checkAd

    2-Zimmerwohnung in Stuttgart - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.06.05 22:34:59 von
    neuester Beitrag 06.06.05 20:35:02 von
    Beiträge: 6
    ID: 985.548
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.458
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 22:34:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Zusammen,

      wie findet Ihr denn das Angebot einer 2-Zimmerwohung mit 42 m² für 96.000 Euro in einer guten Lage in Stuttgart? Dazu kommen noch Maklergebühren und die üblichen Nebenkosten sowie die Kosten für einen Stellplatz. Das Gebäude ist übrigens Baujahr 99 und natürlich gut im Schuß.
      Ca. 2.300 Euro pro m² sollten dóch in Ordnung sein, oder?
      Würde mich über rege Beteiligung freuen...
      Avatar
      schrieb am 05.06.05 22:57:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich bin was die Immobilienpreise in Deutschland angeht ziemlich unschlüssig.

      Während die Preise in Deutschland stagniert bis halbiert haben, haben sie sich in Ländern wie USA/England vervielfacht.

      Zweifellos werden die Immo Preise in den USA 90% fallen

      Wandert dieses Geld dann in den Billigwohnraum Deutschland?

      Andererseits schrumpft die deutsche Bevölkerung und immer mehr Wohnungen stehen leer.:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 07:37:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die entscheidende Frage ist Selbstnutzung oder Vermietung.

      1. Vermietung: ist einfach nur unrentabel und macht zu viel Arbeit. Wer ernsthaft mit Vermietung Geld verdienen will sollte die Finger von solchem Pipfax lassen und sich mit MFH`s beschäftigen.

      2. Eigennutzung: Wenn es Dir gefällt und Du genügend Kohle hast bzw. nur einen geringen Finanzierungsanteil - warum nicht? Ich finde bei Eigennutzung nützen einem m²-Preise nicht viel. Endweder ich fühle mich dort wohl oder ich suche weiter meine Traumwohnung. Wenn ich meine Traumwohnung gefunden habe, ist es auch egal ob die Preise in den nächsten Jahren um 20% steigen oder fallen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 08:58:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      AlterMann= WeiserMann
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 20:11:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wie würde es denn aussehen, wenn ich zuerst ein, zwei Jahre selbst drin wohnen würde und dann vermieten würde..? Langfristig tendíere ich nämlich weg von Stuttgart... Wie sieht es dann steuerlich aus? Kann ich dann noch die Maklergebühren etc. abschreiben..?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.05 20:35:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]16.819.850 von Energiefrage am 06.06.05 20:11:22[/posting]Wenn du sowieso vor hast wegzuziehen, dann überlege es dir 2x ob du dir eine Wohnung kaufen möchtest. Habe auch noch eine Wohnung im Raum Stuttgart und habe wirklich schon grosse Probleme mit meinen Mietern gehabt. Mietausfälle, Sachschäden, und nichts ersetzt bekommen....
      Als Kapitalanlage würde ich dir es nicht mehr raten eine Wohnung heutzutage zu kaufen, es gibt wirklich zuviele "Problemfälle".....

      Grüsse aus Norwegen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      2-Zimmerwohnung in Stuttgart