checkAd

    Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.10.04 23:21:47 von
    neuester Beitrag 29.10.04 09:05:39 von
    Beiträge: 5
    ID: 919.500
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 703
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.04 23:21:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich arbeite in einer kleinen Firma. Wie sieht es da mit einer Direktversicherung aus?

      Ab welchem Bruttoeinkommen lohnt sich eine Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung zur Altersvorsorge? Vielleicht habt Ihr ein paar gute Links, wo ich mich in das Thema einlesen kann.

      Vielen Dank
      Selter
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 00:12:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      eine direktversicherung lohnt sich um so mehr, je höher dein einkommenssteuersatz ist. beachte, dass du dir den versicherer nicht aussuchen kannst, dies macht der arbeitgeber.
      übrigens gibt es noch die pensionskasse und das versorgungswerk.
      zur direktversicherung findest du hier einiges wissenswertes. http://www.netzeitung.de/wirtschaft/ratgeber/308454.html

      straßenköter
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 00:45:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Neeeeeeeeeeeerz :-) Muhutze.... ..ab ins Bett Selter! :-))
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 07:42:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die neueste Capital-Ausgabe geht etwas intensiver auf dieses Thema (Möglichkeiten zur späteren Altersversorgung - vorteile nachteile) ein - ich habe es gestern Abend nur "überblättert" - schien mir aber doch zweckdienlich zu sein...
      Avatar
      schrieb am 29.10.04 09:05:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Servus Selter,

      zumindeste eine! Form der betr. Altersversorgung muß Dein Arbeitgeber anbieten (gesetzl. Pflicht), allerdings kannst Du diese Dir selber aussuchen (aber nur ne Direktversicherung, egal von welchem Anbieter), falls Dein AG noch kein Modell anzubieten hat.

      Steuersatz: Da ja der Pauschalsteuersatz bei der Direktversicherung auf jeden Fall fällig ist ca. 21,x % der Beiträge, lohnt sich - jetzt nur von der steuerlichen Seite betrachtet! - eine Direktversicherung dann, wenn der Grenzsteuersatz ansonsten über 21,x % liegt, also nicht der durchschnittliche Steuersatz, um Mißverständnisse zu vermeiden, d. h., Dein zu versteuerndes jährliches Einkommen verringert sich um die Beiträge zur DV und der Grenzsteuersatz ist im allgemeinen höher bei Vollzeit-Arbeitnehmern, da die Progression sehr schnell greift.

      Gruß

      Bilsenkraut


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung