checkAd

    ab nach canada ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.11.03 17:58:02 von
    neuester Beitrag 30.11.03 23:37:12 von
    Beiträge: 29
    ID: 800.149
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.186
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 17:58:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      also ich verspüre irgendwie den drang meine lieben aktien nicht mehr in den usa zu handeln sondern in canada :rolleyes: :rolleyes:

      die meisten minen haben ja eine notierung dort und die kleinen explorer kann man nur dort :look: :look:

      ich habe jetzt internaxx wer noch :cool: :cool:

      ich halte das irgendwie für sicherer seine aktien nicht in den usa zu halten, denken wir nur mal wenn dort die börse längere zeit abgeschaltet wird :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 17:59:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich hab meinen Antrag gestern abgeschickt.
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 18:02:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Warum nicht IB?
      internaxx ist doch teuer!
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 18:42:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      IB = USD
      Mit Internaxx hast du jederzeit freie Auswahl zwischen USD, CAD, GBP und EUR, sogar nebeneinander. Das Geld liegt in Luxemburg (jedenfalls theoretisch).
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 18:43:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      #4
      falsch
      IB kannst du in verschiedenen Währungen haben.
      Habe ein Euro-konto und kann damit überall handeln. Auch in Kanada.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 18:52:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Schmalzbacke

      leiste Abbitte. Ich gebe zu daß ich die Konstruktion von IB nicht verstanden habe. War mit ein Grund, die nicht zu nehmen.

      Wo wird denn das Geld gebunkert?
      Und kannst du mir sagen, ob man in Toronto+Vancouver, USA und London handeln kann?

      Danke,
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 19:03:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Du eröffnest ein sogenanntes Universalkonto mit einer Basiswährung, z.B. Euro.
      Das Geld wird dann in diesem Falle bei der Citibank in Frankfurt gebunkert.

      Mit diesem Konto kannst du in den jeweiligen Landeswährungen in
      Australien (futures)
      Belgien (futures & options)
      Canada (stocks, indices, futures & options)
      France (futures indices & options)
      Germany (futures, options, stocks)
      Hong Kong (futures, options)
      Italy (futures, options)
      Japan (futures, options)
      Netherlands(futures, options)
      Spain (futures, options)
      Switzerland (futures, options, stocks)
      United Kingdom (futures, options, stocks)
      USA (futures, options, stocks)
      handeln.

      Die Einlagen sind bis 10Mio $ gesichert 1Mio in cash, 9Mio in Wertpapieren.

      Eine order an der Nasdaq, z.B. 100 Aktien kostet 1$.
      Avatar
      schrieb am 28.11.03 19:25:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      Sag ich doch - ab nach Canada :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 12:56:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      @schmalzbacke

      aber aktien in australien geht nicht :confused: :confused:

      ich will gar keine derivate nur aktien, wobei arbitrage theoretisch nicht schlecht wäre
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 13:15:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      voracon

      nee, aktien bei den aussies nicht.

      IB kommt vom futureshandel.
      aktien nur in us, D, CH, CDN, GB.
      Avatar
      schrieb am 29.11.03 15:00:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ all

      ist aber recht teuer...IMO gibt es doch diese Mindestgebühr [Fremdspesen] zzgl. die Provisionen. Bei comdirect zahle ich flat 50 C$ pro Trade - mache immer "all or none" - weil Teilausführungen ist immer ärgerlich. Leider kann man bei comdirect (wie bei allen anderen deutschen Direktbrokern) nur vielleicht 20% der Canada-Werte handeln. Tendenziell mehr davon, die an der TSE notiert sind. An der CDNX wird es dann dünner, wobei zumindest die Aktien handelbar sind, die in Deutschland notiert sind. Ich schicke immer Listen an die comdirect und lassen mir vorher abklären, welche Werte handelbar sind :laugh: Das nervt die natürlich immer richtig. Grundsätzlich gilt übrigens, dass nur die, die auch eine ISIN haben (siehe comdirect Kurse) auch eine Chance haben.

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 13:52:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Art Bechstein
      dann hast du wohl Sonderkonditionen mit der Comdirect ausgehandelt? Heavy trader?
      Bei meinem durchschnittlichen Ordervolumen und -häufigkeit komme ich mit Internaxx auf 38-49 C$ (Fremdspesen unbekannt, kann mir aber nicht vorstellen, daß die Comdirect sie nicht berechnet, falls vorhanden). Dafür keine Teilausführungsgebühren und Zugang zu allen exotischen Vancouver-Werten, um die es hier im Goldboard unter anderem geht.

      @ Schmalzbacke
      IB wird bei Pennystocks unbezahlbar. Gebührenberechnung pro Aktie kann ich nicht unterstützen.
      Ansonsten seien dir die Vorzüge gegönnt.

