checkAd

    Wir Deutsche oder wir Deutschen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.03.05 08:47:57 von
    neuester Beitrag 04.03.05 16:16:50 von
    Beiträge: 17
    ID: 960.801
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 462
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 08:47:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wir Deutsche oder wir Deutschen?

      "SCHEISSE DEUTCHEN" ist in großen Lettern an die Wand gesprayt. Man steht betroffen davor und erkennt: Da hat sich mal wieder eine von uns Deutschen enttäuschte Seele den Frust aus der Dose gesprüht. Doch neben der persönlichen Verbitterung eines Einzelnen zeugt dieses Graffito noch von einem ganz anderen Problem.



      "SCHEISSE DEUTCHEN" ist falsches Deutsch, und zwar in mehrfacher Hinsicht: In der knackigen Formel sind nicht weniger als vier Fehler versteckt. "SCHEISSDEUTSCHE" muss es heißen. Der Duden sieht bei Fügungen mit dem als "derb" qualifizierten Wort "Scheiß" Zusammenschreibung vor und nennt als Beispiele: Scheißdreck, Scheißhaus, Scheißkerl, Scheißladen, Scheißwetter. Nun hat nicht jeder, der irgendwo ein Graffito an die Wand sprüht, immer einen Duden zur Hand. Und selbst, wenn: Das Wort "Scheißdeutscher" hätte er darin nicht gefunden. Und selbst, wenn: Es bliebe immer noch die Frage, wie man es richtig dekliniert und wie die Mehrzahl lautet. Das bereitet übrigens nicht nur Ausländern Probleme. Auch wir Deutschen haben bekanntermaßen mit unserer Grammatik Schwierigkeiten. Gerade, wenn es um uns Deutsche geht. Wer hätte nicht schon mal gestutzt und sich ratlos am Kopf gekratzt bei dem Versuch, die Deutschen korrekt zu beugen?

      Das Elend beginnt schon im Singular. Ein Deutscher fliegt nach Afrika. Dort ist er "der Deutsche". Wo ist plötzlich das "r" abgeblieben? Haben es die afrikanischen Zöllner konfisziert? Nein - der Deutsche hat es sich selbst abgeschnitten, beim Wechsel vom unbestimmten ("ein") zum bestimmten ("der") Substantiv. Typisch deutsch: Eine solche Verzicktheit können nur wir uns leisten. Ein Däne bleibt Däne, auch wenn es "der Däne" heißt, und ein Franzose bleibt Franzose, auch wenn man von ihm als "der Franzose" spricht. Aber der Deutsche beansprucht zwei Formen im Singular.

      Das liegt daran, dass er im Unterschied zu den Herren aller anderen Länder aus einem Adjektiv entstanden ist. Nicht aus Erde wie Adam, nicht aus Lehm wie der Golem, und nicht aus Holz wie Pinocchio, sondern aus einem kleinen Eigenschaftswort. So wie ein Blinder der Blinde heißt, weil er blind ist, und ein Alter der Alte, weil er alt ist, so heißt ein Deutscher der Deutsche, weil er deutsch ist. Während andere Völker nach ihrem Land benannt sind, handelt es sich beim Deutschen um ein substantiviertes Adjektiv - das klingt fast nach einer Beleidigung. Der Deutsche befindet sich geografisch in Nachbarschaft zu Dänen, Polen, Niederländern und Tschechen, grammatisch aber befindet er sich in Gesellschaft von Untergebenen, Angestellten und Gefangenen, lauter Bezeichnungen, die ebenfalls aus Adjektiven hervorgegangen sind. Und substantivierte Adjektive scheinen nicht als vollwertige Hauptwörter zu gelten, jedenfalls werden sie wie Adjektive dekliniert. Daher der auffällige Wechsel von "-e" zu "-er".

      Kein Wunder, dass es mit der Weltherrschaft der Deutschen nicht geklappt hat, wenn nicht mal unsere eigene Grammatik uns als "echte Hauptwörter" anerkennt und uns stattdessen wie aufgepumpte Wie-Wörter behandelt. Wäre der Deutsche nicht aus einem Adjektiv hervorgegangen, sondern vom Namen seines Landes abgeleitet (so wie der Österreicher von Österreich und der Engländer von England), dann hießen wir heute womöglich "Deutschländer" und wären lauter arme kleine Würstchen. Dann doch lieber ein Adjektiv.

      Im Plural wird es nicht besser. Was - mit bestimmtem Artikel - "für die Deutschen" gilt, das gilt - unbestimmt - "für Deutsche". Steht vor den Deutschen gar ein Pronomen oder ein Attribut, ist die Verwirrung komplett. Heißt es nun "wir Deutsche" oder "wir Deutschen"? Besteht dieses Problem nur für "einige Deutsche", oder besteht es für "alle Deutschen"? Nicht einmal Horst Köhler kann sicher sagen, ob er als Bundespräsident für uns Deutschen spricht oder für uns Deutsche.

