checkAd

    Warum baut BMW so häßliche Autos? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.08.05 14:29:38 von
    neuester Beitrag 13.08.05 11:55:24 von
    Beiträge: 34
    ID: 999.374
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.363
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:29:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      und vor allem wer kauft die???

      Nachdem der 5er und der 7er absolut mißlungen sind ist jetzt auch der 3er unter die Räder gekommen.

      Der alte E46 war in meinen Augen noch ein wunderschönes Auto! Gestern hatte ich den neuen Dreier vor mir. Der sah von hinten aus wie ein Mitsubish und von vorne...

      Welcher Desgner bei BMW hat diese Scheinwerfer und schwuchteligen Formen verbrochen??

      Geht es nur mir so?
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:32:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich hatte noch den Einser vergessen.

      Sieht aus wie ein dickes Hängebauchschwein!:laugh:

      Nix mehr mit sportlicher Dynamik...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:33:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Den 5er finde ich OK. Alles andere ist Mist, besonders der 3er.
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:33:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Na ja, in ca. 10 Jahren werden die jetzigen E36 Fahrer (tiefer, breiter härter) damit rumfahren ...

      Ist halt BMW ....
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:36:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      der X3 und X5 sind sehr schöne Autos...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:40:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      und die X-tra karte auch
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:41:11
      Beitrag Nr. 7 ()
      ruhe nauti :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:42:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die neue Produktpolitik gefällt mir auch nicht, die machen die gleichen Fehler wie bei Mercedes, ist wohl bei einem grossen Konzern wohl üblich, wobei Audi immer besser wird.

      Schaut euch mal den Erlkönig an, bezüglich der neuen Cabrios. Die sehen fast so aus wie die von Chrysler, riesen lang, sau schwer, Stahldach.

      Gefällt mri gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:44:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      sorry lasse :(
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:47:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      kein Problem... nauti :p
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:48:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]17.520.116 von multix06 am 11.08.05 14:29:38[/posting]Was ist daran häßlich ?

      Avatar
      schrieb am 11.08.05 14:49:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      ...aber die X3 und X5 sind nicht die Massen die verkauft werden oder?
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:05:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      Je hässlicher und massiver die Autos werden, desto teurer werden sie auch. Ein 5- er MBW ist normalerweise für die Mittelschicht gedacht (Mittelklasse), den kann sich doch keiner mehr leisten. Billiger verkaufen können sie ihn auch nicht, sonst meinen alle das Auto ist minderwertig gebaut. Noch dazu kosten bei uns in Deutschland die PKW`s am meisten (Europavergleich), ich finde das ja schon eine richtige sauerei. Wird langsam Zeit, dass sich in dieser Richtung mal was ändert.

      ansonsten kann ich nur jeden raten, kauft euch einen Mercedes, es gibt nichts besseres. immer C:cool::cool:L bleiben.
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:20:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      BMW baut definitiv nur noch potthässliche sch...karren!

      Da bleibe ich lieber bei Mercedes, aber was die sich
      mit dieser besch... R-Klasse gedacht haben!?!
      Der sieht nun wirklich zum ko... aus!:cry:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:22:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ist ja bekanntlich Geschmackssache, oder;)

      In meiner Garage steht ein X3 und ein Mini, zu denen sich vorige Woche ein 6er gesellte.
      Mir gefallen sie alle gut genug, sonst hätte ich sicher was anderes gekauft.

      Keinen würde ich übrigens gegen einen Mercedes eintauschen wollen...

      KD
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:26:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ein Mini ist für mich kein BMW. Ich finde Mercedes auch besser...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:29:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]17.522.246 von multix06 am 11.08.05 16:26:40[/posting]Dann guckst du am besten mal in einen Kfz-Brief,

      dort steht als Hersteller "Bayerische Motorenwerke".

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:34:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      [posting]17.522.246 von multix06 am 11.08.05 16:26:40[/posting]Ich habe meiner Tochter den Mini nicht gekauft, weil er von BMW ist,
      sondern weil er ein tolles Auto mit Pfiff ist.

