checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 318)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 11.06.24 16:42:03 von
    Beiträge: 3.973
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 401.512
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2GS633 · WKN: A2GS63 · Symbol: AEIN
    18,250
     
    EUR
    -1,35 %
    -0,250 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 318
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 23:07:04
      Beitrag Nr. 803 ()
      Kaufsignale durch:

      1. Gleitende Durchschnitte nach oben durchbrochen.
      2. MACD mit Kaufsignal.
      3. Mittelfristiger Aufwärtstrend intakt.
      4. Doppelboden bei 7,5 €.

      Und dazu sind noch nicht mal hohe Umsätze in der Aktie, was für wenig Interesse spricht. Bei einem KGV von 7,5 wird das aber sicher noch kommen. Also auch unter psychologischem Aspekt ein Kauf.





      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 22:55:44
      Beitrag Nr. 802 ()
      Nicht´s anderes versuche ich seit Tagen hier zu erklären.
      Durch diverse Patzer bei Allgeier in den letzten Wochen wurde starke Unsicherheit verbreitet.
      Somit leidet letztendlich der Aktionär darunter.
      Und für mich als Aktionär kann ich nur sagen, dass der Vorstand meine Entlastung nicht bekommen wird.
      Trotzdem bin ich weiterhin Aktionär. Doch hätte ich diese Patzer vorraus gesehen hätte ich bei 12 Euro verkauft.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 22:51:57
      Beitrag Nr. 801 ()
      :laugh: ganz böse Angst habe vor Dir.
      Hier mal was Sachliches. Damit eure Beleidigungen mal wieder in den Hintergrund treten.

      Sprach ich nicht vor einigen Tagen eben von dieser Unsicherheit!?



      Quelle FAZ.net

      Allgeier-Aktie: Interessant - aber riskant




      19. Juni 2006
      Als „spekulativ interessant“ befand FAZ.NET die Aktie der Allgeier Holding im vergangenen November - unter anderem, weil sich nach neun Monaten ein sehr gutes Geschäftsjahr und nach fünf Jahren endlich der nachhaltige Vorstoß in die Gewinnzone abzeichnete (Aktie von Allgeier spekulativ interessant).


      Seinerzeit konsolidierte der Kurs noch eine Zeitlang, stieg dann aber im Februar zuerst raketengleich und kletterte bis Ende März auf ein Fünf-Jahres-Hoch bei 12,05 Euro. Dies war indes eine gute Ausstiegsgelegenheit. Denn noch bevor die allgemeine Konsolidierung einsetzte, begann diese bei Allgeier. Der Kurs fiel schrittweise bis Anfang Juni auf 7,45 Euro.


      Deutliche Korrekturen der vorläufigen Jahresergebnisse


      Nicht ganz unschuldig daran dürfte die Tatsache sein, daß Allgeier wohl ein wenig Schwierigkeiten mit dem Bilanzierungsstandard IFRS hat. Anfang Mai mußte das Unternehmen seine ungeprüften Zahlen für 2005 zurückziehen und einräumen, daß auch für die Bilanz 2004 Korrekturbedarf besteht. Mittlerweile liegen die geprüften Zahlen vor.


      Demnach stieg der Konzernumsatz 2005 gegenüber dem Vorjahr geringfügig weniger, nämlich nur um 82 Prozent auf 72,0 Millionen Euro (statt wie ursprünglich gemeldet 72,9 Millionen). Das Ergebnis vor Abschreibungen und Zinsen (Ebitda) wuchs schon deutlich weniger, nämlich nur um 93 statt 117 Prozent auf 5,8 Millionen und nicht 6,5 Millionen Euro.


      Nach Abschreibungen entstand im Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 3,3 Millionen Euro, 30 Prozent weniger wie im Februar gemeldet, aber eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 2,6 Millionen Euro des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel mit 2,4 Millionen Euro gleich 45 Prozent niedriger aus als ursprünglich gemeldet. Der Konzernüberschuß betrug zwei Millionen Euro nach einem Verlust von 1,1 Millionen Euro im Vorjahr. Bei der Vorlage der vorläufigen Zahlen hatte Allgeier den Überschuß nicht beziffert.


