checkAd

    AAREAL-Bank, GROTESK-PERVERSE Unterbewertung !! (Seite 119)

    eröffnet am 12.10.02 04:46:50 von
    neuester Beitrag 04.06.24 13:59:42 von
    Beiträge: 6.676
    ID: 645.286
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 876.076
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    1,1700+48,10
    1,1000+34,15
    30,00+20,00
    10,600+19,44
    WertpapierKursPerf. %
    40,45-14,83
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 119
    • 668

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.19 17:12:42
      Beitrag Nr. 5.496 ()
      Schön übel, wie hier der Kurs in den Boden gestampft wird.
      Diese Börsenhyänen, die LV.

      Gut für die, die billig einsteigen wollen,
      nervtöted demoralisierend für die, die schon
      investiert sind.

      Ich halte diese LV für ganz fiese amoralische Gestalten..
      Leerverkaufg gehört verboten,
      macht die Börse unberechenbar, hält 90 % der
      Deutschen letztlich ab, Aktionäre halten zu wollen.

      Kaum jemand würde ein Haus besitzen wollen, wo die Preise
      dermaßen willkürlich in den Boden gestampft werden könnten.

      Aber bei Aktien ist es erlaubt, da ist man diesen
      angloamerikanischen Geiern oder Hyänen weit entgegen gekommen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.19 13:19:18
      Beitrag Nr. 5.495 ()
      Die IT "Tochter" von Aareal, die Aareon entwickelt sich immer prächtiger......wer es noch nicht weiß, sie ist der führende ERP-IT-ler in Europa im Bereich institutionelle Wohnungswirtschaft und nun dran, diesen Bereich völlig zu digitalisieren und in alle immobiliennahen Bereiche zu expandieren.

      Die hierfür nötigen Investitionen zahlt man aus den heute schon fetten Gewinnen locker.....

      Prozentual zweistellige Wachstumsraten, Jahr für Jahr, kommen......deren Überschüsse werden immer wichtiger für das Gesamtergebnis der Aareal.

      Der Vorstand sprach in seiner Rede auf der letzten HV von einer Verdoppelung des Gewinns der Aareon bis 2025.......aus meiner Sicht locker zu schaffen......
      Aareon wird die Führungsposition für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft weiter ausbauen können......und wäre sogar weltweit skalierbar.......

      Die schon heute vorhandenen "stillen Reserven" der Aareon, beachtlich......aus meiner Sicht schon heute um die 750 Mio € wert.......und bis 2025 erst........

      Weitere Highlights ja die cleveren Zukäufe......eine DHB mit fettem negativen "Bad Will"...genial.....die Integration läuft blendend.
      Oder der Kauf der "plusForta GmbH" erstklassige Abrundung des Segments Dienstleistungen und Consulting

      Und zuletzt, die TRIM-Ergebnisse haben mich überzeugt, bei SREP/NPL Stock auch alles bestens.

      Es gibt in diesen Zeiten "des alternativlosen realen negativen Zinswahnsinns" noch Finanzwerte, in die ich sehr gerne investiere und auch zukaufe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.19 21:13:41
      Beitrag Nr. 5.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.671.312 von McCheck am 27.05.19 15:03:07
      Zitat von McCheck: Hab jetzt gesehen, dass Du es bzgl. Bilanz schon erklärt hast.

      Jedenfalls ist meine "Eindeutschung" für Jackone, der es falsch verstanden hatte, korrekt.


      Ups, war durcheinander. Habt natürlich recht.
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 15:03:07
      Beitrag Nr. 5.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.671.288 von McCheck am 27.05.19 14:58:24Hab jetzt gesehen, dass Du es bzgl. Bilanz schon erklärt hast.

      Jedenfalls ist meine "Eindeutschung" für Jackone, der es falsch verstanden hatte, korrekt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 14:58:24
      Beitrag Nr. 5.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.670.679 von TME90 am 27.05.19 13:26:16
      Zitat von TME90: "Ein "negativer Goodwill" bedeutet, dass der Käufer "ein Schnäppchen" gemacht hat"

      Nein.

      Dann erklär es Du uns doch bitte!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 13:26:16
      Beitrag Nr. 5.491 ()
      "Ein "negativer Goodwill" bedeutet, dass der Käufer "ein Schnäppchen" gemacht hat"

      Nein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.19 11:38:38
      Beitrag Nr. 5.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.664.850 von Jackone am 26.05.19 18:00:32
      Zitat von Jackone: Da hat @D65 leider Recht. Wobei es nur normal ist, dass anfangs ein negativer Goodwill verbucht werden muss. Würde man sich kein Wachstum davon versprechen wäre es auch unnötig gewesen...

      Du hast es immer noch nicht verstanden:v:rolleyes:

      Ein "negativer Goodwill" bedeutet, dass der Käufer "ein Schnäppchen" gemacht hat, d.h. er hat günstig eingekauft, also weniger bezahlt, es es laut Büchern Wert gewesen ist.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 21:23:48
      Beitrag Nr. 5.489 ()
      (Negativer) Goodwill entsteht schlicht, wenn der Kaufpreis und das erworbene bilanzielle Eigenkapital abweichen. Eigenkapital ist eine rein bilanzielle Größe. Der wahre Wert kann erheblich vom EK abweichen (obwohl gewisse stille Reserven im Zuge der Konsolidierung aufgedeckt werden). Ein Kauf weit über EK kann hochattraktiv sein, ein Kauf weit unter EK kann zu teuer sein. Der Goodwillposten liefert hier genauso wenig Infos wie eine alleinige Betrachtung des KBV bei Kauf einer Aktie, denn der Zusammenhang ist der gleiche. Ob ich eine Aktie mit einem KBV von 0,7 oder 3,4 kaufe sagt ersteinmal gar nichts über den Wert aus, primär da die Ertragskraft nicht berücksichtigt wird. Darum korrelieren RoE und KBV auch signifikant.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 18:00:32
      Beitrag Nr. 5.488 ()
      Da hat @D65 leider Recht. Wobei es nur normal ist, dass anfangs ein negativer Goodwill verbucht werden muss. Würde man sich kein Wachstum davon versprechen wäre es auch unnötig gewesen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.19 09:09:24
      Beitrag Nr. 5.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.636.203 von nickelich am 23.05.19 13:55:53Im Gegenteil. Überteuerter Zukauf führt zu Goodwill.
      Negativer Goowill heißt, daß der Wert des Zukaufs höher eingeschätzt wird, als der Kaufpreis.
      • 1
      • 119
      • 668
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,63
      -0,89
      -0,81
      -1,78
      -1,07
      +0,63
      -2,24
      -0,46
      +1,53
      -1,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      126
      85
      84
      64
      50
      48
      43
      35
      32
      AAREAL-Bank, GROTESK-PERVERSE Unterbewertung !!