checkAd

    RIESENCHANCE: Durch Beteiligung an KE Kurs selbst mitbestimmen; SCHNEIDER TECH. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.04.02 22:41:29 von
    neuester Beitrag 17.04.02 11:46:55 von
    Beiträge: 11
    ID: 577.286
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 947
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 22:41:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kurz und schmerzlos:
      Die Schneider AG (Laser TV, u.a.)ist insolvent.
      Benötigt 175000€ für Kapitalerhöhung. (vgl. ganz unten Schreiben vom Vorstand.
      Soll von den Aktionären kommen. (vgl. anschließendes Posting)
      Sollte Die Kapitalerhöhung durchzuführen sein, geht der Kurs bestimmt nach oben, da damit Schneider wohl gerettet wäre.
      Also mein Tip:
      1. Gebt was zu den 175000. wird ja wenn KE durchgeführt wird zurückgezahlt(wie das geht, steht gleich anschließend)
      2. Kauft ein paar Schneider-Aktien (719340) und profitiert von der von Euch selbst möglich gemachten Kapitalerhöhung.
      3. Sollte alles schief gehen (KE usw.) dann wird die Lasersparte von Schneider verkauft. dabei sollte nach abzug aller verbindlichkeiten immer noch eine schlussdividende übrig bleiben (die meinung darüber ist einhellig)

      -> ALSO MITMACHEN UND MITPROFITIEREN
      Es macht nur Sinn, wenn man beides tut (etwas zu den
      175000 dazugeben UND Aktien kaufen)



      MEHR INFOS UNTER: Thread: Aus dem Schneider! UND Thread: Helft mit: Terminsache bis Dienstag 16.04.: Untertützung der KE (erf.: 175.000 Euro)
      ------------------------------------------------
      15.04.02 18:03:23 Beitrag Nr.: 6.131.003 6131003
      SCHNEIDER TECHNOLOGIES

      Die Sache ist jetzt klar!

      Habe das mit Herrn Adam abgeklärt.

      Folgendes
      - Problem: Alle e-mailen, sie möchten dies und das wissen. Der Vorstand darf aber keinem Aktionär irgendwelche Auskünfte geben, schon der Gleichbehandlung wegen!
      - Zudem bieten einige 50 Euro an. Das ist zwar nett gemeint, bringt aber nicht so viel.


      Vorgehensweise:
      ---------------
      - Die Schneider Technologies AG hat ein

      Treuhandkonto

      eingerichtet.
      - Auf diesem MUSS bis Freitag die Summe von 175.000 Euro eingegangen (!!!!) sein!
      - Ansonsten ist es zu spät.
      - Das Geld wird AUSSCHLIESSLICH für die Vorbereitung der KE verwendet!

      - Wird die KE abgesagt, wird das Geld zurück erstattet!

      - Schneider fängt sofort mit der KE an, es gibt eventuell eine gewisse Parallelität zwischen Insolvenzplan und KE. Es wird aber versucht, so wenig Geld wie möglich zu verbrauchen. U. U. - UNWAHRSCHEINLICH - kann ein kleiner Teil bereits aufgebraucht sein, was dann vom Erstattungsbetrag anteilig abgezogen wird.


      Die KE ist nach Aussage des Vorstandes der sinnvollste Weg!


      Bitte, insbesondere Frank:

      - An Schneider faxen/e-mailen, mit Namen, Anschrift und BETRAG

      r.adam@schneider-ag.de
      FAX: 08245-51 162

      - Schneider übermittelt dann die Bankverbindung des Treuhandkontos.

      - Das Geld muss bis Freitag da sein. Also DIENSTAG ÜBERWEISEN!!!!

      - Ein Zugriff des Vorstandes oder anderer auf das Konto ist ausgeschlossen. Es hat nur der Treuhänder Zugriff! Dieser verwaltet die KE.

      - Es ist ein gewisses, kleines Restrisko vorhanden. Aber nur prinzipiell.

      Die Aussage des Vorstandes ist klar: Zeit für Diskussionen ist keine vorhanden. Außerdem darf der Vorstand rechtlich - Schutz der Gläubiger - keinen Einblick in den Insolvenzplan gewähren.


      Es zählt ausschliesslich, was Freitag auf dem Konto eingegangen ist. Ds es ein Treuhandkonto ist, ist es sicher.


      Also: Sofort überweisen.
      --------------------------------------------------------

      Hintergrund ist diese Bitte des Vorstandes:


      "12.04.2002

      Aufruf des Vorstandes der SCHNEIDER Technologies AG an die Aktionäre


      Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,


      wie Sie wissen, hat der Vorstand der SCHNEIDER Technologies AG am 09.04.2002 folgende Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht:

      "Der Vorstand der SCHNEIDER Technologies AG hat - wie angekündigt - einen Insolvenzplan als Teil seines Konzeptes zur Sanierung der Gesellschaft und damit zum Erhalt des Aktionärsvermögens beim Amtsgericht Memmingen vorgelegt.


      Der Insolvenzplan sieht eine Teilbefriedigung der Gläubiger zur Entschuldung der SCHNEIDER Technologies AG und in der Folge der SCHNEIDER Laser Technologies AG vor.


      Nach der zwischenzeitlichen Abtrennung der defizitären Unterhaltungselektronik-Tochter SCHNEIDER Electronics AG sollen sich die SCHNEIDER Technologies AG und die SCHNEIDER Laser Technologies AG künftig allein auf die Fortführung des operativen Geschäfts "Laser Display Technologie" focussieren.


