsten finde ich es schade, dass ich als Investierter mig und Grundv in Schutz nehmen muss. Es sollte hier offen diskutiert werden können und FTAktuell muss sich eben gefallen lassen, dass bisher keine seiner zu bullishen Prognosen (in der Ausprägung wie von ihm erhofft) wirklich eingetroffen sind. Darunter leidet natürlich die Glaubwürdigkeit. Das haben mig33 und GrundV angesprochen. Ein bisschen an die eigene Nase fassen von FT täte hier nicht schlecht. Wobei ich den ein oder anderen Ton von beiden Seiten nicht besonders schön finde.

      Lassen wir uns überaschen wie sich Medigene entwickelt. Richtig einzuschätzen weiß sie nämlich derzeit niemand. Zu flatterhaft war das Bild die letzten Jahre.

      In diesem Sinne wünsche ich allen Investierten Geduld ...
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 12:16:23
      Beitrag Nr. 5.580 ()
      Ich schätze alle Beiträge, sowohl von FTaktuell als auch von Mig33 und GunV.

      Folgende Anmerkung hierzu. Es ist logisch, dass man, wie FTaktkuell, von einer Aktie überzeugt ist wenn man investiert; von daher ist es auch typisch, wenn man Kursziele von EUR 9 avisiert - auch wenn`s dann nicht so läuft wie geplant :D

      Von daher finde ich es einwenig "kleinlich", wenn man nun FTaktuell wegen der avisierten EUR 9 an die "Wand nageln" will.....GundV, schau Dir die klassischen Pusherthreads aller WCM oder, wie aktuell, Livedoor, an wo Kurssteigerungen von 30 % für den nächsten Tag angekündigt werden mit der Begründung, dass nach einem Kurssturz von so und so viel % jetzt doch der "Boden" erreicht werden müsste.....

      Von daher macht sich FTaktuell sehr viel mehr Mühe:D, er liefert hierfür zumindest Begründungen garniert mit Zahlenmaterial (logischerweise auch basierend auf Annahmen)....

      Und genau hier kommst Du, Mig33 und GundV ins "Spiel", Ihr seid für mich die "böse" Revision / Controller und Ihr hinterfragt dieses Zahlenmaterial bzw. stellt anderslautendes Zahlenmaterial / Annahmen dagegen; ich finde das o.k. so wie`s ist - es geht nicht darum wer "Recht" hat, Recht hat immer die Börse, d.h. im Moment, im Hinblick auf die Kursentwicklung, eher die Pessimisten....Nichtsdestotrotz ist es doch jedem User hier selbst überlassen zu entscheiden, welcher Meinung er verfolgt - wichtig ist doch nur, dass beide Meinungen hier im Board gleichwertig repräsentiert werden - und das ist hier bei Medigene Gottseidank mit Usern wie FTaktuell, Bio.... Ville7 aber eben auch Mig33 sowie GundV der Fall.....

      Lasst also die persönlichen Anfeindungen sein und macht weiter so........es ist herzerfrischend euere Mails zu lesen weil da Niveau dahinter ist - wer es nicht glaubt sollte einfach mal die Mails zu Aktien wie Livedoor, Premiere oder WCM lesen - da wird es einem nämlich schlecht vor lauter inhaltslosen Gebluber und dümmlicher Pusher und Basherei..

      nix fur unguat

      Euer

      Schulzse

      der.. was s Wenn Du so willst, macht sich hier angeEs ist auch dass man von
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 12:58:38
      Beitrag Nr. 5.581 ()
      @mehrdiegern

      Kein Denkfehler!

      Wenn MED mit den Q2-Zahlen ca. 15-17 M€ in der Kassa hat und die Zulassung für Poly E sich für Q4/2006 ausgeht, wird die Prognose angehoben.

      Die 30 M€ sind für mich ohne die Zulassungs-Millionen für Poly E gerechnet.
      :p
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 13:20:24
      Beitrag Nr. 5.582 ()
      Pauschalsteuer erst 2008 ????

      Entwarnung für Anleger: Die von der großen Koalition geplante Besteuerung privater Veräußerungsgewinne wird sich nach Angaben aus der Regierung möglicherweise um ein Jahr verzögern. Es gebe Überlegungen, die Gewinnbesteuerung erst 2008 einzuführen und nicht wie im Koalitionsvertrag vereinbart 2007, verlautete aus dem Bundesfinanzministerium in Berlin.

      Auch in der Koalition werde dafür plädiert, dies zusammen mit der für 2008 geplanten Unternehmenssteuerreform sowie Kapitalertragsbesteuerung zu regeln. In den vergangenen Tagen hatten sich in der Union Zweifel am Fahrplan für die Pauschalsteuer gemehrt. Finanzpolitiker der CDU/CSU hatten dafür plädiert, die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen und die Unternehmenssteuerreform parallel zu bearbeiten.


      Künftig will die Bundesregierung Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren und Immobilien pauschal mit 20 Prozent besteuern und die Spekulationsfrist abschaffen. Bislang sind die Kursgewinne nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei. Für diejenigen, die innerhalb der Spekulationsfrist ihre Aktien verkaufen, gilt derzeit noch das so genannte Halbeinkünfteverfahren. Mit einer Pauschalsteuer gibt es für Anleger keinen Anreiz mehr ihre Aktien langfristig zu halten.

      Die Einbußen für den Fiskus durch die Verschiebung sind erheblich: Die Einnahmen aus der Pauschalsteuer sollten 2008 bei 45 Mio. Euro liegen, ein Jahr später schon bei 110 Mio. Wird die Steuer erst 2008 erhoben, fließen folglich auch die Gelder ein Jahr später in die Kassen des Fiskus. Das erschwert, wenn auch in geringem Maß, die Einhaltung der Defizitziele der Koalition.


      http://www.n-tv.de/632528.html
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 13:44:03
      Beitrag Nr. 5.583 ()
      [posting]20.234.509 von med777 am 16.02.06 12:58:38[/posting]:)danke
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 17:08:57
      Beitrag Nr. 5.584 ()
      Sieht doch freundlich aus heute! :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 17:12:31
      Beitrag Nr. 5.585 ()
      [posting]20.232.606 von Ville7 am 16.02.06 11:07:49[/posting]Ich kann dir nicht zustimmen.

      Ja, es gibt Aldara, aber CEO Heinrich hat absolut klar darauf verwiesen, dass Chirurgie bislang die am weitesten verbreitete Methode ist. Hier trifft Poly-E eben von der Vermarktungsstrategie nicht auf Aldara, sondern auf weit schlechtere Behandlungsform.

      Ja, ich kenne auch solche Beispiele, wo es Herausforderer schwer hatten, Platzhirsche zu verdrängen. Aber hatten diese auch derart offensichtliche Vorzüge? Du darfst nicht vergessen, dass Aldara ein Vielfaches an Rückfällen hat und bei Männern (glaube ich) nur bei 33 Prozent zur Abheilung geführt hat. Und nicht zu vergessen - der "grüne-Tee"-Effekt, der herausragende Vermarktungschancen bietet (z.B. keine Behandlungs-Pausen!).

      Drittens handelt es sich um einen stark wachsenden Markt, es geht also nicht nur darum, dem Platzhirschen Marktanteile abzujagen.

      Ich halte meine Prognose daher für realistisch. So hat jetzt wieder jeder was für seine Facon... :)
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 17:16:14
      Beitrag Nr. 5.586 ()
      [posting]20.232.338 von mehrdiegern am 16.02.06 10:51:07[/posting]Eine kleine Einschränkung: Es ist nicht sicher, dass die Meilensteinzahlung für die Zulassung in den USA vollständig verbucht wird. Aber grundsätzlich halte ich die Prognose für 2006 für absolut konservativ!

      Das Sechsmonatsdepot von Eligard steht wohl auch vor dem Launch in 2006 - ich glaube, Medigene kriegt dafür auch noch eine Winz-Meilensteinzahlung. Ob dafür auch Tantiemen fällig werden, weiß ich aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 22:05:03
      Beitrag Nr. 5.587 ()
      Press Release Source: Bradley Pharmaceuticals, Inc.

      Bradley Pharmaceuticals Hosts Investor Day
      Thursday February 16, 7:45 am ET

      FAIRFIELD, N.J., Feb. 16 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc., (NYSE: BDY - News), announced today that the Company will host an investor conference in San Francisco on March 3, 2006. The conference will be held at the Sir Francis Drake Hotel, 450 Powell Street, at 8:00 a.m. PST (11:00 a.m. EST).

      ADVERTISEMENT
      Bradley President and CEO, Daniel Glassman, will discuss its recent licensing agreement with MediGene AG (Frankfurt: TecDax: MDG), to commercialize POLYPHENON® E Ointment in the United States through Bradley`s Specialty Sales and Marketing Teams. The active ingredient in the ointment is patented for use as a prescription treatment for external genital and perianal warts. Dr. Peter Heinrich, Chief Executive Officer of MediGene AG, and other senior members of Management of MediGene will be in attendance.

      The conference will be webcast live and may be accessed by going to the Investor Relations section of the Bradley Pharmaceuticals web site at http://www.bradpharm.com and clicking on the Calendar of Events link. An audio replay of the webcast will be available beginning at 3:00 p.m. EST on March 3, 2006. Following the webcast, an archived version of the conference will be available at Bradley`s web site for 60 days.

      http://biz.yahoo.com/prnews/060216/nyth030.html?.v=45
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 01:11:12
      Beitrag Nr. 5.588 ()
      Hallo FtAktuell, Mig33 und GundV,

      sagt bloß ihr habt diesen Thread tatsächlich "verlassen"?
      Mensch nochmal, Ihr gehört doch zum ´Inventar`. Kommt zurück - allesamt!!!

      Was glaubt ihr wieviele "stille Leser" (zu denen ich mich im Übrigen auch zähle) tagtäglich euren Meinungen und Einschätzungen (sehnsüchtig) entgegensehen?

      Übrigens, jeder von uns ist sich darüber im Klaren, dass eine Investition in eine derartige `hochspekulative´ Aktie mit entsprechenden Risiken verbunden ist. Konkret: Wer vor der Frage steht ein Investment in MDG in Erwägung zu ziehen, sollte sich zunächst "erschöpfend" über das Unternehmen informiert haben. Und falls man schlußendlich von deren Firmenphilospohie etc. überzeugt ist, sollte man natürlich noch die notwendige Risikoneigung mitbringen. .. DANN erst kommt der Thread. Und dieser dient in erster Linie zum Gedankenaustausch, Neuigkeitenaustausch, auch Small talk ... ganz sicher aber nicht zur Ausrichtung von, na sagen wir mal (etwas überspitzt) - "Privatkriegen". Der eine ist nun mal eher ein Pessimist, der andere eher Optimist, mit jeweils individuellen Ausprägungen ... . Aber eines ist sicher: Wer sein Investment ausschließlich von einzelnen Meinungen abhängig macht, na ja, der sollte sich vielleicht doch für eine konservative Investitionsalternive entscheiden.

      Also, ALLE Meinungen sind willkommen!!!

      Viele Grüße,
      Leopodo
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 08:44:59
      Beitrag Nr. 5.589 ()
      Hugin-News: MediGene AG
      17.02.2006 08:31:00



      MediGenes Medikament Eligard® in Frankreich und weiteren europäischen Ländern eingeführt

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- * MediGene erhält Meilensteinzahlung für Markteinführung in Frankreich * Eligard® nun in elf europäischen Ländern erhältlich

      Martinsried - San Diego, 17. Februar 2006 Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt bekannt, dass sein Medikament Eligard® gegen fortgeschrittenen Prostatakrebs seit gestern in Frankreich erhältlich ist. In Europa ist Eligard® damit in elf Ländern auf dem Markt. Seit November letzten Jahres neu hinzugekommen sind neben Frankreich die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland sowie Österreich. Die Markteinführungen erfolgten durch MediGenes Vertriebspartner Astellas Pharma. Mit der Markteinführung in Frankreich erhält MediGene von Astellas eine Meilensteinzahlung. Zudem wird MediGene prozentual an den Umsatzerlösen von Eligard® in allen Ländern beteiligt. In den kommenden Monaten soll die europäische Markteinführung abgeschlossen werden und das verschreibungspflichtige Medikament Eligard® in insgesamt 24 europäischen Ländern erhältlich sein. "Die Einführung von Eligard® durch unseren Vermarktungspartner Astellas Pharma schreitet wie geplant voran. In Deutschland steigen die Umsätze weiter an, in den anderen Ländern sehen wir eine sehr positive Entwicklung und rechnen nun auch in Frankreich mit einem ähnlich guten Markteintritt. Aufgrund der steigenden Eligard® Umsätze und der Meilensteinzahlungen aus der Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E Salbe erwarten wir ein sehr gutes Ergebnis für das laufende Quartal", sagt Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG. Astellas Pharma ist in Europa ein führendes Pharmaunternehmen im Bereich Urologie und Marktführer im Segment der gutartigen Prostatahyperplasie. MediGene hatte die europäischen Vermarktungsrechte von Eligard® im April 2001 von der US-Firma Atrix Laboratories (heute: QLT USA, Inc.) einlizenziert und das Medikament zunächst in Deutschland und der Schweiz erfolgreich durch den Zulassungsprozess geführt. Im Mai 2004 wurde Eligard® durch MediGenes Partner Yamanouchi Pharmaceutical Co. Ltd., heute Astellas Pharma, auf den deutschen Markt gebracht. Im Dezember 2004 wurde das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung (MRP-Verfahren) für die Einmonats- und Dreimonatsdepotformulierung von EligardÒ in 23 weiteren europäischen Ländern erfolgreich abgeschlossen. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres hat Astellas Pharma mit der Einführung des Medikamentes in den einzelnen Märkten begonnen. Über Eligard®: Eligard® ist ein LHRH-Agonist (LHRH = Luteinisierendes Hormon Releasing Hormon), der den Testosteronspiegel im Körper stark und dauerhaft senkt und dadurch das Tumorwachstum bei Patienten mit fortgeschrittenem, hormonabhängigem Prostatakrebs unterdrückt. Eligard® (Wirkstoff: Leuprorelin-Acetat) kombiniert die Hormon-Standardtherapie mit einer neuen, patientenschonenden und effizienten Darreichungsform, der Atrigel®-Depottechnologie. Das flüssige Eligard® wird unter die Haut des Patienten gespritzt und bildet dort ein festes Implantat, das den Wirkstoff langsam und kontinuierlich freisetzt, während sich das bioabbaubare Depot auflöst. Die klinischen Studien haben gezeigt, dass Eligard® sicher, gut verträglich und wirksam ist. Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG, Eligard® ist ein Markenzeichen der Atrix Laboratories, Inc. - Ende - Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, TecDAX), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:01:00
      Beitrag Nr. 5.590 ()
      [posting]20.248.712 von med777 am 17.02.06 08:44:59[/posting]guten morgen,
      kommt astellas jetzt aus dem quark??

      weiss jemand die höhe der mst-zahlung.

      nicht mehr so konservativ die aussagen von mdg!!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:03:38
      Beitrag Nr. 5.591 ()
      [posting]20.248.712 von med777 am 17.02.06 08:44:59[/posting]Schön, dass die Martinsrieder zur Zeit den Markt mit positiven News zuballern. Das kann nur zu einem positiveren Sentiment führen.

      Weiter so...
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:11:08
      Beitrag Nr. 5.592 ()
      Ja, irgendwann sollte halt auch der Kurs drauf anspringen ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:24:14
      Beitrag Nr. 5.593 ()
      Da bekommt der Forecast von Astellas mit 17 M€ für 1H/2006 eine ganz neue Bedeutung!

      Rechne mit 2,5 M€ für die Meilensteinzahlung (wie Spanien im Nov).

      Wichtig ist, dass mit Poly E, Meilenstein Eligard und ein Umsatz von ca. 13,5 M€ (für 1H/2006, 20% weniger als im Forecast von Astellas) die 20 M€ erreicht werden.

      Somit mit der Zulassung von Poly E in Q4/2006 der Ausblick jetzt schon zu konservativ ist (nach 2 Monaten!).

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:26:52
      Beitrag Nr. 5.594 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:36:55
      Beitrag Nr. 5.595 ()
      und wo bleibt die Kurssteigerung ?
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 09:47:21
      Beitrag Nr. 5.596 ()
      [posting]20.249.949 von schulzse am 17.02.06 09:36:55[/posting]denke wir müssen leider bis zu den quartalszahlen mit einer seitwärtsbewegung rechnen.

      kleine kursgewinne werden zu schnell wieder abverkauft.
      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 10:18:56
      Beitrag Nr. 5.597 ()
      Bradley hat m.E. kurzfristig mehr Potential als Medigene. Habe beide im Depot. Bradley seit kurzem als Trading-Pos aufgrund der Rekord-Shorting-Quote in diesem Wert.

      --------------------------------------

      Press Release Source: Bradley Pharmaceuticals, Inc.

      Bradley Pharmaceuticals Hosts Investor Day
      Thursday February 16, 7:45 am ET

      FAIRFIELD, N.J., Feb. 16 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc., (NYSE: BDY - News), announced today that the Company will host an investor conference in San Francisco on March 3, 2006. The conference will be held at the Sir Francis Drake Hotel, 450 Powell Street, at 8:00 a.m. PST (11:00 a.m. EST).

      ADVERTISEMENT
      Bradley President and CEO, Daniel Glassman, will discuss its recent licensing agreement with MediGene AG (Frankfurt: TecDax: MDG), to commercialize POLYPHENON® E Ointment in the United States through Bradley`s Specialty Sales and Marketing Teams. The active ingredient in the ointment is patented for use as a prescription treatment for external genital and perianal warts. Dr. Peter Heinrich, Chief Executive Officer of MediGene AG, and other senior members of Management of MediGene will be in attendance.

      The conference will be webcast live and may be accessed by going to the Investor Relations section of the Bradley Pharmaceuticals web site at http://www.bradpharm.com and clicking on the Calendar of Events link. An audio replay of the webcast will be available beginning at 3:00 p.m. EST on March 3, 2006. Following the webcast, an archived version of the conference will be available at Bradley`s web site for 60 days.

      Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY - News) was founded in 1985 as a specialty pharmaceutical company and markets to niche physician specialties in the U.S. and 38 international markets. Bradley`s success is based on the strategy of Acquire, Enhance and Grow. Bradley Acquires non-strategic brands, Enhances these brands with line extensions and improved formulations and Grows the products through promotion, advertising and selling activities to optimize life cycle management. Bradley Pharmaceuticals is comprised of Doak Dermatologics, specializing in topical therapies for dermatology and podiatry; Kenwood Therapeutics, providing gastroenterology, respiratory and other internal medicine brands; and A. Aarons, which will market authorized generic versions of Doak and Kenwood therapies.

      Important announcement:

      Doak Dermatologics continues its dedicated support of the American Academy of Dermatology that dates to the organization`s inception. Doak will be an Emerald sponsor of the 64th Annual Meeting of the AAD, to be held in San Francisco, CA, March 3-7, 2006.

      Daniel Glassman will present the MediGene AG POLYPHENON® E Ointment agreement at an Investor Conference while at the AAD meeting in San Francisco, CA, March 3, 2006.

      Daniel Glassman will present at the Raymond James & Associates 27th Annual Institutional Investors Conference, Hyatt Regency Grand Cypress in Orlando, FL, March 5-8, 2006.

      MediGene AG POLYPHENON® E Ointment agreement to be presented at an Investor Conference, in Frankfurt, Germany. March 22, 2006.

      Daniel Glassman will present at the CIBC World Markets Annual Specialty Pharmaceutical & Biotechnology Conference, to be held at the Millennium Broadway Hotel in New York City, April 4-5, 2006.

      Daniel Glassman will present at the Banc of America Securities LLC, Health Care Conference 2006, to be held at The Four Seasons Hotel in Las Vegas, NV, May 16-18, 2006.

      Daniel Glassman will present a case study on Optimizing Lifecycle Management for a Product with Limited Patent Protection at the MedAd News` Specialty Pharmaceuticals Summit, June 6-8, 2006 at 8:45 a.m. at the Park Hyatt, Philadelphia, PA.

      This press release contains "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Forward- looking statements include statements that address activities, events or developments that Bradley expects, believes or anticipates will or may occur in the future, such as sales and earnings estimates, other predictions of financial performance, timing of payments on indebtedness, launches by Bradley of new products and market acceptance of Bradley`s products. Forward-looking statements are based on Bradley`s experience and perception of current conditions, trends, expected future developments and other factors it believes are appropriate under the circumstances and are subject to numerous risks and uncertainties, many of which are beyond Bradley`s control. These risks and uncertainties include Bradley`s ability to estimate sales, ability to comply with the restrictive covenants under its credit facility; ability to refinance its credit facility, if necessary; ability to access the capital markets on attractive terms or at all; ability to favorably resolve the pending SEC informal inquiry and file required financial statements with the SEC in accordance with the Company`s announced timetable, maintain sales of its products, successfully acquire, develop, integrate, or sell new products, including POLYPHENON® E Ointment when and if approved by the FDA, or effectively react to other risks and uncertainties described from time to time in Bradley`s SEC filings, such as fluctuation of quarterly financial results, estimation of product returns, chargebacks, rebates and allowances, concentration of customers, reliance on third party manufacturers and suppliers, litigation or other proceedings (including the pending class action lawsuits), government regulation and stock price volatility. Further, Bradley cannot accurately predict the impact on its business of the approval, introduction, or expansion by competitors of generic or therapeutically equivalent or comparable versions of Bradley`s products or of any other competing products. In addition, actual results may differ materially from those projected. Bradley undertakes no obligation to publicly update any forward-looking statement, whether as a result of new information, future events or otherwise.

      Please visit Bradley Pharmaceuticals web site at: http://www.bradpharm.com

      Bradley Pharmaceuticals common stock is listed on the NYSE under the symbol BDY.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 11:38:29
      Beitrag Nr. 5.598 ()
      Tja - gute Nachrichten am laufenden Band und die Charttechnik regiert trotzdem. Bei 8,80 Euro verläuft der Abwärtstrend, da waren wir heute kurz drüber und liegen jetzt wieder drunter.

      In der Meldung steht übrigens eine lustige Formulierung:

      Aufgrund der steigenden Eligard® Umsätze und der Meilensteinzahlungen aus der Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E Salbe erwarten wir ein sehr gutes Ergebnis für das laufende Quartal

      Was heißt "sehr gutes Ergebnis"? Schwarze Zahlen, oder? :D

      Für mich interessant ist auch, dass Astellas offensichtlich laufend Markteinführungen durchführt - d.h. der Umsatz dürfte sich kräftig nach oben bewegen. Zunächst natürlich v.a. durch Lager-Aufbau.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 11:50:51
      Beitrag Nr. 5.599 ()
      XETRA :

      Geld
      8,74

      Brief
      8,78

      Zeit
      17.02.06 11:49:26

      Geld Stk.
      420
      Brief Stk.
      65



      ..so langsam geht es doch weiter in Richtung Norden...;).
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 12:51:32
      Beitrag Nr. 5.600 ()
      denke wir müssen leider bis zu den quartalszahlen mit einer seitwärtsbewegung rechnen.

      Genau damit rechne ich spätestens nach der heutigen Adhoc nicht mehr! Nun dürfte endgültig feststehen, dass MDG im laufenden ersten Quratal Superzahlen schreiben wird. Und das wird sich, denke ich, auch die nächsten Tage im Kurs wiederfinden.

      jaym
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 13:05:05
      Beitrag Nr. 5.601 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 13:16:03
      Beitrag Nr. 5.602 ()
      [posting]20.254.476 von JayM am 17.02.06 12:51:32[/posting]ich hoffe, dass du recht hast. seitwärtsbewegung glaube ich, weil bezüglich der umsätze noch spekuliert wird. durch die mst.-zahlung könnte natürlich ein impuls kommen!!!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 13:29:01
      Beitrag Nr. 5.603 ()
      [posting]20.249.641 von med777 am 17.02.06 09:24:14[/posting]med777,
      kaum zu glauben, ich rechne nach deinen zahlen so:

      4 mio poly e
      2,5 mio mst. eligard
      6,5 mio umsatz eligard

      -7,5 mio forschung/personal
      -3 mio beschaffung eligard

      gesamt 1. quartal gewinn ca. 2,5 mio

      kann das so sein???? (wäre zu schön um wahr zu sein)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 15:15:12
      Beitrag Nr. 5.604 ()
      In Deutschland steigen die Umsätze weiter an, in den anderen Ländern sehen wir eine sehr positive Entwicklung

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 16:07:55
      Beitrag Nr. 5.605 ()
      [posting]20.247.605 von Leopodo am 17.02.06 01:11:12[/posting]Leopodo...

      ganz deiner Meinung:
      Und dieser dient in erster Linie zum Gedankenaustausch, Neuigkeitenaustausch, auch Small talk ... ganz sicher aber nicht zur Ausrichtung von, na sagen wir mal (etwas überspitzt) - " Privatkriegen" 1) GundV (15.2.)

      aber das was ich mir in der letzten Woche anhören musste hat nichts mehr mit einer Meinungsbeurteilung zu tun, sondern sind ganz klare Beleidigungen die sehr auf die Person gerichtet waren.

      Kleiner Auszug gefällig?

      Das schlägt dem Fass den Boden aus!

      Unwahrheiten zu verbreiten hat aber auch gar nichts mit Meinungsfreiheit zu tun!!!

      2) FT, es ist verboten hier bei WO-Threads Unwahrheiten zu verbreiten!
      GundV( 15.2.)


      3) 9,00 Euro sehen????

      Du bist und bleibst ein Nachrichtenfälscher,

      jeder der es sehen will sieht es jetzt überdeutlich!


      4) Na ja, wenigstens bist Du Experte im Herauswinden, ist ja auch eine wichtige Eigenschaft!
      Schade
      GundV (14.2.)


      5) Warum schreibt FT so einen Nonsens, obwohl er offensichtlich nicht fachkundig ist?
      GundV (14.2.)


      6) Mit Dir ist ja, auch wenn wir meinungsmäßig weit auseinander liegen, eine vernünftige Diskussion möglich, im Gegensatz zu Deinem Freund FT, der alle Risiken bei Medigene ausblendet.
      (GundV 14.2.)


      7) Solltest Du mal drüber nachdenken und nicht immer nur unreflektiertes Zeug plappern.


      8) Hast Du so geschrieben und das ist bezeichnend für Deine selektive, naive Wahrnehmung, Du siehst immer nur das maximale, die Risiken blendest Du aus. Das ist aber unehrlich und falsch, so kann man Analysen nicht betreiben.

      ... Kann sein muss aber nicht, das begreifst Du nicht!


      9) Werde mir mal die Mühe machen Deinen gesammelten Schwachsinn an Prognosen hier mal zu dokumentieren!

      Wegen Dir Pusher haben hier viele Geld verloren, denk mal drüber nach, bevor Du laufend Schwachsinn verbreitest. GundV 12.2.

      10) Dein Posting disqualifiziert Dich selbst! (gundV 12.2.)

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 16:48:01
      Beitrag Nr. 5.606 ()
      [posting]20.258.440 von FTaktuell am 17.02.06 16:07:55[/posting]FTaktuell,

      ich würde mich über weitere beiträge und ansichten von dir sehr freuen.
      bestimmt spreche ich noch für viele leser und user.

      vielleicht bleiben die zwei ja jetzt sachlich.....

      mfg

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 16:57:10
      Beitrag Nr. 5.607 ()
      [posting]20.258.440 von FTaktuell am 17.02.06 16:07:55[/posting]Wollte mich eigentlich nicht mehr zu Dir äussern, wollte es dabei bewenden lassen, um endlich wieder konstruktive Beiträge in den Fokus zu rücken!

      Aber Du scheint es immer noch nicht zu begreifen, dass es verboten ist hier Falschmeldungen zu verbreiten.

      Es ist nichts einzuwenden gegen optimistisch Äusserungen.

      Aber Du hast mit Deinem Posting:

      "alles super, auch die Börse hat schon darauf reagiert..................."

      objektiv eine Falschmeldung hier veröffentlicht!!!!

      kann jeder nachlesen, wenn er nur will

      Der Vorteil des geschriebenen Wortes ist, dass es als Beweis geeignet ist.

      Hier macht sich ein Täter weinerlich selbst zum Opfer,

      Pfui Teufel FT, wessen Geistes Kind bist Du eigentlich!
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:11:31
      Beitrag Nr. 5.608 ()
      [posting]20.259.607 von GundV am 17.02.06 16:57:10[/posting]Hier macht sich ein Täter weinerlich selbst zum Opfer, Pfui Teufel FT, wessen Geistes Kind bist Du eigentlich!
      Aber Du scheint es immer noch nicht zu begreifen, dass es verboten ist hier Falschmeldungen zu verbreiten

      Das meine ich ist sehr persönlich, geht unter die Gürtellinie.

      Es geht nicht um eine Sache, dazu kann man Erklärungen abgeben, falsch liegen, korrigieren was immer. Aber mit solchen Äusserungen begibt man sich ausserhalb des Gesprächsrahmens.

      So ist es.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:27:03
      Beitrag Nr. 5.609 ()
      [posting]20.259.900 von FTaktuell am 17.02.06 17:11:31[/posting]Dann äussere dich doch endlich mal zu dem Posting.

      Auch Eck hat dazu ein Posting an Dich geschickt, auch ihm hast Du bisher keine Erklärung geliefert.
      Eck steht ja hier wohl für Objektivität.

      Warum windest Du Dich um eine Antwort?

      Welche Börse hatte da schon reagiert?
      L + S hat zu dieser Zeit

      8.42:8,60

      getaxt, das war ja wohl keine positive Reaktion der Börse.

      Du behauptest aber, alles super, die Börse hat auch schon reagiert; und das ist schlichtweg eine Verfälschung der Sachlage!
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:40:23
      Beitrag Nr. 5.610 ()
      [posting]20.260.246 von GundV am 17.02.06 17:27:03[/posting]Das will ich gerne versuchen.

      Ich habe mich am Abend eingelockt in die Präsentation von Heinrich in New York. Wie du weißt war das ungefähr MEZ 20h.

      Alles super war meine Reaktion auf die Präsentation von Heinrich. Nach meinem persönlichen Dafürhalten gabs da einiges das Neu, einiges das "klarer" für mich war.
      Als ich danach das Trading Gate in Frankfurt betrachtete ging da der grüne Bereich um einige Punkte nach oben. Das waren natürlich keine "Eckhäuser", es war ausserdem, wie richtig festgestellt wurde auch bereits kurz vor Parkethandelschluss.
      Mit die Börse reagiert schon, war meine "Wahrnehmung" eben diese, auf Grund deren ich optimistischerweise von einer begründeteten Anstiegserwartung in den nächsten Tag ging.

      War eben nicht so, Pech gehabt.

      Ich meine aber, dass unter normalen Umständen in einer "Interessensgemeinschaft" Leute ihre Erwartungen, Vermutungen, Hoffnungen usw. austauschen können. Dabei liegt man sogar sehr oft falsch. Was Richtig ist wird die Zukunft bringen.
      Ich behaupte auch überhaupt nicht, der Analystenexperte zu sein und ein Besserwisser zu sein.
      Ich trage Informationene zusammen und wünsche mir Gesprächspartner die ebenso ihre Meinung beitragen. Ich erwarte mir auch von diesen Leuten nicht, dass ihre Vermutungen immer eintreffen. Ganz im Gegenteil, wer das behauptet, der ist wirklich ein Lügner oder ein Selbstüberschätzer.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:45:36
      Beitrag Nr. 5.611 ()
      [posting]20.260.507 von FTaktuell am 17.02.06 17:40:23[/posting]Wer sich ein Urteil bilden will, es geht um den Schlussteil des Postings:

      Posting 5532 am 15.02.06 21.27 Uhr von FTaktuell
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:51:43
      Beitrag Nr. 5.612 ()
      So jetzt kommen wir mal wieder alle runter. FT ist bullish und hat vielleicht etwas übertrieben.

      Dennoch möchte ich seine qualitativ sehr guten Kommentare nicht missen. Er ist eben Bulle in Medigene, jeder hier weisst das. Andere geben nur Müll von sich, also vergesst das jetzt mal wieder. War doch eine Super Woche, kein Grund sich aufzuregen.

      In diesem Sinne....
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:52:05
      Beitrag Nr. 5.613 ()
      [posting]20.260.596 von GundV am 17.02.06 17:45:36[/posting]lasst uns jetzt bitte auf der sachebene bleiben.

      die argumente beider seiten zu gewichten war äußerst interessant und man kann sich seine eigene meinung und hoffnung bilden.

      gruß an alle

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:55:46
      Beitrag Nr. 5.614 ()
      [posting]20.260.507 von FTaktuell am 17.02.06 17:40:23[/posting]Für mich ist diese Sache nun erledigt, bleibe allerdings bei meinem Urteil über das Posting.
      Aber es muss ja konstruktiv weitergehen.
      Werde Postings, wenn ich glaube dass der Inhalt unrichtig ist, auch zukünftig kritisch kommentieren!

      Wer das nicht aushält, andere kritische Stimmen ausschließen will, ihnen mitteilt dass sie hier nicht willkommen sind, der hat diese WO-Threads nicht verstanden.

      Sie sind kein Privatbesitz, sondern öffentlich, jeder kann hier seine Meinung veröffentlichen!
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:57:27
      Beitrag Nr. 5.615 ()
      [posting]20.260.596 von GundV am 17.02.06 17:45:36[/posting]GundV..
      Wer sich ein Urteil bilden will, es geht um den Schlussteil des Postings:

      Dazu habe ich den Schlussteil hereinkopiert:
      Posting 5532 am 15.02.06 21.27 Uhr von FTaktuell


      3. Poly E im Vergleich mit Imiquimod zeigt wesentliche Wettbewerbsvorteile bei den Heilchancen bes. bei Männern und geringere Rückfallquoten. Über Imiquimod stand erst vor wenigen Tagen ein Artikel im Focus, wo diese Salben mit der Erfindung von Penicilin von der Bedeutung und dem Potential gleichgesetzt wurden. Das sieht ja alles super aus. Die Börse hat nach der Präsentation auch bereit reagiert. Wir werden morgen Kurse über 9,00 € sehen.


      Dazu habe ich bereits alles gesagt.
      Du hast aber kein Wort darüber geäußert wie du mit anderen Leuten umgehst.
      Du behauptest keine MDG Aktien zu besitzen und rüpelst hier herum.
      Dazu hast du kein Recht und da frage ich mich warum da eigentlich kein MOD eingreift?

      Gegenteilige Meinung ist erwünscht. Aber Beleidigungen sind verboten.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:58:31
      Beitrag Nr. 5.616 ()
      Hi, FTaktuell, muss doch auch mal wieder was schreiben. Ignoriere doch einfach (wenn das möglich ist) die Dialoge mit GrundV. Er/sie scheint mir verbittert :mad:, da alles nicht so läuft wie er sich das vorstellt und wie er schrieb auch schon viel Geld verloren hat. Aber da kannst du nichts für. Alle, die hier schreiben haben letztendlich keinen Einfluss auf die Börse. Es kann zwar bei Kaufüberlegungen hilfreich sein, aber keiner kann eine Garantie geben (man bedenke allein das Weltgeschehen). Das sollte wohl allen klar sein. Und jemanden als Lügner hinzustellen übersteigt das Ganze und ist vollkommen unnötig und unfair.Ich bin froh, dass du dich wieder meldest FTaktuell und ich warte mit dir auf die 15 Euro in diesem Jahr. Und wenn nicht in 2006 dann eben in 2007. Das ist halt mein Optimismus und nicht bindend und auch nicht unbedingt durch Fakten belegbar, aber aufgrund der guten Zahlen und Empfehlungen immerhin möglich. Vielen Dank FTaktuell. Ich und viele andere halten zu dir :cool: lg
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:58:49
      Beitrag Nr. 5.617 ()
      @mehrdigern

      Die einzige offene Position ist der Eligard Umsatz für Q1/2006.

      Um Q3/2005 hat MED ca. 3,7 M€ allene in Deutschland gemacht.
      Mit 10 weiteren Ländern kann ich mir schon 2-3 M€ pro Quartal mehr vorstellen.
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 17:59:37
      Beitrag Nr. 5.618 ()
      [posting]20.259.607 von GundV am 17.02.06 16:57:10[/posting]Ich gehe jede Wette ein, dass die von dir angeprangerte Aussage alles mögliche ist, nur keine "Falschmeldung".

      Und mir platzt bald der Kragen, wenn das elende aggressive aufgeblasene Angepaule hier nicht bald endet.

      Ich möchte hier übrigens noch einmal klar eine Lanze brechen für FT, denn seine vielen Kritiker haben absolut unrecht behalten, ihm seinen Optimismus vorzuwerfen, was zum Beispiel den zeitlichen Horizont Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft anbelangt.

      Lest doch bitte mal die Postings aus dem Januar, als es darum ging, wann die Vermarktungspartnerschaft kommen würde. FT war optimistisch und hat recht behalten - das ist mittlerweile in Vergessenheit geraten.

      Übrigens hat Medigene innerhalb kürzester Zeit vier positive Nachrichten veröffentlicht - womit auch viele nicht gerechnet haben. Hier hatte FT auch recht.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:11:19
      Beitrag Nr. 5.619 ()
      [posting]20.260.822 von med777 am 17.02.06 17:58:49[/posting]Damit wäre ich ein bisschen vorsichtig, ob die 3,7 Mio. allein auf Deutschland zurückzuführen sind - kann auch sein, dass Astellas schon im Q3 die Lager langsam aufgebaut hat, wegen der bevorstehenden Markteintritte. Die sind ja im Q4 erfolgt, in der Schweiz meines Erachtens schon vorher.

      Und im Q4 hat es meines Wissens schon Einkäufe für die nachfolgenden Starts in europäischen Staaten gegeben. Das wird natürlich in Q1 2006 auch so sein, es fehlen ja noch 13 oder 14 Staaten. Das sind zunächst einmal Schübe, die sich nicht so schnell wiederholen werden.

      Worauf ich wirklich gespannt bin, das ist der Start von Eligard in Spanien usw. und vor allem auf die Entwicklung in Deutschland. Es ist noch ein recht weiter Weg bis zum Erreichen eines zweistelligen Marktanteils von 12 bis 13 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:12:51
      Beitrag Nr. 5.620 ()
      [posting]20.260.818 von dax9999 am 17.02.06 17:58:31[/posting]Wo habe ich geschrieben, dass ich viel Geld verloren habe?
      Bleib einfach bei der Wahrheit, oder nenn mir das Posting, auf das Du Dich beziehst.
      FT, findest Du diese Unterstellung in Ordnung, ist das die richtige Art miteinander umzugehen?
      Bin gespannt auf Deine Antwort!!

      Wer mich länger kennt hier, weis, dass das Gegenteil zutrifft!

      Ich hoffe für Euch, dass sich hier in Zukunft nicht nur Pusher äussern, ist schlecht für die Meinungsbildung der stillen Mitleser
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:22:50
      Beitrag Nr. 5.621 ()
      [posting]20.261.054 von GundV am 17.02.06 18:12:51[/posting]GundV,,
      beenden wir diesen Kleinkrieg.

      Wenn du deine Meinung hier äußerst bist du willkommen. Bitte beachten wir alle gemeinsam die Regeln, keine Beleidigungen. Jeder hat das Recht auch falsch zu liegen.

      Kritik ist OK.

      Ich bin, das haben hier ohnehin alle bemerkt zur Zeit jedenfalls sehr optimistisch.


