checkAd

    €€€ TC-Musterdepot-Diskussions-Thread €€€ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 3)

    eröffnet am 13.07.05 12:21:46 von
    neuester Beitrag 18.01.13 19:52:19 von
    Beiträge: 6.868
    ID: 993.006
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 743.767
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 18:45:18
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      kaya
      du hast nicht gut aufgepasst; tc hat doch andere vorschläge erlaubt
      nur der hauptthread soll sauber bleiben
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 19:06:03
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      [posting]18.049.178 von beta11 am 27.09.05 18:45:18[/posting]siehe posting #1
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 19:41:39
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Hallo TC !
      Hoffe - Du hast Deinen PC von Pferden, Läusen, Trojanern und sonstigem Ungetier
      befreien können und Dir geht es gut !!!
      Wir freuen uns alle, daß Du wieder hier bist !!!
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:56:42
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Hoffentlich ist hier jemand dabei!!! Den Centrosolar geht bereits diesen Donnerstag an die börse!! :D:D

      Ein einstieg lohnt noch immer!!! :lick:
      :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:23:44
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      zum ehemaligen musterdepotwert mologen .....

      28.09.2005 09:07
      MOLOGEN AG: trading buy (neue märkte)
      Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von MOLOGEN (Nachrichten) (ISIN DE0006637200/ WKN 663720) mit "trading buy" ein.

      MOLOGEN sei auf den Gebieten der Molekularen Medizin tätig und entwickle hierbei Methoden und Produkte für die Gentherapie und die Genetische Impfung. Der Umsatz im 2. Quartal sei mit knapp 0,3 Mio. Euro (Q1 2004: 1,1 Mio. Euro) plangemäß niedrig gewesen, da erste Erlöse aus dem Bereich der Zell- und Gentherapiezentren erst in der 2. Jahreshälfte erwartet würden. Das EBIT habe sich durch den Ausbau des Geschäftsbereichs dSLIM und die einmaligen Aufwendungen für die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung von -0,4 auf -1,2 Mio. Euro abgeschwächt. Die so genannten dSLIM-basierten Therapeutika gegen Leber-, Darm- und Lungenkrebs durch den chinesischen Kooperationspartner Starvax, aber auch die präklinische Entwicklung eines Therapeutikums gegen Nierenkrebs würden gute Fortschritte machen.

      MOLOGEN habe im 1. Halbjahr mit 0,9 Mio. Euro kräftig in den Ausbau von Gentherapiezentren investiert. Diese Investitionen würden über die Beteiligung an dem Joint Venture INMOG mit Sitz in Saudi Arabien laufen. Vor wenigen Tagen habe MOLOGEN bekannt gegeben, die Herstellungserlaubnis für die Wirkstoffe ihres MIDGE-basierten DNA-Impfstoffs gegen eine wichtige Infektionskrankheit bei Tieren erhalten zu haben. Die Wirkstoffe dürften somit zukünftig für klinische Studien eingesetzt und vertrieben werden.

      Für das 2. Halbjahr 2005 erwarte das Biotech-Unternehmen auf Grundlage bereits vorliegender Aufträge und anderer Einnahmen einen deutlich positiven Liquiditätsfluss und ein positives EBIT. Das Management gehe davon aus, dass in 2005 die Umsatzerlöse verdoppelt werden könnten. In 2009 sollten 75 Mio. Euro, in 2010 110 Mio. Euro, in 2011 175 Mio. Euro und in 2012 250 Mio. Euro umgesetzt werden.

      Das Potenzial in dem seit 1998 an der Börse notierten Unternehmen stecke in der DNA-Verwendung als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Der Clou: Diese DNA-Entwicklungen würden auf der Grundlage von Entwicklungsarbeiten selbstpatentierter Technologien basieren. Anfang des Jahres hätten die Experten die Aktie erstmals zum Kauf empfohlen. Seitdem habe sich das Papier fast verdreifacht. Aufgrund des positiven Newsflows stünden die Chancen gut, dass nun die 9 Euro-Marke erklommen werden könnte.

      Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von MOLOGEN mit "trading buy". Das Kursziel liege bei 9 Euro. Analyse-Datum: 27.09.2005

      quelle: finanznachrichten.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 10:56:03
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Hallo TC, hasste dir mal Activa resources AG 747137 angesehen ????? Deine Meinung zu Lintec A0EZF1 ?????
      Bei zuwenig Zeit einfach überlesen.

      Gruß pikbube ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 11:38:01
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      AD LINK bricht aus!! trading Buy!!!!!!!! :lick::lick:
      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 12:19:36
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      ALBIS Leasing unbedingt halten

      28.09.2005
      BetaFaktor

      Die Experten von "BetaFaktor" empfehlen, die ALBIS Leasing-Aktie (ISIN DE0006569403/ WKN 656940) unbedingt zu halten.

      Die Vermutung der Experten, dass die Finanztochter Rothmann und Cie. AG (Umfirmierung nach IPO in Finanzhaus Rothman AG) an die Börse gebracht werde, habe sich bewahrheitet. Den Buchwert würden die Experten auf über 75 Mio. Euro schätzen. Vielmehr dürfte es beim IPO in Richtung von 85 bis 95 Mio. Euro gehen. So decke die Finanztochter derzeit mindestens drei Viertel der Börsenbewertung der ALBIS Leasing AG ab. Aktionäre der ALBIS Leasing AG könnten für fünf ALBIS-Papiere eine Rothmann-Aktie zeichnen. Eine Bewertung knapp oberhalb des Buchwertes erscheine in jedem Fall attraktiv.

      Anleger, die seit der letzten Empfehlung der Experten noch drin ist, sollten die ALBIS Leasing-Aktien unbedingt halten, und die Finanzhaus-Papiere zeichnen (Bezugsfrist voraussichtlich 28.10. bis 9.11.2005), so die Experten von "BetaFaktor". Selbst ein Einstieg auf dem derzeitigen Niveau erscheine noch gerechtfertigt, da man Kurse von 10 bis 12 Euro für möglich halte und bevorzugt an dem IPO der Tochter teilnehmen könne.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 12:43:49
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      was ist eigentlich mit der kapitalerhöhung bei rpse.
      wollten wir die im musterdepot nicht mitmachen?

      lg laxmi25 - der täglich in diesem besten thread bei wo mitliest aber nur selten was postet:)
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:29:34
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      [posting]18.058.699 von laxmi25 am 28.09.05 12:43:49[/posting]TC hat in einem Posting bezgl. meiner Anfrage nach der KE bei RPSE geschrieben, die KE im Musterdepot mitzumachen. Ich würde mich beeilen. Meine Bank wollte bis spätestens 29.9.05 10 Uhr wissen, ob ich mein BR ausübe...

      Gruß
      sebesdschen

      Vielleicht sollte das mal im Musterdepot thread gepostet werden.

      Die Bestätigung wird warhscheinlich morgen kommen, da die Bezahlung morgen ebenfalls erfolgt!
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:31:43
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      [posting]18.059.445 von sebesdschen am 28.09.05 13:29:34[/posting]ACHTUNG FEHLER: BEZUGSRECHTSFRIST BEI RPSE ist bereits abgelaufen!

      erklärt auch den Kursverfall heute!

      Gruß

      sebesdschen
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:33:08
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      28.09.2005 - 09:00 Uhr
      MOLOGEN trading buy
      Die Experten von "neue märkte" stufen die Aktie von MOLOGEN (ISIN DE0006637200/ WKN 663720) mit "trading buy" ein.

      MOLOGEN sei auf den Gebieten der Molekularen Medizin tätig und entwickle hierbei Methoden und Produkte für die Gentherapie und die Genetische Impfung. Der Umsatz im 2. Quartal sei mit knapp 0,3 Mio. Euro (Q1 2004: 1,1 Mio. Euro) plangemäß niedrig gewesen, da erste Erlöse aus dem Bereich der Zell- und Gentherapiezentren erst in der 2. Jahreshälfte erwartet würden. Das EBIT habe sich durch den Ausbau des Geschäftsbereichs dSLIM und die einmaligen Aufwendungen für die erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung von -0,4 auf -1,2 Mio. Euro abgeschwächt. Die so genannten dSLIM-basierten Therapeutika gegen Leber-, Darm- und Lungenkrebs durch den chinesischen Kooperationspartner Starvax, aber auch die präklinische Entwicklung eines Therapeutikums gegen Nierenkrebs würden gute Fortschritte machen.

      MOLOGEN habe im 1. Halbjahr mit 0,9 Mio. Euro kräftig in den Ausbau von Gentherapiezentren investiert. Diese Investitionen würden über die Beteiligung an dem Joint Venture INMOG mit Sitz in Saudi Arabien laufen. Vor wenigen Tagen habe MOLOGEN bekannt gegeben, die Herstellungserlaubnis für die Wirkstoffe ihres MIDGE-basierten DNA-Impfstoffs gegen eine wichtige Infektionskrankheit bei Tieren erhalten zu haben. Die Wirkstoffe dürften somit zukünftig für klinische Studien eingesetzt und vertrieben werden.

      Für das 2. Halbjahr 2005 erwarte das Biotech-Unternehmen auf Grundlage bereits vorliegender Aufträge und anderer Einnahmen einen deutlich positiven Liquiditätsfluss und ein positives EBIT. Das Management gehe davon aus, dass in 2005 die Umsatzerlöse verdoppelt werden könnten. In 2009 sollten 75 Mio. Euro, in 2010 110 Mio. Euro, in 2011 175 Mio. Euro und in 2012 250 Mio. Euro umgesetzt werden.

      Das Potenzial in dem seit 1998 an der Börse notierten Unternehmen stecke in der DNA-Verwendung als Medikament für bisher nicht oder nur unzureichend behandelbare Krankheiten. Der Clou: Diese DNA-Entwicklungen würden auf der Grundlage von Entwicklungsarbeiten selbstpatentierter Technologien basieren. Anfang des Jahres hätten die Experten die Aktie erstmals zum Kauf empfohlen. Seitdem habe sich das Papier fast verdreifacht. Aufgrund des positiven Newsflows stünden die Chancen gut, dass nun die 9 Euro-Marke erklommen werden könnte.

      Die Experten von "neue märkte" bewerten die Aktie von MOLOGEN mit "trading buy". Das Kursziel liege bei 9 Euro. Analyse-Datum: 27.09.2005
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:37:15
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      ohje... habe ich ganz übersehen
      mologen ist ja letzte woche aus dem depot geflogen.
      ob das nicht ein fehler war ? ? ?
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 13:49:44
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      @dukezero

      Ich habe mir auch ein paar Albis Aktien ins Depot gelegt. Wann musste bzw. muss man die denn im Depot haben um Bezusrechte zu bekommen?
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:09:45
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Für MacBenefit


      ALBIS Leasing AG: Emissionskonzept für die Finanzhaus Rothmann AG festgelegt

      20.09.2005 (11:24)

      Hamburg, 8. September 2005 - Die ALBIS Leasing AG (News/Kurs/Chart/Board) teilt mit, dass Vorstand undAufsichtrat heute das Emissionskonzept für die Finanzhaus Rothmann AG (noch firmierend unter Rothmann & Cie. Holding AG) beschlossen haben.

      Mit dem Börsengang öffnet sich die Finanzhaus Rothmann AG dem Kapitalmarkt.
      Infolge der Kapitalaufnahme im Rahmen des IPO wird das Eigenkapital der
      Finanzhaus Rothmann AG gestärkt; die Finanzmittel fließen der Finanzhaus
      Rothmann AG zu und dienen der weiteren Expansion in den Bereichen Vertrieb,
      Ausbau der Aktivitäten des Bankhauses Hesse, Newman und Co. (50%-1 Aktie)
      sowie des Erfolgsportals FinanzDock. Zudem wird durch die Börsennotierung der Finanzhaus Rothmann AG ein Teilkonzern der ALBIS Gruppe eigenständig bewertet.

      Das Emissionskonzept beinhaltet folgende wesentliche Eckpunkte:

      Angeboten werden insgesamt bis zu 11 Mio. Aktien der Gesellschaft und zwar 10 Mio. neue Aktien aus Kapitalerhöhung um bis zu EUR 10 Mio. sowie - für den Fall einer Überzeichnung - 1 Mio. Aktien aus den Beständen der bisherigen Alleinaktionärin ALBIS Leasing AG (Mehrzuteilungsoption, Greenshoe).

      Aktionären der ALBIS Leasing AG wird ein bevorrechtigtes Zeichnungsrecht im
      Verhältnis 5 zu 1 eingeräumt, wobei die zwei Hauptaktionärinnen Lupus
      Vermögensverwaltung GmbH und Manus Vermögensverwaltung GmbH zugunsten der
      freien Aktionäre auf ihr Zeichnungsrecht verzichten. Aktionäre der ALBIS
      Leasing AG werden somit für je 5 ALBIS Aktien 1 neue Aktie der Finanzhaus
      Rothmann AG bevorrechtigt zeichnen können.

      Die ALBIS Leasing AG hat sich verpflichtet, über einen Zeitraum von 12 Monaten keine Aktien der Finanzhaus Rothmann AG zu verkaufen (Lock Up). Die
      Finanzhaus Rothmann AG ist auch weiterhin eine strategische
      Mehrheitsbeteiligung der ALBIS Leasing AG.

      Die Notierungsaufnahme ist für den November 2005 vorgesehen. Der Ausgabepreis wird kurz vor Zeichnungsbeginn bekannt gegeben.

      Die ALBIS Gruppe ist ein Finanzdienstleister, der ein Unternehmensportfolio
      mit Schwerpunkten im Leasing-, Emissions- und Fondsservicebereich verwaltet. Mit ihren Leasingaktivitäten ist sie der größte deutsche von Banken und Herstellern unabhängige Leasinganbieter. Zur Gruppe gehören unter anderem der Autovermieter Budget ALAG und die UTA Leasing GmbH. Das Finanzhaus Rothmann ist in den Bereichen Emissions-, Bank- und Servicegeschäft tätig.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:14:31
      Beitrag Nr. 1.016 ()


      1000 Postings

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:19:44
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      [posting]18.059.476 von sebesdschen am 28.09.05 13:31:43[/posting]meine bank wollte ebenfalls bis 29.9.05 eine bestätigung für die teilnahme am bezugsrecht von mir haben.

      liegt denen auch bereits vor. allerdings denke ich das es für das musterdepot jetzt ein bißchen spät ist, oder irre ich da?

      wie kommst du denn darauf, dass die frist heute schon abgelaufen ist? - zum kursverlauf heute würde es zwar passen, aber doch nicht zu den fristen die bankseitig gesetzt wurden:confused:

      vg laxmi25 -der vielleicht doch mal wieder öffter posten sollte
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 19:29:46
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Mologen läuft anscheind noch weiter :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 20:03:58
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      [posting]18.060.088 von laxmi25 am 28.09.05 14:19:44[/posting]Hab ich im RPSE thread gelesen. Ich wusste es nicht mehr genau... wire card kam zur gleichen zeit!
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 09:14:12
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      [posting]18.066.892 von sebesdschen am 28.09.05 20:03:58[/posting]moin moin,
      na ja dann lassen wir uns mal überraschen.

      bei mir sind heute morgen weder die neuen aktien eingebucht, noch das geld dafür abgebucht - wird also noch etwas dauern

      lg laxmi25
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 09:23:26
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      [posting]18.073.699 von laxmi25 am 29.09.05 09:14:12[/posting]Ich hab grad nachgesehen... Bei mir auch nichts!

      Bisher 20% vom hoch nachgelassen. Heute sieht auch nicht wirklich gut aus... Allgemein der Solarmarkt gibt gerade stark nach... :cry:

      Hab gerade kein so gutes Gefühl (siehe Plambeck). Aber solange wir im Plus sind ist ja alles :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 09:23:33
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      CCR aktuellbei 6,07€.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 10:29:16
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      dukezero

      stimmt nicht, 6,20 € !!! :kiss::kiss::kiss:


      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 10:51:55
      Beitrag Nr. 1.024 ()
      .





      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######



      Ich nutze die Konsolidierung bei den Solaraktien dazu, weitere 150 Stücke Reinecke + Pohl Sun Energy (WKN 525070) ins Musterdepot aufzunehmen, sodaß der Bestand auf 400 Stücke steigt und damit die größte Depotposition darstellt:


      Kauf von 150 St. Stücke Reinecke + Pohl Sun Energy (WKN 525070) aus dem Frankfurter Ask von 17,80€


      Erwarte hier schon bald wieder Kurse über 20 Euro



      .
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 11:03:08
      Beitrag Nr. 1.025 ()
      TC

      hallo TC eine klasse Kauf, habe mir heute morgen auch welche zugelegt, absolute Traum Kurse !!!

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 11:15:00
      Beitrag Nr. 1.026 ()
      wollte auch gerade ordern.
      kurs geht aber schon wieder in richtung 18.
      immer noch billig.
      warte aber noch etwas ab.
      vielleicht kommt er wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 11:16:30
      Beitrag Nr. 1.027 ()
      Nachdem ja einige neue Solarwerte das Parkett betreten
      haben, teilweise mit fragwürdigem Background, eine
      gute Entscheidung für Reineke Pohl!

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 11:29:56
      Beitrag Nr. 1.028 ()
      .



      ja, sehe in Reinecke+Pohl Sun Energy auch nach der Kapitalerhöhung, die wir fürs Musterdepot ja wie angekündigt mitmachen- immer noch eine der günstigsten und damit aussichtsreichsten Solaraktien.


      Im Orderbuch ist übrigens schon wieder die 20,50€ zu sehn :lick: (nach unten dagegen gehts im OB momentan nur bis 17,24€ (bei einer 10er Ordertiefe). :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 13:42:53
      Beitrag Nr. 1.029 ()
      hallo,
      ich melde mich ja nicht all zu oft, nun mal eine kleine Frage.

      TC-Aussage war das Musterdepot langfristiger zu gestallten. Erlaubt mir kurz dran zu erinnern das Fluxx lange im Depot war und bei ich ca. 16€ nicht verkauft wurde. Der Wert Mologen war nur ein paar Monate drin und Gewinne werden mit genommen???

      Ich verstehe manchmal (vielleicht bin ich einfach zu dumm) den Grund nicht fürs drin bleiben oder aussteigen.

      Zur Erinnerung Fluxx wurde nun leider ausgestopt.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 13:53:31
      Beitrag Nr. 1.030 ()
      bei mologen werden immer wieder große stücke aus dem ask gekauft ............ :confused:

      noch jemand mit dabei?
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 13:56:37
      Beitrag Nr. 1.031 ()
      Ja,ich.Gewinne realisiert und vorgestern billiger wieder rein.:)
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:11:17
      Beitrag Nr. 1.032 ()
      [posting]18.077.516 von guinnes03 am 29.09.05 13:42:53[/posting]die vorgehensweise von TC war o.k.
      den ausstieg hat er genau erwischt.
      er hat allerdings nicht damit gerechnet, dass die aktie so schnell wieder steigt.
      eigentlich wollte ich TC folgen. bin jetzt aber froh, dass ich nicht verkauft habe.
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:13:34
      Beitrag Nr. 1.033 ()
      [posting]18.077.516 von guinnes03 am 29.09.05 13:42:53[/posting]Ist halt wie im richtigen Leben: Deine eigene Meinung ist entscheidend...
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:44:03
      Beitrag Nr. 1.034 ()
      [posting]18.077.677 von fasel am 29.09.05 13:53:31[/posting]ich bleibe auf jeden fall auch noch in molo investiert.
      ich halte sie gerade langfristig für sehr aussichtsreich.


      vg laxmi25:)
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 14:53:18
      Beitrag Nr. 1.035 ()
      [posting]18.077.516 von guinnes03 am 29.09.05 13:42:53[/posting]sicherlich sollte an erster stelle immer zunächst die eigene meinung (oder auch das eigene bauchgefühl) den impuls für eine aktivität an der börse geben; im zusammenhang mit diesem musterdepot habe ich mir allerdings auch schon öfters die frage gestellt, warum ein bestimmter wert zu einem bestimmten zeitpunkt rausfliegt und ein anderer trotz schlechterer performance weiter drin bleibt.

      denke mal, dass tc neben den fundamentalen oder technischen gesichtspunkten ebenfalls zu einem nicht unerheblichen maße auch sein bauchgefühl in die kauf- und verkaufentscheidungen einfließen läßt. hier hat er bisher einen verdammt guten riecher bewiesen, ist aber eben auch nicht immer unfehlbar.

      tc, vielleicht kannst du uns hier mal ein wenig an deinen gedankengängen diesbezüglich teilhaben lassen?

      lg laxmi25
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 15:04:02
      Beitrag Nr. 1.036 ()
      Vielleicht denkt TC im Moment an aussichtsreichere Sachen als Mologen :rolleyes:

      Noch ist nicht ErnteJahr bei Mologen, aber die nächsten beiden Jahre werden umso besser :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 15:30:26
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Freut euch nicht zu früh wenn Melone seine raushaut folgen ihm viele Zittrige da ist ein Kursrutsch um 20 % locker möglich .:D

      Ausserdem muessen bei MGN den Versprechungen endlich Taten folgen ,letzen Endes zählen nur Fakten sprich Gewinne:)
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 16:15:51
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Buffet
      bei diesen Umsätzen in den letzten Tagen könnte durchaus was folgen. Ich erinnere auch an die Insiderkäufe.

      Ausserdem lässt ja Mologen Taten folgen. Zulassungen sind genehmigt. Das andere kommt schon noch. Die erste wichtige Hürde ist geschafft. Wenn dann tatsächlich Gewinne fließen ist die derzeitige Bewertung immer noch niedrig.

      Aber klar Mologen ist sehr spekulativ. Wie eigentlich fast jeder Kauf im TC-Depot. Was keine Kritik sein soll. Denn eine solche Performance ist nicht mit konservativen Werten zu erreichen. Da braucht man schon ein gehörig gutes Händchen und vor allem auch gute Nerven.
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 17:10:17
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      Buffet:
      Habe Mologen verkauft und dafür vorgestern die von Dir gezeigte F.A.M.E. gekauft !!! ;-( leider mittlerweile mit 9,5 % im Minus - . . . so ist das Leben nunmal !!! weißt Du warum die so abgefallen ist ??? bleibst Du dabei ?
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 17:11:47
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      #1021 von Buffettvalue 29.09.05 15:30:26 Beitrag Nr.: 18.079.159

      hey, wir haben nicht auf sand gebaut :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 17:41:59
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      FAME ist meine mit Abstand grösste Position!!:lick::lick: Hier sehe ich mit Sicht auf 1-3 Jahre Kurse zwischen 30-50 €.Das einige Daytrader und Zocker sich mit kleinen Gewinnen zufrieden geben ist normal (daher fällt FAME unter geringsten Umsätzen gerade 2 K verkauft))):yawn::yawn:

      Bitte dazu den FAME Thread nutzen möchte hier dazu nicht mehr schreiben .:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 18:37:02
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      Achja,

      morgen verkündet der 3SAT Mensch das neue Kursziel bei MOLOGEN, ich denke er setzt es gleich auf 10€ :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 19:23:12
      Beitrag Nr. 1.043 ()


      Tageshoch.. hab keine Lust mehr das geht mir zu schnell ich muss mich übergeben ;)

      Sollte meine Kalkulation mit 10€ im Dezember zu konservativ gewesen sein?

      Das wirft meine gesamte Planung durcheinander :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 21:53:35
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      @all

      Reinecke+Pohl Sun Energy AG müsste aktuell die günstigste Solar Aktie sein die man zur Zeit kaufen kann, liege ich damit richtig ?

      KGV 2005 14...

      Flaggschiff Solarworld KGV 2005 über 40 !

      Ich könnte mir vorstellen, dass nach den ganzen neuen IPO`s schnell die Gewinne mit genommen werden. Und sich einige dann mal genauer die an der Börse gelisteteten Solarwerte angucken.

      Davon dürfte Reinecke ganz stark profitieren !!!

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 09:07:04
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      CCR + Sportwetten zeihen weiter an!!:lick:


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 09:23:29
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      [posting]18.085.921 von TylerDyrdon am 29.09.05 21:53:35[/posting]Ich habe nichts dagegen, wenn wir uns am KGV von Solarworld orientieren!
      :D
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 09:55:53
      Beitrag Nr. 1.047 ()
      Habt mal wieder ein Auge auf Ex-Depotwert P&T Technolygy.
      Die Aktie ist nunmehr von 2,40 wieder auf 1,70 gefallen und bildet gerade ein Boden. Nunmehr gibt es wieder gute Chancen auf einen neuen Anstieg.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 10:02:14
      Beitrag Nr. 1.048 ()
      nunmehr könnte man nunmehr an einen wiedereinstieg nunmehr denken... :D (Spässle) ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:12:18
      Beitrag Nr. 1.049 ()
      .




      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######








      Heute ist der erste Handelstag für Ersol Solar Energy (WKN 662753)
      Die Erstnotiz lag bei 65 Euro – momentan gibt’s heftige Gewinnmitnahmen derer die Aktien zu 42Euro zugeteilt bekamen.
      Ich lege ein Kauflimit in den Markt:


      Kauf von 70 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753) zu 54,20€
      (aktuelle Taxe: 53,90 zu 54,20 (Frankfurt)



      Strahlendes Debüt

      Der Thüringer Solarzellenhersteller Ersol ist mit einem großen Kurssprung an die Börse gestartet. Mit 65 Euro lag die Erstnotiz der Aktie um rund 55 Prozent über dem Ausgabepreis. Das Papier war 50fach überzeichnet. Im Handelsverlauf gab der Kurs des TecDax-Aspiranten allerdings wieder nach.

      Frankfurt am Main - Die Aktien des Thüringer Solarzellenherstellers Ersol sind bei ihrem Börseneinstand am Freitag mit 65 Euro in den Handel gestartet. Die Titel lagen damit rund 55 Prozent über dem Ausgabepreis von 42 Euro. Im Handelsverlauf gaben die Aktien allerdings wieder auf 57,40 Euro nach.

      Der TecDax-Aspirant hatte inklusive einer Platzierungsreserve von rund 400.000 Aktien insgesamt 3,66 Millionen Anteilsscheine platziert. Die Preisspanne lag zwischen 36 und 42 Euro. Das Emissionsvolumen beläuft sich damit auf bis zu 154 Millionen Euro.

      Die Emission war den Angaben zufolge rund 50fach überzeichnet. "Wir haben beim Börsengang alle unsere Ziele erreicht. Insbesondere freuen wir uns über die starke Nachfrage der Investoren", sagte Claus Beneking, Vorstandssprecher von ErSol. "Dank des Börsengangs können wir jetzt die Weichen für noch mehr Wachstum stellen."

      Die Erlöse aus dem Börsengang kommen vor allem dem internen Wachstum zu Gute. Sie sollen in zusätzlichen Siliziumbezug und den Ausbau der Fertigungskapazitäten investiert werden.

      Der Streubesitz beläuft sich auf knapp 50 Prozent. Alle Altaktionäre und auch das Management halten den Angaben zufolge weiterhin Anteile an ErSol. Ventizz Capital Fund II LP sei nach Ausübung der Mehrzuteilungsoption nach wie vor Mehrheitsgesellschafter.

      Quelle:
      Manager-maginz.de
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:20:24
      Beitrag Nr. 1.050 ()
      nächster Frankfurter Kurs nach meinem Posting war 53,70€

      Musterdepotaufnahme von Ersol Solar also zu 53,70€!

      Aktuell gibt es sie sogar noch etwas günstiger für 52,xx€!
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:23:02
      Beitrag Nr. 1.051 ()
      Top Wahl TC!! Habe von 1000 gezeichneten ganze 80 stück bekommen!! Immerhin da der Hype noch einige Zeit anhält ( obschon Ersol sehr hoch bewertet ist ))) aber bekanntlich wird an der Börse die Zukunft gehandelt. :D:D

      Bin also beim neuem Depotwert auch dabei ( zu 42€))) gerade massive Abverkäufe aber bis zum Jahresende halte ich 75e durchaus für realistisch .:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:15:53
      Beitrag Nr. 1.052 ()
      EU-Parlament fordert deutliche Erhöhung von erneuerbarer Energie

      Strassburg - Angesichts rasant steigender Ölpreise will das Europaparlament die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen deutlich erhöhen. Bis 2020 sollen 20 Prozent des EU-Gesamtenergieverbrauchs aus sauberen Quellen stammen, forderten die Abgeordneten am Donnerstag in einem nicht bindenden Bericht in Strassburg. Möglich sei sogar ein Anteil von 25 Prozent, wenn die Nachfrage gezielt angekurbelt werde. Die Parlamentarier riefen die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, steuerliche Anreize für Investitionen in alternative Energiequellen zu schaffen.

      Wie der luxemburgische Berichterstatter Claude Turmes (Grüne) erklärte, liegt der Anteil erneuerbarer Energie am EU-Gesamtverbrauch bei derzeit knapp zehn Prozent nach sechs Prozent im Jahr 2000. Bis 2012 hat sich die EU das Ziel von zwölf Prozent gesetzt. "Die langfristige Zielsetzung ist wichtig, damit die Industrie Investitionssicherheit hat", sagte Turmes.

      Nach Ansicht der Europaabgeordneten ist das Potenzial der regenerativen Energien vor allem im Bereich Heizen und Kühlen enorm. Turmes rechnet mit einem Anteil erneuerbarer Energiequellen wie Holzpellets oder Biomasse von 25 Prozent im Jahr 2020. Der Schattenberichterstatter der konservativen EVP-Fraktion, Peter Liese (CDU), sagte: "Hier können wir mit relativ wenig Geld sehr viel Kohlendioxid und fossile Rohstoffe einsparen, da der Unterschied zwischen tatsächlichen Produktionskosten und Wettbewerbsfähigkeit extrem niedrig ist." Die Europäische Kommission werde für diesen Bereich, der mehr als ein Drittel des Kohlendioxidausstosses in Europa verursache, Anfang 2006 einen Richtlinienvorschlag unterbreiten.

      Die grossen Fraktionen im EU-Parlament sind sich einig, dass der Anteil der fossilen Brennstoffe Öl, Gas und Kohle deutlich reduziert werden muss. Strittig ist hingegen die Bedeutung des Stroms aus Atomkraftwerken. "Der Anteil der Atomkraft am Gesamtenergiebedarf in Europa liegt bei sechs Prozent und ist für die Zukunft irrelevant", sagte Turmes. Liese hält den Ausstieg aus der Kernenergie aus Kostengründen hingegen für unrealistisch. Es sei wichtiger, die Abhängigkeit von Öl und Gas zu reduzieren und die klimaschädlichen Treibhausgase zu mindern.

      dpa-Meldung, 29.09.2005 (14:58


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:20:22
      Beitrag Nr. 1.053 ()
      News
      Vertragsabschlüsse mit führenden Modulherstellern
      Anfang September 2005 hat ErSol langfristige Kundenverträge zur Lieferung von Solarzellen mit drei führenden unabhängigen Modulherstellern abgeschlossen: der japanischen MSK Corporation und den deutschen Unternehmen Solon und Solarwatt. Die Verträge mit Laufzeiten von bis zu 10 Jahren repräsentieren einen Gesamtumfang von über einer Mrd. Euro.

      Das Unternehmen setzt damit seine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit diesen führenden Unternehmen der Photovoltaik-Branche fort und verstärkt gleichzeitig seinen internationalen Fokus.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 14:02:29
      Beitrag Nr. 1.054 ()
      Erwerb der ASi Industries GmbH (ASi)
      Das Kerngeschäft der ErSol Solar Energy AG ist bislang die Produktion von mono- und multikristallinen Silizium-Solarzellen. Zudem vertreibt das Unternehmen Solarmodule und weitere Komponenten für Solaranlagen. “Mit ASi integrieren wir nun auch die der Solarzellenproduktion vorgelagerten Prozesse der Ingot- und Waferherstellung. Das hat für uns erhebliche Vorteile. Insbesondere, da die Ingots und Wafer als Vorprodukte maßgeblich für die Qualität der daraus produzierten Solarzellen sind“, so Dr. Claus Beneking, Vorstandssprecher der ErSol. ASi zählt im Bereich der Fertigung monokristalliner Ingots und Wafer für die Photovoltaikindustrie zu den qualitativ führenden Unternehmen.

      Die Transaktion gilt rückwirkend zum 1. Juli 2005. Somit erhöht ErSol ihren Anteil an der gesamten Wertschöpfungskette für die Produktion von Solaranlagen erheblich. Damit unterscheidet sich das Unternehmen von seinen direkten Wettbewerbern durch die Integration von zwei technologisch anspruchvollen und margenstarken Bereichen der photovoltaischen Wertschöpfungskette.

      Zur Info
      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 16:28:23
      Beitrag Nr. 1.055 ()
      heute nachmittag war bernhard förtsch beim aktionär-tv auf n24.
      dabei hat er seinen sehr erfolgreichen fond vorgestellt.
      ca. 150 % in 3 Jahren.
      hauptposition mit fast 5 % war VEM Aktienbank.
      ... und das bei ca. 120 verschiedenen werten.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 16:40:40
      Beitrag Nr. 1.056 ()
      Heute wurden ca. insgesamt 300000 Stück über 60 bei Ersol gehandelt! Das sind 18 Mio. Euro! Mal sehen wann wir diese wieder erreichen...
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:06:44
      Beitrag Nr. 1.057 ()
      nie wieder ;)
      diese ganze Solarblase wird früher oder später in sich zusammenbrechen und Ersol so enden wie Premiere :cool:

      Solarworld hat in einem Monat 50% gemacht ohne fundamentalen Hintergrund ... wenn die erstmal einbrechen, wird der ganze Rest mitgezogen :eek:

      Aktien steigen um zu fallen! :rolleyes:

      CC
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:07:56
      Beitrag Nr. 1.058 ()
      [posting]18.098.460 von chickencoma am 30.09.05 17:06:44[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:10:43
      Beitrag Nr. 1.059 ()
      ps: Ersol gibt`s heut noch unter 50 :look: und die, die über 60 gekauft haben, haben wahrscheinlich noch nie was vom neuen Markt gehört ;):D
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:15:27
      Beitrag Nr. 1.060 ()
      @chickencoma

      wenn man von einer neuen Produktionsstrasse,einem
      Einkauf in China(Waverproduzenten) und einer strategischen Partnerschaft abzieht.Australien Spanien, einer EU Novelle
      zur erneuerbaren Energie..........
      Ansonsten sind ja alle Solarfirmen völlig überbewertete
      Klitschen.
      Wollte ich das überhaupt schreiben,nein-
      dafür haben wir ja unsere Qualitätsthreads, Ersol,Q-sells
      mit Leuten die jede Wasserstandsmeldung posten.
      Spart Energie und schaltet den PC ab,lasst die Aktien laufen:laugh:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:24:35
      Beitrag Nr. 1.061 ()
      .


      Mein Watchlist-Tipp von neulich Topwetten AG (bisher "Stratega-Ost AG")
      legte in den letzten Tagen bereits 30% zu.
      Sollte man im Auge behalten.
      Ist zwar risikobehaftet und mit Vorsicht ranzugehn - aber wenn die Pläne umgesetzt werden können, dann winken schöne Kursgewinne:

      siehe:
      http://www.stratega-ost.de/



      .
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:32:08
      Beitrag Nr. 1.062 ()
      Bin auch leicht skeptisch, was Erosol betrifft.

      Ich denke da an Biodiesel (WKN: A0DP37), die nach gigantischem Start fast wieder bis zu ihrem Ausgabekurs eingebrochen sind.

      War bei 17 Euronen versucht, einzusteigen.

      Pffffffffffffffft! Chlick chabt, wie der Schweizer sagt!



      Bin noch gut in Phoenix investiert.

      TC, würdest du nun Phoenix verkaufen, um bei Erosol einzusteigen?
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:35:10
      Beitrag Nr. 1.063 ()
      Mist, das Wichtigste blieb in der Leitung kleben:

      Insgesamt klasse Leistung TC und vorbehaltlos vielen Dank.

      Des war wieder mol ebbes vom Schwaben.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:43:48
      Beitrag Nr. 1.064 ()
      Ich möchte an meinen Bericht weiter unten erinnern,
      EU- Novelle!
      Wir werden in Europa,Asien,China und auch den USA
      noch ganz andere Dinge bei Solar erleben.
      Ich möchte Euer Interesse aber auch auf Wasserstoff
      lenken. Hier gibt es ebenfalls auf breiter Front
      ein Umdenken.In der Hauptstadt Islands geben
      sich die Delegationen die Klinke in die Hand.
      Erste Wasserstofftankstelle (2.te steht in Hamburg).
      Der Energieprozess zur Gewinnung von Wasserstoff wird
      mit Geowärme angetrieben. Frankreich macht´s mit Atom
      strom.
      Island´s Ziel. Alle Verkehrsmittel,Busse fahren mit
      Wasserstoff(erreicht),- dann alle LKW´s,zum Schluss alle
      Autos.
      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:55:46
      Beitrag Nr. 1.065 ()
      ErSol-Management kauft kurz vor Börsengang rund 60.000 Aktien

      Der Vorstand des Solarzellenherstellers ErSol (Nachrichten) <ES6.ETR> und weitere Führungspersonen haben kurz vor dem Börsengang rund 60.000 Aktien des Unternehmens gekauft. Insgesamt hätten Vorstandschef Claus Beneking, seine Vorstandskollegen, weitere Führungspersonen und Familienangehörige die Papiere am 20. September zum Preis von 12 Euro je Aktie erworben, geht aus bereits am Dienstag veröffentlichten Pflichtmitteilungen hervor.

      Der Solarzellenhersteller aus Erfurt legte an diesem Freitag einen imposanten Börsenstart hin. Der Ausgabepreis lag bei 42 Euro je Aktie. Die erste Notierung der Papiere lag bei 65 Euro. Gewinnmitnahmen führten im Laufe des Tages dazu, dass sich der Kurs verringerte. Nach Angaben des Unternehmens fließen durch die Ausgabe von insgesamt rund 3,66 Millionen Aktien insgesamt 117,5 Millionen Euro in die Firmenkasse./sb/hi

      AXC0140 2005-09-30/17:37

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:01:13
      Beitrag Nr. 1.066 ()
      für 12 Euro das Stück hätt` ich die auch genommen :D:mad:

      CC
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:43:32
      Beitrag Nr. 1.067 ()
      so möchte ich auch gerne mein Geld verdienen !!!

      Zu 12 €/Stück kann man nicht viel falsch machen !!!

      Weiss jemand ob es für den halt der Aktien bestimmte Fristen gibt ???

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:57:40
      Beitrag Nr. 1.068 ()
      @ tyler

      Na die werden Herrn Eichel sicher nicht beteiligen;)

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 19:00:42
      Beitrag Nr. 1.069 ()
      Dukezero

      selbst dann lohnt es sich aber noch richtig !!!

      Allen ein schönes Wochenende !!!

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 19:21:04
      Beitrag Nr. 1.070 ()
      .


      mag sein dass ich bei Ersol etwas schnell war mit dem Einstieg. Behaupte auch nicht dass Ersol günstig bewertet ist - aber nachdem der Kurs von 65 auf 53 zurückkam, witterte ich eben zumindest eine TradingChance für die nächsten Tage.
      Séhe das also mehr als Kurzfristinvest und spekuliere auf einen ca. 15%igen Anstieg.
      Mal abwarten wie`s nächste Woche läuft....

      Längerfristig setze ich im Solarbereich weiterhin v.a. auf Reinecke+Pohl Sun Energy.


      Zur Frage von Dir schwaben1: sehe keine bes. Notwendigkeit PhönixSonnenstrom in Ersol zu tauschen.


      .
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 19:50:44
      Beitrag Nr. 1.071 ()
      Da wir gerade über erneuerbare Energiequellen sprechen.
      Habe vor kurzen einem sehr interessanten Artikel über die choren industries(www.choren.de) gelesen. Diese stellen den sogennanten Sundiesel her der in allen Diesel-Kraftfahrzeugen auch ohne Umbau problemlos läuft! Leider kann man sich soweit ich weiß momentan nicht daran beteiligen. Man sprach von Herstellungskosten um die 60 cent. Als Rohstoff werden alle möglichen Biomassen herangezogen (Holz,... planzen aller Art). Natürlich hat Shell da gleich die Finger mit drin.
      Wenn der Ölpreis weiter steigt und die kommerzielle Anlage, die geplant ist, voll durchstartet ist Deutschland bald das 2. Saudi Arabien. :D
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 20:12:10
      Beitrag Nr. 1.072 ()
      [posting]18.100.732 von LoganVanHogen am 30.09.05 19:50:44[/posting]dann schau dir mal clyvia an (A0D8NC)

      diesel aus müll. herstellungskosten pro liter ca. 0,20 €

      dazu noch die gebühren der müllentsorgung...... :rolleyes:

      pilotanlage ist gerade am entstehen. gibt auch einen thread darüber hier auf wo

      schönes wochenende
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 20:22:59
      Beitrag Nr. 1.073 ()
      Hallo,
      ich glaube der Einstieg bei Ersol war zu früh.Ich beobachte den Kurs rechne aber mit einen weiteren Rückgang am Montag mit Auslösung einiger Stops.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 22:10:28
      Beitrag Nr. 1.074 ()
      guten Abend zusammen, Lieber TC vielleicht ist es möglich, wieder einmal dein gesamtes Depot zu posten, hast du noch Arques?? Danke Mfg
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 10:05:34
      Beitrag Nr. 1.075 ()
      Hallo,

      erstmal vorweg: Großes Lob an TC!
      :)

      Bei Mologen kam der Ausstieg leider etwas zu früh, aber man kann absolut nicht meckern. Der Gewinn war ordentlich.
      Stets 100% und mehr vorauszusetzen, ist doch sehr vermessen.
      Meine Mama hat immer gesagt: Man darf nicht zu gierig sein!

      Bei den Solar-Werten bin ich etwas skeptisch. Aber Hype ist Hype und "der Trend is your Friend". :cool:

      Wie ist die Einschätzung zu Energulf Resources (A0CAFR) von der TC-Watchlist?
      Die News-Lage zur Firma ist ja sehr positiv, aber ist die Bewertung gerechtfertigt oder muß der Kurs erst wieder etwas zurückkommen?
      In den WO-Threads zu dieser Aktie gehts zum Teil sehr "emotional" zu.

      Ist ein Wiedereinstieg bei Fluxx oder P&T ein Thema?
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 10:32:10
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      [posting]18.103.903 von seidlc am 01.10.05 10:05:34[/posting].


      Hallo seidlc,

      erstmal danke für das Lob!
      Zu Deinen Fragen:
      Ja ein (Wieder-)Einstieg ist für alle 3 von Dir genannten Werte durchaus ein Thema.

      Bei Energulf würde ich aber gerne vorher eine deutlichere Korrektur sehen (vielleicht so in den Bereich 3,00€ -3,25€???)

      Fluxx ist momentan etwas im charttechnischnen Niemandsland - wird aber früher oder später seinen Weg nach oben fortsetzen -davon bin ich überzeugt.

      P & T Technologies dagegen befindet sich nach der letzten Korrektur m.E. aktuell wieder in einer interessanten chartt.Situation.


      .
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 10:34:54
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      .










      Nachdem das Musterdepot erst vor wenigen Wochen die sensationelle +3000%-Marke überschritten hat,
      legte es auch in den letzten 3 Wochen weiter deutlich zu –auf nunmehr bereits +3.246% :eek:

      -und das obwohl Fluxx während meines Urlaubs unglücklich bei 9,80€ ausgestoppt wurde –und obwohl Arques Industries zuletzt fast 20% korrigierte und auch Sportwetten in einer lägeren Korrekturphase war.
      Das Depot ist aber mit so wachstumsstarken Aktien bestückt, dass temporäre Kursrücksetzer einzelner Depot-Werte i.d.R. von den Kursgewinnen der übrigen Werte weit überkompensiert werden.
      Alles in allem hat das MuDep. auch in den Sommermonaten hervorragend performt. :lick:

      Aus den 1000€ hypothetischen Startkapital vom Mai 2003
      wurden in etwas über 2 Jahren bereits über 33.000,-- Euro!!! :eek:
      (natürlich wie in Musterdepots üblich unter Außerachtlassung von Transaktionsgebühren)

      Zu meinen Favoriten für nächste Woche gehört -u.a. aus charttechnischen Gründen- die Sportwetten AG.

      Euch allen ein schönes Wochenende!Euer
      "TC"





      Aktualisierte MUSTER-DEPOT-Übersicht :
      (Reihenfolge der Werte nach Zeitpunkt der Depotaufnahme)


      1.) 800 St. sportwetten.de (WKN 548851)
      (Kauf am 17.05.. zu 3,07€, akt.3,07€ = 2.440 € ) -> +/-0%
      (seit 2005er Erst-Kauf am 02.02. (zu 1,35€) bereits +127% )


      2.) 462 St. Reinecke + Pohl Sun Energy (WKN 525070)
      (K. am 23.05., 24.05. und 29.09. (+ 62 St. aus Kap-Erh. am 29.09.) zu durchschnittlich 13,49€,
      akt. 18,80€ = 8685,60 € ) -> +39,4%
      (seit Nachkauf am 24.05. bei 10,25€ bereits +83,4%


      3.) 35 St. ARQUES Industries (WKN 515600)
      (Kauf am 21.06. zu 84,10€, akt.121,98 € = 4.269,30€ ) -> +45,0%
      (Seit Erst-Kauf am 29.03. bei 56,38€, bereits +116 % )


      4.) 500 St. CCR LOGISTICS (WKN 762720)
      (Kauf am 22.06. zu 5,10€, akt. 6,20 € =3.100€ ) -> +21,6%
      (seit Erst-Kauf am 19.01.zu 2,52€ bereits +146% )


      5.) 165 St. VEM Aktienbank (WKN 760830)
      (K. von 150St. am 27.06. zu 21,75€ +15 Gratisaktien am 08.07. zu durchschnittlich 19,77€,
      akt. 25,15€ = 4.149,75€ ) -> +27,2%
      (seit Erst-Kauf am 21.04. zu 12,04€ bereits +109%)


      6.) 530 St. ALBIS Leasing (WKN 656940)
      (Kauf am 25.08. zu 6,46€, akt. 7,90€ = 4.187€ ) -> +22,3%


      7.) 70 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753
      (Kauf am 30.09. zu 53,70€, akt. 52,50€ = 3.675 € ) -> -2,2%



      => Depotwert: 29.143,45€

      + Barmittel: 4.316,88€

      => Akt. Gesamtwert: 33.460,63 €


      => Akt. Gesamt-Depot-Performance: +3.246% (seit Mai 2003)


      Performance 2005 : +271% :D




      .
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 11:11:51
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      Einfach wanhnsinn wie TC das macht.

      Von deiner Sorte gibts bestimmt nicht viele.

