checkAd

    ALLIANZ auf 6-Jahres-Tief! (Seite 216)

    eröffnet am 26.06.02 17:24:54 von
    neuester Beitrag 08.05.24 14:48:29 von
    Beiträge: 36.293
    ID: 601.898
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 3.011.258
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0008404005 · WKN: 840400 · Symbol: ALV
    268,30
     
    EUR
    +0,94 %
    +2,50 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 216
    • 3630

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 10:02:51
      Beitrag Nr. 34.143 ()
      Charttechnisch könnte ein symmetrisches Dreieck im Anmarsch sein, von mir aus gerne in aktueller Trendrichtung, die für mich nach unten gerichtet ist seit Anfang Mai.
      Mit dieser Sichtweise verkaufe ich auch gerne in der Wüste Heizstrahler.

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.19 06:04:59
      Beitrag Nr. 34.142 ()
      Da es ja hier sicher doch recht viele Fussballfans geben wird, mal eine Metapher:

      Der Name und Klang FC Barcelona da kommen viele Fussballfans ins Schwärmen, fällt dann der Name HSV, wird oft mit den Händen abgewunken und es heißt ach hör mir doch mit denen auf.

      Die Allianz ist bei den Versicherungen sowas wie Barcelona im Fussball, etliche andere zum Teil sogar erfolgreiche Versicherungen haftet trotzdem eher das HSV Image an.
      ________________________________________________________________________

      Seit Amtsantritt Bätes hatte ich etliche Bedenken. Michael Diekmann hat dieses riesige Unternehmen sehr ruhig und bedacht geführt. Was in Anbetracht der Größe auch dringend notwendig war. Bei Bäte, sah ich das große Risiko, viel radikalere Schritte zu gehen ( auch wegen seinem größeren Ego), da ihm (=Diekmann) das alles zu langsam gemacht hat. Umbrüche in so einem Unternehmen kannst du nicht radikal vollziehen. Mitarbreiter brauchen Sicherheit und Gewissheit. Auch wenn man aus den Zeitschriften Wehklagen der Mitarbeiter entnimmt, bei diesem und jenem, so denke ich hat sich Bäte dem Führungsstil Diekmanns auf seine ganz persönliche Art und Weise angepasst. Turnschuhe zur Hauptversammlung. Tatsächlich sehr begrüßenswert, weil die Bedeutung der IT Industrie, sowohl deren Mitarbeiter als Kunden, als auch die Unternehmen selbst einen viel lockereren Stil pflegen. Wenn da ein koffertragender Anzugträger neben nem lässigen Jeans CEO mit Adidas Sneaker und Kapuzenpulli gegenüber sitzt, ist das wie sterbender Dinosaurier vs. Neue Zeit und hemmt es immens ins Geschäft zu kommen. Es ist wichtig diesen, ich nenne es mal Silicon Valley Stil - flacher Hierarchien und optimaler IT Prozesse nicht nur optisch auszustrahlen, sondern auch intern hin zu meistern. Eine sehr große Aufgabe.

      Gottseidank geschieht dies aus einem Punkt der Stärke heraus. Man ist der weltgrößte Versicherer und es sieht nach wie vor danach aus, dass Diekmann keinen Keller voller Leichen hinterlassen hat ( vgl. Ackermann - > Deutsche Bank). Verstärkungen einer Allianz sehe ich eher in Spezialthemen, oder in Ländern wo man Potenzial sieht, sich aber aufgrund mangels Größe noch schwer tut. Anderes muss intern bewältigbar sein.

      Meine Befürchtung war, die Prozesse im Unternehmen anzugehen, große Übernahmen zu tätigen und den Knigge Kleidungsstil gleichzeitig radikal zu ändern, hätte das Unternehmen überfordert. Dazu ein CEO dessen Ego womöglich nicht sehr empfänglich für genau diese Überforderung ist. Ich gebe offen zu, noch nie eine HV von und mit Bäte und seiner neuen Mannschaft besucht zu haben, vielleicht hätte ich da einen anderen Eindruck gewonnen.

      Die Befürchteten großen Fehltritte sind erstmal alle komplett ausgeblieben. Ob dies dann auch so bleibt und man vielleicht auch so noch was Gestaltendes gelingen will, wird die Zeit zeigen. Manchmal zeigt sich sowas auch erst nach einer Amtszeit.