      Biotecchi..
      Bei Eligard hat Heinrich in New York folgende Zahlen präsentiert:
      Umsatz 2005 16 MIO € (incl. Meilensteine 4 MIO€ (?)
      Umsatz 2006 21 Mio € estimated (incl. Meilensteine

      Ich denke nach den Meldungen heute werden wir diese
      21 MIO € sehr bald nach oben korrigieren können.
      Meine Annahme in vorherigen Postings ging immer von
      25 -28 MIO € aus.
      Aber das ist ja auch der Unterschied zur Gesamtjahresprognose, denn in dem Moment wo die 25-28 MIO da sind, muß auch die Gesamtprognose von ca. 30 MIo nach oben korrigiert werden.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:26:43
      Beitrag Nr. 5.622 ()
      obwohl ich mich dazu nicht mehr aüssern wollte.....

      das problem ist eben, dass man mit rationalen argumenten bei ft einfach nicht weiterkommt, der ist so betriebsbilnd u. verliebt in diese aktie, dass das mit normalen massstäben sicher nicht mehr messbar ist. er beschäftigt sich definitiv sehr viel mit der aktie u. bringt auch oft sehr informative sachen, die aber oft dadurch getrübt werden, dass vieles schöngeredet wird!!

      nur ein paar beispiele.......auch wenn das teilweise aufgewärmte sachen sind!!

      royalties für polyphenon.....ft war der absolut festen überzeugung, dass dafür 35-45% drin sind, jetzt sind es so in etwa 17-19%, also gewaltig weit drunter u. ft tut so als wenn er sich ja nur ein bisschen verschätzt hätte. und ich wiederhole mich gerne wieder....trotz polyphenon-deal, jahreszahlen u. start eligard in zusätzl. ländern steht die aktie derzeit unter dem kurs v. vor der meldung mit dem deal......und das zeigt EINDEUTIG, dass die fachwelt nicht zufrieden mit diesem deal ist.
      vor einigen monaten hat ft von weit mehr als 20 mio umsatz in 05 gesprochen, jetzt tut er so, dass das mit hängen u. würgen erreichte umsatzziel (verlust war ja schlechter als erwartet) ein erfolg wäre....das mein ich mit schönfärberei in jeder lage!!!
      aus der präsentation v. mi hat er sehr postiv hervorgehoben die beeindruckende umsatzsteigerung von 04-06...jeweils 50%......noch vor wenigen monaten hätte er das als lächerlich wenig abgestuft, wenn das jemand gesagt hätte, dass in 06 nur 30 mio umsatz angestrebt werden...jetzt ist es auf einmal beeindruckend....das verstehe wer will.....

      man sollte sich hier auch mal das posting v. ville7 zu gemüte führen (5544)...das speigelt sehr deutlich u. einfach die lage von mdg derzeit wieder!!!!!

      tatsache ist, dass mdg erst wieder interessant wird wenn wirklich gute news kommen (und damit mein ich nicht die zu erwartenden eligardstarts die ja eh schon viel zu lnge gebraucht haben!!!!!).
      tatsache ist eben, dass mdg bei eligard sicher einen schlechten deal machen musste u. der polyphenon deal ist auch nicht als wirklich gut zu bezeichnen (was die börsenreaktion auch ganz klar widerspiegelt!!!!)....deshalb wird es erst wieder richtig interessant wenn der proof of concept bei endo-tag kommt oder aber bei hsv....wobei dies denk ich sicher erst nach endo-tag der fall sein wird.

      noch einmal ich halte mdg auch für ein gutes unternehmen mit sicherlich guten aussichten, das aber durch teilweise katastrophale ir viel vertrauen an der börse verspeilt hat u. das dauert sicher länger das zu kompensieren als nur ein paar monate. jetzt müssen sie mal wirklich beweisen, dass sie prognosen einhalten können u. wenn möglich mal auch übertreffen können u. dann werden die zeiten für mdg auch sicher wieder deutlich besser.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:27:11
      Beitrag Nr. 5.623 ()
      wasn hier los? :confused::look:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:32:12
      Beitrag Nr. 5.624 ()
      Ich möchte hier übrigens noch einmal klar eine Lanze brechen für FT, denn seine vielen Kritiker haben absolut unrecht behalten, ihm seinen Optimismus vorzuwerfen, was zum Beispiel den zeitlichen Horizont Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft anbelangt

      da geb ich dir vollkommen recht biotecchi......:laugh::laugh::laugh:.....man sieht ja auch was das dann für ein toller deal geworden ist!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:38:42
      Beitrag Nr. 5.625 ()
      ich bin ein stiller Mitleser, habe bei 9,-- gekauft; bis vor ein paar Tagen hat mich alles aufgebaut was Ihr gepostet habt an Fakten und Meinungen, aber jetzt...Vielleicht sollten die Kontrahenten mal tief durchatmen und sich besinnen. Unterschiedliche Meinungen sind sehr wichtig, vor allem für Lemminge (ich z.B.). Danke schönes WE, bleibe auch weiter stille Mitleserin, Grüße dreve
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:44:25
      Beitrag Nr. 5.626 ()
      [posting]20.261.212 von FTaktuell am 17.02.06 18:22:50[/posting]Kleinkrieg damit beendet, auch meinerseits!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 19:28:51
      Beitrag Nr. 5.627 ()
      @Biotecchi

      In Q1 und Q2 waren es auch schon 3,5 M€ bzw. 3,6 M€ in Deutschland!

      Mit dem Depotaufbau in Q4 wird alles etwas kompliziert zu berechnen, wie du schreibst!

      Jedoch müssen wir dem Forecast von 17 M€ im 1H/2006 von Astellas mehr Gewicht geben (mit Depotaufbau Q4!);

      http://www.astellas.com/global/ir/financial/index.html

      Astellas Forecast (Supplement Documents);

      August 2005; 25 M€
      Nov. 2005; 24 M€
      Jän. 2006; 24 M€

      Jahresumsatz mit Eligard;

      Der Forecast hat sich zwischen 7 Nov. 2005 und 31. Jän. 2006 nicht mehr verändert, damit rechnet Astellas noch immer mit den 17 M€ von Nov. 2005 bis Mai 2006.

      Hier sind die 5 M€ Depotaufbau von Q4/2005 zum Teil bzw. ganz dabei. Wichtig ist, wenn der Umsatz mit Eligard jedoch wächst ist dieser Lagerbestand bald nur mehr ein Monatsumsatz und muß vergrößert werden um nicht in Lieferschwierigkeiten zu kommen. Ich rechne damit, dass der Depotaufbau nachbestellt wird und nicht abverkauft.

      Es ist somit kein Einbruch im Q1/2006 für MED zu erwarten.
      Ich Tippe auf ca. 6 M€ für Q1/2006 und 7,5-8 M€ in Q2/2006.
      :)
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 20:00:39
      Beitrag Nr. 5.628 ()
      Hi!
      Jetzt melde ich mich auch mal als einer der tatsächlich existierenden stillen Mitleser :-)
      Ich denke, daß die Qualität des Polyphenon-Deals für uns Außenstehende noch nicht bewertbar ist. Daher hat die Börse auch nicht reagiert. Sobald offen gesagt wird, daß die Studien zu AK wieder aufgenommen werden, rechne ich mit der Reaktion an der Börse. Wer dann nicht bereits im Zug sitzt hat wohl Pech gehabt.
      Wenn die Studien nicht bald gestartet werden werte ich den Deal auch als schlecht und habe als investierter Pech.
      Grüßle
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 20:30:57
      Beitrag Nr. 5.629 ()
      tobi...die qualität des deals hat nichts mit der studie gg ak zu tun, da erwartet jeder längst eine fortsetzung bzw eine aussage wie es weitergeht. das der deal nicht wirklich gut ist sieht man eben an den sehr niedrigen royalties u. die börse hat sehr wohl u. eindeutig reagiert. nach bekanntgabe hat mdg doch recht deutlich verloren, auch da bin ich selbst überrascht worden, ich habe nach bekanntgabe deals mit mind. 10% plus gerechnet, wobei ich natürlich auch bei den royalties auf den falschen fuss erwischt wurde (hatte da auch über 20% erwartet)!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:08:15
      Beitrag Nr. 5.630 ()
      [posting]20.262.266 von med777 am 17.02.06 19:28:51[/posting]Es war heute den ganzen Tag über interessant zu beobachten wie bemüht jemand / einige waren, den Kurs von MDG zu drücken.
      Ich denke es war mind. 10x dass eine Aktie zu Schleuderpreisen eingeworfen wurde um nach unten zu deckel.

      Allein, der Druck nach oben ist vorhanden und der Deckel wird meiner Erwartung nach bald fliegen, es kocht.

      Fakten die zählen:
      MDG hat im 4.Quartal den Mittelabfluss nicht nur stoppen, sondern um 4,3 MIO € in einem Quartal aufgebaut.

      Bis zum 3.Quartal war der Mittelabfluss:
      3,596 Mio + 3,050 Mio + 8,077 Mio € = 14,7 MIO €
      Das vorläufige Jahresergebnis weist 10,4 MIO € auf!!!!!

      Das entspricht einem Betriebswirtschaftlichen Gewinn von 4,3 MIO € in einem Quartal.

      Das 1. Quartal 2006 könnte durchaus auf diesem Niveau liegen.

      2 Quartale hintereinander mit Rekordergebnissen....

      Für die Basher wirds immer schwerer.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:12:24
      Beitrag Nr. 5.631 ()
      [posting]20.263.466 von mig33 am 17.02.06 20:30:57[/posting]Dir ist nicht zu helfen - immer wieder das Gleiche: Schlechter Deal, weil die Royalties schlecht sind und die Börse nicht darauf reagiert hat.

      Eine Einschätzung wird nicht dadurch richtig, dass man sie dauernd wiederholt. Wir kennen jetzt ja deine Einschätzung und vielleicht kannst du zur Abwechslung auch mal etwas Neues posten. :)

      Und: FT hatte mit seiner zeitlichen Einschätzung recht - daran ist nix zu rütteln (Börse hin, Börse her). :cool:

      Ach: Nach der Phase-2-Studie von GPC Biotech mit Satraplatin und der Anhebung des Umsatzpotenzials auf 500 Mio. Euro vor ein paar Jahren hat "die Börse" erst einmal gar nichts gemacht, und das erstaunlich lange, ehe der Zug abging. Zitteraale sind auch damals rausgeschüttelt worden.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:19:18
      Beitrag Nr. 5.632 ()
      jaja......ft kennt nicht mal den unterschied zwischen objektivität u. bashen...naja hätt mich auch sehr gewundert!!!!

      lieber biotecchi.....und nur weil ihr immer mdg supertoll redet mit den gleichen argumenten wirds auch nicht besser:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:20:01
      Beitrag Nr. 5.633 ()
      [posting]20.262.266 von med777 am 17.02.06 19:28:51[/posting]Missverständnis!

      Mit einem "Einbruch" in Q1 rechne ich ganz gewiss nicht!! Der Lageraufbau muss ja weiter gehen - es folgen ja noch große Staaten wie Italien (noch ein Meilenstein) und der ganze Rest der EU wird ja noch stillschweigend laufend in den Kreis der Eligard-Märkte aufgenommen.

      Ich vermute (oder hoffe) auch, dass sich die Einmaleffekte durch den Lageraufbau durch die relativ lang gestreckte Phase der Markteintritte nicht mit einem Umsatzknick bemerkbar machen wird, weil jene Ländern, in denen Eligard schon etwas länger vertrieben wird, Nachschub brauchen.

      Jetzt läuft das endlich an, was ich schon ab dem Q2 2005 erwartet hatte - mit zwei Quartalen Verspätung.
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:24:46
      Beitrag Nr. 5.634 ()
      [posting]20.265.250 von mig33 am 17.02.06 22:19:18[/posting]Naja - Objektivität ... :rolleyes:

      An der Börse gibt es keine Objektivität, nur subjektive Meinungen, die gehandelt werden.

      Interessant ist übrigens, dass ich schon öfter von meiner Enttäuschung über Eligard gesprochen habe - gehört das eigentlich auch in die Kategorie "supertoll reden"? :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 11:02:22
      Beitrag Nr. 5.635 ()
      Ich möchte einmal einen Gesichtspunkt einbringen der mir sehr bedeutsam erscheint.

      Medigene kann seit einigen Monaten von den Meilensteinen und Royalities die alleine aus der Eligard Vermarktung kommen seine F&E und Personalaufwendungen bezahlen.

      Ohne dass MDG jetzt noch Geld, Zeit, Entwicklung investiert kommt kontinuierlich der Cash ins Haus. Dazu wird der Geldfluß nun automatisch immer größer, sodaß selbst ansteigende Entwicklungskosten bis zu einem gewißen Ausmaß noch damit abgedeckt werden können.

      Alles was sonst noch bei MDG an Leistungen erbracht wird, geht bereits in den Gewinn oder in erweiterte Forschungsprojekte.


      Wenn das nicht eine strategische Aufbereitung für eine Unternehmensentwicklung ist, dann bitte was?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 12:22:15
      Beitrag Nr. 5.636 ()
      [posting]20.268.206 von FTaktuell am 18.02.06 11:02:22[/posting]FTaktuell
      Medg hat das gleiche Problem wie alle turnarounder bzw. steht der ja erst noch bevor.
      Erst gibt es eine Hoffnungsbewertung jenseits aller klassischen Bewertungszahlen wie Umsatz und Gewinn.
      Werden dann Umsätze und Gewinne absehbar wird mit dem Spitzen Bleistift nachgerechnet. Elligard gibt jetzt eine Basisbewertung, die Aussichten sind sehr gut, das diese Basis durch Polyphenon erweitert werden kann usw.
      Die von dir angesprochenen 2006er Gewinne werden aber durch Kosten und Investitionen großteils geschluckt. Gut wenn man investieren kann, ohne weitere KEs. :)

      Damit bleibt aber die Bewertung von Medigene davon geprägt, was man sich für Umsatz und Gewinne aus der pipeline verspricht.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 12:58:47
      Beitrag Nr. 5.637 ()
      @mig33

      Zum Thema Medigene Supertoll reden!

      Keine Frage, MED hat 2005 stark Enttäuscht mit dem scheitern der Poly E AK Phase-2-Studie. Weiters ist Eligard in Europa hinter dem Zeit- und Umsatzplan (ca. 3-6 Monate, 1-2 M€) geblieben.
      Die Börse hat dies ja mit ca. 30-40% Kursverlust bestraft.
      Der Vertrauensverlust steckt somit im Kurs von MED.

      Das ist für mich jedoch ein Grund in MED zu investieren auf Sicht von ca. 18 Monaten.
      1)
      Kurzfristig kann MED mal schöne Zahlen am 22.März präsentieren.

      Umsatz:
      Q4/2005; 11,1 M€ zu Q4/2004; 1,7 M€
      Q1/2006; 12 M€ zu Q1/2005 3,8 M€

      Gewinn:
      Q4/2005; 3,5 M€
      Q1/2006; 3,5 M€

      Sind die besten Quartale in der Geschichte von MED mit Steigerung von >300% gemessen am Umsatz (eigentlich Super toll, oder!)

      1a) Der Ausblick ist für mich klar konservativ nach dem Jahr 2005 und dem Q4-Problemen die restlichen 11,5 M€ zu schaffen kein Wunder!

      2) Zum Vertrag mit Poly E zwischen MED und Bradley schreibst du immer dass dieser aus deiner Sicht sehr schlecht ist und nennst diese ca. 17% Royalties.

      Ich glaube, dass wir diesen Vertrag noch nicht genau analysiert haben, aber vielleicht kannst du (oder jemand anderer!) zu folgenden für mich offenen Punkten etwas klarstellen.

      2a) ca. 17 % Royalties habe ich hier gelesen.
      (Gibt es dazu eine Quelle dieser Meldung?)

      2b) Ak-Studie Phase-2 und Phase-3 wird von Bradley zum Großteil finanziert, Was Kosten diese Studien?

      2c) Kennt jemand die Umsatzziele von Bradley ab 2007 mit Poly E (Soll ein Kernprodukt von Bradley werden. Ich kenne nur die Aussage dass alleine in den USA der Markt z.Z. bei ca. 250 M$ (2005) liegt, mit ca. 15% pro Jahr wächst und Poly E alleine mehr als 100 M€ machen soll!).

      2d) Gibt es noch andere Hauterkrankungen (Aufnahme in die Projektpipeline von MED!), wo Studien mit Poly E begonnen werden und von Bradley zum Großteil finanziert werden?

      2e) Was bringt eine neue Phase-2-Studie (und Phase-3-Studie z.B. in Q4/2006!) mit Poly E für Aktinische Keratose bei der Suche nach Vermarktungspartnern für Europa und Asien, wenn das Umsatzziel von Poly E nicht bei 100 M€ sonden bei ca. 300 M€ liegt!

      Ich erwarte mir zu der Vermarktungspartnerschaft in den nächsten 4 Wochen (3.3.2006 und 22.3.2006) noch einige Informationen, die wir diskutieren sollten!
      :):)
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 13:31:32
      Beitrag Nr. 5.638 ()
      [posting]20.265.143 von Biotecchi am 17.02.06 22:12:24[/posting]mic33 hat einfach cleverer gehandelt als Du!

      Wer sich nach seinen Analysen gerichtet hat heute mehr Cash auf dem Depot, das zählt "objektiv".

      Heirich hat nach dem AK-Crash im Aufzug den Knopf nach unten gedrückt.
      mic33 hat das realisiert.
      Du hast weiterhin gedacht der Aufzug fährt nach oben, bist bis zum 5. Untergeschoß nach unten gefahren.

      Warum das?

      mic lernt dazu, zieht richtige Schlüsse!!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 13:59:34
      Beitrag Nr. 5.639 ()
      [posting]20.268.799 von eck64 am 18.02.06 12:22:15[/posting]Dieser Prozess ist absebar. Es gibt dann immer einige die dann beweisen, dass das KGV noch sehr hoch ist und werden "warnen".
      Auf der anderen Seite gibts genügend Biotechanleger, Private, Institutionelle und auch mögl. Partner, die früh genug einsteigen wollen um dann auch die ganze Ertragsstrecke bei der Kursentwicklung mitmachen zu können.

      Denn wenn das KGV einmal unter 20 € ist, dann wird die Aktie sicher schon sehr teuer sein.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 14:19:38
      Beitrag Nr. 5.640 ()
      mir kommt vor dass grundV und mic33 die selben sind *gggg*
      mit eurem rumdiskutiereien ob und wieviel erwirtschaftet wird kann ich nicht folgen da die zahlen sowieso immer veröffentlicht werden, weiters kann ich nur sagen dass medigene ein long ist und dementsprechend steigen wird vergleiche zu anderen medikamentenhersteller sind nicht vergleichbar da jeder auf einen anderen sektor tätig wird,
      sollte das warzenmedikament auf dem markt kommen dann geht es ab wie bei pfizer mit der potenzpille ;-)))
      viel spass noch und weniger faseln sondern bei einstiegskursen kaufen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 14:55:45
      Beitrag Nr. 5.641 ()
      Ein Denkmodell das nicht stimmen muß, aber so weit weg von der Realität kann ich nicht liegen.

      Ich habe versucht die Eligard Entwicklung für MDG darzustellen. Dabei komme ich wahrscheinlich auf zu hohe Umsätze. Wo liegt da aber der Denkfehler? Oder ist das Modell sogar richtig?

      Quartal 4/05 lt. vorl. Ergebnis 11,065 Mio € (davon 4 Mio Meilensteine von Glaxo?)
      das heist:
      Deutschland 3 Mio €
      Depotaufbau E/P/NL/Ch 2,5 Mio €
      Meilensteinezahlung: 1,5 MIO €
      Summe Q4/5 = 7,000 MIO €

      Quartal 1 /06
      Deutschland 3,2 MIo€
      Depotaufbau F/Scan/A 2,5 Mio€
      Umsatz Gruppe E/P/NL/CH 05 Mio €
      Meilensteinzahlung: 1,5 Mio€
      Summe Q1 /06 = 7,7 Mio €

      Quartal 2 /06
      Deutschland 3,4 Mio€
      Depotaufbau I / Gr? ect. 2,5 Mio €
      Umsatz Gruppe E/P/NL/CH 1,0 MIO €
      Umsatz Gruppe F/Scan/A 0,5 Mio €
      Meilensteinzahlung: 1,5 Mio €
      Summe Q2 /06 = 8,9 MIO €

      Quartal 3 /06
      Deutschland 3,6 Mio€
      Depotaufbau Rest EU 2,500 Mio €
      Umsatz Gruppe E/P/NL/CH 1,5 Mio€
      Umsatz Gruppe F/SCAN/A 1,0 Mio€
      Umsatz Gruppe I/ Gr? 0,5 Mio€
      Meilensteinzahlung: 1,5 Mio €
      Summe Q3 /06 = 10,6 Mio €

      usw. wobei im 4. Quartal Umsatz weiter ansteigen würde aber keine Meilensteine mehr gerechnet wurden.

      Auf Basis dieser Rechnung käme ich bereits auf
      ca. 35 MIO € Eligard Umsatz für 2006!

      Ich frage mich übrigens auch wie hoch die Meilensteinzahlungen wirklich sind. Wobei im 4.Quartal 05 müssen sie in etwa der von mir angenommenen Höhe gelegen haben, weil wenn die niedriger angefallen sind, dann ist der Umsatz noch höher.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 19:13:32
      Beitrag Nr. 5.642 ()
      [posting]20.269.521 von GundV am 18.02.06 13:31:32[/posting]Auf so etwas habe ich ja gewartet. Klar, mig lernt dazu und zieht DIE "richtigen" Schlüsse. Bravo! Ein neuer Guru für uns alle! :cool:

      Woher willst du wissen, welche Ziele ich wie verfolge? Du kennst (vielleicht) meine Einschätzung von Medigene, den Einstiegskurs und weißt auch (vielleicht), dass ich GPC Biotech (weniger als Medigene) im Depot habe.

      Aber sonst weißt du absolut NICHTS über mich, meine Anlagephilosophie, Misserfolge, Erfolge usw.

      Und trotzdem ziehst du derart weitreichende Schlüsse?

      Das ist wie bei einem Arzt, der allen Patienten die gleiche Medizin empfiehlt, unabhängig von der durch Differenzialdiagnose herausgefundenen Indikation, Disposition,Complience usw.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 19:45:33
      Beitrag Nr. 5.643 ()
      [posting]20.269.884 von FTaktuell am 18.02.06 14:55:45[/posting]Solche Modelle sind schwer zu bewerten. Die Umsätze, die du nennst, sind m.E. viel zu hoch.

      Ich denke z.B. weiterhin, dass schon im Q3 2005 erste Gelder für den Lageraufbau geflossen sind und in Q4 2005 bereits welche für die jetzt stattfindende Expansion. Im Q3 2005 ist der Umsatz von 1,12 (Q2) auf 3,7 Mio. Euro hochgeschnellt - das war nie und nimmer nur der deutsche Markt.

      Leider fehlt mir die Präsentation vom EK-Forum. Irgendwie gab es in Q4 drei Tranchen á 2,5 Mio. Euro für Eligard plus die vier Mio. von Glaxo.

      Daher finde ich jene 3,0 Mio. Euro Umsatz Eligard für D in Q1 deutlich zu hoch. Ich würde für D eher mit 1,5 Mio. Euro rechnen und zur Vorsicht stagnierend.

      Wenn Astellas in Q1 11 Mio. Euro Umsatz mit Eligard macht, was ja wohl geplant ist, dann kriegt Medigene davon 3 bis 3,5 Mio. Euro an Umsatz - zuzüglich jetzt Meilensteine und höhere Umsätze durch Lageraufbau, die aber Einmaleffekte sind.

      Sollte Astellas das Ziel wirklich erreichen, wären aber meine Erwartungen übertroffen. Ich bin bisher nur von 33 Mio. Euro Gesamtumsatz Eligard durch Astellas in 2006 ausgegangen (siehe Posting #5515), mit 11 Mio. Euro in Q1 sollte es wohl 44 bis 50+ Mio. Euro werden. Das wären dann auch der von Medigene erwarteten 17 Mio. Euro Umsatz plus Meilensteine in 2006.

      Schon meine zurückhaltende Prognose (Posting #5515) würde ja mehr als 30 Mio. Euro ergeben haben - kommt Poly-E bei der FDA an, wird es deutlich mehr werden können.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 19:47:34
      Beitrag Nr. 5.644 ()
      apropo gewinne, leider werde ich den verdacht nicht los, dass heuer die gewinne nicht recht gros ausfallen werden sondern dass auf eis gelegte projekte reaktiviert werden so wie es irgendjemand bereits vor mir in diesem board veröffentlicht hat, deshalb wird es heuer nocht nicht grosse sprünge geben, sicher ist nur dass diese kurse nicht mehr zu sehen sind denn die kursdrückerei hat bald ein ende ausser wir haben einen börsen crash, dann kann ich wieder billig kaufen
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 19:52:03
      Beitrag Nr. 5.645 ()
      [posting]20.271.783 von Biotecchi am 18.02.06 19:45:33[/posting]Biotecchi hast du auch eine Annahme/Vermutung zu den Meilensteinen?
      Ungefähre Höhe jetzt bei Frankreich und wieviel bleibt noch offen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 20:13:47
      Beitrag Nr. 5.646 ()
      [posting]20.271.788 von stefauser am 18.02.06 19:47:34[/posting]stefauser..
      mit deiner Vermutung wirst du sicher nicht falsch liegen.
      Für die Entwicklung von MDG ist es auch mittelfristig nicht wichtig wieviel die heuer Gewinn machen.
      Wichtig ist aus meiner Sicht, dass jetzt nicht mehr "Geld vernichtet" wird, sondern die weitere Entwicklung aus bereits bestehenden Einkünften finanziert werden können.

      Das stellt MDG in eine gute Ausgangslage für weit größere Würfe.

      Bei MDG reden wir eigentlich nie über Präklinik. Bei anderen Biotechs ist das nicht so.
      Sicher hat auch MDG einiges im Köcher, das soweit vorangetrieben werden kann, damit auch damit klinische Versuche betrieben werden.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass die Pipeline wie eine Pyramide aufgebaut ist. Wir reden hier immer nur über bereits zugelassene oder vor der Zulassung stehende Projekte. Wie sieht eigentlich der Nachschub aus?

      Ich bin sicher wir werden in diesem Jahr auch da einige neue Zukunftskanditaten kennenlernen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 20:14:46
      Beitrag Nr. 5.647 ()
      sogar im ard wird gepusht, sieht sehr gut für meine gewinne aus
      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_148300
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 20:29:43
      Beitrag Nr. 5.648 ()
      [posting]20.272.004 von stefauser am 18.02.06 20:14:46[/posting]in dieser Meldung steht etwas, was mir so noch nicht bekannt war::laugh:

      ...ähnlich gut in Frankreich einschlägt wie in Deutschland. Hierzulande "steigen die Umsätze weiter an", verkündete er am Freitagmorgen....

      Vielleicht gibt da doch noch eine Überraschung was Deutschland betrifft!:confused:

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 21:06:03
      Beitrag Nr. 5.649 ()
      FTaktuell

      Da steht noch Überzeugungsarbeit an!
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 21:27:58
      Beitrag Nr. 5.650 ()
      [posting]20.272.474 von eck64 am 18.02.06 21:06:03[/posting]Eck ..
      darf ich das als Aufforderung für eine Promotion sehen?:D

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 23:21:36
      Beitrag Nr. 5.651 ()
      [posting]20.271.809 von FTaktuell am 18.02.06 19:52:03[/posting]Ehrlich gesagt: nein. Ich habe die Übersicht verloren, was die Meilensteinzahlungen anbelangt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 23:23:00
      Beitrag Nr. 5.652 ()
      Schau dir in der Präsentation mal die Slide 9 an:

      http://www.investorcalendar.com/CustomEvent/conferences/Eige…
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 23:26:41
      Beitrag Nr. 5.653 ()
      @Biotecchi

      Hab dich damit gemeint!
      Seite 9 sind die Eligard Umsätze in Deutschland.

      http://www.investorcalendar.com/CustomEvent/conferences/Eige…
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 09:50:09
      Beitrag Nr. 5.654 ()
      [posting]20.273.565 von med777 am 18.02.06 23:26:41[/posting]Ah - danke!

      Schön zu sehen ist, dass zwischen Q2 und Q3 kaum Wachstum herrschte - daher sind Sondereffekte (Lageraufbau) für den Umsatzsprung bei Medigene verantwortlich zu machen.

      Seite 27 ist noch interessant: Hier stehen die seinerzeit abzusehenden Einnahmen-Blöcke für Q4 2005.

      Dexne sagt eindeutig: Pro Monat 2,5 Mio. Euro Eligard fakturiert, was im Wesentlichen auf Vorbereitungen für den Launch zurückzuführen ist. Explizit: Lagerbestände, die da sein müssen, bevor Eligard in einem Land startet.

      Damit ist meine Vermutung für Q3 bestätigt. 2,5 Mio. Euro Lageraubau plus 1,2 Mio. Euro Umsatz in D= 3,7 Mio. Euro Umsatz in Q3.

      In Q4 gehen damit rund 7,5 Mio. Euro Umsatz von Medigene auf das Konto von Eligard.

      Basisumsatz D: 1,2 Mio. Euro
      Meilenstein Spanien: 1 bis 1,5 Mio. Euro (vermutlich 1,0 Mio.)
      Lageraufbau: 5 bis 5,5 Mio. Euro

      Für Lageraufbau dürften bis Ende 2005 rund 7,5 Mio. Euro geflossen sein. In Q1 dürfte noch was hinzu kommen, der Launch geht ja weiter.

      Im Q2 dürften diese Sondereffekte abflauen, interessant wird sein, ob die regelmäßigen Umsätze aus den neu gestarteten Ländern dann schon hoch genug sein werden, um eine Umsatzdelle zu vermeiden.

      Wenn man rechnet, sollte man als Basisumsatz 1,2 Mio. Euro Umsatz in Deutschland nehmen, der leicht ansteigt. Dexne hat bestätigt, dass sich der Umsatz hier leicht der Marke von 4 Mio. Euro annähert, was rund 10 Prozent Marktanteil entspräche.

      Das Wachstum bringt zunächst die Internationalisierung - dann aber ab Ende 2006 die Sechsmonatsformulierung, das dann in D an den Start gehen soll. (Was Medigene genau davon hat, weiß ich aber nicht).

      Dann noch was zum Thema Poly-E-Zulassung :
      Dexne hat gesagt: Nach der Akzeptierung des Zulassungsantrages hat die FDA zehn Monate Zeit (!) , über Poly-E zu entscheiden! Frühestens Ende September könnte damit die Zulassung kommen.

      Das ABER: Wenn die FDA eine Frage hat, würde die Zeit, die Medigene braucht, um diese zu beantworten, diese zehn Monaten entsprechend verlängern.

      So hat es bei Eligard z.B. noch präklinische Daten für die Zulassung gebraucht, die nur z.T. aus der Literatur abgedeckt werden konnten!

      Das kann dann schon noch mal zu Beantwortungszeiten auf unserer Seite von zwei, drei Monaten führen. (Dexne)

      Zeitlicher Spielraum ist vorhanden, ab Ende September wird es aber sehr spannend!
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 09:59:16
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Bei den Eligard Umsätzen blickt man nicht so richtig durch.

      1. In der Novemberpräsentation werden im Jahr 2005 in 3 Quartalen ca. 11 MIO € in Deutschland umgesetzt.

      2. Dem steht gegenüber die Präsentation bei der Bio Ceo in New York wo in 2005 in 4 Quartalen MDG 12 MIO € + 4 Mio€ Meilensteine = 16 MIO € Umsatz mit Eligard gemacht wurden.

      Nun bei 1) nehme ich an dass es sich um Astellas Umsätze handelt. Da geht sich aber der hohe Anteil bei MDG dann nicht aus. weil wenn Astellas in 2005 nur ca. 15 MIO € in Deutschland verkauft hat, dann kann MDG bei ca. 20% doch nur etwa 3 MIO € an Royalities bekommen.

      Wenn aber 2) MDG in 2005 bereits Royalities von 12 MIO € von Astellas (ohne Meilensteine) erhalten hat, dann müßte unter der Annahme, dass dies ca. 20% entspricht, der Eligard Umsatz bei Astellas schon bei 60 MIO€ gelegen haben!

      Es kommt noch stärker.
      Schaut euch noch einmal die Präsentation von Heinrich von der Bio Ceo an, dann sieht man, MDG erwartet (was wir als konservativ bezeichnet haben) für 2006, ohne Meilensteine 16 MIO € Eligard Umsätze und bis zum Jahr 2010 bereits 44 MIO € Eligard Umsätze.
      Immer vorausgesetzt, MDG erhält 20% von den Umsätzen, dann wären das bei Astellas ja bereits im Jahr 2006: 80 MIO€ und im Jahr 2010 bereits 220 MIO€ Umsätze.

      Also irgendwie blicken wir da nicht ganz durch. Entweder ist das Potential von Eligard für Europa doppelt so hoch, oder MDG spricht wenn es die Potentiale nennt, von eigenen Umsätzen.

      Kann da jemand zur Aufklärung beitragen?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 10:31:31
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      [posting]20.274.570 von FTaktuell am 19.02.06 09:59:16[/posting]Da ist ein doppelter Denkfehler drin: Erstens rechnest du ohne zeitlichen Vorlauf, zweitens mit 20 Prozent Tantiemen.

      Astellas kauft bei Medigene Eligard und zahlt dafür Tantiemen von ca. 30 Prozent (nicht 20), was bei Medigene als Umsatz ausgewiesen wird. (die Hälfte davon zahlt Medigene als Beschaffungskosten an QLT; netto verbleiben rund 15 Prozent Umsatzanteil letztlich bei Medigene). Das geschieht zeitlich versetzt zu den Einnahmen, die Astellas beim Verkauf von Eligard erzielt.

      Man darf die Verkaufserlöse von Medigene mit Eligard nicht gleichsetzen mit den Umsätzen, die das Medikament auf dem Markt erzielt. Die Diskrepanz erklärt sich aus dem vorauslaufenden Lageraufbau!!

      Das ist doch schön an Q3 zu erkennen, wie ich ausgeführt habe.

      Medigene erhält rund 30 Prozent der Umsatze, nicht 20 - für jene 44 Mio. Euro wären das dann 132 Mio. Euro Gesamtumsatz von Eligard im Jahr 2010.
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 10:46:34
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      Kleiner Newsflow-Kalender 2006

      Schon durch:

      Poly-Partnerschaft USA
      Patent Europa
      Vorläufige Zahlen / Ausblick
      Vermarktungsstart Frankreich usw.

      Erwartet von mir:

      Q1
      Endgültige Zahlen 2005/Q4 2005
      Poly-E: Phase-2 Aktinische Keratose

      Q2
      Eligard Vermarktungsstart Italien
      Eligard Vermarktungsstart Rest-Europa
      Zahlen für Q1
      EndoTag-1: Phase-2-Studie Brustkrebs

      Q3
      Zahlen Q2
      NV 1020 Ergebnisse Phase 1/2
      Polyphenon-E Zulassungsantrag Europa
      EndoTag-1: Phase-2-Studie Leberkrebs (?)


      Q4
      Zahlen Q3
      Zulassung Poly-E USA
      Eligard Sechsmonatsdepot: Zulassung Deutschland
      Eligard Sechsmonatsdepot: Marktstart Deutschland
      EndoTag-1: Zwischenergebnisse Pankreaskrebs


      Zusätzlicher Newsflow

      HSV: Partnerschaft? Neue Studien?
      CLVP: Eventuell startet Glaxo irgendwas?
      Poly-E weitere Indikationen
      Zukäufe/Einlizenzierungen
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 10:54:52
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      [posting]20.274.877 von Biotecchi am 19.02.06 10:31:31[/posting]So kann sich das ausgehen.

      Das bedeutet Astellas muß dieses Jahr ungefähr
      55 MIO€ mit Eligard umsetzen, damit MDG auf seine mind. 16 - 17 MIO € Umsatz kommt.

      Nach Abschluß der EU Einführung kommt sicher der nächste Schub:
      Das Wachstum bringt zunächst die Internationalisierung - dann aber ab Ende 2006 die Sechsmonatsformulierung, das dann in D an den Start gehen soll. (Was Medigene genau davon hat, weiß ich aber nicht

      In den USA ist die 6 Monatsdosierung ja schon seit vergangenem Feber bei der FDA durch. Ich denke das wird nicht so ein großer Prozess in Europa bzgl. der Zulassung bedeuten. Aber ein Aufwand ist es allemal. Ich nehme an, dass Astellas da mit den Kosten dafür aufkommen wird und für MDG noch ein zusätzliches Meilensteinszenario herauskommt. Nicht so hoch wie vorher aber das Potential liegt sicher in der Wettbewerbschance, Damit könnten möglicherweise höhere Marktanteile gewonnen werden und damit doch das Umsatzpotential in die Gegend von über 20% gebracht werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 11:26:09
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      [posting]20.275.041 von Biotecchi am 19.02.06 10:46:34[/posting]Zu dem Newsflow ergänzend wirds immer wieder auch etwas zu fälligen Meilensteinen zu berichten geben.

      Ergänzend noch zum Newsflow:
      - G207 läuft seit Juni 2005 vielleicht Zwischenergebnis in Q/3 oder Q$

      - EndoTag 1 für Prostatakrebs start Phase 2

      Wie du schon von Biotecchi ausgeführt, ich erwarte mir auch Neues für den Pipeline Nachschub. Es gab vor einigen Jahren etliche Berichte über Lizenzverträge mit UNI Chicago, bit UNI British Columbia bzgl. der HSV Technologie.

      Eine Frage die mich auch beschäftigt ist, warum hat Heinrich bei seiner Präsentation in New York vergangene Woche die AK Phase 2 Studie in seinem Chart eindeutig als abgeschlossen bezeichnet?
      Kann man von einer nicht überzeugenden Phase 2 nach Neukonzeption direkt in eine Phase 3 eintreten?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 17:00:16
      Beitrag Nr. 5.660 ()
      @Biotecchi

      Mir hat bis jetzt auch etwas das Verständnis zwischen Eligard-Umsätze von Astellas und Umsätze in der Bilanz von Eligard gefehlt. Diese Erklärung hört sich gut an!
      =============================================
      Damit komme ich auf folgende Eligard-Rechnung;

      Für Spanien, Portugal, Niederlanden, Schweiz;

      2,5 M€ in Q3/Q4/2004 und Q1/Q2/2005 = 10 M€


      Für Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Österreich

      2,5 M€ in Q3/2005 und 3x Q4/2005 = 10 M€

      Es fehlen noch mind. 2x 2,5 M€ Depotaufbau, also 5 M€ die in Q1/2006 fällig sind! (Könnten auch 7,5 sein, Q3/2004 mit 2,6 M€ Eligard-Umsatz ist etwas fraglich!).

      Wenn die 13 anderen Länder noch dazu kommen sind weitere 13x 2,5 M€ also 32,5 M€ fällig.
      Mit 4 weiteren Ländern in 2005 ist der Eligard Umsatz im Ausblick 2006 erreicht.
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 17:14:16
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      [posting]20.278.853 von med777 am 19.02.06 17:00:16[/posting]Jetzt hast du wohl alles durcheinander gebracht.
      in:Für Spanien, Portugal, Niederlanden, Schweiz; 2,5 M€ in Q3/Q4/2004 und Q1/Q2/2005 = 10 M€
      ist überhaupt kein Geld für diese Staaten umgesetzt worden.
      Wie die Annahme für Frankreich und die übrigen Länder nicht stimmen kann.

      Der Depotaufbau für die erste Ländergruppe wie E/P/NL/CH ist möglicherweise bereits im 3.Quartal 2005 und im 4.Quartal 2005 erfolgt usw.

      Aber in 2004 bis zum 2.Quartal 2005 hatten wir ausschließlich einen Deutschland Umsatz.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 17:27:12
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      Wer baut denn für Staaten wie Schweiz oder Portugal gleiche Lagergrößen auf wie für Deutschland oder Frankreich?
      Astellas sind doch keine Idioten?! :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 17:43:04
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Sorry, #5634 ist falsch!
      ========================

      Jedoch der Gedanke war richtig!

      Wenn für jedes Land, 2,5 M€ als Depotaufbau notwendig sind, wird in den Q1-Zahlen ein großer Eligard-Umsatz stehen.
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 17:47:33
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      [posting]20.279.267 von med777 am 19.02.06 17:43:04[/posting]Wenn die 13 anderen Länder noch dazu kommen sind weitere 13x 2,5 M€ also 32,5 M€ fällig.
      Kappes.
      Kleinere Länder kriegen in normalen Vertrieben gar kein eigenes Lager sondern werden mit bedient. Wozu sind denn in Europa die Grenzen weggefallen?
      Willst du denn auch für Luxemburg und Malta 2,5 mio€ ans Lager legen? Da können ja alle Einwohner drin baden....
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 19:05:42
      Beitrag Nr. 5.665 ()
      @eck

      Ich habe versucht den Depotaufbau in Q4/2005 zu erklären.

      Bis jetzt wurde Eligard nur in Ländern mit Einwohnerzahlen ab 5 Millionen gelauncht. Das ein Depotaufbau für den Start in einem Land eingerichtet wird ist OK. Das dieser in Ländern mit wenig Bedarf (Einwohnerzahl) kleiner als 2,5 M€
      sein wird ebenso.
      Hab schon geschrieben, das das Posting falsch ist!
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 20:11:30
      Beitrag Nr. 5.666 ()
      [posting]20.269.738 von stefauser am 18.02.06 14:19:38[/posting]Bist ein Schnellmerker, Respekt!!