      RESPEKT :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 12:48:14
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      @TC,

      auch von mir ein Lob, super Performance!!!

      Ich überlege nächste Woche eventuell bei Q-Cells einzusteigen. Nach den ersten Gewinnmitnahmen könnte die Aktie recht interessant werden.

      Was hälst du davon? Falls man Kurse um die 50 EUR sieht könnte man doch mal einsteigen oder?

      Gruß
      fisch29
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:48:41
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Nicht übel TC, hast ein gutes Näschen;) Ich finde besonders Albis Leasing sehr aussichtsreich.:)

      Allerdings wie lange dauert der Hype der Solarwerte noch an:confused: Der erste Börsentag der Ersol war ja nicht so toll, massiver Verkaufsdruck den ganzen Tag über:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 08:41:32
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Liebe Mittrader!
      Meiner Meinung nach sind die besten und profitabelste Solarfirmen erst am Anfang einer Entwicklung die unaufhaltsam ist , die Gewinne Umsatzentwicklung und Margen bei Solarworld, Conergy, Phönix, RPSE ) zeigen dies.


      In 10-20 Jahren wird die Ölversorgung keine wirtschaftliche Rolle mehr spielen , das dabei auch Geldverbrenner und Luftschlösser wie Solar Millenium oder Swiss Solar auftauchen ist normal.

      Q- Sells dagegen ist ne Perle und im Boom Markt America bestens positioniert , nein es ist keine Blase am Solarmarkt denn wenn es so wäre würde nicht überall darüber gesprochen !!!:)

      Solar ist der Meaga trend unserer Zeit! :lick:
      S T R O N G E S T BU Y !! :D
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 15:33:00
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Für die Endzeit der Solarzeit Prediger :D:D
      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/threadpag… :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 22:54:11
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      aufpassen. sämtliche solarwerte sind inzwischen extrem überbewertet und der markt wird in absehbarer zeit darauf entsprechend reagieren.

      rsr
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 09:22:44
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Die 4€ im Ask heisst :yawn:
      Strong Buy ! :D
      :)
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 12:23:28
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Reinecke + Pohl

      hat soeben die 20 € geknackt !!!

      :lick::lick: ;);) :p:):):):)


      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 03.10.05 14:47:58
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      hab bei mologen jetzt auch mal gewinne mitgenommen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 10:04:36
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      catalis bei 1,71! aufgeführt bei 1,4

      P&t bei 1,98! aufgeführt bei 1,7

      Schade, dass das Musterdepot diese Werte nicht mitgenommen hat!
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 12:11:25
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Ad Link knackt die 4€ Marke!

      :lick::lick::lick::lick:
      :D
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 12:15:58
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Was ist eigentlich mit Sportwetten.de los - war doch TC`s Favorit für diese Woche :eek:?
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 13:46:01
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      .....die Woche ist noch lang............
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 15:16:43
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Kopie aus dem Musterdepot-Thred:




      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######


      Ersol hat zwar seit Freitag leicht zugelegt,
      dennoch ist mir die Entwicklung in den nächsten Tagen noch zu unsicher. Da ich die Position –aufgrund der rel. ambitionierten Bewertung des Unternehmens -wie erwähnt ja erstmal nur als rel. kurzfristige Tradingposition sah – bring ich den kleinen Tradinggewinn von ca. 6% erstmal in trockene Tücher:


      Verkauf von 70 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753) zum aktuellen Bid von 57,03€


      (Kaufkurs am Freitag war 53,70€)


      .
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:32:12
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      TC
      glückwunsch, wieder mal ein super Händchen bewiesen mit dem Verkauf von Ersol heute, ich vermute, dass Geld ist für Q-Cells gedacht ? ;) Ich hoffe da gibt es morgen noch interessante einstiegs möglichkeiten.

      P & T hat heute hat heute auch mal eben um 10 % zugelegt, Glückwunsch an alle die noch mit dabei sind !!!


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 21:59:33
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      [posting]18.104.116 von TradingChancen am 01.10.05 10:32:10[/posting]Hallo TradingChancen,
      angesichts der gegenwärtigen Korrektur von Energulf (aktuell 3,37 €) möchte ich Dich fragen, ob Energulf weiterhin auf Deiner Watchlist steht bzw. Du über eine Depotaufnahme in den nächsten Tagen (nach weiterem Kursrückgang) nachdenkst.
      Vielen Dank für eine Antwort. :)
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 23:26:31
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      04.10.2005 16:07
      CCR Logistics Systems AG: spekulativ kaufen (Global Insider Investing)
      Die Experten von "Global Insider Investing" empfehlen die Aktie der CCR Logistics AG (Nachrichten) (ISIN DE0007627200/ WKN 762720) spekulativ zu kaufen.

      Das Software-Unternehmen biete Lösungen im Management von Rücknahmesystemen für Industrie und Handel an. Im Angebot befinde sich außerdem noch Software für Business Process Outsourcing-Aktivitäten. CCR Logistics könne Konzerne wie Volkswagen, BMW, Toyota, Citroen, Porsche, Linde, Osram oder Red Bull zu den Kunden zählen.

      CCR Logistics habe im zweiten Quartal eine 20prozentige Umsatzausweitung erzielt. Dabei sei das EBIT um 22 Prozent gestiegen. Der Wert sei spekulativ, da die Gesellschaft sich trotz allem mit einem nachhaltigen Break in die schwarzen Zahlen kämpfe. Außerdem lasse die Investor Relation-Arbeit zu wünschen übrig, da der News-Flow recht beschränkt sei.

      Immerhin habe es von Mitte August bis Mitte September Käufe von drei verschiedenen Top-Insidern gegeben. Die gekauften Aktien seien in der Größenordnung von 120.000 bis 190.000 EUR signifikant ausgefallen. Einen durchaus viel versprechenden Eindruck hinterlasse auch die Charttechnik.

      Vor diesem Hintergrund raten die Experten von "Global Insider Investing" die CCR Logistics-Aktie spekulativ zu kaufen.
      Analyse-Datum: 04.10.2005

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:20:14
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      Morgen alle miteinander,

      im früheren Musterdepotwert RCM 511720
      der ja im Juni ziemlich viele gute Kritiken bekam, tut sich glaub so langsam etwas...... hab mir mal ein paar ins Depot gelegt.

      Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:32:28
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      [posting]18.137.865 von nici1 am 04.10.05 21:59:33[/posting]@nici:

      hierauf ein ganz klares "JA"!

      (es kommt gleich was! ...)
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:35:48
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      .




      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######



      Energulf ist nun in einer heftigen Korrektur auf die ich gewartet habe.
      Vorausgesetzt es kommen keine negativen News dann müßten das momentan hervorragende Einstigskurse sein.
      Deshalb:


      Musterdepot-Neuaufnahme von 1300 St. Energulf (WKN A0CAFR) mit Limit 3,05€
      (aktueller Kurs 2,97€)



      .
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:44:14
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      juhu, ich bin eben schon zu 3€ rein. TC und ich hatten den gleichen gedanken.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:44:50
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      bin auch mit eingestiegen zu 3,05
      order wurde sofort ausgeführt.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:58:52
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      [posting]18.144.371 von TradingChancen am 05.10.05 09:35:48[/posting]vielleicht noch kurz dein kursziel.
      gehe eher davon aus, dass du nur sehr kurzfristig reingehst.

      evtl. stopp: 2,75/2,80 € ??
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 10:00:36
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      bin erst zu 3,11 rein gekomm so ein mist ;)

      aber der Wert geht ab !!

      SUPER TC ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:04:42
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Bei energulf geht es grad mächtig zur Sache!

      RT an FSE: 3,64! :eek:

      Super Händchen, TC!
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:14:43
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Energulf in Canada plus 5%:lick:

      Morgen gibt es den Q-Cells Sammeltag, nachdem Alle ihre
      Aktien getauscht haben!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:26:11
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      äh plus 12%:eek:

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:33:07
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      Wenn sich die Konsolidierung bei energulf damit erledigt hat, sind schnell wieder kurse über 4,50 drin!

      Glückwunsch an alle, die heute morgen eingestiegen sind. Solch einen zeitpunkt trifft man selten!
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:41:21
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      rt von energ. ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:43:52
      Beitrag Nr. 1.107 ()
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:55:51
      Beitrag Nr. 1.108 ()
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 16:58:05
      Beitrag Nr. 1.109 ()
      [posting]18.149.694 von sebesdschen am 05.10.05 16:33:07[/posting]mit dem zeitpunkt hast du recht, wobei der kurs kurz vorher bei ca. 2,65 € war.
      hatte das glück bereits die ankündigung von TC zu lesen. bin dann fast zeitgleich eingestiegen.

      ist natürlich schon ein heisses zockerpapier.
      war heute kurz im thread von energulf hier bei WO.
      absolutes chaos, wie angenehm ist es hier bei TC.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 17:20:27
      Beitrag Nr. 1.110 ()
      [posting]18.150.232 von ipc100euro am 05.10.05 16:58:05[/posting]nein, bei 2,65€ war der ENG (Energulf)-Kurs heute nie!
      Der Kurs war heute morgen gerade mal eine halbe Stunde lang unterhalb von 3 Euro (TT 2,83€)
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 17:26:33
      Beitrag Nr. 1.111 ()
      [posting]18.150.629 von TradingChancen am 05.10.05 17:20:27[/posting]zumindest in stuttgart zu börsenbeginn:

      09:05:18 2,75 5.000
      09:04:18 2,70 1.000
      09:03:04 2,65 6.460
      09:03:00 2,65 4.400
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 17:35:32
      Beitrag Nr. 1.112 ()
      www.gameservers.at/energulf.htm

      Realtime in Frankfurt

      Realtime in Canada (allerdings nur als Chart) aber realtime!

      Glückwunsch an TC und alle die günstig reinkamen.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 17:40:13
      Beitrag Nr. 1.113 ()
      @ Dere

      Dankeeeeeeeeeeee!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 18:24:43
      Beitrag Nr. 1.114 ()
      Übrigens eine Peilung auf Fluxx lohnt sich auch mal wieder!
      Hier gibt es bald wieder gute Einstiegskurse:lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 18:42:32
      Beitrag Nr. 1.115 ()
      Starnberg, 04.10.2005

      100 Tage neuer Finanzvorstand
      Eine erste Auswertung

      von Dr. Dr. Peter Löw

      Zum 1. Juli 2005 hat der Aufsichtsrat der ARQUES Industries AG Herrn Dr. Stefan Gros zum weiteren Vorstand der Gesellschaft mit dem Schwerpunkt „Finanzen“ bestellt. Die Erwartungen waren hoch, sollte die Gesellschaft doch in den geregelten Markt und dann in den SDAX geführt werden mit allen zusätzlichen Verpflichtungen bezüglich Accounting-Standards, Bookkeeping, Corporate Governance und gegenüber dem Finanzmarkt.
      Im Rückblick kann man uneingeschränkt sagen, die Entscheidung für Dr. Gros war richtig. Mit dem neuen CFO kam spürbar ein neuer Wind in die Finanzabteilung.

      Nunmehr sind 100 Tage vergangen, Zeit für ein erstes Fazit.

      Dr. Gros, vormals CFO der AGIP Deutschland GmbH und Vorstand der Südpetrol AG, sowie ehemaliger CFO der Austria Tabak hat seine Zeit genutzt und bereits umfangreiche Umgestaltungen eingeleitet:

      Als erste Maßnahme wurde auf Betreiben von Dr. Gros schon auf der Hauptversammlung im Juli 2005 mit der Fa. PWC ein neuer Prüfer bestellt, der der internationalen Ausrichtung der Gruppe besser gerecht werden soll. Die gemeinsame Arbeit wurde inzwischen auch in der Praxis aufgenommen. PWC auditiert ARQUES bei den Erstkonsolidierungen und hat bereits mit den Vorprüfungen für den Jahresabschluß 2005 begonnen.

      Dr. Stefan Gros

      Ein weiteres Projekt war die Verbesserung der IT-Unterstützung im Bereich Accounting und Controlling. Nach intensiver Prüfung wurde schließlich „Cognos“ als Systemanbieter ausgewählt. Zum Dezember 2005 soll die Umstellung abgeschlossen sein. Dr. Gros verspricht sich davon eine höhere Transparenz und Übersichtlichkeit. Schließlich sind inzwischen über 50 Beteiligungen zu konsolidieren.

      Der gesamte Finanzbereich wurde in folgende Abteilungen neu aufgeteilt und mit zusätzlichem Personal ausgestattet:

      Konzernaccounting mit Frau Burhart (Leiterin), Frau Havlas, Frau Kick und Herrn Rösler
      Konzerncontrolling mit Frau Burkhart (Leiterin), Frau Güncü und Herrn Eschenburg
      Konzerntreasury mit Herrn Hammes
      Risikomanagement mit Herrn Amann (WP)
      Steuern mit Dr. Ralf Dautel (StB)
      „Wir wollen keinen überflüssigen Wasserkopf aufbauen, sondern den gestiegenen Anforderungen resultierend aus dem stark steigenden Umsatz und der Notierung in einem Index der Deutschen Börse gerecht werden.“, so Dr. Gros.

      Auch auf der Finanzmarktseite konnte in diesen 100 Tagen viel erreicht werden:
      So wurde im August 2005 die erste Analystenstudie überhaupt durch die HypoVereinsbank der Öffentlichkeit vorgestellt. Daneben gelang es, weitere renommierte Analysten für die ARQUES zu gewinnen, die ihre Gutachten noch in diesem Jahr veröffentlichen wollen.
      Auf mehreren Konferenzen und auf 8 ganztägigen Roadshows, die von Dr. Gros und Frau Lüdemann (IR) durchgeführt werden, wurde die Gesellschaft potentiellen Investoren und Analysten präsentiert. Die Roadshows fanden in Frankfurt und München, sowie in London statt. Wichtige Investoren konnten dabei für die ARQUES gewonnen werden und sind letztlich für das deutlich gestiegene Handelsvolumen verantwortlich. Weitere Roadshowtermine sind bereits für den November angesetzt, und zwar in Skandinavien (Schweden, Finnland, Norwegen), und in den USA (New York, Boston, Chicago).

      Durch seine Arbeit als aktives Mitglied und Referent auf Tagungen des Bundesverbandes M&A e.V., des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V, sowie als Gründungsmitglied des M&A Arbeitskreises der Schmalenbach-Gesellschaft e.V. gelang es ihm schließlich das ARQUES Modell einem weiteren Interessentenkreis zugänglich zu machen.

      Vorstand und Aufsichtsrat zeigen sich nach 100 Tagen mit der Arbeit von Dr. Gros vollauf zufrieden. „Wir sind auf allen Führungspositionen darauf angewiesen, nur Spitzenkräfte einzusetzen. Mit Dr. Gros ist uns dies nunmehr auch im wichtigen Bereich „Finanzen“ gelungen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Steven Wilkinson.

      Für das Umsatzziel der ARQUES von € 1 Mrd. in 2006 ist die Finanzabteilung jedenfalls bestens gerüstet.

      Liest sich doch sehr positiv, bin mal gespannt, wann weiter News bezüglich Beteiligungen (IPO?/Zugänge).


      Hab ich aus dem Arques Thread vom Börsenjuengling gekupfert:D

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 18:42:48
      Beitrag Nr. 1.116 ()
      [posting]18.151.567 von dukezero am 05.10.05 18:24:43[/posting]fluxx verfolge ich seit einigen tagen.
      die anhaltende schwäche macht mir allerdings doch etwas sorge. eigentlich habe ich keinen mut zum einstieg.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:55:17
      Beitrag Nr. 1.117 ()
      Ich habe heute Fluxx geschmissen und dafür VEM
      aufgestockt.

      Ich halte VEM momentan für extrem stark.
      Vom Momentum her könnte bald ein Ausbruch erfolgen.

      (bei ENG immer das selbe spiel, die CAN spielen in den letzen
      Handelsminuten immer gen Norden. Für Trader ein gefundenes
      Fressen - nicht für mich.)

      Prost
      98 Amarone lecker;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 22:00:59
      Beitrag Nr. 1.118 ()
      die neuaufnahme energulf sieht sehr gut aus.
      nach kurzem rücksetzer aktuell in kanada tageshoch.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 22:10:10
      Beitrag Nr. 1.119 ()
      5,36 Can $ = ca. 3,79 €
      morgen mit phantasie in D durchaus bis 4 € möglich
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 09:18:07
      Beitrag Nr. 1.120 ()
      Zur Info - aus dem Musterdepot-Thread:





      Bisher sieht es so aus als hätten wir bei ENERGULF einen hervorragenden Einstigeszeitpunkt fürs MuDep. erwischt:
      Der Kurs (akt. 3,48€) hat seit der Depotaufnahme heute morgen bereits +16% zugelegt. :lick:


      Zuletzt konsolidierte die Aktie ja mit 6 Minustagen in Folge (incl. des heutigen Vormittags).
      Heute morgen dann eine Art finaler „Sell Off“ bis auf 2,83€ (Frankf.).
      Die Musterdepotaufnahme erfolgte dann zu 3,00€ als die Aktie immer noch ca. 11% im Minus stand.
      Im Laufe des Tages kam es dann zu einem kräftigen Rebound –in der Spitze bis auf 3,74€.
      Und da Energulf um 22 Uhr MEZ an seiner Heimatbörse in Canada auf Tageshoch schloss –
      -sehen auch die Vorzeichen für morgen recht positiv aus.







      Ob es kurzfristig gleich wieder Richtung 5 Euro geht, oder erst noch etwas seitwärts oder evtl auch leicht abwärts, ist schwer abzuschätzen - die langfristigen Chancen sind jedoch
      angesichts der kürzlich „angeleierten“ Afrika-Projekte (siehe unten) beträchtlich.
      Natürlich sollte man sich dabei aber auch immer der Risiken
      eines solchen Investments bewußt sein.
      (wenn es beispielsweise Finanzierungsschwierigkeiten gäbe etc.).
      Die Aktie ist mit ihrer hohen Volatilität aber nichts für nervenschwache Gemüter.
      Mögliche Tagesschwankungen von bis zu 20% oder teilweise sogar mehr
      sollten von vornherein einkalkuliert werden.





      Corporate infos:

      EnerGulf Resources Inc. is a Vancouver based resource and exploration company trading on the Toronto TSX Venture Exchange (trading symbol ENG) and the Frankfurt Exchange (EKS). EnerGulf Resources Inc, is Yukon registered company with wholly owned subsidiaries EnerGulf Corporation (Texas) and EnerGulf Africa Ltd.


      Projekte:


      Quelle: http://www.energulf.com/








      Quelle: http://www.energulf.com/
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 09:20:03
      Beitrag Nr. 1.121 ()
      [posting]18.158.723 von TradingChancen am 06.10.05 09:18:07[/posting]das Posting ist natürlich von letzter Nacht - deshalb darin bitte nicht irritieren lassen von den Begriffen "heute" und "morgen"!
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 09:23:14
      Beitrag Nr. 1.122 ()
      Lang & Schwarz - Daily Trader: ARQUES Industries AG: 132,00 Euro

      06.10.2005 (09:18)

      Die Aktie der Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG (News/Kurs/Chart/Board) befindet sich seit Mitte März diesen Jahres in einem steilen Aufwärtstrend. Seit Anfang August konsolidiert die Aktie in einer Trading-Range zwischen 119,24 Euro und 141,12 Euro. Der weiterhin steigende GD 100 bestätigt den sekundären Aufwärtstrend. Die markttechnische Situation ist positiv. Der RSI generierte letzte Woche ein Kaufsignal und bewegt sich derzeit im neutralen Bereich, die hohe Bewegungsdynamik bestätigt jedoch den derzeitigen Trend. Der MACD könnte in den kommenden Tagen auch ein Kaufsignal generieren. Das OBV zeigt wieder Mittelzuflüsse an. Sollte die Aktie die Trading-Range signifikant nach oben verlassen, ist der Weg zu neuen Allzeithochs frei.:lick::D:cool:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 09:28:32
      Beitrag Nr. 1.123 ()
      [posting]18.151.837 von ipc100euro am 05.10.05 18:42:48[/posting]gucke auch von der Seitenlinie .. ohne News wie es mit diesem Supermarktlotto läuft (ich denke nicht so toll) geht da nix .. die Aktie lebt von den Pushs vom Spekulant .. und der läd immer ab nach seinem Push ! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 10:02:10
      Beitrag Nr. 1.124 ()
      .


      Also von der sportwetten AG hatte ich für diese Woche eine wesentlich bessere Performance erwartet -
      nachdem das Gap letzte Woche so schön geschlossen wurde
      und die letzten Zahlen ja sehr erfreulich waren.
      Naja es fehlt momentan wohl etwas die Aufmerksamkeit für diesen Sektor (siehe auch Fluxx etc.)
      -da sich derzeit einfach sehr viel auf die Solar+ Rohstoffaktien konzentriert.
      Vielleicht hilft ja der anstehende Börsengang der Tipp24 AG diesen Werten wieder etwas auf die Sprünge....


      .
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 10:05:10
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Hi,
      ich glaube man sollte den EX-Depotwert Catalis wieder enger ins Auge nehmen.

      Nach Rücksetzer vom Jahreshoch 1,71€ auf 1,56€ aktuell, sind dieses schon möglich 10%. Außerdem haben die einen weiteren Konkurrenten übernommen und Ihre Marktführerschaft im Geschäftsfeld ausgebaut.

      Ich glaube ist gibt keinen anderen Marktführer der zur Zeit so günstig bewertet ist.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 10:32:31
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      der rücksetzer hat aber auch einen hintergrund...

      04.10(1,73) war der stichtag für die ausgabe der wandelanleihen... 2 jahre haltefrist..1:4 0,75... die wollte natürlich jeder mitnehmen....ich denke aber auch, dass catalis seine aktionäre in den nächsten jahren sehr glücklich machen wird...
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 11:36:23
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Ex Wert,
      Primacom geht heute wieder einmal richtig ab.
      wegen der aktuellen News.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 11:59:54
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      [posting]18.129.982 von hasebopf am 04.10.05 13:46:01[/posting]So, die Woche ist nun nicht mehr so lang und Sportwetten nur noch bei 2,90. Was nun :eek:?
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:15:51
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      @ conglomo

      Abwarten und Tee trinken! Sie wird noch steigen...
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:16:18
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Ja sportwetten geht gut ab, nur in die falsche Richtung... Bei 2,60 Steig ich ein... :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:16:19
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Kaufen ,Kaufen wird schon werden.
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:22:37
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      tja ... war zwar zeitlich ein wenig zu optimistisch, aber jetzt ist Ersol da, wo sie von mir erwartet wurden :D und ich denke, in den nächsten Wochen sehen wir hier auch noch den Emissionspreis von unten :cool:

      @TC: hast Du bei Sportwetten einen Stopploss vorgesehen? der Aufwärtstrend ist ja arg gefährdet, wenn die nicht bald steigen :(

      irgendwie hab ich immer das Glück, wenn ich mich endlich mal entschieden habe, einen Wert aus Deinem Depot zu kaufen, ausgerechnet immer eine der seltenen Kröten zu erwischen :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:48:41
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      [posting]18.161.710 von chickencoma am 06.10.05 12:22:37[/posting]ist mir an anfang auch so gegangen.

      man muss einfach bei mehreren werten von TC dabei sein.
      eine 100 % ige trefferquote gibt es nicht.
      auch ein TC ist nicht unfehlbar.
      wobei er dem "ideal" schon sehr nahe kommt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 12:54:21
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      .

      zur Info - aus dem Musterdepot-Thread (Posting von 12:51:19 Uhr):





      ###### GEPLANTE MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######




      Beim Ex-Mu.Dep.-Wert Primacom (WKN 625910) kam vorhin die lange erhoffte AdHoc
      dass die Tochtergesellschaft "Multikabel" offenbar verkauft wurde (vorbehaltlich einer Gläubiger–Zustimmung).
      Durch den dadurch erwarteten Liquiditätszufluß sollte die Primacom normalerweise gerettet sein-
      - darum explodiert auch der Kurs (d.Tageshoch war bisher bei 7,35€ = +35%)
      Für den Fall eines Rücksetzers lege ich ein hypothetisches Kauflimit in den Markt:



      Beabsichtigte Mu.Dep.-Aufnahme von 500 St. Primacom (WKN 625910)
      mit Limit 6,86€ Xetra, (ultimo Okt. gültig).
      (aktuelle Taxe 6,84€ zu 6,90€)


      Sollte der Kauf zustande kommen, würde ich Teilverkäufe anderer Depotwerte vornehmen, da ansonsten das Konto überzogen würde.




      ADE: euro adhoc: PrimaCom AG (deutsch)
      euro adhoc: PrimaCom AG / Strategische Unternehmensentscheidungen /

      PrimaCom
      Management GmbH unterzeichnete mit Amsterdamse Beheer- en
      Consultingmaatschappij und B.V.Christina Beheer- en Adviesmaatschappij B.V.
      Vertrag über den Verkauf niederländischer Tochtergesellschaften
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      06.10.2005
      Die Gesellschaft teilt mit, dass ihre Tochtergesellschaft PrimaCom Management
      GmbH am 06.10.2005 mit Amsterdamse Beheer- en Consultingmaatschappij B.V. und
      Christina Beheer- en Adviesmaatschappij B.V., Gesellschaften die von dem global
      tätigen Private Equity Fonds Warburg Pincus Private Equity IX kontrolliert
      werden, einen Kaufvertrag über den indirekten Verkauf sämtlicher Anteile an der
      niederländischen Tochtergesellschaft N.V. Multikabel sowie der Verbindlichkeiten
      aller niederländischen Tochtergesellschaften gegenüber der PrimaCom Gruppe
      abgeschlossen hat
      . Der Vertrag steht unter verschiedenen aufschiebenden
      Bedingungen, darunter der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die
      niederländische Kartellbehörde NMa, der Finanzierung des Kaufpreises durch die
      Käuferin und der Zustimmung durch die Kreditgeber (Senior und Second Secured).
      Der Kaufpreis beträgt 515 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat hat der Transaktion
      bereits zugestimmt. Mit der Durchführung der Transaktion wird bis November 2005
      gerechnet
      Rückfragehinweis:
      Investor Relations
      Telefon: +49(0)6131 944 522
      E-Mail: investor@primacom.de
      Ende der Mitteilung euro adhoc 06.10.2005 10:07:09
      --------------------------------------------------------------------------------
      Emittent: PrimaCom AG
      An der Ochsenwiese 3
      D-55124 Mainz
      Telefon: +49(0)6131 944 0
      FAX: +49(0)6131 944 529
      Email: investor@primacom.de
      WWW: http://www.primacom.de
      ISIN: DE0006259104





      PrimaCom chancenreich
      Quelle: Smallcap Investor

      Datum: 29.09.05

      Die Experten von " Smallcap Investor" halten die Aktie von PrimaCom (ISIN DE0006259104/ WKN 625910) für chancenreich.

      In ihrem ehemaligen Musterdepotwert PrimaCom, mit dem die Experten im letzten Jahr über 140 Prozent Kursgewinn erzielt hätten, sei wieder Bewegung gekommen. Vor gut einer Woche habe sich das Unternehmen mit den Gläubigern des wandelbaren SSL-Kredites (Second Secured Loans) auf einen Vergleich einigen können. Dabei solle das Unternehmen die 375 Mio. Euro Nominalschulden bis Ende November begleichen. Sollte dies nicht passieren, kenne PrimaCom 425 Mio. Euro Schulden an, die die SSL-Gläubiger Apollo/J.P. Morgan auch unmittelbar gegen das Unternehmen vollstrecken könnten.

      Finanziert solle dieser Deal durch den Verkauf der niederländischen Tochter Multikabel werden. Laut Branchenkreisen werde der Verkaufserlös auf rund 550 bis 600 Mio. Euro geschätzt. Dem Aufsichtsrat liege auch bereits eine Absichtserklärung für den Kauf vor. Bisher sei der Verkauf der Multikabel von den SSL-Gläubigern verhindert worden, mit dem Vergleich würden sie jetzt jedoch " grünes Licht" geben. Warum diese Einigung so wichtig für die Gesellschaft sei, liege vor allem in der Tatsache begründet, dass für den SSL-Kredit abenteuerliche 20 Prozent Zinsen bezahlt werden müssten. Die Zinsen würden teilweise direkt (12 Prozent) ausbezahlt und teilweise auf die Kreditschuld angerechnet.

      Dadurch erhöhe sich der SSL-Kredit permanent in der Bilanz und stehe aktuell mit 517,9 Mio. Euro in den Büchern. Sollte es daher dem Unternehmen gelingen, den SSL-Kredit Ende November mit 375 Mio. Euro zu tilgen, würde das Unternehmen einen außerordentlichen Ertrag von über 140 Mio. Euro erzielen. Des weiteren würden durch den Verkaufserlös der Multikabel auch noch die übrigen Kreditlinien von rund 480 Mio. Euro auf rund 300 Mio. Euro deutlich reduziert werden können. So schön so gut, aber der Knackpunkt liege im Gelingen des raschen Verkaufes der Multikabel. Denn rund zwei Monate seien für einen solchen " Deal" nicht unbedingt viel Zeit. Und der Verkaufserlös werde eher am unteren Ende der Bandbreite sein als am oberen. Außerdem sei die Multikabel deutlich ertragsstärker als der Rest von PrimaCom.

      Wenn das Unternehmen verkauft werde, verbleibe ein Umsatz von rund 120 Mio. Euro. Das EBITDA dürfte dabei zwischen 45 und 55 Mio. Euro liegen. Aber auch auf Basis dieser niedrigeren Erträge wäre nach Abwicklung dieses Deals die Aktienbewertung als äußerst interessant zu betrachten. Denn die Kreditkosten würden sich auf unter 20 Mio. Euro deutlich reduzieren.

      Im Vergleich dazu seien die Kreditkosten im Jahr 2004 bei 122 Mio. Euro gewesen. Generell würden die Experten den Unternehmenswert der PrimaCom (ohne Multikabel) auf EBITDA-Basis auf rund 600 Mio. Euro schätzen. Wenn sie dann die übrig gebliebenen 300 Mio. Euro Schulden abziehen würden, bleibe ungefähr ein Nettowert von rund 300 Mio. Euro übrig. Im Vergleich zur aktuellen Marktkapitalisierung von rund 110 Mio. Euro sei da noch eine Menge Platz für eine positive Kursentwicklung.

      Es bleibe also absolut spannend. Gelinge es dem Management, die niederländische Tochter Multikabel bis Ende November zu verkaufen oder die Ablösung des SSL-Kredites anderweitig zu finanzieren, dann wäre PrimaCom über dem Berg. Welche Bewertung die Aktie danach reflektieren könne, hänge unmittelbar mit den Verkaufserlösen der Multikabel bzw. mit den tatsächlichen Vergleichsbedingen des SSL-Kedites (375 Mio. oder 425 Mio. Euro) zusammen.

      Die Experten von "Smallcap Investor" bleiben bei dieser Aktie von PrimaCom am Ball und sehen hier für " Spekulanten" eine große Chance. Das Kursziel liege bei 10 Euro.

      Analyse-Datum: 29.09.2005











      .
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 13:28:17
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Bei RPSE sind aktuell auch wieder gute nachkaufkurse!

      Primacom:

      "Multikabelverkauf durch zu 515 Millionen Euro. Ungefähr im Rahmen der Schätzungen hier am Board. Bleiben Primacom 320 Millionen Euro Bankverbindlichkeiten bei einem Ebitda von über 60 Millionen Euro. Damit steht Primacom, die vor einem Jahr noch voll am Arsch war jetzt auf soliden Beinen. Damit dürfte sich der Kurs bald auf zweistelligen Niveau befinden. " bei Wilhelm737 gemopst!
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 13:42:19
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Primacom:
      Aus dem anderen thread:
      60 Mio Ebita x 10 = 600 Mio - ca. 320 Mio Schulden = 280 Mio : 20 Mio Aktien = entspricht 14 € pro Stück:D

      Sind nur noch 100 % bis dahin :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 14:25:10
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Werter Sebesdschen,
      du hast doch sonst nicht diese Art von Silberblick, weiß ich als deine Kommentare schätzender Thread-Spanner. Ein rein technisches w:o-Problem habe ich mit dem Thread aber auch. Wie muss ich dass bewerkstelligen, dass die letzten News gleich oben stehen. Und gibt es einen Trick für Daueralarm hier? Des Scrollens müde
      geiperto
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 14:45:43
      Beitrag Nr. 1.138 ()
      [posting]18.163.449 von geiperto am 06.10.05 14:25:10[/posting];) hast Du eine Favoriten-Übersicht der threads angelegt?
      Dann klick auf das Symbol mit der "20" rechts vom threadtitel in der Übersicht. Dann wird der thread in umgekehrter Reihenfolge und somit das letzte posting zuerst, angezeigt. Spart ne Menge Zeit!

      Gruß

      sebesdschen

      PS: Es gibt Tage, an denen mein job etwas ruhiger ist!
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 15:31:22
      Beitrag Nr. 1.139 ()
      [posting]18.163.725 von sebesdschen am 06.10.05 14:45:43[/posting]Wäre aber auch cool, wenn man den Link im Browser auf "...page=last" oder so ändern könnte. Aber das versteht der Server von w:o wohl nicht :(.
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 15:39:58
      Beitrag Nr. 1.140 ()
      [posting]18.164.456 von conglomo am 06.10.05 15:31:22[/posting]Du bist doch dann auf der letzten Seite beim letzten posting!

      Damit wir uns richtig verstehen. Ich mein den rot eingekreisten button:
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:06:40
      Beitrag Nr. 1.141 ()
      Seltene Momente: Ich hab`s nicht nur kapiert, es hat auch sofort funktioniert. Danke sebesdschen
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:41:53
      Beitrag Nr. 1.142 ()
      zu arques ..............

      sehr lesenswert.

      man hat noch großes vor.:rolleyes: dax :confused:

      eigentlich sollte man aufstocken.

      http://web2.vs163170.vserver.de/mod.download_get.php?lang=de…

      gruß
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 16:59:30
      Beitrag Nr. 1.143 ()
      Also bei dem Artikel und den Abitionen werden wir noch
      viel Freude mit Arques haben.
      Ich denke hier an Kapitalerhöhung, Aktiensplit und das was mir gerade nicht einfällt!
      Hier werden sicherlich noch ganz andere Zukäufe und Verkäufe erfolgen!!:lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:17:44
      Beitrag Nr. 1.144 ()
      bei arques sollte man sich überlegen, hier den gewinn auch mal steuerfrei mitzunehmen.

      aktiensplit ist leider nicht möglich, da aktien mit nennwert 1 € (arques) nicht gesplittet werden können.

      aber man wär ja auch mit gratisaktien zufrieden:D

      gruß
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 17:57:11
      Beitrag Nr. 1.145 ()
      Während einige Werte, aufgrund der schlechten Vorgaben
      so lala liefen, drehen VEM + Primacom an der Schraube!

      VEM 27€:lick:

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 18:08:36
      Beitrag Nr. 1.146 ()
      dukezero

      Primacom ist mir zu volatil und zu undurchschaubar.

      Ich bin mal gespannt ob ENG heute wieder kurz vor 22 Uhr
      wieder anzieht. In 8 von 10 Fällen wars bis jetzt so.

      VEM ist stark und das in dem Umfeld.

      Dere
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 18:32:22
      Beitrag Nr. 1.147 ()
      [posting]18.167.169 von Dere am 06.10.05 18:08:36[/posting]geht mir ebenso.

      primacom ist mir auch zu heiss.

      ein wert wie energulf reicht für´s depot.

      nach dem artikel (einige postings vorher) ist für mich arques ein klarer kauf fürs langfristig ausgerichtete depot.
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:54:30
      Beitrag Nr. 1.148 ()
      07.10.2005 - 08:45

      DE: PRIMACOM - Ausbruch, aber...

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Primacom WKN: 625910 ISIN: DE0006259104

      Kurs: 6,94 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 07.02.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Diagnose/Prognose: Die PRIMACOM Aktie brach Ende Juli den Aufwärtstrend seit April 2004, tendierte aber weiterhin seitwärts in der bullischen bullischen Konsolidierungsrange zwischen 2,75 und 6,65 Euro. Mitte August folgte ein nachrichtenbedingter Absturz bis auf 1,36 Euro, der jedoch umgehend wieder rückgängig gemacht wurde. Gestern sprang die Aktie schließlich aus der großen Seitwärtsbewegung nach oben heraus und markierte bei 7,35 Euro ein neues Vierjahreshoch. Im Bereich 7,84 Euro verläuft die exp. GDL 200 (EMA200), welche eine merkliche Hürde darstellen könnte. Scheitert die Aktie daran und fällt auf Wochenschlussbasis zurück in die Seitwärtstrange, könnte sich die Seitwärtsbewegung nach einem False Break weiter ausdehnen. Bei 3,96 Euro verläuft eine flache Aufwärtstrendlinie seit dem Mai Tief als Unterstützung. Geht es auf Wochenschlussbasis über 7,84 Euro, sollte sich die Aufwärtsbewegung mit dem ersten Ziel am Horizontalwiderstand bei 12,00 Euro beschleunigen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 09:01:25
      Beitrag Nr. 1.149 ()
      Ich habe bei Primacom gestern einen Tradinggewinn
      erziehlt und bin auch raus. Heute ist Freitag, da
      schmilzt der eine oder andere heisse Wert über das
      wochenende ab.

      Vorsicht ist immer gut!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:33:12
      Beitrag Nr. 1.150 ()
      Hm... heute gibt es aber Popo-Haue fürs Depot! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:41:18
      Beitrag Nr. 1.151 ()
      ... hm, bei Albis bin ich ausgestoppt worden.

      Reinecke wird ja heute stark gebeutelt. Ab wann ist der Kursverfall denn wohl überzogen und ein Einstieg lohnt??
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:51:54
      Beitrag Nr. 1.152 ()
      [posting]18.177.895 von hartmann217 am 07.10.05 11:41:18[/posting]Warte noch! Bei 15,xx schlag ich auch nochmal zu!

      Die zusätzlichen Aktien aus der Kapitalerhöhung sind noch nicht handelbar. Da werden auch noch "Zeichnungsgewinne" realisiert!

      Ich bin bei 15,xx wieder mit dabei!
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:53:07
      Beitrag Nr. 1.153 ()
      [posting]18.178.023 von sebesdschen am 07.10.05 11:51:54[/posting]ab wann kann man die handeln die r&p aktien aus der Kapitalerhöhung ?
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 11:54:45
      Beitrag Nr. 1.154 ()
      [posting]18.178.039 von michi2k4 am 07.10.05 11:53:07[/posting]EQS-News: Reinecke + Pohl Sun Energy AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG / Kapitalerhöhung

      05.10.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Hamburg, 05.10.2005 - Die Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Reinecke + Pohl Sun Energy AG ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die Transaktion stieß sowohl bei den Altaktionären als auch bei institutionellen Investoren auf sehr großes Interesse. Im Rahmen der Platzierung, die von der VEM Aktienbank AG begleitet wurde, war die Kapitalerhöhung mehrfach überzeichnet. Aufgrund der großen Nachfrage haben Großaktionäre weitere Aktien zur Umplatzierung zur Verfügung gestellt. Die Belieferung der Zeichner ist für die nächsten Tage mit handelbaren Aktien vorgesehen, die von Großaktionären im Wege eines Wertpapierdarlehens zur Verfügung gestellt werden. Der Reinecke + Pohl Sun Energy AG fließt ein Emissionserlös von brutto 11.1 Mio. EUR zu. Mit diesem Mittelzufluß hat die Reinecke + Pohl Sun Energy AG die Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens geschaffen. Nach der Kapitalerhöhung beträgt das zukünftige Grundkapital der Reinecke + Pohl Sun Energy AG 4,65 Mio. EUR.


      Reinecke + Pohl Sun Energy AG

      ISIN: DE0005250708 WKN: 525070

      Geregelter Markt (Börse Düsseldorf)

      Xetra (fortlaufender Handel)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 12:38:22
      Beitrag Nr. 1.155 ()
      [posting]18.178.059 von sebesdschen am 07.10.05 11:54:45[/posting]OK Danke,

      dann wird nochmal ordentlich Druck auf die Aktie kommen, danach dann guter Einstiegspunkt
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 13:05:38
      Beitrag Nr. 1.156 ()
      Hi alle miteinander,

      kurz und bündig, in welchen Wert würdet ihr momentan einsteigen, hab noch ein wenig Bares übrig.....

      mir ist im Auge:

      Sportwetten

      Fluxx

      Reinecke+Pohl


      zu Sportwetten: ich glau die fällt noch ein bischen unter 2,80€ , da würd ich erst mitte nächster Woche rein gehen

      zu Fluxx: da könnte sich heut oder anfang nächster Woche was tun

      zu Reinecke: abwarten ob sie weiter fällt.....



      oder hättet ihr noch nen anderen Vorschlag?


      Ich tendiere kurzfristig zu Fluxx....


      Danke schonmal
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 13:06:38
      Beitrag Nr. 1.157 ()
      [posting]18.178.904 von hasebopf am 07.10.05 13:05:38[/posting]Eindeutig RPSE! Aber wegen den oben genannten Gründen auf jeden Fall warten.
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 14:34:32
      Beitrag Nr. 1.158 ()
      #1140 hasebopf

      ich denke auch RPSE nach einer konsolidierung.

      Lintec DE000A0EZF12 solltet Ihr euch auch mal genauer angucken !!! Kurz - Mittelfristig sehr interessant !!!


      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 14:45:52
      Beitrag Nr. 1.159 ()
      warum Lintec?:look:
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 14:51:22
      Beitrag Nr. 1.160 ()
      Was meint Ihr eigentlich zum Musterdepot-Wert Energulf? Halten oder den kleinen Gewinn realisieren?
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 15:08:37
      Beitrag Nr. 1.161 ()
      ok, vielen Dank für Eure Meinung,

      hab mir jetzt erstmal ein paar günstige Terroraktien (wg NewYork) in Depot gelegt, mal gespannt was an der Nasdaq heute geht......

      RPSE ist dann der nächste Step......

      Thanx
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:16:51
      Beitrag Nr. 1.162 ()
      Grade kam ne Empfehlung des BV die wie ich finde ganz interessant klingt:


      Eine neue Sehr geehrte bullVestor-Subscriber,

      wir hatten Ihnen vor einiger Zeit erstmals ein Unternehmen vorgestellt, das sich mit der Verarbeitung von Kunststoffmüll beschäftigt, ein hochbrisantes Thema, nachdem für Deutschland eine neue Verordnung für gewerblichen Müll in Kraft getreten ist. Seitdem stellt sich eine berechtigte Frage: Wohin nun mit dem ganzen Müll??? Immer mehr Unternehmen stehen vor dem Problem der gewerblichen Müllentsorgung.

      DIE LÖSUNG
      Es gibt ein Unternehmen in einem kleinen Dorf bei Wegberg in Nordrhein-Westfalen, das eine Lösung für das nicht unerhebliche Problem bieten kann:

      CLYVIA
      Frankfurt WKN A0F59X
      www.clyvia-tec.com

      JETZT KAUFEN
      Erst in der vergangenen Woche ist dem Unternehmen ein nicht unwichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gelungen: Das von Clyvia entwickelte Verfahren, aus Kunststoffabfällen Heiz- und Dieselöl zu produzieren, wurde als DIN-Standard akzeptiert. Wir kennen kein vergleichbares Unternehmen in dieser Branche mit einer so ausgeklügelten Technologie, das schon so weit fortgeschritten ist. Denn laut Vorstand Dr. Manfred Sappok kann sich das Unternehmen kaum vor Aufträgen retten. Die Industrie zeigt sich an dem von Clyvia entwickelten Verfahren hoch interessiert. Wo ist der Haken???

      VOR DURCHBRUCH
      Alle warten sie auf den Durchbruch: Dieser wäre der Bau einer Pilotanlage. Die Industrie warten eben auf diesen, steht die Anlage, so Sappok, hat das Unternehmen von einem Tag auf den anderen erheblich viele Aufträge in der Tasche. Stellt sich also nur noch eine Frage: Wann steht die Pilotanlage? Die Antwort: Der Bau hat bereits begonnen. Das Unternehmen hatte schon in vorherigen Mitteilungen veröffentlicht, dass die Pilotanlage im Herbst stehen soll. Wir schreiben den Monat Oktober - somit ist also mit der baldigen Fertigstellung zu rechnen.

      Wir spekulieren auf die Fertigstellung der Anlage und empfehlen unseren Beziehern, das derzeitige Kursniveau zu nutzen, um noch einmal günstig Positionen einzusammeln, bevor Clyvia seinen Durchbruch vollziehen wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Scott Stephan Veigl
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:37:58
      Beitrag Nr. 1.163 ()
      Energulf bohrt auf die 3€ zu. :look:
      Was solls.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:39:30
      Beitrag Nr. 1.164 ()
      VEM hat die 28 gerade geknackt!

      Was solls! ;):D
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:48:49
      Beitrag Nr. 1.165 ()
      [posting]18.181.495 von TradingChancen am 07.10.05 16:16:51[/posting]Habs mal reingelegt für nen Kurzfristtrade :)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 16:56:54
      Beitrag Nr. 1.166 ()
      VEM ist am 18.10. wieder auf einer Analystenkonferenz. Frick hat durchblicken lassen, dass es sensationelle News geben könnte...
      Bald werden die Kursziele angehoben werden müssen...:D

      OFF topic: Jemand bei norsemont dabei? Geht heute auch tierisch ab!:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 17:56:34
      Beitrag Nr. 1.167 ()
      Presseinformation der Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) vom 07. Oktober 2005

      Bayrischer Umweltminister weiht Photovoltaik-Anlage im Michelin-Werk Hallstadt ein

      Hallstadt, 7. Oktober 2005 – Der bayerische Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Werner Schnappauf, hat gemeinsam mit dem Hallstadter Bürgermeister Erwin Braun, Werkleiter Dieter Freitag und Frank Wolff, Vorstand der voltwerk AG, am 7. Oktober die Photovoltaik-Anlage im Michelin-Werk Hallstadt eingeweiht. Dabei würdigte er das Engagement des Reifenherstellers und des Solarfondspezialisten voltwerk AG, der die Solarstromanlage auf den Dächern des Michelin-Werkes im ersten Halbjahr dieses Jahres installiert hat.