      Ich bin nicht so der Bilanzleser. Schaue mir zwar Unternehmen von den Strukturen sehr genau an, aber Bilanzen da bin ich nicht so der Experte. Wenn ich jetzt aber mal die Zahlen von Wallstreet Online nehme. 2017 gab es 7,60 Euro Dividende und die Dividendensumme betrug 3,66 Mrd Euro. Jetzt 2019 war die Dividende 9 Euro die Dividendensumme aber nur bei 3,8 Mrd Euro. Daran sieht man sehr einfach die Wirkung von ARP (=Aktienrückkaufprogrammen). Wenn man es schafft auf einen nicht überhöhten Kurs ein ARP aufzulegen, boostet man simpel die Gewinne je Aktie und hat nach ein paar Jahren schöne Spielräume bei der Dividende. Hier hat die Allianz das im Gleichklang gemacht, womit sie unmittelbar das Kurspotenzial hebt. Es wäre besser Dividende erstmal minimal zu heben und am Ende des ARP dann kräftig hochgehen mit der Dividende. Der Kurs geht dann durch die Decke. Wenn man operativ es geschafft hat, dieses oder jenes noch richtig zu machen, dann kommt da für langfristige Anleger schön was bei rum.

      Trotzdem bleiben Risiken was die Finanzstabilität weltweit angeht. Die Zinsen ( welche Zinsen?) sind historisch niedrig und Allianz hat einen nicht unerheblichen Teil von ital. Staatsanleihen im Bestand. Wie viel in den eigenen Büchern und wie viel beim Kunden vermag ich nicht zu sagen. Und längst nicht nur Italien ist ein Problemkind und die Gefährdung ist sogar systemdestabilisierend. Darf auch nach 10 Jahren Hausse nicht vergessen werden.


      Gruss
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 11:37:10
      Beitrag Nr. 34.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.663.605 von coolrunning am 26.05.19 13:38:20Das musste mir jetzt aber erkläre🤯
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 13:38:20
      Beitrag Nr. 34.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.642.468 von BlackZock am 23.05.19 20:07:49
      Zitat von BlackZock: Bin natürlich noch mit dabei, was denkt ihr denn.

      Wenn eure Short-Scheine euch mit 20 Prozent Miese um die Ohren fliegen nur weil ne Aktie mal kurz nen kleinen 5-Prozent-Pullback macht, dann schmeisst ihr gelinde gesagt euer Geld weg mit solchen Schrottpapieren.

      Short ist weiter Trumpf bei der Allianz. Schaut euch nur die ganzen Indikatoren und den Gesamtmarkt an. Da wirds in der nächsten Zeit noch nen ordentlichen Rutsch nach unten geben.[/quote

      :laugh::laugh::laugh:

      Besser als jede Comedy....

      Das ist so, als wenn jemand in der Wüste Wassergläser verkaufen möchte.
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 22:38:03
      Beitrag Nr. 34.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.642.468 von BlackZock am 23.05.19 20:07:49Naja, bis jetzt ist der Kurs gestiegen und dein Zeitwert auch weniger geworden...

      Aber dann nehme ich mal wieder den Anlass und gehe morgen mal wieder mit etwas mehr Risiko wieder long... bis jetzt hast du als Kontraindikator vieles richtig gemacht...

      Da sich Fundamental nichts geändert hat sehe ich weiterhin ein positives Gesamtbild mit der Tendenz Richtung 215€ / von 200 bis 205 nehme ich davon gerne wieder mit

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.19 20:07:49
      Beitrag Nr. 34.138 ()
      Bin natürlich noch mit dabei, was denkt ihr denn.

      Wenn eure Short-Scheine euch mit 20 Prozent Miese um die Ohren fliegen nur weil ne Aktie mal kurz nen kleinen 5-Prozent-Pullback macht, dann schmeisst ihr gelinde gesagt euer Geld weg mit solchen Schrottpapieren.

      Short ist weiter Trumpf bei der Allianz. Schaut euch nur die ganzen Indikatoren und den Gesamtmarkt an. Da wirds in der nächsten Zeit noch nen ordentlichen Rutsch nach unten geben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 16:10:28
      Beitrag Nr. 34.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.556.779 von BlackZock am 13.05.19 18:01:27
      Zitat von BlackZock: also wer ne Short-Position 22 Prozent gegen sich laufen lässt, und ich schätze mal, dass es in der Spitze weit über 30 Prozent waren, der kann sich kaum rausnehmen, hier andere Shorties zu kritisieren. Ich bin zwar hin und wieder aus meinen Shorts rausgeflogen Anfang des Jahres, aber 22 bis 30 Prozent Verlust habe ich bei keinem davon angehäuft.