      Für mich ist es aber auch nicht verwunderlich, dass er ausgerechnet von BMW ist.

      Guck dir doch mal an, welches Sorgenkind DB da am Markt hat...;)

      KD
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 16:46:58
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]17.522.374 von Kwerdenker am 11.08.05 16:34:57[/posting]So isses.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 17:29:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]17.522.374 von Kwerdenker am 11.08.05 16:34:57[/posting]:laugh::laugh: etwa den SMart???

      invest2002
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 17:35:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Geschmack ist bekanntlich Geschmackssache...

      Bei regelmässigem Absatzwachstum von guten 10% läuft die Argumentation aber ein bisschen ins Leere...

      Nur noch ein paar Fakten:

      Die Autos werden leichter. Der E90 ist leichter als der E46 und das, obwohl er 50mm breiter ist, länger etc.
      Ein Cabrio ist immer schwerer als die Limousine, Coupé etc. Das liegt in der Natur der Sache.

      Audi baut zur Zeit sehr gefällige Autos. Das sieht gut aus zwischen den noch rumfahrenden Autos, aber in 5 Jahren stehen die dann neben einem C4, Honda Accord, Renault Megane etc. und werden viel altbackener wirken.

      Die Kritik am Design kann ich in Ansätzen nachvollziehen, da es eben Geschmackssache ist, aber an der Produktpolitik kann ich wirklich keinen Ansatz für Kritik erkennen. Ausser dem 3er compact gab es in den letzten 10 Jahren keinen Misserfolg, oder?

      Autos sind in D nicht am teuersten in Europa. Ich habe das letzte Woche gelesen, aber es stimmt definitiv nicht! Macht euch mal die Mühe und schaut mal die Länderhomepages durch.

      MB hat kein Konkurrenzprodukt zum MINI. Der Smart ist an sich ein pfiffiges Gefährt, das leider preislich vollkommen falsch positioniert ist und nie auf einen grünen Zweig kommen wird, wenn man nicht das Mutterhaus wechselt. Er tritt auf jeden Fall nicht gegen MINI an, das ist eine ganz andere Liga...

      So, genug geklugscheissert... ;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 17:44:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      ..und laufend kaputt gehen die BMW auch. Ich habe einen 320iger Touring, letztens waren beide Hinterfedern gebrochen, von den Kugelköpfen und vorderen Radlagern will ich garnicht reden. Ich habe eine Brief an BMW geschrieben und habe für die Hinterfedern 147 € wieder bekommen.Die Entäuschung bleibt.
      Fmüller :(
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 17:52:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      #22

      Baujahr?

      Meine Frau hat einen 320i touring über 13 Jahre gefahren (1991 - 2004), über 200 TKM, ein Auto mit weniger Reparaturen ist schlicht nicht vorstellbar.

      Und mein 530 hatte fast 350´km drauf, 11 Jahre alt, als ich ihn in 04 verkaufte, da war noch der erste Auspuff drunter.
      So viel zu "da geht laufend was kaputt...."

      Ich weiß schon, warum ich wieder BMW gekauft habe...;)

      KD
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 18:09:54
      Beitrag Nr. 24 ()
      Der "Allerschönste" wird ja nicht mehr gebaut:


      :laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 11.08.05 18:30:14
      Beitrag Nr. 25 ()
      ...hast du Sorgen oder Kummer,
      fahr nach Dortmund oder Unna...! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 20:44:25
      Beitrag Nr. 26 ()
      [posting]17.523.696 von Kwerdenker am 11.08.05 17:52:31[/posting]Mein Camry (Toyota) hat 14 Jahre auf dem Buckel, teils mit Hängerbetrieb (150.000 km), immer noch der erste Auspuff, erste Bremsscheiben und Beläge, kaum Reparaturen,(1 x Fensterheber, nach 14 Jahren Zündsteuerung für 269,oo €) lediglich nach 8 Jahren neue Batterie, da sollte sich mancher Hersteller mal ne Scheibe abschneiden, der läuft nochmal 10 Jahre...
      Avatar
      schrieb am 11.08.05 21:31:21
      Beitrag Nr. 27 ()
      BMW? Der wird doch von CSU-Wähler zusammengeschraubt.