      Gemeinsam mit der voltwerk AG realisierte Michelin auf den Firmendächern in den vergangenen zwölf Monaten an vier deutschen Standorten das größte Dach-Solarstromprojekt der Welt. Allein auf den Dächern des Werkes Hallstadt wurden Module auf einer Fläche von mehr als 45.000 m² installiert. Mit einer Spitzenleistung von rund 1,9 MWp (Megawatt-peak = Maximalleistung unter optimalen Bedingungen) können nun rund 470 Haushalte à vier Personen mit Strom versorgt werden. Das entspricht nahezu einem Viertel der Hallstadter Bevölkerung (inkl. Dörfleins). Durch den „umweltfreundlichen“ Solarstrom reduziert sich der C02-Ausstoß jährlich um 1.340 Tonnen. „Es freut uns sehr, mit dieser Solarstromanlage zur Entlastung der Umwelt beitragen zu können. Wir sehen es als unsere Pflicht, nicht nur bei unseren Produkten und Serviceleistungen die Umwelt zu schonen, sondern auch darüber hinaus.“, so Dieter Freitag, Leiter des Michelin-Werkes Hallstadt. Auch Frank Wolff, Vorstand der voltwerk AG, freut sich über das gemeinsame Projekt: „Wir können bereits auf den erfolgreichen Netzanschluss von drei weiteren Anlagen auf den Werksdächern von Michelin an den Standorten Bad Kreuznach, Homburg und Landau zurückblicken. Die Zusammenarbeit mit Michelin macht deutlich, dass sich Ökonomie und Ökologie durch innovative Technik hervorragend vereinen lassen.“

      Mit der Einspeisung von Solarstrom in die lokalen Netze leisten die voltwerk AG und Michelin an den Standorten in Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen.



      Schrittmacher für nachhaltige Umwelttechnologie

      Beim Engagement für die Umwelt setzt Michelin traditionell auf die Entwicklung und den Einsatz zukunftsweisender Technologien. Schon 1992 brachte Michelin mit dem „Green X“ den ersten kraftstoffsparenden Reifen der Welt auf den Markt. Als Veranstalter der Challenge Bibendum, dem weltgrößten Wettbewerb für umweltfreundliche Fahrzeuge, bietet Michelin Automobilherstellern und Tüftlern ein einmaliges Forum, um ihre Zukunftsvisionen miteinander zu vergleichen und Ideen weiterzuentwickeln.





      Das Michelin-Werk in Hallstadt

      Insgesamt wird derzeit mit rund 950 Mitarbeitern in Hallstadt eine Jahresproduktion von 7,3 Millionen Pkw-Reifen erbracht. Der Standort ist in der Michelin-Gruppe bekannt für die gute Qualität seiner Produkte und die starke Teamstruktur. Ferner ist das Werk Pionier in der Industrialisierung neuer Reifentypen, d.h. in der Übertragung von Prototypen auf die Serienproduktion.



      Die voltwerk AG

      Die voltwerk AG ist der weltweit führende Projektentwickler von Photovoltaik-Großkraftwerken. Das Unternehmen entwickelt und realisiert darüber hinaus Windparks, solarthermische Kraftwerke und Bioenergieanlagen. Die Leistungen des 1999 gegründeten Unternehmens reichen von der Standortentwicklung und der Gestaltung von Beteiligungs- und Finanzkonzeptionen bis hin zum Betrieb der Anlagen. Die Projekte werden überwiegend durch geschlossene Fonds finanziert oder bei institutionellen Investoren platziert. Die voltwerk ist in Deutschland, Spanien, Frankreich, Polen und jetzt auch in Australien mit eigenen Tochtergesellschaften aktiv und strebt in 2005 einen Umsatz von über 150 Mio. Euro an.



      --------------------------------------------------------

      Veröffentlichung honorarfrei.
      Über ein Belegexemplar freuen wir uns.

      --------------------------------------------------------



      Für Fragen der Redaktion:



      Conergy AG
      Thorsten Vespermann
      Öffentlichkeitsarbeit
      Anckelmannsplatz 1
      20537 Hamburg



      zur Info Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 18:26:09
      Beitrag Nr. 1.168 ()
      ADLINK hat soeben die 4-Euro-Marke geknackt - 4,05 in Fr.

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 00:12:24
      Beitrag Nr. 1.169 ()
      hallo jungs und mädels,

      wollte nur allen raten sich von mologen zu trennen und in primacom umzuschichten, da geht kurzfrisitig deutlich mehr :lick:

      Es ist nur eine Frage der Zeit

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 10:47:51
      Beitrag Nr. 1.170 ()
      Wer keine RT-Kurse hat und ne Übersicht will: Ich hab was gebastelt mit Energulf und Konsorten :)

      Immer die aktuellen RT-Kurse ;)

      http://michi2k5.mi.funpic.de/kurse.php
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 11:11:03
      Beitrag Nr. 1.171 ()
      Euch allen ein schönes Wochenende

      :p
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 11:29:23
      Beitrag Nr. 1.172 ()
      [posting]18.188.713 von michi2k4 am 08.10.05 10:47:51[/posting]Klasse Michi!
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 21:46:07
      Beitrag Nr. 1.173 ()


      Primacom :D
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 21:52:46
      Beitrag Nr. 1.174 ()
      [posting]18.207.262 von [KERN]Codex am 09.10.05 21:46:07[/posting]Bitte steigen morgen :)
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 23:52:34
      Beitrag Nr. 1.175 ()
      klasse sache! Danke!

      mfg
      xLiberty
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:26:57
      Beitrag Nr. 1.176 ()
      Reineke Pohl steigt heute stark an, was ja nach den Abgaben der letzten Tage zu erwarten war! Plus 6,4 %:lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:00:05
      Beitrag Nr. 1.177 ()
      Primacom wird sich bis zur nächsten Nachricht in max 7,5 Wochen bei 7€ einpendeln, danach gibts nen RUSH auf 10€ und pünktlich zum Jahresende stehen wir dann bei 15€ :D:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:04:01
      Beitrag Nr. 1.178 ()
      11.10.2005 11:02
      EquityStory News: CCR Logistics Systems AG (deutsch)

      CCR Logistics Systems AG (Nachrichten) im GEX aufgenommen

      CCR Logistics Systems AG / Diverses

      11.10.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Die CCR Logistics Systems AG wurde als eigentümerdominiertes mittelständisches Unternehmen in den German Entrepreneurial Index (GEX), den Mittelstandsindex der Deutschen Börse AG, aufgenommen. Die Voraussetzungen für die Aufnahme sind das Listing der Aktien im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse, eine Organbeteiligung von über 25% und der Börsengang innerhalb der letzten 10 Jahre. CCR hatte seinen IPO Ende 1999 am Prädikatsmarkt der Bayerischen Börse. Die Beteiligungsgesellschaft des Vorstandsvorsitzenden Achim Winter und seines auch bei CCR beschäftigten Bruders Harald Winter hält über 30% der Anteile der Gesellschaft. Zwei Großaktionäre sind Mitglieder des Aufsichtsrates, Ferdinand Graf von Spiegel mit über 7% und Walter W. Sawallisch mit über 8%.

      "Die CCR Logistics Systems blickt auf eine ansehnliche Börsengeschichte zurück. "Unseren Börsengang haben wir an der Börse München im Freiverkehr (Prädikatsmarkt) im Jahre 1999 vollzogen und haben dann aufgrund der erfolgreichen Entwicklung der Gesellschaft im Jahre 2004 die Zulassung bei der Frankfurter Wertpapierbörse zum Amtlichen Markt (General Standard) beantragt. Seit dem 30. Juni 2005 sind wir nunmehr im Prime Standard gelistet und freuen uns natürlich über die Aufnahme in den GEX. Diese Tatsache bestätigt unsere Kapitalmarktstrategie und wir sind sehr zuversichtlich, eines unserer nächsten Ziele - die Aufnahme in den SDAX - innerhalb eines angemessenen Zeitraumes zu erreichen" sagt Achim Winter, Vorstandsvorsitzender der CCR Logistics Systems AG. Und weiter: "Das Wachstum der Gesellschaft vollzieht sich wie prognostiziert und wir freuen uns sehr, dass die Rücknahmesysteme von CCR am Markt so stark nachgefragt werden."

      Die Gründung des GEX ist unter anderem auf die Idee zurückzuführen, dass eigentümergeführte Unternehmen weitsichtig und kostenbewusst agieren. Die Listung im GEX soll diesen Unternehmen eine höhere Aufmerksamkeit am Kapitalmarkt bringen. Und diese hat CCR auch verdient, denn die Unternehmensführung des Hauptanteilseigners spiegelt sich auch hier in der Ertragskraft und der Aktienperformance wieder.

      CCR ist der Spezialist im Management von Rücknahmesystemen. Als internationaler Business Process Outsourcing Partner für Industrie und Handel entwickelt CCR Rücknahmesysteme mit flächendeckenden Logistikprozessen und IT-gestütztem Reporting und Clearing. In den Bereichen Automotive, Electro und Electronic, Construction sowie Industry & Commerce vertrauen namhafte Kunden wie die Volkswagen und BMW Gruppe, Toyota, Citroen und Porsche sowie Linde, die European Recycling Platform (ERP), OSRAM und auch Red Bull auf ihre Lösungen.

      Kontakt CCR Olaf Meier Rosenheimer Straße 139 81671 München Tel. 089-49049-400 Fax 089-49049-425 Email ir@ccr.de

      EquityStory AG 11.10.2005 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: CCR Logistics Systems AG Rosenheimerstrasse 139 81671 München Deutschland Telefon: +49 (0)89 49049-400 Fax: +49 (0)89 49049-425 Email: ir@ccr.de WWW: www.ccr.de ISIN: DE0007627200 WKN: 762720 Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung EQS News-Service


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:54:35
      Beitrag Nr. 1.179 ()
      11.10.2005 12:43
      PrimaCom AG: kaufen (Small Cap Scout)
      Die Experten von "Small Cap Scout" empfehlen die Aktie von PrimaCom (Nachrichten) (ISIN DE0006259104/ WKN 625910) zu kaufen.

      Mit der Unternehmensnachricht von 06. Oktober sei genau das eingetreten, welches die Experten schon in der Vergangenheit als mögliches Szenario erläutert hätten. Die holländische Tochtergesellschaft habe für 515 Mio. Euro verkauft werden können. Die Experten würden sich die Frage stellen, was das genau im Rahmen ihrer bilanziellen Analyse bedeute.

      Die Experten würden noch mal schnell nachrechnen. Die holländische Tochtergesellschaft Multikabel sei für 515 Mio. Euro verkauft worden. Mit dem Verkauf der Tochtergesellschaft werde das Darlehen, welches bilanziell bei 425 Mio. Euro sei, für 375 Mio. Euro abgelöst. Durch die Ablösung des Darlehens entstehe ein außerordentlicher Gewinn in Höhe von 50 Mio. Euro, da etwas für 375 Mio. abgelöst werde, was mit 425 Mio. Euro bilanziert werde. Weitere 140 Mio. Euro könnten somit aus dem Verkauf zur Schuldentilgung verwendet werden.

      Bewertungstechnisch sehe es nun wie folgt aus: Die Verschuldung werde um ca. 515 Mio. Euro verringert. Das EBITDA der PrimaCom ohne Multikabel belaufe sich dann zukünftig auf ca. 75 Mio. Euro. Nehme man die verkaufte Gesellschaft als Bewertungsgrundlage, ergebe sich ein Wert des operativen Geschäftes von ca. 900 Mio. Euro, was einem EBITDA Multiple von 12 entspreche. Abzüglich der dann noch vorhandenen Schulden in Höhe von ca. 500 Mio. ergebe sich dann ein Wert des Eigenkapitals nach der DCF-Methode in Höhe von ca. 400 Mio. Euro. Bei momentan 20 Mio. ausgegebenen Aktien entspreche das einem fairen Wert pro Aktie in Höhe von 20 Euro. Dieser Bewertungsansatz unterstelle keine Wachstumsannahmen.

      Nach Umsetzung des Verkaufs der Tochtergesellschaft sowie der anschließenden Schuldenablösung sehe man Kurse von 12 Euro auf Sicht von 1 bis 2 Monaten. Das langfristige Kursziel sehe man beim fairen Wert von 20 Euro. Spekulative Investoren würden den Stopp-Kurs bei 5,00 Euro erhöhen.

      Die Experten von "Small Cap Scout" empfehlen die Aktie von PrimaCom zu kaufen.
      Analyse-Datum: 11.10.2005

      gruß fasel:)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:52:52
      Beitrag Nr. 1.180 ()
      Morgen überholt Primacom Mologen :D:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:37:29
      Beitrag Nr. 1.181 ()
      .



      Risikofreudige unter Euch könnten sich mal diesen Thread hier ansehn: Thread: $$$$REBOUND$$$$ 200-500%
      Da könnte einiges gehn:


      :eek:





      G.I.B Inc.: Strategiewechstel durch ein neues Management

      11.10.2005 - 17:25 Uhr
      Aloha, Oregon, Stein am Rhein (ots) - Die in Aloha, Oregon ansässige
      G.I.B. Global Intelligence Board, Inc. (www.gib-inc.com /
      börsennotiert in Deutschland Freiverkehr Frankfurt und XETRA: GHI /
      WKN: A0B8TR), eine in Europa investierende amerikanische
      Beteiligungsgesellschaft, gibt einen Strategiewechsel in der
      Geschäftspolitik bekannt.

      NEUES MANAGEMENT:

      Am 1.7. diesen Jahres wurde ein neues Management unter Führung des
      neuen Präsidenten Theodor Bedburdick engagiert. Mit Herrn Bedburdick
      haben wir einen exzellenten Strategen und Kenner des
      Beteiligungsgeschäftes gewinnen können. Unter seiner Ägide wurde ein
      Strategiewechsel des bisherigen Beteiligungsgeschäftes vollzogen, was
      zu einer Überprüfung und Veränderung des Beteiligungsportfolios
      führte. Es wurden zwei grössere Beteiligungskäufe rückabgewickelt,
      wodurch sich die Anzahl der ausgegebenen Aktien von 19 Mio. auf ca.
      10 Mio. verringern wird.

      KURSVERLAUF DER AKTIE:

      In den letzten Monaten kam es zu unrechtmässigen Aktienverkäufen
      von einem für Beteiligungskäufe hinterlegten Aktienpaket der
      Gesellschaft. Dies wirkte sich äusserst negativ auf die
      Kursentwicklung aus. Es sind entsprechende Massnahmen ergriffen
      worden, um diese unrechtmässigen Aktienverkäufe zu stoppen.

      OPERATIVES GESCHÄFT

      Die Gesellschaft hat in den letzten Monaten im Rahmen der
      Umstrukturierung das Beteiligungsportfolio neu strukturiert,
      insbesondere wurde eine 49%ige Beteiligung in Verbindung mit einer
      75%igen Stimmberechtigung an der UMAB Zweite Beteiligungs AG
      erworben. Das Grundkapital der UMAB AG beträgt 4 Mio. Euro. Zudem
      wurde die GIB Global Real Estate Management AG i.G. gegründet.

      Die G.I.B., Inc. hält hier eine Beteiligung von 51%. Die
      Tochtergesellschaften sowie die Mutter verfügen derzeit über
      ausreichend Liquidität, um den weiteren Geschäftsbetrieb planmässig
      fortzuführen.

      INFORMATIONSPOLITIK

      Ab sofort wird die Kommunikation mit den Aktionären intensiviert,
      um eine möglichst hohe Transparenz zu schaffen. Insbesondere wird die
      Gesellschaft monatliche Aktionärsinformationen veröffentlichen und
      quartalsweise eine detaillierte Übersicht über die einzelnen
      Beteiligungen, auch in den Tochtergesellschaften, in Verbindung mit
      einer Berechnung der Net Assets der Gruppe bekannt geben.

      Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Internetseite:
      www.gib-inc.com





      Pressekontakt:

      INVESTOR RELATIONS:
      GIB Global Intelligence Board AG
      Hans-Theodor Bedburdick
      President/CEO der G.I.B.
      Hofwisenstrasse 12
      CH-8260 Stein am Rhein
      Tel.: +41/52/742`02`22
      Fax: +41/52/742`02`29
      Internet: www.gib-inc.com
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:59:36
      Beitrag Nr. 1.182 ()
      PRIMACOM Morgen im Aktionär :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 00:22:09
      Beitrag Nr. 1.183 ()
      Beim Ex-Musterdepotwert abacho gibt es momentan Diskussionen bezüglich "my hammer". Es scheint so, als ob "my hammer" wirklich weitestgehend abacho gehört. Ich bekam folgende Antwort.

      Sehr geehrter Herr Eisele,

      vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an
      unserem Unternehmen.

      My-Hammer.de firmiert unter der MY-HAMMER Aktiengesellschaft. Die Aktien
      der MY-HAMMER AG befinden sich allerdings nicht im freien Handel.

      Sie werden z.Zt. mehrheitlich von der Abacho AG gehalten.

      --

      Mit freundlichen Grüßen
      MY-HAMMER Aktiengesellschaft

      Carola Jahn
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:40:00
      Beitrag Nr. 1.184 ()
      Erfurter ErSol steigt ins China-Geschäft ein

      Erfurt - Der Erfurter Solarzellenhersteller ErSol AG will sein Geschäft in China ausbauen. Mit einem Partner werde Anfang nächsten Jahres mit der Produktion von Solarmodulen zur Energiegewinnung in Asien begonnen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Anfang 2005 sei mit der Firma Electric Solar Energy Ltd (Shanghai) ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet worden. Seit Dienstag stellt sich ErSol auf einer Solarfachmesse in der chinesischen Industriestadt vor.

      Die Erfurter Firma, die seit Ende September an der Börse notiert ist, erzielt nach eigenen Angaben bereits etwa die Hälfte ihres Umsatzes mit Solarzellen ausserhalb Deutschlands. Das Unternehmen mit derzeit 225 Mitarbeitern will seine Kapazität bis Jahresende auf 60 Megawatt erhöhen und in zwei bis drei Jahren einen Weltmarktanteil bei Solarzellen von fünf Prozent erreichen.

      Ein Teil der Einnahmen aus dem Börsengang sollen in den Ausbau der Fertigung in Erfurt sowie bei der Tochter ASi in Arnstadt investiert werden, die Siliziumscheiben herstellt. Mittelfristig sollen nach Vorstandsangaben 300 Mitarbeiter beschäftigt werden. Im ersten Halbjahr belief sich der Umsatz auf rund 33 Millionen Euro bei einem operativen Ergebnis von etwa 3,5 Millionen Euro.

      zur Info Ex-Depotwert

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:38:46
      Beitrag Nr. 1.185 ()
      TradingChancen

      GIB GLOB.INT.B. PF

      Hallo TC,

      toller Tip mit GIB !!!

      Habe mich mal eingelesen und mir auch ein paar Stücke gekauft, super interessant !!!

      ( Würde mich sehr freuen, wenn wir die 1,30 € schnell sehen :)! )

      MFG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:43:59
      Beitrag Nr. 1.186 ()
      ich hab mir jetzt auch mal ein paar GIB GLOB.INT.B. PF geleistet. danke für den tip

      der chart, sieht ja sehr vielversprechend aus:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:16:04
      Beitrag Nr. 1.187 ()
      Ich hab bei GIB GLOB auch mal zugegriffen!

      Danke TC und Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 12:12:20
      Beitrag Nr. 1.188 ()
      morgen miteoinander,

      so, bin jetzt auch bei GIB dabei......hab welche für 0,53 bekommen......:D
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 15:02:49
      Beitrag Nr. 1.189 ()
      Wäre vorsichtig mit dem GIB! Lest euch mal den alten Thread mit der Nummer 1009061 durch. Da sind einige Unklarheiten aufgeführt! Ich verweise dort auf die links, die andere entdeckt haben. Natürlich besteht eine Chance auf einen rebound. Doch diese Firma ist alles andere als durchsichtig...
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 19:32:20
      Beitrag Nr. 1.190 ()
      ... schließt Reinecke&Pohl wohl noch das GAP bei 14,70 ??

      ... bei GIB wäre ich auch vorsichtig. den alten Thread den Logan VanHogan #1173 ansprach, habe ich auch gesehen.

      mfg

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 01:34:11
      Beitrag Nr. 1.191 ()
      Hallo,

      hab gelesen das GIB mit Scheinfirmen in Verbindung gebracht wird oder womöglich eine ist!?
      Ist was dran an den Berichten,weis jemand von euch mehr?

      Gruss C.S.
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 08:56:15
      Beitrag Nr. 1.192 ()
      bin ganz froh, hier nicht mehr dabei zu sein ..........

      14.10.2005 08:44
      euro adhoc: Lintec Information Technologies AG (deutsch)
      euro adhoc: Lintec Information Technologies AG (Nachrichten) / Sonstiges / Ad-hoc-Mitteilung der LINTEC Information Technologies AG (WKN A0EZF1, ISIN DE000A0EZF12) nach §15 WpHG: LINTEC stellt Antrag auf Segmentwechsel

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      14.10.2005

      Die LINTEC Information Technologies AG hat heute bei der Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse einen Antrag auf Widerruf der Zulassung von Aktien zum Teilbereich des geregelten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) eingereicht, um in das Börsensegment General Standard zu wechseln.

      Der Prime Standard ist konzipiert für Unternehmen, die an den Kapitalmärkten ein internationales Publikum ansprechen wollen. Die damit verbundenen hohen Anforderungen der laufenden Berichtspflichten sowie der assoziierten Folgepflichten führen zu erhöhten finanziellen und personellen Belastungen, denen für die LINTEC Information Technologies AG auf Sicht kein entsprechender Mehrnutzen gegenüber steht. Der Vorstand hat entschieden, die sich aus dem Wechsel in den General Standard ergebenden Kostenvorteile zu nutzen.

      Der Wechsel wird voraussichtlich Ende Januar 2006 wirksam. Das genaue Datum des Segmentwechsels hängt vom Datum des Bescheids der Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse ab, an das sich drei Monate bis zum Wirksamwerden des Wechsels anschließen.

      Rückfragehinweis: LINTEC Information Technologies AG, Investor Relations, Tel. ++49/0 34298-71-607, Fax -372. E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.

      Ende der Mitteilung euro adhoc 14.10.2005 08:29:37 -------------------------------------------------------------------- ------------

      Emittent: Lintec Information Technologies AG Otto-Schmidt-Strasse 22 D-04425 Taucha Telefon: +49(0)34298 71300 FAX: +49(0)34298 38433 Email: aktie@lintec.de WWW: www.lintec.de ISIN: DE0006486004 Indizes: Börsen: Branche: Informationstechnik Sprache: Deutsch

      ISIN DE0006486004

      AXC0021 2005-10-14/08:41



      gruß
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 09:07:19
      Beitrag Nr. 1.193 ()
      Jetzt geht es wieder los! :D

      EQS-News: Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG

      EQS-News: Reinecke + Pohl Sun Energy AG erhält Auftrag für weltweit größte Photovoltaikaufdachanlage mit CTS Dünnschichtmodulen

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG / Vertrag

      14.10.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Hamburg, 14.10.2005 - Die Nastro-Umwelttechnik GmbH, Meppen, eine 100 prozentige Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Hamburg, hat mit der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) Verträge zur Errichtung eines Solarkraftwerkes auf den Dachflächen der kommunalen Entsorgungsgesellschaft des Kreises Borken mit einer Spitzenleistung von 1,4 Megawatt geschlossen. Bau und Inbetriebnahme der Solarkraftanlage werden in drei Bauabschnitten durchgeführt. Das Projekt stellt mit einem Auftragsvolumen von über 6 Mio. Euro die weltweit größte Photovoltaikaufdachanlage mit CTS Dünnschichtmodulen dar.

      "Dass wir die Ausschreibung für dieses Projekt gewonnen haben, bestätigt unsere hervorragende Position als Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaik-Großanlagen", so Martin Schulz-Colmant, Vorstandssprecher der Reinecke + Pohl Sun Energy AG. "Die innovative Technik und die Größe dieser Anlage verdeutlichen, dass die Photovoltaik bei der Energieversorgung einen immer größeren Stellenwert einnimmt", so Schulz-Colmant weiter.

      "Wir freuen uns, dass unsere Solarmodule für diese repräsentative Solaranwendung eingesetzt werden", fügt Stephan Hansen, Geschäftsführer der First Solar GmbH, hinzu. "Dieses Projekt bestätigt, dass unsere innovativen Dünnschichtmodule auch für große Aufdachprojekte sehr wettbewerbsfähig sind."

      In den ersten beiden Bauabschnitten wird die Reinecke + Pohl Sun Energy 13.444 Solarmodule des amerikanischen Modulherstellers First Solar vom Typ FS-60 auf einer Dachfläche von 10.000 Quadratmetern installieren. Die ersten 800 kWp des Solarkraftwerkes werden noch in diesem Jahr in Betrieb genommen.

      Mit dem dritten Bauabschnitt wird im Januar 2006 begonnen und die Inbetriebnahme wird im ersten Quartal 2006 erfolgen. Für das gesamte Projekt werden somit an die 24.000 Solarmodule auf einer Fläche von über 17.000 Quadratmetern installiert.

      Über Reinecke + Pohl Sun Energy AG:

      Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG ist ein technologisch führender Anbieter für die Realisierung von Photovoltaik-Großanlangen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen adressiert als Hersteller-unabhängiger Systemanbieter schlüsselfertige Solarkraftwerke exklusiv an Einzelinvestoren und institutionelle Investoren. Die Nastro-Umwelttechnik GmbH ist als operatives Tochterunternehmen im Konzern für die technische Umsetzung der solaren Großprojekte verantwortlich. Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG geht davon aus, einen Umsatz von 116 Mio. EUR bei einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 10,2 Mio. EUR in 2006 zu erzielen.

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Geregelter Markt (Börse Düsseldorf) Xetra (fortlaufender Handel) Kontakt: Martin Schulz-Colmant ABC-Str. 19 20354 Hamburg Tel.: (040) 696528-0 Fax: (040) 696528-58 e-mail: info@rpse.de www.rpse.de

      Veröffentlichungen honorarfrei; um ein Belegexemplar wird gebeten

      EquityStory AG 14.10.2005 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Reinecke + Pohl Sun Energy AG ABC-Straße 19 20354 20354 Hamburg Deutschland Telefon: +49(0)40696528-120 Fax: +49(0)40696528-58 Email: schulz-colmant@rpse.de WWW: www.rpse.de ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Düsseldorf Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      Quelle:Finanzen.net 14/10/2005 08:01
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 09:19:04
      Beitrag Nr. 1.194 ()
      und weiter geht´s: 2 Fliegen mit einer Klappe!:D

      ALBIS LEASING
      -----------------------------------------
      Bei welcher Aktie Sie jetzt kein Stück verkaufen dürfen, ist die Aktie von ALBIS LEASING (WKN 656940). Im November wird man die Tochter von Rothmann&Cie an die Börse bringen und dieser Börsengang wird sehr gut werden. Die VEM Aktienbank wird ihn begleiten. Wenn Sie ALBIS-Aktien haben, dürfen Sie im Verhältnis 5:1 bevorrechtigt zeichnen. Das sollten Sie auch auf jeden Fall tun, denn es lohnt sich. Ich würde auf dem aktuellen Niveau keine einzige Aktie von ALBIS verkaufen, denn wir bewegen uns In Richtung 9 Euro. Dann hätten wir 20% Kursgewinn erzielt und bekommen auch noch Rothmann&Cie. Aktien. Bleiben Sie auf jeden Fall dabei!!

      WKN: 656940
      ISIN: DE0006569403
      N-TV Teletext: 231
      Akt. Kurs: 7,85 Euro
      Kursziel: 10,00 Euro
      Einstiegslimit: -
      Stopp: 6,40 Euro
      Anlagedauer: lang
      Risiko-bewertung: mittel
      Homepage: www.albis-leasing.de
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 09:27:37
      Beitrag Nr. 1.195 ()
      ENERGULF RESOURCES INC.
      200 - 675 West Hastings Street, Vancouver, British Columbia V6B 1N2
      Telephone: (604) 408-1990 Fax: (604) 801-5499

      www.energulf.com

      NEWS RELEASE



      October 13, 2005



      EnerGulf to raise up to $2.25 million privately



      (HOUSTON) EnerGulf Resources Inc. (TSXV: ENG) has arranged a private placement of up to 500,000 units at $4.50 per unit to raise proceeds of up to $2.25 million, subject to acceptance by the TSX Venture Exchange. Each unit will consist of one common share and one common share purchase warrant. Each warrant will entitle the holder to purchase one additional common share at a price of $5.50 for a one-year period. If in any consecutive 20 trading day period, the average closing price of EnerGulf shares on the TSX Venture Exchange is $8.50 or higher, holders of the warrants will be granted a further period of 30 days from the date of notice of such by EnerGulf to exercise their warrants, failing which they will expire. A finder`s fee may be payable on all or a portion of the private placement in accordance with the policies of the TSX Venture Exchange. Proceeds of the private placement will be used for general working capital.



      In addition, EnerGulf announces that it has granted incentive stock options under its Stock Option Plan to officers and directors for the purchase of a total of up to 1,065,999 common shares in its capital. 150,000 of the options are exercisable at a price of $5.10 per common share and 915,999 of the options are exercisable at a price of $4.33 per common share. The options will expire on August 22, 2010.



      Commenting for EnerGulf, Chairman of the Board Jeff Greenblum said: “This financing will enable us to accelerate our business plan of assembling a portfolio of high impact oil and gas exploration opportunities throughout Africa. We are continuing to evaluate numerous options that will satisfy the current and future obligations called for in our business plan and are keenly aware of the potential dilutive effects. We remain committed to effective and prudent management of our capital structure in order to maximize shareholder value as this financing further demonstrates.”



      On Behalf of the Board of Directors of
      ENERGULF RESOURCES INC.

      " James Askew" , President

      Contact information: James Askew, President
      Tel: (888) 822-8441 Fax: (604) 801-5499
      website: www.energulf.com
      email: info@energulf.com

      Ich bin erst mal wieder raus! Gibt ja bald mehr Aktien, die verkauft werden wollen.... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 11:23:31
      Beitrag Nr. 1.196 ()
      demnächst rumpelt es wahrsch. auch bei Sportwetten.de......
      da ist momentan ein kleiner Ausverkauf........dann geht ab...... und ich bin nächste Woche im Urlaub.......Mist.......:(
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 18:02:56
      Beitrag Nr. 1.197 ()
      Reinecke + Pohl Outperformer

      14.10.2005
      SES Research

      Oliver Drebing, Analyst von SES Research, bewertet die Aktie von Reinecke + Pohl Sun Energy (ISIN DE0005250708 / WKN 525070) weiterhin mit "Outperformer".

      Die zur Reinecke + Pohl Sun Energy gehörende Nastro-Umwelttechnik habe den Auftrag zur Errichtung eines 1,4 MW-Solarkraftwerkes erhalten. Noch im laufenden Jahr sollten 800 kWp in Betrieb genommen werden. Das Projektvolumen belaufe sich insgesamt auf über 6 Mio. EUR. Auftraggeber sei die kommunale Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (Borken). In dem Projekt würden ausschließlich Dünnschichtmodule Verwendung finden, deren Produktion im Gegensatz zu der von kristallinen Siliziummodulen nicht durch die anhaltende Rohstoffknappheit beeinträchtigt sei.

      Anzeige

      Durch die Dimensionen erhalte das Projekt den Charakter eines besonderen Vertrauensbeweises in die Leistungsfähigkeit der Reinecke + Pohl. Es sei eines der größten Photovoltaikprojekte, dem die Ausschreibung durch einen öffentlichen Investor zugrunde liege. Bei dem Auftrag im münsterländischen Borken handle es sich weltweit um das bislang größte Photovoltaikprojekt auf Basis der Dünnschichttechnologie. Insgesamt würden 24.000 Solarmodule auf einer Fläche von 17.000 qm verbaut.

      Ihre Prognosen, deren begrenzender Faktor die Verfügbarkeit von Komponenten sei, würden die Analysten von SES Research zunächst unverändert belassen. Der Rückgang des Bewertungsniveaus zahlreicher Photovoltaikunternehmen sei aus ihrer Perspektive überfällig gewesen. Die Aktie von Reinecke + Pohl würden sie zum aktuellen Kurs dagegen fundamental als günstig ansehen. Unter vergleichsweise zurückhaltenden Annahmen hinsichtlich der langfristigen Marktentwicklung würden sie einen DCF-Wert von 21,28 EUR ermitteln.

      Die Analysten von SES Research bestätigen ihre "Outperformer"-Empfehlung für die Aktie von Reinecke + Pohl Sun Energy.

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 10:27:24
      Beitrag Nr. 1.198 ()
      Lang & Schwarz - Daily Trader: ARQUES Industries AG

      17.10.2005 (09:29)

      Die Aktie der Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG (News/Kurs/Chart/Board) befindet sich seit Mitte März diesen Jahres in einem steilen Aufwärtstrend. Seit Anfang August konsolidiert die Aktie in einer Trading-Range zwischen 119,20 Euro und 141,10 Euro. Nachdem die Aktie Ende September die horizontale Unterstützung bei 119,20 Euro erfolgreich testete, erfolgte ein Rebound bis in den Bereich um 130,00 Euro. Der weiterhin steigende GD 100 bestätigt den sekundären Aufwärtstrend. Die markttechnische Situation hat sich in den letzten Tagen deutlich verbessert. Der MACD hat nach oben gedreht und in den letzten Tagen bei einem kräftigen Trendverhalten ein schwaches Kaufsignal generiert. Das OBV zeigt wieder Mittelzuflüsse an. Aus markttechnischer Sicht hat die Aktie kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis zum oberen Rand der Trading-Range bei 141,00 Euro.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 12:40:21
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      VEM Aktienbank investiert bleiben

      17.10.2005
      Markus Frick Inside

      Die Experten von "Markus Frick Inside" empfehlen in der Aktie der VEM Aktienbank (ISIN DE0007608309 / WKN 760830) investiert zu bleiben.

      In der kommenden Woche werde sich das Unternehmen in München präsentieren. Andreas Beyer, Chef der VEM Aktienbank, sei für die Zukunft sehr optimistisch. In der ersten Jahreshälfte habe das Unternehmen 2,4 Mio. Euro verdient.

      Anzeige

      Der gut laufende IPO-Markt wirke natürlich sehr positiv auf die Geschäftsentwicklung. Schließlich umfasse das Leistungsspektrum die komplette Durchführung aller Formen von Kapitalmaßnahmen inklusive Platzierung von Aktien bis hin zur Börsenzulassung im Wege einer Neueinführung oder Folgezulassung sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten inklusive des Designated Sponsoring.

      Das Warten habe sich gelohnt. Seit dem Kursrückgang im August habe der Kurs sich wieder schön entwickeln können. Die erfolgreiche Unternehmenssituation werde sich weiter im Kurs widerspiegeln.

      Deshalb empfehlen die Experten von "Markus Frick Inside" in der Aktie der VEM Aktienbank investiert zu bleiben. Das Kursziel liege bei 35 Euro.


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 12:57:08
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Presseinformation der Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) vom 17. Oktober 2005

      Solargroßhändler AET gründet Niederlassung in Italien

      Sulzbach bei Saarbrücken, den 17. Oktober 2005. Der führende europäische Solargroßhändler AET GmbH ist ab sofort auch in Italien mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten. Mit Giuseppe Sofia (45) leitet ein im Vertrieb erfahrener italienischer Geschäftsführer die neue Tochtergesellschaft in Vicenza (Venetien). AET setzt damit ihre internationale Expansion in zukunftsträchtige Solarmärkte fort. „Mit unseren vielseitigen solaren Produktlinien für Strom, Wärme oder Kühlung aus Sonnenlicht treffen wir in Italien auf einen Markt, der nicht nur auf Grund seiner geografischen und klimatischen Voraussetzungen enormes Wachstumspotenzial bietet. Dank der neuen Solarförderung erwarten wir einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage, ähnlich wie in Deutschland und Spanien,“ so Friedemann Holzwarth, Geschäftsführer der AET GmbH. „Ich gehe davon aus, dass noch in diesem Jahr eine ähnliche Förderung auch in Griechenland verabschiedet wird, wo wir bereits seit Mai letzten Jahres vertreten sind.“



      AET erwartet Solarboom in Italien

      Mit dem erst kürzlich verabschiedeten Einspeisegesetz für Solarstrom verspricht Italien einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in Europa zu werden. Die Italienische Regierung hat jüngst ein an das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz angelehntes Einspeisegesetz („conto energia“) verabschiedet:lick:, welches feste Abnahmepreise für Strom aus regenerativen Energien garantiert;). Danach wird den Anlagenbetreibern in Italien ihr umweltfreundlich erzeugter Solarstrom mit bis zu 60 Cent pro Kilowattstunde vergütet. Die italienische Einspeisevergütung sieht dabei vor, den Betreibern diese Vergütung nach deutschem Vorbild für 20 Jahre zu gewährleisten. Langfristig ist es erklärtes Ziel der italienischen Regierung bis zum Jahr 2015 eine installierte PV-Leistung von 300 MWp in ihrem Land zu erreichen. Die deutsche Energie-Agentur (dena) rechnet in der nächsten Zeit mit einem deutlichen Wachstumsschub auf dem italienischen Photovoltaikmarkt. Dies geht aus ihrem neuen „Praxisreport Solarmarkt Italien“ hervor.



      Hintergrundinformation zur AET

      Die 1991 gegründete AET Alternative-Energie-Technik GmbH ist das europaweit führende Handelsunternehmen für Solartechnik-Komponenten. Als Distributor vertreibt AET leistungsfähige Produkte für die verschiedensten Einsatzbereiche solarer Energiegewinnung: Photovoltaische Systemlösungen passend für jedes Hausdach für die Einspeisung des umweltfreundlichen Stroms in das öffentliche Netz oder auch Insel-Lösungen, die eine autarke Stromversorgung sichern. Zudem hochwertige Komponenten für die solare Wärmegewinnung: Von hochwertigen Flachkollektoren über Regler in verschiedenen Leistungsklassen bis hin zur passenden Befestigungstechnik. Pumpengruppen, Speicher, Wärmeträgerflüssigkeit und weiteres Zubehör vervollständigen das Sortiment aufeinander abgestimmter Komponenten. Als kompetenter Partner des installierenden Handwerks zeichnet sich AET nicht nur durch qualitativ erstklassige Produkte und das hohe Technik-Know-How ihrer Mitarbeiter aus, sondern unterstützt ihre Kunden professionell in Logistik-, Service- und Vermarktungsfragen. Neben ihrem Firmenstandort in Sulzbach bei Saarbrücken ist die AET mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Spanien, Griechenland, der Schweiz und nun auch in Italien europaweit vertreten.
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 13:44:36
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      17.10.2005 13:26
      DGAP-Ad hoc: VEM Aktienbank AG
      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Periodenergebnis

      VEM Aktienbank AG (Nachrichten) : Ertragssprung im dritten Quartal

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ----------

      Die VEM Aktienbank hat in den ersten neuen Monaten 2005 operative Nettoerträge von insgesamt 11,36 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einer Steigerung um 216% gegenüber dem Vorjahreswert von 3,59 Mio. EUR. Gegenüber dem Halbjahreswert 2005 in Höhe von 6,16 Mio. EUR verbessern sich die operativen Nettoerträge im dritten Quartal um 84%.

      Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit stieg in den ersten neuen Monaten dieses Geschäftsjahres überproportional um 352% auf 7,01 Mio. EUR (Vorjahreswert: 1,55 Mio. EUR). Zum Halbjahr 2005 betrug das Ergebnis 3,92 Mio. EUR. Das Wachstum zum letzten Quartal liegt damit bei 79%.

      Das Eigenkapital ist zum 30. September 2005 auf 21,28 Mio. EUR gestiegen.

      Die VEM Aktienbank AG profitiert vom aktuell günstigen Börsenumfeld, das viele Emittenten veranlasst, Kapitalerhöhungen durchzuführen. Besonderer Wachstumstreiber ist die Aufnahmebereitschaft des Marktes für Neuemissionen. Derzeit bereitet die VEM Aktienbank eine Reihe an Börseneinführungen vor, darunter zahlreiche Mini-Börsengänge. Die Auftragslage für die kommenden Monate ist ausgezeichnet.

      Hinweis: Infolge der Übernahme der TradeCross AG zum 1. Juli 2005 sind nunmehr die Zahlen zum 30. September 2005 auf konsolidierter Basis erstellt; die Vergleichsangaben beziehen sich auf den Einzelabschluss. Sämtliche Zahlenangaben wurden auf Basis des HGB ermittelt und sind nicht testiert.

      VEM Aktienbank AG Rosental 5 80331 München Deutschland

      ISIN: DE0007608309 WKN: 760830 Notiert: Geregelter Markt in München; Xetra (fortlaufend); Freiverkehr in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.10.2005

      ISIN DE0007608309
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 13:45:10
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      17.10.2005 13:26
      DGAP-Ad hoc: VEM Aktienbank AG
      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Periodenergebnis

      VEM Aktienbank AG (Nachrichten) : Ertragssprung im dritten Quartal

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ----------

      Die VEM Aktienbank hat in den ersten neuen Monaten 2005 operative Nettoerträge von insgesamt 11,36 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einer Steigerung um 216% gegenüber dem Vorjahreswert von 3,59 Mio. EUR. Gegenüber dem Halbjahreswert 2005 in Höhe von 6,16 Mio. EUR verbessern sich die operativen Nettoerträge im dritten Quartal um 84%.

      Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit stieg in den ersten neuen Monaten dieses Geschäftsjahres überproportional um 352% auf 7,01 Mio. EUR (Vorjahreswert: 1,55 Mio. EUR). Zum Halbjahr 2005 betrug das Ergebnis 3,92 Mio. EUR. Das Wachstum zum letzten Quartal liegt damit bei 79%.

      Das Eigenkapital ist zum 30. September 2005 auf 21,28 Mio. EUR gestiegen.

      Die VEM Aktienbank AG profitiert vom aktuell günstigen Börsenumfeld, das viele Emittenten veranlasst, Kapitalerhöhungen durchzuführen. Besonderer Wachstumstreiber ist die Aufnahmebereitschaft des Marktes für Neuemissionen. Derzeit bereitet die VEM Aktienbank eine Reihe an Börseneinführungen vor, darunter zahlreiche Mini-Börsengänge. Die Auftragslage für die kommenden Monate ist ausgezeichnet.

      Hinweis: Infolge der Übernahme der TradeCross AG zum 1. Juli 2005 sind nunmehr die Zahlen zum 30. September 2005 auf konsolidierter Basis erstellt; die Vergleichsangaben beziehen sich auf den Einzelabschluss. Sämtliche Zahlenangaben wurden auf Basis des HGB ermittelt und sind nicht testiert.

      VEM Aktienbank AG Rosental 5 80331 München Deutschland

      ISIN: DE0007608309 WKN: 760830 Notiert: Geregelter Markt in München; Xetra (fortlaufend); Freiverkehr in Frankfurt, Hamburg und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.10.2005

      ISIN DE0007608309

      AXC0068 2005-10-17/13:21


      gruß
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 13:52:25
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Danke fasel, VEM echt der Knaller!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 15:05:56
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Trading INSIDER: Primacom: Noch einmal eine Verdoppelung?
      17.10.2005 (14:33)

      Nach Meinung der Experten von Trading INSIDER ist bei der Aktie von Primacom (News/Kurs/Chart/Board) immer noch rund eine Kursverdoppelung möglich. Wie erwartet wird Primacom ihre niederländische Tochter Multikabel veräußern. 515 Millionen Euro erzielt der Kabelnet-Betreiber für den Verkauf, ein Preis der mehr als ausreichend ist um endlich den existenzgefährdenden SSL-Kredit abzulösen, der mit unglaublich hohen Zinssätzen das EBITDA fraß und Primacom dicht an den Rand der Insolvenz führte. Der Kredit, der mit 425 Millionen Euro in den Büchern steht, muss nur mit 375 Millionen Euro bedient werden, womit bei Primacom ein außerordentlicher Ertrag von 50 Millionen Euro bzw. mehr als 2,50 Euro je Aktie entsteht. Auch mit den restlichen 140 Millionen Euro sollte Primacom weitgehend Schulden tilgen, sodass sich die zuletzt bilanzierten Verbindlichkeiten rund halbieren werden. Ein jüngst gekündigter Kredit eines Bankenpools dürfte durch eine neue Finanzierung abgelöst werden. Ein absolut entscheidender Schritt auf dem Weg zur Sanierung, der nicht nur den Schuldenstand, sondern auch die jährliche Zinslast massiv verringern wird!

      Was bleibt über nach dem Verkauf der operativ sehr profitablen niederländischen Tochter? Primacoms Management muss nun zusehen, dass man die zuletzt schwächelnde Profitabilität des Deutschland-Geschäftes schnell wieder hebt, was sehr gut möglich ist. Ein Beispiel hierfür: In Deutschland erzielte Primacom 2004 mit einem Umsatz von knapp 122 Millionen Euro ein Betriebsergebnis von rund 3,5 Millionen Euro. In den Niederlanden fiel zwar nur ein Umsatz von mehr als 88 Millionen Euro an, dafür aber ein Betriebsergebnis von mehr als 17 Millionen Euro. Große Ressourcen im Management mussten zuletzt für den Existenzkampf bereitgestellt werden, der gewonnen ist. Nun kann man sich endlich wieder auf das operative Geschäft konzentrieren und damit der Ertrag gesteigert werden. Unser Fazit bleibt daher unverändert: Je nachdem, wie gut man in der Folgezeit die noch reichlich vorhandenen Ertragspotenziale im Deutschland-Geschäft nutzt, kann das langfristige Kurspotenzial deutlich oberhalb von 10 Euro liegen. Erreicht Primacom tatsächlich den von Experten geschätzten EBITDA-Gewinn von 75 Millionen Euro, läge der faire Wert sogar im Bereich um 20 Euro. Restrisiken bleiben, zum Beispiel falls der in Aussicht stehende neue Kredit doch nicht zustande kommen sollte, daher ist die Aktie weiterhin nur für spekulative Anleger geeignet!
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 15:07:16
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      zu VEM:

      VEM Aktienbank investiert bleiben (Markus Frick Inside)

      Die Experten von "Markus Frick Inside" empfehlen in der Aktie der VEM Aktienbank (ISIN DE0007608309/ WKN 760830) investiert zu bleiben.
      In der kommenden Woche werde sich das Unternehmen in München präsentieren. Andreas Beyer, Chef der VEM Aktienbank, sei für die Zukunft sehr optimistisch. In der ersten Jahreshälfte habe das Unternehmen 2,4 Mio. Euro verdient.

      Der gut laufende IPO-Markt wirke natürlich sehr positiv auf die Geschäftsentwicklung. Schließlich umfasse das Leistungsspektrum die komplette Durchführung aller Formen von Kapitalmaßnahmen inklusive Platzierung von Aktien bis hin zur Börsenzulassung im Wege einer Neueinführung oder Folgezulassung sowie alle damit verbundenen Tätigkeiten inklusive des Designated Sponsoring.