      Da Du es eh schon weist, hier die ganzen Zusammenhänge;

      FT und Biotecci sind Zwillinge, FT gleichzeitig der Schwiegersohn von Heinrich. Beide sind für eine positive Stimmung im Thread zuständig.

      Da die Genitalwarzen-Salbenkonkurrenz das aber spitz bekommen hat und sie ihre Weltmarktführerschaft in diesem absoluten Wachstumsmarkt in Gefahr sieht haben sie mig33/GundV engagiert.
      Die beiden sollen richtig Stunk machen, um den Kurs von Medigene weltweit in den Keller sinken zu lassen.

      Eck vetritt im Thread die Interessen von Goldmann-Sachs, Ville die der Bank of America, beide richten ihre Analysen nach den Wünschen ihrer Bankinstitute.

      Du siehst an diesen Umständen wie wichtig dieser Thread für den weltweiten Kursverlauf von Medigene ist.

      Allerdings beinhaltet diese Materialschlacht für die beteiligten Akteure einen enormen Aufwand an Kosten.

      Ich spekuliere mal: Durch diese zusätzliche Kostenbelastung erklären sich auch die relativ niedrigen %-Sätze von Bradley.
      Du siehst, unter diesem Gesichtspunkt ist der Deal dann doch gar nicht so schlecht.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 20:43:54
      Beitrag Nr. 5.667 ()
      [posting]20.279.267 von med777 am 19.02.06 17:43:04[/posting]Die zwei Ländergruppen die bisher in die Vermarktung aufgenommen wurden entsprechen jede zusammen ungefähr dem Potential für das Deutschland alleine steht.
      Von daher sind noch 2 solche Ländergruppen die fehlen was insgesamt rein rechnerisch alles zusammengenommen dem 4fachen Umsatz von Deutschland entspricht. Zumindest läßt die Einwohnerzahl dieser Ländergruppen auf dieses Potential schließen,
      Kann aber auch sein, dass Deutschland wegen seiner höheren "Kaufkraft" insgesamt mit 30 % hier durchschlägt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 20:51:48
      Beitrag Nr. 5.668 ()
      [posting]20.275.337 von FTaktuell am 19.02.06 11:26:09[/posting]Zu Ak: Ich glaube nicht, dass es schon Phase-3 sein kann; Phase 2 hat ja die Endpunkte nicht erreicht, damit würden die wohl kaum die Zulassung für eine Phase-3 kriegen.

      Das Schaubild hat mich auch ein bisschen verwundert... :rolleyes:

      Eligard:
      Ja - Astellas müsste in diesem Jahr schon 55 Mio. Euro Umsatz machen. Wenn das mit den 11 Mio. Euro in Q1 klappt, braucht es auch gar nicht so viel Wachstum in den Folgequartalen. In Deutschland ist der Umsatz ja auch relativ rasch gestiegen - warum sollte sich das nicht auch in anderen Ländern wiederholen lassen.

      Das Sechsmonatsdepot als Wettbewerbsvorteil - klingt gut. Direkt wird MDG wahrscheinlich wenig (Meilensteinzahlungen/Tantiemen) bis gar nix davon haben.
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 20:56:56
      Beitrag Nr. 5.669 ()
      [posting]20.281.080 von FTaktuell am 19.02.06 20:43:54[/posting]Laut Dexne hat D einen Marktanteil von 25 Prozent gehabt.

      Meines Wissens kriegt Medigene für die großen Länder Spanien, Frankreich und Italien Meilensteine - die übrigen werden so peu á peu nebenbei ohne Adhoc-Meldungen eingeführt.

      Auf den Lageraufbau würde ich nicht so viel Wert legen - wichtig ist, dass Eligard gute Starts in den jeweiligen Ländern erwischt.
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 21:03:53
      Beitrag Nr. 5.670 ()
      [posting]20.281.281 von Biotecchi am 19.02.06 20:56:56[/posting]Laut Dexne hat D einen Marktanteil von 25 Prozent gehabt.
      Du meinst damit von den gesamten 24 Ländern entspricht Deutschland diesen 25 %. Das entspricht dann ziemlich auch dem Bevölkerungsverhältnis.

      8% Eligard Marktanteil in Deutschland = 3,6 MIO € Umsatz
      dann sind alle Länder mit diesem Marktanteil: 14,4 MIO Umsatz pro Quartal. Das sind 58 MIO € Jahresumsatz

      Marktanteil von 20% würde 145 MIO € Umsatz bedeuten und dann kommen auch die 44 MIO € für MDG in ein paar Jahren heraus.

      Als Basisabsicherung nicht so schlecht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 08:13:21
      Beitrag Nr. 5.671 ()
      Europas führende Pharmaunternehmen feiern ein bemerkenswertes Comeback: 2005 konnten sie ihren Umsatz zum ersten Mal seit Jahren wesentlich stärker steigern als die US-Konkurrenten. Das zeigt eine Analyse der jüngsten Geschäftszahlen. Die US-Hersteller leiden darunter, dass bei wichtigen Medikamenten der Patentschutz abläuft.


      Das Gesamtbild relativiert sich etwas, wenn man auch kleinere und mittlere Unternehmen in die Betrachtung einbezieht. Insbesondere die US-Biotechbranche hat mehrere stark wachsende Pharmaanbieter wie Genzyme (NASDAQ: GENZ - Nachrichten) oder Gilead hervorgebracht. Das kommt aber auch europäischen Pharmaherstellern zugute, weil sie sich früh durch Zukäufe oder Allianzen in dem US-Sektor engagiert haben. Paradebeispiel ist auch hier der Roche-Konzern, der sich zu Beginn der 90er-Jahre eine Mehrheitsbeteiligung an dem Biotech-Pionier Genentech sicherte und die US-Firma jahrelang finanziell über Wasser hielt
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:06:20
      Beitrag Nr. 5.672 ()
      Man GrundV

      Was muß ich da lesen das ist ja Wahnsinn:laugh:
      da springt mir ja der Kitt aus der Brille.

      Nun der Aktienverlauf läßt immer noch zu wünschen
      übrig.

      Aber das wird sich sich schon geben.

      Gruß nach L
      Moyya
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:13:59
      Beitrag Nr. 5.673 ()
      na da wird aber heftig diskutiert,
      vergesst die südeuropäischen staaten nicht in euren berechnungen ;-)
      so wie ich die aussagen laut letzten meldungen beurteilen werde wird medigenes europäischer vertriebspartner sich heuer gewaltig ins zeug legen, wie sieht es eigentlich in russland, china und japan aus mit den zulassungen?
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:19:37
      Beitrag Nr. 5.674 ()
      [posting]20.293.637 von stefauser am 20.02.06 18:13:59[/posting]Japan gehört nicht zu Medigenes Rechten. Nur Europa - natürlich auch der EU-Teil von Osteuropa. Mich würde interessieren, ob die auch in England (Schottland, Wales und NI) vermarkten.
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:19:57
      Beitrag Nr. 5.675 ()
      und weil ich schon so schön in fahrt bin,
      wie sieht es eigentlich aus mit den freien apotheken die im internet ihre medikamente veräusern, kaufen die direkt bei medigene ein?
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:25:52
      Beitrag Nr. 5.676 ()
      [posting]20.293.735 von stefauser am 20.02.06 18:19:57[/posting]UK vermute ich einmal hat sich Sanofi behalten, da mit den USA nicht nur eine sprachliche Verbindung besteht.

      Eligard gehört zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten (kein OTC Medikament) und da nehme ich an, ist die Bedeutung der Internet Apotheken nicht so groß.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:28:53
      Beitrag Nr. 5.677 ()
      [posting]20.293.735 von stefauser am 20.02.06 18:19:57[/posting]Krebsmedikamente kauft man nicht in der Apotheke... :)

      Da diese Medikamente vor allem in zahlenmäßig begrenzten Zentren verwendet werden und sich daher auch die Vertriebstruppen nicht so riesig ausnehmen, haben sich viele Biotechs eben auf die Onkologie fokussiert. (Natürlich gibt es auch ein paar andere Gründe).
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 18:36:04
      Beitrag Nr. 5.678 ()
      Es fehlt der zündende Impuls - die Aktie hängt an der oberen Dreiecksbegrenzung charttechnisch fest.

      Ich frage mich, wieviele Leute realsiert habe, dass 2006 DAS entscheidende Jahr für Medigene wird.

      Poly-E und Eligard sind ja nur "Brückenmedikamente" - im Sommer wird es bei HSV spannend, im Herbst bei EndoTag.

      Ende des Jahres könnte Medigene im besten Fall zwei super interessante Technologien vor dem Durchbruch haben.

      Apropos: Habe gerade mal die ersten Postings gelesen. ipollit hatte seinerzeit übrigens gefragt, ob Avastin eventuell ein Konkurrent sein könnte. Soweit ich weiß, wäre wegen des unterschiedlichen Ansatzpunktes eine Kombi-Therapie denkbar.
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 19:18:03
      Beitrag Nr. 5.679 ()
      Hallo Moyya

      alles bestens, leider nur 1:1, macht aber nichts.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 19:26:16
      Beitrag Nr. 5.680 ()
      [posting]20.293.960 von Biotecchi am 20.02.06 18:36:04[/posting]

      MDG hinkt in der Kursentwicklung noch hinter der TechDax entwicklung hinterher. Nach unten ist die Aktie gut abgestützt. Die zittrigen Anleger haben ihre Anteile mittlerweile abgegeben. Ich gehe davon aus, dass jetzt die Käufer wieder am Sagen sind.
      Dann gehts erst einmal in Richtung 9,50€

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 19:36:58
      Beitrag Nr. 5.681 ()
      [posting]20.293.519 von Moyya am 20.02.06 18:06:20[/posting]BM
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 20:04:20
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      hi mal wieder eine frage....

      med 777 hat am 18.02.2005 die frage nach der quelle bzgl. der 17 % royalties für beteiligung am umsatz poly e in usa gestellt.

      ich habe dem lesen des threads keine antwort gefunden, auch würden mich mehr einzelheiten interessieren. ist da eine quelle bekannt ,insbesondere kosten für ak.

      danke und ciao
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 20:28:18
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      [posting]20.295.230 von mehrdiegern am 20.02.06 20:04:20[/posting]habe das in einer amerikanischen Meldung wo gelesen. Die Royalities sollen von 17 bis auf 19 % steigen.

      Habe die Meldung auch nicht ganz verstanden und auch bei MDG nachgefragt aber da sind in diesem Fall keine klärenden Antworten gekommen.



      Frage & Antwort MDG:
      -In der Vermarktungspartnerschaft von Polyphenon E ist neben der Anwendung für Genitalwarzen ein großer Teil der Anwendung für Aktinische Keratose sowie weiterer
      Hauterkrankungen gewidmet. Ist damit demnächst, d. h. innerhalb der nächsten Monate mit der Wiederaufnahme der AK Phase 2 Studie zu rechnen?

      Dies wird von den Partnern gemeinsam entschieden werden. Daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, ob und wann in dieser Indikation weiterentwickelt wird.


      -Anschließend daran wird folgende für mich unverständliche Aussage gemacht:
      ..Thereafter, MediGene is entitled to a trademark royalty based on a percentage (in the low single digits) of net sales...
      Können Sie mir erklären worum es sich bei diesen Royalities handelt, bzw. worauf sich diese beziehen?

      Hierbei handelt es sich um eine Beteiligung von MediGene an Produktumsätzen auf von Bradley erzielte Produktverkäufe (Voraussetzung: Produkt ist zur Vermarktung zugelassen). Diese Beteiligung wird gemeinhin als Lizenzzahlung oder englisch "Royalty" bezeichnet. Diese Royalties werden zusätzlich (!) zu den Meilensteinen realisiert.



      Die Pressemeldung von Bradley dazu wie folgt:#
      Bradley Pharmaceuticals Enters Into Licensing Agreement With MediGene AG for POLYPHENON(R) E Ointment
      FAIRFIELD, N.J., Jan. 31 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY) announced today that the Company has entered into a collaboration and license agreement with MediGene AG (Frankfurt: TecDax: MDG), to commercialize POLYPHENON(R) E Ointment in the United States through Bradley`s Specialty Sales and Marketing Teams.

      The United States Food and Drug Administration recently accepted for filing MediGene`s New Drug Application (NDA) for POLYPHENON(R) E Ointment. The active ingredient in the ointment is a defined mixture of catechins extracted from green tea patented for use as an Rx product for the treatment of hyperplasias caused by papilloma viruses such as external genital and perianal warts. Genital warts appear as benign but contagious skin tumors in the genital and anal areas. This disease is one of the most common and fastest spreading venereal diseases worldwide. It is estimated that approximately 14 million people in the United States are infected with the strains of human papilloma virus that cause genital warts, making the US the largest market for this indication.

      Bradley and MediGene together will decide whether to develop POLYPHENON(R) E for other dermatological indications based on a joint clinical development plan.

      Bradley President and CEO, Daniel Glassman, stated, "Bradley Pharmaceuticals is excited to enter this collaboration with MediGene. This agreement marks Bradley`s expansion into new specialty healthcare markets, and is an important milestone for the Company. Management feels strongly that this endeavor will bring the individual strengths of both Bradley and MediGene together and will result in a synergistic relationship that fuels the growth of both companies."

      MediGene CEO, Peter Heinrich, stated, "MediGene looks forward to collaborating with Bradley Pharmaceuticals and to the successful commercialization of one of our most important products. Bradley`s ability to successfully promote prescription products has been demonstrated time and time again."

      About Bradley Pharmaceuticals, Inc.

      Auf jeden Fall geht es Bradley gleich sehr konzentriert an. Da kommt bald eine Konferenz an der West Küste um Poly E zu pushen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 21:12:08
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Wie Bradley die PolyE Geschichte ernst nimmt soll nachfolgede Ankündigung zeigen.
      Manche haben ja im Dezember bis in den Jänner hinein so getan als ob Polyphenon E für Genitalwarzen mit Sauerbier zu vergleichen ist, dass man nicht genug anpreisen kann um Käufer zu finden.

      March 3, 2006 Daniel Glassman will present the MediGene AG POLYPHENON® E Ointment agreement at an Investor Conference while at the AAD meeting in San Francisco, CA.


      Bin schon interessiert an dieser Conference.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 08:04:00
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Heute haben wir gute Chancen die 8,8 €
      nach oben zu verlassen!
      :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 10:59:29
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      [posting]20.295.579 von FTaktuell am 20.02.06 20:28:18[/posting]danke für die info

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 11:22:27
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Hallo !

      Der Kurs von Medigene läuft nach dem Motto: Bär haut Bulle.
      Was hier an großen Paketen verkauft wird ist nicht mehr normal. Besonders wenn man die Nachrichtenlage betrachtet.

      In meinen Augen verkauft hier immer noch die DEWB Ihre Anteile. Geduld ist also gefragt!

      Ich finde es zwar wirklich toll, wie FT sich bemüht alle auf den neuesten Stand zu halten aber es wird nichts nützen. Entweder der Verkaufsdruck hört auf oder Medigene kommt mit einer super Nachricht raus.

      Eines von beiden sollte bald geschehen, ansonsten werden noch die letzten Kleinanleger Ihre Aktien verkaufen. Denn wenn man ehrlich ist, dann hätte man in den letzten Monaten mit anderen Aktien im Biotech Bereich einiges mehr verdienen können.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 11:45:44
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      [posting]20.303.201 von Alf62 am 21.02.06 11:22:27[/posting]Es lebt sich sicher komfortabler wenn man bereits im Gewinnbereich mit seiner Anlage ist.
      Jeder muss natürlich sein eigenes Portfeulio verantworten und daher kaufen oder verkaufen nach seinem eigenen Dafürhalten.

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Kursverlauf nicht unbedingt neue Supernachrichten braucht. Es gab genügend solcher und der Kurs ist noch nicht gestiegen.
      Meine Begründung muss nicht stimmen, ich bin aber für mich überzeugt.
      Als Beispiel sehe ich mein anderes Bio – Engagement Morphosys.
      Im Dezember und Anfang Jänner eine Supermeldung nach der Anderen:
      8.12. Umsatzprognose erhöht
      14.12. Merck Vertragsverlängerung
      10.1. MOR Chemicon Vertrag
      12.1. Serotec Übernahme

      was machte der Kurs?
      Er reagierte überhaupt nicht und die MOR Gemeinde brach teilweise schon in Panik aus.
      Mit Zeitverzögerung nach dem 12.1. erst löste sich MOR von dem 40er Bereich und ist
      Jetzt im 55er Bereich.

      Ein Monat lang haben aber geschickte Anleger den zittrigen Händen die Aktien abgeluchst.

      So ist es nach meiner persönlichen Meinung nach jetzt bei MDG.
      Es kann jeden Tag los gehen und dann sind auch 20% und mehr in 4 Wochen drinnen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 11:47:55
      Beitrag Nr. 5.689 ()

      hmmm
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 12:01:14
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      [posting]20.303.618 von FTaktuell am 21.02.06 11:45:44[/posting]bin deiner meinung.

      jedem verkauf stehen immer käufe gegenüber.
      viele sammeln in dem bereich 8,6-8,8 ein.

      natürlich steigen auch einige frustriert (-über den Kurs, nicht über die aktie-)aus.

      die 8,80 ist ein widerstand. wird der ersteinmal überwunden und anschließend mit den quartalszahlen "gefüttert" wird man mdg nicht mehr so billig bekommen .

      und das m.e. nach auf dauer

      wir werden sehen...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 12:22:08
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      [posting]20.303.618 von FTaktuell am 21.02.06 11:45:44[/posting]Wenn du hier MOR erwähnst:

      Ich denke es ist unstrittig, das der MOR Kurs sofort am 8.12. reagiert hat. Allerdings ist es fraglich ob es auch in angemessener Höhe erfolgte für den gewaltigen newsflow, von dem du nur einen Auszug reingestellt hast.

      Zurück zu Medg:
      Offenischtlich gibts immer noch genügend Angebot in diesem Kursbereich. Darum steigt es halt nicht. DEWB und die enttäuschten müssen ihre Stücke weg haben, erst dann entfaltet sich wieder Potential.
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 13:07:46
      Beitrag Nr. 5.692 ()
      [posting]20.304.244 von eck64 am 21.02.06 12:22:08[/posting]Eck...
      tut mir leid, aber da bist du einfach nicht objektiv.
      Hier das Chart, kann jeder nachvollziehen was passiert ist.
      Meine Aussage ist völlig korrekt.
      Es ist ja auch keine Kritik an MOR es soll nur zeigen, wie Kurse reagieren, bzw. wie man auch mit etwas Geld den Kurs auch manipulieren kann.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 17:01:38
      Beitrag Nr. 5.693 ()
      :mad: scheiß kurs, scheiß aktie. :mad:
      trotzdem bleib ich drin. schmeiß doch nicht, wenn ich sogar diese poly-sauerei mitgemacht habe und investiert geblieben bin.
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 17:19:43
      Beitrag Nr. 5.694 ()
      [posting]20.304.987 von FTaktuell am 21.02.06 13:07:46[/posting]FTaktuell,
      ich mag bei MOR nicht immer objektiv sein, was du aber hier zu MOR postest ist schlicht und einfach falsch.
      Am 7.12. war der MOR-Schlußkurs bei 35,55.
      Am morgen des 8.12. wurde die Kooperationsverlängerung mit Bayer mitsamt daraus folgender Prognoseanhebung gemeldet. Der Kurs produzierte ein immer noch offenes gap bis 37,25.
      Mor stieg dann bis 19.12. auf 41,95€ und in dem Bereich verharrte der Kurs. das zeigt dein chart. Die erste Reaktion hast du in deinem chart ausgeblendet. Und in #5662 hast du aber anderes behauptet.
      Du schriebst:
      was machte der Kurs?
      Er reagierte überhaupt nicht

      Das ist einfach falsch. Der Kurs sprang zunächst nur um unangemessen geringe 18% an 8 Börsen-Tagen. :rolleyes:
      Dann kam eine Verschnaufpause und MOR stieg mit weiteren news weiter.
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 18:45:56
      Beitrag Nr. 5.695 ()
      [posting]20.309.992 von eck64 am 21.02.06 17:19:43[/posting]Eck...
      Ich wollte nicht unbedingt bis ins letzte Detail den MOR Kurs dokumentieren, aber wenn du von den tollen Anstiegen redest, dann gehst du vom niedrigsten Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt aus. Der MOR Kurs pendelte seit Wochen um die 40 € und ist nach Meldungen die ich, wie du richtig feststellst nicht vollständig anführte, nicht richtig vom Fleck gekommen. Dabei machen ein paar Prozente auf oder ab nicht die Geschichte falsch.
      Ich möchte jetzt auch nicht die vielen "hunderte Postings" mit den Lamentationen über die schlechte und ungerechte Performance von MOR trotz der vielen guten Nachrichten hier beweisen zu müssen. Habe in deinem Thread nachgeschaut und bin mit erschrecken draufgekommen, dass man um nur 2 Monate zurückzublättern um 3 oder 4 Tausen Postings blättern muss.
      Dazu noch ausserdem die vielen Schätzungen an denen sich die ganze MOR Gemeinschaft beteiligt hat und die für Ende Dezember, niedrigste Werte mind. 60 und bis 160 oder so ähnlich den Kursverlauf gewettet haben.

      Zurück zu MDG die paar Prozente sehe ich genauso gut bei MDG ansteigen. Von knapp über 8 € auf 8,60-8,80 ergibt auch fast 10% Anstieg.

      Mir gehts auch hier nicht, wer ist in dem Fall besser oder schlechter drann. Ich gehe für mich persönlich davon aus, dass durchaus einige Zeit die Situation nützen kann und aus der Seitwärtsbewegung Kapital schlägt.
      Ich erwarte bei MDG einen Anstieg der sich um die 20 % ergeben wird, sobald wir die 8,80 Hürde nachhaltig überwunden haben.

      Mit Charts kann man vieles beweisen:


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 20:06:48
      Beitrag Nr. 5.696 ()
      hallo zusammen,

      seit der Bradley kooperation ist man mit einem Investment in Bradley besser gefahren als mit einem in Medigene:



      Ich behaupte jetzt mal frech, diese Tendenz wird in ganz 2006 so sein, Bradley ist noch viel mehr unterbewertet als Medigene. (Rekord Shortquote von 35% des Freefloats - 19 Tage zum Covern bei bestehendem Volumen - zudem KGV von 8 !! und last but not least ein Super Deal mit guten Konditionen bezüglich Poly E Salbe)
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 20:49:58
      Beitrag Nr. 5.697 ()
      4investors, 21.02.2006

      Blickt man auf das immer noch nicht sonderlich alte Jahr 2006, so finden sich bereits vier Meldungen aus dem Hause Medigene, die eine positive Färbung haben.
      Der Kurs hingegen hat sich gegenüber dem Jahresschluss 2005 noch kaum verbessern können.
      Dabei stehen die Zeichen im Biotech-Bereich gar nicht schlecht, im Gegenteil: 2006 scheint tatsächlich allerbeste Chancen zu haben, zum Hausse-Jahr der deutschen Biotech-Szene zu werden, was nicht zuletzt der Blick auf unser Branchen-Depot Biotechnologie zeigt, das sich prächtig entwickelt hat.

      Positive Signale
      Medigene hat weder von der guten Marktstimmung noch von den guten Nachrichten profitieren können. Über den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für das im Zulassungsprozess befindliche Medikament Polyphenon E haben wir bereits ausführlich berichtet.
      Diese Nachricht hat nur zu einem Strohfeuer geführt, obwohl der Deal recht eindeutig für Medigene positiv ist.
      Die vorläufigen Zahlen für 2005 zeigen, dass das Umsatzziel von rund 20 Mio. Euro mit 19,7 Mio. Euro nur knapp verfehlt worden ist und Sondereffekte dazu geführt haben, dass der Verlust
      leicht höher ausgefallen ist, als erhofft.
      Positiv ist hier vor allem der Ausblick ausgefallen: Der Umsatz soll um stolze 50 Prozent auf 30 Mio. Euro wachsen, auf Ebit-Basis der Break-Even erreicht werden. Das hat diverse Analysten überrascht, die mit deutlich niedrigeren Einnahmen gerechnet hatte. Das liegt unter anderem am Bradley-Deal, denn die Abmachung mit dem Partner sieht eine Zahlung infolge der FDA-Zulassung von Polyphenon E vor, mit der im laufenden Jahr durchaus zu rechnen ist. Grundsätzlich haben die Experten
      damit zwar gerechnet, doch sind die Prognosen zu niedrig ausgefallen.

      Eligard auf Wachstumskurs
      Zweiter Wachstumstreiber wird das Krebsmedikament Eligard sein, das im vergangenen Jahr unsere Erwartungen nicht erfüllt hat. Erst deutlich später als erhofft ist die Internationalisierung der Vermarktung erfolgt:
      Erst im vierten Quartal hat der Markteintritt in Spanien für den ersten wirklich richtigen Impuls gesorgt, was wir deutlich früher erwartet hatten. Auf dieser Erwartung basierte letztlich auch die Einschätzung, dass Medigenes Ausblick im vergangenen Jahr konservativ sei.
      Mittlerweile ist der Prozess der Internationalisierung in vollem Gange. Medigene konnte mit Frankreich den nach Deutschland und Spanien dritten Großmarkt in Europa als Verkaufsgebiet für Eligard melden, was eine Meilensteinzahlung nach sich zieht.
      Insgesamt elf europäische Länder werden von Medigenes Vermarktungspartner mittlerweile beliefert, das dürfte für eine erhebliche Umsatzdynamik sorgen. Vor allem aber wird die Expansion weiter vorangetrieben,
      noch steht der Markteintritt in mehr als der Hälfte der Länder in Europa aus.
      Diese sollten in den kommenden Monaten nach und nach für die Vermarktung von Eligard freigegeben werden und weitere Meilensteinzahlungen und vor allem stark
      steigende Umsätze nach sich ziehen.

      Gute Zahlen im Anmarsch
      Aus dem bisher Gesagten werden zwei Dinge deutlich:
      Das erste Quartal 2006 dürfte hervorragende Zahlen für Medigene bringen.
      Schon im vierten Quartal 2005 hatte sich der beginnende Internationalisierungsprozess von Eligard signifikant auf die Umsatzentwicklung niedergeschlagen, was sich in den ersten drei Monaten 2006 fortsetzen
      sollte. Deutlich steigende Tantiemen seitens Astellas werden den Umsatz ebenso in die Höhe treiben wie die Meilensteinzahlung(en) für weitere Markteintritte und die Anfangszahlung, die Bradley geleistet hat.
      Das gilt aber auch für das gesamte Jahr. 30 Mio. Euro Umsatz könnten sich rasch als zu konservative Prognose herausstellen.
      Anlässlich einer der 8. BIO CEO & Investor Conference in New York wurde auf einer Übersicht der Anstieg des Umsatzes mit Eligard im laufenden Jahr auf rund 20 Mio. Euro (Meilensteine und Tantiemen) abgebildet.
      Das wäre rund zwei Drittel des geplanten Umsatzes, der Deal mit Bradley hat die Lücke zu den angestrebten Einnahmen weiter verringert. Bei einem Okay der FDA erscheint ein Übererfüllen des Jahressolls durchaus möglich.

      Phantasietreiber HSV und EndoTag
      Für weitere gute Nachrichten hinsichtlich der Finanzzahlen dürfte so gesorgt sein, schon das erste Quartal dürfte eine sehr schöne Entwicklung zeigen.
      Interessant wird vor allem sein, wie sich Eligard in den neuen Vermarktungsgebieten schlägt.
      Das Jahr 2006 wird auch in anderer Hinsicht extrem wichtige Termine bringen. Zum einen stehen klinische Daten aus einer Studie der Herpes-Simplex-Virus-Technologie an, die gegenwärtig zur Behandlung von Lebermetastasen getestet wird. Hier könnten erste Aufschlüsse darüber
      gewonnen werden, ob diese kostspielige, aber hoch interessante Technologie eine Zukunft haben könnte.
      Weiterhin soll die zweite innovative Technologie-Plattform, EndoTag, für Nachrichtenfluss sorgen: Zwei
      neue Studien der Phase-2 sind geplant, die erste davon zur Behandlung von Brustkrebs, wo Medigene ein Marktpotenzial von mehr als 500 Mio. Euro jährlich in Aussicht stellt.
      Und für die bereits laufende Studie zur Behandlung von Pankreas-Krebs steht eine Zwischenauswertung an, die ebenfalls kursbewegend sein sollte. Beide Bereiche beinhalten natürlich Risiken, wenn die Ergebnisse nicht
      so positiv ausfallen sollten, wie erhofft. im positiven Falle wären das aber voraussichtlich starke Kursimpulse für die Aktie, die vorher aber auch durch andere gute Nachrichten
      an Aufwärtsdynamik gewinnen sollte. Die Aktie bleibt ein spekulativer Kauf. (aa)
      Transparenz-Hinweis: Der Autor und/oder Mitarbeiter von 4investors bzw. ihnen angeschlossene Personen sind im Besitz von Medigene Aktien.

      Chart-Check:
      Der Chart hängt: Schön zu erkennen ist, dass sich seit mehreren Wochen eine Dreicksformation herausgebildet hat und die Kurse langsam aber sicher in die Spitze hineinlaufen.
      Einmal, im Februar 2006, hat es einen Ausbruchsversuch gegeben, doch dieser ist nach zwei
      Tagen wieder eingefangen gewesen und hat sich damit als Fehlsignal entpuppt.
      Auf der anderen Seite ist die Aufwärtstrendlinie, die als untere Begrenzung fungiert, bislang recht stabil und hat nichts anbrennen lassen. Mitten zwischen Auf- und Abwärtstrendlinie (bei 8,47 und 8,80 Euro) bewegt sich die 200-Tage-Linie, auch die 10- und 50-Tage-Linie verlaufen hier.
      Die gesamte Formation hat einen bullishen Unterton, denn die Kursbewegung zwischen Dezember 2005 und Ende Januar 2006 schien eher die Herausbildung einer trendbestätigenden Konsolidierungsformation zu bringen.
      Doch für einen Sieg der Bullen müsste zunächst das Dreieck nach oben verlassen werden, zudem liegen bei 9,20 und 9,40 Euro weitere Widerstände auf dem Weg nach oben.
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 21:08:52
      Beitrag Nr. 5.698 ()
      Med777..
      danke für den Artikel. Bestätigt vieles was wir hier auch diskutiert haben.


      Ville...
      Kannst du vielleicht etwas über Bradley recherchieren. Du hast recht, die haben ein erstaunliches KGV und sind extrem unterbewertet. Das ist umso bemerkenswerter weil im Land der unbegrenzten Möglichkeiten doch Biotechs Phantasiebewertungen erreichen auch wenn sie nichts in der Pipeline haben und normalerweise von Gewinnen gar keine Rede ist.
      Super wenn du da mehr Licht in die Angelegenheit bringen kannst.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 10:51:22
      Beitrag Nr. 5.699 ()
      [posting]20.315.167 von FTaktuell am 21.02.06 21:08:52[/posting]Nach all dem was ich erfahren habe ist Bradley eine Vertriebsmannschaft, die Spezialpharma Produkte in Lizenz vertreibt.

      Wegen drei Dingen sind sie stark unter Druck geraten:
      1.sie haben ihre Q4 (oder Q3?) 2004 Zahlen nachträglich berichtigen müssen und auch seit da keine Q- und Jahreszahlen liefern können; inzwischen haben sie 2004er Zahlen nachgeliefert - Korrektur machte nur 1 Mio aus
      2.sie vertreiben vorwiegend (patent-)ungeschütze Produkte. Dadurch werden sie angegriffen von Generikas. Die Analysten haben hier m.e. nochmal kräftig übetrieben was die Auswirkungen angeht, aber ohne Q Zahlen gibt es keine Gegenbeweise.
      3. wegen 1. haben sie ein Verfahren der Shareholder an der Backe

      Alles führte dazu, dass die Aktie (wahrscheinlich institutionell) rekordmäßig geshortet wurde. 35% Freefloat short.

      Anscheinend werden sie 2005er Zahlen in den nächsten Wochen nachliefern.

      Key Statistics zu Kennzahlen (auf Basis 2004er Werte) siehe hier:
      http://finance.yahoo.com/q/ks?s=BDY

      Der Medigene Deal wurde übrigens - vor allem wegen dem langlaufenden Patentschutz - sehr begrüßt unter den Shareholdern.

      Bradley wird sich m.E. bald verdoppeln. Das ist meine Spekulation und weshalb ich eine Tradingposition in diesem Wert habe.

      Aber wie immer hochriskant.
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 11:13:22
      Beitrag Nr. 5.700 ()
      [posting]20.315.167 von FTaktuell am 21.02.06 21:08:52[/posting]Es ist ein Mär anzunehmen das alle US-Biotecs hochgehypte Bewertungen haben.

      Vergleich mal die Bewertung vom Antikörperspezialisten Medarex mit deren pipeline:
      Bewertung zu 1,6mrd USD
      http://bigcharts.marketwatch.com/intchart/frames/qsymbinfo.a…

      pipeline
      http://198.170.120.22/Development/Pipeline.htm
      Jede Menge Präparate der Kategorie Umsatzerwartung >>500mio USD....
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 13:41:05
      Beitrag Nr. 5.701 ()
      Jetzt könnte die Fahrt losgehen! :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 13:42:47
      Beitrag Nr. 5.702 ()
      [posting]20.321.658 von eck64 am 22.02.06 11:13:22[/posting]Ville..
      Danke für die Recherche. Gebe dir Recht, da sollte man sich mal Gedanken machen ob nicht zumindest etwas von Bradley dem Portfeulio zugemischt werden sollte.

      Eck..
      Habe mir die Pipeline angesehen, wirklich beeindruckend die Liste.
      Ich nehme an, die haben gegenwärtig noch sehr niedrige Umsätze und andererseits doch relativ viele Aktien (>111 Mio Stk). Da muss natürlich auch viel verdient werden bis man da was abbekommt. Aber Potential ist schon da.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 13:57:07
      Beitrag Nr. 5.703 ()
      [posting]20.324.341 von FTaktuell am 22.02.06 13:42:47[/posting]FT, da musst du dich verguckt haben.

      Shares Outstanding = 17.25M
      Marktkapitalisierung = 205.26M USD = 170 M EUR
      (Vergleich Medigene = 161,3 M EUR)

      Die machen Umsätze von ca. 100 Mio USD pro Jahr und gute Gewinne. EPS 2004 = 0,49. KGV soll inzwischen angeblich bei 8 sein. KUV wird bei ca. 2 sein. Wobei hier die Prognosegrundlagen schwammig sind bzw. durch die fehlenden Zahlen nicht vorhanden. Daher der immense Risikoabschlag. Du siehst - es gibt krass unterbewerte Bios bzw. Spezialpharmas in US. Nur die bekannten Werte sind heftig teuer.

      Und: Medigene ist im Vergleich zu Bradley fast schon teuer.
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 13:58:44
      Beitrag Nr. 5.704 ()
      [posting]20.324.341 von FTaktuell am 22.02.06 13:42:47[/posting]Denkfehler. Du beziehst dich auf Medarex mit den 111 Mio Aktien. Eine Medarex kann ich nur empfehlen. Ich habe sie auch ins Depot aufgenommen (im Oktober).
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 15:06:15
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      [posting]20.324.628 von Ville7 am 22.02.06 13:58:44[/posting]Kann da nur zustimmen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 15:16:25
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      [posting]20.324.628 von Ville7 am 22.02.06 13:58:44[/posting]Ville..
      Ich habe noch nie Shares bei Nasdaq gekauft, (normalerweise immer Xetra)
      Wie hoch sind die Gebühren bei Nasdaq, nehme an die sind wesentlich höher, und geht da die Kommunikation auch so gut wie auf Xetra Handel (fast realtime Info über getätigte Käufe z.B.)


      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 15:50:35
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      [posting]20.326.139 von FTaktuell am 22.02.06 15:16:25[/posting]Du kannst die meisten (alle?) NASDAQ/NYSE Aktien auch in Deutschland (am besten in Frankfurt) kaufen. WKN 923206. Gleiche Gebühr wie bei deutschen Aktien.
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 16:51:55
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      [posting]20.327.032 von Ville7 am 22.02.06 15:50:35[/posting]Ville..
      Und wenn ich die Aktien schnell verkaufen möchte, wo finde ich dann die Abnehmer?
      Werden meine Verkaufsangebote über Xetra auch an die Nasdaq dann weitergeleitet?
      Ich frage deshalb so dumm, weil ich sehe zwar auf Xetra einige Umsätze bei US Unternehmen, aber die sind dann oft so klein, dass ich diese Befürchtungen haben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 17:01:47
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      [posting]20.328.452 von FTaktuell am 22.02.06 16:51:55[/posting]Darin liegt das Problem. Bei nicht so bekannten Werten ist der Spread meistens höher. Aber du kannst das auch als Chance nutzen und manchmal billig abgreifen. Ich hab seinerzeit meine Medarex fast genau im Oktobertief letzten Jahres reingelegt.
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 18:21:48
      Beitrag Nr. 5.710 ()
      QLT hat heute seine Zahlen bekanntgegeben und hat ganz gut zulegen könne.
      Bei Eligard gabs zwar einen Zwachs von über 5% im vergangenen Jahr, aber in den USA gibts Patentstreitigkeiten die zu einer vorübergehenden Einstellung der Verkäufe von Seiten Sanofi führen oder führten.
      Möglich, dass diese ganze Geschichte zur Zeit auch noch auf MDG drückt. Soweit ich diesen Juristentext verstehe läuft allerdings das Patent von TAP im Mai aus und dann solls auch in den USA wieder normal weitergehen. Inzwischen gibts auch Unsicherheiten bei der Versorgung.

      Wäre für MDG jedenfalls wieder gut wenn sich QLT wieder erholen wird, dann gibts am Ende des Jahres wieder eine Wertberichtung, diesesmal nach oben, für die ca 200.000 Aktien die MDG an QLT hält

      Annual Sales
      As previously announced, Visudyne® sales for the fourth quarter were $107.2 million, a decrease of 13.5% over sales in the fourth quarter of 2004. Worldwide Visudyne sales were $483.8 million for the full year 2005, 7.9% higher than for 2004. For the full year 2005, Eligard® sales were $88.8 million worldwide, an increase of 5% over 2004.



      Eligard Litigation Update
      TAP has filed a motion to prevent or limit the manufacture, sale and promotion of Eligard in the U.S. until expiry of the patent on May 1, 2006. The Company`s subsidiary, QLT USA, Inc., has opposed that motion and filed a motion with the court to ensure the continued availability of Eligard to prostate cancer patients in the U.S. until the TAP patent expires. Those motions have not yet been heard by the court. In addition, unless the court explicity permits the continued sale of Eligard, or a license is granted, the marketing partner for Eligard in the U.S., Sanofi-aventis, has advised that it may elect to suspend Eligard sales in the U.S. until the expiry of the TAP patent on May 1, 2006.

      For the financial tables related to this release, please access the PDF version of the release, located at the bottom of this page.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 19:45:37
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      MediGene ein Kauf

      22.02.2006 17:33:04

      Die Experten des Börsenbriefs "Biotech-Report" empfehlen die MediGene-Aktie (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) zum Kauf.

      Das Unternehmen habe Ende Januar einen Erfolg bei der Partnersuche bekannt gegeben: Für das Medikament Polyphenon habe der amerikanische Pharmaspezialist Bradley die Vermarktungsrechte erworben. MediGene erhalte von Bradley stufenweise erfolgsabhängige Zahlungen, sogenannte Meilensteinzahlungen, die an die Zulassung und an die Vermarktung gekoppelt seien. Darüber hinaus werde MediGene mit 10% an den Produktumsätzen beteiligt.

      Die Experten würden für das laufende Jahr mit einem Gewinn von 0,10 Euro pro Aktie rechnen.

      Der MediGene-Titel ist, so die Experten von "Biotech-Report", mit einem charttechnischen Kursziel von 12 Euro ein Kauf.
      Analyse-Datum: 21.02.2006
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 19:53:38
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      [posting]20.331.619 von med777 am 22.02.06 19:45:37[/posting]10% an den Produktumsätzen :confused:

      Bald muss MED was bezahlen um Poly E in den USA zu vertreiben!
      :D
      Avatar
      schrieb am 22.02.06 20:23:35
      Beitrag Nr. 5.713 ()
      hy leute,
      ist yamamouchi oder so ähnlich ein konkurrent zu astellas,
      habe gehört dass die momentan marktführer im bereich sind wo eligard startet, stimmt das?
      vielen dank im vorous
      p.x. stimmt es auch dass heute viele lizenzen fallen?
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 07:45:37
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      [posting]20.332.229 von stefauser am 22.02.06 20:23:35[/posting]yamamouchi und eine andere pharmafirma haben sich letztes jahr zu Astellas fusioniert
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 09:27:22
      Beitrag Nr. 5.715 ()
      Oh Mann, wie schön dass ich vor kurzem Evotec gegen Medigene getauscht hab...:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 10:56:03
      Beitrag Nr. 5.716 ()
      mountainbiker
      Glückwunsch! Aber nun solltest Du schleunigst wieder "raus" aus Evotec und rein in Medigene!

      Medigene hat enormes Nachholpotential.Evotec extrem überkauft.

      Gruss B.
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 11:09:16
      Beitrag Nr. 5.717 ()
      finanzen.net
      wallstreet:online startet Listing im Open Market
      Donnerstag 23. Februar 2006, 10:23 Uhr

      Der Internetportal-Betreiber wallstreet:online AG (ISIN DE0005507149/ WKN 550714) hat am gestrigen Mittwoch und damit früher als geplant sein Börsenleben gestartet. Seit gestern werden die Aktien im Open Market gelistet. Die Aktien starteten zu 3,10 Euro in den Handel.
      Das Grundkapital liegt bei 8,9 Millionen Anteilsscheinen. Davon gehören 5 Prozent den Mitarbeitern. Die restlichen 95 Prozent befinden sich im Besitz der Familie Kolbinger.


      wallstreet:online hat mit Stand Ende 2005 einen Verlustvortrag von rund 20 Mio. Euro angesammelt. Im Geschäftsjahr 2005 hatte das Unternehmen einen Überschuss von 710.000 Euro erzielt.


      Mich würde interessieren, wie wichtig ist Wallstreet – Online, die speziellen Threads für institutionelle Anleger und Großanleger für deren Orientierung??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 11:14:16
      Beitrag Nr. 5.718 ()
      Zumindest ist heute mit dem Ausverkauf schluss ;)

      Das gibt Hoffnung!! :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.02.06 21:38:59
      Beitrag Nr. 5.719 ()
      So wie es aussieht wird zur Zeit massiv am Depotaufbau in Italien und in Belgien gearbeitet.
      Wahrscheinlich ist Luxemburg dabei aber das wird die Menge nicht ausmachen. Es könnte auch Griechenland, Zypern und Malta noch mit in der Runde dabeisein.

      Der Depotaufbau für diese Ländergruppe beträgt sicher um die 2,5 MIO € die noch als Umsatz in diesem Quartal zählen dürften. Der dazugehörige Meilenstein könnte erst im 2.Quartal fällig werden wenn die Vermarktung offiziell angelaufen ist.

      Meine Prognose für dieses Quartal (Q1/06):
      MDG Umsatz: 5,5 Mio €
      Meilenstein Eligard 1,5 MIO €
      Meilenstein Poly E 4,2 MIO € (5 MIO $)
      gibt in Summe: 11,2 MIO €

      Beschaffungskosten: 2,5 MIO €
      F&E und Personal : 7,0 MIO €
      operatives Ergebnis: + 1,7 MIO €

      Damit erhöht sich zum 2.Mal hintereinander der Cash Bestand von Eligard!!

      MDG bekommt finanziell immer mehr Handlungsspielraum.
      Eine Erfahrung die bisher in der Geschichte des Unternehmens noch nie gemacht wurde.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 10:02:41
      Beitrag Nr. 5.720 ()
      In Q4 2005 hat Medigene erzielt:

      11,6 Mio. Euro Umsatz

      0,8 Mio. Euro Nettoverlust

      3,6 Mio. Euro Anstieg liquide Mittel

      Dieser Sondereffekt wg. der QLT-Aktien beläuft sich auf 1,5 Mio. Euro - der ist ja nicht-cash-wirksam.

      Bleiben noch 2,1 Mio. Euro. Wo kommen die her? Nicht oder nur teilweise verbuchte Meilensteinzahlung?
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 10:38:27
      Beitrag Nr. 5.721 ()
      [posting]20.357.131 von Biotecchi am 24.02.06 10:02:41[/posting]Wo hast du die 0,8 MIO € Nettoverlust im Q4 /05 her. Verstehe die Auflistung nicht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 10:44:41
      Beitrag Nr. 5.722 ()
      [posting]20.351.977 von FTaktuell am 23.02.06 21:38:59[/posting]FTaktuell,

      in einem posting vom 14.02 gehst du von anderen zahlen aus.
      insbesondere für personal und forschung (ca. 8,25 mio).

      wieso erhöhst du jetzt diese kosten, obwohl sich bradley an poly e - entwicklung (ak) beteiligt??

      ich bin für die zahlen q 1 optimistischer.

      bin aber auch noch nicht so oft kritisiert worden

      mfg
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 11:09:17
      Beitrag Nr. 5.723 ()
      [posting]20.358.092 von mehrdiegern am 24.02.06 10:44:41[/posting]Aus dem Posting vom 14.2.:
      Entwicklungskosten von ca. 16 MIO €
      (da kommt jetzt sogar ein Zuschuß von Bradley)
      Personalkosten von ca. 9 MIO €
      Beschaffungskosten Eligard ca. 6-8 MIO €
      Das macht insgesamt einen Aufwand von 31 bis 33 MIO€.


      Das war meine Schätzung für das gesamte Jahr vom 14.2.
      Auf das 1.Quartal bezogen ergibt das ein um 700.000 € besseres Ergebnis, da ich mit niedrigeren F&E und Personalkosten hineingegangen bin.
      Nach heutiger Sicht liegt aber die größere Unsicherheit bei der Höhe der Beschaffungskosten. Da wird sich dann zeigen ob MDG im 1.Quartal ein operatives Ergebnis von 1,7 – 2,4 MIO € erzielen wird oder eben nur um die 1 MIO weil die Beschaffungskosten einen Nachlauf vom 4Quartal 2005 haben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 11:13:01
      Beitrag Nr. 5.724 ()
      [posting]20.358.571 von FTaktuell am 24.02.06 11:09:17[/posting]danke ,

      kann ich nachvollziehen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:18:22
      Beitrag Nr. 5.725 ()
      Beginnt man jetzt wieder Pipeline Bewertungen durchzuführen?
      Heutige Beispiele:
      MOR Pipeline auf einmal wichtig, gute Umsatz und Gewinnentwicklung wird ignoriert
      Evotec ist auf einmal um 30% teurer weil die Pipeline so interessant ist.

      Wenn man jetzt endlich auch die MDG Pipeline anschaut dann kann es ja richtig nach oben gehen. Zeit wäre es ohnehin.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:26:01
      Beitrag Nr. 5.726 ()
      [posting]20.360.001 von FTaktuell am 24.02.06 12:18:22[/posting]wollte nicht den vergleich wieder aufleben lassen. aber ich sehe auch das krasse mißverhältnis. jedem sei sein gewinn gegönnt. vielleicht haben wir jetzt den chartausbruch...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:33:05
      Beitrag Nr. 5.727 ()
      [posting]20.360.149 von mehrdiegern am 24.02.06 12:26:01[/posting]habe das auch nur deshalb erwähnt weil bisher habe ich immer Mails erhalten wo drinnen stand, die
      Pipeline ist 0 Wert und bei der Beurteilung war das ja auch immer die „Regel“.

      Die Börse ist eben launisch.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:50:08
      Beitrag Nr. 5.728 ()
      [posting]20.360.279 von FTaktuell am 24.02.06 12:33:05[/posting]gebe dir ja vollkommen recht.

      mdg macht gewinn.

      mdg hat eine superpipeline.

      mdg hat ein (hoffentlich bald zwei) zugelassenen medigamente.

      mdg hat positive news zu erwarten.


      das trifft m.e. auf gpc, evotec o.a nur bedingt zu.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:56:44
      Beitrag Nr. 5.729 ()
      [posting]20.360.581 von mehrdiegern am 24.02.06 12:50:08[/posting]Wie macht sich jetzt die Perspektive?

      http://www.wallstreet-online.de/market/charts/chartview.php?…

      Könnte funktionieren denke ich.
      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 12:59:33
      Beitrag Nr. 5.730 ()
      [posting]20.360.693 von FTaktuell am 24.02.06 12:56:44[/posting]
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 13:40:54
      Beitrag Nr. 5.731 ()
      Jetzt kommt der Durchmarsch. Da fallen alle Barrieren nach oben, die Pakete die dabei gekauft werden sind beachtlich.
      Die Stückzahlen lassen auf einen großen Anleger schließen, da geht’s jetzt schon um richtig viel Geld.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 14:03:46
      Beitrag Nr. 5.732 ()
      Ja, hoffentlich knacken wir heute noch die 9!
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 18:17:44
      Beitrag Nr. 5.733 ()
      [posting]20.362.103 von Sheep_2001 am 24.02.06 14:03:46[/posting]heute leider nicht mehr...

      aber märz die 9

      april die 10

      und zu den q1-zahlen die 11 !!!

      schönen abend
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 12:32:51
      Beitrag Nr. 5.734 ()
      [posting]20.357.957 von FTaktuell am 24.02.06 10:38:27[/posting]Das ist doch ganz einfach:

      Nettoverlust: Q1-Q3: 11,2 Mio. Euro

      Nettoverlust Q1 - Q4: 12,0 Mio. Euro

      Differenz: 0,8 Mio. Euro.

      Also hat MDG im Q4 2005 einen Nettoverlust von 0,8 Mio. Euro erzielt.

      Dem steht aber ein deutlicher Cash-Anstieg entgegen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 13:01:35
      Beitrag Nr. 5.735 ()
      [posting]20.379.580 von Biotecchi am 25.02.06 12:32:51[/posting]Biotecchi,,
      da stimmt was nicht in deiner Rechnung.
      Betriebsergebnis 1-9/05 war (-11.955 T€)
      Betriebsergebnis 1-12/05 war (-11.500 T€)

      In dem EBIT für das Jahr kamen im 4.Quartal auch die 1,5 MIO € Wertberichtigung für QLTinc dazu.
      Das heißt: ohne Wertberichtigung im 4.Quartal Gewínn 2 MIO€
      mit Wertberichtigun im 4.Quartal 0,5 Mio €

      Der Mittel/zu bzw. Abfluss aus laufender Geschäftstätigkeit hat sich wie folgt verändert:
      Cash Bestand 30.9.05 :33.440 T€
      Cash Bestand 31.12.05 : 37.600 T€

      Das heißt Cash - Zufluss im 4.Quartal 4.160 T€

      Auf alle Fälle ein Superergebnis.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 13:33:06
      Beitrag Nr. 5.736 ()
      [posting]20.361.621 von FTaktuell am 24.02.06 13:40:54[/posting]Wie kommst Du zu dieser Prognose, wann ist es soweit, hast Du nähere Infos?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 13:39:08
      Beitrag Nr. 5.737 ()
      [posting]20.380.252 von GundV am 25.02.06 13:33:06[/posting]Die Zahlen beruhen auf den veröffentlichten Geschäftsberichten vom 3.Quartal 05 sowie dem vorläufigen Jahresergebnis 06 vom 13.2.2006

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 18:02:49
      Beitrag Nr. 5.738 ()
      Ranking im TechDax per 31.1.06
      inzwischen ist der TechDax um 10 % gestiegen. Einige Werte haben sich aber nach vorne geschoben, z.B. Evotec!!


      1.480,39 Quiagen
      1.406,90 Solarworld
      1.321,95 BB Biotech
      1.209,97 UTD Internet
      1.072,23 Tele Atlas
      989,26 T Onlin
      888,41 Mobilcom
      846,20 Software
      656,28 Freenet
      581,66 Rofin
      580,46 Conergy
      579,49 Epcos
      570,55 Singulus
      551,28 Q-Cells
      464,85 BB medtech
      405,03 Pfeifer
      364,48 contron
      302,56 Jenoptik
      297,91 Drägerwerke
      294,48 Eurof. Scientif.
      291,22 GPC Biotech
      272,47 ITS Scheer
      237,45 AT+S
      212,62 QSC AG
      212,10 Morphosys
      210,18 Aixtron
      200,95 Carl Zeiss Medt.
      191,99 Bechtle
      183,11 Solon
      181,01 Sartorius
      179,28 Ersol
      165,20 Wire Card
      161,85 Combots
      151,64 Medigene
      148,53 ADVA
      142,48 Lycos
      132,96 Evotec

      Evotec kostet jetzt bereits
      ca. 279 MIO € (62 Mio Aktien a´4,5 € !!)

      Da wird sich bei MDG bald etwas in der Bewertung tun, MDG hat nur ca. 19 MIO Aktien. Wenn man die Pipeline anschaut dann ist sie unvergleichbar reifer und umfangreicher.
      Eine Marktkapitalisierung von 300 bis 350 MIO ist angesagt und zwar sehr bald.
      Der Markt wird MDG bald entdecken.
      Bei einer Marktkapitalisierung von 300 MIO € entspricht der Aktienwert:

      ca. 16,00 €

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 19:41:04
      Beitrag Nr. 5.739 ()
      [posting]20.380.307 von FTaktuell am 25.02.06 13:39:08[/posting]Welchen Durchmarsch vermutest Du?

      MFG
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 19:45:02
      Beitrag Nr. 5.740 ()
      [posting]20.382.293 von FTaktuell am 25.02.06 18:02:49[/posting]Bei Evotec gebe ich Dir recht, die sind so was von überbewertet im Vergleich zu anderen Biotechs.
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 20:10:05
      Beitrag Nr. 5.741 ()
      Ich gehe davon aus, dass wir die 300 MIO € Marktkapitalisierung bald sehen werden.
      Die Pipeline bei MDG ist prall voll und zwar vor allen Dingen mit "reifen" Produkten.

      Das muss man sich erst auf der Zunge zergehen lassen:

      Die MDG Pipeline ist so aufgebaut, dass sie mit jedem Quartal mehr Umsätze und Gewinnchancen erlaubt.

      Eligard Umsatzentwicklung:
      Q1/06 ...........................5,5 MIO € plus ..............1,5 MIO € Meilensteine...7,0 MIO € Gesamt
      Q2/06............................5,5 MIO € plus ..............1,5 MIO € Meilensteine.. 7,0 MIO € Gesamt
      Q3/06............................5,5 MIO € plus...............1,5 MIO € Meilensteine...7,0 MIO € Gesamt
      Q4/06............................5,5 MIO € ...............................................................5,5, MIO € Gesamt
      Q1/07 ...........................6,0 MIO €.................................................................6,0 MIO € Gesamt
      Q2/07............................6,5 MIO €.................................................................6,5 MIO € Gesamt
      Q3/07............................7,0 MIO €.................................................................7,0 MIO € Gesamt
      Q4/07............................7,5 MIO €.................................................................7,5 MIO € Gesamt


      Polyphenon E Umsatzentwicklung:
      Q1/06...................................................................4,2 MIO € .Meilensteine...4,2 MIO€ Gesamt
      Q2/06............................................................................................................. 0
      Q3/06..................................................................3,0 MIO € Meilensteine ..3,0 MIO€ Gesamt
      Q4/06..................................................................4,0 MIO € Meilensteine...4,0 MIO€ Gesamt
      Q1/07............................2,0 MIO€ plus..............4,0 MIO € Meilensteine....6,0 MIO € Gesamt
      Q2/07............................4,0 MIO€.plus..............3,0 MIO € Meilensteine....7,0 MIO € Gesamt
      Q3/07............................6,0 MIO € plus.............2,0 MIO € Meilensteine....8,0 MIO € Gesamt
      Q4/07............................7,0 MIO € plus.............2,0 MIO € Meilensteine....9,0 MIO € Gesamt


      Poly E Line Extension
      1. AK Start Phase 2
      Q2/ 06................................................................0,5 MIO € Entwicklungskosten....0,5 MIO€
      Q3/06 ................................................................0,5 MIO € detto...........................0,5 MIO €
      Q4/06.................................................................0,5 MIO € detto...........................0,5 MIO€
      Q1/07 Abschluss Poly E Phase 2......................0,5 MIO € detto...........................0,5 MIO €
      Q2/07 Start Poly E Phase 3...............................1,0 MIO € detto………………...1,0 MIO €
      Q3/07 ................................................................1,0 MIO € detto............................1,0 MIO €
      Q4/07.................................................................1,0 MIO € detto............................1,0 MIO €

      Weitere Poly E Hautanwendungen
      Phase 1 Start ab 2007
      Q1/07................................................................0,5 MIO€ detto .............................0,5 MIO€
      Q2/07................................................................0,5 MIO€ detto.............................0,5 MIO €
      Usw.

      NV 1020
      Q3/06........................................................................................................................0
      Q4/06........................................................................................................................4 MIO €





      Die Pipeline mit Umsatzerwartung

      Eligard : Produkt in Vermarktung ...............Umsatzpotential: > 100 MIO €
      Poly E für Genitalwarzen, FDA Prüfung..... Umsatzpotential:> 150 MIO €
      Poly E für AK Phase 2 ................................Umsatzpotential: > 200 MIO €
      NV 1020 gegen Leberkrebs Phase 2.............Umsatzpotential:> 300 MIO €
      G 207 Gehirntumor.Phase 2..........................Umsatzpotential:> 200 MIO €
      Endo Tag 1 Pankreatumor.Phase 2...............Umsatzpotential:>200 MIO €
      Endo Tag 1 Brustkrebs Start Phase2 ?..........Umsatzpotential:>500 MIO€
      Weitere Krebsanwendungen Phase 1............Umsatzpotential: >400 MIO €

      Vorklinische Anwendungen...........................noch nicht bewertet
      Tumorimpfstoffe ............................................detto

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 21:21:09
      Beitrag Nr. 5.742 ()
      [posting]20.379.957 von FTaktuell am 25.02.06 13:01:35[/posting]Die Nettoergebnisse sind ausgewiesen worden:

      Nach neun Monaten waren es 11,2 Mio. Euro - steht im Quartalsbericht.

      Und im Gesamtjahr - Zitat Pressemitteilung:

      Die Wertberichtigung führte zu einer außerordentlichen Belastung des Nettoergebnis in Höhe von 1,5 Mio. ¤. So beträgt der Nettoverlust 12,0 Mio. ¤ gegenüber 12,7 Mio. ¤ im Vorjahr.

      Medigene hat in Q4 einen Nettoverlust gemacht - sonst hätten sie wohl auch mit Pauken und Trompeten den Schritt über die Gewinnschwelle verkündet... :D

      Mir ist halt nicht so recht klar, woher dann der Mittelzufluss kommt, der 3,6 Mio. Euro beträgt. Das ergibt sich aus der Differenz der liquiden Mittel nach 9M und 12M.
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 22:50:26
      Beitrag Nr. 5.743 ()
      [posting]20.383.380 von Biotecchi am 25.02.06 21:21:09[/posting]Biotecchi..
      ich hab den Quartalsbericht vom 3.Quartal vor mir.
      Betriebsergebnis: - 11.955 T€ (EBIT) und nicht wie von dir gemeldet 11,2 MIO €.
      Den Jahresbericht 2005 habe ich auch:
      Abbau des Jahresverlusts auf EBIT Basis um 22 % auf 11,5 Mio €

      da sind die 1,5 MIO € Abwertung QLtI schon enthalten.
      Es ist so wie ich es geschrieben habe.

      Ich sage ja auch immer, wir sind seit einem halben Jahr in den schwarzen Zahlen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 22:59:17
      Beitrag Nr. 5.744 ()
      [posting]20.384.191 von FTaktuell am 25.02.06 22:50:26[/posting]Ergänzend noch die Auszüge zum Mittelabfluss:
      im 3.Quartal 1-9/05 waren es :14.723 T€
      im 4.Quartal 1-12/04 waren es:
      Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit verringerte sich im Berichtsjahr um 14% und betrug 10,4 Mio. €. Entsprechend verfügte MediGene zum Bilanzstichtag über Barmittel in Höhe von 37,6 Mio. €.

      Das bedeutet einen Barmittelaufbau von: 4,3 MIO €
      im 4.Quartal!!!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 15:22:31
      Beitrag Nr. 5.745 ()
      Moin,
      wann kam den nder jahresabschluß 2005 und wann sind neue zahlen zu erwarten?
      was mich wundert, das eure (sehr interessante analysen erst jetzt hier aufgemacht werden), es scheint ja so zu sein, dass dem amrkt die positiven zahlen noch gar nicht bekannt sind???? (s.kurs)
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 21:43:29
      Beitrag Nr. 5.746 ()
      [posting]20.391.806 von saturn999 am 26.02.06 15:22:31[/posting]Habe den Eindruck es kennen wirklich die Meisten die Zahlen von 2005 noch nicht. Habe daher die Meldung vom 13.2. hereingestellt.

      Ciao

      * Steigerung der Gesamterlöse um 50 % auf 19,7 Mio. ¤
      * Abbau des Jahresverlusts auf EBIT Basis um 22 % auf 11,5 Mio ¤
      * Barmittelbestand zum Jahresende 2005 bei 37,6 Mio. ¤
      * Ausblick 2006: 50% Umsatzwachstum und Erreichen der Gewinnschwelle
      geplant


      Martinsried/München - San Diego, 13. Februar 2006. Das
      deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG
      (Frankfurt, TecDAX: MDG) gab heute vorläufige Zahlen für das
      Geschäftsjahr 2005 bekannt: Die Erlöse erhöhten sich durch den
      Anstieg der Umsätze für das Medikament Eligard® sowie durch den
      Abschluss eines Lizenzvertrags mit der Glaxo Group Limited von 13,1
      Mio. ¤ auf 19,7 Mio. ¤.

      Bei Aufwendungen auf Vorjahresniveau verringerte sich der operative
      Verlust auf EBIT-Ebene von 14,7 Mio. ¤ auf 11,5 Mio. ¤ um 22 %. Im
      Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der
      Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die
      QLT-Aktie hatte im Jahresverlauf einen Wertverlust von über 50 %
      hinnehmen müssen und notierte zum Jahresende bei 5,38 ¤ (2004:
      11,81 ¤). Die Wertberichtigung führte zu einer außerordentlichen
      Belastung des Nettoergebnis in Höhe von 1,5 Mio. ¤. So beträgt der
      Nettoverlust 12,0 Mio. ¤ gegenüber 12,7 Mio. ¤ im Vorjahr. Vor
      Berücksichtigung der Wertberichtigung beträgt der
      Jahresnettoverlust 10,5 Mio. ¤ und liegt damit im Rahmen von
      MediGenes Finanzprognose.

      Der Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit verringerte sich
      im Berichtsjahr um 14% und betrug 10,4 Mio. ¤. Entsprechend
      verfügte MediGene zum Bilanzstichtag über Barmittel in Höhe von
      37,6 Mio. ¤.

      Für das Jahr 2006 rechnet MediGene mit Umsätzen von ca. 30 Mio. ¤
      und dem Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis. Entscheidend
      für das Erreichen der geplanten Finanzziele ist die Zulassung der
      Polyphenon® E-Salbe in den USA noch innerhalb des Geschäftsjahres
      2006. Weitere Annahmen für die Erreichung der Finanzprognose sind
      der planmäßige Fortschritt der Markteinführungen von Eligardâ in
      Europa und damit einhergehend ein weiterer Anstieg der
      Produktumsätze.

      Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose wird der
      Barmittelbestand Ende 2006 voraussichtlich bei 37 Mio. ¤ liegen.

      Alexander Dexne, Finanzvorstand der MediGene AG, kommentiert: "2005
      war ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für MediGene. Wir haben
      den Umsatz gesteigert, das Ergebnis verbessert und den
      Barmittelverbrauch weiter reduziert. Auch für 2006 visieren wir
      eine Umsatzsteigerung von 50 % und eine weitere deutliche
      Ergebnisverbesserung an. Basis hierfür sind steigende
      Eligardâ-Umsätze und erstmalige Einnahmen aus Polyphenon. "
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 05:04:24
      Beitrag Nr. 5.747 ()
      [posting]20.383.005 von FTaktuell am 25.02.06 20:10:05[/posting]FTaktuell,

      wie setzen sich die meilensteinzahlungen poly e zusammen, habe bislang nur gesamtzahlungen für zulassung und einführung gelesen.

      danke

      erfolgreiche woche
      denke der ein oder andere euro wird nach den zahlen und prognosen verschiedener bios in mdg umgeschichtet...
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 05:37:24
      Beitrag Nr. 5.748 ()
      [posting]20.383.005 von FTaktuell am 25.02.06 20:10:05[/posting]FTaktuell,

      die umsatzprognose von mdg aus der letzten präsentation lautet für 2006 steigerung von 10 mio (2005) auf 17 mio (2006).
      du rechnest mit ca. 22 mio.
      meinst du mdg prognose zu konservativ??

      deine prognose für 2007 liegt nahe den zahlen von mdg (steigerung um ca. 44 % auf ca. 25 mio).

      ich finde deine auflistung äußerst informativ und interessant, weil sie m.e. das potential von mdg verdeutlicht.

      kann man die f&e-kosten für einzelne phasen beziffern?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 08:24:16
      Beitrag Nr. 5.749 ()
      [posting]20.396.141 von mehrdiegern am 27.02.06 05:37:24[/posting]Ich liege mit meiner Prognose bei Eligard etwas über der MDG Prognose. Ich gehe von den 4.Quartalsumsätzen 2005 aus, wo man sicher mit Depotaufbau 7,5 MIO € incl. eines Meilensteins für die Spanieneinführung erhalten hat.
      Möglicherweise ist ein Teil des Depotaufbaus für Frankreich auch schon im Dezember erfolgt.
      Ich nehme aber an, dass ein Teil des Depotaufbaus für die Frankreich – Gruppe im 1.Quartal dazukommt und bereits der Depotaufbau für die nächste Ländergruppe. Daher ist das Umsatzniveau ähnlich wie im 4.Quartal.
      Das kann sich noch einmal im 2.Quartal so wiederholen wo die nächste fällige Ländergruppe zum Aufbau ansteht.
      Bis zum 3.Quartal sollten die anziehenden Umsätze aus Deutschland und den übrigen bereits länger laufenden Länder soweit in der Lage sein die Umsätze auf dem von mir geschätzten Niveau zu halten.
      Als MDG seine Prognose abgab war noch nicht einmal die Frankreich Gruppe in der Vermarktung. Außerdem wird MDG nicht eine Prognose abgeben die sie möglicherweise in Schwierigkeiten bringen und wieder mit Nichteinhaltung oder Wortbrüchigkeit in Verbindung bringen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 08:40:41
      Beitrag Nr. 5.750 ()
      [posting]20.384.191 von FTaktuell am 25.02.06 22:50:26[/posting]Es geht mir aber nicht um die Ebit-Basis, sondern das Nettoergebnis.

      Schau bitte im Q3-Bericht auf Seite 5: Nettoverlust 11,2 Mio. Euro.

      Medigene hat im Q4 einen Verlust erzielt.

      Du hast dich durch die Tabelle auf Seite 3 verwirren lassen.

      Hier nochmals die PM:

      MediGene AG meldet Neunmonatsergebnis und bestätigt Jahresprognose o Gesamterlöse in Höhe von 8,6 Mio. € (9M-2004: 11,5 Mio. €;) o Nettoverlust von -11,2 Mio. € (9M-2004: -8,5 Mio. €;) o Barmittelbestand in Höhe von 33,4 Mio. € (9M-2004: 33,6 Mio. €;) o Antrag auf Marktzulassung für die Polyphenon® E-Salbe in den USA gestellt o Klinische Phase II-Studie für Medikamentenkandidat EndoTAGÒ-1 gestartet
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 08:51:09
      Beitrag Nr. 5.751 ()
      Biotechs laufen: Evotec (!!!), GPC schon enorm angezogen, selbst eine Morpho dieses Jahr weit über 20% im plus. Medigene tritt auf der stelle, aber nur eine frage der zeit bis die masse darauf aufmerksam wird und nachzieht..
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 09:16:47
      Beitrag Nr. 5.752 ()
      hmm, wenn die 9 fallen ,könnte der Ausbruch erfolgen
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 09:26:46
      Beitrag Nr. 5.753 ()
      So na denn mal los. Aber nicht zu schnell, dafür gibts andere Werte. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 09:54:02
      Beitrag Nr. 5.754 ()
      :eek: 9,13 :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 10:12:55
      Beitrag Nr. 5.755 ()
      Hat sich aber wieder etwas abgekühlt :(
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 10:16:50
      Beitrag Nr. 5.756 ()
      Guten Morgen. Melde mich aus dem Kurzurlaub zurück. :)

      Es tut sich endlich was bei mdg. Es geht langsam und gemütlich aber konstant nach oben.

      Der heutige Anstieg ist schon fast zwangsweise und dem aktuellen gpc hype zuzuschreiben. Es kann nicht sein, dass seit tagen allen bios explodieren und mdg zurückbleibt.

      Demnächst wird mdg wieder neu entdeckt und dann geht es erst richtig los. :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 10:56:11
      Beitrag Nr. 5.757 ()
      Tageshoch 9,20 :cool:, 9,50 auf SK-asis wäre toll, muss aber nicht heute passieren
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 11:50:04
      Beitrag Nr. 5.758 ()
      Diesmal hat „Trader-Legenden.de“ im TecDAX zugegriffen. Gekauft werden 140 Medigene (WKN 502 090) mit Limit 9,06 Euro auf Xetra. Die Aktie der Martinsrieder Biotechschmiede ist eine Nachzügler-Spekulation im Biotech-Sektor. Evotec, Morphosys, Qiagen und GPC konnten in der vergangenen Woche kräftige Kursgewinne verbuchen. Nun dürfte auch bald Medigene an der Reihe sein, schließlich hat der Wert bislang kaum von der positiven Branchenstimmung profitiert. Eine Tradingposition bietet sich nun an, da Medigene heute bei 9 Euro ausgebrochen ist. Stopp: 8,49 Euro.
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 13:02:14
      Beitrag Nr. 5.759 ()
      Ich glaube, die EUR 9,50 werden wir heute nicht sehen.....

      Was mich aber in den letzten Tagen zumindest gedämpft positiv stimmt ist die Tatsache, dass Medigene zumindest erzielte Kursgewinne nicht mehr komplett im Laufe des Handelstages wieder abgibt und die Tatsache, dass das Handelsvolumen in letzter Zeit deutlich zugenommen hat....

      Vermutlich tauschen doch die Einen onder Anderen Biotech-Aktienbesitzer Ihre Werte in Medigene um.....

      Negativ eingestellt bin ich jedoch hinsichtlich der kurzfristigen generellen Aktienentwicklung...Nach einem DAX-Anstieg von knapp 5000 auf nunmehr 5800 ist in den nächsten Wochen meines Erachtens eine Korrektur angesagt......und die dürfte auch den Tecdax betreffen - inwieweit sich da Medigene davon abkoppeln kann bleibt abzuwarten......
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 16:41:05
      Beitrag Nr. 5.760 ()
      [posting]20.399.747 von ABCSchuetze am 27.02.06 11:50:04[/posting]die bios sind wieder interessant!!!
      das ist erstmal wichtig.

      wenn nun analysiert wird, liegt ein einstieg bei mdg (als einziger profitabel -MOR zählt nicht als r.-bio-)auf der hand.

      ein rasanter anstieg durch lemminge ist nur kurzfristig etwas wert (siehe lion b. ).

      mdg wird stetig (mon. ca 3-5 %) steigen , wobei der ein oder andre ausreisser nach oben auch dabei sein wird;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 17:30:53
      Beitrag Nr. 5.761 ()
      MediGene:kiss:MediGene, düfte morgen richtig rundgehen:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 17:47:27
      Beitrag Nr. 5.762 ()
      Zur Abwechslung mal keine Kursdrückerei zum Xetra-Handelsende - ganz im Gegenteil... :cool:

      Avatar
      schrieb am 27.02.06 17:52:56
      Beitrag Nr. 5.763 ()
      Sehe ich auch so. Auf eine schöne Woche:):):)
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 18:45:58
      Beitrag Nr. 5.764 ()
      [posting]20.396.617 von Biotecchi am 27.02.06 08:40:41[/posting]Es hat sich am Freitag abgezeichnet, dass die 8,80 € überwunden sind. Damit war heute der Weg frei.

      Jetzt werden die Leute einmal die Pipeline von MDG anschauen und die Ergebnisse der letzten zumindest 5 Monate.

      Ich gehe davon aus, dass die 300 MIO € Marktkapitalisierung gerechtfertigt sind und jetzt auch der Weg dorthin vorgezeichnet ist.

      Biotecchi...
      deinen Verweis auf die Seite 5 habe ich durchgeführt. Du sprichst über den Periodenfehlbetrag, aber der ist ja noch gar nicht gemeldet worden.
      Die Jahresabschlussmeldung geht auf EBIT genauso wie der 9Monatsabschluss und dementsprechend hat es den von mir angesprochenen Gewinn im 4.Quartal gegeben.

      Der Barmittelzufluss entsprach demnach auch 4,3 MIO €

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 27.02.06 21:32:21
      Beitrag Nr. 5.765 ()

      :D

      Sieht jetzt wieder gut aus für die weitere Entwicklung.

      Am Freitag gibts noch die Bradley Konferenz in San Franzisco, da gibts noch etwas Werbung für Poly E Anwendungen.

      Wenn die Line Extensíon bei Poly E richtig anläuft, dann wird man sich wundern wofür dieses Präparat noch alles entwickelt werden kann.
      Es ist so wie mit N I V E A, da gabs einmal eine Basissalbe, heute gibts ein kompletes Kosmetikprogramm rundherum. Die Marke pusht alles andere, von Nivea Milch bis Sonnencreme und Badeanwendungen.
      So kanns auch bei POLY E kommen. Auf diesen Wirkstoff aufbauend, für den MDG jetzt die Exclusivrechte bis ins Jahr 2017 besitzt kann man rund herum alles mögliche für die Haut und deren Behandlung erfinden.

      Das alleine kann ein Milliardengeschäft werden und die Entwicklung dafür kostet N I X weil Bradley dafür die Experten und die Kosten bereitstellt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 00:08:03
      Beitrag Nr. 5.766 ()
      [posting]20.411.388 von FTaktuell am 27.02.06 21:32:21[/posting]FT aktuell,

      ist ein vergleich nivea (basiscreme) und poly e (basismedikament) so möglich?? bin der meinung , dass bei jeder neuen indikation der zulassungsweg durchlaufen werden muss ( oder kann er verkürzt werden? ).

      weiter gehst du vom start ak phase 2 aus. ich hoffe, dass bradley dazu am 03.03 was sagt oder ist jetzt schon näheres bekannt.

      warum reicht mdg nicht für europa den zulassungsantrag für poly e ein (lizenz ist doch vorhanden)??

      wann rechnet ihr mit einem vertragspartner poly e für europa?

      und abschließend : wieso wird der nordamerikanische markt für poly e soviel höher als der europäische eingeschätzt. nach aussage mdg sind in n.-amerika ca. 14 mio und in europa 15 mio menschen erkrankt.
      brauchen die mehr salbe , weil die amis dicker sind???:laugh:

      vielleicht hat nach dem angenehmen mdg - tag noch jemand lust mich als mdg-anf(h)änger aufzuklären.

      die woche fängt gut an und wird bestimmt noch besser...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 08:22:34
      Beitrag Nr. 5.767 ()
      [posting]20.413.405 von mehrdiegern am 28.02.06 00:08:03[/posting]Mehrediegern…
      Jeder Vergleich hinkt natürlich etwas, man muss auf die eigenen Verhältnisse anpassen.
      Aber, wenn eine Indikation bis zur Vermarktung durch ist, dann kann man etliche Basisarbeiten, Forschungen auf andere Indikationen mitnehmen.
      Es gibt also viele Synergien in der Forschung. Dazu kommt, die Leute die mit weiteren Produktnahen Entwicklungen beschäftigt sind, haben bereits Erfahrung damit. Sie sind viel schneller und können besser die richtigen Schlüsse ziehen.
      Bei der Vermarktung ist es noch viel wichtiger. Jemand der bereits in einer Indikation einen Namen hat, dem vertraut man, dass er auch in ähnlichen Anwendungen das Richtige hat. Der Name wird zu einer Marke und wir reden dann auch im Pharmabereich von Markenartikeln. Marken haben einen Bonus.
      AK Start wann?
      Kann sein, dass am 3.3. bereits eine Ankündigung kommt. Ich rechne jedenfalls innerhalb 1 bis 2 Monaten mit dem Neustart.
      Poly E in Europa
      Im 3.Quartal wird der Zulassungsantrag gestellt. So wurde es auf der Bio Conference mitgeteilt.
      Vertragspartner dazu könnte im 4.Quartal spätestens im 1.Quartal 07 kommen. Damit sind natürlich entsprechende Meilensteinzahlungen verbunden.
      Europa Vermarktung gegenüber USA
      Genau kann ich das auch nicht sagen. Grundsätzlich sind sogar in Europa mehr Personen von der Krankheit betroffen als in den USA. Allerdings ist die Vermarktung in USA viel einfacher. Eine Zulassung, eine Sprache, ein Markt.#
      In Europa eine Zulassung in EU, dann gegenseitig Anerkennung und dann Land für Land die Vermarktung vornehmen. Wir kennen das ja von Eligard wie sich das zieht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 09:47:42
      Beitrag Nr. 5.768 ()
      [posting]20.415.582 von FTaktuell am 28.02.06 08:22:34[/posting]FTaktuell,
      danke für die infos und deine geduld!!

      bin sehr an mdg interessiert (kaufe fast täglich nach)und stelle verm. fragen, die schon mal beantwortet wurden.

      finde aber das potential von mdg und die aufstellung ist äußerst beeindruckend.

      nach zulassung von poly e sind weitere projekte aus dem gewinn realisierbar (und ke werden nicht benötigt ).

      ist es möglich die gefahr der nichtzulassung einzuschätzen??

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:07:51
      Beitrag Nr. 5.769 ()
      Mann o Mann, dachte heut gehts mal richtig nach oben, aber das Ding kackt ja schon wieder ab!:(
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:09:10
      Beitrag Nr. 5.770 ()
      kann mir mal einer der spezialisten erklären,
      weshalb der kurs nicht vom fleck kommt?
      andere biotecs sind in den letzten tagen und wochen
      regelrecht explodiert. und gerade eine medigene,
      die sich wahrscheinlich im besten quartal der unternehmensgeschichte
      befindet, krökelt hier rum und es wird abgeladen wie eh und je.
      bitte möglich erklärungen? auch mal mögliche negative mit einbeziehen, bitte...
      bin jetzt 13 monate an bord, aber lange seh ich mir das nicht mehr mit an.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:10:28
      Beitrag Nr. 5.771 ()
      Kommt doch vom Fleck - naxh unten! Schon über 3% im Minus:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:13:39
      Beitrag Nr. 5.772 ()
      [posting]20.408.203 von FTaktuell am 27.02.06 18:45:58[/posting]Was redest du denn da? Periodenfehlbetrag ist das gleiche wie Nettoverlust.

      Ich zitiere noch einmal Medigene-Meldungen:

      MediGene AG meldet Neunmonatsergebnis und bestätigt Jahresprognose o Gesamterlöse in Höhe von 8,6 Mio. € (9M-2004: 11,5 Mio. €;) o Nettoverlust von -11,2 Mio. € (9M-2004: -8,5 Mio. €;)

      Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die QLT-Aktie hatte im Jahresverlauf einen Wertverlust von über 50 % hinnehmen müssen und notierte zum Jahresende bei 5,38 € (2004: 11,81 €;). Die Wertberichtigung führte zu einer außerordentlichen Belastung des Nettoergebnis in Höhe von 1,5 Mio. €. So beträgt der Nettoverlust 12,0 Mio. € gegenüber 12,7 Mio. € im Vorjahr.


      Aus den PMs wird klar ersichtlich, dass Medigene nach neun Monaten einen Verlust von 11,2 Mio. Euro und nach 12 Monaten von 12,0 Mio. Euro eingefahren hat. In Q4 demnach ein Verlust von 0,8 Mio. Euro.

      Trotzdem einen positiven Cash-Flow. Die Frage ist, woher der kommt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:16:34
      Beitrag Nr. 5.773 ()
      Hallo zusammen,

      irgendwie nicht schön anzusehen was da MDG widerfährt. Die 8,80€ sollten wir dennoch (nachhaltig) überwunden haben. Ich lasse mich (noch) nicht von ein paar "Geschickten" irritieren.

      Außer der bis dato bescheidenen Kursentwicklung stimmt ALLES bei MDG. Ich bleibe drin!!!

      Viele Grüße,
      Leopodo
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:19:19
      Beitrag Nr. 5.774 ()
      Ausbruch wieder mal verhindert.