      Sowohl die Entschuldung als auch die Fortführung sollen durch eine Kapitalerhöhung im Wege der Ausnutzung des genehmigten Kapitals finanziert werden. Es ist beabsichtigt, noch im zweiten Quartal 2002 im Rahmen einer Bezugsrechtsemission bis zu 6.342.943 neue Stückaktien gegen Bareinlage auszugeben.


      Die Realisierung des Sanierungskonzeptes hängt insbesondere von der Akzeptanz des Insolvenzplanes durch die Gläubiger, von der Mitwirkung des Insolvenzverwalters der SCHNEIDER Technologies AG, von der erfolgreichen Durchführung der Kapitalerhöhung sowie entscheidend davon ab, dass der Insolvenzverwalter der SCHNEIDER Laser Technologies AG die Sanierung nicht durch eine kurzfristige Verwertung der Laser Display Technologie konterkariert.


      Zusätzlich ist Voraussetzung, dass es dem Vorstand entsprechend einer Auflage des Insolvenzgerichts Memmingen gelingt, die Kosten der Kapitalerhöhung von etwa 175.000 € bis zum 19.04.2002 abzudecken."


      Der Betrag von € 175.000, muß außerhalb der Insolvenzmasse dargestellt werden. Der Vorstand ruft deshalb die Aktionärinnen und Aktionäre auf, einen Beitrag zum Erhalt Ihres Vermögenswertes zu leisten.




      Das Sanierungskonzept des Vorstands hat nur dann eine Erfolgschance, wenn es gelingt, diesen Betrag dem Insolvenzgericht Memmingen bis zum 19.04.2002 nachzuweisen.


      Der Vorstand weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass der Nachweis dieses Betrages keine Erfolgsgarantie für die Realisierung des Sanierungskonzeptes darstellt.


      Sollten ein oder mehrere Risiken, insbesondere die in der obigen Ad-hoc-Mitteilung erwähnten Hauptrisiken, eintreten, wäre dieser Aktionärsbeitrag endgültig verloren.


      Der Vorstand ist dennoch der Auffassung, dass sein Sanierungskonzept der einzige realistische Weg ist, das Aktionärsvermögen zu retten.


      Der Aktionärsbeitrag in Höhe von € 175.000 ist der nächste unverzichtbare Schritt auf dem vom Vorstand aufgezeigten Sanierungsweg.


      Wir bitten Sie, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, eindringlichst um Ihre Mithilfe.
      -----------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 22:43:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      macht, wie viele andere mit (vgl. angegebene threads)
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 22:56:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bravo!!! Tob!! Kämpfen bis zum Schluss!! Danke! Salut
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 00:38:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      immer doch :-)
      und die chancen sind so oder so aussichtsreich
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 06:31:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Betreff Beteiligung an Kapitalerhoehung
      Ich hatte schon am 13.04. ein eMail an R.Adam geschickt, dass ich mich mit einem 4-stelligen Betrag beteiligen wollte. Bisher wurde mir aber noch kein Konto genannt, auf das ich die Überweisung vornehmen koennte.
      Wer kennt diese Bankverbindung? Bitte hier veröffentlichen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 08:43:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      @horba

      bitte mach es wie folgend:
      - An Schneider faxen/e-mailen, mit Namen, Anschrift und BETRAG

      r.adam@schneider-ag.de
      FAX: 08245-51 162


      - Schneider übermittelt dann die Bankverbindung des Treuhandkontos.

      - Das Geld muss bis Freitag da sein. Also DIENSTAG ÜBERWEISEN!!!!

      - Ein Zugriff des Vorstandes oder anderer auf das Konto ist ausgeschlossen. Es hat nur der Treuhänder Zugriff! Dieser verwaltet die KE.

      - Es ist ein gewisses, kleines Restrisko vorhanden. Aber nur prinzipiell.
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 09:01:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      mittwoch genügt auch,
      ansonsten blitzüberweisung
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 10:02:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hat einer von euch eigentlich schon eine Antwort auf seine Eail oder Fax bekommen? Wurde überhaupt schon jemanden eine Kontonummer des Treuhandkontos übermittelt?
      Nicht das es nacher daran scheitet, dass die Kontonummer zu spät bekannt gegeben wurde. Hoffe ich natürlich nicht, würde mich aber auch nicht zu stark verwundern - nach dieser doch recht ungewöhnlichen Bettelaktion an die Aktionäre

      OHS
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 11:59:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      @OHS

      schreib tagchen mal eine wo-mail, der kann dir einige fragen beantworten
      Avatar
      schrieb am 16.04.02 12:01:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Nachricht kam gerade rein!!
      Die Veritas SG GmbH meldet einen Stimmrechtsanteil an der Schneider Technologies von 6,65 % per
      1.4.02.

      Wenn die jetzt erst in Schneider eingestiegen sind, dann ist dass sicherlich ein gutes Zeichen!!
      Beteiligt sich Veritas an den 175000,-??
      Vermutlich schon...

      Wer hat davon gewusst??
      Avatar
      schrieb am 17.04.02 11:46:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      up


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      RIESENCHANCE: Durch Beteiligung an KE Kurs selbst mitbestimmen; SCHNEIDER TECH.