      Das Warten habe sich gelohnt. Seit dem Kursrückgang im August habe der Kurs sich wieder schön entwickeln können. Die erfolgreiche Unternehmenssituation werde sich weiter im Kurs widerspiegeln.

      Deshalb empfehlen die Experten von "Markus Frick Inside" in der Aktie der VEM Aktienbank investiert zu bleiben. Das Kursziel liege bei 35 Euro.
      Analyse-Datum: 17.10.2005

      Analyst: Markus Frick Inside
      Rating des Analysten:


      Quelle:aktiencheck.de 17/10/2005 11:42
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 11:11:58
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      ... ruhig heute hier.

      Was sollte man denn eurer Meinung nach derzeit im Auge behalten für (Zu-)käufe ???
      Meiner Meinung nach sieht Sportwetten derzeit gut aus.

      Auch Primacom sind ja sehr zurückgekommen, ich persönlich mag aber nicht so sehr die "Zocker-Aktie".

      mfg

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 11:21:42
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      . . . na . . . alle Aktien vom Musterdepot hier von TC -
      Ich persönlich bin auch ein Fan von ADLINK - die halte ich schon seit Wochen - haben konsolidiert - und ich warte schon jeden Moment auf einen Anstieg - der meiner Meinung ab heute startet - bereits 5 % im Plus - das kann die nächsten Tage noch abgehen !!!! sehr solides Unternehmen !!!
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 11:24:55
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      . . . oh sehe gerade - sind wieder gefallen - noch mehr Grund zum Einstieg - Kaufgelegenheit !
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 12:45:35
      Beitrag Nr. 1.209 ()
      Primacom: Noch einmal eine Verdoppelung?
      Leser des Artikels: 222

      Nach Meinung der Experten von Trading INSIDER ist bei der Aktie von Primacom immer noch rund eine Kursverdoppelung möglich. Wie erwartet wird Primacom ihre niederländische Tochter Multikabel veräußern. 515 Millionen Euro erzielt der Kabelnet-Betreiber für den Verkauf, ein Preis der mehr als ausreichend ist um endlich den existenzgefährdenden SSL-Kredit abzulösen, der mit unglaublich hohen Zinssätzen das EBITDA fraß und Primacom dicht an den Rand der Insolvenz führte.
      Der Kredit, der mit 425 Millionen Euro in den Büchern steht, muss nur mit 375 Millionen Euro bedient werden, womit bei Primacom ein außerordentlicher Ertrag von 50 Millionen Euro bzw. mehr als 2,50 Euro je Aktie entsteht. Auch mit den restlichen 140 Millionen Euro sollte Primacom weitgehend Schulden tilgen, sodass sich die zuletzt bilanzierten Verbindlichkeiten rund halbieren werden. Ein jüngst gekündigter Kredit eines Bankenpools dürfte durch eine neue Finanzierung abgelöst werden. Ein absolut entscheidender Schritt auf dem Weg zur Sanierung, der nicht nur den Schuldenstand, sondern auch die jährliche Zinslast massiv verringern wird!

      Was bleibt über nach dem Verkauf der operativ sehr profitablen niederländischen Tochter? Primacoms Management muss nun zusehen, dass man die zuletzt schwächelnde Profitabilität des Deutschland-Geschäftes schnell wieder hebt, was sehr gut möglich ist. Ein Beispiel hierfür: In Deutschland erzielte Primacom 2004 mit einem Umsatz von knapp 122 Millionen Euro ein Betriebsergebnis von rund 3,5 Millionen Euro. In den Niederlanden fiel zwar nur ein Umsatz von mehr als 88 Millionen Euro an, dafür aber ein Betriebsergebnis von mehr als 17 Millionen Euro. Große Ressourcen im Management mussten zuletzt für den Existenzkampf bereitgestellt werden, der gewonnen ist. Nun kann man sich endlich wieder auf das operative Geschäft konzentrieren und damit der Ertrag gesteigert werden. Unser Fazit bleibt daher unverändert: Je nachdem, wie gut man in der Folgezeit die noch reichlich vorhandenen Ertragspotenziale im Deutschland-Geschäft nutzt, kann das langfristige Kurspotenzial deutlich oberhalb von 10 Euro liegen. Erreicht Primacom tatsächlich den von Experten geschätzten EBITDA-Gewinn von 75 Millionen Euro, läge der faire Wert sogar im Bereich um 20 Euro. Restrisiken bleiben, zum Beispiel falls der in Aussicht stehende neue Kredit doch nicht zustande kommen sollte, daher ist die Aktie weiterhin nur für spekulative Anleger geeignet!

      Autor: Trading INSIDER, 10:04 18.10.05

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 13:05:56
      Beitrag Nr. 1.210 ()
      verfolge den werte seit heute vormittag.
      allerdings fällt die aktie, ohne einen boden zu finden.
      daher stellt sich die frage: wann ist schluss - 5 € oder doch 4,50.
      nach dem prinzip: greiffe niemals in ein fallendes messer, wäre ein einstieg schon sehr gewagt.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 13:19:45
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      [posting]18.326.553 von ipc100euro am 18.10.05 13:05:56[/posting]Tja, ich bin heute bei 6 € eingestiegen :(
      Bin aber in "guter Gesellschaft" damit, siehe Ventro/Nexprise-Thread (Nr. 1011010) :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 13:23:24
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      komm gerade nachhause.....

      bin bei primacom seit 6,91 € dabei. verdammt!!

      gruß
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 13:48:19
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      den boden dürften wir heute bei knapp unter 5 € gesehen haben. stuttgart 4,89 €.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 13:59:45
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      nachkaufen will ich aber irgendwie auch nicht ....

      prima xetra


      warte jetzt erstmal ab ...

      gruß
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 14:49:59
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      @fasel
      ... im Nachhinein biste vielleicht froh, nichts veranlasst zu haben. Kurs steigt doch wieder.

      Ich habe heute erstmalig zu 5,77 zugegriffen
      ( hätte man mit etwas Glück auch noch besser erwischen können )

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 15:39:14
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Hi, mal wieder ein kleines Posting von mir!

      G.I.B läuft ja nicht so doll im moment, schade habe schnelle Prozente erhofft.

      Dafür ist VEM sehr stark.

      Energulf, da müßen wir wohl gedult haben bis es richtig los geht.

      Nun TC mal eine kleine Neuaufnahme geplant???Habe noch ein paar Barmittel über.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 15:46:53
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      [posting]18.328.467 von hartmann217 am 18.10.05 14:49:59[/posting]hoffe mal für uns, das das schon der ausverkauf war.

      auf hoffentlich steigende kurse......

      gruß:)
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 16:12:56
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      18.10.2005 15:59
      HVB erhöht Kursziel von ARQUES
      Die Analysten der HypoVereinsbank (Nachrichten) stufen die Aktien von ARQUES Industries (Nachrichten) erneut auf "Buy".
      Das Kursziel wurde von 185 Euro auf 190 Euro erhöht.

      lol,das haut rein. Meine Villa in Brasilien ist damit bezahlt!:laugh:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 17:52:49
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Ich habe aber Richtig gelesen.

      GIB ist nicht im Musterdepot sondern nur eine Empfehlung von TC.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 17:58:23
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      [posting]18.332.006 von guinnes03 am 18.10.05 17:52:49[/posting]ganz genau

      gib ist eine empfehlung für risikobewuste anleger.
      verfolge den wert seit 1 woche. zum einstieg fehlt mir der mut.
      mein tipp für eher konservative anlage ist arques.
      wie tc heute berichtet hat, bewegt sich der kurs nach längerer konsi wieder in richtung 150.
      etwas mehr risiko bei energulf oder primacom (spez. nach heutigem rücksetzer)
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 20:53:50
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Habe einen Tip für die risikobewussten Anleger unter Euch.
      Gerne würde ich auch Deine Meinung dazu hören TC.
      Es handelt sich um Hydroflo. Dieser Wert der OTC hat sich binnen kürzester Zeit ver5facht! :eek:

      Der Grund für den starken Anstieg ist ein Großauftrag über ca. 200 Mio USD aus China (über 2 Jahre), von denen 70% an Hydroflo gehen. Jedoch sind vertraglich eine Mindestabnahme von ca. 45 Mio. sicher.
      Es handelt sich um Wasserfilter, die z.B. für die Arsenfilterung eingestzt werden. Ein Boommarkt, dem ich viel Potential entgegenspreche. Kurz darauf gab ein research von Wasserman Morris & Co ein Kursziel von 2,1 USD
      bekannt! (es wurde jedoch für das research bezahlt, was jedoch bei solch "kleinen" Werten auch nicht unüblich ist)

      Nun ist die Aktie von Ihrem Hoch bei ca 1,10 Euro binnen kurzer Zeit auf 0,63 gefallen. Der Wahnsinn bei OTC Werten. Also hochspekulativ! :cool:

      Der Grund ist nach meinen Recherchen
      hauptsächlich sell on good news gewesen. Denn HYT hat Zahlen veröffentlicht die alle Erwartungen übertroffen haben:

      HydroFlo CEO Comments on Net Income Increase
      Friday October 14, 10:14 am ET


      RALEIGH, NC--(MARKET WIRE)--Oct 14, 2005 -- HydroFlo, Inc. (OTC BB:HYRF.OB - News) today announced the filing of its 10-K with year-end financial results, which was filed with the Securities and Exchange Commission on October 13, 2005.
      ADVERTISEMENT




      The Company reported a net asset increase (total assets less liabilities) to $23,067,969:eek: as of June 30, 2005 from $2,432,344 for the same period last year. Total assets increased over ten times from June 30, 2004, and total liabilities increased from $1,781 last year to $2,154,580 this year. Net income for the fiscal year was $18,887,666, or $.52 per share on a fully diluted basis as well as a net asset value for the company of $.62 per share.

      For additional information concerning the financial results for fiscal year 2005 please read the entire filing on form 10-K, including the MD&A.

      Dennis L. Mast, CEO of HydroFlo, stated, " I am pleased that we are able to provide and promote our technology to numerous countries around the globe in line with our mission statement. It is exciting to know that we are not only able to improve quality of life in the world, but can also increase the equity of the company for the benefit of our shareholders."

      In den Zahlen ist der Großauftrag nicht enthalten!


      Kurz danach sind Gewinnmitnahmen eingetreten. Einige sehen auch einen Grund für den Einbruch in einer Falschmeldung in einem US-Board. Dort hat ein User behauptet die Filter würden nicht funktionieren. Doch die Meinung vieler wie auch meiner ist, dass bei einem solchen Auftragsvolumen genau überprüft wird, ob die Ware den Anforderungen entspricht. Zumal der User sich am selben Tag dort angemeldet hat und diese Info verbreitete.

      Ich sehe in der momentane Bewerung und durch den starken Kursrückfall viele Chancen auf zumindest eine Gegenreaktion!

      Doch möchte ich betonen, dass dies ein high risk investment ist und die Aktie von ca 0,20 kommt.

      Bitte informiert Euch vorher in dem Faktenthread [Thread-Nr.: 1010602] bevor ihr investiert. In Frankfurt werden momentan Mengen von ca. 1Mio. Stück umgesetzt. Es gibt also genug Umsatz.

      cu LVH
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 21:14:43
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 22:20:46
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Kauft Euch lieber PRC, da geht bald viel mehr :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 22:28:43
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      [posting]18.336.424 von [KERN]Codex am 18.10.05 22:20:46[/posting]Ist aber auch nicht gerade ein Nervenschoner... ;)

      Und ob da mehr geht werden wir sehen! Mir wäre es egal, da ich an beiden Steigerungen/Abschlägen partizipieren werde.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 00:55:48
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Bei VIZRT ( WKN 926501 ) wird sich bald was tun -
      vorgestern wurde der Kurs massiv gedrückt, um groß einsteigen zu können - jetzt die Ruhe vor dem Anstieg.

      Empfehlung und entsprechender Kursanstieg wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen, dazu mal wieder super Zahlen Anfang November ( die letzten 7 Quartale mindestens je 25% Steigerung )
      Homepage :www.vizrt.com
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:15:29
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      GIB sackt ja mächtig ab. Ich bleib aber mutig dabei. Wer ist noch mit drin? ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:18:52
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Ich halt es ebenso. Der Kurs scheint mir aktuell weniger von Fakten, als mehr von der Stimmung getragen zu sein. :look:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 13:32:12
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      So bei einigen Werten gib es schöne Kaufkurse.
      Da ja fast alle Werte ne rote Laterne haben,sage ich mal VEM,
      Reineke Pohl,Arques sind Kurse zum Aufstocken der Positionen.
      Auch bei Sportwetten werdet ihr euch noch die Augen reiben!

      Also schön entspannt bleiben! Abgerechnet wird am Schluss:lick:;)

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 13:39:08
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      sehe ich ganz genau so.
      velleicht dauert die konsi noch 2 - 3 tage.
      dann werden wir spätestens wieder zu alten kursen zurückfinden.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:19:29
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Irgendwelche Worte zu GIB ? , bin mächtig im minus :D
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:33:30
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      [posting]18.342.570 von dukezero am 19.10.05 13:32:12[/posting]Du scheinst ja mächtig Gewinne bei Kursverlusten zu machen, wenn Du davon immer nachkaufen kannst.
      Na ja, es gibt ja auch Unternehmer die vom Verlust leben.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:48:51
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      [posting]18.343.063 von veni2 am 19.10.05 14:19:29[/posting]@Veni: So gehts mir auch, bin bei -30% :D Hui ist das spannend,...
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:48:52
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      @ geldbohrer

      Ich habe immer Geld in der Rückhand!Altes Kostolany
      Prinzip,- und kaufe dann wenn andere verkaufen!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:56:22
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      [posting]18.343.373 von dukezero am 19.10.05 14:48:52[/posting]Na, dann hast Du ja auch gestern vorm Absturz verkauft?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 16:30:01
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      19.10.2005 09:23
      ARQUES Tochter Circel übernimmt Nord Offset Druck GmbH
      Die Circel Grundstücks- und Vermögensverwaltung AG (ISIN DE0006781008/ WKN 678100), eine 95-prozentige Tochter der Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004/ WKN 515600), hat die Nord Offset Druck GmbH erworben.

      Unternehmensangaben vom Mittwoch zufolge wurde Nord Offset weit unter Substanzwert erworben. Durch die Neuakquisition soll der jährliche Umsatz in diesem Segment auf über 100 Mio. Euro in 2006 ausgebaut werden. ARQUES hat Nord Offset, die einen Umsatz von rund 12 Mio. Euro pro Jahr erwirtschaftet, frei von Bankverbindlichkeiten erworben.

      Zum ARQUES-Konzern gehören zudem bereits die Rollenoffset-Druckerei Colordruck Pforzheim GmbH&Co. KG sowie die Johler Druck GmbH aus Neumünster (Schleswig-Holstein). Erst gestern hatte Circel die
      französische Evry Rotatives S.A.S., eine auf den Rollenoffsetdruck
      spezialisierte Tochter der französischen Nationaldruckerei, übernommen.

      Gestern stiegen die Aktien von ARQUES um 2,64 Prozent und schlossen bei 132,25 Euro.

      Nach intensiven Recherchen herausgefunden warum Arques Druckunternehmen kauft!! Die drucken Geldscheine! :laugh::D

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 16:38:27
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      hallo, gib ist aber sehr schlecht heute meinung nachkaufen????

      gruß guinnes
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 16:47:16
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Also GIB ist ne interessante Frage. Sieht wirklich mau aus!

      Ich sage mal abwarten, aber ich bin auch kein Zocker.
      Aber eine Depotleiche gehört in in jedes Depot zur
      Warnung!!;)
      Bei kleinem Geld liegenlassen!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:09:25
      Beitrag Nr. 1.238 ()
      Bin auch GIB-mässig" betroffen",mit mittlerweile -40%.

      Nachkaufen ist ohne weitere Infos ziemlich riskant;
      dann handle ich es übergangsweise auch mal als Depotleiche:look:.

      Grüsse Birgit
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:30:11
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Bei GIB gings auch erst ab 16.21 UHR schlagartig in den
      Keller.Fette Verkäufe!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:34:19
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      EQS-News: 3S Swiss Solar Systems AG: VEM Aktienbank AG:lick:;):lick: wird Designated Sponsor

      19.10.2005 (17:00)

      3S Swiss Solar Systems AG / Diverses

      19.10.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Bern, 19. Oktober 2005. Die 3S Swiss Solar Systems AG (3S) hat als Designated Sponsor die VEM Aktienbank AG, München, verpflichtet. 3S Swiss Solar Systems AG notiert an der schweizerischen Börse BX Berne eXchange (ISIN: CH0022678822) und im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (WKN: A0F6EW).

      Erläuterung zu Corporate News:

      "Mit VEM Aktienbank AG haben wir eine ideale Partnerin als Designated Sponsor gefunden, welche durch Verbesserung von Handel und Preisbildung der 3S-Aktie für zusätzliche Liquidität sorgen wird", kommentiert Rolf Wägli, Präsident des Verwaltungsrates der 3S Swiss Solar Systems AG.

      Informationen zu VEM Aktienbank AG

      Die VEM Aktienbank AG (VEM) ist eine der aktivsten Emissionsbanken in Deutschland und hat seit Gründung 1997 mehr als 200 Börseneinführungen und Kapitalmassnahmen begleitet. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Versorgung des börsennotierten Mittelstands mit Eigenkapital. Als weiteres Kerngeschäft betreut VEM börsennotierte Gesellschaften als Designated Sponsor.

      Informationen zu 3S Swiss Solar Systems AG

      Die Geschäftstätigkeit der 3S Swiss Solar Systems AG besteht in der Entwicklung, der Produktion und im Vertrieb von Produktionsverfahren und Produktionsmitteln zur Herstellung von Solarmodulen einerseits und von stromerzeugenden Baumaterialien auf der Basis der Photovoltaik-Technologie (PV) andererseits. Im Geschäftsbereich Maschinen- und Verfahrenstechnik hat die 3S Laminatoren zur Herstellung von PV-Modulen entwickelt. Zudem bietet 3S mit Partnerunternehmen Komplett-Systeme für die Modulproduktion an. Per 1. Juli 2005 ist 3S mit dem weltweit tätigen Maschinenbauer Gebr. Schmid GmbH+Co. KG eine bedeutende strategische Kooperation eingegangen. Die Zusammenarbeit umfasst alle Aktivitäten im Marktsegment semiautomatische und vollautomatische Modulfertigungslinien für die PV-Industrie. 3S deckt mit der Lamination den Kernprozess der Modulherstellung ab. Im Bereich der gebäudeintegrierten Photovoltaik (stromerzeugende Baumaterialien für Dach und Fassade) bietet 3S ästhetische Lösungen für die Gebäudeintegration an. Dank der eigenen Kleinserienproduktion kann 3S die speziellen Bedürfnisse der Kunden bedienen und gleichzeitig das Prozesswissen anhand anspruchsvoller Aufträge erweitern.

      Börsennotierung BX Berne eXchange (www.berne-x.com) ab 19.9.2005 Ticker-Symbol SSS Wertpapiernummer 2.267.882 ISIN-Code CH0022678822

      Börsennotierung Frankfurt ab 19.9.2005 Ticker-Symbol S3V Wertpapierkennnummer A0F6EW

      Kontakt: 3S Swiss Solar Systems AG Dr. Patrick Hofer-Noser Tel. +41 31 930 00 93 Fax +41 31 930 00 94 aktie@3-s.ch www.3-s.ch Zentweg 21 CH-3006 Bern

      Informationen: www.3-s.ch Email: info@3-s.ch

      EquityStory AG 19.10.2005
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch Emittent: 3S Swiss Solar Systems AG Zentweg 21 CH-3006 Bern Schweiz Telefon: +41 31 930 00 93 Fax: +41 31 930 00 94 Email: aktie@3-s.ch WWW: www.3-s.ch ISIN: CH0022678822 WKN: A0F6EW Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in BX; Freiverkehr in Frankfurt Ende der Mitteilung EQS News-Service
      ---------------------------------------------------------------------------


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:50:36
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Huiiiii - heute braucht man aber starke Nerven . . . hmmmmohhh - alles wird gut !!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 17:57:06
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Ja, nerven,... aber wie! Und ich stecke in GIB noch tiefer drin, als damals bei Abacho. Aber egal. Zum raus gehen ist es eh zu spät: Alles oder nichts :laugh:

      (Ich wundere mich selbst über meine gute Laune :cry:)
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:04:45
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      fabsno1
      bin auch in GIB drin mit 9000stck.
      zu 0,41€ aber locker bleiben :-(
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:06:03
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      *lol* bin schon über 50 % im minus

      TC, noch drin ?
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:34:21
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Hydroflo heute mit 14% im Plus! :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:37:32
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      @ Kern

      PRC im minus... :laugh:

      Kleines Spässle. PRC wird seinen Weg machen. Übrigens Kratulation zu Deiner guten Nase bei mologen. Leider bist Du ja wie Du schon mal geschrienben hat vor einigen Jahren noch hoch eingestiegen. Naja wenigstens +-/...

      cu LVH
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 19:59:59
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Im übrigen ist es meiner Meinung nur eine Frage der Zeit bis P&T Technology die 2,40 überwinden wird und neue Höhen erklimmt. Der Chart ist wie aus einem Bilderbuch!






      TCs Empfehlung lag damals bei 1 Euro! Liest Du eigentlich den Thread momentan hier, Tc? Es ist so wenig von Dir zu hören. Oder klügelst Du im Hinterzimmer die neuen Raketen für das 4. Quartal aus und hast daher wenig Zeit?

      Grüße LVH
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:03:37
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      20.10.2005 09:50
      DGAP-Ad hoc: ARQUES Industries AG deutsch

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Vorläufige Quartalszahlen

      ARQUES: Vorläufige Quartalszahlen weichen deutlich positiv von Planung ab

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ----------

      ARQUES: Vorläufige Quartalszahlen weichen deutlich positiv von Planung ab

      Starnberg, 20. Oktober 2005 - Die Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG (Nachrichten) (ISIN DE0005156004) gibt aufgrund wesentlicher Abweichungen von der veröffentlichten Planung die wichtigsten Ergebniszahlen nach dem dritten Quartal 2005 als vorläufige Zahlen bereits jetzt bekannt.

      Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2005 ergibt sich folgendes Bild:

      Der Konzernumsatz steigt um 337% auf EUR 283,6 Mio. gegenüber dem Vorjahr (Vj.: EUR 64,9 Mio.). Das EBITDA (Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragsteuern und Zinsen) überschreitet EUR 23,0 Mio. (Vj.: EUR 5,7 Mio.). Das EBIT (Ergebnis vor Ertragsteuern und Zinsen) verbessert sich auf über EUR 16,0 Mio. (Vj.: EUR 3,3 Mio.).

      In der bisher veröffentlichten Planung ging das Management für das gesamte Geschäftsjahr 2005 von einem EBITDA in Höhe von EUR 23,0 Mio. und einem EBIT in Höhe von EUR 16,0 Mio. aus. Beide Werte werden nunmehr bereits im dritten Quartal 2005 überschritten.

      In diesen Zahlen ist die ARQUES Beteiligung Sommer Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Bielefeld, nicht enthalten. Sie wird erst zum vierten Quartal 2005 im ARQUES Konzern konsolidiert. Da im dritten Quartal außer der Fotoagentur Colourpress.com keine weiteren Gesellschaften zu konsolidieren waren, ergaben sich auch keine Sondereffekte aus der Akquisitionstätigkeit.

      Der Erwerb der Sommer Fahrzeugbau GmbH & Co. KG sowie der erst am 18. Oktober 2005 übernommenen Evry Rotatives S.A.S., Paris, wird daher auch erst im vierten Quartal 2005 zu einem Sondereffekt (Bargain Purchase) von voraussichtlich EUR 15,0 Mio. führen.

      Die am 28. Juli 2005 bekannt gegebene Planung für das Gesamtjahr 2005 wird derzeit überarbeitet und in Kürze veröffentlicht. Die finalen Zahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2005 werden, wie bisher beabsichtigt, am 17. November 2005 veröffentlicht.

      Kontakt: ARQUES Industries AG Investor Relations & Unternehmenskommunikation Anke Lüdemann Tel.: +49 (0) 8151/ 651 0 Email: luedemann@arques.de

      ARQUES Industries AG Münchner Str. 15a 82319 Starnberg Deutschland

      ISIN: DE0005156004 (SDAX) WKN: 515600 Notiert: Geregelter Markt (Prime Standard) in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 20.10.2005

      ISIN DE0005156004

      AXC0048 2005-10-20/09:45

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:08:25
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      [posting]18.353.415 von dukezero am 20.10.05 10:03:37[/posting]in anbetracht der sehr positiven entwicklung, regiert der kurs auf die zahlen sehr verhalten.
      war allerdings in der vergangenheit ebenso.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:12:15
      Beitrag Nr. 1.250 ()
      bei arques ist wieder mal anschnallen angesagt.

      evtl. gibts auch heute noch news zu den anstehenden boersengängen ........

      siehe hierzu:

      http://web2.vs163170.vserver.de/mod.download_get.php?lang=de…

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:12:40
      Beitrag Nr. 1.251 ()
      In der bisher veröffentlichten Planung ging das Management für das gesamte Geschäftsjahr 2005 von einem EBITDA in Höhe von EUR 23,0 Mio. und einem EBIT in Höhe von EUR 16,0 Mio. aus. Beide Werte werden nunmehr bereits im dritten Quartal 2005 überschritten.





      In diesen Zahlen ist die ARQUES Beteiligung Sommer Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Bielefeld, nicht enthalten. Sie wird erst zum vierten Quartal 2005 im ARQUES Konzern konsolidiert. Da im dritten Quartal außer der Fotoagentur Colourpress.com keine weiteren Gesellschaften zu konsolidieren waren, ergaben sich auch keine Sondereffekte aus der Akquisitionstätigkeit.

      Der Erwerb der Sommer Fahrzeugbau GmbH & Co. KG sowie der erst am 18. Oktober 2005 übernommenen Evry Rotatives S.A.S., Paris, wird daher auch erst im vierten Quartal 2005 zu einem Sondereffekt (Bargain Purchase) von voraussichtlich EUR 15,0 Mio. führen.
      :lick:;)

      Das ist eine Kaufmich Aufforderung!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:28:19
      Beitrag Nr. 1.252 ()
      so ......

      hab jetzt nochmal bei arques nachgelegt und meine position mehr als verdoppelt.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 10:35:29
      Beitrag Nr. 1.253 ()
      [posting]18.353.773 von fasel am 20.10.05 10:28:19[/posting]würde ich momentan auch machen.
      habe aber gestern mein ganzen kapital in salzgitter os reingehauen.

      bei arques sehen wir sehr bald die 150 € und vielleicht noch bis jahresende die 200.
      wichtig wäre jetzt, den kurs optisch zu verringern.
      entweder duch splitt oder gratisaktien.
      würde der weiteren kursentwicklung nur gut tun.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:07:56
      Beitrag Nr. 1.254 ()
      Sportwetten AG

      EMH XETRA:



      Nachkaufen?! :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:24:43
      Beitrag Nr. 1.255 ()
      #1237 ipc100euro

      Salzgitter OS

      put oder Call

      ich hatte heute morgen den Gedanken nen Put
      auf Salzgitter zu kaufen !!

      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:35:57
      Beitrag Nr. 1.256 ()
      ipc100euro
      hab ich richtig gelesen salzgitter was bedeutet os ???
      gibts Neuigkeiten von salzgitter - ist die nicht schon zu stark gestiegen - die letzte Zeit ???? oder gibt es noch
      Aufwärtspotential ???
      Ich frage deshalb - weil ich sehr hoch investiert bin in Salzgitter - wäre für ne Antwort dankbar ???
      Was ist denn mit Sportwetten so im Gang ???? ohhhh ;-(
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:41:27
      Beitrag Nr. 1.257 ()
      # dieaktionäring

      OS = Optionsscheine

      Put=fallende Kurse
      Call = steigende Kurse

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:43:48
      Beitrag Nr. 1.258 ()
      . . . obwohl Salzgitter hat auch die letzten Wochen schon etwas konsolidiert !!!
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:58:44
      Beitrag Nr. 1.259 ()
      natürlich call gekauft.
      ausrichtung allerdings sehr kurzfristig (max. 1 woche)
      der rebound könnte bis 40 laufen.
      langfistig ist, trotz der tollen performance im letzen jahr, noch einiges möglich. kurse bis 50 durchaus vorstellbar.
      wichtig wird die hv im november. dann könnte der weg für weitere kurssteigerungen geebnet werden. sprich dividendenerhöhung auf 2 €, was einer rendite von ca. 5,5 % entsprechen würde.

      möchte den Musterdepot-Diskussions-Thread allerdings nicht überstrapazieren.
      es gibt hier bei WO einen sehr gut geführten thread über salzgitter Nr.: 896727

      bitte dort weiter diskutieren
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 13:01:41
      Beitrag Nr. 1.260 ()
      danke :);)
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:15:14
      Beitrag Nr. 1.261 ()
      20.10.2005 - 14:11 Uhr
      VEM Aktienbank kaufen
      Die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" empfehlen die Aktie der VEM Aktienbank (ISIN DE0007608309/ WKN 760830) bis 29,50 EUR:D zu kaufen.

      Der Titel notiere auf einem neuen Allzeithoch. Die Wertpapierexperten verwundere das nicht, da die Gesellschaft bislang glänzende Zahlen vorgelegt habe. Im ersten Halbjahr 2005 habe man ein Ergebnis nach Steuern von 2,4 Mio. EUR ausgewiesen. In diesem Zeitraum habe VEM 26 Börsenzulassungsverfahren durchgeführt.

      Die Gesellschaft dürfte von der wachsenden Zahl der Neuemissionen überproportional profitieren. So werde das Unternehmen in Kürze den Börsengang des Finanzhauses Rothmann begleiten. Für 2006 hätten bereits zahlreiche Firmen ihren Gang auf das Börsenparkett angekündigt. Durch die voraussichtlichen Gewinnsteigerungen sollte sich bei VEM das aktuell hohe KGV deutlich verringern.

      Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten den Titel der VEM Aktienbank bis 29,50 EUR zu kaufen.

      Analyse-Datum: 20.10.2005


      Quelle: Finanzen.net

      gruß:)
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:17:29
      Beitrag Nr. 1.262 ()
      Ich will nicht vorschnell urteilen aber bei GIB lag TC voll daneben. Habe von Ihm auch 2 Tage nichts gehört, kein statement garnichts.

      Nun währe schön wenn er noch mal antwortet.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:26:54
      Beitrag Nr. 1.263 ()
      GIB ist doch gar nicht im Musterdepot von TC
      Kann mir jemand mal die WKN-Nr. geben !!!
      Was macht ihr mit Primacom ???????
      stürzt weiter ab ????
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:34:23
      Beitrag Nr. 1.264 ()
      [posting]18.357.791 von guinnes03 am 20.10.05 15:17:29[/posting]man sollte die empfehlungen von tc wirklich ganz genau lesen.

      "ein wert für spekulative anleger".
      hohes risiko daher vermute ich auch keine musterdepotaufnahme.
      demnach muss sich tc für nichts rechtfertigen.
      ich war auch nahe am kauf.
      bin dann gottseidank nicht rein (bauchgefühl).
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:42:06
      Beitrag Nr. 1.265 ()
      Ähm, TC muß sich generell für gar nicht rechtfertigen. Höchstens begründen, was er auch immer tut. Ich bin auch mit GIB knapp 50% im Minus. Selber schuld. Ich wußte, auf was ich mich da einlasse.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 15:56:13
      Beitrag Nr. 1.266 ()
      fabsno1
      sehe ich auch so
      bin auch in minus selbst schuld !!!
      aber es ist nur ne frage wie lange :(

      Der Aktientipp des Tages

      Unbekannte, attraktive Reboundchance:

      G.I.B. Global Intelligence Board Inc. ( WKN A0B8TR )



      Aktueller Kurs: 0,36 Euro
      Bewertung: 3,6 Millionen Euro ( bei 10 Mill. ausstehenden Aktien; Angabe in Pressemitteilung v. 19.10. )
      Handelsplätze: Frankfurt, Xetra
      Kursziel: 3,50 Euro

      Wer sich in letzter Zeit die Perfomance diverser Beteiligungsgesellschaften anschaut, dem kann schon schwindelig werden: So haben Aktien wie U.C.A., Sparta oder auch insolvente Firmen wie Gold-Zack oder Gontard Metallbank astronomische Bewertungen erreicht, selbst eine Gontard Metallbank AG wurde zeitweise mit mehr als 12 Millionen Euro bewertet, ohne einen vergleichbaren Vermögenswert zu besitzen.

      Daher sollte man jetzt nach Aktien aus diesem Bereich Ausschau halten, die nicht im Fokus der Anleger stehen bzw. ein unterbewertetes Schattendasein fristen.

      Eine solche Gelegenheit dürfte aktuell die Aktie der G.I.B. Inc. ( WKN A0B8TR ) bieten.

      Denn diese Aktie ist nach einem beispiellosen Kursrückgang mittlerweile um über 95% vom 52-Wochen Hoch entfernt und in nur ½ Jahr ist der Kurs von 9,50 Euro auf 36 cents eingebrochen.

      In nur sechs Monaten von zehn Euro auf 35 cents ohne Rebound.

      Es stellt sich die Frage, ob dieser Kursrückgang gerechtfertigt ist. Wir meinen, dass dies nicht der Fall ist.

      Vielmehr scheint ein Großaktionär seine Aktien zu jedem Preis auf das Parkett zu werfen und dies aus rein persönlichen Gründen. Hier könnte sich für den spekulativen Anleger mittlerweile eine echte 1000%-Chance ergeben.

      Denn vor gut einer Woche hat sich das neue Management der G.I.B. ( WKN A0B8TR ) zu Wort gemeldet und mehrere positive Nachrichten veröffentlicht ( Pressemitteilung vom 11.10.2005 ):

      - Es wurde eine neue Führung unter Leitung des erfahrenen und anerkannten Fachmanns Theodor Bedburdick
      installiert.

      - Es wurde eine 49%-ige an der UMAB Zweite Beteiligungs AG erworben. Das Grundkapital der UMAB AG beträgt 4 Mio. Euro. Zudem wurde die GIB Global Real Estate Management AG i.G. gegründet. Die G.I.B., Inc. hält hier eine Beteiligung von 51%. Die Tochtergesellschaften sowie die Mutter verfügen über ausreichend Liquidität, um den weiteren Geschäftsbetrieb planmäßig fortzuführen.

      - Es gibt mehrere Beteiligungen ( siehe Homepage; z.B. an der International School and Boarding AG, an der UMAB Beteiligungs AG oder der UCD GmbH ), die allein für sich gesehen einen deutlichen Mehrwert zur aktuellen Marktkapitalisierung der G.I.B. Inc. darstellen. Das Unternehmen ist zudem schuldenfrei, es besteht demnach keine Insolvenzgefahr.

      - Ab sofort soll die Kommunikation mit den Aktionären intensiviert werden, um eine möglichst hohe Transparenz zu schaffen. Insbesondere wird die Gesellschaft monatliche Aktionärsinformationen veröffentlichen und quartalsweise eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Beteiligungen, auch in den Tochtergesellschaften, in Verbindung mit einer Berechnung der Net Assets der Gruppe bekannt geben.

      Allein diese Punkte versprechen eine deutlich verbesserte Transparenz des Unternehmens und dürften das Unternehmen aus dem derzeitigen Kurstal herausführen.

      Man bedenke: Vor nicht einmal einem Jahr wurde das Unternehmen noch mit fast 100 Millionen Euro bewertet, jetzt soll es nunmehr lediglich 3,6 Mill. wert sein, obwohl keine Insolvenz vorliegt?

      Dabei haben Anleger das Beteiligungsgeschäft/Private Equity wiederentdeckt:
      In den ersten Monaten dieses Jahres wurden insgesamt € 11.5 Mrd. in Europa für Private Equity von institutionellen Investoren eingesammelt, in den USA platzierte die Beteiligungsgesellschaft „Blackstone“ US-\$ 12,0 Mrd. Dieses Kapital fließt überwiegend in den Ankauf von Töchtern industrieller Konzerne und in den Mittelstand. Das Geschäft der G.I.B. Global Intelligence Board, Inc. und ihrer Töchter ist etwas tiefer gestaffelt und setzt vor allen Dingen auf Innovationen in den Bereichen Health-Care, Sondermaschinenbau und neue Werkstoffe, innovative Finanzdienstleistungen sowie Human Resources (4-Marken-Strategie).

      Damit eröffnet sich hier sowohl für kurz- wie langfristig ausgerichtete Investoren eine hervorragende Gelegenheit eine zukunftsreiche Aktie am Allzeittief zuz erwerben. Denn klar ist auch:
      Bei der G.I.B. –Aktie spekulieren viele Anleger auf der Short-Seite. Es dürfte sich mittlerweile ein Leerverkaufsanteil herausgebildet haben, der kaum noch steigerungsfähig ist. Vorsicht: Denn sollte das Unternehmen, wie bereits angekündigt, mit weiteren guten Nachrichten die negative Stimmung durchbrechen können, dann sollte sich neben der fundamental aussichtsreichen Situation auch aufgrund der derzeit völlig überverkauften Situation ein erhebliches, kurzfristiges Kurspotential ergeben. Ein solches Szenario einer sog. “Short-Squeeze“, d.h. die Leerverkäufer müssen sich eindecken, favorisieren wir eindeutig: Nochmalige Kursrückgänge wären somit unseres Erachtens eine weitere günstige Nachkaufgelegenheit.

      Besuchen Sie die Homepage der G.I.B. Global Intelligence Board Inc. und holen Sie weitere Informationen ein:

      Weitergehende Infos erhalten Sie von der in der Schweiz ansässigen Tochtergesellschaft:

      GIB Global Intelligence Board AG
      Hofwisenstrasse 12
      CH-8260 Stein am Rhein
      Telefon: 0041 (0) 52 - 7420222
      Fax: 0041 (0) 52 - 7420229

      Fazit:

      Die G.I.B. ( WKN A0B8TR ) bietet dem spekulativen Anleger nach einem beispiellosen Ausverkauf auch aufgrund der zu erwartenden News seitens des Unternehmens sowohl eine kurz- wie auch langfristige Aktienchance auf erhebliche Kursgewinne. Stehen Sie nicht immer nur daneben, wenn zu Unrecht gefallene Aktien wieder deutlich steigen. Hier kann man von Beginn an dabei sein. Die Aktie ist in Frankfurt und im Xetra variabel handelbar. Für vorsichtige Anleger empfiehlt sich ein Stop-Loss knapp unter 30 cents. Kauforders sollten bis ca. 60/ 70 cents limitiert werden. Da die Aktie sich bei neuen Meldungen sehr schnell erholen kann, sind auch Stop-Buy Orders als sinnvoll anzusehen.
      Die G.I.B.-Aktie bietet unseres Erachtens eine echte 1000%-Chance!


      Hinweis:
      Die Informationen der besprochene(n) Aktie(n) stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Smallcaps und Pennystocks, sowie alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen und Risiken unterworfen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 16:20:35
      Beitrag Nr. 1.267 ()
      [posting]18.358.426 von der_imerator73 am 20.10.05 15:56:13[/posting]Quelle?
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:12:11
      Beitrag Nr. 1.268 ()
      Moment, nicht falsch verstehen. Ich weiß sehr wohl das TC GIB für risikobewußte Leute empfohlen hat. Ich habe auch kein Problem damit jetzt zwischenzeitlich im Minus zu sein.

      Nur ist mir die Meinung von TC wichtig und deshalb interessiert mich ob er bei bleibt oder Verluste mit nimmt um umzuschichten oder so.

      Gruß Guinnes

      Sollte nicht als Kritik an TC gesehen werden mein Posting vorhin.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 19:20:17
      Beitrag Nr. 1.269 ()
      Zu Beitrag Nr.: 18.357.791 von guinnes03 :

      Du schreibst doch sonst eher vernünftig!
      Dann hab mit der hochspekulativen Aktie GIB einfach Geduld.
      Das wird schon!

      Ich habe auch bei 0,48 gekauft, dann heut wieder bei 0,31.
      Jetzt überlege ich, flugs Fluxx zu werfen, da ich leider voll investiert bin, und mir dafür weitere Gibs ins Depot zu legen.
      Wenn ich Pech (oder Glück???) habe geht’s noch deutlich abwärts, aber wenn man sich ein wenig kundig macht, scheint die Chance deutlich größer als das Risiko.

      Und zu TC:

      Ich finde, dass sich niemand in diesen ganzen Pusherboards so genial verhält wie er.
      Das betrifft nicht nur seine Tipps sondern vor allem sein Verhalten, wenn ihm gegenüber (in aller Regel unberechtigte) Vorwürfe geäußert werden.
      Vor allem durch sein ruhiges Verhalten wurde dieser Thread so lesenswert, zu dem was er ist.

      Das beste was wir tun können:

      Infos sammeln und weiter geben, TC dadurch ein ganz klein wenig unterstützen, dass wir ihn in Ruhe arbeiten lassen.

      Und nicht vergessen:
      Letztlich ist jeder von uns für das verantwortlich, was er tut.

      Schönen Abend,

      Der Schwabe


      Ps.: Klar ist mir wichtig, ob TC dabei bleibt oder nicht, aber ich denke, er wird es uns sagen, wenn es an der Zeit ist.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 20:56:15
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      20.10.2005 19:11
      ARQUES mit zwei Börsengängen in 2005

      Der Börsengang der neuen Druckholding ARQUANA International Print&Media AG ist mit dem heutigen Tag vollzogen. Dies teilte die im SDax gelistete Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries (Nachrichten) heute mit. Die vier Druckbeteiligungen der Starnberger Gesellschaft, von denen zwei erst Anfang dieser Woche erworben wurden, seien in den Börsenmantel der im Freiverkehr gelisteten 95%igen ARQUES Tochter Circel Grundstücks- und Vermögensverwaltung AG eingebracht worden. Diese soll auf der voraussichtlich am 2. Dezember 2005 stattfindenden Hauptversammlung in ARQUANA International Print&Media AG umbenannt werden.

      ARQUANA verfüge nun über eine Umsatzkapazität von über 100 Millionen Euro. Für das Jahr 2006 sei der Wechsel in den Geregelten Markt (Prime Standard) geplant.

      "Wir wollen aktiv an der Konsolidierung im Rollenoffsetmarkt teilnehmen und mittelfristig europäischer Marktführer in diesem Bereich werden", so kommentierte Dr. Dr. Peter Löw, Vorstandsvorsitzender der ARQUES Industries AG, das Vorgehen des Turnaround-Spezialisten. Zur Finanzierung des weiteren Wachstums soll auf der Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage beschlossen werden. Derzeit liefen bereits konkrete Gespräche mit potenziellen Investoren.

      Wie ARQUES Industries weiter mitteilte, soll darüberhinaus auch die SKW Stahl- Metallurgie-Gruppe mit Sitz in Unterneukirchen über einen Freiverkehrsmantel an die Börse gebracht werden. Dazu habe ARQUES 280.000 Aktien der Xerius Bioscience AG und damit 80 % der Stimmrechte erworben. Auf der für den 2. Dezember 2005 geplanten Hauptversammlung der Xerius soll beschlossen werden, die SKW-Gruppe im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung in die Xerius einzubringen. Im Anschluss soll zur Finanzierung des weiteren Wachstums eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlage durchgeführt werden. Gespräche mit potenziellen Investoren hätten bereits begonnen.

      Einer Bewertung nach IDW-Standards zufolge beträgt der aktuelle Unternehmenswert der SKW Stahl-Metallurgie-Gruppe zwischen 50 und 90 Millionen Euro. Im Rahmen der Sachkapitalerhöhung soll das Grundkapital der Xerius Bioscience aber in jedem Falle um nicht mehr als 50 Millionen Euro erhöht werden. Im laufenden Geschäftsjahr strebt die SKW-Gruppe einen Umsatz von rund 180 Millionen Euro an.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 21:19:18
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      #1247 von DieAktionaerin 20.10.05 15:26:54 Beitrag Nr.: 18.357.955


      Nur die Ruhe bei Primacom, in 6 Wochen gibts die nächste News und bis Dezember stehen wir bei 15€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 09:06:29
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      EquityStory News: Reinecke + Pohl Sun Energy AG (deutsch)

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG beauftragt die Close Brothers Seydler AG als weiteren Designated Sponsor.

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG / Vertrag

      21.10.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Hamburg, 21.10.2005 - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Hamburg, hat die Close Brothers Seydler AG, Frankfurt am Main, mit einem Mandat als Designated Sponsor beauftragt. Der neue Sponsor wird ab heute zusätzlich zur VEM Aktienbank AG, München, aktiv in den Börsenhandel eingreifen und für eine weitere Steigerung der Liquidität bei möglichst engen Kursspannen Sorge tragen.

      "Dass wir uns für einen weiteren Designated Sponsor entschieden haben, soll unterstreichen, wie wichtig uns eine möglichst hohe Liquidität in unserer Aktie ist", so Martin Schulz-Colmant, Vorstandssprecher der Reinecke + Pohl Sun Energy AG. "Wir wissen, dass insbesondere die institutionellen Investoren sehr auf eine möglichst enge Kursstellung, also kleine Spreads, achten. Ein zweiter Designated Sponsor wird sich hier sicherlich sehr positiv auswirken", so Schulz-Colmant weiter.

      Über Reinecke + Pohl Sun Energy AG:

      Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG ist ein technologisch führender Anbieter für die Realisierung von Photovoltaik-Großanlagen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen adressiert als Hersteller-unabhängiger Systemanbieter schlüsselfertige Solarkraftwerke exklusiv an Einzelinvestoren und institutionelle Investoren.