      Wird Zeit dass diese lahme Ente mal einen Katapult wie Evotec hinlegt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:27:24
      Beitrag Nr. 5.775 ()
      Ausbruch wieder mal verhindert.

      verhindert oder wird da geschickt abgeladen wie vor der meldung zur klinische Studie der Phase II (Polyphenon®E-Salbe für die Behandlung der Aktinischen Keratose) vom letzten jahr?

      wann ist da eigentlich geplant, weitere ergebnisse (der "nachbesserung") zu präsentieren?
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:33:12
      Beitrag Nr. 5.776 ()
      [posting]20.417.232 von MegaMotzer am 28.02.06 10:09:10[/posting]kann deinen unmut verstehen.

      die musik spielt zur zeit evotec, gpc und mor. das aber auch im negativen. hier finden starke kursschwankungen statt, die einige dazu verleiten, umzuschichten und versuchen schnell ein paar euro zu machen. mor ist 20 % eingebrochen und heute nach einer kleinen mst-zahlung wieder 4 % im plus. traden ist da angesagt. evotec steigt weil es charttechnisch angesagt war, fundamental m.e. wenig dahinter. gpc meldet news von satraplatin , bei 3 von 17 patienten geholfen und ein neuer investor wurde gefunden( oh wie toll). keiner fragt, warum wieder neues kapital gebraucht wurde. die verbrennen cash ohne ende... lass mal bei einem patienten nebenwirkungen auftreten... ich hoffe das nicht weil vielen kranken geholfen werden soll, aber die abhängigkeit von einem medikament ist gefährlich...

      gut ist aber allemal das bios in sind

      mdg ist so gut aufgestellt, dass der kurs stetig steigen wird. die übertriebene abstrafung nach ak poly e rückschlag wurde auf ca. 7 euro wurde doch schon um ca 30 % wieder reingeholt.

      mdg ist auf lange sicht und da sind deine 13 monate eigentlich sehr kurz die sicherste (da gewinn) und aussichtsreichste (da superpipeline) aktie.

      bei kurzfristigen gewinnen (aber auch verlusten) musst du umsteigen!!!

      meine einstellung zu mdg drinbleiben bzw. bei diesen kursen einfach nachlegen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:34:40
      Beitrag Nr. 5.777 ()
      [posting]20.417.401 von Ville7 am 28.02.06 10:19:19[/posting]ja, aber nicht wie heute charttechnik reicht i.d.r. nicht so lange aus.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:37:39
      Beitrag Nr. 5.778 ()
      Wieder bei 9:yawn: Verkaufsdruck raus?
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:38:03
      Beitrag Nr. 5.779 ()
      [posting]20.417.401 von Ville7 am 28.02.06 10:19:19[/posting]ach so

      besser ne lahme ente als nen toten vogel. der vergleich mit evotec ist doch wohl ein witz!!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:43:06
      Beitrag Nr. 5.780 ()
      [posting]20.417.574 von MegaMotzer am 28.02.06 10:27:24[/posting]bei ca. 100000 geh. shares kommt ein abladen m.e. nicht in betracht. poly e ak phase 2 bestimmt zur zeit noch nicht die news. wär enatürlich eine enttäuschung wenn sie nicht käme.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 10:52:55
      Beitrag Nr. 5.781 ()
      @mehrdiegern: danke für deine antwort.
      im grunde bin ich ja auch nicht ohne grund in dem wert.
      aber seit der miesen poly-aktion vom letzten jahr ziemlich angefressen,
      wenn es um das unternehmen medigene geht.
      das war alles andere als anlegerfreundlich, was da zuvor abgezogen wurde.
      und besonders, dass die meldung auf der allerletzten sekunde nach börsenschluss veröffentlicht wurde.
      na ja, und wenn man jetzt nach den positiven news mit ansehen muss, dass
      trotzdem abgeladen wird, da wird man schon extrem nervös.
      traue dem unternehmen einfach nicht mehr richtig.

      ist nicht irgendwann geäußert worden, wann mit weiteren (neuen) ergebnissen für die P2 der Polyphenon®E-Salbe für die Behandlung der AK zu rechnen ist?
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:03:52
      Beitrag Nr. 5.782 ()
      [posting]20.417.303 von Biotecchi am 28.02.06 10:13:39[/posting]biotecchi,

      nach deinen zahlen wurde ein verlust von 0,8 mio eingefahren.
      soweit richtig.

      ohne abschreibung qlt von 1,5 mio hat mdg aber durch umsatz bereits im 4.quartal einen gewinn von o,7 mio gemacht.
      soweit stimmt auch die berechnung von FTaktuell.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:04:07
      Beitrag Nr. 5.783 ()
      [posting]20.417.925 von mehrdiegern am 28.02.06 10:43:06[/posting]Ich finde es interessant was so im Orderbuch abgeht.
      So richtig verkaufen will ohnehin niemand, das „Ask“ ist fast leer und das seit Börsenbeginn. Andererseits wird das „Bid“ permanent von unten aufgefüllt.
      Was wirklich bemerkenswert ist, das ist das Volumen, das wir schon seit einigen Tagen haben.
      Ist es wirklich ein abladen oder vielmehr, dass jemand noch geschickt zukauft?
      Ich vermute eher, dass jemand noch günstig sammelt und auf dem Niveau wo wir jetzt sind, könnten schon wieder viele neue „Verkaufspatienten“ gefunden werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:07:25
      Beitrag Nr. 5.784 ()
      [posting]20.417.807 von mehrdiegern am 28.02.06 10:38:03[/posting]wieso ein witz?

      mir wäre es nicht unlieb wenn jemand der großen Häuser MDG mit Kursziel 18 Euro empfiehlt und ich bei 15 Euro aussteigen kann. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:13:39
      Beitrag Nr. 5.785 ()
      [posting]20.418.413 von Ville7 am 28.02.06 11:07:25[/posting]ja ok:laugh:

      aber warum willst du schon so früh aussteigen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:25:37
      Beitrag Nr. 5.786 ()
      [posting]20.418.112 von MegaMotzer am 28.02.06 10:52:55[/posting]mm,
      (neue)phase 2 muss erst noch gestartet (soll in enger absprache zwischen bradley und mdg passieren)
      vielleicht erste news am 03.03. pr bradley.

      habe das ding von der letzten phase 2 nachvollzogen. gebe dir recht äußerst ungeschickt gemacht. den vertrauensverlust mußte mdg wieder reinholen. waren bestimmt eine menge verstimmt. glaube deshalb auch die nun sehr sehr konservativen schätzungen ( denke die haben ihre hausaufgaben gemacht).

      wie Ftaktuell zeigt, haben wir eigentlich im 4.quartal durch den umsatz einen gewinn gemacht. wegen der abschreibung qlt aber de facto einen gesamtverlust.

      deshalb hat mdg auch nicht lauthals das erste schwarze quartal verkündet. ich denke, dass wird bei diesem quartal anders sein und dann...

      zur aufmunterung:

      kurs im november 2005 bei ca. 7
      kurs ende februar 2006 bei ca. 9

      = 30% in 3,5 monaten

      weiter so dann bis ende des jahres bei mindestens 16

      geht doch oder...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:28:41
      Beitrag Nr. 5.787 ()
      [posting]20.418.335 von mehrdiegern am 28.02.06 11:03:52[/posting]Oh Mann - das war doch der Ausgangspunkt, den ich hier zur Diskussion stellen wollte - in meinem ersten Posting dazu:

      Nettoverlust von 0,8 Mio. Euro

      Positiver Cash-Flow von 3,6 oder 4,2 Mio. Euro.

      1,5 Mio. Euro erklären sich durch die nicht cash-wirksame Belastung durch die QLT-Aktien.

      Woher kommt der Rest?
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:36:52
      Beitrag Nr. 5.788 ()
      [posting]20.418.344 von FTaktuell am 28.02.06 11:04:07[/posting]glaube du hast mal wieder recht.

      scheinen einige bei diesem kurs einzusammeln.

      ehrlich gesagt ich bin auch dabei;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:38:40
      Beitrag Nr. 5.789 ()
      So redet man sich den Kurs schön, geht aber auch anders.
      März 2005 über 12 Euro, März 06 9 Euro? (fast, bin mir noch nicht ganz sicher). Hoffe inständig das das so nicht weitergeht
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 11:57:40
      Beitrag Nr. 5.790 ()
      [posting]20.419.110 von 7_stein am 28.02.06 11:38:40[/posting]nicht schön reden.

      aktien steigen und fallen nun mal. und mit den guten prognosen war mdg nun mal bis 12 gestiegen. die enttäuschung über poly e ak brachte den kurs zum absturz.

      bei bios sind fehlschläge einfach immanent.

      die neuerlichen aussichten sind nun mal unterlegt mit facts wieder sehr gut, so dass für mich die tendenz von mdg feststeht.

      jedem seine meinung

      mfg
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 12:04:00
      Beitrag Nr. 5.791 ()
      [posting]20.418.893 von Biotecchi am 28.02.06 11:28:41[/posting]oh mann,
      du drückst dich aber auch kompliziert aus.;)

      eigentlich willst du nur wissen wo der cash herkommt.

      vielleicht hat mdg qlt-anteile verkauft???

      nichts für ungut
      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 15:14:02
      Beitrag Nr. 5.792 ()
      Das alleine kann ein Milliardengeschäft werden............

      der betriebsblinde hat wieder zugeschlagen u. glaubt wahrscheinlich sogar selbst daran......einfach lächerlich!!!!

      p.s.: er spricht hier von polyphenon u. nicht v endo-tag!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 16:46:51
      Beitrag Nr. 5.793 ()
      Nun macht schon, zu 8,83 wäre, ich dabei.:D
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 17:42:37
      Beitrag Nr. 5.794 ()
      Ich krieg einen Lachkrampf wenn ich sehe, wie hier versucht wird, den Abgabedruck mit Verhinderung eines Ausbruchs zu erklären. Genau das haben die selben Personen auch vor der hier heute angesprochenen Poly-PII-AK-Meldung bei Kursen um 11 euro gesagt.

      Sieht doch stark nach weiter fallenden Kursen aus. Hier will jemand raus. Ganz einfach. Und der wird seinen Grund haben.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 17:56:05
      Beitrag Nr. 5.795 ()
      [posting]20.427.314 von Andronaco am 28.02.06 17:42:37[/posting]Die Schlaumeier die sich nur dann melden wenn der Kurs einmal ihnen Recht zu geben scheint sollten sich einmal anschauen wie der Kurs verlaufen ist.
      Von den ca. 250.000 Aktien die verkauft wurden (bis 15 h) war das Niveau die ganze Zeit über bei 9,00 €.
      Die paar Aktien ca. 12.000 Stück die nach 15 Uhr verkauft wurden, wo jemand versuchte die Faschingslaune auszunützen können euch nur kurze Schadenfreude bereiten.
      Diese Woche wird spätestens am Donnerstag wieder normal laufen, wenn wieder alle aus dem Katerleben erwacht sind.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 19:01:01
      Beitrag Nr. 5.796 ()

      Etwa noch eine Gap-Zicken-Ehrenrunde? :confused:
      Von unten kommt die Trendstütze. Hmmmm
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 20:37:43
      Beitrag Nr. 5.797 ()
      Das ist doch echt zum Kot..!! :mad:

      Da kämpft man sich tagelang mühsam und in Minischritten nach oben und dann ist alles an einem Tag wieder zunichte gemacht! :mad:

      Und, na klar.
      Wenn`s bergab geht, ist mdg immer fett dabei!

      Das ist echt unfassbar!

      Wer auch immer da draussen mein mdg Paket haben will, nur weiter so, ihr habt mich bald soweit!

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 20:46:29
      Beitrag Nr. 5.798 ()
      aktueller Kurs QLT 6.10 Euro (auch da geht es aufwärts)

      "Im Jahresabschluss 2005 musste eine Wertberichtigung auf an der Gesellschaft QLT, Inc. gehaltene Aktien vorgenommen werden. Die QLT-Aktie hatte im Jahresverlauf einen Wertverlust von über 50 % hinnehmen müssen und notierte zum Jahresende bei 5,38 € (2004: 11,81 €. Die Wertberichtigung führte zu einer außerordentlichen Belastung des Nettoergebnis in Höhe von 1,5 Mio. €. So beträgt der Nettoverlust 12,0 Mio. € gegenüber 12,7 Mio. € im Vorjahr."
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 21:56:23
      Beitrag Nr. 5.799 ()
      Ich wußte dass am 3.3. (Freitag) die Investor Conference in San Francisco läuft, aber von der am 22.3. in Frankfurt war mir nichts bekannt.
      Es wird aber interessanterweise am 22.3. der Jahresbericht 2005 von Medigene auch veröffentlicht.
      Bei beiden Konferenzen geht es im Speziellen um die Poly E vereinbarung der beiden Partner. Was ist das für eine Konferenz da in Frankfurt?
      Medigene ist da sicher ebenso anwesend, allerdings finde ich keine Hinweise auf der MDG Homepage zu diesem Event!

      Ist das vielleicht auch ein Anlass wo man einen Start der Phase 2 AK bekanntgibt?

      Ciao

      March 3, 2006 Daniel Glassman will present the MediGene AG POLYPHENON® E Ointment agreement at an Investor Conference while at the AAD meeting in San Francisco, CA.

      March 22, 2006 MediGene AG POLYPHENON® E Ointment agreement presented at an Investor Conference, in Frankfurt, Germany.
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 22:23:25
      Beitrag Nr. 5.800 ()
      [posting]20.418.893 von Biotecchi am 28.02.06 11:28:41[/posting]@Biotecchi
      Habe eine Möglichkeit gefunden!

      Der Rest könnte durch einen Rechnungsabgrenzungsposten "kurzfristige Verbindlichkeiten" aus der Linzenzvereinbarung mit der Glaxo Groub entstehen.

      MED darf/wird nur z.B. 2 M€ in den Umsatz als Erlös einbuchen, da die Leistung noch nicht vollständig erbracht wurde.
      Der Gesamte Erlös von 4 M€ ist im operativen Cash Flow (+ Rechnungsabgrenzung) jedoch enthalten.

      Erst wenn die vollständige Leistung erbracht wurde, darf MED die restlichen z.B. 2 M€ in den Umsatz als Erlös buchen.

      Somit steigt der Barmittelbestand und der Nettoverlust.
      (Schau dir mal die Q1/2004-Zahlen an mit der Eligard-Lizenz. Seite 12 und 18)
      :)
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 09:13:14
      Beitrag Nr. 5.801 ()
      Irgendwie ist das zum Monatsende jedesmal das gleiche mit der MDG. Erst geht es langsam Richtung 9.30... und dann an einem tag ist alles futsch. Kann man das erklären? Im Januar das gleiche Spiel gewesen. Da sind Investoren am Zug die den Kurs in die Höhe bringen und dann Tschüss.:mad::mad:



      Bleibe trotzdem dabei.. Nach den Zahlen im März geht es nur noch bergauf.:look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 09:41:39
      Beitrag Nr. 5.802 ()
      [posting]20.434.216 von med777 am 28.02.06 22:23:25[/posting]An so etwas habe ich auch gedacht.

      Die Frage ist halt, was: Die Glaxo-Zahlung kann es eigentlich nicht sein, denn die vier Mio. Euro waren doch notwendig, um den Jahresumsatz zu erreichen und müssten daher vollständig verbucht worden sein.

      Vielleicht ist es auch Eligard: Astellas könnte z.B. drei Mio. Euro an Meilensteinen bezahlt haben, wovon nur eine Mio. in Q4 2005 verbucht worden ist. Eine weitere folgt in Q1 2006 (Frankreich) und die nächste beim Markteintritt in Italien.

      Ist aber nur eine Spekulation - :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 16:13:32
      Beitrag Nr. 5.803 ()
      Gleich gehts wieder ab ins Minus - was für ein Schrott-Wert!:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 16:45:32
      Beitrag Nr. 5.804 ()
      [posting]20.445.458 von mountainbiker am 01.03.06 16:13:32[/posting]wenn du der meinung bis dann verkauf doch!!!

      ein unternehmen ist doch kein schrott nur weil einigen der kurs nicht passt...

      dann sind nach deiner meinung ja (zumindest heute ) zwanzig der dreißig tec-titel schrott, weil im minus...

      kursentwicklung ist bei mdg zwar noch nicht erfreulich, aber du solltest schon sachlich argumentieren

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 17:41:17
      Beitrag Nr. 5.805 ()
      O.K., ich mein ja auch nicht das Unternehmen, sonder die Aktie, besser gesagt noch deren Kursverlauf - der ist Schrott!:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 17:50:44
      Beitrag Nr. 5.806 ()
      Hallo mehrdiegern!

      Bei diesem Kursverlauf kann man nicht mehr sachlich argumentieren.:mad:

      Der Kurs kommt immer wieder durch starke Verkäufe unter Druck. Natürlich hat FT recht, wenn er sagt, dass auf der anderen Seite auch Käufer stehen. Allerdings würde der Kurs ganz anders laufen, wenn der oder die "großen" Anleger nicht immer wieder den Kurs durch Ihre Verkäufe drücken würden.
      Es geht hier nicht darum, ob wir nicht an diese Aktie glauben, sondern wann endlich dieser Leerverkauf beendet ist. Unter normalen Gesichtspunkten hätte die Aktie schon längst durchstarten müssen.
      Und damit Du mich nicht falsch verstehst, auch ich habe einige Stücke und werde diese auch nicht aus der Hand geben!:D

      Also nichts für ungut aber ich kann jeden verstehen, der mit seiner Geduld langsam am Ende ist.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 18:06:41
      Beitrag Nr. 5.807 ()
      da gehts mehreren so! aber irgendwann wird sich der wahre wert des unternehmens auch im aktien kurs wiederspiegeln.

      ein wenig unsicherheit herrscht noch bei den grossen bezüglich der AK ergebnissen mmn.

      trotzdem sollten wir ohne AK heuer noch die 12 sehen.

      lg
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 18:19:53
      Beitrag Nr. 5.808 ()
      Es braucht wirklich Geduld um das durchzustehen. Ich hoffe der Markt braucht dann auch lange bis er kapiert dass die Aktien schon viel zu teuer ist.:D

      In USA hat Qlti einen riesigen Patentstreit mit Eligard und Sanofi muss das Medikament möglicherweise bis Ende April vom Markt nehmen und trotzdem steigt die Aktie seit Anfang Jänner. Immerhin gewinnt damit auch MDG weil die sind ja auch Shareholder bei Qltinc.


      Ein anderes Unternehmen das ich kenne ist Rettungslos verloren in den Konkurs geschlittert und am Tag des Konkursantrags steigt die Aktie um 4 % an der Börse.
      Soweit zum Thema die Börse hat immer recht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 19:10:08
      Beitrag Nr. 5.809 ()
      Die letzten zwei Tage waren kein Honiglecken für MDG Anleger, daher etwas zum nachdenken und "durchhalten" (die das wollen).


      1.
      Investor Konferenz am Freitag in San Franzisko, die halbe MDG Mannschaft ist weg, siehe Mitteilung:
      FAIRFIELD, N.J., Feb. 16 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc., (NYSE: BDY - News), announced today that the Company will host an investor conference in San Francisco on March 3, 2006. The conference will be held at the Sir Francis Drake Hotel, 450 Powell Street, at 8:00 a.m. PST (11:00 a.m. EST).

      ADVERTISEMENT
      Bradley President and CEO, Daniel Glassman, will discuss its recent licensing agreement with MediGene AG (Frankfurt: TecDax: MDG), to commercialize POLYPHENON® E Ointment in the United States through Bradley`s Specialty Sales and Marketing Teams. The active ingredient in the ointment is patented for use as a prescription treatment for external genital and perianal warts. Dr. Peter Heinrich, Chief Executive Officer of MediGene AG, and other senior members of Management of MediGene will be in attendance.

      The conference will be webcast live and may be accessed by going to the Investor Relations section of the Bradley Pharmaceuticals web site at http://www.bradpharm.com and clicking on the Calendar of Events link. An audio replay of the webcast will be available beginning at 3:00 p.m. EST on March 3, 2006. Following the webcast, an archived version of the conference will be available at Bradley`s web site for 60 days.



      2. Ein Vermarktungsmodell, einfach zum Nachdenken.
      Mit ziemlicher Sicherheit wird Bradley und MDG demnächst den Start für Poly E für AK Anwendung bekanntgeben.
      Bradley ist bekanntermassen der Spezialist für Hautmedikamente in den USA.
      Ich möchte davon ableitend eine Konsequenz ableiten die sich meines Erachtens anbietet.

      Die AK Anwendung vorausgesetzt wird in einigen Monaten erfolgreich verlaufen und in Phase 3 und danach bald in die Vermarktung gelangen.

      Damit beginnt aber erst die Chance für die Poly E Anwendung.
      Die größte Herausforderung weltweit besteht doch darin, dass durch das Ozonloch immer mehr Hautkrebserkrankungen als Folge auftreten. In Australien soll schon jeder 4.über 40 Jahren davon betroffen sein.

      Wenn Poly E für AK erfolgreich ist, warum diesen Wirkstoff nicht in entsprechender Dosierung für alle Sonnenschutzmittel einbauen. Die Frage ist nicht wie hoch ist der Sonnenschutzfaktor sondern wie weit kann man der AK schon vorbeugend mit dem "Grünen Tee" Wirkstoff den Katechinen daraus dieser schrecklichen Krankheit beikommen.
      Ich denke das wäre ein Milliarden Umsatz der alles andere in den Schatten stellt.

      Wenn man nur die Frage stellt:

      -wieviele Leute brauchen ein Krebsmedikament gegen Hautkrebs?

      -wieviele Leute kaufen jährlich Sonnenschutzmittel?

      -wer würde wenn es die Wahl gäbe ein Sonnenschutzmittel mit Wirkstoff gegen Hautkrebs kaufen, auch wenn es vielleicht um einen € teurer ist?

      - Ist nicht ein OTC Präparat in diesem Fall der Blockbuster?


      Vielleicht können wir uns über dieses Thema etwas auslassen bis die MDG Kurse wieder mehr hergeben.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 19:52:07
      Beitrag Nr. 5.810 ()
      [posting]20.448.055 von Alf62 am 01.03.06 17:50:44[/posting]hast recht, dass es nervig ist den kurs so gedrückt zu sehen.

      schau mal nach: i.d.r. sind es nicht die wahnsinnig großen verkäufe. die verkäufe setzen so gegen 15.00 uhr ein kurz bevor usa eröffnet.

      einige werden nervös und verkaufen - ähnlich wieder vor ende xetra.

      dann wird jeweils gesammelt

      am nächsten morgen wieder zu höheren kursen abgegeben

      nur so eine theorie....

      wenn die zittrigen hobbyzocker raus sind steigt mdg

      nur so eine theorie...:laugh::laugh::laugh:

      sorry, aber ich habe schon einiges an der börse versemmelt, da sind "kursrückschläge" von 3-4 % nicht so bedeutend und wenn man überzeugt ist, kauft man nach...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 20:29:17
      Beitrag Nr. 5.811 ()
      [posting]20.449.855 von FTaktuell am 01.03.06 19:10:08[/posting]FTaktuell
      neben den fundamentalen infos bringst du auch noch eine phantasie-story.

      wäre ein sehr schönes szenario.
      mit sonnenmilch poly e vorbeugend gegen hautkrebs auftragen...
      wer würde da nicht mitmachen

      für mich etwas weit hergeholt bzw. in sehr weiter zukunft.

      die phantasie kann aber schon viel eher zur realität werden, und sie ist auch an der börse so wichtig.

      z.B. redete die mor-fangemeinde nach dem 20% kurssturz über ihre aktie sinngem. "blöd sind die die verkaufen, mor ist doch so gut" und oh wunder 7% plus am nächsten tag (unterstützt von der news über eine kl. mst-zahlung).

      will sagen, wenn man von einer firma überzeugt ist wird der glaube zumindest über gewisse (kurstechnische) widerstände hinweghelfen
      dies führt wieder dazu, dass sich mehr für die aktie interessieren, überzeugt werden und einsteigen

      - will hier nicht klugsch..., weil ihr ja alle die börse kennt, bin aber durch Ftaktuells story motiviert, dass mal loszuwerden.

      wir werden bzw. haben drei medikamente in phase 2.
      da kann und wird nach m.e. es schnell zu zukünftigen kursphantasien kommen. basierend auf ergebnisse aus diesen entwicklungsstufen.
      man sollte sich jedoch nicht nur auf erfolgsmeldungen einstellen, dann ist auch die enttäuschung (= alles wieder verkaufen) nicht so groß.

      die möglichkeiten von poly e nach der zulassung, sehe ich aber auch nicht nur begrenzt auf das z.zt. bestehende gebiet.

      "i have a dream" Nivea/Poly e ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 21:48:43
      Beitrag Nr. 5.812 ()
      [posting]20.451.757 von mehrdiegern am 01.03.06 20:29:17[/posting]mehrdiegern...
      habe mich über deinen Kommentar köstlich amüsiert.
      Auf alle Fälle, wir wären ein Traumteam in der Vordenkerabteilung bei MDG.

      Ich vermute einmal die sind auf die Ideen noch gar nicht gekommen. Da fehlt noch die Abteilung "Visionen".

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 21:54:44
      Beitrag Nr. 5.813 ()
      [posting]20.451.757 von mehrdiegern am 01.03.06 20:29:17[/posting]meeeehr, meeeehr, meeeehr ... sprach der kleine Hävelmann ... :laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 07:35:31
      Beitrag Nr. 5.814 ()
      Ich bin wirklich beeindruckt!
      Mdg. hat es in Frankfurt tatsächlich ins Plus geschafft.:eek:
      Bin mal gespannt wie die Aktie heute verläuft.
      FT Deine Visionen sind köstlich. Von mir bekommst Du den Inovationspreis. Vielleicht zahlt Dir ja Medigene was dafür.:laugh:
      Medigene erfindet den Hautkrebsblocker! Diese Meldung würde mir gefallen!

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 10:48:04
      Beitrag Nr. 5.815 ()
      [posting]20.449.855 von FTaktuell am 01.03.06 19:10:08[/posting]Warum fällt der Kurs der Medigene-Aktie heute?

      Antwort: Die Absatzzahlen für das FT-Poly-Sonnenschutzmittel gehen heute, bei diesem Sauwetter, gegen null.

      Erwarte aber schon bis Ende März,fast sicher, neue Verkaufskooperationen (LIDL, SCHLECKER).

      Alles ganz toll, der Markt hat auch schon reagiert (Moment, muß noch mal nachschauen, doch 1 Cent im Ask nach oben innerhalb kürzester Zeit)!

      Morgen über 19 Euro
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 10:56:28
      Beitrag Nr. 5.816 ()
      [posting]20.459.594 von GundV am 02.03.06 10:48:04[/posting]Vielleicht funktioniert Poly auch als Frostschutz für die Haut, wäre heute ein Millarden-Markt!
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 11:00:44
      Beitrag Nr. 5.817 ()
      Ich bin seit langem investiert, aber in diesem Forum
      nur ein stiller Mitleser.

      Ich kenne alle Berechnungen, Pros und Contras,
      Pusher- und Bashermeinungen.

      Leider habe ich noch keinen Beitrag gefunden, der
      mir die aktuelle - desaströse! - Kurssituation
      halbwegs einleuchtend begründen könnte.

      Offenbar bewertet der Markt, und der Markt hat
      immer Recht, das Unternehmen gänzlich anders
      als die meisten hier. What a pity!:cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 11:53:08
      Beitrag Nr. 5.818 ()
      In der Situation kann man nur bei MDG dabeibleiben wenn man überzeugt ist, dass die Aktie noch in den nächsten Monaten so richtig abhebt.
      Wenn man anderer Meinung ist, dann besser aussteigen.

      Die MDG Mannschaft bekommt von den Kursbewegungen zur Zeit nicht viel mit, denn die ist im Flugzeug nach San Franzisko unterwegs.
      Morgen am späteren Abend dann vielleicht wieder ein neues Mosaiksteinchen ins Gesamtbild von Poly E. Vielleicht wird dann das Verständnis für das „Ganze“ schon klarer.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 12:01:57
      Beitrag Nr. 5.819 ()
      [posting]20.460.887 von FTaktuell am 02.03.06 11:53:08[/posting]Damit wird Medigene zur "Glaubenssache".
      Gut, daß wir das mal geklärt haben.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 12:06:27
      Beitrag Nr. 5.820 ()
      [posting]20.461.124 von OnkelBraesig am 02.03.06 12:01:57[/posting]So falsch liegst du damit nicht.
      Kredit kommt von credere was glauben bedeutet.
      Die Frage wie Kreditwürdig hält man persönlich MDG

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 12:27:33
      Beitrag Nr. 5.821 ()
      [posting]20.461.226 von FTaktuell am 02.03.06 12:06:27[/posting]Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
      daß man sich dumm stellen kann. Das
      Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) :D

      Ob du oder ich Medigene für kreditwürdig
      halten, ist doch völlig unerheblich. Wir machen
      den Kurs (leider) nicht!

      Fakt ist: die Zahl derer, die nicht an Medigene
      "glauben" wächst täglich.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 12:42:53
      Beitrag Nr. 5.822 ()
      das wäre dann ein Festessen für die Antizykliker
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 13:31:13
      Beitrag Nr. 5.823 ()
      [posting]20.461.695 von OnkelBraesig am 02.03.06 12:27:33[/posting]Natürlich machst du den kurs !!!
      kauf aus dem ask bei 8,80 (natürlich mdg)
      und schon ist der kurs bei 8,80 !!!


      credo ut intelligam

      "Auch will ich nicht verstehen, um zu glauben, sondern ich glaube, um zu verstehen. Und ich glaube auch dies: nie könnte ich verstehen, wenn ich nicht glaube."
      Anselm von Canterbury, Proslogion 1


      ich glaube, die glaubensgemeinde mdg wächst, denn die haben verstanden...

      verstehst du oder glaubst du mir;)

      kleiner scherz

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 13:49:23
      Beitrag Nr. 5.824 ()
      [posting]20.461.695 von OnkelBraesig am 02.03.06 12:27:33[/posting]Fakt ist: die Zahl derer, die nicht an Medigene
      " glauben" wächst täglich.


      Das ist ein Indiz, "erzwingt" aber auch kein späteres steigen. Unzählige Beispiele gibts wo das Hand in Hand läuft und irgendwann in die Pleite führt.

      Bei Medg glaube ich das nicht.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 13:56:49
      Beitrag Nr. 5.825 ()
      Wo Glaube ist, da gibts noch Hoffnung, und die stirbt bekanntlich als Letztes.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 14:06:29
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      [posting]20.463.386 von FTaktuell am 02.03.06 13:56:49[/posting]Die Medigene-Gläubigen könnten sich ja 1x pro Monat in der katholischen Gemeindekirche Martinsried treffen und Hoffnungskerzen entzünden.

      Obs allerdings hilft? Man muss nur fest daran glauben!

      Ansonsten hilft ein fester Glaube auch Rückschläge zu bewältigen.

      Amen
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 14:09:08
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      ich glaub hoffnung wird erst wieder aufflammen wenn medigene wieder unter 8 € steht.
      dann wär sie auch wieder einigermasen vernünftig bewertet.

      zipfer
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:36:40
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      sehr sehr sehr schade...ft bringt soviel hochqualitative beiträge....leider vermasselt er es oft durch seine betriebsblindheit u. aktienverliebtheit u. durch ständige völlig nervende aussagen die sich täglich wiederholen wie.....es kann jeden tag eine news geben,....bin mir sicher dass nächste woche eine news kommt, es ist nur eine frage der zeit dass auch der markt erkennt wie billig mdg ist, mdg steigt sicher morgen wieder...usw......

      oder..

      Diese Woche wird spätestens am Donnerstag wieder normal laufen, wenn wieder alle aus dem Katerleben erwacht sind.
      damit hatte er ausnahmsweise recht, muss ich schon zugeben......mdg fällt nämlich mal wieder!!:D

      belass es doch einfach mal bei den fakten (so wie biotecchi auch...zumindest meistens) u. versuch es mit ein bisschen mehr realismus, weil sonst machst du dich doch immer lächerlicher u. das wär doch schade:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:27:13
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      Hallo zusammen,
      das hat den Kurs gedrückt...

      Hugin Online
      MediGene AG beschließt Kapitalmaßnahme zur Erweiterung der Barmittel um 15,6 Mio. ¤
      Donnerstag 2. März 2006, 17:21 Uhr

      Aktienkurse
      Medigene AG
      MDG.DE
      8.65
      -1.48%





      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 2. März 2006. Der Vorstand des deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmens MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, in Ausnutzung des genehmigten Kapitals das Grundkapital von EUR 18.768.192,00 um bis zu EUR 1.852.260,00 auf bis zu EUR 20.620.452,00 gegen Bareinlagen zu erhöhen. Die neuen Aktien werden ANZEIGE

      im Rahmen einer Privatplatzierung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zum Preis von 8,45 ¤ pro Aktie ausgegeben. Der Ausgabepreis entspricht dem Durchschnitt der Schlusspreise des XETRA-Handels der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf Handelstagen unter Berücksichtigung eines Abschlags von fünf Prozent.

      Die Kapitalerhöhung mit der Ausgabe von rd. 1,85 Mio. Aktien wird den Barmittelbestand des Unternehmens um rd. 15,6 Mio. ¤ erhöhen. Es liegen bereits bindende Verpflichtungen institutioneller Investoren für den Erwerb sämtlicher neuen Aktien vor.

      Die Kapitalmaßnahme wird den finanziellen Handlungsspielraum der MediGene AG vergrößern und den derzeitigen Barmittelbestand auf etwa 53 Mio. ¤ erhöhen.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG kommentiert: "Wir sind stolz, einige sehr renommierte europäische und US-Investoren für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Mit den steigenden Erlösen aus der Kommerzialisierung unserer Medikamente und unserer nun weiter verbesserten Cash-Position können wir unsere Entwicklungsprojekte nachhaltig verfolgen und unser Portfolio gegebenenfalls um neue Projekte erweitern."

      Kein Angebot:

      Diese Meldung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar. Die hierin beschriebenen Wertpapiere der MediGene AG werden in den USA nicht zum Kauf angeboten und nicht entsprechend den US-amerikanischen Wertpapiergesetzen registriert.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG, Eligard® ist ein Markenzeichen der Atrix Laboratories, Inc.

      - Ende -
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:36:44
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      Für mich stellt sich die Frage: "Was soll das ?"

      Medigene hat doch eine sehr auskömmliche Eigenkapitalausstattung.......

      Medigene will doch den zukünftigen Kapitalbedarf aus den Erlösen von Eligard und aus den Meilensteinzahlungen decken.......

      was soll also jetzt diese Verwässerung ? Ich würde es ja noch verstehen, wenn die Aktie schon sehr gut gelaufen wäre und man so sich viel Eigenkapital beschaffen kann - aber so ?

      Es lässt mich eher zweifeln - nachdem Motto, ich hol mir jetzt schnell die Kohle bervor ich die Katze aus dem Sack lasse......
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:44:56
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      [posting]20.469.645 von schulzse am 02.03.06 17:36:44[/posting]Solange es viel zu investieren gibt und der cashflow das nicht hergibt, braucht man hin und wieder eine KE.

      Bei Meg waren sie wohl der Meinung, das Elligard und Plyphenon E zusammen noch nicht genügend hergeben zur Finanzierung der Pipe-Pläne.

      Eines sollte damit aber klar sein: Wenn Medg jetzt eben das Geld einsammelt um die Forschung zu intensivieren, dann wirds eben auch kein plus geben am Jahresende.

      Als MOR-Aktionär empfehle ich H. Heinrich sowieso dringenst jeden Euro GEwinn nach Möglichkeit zu vermeiden, denn ab dem 1 ct GEwinn wird nach KGV gerechnet und da ist man immer viel zu teuer. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:46:07
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      "Mit den steigenden Erlösen aus der Kommerzialisierung unserer Medikamente und unserer nun weiter verbesserten Cash-Position können wir unsere Entwicklungsprojekte nachhaltig verfolgen und unser Portfolio gegebenenfalls um neue Projekte erweitern."

      Ich hoffe, dass das Geld für die Erweiterung neuer Projekte eingesetzt wird und nicht nur für die nachhaltige Verfolgung der vorhandenen Produkte drauf geht...
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 17:50:22
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Hallo Schulze!

      Man kann das auch anders sehen.
      Kein Investor kauft für 15,6 Mio Aktien die nichts wert sind. Im Gegenteil; hier muß Überzeugungsarbeit geleistet werden und das anhand von Zahlen und Fakten. Mit anderen Worten: Es gibt Leute die schon wieder mehr wissen als wir.
      Ich bin fest davon überzeugt, dass nur wegen dieser Aktienplazierung der Kurs auf niedrigen Niveau gehalten wurde. Wir werden es in den nächsten Tagen sehen.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:01:37
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      Bei Meg waren sie wohl der Meinung, das Elligard und Plyphenon E zusammen noch nicht genügend hergeben zur Finanzierung der Pipe-Pläne

      da kann man eck wohl nur beipflichten, weil sonst macht eine ke zu einem doch so recht niedrigem kurs keinen sinn, naja vielleicht holt das den ein od andren jetzt doch mal auf den boden der tatsachen zurück......
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:04:00
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      Vermutlich eine blöde Frage: Sind wir am Bezug der neuen Aktien ausgeschlossen ?
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:06:21
      Beitrag Nr. 5.836 ()
      [posting]20.470.077 von Alf62 am 02.03.06 17:50:22[/posting]konnte meinen text dank deines postings streichen.

      war zwar zunächst über den zeitpunkt verwundert, es sei denn morgen werden pläne auf den tisch gelegt.

      obwohl die verwässerung mich auch ärgert, ist der platzierung zu 8,45 euro beachtenswert.

      jetzt bin ich auf morgen noch gespannter,
      sowohl auf die konferenz als auch auf den kurs (gpc nach einstieg von hopp im februar deutlich angestiegen)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:09:00
      Beitrag Nr. 5.837 ()
      [posting]20.470.505 von schulzse am 02.03.06 18:04:00[/posting]ja,
      alle schon weg (an die investoren)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:11:11
      Beitrag Nr. 5.838 ()
      [posting]20.470.505 von schulzse am 02.03.06 18:04:00[/posting]Lesen bildet:
      Die neuen Aktien werden im Rahmen einer Privatplatzierung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zum Preis von 8,45 ¤ pro Aktie ausgegeben.

      Du darfst also Börsenpreis zahlen. Aber wahrscheinlich kannst du auch noch zu 8,45 oder besser an der Börse ordern. ist meistens so.

      So wie bei Hopp und GPC ist es eher selten, obwohl der Kurs jetzt auch Richtung KE Kurs läuft.....
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:14:43
      Beitrag Nr. 5.839 ()
      zumindest nachbörslich der Kurs nicht in die Knie, wie sonst üblich bei Bekanntmachungen solcher Art.....

      Irgendwie fühle ich mich als Kleinanleger ganz schön verarscht; muss die Verwässerung akzeptieren, kriege als Benefit nicht einmal ein Bezugsrecht den ich verkaufen kann und die neuen Aktionäre müssen weniger zahlen als ich, sprich weniger als EUR 8,60....

      Einziger Vorteil ist, dass jetzt noch mehr Kapital zur Verfügung steht (für was auch immer :-))
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:16:05
      Beitrag Nr. 5.840 ()
      ek64, mit dem Lesen muss ich Dir wohl leider Recht geben....;)hab es einfach mal nicht wahrhaben wollen....
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:54:52
      Beitrag Nr. 5.841 ()
      Jetzt ist es also keine "Glaubenssache" mehr.
      Dass Medigene seine Anleger gnadenlos verarscht,
      gehört endgültig zum Wissenbestand! :mad:

      Immerhin dürfte der Kurs nach unten einigermassen
      abgesichert sein.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 18:58:59
      Beitrag Nr. 5.842 ()
      [posting]20.470.721 von eck64 am 02.03.06 18:11:11[/posting]sehe ich etwas anders, weil

      hopp hat bei gpc für 12,67 euro pro aktie investiert
      kurs zu dem zeitpunkt 13,06 euro

      kurs stieg am ersten tag um ca. 7 % insgesamt in drei tagen um ca. 15 % auf 15 euro und nochmal nach einer meldung über satraplatin auf ca. 15,80 euro an.
      nach dem heutigen schlechten tag steht gpc immer noch ca. 20 % über dem einstiegskurs von hopp.

      würde mir bei mdg als ersten schritt auch reichen....

      erfolgreich platzierte ke hilft einem unternehmen auf die sprünge -sagt der eine-, hilfe das unternehmen braucht geld -sagt der andere-

      man kann es wieder von zwei seiten sehen

      ohne konkrete pläne gefällt sie mir auch nicht so richtig....

      trotzdem nochmal ein paar geordert, da ich an einem zusammenhang mit der morgigen konferenz glaube (mal wieder glaube)

      werden ja schon übermorgen diskutieren können, ob ich falsch lag

      bis dann
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 19:12:23
      Beitrag Nr. 5.843 ()
      [posting]20.471.941 von OnkelBraesig am 02.03.06 18:54:52[/posting]oh mann,

      wieso verarschen??

      hier eine etwas unsachliche antwort

      investiere doch auch 16 mio in eine firma von der du nicht überzeugt bist oder leg dein geld doch aufs sparbuch, wenn du meinst dort mehr gewinn zu machen


      soll dir nur verdeutlichen, dass da leute eine menge geld investieren (gegen aktien tauschen)
      die machen das nicht uns als kleinaktionäre zum gefallen, sondern wollen auch geld verdienen (so wie du und ich)

      nichts für ungut

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 19:23:40
      Beitrag Nr. 5.844 ()
      [posting]20.472.381 von mehrdiegern am 02.03.06 19:12:23[/posting]Schau mal auf den Kurs. Das ist die Antwort
      des Marktes.

