checkAd

    Russen brechen ein-Kaufchance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.05.99 15:11:00 von
    neuester Beitrag 17.05.99 00:00:00 von
    Beiträge: 16
    ID: 9.860
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.513
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 15:11:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da Onkel Jelzin mal wieder zuviel Vodka gesoffen, und daher Primakow und andere Konsorten rausgeschmissen hat bricht der RSI um mehr als 18% ein.

      Guckt Euch nur die Lukoil oder Rostelecom an.

      Wenn das keine Tradingchancen sind!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 22:04:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Alles klar, Kartoffelsalalt!
      Ganz schön trivial.
      Avatar
      schrieb am 12.05.99 23:42:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn das Geschehen in Rußland nicht so traurig wäre müßte man Boris Jelzin ein Dankestelegramm schicken, denn mit so günstigen Einstiegskursen hätte ich eigentlich nicht mehr gerechnet.
      Interessanterweise haben die "guten" Werte (Lukoil -14%, Surgutneftegaz -20%, Unified Energy -15% und Rostelecom -15%) besonders stark verloren. Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, daß diese Titel in den letzten Wochen besonders gut gelaufen sind. Ich gebe VersuchMachtKluch Recht, daß man bei der Auswahl schon aufpassen sollte. Ich persönlich würde in dieser Phase auf die oben genannten Standardwerte setzen, da man hier schon eine gewisse Qualität erwirbt. Natürlich keine Qualität, wie wir sie von deutschen Standardtiteln her kennen, aber dafür ergeben sich hier auch Chancen von 100 Prozent und mehr auf Sicht von 12 Monaten.
      Wer also Mut hat, der sollte die Gelegenheit nutzen um in diesem interessanten Markt vertreten zu sein.

      MfG

      Mr. Cash
      Avatar
      schrieb am 13.05.99 15:53:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Letztendlich ist die Entlassung langfristig kein schlechtes Signal.
      Natürlich hängen daran noch tausend andere beeinflußende Dinge, aber er wurde gefeuert, weil er die Wirtschaftspolitik nicht verbessern konnte. Und Primakow stand für ein Kurs des Staatskapitalismus. Ob der nächste besser wird, weiß ich nicht, aber das Signal ist doch eigentlich gut.
      Avatar
      schrieb am 13.05.99 16:16:00
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das Hauptproblem ist doch die nächste Präsidentschaftswahl. Die Russen haben die Nase voll von Reformversuchen und wollen eine starke Hand. Wenn dann so ein reaktionär-konservativer "früher war alles besser" Kommunist zum Präsident gewählt wird - und so einer käme wohl nicht schlecht an - gehts mit den Kursen nochmal 50% runter. Abgesehen davon sieht Jelzin so blaß aus... - will sagen das mit der Präsidentschaftswahl kann auch schneller gehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.99 18:32:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Alles klar, pipo, ganz schoen kleingeistig.

      (vieleicht nur uebermisstrauisch)!!

      PS. Allein Texte lesen sollte Dir Klarheit ueber Deinen Irrtum geben.

      Tschuess VMK
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 19:49:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,

      habe aufgrund der politischen Nachrichten eigentlich mit Kursrueckgaengen gerechnet, und vieleicht Umschichtung auf Asien.

      Aber, meine Asien-Titel sind gefallen,
      UralmashZavodi aber um 11.xx% gestiegen.
      Sehe Asien-Fall aber sowieso nur als voruebergehende Gewinnmitnahme.

      Halte jetzt gerade fest, gute Nachrichten koennten eine Expl. bewirken, vor allem in Bezug auf Russland.
      Beisse mir selber noch in den Arsch, dass ich SunBrewing vor ca. 3-4W. verkauft habe, wenn auch mit deutlichem Gewinn (na,ja bis auf Restposten).

      Tschuess VMK.
      Avatar
      schrieb am 14.05.99 20:17:00
      Beitrag Nr. 8 ()
      Vorsicht! Ein amtlicher Tip!!!!!!

      Lange Rede,kurzer Sinn!
      Vimpel baut riesig ab, wird aber in den nächsten Tagen eines der Zugpferde am russischen Markt sein......