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Geregelter Markt (Börse Düsseldorf) Xetra (fortlaufender Handel) Kontakt: Martin Schulz-Colmant ABC-Str. 19 20354 Hamburg Tel.: (040) 696528-0 Fax: (040) 696528-58 e-mail: info@rpse.de www.rpse.de

      Veröffentlichungen honorarfrei; um ein Belegexemplar wird gebeten

      EquityStory AG 21.10.2005 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Reinecke + Pohl Sun Energy AG ABC-Straße 19 20354 20354 Hamburg Deutschland Telefon: +49(0)40696528-120 Fax: +49(0)40696528-58 Email: schulz-colmant@rpse.de WWW: www.rpse.de ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Düsseldorf

      Ende der Mitteilung EQS News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0005250708

      AXC0017 2005-10-21/07:59
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 09:21:12
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Albis Leasing: Kaufen
      Performaxx Research: Rothmann-Emission birgt Phantasie


      Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

      anbei erhalten Sie die neueste Research-Studie von Performaxx Research zu Albis Leasing (ISIN DE0006569403).
      Fazit

      Albis Leasing verfügt über ein ausgefeiltes Geschäftsmodell mit stabilem Ertragssockel und hohen Wachstumschancen. Das Emissionshaus Rothmann ist im Bereich " Fonds & Service" fest etabliert und besitzt mit seinem großen Kundenbestand das Potenzial, von der erwarteten positiven Branchenentwicklung überproportional zu profitieren. Besonders die einzelnen Maßnahmen zur Ausweitung der Vertriebswege wie das Finanzportal " Finanzdock" sowie die Bankbeteiligung eröffnen weitere Ertragsspielräume. Gelingt der Gesellschaft die Etablierung dieser Vertriebskanäle, könnten sich unsere aktuellen Prognosen bald als zu konservativ erweisen. In Anbetracht dessen und mit Blick auf das hohe Kurspotenzial lautet unser Urteil für die Aktie von Albis Leasing " Kaufen" .
      Highlights

      + Solider Ertragssockel
      + Kundenbestand birgt Wachstumsschancen
      + Hohes Kurspotenzial
      - Intransparentes Geschäftsmodell
      - Entwicklung bei Leasingfonds schwierig

      Die vollständige Studie finden Sie HIER www.performaxx.de/pdfstudien/albis_051021.pdf kostenlos zum Download.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 09:47:42
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      21.10.2005 09:35
      HVB erhöht das Kursziel von ARQUES
      Die Analysten der HypoVereinsbank (Nachrichten) stufen die Aktien von ARQUES (Nachrichten) erneut auf "Buy".
      Das Kursziel wurde von 190 Euro auf 194 Euro erhöht.


      quelle: börsego.de

      gruß:)
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:12:26
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Aus einem Nachbarthread zu Primacom kopiert...keine Gewähr bzgl. der Angaben, aber interessant ist es allemal...

      Hinweis:
      Dieser Thread sollte fundamentalen Beiträgen (also keinen windigen Spekulationen), aber auch konstruktiver Kritik vorbehalten bleiben


      1. Historie

      Am 18. September 2000 erwarb die Gesellschaft die Geschäftsanteile von N.V. Multikabel („Multikabel“), einem Kabelfernsehnetzbetreiber in den Niederlanden, für rund 250.600.000 € (einschließlich Akquisitionskosten) und übernahm rund 124.300.000 € Schulden von Multikabel, die von Primacom refinanziert wurden.
      (siehe S. 64 des Geschäftsberichts 2000, http://www.primacom.de/download/pdf/GB_2000.pdf )

      Aus der Akquisitionen der Multikabel resultierte in einen Geschäfts- und Firmenwert von 129.473.000 € und ein Wert des Kundenstamms von 57.267.000 €. Geschäfts- und Firmenwert wurden --wegen Änderung der US-GAAP-- nur 2001 (mit 1/12), der Kundenstamm laufend mit 1/12 p. a. abgeschrieben (siehe S. 64 des Geschäftsberichts 2000, http://www.primacom.de/download/pdf/GB_2000.pdf )

      Multikabel wurde in der Konzernbilanz Primacom wie folgt nach der „Erwerbsmethode“ konsolidiert:

      Aktiva
      in Mio €
      188 Aktiva Multikabel
      130 Geschäfts- und Firmenwert Multikabel
      57 Kundenstamm Multikabel
      375 Bilanzsumme

      Passiva
      in Mio €
      251 Eigenkapital Primacom
      124 Schulden Multikabel
      375 Bilanzsumme


      2. Konzernbilanz Primacom 31.12.2004

      A. Aktiva
      in Mio €
      531 Aktiva Primacom
      396 Aktiva Multikabel* (davon 193 erworbener Geschäfts-/Firmenwert/ Kundenstamm Multikabel )*
      927 Bilanzsumme

      B. Passiva
      in Mio €
      51 Grundkapital
      -249 Eigenkapital (negativ)
      965 Schulden Primacom
      160 Schulden Multikabel**
      927 Bilanzsumme

      Erläuterungen:

      * siehe S. 29/42 Konzernabschluss und Konzernlagebericht 31. Dezember 2004, http://www.primacom.de/download/pdf/Konzernabschluss_PrimaCo… ):
      davon 192.837 T€ Geschäfts- und Firmenwert Multikabel sowie erworbener Kundenstamm Multikabel
      Der Geschäfts- und Firmenwert stellt den Überschuss der Anschaffungskosten (375 Mio €) über den Marktwert der Netto-Vermögensgegenstände des erworbenen Multikabel-Konzerns dar.

      ** 160 Mio € Schulden Multikabel: ergibt sich aus der Differenz zwischen Aktiva Multikabel (396.511 T€) und Eigenkapital Multikabel (236.116 T€), d. s. 160.395 T€.
      Das Eigenkapital Multikabels (einschl Noord-Holland Digitaal B.V., Mediakabel B.V.. Educatief Net B.V.. Communikabel N.V., QuickNet B.V.) ist der Liste des Anteilsbesitzes zum 31.12.2004 zu entnehmen, S. 33/42 Konzernabschluss und Konzernlagebericht Primacom 31. Dezember 2004, http://www.primacom.de/download/pdf/Konzernabschluss_PrimaCo…
      Die Schulden Primacoms (965 Mio €) und Multikabels (160 Mio €) betragen zusammen 1.125 Mio €, wie in der Konzernbilanz 4004 ausgewiesen.


      3. Entkonsolidierung des Multikabel-Konzerns

      Multikabel geht mit Aktiva (396 Mio €) und Schulden (160 Mio €) ab. Der Abgangswert beträgt also 236 Mio €

      Dem steht ein Veräußerungserlös gegenüber von 515 Mio €.

      Daraus ergibt sich ein Veräußerungsgewinn von (515 Mio € ./. 236 Mio € =) 279 Mio €, der das Eigenkapital des Primacom-Konzerns (gewinnwirksam) erhöht.

      Das Eigenkapital des Primacom-Konzerns zum 30.06.2005 war mit minus 258.483 T€ negativ. Es würde sich durch den Veräußerungsgewinn nach meinen Berechnungen auf (./. 259 Mio € + 279 Mio € =) 20 Mio € verbessern


      4. Außerordentlicher Ertrag aus dem Teil-Schulderlass mit den SSL-Gläubigern

      Der a. o. Ertrag beläuft sich auf (500 Mio € ./. 375 Mio € =)
      125 Mio €
      Erläuterung:
      Das SSL stand zum 30.06.2005 mit 500.589 T€ zu Buche.
      (mit 448.139 T€ zum 31.12.2004,
      plus SSL-Zinsen im 1. Halbjahr 2005, nämlich
      25.497 T€ für Q1 --Seite 17 unten des Q1-Berichts
      26.953 T€ für Q2 --Seite 19 unten des Q2-Berichts,
      ergibt 500.589 T€ zum 30.06.2005)

      Der a. o. Ertrag würde das Eigenkapital Primacoms nach meinen Berechnungen auf (20 Mio € --s. oben 3.-- + 125 Mio € =) 145 Mio € verbessern.


      4. Fazit:

      Primacom ist nach Verkauf Multikabels und dem Vergleich mit den SSL-Gläubigern wieder kreditfähig und kann Kredite bis zu 360 Mio € (dem 2,5fachen des Eigenkapitals) zu marktgerechten Zinsen aufnehmen bzw umschulden.

      Der Buchwert zum Ende des des Jahres 2005 wird mE auf der Höhe der jüngsten Börsenkurses liegen (125 Mio €).

      Zwar war das Betriebsergebnis Deutschland (d. h. das Ergebnis nach Abschreibungen, aber vor Zinsen) im 1. Halbjahr 2005 mit minus 4 mio € negativ (S. 15 des Q2-Berichts). Dies beruhte i. w. aber auf 6 Mio € Gemeinkosten in Q2, die im Zusammenhang mit den Bemühungen um eine finanzielle Restrukturierung als Entschädigung für die rechtliche und wirtschaftliche Beratung der Gläubigerbanken und für eigene Rechtsberatung anfielen (S. 19 des Q2-Berichts).

      Das Betriebsergebnis Deutschland des 1. Halbjahres enthält --nicht liquiditätswirksame-- Abschreibungen auf Sachanlagen von 23 Mio €. (S. 19 des Q2-Berichts).

      Die Umsatzerlöse Deutschland betrugen im 1. Halbjahr 59 Mio € (S. 19 des Q2-Berichts). Die EBITDA-Marge in Deutschland ist steigerungsfähig und sollte im nächsten Jahr auf 40-45 % klettern (zum Vergleich EBITDA-Marge bei Kabel Deutschland GmbH (Netzebene 3): 39,1 %).

      Mit der Ausweitung des Produktangebots in Richtung Triple Play mit TV, Internet und Telefonie lassen sich für Kabelnetzbetreiber erhebliche Ertragspotenziale realisieren. Während ein reiner TV-Versorger nur einen durchschnittlichen EBITDA-Beitrag von 43 € pro Jahr erwirtschaftet, erreichen integrierte TV-, Internet- und Telefonie-Angebote (" Triple Play" ) mit 120 € p.a. fast das Dreifache. Das geht aus einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft Solon Management hervor (http://www.digitalfernsehen.de/news/news_48488.html ). Laut Solon werden 2007 bereits 40 Prozent der Kabelumsätze mit neuen Diensten erwirtschaftet. Mit Mobilfunk, Geschäftskundenangeboten und Mehrwertdiensten werden die Kabelnetzbetreiber den Weg zu integrierten Unterhaltungs- und Kommunikationsunternehmen beschreiten.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:19:27
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      .



      G.I.B Inc. war scheinbar wirklich ein Reinfall :(-
      hatte mich leider auch wie viele andere von der toll klingenden Pressemitteilung vom 11.10. blenden lassen.

      Sollten die angekündigten Berichte und insbesondere eine detaillierte Offenlegung überzeugender Beteiligungen wirklich bald kommen, dann könnte es sicherlich schon noch zu dem erhofften Kursanstieg kommen -
      aber solange dies nicht der Fall ist - wirkt das Ganze doch äußerst suspekt:

      Bei der angegebenen Adresse in der Schweiz sitzt nur ein -äußerst unbeholfener- Telefonist welcher versucht an einen der zuständigen Herren in Deutschland weiterzuverbinden -was aber in meinem Fall nie gelang.
      Auf meine Nachfrage hat er zugegeben dass er die Herren noch nie persönlich gesehn hätte.:eek:

      Irgendwann erwischte ich einen von ihnen (H.Krämer) dann am Handy: klingt zwar ganz nett und freundlich - aber keinesfalls überzeugend.

      Die auf der G.I.B.-Homepage angegebene Beteiligungsstruktur ist auch recht konfus und besteht weitgehend aus einer Verschachtelung in eigene(!) Unterfirmen (zu welchen man im Internet so gut wie Nichts findet!) - ziemlich suspekt -zumal kaum konkrete Außenbeteiligungen aufgeführt sind (mal von der Sikal GmbH und einer Franchise-Kindertagesstätten-Kette etc. abgesehn)

      Solange also nichts überzeugenderes kommt, würde ich
      Zwischenerholungen lieber zum Ausstieg nutzen .



      .
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:23:11
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Hallo TC,

      ich finde es schade das ich ( wir) keinen Tip mehr von dir bekommen.

      Ich brauche dringen einer von dir bis her waren die immer super, oder kannst du mir ein auszug von dein Depot mitteilen.

      Wäre super net von dir

      Mfg

      Christinetrader
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:56:27
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      [posting]18.365.805 von ChristineTrader am 21.10.05 10:23:11[/posting]Hallo Christine,
      es kommt schon wieder was -
      vielleicht sogar schon heut nachmittag - aber wahrscheinlich erst Mo oder Di. -bin grade am Recherchieren bezügl. eines neuen interessanten Wertes...
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:56:51
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      [posting]18.365.805 von ChristineTrader am 21.10.05 10:23:11[/posting]Seh dir die letzte Depot übersicht an. RPSE, Arques sind noch kaufenswert!
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:59:52
      Beitrag Nr. 1.280 ()
      wie wäre es mit Lintec DE000A0EZF12 !!??

      M.e. super interessant !!!

      Mfg

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 12:18:20
      Beitrag Nr. 1.281 ()
      21.10.2005 - 11:38 Uhr
      ALBIS Leasing kaufen
      Die Experten von "Performaxx" empfehlen die Aktie von ALBIS Leasing (ISIN DE0006569403/ WKN 656940) in ihrer Ersteinschätzung zu kaufen.

      Die ALBIS-Gruppe sei der größte banken- und herstellerunabhängige Leasingkonzern Deutschlands. Innerhalb des ALBIS-Konzerns seien die zwei Bereiche "Leasing" sowie "Fonds & Service" zu differenzieren, die sich ihrerseits in diverse Aktionsbereiche gliedern würden.

      Unter plausiblen Annahmen ergebe sich ein fairer Unternehmenswert von 10,11 Euro je Aktie und damit ein Aufwärtspotenzial von über 27 Prozent. Zusätzliche Kursfantasie entfache das IPO der Tochter Rothmann & Cie., der man alleine einen Börsenwert in Höhe der jetzigen Marktkapitalisierung der ALBIS Leasing AG zutraue.

      ALBIS Leasing verfüge über ein ausgefeiltes Geschäftsmodell mit stabilem Ertragssockel und hohen Wachstumschancen. Das Emissionshaus Rothmann im Bereich "Fonds & Service" sei fest etabliert und besitze mit seinem großen Kundenbestand das Potenzial, von der erwarteten positiven Branchenentwicklung überproportional zu profitieren.

      Besonders die einzelnen Maßnahmen zur Ausweitung der Vertriebswege wie das Finanzportal "Finanzdock" sowie die Bankbeteiligung würden weitere Ertragsspielräume eröffnen. Gelinge der Gesellschaft die Etablierung dieser Vertriebskanäle, könnten sich die aktuellen Prognosen der Experten bald als zu konservativ erweisen.

      In Anbetracht dessen und mit Blick auf das hohe Kurspotenzial lautet das Urteil für die Aktie von ALBIS Leasing "kaufen", berichten die Experten von "Performaxx". Analyse-Datum: 21.10.2005


      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 12:21:19
      Beitrag Nr. 1.282 ()
      21.10.2005 - 10:13 Uhr
      ARQUES Kursziel 200 Euro
      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von ARQUES Industries (ISIN DE0005156004/ WKN 515600) ein Kursziel in Höhe von 200 Euro.

      ARQUES sei ein Turnaround-Spezialist. Das in Starnberg ansässige Unternehmen nutze die Gunst der Stunde und bringe zuvor sanierte Gesellschaften an die Börse. Gestern habe ARQUES ihre vier Druckbeteiligungen in den Börsenmantel der im Freiverkehr gelisteten ARQUES-Tochter Circel eingebracht. Es sei eine Umfirmierung in ARQUANA geplant. Der neue Verbund repräsentiere 100 Mio. Euro Umsatz und arbeite insgesamt wieder profitabel.

      Die weitgehend iliquide Circle-Aktie (95 Prozent lägen bei ARQUES) notiere momentan bei 35 Euro. An der Börse werde das Unternehmen mit 70 Mio. Euro kapitalisiert. Das sei ein dicker Profit gegenüber dem, was die Starnberger für die einzelnen Akquisitionen hingeblättert hätten. Das habe Vorstandschef Martin Vorderwülbecke im Gespräch mit den Experten der "Prior Börse" bestätigt. ARQUANA solle Synergien zwischen den Druckereien ausnutzen und durch weitere Akquisitionen von der Konsolidierung der Branche profitieren.

      ARQUES Industries habe erst vor 13 Monaten die defizitäre SKW von Degussa erworben. Im Dezember dieses Jahres solle nun die Stahltochter im Freiverkehr gelistet werden. Der Turnaround sei gelungen. SKW verdiene im laufenden Geschäftsjahr bei einem Umsatz von 175 Mio. Euro operativ einen zweistelligen Millionenbetrag. Der aktuelle Unternehmenswert werde auf 50 bis 90 Mio. Euro geschätzt. Vorderwülbecke habe den Experten versichert, dass ARQUES deutlich weniger gezahlt habe. Schon bald sollten beide Börsenneulinge in den Geregelten Markt gebracht werden und durch Kapitalerhöhungen fresh money einspielen.

      Damit der Nachschub aber nicht ausgehe, würden die Bayern am laufenden Band neue Turnaround-Kandidaten akquirieren. Diese Woche sei erneut die Übernahme von zwei angeschlagenen Druckereien gemeldet worden, darunter die Tochter eines französischen Staatsbetriebs. Demzufolge sei es nicht verwunderlich, dass ARQUES bei diesem Tempo immer wieder die eigenen Prognosen übertreffe.

      Nach neun Monaten sei der Konzernumsatz um 337 Prozent auf 284 Mio. Euro explodiert. Der operative Gewinn (EBIT) habe sogar um gut 380 Prozent auf über 16 Mio. Euro zugelegt. Die Jahresplanung sei somit schon nach neun Monaten erreicht worden. Die Experten würden für das laufende Geschäftsjahr einen Jahresüberschuss in Höhe von etwa 20 Mio. Euro erwarten. Dem stehe ein Börsenwert von 315 Mio. Euro gegenüber. Mache ein KGV von weniger als 16.

      In den ehrgeizigen Zielen für das kommende Jahr stecke eine außerordentliche Kursfantasie. Vorderwülbecke strebe eine erneute Umsatz- und Gewinnverdopplung an. Er habe allein für das vierte Quartal zwei bis drei Akquisitionen in petto. Die Kriegskasse sei nach einer Kapitalerhöhung mit einem zweistelligen Millionenbetrag gut gefüllt. Die Bilanz sei weitgehend schuldenfrei. Aus charttechnischer Sicht (Wimpelformation) sei ein baldiger Ausbruch nach oben zu erkennen.

      Das Kursziel für die ARQUES-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" bei 200 Euro. Analyse-Datum: 21.10.2005


      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 12:31:28
      Beitrag Nr. 1.283 ()
      ARQUES Industries Kurspotenzial

      21.10.2005
      BetaFaktor

      Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der Aktie von ARQUES Industries (ISIN DE0005156004 / WKN 515600) Kurspotenzial.

      Die Beteiligungsgesellschaft erwerbe Unternehmen in typischen Umbruchssituationen, bei denen der Eigentümer oder Großinvestor/Muttergesellschaft für eine Restrukturierung kein Geld mehr ausgeben wolle oder könne. Anschließend würden die Starnberger daran gehen, die Firmen zu sanieren.

      Anzeige

      Nun gebe es Megaerfolge fast schon täglich scheibchenweise. So werde die größte ARQUES-Beteiligung, die SKW Stahl-Metallurgie-Gruppe mit Sitz in Unterneukirchen, an die Börse gebracht. Und zwar werde die Tochter in den Börsenmantel der Xerius Bioscience AG als Sacheinlage eingebracht. Dazu habe ARQUES parallel bekannt gegeben, dass man 80% der Xerius-Aktien erworben habe. SKW habe alle Fantasie der Welt. Das Unternehmen entwickle, produziere und vertreibe Produkte zur Entschwefelung und Veredelung von Roheisen und Stahl. Als Zulieferer des Stahl-Markts profitiere man enorm von der global explodierenden Stahl-Nachfrage. Mit voraussichtlich 180 Mio. EUR Umsatz in diesem Jahr sei sich SKW sicher, ein zweistelliges Mio.-EUR-EBIT zu erzielen.

      Neben SKW gehe noch eine Tochter über einen Mantel an die Börse. Die Arquana International Print & Media AG, die in die Circel Grundstücks- und Vermögensverwaltung AG schlüpfen werde (ARQUES-Beteiligung: 95%). In der Arquana seien vier Beteiligungen aus dem Druckbereich gebündelt. Die Gesellschaft sei nun gut für 100 Mio. EUR Umsatz in diesem Jahr.

      Laut den Wertpapierspezialisten steuere ARQUES in diesem Jahr auf einen Konzernüberschuss von nicht unter 40 Mio. EUR zu. Dies mache aktuell ein KGV von 7,5.

      Die Experten von "BetaFaktor" sehen bei der ARQUES-Aktie ein Kursziel von 210 EUR.

      Kann ich noch toppen fasel!!:D

      Ich sage 210€

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 12:39:51
      Beitrag Nr. 1.284 ()
      ja ja, der dukezero muss immer einen drauflegen.

      mir würden ja die 200 vorerst reichen.........

      aber 210 nehm ich dann doch auch:D

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:03:05
      Beitrag Nr. 1.285 ()
      Hab auch noch eine:
      ARQUES Industries buy (HypoVereinsbank)


      Der Analyst Peter-Thilo Hasler von der HypoVereinsbank bewertet die Aktie von ARQUES Industries (ISIN DE0005156004/ WKN 515600) weiterhin mit "buy".
      Nach neun Monaten habe ARQUES einen Umsatzanstieg von 337% auf EUR 283,6 Mio. verkündet. Das EBITDA habe sich auf mindestens EUR 23,0 Mio. mehr als vervierfacht. Dieser Wert bewege sich signifikant über der bisherigen Schätzung, die einen Anstieg des EBITDA auf Gesamtjahressicht auf EUR 23 Mio. vorgesehen habe. Die Analysten hätten demzufolge ihre Ergebnisreihe überarbeitet.

      ARQUES bringe sämtliche Druckaktivitäten in den erworbenen Börsenmantel Circel ein. Die zukünftig unter Arquana firmierenden Druckereien Johler, Colordruck, Evry Rotatives und Nord Offset Druck würden Umsatzkapazitäten von mehr als EUR 100 Mio. besitzen. Der interne Dreijahres-Plan sehe vor, diese durch Zukäufe und organisches Wachstum auf EUR 500 Mio. auszubauen.

      Zudem sei bekannt geworden, dass sich ARQUES mit der SKW noch einen zweiten Börsengang vorgenommen habe. Hierzu solle die Stahlmetallurgie-Tochter SKW im Wege einer Sachkapitalerhöhung in den Freiverkehrsmantel der Xerius Bioscience eingebracht werden. ARQUES habe von dieser inaktiven Gesellschaft unlängst 80% der Stimmrechte ergattert.

      Die Analysten der HypoVereinsbank bleiben bei ihrem "buy"-Rating für die ARQUES-Aktie. Das Kursziel erhöhe man von EUR 190 auf EUR 194.
      Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.

      Analyse-Datum: 21.10.2005

      Analyst: HypoVereinsbank
      KGV: 6.3
      Rating des Analysten: buy
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:06:23
      Beitrag Nr. 1.286 ()
      Was meint ihr zu RPSE? Machen wir das GAP vom August noch zu?
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:10:18
      Beitrag Nr. 1.287 ()
      ... da fast alle darauf warten, wird es auch eintreten.
      Vielleicht schon heute nachmittag...

      mfg
      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:23:18
      Beitrag Nr. 1.288 ()
      [posting]18.367.709 von hartmann217 am 21.10.05 13:10:18[/posting]Hat sich erledigt. bin raus. Danke! Vielleicht später nochmal dabei!
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:24:19
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      ALBIS Leasing kaufen (Performaxx)

      Die Experten von "Performaxx" empfehlen die Aktie von ALBIS Leasing (ISIN DE0006569403/ WKN 656940) in ihrer Ersteinschätzung zu kaufen.
      Die ALBIS-Gruppe sei der größte banken- und herstellerunabhängige Leasingkonzern Deutschlands. Innerhalb des ALBIS-Konzerns seien die zwei Bereiche "Leasing" sowie "Fonds & Service" zu differenzieren, die sich ihrerseits in diverse Aktionsbereiche gliedern würden.

      Unter plausiblen Annahmen ergebe sich ein fairer Unternehmenswert von 10,11 Euro je Aktie und damit ein Aufwärtspotenzial von über 27 Prozent. Zusätzliche Kursfantasie entfache das IPO der Tochter Rothmann & Cie., der man alleine einen Börsenwert in Höhe der jetzigen Marktkapitalisierung der ALBIS Leasing AG zutraue.

      ALBIS Leasing verfüge über ein ausgefeiltes Geschäftsmodell mit stabilem Ertragssockel und hohen Wachstumschancen. Das Emissionshaus Rothmann im Bereich "Fonds & Service" sei fest etabliert und besitze mit seinem großen Kundenbestand das Potenzial, von der erwarteten positiven Branchenentwicklung überproportional zu profitieren.

      Besonders die einzelnen Maßnahmen zur Ausweitung der Vertriebswege wie das Finanzportal "Finanzdock" sowie die Bankbeteiligung würden weitere Ertragsspielräume eröffnen. Gelinge der Gesellschaft die Etablierung dieser Vertriebskanäle, könnten sich die aktuellen Prognosen der Experten bald als zu konservativ erweisen.

      In Anbetracht dessen und mit Blick auf das hohe Kurspotenzial lautet das Urteil für die Aktie von ALBIS Leasing "kaufen", berichten die Experten von "Performaxx".
      Analyse-Datum: 21.10.2005

      Analyst: Performaxx
      KGV: 24.1
      Rating des Analysten: kaufen


      Quelle:aktiencheck.de 21/10/2005 11:38
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:58:50
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      bin bei GIB raus , wird also bald steigen:laugh:

      nun ich habe die verluste realisiert.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 14:21:28
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Hallo TC,

      hast du heute noch ein Kurzen Tip, weil ich sehr begeistert bin von deine tip´s und ich noch ein wenig cash habe ;-)

      Bis Dann
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 14:29:07
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      [posting]18.368.549 von ChristineTrader am 21.10.05 14:21:28[/posting]wenn du nur ein bisschen den thread durchlesen würdest könntest du einige empfehlungen finden.

      z.B. albis wurde erneut zu kauf empfohlen.
      genau so wie arques.
      (mein persönlicher favorit mit relativ begrenztem risiko)

      ich bin zwar nicht tc.

      aber beide werte würde er dir bestimmt auch empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 14:41:14
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      21.10.2005 14:26
      Presse/Infineon spricht mit Arques über Perlach-Kauf - Sprecher: Kein Gespräch
      Der Chiphersteller Infineon <IFX.ETR> hat einem Pressebericht zufolge einen neuen Interessenten für seine Chipfabrik in München-Perlach gefunden. Wie "EURO am Sonntag" aus Branchenkreisen erfuhr, verhandelt Infineon derzeit mit der Beteiligungsgesellschaft Arques Industries über den Kauf des Werks. Ein Infineon-Sprecher sagte auf Anfrage, es gebe keine Gespräche mit Arques.

      Die Wirtschaftszeitung meldete weiter, die Gespräche dauerten bereits seit mehreren Wochen an. Arques sei allerdings nur bereit, einen symbolischen Preis zu bezahlen. Um die Übernahme durch einen Investor zu ermöglichen, seien die Arbeitnehmervertreter von Infineon zu Lohnverzicht bereit. Aufsichtsratsmitglied Dieter Scheitor sagte "EURO am Sonntag", man könne einem Investor mit Angeboten von "20 Prozent weniger Lohn" und einem "moderaten Jobabbau" entgegenkommen.

      Im Perlacher Infineon-Werk arbeiten derzeit rund 800 Mitarbeiter. Vor wenigen Wochen war die Übernahme der Fabrik durch die ostdeutsche Firma X-Fab gescheitert./tb/amk/sbi

      ISIN DE0006231004

      AXC0096 2005-10-21/14:22



      :confused: :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 14:52:04
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      TC hat für die nächsten Tage eine neuaufnahme angekündigt, ruhig mal ein paar Seiten vorher lesen.

      Gruß Guinnes

      Auch Fluxx ist wieder interessant.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:28:43
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      du hast einen sehr schönen namen cristine trader sehr einfallsreich :kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 16:51:15
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      .

      Risikobereite die auf nen Hurrican-Wilma-Profiteur
      setzen wollen könnten sich mal Thread: !++ Windswept: Darum explodiert die Aktie heute wieder in USA ++! zu Windswept anschaun


      .
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 17:10:39
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Hallo TC!!
      Kurze Frage zu Sportwetten AG
      Dein Stoppkurs war einmal 2,78 Euro, aktuell
      steigen die Umsätze wieder. Soll man halten
      oder sie verkaufen ???

      mfg
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 19:28:24
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      [posting]18.347.114 von LoganVanHogen am 19.10.05 18:37:32[/posting]Insiderverkauf bei PrimaCom:
      ISIN: DE0006259104
      Unternehmen: PrimaCom AG
      Meldender: Preuß, Wolfgang
      Stellung: Geschäftsführendes Organ
      Wertpapier: Aktien
      Geschäftsdaten:
      Handelstag: 11.10.2005
      Datum: 17.10.2005
      Geschäftsart: Verkauf
      Anzahl: 50.000
      Kurs: 6,94 EUR
      Volumen: 347.000,00 EUR

      Quelle: finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 19:32:43
      Beitrag Nr. 1.299 ()
      Ergänzung zu #1282

      17.10.2005 PrimaCom AG 50.000 6,94 Verkauf
      17.10.2005 PrimaCom AG 46.940 7,51 Verkauf
      17.10.2005 PrimaCom AG 87.105 7,47 Verkauf
      17.10.2005 PrimaCom AG 117.200 7,27 Verkauf
      17.10.2005 PrimaCom AG 30.051 7,00 Verkauf
      Avatar
      schrieb am 22.10.05 16:07:12
      Beitrag Nr. 1.300 ()
      Was wissen dies INSIDER was die ... "sterblichen" nicht wissen ?!?!?!? :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.10.05 17:28:33
      Beitrag Nr. 1.301 ()
      [posting]18.372.889 von geldbohrer am 21.10.05 19:28:24[/posting]alles was man dazu wissen sollte hat TC schon mal im Hauptthread aufgeführt.

      " .


      Primacom ist heute nach dem Höhenflug der letzten Woche unter Druck.
      Einige bekommen scheinbar Panik, da bekannt wurde das Vorstand W.Preuss neulich etwas über 300.000 Aktien verkauft hat. (zu einem Durchschnittskurs von etwas über 7,29€ wenn ichs richtig in Erinnerung habe.

      Man muß das aber in Relation zu folgender Tatsache sehn:
      Preuss hat immerhin noch 2.364.284 Aktien!!! Wenn er damit rechnen würde dass es den Bach runter geht, dann würde er doch bestimmt wesentlich mehr davon verkaufen - denn seine noch vorhandenen 2.364.284 Stücke haben ja momentan immerhin einen Wert von ca. 14 Millionen Euro .....


      "

      Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass wenn Preuss mehr weiß als wir und deswegen seine Aktien verkauft, er strafbare Insidergeschäfte tätigt, was er wohl kaum tun würde. Der Mann hat auch mal Lust seine Arbeit in bare Münze zu wandeln und sich auf den Bahamas ein kleines Hüttchen zu kaufen. Nach dem ganzen Stress der letzten Jahre.
      Avatar
      schrieb am 22.10.05 23:42:00
      Beitrag Nr. 1.302 ()
      [posting]18.380.277 von LoganVanHogen am 22.10.05 17:28:33[/posting]Zumindest scheint Preuss nicht mit einer Steigerung der PrimaCom-Aktie zu rechnen. Denn wenn er mit dem Gegenteil rechnen würde, hätte er einen Verkauf der 300.000 Aktien verschoben.
      Dann brauchte Preuss sich nicht nur ein Hüttchen kaufen, sondern könnte sich immerhin ein richtiges Haus leisten. Auch er dürfte eher an höhere Gewinnmitnahmen interessiert sein.
      Jedenfalls sollte Preuss als Vorstand die Kursentwicklung nach oben bei rd. 7,00 Euro begrenzt eingeschätzt haben.
      Psychologisch wäre es von ihm zudem unklug mehr Papiere auf einmal auf den Markt zu werfen.
      Wollen wir mal abwarten wie sich die Sache in naher Zukunft entwickelt. Meines Erachtens sollte man nicht zu blauäugig sein und Skepsis walten lassen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.05 16:58:57
      Beitrag Nr. 1.303 ()
      es wird spannend :) ... we will see :p
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 05:52:48
      Beitrag Nr. 1.304 ()
      Albis Leasing: auch der Chart gefällt mir


      http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp…
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 09:44:06
      Beitrag Nr. 1.305 ()
      Hi, im Energulfthread geht es ziehmlich zur Sache, dort wird von Kursmanipulation gesprochen.

      Ich weiß nicht, aber die angekündigten News sind bisher auch noch nicht eingetroffen.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 13:56:55
      Beitrag Nr. 1.306 ()
      [posting]18.371.468 von ChristusP1 am 21.10.05 17:10:39[/posting].


      Muss gestehn dass ich von der Kursentwicklung der Sportwetten AG in den letzten Wochen sehr enttäuscht bin.
      Dennoch sehe ich weiterhin deutlich höhere Chancen als Risiko.
      Insbesondere seit heute sieht das Orderbuch auch wieder recht positiv aus: aktuell fast 18000 Stücke oberhalb von 2,70€ im Bid.
      Im Ask müßte man um 18000 Stücke zu kaufen bis auf 3,35€ hochkaufen....
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 14:00:59
      Beitrag Nr. 1.307 ()
      [posting]18.371.191 von TradingChancen am 21.10.05 16:51:15[/posting]wer meinem Hurrican-Aktien-Tipp vom Freitag "WINDSWEPT" gefolgt ist - konnte (ja nach Einstiegs+Ausstiegsniveau) bis heute Mittag schon bis zu 60% Gewinn realisieren.
      Man sollte m.E. hier mit Gewinnmitnahmen nicht mehr lange warten. Denn es ist zu erwarten dass der Kurs nach dem Hurrican wieder deutlich zurückkommt (so wars zumindest bei den vorangegangenen Hurricans Rita und Katrina´).
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 14:08:13
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      [posting]18.366.235 von TradingChancen am 21.10.05 10:56:27[/posting]Den Wert den ich als potentiellen Musterdepot-Neuling im Auge hatte war die Tecon AG die letzte Woche im Rahmen einer Privatplatzierung relativ unbemerkt an die Börse gekommen war.
      Die Wachstumsraten des Unternehmens beeindruckten mich.
      Nachdem mir der Finanzvorstand aber nun die genaue Aktienzahl mitteilte (3,4 Mio.) kam ich zu dem Schluß dass Tecon doch schon ausreichend hoch bewertet ist.
      Eine Musterdepotaufnahme käme deshalb nur bei einem signifikanten Kursrückgang in Richtung 7 Euro in Frage.
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 15:35:28
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      .


      zur Info hier eine Kopie der neuesten geplanten Depotänderungen aus dem Original-Musterdepot-Thread:




      ###### GEPLANTE MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######




      Geplante Musterdepot-Neuaufnahme von 90 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753)
      mit Limit 41,00€ in Frankfurt (aktuell 40,69€ zu 40,83€ )

      ERSOL hat seit unserem letzten Verkauf um 30% nachgegeben.
      Ich sehe einige Hinweise darauf dass das Korrekturtief erreicht sein könnte – zumal auch Konkurrent Q-Cells heute bereits deutlich anzieht.....

      Laut Aktionär von 41/05 wächst Ersol mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von sensationellen 146% und rechtfertigt damit auch eine relativ hohe Bewertung.










      Den „Kauf“ finanziere ich durch den „Verkauf“ von ALBIS Leasing zum aktuellen Xetra –Bid von 7,85€

      Somit verbleibt uns aus dem Albis-Trade ein Gewinn von von ca. 22% :lick:

      Generell ist Albis natürlich weiter haltenswert – aber einige wollten ja endlich mal wieder nen neuen Wert sehn ;-)....




      .
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 16:27:22
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      .



      Im 10-Tages-Chart zeichnet sich bei Ersol eine Art Bodenbildung ab:

      Avatar
      schrieb am 24.10.05 17:10:38
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Hallo,

      wir haben leider noch garnicht über Energulf diskutiert. Bei bleiben, versprochene News lassen auf sich warten.
      BV hat die Aktie mehrfach gepuscht.

      Heute um 6% runter

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 18:54:49
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      [posting]18.412.662 von TradingChancen am 24.10.05 13:56:55[/posting]guten abend

      wie kannst du das sehen ? das man 18 000 stück bis zu 3,35 hochkaufen muss ?? ?
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 20:36:57
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      [posting]18.418.598 von Dogan05 am 24.10.05 18:54:49[/posting]Das seh ich im Xetra-Orderbuch mit 10er Tiefe
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 21:18:49
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      hmm wie kann man dort einsehen ??
      Avatar
      schrieb am 24.10.05 22:37:58
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      [posting]18.421.585 von Dogan05 am 24.10.05 21:18:49[/posting]Musst du bezahlen dafür. Kostenlos kannst Du z.B. die Ordertiefe bei der Börse Berlin auf deren Homepage einsehen.
      Näheres zu Xetra muss Dir aber TC selbst erklären;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 08:52:47
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Ich bleibe noch in Albis investiert. Chart sieht gut aus, der Börsengang der Tochter Rothmann steht an, bei dem Albis Aktionäre ein bezugsrecht von 5:1 haben. Die Akite läuft vielleicht bis zum Stichtag der Bezugsfrist noch bis 10 € + den Zeichnungsgewinnen der Rothmann ergibt sich noch ein schöner Gewinn zu den jetztigen 20 %! Ich sehe keinen Grund für einen Verkauf... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 09:34:55
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      [posting]18.421.585 von Dogan05 am 24.10.05 21:18:49[/posting]@Dogan:
      wie stbittner schon richtig sagte: für Xetra-Orderbücher muß man bezahlen.
      Da gibts verschiedene Anbieter. Ich nutze z.B. das B.I.S.-Realtimesystem (siehe http://www.bis.de/produkt/produktuebersicht/allgemein )
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 09:38:08
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      HI
      Nachkaufkurse Jetzt bei Reinecke ?:)
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 10:07:52
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Primacom zieht plötzlich stark an :eek: - aktuell schon ca. +10%! :look:
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:02:58
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      [posting]18.427.994 von Birgit.Tersteegen am 25.10.05 09:38:08[/posting]@Birgit:
      ja ich denke dass dies ein gutes Nachkaufniveau ist für Reinecke.
      Das Gap bei 14,70 ist noch nicht exakt geschlossen worden - vielleicht auch deshalb zögert die Aktie noch dem Rebound von Solarworld zu folgen - ob das Gap noch komplett geschlossen wird ist aber nicht sicher - von daher sehe ich im Bereich von 15 Euro ein gutes Einstiegsniveau - allerspätestens bei 14 müßte man aber m.E. massiv kaufen denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Reinecke noch tiefer geht - dazu sind sie einfach zu günstig bewertet......

      Gruß,
      TC


      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:14:39
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Bei Sportwetten zieht das BID-ASK auch langsam an!!

      Bis 3,20 ist´s nicht weit.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:35:09
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      .



      Auffallend schönes Chartbild mit intaktem Aufwärtstrend weiterhin beim Ex-Musterdepotwert P&T Technologies (WKN 685280)


      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:43:02
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      .


      Ersol tut sich momentan noch schwer - denke aber dennoch dass die Chancen gut sind dass sich bei ca. 39,50€ bis 40,50€ eine Bodenzone gefunden hat....
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:47:14
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Die richtige Kaufpanik kommt erst noch bei Primacom :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:48:10
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Ich finde das der Wert Ersol bei weitem noch nicht seinen Stellenwert bestättigt hat. Hier würde ich die Zahlen abwarten welche den mal gemeldet werden.

      Wenn die dort sind wie sie beim Börsengang versprochen wurden, okay dann kann man einsteigen.

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 11:59:49
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Danke TC!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 12:32:16
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      10 Uhr Performance Sportwetten.de AG
      11:39 25.10.05

      Die Sportwetten.de AG konnte heute Morgen um 6,18% auf 2,92 Euro zulegen.

      Die als Holding fungierende Sportwetten.de AG (früher e.multi Digitale Dienste AG) hat zuletzt eine tiefgreifende Umstrukturierung vollzogen. Mit dem Verkauf der Immobilie in Ettlingen wurden 2003 alle wesentlichen Assets mit Ausnahme von Software- und Hardwareprodukten des ehemaligen Unternehmens und dem Tochterunternehmen James Find eAgent AG liquidiert. Ende 2003 wurde dann die Londoner EUROTIP Sportwetten Ltd. im Wege der Sacheinlage übernommen. Dadurch gelang der Einstieg in den Wachstumsmarkt Online-Gambling. EUROTIP bietet Wetten auf Sportereignisse aller Art im Internet an. Im Jahre 2004 übernahm die Sportwetten.de AG 100% der Gesellschaftsanteile der Kicktip GmbH (betreibt drei eigene Ladenlokale im Bereich der Sportwettvermittlung). Zuvor hatte die EUROTIP Sportwetten Ltd. bereits die Hamburger BWS GmbH (betreibt eigene Buchmachergeschäfte) erworben.

      Der Konzernumsatz des Jahres 2003 von 26,75 Mill. Euro verteilt sich auf die beiden Hauptsegmente Sportwetten und Pferdewetten. Davon wurden im Segment Pferdewetten (Wetten auf deutsche Galopp- und Trabrennen bis zu englischen, französischen und anderen internationalen Pferderennen) 13,99 Mill. Euro umgesetzt. Auf das Segment Sportwetten (alle anderen populären Sportarten wie Fußball, Motorsport, Tennis, US Sport und Wintersport) entfielen 12,77 Mill. Euro.

      Zur Jahresmitte 2002 hatte das Unternehmen (damals noch firmierend als e.multi) tiefe Einschnitte verkraften müssen. Nach dem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit hatte das Unternehmen am 23. Mai 2002 beim zuständigen Amtsgericht in Karlsruhe Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Ein neuer Investor war seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen, so die Begründung. Am 25. Juli 2002 konnte e.multi jedoch die Rücknahme des Insolvenzantrages melden. Die Sanierung des Unternehmens werde planmäßig bis Oktober abgeschlossen, hieß es in einer diesbezüglichen Ad-hoc-Mitteilung. Die Liquidität sei durch ein Darlehen der EUROTIP AG gesichert. Darüber hinaus sei ein weiterer Großaktionär gefunden worden. Die Firmenmarkt.com AG habe einen Anteil von 27,5% an e.multi von diversen Gesellschaftern erworben.

      Bei der HV vom 30. August 2002, als auch ein Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals angezeigt wurde, standen Erläuterungen des Sanierungskonzepts auf der Tagesordnung. Dieses Konzept sah eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage um mindestens 4,0 Mill. und höchstens 5,0 Mill. Euro auf mindestens 7.652.085 Euro und höchstens 8.652.085 Euro vor. Ende 2003 wurde schließlich eine Kapitalerhöhung gegen Einbringung der EUROTIP Sportwetten Ltd. um 4.500.000 auf 8.152.085 Euro eingetragen. Kurzzeitig firmierte die Gesellschaft als Eurotip Holding AG bevor am 6. April 2004 die Umfirmierung in Sportwetten.de AG erfolgte.

      Im Geschäftsjahr 2004 konnte der Umsatz auf 33,1 Mill. Euro gesteigert werden. Der Jahresfehlbetrag belief sich auf 3,9 Mill. Euro. Das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres konnte sehr erfreulich abgeschlossen werden. Neben einer Umsatzsteigerung auf 17,7 Mill. Euro nach 16,7 Mill. Euro in 2003 konnte auch beim Periodenüberschuss deutlich zugelegt werden. Im ersten Halbjahr wurden Überschüsse in Höhe von 855 TEur realisiert.

      Zudem konnte im laufenden Jahr auch eine Bezugsrechtsemission vollständig platziert werden. Dem Unternehmen flossen dadurch 3,78 Mill. Euro zu. Das Aktienkapital beträgt nach der Kapitalerhöhung 9.978.127,00 Euro.

      Seit Jahresbeginn konnte das Papier bereits 200% zulegen.

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 12:32:30
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      hallo TC.
      hast du noch energulf?
      wie sieht deine strategie aus?
      hast du ein gedankliches SL eingeplant, oder bist du felsenfest von höheren kursen überzeugt?
      greetz,
      J
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 15:13:17
      Beitrag Nr. 1.329 ()
      Mal ein paar Termine, die der einen oder anderen Aktie mehr Beachtung schenken wird.


      Ersol:

      21. November 2005 Analystenkonferenz im Rahmen des Deutschen Eigenkapitalforums im Congress Center der Messe Frankfurt
      16. November 2005 Veröffentlichung Zwischenbericht
      3. Quartal 2005 (Juli bis September)


      CDV:

      10. November 2005
      Veröffentlichung des 9-Monatsabschluss

      15. November 2005
      Karlsruher Kapitalforum, Karlsruhe


      CCR:

      17.11.2005 Bericht 3. Quartal 2005


      P&T

      15.11.05 Hauptversammlung


      Fluxx:

      10.11.2005 Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2005
      21.11.2005 Analystenkonferenz; Deutsches Eigenkapitalforum in Frankfurt a.M.


      Arques:

      17. November 2005 Bericht zum 3. Quartal 2005


      Bei Reinecke, Primacom, Albis, VEM und Sportwetten waren keine Termine rauszukriegen, bzw. lagen in 2006.
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 15:49:45
      Beitrag Nr. 1.330 ()
      25.10.2005
      Öko Invest

      Die Experten vom "Öko Invest" empfehlen, die Aktie von ErSol Solar Energy (ISIN DE0006627532 / WKN 662753) weiter zu halten.

      Das Solarunternehmen habe mit einem "etablierten italienischen Solarmodulfertiger" einen Liefervertrag abgeschlossen, wonach ErSol Solar Energy bis zum Jahr 2015 Solarzellen im Wert von rund 100 Mio. Euro liefern dürfe.

      Die Experten vom "Öko Invest" empfehlen, die ErSol Solar Energy-Aktie, die in der letzten Woche wie auch fast alle anderen deutschen und US-Solartitel unter Druck kam, weiter zu halten.

      Danke LoganvanHogan!!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 16:49:32
      Beitrag Nr. 1.331 ()
      zur Info (Kopie aus dem Musterdepot-Thread):



      ###### NEUES STOPP-LOSS-LIMIT #######



      Energulf ist momentan etwas unter Druck geraten
      und testet soeben die 3-Euro-Marke,
      die gleichzeitig unseren Einstandskurs markiert.

      Um Verluste zu vermeiden
      gilt fürs Musterdepot deshalb ab sofort (bis Widerruf)
      ein automatischer Stopp-Loss bei 2,93€.



      .
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 16:53:19
      Beitrag Nr. 1.332 ()
      :look: Wo ist eigentlich unser alter Mitstreiter "Buffetvalue" abgeblieben? :confused:
      Auf Weltreise mit seinen Börsengewinnen? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 17:03:02
      Beitrag Nr. 1.333 ()
      Bin schon heute aus Energulf raus, habe umgeschichtet.