      Korrekturbedarf auch bei Bilanz 2004


      Grund war zum einen, daß die Erstkonsolidierung der Neuakquisitionen, insbesondere die Firmenwerte, korrigiert werden mußten. Zum anderen mußte bei der Entkonsolidierung des 2005 veräußerten Geschäftsbereichs Basistechnologien der bilanzielle Ausweis der latenten Steuern geändert werden. Die betreffenden Ergebnispositionen durften nicht mehr als sonstige Erträge ausgewiesen, sondern unmittelbar dem Steuerausweis zugeordnet werden.


      Leider ist auch der Vergleich mit dem Vorjahr nicht mehr so uneingeschränkt möglich. denn auch an dieser Bilanz werden noch Korrekturen folgen. Auch hier geht es um latente Steuern. Die „Bilanzpolizei“ der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) moniert den Unterschiedsbetrag zwischen dem Kaufpreis einer 2004 erworbenen Firma und dem erworbenen Eigenkapital. Während Allgeier diesen Betrag dem Firmenwert zugeschrieben hatte, will die DRP Teile des Betrags dem Auftragsbestand und dem Kundenstamm zuordnen.


      Indes rechnet Allgeier nicht mehr wie noch im Mai mit „erhöhten Aufwendungen und entsprechend Ergebnisreduzierungen“ für 2004 und die Folgejahre. Vielmehr würden die Anpassungen von rund drei Millionen Euro „erfolgsneutral gegen das Eigenkapital verbucht“ und seien Cashflow-neutral.


      Bewertung erscheint günstig - mit Einschränkungen


      Alle Bilanzunsicherheiten einmal beiseite gelassen, so sind die Ergebnisse auch in der korrigierten Version gar nicht mal so schlecht. Für das vergangenen Geschäftsjahr ergibt sich trotz der Kurssteigerung vom Freitag in Höhe von acht Prozent aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 18.


      Etwas schwierig ist es, Aussagen über die Bewertung des Papiers auf Zukunftsbasis zu machen. Zum einen sind zuverlässige Prognosen von dritter Seite nicht verfügbar. Zum anderen finanziert sich Allgeier auch über Kapitalerhöhungen. Allein im vergangenen Jahr wurden zwei durchgeführt - demgegenüber stehen die Effekte eines Aktienrückkaufprogramms. Zwei weitere Zukäufe wurden in diesem Jahr bereits angekündigt.


      Insofern kann ein Kurs-Gewinn-Verhältnis nur mit einer gewissen Zurückhaltung angegeben werden. Für das Geschäftsjahr 2006 hatte der Vorstand im März 2006 die Prognose angehoben und geht von einem Konzernumsatz von über 120 Millionen Euro und einem Ebit von rund neun Millionen Euro aus. Rechnet man diese Prognose analog zum Jahr 2005 auf das Ergebnis je Aktie um, ergäbe sich ein KGV von unter sieben, womit die Aktie recht preiswert wäre.


      Bilanzkorrekturen führen zu Verunsicherung


      Doch mehrere Unsicherheitsfaktoren stehen dem im Weg. Nachdem der Konzern nunmehr zwei Jahresbilanzen korrigieren muß bzw. mußte, erzeugt das natürlich Unsicherheit, ob sich diese Prognose nicht etwa auf ein anderes Bilanzierungsverständnis stützt und der Gewinn am Ende nicht dann doch wieder reduziert werden muß.


      Das muß nicht geschehen, aber so richtig darauf bauen möchten derzeit wohl weniger Anleger als früher. Nicht zuletzt, weil das Unternehmen zu Anfang des Jahrzehnts schon zweimal die ursprünglichen Jahresprognosen korrigieren mußte.


      Darüber hinaus ist nicht absehbar, ob nicht in diesem Jahr noch eine Kapitalerhöhung durchgeführt wird. Beim Zukaufstempo der Holding wäre dies nicht überraschend. Das muß sich nicht negativ auswirken, sondern hängt vom Wert des Zukaufs ab. Gerade aber die Bilanzierung der Akquisitionen hat die Ergebniskorrekturen verursacht, und so sorgen diese für noch mehr Unsicherheit.