      Denkt an meine Worte....
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 03:08:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ja, wo ist unsere Kartoffel ? Hatte mir im März einige seiner Texte ausgedruckt, u.a. war da die Rede von 50% ZK vom ALL TIME HIGH einiger Werte, z.B. LUKOil und Tatneft. Leider hatte ja dann die verdammte Militärpolitik uns in die Suppe gespuckt. Und jetzt wackelt Jelzin, wer kommt danach ? Alles ziemlich unsicher geworden, aber NO RISK NO FUN oder ?
      Kartoffelsalat bitte sprech ein Machtwort !!!
      cu quix
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 03:39:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      Könnte es sein das Primakow entlassen wurde um als Nachfolger von Jelzin aufgebaut zu werden ? Aus Westlicher Sicht und auch wg. der Stabilität wäre das doch eher als positiv zu werten oder was meint Ihr ?
      Habe mich vorsichtshalber wie auch VMK ein wenig mehr in ASIEN-Werte eingekauft. Dabei möchte ich TIGERENTE (ASIEN Forum) mal ein dickes Lob aussprechen, danke !!!
      cu quix
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 15:29:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      An alle Kartoffel-Fans, Osteuropa Board, leider nur bis zum 12.05 gepostet, aber da ist Kartoffelsalat!
      Vieleicht koennen wir ihn dazu bringen auch im mehr frequentierten Auslandsboard zu schreiben!??

      Auch wenn jetzt der eine oder andere wieder Sprueche loslaesst, wollte es nur Interessierten mitteilen.

      Tschuess, VMK.
      Avatar
      schrieb am 15.05.99 18:49:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      sehe das als absoluter rus-anfänger auch als einstiegschance; habe zu 30.60E am freitag eine
      erste position lukoil ins depot gelegt.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 00:10:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Jedem Deutschen der nicht einmal kyrillisch lesen kann, geschweige denn etwas von den Russen versteht rate ich nur: wartet noch 5 Jahre.. z.Zt. kann alles dort zusammenbrechen...
      Aber ich verstehe Deutschland hatte schon immer eine kleine Schwäche für Russland... ;-))

      Auch auf dem Fahrrad beginnt die Fahrt zunächst mit Stützrädern...

      BEGINNT DOCH ZUNÄCHST MIT MittelOstEuropa - wie es Euch die Manager der Osteuropa-Fonds vormachen: Russlandengagements maximal raus: Warschau, Budapest und Prag rein. Demnächst kann mal auch an Kroatien und Slovenien denken!!! Spezialbörse hierfür ist die: http://www.berliner-boerse.de !!!

      Und hier etwas Expertenwissen:

      PAP-Agentur vom 15/5/99:
      Salomon Smith Barney (citygroup) senkt das Rating vom russischen
      Finanzsektor von neutral auf niedrig. Entscheidend hierfüt ist die
      Entlassung von Jewgienij Primakows und daraus resultierenden,
      langfristigen unsicherheiten in der russischen Politik. Die russische
      Börse soll "flüssig und nervös" sein. Etwas besser soll es um den Erdöl-
      und Gassektor stehen. Neutral werden weiterhin die
      Telekomunikationswerte bewertet. Weiterhin niedriges Rating behalten die
      Energieversorger, die den heimischen Markt bedienen.
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      PLATOW-Briefe:

      Frühlingserwachen. Unter den internationalen Finanzplätzen hat nur an
      wenigen Märkten der Tanz in den Mai angehalten. An den meisten Börsen
      ging den Kursen nach dem ersten Reigen bereits wieder die Puste aus.
      Eine gute Kondition haben weiterhin die Osteuropäer. Nach dem Vortanzen
      in WarschauBörsenentwicklung gesellten sich im Anschluß die Ungarn
      hinzu. Letzte Woche schaffte selbst die lange Zeit müde Prager Börse mit
      erfreulicher einen ersten neuen Schwung nach oben. Der PX50-Index
      kletterte an einem Tag um 3,7%. Und das, obwohl von den
      Unternehmensgewinnen her überwiegend kein Grund zur Freude herrscht. Von
      dreizehn Gesellschaften, die über das erste Quartals berichteten, haben
      nur fünf positiv wenig abgeschlossen.kämpfen mit hohen Verlusten. Die
      übrigen

