checkAd

    Draegerwerk: Genussscheine mit Nachholbedarf (Seite 6)

    eröffnet am 01.02.02 17:09:59 von
    neuester Beitrag 17.11.23 13:19:49 von
    Beiträge: 6.714
    ID: 544.433
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 687.818
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Gesundheitswesen

    WertpapierKursPerf. %
    0,6630+184,55
    0,6500+38,30
    1,0400+37,77
    26,88+24,04
    1,1510+21,86
    WertpapierKursPerf. %
    30,33-16,86
    0,5893-17,94
    1,1200-18,84
    4,5800-18,94
    1,3500-20,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 672

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.20 12:08:44
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.568.251 von K1K1 am 02.11.20 11:20:10Sorry,


      ich wusste nicht, daß der Link vergeht.


      Zum Nachsehen:

      Unter www.bundesanzeiger.de

      in der Suchfunktion eine der WK's der Genußscheine eingeben und dann ist es die Meldung vom April 2020
      Draegerwerk | 72,20 €
      Avatar
      schrieb am 02.11.20 20:11:28
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Es liegt jetzt auch ein Kaufangebot der futurumbank für die Genussscheine der Serie D vor. Die werden von Dräger erst zum 2.1.2023 getauscht, zu Euro 546,20 je Schein. Wenn Dräger bei seiner aktionärsunfreundlichen Dividendenpolitik bleibt gibt es bis dahin noch 3 x je 1,90 Euro Dividende je Schein, also am Ende 551,90. Sollte Dräger anfangen die Dividende zu erhöhen, da sich das Ergebnis ja verbessert und laut Firmenpolitik mindestens 10 % des Ergebnisses an die VZ-Aktionäre ausgezahlt werden soll, wird es mehr sein. Es werden ja schon bis 1.- Euro Dividende je VZ errechnet, da Ergebnis ab 2020 wesentlich höher als bisher, je Schein dann bis 10.- Euro. Die futrumbank bietet für bis zu 20.000 Scheine im Auftrag eines Kunden. Wer das ist??? - kann aber gutes Geschäft für den Käufer sein. Der Käufer bietet 514.- Euro (die bekommt man bei einem VK auch an der Börse). Am 2.1.2023 bekommt der Käufer für 514.- Euro dann 546,20 und on Top für 3 Jahre die Dividende je erworbenem Schein. Sichere ca. 40.- Euro Gewinn aus dem Schein, wird die Dividende angehoben, noch mehr. Wer verkauft ist selbst schuld.
      Draegerwerk | 69,90 €
      Avatar
      schrieb am 02.11.20 11:27:10
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.567.846 von noch-n-zocker am 02.11.20 10:38:07und ich gehe genau wie Du davon aus, daß es keine großartigen Steigerungen geben wird. Dräger hat in den letzten 10 Jahren die Investoren auf so vielen Gebieten enttäuscht, da wäre es fast eine Überraschung, wenn wir einmal fair behandelt werden würden.

      Mein Tip: 2 Euro Ausschüttung.

      Spannend wird es eh erst wenn die Genußscheine weg sind.
      Draegerwerk | 69,90 €
      Avatar
      schrieb am 02.11.20 11:20:10
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.567.846 von noch-n-zocker am 02.11.20 10:38:07@noch-n-zocker, da der Suchlink von carimba vergeht aus diesem:

      "Als jeweiliger Rückkaufwert ergibt sich pro Genussschein:

      Serie A: 596,00 Euro fällig am 04. Januar 2021
      Serie K: 596,00 Euro fällig am 04. Januar 2021
      Serie D: 546,20 Euro fällig am 02. Januar 2023

      Lübeck, im April 2020

      Drägerwerk Verwaltungs AG
      als persönlich haftende Gesellschafterin der
      Drägerwerk AG & Co. KGaA"
      Draegerwerk | 69,90 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.20 10:53:32
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.567.846 von noch-n-zocker am 02.11.20 10:38:07https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?12
      Draegerwerk | 69,80 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.20 10:38:07
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.560.702 von carimba am 01.11.20 07:55:24
      Zitat von carimba: #Streberleiche:

      lass Dich doch von dem Angebot nicht verrückt machen.

      Die Futurum Bank bietet deshalb 2 Euro mehr, weil die Genußscheine noch für das Geschäftsjahr 2020 im Jahr 2021 (also zur nächsten HV) die Dividende nachholen. Da das mindestens 1,9 Euro sind können sie 2 Euro mehr bieten. Diese 10 ct (die er mehr bezahlt als Dräger) sind es dem Bieter wert darauf zu wetten, daß die letzte Dividende der Serien A und K etwas höher ausfällt.

      Und wenn Du das Geld ca. 5 Wochen eher auf dem Konto hast, musst Du evtl. noch Abwicklungsgebühren an die Bank bezahlen. Bei der Kündigung bekommst Du das Geld ohne Abzüge auf Dein Konto.

      Es kann nur einen Grund geben: Wenn Du das Geld früher als zum 4.1.2021 benötigst. Vor allem die Serie K ist sehr illiquide. Da würde es Sinn machenm (wenn man dringend verkaufen müsste)

      Spekulationen, daß die Kündigung angefochten werden könnte, halte ich für unwahrscheinlich.

      Also ich nehme das Angebot nicht an. Es bringt nichts.


      Wo habt ihr alle die 596 her? Ich hab mich seit Monaten mit dem GS nicht mehr beschäftigt und bin nach der adHoc
      https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/draegerwerk-kgaa-draeger…

      von 593€ ausgegangen, die ich am 04.01. erhalten werde. Von einer deutlichen Dividendenerhöhung gehe ich nicht aus, solange die Serie D nicht zurückgezahlt ist. SD hat uns so lange geärgert, da wird der jetzt keine Abschiedsgeschenke verteilen.
      Draegerwerk | 69,60 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.20 14:11:18
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.561.623 von Streberleiche am 01.11.20 11:19:42
      Dividende Drägerwerk
      Die Genussscheine A+K sind für 2020 noch dividendenberechtigt.

