checkAd

    IVU - neuer Auftrag 15.10.2004 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.10.04 13:36:40 von
    neuester Beitrag 20.01.05 16:12:59 von
    Beiträge: 15
    ID: 914.759
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.079
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007448508 · WKN: 744850 · Symbol: IVU
    13,850
     
    EUR
    -0,36 %
    -0,050 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 13:36:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      MICROBUS® plant Regionalverkehr auf Sardinien


      Berlin, den 15. Oktober 2004

      IVU liefert Planungs- und Dispositionssystem nach Cagliari
      Die italienische Verkehrsgesellschaft ARST in Cagliari hat sich für das
      Planungs- und Dispositionssystem MICROBUS der IVU Traffic Technologies AG entschieden.

      Das Verkehrsunternehmen in der sardischen Hauptstadt ist der erste italienische Anwender der neuen Funktionen für den Regionalverkehr in MICROBUS. Mit der Einführung des Systems wurde die Niederlassung der IVU in Rom beauftragt. ARST hat von der Fahrplanung über die Dienstplanung bis hin zur Personaldisposition das komplette MICROBUS-System bestellt, das in Cagliari künftig den Einsatz von 460 Fahrzeugen und 950 Mitarbeitern planen und disponieren wird. Außerdem kommt auf Sardinien die speziell für die Bedürfnisse von Regionalverkehrsbetrieben entwickelte integrierte Dienst- und Umlaufplanung zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe können Personaldienste und Fahrzeugumläufe in einem Schritt geplant werden.

      Die Installation des Systems hat bereits begonnen und wird bis zum Sommerfahrplanwechsel 2005 abgeschlossen. Einer der wichtigsten Vorteile für den Kunden ist die große Zahl an Standard-Schnittstellen in MICROBUS zu anderen Systemen. ARST kann sehr einfach die Daten aus seiner Netzplanung in MICROBUS einspielen und seine Lohnabrechnung in SAP aus MICROBUS versorgen. ARST ist der wichtigste Verkehrsbetrieb auf Sardinien und eine der größten italienischen Busgesellschaften. Das Unternehmen betreibt insbesondere regionalen Überlandverkehr – unter anderem auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung der Insel – und befördert jedes Jahr mehr als zwölf Millionen Fahrgäste.

      MICROBUS ist mit inzwischen mehr als 200 Anwendern das erfolgreichste Planungs- und Dispositionssystem für öffentlichen Personenverkehr. Es unterstützt und optimiert die Fahrplanung, Wagenumlaufplanung und Fahrerdienstplanung in Verkehrsunternehmen und ermöglicht die effiziente Erstellung von Informationen für Fahrgäste. Darüber hinaus werden die täglichen Dispositions- und Abrechnungsprozesse für Fahrer und Fahrzeuge bis hin zur Lohnabrechnung durchgeführt. Optimierungsalgorithmen erlauben es problemlos, verschiedene Szenarios durchzurechnen, um vorgegebene Fahrpläne möglichst kostengünstig zu bedienen. Die IVU hat MICROBUS In den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und um neue Funktionen ergänzt. Das System, das zunächst vor allem auf städtischen Busverkehr zugeschnitten war, deckt heute auch Regionalverkehr sowie in seiner Variante MB-rail Schienenverkehr ab. Außerdem eignet es sich für sehr große Verkehrsunternehmen.

      „MICROBUS ist inzwischen umfassend wie kein anderes System auf dem Markt“, sagte Prof. Dr. Ernst Denert, der Vorstandsvorsitzende der IVU. Die vor zwei Jahren eingeschlagene Strategie, MICROBUS auch für die speziellen Anforderungen von Regional- und Bahnunternehmen zu erweitern, habe sich erneut als genau richtig erwiesen.

      MICROBUS® unterstützt und optimiert die Fahrplanung, Wagenumlaufplanung und Fahrerdienstplanung in Verkehrsunternehmen und ermöglicht die effiziente Erstellung von Informationen für Fahrgäste, Fahrer und Management. Darüber hinaus werden die täglichen Dispositions- und Abrechnungsprozesse für Fahrer und Fahrzeuge bis hin zur Lohnabrechnung mit dem System durchgeführt. MICROBUS ist im Einsatz bei städtischen und regionalen Verkehrsunternehmen sowie bei Straßen-, Stadtbahn- und Eisenbahnunternehmen. Es zeichnet sich durch eine ganzheitliche, durchgängige Datenbasis aus (Unternehmensdatenbank) und trägt zur Kostenersparnis bei. MICROBUS ist bereits in 15 Ländern im Einsatz und steht in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung.