      AUMEGA DISCOVERIES LTD

      Gruß Guinnes
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 17:04:32
      Beitrag Nr. 1.334 ()
      Buffy ist so glaube ich noch im Urlaub!;)

      Grüsse Dukezero



      Derr Ex Depotwert Phönix Sonne hat mal wieder super
      Zahlen präsentiert!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.05 17:43:57
      Beitrag Nr. 1.335 ()
      Hallo TC ! :)
      Bin hier und nicht im Urlaub , heute ging übrigens die Einladung für die HV von F A M E raus wird zukünftig übrigens SOLAR EQUITY heissen :cool:.
      Die HV ist am 7.12. bis dahin wird der Kurs ganz sicher zweistellig sein !!:D

      Weiterhin allen von dem Thread viel Erfolg und Glück ( wird man bei Ennergulf von den BV Pushern brauchen )):eek:
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 07:52:06
      Beitrag Nr. 1.336 ()
      Arques übernimmt Tiscon
      Der börsennotierte Finanzinvestor Arques übernimmt den IT-Dienstleister Tiscon - und das nur einen Tag nachdem das Beratungsunternehmen Cellent von der angedrohten Auflösung seiner Neu-Ulmer IT-Tochter Abstand genommen hatte.
      HB MÜNCHEN. Arques Industries kaufte am Dienstag die Tiscon-Anteile von Cellent, wie Tiscon mitteilte. Die übrigen Aktionäre sollen pflichtgemäß ein Übernahmeangebot erhalten. Cellent hielt zuletzt knapp 78 Prozent an Tiscon, war aber damit gescheitert, die Anteile der freien Aktionäre zu kaufen und das Unternehmen dann aufzulösen. Nur das operative Geschäft sollte an Cellent übergehen.

      Der Tiscon-Vorstand hatte unterdessen einen Käufer für das gesamte Unternehmen gesucht. Die von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kontrollierte Cellent hatte Tiscon freigestellt, die Firma an einen anderen Investor zu verkaufen, falls dieser mehr für das verlustreiche Unternehmen biete.

      Die seit September im Kleinwerteindex SDax gelistete Arques aus dem oberbayerischen Starnberg hat sich auf die Sanierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert. Zwei Tochterfirmen, die im Druckereigeschäft (Arquana) und im Stahlgeschäft tätig sind, waren in leeren Börsenmänteln an die Börse gebracht worden.


      25.10.2005 (Wirtschaftswoche)
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 08:51:39
      Beitrag Nr. 1.337 ()
      VEM Aktienbank buy (First Berlin)

      Die Analysten der First Berlin stufen die Aktie der VEM Aktienbank (ISIN DE0007608309/ WKN 760830) mit "buy" ein.
      Der VEM Aktienbank-Vorstand habe vergangene Woche in einer Ad-hoc-Mitteilung Teilergebnisse für das 3. Quartal vorgelegt. Dabei habe das Unternehmen für die ersten neun Monate operative Nettoerträge in Höhe von EUR 11,36 Mio. sowie ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von EUR 7,01 Mio. ausgewiesen. Nachdem die VEM Aktienbank-Aktie kurzzeitig oberhalb des letzten Kurszieles von EUR 28,25 notiert habe, sei sie aktuell dabei, sich nahe der EUR 27,00-Marke zu konsolidieren.

      Das Unternehmen sei aus Sicht der Analysten von First Berlin nach wie vor stark positioniert, um den wachsenden Finanzierungsbedarf deutscher Small Caps zu bedienen. VEM Aktienbank-Mandatspipeline im Bereich Unternehmensfinanzierungen sei prall gefüllt - dies werde die 2006er Ergebnisentwicklung vorantreiben.

      Die Analysten von First Berlin bekräftigen daher ihre "buy"-Empfehlung für die Aktie der VEM Aktienbank und heben ihr Kursziel infolge ihrer nach oben angepassten Schätzungen auf EUR 30,50 an. :D

      Analyse-Datum: 25.10.2005

      Analyst: First Berlin
      Rating des Analysten: buy


      Quelle:aktiencheck.de 26/10/2005 07:58
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 09:47:06
      Beitrag Nr. 1.338 ()
      @Buffettvalue
      Hallo Buffettvalue, Du hattest in #970 mal Centrotec empfohlen. Sehen wir aktuell einen Boden oder wird die Region um 22-23EUR noch getestet?
      BL
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 09:54:28
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      CCR LOGISTICS SYSTEMS AG

      Da scheint sich heut was zu bewegen.....FFM 6,20
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 09:54:55
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      @ boersenlemming

      Centrotec ist absolut überverkauft und iele sind dort short, rein fundamental sind Kurse über 30€ angemessen.
      Bei 24- 25 e ist ein Boden .:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 11:41:19
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Ersol Solar

      Xetra:
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 14:46:33
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      zur Info (Kopie aus dem Musterdepot-Thread):




      ###### GEPLANTE MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######




      „Kauf“ von 510 St. F.A.M.E (WKN A0BVVK) mit Limit 6,10 € in Frankfurt.
      (aktuelle Taxe: 5,90€ zu 6,00€ )



      F.A.M.E ist ein Börsenmantel der in eine Solar + Bioenergie- Beteiligungsgesellschaft namens „solar equity AG“ umgewandelt werden soll.
      Die Einladungen zur entsprechenden HV wurden gestern verschickt
      (siehe unten!)


      Nach Durchführung der angekündigten Kapitalerhöhung wird es dann 1.935.000 Aktien geben –
      Was beim derzeitigen Kurs von knapp 6 Euro einer Marktkapitalisierung von „nur“ 12 Mio. Euro entspräche.
      Dies ist weit weniger als die anderen günstigsten deutschen Solarunternehmen aufbringen.
      Von daher kann spekuliert werden dass bei erfolgreicher Einbringung entsprechender Beteiligungen noch einiges an Potential für den Aktienkurs vorhanden sein könnte.

      Dies ist -wie auch alle meine anderen Musterdepotaufnahmen- keine Kaufaufforderung.
      Bitte immer selbst recherchieren und abwägen!










      Artikel aus DER AKTIONÄR (31/05).:

      „Die F.A.M.E. AG stand zuletzt aufgrund tiefgreifender Änderungen in den Schlagzeilen. DER AKTIONÄR unterhielt sich mit Aufsichtsratschef Philip Moffat über Vorstandswechsel und Neuausrichtung beim ehemaligen Medienunternehmen.

      Der Aktionär: Herr Moffat, warum die Neuausrichtung bei F.A.M.E.?

      Philip Moffat: Die VEM und ich haben die vergangenen Jahre diverse Beteiligungs- und -Neuausrichtungsprojekte geprüft. In vielen Fällen waren wir sehr kurz vor dem Abschluss, aber dann ergab sich doch die eine oder andere Unwägbarkeit. Der Markt schaut uns bei FAME sehr genau zu, daher stehen wir unter dem Druck diesen Mantel zum Vorteil für alle Aktionäre auszurichten. Ich möchte nicht mein Standing im Mantelgeschäft aufs Spiel setzen.

      Was passiert mit den bisherigen Aktivitäten und wie soll das künftige Geschäftsmodell konkret aussehen? Welchen finanziellen Spielraum hat F.A.M.E.?

      Die ursprünglichen Aktivitäten der Gesellschaft in der Medien- und Filmbranche wurden bereits im Jahr 2002 eingestellt. Die Restrukturierung der Gesellschaft wurde im Jahr 2003 mit der Verschmelzung der verbliebenen Tochtergesellschaften auf die Gesellschaft und mit dem Fortsetzungsbeschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2003 abgeschlossen. Seitdem fungiert die Gesellschaft als Beteiligungsgesellschaft. Das Beteiligungsgeschäft soll nunmehr auf die Solarindustrie und die Branche der erneuerbaren Energien, insbesondere Biogas und Geothermie, konzentriert werden. Konkret soll sich die Gesellschaft insbesondere vorbörslich an Unternehmen beteiligen und diesen den Weg an den Kapitalmarkt bereiten. Unter besonderen Umständen sind jedoch auch Beteiligungen an bereits börsennotierten Unternehmen denkbar, sofern dies zu angemessenen Bewertungen möglich ist. Die Gesellschaft verfügt über liquide Mittel von rund 1,3 Millionen Euro. Mit diesen Mitteln ist eine erste Beteiligung geplant, in deren Anschluss eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden soll. Die Konditionen der Kapitalerhöhung, die aller Voraussicht nach im vierten Quartal als Barkapitalerhöhung durchgeführt werden wird, werden zeitnah und unter Berücksichtigung der dann gegebenen Kapitalmarktverhältnisse festgesetzt werden.


      Warum kommt Ihr Vorhaben erst jetzt?

      Ich bin bereits seit Ende letzten Jahres in dem Bereich aktiv (unter anderem bei der börsennotierten RPSE AG - ehemaliger Mantel BK Grundbesitz und Beteiligungs AG) und habe in der Zeit viele Kontakte geknüpft und verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten geprüft. Erst jetzt kamen zwei Dinge zusammen: zum einen eine interessante Beteiligungsmöglichkeit und zum anderen die Möglichkeit, meine Beteiligung an der F.A.M.E. AG durch das Ausscheiden der VEM als Aktionär aufzustocken.

      Welche Erfahrungen bringt Herr Dr. Lukas Lenz in die Gesellschaft ein?

      Herr Dr. Lenz verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions und in Kapitalmarkt-Transaktionen. Er war zuvor u.a. Vorstand einer anderen börsennotierten Beteiligungsgesellschaft, der SPARTA AG, und verfügt über das notwendige Know-how um unsere Gesellschaft wieder aktiv in das Kapitalmarktgeschehen einzubinden und die für die Expansion unserer Gesellschaft erforderlichen Strukturen zu schaffen. Er wird durch mich und andere Aktionäre unterstützt, indem wir der Gesellschaft unser umfangreiches Netzwerk in der Solarindustrie öffnen.

      Sie haben am 1. Juli 100.000 F.A.M.E.-Aktien für 2,70 pro Stück erworben und gleichzeitig 34.500 Papiere zu 2,07 Euro pro Aktie weiterveräußert? Ein Druckfehler?

      Nein, durchaus nicht. Ich habe lediglich das Paket zu günstigen Konditionen an einen Mitstreiter weitergegeben. Meine Philosophie ist es, dass Sie nur Erfolg haben können, wenn Ihre Mitstreiter auch angemessen beteiligt sind.“

      Das Interview führte Thomas Bergmann.“






      998688


      Meldung vom 25.10.2005:

      F.A.M.E. AG
      München
      ISIN: DE000A0BVVk7
      Wertpapier-Kenn-Nummer A0BVVK
      Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

      Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 2005 um 11:00 Uhr im ELYSEE Hotel, Raum Europa, Rothenbaumchaussee 10 in Hamburg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

      TAGESORDNUNG
      1) Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des Lageberichtes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004

      2) Beschlussfassung über die Entlastung des Abwicklers und des Vorstands für das Geschäftsjahr 2004
      Aufsichtsrat und Vorstand schlagen vor, dem Abwickler der Gesellschaft und den Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen.

      3) Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2004 Entlastung zu erteilen.

      4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
      Zwei Mitglieder des amtierenden Aufsichtsrats, die Herren Andreas Beyer und Erich Pfaffenberger, haben ihre Ämter mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung niedergelegt, so dass zwei neue Aufsichtsratsmitglieder zu wählen sind.
      Der Aufsichtsrat setzt sich nach § 9 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft in Verbindung mit §§ 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG ausschließlich aus von der Hauptversammlung zu wählenden Mitgliedern zusammen.
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die folgenden Personen in den Aufsichtsrat zu wählen, und zwar für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2009 beschließt:
      1. Herrn Jörn Reinecke, Vorstand Reinecke + Pohl Erneuerbare Energien AG, Hamburg
      2. Herrn Christoph Schäfers, Vorstand FALKENSTEIN Nebenwerte AG, Hamburg
      Herr Christoph Schäfers ist Aufsichtsratsvorsitzender der FALKENSTEIN Swiss AG, Hamburg. Weitere Mitgliedschaften der vorgeschlagenen Personen in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten oder in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien bestehen nicht.
      Die Hauptversammlung ist an diese Wahlvorschläge nicht gebunden.

      5) Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2005
      Der Aufsichtsrat schlägt vor, die WAPAG Allgemeine Revisions- und Treuhandgesellschaft AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2005 zu wählen.

      6) Beschlussfassung über die Änderung der Firma und entsprechende Satzungsänderung
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Firma der Gesellschaft in solar equity AG zu ändern und § 1 Abs. 1 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
      „Die Firma der Gesellschaft lautet: solar equity AG.“

      7) Beschlussfassung über die Änderung des Unternehmensgegenstandes und entsprechende Satzungsänderung
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Unternehmensgegenstand der Gesellschaft enger zu fassen und § 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
      „Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie und Energie aus Biomasse, Biogas und Biodiesel, sowie die Verwaltung, strategische Führung, Steuerung und Koordinierung dieser eigenen Beteiligungen.“

      8) Beschlussfassung über die Ermächtigung des Vorstands zur Erhöhung des Grundkapitals mit Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss (Genehmigtes Kapital) und entsprechende Satzungsänderung
      Die bestehende Ermächtigung des Vorstands zur Erhöhung des Grundkapitals in § 5 Abs. 5 war bis zum 1. Juni 2005 befristet und ist somit ausgelaufen. Von ihr wurde kein Gebrauch gemacht.
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, ein neues genehmigtes Kapital zu schaffen und dementsprechend § 5 Absatz 5 der Satzung wie folgt neu zu fassen:
      „Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 7. Dezember 2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrfach um bis zu insgesamt 580.000,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 580.000 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Über den weiteren Inhalt der jeweiligen Aktienrechte einschließlich der Gattung der auszugebenden Aktien und die sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe entscheidet der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats auszuschließen:
      • um Spitzenbeträge auszugleichen;
      • um den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen, Optionsscheinen oder Optionsanleihen ein Bezugsrecht in dem Umfang einzuräumen, wie es ihnen nach Ausübung des Wandlungs- bzw. Optionsrechts oder in Erfüllung einer Wandlungspflicht als Aktionär zustehen würde;
      • soweit ein Dritter, der nicht Kreditinstitut i.S.d. § 186 Abs. 5 AktG ist, die neuen Aktien zeichnet und sicherstellt, dass den Aktionären ein mittelbares Bezugsrecht eingeräumt wird;
      • soweit die Kapitalerhöhung zum Zwecke des Unternehmenszusammenschlusses oder des Erwerbs von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen Wirtschaftsgütern im Wege der Sacheinlage erfolgt; und/oder
      • soweit der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, entfallende Anteil am Grundkapital insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich im Sinne der §§ 203 Abs. 1 und 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschreitet.“

      9) Beschlussfassung über die Sitzverlegung und entsprechende Satzungsänderung
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Sitz der Gesellschaft nach Hamburg zu verlegen und § 1 Abs. 2 der Satzung wie folgt neu zu fassen:

      „Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg.“
      Der Vorstand wird angewiesen, die Sitzverlegung erst zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden, wenn die unter den Tagesordnungspunkten 6 und 7 beschlossenen Satzungsänderungen im Handelsregister eingetragen worden sind.

      10) Beschlussfassung über die Neufassung der Satzung unter anderem zur Anpassung an das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG)
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) umzusetzen und die gemäß Tagesordnungspunkten 6 bis 9 geänderte Satzung bei dieser Gelegenheit insgesamt neu zu fassen und ihr die in der Anlage wiedergegebene Fassung zu geben.
      Der Vorstand wird angewiesen, die Neufassung der Satzung erst zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden, wenn die unter den Tagesordnungspunkt 9 beschlossene Sitzverlegung im Handelsregister eingetragen worden ist.

      11) Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals mit teilweisem Bezugsrechtsausschluss und entsprechende Satzungsänderung
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor,
      (a) das Grundkapital der Gesellschaft von 1.160.000 Euro um bis zu 775.000 Euro gegen Bareinlage auf bis zu 1.935.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 775.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 Euro zu erhöhen. Je 1,5 Aktien der Gesellschaft berechtigen zum Bezug von einer neuen Aktie der Gesellschaft. Die neuen Aktien nehmen ab Beginn des Geschäftsjahres 2005 am Gewinn teil. Die Kapitalerhöhung ist unverzüglich nach Billigung des Prospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), spätestens jedoch bis 30. April 2006 durchzuführen.
      (b) Der Vorstand wird ermächtigt, den Ausgabebetrag, der 1,00 Euro nicht unterschreiten darf, mit Zustimmung des Aufsichtsrats zeitnah vor Durchführung der Kapitalerhöhung festzusetzen.
      (c) Der Vorstand wird ermächtigt, nicht ausgeübte Bezugsrechte institutionellen Investoren mit Zustimmung des Aufsichtsrats zur Ausübung anzubieten. Insoweit sowie hinsichtlich der nicht durch 1,5 teilbaren Spitzenbeträge wird das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.
      (d) Die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung legt der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats fest.

      12) Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor,
      a) den Vorstand zu ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 29. Mai 2007 eigene Aktien der Gesellschaft zu erwerben. Die zeitliche Befristung gilt nur für den Erwerb, nicht für das Halten der Aktien. Der Erwerb darf nur über die Börse oder mittels eines an die Aktionäre gerichteten öffentlichen Kaufangebots erfolgen. Dabei darf der Bestand der aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen eigenen Aktien zusammen mit anderen eigenen Aktien, die sich im Besitz der Gesellschaft befinden oder ihr nach den §§ 71 a ff. AktG zuzurechnen sind, zu keinem Zeitpunkt zehn (10) vom Hundert des Grundkapitals der Gesellschaft übersteigen. Im Falle des Erwerbs über die Börse darf der Erwerbspreis vor Erwerbsnebenkosten 0,01 Euro nicht unterschreiten und den durchschnittlichen Schlusskurs der Aktie im Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den jeweils fünf (5) vorangegangenen Börsentagen nicht um mehr als zehn (10) vom Hundert übersteigen. Bei einem öffentlichen Kaufangebot darf der Angebotspreis den durchschnittlichen Schlusskurs der Aktien im Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den zehn der Veröffentlichung des Kaufangebots vorangegangenen Börsentagen um nicht mehr als zwanzig (20) vom Hundert über- beziehungsweise unterschreiten. Das Volumen des Angebots kann begrenzt werden. Sofern die gesamte Zeichnung des Angebots dieses Volumen überschreitet, muss die Annahme im Verhältnis der jeweils angebotenen Aktien erfolgen. Eine bevorrechtigte Annahme geringer Stückzahlen bis zu 100 Stück zum Erwerb angebotener Aktien der Gesellschaft je Aktionär kann vorgesehen werden. Als Zweck des Erwerbs ist der Handel in eigenen Aktien ausgeschlossen.
      b) den Vorstand zu ermächtigen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen eigenen Aktien auch in anderer Weise als über die Börse oder durch Angebot an alle Aktionäre zu veräußern, insbesondere die Aktien
      1. einem Dritten als Gegenleistung für Unternehmenszusammenschlüsse oder beim Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen oder als Gegenleistung für sonstige Wirtschaftsgüter oder Leistungen zu übertragen;
      2. an institutionelle Anleger zu verkaufen; oder
      3. an einen Dritten, der nicht Kreditinstitut i.S.d. § 186 Abs. 5 AktG ist, zu übertragen, wenn sichergestellt ist, dass die Aktien den Aktionären zum Erwerb angeboten werden
      In den Fällen der Ziff. 1 und 2 darf der Verkaufspreis den Börsenkurs nicht wesentlich im Sinne von § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschreiten. Maßgeblicher Börsenkurs im Sinne der vorstehenden Regelung ist der durchschnittliche Schlusskurs der Aktie im Parketthandel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf (5) Börsentagen vor der Veräußerung der betreffenden Aktien. In Fällen der Ziffer 3 muss der von den Aktionären zu zahlende Verkaufspreis mindestens 1,00 Euro je Aktie betragen.
      c) den Vorstand zu ermächtigen, die aufgrund dieser Ermächtigung erworbenen eigenen Aktien der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss einzuziehen.
      d) Die Ermächtigungen unter a), b) und c) können einmal oder mehrmals, einzeln oder gemeinsam ausgeübt werden.
      e) Das Bezugsrecht der Aktionäre auf diese eigenen Aktien wird insoweit ausgeschlossen, wie diese Aktien gemäß den vorstehenden Ermächtigungen b) und c) verwandt werden.

      Teilnahmevoraussetzungen:

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank oder bei der Bankhaus Neelmeyer AG, Bremen während der Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für diese bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

      Die Hinterlegung muss spätestens am Mittwoch, den 30. November 2005 erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am Montag, den 5. Dezember 2005 bei der Gesellschaft einzureichen.

      Aktionäre können ihr Stimmrecht auch durch einen Bevollmächtigten, ein Kreditinstitut oder eine Aktionärsvereinigung ausüben lassen. Stimmrechtsvollmachten sind ausnahmslos schriftlich zu erteilen.

      Wir bieten unseren Aktionären ferner an, von der Gesellschaft benannte weisungsgebundene Stimmrechtsvertreter bereits vor der Hauptversammlung mit der Stimmrechtsausübung zu bevollmächtigen. Die Aktionäre, die den von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter eine Vollmacht erteilen möchten, benötigen hierzu eine Eintrittskarte zur Hauptversammlung. Um den rechtzeitigen Erhalt der Eintrittskarte sicherzustellen, sollte die Bestellung möglichst frühzeitig bei der Depotbank eingehen. Soweit von der Gesellschaft benannte Stimmrechtsvertreter bevollmächtigt werden, müssen diesen in jedem Falle Weisungen für die Ausübung des Stimmrechts erteilt werden. Hierfür ist der Vordruck auf der Eintrittskarte zu verwenden. Ohne diese Weisung ist die Vollmacht ungültig. Die Stimmrechtsvertreter sind verpflichtet, weisungsgemäß abzustimmen. Die Eintrittskarte mit der auf ihr erteilten Vollmacht und den auf ihr erteilten Weisungen muss der Gesellschaft bis spätestens Mittwoch, den 30. November 2005 im Original vorliegen.

      Anträge von Aktionäre gemäß § 126 Absatz 1 Aktiengesetz sind ausschließlich zu richten an:

      F.A.M.E. AG
      Postfach 11 17 04
      20417 Hamburg
      Telefax +49 40 41 34 34 44
      E-Mail: ir@fame.de

      Gegenanträge werden, soweit dies gem. § 126 AktG vorgeschrieben ist, auf der Internetseite der Gesellschaft www.fame.de veröffentlicht.



      München, im Oktober 2005

      Der Vorstand



      Bericht des Vorstands zum Bezugsrechtsausschluss nach § 203 Abs. 1 und 2, § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG (TOP 8)

      Die vorgeschlagene Ermächtigung des Vorstands, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre im Falle der Ausnutzung des genehmigten Kapitals ganz oder teilweise auszuschließen, wird wie folgt begründet:

      Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge ermöglicht die Ausnutzung der erbetenen Ermächtigung durch runde Beträge unter Beibehaltung eines glatten Bezugsrechtsverhältnisses. Dies erleichtert die technische Abwicklung des Bezugsrechts der Aktionäre und spart daher Kosten.

      Ferner sieht die Ermächtigung vor, dass das Bezugsrecht der Aktionäre auch ausgeschlossen werden kann, um den Inhabern von Wandelanleihen, Optionsanleihen und Optionsscheinen ein Bezugsrecht in dem Umfang einzuräumen, wie es ihnen nach Ausübung des Optionsrechts beziehungsweise des Wandlungsrechts beziehungsweise nach Erfüllung einer Wandlungspflicht als Aktionär zustehen würde. Insoweit wird dem üblichen Verwässerungsschutz Rechnung getragen.

      Außerdem ist ein Bezugsrechtsausschluss unter der Voraussetzung vorgesehen, dass ein Dritter, der nicht Kreditinstitut i.S.d. § 186 Abs. 5 AktG ist, Aktien mit der Verpflichtung übernimmt, sie allen Aktionären so zum Bezug anzubieten, als wäre das Bezugsrecht nicht ausgeschlossen worden. Damit wird das Bezugsrecht lediglich rein formal ausgeschlossen, materiell wird sichergestellt, dass die Aktionäre ihr gesetzliches Bezugsrecht ausüben können.

      Die vorgesehene Möglichkeit des Bezugsrechtsausschlusses bei Sachkapitalerhöhungen soll den Vorstand in die Lage versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats in geeigneten Fällen Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen oder auch andere Wirtschaftsgüter wie. z.B. Immobilien gegen Überlassung von Aktien der Gesellschaft, auch im Wege des Unternehmenszusammenschlusses, erwerben zu können. Hierdurch soll die Gesellschaft die Möglichkeit erhalten, auf nationalen und internationalen Märkten rasch und erfolgreich auf vorteilhafte Angebote oder sich sonst bietende Gelegenheiten zum Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen oder zum Erwerb sonstiger Wirtschaftsgüter reagieren zu können. Nicht selten ergibt sich aus Verhandlungen die Notwendigkeit, als Gegenleistung nicht Geld, sondern Aktien bereitzustellen. Um den Erwerb auch in diesen Fällen durchführen zu können, muss die Gesellschaft erforderlichenfalls die Möglichkeit haben, ihr Kapital unter Bezugsrechtsausschluss gegen Sacheinlagen zu erhöhen. Der Ausgabebetrag für die Aktien wird dabei vom Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter angemessener Berücksichtigung der Interessen der Gesellschaft und der Aktionäre festgelegt. Konkrete Erwerbsvorhaben, zu deren Durchführung das Kapital mit Bezugsrechtsausschluss erhöht werden soll, bestehen zur Zeit nicht.

      Weiterhin soll der Vorstand ermächtigt werden, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre in dem gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG zugelassenen Rahmen auszuschließen. Der Ausschluss des Bezugsrechts ermöglicht es, im Interesse des Unternehmens neue Aktien an den Kapitalmärkten im In- und Ausland gezielt zu platzieren, indem die Aktien unter kurzfristiger Ausnutzung einer günstigen Börsensituation zu einem marktnah festgesetzten und möglichst hohen Preis ausgegeben werden. Dadurch kann eine größtmögliche Stärkung des Eigenkapitals erreicht werden. Dieser Ausschluss des Bezugsrechts ist nur zulässig, soweit der nominelle Ausgabebetrag zehn von Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Börsenpreis nicht wesentlich i.S.d. §§ 203 Abs. 1 und 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschritten wird. Aus heutiger Sicht wird sich ein Abschlag gegenüber dem Börsenkurs nicht auf mehr als fünf vom Hundert belaufen.


      Bericht des Vorstands zum Bezugsrechtsausschluss nach § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG (TOP 11)

      Die vorgeschlagene Ermächtigung des Vorstands, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf die von anderen Aktionären nicht ausgeübten Bezugsrechte und für Spitzenbeträge auszuschließen, wird wie folgt begründet:

      Die Aktionäre sind in dem beschlossenen Verhältnis zum Bezug neuer Aktien berechtigt. Sofern und soweit Aktionäre ihr vorbezeichnetes Bezugsrecht nicht ausüben, würde das Bezugsrecht verfallen. Die Ermächtigung, die Bezugsrechte institutionellen Investoren zur Ausübung anzubieten ermöglicht es der Gesellschaft, neue Aktien an den Kapitalmärkten im In- und Ausland gezielt zu platzieren. Dadurch kann eine größtmögliche Stärkung des Eigenkapitals erreicht werden.

      Der Ausschluss des Bezugsrechts für Spitzenbeträge ermöglicht die Durchführung der Kapitalerhöhung in dem vorgeschlagenen Umfang unter Beibehaltung des vorgeschlagenen Bezugsrechtsverhältnisses. Dies erleichtert die technische Abwicklung des Bezugsrechts der Aktionäre und spart daher Kosten.

      Der Vorstand ist ermächtigt, den Ausgabebetrag der neuen Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrats zeitnah vor Durchführung der Kapitalerhöhung festzusetzen. Dadurch soll ihm Gelegenheit gegeben werden, die Entwicklung des Börsenkurses bis zur Durchführung der Kapitalerhöhung zu berücksichtigen. Damit wird vermieden, dass bereits jetzt ein bei Durchführung der Kapitalerhöhung zu hoher oder zu niedriger Ausgabekurs festgesetzt ist. Die Kapitalerhöhung soll erst durchgeführt werden, sobald der für die Börsenzulassung der neuen Aktien erforderliche Prospekt von der BaFin gebilligt wurde.


      Bericht des Vorstands zum Bezugsrechtsausschluss gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 Satz 5, § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG (TOP 12)

      Der Gesetzgeber hat Aktiengesellschaften durch die Einführung des § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG die Möglichkeit eingeräumt, eigene Aktien auch zu anderen als in den § 71 Abs. 1 Nrn. 1 – 7 AktG genannten Gründen zu erwerben. Damit soll die Gesellschaft auf Entwicklungen im Markt zügig und angemessen reagieren können. Zugleich kann die allgemeine Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eigener Aktien mit der Möglichkeit, eigene Aktien mit Zustimmung des Aufsichtsrats in einer anderen Weise als durch die Veräußerung über die Börse oder ein Angebot an alle Aktionäre zu veräußern, verbunden werden.

      Die erbetene Ermächtigung soll insbesondere dazu dienen, den Vorstand in die Lage zu versetzen, mit Zustimmung des Aufsichtsrats in geeigneten Fällen Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen gegen Überlassung von Aktien der Gesellschaft sowie sonstige Wirtschaftsgüter zu erwerben und Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Hierdurch soll die Gesellschaft die Möglichkeit erhalten, auf nationalen und internationalen Märkten rasch und erfolgreich auf vorteilhafte Angebote oder sich sonst bietende Geschäftschancen, insbesondere zum Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen, reagieren zu können. Nicht selten ergibt sich aus den Verhandlungen die Notwendigkeit, als Gegenleistung nicht Geld, sondern Aktien bereit zu stellen. Um auch in diesen Fällen aktiv werden zu können, muss die Gesellschaft erforderlichenfalls die Möglichkeit haben, in entsprechendem Maße auf vorhandene, eigene Aktien zurückzugreifen. Der Vorstand wird sich bei einer solchen Veräußerung der Aktie vom aktuellen Börsenkurs der Aktie leiten lassen, da dieser unmittelbar deren Wert als „Akquisitionswährung“ zum Ausdruck bringt.

      Des Weiteren dient die erbetene Ermächtigung der erleichterten Kapitalaufnahme der Gesellschaft. Die Möglichkeit einer solchen Veräußerung liegt im Interesse der Gesellschaft. Sie erlaubt insbesondere eine schnelle und kostengünstigere Platzierung der Aktien, als wenn diese Aktien nach den Regelungen über die Einräumung von Bezugsrechten an die Aktionäre veräußert werden müssten. Der Vorstand denkt konkret an Platzierungen bei institutionellen Anlegern sowie bei Anlegern mit unternehmerischem Beteiligungsinteresse.

      Die vorgesehene Ermächtigung, Aktien auch an einen Dritten, der nicht Kreditinstitut i.S.d. § 186 Abs. 5 AktG ist, mit der Verpflichtung zu veräußern, diese den Aktionären zum Erwerb anzubieten, stellt lediglich formal einen Bezugsrechtsausschluss dar. Materiell ist sichergestellt, dass die Aktionäre ihr Bezugsrecht ausüben können.


      Anlage:
      Satzung der
      solar equity AG
      I.
      Allgemeine Bestimmungen
      § 1
      Firma, Sitz und Dauer
      (1) Die Firma der Gesellschaft lautet:
      solar equity AG.
      (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg.
      (3) Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt.
      § 2
      Gegenstand des Unternehmens

      Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie und Energie aus Biomasse, Biogas und Biodiesel, sowie die Verwaltung, strategische Führung, Steuerung und Koordinierung dieser eigenen Beteiligungen.

      II.
      Grundkapital und Aktien
      § 3
      Grundkapital
      (1) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1.160.000 Euro (in Worten: eine Million einhundertsechzigtausend Euro).
      (2) Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1.160.000 (in Worten: eine Million einhundertsechzigtausend) Stückstammaktien.
      § 4
      Bedingtes Kapital

      Das Grundkapital ist um bis zu 580.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 580.000 neuen Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen, zu deren Ausgabe der Vorstand von der Hauptversammlung vom 15. Juni 2004 ermächtigt wurde, von ihren Wandlungsrechten Gebrauch machen oder ihre Pflicht zur Wandlung erfüllen. Die aufgrund der Ausübung der Wandlungsrechte oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten ausgegebenen neuen Aktien nehmen vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem sie aufgrund der Ausübung von Wandlungsrechten oder durch Erfüllung von Wandlungspflichten entstehen, am Gewinn teil. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Durchführung der bedingten Kapitalerhöhung festzusetzen.
      § 5
      Genehmigtes Kapital

      Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 7. Dezember 2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 580.000,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 580.000 neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Über den weiteren Inhalt der jeweiligen Aktienrechte einschließlich der Gattung der auszugebenden Aktien und die sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe entscheidet der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats. Der Vorstand ist ferner ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre in folgenden Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats auszuschließen:
      • um Spitzenbeträge auszugleichen;
      • um den Inhabern von Wandelschuldverschreibungen, Optionsscheinen oder Optionsanleihen ein Bezugsrecht in dem Umfang einzuräumen, wie es ihnen nach Ausübung des Wandlungs- bzw. Optionsrechts oder in Erfüllung einer Wandlungspflicht als Aktionär zustehen würde;
      • soweit ein Dritter, der nicht Kreditinstitut i.S.d. § 186 Abs. 5 AktG ist, die neuen Aktien zeichnet und sicherstellt, dass den Aktionären ein mittelbares Bezugsrecht eingeräumt wird;
      • soweit die Kapitalerhöhung zum Zwecke des Unternehmenszusammenschlusses oder des Erwerbs von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen oder von sonstigen Wirtschaftsgütern im Wege der Sacheinlage erfolgt; und/oder
      • soweit der auf die neuen Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeschlossen wird, entfallende Anteil am Grundkapital insgesamt zehn vom Hundert des Grundkapitals nicht übersteigt und der Ausgabebetrag der neuen Aktien den Börsenpreis nicht wesentlich im Sinne der §§ 203 Abs. 1 und 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG unterschreitet.
      § 6
      Aktien
      (1) Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Inhaber. Dies gilt auch bei Kapitalerhöhungen, sofern nicht etwas anderes beschlossen wird.
      (2) Die Form und den Inhalt von Aktienurkunden sowie von etwaigen Gewinnanteils- und Erneuerungsscheinen, Schuldverschreibungen und Zinsscheinen bestimmt der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats.
      (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, Aktienurkunden auszustellen, die mehrere Aktien verbriefen (Sammelurkunden). Der Anspruch der Aktionäre auf Verbriefung ihrer Aktien und Gewinnanteile ist ausgeschlossen.

      III.
      Vorstand
      § 7
      Zusammensetzung des Vorstands

      Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Zahl der Mitglieder des Vorstands bestimmt der Aufsichtsrat. Auch wenn das Grundkapital der Gesellschaft mehr als drei (3) Millionen Euro beträgt, kann der Aufsichtsrat bestimmen, dass der Vorstand nur aus einer Person besteht.
      § 8
      Vertretung der Gesellschaft
      (1) Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt dieses die Gesellschaft einzeln. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
      (2) Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitglieder ermächtigen, die Gesellschaft einzeln zu vertreten.
      (3) Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern generell oder für den Einzelfall die Befugnis erteilen, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten.

      IV.
      Aufsichtsrat
      § 9
      Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats
      (1) Der Aufsichtsrat hat alle Aufgaben und Rechte, die ihm durch Gesetz, Satzung oder in sonstiger Weise, insbesondere durch eine Geschäftsordnung, zugewiesen werden. Er hat insbesondere den Vorstand bei seiner Geschäftsführung zu überwachen und zu beraten.
      (2) Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat laufend in dem durch das Gesetz festgelegten Umfang zu berichten. Weitergehende Berichtspflichten können in einer Geschäftsordnung festgelegt werden.
      (3) Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Änderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen.
      § 10
      Zusammensetzung, Amtsdauer und Amtsniederlegung
      (1) Der Aufsichtsrat besteht aus drei Mitgliedern, die von der Hauptversammlung gewählt werden.
      (2) Soweit die Hauptversammlung nicht bei der Wahl für einzelne der von ihr zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder oder für den Gesamtaufsichtsrat einen kürzeren Zeitraum beschließt, werden die Aufsichtsratsmitglieder bis zur Beendigung der Hauptversammlung bestellt, die über die Entlastung für das vierte Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt. Das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, wird nicht mitgerechnet.
      (3) Die Aufsichtsratsmitglieder können ihr Amt mit Monatsfrist zum Monatsende auch ohne wichtigen Grund durch schriftliche Mitteilung an den Vorstand niederlegen. Der Aufsichtsratsvorsitzende kann einer Verkürzung der Frist zustimmen.
      § 11
      Aufsichtsratsvorsitzender und Stellvertreter
      (1) Der Aufsichtsrat wählt einen Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter.
      (2) Scheidet der Aufsichtsratsvorsitzende oder sein Stellvertreter aus dem Amt aus, so hat der Aufsichtsrat unverzüglich einen Nachfolger zu wählen.
      (3) Der Aufsichtsratsvorsitzende und im Fall seiner Verhinderung sein Stellvertreter, leitet die Sitzungen des Aufsichtsrats und bestimmt die Reihenfolge der Verhandlungsgegenstände sowie die Art und Form der Abstimmung.
      § 12
      Innere Ordnung des Aufsichtsrats
      (1) An den Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse kann der Vorstand mit beratender Stimme teilnehmen, sofern der Aufsichtsrat nicht etwas anderes beschließt. Ferner können Personen, die dem Aufsichtsrat nicht angehören, an Stelle von verhinderten Aufsichtsratsmitgliedern teilnehmen, wenn diese sie hierzu in Textform ermächtigt haben.
      (2) Der Aufsichtsrat ist beschlussfähig, wenn sämtliche drei Aufsichtsratsmitglieder an der Beschlussfassung teilnehmen. Aufsichtsratsmitglieder können in begründeten Ausnahmefällen mit Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden auch per Telefon oder Videokonferenz an einer Sitzung des Aufsichtsrats teilnehmen. Aufsichtsratsmitglieder können an der Beschlussfassung ferner teilnehmen, indem sie durch ein in der Sitzung persönlich anwesendes Aufsichtsratsmitglied oder eine andere an der Sitzung nach Abs. 1 teilnehmende Person schriftliche Stimmabgaben überreichen lassen.
      (3) Der Aufsichtsrat kann Beschlüsse auch ohne Einberufung einer Sitzung im Wege schriftlicher, fernmündlicher, fernschriftlicher (Telefax) oder elektronischer (E-Mail) Abstimmung - sowie durch eine Kombination dieser Kommunikationsmedien - herbeiführen, wenn der Aufsichtsratsvorsitzende dies anordnet und kein Aufsichtsratsmitglied diesem Verfahren innerhalb einer vom Aufsichtsratsvorsitzenden zu bestimmenden angemessenen Frist widerspricht.
      (4) Der Aufsichtsrat fasst seine Beschlüsse mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen, soweit das Gesetz nicht zwingend eine andere Mehrheit bestimmt. Stimmenthaltungen werden nicht mitgezählt.
      (5) Die weiteren Einzelheiten seiner inneren Ordnung regelt der Aufsichtsrat in einer Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat.
      § 13
      Vergütung des Aufsichtsrats
      (1) Die Aufsichtratsmitglieder erhalten eine feste, nach Ablauf des Geschäftsjahres zahlbare Vergütung. Diese beträgt für jedes Geschäftsjahr – pro rata temporis der Amtszeit – 13.000 Euro für das einfache Aufsichtsratsmitglied, 15.000 Euro für den Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden und 18.000 Euro für den Aufsichtsratsvorsitzenden, sofern die Hauptversammlung keine höhere oder niedrigere Vergütung beschließt. Die Gesellschaft trägt ferner die Kosten einer auf die Pflichten als Aufsichtsrat bezogenen Haftpflichtversicherung der Aufsichtsratsmitglieder.
      (2) Die Gesellschaft ersetzt den Aufsichtsratsmitgliedern ferner deren Auslagen und die auf diese und die Vergütung entfallende Umsatzsteuer, soweit die Aufsichtsratsmitglieder berechtigt sind, die Umsatzsteuer der Gesellschaft gesondert in Rechnung zu stellen und sie dieses Recht ausüben.
      § 14
      Vertraulichkeit
      (1) Die Aufsichtsratsmitglieder haben über vertrauliche Angaben und Geheimnisse der Gesellschaft, namentlich über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit im Aufsichtsrat der Gesellschaft bekannt geworden sind, Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung gilt auch nach dem Ausscheiden aus dem Amt fort. Am Ende der Amtszeit sind alle vertraulichen Unterlagen an den Aufsichtsratsvorsitzenden zurück zu geben.
      (2) Beabsichtigt ein Aufsichtsratsmitglied Informationen über den Inhalt und Verlauf einer Aufsichtsratssitzung oder einer sonstigen Beschlussfassung des Aufsichtsrats aus besonderem Grund an Dritte weiter zu geben, so hat es sich zuvor mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden über die Weitergabe der Informationen zu verständigen.

      V.
      Hauptversammlung
      § 15
      Einberufung der Hauptversammlung, Auskünfte
      (1) Die Hauptversammlung wird durch den Vorstand oder durch die in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen hierzu Berechtigten einberufen. Die Hauptversammlung findet am Sitz der Gesellschaft oder in einer deutschen Stadt mit mindestens 200.000 Einwohnern statt.
      (2) Der Vorstand kann vor der Hauptversammlung Auskünfte auf der Internetseite der Gesellschaft erteilen, die dort mindestens sieben Tage vor Beginn der Hauptversammlung verfügbar sein und in der Hauptversammlung durchgängig zugänglich sein müssen.
      § 16
      Voraussetzung für die Teilnahme und die Stimmrechtsausübung
      (1) Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bis spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft angemeldet und der Gesellschaft bis spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nachgewiesen haben.
      (2) Stimmrechtsvollmachten können auch fernschriftlich (Telefax) erteilt werden. Benennt die Gesellschaft einen Stimmrechtsvertreter, so können die Vollmachten und Weisungen an den Stimmrechtsvertreter schriftlich oder fernschriftlich (Telefax) erteilt werden.
      § 17
      Versammlungsleitung
      (1) Die Hauptversammlung wird von dem Aufsichtsratsvorsitzenden und im Falle seiner Verhinderung von einem von ihm bestimmten anderen Aufsichtsratsmitglied geleitet. Ist der Aufsichtsratsvorsitzende verhindert und hat er keinen Vertreter bestimmt, so leitet der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende die Hauptversammlung. Ist keine der vorbezeichneten Personen erschienen oder zur Leitung der Versammlung bereit, so eröffnet der Aktionär oder Aktionärsvertreter der die meisten Stimmen vertritt die Versammlung und lässt von dieser einen Versammlungsleiter wählen.
      (2) Der Versammlungsleiter bestimmt die Reihenfolge der Verhandlungsgegenstände sowie die Art und Form der Abstimmungen. Er kann die Reihenfolge der Redebeiträge bestimmen und das Frage- und Rederecht der Aktionäre zeitlich angemessen beschränken sowie Näheres dazu bestimmen.
      (3) Sofern dies in der Einberufung der Hauptversammlung angekündigt ist, kann der Versammlungsleiter die Bild- und Tonübertragung der Hauptversammlung sowie die Teilnahme an der Hauptversammlung, an deren Abstimmungen und die Wahrnehmung weiterer Mitwirkungsrechte der Aktionäre über elektronische oder andere Medien in einer von ihm näher zu bestimmenden Weise zulassen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
      § 18
      Stimmrecht und Beschlussfassung
      (1) Je eine Stückstammaktie gewährt eine Stimme. Das Stimmrecht beginnt, sobald die gesetzliche Mindesteinlage auf die Aktie geleistet ist
      (2) Die Hauptversammlung fasst ihre Beschlüsse mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen und, soweit eine Kapitalmehrheit erforderlich ist, mit der einfachen Mehrheit des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals, soweit nicht das Gesetz oder die Satzung zwingend eine größere Mehrheit erfordert. Stimmenthaltungen werden nicht mitgezählt. Bei Stimmengleichheit gilt ein Antrag als abgelehnt.
      (3) Bei Wahlen entscheidet die verhältnismäßige Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Wird diese im ersten Wahlgang nicht erreicht, findet eine engere Wahl unter denjenigen Personen statt, welche die meisten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit auch im zweiten Wahlgang entscheidet das vom Versammlungsleiter zu ziehende Los.

      VI.
      Sonstiges
      § 19
      Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Gewinnverwendung
      (1) Das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr.
      (2) Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind gemäß den gesetzlichen Regelungen aufzustellen, zu prüfen und festzustellen.
      (3) Der Vorstand ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats ermächtigt, den verwendbaren Jahresüberschuss in andere Gewinnrücklagen einzustellen, bis diese die Hälfte des Grundkapitals erreichen.
      (4) Über die Verwendung des Bilanzgewinns beschließt die Hauptversammlung. Sie kann auch Sachausschüttungen beschließen.
      (5) Die Gewinnanteile der Aktionäre bestimmen sich nach ihren Anteilen am Grundkapital. Bei der Ausgabe neuer Aktien kann eine andere Gewinnberechtigung festgesetzt werden.
      § 20
      Bekanntmachungen

      Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger.
      § 21
      Gründungsaufwand

      Die Gesellschaft trägt den Aufwand ihrer Gründung (Gericht, Notar, Veröffentlichung) bis zur Höhe von 3.000 Euro.
      - Ende der Satzung –



      Quelle: wallstreet-online, Thread-Nr. 998688


      .
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 14:57:22
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Gute Entscheidung TC !!
      Bis zur HV am 7.12. sehe ich hier zweistellige Kurse auch BKM war bei der KE zweistellig und wurde in RPSE umbenannt .:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.05 22:25:59
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Hallo TC,

      ich hoffe mit F.A.M.E. hast Du eine zweite Aques ins Depot geholt !!

      :):):)

      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 01:26:27
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Hallo zusammen,

      gute Entscheidung,find ich auch!
      Ein interessanter Wert der hoffen lässt!:-)

      MFG CS
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:08:06
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      So, hab mich lange nicht mehr gemeldet, jetzt komm ich auch mal wieder aus meinem Loch;)

      Hab mir auch paar FAME ins Depot gelegt:D

      Für alle die ENERGULF noch halten:
      LASST EURE STÜCKE LIEGEN!!!!


      lest euch mal folgendes Interview durch:eek::eek::eek:

      http://www.bullvestor.com/pdf/bVInterviewENG.pdf


      Mfg Basti
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:11:32
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      [posting]18.463.717 von Basti05 am 27.10.05 09:08:06[/posting]Willkommen zurück!
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:14:01
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      bin noch in energulf investiert.
      wobei ich eigentlich heute in fame tauschen wollte.
      arques will ich aber auch nicht hergeben. ganz zu schweigen von meine salzgitter os.
      neues kapital ist zwar vorhanden, aber nicht für börse gedacht.
      also was tun????
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:15:05
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      [posting]18.463.794 von sebesdschen am 27.10.05 09:11:32[/posting]Die allgemeine Schwäche bei den Explorern hat mich zum Umschichten gebracht!