      Der Duden erklärt, dass zwei Formen nebeneinander existieren, eine starke ("wir Deutsche") und eine schwache ("wir Deutschen"). Die starke sei allerdings auf dem Rückzug; die schwache Form setze sich mehr und mehr durch. Richtig sind nach wie vor beide, es bleibt also jedem selbst überlassen, welcher Form er den Vorzug gibt.

      Das Sprühwerk an der Wand bleibt trotzdem falsch. Selbst wenn man "Scheiße" in "Scheiß" verwandelte, das defekte "sch" reparierte und mittels Trompe-l`œil-Technik die Illusion von Zusammenschreibung erzeugte, so wäre da immer noch die störende Endung. Man müsste folglich entweder das "n" übertünchen - oder aber ein "Ihr" davorsetzen, dann würde es wieder richtig. Wahlweise auch ein "Wir" - je nach Standpunkt des Betrachters. Ob aber "für uns Deutsche" oder "für uns Deutschen" besser klingt - ich vermag es nicht zu sagen. Das Klügste wird sein, ich beantrage die dänische Staatsbürgerschaft, denn mit denen (also Dänen) gibt es in grammatischer Hinsicht kein Vertun.

      (Aus dem Spiegel)
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 08:55:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kanns du gehn zuhause! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 08:57:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Schlechte Recherche, Thema verfehlt, setzen sechs!

      Die Redakteure haben das VI, welches offensichtlich als Kürzel für SEX steht, völlig übersehen.

      Das beim SPIEGEL. Ich bin erschüttert.

      catchup
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 09:03:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      1 million weniger zuwanderer und die arbeitslosenstatistik
      wäre um einiges besser...

      ich fordere einen totalen einwanderungsstopp für wirtschaftsflüchtlinge.

      nur mehr leute mit entsprechender ausbildung plus vermögensnachweis kommen rein (in kanada ist das praxis)

      asylgesetze ausetzen - die leute bringen gar nichts und kosten einen haufen geld.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 09:08:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4
      Das wird der deutsche Michel NIE machen, weil er meint, immer noch für Adolf büßen zu müssen...:rolleyes:

      Aber sowas darf man ja nur DENKEN, nicht öffentlich sagen/schreiben....:rolleyes::rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 09:28:24
      Beitrag Nr. 6 ()
      :mad: Mööönsch - mit so einer lahmen Überschrift klickt doch keine Sau den Thread mehr an... :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 09:31:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich habe hier geschlagene fünfzehn minuten auf deine antwort mit einem originelleren titel gewartet...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:08:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:09:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      :cry: Wenn ja die unterste Zeile funzen würde.... Ich hatte 3 Mails und trotzdem hat die Leiste " Mails: 0 " angezeigt... :mad: :confused:

      Bin dann irgendwann rausgeflogen (mal WIEDER) und bei der Neuanmeldung kam dann die richtige Anzeige...
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:41:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      #8

      Stimmt, ist bei mir auch so. Untere Zeile und w:o Eröffnungsseite sind nicht synchron.

      catchup
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:49:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      Vielleicht könnte das Scary-MOD ja mal abklären... Also bei mir ist das meist so, dass die Anzeige einfach nicht mehr aktualisiert. Die bleibt stehen per Zeitpunkt Anmeldung. Sowohl Userzahl, Freunde, Mails als auch Uhrzeit...
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 10:52:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      #8, #10
      oh, das ist natürlich ärgerlich.:( ich werde das problem mal an die technik weitergeben.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 11:10:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      :laugh: Frisch kopiert:

      Frame oben 10:27 DAX: 4389.24 (-0.10%) 10:27 TecDAX: 544.74 (-0.22%) Mails:0 Freunde:14 User online:1012 logout 03.03.2005 10:28
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 12:30:30
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wie wir alle wissen, kommt ein Russe aus Rußland, ein Finne aus Finnland und ein Ire aus Irland. Wenn ich von einem Hollen oder Nieden spreche, stoße ich manchmal auf Unverständnis.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 12:37:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      Deutschländer sind Würstchen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 11:18:19
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wieder FRISCH kopiert...

      Frame oben 09:26 DAX: 4378.95 (+0.13%) 09:26 TecDAX: 539.17 (-0.36%) Mails:0 Freunde:8 User online:859 logout 04.03.2005 09:27


      Scara - was meinen eure Techniker dazu ??? :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 16:16:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      der deutsche
      die deutsche (sg)
      das deutsche was auch immer das sein mag
      die deutschen (pl)
      deutsche - ohne artikel, sehn sie?!
      war garnich nötich son langen achtikel zu kopiern.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wir Deutsche oder wir Deutschen?