      Die IVU Traffic Technologies AG bietet IT-Lösungen zur Planung und Steuerung von Verkehrs- und Transportsystemen sowie zur Optimierung und Überwachung logistischer Prozesse europaweit. Aufbauend auf über 25 Jahren Erfahrung liefert die IVU standardisierte Softwareprodukte und maßgeschneiderte IT-Lösungen an Unternehmen und Institutionen mit den Branchenschwerpunkten Logistik, Verkehr, Transport und E-Government. Das Berliner Softwareunternehmen kooperiert mit seinen Kunden als Systemintegrator und Generalunternehmer.
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 13:46:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Transportieren die dann Sardinen :rolleyes:

      Fisch stinkt auch nach 3 Tagen :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 13:59:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn man keinen Gewinn erwirtschaften kann, nützen auch keine Aufträge.
      Avatar
      schrieb am 16.11.04 18:05:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      was´n hier los...????:confused:gibts neue Zahlen,Aufträge ect...ß
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:26:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Bienzle:

      Heute gibt es die Zahlen von Q3. Da scheint sich wohl ein Insider kurz vor Toresschluss kräftig eingedeckt zu haben.

      MfG
      Der Preusse

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 08:57:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      @der.preusse

      bist du auch aktionär von ivu!!
      ich glaub ich warte die eröffnung ab und hau
      meine aktien dann raus!
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 09:52:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      der ausstieg war nicht verkehrt:D
      Avatar
      schrieb am 17.11.04 10:31:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Nedle25:

      ;) Du Zocker!

      Ich würde IVU eher als längerfristiges Investment bezeichnen. Ihre Logistik-Lösungen scheinen einen breiten Markt abzudecken, in einigen Segmenten besitzen sie wohl die Marktführerschaft und E-Government steckt noch in den Kinderschuhen.

      Alles in allem eine gute Basis. Durch den rigoros verfolgten Kurs der Kostensenkungen scheint der Turnaround doch in naher Zukunft erreichbar. Bei einer Absicherung des Liquiditätsrisikos wäre es ein typisches "Kostolany-Investment":
      kaufen - vergessen - erinnern - freuen!

      MfG
      Der Preusse
      Avatar
      schrieb am 05.01.05 13:36:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      moin!

      schaut euch mal den kursverlauf der letzten 2 tage an. riesige geld/brief order, welche nach jedem trade wieder aufgefüllt wird. was haltet ihr davon?

      mfg

      DB
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 10:02:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ all
      wie meint ihr wird sich die aktie in naher zukunft entwickeln?
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 14.01.05 14:24:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Denke mal bis Ende 05 sind wir bei 1.10-1.20 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.01.05 16:31:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      :eek:

      Du solltest dir mal den Bilanzanhang durchlesen !

      Da schreibt der SB von IVU sehr seriös einige
      Zahlen zum Planergebnis 2004.

      .. falls das nicht eintrifft .. Insolvenzgefahr..

      Weiterhin frage ich mich warum keinerlei Angaben
      zur Auftragssituation in Q-Berichten mehr gemacht werden.

      Früher war dies Standard !

      Mir ist diese Kiste zu heiß !!!
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 12:42:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      IVU erhält Auftrag für Betriebsleittechnik

      Die IVU Traffic Technologies AG meldete am Donnerstag, dass sie von der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft (WVG) mit der Lieferung eines umfangreichen Betriebsleitsystems beauftragt wurde.
      Das Software-Unternehmen wird das rechnergestützte Leitsystem BON, die Ticketing-Software AFAB, das System zur Echtzeit-Fahrgastinformation BON.tip sowie knapp hundert Bordrechner mit Ticketing-Funktion installieren. Der Gesamtwert des Auftrags beträgt rund 1,2 Mio. Euro.

      Die Aktie von IVU Traffic Technologies gibt in Frankfurt aktuell 1,30 Prozent auf 0,76 Euro ab.

      Wertpapiere des Artikels:
      IVU TRAFFIC TECHNOLOGIES AG

      Quelle: finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 14:02:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      des ist ja klar; kaum steige ich aus; da werden
      die 0,80 cent gebrochen!!

      naja was solls....
      ...hab ja gut investiert (medianet)com
      und primacom.....

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.05 16:12:59
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hoffentlich kommst Du da nicht vom Regen in die Traufe.

      ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,09
      -3,39
      -2,44
      -2,04
      +3,28
      -3,59
      -1,75
      -1,84
      -0,67
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      IVU - neuer Auftrag 15.10.2004