checkAd

    Indien - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.08.05 08:20:12 von
    neuester Beitrag 10.09.05 20:59:51 von
    Beiträge: 8
    ID: 998.876
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 995
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 08:20:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo

      ich möchte mich etwas über indien schlau machen!!! wo finde ich infos und solche sache! möchte eventuell ein index zerti kaufen und es dann laufen lassen! (infos am liebsten auf deutsch)

      gruss erthling ohne a!
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 09:13:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hatte vor kurzem das ABN Amro Index Zerti empfohlen, sparplanfähig bei Comdirect. Hab WKN aber nicht zur Hand.
      Avatar
      schrieb am 10.08.05 09:17:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]17.500.650 von erthling am 10.08.05 08:20:12[/posting]Indien (Hindi, भारत, Bhārat, englisch: India) ist ein Staat in Südasien. Er umfasst den vom Indischen Ozean umschlossenen indischen Subkontinent, greift aber bis zum Himalaya ins asiatische Festland aus. Indien grenzt an Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch.

      Indien ist nach dem Fluss Indus benannt, die Bezeichnung leitet sich von dem Sanskrit-Wort sindh her, was "Land am Fluss" bedeutet. In Urdu heißt das Land hind, in Hindi Bharat, was auch der amtliche Name der Republik Indien ist. Als Hindustan, "Land der Hindus", bezeichneten die muslimischen Eroberer den Nordteil Indiens.

      Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
      1 Geographie
      1.1 Geologie
      2 Bevölkerung
      2.1 Sprachen
      2.2 Religionen
      3 Menschenrechte
      4 Geschichte
      5 Politik
      5.1 Militär
      6 Bundesstaaten und Unionsterritorien
      6.1 Bundesstaaten
      6.2 Unionsterritorien
      7 Wirtschaft
      8 Kultur
      8.1 Sport
      8.2 Bibliothekswesen
      9 Fußnoten
      10 Literatur
      11 Weblinks



      [Bearbeiten]
      Geographie
      Hauptartikel: Geographie Indiens

      Der indische Subkontinent liegt zwischen dem 68. und 98. östlichen Längengrad und erstreckt sich etwa vom 8. bis zum 37. Grad nördlicher Breite. Dieser wird nach Nordosten vom Himalaya-Gebirge begrenzt woran sechs indische Bundesstaaten Anteil haben: Kaschmir, Sikkim, Himachal Pradesh, Uttaranchal, Uttar Pradesh und Arunachal Pradesh. Der höchste Punkt ist der Berg Kanchenjunga mit 8.598 m, dieser erhebt sich im äußersten Westen von Sikkim in unmittelbarer Grenznähe zu Nepal. Der höchste komplett im Land liegende Berg ist die Nanda Devi mit 7.822 Metern. Der tiefste Punkt liegt am Indischen Ozean auf Höhe des Meeresspiegels.

      Bekannte Flüsse:

      Indus
      Ganges
      Brahmaputra
      Die größte Stadt in Indien ist Mumbai. Früher war sie auch als Bombay bekannt.

      Siehe auch: Liste der Städte in Indien

      [Bearbeiten]
      Geologie;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:14:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      "Calcutta`s famous hand-pulled rickshaws will soon be banned, according to the chief minister of the Indian state of West Bengal.

      The rickshaws had long been considered "inhuman" and did not exist anywhere else, Buddhadev Bhattacharya said.

      The rickshaw, immortalised as a living symbol of Calcutta in films such as City of Joy, will be phased out in four to five months.

      The hand-pulled rickshaw came from China in the 19th century.

      Mr Bhattacharya said: "We have taken a policy decision to take the hand-drawn rickshaw off the roads of Calcutta on humanitarian grounds."

      Der Bedarf an Autos und somit für Treibstoff wird in Indien steigen!

      mfg
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 18:36:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Helau erthling,

      Index Zertifikat/Laufzeit unbegrenzt Wkn:256685

      :)Nosta

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 09:14:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      Indian oil search in Cuban waters

      The Indian state oil company, ONGC, has come to an agreement with the Cuban government to begin exploring for oil in the Gulf of Mexico.
      The US geological survey has estimated that up to five billion barrels of oil could lie undiscovered in Cuban waters.

      Drilling might begin next year but previous deep water drilling attempts have not proved commercially viable.

      The United States trade embargo on Cuba prevents American companies from participating in the exploration.

      Cuba`s portion of the deep waters of the Gulf of Mexico remains largely unexplored for oil.

      Rising oil prices make that exploration far more attractive.

      American oil companies

      Already, companies from Canada and Spain have been assigned parts of the 112,000sq km area.

      Now India is joining in the search.

      Announcing the successful bid, India`s junior foreign minister, Inderjit Singh, said his country had valuable experience in deep water oil exploration and an expanding thirst for energy.

      "India`s economy is growing at seven to eight percent over the last 15 years," Inderjit Singh said.

      "To sustain this growth, we need energy, and to get that energy, we are trying to tap all the sources - Cuba is one of them."

      http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/4221738.stm
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 20:57:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bin selbst in Indien investiert. Allerdings ist mir nach intensivem Studium vieler Berichte (FAZ, FTD, Börenbriefe) klar geworden, dass der Indien-Zug im Moment erst einmal etwas ruhiger läuft, da er in der Vergangenheit bereits sehr gut gelaufen ist (teilweise >300% Plus).

      Und so haben auch meine vor 5 Monaten gekauften Indien-Fonds "der Spitzenklasse" erst ca. 3-4% erwirtschaftet.

      Die Analystem sind sich allerdings darin einig, dass Indien mittel- und langristig gesehen eine gute Kapitalanlage ist.
      Avatar
      schrieb am 10.09.05 20:59:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich halte den südkoreanischen sowie den japanischen Aktienmarkt im Moment für interessanter als indische Papier.

      Habe dementsprecehnd auch ein Indexpapier auf den KOSPI-Index in Südkorea gezeichnet:

      OPEN END INDEXZERTIFIKAT AUF KOSPI 200 INDEX
      WKN: 571515 Index: KOSPI 200 INDEX (WKN 965520)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Indien