      Nichts für ungut.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 19:53:04
      Beitrag Nr. 5.845 ()
      Nun wenn ich in der Adhoc richtig lese hat unser neuer Investor ca. 1,85 Mio Aktien zum Durschnittskurs der letzten 5 Tage (Xetra) ./. 5% hingelegt. Was wäre gewesen, wenn der Kurs in den letzten Tagen aufgrund der positiven Aussichten à la GPC nach oben geschnellt wäre. Hätte er dann auch 1,85 Mio Aktien "gekauft" zum Preis von sagen wir mal durschnittlich € 9,50? Nicht das ich meine der Kurs wurde die letzten Tage absichtlich gedrückt :D Vielleicht hättens dann ja auch 1,64 Mio getan. Absgesehen davon, ist die KE mE mittel- u. langfristig absolut positiv zu werten. Kurzfristig kanns ein bißchen holpern.
      (P.s.: Bislang stiller Mitleser und Mitaktionär)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 19:53:22
      Beitrag Nr. 5.846 ()
      Noch eine Anmerkung:

      BLICKPUNKT/Medigene-Kapitalerhöhung überraschend
      Als überraschend bezeichnet Analyst Karl-Heinz Scheunemann von Metzler in einer ersten Einschätzung die von Medigene angekündigte Kapitalerhöhung. Dies sei nun die dritte Maßnahme in knapp einem Jahr und deute zumindest darauf hin, dass die bisherigen Planungen nicht ausreichend seien. Den Preis von 8,45 EUR je Aktie bezeichnet Scheunemann als etwas ambitioniert. Es sei eigentlich verwunderlich, dass die Aktie nicht stärker nachgebe, zumal die Kapitalerhöhung zumindest für die Aktionäre zu einer Verwässerung führen. Andererseits verbessere die Maßnahme natürlich die Überlebensfähigkeit des Unternehmens, fügt der Analyst hinzu, der allerdings an seinem bestehenden Rating "Sell" festhält.

      DJG/mif/reh

      Tja...

      O,B.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 19:59:18
      Beitrag Nr. 5.847 ()
      [posting]20.472.683 von OnkelBraesig am 02.03.06 19:23:40[/posting]ich denke, dass die investoren mehr infos haben als wir.

      würde nichts für 8,45 kaufen, wenn ich meine das ist es nicht wert.

      bei gpc hat hopp für 12,67 am 24.02. gekauft und hoppla 27.02 kam eine gute nachricht . zufall vielleicht....

      kann mich irren, dann war mein nachkaufen zunächst falsch.

      aber du sagst ja selbst, nach unten ist der kurs abgesichert.

      nach oben nicht ;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 20:41:02
      Beitrag Nr. 5.848 ()
      [posting]20.473.492 von OnkelBraesig am 02.03.06 19:53:22[/posting]ich denke du und ich haben uns mehr mit mdg geschäftigt als der sog. analyst.

      ...den preis von 8,45 euro bezeichnet er als etwas ambitioniert....

      ambitioniert = ehrgeizig
      braucht man nicht zu sein wurden schon bezahlt (hat er wahrscheinlich bei seiner analyse übersehen);)

      ....bisherigen planungen nicht ausreichend waren...

      kennt er nicht und wir auch nicht so genau. zumindest sind 50 mio cash für weitere projekte mdg-kapital (und damit auch unser)vorhanden ;)

      ...überlebensfähigkeit...

      eigentlich ohne kommentar, mdg ist profitabel


      ...verwässerung...

      natürlich ärgerlich (zumindest für mich da ich investiert bin) aber warum verkaufen, wenn neue projekte mit dem geld angegangen werden. das muss mdg jedoch auch zeigen...:eek:

      insgesamt kann ich deine argumente verstehen, habe einen positiveren blickwinkel als du.

      nur die ANALysten sind oftmals das was in ihrem namen steckt

      mfg
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:08:40
      Beitrag Nr. 5.849 ()
      War in einer Mitteilung nicht die Rede von einem "sehr guten 1. Quartal"? Da nur institutionelle gezeichnet haben, gehe ich davon aus, dass im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zumindest ausreichend Informationssicherheit vorliegt, um die KE mitzumachen.

      Morgen dürfte ein guter Tag werden, Med kann sich schlechte Zahlen in diesen Rahmenbedingungen gar nicht leisten. Vielleicht braucht das Unternehmen den Kapitalmarkt ja noch, andernfalls wäre das die Letzte KE Runde.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:08:43
      Beitrag Nr. 5.850 ()
      Meine erste Reaktion als ich von der KE las:
      Auch das noch!:cry:
      Als News hätte ich mir lieber etwas anderes gewünscht.

      Bin eure Beiträge durchgegangen und habe versuch meine Gedanken zu ordnen.
      1. Warum brauch MDG eine Kapitalerhöhung wo sie doch in der Prognose (die ohnehin konservativ ausfiel) für 2006 eindeutig darauf hingewiesen haben bis Ende 2006 gibt es voraussichtlich 37 MIO € Cash Bestand.
      Wozu braucht man schon überhaupt 37 MIO € Cash Bestand wenn man schwarze Zahlen schreibt?

      2. Die KE ist für die Aktionäre allgemein nicht verfügbar!
      Sie ist schon gekauft von Institutionellen.

      3. Warum wissen die schon wieder mehr als wir?

      4. Warum kaufen Instis um knapp 16 MIO €?

      Punkt 2, 3 und 4 sind einmal ärgerlich für mich als Kleinanleger.

      Die "positive" Seite.
      -MDG muss in den nächsten Tagen ein Projekt auf den Tisch legen, weil das viele Geld ohne ein solches gibt überhaupt keinen Sinn.


      -Die Projekte könnten sein:
      ...........ein Medikament gibt Hoffnung auf Phase 3 und braucht Geld für die Durchführung dieses Aufwendigen Entwicklungsschrittes
      ...........MDG will ein anderes Unternehmen aufkaufen
      ...........MDG will sich bei Bradley weiter einkaufen?
      ...........?

      Interessant ist, dass nach der Investor Konferenz morgen in San Franzisko bei Bradley die halbe MDG Manschaft dabei ist
      WARUM? es genügt doch Glassman der CEO von Bradley!
      Am 22.3. wird Glassman bei der Veröffentlichung der Zahlen von MDG in Frankfurt anwesend sein und eine Investor Konferenz geben.
      Warum, es genügt normalerweise doch Heinrich?

      Vielleicht kommt noch mehr Leben in die Bude als wir bisher annahmen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:16:52
      Beitrag Nr. 5.851 ()
      meine letzte reaktion. ich hab mein kaufziel um einiges herabgesetzt.

      zipfer
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:20:23
      Beitrag Nr. 5.852 ()
      Beeindruckende Argumentationskette. Vielleicht kommst Du ja zum Zug, oder auch nicht!
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:39:32
      Beitrag Nr. 5.853 ()
      Noch etwas zur Cash Position:

      In keinem Unternemen werden riesige Cash Positionen aufgehäuft, weil Geld ja bekanntlich arbeiten soll und solche Unternehmen nicht als Banken fungieren.

      Daher normalerweise knappe Barmittel.
      Alles möglichst mit Leasing und Kredit finanzieren und Geld ab an Aktionäre oder in Investitionen.

      Was hat MDG vor??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:45:43
      Beitrag Nr. 5.854 ()
      [posting]20.475.768 von FTaktuell am 02.03.06 21:39:32[/posting]ftAKTUELL,
      knappe Barmittelund Kredit um EK-Rendite zu hebeln stimmt nur für gut situierte Gewinnmachende Unternehmen.
      Kein Biotec mit Verlust ist Kreditwürdig. Deshalb holen sie isch ja das Geld an der Börse. Weil eben die Hoffnung auf Zulassung und Umsätze nach Entwicklung kein besicherungsfähiges Asset ist für einen Bänker.

      Cash ist immer fesh und medg hat doch einiges auf Eis liegen mangels Finanzen. Da kann man jetzt nachlegen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:50:19
      Beitrag Nr. 5.855 ()
      [posting]20.475.287 von FTaktuell am 02.03.06 21:08:43[/posting]FTaktuell,

      jetzt wird ein schuh draus. wir haben ja schon seit einiger zeit wild spekuliert, warum immer zum ende hin gedeckelt und verkauft wurde.

      ist schon eine "komische" vereinbarung (kaufpreis zum durchschnitt der letzten 5 endkurse) aber zumindest haben wir jetzt den grund

      die ke hat bestimmt auch einen triftigen grund über den wir leider z.zt. nur spekulieren können

      morgen wissen wir (hoffentlich) mehr

      ciao

      hoffentlich haben die gute leute in ihrer visions-abteilung;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:57:07
      Beitrag Nr. 5.856 ()
      ist auf jeden fall spannender als das gekicke gestern
      und wir haben viel bessere chancen zu gewinnen...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 22:08:09
      Beitrag Nr. 5.857 ()
      Hallo zusammen,
      ich halte den Zeitpunkt und den nicht erkennbaren Grund dieser KE für unpassend. Die einzige Möglichkeit einen akzeptablen Grund für mich daraus zu machen ist, dass in naher Zukunft ein Projekt vorgestellt wird. Das Projekt könnte z.B. eine Einlizenzierung sein.

      FTaktuell,
      was meinst du damit, weiter einkaufen

      MDG will sich bei Bradley weiter einkaufen?

      Eine Übernahme halte ich übrigens für ziemlich unwahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 22:20:29
      Beitrag Nr. 5.858 ()
      [posting]20.476.392 von Havanna13 am 02.03.06 22:08:09[/posting]Havanna13, Eck, Mehrdiegern...
      Kein Biotec mit Verlust ist Kreditwürdig. Deshalb holen sie isch ja das Geld an der Börse. Weil eben die Hoffnung auf Zulassung und Umsätze nach Entwicklung kein besicherungsfähiges Asset ist für einen Bänker.
      So wie du das sagst ist das richtig, aber meine Meinung war, wir haben 37 MIO € Cash, dazu im 1.Quartal voraussichtlich einen Gewinn und in den nächsten Quartalen wird sich daran nichts ändern, sondern es gibt Cachzuwächse, die nicht unbedeutend sind.
      Allein im 4.Quartal 2005 war der Barmittelanstieg 4,3 MIO€ und im 1.Quartal gehts weiter aufwärts.

      So, und jetzt machen wir eine Kapitalaufstockung!

      Für Poly E für AK brauchen wir die nicht, weil die weiter Entwicklung wird ja von Bradley hauptsächlich finanziert.

      Havanna..
      weite einkaufen ist nicht ganz korrekt, weil bisher nicht gekauft wurde.
      Aber bei QLT (eigentlich Atrix Laboratories) hat sich seinerzeit MDG beteiligt, als man den Coup mit Eligard machte. Es brachte übrigens auch einen ganz schönen Gewinn, auch wenn ende 2005 eine Abwertung daraus entstanden ist.

      ciao
      Das betrifft überhaupt alle künftigen Poly E Anwendungen die noch kommen sollten.

      Für Eligard brauchen wir auch keine KE.

      Für EndoTag? Da sind wir jetzt in einer relativ billigen Phase 2 und ich weiß noch gar nicht ob die erfolgreich abgeschlossen wird. Weil wenn das so ist, dann ist das eine Kursrakete und dann ist die Entscheidung normalerweise, Einstieg eines BigPharmas oder eben eigene Finanzierung einer Phase 3. Aber eine solche Meldung würde einem mittleren Erdbeben gleichen.

      HSV Virentechnologie detto (eigentlich eine noch größere Überraschung die an den Grundmauern der Krebsbehandlung rütteln würde.)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 23:10:50
      Beitrag Nr. 5.859 ()
      Bin zwar neu im Board, verfolge aber seit einiger Zeit das Treiben hier und natürlich den Kursverlauf der Medigene. Grundsätzlich sollte man davon ausgehen, dass 50% der Pipeline die Marktfähigkeit nicht erreichen. Sei es aus wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Gründen. Habe da so noch Erinnerungen an Etomoxir,CVLP und rAAV. Die heutige Meldung wirft die Frage auf, wofür Mdg die Kohle benötigt. AK wird von Bradley weitgehend durchfinanziert. Verbleiben noch zwei Endo TAG-1 (was wurde eigentlich aus Endo-TAG-2?)sowie zwei HSV Produkte. Um diese durch die sehr kostenintensiven Phasen II - III bis hin zur Marktreife zu schleusen reicht der Rohgewinn von Eligard zzgl. Meilensteine für Poly höchstwahrscheinlich nicht aus. An Zukäufe um die Pipline weiter zu füllen glaube ich eigentlich nicht, eher werden Produkte aus den Vorklinischen Phasen in die Klinische Phase I überführt. Aber wie die Vorklische Phase bei MDG aussieht, darüber erfährt man, anders als bei GPC, leider nichts. Warten wir also ganz geruhsam die morgige Veranstaltung und die Veröffentlichung des Jahresberichtes 2005 am 22.3.06 ab. Hoffentlich gibt es bis dahin keine bad News in Form von Rohrkrepieren.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 23:15:15
      Beitrag Nr. 5.860 ()
      Ist die dritte KE, die ich mittlerweile bei Medigene mitmache. Langsam platzt mir echt der Kragen... :mad:

      Dazu noch ohne Bezugsrecht...
      Wenigstens ist die Erklärung für den miserablen Kursverlauf nun gegeben. Bin mal gespannt, was als Nächstes kommt. Wenn EndoTag oder HSV enttäuschen, ist diese Aktie für mich endgültig Geschichte...

      Schönen Abend!
      blb
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 23:19:29
      Beitrag Nr. 5.861 ()
      Ach ja wegen der KE reduziere ich mein Kursziel auf 11-12EUR dieses Jahr... Mann o mann, das gibts echt nicht... :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 00:13:44
      Beitrag Nr. 5.862 ()
      ... die kapitalerhöhung ist meines wissens an einen zweck gebunden. Aus den unterlagen der hauptversammlung 2005

      http://www.medigene.de/pdf/VS_Bericht_TOP_5_und_6.pdf

      geht hervor:

      Durch das genehmigte Kapital kann die Gesellschaft bei sich bietenden Gelegenheiten schnell und flexibel reagieren, um in geeigneten Einzelfällen Unternehmen, Unternehmensteile oder Beteiligungen and Unternehmen, neue Technologien sowie weitere Produkte und Produktkandidaten gegen Ausgabe neuer Aktien zu erwerben,

      und weiter:

      ...die Kapitalerhöhiung soll ferner den Zweck umfassen, die Aktien der Gesellschaft an ausländischen Wertpapierbörsen einzuführen, .... Durch eine Platzierung der Aktien auch an ausländischen Börsen wird das Potential der Gesellschaft zu Aufnahme neuen Eigenkapitals deutlich erhöht.

      Analysten sollten wenigstens mal die beschlüsse der hauptversammlungen lesen, bevor sie ihre meinung äußern und von einer pauschalen verbesserung der überlebensfähigkeit reden, obwohl diese aussage bei kapitalerhöhungen natürlich immer richtig ist.

      Nur die Ruhe! Wir werden sehen, was in den nächsten wochen an meldungen bzgl. der kapitalerhöhung kommt und welche strategie medigene verfolgt. Vielleicht gibt es ja schon morgen weitere neuigkeiten.

      mulga
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 02:00:37
      Beitrag Nr. 5.863 ()
      :laugh:
      Das sehe ich auch so. Wer es ausgehalten hat, das gestrige Spiel noch nach dem 0:3 weiter anzuschauen, der schafft es auch, bei einer Medigene-Kapitalerhöhung durchzuhalten...
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 08:26:32
      Beitrag Nr. 5.864 ()
      02.03.2006 15:58
      Bradley Pharmaceuticals to Expand Presence in OB/GYN Physician Market


      Bradley`s heightened presence in the OB/GYN market is an important step in preparing for the anticipated launch during 2007 by both Bradley`s Kenwood Therapeutics division (to be targeted to the OB/GYN marketplace) and Doak Dermatologics subsidiary (to be targeted to the dermatology marketplace) of POLYPHENON(R) E Ointment, a topical treatment for external genital and perianal warts. A New Drug Application (NDA) for POLYPHENON(R) E is currently being reviewed by the FDA. In January 2006, Bradley acquired licensing rights to commercialize POLYPHENON(R) E in the United States from MediGene AG (Frankfurt: TecDax: MDG). The projected addition of POLYPHENON(R) E to Bradley`s product portfolio will further strengthen Bradley`s presence in both the OB/GYN and dermatology marketplaces.

      Bradley President and CEO, Daniel Glassman, stated, "Bradley`s Kenwood brands have been beneficial to OB/GYN practices for several years. We look forward to establishing our own relationships with OB/GYNs as a result of these new developments."

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 08:51:46
      Beitrag Nr. 5.865 ()
      @mulga: ISst ja schön und gut das mit den Zukäufen aber gerade jetzt??? Die sollten erstmal schauen, dass sie mit EndoTag oder HSV was voranbringen...

      Naja wir werdens erleben!
      blb
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 09:17:32
      Beitrag Nr. 5.866 ()
      Auf alle Fälle schauts vorbörslich schon wieder sch...se aus, EUR 8,53 zu EUR 8,55 bei L & S....

      Hoffentlich kommt bald eine Meldung, was se mit der Kohle machen wollen.....

      Aber vielleicht warten sie mit der Meldung, bis der aktuelle Kurs bei EUR 8,45 liegt :-)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 09:31:06
      Beitrag Nr. 5.867 ()
      [posting]20.479.907 von schulzse am 03.03.06 09:17:32[/posting]guten morgen,

      realtime siehts viel besser aus

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 09:36:28
      Beitrag Nr. 5.868 ()
      stimmt; stimmt mich aktuell eínwenig versöhnlich

      L & S hat nachgezogen: aktuell EUR 8,66 zu EUR 8,67.......
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 09:43:15
      Beitrag Nr. 5.869 ()
      Leute da ist was im Busch!
      Auch ich bin sehr vorsichtig geworden und wenn man nach der Charttechnik geht, dann müßte man eigentlich verkaufen.
      Meine Nase sagt mir doch etwas anderes. Sie sagt mir, so günstig werden wir diese Aktie nie wieder bekommen.:lick:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 09:48:50
      Beitrag Nr. 5.870 ()
      Alf,

      was mich hoffen lässt ist die Tatsache, das nach Bekanntgabe der Kapitalerhöhung der Kurs bis dato gleichgeblieben ist.......dies könnte Deine Vermutung nach einer Meldung untermauern
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 10:30:03
      Beitrag Nr. 5.871 ()
      Was meint ihr wann geht das Spektakel los?

      Eben gelesen:


      Was bewegt Medigene?
      Die Börse zeigte sich anfangs leicht irritiert: Das Biotech-Unternehmen Medigene hat eine Kapitalerhöhung angekündigt und will die Barmittel damit um rund 15,6 Millionen Euro erhöhen.
      Bild zum Artikel

      Demnach sollen rund 1,85 Millionen neue Aktien in einer Privatplatzierung unter Ausschluss des Bezugsrechts zum Preis von 8,45 Euro pro Aktie ausgegeben werden. Die Kapitalerhöhung wird den Barmittelbestand des Unternehmens um rund 15,6 Millionen Euro auf etwa 53 Millionen Euro erhöhen. Es liegen laut Medigene bereits bindende Verpflichtungen institutioneller Investoren für den Erwerb sämtlicher neuen Aktien vor.

      "Wir sind stolz, einige sehr renommierte europäische und US-Investoren für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Mit den steigenden Erlösen aus der Kommerzialisierung unserer Medikamente und unserer nun weiter verbesserten Cash-Position können wir unsere Entwicklungsprojekte nachhaltig verfolgen und unser Portfolio gegebenenfalls um neue Projekte erweitern", kommentierte Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender von Medigene den geplanten Schritt.

      Einige Analysten beurteilen die Kapitalerhöhung etwas kritischer. Sie verweisen darauf, dass dies bereits die dritte Maßnahme in knapp einem Jahr sei und dieses deute zumindest darauf hin, dass die bisherigen Planungen nicht ausreichend gewesen sein könnten.

      Grundsätzlich positiv
      Zu Handelsbeginn geriet die Medigene-Aktie darum auch leicht unter Druck. Dabei war allerdings auffallend, dass die Verluste nur marginal ausfielen. Schnell kämpfte sich die Aktie dann zurück auf Vortagesniveau. Das sei ein Indiz, dass sich die grundsätzliche positive Haltung der Investoren zu Medigene nicht verändert hat, meinten Marktteilnehmer.

      Tatsächlich scheint das Unternehmen eigentlich gut aufgestellt zu sein. 2005 kam Medigene gut voran: Bei einem deutlichen Umsatzplus verringerte die Biotechfirma aus dem TecDax ihren Verlust. Wenn alles gut läuft, will Medigene 2006 vor Zinsen und Steuern sogar die Gewinnschwelle erreichen.
      rt
      Pfeil Überblick: Meldungen

      Quelle:http://boerse.ard.de/content.jsp?go=meldung&key=dokument_150…
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 10:39:09
      Beitrag Nr. 5.872 ()
      [posting]20.481.565 von stocksearch am 03.03.06 10:30:03[/posting]stocksearch,

      heute auf der konferenz in den usa muss was kommen.

      der markt achtet nach der ke auf mdg

      sollte da nicht was konkretes vorgelegt werden, gebe ich sogar den kritikern von mdg recht, dass das management nicht mit der börse umgehen kann...

      ich hoffe und glaube natürlich zunächst einmal an positive news;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 11:33:14
      Beitrag Nr. 5.873 ()
      Andere sehen die KE eher negativ...entscheidend ist jedenfalls eine baldige Ansage, wofür das Geld benötigt wird.

      MediGene sell
      03.03.2006 11:05:24

      Die Analysten von Metzler Equity Research stufen die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) unverändert mit "sell" ein.
      MediGene habe mitgeteilt, mittels einer Kapitalerhöhung 15,6 Mio. EUR erlösen zu wollen. Nach Ansicht der Analysten komme dieser Schritt überraschend, da es sich nun schon um die dritte Maßnahme innerhalb eines Jahres handele. Die bisherigen Pläne seien anscheinend nicht ausreichend gewesen.

      Der Ausgabepreis in Höhe von 8,45 EUR scheine etwas anspruchsvoll zu sein. Angesichts des Verwässerungseffekts sei es etwas überraschend, dass der Aktienkurs nicht stärker nachgebe. Andererseits sichere die Kapitalmaßnahme aber auch das Überleben des Unternehmens.

      Vor diesem Hintergrund halten die Analysten von Metzler Equity Research an ihrer Verkaufsempfehlung für die Aktie von MediGene fest.
      Analyse-Datum: 03.03.2006

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 11:43:56
      Beitrag Nr. 5.874 ()
      [posting]20.482.797 von Havanna13 am 03.03.06 11:33:14[/posting]habe gestern dazu schon was gepostet

      aber macht natürlich manche etwas zittrig
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 11:46:11
      Beitrag Nr. 5.875 ()
      [posting]20.482.797 von Havanna13 am 03.03.06 11:33:14[/posting]habe gestern dazu schon was gepostet

      aber macht natürlich manche etwas zittrig
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 13:36:41
      Beitrag Nr. 5.876 ()
      " Wir sind stolz, einige sehr renommierte europäische und US-Investoren für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Mit den steigenden Erlösen aus der Kommerzialisierung unserer Medikamente und unserer nun weiter verbesserten Cash-Position können wir unsere Entwicklungsprojekte nachhaltig verfolgen und unser Portfolio gegebenenfalls um neue Projekte erweitern" , kommentierte Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender von Medigene den geplanten Schritt.

      ...entwicklungsprojekte nachhaltig verfolgen....

      ich denke mdg und bradley werden mit hochdruck poly e ak und andere indikationsmöglichkeiten voran bringen
      die amis scheinen schon mehr zu wissen, denn der kurs von bradley steigt seit tagen stetig an

      vielleicht steht ja eine erweiterte kooperation mit bradley an

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 13:59:17
      Beitrag Nr. 5.877 ()
      Irgendwie stimmt mich die KE und das Geschreibe der Analysten doch etwas nachdenklicher. Die Gretchenfrage lautet doch immer noch: Wofür benötigt MDG diese zusätzlichen Gelder? Normalerweise wird bei Bekanntgabe einer KE i.d.R. immer der Zweck und Mittelverwendung hinausposaunt. Nicht so bei MDG. Still ruht der See. Beim durchstöbern der Threads stieß ich auf den Rechtsstreit QLT / Sanofi. Könnte hier der Hund begraben sein? Schliesslich hat doch MDG Eligard von QLT einlizensiert. Nun mal ein paar Fragen an alle hier im Board.
      Was passiert wenn QLT den Rechtsstreit verliert?
      Wie gesichert ist dann die Position von MDG?
      Der Supergau wäre, wenn MDG Eligard vom Markt nehmen müsste. Dann würden die ganzen Kapitalerhöhungen (Vorsorge für den Ernstfall) durchaus einen Sinn ergeben. Weiß hier jemand wie sicher die Rechtsposition von MDG wirklich ist? Kann nur hoffen, dass ich Gespenster sehe.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:21:17
      Beitrag Nr. 5.878 ()
      [posting]20.485.839 von CashMalheur am 03.03.06 13:59:17[/posting]Das Problem mit der Rechtsstreitigkeit würde QlT am Meisten betreffen. Schau dir den Kursverlauf von QLT an, die haben seit Jänner 20% zugelegt (was wieder gut für MDG ist, weil die ca. 200.000 Aktien von Qlt halten.)

      Ausserdem wird diese Patentstreitigkeit bei QLT am 1.5. sowieso vorbei sein, weil da das Patent das Kern des Rechtsstreit ist, ausläuft.


      Was mich aber stört.
      Diese bedeutenden Instis die jetzt die Aktien kaufen, bekommen da einen Rabatt von 5%.
      Ich musste die Aktien um 8,9 € kaufen und bin im Minus, die bekommen "nach Absprache" die Aktien um 8,45 € die angeblich 8,9 € wert sein sollen.

      das verstimmt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:23:55
      Beitrag Nr. 5.879 ()
      Fakt ist nunmal, dass es die Aktie am heutigen Tag wieder einmal geschafft hat gegen den Trend weiter an Wert zu verlieren und als siebtschlechtester Tecdax-Wert dazustehen...........

      Alle anderen Wert steigen im Tagesverlauf nur die Medigene nicht.......nein, sie verliert sogar an Wert.....und wenn heute Abend keine plausible Info über die Mittelverwendung veröffentlicht wird, ist die Aktie demnächst bei EUR 8,00..

      Es einfach nur zum k.tz.n......
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 14:55:51
      Beitrag Nr. 5.880 ()
      Wenn das so weitergeht, wirst Du heute noch Gelegenheit haben, zu 8,45 zu kaufen.

      Die machen es aber spannend mit der Meldung.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:10:28
      Beitrag Nr. 5.881 ()
      Sowohl die 38- als auch die 200-Tagelinie wurden unterschritten. Jetzt dürfte es noch weiter runter gehen. Danke, Medigene für diese Anlegerverarsche!
      :mad:


      Bei 8,25 verläuft die 100-Tage-Linie. Gnade Gott, dass die wenigstens hält.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:16:56
      Beitrag Nr. 5.882 ()
      Seit froh, wenn ihr noch halbwegs was für
      eure aktien bekommt. die stehen schneller
      unter 8 euronen als euch lieb ist.
      mittlerweile drüfte auch der
      letzte Kleinanleger und Fondsmanager gemekrkt
      haben, was für eine Anlegerverarsche hier
      seitens des Unternehmens betrieben wird.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:25:35
      Beitrag Nr. 5.883 ()
      klar ist der kurs sch...

      aber diese panik

      wenn keine meldung heute kommt, dann muss man die herren allerdings persönlich aufsuchen (und mit ihnen sprechen;))
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:27:16
      Beitrag Nr. 5.884 ()
      Sieht eher nicht so aus, da sammelt jemand richtig grosse Pakete in der Unsicherheit 11.000 Stück bei 8,50

      15:01:06 8,49 200
      15:00:33 8,49 130
      14:59:34 8,49 214
      14:59:34 8,50 2.786
      14:59:12 8,50 3.000
      14:58:10 8,50 11.715
      14:58:07 8,50 3.000
      14:53:46 8,51 600
      14:53:36 8,51 651
      14:51:53 8,51 1.009
      14:40:48 8,52 314
      14:38:44 8,52 500
      14:38:37 8,52 500
      14:38:30 8,52 1.000
      14:37:57 8,53 278
      14:37:57 8,52 1.000
      14:37:12 8,53 120
      14:31:01 8,53 500
      14:29:30 8,52 1.0
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:29:48
      Beitrag Nr. 5.885 ()
      Es ist soweit....

      FTaktuell, lt. L & S kannste derzeit zu EUR 8,44 nachkaufen; es ist wirklich zum kotzen !

      Wann findest diese Investor-Konferenz nach deutscher ZEit in San Francisco statt ?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:30:52
      Beitrag Nr. 5.886 ()
      vielleicht wahrscheinlich eventuell habt ihr recht

      aber ich kauf nochmal etwas zum preis der großinvestoren
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:32:03
      Beitrag Nr. 5.887 ()
      vermutlich haben einige der neuen, großen Investoren gleich Ihre Aktien zu Kursen von über EUR 8,45 verkauft die Sie für EUR 8,45 eingekauft haben (ich glaube, daß nennt man Arbitrage-Geschäfte :-))oder gibt`s eine Haltefrist ?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:33:25
      Beitrag Nr. 5.888 ()
      Sieht eher nicht so aus, da sammelt jemand richtig grosse Pakete in der Unsicherheit 11.000 Stück bei 8,50

      Nein da schmeißt jemand.; und zwar ganz gewaltig. So wie die letzten Tage. Kurzfristig sieht es nicht gut aus. Zwar sind einigermaßen Blöcke im bid aber die werden alle bedient. Jetzt testen wir wohl noch Mal die 8 €-Marke. :(
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:34:47
      Beitrag Nr. 5.889 ()
      Mensch, "mehrdiegern", wusste garnicht, dass Deine Order so einen kursbeeinflussende Wirkung hat. Medigene ist gerade bei L & S auf EUR 8,48 angestiegen !

      Mach weiter so !
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:35:56
      Beitrag Nr. 5.890 ()
      [posting]20.488.576 von schulzse am 03.03.06 15:32:03[/posting]Nein, normalereise nicht. Neue Aktien brauchen 1 bis 2 Monate um eingetragen zu werden.
      Alledings kann jemand der schon 30k Aktien hat und nochmal 30 k nimmt, natürlich gleich 20 oder 20k von seinen alten verkaufen.....
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:38:42
      Beitrag Nr. 5.891 ()
      oder auch unter dem Stichwort "Leerverkauf" können die neuen Investoren verkaufen..........aber einen solchen Aufwand für einen, zugegebenermassen sicheren, 5 %-.igen Gewinn ?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:40:40
      Beitrag Nr. 5.892 ()
      Kann jemand die Zahlen einstufen?

      6:29AM Bradley Pharmaceuticals reports nine months 2005 results (BDY) 12.45 : Co reports EPS for the nine months ended September 30, 2005 amounted to $0.53, based upon 18.2 mln fully diluted shares outstanding, versus $0.79, based upon 18.4 mln fully diluted shares outstanding, for the nine month period ended September 30, 2004. Net Sales for the nine months ended September 30, 2005 reached $102.4 mln, an increase of $27.0 mln, or 36%, over Net Sales for the nine months ended September 30, 2004.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:47:19
      Beitrag Nr. 5.893 ()
      Hatte geahnt, dass wir noch mal den Kurs des Bezugspreises testen. Es würde mich persönlich aber sehr wundern, wenn wir die 8,45 € nachhaltig unterschreiten.

      jaym
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 15:50:33
      Beitrag Nr. 5.894 ()
      [posting]20.488.576 von schulzse am 03.03.06 15:32:03[/posting]schulzse,

      nett deine aufmunterung

      aber ernsthaft die großen schmeißen doch nicht zu diesen kursen und volumen.
      wir haben ca. 150000 shares ffm und x gehandelt..

      zu kursen unter 8,70 - 8,50

      hätten dann im mittel zu 8,6 verkauft eher weniger

      das sind sage und schreibe 0,15 cent gewinn pro share

      wenn 100000 von denen känmen wären das 15000 euro gewinn

      abzüglich gebühren und arbeitszeit
      das lohnt der mühe nicht:laugh:

      wir (die kleinen) haben verkauft
      mal sehen vielleicht zu recht bzw. noch rechtzeitig

      ihr wisst aber ich bin anderer meinung und zuversichtlich

      mfg
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:00:56
      Beitrag Nr. 5.895 ()
      Sehr bullish wäre intraday eine Rückkehr über 200er.
      ...und es sieht ganz danach aus. :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:16:13
      Beitrag Nr. 5.896 ()
      [posting]20.489.561 von JayM am 03.03.06 16:00:56[/posting]kenne mich charttechnisch nicht aus wo liegt die linie???
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:21:40
      Beitrag Nr. 5.897 ()
      [posting]20.490.060 von mehrdiegern am 03.03.06 16:16:13[/posting]Wenn ich das richtig sehe, so in etwa bei ca. 8,52 €
      ...oder eck? (eck ist der Experte)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:23:32
      Beitrag Nr. 5.898 ()
      Eine Stunde vor der Konverenz, und
      Bradley Pharma liegt schon 4% im plus!!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:24:06
      Beitrag Nr. 5.899 ()
      Stock Quote
      BDY (Common Stock)
      Exchange NYSE (US Dollar)
      Price $13.00
      Change (%) Stock is Up 0.55 (4.42%)
      Volume 123,400
      Data as of 03/03/06 9:59 a.m. ET
      Minimum 20 minute delay
      Refresh quote
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:34:49
      Beitrag Nr. 5.900 ()
      Lt. dem vorherigen Chartbild bei ca. EUR 8,65........
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:39:34
      Beitrag Nr. 5.901 ()
      heut ist wirklich nicht mein Tag; habe die 200 Tage-Linie mit der 38-Tage-Linie verwechselt.........mit den EUR 8,52 dürfteste gemäß Schaubild richtig liegen.....
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:41:55
      Beitrag Nr. 5.902 ()
      39 Slides über Polyphenon E.
      :confused:

      Erwarte mir Umsatz-Ziele für die nächsten 5-10 Jahre.
      Start der AK-Studie Phase 2 in den nächsten 3 Monaten.
      Einige Überraschungen!

      Chips und Cola stehen bereit!
      :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:45:46
      Beitrag Nr. 5.903 ()
      Kann man die Konferenz verfolgen? Falls ja, wäre ich um den Link sehr dankbar.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:47:18
      Beitrag Nr. 5.904 ()
      Einige Überraschungen!

      ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es irgendwelche negativen Überraschungen geben wird.
      Nicht so kurz nach diesem positiven Ausblick. Und erst recht nicht so kurz nachdem neue Investoren gefunden wurden oder Investoren, die dem Unternehmen eine solche Stückzahl an Aktien abgenommen haben.
      Negative Überraschnungen wären zu diesem Zeitpunkt ein Dolchstoß und würden möglicherweise zu enormen Abverkäufen führen. Die jüngst eingestiegenen Investoren dürften von anstehenden News in Kenntnis gesetzt worden sein.

      ...immer vorausgesetzt, es kommen überhaupt News.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:47:26
      Beitrag Nr. 5.905 ()
      [posting]20.491.038 von stocksearch am 03.03.06 16:45:46[/posting]webcast

      http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=70567&p=irol-irH…
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:51:16
      Beitrag Nr. 5.906 ()
      Sehe ich auch so, ich habe jetzt nochmal nachgeladen und habe jetzt eine etwas ungesunde Portfoliostruktur....
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:54:16
      Beitrag Nr. 5.907 ()
      Das Wort negativ hast du geschrieben, nicht ich!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 16:57:50
      Beitrag Nr. 5.908 ()
      Darf ich euch mal an die letzte Kapitalerhöhung vom 14.10.2004 erinnern. Damals wurden 3 Millionen Aktien zu 7 € an "den Mann" gebracht. Das spülte 21,6 Mio € in die an und für sich vollen Kassen.

      Und so sah der 3-monatige Kursverlauf direkt nach KE aus. Erst verhalten, dann der Hype. Könnte diesmal ähnlich laufen.

      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:01:47
      Beitrag Nr. 5.909 ()
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:02:23
      Beitrag Nr. 5.910 ()
      [posting]20.491.171 von stocksearch am 03.03.06 16:51:16[/posting]meine auch

      ungesund wird hoffentlich bald nicht mehr stimmen

      mdg hat hoffentlcih ein mittel dagegen;):laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:21:00
      Beitrag Nr. 5.911 ()
      Die Konferenz ist in San Franzisco und die sind denke ich 9 Stunden hinten. Die werden die Konferenz aber auch nicht gleich um 9 h starten.

      Auf alle Fälle sind die Amis ziemlich positiv.
      Bradley hat seit dem Coup mit MDG anständig zugelegt und rennt heute weiter gegen Norden.

      Vielleicht gibts dann für uns einmal in der kommenden Woche Sonnenschein am Börsenhimmel.



      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:28:19
      Beitrag Nr. 5.912 ()
      oh mann...sehr schwer diesem vortrag zu folgen.....hoffe nur, dass der liebe ceo v. bradley nicht endgültig einschläft......bis dato absolut nichts neues...nur blabla...

      med777....danke für den link :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:31:19
      Beitrag Nr. 5.913 ()
      Um welches Medikament ging es als der über seine gelb grüne Ampel in 2007 geredet hat?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:38:32
      Beitrag Nr. 5.914 ()
      Muss auch aufpassen, dass ich nicht einpenne. :yawn:
      Ich echt anstrengend, diesen blechernden Stimmen zuzuhören.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:43:16
      Beitrag Nr. 5.915 ()
      Jetzt wirds interessant. Hört sich bislang gut an. :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:49:20
      Beitrag Nr. 5.916 ()
      Wars das?
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:51:01
      Beitrag Nr. 5.917 ()
      Zum Glück!
      Und wie ich vermutet habe: Keine negativen News! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:56:21
      Beitrag Nr. 5.918 ()
      Also wenn ich richtig verstanden habe hat Poly E in 2007 sehr gute bis gute Chance auf Zulassung durch die FDA. Wäre nett wenn einer der Mithörer das bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:02:39
      Beitrag Nr. 5.919 ()
      Bin zu spät eingestiegen, aber ich habe ohnehin nichts verstanden, die Wiedergabe war äusserst schlecht.

      Bei den Charts ist mir aufgefallen:

      Sie machen den Vergleich mit Aldara und die generieren einen großen Teil des Umsatzes noch mit anderen Hautanwendungen ausser EGW und AK (zusammen ca. 2/3)
      Der Rest Akne, sBBC - Basal cancer.

      Dann gabs eine konservative und eine normale Vorcast:
      Umatz in 5 Jahren (?) 40 MIO $ bzw. 75 Mio $
      wobei im konservativen Fall die 40 MIO $ ca. 70% des Umsatzes mit EGW sind, bei einem Marketshare von 20%.
      Im Normalfall rechnen sie mit 75 MIO $ das entspricht einem Produktsegment für die Anwendung vergleichbar mit Aldara (ca 1/3) des gesamten Poly E Umsatzes, der Rest geht auf andere Anwendungen. Der Marktanteil mit EGW entspricht 30% in USA.