      Mit Bullvestor is das immer so ne sache

      in einer woche 10000 euro plus
      und wieder zurück

      da wirds einem schwindelig bei


      jetzt bin ich mit der hälfte wieder hier um meine nerven zu beruhigen;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:23:04
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      [posting]18.463.853 von ipc100euro am 27.10.05 09:14:01[/posting]verzwickte situatuion das ganze!

      Ich würde arques hergeben
      sind schon gut gelaufen,naja gut FAME auch,aber ich sehe im Moment bei FAME die größeren Chancen.
      Du musst dir selber klar darüber werden welche aktie ob fame arques oder eine andere du zu den jetztigen kursen am liebsten kaufen würdest und danach entscheiden.

      aber abnehmen kann dir deine entscheidung eh niemand;)

      (sind aber ja eh alles gute aktien:))
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:43:42
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      [posting]18.464.072 von Basti05 am 27.10.05 09:23:04[/posting]danke für deine einschätzung

      kurzfristig gesehen hast du mir arques sicher recht.
      allerdings sehe ich dies aktie als langfristanlage.

      wahrscheinlich warte ich auf kurze hype bei energulf, gehe dann raus und hoffe, dass dann fame noch nicht davongelaufen ist.


      ganz vergessen, reinecke und pohl habe ich auch noch im depot. aber davon gebe ich auch kein stück her.
      also ganz auf tc´s linie bis auf salzgitter-os und salzgitteraktie.
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 09:55:17
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      [posting]18.464.680 von ipc100euro am 27.10.05 09:43:42[/posting]Mit Arques als langfritsige Anlage kann man nichst verkehrt machen

      Aber les dir mal das Interview zu Energulf weiter unten durch
      Der CEO nennt als Kursziel für Energulf 100 CAD in 5 Jahren!!!;)

      Vielleicht nur Wunschdenken, aber auch so als langfristanlage sehr interessant, immerhin könnte hier ein öl-multi heranwachsen;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:15:00
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      [posting]18.464.680 von ipc100euro am 27.10.05 09:43:42[/posting]bei fame scheint es schon loszugehen.
      allerdings würde ich arques auch nicht hergeben.

      habe gestern meine energulf mit leichtem verlust in fame umgeschichtet.
      heute wäre ich bei energulf ohne verlußt, bzw. mit leichtem gewinn herausgekommen.

      aber was solls, das ist börse.

      hoffe du triffst die richtige entscheidung.

      wer was spekulatives sucht, kann sich ja auch mal tiscon 745880 ansehen.
      wurde vorgestern von arques übernommen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:16:01
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      fame lauft ganz gut :-)

      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:20:41
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      Computerlinks (WKN 544880) scheint sich wieder gefangen zu haben.
      BL
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 10:34:58
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      bei energulf bleibe ich am ball.
      zumindest die nächsten tage.
      die aktuelle nachrichtenlage kann kurzfristig einiges bewegen.
      sollte in der zeit frame zu weit gelaufen sein, gibt es doch immer wieder neue gelegenheiten.
      TC sei dank
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 13:45:27
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      ARQUES Industries Kursziel 180 Euro

      27.10.2005
      Der Aktionär

      Die Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" sehen für die Aktie von ARQUES Industries (ISIN DE0005156004 / WKN 515600) ein Kursziel in Höhe von 180 Euro.

      Die Geschäfte könnten nicht besser laufen. Die ARQUES Industries habe bereits nach neun Monaten die Jahres-Guidance in Höhe eines 23 Mio. Euro-EBITDA und eines EBIT von 16 Mio. Euro übertroffen. Der Umsatz habe um 337 Prozent auf 283,6 Mio. Euro zugelegt. ARQUES wolle um die stillen Reserven zu heben, seine sämtlichen Druckaktivitäten in den erworbenen Börsenmantel Circel einbringen und in ARQUANA umbenennen. Ähnliches plane die Gesellschaft noch für dieses Jahr mit der Stahlmetallurgie-Tochter SKW. Hierfür seien bereits 80 Prozent des Freiverkehrsmantels Xerius Bioscience gekauft worden.

      Das Unternehmen werde derzeit bei einem Kurs von 133 Euro mit 296 Mio. Euro an der Börse bewertet. Für 2006 werde ein Umsatz in Höhe von 575 Mio. Euro erwartet. Das 2006er KGV liege bei 11. Die Experten würden das Papier als chancen- aber auch risikoreiches Investment erachten.

      Das Kursziel für die ARQUES Industries-Aktie sehen die Experten von "Der Aktionär" bei 180 Euro. Anleger sollten zur Absicherung der Gewinne einen Stoppkurs bei 115 Euro platzieren.


      Noch ein Gebot:laugh:

      GRüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 14:56:41
      Beitrag Nr. 1.358 ()
      ARQUES AG (vormals AG Bad Salzschlirf) (WKN: 515600)
      Strasse: Münchner Straße 15a Segment: SDAX
      PLZ / Ort: D-82319 Starnberg Telefon: +49 (0) 8151 / 651 - 0
      Land: Deutschland Fax: +49 (0) 8151 / 651 - 500
      Branche: Beteiligung Homepage: www.arques.de
      IR: Frau Anke Lüdemann e-Mail: info@arques.de


      Nachrichten: ARQUES: Sachkapitalerhöhung durch Einlage der Sommer Fahrzeugbau abgeschlossen

      Mit Eintragung durch das Amtsgericht München vom 24.10.2005 wurde die bereits im Zusammenhang mit dem Erwerb der Sommer Fahrzeugbau angekündigte Kapitalerhöhung bei der ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004) nunmehr auch im Handelsregister vollzogen. Dadurch erhöht sich das Stammkapital der Gesellschaft von 2.226.667 EUR auf 2.426.667 EUR.

      Aufgrund des Gutachtens des vom Gericht bestellten Wirtschaftsprüfers, das nach IDW-Standards erstellt wurde und alleine auf Ertragswertgesichtspunkten beruht, ermittelt sich ein Ertragswert von ca. 30 Mio. EUR.

      Darüber hinaus verfügt die Gesellschaft eigenen Angaben zufolge über erhebliches unbelastetes Aktivvermögen. So erwartet das Management alleine durch den Abverkauf nicht betriebsnotwendiger Immobilien Zuflüsse von ca. 8 Mio. EUR. Die verbleibenden Betriebsgrundstücke haben nach neutraler Wertfeststellung einen Wert von mehr als 15 Mio. EUR. Aus der Auflösung stiller Reserven und der Auslieferung des hohen Bestandes an fertigen LKW geht das Management von einem weiteren außerordentlichen Cash-Rückfluss bis zum Jahresende von nochmals 5 bis 10 Mio. EUR aus. Die zum Einbringungsstichtag vorhandene Liquidität betrug mehr als 5 Mio. EUR.

      Derweil gehen die Restrukturierungen zügig voran. Nachdem mit allen Lieferanten Verzichte in Höhe von über 1,5 Mio. EUR vereinbart werden konnten, läuft die Produktion auf Hochtouren. Der Auslastungsgrad konnte auf 98% gesteigert werden. Positive Impulse ergaben sich auch aus der Messe für Ladungssicherung 2005 (LaSi), die vom 14. bis 16. Oktober 2005 in Rheda-Wiedenbrück (NRW) stattfand.

      Die neuen ARQUES Aktien konnten bei institutionellen Investoren, vorwiegend aus dem angelsächsischen Raum, platziert werden, die sie langfristig halten werden. Die Ausgabe war mehr als zweifach überzeichnet. Der Freefloat stieg durch die Kapitalerhöhung von 70,4% auf 72,8%. Das Eigenkapital der ARQUES erhöhte sich durch diese Einzelmaßnahme um ca. 26 Mio. EUR.


      quelle: finanznachrichten.de

      gruß
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 15:21:08
      Beitrag Nr. 1.359 ()
      [posting]18.465.414 von fasel am 27.10.05 10:15:00[/posting]Du könntest ebenso sagen: "Prima, ich habe Verlust gemacht. Da habe ich endlich die Möglichkeit negative Gewinne bei der Spekulationssteuer zu verrechnen. Und die Transaktionsgebühren habe ich sowieso über!

      Weiterhin viel "Erfolg" :mad:
      vom Geldbohrer
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 15:27:16
      Beitrag Nr. 1.360 ()
      [posting]18.469.397 von geldbohrer am 27.10.05 15:21:08[/posting]komm mal wieder runter! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 15:35:57
      Beitrag Nr. 1.361 ()
      [posting]18.469.397 von geldbohrer am 27.10.05 15:21:08[/posting]hätte ich sagen können. hab ich aber nicht. mach auch nicht gern verlußte.
      aber wenns dann doch passiert jammer ich halt nicht rum. und deshalb auch das "was solls".

      hast wahrscheinlich noch nie zum falschen zeitpunkt verkauft.
      schön für dich.
      sei dir auch gegönnt.

      dir auch weiterhin viel erfolg


      fasel
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 15:58:47
      Beitrag Nr. 1.362 ()
      [posting]18.469.705 von fasel am 27.10.05 15:35:57[/posting]Ha, ha. - Du hast ja Recht! Auch ich habe , wie wahrscheinlich alle hier Beteiligten, schon Verluste an der Börse realisieren müssen.
      Nur eines, ich wollte darauf Aufmerksam machen, dass Ihr durch Euer kurzfristiges Handeln die - hier im Musterdepot-Diskussions-Thread leider nicht berücksichtigten - Transaktionskosten und Spekulationssteuer, die oft übersehen werden, nicht vergessen solltet. Denn die Prozente müssen wir beim nächsten Investment wieder herausholen.

      Viel Glück und Erfolg
      vom Geldbohrer
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 16:02:51
      Beitrag Nr. 1.363 ()
      Darum sollte man auch nicht unbedingt für 100 € kaufen!

      in der Regel lohnt es sich m.E. erst ab 2000 € pro trade! eher mehr...
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 16:05:54
      Beitrag Nr. 1.364 ()
      [posting]18.470.199 von sebesdschen am 27.10.05 16:02:51[/posting]mh, Du meinst, dann hätte man auch mehr Steuern zu verrechnen?
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 16:07:36
      Beitrag Nr. 1.365 ()
      :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.05 19:52:37
      Beitrag Nr. 1.366 ()
      [posting]18.470.242 von geldbohrer am 27.10.05 16:05:54[/posting]:yawn:

      :laugh:

      Der war gut!
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 10:42:21
      Beitrag Nr. 1.367 ()
      Hallo allerseits,

      ich bin neu hier! (Vielleicht sollte ich auch sagen "wieder", da ich vor ein paar Jahren schon einmal hier angemeldet war)

      Zunächst einmal großes Lob an alle Beteiligten - und natürlich vor allem an TC, es ist ein wirklich sehr informativer Thread hier!

      Und nun noch eine Frage:
      Was haltet ihr von Lintec? Da steht zum 10.11. eine außerordentliche Hauptversammlung an, in welcher u.a. ein neuer Aufsichtsrat gewählt wird. Hintergrund dessen sind Neuausrichtung und neues Finanzierungskonzept. Die Aktie selbst findet zur Zeit keine Beachtung, aber TC hatte sie hier kürzlich mal erwähnt. Vielleicht eine gute Chance einzusteigen!

      Gruß,
      Wintermute
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 11:18:10
      Beitrag Nr. 1.368 ()
      nach dem ich bei vem vor gut 2 wochen ausgestoppt wurde, habe ich heute wieder zugegriffen.

      mal abwarten

      gruß guinnes
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 11:22:54
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Hi,

      bei Sportwetten siehts heute auch wieder mal besser aus, so langsam kommt ein bischen Bewegung rein......vielleicht wirds heute noch mit nem Ausbruch was.......

      Gruß Hasebopf
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 11:25:08
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Albis ist im Moment unter Druck.Ein möglicher Grund ist ,
      dass die Loyds Bank ihre Bookbuildingspanne gesenkt hat.
      Könnte sein, dass man hier eine Verbindung zum Börsengang von Rothmann
      Cie sieht und den Wert abstraft.News gibts sonst nicht.
      Auch Reineke wird sich berappeln, Slatzhirsch Solarworld
      hat´s mal wieder allen gezeigt!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 11:59:17
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Reinecke + Pohl WKN 525070

      14,70 € !!! :lick::lick::lick:

      Bin jetzt auch wieder dabei, da kann man ja nicht nein
      sagen.

      Was für eine Erklärung gibt es, das Reinecke so günstig zu kriegen ist ???

      MFg

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 12:16:51
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      aus dem arques thread ....

      28.10.2005 - 11:09 Uhr
      ARQUES Industries ein Kauf
      Die Experten von " Der Aktionärsbrief" halten die Aktie von ARQUES Industries (ISIN DE0005156004/ WKN 515600) für einen Kauf.

      Das Unternehmen kaufe Mittelstandsbetriebe, um diese an die Börse zu bringen. Dabei sei das Geschäftsmodell überzeugend und der Hintergrund raffiniert, da die Betriebe häufig zu Preisen weit unter ihrem Substanzwert gehoben und saniert würden. Nach den demnächst gültigen IFRS-Vorschriften entstehe dann ein außerordentlicher Gewinn in Höhe der Differenz zum Tageswert. Später würden die so erstandenen Gesellschaften an den Aktienmarkt gebracht. Hierfür kaufe ARQUES saubere Börsenmäntel für wenig Geld und bringe das Unternehmen auf diese Art an die Börse.

      Noch etwas undurchsichtig sei das Zahlenwerk, allerdings sei das für 2005 erwartete EBIT von 16 Mio. Euro bereits nach 9 Monaten erreicht worden. Noch in diesem Jahr sei mit den vorgesehenen Börsengängen von SKW (Stahlhandel) und Arquana International Print & Media AG (Rollenoffset-Bereich) mit hohen Veräußerungserlösen zu rechnen. Der Nettogewinn könnte damit in Richtung 40 Mio. Euro klettern. Daraus errechne sich bei einem Börsenwert von ca. 295 Mio. Euro ein KGV von 7 bis 8.

      Für die Experten von " Der Aktionärsbrief" ist die ARQUES Industries-Aktie weiterhin ein Kauf. Das Kursziel liege bei 200 Euro. Ein Stop-loss sollte bei 118 Euro gesetzt werden.


      Tja ... das mit den " hohen Veräusserungserlösen" sollte in der Tat wohl der Treibsatz für das vom AKTIONÄR genannte Kursziel 200 € sein. Die Veräusserungserlöse dürften aber erst im 1.Q.06 aufgedeckt werden. Im Übrigen bin ich gespannt, inwieweit der EK des Xerius-Börsenmantels sich dabei bemerkbar macht, denn die Xerius hat ja inzwischen eine exorbitante Performance seit Bekanntgabe der Einbringung der SKW-Gruppe hingelegt

      gruß
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 12:24:44
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      bin langsam am überlegen alle werte in meinem depot glattzustellen. seitdem der kursverfall in europa und usa eingesetzt hat will kein wert mehr steigen.
      kommt die trendwende oder werden die bären das ruder in die hand nehmen?
      gibt es im momente werte die gegen den generellen trend schwimmen?
      was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 13:11:29
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      #1351 W1ntermute

      ich habe mich nachdem TC seine Watchliste hier reingestellte hatte mit lintec beschäftigt und einige gekauft.

      Momentan guckt wirklich keiner auf Lintec, auch im Board ist tote Hose.

      Das Interesse wird aber ganz bestimmt wieder kommen und dann sind Kurse von 1,70 € Vergangenheit !!


      Mfg
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 13:18:40
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      #1351 W1ntermute

      Lintec

      genau deswegen finde ich Lintec auch so interessant, weil da zur Zeit wirklich niemand drin ist, dieses wird sich aber bestimmt wieder ändern und dann sind Kurse von 1,70 € Vergangenheit.


      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 13:40:13
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      #1357 jaxn

      m.E. wäre das jetzt blödsinn, ich denke das schlimmste haben die Märkte hinter sich.

      Doof ist natürlich wenn man die ganze Zeit voll investiert war.

      Es ergeben sich bei solchen Korekturen immer wieder schöne Schnäppchen wie zum Beispiel Reinecke + Pohl, ein Solarwert mit nem KGV von 11, dass ist doch mal was !

      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 14:18:06
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      [posting]18.486.249 von TylerDyrdon am 28.10.05 13:40:13[/posting]Moin,

      Reinecke :lick:

      Aber mal `ne Frage, lach mich ruhig aus :rolleyes: Ich hab mal gelesen, dass es Schulter-Kopf-Schulter-Formationen gibt und die wären böse - im 3 Monats-Chart seh ich sowas :confused:

      MC
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 14:40:06
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      @TD

      Seh ich auch so und habe mir auch welche gekauft. Hoffen wir, dass die HV ein wenig Aufmerksamkeit erzeugt. Ansonsten wird wohl so schnell nix passieren...außer leichter Kursverfall ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 15:21:21
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      #1361

      habe leider nicht viel Ahnung von Charttechnik, jedoch soviel, dass ich sagen kann, dass die 14 € ein Wiederstand ist.

      Ich denke entscheidener ist, dass auch bei 14,80 € die Kapitalerhöhung war, ich könnte mir auch daher vorstellen, dass wir die tiefsten Kurse bei Reinecke + Pohl gesehen haben !

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 15:38:46
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Zur Info (Kopie aus dem Musterdepot-Thread):

      .




      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######








      Nachkauf von 148St. weiteren Reinecke& Pohl Sun Energy AG (WKN 525070)
      mit Limit 14,80€ in Fra. (akt. 14,33 zu 14,45€)




      Die Aktie hat heute das Mitte August gerissene Gap bei 14,70€ geschlossen –und damit ein bisheriges charttechnisches Hemmnis für einen weiteren Anstieg aus dem Weg geschafft.

      Außerdem hat Reinecke (wenn man die Zahlen aus dem Aktionär 41/05 zugrundelegt)
      Momentan ein sensationelles KGV 06(e) von nur 9!!! :eek::eek::eek:

      Aus diesen Gründen und der momentan überverkauften Situation sehe ich heute einen möglicherweise idealen Nachkaufzeitpunkt und eine fundamental gut abgesicherte 50 bis 120% -Chance auf 12-Monats-Sicht.










      .
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 15:40:43
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Reinecke + Pohl

      und so wie es aussieht testen wir die Unterstützung bei 14 € heute nochmal.

      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 17:43:04
      Beitrag Nr. 1.382 ()
      P&T bricht aus! 2,48:eek:


      Avatar
      schrieb am 28.10.05 17:56:14
      Beitrag Nr. 1.383 ()
      Reinecke + Pohl

      Was war Anfang Oktober eigentlich der Grund für den Kursrutsch?
      Nur die Kapitalerhöhung und die zu dieser Zeit allg. Schwäche der Solarwerte?

      Warum hat es denn Reinecke so übertrieben getroffen (Korrektur hält wohl z.Z immer noch an) ?

      TC,
      eine Aktualisierung des Musterdepots demnächst wäre nicht schlecht, sind ja nun doch schon einige Werte raus / neu rein.

      mfG

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 28.10.05 19:28:08
      Beitrag Nr. 1.384 ()
      28.10.2005 19:08
      EquityStory Adhoc: Reinecke + Pohl Sun Energy AG (deutsch)

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG (Nachrichten) : Veränderungen im Vorstand

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG / Vorstandsveränderung

      28.10.2005

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Hamburg, 28.10.2005 - Der Aufsichtsrat der Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat beschlossen, die Anzahl der Vorstandsressorts ab dem 01. November 2005 von drei auf zwei zu reduzieren. Die Neuordnung erfolgt vor dem Hintergrund der erfolgreichen Integration der Tochterunternehmen in den Konzern und der konsequenten Ausrichtung der Reinecke + Pohl Sun Energy AG als Holdinggesellschaft. Im Zuge der Neuorganisation legt Herr Sebastian Bovensiepen sein Vorstandsmandat zum 31.10.2005 nieder.

      Martin Schulz-Colmant, Vorstand Reinecke + Pohl Sun Energy AG

      ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Geregelter Markt (Börse Düsseldorf) Xetra (fortlaufender Handel)

      ABC-Strasse 19 20354 Hamburg Tel. (040) 696528-0 Fax: (040) 696528-58 e-mail: schulz-colmant@rpse.de www.rpse.de

      EquityStory AG 28.10.2005 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Reinecke + Pohl Sun Energy AG ABC-Straße 19 20354 20354 Hamburg Deutschland Telefon: +49(0)40696528-120 Fax: +49(0)40696528-58 Email: schulz-colmant@rpse.de WWW: www.rpse.de ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Düsseldorf

      Ende der Mitteilung EQS News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0005250708

      AXC0198 2005-10-28/19:02
      Avatar
      schrieb am 29.10.05 04:09:07
      Beitrag Nr. 1.385 ()
      #1357 jaxn

      jjjjjjjjjuuuhhhhhhhuuuuuuuu noch einer betrunken hier ?

      Jaxn, heute alles verkauft ??

      Wenn ja, war ein Fehler :-)

      JGF

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 08:46:17
      Beitrag Nr. 1.386 ()
      Guten Morgen miteinander,

      was würdet ihr un?

      habe momentan mitunter in Fluxx investiert, nur weiß ich nicht was der Kurs demnächst machen wird, rutscht er noch weiter oder hält er sich bei ca.9€?

      würdet ihr ne Umschichtung in Reinecke machen? Ich denk mal die sind schon genug gefallen und es kann nur noch aufwärts gehen........

      Danke schonmal
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 09:00:28
      Beitrag Nr. 1.387 ()
      [posting]18.516.307 von hasebopf am 31.10.05 08:46:17[/posting]Ich würde bei Fluxx auf die Zahlen warten ... erst dann entscheiden ob ich investiere oder nicht.

      Habe das Gefühl das dieses Supermarktlotto nicht so der Bringer ist... aber nur meine Meinung ;)
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 09:07:02
      Beitrag Nr. 1.388 ()
      wann sollen denn die Zahlen kommen?
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 09:53:48
      Beitrag Nr. 1.389 ()
      Mich würde auch interessieren, was ihr über Primacom denkt. Im Musterdepot sind sie noch drin, aktuell ein Minus von über 20%

      Imho wollte TC Fluxx nachdem sie ausgestoppt wurden evtl nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 12:32:16
      Beitrag Nr. 1.390 ()
      Zahlen von Fluxx kommen am
      10.11.2005 Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2005
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 12:48:25
      Beitrag Nr. 1.391 ()
      hasebof ,ich habe mich für Reinecke und gegen Flux entschieden....;)Aber : Who knows?
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 14:12:32
      Beitrag Nr. 1.392 ()
      Lintec

      + 6 % ;);)

      jetzt gehts endlich los !!

      MfG

      Tyler
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 14:39:17
      Beitrag Nr. 1.393 ()
      [posting]18.520.036 von Birgit.Tersteegen am 31.10.05 12:48:25[/posting]gute entscheidung.

      seit 3 monaten beobachte ich fluxx, war öfter nahe daran einzusteigen.
      mittlerweilen habe ich kein so gutes gefühl mehr für fluxx.

      sollte die solarhyterie nicht ganz verfliegen, ist reineke + pohl bestimmt die bessere wahl.
      Avatar
      schrieb am 31.10.05 21:24:59
      Beitrag Nr. 1.394 ()
      Reinecke + Pohl :)

      ( für die, die es noch nicht gelesen haben von tradesuccess aus dem Thread )

      +++ Zahlen kommen nächste Woche. Aktien aus Leihe werden bald gecalled +++

      Hier die Antwort vom IR wie die nächsten Tage bei RPSE aussehen:


      Sehr geehrter Herr XX,

      zunächst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

      Die Zahlen für das dritte Quartal werden in der 45. Kalenderwoche veröffentlicht.

      Wir gehen davon aus, dass sich unsere Aktie in den nächsten Tagen stabilisieren wird, da die von Ihnen skizzierte Short Attacke auf technische Reaktionen der Kapitalerhöhung sowie das zur Zeit generell schlechte Börsenumfeld zurückzuführen ist.

      Die Wertpapierleihe kann nicht zurückgerufen werden, da hier Aktien der Altaktionäre/Hauptaktionäre für die Kapitalerhöhung zur Verfügung gestellt wurden. Sobald die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung gebildet und eingetragen sind und dann auch erst handelbar sind, werden die Altaktionäre diese Stücke für ihre geliehenen Aktien zurückerhalten.

      Wir hoffen, Ihnen Ihre Fragen beantwortet zu haben, und verbleiben

      mit freundlichen Grüßen

      i. A. Diana Müller
      - Assistenz -

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG
      ABC-Straße 19
      D-20354 Hamburg
      web: www.rpse.de
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 13:09:33
      Beitrag Nr. 1.395 ()
      01.11.2005 12:50
      DGAP-Ad hoc: sportwetten.de AG

      Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

      Mergers & Acquisitions

      SPORTWETTEN.DE AG (Nachrichten) erwirbt weiteres Wettcenter

      Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ----------

      SPORTWETTEN.DE AG erwirbt weiteres Wettcenter

      Die SPORTWETTEN.DE AG, München, und die Gesellschafter der Eurotip Sportwetten GmbH haben sich geeinigt, von dem vertraglich vereinbarten Rücktrittsrecht im Zusammenhang mit dem Erwerb der Eurotip Sportwetten GmbH durch die SPORTWETTEN.DE AG Anfang des Jahres Gebrauch zu machen. Im weiteren Zug erwirbt die 100 % Tochter der SPORTWETTEN.DE AG, die BWS GmbH, Hamburg, ein bestens eingeführtes Pferdewettcenter in München von der Eurotip Sportwetten GmbH. Die Rückabwicklung steht im Zusammenhang mit Vermeidung von Doppelkapazitäten im Bereich IT und Informations-Systeme und dient der Zentralisierung und Effizienzsteigerung der neu erworbenen IT Infrastruktur in Hamburg. Mit dem Erwerb des Wettcenter bestätigt die Gesellschaft ihre Strategie des Ausbaues des Offline-Geschäftes speziell im Bereich Pferdewetten.

      sportwetten.de AG Schatzbogen 58 81829 München Deutschland

      ISIN: DE0005488514 WKN: 548851 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, München und Stuttgart

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 01.11.2005

      ISIN DE0005488514

      AXC0067 2005-11-01/12:47


      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 14:12:21
      Beitrag Nr. 1.396 ()
      Ja, Lintec sieht gut aus :)

      Bin wirklich auf die HV gespannt. Etwas Geld ist ja nun da, wenn es dann entsprechende Aufträge gibt haben wir da einen verdammt günstigen Wert!
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 15:09:36
      Beitrag Nr. 1.397 ()
      Erklärt mir mal wieso Lintec günstig sein soll! Bei ARIVA kann mir das niemand erklären.

      Lintec müsste den Umsatz verdoppeln, und eine für einen Hardwarehersteller hohe Gewinnmarge erzielen, um allein die jetzige Bewertung zu rechtfertigen. Selbst wenn ich die Umsatzverdopplung also unterstelle (falls die Investitionszurückhaltung durch die bessere Finanzsituation jetzt beendet werden kann),ist die Aktie deswegen doch noch lange kein Kauf.

      Die Kapitalerhöhungen haben doch die Aktie nicht billiger gemacht. Man hat es lediglich geschafft, dem Pleitegeier aus dem Schnabel zu entwischen.


      Aber vielleicht sehe ich aj was falsch. Rechnets mir mal bitte vor!
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 16:23:26
      Beitrag Nr. 1.398 ()
      #1381
      sehe ich aj was falsch
      ein Rechtschreibfehler,und das Dir/Ihnen.?
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 17:25:35
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      der musterdepotwert F.A.M.E fällt heute deutlich unter 6 €.
      wo liegt der stoppkurs. beim kauf konnte ich keinen finden.

      gibt es probleme, oder handelt es sich nur um eine kleine korrektur.
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 17:49:42
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Fame schön halten:lick:
      Kleine Konsi bei niedigem Umsatz!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 19:03:39
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      das sehe ich auch so ... F.A.M.E kann bald die 6.10-huerde ueberwinden und neue hoechstwerte erreichen :lick: :lick:... geduld lohnt sich ... :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 19:09:57
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Bei SPORTWETTEN.DE scheint die Konsolidierung vorbei zusein ... werte ueber die 3 Euro Marke bestaetigen den positiven trend ... seit den 20.10. gings von 2.70 rauf zu 3.09 ... weiter so

      B BULLISH !!! :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 19:15:18
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      demnach sollte man den günstige kurs zum einstieg nutzen.

      einen stoppkurs von TC kann ich nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 19:22:25
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      @ipc100euro

      Bei Fame ein klarer Kaufkurs!!
      Auch Sportwetten nach den News wieder interessant,da
      aus dem Dörnröschenschlaf erwacht.
      Hatten wir ja schonmal,- und dann schwupp auf 3,65€:lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 01.11.05 19:30:10
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      der meinung bin ich auch.

      muss allerdings vorher noch meine energulf "entsorgen".
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 08:16:19
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      F A M E unter 6 € ist geschenkt !! :cool:

      dies entspricht einer Marktkapitalisierung von lächerlichen 6 Mio €

      Viele insolvente Cash Burner sind um ein vielfaches höher bewertet .
      Bedenkt die Herren Reinecke , Moffat und Pohl sind absolute Vollprofis und keine Schwätzer .
      Mein Kursziel bis zur HV 10€
      :lick::lick::lick:
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 09:09:09
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Sportwetten zieht an:lick:

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 09:15:31
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      Kaum gesagt schon 3,15:D

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 09:36:33
      Beitrag Nr. 1.409 ()
      Morgen miteinander,

      so, bin jetzt ach bei F.a.m.e dabei... jetztz kanns aufwärts gehen.......

      Gruß Hasebopf
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 09:37:42
      Beitrag Nr. 1.410 ()
      Sportwetten : 3,21 ... Geduld zahlt sich aus....:)
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 10:11:16
      Beitrag Nr. 1.411 ()
      Bei sportwetten, same procedure every 3 months:lick::D

      3,27€ bei hohen Umsätzen!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 10:41:18
      Beitrag Nr. 1.412 ()
      Welch ein schöner Tag heut, Lintec 2,02 € :lick::lick::lick: , nächster Halt 2,50 €

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 11:26:48
      Beitrag Nr. 1.413 ()
      Weiß ja nicht, ob Tipps hier erwünscht sind, aber schaut Euch mal Chart und Fundamentaldaten von Plasmaselect an!

      Die Aktie ist wegen einer kleinen Gewinnwarnung überhart abgestraft worden, und 30% in kürzester Zeit gefallen. Unterhalb der 200-Tage-Linie hat der Kurs aber 2 Mal intradday nach oben gedreht, und hat gestern mit einer weißen Kerze die 200-Tage-Linie wieder überwunden. Heute scheint es weiter zu gehen.

      Rein charttechnisch erstmal Platz bis 6,5 € (10% vom jetzigen Kurs)

      Fundamental ist die Aktie mit KGV05 von 12 bei hohem Wachstum und hoher EK-Quote auch nicht teuer, zuma noch ein Segment stark im Minus liegt, das in Zukunft ebenfalls Gewinne abwerfen wird.


      Avatar
      schrieb am 02.11.05 13:42:30
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      ich erwarte auch das pm3 in dieser woche auf min 6,5 steigt :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 17:18:12
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      was ist heute schon wieder los mit arques?



      :rolleyes: der plötzliche absturz lässt böses erahnen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 17:39:21
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      1,14 % Minus bei Arques?? What´s the problem:confused:

      Wenn das alles ist;)

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 17:49:46
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Leg Dein Geld aufs Sparbuch ! Solche Zittrige :mad:
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 18:05:41
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      [posting]18.546.069 von Buffettvalue am 02.11.05 17:49:46[/posting]mit verlaub, aber deine reaktion lässt auf zittrigkeit schliessen.
      wollte lediglich fragen ob was bekannt is.
      das kleine minus ist mir egal, es geht darum dass sich der kurs generell stabilisiert und nicht nochmal alte tiefs antestet.

      was anderes ist aber sehr positiv heute.

      hrp stabilisiert sich.

      Avatar
      schrieb am 02.11.05 19:39:16
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Reinecke+Pohl Sun 15,40 +3,01 % ;)

      SPORTWETTEN. DE. 3,15 +1,94 % ;)

      nice, nice ... die gute alte werte ... :lick:

      BE BULLISH !!! :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 02.11.05 22:54:37
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      @all

      ich denke, dass Reinecke + Pohl der Renner in Muster Depot in den kommenden Wochen wird.

      Nächste Woche kommen die Zahlen :lick:!

      Aktuell in Börse Online:

      Reinecke + Pohl Sun Energy AG - Der Sonne ein Stück näher

      Mit der zweiten Übernahme innerhalb von nur drei Monaten wartet der Solar- Projektentwickler Reinecke + Pohl Sun Energy (R+P) auf.

      Der Kaufpreis für die Maaß Regenerative Energien GmbH beträgt 10,4 Millionen Euro und wird mit 800000 eigenen Anteilen bezahlt. " Durch die Übernahme sichern wir uns die Versorgung mit Solarmodulen und bauen uns zudem ein Standbein in Asien auf" , sagt R+P-Vorstand Martin Schulz-Colmant.

      Im Zuge der Übernahme hat der Firmenlenker die Prognose für 2006 angehoben. Statt 85 sollen nun 116 Millionen Euro erlöst werden. Unterm Strich will R+P 1,25 Euro je Aktie verdienen . Einem möglichen Regierungswechsel sieht Schulz-Colmant gelassen gegenüber: " Eventuelle Kürzungen bei der Solarförderung wollen wir durch die Internationalisierung abfedern."

      Seit unserer Kaufempfehlung in Ausgabe 26/05 hat der Kurs um fast 50 Prozent zugelegt. Dennoch bietet die im Branchenvergleich günstig bewertete Aktie für spekulative Anleger weiterhin eine Kaufgelegenheit.

      Empfehlung: KAUFEN

      Und ein netter Bericht in der Euro am Sonntag

      http://www.rpse.de/download/Eurams_34_05_S22.pdf

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 09:09:16
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Guten Morgen,
      die Zeit hat begonnen gute Gewinne mit Aktien einzufahren,
      Oktober ist vorbei ;)
      .
      Welche Werte könnten jetzt aussichtsreich sein, will mein Depot wieder vollsetzen;)
      .
      Einen schönen Tag noch und gute Geschäfte!!
      :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 09:15:20
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      [posting]18.551.476 von bödel am 03.11.05 09:09:16[/posting]werde heute oder morgen bei fame einsteigen.
      immerhin ist kurs deutlich unter einstieg von tc.
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 09:36:15
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      #1405

      ich halte Fame und Reinecke + Pohl für die beste Wahl!

      Mein Kursziehl für Reinecke auf Sicht von 8 Wochen 19 € !

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 11:24:38
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      .


      Primacom
      ist nach dem letzten Rücksetzer momentan dabei sich wieder ganz ordentlich zu erholen:

      Avatar
      schrieb am 03.11.05 16:23:46
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      Schaut euch mal diese Aktie an und die Geschichte bzw. die News in vreschieden Threads hier nachzulesen:
      ROYAL STANDARD MINERALS INC WKN: A0BLUE

      Avatar
      schrieb am 03.11.05 16:36:53
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      @bödel,

      die Leute haben noch nicht mal ansatzweise begriffen, was die letzten Meldungen von Brain Force für die Aktie bedeuten. Ich glaube aber, dass die Anleger es nach dem 9-Monatszahlen bemerken werden.

      Für mich ein 100%ter auf Sicht von 9 Monaten, und bis Jahresende dürfte der Kurs zumindest wieder über 4 € gehen, also 20% vom jetzigen Kurs.

      Kannst ja im Brain Force - Info-Thread vorbeischaun!


      Parsytec hab ich mir heute als Tradingidee zugelegt. Meines Erachtens viel zu stark abgestraft worden. Nur weil die Auftragseingänge 10% unter den Erwartungen lagen, ist der Kurs um 30% gefallen. Aktie notiert auf Buchwert und nicht weit über Cash. Dazu steigen die Nettogewinne relativ stark.
      Avatar
      schrieb am 03.11.05 20:27:34
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      sehr schöner thread und willkommen an bord bei SOLAR EQUITY :D:D
      10 EURO wir kommen
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 00:17:05
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Hallo zusammen,

      lese hier seit langem mit. niveauvoller thread mit angenehmen tonfall - hat mir schon viele anregungen gebracht. nun mal ein kaufkandidat meinerseits:

      cu gulliver

      Ich denke wir haben es bei dem im Stammzellensektor tätigen US-Unternehmen Cytori Therapeutics (WKN:A0ETV5) wieder einmal mit einem Fall zu tun haben, bei dem der breite Markt die hervorragenden Zukunftsperspektiven dieser Unternehmung im Gegensatz zu einigen Großinvestoren noch nicht erkannt hat. Unbemerkt von der Öffentlichkeit steigt der Kurs des im deutschen Prime Standard und an den amerikanischen „Pink Sheets“ notierten Unternehmens seit circa 6 Monaten kontinuierlich. Die Firma ist sowohl in Anlegerkreisen als auch in der Finanzpresse weitgehend unbekannt, kann jedoch mit einer hervorragenden produktperspektive aufwarten und steht kurzvor einem Listing an der amerikanischen Nasdaq SmallCap. Spätestens die mit Startups und HealthCare Business erfahrenen amerikanischen Anleger werden den Wert wohl besser einzuschätzen wissen als der deutsche Michel.

      detaillierte infos gibts bei weiterem interesse hier:Thread: Cytori Therapeutics (ehem.MacroPore)-einfach riesiges Potential!

      anbei nur das wichtigste...

      hier die wichtigen Termine in den nächsten Wochen:

      - am dienstag, 7. november präsentation bei rodman&renshaw healthcare-conference
      - noch in diesem jahr bekanntgabe der ersten kommerziellen stammzellen-kooperation samt upfront-payment an diesem tag
      - nasdaq compliant am 15. november, listing-application im august eingereicht
      - am 15. november ebenfalls zahlen zum dritten quartal + conference-call (wie läuft das neue bioresorbable produkt mystique???)

      um an der nasdaq smallcap gelistet zu werden, müssen folgende kriterien erfüllt sein:

      http://www.nasdaq.com/about/nasdaq_listing_req_fees.pdf


      zum nasdaq-listing folgende email von der cytori-ir:
      Dear xxx,

      There are multiple ways to qualify for NASDAQ. One is for us to maintain a market cap over $50 million plus a bid price of greater than $4.00 U.S. for 90 consecutive trading days. This will occur November 18 so long as we maintain this minimum bid price between now and then. Alternatively we may qualify under stockholders` equity requirements. Our stockholders equity for the quarter ended Sept 30, 2005 will be reported Nov. 15. Following either Nov 15 or 18, NASDAQ will need to further review our application which means we will not likely begin trading until sometime in December.
      Kind Regards,
      Tom


      nun der chart:





      hier jetzt die key-investment-aspects:

      Ausgangssituation:
      -Der Markt gesteht der Firma bei 15 Millionen ausstehenden Aktien eine Bewertung von 79 Millionen € oder 5,5 € je Aktie zu

      -Die Technologie-Experten von Olympus sind bereit ohne Verpflichtung 8 € je Aktie bei einem Equity Placement zu zahlen, obwohl das Unternehmen vermeintlich knapp an Cash ist und dadurch in einer ungünstigen Verhandlungsposition sein sollte

      -Der berühmte Healthcare-Experte Investor Neill Gagnon drängt den Aufsichtsrat des Unternehmens dazu, die Übernahmeschutzklausel von 15% auf 20% zu erhöhen, um einen größeren Anteil an der Company erwerben zu können

      -Höchstwahrscheinlich kriegen wir dieses Jahr noch Einnahmen von 30%-50% der aktuellen market cap durch Verkäufe des Mystique-produktes über Medtronic und vor allem die erste kommerziell interessante Stammzellen-Kooperation (Olympus?!)

      --Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat einen Fund mit 3 Milliarden US-Dollar aufgelegt, um hoffnungsvolle Startups und Institute in den nächsten Jahren in der absoluten Wachstumsbranche Stammzellen anzusiedeln

      -Es gibt bisher weltweit kein weiteres Stammzellen-Unternehmen das ernst zu nehmende Umsätze oder Lizenzzahlungen generieren kann

      -Aber die Amis gestehen der Konkurrenz (z. B. ASTM und STEM (Nasdaq)) aufgrund des dort nun herrschenden Stammzellenhypes eine 2 bis 4 fache Bewertung unserer market cap zu

      Firmenporträt
      Mit Firmensitz in San Diego, California wurde die ehemals als Macropore firmierende Firma 1997 gegründet. Im September 2000 hatte sie am Neuer Markt Markt ihre Emission für €15 pro Aktieund brachte ca. 60 millionen €. Obwohl eine reine US-Firma, wählte man den Neuen Markt statt die Nasdaq, weil der CFO aus Deutschland kam und hier attraktive Bewertungsmultiplen bezahlt wurden.

      Bis dahin nur mit bioresorbierbaren Produkten am Markt, stellt sich die Entscheidung in 2002 die Firma StemSource für 10 million $ zu kaufen als richtig heraus. StemSource wurde von Marc Hedrick, dem momentanen Chief Scientific Officer von Cytori Therapeutics und Associate Professor für "Surgery and Pediatrics" an der University of California, Los Angeles (UCLA) gegründet. StemSource und UCLA haben zusammen das medizinische Device "Celution" entwickelt, ein Gerät zur Abstraktion und Bereitstellung von Stammzellen aus adultem Fettgewebe innerhalb von einer Stunde!!! Für dieses Gerät wurde in diesem Jahr die CE-Zertifizierung für Europa und mehrere 501K Anträge für die USA eingereicht. Seit 2002 fliesst annährend alles Geld der Firma in die Forschung und Entwicklung des Stammzellenbereiches.

      Worin liegt die Magie der Stammzellen?
      Stammzellen sind undifferentierte zellen die sich in jegliche art von zellen (haare, haut, nerven, knochen, muskeln...) differenzieren können. aufgrund dieser eigenschaften hofft man im bereich der regenerativen medizin bisher nicht behandelbare fälle wie unheilbare wunden, verstopfte arterien, brustvergrößerungen etc. durchführen zu können. in ferner zukunft sollen mit stammzellen komplette organe wie nieren nachgezüchtet werden können. jedoch speziell bei embryonalen stammzellen, denen bisland die besten eigenschaften zur regeneration zerstörten gewebes nachgesagt wurde, gibt es kontroverse ideologische und ethische diskussionen. stammzellen werden bereits bei über 50 krankheiten erfolgreich angewandt.

      Technologische Vorteil der von Cytori entnommenen adulten Stammzellen
      Das adulte, adipöse, auch als "fat tissue" bekannte gewebe ist die inhaltvollste und am besten extrahierbare quelle für stammzellen. Das Fettgewebe (obwohl in usa reichlich vorhanden:laugh: ist in der breiten Öffentlichkeit im Gegensatz zur embryonalen Quelle fast absolut unbekannt. Während die embryonale Forschung seit fast 50 Jahren stattfindet, ist dies beim Fettgewebe erst seit knapp 10 jahren der Fall: Adipose stem cells have been shown to differentiate into multiple cell types, including muscle cells (heart, smooth and skeletal) bone, fat, cartilage and nerve. Beyond differentiation, regenerative cells may provide therapeutic benefit through the release of growth factors and other therapeutic healing mechanisms.

      Das Fettgewebe ist im gegensatz zu den sonstigen Quellen von stammzellen (embryo, knochenmark, nabelschnurblut, nasenzellen) die einzige quelle, wo neben der ethisch korrekten entnahme direkt genug stammzellen für eine effiziente therapie gewonnen werden können

      The major advantages of adipose tissue as a source of regenerative cells, which distinguish it from alternative cell sources, include:

      + Ethics: No embryonic stem cells are needed

      + Yield: A therapeutic dose of regenerative cells can be isolated in approximately one hour without cell culture

      + Safety: Patients receive their own cells autologous-use) so there is no risk of immune rejection or disease transmission

      + Versatility: Stem cells from adipose tissue impart benefit from multiple mechanisms-of-action


      Eigentümerstruktur von Cytori
      fully diluted (sobald olympus seine option von 2,2 millionen zieht zu je 10$) sind es 18,8 millionen issued and outstanding shares, für die bewertung dürfen aber nur 16 millionen herangezogen werden, da knapp 3 millionen aktien zurückgekauft wurden:

      (calculation based on 18,040,018 issued and outstanding)
      Holder In millions in %
      Zurückgekaufte: 3 16.63%
      Gagnon Securities: 2.25 12.25%
      Olympus Corp.: 3.3 18.29%
      Medtronic Inc: 1.0 5.54%
      Management: 1.0 5.54%
      Retail investors 7.53 41.74%


      Bewertungsvergleich mit der Konkurrenz
      Cytori Therapeutics AastromBiosciences StemCell Inc
      Ticker XMP.F ASTM STEM

      price €5.5 $2.24 $4.38

      52wk-Range €1.72-5.80 0.84-4.36 1.45-6.77

      Outst. shares 18,040,018 102,328,785 63,545,160

      Free Float 7,500,000 92,000,000 52,100,000

      Daily Trading Volume 29,833 3,425,080 3,142,410

      Institutional and insider ownership 58% 10% 18%

      Business-Modell/Einnahmesystem:
      das ist so razor-blade mässig gedacht, also wie bei gillette: den rasierer (celution extractionssystem) gibts sehr billig für die behandelnden kliniken, praxen...

      aber jede neue rasierklinge/behandlung mit durch celution extrahierten stammzellen (fettentnahme, separierung stammzellen von fettzellen, bereitstellung für behandlung) durchgeführt wird, muss die krankenkasse blechen.
      also richtig ist, dass celution selber wohl nächstes jahr fertig zertifiziert ist in europa und usa! die verschiedenen indikationsbereiche/anwendungsbereiche der stammzellentherapie müssen über separate klinische studien bei den behörden genehmigt werden. man hofft/glaubt hier ebenfalls, mit 501k/ide zum zuge zukommen - weil man ja nicht " manipuliert" . also die zellen ja wieder über celution zur verfügung gestellt werden, nur die wirksamkeit der therapie in den indikationsbereichen ja separat erforscht/nachgewiesen werden muss. Als blockbusterbereich wird hier die behandlung von durch infarkte in mitleidenschaft gezogene herzmuskeln betrachtet, dieser soll in eigener regie entwickelt werden

      andere indikationsgebiete werden nicht anderen firmen überlassen (höchstens gegen lizenzzahlungen), sondern sollen in kooperationen entwickelt werden (celution wird für entwicklungszwecke zur verfügung gestellt, teilung spätere einnahmen)

      es trudelte mal die zahl von 5.000$ je behandlung und patient für die herztherapie durch den raum; allein da gibt es pro jahr in usa 300.000 behandlungskandidaten; weltweit sogar ein paar mehr

      -das schöne ist die skalierbarkeit des modells auf verschiedenste anwendungsbereiche: gleich unten kommt das beispiel für den blockbusterbereich herz; man kann die stammzellen aber auch für wundbehandlung, schönheits-operation (z.b. brustvergrösserung), gelenke, wirbelsäule und und und verwenden - und jedesmal muss der behandelnde für die therapie bezahlen..

