checkAd

    **** Dialog Semiconductor Kursziel: Mindestens 3 Euro! ***** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.05 14:52:36 von
    neuester Beitrag 19.07.05 17:49:42 von
    Beiträge: 4
    ID: 991.628
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 558
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:52:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Exklusiv-Depot

      - Kauf 2700 Dialog Semiconductor (WKN 927 200) mit Limit 2,25 Euro auf Xetra


      Dialog: Starkes Q2!?

      Nach einem schwachen Jahresauftakt dürfte der Chip-Designer im zweiten Quartal wieder Vollgas gegeben haben. In Q1 erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von 18,6 Millionen Euro. Wir erwarten für die zweite Periode einen Umsatzsprung um rund 60 Prozent auf circa 30 Millionen Euro. Bei Erlösen zwischen 29 und 31 Millionen Euro liegt auch die Schwelle zum Break-Even. Nicht auszuschließen, dass die im schwäbischen Kirchheim/Teck-Nabern ansässige Gesellschaft in Q2 ein positives Ergebnis erwirtschaftet hat. Da die Aussichten für die Mobilfunkbranche für die zweite Jahreshälfte rosig aussehen, sollte der Konzern bei Vorlage der Q2-Zahlen am 20. Juli auch einen positiven Ausblick für das dritte und vierte Quartal geben.

      Im vergangenen Jahr war der Siemens-Konzern noch der größte Kunde von Dialog Semiconductor (GB0059822006). In der Zeit von Januar bis März ist Siemens aufgrund der Probleme in der Mobilfunksparte quasi nahezu weggefallen. Der DAX-Konzern hat angesichts schwieriger Marktbedingungen seine Lagerbestände konsolidiert und entsprechend kaum Orders in der Sparte platziert. Die Firma konnte den „Ausfall“ von Siemens aber relativ gut verkraften. Inzwischen hat Siemens das Problem mit der Mobilfunksparte gelöst. Der asiatische Konzern BenQ hat die Sparte gekauft. Die Nachricht ist nicht negativ für Dialog. Das Geschäft mit Siemens sollte sich inzwischen wieder stabilisiert haben. Viel wichtiger ist aber, dass die Unsicherheit aus dem Markt raus ist, was die Handysparte betrifft. Mittelfristig ist der Wechsel zu BenQ sogar eher eine Chance für die Halbleiterfirma, möglicherweise neue Absatzkanäle in Asien zu gewinnen.

      Chipaktien sind im momentanen Marktumfeld noch nicht sonderlich gut gelaufen. Das dürfte sich unseres Erachtens im zweiten Halbjahr ändern. Vor allem Aktien, die Materialen für die Mobilfunkbranche herstellen, sollten profitieren. Da Dialog nicht mehr im TecDAX ist, hat ein Großteil der Marktteilnehmer das Papier sicherlich „vergessen“. Auf aktuellem Kursniveau zeigt die Börsewaage rund 95 Millionen Euro Marktwert. Davon schlummern bereits 30 Millionen Euro Cash in der Kasse bei keinerlei Bankschulden und einer Eigenkapitalquote von sage und schreibe 90 Prozent. Der Buchwert liegt übrigens bei 105 Millionen Euro.

      Kursziel: Mindestens 3 Euro!



      Viel Erfolg wünscht
      TradeCentre
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:09:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Extrachancen:

      Übernahmegerüchte: Dialog für Wettbewerber und Anleger interessant

      Dialog Semiconductor (WKN 927200), das anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (Integrated Circuits, kurz: IC) liefert, verbuchte im ersten Quartal 2005 einen Umsatzrückgang von 23 Mio. auf 18,6 Mio. Euro.Grund: der fast vollständige Ausfall des Großkunden Siemens. Die Erlöse von anderen Kunden, vornehmlich aus dem Bereich der mobilen Kommunikation, sind dagegen um mehr als 70% gestiegen.

      Folge: die „Siemens-Lücke“ konnte nahezu geschlossen werden.