      Habe ich das richtig interpretiert?
      Das sieht zumindest recht optimistisch aus.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:11:13
      Beitrag Nr. 5.920 ()
      Aus der Präsentation:

      Weitere Gelegenheiten mit Polyphenon E bieten:
      Aktinischer Keratose (AK)
      Basalzellen Karzinom (BBC)
      Andere!


      PDUFA* date July 2006
      FDA-Zulassung ab 2006/2007 möglich.
      Produktlaunch kurz nach Zulassung.

      Bradley will 50 Leute einstellen beim Produktlaunch!
      (Schnell mal bewerben :))

      Wirksamkeitsvergleich zwischen PPE und Aldara.
      PPE ist genauso Wirksam jedoch besser Verträglich.

      Umsatzschätzung mit PPE in 5 Jahren zwischen $40 M - $75 M.
      :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:13:53
      Beitrag Nr. 5.921 ()
      also...wie ich erwartet hat...absolut nichts neues....über die neuen indikationen wird in den nächsten wochen mit bradley diskutiert u. dann hofft man baldmöglichst mit zusatzstudien beginnen zu können.

      bradley erwartet in 5 jahren ca. 75 mio umsatz mit polyphenon...es kann natürlich mehr werden wenn noch zusatzindikationen dazu kommen, aber genau diese zahlen machen auch deutlich, warum mdg die ke benötigt hat!!!
      mal sehen....letztes jahr

      umsatz 20 mio, minus ca 11,5 mio...dabei war da nur eine phase 1 des hsv-virus am laufen (die andere studie wird v einer uni? gezahlt wenn ich mich recht erinnere), ansonsten gab es noch die phase 2 gg ak die aber sicher günstiger ist, als eine vergleichbare gg krebs!

      so dieses u. nächstes jahr laufen eine phase 2 für hsv (die ist nach eigenen mdg-angaben ca. 4-5x so teuer wie bei "normalen" medikamenten) u. dann läuft eine phase 2 bei endo-tag die bis zu 200 patienten umfassen soll, weitere studien für endo-tag sind ja auch angekündigt. dieses jahr werden also die ausgaben für klin. studien ggüber 05 um ein vielfaches ansteigen, u. genau das vergessen unsere lieben superoptimisten hier immer!!!
      also mit eligard u. polyphenon lässt sich wahrscheinlich noch nicht einmal eine phase 3 für endo-tag finanzieren, sollte diese in 08 beginnen, weil man eben auch eine anlaufphase für poly braucht. natürlich kommt europa auch noch dazu, aber es wird sicher nicht zu den wahnsinnig guten schwarzen zahlen in den nächsten jahren kommen wie es hier schon der ein od andre laut hinausposaunt hat.
      dies ist natürlich auch nicht so wichtig, wenn sich endo-tag als sehr gut wirksam herausstellt, weil dann treten schwarze zahlen sowieso erst mal ein bisschen in den hintergrund, das gleiche gilt natürlich für hsv, wobei hier eine phase 3 sicher nicht v mdg allein zu stemmen wäre, bzw nur vielleicht wenn endo-tag scheitern sollte (was ich nicht hoffe!)!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:35:55
      Beitrag Nr. 5.922 ()
      [posting]20.493.247 von med777 am 03.03.06 18:11:13[/posting]was umfaßt der pdufa date genau??
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:41:37
      Beitrag Nr. 5.923 ()
      [posting]20.492.878 von stocksearch am 03.03.06 17:56:21[/posting]bildpräsentation 2006/2007 zulassung durch Fda möglich
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 18:46:13
      Beitrag Nr. 5.924 ()
      habe ich den poly e deal mit bradley richtig aufgeschlüsselt?

      in usd

      5 mio upfront
      19 mio für ak
      31 umsatz-mst (einmalzahlungen)

      blieben 14 mio für zulassung???

      von der umsatzbeteiligung bahe ich nichts gehört, kann jemand helfen ??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 19:05:25
      Beitrag Nr. 5.925 ()
      [posting]20.493.820 von mehrdiegern am 03.03.06 18:35:55[/posting]Prescription Drug User Fee Act (PDUFA)action date

      Nach Verabschiedung des PDUFA im Jahr 1992 und dessen Modernisierung 1997 muss die FDA Anträge im beschleunigten Zulassungsverfahren nun innerhalb von sechs Monaten und Standardzulassungsanträge innerhalb von zwölf Monaten prüfen. Allerdings kann das Gesamtverfahren doch mehr als sechs bis zwölf Monate dauern, da viele Anträge mehrere Stufen des Prüfverfahrens durch laufen müssen.

      Annahme der FDA im Dez. 2005.

      Meldung der FDA mit July 2006;

      OK --> es folgt die Zulassung

      Nicht OK --> es fehlen noch Daten, Zeit z.B. 3-6 Monate!

      Ende 2006 oder Anfang 2007 sollte die Zulassung erfolgen.
      Produktlaunch kurz danach geplant.
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 19:23:24
      Beitrag Nr. 5.926 ()
      [posting]20.494.066 von mehrdiegern am 03.03.06 18:46:13[/posting]Mehrdiegern...
      mit den 14 MIo$ bei der Zulassung hast du wahrscheinlich recht. Gesagt bzw. am Chart stand:
      "high teen milestone payment" .
      Die 31 MIo € sind dann als einmal Zahlung gebunden an Verkäufe.
      Die Tantiemen wurden in den Charts nicht definitiv erwähnt, sind aber im ursprünglichen Vertragswerk angeführt worden. Das sind die bis max. 19% die bezahlt werden, (beginnend soweit ich mich erinnere (?) bei 16 %).

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 19:24:53
      Beitrag Nr. 5.927 ()
      [posting]20.494.702 von FTaktuell am 03.03.06 19:23:24[/posting]Pardon, wir reden da immer von "$"
      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 20:06:45
      Beitrag Nr. 5.928 ()
      [posting]20.493.304 von mig33 am 03.03.06 18:13:53[/posting]so dieses u. nächstes jahr laufen eine phase 2 für hsv (die ist nach eigenen mdg-angaben ca. 4-5x so teuer wie bei " normalen" medikamenten)

      Du rechnest zwei HSV Phase 2 Studien noch in 2007?
      Sollte nich NV1020 in diesem Jahr ein zumindest Zwischenbericht kommen?

      Bei der G207 habe ich eigentlich nicht mit so hohen Kosten gerechnet weil die ja von der Ami Uni getragen werden und MDG da eher als Nutzniesser auftritt. Sehe ich da was falsch?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 20:22:37
      Beitrag Nr. 5.929 ()
      ft...nein, meinte damit, dass meiner meinung nach die jetzige phase 2 hsv noch bis in 07 dauert.
      meinte damit also nur die nv1020 studie. angekündigt war hier bis dato nur, dass sie bis mitte des jahres die phase 1 ergebnisse veröffentlichen wollen.

      bei g207 ist es m.e. so wie ich auch geschrieben hab, dass da mdg tatsächlich nur nutzniesser ist u. die kosten v der uni getragen werden. auch hier bin ich gespannt wann man da mal etwas hört.

      bei nv1020 find ich wieder einmal die ir-politik v mdg völlig obskur! jeder rechnet hier, dass dieses projekt scheitert, weil es so risikoreich ist, auch mdg selbst setzt die qualitätsgrenzen erheblich höher an als bei normalen krebsmedikamenten eben auch weil die studien so immens teuer sind.
      also kann man wohl davon ausgehen, dass wenn sie in phase 2 übergehen, phase 1 ein erfolg war. warum also melden sie diesen erfolgreichen abschluss phase 1 dann nicht per ad-hoc mit der parallelen ankündigung sofort in phase 2 überzugehen??????

      mig33
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 21:24:54
      Beitrag Nr. 5.930 ()
      [posting]20.495.863 von mig33 am 03.03.06 20:22:37[/posting]Im diesem Fall muss ich dir recht geben, verstehe da die Informationspolitik nicht. Geben jeden Preis für den besten Geschäftsbericht bekannt, aber worauf man als Anleger wirklich wartet, da bekommen offensichtlich nur Instis die Infos damit wir Kleinanleger blöd dastehen.

      Habe mich über diese Nacht und Nebel Aktion geärgert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 22:54:38
      Beitrag Nr. 5.931 ()
      Vielleicht auch ein Grund?
      Medigene ist auf der aktuellen Tecdaxliste auf Platz 36 abgerutscht nach Marktkapitalisierung. Damit akut Abstiegsgefährdet.

      Nach der KE dürfte Medg zwei Plätze klettern.....
      Besser wäre natürlich 10 oder 20%mehr im Kurs.
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 00:02:20
      Beitrag Nr. 5.932 ()
      med777 u. ftaktuell,

      danke für eure antworten. ackere mich gerade durch die vielzahl von infos

      bin noch nicht so lange mit mdg intensiv beschäftigt, deshalb die "blöden" fragen

      ihr beide, mig33 und eck64 sowie einige andere haben eine menge hintergrundwissen

      bin optimistisch euphorisch eingestiegen und dankbar für die kritischen berechtigten anmerkungen

      beschäftige mich gern und intensiv mit zahlen, um chance /risiko einer aktie beurteilen zu können, als grundlage für kursphantasien, die einmal realität werden sollen

      denke wir wollen auch ein bisschen gewinn machen

      deshalb schon wieder ein paar fragen zu den kosten der verschiedenen phasen und indikationen

      vielleicht hat ja einer von euch zahlen im kopf oder in den unterlagen

      danke für die mühe
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 00:07:02
      Beitrag Nr. 5.933 ()
      [posting]20.494.421 von med777 am 03.03.06 19:05:25[/posting]kurze nachfrage,

      also wird es schon im juli spannend, weil da die erste entscheidung bzgl. der zulassung ansteht ??

      würde dann bestimmt zu kursschwankungen kommen ähnlich vor quartalszahlen

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 08:36:01
      Beitrag Nr. 5.934 ()
      Nachdem mein erster Ärger verflogen ist, komme ich doch auf eine nicht so pessimistische Annahme.

      Mig´s Ansatz wegen der hohen Kosten für eine Phase 3 bei den HSV oder EndoTag Technologien brauchen meines Erachtens jetzt kein Geld.

      MDG hat zur Zeit Forschungsgelder ausgegeben von 4 MIO€ pro Quartal. Ab sofort sind diese Forschungskosten nur mehr für die beiden oben beschriebenen Technologien notwendig, plus den Präklinischen Indikationen die uns natürlich wieder nicht bekannt sind.

      Die bisherigen Forschungsaufwendungen kann aber MDG aus den Umsatzeinnahmen decken, denn die Prognose für 2006 lautete auf 30 MIO und bis zum Jahresende keinen Cashabbau von den vorhandenen 37 MIO €.
      Jetzt eine KE durchzuführen weil man in eine Phase 3 mit einer Hochtechnologie geht, bedeutet dass man Geld verschenkt, denn diese KE könnte man durchführen, nachdem der erfolgreiche Abschluss einer Phase 2 erfolgt ist. Wir könne doch davon ausgehen, dass dann der Kurs schon einen kräftigen Sprung nach oben geht und damit 1,8 MIO Aktien viel mehr wert sind als jetzt.
      Außerdem gibts im Jahr 2007 zumindest wieder 50% Umsatzwachstum was schon allein durch die 18 MIO€ Meilensteinzahlung nach Poly E garantiert ist. Das würde im kommenden Jahr einen starken Anstieg der Forschungsgelder mitfinanziern.

      Ich denke daher, mit der KE hat man sehr bald etwas vor. Das Geld schein doch dringend benötigt zu werden.

      Meine Meinung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 10:14:36
      Beitrag Nr. 5.935 ()
      [posting]20.499.484 von mehrdiegern am 04.03.06 00:07:02[/posting]Mit einer Meldung seitens FDA im Juli rechnet Bradley.

      Wenn diese Positiv ist, wird einiges an Risiko wegfallen;

      Es folgt dann für PPE die Zulassungsprämie, Produktlaunch, Vermarktungspartner für Europa, Zulassung in Europa ohne größere Probleme.

      Weiters kann man dann auch schon über einen Depotaufbau für PPE spekulieren in Q4/2006 bzw. Q1/2007. Wenn Bradley mit einer starken Vertriebsmannschaft ab 2007 PPE in den USA vertreiben will muß hier das Lager einmal befüllt werden.

      Alles Cash für MED!
      Damit ist der Ausblick für 2006 zu konservativ, und es sollte einen Kurssprung nach Norden geben!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 10:45:27
      Beitrag Nr. 5.936 ()
      [posting]20.500.341 von FTaktuell am 04.03.06 08:36:01[/posting]FTaktuell,

      kann dich nur bestätigen nachdem ich mich eingelesen habe.

      bin auf zwei aussagen von mdg dabei gestoßen

      1. jahresbericht 2004
      - ausblick oktober 2005 ke immer möglich zur lizenzübernahme/-partnerschaft o.ä. (siehe munich)

      2. 19.10.2005
      Medigene-Chef will Position durch Zukäufe stärken

      Das Biotechunternehmen Medigene AG <MDG.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) will seine Position durch Zukäufe stärken. "Wir sondieren zur Zeit den Markt", sagte Vorstandschef Peter Heinrich der "Welt" (Mittwochausgabe). Wichtiges Kriterium für einen Kauf sei die Patentsituation. An lückenhaften Schutzrechten sei so mancher Deal gescheitert.

      Genug Geld hat das Unternehmen nach eigenen Angaben, dank zweier Kapitalerhöhungen Jahr 2004. Derzeit macht Medigene 20 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Der Verlust für 2005 wird voraussichtlich bei zehn Millionen. Euro liegen. Nächstes Jahr will die Firma die Verlustzone verlassen. Medigene produziert ein Mittel gegen Genitalwarzen./mur/sb


      könnte doch was anstehen oder..??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 12:36:42
      Beitrag Nr. 5.937 ()
      Alles Cash für MED!
      Damit ist der Ausblick für 2006 zu konservativ, und es sollte einen Kurssprung nach Norden geben!



      Und genau das ist der springende Punkt! Die nächsten Monate dürften gut werden! :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 12:49:28
      Beitrag Nr. 5.938 ()
      Bradley hat am Freitag in der NYSE nochmals kräftig zugelegt. Anscheinend ist die Konferenz und der Ausblick bei den Amis gut angekommen.
      Ich bin gespannt was unsere Medigene am Montag daraus macht.:eek:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 12:55:32
      Beitrag Nr. 5.939 ()
      [posting]20.498.636 von eck64 am 03.03.06 22:54:38[/posting]03. März 2006

      Deutsche Börse: Die Deutsche Börse hat am Freitag über Veränderungen in den Aktienindizes MDAX®, SDAX® und TecDAX® entschieden. Diese Änderungen werden zum 20. März umgesetzt.

      In MDAX ersetzt Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte die Aktie von Medion, die aufgrund der Marktkapitalisierung aus dem Index herausgenommen wird. Medion wird in SDAX aufgenommen. Außerdem kommen Cash.life und Colonia Real Estate neu in SDAX und ersetzen dort Hawesko Holding und Hornbach Holding. In TecDAX aufgenommen wird Solon für Funkwerk.

      Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes ist der 6. Juni 2006.

      @eck64
      Werden immer die letzten 3 Monate gewertet, oder erfolgt die Entscheidung über einen längeren Zeitraum?

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/notescontent/gdb…
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 15:20:39
      Beitrag Nr. 5.940 ()
      [posting]20.504.296 von Alf62 am 04.03.06 12:49:28[/posting]bin der meinung, dass bradley ein spitzenvermarkter sein wird (auch wenn der ceo nicht besonders euphorisch spricht:laugh:)

      anders als astellas hier in europa (obwohl ende 2005 anfang 2006 es ja auch vorwärts geht)

      die werden sich in usa richtig reinknien, weil sie ihren umsatz verdoppeln können
      die weiterentwicklung ak wird durch den spezialisten m.e. nach äußerst offensiv vorangetrieben werden (19 mio usd hört sich gut an)

      der transfer nach europa wird nicht mehr so kostenintensiv sein und mdg wird umsatz/gewinn stetig steigern

      hoffe, mdg-vorstand wird in europa einen genauso guten partner finden

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 17:23:04
      Beitrag Nr. 5.941 ()
      [posting]20.507.672 von mehrdiegern am 04.03.06 15:20:39[/posting]Mehrdiegern, den Bericht über die Absicht sich an einem Unternehmen beteiligen zu wollen kann ich mich noch erinnerun und er wurde hier auch ausführlich diskutiert.

      Es ist meines Erachtens der einzige und dann auch gerechtfertigte Grund dafür jetzt eine KE durchzuführen.

      Wie hier auch bereits mehrfach schon behandelt wurde, besteht für die Entwicklung der Medikamentenpipelin überhaupt kein Grund.

      Die Poly E für AK ist eine quasi kostenfreie Entwicklung von MDG für dies dann die 19 MIO $ gibt, die Tantiemen und die Europa und Rest der Weltvermarktung zusätzlich.
      Das ist allein schon eine nicht unbedeutende Summe.

      MDG braucht im Moment nur Geld für:

      EndoTag 1 für die Phase 2 in der Anwendung für Pankrea
      und die Absicht besteht eine neue Phase 2 für Brustkrebs zu beginnen.

      Zusätzlich braucht es noch Geld für die HSV Anwendungen
      NV1020 und G207.
      Aber für alle die vorhin genannten Projekte im Stadium der derzeitigen Phase reichen die 4 MIO € Forschungsgelder pro Quartal aus.

      Für diese Forschungsausgaben ist es aber nicht notwendig auf den immerhin 37 MIO€ Cashvorrat zurückzugreifen.
      Im Moment ist also MDG noch eine Bank und hat als solche Zinseinnahmen aus diesn Cashreserven.

      Ein erfolgreicher Abschluss der EndoTag Phase 2 in diesem Jahr, ist verbunden mit einer Kursexplosion, da die Chancen auf eine revolutionäre Krebsbehandlung die noch dazu die bestehenden Nebenwirkungen der klassischen Chemotherapien stark reduziert, möglich wird.
      Dasselbe würde eine positive Nachricht der NV1020 oder G207 Phase 2 Studien nach sich ziehen.
      Ab dann gibt es zwei Möglichkeiten:
      -Var.1 Big Pharma klopft an und MDG läßt jemand mit einsteigen. Dann gibts Meilensteine und Forschungsgelder die sind dann meine ich möglicherweise bereits im 3stelligen Mio € Bereich. Man nagle mich da bitte nicht auf den letzten € fest, aber das ist sicher eine andere Dimension als Polyphenon E !
      Das heißt aber für MDG, noch mehr Liqidität.

      -Var. 2 Big Pharma klopft bereist an aber MDG will alleine weiter forschen um seine Vermarktungsanteile bei Abschluß Phase 3 stärker auszubauen und denn Gewinn dann zu optimieren.
      Das würde dann bedeuten, starken Anstieg der Forschungsgelder pro Quartal. Ich weiß nicht wie viel das sein wird, aber da habe ich einmal gelesen in Verbindung mit G207 (weil diese Anwendung wurde schon einmal wegen Geldmangel eingestellt und jetzt wieder aufgenommen!! Das stimmt übrigens zuversichtlich) da ging es um ungefähr 60 MIO € Forschungsgelder für das Gesamtprojekt.
      In diesem Fall gäbe es einen Cashtrain, der aber sogar bei einer Steigerung des Umsatzes im kommenden Jahr mit dem bestehenden Cash, beherrschbar wäre.


      Fazit: Alle diese Szenarien, setzen bereits einen Bombenerfolg bei der F&E und den bestehend Entwicklungen voraus.
      Präklinik habe ich hier noch nicht besonders angesprochen, obwohl die natürlich auch spannend wäre. Aber Präklinik ist noch relativ billig in der Forschung. Teuer werden erst die vielen Patientenversuche an den Kliniken.

      Alle Erfolge bushen den Kurs und würden, wenn überhaupt erst dann eine KE als sinnvoll erscheinen lassen. Weil wie schon erwähnt 1,8 MIO Shares bei einem Kurs von dann vielleich schon 15 oder 16 € eben nicht nur 15 MIO € sondern schon 30 Mio € in die Kasse spülen.

      Meine Überzeugung: Wir hören etwas von einer Übernahme.
      Da stellt sich dann natürlich die Frage, wie paßt die zur MDG Strategie und wird MDG dadurch noch viel stärker?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 18:48:56
      Beitrag Nr. 5.942 ()
      [posting]20.507.672 von mehrdiegern am 04.03.06 15:20:39[/posting]danke,

      hoffentlich sind die bei mdg so gut wie du, dann ist die zukunft gesichert...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 20:40:19
      Beitrag Nr. 5.943 ()
      3.3.2006, 4investors

      Medigene
      Nachrichten gibt es allerdings von einem unserer Altempfehlungen aus dem Biotechbereich, Medigene. Auf die Aktie haben wir bereits zu Kursen um 3 Euro aufmerksam gemacht. Nun meldet Medigene eine Kapitalerhöhung. Im Rahmen einer Privatplatzierung wird das Grundkapital um bis zu 1,85 Millionen Aktien aufgestockt. Dem Unternehmen fließen circa 15,6 Millionen Euro zu. Zusagen von institutionellen Investoren aus Europa und den USA liegen vor, die Kapitalerhöhung zu zeichnen. Die Cashposition wird weiter verbessert, die positiven Effekte sollten den Verwässerungseffekt überlagern. Die Anleger fassen zunehmend Vertrauen, sodass es nur eine Frage der Zeit sein sollte, bis bei Medigene deutlichere Kurssteigerung zu sehen sind. Charttechnisch ist die Widerstandszone unterhalb von 9,60 Euro bestimmendes Element. Wird diese überwunden, besteht deutliches Potenzial für die Aktie.
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 21:28:51
      Beitrag Nr. 5.944 ()
      [posting]20.513.908 von med777 am 04.03.06 20:40:19[/posting]weiß jetzt überhaupt noch jemand wie die aktuelle Aktienverteilung aussieht?
      Die neue Platzierung an Instis über 1,8 MIO Shares entspricht ca. 9% der Gesamtaktienanzahl die jetzt bei ca. 20,7 MIO Aktien liegen dürfte.
      Das was hier im WO angeführt ist, scheint mir nicht mehr wirklich aktuell zu sein:
      Vorstand und Aufsichtsrat 10.00% ???
      Venture Kapital- Gesellschafter 19.00% ???
      Sonstige institutionelle Investoren 17.00% ???

      Lt. dem letzen Quartalsbericht lag der Anteil von
      Heinrich und Winnacker bei > 800.000 Aktien.
      Von Venture Capital Gesellschaft hab ich an anderer Stelle gelesen die lagen bei 6´5,5 % (ca.1050.000 Aktien)

      Wo findet man die wirklichen Aktienbestände?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 21:47:39
      Beitrag Nr. 5.945 ()
      Onvista hat das zu bieten:

      Anteilseigner

      4,38% Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
      86,07% Streubesitz
      5,55% TVM V Life Science Ventures GmbH & Co. KG
      4,00% Vorstand und Aufsichsrat
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 22:08:52
      Beitrag Nr. 5.946 ()
      Das bietet comdirekt:



      Streubesitz

      86,07%

      TVM V Life Science Ventures Gm..

      5,55%

      Deutsche Effecten- und Wechsel..

      4,38%

      Vorstand und Aufsichsrat

      4,00%
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 22:11:27
      Beitrag Nr. 5.947 ()
      Ein Portrait für alle Interessierten (Quelle: Comdirekt)


      MediGene Gesellschaft für molekularbiologische Kardiologie und Onkologie

      Die MediGene AG konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger Therapeutika zur Behandlung von bislang nicht heilbaren Krebskrankheiten und durch humane Papillomviren (HPV) induzierte Tumorerkrankungen. Die damit zusammenhängenden Arbeiten basieren auf betriebsinterner Forschung, rechtlich geschützten Plattformtechnologien sowie speziellem Produktentwicklungs-Know-how. Es ist das erklärte Ziel von MediGene, durch Kombination von F&E, Basistechnologien und Produktentwicklung alle Einnahmequellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in ihren Hauptindikationen Krebskrankheiten und HPV-Infektionen zu nutzen. Als mögliche Einnahmequellen werden F&E- und Technologieverträge genannt sowie der Verkauf von Therapie-Targets an pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen. Zusätzliche Zahlungen werden aus Kooperationsverträgen und strategischen Allianzen zur gemeinsamen Produktentwicklung sowie durch firmeninterne Produktentwicklung und Vermarktung erwartet.

      Einen Quantensprung stellte für MediGene im Dezember 2003 die Zulassung der Einmonatsdosierung des Prostatakrebsmedikaments "Eligard" (früher bekannt als Leuprogel) dar. Dadurch wurde aus dem bisherigen Medikamentenentwickler ein Unternehmen mit zugelassenem Produkt. Zwei Monate später wurde auch die Dreimonatsdosierung für Deutschland zugelassen. Am 4. Mai 2004 gab es "Eligard" erstmals in den deutschen Apotheken zu kaufen. Bis Ende des Jahres erreichte das Medikament einen Marktanteil von über 7% - ein hervorragendes Ergebnis, das sich 2005 und in den Folgejahren noch steigern soll. In 2005 kommt "Eligard" in weiteren Ländern Europas auf den Markt. MediGene kooperiert bei "Eligard" eng mit Yamanouchi Pharmaceutical, das den Angaben zufolge zweitgrößte Pharmaunternehmen im europäischen Urologiesegment. MediGene erhält im Rahmen dieser Partnerschaft bis 2006 Meilensteinzahlungen von bis zu 23,5 Mill. Euro abhängig von der Zulassung und Einführung in großen europäischen Märkten sowie zusätzlich eine Umsatzbeteiligung über die gesamte vertraglich fixierte Zeit der Zusammenarbeit.

      "Eligard", das unter die Haut gespritzt wird und dort ein Depot bildet, aus dem der Wirkstoff über einen längeren Zeitraum freigesetzt wird, geht auf die Partnerschaft mit der US-Firma Atrix Laboratories, Inc. zurück, die 2001 die Zulassung für die Medikamente "Eligard 7,5 mg", "Eligard 30 mg" und "Leuprogel" zur Behandlung von Prostatakrebs in Nordamerika erhielt. MediGene besitzt die Vermarktungsrechte für Europa und hat das Medikament durch den Zulassungsprozess in Deutschland geführt. Von den Zahlungen Yamanouchis muss MediGene Teile an Atrix weiterreichen.

      MediGene verfügt darüber hinaus über einige weitere Produktkandidaten. Der am weitesten in der Pipeline fortgeschrittene Wirkstoff ist die "Polyphenon E-Salbe" zur Behandlung von Genitalwarzen, die durch Infektion mit bestimmten humanen Papillomviren (HPV) hervorgerufen werden. Ende 2004 hat dieses Medikament die letzte Stufe der klinischen Entwicklung erfolgreich durchlaufen. Gegen eine weitere Tumorerkrankung der Haut wird das Medikament gerade in der zweiten Phase der klinischen Entwicklung getestet: Zur Behandlung von Aktinischer Keratose, das ist eine Vorstufe des bösartigen Stachelzell-Hautkrebs. 2005 wird MediGene den Zulassungsantrag in den USA für die Indikation Genitalwarzen einreichen. Etwa sechs Monate nach Einreichung in den USA soll der Zulassungsantrag in Europa erfolgen.

      Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf krebszerstörenden (Jargon: onkolytischen) Herpex Simplex Viren (HSV). Das Ziel ist hier, Herpex Simplex Viren gentechnisch so zu verändern, dass sie sich gezielt in Tumorzellen vermehren, um letztlich deren Tod hervorzurufen. Einsatzgebiete sind insbesondere Tumore, die nicht operativ entfernt werden können oder resistent gegen Chemo- oder Strahlentherapie sind. Studien der Phase I mit HSV gegen Lebermetastasen und Gehirntumoren hat MediGene erfolgreich abgeschlossen. Im September 2004 begann das Unternehmen mit einer weiterführenden PhaseI/II-Studie gegen Lebermetastasen, die aus Dickdarmkrebs entstehen.

      Ein weiterer Medikamentenkandidat gegen Krebs stellen die so genannten EndoTAG-Produkte dar. Sie setzen direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Werden diese Gefäße zerstört, gelangen zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe zur Krebszelle: Der Tumor wird "ausgehungert". EndoTAG 1 hat bereits mehrere klinische Phase I-Studien für verschiedene Krebserkrankungen durchlaufen. Demnächst soll es als Therapeutikum gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie gegen hormonunabhängigen Postatakrebs untersucht werden. Hierfür wird MediGene 2005 mit einer weiterführenden Phase II-Studie beginnen.

      Im September 2004 erwarb MediGene wesentliche Vermögensgegenstände der Munich Biotech AG (MBT). Dies waren insbesondere die Produkte, also die Medikamente in der klinischen Entwicklung, und die zugrunde liegende Technologieplattform, wird berichtet. Als Kaufpreis für die Vermögensgegenstände der MBT AG zahlte MediGene 11,3 Mill. Euro in Form von Aktien an ein Konsortium von Altaktionären der MBT, das wiederum vier Mill. Euro in bar zur Deckung weiterer Entwicklungskosten zur Verfügung stellte. Zudem verpflichtete sich MediGene zur Zahlung von Meilensteinen, beginnend mit der klinischen Phase III von EndoTAG-1 und abhängig von dessen klinischem Erfolg. Durch den Erwerb der MBT-Produkte sieht MediGene die Medikamentenpipeline deutlich gestärkt.


      Jahresfehlbetrag reduziert

      Im Geschäftsjahr 2004 erzielte MediGene mit 12,5 Mill. Euro erstmals Umsätze. Davon entfielen 4,5 Mill. Euro auf Produktverkäufe und 8,0 Mill. Euro auf Meilensteinzahlungen. Inklusive F&E-Zahlungen von Partnern, Fördermittel und Sonstige Erlöse kletterten die Gesamterlöse auf 13,1 (i. V. 1,7) Mill. Euro. Im Zuge der im Jahr 2004 begonnen Vermarktung von Eligard wurden Beschaffungskosten von 5,9 (0,0) Mill. Euro verbucht, so dass das Bruttoergebnis auf 7,2 (1,7) Mill. Euro kletterte. Nicht zuletzt aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen verringerten sich die Vertriebskosten auf 1,2 (1,5) Mill. Euro und die Allgemeinen Verwaltungskosten auf 4,6 (6,5) Mill. Euro. Der Gesamtaufwand für Forschung und Entwicklung in den fortgeführten Bereichen verringerte sich um 33% auf 14,7 (21,8) Mill. Euro.

      Das Betriebsergebnis der fortgeführten Bereiche verbesserte sich auf minus 14,4 (minus 29,0) Mrd. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der fortgeführten Bereiche stellte sich auf minus 12,3 (28,3) Mill. Euro. Auch im Geschäftsjahr 2004 fielen keine Ertragssteuern an. Inklusive dem Ergebnis der nicht fortgeführten Aktivitäten von minus 0,001 (minus 2,99) Mill. Euro verbesserte sich der Jahresfehlbetrag auf minus 12,4 (31,0) Mill. Euro. Das Ergebnis pro Aktie errechnete sich mit minus 0,88 (minus 2,77) Euro.

      Durch zwei Kapitalmaßnahmen im Jahr 2004 gelang es MediGene, eine sehr solide Finanzsituation zu schaffen. Anfang März konnte das Unternehmen durch die Ausgabe von 2,2 Mill. neuen Aktien sowie Wandelschuldverschreibungen 16,7 Mill. Euro einnehmen. Im Oktober 2004 warb MediGene rund 21 Mill. Euro durch die Ausgabe neuer Aktien ein, wird berichtet.

      In den Geschäftsjahren 1999 bis 2003 hatte die MediGene AG keine Umsätze erwirtschaftet; die im Jahr 1998 zuvor realisierten 0,17 Mill. Euro stammten ausschließlich aus der Abteilung DNA Sequencing Services, die "aus strategischen Gründen", wie es heißt, an die Firma MediGenomix verkauft wurde.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 07:25:26
      Beitrag Nr. 5.948 ()
      [posting]20.488.896 von HaG am 03.03.06 15:40:40[/posting]Na, was hab ich gesagt: Investiert lieber in Bradley.

      Short Squeeze is coming.

      Avatar
      schrieb am 05.03.06 08:39:27
      Beitrag Nr. 5.949 ()
      [posting]20.517.451 von Ville7 am 05.03.06 07:25:26[/posting]Ja bei Bradley hätte man in 4 Wochen über 30% zulegen können.
      Wir wissen jetzt zumindest warum bei MDG diese Entwicklung noch nicht von statten gegangen ist. Die KE hat bisher einen Ausbruch verhindert.
      Ich hoffe doch, dass wir sehr bald den Grund dafür erfahren warum dieses Geld beschafft wurde.

      Med777..
      die auf Onvista angeführten Eigentumsverhältnisse scheinen mir noch am "aktuellsten" zu sein. Nur die DEWB hat sicher nicht mehr soviele Anteile, die haben schon in ihrem letzten Bericht mitgeteilt die Hälfte davon verkauft zu haben.
      4,38% Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG
      86,07% Streubesitz
      5,55% TVM V Life Science Ventures GmbH & Co. KG
      4,00% Vorstand und Aufsichsrat


      Also DEWB hat höchstens 2 % oder gar nichts mehr!

      Neue Investoren halten jetzt allerdings 9%.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 12:32:59
      Beitrag Nr. 5.950 ()
      [posting]20.517.528 von FTaktuell am 05.03.06 08:39:27[/posting]"Zumindest wissen wir jetzt...............
      Die KE hat bisher einen Ausbruch verhindert."

      Du fängst schon wieder an Dinge als Fakten zu manifestieren, die keinesfalls klar sind.

      FT, das kann sein, muss aber nicht, das ist der entscheidende Unterschied!

      Woher weist Du das immer? Bleib doch einfach mal seriös.

      mig33 hat versucht Dir das zu erklären, Du lernst es wohl nie.
      Bleib doch einfach mal bei den Fakten, dann wirst Du auch nicht mehr so heftig kritisiert.

      Erklär mir doch mal folgendes:

      Warum gibt Medigene Anteile für 8,45 Euro an Investoren, obwohl sie (nach Deinem prognostizierte Ausbruch) wohl locker 10-20 % mehr Kapital dafür erhalten könnten.

      Hat Medigene soviel Cash, das sie Geld zum verschenken haben?
      Medigene hat wohl Deiner Meinung nach defenitiv richtig Geld verschenkt.

      Tolles Management
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 12:45:17
      Beitrag Nr. 5.951 ()
      Kapitalmarkt
      Die Rückkehr der Biotechnologie

      04. März 2006 Nach vielen Monaten im Schatten rücken die Biotechnologieunternehmen nun wieder ins Licht. In der Rangliste der Aktien mit den größten Kurssprüngen stehen im deutschen Technologieindex Tec-Dax auf Ein-Monats-Sicht mit Evotec und Qiagen zwei Biotechnologieunternehmen ganz vorne - deutlich vor den zuvor favorisierten Solarwerten.

      Das wiedererwachte Interesse an der Biotechnologie zeigen auch mehrere Kapitalmarkttransaktionen. "Biotechnologie gehört zu den von uns favorisierten Branchen für 2006 - nicht nur für Kapitalerhöhungen, sondern auch für Börsengänge", sagt Christian Fuest, der bei der WestLB für Aktienemissionen zuständig ist.

      Internationale Investitionen

      In den Jahren 2002 bis 2004 waren Börsengänge selten Selbstläufer. Besonders schwer taten sich Biotechnologieunternehmen. Doch diese Zeiten ändern sich langsam. So steckten europäische und amerikanische Investoren in Rahmen einer Privatplazierung in dieser Woche 15,6 Millionen Euro in das im Tec-Dax vertretene Biotechnikunternehmen Medigene.

      Vor einer Woche kaufte sich Dietmar Hopp, Mitgründer und Großaktionär von SAP, einen Anteil von 8,7 Prozent an GPC Biotech und führte dem Biotechnologieunternehmen damit 36,2 Millionen Euro zu. Zuvor hatte es schon bei Evotec im Juni 2005 eine Kapitalerhöhung um 28,4 Millionen Euro und bei Morphosys im März 2005 eine um 17,4 Millionen Euro gegeben.

      Vor einiger Zeit waren derartige Eigenkapitaltransaktionen viel schwieriger. "Die letzten Jahre waren hart. Frisches Geld gab es fast nur von speziellen Venture-Capital-Gesellschaften, die starken Einfluß auf die Geschäftspolitik der Biotechnologieunternehmen nehmen. Das ist aus Unternehmenssicht nicht immer wünschenswert", sagt Jürgen Raabe von der Wertpapierhandelsbank Close Brothers Seydler. "Aber jetzt ist der Kapitalmarkt wieder bereit, Gelder für interessante Produktentwicklungen zur Verfügung zu stellen - sei es über Wandelanleihen oder sogar Börsengänge."

      Lange waren die Anleger, die sich überhaupt noch für Biotechnologieunternehmen interessierten, hochspezialisierte Sektorkenner. Inzwischen verzeichnen aber auch Publikumsaktienfonds wieder Mittelzuflüsse. Nach Mittelabflüssen von 155 Millionen Euro im Jahr 2005 hat der 500 Millionen Euro schwere DWS Biotech-Aktientyp O seit Jahresbeginn 2006 netto 35 Millionen Euro erhalten.

      Neues Vertrauen in Biotechnologieaktien

      Nicole Körtge, Fondsmanagerin des 670 Millionen Euro schweren Dit-Biotechnologie-Fonds, verzeichnet nach Mittelabflüssen von 191 Millionen Euro im Jahr 2005 seit Februar Mittelzuflüsse - von Dachfonds, aber auch von Privatanlegern. "Das Vertrauen der Privatanleger in die als vergleichsweise riskant geltenden Biotechnologieaktien ist zurück. Ausschlaggebend dafür waren auch Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zwischen Pharma- und Biotechnikunternehmen, zuletzt zwischen Roche und Morphosys", sagt Körtge.

      Schon 2005 erzielte die deutsche Biotechbranche ihr historisch zweitbestes Finanzierungsergebnis. Nach einem Bericht des Biotechnologiemagazins "Transkript" floß den Biotechnologie-Gesellschaften in Wagniskapital- und Börsenfinanzierungen mit 543,4 Millionen Euro soviel Kapital zu wie zuletzt im Jahr 2000. Spitzenreiter der Wagniskapital-Finanzierungen war mit 31,5 Millionen Euro die Curacyte in Leipzig, die Medikamente gegen Schockzustände entwickelt.

      Mit Paion sowie Jerini konnten zwei Unternehmen mit ihrem Gang an die Börse 95,6 Millionen Euro einsammeln. Beide Gesellschaften haben ihren Aktionären seither Kursgewinne beschert, was nicht selbstverständlich ist. Denn darauf warten die Aktionäre von Epigenomics noch immer. Das Unternehmen hatte ein Jahr zuvor den Sprung an die Börse gewagt.

      Nach Ansicht der Investmentbank Merrill Lynch profitieren die kleineren und mittelgroßen Biotechnologiewerte derzeit auch davon, daß die Papiere der größeren Gesellschaften wie Amgen oder Genentech im vergangenen Jahr 30 bis 40 Prozent besser gelaufen sind. Insofern wird Nachholbedarf unterstellt, der gerade auf die europäischen Werte der Branche zutreffen würde.

      Merrill Lynch gibt allerdings auch zu bedenken, daß der Nachrichtenfluß der kleineren Unternehmen spärlich und in der Regel "binär" sei. Mit jeder Nachricht geht es also nur um eine Eins oder eine Null, um den Durchbruch oder das Ende.

      Positive Grundstimmung

      In der Regel sind es deshalb doch die Großen der Branche, die mit guten Nachrichten für eine positive Grundstimmung sorgen, die dann alle Werte des Sektors antreibt. Zuletzt galt das für Genentech und Biogen Idec, die für ihr Medikament Rituxan eine Zulassung zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis erhalten haben.
      Auch deutsche Vertreter der Branche wie Peter Heinrich, der Vorstandsvorsitzende von Medigene, betonen die Bedeutung eines stetigen Stroms guter Nachrichten. Nur dann eröffne sich Investoren die Chance zu einem Ausstieg.

      Die Esslinger Ars Arthro AG hatte jüngst eine besonders innovative Finanzierungsidee: Nach einer Fusion mit einem englischen Unternehmen ist die Gesellschaft nun am Londoner Alternative Investment Market (AIM) notiert. "Ich glaube, daß uns andere auf diesem Weg folgen werden", sagt Ars-Arthro-Vorstandsvorsitzender Robert Guilleaume.

      Text: F.A.Z., 04.03.2006, Nr. 54 / Seite 21
      Bildmaterial: F.A.Z.