      Technologie/Patentschutz/Management:
      -Das adulte, körpereigene Fett ist die einzige Entnahmequelle die ethisch korrekt ist, genug Stammzellen für jegliche Therapie direkt zur Verfügung stellt statt über Tage Kulturen züchten zu müssen und auch in mehreren Studien die Differenzierbarkeit in jegliche weitere Zellenform nachgewiesen hat (Nerven, Herz, Haut, Muskeln, Haare, Knochen…)

      -Cytori nimmt das körpereigene Fett als Grundlage für die Stammzellenextraktion, die Extractionsgeräte (Celution) dafür wurden über Jahre mit der Universität Los Angeles entwickelt und patentrechtlich weltweit geschützt, so dass der Konkurrenz die Gewinnungsweise aus Fettgewebe verwehrt bleibt und sie höchstens über Lizenzen von cytori diese nutzen kann

      -Das Management ist in allen Bereichen Weltklasse: Hedrick hat hervorragendes Renommee im Stammzellenbereich, Saad ist ehemaliger HealthCare Top Investmentbanker bei UBS, alle in diesem Jahr engagierten Direktoren und Projektleiter haben signifikante Projekterfahrungen und eine ausgezeichnete Ausbildung

      -Das Management kauft Aktien zurück statt zu diluten und hat bisher die gemachten Versprechen eingehalten


      Und jetzt das Kerninvestmentkriterium:
      -Wenn das IDE-Genehmigungsverfahren (Investigational Device Exemption – findet Anwendung bei der bürokratischen Genehmigung von medizinischen Geräten) von der FDA genehmigt wird, kann Cytori wohl schon in 2008 mit der ersten Stammzellen basierten Herztherapie aufwarten.

      -Die Erfolgsrate bei Forschungen nach dem IDE-Genehmigungsverfahren ist annähernd 100% und dauert höchstens 3 Jahre, da die bürokratischen Hürden hier relativ gering sind. Hinzu kommt, dass Cytori mit seinen bisher annährend 50 genehmigten Lizenzen und über 800 BioResorbable-Produkten erhebliche Erfahrung mit dem Handling diesen Verfahrens hat

      -Die komplette Konkurrenz muss ihre klinischen Entwicklungen nach dem IND-Genehmigungsverfahren (Investigational New Drug) durchführen, da sie auf Stammzellenquellen (embryonale, Nadelschnurblut, Knochenmark…) zurückgreifen, bei denen eine mehrtägige Kultivierung der gewonnenen Zellen nötig ist. Die ursprünglich extrahierte Zahl von Stammzellen reicht für Therapieanwendungen nicht aus. Die Zellkultivierung ist nach FDA Definition eine „Manipulation“ der menschlichen Zellen, die die gleichen bürokratischen Auflagen erfordert wie die Entwicklung neuer Medikamente (IND-Verfahren). Die Forschungszeit dauert damit durch die viel höheren bürokratischen Hürden beim IND-Verfahren 2-5 Jahre länger bis die Produkte zur Marktreife kommen können

      -Nach mehreren Studie liegt die Erfolgswahrscheinlichkeit der endgültigen Genehmigung durch die FDA bei Forschung nach dem IND-Verfahren bei kleiner als 60 %.

      -Mehrfach wurde von Unternehmensseite erwähnt, dass man offen für Kooperationen in verschiedenen Anwendungsbereichen der Stammzellentherapie wie beispielsweise Wirbelsäule oder Schönheitschirurgie ist, aber man den Blockbuster-Bereich „Herztherapie“ alleine entwickeln will und die Finanzierung dieser Entwicklung bereits gesichert ist!

      Der Markt/Das zukünftige Potential:
      -Allein in den USA gibt es jährlich 300.000 Patienten mit Herzinfarkt die für die Cytori-Therapie in Frage kommen

      -Die veranschlagten Lizenzkosten liegen, nach mehrmaliger Erwähnung des Unternehmens auf Conference Calls etc., bei 5.000$ je Patient und Behandlung

      -Bei einem Marktanteil von nur 20% (man kann auch mehr annehmen, da in den nächsten Jahren keine Konkurrenz vorhanden sein wird) wären das für 2008 umsätze von 300 Millionen $ für Cytori.

      -Diesen Lizenzerlösen stehen eigentlich keine zusätzlichen Kosten gegebenüber!

      -Nehmen wir einen Gesamtkostenblock für das Unternehmen von 50 Millionen $ und eine Steuerquote von 30% in 2008

      -Nettogewinn alleine aus Herztherapie = 175 Millionen $ oder ~ 12 $ je share in 2008

      -Gehe ich von einem für die Biotechbranche konservativen KGV von 10 aus, dann macht das einen Preis je Aktie von: xxx!!!

      (KGV, Marktanteil... könnt ihr gerne variieren!!!)

      Fazit:
      Dies ist das Potential aus einem einzigen Anwendungsbereich von vielen weiteren die möglich sein werden und mit Kooperationspartner angegangen werden. Natürlich ist obige Rechnung nur eine sehr, sehr grobe Kalkulation. Kosten, Marktanteil, Umsatz je Patient etc. kann man natürlich heute nicht genau voraus sagen, denke jedoch man bekommt ein Gefühl über welch signifikantes Umsatzpotential wir bei diesem Wert reden.

      Nun meine Abschlussfrage:
      Wer wird im Endeffekt Recht behalten? Der dumme deutsche Kleinanleger der momentan nicht bereit ist mehr als 5,5 € je Aktie zu bezahlen, für den IDE und IND Vokabeln aus der etruskischen Kinderfibel sind und der in Cytori eine von vielen Biotechklitschen sieht, die mehr Verluste als Umsatz schreiben? Oder sind es die Großinvestoren, die sich ihr Tortenstück in den letzten Monaten gesichert haben und davon ausgehen, dass die amerikanischen Anleger im Gegensatz zu den deutschen biotechnologie-erfahrener sind und 3 Jahre in die Zukunft blicken können?
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 00:21:14
      Beitrag Nr. 1.429 ()
      @gulli: wer soll das denn lesen? :D


      Hört sich ja nicht schlecht an... aber im grunde stehen wir hier vorzugsweise auf deutsche Unternehmen :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 07:40:50
      Beitrag Nr. 1.430 ()
      So langsam entwickelt sich auch dieser Thread zum Pusher-Thread. Wir solten uns vielleicht mal wieder die Überschrift bewusst machen, sonst wirds unübersichtlich.:(
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 08:02:26
      Beitrag Nr. 1.431 ()
      [posting]18.568.009 von twoersd am 04.11.05 07:40:50[/posting]ganz genau

      raus mit den pseudogurus. :mad::mad::mad:
      macht einen eigenen thread auf und versucht ganz einfach die performance von TC zu schlagen.
      nur TC´s empfehlungen machen sinn.
      wichtig dabei, einfach die postings ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 08:22:58
      Beitrag Nr. 1.432 ()
      Einen schönen guten Morgen an alle :)
      Bei welchen Werten des Musterdepots lohnt sich im Moment ein Neueinstieg am meisten (F.A.M.E. habe ich bereits)?
      Evtl. Reinecke + Pohl vor den Zahlen? Oder bei Ersol den aktuellen Rücksetzer nutzen? Bei Primacom auf einen Rücksetzer spekulieren oder jetzt noch einsteigen?
      Vielen Dank für Tipps.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:00:33
      Beitrag Nr. 1.433 ()
      [posting]18.568.440 von nici1 am 04.11.05 08:22:58[/posting]Guten morgen,

      ganz klarer Fall ! Reinecke + Pohl wird der Outperformer der kommenden Wochen !!!

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:08:44
      Beitrag Nr. 1.434 ()
      Würd ich auch sagen, Reinecke und evtl. Sportwetten.....
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:49:38
      Beitrag Nr. 1.435 ()
      wo seht ihr das KZ von reinecke bis zum jahresende?
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 09:55:13
      Beitrag Nr. 1.436 ()
      ipc und twoersd,

      ihr habt nix, aber auch wirklich gar nix verstanden!

      war eine reine gefälligkeit meinerseits - du glaubst doch nicht ernsthaft dass ich kurse hoch oder runter bewegen kann.

      schaut euch die heute news an, da gibt mir der markt absolut recht:

      der technologiegigant olympus aus japan ist bereit hohe zweistellige millionenbeträge für die auslizensierung nur von "celution" zu bezahlen.

      alle therapeutischen stammzellenanwendungen bleiben ausschliesslich bei cytori therapeutics!!!

      sorry, aber wenn hier nur werte gesucht werden deren story man in zwei sätzen zusammenfassen kann und die nur aufgrund hochgradiger subventionen durch das eeg überlebensfähig sind, dann bin ich hier tatsächlich falsch!!!

      nix für ungut

      gulliver
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:04:51
      Beitrag Nr. 1.437 ()
      [posting]18.570.302 von Gulliver am 04.11.05 09:55:13[/posting]ja, vielleicht war unsere kritik etwas überzogen.

      es geht einfach darum dass immer mehr andere werte gepostet werden und somit der eigentliche sinn des threads "diskussion über die musterdepotwerte" verloren geht.
      ... und nur darum geht es uns.

      die ein oder andere empfehlung spielt dabei bestimmt keine rolle.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:09:43
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      Primacom sieht gut aus, Ziel 15-20 eur bis Ende 2005 :)
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:14:16
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      #1422

      15 - 20 € ? Das halte ich aber für sehr gut gemeint :confused::p:confused::kiss:

      *******

      Reinecke + Pohl

      ich denke Reinecke ist besonders auch kurzfristig sehr interessant, die Zahlen werden bestimmt sehr sehr gut ausfallen.

      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 10:56:58
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Hey Gulliver,

      kann mich nicht erinnern Dich persönlich angegriffen zu haben :confused:

      Sorry, wenn das so rübergekommen ist.

      Der Thread ist aber nun mal für TC`s Musterdepot gedacht.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 11:13:00
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Und was haltet Ihr von einem Wiedereinstieg in den Ex-Depotwert Energulf?
      Ich habe heute Kauflimits bei 1,93 € und 2,26 € gesetzt, vielleicht geht es ja nochmal so weit nach unten?
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 14:32:39
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      :laugh:
      Am 7. 12 die HV bis dahin ist die aktie Zweistellig ?? Ich glaube es würde für die KE Sinn machen :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:04:40
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      .




      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######



      Die Erholung bei Ersol Solar auf die ich durch die Musterdepotaufnahme spekulierte –
      fiel –insbesondere durch das heutige Minus von ca. 5%- leider relativ rasch wieder in sich zusammen.
      Augenblicklich testet die Aktie die alten Tiefs bei ca. 39,40€

      Ich fürchte sie könnten nach unten durchbrochen werden –und verkaufe deshalb lieber bereits jetzt schon.
      Man könnte aber natürlich auch erstmal warten ob die Unterstützung bei ca.39,40€ hält – läuft dann aber natürlich Gefahr nur noch zu tieferen Kursen verkaufen zu können da es bei einem Bruch der Unterstützungslevels relativ rasch weiter runtergehn könnte. Dem möchte ich durch den sofortigen Verkauf zuvorkommen.


      Verkauf von allen 90 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753)
      zum aktuellen Bid von 39,50€
      (Kauf am 24.10. zu 40,83€, es bleibt also ein kleines Minus von ca. 3,5% )


      .
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:05:18
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      zur Info (Kopie aus dem Musterdepot-Thread):


      ###### MUSTERDEPOT-ÄNDERUNG #######



      Die Erholung bei Ersol Solar auf die ich durch die Musterdepotaufnahme spekulierte –
      fiel –insbesondere durch das heutige Minus von ca. 5%- leider relativ rasch wieder in sich zusammen.
      Augenblicklich testet die Aktie die alten Tiefs bei ca. 39,40€

      Ich fürchte sie könnten nach unten durchbrochen werden –und verkaufe deshalb lieber bereits jetzt schon.
      Man könnte aber natürlich auch erstmal warten ob die Unterstützung bei ca.39,40€ hält – läuft dann aber natürlich Gefahr nur noch zu tieferen Kursen verkaufen zu können da es bei einem Bruch der Unterstützungslevels relativ rasch weiter runtergehn könnte. Dem möchte ich durch den sofortigen Verkauf zuvorkommen.


      Verkauf von allen 90 St. Ersol Solar Energy (WKN 662753)
      zum aktuellen Bid von 39,50€
      (Kauf am 24.10. zu 40,83€, es bleibt also ein kleines Minus von ca. 3,5% )


      .
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:10:40
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      uuups sorry für das Doppelposting - das erste von beiden sollte eigentlich in den anderen Thread.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:22:52
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      der grund für deinen verkauf, kann nur ein neuer wert sein, den du in absehbarer zeit aufnehmen wirst. :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:34:27
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      [posting]18.575.617 von ipc100euro am 04.11.05 15:22:52[/posting]nein - heute wird definitiv kein neuer Wert aufgenommen werden - nächste Woche vielleicht...
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 15:36:43
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      [posting]18.575.886 von TradingChancen am 04.11.05 15:34:27[/posting]mit absehbarer zeit habe ich auch die nächste woche gemeint.
      heute macht nicht mehr viel sinn.
      wobei ich heute doch noch in fame einsteigen möchte.
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 16:54:17
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      04.11.2005 16:35
      WestLB zu ARQUES
      Die Analysten der WestLB (Nachrichten) stufen die Aktien von ARQUES Industries (Nachrichten) in einer Ersteinschätzung auf "Buy".
      Kursziel 160 Euro


      quelle: finanznachrichten.de

      schönes wochenende:)
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 18:50:50
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      euro adhoc: PrimaCom AG / Sonstiges / Niederländische Kartellbehörde erteilt fusionskontrollrechtliche Freigabe


      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------


      04.11.2005



      Die Gesellschaft teilt mit, dass die niederländische Kartellbehörde
      NMa die fusionskontrollrechtliche Freigabe des Vertrages über den
      indirekten Verkauf sämtlicher Anteile an der niederländischen
      Tochtergesellschaft N.V. Multikabel sowie der Verbindlichkeiten aller
      niederländischen Tochtergesellschaften gegenüber der PrimaCom Gruppe
      an die Amsterdamse Beheer- en Consultingmaatschappij B.V. und
      Christine Beheer -en Adviesmaatschappij B.V., Gesellschaften, die
      von dem global tätigen Private Equity Fonds Warburg Pincus Private
      Equity IX kontrolliert werden, erteilt hat.

      PrimaCom AG
      Der Vorstand


      Ende der Mitteilung euro adhoc 04.11.2005 17:49:46
      --------------------------------------------------------------------------------


      ots Originaltext: PrimaCom AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:
      Investor Relations
      Telefon: +49(0)6131 944 522
      E-Mail: investor@primacom.de

      Branche: Telekommunikation
      ISIN: DE0006259104
      WKN: 625910
      Index: General Standard
      Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse / Geregelter Markt
      Berliner Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Hamburger Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Baden-Württembergische Wertpapierbörse / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Niedersächsische Börse zu Hannover / Freiverkehr
      Bayerische Börse / Freiverkehr
      Bremer Wertpapierbörse (BWB) / Freiverkehr
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 18:59:13
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Primacom inzwischen bei 6,70 in Frankfurt...Montag dürfte es dann richtig abgehen...
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 10:47:40
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      .




      Liebe Mit-Trader,

      Trotz der vorübergehenden Schwächephase an den Börsen im Oktober
      konnte das Musterdepot auch in den letzten 2 Wochen weiter zulegen-
      –u.a. durch die –inzwischen realisierten- Gewinne mit Albis Leasing.

      Wie wichtig es ist im Depot nicht nur hochspekulative Werte,
      sondern auch etliche fundamental gut abgesicherte Werte zu haben,
      zeigte sich u.a. dadurch dass in der jüngsten Korrektur der Börsen
      Aktien wie „unsere“ Arques Industries oder CCR Logistics fast nichts abgaben
      und damit wesentlich stabiler waren als viele andere Aktien.

      Mit den Verkäufen von Energulf und Ersol mit Miniverlusten von ca. 1% bzw. 3,3%
      wurde eines der langfristigen Erfolgsprinzipien des Musterdepots weiter umgesetzt:
      Konsequente Verlustbegrenzung.

      Insgesamt hat damit das Musterdepot die Oktober-Konsolidierung sehr gut überstanden
      und dürfte nun auch von einer möglichen Herbstralley überdurchschnittlich profitieren.

      Mein Top-Favorit unter den Musterdepotwerten für die nächsten Wochen ist
      Reinecke + Pohl Sun Energy: Durch die Kapitalerhöhung und die Korrektur aller Solarwerte
      kam die Aktie wieder auf ein hochattraktives Niveau zurück.
      Das aktuelle KGV(e)2006 liegt bei ca. 9,6 :eek:
      Dies ist für einen wachstumsstarken Solartitel einfach unverschämt günstig.
      Deshalb rechne ich damit dass der Markt diese Unterbewertung zunehmend ausgleichen wird.

      Aber auch von FAME erwarte ich angesichts der bevorstehenden Neuausrichtung noch einiges....


      Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
      Euer
      "TC"






      Aktualisierte MUSTER-DEPOT-Übersicht :
      (Reihenfolge der Werte nach Zeitpunkt der Depotaufnahme)


      1.) 800 St. sportwetten.de (WKN 548851)
      (Kauf am 17.05.. zu 3,07€, akt.3,18€ = 2.544 € ) -> +3,6%
      (seit 2005er Erst-Kauf am 02.02. (zu 1,35€) bereits +135% )


      2.) 610 St. Reinecke + Pohl Sun Energy (WKN 525070)
      (K. am 23.05., 24.05., 29.09. und 28.10. (+ 62 St. aus Kap-Erh. am 29.09.) zu durchschnittlich 13,71€,
      akt. 15,65€ = 9.546,50 € ) -> +14,1%
      (seit Nachkauf am 24.05. bei 10,25€ bereits +52,7%


      3.) 35 St. ARQUES Industries (WKN 515600)
      (Kauf am 21.06. zu 84,10€, akt.130,49 € = 4.567,15€ ) -> +55,2%
      (Seit Erst-Kauf am 29.03. bei 56,38€, bereits +131 % )


      4.) 500 St. CCR LOGISTICS (WKN 762720)
      (Kauf am 22.06. zu 5,10€, akt. 6,05 € =3.025€ ) -> +18,6%
      (seit Erst-Kauf am 19.01.zu 2,52€ bereits +140% )


      5.) 165 St. VEM Aktienbank (WKN 760830)
      (K. von 150St. am 27.06. zu 21,75€ +15 Gratisaktien am 08.07. zu durchschnittlich 19,77€,
      akt. 27,12€ = 4.149,75€ ) -> +37,1%
      (seit Erst-Kauf am 21.04. zu 12,04€ bereits +125%)


      6.) 500 St. Primacom (WKN 625910)
      (Kauf am 06.10. zu 6,84€, akt.6,68€ = 3.340€) -> -2,3%
      (seit Erst-Kauf am 26.01. zu 2,43€, bereits +175%


      7.) 510 St. F.A.M.E (WKN A0BVVK)
      (Kauf am 26.10. zu 6,02€, akt. 6,00€ = € ) -> -0,3 %



      => Depotwert: 30.557,45€

      + Barmittel: 3640,34€

      => Akt. Gesamtwert: 34.197,79 €


      => Akt. Gesamt-Depot-Performance: +3.320% (seit Mai 2003)


      Performance 2005 : +277% :D


      (Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen -aber ohne Gewähr! -Irrtum vorbehalten)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 12:50:37
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      bei genauerer betrachtung der homepages von r+p und fame ist mir aufgefallen. dass die herren reinecke und pohl jeweils mit 16 % an der firma fame beteiligt sind.
      weisst du näheres zur verbindung dieser beiden firmen über die angesprochenen personen?
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 15:14:01
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      bei Sportwetten.de gab es in den letzten tagen ein macd-kaufsignal und ...
      die post geht ab !!! :lick: :lick: :lick:



      bei Reinecke+Pohl Sun Energy AG haben wir zur zeit ein macd-kaufsignal :eek: :eek: :eek: ...
      (fuer diejenigen die den zug nicht verpassen wollen !!! ;)



      bei ARQUES Industries AG findet zur zeit eine konso statt ... sehr bald kommt ein macd-kaufsignal und dann ...
      THE LIMIT IS ABOVE THE SKY !!! :D :D :D



      ich erwarte, dass diese md-werte schon die naechste woche eine bullische entwicklung praesentieren werden ...

      wollte nochmal die hervorragende leistung von TC erwaehnen ..
      TC vielen dank fuer deine zeit und postings !!! mach weiter so :) :) :)

      BE BULLISH !!! :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 15:15:19
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Leider sind zur Zeit nur 24,99% der FAME Aktien ofiziell gemeldet. Im Zwischenbericht 2005 wurde das nochmals genauer erklärt. Die Stimmrechte von Personen werden den GmBHs wohl nochmals extra zugerechnet. Ich denke aber dass min 60-70% in festen Händen sind und wir noch vor HV eine Info dazu bekommen.

      http://www.solar-equity.de Bald gibts hier unsere neue Homepage. :D

      ------------------------------
      Aktionärsstruktur per 23.08.05
      Nach den der Gesellschaft vorliegenden Meldungen, besteht folgende Aktionärsstruktur:

      8,21% Herr Philip Moffat, Hamburg
      8,39% RSI Societas GmbH, Hamburg
      8,39% Pohl Beteiligungs GmbH, Lütjensee

      Die restlichen Aktien (75,01%) befinden sich im Streubesitz.
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 20:23:23
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      [posting]18.602.892 von ak8 am 05.11.05 15:14:01[/posting]Hi ak8,
      meinst Du wirklich das Du mit der Deutung Deiner Chart-/Indikatoranalyse richtig liegst? :O
      Hast Du da nicht übersehen, das das MACD-Kaufsignal (und Bollinger-Kaufsignal) bereits vor einigen Tagen ausgelöst wurde und damit schon wieder ein alter Hut ist?
      Schau nocheinmal auf den Chart; da ist der Kurs schon längst stark nach oben gelaufen und hat mittlerweile wieder an das obere Bollinger Bands angestossen. Was wiederum ein klares Verkaufsignal bedeutet. Außerdem weiten sich die äußeren Bollinger Bands aus => bevorstehende Konsolidierung. :(
      Von wegen: "Die Post geht ab "

      Ich wünch es Dir aber trotzdem!!
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 22:10:35
      Beitrag Nr. 1.457 ()
      [posting]18.596.840 von TradingChancen am 05.11.05 10:47:40[/posting]TC Du hast zugegebener Maßen eine sehr gute Spürnase für den Aktienkauf zur richtigen Zeit!!

      Es ist nur hierzu anzumerken, daß außerdem noch
      - ca. 281,80€ Transaktionsgebühren (hier z.B. bei der DiBa)angefallen sind
      und bisher
      - mit 1.011.88€ Spekulationssteuer (bei einem angenommenen Steuersatz von 25%) zu rechnen ist.

      Deshalb wäre es für viele vielleicht doch besser, die Aktien länger zu halten.
      So wären die erforderlichen Kurse bei Einhaltung der Spekulationsfrist - also ohne anfallen von Steuern - von 12 Monaten z.B. folgende gewesen:
      RCM Beteilg. Kauf 16.6., Verkauf 9.8. zu 1,39€ = 1,41€
      CD-Software Kauf 28.2., Verkauf 25.8. zu 9,25€ = 9,16€
      P&T Techn. Kauf 24.5., Verkauf 30.8. zu 2,43€ = 2,08€
      Fluxx.com Kauf 21.6., Verkauf 15.9. zu 9,80€ = 9,84€
      Mologen Kauf 9.8., Verkauf 26.9. zu 6,78€ = 6,45€
      ErSol Kauf 30.9., Verkauf 4.10. zu 57,03€ = 56,05€
      ALBIS Kauf 25.8., Verkauf 24.10 zu 7,85€ = 7,48€
      Energulf Kauf 5.10., Verkauf 26.10. zu 2,93€ = 2,94€
      ErSol Kauf 24.10., Verkauf 4.11. zu 39,50€ = 39,72€

      Ansonsten weiterhin einen so guten "Riecher"
      wünscht Dir geldbohrer
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 22:41:25
      Beitrag Nr. 1.458 ()
      [posting]18.605.341 von geldbohrer am 05.11.05 22:10:35[/posting]also ich find er macht alles genau richtig
      das timing stimmt eigentlich immer:yawn:
      und die spekusteuer macht ja eh jeder für sich, aber daruaf bei einem musterdepot rücksicht nehmen:rolleyes:
      fänd ich nicht gut!

      alle börsenbriefe nehmen doch auch keine rücksicht auf spekusteuer und transaktionsgebühren!!!

      außerdem ist das risiko ja nicht unerheblich dass sich die aktien positiv weiternetwickeln nur weil man sie länger hält um die spekusteuer zu umgehen!!!
      wenn die aktie dann 30% runtersaust hätt ich doch lieber die 25% auf meinen GEWINN gezahlt!!!
      also weiter so wie bisher:):D


      achja,
      perfekte arbeit Tc, wie immer;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 22:43:50
      Beitrag Nr. 1.459 ()
      [posting]18.605.710 von Basti05 am 05.11.05 22:41:25[/posting]kleiner fehler meinerseits:

      ich bessere folgendes aus:
      "außerdem ist ja das Risiko nicht unerheblich dass sich die Aktien nicht positiv weiterentwickeln...";)

      macht mehr sinn, irgendwie!;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 23:12:34
      Beitrag Nr. 1.460 ()
      [posting]18.605.710 von Basti05 am 05.11.05 22:41:25[/posting]Wenn es für Dich wirklich nur ein Spiel ist, na dann gut!
      Mein Eindruck ist vielmehr ein anderer. Viele hier machen da auch in Wirklichkeit mit!
      Und wenn Du keine Spekulationssteuer zahlen brauchst, weil "alle Börsenbriefe" keine Rücksicht darauf nehmen, gratuliere ich Dir herzlichst. Gut für Dich!
      Ach ja, es ist für Dich ja nur ein Spiel!?

      Wenn Du aber doch mal ernst machen solltest, denke daran, dass Du im Umkehrschluss zu Deiner Logig auch erst einmal die 25% Spekulationssteuer bei Deiner nächsten Investion wieder als 33,33%igen Gewinn reinholen mußt, um auf 0,00 wieder rauszukommen. Nun gut, dann hast Du ja auch dafür wieder Freude über Deinen Gewinn. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.05 23:31:34
      Beitrag Nr. 1.461 ()
      jeder soll selber etscheiden ob es fuer ihn ein spiel oder ein seriöses investment ist ... und das ist gut so ...

      spekusteuer hin ... transaktionsgebühren her ...

      nobody is perfect ... but ... fakt ist, das TC eine guten riecher fuer aktien mit potential und ein sehr gutes timing bewiesen hat ...

      gruesse an allen ... spielern & seriösen tradern ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 10:27:15
      Beitrag Nr. 1.462 ()
      [posting]18.606.266 von geldbohrer am 05.11.05 23:12:34[/posting]hab ich irgendwas verpasst:confused:
      wo hab ich den gesagt dass es für mich n spiel ist???
      jeder der länger hier dabei ist weiß doch dass ich in die werte investiert bin, nur finde ich halt dass man nicht eine aktie länger halten sollte nur um der spekusteuer aus dem weg zu gehn.
      was hab ich denn davon wenn des ding bankrott macht nur weil ichs 2 monate länger halten musste???

      un warum muss ich einen 33%igen gewinn rausholen um meine 25%spekusteuer auszugleichen und auf 0,00 rauszukommen???:confused:
      nur wer gewinn macht zahlt steuer ,d.h. wenn ich steuer zahl bin ich eh nie bei 0,00 also brauch ich auch nix ausgleichen:rolleyes:

      das risiko eine aktie nur wegen steuerrechtlichen Gründen zu halten ohen auf Fundamentaldaten oder sonstiges Rücksicht zu nehmen" setz 10000 euro ein, mach 20% gewinn 2000 euro also und zeih 25% ab also 5000 macht 1500 euro gewinn!!! wenn die aktie die 20%wieder runtergeht hast du NICHTS MEHR!!!!:D

      Wünsche allen ein schönes wochenende!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 11:21:52
      Beitrag Nr. 1.463 ()
      ... ich hätte nichts dagegen, 5000 Euro Spekusteuer zu zahlen.
      Hätte ich doch in diesem Steuerjahr Bombengewinne eingefahren !!
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 11:46:46
      Beitrag Nr. 1.464 ()
      Basti,
      dein Gewinn wäre wohl noch grösser.
      Nach dem Halbeinkünfteverfahren brauchst du nur die Hälfte des Gewinnes mit deinem persönlichen Steuersatz versteuern, also hier
      nur 250 Euro zahlen bzw. würde der Gewinn 1750 Euro ausmachen.

      Die Gefahr eines Kursrutsches und somit ein Verlust des Gewinnes
      oder sogar die Gefahr, ins Minus zu laufen, wäre mir persönlich auch zu gross.

      Aber kann halt jeder so halten, wie er mag.

      Das mit dem 33,33% Gewinn, um auf 0 zu kommen, habe ich leider auch nicht so recht verstanden, Geldbohrer.

      mfG

      hartmann217
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 14:05:41
      Beitrag Nr. 1.465 ()
      [posting]18.620.977 von hartmann217 am 06.11.05 11:21:52[/posting]zu #1447: Hätte!!!

      Übrigens zu #1448:
      z.B. 3.000€ minus 25% (750€) = 2.250€
      2.250€ plus 33,33% (750€) = 3.000€ (Ausgangsbetrag= 0,00)
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 16:03:51
      Beitrag Nr. 1.466 ()
      [posting]18.622.407 von geldbohrer am 06.11.05 14:05:41[/posting]checkst dus einfach nicht oder was is dein problem???:confused:
      Du zahlst doch nur steuer auf den gewinn...
      zu deinem Beispiel:
      3000€ GEWINN minus 25%= 2250€ GEWINN
      soweit alles klar

      es ist ja auch klar dass ich dann 33,33% brauch um die 750 wieder reinzubekommen,aber was willst du uns damit sagen???

      checkst du nicht dass du nur auf den gewinn steuern zahlst, d.h. du gewinnst doch auf jeden fall geld!!!!!
      warum muss ich dann auf den ausgangsbetrag kommen??? ich hab 2250€ gewinn abzgl. Steuern und fertig!!!

      schau dir doch mein rechenbeispiel in #1446 an!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 17:54:11
      Beitrag Nr. 1.467 ()
      TC wie schätzt du Energulf ein du wolltest ja vieleicht nochmal nachkaufen, falls Sie runterkommen!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 18:49:22
      Beitrag Nr. 1.468 ()
      [posting]18.623.077 von Basti05 am 06.11.05 16:03:51[/posting]Ich sage Dir, dass Du dafür Deine Aktien m.E. 12 Monate halten solltest, solange der Trend nicht unbedingt gebrochen wird. Dann brauchst Du keine SpekuSteuer zahlen und den Gewinn hast Du dann obendrauf!
      Checks Du`s?
      Wobei ich allerdings gerne zugebe, dass die aktuelle Situation Dir recht gibt und TC auch bei Abzug der SpekuSteuer noch gut im Plus ist.

      Gruß und weiterhin Gewinn unterm Strich
      geldbohrer
      Avatar
      schrieb am 06.11.05 19:42:42
      Beitrag Nr. 1.469 ()
      Ein kleiner Tip von mir um sich die Speku-Steuer bis zu 2800 Euro zu sparen:

      Kauft einfach kurz vor Handelsschluss Dividendenwerte, die am nächsten Tag ausschütten, und verkauft diese dann mit Verlust am nächsten Tag. Dabei habt ihr Dividende kassiert und könnt diese auf den Sparerfreibetrag anrechnen lassen. ca. 1400 * 2 = 2800. Die Buchverluste rechnet ihr dann mit Gewinnen gegen. Auch wenn man mal ein bischen Verlust macht ist das immer noch weniger als die Speku-steuer. Meistens habe ich damit jedoch eher plus gemacht...

      @ TC: Vielen Dank für das ehrenvolle Arbeiten hier im Thread.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 09:56:31
      Beitrag Nr. 1.470 ()
      Also ich würde sagen: Finger weg von ENG. Das Ding ist sehr heiß - und unberechenbar. Die Grundtendenz sehe ich für die nächste Zeit als fallend, schätze es wird auch Kurse unter dem damaligen Aussetzungsniveau (1.8) geben.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 10:35:47
      Beitrag Nr. 1.471 ()
      Übrigens, vielleicht ist es Euch nach den Steuerdiskussionen schon aufgefallen, dass Sportwetten
      sich klammheimlich immer mehr nach oben bewegt!!:lick:

      Aktuell 3,25€

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 11:34:56
      Beitrag Nr. 1.472 ()
      Wann kommen denn bei Reinecke die Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 12:03:34
      Beitrag Nr. 1.473 ()
      [posting]18.631.748 von Chris2412 am 07.11.05 11:34:56[/posting]...mal kurz auf die hompage geschaut und deine Frage hätte sich erledigt... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 07.11.05 13:35:27
      Beitrag Nr. 1.474 ()
      @all

      wer von Euch ist bei Lintec investiert ?

      Sieht sehr sehr gut aus, im Thread ist total tote Hose, Lintec steht bei 2 € und noch keiner ist drauf aufmerksam geworden, hier sollte noch einiges gehen.

      Am 10.11.05 ist HV !

      Am 12.11.05 veranstaltet Lintec einen Händlertag sowie eine bundesweite Roadshow....

      Come back“: Lintec veranstaltet Händlertag
      Am 12. November veranstaltet PC-Hersteller und Peripherie-Distributor Lintec am Unternehmenssitz in Taucha bei Leipzig einen Fachhandelstag. Die Veranstaltung unter dem Motto „Come back“ ist der Auftakt einer bundesweiten Roadshow, die Anfang 2006 startet. „Die Krise ist endlich überwunden, wir schauen nach vorne“, macht Vorstandsvorsitzender Thomas Goletz klar. Man wolle sich bei den Fachhändlern bedanken, die Lintec die Treue gehalten haben, und natürlich auch Reseller zurück gewinnen, die in den vergangenen zwei Jahren abgesprungen sind. Neben der neuen Eigenmarke Safaya, die DVB-T-Empfänger, DVD-Player und LCD-TVs umfasst, werden auch neue PC-Linien und Server gezeigt. Eine Serviceinitiative zeigt, wie und was Händler dem „Geiz ist geil“-Trend entgegensetzen können. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Lintec-Homepage oder unter der Telefonnummer 034298/71-555. (mh) http://www.lintec.de


      Danach sollten diese Kurse der Vergangenheit angehören !!!

      @ TC

      du hast/hattest Lintec auf deiner Watchlist, wie schätzt Du Lintec ein ?




      MfG
      Tyler
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 14:01:33
      Beitrag Nr. 1.475 ()
      Ich bin seit ein paar Wochen dabei und glaube, dass Lintec so langsam die nötige Aufmerksamkeit bekommt....;)
      TC,wie ist Deine Einschätzung??

      Gruss Birgit
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:18:37
      Beitrag Nr. 1.476 ()
      zum thema energulf:
      wer heute früh eingestiegen ist hat jetzt schon fast +20%
      und Energulf wird seinen Weg weitermachne, die Tiefs sind Überwunden, die Unterstützung bei 2,20 hat gehalten.
      Wichtig war auch die heutige News:


      HOUSTON, Nov 07, 2005 (BUSINESS WIRE) --
      EnerGulf Resources Inc. (TSX VENTURE:ENG) is pleased to announce that the Ministry of Mines and Energy of the Republic of Namibia has notified EnerGulf that it is offered a 17% interest in Block 1711 offshore Namibia exploration license.

      In an official letter of offer addressed to PetroSA, (the South African parastatal petroleum company), a copy of which was delivered to EnerGulf by the Ministry, the Ministry informed the parties, that the exploration license for Block 1711 will be issued, upon acceptance of the offer, as per the following interests: PetroSA 70% and operator, EnerGulf 17%, Namcor 10% (the Namibian parastatal petroleum company) and local BEE group(s) 3%. Under the terms of the offer, PetroSA will be solely responsible for carrying Namcor and the local BEE group(s) during the exploration phase.

      The minimum exploration work required by the Ministry, as stated in its offer, is a detailed technical review, seismic reprocessing and site surveys, with a minimum exploration expenditure of US $700,000. Upon acceptance of the offer, EnerGulf`s financial commitment is 17% of such amount and all exploration and development costs thereafter.

      The Ministry`s letter includes an invitation to the parties to the exploration license signing ceremony scheduled for November 17, 2005.

      Block 1711 lies on the international boundary with Angola and has two defined hydrocarbon exploration prospects, the Kunene and Hartmann, identified by extensive 3D and 2D seismic data on the 8,931 sq. km Block. Reference is made to EnerGulf`s news release of August 17, 2005 with respect to the geological setting of the prospects.

      Commenting for EnerGulf, Chairman of the Board, Jeff Greenblum stated, "We are extremely pleased to be selected by the Ministry of Mines and Energy of the Republic of Namibia to participate in Block 1711. We are fully prepared to accept our interest and begin the exploration program on Block 1711. The hydrocarbon potential of this area is very important to the people of Namibia and we are honored to have a role in the exploration of this highly prospective concession. We thank the Ministry for their efforts and diligence throughout this process and look forward to working with PetroSA and the other parties to realize the potential of Block 1711."

      On Behalf of the Board of Directors of ENERGULF RESOURCES INC. "James Askew", President

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the adequacy of this news release.

      SOURCE: EnerGulf Resources Inc.

      EnerGulf Resources Inc. James Askew, 888-822-8441 Fax: 604-801-5499 info@energulf.com www.energulf.com


      Wer noch ENG hat der solle sie behalten, die anderen sollten echt mal einen Kauf in Erwägung ziehen, doch VORSICHT: Schwankungen von bis zu 30% am Tag (oder auch mal mehr) können vorkommen!!!
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:19:49
      Beitrag Nr. 1.477 ()
      bin auch mit einer kleineren Position bei Lintec dabei, hoffentlich geht es gen Norden
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:35:15
      Beitrag Nr. 1.478 ()
      [posting]18.634.214 von Basti05 am 07.11.05 15:18:37[/posting]wie hat TC so schön geschrieben

      bei eng.. braucht man gute nerven.
      recht hatte er.

      ich werde die nächste möglichkeit zum ausstieg nutzen.

      da läuft einfach zu viel mit dubiosen meldungen, falschaussagen, pusherpostings usw.
      die sache ist nicht ganz astrein.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 15:46:17
      Beitrag Nr. 1.479 ()
      Hallo !
      Irgendjemand hat in diesem Thread mal Centrotec 540750 empfohlen ! Leider bin ich eingestiegen mittlerweile 23 % im Minus !!!! ;-( Weiß jemand etwas über den Abfall - vor allem heute über 6 % minus ?????? ohhhhh
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:01:23
      Beitrag Nr. 1.480 ()
      bzgl. Centrotec 540750
      TC selbst hatte vor einigen Wochen etwas zu Centrotec geschrieben.
      Den Kursverfall lässt sich nur mit der Angst vor den bevorstehenden Zahlen Morgen erklären. Da befürchten wohl einige, dass sie ähnlich schlecht ausfallen werden wie in Q2. Morgen Früh sehen wir weiter. Für gewöhnlich kommen die Zahlen von Centrotec noch vor 9:00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:08:46
      Beitrag Nr. 1.481 ()
      [posting]18.634.628 von ipc100euro am 07.11.05 15:35:15[/posting]wie kommst du auf "dubiose Meldungen" ?

      Bei Energulf läuft alles so astrein ab, dass man es kaum glauben kann. Bin selbst seit 0,45€ dabei, hab zwischenzeitlich etliche Mal mit Energulf getradet und auch meinen Anfangsbestand bei 2-4€ reduziert. Heute bin ich (zum Glück) bei 2,20€ aufgehüpft mit einer neuen Position.

      Bei Energulf gehts aber nich viel höher, glaub mir.
      BIsher haben Sie alles eingehalten, bzw übertroffen und immer wieder kommen ziemliche Hammermeldungen.
      Wenn du aber der Sache immer noch nicht traust, dann reduzier einfach deine Position etwa und bleib mit einem guten Rest dabei. Du wirst es nicht bereuen!

      Gruß, stb1
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 16:10:14
      Beitrag Nr. 1.482 ()
      Bei Energulf gehts aber no ch viel höher, glaub mir.
      war ein Freudscher mit nich und noch:D
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 18:01:51
      Beitrag Nr. 1.483 ()
      Energulf bei 3,10€
      nachdem wir heute schon unter 2,20€ waren.
      Ich muss zugeben, dass ich auch kurz davor war zu verkaufen:look:
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 18:13:14
      Beitrag Nr. 1.484 ()
      [posting]18.637.105 von Basti05 am 07.11.05 18:01:51[/posting]mir ging es ähnlich

      nur bei 2,2 wars auch schon egal. entweder - oder.

      ganz traue ich aber dem frieden nicht.

      es gibt aktuell so viele werte, die auch ganz gute gewinne versprechen, aber lange nicht so riskant sind.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 18:46:46
      Beitrag Nr. 1.485 ()
      [posting]18.637.326 von ipc100euro am 07.11.05 18:13:14[/posting]An welche Werte denkst du da?

      Ich jedenfalls bin heute wieder in ENG eingestiegen.
      Mit meinem zweitem Kauf Amitelo hatte ich ähnlich viel
      Glück.

      Da hat sich doch heute mein Urlaubstag richtig ausgezahlt.

      Gruß
      Dere

      Trotzdem schlafe ich mit den TC Werten einfach ruhiger.
      Avatar
      schrieb am 07.11.05 18:59:09
      Beitrag Nr. 1.486 ()
      [posting]18.638.014 von Dere am 07.11.05 18:46:46[/posting]denke vor allem an fame, arques und salzgitter

      amitelo wurde mir heute früh empfohlen.
      aus zeitnot konnte ich den kauf leider nicht tätigen.
      war ein großer fehler.
      zeitnot auch bedingt durch die turbulenzen bei energulf.

      man kann eben nicht alles haben.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 07:58:22
      Beitrag Nr. 1.487 ()
      EQS-Adhoc: Reinecke + Pohl Sun Energy AG - Quartalsergebnis
      Reinecke + Pohl Sun Energy AG / Quartalsergebnis

      08.11.2005

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Hamburg, 08.11.2005 - Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG hat von Januar bis September 2005 einen Umsatz von EUR 27,1 Millionen erzielt. Das auf die Projektierung schlüsselfertiger Solaranlagen spezialisierte Unternehmen erzielte in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahrs ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von EUR 2,0 Millionen. Aufgrund der hervorragenden Auftragslage sieht der Vorstand seine Planung für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG geht im laufenden Geschäftsjahr von einem Umsatz von EUR 46,5 Mio. bei einem EBIT von EUR 3,7 Mio. aus.

      Die Reinecke + Pohl Sun Energy AG ist im Geregelten Markt notiert und plant, den Bericht über das 3. Quartal 2005 am 21. November 2005 zu veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 09:29:50
      Beitrag Nr. 1.488 ()
      da wollen wohl welche reinecke unbedingt nochmal unter 15 sehn...
      aktuell 14,90 auf xetra
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 09:38:37
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      Centrotec - ufff . . . na scheinbar waren die Zahlen doch nicht so schlecht, die heute ausgefallen sind !!!
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 09:38:59
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      [posting]18.667.173 von Chris2412 am 08.11.05 09:29:50[/posting]Bei dem Volumen....

      09:26:54 14,90 80
      09:26:15 15,10 10
      09:25:27 14,90 12

      ...nehm ich das nicht ernst :laugh:

      Orderbuch füllt sich aber gerade wieder!
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 09:41:37
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      [posting]18.667.353 von sebesdschen am 08.11.05 09:38:59[/posting]... und der kurs steigt auch schon wieder über 15
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 09:54:11
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      scheinbar steigt er nicht über 15 . . . was ist da heute wohl los ??? Habe gestern nochmal kräftig eingekauft von R & P
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 10:41:27
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      :confused::confused::confused:Reinecke + Pohl :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 10:50:27
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      kursentwicklung von reinecke pohl ist bis jetzt enttäuschend. anscheinend hat sich der markt wohl mehr erwartet. :confused:
      schade :(
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 11:16:37
      Beitrag Nr. 1.495 ()


      :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 11:55:05
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      was meint ihr?

      Ich finde die Meldung ein wenig zu verhalten formuliert. Im Prinzip sind das erstklassige Zahlen für das kleine Unternehmen!

      Die Maaß spielt im letzten Quartal auch ne eine nicht unwichtige Rolle!! Die 3,7 sollten eigentlich übertroffen werden...
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 12:04:23
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      .


      Es ist mir zwar auch unverständlich warum bei Reinecke&Pohl Sun Energy zu diesen Kursen noch welche verkaufen -
      -aber es besteht m.E. kein Grund zur Beunruhigung.
      Bin zuversichtlich dass RPSE seinen Weg machen wird -
      -und die Börse die gegenwärtige Unterbewertung in ansehbarer Zeit ausgleichen wird.....


      .
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 12:09:17
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Auch Conergy hatte First Class Zahlen hingelegt, der Kurs hat nicht gezuckt. Das Marktumfeld ist noch zu nervös.
      Ich denke, dass wir ab Ende November zum Jahresende hin
      steigende Kurse,- auch bei anderen guten Werten sehen werden.Bei einer interessanten News kann´s auch schneller gehen!

      Grüsse Dukezero
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 12:32:26
      Beitrag Nr. 1.499 ()
      [posting]18.669.787 von TradingChancen am 08.11.05 12:04:23[/posting]uuuups :rolleyes: "..und die Börse die gegenwärtige Unterbewertung in absehbarer Zeit ausgleichen wird.....
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 12:36:22
      Beitrag Nr. 1.500 ()
      Wer hat GZFX?
      • 1
      • 3
      • 14
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      €€€ TC-Musterdepot-Diskussions-Thread €€€