      Der operative Verlust stieg durch die rückläufige Bruttomarge allerdings von 2,63 Mio. auf 4,65 Mio. Euro, und auch unter dem Strich wuchs das Minus von 1,49 auf 3,99 Mio. Euro.

      Dialog Semiconductor
      aktueller Kurs 2.26
      Hoch 2.33
      Tief 2.22
      ISIN GB0059822006
      52-Wochen-Tief 1.46
      52-Wochen-Hoch 3.15

      Doch alles in allem hat Dialog Semiconductor den Ausfall von Siemens dank der ausgeglichenen Kundenstruktur sehr gut verdaut.

      Insbesondere die Entwicklung bei den LCD-Display-Treibern konnte sich sehen lassen. Hier ist die Serienproduktion für den Elektronikkonzern Sharp erfolgreich angelaufen. Damit werden die Japaner im laufenden Geschäftsjahr der größte Kunde sein.

      Die Analysten der WestLB sehen daher das Kursziel für die ehemals am Neuen Markt notierte Aktie bei 2,80 Euro und empfehlen, den Titel zu Kaufen. Die Experten von SES Research („Outperformer“) sind ebenfalls zuversichtlich und sehen das Kursziel bei 2,69 Euro.

      Heute folgte eine weitere positive Meldung aus der Firmenzentrale: Ein im vergangenen Jahr von Dialog Semiconductor vorgestellter kombinierter Audio- und Power-Management-IC ist Bestandteil eines neuen Mobiltelefons. Dieses wird vom Mobilfunkanbieter O2 auf den Markt gebracht, und gilt als das erste verfügbare Handy auf Basis eines Intel-Prozessors. Weitere positive Nachrichten sollten folgen.

      Aus Branchenkreisen ist zudem zu hören, dass Dialog Semiconductor bald übernommen wird. Ein Konkurrent will das günstige Kursniveau nutzen, um das Unternehmen zu schlucken. Der Aufkäufer soll aber auch bereit sein, Kurse oberhalb von 3 Euro zu bezahlen. Auch wenn diese Gerüchte nicht zum ersten Mal die Runde machen, sollte man sie nicht einfach als „Ente“ abtun.

      Die Eigenkapitalquote des schuldenfreien Unternehmens liegt bei rund 90%, die liquiden Mittel und Wertpapiere belaufen sich auf 64 Mio. Euro.

      Das Chartbild sieht ebenfalls sehr viel versprechend aus: Die Aktie konnte sich von den Tiefstständen zum Jahreswechsel lösen. Geling nun der Sprung über das letzte Bewegungshoch bei 2,40 Euro, ist mit einem raschen Anstieg bis auf mindestens 2,65 Euro zu rechnen.

      Damit sehen wir bei unserem „Top-Investment der Woche“ eine kurzfristige 15%-Chance. Mittelfristig winken dann Kurse um 3 Euro. Nicht nur der potenzielle Käufer des Unternehmens mit Firmensitz in London sollte das derzeit günstige Kursniveau nutzen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 19:13:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      07.07.2005
      Dialog Semiconductor halten
      AC Research

      Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien des Entwicklers und Lieferanten von anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreisen für Anwendungen in der mobilen Telekommunikation und der Automobilindustrie Dialog Semiconductor Plc. (ISIN GB0059822006/ WKN 927200) zu halten.

      Die Aktie der Gesellschaft habe gestern deutlich an Wert hinzugewinnen können.

      So sei das Papier mit einem Zugewinn von knapp 4% auf 2,26 Euro aus dem Handel gegangen. Der Hintergrund für diesen Kurssprung sei, dass die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Intel einen Minicomputer entwickelt habe, den der Mobilfunkbetreiber O2 nun in seine Handys einbaue.

      Anzeige

      Die Geschäftsleitung habe allerdings trotzdem die Prognose für das Gesamtjahr 2005 nicht angehoben, da das Geschäft in die bisherigen Jahresziele bereits einkalkuliert gewesen sei. So rechne die Konzernleitung für das laufende Geschäftsjahr 2005 weiterhin mit einem Umsatzzuwachs im einstelligen Prozentbereich.