      Das Risiko ist nicht unerheblich


      Drittens ist natürlich die Umrechnung der Ebit-Prognose selbst nur eine recht grobe Schätzung. Eine höhere Verschuldung etwa könnte den Überschuß stärker belasten. Daher sind Unsicherheitsabschläge angebracht. Allerdings bliebe selbst dann das KGV nach derzeitigem Stand für 2006 noch unter zehn und die Aktie recht günstig.


      Charttechnisch ist die Lage recht gemischt. Beim aktuellen Kurs von neun Euro nach einem Plus von vier Prozent zu Handelsbeginn am Montag hat die Aktie die Möglichkeit, ihren langfristigen Aufwärtstrend wieder aufzunehmen und auch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend auszubrechen. Doch erst bei Kursen über zehn Euro kann man davon ausgehen, daß die Notierung wieder richtig Tritt gefaßt hat.


      Insofern bleibt es dabei, daß die Aktie spekulativ interessant ist. Indes ist das Risiko deutlich höher einzuschätzen als im vergangenen November, zumal auch das Marktumfeld für Nebenwerte nicht gerade sehr viel Sicherheit ausstrahlt. Insofern sollte man für das Papier schon eine gewisse Risikofreude mitbringen - und das Investment absichern. Die Allgeier Holding fungiert als Beteiligungsholding in den Bereichen IT Services und Personal-Services.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 22:43:17
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.176.163 von BergerFin am 19.06.06 21:48:19So Junge, jetzt pass mal auf:

      Deinen Käse kann und will ab jetz hier keiner mehr hören.
      Mittlerweile weiss jeder, wie schlecht Du bist und dass
      Du es hier nur auf dumme Kommentare und Provokationen
      anlegst. Es ist nicht mehr komisch sondern einfach nur
      noch vollkommen erbärmlich.

      Verzieh Dich in den nächstbesten Thread oder mach` einen
      eigenen auf. Auf jeden Fall halte Dich ab sofort mit Dei-
      nen dämlichen Kommentaren fern hier - sonst werde ich dafür
      sorgen, verlass Dich drauf !
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 21:48:19
      Beitrag Nr. 799 ()
      Ignoranz ist noch lang kein Wissen. ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 15:56:09
      Beitrag Nr. 798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.171.505 von SmartCap am 19.06.06 15:52:32Deswegen hab ich ihn seit gestern auch ausgeblendet. Letztlich kann man es solchen Leuten eh nie recht machen, und Kritik an deren Posting prallt doch sowieso an ihnen ab.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 15:52:32
      Beitrag Nr. 797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.171.325 von MFC500 am 19.06.06 15:44:55wg. berger

      wenn ihr euch soviel mit ihm beschäftigt und immer auf ihn eingeht seit ihr doch selber schuld;)

      bzgl. seiner glaubwürdigkeit konnte man sich doch ein bild machen ;)

      sc
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 15:44:55
      Beitrag Nr. 796 ()
      Lt. tel. Aussage von H. Dürschmidt geht der GB 05 am 6. Juli an den Aufsichtsrat und soll dann um den 10. Juli veröffentlicht werden. Er war etwas verschnupft wegen des Artikels in der FAZ (unter FAZ.net zu finden). Er halte sich an die Adhoc Pflicht(en); das sei die Resonanz der Erwartungshaltung an eine IR, die personell derzeit nicht vorhanden sei.
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 14:37:27
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.167.801 von BergerFin am 19.06.06 10:35:273125 stk auf xetra bitte...
      Avatar
      schrieb am 19.06.06 11:57:00
      Beitrag Nr. 794 ()
      :laugh::laugh: ne ne ist klar. Quax du nur weiter dein Quax ä Quatsch. Hauptsache mein geistiger Horizont fällt nicht unter deinen.:laugh:

      Luftpumpe geht jetzt mal Mittagessen. :laugh:
      Wir sehen uns auf der HV. Spätestens dann wird man sehen wer ne Luftpumpe ist un wer nicht.
      Ich freu mich schon auf einige Gesichter.
      • 1
      • 318
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,57
      -1,93
      -3,39
      +3,28
      -0,36
      0,00
      +1,36
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      20
      20
      18
      18
      16
      16
      15
      13
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?