      Infografik anschauen --> MED hat Nachholbedarf!
      :)

      http://www.faz.net/s/Rub034D6E2A72C942018B05D0420E6C9831/Doc…
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 13:24:56
      Beitrag Nr. 5.952 ()
      [posting]20.520.949 von med777 am 05.03.06 12:45:17[/posting]
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 13:50:54
      Beitrag Nr. 5.953 ()
      Hi ,
      ein Punkt ist doch klar:
      Der Grossinevstor ,der die Aktien jetzt zu 8,45 Euro abgenommen hat, will sicherlich auch etwas Geld verdienen und hat auch bessere Infos bekommen, deshalb hat er ja gekauft.
      Nach der letzten KE bei 7 Euro ging es ja danach auch schurgerade auf fast 12 Euro, jetzt passiert das gleiche, eventuell noch etwas höher.
      Nachdenken und einsteigen.
      So einfach ist das.
      Grüsse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 17:30:54
      Beitrag Nr. 5.954 ()
      [posting]20.521.346 von dasneueuniversum am 05.03.06 13:50:54[/posting]@dasneueuniversum,
      Nach der letzten KE bei 7 Euro ging es ja danach auch schurgerade auf fast 12 Euro, jetzt passiert das gleiche, eventuell noch etwas höher.

      Wenn das immer so wäre, dann wäre Börse aber sehr einfach. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Medigene jetzt einen guten Grund für die KE präsentieren muss. Wenn das Geld nur für den "normalen" Geschäftsbetrieb verwendet werden soll, dann finde ich das ziemlich schwach.
      Eine mögliche interessante Einlizenzierung würde dem Kurs und dementsprechend den Anlegern gut tun.
      Mal sehen, was die nächsten Wochen ziegen, spätestens am 22.03. sollten sie eine Erklärung haben.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 18:01:47
      Beitrag Nr. 5.955 ()
      [posting]20.520.878 von GundV am 05.03.06 12:32:59[/posting]Den zweiten Teil deines Postings finde ich wert zu diskutieren.
      (der erste, mit Vorwürfen und dergleichen bitte ich dich zu überdenken, zumal ich natürlich nichts weiß was die Zukunft betrifft. Das trifft aber auch auf dich und jeden anderen hier zu. Ich kenne einen Teil der Fakten der Vergangenheit und "spekuliere, deute und versuche zu prognostizieren". Das kann sich alles in der Zukunft als verkehrt herausstellen, aber da bin ich auch in Gesellschaft von allen andern Menschen, ausnahmslos!)

      zum 2.Teil, warum gibt MDG Aktien zu 8,45 € aus. Diese Frage hat mich auch beschäftigt und wenn du die Postings hier verfolgst, dann gibt es bereits ein Spektrum von Meinungen.
      Meine Meinung dazu, und die ist eine persönliche, ist die, dass MDG diese Kapitalerhöhung nicht braucht um Projekte der bestehenden Pipeline zu finanzieren. So wie sie sich jetzt in der jeweiligen Phase befinden.
      Ein Unternehmen dass gerade im letzten Quartal nachweislich den Cashpolster um 4,1 MIO € erhöht hat und mit großer Wahrscheinlichkeit dies auch im 1.Quartal dieses Jahres tun wird, braucht sich bei 37 MIO € auf der Bank, nicht Geld zu holen.

      Bei der Prognose für dieses Jahr gibt es ebenfalls bereits eine klare Aussage und die lautet:
      Ende 2005 Barmittelbestand:Entsprechend verfügte MediGene zum Bilanzstichtag über Barmittel in Höhe von 37,6 Mio. €.
      Ende 2006 Barmittelbestand lt. Meldung MDG:Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose wird der Barmittelbestand Ende 2006 voraussichtlich bei 37 Mio. € liegen.
      (Bitte das nachlesen im Jahresbericht 2005)

      Daraus ist aus den laufenden Projekten kein CASHTRAIN ersichtlich.
      Es muß also einen Grund geben der rasch für Geldbeschaffung spricht

      Da wird es sehr bald eine Nachricht dazu geben müssen.

      Sich jetzt 50 MIO € auf die Bank zu legen und dafür vielleicht 4 % Zinsen minus Kapitalertragssteur zu kassieren, kann wohl nicht die Unternehmensstrategie sein.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 20:27:51
      Beitrag Nr. 5.956 ()
      Hier wird viel Mist geschrieben: Die HSV-Behandlung ist rasend teuer - aber: Es sind sehr wenige Patienten, die bei der NV1020-Studie behandelt werden. Maximal 20.

      Phase-2-Studien sind generell nicht besonders teuer. Selbst wenn MDG zwei weitere EndoTag-Studien auflegen sollte, wäre das immer noch im Rahmen dessen, was bisher aufgewendet worden ist.

      Ich vermute auch, dass MDG an einer Übernahme dran ist. Der Vorstand hat mehrfach explizit geäußert, dass es vor allem an der oftmals mauen Patent-Situation gelegen hat, dass bis jetzt noch nix übernommen worden ist.
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 22:34:21
      Beitrag Nr. 5.957 ()
      Ich hab mir mal die Jobs angeschaut, die MED in den letzten Wochen ausgeschrieben hat und welche Qualifikationen gesucht wurden!

      Clinical Trial Manager: "Soll klinische Studien koordinieren"

      Die Gute Klinische Praxis (GCP, Good Clinical Practice) ist ein internationaler ethischer und wissenschaftlicher Standard für Planung, Durchführung, Dokumentation und Berichterstattung von klinischen Prüfungen am Menschen. Die Einhaltung dieses Standards schafft öffentliches Vertrauen, daß die Rechte, die Sicherheit und das Wohl der Prüfungsteilnehmer gemäß der Deklaration von Helsinki geschützt werden und die bei der klinischen Prüfung erhobenen Daten glaubwürdig sind. Die Zielsetzung dieser ICH-GCP-Leitlinie ist es, für die Europäische Union (EU).

      Manager Drug Safety: "Aufbau einer Projektdatenbank"

      Die Verwendung von MedDRA (Medical Dictionary for Regulatory Activitie) im Rahmen der Arzneimittelsicherheit ist mittlerweile eine Grundvoraussetzung für den elektronischen Datenaustausch mit den Zulassungsbehörden.

      Manager Toxikologie: "Für Pole E AK-Studie!"

      Arzneimitteltoxikologie

      Klinische Prüfung:
      Phase I : Erste Anwendung eines Stoffes am Menschen
      • pharmakologischer Wirkungsmechanismus (Pharmakodynamik)
      • Weg im Organismus (Pharmakokinetik)

      1. Allgemeine Verträglichkeit, Dosisfindung, Vergleich mit in vitro und Tierversuchen.
      2. Analyse subjektiver Wirkung: Müdikgeit, Übelkeit etc.
      a) an Probanden
      b) an Patienten ohne therapeutische Alternative (zB. Krebspatienten)


      Habe dabei festgestellt, das im Biotech-Sektor (MOR, GPC, Roche, MED) haufenweise Personal gesucht wird.

      http://www.bio-m.de/web/index_content.php4?sx=b2.6.1&letteri…
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 23:26:34
      Beitrag Nr. 5.958 ()
      FTaktuell

      was, bitte, ist ein "CASHTRAIN"?
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 08:21:41
      Beitrag Nr. 5.959 ()
      [posting]20.527.157 von Fra Diabolo am 05.03.06 23:26:34[/posting]Cashtrain

      das Wort Train leitet sich in diesem Fall von "Trainage" ab, was soviel wie Abziehen oder Ableiten bedeutet.
      Genau habe ich nicht nachgesehen.
      In der Medizin gibts sowas wie Gallentrainage, oder Bluttrainage...
      Bei Cashtrain geht es um einen Abfluß, Verringerung des Barbestandes.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 10:28:53
      Beitrag Nr. 5.960 ()
      FTaktuell,

      trotzdem muss ich GundV in einem Punkt Recht geben.....

      Wenn Medigene tatsächlich eine Beteiligung bzw. Übernahme plant verstehe ich nicht, warum ich diese nicht zusammen mit der Kapitalerhöhung bekanntgebe. Und wenn ich mich noch im Verhandlungsstadium bei der Übernahme befinde; warum ich es nicht umgekehrt mache, d.h. ich verhandle mit potentiellen Investoren und sage Ihnen, sie können sich an Medigene beteiligen nach Bekanntgabe der Übernahme, meinetwegen auch auf Basis eines Durchschnittspreises der letzten soundsoviel Handelstagen, beteiligten.

      Jetzt ist doch genau ein Negativeffekt eingetreten; wir haben eine Kapitalerhöhung die eigentlich nicht erforderlich ist und erhalten hierfür keine Begründung. Es geht sogar noch weiter, die Kleinanleger werden sogar noch dazu verarscht indem sie an der Kapitalerhöhung nichteinmal durch ein Bezugsrecht partizipieren...........
      Die meisten Analysten verstehen ebenfalls die Kapitalerhöhungzum gegenwärtigen Zeitpunkt sowie zu diesem Preis, nicht

      und viele Investoren / Analysten haben zumindest erwartet, dass anlässlich der Investorenkonferenz in den Vereinigten Staaten eine Aussage fällt für was das Geld verwendet wird und man wurde wieder enttäuscht.....

      Es bleibt eigentlich das Resümee, dass zumindeste entweder das Timing falsch war, oder, noch schlimmer die Gelder benötigt werden, weil der zukünftige Cash Flow doch schlechter ist als geplant (aus welchen Gründen auch immer; positiv weil man weiter ist als gedacht und dadurch Projekte vorzieht oder weil man den Forschungsumfang durch weitere Studien ausweitet)
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 10:34:41
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      Ein negativer Cash-Flow wird als Cash-Loss (engl. loss = Verlust) bzw. Cash-Drain [kæʃ dreɪn] (engl. drain = Abfluss) bezeichnet.

      (aus wikipedia)
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 10:37:05
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      [posting]20.530.567 von schulzse am 06.03.06 10:28:53[/posting]sehe ich auch so,

      wollte erst noch ein bisschen investieren, halte mich jetzt aber erstmal bis zu den nächsten news oder zahlen zurück

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 10:39:09
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      schon wieder ein Stück schlauer geworden ;)dachte, dass es beim Cash Flow so ist wie beim Erfolg wo es ja auch einen negativen Erfolg gibt...............
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 10:57:07
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      [posting]20.530.567 von schulzse am 06.03.06 10:28:53[/posting]Die meisten Analysten verstehen ebenfalls die Kapitalerhöhungzum gegenwärtigen Zeitpunkt sowie zu diesem Preis, nicht

      Zur Klarstellung, auch ich verstehe die Kapitalerhöhung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht. Ich habe lediglich aus der Maßnahme versucht für mich eine Erklärung abzuleiten. ….

      Es bleibt eigentlich das Resümee, dass zumindeste entweder das Timing falsch war, oder, noch schlimmer die Gelder benötigt werden, weil der zukünftige Cash Flow doch schlechter ist als geplant (aus welchen Gründen auch immer; positiv weil man weiter ist als gedacht und dadurch Projekte vorzieht oder weil man den Forschungsumfang durch weitere Studien ausweitet)…

      Diesem Resümee allerdings kann ich nicht ganz folgen, denn wenn der Cash Flow wie du hier beschreibst schlechter als erwartet ausfällt, dann hätte Heinrich in der Jahresprognose eindeutig gelogen.

      Auch wenn man so positiv ist, dass man Projekte vorziehen kann, ist unlogisch, weil da könnte man ja die positiven Meldungen machen und dann eine KE auf einem völlig anderen Kursniveau durchführen.
      MDG hat in der Pipeline nur mehr 2 HSV Projekte und ein EndoTag bald ein zweites EndoTag Projekt in Phase 2. Für diese Projekte braucht MDG kein Geld in der jetzigen Phase2.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 11:10:37
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      FTaktuell,

      ich glaube / hoffe auch auf die Übernahme- / Beteiligungsspekulation im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung.

      Ich wollte nur ausführen, dass, wenn dem zu ist, auch dann das Timing von Medigene (mal wieder) mies war.............

      Vorallen Dingen dann, wenn man dies unmittelbar zum Zeitpunkt einer Investorenkonferenz eines ihrer neuen Vertriebspartner macht, wodurch Erwartungen geschürt werden, die dann wieder zu Enttäuschungen führen.....

      Und um das "Negative" auf die Spitze zu treiben, sind jetzt wieder Erwartungen bei den Daytradern oder Kurzfristspekulaten (wie Du sie immer nennst;)) im Markt die wieder bei Nichterfüllung in den nächsten Tagen zu Kursrückgängen führen könnten..

      Ferner könnte die Kapitalerhöhung ohne konkrete Nennung vom Verwendungszweck wieder den einen oder anderen Analysten zu einem Negativstatement zu Medigene bewegen....d.h. die Frage stellt sich, ob in kürzerer Zeit eher die EUR 8,00 als die EUR 9,00 im Raum stehen......
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 11:22:45
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      Einfach mal eine "freche Frage" an Dich. Fällt Dir ein Biotechunternehmen ein, dass zu Medigene passen würde ? Ich vermute mal, dass dies kein deutsches Unternehmen sein dürfte - zumindest kein börsennotiertes Unternehmen !

      Ich erteile hiermit FTaktuell ausdrücklich die Erlaubnis, "unseriös" zu spekulieren und seinen Gedanken freien "Lauf`" zu lassen; ich entbinde ihn jeglicher Haftung ;)
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 11:40:41
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      [posting]20.531.542 von schulzse am 06.03.06 11:22:45[/posting]Zuviel der Ehre, kenne mich da nicht so gut aus.
      Vielleicht einer aus folgender Liste, die alphabetisch gereiht der BioDeutschland angehören.
      http://www.biodeutschland.org/mitglied/mitglied.php

      Hausfrau 1
      danke jetzt ist es klar: Cash Drain

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 12:56:36
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      [posting]20.531.335 von schulzse am 06.03.06 11:10:37[/posting]schulzse,

      sind halt nüchterne wissenschaftler und keine börsengurus.
      allerdings wenn sie ihren eigentlichen job gut machen, wird die börse ihnen wie gurus folgen...

      gebe dir voll recht, sieht nach schlechtem timing aus

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 15:04:09
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      MediGene akkumulieren

      06.03.2006
      Pacific Continental Sec.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903 / WKN 502090) weiterhin das Rating "akkumulieren".

      Die Gesellschaft habe eine Kapitalerhöhung angekündigt.

      So wolle das Unternehmen unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals das Grundkapital um bis zu 1.852.260 Euro auf bis zu 20.620.452 Euro erhöhen. Die neuen Aktien würden im Rahmen einer Privatplatzierung unter Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre zum Preis von 8,45 Euro je Aktie ausgegeben.

      Durch diese Kapitalerhöhung werde sich der Barmittelbestand der Gesellschaft um rund 15,6 Millionen Euro erhöhen. Hierdurch werde der Barmittelbestand des Unternehmens auf rund 53 Millionen Euro verbessert.

      Nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stelle die Kapitalerhöhung eine Überraschung dar. Dabei handle es sich bereits um die dritte Kapitalerhöhung innerhalb eines Jahres. :eek: Auf der einen Seite könne die Gesellschaft hiermit zwar ihre finanzielle Basis verbessern, auf der anderen Seite würden hierdurch allerdings auch zukünftige Gewinne deutlich verwässert.

      Mit den neu gewonnenen finanziellen Mitteln wolle die Gesellschaft ihre Entwicklungsprojekte weiter verfolgen und gegebenenfalls neue Projekte hinzugewinnen. Insgesamt beurteile man die Kapitalmaßnahme aufgrund des Verwässerungseffektes für die Aktionäre als leicht negativ.

      Auf operativer Ebene stehe derzeit der Zulassungsantrag für die Polyphenon-E-Salbe gegen Genitalwarzen im Vordergrund. Der Antrag auf die US-Marktzulassung laufe bereits seit dem letzten Jahr. Bei einer erfolgreichen Markteinführung des Mittels, dem jährliche Spitzenumsätze von bis zu 100 Millionen zugebilligt würden, erscheine bereits im kommenden Geschäftsjahr 2007 das Erreichen der Gewinnzone möglich.

      Insgesamt sei man für die weitere Entwicklung der Gesellschaft positiv gestimmt. Derzeit notiere die Aktie bei 8,50 Euro.

      Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von MediGene weiterhin das Rating "akkumulieren".

      da wird ordentlich verwässert ... kein wunder dass sich der Wert nicht erholen kann
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 16:43:28
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      [posting]20.531.542 von schulzse am 06.03.06 11:22:45[/posting]Hallo zusammen,
      eine Übernahme würde ich nicht besonders begrüßen, obwohl sicher noch einige nicht börsennotierte Perlen zu finden sind. Ich hoffe, dass Medigene eine Einlizenzierung präsentiert. Das aktuellste Beispiel ist Evotec, die haben zwei Substanzen zur Behandlung der Alzheimer`schen Erkrankung von Roche einlizenziert, die sich in der Phase I der klinischen Entwicklung befanden.
      Was seit dem Deal mit dem Kurs passiert ist, das wisst ihr sicherlich.
      Es ist mir auch bewußt, dass es nicht genau so kommen muss, obwohl m.E. Medigene besser positioniert ist und schon fast zwei Medikamente am Markt hat.
      Zum Vergleich noch, Evotec hat inzwischen eine MK von 274 Mio. €, Medigene nur von ca. 180 Mio. € (mit den neuen Aktien).
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 16:56:40
      Beitrag Nr. 5.971 ()
      [posting]20.537.627 von Havanna13 am 06.03.06 16:43:28[/posting]Zum Vergleich noch, Evotec hat inzwischen eine MK von 274 Mio. €, Medigene nur von ca. 180 Mio. € (mit den neuen Aktien).

      Wenn das nicht Hoffnung auf Kurssteigerung gibt, was dann, oder??

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 17:09:02
      Beitrag Nr. 5.972 ()
      [posting]20.537.916 von FTaktuell am 06.03.06 16:56:40[/posting]Mittlerweile schießt Bradley bereits durchs Dach. Die Amis sehen den Poly E Deal wohl als Megageschäft, weil die Aktie hat sich super entwickelt.

      Wo bleibt da die Phantasie für MDG??


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 18:39:29
      Beitrag Nr. 5.973 ()
      [posting]20.538.195 von FTaktuell am 06.03.06 17:09:02[/posting]Das würde ich auch gerne wissen!!!

      Das kommt noch!!Geduld haben..:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 18:55:48
      Beitrag Nr. 5.974 ()
      [posting]20.540.083 von Mannitrader am 06.03.06 18:39:29[/posting]....Aufgrund der steigenden Umsätze und der Meilensteinzahlungen aus der Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E Salbe** erwarten wir ein sehr gutes Ergebnis für das laufende Quartal", sagt Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG....

      Nach einem 4.Quartal 2005 mit Umsatz 11,1 MIO€ und einem Cash Aufbau von 4,1 MIO € sagt Heinrich obenstehendes zum 1.Quartal 2006!!

      Was darf man da erwarten?

      Wird es vielleicht am 22.3. beim offiziellen Jahresergebnis und der Pressekonferenz noch mehr solcher positiver Hinweise geben?

      Ja, wie lange wird es dauern bis auch MDG seine mind. 30% zulegen wird, wie Bradley dies so vorgezeigt hat?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 19:31:53
      Beitrag Nr. 5.975 ()
      Mologen wurde heute geschlachtet. Mal gespannt, ob die Leute jetzt in einen "guten" Wert wie Medigene investieren oder die Schnauze voll haben. Dachte vorhin schon als es in FFM auf 8.38 runterging, es zieht uns vielleicht auch runter.
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 19:54:29
      Beitrag Nr. 5.976 ()
      Die Biotechs wurden heute in nach unten geschlagen.

      GPC.DE GPC BIOTECH AG 13,74 -0,9%
      EVT.DE EVOTEC 4,35 -0,2%
      MOR.DEMORPHOSYS 46,63 -1,0%
      ^TECDAX TECDAX INDEX 740,53 +0,5%
      MDG.DE MEDIGENE N 8,50 -0,9%
      MGN.DE MOLOGEN 8,15 -18,5%

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 23:16:43
      Beitrag Nr. 5.977 ()
      jo verwässert wird dieser titel ganz schön, ist aber auch der einzige der etwas produziert/verkauft von den sogenannten biotechs und die sind durch gute news deutlich nach oben gedrückt worden,
      bei medigene kann nicht mehr allzuschief gehen, der kursabschlag von 10% ist ok in letzter zeit, denn es gibt ja mehr aktien,
      hätte heute fast um 8,3 etliche dazugekauft, blos war i schon zu spät dran.
      warte schon gespannt auf die nächsten news und finde die taktik geschäftsleitung sehr clever somit wird der kurs langsam aber sicher steigen, wir hätten sicherlich schon kurse um die 12 euro wenn es keine kapitalerhöhungen gegeben hätte, mir kommt vor dass die UN-Führung absichtlich den Aktienpreis drückt.
      Vorteil für den aktionär der kurs fällt nicht so leicht, nachteil keine großen kurssprünge nach oben die bald aber sein werden, denn die kursdrückerei hat bald ein ende.
      vorab sehe ich noch kurse um die 8,x euro bis mitte märz
      viel spass
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 03:03:15
      Beitrag Nr. 5.978 ()
      Hallo FT,

      der Kurs in Frankfurt zum Schluß bei 8,40 Euro. Das sagt wohl alles über die Unzufriedenheit aus. Natürlich kann man sich jetzt freuen, dass die "großen" Investoren jetzt auch Minus gemacht haben aber die kleinen Anleger mit Sicherheit mehr.
      Die Informationspolitik von Medigene ist einfach Sche...
      und so geht man mit Anlegern auch nicht um. Anscheinend haben Sie doch nichts gelernt.
      Wenn ich zur Hauptversammlung noch Aktien besitze, dann werde ich mir den Herrn Heinrich persönlich vorknöpfen. Allerdings ist bei mir die Schmerzgrenze langsam erreicht.

      Vielleicht möchte Medigene ja in Zukunft eine Bank aufmachen. Dazu fehlt allerdings noch ein bischen.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 08:17:08
      Beitrag Nr. 5.979 ()
      [posting]20.538.195 von FTaktuell am 06.03.06 17:09:02[/posting]FTAktuell, was redest du denn da fürn Quatsch? :cry: Sorry...:rolleyes:

      Dass Bradley so hochschiesst hat andere Gründe. Ich habe sie in früheren Postings dargelegt. Daher auch mein Trading-Investment in Bradley. Sobald ich denke, dass die Shorts sich eingedeckt haben werde ich meine Position verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 08:22:50
      Beitrag Nr. 5.980 ()
      [posting]20.546.799 von Alf62 am 07.03.06 03:03:15[/posting]Im Nachhinein betrachtet wüsste ich vieles was man besser machen hätte sollen. ….
      Die ganze Situation ist im Moment nicht nach meinem Geschmack. Es tröstet vielleicht wenn man sieht, dass die anderen Biotechs zur Zeit auch nicht gerade gut laufen.
      Wenn einen Evotec am Vormittag mit über 3% im Plus liegt und am Abend doch wieder im Minus liegt, so muss das für die Anleger auch frustrieren.
      Da zeigt sich doch bei MDG dass der Kurs nach unten ziemlich abgesichert ist. Das ist im Moment die gute Nachricht, viele gibt’s ja zu Zeit nicht.

      …jo verwässert wird dieser titel ganz schön,….
      Vergessen wir aber nicht, es gibt bei MDG erst knapp 21 MIO Aktien. Schaut euch mal um, wie viele Aktien bei den anderen Bio´s im Umlauf sind.

      Ville…
      Bin der Meinung, deine Meinung ist Quatsch!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 08:59:24
      Beitrag Nr. 5.981 ()
      [posting]20.547.709 von FTaktuell am 07.03.06 08:22:50[/posting]...Da zeigt sich doch bei MDG dass der Kurs nach unten ziemlich abgesichert ist. Das ist im Moment die gute Nachricht, viele gibt’s ja zu Zeit nicht....

      genau, der kurs ist nach unten abgesichert, dieser meinung bin ich auch.
      bei den guten nachrichten bin ich anderer meinung. vor der ke hat mdg eigentlich nur überzeugend gute nachrichten herausgebracht. wie die ke gelaufen ist und wie das management die guten news verpackt, lässt natürlich viel zu wünschen übrig und ist so auch nicht mein ding.

      neben dem z.zt. bescheidenen kursverlauf und dem unglücklichen management sind aber die fundamentalen fakten zu mdg nicht auszuhebeln oder...

      vielleicht kann mir einer aufzeigen bei welchem medikament es zur zeit nicht gut läuft (ok eligard könnte einen größeren umsatz vertragen, liegt aber m.e. an astellas).

      wir haben auch z.zt. keine gute presse (gründe siehe oben)

      ich glaube wir sollten dir pr-abteilung übernehmen!!!;):laugh:

      ciao

      auf einen guten tag
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 09:09:03
      Beitrag Nr. 5.982 ()
      "Verwässern" ist typisches Analysten-Bla-Bla...

      In der Regel werden frische Gelder investiert - man bekommt also einen "Wert" für die "Verwässerung", oder sagen wir: die Chance auf einen Wert.

      Wenn man z.B. schaut, was Medigene durch die Übernahme der EndoTag-Projekte für ein Potenzial haben wird (wenn der PoC klappt), kann man die ganzen "Verwässerungen" aus dem Vorjahr gut ertragen.

      Eine Bewertung der KE wird erst dann möglich sein, wenn klar ist, was MDG damit macht. Bis dahin kann man sich einfach zurücklehnen und abwarten.
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 09:18:15
      Beitrag Nr. 5.983 ()
      [posting]20.547.709 von FTaktuell am 07.03.06 08:22:50[/posting]Ville....
      Bin der Meinung, deine Meinung ist Quatsch!


      Achja? Aber hola! Haugh, dann ist es wohl so. Glaub was du glauben willst - ich will dir deine emotionale Bindung zu Medigene nicht nehmen.
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 10:08:47
      Beitrag Nr. 5.984 ()
      [posting]20.549.002 von Ville7 am 07.03.06 09:18:15[/posting]Ville…
      Achja? Aber hola! Haugh, dann ist es wohl so. Glaub was du glauben willst - ich will dir deine emotionale Bindung zu Medigene nicht nehmen.:confused:

      War nur eine Reflexion auf deine Anmerkung, dass ich Quatsch rede.:rolleyes:
      Ansonst hast du deine Meinung zur Bradley Entwicklung kundgetan und ich finde die auch in Ordnung. Ich persönlich denke aber doch, dass die starke Kursentwicklung mit dem Poly E Deal zusammenhängt.
      Die Zeit wird’s, zeigen. Für mich aber vorerst nur aus der MDG Ecke interessant, da ich in Bradley nicht investiert bin.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 10:32:33
      Beitrag Nr. 5.985 ()
      [posting]20.550.306 von FTaktuell am 07.03.06 10:08:47[/posting]Nun noch 32% Short Quote (im Jan waren es >35%) ist kein Verdienst vom Medigene Deal sondern gab es schon Ende 2005. Bradley hatte lange keine Zahlen vorlegen können + Class Action Laws Suit ..zudem Probleme mit Generikakonkurrenz, deren nun ungeschützten Produkte brechen teils im Verkauf ein. Nach Vorlage der (bis Q3-2005er) Zahlen (die erwartungsgemäß zwar schlechter als 2004, nicht aber so schlecht wie vom Short-Markt erhofft und downgepusht waren) gibt es nun einen Short-Squeeze. Natürlich hat auch der Medigene Deal positiv zur Situation beigetragen.

      Ich liebe inzwischen zu stark geshortete Aktien, die fundamental gesünder sind als die Übertreibungen der Amis.



      Meine letzte Spekulation einer zu hohen Shorting-Quote (hier nur 11% Short) war gehebelt auf Rambus: 1860% Gewinn in 4 Monaten. Gekauft zu 0,066 im Schnitt, verkauft zu 1,35. (80% verkauft, 20% weiter gehalten)

      Short Sqzueeze kam hier ebenfalls mit positiver Meldung und führte von 10-11 Dollar auf 36 Dollar.

      Nochmal zurück zu Bradley:

      5 Millionen Aktien von 15 Millionen Aktien im Freefloat müssen gekauft werden weil sie leerverkauft sind. Ist das nicht Potential allein für steigende Kurse - vor allem wenn man den Kursverlauf von Bradley von 30 Dollar auf unter 10 Dollar betrachtet?

      Avatar
      schrieb am 07.03.06 12:22:39
      Beitrag Nr. 5.986 ()
      [posting]20.550.836 von Ville7 am 07.03.06 10:32:33[/posting]muss mir Deine Anlagen bei mehr Ruhe genauer zu Gemüte führen.

      Was ist heute los? Wenn man nicht mindestens -5% Verliert hat man keine Chance unter die schlechtesten 3 im Index zu kommenl.:cry:

      Da hält sich unsere MDG mit dem kleinen Abschlag ja tapfer.
      Wie gesagt, nach unten gut abgesichert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 12:44:00
      Beitrag Nr. 5.987 ()
      [posting]20.550.836 von Ville7 am 07.03.06 10:32:33[/posting]die entwicklung von mdg hängt ja auch vom erfolg von bradley in usa mit ppe ab (umsatzzahlungen, mst etc.) und von der weiterentwicklung ak.

      hälst du bradley auch nach dem letzten kursanstieg noch für ein gutes investment??

      denn je besser bradley ist, umso mehr wird sich diese entwicklung auch für mdg wiederspiegeln.

      haben die genug kraft (kapital), um stark in die weiterentwichlung ak und vermarktung ppe zu setzen????

      du sagtest, die hätten längere zeit nicht bilanziert.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 13:51:41
      Beitrag Nr. 5.988 ()
      So eine Kapitalerhöhung hat immer auch Vorteile, ich denke Medigene macht das richtig, und nutzt das gute Börsenklima aus, falls der Gesamtmarkt nach unten drehen sollte, wäre eine KE durch Investoren nicht mehr so leicht möglich. Außerdem zeigt uns das ja, das grosse Anleger, die mit sicherlich mehr Hintergrundwissen wie wir haben weiter einsteigen. Die würden das auch nicht machen, wenn sie nicht von Medigene überzeugt wären.
      Außerdem erhält das Unternehmen mehr Geld durch eine KE, welches z.B. in Forschung investiert werden kann, damit steigt die Chance auf einen Blockbuster massiv an.

      Was ich damit sagen möchte ist, das ein Biotech-Unternehmen eine Art Wette ist, entweder es gelingt ein Medikament auf den Markt zubringen, und die Kurse steigen, oder es gelingt nicht, und der Wert ist irgendwann pleite.

      Ich denke mit der KE steigen die Chancen, deshalb sehe ich jede erfolgreich plazierte KE als positiv an.
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 14:27:34
      Beitrag Nr. 5.989 ()
      Jetzt kann man sogar noch billiger als der Investor einsteigen.:lick:
      Hatte mich anfangs schon etwas verwundert und geärgert, wie mit entsprechendem finanziellen Hintergrund Preise ausgehandelt werden können, die Kleinanlegern so nicht verhandeln können.
      Aber auf der anderen Seite ist das Investment für mich eine Bestätigung, daß sich hier Chancen bieten. Es wäre sonst nicht zu dieser Investition gekommen.

      Vergessen tue ich aber auch nicht, wenn es mal negative Nachrichten geben sollte. Hier wird ein großer Investor auch früher Informationen erhalten und kann reagieren, während andere noch hoffen. Sehr ärgerlich.

      SMILIE2000
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 16:43:12
      Beitrag Nr. 5.990 ()
      In den USA haben sie Eligard bis 1.5. wegen Patentstreitigkeiten vom Markt genommen. Die Patentgeschichte steht auch im Medigene Bericht. Allerdings hat die Konsequenz bisher Europa nicht berührt.
      In den USA geht das schon seit einigen Monaten so dahin und mit dem Urteil im Februar hat sich die Sache so verschärft, dass Sanofi jetzt den Verkauf temporär bis zum Patentablauf am 1.5.2006 aussetzt.

      siehe Bericht vom 6.3.
      QLT UPDATES ON THE U.S. ELIGARD® PATENT LITIGATION
      TEMPORARY SUSPENSION OF ELIGARD SALES IN THE U.S. BY SANOFI-SYNTHELABO

      FOR IMMEDIATE RELEASE MARCH 6, 2006

      VANCOUVER, CANADA─QLT Inc. (NASDAQ: QLTI; TSX: QLT) announced today that the Court of Appeal has informed QLT USA, Inc. that the injunction against promoting, manufacturing, selling and offering for sale Eligard® has been stayed pending its decision to grant a permanent stay of the injunction. Also, QLT USA’s marketing partner for Eligard in the U.S., Sanofi-Synthelabo, Inc., has advised QLT USA that it is suspending sales of Eligard in the U.S. until the expiry of TAP Inc.’s patent, U.S. Patent No. 4,728,721 (“the ‘721”), on May 1, 2006.

      As mentioned in our news release on February 22, 2006, Sanofi-Synthelabo informed QLT USA that, unless the court explicitly permits the continued sale of Eligard, or a license is granted, it may elect to suspend Eligard sales in the U.S. until the ‘721 patent expires.

      On February 27, 2006, the U.S. District Court for the Northern District of Illinois Eastern Division granted an injunction enjoining QLT, Sanofi-aventis and their subsidiaries from promoting, manufacturing, selling and offering for sale QLT USA’s Eligard product in the U.S. until the ‘721 patent expires on May 1, 2006.

      QLT USA and Sanofi-Synthelabo intend to continue to vigorously defend this case, and to seek an appeal of the adverse judgment in the Court of Appeals.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 17:14:58
      Beitrag Nr. 5.991 ()
      [posting]20.557.383 von FTaktuell am 07.03.06 16:43:12[/posting]Ist das der Deckel auf dem Kurs?
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 17:19:21
      Beitrag Nr. 5.992 ()
      [posting]20.558.025 von GundV am 07.03.06 17:14:58[/posting]Könnte durchaus sein.
      vielleicht war das auch der Grund warum Astellas sich so mit der Einführung Zeit gelassen hat.
      Immerhin stand dieses Risiko in jedem Quartalsbericht bei MDG.
      Aus dieser Sicht betrachtet, könnte (das ist nur eine Vermutung)der Umstand, dass jetzt die Depotaufbauten in den diversen Ländern voranschreitet darauf hindeuten, dass für MDG in Europa dieses Thema sich auflöst, weil es heißt immer Patentauslauf für ich denke "Takeda" o. ähnlich, ist am 1.5.2006

      ciao
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 17:30:49
      Beitrag Nr. 5.993 ()
      [posting]20.558.129 von FTaktuell am 07.03.06 17:19:21[/posting]FT

      in dieser Situation hat die KE doch was beruhigendes.

      Denke (hoffe für den Kursverlauf) schon, dass die Investoren die Auswirkung des Patentrisikos geprüft haben.
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 18:33:17
      Beitrag Nr. 5.994 ()
      [posting]20.558.377 von GundV am 07.03.06 17:30:49[/posting]Versuche diese Hypothese noch etwas auszubauen.

      Seit zwei Jahren geht der Kurs von Qlti permanent zurück.
      Die haben soweit ich gesehen habe drei wichtige Medikamente (Atrigel,Visudyne und Eligard = gekauft von Atrix vor 2 Jahren) im Programm. Mit Eligard gibts den Patentstreit in den USA mit der Entscheidung im Februar. In Europa gab es im Jahr 2004 eine erstgerichtliche Entscheidung vor dem Landgericht in Düsseldorf, dort wurden die Ansprüche Takedas als nichtig entschieden. Eine Berufung wurde mit einem Urteil frühestens 2007 vertagt.
      Aus meiner Sicht warten die Deutschen die Entscheidung in USA ab und werden dann ihr Urteil abgeben.

      Es heißt weiter: Gleichzeitig hat das Landgericht Düsseldorf die Patentverletzungsklage bis zur rechtskräftigen Entscheidung der Nichtigkeitsklage ausgesetzt.

      Könnte so sein, dass die Sache durch den Patentauslauf sich von selbst erledigt. Damit im Zusammenhang könnte auch der miserable Kursverlauf von QLT im vergangenen Jahr geführt haben. Seit zwei Monaten hat sich der Kurs aber um ca. 25 % gebessert.

      Wenn das so gelaufen ist, dann haben wir aber auch Astellas zu Unrecht der "Langsamkeit" bezichtigt. Dann hat Astellas langsam Geldschonend die Einführung von Eligard in Europa vorgenommen und wird ab Mai 2006 den Verkauf nocheinmal um einen deutlichen Schub nach vorne bringen.

      Wie gesagt, eine Spekulation. Kann durchaus was drann sein.

      Zur Unterstützung der Hypothese der Kursverlauf von QLT in den letzten 18 MOnaten.





      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 08:47:01
      Beitrag Nr. 5.995 ()
      So - KE ist durch - beachte man den letzten Satz:

      MediGene AG schließt Kapitalerhöhung um 15,6 Mio. € erfolgreich ab




      Martinsried - San Diego, 8. März 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmens MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) hat die am 2. März 2006 angekündigte Kapitalmaßnahme erfolgreich abgeschlossen und durch die Ausgabe neuer Aktien den Barmittelbestand des Unternehmens um 15.651.597,00 Euro auf rund 53 Mio. Euro erhöht. Im Rahmen der Kapitalerhöhung hat MediGene 1.852.260 neue Aktien zum Stückpreis von je 8,45 Euro bei institutionellen in Europa und den USA platziert. Das Grundkapital der Gesellschaft hat sich von 18.768.192,00 Euro um 1.852.260,00 Euro auf 20.620.452,00 Euro erhöht.
      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG kommentiert: "Die neuen Aktien wurden an fünf ausgewählte institutionelle Investoren ausgegeben. So wurde eine schnelle und effiziente Umsetzung dieser Kapitalmaßnahme ermöglicht. Wir sind sehr froh, renommierte Häuser für ein Investment in unser Unternehmen gewonnen zu haben und betrachten dies als Bestätigung des Erreichten und als Validierung unserer strategischen Ausrichtung. Die bisherigen Barmittel von 37 Mio. Euro reichen zwar aus, um die laufenden Entwicklungsprojekte voran zu treiben, die neuen Mittel geben uns aber zusätzlich die Möglichkeit, weiter zu wachsen und attraktive Einlizensierungsopportunitäten wahrzunehmen."
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:24:56
      Beitrag Nr. 5.996 ()
      [posting]20.566.819 von Biotecchi am 08.03.06 08:47:01[/posting]die neuen Mittel geben uns aber zusätzlich die Möglichkeit, weiter zu wachsen und attraktive Einlizensierungsopportunitäten wahrzunehmen."

      was könnten das jetzt schon für Einlizenzierungen sein, die da anstehen?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:27:55
      Beitrag Nr. 5.997 ()
      [posting]20.568.265 von FTaktuell am 08.03.06 09:24:56[/posting]ich weiss es leider nicht.

      das hört sich auf jeden fall vielversprechend an, eigentlich das was ich mir erhofft hatte.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:28:55
      Beitrag Nr. 5.998 ()
      Ich frage mich selbst auch, MDG hatte genügend Geld in der Kriegskasse.

      Aber ich hatte mal in einem Bericht gelesen, das wenn etwas interessantes auf dem Markt ist, dass man zuschlagen will.

      Dann wollen wir mal warten.

      Gruß Moyya
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:32:53
      Beitrag Nr. 5.999 ()
      Wer bisher Geduld mit dem Kursverlauf (Mist) hatte - sollte jetzt doch hoffentlich auf seine Kosten kommen. Ich war kurz davor das Ding entgültig in die Tonne zu treten....aber jetzt bleibe ich doch noch eine Weile im Boot....auch wenn es hart ist...aber bei dieser Aktie ist man ja Frustration gewohnt.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:32:55
      Beitrag Nr. 6.000 ()
      [posting]20.568.392 von Moyya am 08.03.06 09:28:55[/posting]While we
      considered our original cash balance of 37 million Euros to be
      sufficient to effectively develop our current product candidates, the
      additional funding gives us the opportunity to externally complement
      our pipeline by in-licensing new clinical projects."

      Im Englischen hört sich das so an, als ob es überhaupt um neue clinische Projekte geht die da einlzenziert warden sollen.
      Gibt es da noch Behandlungsmethoden die bisher in der Pipeline noch gar nicht angeführt waren?
      Da gabs ja im Dezember schon eine Überraschung mit dem Tumorimpfstoff der dann an Glaxo verkauft wurde.

      ciao
      • 1
      • 12
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??