      Für Gold/Silberinteressierte rechne ich mal zusammen:
      2:0 für Internaxx.

      Australien kann weder Internaxx noch IB. Comdirect zwar möglich aber unbezahlbar, finde ich.
      Wie immer empfehle ich dafür Andrew West Stockbroking, flat rate 29,95 AUD (ca 18 €). http://www.andrewwest.com.au

      Gruß,
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 14:07:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ Khampan

      keine Sonderkonditionen bei comdirect...finde ich aber teuer genug mit 50 CAD Fremdspesen zzgl. der comdirect Provision.

      Wieso kennst Du bei Internaxx nicht die Fremdspesen - die müssen doch ausgewiesen sein auf der Abrechnung ?!

      Zahlst Du also bei einem Ordervolumen von sagen wir mal 3.000 C$ insgesamt "nur" 38C$ - 49 C$ oder zzgl. Fremdspesen ?

      Australien ist bei comdirect bank eine schiere Unverschämtheit. Ca. 100 Euro Mindestgebühr (zzgl. comdirect provision) - bei 20 Teilausführungen dann z.B. 2.000 Euro Fremdspesen für eine 1000 Euro Order möglich. Das geht in den Bereich des Wucher und ich habe comdirect empfohlen, den Handel in Australien einzustellen. Ach ja, es gibt keine "all or none Orders" in Australien - zumndest nicht über comdirect.

      Ciao

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 14:39:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Internaxx ist für Kanadier das Beste!

      19,50€

      thats it!

      morchel
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 14:58:42
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ Morchel

      dann habe ich das falsch gelesen in den AGB`s. Da stand nämlich noch was von Fremdspesen, die weiterberechnet werden.

      [Zitat AGB Internaxx Seite 8]

      Alle Preise verstehen sich zuzüglich der Intenaxx entstehenden Fremdspesen und Steuern (Börsensteuer, Mehrwertsteuer,...) die eventuell entstehen können. Diese Kosten werden an Sie zum Einstandpreis weiterbrechnet.

      Deswegen kann ich das gar nicht glauben...denn gerade die Fremdspesen machen es ja bei der comdirect so teuer.

      Die 19,60 € bei Internaxx sind also wirklich "all-inclusive" bei frequent trader status und unter 5.000 Euro Ordervolumen - richtig ??

      Danke

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 15:00:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      :confused: wie lange hat es bei euch gedauert, bis internaxx euch ihr anmeldeformular geschickt haben? habe jetzt über 2 wochen gewartet und nochmals angefordert...:mad: :(

      danke!
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 15:13:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      4 Tage.

      Detailfragen per e-mail wurden innerhalb weniger Stunden beantwortet.
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 15:17:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      danke...

      mal sehen ob diese woche etwas kommt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 15:45:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Art Bechstein

      bezüglich der Fremdspesen haben wir uns falsch verstanden.
      Ich bin noch kein Internaxx-Kunde, weiß also nichts von den Fremdspesen. Und ich dachte deine 50 CAD wären die Ordergebühr. Sorry, jetzt erst recht :confused:
      Ich denke, die 19,50 € von morchel sind ohne Fremdspesen gemeint, jedenfalls laut Website nicht anders zu verstehen.

      Meine 38 CAD = 24,5 € gelten für ein Ordervolumen über 5000 € + frequent-trader-Status. Diesen Status bekommt man übrigens ab 30 Transaktionen/Jahr, fast ein Witz.

      Machen wir den Vergleich der Ordergebühren mal komplett:
      Ordervolumen < 5000 / <10000 / <25000 €
      Internaxx - 19,6 / 24,5 / 31,5 €
      Comdirect 15,5 / 24,5 / 42,5 € bzw 60,5 € (Volumen > 15000) zuzügl. Teilausführungsgebühr und x mal 2,5 € für Limit/Änderung/Streichung

      Fremdspesen
      Comdirect ? pauschal 50 CAD?
      Internaxx ?

      Wie wir sehen, sind die Gebühren sogar relativ ähnlich. Internaxx jedenfalls nicht teuer. Und es wird eine ganze Menge mehr fürs Geld geboten.

      Gruß,
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 18:41:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ Khampan

      sehe ich ähnlich wie Du - von den Gebühren her, nimmt es sich vermutlich nicht viel -außer Internaxx würde wesentlich niedrigere Fremdspesen nehmen. Bei comdirect verdient ja immer noch die CBK satt dazwischen.

      Zum Daytrading lohnt es sich bei den Gebühren jedoch auch nicht, aber ein Riesenvorteil bei Internaxx scheint mir zu sein, dass man die Orders eingeben kann - das ist immer nervig bei comdirect.

      Vielleicht kann ja ein Internaxxler das mit den Fremdspesen nochmal aufklären. Mich würde das mal für die Preislage unter 5.000 Ordervolumen interessieren.