      Ich fahre grundsätzlich nur Renault, weil da hauptsächlich (französiche) Kommunisten am Band stehen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 00:09:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      ...und ich fahr per Anhalter, das ist am billigsten:D
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 00:12:15
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...steige aber nur bei sehr hübschen Mädels ein, außer es regnet, dann lass ich das "sehr" fallen.:D
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 00:14:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      ...ob der BMW nun häßlich ist..... stört mich die Bohne..
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 01:11:32
      Beitrag Nr. 31 ()
      Das ausgefallene Design von BWM (3er, 5er und 7er) gepaart mit nicht überzeugender Technik lässt Wünsche offen!!!!
      Nur meine persönliche Meinung.


      ...ob der BMW nun häßlich ist..... stört mich die Bohne.. ......... ist schon OK, Aarondac, lass dich weiterhin nicht stören :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.05 14:31:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      Zum Thema Qualität:

      Nach dem 1. Jahr: Lenkgetriebe kaputt
      weil nach dem 1. Jahr: Kosten 950 € (umgerechnet) BMW Anteil 70€

      Nach dem 2. Jahr: Defekte Fensterheber

      Nach dem 4. Jahr: 1. Auspuff (ca. 80 TKM)

      Nach dem 6. Jahr: Getriebeschaden, keine Kulanz, 2.5TEUR Kosten

      Nach dem 7. Jahr: Motorblock verliert Öl -> Komplette Motorsanierung (Dichtungen) Kostenfaktor 2TEUR

      Vor der Reperatur verkauft ;)

      Was mich störte, waren diese ständigen Nörgeleien der Werkstatt und die ständigen Erneuerungen der Radaufhängungen ...

      War wohl ein Montagsauto :mad:

      Jetzt fahr ich seit 2 Jahren einen Alfa - keine Reparatur :D
      Avatar
      schrieb am 13.08.05 09:55:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      Mein 525i, Bj. 1990, 1x neuer Auspuff, übliche Verschleissteile, sonst nixx, km-Stand 280000, und läuft, und läuft, und läuft, ....

      immer wieder

      :):):):)
      Avatar
      schrieb am 13.08.05 11:55:24
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ich habe seit 1980 - damals als Student - bis auf zwei Ausnahmen sowohl Erst- als auch Zweitfahrzeuge von BMW gefahren.
      Das waren drei 3er (darunter noch ein 02), fünf 5er, sowie heute Mini, X3 und der 6er.

      Meine Reparaturkosten waren von Beginn an deutlich niedriger als zuvor bei Opel.
      In dieser Zeit und den vielen 100TKm, die wir in meiner Familie gefahren haben,
      bin ich nur ein einziges mal liegengeblieben, übrigens niemals bei hohen km Leistungen über 100.000.

      Diese 25 Jahre haben klar belegt:
      Es macht Freude und ist - in the long run - nicht mal wirklich teuer, einen BMW zu fahren.
      Die Kosten steuert man vor allem mit günstigen An- und Verkaufszeitpunkten. Mal gelingt das, mal weniger gut.

      Ein Beispiel: Ich wollte mal einen 8 Zylinder fahren, das habe ich getan und das Fzg. hat mich nur knapp 10 Ct. Wertverlust/km gekostet.
      Die übrigen Betriebskosten sind mit den Spritpreisen gestiegen, na klar, aber sie lagen über Jahre ebenfalls unter 10 Ct.
      De facto hat der 8Zylinder zu meinen günstigsten Autos gehört,
      anders der Diesel, den ich zuletzt fuhr, der teuer und rappelig war - und leider einmal liegen blieb.

      KD
      (der aber gerne zugesteht, dass z.B. Toyota wohl noch zuverlässigere Autos baut und auch andere Marken preisgünstigere Fahrzeuge bieten..)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Warum baut BMW so häßliche Autos?