      An den Emerging markets hat aber offensichtlich die Börsenweisheit, daß
      in die Zukunft investiert wird, wieder Gültigkeit. Immer mehr Experten
      kommen mit neuen positiven Prognosen hinsichtlich der weiteren
      Entwicklung in diesen Ländern heraus. So räumt Baring Asset Management
      (ING-Gruppe) aktuell Polen und Ungarn hohes Kurspotential ein. Dabei
      wird weniger auf die lange Zeit geltende aufstrebende Phantasie gesetzt,

      sondern vielmehr das Konvergenz-Kriterium als Kaufargument aufgeführt.
      Und in der Tat: Künftige EU-Mitgliedstaaten, wie Polen, Ungarn und
      Tschechien stehen bereits Gewehr bei Fuß. Bis zu einem endgültigen
      Entree können zwar noch gut bis vier Jahre vergehen, die Phantasie für
      künftige EU-Anwärter ist jedoch enorm.

      Beispiel Italien, das noch vor ein paar Jahren nicht gerade den besten
      Ruf in der europäischen Börsenlandschaft innehatte. Wer früh genug auf
      den Südländer setzte, kann sich heute getrost auf dem dicken
      Gewinnpolster ausruhen. Die Anleiherenditen sind in den letzten vier
      Jahren drastisch gesunken und die Aktienkurse, gemessen am Index,
      erfuhren im gleichen Zeitraum nahezu eine Verdreifachung. Natürlich muß
      der Investor, der auf die Konvergenz-Karte setzt, einen längeren Atem
      haben, aber wie das Beispiel Italien zeigt, wird noch immer mit dem
      nötigen Sitzfleisch das meiste Geld verdient. Kursschwankungen sollten
      deshalb als das gesehen werden, was sie sind: Eine normale Entwicklung
      in einem jedoch langfristig stetigen Aufwärtstrend, wie wir ihn für die
      Top 3 im Osten sehen. (mehr dazu in den aktuellen Platow
      Ostinformationen )
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 01:41:00
      Beitrag Nr. 14 ()
      DANKE QUIX99,

      DAS BAUT AUF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Ich als kleiner Zocker, denke mir jetzt erst recht rein in Rußland. Aber nur mit sehr starken Limit´s und mit nur sehr geringem Kapital. Ich inv. lieber meinen größten Teil´s des Kapitals in Asien. Aber eine super Einstiegschance für Rußlandaktien ist jetzt gegeben. Natürlich ist Rußland immer für 50% rauf gut,aber auch für 50%-100% runter. Muß jeder selber wissen.

      Bis dann

      Tigerente
      Avatar
      schrieb am 16.05.99 18:10:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Tigerente,
      warum nicht ernsthaft über Budapest, Prag und Warschau nachdenken?
      Warum in die ferne schweifen?

      Rein psychologisch bedingt (Ostblock) oder doch ratiomässig?
      Avatar
      schrieb am 17.05.99 00:00:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Allo Misiu,

      aber meine ratio sagt bzgl der von dir herausgestellten Fondsmanger etwas anderes - gerade in einem durch heimische Liquidität nicht verwöhnten Markt wie Rußland hat wegen der massiven Positionierung der westlichen Fonds im Verhältnis zur MK die Asienkrise so verhältnismäßig stark durchgeschlagen - die zur Wende 97/8 erreichten Höchstkurse waren völlig überkandidelt und dennoch wurden Russenaktien alle Nase lang damals angesichts der enormen "Substanz" als Kauf herausgestellt worden - danach sind sie im Tief um ca 90 % gefallen - auch dieser tiefe Fall war ebenfalls völlig übertrieben - die fundamentale Beurteilung von Russenaktien war zu beiden Zeitpunkten keinen Deut unterschiedlich vorzunehmen - nach dem tiefen Fall hatten wir aber einen Markt, der auf die heimische, verschwindend geringe Liquidität zurückgefallen war - und genau dies war die Chance für antizyklisch handelnde Kleinanleger - auch jetzt haben wir immer noch eine große Chance nach oben bei unverändertem, politsch bedingten Totalverlustrisiko - die klugen Fondsmanager (und die sind ebenso selten wie kluge Kleinanleger) haben die Chance, gerade auch für ein Langfristengagment, genutzt - Beispiel Mark Mobius - damit ist nichts gegen die Chancen im übrigen EU - nahen Osteuropa gesagt - aber die Chance in Rußland ist noch ungleich höher - meine Dauerfavoriten sind im übrigen Vimpel und UES

      na sdorovje i choroschaja birshevaja nedelja

      injenjör bobrov


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Russen brechen ein-Kaufchance