      Welche Dividende ist zu erwarten?

      Ein Blick in den Geschäftsbericht 2019 klärt ganz gut auf:

      Dividendenpolitik und -vorschlag
      Gemäß der Dividendenpolitik, wonach mindestens 10 %
      des Ergebnisses ausgeschüttet werden, wird der Vorstand
      der persönlich haftenden Gesellschafterin der Hauptversammlung gemeinsam mit dem Aufsichtsrat am 8. Mai
      2020 eine Dividende von 0,19 EUR je Vorzugsaktie und
      0,13 EUR je Stammaktie vorschlagen. Somit liegt die vorgeschlagene Ausschüttungsquote bei 13,0 % (2018: 12,6 %).


      Bei 832000 Genussscheinen + 10,16 Mio. Stammaktien + 7,6 Mio. Vorzugsaktien,
      beträgt die Ausschüttung: 1,58 + 1,32 + 1,44 Mio. € = 4,34 Mio. €

      Kontrolle: Jahresüberschuss war 33,8 Mio. € x 0,13 = 4,39 Mio. € ==> passt schon

      In meinem Thread hatte ich ja vorgerechnet, dass für 2020 ein Jahresüberschuss
      von ca. 250 Mio. € realistisch zu erwarten ist.

      Wenn davon keine weiteren Ausgaben abziehbar sind (worst case wäre der
      Ablösebetrag der Genussscheine), dann ergibt sich eine Mindestdividende von ca. 1 €.

      D.h. , je Genussschein ist eine Beteiligungsquote von ca. 10 € und auch etwas mehr zu erwarten.
      Selbst wenn die 157 Mio. € zur Ablösung der Serie A+K vorher abziehbar wären, bliebe eine
      Ausschüttung von mindestens 3,50 €.

      Die Futurum Bank (oder Auftraggeber) scheint also zu wissen, was sie da tut. ;)
      Draegerwerk | 69,00 €
      Avatar
      schrieb am 01.11.20 11:19:42
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Vielen Dank für deine Aufklärung, carimba.
      Das werde ich beherzigen und nicht verkaufen.
      Danke!
      Draegerwerk | 69,00 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.11.20 07:55:24
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.558.905 von Streberleiche am 31.10.20 18:47:14#Streberleiche:

      lass Dich doch von dem Angebot nicht verrückt machen.

      Die Futurum Bank bietet deshalb 2 Euro mehr, weil die Genußscheine noch für das Geschäftsjahr 2020 im Jahr 2021 (also zur nächsten HV) die Dividende nachholen. Da das mindestens 1,9 Euro sind können sie 2 Euro mehr bieten. Diese 10 ct (die er mehr bezahlt als Dräger) sind es dem Bieter wert darauf zu wetten, daß die letzte Dividende der Serien A und K etwas höher ausfällt.

      Und wenn Du das Geld ca. 5 Wochen eher auf dem Konto hast, musst Du evtl. noch Abwicklungsgebühren an die Bank bezahlen. Bei der Kündigung bekommst Du das Geld ohne Abzüge auf Dein Konto.

      Es kann nur einen Grund geben: Wenn Du das Geld früher als zum 4.1.2021 benötigst. Vor allem die Serie K ist sehr illiquide. Da würde es Sinn machenm (wenn man dringend verkaufen müsste)

      Spekulationen, daß die Kündigung angefochten werden könnte, halte ich für unwahrscheinlich.

      Also ich nehme das Angebot nicht an. Es bringt nichts.
      Draegerwerk | 69,00 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.20 18:47:14
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Ich glaube, ich habe hier die gesamte Zeit einen Denkfehler. Ich ging davon aus, dass dieses Kaufangebot von den Drägerwerken höchstpersönlich über diese futurum Bank versendet wurde.

      Jetzt sehe ich, dass der ursprüngliche Kaufpreis der Genussscheine bei 596 Euro liegt, und das Kaufangebot im Schreiben bei 598 Euro pro Schein.

      Gehe ich Recht in der Annahme, dass diese futurum Bank für sich handelt und einfach nur vor dem 31.12.2020 an einen Haufen Genussscheine zu kommen?

      Warum machen die das, wenn die Genussscheine sowieso an die Drägerwerke quasi zwangsweise für 2 Euro weniger wieder verkauft werden müssen?

      Ich kenne mich mit den GS nicht sonderlich aus, habe mich auch nur wenig damit befasst, da sie ja nicht meine eigenen sind, aber als Bevollmächtigter muss ich mich für den Besitzer entscheiden was ich mache?

      Wenn ich dieses Angebot nicht annehme, was geschieht dann? Werden die Genussscheine dann automatisch zum 31.12.2020 an die Drägerwerke verkauft mit Überweisung des Geldes zum 03.01.2021?

      Das würde ja auch bedeuten, dass man 2 Euro pro Genussschein weniger bekommt (i.Vgl. zum Kaufangebot durch die Bank).

      Irgendwie begreife ich das alles nicht.

      Bis zum Erhalt des Kaufangebotes dachte ich, dass die Genussscheine in jedem Fall zum 31.12.2020 automatisch an die Drägerwerke gehen und der VK-Erlös (596 € pro Schein) drei Tage später auf die Konten der Besitzer überwiesen wird. Und jetzt dieses ominöse Angebot mit 2 € Aufschlag...
      Draegerwerk | 69,00 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6
      • 672
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Draegerwerk: Genussscheine mit Nachholbedarf