      Danke

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 19:18:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      #19

      bei comdirect werden die Teilausführungen voll berechnet

      hab im März 2003 bei Durban an der Nasdaq mal
      22 Teilausführungen gehabt
      und jede Teilausführung wird
      einzeln berechnet da kommen schnell 500 Euro zusammen.

      und die Leute von der Comdirect wollten mir noch
      irgendwelche Märchen erzählen.
      Zu Teilausführungen kann es immer kommen auch
      bei hohem Umsatz bei einer bestimmten Aktie.

      auch bei all-or-none kann es innerhalb eines Tages
      zu Teilausführungen kommen und dann bezahlst Du für
      jede Teilausführung einzeln.

      nur im Xetra-Handel verlangt comdirect keine
      Teilausführungsgebühren.
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 19:30:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Khampan
      #12
      Dafür keine Teilausführungsgebühren und Zugang zu allen exotischen Vancouver-Werten bei internaxx

      ist das definitiv sicher dass man da keine Teilausführungen bezahlen muss???

      wenns so ist werde ich zu internaxx gehen
      die sind in Luxembourg
      da dürfte auch der Geldtransfer (Überweisung)schneller gehen
      als zu "ib"
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 19:44:23
      Beitrag Nr. 23 ()
      pro oder 19,60 definitiv

      und sonst nix!

      das selbe für USA

      Aribitrageieren nicht möglich!

      morchel
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 19:48:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      @ keepit
      In case of partial execution, commission will only be debited once.

      Nochwas aus dem Prospekt:
      We do not charge foreign exchange commission between EUR, GBP, USD and CAD.
      (die rates müßten auf der Website stehen, so daß man sich den spread ausrechnen kann. Hab`s noch nicht überprüft, dürfte eh Peanuts im Vergleich zum Nutzen sein).

      Allmählich sollte ich mir vielleicht eine Vermittlungsprovision aushandeln ;)

      Schönen Einstieg in den Dezember wünscht allen
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 20:01:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Da lob ich mir meine Research Capital. Da kannst du fast alles machen und das immer zum Fixpreis CAD100. Das mag teuer erscheinen, aber was bekomme ich dafür:

      Beispiel:
      Vor einen 2 wöchigen Urlaub rufe ich meinen Broker an und sage ihm was er bei welcher Aktie tun soll. Er passt auf mein Geld auf.

      Das ist der grösste Vorteil. Weitere
      - Orderausführungen noch während wir telefonieren!
      - Platziert nicht dumm meine gesamte Order sondern sammelt bzw gibt in Schüben ab. Belastet das Orderbuch nicht ;)
      - Abrechnung nach Ereignis per Kontoauszug. Auf Wunsch zusätzlich sofort nach Ausführung per e-mail.
      - Ab und an bekommt man auch mal einen guten Tip ;)
      - Es entsteht ein pers. Verhältnis und er ruft schonmal an und fragt nach Tips, bzw gibt Empfehlungen bzgl Verkauf
      - Der Broker hat sein Ohr viel näher am Markt!

      Wer noch mehr wissen will, darf gerne Fragen (auch BM) :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 20:19:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ Morchel und andere

      danke für die Hinweise zu Internaxx. Denke, die 19,60 Euro sind unschlagbar günstig. Gerade wenn man so um die 2000 Euro/Trade handelt, dann ist das super.

      @ Keepitshort

      was Du zu "all or none" schreibst, kann ich bei comdirect für Canada jedenfalls nicht bestätigen. Mache dort nur "All or none" Orders - auch bei engen Werten - und habe noch nie !! doppelt odermehrfach gezahlt. In Aussie-Land dagegen einmal passiert und dann nie wieder.

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 20:28:51
      Beitrag Nr. 27 ()
      #26

      auch bei all-or-none kann es innerhalb eines Tages
      zu Teilausführungen kommen und dann bezahlst Du für
      jede Teilausführung einzeln.

      dies habe ich irgendwo mal gelesen
      allerdings habe ich noch nie den Zusatz all-or-none
      gemacht.

      Theorie und Praxis ist oft anders
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 21:00:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      # 27

      theoretisch vielleicht - praktisch nicht. Bei comdirect heißt der Orderzusatz "KT" = keine Teile mit Garantie, dass nur einmal die Börsengebühr, Makler und Provision anfällt. Sonst würde der Zusatz ja auch keinen Sinn machen...

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.11.03 23:37:12
      Beitrag Nr. 29 ()
      @ Neono #25

      interessante Alternative. Werde ich mir für den Fall merken, wenn auch bei mir die Summen größer werden. Vorläufig belasten meine Orders das Orderbuch noch nicht allzu sehr.

      Khampan


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ab nach canada ...