      Durch die neue Intel-Plattform erwarte der Vorstand der Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz im Millionenbereich. Mittel- bis langfristig könne diese Plattform allerdings für deutliche Umsatzimpulse sorgen. So würden durch den entwickelten Minicomputer, der in die Handys eingebaut werde, im Handy weniger Bauteile benötigt. Hierdurch können die Handyhersteller bei vergleichbarer oder sogar höherer Qualität ihre Kosten senken. Insofern erscheine ein weiterer Vertragsabschluss mit anderen Handyherstellern in den kommenden Monaten nach Ansicht der Analysten von AC Research durchaus realistisch.

      Auf operativer Seite habe das Unternehmen im ersten Quartal 2005 enttäuscht. So sei der Umsatz um 19% auf 18,6 Millionen Euro gesunken. Gleichzeitig habe sich der EBIT-Verlust auf 4,6 Millionen Euro erhöht. Der Nachsteuerverlust habe sich auf 4 Millionen Euro belaufen. Hintergrund für die enttäuschende Entwicklung sei gewesen, dass Siemens, mit dem die Gesellschaft im entsprechenden Vorjahreszeitraum noch rund 30% der Umsatzerlöse erwirtschaftet habe, als aufgrund einer Korrektur der internen Lagerbestände als Abnehmer praktisch weggefallen sei. Im Gegensatz hierzu hätten die Gewinne mit anderen Kunden aber um über 70% gesteigert werden können. Damit habe die Gesellschaft ihr Kundenportfolio deutlich diversifizieren können und sei nun nicht mehr in dem Ausmaß von einem Großkunden abhängig.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 2,15 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von rund 95 Millionen Euro. Damit erscheine das Unternehmen nach Ansicht der Analysten von AC Research weiterhin ausreichend bewertet. Die Planzahlen der Gesellschaft sehe man aufgrund einer erwarteten leichten Marktbelebung als erreichbar an. Allerdings werde das Nettoergebnis im laufenden Geschäftsjahr wahrscheinlich noch leicht negativ ausfallen. Die neue Intel-Plattform berge für die kommenden Jahre deutliches Wachstumspotenzial für die Gesellschaft.

      Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von Dialog Semiconductor zu halten.
      Avatar
      schrieb am 19.07.05 17:49:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Dialog Semiconductor: Vor den Zahlen kaufen

      Bei Dialog Semiconductor (WKN 927200) erwarten wir morgen mit der Veröffentlichung der Q2-Zahlen vor allem einen guten Ausblick auf die kommenden Quartale. Dieser ist auch entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung bei unserem „Top-Investment der Woche“ vom 6. Juli (Empf.-Kurs: 2,26 Euro). Aber vielleicht werden auch Kommentare zu den jüngsten Übernahmespekulationen gemacht.

      „Die Q2-Zahlen werden sich an den Werten des Vorjahres und nicht am niedrigen Niveau des unmittelbaren Vorquartals orientieren. Im weiteren Jahresverlauf werden die Konsenserwartungen steigen. Ein positiver Ausblick dürfte dazu bereits Anlass sein“, stimmen die Analysten von SES Research dieser Aussage zu.

      Die Experten erwarten für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005 einen Umsatz von 30,96 Mio. Euro, ein leicht negatives EBIT von minus 0,08 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn von 0,07 Mio. Daher stufen sie die Aktie unverändert mit "Outperformer" (Kursziel: 2,69 Euro) ein.

      Wir halten an unserer positiven Einstellung ebenfalls fest: Geling nach der Bekanntgabe der Zahlen der nachhaltige Sprung über das letzte Bewegungshoch bei 2,40 Euro, ist mit einem raschen Anstieg bis auf mindestens 2,65 Euro zu rechnen. Mittelfristig winken Kurse um 3 Euro. Daher geben Sie keine Stücke aus der Hand. Spekulativ orientierte Anleger greifen heute noch einmal zu!
      Quelle: Extrachancen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      **** Dialog Semiconductor Kursziel: Mindestens 3 Euro! *****