      Schon sehr gewagt, solche Papiere mit so großen Verlusten trotzdem zu halten. Vor allem wenns dann irgendso ein Kram wie KO-Scheine oder so ist.


      Na dann bist Du jetzt sicher wieder raus bei einem Aktienkurs von über 205, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 16:04:54
      Beitrag Nr. 34.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.557.193 von BlackZock am 13.05.19 18:44:36soviel zum Thema "short" - habe soeben die Optionsscheine zurück in Aktien "getauscht" und warte entspannt die weitere Entwicklung ab.

      Zum Thema Bewertung - ich denke grundsätzlich sind Aktien weder teuer noch billig, sondern meistens fair bewertet. Bei Allianz bin ich lediglich der Meinung, dass es eine leichte Unterbewertung gibt, aber das sollte letztlich jeder für sich entscheiden (Ist ein KGV von 10 oder 12 angemssen?)

      Die Allianz hat aktuell 3 Hauptbereiche

      Sachversicherungen - laufen sehr gut und bringen die meisten Gewinne
      Lebensversicherungen - schwierig, aber es geht aufwärts
      Vermögensverwaltung - hier sind die Erträge leicht hinter den Erwartungen

      Die Gewinne sind solide und nachhaltig - eine jährliche Steigerung von mindestens 8% sollte auch für die Zukunft machbar sein (insbesondere da die Investitionen in die Digitalisierung meiner Meinung nach einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Marktbegleitern bietet).

      Es sieht aus, dass die Ziele 2019 (~ 12 Mrd.) erreicht werden - je Aktie wird ca. 19 € netto erwartet, dann sollte als Dividende 2019 ungefähr 9,50 - 10,00 € bezahlt werden...

      Somit ist für mich ein Kurs-Korridor bis Mai 2020 von 200 - 225 € denkbar (abgeleitet sowohl vom KGV als auch von der Dividendenrendite).
      Also nicht unbedingt die Aktie zum Traden, aber auf jeden Fall zum langfristigen Investieren... Um meine Marge ein wenig aufzubessern bin ich sowohl in Aktien also auch in Hebelprodukte (langfristig mit überschaubaren Risiko) investiert.
      Je nach aktuellem Kurs entscheide ich in welche Richtung ich das Risiko lenke. Bei Kursen um 200 € auf jeden Fall der Großteil in Hebelprodukte, zwischen 205 und 220 halte ich beides und ab 220 werde ich sicherlich das Risiko reduzieren und die Aktie stark bevorzugen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 19:04:48
      Beitrag Nr. 34.135 ()
      Nun ja, die Frage ist, ob das Geschäft mit Vers.policen zukunftsträchtig genug ist. Wie hoch ist denn der Anteil den die Vermögensverwaltung beisteuert? Zu den großen Playern gehört die Allianz meines Wissens nach nicht.
      Gut ist die finanzielle Ausstattung der Allianz. Die Frage ist, wie lange noch, da sie immer mehr Geld aufwenden muss um diverse Zinsversprechen zu bedienen. Versteh mich bitte nicht falsch, auf den ersten Blick sieht eine Allianz sehr gut aus, die Börse bewertet leider nur sehr selten zu unrecht zu niedrig.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 18:18:17
      Beitrag Nr. 34.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.577.235 von SorosJr am 15.05.19 17:53:20Kann ich nicht, gebe aber wie immer mein bestes, so steht es auch in meinem Zeugnis 😁 - Seit der Finanzkrise, Allianz damals bei über 400 € wird die Allianz mit Argusaugen beobachtet. Gut, das Thema LV ist abgeraucht, aber in Summe steht man besser und BESTENS da. Das Unternehmen ist ein Traum. Wenn es einen Wert gibt, den man IMMER kaufen kann, dann kommt dem die Allianz am nächsten! To be continued, wer mag?
      • 1
      • 216
      • 3630
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      +1,08
      +0,60
      +0,12
      +0,73
      ALLIANZ auf 6-Jahres-Tief!